My KW 46 / 13. November 2013
vom Ämmitau bis Bärn
Persönlich
16/17
Der Nussknacker-König aus Münchenbuchsee...
Meine Leidenschaft 18 Christina Bürli: «Handanalyse hat nichts mit Wahrsagerei zu tun» ...
Land und Leute
20
Sami Ahmil: «Algerien ist in vielem ähnlich wie die Schweiz»...
Inhaltsverzeichnis Wochenrückblick
Thomas Krebs
Banddurchschnitt war die Ruhe vor dem Sturm
Seiten 21 bis 24
2/3
Randnotizen
4
Mein tierischer Freund
6
Miss My Zytig
19
Glückwünsche
25
Rüti bei Lyssach
26
Rätselseite
28
Kinderaufsatz
29
Kreuzworträtsel
30
Der Baum
32
Leser auf Reisen
34/35
Ihre Seite
38
Schnappschuss
40
Veranstaltungskalender 42/43
2
WochenrĂźckblick Dienstag, 5. November Weltraumforscher an der ÂŤwinitÂť
Pflege und Hilfe zu Hause
Sind wir alleine oder gibt es in den Tiefen des Weltalls noch anderes Leben? Mit diesem Thema fesselte der renommierte Weltraumforscher Prof. Dr. Willy Benz, vom Physikalischen Institut & Center for Space and Habitability der Universität Bern, rund 200 Gäste am Ittiger Wirtschaftsanlass winit13. Seine Ausfßhrungen zur Zeitrechnung in Lichtjahren sowie der neusten Technik und den laufenden Projekten zur Entdeckung von neuen Planeten faszinierten. Ebenso interessierte der kurze Einblick in die baulichen Entwicklungen der Gemeinde und den neuen RBS-Bahnhof in Bern.
Das virtuelle Jugendparlament hat getagt
Zentrumsplatz 10 3322 Urtenen-SchĂśnbĂźhl 031 850 20 85 www.spitex-grauholz.ch
Donnerstag, 7. November Tag der Pausenmilch 139 Burgdorfer SchĂźler plus 80 Kindergartenkinder durften sich Ăźber einen Becher Milch freuen. Der von Swissmilk organisierte ÂŤTag der PausenmilchÂť soll den Kindern aufzeigen, dass Milch eine gesunde und abwechslungsreiche ZwischenYHUSĂ€HJXQJ LVW 'LH +HOIHULQQHQ GHV 3HVWDOR]]L *RWWKHOI YHUteilten rund 40 Liter Milch, freuten sich Ăźber die frĂśhlichen und dankbaren Kinder und schmunzelten Ăźber den einen oder anderen Milchschnauz. cpl.
Die 18-Jährigen wurden gefeiert Die Stadt Burgdorf lud zur alljährlichen Feier der 18-Jährigen ein. Stadtpräsidentin Elisabeth Zäch, Gemeinderat Andrea Probst und Stadtrat Niklaus Messerli gratulierten den jungen Erwachsenen herzlich und forderten sie auf: Seid ODXW EULQJW HXUH 0HLQXQJ HLQ XQG PDFKW PLW ª 'HU RI¿]LHOOH Teil wurde von einem Ensemble der Musikschule Region Burgdorf umrahmt. Anschliessend wurde im Gasthof Sommerhaus bei einem feinen Nachtessen weitergefeiert.
Bildervortrag ßber den Biber Der Biber, 1850 in der Schweiz ausgestorben, zählt heute wieder ßber 2000 Tiere. Am Krebsbach bei Kirchlindach, am Grossen Moossee und an der Urtenen kann er wieder beobachtet werden. Mit dem Fällen von Bäumen schafft er Licht fßr Jungwuchs, mit seinen Staudämmen neue WasVHUÀlFKHQ 'LHV YHUPHKUW GLH $UWHQYLHOIDOW VFKDIIW DEHU manchmal auch Probleme. Peter Lakerveld von Pro Natura stiess mit seinen Ausfßhrungen beim hiesigen Natur- und Vogelschutzverein in Buchsi auf grosses Interesse.
Christian Kutschenreiter
SPITEX Grauholz
Die elfte Session des virtuellen Jugendparlaments in Zollikofen ist beendet. 257 Teilnehmende haben sich an den Abstimmungen beteiligt. Zwei Forderungen an die Politik sind das Resultat der Session: Die Jugendlichen verlangen vom Gemeinderat, eine grosse Uhr auf dem Pausenplatz der Sekundarstufe I und eine teilweise Umgestaltung der Schulhausfassade. Der Projektpreis im Umfang von 3000 Franken geht mit 114 Stimmen an den Verein ÂŤinsieme 21Âť, der sich unter anderem fĂźr Kinder mit Down-Syndrom einsetzt. Den ersten Anerkennungspreis fĂźr Freiwilligenarbeit im Wert von 1000 Franken verliehen die Jungparlamentarier an den freiwilligen Besuchsdienst fĂźr Senioren im Betagtenheim Zollikofen.
My Zytig, 13. November 2013
3
STOBAG TOP Partner
Freitag, 8. November Konzert und Theater des Jodlerklubs Echo Boll Mit einem bunten Strauss von Liedern verwÜhnten der Jodlerklub Echo Boll und zwei klubeigene Duo-Gruppen die Gäste im Oberstufenschulhaus in Boll. Nach einer kÜstOLFKHQ 9HUSÀHJXQJ XQG HLQHP NUlIWLJHQ *ULII LQV /RVN|UEli, um einen der schÜnen Tombolapreise zu gewinnen, ging es mit dem Theater D’ Waschliwyber, das mit Witz und List geprägt war, weiter. Anschliessend spielte das Quartett Trumpf Puur zum Tanz auf.
Samstag, 9. November Tag der offenen Tßr in der neuen Velostation Um die 1700 Besucher nahmen die Einladung der Stiftung Intact zum Tag der offenen Tßr in der neuen Velostation Burgdorf an. Sie wurden verwÜhnt mit kulinarischen Leckereien aus dem BTS CafÊ und konnten an verschiedenen Aktivitäten der Intact-Bereiche Atelier, Propr, Velowerkstatt, Recycling und Hauslieferdienst mitmachen. Die Burgdorfer Band Songlines begleitete den Anlass musikalisch. Andreas Althaus gestaltete Originale aus Zeltblachen, die zu Gunsten der Stiftung Intact verkauft wurden.
Schmid-Storen AG Industriestrasse 65 CH-3052 Zollikofen Telefon 031 911 00 12 Fax 031 911 63 52 info@schmidstoren.ch www.schmidstoren.ch Beratung t Verkauf t Montage t Service t Reparaturen von Sonnen- und Wetterschutzprodukten
$IE BESTE
-USIK R A D I O
Das hĂśr‘ ich gern.
Weihnachtspäckli fßr den Osten
Deine Frequenz in der Region Burgdorf/Bern 92.2 Mhz
Unter dem Patronat der Christlichen Ostmission (COM) wurden im Versammlungslokal des Evangelischen Gemeinschaftswerks (EGW) am Rosenweg in Urtenen-SchÜnbßhl Weihnachtspäckli eingepackt. Diese haben einen Wert zwischen 30 und 50 Franken und werden nach genauen Vorgaben fßr Kinder wie fßr Erwachsene zusammengestellt. Sattelschlepper transportieren die gesammelte Ware dann in sieben Ostländer. Das EGW SchÜnbßhl unterstßtzt die Aktion mit zirka 350 Geschenkpaketen. Letztes Jahr konnten gesamt schweizerisch 87 000 Weihnachtspäckli in den Osten geschickt werden. utu.
www.radio32.ch
Erstbefahrung des Krebsbachs
PRIVATE SPITEX fßr Pflege, Betreuung und Haushalt – Tag und Nacht – auch Sa /So – von allen Krankenkassen anerkannt – offizielle Pflegetarife – zuverlässig, individuell und flexibel Hausbetreuungsdienst fßr Stadt und Land AG Tel. 034 422 18 11 www.homecare.ch
Die Brßder Jonas und Lukas Tschirren sind die ersten Kajakfahrer, die den Krebsbach in Zollikofen paddelten. Starke Niederschläge in der Nacht und schÜnes Wetter am Morgen machten das Abenteuer mÜglich. Eine Erstbefahrung ist das Ruhmreichste, was ein Paddler machen kann. Der Krebsbach sei zwar etwas holperig, aber es war auf jeden Fall eine spannende Fahrt, meinen die zufriedenen Brßder. Fßr GHQ .DMDNSUR¿ -RQDV ZDU GLHVH (UVWEHIDKUXQJ GLH (UI OOXQJ eines Bubentraums und eine Vorbereitung auf eine Wildwasserexpedition in Chile, welche in zehn Tagen beginnt.
04/02/22223
Sonntag, 10. November
Lueglauf feiert Jubiläum
! $! )
Bei windigem, aber gutem Laufwetter ging der 30. Lueglauf ßber die Bßhne. Die Jubiläumsausgabe wurde sehr gut besucht. Die ßber 200 Läufer und die vielen Zuschauer fßllten die Turnhalle in Heimiswil. Das Rennen auf die Lueg wurde erneut von Urs Jenzer gewonnen, bei den Frauen war Delia Sclabas aus Kirchberg die schnellste. Mit Aschy Krähenbßhl (l.) hat ein Läufer sämtliche 30 Läufe absolviert.
' ! ("" $!# " ## , #
" " #
#
" ! $ " ! $ &&& " $ # # ! # " !$
4
Randnotizen
My Zytig, 13. November 2013
Das Kommunikationspannenexperiment Daniel Kaufmann Intelligenz ist eine schÜne Sache. In der Schweiz haben wir davon glßcklicherweise eine ganze Menge. Wir Durchschnittsintelligenten blicken mit Stolz und Ehrfurcht auf die Forschungsstätten, in denen die schlausten KÜpfe unermßdlich suchen, die Rätsel der Menschheit zu lÜsen. Auch wenn es uns manchmal wegen der begrenzten Kapazität unser eigenen Gehirne nicht mÜglich ist, zu begreifen, was dort genau geschieht. Was im Cern in Genf geschieht oder an der Universität in Zßrich. In Zßrich, wenn ich es richtig verstehe, wird im Bereich der Kommunikation geforscht. Ein faszinierendes Gebiet, das in unserer multimedialen Welt zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die Universität fßhrt Experimente mit Kommunikationspannen GXUFK 'D]X KDW VLH HLQHQ ¿NWLYHQ Š)DOO 0|Ugeli entwickelt, bei dem schief geht, was nur LPPHU VFKLHI JHKHQ NDQQ $OVR ¿NWLY QDW Ulich. SchÜn ist, dass bei diesem Experiment alle mitspielen und Dinge tun, die sie als in-
telligente Menschen im richtigen Leben nie tun wßrden. Da werden einer Zeitung vertrauliche Daten zugespielt. Da wird jemand deswegen entlassen. Da protestieren andere deswegen. Da tritt einer deswegen zurßck. Letztlich vermittelt die Universität Zßrich gerade das Bild einer Horde wilder Affen. Aber selbstverständlich von einem intelligenten Standpunkt aus. Die Dummheit, die hier vorgespiegelt wird, ist das eigentliche Forschungsobjekt. Sie sind ja nicht wirklich blÜd. Sie erforschen, was geschehen wßrde, wenn sie es wären. Wenn ich es richtig verstanden habe. Aber eben, fßr uns Normalsterbliche ist das zu hoch. Die Meinung des Kolumnisten ist frei. Sie braucht sich nicht mit MHQHU YRQ Š0\ =\WLJª ]X GHFNHQ
My
Impressum Herausgeberin: Lokalmedien Verlag $* 5LWD %URGPDQQ /\VVDFKVWUDVVH 3401 Burgdorf. 7HO )D[ E-Mail: info@lokalmedien.ch ZZZ P\ ]\WLJ FK ISSN-Nummer: 2235-4182 $XÀDJH 64'250 Ex. WEMF-beglaubigt Verteilung: Mittwoch Lokal-Tarif: Fr. 1.44 pro mm/Spalte CH-Tarif: Fr. 1.54 pro mm/Spalte. Farbinserate: Fr. 2.– pro mm/Spalte. Nichtkommerzielle Vereine, Private und Startups im ersten Geschäftsjahr erhalten 50% Rabatt auf allen Tarifen Aktuelle Infos: Texte mit werbendem Charakter werden mit 160 Franken pro Einheit verrechnet. Kombis: Politkombi mit der Wochenzeitung, Kombi mit Radio Neo 1 Inserateschluss: Montag, 17 Uhr. MitarbeiterInnen: Regula Lazzaretti (Redaktionsleitung), Markus Hubacher (Redaktion/Satz), Beatrice Glauser (Verkaufsleitung), Loris Capuzzello (Kundenberatung), Silvia Aeschbach (Satz) und Tabea Saxer (Sekretariat).
Suchspiel 50
Franken Seite
Seite
Seite
zu gewinnen Erkennen Sie diese Bildausschnitte? Sie beďŹ nden sich in verschiedenen Inseraten in dieser Zeitung. Schicken Sie eine SMS an 789 mit dem Kennwort LOKAL und den Nummern der Zeitungsseiten, auf welcher sich die Inserate beďŹ nden (z.B.: LOKAL 1240141931) oder eine Postkarte an: My Zytig, Postfach, 3401 Burgdorf oder www.myzytig.ch Ein Franken pro SMS. Einsendeschluss: 18.11.2013
Seite
Seite
Seite
Gewinnerin der letzten Ausgabe: Annagret Ryf, Waldeckweg 42, MĂźnchenbuchsee
Aktionen der Woche HammerPreise
46/2013 Dienstag, 12. November, bis Samstag, 16. November 2013, solange Vorrat
40% Rabatt
35% Rabatt
2.50
15.15
statt 3.95
statt 25.30
Rispentomaten RKQH %LR 6FKZHL] SHU NJ
25% Rabatt
2.95 statt 3.95
+DNOH 7RLOHWWHQ papier Kamille, 30 Rollen
40% Rabatt
Trauben Uva Italia RKQH %LR 3UR²W 3DFN und Primagusto), ,WDOLHQ SHU NJ
95 statt 71.70
40% Rabatt
6.35
gebot Das Aanus der
.
ng Werbu
statt 10.60
Bell BauernbratZXUVW URK Ă— 130 g (100 g = 1.22)
40% Rabatt
per 100 g
1.65
Die Hello Family Clubaktion des Monats November:
10%
Rabatt
gebot Das Aanus der
ng. Werbu
10% Rabatt auf IULVFKHV +DFNÂł HLVFK und frische HackÂł HLVFKSURGXNWH (exkl. Coop Prix Garantie)
VWDWW
Coop Naturafarm 6FKZHLQVJHVFKQHW]HOWHV 6FKZHL] FD J in Selbstbedienung
Aigle Chablais AOC Les Plantailles 2012 Ă˜ FO (10 cl = 1.02) Jahrgangsänderungen vorbehalten. Coop verkauft keinen Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahren.
6LQG 6LH QRFK QLFKW 0LWJOLHG" Jetzt gratis anmelden und profitieren: www.coop.ch/hellofamily
6
MeintierischerFreund
My Zytig, 13. November 2013
Ein ausgewachsener Igel besitzt 6000 bis 8000 Stacheln Regula Lazzaretti
Erstmals in der Zeit von Stationsleiterin Iris Baumgartner wohnt ein Albino-Igel in der Wildstation Landshut.
«Der grösste Feind des Igels ist der Mensch», ZHLVV 7LHUSÀHJHULQ Iris Baumgartner.
sie immer in der freien Natur arbeiten. Von Oktober bis März halten die Igel einen Winterschlaf. Dieser ist wichtig, damit sie wieder gesund in den Frühling starten können. Um zu überwintern, muss das Tier mindestens 500 Gramm schwer sein. «Zurzeit sind noch viele Jungtiere unterwegs, die erst die Hälfte wiegen.» Diese gilt es nun aufzufüttern. Legen die Igel noch genügend Herbstzeit ist gleich Igelzeit, schreibt die an Gewicht zu, werden sie ausgewildert, die Wildstation Landshut auf ihrer Homepage. anderen bleiben über den Winter in der WildWenn die Temperaturen sinken und das Laub station. Letztes Jahr beherbergte sie von den fällt, steigt die Anzahl gefundener Igel. In insgesamt 571 eingelieferten und betreuten GHU :LOGVWDWLRQ 8W]HQVWRUI EH¿QGHQ VLFK PR- Igeln 57 für den Winterschlaf. mentan 41 Igel. Privatpersonen oder Wildhü- Der Igel ist ein Insektenfresser, der sich von ter bringen kranke, verletzte oder verwaiste Schnecken, Regenwürmern, Spinnen und Tiere in die Obhut der Stiftung. «Wegen des Insekten ernährt. Er ist dämmerungs- und langen, kalten und nassen Frühlings sind vie- nachtaktiv, weil es da feuchter ist und er eher le Igel krank», weiss Iris Baumgartner. Die auf seine Beute trifft. Umgekehrt muss sich Stationsleiterin arbeitet seit fünf Jahren in der der Igel vor Dachs, Uhu, Hund, Katze und Wildstation. «Für mich hat die Natur ganz Marder in Acht nehmen. «Der grösste Feind allgemein eine grosse Bedeutung», erklärt ist jedoch der Mensch», hält Iris Baumgartner GLH JHOHUQWH :LOGWLHUSÀHJHULQ XQG HKHPDOLJH fest. Unter anderem Autos, Fadenmäher und Floristin ihre Berufswahl. Am liebsten würde Gartennetze können Igeln zum Verhängnis
werden. Die Stacheltiere sind Einzelgänger, auch die Jungtiere verlassen ihre Mutter bereits nach zehn Wochen. Die Lebenserwartung eines Igels beträgt zwischen drei und vier Jahren. Da es sich um einen heimlichen Gartenbewohner handelt, sind über seine Anzahl keine Statistiken bekannt. «Wir gehen aber davon aus, dass er nicht vom Aussterben bedroht ist.» Während ein junger Igel über zirka 100 Stacheln verfügt, besitzt ein ausgewachsener zwischen 6000 und 8000. Iris Baumgartner ist bei ihrer Arbeit schon mit vielen Verletzungen konfrontiert worden. «Klaffende Wunden von Mähern bedeuten für das Tier in den meisten Fällen das Todesurteil.» Igel, die sich in einem Netz, welches nicht straff gespannt ist, verheddert haben, müssen von den Findern grosszügig herausgeschnitten und in die Station gebracht werden, wo sie unter Narkose vom Netz befreit werden. «In Panik verwickeln sie sich immer mehr darin.» Erstmals ist kürzlich ein AlbinoIgel eingeliefert worden. Das cremefarbene Tier mit den roten Augen ist eine Seltenheit.
