My KW 38 / 18. September 2013
vom Ämmitau bis Bärn
Meine Leidenschaft 14 Ernst Ramseier hat mehr als *OHLWVFKLUPÀ JH
Münchenbuchsee
18
0DUWLQ )UHL LP *HVSUlFK EHU VLFK XQG VHLQH *HPHLQGH
Schnappschuss
34
'LH $FRXVWLF 1LJKW LQ -HJHQ VWRUI EHJHLVWHUWH DOOH
Inhaltsverzeichnis Wochenrückblick
Dr. Walter Bär
Randnotizen
4
Mein tierischer Freund
6
Aktuelle Infos
«Der Berufsalltag ist unglaublich spannend»
Seite 10/11
2/3
8/9
Land und Leute
16
Miss My Zytig
17
Rätselseite
20
Kinderaufsatz
21
Kreuzworträtsel
22
Glückwünsche
23
Der Baum
24
Leser auf Reisen
26/27
Ihre Seite
30/31
Veranstaltungskalender 35
2
WochenrĂźckblick
Dienstag, 10. September Umgang mit fremden Hunden Der Elternrat Primarschule Gsteighof in Burgdorf lud zu einem vergnĂźglichen und lehrreichen Nachmittag fĂźr Kinder ab Kindergarten bis zweite Klasse ein. In Zusammenarbeit mit der Gruppe ÂŤPrevent a biteÂť aus Biel sowie dem Schweizerischen Tierschutzverein STS (Krax-Schulprojekt) boten sie den Kindern einen Einblick, wie sie sich im Umgang mit Hunden richtig verhalten sollen.
Donnerstag, 12. September Pflege und Hilfe zu Hause
SPITEX Grauholz
Zentrumsplatz 10 3322 Urtenen-SchĂśnbĂźhl 031 850 20 85 www.spitex-grauholz.ch
Kernenried investiert in die Zukunft Die Gemeinde Kernenried baut fßr die Kindergärteler und die Primarschßler von Kernenried und Zauggenried ein neues Schulhaus. Im Neubau werden der Kindergarten, zwei neue Klassenzimmer, die Infrastruktur fßr die Basisstufe/ Tagesschule, Gruppenräume und die Schulbibliothek untergebracht. Im Untergeschoss wird in einem ersten Schritt ein Mehrzweckraum im Rohbau erstellt. Beim Spatenstich waren Gemeindevertreter der beiden Gemeinden Kernenried und Zauggenried, Mitglieder der Arbeitsgruppe, der Lehrerschaft und dem Architekturbßro atelier schneider partner ag in Burgdorf dabei.
Freitag, 13. September Modelleisenbahn-Freunde in Hindelbank Der Eisenbahn Modell Club Hindelbank EMCH fĂźhrte seine Ăśffentlichen VorfĂźhrungen durch. Ăœber 450 Erwachsene und eine sehr grosse Zahl Kinder haben in diesen Tagen sich von originalgetreuen Modellen, von fast schon fahrSODQPlVVLJHP )DKUEHWULHE HUIUHXHQ ODVVHQ hEHU 3ÂżQJVWHQ 2014 ist die zweite regionale Modelleisenbahn-Ausstellung in Burgdorf und am Bettag 2014 Ăśffnet der EMCH wieder seine Pforten fĂźr die VorfĂźhrungen.
Abschluss des Orgelzyklus 2013 Der Orgelzyklus in der Stadtkirche Burgdorf ging mit einem Chorkonzert erfolgreich zu Ende. Rund 3000 ZuhÜrerinnen und ZuhÜrer besuchten die sieben Orgelkonzerte. Unter der Leitung von Erich Stoll sang Chores die St. Johanner-Messe von Peter Roth. Unterstßtzt wurden sie von den Solisten Miriam Schafroth und Ueli Joss sowie dem Organisten Jßrg Neuenschwander. Die Stadtkirche war noch einmal voll besetzt. In der nächsten Saison wird das 250. Orgelkonzert gefeiert.
Samstag, 14. September Archefest mit Slam-Poet Adrian Merz Bei frÜhlicher Stimmung feierte die sozialtherapeutische Wohngemeinschaft Arche Burgdorf ihr Jahresfest. Dabei fehlten weder die Marktstände mit den eigens hergestellten Produkten noch das attraktive Kinderprogramm. Spezielle HÜhepunkte waren die Auftritte des Slam-Poeten Adrian Merz und der Märchenerzählerin Ruth Kammermann. Die Arche Burgdorf betreut seit 27 Jahren Menschen mit psychischen und sozialen Lebensschwierigkeiten.
My Zytig, 18. September 2013 Strongman Contest Burgdorf In der Markthalle in Burgdorf wurde die Schweizermeisterschaft im Strongman-Sport durchgefßhrt. Der dritte Wettkampf im 2013 zog 15 Strongmen und 5 Strongwomen nach Burgdorf. Es wurden Baumstämme ßber den Kopf gewuchtet, Autos angehoben und bis zu 320 kg im Kreis getragen. Daraus ergab sich Ramon Gysin als der stärkste Mann der Schweiz und Tanja Kiefer als die stärkste Frau der Schweiz. www.swiss-fsa.ch
3
PRIVATE SPITEX fßr Pflege, Betreuung und Haushalt – Tag und Nacht – auch Sa /So – von allen Krankenkassen anerkannt – offizielle Pflegetarife – zuverlässig, individuell und flexibel Hausbetreuungsdienst fßr Stadt und Land AG Tel. 034 422 18 11 www.homecare.ch
STOBAG TOP Partner
Gut besuchtes Herbstfest Gut 1000 Ehemalige und Besucher des Herbstfestes verbrachten miteinander einen Tag der Begegnung am Pädagogischen Zentrum fßr HÜren und Sprache HSM in Mßnchenbuchsee. Bei Speis, Trank und Spiel gab es genßgend Zeit, sich auszutauschen, Geschichten und Anekdoten aus acht Jahrzehnten Entwicklung von der Schule fßr SchwerhÜrige und GehÜrlose zum Zentrum fßr HÜren und Sprache aufzufrischen. Weitere Informationen unter www.be.ch/hsm.
20 Jahre Hilfsmittelstelle Burgdorf Die Hilfsmittelstelle Burgdorf schaut auf 20 Jahre Firmengeschichte zurĂźck. Zahlreiche Besucher und Interessierte folgten der Einladung und machten sich selber ein Bild vor Ort. Das Angebot umfasst Hilfsmittel aus den Bereichen 3Ă€HJH 0RELOLWlW )LWQHVV :HOOQHVV XQG YLHOHP PHKU Besonders auf Interesse stiessen praktische Alltagshilfen ZLH 1RWUXIV\VWHPH 3URGXNWH IÂ U GLH .|USHUSĂ€HJH .RPpressionsstrĂźmpfe, Gehhilfen, Bewegungstrainer, Fahrund Transporthilfen, Lehnsessel und Elektrobetten.
Schmid-Storen AG Industriestrasse 65 CH-3052 Zollikofen Telefon 031 911 00 12 Fax 031 911 63 52 info@schmidstoren.ch www.schmidstoren.ch Beratung t Verkauf t Montage t Service t Reparaturen von Sonnen- und Wetterschutzprodukten
$IE BESTE
-USIK R A D I O
Das hĂśr‘ ich gern.
Kirchberg ist Sieger am Lueg-Cup
Deine Frequenz in der Region Burgdorf/Bern 92.2 Mhz www.radio32.ch
Der Schwingklub Kirchberg gewinnt den Lueg-Cup 2013. Die Kirchberger vermochten die FĂźhrung trotz der Abwesenheit von Matthias Sempach zu verteidigen und schliesslich den Sieg mit 1.50 Punkten Vorsprung auf den Schwingklub Sumiswald ins Ziel zu retten. Im letzten Schwingen waren die Sumiswaldner nochmals sehr nah herangekommen, doch schliesslich entschied der sechste und letzte Gang zu Gunsten des bisher FĂźhrenden. Als Dritter blieb Herzogenbuchsee nur gerade 5.50 Punkte hinter dem Sieger zurĂźck.
04/02/22223
Sonntag, 15. September
Goldmedaille und Cup-Sieg
! $! )
Sandro Massarotti gewan am Swiss Karate League in Windisch die Goldmedaille in der Kategorie Kata Herren Elite. Er sicherte sich zudem wie in den letzten zwei Jahren den Swiss Karate League Cup-Sieg. Falls Sandro Massarotti noch dieses Jahr im November die Schweizermeisterschaft gewinnt, wird er Grand Slam Sieger 2013.
' ! ("" $!# " ## , #
" " #
#
" ! $ " ! $ &&& " $ # # ! # " !$
4
Randnotizen
My Zytig, 18. September 2013
Was darf ein Präsident?
Impressum
Daniel Kaufmann Der Mensch als zivilisiertes Wesen freut sich immer wieder ßber Situationen, die nach Vorschriften rufen. Die Schweiz bewegt die Frage, ob es einem Bundespräsidenten erlaubt ist, einen Kameramann als Aff zu bezeichnen. Die Gesetzbßcher geben leider keine eindeutige Antwort. Derweil rätselt Deutschland, ob es einem Kandidaten, der Bundeskanzler werden mÜchte, erlaubt ist, GHQ 6WLQNH¿QJHU ]X ]HLJHQ (LQPDO PHKU EH¿QGHQ VLFK GLH 6FKZHL] XQG 'HXWVFKODQG LQ HLQHU lKQOLFKHQ 6LWXDWLRQ (V Z UGH VLFK anbieten, diesen Weg gemeinsam zu gehen. Man kÜnnte im Rahmen eines bilateralen Abkommens einen Standard setzen, der international GehÜr fände. Denn die Schweiz XQG 'HXWVFKODQG VLQG DQHUNDQQWH ([SHUWHQ in Sachen Vorschriften. Die Welt wäre um so vieles besser, wenn eindeutig geklärt wäre, ob der Repräsentant eines Staates Š$IIª VDJHQ XQG GHQ 6WLQNH¿QJHU ]HLJHQ
darf. Sollten sich die Schweiz und Deutschland nicht einigen kÜnnen, kÜnnten sie die Amerikaner zu Hilfe holen. Die sind auch sehr gut bei Vorschriften. Sie waren federfßhrend bei Klärung der Frage, ob es dem Repräsentanten eines Staates erlaubt sein soll, seine Bßrger mit Giftgas zu tÜten. Man fand heraus, dass er das eigentlich nicht darf. Wenn Vorschriften neu sind, muss man nicht unbedingt mit Sanktionen rechnen, wenn man dagegen verstÜsst. Also der Herr Maurer muss fßr seinen Aff und der Herr Assad fßr sein Giftgas keine Busse befßrchten. Wichtig ist einfach, dass man sich dann an die Vorschriften hält. Deshalb tÜtet der Herr Assad seine Bßrger nur noch PLW .DPSIÀXJ]HXJHQ 8QG DOOHV LVW JXW Die Meinung des Kolumnisten ist frei. Sie braucht sich nicht mit jener von My Zytig zu decken.
My HENK
Suchspiel
! Ăœber 2000 Markenschnäppchen exklus im Internet www.ottos.ch Versandkostenfrei (ausser Linsen, Parfums und 2ĆƒGIGRTQFWMVG
Abendkurs in klass
Seite www dig :HLKQDFKWVNXJHOQ
ab
2.00
KOXQJ HQ YRUJHQRPPHQ
Seite
Herausgeberin: Lokalmedien Verlag AG, Rita Brodmann, Lyssachstrasse 9 3401 Burgdorf. 7HO )D[ E-Mail: info@lokalmedien.ch www.my-zytig.ch ISSN-Nummer: 2235-4182 $XÀDJH ([ :(0) EHJODXELJW Verteilung: Mittwoch Lokal-Tarif: Fr. 1.44 pro mm/Spalte CH-Tarif: Fr. 1.54 pro mm/Spalte. Farbinserate: Fr. 2.– pro mm/Spalte. Nichtkommerzielle Vereine, Private und Startups im ersten Geschäftsjahr erhalten 50% Rabatt auf allen Tarifen Aktuelle Infos: 7H[WH PLW ZHUEHQGHP Charakter werden mit 160 Franken pro (LQKHLW YHUUHFKQHW Kombis: Politkombi mit der Wochenzeitung, Kombi mit Radio Neo 1 Inserateschluss: 0RQWDJ 8KU MitarbeiterInnen: Regula Lazzaretti (Redaktionsleitung), Markus Hubacher (Redaktion/Satz), Beatrice Glauser (Verkaufsleitung), Loris Capuzzello (Kundenberatung), Silvia Aeschbach (Satz) und Tabea 6D[HU 6HNUHWDULDW
Besuche die Grundlagenausbildung in Jegen bei dem sie Fr. 214.- sparen. Dieser Kurs ent Selbstverständlich sind in diesem Preis die des Anatomieunterrichtes. Der Kursbeginn ist am Dienstag, dem 15. O
Seite
ÂŤChinderl
le uno Häcchhs BrSeite Stadtfß
Primitivo Sessantan DOC, 201 Apulien,
Seite
50
Franken
29zu gewinnen -QPMWTTGP\
Erkennen Sie diese Bildausschnitte? Sie beďŹ nden sich in verschiedenen Inseraten in dieser Zeitung. Schicken Sie eine SMS an 789 mit dem Kennwort LOKAL und den Nummern der Zeitungsseiten, auf welcher sich die Inserate beďŹ nden (z.B.: LOKAL 1240141931) oder eine Postkarte an: My Zytig, Postfach, 3401 Burgdorf oder www.myzytig.ch Ein Franken pro SMS. Einsendeschluss: 23.9.2013
Seite
Gewinner der letzten Ausgabe: Sue Kilchenmann, Hinterer Hubel 4, Bäriswil
Aktionen der Woche HammerPreise
38/2013 Dienstag, 17. September, bis Samstag, 21. September 2013, solange Vorrat
1/2 Preis
25% Rabatt
2.20
10.–
statt 2.95
Peperoni (ohne Bio), Belgien/Niederlande/Spanien, Packung à 500 g (100 g = –.44)
40% Rabatt
2.35
statt 20.–
Coop Branches Classic, 50 x 22,75 g (100 g = –.88)
1/2
statt 3.95
Preis
Trauben Uva Italia (ohne Bio und Primagusto), Italien, per kg
4.50
1/2
statt 9.–
Preis
Coop Gala 3-EierSpaghetti oder -*Spaghettini, 6 x 500 g (1 kg = 1.50)
per 100 g
1.35 statt 2.70
Coop Naturafarm Rollschinkli von der Schulter, ohne Schwarte, ca. 900 g in Selbstbedienung
Die Hello Family Clubaktion des Monats September:
1/2
10% Rabatt
Preis
8.50 statt 17.–
gebot Das Aanus der
.
ng Werbu
Coop RindshackÂłHLVFK 6FKZHL] Deutschland, 1 kg in Selbstbedienung
Sind Sie noch nicht Mitglied? Jetzt gratis anmelden und profitieren: www.coop.ch/hellofamily
* Erhältlich in grÜsseren Coop Supermärkten
MYZ1-038-005-4c-1809-1
10% Rabatt auf alle Coop QualitĂŠ & Prix Jogurts
6
MeintierischerFreund
My Zytig, 18. September 2013
ÂŤAls ich den lauten Aufprall gehĂśrt habe, dachte ich, jetzt ist es ausÂť Regula Lazzaretti
Š&DULQD VLHKW PDQ GDV $OWHU QLFKW DQª VDJW *DEULHOD :LHGPHU DXV $HÀLJHQ  EHU LKUH MlKULJH )UHLEHUJHU 6WXWH
Gabriela Wiedmer DXV $HÀLJHQ KDW LKU Pferd vor dem Metzger bewahrt. Schon mehr als die Hälfte ihres Lebens hat Gabriela Wiedmer mit Carina verbracht. Alles begann 1988 an einer Fohlenschau auf der Schßtzenmatte in Burgdorf. Die damals 15-jährige Gabi und ihre Mutter wollten eigentlich nichts kaufen, nur schauen. Doch als sie mitansehen mussten, wie das sechsmonatige Fohlen mit der dunklen Stehmähne in den Transporter fßr den Metzger verladen werden sollte, ergriffen sie die Chance und kauften das Tier. Dunkle Freiberger sind selten, erklärt Gabriela Wiedmer. Sie hat den Entscheid nie bereut,
ist aus Carina doch ein gutes Sportpferd geworden. In den 25 Jahren haben die beiden viel zusammen erlebt. Einmal ist die Stute in einem unbeobachteten Moment aus der Box direkt auf die Hauptstrasse gelaufen. Als ich den lauten Aufprall gehÜrt habe, dachte ich, jetzt ist es aus, erinnert sich die Besitzerin. Eine vor Schock zitternde Frau sei aus einem vÜllig zerbeulten Auto gestiegen. Einige Meter weiter stand Carina auf der Strasse und war, wie der Tierarzt später feststellte, unversehrt. Das Auto hatte 4000 Franken Schaden, die Frontscheibe war gesplittet. Doch der Freiberger war wie durch ein Wunder unverletzt, stand in der Box und mampfte Heu.
