Mz 13 47

Page 1

My vom Ämmitau bis Bärn Andreas von Gunten

KW 47 / 20. November 2013

Persönlich

14/15

Nicola Jorio schafft mit easyvote simplen Zugang zur Politik...

Land und Leute

18

Holländerin Tilly Herger trug nie Holzschuhe...

Schalunen

20

Markus Lüscher würde gern in Australien leben...

Inhaltsverzeichnis Wochenrückblick

Rico Bossi und Thomas Schwab

Stossen auf den neuen Coop Megastore an

Seite 10

2/3

Randnotizen

4

Mein tierischer Freund

6

Meine Leidenschaft

16

Miss My Zytig

17

Rätselseite

22

Kinderaufsatz

23

Katzenhilfe Bern

24

Glückwünsche

25

Der Baum

26

Kreuzworträtsel

27

Leser auf Reisen

30/31

Schnappschuss

36

Veranstaltungskalender 38/39


2

Wochenrückblick Mittwoch, 13. November Perronerhöhung der RBS-Station Urtenen Damit die Fahrgäste in Zukunft durchgehend ebenerdig ein- und aussteigen können, wird das Perron zu Gleis 1 / (Fahrtrichtung Bern) im Schnitt um rund 20 Zentimeter erhöht, ist auf einer Infotafel bei der Station Urtenen zu lesen. Damit der Zugsverkehr wie auch die Fahrgäste am Tag nicht behindert werden, wird in der Nacht zwischen 22 und 5 Uhr gearbeitet. Die Arbeiten dauern voraussichtlich noch bis anfangs Dezember. utu.

Pflege und Hilfe zu Hause

SPITEX Grauholz

Zentrumsplatz 10 3322 Urtenen-Schönbühl 031 850 20 85 www.spitex-grauholz.ch

«Wohin mit der jungen Gemeinde Fraubrunnen?» Das Jugendparlament Region Fraubrunnen organisierte ein Podium mit den Kandidaten für das Gemeinderatspräsidium der neuen Gemeinde Fraubrunnen, moderiert von Luisa Hafner und Sara Kuhnert. Gut 100 Interessierte kamen, um die Meinungen von Markus Lüscher, Urs Schär und Pablo Loosli zu hören. Besprochen wurde nicht nur die Zukunft der Gemeinde, sondern auch diejenige der Jugendlichen in der Gemeinde. Beim anschliessenden Apéro wurde angeregt weiter diskutiert.

Donnerstag, 14. November Im Schlosspark Landshut in Utzenstorf musste eine rund 200-jährige Eiche gefällt werden. Ihr Stamm war zweigeteilt, weshalb Wasser eingedrungen ist. Aus Sicherheitsgründen musste der Baum abgeholzt werden. Während acht Stunden wurde er Ast für Ast abgesägt und die über 1000 Kilogramm schweren Stücke per Autokran abgeseilt. «Wir werden die Eiche vermissen. Bei Sonnenschein hat sie mit ihren gelben Blättern das Zimmer erhellt», bedauert Schlosswart Beat Hänggärtner. www.baby-rose.ch

Zuwendung ist uns wichtig … Baby-Rose

Jolanda Ernst

200-jährige Eiche wurde gefällt

Blaues Schloss am Weltdiabetestag Am 14. November 2013, dem Weltdiabetestag, erstrahlte das Schloss Burgdorf komplett in Blau. Gemeinsam mit dem Spital Emmental beteiligte sich die Stadt an der Blue Monument Challenge. An dieser Aktion wurden in den letzten Jahren weltweit über 1000 Gebäude beleuchtet, um auf das Thema Diabetes aufmerksam zu machen. Am selben Tag startete der Lumolith in die nächste, bereits achte Saison – ebenfalls in Blau.

Baby-Rose-Center Ey 11, 3063 Bern-Ittigen

Die Samengewinnung von Siegermuni «Fors vo dr Lueg» von Schwingerkönig Matthias Sempach war erfolgreich. Damit stehen ab Mitte Dezember Samendosen für 50 Franken vom Königsmuni über den Besamungsdienst von Swissgenetics zum Verkauf. König Sempach und Swissgenetics spenden je 5 Franken pro verkaufte Samendose an die Jungzüchter sowie an eine Organisation für Kinder in der Schweiz. «Es freut mich riesig, dass es von meinem ‹Fors vo dr Lueg› schon bald Königskälbchen geben wird und so ein Stück Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest 2013 in Burgdorf bei verschiedenen Schweizer Viehhaltern weiterlebt», sagt Schwingerkönig Matthias Sempach.

swiss-image.ch/Andy Mettler

Königskälbchen von Sempach’s Siegermuni


0\ =\WLJ 1RYHPEHU

My

Freitag, 15. November VolkstĂźmliches Kirchenkonzert in Bolligen Das Jodlerdoppelquartett Fortuna Bern durfte eine stattliche Anzahl Gäste zum volkstĂźmlichen Kirchenkonzert in der Kirche Bolligen begrĂźssen. Nach dem Verklingen der Kirchenglocken, ertĂśnte als Premiere das Fortuna-JĂśdeli von Franz Stadelmann. Auch ÂŤMis AlphĂźttliÂť aus der Feder von (UQVW 0lUNL ZXUGH HUVWPDOV YRUJHWUDJHQ 'DV Š3DQĂ€ |WHQ TrioÂť mit Brigitte Stucki, Regula Fuhrer und Franziska Kiener unterstĂźtzte das Konzert mit sanften TĂśnen. Beim legendären ÂŤTräumliÂť wurden sie von Jodlermannen mit Ă–rgeli und Bassgeige rassig begleitet. Zum Schluss sangen Aktive und Gäste zusammen die ÂŤAabegloggeÂť von Ernst Sommer.

Der Verein Katzenhilfe Bern sucht fĂźr seine Samtpfoten HLQ QHXHV =XKDXVH Mehr Infos auf 6HLWH

Grauholz Raststätte SĂźd offen Die Autobahnraststätte Grauholz SĂźd ist wieder offen. Ein Restaurant im Minergiestandard bietet Reisenden Speis XQG 7UDQN (EHQIDOOV ZXUGHQ GLH 6WUDVVHQ XQG 3DUNĂ€ lFKHQ erneuert. Die Tankstelle mit Shop ist erst Ende November fertiggestellt. Im nächsten Jahr wird dann die Raststätte Nord saniert.

STOBAG TOP Partner

Samstag, 16. November Trachtengruppe feiert 60-Jahr-Jubiläum Mit Liedern, Tänzen und Anekdoten aus 60 Jahren Vereinsgeschichte unterhielten die Trachtenleute die Zuschauer in GHU $XOD :LOHU 'LH 7KHDWHUOHXWH ERWHQ PLW Š'Âś+LPPHOĂ€ XH ErbeÂť ein kleines StĂźck um eine grosse Erbschaft. Die UHLFKKDOWLJH 7RPEROD 9HUSĂ€ HJXQJ XQG 7DQ] PLW GHU )DPL lienkapelle Kropf rundeten den Abend ab. Das Programm wird am Mittwoch, Samstag und Sonntagnachmittag nochmals aufgefĂźhrt.

/ W]HOĂ€  K LP 8QLKRFNH\ JDQ] JURVV Am diesjährigen Kantonalen Ausscheidungstag der Unihockey-Rivella Games in Biel nahm auch ein Mädchen-Team GHU .ODVVH GHU 6HNXQGDUVWXIH DXV / W]HOĂ€  K WHLO 'D LQ der Kategorie der Mädchen nur gerade ein Gegner angemeldet war, spielten sie zu Trainingszwecken in der Kategorie der 5. / 6. Klasse mit. Das Finalspiel gegen das andere 7. Klassenteam fand am Nachmittag statt. Mit einem klaren Sieg von 13 zu 0 gegen die Oberstufenschule Rittermatte DXV %LHO TXDOLÂż ]LHUWHQ VLFK GLH (PPHQWDOHULQQHQ I U GLH Schweizer Finaltage im Juni 2014 in Aarau.

Sonntag, 17. November Erfolg am KantonalschĂźtzenfest Waadt Bruno Jost (l.) aus Wynigen erreichte am KantonalschĂźtzenfest Waadt in Chavornai in der Kategorie Junioren Ordonanz den 1. Platz von 205 Teilnehmern. 76 Punkte von mĂśglichen 80 reichten zum Sieg.

Schmid-Storen AG Industriestrasse 65 CH-3052 Zollikofen Telefon 031 911 00 12 Fax 031 911 63 52 info@schmidstoren.ch www.schmidstoren.ch Beratung t Verkauf t Montage t Service t Reparaturen von Sonnen- und Wetterschutzprodukten

$IE BESTE

-USIK R A D I O

Das hĂśr‘ ich gern.

Deine Frequenz in der Region Burgdorf/Bern 92.2 Mhz www.radio32.ch

! $! )

' ! ("" $!# " ## , #

" " #

#

" ! $ " ! $ &&& " $ # # ! # " !$


4

Randnotizen

My Zytig, 20. November 2013

Liebe, Lust und Sauerkraut

Impressum

Daniel Kaufmann Wenn die Menschen, die unsere Gesetze hüten sollten, diese stattdessen verletzen, ist das ein Alarmsignal, das uns aufschrecken sollte. Ist es vielleicht gar ein Hilfeschrei? Was haben wir falsch gemacht? Was fehlt den Polizisten aus Zürich, die in diese Bestechungsaffäre im Sexmilieu verwickelt sind? Es ist wichtig, dass wir jetzt genau hinhören und hinsehen, und die Botschaft vernehmen, die in diesen tragischen Ereignissen steckt. Bestochen wurden die Polizisten, so berichten die Medien, mit Geschlechtsverkehr, mit Bier und mit Sauerkraut. Das also haben sie gesucht. Das Süsse der Liebe, das Bittere des Bieres und das Saure des Sauerkrauts. Während Liebe und Bier immer wieder im Fokus des allgemeinen Interesses stehen, fristet das Sauerkraut eine Schattenexistenz. Es wird weder so leidenschaftlich besungen wie die Liebe noch so oft konsumiert wie das Bier. Und wir als Gesellschaft müssen uns nun angesichts der Ereignisse in

Zürich fragen, ob wir dem Sauerkraut genügend Bedeutung beimessen. Ist es nicht sogar so, dass wir das Sauerkraut aus unseren Tellern verbannt haben? Wir haben Sauerkraut immer nur als Beilage betrachtet. Aber in den letzten Jahren haben wir ihm nicht mal diesen Platz zugestanden, haben stattdessen Reis, Pasta oder Pommes frites bevorzugt. Uns war beim Anrichten nicht bewusst, was wir damit anrichten. Nun haben wir den Salat. Diejenigen, die uns beschützen sollten, haben sich enttäuscht von uns Krautverächtern abgewandt. Hin zu einer Illusion, einer Scheinwelt aus Liebe, Lust und Sauerkraut. Die Meinung des Kolumnisten ist frei. Sie braucht sich nicht mit jener von «My Zytig» zu decken.

My

Herausgeberin: Lokalmedien Verlag AG, Rita Brodmann, Lyssachstrasse 9 3401 Burgdorf. Tel. 034 428 28 28, Fax 034 428 28 29 E-Mail: info@lokalmedien.ch www.my-zytig.ch ISSN-Nummer: 2235-4182 $XÀ DJH 64'250 Ex. WEMF-beglaubigt Verteilung: Mittwoch Lokal-Tarif: Fr. 1.44 pro mm/Spalte CH-Tarif: Fr. 1.54 pro mm/Spalte. Farbinserate: Fr. 2.– pro mm/Spalte. Nichtkommerzielle Vereine, Private und Startups im ersten Geschäftsjahr erhalten 50% Rabatt auf allen Tarifen Aktuelle Infos: Texte mit werbendem Charakter werden mit 160 Franken pro Einheit verrechnet. Kombis: Politkombi mit der Wochenzeitung, Kombi mit Radio Neo 1 Inserateschluss: Montag, 17 Uhr. MitarbeiterInnen: Regula Lazzaretti (Redaktionsleitung), Markus Hubacher (Redaktion/Satz), Beatrice Glauser (Verkaufsleitung), Loris Capuzzello (Kundenberatung), Silvia Aeschbach (Satz) und Tabea Saxer (Sekretariat).

Suchspiel 50

Franken Seite

ueröffnun

Seite

Seite

Erkennen Sie diese Bildausschnitte? Sie befinden sich in verschiedenen Inseraten in dieser Zeitung. Schicken Sie eine SMS an 789 mit dem Kennwort LOKAL und den Nummern der Zeitungsseiten, auf welcher sich die Inserate befinden (z.B.: LOKAL 1240141931) oder eine Postkarte an: My Zytig, Postfach, 3401 Burgdorf oder www.myzytig.ch

im Internet www.ottos.ch (ausser Linsen, Parfums WPF 2ƃGIGRTQFWMVG

g der offenen Tü

Pr Se Ap

em kleinen Begrüssungs

. November 201 9 bis 17 Uhr

en Ihnen gerne für Frage ratungen zur Verfügung

0% Seite Rabatt

zu gewinnen

Ein Franken pro SMS. Einsendeschluss: 25.11.2013

Seite

Seite

Gewinnerin der letzten Ausgabe: Therese Flückiger, Burgergasse 4, Burgdorf


Aktionen der Woche HammerPreise

47/2013 Dienstag, 19. November, bis Samstag, 23. November 2013, solange Vorrat

25% Rabatt

35% Rabatt

3.80

29.50

statt 5.95

Clementinen, Spanien, Netz à 2 kg (1 kg = 1.90)

40% Rabatt

statt 39.60

Red Bull Energy, 24 × 25 cl (100 cl = 4.92)

3.20 statt 5.40

Champignons weiss, Schweiz/ Niederlande, Packung à 500 g (100 g = –.64)

1/2 Preis

30% Rabatt

41.70

per 100 g

1.

40

statt 83.40

Rioja Reserva DOCa Ondarre 2008, 6 × 75 cl (10 cl = –.93)

statt 2.– Coop Pouletbrust, Slowenien/Ungarn, ca. 900 g in Selbstbedienung

40% Rabatt

Da

bot s Ange r

aus de

.

ng Werbu

per 100 g

2.45

Auszeichnung: Goldmedaille Concours Mondial de Bruxelles 2013

Jahrgangsänderungen vorbehalten. Coop verkauft keinen Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahren.

statt 4.10

Coop Naturafarm Quick Nüssli, ca. 1 kg in Selbstbedienung

1/2 Preis

Die Hello Family Clubaktion des Monats November:

10%

Rabatt

per kg

10.

75

(exkl. Coop Prix Garantie)

statt 21.50

gebot Das Aanus der

ng. Werbu

Coop Naturafarm Schweinskoteletts vom Hals, Schweiz, 3 Stück in Selbstbedienung

10% Rabatt auf IULVFKHV +DFN³ HLVFK und frische Hack³ HLVFKSURGXNWH

6LQG 6LH QRFK QLFKW 0LWJOLHG" Jetzt gratis anmelden und profitieren: www.coop.ch/hellofamily


6

MeintierischerFreund

My Zytig, 20. November 2013

Wollschweine sind dank ihrer Borsten kälteresistent Regula Lazzaretti

Eber Mario ist René Burkhalters Liebling: «Die Wollschweine mögen trockenes Brot besonders gern.»