0HKUĂ DPPLJH
Kerzen
-25%
11.40 statt 15.20
-30%
1.60
Findus Lasagne Verdi Duo
3.30
statt 2.30
Agri Natura Rindshackfleisch
statt 4.25
Le Prestige GewĂźrzschinken
100 g
2 x 600 g
geschnitten, 100 g
Ab Mittwoch Frische-Aktionen
2.50
Hunyadigasse 4a, 3401 Burgdorf Tel. 034 422 44 22 www.papeterie-brodmann.ch
1.20
–.95
1.20
statt 1.20
statt 1.55
Chiquita Bananen
Eisbergsalat
Tilsiter rot
Herkunft siehe Etikette, kg
Spanien, StĂźck
45% F.i.T. 100 g
NestlĂŠ LC1 div. Sorten, z.B. Vanille, 150 g
n i o t k Vo l g A
stag, 16.11.13 m Sa is b . 1 1 , g ta n o M
-33%
statt 5.–
23. Nov. 2013, 11-21 Uhr auf dem Zentrumsplatz
7.40 2.80 statt 3.50
Camille Bloch Schokolade
BschĂźssig Teigwaren
div. Sorten, z.B. Ragusa JubilĂŠ, 2 x 100 g
div. Sorten, z.B. Spiralen, 500 g
statt 11.10
Volg Orangensaft 6x1l (Jahrgangsänderung vorbehalten)
3.95
Das BallonXQG &RQÂż VHULH +Â VOL ist schon am Donnerstag und Freitag, 21./22. Nov. von 17 bis 21 Uhr geĂśffnet
0DUWLQ 'lSSHQ freut sich auf Ihren Besuch
1.90 statt 2.40
Knorr Suppen div. Sorten, z.B. Fideli mit FleischkĂźgeli, 78 g
2.55 statt 3.20
7.90
12.90
statt 9.90
statt 16.20
Chirat Kressi Kräuteressig
Ramseier Schorle Apfel
CĂ´tes du Roussillon AOC
1l
6 x 1,5 l
Vieilles Vignes, 75 cl, 2011
-33% nur
3.95
12.95
8.40
Nivea Visage
Taft Styling
Calgon
div. Sorten, z.B. Tagescreme normal, 2 x 50 ml
div. Sorten, z.B. Haarspray ultra stark, 2 x 250 ml
div. Sorten, z.B. Pulver 2 in 1, 1,5 kg + 20 % Gratis
statt 16.60
LINDT SCHOKOLADE div. Sorten, z.B. Chocoletti Milch, 3 x 100 g
VOLG GETREIDERIEGEL div. Sorten, z.B. Crunchy Honig, 12 x 20 g
VOLG KAUGUMMI Erdbeer, Dose, 65 g
statt 10.60
5.90 statt 7.05
CHIRAT ESSIGGEMĂœSE div. Sorten, z.B. Gurken, 430 g
Jacobs Momente
18.95 statt 28.70
3.45 statt 4.10
div. Sorten, z.B. Espresso Classico, 10 Kapselng
VOLG OLIVENĂ–L extra vergine, 1 l
THOMY TOMATENPĂœREE
3.95
2 x 300 g
statt 4.90
2.80
6.45 statt 7.60
4.95 statt 5.90
In kleineren Volg-Verkaufsstellen evtl. nicht erhältlich
statt 3.30
Alle Ladenstandorte und Ă–ffnungszeiten finden Sie unter www.volg.ch. Dort kĂśnnen Sie auch unseren wĂśchentlichen Aktions-Newsletter abonnieren. Versand jeden Sonntag per E-Mail.
PERSIL div. Sorten, z.B. Pulver Universal Box, 48 WG
19.90 statt 32.10
8
AktuelleInfos
-DKU -XELOlXP VWHKW EHYRU
Textinserate
13. November 2013
Die neue Ortspartei RĂźdtligen$OFKHQĂ€ Â K 235$ JLEW *DV
Passend zur kalten Jahreszeit präsentiert sich im November der Curling Club Burgdorf im My-Zytig-Schaufenster an der Lyssachstrasse 9 in Burgdorf. Die Curlingsaison dauert von Mitte Oktober bis Ende März. In der Localnet $UHQD ¿ QGHW LPPHU GLHQVWDJV das Juniorentraining statt. Am Montag, Mittwoch und Donnerstagabend sind Klubmeisterschaften. Nächstes Jahr feiern die Burgdorfer
ihr 50-Jahr-Jubiläum. Unser Club zählt 110 Mitglieder, wovon 80 aktiv sind, sagt Fredy Ruf vom Präsidialteam, das er mit Annekäthi Riesen teilt. Den Curlern fehle es an Junioren. Das Freizeitangebot ist enorm. Deshalb versuchen wir Schulklassen aufs Eis zu holen. Das bietet den Jungen Abwechslung und wer Fritz JÜhr, Präsident. weiss, vielleicht wird der eine oder andere mit dem Curling- Seit nun mehr einem Jahr ist 9LUXV LQ¿ ]LHUW die neue Ortspartei Rßdtligen$OFKHQÀ  K 235$ DNWLY ) U 2014 hat sie sich grosse Ziele gesetzt. Sie will in der Gemeinde einiges bewegen und endlich wieder eine bßrgernahe Politik betreiben. Jeder Bßrger soll mit seinen Anliegen direkt an die Partei gelangen dßrfen ohne Wenn und Aber, und die OPRA will sich fßr seine Bedßrfnisse einsetzen. Es muss Schluss sein, dass an den Interessen und dem Wohl der Bßrger vorbei politisiert wird, nur um seine MachtSilver Hofer, Margrit Nussli und Fredy Ruf vom Curling Club position auszunutzen oder haben das My-Zytig-Schaufenster kurzerhand neu beschriftet. gar noch auszuweiten. Dem
Hugo Micheletti, Vizepräsident. Alfred Scheidegger, Kassier, Presse und Internet. verschwenderischen Gebahren der Politik muss Einhalt re Partei und helfen Sie mit, geboten, die natßrlichen Res- Bewegung in den Politsumpf sourcen sollen geschßtzt und zu bringen, denn die Zukunft JHSÀ HJW ZHUGHQ 'HU $E]R gehÜrt Ihnen und nicht nur ein ckerei ßber verdeckte Gebßh- paar wenigen, die glauben sie ren und hohen Steuern will die kÜnnen mit den Mitbßrgern OPRA entgegentreten und die machen was sie wollen. Class politique dazu zwingen, Kommen Sie in unser Sekresich vom verschwenderischen tariat an der Bernstrasse 4 Moloch abzuwenden. oder melden Sie sich via EDa wir bestrebt sind, in un- Mail schejenn@gmx.ch serer Gemeinde einiges ins und wir erklären Ihnen gerne Rollen zu bringen, hoffen unsere weiteren Pläne. wir, dass viele Bßrger in un- www.neueopra.ch sere Partei eintreten und mit- 16.11. Tag der offenen Tßren helfen, die geplanten Projekte 22.11. Parteisitzung zu realisieren. Verlegen Sie 24.11. Weihnachtsmärit den Stammtischfrust in unse- 4.12. Gemeindeversammlung
Volpone – dr Fuchs HLQH OXVWYROOH XQG ELVVLJH 6DWLUH
30 Jahre im Dienste der Gesundheit
Ben Jonson, geboren im Jahr 1573 in London, war Zeitgenosse und Freund Shakespeares. 1605 schuf Ben Jonson mit der SittenkomĂśdie Volpone sein wohl bedeutendstes BĂźhnenstĂźck. Als lustvolle bissige Satire auf die Verlogenheit einer Welt, deren einzige Motivation das Streben nach Geld und Reichtum ist, zielt Ben Jonsons Volpone in das Herz unserer heutigen kapitalistischen Gesellschaft. Der Handlungskern geht auf die Tierfabel vom schlauen Fuchs zurĂźck, der sich tot stellt, um Aasfresser anzulocken, die ihm sodann zur leichten Beute werden. Deutlich wird der Bezug auf die antike Fabel durch die Namen der handelnden Personen. Die berndeutsche BĂźhnenfassung stammt von Ulrich Simon Eggimann. Der reiche Kaufmann Volpone liegt im Sterben. Zumindest glauben das die habgierigen Venezianer Corbaccio, Corvino und Voltore, die den Todkranken umschwirren und
Bereits seit 30 Jahren steht der Schweizerische Verband fßr natßrliches Heilen, kurz SVNH, im Dienste der Gesundheit und setzt sich fßr die Anliegen im Bereich Natßrliches Heilen bei Politik und Öffentlichkeit ein. 1983 wurde der SVNH gegrßndet. Mit dem Ziel, das Natßrliche Heilen zum Wohle des Menschen als Ergänzung oder Alternative zu schulmedizinischen Methoden sowie zur Der reiche Kaufmann Volpone spielt nur den Todkranken. Gesundheitsvorsorge zu fÜrdern. Von Beginn an wollte mit Geschenken ßberhäufen, dem vermeintlich sterbenden man das Natßrliche Heilen in seiner ganzen Breite, um als Erben seines VermÜ- Volpone zu ßbertreffen. gens eingesetzt zu werden. das heisst alle alternativen My Heilmethoden unterstßtzen In Wirklichkeit ist Volpone jedoch putzmunter. Er will und bekannt machen. sich nur ausgiebig an den Erb7LFNHWYHUORVXQJ Am Samstag, 16. November schleichern bereichern. Ein 2013, laden ßber 40 Aktiv5x2 Tickets fßr die Emmitglieder SVNH in der wendiger junger Gehilfe und mentaler Liebhaberbßhne Schmarotzer namens Mosca am 16. November im ganzen Schweiz zum Tag der offenen Tßre ein und unterstßtzt ihn bei diesem Spiel Casino Theater Burgdorf und versteht es, die Erbschleizu gewinnen. gewähren allen Interessiercher geschickt gegeneinander ten einen Blick hinter die Rufen Sie an: auszuspielen und dazu anzuKulissen. Freitag, 15.11.13, 11.55 Uhr stacheln, sich gegenseitig in In Zollikofen ist dies Das Tel. 034 428 28 28 Gunstbezeugungen gegenßber Zentrum am Buchsweg 9
von Marietta Keller. Zwischen 10 und 16.30 Uhr Âż QGHQ VWÂ QGOLFK LQWHUHV sante Informationen Ăźber das natĂźrlich Heilen statt: Geistiges Heilen, Was ist Farbtherapie, EinfĂźhrung Metamorphose, Quantenheilung, Klopftherapie. Das Zentrum Buchsweg 9 3052 Zollikofen 031 922 48 02 www.das-zentrum.ch
Au pair sucht Gastfamilie in Bern.
<wm>10CAsNsjY0MDAw1TWwNDA0MgQALYwcDw8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMrQ7DMBCDnyiRfT9tsoNVWTUwlR-Zhvv-qMlYgfXZku3jCK_4a9vf5_4JAvCCDgpDxWtvFvRBLEHCBNQXVyGbaXv0B2Q45OwUjmzJtQiKMs17UudDzjVQr-_vBuIvURiAAAAA</wm>
Junge WelschschweizerInnen besuchen in Bern die Didacschule und arbeiten bei Ihnen als Au pair teilzeitlich (25–30 Stunden in der Woche) mit.
Mehr Informationen über Tel. 031 313 52 52 oder www.didac.ch
Inserate in
Wir machen Schule
Nichts geht mehr ohne Alkohol.
My
haben Erfolg! Rufen Sie uns an: Telefon 034 428 28 28
Sie möchten mit dem Trinken aufhören? Machen Sie einen ambulanten Entzug bei der Berner Gesundheit.
<wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwM7M0sgAAPK3o3w8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMsQ6DQAxDvygnO0cgacaKDXWo2LMgZv5_guvWwXqDn71taQ2_vNfPvn6TAEwwz6Ge2r2RqWYPPEm4gv1FTEH3-LMFoQighiKkwIuQaRGLeopiHwc1xkC7jvMGx9fYMX4AAAA=</wm>
Vereinbaren Sie ein kostenloses Informationsgespräch in Burgdorf, Langenthal, Langnau oder Worb. Stiftung Berner Gesundheit Tel. 034 427 70 70 burgdorf@beges.ch www.bernergesundheit.ch
Wärmer haben und Steuern sparen!
DO MI
DoMi & Partner GmbH Fenster Türen Bauelemte Solothurnstrasse 31 3303 Jegenstorf
Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe Agence adventiste d’aide et de développement Ente avventista di soccorso e di sviluppo Adventist Development and Relief Agency
Schweiz Suisse Svizzera Switzerland
Telefon 031 762 11 33 info@domi-partner.ch www.domi-partner.ch
Telefon 044 515 03 10 info@adra.ch www.adra.ch Postkonto 80-26526-3
Detaillierte Hinweise zur ADRA-Weihnachtsaktion 2013 erhalten Sie bei:
☛
ADRA – Team Burgdorf Heidi Brodbeck, Telefon 034 422 25 00 oder 079 357 36 70 Oberburgstrasse 78, 3400 Burgdorf
Jeder kann mitmachen, der ☛ Kind ist oder ☛ Kindern eine Freude machen möchte. Mit dieser Geschenkaktion sollen Kinder im ärmsten osteuropäischen Land an Weihnachten überrascht werden. Es sind Waisen, Heimkinder, auch körperlich und geistig behinderte Jungen und Mädchen oder Kinder, die in sehr schweren sozialen Verhältnissen leben. Sie haben weder an ihrem Geburtstag noch an Weihnachten je ein Geschenk erhalten. My
Weitere Infos zur Weihnachtsaktion: Mo.–Fr. 9–12 Uhr und 13.30–18 Uhr 7RXULVW 2I¿ FH %XUJGRUI Bahnhofstr. 44, Telefon 058 327 50 92 Herbert Dürrenmatt Badstrasse 7 3322 Urtenen-Schönbühl Telefon 031 852 15 30
Letzter Abgabetermin für Geschenke: Montag, 18. November 2013!
10
AktuelleInfos
Textinserate
13. November 2013
30 Jahre Schweizerischer Verband Sektion Nez Rouge fĂźr NatĂźrliches Heilen SVNH Bern startet neu Naturheiler wie Beatrix Hasler-Hennig, Praxis implus, Froberg 6, 3422 Kirchberg oder Alfred Scheidegger, Schejennâ&#x20AC;&#x2122;s Gesundheitspraxis, Bernstrasse 4, 3422 AlFKHQĂ&#x20AC;  K XQG YLHOH PHKU LQ der ganzen Schweiz erkennen den Menschen in seiner Ganzheit als Einheit von KĂśrper, Geist und Seele. Sie Alfred Scheidegger, Schejennâ&#x20AC;&#x2122;s helfen dem Menschen zu ei- Gesundheitspraxis. nem harmonischen, gesunden Gleichgewicht. Die im Schweizerischen Verband fĂźr NatĂźrliches Heilen SVNH vertretene Methodenvielfalt lässt fĂźr alle BedĂźrfnisse eine DGlTXDWH /|VXQJ Âż QGHQ Praxis implus. Als Naturheiler sind wir in Gesellschaft und Politik an- der steht im Vordergrund. erkannt und haben den ver- Der Verband stellt den Mendienten Stellenwert. Die Mit- schen ins Zentrum. Der gliedschaft beim SVNH ist ein SVNH engagiert sich fĂźr die begehrtes Label fĂźr gut ausge- Anerkennung der Naturheiler bildete und erfolgreiche Natur- und formuliert deren Grundheiler. Strenge Aufnahmebe- lagen und deren Ethik. Der dingungen erhalten den guten SVNH handelt und vertritt Ruf des SVNH. Die Qualität seine Mitglieder politisch der Leistung unserer Mitglie- und religiĂśs neutral. Die Mit-
gliedschaft im SVNH ist eine Bestätigung der persĂśnlichen und fachlichen Kompetenz. 'HU 691+ Âż QDQ]LHUW VLFK VHO ber und ist deshalb unabhängig. Durch aktives Lobbying soll der Berufstand ÂŤNaturheilerÂť auch politisch anerkannt werden. Die Geschäftsstelle bildet die Drehscheibe fĂźr alle Aktivitäten des Verbandes. Die Mitarbeitenden tragen mit ihrer Arbeit zum guten ,PDJH GHV 9HUEDQGHV EHL Besuchen Sie uns am 16. November und orientieren Sie sich Ăźber unsere Methoden. Zudem erwartet Sie die eine oder andere Ă&#x153;berraschung. Tag der offenen TĂźren, 16. November: Schejennâ&#x20AC;&#x2122;s Gesundheitspraxis ELV 8KU 9HUSĂ&#x20AC; HJXQJVP|JOLFK NHLW DE FD 8KU %LVRQEUDWZXUVW vom Grill, div. Getränke) Praxis implus ELV 8KU VW QGOLFK 'HPRQVWUDWL RQHQ GLYHUVHU 0HWKRGHQ 8KU /LYH .RQ]HUW PLW OLD VHOOV Âż VK %HUQ
Mit neuem Verein und Vorstand wird Nez Rouge Bern im kommenden Dezember in der Region die bekannte Präventionsaktion durchfßhren. Während den Feiertagen wird allen Personen, die sich nicht mehr sicher fßhlen, das Fahrzeug zu lenken, das symbolische Geschenk des Heimfahrdienstes angeboten. Mßdigkeit, der Konsum von Alkohol, Drogen oder Medikamenten sind gute Grßnde, die Gratisnummer 0800 802 208 von Nez Rouge anzurufen und anschliessend die Autoschlßssel einem Team von Freiwilligen zu ßbergeben. Die Freiwilligen von Nez Rouge bringen dann die Kundschaft in ihrem eigenen Auto sicher und kostenlos nach Hause. Auch zwei PersÜnlichkeiten YRQ <% ¿ QGHQ GLHV WROO Š,FK habe grossen Respekt vor den vielen freiwilligen Helfern, die sich in den Dienst der guten Sache stellen und Nez Rouge zum Erfolg verhel-
Das Leben hat nur einen roten Faden Man nehme das Rockâ&#x20AC;&#x2122;nâ&#x20AC;&#x2122;RollSchweizermeisterpaar, eine Prise Klassik, vielleicht Gospel, drei Charaktere, unterschiedlichste Musiker, eine Handvoll Breakdancer, eine Multi-KultiBand und mische das Ganze zu HLQHP 0XVLFDO +HUDXV NRPPW das wirkliche Leben. Redline â&#x20AC;&#x201C; the Reason. ÂŤZiel LVW HV -XJHQGOLFKHQ GLH 0|J lichkeit zu geben, ihr Talent zu zeigen und Ăźber sich selber hinauszuwachsen, der Welt zeigen kĂśnnen, wozu sie fähig sind.Âť â&#x20AC;&#x201C; Carmela Bonomi, Autorin und Produzentin des Musicals, schliesst 2014 an der Kanti Solothurn die Matur ab. Gemeinsam mit einem Team YRQ ]LUND -XJHQGOLFKHQ YHU kĂźndet sie Freud und Leid des Lebens auf eine kreative Art. Redline â&#x20AC;&#x201C; the Story. Lucien KDW YRU HLQLJHQ -DKUHQ GLH -XQJEDQG Š5HG/LQHÂŞ JHJU Q det, mit dem Ziel Menschen mit ihrer Musik und ihrer Freude zu bewegen. Drei wahre Lebensgeschichten in ein Musical verpackt. Drei Menschen, eine Story.
Maturandin Carmela Bonomi hat mit rund 30 Jugendlichen ein Musical auf die Beine gestellt. Drei Fäden in einem Knäuel. Dank einem alten Kumpel, Phillip, der seit kurzem fßrs Kofmehl als Kulturmanager eingestiegen ist, hat die Band die Chance erhalten auf der grossen Bßhne aufzutreten. Ein mÜglicher Karriereaufstieg? Nicht alle sehen diese Chance. Sowieso scheint die Truppe heute ßberhaupt nicht zu harmonieren. Frederique, die immer noch nicht ganz ßber ihre EssstÜrungen hinweg ist, fßhlt sich ständig von allen angegriffen
und Phillip verliert all seine ÂŤliebenÂť Freunde, in die er so vieles investiert hat und wird bitter enttäuscht. So macht er sich selbst zum KrĂźppel. Wer ist schon ohne Sorgen? Es gibt immer etwas zu meckern. Doch was bewegt uns, weiter zu machen, vorwärts zu gehen? Was fĂźhrt uns durchs Leben? Dem ÂŤroten Faden des LebensÂť auf der Spur. Redline â&#x20AC;&#x201C; the People. Mit dabei sind verschiedenste Musiker aus Bigbands, Worshipbands,
-XJHQGRUFKHVWHUQ VHPL SURIHV sionelle Darsteller und Tänzer, ZLH DXFK GDV -XQLRU 6FKZHL zermeisterpaar im Rockâ&#x20AC;&#x2122;nâ&#x20AC;&#x2122;Roll7DQ] -XQJH GLH VLFK DXV /HL denschaft zur Kunst engagieren. Geprobt wird an verschiedensten Orten wie in Luzern, Bern und Solothurn, Wirkungskreise der jungen Produzentin und Wohnorte der KĂźnstler. Die Crew freut sich in all diesen Regionen auf ihr Zielpublikum. Doch zurzeit wird die YRUKDQGHQH =HLW DXI GLH 8UDXI fĂźhrung im Kofmehl Solothurn am 1. Dezember fokussiert.