Sie wird kremiert Ein weiterer Zwischenfall ereignete sich vier Jahre später. Gabriela Wiedmer ritt mit der trächtigen Carina einen Patroullienritt im Oeschberg. Als die Reiterin bei einem
Posten einen Jutesack hochhob, schepperten Blechbßchsen. Das Pferd erschrak und sprang ßber den Drahtzaun. Dummerweise blieb es mit den Hinterbeinen hängen und Gabi stßrzte zu Boden. Bewusstlos blieb sie liegen, während ihre Stute wild im Zaun zappelte. Sie kämpfte eine geschlagene Viertelstunde, bis sie sich befreit hatte. Bangend wartete Wiedmer den Bericht des Tierarztes ab – Pferd und Fohlen sind wohlauf. Die Stute ist ein weiteres Mal unbeschadet davon gekommen. Wenn Carina einmal nicht mehr da ist, werde ich in ein tiefes Loch fallen, weiss Gabriela Wiedmer. Fßr die 40-Jährige sind die Pferde ihre Kinder. Nebst Carina stehen noch ein weiteres Pferd und ein Pony LP 6WDOO LQ $HÀLJHQ (LQ ]ZHLWHV 7LHU ZLH Carina wird es aber nie wieder geben. Eines ist sicher: Sie kommt nicht zum Metzger, sondern wird kremiert, sagt Gabi und tätschelt ihren Liebling.
Die neuen Agenden 2014 sind da!
-30%
1.60
2.95 statt 3.75
statt 2.30
3.25
Agri Natura Wienerli
Agri Natura Rindshackfleisch
statt 4.10
Danone Activia Jogurt
2 Paar
100 g
div. Sorten, z.B. Cerealien, 4 x 125 g
Ab Mittwoch Frische-Aktionen
2.50
2.50
Chiquita Bananen
Fenchel
Herkunft siehe Etikette, kg
Schweiz, kg
11.50
statt 3.20
3.20
Baer Camembert
statt 15.20
div. Sorten, z.B. Classique, 45% F.i.T. 125 g
Findus Chäsplätzli Duo, 2 x 480 g
n i o t k Vo l g A
Hunyadigasse 4a, 3401 Burgdorf Tel. 034 422 44 22 www.papeterie-brodmann.ch
Sie sind in einer‌
TRENNUNG? SCHEIDUNG?
stag, 21.9.13 m a S is b . 6 1 , g ta n o M
‌und Sie mÜchten gemeinsam eine LÜsung finden, welche fßr alle Beteiligten fair und juristisch korrekt ist? Dann nutzen Sie die Chance der Mediation mit integrierter Rechtsberatung!
29.95
-48%
statt 57.90
4.95
Persil
statt 6.30
Toblerone Schokolade div. Sorten, z.B. Milch, 3 x 100 g
div. Sorten, z.B. Pulver Box Regular, 100 WG
-25% Gabriela LĂśw FĂźrsprecherin & Mediatorin SAV Juraweg 5, 3426 Aefligen Telefon 034 530 09 89 www.mediation-lĂśw.ch
18.90
2.40
3.10
statt 23.90
Ovomaltine, inkl. gratis Retrodose 2 x 750 g
Hero Delicia div. Sorten, z.B. Aprikose, 320 g
14.90
statt 3.05
statt 3.90
statt 19.90
Aeschbach Frischkräuteressig 1l
Kaffee Chicco d’Oro div. Sorten, z.B. Bohnen, 2 x 500 g
-33%
11.90
10.90
statt 15.60
statt 14.40
Rivella
Heineken Bier
div. Sorten, z.B. rot, 6 x 1,5 l
Dose, 6 x 50 cl
BASLER LĂ„CKERLI ORIGINAL 350 g, mit 15% Mehrinhalt
NECTAFLOR PFLAUMEN 200 g
nur
7.95
7.20
Nivea Deo
div. Sorten, z.B. Zahnpasta Triple-Pro, 3 x 75 ml
div. Sorten, z.B. Roll-on Dry Comfort, 2 x 50 ml
WHISKAS SANFTE KĂœCHE Gegrilltes GeflĂźgel, 20 + 4 gratis, 24 x 85 g
nur
19.25
3.95
FANTA ORANGE 6 x 1,5 l
DON PASCUAL CLà SICO NAVARRA DO 75 cl, 2010 (Jahrgangsänderung vorbehalten)
statt 3.90
div. Sorten, z.B. getrocknete Tomaten, 280 g
statt 8.20
Odol Zahnpflege
3.30
SACLĂ€
6.55
statt 10.80
In kleineren Volg-Verkaufsstellen evtl. nicht erhältlich
statt 4.75
Alle Ladenstandorte und Ă–ffnungszeiten finden Sie unter www.volg.ch. Dort kĂśnnen Sie auch unseren wĂśchentlichen Aktions-Newsletter abonnieren. Versand jeden Sonntag per E-Mail.
MYZ1-038-007-4c-1809-1
10.90 statt 13.50
11.95 statt 14.95
WC ENTE div. Sorten, z.B. WC Einhänger DeoBloc Azur Kombi, 3 x 50 g
5.50 statt 6.90
8
AktuelleInfos
ÂŤFlower PowerÂť an der HIGA 2014
Textinserate
18. September 2013
Samtpfoten am Wochenende in der Markthalle Burgdorf
%HL KHUEVWOLFKHQ $XVVHQWHP peraturen ist es am 21. und 22. September soweit. In der Markthalle in Burgdorf ¿ QGHW GLH LQWHUQDWLRQDOH .DW zenausstellung statt. Pro Tag sind etwa 200 Rassekatzen, +DXVNDW]HQ PLW LKUHQ = FK tern angemeldet. Ein reger Besucherstrom wird erwartet, GHQQ QHEHQ YLHOHQ .DW]HQ XQ terschiedlichster Rassen sind DQ GHU $XVVWHOOXQJ DXFK $Q bieter von Katzenspielzeug, Kratzbäumen, Katzenfutter Edle Samtpfoten an der Ausstellung in der Markthalle in Das OK der nächsten Hindelbanker Gewerbeausstellung ist und diversen anderen Sachen Burgdorf. Pro Tag sind etwa 200 Katzen angemeldet. bereits mit der Planung der HIGA 2014 beschäftigt. rund um das Thema Katze Niederlanden, Deutschland, 6FK|QVWHQ GHU 6FK|QHQ JH 9RP ELV -XQL ¿ Q 6HNUHWDULDW %DUEDUD /HK vertreten. ,WDOLHQ GHU 6FKZHL] 6ORYHQL wählt. Der 1937 gegrßndete det in Hindelbank die HIGA mann, Inserate und Werbung, XQWHU GHP 0RWWR Š)OR Lukas Kaltseis, Verkehr, Richter aus ganz Europa en und Tschechien anwesend .DW]HQ XQG (GHONDW]HQFOXE ZHU 3RZHUª VWDWW 'DV 2. EH Herbert Dßrig, Unterhaltung, Bereits am Samstag frßh um sein. Nachdem jeder Richter Bern (KECB) gehÜrt zu den steht aus 11 Mitgliedern. Peter Brigitte Bßtzer, Dekor und 8KU SDVVLHUHQ GLH HUV die ihm zugeteilten Katzen ältesten Katzenvereinen der Spielmann, Präsident, Werner Beschriftung. Im Gastropark ten Katzen die obligatorische DXI %DVLV GHV UDVVHQVSH]L¿ Schweiz. Mit seinen ßber 450 Nadenbousch, Vizepräsident sind die Restaurants Traube, Tierarztkontrolle und um 10 VFKHQ XQG LQWHUQDWLRQDO J O Mitgliedern ist er der grÜsste sowie Verantwortlicher des .URQH %DKQK|À L VRZLH GDV Uhr Üffnen sich die Tßren der tigen Standards bewertet hat, GHU ))+ XQWHUVWHOOWHQ .DW]HQ Gastroparks, Heinz Hubacher &DIp ) ULR I U GLH 9HUSÀ H Ausstellung fßr die Besucher. nominiert er einige der Katzen clubs der Schweiz. und Heinz Gerber sind fßr den gung verantwortlich. Das 6LH N|QQHQ GHQ QHXQ LQWHU I U GLH DP 1DFKPLWWDJ VWDWW %DX XQG GLH 3ODQXQJ ]XVWlQ 2. 7HDP IUHXW VLFK EHUHLWV QDWLRQDOHQ ),)H 5LFKWHUQ EHL ¿ QGHQGH Š%HVW LQ 6KRZª ,Q 'LH $XVVWHOOXQJ LVW DP 6DPV dig, Christoph BrÜnnimann, jetzt auf eine vielseitige und GHU %HZHUWXQJ GHU .DW]HQ ]X dieser Show werden gegen tag und Sonntag jeweils von Finanzen, Stefan Holzer, XQWHUKDOWVDPH *HZHUEHDXV schauen. In Burgdorf werden 15.30 Uhr von allen Richtern 10 bis 18 Uhr fßr Besucher in diesem Jahr Richter aus den im Üffentlichen Vergleich die geÜffnet. Lehrlinge, Christine Käser, stellung im nächsten Jahr.
Nicht verpassen: Lachen fßr einen guten Zweck /LVD &DWHQD DOV HLQ +LSSL PlGFKHQ PLW IUHFKHP 0XQG werk unterwegs mit dem HUVWHQ 6RORSURJUDPP Š:lXW friede und die zwei Herren 0DUF +DOOHU DOLDV (UZLQ VR ZLH .ODXV .RKOHU DOV GHU EH À  JHOWH 0DQQ EHJHLVWHUQ DP Freitag, 25. Oktober 2013, im 6DDOEDX LQ .LUFKEHUJ 8QWHU haltung auf hÜchstem Niveau ist garantiert.
Jung und erfolgreich Lisa Catena hat 2013 als erste Frau den Swiss Comedy Award JHZRQQHQ 8UVSU QJOLFK ZROO te sie Balletttänzerin werden. hEHU HLQH 3XQN %DQG XQG GDV Liedermachen ist sie jetzt, mit einem feinen Paukenschlag, im Kabarett angekommen. In dieser Kunstsparte kÜnnte der Weg in neue HÜhen fßhren. 2013 ist sie fßr den Swiss Comedy Award, die Oltner Š6SUXQJIHGHUª XQG Š'H JRO GLJ %LEHUÀ DGHª GHU $SSHQ]HO OHU .DEDUHWW 7DJH QRPLQLHUW Schon jetzt scheint also klar: 'HU 6FKZHL]HU .DEDUHWWQDFK ZXFKV LVW XP HLQH YLHOYHUVSUH chende Stimme reicher.
'DV 7ULR /LVD &DWHQD GDV +LSSLPlGFKHQ 0DUF +DOOHU DOV GHU YHUNOHPPWH (UZLQ XQG .ODXV .RKOHU DOLDV GHU EHĂ€ Â JHOWH 0DQQ VWHKHQ DP 2NWREHU LQ .LUFKEHUJ DXI GHU %Â KQH
Der verklemmte Erwin Comedy Chance. Als etwas GHU 6XFKH QDFK GHP YROONRP
schräger, verklemmter aber menen Mann. Klaus Kohler Das Zaubern alleine reichte immer liebenswerter Erwin spielt, singt, rappt, dirigiert ihm nicht. Der Weg fĂźhrte begeistert er sein Publikum. und parodiert, was die Tasten 0DUF +DOOHU  EHU GLH 6FXR hergeben und läuft in seinem la Teatro Dimtri in Verscio, 'HU EHĂ€  JHOWH 0DQQ mitreiĂ&#x;enden BĂźhnenstĂźck dem Musischen Gymnasium Klaus Kohler ist Musiker, zu sportlichen, musikalischen = ULFK XQG GHU /HH 6WUDVV Kabarettist und Entertainer. XQG HURWLVFKHQ +|FKVWOHLVWXQ bergschule in New York nach ,Q VHLQHP 3URJUDPP Š9RUJH gen auf. Wien, wo er seit 2009 am spielte HĂśhepunkteÂť wechselt Konservatorium Schauspiel HU Ă€ LHJHQG VHLQH *HVWDOW YRP 25. Oktober 2013 6DDOEDX .LUFK berg, 20.15 Uhr, TĂźrĂśffnung 18.00 studiert. Im ORF erreichte Frauenversteher zum Macho, Uhr. Festwirtschaft mit ÂŤHĂśrnli u er den Final bei der grossen vom Loser zum Winner, auf *KDFNHWHPÂŞ XQG &RPHG\ %DU
My
Ticketverlosung
2x2 Tickets fĂźr den &RPHG\ $EHQG YRP Freitag, 25. Oktober 2013, im Saalbau Kirchberg zu gewinnen. Rufen Sie an: Freitag, 20.9.13, 11.55 Uhr Tel. 034 428 28 28
AktuelleInfos
18. September 2013, My Zytig
Junge Sportler überzeugen an den Nachwuchsmeisterschaften Luca Flück darf sich U18 Schweizermeister im 400 Meter Lauf nennen. Mit einer Zeit von 48.70 Sekunden erzielte er die beste schweizerische Leistung dieses Jahres. Elias Kopp ist Schweizermeister in Diskuswerfen U16. Elias Kopp als einziger 50m Diskuswerfer in dieser Saison in den Wettkampf gestartet, übernahm er bereits beim ersten Versuch die Führung und gab diese nicht mehr ab. Beim zweiten Versuch gelang ihm ein Wurf auf 51.64 Meter was eine neue persönliche Bestleistung darstellt und gleichzeitig auch Kantonalrekord ist. Im weiteren Verlauf des Wettkampfes übertraf er die 51 Meter Marke noch zwei Mal.
Glück für Knaben, Pech für Mädchen
Luca Flück (rechts), 400 Meter Schweizermeister U18, und Elias Kopp, Schweizermeister in Diskuswerfen.
100 Meter und 400 Meter war der Fokus ganz klar auf die längere Strecke gerichtet. Er TXDOL¿]LHUWH VLFK VRJDU I U GHQ Final in der «Königsdisziplin» 100 Meter, verzichtetete aber auf diesen und konzentrierte Prioriät 400 Meter sich auf die längere Distanz. Ebenfalls im Einsatz war Mit einer starken und konLuca Flück, gemeldet über zentrierten Leistung gewann
er den 400 Meter Final trotz den anstrengenden Vorläufen. Luca startete explosiv und war bereits auf der Gegengerade mit deutlichen Vorsprung an der Spitze. Der Kirchberger Leichtathletik Club ist stolz auf die Leistung ihrer Nachwuchssportler.