Wollschweine lieben es, in Pfützen zu baden und im Schlamm zu wühlen. $Q GHU +DXSWVWUDVVH HLQJDQJV / W]HOÀ K KDXVHQ :ROOVFKZHLQH 5HQp XQG 'DQLHOD %XUNKDOWHU ZROOWHQ HWZDV 6SH]LHOOHV DXVSURELHUHQ XQG KDEHQ YRU VHFKV -DKUHQ GLH HUVWHQ :ROOVFKZHLQH DQJHVFKDIIW ©0LU KDEHQ GLHVH 7LHUH VFKRQ LPPHU JHIDOOHQª HUNOlUW 'DQLHOD EHJHLVWHUW 'DV VFKZDOEHQElXFKLJH :ROOVFKZHLQ YHUGDQNW VHLQHQ 1DPHQ GHP KHOO JHIlUEWHQ %DXFK (V LVW QDKH PLW GHP :LOGVFKZHLQ YHUZDQGW ZDV EHVRQGHUV GLH VRJHQDQQWHQ )ULVFKOLQJVVWUHL-

IHQ EHL GHQ )HUNHOQ ]HLJHQ 'LH ERUVWLJHQ 6FKZHLQH VLQG GDQN LKUHU *HOlQGHJlQJLJNHLW XQG 5REXVWKHLW I U GLH )UHLODQGKDOWXQJ VHKU JHHLJQHW ©:LU ZROOHQ ]HLJHQ GDVV PDQ 6FKZHLQH QLFKW HLQVSHUUHQ PXVV ª :ROOVFKZHLQH VLQG VHKU UREXVW XQG ZLGHUVWDQGVIlKLJ VLH VLQG SUDNWLVFK QLH NUDQN ]lKOW 'DQLHOD %XUNKDOWHU GLH 9RUWHLOH DXI 'LH QDVVH -DKUHV]HLW P|JHQ VLH DP OLHEVWHQ (V VFKHLQW DOV N|QQH HV GHQ :ROOVFKZHLQHQ QLFKW JHQ JHQG VFKPXW]LJ VHLQ 'LH 7DJHVEHVFKlIWLJXQJ GHU 7LHUH LVW Z KOHQ XQG LQ 3I W]HQ KHUXPOLHJHQ 5HQp %XUNKDOWHU KDW GHQ :ROOVFKZHLQHQ LP 6RPPHU H[ WUD HLQH %DGHZDQQH YHUJUDEHQ XQG PLW /LWHUQ :DVVHU JHI OOW (V JLQJ QLFKW ODQJH GD OHJWH VLFK GHU .LORJUDPP VFKZHUH (EHU 0DULR LQ GHQ 3RRO ©$OV HU ZLHGHU KHUDXV NDP ZDU DOOHV :DVVHU ZHJª HULQQHUW VLFK GHU /DQGZLUW ODFKHQG

:HLO GLH GXQNOHQ 6FKZHLQH VR JHUQ EXGGHOQ P VVHQ GLH =lXQH LPPHU JXW NRQWUROOLHUW ZHUGHQ XQG XQWHU 6WURP VWHKHQ GDPLW GLH 7LHUH QLFKW HLQ /RFK XQWHQ GXUFK JUDEHQ 'DQLHOD %XUNKDOWHU HULQQHUW VLFK DQ HLQHQ 9RUIDOO ©:LU KDWWHQ GDPDOV I QI QHXH )HUNHO 6LH KDEHQ HLQ /RFK JHIXQGHQ XQG VLQG QRFK DP JOHLFKHQ 7DJ DXVJHE [W ª =X GULWW VLQG GLH %HVLW]HU LKQHQ ELV LQV 1DFKEDUGRUI QDFKJHUDQQW ELV VLH VLH HLQIDQJHQ NRQQWHQ :ROOVFKZHLQH VLQG JHQ JVDP QXU ZHQQ HV XPV )UHVVHQ JHKW N|QQHQ VLH DXFK VW UPLVFK ZHUGHQ ©:HQQ LFK PLW GHP JURVVHQ 7UDNWRU DQJHIDKUHQ NRPPH ZLVVHQ VLH GDVV HV )XWWHU JLEW ª 7lJOLFK HUKDOWHQ GLH PRPHQWDQ 7LHUH .LOR JHNRFKWH .DUWRIIHOQ =XGHP IUHVVHQ VLH DXFK 0DLV *UDV XQG *HP VHDEIlOOH ©$P OLHEVWHQ P|JHQ VLH %URW bSIHO XQG 5 HEOLª ZHLVV GDV (KHSDDU


Stelle/Immobilien 7

My Zytig, 20. November 2013

BURGDORF, STRANDWEG Unweit Naherholungszone vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung exklusive, loftähnliche

3 ½ und 4 ½-Zimmerwohnungen G

sehr grosses Wohn-/Esszimmer Parkett-/Plattenboden G Bad/WC und Dusche/WC G Waschmaschine/Tumbler in Wohnung G Minergie-Standart G Lift G Kellerabteil G Direktzugang zur Einstellhalle Mietzins: ab Fr. 1'650.00 + HK/NK Diese nicht alltäglichen Wohnungen sollten Sie unbedingt gesehen haben. G

Modern und mit viel Flair zu vermieten am Kleeweg in Jegenstorf. Lassen Sie sich Ăźberraschen:

<wm>10CAsNsjY0MDAw1TWwNDA2NQIAPp_Q2g8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDAw1TWwNDAxMQUAWS3gWA8AAAA=</wm>

4½-Zimmer-Wohnungen <wm>10CFWMsQ6AIAxEvwhyB9QUGQ2bcTDuXYyz_z9Z2BzutUlfb9-bRMxs_bj62QhAAipKkUZZ_JJRnSQ0gXllckUXlJ_rI_kGG04gA9ScUkOqpirGPBpsfjO-9_MBC fvySXwAAAA=</wm>

moderne und helle WohnkĂźche Parkett und Platten Badezimmer und sep. WC/Dusche Reduit mit WM/TB-Anschluss sonniger Balkon / Terrasse von 16 m2 sehr ruhige und zentrale Lage

<wm>10CFWMvQ6EMAyDn6jVlzShKh0RG2I43Z4FMd_7T9eyMVi25Z_j6J55sO3nd_90ATzRKK5d3HNj6QXLMLxQFSmrGItpbbz6g3QoYnaSSKKGWBq5eRgaUuZDzDXk33X_AXBAPDKAAAAA</wm>

FĂźr einen Besichtigungstermin und weitere Infos wenden Sie sich an Herr S. KĂźhni Telefon 031 / 310 12 22

per Mt. ab Fr. 1'567.00 + NK Fr. 250.00 Einstellhallenplatz per Monat Fr. 140.00

Wärmer haben und Steuern sparen! Erstvermietung in LĂźtzelßh Im ♼ von LĂźtzelßh vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung an der Gewerbestrasse ÂŤWohnpark ZollhausmatteÂť sehr grosszĂźgige, sonnige

4 ½-Zimmerwohnungen ab Fr. 1’615.00 + Fr. 280.00 HK/NK Einstellhallenplatz Ă Fr. 120.00 l moderne KĂźche l Platten- / ParkettbĂśden l Waschmaschine /Tumbler in Wohnung l Bad /WC und Dusche /WC l zwei Balkone l Lift l direkt Zugang zur Einstellhalle l EinkaufsmĂśglichkeiten in nächster Nähe <wm>10CAsNsjY0MDAw1TWwNDAxNwcAth_DnQ8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMoQ7DMBBDvyiRnTi5bAersmpgGj8yFff_0ZKxSrZs8Ozj8Jbx97a_PvvbCaAlPCAzZxvZ5JXKXd1JjALWJyXKht3oGWU2xEISmTCCSsJUqPRgXQexxkC-vucP0pdun34AAAA=</wm>

FĂźr weitere AuskĂźnfte oder einen unverbindlichen Besichtigungstermin melden Sie sich bei Herr S. KĂźhni, Tel. 031 310 12 22

Badweg 14, Moosseedorf

3,5-Zimmer-Wohnung 1. Stock ohne Lift ‡ DEJHVFKORVVHQH . FKH PLW )HQVWHU ‡ VRQQLJHU %DONRQ ‡ 3DUNHWWERGHQ LP :RKQ]LPPHU ‡ /LQR %HOlJH LP %DG :& VRZLH . FKH ‡ )XVV 0LQXWHQ YRP 6KRSS\ ODQG HQWIHUQW ‡ (LQVWHOOKDOOHQSODW] NDQQ GD]XJH PLHWHW ZHUGHQ 0= )U Âą SOXV 1. )U Âą $XVNXQIW HUWHLOW ,KQHQ 7HOHIRQ % UR]HLW

DO MI

DoMi & Partner GmbH Fenster TĂźren Bauelemte Solothurnstrasse 31 3303 Jegenstorf

Telefon 031 762 11 33 info@domi-partner.ch www.domi-partner.ch

Lindenegg Wohn- und Pflegeheim ¡ Oberlindach

Das familiäre Wohn- und Pegeheim Lindenegg beďŹ ndet sich an ruhiger Lage in Oberlindach. Es ist das gemĂźtliche Zuhause von 24 Bewohnerinnen und Bewohnern. Hoch motivierte Mitarbeitende engagieren sich fĂźr das WohlbeďŹ nden und die Geborgenheit der Bewohnerinnen und Bewohner. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung

Immobilien, Verwaltungen 3001 Bern, Bundesgasse 26 Telefon 031 310 12 12 www.erich-weber.ch

=X YHUPLHWHQ LQ Kirchberg (\VWUDVVH DQ VRQQLJHU UXKLJHU /DJH DE VRIRUW RGHU QDFK hEHUHLQNXQIW JURVVH

4-Zimmer-Wohnung *HVXFKW ]XP PLHWHQ HY NDXIHQ

Dipl. Pflegefachperson HF (w/m, 60 - 80%) Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen. Weitere Informationen zu dieser Stelle ďŹ nden Sie unter: www.seniocare.ch/seniocare-als-arbeitgeber

2* PLW %DONRQ

Haus oder Wohnung

0= )U Âą )U Âą 1. LQNO .HOOHU XQG $EVWHOOSODW]

LQ 0Â QFKHQEXFKVHH Âą &D =LPPHU Âą +HOO XQG PLW $XVEOLFN Âą *DUWHQVLW]SODW] RGHU JURVVH 9HUDQGD Âą %H]XJ DE -XQL %HL $QJHERW PHOGHQ XQWHU

¹ %|GHQ DOOH /DPLQDW ¹ . FKH PLW *6 XQG .HUDPLNKHUG ¹ *URVVHV 6FKODI]LPPHU ¹ :DUPZDVVHU ¹ PLW 6RQQHNROOHNWRUHQ *XWH %XVYHUELQGXQJ ]XP %KI %XUJGRUI LQ 0LQXWHQ %HVLFKWLJXQJ XQWHU 7HO 1DW

Wohn- und Pegeheim Lindenegg Diemerswilstrasse 28 ¡ 3038 Oberlindach Tel. 031 828 11 52 ¡ Fax 031 828 11 13 lindenegg@seniocare.ch ¡ www.seniocare.ch

Inserate haben Erfolg!


8

AktuelleInfos

Textinserate

20. November 2013

Kunstausstellung in HĂśchstetten

Modernes Einkaufen PraxisĂźbernahme in Oberburg

Die drei KĂźnstler Ernst Schär aus MĂźlchi, Jenny Schär aus Grasswil und Daniel Ritter aus Hellsau präsentieren noch bis am 20. Dezember 2013 ihre Exponate in der Galerie Restaurant Kreuz in HĂśchstetten. Die Ausstellung ist geprägt von der Fantasie und Kreativität der KĂźnstler, sowie der Ernst Schär, Acryl und Ă–l. Vielfalt der einzelnen Werke. Die Gemälde von Ernst Schär lassen die Gedanken in ferne Länder schweifen. FuturistiVFKH 7LHU XQG 3Ă€DQ]HQPRWLYH faszinieren das Nachwuchstalent Jenny Schär. Und die Leidenschaft von Daniel Ritter sind Bleireliefe. Verteilt auf zwei StĂścke und YLHU 5lXPH EHÂżQGHQ VLFK GLH Jenny Schär, Acryl und Ă–l. abwechslungsreichen Werke der drei KĂśnner. Die Bilder XQG 5HOLHIH VLQG GHÂżQLWLY HLQHQ Besuch wert und laden zum Geniessen und Verweilen ein.

Dr. Uni. Pr. Arian Ostrozubi Ăźbernimmt per 1. Dezember 2013 die Zahnarztpraxis von Dr. Wilhelm Schär an der Schulhausstrasse 13 in Moosseedorf. Als erfahrener Zahnarzt mit einer breiten Ausbildung kann er Ihnen in allen Bereichen der Zahnmedizin eine ausgezeichnete Versorgung anbieten. Ă–ffnungszeiten ab 1. Dezember 2013: Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr und 13.30 bis 17 Uhr, Samstag, 8 bis 12.30 Uhr. Telefon 031 859 46 46

Besucher sind täglich erwĂźnscht, während den Ă–ffnungszeiten des Restaurants Kreuz. Achtung Ruhetag: Dienstag und Mittwoch. FĂźr Informationen oder Tischreservationen: Tel. 034 413 04 32.

Daniel Ritter, Bleirelief.

Im letzten Monat wurde die Coop-Verkaufsstelle Oberburg modernisiert. Die KßhlmÜbel wurden ersetzt und die Verkaufsstelle wurde neu konzipiert. Der Frßchte- und Gemßsebereich wurde neu eigerichtet. Es freut mich, dass wir mit der Modernisierung unserer treuen Kundschaft etwas zurßckgeben kÜnnen, sagt Ursula Aeberhardt, Geschäftsfßhrerin im Coop Oberburg. Mit ungefähr 6000 verschiedenen Produkten auf ßber 500 Quadratmetern, einer einladenden Frßchte- und Gemßseabteilung, frischem Brot bis Ladenschluss sowie einem vielfältigen Angebot an Molkereiprodukten und *UXQGQDKUXQJVPLWWHOQ ¿Qden die Kundinnen und Kunden im Coop Oberburg alles fßr den täglichen Bedarf. Direkt neben der VerkaufsVWHOOH EH¿QGHW VLFK HLQ &RRS Bau+Hobby. Der Kundschaft steht in Oberburg ein grosszßgiger Parkplatz zur Verfßgung.

Ursula Aeberhardt, Geschäftsfßhrerin Coop Oberburg. Während der ErÜffnungstage diesen Freitag und Samstag, 22. und 23. NoYHPEHU SUR¿WLHUHQ die Kundinnen und Kunden von zehn Prozent Rabatt auf dem gesamten Supermarktund Bau+Hobby-Sortiment. Auf die Kinder wartet ein Jamadu-Glßcksrad mit vielen Preisen.

Offenes FTTH-Netz fßr Gemeinden sichert Zukunft Der Entscheid, ein Glasfaser-Netzwerk als FTTH (Fibre To The Home)-Netz, wie es das Bundesamt fßr Kommunikation (Bakom) HPS¿HKOW ]X EDXHQ XQG ]X betreiben, ermÜglicht der Gemeinde ein langfristiges Erwirtschaften von hohen Erträgen. Zudem kann der Einwohner aus einer Vielzahl von Dienstanbietern (Service Providern) wählen. Auf dem Glasfasernetz von Bern stehen heute bereits Bandbreiten von bis zu 600 Mbit/s zu attraktiven Preisen zur Verfßgung und fÜrdern somit die Entwicklung des Standortes. Bis vor einigen Jahren war der Besitz eines gemeindeeigenen TV-Netzes vÜllig unbestritten eine Notwendigkeit. Die Gemeindenetze versorgten die Einwohner mit einigen TV-Kanälen und verhinderten somit einen Antennenwald auf den Dächern der Häuser. Die Vorteile der gemeindeigenen Netze

'LH .XQGHQ GHV )77+ 1HW]HV N|QQHQ YRQ GHU IUHLHQ 3URYLGHUZDKO SUR¿WLHUHQ bestanden erstens in ihrer lokalen Verwurzelung – so konnte die lokale BevÜlkerung die Nutzung des Netzes durch Mitsprache aktiv mitgestalten – zweitens wurde der Ertrag aus diesen Netzen lokal eingenommen. Diese Kabelnetze haben sich in den letzten Jahren gewandelt und bieten nun auch Internet und Telefonie an. Somit stehen sie in Konkurrenz zu den klassischen Telefonienetzen, welche ihrerseits neuerdings TV-Dienste offerieren.

Die Bßrger kÜnnen sich also fßr eines der beiden Netze entscheiden und haben damit eine minime WahlmÜglichkeit. Eine freie Wahl der Dienstanbieter ist aber weder auf den Kabelnetzen noch auf den Telefonienetzen mÜglich. Dies stellt im Vergleich zur gesamten technischen Entwicklung der letzten Jahre nur einen kleinen Fortschritt dar. Obwohl also das Angebot an Kommunikationsdiensten in Agglomerationen und vielen ländlichen Gemeinden etwas

erweitert wurde, ist die Auswahl im Vergleich dazu, was heute an Kommunikationsangeboten und -mÜglichkeiten existiert, sehr beschränkt. Hinzu kommt, dass viele Bßrger in besser versorgte Gebiete ziehen, weil die heutigen Netze die gestiegenen Anforderungen bezßglich Bandbreite nicht mehr erfßllen. Somit stellt sich fßr viele Gemeinden aktuell die Frage, welche LÜsung ihnen weiterhin einen Standort- und Wettbewerbsvorteil gewähren

wßrde mit einem Netz, das den heutigen Anforderungen gerecht wird. Eine empfehlenswerte MÜglichkeit wäre die Modernisierung des Netzes durch ein offenes FTTH (Fibre To The Home)-Netz nach Bakom-Empfehlung. Ein FTTH-Netz entspricht vollumfänglich den heutigen Anforderungen an Schnelligkeit und Datenmengen. Um dies zu realisieren ßbergibt die Gemeinde ihr jetziges Netz einem erfahrenen Partner, der das Netz in den gemeindeeigenen Rohranlagen auf FTTH umbaut und die Kunden des Kabelnetzes auf dieses Netz migriert. So wird der Standortvorteil der Gemeinde optimal vergrÜssert. Die Kunden des FTTH-Netzes kÜnnen von der freien ProviGHUZDKO SUR¿WLHUHQ XQG GLH LQ Zukunft fßr sie interessanten und notwendigen Anwendungen der verschiedenen Anbieter nutzen. Zudem verbleibt der Ertragswert des Netzes in der Gemeinde. Claudia Poggiolini, freischaffende Publizistin



10

AktuelleInfos

Publireportage

20. November 2013

Topmoderner Coop-Megastore SchĂśnbĂźhl

Willkommen im neu umgebauten Coop Megastore SchĂśnbĂźhl.

Das neue Selbstbedienungsrestaurant bietet 150 Sitzplätze mit Wintergarten.

Die Self-Checkout-Kassen werden immer beliebter.