My
Ticketverlosung 2x2 Tickets fĂźr das Musical Redline am 1. Dezember im Kofmehl Solothurn zu gewinnen.
Schicken Sie uns bis Montag, 19. November, eine E-Mail an info@ lokalmedien.ch
fen, meint Chefscout StÊphane Chapuisat. Christoph Spycher, der YB-Captain, erJlQ]W Š-HGHU 8QIDOO LVW HLQHU zu viel. Nez Rouge ist eine sinnvolle Aktion fßr mehr Sicherheit im Strassenverkehr. Die Fahrdienste werden in der Zeit vom 20. bis 31. Dezember 2013 an insgesamt acht Abenden zwischen 22 und 1.30 beziehungsweise 8KU DQJHERWHQ :HLWHUH ,QIRUPDWLRQHQ ]XP $EODXI der Aktion, die genauen Einsatzdaten und -zeiten sind unter www.nezrougebern.ch ]X ¿ QGHQ
Freiwillige gesucht Wer freiwillig und unentgeltlich als Fahrerin oder Fahrer einen wertvollen Beitrag zur Verkehrssicherheit leisten mÜchte, kann sich ab sofort unter www.nezrougebern/ freiwillige.ch anmelden. :HLWHUH ,QIRUPDWLRQHQ ]XU Anmeldung sind unter freiwillige@nezrougebern.ch oder 076 322 03 05 erhältlich.
Un, deux, trois
CrĂŞpes â&#x20AC;&#x201C; das welsche Essen mundete den SchĂźlern. $XI LKUHU 5HLVH GXUFK GDV -DK resthema ÂŤTypisch SchweizÂť sind die Schulkinder von $HĂ&#x20AC; LJHQ LQ GHU IUDQ]|VLVFKHQ Schweiz gelandet. Einen ganzen Vormittag wähnen sie sich in der Romandie. Die Lehrerin erzählt eine franzĂśsische Geschichte â&#x20AC;&#x201C; mit Händen und FĂźssen. Die grĂśsseren Kinder sehen einen Film in FranzĂśsisch. Einfacher fällt den Kindern das Spiel mit den franzĂśsischen Farben und Zahlen. Die begreift jedes Kind in kurzer Zeit. Aber am besten kommen die CrĂŞpes an. Lecker, dieses welsche Essen.
«Hab den Mut, Dinge anders zu machen.»
DER NEUE MAZDA3 AB CHF 18 950.—
2
<wm>10CAsNsjY0MDAw1TWwNDAyNwIAi5ck6Q8AAAA=</wm>
Mexiko, 1968: Alle sprangen beim Hochsprung – wie üblich – vorwärts über die Latte. Nur Dick Fosbury entwickelte seine eigene Technik, sprang rückwärts und wurde Olympiasieger. Mit dieser Einstellung – Dinge anders machen, um sie besser zu machen – haben wir die SKYACTIV Technologie entwickelt. Diese kommt im Mazda3 beispielsweise als SKYACTIV-D 150 Dieselmotor zum Einsatz und bietet bei einem Verbrauch ab nur 4,1 l pro 100 km beeindruckende 150 PS (110 kW), begeisternde 380 Nm und puren Fahrspass. Der weltweit erste serienmässige Motor mit einem Verdichtungsverhältnis von 14:1 . MAZDA. LEIDENSCHAFTLICH ANDERS. <wm>10CFWMrQ6AMAyEn2jLXctWoJLgCILgawia91dsOMT9iO9u27xkfFrW_VwPJ4CSMEFMvFjJg6or0VKcRBVQZ1KNNNqPbyGtITqTyIQazbUmSMgoQe0P0ddAfq77BYDnoNmAAAAA</wm>
zo
m
zoo
om
Jetzt bei uns an der Herbstausstellung Probe fahren.
BELWAG BERN-WORBLAUFEN Hubelgutstrasse 1 3048 Worblaufen Tel. 031 838 99 99
1 Neuer Mazda3 SKYACTIV-D 150 MT: Energieeffizienz-Kategorie A—C, Verbrauch gemischt 4,1—5,8 l/100 km, CO2 -Emissionen 2 107—135 g/km. Durchschnitt aller verkauften Neuwagen 153 g CO /km. Die Eintauschprämie von CHF 1 000.- ist für alle Verkaufsverträge bis 31.12.13 gültig. Nettopreis CHF 18 950.– = Katalogpreis CHF 19 950.– abzüglich Eintauschprämie CHF 1 000.—.
Dick Fosbury, Olympiasieger im Hochsprung 1968
HERBSTAUSSTELLUNG 16. und 17. November 2013 Öffnungszeiten: Samstag: 09.00 - 17.00 Uhr, Sonntag: 10.00 - 17.00 Uhr
Zum Gedenken Eis vo de wunderbarschte Gschänk im Läbe isch; We du dä Mönsch triffsch wo nid nume dis Härz, sondern au Dini Seel berühert.
Ruth Wyss 24. März 1956 bis 4. November 2013 Liebs Ruthli, schön dass mir Di Läbeswäg zäme hei dörfe ga. Dankbar simer für die wärtvoui Zyt u die viele schöne Stunde mit Dir. Ruthli, Du hesch nid nume üses Härz berühert, ganz fescht ou üsi Seel. Truradrässe: Susanna Hertig-Wyss Sumpf 25 3324 Mötschwil
Todesfall Gerhart Friedrich Räz
Bolligen – Wohnhaft gewesen an der Lindenmattstrasse 3 ist am 7. November 2013 verstorben. Einträge für die kostenlose Rubrik «Todesfälle» melden Sie jeweils bis Montag, 17 Uhr, an Fax 034 428 28 29 oder per E-Mail an info@lokalmedien.ch
Susanna Hertig-Wyss Angela und Thomas Frauchiger-Hertig mit Anna-Lena und Elia Sandro und Sibylle Hertig-Kohler mit Jael und Carla Savo Hertig und Fabienne Bayard Ursula Glücki und Jürg Küenzi Yves Glücki und Nadia Ackermann Sven Glücki Tannacker Familie
Aui wo vo Dir, mit üs zäme, wei Abschied näh, dörfe am 15. Novämber am Morge am Zähni is Chilegmeindhuus Moosseedorf cho. D’Urnebisetzig findet im ängschte Familiekreis statt. Ar Steu vo Blueme freut sech d’Stiftig Tannacker Moosseedorf über Spände uf z’PC-Kto. 30-11420-8.
Priska Minger, Jegenstorf
AktuelleInfos Nein sagen ohne SchuldgefĂźhle
12
Textinserate
Wie man sich dank ÂŤHeilsamen GrenzenÂť vor Verletzungen, Fremdbestimmung und Manipulation schĂźtzt. Sagen Sie manchmal auch ÂŤJaÂť, obwohl Sie ÂŤNeinÂť meinen? Oder sagen Sie vielleicht zu schnell ÂŤJaÂť, bereuen aber später Ihre Zusage? Gehen auch manchmal Ihre Mitmenschen mit ÂŤWanderstiefelnÂť in Ihrem ÂŤSchrebergartenÂť spa- Christian Frei, Seelsorger und Lebensberater. zieren und machen alles platt? Macht Ăźber uns haben, wie wir statt so zu leben, wie es andeĂ&#x201E;rger mit dem Ă&#x201E;rger ihnen zugestehen. Wir selber re von ihnen erwarteten. Sich Viele ärgern sich genauso entscheiden immer wieder vor Verletzungen schĂźtzen stark Ăźber sich selbst wie Ăźber bewusst oder unbewusst darĂź- und sich selbst treu zu sein den ÂŤTäterÂť, Ăźber die Person, ber, wie stark Menschen in un- ist aber in erster Linie nicht die sie verletzt. ÂŤWarum habe ser Leben eindringen dĂźrfen. eine Frage des Mutes. Selbstich nicht â&#x20AC;&#x161;Neinâ&#x20AC;&#x2122; sagen kĂśnbehauptendes Verhalten kann nen? Warum gebe ich immer Sich selbst treu bleiman lernen. Es geht vielmehr wieder nach? Warum stelle ben kann man lernen darum, ÂŤLebenslĂźgenÂť zu entich die BedĂźrfnisse anderer Auf dem Sterbebett und auf larven und neue Gedankenvor meine eigenen?Âť â&#x20AC;&#x201C; lauten ihr Leben zurĂźckblickend be- und Verhaltensmuster einzumanche der SelbstvorwĂźrfe. reuen viele Menschen, nicht Ăźben. Wir mĂźssen ÂŤHeilsame Dabei ahnen wir, dass andere mehr Mut gehabt zu haben, GrenzenÂť fĂźr andere sichtbar Menschen meistens nur so viel sich selbst treu zu bleiben, machen und wo nĂśtig, sie
auch aufrichten. Dabei sind ÂŤHeilsame GrenzenÂť nicht als Angriffswaffen zu verstehen, sondern als Werkzeuge, um echt und selbstbewusst zu leben. Es geht nicht darum andere zu verletzen, sondern darum den eigenen inneren Schatz zu entdecken und vor Ă&#x153;bergriffen zu schĂźtzen.
Menschen mit ÂŤRĂźckgratÂť wirken anziehend Wer ohne SchuldgefĂźhle ÂŤNeinÂť sagt, wer weiss, was er will und was er nicht will, wer seine WĂźnsche und BedĂźrfnisse mitteilt, wird in den Augen anderer nicht an Wert verlieren. Ganz im Gegenteil. Wer gelernt hat sich abzugren]HQ KDW 3URÂżO ZLUNW DQ]LHKHQG und hinterlässt Spuren. Denn ÂŤallen recht getan ist eine Kunst, die niemand kannÂť. Montag, 18. November 2013, 19.30 bis 21 Uhr, LLG-Seminarraum, Lyssachstrasse 12, 3400 Burgdorf. Referent: Christian Frei M.A. Seelsorger und Lebensberater. Eintritt frei â&#x20AC;&#x201C; Freiwilliger Unkostenbeitrag. Veranstalter: Liga Leben und Gesundheit, www.LLG.ch
13. November 2013
Gemeinschaftsgrab Ein Gemeinschaftsgrab in einem Rasenfeld mit der MÜglichkeit zur individuellen Beisetzung: Diesem Wunsch der BevÜlkerung kommt die Gemeinde Zollikofen nach. Am Freitag wurde auf dem Friedhof Zollikofen ein Rasenfeld speziell zu diesem Zweck eingeweiht. Die Asche der Verstorbenen wird entweder in einer Bio-Urne oder direkt in einem kompostierbaren Beutel der Erde ßbergeben und dem natßrlichen Verwesungsprozess ausgesetzt. Die Blumen verbleiben nach der Beisetzung noch auf dem Rasenfeld. Die AngehÜrigen wissen später nur noch annähernd, wo der Verstorbene beigesetzt worden ist, das heisst, es erfolgt keine Markierung auf dem Rasenfeld. Beim jetzigen Gemeinschaftsgrab besteht bereits heute eine Stele, auf welcher die Namen der Verstorbenen aufgefßhrt werden kÜnnen. Auf dieser Stele kÜnnen neu auch die Namen der im neuen Gemeinschaftsgrab Rasenfeld Beigesetzten angebracht werden.
Verschenk auch du ein Weihnachtspaket Auch dieses Jahr werden wir viele Kinderaugen zum Leuchten bringen. Ein Weihnachtsgeschenk wird zur grossen Ă&#x153;berraschung. FĂźr viele Kinder bleibt Heiligabend ein Tag wie jeder andere. Ein Geschenk zu Weihnachten bleibt fĂźr sie nur ein schĂśner Traum. Das muss nicht sein. Es ist schon zur Tradition geworden, dass wir mit Ihnen zusammen Kinderaugen zum Leuchten bringen. Fast 290â&#x20AC;&#x2122;000 Kinder leiden in der Schweiz unter Armut. Kaum zu glauben aber Realität. Solche Kinder kĂśnnen fĂźr ihre Situation nichts und sind nur Leidtragende. Genau solchen Kindern mĂśchten wir ein Paket unter den Weihnachtsbaum legen und ihnen damit eine unvergessliche Freude bereiten. Wir mĂśchten helfen, Kindern ein wenig Sonne in ihre Her-
solche benachteiligten Kinder Weihnachtsgeschenke und Spenden. Zusätzlich wird diese Weihnachten Petit Suisse Kinderhilfe mit den Partner-Organisationen Tischlein deck dich, und Stiftung Sßdkurve am 24. Dezember eine grosse Weihnachtsfeier veranstalten. Cooli, die lustige Kuh, ßbergibt die Weihnachtspakete den Kindern.
Ihr Weihnachtsgeschenk fßr Kinder Nehmen Sie ein kleines Paket oder Schuhkarton und verzieren Sie es mit Geschenkpazen und ein Lächeln in ihre verschenken Weihnachtspa- pier. Markieren Sie auf der Gesichter zurßckzugeben. kete sammelt Petit Suisse Oberseite das Paket mit (J) fßr Unter dem Motto Engel Kinderhilfe jedes Jahr fßr Junge oder (M) fßr Mädchen. Geben Sie bitte auch das AlAbgabestelle Spenden-Konto ter an. Bepacken Sie bitte Petitsuisse Kinderhilfe Post Ihr persÜnliches WeihnachtsEmmentalstr. 234 Postcheckkonto: 60-277098-8 paket nur mit ausgewählten 3414 Oberburg Raiffeisenbank Kleinigkeiten. Beispiel: MalTel. 034 422 29 09 Konto-Nr.: 37933.87 buch, Puzzle, Schal, Socken, Taschenlampe, Mßtze usw. Bankleitzahl 80888 SWIFT: Raifch22 Besonderes: PersÜnliche MitIBAN: CH318088 8000 0037 93387 teilungen oder Fotos freuen Kinder besonders und sind
Cooli Ăźbergibt den Kindern die Weihnachtsgeschenke.
willkommen. Bringen Sie das tolle Geschenk an die Sammelstelle Oberburg oder senden Sie es per Post. Keine Zeit? Kein Problem. Wenn Sie keine MÜglichkeit haben, ein Weihnachtspaket fßr bedßrftige Kinder aus der Schweiz selbst zu packen oder Ihnen in der hektischen Adventszeit die Zeit dazu fehlt, kÜnnen Sie diese Arbeit auch ehrenamtlichen Helfern von Petit Suisse Kinderhilfe ßberlassen. Wir werden fßr Sie ein Weihnachtspaket liebevoll zusammenstellen. Mit einer Spende von zirka 20 Franken kÜnnen wir einem Kind eine schÜne Weihnachtsßberraschung bereiten. Mehrere Pakete sind selbstverständlich willkommen. Sei ein Engel und spende ein Weihnachtspaket der Freude. Herzlichen Dank!
Letzter Abgabetermin der Weihnachtspakete ist 12. Dezember 2013 KostenORVH :HLKQDFKWVĂ&#x20AC;\HU HUKDOWHQ 6LH XQWHU www.PetitSuisse-Kinderhilfe.ch
TRENNUNG? SCHEIDUNG? …und Sie möchten auf friedlichem Weg eine gemeinsame Lösung finden, welche für alle Beteiligten fair und juristisch korrekt ist? Dann nutzen Sie doch mein Angebot der Mediation mit integrierter Rechtsberatung!
Gabriela Löw Fürsprecherin & Mediatorin SAV Telefon 079 634 92 78 www.mediation-löw.ch Juraweg 5, 3426 Aefligen <wm>10CAsNsjY0MDAw1TWwNDAyMgUAbfY3Cg8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMOw6EMBBDT5TInuDwmRKlQxSIfprV1nv_ahM6JFt28ezjcGU83tt5t8sJQAkrzOQTkdcqr1hywewkZGDZWLWQc7EX38N6QwwmkQkK1qSuKSQEy3iIsQby7_P9A7mRXlyAAAAA</wm>
Dr Winter chunnt! Buchen-Chemineeholz Lieferung möglich Ch. Stucki, Zuzwil, 079 302 05 81
Zahn-Prothesen s P REISWERT s S CHNELL s KOMPETENT
Stephan Müller
die nst dipl. Zahntechniker Notfirdallumgeleitet Tel. w
Zollikofen Bern Solothurn
Kreuzstrasse 4 Brunnmattstr. 48 Bürenstrasse 11
031 911 10 12 031 371 58 58 032 622 32 26
Jahren Seit 15 lose kosten Beratung
HERBSTAUSSTELLUNG 16. und 17. November 2013 Öffnungszeiten: Samstag: 09.00 - 17.00 Uhr, Sonntag: 10.00 - 17.00 Uhr
23. Nov. 2013, 11-21 Uhr auf dem Zentrumsplatz
Augenarztpraxis in Ittigen $QGUHDV (ILPRII Ɣ $XJHQDU]W )0+
Mäuslis Back-Hüsli
Augenkontrollen – Sehschule – Laser – Spezialkontaktlinsen
ist schon am Donnerstag und Freitag, 21./22. Nov. von 17 bis 21 Uhr geöffnet
Vereinbaren Sie einen Termin: 031 305 50 00
Wir backen für Sie Züpfe, Züpfe und noch mehr
Züpfe
Notfallbehandlung Mo–Fr 8.00–18.00 Uhr mit Voranmeldung Talgutzentrum 5, 3063 Ittigen, www.de.docvadis.ch/augenarzt-ittigen-bern
Aus- und Weiterbildung CsBe
<wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwMzc1NgAAToqOeQ8AAAA=</wm>
Die höhere ICT-Berufsbildung! <wm>10CFWMsQrDMBBDv8jmycfF53os2UKG0t1LyNz_n2p36yCQxJOOo3vmp-d-vvdXF-CJrbrRrZBNPsuaq2qXiILsIbMmNvyPT7RCg7GYJCViTGORFMOCGdbDWGuUP9f9BeW-8IKAAAAA</wm>
Eidg. Fachausweis / Eidg. Diplom Infoanlässe FA/HF am 26. Nov. 2013 und 14. Jan. 2014
neu ab 2014!
ICT Ausbildungszentrum Bern - www.csbe.ch
Ich will! Ich kann! Ich werde! Protokollführung Start: 21.11.2013
Sachbearbeiter/-in Personalwesen Edupool Start: 11.01.2014
Sozialversicherungsfachfrau/-mann mit eidg. FA Start: 15.01.2014
Informationsanlass EBZ Solothurn-Grenchen 12.12.2013, 19:30-20:30 Uhr, GIBS Solothurn, Kreuzacker 10 Anmeldung: 032 627 79 30 oder info@ebzsolothurn.ch Berufsbildungszentrum Solothurn-Grenchen Erwachsenenbildungszentrum
Verlangen Sie bei uns die Detailunterlagen oder vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch: www.ebzsolothurn.ch / Tel. 032 627 79 30
Vom Lehrabschluss zur ersten Stelle Immer wieder hört man, wie schwierig es für junge Leute ist, im Berufsleben Fuss zu fassen. Im Juli 2013 waren im Kanton Bern 1324 Arbeitslose zwischen 20 und 24 Jahren gemeldet, etwa 200 mehr als im Vorjahr. Wir vom BIZ machen die Erfahrung, dass im handwerklichen und im technischen Bereich der Übergang von der Lehre in den Beruf, wir sprechen hier vom Übergang 2, relativ einfach ist, während die Stellensuche im KV-Bereich harziger verläuft. Dies obwohl gemäss dem Berufsverband «KV Bern» 95% der diesjährigen KVAbsolventen eine Stelle gefunden haben.
Silvia Mayer befasst sich seit mehreren Jahren mit dem Thema «Übergang 2» und gibt Auskunft: Iris Casalini: Was können junge Menschen tun, ZHQQ VLH NHLQH 6WHOOH ¿ Q den? Silvia Mayer: Sie sollten zuerst und rechtzeitig die bestehenden Beziehungen, z.B. zu Vorgesetzten im Lehrbetrieb, Eltern, Kolleginnen und Kollegen nutzen. Die Stellensuche in Zeitungen und in Fachzeitschriften, im Internet und bei Stellenvermittlungen sollte parallel verlaufen. Auch durch Praktika, Auslandsaufenthalte, Freiwilligenarbeit und Weiterbildung verschafft man sich einen Vorteil. Ausserdem sollten sich
Infothek und die Kurzgespräche zugänglich. In einem Beratungsgespräch sehen wir die individuelle Situation an und schauen, welche Möglichkeiten sinnvoll und umsetzbar sind.