Top Waschturm mit 53% nur 999.– statt 1999.– Sie sparen
Exclusivité
50%
9
Voller Einsatz bei den Kleinsten. Mädchen und Knaben aus der Region trafen sich an den Jugendriegentagen im Emmental. Rund 400 Knaben aus dem Verband Oberaargau-Emmental haben ihre Wettkämpfe bei schönem Wetter austragen können. Die Jugi Hindelbank hat einen stolzen Sieger in der Kategorie K9 feiern können. Thuarankan Rajakulasingam hat den 3-Kampf gewonnen. Zusammen mit der Jugi
Krauchthal haben die Knaben Stafetten, Seilziehen und Jägerball absolviert. Das Wetter meinte es mit den Mädchen weniger gut. Trotzdem haben sich rund 700 Mädchen in Langnau eingefunden. Die Jugendriegetage haben am 7. und 8. September in Langnau R. Gäumann stattgefunden.
Rabatt
nur 1599.– statt 2299.– Sie sparen
700.–
Setpreis nur
1999.–
stattt
4298 429 42 4298.– 298 98 8
-53%
Waschmaschine Princess 2270 F <wm>10CAsNsjY0MDQx0TU2NrI0MwUAoESneg8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMIQ7DQAwEX-TTru2z4hpGYVFAFH6kKu7_US9lAQtmNNp9r97w37od13YWQXcx04xejt6se7mhLRGFJBW0F11VZ5OPXpCKBMbdTBBy0IWLWEwXg3Y_TKcE2vf9-QFJK_LegAAAAA==</wm>
Infos und Adressen: 0848 559 111 oder www.fust.ch
• 7 kg Fassungsvermögen • Diverse Spezialprogramme • Schleuderleistung 1200 U/Min. • Uebersichtliche Bedienung mit LCD-Display • EU-Label: A++B Art. Nr. 111672 nur
nur
Preis
Hammer-
WA 710 E • Einfach, praktisch und zuverlässig • Einfache Bedienung mit Drehwahlschalter und Tipptasten • EU-Label A+C Art. Nr. 103001
Wärmepumpentrockner Lavath. TP 7070 TWF
• 7 kg Schontrommel • Startzeitverzögerung bis 20 Std. • Restzeitanzeige in Minuten • Grosse Türöffnung für bequemes Be- und Entladen Art. Nr. 112106 nur
Preis
Hammer-
-30%
Waschmaschine
-40%
Todesfälle
799.–
Robert Dose
n Sie spare
Hans Iseli-Rentsch
statt ttt
1199.– 1 199.– 199.
33%
Bolligen – Wohnhaft gewesen an der Hühnerbühlstrasse 17 ist am 8. September 2013 verstorben. Zuzwil – Wohnhaft gewesen an der Iffwilstrasse 20 ist am 8. September 2013 verstorben.
Monique Häfliger-Boubisse Wäschetrockner
Waschmaschine
TW 730 E • Mit Drehwahlschalter und Tipptasten • 7 Trockenprogramme • 7 kg Fassungsvermögen Art. Nr. 103051
WA 5565 • Tiefe Restfeuchte dank 1200 U/Min • Programmablaufanzeige • EU Label A+B Art. Nr. 126217
Bolligen – Wohnhaft gewesen an der Habstettenstrasse 10 ist am 9. September 2013 verstorben. Einträge für die kostenlose Rubrik «Todesfälle» melden Sie jeweils bis Montag, 17 Uhr, an Fax 034 428 28 29 oder per E-Mail an info@lokalmedien.ch
10
PersĂśnlich
ÂŤGrossmutters Wissen geht immer mehr verlorenÂť Markus Hubacher
Der Arztberuf hat sich in den letzten Jahren gewandelt. Doktor Walter Bär erzählt Ăźber seine Erfahrungen und die Veränderungen in den letzten Jahren. Im Sommer 2011 wurde das Ă&#x201E;rztezentrum in Jegenstorf erĂśffnet. Heute sind nicht ganz 30 Personen im noch jungen Betrieb beschäftigt. Unter ihnen auch der langjährige Chirurg Dr. med. Walter Bär. Er ist gleichzeitig auch MitgrĂźnder und Verwaltungsratspräsident des Zentrums. Der Wunsch Arzt zu werden, kam bei Walter Bär bereits in der Kindheit. In einem Pfadilager hatte er einen Leiter, der Medizin studierte. Als eines der Kinder ständig Ăźber Bauchschmerzen klagte, untersuchte der Leiter den Jungen. Mit Verdacht auf BlinddarmentzĂźndung kam er ins Spital und wurde wenig später erfolgreich operiert. Walter Bär war vom Handeln des Pfadileiters sehr beeindruckt. Er beschloss damals, später ebenfalls Arzt zu werden. Seit 1989 ist der 64-Jährige nun in der Region Bern als Arzt tätig. Die Idee, ein Ă&#x201E;rztezentrum in Jegenstorf zu erĂśffnen, hatte er schon länger. Konkreter wurde HV DOV GDV 6SLWDO LQ GHU *HPHLQGH GHÂżQLWLY JHVFKORVVHQ ZXUGH Zusammen mit Doktor Philippe Leippert, welcher bis vor kurzem ebenfalls in Jegenstorf tätig war, beschloss er, das Projekt zu starten. Das Ă&#x201E;rztezentrum sei fĂźr die Region zwischen Bern und
Solothurn eine ideale LĂśsung. ÂŤZiel ist es, das Fachwissen von diversen Spezialisten in die Region zu holen, eine Grundversorgung zu sichern und jungen Ă&#x201E;rzten attraktive Arbeitsbedingungen zu bietenÂť, sagt Bär. ÂŤMit Jegenstorf ist ein strategisch wichtiger Standort gefunden wordenÂť. Besonders betagte Menschen oder auch Familien mit Kindern mĂźssen so nicht in die Stadt, sondern kĂśnnen sich in der Nähe beraten lassen. FĂźr die Grundversorgung HPSÂżHKOW :DOWHU %lU EHLP YHUWUDXWHQ +DXVDU]W LQ GHU HLJHQHQ *Hmeinde zu bleiben. Man hege eine gute Zusammenarbeit mit den umliegenden Gemeinden. Ziel sei nicht, Patienten abzuwerben, sondern bei besonderen Problemen die Meinung eines Spezialisten anbieten zu kĂśnnen. Das Angebot ist vielseitig. Insgesamt arbeiten zwĂślf Ă&#x201E;rzte in den Bereichen Allgemeinmedizin, Kindermedizin, Gynäkologie, Urologie oder Orthopädie, um nur einige zu nennen. Doch nicht nur in beratender Funktion ist das Team vom Ă&#x201E;rztezentrum gefragt. In Jegenstorf werden auch kleinere Operationen durchgefĂźhrt.
Hausmittel sind nicht mehr ßblich Die Nachfrage ist gross. Auf die Frage, ob denn heute nicht jeder gleich zum Arzt renne, relativiert der Chefarzt. Grundsätzlich habe zwar die Anzahl Arztbesuche zugenommen. Dies gäbe aber verschiedene Grßnde. Zum einen gehe Grossmutters Wissen immer mehr verloren. Frßher wussten sich die Kranken besser zu helfen. Gegen Kopf- oder Bauchschmerzen gab es meistens ein eigenes Hausmittelchen. Heute sei dies nicht mehr ßblich. Daher werde der Hausarzt konsultiert. Einen weiteren Grund seien aber auch die Arztzeugnisse. Heute muss jeder Arbeitnehmer bei Krankheit nach drei Tagen ein Zeugnis vorlegen. So sei der
Im Ă&#x201E;rztezentrum werden auch Operationen durchgefĂźhrt. Links der Operationssaal und rechts die entsprechenden Aufwachräume. Auch die weiteren Räume sind schlicht und einfach gestaltet. Erste Priorität habe die Zweckmässigkeit, so Walter Bär.
My Zytig, 18. September 2013
Erkrankte gezwungen, einen Termin zu vereinbaren. Eine Woche lang zu Hause werde von vielen Arbeitgebern nicht mehr akzeptiert. Generell habe sich in der Medizin viel bewegt. Aufgrund des Internets kämen Patienten meistens schon vor der ärztlichen Diagnose mit möglichen Prognosen. «Jeder hat das Recht, alle nötigen Informationen vor einer allfälligen Operation zu erhalten. Früher sind die Patienten zu wenig informiert worden». Ob es ein Problem sei, wenn Personen bereits mit einer Selbstdiagnose in der Praxis erscheinen? «Nein ist es nicht. Früher tauschte man Erfahrungen mit den Nachbarn aus, heute ist es das Internet, welches zur Recherche genutzt wird». Schliesslich könne der Hausarzt anschliessend mit entsprechendem Fachwissen auch aufzeigen, welches Krankheitsbild es effektiv sei. Auch das Berufsbild des Arztes habe sich in den letzten Jahren gewandelt. Früher seien Ärzte, Lehrer oder Pfarrer schon nur aufgrund des Berufes als Respektsperson angesehen worden. Heute sei dies anders. Die Achtung gegenüber der Tätigkeit eines Arztes und seiner geleisteten Ausbildung sei gesunken. Einer Operation werde teilweise unbekümmert entgegengeschaut. «Man sei ja bei einem Arzt, da werde es sicher gut kommen», hört Bär manchmal. Vieles werde als selbstverständlich angeschaut.
11
Dr. Walter Bär in seinem Büro in Jegenstorf. Der langjährige Chefarzt ist heute Chirurg und Verwaltungsratspräsident im Ärztezentrum Jegenstorf (unten).
Risiken bleiben aber auch heute noch «Ein Eingriff wird nur gemacht, wenn die Chance besteht, dass es dem Patienten nach der Operation entscheidend besser geht oder keine Alternativen zur Verfügung stehen», so GHU $U]W :HLWHU KDEH VLFK DXFK LP EHUXÀLchen viel geändert. Zu den grossen medizinischen Fortschritten zählt unter anderem die so genannte minimal-invasive Chirurgie, umgangssprachlich «Schlüssellochchirurgie» genannt. Mit einer Kamera und entsprechendem «Operations-Werkzeug» werden beispielsweise Eingriffe am Bauch durchgeführt, ohne dass ein grosser Schnitt in der Bauchdecke nötig sei. Der Heilungsverlauf nach der Operation ist dadurch kürzer und angenehmer für den Patienten. Die neuen Entwicklungen und Veränderungen in seinem Beruf begrüsst Walter Bär. «Der Berufsalltag ist unglaublich spannend und abwechslungsreich». Trotz teilweise starken Belastungen und hoher Präsentzzeit, liebt er seinen Beruf. «Zum einen ist es der Austausch mit Patientinnen und Patienten, zum andern natürlich die Operationen, die sehr interessant sein können». Gerade bei einem Notfall wisse man oft nicht, was genau passiert sei. Die Angebote im Ärztezentrum Jegenstorf sollen weiterhin ausgebaut werden. Das System funktioniert. Walter Bär kann sich gut vorstellen, dass das Modell «Ärztezentrum» auch an anderen Orten in der Schweiz genutzt werden könnte. Jedoch eigne es sich nicht für jede Region. Angebot und Nachfrage müssen übereinstimmen. Das Gesundheitssystem der Schweiz beschreibt der erfahrene Arzt als hervorragend. Jeder habe Zugang zu medizi-
nischer Versorgung, die Qualität sei sehr gut. Der Ärztemangel in der Schweiz sei auch für ihn ein Thema. Klar sei es paradox, dass in der Schweiz ein «Numerus Clausus» angewendet werde, also die Begrenzung der medizinischen Ausbildungsplätze, man aber gleichzeitig offene Stellen mit ausländischem Personal decke. Dies sei aber eine Frage der Kosten und leider nicht einfach und rasch lösbar. Dazu komme auch, das bei vielen Ärzten die eigene Familie und Freizeit vermehrt in den Vordergrund rücke. «Ärzte arbeiten nicht mehr zwingend 100 Prozent oder sind nicht mehr bereit, in den Ferien ständig abrufbar zu sein». Daher brauche es in vielen Dörfern auch zwei oder mehrere Hausärzte, welche die Grundversorgung abdecken. Das Zentrum in Jegenstorf ist eine zeitgemässe Lösung, um auf solche zukünftigen Veränderungen reagieren zu können.
12
Immobilien/Stellen
My Zytig, 18. September 2013
Daniel Wyss Geschäftsfßhrer / Bßchsenmacher parteilos Burgdorf
Als Präsident des Schweizerischen Bßchsenmacherverbandes will ich nicht auf die wertvolle Militärerfahrung unserer Berufsleute verzichten. <wm>10CAsNsjY0MDQx0TUGAgtLALbHuVgPAAAA</wm>
<wm>10CFWLoQ7DQAxDvygnO2maZoFTWVUwjR-pivf_aHdjs2Rg673jKG_49bmf7_1VBJdFbGTLoltDsDSiRXohoQragwZg5br98YLUgaBPZgyBdqp4Cq27RR9azm_aaJ_r_gLsjAz3gAAAAA==</wm>
Deshalb am 22. September:
NEIN
zur Unsicherheits-Initiative Nein zur Aufhebung der WehrpďŹ&#x201A;icht Offiziersgesellschaft Burgdorf
Zahn-Prothesen s P REISWERT s S CHNELL s KOMPETENT
Stephan MĂźller
die nst dipl. Zahntechniker Notfirdallumgeleitet Tel. w
Zollikofen Bern Solothurn
031 911 10 12 031 371 58 58 032 622 32 26
Kreuzstrasse 4 Brunnmattstr. 48 BĂźrenstrasse 11
Jahren Seit 15 lose kosten Beratung
Am Dorfrand von SchĂśnbĂźhl in grĂźner Umgebung vermieten wir per 1.10.2013 oder nach Vereinbarung eine gut mĂśblierbare
3½-Zimmerwohnung mit eigener WM & Tumbler R offene KĂźche mit GeschirrspĂźler R 2 Nassräume: Bad/WC & Dusche/WC R sonniger Balkon mit PďŹ&#x201A;anzmĂśglichkeit <wm>10CAsNsjY0MDAw1TWwMDM0NQAAEFxRLw8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMOwqAQBBDT7RLMrNfpxQ7sRD7acTa-1e6dhaBF3jJulqO-DIv27HsRgA5oBVmGHOLNZkkjU2qoVME1IkkKEX1pwd0QQd8OG8JFCcHpOQN6tTx4GMNxvu8HtAObzl_AAAA</wm>
Mietzins: Fr. 1â&#x20AC;&#x2DC;110.00 ohne Nebenkosten Weitere AuskĂźnfte erhalten Sie bei Herr J. Maeder, Direkt Nr. 031/310 12 10
Badweg 14, Moosseedorf
3½-Zimmer-Wohnung 1. Stock ohne Lift =X YHUPLHWHQ LQ JHSIOHJWHU NLQGHU IUHXQGOLFKHU hEHUEDXXQJ PLW *DUWHQ DQODJH LQ Lßtzelflßh aussergewÜhnliche
3½-Zimmerwohnung mit Galerie JURVVHU KHOOHU :RKQ (VVEHUHLFK 3DUNHWW XQG 3ODWWHQE|GHQ PRGHUQH . FKH PLW *6 *. VFK|QHV JURVVHV %DG %DONRQ .HOOHU )U ¹ )U ¹ +1.
4½-Zimmerwohnungen
3DUNHWW 3ODWWHQE|GHQ . FKH PLW *6 *. %DONRQ .HOOHU )U ¹ )U ¹ +1. Parkplätze vorhanden Info: Tel. 032 328 14 45
Â&#x2021; DEJHVFKORVVHQH . FKH PLW )HQVWHU Â&#x2021; VRQQLJHU %DONRQ Â&#x2021; 3DUNHWWERGHQ LP :RKQ]LPPHU Â&#x2021; /LQR %HOlJH LP %DG :& VRZLH . FKH Â&#x2021; )XVV 0LQXWHQ YRP 6KRSS\ODQG HQWIHUQW Â&#x2021; (LQVWHOOKDOOHQSODW] NDQQ GD]XJH PLHWHW ZHUGHQ 0= )U Âą SOXV 1. )U Âą $XVNXQIW HUWHLOW ,KQHQ 7HOHIRQ % UR]HLW
MYZ1-038-012-4c-1809-1
My
-Tipp
Kleine Gläser fßr Gelee Selbstbereitete Konfitßren und Gelees gelieren in kleineren Gläsern leichter als in grossen. Am besten wählen Sie Portionsgläser, die so hßbsch sind, dass Sie sie auf den Frßhstßckstisch stellen kÜnnen.