Die Blumenecke wurde um ein Vielfaches vergrÜssert und umfasst ein saisonales Indoor- und Outdoor-Sortiment. Während die Bauarbeiten im Einkaufszentrum fortschreiten, ist die Modernisierung des Coop-Megastores und des Coop-Restaurants abgeschlossen. Coop investierte ßber neun Millionen Franken in den Umbau. Der Standort im SchÜnbßhl Center ist fßr uns von grosser Bedeutung, sagt Rico Bossi, zuständiger Verkaufschef Coop-Verkaufsregion Bern. Mit den bedienten Fleisch-, Fisch- und Käsetheken, der hauseigenen Bäckerei und der grosszßgigen Frßchte- und Gemßse-Abteilung direkt beim Eingang werde stark auf die Frischekompetenz gesetzt. KßhlmÜbel im Minergie-Standard, ein Boden aus Tessiner Onserno-

ne-Granit und regionale Produkte sind weitere Highlights des neuen Megastores. Wenn man auf die Bedßrfnisse der Kunden eingehen kann, macht 9HUNDXIHQ HFKW )UHXGHª ¿Qdet Geschäftsfßhrer Thomas Schwab. Die Weinkompetenz von Coop wird mit fast 1000 verschiedenen Sorten auch in SchÜnbßhl sichergestellt. Fßr Kenner ein Traum, schwärmt Rico Bossi.

Neues Konzept In der letzten Bauetappe wurden Self-Checkout-Kassen installiert, an denen die Kundinnen und Kunden ihre Produkte selbstständig einscannen und bezahlen kÜnnen. Zudem wurde in SchÜnbßhl ein neues Konzept der Warenpräsentation im Bereich

Ein Paradies fßr Weinliebhaber: In der grossen Weinabteilung sind fast 1000 Sorten Wein, Schaumweine und Champagner erhältlich. SchÜnheit und Kosmetik umgesetzt. Obwohl wir die Fläche zu Gunsten von Drittmietern verkleinert haben, ¿QGHQ GLH .XQGLQQHQ XQG Kunden in SchÜnbßhl weiterhin ein Megastore-Sortiment mit den entsprechenden Aktionen, freut sich Rico Bossi. Mit gegen 40 000 Produkten auf einer Fläche von rund 2800 Quadratmetern bietet der Megastore SchÜnbßhl eines der grÜssten Coop-Sortimente der Region. Eine bediente Blumenecke und eine Annahmestelle der OecoplanTextilreinigung runden das Angebot ab. Der Kundschaft stehen in SchÜnbßhl Parkplätze auf dem Vorplatz und in der Einstellhalle zur Verfßgung. Im Einkaufszentrum SchÜnbßhl beschäftigt Coop 78 Mit-

arbeitende, davon sind neun Lernende. Bereits zum Umbaustart des SchĂśnbĂźhl Centers im Januar wurde das damalige Restaurant von Coop Ăźbernommen und umgebaut. Heute bietet das Coop-Restaurant SchĂśnbĂźhl in einem modernen Ambiente kulinarische KĂśstlichkeiten und trägt zur Attraktivitätssteigerung des gesamten Einkaufszentrums bei. Das Restaurant bietet 150 Sitzplätze, einen Wintergarten sowie einen kleinen Jamadu-Spielplatz. ÂŤUnd Burgdorfer Bier im OffenausschankÂť ergänzen Thomas Schwab und Rico Bossi. Ă–ffnungszeiten Montag bis Donnerstag 8 bis 19 Uhr Freitag 8 bis 21 Uhr, Samstag 8 bis 17 Uhr Restaurant Montag bis Samstag ab 7.30 Uhr

Attraktionen zur ErÜffnung Während der ErÜffnungstage diesen Donnerstag bis Samstag, 21. bis 23. NoYHPEHU SUR¿WLHUHQ die Kundinnen und Kunden von zehn Prozent Rabatt im Coop-Megastore und im Coop-Restaurant SchÜnbßhl. Ein Glßcksrad, ein RÜsslispiel und weitere Aktivitäten sorgen zudem fßr ein abwechslungsreiches Einkaufen. Fßr den musikalischen Rahmen sorgt das SchwyzerÜrgeli-Trio Gody Schmid am Freitag ab 17 Uhr und das Echo vor TrÜli am Samstag ab 10 Uhr im Coop-Restaurant.


Marktplatz

My Zytig, 20. November 2013

11

Fahrzeugmarkt

lung. Trehan Burgdorf AG, Postfach 1547, 3401 Burgdorf, Tel. 034 423 20 34

sämtliche Gartenarbeiten, kleine Reparaturen und Transporte. Meine Nummer 076 336 91 38

Kaufe Autos, Lieferwagen, Busse, Jeeps usw. alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung und gratis Abholdienst. Erreichbar auch Sa/So Telefon 079 613 79 50

Gesundheit

(LQ VFK|QHU *DUWHQ EUDXFKW 3À HJH Gerne übernehme ich für Sie die anfallenden Arbeiten. Terminvereinbarung unter: 032 665 5157

Kaufe Gebrauchtwagen. Verschiedene Marken, auch Motorräder, Busse, Lieferwagen und LKW. Kilometer und Zustand egal, auch für Export. Gute Barzahlung, gratis Abholdienst. Natel 076 334 16 86 (auch Sa. + So.). Kaufe Autos Fast alle Jahrgänge und Marken (Kilometer und Zustand egal). Wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Täglich bis 22 Uhr auch Sa. und So. Telefon 078 616 26 30 oder eldiko@bluewin.ch Kaufe Autos und Lieferwagen, alle Marken, sofortige Barzahlung, gratis Abholdienst, immer erreichbar, Natel 079 777 97 79 Kaufe Autos: Möchten Sie Ihre Auto verkaufen? Alle Marken, km-Stand und Zustand egal. Barzahlung. Rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihren Anruf. Telefon 079 667 68 66

Burgdorf, Oberstadt, traditionelle Thai-ÖlMassage mit Diplom. Für Sie und Ihn. Telefon 079 912 75 51

Diverses PC Support ohne Risiko: Sie bezahlen nur, wenn wir das Problem lösen können. Inkl. 30-Tage-Garantie. Fr 99.–/Std, Fr 30.– Wegpauschale, Telefon 031 511 31 20, www.agbergsmann.ch Sie zügeln? >> wir putzen! Zuverlässig, gründlich und preiswert. Mit Abnahmegarantie! RelaxReinigung. Gratisofferte unter Tel: 034 461 62 00 oder Natel 079 301 61 84

Gesucht

Putzequipe SAUBER – CLEAN. Wir übernehmen gerne für Sie, Wohnungsendreinigung, Neu-, Umbau-, Büro- und Fensterreinigung. 100% Abnahmegarantie. Gratis Offerten. Auf Ihren Anruf freut sich: U. Bucher, D. Trachsel 078 739 88 13 oder h.bucher07@bluewin.ch

Altgold, Gold und Silbermünzen, BriefmarkenSammlungen sowie alte Ansichtskarten, Barzah-

Bei Anruf schöner Garten Professionelle Dienstleistung zu fairen Preisen. Ich erledige für Sie

23. Nov. 2013, 11-21 Uhr auf dem Zentrumsplatz Hofers Wurscht-Hüsli ist schon am Donnerstag und Freitag, 21./22. Nov. von 17 bis 21 Uhr geöffnet

Weissbier, Grillwürste, Beinhamme

brillantes Digital-TV schnellstes Glasfaser-Internet günstige Telefonie im Kombipaket zu attraktiven Vorzugspreisen Moosseedorf hat es bereits. Vielleicht entscheidet sich bald auch Ihre Gemeinde, das Kabelnetz der Nr. 1 auf dem Schweizer Glasfasernetz anzuvertrauen, dann können auch Sie von den attraktiven Angeboten von YplaY profitieren. Weitere Informationen unter www.yplay.ch

Zu verschenken Chefsessel, Stoffbezug. Tel. 032 665 23 60

Partnerschaft/Heirat Netter, lieber Mann (53J.) sucht eine liebe Partnerin, die Ihm sein Herz schenken kann. Du darfst auch ein körperliches Handicap haben, das würde mich nicht stören. Fühlst du dich angesprochen, dann ruf mich an. Ich freue mich sehr! Telefon 034 530 02 56 Sarah 41, schlank, eine Schmusekatze, bildhübsch, feminin, kinderlos. Wo ist der stilvolle Mann, feinfühlig, charmant, bis 60 J.? Telefon 078 704 75 07 Contacta.ch, menschlich & kompetent. Seit 1989, Möchten Sie sich verlieben ? Im November kostenlose Vermittlung ! 032 685 72 74

23. Nov. 2013, 11-21 Uhr auf dem Zentrumsplatz Uelis Lebkuchen-Hüsli ist schon am Donnerstag und Freitag, 21./22. Nov. von 17 bis 21 Uhr geöffnet:

Frische Ueli-Chips, Lebkuchen, Fonduekuchen, Bänze, Weihnachtsguetzli und no meh feini Sache vom Beck.

Marktplatz-Inserate auch unter www.my-zytig.ch


12

Zum Gedenken

My Zytig, 20. November 2013

Todesanzeige und Danksagung Auf Wunsch der lieben Verstorbenen haben wir im engeren Familien- und Freundeskreis Abschied genommen von unserer unvergesslichen

Martha Hürlimann-Buchser 3. August 1925 – 2. November 2013 Sie verstarb am Samstag, 2. November 2013 im 89. Lebensjahr. Wir gedenken ihrer in Dankbarkeit und Liebe. Wir danken Herrn Pfarrer P. Ramelet für die tröstenden Abschiedsworte sowie der Organistin für die musikalische Umrahmung der Trauerfeier. Besonders danken wir Herrn Dr. J. Friedli für die jahrelange ärztlich Betreuung, sowie den Ärzten und dem Pflegepersonal des Spitals Burgdorf für die liebevolle Pflege. Ein herzliches Dankeschön an alle die der lieben Verstorbenen im Leben Liebes und Gutes erwiesen und sie mit Kranz-, Blumen-, Karten- und sonstigen Spenden oder durch ihre Gegenwart an der Trauerfeier die letzte Ehre erwiesen haben. Utzenstorf im November 2013

Die Trauerfamilien

Traueradresse: Ernst Hürlimann, Eystrasse 69, 3427 Utzenstorf

Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen seiner Mitmenschen. Albert Schweitzer Traurig, aber dankbar für die gemeinsame Zeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter und Schwester

Anne-Marie Elsaesser-Dunoyer 1. August 1926 – 15. November 2013 Sie ist nach einem reich erfüllten Leben friedlich eingeschlafen. Lyssachstrasse 77 3400 Burgdorf Traueradresse: Robert Elsaesser Düttisbergweg 16 3400 Burgdorf

Robert Elsaesser und Elisabeth von Holzen Elsaesser Simone N Tata-Dunoyer Maria Elsaesser-Fankhauser Philipp und Christa Elsaesser-Rohrbach Silvan Elsaesser Martin, Sophie und Nina Unternährer Beatrice und Sepp Strebel Remo Winzenried

Die Trauerfeier findet statt: Freitag, 22. November 2013, um 14.00 Uhr in der Kirche Kirchberg, 3422 Kirchberg/BE. Anstelle von Blumen gedenke man der Stiftung Frères de nos Frères, PC-Konto 12-8306-4, Vermerk: Anne-Marie Elsaesser-Dunoyer


KĂźchen Badezimmer Renovationen

ProďŹ tieren Sie jetzt von unseren Top-Angeboten!

Nur

Fr. 10 580.– statt Fr. 11 700.– Sie sparen Fr. 1120.– inkl. Markengeräte und Montage

Das Senioren-Wald-HĂźsli ist schon am Donnerstag und Freitag, 21./22. Nov. von 17 bis 21 Uhr geĂśffnet

ÂŤDie wilden AltenÂť – aktive Senioren im Einsatz bieten feil: Orignial Ueli-Chips, warme Getränke mit und ohne Schuss

www.hypnoroom.ch

HypnoRoom Hypnosepraxis Monika Tempel BahnhofstraĂ&#x;e 45 3400 Burgdorf Tel.: 034 424 00 18

„Eine Gewohnheit kann man nicht zum Fenster hinauswerfen. Man muss sie Stufe fĂźr Stufe die Treppe hinunterlocken.“ (Mark Twain)

Als Dipl.Hypnosetherapeutin biete ich verschiedene Arten von „Lockrufen“ an. Vereinbaren Sie einen Termin.

<wm>10CAsNsjY0MDQx0TU2tjA0tQQAlOqSOQ8AAAA=</wm>

Markenkßche in 15 Fronten nach Wahl inkl. Einbaugeräten von

Wir ersetzen Ihre alte Badewanne in 1 Tag Bauzeit mit der Duschund Badewanne

Ihr Geschenk zur KĂźchenbestellung: 68 tlg. hochwertiges WMF Besteck-Set.

EinlÜsbar beim Kßchenkauf ab Fr. 10 000.–. * Pro Auftrag 1 Gutschein.

Gratis!

Ihr perfekter Umbau aus einer Hand! Von der Beratung bis zur ObjektĂźbergabe.

<wm>10CFXMsQ6EMAwD0C9KZTcJJZfxxIYYEHsXxMz_T5TbbvBg68nrml7wy3fZjmVPgmaiOtMjDV7ULWu0MmlLElZB_bAN5-b65wVREUB_jZAC62wCF05dYxR9H8aGGSz3eT2IGNnzgAAAAA==</wm>

Gutschein Fr. 500.– beim Kauf einer Dusch-/Badewanne Artlift oder Twinline* n Einfßhrungsaktio

Beispiel Badezimmerumbau: Innert kĂźrzerster Zeit von FUST perfekt umgebaut! Nachher

Vorher

Lyssach Lyssach-Center, Bernstrasse 9, 034 428 21 40

23. Nov. 2013, 11-21 Uhr auf dem Zentrumsplatz

* Alle Angebote sind gĂźltig bis 30. November 2013.

30

t

ark m n e t

<wm>10CAsNsjY0MDAw1TWwMDc1MwQA_PDOzA8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMIQ7DMBAEX3TWrO8c2zWswqKAqtykKu7_UeOyggUjzexxjJL47b6fz_0xBBSj1bJpeCa5ylAlUfuQFBn5TUGLi_Kfb_RMh7kck0wxFUY1Z7btAl8Pc9WQPq_3F9wNTkmAAAAA</wm>

a

m Auto FR 29.11.2013 von 16.00 – 20.00 Uhr SA 30.11.2013 von 10.00 – 16.00 Uhr SO 01.12.2013 von 10.00 – 16.00 Uhr

Viele Occasionen- und Neugeräte wie TĂśggeli, Billard, Dart, Flipper, Musikboxen, Bastelgeräte, Ersatzteile, Singles, CDs‌

Keine Vorbesichtigung mĂśglich !

www.spielautomaten.ch

Zum Gedenken Ein Herz steht still wann Gott es will Traurig mßssen wir Abschied nehmen von unserer Schwester, Schwägerin, Tante und Grosstante

Käthi Sommer 23. September 1943 bis 14. November 2013 Nach einem kurzen Spitalaufenthalt hat ein Herzinfarkt Dich plÜtzlich aus unserer Mitte genommen. Die Trauerfamilien

Todesfall Otto Hedinger

Traueradresse: Heidi Bßrki-Sommer Bernstrasse 7 3323 Bäriswil

Lotti LĂźthi-Sommer Marianne SchĂśni-LĂźthi und Familie Therese Soltermann-LĂźthi und Familie Doris Fandrey-LĂźthi und Familie Heidi und Roland BĂźrki-Sommer Martina BĂźrki-Heiser und Familie Andrea Sauter-BĂźrki und Familie

Ittigen – Wohnhaft gewesen an der Kappelisackerstrasse 97 ist am 9. November 2013 verstorben.