Silvia Mayer, Berufsund Laufbahnberaterin im BIZ Bern-Mittelland die Lernenden beim RAV anmelden, damit VLH QRWIDOOV ¿ QDQ]LHOO unterstützt werden oder von den verschiedenen Angeboten des RAVs SUR¿ WLHUHQ N|QQHQ Welche Hilfe bietet das BIZ an? Täglich und ohne Voranmeldung sind unsere
Sie bieten Infoveranstaltungen zum Thema Übergang 2 für Lernende im letzten Lehrjahr an. Wer hat Zugang zu diesen Veranstaltungen und haben sie sich bewährt? Vor einigen Jahren haben die Berufsfachschulen angefragt, ob wir im BIZ eine Veranstaltung für Lernende im letzten Lehrjahr durchführen könnten mit dem Ziel, sie besser auf die Berufswelt vorzubereiten. Wir haben dazu ein Konzept entwickelt und inzwi-
schen für verschiedene Berufe in Dienstleistung, Medizin, Technik und Gewerbe ein derartiges Angebot von eineinhalb Stunden durchgeführt. An diesen Veranstaltungen geht es nicht nur um den Arbeitsmarkt und die Stellensuche, sondern auch um mögliche Weiterbildungen, die in unserer Wissensgesellschaft immer wichtiger werden, um auf dem Arbeitsmarkt bestehen zu können. Wir beantworten Fragen und motivieren zu eigenen Recherchen. Gemäss unseren Evaluationen schätzen Lernende und Lehrkräfte dieses Angebot sehr. Infos: BIZ Bern-Mittelland, 031 633 80 00 www.be.ch/berufsberatung
Stellen/Immobilien 15
My Zytig, 13. November 2013
Thomann AG Garage Waldeck WORB
Wir sind ein Familienunternehmen der Holzbranche und gehÜren zu den fßhrenden Unternehmungen des schweizerischen Holzwerkstoffhandels mit eigenen modernen Verarbeitungskapazitäten fßr Nadelholz. Fßr unser Transport-Team suchen wir per 1.2.14 oder nach Vereinbarung einen engagierten, belastbaren
Chauffeur 100 % Ihre Aufgaben Â&#x2021; %HOLHIHUQ XQVHUHU .XQGHQ PLW +RO]ZHUNVWRIIHQ Â&#x2021; 0LWDUEHLW EHLP %HUHLWVWHOOHQ XQG 9HUODGHQ GHU .XQGHQDXIWUlJH Â&#x2021; 3IOHJH XQG 8QWHUKDOW GHV ]XJHWHLOWHQ )DKU]HXJHV Ihr Profil Â&#x2021; DEJHVFKORVVHQH KDQGZHUNOLFKH %HUXIVOHKUH YRU]XJVZHLVH DXV GHU +RO] RGHU %DXEUDQFKH Â&#x2021; )Â KUHUDXVZHLV GHU .DWHJRULH & ( Â&#x2021; 7HDPIlKLJ SIOLFKWEHZXVVW ]XYHUOlVVLJ XQG JXWH Umgangsformen Interessiert? 'DQQ VHQGHQ 6LH ,KU NRPSOHWWHV %HZHUEXQJVGRVVLHU an: OTTO LĂ&#x201E;DRACH AG, Bollstrasse 71, 3076 Worb oder an personal@olwo.ch FĂźr Fragen stehen wir Ihnen gerne zur VerfĂźgung: 031 838 44 44 OTTO LĂ&#x201E;DRACH AG www.olwo.ch
FĂźr unseren lebhaften Garagenbetrieb suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung
1 Mechatroniker GHU Â EHU )DFKZLVVHQ XQG (UIDKUXQJ YHUIÂ JW RSWLPDO bereits als Diagnostiker. *HUQH HUZDUWHW +HUU 5RODQG 6WXEHU ,KUH %HZHUEXQJV unterlagen. Thomann AG :DOGHFNZHJ 0Â QFKHQEXFKVHH 7HO WKRPDQQJDUDJH#EOXHZLQ FK
BURGDORF, STRANDWEG Unweit Naherholungszone vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung exklusive, loftähnliche
3 ½ und 4 ½-Zimmerwohnungen G
sehr grosses Wohn-/Esszimmer Parkett-/Plattenboden G Bad/WC und Dusche/WC G Waschmaschine/Tumbler in Wohnung G Minergie-Standart G Lift G Kellerabteil G Direktzugang zur Einstellhalle Mietzins: ab Fr. 1'650.00 + HK/NK Diese nicht alltäglichen Wohnungen sollten Sie unbedingt gesehen haben. G
Hindelbank, Bernstr. 1a/Hubelweg Zu verkaufen, moderne und bezugsbereite
Liegenschaften - 3½-Zimmer-Erdgeschosswohnung - 4½-Zimmer-Dachwohnung mit Galerie - 5½-Zimmer-Eckeinfamilienhaus as immobilien ag 3005 Bern 031 312 37 07 www.as-immo.ch
Code: 2852900
<wm>10CAsNsjY0MDAw1TWwNDA2NQIAPp_Q2g8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMvQ6EMAyDn6jVlzShKh0RG2I43Z4FMd_7T9eyMVi25Z_j6J55sO3nd_90ATzRKK5d3HNj6QXLMLxQFSmrGItpbbz6g3QoYnaSSKKGWBq5eRgaUuZDzDXk33X_AXBAPDKAAAAA</wm>
FĂźr einen Besichtigungstermin und weitere Infos wenden Sie sich an Herr S. KĂźhni Telefon 031 / 310 12 22
Erstvermietung in LĂźtzelďŹ&#x201A;Ăźh Im â&#x2122;Ľ von LĂźtzelďŹ&#x201A;Ăźh vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung an der Gewerbestrasse ÂŤWohnpark ZollhausmatteÂť sehr grosszĂźgige, sonnige
4 ½-Zimmerwohnungen ab Fr. 1â&#x20AC;&#x2122;615.00 + Fr. 280.00 HK/NK
brillantes Digital-TV schnellstes Glasfaser-Internet gĂźnstige Telefonie im Kombipaket zu attraktiven Vorzugspreisen Moosseedorf hat es bereits. Vielleicht entscheidet sich bald auch Ihre Gemeinde, das Kabelnetz der Nr. 1 auf dem Schweizer Glasfasernetz anzuvertrauen, dann kĂśnnen auch Sie von den attraktiven Angeboten von YplaY profitieren. Weitere Informationen unter www.yplay.ch
Einstellhallenplatz Ă Fr. 120.00
0800 55 42 10
l moderne Kßche l Platten- / ParkettbÜden l Waschmaschine /Tumbler in Wohnung l Bad /WC und Dusche /WC l zwei Balkone l Lift l direkt Zugang zur Einstellhalle l EinkaufsmÜglichkeiten in nächster Nähe
sorgenhilfe@sorgentelefon.ch SMS-Beratung 079 257 60 89 www.sorgentelefon.ch PC 34- 4900-5
FĂźr weitere AuskĂźnfte oder einen unverbindlichen Besichtigungstermin melden Sie sich bei Herr S. KĂźhni, Tel. 031 310 12 22
Sorgentelefon is fĂźr Kinder Grat weiss Rat und hilft
www.my-zytig.ch
<wm>10CAsNsjY0MDAw1TWwNDAxNwcAth_DnQ8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMoQ7DMBBDvyiRnTi5bAersmpgGj8yFff_0ZKxSrZs8Ozj8Jbx97a_PvvbCaAlPCAzZxvZ5JXKXd1JjALWJyXKht3oGWU2xEISmTCCSsJUqPRgXQexxkC-vucP0pdun34AAAA=</wm>
Immobilien, Verwaltungen 3001 Bern, Bundesgasse 26 Telefon 031 310 12 12 www.erich-weber.ch
16
Persönlich
«Eine handvoll Nüsse kann das Herzinfaktrisiko senken» Markus Hubacher
Christoph König hat sich als einer von wenigen in der Schweiz auf das Knacken von Baumnüssen spezialisiert. Zu Beginn noch von Hand, knackt er die Nüsse heute mit einer automatischen Knackmaschine. «Die Schweiz ist kein typisches Land für Baumnüsse», sagt Christoph König. «Die Baumnüsse bevorzugen wärmere Gebiete, in Kalifornien aber auch in Frankreich sind die Bedingungen ideal». Dennoch hat sich der 25-Jährige vor rund zwei Jahren auf die braune Hülsenfrucht spezialisiert. «2011 gab es sehr viele Baumnüsse in der Schweiz, zu diesem Zeitpunkt sagte ich mir, daraus kann man etwas machen». Seit dem ist viel passiert. Während er zu Beginn rund eine Tonne Nüsse noch von Hand knackte, hat er sich im letzten Jahr eine grosse, automatische Nussknackmaschine angeschafft. «Mit dieser Maschine schaffe ich es, zirka 80 Kilo in einer Stunde zu knacken, zudem schmerzt meine Hand nicht mehr», sagt er lachend. Doch eine Nuss ist nicht einfach eine Nuss. «Je nach Eigenschaften muss ich die Maschine unterschiedlich einstellen. Die Grösse, das Gewicht sowie die Härte GHU 1XVV KDEHQ (LQÀ XVV DXI GDV .QDFNHQ ,FK PXVVWH ]X %HJLQQ viel üben». Zuerst werden die Nüsse nach ihrer Grösse sortiert,
Mit der automatischen Knackmaschine knackt Christoph König rund 80 Kilo Nüsse in einer Stunde.
auch dafür liess sich der gelernte Landwirt eine Sortiermaschine anfertigen, die sogenannte «Röndle». Sortiert werden die Nüsse in fünf Millimeter Abständen von 25 bis 35 Millimeter. «Knacken könnte man auch ohne zu kalibrieren, aber beim späteren Nachknacken würden die grossen Nusskerne verrieben und die kleinen fallen in der Schale durch». Nach dem Sortieren kommen die Nüsse in einen grossen Behälter am Anfang der Maschine. Über den «Mitnehmer» fallen immer drei Nüsse gleichzeitig in die sogenannten «Knackbacken». «Die Nüsse werden leicht angeknackt, damit die Schale in den weiteren Schritten optimal abgelöst werden kann». Nach dem Anknacken werden die kleinsten Schalenteile bereits herausgeblasen und der Rest fällt auf ein Förderband und von da aus weiter Richtung «Nachknacker». Oben angekommen, fallen sie in einen Behälter, der die Form eines Trichters aufweist. Dort werden die Nüsse auseinandergedreht und aus der restlichen Schale gelöst. Von ganz oben fallen die Nüsse schliesslich auf den «Rüttler». Durch die Rüttelbewegung rücken die Nüsse analog einem Förderband durch einen Kanal vorwärts. Mittels Luft wird nun die restliche Schale von der Nuss getrennt. Schliesslich fallen die Nüsse auf ein laufendes Band und werden von Christoph König noch einmal sortiert.
Schlechte Nüsse werden aussortiert Wenn die Maschine auf der schnellsten Stufe eingestellt ist, könnten bis zu drei Personen gleichzeitig am Band arbeiten. «Schlechte Nüsse werden aussortiert. Man erkennt sie gut an der veränderten Farbe oder einer weissen Schicht». Faule Nüsse können schädlich für die Gesundheit sein. Aus diesem Grund ist es wichtig, GLH 1 VVH NRUUHNW ]X WURFNQHQ XQG ]X ODJHUQ ©,FK KDEH HLQHQ
Immer drei Nüsse fallen in die gelben «Knackbacken». Vorher werden die Nüsse in der «Röndle» sortiert.
Die Nüsse fallen auf ein bla Schalenteile werden mittels
My Zytig, 13. November 2013
17
Trocknungsschrank. Er gleicht einem Kühlschrank mit verschiedenen Ablagen. Die ideale Temperatur liegt bei 26 bis 27 Grad. In zirka 20 Stunden sind die Nüsse optimal getrocknet und können geknackt oder gelagert werden». Dies ist über eine längere Zeit möglich. Wichtig sei, die Nüsse an einem dunklen, trockenen und kühlen Ort zu lagern, damit sie nicht vom Schimmel bewachsen oder ranzig werden. Ist dies nicht der Fall sind Nüsse sehr gesund. «Täglich eine handvoll Nüsse kann das Herzinfaktrisiko senken».
Ein persönliches Öl aus den eigenen Nüssen Die geknackten Nüsse verwendet Christoph König unterschiedlich. «Einige Privatkunden nehmen die Nüsse gleich so mit, wie sie aus der Maschine kommen.» Die weiteren Nüsse kann er an Naturkostläden verkaufen oder macht Baumnussöl. Dafür werden zirka 15 Kilo Nüsse verwendet. «Dies ergibt rund 5 Kilo Nusskerne, aus denen drei bis vier Liter Öl hergestellt werden. Der Kunde erhält so von seinen eigenen Nüssen ein exklusives Öl.» Das Öl wird in Sévery bei Nyon hergestellt. Nach dem die Nüsse verarbeitet wurden, bleibt jeweils auch noch Mehl übrig. «Dies kann zum Backen von «Güetzi» oder zum Belegen des Kuchenteigs genutzt werden, der Kunde erhält dadurch zwei Produkte aus einer Lieferung.» Die Baumnuss-Saison beginnt für Christoph König nach dem Sommer. «Ende September fallen die ersten Nüsse, die restlichen bis zirka anfangs November. Um eine gute Qualität der Baumnüsse zu erzielen, sollte im Herbst unter dem Baum regelmässig gemäht werden, somit lassen sich später auch die Nüsse einfacher einsammeln». Die Baumnüsse sollten alle zwei Tage eingesammelt und so rasch als möglich getrocknet werden. Auf dem Bauernhof in Münchenbuchsee steht aber nur ein Nussbaum. «Diese Menge reicht natürlich nicht aus. Die restlichen Nüsse kaufe ich ein. Meistens von Privatpersonen, welche
aues Förderband. Kleine s Luft weggeblasen.
Christoph König vor dem einzigen Nussbaum auf dem Hof in Münchenbuchsee. «Die restlichen Nüsse kaufe ich ein.» die Nüsse selber nicht verwenden können». Jede Nuss sei dabei unterschiedlich. «Bei wilden Nussbäumen, die nicht veredelt wurden, trägt praktisch jeder Baum eine eigene Sorte. Jede Nuss ist anders». Verleidet sind Christoph König die Nüsse noch nicht. «Ich esse sie immer noch sehr gerne. Beim Knacken probiere ich jeweils ein paar Nüsse. So kann ich gleichzeitig naschen und die Qualität überprüfen». www.nussknacken.ch
Auf dem Förderband gelangen die Nüsse in den «Nachknacker.» Dieser löst den Nusskern von der Schale.
In einem letzten Schritt werden die schlechten Nüsse vor der Weiterverarbeitung aussortiert.
18
MeineLeidenschaft
My Zytig, 13. November 2013
Eine Handanalyse hinterlässt Spuren Markus Hubacher
Mit einer kritischen Einstellung traf ich mich im Selbsttest mit der Kinesiologin und Handanalytikerin Christina BĂźrli. Skeptisch betrete ich die Praxis von Christina BĂźrli in Bern. Die Burgdorferin bietet seit diesem Jahr Handanalysen in einer eigenen Praxis an. Als erstes schiesst mir bei diesem Thema die sogenannte Lebenslinie durch den Kopf. Gibt es sie wirklich? Wenn ja wie lange habe ich wohl zu leben? ÂŤEine kurze Lebenslinie steht nicht fĂźr ein kurzes Leben, sondern kann heissen, dass man schlecht verwurzelt istÂť, beruhigt mich die 35-Jährige sofort. ÂŤBei einer Handanalyse geht es auch nicht darum, die Zukunft vorauszusagen.Âť Viel mehr stehen die PersĂśnlichkeit und Charaktereigenschaften im Vordergrund. Als HUVWHV ZHUGHQ PHLQH +DQGĂ&#x20AC; lFKHQ PLW VFKZDU]HU :DVVHUIDUEH EH strichen. ÂŤDamit machen wir einen Handabdruck von beiden Händen, diese werden anschliessend beschriftetÂť, sagt Christina BĂźrli. Die linke Hand steht fĂźr die internen CharakterzĂźge, sprich wie man sich im persĂśnlichen Umfeld mit Familie und Freunden bewege, die rechte Hand spiegelt das Verhalten gegenĂźber der Ă&#x2013;ffentlichkeit und fremden Personen. Peinlich genau werden zuerst meine Fingerkuppen und deren AbdrĂźcke kontrolliert. ÂŤDie Fi n g e r a b d r Ăź c k e besitzt man bereits fĂźnf Monate vor der Geburt, sie werden fĂźr die Seelenanalyse benĂśtigt, sie widerspiegeln, was tief im Innern des Menschen ist.Âť Sie notiert sich verschiedene Zeichen auf einem Blatt Papier. FĂźr mich als Laie ist nicht ersichtlich, was diese bedeuten sollen. Ob ich mit meinen Schwächen oder mit meinen Stärken beginnen wolÂŤDie Handanalyse hat nichts mit Wahrle, werde ich gesagerei zu tunÂť, so Christina BĂźrli. fragt. ÂŤMit meinen
Schwächen, dann habe ich später noch etwas PositivesÂť, antworte ich. Ă&#x153;berraschend detailliert werden meine Schwachpunkte analysiert und entsprechenden Lebenssituationen zugeordnet. Schon fast beängstigend nahe an die Realität kommen einige Aussagen der Handanalytikerin. ÂŤIn einer Beziehung haben Sie Probleme in GHU .RPPXQLNDWLRQ XQG JHKHQ .RQĂ&#x20AC; LNWHQ DXV GHP :HJ RGHU VSUH chen sie nicht anÂť. Meine Ex-Freundin wĂźrde dies sicher bestätigen, mir bleibt nur ein zustimmendes Kopfnicken und ein verlegenes Lachen. ÂŤMeistens kennt man einen Grossteil seiner Charaktereigenschaften bereitsÂť, so BĂźrli, ÂŤfĂźr viele ist die Handanalyse anschliessend eine Bestätigung fĂźr sich selber oder regt einem an, sich Ăźber sich selber Gedanken zu machenÂť. Es kämen unterschiedliche Personen zu ihr. ÂŤZum einen kommen Menschen, welche in einer schwierigen Lebenssituation sind. Andere wiederum mĂśchten in ihrem Leben etwas verändern, beispielsweise einen neuen Beruf ausĂźben oder sich selber besser kennen lernenÂť. Nachdem ich Ăźber meine Schwächen informiert bin, mĂśchte ich doch noch meine poVLWLYHQ 3XQNWH HUIDKUHQ *O FNOLFKHUZHLVH Âż QGHW &KULVWLQD % UOL auch hier etwas in meinen Händen. Wiederum kann ich mich mit GHQ PHLVWHQ $XVVDJHQ LGHQWLÂż ]LHUHQ %HZXVVW ZLUG DEHU HLQ NOHLQHU Spielraum, welcher eigene Interpretation zulässt, offen gelassen. Sie verstehe auch, wenn einige eine solche Analyse hinterfragen. ÂŤIn einer Firma haben wir Kurzanalysen gemacht, nicht alle Mitarbeiter wollten mitmachen, das kann und muss ich akzeptieren.Âť $P 6FKOXVV ZLUG DXFK QRFK GLH +DQGLQQHQĂ&#x20AC; lFKH DQJHVFKDXW Š$XI GHU ,QQHQĂ&#x20AC; lFKH EHÂż QGHQ VLFK GLH /HEHQV .RSI XQG +HU]OLQLH 6LH symbolisieren das Werkzeug, welches wir erhalten haben, um unsere Eigenschaften im Leben einzusetzenÂť. Nach rund 60 Minuten ist die Handanalyse vorbei. Mein Fazit: Eine Handanalyse hinterlässt tatsächlich Spuren. Es ist nicht so, dass sich mein Leben durch die Analyse auf den Kopf stellen wird. Dennoch ist es sehr beeindruckend, wie eine fremde Person in einer knappen Stunde sehr viel Ăźber mich herausgefunden hat. Unsere Hände kĂśnnen durchaus als ein kleines Buch angesehen werden, in denen viel mehr zu sehen ist, als ich es mir hätte vorstellen kĂśnnen. Mit dem Wissen, dass ich meine Zukunft und damit auch den Verlauf dieser Linien selber beHLQĂ&#x20AC; XVVHQ NDQQ ZHUGH LFK EHL PHLQHQ ]XN QIWLJHQ (QWVFKHLGXQJHQ nicht nur meine Hände, sondern weiterhin auch den Kopf und den Bauch mitentscheiden lassen. Falls Sie mich daher in nächster Zeit in Handschuhen unterwegs sehen, ist es ziemlich sicher aufgrund der kommenden Kälte, und nicht, weil ich etwas zu verstecken habe. www.kinesiologie-buerli.ch
MissMyZytigWahl
13. November 2013, My Zytig
Kandidatin 35
Sarah Frieden Wohnort Geboren Sternzeichen Beruf Hobbies
Jegenstorf 29.6.1993 Krebs Kauffrau Rennvelofahren, Biken, Joggen, allgemein Sport, Freunde treffen, etc.
