My KW 52 / 24. Dezember 2013
vom Ämmitau bis Bärn
Persönlich
14/15
Michel Krüttli fährt seit acht Jahren für Nez Rouge...
Meine Leidenschaft 18 Susanne Lötscher arbeitet als Freiraum-Beraterin...
Land und Leute
19
Soaroby Jäggi hat ihren Mann durch Madagaskar geführt...
Inhaltsverzeichnis Wochenrückblick Randnotizen
4
Mein tierischer Freund
6
2014: Was wird neu
12
Kreuzworträtsel
13
Glückwünsche
Das My-Zytig-Team wünscht
Frohe Weihnachten und alles Gute im 2014
2/3
16/17
Vechigen
20
Rätselseite
22
Kinderaufsatz
23
Der Baum
24
Leser auf Reisen
26/27
Ihre Seite
28
Schnappschuss
30
Veranstaltungskalender 31
2
WochenrĂźckblick âœś
âœś
My
Die nächste Ausgabe erscheint in Woche 2 âœśam 8. Januar 2014.
âœś
Das My-Zytig-Team wĂźnscht Ihnen besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins 2014!
âœś
âœś
âœś
Montag, 16. Dezember Adventssingen in Bätterkinden Nebel liegt noch ßber dem Dorf als sich die Kinder des Kindergartens und der 1./2. Klasse vom Kirchschulhaus in Bätterkinden vor dem Coop aufstellen. Ihre Lieder werden von Kindergärtnerin Karin Tanner auf der Gitarre begleitet. Die rund 80 Eltern, Grosseltern, Gotten und GÜtti, aber auch Passanten sind von den Liedern und Värsli angetan. utu.
Umgebaute Gemeindeverwaltung besichtigen Viele interessierte Besucherinnen und Besucher liessen es sich nicht nehmen, die neu umgebaute GemeindeverwalWXQJ / W]HOÀ  K ]X EHVLFKWLJHQ 'LH KHOOHQ JURVVHQ 5lXPH der neuen Bauverwaltung beeindruckten ebenso, wie der 5HVW GHU PRGHUQ DXVJHVWDWWHWHQ JHUlXPLJHQ XQG QDK EHL HLQDQGHUOLHJHQGHQ 5lXPOLFKNHLWHQ 'LH % UJHU KDWWHQ DXFK die Gelegenheit, mit BehÜrdenvertretern und dem Gemeindeverwaltungspersonal ins Gespräch zu kommen. Martin Wßthrich (Bauverwalter, r.) mit einem Gast in der neuen hellen Bauverwaltung.
Weihnachtsfeier der Seniorenturner Pflege und Hilfe zu Hause
SPITEX Grauholz
Zentrumsplatz 10 3322 Urtenen-SchĂśnbĂźhl 031 850 20 85 www.spitex-grauholz.ch
Die Senioren-Turnerinnen und -Turner feierten im Kirchgemeindesaal Urtenen ihre Weihnachtsfeier. Die Tische waren mit Tannenzweigen und Kerzen geschmßckt, darunter versteckten sich Erdnßsse, SchÜggeli und Mandarinen. Kurt Blaser erfreute die Anwesenden mit dem Vorlesen von zwei Geschichten von Alex Kurz, der in Urtenen aufgewachsen ist. Die 20 Männer und Frauen vom Seniorenturnen sangen Weihnachtslieder und servierten anschliessend Kartoffelsalat und warme Hamme. utu.
Dienstag, 17. Dezember Engel und Schneemänner lassen grßssen Auf die kalte dßstere Winter- und Adventszeit hin haben sich zwei kreative Frauen etwas Besonderes ausgedacht. Barbara Villiger-Ammon gestaltete in ihrem Keramikatelier die )LJXUHQ XQG GLH .HUDPLNPDOHULQ 1DGMD 5 IHQDFKW HUZHFN te sie mit Farbe zum Leben. Eine frÜhliche Schar Engel und Schneemänner. Die Arbeiten sind mit weiteren Unikaten anderer Kßnstlerinnen und Kßnstler bis Heilig Abend im uniQue an der Mßhlegasse 7 in Koppigen ausgestellt.
Adventsfenster mit Umtrunk Wie jedes Jahr kann man in Utzenstorf wieder die wunderschĂśnen Adventfenster bewundern. Dieser schĂśne Brauch verdankt die BevĂślkerung dem Elternverein. Jeden Abend Ăśffnet sich ein Fenster und wer mĂśchte, kann etwas ausschenken. Bei der Nummer 17 konnte man eine herrliche Gerstensuppe mit Speckzopf und weissem GlĂźhwein geniessen.
My Zytig, 24. Dezember 2013
DO MI
Mittwoch, 18. Dezember 13 Gault Millau Punkte fßrs Ziegelhßsi Das Restaurant Wochenende im Ziegelhßsi in Deisswil bei Stettlen wurde erstmals in seinem fßnfjährigen Bestehen von Gault Millau getestet und mit 13 Punkten ausgezeichnet. Das Haus in Deisswil ist geprägt von jungen und kreativen Menschen mit Lust und Spass an einer genussreichen und unkomplizierten Gastronomie.