Die Trauerfeier, zu der Sie freundlich eingeladen sind, findet statt: am Mittwoch, 27. November 2013 um 14.00 Uhr in der Kirche Hindelbank

Einträge fßr die kostenlose Rubrik Todesfälle melden Sie jeweils bis Montag, 17 Uhr, an Fax 034 428 28 29 oder per E-Mail an info@lokalmedien.ch

Anstelle von Blumen gedenke man der Spitex Grauholz, 3322 Urtenen-SchĂśnbĂźhl, Spendenkonto: PC 30-430484-7


14

Persönlich

«Wichtig dabei ist, dass wir neutral bleiben» Markus Hubacher

Kompliziert, uninteressant und belanglos. Diese Ansichten haben immer noch viele junge Erwachsene zum Thema Politik. In Moosseedorf gibt es eine Organisation, die dem widerspricht. «Unser Ziel ist es, das Interesse an Politik bei den 18- bis 25-Jährigen zu steigern», sagt Nicola Jorio, Projektleiter bei easyvote. «Wenn das Interesse vorhanden ist, kann man auch davon ausgehen, dass die Teilnahme bei Abstimmungen und Wahlen steigt.» Wie es der Name easyvote, «einfaches wählen» bereits sagt, will die Organisation vor allem einen simplen und modernen Zugang zur Politik schaffen. «Das gesamte Projekt besteht aus zwei Hauptteilen. Wir bieten sogenannte ‹Abstimmungshilfen› an. Dafür haben wir eine neutrale Abstimmungs-Broschüre, GLH DQ GLH *HPHLQGHQ XQG 6FKXOHQ YHUNDXIW ZLUG =XGHP ¿Qden Interessierte Informationen zu eidgenösischen Wahlen auf unserer Website.» Auf der Internetseite können speziell für die Abstimmungen angefertigte Videos angeschaut werden. «Diese werden ebenfalls direkt bei uns produziert.» Zudem sind die jeweiligen Pros und Kontras einer Abstimmung auch kurz und einfach erklärt. «Wichtig dabei ist, dass wir neutral bleiben», sagt der 24-Jährige. Peinlichst genau wird daher bei der Entstehung der Abstimmungshilfen gearbeitet. «Wir verwenden nichts, was QLFKW LQ GHQ RI¿]LHOOHQ 8QWHUODJHQ YRUKDQGHQ LVW (V ZHUGHQ NHL-

Nicola Jorio arbeitet bei easyvote als Projektverantwortlicher im Bereich Sensibilisierung.

ne Drittstudien oder persönliche Meinungen weitergegeben.» Als erstes wird der Text von einem Schreiber verfasst. Dieser wird anschliessend von einem Neutralitätskomitee, bestehend aus drei Jugendlichen, überprüft. «Dabei wir jedes Komma und jedes Wort heiss diskutiert. In zweifelhaften Fällen können Experten befragt werden.» Auch die Geschäftsstelle in Moosseedorf kontrolliere den Text vor der Veröffentlichung. Schliesslich gehe es nicht um politische Werbung, sondern darum, den Jugendlichen und jungen Erwachsenen einfache und verständliche Informationen zu übermitteln. Der zweite wichtige Punkt sei die Sensibilisierung. «Wir versuchen die Jugendlichen auf möglichst vielen und neuen Kanälen anzusprechen. Dabei verwenden wir aktuelle Instrumente wie Facebook und Twitter, wo auf unsere Abstimmungsvideos aufmerksam gemacht werden kann». Auf die Frage, ob nicht sowieso nur diejenigen angesprochen werden, die ohnehin politisches Interesse haben, sagt Nicola Jorio: «Ein Teil unserer Nutzer ist sicherlich politisch interessiert. Wer gar kein Interesse hat, können wir nur schlecht erreichen. Nichtsdestotrotz können wir mit easyvote das Thema Politik den jungen Erwachsenen näherbringen.» Dabei sind auch weitere Schritte geplant. «Bei den zukünftigen Abstimmungen soll neu unser Vote-Wecker eingesetzt werden, der die Jungen daran erinnert, das Couvert auch wirklich zu senden oder abzugeben. Als weiteres planen wir sogenannte Vote-Partys. Junge Erwachsene erhalten beispielsweise Vergünstigungen oder freie Eintritte bei einem Anlass, wenn sie das Stimmcouvert an diesem Abend mitnehmen. Dies kann zum einen die Anzahl der Personen, die bei einer Abstimmung teilnehmen, erhöhen, zum anderen auch die Jungen anregen, vor Ort mit Freunden und Familie über Politik zu reden.»

Wieso ist es wichtig, selber abzustimmen? Trotz allen Bemühungen und dem Bewusstsein, dass bei den Jugendlichen viel Wahlpotenzial vorhanden wäre, ist die Zahl der jungen Wähler in den letzten Jahren wieder etwas zurückgegangen. Nicola Jorio sieht viele Gründe. «Die Parteien konzentrieren sich in erster Linie nicht auf die Jugendlichen. Das ParteiSURJUDPP XQG GHUHQ ,QWHUHVVHQ VLQG KlX¿J XQWHUVFKLHGOLFK ª (LQ weiteres Problem sei auch, dass man für die jetzigen Systeme, welche für die Politik in der Öffentlichkeit stehen, wie zum Beispiel die Fernsehsendung «Arena» oftmals politische Vorkenntnisse benötige. Daher würde auch hier das junge Zielpublikum, das sich bisher noch nicht mit der Politik auseinandergesetzt habe, QLFKW RGHU QXU JHULQJ HUUHLFKW ©(V JLEW OHLGHU NHLQH RI¿]LHOOHQ Zahlen, wie viele Junge genau bei den Abstimmungen dabei sind. Die aktuellen Studien sind nicht sehr aussagekräftig.» Die letzte selects-Studie der Universität Lausanne im Jahre 2011 zeigt, dass nur gerade rund 30 Prozent der Jungen bei den Eidgenössischen Wahlen teilgenommen haben. Dabei sei es wichtig, dass sich möglichst jeder an Wahlen und Abstimmungen beteilige. «Es gibt immer wieder Fälle, bei denen die Differenz beim Abstimmungsresultat vielleicht 100 Stimmen beträgt. Daher ist es sehr wichtig, dass sich jeder eine Meinung bildet und diese auch ver-


My Zytig, 20. November 2013

15

tritt. Bei einer Spendenaktion ist jeder Franken wichtig. Ähnlich ist es in der Politik, jede Stimme hat ihr Gewicht.» Weiter sei dies auch für die Zukunft entscheidend. «Wenn sich in einer Generation nur noch ein Drittel beteiligt, kann man irgendeinmal nicht mehr gewährleisten, dass ein Parlament auch repräsentativ ist.»

Wer macht mit bei easyvote Aktuell beteiligen sich rund 190 Gemeinden in neun Kantonen am Projekt easyvote. «Wir sind in allen drei Sprachteilen der Schweiz vertreten.» Die grösste Beteiligung hat aktuell der Kanton Bern. «Hier wurde easyvote auch gegründet. Früher waren die Sensibiliesierungsmassnahmen und die Broschüre, damals noch easy-Abstimmungsbüchlein genannt, separat, jetzt hat man alles einheitlich zusammengelegt.» Eine Gemeinde, die easyvote anwendet, ist Fraubrunnen. «Die Gemeinde übernimmt Kosten für die Herstellung und den Versand der easyvote-Broschüre, die vor allen Abstimmungen den jungen Erwachsenen zugestellt wird», so Karin Stähli, Gemeindeverwalterin von Fraubrunnen. «Die Abstimmungsvorlagen sind kurz und bündig erläutert und die Broschüre ist für Jugendliche sehr ansprechend gestaltet. Wir erhalten positive Rückmeldungen.» Auch Nicola Jorio ist mit dem bisherigen Verlauf des Projektes zufrieden. «Wir erreichen aktuell rund 50 500 junge Erwachsene mit unserer Broschüre. Eine interne Umfrage hat gezeigt, dass der Grossteil der Nutzer von easyvote zufrieden ist». Die Organisation hat die Ziele aber noch nicht erreicht. «Wir möchten uns durch den Verkauf der BroschüUHQ VHOEHU EHVVHU ¿ QDQ]LHUHQ N|QQHQ :LU ZHUGHQ LP 0RPHQW von verschiedenen Stiftungen und vom Bund gefördert. Weiter möchten wir zukünftig in jedem Kanton und in möglichst vielen

Auf der Schweizer Karte im Büro in Moosseedorf sind alle Gemeinden markiert, welche bei easyvote mitmachen. Aktuell sind es rund 190 Gemeinden. Gemeinden vertreten sein.» Um diese Ziele zu erreichen, arbeiten UXQG MXQJH 7HLO]HLWNUlIWH VRZLH ]LUND HKUHQDPWOLFKH 0LW arbeiter für easyvote. «Wir sind ein junges Team, das sich für die Interessen der Jungen einsetzt.» www.easyvote.ch

Meinungen über easyvote aus der Politik

Kathrin Bertschy Nationalrätin BE (glp)

Nadine Masshardt Nationalrätin BE (SP)

6WHSKDQLH 3¿ VWHU Jugendparlament Fraubrunnen

Susanne Iseli Jugendparlament Fraubrunnen

«Easyvote vermittelt auf einfache und anregende Weise die Inhalte der Abstimmungsvorlagen. Das motiviert junge Menschen zur politischen Partizipation, was uns allen ein Anliegen sein sollte.»

«Es braucht mehr politische Bildung. Easyvote erklärt in einfachen Worten Abstimmungsvorlagen und leistet so einen wichtigen Beitrag gegen Politverdrossenheit. Hoffentlich gehen bald mehr Junge stimmen!»

«Easyvote ist zwar kein Ersatz für die amtlichen Abstimmungsunterlagen, jedoch bietet es einen einfachen und neutralen Einstieg ins Thema. Deshalb ist es für Jugendliche und für Erwachsene geeignet.»

«easy vote – verstehen was ich wähle! Das motiviert mich und nimmt die Hemmschwelle.»


16

MeineLeidenschaft

My Zytig, 20. November 2013

Ein Buch soll den Wandel der Zeit festhalten Regula Lazzaretti

Aus der Serie Lebensbilder soll ein Buch entstehen. Den Initiantinnen fehlen noch die letzten 10 000 Franken. Die Serie Lebensbilder in My Zytig stiess 2012 auf grosses InteresVH (OLDQH %DXPJDUWQHU IRWRJUD¿HUWH EHWDJWH 0HQVFKHQ PLW HLQHP )RWR DOV VLH ZDUHQ 'D]X VFKLOGHUWH GLH IUHLVFKDIIHQGH )RWRJUD¿Q FKURQRORJLVFK GLH /HEHQVJHVFKLFKWH GLHVHU 0HQVFKHQ $XV 3RUWUlWV VROO QXQ HLQ %XFK HQWVWHKHQ 'DI U KDW $XWRULQ 6DELQH 6FKPLG GLH MHZHLOLJHQ 7H[WH EHUDUEHLWHW XQG PLW KLVWRULVFKHQ ,QIRUPDWLRQHQ XQWHU GHU 5XEULN ©$QQR GD]XPDOª HUJlQ]W 'DULQ ZHUGHQ 7KHPHQ DXIJHJULIIHQ ZLH 5HSURGXNWLRQVPHGL]LQ 3HQL]LOOLQ RGHU .UDQNKHLWHQ ZLH 7XEHUNXORVH RGHU .LQGHUOlKPXQJ ©6R ZLH VLFK GHU 0HQVFK lQGHUWH KDEHQ VLFK DXFK GLH JHVDPWHQ /HEHQVXPVWlQGH JHZDQGHOWª VDJW (OLDQH %DXPJDUWQHU 'LH *OHLFKVWHOOXQJ YRQ 0DQQ XQG )UDX ZDU QRFK NHLQ 7KHPD ZDV I U GLH -lKULJH KHXWH VHOEVWYHUVWlQGOLFK LVW 'DPDOV VHL GDV /HEHQ VHKU KDUW JHZHVHQ DXFK JHSUlJW YRP .ULHJ ©9RU -DKUHQ JDE HV LQ %HUQ PHKU $UPXW XQG /HXWH GLH DXI GHU 6WUDVVH OHEWHQ ª $XFK 6DELQH 6FKPLG VLQG GLH *HVFKLFKWHQ GHU 0HQVFKHQ DQV +HU] JHJDQJHQ ©'HU 7RG ZDU GDPDOV YLHO SUlVHQWHU 'DVV .LQGHU LKUH (OWHUQ RGHU *HVFKZLVWHU YHUOLHUHQ ZDU NHLQH 6HOWHQKHLW ª 'LH 8PJDQJVIRUPHQ ZDUHQ Y|OOLJ DQGHUV DOV KHXWH :ROOWH HLQ 0DQQ HLQH )UDX NHQQHQ OHUQHQ

Sabine Schmid und Eliane Baumgartner vor der ersten Ausgabe mit den Lebensbildern.

Mit dem Bild von Hans Baumgartner, Elianes Grossvater, startete die Serie Lebensbilder in der My Zytig vom 11. Januar 2012. IUDJWH HU HUVW GHUHQ (OWHUQ XP (UODXEQLV RE HU LKU VFKUHLEHQ G UIH 6ROFKH 6]HQDULHQ VLQG LQ GHU KHXWLJHQ =HLW XQGHQNEDU

Geldsuche via Internet ©'DV %XFK LVW I U DOOH JHGDFKW GLH VLFK I U GHQ :DQGHO GHU =HLW LQWHUHVVLHUHQª PHLQW ,QLWLDQWLQ (OLDQH %DXPJDUWQHU © XQG I U DOOH GLH lOWHU ZHUGHQª I JW VLH DXJHQ]ZLQNHUQG KLQ]X 0LW GHP 6WlPSÀL 9HUODJ LP 5 FNHQ KDEHQ GLH EHLGHQ )UDXHQ HLQH HUVWH + UGH ]XU 9HU|IIHQWOLFKXQJ GHV %XFKHV JHQRPPHQ 'RFK GLH 9HUODJVNRVWHQ YRQ )UDQNHQ I U ([HPSODUH VLQG HUVW ]X 'UHLYLHUWHO GXUFK 6SRQVRUHQ JHGHFNW hEHU 'RVVLHUV ZXUGHQ YHUVFKLFNW =Z|OI $QJHVFKULHEHQH KDEHQ LKUH 8QWHUVW W]XQJ ]XJHVDJW 'HVKDOE VXFKHQ %DXPJDUWQHU XQG 6FKPLG QXQ EHU HLQH &URZGIXQGLQJ 3ODWWIRUP QDFK ZHLWHUHQ *HOGJHEHUQ 'LH ,GHH GHU ,QWHUQHWVHLWH 8QWHUVW W]H 3URMHNWH GLH GLU JHIDOOHQ XQG HUKDOWH GDI U YRQ GHQ . QVWOHUQ LQGLYLGXHOOH %HORKQXQJHQ EHLVSLHOVZHLVH (LQODGXQJHQ RGHU % FKHU 'DV %XFKSURMHNW VWHKW QRFK 7DJH LP 1HW] VR ODQJH EOHLEW =HLW GHQ DQJHSHLOWHQ %HWUDJ ]X HUUHLFKHQ ©,FK VFKDXH IDVW VW QGOLFK QDFK RE QHXH 6SHQGHU GD]XJHNRPPHQ VLQGª YHUUlW (OLDQH %DXPJDUWQHU 'D VLFK GLH %HQXW]HU DQRQ\P RGHU QXU PLW 9RUQDPHQ DQPHOGHQ N|QQHQ LVW I U GLH EHLGHQ )UDXHQ QLFKW LPPHU HUVLFKWOLFK RE VLH GLH 3HUVRQ NHQQHQ RGHU QLFKW (UVW ZHQQ GHU *HVDPWEHWUDJ YRQ )UDQNHQ HUUHLFKW ZLUG NRPPW HV ]XU $XV]DKOXQJ 8QG HUVW GDQQ ZLUG HUVLFKWOLFK ZHU LKUH 8QWHUVW W]HU VLQG ©(V ZlUH WROO ZHQQ ZLU GDV %XFK YHU|IIHQWOLFKHQ N|QQWHQ *HUQ Z UGH LFK GHQ 3RUWUlWLHUWHQ GLH QRFK OHEHQ GDQQ HLQ ([HPSODU EHUUHLFKHQª VDJW %DXPJDUWQHU 0DQ VS UW GDVV HV HLQ +HU]HQV SURMHNW LVW LQ GDV GLH )RWRJUD¿Q PHKUHUH KXQGHUW 6WXQGHQ $UEHLW LQYHVWLHUW KDW $XFK ZHQQ VLH ¿QDQ]LHOO QLFKWV DQ GHU %XFKSURGXNWLRQ YHUGLHQW VHLHQ GLH %HJHJQXQJHQ PLW GHQ EHWDJWHQ XQG LQWHUHVVDQWHQ 0HQVFKHQ XQG GLH YLHOHQ QHXHQ (UIDKUXQJHQ /RKQ I U LKUH $UEHLW JHZHVHQ Link zum Spenden: KWWSV ZHPDNHLW FK SURMHFWV OHEHQVELOGHU


MissMyZytigWahl

20. November 2013, My Zytig

Kandidatin 36

Aurore Baudraz Wohnort Geboren Sternzeichen Beruf Hobbies

Mattstetten 8.10.1991 Waage Studentin Familie und Freunde treffen, Kubb, Fussball, CoD

Frisur und Make-up von Coiffure Couleur

Die Miss-My-Zytig-Wahl wird unterstützt von:

Garage Hofmann AG Emmentalstrasse 100 3414 Oberburg b. Burgdorf Telefon 034 420 60 60 www.garage-hofmann.ch

Mehr zur Abstimmung auf

www.my-zytig.ch.

My

© tillhorvathphoto.com

Wähle Aurore Baudraz zu einer von 9 Finalistinnen.

