My KW 37 / 11. September 2013
vom Ämmitau bis Bärn
Persönlich
10/11
Thomas Christen über die Emmentaler Lehrstellenbörse...
Land und Leute
16
Beim Atomunglück war Alla Povorozniuk eineinhalbjährig...
Mülchi
18
Ueli Marti war vor 20 Jahren das letzte Mal im Kino......
Inhaltsverzeichnis Wochenrückblick
Tyla Durden
Mit Talent und Ehrgeiz zur ersten Single
Seite 14
2/3
Randnotizen
4
Mein tierischer Freund
6
Lehrstellenbörse
13
Miss My Zytig
17
Rätselseite
20
Kinderaufsatz
21
Kreuzworträtsel
22
Glückwünsche
23
Der Baum
24
Marktplatz
25
Leser auf Reisen Schnappschuss
26/27 32
Veranstaltungskalender 34/35
2
WochenrĂźckblick
Montag, 2. September Meilenstein in der Baugeschichte Zum Start der Ăœberbauung begleitetes Wohnen im Alter der Genossenschaft Lutertalpark in Bolligen liess sich die Bauherrschaft etwas Besonderes einfallen. Um das GemeinschaftsgefĂźhl zum Ausdruck zu bringen, erhielten sämtliche anwesenden Personen eine Schaufel und vollzogen so den gemeinsamen Spatenstich. Beim anschliessenden ApĂŠro wurde rege diskutiert und auf den nun erfolgten Baustart angestossen. Die Bauarbeiten werden je nach Witterung im Winter rund zwei Jahre dauern, so dass der Bezug der Wohnungen auf den Sommer 2015 geplant ist.
Pflege und Hilfe zu Hause
Freitag, 6. September Besichtigung ÂŤBergbrunnenÂť in Urtenen
SPITEX Grauholz
Zentrumsplatz 10 3322 Urtenen-SchĂśnbĂźhl 031 850 20 85 www.spitex-grauholz.ch
Die SVP Sektion Urtenen-SchÜnbßhl Bäriswil lud zu einer gefßhrten Besichtigung der Neufassung Wasserversorgung Bergbrunnen ein. In drei Metern Tiefe verlaufen Wassereinläufe der Sammelleitungen. Der Verein Bergbrunnen Urtenen hat fßr die Neufassung zirka 100 000 Franken investiert. Das Wasser wird jährlich fßnf Mal auf seine Qualität geprßft und hat Trinkwasserqualität, so Christian Huber, Präsident des Bergbrunnenvereins. utu
Soldaten und Pferde im Sand Im Sand SchÜnbßhl fand die Sommerveranstaltung vom Verein archiv@moosseedorf statt. Der Besuch bei den Veterinärdiensten und Armeetieren lÜste hÜchste Begeisterung aus. Die Rekruten zeigten bereits bei Halbzeit ihrer Ausbildung unter dem Ansporn ihrer Vorgesetzten mit Kompetenz und Einsatz, wozu die Kombination von Mensch und Tier in der Lage ist, sei es als Reiter oder Trainsoldat im schwierigen Gelände, als Hufschmid, Tierarzt oder Hundefßhrer. www.baby-rose.ch
Samstag, 7. September TOKJA Tag: RecyKling!
Die
ersten Schritte ‌
Die Jugendlichen bei der Kinder- und Jugendfachstelle Zollikofen trafen sich, um mit Schrott zu musizieren. Die Jugendlichen hatten viel Spass und bildeten am Schluss ein tolles Team. Ihre Darstellung wurde fßr einen professionellen Video-Clip aufgenommen. Der Kampagnentag wurde im ganzen Kanton Bern durchgefßhrt und soll zeigen, dass die Jugendarbeitenden professionell organisiert sind und mit bewährten Methoden arbeiten.
‌ mit Baby-Rose
Baby-Rose-Center Ey 11, 3063 Bern-Ittigen Telefon 031-921 71 77 www.roth.baby-rose.ch
Judoturnier fßr die Kleinen Das Botty Judo Turnier in Worblaufen ist ein Turnier fßr Anfängerinnen und Anfänger, welche am Judosport interessiert sind. Der Spass am Sport sowie das erste Kennenlernen der verschiedenen Begriffe rund um den Judosport stehen im Vordergrund. Eingeladen wurden neben den einheimischen Kindern aus Worblaufen und Ittigen auch die Kinder des Schulsports Jegenstorf, SchÜnbßhl und Moosseedorf.
Ibrahim Ă–ztĂźrk
My Zytig, 11. September 2013
3
Begegnungsfest Burgdorf Unter dem Motto Burgdorf – eine Stadt, 94 Nationen wurde bei warmem Spätsommerwetter zum zweiten Mal in der Altstadt das Begegnungsfest durchgefßhrt. Ein internationaler Markt, viele Stände mit kulinarischen Leckerbissen aus aller Welt, diverse Workshops und Ausstellungen und ein abwechslungsreiches Musik- und Tanzprogramm auf der Brßder Schnell Terrasse luden die zahlreichen Besucher zu einer farbenprächtigen und stimmungsvollen Weltreise in der Heimatstadt ein.
Hoger Festival NO Future Der Chilchhoger Kirchberg wurde zum Festivalgelände. Um die 150 Kinder und Jugendliche haben die zahlreichen Besucher rund um die Kirche mit Theatersequenzen, StreetTanzeinlagen, Konzerten und verschiedenen interaktiven SpielmÜglichkeiten bestens unterhalten. Das Zukunftsfest, organisiert von der Hoger Jungendarbeit, entwickelte sich zum stimmungsvollen Festival aller Generationen in prachtvoller Umgebung. Der Schlusspunkt wurde in der Kirche gesetzt.
My Zytig verlost 5 Familienpässe fßr je 4 Personen fßr das Kinderland Openair mit Ueli Schmezer in Burgdorf. Alle Infos auf Seite 8 STOBAG TOP Partner
Sonntag, 8. September Nachwuchs-Jodlerfest Hasle-RĂźegsau
M.Steinemann
Felix Mosimann
In begeisternden Darbietungen trugen die Ăźber 30 Nachwuchsformationen ihre Jodellieder vor. Ergreifende und lustige Lieder lĂśsten unter dem grossen Applaus der vielen ZuhĂśrer einander ab. Sehr gut war ebenfalls die Jungfahnenschwinger Gruppe Emmental-Oberaargau. Mit dem Gesamtchor unter der Leitung von Melanie Moser wurde den vielen ZuhĂśrern ein ergreifendes Erlebnis geboten. FĂźr den Nachwuchs der Jodlerclubs ist also gesorgt.
60 Teams spielten um die Pokale Rund 500 Fussballer in 60 Teams vergnßgten sich am Wochenende auf dem Fussballplatz Sonnematte in HasleRßegsau. Mit viel Einsatz kämpften sie am 43. Dorfturnier des FC Hasle-Rßegsau um die begehrten Pokale. Der organisierende FCHR kann zufrieden auf seinen traditionellen Anlass zurßckblicken. Zwar spielte das Wetter vor allem am Sonntag nicht unbedingt mit, dies tat dem Engagement der Fussballerinnen und Fussballer aber nicht Abbruch. Das Turnier ging ohne grÜbere Zwischenfälle ßber die Bßhne.
Mit dem Velo durch den Regen Der achte slowUp Emmental-Oberaargau war aufgrund des schlechten Wetters mit rund 10 000 Personen weniger stark besucht als in den letzten Jahren. Nichtsdestotrotz zeigten sich die Veranstalter zufrieden. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher liesen sich auch vom Regen nicht aufhalten und genossen die autofreien Strassen. Viele Stände und 9HUSÀHJXQJVVWDWLRQHQ HQWODQJ GHU 6WUHFNH VRUJWHQ I U GLH nÜtige Stärkung und den kulinarischen Genuss mit regionalen Spezialitäten.
Schmid-Storen AG Industriestrasse 65 CH-3052 Zollikofen Telefon 031 911 00 12 Fax 031 911 63 52 info@schmidstoren.ch www.schmidstoren.ch Beratung t Verkauf t Montage t Service t Reparaturen von Sonnen- und Wetterschutzprodukten
$IE BESTE
-USIK R A D I O
Das hĂśr‘ ich gern.
Deine Frequenz in der Region Burgdorf/Bern 92.2 Mhz www.radio32.ch
! $! )
' ! ("" $!# " ## , #
" " #
#
" ! $ " ! $ &&& " $ # # ! # " !$
4
Randnotizen
My Zytig, 11. September 2013
Unglßck im Glßck Daniel Kaufmann Wir sind die drittglßcklichsten Menschen der Welt. Im World Happiness Report der Columbia-Universität liegt die Schweiz nur knapp hinter Dänemark und Norwegen. Das ist nicht einfach fßr uns. Jetzt, wo das bekannt ist, fßhlt man sich unter Druck. Dieses Griesgram-Gesicht, das man frßhmorgens im Zug aufsetzt, liegt eigentlich nicht mehr drin, wenn man weiss, dass man zu den glßcklichsten Menschen der Welt zählt. Und je mehr ich versuche zu lächeln, desto deprimierter werde ich. Aber auch fßr die Parteien ist das ein Problem. Also die Absenz von Problemen ist ein Problem. Die Parteien grßnden ihren Erfolg darauf, den Menschen ein Problem einzureden, und den politischen Gegner fßr dieses Problem verantwortlich zu machen. Die objektive Feststellung von dieser amerikanischen Universität, dass es bei uns kaum Probleme gibt, ist fßr unsere Politlandschaft existenzbedrohend. So vieles macht plÜtzlich keinen Sinn mehr.
Diese wĂźtenden Leserkom mentare in den OnlineMedien wirken lächerlich, wenn man weiss, dass sie von glĂźcklichen Menschen verfasst wurden. Genauso wie das Geschimpfe im Strassenverkehr. Wenn das alles nur Fassade ist, wenn die Leute eigentlich glĂźcklich sind, die wegen eines FahrmanĂśvers obszĂśne Gesten machen. ScheissglĂźck. Mich regt das auf. WorĂźber soll ein Kolumnist schreiben, wenn die Leserinnen und Leser glĂźcklich sind? Ăœber Blumen? Lesen glĂźckliche Menschen Ăźberhaupt? Oder hĂźpfen sie auf Wiesen herum und tanzen in den Strassen? Dass jemand herausgefunden hat, wie glĂźcklich wir sind, ist wirklich Pech. Die Meinung des Kolumnisten ist frei. Sie braucht sich nicht mit jener von ÂŤMy ZytigÂť zu decken.
My
nen
G terei.ch
Fe Im am p un um H
Seite
Herausgeberin: Lokalmedien Verlag AG, Rita Brodmann, Lyssachstrasse 9 3401 Burgdorf. Tel. 034 428 28 28, Fax 034 428 28 29 E-Mail: info@lokalmedien.ch www.my-zytig.ch ISSN-Nummer: 2235-4182 $XÀDJH 64'250 Ex. WEMF-beglaubigt Verteilung: Mittwoch Lokal-Tarif: Fr. 1.44 pro mm/Spalte CH-Tarif: Fr. 1.54 pro mm/Spalte. Farbinserate: Fr. 2.– pro mm/Spalte. Nichtkommerzielle Vereine, Private und Startups im ersten Geschäftsjahr erhalten 50% Rabatt auf allen Tarifen Aktuelle Infos: Texte mit werbendem Charakter werden mit 160 Franken pro Einheit verrechnet. Kombis: Politkombi mit der Wochenzeitung, Kombi mit Radio Neo 1 Inserateschluss: Montag, 17 Uhr. MitarbeiterInnen: Regula Lazzaretti (Redaktionsleitung), Markus Hubacher (Redaktion/Satz), Beatrice Glauser (Verkaufsleitung), Loris Capuzzello (Kundenberatung), Silvia Aeschbach (Satz) und Tabea Saxer (Sekretariat).
Suchspiel
vorteilhaft‌
Seite
Impressum
orfĂźhr
Franken
Truten
Seite
Seite ator Adrian Merz 30 15.30 Uhr
Partner alle Fälle!
Si du F VOE 8FJONBSLU ei TPSUJNFOU
arf
Seite
50
d Klein mmermann 0 15.00 Uhr
zu gewinnen Erkennen Sie diese Bildausschnitte? Sie beďŹ nden sich in verschiedenen Inseraten in dieser Zeitung. Schicken Sie eine SMS an 789 mit dem Kennwort LOKAL und den Nummern der Zeitungsseiten, auf welcher sich die Inserate beďŹ nden (z.B.: LOKAL 1240141931) oder eine Postkarte an: My Zytig, Postfach, 3401 Burgdorf oder www.myzytig.ch Ein Franken pro SMS. Einsendeschluss: 16.9.2013
Seite
Gewinner der letzten Ausgabe: Ernst Beeri, Einschlagstr. 13, Bolligen
Aktionen der Woche HammerPreise
37/2013 Dienstag, 10. September, bis Samstag, 14. September 2013, solange Vorrat
40% Rabatt
25% Rabatt
2.95
7.70
statt 3.95
statt 13.20
Rispentomaten (ohne Bio), Schweiz, per kg
Coca-Cola, Light oder Zero, 6 x 1,5 Liter (1 Liter = –.86)
30% Rabatt
3.45 statt 4.95
Trauben Lavallée (ohne Bio), Frankreich, per kg
40%
Mo, 9. – Sa,
14.9.
JETZT AKTUELL: alle Butterzöpfe
Rabatt
Ausgeschlossen frischback Butterzöpfe
8.
85
Gültig in allen Coop Verkaufsstellen der Region Bern und Burgdorf.
statt 14.75 Coop Wienerli, 10 Paar, 1 kg
40%
Die Hello Family Clubaktion des Monats September:
10% Rabatt
Rabatt
per 100 g
1.50 statt 2.50
Da
bot s Ange r
aus de
ng. Werbu
Coop Naturafarm Schweinsbraten vom Hals, Schweiz, ca. 1 kg in Selbstbedienung
Sind Sie noch nicht Mitglied? Jetzt gratis anmelden und profitieren: www.coop.ch/hellofamily
10% Rabatt auf alle Coop Qualité & Prix Jogurts
6
MeintierischerFreund
My Zytig, 11. September 2013
Schildkröten leben oft länger als ihre Besitzer Regula Lazzaretti
Im Garten von Erika Blaser leben zurzeit 15 Schildkröten. Elli (l.) und Sahra sind beide nach Grosskindern benannt.
Schildkröten wirken etwas unbeholfen. Dass das nicht stimmt, weiss Erika Blaser nur zu gut. «Vermisse meine Schildkröten» war kürzlich in dieser Zeitung zu lesen. Max ist vor einigen Wochen mit zwei kleinen «Schildis» aus seinem Gehege in Oberburg ausgebrochen. Erika Blaser hat seither keine ruhige Minute mehr und fragt sich, wo ihre Lieblinge wohl stecken und wie es ihnen geht. Hingebungsvoll kümmert sie sich um die verbliebenen 15 Reptilien, die in ihrem Garten hausen. «Es sind so schöne Tiere, die einem auch zuhören.» Und wirklich: als
die 66-Jährige «Sahra» ruft, hebt das Weibchen den Kopf. Erika Blaser ist ständig um ihre Tiere, streichelt sie zwischendurch. Alle tragen einen Namen, mit Ausnahme der drei Kleinen. «Da ich sie noch nicht auseinanderhalten kann, macht es keinen Sinn ihnen einen Namen zu geben.» Morgens um 11 Uhr kriechen die Schildkröten unter dem Heu hervor und lassen sich die Sonne auf den Panzer scheinen. Sie fressen das frische Obst, welches die Besitzerin bereitgestellt hat. Apfel- und Birnenschnitze, Bananen und Beeren – sie mögen eigentlich alles. Die Panzertiere sind friedlich und scheinen etwas träge und langsam, was aber überhaupt nicht stimme. «Als einmal über Nacht das Türchen offen war, büxte Mäxchen aus. Morgens entdeckte ich ihn auf dem nahen Golfplatz.» Ein anderes Mal staunte Erika Blaser nicht schlecht, als sie eine Schildkröte beim Überwinden der Steinmauer
beobachtete. «Ich habe nicht gewusst, dass sie auch klettern können.» Sofort musste ein neuer Zaun her. Schildkröten haben eine sehr hohe Lebenserwartung. Sie werden weit über 100-jährig und überleben den Menschen meistens. Das sei sicher einer der Gründe, warum Schildkröten oft ausgesetzt werden. In ihrem Fall ist die Nachfolge gesichert, ihre Kinder übernehmen die Panzertiere gern. Bereits die Grosskinder sind vom Schildkröten-Virus LQ¿]LHUW XQG YHUEULQJHQ GLH =HLW EHL GHU Grossmutter am liebsten im Garten. In Anlehnung an ihre Enkel hat Erika Blaser den Tieren auch Namen gegeben. Schon bald ziehen sich die Schildkröten für den Winterschlaf zurück. Von Oktober bis April vergraben sie sich im Heu und die Besitzerin hat nichts mit ihnen zu tun. «Deshalb geniesse ich die Sommerzeit umso mehr», meint die fünffache Grossmutter und krault Sahra unter dem Kinn.