Stelle 13
My Zytig, 18. September 2013
Unsere Papeterie mit Kopierservice befindet sich im Zentrum von Burgdorf in einem schmucken Theater mit viel Charme. Wir suchen per sofort oder nach Ă&#x153;bereinkunft eine Detailhandelsfachfrau oder einen Detailhandelsfachmann Fachrichtung
Papeterie 80-100% Was wir Ihnen bieten: Aufgestelltes Team und angenehmes Arbeitsklima Was wir von Ihnen erwarten: Abgeschlossene Berufslehre im Fachbereich Papeterie mit mindestens fßnf Jahren Berufserfahrung, kompetentes und freundliches Auftreten, verantwortungsbewusste und selbständige Arbeitsweise, Fähigkeitszeugnis um unsere beiden Lernenden auszubilden, sehr gute EDV-Kenntnisse.
Feiern Sie mit uns den neuen Golf Variant. )UHLWDJ ȍȧ ELV 6RQQWDJ ČŤČŤ 6HSWHPEHU ȍȧÉ&#x161;ČŽ Seine Sportlichkeit, Eleganz und Dynamik machen sprachlos. Ă&#x153;berzeugen Sie sich selbst davon und lernen Sie den neuen Golf Variant persĂśnlich ken-
Sind Sie interessiert? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf, Foto und Zeugniskopien per Post zu Handen von Rita Brodmann. Wir freuen uns auf Ihre spannende Bewerbung.
nen. Denn wir laden Sie herzlich zu unserer grossen Herbstausstellung ein, wo der neue Golf Variant und viele Attraktionen auf Sie warten. Wir freuen uns auf Sie! (LQODGXQJ ]XU +HUEVWDXVVWHOOXQJ 'DWXP
)UHLWDJ ČŤÉ&#x201A; 6HSWHPEHU ČŤÉ&#x201A;É&#x153;ČŚ É&#x201A;Ȳ É&#x201A;É&#x201A; É&#x153;Ȳ ČŚÉ&#x201A; 8KU
6DPVWDJ ČŤÉ&#x153; 6HSWHPEHU ČŤÉ&#x201A;É&#x153;ČŚ É&#x201A;ɤ É&#x201A;É&#x201A; É&#x153;Č&#x2122; É&#x201A;É&#x201A; 8KU
6RQQWDJ ČŤČŤ 6HSWHPEHU ČŤÉ&#x201A;É&#x153;ČŚ É&#x153;É&#x201A; É&#x201A;É&#x201A; É&#x153;Č&#x2122; É&#x201A;É&#x201A; 8KU
Papeterie Â&#x2021; BĂźrofachmarkt Â&#x2021; Kopie CinĂŠma Palace Hunyadigasse 4a 3401 Burgdorf fon 034 422 44 22 2 www.papeterie-brodmann.ch Telefon
034 428 28 28 AMAG Bern :DQNGRUČ&#x201D;HOGVWUDVVH b%HUQ 7HO b ZZZ EHUQ DPDJ FK
die gute Nummer fĂźr Ihre Inserate
Sonderaktion im September 2013 Lassen Sie sich von unserer top-modernen :DVFKDQODJH EHJHLVWHUQ XQG SURÂż WLHUHQ 6LH YRQ
30% Rabatt auf ihre Autowäsche 1LFKW I U (LQ]HOZlVFKH QXU J OWLJ EHL .DXI RGHU $XĂ&#x20AC; DGHQ HLQHV :DVFKVFKO VVHOV
Bei der Garage Bauder AG beim Bahnhof Oberburg
14
Meine/HLGHQVFKDIW
My Zytig, 18. September 2013
Am ersten April mit acht LĂśchern auf der Flucht Markus Hubacher
Ernst Ramseier aus Hettiswil ist Gleitschirmpilot. Angefangen hat seine Leidenschaft jedoch mit einem anderen Schirm. Ende der siebziger Jahre beschloss Ernst Ramseier zusammen mit seinen Freunden einen Fallschirmsprung zu wagen. Auf Worte folgten dann auch Taten. Bereits nach dem ersten Sprung war er begeistert: ÂŤEntweder hat man Angst, oder es packt einenÂť, so Ramseier. Gepackt hat es ihn, und wie. Sieben Jahre lang sprang er aus dem Flugzeug, bis er zu seinem jetzigen Hobby, dem GleitVFKULPĂ&#x20AC;LHJHQ NDP :lKUHQG EHLP )DOOVFKLUPVSULQJHQ GHU IUHLH Fall im Vordergrund steht, kommt es beim Gleiten mehr auf die Ă&#x20AC;LHJHULVFKHQ )lKLJNHLWHQ DQ 0LWWOHUZHLOH KDW HU Â EHU )OÂ JH DEVROYLHUW XQG VR 0DQFKHV HUOHEW (LQ NXULRVHV (UOHEQLV SDVVLHUWH DQ HLQHP $SULO :lKUHQG HLQHV )OXJHV ZXUGH HU YRQ HLQHP Adler angegriffen. Immer wieder attackierte der Greifvogel den Schirm des erfahrenen Piloten. Ihm blieb keine andere Wahl, als die Flucht zu ergreifen. ÂŤZuerst dachte ich, die Geschichte glaubt mir niemand, noch dazu an diesem TagÂť, so der Pilot. Doch sein Fluglehrer hatte das ganze Spektakel von unten beobachtet. Und die acht LĂścher im Schirm waren schliesslich Beweis genug. Trotz des havarierten Tuchs gelang ihm eine sichere Landung ohne 1RWVFKLUP *OHLWVFKLUPĂ&#x20AC;LHJHQ JLOW LQ GHU 6FKZHL] QLFKW PHKU DOV Hochrisikosportart. Das sieht auch der Hettiswiler so. Die grĂśsste *HIDKU JHKH YRP 0HQVFKHQ VHOEHU DXV 0HLVWHQV DXIJUXQG hEHUVFKlW]XQJ GHU HLJHQHQ )lKLJNHLWHQ RGHU GXUFK IDOVFKH %HXUWHLlung der Wetterlage. Er selber sieht sich eher als sicheren Piloten. Er gehe kein unnĂśtiges Risiko ein und halte immer etwas mehr 'LVWDQ] ]X )HOVHQ RGHU %lXPHQ DOV Q|WLJ %LV DXI HLQ SDDU EODXH
EUQVW 5DPVHLHU QDFK GHU /DQGXQJ LQ .DQGHUVWHJ (U LVW 7DQGHPSLORW EHL ÂŤ5XHGL )OLJKWÂť XQG GHP *OHLWVFKLUPFOXE .DQGHUVWHJ )OHFNHQ KDW HU VLFK QRFK QLH YHUOHW]W 6HLW UXQG -DKUHQ Ă&#x20AC;LHJW Ernst Ramseier nicht nur alleine, sondern bietet auch PassagierĂ&#x20AC;Â JH DQ 'DIÂ U PXVVWH HU HLQH ]XVlW]OLFKH 3UÂ IXQJ DEOHJHQ 'LH Anforderungen in der Theorie wie auch in der Praxis sind hoch. *UXQGVlW]OLFK N|QQHQ GLHVH 6SRUWDUW DEHU DOOH OHUQHQ -HGRFK PÂ Vse man Interesse am Sport, sowie grosse Lernbereitschaft mitbrinJHQ $XFK EHL GHQ 3DVVDJLHUĂ&#x20AC;Â JHQ KDW HU HLQLJHV HUOHEW (LQ IDVW .LOR VFKZHUHU (QJOlQGHU ZXUGH ZlKUHQG GHV )OXJHV SO|W]OLFK RKQPlFKWLJ 5DPVHLHU PXVVWH GHQ )OXJ VRIRUW DEEUHFKHQ XQG ODQGHQ 3DVVLHUW VHL ]XP *OÂ FN QLFKWV 8QG VFKOLHVVOLFK JHEH HV DXFK YLHOH VFK|QH *HVFKLFKWHQ (LQ Â EHU MlKULJHV 3lUFKHQ ZROOWH LP OHW]WHQ -DKU XQEHGLQJW ]XP HUVWHQ 0DO HLQHQ *OHLWVFKLUPĂ&#x20AC;XJ ZDJHQ 'LH %HGLQXQJHQ VHLHQ RSWLPDO JHZHVHQ 6RQVW ZlUH HU QLFKW gestartet. Beide waren vom Flug begeistert. Das freut auch Ernst 5DPVHLHU 0DQ OHUQH YLHOH 0HQVFKHQ NHQQHQ XQG HQWGHFNH QHXH 2UWH )OLHJHQ N|QQH PDQ VFKRQ JDQ] LQ GHU 1lKH EHLVSLHOVZHLse beim ÂŤBisehogerÂť LQ +DVOH 5Â HJVDX %HL VFK|QHP :HWWHU VHL GLHV HLQ ZXQGHUEDUHU 3ODW] 1HEHQ ]DKOUHLFKHQ )OXJSOlW]HQ LQ GHU 6FKZHL] Ă&#x20AC;RJ 5DPVHLHU DXFK LP $XVODQG ,Q gVWHUUHLFK )UDQNreich, Italien oder auch einmal in Amerika war er in der Luft. 9LHOH )OÂ JH DEVROYLHUWH HU ]XGHP LQ 7HQHULIID *OHLWVFKLUPĂ&#x20AC;LHJHQ VHL DEHU Â EHUDOO JOHLFK :LFKWLJ VHL HV GLH *HVHW]H LP HQWVSUHFKHQGHQ /DQG ]X NHQQHQ XQG VLFK YRUJlQJLJ EHL HLQHP HLQKHLPLVFKHQ 3LORWHQ ]X LQIRUPLHUHQ 'HU +\SH UXQG XP GDV *OHLWVFKLUPĂ&#x20AC;LHJHQ habe in den letzten Jahren etwas abgenommen. Dennoch gibt es in GHU 6FKZHL] YLHOH 3LORWHQ 8QG (UQVW 5DPVHLHU LVW DXFK QDFK Â EHU -DKUHQ LQ GHU /XIW QRFK PLW %HJHLVWHUXQJ GDEHL ,P /DQGHDQĂ&#x20AC;XJ ]XP %DGHVWUDQG LQ 7HQHULIID 'HU 3LORW Ă&#x20AC;LHJW QLFKW QXU LQ GHU 6FKZHL] VRQGHUQ DXFK RIW LP $XVODQG
MANOR VORHANGSERVICE Profitieren Sie von unserer GratisHeimberatung und Sie erhalten 10% Rabatt auf Ihre Vorhänge (exkl. Montage und Näharbeiten). Unsere Innendekorateurin, Frau Jelena Boskovic, steht Ihnen jederzeit für eine hausgerechte Lösung zur Verfügung. Telefon: 031 850 66 32 Mobile: 079 241 47 19 E-mail: jelena.boskovic@manor.ch
10% RABATT auf Ihre Vorhänge (exkl. Montage und Näharbeiten).
Gültig bis 26. Oktober 2013. Rabatt nur gültig bei Gratis-Heimberatung und mit anderen Rabatten nicht kumulierbar.
Nur gültig bei Manor Schönbühl im Shoppyland
manor.ch
MYZ1-038-015-4c-1809-1
16
LandundLeute
My Zytig, 18. September 2013
Schneebedeckte Gipfel, Regenwald und WĂźstenklima Regula Lazzaretti
Elsa Maria Echeverri lebt seit zehn Jahren in Koppigen. Sie ist aber Kolumbianerin geblieben.
Rezept
.UHROLVFKHV 6LHGĂ&#x20AC;HLVFK ò NJ 4 2 6
Kolumbien belegt hinsichtlich der Artenvielfalt weltweit den zweiten Platz. In der Republik im nĂśrdlichen Teil SĂźdamerikas gibt es allein 3500 Orchideenarten. ÂŤBei uns gibt es alles â&#x20AC;&#x201C; von schneebedeckten Gipfeln in den Anden, WĂźstenklima an der KaribikkĂźste bis hin zum tropischen Klima LP 5HJHQZDOG DP 3D]LÂżVFKHQ 2]HDQÂŞ sagt Elsa Maria Echeverri aus Koppigen. Die Kolumbianerin lebt seit zehn Jahren in der Schweiz, da ihr Mann damals ein Jobangebot erhalten hat. Von ihren zwei SĂśhnen lebt einer in ZĂźrich, der andere ist in die Heimat zurĂźckgekehrt. Ihre Landsleute beschreibt Elsa Maria Echeverri als frĂśhlich, arbeitsam und gastfreundlich. ÂŤDie TĂźren stehen
jedem offen. Wir denken prinzipiell immer positiv, auch wenn es uns schlecht geht. Denn wir sind davon Ăźberzeugt, GDVV *RWW HV ULFKWHQ ZLUG ÂŞ Die 53-Jährige ist glĂźcklich in der Schweiz, nur die frischen FrĂźchte fehlen ihr. In Kolumbien werden viel %RKQHQ XQG 0DLVĂ&#x20AC;DGHQ JHJHVVHQ 'LH Tortillas gehĂśren zu den Mahlzeiten, wie bei uns das Brot. ÂŤEin Kilo Filet kostet in Kolumbien gleich viel, wie KLHU HLQ 6W FN ÂŞ (OVD 0DULD EHZXQGHUW die Schweizer, wie sie zur Umwelt Sorge tragen und beispielsweise den Abfall recyceln. Momentan kann sie sich nicht vorstellen zurĂźckzugehen, aber vielleicht im Alter. Sie Ăźberlässt die Entscheidung Gott.
6LHGĂ&#x20AC;HLVFK Tomaten Zwiebeln mittelgrosse Kartoffeln OlivenĂśl 1 Glas Wein oder Bie r Fleischbouillon Salz, Pfeffer Safran Petersilie, Thymian, Lorbe er, Oregano 2 Knoblauchzehen gemahlener KĂźmmel und Koriander nach Belieben Fleisch Ăźber Nacht mit We in oder Bier, Thymian, Lorbeer und Oregan o marinieren. In den Dampfkochtopf legen und mit vier Tassen Fleischbouillon während 35 bis 45 Minuten kochen lassen. Herausne hmen und in so viele StĂźcke schneiden, wie gew Ăźnscht. In einer Pfanne die gehack ten Zwiebeln mit den geschälten, gehackten Tom aten, Knoblauch, Koriander, Safran, KĂźmm el und Petersile mit dem OlivenĂśl anbraten und während 10 Minuten kĂścheln lassen. Fleisc h mit den gekochten Kartoffeln dazugeben und mischen. Mit weissem Reis servieren . Dazu kann man RosĂŠ, Weiss- oder Rotwe in oder ein kaltes Bier trinken.