Frisur und Make-up von Coiffure Couleur
Die Miss-My-Zytig-Wahl wird unterstützt von:
Garage Hofmann AG Emmentalstrasse 100 3414 Oberburg b. Burgdorf Telefon 034 420 60 60 www.garage-hofmann.ch
Mehr zur Abstimmung auf
www.my-zytig.ch.
My
© tillhorvathphoto.com
Wähle Sarah Frieden zu einer von 9 Finalistinnen.
19
20
LandundLeute
My Zytig, 13. November 2013
«98 Prozent der Exporte Algeriens sind Rohöl und Erdgas» Regula Lazzaretti
Sami Ahmil zeigt Souvenirs aus seinem Heimatland Algerien.
Rezept
zenschrotsuppe) Chorba Frik (Wei r ohne Knochen
Lammschulte 300 g P|JOLFK
DXFK 5LQGÀHLVFK rieben ge grosse Karotten, 2 rieben ge , grosse Zucchini 1 Tomatenmark 1 EL (bekannt unter Weizen geschrotet 150 g %XOJXU RGHU )ULN Paprikapulver 1 TL weisser Pfeffer 1 TL Salz 1 TL gehackt Koriandergrün, fein 6 EL gehackt in fe l, grosse Zwiebe 1 150 ml Olivenöl onsistenz der Wasser (je nach K 1½l HKU
6XSSH DXFK HWZDV P
fähr so gross el schneiden (unge Das Fleisch in Würf DQQH HUKLW 3I VHQ gO LQ HLQHU JURV ZLH *XODVFK 'DV braten. Die an t dem Fleisch darin zen, die Zwiebel mi rotten zugeKa n ne be rie und die ge rianders geriebene Zucchini Ko s de nsten. Die Hälfte ben und kurz mitdü und Papr ffe Pfe lz, Sa t Mi fügen. und das Wasser zu hrot zugeben. Dann den Weizensc rikapulver würzen. sser vermengen mit 2 Esslöffel Wa Das Tomatenmark ger Hitze etwa ssi mä i be gedeckt und unterrühren. Zu nder kurz vor ria Den restlichen Ko 50 Minuten garen. und heiss mit ben. Abschmecken dem Servieren zuge vieren. Zitronenvierteln ser
«Die Schweiz ist klein, Algerien ist gross», nennt Sami Ahmil den grössten Unterschied zwischen den beiden Ländern. Ansonsten sei seine Heimat ähnlich wie die Schweiz, was das Essen und das Klima angehe. Der 29-Jährige stammt aus Annaba, ein Millionenbezirk vis-à-vis Marseille. «Da gibt es alles: vom Schwarzafrikaner über den Tuareg bis zum Rothaarigen mit blauen Augen.» Die Küstenstadt liegt knapp 100 Kilometer neben der tunesischen Grenze. «98 Prozent der Exporte Algeriens sind Rohöl und Erdgas.» Der Staat im Nordwesten Afrikas ist aber auch für seine Datteln bekannt. Die Amtssprache ist arabisch, wobei
auch französisch eine wichtige Rolle spielt. Das Schulsystem wurde aus der Zeit der Kolonialisierung von Frankreich übernommen. Die Menschen beschreibt Sami Ahmil als lebensfreudig und temperamentvoll. Frau und Mann respektieren sich gegenseitig. «Gegen aussen hat der Mann das Sagen, in der Familie ist es jedoch die Frau.» Während die Generation von Sami Ahmils Grosseltern noch zehn bis 15 Kinder hatte, gilt eine Familie mit drei Kindern heute bereits als gross. Der Umweltingenieur ist mit einer Schweizerin verheiratet und lebt seit einem Jahr in Krauchthal. «Hier läuft alles korrekt und schnell», lautet sein Fazit.
Kosmetik-Studio «Therese» Therese Hofer, Münchenbuchsee
Iten Elektro AG Christine und Thomas Krebs
Johann Nacht AG, Münchenbuchsee und Kirchlindach
Landwirte aus Diemerswil
Geschäftsleitung Morand Transporte AG
O. Tschanz AG Münchenbuchsee
Hegg. Spenglerei, Flachdach Münchenbuchsee
Hegg Sanitär AG, M’buchsee Balz Hegg mit Renault 4
Dr Valser-Ma vo Münchebuchsi Andreas Siegenthaler
Marti Elektro, Im Eggacker 1 Münchenbuchsee
HEV Region Fraubrunnen Peter Brand und Adrian Burren
Küenzi & Co AG Münchenbuchsee
AXA Winterthur Hauptagentur Münchenbuchsee
Baumann + Scheider Holzbau AG Münchenbuchsee
EGS Bau Plus GmbH Münchenbuchsee
Hegg Heizungen AG Maurizio Coppe
Uhren Bijouterie Stirnemann Münchenbuchsee
Varicolor – Die Druckerei Münchenbuchsee
Mut wird belohnt Das Organisationskomitee der Müga 2013 unter der Leitung von Thomas Krebs bewies Mut, als es beschloss, die Gewerbeausstellung mitten im Dorf zu stationieren. Ein grosses Zelt auf dem Fussballplatz beim Schulhaus Paul Klee vereinte alle Aussteller unter einem Dach. Sogar die Festwirtschaft und die Bar wurden im Zelt integriert, was eine tolle Stimmung ergab. Erst recht als am )UHLWDJDEHQG GLH I QIN|S¿JH 6FKODJHUband «Schnultze und Schnultze» die schönsten deutschen Schlager spielte. Am Samstag gaben die Musikgesellschaft und die Guggenmusik Taktsurfer Konzerte und am Sonntag spielten die Village Street Band und die Harmonie Münchenbuchsee. Am Sonntag wurde das OK aber nochmals gefordert, als gegen Mittag ein schwerer Sturm mit Böen über 100 Stundenkilometern angesagt war. Es war wiederum ein mutiger Entscheid, das Zelt in Zusammenarbeit mit der Polizei und der Feuerwehr zu evakuieren. Dank dem grossen Einsatz von allen Helferinnen und Helfern konnte KMU-Münchenbuchsee den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern in der nahegelegenen Aula spontan einen Apéro offerieren. Nach eineinhalb Stunden war der Spuk vorbei und das Zelt füllte sich wieder mit Menschen. «Sehen und gesehen werden» lautete das Motto, welches von A bis Z in die Tat umgesetzt wurde.
Buchsifeger GmbH
Claudio Caviezel Tische und Möbel, Bern
Wüthrich Metzg, Fritz Wüthrich www.wuethrich-metzg.ch
Stöckli+Partner Zollikofen exakta bodenbeläge ittigen
elektro fahrni ag Münchenbuchsee
Garage Rothen GmbH Münchenbuchsee
Valiant Bank AG Münchenbuchsee
Die Mobiliar Agentur Münchenbuchsee
Drogerie Studer AG Münchenbuchsee
mode Sonja Münchenbuchsee
Razo Keramik GmbH Münchenbuchsee
Schwendimann AG Rohrreinigung u. vieles mehr
Gastregion Grächen, Wallis
My Zytig – Für Sie unterwegs
Kleintierklinik Dr. Witschi Münchenbuchsee
GlĂźckwĂźnsche
13. November 2013, My Zytig
Mi Päpu, ßse Stef fieret am 16. November si 40. Geburi. Mir wßnsche aues Liebi, viu glßck u gueti Gsundheit. Di Lenyo, dini Zwilingä, Nici, Grosi, Andle und Christoph
Hermine Hänni Am 16. November chasch du der 90. Geburi fierä. Mir aui gratuliere dir UlFKW Ć&#x2020; OLFK X Z QVFKH DXHV Guete!
Hanni (Johanna) Kappeler An der Oberburgstr. 19e in Burgdorf feiert am 15. November unsere Mutter, Grossmutter und Urgrossmutter ihren *HEXUWVWDJ $OOH )DPLOLHQ mitglieder gratulieren ganz herzlich und wĂźnschen GlĂźck, Gesundheit und alles Gute.
Heute, 13.11.13 feiert
Irene Burgener Liebe Päpu scho wider es Jährli verbi â&#x20AC;&#x201C; mir wĂźnsche dir aues Liebe, Guete u Beschte zu dim Geburtstag, wo du am 8. Novämber hesch dĂśrfe fyre. Vo Härze â&#x20AC;&#x201C; Beatrice, Larissa, Julian und Fabrice
Hanna Beck IHLHUW DP 6DPVWDJ 1RYHP ber 2013, ihren 85. Geburtstag feiern. Die Jubilarin ist vor gut zwei Jahren von der Holzmatt in GHQ 5 HJVDXVFKDFKHQ XPJH zogen, wo sie sich im familiären $PELHQWH GHV 6HQLRUHQZRKQ heims Robinia sehr wohl und EHVWHQV XPVRUJW I KOW :LU JUDWX lieren ihr herzlich und wßnschen ihr einen schÜnen Geburtstag und weiterhin alles Gute. eph
Dir
ihren 40. Geburtstag. Herzlich alles Liebe wĂźnschen MaJoSo, SaDaLik, MuV
So Ă&#x2013;mchen jetzt bisch einisch du dran fĂźr ir Zytig cho! Mir gratuliere Dir ganz Ć&#x2020; OHFK ]XP 75. Geburi wo Du am 17. November chasch fyre. Jan und Marco
Wynigen
Frieda Jost Am Dienstag kann Frieda Jost im OberbĂźhl 230A in RĂźedisbach ihren 94. Geburtstag feiern. Wir wĂźnschen weiterhin gute Gesundheit und gratulieren der Jubilarin herzlich. hrw.
25
WIR VERWĂ&#x2013;HNEN UNSERE GĂ&#x201E;STE TĂ&#x201E;GLICH MIT EINER KREATIVEN, SAISONALEN UND MARKTFRISCHEN KĂ&#x153;CHE MIT MEDITERRANEM FLAIR.
70 Jahre Theo $P 1RYlP ber vor 70 Jahr, es isch chum zum gloube aber wahr, hets nid geschneit u es het eim nid gefrore, nei, denn isch ßse Theo gebore. Dadrzue gratuliere mir dir ganz härzlech u wßnsche vo Härze aus Guete u viu Glßck fßr Zuekunft. Dini Frou u dini Ching mit Familie
Liebe Fabrice Nachträglech zu dim Geburtstag, wo du am 2. Novämber hesch dĂśrfe fyre, wĂźnsche mir dir vo ganzem Härze aues Liebe u Guete. Blib so wie di bisch, mir hei di aui ganz fescht lieb! Ć&#x2020; GLQL 0DP /DULVVD XQG -XOLDQ
My Zytig und der Gasthof Bären in Bätterkinden schenken den hier abgedruckten Geburtstagskindern
Kegeln und Essen, der Bärenspass in Bätterkinden. Mehr Infos auf www.baeren-baetterkinden.ch
einen Gutschein im Wert von Fr. 30.â&#x20AC;&#x201C;.* im Gasthof Bären in Bätterkinden. Die Seite ausschneiden und mit einem gĂźltigen Ausweis im Gasthof Bären in Bätterkinden bis am 4. Dezember 2013 einlĂśsen. Bitte reservieren Sie vorgängig unter Telefon 032 665 40 43. * Pro GlĂźckwunsch ein Gutschein einlĂśsbar, nicht in Bargeld umsetzbar, Restbetrag wird nicht ausbezahlt.
My
26
Rüti bei Lyssach
My Zytig, 13. November 2013
«Das Handy ist für mich ein notwendiges Übel» Markus Hubacher
Urs Leisi ist seit neun Jahren im Gemeindrat und seit sieben Jahren Präsident. Im Interview erzählt er über seine beste Entscheidung, die Nutzung des Handys und seine Sportlichkeit. Welches ist Ihr Lieblingsplatz, weshalb? Der Platz ist auf unserem Hof. Hier bin ich sehr viel tätig und habe aus der Ferne einen guten Überblick über das gesamte Dorf und die Gemeinde. Was unterscheidet Ihre Gemeinde von anderen? Die Gemeinde ist in die drei Orte Rüti, Ramsi und Rütihubel eingeteilt. Wir sind eine kleine Gemeinde mit einer sehr vielseitigen Landwirtschaft, mit vielen verschiedenen Kultur- und Tierarten. Gleichzeitig gab es auch eine Neubesiedlung rund um die kleine Kirche, welche dem Gemeindeverband gehört. Welchen Beruf würden Sie ausüben, wenn Sie nicht Landwirt wären? Das ist eine schwierige Frage. In letzter Zeit habe ich hobbymässig mit Kochen angefangen, heute koche ich einmal täglich.
Aus diesem Grund vielleicht Koch. Was war bisher Ihre beste Entscheidung? Eine Familie zu gründen. Dass ich hier zusammen mit meiner Frau den Hof betreuen kann, ist das Schönste für mich. Wir haben zwei Söhne die noch zur Schule gehen. Welches Instrument würden Sie gerne spielen? Das Schwyzerörgeli. Besonders in letzter Zeit wurde dies wieder modernisiert. Das gefällt mir. Leider spiele ich kein Instrument. Wie wichtig ist Ihnen Ihr Handy? Es ist ein notwendiges Übel. Ich benötige es nur zum Telefonieren. Für mich muss es einfach zu bedienen sein. Sind Sie sportlich? Im Zusehen sehr. Ich verfolge sehr viele Sportarten, besonders Fussball und Eishockey. Selber bin ich weniger aktiv. Ich bin aber im Schützenverein. Nächste Woche: Markus Lüscher aus Schalunen.
Dorfstrasse 7 3324 Hindelbank Hühnerbühlstrasse 1 3065 Bolligen
Testen auch SIE uns!
Gutschein für 14 Tage Fitness Als Dankeschön für Ihren Testbesuch erhalten Sie von uns Ihre persönlichen Messdaten (Muskeln, Fett, BMI…)
Tel. 034 411 21 86 Tel. 031 381 57 47
VIVAFitness für die Frau, Bahnhofstr. 7, 3400 Burgdorf LQIR#YLYD¿ WQHVV EXUJGRUI FK ZZZ YLYD¿ WQHVV EXUJGRUI FK
info@ll-bodenbelaege.ch www.ll-bodenbelaege.ch
-ATHYS > `ÌiV ÊÉÊÎ{Ó£Ê ÞÃÃ>V äÎ{Ê{{xÊÓxÊ{ÓÊÉÊ >Ì Þð JL ÕiÜ °V
Die beste Zigarettenmaschine mit Schiebefüllung! CHF 111.-Die Funktionsweise basiert auf der Technik der Tischmodelle (Columbus, Eurojet, Excel). Mittels elektrisch bewegtem Tabakschieber wird der Tabak in die Filterhülse nur Frgeschoben. 179.Keine abfallende Glut. Kein Kraftaufwand nötig für die Hebelbewegung. Geeignet für alle Filterhülsen, auch ideal für unsere Doppelfilterhülsen. Benutzer herkömmlicher Tischmodelle werden begeistert sein, diese neue Tabakmaschine hat es in sich! (Kompakt nur 14x10x9cm, 100-240V, Qualitätsprodukt, CE-Certifiziert, 2 J. Garantie Starterkit - ist alles dabei 4 Dosen Tabak mit Hülsen Etuis & Maschine Fr 211.-
Menthol Hülsen
Sparpackungen
5x200Stk. Filterhülsen Fr 26.-
35 Sorten für jeden Geschmack! ab Fr 237.-
Tabac-Trends Besuchen Sie im Buchmattquartier nähe MC Donalds
Tel. 034 423 36 36 Tabac Trends AG Buchmattstr. 50 3400 Burgdorf
Sparen beim Rauchen: www.tabac-trends.ch
28
R채tselseite
My Zytig, 13. November 2013
13. November 2013, My Zytig
Kinderaufsatz dener Gian-Luca Schwen 5. Klasse Affoltern
29
30
Kreuzworträtsel
My Zytig, 13. November 2013
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von Fr. 50.â&#x20AC;&#x201C; von der Papeterie Brodmann. LĂśsungswort sowie Name und Adresse bis nächsten Montag per Telefon 0901 000 394 (Fr. 1.50 pro Anruf) oder per Postkarte an: Lokalmedien Verlag AG, Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf, E-Mail an info@lokalmedien.ch oder per Internet: www.my-zytig.ch/unterhaltung.
Die Weizenkorn-Kerze ist ein handgefertigtes Qualitätsprodukt und wird aus einer besonderen Wachsmischung gegossen oder gezogen. Durch ihr ruhiges, gleichmässiges Abbrennen entsteht ein warmes und farbenkräftiges Licht.
Hunyadigasse 4a, 3401 Burgdorf Tel. 034 422 44 22 Internet: www.papeterie-brodmann.ch
Gewinner der letzten Ausgabe: Silvia Hurni, Rämelgässli 4, Boll
Marktplatz
My Zytig, 13. November 2013 Zu verkaufen
Gesundheit
Trockenes Buchen-Chemineeholz Lieferung mĂśglich. Ch. Stucki, Zuzwil. 079 302 05 81. Dr Winter chunnt bestimmt!
Burgdorf, Oberstadt, traditionelle Thai-Ă&#x2013;lMassage mit Diplom. FĂźr Sie und Ihn. Telefon 079 912 75 51
Fahrzeugmarkt
Diverses
Kaufe Autos, Lieferwagen, Busse, Jeeps usw. alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung und gratis Abholdienst. Erreichbar auch Sa/So Telefon 079 613 79 50
PC Support ohne Risiko: Sie bezahlen nur, wenn wir das Problem lĂśsen kĂśnnen. Inkl. 30-Tage-Garantie. Fr 99.â&#x20AC;&#x201C;/Std, Fr 30.â&#x20AC;&#x201C; Wegpauschale, Telefon 031 511 31 20, www.agbergsmann.ch
Kaufe Gebrauchtwagen. Verschiedene Marken, auch Motorräder, Busse, Lieferwagen und LKW. Kilometer und Zustand egal, auch fßr Export. Gute Barzahlung, gratis Abholdienst. Natel 076 334 16 86 (auch Sa. + So.).