17


18

LandundLeute

My Zytig, 20. November 2013

ÂŤHolland ist das ideale Land zum VelofahrenÂť Regula Lazzaretti

Rezept

ernkohl)

Boerenkool* (Bau

kochend) Kartoffeln (mehlig Federkohl fein geschnittener nutzen) (nur die Blätter be fel magere Speckwßr 150 g Butter 40 g Essig 1 EL warme Milch dl 1,5 auch rson (geeignet sind 1 Schßblig pro Pe s) on iss Waadtländer Sauc Senf

1 kg 750 g

und mit Wasser und in StĂźcke schneiden Kartoffeln schälen, n fein geschnittenen De en. e Pfanne geb ein wenig Salz in ein Ăźber die SchĂźblige dar und Kartoffeln legen kochen lassen. Federkohl auf die ht leic ca. 20 Minuten t sind. verteilen. Das Ganze och Kartoffeln weich gek ĂœberprĂźfen ob die Pfanne anbraten. ten ara sep er ein LW Die SpeckwĂźrfel in GLH .RFKĂ€ VVLJNH GHU 3IDQQH QHKPHQ 'LH 6FK EOLJH DXV erkohl gemeinsam Fed den und ln ffe Karto uabgiessen und die n. Etwas Butter daz lstampfer zermahle rme Milch hinzumit einem Kartoffe wa as etw – ck ma h Gesch rfel geben und – je nac chen. Die SpeckwĂź topf luftiger zu ma rei vermischen. fĂźgen, um den Ein hlb rko ede l-F ffe t dem Karto em dazugeben und mi r wĂźrzen sowie ein as Salz und Pfeffe Das Ganze mit etw änzen. EsslĂśffel Essig erg n ÂŤBoerenkoolÂťeiben schneiden. De Die SchĂźblige in Sch en, die Wurstscheigeb gewärmte SchĂźssel Eintopf in eine vor servieren. ben darauf legen und s Eintopfgericht, typisch holländische * Boerenkool ist ein zeit gegessen wird. res Jah ten kal ie in der welches in erster Lin

Martin und Tilly Herger haben landestypische Produkte ausgegraben. Während Welt- und Europameisterschaften wird auch die Holländerin zum Fussballfan. Tilly Herger lebt seit 36 Jahren in der Schweiz, ihr Akzent verrät die Holländerin aber noch heute. Die 61-Jährige ist in der Hauptstadt Amsterdam aufgewachsen. Ihre Landsleute beschreibt sie als spontan, gesellig und gemĂźtlich. ÂŤWer die Oranjes an der EM in Bern erlebt hat, weiss wovon ich redeÂť, meint sie lachend. Holland ist Ă€DFK XQG KDW QXU ZHQLJ %HUJH Š(V LVW GDV ideale Land zum Velofahren, zum Bergwandern natĂźrlich weniger. Holländer VSD]LHUHQ MHGRFK YLHO DP 6WUDQG RGHU DXFK in den Wäldern im Hinterland.Âť Skifahren hat die Mutter dreier erwachsener Kinder erst in der Schweiz gelernt. In den Niederlanden ist sie im Winter auf den gefrorenen Seen und Kanälen Schlittschuh gelaufen. ÂŤAls Kind konnte ich kilometerweit laufen, da waren die Winter noch bitterkalt.Âť

Durch die Nähe zum Meer essen die Holländer viel Fisch. ÂŤDen gesalzenen Hering vermisse ich hier am meisten.Âť Sonst typisch ist auch Lakritze. Die SĂźssigkeit gibt es in allen Formen. HĂśrt man Holland, denkt man an Wohnwagen und Holzschuhe. Tilly Herger ist mit ihrer Familie oft campieren gewesen und ist auch heute immer noch mit ihrem Mann unterwegs. ÂŤDa wir mit unseren Kindern holländisch gesprochen haben, konnten sie sich auf Campingplätzen immer gut verständigen.Âť Das zweite Klischee bezĂźglich der Holzschuhe kann die MĂźnchenbuchseerin nicht nachvollziehen. Die Holzzoggeli wĂźrden hĂśchstens noch auf dem Land getragen. Sie als Stadtkind hat nie Klompen – wie die Niederländer sagen – besessen.


ErĂśffnung

Coop Megastore SchĂśnbĂźhl Donnerstag, 21. bis Samstag, 23.11.2013 Coop Megastore und Coop Restaurant SchĂśnbĂźhl Sandstrasse 8, 3322 Urtenen-SchĂśnbĂźhl

Öffnungszeiten: Mo – Do: 8.00 – 19.00 Uhr Fr: 8.00 – 21.00 Uhr Sa: 8.00 – 17.00 Uhr Das Coop Restaurant ist jeweils ab 7.30 Uhr fßr Sie geÜffnet.

10% 3 Tage ErĂśffnungsrabatt

inkl. Coop Restaurant Ausnahmen Coop: Tchibo Sortiment, Spirituosen/Aperitifs, Raucherwaren, Depotgebßhren, Geschenkkarten, Reka-Checks, vorgezogene Recycling-Gebßhren, 9LJQHWWHQ JHE KUHQS´LFKWLJH .HKULFKWVlFNH *HE KUHQPDUNHQ 7HOHIRQNDUWHQ *HVSUlFKVJXWKDEHQ /RVH /RWWR 7RWR 7H[WLOUHLQLJXQJ =HLWXQJHQ =HLWVFKULIWHQ Hauslieferdienste, Reparaturen, Dienst-/Serviceleistungen Ausnahmen Coop Restaurant: .LRVN $UWLNHO XQG DONRKROLVFKH *HWUlQNH

FĂźr Weihnachts-GefĂźhle.

Besuchen Sie jetzt den Weihnachtsmärit im Coop Megastore SchÜnbßhl.


20

Schalunen

My Zytig, 20. November 2013

«Aussagen wie ‹die heutige Jugend ist schlimm› stossen mir auf» Markus Hubacher

Markus Lüscher ist Gemeinderatspräsident von Schalunen. Der Landwirt schätzt die Ruhe und Natur in der Gemeinde. Spontan und unkompliziert erzählt er über die Jugend, Kino und Tee. Welches ist Ihr Lieblingsplatz, weshalb? Er ist in einer Ecke des Dorfes, von wo aus man einen wunderschönen Ausblick über die gesamte Ebene hat. Es war früher Schwemmgebiet der Emme. Man geht davon aus, dass eine grosse Treppe hier hinauf führte. Aus diesem Grund ist auf dem Gemeindewappen eine Art Treppe abgebildet und der Name Schalunen, so vermutet man, stammt vom Wort Scalae, lateinisch für Treppe. Wenn das Wetter mitspielt, hat man auch einen herrlichen Blick auf die Bergwelt. Was unterscheidet Ihre Gemeinde von anderen? Wir haben hier kein Industriegebiet. Es ist ein Wohndorf mit ein paar wenigen Landwirtschaftsbetrieben. Aus diesem Grund ist es ruhig und die Lebensqualität ist dadurch sehr hoch. Vermissen Sie etwas aus der Zeit, als Sie Teenager waren? Wir hatten damals viel mehr Freiheiten als die heutigen Jugendlichen. Ich bin auf einem Landwirtschaftsbetrieb aufgewachsen. Man wuchs nahe mit den Tieren und der Umwelt auf. Das geht heute etwas

verloren. Dafür haben die Jugendlichen viele andere Möglichkeiten. Aussagen wie «die heutige Jugend ist schlimm» stossen mir auf. Jede Generation ist anders, man sollte wieder vermehrt Freiräume für Junge schaffen und ihnen Entwicklungsmöglichkeiten geben. Wann waren Sie das letzte Mal im Kino? Das ist noch nicht lange her. Zum Start von «Achtung, fertig, WK!» war ich mit meiner Partnerin im Kino. Der Film war sehr unterhaltsam. Es ist zwar eine überspitzte Parodie, dennoch erinnert es ein bisschen an die eigenen Diensttage. Was mögen Sie lieber, Kaffee oder Tee? Ich bevorzuge Tee. Wenn man sich körperlich anstrengt, hat man Durst. Tee kann ich so viel trinken wie ich will. Ich trinke gerne am Morgen einen Kaffee, aber zu viel davon ist nicht gut. Wo würden Sie gerne leben, wenn nicht in Schalunen? Ich wäre sicher in Australien. Diese riesigen Flächen sind sehr beeindruckend. Die Menschen sind unglaublich freundlich und tolerant. Es hat mich sehr beeindruckt, wie die Australier trotz der langen Distanzen hervorragend organisiert sind. Nächste Woche: Barbara Zurbuchen aus Scheunen.


Ihr Partner fĂźr alle Fälle! t (FUSĂŠOLF VOE 8FJONBSLU t 1GMBO[FOTPSUJNFOU t Hausbedarf

-"/%* -BOETIVU "HSBSNBSLU #ĂŠUUFSLJOEFO Telefon 032 666 37 00 -"/%* -BOETIVU -BEFO 6U[FOTUPSG Telefon 032 666 37 10

t )PCCZ VOE )BOEXFSL t )FJ[ VOE %JFTFMĂšM t "HSBSIBOEFMTQMBUUGPSN

www.landilandshut.ch

Hol- und Bring-Service auf Wunsch uell Jetzt akt

Reparaturen | Neu- u. Mietgeräte

Hans Anliker AG Motorgeräte-Center | 3312 Fraubrunnen

031 767 73 12 | www.anlikerag.ch

,KUH 'URJHULH IÂ U

1DWÂ UOLFKH +HLOPLWWHO x 1DWÂ UOLFKH .RVPHWLN x

x

*HVXQGH (UQlKUXQJ

:LU IUHXHQ XQV DXI 6LH

Zum GlĂźck gibt’s den Kaminfeger Kaminfegergeschäft

%XFKVLIHJHU *PE+ 031 869 42 55 Grubenstrasse 7A, Urtenen-SchĂśnbĂźhl www.buchsifeger.ch, info@buchsifeger.ch

Ć” .DPLQIHJHUDUEHLWHQ Ć” )HXHUXQJVNRQWUROOH Ć” %UDQGVFKXW] Ć” (QHUJLHEHUDWXQJ

FĂźr Wurscht u Fleisch

Annahmestelle Textilreinigung Montag geschlossen

Kleid WHQ

)U DQ L )DUEYDUL

LQ GUH L )

zum

geisch!

Metzgerei + Spezialitäten 3315 Bätterkinden 032 665 41 20, metzgerei_pulver@gmx.ch 'HNRUDWLRQVJU Q in vielen Sorten und Formen .RQLIHUHQ]ZHLJH =DSIHQ HWF

6WHIDQ :|OĂ€ L

Keramische Wand- und Bodenbeläge Ofenbau

Telefon 079 259 79 10 Etzelkofen und Zollikofen

Baumschule Solitär Bruno Dreier Weidweg 4 (bei RBS Bahnhof) 3314 Schalunen www.gartenberatung.ch

alles aus eigenen Kulturen frisch geschnitten fĂźr Ihre Winterdekorationen jederzeit in Selbstbedienung fĂźr Beratungen, Terminvereinbarungen Tel. 031 767 77 48, Natel 079 624 37 16 Gartenberatung y %DXPNRQWUROOHQ 1DFKEDUUHFKW y ([SHUWLVHQ


22

R채tselseite

My Zytig, 20. November 2013


20. November 2013, My Zytig

Kinderaufsatz

Nora Ianos Klasse 3d Schulhaus Geisshubel Zollikofen

e Hast du ein spannende e Geschicht n? geschriebe

k uns ein Dann schic dem A4-Blatt mit riebenen handgesch em Text und ein von dir an: Portr채tfoto edien.ch info@lokalm

23


24

Katzenhilfe

My Zytig, 20. November 2013

«Wer gibt uns ein Zuhause?»

Butz

Moony und Sunny Moony und Sunny, dreijährig, m/w sind liebe, zutrauliche, unkomplizierte und unternehmungslustige Katzen. Vor allem Moony verbringt seine Zeit gerne draussen. Auch Sunny mag es draussen zu sein, sie ist aber auch gerne drinnen. Beide Katzen lassen sich gerne streicheln und mögen Aufmerksamkeit. Den Umgang mit anderen Katzen sind sie sich gewohnt.

Butz, dreijährig, ist ein freundlicher, unternehmungslustiger und unkomplizierter Kater. Er hat in den letzten Monaten vor allem draussen gelebt. Butz ist zutraulich und lässt sich sehr gerne und ausgiebig streicheln. Aufgehoben zu werden, mag er aber nicht. Er ist ein eher vorsichtiger, ruhiger aber neugieriger Kater. Den Umgang mit Artgenossen und Kindern ist Butz gewohnt.

Luna

Die dreijährige Luna ist eine ganz liebe, eher scheue, aber sehr verschmuste Katzendame. Sie lässt sich gerne am Bauch «chräbbele» und geniesst Streicheleinheiten ausgiebig. Sie ist etwas schreckhaft und verzieht sich in eine ruhige Ecke, wenn es ihr zu laut ist. Sie kennt Freigang ins Grüne, geht aber nur kurz raus. Nicht zu Kindern und Hunden platzieren. Artgenossen hingegen mag sie.

Tigi und Blacky Die zwölfjährigen Tigi und Blacky sind liebe, freundliche und sehr verschmuste Kater. Sie sind anhänglich und wahre Sonnenscheine und haben viel Liebe zu vergeben. Sie wünschen sich ein Plätzli, wo die Menschen Zeit für sie haben. Könnten auch zu älteren Kindern platziert werden. Sie können als Wohnungskatzen mit Balkon oder mit Freigang vermittelt werden. Tigi und Blacky haben ein Diabetesleiden, welches sich jedoch sehr gut behandeln lässt. Wer zwei wunderbare Kater mit gutmütigem Charakter sucht, ist hier genau richtig.

Alle Katzen sind Leukose getestet, geimpft, kastriert und gechipt. Infos unter www.katzenhilfe-bern.ch oder 079 692 03 77


Glückwünsche

20. November 2013, My Zytig

Hanny Fankhauser

Wynigen -Has

feierte am 19. Novem ber ihren 94. Gebur tstag. Wir gra tulieren der Jubilarin her zlich und wünschen ihr im neuen Leb ensjahr vor allem gute Gesun dheit und viele frohe Stunden. Seniorenrat Fraubrunn en

le Rüegsau

Klara BolzliPflegeheim

d Im Alters- un hen kann am Rüegsauschac lzli ihren Bo a ar Montag Kl iern. Die fe g 91. Gebur tsta her auf dem frü r wa rin la Jubi , wir hiessi daheim Bauernhof Sc hr w h. lic rz he n gratuliere

Margrit Nyffeler-Wanner Den 93. Geburtstag kann Sie am 25. November feiern. Sie lebt nun im Alters- und Pflegeheim Rotonda in Jegenstorf und freut sich über jeden Besuch. Alles Gute wünschen wir ihr im neuen Lebensjahr, viele heitere Stunden und ein Geburtstagsfest wie sie es gerne mag. Der Seniorenrat

Titel Grundtext

Unsere Öffnungszeiten und Aktivitäten Weihnachten/Neujahr 2013/2014 Weihnachten

Mir wünsche üsere

Liebe Hausi, Liebe Päpu

zu Dim runde Geburtstag wo du am 25.11.13 chasch fiire, gratuliere mir Di r vo Härze u wünsche Dir viu Glück, viu Schöns u gueti Gs undheit. Danke viu mau für Dini grossi Arbeit im nöiie Hei! Mir frö iie üs sehr druf! E schöne Tag u aues Liebe. Dini Familie Künzi’s Ju nior u Senior

25

Selina

fescht lieb.

Lieber Hans Läderach

Wir gratulieren dir herzlich zum 92. Geburtstag den du am 23. November be Grüsse von feiern kannst. Lie rs rge be ee hn allen Sc

vo Härze aues Liebe und Guete zum 10. Geburtstag! Mir hei di ganz Mami, Grosi und Opi

My

My Zytig und das Restaurant Seerose schenken den hier abgedruckten

24. Dezember ist das Restaurant ab 17 Uhr geschlossen. 25.und 26. Dezember haben wir normale Öffnungszeiten. Wir starten jeweils am Morgen mit einem reichhaltigen Weihnachts-Brunch (10 bis 12.30 Uhr) mittags und abends servieren wir ein spezielles Festmenu oder à la carte. Jahreswechsel 31. Dezember feiern wir mit Ihnen Silvester Party bis ?????? 1. Januar normale Öffnungszeit ab 18 Uhr Fondue Chinoise à discrétion Fr. 32.50 Kinder bis 5 Jahren gratis Bärzelistag (2. Januar) laden wir Sie zu einem Apero ein. Wir freuen uns, mit Ihnen zwischen 16.30 – 19.00 Uhr aufs neuen Jahr anzustossen Mira Fankhauser

und das Seerosen Team

Geburtstagskindern einen Gutschein für einen Sonntags-Brunch im Restaurant Seerose in Moosseedorf. Die Seite ausschneiden und mit einem gültigen Ausweis im Restaurant Seerose in Moosseedorf bis am 11. Dezember 2013 einlösen. Bitte reservieren Sie vorgängig unter Telefon 031 859 01 28

Sie Gratulieren für Fr. 20.–

Bitte schreiben Sie deutlich, in Gross- und Kleinbuchstaben, maximal 100 Zeichen. Annahmeschluss ist Freitag der Vorwoche. Einsenden an: Lokalmedien Verlag AG, Postfach, 3401 Burgdorf (Fr. 20.- müssen beigelegt werden). Wenn Sie uns ein Passfoto schicken und dieses wieder zurück wünschen, legen Sie bitte ein frankiertes adressiertes Kuvert dazu.