…von Natur aus vorteilhaft…
Walter Bütikofer Landwirt / Unternehmer Gemeinderat BDP Kirchberg
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTUzMgAADVigmA8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMqw7DQAwEv8in9et6jmEUFgVE4SZVcf8ftRcWMGQ1O_ue3nCzbse1ncmADRrmXZBiaGGerL2ha0LlP7MuCGPRl4yHTwhBADUdgpL0QpCB1EvhxToLNd-Q9n1_fp_r0YGAAAAA</wm>
Küken
Junghennen
Wüthrich Brüterei AG 3123 Belp Telefon 031 819 61 82 brueterei.ch
Truten
Einzig unsere Armee bietet Hilfe bei Krisen, Katastrophen und Konflikten schweizweit. Die Initiative hat das Ziel die Armee abzuschaffen. <wm>10CAsNsjY0MDQx0TUGAgszACfaBsgPAAAA</wm>
<wm>10CFWMMQ7DMAwDXySDkixLrsYiW5AhyK6l6Nz_T427lcBNPHLf0xp-PLfj2s5kcO-kd2Ikm7WJkeLefFoiRAWsD2YdGuHx5xOmYAK1HEKQaDGT2t2Xay_W9VBrDbTP6_0F5cVXCYAAAAA=</wm>
Brennt Ihnen die Zigarette unter den Nägeln? Sorgentelefon is für Kinder Grat
0800 55 42 10 weiss Rat und hilft
sorgenhilfe@sorgentelefon.ch SMS-Beratung 079 257 60 89 www.sorgentelefon.ch PC 34- 4900-5
Inserieren bringt Erfolg!
Deshalb am 22. September:
Finito: Die kostenlose und individuelle Rauchberatung der Berner Gesundheit unterstützt Sie auf dem Weg in ein rauchfreies Leben.
NEIN
zur Unsicherheits-Initiative Nein zur Aufhebung der Wehrpflicht Offiziersgesellschaft Burgdorf
<wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwMzO3NAQAWeFeTw8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMuwqAMBAEv-jC7t3lYkwpdmIh9mnE2v-vfHQWy8Aw7LK0nPBtmtd93hoBZEFEqWxqQ-IDt1SGBoUraCPppHn4rxZURQX62whU4J0UC0Hu2aPT3ofHWYGm6zhvfQTqHX4AAAA=</wm>
Vereinbaren Sie einen Termin für ein Informationsgespräch. Beratungen finden in Burgdorf, Langenthal, Langnau und Worb statt. Stiftung Berner Gesundheit Tel. 034 427 70 70, burgdorf@beges.ch www.bernergesundheit.ch
Zahn-Prothesen s P REISWERT s S CHNELL s KOMPETENT
Stephan Müller
die nst dipl. Zahntechniker Notfirdallumgeleitet Tel. w
Zollikofen Bern Solothurn
Kreuzstrasse 4 Brunnmattstr. 48 Bürenstrasse 11
031 911 10 12 031 371 58 58 032 622 32 26
EINS GEHT AB: DIE END OF SUMMER PARTY. MBERI E T P E 14. S ERHÜBEL IM BI
MIT ADER E BA DJ MIK
22 UHR, EINTRITT: CHF 15.–/20.–, VORVERKAUF: STARTICKET.CH
Jahren Seit 15 lose kosten Beratung
8
AktuelleInfos
7. Orgelzyklus in der Starker Stadkirche Burgdorf Auftritt
Der bekannte Chor aus Fraubrunnen während der letztjährigen Aufführung im Konzertsaal Solothurn. Zum Abschluss des diesjährigen Orgelzyklus 2013 erklingt vom Toggenburger Komponisten Peter Roth die St. Johanner Messe. Diesmal wirken als Solisten die JodlerInnen Miriam Schafroth und Ueli Joss mit. Chores, der bekannte Chor aus dem Amt Fraubrunnen steht unter der Leitung von Erich Stoll und hat sich vor allem den Werken von Peter Roths verschrieben. Den Orgelpart übernimmt
Jürg Neuenschwander. Die Messe dauert ungefähr 35 Minuten und beinhaltet: Kyrie, Gloria, Sanctus, Unser Vater, Agnus Dei und Ave Maria. Ergänzt durch zwei Soloeinlagen. Der siebenteilige Orgelzyklus geht mit diesem Konzert sehr erfolgreich zu Ende.
Der Swiss FSA führt zum zweiten Mal die Schweizermeisterschaft durch. Dieses Jahr in der Markthalle BurgGRUI =ZHL 4XDOL¿ NDWLRQHQ fanden bereits statt und nun werden mit fünf Disziplinen die Stärkste Frau und der Stärkste Mann der Schweiz gekürt. Es werden Baumstämme über den Kopf gewuchtet, Waschmaschinen getragen, Autos angehoben, alles um diesen Titel zu erringen. Über 30 Athleten und Athletinnen werden erwartet.Der bekannte Athlet Patrik Baboumian wird uns unterstützen und das Publikum bestens mit Informationen zu den Regeln und Abläufen versorgen. Am Abend spielen drei Schweizer Bands und lassen die Markthalle beben. Sin City, Disgroove und High Heels zeigen rocken unsere Bühne.
Textinserate
11. September 2013
Der Heizölpreis steigt Die Zeit ist gekommen, sich um den Heizölvorrat für den nächsten Winter zu kümmern. Der letzte, strenge Winter hat seine Spuren hinterlassen und der Verbrauch war entsprechend höher. Die CO2 Abgabe wird per 1. Januar 2014 markant steigen. Mit einer Erhöhung von sieben Franken pro 100 Liter Heizöl muss gerechnet werden. Es wird erwartet, dass bis Ende Jahr noch ein grosser Bedarf an Heizöl eingekauft wird und sich die Lieferzeiten entsprechend verlängern. Empfehlenswert ist, den Heizöleinkauf früh zu planen um den
drohenden Lieferengpass zu umgehen. Informationen rund um den Heizöleinkauf gibt es wie immer bei jeder AGROLA – Landi Verkaufsstelle, unter www.agrola.ch oder mit dem AGROLA App für alle die sich auch unterwegs um den Heizöleinkauf kümmern wollen. Heizöl bei der Landi: Agrola AG Zollikofen 058 433 81 20 Vechigen
031 839 04 63
Hasle-Oberburg
034 461 40 40
Grauholz
034 411 11 31
Koppigen
034 413 12 29
Landshut
032 666 37 00
Moossee
031 869 02 73
Aemme
034 461 12 48
Wynigen-Burgdorf
034 415 12 47
Weitere Informationen unter www.power-rock-night.ch
Freitag,13. September, 18.15 Uhr in www.swiss-fsa.ch der Stadtkirche Burgdorf.
Agrola Heizöl-Preis der letzten drei Monate.
10-Jahre-Jubiläumstournee des «Porzellan- und Kinderland Openairs Glasmalen heute» Bereits im zehnten Jahr tourt das Kinderland Openair in den Sommermonaten durch verschiedene Städte in der gesamten Schweiz und sorgt für stimmungsvolle Unterhaltung. Verschiedenste Künstler aus vergangenen Jahren feiern mit und sorgen mit ihrem musikalischen Programm für ein garantiertes Highlight. Mit dabei sind Ueli Schmezer, Bruno Hächler und Flubi. Populäre Familienunterhaltung ist mit «Klassikern» wie diversen Kinderkonzerten, Am Kinderland Openair stehen Kinder und deren Interessen Kinderschminken, dem Kin- im Zentrum. derclown, diversen Spielparcours, einem Slakline-Park My und drm Bastelzelt garantiert. Bereits über 140 000 Kinder im Alter von 2 bis 12 Jahren und ihre Begleitung haben 5 Familienpässe für je 4 Personen für das Kinderbisher einen Sonntagnachland Openair mit Ueli Schmezer in Burgdorf. mittag an den Openairs verbracht.
verlost
Kinderland Openair: So, 29. September, von 13.30 bis 18 Uhr, Schützenmatte Burgdorf. Mehr Infos unter: www.kinder-land.ch
Schreiben Sie eine E-Mail an info@lokalmedien.ch oder eine Postkarte an My Zytig, Lyssachstrasse 9, Postfach, 3401 Burgdorf. Einsendeschluss ist Mittwoch, 18. September 2013.
Nach den erfolgreichen Ausstellungen in den Jahren 2002 und 2007, organisiert der Verein Schweizer Porzellan- und Glasmalkunst (SPK-APP) vom 12. bis 14. September zum dritten Mal eine internationale Ausstellung im Kultur-Casino Bern. Ziel ist es, die Porzellan- und Glasmalerei einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Rund 120 Malerinnen und Maler aus Brasilien, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Italien, Japan, Österreich, Serbien, Südkorea, Thailand, Türkei und natürlich der Schweiz, werden ihre Werke ausstellen und am Wettbewerb teilnehmen. Darunter sind auch acht Junioren unter 16 Jahren. Die Ausstellung ist, mit Ausnahme von einigen wenigen Gönnern, grösstenteils selbsttragend. Leider stellt die öffentliche Hand sowie die Burgergemeinde keine ¿ QDQ]LHOOHQ 0LWWHO ]XU 9HU fügung.
Wettbewerb Eine internationale Jury, beVWHKHQG DXV KRFKTXDOL¿ ]LHU ten Malern, wird innerhalb der Kategorien Amateure und Professionelle, die bemalten Porzellan- oder Glasunikate bewerten. Die separate Bewertung und Preisverleihung GHU -XQLRUHQ ¿ QGHW DP 6DPV tagnachmittag im Ausstellungssaal statt.
Demonstrationen Während der Dauer der Ausstellung zeigen weltbekannte Maler ihr Können.
Galadinner Im Anschluss an die AusstelOXQJ ¿ QGHW DP 6DPVWDJDEHQG im Burgerratssaal des KulturCasinos ein Galadiner mit der Preisverleihung statt.
Öffnungszeiten Do/ Fr, 10 bis 18 Uhr; Sa, 10 bis 16 Uhr. Infos: www.spk-app.ch
9
AktuelleInfos
Textinserate
11. September 2013
Einfälle wollen Circus GO entfßhrt Besucher verwirklicht werden ins Universum Artistica
Therese Wyss stellt Badi-Portemonnaies aus Tetra Pak her oder näht Taschen aus Tischsets. Sobald ich eine Idee habe, muss ich sie verwirklichen, sagt Therese Wyss und lacht. Die Einfälle kämen zu den unmÜglichsten Zeiten. Sie bastelt fßr ihr Leben gern und arbeitet mit den unterschiedlichsten Materialien. Taschen aus Tischsets, Dekorationen aus Fimo, Portemonnaies aus Te-
tra Pak, MobilĂŠs aus Filz â&#x20AC;&#x201C; das Angebot ist umfassend. Das Handwerken ist nebst dem jungen Hund ein Hobby der %HUQHULQ ,KUH .XQGHQ Âż QGHW sie durch Mund-Propaganda. Bis Ende September sind die Arbeiten im Schaufenster von My Zytig an der Lyssachstrasse 9 in Burgdorf ausgestellt.
Eintauchen in das wunderbare Universum der Artistik im Schweizer Traditionscircus GO Gasser-Olympia und unvergessliche GlĂźcksmomente geniessen: Das kĂśnnen Sie vom 15. bis 18. September in $OFKHQĂ&#x20AC;  K (UOHEHQ 6LH PXVL kalische Clowns aus Mexiko, Katzen, Jonglagen, Akrobaten aus aller Welt in der Luft und am Boden wie beispielsweise Maria Bizzarro aus Deutschland. Er balanciert mit dem Feuerschwert fĂźnf Meter nach oben und zeigt in gefährlicher Miss Garkusha schwingt sich federleicht und kraftvoll an den HĂśhe eine nervenkitzelnde Sä- seidenen TĂźchern in die HĂśhe. belbalance. Auch Bessogonov aus Tschechien beweist sich My als Meister der geschickten Balancen auf seinen beweglichen MetallrĂśhren. Die Besucher kĂśnnen sich 5x2 Tickets fĂźr eine Vorstellung Ihrer Wahl während der Vorstellung Ă la H[NO 0HQ GHV &LUFXV *2 LQ $OFKHQĂ&#x20AC;  K Carte vom KĂźchenchef und seiner Brigade kulinarisch verRufen Sie am Freitag, 13. September, wĂśhnen lassen.
verlost
Vorstellungen: So, 15.9., 17 Uhr; Mo, 16.9., 20 Uhr; Di, 17.9., 14.30 und 20 Uhr; Mi, 18.9., 14.30 Uhr, Schulhausplatz, Dammweg, AlchenĂ&#x20AC; Â K ,QIRV ZZZ FLUFXV JR FK
um 11.55 Uhr, an:
034 428 28 28
Polster-Hit Hit Leder
2850.â&#x20AC;&#x201C; Stoff nach Wahl Fr. 1950.â&#x20AC;&#x201C;. Verschiedene Zusammenstellungen mĂśglich.
1EXXIRWXVEWWI (MVIOX FIMQ &ELRLSJ +Â&#x201A;QPMKIR ÂŚ *PÂ&#x201A;LPM 8IPIJSR [[[ XERRIVQSIFIP GL
EYXSVMWMIVXIV 7XVIWWPIWWÂ&#x2039; 4EVXRIV
10
PersĂśnlich
An der LehrstellenbÜrse kÜnnen Schßler Bewerbungsgespräche ßben Regula Lazzaretti, Markus Hubacher
=XP HUVWHQ 0DO ÂżQGHW LQ /DQJQDX GLH (PPHQWDOHU /HKUVWHOOHQE|UVH VWDWW 6FK OHU N|QQHQ VLFK EHL HLQKHLPLVFKHQ %HWULHEHQ LQIRUPLHUHQ Thomas Christen, warum lanciert die Junge Wirtschaftskammer Emmental eine LehrstellenbĂśrse ? Als eine der grĂśssten, momentanen Herausforderungen erachtet die Junge Wirtschaftskammer die Zahl der Jugendarbeitslosigkeit in der Schweiz tief zu halten, beziehungsweise zu senken. Im Rahmen des nationalen Projekts ÂŤFit4JobsÂť unterstĂźtzen regionale JCI-Kammern Jugendliche beim Berufseinstieg mittels Bewerbungscoaching, Unterricht im Umgang mit Social Media oder mit Dialogveranstaltungen zwischen Schulen und Wirtschaftsvertretern. Wir von der Jungen Wirtschaftskammer Emmental ermĂśglichen mit der ÂŤFit4Jobs â&#x20AC;&#x201C; Emmentaler LehrstellenbĂśrseÂť Jugendlichen den direkten Kontakt mit potenziellen Ausbildungsbetrieben. Gleichzeitig wollen wir Emmentaler Unternehmen eine Plattform bieten, sich den Lernenden von morgen zu präsentieren. Was unterscheidet Ihren Anlass von anderen LehrstellenbĂśrsen wie der BAM? Wir verfolgen bewusst einen sehr regionalen Ansatz â&#x20AC;&#x201C; einheimische SchĂźler treffen auf Emmentaler Ausbildungsbetriebe. -XJHQGOLFKH KDEHQ 0 KH HLQH /HKUVWHOOH ]X ÂżQGHQ XQG %HWULHbe kĂśnnen Lehrstellen nicht mehr besetzen. Was läuft falsch? Man muss die Situation differenziert betrachten. Sie spitzt sich je nach Branche und Region zu. Gewisse Berufe scheinen fĂźr Jugendliche attraktiver, was dazu fĂźhrt, dass sich dort viele SchĂźler um eine begrenzte Anzahl Lehrstellen bemĂźhen. Andere Branchen geniessen bei den Jugendlichen offensichtlich weniger Kredit. Hier soll die LehrstellenbĂśrse helfen, Vorurteile abzubauen. 3HUV|QOLFK ÂżQGH LFK HV JHIlKUOLFK YHUVFKLHGHQHQ %HUXIVJDWWXQgen unterschiedliche Wertschätzungen entgegenzubringen â&#x20AC;&#x201C; eine funktionierende Gesellschaft und Wirtschaft braucht alle! Ă&#x153;ber 30 Emmentaler Unternehmen präsentieren sich an der BĂśrse. Wie wurden sie ausgewählt und wie haben sie auf die Idee der LehrstellenbĂśrse reagiert? Wichtig war uns neben der regionalen Herkunft der Ausbildungsbetriebe auch ein breites Angebot an Berufsgattungen vorstellen zu kĂśnnen. Wir freuen uns, dieses Ziel dank dem grossen Engagement der ausstellenden Betriebe erreicht zu haben. Das Projekt wird unter anderem vom Handels- und Industrieverein Sektion Burgdorf-Emmental unterstĂźtzt und weckte bei den kontaktierten
Thomas Christen ist Präsident der Jungen Wirtschaftskammer Emmental und Initiant der LehrstellenbĂśrse. Unternehmern von Anfang an Interesse. Welche Branchen haben besonders zu kämpfen? Weniger beliebt scheinen zum Beispiel Lehrstellen bei Metzgereien, in Coiffeursalons, bei Sanitär-/Spenglerbetrieben und allgemein in der Baubranche. Innerhalb der betroffenen Branchen gibt es grosse Unterschiede: Während renommierte Firmen weniger MĂźhe haben, kämpfen kleinere Betriebe ausserhalb der Ballungszentren umso mehr. Von welchen Angeboten kĂśnnen die SchĂźler an der LehrstellenE|UVH SURÂżWLHUHQ" Neben dem Einblick in zahlreiche verschiedene Berufsgattungen kĂśnnen die SchĂźler erste Kontakte mit potenziellen Lehrbetrieben knĂźpfen. Ein Team des Berufs- und Informationszentrum BIZ Langnau bietet zudem vor Ort die professionelle Ă&#x153;berprĂźfung mitgebrachter Bewerbungsdossiers an. Im weiteren erhalten SchĂźler die MĂśglichkeit, sich anlässlich der LehrstellenbĂśrse in simulierten Bewerbungsgesprächen mit echten Lehrmeistern und Personalverantwortlichen zu Ăźben. Was erhoffen Sie sich von diesem Projekt? Die Junge Wirtschaftskammer mĂśchte mit dem Projekt Verantwortung Ăźbernehmen und einen Beitrag an eine nachhaltige Entwicklung im Emmentaler Lehrstellenmarkt leisten. 'LH (PPHQWDOHU /HKUVWHOOHQE|UVH ÂżQGHW DP )UHLWDJ 6HSWHPEHU YRQ ELV 8KU XQG 6DPVWDJ 6HSWHPEHU YRQ ELV 8KU LQ GHU ,OÂżVKDOOH LP Š7LJHUVDDOÂŞ LQ /DQJQDX VWDWW
My Zytig, 11. September 2013
11
Geschäftsfßhrer Paul Lßhti junior von der Firma Lßthi & Portmann sieht Probleme bei der Suche nach geeigneten Lehrlingen.
