Mz 13 51

Page 1

My KW 51 / 18. Dezember 2013

vom Ämmitau bis Bärn

Mein tierischer Freund 6 Naomi Niquille hat zwei spanische Rippenmolche gerettet...

Meine Leidenschaft 12 Paul Aeschlimann entdeckte seine Passion für Krippen...

Land und Leute

14

Brhan Mengestabe erläutert die eritreische Kaffee-Zeremonie...

Willi Schmutz

«Wir starteten wirklich bei null...»

Seiten 10/11

Schnappschuss

34

Sprachenkarussell: Labridi Meyam möchte Arabisch lehren...

verkauf 22. DEZEMBER KIRCHBERG Wydenhof 3

ottos.ch

| 10 – 16 Uhr

OBERBURG Ziegelgutstr. 8

| 10 – 16 Uhr

ZOLLIKOFEN Bernstrasse 217 | 11

– 17 Uhr

NNTAG

SO NUR AM

ATT B A R % 20 XTILIEN

F ALLE TE XTIL U A E ZUCHWIL L. HEIMT K N I Luzernstrasse 125 | 11 – 17 Uhr


2

WochenrĂźckblick

Pflege und Hilfe zu Hause

Montag, 9. Dezember UschĂśn-Award geht an Esther Oppliger

SPITEX Grauholz

Zentrumsplatz 10 3322 Urtenen-SchĂśnbĂźhl 031 850 20 85 www.spitex-grauholz.ch

Im Rahmen der Gemeindeversammlung Urtenen-SchĂśnbĂźhl wurde der uschĂśn-Award verliehen. Geehrt wird dieses Jahr Esther Oppliger (M.) fĂźr ihren uneigennĂźtzigen Einsatz zugunsten von sozialen Einrichtungen und der Ă–ffentlichkeit. 16 Jahre sass sie in der Sozial- und FĂźrsorgekommission, während acht Jahren als Präsidentin und bis 2010 leitete sie die Gugge ÂŤMoossiquitosÂť. Oppliger konnte die Auszeichnung aus den Händen des scheidenden UschĂśn-Präsidenten, Rolf BĂśhlen (r.), entgegennehmen. utu.

Donnerstag, 12. Dezember -XQJH LQ $HĂ€ LJHQ JHHKUW

-USIK R A D I O

Das hĂśr‘ ich gern.

Deine Frequenz in der Region Burgdorf/Bern 92.2 Mhz www.radio32.ch

Freitag, 13. Dezember Schweizer Nati-Fussballer gaben Autogramme Im Rahmen der ErÜffnungswoche der umgebauten Geschäftsstelle der Credit Suisse in Burgdorf fand eine Autogrammstunde mit Spielern der Schweizer Fussball Nationalteams statt. Michael Frey (U-21) und Steve von Bergen (A-Team) posierten mit Gerhard Buri (Leiter Credit Suisse Burgdorf).

Alkohol- und Tabaktestkäufe

Bei uns in Bern-Ittigen sind Sie in guten Händen. Baby-Rose-Center Ey 11, 3063 Bern-Ittigen Telefon 031-921 71 77, Telefax 031-921 71 78 baby-rose@bluewin.ch, www.baby-rose.ch

Die Kommission fßr Gewaltprävention und Sicherheit hat in Burgdorf zum sechsten Mal Alkohol- und Tabaktestkäufe durchgefßhrt. Ende Oktober wurden fßnfzehn Gastgewerbebetriebe, zwei Kioske und zwei Verkaufsstellen getestet, ob sie unter 16-Jährigen Alkohol oder Tabak verkaufen. Das Ergebnis ist erfreulich ausgefallen. Alle Betriebe ausser einem haben sich an die Jugendschutzbestimmungen gehalten. Alkoholkonsum unter Jugendlichen war zudem ein Thema am zweiten Netzwerktreffen der Kommission.

Jetti Blaser leitet letzte Senioren Turnstunde Nach 35 Jahren leitete Jetti Blaser im stolzen Alter von 79 Jahren die letzte Stunde des Altersturnens in der Lee Turnhalle in Urtenen-SchĂśnbĂźhl. Sie verlässt ÂŤihre Frauen und MännerÂť mit einem lachenden und einem weinenden Auge. 9LHOH $XVĂ€  JH &DUUHLVHQ DEHU DXFK DQGHUH $NWLYLWlWHQ ZLH Fondue- und Treberwurstessen, Minigolf oder die ÂŤChlausenweihnachtÂť hat sie organisiert. Sandra Weibel von Pro Senectute Ăźberreichte Jetti Blaser im Kreis der Turnerinnen und Turner als Dank einen Blumenstrauss. utu.

Symbolbild

$IE BESTE

$Q GHU *HPHLQGHYHUVDPPOXQJ $HĂ€ LJHQ NRQQWHQ IROJHQGH Personen geehrt werden: Roger Schurtenberger, 2. Platz Schweizermeisterschaft ÂŤBest Painter ContestÂť (nicht auf dem Bild); Christian LĂźthi, Thomas Hager, Jan Kindler und Beat Beck: Schweizermeister mit Hornusser HĂśchstetten (hinten); Ramon Bolliger, Schweizermeister U18 Wiler-Ersigen (v. r.); Jasmin Schmitter, 1. Rang im Berner Jugendschiessen U14; JoĂŤl Wettler, 1. Rang im Berner Jugendschiessen U16; beide auch Kantonal Meister.


Roland Thomi

My Zytig, 18. Dezember 2013

DO MI

Samstag, 14. Dezember Adventskonzert in der Kirche Rßegsau Unter der Leitung von Philippe Monnerat hat die Musikgesellschaft Hasle-Rßegsau mit dem Preludio for Band das Adventskonzert in der Kirche Rßegsau erÜffnet. Mit der Slavischen Fantasie ßberzeugte Rolf Enggist als Trompetensolist. Auf der Oboe verzaubert Susanne Enggist die ZuhÜrer mit einem Thema von Ennio Morricone Gabriel’s Oboe. Den ersten Satz aus der Sonata No.1 von Rossini spielte Rosmarie Burkhalter temperamentvoll auf ihrer Klarinette. Mit einem weihnachtlichen Schlussbouquet entliess die Musikgesellschaft ihr zufriedenes Publikum in eine kalte und eisglatte Winternacht. seb.

Sonntag, 15. Dezember Hans Brunner ist Gemeindepräsident Anlässlich der Gemeindewahlen vom 24. November 2013 hat kein Kandidat/keine Kandidatin das absolute Mehr erreicht. In der Zwischenzeit wurden die Kandidaturen von Susanne Hänni (SVP) und Stefan Frehner (FDP) zurßckgezogen. Hans Brunner (BDP) gilt somit als gewählt und der vorgesehene zweite Wahlgang fand nicht statt.

Urs Schär gewinnt zweiten Wahlgang Die Stimmberechtigten der fusionierten Gemeinde Fraubrunnen waren aufgefordert, das Gemeinderatspräsidium im zweiten Wahlgang zu wählen. Urs Schär, Zauggenried, BDP wurde von den Stimmberechtigten zum ersten Gemeinderatspräsidenten der fusionierten Gemeinde Fraubrunnen gewählt. Mit 871 Stimmen gewann er klar vor Paul Loosli, Fraubrunnen, Forum, mit 618 Stimmen.

3

DoMi & Partner GmbH Fenster TĂźren Bauelemente Solothurnstrasse 31 3303 Jegenstorf

ÂŤFenster und TĂźren fĂźrs LebenÂť Telefon 031 762 11 33 info@domi-partner.ch www.domi-partner.ch

âœś

âœś

My

Weihnachten / Neujahr / Silvester

âœś

Inserateannahmeschluss fĂźr Woche 52: Freitag, 20. Dezember 2013 um 12 Uhr.

âœś In der Woche 1,

âœś

vom 30. Dezember 2013 bis 3. Januar 2014, erscheint keine Zeitung.

STOBAG TOP Partner

Cologna und Steingruber Sportler des Jahres Langläufer Dario Cologna und Kunstturnerin Giulia Steingruber wurden an den Credit Suisse Sport Awards erstmals zum Sportler/zur Sportlerin des Jahres gewählt. Die Burgdorfer Orientierungsläuferin Simone Niggli-Luder (Foto) wurde zweite, SchwingerkÜnig Matthias SemSDFK DXV $OFKHQVWRUI YLHUWHU 5DGSUR¿ )DELDQ &DQFHOODUD aus Ittigen reichte es nicht unter die letzten fßnf.

Martin Ettel, neuer Stv. Chefarzt Anästhesie Die Abteilung Anästhesie im Spital Emmental hat ab 1. Januar 2014 einen stellvertretenden Chefarzt: Dr. med. Martin Ettel, Facharzt FMH fßr Anästhesiologie und Facharzt FMH fßr Allgemeinmedizin. Er verstärkt das Team um Anästhesie-Chefarzt PD Dr. med. Luzius Hiltebrand. Martin Ettel wird an beiden Standorten des Spitals Emmental, Burgdorf und Langnau, tätig sein. Er studierte und promovierte an der Universität Basel.

Schmid-Storen AG Industriestrasse 65 CH-3052 Zollikofen Telefon 031 911 00 12 Fax 031 911 63 52 info@schmidstoren.ch www.schmidstoren.ch Beratung t Verkauf t Montage t Service t Reparaturen von Sonnen- und Wetterschutzprodukten

! $! )

' ! ("" $!# " ## , #

" " #

#

" ! $ " ! $ &&& " $ # # ! # " !$


4

Randnotizen

My Zytig, 18. Dezember 2013

Eine Weihnachtsgeschichte Daniel Kaufmann In einem schönen Land, nicht weit entfernt von unserem, lebten einst zwei, die einander nicht besonders gut leiden konnten. Sie stritten oft, da sie grundsätzlich gegensätzlicher Meinung waren. Wenn die eine ja sagte, sagte die andere nein, wenn die eine links sagte, sagte die andere rechts. Und beide beharrten darauf, recht zu haben. Bei den beiden handelte es sich um zwei Parteien: Die eine nannte sich SPD, die andere CDU. Nun begab es sich, dass Wahlen im Land stattfanden. Prima, sagten die Parteien, dann wird man sehen, wer recht hat. Im Wahlkampf gaben sich die beiden unversöhnlich. Einig waren sie nur darin, dass sie auf gar keinen Fall zusammenarbeiten wollten. Entweder sollten die einen regieren oder die anderen. Tatsächlich fällte das Volk ein Urteil und schlug sich zum grösseren Teil auf die Seite der CDU. Doch wenn die CDU auch viele Stimmen bekam, waren es doch nicht genug, dass sie alleine regieren konnte. Und so geschah es,

dass die CDU doch eines Tages bei der SPD anklopfte. Als die beiden Parteien z usam mensassen, stritten sie wieder. Aber mehr und mehr wurde ihnen klar, dass sie nicht ewig streiten können. Und als es Advent wurde, und überall im Land Lichter brannten, als in den Städten Weihnachtsmärkte öffneten, als es nach Glühwein und Kastanien roch, als die Heilsarmee spielte, als die Strassen voller Menschen waren, die Geschenke für ihre Liebsten herumtrugen, da konnten sie nicht mehr anders: sie schenkten dem Volk eine Regierung; eine Regierung, in der sie zusammenarbeiteten. Und sie waren glücklich und stritten erst im Januar wieder.

Impressum Herausgeberin: Lokalmedien Verlag AG, Rita Brodmann, Lyssachstrasse 9 3401 Burgdorf. Tel. 034 428 28 28, Fax 034 428 28 29 E-Mail: info@lokalmedien.ch www.my-zytig.ch ISSN-Nummer: 2235-4182 $XÀ DJH 64'250 Ex. WEMF-beglaubigt Verteilung: Mittwoch Lokal-Tarif: Fr. 1.44 pro mm/Spalte CH-Tarif: Fr. 1.54 pro mm/Spalte. Farbinserate: Fr. 2.– pro mm/Spalte. Nichtkommerzielle Vereine, Private und Startups im ersten Geschäftsjahr erhalten 50% Rabatt auf allen Tarifen Aktuelle Infos: Texte mit werbendem Charakter werden mit 160 Franken pro Einheit verrechnet. Kombis: Politkombi mit der Wochenzeitung, Kombi mit Radio Neo 1 Inserateschluss: Montag, 17 Uhr. MitarbeiterInnen: Regula Lazzaretti (Redaktionsleitung), Markus Hubacher (Redaktion/Satz), Beatrice Glauser (Verkaufsleitung), Silvia Aeschbach (Satz) und Tabea Saxer (Sekretariat).

Die Meinung des Kolumnisten ist frei. Sie braucht sich nicht mit jener von «My Zytig» zu decken.

My

Suchspiel

ches für frostige N

50

Franken eses Inserat in u Seite 6LH G SUR¿WLHUHQ

Seite

Seite

.90

zu gewinnen Erkennen Sie diese Bildausschnitte? Sie befinden sich in verschiedenen Inseraten in dieser Zeitung. Schicken Sie eine SMS an 789 mit dem Kennwort LOKAL und den Nummern der Zeitungsseiten, auf welcher sich die Inserate befinden (z.B.: LOKAL 1240141931) oder eine Postkarte an: My Zytig, Postfach, 3401 Burgdorf oder www.myzytig.ch Ein Franken pro SMS. Einsendeschluss: 20.12.2013

Seite

Seite

Seite

Gewinnerin der letzten Ausgabe: Maria Gerber, Gartenweg 5, Bätterkinden


Aktionen der Woche HammerPreise

51/2013 Dienstag, 17. Dezember, bis Samstag, 21. Dezember 2013, solange Vorrat

40% Rabatt

40% Rabatt

3.50 statt 5.90

7.70

Tomaten Perla, Italien/Marokko, Schale à 500 g (100 g = –.70)

statt 13.20

Coca-Cola Classic, Light oder Zero, 6 × 1,5 Liter (1 Liter = –.86)

per Tragtasche

9.90

40% Rabatt

Tragtasche zum Selberfüllen mit folgenden Exoten im Offenverkauf (ohne Bio, Max Havelaar, XXL, Coop Primagusto, 3UR²W 3DFN XQG Coop Fine Food): Ananas extrasüss (Costa Rica/Ghana/ Elfenbeinküste/ Honduras), Mango (Brasilien/Peru), Avocado (Spanien/ Chile/Israel/Mexico), Kiwi, grün (Italien), per Tragtasche (bei einem Gewicht von 3 kg: 1 kg = 3.30)

3 2 für

auf alle Pampers Windeln (gilt für 3 Produkte mit identischem Preis, exkl. Grosspackungen)

z. B. Baby Dry Maxi, Grösse 4, 3 x 46 Stück 39.60 statt 59.40 (1 Stück = –.29) oder Active Fit Maxi Plus, Grösse 4+, 3 x 42 Stück 43.60 statt 65.40 (1 Stück = –.35)

6.35 statt 10.60

Bell Bauernbratwurst, roh, 4 x 130 g (100 g = 1.22)

40% Rabatt

GESCH

ENKKA

E A R TTE R TE | C

CADEA

U | CAR

A REGA TTA

LO

per 100 g

Sonntag, 22.12.2013

statt 6.95

Coop Megastore Schönbühl 10 – 17 Uhr geöffnet Coop Burgdorf Schützenmatte 11 – 17 Uhr geöffnet

3.95 Coop Rindshuft, am Stück oder geschnitten, Uruguay/Argentinien, ca. 800 g in Selbstbedienung

CHF 20.– GESCHENKT! Ab einem Einkauf im Wert von CHF 100.– erhalten Sie bei Coop eine CHF 20.– Geschenkkarte.