Sie zßgeln? >> wir putzen! Zuverlässig, grßndlich und preiswert. Mit Abnahmegarantie! RelaxReinigung. Gratisofferte unter Tel: 034 461 62 00 oder Natel 079 301 61 84
Kaufe Autos Fast alle Jahrgänge und Marken (Kilometer und Zustand egal). Wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Täglich bis 22 Uhr auch Sa. und So. Telefon 078 616 26 30 oder eldiko@bluewin.ch
Katzentßren einbauen, Glas + Spiegel repa., Repa. Kßche, MÜbel, Schränke Fenster + Tßren )HLQ VDQG 6WUDKOHQ *UDI¿WL 5HLQLJXQJ $QQD heim, Burgdorf + Umgeb. 034 422 82 72
Kaufe Autos und Lieferwagen, alle Marken, sofortie Barzahlung, gratis Abholdienst, immer erreichbar, Natel 079 777 97 79
Putzequipe SAUBER â&#x20AC;&#x201C; CLEAN Wir Ăźbernehmen gerne fĂźr Sie, Wohnungsendreinigung, Neu-, Umbau-, BĂźro- und Fensterreinigung. 100% Abnahmegarantie. Gratis Offerten. Auf Ihren Anruf freut sich: U. Bucher, D. Trachsel 078 739 88 13 oder h.bucher07@bluewin.ch
Gesucht Altgold, Gold und SilbermĂźnzen, BriefmarkenSammlungen sowie alte Ansichtskarten, Barzahlung. Trehan Burgdorf AG, Postfach 1547, 3401 Burgdorf, Tel. 034 423 20 34
Bei Anruf schÜner Garten Professionelle Dienstleistung zu fairen Preisen. Ich erledige fßr Sie sämtliche Gartenarbeiten, kleine Reparaturen und Transporte. Meine Nummer 076 336 91 38
(LQ VFK|QHU *DUWHQ EUDXFKW 3Ă&#x20AC;HJH Gerne Ăźbernehme ich fĂźr Sie die anfallenden Arbeiten. Terminvereinbarung unter: 032 665 5157 Kerzenziehen in RĂźegsau 16. November bis 22. Dezember, Mo. bis Fr. 14 bis 18 Uhr, Sa. und So. 10 bis 17 Uhr. www.kerzen-ziehen.ch 6WHLQPDQQ *DUWHQSĂ&#x20AC;HJH schneidet oder fällt Hecken, Sträucher und Bäume. Allg. GartenarbeiWHQ XQG /LHJHQVFKDIWVSĂ&#x20AC;HJH 7HO
Zu verschenken Zwei 50-Franken-Gutscheine von Hotelplan. KÜnnen auch bei Reisen Globus, Travelhouse, InWHUKRPH EWD ¿UVW XQG 7RXULVPH SRXUWRXV HLQJHO|VW werden. Gßltig bis Dezember 2015. Bitte melden unter 079 273 75 49 SchÜn gefärbte Zwerggßggeli mit und ohne Federfßsse suchen Plätzli bei glßcklichen Hßhnern. Passen auch zu kleiner Grossrasse. 032 665 18 38 Verena Zesiger 3 Berndeutsche Bßcher 1 x KW. Dähler, 3 x K. Grunder, 1 x G. Hess. Tel. 031 911 39 83
Tiere Luna 3jährig ist eine liebe, verschmuste Kätzin. Mit Freigang, ruhiges Zuhause, gern zu Gspändli 079 692 03 77
<wm>10CAsNsjY0MDAw1TWwNDA2MwIA_cz98Q8AAAA=</wm>
<wm>10CFVMMQ4CMQx7USsnwWlLRnTbiQGxZ0HM_H8iZcNyZEt2fJ7Bjt_djvvzeIQAYMOCuQbd-9IVF7E-OUMKCrErBl1pY_z1S7QccneaSDExGitnTmeK7YXc30D_vN5fkuwbYoAAAAA=</wm>
AMAG Bern Wankdorffeldstrasse 60 3014 Bern Tel. 031 337 55 11 www.bern.amag.ch
31
Vertriebspartner: Garage Ozelley AG, Erlenauweg 5c, 3110 Mßnsingen Steinbach Garage AG, Steinbachstrasse 39, 3123 Belp A. & M. Bizzozero, Länggassstrasse 103, 3000 Bern 9 Autocenter Jegenstorf AG, Galgenhogerweg 26, 3303 Jegenstorf
32
DerBaum
My Zytig, 13. November 2013
04.11.2013
05.11.2013
06.11.2013
07.11.2013
08.11.2013
09.11.2013
10.11.2013
My Zytig, 13. November 2013
Reisen/Veranstaltungen 33 Donnerstag, 14. November 2013, Abf. 10.00 Uhr Jassfahrt zum Burgäschisee Fr. 30.– Weihnachtsmärkte Rückfahrt jeweils 18.30 Uhr 3. Dezember 2013, Abf. 9.00 Uhr Einsiedeln Fr. 39.– 6. Dezember 2013, Abf.12.30 Uhr Bremgarten AG Fr. 33.– 7. und 11. Dezember 2013, Abf. 9.00 Uhr Freiburg im Breisgau, Ausweis erf. Fr. 39.– 22.–23. November 2013 Shopping in Mailand und Como Fr. 165.– 28. November–1. Dezember 2013 Bozen–Meran–Brixen–Bruneck Fr. 455.– 7.–8. Dezember 2013 Frankfurt am Main Fr. 199.– 14.–15. Dezember 2013 Rüdesheim am Rhein Fr. 195.–
26. bis 30. Dezember, täglich «Spengler-Cup Davos», verl. Sie das Programm So. 17. November 2013, Abf. 10.00 Uhr Fondue-Schiff-Fahrt Urnersee Fr. 85.– Carfahrt inkl. feinem Käsefondue bis genug….! Do. 5. Dezember 2013, Abf. 12.00 Uhr Chlousefahrt ins Fricktal Fr. 64.– Fahrt inkl. 3-Gang Menu, Samichlous + Schmutzli
Weihnachtsmärkte Bis 14.12.2013, 2 oder 3 Tage 4*-Hotel im Zentrum Stuttgart ab Fr. 215.– Bis 14.12.2013, 2 oder 3 Tage 4*-Hotel im Zentrum Esslingen ab Fr. 235.– 6.12.–8.12.2013, 2 od. 3 Tage 4*-Hotel im Zentrum München ab Fr. 235.– 6.12.–8.12.2013, 2 od. 3 Tage 4*-Hotel im Zentrum Ulm ab Fr. 195.– 12.–14.12.2013, 3 Tage 4*-Hotel im Zentrum Bozen / Brixen / Meran Fr. 435.– Inkl. Weihnachtskonzert der Kastelruther Spatzen 1. bis 8. Februar 2014, 8 Tage mit HP Dolomiten-Ski-Safari Fr. 895.– Unvergessliche Top-Pisten! Skivergnügen pur!
Konzerte/Musicals 14. März 2014 Andrea Berg 21. März 2014 Hansi Hinterseer 24. März 2014 Semino Rossi 20., 22., 23., 25., 26. Juli 2014 Basel Tattoo 22. Okt. 2014 Helene Fischer
ab Fr. 098.– ab Fr. 147.– ab Fr. 148.– ab Fr. 124.– ab Fr. 173.–
Weitere Konzerte auf unserer Homepage ersichtlich! Anmeldungen und Auskünfte unter: www.busreisen-schneider.ch
Telefon 034 445 00 44
Nein sagen ohne Schuldgefühle Christian Frei M.A. zeigt konkrete Möglichkeiten auf, um sich vor Verletzungen zu schützen und warum man bei einem aufrichtigen «Nein» kein schlechtes Gewissen haben muss.
23. Nov. 2013, 11-21 Uhr auf dem Zentrumsplatz Geissbühlers
my Quickline ist schon am Donnerstag und Freitag, 21./22. Nov. von 17 bis 21 Uhr geöffnet
Montag, 18. November 2013, 19.30 bis 21 Uhr Seminarraum Lyssachstrasse 12, 3400 Burgdorf Liga Leben und Gesundheit – www.LLG.ch
23. Nov. 2013, 11-21 Uhr auf dem Zentrumsplatz Unser Chäs-Hüsli ist schon am Donnerstag und Freitag, 21./22. Nov. von 17 bis 21 Uhr geöffnet:
Raclette oder Chäsprägu, Fondue, Wein Berner Molkerei Familie Schütz
Geissbühler Grauholz Netz AG
Wollen Sie ein Stelleninserat aufgeben? Dann rufen Sie uns an.
Telefon 034 428 28 28 My
34
Leserauf Reisen
Einheimische teilen ihr Lachen mit Touristen Stefanie Ryser
Die Vulkaninsel St. Lucia gehĂśrt zu den Kleinen Antillen. Die Briten sowie die Franzosen regierten das Land je sieben Mal bevor es 1979 unabhängig wurde. Der Beginn unseres Karibiktrips war etwas ÂŤharzigÂť. Wir sassen am Flughafen Newark (USA) bereits im Flieger als plĂśtzlich drei Polizei- und drei Feuerwehrautos unser Flugzeug umstellten. Panik kam unter den Passagieren zum GlĂźck nicht auf, aber die meisten waren schon etwas verunsichert, als uns der Pilot freundlich bat, die Maschine wieder zu verlassen. Nach einer knappen Stunde durften wir wieder einsteigen und endlich auf die Startbahn rollen. Es stellte sich heraus, dass sich unter unserem Flugzeug eine TreibstoffpfĂźtze befand und der Pilot auf Nummer sicher gehen wollte, dass die Triebwerke auch wirklich einwandfrei funktionieren. Aufgrund dieses Zwischenfalls verpassten wir und ZHLWHUH 3DVVDJLHUH LQ 0LDPL XQVHUHQ $QVFKOXVVĂ&#x20AC; XJ 'D 6W /XFLD YRQ 0LDPL QXU HLQPDO LP 7DJ DQJHĂ&#x20AC; RJHQ ZLUG YHUEUDFKWHQ ZLU eine Nacht im Flughafenhotel.
Voller Elan und ausgeschlafen stehen wir am darauf folgenden Tag wieder LQ GHU $EĂ&#x20AC; XJKDOOH DP )OXJKDIHQ in Miami und kurze Zeit später geniessen wir den Ausblick von oben auf diese schĂśne und lebendige Stadt. 'HU $QĂ&#x20AC; XJ DXI 6W /XFLD LVW DWHP beraubend, die Insel leuchtet in kräftigem GrĂźn und die beiden Berge, die Pitons, sind 3Ă&#x20AC; DQ]H LP 5HJHQZDOG schon von weitem gut zu erkennen. Der grosse und der kleine Piton kĂśnnen sicherlich als Wahrzeichen der Vulkaninsel bezeichnet werden. Doch die Vulkaninsel, welche zu den Kleinen Antillen gehĂśrt, hat durchaus noch mehr zu bieten. Die Briten VRZLH DXFK GLH )UDQ]RVHQ UHJLHUWHQ GDV /DQG MH VLHEHQ 0DO ZR rauf 1979 die Unabhängigkeit der 617 Quadratkilometer grossen ,QVHO IROJWH 7URW] GHU HUODQJWHQ 8QDEKlQJLJNHLW ZLUG DXI 6W /XFLD LPPHU QRFK OLQNV JHIDKUHQ XQG DXFK GLH RIÂż ]LHOOH /DQGHVVSUDFKH ist Englisch. Untereinander sprechen die Einheimischen KwĂŠyòl, einen Mix aus FranzĂśsisch, Englisch und afrikanischen Sprachen, welchen man als Tourist auch bei gutem ZuhĂśren nicht versteht. 8QVHU +RWHO EHÂż QGHW VLFK DQ GHU :HVWN VWH GHU ,QVHO LQ GHU 1lKH der Stadt Soufrière. Auf der einstĂźndigen Fahrt zu unserem Resort haben wir die MĂśglichkeit, einen grossen Teil der Insel zu sehen und uns einen Ă&#x153;berblick zu verschaffen. Soufrière liegt
Farbiger Sonnenuntergang bei Palmen.
My Zytig, 13. November 2013
35
Markt in Soufrière mit exotischen Frßchten
am Fusse der beiden Pitons und ist bekannt fĂźr einen der wenigen weltweiten Drive-In Vulkane. Ebenso fasziniert uns der Regenwald. Unser Hotel ist umgeEHQ YRQ /LDQHQ XQG H[RWLVFKHQ 3Ă&#x20AC; DQ zen. Da unser Zimmer keine Glas-, sondern nur Lamellenfenster hat, bekommen wir das Leben im Regenwald hautnah mit. Die Geräusche der Grillen, BaumfrĂśsche und anderem Getier sind so laut, das wir jeweils mit Ohropax schlafen mĂźssen, da man ansonsten kein Auge zu tun kann. Die wunderschĂśnen Strände von St. Lucia geniessen wir natĂźrlich in vollen ZĂźgen. Der Sand auf der Vulkaninsel ist nicht weiss, er ist dunkel und glitzert wunderschĂśn in der Sonne. So mancher Hotelgast muss auf dem Weg zum Wasser einen Sprint hinlegen, da sich dunkler Sand natĂźrlich schneller aufwärmt als weisser. Wir haben das GlĂźck, dass vor unserem Hotelstrand eines der schĂśnsten Riffe der Insel (oder sogar der Welt) liegt. Die Unterwasserwelt von St. Lucia ist genau so faszinierend wie die Insel selbst und wir verbringen viel Zeit mit dem Beobachten der 150 Fischarten, welche im Anse Chastanet Riff zu Hause sind. Es gibt mehrere GrĂźnde weshalb wir sofort wieder nach St. Lucia ]XU FN Ă&#x20AC; LHJHQ Z UGHQ HLQHUVHLWV DXIJUXQG GHV JXWHQ (VVHQV XQG andererseits um mehr Zeit mit den Einheimischen zu verbringen. Egal, ob auf dem Markt in Soufrière, beim Essen, am Strand; die Bewohner von St. Lucia sprudeln vor Lebensfreude. ÂŤYou okay my brother?Âť wird wohl die meist gestellte Frage auf St. Lucia sein. Die Menschen, welche auf dieser Trauminsel wohnen, leben von wenig und diese Wenigkeit wird teilweise von TropenstĂźrmen
Geniessen die Natur auf St. Lucia: Stefan SchĂźtz und Stefanie Ryser.
wieder zerstÜrt. Trotzdem gehen sie alle mit einem Lachen durchs Leben und scheuen sich nicht, dieses mit Touristen zu teilen. Diese Lebensfreude widerspiegelt sich auch auf den Tellern. Die karibische Kßche ist farbenfroh und auch ein gewÜhnliches Gericht, wie ein Hamburger, erscheint durch selbst gebackene BrÜtchen und exotische Frßchte in einem neuen, karibischen Licht. Nach acht Nächten auf St. Lucia hätten wir nichts gegen ein Flugzeugdesaster, wie wir es in Newark erlebt haben, einzuwenden gehabt, wir wären gerne noch länger geblieben.
Der Vulkan in der Nähe von Soufrière ist noch aktiv.
Auto News IN DEN WINTER MIT DEN
JUNGEN WiLDEN + + Vor führ wagen + + Ex-Betriebswagen + + junge Gebraucht wagen
30 % TWINGO Liberty 1.2 75
Neupreis:
45%
4 8% Fr. 16`950.–
JETZT nur: FR. 11`900.– inkl. Klima, Radio/CD, Metallic
CLIO Grandtour 1.2 TCE Night&Day
MÉGANE 1.4 TCE Dynamique
Neupreis:
Neupreis:
Fr. 24`700.–
JETZT nur: FR. 12`900.–
4 6%
37%
MÉGANE Coupé/Cabriolet 2.0 Dynamique
Modus 1.2 TCE Yahoo
Neupreis:
Neupreis:
Fr. 43`150.–
JETZT nur: FR. 26`900.– inkl. Navigationssystem, Sitzheizung, Alufelgen
45%
JETZT nur: FR. 18`900.– inkl. Klima, Tempomat, Parksensoren, Navi
inkl. Klima, Radio/CD, Metallic
38%
SCÉNIC 1.5 dCi Dynamique
Fr. 23`150.–
JETZT nur: FR. 14`500.– inkl. Klima, Radio/CD, Metallic
Neupreis:
JETZT nur: FR. 20`900.–
44%
GRAND SCÉNIC 1.4 TCE Dynamique
LAGUNA Grandtour 2.0 dCi 173 Bose
KOLEOS 2.0 dCi 4x4 Exception
Neupreis:
Neupreis:
Neupreis:
JETZT nur: FR. 19`900.– inkl. Klimaautomatik, Tempomat, Parksensoren hinten
Fr. 38`500.–
inkl. Xenon, Navi, Leder/Alcantara
57% Fr. 36`300.–
Fr. 34`100.–
Fr. 52`850.–
JETZT nur: FR. 22`900.– inkl. Navi, Leder, Xenon
Fr. 49`600.–
JETZT nur: FR. 27`900.– inkl. Navi, Leder, Xenon
Angebote limitiert auf Aktionsmodelle bis 31.12.2013 oder solange Vorrat. Abgebildete Modelle können von den in den Angeboten Beschriebenen abweichen. Rabatt ergibt sich aus exklusivem WILD Rabatt zzgl. Europrämie zzgl. Demoprämie. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
AUTO WILD AG BERN Freiburgstrasse 451 · 031 335 23 23
AUTO WILD AG SCHÖNBÜHL Kanalweg 4 · 031 850 20 50
www.auto-wild.ch
Auto News Jetzt neu in Jegenstorf!
DAS WELTBESTE FAMILIENAUTO. DER NEUE TOYOTA VERSO.
Neue Homepage!
Solothurnstrasse 29 3303 Jegenstorf Tel. 031 761 10 77 www.staffel-garage.ch
Mit uns fahren Sie immer gut.
DER NEUE TOYOTA VERSO: JETZT MIT 6 JAHREN GRATIS-SERVICE* Ab Fr. 21â&#x20AC;&#x2122;900.â&#x20AC;&#x201C;*. Mit 3,9% Leasing: Fr. 229.â&#x20AC;&#x201C; pro Monat. Jetzt Probe fahren.
toyota.ch
b(PSI 1HWWR 9HUNDXIVSUHLV QDFK $E]XJ GHV &DVK %RQXV LQNO 0Z6W Verso 7HUUD b9DOYHPDWLF bN: b36 *DQJ *HWULHEH PDQ )U b Ĺ&#x203A; Ĺ&#x2DC; DE]JO &DVK %RQXV YRQ )U b Ĺ&#x203A; Ĺ&#x2DC;b )U b Ĺ&#x203A; Ĺ&#x2DC; PWO /HDVLQJ]LQV )U b Â&#x2014;b 9HUEUDXFK b O b NP Â&#x2014;b &2Ĺą (PLVVLRQ b J NP (QHUJLHHĆŠ .DW b ' Â&#x2014;b &2Ĺą (PLVVLRQ DOOHU LQ GHU 6FKZHL] LPPDWULNXOLHUWHQ )DKU]HXJPRGHOOH bJ NP $EJHELOGHWHV )DKU]HXJ Verso 6RO b9DOYHPDWLF bN: b36 )U b Ĺ&#x203A; Ĺ&#x2DC; DE]JO &DVK %RQXV YRQ )U b Ĺ&#x203A; Ĺ&#x2DC;b )U b Ĺ&#x203A; Ĺ&#x2DC; PWO /HDVLQJ]LQV )U b Leasingkonditionen: HĆŠ -DKUHV]LQV 9ROONDVNRYHUVLFKHUXQJ REOLJDWRULVFK 6RQGHU]DKOXQJ .DXWLRQ YRP )LQDQ]LHUXQJVEHWUDJ PLQGHVWHQV )U b Ĺ&#x203A; Ĺ&#x2DC; /DXI]HLW b 0RQDWH XQG Ĺ&#x203A; b NP -DKU (LQH /HDVLQJYHUJDEH ZLUG QLFKW JHZÂŁKUW IDOOV VLH ]XU Â&#x203A;EHUVFKXOGXQJ IÂťKUW 'LH 9HUNDXIVDNWLRQHQ VLQG JÂťOWLJ IÂťU 9HUWUDJVDEVFKOÂťVVH YRP b-XOL ELV b2NWREHU PLW ,QYHUNHKUVHW]XQJ ELV b'H]HPEHU RGHU ELV DXI :LGHUUXI 7R\RWD )UHH 6HUYLFH EHLQKDOWHW NRVWHQORVH 6HUYLFHDUEHLWHQ ELV b-DKUH RGHU Ĺ&#x203A; bNP HV JLOW GDV ]XHUVW (UUHLFKWH ,QVHUDW ]HLJW DXISUHLVSĆŤ LFKWLJH 2SWLRQHQ
FĂźr Sie in Ăźber 50 Gemeinden unterwegs.