Martin Läng von der Schreinerei Läng und Kßchenbau AG aus Ersigen sagt: Wir erkennen einen Boom zurßck zum Handwerk.
Dass sich die Suche nach neuen Lehrlingen oft nicht mehr so einfach gestaltet, zeigt sich auch im Betrieb von LĂźthi & Portmann in Deisswil. Die Firma bildet Lernende in den Berufen Fleischfachmann, Fleischfachfrau Fachrichtung Verarbeitung sowie Kaufmann und Kauffrau aus. Aktuell sind vier Auszubildende im Betrieb angestellt. ÂŤDie Suche nach geeigneten Lernenden wird immer schwieriger. Vor allem geeignete Fleischfachleute VLQG VHKU VFKZHU ]X ÂżQGHQÂŞ VDJW 3DXO /Â WKL MXQLRU *HVFKlIWVfĂźhrer der Firma. ÂŤDie Nachfrage bei den Fleischfachleuten ist eher gering, frĂźher konnte aus einer Vielzahl guter Bewerbungen DXVJHZlKOW ZHUGHQ 9RQ GHQ ZHQLJHQ GLH VLFK KHXWH IÂ U GLHVHQ %Hruf interessieren, bringen viele die nĂśtigen Voraussetzungen nicht mehr mit. Das Berufsbild hat leider bei den heutigen Jugendlichen DQ $WWUDNWLYLWlW YHUORUHQÂŞ
Lehrlingssuche einfacher als frĂźher. Wir haben mehr Bewerber ]XU $XVZDKO 9LHOOHLFKW LVW GDV QXU LQ XQVHUHP %HWULHE GHU )DOOÂŞ VR /lQJ ZHLWHU =X GHQ ZLFKWLJVWHQ &KDUDNWHUHLJHQVFKDIWHQ DOV 6FKUHLQHU ]lKOW /lQJ JXWHV 9RUVWHOOXQJV XQG 5HFKHQYHUP|JHQ KDQGZHUNOLFKHV *HVFKLFN PRWLYLHUWHV XQG IUHXQGOLFKHV $XIWUHWHQ JURVVH /HUQEHUHLWVFKDIW XQG .RQ]HQWUDWLRQ DXI GLH EHUXĂ&#x20AC;LFKH .DUULHUH Š8P GLH /HKU]HLW HUIROJUHLFK DE]XVFKOLHVVHQ PXVV GHU Auszubildende der schulischen und handwerklichen Ausbildung JHQ JHQG /HUQZLOOH HQWJHJHQEULQJHQ (LQH  EHUGXUFKVFKQLWWOLFKH /HLVWXQJ ]DKOW VLFK I U GDV ZHLWHUH %HUXIVOHEHQ EHVWLPPW DXVÂŞ
Die Suche nach geeigneten Lernenden wird immer schwieriger $OV $QIRUGHUXQJHQ I U GLH MXQJHQ (UZDFKVHQHQ VLHKW HU GDV ,QWHUHVVH DP %HUXI 0RWLYDWLRQ (LJHQLQLWLDWLYH XQG DXFK 'XUFKKDOWHZLOOHQ =XVlW]OLFK )OHLVV (LQVDW] XQG DXFK =XYHUOlVVLJNHLW Die Werte von frßher gelten heute oft nicht mehr. BeispielsweiVH GHU 'XUFKKDOWHZLOOH XQG DXFK GDV (UNHQQHQ GDVV GDV /HEHQ QLFKW QXU 6FKRNRODGHQVHLWHQ KDW (V LVW VFKDGH GDVV GLH 1DFKIUDJH bei den handwerklichen Berufen im Allgemeinen nicht mehr so gross ist, da in diesen Berufen gute Aufstiegs- und WeiterentZLFNOXQJVP|JOLFKNHLWHQ LQNOXVLYH /RKQ EHVWHKHQª VR GHU *HVFKlIWVI KUHU 'HU 6FKZHL]HULVFKH )OHLVFKIDFKYHUEDQG 6)) KDEH VFKRQ GLYHUVH 0DVVQDKPHQ HUJULIIHQ (V VHL MHGRFK HLQ OlQJHUHU Prozess bis diese greifen wßrden und der Beruf Fleischfachmann XQG )OHLVFKIDFKIUDX ZLHGHU DXI PHKU ,QWHUHVVH VWLHVVH 'LH 6XFKH QDFK JHHLJQHWHQ /HUQHQGHQ ZLUG LPPHU VFKZLHULJHUª $QGHUV VLHKW HV LP %HWULHE GHU /lQJ 6FKUHLQHUHL XQG . FKHQEDX $* LQ (UVLJHQ DXV 0DUWLQ /lQJ ,QKDEHU VDJW Š0RPHQWDQ N|QQHQ ZLU DXV GHQ EHVWHQ 6FKXODEJlQJHUQ DXVZlKOHQ 8QVHUH /HUQHQGHQ VROOHQ VLFK PLW  EHUGXUFKVFKQLWWOLFKHQ /HLVWXQJHQ HPSIHKOHQ ª Die Schreinerei bildet Schreiner in der Fachrichtung MÜbel und ,QQHQDXVEDX DXV (V DUEHLWHQ GUHL /HKUOLQJH LP %HWULHE Š:LU HUkennen einen Boom zurßck zum Handwerk, dadurch wird unsere
Wir kÜnnen aus den Besten auswählen *HPlVV /lQJ LVW HV DXFK ZLFKWLJ EHL GHQ HLJHQHQ .XQGHQ GLH :LFKWLJNHLW GHU /HKUOLQJVDXVELOGXQJ KHUYRU]XKHEHQ Š8QVHUH -XJHQG EUDXFKW $XVELOGXQJVSOlW]H LQ GHU 5HJLRQ XQG VROOWH QLFKW GXUFK GDV (LQNDXIVYHUKDOWHQ GHU YRUKHULJHQ *HQHUDWLRQ EHVWUDIW ZHUGHQª (V VHL HQWVFKHLGHQG DWWUDNWLYH $UEHLWVSOlW]H DQ]XELHWHQ Š:LU ZROOHQ PLW XQVHUHU )LUPD HLQ ]HLWJHPlVVHV XQG LQQRYDWLYHV ,PDJH DXVVWUDKOHQ :LU OHJHQ :HUW DXI TXDOLWDWLY KRFKVWHKHQGH $UEHLWHQ GLHV EULQJW ZLHGHUXP LQWHUHVVDQWH $XIWUlJH I U GLH $XV]XELOGHQGHQ ª
Die Junge Wirtschaftskammer Emmental (auch bekannt DOV Š-XQLRU &KDPEHU ,QWHUQDWLRQDOª ¹ -&, (PPHQWDO LVW HLQH 9HUHLQLJXQJ I U MXQJH /HDGHU XQG 8QWHUQHKPHU LP Alter von 18 bis 40 Jahren. Die Vereinigung ist eingebunden in eine weltweite Organisation mit rund 170 000 Mitgliedern. Alleine in der Schweiz gibt es rund 3000 Mitglieder, so dass die Junge Wirtschaftskammer die grÜsste 9HUHLQLJXQJ MXQJHU /HDGHU XQG 8QWHUQHKPHU LVW 6LH LVW SRlitisch und konfessionell neutral und gibt den Mitgliedern die MÜglichkeit, sich ein grosses Netzwerk zu schaffen und LKUH )lKLJNHLWHQ GXUFK :HLWHUELOGXQJHQ XQG 5HDOLVLHUXQJHQ YRQ 3URMHNWHQ ZHLWHU]XHQWZLFNHOQ Mehr Informationen unter ZZZ MFL HPPHQWDO FK
6. Lachen für einen guten Zweck Comedy Night :-)
Freitag, 25. Oktober 2013 Programm:
18.00 – 24.00 Festwirtschaft + Bar 20.15 Vorstellung
Künstler:
Lisa Catena www.lisacatena.ch Marc Haller «ERWIN aus der Schweiz» www.marchaller.com Klaus Kohler «Der beflügelte Mann» www.der-befluegelte-mann.de
Saalbau Kirchberg BE Veranstalter KIWANIS Kirchberg-Emme Weitere Infos unter www.kckirchbergemme.ch Medien Partner:
Technik:
Sponsoren:
My
Tickets: www.ticketino.ch, AXA Winterthur Kirchberg, Post, SBB/BLS, Touristikcenter Burgdorf
Wir bieten in unserer Werkstatt die Ausbildung als
Baumaschinenmechaniker/in die ge din
an. Bewerbe dich doch schriftlich… Arbor AG, Lindentalstrasse 112, 3067 Boll Tel. 031 838 51 61 www.arbor-ag.ch
rbare nde ft Wu Zukun
Hey – suechsch e cooli Lehrsteu?
Lehrstelle als Anlagen- & Apparatebauer/in August 2014 Du lernst massgeschneiderte Konstruktionen im Metall-, Stahlund Maschinenbau zu fertigen und zu montieren sowie anspruchsvolle Schweissarbeiten auszuführen. Es erwartet Dich eine spannende und umfassende Ausbildung in einem lebhaften Umfeld. Unsere Aufträge sind sehr abwechslungsreich, Serienarbeit ist für uns ein Fremdwort. Anforderungen / Voraussetzungen: • Sekundar- oder guter Realschulabschluss • Handwerkliche Geschicklichkeit • Gutes Vorstellungsvermögen Gerne bieten wir Dir auch die Möglichkeit, den Beruf durch eine Schnupperwoche näher kennen zu lernen. Ist das die Lehrstelle, die Du gesucht hast? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen inkl. Multicheck per Post oder Email an: DYNO AG Christoph Trittibach • Schalunenstrasse 54 • 3426 Aefligen christoph.trittibach@dyno.ch • Telefon 034 448 21 11
ir
i
gends
ist es w
IKEA
Für unsere Auszubildenden geben wir alles. Aber nicht nur das macht uns speziell. Wir gehen offen und respektvoll miteinander um, geben dir Raum zum entfalten, um eigene Ideen einzubringen und um dich weiterzuentwickeln. Nebst der abwechslungsreichen Ausbildung bieten wir dir 28 Ferientage, vergünstigte Mahlzeiten in unserem Personalrestaurant, gute Aufstiegschancen und beste Sozialleistungen. Interessiert? Dann bewirb dich jetzt online über www.ikea.ch/jobs für eine 3-jährige Ausbildung in Lyssach als:
UNSER KNOW-HOW IST IHR ERFOLG
Die DYNO AG entwickelt und realisiert qualitativ hochwertige Produktteile für eine anspruchsvolle Kundschaft. Spitzenprodukte erzeugen und Spitzenleistungen vollbringen, waren schon immer die erklärten Unternehmensziele.
be
ie
börse
Bist du auf der Suche nach einer Interessanten Ausbildung, hast Freude an spezieller Technik?
N
Lehrstellen-
Hast Du noch keine Lehrstelle für den Sommer 2014? Interessierst Du Dich für die Autobranche und hast ein ausgeprägtes technisches Flair? Bist Du motiviert, in einem eingespielten Team mit anzupacken und Dir ein umfassendes Fachwissen anzueignen? Dann bewirb Dich um eine Lehrstelle als Automobilmechatroniker/in (4-jährige Lehre) oder Automobilfachmann/fachfrau (3-jährige Lehre) Sende Deine kompletten Bewerbungsunterlagen an Garage Bauder AG, Herr Thomas Bauder, Lochbachstrasse 8, 3414 Oberburg
Logistiker/Logistikerin EFZ Detailhandelsfachfrau/-mann $XI XQVHUHU +RPHSDJH ¿QGHVW GX ZHLWHUH ,QIRV zu unseren Lehrstellen. Wir freuen uns auf dich.
14
MeineLeidenschaft
My Zytig, 11. September 2013
«Sie wollten eine berndeutsche Britney Spears aus mir machen» Markus Hubacher
Tyla Durden ist eine lebensfrohe, zielstrebige Berner Künstlerin. Mit ihrem Single-Debut will die Sängerin ein persönliches Zeichen auf dem Musikmarkt setzen. Sie steckt voller Energie, erzählt, lacht und denkt viel. Tyla Durden aus Zollikofen hat vor kurzem ihre erste eigene Single «Freak my mind» herausgegeben. Tyla, mit richtigem Namen Sabrina Tanja Bühlmann, strotzt vor Lebensfreude. «Mein Kopf ist voller Ideen, ich kann nicht einfach still sitzen und nichts tun», so die 29-Jährige. Tyla hat in ihrem Leben schon viel ausprobiert und YLHO HUUHLFKW 'LH JHOHUQWH :HUEHIRWRJUD¿ Q KDW KLQWHU ]DKOUHLFKH Kulissen der Musik- und Modebranche hineingesehen. In den letzten zwei Jahren stand sie zusammen mit DJ Antoine erfolgreich auf der Bühne. Zuvor versuchte sich die Sängerin auch in den Casting-Shows in England und Deutschland. «Für mich ging es in erster Linie darum, etwas auszuprobieren», so Tyla. Das sie Talent hat, bewies sie schon früh. Mit elf Jahren gewann sie einen Kinderwettbewerb. Mit dem damaligen Gewinn von 3000 )UDQNHQ ¿ QDQ]LHUWH VLH VLFK GHQ *HVDQJVXQWHUULFKW (LQ -DKU ]XYRU
Tyla Durden zu Hause an ihrem Klavier. Hier komponiert sie ihre eigenen Lieder. begann sie mit Klavierspielen. So liegt es nicht fern, dass sie die Texte und Musik zu ihren Liedern selber verfasst und komponiert. Auch die Kleider zum Video von «Freak my mind» hat sie selber genäht. «Meine Mutter brachte mir das Nähen bei, so kann ich KHXWH PHLQH 2XW¿ WV VHOEHU HQWZHUIHQ RGHU QDFK PHLQHQ : QVFKHQ abändern». Authentisch zu sein und ihren Ideen und der Musik treu zu bleiben, ist Tyla wichtig. Nach einer Tour mit dem Berner Künster Mich Gerber fragte mich ein grösseres Label für eine Zusammenarbeit an. «Sie sagten mir, sie wollen eine berndeutsche Britney Spears aus mir machen», so Tyla. «Ich lehnte ab, da LFK PLFK QLFKW GDPLW LGHQWL¿ ]LHUHQ NRQQWHª $XFK VRQVW ZHLVV GLH zielstrebige junge Frau, was sie will. Mit «Tiggertontöör» hat sie kurzerhand ein eigenes Label gegründet. Was kann die Allrounderin nicht? «Kochen, es ist zwar essbar, aber mir fehlt die Lust und Zeit für kreative und umfangreiche Menus». Viel lieber steckt sie ihre Energie in neue Musikprojekte. Im Herbst will sie eine zweite Single mit einem neuen Video veröffentlichen. Das Musikbusiness sei hart. «Ich habe kein grosses Label, es braucht Talent, harte Arbeit und Glück», erzählt Tyla. Was ist, wenn der grosse Erfolg ausbleibt. «Ich kann mir gut vorstellen, auch für andere Künstler zu arbeiten». Vorerst hofft sie auf den eigenen Erfolg. «Egal wie es herauskommt, ich werde immer weiter machen. Musik ist meine Leidenschaft.» Mehr Infos auf www.tyladurden.com
CD-Verlosung: Im Video arbeitete Tyla Durden mit Tatookünstler Dario Tozzi zusammen. «Dario verkörpert mit seinem Aussehen genau die Textbotschaft von Freak my mind», so die Sängerin.