6

MeintierischerFreund

My Zytig, 18. Dezember 2013

Der spanische Rippenmolch gilt als Clown unter den Molchen Regula Lazzaretti

Während sich der spanische Rippenmolch Bubble im Aquarium versteckt hat, posiert Naomi Niquille mit Gum.

Die Bewegungen von Bubble und Gum wirken tollpatschig. Das Vivarium des Berner DählhÜlzlis ist saniert worden. Einige Tiere wurden aus dem Sortiment genommen, so auch die spanischen Rippenmolche. Naomi Niquille aus Ittigen hat die Chance ergriffen und die Amphibien bei sich aufgenommen. Seit Mitte Oktober leben Bubble und Gum im Aquarium in ihrem Zimmer. Rippenmolche ähneln Eidechsen, haben einen grau-grßnen Ton und schwarze Punkte. Sie werden rund 30 Zentimeter gross und kÜnnen ßber 20 Jahre alt werden. Die Weibchen

sind dicker und stämmiger als die zierlichen Männchen. ÂŤDas ist bei Reptilien auch häuÂżJ VRÂŞ ZHLVV GLH 7LHUSĂ€HJHULQ ,KUHQ 1Dmen verdanken die Molche ihrer spanischen Herkunft und den Rippen, deren spitzen Enden sich an den KĂśrperseiten abzeichnen. ÂŤWerden die Tiere bedroht, bohren sich die Rippen durch die Haut und verletzten so den FeindÂť, erklärt Naomi Niquille.

Ein zerstßckelter Regenwurm Die Rippenmolche, welche unter Schutz stehen, haben keine grossen Ansprßche. Es ist lustig, sie zu beobachten. Denn ihre Bewegungen wirken unbeholfen. Sie gelten als die Clowns unter den Molchen. Kßrzlich konnte die 21-Jährige mitverfolgen, wie sich einer der beiden gehäutet hat. Dabei drehte er sich im Kreis um die eigene Achse und ßberschlug sich. Nur mßhsam konnte er sich wieder aufrappeln. Die alte Haut wird dann gefressen.

Nahrung brauchen die Tiere nur alle anderthalb Wochen. Naomi Niquille sammelt im Garten RegenwĂźrmer. Diese kommen aber nicht am StĂźck ins Aquarium, sondern mĂźssen zerstĂźckelt werden. ÂŤDas mache ich nicht so gern, die zappeln immer so.Âť

MĂźssen auftauchen und Luft holen Spanische Rippenmolche sind tagaktiv, sie reagieren auf Licht. Doch auch in der Nacht tauchen sie regelmässig an der WasseroberĂ€lFKH DXI XP /XIW ]X VFKQDSSHQ 6FKZDQ]lurche atmen nämlich meist mit Lungen aber auch durch die Haut. Es ist unklar, wie oft sie auftauchen. ÂŤEine Kollegin wollte einmal vor dem Aquarium ausharren, bis sie Luft holen. Es ist ihr aber nicht gelungenÂť, erzählt Niquille lachend. Die Tiere in ihrem Zimmer sind ein Highlight fĂźr Besucher. Nach den HUVWHQ DQJHHNHOWHQ 5HDNWLRQHQ ÂżQGHQ GLH meisten Gefallen an den putzigen Tierchen.


EINS GEHT AB: UNSERE X-MAS PARTY ER B M E Z 25.DE RHÜBELI IM BIE T

MI ADER BA E K I M DJ

23 UHR, EINTRITT: CHF 15.–/20.– VORVERKAUF: STARTICKET.CH


AktuelleInfos

Textinserate

18. Dezember 2013

Die Meister des gre- Mit Hängen und gorianischen Chorals Wßrgen zum Erfolg

Gospel mit Tina Brown

$P 6RQQWDJ HUZLVFKWH GHU 8+& 3DVFDO +DDE LP 8+&* 7RU *U QHQPDWW HLQHQ RSWLPDOHQ ZXUGH ]ZHLPDO NDOW HUZLVFKW 6WDUW JHJHQ 8VWHU %HUHLWV LQ GHU 'LH EHLGHQ *HJHQWUHIIHU ZlUHQ YLHUWHQ 0LQXWH GXUIWH HUVWPDOV QRFK GDV NOHLQVWH hEHO JHZHVHQ JHMXEHOW ZHUGHQ 'HU ]ZHLWH XQYHUVWlQGOLFKHUZHLVH EDXWHQ 7UHIIHU IROJWH QXU HLQLJH 0LQX GLH 0lWWHOHU LQ GHU )ROJH DEHU WHQ VSlWHU $E GHU ]HKQWHQ 0LQX PDVVLY DE 0LW GHP KDWWHQ WH GRPLQLHUWHQ GLH 0lWWHOHU GDV GLH 8VWHQHU GHÂż QLWLY /XQWH JHUR 6SLHO XQG PDQ NRQQWH PLW HLQHU FKHQ 'LH +DXVKHUUHQ JHZDQQHQ YHUGLHQWHQ ) KUXQJ LQ GLH QXQ SUDNWLVFK MHGHQ =ZHLNDPSI 3DXVH ,P 0LWWHOGULWWHO NDPHQ GHU 8+&* VFKLHQ NRQVWHUQLHUW GLH *DVWJHEHU EHVVHU LQ GLH *lQ GLH /XIW ZDU GUDXV VHQ 0LW HW JH HLQ 3RZHUSOD\WUHIIHU GXUFK ZDV *O FN UHWWHWH GHU 8+& ÂŤThe Gregorian VoicesÂť sind am DreikĂśnigstag in Burgdorf zu Gast. %ROOLJHU JOHLFK ]X %HJLQQ OLHVV *U QHPDWW DEHU GHQ NQDSSHQ EHL 8VWHU ZLHGHU +RIIQXQJ DXI 9RUVSUXQJ XQG VRPLW GLH GUHL Am Montag, 6. Januar 2014, QHU EHUDXVFKHQGHQ .ODUKHLW YRU NHLPHQ 'HU 6WDUW LQV 6FKOXVV 3XQNWH JHJHQ 8+& 8VWHU  EHU Âż QGHW XP 8KU LQ GHU 6WDGW ZRGXUFK GDV .RQ]HUW GXUFK VHL GULWWHO PLVVJO FNWH YROOHQGV GLH =HLW NPX NLUFKH .LUFKE KO %XUJ QH PXVLNDOLVFKH 3Ul]LVLRQ XQG GRUI HLQ DXVVHUJHZ|KQOLFKHV GLH UHLQHQ *HVlQJH GHV &KRUV .RQ]HUW PLW GHU *UXSSH Š7KH GD]X HLQOlGW DE]XVFKDOWHQ XQG *UHJRULDQ 9RLFHVÂŞ VWDWW 'DV DXI ZXQGHUYROOH $UW XQG :HLVH 3URJUDPP ODXWHW Š*UHJRULDQLF GHP $OOWDJ ]X HQWĂ€ LHKHQ PHHWV 3RSÂŞ XQG ZXUGH YRQ GHQ 'XUFK GHQ $XVGUXFN WLHIHQ .RQ]HUWEHVXFKHUQ EHUHLWV EH *ODXEHQV /HEHQVZLOOHQV JHLVWHUW JHIHLHUW SXUHU )UHXGH '\QDPLN XQG 'DV .RQ]HUW LVW HLQ PLWUHLVVHQ 5K\WKPXV EHJHLVWHUQ GLH 6RQJV GHV 0XVLNHUOHEQLV GHU EHVRQGH YRQ Š7KH *UHJRULDQ 9RLFHVÂŞ UHQ $UW 'LH VWLPPJHZDOWLJHQ XQG JHKHQ GHP =XVFKDXHU XQ Der UHC GrĂźnenmatt-Sumiswald gewinnt in Uster mit 4 zu 5. 6lQJHU WUDJHQ GLH 6W FNH PLW HL WHU GLH +DXW

Tina Brown und Gospel Messengers 7LQD %URZQ ZDU EHUHLWV DOV $FKWMlKULJH 0LWJOLHG GHV (U ZDFKVHQHQ &KRUV LKUHU .LUFKH 6LH ZLUG JHUQH PLW 0DKDOLD -DFNVRQ RGHU $UHWKD )UDQNOLQ YHUJOLFKHQ ,Q GHQ HU -DKUHQ JU QGHWH VLH PLW 7LQD %URZQ 9RLFHV LKUH HUVWH HLJHQH *UXS SH 6LH JLOW DOV HLQH GHU EHGHX WHQGVWHQ )LJXUHQ GHV *RVSHOV YRQ &KLFDJR %HJOHLWHW ZLUG VLH YRQ GHQ *RVSHO 0HVVHQ JHUV HEHQIDOOV DXV &KLFDJR 'HU 9HUHLQ .RQ]HUWV]HQH %XUJ GRUI IUHXW VLFK GLHVH JURVVDUWL JH *RVSHO )RUPDWLRQ LQ %XUJ GRUI SUlVHQWLHUHQ ]X G UIHQ Konzert: 6DPVWDJ 'H]HPEHU 8KU 6WDGWNLUFKH %XUJGRUI 7 U|II QXQJ DE 8KU 9RUYHUNDXI /DGHQ Š% WR JRª %XFKKDQGOXQJ DP .UR QHQSODW] RGHU WLFNHWLQR FRP ,QIRV ZZZ NRQ]HUWV]HQH FK

en ! r a p s ld e G d n u n e h c Zigaret ten selber ma c II e Powermati owermatic II

Elektro-Set P CHF

in

Stopfmasch

gen Sparpackun fpreis ie rt zum Daue

211.–

111.–

CHF

Die Funktionsweise basiert auf der Technik der Tischmodelle *VS\TI\Z ,\YVQL[ ,_JLS ;L_HZ 4P[[LSZ LSLR[YPZJO IL^LN[LT ;HIHRZJOPLILY ^PYK KLY ;HIHR PU KPL -PS[LYOÂ…SZL NLZJOVILU 2LPUL HIMHSSLUKL .S\[ 1HOYL .HYHU[PL

10 Dosen Tabak & 2’000 Filterhßlsen

ab CHF 237.– Im Starterkit ist alles dabei, damit Sie sofort loslegen kÜnnen:

42 verschiedene Sparpackungen garantiert fĂźr jeden Geschmack!

‹ +VZLU ‹ APNHYL[[LUTHZJOPUL Zigarettentabak Powermatic II + ‹ APNHYL[[LUO…SZLU Handmodell gratis ‹ KP] APNHYL[[LU ,[\PZ

ion

ollekt Neue Zippok LPUNL[YVɈLU

U :PL !

)LP \UZ Ă„UKL

Snus la Kautabak /

Mak

ab CHF 5.50 pro Dose

isha

Elektrische Sh

E-Cigarette

ab CHF 12.90

‹ Ăœber 60 Sorten Tabak ‹ +VWWLS 4LU[OVS (R[P]RVOSLĂ„S[LYOÂ…SZLU ‹ APNHYL[[LUTHZJOPULU Suchen Sie ‹ APNHYL[[LUWHWPLY mtes? etwas bestim ‹ :JOU\WM \UK 2H\[HIHR Ihnen Wir besorgen ‹ :OPZOH Âś >HZZLYWMLPMLU (fast) alles! ‹ APWWVZ \UK (JJLZZVPYLZ

+P]LYZL (YVTLU

len und am Online bestel geniessen! g Ta en nächst

www.tabac-trends.ch

Tabac-Trends

rgdorfer e uns in der Bu Besuchen Si garettenZi e all e ieren Si Buchmatt, prob stieren gu lber aus und de maschinen se bakZVY[LU Sie diverse Ta Tabac-Trends AG Buchmattstrasse 50

3400 Burgdorf Telefon 034 423 36 36

NYHĂ„RZ[H[PVU JO

8

von Basel/ZĂźrich Solothurn Biel/ Bienne

nach Bern

Kirchberg

Burgdorf

Tabac-Trends


SONNTAGSVERKAUF 22. DEZEMBER 2013.