Die nächsten Sonderseiten Auto News erscheinen in der Woche 50, am 11. Dezember 2013
3427 Utzenstorf 032 666 42 33 gar.steinerag@vtxmail.ch
Der neue Peugeot 2008 ab 17â&#x20AC;&#x2DC;000.-
Peugeot 208 ab Fr. 13 200.gratis Winterräder
38
IhreSeite
My Zytig, 13. November 2013
Gedankensuppe
Was koche ich heute?
Immer wieder ich Albert Ullmann
Kastanienspätzli mit Rahm-Schnittmangold Zutaten für 4 Personen Zubereitung: zirka 30 Minuten Teig: 200 g Kastanienmehl 200 g Dinkelvollmehl 2 TL Salz 2 dl Milch 4 Eier 1 Schalotte, gehackt 2 EL Butter 1 Bund Petersilie, gehackt Rahm-Schnittmangold: 1 Schalotte, fein geschnitten Butter zum Andünsten 500 g Schnittmangold, in Salzwasser 1 Minute blanchiert, abgetropft 1,8 dl Saucenrahm Salz, Pfeffer Zubereitung 1 Für den Teig alle Zutaten bis und mit Eier zu einem glatten Teig verrühren, ca. 30 Minuten ruhen lassen. Teig wenn nötig mit wenig Wasser verdünnen. 2 Teig portionenweise durch ein Spätzlisieb direkt in leicht siedendes Salzwasser streichen. Ziehen lassen, bis die Spätzli an GLH 2EHUÀlFKH VWHLJHQ 0LW GHU 6FKDXPNHOOH herausnehmen, in ein Sieb geben und kalt abspülen. 3 Schalotten in der Butter andünsten, Petersilie dazugeben. Spätzli darin erhitzen. 4 Für den Rahm-Schnittmangold Schalotten in Butter andünsten, Schnittmangold beigeben, kurz mitdünsten. Rahm zufügen, aufkochen, würzen. 5 Spätzli und Rahm-Schnittmangold servieren. würzen. Kastanienmehl ist in Reformhäusern erhältlich.
Sie werden es mir nicht glauben, liebe Leserinnen und Leser, aber ich habe seit ein paar Tagen keine Angst mehr vor Hunden. Es kann tatsächlich sehr schnell gehen, wenn sich im Kopf etwas ändert, sich überhaupt ändern kann. Das ist ja eines unserer grössten Probleme: Die auf unserer Festplatte eingebrannten Formeln, welche bestimmte Vorurteile auslösen. Die Meinung, dass Hunde gefährlich sind und beissen, ist eines davon. Dass alle Asylanten klauen, ist ein weiteres. Und, dass alle Jugendlichen keinen Respekt vor dem Alter haben, ist ein dummes. Zum Glück bin ich auf den Hund gekommen. Schon längere Zeit habe ich mich damit auseinandergesetzt, einen treuen Vierbeiner bei mir aufzunehmen. Ohne mich lange mit der Wahl der Rasse, dem Charakter oder dem Alter auseinandersetzen zu müssen, war er einfach da, der Hund mit dem edlen Namen. Auf Zeit, wohlverstanden. Mindestens so lange, bis meine Partnerin umgezogen und die neue Wohnung eingerichtet ist. Dank dem Buch «Tipps YRP +XQGHÀ VWHUHU &HVDU 0LOODQª NRQQWH LFK mich optimal auf meine neue Aufgabe vorbereiten. Millan resozialisiert Hunde und trainiert Menschen. Statt mit Kommandos arbeitet er mit Energie und Berührung. Ich lerne, die Macht meiner ruhigen, bestimmten inneren Energie so zu nutzen, dass sich dies auch positiv auf meine geistige Gesundheit und in den Beziehungen zu den Mitmenschen auswirken. Niemals hätte ich vorher geglaubt, eines Ta-
ges mit einem stattlichen Schäfer eine schöne Freundschaft eingehen zu können. 'HU 6FKULWW XQG .DORULHQ]lKOHU LVW EHUÀ VVLJ geworden. Die täglichen Spaziergänge sind zwar etwas anstrengend, dafür habe ich bereits einige Kilogramm abgenommen. Draussen in der Natur ist immer was los. So stülpe ich den Plastiksack über meine rechte Hand und ergreife den Auswurf. Umdrehen und verschliessen, die Sauberkeit ist gewährleistet. Ein Schritt zurück und ich trete mitten in einen Pferdeapfel. Die in meinem Hirn gespeicherte Formel löst die Frage aus: Warum dürfen Reiter den Mist ihrer Gäule einfach so auf der Strasse liegen lassen? Bezahlen diese überhaupt eine Pferdesteuer? Habe ich vielleicht Vorurteile gegen Reiter? Ich denke, ich muss mir das noch reiflich überlegen, ob es nützlich sein könnte, selber ein Pferd zu besteigen.
Mehr gluschtige 5H]HSWH ÀQGHQ Sie unter swissmilk.ch/rezepte
Witz
Warum stehen die Studenten bereits um sechs Uhr auf? Weil um sieben die Migros zumacht.
Redaktor Markus Hubacher traf sich mit einer Handanalytikerin (Meine Leidenschaft).
My-Zytig-Leserreise vom 22. bis 23. November 2013
Adventsbummel & X-mas Shopping in Mailand und Como
2 Tage .â&#x20AC;&#x201C; Fr. 165
Die vielen schmuckvoll und weihnächtlich dekorierten Geschäfte in der Metropole in Norditalien sind die idealen Voraussetzungen, das passende *HVFKHQN ]X Âż QGHQ 1XW]HQ VLH GLH WlJLJH 5HLVH XQG Ă&#x20AC; DQLHUHQ XQG VKRS pen sie in den historischen Städten â&#x20AC;&#x201C; wo sich zahlreiche Mode-Outlets und %RXWLTXHQ LWDOLHQLVFKHU 0RGHGHVLJQHU EHÂż QGHQ *HQLHVVHQ 6LH HLQHQ :HLK nachtsbummel in der noch etwas ruhigeren Vorweihnachtszeit. Abfahrt ab Bahnhof Burgdorf 7 Uhr und nach Vereinbarung
Preise Pauschalpreis im DZ Fr. 165.â&#x20AC;&#x201C; EZ-Zuschlag Fr. 40.â&#x20AC;&#x201C; (PSIHKOXQJ Annulationskostenversicherung
1. Tag: Fahrt via Huttwil â&#x20AC;&#x201C; Luzern â&#x20AC;&#x201C; Lugano nach Mailand zum Hotel. Anschliessend steht Ihnen die Zeit zur freien VerfĂźgung. Eine der teuersten und exklusivsten Einkaufsstrassen Europas ist die Via Montenapoleone (an der gleichnamigen Metrostation aussteigen). Alles was Rang und Namen KDW LVW KLHU ]X Âż QGHQ $UPDQL *XFFL &DUWLHU HWF *HJHQÂ EHU GHP JRWLVFKHQ 'RP 0HWUR 'XRPR EHÂż QGHW VLFK GLH gĂźnstige Einkaufsmeile Corso Buenos Aires. In der 5. Etage dieses KaufhauVHV EHÂż QGHW VLFK HLQ &DIp ZHOFKHV HL QHQ VHKHQVZHUWHQ $XVEOLFN ELHWHW 'LH 6WDGW KDW QHEHQ GHP JRWLVFKHQ 'RP DXFK DQGHUH 6FK|QKHLWHQ ]X ELH WHQ GDV 7KHDWHU OD 6FDOD XQG GLH *DO OHULD 9LWWRULR (PDQXHOH *HQLHVVHQ 6LH GHQ $EHQG LQ HLQHP GHU ]DKOUHLFKHQ Restaurants in Mailand.
2. Tag Nach dem FrĂźhstĂźck geht die Fahrt weiter nach Como. Besuchen Sie dort GHQ Z|FKHQWOLFKHQ *URVVPDUNW RGHU nehmen Sie sich Zeit, die SchĂśnheiten &RPRV ]X HQWGHFNHQ 7ULQNHQ 6LH HL nen Espresso oder einen Cappuccino auf der Piazza del Duomo oder nutzen Sie die Zeit und machen sie einen Spaziergang entlang der schĂśnen Seepromenade. Am frĂźheren Nachmittag RĂźckfahrt in die Schweiz und zu den Einstiegsorten zurĂźck.
5HVHUYDWLRQ %Â UNL 5HLVHQ %lULVZLO 7HOHIRQ
Unsere Leisungen y Carfahrt in modernem Reisecar mit .OLPD :& . KOVFKUDQN .DIIHHEDU Video, etc. y hEHUQDFKWXQJ LP 'RSSHO]LPPHU PLW Bad oder Dusche/WC y )U KVW FNVEXIIHW y 6WUDVVHQJHE KUHQ LQ ,WDOLHQ y *HVHW]OLFKH $EJDEHQ Wichtig * OWLJHU 5HLVHSDVV RGHU ,GHQWLWlWVNDUWH Währung: Euro
$QPHOGXQJ EHL
40
Schnappschuss
My Zytig, 13. November 2013
Startschuss zum BernischKantonalen Jodlerfest 2015 Text: Sylvia Mosimann
Fotos: Fritz Steiner
Drei Formationen vereint: Jodlerklub Hasle-Rüegsau, Gemischtes Jodlerchörli Aemmegruess und Jodlergruppe Schafhausen.
Das OK des Bernisch-Kantonalen Jodlerfestes hat den Kick-off Anlass gut über die Bühne gebracht.
Zwei Gemeinden, ein Fest. Hasle und Rüegsau sind Gastgeber des 49. Bernisch-Kantonalen Jodlerfests im Juni 2015. Den Startschuss gab’s am Montagabend musikalisch gemeinsam durch den Jodlerklub Hasle-Rüegsau, das Gemischte Jodlerchörli Aemmegruess und die Jodlergruppe Schafhausen in der Mehrzweckhalle Preisegg. Die Gästeschar war gross und gwundrig. Über den Grossanlass informiert wurden Anwohner des Festgeländes, Vereins- und Behördenvertreter und künftige Freiwillige. Moderatorin Rita Brodmann verstand es mit Humor auf das Fest im Sommer 2015 einzustimmen und das Feuer von Festfreude und
Engagement zu zünden. «Bernbiet o du liebi Heimat» stimmte sie an und das Publikum ist überzeugt, dass sie es am Fest 2015 auch zu Ende singen kann, wie eine Jodlerin meinte. Mit Freude nehmen die Gemeinden die Herausforderung an, sagte OK-Präsident Ueli Gerber, der bis anhin viele positive Rückmeldungen zur Mithilfe von den Dorfvereinen erhalten hat. 3500 aktive Jodlerinnen, Jodler, Fahnenschwinger und Alphornbläser werden den rund 30 000 erwarteten Festgästen drei unvergessene Tage bereiten. Der Festumzug mit etwa 60 Bildern wird wohl nicht der einzige Höhepunkt sein.
Moderatorin Rita Brodmann sieht in der Zukunft schon den Festumzug.
Therese Grossenbacher vom Dreschverein Emmental, Jodler Christoph Schöni.
Albert Walcher und Urs Grossenbacher: «Mir si parat.»
Judith Herrmann und Sonja Zwahlen sind schon als Helfer angemeldet.
«Aktive» Alexandra Berger und Bernadette Schüpbach vom Chörli Aemmegruess.
Zwei von 1000 Helfern sind Anni Gygax und Rosmarie Baumgartner.
Veranstaltungen 41
www.my-zytig.ch
Friederike Adrian
My Zytig, 13. November 2013
dipl. Kinesiologin AP BIK dipl. Kinesiologin IKZ 078 923 15 01 034 424 10 08 www.kinesiologie-limacher.ch www.kinesi.ch
Carving-Ski-Sets Carving-Ski-Sets Spezialangebote, z. T. mit Eurobonus:
Spezialangebote, z. B.: reduzierte Spezialangebote, z.B: TecnoSaďŹ ne Pro Tecno Tecno Safine 1RUGLFD 7UDQVĂ&#x20AC; UH Elan nightmagic Elan Flyte
inkl. Bindung Bindung inkl. inkl. Bindung inkl. Bindung inkl.Bindung Bindung inkl.
nur Fr. Fr. 349.â&#x20AC;&#x201C; nur nur Fr. 380.â&#x20AC;&#x201C; 399.â&#x20AC;&#x201C; nur Fr. nur Fr. Fr. 549.â&#x20AC;&#x201C; 480.â&#x20AC;&#x201C; nur 390.â&#x20AC;&#x201C;
(ODQ :DYHĂ H[ inkl. Bindung nur Fr. VĂślkl Aire Tempt. inkl. Bindung nur nurFr. Fr. 550.â&#x20AC;&#x201C; 580.â&#x20AC;&#x201C; Rossignol inkl. Bindung 540.â&#x20AC;&#x201C; Head Fine One inkl. Bindung nur Fr. 600.â&#x20AC;&#x201C; Fischer Superrace RC inkl. Bindung nur Fr. 670.â&#x20AC;&#x201C; VĂślkl Aire inkl. Bindung nur Fr. 580.â&#x20AC;&#x201C; Rossignol Attraction inkl. Bindung nur nurFr. Fr.870.â&#x20AC;&#x201C; 749.â&#x20AC;&#x201C; Head XShape inkl. Bindung Fischer Viron inkl. Bindung nur Fr. 630.â&#x20AC;&#x201C; Kinder-Ski-Sets inkl. Bindung ab abFr. Fr. 798.â&#x20AC;&#x201C; 98.â&#x20AC;&#x201C; Kinder-Ski-Sets inkl. Bindung Kinder-Ski-Sets inkl. Bindung ab Fr. 98.â&#x20AC;&#x201C;
Wir Wir vermieten: vermieten:
O B E N A B E
My
Carving-Ski-Sets, Snowboards und Carving-Skis, Snowboards, Langlauf-schuhe, Langlauf-Sets, Sets, Ski- und Snowboardschuhe, Schneeschuhe, Schneeschuhe,Touren-Sets. Tourenskis. Bringen Sie Ihre Skis jetzt zum Service!
3322 SchĂśnbĂźhl
Hindelbankstrasse 11 Telefon 031/859 02 82 burkhaltersport@bluewin.ch. www.burkhaltersport.ch www.burkhaltersport.ch
Freitag Abendverkauf
dipl. Kinesiologin AP BIK 079 411 85 15 www.kinetati.ch
dipl. AP-Kinesiologin BIK 079 409 26 91 www.praxismenzi.ch
JodlerchĂśrli Kernenried-Zauggenried FeldschĂźtzen Zauggenried-Kernenried FeldschĂźtzen Lyssach
Gasthof LĂśwen Kernenried Freitag, 15. Nov. 2013 ab 20 Uhr Samstag, 16. Nov. 2013 ab 15 Uhr und ab 20 Uhr
LOTTO Super-Preise
Adelboden-Cards (Fr. 200.â&#x20AC;&#x201C;) CarrĂŠs, Chäsplättli, Div. Gutscheine (LĂśwen Kernenried, Coop und Migros) Bundschinken, Bernerplatte, VorratskĂśrbe etc. Beginn jeweils mit einem Gratisgang!
Bon-Verkauf Schlussverlosung: 3 schÜne Preise! Kartenpreis: Fr. 1.50 Es laden freundlich ein: Die Vereine und die Wirtefamilie G. Schranz-Schär
WĂśchentlich Ăźber 65 000 Haushalte vom Ă&#x201E;mmitau bis Bern (inkl. Briefkasten mit Stopp-Kleber)
42
Veranstaltungskalender
Mittwoch, 13. November BURGDORF Gieletreff, 17 bis 20 Uhr, für Giele ab der 6. Klasse: Pokerabend, Jugendraum Chillhouse im Kulturschopf beim Bahnhof Steinhof, Offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung. Pubertät – Zeit des Wandels, 19.30 bis 21 Uhr, Vortrag für Eltern und Interessierte. Referentin I. Aebischer, Beratungsstelle für Familienplanung, Ergänzungsgebäude Pestalozzi, Sägegasse 15, Elternbildung Burgdorf. Stubete, 14.30 bis ca. 16.30 Uhr, «Es git nüt, wo s nit git», Ruth Kunz aus Ersigen liest Kurzgeschichten aus ihrem Buch vor, Kirchliches Zentrum Neumatt, Gemeinnütziger Frauenverein Burgdorf. FRAUBRUNNEN Wohin mit der jungen Gemeinde? 19.30 Uhr, ein Podiumsgespräch mit den drei Kandidaten für das Gemeinderatspräsidium. Anschliessendes Apéro, Singsaal Primarschule, Jugendparlament Region Fraubrunnen.
Donnerstag, 14. November BURGDORF Das neue Erwachsenenschutzrecht – was müssen Sie wissen? 19 bis 20.30 Uhr, Dr. iur. Verena Schwander referiert über ausgewählte rechtliche Aspekte, u.a. Patientenverfügung, Restaurant, Oberburgstrasse 54, Spital Emmental. Donnerstagsmarkt, 8 bis 12 Uhr, Fisch, Käse, Fleisch, Früchte, Gemüse, Brot und Spezialitäten, Schmiedengasse, Pro Burgdorf. Öffentlicher Vortrag, 20 bis 21.30 Uhr, Marcus Schneider, Basel, spricht über «Die digitale Demenz» – Herausforderung a. d. nächste Generation, Wartsaalcafé, Bahnhof Steinhof, Bernstrasse 65, Anthroposophische Arbeitsgruppe Burgdorf. Senioren Mittagessen, 11.30 Uhr, für Frauen und Männer im AHV-Alter und IV-RentnerInnen, kirchliches Zentrum Neumatt, Quartierleist Nord. MÜNCHENBUCHSEE Seniorenessen, 11 Uhr, ab 11.30 Uhr Mittagessen, Kirchgemeindehaus, Gemeinnütziger Frauenverein Münchenbuchsee. URTENEN-SCHÖNBÜHL Besuchstag. Tanz und Ballett schnuppern. Kinder ab 5 Jahren. 16.30 bis 17.30 Uhr, komm, tanz mit uns.Tanzmärchen, Fantasie, Musikalität, Freude und Spass, Solothurnstr.35, Tanzzentrum Mobile. ZOLLIKOFEN Unterhaltungsabend 20 Uhr, Chindertanzgruppe, Volkslieder, Volkstänze. Theatergruppe mit der Komödie «Em Miggu sy Chatz», Aula der Sekundarstufe, Trachtengruppe Zollikofen-Münchenbuchsee.
Freitag, 15. November BURGDORF «Volpone, dr Fuchs» 20 Uhr, die ELB mit einer Sittenkomödie von Ben Jonson in der Berndeutschfassung von Ulrich S. Eggimann, Casino Theater, Emmentaler Liebhaber-Bühne. Corazon Latino, 20.30 Uhr, authentische Klänge und Rhythmen aus Kolumbien, Kuba und der Karibik, Schmidechäuer. Jugendtreff, 19 bis 22 Uhr, für Jugendliche ab der Oberstufe, Jugendraum Chillhouse im Kulturschopf beim Bahnhof Steinhof, Offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung.
Mittagstisch für alle – Kuchenzmittag, 11.30 Uhr, Hausgemachte Gemüse- und Früchtekuchen, BTS WartsaalCafé, Bernstrasse 65, Stiftung intact-BTS. HEIMISWIL
My Zytig, 13. November 2013
KIRCHBERG Raclette-Abend, 18 Uhr, traditioneller Raclette-Abend, Drum-in, Industrie Neuhof, Kirchberg bei Familie N. Janitsch, Tambourenverein und Drumschool Kirchberg.
Filmabend, Eintritt frei, 20 bis ca. 22.30 Uhr, 1. Mit der MS Switzerland durch die Fijorde Chiles u. Feuerland. 2. Im Ambassador durch Südindien, Landgasthof Löwen, Hermann Badertscher.