My
Wir verlosen sechs signierte CDs der neuen Single «Freak my mind» YRQ 7\OD 'XUGHQ $OOH ,QIRUPDWLRQHQ ¿ QGHQ 6LH auf www.my-zytig.ch.
My Zytig, 11. September 2013
Stellen/Immobilien 15 Erstvermietung in LĂźtzelďŹ&#x201A;Ăźh
Wir suchen einen
Motorgerätemechaniker Sind Sie gelernter Land- oder Motorgerätemechaniker und arbeiten gerne an Kommunalmaschinen, verschiedenen Motorgeräten wie Motorsägen, Rasenmäher, Rasentraktoren, Hochdruckreiniger, Bodenfräsen etc.? Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz in unserer modernen Reparaturwerkstatt und die MÜglichkeit, sich markenspezifisch sowie fachlich weiterzubilden. Der Eintritt ist per sofort oder nach Absprache mÜglich. Wenn Sie sich angesprochen fßhlen, dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Ernst Baumgartner AG, zHd. Urs Baumgartner Dorfstrasse 18, 3256 Dieterswil, Tel. 031 879 57 57 www.baumi.com
Das Tiernahrungs-Fachgeschäft fßr Haus und Hoftiere
Im â&#x2122;Ľ von LĂźtzelďŹ&#x201A;Ăźh vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung an der Gewerbestrasse ÂŤWohnpark ZollhausmatteÂť sehr grosszĂźgige, sonnige
4 ½-Zimmerwohnung ab Fr. 1â&#x20AC;&#x2122;615.00 exkl. Nebenkosten Einstellhallenplatz Ă Fr. 120.00 l Lift l Waschmaschine /Tumbler in Wohnung l moderne KĂźche l Platten- / ParkettbĂśden l zwei Balkone l direkt Zugang zur Einstellhalle l EinkaufsmĂśglichkeiten in nächster Nähe <wm>10CAsNsjY0MDAw1TWwMDU0MwIAEcHH-A8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMoQ7DMAxEv8jR-VwvTg2rsKhgGg-Zhvf_qOnYwIF3enpjpBf8dvTz1Z-pAFwQrg-mepS6pcGKoSYaSKjtqmwe1eJPFzQuBfN2Fgg4VYVViAlbYHdhfQygfN-fCwV-_Ud_AAAA</wm>
FĂźr einen Besichtigungstermin und weitere Infos wenden Sie sich an Herr S. KĂźhni, Telefon 031 310 12 22
St.-Niklaus-Strasse Koppigen 4½-Zimmer-Dachwohnung mit Galerie, Dachzimmer und 2 Balkonen an wunderschĂśner, ruhiger Lage, mit Sicht ins GrĂźne per 1.11.2013 zu vermieten ca. 170m2, grosszĂźgiges offenes Wohnzimmer mit CheminĂŠe, moderne KĂźche mit Essecke und Ausgang auf Balkon, 3 Schlafzimmer, Bad mit eigenem Waschturm, sep. Dusche/WC, Keller, Autoeinstellplatz. MZ Fr. 1710.â&#x20AC;&#x201C; und NK Fr. 280.â&#x20AC;&#x201C;
031 869 50 01 / 079 334 52 59
BURGDORF, STRANDWEG Unweit Naherholungszone vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung exklusive, loftähnliche
Immobilien, Verwaltungen 3001 Bern, Bundesgasse 26 Telefon 031 310 12 12 www.erich-weber.ch
3½-Zimmerwohnungen G
sehr grosses Wohn-/Esszimmer Bad/WC und Dusche/WC G Waschmaschine-/Tumblerraum G Minergie-Standart G Lift G Kellerabteil G Direktzugang zur Einstellhalle Mietzins: Fr. 1'770.00 + Fr. 250.00 NK G
<wm>10CAsNsjY0MDAw1TWwMDUwNwIAZ5oe4A8AAAA=</wm>
Privat zu kaufen gesucht
Bauernhaus mit Scheune und Umschwung Liegenschaft darf etwas abseits liegen! Region Bucheggberg, Wasseramt, Solothurn-Lebern und angrenzende Gebiete im Kt. Bern
<wm>10CFWMqw7DMBAEv-isvZft68EqzAqoyk2i4Pw_SlxWsGBWsztGesEv723_bp9kAE7ojibJ7iVQU7oXRSS6QsD64mrBsC5_PiEEAczlPB0pJleyRs7T7AFdD3OtIeU6zht9aPp9gAAAAA==</wm>
Diese nicht alltäglichen Wohnungen sollten Sie unbedingt gesehen haben. Fßr einen Besichtigungstermin und weitere Infos wenden Sie sich an Herr S. Kßhni Telefon 031 / 310 12 22
Wir freuen uns auf Ihren Anruf: 079 667 40 83
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir flexible und motivierte
Â&#x2021; 3IOHJHIDFKIUDXHQ $.3 '1 ,, '1 , Â&#x2021; 3IOHJHULQQHQ )D65. )$*( Â&#x2021; 3IOHJHKHOIHULQQHQ 65. Â&#x2021; +DXVKDOWKLOIHQ fĂźr Teilzeit-Einsätze in Pflege, Betreuung und Haushalt. Auch an Wochenenden. Sie sprechen schweizerdeutsch und besitzen ein eigenes Auto. Wiedereinsteigerinnen sind willkommen. $UEHLWVRUW %XUJGRUI .LUFKEHUJ XQG 8PJHEXQJ Interessiert? Senden Sie bitte Ihr Bewerbungsdossier mit Foto an: +DXVEHWUHXXQJVGLHQVW I U 6WDGW XQG /DQG $* Frau Beatrice Greber, Filialleiterin, Poliergasse 2, 3400 Burgdorf Tel. 034 422 33 60 (Mo â&#x20AC;&#x201C; Fr, 8.30 â&#x20AC;&#x201C;11.30 Uhr) Email: b.greber@homecare.ch Weitere Infos: www.homecare.ch
Todesfälle Johanna Stalder geb. Kaderli
Ittigen â&#x20AC;&#x201C; Wohnhaft gewesen an der Gartenstrasse 5 ist am 1. September 2013 verstorben.
Rudolf Hermann Meissner
Worblaufen â&#x20AC;&#x201C; Wohnhaft gewesen an der Arastrasse 12 ist am 1. September 2013 verstorben.
Emil Richard Kirstein
Bolligen â&#x20AC;&#x201C; Wohnhaft gewesen an der HĂźhnerbĂźhlstrasse 35 ist am 1. September 2013 verstorben.
Priska Minger, Jegenstorf
Claudio Bill
Ittigen â&#x20AC;&#x201C; Wohnhaft gewesen an der Zulligerstrasse 3 ist am 5. September 2013 verstorben.
Einträge fßr die kostenlose Rubrik Todesfälle melden Sie jeweils bis Montag, 17 Uhr, an Fax 034 428 28 29 oder per E-Mail an info@lokalmedien.ch
16
LandundLeute
My Zytig, 11. September 2013
Kastanienbäume sind das Symbol der Stadt Kiew Regula Lazzaretti
Alla Povorozniuk: Die St.-Andreas-Kirche in Kiew zählt zu den Meisterwerken der ukrainischen Baukunst des 18. Jahrhunderts.
Rezept nsuppe) Borschtsch (Rande oder marinierte
Randen frische 100 g zu 2 EL Apfelessig da (falls frische, noch ur tsch sollte etwas sä geben, der Borsch lich schmecken) Weisskohl 100 g Kar toffeln 100 g Tomaten 100 g Karotten 50 g K J 5LQGĂ&#x20AC;HLVF zehen ch au bl no K 2 FKPDFN 'LOO 6DO] QDFK *HV QJHHL DWW 5LQGĂ&#x20AC; VFK HL YHJHWDULVFK DQVW rwenden weichte Bohnen ve konern, in 0,7 Liter lei Alle Zutaten zerk d un n es Wasser gebe chendes, gesalzen VHV SU Q $P 6FKOXVV JH HWZD 6WXQGH NRFKH wa geben und noch et ten K noblauch dazu rfei, danach mit Dill ve 10 Minuten kochen chsh schmeckt am nä nern. Der Borschtsc den n te ta Zu , wenn alle ten Tag noch besser HQ DE IJHQRPPHQ K 6DIW GHU DQGHUHQ DX UP PLW 6DXHUUDKP VH 'LH 6XSSH ZLUG ZDU vier t.
Als Ende April 1986 in Tschernobyl ein Reaktor des Kernkraftwerks explodierte, war Alla Povorozniuk eineinhalbjährig. Ihre Familie lebt in Kiew, der Hauptstadt der Ukraine. Der BevĂślkerung war das Ausmass der Katastrophe erst nicht bekannt. ÂŤWir besuchten wie viele andere die 1.-Mai-Parade. Es war schĂśnes Wetter und die ahnungslosen Leute feiertenÂť, weiss die 28-Jährige aus Erzählungen. Nach Bekanntwerden des AtomunglĂźcks brach Panik DXV DOOH ZROOWHQ Ă&#x20AC; FKWHQ GHU 9HUNHKU war vĂśllig Ăźberlastet. Alla kam eine Weile bei ihrer Grossmutter im Westen XQWHU ZlKUHQG LKU 9DWHU EHL GHU $UEHLW zurĂźckblieb. Ă&#x153;ber gesundheitliche Folgen klagen weder sie noch ihre Eltern,
die immer noch in Kiew leben. Alla wohnt seit fßnf Jahren in Burgdorf, wo sie anfangs ein Praktikum absolvierte und dann Arbeit fand. In der ländlichen Emmestadt fßhlt sich die Ukrainerin wohl, nur manchmal vermisse sie die Hektik der Grossstadt. Einmal pro Jahr besucht sie ihre Eltern in Kiew. Dann PDFKW GLH 9RONVZLUWVFKDIW 6WXGHQWLQ einen Abstecher ins Opernhaus. Erwähnenswert sei auch der Kiew-Tag am letzten Mai-Wochenende. Das 6WDGWIHVW PLW .LQGHUZHWWEHZHUEHQ XQG Konzerten beinhaltet den Lauf unter den Maronen. Kastanienbäume sind GDV 6\PERO YRQ .LHZ ZHVKDOE DXI HLnem frßheren Wappen ein blßhender Kastanienzweig prangt.
MissMyZytigWahl
11. September 2013, My Zytig
Kandidatin 28
Ina Unbehaun Wohnort Geboren Sternzeichen Beruf Hobbies
Fraubrunnen 3.5.1987 Stier Fachperson Betreuung Meine drei Hunde
Frisur und Make-up von Coiffure Couleur
Die Miss-My-Zytig-Wahl wird unterstützt von:
Garage Hofmann AG Emmentalstrasse 100 3414 Oberburg b. Burgdorf Telefon 034 420 60 60 www.garage-hofmann.ch
Mehr zur Abstimmung auf
www.my-zytig.ch.
My
© tillhorvathphoto.com
Wähle Ina Unbehaun zu einer von 9 Finalistinnen.
17
18
MĂźlchi
My Zytig, 11. September 2013
ÂŤIn den letzten Jahren wurde ich zum SchĂśnwetterfahrerÂť Markus Hubacher
Ueli Marti an seinem Lieblingsplatz am MĂźlchibach: ÂŤJe nach Jahreszeit und Wetter ist die Stimmung hier immer anders.Âť
Gemeindepräsident Ueli Marti im Gespräch ßber Mßlchi, seinen letzten Kinobesuch und Katzen. Mit 228 Einwohnern zählt Mßlchi zu den kleineren Gemeinden im Kanton. Welches ist Ihr Lieblingsplatz und weshalb haben Sie ihn ausgewählt? Mein Lieblingsplatz ist in der Nähe von meinem zu Hause. Im Wald hat es eine kleine Brßcke, welche ßber den Mßlchibach fßhrt. Hier ist es ruhig, und ich kann alleine fßr mich abschalten. Gerade in schwierigen Zeiten gibt mir dieser Ort Kraft und die MÜglichkeit, in Ruhe nachzudenken. Wie wßrden Sie die Gemeinde Mßlchi beschreiben? Die Gemeinde hat sich in den letzten Jahren nur wenig verändert. Mßlchi ist eher klein, jedoch erreicht man umliegende Städte wie Bern, Solothurn, Biel oder Burgdorf rasch mit dem Auto. Es hat viele geschßtzte Naherholungsgebiete, welche in den letzten -DKUHQ LPPHU KlX¿ JHU YRQ 9HORIDKUHUQ XQG :DQGHUHUQ JHQXW]W werden. Wann waren Sie das letzte Mal im Kino? Das ist lange her. Ich glaube vor zirka 20 Jahren. Damals hatte Zolli-
kofen noch ein eigenes Kino. Welchen Film weiss ich nicht mehr. Welchen Jugendtraum konnten Sie verwirklichen? Ich wollte schon frßh Landwirt werden. Der Hof, den ich jetzt I KUH JHK|UWH PHLQHP 9DWHU 'LHVHQ ]X  EHUQHKPHQ IUHXWH PLFK Welches Land mÜchten Sie gerne bereisen? Kanada. Ich war frßher schon einmal dort. Diese unglaublichen Weiten haben mich beeindruckt. Gerne wßrde ich noch einmal dorthin reisen, um weitere Teile des Landes zu sehen. Welche Jahreszeit mÜgen Sie am liebsten? Frßhling und Herbst mag ich sehr. Im Frßhling, wenn alles blßht, und im Herbst, ist fßr mich die Natur am schÜnsten. Ich fahre auch gerne Ski, wurde in den letzten Jahren aber eher zum SchÜnwetterfahrer. Wenn Sie ein Tier sein kÜnnten, welches wßrden Sie wählen? Eine Katze. Ich mag die eigensinnige Art dieses Tieres. Katzen sind sehr treu und stehen dem Menschen nahe. Dennoch behalten sie ihren eigenen Kopf. Nächste Woche: Martin Frei aus Mßnchenbuchsee.
Was ist
YIN-YOGA?
-())/',-1%01 2 ,0-0* 0*/,-1% 0+0''+()/ ,+%* 1#-1%01 2 (($-1,.1%2-1#2 $1,*$''.1%
Donnerstag, 12. September 2013 Samstag, 14. September 2013
$1+,/1,.12 .0+0*
Weitere Infos 076 365 55 08 revital@sunrise.ch
/() /112. 2 .1/1 2-1# 0()1-1%+"0+012 .,20.#% 2 /()/-+"0.+ $' 2!& ! 2 '().
HEINZ AEBI AG
0'0 $12& !2 2&&2 & 0'0 / 2& !2 2&&2 !
/,0'2& 2 2 2 .1 $ ,*0-)/1# *.0+0* () """ ,*0-)/1# *.0+0* ()
Wandern . mit Jack) ..
www.heinz-aebi.ch
lfskin
(Jack Wo
BEDACHUNGEN SPENGLEREI FASSADEN
3317 Limpach 031 / 767 86 78
Annahmestelle Textilreinigung Montag geschlossen
Jacken, Langhaar-Fleece, Hemden, Blusen, Taschen usw.