5x PUNKTE

KANTON BERN

GESAMTES MIGROSSORTIMENT*

09.00 – 18.00 Uhr Interlaken, Meiringen 09.00 – 18.30 Uhr Gstaad, Zweisimmen

Gültig am 22. Dezember 2013

10.00 – 17.00 Uhr Burgdorf, Kirchberg, Herzogenbuchsee, Marktgasse Bern, Langnau, Thun – Bälliz, Münsingen, Ostermundigen, Zentrum Oberland Thun Süd, Panorama-Center Thun Süd, Worb 11.00 – 17.00 Uhr Bözingen, Centre Brügg, Lyssbachpark, Langenthal inkl. MParc 10.00 – 18.00 Uhr Biel Neumarkt, Frutigen, Shopplyand Schönbühl (ohne OBI-Fachmarktcenter), Spiez, Westside Bern Brünnen 08.00 – 19.00 Uhr VOI Grindelwald

KANTON SOLOTHURN 11.00 – 17.00 Uhr Balsthal, Biberist, Gäupark Egerkingen, Grenchen, Ladedorf Langendorf, Olten Sälipark, Solothurn, Zuchwil

KANTON AARGAU 10.00 – 17.00 Uhr OBI Fachmarktcenter Oftringen, Zofingen 11.00 – 17.00 Uhr Aarau-Igelweid, Baden-City, Bremgarten, Brugg, Wynecenter Buchs, Lenzburg, Reinach, Rheinfelden, Unterentfelden, Wettingen, Wohlen 10.00 – 18.00 Uhr Shoppi Tivoli Spreitenbach

* Ausgenommen sind Gebührensäcke und Marken, Vignetten, Depots, Servicedienstleistungen, Taxkarten, E-Loading, Geschenkkarten, Migros-fremde Produkte, iTunes-Karten, SIM-Karten, Smartboxen. Nicht gültig im Online-Shop. ALLE ÖFFNUNGSZEITEN FINDEN SIE AUCH UNTER WWW.MIGROS-AARE.CH/SONNTAGSVERKAUF

MYZ1-051-009-4c-1812-1


10

Persönlich

«Die Kombination von Knoblauch und Schokolade schmeckt nicht» Markus Hubacher

Willi Schmutz führt zusammen mit Martin Schwarz eine Schokoladenmanufaktur in Bätterkinden. Dass «Schoggi» nicht nur süss sein kann, beweisen sie mit ihren ausgefallenen Ideen. Schokolade mit Milch, Schokolade mit Haselnuss, Schokolade mit Heu. Schokolade mit …Moment? Schokolade mit Heu? Was sich im ersten Augenblick seltsam anhört, gibt es tatsächlich. Die Firma Nobile aus Bätterkinden produziert für ihre Kollektion «Schweizer Momente» ein Schokoladenstück mit getrocknetem Gras. «Das Heu stammt aus Zermatt aus einer Höhe von rund 2000 Metern», sagt Willi Schmutz, CoGeschäftsführer von Nobile. «Für diese Auswahl von Schweizer Pralinen nehmen wir Kirschen, Nüsse, Kaffee und vieles mehr. Wichtig ist uns, dass wirklich alle Zutaten aus der Schweiz stammen oder veredelt werden.» Willi Schmutz ist ausgebildeter &RQ¿ VHXU XQG LVW KHXWH JU|VVWHQWHLOV YHU antwortlich für die ausgefallenen Ideen in der Schokoladenfabrik. Noch bevor Willi Schmutz zusammen mit Martin Schwarz, begann mit Schokolade zu arbeiten, gründete er den noch heute bestehenden Catering Service in Bätterkinden. «Ich interessierte mich schon immer für die Küche. Durch das Kochen erhielt ich auch einen anderen Zugang zur Schokolade. +HXWH KDW GLH . FKH IDVW PHKU (LQÀ XVV DXI GLH Produktion als die klassische Konditorenseite. Aus diesem Grund kamen wir auch auf neue Rezepte.» Alles sei aber nicht möglich. «Der Versuch etwas Feines mit Schokolade und Knoblauch herzustellen ist gescheitert. Diese KombiRund acht Tonnen Schokolade werden in Bätterkinden verarbeitet. Willi Schmutz verfeinert Pralinen mit Gewürzen aus seiner Küche.

nation schmeckt einfach nicht», sagt der 54-Jährige lachend. «Für einen Kundenanlass eines Lieferanten kombinierten wir dann aber Karamell mit Knoblauch. Das passte nicht schlecht. Das die Geschmäcker aber verschieden sind, zeigte sich daran, dass diese Kreation bei den Asiaten sehr gut ankam, bei den Amerikanern jedoch überhaupt nicht.» Doch wen möchte er mit den ausgefallenen Kreationen ansprechen? «Grundsätzlich alle, welche offen sind für Neues und den Mut haben, etwas auszuprobieren. Das nicht jeder alles gerne hat, ist uns bewusst.» $XV GLHVHP *UXQG ¿ QGHW PDQ LQ %lWWHUNLQ den auch die klassischen Schokoladentafeln mit Milch und Haselnüssen. Die verschiedenen Sorten möchte er aber gar nicht miteinander vergleichen. «Von einer Milchschokolade kann man vielleicht jeden Tag ein kleines Stück essen. Von einer mit Curry nicht. Das würde mir selber wahrscheinlich auch verleiden. Es sind spezielle Sorten für besondere Momente.» Die Schokolade selber wird nicht bei Nobile hergestellt, sondern als sogenannte Couverture eingekauft. «Wir verwenden nur Edel-Kakao. Die Qualität ist uns sehr wichtig.» Schokolade sei dabei nicht immer gleich. «Man kann es mit dem Wein vergleichen. Je besser die Qualität ist, desto intensiver ist der individuelle Geschmack der Schokolade. Unser Ziel ist es dann, diesen Geschmack weiterzuverarbeiten. Am einfachsten ist es, die Couverture als Schokoladentafel zu verarbeiten.» Anders sieht es bei den Pralinen aus. «Da wollen wir den idealen Geschmack der Couverture mit unseren eigenen Gewürzen verbinden.» Rund acht Tonnen Schokolade verarbeitet die Firma jährlich in Bätterkinden. Die Verarbeitung ist eine Mischung aus Hand- und Maschinenarbeit. «Kakaobutter hat verschiedene Fettkristalle mit unterschiedlichen Schmelzpunkten. Die Couverture wird zuerst


My Zytig, 18. Dezember 2013

erhitzt und anschliessend wieder herunter gekĂźhlt. ,VW GLH Ă€  VVLJH 6FKRNR lade zwischen 29 und *UDG NDQQ GDPLW JH arbeitet werdenÂť, sagt :LOOL 6FKPXW] )U KHU VHL GLHV QRFK +DQGDU beit gewesen, heute sei HV HLQ PDVFKLQHOOHU 3UR zess. ÂŤDas ist eigentlich seit 20 Jahren bereits ein 6WDQGDUGYHUIDKUHQ 1XU wenn wir ganz kleine 0HQJHQ YHUDUEHLWHQ PD FKHQ ZLU QRFK DOOHV YRQ +DQG GLHV EUDXFKW VHKU YLHO )LQJHUVSLW]HQJHI KO ÂŞ Bei der Verarbeitung steht DXFK GLH 4XDOLWlW GHU 3UR GXNWH LP 9RUGHUJUXQG 'HU =XFNHUDQWHLO ZLUG VR WLHI ZLH P|JOLFK JHKDOWHQ XQG ZLU YHUZHQGHQ 5RKU]X FNHU =XGHP DXFK 2OLYHQ|O DQVWHOOH YRQ )HWWHQ ÂŞ 'HU 1DPH 1RELOH ]X 'HXWVFK Š(GHOÂŞ VHL QLFKW QXU HLQ 1DPH VRQGHUQ YHUSĂ€ LFKWH DXFK Š(V LVW ZLUNOLFK XQVHU =LHO GDV %HVWH zu erreichen.Âť

11

Die Schokolade wird nicht in Bätterkinden hergestellt, sondern als Couverture eingekauft. Sie gilt als Grundbasis fßr die Weiterverarbeitung.

Die Schweiz als Schokoladenland 0LW DXVJHIDOOHQHQ .RPELQDWLRQHQ (UIROJ ]X KDEHQ VHL QLFKW VHOEVW YHUVWlQGOLFK Š'D VSLHOW DXFK GLH 6FKZHL]HU .XOWXU HLQH JURVVH 5ROOH ,Q )UDQNUHLFK RGHU ,WDOLHQ KDW GDV (VVHQ HLQHQ JU|VVHUHQ 6WHOOHQZHUW DOV LQ GHU 6FKZHL] ª 2IWPDOV Z UGHQ 6FKZHL]HU EHLVSLHOVZHLVH WUD GLWLRQHOOHUH 'HVVHUWV QHXHUHP YRU]LHKHQ Š'DV LVW QLFKW XQEHGLQJW schlecht, aber es braucht auch manchmal einen Ausbruch aus dem 1RUPDOHQ HWZDV ,QQRYDWLYHV 1HXHVª VDJW 6FKPXW]  EHU]HXJHQG *HJHQ EHU GHP $XVODQG KDEH GLH 6FKZHL] ODQJH =HLW JHVFKODIHQ Š,Q 6DFKHQ ,QQRYDWLRQ XQG 4XDOLWlW KDEHQ DQGHUH HXURSlLVFKH /lQ GHU GLH 6FKZHL]  EHU RGHU ]XPLQGHVW HLQJHKROW ª 'HQQRFK VLHKW :LOOL 6FKPXW] GLH 6FKZHL] ZHLWHUKLQ DOV GDV /DQG GHU 6FKRNRODGH Š)DVW  EHUDOO LQ GHU 6FKZHL] KDW PDQ GLH 0|JOLFKNHLW JXWH 6FKR NRODGH ]X NDXIHQ ª 1HX LVW GLHV DXFK EHL GHU )LUPD 1RELOH LQ %lW WHUNLQGHQ P|JOLFK 'LH 5lXPOLFKNHLWHQ LP DOWHQ 5HVWDXUDQW .URQH VFKHLQHQ GDI U LGHDO Š:LU VLQG GDQNEDU I U GLH 8QWHUVW W]XQJ GHU 9RUEHVLW]HU :LU VWDUWHWHQ ZLUNOLFK EHL QXOO XQG NRQQWHQ XQV 6FKULWW I U 6FKULWW YHUJU|VVHUQ -HW]W KDEHQ ZLU HLQHQ 9HUNDXIVODGHQ GLUHNW DQ XQVHUHP 6WDQGRUW HU|IIQHW :LU P|FKWHQ VR MHGHP GHQ =XJDQJ ]X XQVHUHU 6FKRNRODGH ELHWHQ ª (LQPDO HLQJHNDXIW HPS¿ HKOW HU GLH 6FKRNRODGH EHVRQGHUV EHL 3UDOLQHQ UDVFK ]X HVVHQ Š(LQH 3UDOLQH LVW HLQ )ULVFKSURGXNW 'HU *HVFKPDFN JHKW YHUORUHQ ZHQQ PDQ VLH ]X ODQJH ODJHUW (LQ +DOWEDUNHLWVGDWXP  EHU :RFKHQ LVW HLJHQWOLFK QLFKW QRUPDO ª $XFK 7DIHOVFKRNRODGH ZHUGH QLFKW EHVVHU ZHQQ PDQ VLH OLHJHQ OlVVW $XIEHZDKUW ZLUG 6FKRNRODGH DP EHVWHQ DQ HLQHP WURFNHQHQ 3ODW] EHL 7HPSHUDWXUHQ ]ZLVFKHQ XQG *UDG 6R VSLHOW HV DXFK NHLQH 5ROOH RE PDQ GLH NODVVLVFKH 9DULDQWH PLW 0LOFK RGHU +DVHOQXVV RGHU GDV HWZDV DXVJHIDOOHQHUH PLW 0DQGDULQHQ RGHU 5RVHQPHOLVVH EHYRU]XJW +DXSWVDFKH HV ZLUG IULVFK NRQVXPLHUW ZZZ QRELOH FLRFFRODWR FK

Nicht als Tierfutter sondern fĂźr Pralines. FĂźr Praline-Sortiment ÂŤSchweizer MomenteÂť wird Heu aus Zermatt aufgekocht und soll zum guten Geschmack beitragen.

Mittlerweile werden unzählige Gewßrze in der Schokoladenfabrik verwendet. Auf die Rosenmelisse ist Willi Schmutz besonders stolz. Der Duft ist unglaublich frisch und intensiv.


12

MeineLeidenschaft

My Zytig, 18. Dezember 2013

Ehemaliger Pösteler gibt Maria und Josef ein Dach über dem Kopf Regula Lazzaretti

Paul Aeschlimann aus Zauggenried zimmert Weihnachtskrippen. Die Passion dafür entdeckte er vor zwei Jahren ganz plötzlich. ,P 6WDOO ZLUIW HLQH À DFNHUQGH /DWHUQH HWZDV /LFKW DXI GDV QHXJH ERUHQH -HVXVNLQG LQ GHU .ULSSH 0DULD XQG -RVHI ZDFKHQ GDQHEHQ $XI GHU %DQN YRU GHP +DXV VLW]W HLQ +LUW XQG KDW GLH ZHLGHQGHQ 6FKDIH LP $XJH 'LH KHLOLJHQ GUHL .|QLJH QlKHUQ VLFK ODQJVDP DXI GHP .LHVZHJ PLW LKUHQ *DEHQ *ROG :HLKUDXFK XQG 0\UUKH 'LHVH RGHU lKQOLFKH 6]HQHQ ZHUGHQ LQ :HLKQDFKWVNULSSHQ ZLGHU JHJHEHQ 3DXO $HVFKOLPDQQ DXV =DXJJHQULHG VWHOOW VROFKH .ULS SHQ DXV +RO] KHU 6HLQH /HLGHQVFKDIW GDI U HQWGHFNWH HU YRU ]ZHL -DKUHQ EHL HLQHP %HVXFK HLQHV &KULVWNLQGHOPDUNWHV LP 6 GWLURO ©,FK ELQ QLFKW JOlXELJ XQG KDEH PLU ELV GDKLQ QLFKWV DXV :HLK QDFKWVPlUNWHQ JHPDFKWª HU]lKOW GHU -lKULJH ODFKHQG 'RFK SUDNWLVFK YRQ HLQHU 6WXQGH ]XU DQGHUHQ KDEH HV LKQ JHSDFNW DOV HU GLH DOSHQOlQGLVFKHQ .ULSSHQ JHVHKHQ KDW (UVW ZROOWH HU HLQH NDXIHQ GDQQ EHVFKORVV HU VHOEHU HLQH ]X PDFKHQ 'HU SHQVLRQLHU WH 3|VWHOHU KDW IU KHU LQ VHLQHU )UHL]HLW EHL HLQHP =LPPHUPDQQ DXVJHKROIHQ XQG NDQQ PLW +RO] XQG :HUN]HXJ XPJHKHQ ©,FK KDWWH NHLQH $KQXQJ RE HV NODSSWª EOLFNW HU ]XU FN 'RFK GLH HUVWH .ULSSH JHODQJ XQG ]LHUW VHLWKHU LQ GHU $GYHQWV]HLW GLH 6WXEH YRQ $HVFKOLPDQQV ©0HLQ 0DQQ VDJWH LPPHU GDVV HU NHLQ *lJJHOHU VHL DEHU MHW]W NRPPW VHLQH )DQWDVLH VR ULFKWLJ ]XP 9RUVFKHLQª IUHXW VLFK (YD $HVFKOLPDQQ 6LH KDW UHJHOPlVVLJ HLQHQ 6WDQG DXI GHP )UDXEUXQQHU :HLKQDFKWVPDUNW XQG PDFKWH YRU HLQHP -DKU GHQ 9RUVFKODJ GLH .ULSSH HEHQIDOOV DXV]XVWHOOHQ 8QG VLHKH GD GLH %HVXFKHU ZDUHQ EH

Paul Aeschlimann arbeitet rund einen Monat an einer Krippe. Die Figuren bestellt er im Südtirol.