Mira Fankhauser Seerosenstrasse 52 3302 Moosseedorf 031 859 01 28 seerose@moossee.com www.moossee.com

My

Glückwuns

ch-Inserat

__________ __________ __________ __________ __________ ___ __________ __________ __________ __________ __________ ___ __________ __________ __________ __________ __________ __ __________ _ __________ __________ __________ __________ ___ __________ __________ __________ __________ __________ ___ __________ __________ __________ __________ __________ ___ Name/Telefon __________ __________ __________ __ __ _______ Erscheinung stag: Mittwoc h, ________ __________ __________ __

Kontaktieren Sie uns jetzt! Lokalmedien Verlag AG Lyssachstrasse 9 3401 Burgdorf Telefon 034 428 28 28 www.my-zytig.ch


26

DerBaum

My Zytig, 20. November 2013

11.11.2013

12.11.2013

13.11.2013

14.11.2013

15.11.2013

16.11.2013

17.11.2013


Kreuzworträtsel

20. November 2013, My Zytig

Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von Fr. 50.– von OTTO’s. Lösungswort sowie Name und Adresse bis nächsten Montag per Telefon 0901 000 394 (Fr. 1.50 pro Anruf) oder per Postkarte an: Lokalmedien Verlag AG, Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf, E-Mail an info@lokalmedien.ch oder per Internet: www.my-zytig.ch/unterhaltung.

Über 2000 Markenschnäppchen exklusiv im Internet www.ottos.ch Versandkostenfrei (ausser Linsen, Parfums WPF 2ƃGIGRTQFWMVG

Primitivo di Manduria Sessantanni DOC, 2010* Apulien, 75 cl ab 6 Flaschen 29.90

ab 12 Flaschen / Vorteilspreis

27.90 37. -QPMWTTGP\XGTINGKEJ

90

Gewinner der letzten Ausgabe: René Barbezat, Spitalackerstrasse 15, Bern

27


gesund ÀW schÜn

ParaMediForm Burgdorf

034 422 25 65

ParaMediForm Bern

031 311 88 11

Bringen Sie Farbe in ,KU 2XWÂż W /HEHQ

MÜchten Sie in dieser eher dunklen Jahreszeit mal etwas Neues wagen oder haben Sie Lust auf eine Veränderung? Dann nutzen Sie eine Farbberatung (inkl. Make-up fßr Frauen), um Ihren bestehenden Out¿ WV PLW YHUVFKLHGHQHQ )DUEHQ mehr Ausdruck und Abwechslung zu verleihen. Erfahren Sie welche Farben Ihrem Gesicht schmeicheln und Sie zum Strahlen bringen. Mit verschiedenen Tipps, die Sie erfahren, wissen Sie dies

schnell und einfach umzusetzen. Investieren Sie 200 Franken und erfreuen Sie sich an ÂŤneuenÂť Farben (in ihrem Leben)! Auf eine farbige und typgerechte Beratung freut sich Frau Kammermann. Anmeldung unter 079 275 13 16 LEBANA Kosmetik, Farb- & Stilberatung Poststrasse 4 3400 Burgdorf www.lebana.ch

'HÂż QLWLYH +DDUHQWIHUQXQJ dank Blitzlampentechnik bei &RLIIXUH &RXOHXU LQ -HJHQVWRUI

GHU 7LHIH GXUFK GDV 0HODQLQ GHU +DDUZXU]HO absorbiert und es kommt zu einer kurzzeitiJHQ (UKLW]XQJ GHU +DDUZXU]HO ZREHL GLHVH GXUFK GLH HQWVWHKHQGH +LW]H YHU|GHW ZLUG (LQ 1DFKZDFKVHQ GHV +DDUHV LVW VRPLW XQ mĂśglich. Dank der einstellbaren Lichtintensität und Pulsfrequenz kann IPL auch auf JHEUlXQWHU +DXW DQJHZHQGHW ZHUGHQ GegenĂźber der schmerzhaften Lasertechnologie oder der Entfernung mit Wachs, ist bei der IPL-Behandlung nur ein Kribbeln spĂźrbar. Die Intensität kann individuell eingestellt werden. Detaillierte InformaWLRQHQ EHL &RLIIXUH &RXOHXU *PE+ Jegenstorf telefonisch 031 761 31 31 oder 1DQR ,3/ Die Behandlung mit intensiv www.haartermin.ch . pulsierendem Licht Ein kurzer Lichtimpuls wird durch einen Applikator auf die zu behandelnde Coiffure Couleur +DXWREHUĂ€ lFKH SURML]LHUW GDV LQWHQVLY JH Bernstrasse 41 SXOVWH /LFKW ZLUG YRP 0HODQLQ GHV +DDUHV 3303 Jegenstorf schonend aufgenommen. Das Licht wird in Telefon 031 761 31 31 Immer wieder erhielten wir Anfragen beWUHIIHQG GHÂż QLWLYHU +DDUHQWIHUQXQJ (V LVW ein Thema das viele Menschen interessiert. Aus ästhetischen oder sportlichen GrĂźnden ODVVHQ VLFK )UDXHQ XQG 0lQQHU GLH +DDUH dauerhaft entfernen. Bevorzugte Zonen sind Gesicht, Achseln, Bauch, RĂźcken, Bikini und Beine. :lKUHQG ELVODQJ +HLVVZDFKV 5DVLHUHU RGHU Epiliergeräte nur eine LĂśsung auf kurze Zeit bewirken und zeitintensiv sind, haben wir uns fĂźr das Verfahren entschieden welches GDV +DDU LP ZDKUVWHQ 6LQQH GHV :RUWHV DQ der Wurzel packt.


gesund À W schön fitdankbaby® - das Fitnesskonzept für Dich und Dein Baby! Halte Dich mit und dank Baby fit! Das Baby wird einfach in das Training integriert. Der Vorteil: das Trainingsgewicht wächst mit!

Ausführliche Informationen unter:

www.fitdankbaby.ch nadja.frey@fitdankbaby.ch

Neu in Jegenstorf

Neueröffnung Tag der offenen Tür

Bernstrasse 41, 3303 Jegenstorf, Telefon 034 411 24 39 www.4ergotherapie.ch / www.4cranio.com

mit einem kleinen Begrüssungsapéro

23. November 2013 9 bis 17 Uhr

Wir stehen Ihnen gerne für Fragen und Beratungen zur Verfügung

Entdecke eine neue Blüte in dir! Abendkurs in klassischer Massage

Besuche die Grundlagenausbildung in Jegenstorf als Abendkurs und dies zu einem Spezialpreis, bei dem sie Fr. 214.- sparen. Dieser Kurs entspricht dem Kurs 1 und 2 unseres Diplomlehrganges. Selbstverständlich sind in diesem Preis die gleichen Leistungen und Unterlagen enthalten, inkl. des Anatomieunterrichtes. Der Kursbeginn ist am Dienstag, dem 15. Oktober 2013 um 19.00 Uhr. Bernstrasse 41, 3303 Jegenstorf Tel. 031 859 77 67 www.bodyfeet.ch jegenstorf@bodyfeet.ch Anmeldung bis am 8.10.2013

Die Fachschule für Massage und manuelle Therapien

Der Weg, der zu dir passt.

Rabatt Fr. 10.– bis 20. Dez. 1 Massage 1 Geschenkgutschein ab Fr.70.–

20% Rabatt bei Terminvereinbarung Bioversum Praxisgemeinschaft für ganzheitliche Therapien Eliane Wyss und Daniel Uetz Bernstrasse 71, 3400 Burgdorf, Tel. 034 530 06 76

www.bioversum-nhp.ch Natascia Hausammann *Reiki Meisterin und Lehrerin

Fühlen Sie sich müde, erschöpft, energielos… Immer mehr Menschen leiden unter den verschiedensten Stress-Symptomen. Reiki ist eine komplett natürliche und sehr erfolgreiche Methode zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte, mehr Lebensfreude und Tiefenentspannung.

Ganzkörper y Kräuterstempel Hot & Cold Stones y Lomi Lomi Nui weitere siehe unter www.ursuladick.ch Massagepraxis, Heimstrasse 80 3422 Alchenflüh, Tel. 031 534 01 94

Gönnen Sie sich eine Auszeit mit Reiki. Ich freue mich über Ihren Anruf. Energiepraxis-Hausammann, Bodenacker 26, 3065 Bolligen Telefon 076 589 50 55 www.energiepraxis-hausammann.ch


30

Leserauf Reisen

Unterwegs mit LichtkĂźnstler Gerry Hofstetter Jolanda Ernst

ÂŤWer ist Gerry Hofstetter?Âť werden sich jetzt einige Leser fragen. Aber sobald Sie eines seiner beleuchteten Objekte sehen, wissen Sie, dass es sich um den bekannten LichtkĂźnstler aus ZĂźrich handelt. Seine Lebensphilosophie: Sein oder nicht sein... ...das war nie die Frage! Seit 1999 verwandelt der Ex-Banker und Helikopterpilot als LichtkĂźnstler weltweit Gebäude, Monumente, Landschaften und Berge mit Lichtkunstprojektionen in temporäre Kunstwerke, mit dabei sind Fotografen und ein Filmteam. Er sagte einmal: ÂŤWir haben das Paradies vor der HaustĂźr!Âť – Dem kann ich nur zustimmen. Als glĂźckliche Gewinnerin eines Wettbewerbs konnten mein Mann und ich mit 34 andern Teilnehmern an einer der 26 Beleuchtungen, symbolisch fĂźr jeden Kanton eine, zum 150. Geburtstag der SAC HĂźtten teilnehmen. Wir fuhren mit der Bahn nach Unterterzen,

wo wir von Gerry Hofstetter und seiner Crew herzlich begrßsst wurden. Zusammen fuhren wir mit der Seilbahn bis Tannenboden und von dort weiter auf den Maschgenkamm. Schon diese Fahrt war atemberaubend. Unten der Walensee, im Hintergrund GLH &KXU¿UVWHQ GLH ODQJVDP LP 1HEHO YHUVFKZDQGHQ ,PPHU ZLHder andere Gesteinsformen erst in grau, dann grßn und ganz oben sogar rot und schwarz. Auf 2020 Meter startete dann unsere zweieinhalbstßndige Wanderung zur Spitzmeilenhßtte ßber Stock und Stein, ab und zu auch ßber kleine Wasserläufe und Bäche, die sich zum Teil ßber die ganze Wiese ergossen. Die Wanderschuhe blieben nicht trocken. ,PPHU ZLHGHU ZXUGH GLH :DQGHUXQJ I U $XIQDKPHQ XQWHUEURchen und wir fßhlten uns alle wie Statisten fßr einen Film, was wir ja im Grunde auch waren. Es wurde uns nämlich gesagt, dass es Ende 2014 einen Film geben wird, zu dem wir dann alle Tickets erhalten werden, sowie ein Buch, das im Frßhjahr erscheint, mit Berichten und Fotos.

Gerry Hofstetter und seine Mannschaft haben in Tipi-Zelten Ăźbernachtet.


My Zytig, 20. November 2013

Beleuchtung in der Morgendämmerung um 6 Uhr in der Früh. 'LH $XVVLFKW DXI GLH &KXU¿UVWHQ XQG GLH DQGHUQ XPOLHJHQGHQ %HUJH ZDU HLQIDFK IDQWDVWLVFK ,FK KDWWH GHQ (LQGUXFN GDVV PHLQ 5XFNVDFN LPPHU HWZDV VFKZHUHU ZXUGH DEHU ZHQQ LFK *HUU\ VDK PLW VHLQHQ YLHU]LJ .LOR 0DWHULDO DXI GHP 5 FNHQ I KOWH LFK PLFK JOHLFK ZLHGHU EHVVHU :LU HUUHLFKWHQ QDFK HLQHU NOHLQHQ )RWRSDXVH LQ GHU ZLU *HUU\V /XIWVSU QJH DXI HLQHP )HOV EHZXQGHUQ NRQQWHQ GLH 6SLW]PHLOHQK WWH ZR ZLU JDQ] KHU]OLFK PLW HLQHP $SHUR YRP + WWHQWHDP EHJU VVW ZXUGHQ

Eine Stunde des Staunens :LU EH]RJHQ XQVHUH 9LHU XQG $FKW %HWW]LPPHU XQG EHJDEHQ XQV GDQQ ]XP 1DFKWHVVHQ )ULVFK JHVWlUNW ]RJHQ ZLU XQV ZDUP DQ XQG YROOHU (UZDUWXQJ EHJDEHQ ZLU XQV QDFK GUDXVVHQ DP +LPPHO ZDUHQ EHUHLWV 6WHUQH VLFKWEDU XQG ZLU VHW]WHQ XQVHUH 6WLUQODPSHQ DXI GLH ZLU ]X %HJLQQ DOOH HUKDOWHQ KDWWHQ 'LH DXI GLH + WWH SURML]LHUWHQ %LOGHU EHJHLVWHUWHQ XQV DOOH WRWDO XQG QDFK HLQHU 6WXQGH GHV 6WDXQHQV ZXUGH XQV LQ GHU JHP WOLFKHQ *DVWVWXEH QRFK HLQ 'HVVHUW VHUYLHUW $QVFKOLHVVHQG ODV XQV *HUU\ DXV HLQHP %XFK YRU PLW YLHO :LW] XQG +XPRU VRGDVV ZLU LPPHU ZLHGHU ODFKHQ NRQQWHQ (U VHW]WH VLFK QRFK ]X XQV DQ GHQ 7LVFK XQG HU]lKOWH HLQ SDDU $QHN GRWHQ YRQ IU KHUHQ 3URMHNWHQ LQ GHU $QWDUNWLV LQ GHU $UNWLV LQ bJ\SWHQ DXI GHP 0DWWHUKRUQ XQG LQ GHU -XQJIUDX 1RUGZDQG 1RFK VWXQGHQODQJ KlWWHQ ZLU LKP ]XK|UHQ N|QQHQ DEHU XP 8KU ZDU 1DFKWUXKH DQJHVDJW XQG VR EHJDEHQ ZLU XQV LQ GLH VHKU JHP WOLFKHQ 6FKODIUlXPH

(LQLJH VFKQDUFKWHQ DQGHUH UHGHWHQ LP 6FKODI XQG YRQ GUDXVVHQ K|UWH LFK QRFK GDV OHLVH 5DXVFKHQ GHV QDKHQ %lFKOHLQV 6R VFKOLHI LFK HLQ XQG DOV PLFK PHLQ 0DQQ ZHFNWH ©'X HV LVW VFKRQ YLHUWHO QDFK VHFKVª HUVFKUDN LFK ZHLO MD XP 8KU GLH + WWH ZLHGHU I U HLQH 6WXQGH EHOHXFKWHW ZXUGH 6R VFKQHOO ZDU LFK QRFK QLH DQJH]RJHQ .DW]HQZlVFKH XQG DE QDFK GUDXVVHQ ZR EHUHLWV HLQ SDDU /HXWH YHUVDPPHOW ZDUHQ XQG JHVSDQQW DXI GLH EHOHXFKWHWH + WWH VFKDXWHQ 'HU +LPPHO YHUIlUEWH VLFK YRQ URW RUDQJH EHU JHOE ELV GLH 6RQQH EHU GHP *LSIHO KHUYRUVFKDXWH XQG XQV DXI GHQ )U KVW FNVWLVFK VFKLHQ 1DW UOLFK NRQQWH LFK HV QLFKW DEZDUWHQ ELV ZLU ORVPDUVFKLHUWHQ XQG VR YHUVFKZDQG LFK PLW PHLQHU .DPHUD QDFK GHP )U KVW FN XP HLQ SDDU %LOGHU HLQ]XIDQJHQ EHL GLHVHU XQJODXEOLFK VFK|QHQ 6WLPPXQJ

Wandern ist des Müllers Lust $XI GHP JOHLFKHQ :HJ ZLH DP 9RUWDJ ZDQGHUWH GLH JDQ]H *UXSSH ZLHGHU 5LFKWXQJ 0DVFKJHQNDPP LP *HSlFN YLHOH VFK|QH (ULQQHUXQJHQ DQ HLQ (UOHEQLV GHU JDQ] EHVRQGHUHQ $UW %HL GHU 0LWWHOVWDWLRQ YHUDEVFKLHGHWHQ ZLU XQV GDQQ YRQ *HUU\ XQG VHLQHP 7HDP $XI GHU GUHLVW QGLJHQ %DKQIDKUW QDFK +DXVH OLHVVHQ ZLU GLH JDQ]H ([SHGLWLRQ QRFK HLQPDO 5HYXH SDVVLHUHQ LQGHP ZLU GLH EHU )RWRV DQVFKDXWHQ XQG ZLU ZDUHQ VHKU JO FNOLFK GDVV ZLU GDUDQ Gerry s Luftsprung kurz vor dem WHLOKDEHQ GXUIWHQ

Ziel.