18. September 2013, My Zytig
MissMyZytigWahl
17
Miss
Miss
26
Christina Mäder
Tanja Aeberhard
25
Miss
Miss
28
Simone Leu
Ina Unbehaun
27
© tillhorvathphoto.com Die Miss-My-Zytig-Wahl wird unterstützt von:
Wählen Sie... bis am 23. September 2013, 12 Uhr, Ihre Favoritin ins Finale! SMS mit dem Stichwort «Miss» plus die KandidatenNummer (z.B. Miss07) an die Zielnummer 789 (ein Franken pro SMS) oder auf www.facebook.com/myzytig
Garage Hofmann AG Emmentalstrasse 100 3414 Oberburg b. Burgdorf Telefon 034 420 60 60 www.garage-hofmann.ch
My
MYZ1-038-017-4c-1809-1
18
Münchenbuchsee
My Zytig, 18. September 2013
«Ich lege nicht nur den Finger auf den wunden Punkt» Markus Hubacher
Martin Frei nutzt sowohl das Angebot der Bibliothek wie auch den öffentlichen Veloparkplatz. «Das Angebot in Münchenbuchsee ist sehr vielseitig». Martin Frei ist Präsident des Grossen Gemeinderats in Münchenbuchsee. 9755 Einwohnerinnen und Einwohner leben in der Gemeinde, die rund zehn Kilometer im Norden der Hauptstadt liegt. Welches ist Ihr Lieblingsplatz und weshalb haben Sie ihn ausgewählt? Das Zentrum Alte Post in der Nähe des Bahnhofs. Darin ist die Bibliothek und die Ludothek und die «Sammlung Alt Buchsee» von Münchenbuchsee. Es hat einen grossen Veloparkplatz, welcher für für die Nutzer des ÖVs sehr nützlich ist. Dieser Ort ist nur einer von vielen, welche die vielseitige Infastruktur in Münchbenbuchsee sowie die gute Anbindung zu Stadt und Land zeigen. Was unterscheidet Münchenbuchsee von anderen Gemeinden? Wir haben eine ausgebaute Infrastruktur: Es hat sehr viele Ladengeschäfte, beispielsweise mehrere Bäckereien, Metzgereien aber auch vielfältige Fachgeschäfte und Grossverteiler. Zudem ist die Gemeinde Standort eines Gymnasiums und hat ein grosses Bad, das zusammen mit Zollikofen geführt wird, und im Winter eine Eisbahn.
Welches sind Ihre typischen Charaktereigenschaften? Ich bin ein geduldiger Mensch. Ich versuche lösungsorientiert zu denken und Probleme nicht nur zu benennen oder den Finger auf den wunden Punkt zu legen, sondern zu schauen, was man zukünftig besser machen kann. Wie verbringen Sie ihre Freizeit? 1HEHQ GHQ EHUXÀLFKHQ XQG SROLWLVFKHQ $NWLYLWlWHQ EOHLEW PDQFKmal nicht so viel Zeit. Meine Familie ist mir wichtig. Meine Kinder sind jetzt 18- und 21-jährig. Daher haben sie in den letzten 20 -DKUHQ GHQ JU|VVWHQ (LQÀXVV JHKDEW Welches Buch lesen Sie? Kürzlich habe ich «der Klavierstimmer» von Pascal Mercier gelesen. Was kochen Sie für sich zu Hause? Meine Frau und meine Tochter essen wenig Fleisch. Mein Sohn und ich mögen auch mal etwas vom Grill. Gegenüber früher hat GLH PHGLWHUUDQH XQG DVLDWLVFKH . FKH DQ (LQÀXVV JHZRQQHQ Nächste Woche: Georg Kaufmann aus Münchringen.
YIN-YOGA in Burgdorf Montag,
18.00â&#x20AC;&#x201C;19.15 Uhr 19.30â&#x20AC;&#x201C;20.45 Uhr Donnerstag, 08.30â&#x20AC;&#x201C;09.45 Uhr Samstag, 08.30â&#x20AC;&#x201C;09.45 Uhr Weitere Infos 076 365 55 08 revital@sunrise.ch
DAS STRICK MAGAZIN Sow & Grow Green Technology GmbH Bßrenstrasse 14a, Erdgeschoss 3053 Lätti b. Mßnchenbuchsee Tel. 031 822 61 02 info@sowandgrow.ch
Ă&#x2013;ffnungszeiten: Montag: Geschlossen Dienstag bis Freitag: 10â&#x20AC;&#x201C;12 Uhr / 13.30â&#x20AC;&#x201C;18.30 Uhr Samstag: 11â&#x20AC;&#x201C;16 Uhr
chshausIhr Spezialist fßr Gewä wie n die Me bau An technik, olle) und (Erde, Cocos und Steinw e. tem sys s ung Bewässer
St. Urbanstrasse 3 4900 Langenthal
Bahnhofstrasse 61 3400 Burgdorf
Bernstrasse 162 3052 Zollikofen
062 922 44 17
034 422 82 90
031 911 43 57
)$&+0$5.7 )h5 352),6 81' +(,0:(5.(5 ,1 ,+5(5 1b+( :erkzeuge %efestigungstechnik 6tDhl 0etDlle +Dustechnik
ren nlchsten 5DEDtt Duf ,h sereP (inkDuf in un i $EgDEe E t 3rRÂż-0Drk e eines Gieses *utsch
10%
tP . nich *Â ltig Eis .
ulierEDr EDtten kuPP it weiteren 5D
Ă&#x2013;ffnungszeiten unter www.kiener-wittlin.ch 3rRÂż-0Drkt E\ kiener wittlin Dg :DlGeckweg &+- 0Â nchenEuchsee
...
Fleischist unsere Leidenschaft! MYZ1-038-019-4c-1809-1
20
R채tselseite
My Zytig, 18. September 2013
18. September 2013, My Zytig
Kinderaufsatz
Anja Gerber 4. Klasse Affoltern
e Hast du ein spannende e Geschicht n? geschriebe
k uns ein Dann schic dem it A4 -Blatt m ebenen ri h c handges em Text und ein n dir an: vo to fo t Portr채 edien.ch info@lokalm
21
22
Kreuzworträtsel
My Zytig, 18. September 2013
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von Fr. 50.– von Otto’s. Lösungswort sowie Name und Adresse bis nächsten Montag per Telefon 0901 000 394 (Fr. 1.50 pro Anruf) oder per Postkarte an: Lokalmedien Verlag AG, Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf, E-Mail an info@lokalmedien.ch oder per Internet: www.my-zytig.ch/unterhaltung.
Über 2000 Markenschnäppchen exklusiv im Internet www.ottos.ch Versandkostenfrei (ausser Linsen, Parfums und 2ƃGIGRTQFWMVG
Primitivo di Manduria Sessantanni DOC, 2010* Apulien, 75 cl
29.90 37. -QPMWTTGP\XGTINGKEJ
90
Gewinnerin der letzten Ausgabe: Christa Hunziker, Quellenrain 41, Ittigen
MYZ1-038-022-4c-1809-1
Glückwünsche
18. September 2013, My Zytig
Frieda Reinhard-Kämpfer
Mein Engel
Verena Gfeller
kann heute in Rüegsbach bei guter Gesundheit ihren 85. Geburtstag feiern. Wir gratulieren herzlich und wünschen ihr einen schönen Geburtstag und weiterhin viel Glück und gute Gesundheit.
Liebs Müetti, wir alle wünschen Dir von Herzen alles Liebe und Gute zu deinem 90. Geburtstag. Deine Familie
eph
Deine Liebe ist das wertvollste in meinem/unserem Leben. Happy Birthday. Deine Leni
Christel Blaser-Blaser Liebs Mami, liebs Omi, zu dim Geburtstag am 22.September gratuliere mir Dir ganz härzlech u wünsche Dir gueti Gsundheit aus Liebe, viu Gfröits! Christian, Alexandra u Conny
Liebs Grosi «ocho» hedäli Mir wünsche dir zu dim Geburtstag nume zbeschtä, u vorauem gueti Gsundheit!! Mir hei di fescht gärn, aber muesch nid geng so angscht ha um üs, mir mache doch fasch ke seich:-) muntsch Alina u Levio
23
Werner Mosimann kann am Donnerstag, in Wynigen, im Kreise seiner Familie den 80. Geburtstag feiern. Wir wünschen dem Jubilar ein frohes Fest und gratulieren Herzlich. hrw
WIR VERWÖHNEN UNSERE GÄSTE TÄGLICH MIT EINER KREATIVEN, SAISONALEN UND MARKTFRISCHEN KÜCHE MIT MEDITERRANEM FLAIR.
Carl Nadler
Herzliche Gratulation den Erfolgreichen Junioren von den PS Münchenbuchsee und den PS & RS Schönbühl-Urtenen.
darf am 22. September 2013 in Wiler seinen 75. Geburtstag feiern. Wir wünschen einen sonnigen Frühherbsttag und ein fröhliches Prosit auf die Zukunft. hsw
My Zytig und der Gasthof Bären in Bätterkinden schenken den hier abgedruckten Geburtstagskindern
einen Gutschein im Wert von Fr. 30.–.* im Gasthof Bären in Bätterkinden. Die Seite ausschneiden und mit einem gültigen Ausweis im Gasthof Bären in Bätterkinden bis am 9. Oktober 2013 einlösen. Bitte reservieren Sie vorgängig unter Telefon 032 665 40 43. * Pro Glückwunsch ein Gutschein einlösbar, nicht in Bargeld umsetzbar, Restbetrag wird nicht ausbezahlt.
My
Glückwuns
ch-Inserat
Sie Gratulieren für Fr. 20.–
Bitte schreiben Sie deutlich, in Gross- und Kleinbuchstaben, maximal 100 Zeichen. Annahmeschluss ist Freitag der Vorwoche. Einsenden an: Lokalmedien Verlag AG, Postfach, 3401 Burgdorf (Fr. 20.- müssen beigelegt werden). Wenn Sie uns ein Passfoto schicken und dieses wieder zurück wünschen, legen Sie bitte ein frankiertes adressiertes Kuvert dazu.
SOMMERFEELING IM «BÄREGARTE»
__________ __________ __________ __________ __________ ___ __________ __________ __________ __________ __________ ___ __________ __________ __________ __________ __________ ___ __________ __________ __________ __________ __________ __ __________ _ __________ __________ __________ __________ ___ __________ __________ __________ __________ __________ ___ Name/Telefon __________ __________ __________ __ _________ Erscheinung stag: Mittwoc h, ________ __________ __________ __
Kontaktieren Sie uns jetzt! Lokalmedien Verlag AG Lyssachstrasse 9 3401 Burgdorf Telefon 034 428 28 28 www.my-zytig.ch
MYZ1-038-023-4c-1809-1
24
DerBaum
My Zytig, 18. September 2013
09.09.2013
10.09.2013
11.09.2013
12.09.2013
13.09.2013
14.09.2013
15.09.2013
Marktplatz
My Zytig, 18. September 2013 Zu verkaufen Handgestrickte Socken in diversen GrĂśssen und Farben. Paar Fr. 16.â&#x20AC;&#x201C; Tel. 034 461 42 39
Zwei arbeitswillige Männer suchen ab sofort eine Stelle auf einem Bauernhof oder als Bauarbeiter. Tel. 076 672 38 09
Gesundheit Fahrzeugmarkt Kaufe Autos, Lieferwagen, Busse, Jeeps usw. alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung und gratis Abholdienst. Erreichbar auch Sa/So Telefon 079 613 79 50 Kaufe Autos Fast alle Jahrgänge und Marken (Kilometer und Zustand egal). Wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Täglich bis 22 Uhr auch Sa. und So. Telefon 078 616 26 30 oder eldiko@bluewin.ch
Burgdorf Oberstadt, traditionelle Thai-Ă&#x2013;lMassage mit Diplom. FĂźr Sie und Ihn. Telefon 079 912 75 51
Diverses
Kaufe Autos und Lieferwagen, alle Marken, sofortige Bezahlung, gratis Abholdienst, immer erreichbar, Natel 079 777 97 79
Gesucht Altgold, Gold und SilbermĂźnzen, BriefmarkenSammlungen sowie alte Ansichtskarten, Barzahlung. Trehan Burgdorf AG, Postfach 1547, 3401 Burgdorf, Tel. 034 423 20 34 Suche RĂśssler-Geschirr. Gelb, grĂźn, hellblau. Einzelteile oder ganze Service. V. Sigrist Telefon 076 443 46 20
Putzequipe <SAUBER â&#x20AC;&#x201C; CLEAN> Wir Ăźbernehmen gerne fĂźr Sie, Wohnungsendreinigung, Neu-, Umbau-, BĂźro- und Fensterreinigung. 100% Abnahmegarantie. Gratis Offerten. Auf Ihren Anruf freut sich: U. Bucher, D. Trachsel 078 739 88 13 oder h.bucher07@bluewin.ch (LQ VFK|QHU *DUWHQ EUDXFKW 3Ă&#x20AC; HJH Gerne Ăźbernehme ich fĂźr Sie die anfallenden Arbeiten. Terminvereinbarung unter: 032 665 51 57 Bei Anruf schĂśner Garten. Professionelle Dienstleistung zu fairen Preisen. Ich erledige fĂźr Sie sämtliche Gartenarbeiten, kleine Reparaturen und Transporte. Meine Nummer 076 336 91 38
Zu verschenken Thomas Bornhauser BĂźcher, lĂźckenlos von 2009 bis 2012, sowie Perry Rhodan Taschenhefte. Telefon 034 422 40 43
Kaufe Autos: MÜchten Sie Ihre Auto verkaufen? Alle Marken, km-Stand und Zustand egal. Barzahlung. Rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihren Anruf. Telefon 079 667 68 66 Kaufe Gebrauchtwagen. Verschiedene Marken, auch Motorräder, Busse, Lieferwagen und LKW. Kilometer und Zustand egal, auch fßr Export. Gute Barzahlung, gratis Abholdienst. Natel 076 334 16 86 (auch Sa. + So.).
25
Ă&#x2013;ffentliche Proben zum neuen Programm. Feine und smarte Trompetenklänge von Mozart, Debussy bis Pop by Tina Turner. Mehr Infos fĂźr Interessierte gibt es laufend auf Facebook von Samuel Zaugg oder unter der E-Mail Adresse: samzau@vtxmail.ch PC Support ohne Risiko: Sie bezahlen nur, wenn wir das Problem lĂśsen kĂśnnen. Inkl. 30-Tage-Garantie. Fr 99.â&#x20AC;&#x201C;/Std, Fr 30.â&#x20AC;&#x201C; Wegpauschale, Telefon 031 511 31 20, www.agbergsmann.ch
Klavier zu verschenken. Hofpianofortefabrik Ackermann Stuttgart, Baujahr ca. 1920, muss gestimmt werden, abzuholen in Bolligen Habstetten, Tel. 078 730 02 83
Tiere Koi-Fische. GĂźnstig zu verkaufen, GrĂśsse 5cm bis 10 cm, Preis: Stk. Fr. 3.â&#x20AC;&#x201C; bis Fr.8.â&#x20AC;&#x201C;, Telefon: 034 461 40 05
Sie zßgeln? >> wir putzen! Zuverlässig, grßndlich und preiswert. Mit Abnahmegarantie! RelaxReinigung. Gratisofferte unter Tel: 034 461 62 00 oder Natel 079 301 61 84 Katzentßren einbauen, Glas und Spiegel repa., Repa. Kßche, MÜbel, Schränke Fenster und Tßren )HLQVDQG 6WUDKOHQ *UDI¿ WL 5HLQLJXQJ $QQDKHLP Burgdorf + Umgeb. 034 422 82 72
Sami & Smiley, 11-j weiblich / 9-j männlich, suchen ruhiges Zuhause, Wohnung mit Balkon. www.katzenhilfe-bern.ch / 079 194 81 69
Mach mit bei der grossen nce â&#x20AC;&#x201C; Letzte Cha lden! jetzt anme
Miss My ZytigWahl 2013
/ Model Diana P.