JHLVWHUW ZRUDXI EHL 3DXO $HVFKOLPDQQ VHFKV %HVWHOOXQJHQ HLQ JLQJHQ 'HU .ULSSHQEDXHU PDFKWH VLFK EHUHLWV LP $SULO DQ GLH $UEHLW $Q HLQHP $XIWUDJ VLW]W HU UXQG HLQHQ 0RQDW PDQFKPDO ELV VSlW DEHQGV ©,FK PXVV LKQ ]XP .DIIHH UXIHQ GDPLW LFK LKQ QRFK ]X *HVLFKW EHNRPPHª PHLQW VHLQH )UDX VFKPXQ]HOQG ,Q VHLQHU JXW DXVJHU VWHWHQ :HUNVWDWW IUlVW ]LPPHUW XQG KlPPHUW 3DXO $HVFKOLPDQQ WlJOLFK ©-H QDFK /XVW XQG /DXQH N U]HU RGHU OlQJHU ª ,Q VHLQHQ +lQGHQ HQWVWHKW GHU 6WDOO PLW 8PVFKZXQJ GLH .ULSSHQ¿ JXUHQ EHVWHOOW HU LP 6 GWLURO 6R N|QQHQ GLH .XQ GHQ DXVZlKOHQ ZDV VLH JHQDX KDEHQ ZROOHQ 'LH )LJXUHQ DXV $KRUQ RGHU /LQGHQKRO] VLQG ]ZLVFKHQ DFKW XQG =HQWLPHWHU JURVV QDWXUH ODFNLHUW RGHU IDUELJ HUKlOWOLFK ©,FK EHYRU]XJH GLH XQEHPDOWHQ +RO]¿ JXUHQ 'LH VLQG ]HLWORV ª 'HU 3HQVLRQlU VDJW YRQ VLFK GDVV HU NHLQ 9HUKlOWQLV I U 3URSRUWLRQHQ KDEH XQG QLFKW LP 6WDQGH ZlUH GLH )LJXUHQ VHOEHU ]X VFKQLW]HQ =XGHP ZlUH HV HLQ ]XVlW]OLFKHU $XIZDQG I U GHQ ©(LQPDQQEHWULHEª $XI GLH ]DKOUHLFKHQ 9DULDQWHQ YRQ .ULSSHQ DQJHVSURFKHQ PHLQW $HVFKOL PDQQ ©(JDO ZHOFKHV 0DWHULDO VLH PXVV &KDUDNWHU KDEHQ ª 6HLQH :HUNH EH LQKDOWHQ QLFKW HLQIDFK HLQHQ 6WDOO XQG )LJXUHQ 0LW YLHO /LHEH ]XP 'HWDLO VFKQLW]W HU +RO]ElQNH /HLWHUQ *DUWHQ]lXQH +RO]EHLJHQ XQG VRJDU :HUN]HXJ ZLH %HLO XQG 6lJH (U SÀ DQ]W +HFNHQ XQG 7DQQHQ XQG YHUWHLOW DXI GHP 'DFKERGHQ +HX 'LH 3À DQ]HQ VWDPPHQ DXV GHU 0RGHOOHLVHQEDKQ 6]HQH XQG VWLPPHQ LQ GHU *U|VVH QLFKW PLW GHP +DXV EHUHLQ 9LHOOHLFKW HUVHW]W 3DXO $HVFKOLPDQQ VLH QlFKVWHV -DKU GXUFK (FKWHV DXV GHU 1DWXU 'DV $XIZlQGLJVWH VHLHQ GDV $XVDUEHLWHQ GHV 6WDOOV XQG GLH 6FKLQ GHOQ DXI GHP 'DFK 'DPLW GDV +RO] YHUZHWWHUW DXVVLHKW EHDUEHL WHW HU HV PLW 0HVVHU XQG 'UDKWE UVWH ,QVSLUDWLRQ KROW HU VLFK DXI :DQGHUXQJHQ EHL DOWHQ 6FKHXQHQ ©(LQ 7HLO VLQG DXFK (ULQQHUXQ JHQ DXV PHLQHU .LQGKHLW ª 3DXO $HVFKOLPDQQ LVW LQ HLQHP XUDOWHQ %DXHUQKDXV LQ GHU 1lKH GHU / GHUHQ DXIJHZDFKVHQ 8QG GDQQ EHVXFKW HU DXFK GLHVHV -DKU ZLHGHU &KULVWNLQGHOPlUNWH LQ ,QQV EUXFN XQG 0LWWHQZDOG XP QHXH ,GHHQ ]X VDPPHOQ


Stellen 13

My Zytig, 18. Dezember 2013

My Als fĂźhrender Carrosseriebetrieb in der Region Bern suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen

Kundenberater/in 100%

UÂ VWLJHQ 3HQVLRQlU fĂźr Hauswartsarbeiten in und rund um unseren Betrieb. Arbeitspensum ca. 20% oder nach Absprache Gerne erwarten wir Ihren Anruf oder Ihre Bewerbungsunterlagen

Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe in einem motivierten Team. Sie sind am Empfang die erste Ansprechstelle fßr unsere Kunden und unterstßtzen den Verkauf aktiv in der Kundenberatung. Wir bieten Ihnen eine vielseitige Tätigkeit in der alltäglichen Administration sowie Betreuung von Kunden und Akquisition von Neukunden. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Kundenberatung, Offerten erstellen, Pflege und Aktualisierung der Homepage, Aufträge erfassen und vieles mehr.

Carrosserie Kiener AG Hohrainstrasse 35a, 3322 SchĂśnbĂźhl Tel. 031 858 50 50, www.carrosserie-kiener.ch

Sie verfßgen ßber eine kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung und sind in der deutschen Sprache stilsicher. Freude am telefonischen und persÜnlichen Kundenkontakt setzen wir voraus.

Gesucht per sofort oder nach Ăœbereinkunft in Zollikofen jĂźngerer

Zahn-Prothesen s P REISWERT s S CHNELL s KOMPETENT

Stephan MĂźller

die nst dipl. Zahntechniker Notfirdallumgeleitet Tel. w

Zollikofen Bern Solothurn

Kreuzstrasse 4 Brunnmattstr. 48 BĂźrenstrasse 11

031 911 10 12 031 371 58 58 032 622 32 26

Jahren Seit 15 lose kosten Beratung

Sanitärinstallateur

mit eidg. Fähigkeitszeugnis der uns bei Neu- und Umbauten unterstĂźtzt. Sie besitzen den PW-Ausweis, arbeiten gerne selbständig, sind flexibel und motiviert und freuen sich, ein Kleinunternehmen zu unterstĂźtzen. Wir bieten Ihnen fortschrittliche Anstellungsbedingungen, sowie WeiterbildungsmĂśglichkeiten. FĂźhlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bei Fragen erteilt Ihnen Herr JĂśrg unter ✆ 031 911 32 83 gerne Auskunft.

Die Lokalmedien Verlag AG sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine oder einen

Wir wßnschen uns eine offene PersÜnlichkeit, die auf Menschen zugehen kann. Erfahrung in diesem Bereich ist fßr Sie von Vorteil. Ausserdem sind Sie es gewohnt selbständig, engagiert und exakt zu arbeiten. Auch in hektischen Situationen bleiben Sie ruhig und arbeiten gerne in einem lebhaften kleinen Team. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an Lokalmedien, Verlag AG, Postfach, 3401 Burgdorf oder per Mail an glauser@lokalmedien.ch Haben Sie Fragen? Beatrice Glauser gibt Ihnen gerne Auskunft. Telefon 034 428 28 22.

Augenarztpraxis in Ittigen $QGUHDV (ILPRII Ć” $XJHQDU]W )0+

Augenkontrollen – Sehschule – Laser – Spezialkontaktlinsen Vereinbaren Sie einen Termin: 031 305 50 00 Notfallbehandlung Mo–Fr 8.00–18.00 Uhr mit Voranmeldung Talgutzentrum 5, 3063 Ittigen, www.de.docvadis.ch/augenarzt-ittigen-bern

+DEHQ 6LH ,KU :HLKQDFKWVJHVFKHQN bereits gefunden? Hier etwas nßtzliches fßr frostige Nächte und (Tage).

7RGHVIlOOH 5XWK (OLVDEHWK .REHO

Bolligen – Wohnhaft gewesen im Alters- und Pflegeheim in Walkringen, ist am 9. Dezember 2013 verstorben.

Bertrand Veya

Bolligen – Wohnhaft gewesen am Selliweg 1, ist am 13. Dezember 2013 verstorben. Einträge fĂźr die kostenlose Rubrik ÂŤTodesfälleÂť melden Sie jeweils bis Montag, 17 Uhr, an Fax 034 428 28 29 oder per E-Mail an info@lokalmedien.ch

Bringen Sie dieses Inserat in unser Geschäft XQG SUR¿ WLHUHQ 6LH YRQ

20 % Rabatt! Auf sämtlichen Wärmekissen und Wärmematten Gßltig bis 31. Dezember 2013 )DFKJHVFKlIW I U +LOIVPLWWHO Lyssachstrasse 7, 3400 Burgdorf Tel. 034 422 22 12 www.hilfsmittel-burgdorf.ch


14

LandundLeute

My Zytig, 18. Dezember 2013

Neun BevĂślkerungsgruppen und jede hat ihre eigene Sprache Regula Lazzaretti

Die Kaffee-Zeremonie ist in Eritrea sehr wichtig. Stundenlang sitzt man zusammen und geniesst mehrere Tassen aus dem Tshebena, erklärt Brhan Mengestabe.

Rezept Zigni

VFK JHZ UIHOW 5LQG RGHU 6FKDIĂ€ HL 500 g hackt Zwiebeln, klein ge ½ kg Butter 60 g ch 4 Zehen Knoblau en at m To 2 Dosen ischung Berbere-GewĂźrzm 1 EL Ăśl Sonnenblumen etwas Salz und Pfeffer nem Topf schmelButter (Tesmi) in ei en, blumenĂśl unterrĂźhr zen, etwas Sonnen ln tzbar wird. Zwiebe damit es besser erhi sie s scharf anbraten, bi und Fleisch darin Ged un ch au bl no nK gebräunt sind. Dan r und kurz auf kleine wĂźrzmischung dazu n, ne (darf nicht anbren Flamme schmoren Die mack bitter wird). da sonst der Gesch n ze Saft zugeben, wĂźr Tomaten mit dem e itz asch auf kleiner H und wie beim Gul en. ss la gedeckt kochen zirka 60 Minuten zu

In Eritrea gibt es neun grÜssere ethnische Gruppen und jede hat ihre eigene Sprache. Brhan Mengestabe stammt aus der Hauptstadt Asmara und gehÜrt den Tigrinnya an. Die 15-Jährige lebt seit elf Jahren in der Schweiz. Die Schßlerin des Hofwil Gymers in Mßnchenbuchsee beschreibt ihre Landsleute als offen, direkt, laut und hilfsbereit. In Eritrea ist der Respekt zu den Eltern viel grÜsser als hier. Die Kinder waschen dem Vater die Fßsse, wenn er von der Arbeit kommt. Oder sie bringen der Mutter eine Schale Wasser, damit sie sich vor dem Essen die Hände säubern kann. Als Dank erhalten wir von ihnen den Segen, beschreibt Brhan. Zwischen den fßnf Geschwistern existiert eine tie-

fe Bindung, sonntags sitzen alle zusammen, trinken Kaffee und essen Popcorn. Ein spezieller Feiertag ist der 24. Mai – der Nationalfeiertag. ÂŤEs wird ein Schaf geschlachtet und die Menschen ziehen mit Fahnen durch die StrassenÂť, beschreibt die Tertianerin. Erwähnenswert ist auch die Zeremonie der Hochzeit. In manchen Regionen darf sich das Brautpaar 40 Tage vor dem Fest nicht sehen. Der Bräutigam besorgt der Frau Kleider und Schmuck. Am Fest wird viel getanzt und gesungen. ÂŤDie Gäste stecken der Braut Geldscheine zu oder kleben sie ihr an die StirnÂť, erzählt Brhan Mengestabe und fĂźgt lachend hinzu, ÂŤauch wenn es ein bisschen eklig istÂť.


gesund À W schÜn

ParaMediForm Burgdorf

034 422 25 65

ParaMediForm Bern

031 311 88 11

Entdecke eine neue BlĂźte in dir!

Neu in Jegenstorf

$EHQGNXUV LQ )XVVUHĂ H[]RQHQPDVVDJH

Besuche die Grundlagenausbildung in Jegenstorf als Abendkurs und dies zu einem Spezialpreis, bei dem du Fr. 108.- sparst. Dieser Kurs entspricht dem Kurs 1 unseres Diplomlehrganges. Selbstverständlich sind in diesem Preis die gleichen Leistungen und Unterlagen enthalten, inkl. des Anatomieunterrichtes. Kursbeginn: Dienstag, 7. Januar 2014, 19.00 - 22.00 Uhr.

www.bodyfeet.ch

Anmeldung bis 23.12.2013 unter: Tel. 031 859 77 67 jegenstorf@bodyfeet.ch Bernfeldweg 4, 3303 Jegenstorf

Bernstrasse 41, 3303 Jegenstorf, Telefon 034 411 24 39 www.4ergotherapie.ch / www.4cranio.com

Die Fachschule fĂźr Massage und manuelle Therapien Der Weg, der zu dir passt.