LYSSACH
MÜNCHENBUCHSEE
MÜNCHENBUCHSEE
Trottoir, 21 Uhr, Trottoir, die heisse Mundart-Rockband aus der Region, tauft im Bären Buchsi ihre erste CD, Bären Buchsi.
No Crows – Irish Folk, 21 Uhr, No Crows kommen aus Sligo, Irland, und spielen Irish Folk und Musik aus der ganzen Welt, Bären Buchsi.
UTZENSTORF
Qigong und Taiji im Läbihus, 11 bis 17 Uhr, Schnuppertag: Traditionelle Chinesische Medizin, Taiji und Qigong. Bitte anmelden, Mühlestr. 39, Läbihus.
Musizierstunde, 19 bis 20 Uhr, es spielen Schülerinnen und Schüler von Corina Gerber, Klavier, Gotthelfschulhaus, Aula, Musikschule Jegenstorf. WYNIGEN Weihnachtsbaum, 19 Uhr, feierliche Einweihung des Acht-Meter-Weihnachtsbaums. Es singen die 1. bis 6. Klasse der Primarschule, mitten im Dorf, vis-à-vis vom Wilden Mann, Gewerbeverein Wynigen. Zauberhaftes Wynigen; vorweihnächtlich sinnlich geniessen, 17 Uhr bis 21 Uhr, die Geschäfte von Wynigen laden herzlich ein zum Flanieren durch die Adventsausstellung, im Dorf, Gewerbeverein Wynigen. ZOLLIKOFEN Gschichtli ir Bibliothek Zollikofe, 14 bis 14.30 Uhr, Gschichtli ir Bibliothek verzellt vor Karin von Ballmoos für China ab 3-jährig, Gemeindebibliothek Zollikofen.
Samstag, 16. November AFFOLTERN I.E. Öffentliche Führungen durch die vier Käsereigenerationen, 13 Uhr und 15.15 Uhr, Führung in Deutsch, Dauer 1 Std. Kostprobe vom Emmentaler, Emmentaler Schaukäserei. Bernerplatte, 9 Uhr, feine Bernerplatte mit Fleisch, Sauerkraut und Kartoffeln, bitte reservieren Sie Ihren Tisch. Bernerplatte ab 11 Uhr, Lochbeizli. ALCHENFLÜH Tag der offenen Tür, 9 bis 16 Uhr, 30 Jahre SVNH (Schweiz. Verband für natürliches Heilen) und 10 Jahre Schejenn’s Gesundheitspraxis, Bernstrasse 4, Schejenn’s Gesundheitspraxis und SVNH. BURGDORF «Volpone, dr Fuchs», 20 Uhr, Sittenkomödie von Ben Jonson, berndeutsch mit der ELB, Mundartfassung und Regie: Ulrich S. Eggimann, Casino Theater, Emmentaler Liebhaber-Bühne. Chinderflohmärit, 13 Uhr, die Kinder verkaufen auf über hundert Tischen ihre Spielsachen, Markthalle Süd, IG Begegnungs- und Spieloasen. Konzert, 20 Uhr, lassen Sie sich berühren von wunderschönen Melodien und einer spannenden Familiengeschichte, Gemeindezentrum Felsegg, Dammstrasse 30b, Brass Band Felsegg.
Hot Stone Tag, 8 bis 17 Uhr, entspannen und geniessen bei einer Massage mit heissen Steinen. Bitte voranmelden, Praxis für Entspannung, Th. Aschwanden.
VECHIGEN «Peter und der Wolf» poetischer Nachmittag mit Christine Vachoud, 16 Uhr, eine originale Fassung des bekannten musikalischen Märchens, erzählt aus der Sicht des Wolfes, Pfrundscheune, Kulturkommission Vechigen. WILER B. UTZENSTORF Gmüetleche Obe der Trachtengruppe Utzenstorf und Umgebung, 20 Uhr, wir feiern 60 Jahre Trachtengruppe Utzenstorf u.U. mit Gesang, Tanz und Theater «D’Himmelfluh-Erbe», Aula/Schulhaus, Trachtengruppe Utzenstorf u.U. WYNIGEN Zauberhaftes Wynigen; vorweihnächtlich sinnlich geniessen, 14 bis 21 Uhr, die Geschäfte von Wynigen laden herzlich ein zum Flanieren durch die Adventsausstellung, im Dorf, Gewerbeverein Wynigen. ZOLLIKOFEN Unterhaltungsabend, 20 Uhr, Kindertänze, Volkslieder, Volkstänze. Theatergruppe mit der Komödie «Em Miggu sy Chatz», Aula der Sekundarstufe, Trachtengruppe Zollikofen-Münchenbuchsee.
Sonntag, 17. November AFFOLTERN I.E. Öffentliche Führungen durch die vier Käsereigenerationen, 13 Uhr und 15.15 Uhr, Führung in Deutsch, Dauer 1 Std., inkl. Kostprobe vom Emmentaler, Emmentaler Schaukäserei. Bernerplatte, 9 Uhr, feine Bernerplatte mit Fleisch, Sauerkraut und Kartoffeln, bitte reservieren Sie Ihren Tisch. Bernerplatte ab 11 Uhr, Lochbeizli. BURGDORF «Volpone, dr Fuchs», 17 Uhr, Sittenkomödie von Ben Jonson, berndeutsch mit der ELB, Mundartfassung und Regie Ulrich S. Eggimann, Casino Theater, Emmentaler Liebhaber-Bühne. ITTIGEN JodelBlas, 17 Uhr, JodelBlas: Das Gemeinschaftskonzert der MG Habstetten und des Jodlerklubs Aefligen, Rudolf Steiner Schule, Musikgesellschaft Habstetten. UTZENSTORF
Märit Stadt Burgdorf, 8 bis 12.30 Uhr, frische Esswaren aus der Region, Handwerk und Märit-Apéro ab 10 Uhr, Schmiedengasse, Pro Burgdorf.
Fröschli-Xmas, 10 bis 15 Uhr, Sonntagsverkauf. Weihnachtsee und Gebäck, 20% auf das gesamte Sortiment, Kirchstrasse 22, Kinderkleiderbörse Fröschli Utzenstorf.
FRAUBRUNNEN
WYNIGEN
Musizierstunde, 14 bis 15 Uhr, es singen die Gesangsschülerinnen von Sarah Aeberhard, begleitet am Klavier von Kirsti Lätsch, Aula Schulhaus, Musikschule Jegenstorf.
Zauberhaftes Wynigen; vorweihnächtlich sinnlich geniessen, 10 bis 16 Uhr, die Geschäfte von Wynigen laden herzlich ein zum Flanieren durch die Adventsausstellung, im Dorf, Gewerbeverein Wynigen.
13. November 2013, My Zytig
Veranstaltungskalender 43
ZOLLIKOFEN Sonderausstellung anders sehen, 14 bis 17 Uhr, spannende Einblicke in die Geschichte und Gegenwart der Blinden- und Sehbehindertenpädagogik, Kirchlindachstrasse 49, Blindenschule. Unterhaltungsnachmittag, 13.30 Uhr, Kindertänze, Volkslieder, Volkstänze. Theatergruppe mit der KomÜdie Em Miggu sy Chatz, Aula der Sekundarstufe, Trachtengruppe Zollikofen-Mßnchenbuchsee.
Montag, 18. November RĂ&#x153;EGSAUSCHACHEN Värsli fĂźr die Chline, 9 Uhr, fĂźr Kinder ab 9 Monaten und ihre Eltern. Mit Regina Meier Gilgen, Gemeindebibliothek (beim Coop-Center), Gemeindebibliothek RĂźegsau. URTENEN-SCHĂ&#x2013;NBĂ&#x153;HL Senioren-Tanznachmittag, 14 bis 17 Uhr, Tanz mit Duo Bob Kelly, Gasthof, Robert und Sophie Kellenberger.
Dienstag, 19. November AFFOLTERN I.E. Ă&#x2013;rgelinachmittag mit den Ă&#x2013;rgelifrĂźnde Unterberg Spiez, 13.30 bis 16.30 Uhr, Eine Reservation ist erforderlich, im Saal, Emmentaler Schaukäserei.
SchwyzerĂśrgeli Quartett Signouer-Giele, 20 bis 23.30 Uhr, jeden Mittwochabend Schweizer Volksmusik im Ă&#x2013;rgelikeller bei gemĂźtlichem Zusammensein und Tanz, Ă&#x2013;rgelikeller Burgdorf, Kirchbergstrasse 13, Ă&#x2013;rgeli-FanClub Burgdorf. FRAUBRUNNEN Musizierstunde, 18 bis 19 Uhr, es musizieren SchĂźlerinnen von Luzia Scherrer, QuerflĂśte, Primarschulhaus, Singsaal, Musikschule Jegenstorf. URTENEN-SCHĂ&#x2013;NBĂ&#x153;HL Einer der besten Gesundheitsvorträge europaweit! 19.30 bis 21 Uhr, erfahren Sie, wie Sie gesĂźnder und vitaler werden und Krankheiten vorbeugen, Gemeindehaus, grosser Gemeindesaal, Zentrumsplatz 8, Nadine Aeschbacher, Vemma Team Bern. WILER B. UTZENSTORF GmĂźetleche Obe der Trachtengruppe Utzenstorf und Umgebung, 20 Uhr, wir feiern 60 Jahre Trachtengruppe Utzenstorf u.U. mit Gesang, Tanz und Theater ÂŤDâ&#x20AC;&#x2122;Himmelfluh-ErbeÂť, Aula/Schulhaus, Trachtengruppe Utzenstorf und Umgebung. ZOLLIKOFEN Kindergeschichten auf TĂźrkisch, 14 bis 14.30 Uhr, TĂźrkçe çocuk Hikayeleri â&#x20AC;&#x201C; Gelin ve dinleyin! Hatice Grenz DQODWĂ&#x2022;\RU *HPHLQGHELEOLRWKHN =ROOLNRIHQ
BURGDORF Betreuung von psychisch kranken Menschen zu Hause: Herausforderung und Chance fĂźr AngehĂśrige und Patienten, 19.30 bis 21.30 Uhr, Referentinnen: Marianne Feuz, Pflegefachfrau; Elisabeth Striffeler, Spitex Burgdorf, Ambulantes Zentrum Buchmatt, Mehrzweckraum, Kirchbergstr. 97, Psychiatrischer Dienst, Spital Emmental. Essen und Nichtessen als Kompensation, 19.30 bis 21 Uhr, Podiumsgespräch â&#x20AC;&#x201C; Information Ăźber EssstĂśrungen und UnterstĂźtzungsmĂśglichkeiten, Ev.-ref. Kirchgemeindehaus, Lyssachstrasse 2, Selbsthilfe BE, Beratungszentrum Burgdorf. Mittagstisch am Dienstag, 12 Uhr, feine ausgewogene KĂźche, auch fĂźr Besucher/innen mit Diabetes mellitus sehr geeignet, Wartsaal-CafĂŠ, Bernstrasse 65, Stiftung intact-bts.
Ausstellungen JEGENSTORF Bis 23.11.2013, Weihnachts-Ausstellung, Reinertrag fĂźr Hilfsprojekte in den Philippinen fĂźr Bildung und zur Linderung von Armut, Pfrundscheune, Theresa-Laden, 9 bis 17 Uhr. KOPPIGEN Bis 16.11.2013, Einladung zur Ausstellung Farbtupfer, 12 KĂźnstlerinnen und KĂźnstler präsentieren Einzigartiges fĂźr Haus und Garten, KĂźnstlershop uniQue â&#x20AC;&#x201C; MĂźhlegasse 7, KulturTreff Koppigen, Di. und Fr., 9 bis 11 Uhr, Do., 17 bis 21 Uhr, Sa., 14 bis 17 Uhr.
16.11.2013 bis 17.11.2013, Glaskugeln blasen mit Eka Häberling in der Ausstellung Zauberhaft. Wohnl. Glaskugeln blasen mit Eka Häberling, fßr Kinder und Erwachsen, Alte Mßhle, Luegstrasse 4, Schauhaus Wynigen, 14 bis 16 Uhr.
Brockenstuben BOLL 19.11.2013, Verkauf und Warenannahme, Dorfzentrum, im UG der Gemeindeverwaltung, Kernstrasse 1, Landfrauenverein Vechigen, 9 bis 11 Uhr. BURGDORF 14.11.2013, Annahme, Dammstrasse 60 (Nähe BahnunterfĂźhrung), GemeinnĂźtziger Frauenverein Burgdorf, 8.30 bis 10.30 Uhr. Bis 16.11.2013, Verkauf, Dammstrasse 60 (Nähe BahnunterfĂźhrung), GemeinnĂźtziger Frauenverein Burgdorf, Fr., 13.30 bis 16.30 Uhr, Sa., 13.30 bis 16 Uhr. JEGENSTORF Bis 31.12.2013, Theresa-Laden, das Hilfswerk zugunsten der philipp. UrbevĂślkerung in den Bergen Mindanaoâ&#x20AC;&#x2122;s zur Linderung von Armut, Mehrzweckgebäude, Iffwilstrasse 4, Verein Theresa-Laden, Mi. und Sa., 9 bis 11.30 Uhr, Fr., 14 bis 17 Uhr. KIRCHBERG 16.11.2013, Verkauf und Warenannahme, ZĂźrichstrasse 1, GemeinnĂźtziger Frauenverein, 9 bis 11.30 Uhr. LĂ&#x153;TZELFLĂ&#x153;H 14. bis 15.11.2013 von 13.30 bis 16.30 Uhr und am 16.11.2013 von 9 bis 11.30 Uhr, Brockenstube, Alpenstrasse 7, GemeinnĂźtziger Frauenverein. MĂ&#x153;NCHENBUCHSEE 15.11.2013, GFM Brockenstube, HĂśheweg 7, GemeinnĂźtziger Frauenverein MĂźnchenbuchsee GFM, 9 bis 11 und 14 bis 17 Uhr. OBERBURG 13.11.2013, Brockenstube geĂśffnet, bei der Kirche, GemeinnĂźtziger Frauenverein Oberburg, 13.30 bis 16 Uhr.
KRAUCHTHAL
RAMSEI
Moditräff, 18 bis 21 Uhr, fßr Girls ab der 6. Klasse: Modenschau, Jugendraum Chillhouse im Kulturschopf beim Bahnhof Steinhof, Offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung.
15.11.2013 bis 17.11.2013, Adventsausstellung mit Floristik und Keramik, Breiten 2 (Richtung Thorberg), Nadja RĂźfenacht, Gaby SchĂśni und Barbara Villiger, Fr., 17 bis 21 Uhr, Sa., 10 bis 21 Uhr, So., 10 bis 16 Uhr.
Bis 31.12.2013, Babaâ&#x20AC;&#x2DC;s FundgrĂźebli, bei Bäckerei Herzig, Baba Sutter, Mi. bis Fr., 9 bis 11 Uhr und 13 bis 17 Uhr, Sa., 9 bis 16 Uhr.
Zumba, 20.15 bis 20.55 Uhr, Koordination, Ausdauer, Tanz und Krafttraining in einem Fitnessprogramm zu heisser Latinomusik, VIVAFitness fĂźr die Frau, Bahnhofstr. 7 (Coop, 1. Stock), Vroni Ryser-Kilchenmann.
15.11.2013, Sonderausstellung ÂŤWas kann schon Gutes aus Krauchthal kommen!Âť â&#x20AC;&#x201C; M. Werner als Wegbereiter fĂźr das Denken A. Schweitzers, Ortszentrum RĂźedismatt, Länggasse 20, Museum Krauchthal, 19 bis 21 Uhr.
ITTIGEN CafĂŠ LittĂŠraire â&#x20AC;&#x201C; ÂŤEine Katze fĂźrs LebenÂť von Stefanie Zweig, 14.30 bis 16.30 Uhr, die Siamkatze Sissi findet ein neues Zuhause bei einer Psychotherapeutin. EinfĂźhrung: Y. Wiss, CafĂŠ TĂźrmli, Schulweg 12, Frauenverein Ittigen. MĂ&#x153;NCHENBUCHSEE Tibet meine Heimat, 19.19 Uhr, Gespräch mit Thubten Purang und seinen Freunden Moderation: Christina Studer, Dachraum Läbihus, MĂźhlestr. 39, Kultur im Läbihus.
Mittwoch, 20. November BURGDORF Offenes Singen Burgdorf, 14 bis 15.30 Uhr, bei vertrauten Melodien mit uns singen und neue Kontakte knĂźpfen, Wohnpark Buchegg, Bernstrasse 16, Pro Senectute Eâ&#x20AC;&#x201C;O.
LĂ&#x153;TZELFLĂ&#x153;H 16.11.2013 bis 17.11.2013, Weihnachtsausstellung, Blumenladen Flortuna, Dorfstrasse 8, Sa., 10 bis 17 Uhr, So., 10 bis 16 Uhr. RĂ&#x153;EGSAUSCHACHEN Bis 22.12.2013, Friedrich ZĂźrcher (1924 RĂźegsau bis 2010 Zauggenried) Ausstellung ÂŤDie grosse Liebe zum EmmentalÂť, Alpenstrasse 8â&#x20AC;&#x201C;10, BilderbĂśrse Gallery, Do. und Fr., 14 bis 17 Uhr, Sa., 10 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr, So., 14 bis 17 Uhr. WYNIGEN 15.11.2013 bis 17.11.2013, zauberhaft Wohnliches im Schauhaus Wynigen: Glas, Holz, Filz und Keramik, Eka Häberling, Sabine Herrmann-Michels, Heinz Kanziger und Erika Fankhauser SchĂźrch, Alte MĂźhle, Luegstrasse 4, Schauhaus Wynigen, Fr., 17 bis 21 Uhr, Sa.,14 bis 21 Uhr, So., 10 bis 16 Uhr.
RĂ&#x153;EGSAU Bis 31.12.2013, Chum u lueg StĂźbli, SecondHand + neue Waren. Geschenk + Deko-HA-Unikat. Dorf 93, Natalie Meier, Mo., Di. und Do., 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16.30 Uhr. UTZENSTORF 14.11.2013 bis 16.11.2013, die grĂśsste Brocki der Region, Hasenmattstr. 23, Verein Possibility, Do. und Fr., 14 bis 17 Uhr, Sa., 9 bis 12 und 13.30 bis 16 Uhr. WORBLAUFEN Brockenstube, bei uns finden Sie fast alles und erst noch zu einem gĂźnstigen Preis, Fischrainweg 2, Frauenverein Ittigen, Mi., 14 bis 18 Uhr, 1. Samstag im Monat 9.30 bis 12 Uhr. ZOLLIKOFEN Brockolino Brocki Shabby-Vintage Deko, SchĂśnes aus erster und zweiter Hand, anrufen statt wegwerfen, Bernstrasse 99a, brockolino, Mi. + Fr., 14 bis 17.30 Uhr, Sa., 10 bis 17 Uhr. 19.11.2013, Brockenstube Frauenverein, Schutzraum Einstellhalle Betagtenheim, Wahlackersr. 5, Frauenverein, 14 bis 17 Uhr.
WILLKOMMEN ANNEMARIE THÜRING
Beraterin
B e r n s t ra s s e 3 - 5 3 4 2 1 Ly s s a c h Tel. 034/445 77 78 Fax. 034/445 77 79 info@schlafhaus.ch www.schlafhaus.ch
GROSSER ORIENTTEPPICH-LAGERVERKAUF im ehemaligen Modehaus Burren in Utzenstorf Qualität und Vertrauen seit 1989
Wir haben eine riesige Auswahl für Ihre moderne oder rustikale Einrichtung.
Zum Beispiel: GABBEH – SEIDENTEPPICHE – ZIEGLER – KELIM
50%
Das gesamte hochwertige Teppich-Sortiment garantiert alles zu
Öffnungszeiten: DI, MI, DO von 10 bis 19 Uhr, FR von 10 bis 20 Uhr SA von 10 bis 17 Uhr, Parkplätze vorhanden
Ihr Fachgeschäft für REINIGUNG und REPARATUR! reduziert!
Orientteppich Impex GmbH Poststrasse 1, 3427 Utzenstorf Telefon 032 665 28 88, Natel 079 438 58 55