und gewinne tolle Preise: X Fahre ein Jahr lang den neuen VW up! der Garage Hofmann in Oberburg X Ein Smartphone von Swisscom X Ein Jahres-Abo im Fitnesscenter discountfit X PersĂśnlicher Make-up-Workshop von Coiffure Couleur in Jegenstorf X VerwĂśhngutschein ÂŤIch Zeit fĂźr michÂť vom Solbad SchĂśnbĂźhl
Melde dich jetzt an auf www.my-zytig.ch Bedingungen: Du bist zwischen 18 und 28 Jahren jung und wohnst im Verteilgebiet von My Zytig. Die Miss My Zytig-Wahl wird unterstĂźtzt von: Garage Hofmann AG Emmentalstrasse 100 3414 Oberburg b. Burgdorf Telefon 034 420 60 60 www.garage-hofmann.ch
MYZ1-038-025-4c-1809-1
My
26
Leserauf Reisen
Fahrt mit der Transsibirischen Eisen Samuel Thomi
Mit dem Zug nach China? Davon träumen viele. Samuel Thomi hat es gewagt. Der ehemalige Redaktionsleiter von Aemme-Zytig, Burgdorfer Tagblatt und Grauholz-Post nahm sich eine Auszeit. Zwar ist allein schon die Strecke der Transsibirischen Eisenbahn ein Erlebnis. Was sich rechts und links der Geleise Richtung Osten abspielt, ist jedoch mindestens so spannend. Darum will ich hier nicht nur von der Zugfahrt durch die endlosen Weiten Sibiriens berichten. Es beginnt bereits bei der Ausfahrt aus Moskau. Das Herz der russischen Hauptstadt, der Kreml und die überteuerten Einkaufszentren, Boutiquen und Restaurants darum, lässt sich gut und gerne per U-Bahn und zu Fuss erkunden. Das wirkliche Ausmass der Aussenquartiere und Satellitenstädte jedoch nimmt man erst aus dem Zugfenster wahr. Eine halbe Ewigkeit dauert es, bis die Wohnsilos aus Sowjetzeiten zu Ende sind. Wenn dann auch noch die
Der Baikalsee in Sibirien ist der älteste Süsswassersee der Erde.
letzten Datschas verschwinden, öffnen sich die russischen Weiten. Stundenlang ziehen Wälder und Felder vorbei, später verlassene Felder, Sumpf- und Moorlandschaften. Alle halbe Stunde gibt es ein Dorf. Alle paar Stunden künden ein paar Ferien- und Wochenendhäuser eine neue Provinzhauptstadt an. Zum Beispiel Nischni Nowgorod, früher nach dem Schriftsteller Gorki benannt. Die fünftgrösste Stadt Russlands liegt an der Wolga und war daher lange von strategischer Bedeutung. Heute steigt hier nur noch aus, wer muss. Ab und zu ein paar West-Touristen, die sich eine Woche oder zwei auf einem Schiff gönnen. So jedenfalls erzählts der Mann im Bus, der am Freitag seine Mutter besucht hat. Er ist Bar-Pianist, muss aber gleich aussteigen. Am Abend fährt «sein» Schiff nämlich weiter.
Fast wie im Emmental Nach tagelangem Fahren durch die Weiten Westrusslands sind die Erwartungen an den Ural umso grösser. Doch die Grenze zwischen Europa und Asien ist nicht wie im Unterricht seinerzeit gelernt ein Gebirge. Vielmehr fühlt sich die Fahrt durch die dicht mit Fichten EHZDOGHWHQ +|JHU DQ ZLH HLQ $XVÀXJ LQV (PPHQWDO :DV GDQDFK kommt, stand dann wieder in jedem Schulbuch: In Sibirien ist es äusserst einsam. Die Kinder am Bahndamm werden seltener. Dafür fällt jetzt auf, wie oft Güterzüge kreuzen. Sicher alle zehn Minuten,
My Zytig, 18. September 2013
27
nbahn
Samuel Thomi in Moskau. hundert Wagen und mehr pro Zug sind keine Ausnahme. Wer sich für die Transsibirische Eisenbahn entscheidet, muss nicht nur viel Zeit einplanen. Unterwegs muss er sich immer wieder auch anpassen. In Hamburg gabs das letzte Mal Schwarzbrot, in Moskau den letzten Mc Donalds. 4100 Kilometer später das erste Mal Nebel: In Krasnojarsk am Jenissei muss unser Schiff daher warten. Wir wollen damit nach Jenissejsk, in die ehemalige Hauptstadt Sibiriens. Heute steht dieses Dorf kurz vor der Bedeutungslosigkeit. Hier enden nicht nur die Strassen. Auch ist der Sommer kurz; ansonsten gelangt man nur per Flugzeug weiter nördlich. In den Monaten ohne Eis wird auf dem Schiff dafür alles Mögliche transportiert. Schuhe, Essvorräte, ein halber Schneetöff. So stellen wir uns Russland vor: Breite, ungeteerte Strassen mit freilaufenden Hühnern, Katzen und Hunden, schiefe Holzhäuser, auf dem Dorfplatz grüsst Lenin noch immer und über allem auf einer Anhöhe die frisch gestrichene, weisse Kirche mit Zwiebeldach. Schliesslich kommt bald der Patriarch auf Besuch. Es gibt sogar ]ZHL 'RUIPXVHHQ 'DV RI¿]LHOOH XQG HLQ SULYDWHV ,P VWDDWOLFKHQ werden alle Daten aneinandergereiht, im Blockhaus um die Ecke gibts sogar einen Mammutzahn zum Anfassen. Richtig in den Süden Russlands schaffen wir es leider nicht. Denn auch da soll es sehr schöne Landschaften geben, eben wäre Aprikosenernte.
Nebel in K
rasnojars k
übe r de m
Jenissei.
derzeit dauert es bis zur Leerung 400 Jahre. – Dabei wird der See jedes Jahr etwas grösser, weil sich zwei tektonische Platten am sogenannten Baikal-Graben auseinanderbewegen. Wirklich verstehen, warum die Russen vom Baikalsee schwärmen, kann man jedoch wiederum erst etwas abseits der Bahnlinie. 800 Kilometer nördlich, etwa auf halber Höhe des Sees, liegt die Insel Olchon. Hier, wo sich Wolf und Bär und die einzige Süsswasser-Robbe gute Nacht sagen, das Eis im Winter meterdick ist, und der einzigartige Omul-Fisch so frisch schmeckt wie sonst nirgends, wird selbst der grösste Wandermuffel zum Naturliebhaber. Es zirpt und zischt und riecht so anders, dass man leicht den Zug vergisst. Wer es rechtzeitig zurück nach Irkutsk schafft, muss sich schliesslich entscheiden, wohin er mit der Transsib will: In die Mongolei und weiter nach China oder weiter in den Osten nach Wladiwostok und von da nach China?
Käse und ein gutes Stück Brot fehlen Ein paar Städte weiter Richtung Osten trifft uns der Emmentaler wieder. Auch wenn er im sibirischen Supermarkt ganz anders aussieht – viereckig und ohne Löcher, dafür fein geschnitten und in Plastik abgepackt – merke ich erstmals, dass mir Käse und ein gutes Stück Brot fehlen. Das luftige Weissbrot nährt nämlich QLFKW ULFKWLJ ± $QJHERW XQG 1DFKIUDJH KDOWHQ GH¿QLWLY DXFK HQQHW dem Ural Einzug. Apropos Emmental: Was vielen in der Schweiz saftiggrüne Höger und Matten sind, ist vielen Russen der Baikalsee. Sinnbild für Erholung. Das grösste Süsswasserreservoir könnte die Erdbevölkerung 40 Jahre versorgen. Oder noch so eine :DKQVLQQV =DKO :HQQ JOHLFK YLHO :DVVHU DEÀLHVVHQ Z UGH ZLH
Das private Ortsmuseum in Jenissejsk.
MYZ1-038-028-4c-1809-1
0\ =\WLJ 6HSWHPEHU
Reisen/Veranstaltungen 29
Mittwoch 2. Oktober 2013 Abf. 10.00 Uhr -DVVIDKUW ]XP 6FKZDU]VHH )U Âą
Programm bitte anfordern: 9.â&#x20AC;&#x201C;13. Oktober 2013 EO KHQGH / QHEXUJHUKHLGH 19.â&#x20AC;&#x201C;20. Oktober 2013 WUDGLWLRQHOOH 6DLVRQVFKOXVVIDKUW Weihnachtsmärkte 22.â&#x20AC;&#x201C;23. November 2013 6KRSSLQJ LQ 0DLODQG XQG &RPR 28. Novemberâ&#x20AC;&#x201C;1. Dezember 2013 %R]HQÂą0HUDQÂą%UL[HQÂą%UXQHFN 7.â&#x20AC;&#x201C;8. Dezember 2013 )UDQNIXUW DP 0DLQ 14.â&#x20AC;&#x201C;15. Dezember 2013 5 GHVKHLP DP 5KHLQ
)U Âą
'R 6HSWHPEHU $EI 8KU Geburtstagsfahrt Fr. 36.¹ Alle im September Geborenen erhalten auf dieser )DKUW HLQHQ *XWVFKHLQ ]XP ò )DKUSUHLV
)U Âą
Âą RGHU Âą 1RY RGHU 7DJH Agritechnica in Hannover Fr. 495.Âą ,QNO +DOESHQVLRQ XQG 0HVVHHLQWULWWH
)U Âą
2NW $EI DE .LUFKEHUJ 8KU Wochenmarkt nach Luino (I) Fr. 49.Âą
)U Âą )U Âą )U Âą
RUST 6HSW 2NW 1RY Kinder von 4â&#x20AC;&#x201C;6 Jahren Fr. 60.â&#x20AC;&#x201C; ab 6 Jahren und Erwachsene Fr. 84.â&#x20AC;&#x201C; $QPHOGXQJ YHUELQGOLFK ,' RG 3DVV (XUR HUI
Reiseprogramm ELV 2NWREHU 7DJH +3 Kastelruther-Spatzenfest ab Fr. 485.â&#x20AC;&#x201C; ELV 2NWREHU 7DJH +3 Val Gardena â&#x20AC;&#x201C; SĂźdtirol Fr. 495.â&#x20AC;&#x201C;
Silvio RĂźfenacht Holzbauunternehmer SchwingerkĂśnig 1992 Hettiswil
Die Wehrpflicht schafft Nutzen: Stabtilität, Sicherheit und Dienst an der Gesellschaft. <wm>10CAsNsjY0MDQx0TUGAgsTAAu7CCYPAAAA</wm>
<wm>10CFWMMQ7DMAwDXySDlC0rrsYgW5Ah6K6l6Nz_T3WyhcANBI7c97CCm3U73tsZBFuTOrO0oFkZ6KHuxYcFBlTB-qKzw-h4-IKhU0FeziwCTbrQRJlLr8l6PeS9R vl9vn_velwJgAAAAA==</wm>
Deshalb am 22. September:
NEIN
zur Unsicherheits-Initiative
ELV 2NWREHU 7DJH +3 Herbstausklang im SĂźdtirol mit den SĂźdtiroler Spitzbuam
Fr. 395.â&#x20AC;&#x201C;
Weihnachtsmärkte ELV 1RY 7DJH +RWHO LP =HQWUXP Salzburg mit ÂŤGut AiderbichlÂť Fr. 435.â&#x20AC;&#x201C; ELV RGHU 7DJH +RWHO LP =HQWUXP Stuttgart ab Fr. 215.â&#x20AC;&#x201C; ELV RGHU 7DJH +RWHO LP =HQWUXP Esslingen ab Fr. 235.â&#x20AC;&#x201C; Âą Âą RG 7DJH +RWHO LP =HQWUXP MĂźnchen ab Fr. 235.â&#x20AC;&#x201C; Âą Âą RG 7DJH +RWHO LP =HQWUXP Ulm ab Fr. 195.â&#x20AC;&#x201C; Âą 7DJH +RWHO LP =HQWUXP Bozen / Brixen / Meran Fr. 435.â&#x20AC;&#x201C; ,QNO :HLKQDFKWVNRQ]HUW GHU .DVWHOUXWKHU 6SDW]HQ Âą 'H]HPEHU 7DJH :HOOQHVVKRWHO Klingende Bergweihnacht Seefeld Fr. 395.â&#x20AC;&#x201C; Anmeldungen und AuskĂźnfte unter: ZZZ EXVUHLVHQ VFKQHLGHU FK
Telefon 034 445 00 44
Nein zur Aufhebung der WehrpďŹ&#x201A;icht Offiziersgesellschaft Burgdorf
Augenarztpraxis in Ittigen
Wir helfen Menschen.
&345& )*-'& #&* 4$)6-%&/
$QGUHDV (ILPRII Ć&#x201D; $XJHQDU]W )0+
Augenkontrollen â&#x20AC;&#x201C; Sehschule â&#x20AC;&#x201C; Laser â&#x20AC;&#x201C; Spezialkontaktlinsen
Kostenlose Beratungs-Hotline der Caritas
Vereinbaren Sie einen Termin: 031 305 50 00 Notfallbehandlung Moâ&#x20AC;&#x201C;Fr 8.00â&#x20AC;&#x201C;18.00 Uhr mit Voranmeldung Talgutzentrum 5, 3063 Ittigen, www.de.docvadis.ch/augenarzt-ittigen-bern
t
4FSJĂ&#x161;T t "OPOZN t Kostenlos
www.caritas-schuldenberatung.ch
30
IhreSeite
My Zytig, 18. September 2013
Gedankensuppe
Was koche ich heute?