31



My Zytig, 20. November 2013

Reisen/Veranstaltungen 33

Für problemloses Neu eingetroffen Skifahren! Die besten Skischuhe von: Weltmarken-Ski-

Skischuhe Schuhe von:

Do. 5. Dezember 2013, Abf. 12.00 Uhr Chlousefahrt ins Fricktal Fr. 64.– Fahrt inkl. 3-Gang Menu, Samichlous + Schmutzli 16., 21., 23. Dezember 2013, Abf. 8.30 Uhr Winterzauber Europa-Park Rust Fr. 79.– Fahrt inkl. Eintritt Rückfahrt jeweils um 19.00 Uhr

070435188 070435188

Di. 31. Dezember 2013, Abf. 17.30 Uhr Silvester-Fahrt nach Sigriswil Fr. 110.– Fahrt inkl. Silvester-Menu Tanz und Musik Di. 31. Dezember 2013, Abf. 17.30 Uhr Silvester-Fahrt ins Fricktal Fr. 118.– Fahrt inkl. Silvester-Menu Tanz und Musik 26. bis 30. Dezember, täglich «Spengler-Cup Davos», verl. Sie das Programm

Weihnachtsmärkte Bis zum 14.12.13, 2 oder 3 Tage 4*-Hotel im Zentrum Stuttgart ab Fr. 215.–

Freitag Abendverkauf

Bis zum 14.12.13, 2 oder 3 Tage 4*-Hotel im Zentrum Esslingen ab Fr. 235.– 6.12.–8.12.2013, 2 od. 3 Tage 4*-Hotel im Zentrum München ab Fr. 235.– 6.12.–8.12.2013, 2 od. 3 Tage 4*-Hotel im Zentrum Ulm ab Fr. 195.– 12.–14.12.2013, 3 Tage 4*-Hotel im Zentrum Bozen / Brixen / Meran Fr. 435.– Inkl. Weihnachtskonzert der Kastelruther Spatzen

Zahn-Prothesen s P REISWERT s S CHNELL s KOMPETENT

Stephan Müller

die nst dipl. Zahntechniker Notfall geleitet Tel. w

Zollikofen Bern Solothurn

Kreuzstrasse 4 Brunnmattstr. 48 Bürenstrasse 11

ird um

031 911 10 12 031 371 58 58 032 622 32 26

Jahren Seit 15 lose kosten Beratung

1. bis 8. Februar 2014, 8 Tage mit HP Dolomiten-Ski-Safari Fr. 895.– Unvergessliche Top-Pisten! Skivergnügen pur!

Konzerte/Musicals 17. + 18. Dez. Christmas Tattoo 14. März 2014 Andrea Berg 21. März 2014 Hansi Hinterseer 24. März 2014 Semino Rossi 20., 22., 23., 25., 26. Juli 2014 Basel Tattoo 22. Okt. 2014 Helene Fischer

Fr. 0144.– ab Fr. 098.– ab Fr. 147.– ab Fr. 148.– ab Fr. 124.– ab Fr. 173.–

Anmeldungen und Auskünfte unter: www.busreisen-schneider.ch

Telefon 034 445 00 44

ESOTERIK

GesundheitsMESSE

23. Nov. 2013, 11-21 Uhr auf dem Zentrumsplatz Das Seehof-Hüsli ist schon am Donnerstag und Freitag, 21./22. Nov. von 17 bis 21 Uhr geöffnet

Produkte und Angebote von Fam. F. und M. Bernhard 3322 Urtenen-Schönbühl 031 859 26 74

Region Seehof

Moossee

29.11. - 1.12. BERNEXPO

BERN

Vorträge, Beratung, Verkauf Naturheilkunde, Schamanen, Heiler Kartenleger, Hellseher, Yoga Fr 13 - 19h, Sa 10 - 19h, So 10 - 17.30h

www.esonaturamesse.com I nf ot el e f o n 0049-8382-2776082

Für Inserate in My Zytig: Telefon 034 428 28 28 oder info@lokalmedien.ch


34

IhreSeite

My Zytig, 20. November 2013

Leserbild

FRISCHE KOCH-IDEE VON IHREM VOLG

Das heutige Rezept:

SauerkrautApfelsĂźppchen mit KĂźrbiskernen

Im BĂźndnerland auf ein Beispiel sinnvoller Altmaterial-Verwertung gestossen. JĂśrg Werndli, Ittigen

LeserGedichte

Rezept fĂźr 4 Personen J 6DXHUNUDXW Âż[ IHUWLJ (/ 2OLYHQ|O =ZLHEHO IHLQ JHVFKQLWWHQ $SIHO IHLQ JHVFKQLWWHQ (/ &XUU\SXOYHU GO *HPÂ VHERXLOORQ IHWWIUHL GO $SIHOVDIW GO 5DKP (/ 6FKQLWWODXFK Zubereitung 2OLYHQ|O LQ HLQHU 3IDQQH HUKLW]HQ =ZLHEHO EHLJHEHQ XQG DQVFKZLW]HQ PLW &XUU\ VWlXEHQ 6DXHUNUDXW XQG $SIHOZÂ UIHOL EHLJHEHQ XQG PLWGÂ QVWHQ 0LW *HPÂ VHERXLOORQ DEO|VFKHQ XQG FD 0LQXWHQ NRFKHQ 3Â UULHUHQ XQG PLW 5DKP YHUIHLQHUQ ZÂ U]HQ XQG JHVFKQLWWHQHQ 6FKQLWWODXFK EHLJHEHQ

Novämber

Spätherbscht

E frÜschtelige Sunnestrahl suecht die letschte Blueme und um Tannespitze schlycht der Näbu i wysse Sammetschuehne.

Uf der Sunnsyte uf der Schattsyte geit d’ Sunne z’visite. Eräfrelet d’ Sunnsyte-Rose und d’ Schattsyte-Herbstzytlose.

Brune, mĂźede Härd lit i tĂśiffe Fuhre, und Ăźbers mutze, fĂźechte Gras zieht d’ Zyt jetzt syni Spure.

Scho gli, wirsch de gseh, lit uf beidne Sitte wysse, chalte Schnee.

Theres Hess, Grasswil

Theres Hess, Grasswil

www.volg.ch Witz

Der Lehrer fragt: ÂŤWer kann mir sagen, was das Bundesgericht ist?Âť Kurtli: ÂŤGeschnetzeltes mit RĂśsti.Âť

Via Internet sensibilisiert easyvote Jugendliche zur Teilnahme an Abstimmungen (PersĂśnlich).


www.my-zytig.ch

My Zytig, 20. November 2013

Mahlzeiten Lieferdienst in Münchenbuchsee, Moosseedorf Schönbühl und Zollikofen. Täglich erfreulich frisch und preiswert!

Tagesmenu, Pasta, Fischgericht, Vegetarische Gerichte, Währschaftes Salate, kalte Speisen…

Veranstaltungen 35 Kambly Weihnachtsmarkt in Trubschachen vom 29.11.-1.12. & 6.12.-8.12.2013

Lassen Sie sich vom ersten Kambly Weihnachtsmarkt verzaubern. In 25 lichtvoll geschmückten Weihnachts-Chalets heissen Sie lokale Aussteller mit feinsten kulinarischen Spezialitäten und schönster Handwerks-Kunst willkommen. Wir laden Sie im Weihnachtszelt zu einem abwechslungsreichen Weihnachtsprogramm ein.

Unseren Wochen Menüplan finden Sie unter www.businesslunchag.ch Verlangen Sie detaillierte Unterlagen!

BUSINESS- LUNCH AG Catering, Party-Service Paul-Klee-Str. 101 3053 Münchenbuchsee Tel. 031 869 44 22 Fax 031 869 34 24 E-Mail: info@businesslunchag.ch

23. Nov. 2013, 11-21 Uhr auf dem Zentrumsplatz Das Glühwein-Hüsli

My

13.00 - 21.00 Uhr 10.00 - 21.00 Uhr 10.00 - 18.00 Uhr

Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt & zum Programm finden Sie unter www.kambly.ch

ist schon am Donnerstag und Freitag, 21./22. Nov. von 17 bis 21 Uhr geöffnet

«Bei uns gibt’s den originalen frischen Glühwein und etwas zwischen die Zähne» B. Mannhart, Affoltern

CHÖRLI ZOLLIKOFEN

Chörli-Lotto Zollikofen Samstag, 23. November 2013 Sonntag, 24. November 2013 Aula Wahlacker Zollikofen

Bekannt für schöne Fleischpreise, Frucht- und Lebensmittelkörbe Beginn jeweils mit einem Ständli und Gratisgang ! Spielzeiten

Samstag: 15–18 Uhr und 20–22 Uhr Sonntag: 14 bis 17 Uhr

Freundlich lädt ein:

Chörli Zollikofen

Á Gilt als Bon für 1 zusätzliche Gratiskarte

Á

O B E N A B E

Öffnungszeiten Freitags, Samstags, Sonntags,


36

Schnappschuss

My Zytig, 20. November 2013

An der Verleihung des Sozialpreises waren alle Gewinner Regula Lazzaretti

Kulturkreis 60plus Burgdorf: Erika Michel, Peider Mohr, AnneMarie Grimm, Franz Peyer und Mieke Flückiger.

Gemeinnütziger Frauenverein Burgdorf: Susi Ammann, Gisela Ruch, Therese Zingg, Gertrud Bracher und Elisabeth Knutti.

Die sechste Verleihung des Preises für Soziales Engagement der Stadt Burgdorf brachte am Donnerstagabend im Showtime – Theater Z nur Sieger hervor. «Zum ersten Mal in der Geschichte des Sozialpreises dürfen wir einen dritten Preis überreichen», freute sich Charlotte Gübeli, Gemeinderätin Ressort Soziales. Die Jury war sich einig: jedes der drei nominierten Projekte verdient eine Anerkennung für das ausserordentliche Engagement der freiwilligen Helferinnen und Helfer. Der ehrenamtliche und bereitwillige Einsatz der beiden Gewinner, die «Stubete» und der «Kulturkreis 60plus», wird mit einem Preisgeld von je 2000 Franken honoriert. Als Drittplatzierter wird der «Rotkreuz-Fahrdienst» mit 1000 Franken gewürdigt. Geschichtenerzählerin Ursina Stoll sorgte mit einer Lesung von Franz Hohler für Unterhaltung.

Rotkreuz-Fahrdienst: Katharina Grossmann, Leiterin des Fahrdienstes (2.v.l. hinten), mit Vorstand und Fahrern.

Elsbeth Thierstein und Aline Grossen sind wegen des Kulturkreises hier.

Ursina Stoll fesselte das Publikum mit einem Brief aus der Untersuchungshaft.

Delegation vom HEKS: Franziska Luder, Martin Niederhauser und Jacqueline Wyss.

Peter und Jacqueline Altherr wurden letztes Jahr mit dem Preis geehrt.

Organisation und Jury: Claudia Camponovo und Werner «Hippo» Weber.

Fritz und Käthi Adolf durften 2012 den Preis für Soziales Engagement entgegennehmen.


Veranstaltungen 37

My Zytig, 20. November 2013

SKI Grosse Auswahl an Skis Saison 2013/14 zB. Kinderski Tecno Pulse Team inkl. Bindung 110cm CHF 189.00 <wm>10CAsNsjY0MDAw1TWwNDC3NAMA97wBdg8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMoQ7DQAxDvygn-y7pkgVWZdXANB5SFe__0XpjBdYzePa-pzX8s26vz_ZOAjBB4BFL0qwFluyhzTGSpHZwPOEWihh68y_0q6GmI6RQCy7moix1LY75UHMNtO9x_gD5x3vFgAAAAA==</wm>

Blizzard Power 600 FS inkl. Bindung CHF 759.00 Kästle RX12 inkl. Bindung

CHF 1249.00

BERN • NIEDERWANGEN SHOPPYLAND • BIEL

23. Nov. 2013, 11–21 Uhr auf dem Zentrumsplatz

www.vauchersport.ch Tel. 031 981 22 22

mit 80 Ständen und Hüsli W IEH NAC H TSMÄR I T BO L L

Speziell für Kinder Eselikutsche 14–16 Uhr Samichlous mit Schmutzli und Eseli Nina 16–18 Uhr Freitag, 22. November, Kamishibai-Geschichte für die Kleinen, 18 Uhr in der Bibliothek.

FR 22. November, 16 bis 21 Uhr Am Abe: Bläserduo SA 23. November, 9 bis 16 Uhr dr Samichlous chunnt Märitbeizli, Chäsbrägu, Gärschte-Suppe, Cüpli-Bar u no viu meh Sa: Läbchueche verziere Fr, Sa: Curry fabriziere Dorfzäntrum Boll

Hallo Singles Sind Sie es leid und haben Sie es endgültig satt, allein zu sein? So informiere ich Sie gerne, wie ich Ihnen auf seriösem Weg und ohne grossen Kostenbeitrag helfen möchte, die/den richtige/n Partner/in zu finden! (Kein Institut) Trauen Sie sich anzurufen, denn Sie werden es ganz bestimmt nicht bereuen! Sandra Bugmann, Telefon 079 913 73 30 auch Samstag und Sonntag, 9–21 Uhr. www.gemeinsam-durchs-leben.ch

Das Seehof-Hüsli

Geissbühlers

My Quickline

Monika und Fritz Bernhard Mäuslis Back-Hüsli

feine Züpfe

Geissbühler Grauholz Netz AG

Uelis Lebkuchen-Hüsli

BallonXQG &RQ¿ VHULH + VOL

Das Senioren-Wald-Hüsli

Martin Däppen

«Die wilden Alten»

Das Glühwein-Hüsli

Hofers Wurscht-Hüsli

Glühwein und Imbiss

Ds Chäs-Hüsli vor Berner Molkerei Familie Schütz

Die Weihnachts-Hüsli auf dem Zentrumsplatz sind schon am Donnerstag und Freitag von 17 bis 21 Uhr geöffnet.

034 428 28 28 für Ihr Inserat My

Augenarztpraxis in Ittigen $QGUHDV (ILPRII Ɣ $XJHQDU]W )0+

Augenkontrollen – Sehschule – Laser – Spezialkontaktlinsen Vereinbaren Sie einen Termin: 031 305 50 00 Notfallbehandlung Mo–Fr 8.00–18.00 Uhr mit Voranmeldung Talgutzentrum 5, 3063 Ittigen, www.de.docvadis.ch/augenarzt-ittigen-bern


38

Veranstaltungskalender

Mittwoch, 20. November

Mittagstisch fĂźr alle, 12 Uhr, Essen aus aller Welt, BTS Wartsaal-CafĂŠ, Bernstrasse 65, Stiftung intact-BTS.

BURGDORF

FRAUBRUNNEN

Offenes Singen Burgdorf, 14 bis 15.30 Uhr, Wohnpark Buchegg, Bernstrasse 16, Pro Senectute E-O.

Zu zweit – ich war’s nicht, 19.30 Uhr, Tina Häussermann und Fabian Schläper mit messerscharfem Humor. Schlosskeller Fraubrunnen, Programmgruppe.

SchwyzerĂśrgeli Quartett Signouer-Giele, 20 bis 23.30 Uhr, jeden Mittwochabend Schweizer Volksmusik im Ă–rgelikeller Burgdorf, Kirchbergstrasse 13, Ă–rgeli-FanClub Burgdorf. Ski-Gymnastik, 20 bis 21.45 Uhr, zur Vorbereitung auf die Skisaison, Offen fĂźr alle, Turnhalle Gsteig (b. Gymnasium), MTV Burgdorf. FRAUBRUNNEN Musizierstunde, 18 bis 19 Uhr, es musizieren SchĂźlerinnen von Luzia Scherrer, QuerflĂśte, Primarschulhaus, Singsaal, Musikschule Jegenstorf. URTENEN-SCHĂ–NBĂœHL Gesundheitsvortrag, 19.30 bis 21 Uhr, Gemeindehaus, grosser Gemeindesaal, Zentrumsplatz 8, Nadine Aeschbacher, Vemma Team Bern. UTZENSTORF Orgelkonzert, 19.30 Uhr, Orgel: Eun-Ah Cho Nitschke. RĂśm.-katholischen Kirche St. Peter und Paul, Landshutstrasse 41. WILER B. UTZENSTORF GmĂźetleche Obe der Trachtengruppe Utzenstorf und Umgebung, 20 Uhr, mit Gesang, Tanz und Theater ÂŤD’Himmelfluh-ErbeÂť, Aula/Schulhaus, Trachtengruppe Utzenstorf und Umgebung. ZOLLIKOFEN Kindergeschichten auf TĂźrkisch, 14 bis 14.30 Uhr, TĂźrkçe çocuk Hikayeleri – Gelin ve dinleyin! Hatice Grenz DQODWĂ•\RU *HPHLQGHELEOLRWKHN =ROOLNRIHQ

Donnerstag, 21. November BURGDORF Ă–ffentlicher Vortrag, 20 bis 21.30 Uhr, Marcus Schneider, Basel, spricht Ăźber ÂŤRaffaels MarienbilderÂť, WartsaalcafĂŠ, Bahnhof Steinhof, Bernstrasse 65, Anthroposophische Arbeitsgruppe Burgdorf. Donnerstagsmarkt, 8 bis 12 Uhr, Fisch, Käse, Fleisch, FrĂźchte, GemĂźse, Brot und Spezialitäten, Schmiedengasse, Pro Burgdorf.

JEGENSTORF Vernissage Bilder und Skulpturen Werner Wittwer, 18 bis 20 Uhr, Seniorenresidenz Stiftung Rotonda, Stiftung Rotonda, Jegenstorfstrasse 70.

Freitag, 22. November BURGDORF Volpone, dr Fuchs, 20 Uhr, SittenkomÜdie von Ben Jonson, berndeutsch mit der ELB, Casino Theater, Emmentaler Liebhaber-Bßhne. Antiquitäten- und Flohmarkt, 16 bis 21 Uhr, Flohmi-Beizli, Sägegasse 18, H.P. Moser.

Guferemärit mit Bistro, 13 bis 16 Uhr, Guferemärit, alles was in einem Koffer Platz hat darf verkauft werden. Rßedismatt, Landfrauenverein Krauchthal-Hettiswil. MATTSTETTEN

MĂœNCHENBUCHSEE

MĂœNCHENBUCHSEE

Grosses Musig-Lotto, 15 und 20 Uhr, Super Preise. Jackpot als 2. Gewinnchance, Restaurant LĂśwen, Harmonie MĂźnchenbuchsee.