6WHIDQ :|OĂ&#x20AC; L
Keramische Wand- und Bodenbeläge Ofenbau
Telefon 079 259 79 10 Etzelkofen und Zollikofen
Jeden Monat einmal
Sonntag â&#x20AC;&#x201C; BuurefrĂźhstĂźck und einmal
Samstagabend Schlagernacht mit live Musik Schlemmen und Tanzen
Speziell im RĂśssli:
Heisser Stein Cordon-bleus in verschiedenen Variationen SchĂśne Sommer Terrasse, antikes StĂźbli, Fumoir und vieles mehr
Ihr Partner fĂźr alle Fälle! t (FUSĂ&#x160;OLF VOE 8FJONBSLU t 1GMBO[FOTPSUJNFOU t Hausbedarf t )PCCZ VOE )BOEXFSL t )FJ[ VOE %JFTFMĂ&#x161;M
-"/%* -BOETIVU "HSBSNBSLU #Ă&#x160;UUFSLJOEFO Telefon 032 666 37 00 -"/%* -BOETIVU -BEFO 6U[FOTUPSG Telefon 032 666 37 10
t "HSBSIBOEFMTQMBUUGPSN
In diesem Sinne freuen wir uns, Sie mit kulinarischen GenĂźssen und erlebnisreichen Stunden verwĂśhnen zu dĂźrfen. Restaurant RĂśssli Brunnentalstr. 2, 3306 Etzelkofen www.roessli-etzelkofen.ch, Tel. 031 765 52 56 Ruhetag. Montag bis Dienstag 17 Uhr
www.landilandshut.ch
20
R채tselseite
My Zytig, 11. September 2013
11. September 2013, My Zytig
Kinderaufsatz Fabian Allenbach 5. Klasse Affoltern
e Hast du ein spannende e Geschicht n? geschriebe
k uns ein Dann schic dem A4-Blatt mit riebenen handgesch em Text und ein von dir an: Portr채tfoto edien.ch info@lokalm
21
22
Kreuzworträtsel
My Zytig, 11. September 2013
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von Fr. 50.– vom Gasthof Bären in Rüegsau. Lösungswort sowie Name und Adresse bis nächsten Montag per Telefon 0901 000 394 (Fr. 1.50 pro Anruf) oder per Postkarte an: Lokalmedien Verlag AG, Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf, E-Mail an info@lokalmedien.ch oder per Internet: www.my-zytig.ch/unterhaltung.
Gems-Spezialitäten aus Berner Hochjagd Reh-Spezialitäten aus Berner Niederjagd Gasthof Bären, Dorf 130, 3417 Rüegsau, Tel. 034 461 12 08, gaby-hans.rickli@bluewin.ch, www.baeren-ruegsau.ch Mittwoch und Donnerstag Ruhetag
Gewinnerin der letzten Ausgabe: Marie-Louise Haab, Bachweg 92, Lätti
Glückwünsche
11. September 2013, My Zytig
Liebe Ätti Zu Dim 70. Geburi wo Du am 16.09.2013 darfsch fyre, wünsche mir Dir vo Härze nume z’Beschte u vieu Fröid! Mir hei Di ganz fescht gärn u danke Dir für Aues wo Du geng für üs machsch. Cedric, Fabio u Giulia
Liebs Omi Zu dim geburi wünsche mir dir vo Härze aues Liebe u Guete! Hei di ganz fescht gärn! Mara-Lyna u Leana-Ana
Lieber Tinu Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag am 11. September, wünschen dir viel Glück und Sonnenschein und ab und zu ein gutes Glas Wein. Tim, Karsten und Silvia
Lieber Kobi, zum 80. Geburtstag am 14.9. gratulieren wir dir ganz herzlich und wünschen dir alles Gute und ein schönes Fest! Familie Damaris & Peter Bärtschi mit Jonas und Levin.
Wir gratulieren Bruno herzlich zu seiner tollen Leistung an der SM in Zug. Mit einer Weite von 66.17m erreichte er den zweiten Platz. «Mir si mega Stouz!» Seinem Trainer Isi Fuchser danken wir für die Unterstützung. Schürch’s
Walter Friedli Heute Mittwoch kann er in Rüedisbach seinen 80. Geburtstag feiern. Wir gratulieren dem Jubilar herzlich und wünschen einen schönen Herbstfesttag. hrw
Margrit Galli-Pauli Im Seniorenzentrum Emme in Kirchberg feiert Sie am Samstag, 14. September 2013 Ihren 95. Geburtstag. Zu diesem Jubiläum gratulieren wir ganz herzlich und wünschen für die Zukunft alles Gute. Gemeinderat Lyssach
11. September Liebs
Grossmueti
ich gratuliere dir zum Geburtstag. Yves
Herzliche Gratulation
dr Wäber wird 50gi Aues Guete viu Glück!
Grundtext
Herzlich willkommen in der Seerose am ruhig gelegenen Moossee.
Familien- oder Betriebsfeier? Bei uns sind Sie richtig! Wir haben eine wunderschöne
Gartenterrasse Häppi börsdei tu iu, häppi börsdei tu iu, häppi börsdei liebe Opi, häppi börsdei tu iu. Hei di gärn! Leana-Ana u Mara-Lyna
Margrith Galli-Pauli
und können Ihnen genügend Parkplätze bieten. Wir sind bekannt für unseren Sonntags Brunch. (9.00 – 11.50 Uhr) Mira Fankhauser und ihr Team freuen sich, Sie bei uns begrüssen zu dürfen.
Herzliche Gratulation zu Deinem 95. Geburtstag. Wir wünschen Dir alles Gute und viel Kraft und guten Mut. Bleib weiterhin gesund und weiterhin viel Glück – bis 100 Jahre. Dein ganzer «FamilienClän» mit allen Urgrosskinder
Bravo Mättu, Coiffure Ideal2000 gratuliert DIR zum Sieg am Eidgenössischen 2013.
Titel
Sind sie auf der Suche nach einem feinen Restaurant für Ihre nächste
80 Jahre Jakob Bärtschi
Vize-Schweizermeister im Speerwurf
23
My
Mira Fankhauser Seerosenstrasse 52 3302 Moosseedorf 031 859 01 28 www.moossee.com
My Zytig und das Restaurant Seerose schenken den hier abgedruckten
Geburtstagskindern einen Gutschein für einen Sonntags-Brunch im Rest. Seerose in Moosseedorf. Die Seite ausschneiden und mit einem gültigen Ausweis im Restaurant Seerose in Moosseedorf bis am 2. Oktober 2013 einlösen. Bitte reservieren Sie vorgängig unter Telefon 031 859 01 28.
24
DerBaum
My Zytig, 11. September 2013
02.09.2013
03.09.2013
04.09.2013
05.09.2013
06.09.2013
07.09.2013
08.09.2013
Marktplatz
My Zytig, 11. September 2012 Zu verkaufen Hörwissen kompakt In 77 Minuten das Wichtigste zur Betriebswirtschaft (Hörbuch). Für Fr. 20.– Tel. 034 428 28 28
Fahrzeugmarkt Kaufe Autos, Lieferwagen, Busse, Jeeps usw. alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung und gratis Abholdienst. Erreichbar auch Sa/So Telefon 079 613 79 50 Kaufe Autos Fast alle Jahrgänge und Marken (Kilometer und Zustand egal). Wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Täglich bis 22 Uhr auch Sa. und So. Telefon 078 616 26 30 oder eldiko@bluewin.ch
Diverses
sämtliche Gartenarbeiten, kleine Reparaturen und Transporte. Meine Nummer 076 336 91 38
PC Support ohne Risiko: Sie bezahlen nur, wenn wir das Problem lösen können. Inkl. 30-Tage-Garantie. Fr 99.–/Std, Fr 30.– Wegpauschale, Telefon 031 511 31 20, www.agbergsmann.ch
Partnerschaft/Heirat Mann 57 J. sucht SMS-Freundschaft mit Frau! Schreibe SMS auf Nr. 079 610 05 06. Danke!
Sie zügeln? >> wir putzen! Zuverlässig, gründlich und preiswert. Mit Abnahmegarantie! RelaxReinigung. Gratisofferte unter Tel: 034 461 62 00 oder Natel 079 301 61 84
Arzt, 58, Reg. SO, sportlich, attraktiv, sucht Dich! Du, weiblich, hübsch, bis 58 J.? Bei Eignung, kostenlose Vermittlung! contacta, 079 444 79 52
Putzequipe <SAUBER – CLEAN> Wir übernehmen gerne für Sie, Wohnungsendreinigung, Neu-, Umbau-, Büro- und Fensterreinigung. 100% Abnahmegarantie. Gratis Offerten. Auf Ihren Anruf freut sich: U. Bucher, D. Trachsel 078 739 88 13 oder h.bucher07@bluewin.ch
Selbst. Unternehmer, 42 J., gut aussehend, möchte sich neu verlieben. Du, W, –55 J. Bei Eignung, kostenlose Vermittlung! contacta, 079 444 79 52
Tiere
(LQ VFK|QHU *DUWHQ EUDXFKW 3ÀHJH Gerne übernehme ich für Sie die anfallenden Arbeiten. Terminvereinbarung unter: 032 665 51 57
Koi - Fische Günstig zu verkaufen. Grösse 5cm– 10 cm. Preis: Stk. Fr. 3.– bis Fr.8.–. Telefon: 034 461 40 05
Bei Anruf schöner Garten Professionelle Dienstleistung zu fairen Preisen. Ich erledige für Sie
Kaufe Autos: Möchten Sie Ihre Auto verkaufen? Alle Marken, km-Stand und Zustand egal. Barzahlung. Rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihren Anruf. Telefon 079 667 68 66 Kaufe Gebrauchtwagen. Verschiedene Marken, auch Motorräder, Busse, Lieferwagen und LKW. Kilometer und Zustand egal, auch für Export. Gute Barzahlung, gratis Abholdienst. Natel 076 334 16 86 (auch Sa. + So.). Kaufe Autos und Lieferwagen, alle Marken, sofortige Bezahlung, gratis Abholdienst, immer erreichbar, Natel 079 777 97 79
Gefunden
Schlüssel mit Motorex-Schlüsselband. Gefunden an der Lyssachstrasse 9 in Burgdorf. Telefon 034 428 28 28
G Bern der AMA in g n u ll 13 Ausste tember 20 p e S . 2 2 vom 20.–
Wenn Reisen genauso viel Spass macht wie Ankommen. Der neue California Comfortline Travel ist nicht nur ein komfortables Reisemobil, sondern ein echtes Zuhause auf vier Rädern. <wm>10CAsNsjY0MDAw1TWwMDEzMgAA2RRWzw8AAAA=</wm>
Gesucht Altgold, Gold und Silbermünzen, BriefmarkenSammlungen sowie alte Ansichtskarten, Barzahlung. Trehan Burgdorf AG, Postfach 1547, 3401 Burgdorf, Tel. 034 423 20 34 Genau dich suche ich.... Hey Du(w) bist am Samstag am Eidg. Schwingfest in Burgdorf auf der Tribüne F, Reihe 24, Platz 115 gesessen und hast am 7. April 1979 Geburtstag... melde dich doch bei mir... 079 607 29 15 Putzfee gesucht, welche nette Frau kann mir nach einem Unfall meine Putzarbeiten zu Hause übernehmen. Bitte melden Sie sich unter Telefon 078 629 69 98
Mit allem ausgestattet, was Sie unterwegs brauchen: vollfunk<wm>10CFWMsQ6DQAxDvygnx7nQSzMiNsRQdc9SMfP_U4GNwcvzs9c1veHOvGzf5ZMKwAWjT0QaralnD2vkSAwGofZWd2JMoQ9dcLYB1OWcTBilLq7SWRGvUrse6l6jHb_9D92ugPt_AAAA</wm>
tionale Küche mit Spülkombination und Kühlbox sowie elektrohydraulisches Aufstelldach, vier Schlafplätze, Schränke, Tisch und Klappstühle. Für ein gutes Klima sorgt innen die Climatronic und aussen das serienmässige BlueMotion Technology Paket. Serienmässig ist auch die Einparkhilfe, der Tempomat und vieles mehr.
California Comfortline Travel, 2.0 TDI, 114 PS, inkl. BlueMotion Technology, Preis inkl. MwSt.
Gitarrist sucht Sängerin/Gitarristin Akustisch Blues-Country-Rock, Tel. 079 340 85 45
Gesundheit Burgdorf, Oberstadt, traditionelle Thai-ÖlMassage mit Diplom. Für Sie und Ihn. Telefon 079 912 75 51 Shopping Meile Lyssach traditionelle Thai-ÖlMassage. Tel. 076 219 74 48
25
AMAG Bern Wankdorffeldstrasse 60 3000 Bern 22 Tel. 031 337 55 11 www.bern.amag.ch
26
Leserauf Reisen
Wild-West-Romantik mit lauen Abenden am Lagerfeuer Sabrina GrĂźnig
Ich träumte schon immer davon, die Wild-West-Romantik hautnah zu erleben. Ranch-Ferien in Montana/USA waren genau das Richtige fßr mich. Ich bin eingetaucht in eine Welt, die vom abenteuerlichen aber harten Leben der Cowboys erzählt. Ich blickte vom Rßcken der Pferde in einen scheinbar unendlichen Horizont und genoss laue Abende am Lagerfeuer.
Zusammen mit Kathrin RĂśsch, Fritz Grundbacher und unserer Reiseleiterin Mirjam Gast machte ich mich auf nach Montana â&#x20AC;&#x201C; ÂŤBig Sky CountryÂť. 9RQ = ULFK Ă&#x20AC;RJHQ ZLU YLD 3KLODGHOSKLD QDFK 'HQYHU XQG QDFK HLQHU =ZLVFKHQ EHUQDFKWXQJ ZHLWHU QDFK %LOOLQJV GHU JU|VVWHQ 6WDGW YRQ 0RQWDQD 0LW QXU JHUDGH (LQZRKQHUQ LVW 0RQWDQD LP 1RUGZHVWHQ GHU 86$ GLUHNW DQ GHU NDQDGLVFKHQ *UHQ]H JHOHJHQ :RZ LVW GDV ZHLWOlXÂżJ KLHU Âą LP YLHUWJU|VVWHQ %XQGHVVWDDW GHU 86$ ZRKQHQ OHGLJOLFK ]ZHLHLQKDOE (LQZRKQHU SUR Quadratkilometer. Kaum im kleinen Ort Bridgger angekommen, gingâ&#x20AC;&#x2122;s zuerst ins Š%XFNH\HÂŞ HLQHU W\SLVFKHQ &RZER\ %DU PLW :HVWHUQ )RRG JXWHQ 'ULQNV XQG &RXQWU\ 0XVLF :RQGHUIXO :LU JHQRVVHQ GLH 6WLPPXQJ EHYRU ZLU GLH UHVWOLFKHQ 0HLOHQ ]XU /RQHVRPH 6SXU 5DQFK XQWHU GLH 5lGHU QDKPHQ 'LH EHOLHEWH 5DQFK OLHJW LP 6 GHQ 0RQWDQDV ]ZLVFKHQ %LOOLQJV XQG GHP %HDUWRRWK +LJKZD\ GHP (LQJDQJ LQ GHQ <HOORZVWRQH 1DWLRQDOSDUN 'LH /RQHVRPH 6SXU 5DQFK LVW ZHQLJHU HLQH WRXULVWLVFKH 5DQFK VRQGHUQ YLHOPHKU HLQH GLH LKUH *lVWH ]XP 0LWDUEHLWHQ HLQOlGW 'LH 5DQFK LVW LP UXVWLNDOHQ 6WLO HUEDXW XQG HLQJHULFKWHW ELHWHW WROOHV (VVHQ XQG OlVVW SXUHV &RZER\ )HHOLQJ aufkommen.