Kleiner Mann ganz gross Albert Ullmann
+DFNÁHLVFK 5RVHQNRKO .XJHOQ Zutaten für 4 Personen +DFNÀHLVFKNXJHOQ J JHKDFNWHV 6FKZHLQHÀHLVFK .QREODXFK]HKH JHSUHVVW ½ %XQG 3HWHUVLOLH IHLQ JHKDFNW (L 7/ 6DO] 3IHIIHU DXV GHU 0 KOH 6W FN 5RVHQNRKO FD J NQDSS ZHLFK JHNRFKW %UDWEXWWHU RGHU %UDWFUHPH 5RVHQNRKOJHP VH J 5RVHQNRKO KDOELHUW EODQFKLHUW %XWWHU ]XP 'lPSIHQ 6DO] 3IHIIHU DXV GHU 0 KOH 2UDQJHQ 5DKP 6DXFH GO 6DXFHQ +DOEUDKP ZHQLJ JHULHEHQH 2UDQJHQVFKDOH (/ 2UDQJHQVDIW 6DO] 3IHIIHU DXV GHU 0 KOH Zubereitung 1 ) U GLH .XJHOQ DOOH =XWDWHQ ELV XQG PLW (L LQ HLQH 6FK VVHO JHEHQ Z U]HQ XQG YRQ +DQG ]X HLQHU .RPSDNWHQ 0DVVH NQHWHQ 2 )OHLVFKPDVVH LQ 3RUWLRQHQ WHLOHQ -H 5RVHQNRKO PLW GHP +DFNÀHLVFK HLQ SDFNHQ 3RUWLRQHQZHLVH LQ GHU KHLVVHQ %UDW EXWWHU FD 0LQXWHQ EUDWHQ .XU] LP DXI & YRUJHKHL]WHQ 2IHQ ZDUP VWHOOHQ 3 ) U GDV 5RVHQNRKOJHP VH 5RVHQNRKO LQ GHU %XWWHU NQDSS ZHLFK GlPSIHQ XQG Z U]HQ 4 ) U GLH 6DXFH DOOH =XWDWHQ DXINRFKHQ Z U]HQ 5 5RVHQNRKOJHP VH DXI YRUJHZlUPWH 7HOOHU JHEHQ +DFNÀHLVFK GDUDXI DQULFKWHQ PLW GHU 2UDQJHQ 5DKP 6DXFH VHUYLHUHQ
Es gefällt mir ausgezeichnet in meiner neuen :RKQXQJ 6LH EH¿QGHW VLFK LQ GHU VRJHQDQQWHQ .HUQ]RQH GHV 'RUIHV 'HQQ ZRKQHQ SUlJW GDV /HEHQVJHI KO HQRUP :HQQ LFK DXV GHP )HQVWHU VFKDXH NDQQ LFK VRJDU GHQ :DOG XQG GLH 6RQQH VHKHQ 8QG GDV LVW JUDQGLRV YRU PHLQHQ $XJHQ SOlWVFKHUW HLQ %UXQQHQ 'LH 6WUDVVH I KUW ]XP *HPHLQGHKDXV KLQDXI ]XP 6FKXOKDXV XQG ]XP :HQGHSODW] (LJHQWOLFK ZlUH ,G\OOH DQJHVDJW 9RQ HLQHP VRJHQDQQWHQ 6W|UIDOO ZLOO LFK EHULFKWHQ +DEHQ 6LH HLQH $KQXQJ OLHEH /HVHULQ OLHEHU /HVHU ZDV I U HLQ $XVPDVV HLQ PRGHUQHV -DXFKHIDVV PLW 9HUWHLOVFKOlXFKHQ VDPW 7UDNWRU KDW 6LH ZLVVHQ GRFK GLHVH ULHVLJHQ 8QJHW PH ZHOFKH IDVW GLH JDQ]H 6WUDVVHQEUHLWH I U VLFK LQ $QVSUXFK QHKPHQ -D GLHVHV PHLQH LFK 6R JHJHQ 8KU KlOW GRFK HLQHV GLHVHU ODQGZLUWVFKDIWOLFKHQ )DKU]HXJH JHQDX YRU PHLQHP 6WXEHQIHQVWHU DQ .DQQ MD YRUNRPPHQ EHL *HJHQYHUNHKU LVW 9RUVLFKW JHERWHQ 1DFK HLQ SDDU 0LQXWHQ JHIlOOW PLU GLH 6DFKH QLFKW PHKU PXVVWH QDFKVHKHQ 8QG VLHKH GD LQ GHU )DKUHUNDELQH VLW]W HLQ MXQJHU .HUO GLH %HLQH DXI GHP 6WHXHUUDG LQ GHQ +lQGHQ GDV , 3KRQH (V GDUI ÀHLVVLJ JHVFKULHEHQ ZHUGHQ &RROQHVV ZLH VLH OHLEW XQG OHEW 1LFKW ]XP *HIDOOHQ DOOHU ]XP *O FN (LQ 1DFKEDU VXFKW GDV *HVSUlFK XQG KDW WDWVlFKOLFK (UIROJ 'HU -DXFKHIDKUHU EULQJW GHQ 0RWRU LQ 5XKHVWHOOXQJ (U YHUZHLOW LQ VHLQHU 3RVLWLRQ 6FKOLHVVOLFK PXVV HU MD QRFK GLH $QWZRUW DXI VHLQH DEJHVFKLFNWH 0HVVDJH DEZDUWHQ
9HUVWlQGOLFK 'LH WULIIW WDWVlFKOLFK QDFK HLQ SDDU 0LQXWHQ HLQ (LQ VHOEVW]XIULHGHQHU %XUVFKH VWDUWHW GLH EHUGLPHQVLRQLHUWH 0DVFKLQH XQG IlKUW ORV GHU NOHLQHQ :LHVH HQWJHJHQ ,FK GHQNH DQ GLH OLHEH DOWH /DQGZLUWVFKDIW :R LVW VLH QXU JHEOLHEHQ" 'LH %DXHUQ DUEHLWHQ LPPHU QRFK HLQIDFK DQGHUV DOV IU KHU 6LH VLQG GDPLW EHVFKlIWLJW $XIWUlJH DQ /RKQXQWHUQHKPHQ ]X HUWHLOHQ 9RU ODXWHU 3ODQXQJ NRPPHQ VLH QLFKW PHKU VHOEHU GD]X EHLVSLHOZHLVH GLH -DXFKH DXV]XI KUHQ GDV .RUQ ]X HUQWHQ GHQ $FNHU ]X EHVWHOOHQ GLH 0LOFK ]XP 9HUZHUWXQJVEHWULHE ]X IDKUHQ GHQ :DOG ]X EHZLUWVFKDIWHQ GLH 0DVFKLQHQ ]X UHSDULHUHQ 'RFK EHLP 6FKZLQJ XQG bOSOHUIHVW LQ %XUJGRUI KDEHQ VLH SHUV|QOLFK +DQG DQJHOHJW 8QG GDV I U VFKODSSH DFKW )UDQNHQ LQ GHU 6WXQGH %DXHU P VVWH PDQ VHLQ GDQQ Z UGH PDQ ]X HLQHU VFK W]HQVZHUWHQ 0LQGHUKHLW JHK|UHQ
0HKU JOXVFKWLJH 5H]HSWH ÀQGHQ Sie unter swissmilk.ch/rezepte
Witz
«Warum kommen Sie so spät zur Arbeit?» – «Weil Sie gestern sagten, ich solle meine Zeitung zu Hause lesen.»
(UQVW 5DPVLHU HU]lKOW EHU VHLQH (UOHEQLVVH EHLP *OHLWVFKLUPÀLHJHQ 6HLWH
IhreSeite 31
My Zytig, 18. September 2013
Leserbild
mittel
1,2 kg Gewicht bringt die Tomate von Daniel Moser aus Burgdorf auf die Waage.
schwer
Auch bei Vreni und Fritz Aeschlimann aus Schönbühl gewichtet die Tomate. Sie bringt ein Gewicht von 930 Gramm auf die Waage und hat einen Durchmesser von 15 Zentimetern.
LeserGedicht s‘isch eifach so Der Herbscht chunnt z`schlyche lys, ghörsch ne gar nid cho und plötzlich isch er do. Im Läbe isch`s genau e-so, s`fragt is nid, öb sis gfaut, uf einisch si mer eifach aut! Bis nid trurig, lueg i däm Berych si jo Armi und Rychi, glych! Theres Hess, Grasswil
Aufruf Sie knipsen, wir drucken. Senden Sie uns Ihre besten Schnappschüsse aus dem Alltag oder senden Sie uns ein Lesergedicht an redaktion@lokalmedien.ch
32
GesundFitSchĂśn
0\ =\WLJ 6HSWHPEHU
Essen Sie sich schlank!
Entdecke eine neue BlĂźte in dir! Abendkurs in klassischer Massage
Institut fĂźr Gesundheit, Wohlbefinden und Gewichtsabnahme www.paramediform.ch
Besuche die Grundlagenausbildung in Jegenstorf als Abendkurs und dies zu einem Spezialpreis, bei dem sie Fr. 214.- sparen. Dieser Kurs entspricht dem Kurs 1 und 2 unseres Diplomlehrganges. Selbstverständlich sind in diesem Preis die gleichen Leistungen und Unterlagen enthalten, inkl. des Anatomieunterrichtes. Der Kursbeginn ist am Dienstag, dem 15. Oktober 2013 um 19.00 Uhr. Bernstrasse 41, 3303 Jegenstorf Tel. 031 859 77 67 www.bodyfeet.ch jegenstorf@bodyfeet.ch Anmeldung bis am 8.10.2013
Die Fachschule fĂźr Massage und manuelle Therapien
ParaMediForm Bern Romy Monachon Neuengasse 20 3011 Bern berm@paramediform.ch
Der Weg, der zu dir passt.
Tel 031 311 88 11
s kg au18 lerhat Schib ilie Däp pen Emitte au Fr u Brig Fra kg leichter 10en. istmm rneno Be abg
kostenlos 1. Beratung jetzt an e Si n fe Ru r gewinnen! nu Sie kĂśnnen
Schlank werden
/HEDQD .DPPHUPDQQ 3RVWVWUDVVH %XUJGRUI ZZZ OHEDQD FK Die nächste Sonderseite Š*HVXQG ¿W XQG VFK|Qª HUVFKHLQW DP 23. Oktober 2013.
z
ParaMediForm Burgdorf Sonja Berger Kornhausgasse 9 3400 Burgdorf burgdorf@paramediform.ch
Tel 034 422 25 65
Schlank sein
z
Schlank bleiben
VERLIEREN Sie da FETT wo es nĂśtig ist, 8â&#x20AC;&#x201C;10% Ihres KĂśrpergewichts in nur 3â&#x20AC;&#x201C;4 Wochen.
VERGESSEN Sie: Doppelkinn, Bauchringe, Fett um HĂźften und Schenkel. Begleitete hormonelle Gewichtsabnahme-Kur nach Dr. Simeons. In Zusammenarbeit mit einer Ă&#x201E;rztin. Die Diät gewährleistet eine rapide, appetithemmende Fettverbrennung. Ausserdem sehr gute Erfolge bei Cellulite ! Weitere Infos & Fotos: www.pro-aesthetic.ch Praxis Pro-Aesthetic, S. Thommen M 079 430 00 56 3297 Leuzigen BE b. SO-West T 032 679 39 22
GÜnnen Sie Ihrer Haut Attraktiv mit grauem Haar etwas Gutes Etwas das jeder Mann und jede Frau in Ihrer natßrlichen SchÜnheit erstrahlen lässt! Dieses Etwas meint eine tiefenwirksame entspannende Gesichtsbehandlung, die eine komplett neue Haut hervorbringt. *HHLJQHW I U MHGHQ +DXWW\S MHGHQ $OWHUV (LQ H[NOXVLYHV Angebot gßltig im Oktober und November 2013 bei LEBANA Kosmetik. ,QYHVWLHUHQ 6LH HLQH 6WXQGH Zeit und 115 Franken und YHUZ|KQHQ 6LH VLFK XQG ,KUH Haut. Rundum Erneuerung und Entspannung pur ist garantiert. Frau Kammermann freut sich DXI 6LH $QPHOGXQJ XQWHU 079 275 13 16
LEBANA .RVPHWLN )DUE 6WLOEHUDWXQJ Poststrasse 4 3400 Burgdorf www.lebana.ch
Colorationstechniken und Produkte fĂźr graues Haar. In den 70er Jahren war das Färben von grauen Haaren der Hit â&#x20AC;&#x201C; einfach mit einer Farbe Ăźber alles und weg waren sie. Allerdings nur fĂźr kurze Zeit. Nach zwei Wochen war der graue Ansatz schon wieder sichtbar. Wieder zwei Wochen später musste der Ansatz nachgetĂśnt werden. Zudem wirkt die Unihaarfarbe unnatĂźrlich Matt und lässt Frauen, wegen dem fehlenden Kontrast, blass aussehen. Es gibt viele Frauen und Männer die sich 30 Jahre lang diese Prozedur Ăźber sich ergehen liessen. Mit zunehmendem Alter wirken solche einfarbigen Colorationen immer unnatĂźrlicher. Bei Coiffure Couleur sind wir aber der Meinung, dass man die grauen Haare in die Frisur einbeziehen darf. Dies geschieht mit XQVHUHU UDIÂż QLHUWHQ 6WUlKQHQWHFKQLN PLW GHU ZLU MHGH HLQ]HOQH 6WUlKQH H[DNW SODW]LH ren und so natĂźrliche scheinende KontrasWH NUHLHUHQ N|QQHQ )lUEHQ 6LH LKUH +DDUH immer noch mit einer Unifarbe? MĂśchten 6LH ]X ,KUHQ JUDXHQ +DDUHQ VWHKHQ" 0LW GHU &RXOHXU 6WUlKQHQWHFKQLN XQG GHP SHUV|QOL chen Haar-Management kĂśnnen wir in drei 6FKULWWHQ LQQHUW 0RQDWH GDV +DDU ODQJ sam in der Naturhaarfarbe erscheinen lassen. 'XUFK GLH 8PZHOWHLQĂ&#x20AC;  VVH ZLUG JUDX es Haar gelbstichig. Mit dem richtigen 6KDPSRR XQG GHU +DDUSĂ&#x20AC; HJH ZLU GLHVHU Gelbstich verhindert. Coiffure Couleur HPSÂż HKOW
Regula Fischer: Seit ich mit dem TĂśnen aufgehĂśrt habe spare ich viel Zeit und Geld und habe dank dem Coiffure Couleur Haarmanagement natĂźrlich, schĂśnes Haar. Â&#x2021; %LRVLON 6LOYHU 6KDPSRR YRQ )DURXN 6\VWHPV Â&#x2021; &RORU 6KDPSRR 6LOYHU YRQ $OFLQD Â&#x2021; $OSHFLQ 3RZHU *UDX 6KDPSRR I U Männer Coiffure Couleur Bernstrasse 41 3303 Jegenstorf Telefon 031 761 31 31
Veranstaltungen 33
My Zytig, 18. September 2013
Ihre Tanzschule mit Stil und Atmosphäre Gewerbestrasse 15 / W]HOÀ K Tel. 034 461 10 14 Solothurnstrasse 24 c 3422 Kirchberg 1. Stock aemmedance@gmx.ch www.aemmedance.ch Grundkurs 1:
Cha-Cha-Cha, Jive, Disco Swing, Englisch Walzer, Wiener Walzer Latein Mix: Cha-Cha-Cha, Jive und Rumba Line-Dance 1: Tanzen ohne Partner, sich SOLO und ideenreich zu Hits aus den 60er- und 90er-Jahre zu bewegen öffentliche Tanzabende in Kirchberg: Eintritt: Fr. 10.– 2.11 und 7.12.13 / 11.01.2014 / 1.2. / 1.3. / 5.4. / 3.5. / 7.6. / 6.9. / 1.11. + 6.12.2014
Verpassen Sie unseren Rampenverkauf nicht! Donnerstag, 19. September 2013 Freitag, 20. September 2013 Samstag, 21. September 2013
3UR¿WLHUHQ 6LH YRQ ELV ]X 5DEDWW DXI :RKQDFFHVVRLUHV XQG .OHLQP|EHO :HLKQDFKWVNXJHOQ
Neue Kursdaten ab Oktober 2013
möbel
bis
*DUWHQP|EHO
70%
1XU JHJHQ %DU]DKOXQJ (V ZHUGHQ NHLQH 5HVHUYDWLRQHQ YRUJHQRPPHQ bis 70%
*HVWHOOH
3DSLHU XQG *HVFKHQNEDQG ab 5.00
0|EHOVW FNH alle Preise in CHF inkl. MwSt.
Brisole AG, Industrie Buchmatt 19, 3400 Burgdorf Tel. 031 810 00 60, Fax 031 810 00 69, info@brisole.ch, www.brisole.ch
Happy Days 20. / 21. September 2013
Bar auf die Hand!
(Fr. / Sa.)
Fr. 200.–
Verrechnung über Ihren Konzessionär
Sensationelle Vorteile, die Sie glücklich machen! Fr. 200.– bar auf die Hand (ab Katalogpreis Fr. 2500.–) Sensationelle 15% Rabatt auf das gesamte reguläre Sortiment Gratis Lieferung und Montage
3421 Lyssach/BE
I d’diga muesch higa!
Bernstr. 41 (Möbelmeile)
ab 2.00
Kirchberg Line-Dance 1 MO 14.10.–25.11. 18.30–19.30 Uhr Fr. 130.– pr. Pers. Grundkurs 1 Dl 15.10.–26.11. 20.15–21.15 Uhr Fr. 140.– pr. Pers. Disco-Fox 1 DI 15.10.–26.11. 21.15–22.15 Uhr Fr. 140.– pr. Pers. Grundkurs 1 MI 16.10.–27.11. 20.00–21.00 Uhr Fr. 140.– pr. Pers. Latein Mix 1 MI 16.10.–27.11. 21.05–22.05 Uhr Fr. 140.– pr. Pers. Rock’n Roll DO 17.10.–28.11. 17.00–18.00 Uhr Fr. 100.– pr. Pers. Kids ab 5.J Line-Dance FR 18.10.–29.11. 16.00–17.00 Uhr Fr. 90.– pr. Pers. Kids ab 12J Grundkurs 1 FR 18.10.–29.11. 17.05–18.05 Uhr Fr. 100.– pr. Pers. ü 60 Line-Dance 1 FR 18.10.–29.11. 18.05–19.05 Uhr Fr. 130.– pr. Pers. Lützelflüh Grundkurs 1 MI 16.10.–27.11. 19.15–20.15 Uhr Fr. 140.– pr. Pers. Line-dance 1 DO 17.10.–28.11. 09.00–10:00 Uhr Fr. 130.– pr. Pers. Grundkurs 1 DO 17.10.–28.11. 21.15–22.15 Uhr Fr. 140.– pr. Pers. alle Kurse 7 Lektionen Privatstunden auf Anfrage Fr. 45.– pro Person, MI, DO + SO
Wöchentlich über 65 000 Haushalte vom Ämmitau bis Bern (inkl. Briefkasten mit Stopp-Kleber)
10:00 - 18:00 Uhr 10:00 - 18:00 Uhr 10:00 - 16:00 Uhr
Tel. 034 420 95 95
ESCH IHR G
z.B. Sideboard FINCA Katalogpreis 2580.– -15% -387.– -Cash Back -200.– Aktionspreis
ENK!
www.diga.ch
=1993.–
www.my-zytig.ch
34
Schnappschuss
My Zytig, 18. September 2013
Acoustic Night Jegenstorf: ÂŤhammer â&#x20AC;&#x201C; super â&#x20AC;&#x201C; grandiosÂť Rita Brodmann
Tempesta haben normalerweise Anlagen mit drei- bis viertausend Watt im Rßcken. Im Kreuz spielen sie praktisch unverstärkt.