Happy Birthday, Ben! – Konzert, 19.30 Uhr, Konzertprogramm zum 100. Geburtstag des Komponisten Benjamin Britten (1913–1976), Aula, Gymnasium Hofwil, Mßnchenbuchsee.

Theatergruppe Gellatis-ÂŤPetit FourÂť: Esstheater, 19 Uhr, ein Theaterspektakel inklusive Abendessen – unbedingt vorher reservieren, Bären Buchsi.

Theatergruppe Gellatis-ÂŤPetit FourÂť: Esstheater, 19 Uhr, ein Theaterspektakel inklusive Abendessen: unbedingt vorher reservieren, Bären Buchsi. MOOSSEEDORF Die Wybretten – Mann gut, alles gut? 20 Uhr, Cabaret, Kirchgemeindehaus. UTZENSTORF Vortrag: Jesus meint es 100% gut mit uns! 20 bis ca. 21.30 Uhr, FEG Utzenstorf an der Landshutstr. 61, Freie evangelische Gemeinde Utzenstorf.

Samstag, 23. November AFFOLTERN I.E. Adventsmärit, Schaukäserei, Märitfrauen Affoltern i.E..

RĂœEGSAUSCHACHEN Weihnachts-Ausstellung: Kreatives Schaffen, Sa., 10 bis 18 Uhr, So., 10 bis 17 Uhr, Kirchgemeindehaus, Hobbygruppe RĂźegsauschachen. UTZENSTORF Musizierstunde, 11 bis 12 Uhr, es spielen SchĂźlerinnen und SchĂźler von Ingrid von Wartburg, Klavier, Gotthelfschulhaus, Aula, Musikschule Jegenstorf. Schweizer Meisterschaften Aerobic 2013, 16 bis 20 Uhr, Mehrzweckgebäude, Turnverein Utzenstorf. Vortrag: Das wahre GlĂźck liegt nicht auf der Strasse..., 20 bis ca. 21.30 Uhr, FEG Utzenstorf an der Landshutstr. 61, Freie evangelische Gemeinde Utzenstorf. WILER B. UTZENSTORF

Ă–ffentliche FĂźhrungen durch die vier Käsereigenerationen, 13 Uhr und 15.15 Uhr, FĂźhrung in Deutsch, Dauer 1 Std., Emmentaler Schaukäserei.

GmĂźetleche Obe der Trachtengruppe Utzenstorf und Umgebung, 20 Uhr, wir feiern 60 Jahre Trachtengruppe Utzenstorf Aula/Schulhaus, Trachtengruppe Utzenstorf und Umgebung.

BURGDORF

ZUZWIL BE

ÂŤVolpone, dr FuchsÂť, 20 Uhr, SittenkomĂśdie von Ben Jonson, berndeutsch mit der ELB, Casino Theater, Emmentaler Liebhaber-BĂźhne.

Comedy-Magie, 20 Uhr, Michael Schuller (A): Was hat Comedy mit Magie zu tun? KleinesKunsthaus.

Antiquitäten- und Flohmarkt, 9 bis 16 Uhr, Flohmi-Beizli, Sägegasse 18, H.P. Moser.

Vortrag: Der Kampf um Dich hat schon längst begonnen! 20 bis ca. 21.30 Uhr, FEG Utzenstorf an der Landshutstr. 61, Freie evangelische Gemeinde Utzenstorf.

KRAUCHTHAL

HĂŠrisson + Co – et sa voix couvre ma voix, 20.15 Uhr, Hommage an Edith Piaf. Nachdenklich, SchlĂśssli, Bäriswilstrasse 15, ARTick.

Theatergruppe Gellatis-Petit Four: Esstheater 19 Uhr, ein Theaterspektakel fßr Herz und Bauch inklusive Abendessen: unbedingt vorher reservieren, Bären Buchsi.

UTZENSTORF

Suppentag, 11.30 bis 14 Uhr, feine Kßrbis- und HärdÜpfusuppe mit Brot, Pfrundhaus, Landfrauenverein Kirchlindach.

Sarah Bowman – Empty Houses, 20.15 Uhr, SchlĂśssli – Bäriswilstrasse 15, ARTick.

100 Jahre Chirurgie – Tag der offenen Chirurgie-Tßren, 10 bis 14 Uhr, Oberburgstrasse 54, Spital Emmental.

Seniore-Träff, 14 Uhr, Unterhaltung mit em Seppu us Oberburg. Kirchgemeindehaus, Gemeinnßtziger Frauenverein Oberburg.

KIRCHLINDACH

MATTSTETTEN

MĂœNCHENBUCHSEE

OBERBURG

My Zytig, 20. November 2013

Atelierrundgang Made in Burgdorf, 11 bis 16 Uhr, 13 Burgdorfer Gestalter laden zum exklusiven Atelierrundgang ein, Innenstadt, Pro Burgdorf. Konzert, 20 Uhr, lassen Sie sich berßhren von wunderschÜnen Melodien, Gemeindezentrum Felsegg, Dammstrasse 30b, Bras Band Felsegg. Märit Stadt Burgdorf, 8 bis 12.30 Uhr, frische Esswaren aus der Region, Handwerk und Märit-ApÊro ab 10 Uhr, Schmiedengasse, Pro Burgdorf. HINDELBANK Advents- und Kerzenziehen-Märit, 10 bis 17 Uhr, Kaffeestube des Gemeinnßtzigen Frauenvereins, Kirchgemeindehaus Hindelbank, Landfrauenverein Hindelbank. Kino-Abend mit Pizza fßr die Oberstufe, 18 bis 21.30 Uhr, auf Grossleinwand, Feuerwehrmagazin, offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung.

Sonntag, 24. November AFFOLTERN I.E. Ă–ffentliche FĂźhrungen durch die vier Käsereigenerationen, 13 Uhr und 15.15 Uhr, FĂźhrung in Deutsch, Dauer 1 Std., Emmentaler Schaukäserei. ALCHENFLĂœH Weihnachtsmärit, 9 bis 19 Uhr, Bisonbratwurst vom Grill, div. Getränke, Bernstrasse 4, Opra und Schejenn’s Native Corner. BURGDORF ÂŤVolpone, dr FuchsÂť, 17 Uhr, SittenkomĂśdie von Ben Jonson, berndeutsch mit der ELB, Casino Theater, Emmentaler Liebhaber-BĂźhne. Atelierrungang Made in Burgdorf, 11 bis 16 Uhr, 13 Burgdorfer-Gestalter laden sie zum exklusiven Atelierrundgang ein, Innenstadt, Pro Burgdorf. Konzert, 16.30 bis 17.45 Uhr (Abendkasse ab 15.45 Uhr), Goldsmith! – Das Boot – Schindlers List (ViolinSolo) – Miss Saigon – Overture to a new age, Stadtkirche, Stadtmusik Burgdorf.


20. November 2013, My Zytig

Veranstaltungskalender 39

HASLE B. BURGDORF Konzert, 13.30 Uhr, lassen Sie sich berühren von wunderschönen Melodien, Mehrzweckhalle Preisegg, Brass Band Felsegg. HINDELBANK Adventsmärit und Kerzenziehen, 11 bis 17 Uhr, mit Kaffeestube des Landfrauenvereins, Kirchgemeindehaus, Landfrauenverein Hindelbank. ITTIGEN Vorweihnachts-Konzert, 17 Uhr, HIP und MGUS, dazwischen: Worbelwind, Kirchliches Zentrum, Rain, Harmonie Ittigen Papiermühle (HIP) & Musikgesellsch. Urtenen Schönbühl (MGUS). KRAUCHTHAL Pastetli-Essen, 11 bis 16 Uhr, Rüedismatt, Landfrauenverein Krauchthal-Hettiswil. MÜNCHENBUCHSEE Grosses Musig-Lotto, 15 Uhr, Super Preise. Jackpot als 2. Gewinnchance, Restaurant Löwen, Harmonie Münchenbuchsee. UTZENSTORF Schweizer Meisterschaften Aerobic 2013, 8.40 bis 16.30 Uhr, ab 13.30 Uhr Finalwettkämpfe und Showprogramm, Mehrzweckgebäude, Turnverein Utzenstorf und Schweizerischer Turnverband. Vortrag: Ist es so abnormal, an Jesus zu glauben? 9.30 bis ca. 11 Uhr, FEG Utzenstorf an der Landshutstr. 61, Freie evangelische Gemeinde Utzenstorf. WILER B. UTZENSTORF Gmüetleche Nomitag mit der Trachtengruppe Utzenstorf und Umgebung, 13.30 Uhr, wir feiern 60 Jahre Trachtengruppe Utzenstorf, Aula/Schulhaus, Trachtengruppe Utzenstorf und Umgebung. ZOLLIKOFEN Sonderausstellung «anders sehen», 14 bis 17 Uhr, spannende Einblicke in die Geschichte und Gegenwart der Blinden- und Sehbehindertenpädagogik, Blindenschule, Kirchlindachstrasse 49, Blindenschule.

Montag, 25. November BURGDORF «Chränzlitage», 14 bis 22 Uhr, selber einen Adventskranz herstellen, kirchliches Zentrum Neumatt, Quartierleist Nord.

Dienstag, 26. November AFFOLTERN I.E. Örgelinachmittag mit dem Schwyzerörgeli-Quartett Ahorn, 13.30 bis 16.30 Uhr, Eine Reservation ist erforderlich, im Saal, Emmentaler Schaukäserei. BURGDORF «Chränzlitage», 14 bis 22 Uhr, selber einen Adventskranz herstellen, kirchliches Zentrum Neumatt, Quartierleist Nord. Mittagstisch am Dienstag, 12 Uhr, feine ausgewogene Küche, auch für Besucher/innen mit Diabetes mellitus sehr geeignet, Wartsaal-Café, Bernstrasse 65, Stiftung intact-bts. OBERBURG Begegnungs- und Spielabend, 19.30 Uhr, Restaurant Steingrube, Gemeinnütziger Frauenverein Oberburg

Mittwoch, 27. November BURGDORF «Chränzlitage», 9 bis 12 Uhr und 14 bis 21 Uhr, selber einen Adventskranz herstellen, kirchliches Zentrum Neumatt, Quartierleist Nord. Örgeli-Trämpers mit Roger Liebi, 20 bis 23.30 Uhr, jeden Mittwochabend Schweizer Volksmusik im Örgelikeller. Örgelikeller Burgdorf, Kirchbergstrasse 13, ÖrgeliFan-Club Burgdorf. Gieletreff, 17 bis 20 Uhr, für Giele ab der 6. Klasse: Pizzabackstube, Jugendraum Chillhouse im Kulturschopf beim Bahnhof Steinhof, Offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung. Nils Althaus, «Apfänt Apfänt», 20 Uhr, der Berner Liedermacher und Komödiant mit seinem Kleinkunst-Spezialprogramm zur Adventszeit, Casino Theater. FRAUBRUNNEN

RÜEGSAUSCHACHEN Bis 22.12.2013, Friedrich Zürcher, Ausstellung «Die grosse Liebe zum Emmental», Alpenstrasse 8–10, Bilderbörse Gallery, Do. und Fr., 14 bis 17 Uhr, Sa., 10 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr, So., 14 bis 17 Uhr. URTENEN-SCHÖNBÜHL 22.11.2013 bis 24.11.2013, Adventsausstellung im Stall, Advents- und Weihnachtsfloristik, im Stall an der Oberdorfstrasse 40, Susanne Berger und Nathalie Bichsel, Fr., 18 bis 21 Uhr, Sa., 10 bis 20 Uhr, So., 12 bis 16 Uhr.

Brockenstuben BOLL 22.11.2013 bis 23.11.2013, Verkauf und Warenannahme, Dorfzentrum, im UG der Gemeindeverwaltung, Kernstrasse 1, Landfrauenverein Vechigen, Fr., 16 bis 21 Uhr, Sa., 9 bis 16 Uhr. JEGENSTORF

Figurentheater Lupine, 14 Uhr, Puppentheater ab 5 Jahren. Vorstellung 14.30 Uhr, Schlosskeller, Programmgruppe.

Bis 31.12.2013, Theresa-Laden, das Hilfswerk zugunsten der philipp. Urbevölkerung in den Bergen Mindanao’s zur Linderung von Armut, Mehrzweckgebäude, Iffwilstrasse 4, Verein Theresa-Laden, Mi. und Sa., 9 bis 11.30 Uhr, Fr., 14 bis 17 Uhr.

HINDELBANK

KIRCHBERG

Kerzenziehen, 13 bis 17 Uhr, Kirchgemeindehaus, Landfrauenverein Hindelbank.

21.11.2013 von 14 bis 16.30 Uhr und 23.11.2013 von 9 bis 11.30 Uhr, Verkauf und Warenannahme, Zürichstrasse 1, Gemeinnütziger Frauenverein.

UTZENSTORF

MÜNCHENBUCHSEE

Frouezmorge, 9 bis ca. 11 Uhr, Thema: «Vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern» mit Monika Schürch, FEG Utzenstorf an der Landshutstr. 61, Freie evangelische Gemeinde Utzenstorf.

22.11.2013, GFM Brockenstube, Höheweg 7, Gemeinnütziger Frauenverein Münchenbuchsee GFM, 9 bis 11 und 14 bis 17 Uhr.

ZOLLIKOFEN

20.11.2013, Brockenstube geöffnet, bei der Kirche, Gemeinnütziger Frauenverein Oberburg, 13.30 bis 16 Uhr.

Nahrung für alle, 18 bis 20 Uhr, Konkrete Ansätze für nachhaltige Wertschöpfungsketten in Entwicklungsländern, Länggasse 85, BFH | Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL.

RAMSEI

Persönlich aus Zollikofen, 19.30 Uhr, im Gespräch mit: Samuel Schmid und Roman Thomet, Gemeindebibliothek Zollikofen.

RÜEGSAU

Ausstellungen

OBERBURG

Bis 31.12.2013, Baba’s Fundgrüebli, bei Bäckerei Herzig, Baba Sutter, Mi. bis Fr., 9 bis 11 Uhr und 13 bis 17 Uhr, Sa., 9 bis 16 Uhr.

Bis 31.12.2013, Chum u lueg Stübli, SecondHand + neue Waren. Geschenk + Deko-HA-Unikat. Suche lauf. Kleider, Schuhe, Accessoirs. etc., Dorf 93, Natalie Meier, Mo., Di. und Do., 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16.30 Uhr.

JEGENSTORF

UTZENSTORF

Bis 23.11.2013, Weihnachts-Ausstellung, Reinertrag für Hilfsprojekte in den Philippinen für Bildung und zur Linderung von Armut.

Bis 23.11.2013, die grösste Brocki der Region, Possibility Bilder, Uhren, Antiquitäten, Schallplatten, Möbel, Teppiche, Geschirr und vieles mehr, Hasenmattstr. 23, Verein Possibility, Do. und Fr., 14 bis 17 Uhr, Sa., 9 bis 12 und 13.30 bis 16 Uhr.

25.11.2013 bis 30.11.2013, die Ausstellung wird verlängert! Der Gesamtertrag ist bestimmt für Taifun Opfer in den Philippinen. Pfrundscheune, Theresa-Laden, 9 bis 17 Uhr. 25.11.2013 bis 4.1.2014, Ausstellung Bilder und Skulpturen Werner Wittwer, Seniorenresidenz Stiftung Rotonda, Solothurnstrasse 70, 9.30 bis 18.30 Uhr. KOPPIGEN 22.11.2013 bis 23.11.2013, Adventsausstellung «Wenn Zapfen im Adventslicht glänzen», geniessen Sie mit uns eine glanzvolle Adventsausstellung, Blumeninsel Oeschberg, Kant. Gartenbauschule Oeschberg, Fr., 17 bis 21 Uhr, Sa., 10 bis 17 Uhr.

WORBLAUFEN Brockenstube, bei uns finden Sie fast alles und erst noch zu einem günstigen Preis, Fischrainweg 2, Frauenverein Ittigen, Mi., 14 bis 18 Uhr, 1. Samstag im Monat 9.30 bis 12 Uhr. ZOLLIKOFEN Brockolino Brocki Shabby-Vintage Deko, Schönes aus erster und zweiter Hand, anrufen statt wegwerfen, Bernstrasse 99a, brockolino, Mi. + Fr., 14 bis 17.30 Uhr, Sa., 10 bis 17 Uhr. 23.11.2013, Brockenstube Frauenverein, Schutzraum Einstellhalle Betagtenheim, Wahlackerstr. 5, Frauenverein, 9.30 bis 12 Uhr.


Bernstrasse 3 - 5 3 4 2 1 Ly s s a c h Tel. 034/445 77 78 Fax. 034/445 77 79 www.schlafhaus.ch info@schlafhaus.ch

Kurz und intensiv. Bei Swiss Gym trainierst Du auf den modernsten Fitnessgeräten und so effizient wie möglich. swiss-gym.com

f ü r i ng n i he trainten c s t e Gu Prob Minuz. 2013 75 . De in De auer:eit: bis 31 D ü lt i g k

G

Swiss Gym | Fitness-Studio | Kirchlindachstr. 8 | 3052 Zollikofen | T +41 31 911 41 41 | www.swiss-gym.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.