Die nächste Ausgabe der Sonderseite ŠJHVXQG ¿ W XQG schÜn erscheint am 22. Januar 2014.

My



18. Dezember 2013, My Zytig

MissMyZytigWahl

17

Die Finalistinnen im Abendkleid Text: Markus Hubacher

Fotos: Till HorvĂ th

Sie entscheiden mit. Welche der neun verbliebenen Kandidatinnen holt sich den Sieg und wird Miss-My-Zytig 2013? Während die ersten Fotos noch im Alltagslook entstanden, galt beim zweiten Shooting das Motto Abendkleid. Noch neun von 36 Kandidatinnen sind im Rennen um die MissMy-Zytig-Krone. Nur eine geht am Ende als Gewinnerin hervor. Neben dem Titel zur Miss-My-Zytig gewinnt die Siegerin tolle Preise. Sie fährt ein Jahr lang den neuen VW up! der Garage Hofmann, erhält ein Smartphone von Swisscom sowie ein Jahresabo LP )LWQHVVFHQWHU GLVFRXQW¿W :HLWHU NDQQ VLFK GLH .DQGLGDWLQ  EHU HLQHQ SHUV|QOLFKHQ 0DNH XS :RUNVKRS EHL &RLIIXUH &RXOHXU LQ Jegenstorf sowie einem VerwÜhngutschein des Solbades SchÜnE KO XQG HLQHU hEHUQDFKWXQJ LP 'RSSHO]LPPHU DXI GHU /XHJ IUHXHQ 'LH QHXQ )LQDOLVWLQQHQ OLHVVHQ VLFK LP 6DQGVWHLQNHOOHU GHV 5HVWDXUDQWV /|ZHQ LQ 5XSSROGVULHG LQ LKUHP $EHQGNOHLG IRWRJUD¿HUHQ 'LH $WPRVSKlUH LP .HOOHU ZDU HLQPDOLJ 'LH SDVsenden Gegenstände wie Flaschen oder Kerzen geben den Fotos das gewisse etwas, so Fotograf Till Horvà th. Bis Fotograf und

Kandidatin mit dem Bild zufrieden waren, musste letztere auch HWZDV *HGXOG XQG HLQH JHZLVVH +DUWQlFNLJNHLW EHZHLVHQ ,P 6DQGVWHLQNHOOHU ZDUHQ GLH 7HPSHUDWXUHQ WLHI XQG OXGHQ HLJHQWOLFK nicht zum langen Verweilen ein. ÂŤ'DV JHK|UW EHLP )RWRJUDILHUHQ manchmal dazuÂť VR GHU )DFKPDQQ ZHLWHU 'LH -XU\ EHVWHKW DXV GHP )RWRJUDIHQ 7HDP GHP 6W\OLQJ 7HDP YRQ &RLIIXUH &RXOHXU GHP 0\ =\WLJ 7HDP VRZLH ,KQHQ OLHEH /HVHULQQHQ XQG /HVHU *HEHQ 6LH ,KUHU )DYRULWLQ ,KUH 6WLPPH 'LH *HZLQQHULQ HUVFKHLQW DP 8. Januar bei uns auf der Titelseite.

Wählen Sie... bis am 31. Dezember 2013, 12 Uhr, Ihre Favoritin zur Miss-My-Zytig! SMS mit dem Stichwort Miss plus die Kandidaten-Nummer (z.B. Miss12) an die Zielnummer 789 (ein Franken pro SMS), per Mail an info@lokalmedien.ch (Betreff Miss-My-Zytig) oder auf www.facebook.com/myzytig

My

Miss

Miss

Ramona Jakob

Nadine Jufer

1

2


18

MissMyZytigWahl

My Zytig, 18. Dezember 2013

Miss

Miss

Roxanna Lehmann

Concetta Stefania Grosso

Miss

Miss

Romina Wallimann

Joelle Kobel

3

5

4

6


18. Dezember 2013, My Zytig

MissMyZytigWahl

Miss

Miss

Simone Leu

Michaela Kohler

7

Miss Miss

9

8

Die Miss-My-Zytig-Wahl wird unterst端tzt von:

Garage Hofmann AG Emmentalstrasse 100 3414 Oberburg b. Burgdorf Telefon 034 420 60 60 www.garage-hofmann.ch

Martina Z端rcher

19


20

Utzenstorf

My Zytig, 18. Dezember 2013

«Die Natur ist für mich ein guter Taktgeber» Markus Hubacher «Es gibt viele schöne Plätze in Utzenstorf», sagt Jürg Hauswirth. Er ist viel zu Fuss oder mit dem Velo in der Gemeinde unterwegs. «Diesen Platz habe ich aufgrund der Kreuzung ausgewählt, die Metapher passt zu unserer Gemeinde.»

Jürg Hauswirth ist Gemeinderatspräsident von Utzenstorf. Ihm sind der respektvolle Umgang sowie Pünktlichkeit wichtig. Im Interview erzählt er über die Gemeinde, gesunde Ernährung und die kommende Weihnachtszeit. Welches ist Ihr Lieblingsplatz, weshalb? Der Platz, den ich ausgewählt habe, ist bei uns im Oberdorf. Es ist eine Kreuzung, welche in alle Himmelsrichtungen geht. Man sieht auf die Berge und den Bantiger, verliert aber beim zurückschauen das Dorf nicht aus den Augen. Das passt zu unserer Gemeinde. Wir wollen in alle Richtungen offen sein und trotzdem den Bezug zum Dorf behalten. Was unterscheidet Ihre Gemeinde von anderen? Wir haben sehr schöne Kulturerben in unserer Gemeinde. Das Schloss Landshut beispielsweise ist das einzige, noch intakte Wasserschloss im Kanton Bern. Wir haben auch eine gute Verkehrslage. Sowohl der motorisierte wie auch der öffentliche Verkehr sind gut angeschlossen. Zudem bieten wir ein gutes Bildungssystem, die 1. bis 9. Klasse ist in unserer Gemeinde vertreten. Welchen Beruf würden Sie ausüben, wenn Sie wählen könnten? Als Kind und Jugendlicher hatte ich sicher verschiedene Träume. Ich übte viele Sportarten aus. Ich lief Triathlon, war viel auf der

Skipiste oder spielte Fussball. Aber irgendeinmal kommt halt der Punk, da merkt man, dass der Nati-Trainer nicht anrufen wird. Ernähren Sie sich gesund? Ich achte auf gesunde Ernährung. Es fängt bereits beim Einkaufen an. Mir ist wichtig, woher die Produkte sind. Zum Beispiel Kartoffeln oder Karotten kaufe ich beim Bauern direkt ab Hof. Bei uns in der Familie hat das Essen einen grossen Stellenwert. Es war immer eine Art Ritual, dass man gemeinsam am Tisch sitzt. Lieber ein Glas Wein oder ein Bier? Eigentlich beides. Vor dem Essen trinke ich lieber ein Bier. Während dem Essen trinke ich gerne ein Glas Rotwein. Wie würden Sie die Weihnachtszeit beschreiben? Die hat sich gerade etwas verändert. Früher feierten wir bei uns. In diesem Jahr wurden wir von unseren Töchtern zum Essen eingeladen. Wir haben auch unter dem Jahr einen guten Kontakt zu einander, dennoch ist diese Zeit sicher speziell, weil man sich bewusst gemeinsam trifft. Alles ist auch etwas ruhiger. Die Natur ist für mich ein guter Taktgeber. Es kann nicht immer alles blühen, es braucht auch diese Zeit der Ruhe und Erholung. Nächste Woche: Walter Schilt aus Vechigen.


Ihr Partner fßr alle Fälle!

-"/%* -BOETIVU "HSBSNBSLU #ĂŠUUFSLJOEFO Telefon 032 666 37 00

t (FUSĂŠOLF VOE 8FJONBSLU t 1GMBO[FOTPSUJNFOU t Hausbedarf

-"/%* -BOETIVU -BEFO 6U[FOTUPSG Telefon 032 666 37 10

t )PCCZ VOE )BOEXFSL t )FJ[ VOE %JFTFMĂšM t "HSBSIBOEFMTQMBUUGPSN

www.landilandshut.ch

HOCH + TIEFBAU AG KĂœCHEN

|

INNENAUSBAU

|

FENSTER

|

TĂœREN

BĂźro und Werkstatt: 3427 Utzenstorf | Filiale: 3436 ZollbrĂźck info@normundmass.ch | www.normundmass.ch | T 032 665 32 15

Utzenstorf 032/ 665 41 62 info@zaugg-bauag.ch

Aefligen 034/ 445 54 64 www.zaugg-bauag.ch

Mit gezieltem, bewusstem & regelmässigem Training kĂśnnen Sie ganz viel fĂźr Ihre Gesundheit tun und sich im Alltag an mehr /HEHQVTXDOLWlW :RKOEHĂ€ QGHQ HUIUHXHQ

Advents-LĂśsli mit tollen Geschenken

Ganzheitliches & gesundheitsfĂśrderndes

RĂźckenpilates fĂźr jedermann/frau

Wo: LQ %Â UHQ ] +RI 2EHUJHUODĂ€ QJHQ Verena Rothen 079/211 07 60 www.bewusstbewegen.ch

Annahmestelle Textilreinigung Montag geschlossen

Kleid 9.90ten) Fr. 9 arbvarian

(in drei F ar

ÂŤFĂźr Sie und Ihre Anliegen nehmen wir uns gerne ZeitÂť

Marco Schneider Niederlassungsleiter 032 665 06 25 marco.schneider@bekb.ch Unterdorfstrasse 7 3427 Utzenstorf Peugeot 208 Active 1.2 i 82 PS 5-TĂźrig mit Klimaanlage ab Fr. 13150.-

Testen auch SIE uns!

Gutschein fßr 14 Tage Fitness Als DankeschÜn fßr Ihren Testbesuch erhalten Sie von uns Ihre persÜnlichen Messdaten (Muskeln, Fett, BMI‌) Peugeot 107 Swiss Edition 5-Tßrig mit Klimaanlage und Alufelgen ab Fr. 13150.-

VIVAFitness fĂźr die Frau, Bahnhofstr. 7, 3400 Burgdorf LQIR#YLYDÂż WQHVV EXUJGRUI FK ZZZ YLYDÂż WQHVV EXUJGRUI FK


22

R채tselseite

My Zytig, 18. Dezember 2013


18. Dezember 2013, My Zytig

Kinderaufsatz

Nicolas von Arx Klasse 3d Schulhaus Geisshubel Zollikofen

23


24

Kreuzworträtsel

My Zytig, 18. Dezember 2013

Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von Fr. 50.– vom Aemme Taxi. Lösungswort sowie Name und Adresse bis nächsten Montag per Telefon 0901 000 394 (Fr. 1.50 pro Anruf) oder per Postkarte an: Lokalmedien Verlag AG, Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf, E-Mail an info@lokalmedien.ch oder per Internet: www.my-zytig.ch/unterhaltung.

Gewinner der letzten Ausgabe: Renato Dillena, Rumendingenstrasse 6, Ersigen


Marktplatz

My Zytig, 18. Dezember 2013

OXQJ 5XIHQ 6LH XQV DQ ZLU IUHXHQ XQV DXI ,KUHQ $QUXI 7HOHIRQ

Zu verkaufen Fensterladen, )HQVWHUĂ€ Â JHO 0HWURQRP ,QFD 6lJH XQG +REHO RKQH 0RWRU 7HO KĂźchenmaschine 6ROLV .LWFKHQ 4XHHQ 3UR QHX RULJLQDOYHUSDFNW 1HXSUHLV )U 9HUNDXIV SUHLV )U Âą 7HO

Zu verschenken Junge Kätzchen ]X YHUVFKHQNHQ .|QQHQ VRIRUW DEJHKROW ZHUGHQ 7HO

Gesucht Altgold, Gold und SilbermĂźnzen, %ULHIPDUNHQ 6DPPOXQJHQ VRZLH DOWH $QVLFKWVNDUWHQ %DU]DK OXQJ 7UHKDQ %XUJGRUI $* 3RVWIDFK %XUJGRUI 7HO Alleinerziehende Mutter (37J) VXFKW $QVFKOXVV QlKH .UDXFKWKDO 1HX]X]Â JHULQ IUHXH PLFK 7HO

Fahrzeugmarkt

Gesundheit

Kaufe Autos, Lieferwagen, Busse, Jeeps XVZ DOOH 0DUNHQ XQG -DKUJlQJH *XWH %DU]DKOXQJ XQG JUDWLV $EKROGLHQVW (UUHLFKEDU DXFK 6D 6R 7HOHIRQ

Burgdorf, Oberstadt, WUDGLWLRQHOOH 7KDL gO 0DVVDJH PLW 'LSORP )Â U 6LH XQG ,KQ 7HOHIRQ

Kaufe Gebrauchtwagen. 9HUVFKLHGHQH 0DUNHQ DXFK 0RWRUUlGHU %XVVH /LHIHUZDJHQ XQG /.: .LORPHWHU XQG =XVWDQG HJDO DXFK IÂ U ([SRUW *XWH %DU]DKOXQJ JUDWLV $EKROGLHQVW 1DWHO DXFK 6D 6R Kaufe Autos )DVW DOOH -DKUJlQJH XQG 0DUNHQ .LORPHWHU XQG =XVWDQG HJDO :LUG EDU EH]DKOW XQG DXI :XQVFK DEJHKROW 7lJOLFK ELV 8KU DXFK 6D XQG 6R 7HOHIRQ RGHU HOGLNR#EOXHZLQ FK

Shopping Meile Lyssach WUDGLWLRQHOOH 7KDL gO 0DVVDJH 7HO )XVV5HĂ€ H[=RQHQ7KHUDSLH NODVVLVFKH 0DVVDJH 6FKU|SIHQ +RW 6WRQH 2KUNHU]HQ GLSO 0DVVHXULQ 7HO ,WWLJHQ

Diverses

Kaufe Autos und Lieferwagen, DOOH 0DUNHQ VR IRUWLH %DU]DKOXQJ JUDWLV $EKROGLHQVW LPPHU HU UHLFKEDU 1DWHO