My Zytig, 11. September 2013
Ein Rind wird markiert, das sogenannte «Branding». Auch Nicolas Evans, Autor des Romans und gleichnamigen Films ©'HU 3IHUGHÀ VWHUHUª PLW 5REHUW 5HGIRUG ZDU ZlKUHQG VHLQHU 5HFKHUFKHQ I U GDV %XFK DXI GHU /RQHVRPH 6SXU 5DQFK 6LH GLHQ WH DOV 9RUELOG I U GLH 5DQFK YRQ 7RP %RRNHUV (OWHUQ 'LH 3IHUGH DXI GHQHQ ZLU UHLWHQ XQG DUEHLWHQ VLQG KDXSWVlFKOLFK 4XDUWHU +RUVHV 'DQHEHQ JLEW HV LQ GHU +HUGH DXFK HLQLJH 3U\RU 0RXQWDLQ +RUVHV 0XVWDQJV ) U MHGHV .|QQHQ XQG MHGHQ $Q VSUXFK VWHKW GDV ULFKWLJH 3IHUG ]XU 9HUI JXQJ YRP EUDYHQ :DO ODFK I U 5HLWDQIlQJHU ELV KLQ ]XP WHPSHUDPHQWYROOHQ 5RSLQJ XQG &XWWLQJSIHUG I U IRUWJHVFKULWWHQH 5HLWHU 'LH :UDQJOHU VR KHLVVHQ KLHU GLH &RZER\V I KUHQ XQV LQ GLH *HKHLPQLVVH GHV :HVWHUQ 5HLWHQV HLQ %DUUHO 5DFH 6ODORP XQG HLQLJHV PHKU 6SDQQHQG XQG DEZHFKVOXQJVUHLFK $XI XQVHUHQ 3IHUGHQ 'XNH &KDVH 5RFNHW XQG %HQ I KOHQ ZLU XQV ZLH LQ GHQ :LOGZHVW )LOPHQ 'LH /DQGVFKDIW LVW VR HLQPDOLJ GDVV PDQ DOOH $OOWDJVVRUJHQ HLQ IDFK YHUJHVVHQ NDQQ )HOVLJH 6FKOXFKWHQ SSLJH 7lOHU ELV ]X K J OLJHQ 3UlULHQ PLW %OLFN DXI GLH 5RFNLHV XQG HQGORV VFKHLQHQGHQ +RFKHEHQHQ ODVVHQ GDV +HU] HLQHV MHGHQ 5HLWHUV K|KHUVFKODJHQ %HLP 1DFKWHVVHQ ZLUG JHSODXGHUW XQG EHU GDV (UOHEWH HU]lKOW $XI GHU 5DQFK PLW GHP DWHPEHUDXEHQGHQ $XVEOLFN NDQQ PDQ GLH 6HHOH EDXPHOQ ODVVHQ $P /DJHUIHXHU ZHUGHQ *HVFKLFKWHQ EHU GDV ZDKUH &RZER\ /HEHQ HU]lKOW ,VW GDV QLFKW URPDQWLVFK"
Schöne Aussichten von der Ranch und viel Wild-West-Romantik.
27
Gemeinsames «Abhängen» nach getaner Arbeit. ,FK KDEH QRFK PHKU HUOHEW 'D LVW GHU $XVÀXJ QDFK &RG\ GLH 6WDGW YRQ %XIIDOR %LOO PLW GHQ YLHOHQ 6RXYHQLUOlGHQ XQG :HVWHUQ %DUV 2GHU GDV 1DFKWHVVHQ LQ ,UPDV +RWHO 'DV /DVVR :HUIHQ GHU %H VXFK GHV 6FKODFKWIHOGHV YRQ /LWWOH %LJ +RUQ 8QG XQG XQG« (LQ DEVROXWHV +LJKOLJKW LVW VLFKHU GDV %UDQGLQJ ± GDV 0DUNLH UHQ GHU 5LQGHU :LU ZDUHQ KDXWQDK GDEHL 6FKZHLVV XQG 6WDXE GD]ZLVFKHQ GHU ©'XIWª YRQ YHUEUDQQWHQ +DDUHQ :LOGZHVW OLYH ± HLQPDOLJ XQG XQYHUJHVVOLFK 'LH (LQVDPNHLW XQG $EJHVFKLHGHQKHLW VRZLH GDV $OOHLQVHLQ PLW GHU 1DWXU ODVVHQ PHLQHQ 7UDXP ]XU :LUNOLFKNHLW ZHUGHQ *O FN OLFK LVW ZHU GLHV HUOHEHQ GDUI ) U .DWKULQ XQG )ULW] ZDU HV GDV HUVWH 0DO GDVV VLH :LOG :HVW /XIW VFKQXSSHUWHQ 0LUMDP XQVHUH 5HLVHOHLWHULQ ZDU EHUHLWV GUHLPDO DXI GHU /RQHVRPH 6SXU XQG LFK GXUIWH GDV ]ZHLWH 0DO PHLQHQ 7UDXP OHEHQ ± DEHU HV ZDUHQ EHVWLPPW QLFKW GLH OHW]WHQ )HULHQ ZHOFKH LFK DXI HLQHU 5DQFK LQ 0RQWDQD YHUEUDFKW KDEH ± LFK WUlXPH ZHLWHU
My Zytig, 11. September 2013
Reisen/Veranstaltungen 29 Mittwoch, 18. September, Abf. 12.30 Uhr Zvierifahrt nach Bad Gutenburg Fr. 32.â&#x20AC;&#x201C;
So. 15. September 2013, Abf. 12.00 Uhr Bunte Bettags-Fahrt Fr. 38.â&#x20AC;&#x201C; Do. 26. September 2013, Abf. 12.00 Uhr Geburtstagsfahrt Fr. 36.â&#x20AC;&#x201C; Alle im September Geborenen erhalten auf dieser Fahrt einen Gutschein zum ½ Fahrpreis! 9., 23., 30. Okt. 2013, Abf. ab Kirchberg 6.00 Uhr Wochenmarkt nach Luino (I) Fr. 49.â&#x20AC;&#x201C; RUST 23. Sept. / 2., 4., 7., 14., 16., 21., 26. Okt. / 1. Nov. 2013 Kinder von 4â&#x20AC;&#x201C;6 Jahren Fr. 60.â&#x20AC;&#x201C; ab 6 Jahren und Erwachsene Fr. 84.â&#x20AC;&#x201C; Anmeldung verbindlich! ID od. Pass + Euro erf.
Reiseprogramm
Programm bitte anfordern: 20.â&#x20AC;&#x201C;28. September 2013 Herbstferien in Rosas ab Fr. 590.â&#x20AC;&#x201C; 27. September bis 5. Oktober 2013 Herbstferien in Rosas ab Fr. 590.â&#x20AC;&#x201C; 9.â&#x20AC;&#x201C;13. Oktober 2013 blĂźhende LĂźneburgerheide Fr. 699.â&#x20AC;&#x201C; 19.â&#x20AC;&#x201C;20. Oktober 2013 traditionelle Saisonschlussfahrt Fr. 199.â&#x20AC;&#x201C; Weihnachtsmärkte 22.â&#x20AC;&#x201C;23. November 2013 Shopping in Mailand und Como 28. Novemberâ&#x20AC;&#x201C;1. Dezember 2013 Bozenâ&#x20AC;&#x201C;Meranâ&#x20AC;&#x201C;Brixenâ&#x20AC;&#x201C;Bruneck 7.â&#x20AC;&#x201C;8. Dezember 2013 Frankfurt am Main 14.â&#x20AC;&#x201C;15. Dezember 2013 RĂźdesheim am Rhein
Fr. 165.â&#x20AC;&#x201C; Fr. 455.â&#x20AC;&#x201C; Fr. 199.â&#x20AC;&#x201C; Fr. 195.â&#x20AC;&#x201C;
25. bis 29. September 2013, 5 Tage HP 4*-Hotel Alpenländ. Musikherbst Ellmau Fr. 795.â&#x20AC;&#x201C; 30.9. bis 6.10.2013, 7 Tage HP 4*-Wellnesshotel Seefeld fĂźr alle ÂŤHerbstwocheÂť Fr. 795.â&#x20AC;&#x201C; 10. bis 13. Oktober 2013, 4 Tage HP Kastelruther-Spatzenfest ab Fr. 485.â&#x20AC;&#x201C; 10. bis 13. Oktober 2013, 4 Tage HP Val Gardena â&#x20AC;&#x201C; SĂźdtirol Fr. 495.â&#x20AC;&#x201C; 17. bis 20. Okt. 2013, 4 Tage HP 4*-Wellnesshotel Saisonschlussfahrt Salzburgerland Fr. 525.â&#x20AC;&#x201C; 25. bis 27. Oktober 2013, 3 Tage HP Herbstausklang im SĂźdtirol mit den SĂźdtiroler Spitzbuam
Stadtkirche Burgdorf
Orgelzyklus
Fr. 395.â&#x20AC;&#x201C;
13. September 2013, 18.15 Uhr
Weihnachtsmärkte
Chores Konzertchor
Erich Stoll, Leitung Miriam Schafroth, Ueli Joss, Jodel JĂźrg Neuenschwander, Orgel Peter Roth: St. Johanner Messe
21. bis 24. Nov. 2013, 4 Tage 4*-Hotel im Zentrum Salzburg mit ÂŤGut AiderbichlÂť Fr. 435.â&#x20AC;&#x201C; 28.11. bis 13.12.13, 2 oder 3 Tage 4*-Hotel im Zentrum Stuttgart ab Fr. 215.â&#x20AC;&#x201C;
Kollekte: Herzlichen Dank fĂźr Ihren Beitrag
28.11. bis 13.12.13, 2 oder 3 Tage 4*-Hotel im Zentrum Esslingen ab Fr. 235.â&#x20AC;&#x201C; 29.11.â&#x20AC;&#x201C;1.12. / 6.12.â&#x20AC;&#x201C;8.12., 2 od. 3 Tage 4*-Hotel im Zentrum MĂźnchen ab Fr. 235.â&#x20AC;&#x201C;
Jean-Pierre Spichiger
29.11.â&#x20AC;&#x201C;1.12. / 6.12.â&#x20AC;&#x201C;8.12., 2 od. 3 Tage 4*-Hotel im Zentrum Ulm ab Fr. 195.â&#x20AC;&#x201C; 12.â&#x20AC;&#x201C;14. 12.13, 3 Tage 4*-Hotel im Zentrum Bozen / Brixen / Meran Fr. 435.â&#x20AC;&#x201C; Inkl. Weihnachtskonzert der Kastelruther Spatzen
Unternehmer SP Burgdorf
12.â&#x20AC;&#x201C;14. Dezember 2013, 3 Tage 4*-Wellnesshotel Klingende Bergweihnacht Seefeld Fr. 395.â&#x20AC;&#x201C;
Konzerte/Musical 17. + 18. Dez. Christmas Tattoo Basel Fr. 144.â&#x20AC;&#x201C; 20. + 21. Dez. Christmas Tattoo ZĂźrich Fr. 147.â&#x20AC;&#x201C; 14. März 2014 Andrea Berg Fr. 168.â&#x20AC;&#x201C; Weitere Konzerte auf unserer Homepage ersichtlich! Anmeldungen und AuskĂźnfte unter: www.busreisen-schneider.ch
Telefon 034 445 00 44
FĂźr Inserate in My Zytig: Telefon 034 428 28 28 oder info@lokalmedien.ch
ÂŤReinschautagÂť
im Fitotal MĂźnchenbuchsee Samstag, 14. September 2013 von 9-21 Uhr
25- Jahr-Jubiläum Highlights zum 25-Jahr Jubiläum
Die Freiwillige Milizarmee ist eine Illusion! Die Erfahrung zeigt: Freiwillig melden sich zu wenig und die Falschen. <wm>10CAsNsjY0MDQx0TUGAgsLACD3vi8PAAAA</wm>
<wm>10CFXMMQ7DMAwDwBfJoCgrlqsxyBZkKLp7KTrn_1OcbiHAhThw39ML_l2347O9U6G1is1EpLqXjiXZWmndE0Ej1F5KhU_y4IJOdGDcRBBCG0qBS43BxqF2H8wNC1DO7-8CqmB-g38AAAA=</wm>
Deshalb am 22. September:
á 2 x 25 Franken Reduktion auf Jahresabo plus zusätzlich 25 geschenkte Trainingstage á )LWQHVV &RQWHVW .UDIW $XVGDXHU :HWWEHZHUE
á 0LWPDFKVWXQGH XP 8KU LP *URXSĂ°WQHVVUDXP á )LWJHWUĂ&#x192;QNH JHVXQGH 6QDFNV XQG 'LSV á -XELOĂ&#x192;XPV 7 6KLUW HV KHW VRODQJV KHW
á ZĂ&#x192;KUHQG GHV JDQ]HQ 7DJHV EHWUHXWHU .LQGHUKRUW
NEIN
zur Unsicherheits-Initiative Nein zur Aufhebung der WehrpďŹ&#x201A;icht Offiziersgesellschaft Burgdorf
E Tupf persĂśnlecher
Fitotal Fitnesscenter Talstrasse 9 3053 MĂźnchenbuchsee Telefon 031 869 19 86 ZZZ Ă°WRWDO FK
30
IhreSeite
FRISCHE KOCH-IDEE VON IHREM VOLG
My Zytig, 11. September 2013
GedankensprĂźnge
ÂŤGuten Tag ... Sandra Schneeberger
Das heutige Rezept:
Lammspiessli mit Pfefferminzchutney Rezept fĂźr 4 Personen 600 g LammnierstĂźck 1 Stk. Aubergine Ă&#x2013;l zum Bepinseln Pfeffer aus der MĂźhle Pfefferminzchutney: ½ Stk. Salatgurke 1 TL Salz 2 Stk. Knoblauchzehen gehackt 1 Stk. Zwiebel gehackt 2 EL OlivenĂśl 1 EL Zucker ½ dl Weissweinessig 1 Bund Pfefferminze fein geschnitten Zubereitung FĂźr das Chutney die Gurke schälen, entkernen und grob raffeln. Mit dem Salz mischen und in einem Sieb ca. eine Stunde abtropfen lassen. Gurken gut ausdrĂźcken, mit Knoblauch und Zwiebel im Ă&#x2013;l dĂźnsten. Zucker und Essig beigeben, einkochen lassen. Mit Pfeffer wĂźrzen. Pfefferminze beigeben und lauwarm oder kalt zu den Spiessen servieren. Fleisch in StĂźcke schneiden. Aubergine längs halbieren und in dĂźnne Scheiben schneiden. Alles mit Ă&#x2013;l einpinseln und mit Pfeffer wĂźrzen. FleischstĂźcke in Auberginen einrollen und auf Spiesse stecken. Auf mässiger Glut grillieren.
...mein Name ist Juliane Bleimann* ich rufe Sie an im Auftrag der Firma Endless-Life*. Wir fĂźhren zurzeit Beratungen in Ihrer Gemeinde durch und ich kann Ihnen einen Termin mit unserem Berater nächsten Dienstag um 10 Uhr anbieten, damit Sie, liebe Frau Schneeberger, Ihre Versicherungslage auch im Bezug auf Lebensversicherung und Altersrente genau ĂźberprĂźfen lassen kĂśnnen. Damit sparen Sie viel Geld und eventuell fehlende Leistungen kĂśnnen ergänzt werden.Âť (Frau Juliane Bleimann* atmet jetzt kurz ein.) Ich frage: ÂŤIst das etwa ein Werbeanruf?Âť VĂśllig aus dem Sprechtakt geworfen, versucht Frau Bleimann* ihren Faden wieder ]X ÂżQGHQ XQG LFK EUDXFKH QXU QRFK ]X HUJlQzen: ÂŤWir haben ein Sternchen im TelefonEXFKÂŞ ZRUDXI VLH EOLW]VFKQHOO DXĂ&#x20AC;HJW Ich gebe zu, nicht selten mache ich mir ein Spiel daraus, mir während des nicht enden wollenden 5HGHĂ&#x20AC;XVVHV HLQHV 9HUNlXIHUV HLQ PLU HQWVSUHchendes Ende des Gespräches zurechtzulegen. Letzte Woche ging das so: ÂŤGuten Tag, mein Name ist Ida MĂźnger* von der Zeitschrift Blitzlicht*, wir haben gerade noch den letzten Platz freiblablablablaÂť, ÂŤnein dankeÂť, ÂŤSie werden erfolgreichblablablaÂť, ÂŤNein danke, ich LQVHULHUH QLFKW ÂŞ Š6LH SURÂżWLHUHQEODEODEODEODÂŞ Etwa tausend Worte später frage ich: ÂŤSagen Sie, sind Sie schwerhĂśrig?Âť â&#x20AC;&#x201C; ÂŤWas ich? Nein wieso? Spreche ich zu laut?Âť â&#x20AC;&#x201C; ÂŤNein, Sie wiederholen sich andauernd, obwohl ich gesagt habe, dass ich Ihnen nichts abkaufen werde.Âť
ÂŤblablabla im Visitenkartenformat blablablaÂť unĂźberhĂśrbar beginne ich zu lachen. ÂŤblablablalblawarum lachen Sie?Âť Ich erkläre ihr noch einmal, dass sie gerne noch eine halbe Stunde weiterreden kann, ich aber trotzdem kein Inserat mĂśchte, worauf sie einen letzten eingeVFKQDSSWHQ 6DW] YRQ VLFK JLEW XQG DXĂ&#x20AC;HJW Manchmal enden die Anrufe natĂźrlich auch heiter, wie folgender Dialog zeigt: ÂŤGrĂźessech mi Name isch Marco Geiser* vor Firma Telefonitis* heit Dir Zit fĂźrne Frag?Âť â&#x20AC;&#x201C; ÂŤJa gärnÂť â&#x20AC;&#x201C; ÂŤTelefonieret dir mit Telefonitis*?Âť Âą Š1HLÂŞ Âą Š'DUÂż IUDJH ZDUXP"ÂŞ Âą Š1HL GLU heit ei Frag weue schteue u die hani scho beantwortet.Âť Herr Geiser* hat gelacht, sich versichert, ob das mein Ernst sei und sich nach meiner Bestätigung freundlich verabschiedet. Sandra Schneeberger hat die im Text genannten Firmen* und Personennamen* frei erfunden, nicht aber die Gesprächsinhalte.
www.volg.ch Witz
In der Schule fragt der Lehrer: ÂŤWie viel gibt 2:2?Âť Hansli antwortet: ÂŤUnentschieden.Âť
Schildkräten werden ßber 100-jährig. Mehr dazu im Bericht Mein tierischer Freund Seite 6.