Sie erhalten stehenden Applaus: Unifour riss die Leute von den StĂźhlen.
Schalk in den Augen und eine heisse Blues-Stimme: Pascal Geiser
Sie sitzt auf dem Barhocker und lacht schßchtern. Dann beginnt sie zu singen. Das Publikum ist gebannt. Ihre kräftige Stimme dringt durch den Kreuzsaal in Jegenstorf. Sara McLoud ist 22 -DKUH MXQJ EHJOHLWHW ZLUG VLH YRQ HLQHU GUHLN|S¿JHQ %DQG 1LFKW ganz ohne Stolz berichtet sie, dass sie mit dem Lied Trust me EHL HLQHP 1DFKZXFKVZHWWEHZHUE LQ 8VWHU GHQ HUVWHQ 3ODW] KROWH noch vor 77 Bombay Street. $OV 1DFKIROJHU YRQ 3KLOLSS )DQNKDXVHU VWHOOW 2UJDQLVDWRU 8UV )UHL 3DVFDO *HLVHU DXV GHP 6RORWKXUQHU 1LHGHUDPW YRU 6SlWHVtens nach seinem Auftritt ist klar: Philipp, nimm dich in Acht!.
Hammer sagen Käthy Rey und Esther Colombo.
Der Initiator Urs Frei mit seiner Frau Chantal und seinem Helferteam strahlen nach dem gelungenen Anlass.
Doris Erne und Claudia Hert fanden den Abend ÂŤsuperÂť.
Die kräftige Stimme von Sara McLoud ßberzeugt das Publikum.
'LH &RXQWU\EDQG Š8QLIRXUÂŞ PLW GHU DPHULNDQLVFKHQ 6lQJHULQ Heather Marquette Hoy heizt den Saal so richtig auf. Spätestens MHW]W HUKHEHQ VLFK DXFK GLH OHW]WHQ *lVWH LQ GHU *DVWVWXEH XQG GUlQJHQ QRFK LQ GHQ EHUHLWV YROOHQ 6DDO ) U GLH %DQG JLEWV VWHhenden Applaus. Den Schlusspunkt setzt ÂŤTempestaÂť. Die Band spielte am Vorabend in MĂźnchen vor 4 000 Zuschauern, in der 6FKZHL] LVW VLH QRFK NDXP EHNDQQW 1RUPDOHUZHLVH KDEHQ GLH YLHU 0XVLNHU 3URÂżDQODJHQ PLW PHKUHUHQ 7DXVHQG :DWW LP 5 FNHQ +LHU VSLHOHQ VLH PLW DNXVWLVFKHQ *LWDUUHQ YRU HLQHP N|SÂżJHQ Publikum. Einmalig â&#x20AC;&#x201C; auch fĂźr die Musiker.
ÂŤGrandiosÂť so die Zwillinge Stefan und Freddy Fankhauser.
Toller Anlass fĂźr das Kreuzwirtepaar Heidi und Agi LĂźthi.
18. September 2013, My Zytig
Veranstaltungskalender
Mittwoch, 18. September ALCHENFLÜH z Circus GO Universum Artristica 2013, 14.30 bis 17 Uhr, Internat. Circusporgramm im Circusrestaurant! Mexikanische Clowns, Katzenshow, Spitzenartisten, Circuszelt Schulhausplatz Dammweg, Circus GO Gasser-Olympia. BURGDORF z Bauch-Beine-Po-Kurs, 20.15 bis 21 Uhr, formt, kräftigt und festigt die Problemzonen der Frau, VIVAFitness für die Frau, Bahnhofstr. 7 (Coop, 1. Stock), Vroni Ryser-Kilchenmann. z Dr fahrend Schpiuplatz, 14 bis 17 Uhr, Spielangebot für Kinder und Eltern (kein Hütedienst). Wird bei Regenwetter auf Freitag verschoben, Ententeichpark, offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung.
z VOC-E, wir machen Musik, 20 Uhr, das Emmentaler Vokal-Ensemble mit seiner Mischung aus pfiffig-frecher und seriöser Musikdarstellung, Casino Theater.
Samstag, 21. September AFFOLTERN I.E. z Öffentliche Führungen durch die vier Käsereigenerationen, 13 Uhr und 15.15 Uhr, Dauer 1 Stunde inkl. Kostprobe v. Emmentaler. Emmentaler Schaukäserei.
z Märit Apérokonzert mit Bärner Tanzmusig, 10 bis 12.30 Uhr, Schmiedengasse, Altstadt Plus & Young Artists Serie.
JEGENSTORF
OBERBURG
Sonntag, 22. September AFFOLTERN I.E. z Öffentliche Führungen durch die vier Käsereigenerationen, 13 Uhr und 15.15 Uhr, Dauer 1 Stunde ink. Kostprobe v. Emmentaler. Emmentaler Schaukäserei.
BURGDORF z Cupola-Festival, 19 bis 00.30 Uhr, Vernissage der Installation von Andrea Zurfluh und Nela Weber, Schützematt, Verein Concerti. z Donnerstagsmarkt, 8 bis 12 Uhr, Fisch, Käse, Fleisch, Früchte, Gemüse, Brot und Spezialitäten, Schmiedengasse, Pro Burgdorf. z Publikumsvortrag Potenz und Prostata: Die Achillesferse des Mannes?, 19 bis 20 Uhr, Referenten: Dr. med. Adrian Sieber, Dr. med. Markus Fatzer, Urologen, Kurslokal, Spital Emmental.
Freitag, 20. September BURGDORF z Cupola-Festival, 19.30 bis 3.30 Uhr, Line-up: Float Fall (BEL) / Oscar & The Wolf (BEL) / Urban Cone (SWE), Schützematt, Verein Concerti. z Jugendtreff, 19 bis 22 Uhr, für Jugendliche ab der Oberstufe, Jugendraum Chillhouse im Kulturschopf beim Bahnhof Steinhof, offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung. z Mittagstisch für alle – Kuchenzmittag, 11.30 Uhr, Hausgemachte Gemüse- und Früchtekuchen, BTS Wartsaal-Café, Bernstrasse 65, Stiftung intact-BTS.
BURGDORF
z 20.9.2013 bis 21.9.2013, Verkauf, Dammstrasse 60 (Nähe Bahnunterführung), Gemeinnütziger Frauenverein Burgdorf, Fr., 13.30 bis 16.30 Uhr, Sa., 13.30 bis 16 Uhr.
z Wochenmarkt, 8 bis 11 Uhr, Produkte frisch vom Bauernhof, Areal Metall und Technik GmbH, Progressastrasse 15, Märitfrauen Oberburg.
Donnerstag, 19. September
Brockenstuben
z Cupola-Festival, 17 bis 3.30 Uhr, Line-up: One Sentence. Supervisor (CH) / Artlu Bubble (CH) / Griefjoy (FRA), Schützematt, Verein Concerti.
JEGENSTORF
z Wochenmarkt, 8 bis 11 Uhr, Produkte frisch vom Bauernhof, bei der Mezwan, Märitfrauen Oberburg.
z 20.9.2013, Sonderausstellung, «Was kann schon Gutes aus Krauchthal kommen!» – Ortszentrum Rüedismatt, Länggasse 20, Museum Krauchthal, 19 bis 21 Uhr.
BURGDORF
z Märit Stadt Burgdorf, 8 bis 12.30 Uhr, frische Esswaren aus der Region, Schmiedengasse, Pro Burgdorf.
OBERBURG
KRAUCHTHAL
z 19.9.2013, Annahme, Dammstrasse 60 (Nähe Bahnunterführung), Gemeinnütziger Frauenverein Burgdorf, 8.30 bis 10.30 Uhr.
z Offenes Singen Burgdorf, 14 bis 15.30 Uhr, wir laden Sie herzlich ein, bei vertrauten Melodien mit uns zu singen und neue Kontakte zu knüpfen, Wohnpark Buchegg, Bernstrasse 16, Pro-Senectute E–O.
z Geführte Entdeckungsreise im Barockschloss: «Kachelöfen unter der Lupe», 14.30 bis 16.30 Uhr, Kreativer Rundgang durch das Schlossmuseum mit Spiel, Spass und Aktivitäten für Kinder ab 6 Jahren, Schloss, Stiftung Schloss Jegenstorf.
35
Dienstag, 24. September OBERBURG z Begegnungs- und Spielabend, 19.30 Uhr, Spielen und Plaudern, Lachen und Leute kennen lernen, Restaurant Steingrube, Gemeinnütziger Frauenverein Oberburg.
Mittwoch, 25. September BURGDORF z Bauch-Beine-Po-Kurs, 20.15 bis 21 Uhr, formt, kräftigt und festigt die Problemzonen der Frau, VIVAFitness für die Frau, Bahnhofstr. 7 (Coop, 1. Stock), Vroni Ryser-Kilchenmann. OBERBURG z Wochenmarkt, 8 bis 11 Uhr, Produkte frisch vom Bauernhof, bei der Mezwan, Märitfrauen Oberburg.
Ausstellungen BURGDORF z Bis 28.9.2013, kuhle Bilder Fredi Gertsch, Gertsch’s fröhliche Kalbereien auf Papier und Leinwand, Milano Nord, Bahnhofstrasse 14, Thomas Wyder, Mo. bis Do., 9 bis 20 Uhr, Fr., 9 bis 22 Uhr, Sa., 9 bis 18 Uhr. z 21.9.2013 bis 22.9.2013, Internationale Katzenausstellung, Markthalle, Katzen- und Edelkatzenclub Bern, 10 bis 18 Uhr. JEGENSTORF z Bis 20.10.2013, Ofenkacheln aus Meisterhand. Der Keramiker Johann B. Schreiber präsentiert keramische Handwerkstradition, Dokumentarfilm in der Sonderausstellung «Im Brennpunkt – die Sammlung historischer Kachelöfen». Museum für bernische Wohnkultur, Stiftung Schloss Jegenstorf, Di. bis Sa., 13.30 bis 17.30 Uhr, So., 11 bis 17.30 Uhr.
z Bis 31.12.2013, Theresa-Laden, Mehrzweckgebäude, Iffwilstrasse 4, Verein Theresa-Laden, Mi. und Sa., 9 bis 11.30 Uhr, Fr., 14 bis 17 Uhr. KIRCHBERG z 19.9.2013 von 14 bis 16.30 Uhr und 21.9.2013 von 9 bis 11.30 Uhr, Verkauf und Warenannahme, Zürichstrasse 1, Gemeinnütziger Frauenverein, . LÜTZELFLÜH z 19.9. und 20.9.2013 von 13.30 bis 16.30 Uhr und 21.9.2013 von 9 bis 11.30 Uhr, Brockenstube, Alpenstrasse 7, Gemeinnütziger Frauenverein, . MÜNCHENBUCHSEE z 20.9.2013, GFM Brockenstube, Höheweg 7, Gemeinnütziger Frauenverein Münchenbuchsee GFM, 9 bis 11 und 14 bis 17 Uhr. OBERBURG z 18.9.2013, Brockenstube geöffnet, 13.30 bis 16 Uhr, bei der Kirche, Gemeinnütziger Frauenverein Oberburg. RAMSEI z 7.6.2013 bis 31.12.2013, Baba’s Fundgrüebli, bei Bäckerei Herzig, Baba Sutter, Mi. bis Fr., 9 bis 11 Uhr und 13 bis 17 Uhr, Sa., 9 bis 16 Uhr. RÜEGSAU z Bis 31.12.2013, Chum u lueg Stübli, SecondHand + neue Waren. Geschenk + Deko-HA-Unikat. Suche lauf. Kleider, Schuhe, Accesoir. etc., Dorf 93, Natalie Meier, Mo., Di. und Do., 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16.30 Uhr. UTZENSTORF z Bis 21.9.2013, die grösste Brocki der Region, Possibility, Bilder, Uhren, Antiquitäten, Schallplatten, Möbel, Teppiche, Geschirr und vieles mehr, Hasenmattstr. 23, Verein Possibility, Do. und Fr., 14 bis 17 Uhr, Sa., 9 bis 12 und 13.30 bis 16 Uhr. WORBLAUFEN z Brockenstube, bei uns finden Sie fast alles und erst noch zu einem günstigen Preis, Fischrainweg 2, Frauenverein Ittigen, Mi., 14 bis 18 Uhr, 1. Samstag im Monat 9.30 bis 12 Uhr. ZOLLIKOFEN z Brockolino Brocki Shabby-Vintage Deko, Schönes aus erster und zweiter Hand, anrufen statt wegwerfen., Bernstrasse 99a, brockolino, Mi. + Fr., 14 bis 17.30 Uhr, Sa. ,10 bis 17 Uhr. z 21.9.2013, Brockenstube Frauenverein, Möbelausstellung in separatem Raum, Schutzraum Einstellhalle Betagtenheim, Wahlackerstr. 5, Frauenverein Brockenstube, 9.30 bis 12 Uhr.
6FKODIHQ LVW %HUDWXQJVVDFKH % H U Q V W U D V V H /\ V V D F K 7HO )D[ ZZZ VFKODIKDXV FK LQIR#VFKODIKDXV FK
7DJHEXFK 8P LKUHQ 7DJ DE]XVFKOLHÂ&#x2030;HQ XQG LKUHQ 9HUVWDQG ]X NOlUHQ NDQQ HLQ 7DJHEXFK KHOIHQ 'LH *HGDQNHQ GLH LP %XFK VLQG N|QQHQ 6LH VRPLW QLFKW PHKU VW|UHQ XQG 6LH N|QQHQ HQWVSDQQWHU GXUFKVFKODIHQ
FL
10
UB
I
JAHRE
10 Jahre Kinderland Openair â&#x20AC;&#x201C; eines der erfolgreichsten Kinder/Familien-Events der Schweiz â&#x20AC;&#x201C; geht 2013 auf Jubiläums-Tournee. Kinderkonzerte, Märchenspektakel, ein Spielzelt, Basteln, Schminken, ein Slackline-Park und vieles mehr erwarten die Besucher am Kinderland Openair.
Sonntag, 29. September 2013 der Veranstaltung von 13.30 bis 18.00 Uhr Burgdorf, SchĂźtzenmatte Dauer
Tickets sind hier erhältlich: an allen Ticketcorner-Vorverkaufsstellen, bei Coop City am Kundendienst, ßber die Ticket-Hotline 0900 800 800 (CHF 1.19/Min. ab Festnetz). Mehr Infos unter: www.kinder-land.ch
PRESENTING SPONSOR
SPONSOR
PARTNER
MEDIENPARTNER
(CH), r e z e m h c Ueli Sderland3Âť ÂŤChin
ächler Bruno H hs Stadtfßc
TICKETS
0900 800 800 CHF 1.19/min., Festnetztarif
MYZ1-038-036-4c-1809-1