PC Support ohne Risiko: 6LH EH]DKOHQ QXU ZHQQ ZLU GDV 3UREOHP O|VHQ N|QQHQ ,QNO 7DJH *D UDQWLH )U Âą 6WG )U Âą :HJSDXVFKDOH 7HOHIRQ ZZZ DJEHUJVPDQQ FK

Kaufe Autos: 0|FKWHQ 6LH ,KUH $XWR YHUNDXIHQ" $OOH 0DUNHQ NP 6WDQG XQG =XVWDQG HJDO %DU]DK

Sie zĂźgeln? >> wir putzen! =XYHUOlVVLJ JUÂ QG OLFK XQG SUHLVZHUW 0LW $EQDKPHJDUDQWLH 5HOD[

25

5HLQLJXQJ *UDWLVRIIHUWH XQWHU 7HO RGHU 1DWHO Putzequipe SAUBER – CLEAN :LU  EHUQHK PHQ JHUQH I U 6LH :RKQXQJVHQGUHLQLJXQJ 1HX 8PEDX % UR XQG )HQVWHUUHLQLJXQJ $E QDKPHJDUDQWLH *UDWLV 2IIHUWHQ $XI ,KUHQ $QUXI IUHXW VLFK 8 %XFKHU ' 7UDFKVHO RGHU K EXFKHU #EOXHZLQ FK Bei Anruf schÜner Garten 3URIHVVLRQHOOH 'LHQVW OHLVWXQJ ]X IDLUHQ 3UHLVHQ ,FK HUOHGLJH I U 6LH VlPWOLFKH *DUWHQDUEHLWHQ NOHLQH 5HSDUDWXUHQ XQG 7UDQVSRUWH 0HLQH 1XPPHU Verkaufe gßnstig Gravurmaschine :(1* /(5 :HLKQDFKWV XQG *HVFKHQNDUWLNHO ELV 5DEDWW - =VFKRUQ -HJHQWRUIVWU ,IIZLO 7HO Schenken Sie sich HLQHQ .RPPXQLNDWLRQVNXUV LP -DQXDU LQ %XUJGRUI 0R $EHQGH RGHU 'R 0RUJHQ 7KHPHQ GHU 7UDQVDNWLRQVDQDO\VH $XV NXQIW E IXKUHU#EHVRQHW FK

Partnerschaft/Heirat ** Jean 58 J. **, $U]W VSRUWOLFK JXWDXVVHKHQG VWLOYROO 1LYHDX 5HJ %( P|FKWH VLFK QHX YHUOLH EHQ 'X : ELV - FRQWDFWD Claude 31/182, HUIROJUHLFKHU 8QWHUQHKPHU VHKU DWWUDNWLY FKDPDQW XQG HLQIÂ KOVDP %LVW 'X : Âą - PHLQ :HLKQDFKWVJHVFKHQN" FRQWDFWD 7HO Contacta.ch, seriĂśs & kompetent. )HLHUQ DXFK 6LH :HLKQDFKWHQ ]X =ZHLW .RVWHQORVH 39 ELV (QGH 7lJO Âą 8KU DXFK 6D 6R 7HOHIRQ

GROSSER ORIENTTEPPICH-LAGERVERKAUF im ehemaligen Modehaus Burren in Utzenstorf Qualität und Vertrauen seit 1989

Wir haben eine riesige Auswahl fĂźr Ihre moderne oder rustikale Einrichtung.

Zum Beispiel: GABBEH – SEIDENTEPPICHE – ZIEGLER – KELIM

50%

Das gesamte hochwertige Teppich-Sortiment garantiert alles zu

Ă–ffnungszeiten: DI, MI, DO von 10 bis 19 Uhr, FR von 10 bis 20 Uhr SA von 10 bis 17 Uhr, Parkplätze vorhanden

Ihr Fachgeschäft fßr REINIGUNG und REPARATUR! reduziert!

Orientteppich Impex GmbH Poststrasse 1, 3427 Utzenstorf Telefon 032 665 28 88, Natel 079 438 58 55


26

DerBaum

My Zytig, 18. Dezember 2013

09.12.2013

10.12.2013

11.12.2013

12.12.2013

13.12.2013

14.12.2013

15.12.2013


Glückwünsche

18. Dezember 2013, My Zytig

So, Annemarie Schulthess Am 22. Dezämber fiirisch du dies Wiegefescht. Vor 18262 Täg bisch du uf die Ärde cho. Später hesch no e Brüetsch u e Schwoscht übercho. Zäme sie mir gross worde, u hei bi mängem Fescht überbordet. So sie de die ruhige Jöhrli cho, drum chame guet wieder einisch richtig los loh. Alli wo d Annemarie kenne: Göt doch am 22.12 am Morge ab de 8te go ine luege, es git sicher irgend es feins Kafi mit Chueche. Oder lieber es Glesli Wy? De göt chli später verbi. Glückwunsch vo dire Schwoscht

Hurra es isch wahr ig wirde am 21.12. 18 Jahr, da tued mis Mutti weine das isch klar. Mir wünsche üsem „Kind“ junge Ma, für die Zuekunft und Jahr alles liebi u Gsundheit, ds isch wahr. Vo Härze nume z Best das isch klar. Mir hei di mega Lieb. Mami, Papi und alli wo di kenne

Frieda Rufer feiert in der Rotmatt in Heimiswil am 20.12.2013 ihren hohen 96. Geburtstag. Deine Familie und Bekannten gratulieren dir ganz herzlich zu deinem besonderen Tag, und wünschen dir für die Zukunft viel Gfröits, Gesundheit und: „Em liebe Gott sy ryche Säge“. C. Steiner

Titel

Wir gratulieren

Franz Hänni Im Wohn- und Pflegeheim Utzigen herzlich zum 80. Geburtstag am 21. Dezember. Deine Kinder mit Familien, Michael, Stefan und Florian

Mir wünsche dir nomau aues guete zum Geburi wo du am 16.12.13 hesch chöne ILUH 0LU KHL GL DXL IHVFKW JHUQ Ɔ Papi, Jessy, Grossi u Grossvater

Auf der sonnigen Breitenegg Rüedisbach kann er am 4. Adventsonntag seinen 90. Geburtstag feiern. Wir wünschen dem rüstigen Jubilar einen schönen Festsonntag, viele Ausflüge mit seiner Frau Vreni und gratulieren herzlich. hrw

/LHEL 7DQMD Frieda FankhauserBlaser Am Sonntag, 22. Dezember 2013, feiert Sie auf Oberscheidegg, Rüegsbach, ihren 80. Geburtstag. Wir gratulieren herzlich und wünschen ihr ein fröhliches Geburtstagsfest und weiterhin gute Gesundheit und viel Glück. eph

Grundtext

Unsere Öffnungszeiten und Aktivitäten Weihnachten/Neujahr 2013/2014 Weihnachten

Christian Rupp Ɔ /LHEL $QJHOLQD Ɔ

Zu Dim Geburtstag wünsche mir dir aus Guete. Du bisch für üs e Ufsteuer. Ätti und Grosi

My

24. Dezember ist das Restaurant ab 17 Uhr geschlossen. 25.und 26. Dezember haben wir normale Öffnungszeiten. Wir starten jeweils am Morgen mit einem reichhaltigen Weihnachts-Brunch (10 bis 12.30 Uhr) mittags und abends servieren wir ein spezielles Festmenu oder à la carte. Jahreswechsel 31. Dezember feiern wir mit Ihnen Silvester Party bis ?????? 1. Januar normale Öffnungszeit ab 18 Uhr Fondue Chinoise à discrétion Fr. 32.50 Kinder bis 5 Jahren gratis Bärzelistag (2. Januar) laden wir Sie zu einem Apero ein. Wir freuen uns, mit Ihnen zwischen 16.30 – 19.00 Uhr aufs neuen Jahr anzustossen Mira Fankhauser

und das Seerosen Team My Zytig und das Restaurant Seerose schenken den hier abgedruckten

Geburtstagskindern einen Gutschein für einen Sonntags-Brunch im Restaurant Seerose in Moosseedorf. Die Seite ausschneiden und mit einem gültigen Ausweis im Restaurant Seerose in Moosseedorf bis am 8. Januar 2014 einlösen. Bitte reservieren Sie vorgängig unter Telefon 031 859 01 28

My Lokalmedien Verlag AG Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf Telefon 034 428 28 28 www.my-zytig.ch

Glückwuns

Mira Fankhauser Seerosenstrasse 52 3302 Moosseedorf 031 859 01 28 seerose@moossee.com www.moossee.com

ch-Inserat

Gratul ieren S ie für Fr. 20.–

Bitte schreiben Sie deutlich, in Gross- und Kleinbuchstaben, maximal 100 Zeichen. Annahmeschluss ist Freitag der Vorwoche. Einsenden an: Lokalmedien Verlag AG, Postfach, 3401 Burgdorf (bitte Fr. 20.– beilegen). Wenn Sie uns ein Passfoto schicken und dieses wieder zurück wünschen, legen Sie ein frankiertes adressiertes Kuvert dazu.

27

__________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ Name/Telefon __________ __________ __________ __________ __________ __________ Erscheinung __________ stag: Mittwoc ________ h, ________ __________ __________ __________ __________ _________


28

Leserauf Reisen

Exotische Geräuschkulisse im Dschungel-Dickicht Teil 2: Martina Löffel

Auf der Reise durch Südamerika sind wir zahlreichen Tieren begegnet: Affen und Schlangen in Peru, Seelöwen und Rotfusstölpeln auf den Galapagos-Inseln. Zurück in Cusco ging es weiter mit der nächsten Tour. Diesmal nicht in die Höhe. Eine zirka achtstündige holprige Busfahrt brachte uns in den tiefer gelegenen Dschungel Perus. Der Manu-Nationalpark war unser Ziel, welcher am südlichen Rand des Amazonasgebietes liegt. Da wir weit von jeglicher Zivilisation entfernt waren, konnten wir unser nächstes Domizil nicht einfach bequem mit dem Auto erreichen. Ein einfaches Holzschiff brachte uns ein paar Kilometer weiter an ein Flussufer. Von dort aus ging es mit Gummistiefeln ausgerüstet einen Hang hinauf zu unserer Unterkunft für die nächsten paar Nächte. Es waren schlichte Holzhütten mit Wellblech und doch mit allem Nötigen ausgerüstet. Was ich wohl in meinem Leben nie mehr vergessen werde, ist das heftige Gewitter, welches uns in der folgenden Nacht heimsuchte. Ein unvorstellbarer Lärm und die Angst, ein Blitz könnte einschlagen, verunmöglichte jegliches Schlafen. Am nächsten Morgen herrschte eine unglaubliche Ruhe, als wäre nichts gewesen. Wir unternahmen diverse Touren ins tropische Dickicht. So sind wir in den paar Tagen folgenden Tieren begegnet: Affen, Schlangen, Papageien, Fröschen, Insekten, schillernden Schmetterlingen und Capywaras. Ihr wisst vielleicht nicht was das ist? Denke dieses Tier

Die bunte Kleidung ist typisch für die Bolivianer. Eine Kopfbedeckung ist in dieser Höhe ein Muss. könnte man so beschreiben: es sieht wie ein sehr grosses Meerschwein aus, nur ist sein Fell nicht weich, sondern es hat eher grobe Borsten. Der Jaguar liess sich leider nicht blicken, der noch vor kurzem von ein paar Einheimischen gesichtet wurde. Der Abstecher in den Regenwald war auch eine Reise zu einer wunderschönen Geräuschkulisse. Die Nacht bricht auf diesen Breitengraden schon ziemlich früh herein und auf den Bänken vor unseren Hütten konnte man im Dunkeln hunderten Tiergeräuschen lauschen. Für unsere europäischen Ohren klingt natürlich alles sehr exotisch und bei den meisten Lauten hatten wir keine Ahnung was es war. Vielleicht auch besser so, um doch beruhigt schlafen zu können.

(LQPDOLJH 7LHU XQG 3À DQ]HQZHOW

Die Galapagos-Meerechsen sind weltweit die einzigen Echsen, die ihre Nahrung im 0HHU ¿ QGHQ

Nach einem Zwischenstopp in Perus Hauptstadt Lima ging es zu unseren dritten Destination: Ecuador. Nach einigen Tagen in Guayaquil stand uns wohl die Krönung unserer Reise bevor. Per Flugzeug ging es auf die Galapagos-Inseln. Auf dieses Reiseziel haben wir uns alle drei schon sehr lange gefreut, schliesslich ist GLHVHV $UFKLSHO ZHJHQ VHLQHU 7LHU XQG 3À DQ]HQZHOW HLQPDOLJ Schon bei unserer Ankunft auf der ersten Insel wurde uns klar, dass hier die Tiere, zu Recht, die «Haupteinwohner» sind. Am Pier und auf den Holzbänken lagen überall Seelöwen und sonnten sich genüsslich. Auf den Steinen am Ufer krabbelten dutzende knallrote Krebse herum und LQ GHU /XIW À RJHQ GLH I U *DODSDJRV W\SLVFKHQ %ODXIXVV XQG Rotfusstölpel herum. Im Wasser schwammen einige Pelikane, die sich mit den Möwen ums Futter stritten. Aber wir sollten in


My Zytig, 18. Dezember 2013

29

Der Manu-Nationalpark liegt am südlichen Rand des AmazonasJHELHWHV ,P WURSLVFKHQ 'LFNLFKW tummeln sich Affen, Schlangen, Papageien, Frösche, Insekten, schillernde Schmetterlinge und &DS\ZDUDV

den darauffolgenden Tagen noch auf viele weitere Tiere treffen. Die verschiedenen Inseln sind fast ausschliesslich per Schiff erreichbar und dürfen zudem nur mit einem Naturführer betreten werden. So haben auch wir uns für eine Bootstour entschieden und konnten tags darauf auf unserer luxuriösen Yacht einchecken. Dort fehlte es uns wirklich an nichts: kulinarische Rundum-Betreuung, ein Guide, der uns Flora und Fauna der verschiedenen Inseln näher brachte, und immer wieder konnten wir schnorcheln und wurden dabei von verspielten Seelöwen begleitet. Bei unseUHQ $XVÀ JHQ HUEOLFNWHQ ZLU PDQFKPDO 6FKLOGNU|WHQ XQG VRJDU Pinguine. Wir konnten auf den vulkanischen Steinen auch immer wieder die Meeresechsen beobachten, welche die Küstenabschnit'LHVHU .DSX]LQHU $IIH OH EW LP 0DQX 1DWLRQDOSDUN te zu hunderten bevölkern. Diese Zeitgenossen sehen vielleicht nicht sehr sympathisch aus, sind jedoch völlig harmlos. Zudem ernähren sie sich rein vegetarisch, in dem sie die Algen auf dem Meeresgrund abgrasen.