Veranstaltungen 31
My Zytig, 11. September 2013
Miteinander essen und diskutieren 11 x donnerstags von 19.00–21.30 Uhr Themen zu Lebens- & Glaubensfragen
Start am 12. September 2013 Infos & Anmeldung: 034 420 35 35 www.bewegungplus-burgdorf.ch
Vreni KämpferGerber
Küchen & Badezimmer
Sachbearbeiterin Obfrau Bernische Trachtenvereinigung Wiler
Wollen wir bei Krisen, Katastrophen und Konflikten darauf angewiesen sein, dass sich genügend Freiwillige melden? <wm>10CAsNsjY0MDQx0TUGAgtjAKgubLgPAAAA</wm>
Nur Fr. statt Fr.
<wm>10CFWMsQ6AIAxEv6jk2oJQOxo24mDcWYyz_z8Jbl7ypnt3rXkK-NjqftbDGRwj6UhR55SCYXHJOWRLjiIqYF0Zo-YS7ecTTGBAnw6hkGhnkGaK0lkGOh_6XAPhu e4X88W-4IAAAAA=</wm>
Deshalb am 22. September:
NEIN
Unser Preishit in 20 Farben lieferbar!
15 950.– 17 260.–
Sie sparen Fr. 1310.– inkl. Markengeräte und Montage
Ihr perfekter Umbau aus einer Hand:
<wm>10CAsNsjY0MDQx0TU2NjYytQQAzNPV7A8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMIQ7DQAwEX-TT2utzzjWswqKAqvxIFNz_oyZlBUtmRrtt1Rt-e677e32VQt2FpPUsR2_sXpZLCy6FYWlQPjTgHjbGXy-4bALzbgRDLKeGAEKbGTGV98PFQGj7HOcX9IZC1IAAAAA=</wm>
zur Unsicherheits-Initiative Nein zur Aufhebung der Wehrpflicht Offiziersgesellschaft Burgdorf
Vorher
Sie haben die Wahl: Unsere Farbenvielfalt ist unbegrenzt
Nachher
Das spricht für FUST: 1. Kompetente Top-Beratung 2. Gratis-Planung nach Ausmessen 3. Lebenslange Qualitätsgarantie 4. Tiefpreisgarantie FUST 5. Montage mit eigenen Schreinern 6. Umbau mit eigenen Bauleitern
Badezimmermöbel ab Fr. 2900.–
(z. B. Modell Bex)
Lyssach Lyssach-Center, Bernstrasse 9, 034 428 21 40
30
32
Schnappschuss
My Zytig, 11. September 2013
,Q +HWWLVZLO ÀRJHQ 3ODW]JHQ DQ die Schwirren Text: Sylvia Mosimann
Fotos: Fritz Steiner
Schöne Kulisse für die Platzgerinnen und Platzger in Hettiswil. Das Verbandsfest war bei schönem Wetter gut besucht.
Christian von Ballmoos, Burgdorf, RiesVerantwortlicher, und Rudolf Hubacher, «Feldschlössli-Chef», in Festlaune
Enzo Bienza, Sascha Schwärzler und Stefan Glauser in Hochform – als Sportler und Gastgeber.
Den 30. Geburtstag feierte der Platzgerclub Hängelen mit einem traditionellen Verbandsfest. 48 Clubs mit rund 400 Teilnehmern, davon 15 Frauen die in der Männerliga mitmischten, garantierten spannende Platzger-Wettspiele und ein würdiges Jubiläumsfest. Es dürfen durchaus Vergleiche mit dem vergangenen ESAF gezogen werden: Fröhliche, aufgestellte Sportler, erwartungsvolle Festbesucher, friedliches Miteinander, engagierte Helferinnen und Helfer, alles was dem rührigen OK den Erfolg garantierte. Beeindruckend waren auch die gesponserten Preise, welche auf
Nadja Rhis, 11, und Syna Zuber, 11, als Glücksfeen beim Lösliverkauf.
Ittiger Erfolgs-Trio «mit Speuz» Robert Flück, Sonja Hunziker und Marcel Christen «Blitzu».
Vom Platzgerclub Mattstetten: Hans Ulrich Schwarz, Schönbühl, Raphael Streit, Rüfenacht und AdrianStreit, Moosseedorf.
die erfolgreichen Platzger warteten. Fernsehgerät, Supergrill, Motorroller, Bandsäge oder sogar ein Mini-Festzelt. Spiel, Sport und Spass waren an diesem Wettkampfwochenende angesagt, bei dem nicht nur Kraft, sondern auch Zielsicherheit und die Wurftechnik eine wichtige Rolle spielten, um die sternförmige «Platzge» möglichst nahe an den eisernen Stock im Lehmkreis zu werfen. Die maximale Punktzahl von 100 ist dann erreicht, wenn die Platzge den «Schwirren» berührt. Für jeden Zentimeter Abstand vom Schwirren wird ein Punkt abgezogen.
Hans Buri alias «Hüttli Hausi» mit Gattin Renate aus Hettiswil.
André Schütz mit Hanspeter Wüthrich, Bolligen, freuten sich über ihre Punkte.
Veranstaltungen 33
My Zytig, 11. September 2013
Die zweite Strongman Schweizermeisterschaft
Archefest
%HJLQQ (LQWULWW IUHL
Unterhaltung mit Kabarettist
%HJLQQ (LQWULWW &+) DE -DKUHQ Himmelblau
und Moderator Adrian Merz 11.00 13.30 15.30 Uhr
mit Ruth Kammermann 11.30 13.00 15.00 Uhr
Die Markthalle wird gerockt von drei Schweizer Bands
:HWWNlPSIH IÂ U GLH VWlUNVWHQ Athleten und Athletinnen der Schweiz.
Samstag, 14. September 2013 10.00 â&#x20AC;&#x201C; 17.00 Uhr
Märli fßr Gross und Klein
3RZHU 5RFN 1LJKW
6WURQJPDQ &RQWHVW
Arche Burgdorf Oberburgstrasse 4, 3400 Burgdorf 034 420 04 60, www.arche-burgdorf.ch
6HSWHPEHU 0DUNWKDOOH %XUJGRUI
Degustieren Sie gerne? dene Sind Sie neugierig auf verschie Lebensmittel?
ÂŤForschung â&#x20AC;&#x201C; Innovation â&#x20AC;&#x201C; ArbeitsplätzeÂť
Einladung zur Ăśffentlichen FDP-Veranstaltung in der Fachhochschule Burgdorf Mit Referaten und FĂźhrungen durch Â&#x2021; 3URI 5RODQG +XQJHUEÂ KOHU $EWHLOXQJVOHLWHU )+ %XUJGRUI Â&#x2021; &KULVWLDQ :DVVHUIDOOHQ 1DWLRQDOUDW .DQWRQ %HUQ Â&#x2021; 3HWHU 6RPPHU *URVVUDW .DQWRQ %HUQ Montag, 16. September 2013, 19 Uhr Fachhochschule Burgdorf 3HVWDOR]]LVWUDVVH %XUJGRUI +RI ]ZLVFKHQ *HElXGH ( XQG 0
QG /HEHQVPLWWHOZLVVHQVFKDIWHQ 'LH +RFKVFKXOH IÂ U $JUDU )RUVW X .RQVXPHQWHQWHVWH LP $XIWUDJ YRQ VVLJ OPl HJH +$)/ LQ =ROOLNRIHQ IÂ KUW U FK GXU OOHUQ YHU VFKLHGHQHQ /HEHQVPLWWHOKHUVWH die interessiert sind uns bei rs Alte n jede en son Wir suchen Per . tzen rstĂź unseren Projekten zu unte HUHP 6HQVRULN /DERU DQ GHU 'LH 'HJXVWDWLRQHQ ZHUGHQ LQ XQV HIÂ KUW FKJ GXU RIHQ ROOLN /lQJJDVVH LQ = XQGH PD[LPDO GLH 7HLOQHKPHU 6W ]X ELV XWHQ 6LH GDXHUQ YRQ 0LQ WXUDOLHQ LP VHOEHQ *HJHQZHUW U 1D ZHUGHQ LQ GHU 5HJHO PLW )U Âą RGH EH]DKOW ,QWHUHVVLHUW" Q VHQVRULN KDIO#EIK FK 6FKUHLEHQ 6LH XQV HLQH NXU]H 0DLO D HQ HQ XQG GHU $QPHOGXQJ ZHUGHQ ,KQ $OOH 'HWDLOV ]X GHQ JHQDXHQ 7HUPLQ ]HLWQDK PLWJHWHLOW WHU GHU 7HOHIRQQXPPHU %HL 5Â FNIUDJHQ PHOGHQ 6LH 6LFK XQ QH ZHLWHU JHU QHQ Q ,K HOIH ZLU K sumforschung Kon und k HAFL â&#x20AC;&#x201C; Labor fĂźr Sensori SDOD\ &KD OqQH +p DULH G 0 O XQ OÂ W]H KDII $QLWD 6F
Feiern Sie mit uns! Im Jubiläumsjahr sind wir mit einem Stand am Ittiger Märit vom 14. September 2013 präsent. Unser Team berät Sie gerne unverbindlich zu den aktuellen Trends rund um den vielleicht wichtigsten Schmuck â&#x20AC;&#x201C; Ihr Haar.
My
DAMEN & HERREN
Sie erhalten wertvolle Tipps fĂźr die Verwendung unserer HaarpďŹ&#x201A;egeprodukte und eine einmalige Sonderermässigung.
-Tipp
H.P. & R. BIERI TALGUT â&#x20AC;&#x201C; ZENTRUM 7 3063 ITTIGEN TEL. 031 921 75 00
Mit allerlei Wissenswertem im Kopf und einer Tßte Gratis-Popcorn in der Hand macht der Bummel durch den Märit dann doppelt Spass. Wir freuen uns auf Sie.
20 % Rabatt beim Kauf unserer hochwertigen HaarpďŹ&#x201A;egeprodukte.
RĂźhrei wird lockerer, wenn Sie etwas Rahm untermischen.
34
Veranstaltungskalender
Mittwoch, 11. September BURGDORF z Bauch-Beine-Po-Kurs, 20.15 bis 21 Uhr, Formt, kräftigt und festigt die Problemzonen der Frau, VIVAFitness für die Frau, Bahnhofstr. 7 (Coop, 1. Stock), Vroni Ryser-Kilchenmann. z Dr fahrend Schpiuplatz, 14 bis 17 Uhr, Spielangebot für Kinder und Eltern (kein Hütedienst). Wird bei Regenwetter auf Freitag verschoben, Choserfeld (Spielplatz), Offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung. z Gieletreff, 17 bis 20 Uhr, für Giele ab der 6. Klasse: Filmabend, Jugendraum Chillhouse im Kulturschopf beim Bahnhof Steinhof, offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung.
MÜNCHENBUCHSEE z Seniorenessen, 11 Uhr, ab 11.30 Uhr Mittagessen, Kirchgemeindehaus, Gemeinnütziger Frauenverein Münchenbuchsee.
Freitag, 13. September AFFOLTERN I.E. z Käse-Jassen, 14 bis 16.45 Uhr, Einzelschieber mit zugelostem Partner. Ein gemütlicher Jass-Nachmittag mit Imbiss, im Saal, Emmentaler Schaukäserei. z Wochenendmarkt, 9 Uhr, Verkauf von einheimischen und regionalen Produkten: Burebrot, Ankezüpfe, Honig, Burebratwürste, Ei, Lochbeizli. BOLLIGEN
z Plastik Fluch und Segen – Filminput und Diskussion, 19.15, Plastik überall, Information zu Plastikherstellung, Gefahren und Vorteilen. Film um 19.30 Uhr, Information und Diskussion, Gyriträff, Gyrischachenstr. 27, Verein buntERLEBEN und Ref. Kirche Burgdorf. z Seniorennachmittag, 14 bis 16 Uhr, Spielnachmittag, ev.-ref. Kirchgemeindehaus, Lyssachstrasse 2, Ev.-ref. Kirchgemeinde Burgdorf. JEGENSTORF
z «Die Nacht» von Ferdinand Hodler in Bolligen und Worb, 20 Uhr, von und mit Schauplatz International: Bekenntnisse zur Agglomeration, Oberstufenzentrum – Aula, Schlachthaus Theater Bern.
z Mittagstisch für alle – Pasta, 12 Uhr, Hausgemachte Teigwarengerichte, BTS Wartsaal-Café, Bernstrasse 65, Stiftung intact-BTS. z Racletteabe, 19 Uhr, ehemalige Jlco-Kantine, Lyssachstr. 89, Jodlerklub Burgdorf. FRAUBRUNNEN
z Wochenmarkt, 8 bis 11 Uhr, Produkte frisch vom Bauernhof, bei der Mezwan, Märitfrauen Oberburg.
z Klaus Kohler – Vorgespielte Höhepunkte, 19.30 Uhr, kabarettistisches Feuerwerk mit allen Facetten. Er ist ein Wortakrobat und Pianist par excellence! Veranstaltung 20.15 Uhr, Schlosskeller, Programmgruppe.
UTZENSTORF
JEGENSTORF
z Frouezmorge, 9 bis ca. 11 Uhr, geniessen Sie das Zmorge mit dem Referat von Susanna Freiburghaus über den Umgang mit Trauernden, in der FEG Utzenstorf, Landshutstr. 61, FEG Utzenstorf.
z Violinkonzert mit Maria Solozobova, Klavier Evelyne Grandy, 19.30 Uhr, Konzertprogramm: L. van Beethoven, C. Saint-Saens, F. Schubert, A. Vivaldi, Solothurnstrasse 70, Stiftung Rotonda.
Donnerstag, 12. September BURGDORF z Alphalive-Kurs, 19 bis 21.30 Uhr, für Leute mit Lebensfragen: Nachtessen, Kurzvortrag und Diskussion. Unkonventionell und erfrischend, Lyssachstrasse 33 (rechts neben Migros-Neumarkt), BewegungPlus Burgdorf. z Donnerstagsmarkt, 8 bis 12 Uhr, Fisch, Käse, Fleisch, Früchte, Gemüse, Brot und Spezialitäten, Schmiedengasse, Pro Burgdorf. z Ein Quartier hat sich herausgeputzt – Kurzvortrag, 19.15 Abfallbar, Rückblick, Wettbewerbauflösung und Preisübergabe durch Charlotte Gübeli, Gemeinderätin Soziales. Ab 19.30 Uhr Abschlussveranstaltung «sauberes Quartier», Gyriträff, Gyrischachenstr. 27, Verein buntERLEBEN und Quartierarbeit Ref. Kirche. z Kinder Bewegung, 9.15 bis 10.15 Uhr, bewegen, tönen, tanzen, yoga, wild sein – ruhig werden, entspannen, geborgen sein, Meisenweg 2, Kinder Traumraum mit Brigitte Ramos. z Kinder malen, 10.30 bis 11.30, malen, chrible, chare, zeichnen, eintauchen, aufblühen, Meisenweg 2, Kinder Traumraum, mit Brigitte Ramos.
BOLL z Herbstmärit 2013, 9 bis 16 Uhr, verschiedene Stände, Märitbeizli, Attraktionen für die Kinder, Dorfzentrum, Märit-Team und IG Dorfzentrum. BOLLIGEN z «Die Nacht» von Ferdinand Hodler in Bolligen und Worb, 20 Uhr, von und mit Schauplatz International: Bekenntnisse zur Agglomeration, Oberstufenzentrum, Aula, Schlachthaus Theater Bern. z Pilzexkursion, Treffpunkt 13.20 Bahnhof Bolligen oder 13.45 Parkplatz Waldrand Sädelbach, Pilzfachfrau Beatrice Senn-Irlet erklärt uns die Lebensweise dieser faszinierenden Waldbewohner, Sädelbachwald, Ausschuss Natur und Landschaft.
z 20 Jahre Fachgeschäft für Hilfsmittel, 9 bis 16 Uhr, Lyssachstrasse 7, Hilfsmittelstelle Burgdorf.
z Antiquitäten- und Flohmarkt, 16 bis 21 Uhr, FlohmiBeizli, Sägegasse 18, H.P. Moser.