Geburt eines Seelöwenbabys Eine weitere Sensation in diesem Paradies war sicher auch die Geburt eines Seelöwenbabys, welche wir «live» vom Boot aus mitverfolgen durften. Am Ende der Tour besuchten wir die Darwin Research Station, wo im Bereich der Riesenschildkröten geforscht wird. So konnten wir einige der gigantischen Schildkröten hautnah erleben. Wir erkundeten zudem das Städtchen Puerto Ayora und machten eine Kajaktour in einer nahen gelegenen Meeresbucht, begleitet von einigen harmlosen Riffhaien und Meeresschildkröten. Mit dem Besuch der faszinierenden Galapagos-Inseln hatten wir sicher den perfekten Abschluss unserer eindrücklichen und vielfältigen Reise gewählt. 'LH *DODSDJRV ,QVHOQ VLQG HLQ $UFKLSHO LP |VWOLFKHQ 3D]L¿VFKHQ 2]HDQ



My Zytig, 18. Dezember 2013

Reisen/Veranstaltungen 31 Weihnachtsgeschenke in letzter Minute...

26. bis 30. Dezember, täglich ÂŤSpengler-Cup DavosÂť 23. Dezember 2013, Abf. 8.30 Uhr Winterzauber Europa-Park Rust Fr. 79.– Fahrt inkl. Eintritt RĂźckfahrt jeweils um 19.00 Uhr Di. 31. Dezember 2013, Abf. 17.30 Uhr Silvester-Fahrt nach Sigriswil Fr. 110.– Fahrt inkl. Silvester-Menu Tanz und Musik mit den ÂŤFurrer Buebe OberhofenÂť Di. 31. Dezember 2013, Abf. 17.30 Uhr Silvester-Fahrt ins Fricktal Fr. 118.– Fahrt inkl. Silvester-Menu Tanz und Musik mit dem ÂŤDuo TirolÂť Do. 2. Januar 2014, Abf. 10.30 Uhr Bärzelistagsfahrt nach Aeschi Fr. 69.– Fahrt inkl. 3-Gang Mittagessen, Musik und Tanz mit Stimmungsmusik aus Ă–sterreich!

Aus unserem Reiseprogramm

Wir haben fßr Sie am Sonntag, 22. Dezember von 11 – 17 Uhr geÜffnet.

Hunyadigasse 4a, 3401 Burgdorf Tel. 034 422 44 22 www.papeterie-brodmann.ch

1. bis 8. Februar 2014, 8 Tage mit HP Dolomiten-Ski-Safari Fr. 895.– Unvergessliche Top-Pisten! SkivergnĂźgen pur! 22. bis 23. März 2014, 2 Tage mit HP Musical Starlight Express Fr. 395.– Inkl. Ticket Kat. 1 zum Starlight Express 13. bis 17. April 2014, 5 Tage mit HP Erlebnisreise Holland zur TulpenblĂźtezeit

Fr. 865.–

18. bis 21. April 2014, 4 Tage HP 4*-Hotel direkt am See Ostern am Gardasee Fr. 545.– 23. bis 26. April 2014, 4 Tage mit HP Apfelblßten im Sßdtirol

Fr. 495.–

11. bis 15. Juni 2014, 5 Tage HP 4*-Wellnesshotel Marc Pircher Fest im Zillertal Fr. 685.–

Konzerte/Musicals 15. Febr. 2014 Kleine Niederdorfoper Fr. 157.– 14. März 2014 Andrea Berg Stehplatz Fr. 098.– 21. März 2014 Hansi Hinterseer ab Fr. 147.– 24. März 2014 Semino Rossi ab Fr. 148.– 20., 22., 23., 25., 26. Juli 2014 Basel Tattoo ab Fr. 124.–

28. Dezember 2013, Abf. 12.30 Uhr, Ausweis erf. Feuerzauber in Triberg: Fr. 65.– Wasserfall, Lichterspektaktel mit 1 Mio. Lichter und Feuerwerk. Um 21 Uhr. Preis inkl. Eintritt und kleinem Imbiss 31. Dezember 2013, Abf. 17.30 Uhr Silvesterfahrt an den Thunersee Fr. 105.– inkl. Fondue-Chinoise bis genug, Dessertbßffet, Cßpli Prosecco, Mehlsuppe und Unterhaltung Wir wßnschen all unseren Kunden frohe Festtage und ein gesundes, glßckliches 2014

Wir wĂźnschen unserer treuen Kundschaft frohe Festtage und fĂźr das kommende Jahr alles erdenklich Gute! Anmeldungen und AuskĂźnfte unter: www.busreisen-schneider.ch

Telefon 034 445 00 44

âœś âœś

My

âœś

âœś

Weihnachten / Neujahr / Silvester Ă–ffnungszeiten während der Weihnachtszeit Samstag 14. & 21. Dezember durchgehend 9–14Uhr Montag 23. Dezember durchgehend 9–17 Uhr Dienstag 24. Dezember durchgehend 9–14 Uhr 25. Dezember – 6. Januar geschlossen www.nobile-cioccolato.ch .OBILEÂŹ#ATERINGÂŹ'MB(ÂŹsÂŹ#IOCCOLATO "AHNHOFSTRASSEÂŹ AÂŹsÂŹ ÂŹ"Ă‹TTERKINDEN

Inserateannahmeschluss fĂźr Woche 52: Freitag, 20. Dezember 2013 um 12 Uhr.

âœś

âœś

In der Woche 1, vom 30. Dezember 2013 bis 3. Januar 2014, erscheint keine Zeitung.


32

IhreSeite

My Zytig, 18. Dezember 2013

Leserbild

FRISCHE KOCH-IDEE VON IHREM VOLG

Das heutige Rezept:

Pouletinvoltini alla Saltimbocca

'LHVH 3Ă€DQ]H ZLUG LP 6RPPHU ZRKO NDXP EHDFKWHW DEHU JHIURUHQ LP :LQWHU ZLUG VLH ]X HLQHP .XQVWZHUN %ULJLWWH :LQNHOPDQQ %XUJGRUI

Rezept fßr 4 Personen 2 Pouletbrßstchen 4 Tomaten 150 g Mozzarella Salz, Pfeffer aus der Mßhle 4 Rohschinkentranchen 8 Salbeiblätter 2 EL OlivenÜl Zahnstocher zum Fixieren

Leser*HGLFKW Adväntszyt

Zubereitung Pouletbrust längs halbieren und zwischen Haushaltsfolie mit einer Pfanne Ă€DFK NORSIHQ 7RPDWHQ REHQ NUHX]ZHLVH einschneiden und in kochendem Wasser FD 0LQXWHQ EODQFKLHUHQ LQ (LVZDVVHU DEVFKUHFNHQ 7RPDWHQ KlXWHQ REHQ XQG unten eine Scheibe abschneiden und das Kerngehäuse herausschneiden, sodass HLQ ODQJHV 6W FN HQWVWHKW 0R]]DUHOOD LQ FP GLFNH 6FKHLEHQ VFKQHLGHQ 2IHQ DXI ƒ& YRUKHL]HQ 5RKVFKLQNHQWUDQFKHQ DXVOHJHQ XQG GLH 6DOEHLEOlWWHU YHUWHLOHQ 3RXOHW GUDXĂ€HJHQ XQG LQQHQ PLW 6DO] XQG Pfeffer wĂźrzen, Tomaten und Mozzarella GUDXĂ€HJHQ (QGHQ HLQVFKODJHQ XQG DXIUROOHQ PLW =DKQVWRFKHU Âż[LHUHQ 'LH ,QYROWLQL LP KHLVVHQ 2OLYHQ|O FD 0LQXWHQ DQEUDWHQ LP 2IHQ FD 0LQXWHQ IHUWLJ JDUHQ

Walter Reusser, Zollikofen

Der Winter laat nid uf sech warte D Adväntszyt cha gwĂźss scho starte ' =XJY|JHO V\ IXUW X XVJĂ€RJH Es het se i SĂźde a d Wermi zoge.

Mir i ßsem ryche Land vergässe Millione hei Hunger u nßt z ässe Mir tße gueti Sache komposchtiere 1R EHVVHU L G %LRPDVVH LQWHJULHUH

Der Kaländer chame nid bschysse O we no Margritli uf de Matte schiesse U mir Tage zeue i der Adväntszyt De isch doch d Wienecht nßmme wyt.

Mir leischte ßs das, mir hei no Gäud Vergässe der Hunger uf dere Wäut Hei Hßßfe ungerem Tanneboum Erfßlle ßs jede Wunsch u Troum.

Belßchtet sy scho BÜim u Strasse Stärnli u Cherzli glitzere i de Gasse I de Schoufänschter rßefe d ChlÜis )XUW PLW HP $XWH FKRX¿W 1|LV

Me chĂśnnt chly bescheidener wärde Mir Schwyzer uf Ăźser schĂśne Ă„rde Em Herrgott danke fĂźr das wo mir hei U nid nume dra däiche was mir no wei.

www.volg.ch Witz

'HU QHXH 5HNUXW ]XP 2IÂżzier: ÂŤIch will hier ja nicht gleich Schwierigkeiten machen, aber mein Bett wurde heute frĂźh nicht gemacht.Âť

,Q %lWWHUNLQGHQ ZLUG QLFKW QXU NODVVLVFKH 6FKRJJL SURGX]LHUW 3HUV|QOLFK


www.my-zytig.ch

Veranstaltungen

www.meiko.ch

DER BENEFIZ

GROUP FITNESS EVENT IN

BURGDORF INFOS UND TICKETS UNTER

WWW.KRAFTAKT.BE

10%

BODY ATTACK KICK POWER BOKWA MENTAL CENTERING

<wm>10CAsNsjY0MDAw17UwtzQ0MQIA6g4BrA8AAAA=</wm>

<wm>10CE3KIQ7DMBBE0ROtNTOx690ujMyigKjcpCru_VGTooCP_tu2bAX_1rG_xpEE0M17sCq1eCGzMkqTJ6kucHnCJcbjXHduCCGAeRkjTX3CTbTapryW7_vzA079RohxAAAA</wm>

Einladung zum

WeihnachtsapĂŠro

11. JANUAR 2014, 17.00 UHR Sporthalle Schßtzenmatt,Sägegasse 13, 3400 Burgdorf

Freitag, 20. Dezember 2013 von 14 bis 19 Uhr ProďŹ tieren Sie von 10%-WeihnachtsRabatt auf das ganze Sortiment. Findet in allen Meiko-Filialen statt!

Aarau | Beringen | Burgdorf | Frauenfeld | HĂźnenberg Maienfeld | Murten | Villmergen | Vaulruz

'DV ZLUG JHIHLHUW PLW XQVHUHP WUDGLWLRQHOOHQ

VRZLH PLW HLQHP *DVWDXIWULWW YRQ

Meiko Heimtierbedarf AG Kirchbergstrasse 159a, 3401 Burgdorf

DP )UHLWDJ DE 8KU LQ XQVHUHU *DUDJH LQ 1LHGHU|VFK

ZAUBERHAFTE WEIHNACHTEN

:LU KHLVVHQ XQVHUH WUHXH .XQGVFKDIW ZLHGHUXP KHU]OLFK ZLOONRPPHQ XQG IUHXHQ XQV DXI 6LH

° My

Grosser Wettbewerb

'DV .XUWK 6FKHLGHJJHU *PE+ 7HDP

Viele tolle Preise zu gewinnen

GrĂśsstes SpielwarenSortiment der Region

°

O B E N A B E

Weihnachts-Märliwelt im 1. Stock

"

Burkhalter-Sport # #

!

ELIMAH

074938923

°

Zukunftsorientierte, ehrliche und verantwortungsbewusste Lebensberatung bei allen Problemen. Tel. 0901 000 336, Fr 2.90/Min., www.elimah.ch

Alles unter Dach und Fach.


34

Schnappschuss

My Zytig, 18. Dezember 2013

Das Sprachenkarussell dreht sich im Burgdorfer Gyriträff Melanie Häner

Lucero Schärer (Spanisch-Lehrerin), Adrian Friedli (Schulleiter) und Margrit BÜhlen (Italienisch-Lehrerin) der BWK Burgdorf.

Romy Kappeler unterstĂźtzte privat jemanden, der Deutsch lernen wollte. Isabelle Blank wirkt in der Heilsarmee mit.

Rosa Lili Rocaboda-RĂźegger, Leiterin Kompetenzzentrum Integration Burgdorf.

Labridi Meyam mĂśchte Arabisch lehren

Heidi Mosimann leitet den Gyriträff Burgdorf.

Der Gyriträff Burgdorf wurde letzten Samstag zum Sprachenkarussell. Das Projekt ÂŤRed-ZeitÂť und der Verein ÂŤBunt erlebenÂť organisierten einen Anlass zum Thema Sprache und Integration. Ăœber 30 Anwesende genossen am späteren Vormittag ein reichhaltiges ZnĂźni. Anschliessend wurde der Schweizer Film ÂŤLa bonne conduiteÂť gezeigt, der zu Diskussionen Ăźber Kulturunterschiede anregte. ÂŤEuropa wird multikultiÂť stellte eine Zuschauerin fest. Rosa Lili Rocabado, die Leiterin des Kompetenzzentrums Integration Burgdorf,

Verena Schoch bietet das Projekt ÂŤSprachenbarÂť an.

Die Russisch-Lehrerin Evegenia Gerber.

meinte: ÂŤFĂźr eine erfolgreiche Integration braucht es eine offene und ehrliche Kommunikation.Âť In dieser durften sich die Anwesenden anschliessend Ăźben: In kurzen Sequenzen wurden Einblicke in verschiedenste Sprachen gewährt. Das Karussell drehte sich von Arabisch Ăźber Japanisch, Russisch, Spanisch, Vietnamesisch bis BärnG WVFK 'LH %:. %HUXĂ€LFKH :HLWHUELOGXQJV .XUVH %XUJGRUI XQG das Projekt ÂŤSprachenbarÂť stellten ihre aktuellen Angebote vor. Mit einem tamilischen ApĂŠro endete die Karussellfahrt.

Tanit Carrer und Marco Medici sind interessiert am Tandem-Projekt.

Red-Zeit ist ein Tandem-Pilotprojekt des Kompetenzzentrums Integration Burgdorf isa. Dadurch kÜnnen sich Migrantinnen/ Migranten und Schweizerinnen/Schweizer begegnen und ihr Wissen tauschen. Auf diese Art und Weise kÜnnen sie gegenseitige Vorurteile abbauen und die Fähigkeiten und Ressourcen sichtbar machen und erhalten Gelegenheit, ihre Sprachkenntnisse zu festigen. Das Wort Red-Zeit ist ein Mix aus zwei Sprachen. Einerseits deutsch: Zeit zum Reden und andererseits spanisch: la red = das Netz, also Zeit zum Verknßpfen.


18. Dezember 2013, My Zytig

Veranstaltungskalender

Mittwoch, 18. Dezember BURGDORF z Adventssingen Burgdorf, 14 bis 16 Uhr, wir laden Sie herzlich zum Adventssingen ein. Einmal anders: Musikalische Umrahmung Quartetto Grande, Wohnpark Buchegg, Bernstrasse 16, Pro Senectute E-O. z Piter zückt die Zahl, 17 Uhr, das Theater Eiger, Mönch & Jungfrau mit einem Stück für die ganze Familie, Casino Theater. z Schwyzerörgeli-Trio Örgeli Chracher, 20 bis 23.30 Uhr, jeden Mittwochabend Schweizer Volksmusik im Örgelikeller. Gemütliches Zusammensein bei Musik und Tanz, Örgelikeller Burgdorf, Kirchbergstrasse 13, ÖrgeliFan-Club Burgdorf. ZOLLIKOFEN z Liiribänz Wiehnachtsgschicht, 14 Uhr, Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren mit dem Ensemble Liiiribänz, Eintritt frei, Kollekte, Gemeindebibliothek Zollikofen.

Donnerstag, 19. Dezember BURGDORF z Donnerstagsmarkt, 8 bis 12 Uhr, Fisch, Käse, Fleisch, Früchte, Gemüse, Brot und Spezialitäten, Schmiedengasse, Pro Burgdorf.

BURGDORF

RÜEGSAUSCHACHEN

z Märit Stadt Burgdorf, 8 bis 12.30 Uhr, frische Esswaren aus der Region, Handwerk und Märit-Apéro ab 10 Uhr, Schmiedengasse, Pro Burgdorf.

Bis 22.12.2013, Friedrich Zürcher (1924 Rüegsau – 2010 Zauggenried), Ausstellung «Die grosse Liebe zum Emmental», Alpenstrasse 8–10, Bilderbörse Gallery, Do. und Fr., 14 bis 17 Uhr, Sa., 10 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr, So., 14 bis 17 Uhr.

JEGENSTORF z Weihnachtskonzert, 20 Uhr, mit Jodlerklub Maiglöggli und Jugendmusik Jegenstorf. Freie Kollekte, Kirche, Musikgesellschaft Jegenstorf. KOPPIGEN z uniQue-Weihnachtsmärit, 14 bis 22 Uhr, Engel und Schneemänner lassen grüssen… handgefertigte und einzigartige «last minute» Geschenke, Künstlershop uniQue – Mühlegasse 7, KulturTreff Koppigen.

Sonntag, 22. Dezember AFFOLTERN I.E. z Öffentliche Führungen durch die vier Käsereigenerationen, 13 Uhr und 15.15 Uhr, Führung in Deutsch, Dauer 1 Stunde, Emmentaler Schaukäserei. BURGDORF z Kleiner Sonntagsverkauf, 11 bis 17 Uhr, ihre Geschenke finden Sie in ausgesuchten Fachgeschäften, Innenstadt, Pro Burgdorf. JEGENSTORF

z Weihnachtskonzert Frauenchor Burgdorf, 15 Uhr, Lieder aus der Deutschen Messe von Franz Schubert. Joh. Brahms, W. A. Mozart, F. Mendelssohn, M. Ryser, Saal von Senevita Burgdorf, Lyssachstrasse 77, Frauenchor Burgdorf, Leitung David McVeigh.

z Weihnachtskonzert, 19.30 Uhr, mit Jodlerklub Maiglöggli und Jugendmusik Jegenstorf. Freie Kollekte, Kirche, Musikgesellschaft Jegenstorf.

z Deutschland – wir bitten um Ihr Verständnis, 20 Uhr, Kabarettprogramm mit Christof Stählin, Träger des Deutschen Kunstpreises 2013, Casino Theater.

z Vernissage, 14 bis 17 Uhr, Feldeggstrasse 7, Barbara Scheidegger.

Freitag, 20. Dezember BURGDORF z «O je, du Fröhliche», 18.30 Uhr, Nicole D. Käser und Markus Maria Enggist aus satirischem Blickwinkel zum Thema Weihnachten, Casino Theater. z Burgdorfer Nachtmarkt – Lumière d’hiver, 17 bis 22 Uhr, 105 Marktstände und 23 Konzerte im Adventslicht der schönsten Stadt im Emmental, Innenstadt, Pro Burgdorf / Altstadt Plus. z Bistro im Jugendbüro mit Schokoladen-Fondue, 17 bis 22 Uhr, am Nachtmarkt gibt es im Jugendbüro Schokoladen-Fondue! Vergünstigung für Kinder und Jugendliche, Jugendbüro im Kirchbühl 15 (vis-à-vis vom Casino), Offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung. z Frauen aufgepasst, 16 bis 22 Uhr, Frauen können im Studio die Muskel- und Fettmasse messen und den Grundumsatz eruieren lassen, VIVAFitness für die Frau, Bahnhofstr. 7 (Coop, 1. Stock), Vroni Ryser-Kilchenmann. z Mittagstisch für alle – Kuchenzmittag, 11.30 Uhr, hausgemachte Gemüse- und Früchtekuchen, BTS Wartsaal-Café, Bernstrasse 65, Stiftung intact - BTS. z Schmuckbazar, 17 bis 22 Uhr, gespendeter Schmuck wird liebevoll präsentiert und verkauft zugunsten afghanischer Studentinnen in Kabul, im Hotel Orchidee, Schmiedengasse 20, Johanna Roth-Andres, Dominique Rhomberg mit Frauennetz.

Samstag, 21. Dezember AFFOLTERN I.E. z Öffentliche Führungen durch die vier Käsereigenerationen, 13 Uhr und 15.15 Uhr, Führung in Deutsch, Dauer 1 Stunde, Emmentaler Schaukäserei.

35

URTENEN-SCHÖNBÜHL

ZOLLIKOFEN z Sonderausstellung «anders sehen» 14 bis 17 Uhr, spannende Einblicke in die Geschichte und Gegenwart der Blinden- und Sehbehindertenpädagogik, Blindenschule, Kirchlindachstrasse 49, Blindenschule.

Dienstag, 24. Dezember AFFOLTERN I.E. z Weihnachtsfeier, 21 Uhr, Weihnachtsfeier für alle mit einem guten Abendessen und einem gemeinsamen, gemütlichen Abend, Lochbeizli. BURGDORF z Wochenmarkt, 8 bis 12 Uhr, Fisch, Käse, Fleisch, Früchte, Gemüse, Brot und Spezialitäten, Schmiedengasse, Pro Burgdorf.

Ausstellungen HASLE B. BURGDORF z Bis 30.12.2014, Puppenmuseum, bei uns geben sich Puppen, Puppenstuben, Teppiche, Öl-Bilder und Druckmaschinen ein Rendez-vous, Kalchofenstrasse 23, Dorothee Mühlethaler, Mi., Sa. und So., 14 bis 18 Uhr. JEGENSTORF z Bis 4.1.2014, Ausstellung Bilder und Skulpturen Werner Wittwer, Seniorenresidenz Stiftung Rotonda, Solothurnstrasse 70, Stiftung Rotonda, 9.30 bis 18.30 Uhr. KOPPIGEN z Bis 24.12.2013, handgefertigt – kreativ – einzigartig: 18 Kunstschaffende vereint, mit wirklichen Unikaten kann eine besondere Freude bereitet werden, Künstlershop uniQue – Mühlegasse 7, KulturTreff Koppigen, Di. und Fr., jeweils 9 bis 11 Uhr, Do., 17 bis 21 Uhr, zusätzlich Sa., 21.12. 14 bis 22 Uhr.

URTENEN-SCHÖNBÜHL z 22.12.2013 bis 25.1.2014, Zeichnungen von Barbara Scheidegger, Mi., 25.12.2013 und 1.1.2014 geschlossen, Feldeggstrasse 7, Barbara Scheidegger, Mi. bis So., 14 bis 17 Uhr.

Brockenstuben HASLE B. BURGDORF z Bis 21.12.2013, Brockenstube, Secondhand-Artikel, Brocante Hasle, Daniela Schober und Manuela Leiser, Do., 13.30 bis 18.30 Uhr, Sa., 10 bis 16 Uhr. JEGENSTORF z Bis 31.12.2013, Theresa-Laden, das Hilfswerk zugunsten der philipp. Urbevölkerung in den Bergen Mindanao’s zur Linderung von Armut, Mehrzweckgebäude, Iffwilstrasse 4, Verein Theresa-Laden, Mi. und Sa., 9 bis 11.30 Uhr, Fr., 14 bis 17 Uhr. KIRCHBERG z 19.12.2013 von 14 bis 16.30 Uhr und 21.12.2013 von 9 bis 11.30 Uhr, Verkauf und Warenannahme, Zürichstrasse 1, Gemeinnütziger Frauenverein. LÜTZELFLÜH z 19.12.2013 und 20.12.2013 von 13.30 bis 16.30 Uhr, 21.12.2013 von 9 bis 11.30 Uhr , Brockenstube, Alpenstrasse 7, Gemeinnütziger Frauenverein. MÜNCHENBUCHSEE z 20.12.2013, GFM Brockenstube, Höheweg 7, Gemeinnütziger Frauenverein Münchenbuchsee GFM, 9 bis 11 und 14 bis 17 Uhr. RAMSEI z Bis 31.12.2013, Baba’s Fundgrüebli, bei Bäckerei Herzig, Baba Sutter, Mi. bis Fr., 9 bis 11 Uhr und 13 bis 17 Uhr, Sa., 9 bis 16 Uhr. RÜEGSAU z Bis 31.12.2013, Chum u lueg Stübli, Second Hand + neue Waren. Geschenk + Deko-HA-Unikat. Suche lauf. Kleider, Schuhe, Accessoires etc., Dorf 93, Natalie Meier, Mo., Di. und Do. 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16.30 Uhr. UTZENSTORF z 19.12.2013 bis 21.12.2013, die grösste Brocki der Region, Possibility, Bilder, Uhren, Antiquitäten, Schallplatten, Möbel, Teppiche, Geschirr und vieles mehr, Hasenmattstr. 23, Verein Possibility, Do. und Fr., 14 bis 17 Uhr, Sa., 9 bis 12 und 13.30 bis 16 Uhr. WORBLAUFEN z Brockenstube, bei uns finden Sie fast Alles und erst noch zu einem günstigen Preis, Fischrainweg 2, Frauenverein Ittigen, Mi. 14 bis 18 Uhr, 1. Samstag im Monat 9.30 bis 12 Uhr. z Bis 31.12.2013, neue Öffnungszeiten ab 2014, kein Abendverkauf; dafür neu zweimal Verkauf am Samstagmorge, Brockenstube, Frauenverein Ittigen, Mi., 14 bis 18 Uhr; 1. und 3. Sa. des Monats 9.30 bis 12 Uhr. ZOLLIKOFEN z Brockolino Brocki Shabby-Vintage Deko, Schönes aus erster und zweiter Hand, anrufen statt wegwerfen, Bernstrasse 99a, brockolino, Mi. + Fr., 14 bis 17.30 Uhr, Sa., 10 bis 17 Uhr.


6FKODIHQ LVW %HUDWXQJVVDFKH % H U Q V W U D V V H /\ V V D F K 7HO )D[ ZZZ VFKODIKDXV FK LQIR#VFKODIKDXV FK

;/ ;/ %HWWHQ VLQG VFK|Q JUR‰ XQG HQJHQ QLFKW VR HLQ 6FKPDOH RGHU NXU]H %HWWHQ VLQG ]ZDU ]X ]ZHLW YLHOOHLFKW JDQ] NXVFKHOLJ GRFK RIW EHJLQQW LQ GHU 1DFKW HLQ ZDKUHU .DPSI QDFK 3ODW] XQG 0DWHULDO

Weihnachtsmärit

Samstag, 21. Dezember 2013 in Ihrer LANDI

t Bratwurst mit Brot und 1 Getränk fĂźr Fr. 5.– ab

19.90

t Grosse Weindegustation

4.20

13.90

Rimuss Party

Châteauneuf du Pape AOC

88980

03616

15.90

Nordmanntanne 07933 07934 07939 07999

100 – 160 cm 160 – 200 cm 200 – 230 cm 230 – 260 cm

17.80

LANDI Laden Krauchthal Oberburgstrasse 1 3326 Krauchthal Tel. 034 411 14 14 Fax 034 411 20 63

79.-

Geschnitten, Herkunft: Dänemark.

1290.-

32-teilig 19.90 39.90 58.– 69.–

24.90

Amarone DOC

Werkbank fĂźr Kinder

88791

14508

19.90

LANDI Laden Jegenstorf Bernstrasse 62 3303 Jegenstorf Tel. 031 761 00 33 Fax 031 761 19 82

GARANTIE

125.-

JAHRE

Schweizweit bester Preis!

Inkl. Gutschein fßr 3 Gratis-ZubehÜrteile im Wert bis Fr. 560.–!

Weihnachtstern XXL 04629

Christbaumständer Niko Baum-Fix

78231

Beauty Box

75148

Kindertraktor John Deere 6210R

KĂźchenmaschine KENWOOD Cooking Chef KM084 12173

18430


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.