OBERBURG
die Suche nach dem eigenen Ich von 4 Individualisten zeigt, Kirche Bätterkinden, Kurlturkommission, Ev.-ref. Kirchgemeinde Bätterkinden.
BURGDORF
BURGDORF
z Erlebnisrundgang Berner (Wohn-)Kultur des Barock, 14.30 bis 16.30 Uhr, Kinder ab 6 Jahren erkunden das Schloss und sein Museum. Rundgang mit Spiel, Spass und Aktivitäten, Schloss, Stiftung Schloss Jegenstorf.
My Zytig, 11. September 2013
KIRCHBERG z TTC Kirchberg sucht den TT Star, 19 Uhr, Bist Du die Nummer 1 im Tischtennis? Wenn Du zwischen 7 und 14 Jahre bist komm vorbei und mach mit, Turnhalle am Rainhardweg, Tischtennis Club Kirchberg.
Samstag, 14. September AFFOLTERN I.E. z Öffentliche Führungen durch die vier Käsereigenerationen, 13 Uhr und 15.15 Uhr, Führung auf Deutsch, Dauer 1 Stunde inkl. Kostprobe v. Emmentaler. Emmentaler Schaukäserei. z Ein Jahr Lochbeizli, 9 Uhr, zum Jubiläum Lochbeizli: grosses Salatbuffet, Kartoffelsalat nach Grossmutterart und feini Burehamme, Lochbeizli. z Wochenendmarkt, 9 Uhr, Verkauf von einheimischen und regionalen Produkten: Burebrot, Ankezüpfe, Honig, Burebratwürste, Ei, Lochbeizli. BÄTTERKINDEN z NiNA-Theater & quot; man sieht nur, was man weiss & quot; 20.15 Uhr, ein Theaterstück von Ueli Blum, dass
z 3. Power Rock Night, 19.30 bis 1.30 Uhr, Sin City, Disgroove & High Heels 3 Bands rocken Burgdorf im Anschluss an den Strongman Wettkampf, Markthalle, PowerFood. z Antiquitäten- und Flohmarkt, 9 bis 16 Uhr, FlohmiBeizli, Sägegasse 18, H.P. Moser. z Archefest, 10 bis 17 Uhr, Unterhaltung mit Kabarettist und Moderator Adrian Merz und Märli für Gross und Klein mit Ruth Kammermann, Oberburgstrasse 4, Arche Burgdorf. z Kinderfest: Tag der offenen Tür, 10 bis 17 Uhr, Gartencafé, indisches Essen, Märchen 11.30/13.30/14.30, Spiele, Spielsachenverkauf, Filzen, Infos, Hohengasse 1, Rudolf Steiner-Kindergarten. z Märit Apérokonzert mit The Mojo Hunt, 10 bis 12.30 Uhr, Indie Pop – gute Gitarrenmusik in Beatles Besetzung, Schmiedengasse, Altstadt Plus & Young Artist Serie. z Märit Stadt Burgdorf, 8 bis 12.30 Uhr, frische Esswaren aus der Region, Handwerk und Märit-Apéro ab 10 Uhr, Schmiedengasse, Pro Burgdorf. z Strongman Schweizermeisterschaft, 11 bis 18 Uhr, Heute werden der stärkste Mann und die stärkste Frau der Schweiz gekürt. Strongman Sport live, Markthalle, Swiss Federation of Strongman Athletes. JEGENSTORF z Musizierstunde, 14 bis 15 Uhr, es spielen die Schlagzeugklassen von J. Klopfenstein und N. Kneubühler, Schulhaus Gyrisberg, Aula, Musikschule Jegenstorf. KALTACKER z 68. Lueg-Schwinget, 10 bis 17 Uhr, am 68. LuegSchwinget des Schwingklub Burgdorf fällt die Entscheidung im Lueg-Cup, Restaurant Lueg, Schwingklub Burgdorf. MATTSTETTEN z Margrit Bornet – Bornet to be wild, 19 Uhr, 4 Frauen durchleben wilde Zeiten. 20.15 Uhr Beginn der Vorstellung, Schlössli, Bäriswilstrasse 15, ARTick. OBERBURG z Wochenmarkt, 8 bis 11 Uhr, Produkte frisch vom Bauernhof, Areal Metall und Technik GmbH, Progressastrasse 15, Märitfrauen Oberburg. RÜEGSAUSCHACHEN z Fischessen, 18 bis 00.30 Uhr, frische, frittierte Felchenfilets vom Bielersee, Aula, Damenturnverein HasleRüegsau.
11. September 2013, My Zytig
Veranstaltungskalender 35
UTZENSTORF z Magic-Dinner im Schloss Landshut 2013, 18.55 bis 23 Uhr, Zauberei und 4-Gang-Menü von Nobile Catering, Schloss Landshut, Magic Promotion Club. ZOLLIKOFEN z Fischessen mit schöner Tombola, 11 bis ca. 21 Uhr, in der Aula der Sekundarschule, Angelfischerverein Zollikofen und Umgebung.
Sonntag, 15. September AFFOLTERN I.E. z Öffentliche Führungen durch die vier Käsereigenerationen, 13 Uhr und 15.15 Uhr, Führung auf Deutsch, Dauer 1 Stunde inkl. Kostprobe v. Emmentaler. Emmentaler Schaukäserei. z Bure-Zmorge im Lochbeizli, 9.30 bis 12 Uhr, ein reichhaltiges Bure-Zmorge mit Rösti und Ei. Fr. Bitte reservieren, Lochbeizli. z Ein Jahr Lochbeizli, 9 Uhr, Zum Jubiläum Lochbeizli: grosses Salatbuffet, Kartoffelsalat nach Grossmutterart und feini Burehamme, Lochbeizli. z Gratis-Apero, 10 bis 11 Uhr, Kafi-Bar, Glauser René & Sylvia. z Wochenendmarkt, 9 Uhr, Verkauf von einheimischen und regionalen Produkten: Burebrot, Ankezüpfe, Honig, Burebratwürste, Ei, Lochbeizli. ALCHENFLÜH
Dienstag, 17. September ALCHENFLÜH
BOLL
z Circus GO Universum Artristica 2013, 14.30 bis 17 Uhr und 20 bis 22.30 Uhr, Internat. Mexikanische Clowns, Katzenshow, Spitzenartisten, Circuszelt Schulhausplatz Dammweg, Circus GO Gasser-Olympia
z 14.9.2013 von 9 bis 16 Uhr und 17.9.2013 von 9 bis 11 Uhr, Verkauf und Warenannahme, ganzer Tag geöffnet, Dorfzentrum, im UG der Gemeindeverwaltung, Kernstrasse 1, Landfrauenverein Vechigen.
BURGDORF
JEGENSTORF
z Gemeinsam statt einsam – eine Veranstaltung der Angehörigenberatung, 19.30 bis 21.30 Uhr, psychische Krankheit – wie muss ich mir dies vorstellen? Einführung und Krankheitsmodelle, ambulantes Zentrum Buchmatt, Mehrzweckraum, Kirchbergstr. 97, Angehörigenberatung, Psychiatrischer Dienst, Spital Emmental.
z Bis 31.12.2013, Theresa-Laden, das Hilfswerk zugunsten der philipp. Urbevölkerung in den Bergen Mindanao’s zur Linderung von Armut, Mehrzweckgebäude, Iffwilstrasse 4, Verein Theresa-Laden, Mi. und Sa., 9 bis 11.30 Uhr, Fr., 14 bis 17 Uhr.
z Mittagstisch am Dienstag, 12 Uhr, feine ausgewogene Küche, auch für Besucher/innen mit Diabetes mellitus sehr geeignet, Wartsaal-Café, Bernstrasse 65, Stiftung intact-bts. z Moditräff, 18 bis 21 Uhr, für Girls ab der 6. Klasse: Filmabend, Jugendraum Chillhouse im Kulturschopf beim Bahnhof Steinhof, Offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung. z Zumba, 20.15 bis 20.55 Uhr, Koordination, Ausdauer, Tanz und Krafttraining in einem Fitnessprogramm zu heisser Latinomusik, VIVAFitness für die Frau, Bahnhofstr. 7 (Coop, 1. Stock), Vroni Ryser-Kilchenmann.
Mittwoch, 18. September ALCHENFLÜH z Circus GO Universum Artristica 2013, 14.30 bis 17 Uhr, Internat. Mexikanische Clowns, Katzenshow, Spitzenartisten, Circuszelt Schulhausplatz Dammweg, Circus GO Gasser-Olympia. BURGDORF z Bauch-Beine-Po-Kurs, 20.15 bis 21 Uhr, formt, kräftigt und festigt die Problemzonen der Frau, VIVAFitness für die Frau, Bahnhofstr. 7 (Coop, 1. Stock), Vroni Ryser-Kilchenmann.
z Circus GO Universum Artristica 2013, 17 bis 19.30 Uhr, Internat. Circusprogramm im Circusrestaurant! Mexikanische Clowns, Katzen-Show, Spitzenartisten, Schulhausplatz Dammweg, Circus GO Gasser-Olympia.
z Dr fahrend Schpiuplatz, 14 bis 17 Uhr, Spielangebot für Kinder und Eltern (kein Hütedienst). Wird bei Regenwetter auf Freitag verschoben, Ententeichpark, Offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung.
JEGENSTORF
JEGENSTORF
z Keramikkunst vor Ort: Wie werden Ofenkacheln geformt und bemalt? Präsentation mit Maja Fluri, Keramikmeisterin, und Johann B. Schreiber, Keramikmeister, 14 Uhr, in der Werkstatt der Sonderausstellung «Im Brennpunkt – die Sammlung historischer Kachelöfen», Museum für bernische Wohnkultur im Schloss, Stiftung Schloss Jegenstorf.
z Geführte Entdeckungsreise im Barockschloss: «Kachelöfen unter der Lupe», 14.30 bis 16.30 Uhr. Kreativer Rundgang durch das Schlossmuseum mit Spiel, Spass und Aktivitäten für Kinder ab 6 Jahren, Schloss, Stiftung Schloss Jegenstorf.
KIRCHBERG
z Wochenmarkt, 8 bis 11 Uhr, Produkte frisch vom Bauernhof, bei der Mezwan, Märitfrauen Oberburg.
z Konzert, 17 Uhr, Konzert mit Werken von Johann Sebastian Bach, Ensemble Telemann, Kirche, Kirchgemeinde Kirchberg.
OBERBURG
Ausstellungen
ZOLLIKOFEN
BURGDORF
z Sonderausstellung «anders sehen», 14 bis 17 Uhr, Spannende Einblicke in die Geschichte und Gegenwart der Blinden- und Sehbehindertenpädagogik, Blindenschule, Kirchlindachstrasse 49, Blindenschule.
z Bis 28.9.2013, Kuhle Bilder Fredi Gertsch, Gertsch’s fröhliche Kalbereien auf Papier und Leinwand finden Liebhaber vom Emmental bis nach Texas, Milano Nord, Bahnhofstrasse 14, Thomas Wyder, Mo. bis Do., 9 bis 20 Uhr, Fr., 9 bis 22 Uhr, Sa., 9 bis 18 Uhr.
Montag, 16. September ALCHENFLÜH z Circus GO Universum Artristica 2013, 20 bis 22.30 Uhr, Internat. Circusporgramm im Circusrestaurant! Mexikanische Clowns, Katzenshow, Spitzenartisten, Circuszelt: Schulhausplatz Dammweg, Circus GO GasserOlympia.
Brockenstuben
KIRCHBERG z 14.9.2013, Verkauf und Warenannahme, Zürichstrasse 1, Gemeinnütziger Frauenverein, 9 bis 11.30 Uhr. MÜNCHENBUCHSEE z 13.9.2013, GFM Brockenstube, Höheweg 7, Gemeinnütziger Frauenverein Münchenbuchsee GFM, 9 bis 11 und 14 bis 17 Uhr. OBERBURG z 11.9.2013 und 18.9.2013, Brockenstube geöffnet, bei der Kirche Oberburg, Gemeinnütziger Frauenverein Oberburg, 13.30 bis 16 Uhr. RAMSEI z Bis 31.12.2013, Baba’s Fundgrüebli, bei Bäckerei Herzig, Baba Sutter, Mi. bis Fr., 9 bis 11 Uhr und 13 bis 17 Uhr, Sa., 9 bis 16 Uhr. RÜEGSAU z Bis 31.12.2013, Chum u lueg Stübli, SecondHand + neue Waren. Geschenk + Deko-HA-Unikat. Suche lauf. Kleider, Schuhe, Accesoir. etc., Dorf 93, Natalie Meier, Mo., Di. und Do., 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16.30 Uhr. RÜEGSAUSCHACHEN z 13.9.2013, Brockenstube, Lagerhausweg 5 (im Gebäude Heimtex Fachmarkt), Gemeinnütziger Frauenverein Rüegsauschachen-Rüegsau, 14 bis 17 Uhr. URTENEN-SCHÖNBÜHL z 12.9.2013 bis 14.9.2013, Aemmebrocki, Antiquitäten und Schnäppchen aus Hausräumungen, Solothurnstrasse 22, Aemme-Brocki, Do. und Fr., 13.30 bis 18 Uhr, Sa., 10 bis 16 Uhr. UTZENSTORF z 12.9.2013 bis 14.9.2013, die grösste Brocki der Region, Possibility, Bilder, Uhren, Antiquitäten, Schallplatten, Möbel, Teppiche, Geschirr und vieles mehr, Hasenmattstr. 23, Verein Possibility, Do. und Fr., 14 bis 17 Uhr, Sa., 9 bis 12 und 13.30 bis 16 Uhr. z 14.9.2013, Brockenstube, Annahme und Verkauf, vis-a-vis Abfallsammelstelle, Unterdorfstrasse 19, Landfrauenverein Utzenstorf, Wiler und Zielebach, 13 bis 15 Uhr. WORBLAUFEN z Brockenstube, bei uns finden Sie fast alles und erst noch zu einem günstigen Preis, Fischrainweg 2, Frauenverein Ittigen, Mi., 14 bis 18 Uhr, 1. Samstag im Monat 9.30 bis 12 Uhr.
JEGENSTORF
ZOLLIKOFEN
z Bis 20.10.2013, Ofenkacheln aus Meisterhand. Der Keramiker Johann B. Schreiber präsentiert keramische Handwerkstradition, Dokumentarfilm in der Sonderausstellung «Im Brennpunkt – die Sammlung historischer Kachelöfen». Museum für bernische Wohnkultur, Stiftung Schloss Jegenstorf, Di. bis Sa., 13.30 bis 17.30 Uhr, So 11 bis 17.30 Uhr.
z Brockolino Brocki Shabby-Vintage Deko, Bernstrasse 99a, brockolino, Mi. + Fr., 14 bis 17.30 Uhr, Sa. 10 bis 17 Uhr. z 17.9.2013, Brockenstube Frauenverein, Schutzraum Einstellhalle Betagtenheim, Wahlackerstr. 5, Frauenverein Brockenstube, 14 bis 17 Uhr.
6FKODIHQ LVW %HUDWXQJVVDFKH % H U Q V W U D V V H /\ V V D F K 7HO )D[ ZZZ VFKODIKDXV FK LQIR#VFKODIKDXV FK
3RZHUQDSSLQJ 'DV QHXH :RUW IÂ U 0LWWDJVVFKODI 'DPLW LVW HLQ NXU]HU 6FKODI JHPHLQW GHU EHVWHQIDOOV 0LQXWHQ PD[LPDO DEHU 0LQXWHQ GDXHUW
VorfĂźhrtage Eisenbahn Modell Club 3324 Hindelbank www.emch-gartenbahn.ch
Beim Bahnhof Hindelbank â&#x2014;?
Festwirtschaft â&#x2014;?
â&#x153;
Ausschneiden und in der Schwellenbeiz abgeben! Pro Person 1 Bon.
Bon
fĂźr 1 Kaffee oder 1 Glas Mineralwasser My
Freitag, 13. Sept.2013, von 18 bis 21 Uhr/Nachtfahrt Samstag, 14. Sept. 2013, von 10.30 bis 17 Uhr Sonntag/Bettag, 15. Sept. 2013, von 10.30 bis 16 Uhr
A
uf der Gartenanlage beim Bahnhof Hindelbank sind insgesamt 400 m Geleise der Spur 0, 150 m Spur 0m und 30 m Spur 0e verlegt und in Betrieb. FĂźr die kleinen haben wir eine Tin-Plate-Bahn zum Spielen. Eintritt Erwachsene: 5 Franken, Kinder ab 6 Jahren: 2 Franken. Während den Ă&#x2013;ffnungszeiten lädt unser Wirt des Schwellenbeizli zum gemĂźtlichen Imbiss ein.
My