Donnerstag, 19. Dezember Frauenchor Burgdorf gibt Weihnachtskonzert
3
DoMi & Partner GmbH Fenster TĂźren Bauelemente Solothurnstrasse 31 3303 Jegenstorf
ÂŤFenster und TĂźren fĂźrs LebenÂť Telefon 031 762 11 33 info@domi-partner.ch www.domi-partner.ch
STOBAG TOP Partner
Fritz Muster
Der Burgdorfer Frauenchor sang am Weihnachtskonzert im Senevita einige StĂźcke aus der ÂŤDeutschen MesseÂť von Franz Schubert, die der Dirigent am FlĂźgel begleitete und einige Lieder Ă cappella. Auch spielte David McVeigh, der fĂźr seine Frau eingesprungen war, noch einige StĂźcke auf der Gitarre. Ruth Schmutz las eine Weihnachtsgeschichte und am Schluss des Konzertes noch einige Texte vor.
Freitag, 20. Dezember Lichtermeer am Burgdorfer Nachtmarkt In der Emmestadt fand zum letzten Mal in diesem Jahr der Burgdorfer Nachtmarkt statt. Mit Ross und Wagen gelangten die Besucher gemßtlich von der Unterstadt via Kornhausquartier in die Oberstadt und umgekehrt. Nebst vielen Marktständen gab es auch musikalische Leckerbissen zu geniessen.
Samstag, 21. Dezember HCM wird seiner Favoritenrolle gerecht Die 1. Mannschaft des Hockey Club MßnchenbuchseeMoosseedorf spielte das letzte Spiel des Jahres gegen den Gastgeber EHC Oberlangenegg. Der HCM war aufgrund der Rangliste in der Favoritenrolle. Der HCM startete druckvoll und ging in der 8. Minute in Fßhrung. Trotz der vielen Chancen konnte das Gästeteam seine Fßhrung nicht weiter ausbauen. Erst im Mittelabschnitt vormochte der HCM den Abstand zu vergrÜssern und fßhrte am Ende des 2. Drittels mit 1:4. Im letzten Abschnitt kassierte der HCM in der 56. Minute den Anschlusstreffer, vermochte aber umgehend zu reagieren und sicherte mit dem fßnften und sechsten Treffer die drei budgetierten Punkte (Schlussstand 2:6).
Schmid-Storen AG Industriestrasse 65 CH-3052 Zollikofen Telefon 031 911 00 12 Fax 031 911 63 52 info@schmidstoren.ch www.schmidstoren.ch Beratung t Verkauf t Montage t Service t Reparaturen von Sonnen- und Wetterschutzprodukten
$IE BESTE
-USIK R A D I O
Das hĂśr‘ ich gern.
Deine Frequenz in der Region Burgdorf/Bern 92.2 Mhz www.radio32.ch
04/02/22223
Sonntag, 22. Dezember Friedrich Zßrchers Emmental In der BilderbÜrse Gallery in Rßegsauschachen geht die Ausstellung von Friedrich Zßrcher zu Ende. Der Maler hat sich zeitlebens an der SchÜnheit orientiert, an der SchÜnheit der Natur primär, aber insbesondere an der Vielfältigkeit und Buntheit seiner Wurzeln in den Hßgeln des Emmentals. Der BilderbÜrse Gallery ist es gelungen, aus dem Nachlass des Kßnstlers – teilZHLVH VSH]L¿VFK DXI GDV (PPHQWDO DXVJHULFKWHW ¹ HLQH JU|VVHUH Anzahl seiner Werke einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Beispielsweise das Bild der Kirche Rßegsau (Foto).
! $! )
' ! ("" $!# " ## , #
" " #
#
" ! $ " ! $ &&& " $ # # ! # " !$
4
Randnotizen
My Zytig, 24. Dezember 2013
Weltrettung aufgeschoben
Impressum
Daniel Kaufmann Dieser Chodorkowski ist eine einzige Enttäuschung. Dabei hätte alles so gut gepasst. Erstens ist Weihnachten, und zweitens hat uns eben Nelson Mandela verlassen. Nelson Mandela, die Lichtgestalt, dieser Menschenfreund, der das Wohl aller stets vor sein eigenes Wohl gestellt hat und sich nie verbogen hat. Und just in dem Moment, in dem wir denken, so einen bräuchten wir wieder, schickt uns Putin den Chodorkowski aus dem Gefängnis. Hallelujah. Er ist der, auf den wir gewartet haben. Er ist für das, was wir alle denken, nämlich dass Wladimir Putin ein schlechter Mensch ist, ins Gefängnis gegangen. Für uns, für die Weltgemeinschaft, ist er dort gesessen. Und nun, da er rauskam, und im Museum am Checkpoint Charlie eine Pressekonferenz abhielt, just an der Stelle, die in der Geschichte gut und böse getrennt hat, stürzten sich die Medien auf Chodorkowski und hingen an seinen Lippen. Nachdem er zehn Jahre lang Zeit gehabt hat-
te, an seinen ersten Sätzen in Freiheit zu feilen, würde jetzt bestimmt etwas Friedensnobelpreisträchtiges, etwas Mandelaeskes, fallen. Und dann die Enttäuschung. Nichts von Welt retten, nichts gegen Putin. Ja, weiss denn dieser Mensch gar nicht, dass wir ihn auserkoren haben? Denkt er wirklich, er käme so einfach davon? Nein. Er muss begreifen, dass wir nach seinem Gefängnis-Martyrium ein Anrecht auf ihn haben. Wir erwarten mindestens Interviews, einen Auftritt bei Oprah Winfrey, ein Buch und einen Hollywood-Film. Michail Chodorkowski mag vielleicht Putin entkommen sein. Uns entkommt er nicht.
Herausgeberin: Lokalmedien Verlag AG, Rita Brodmann, Lyssachstrasse 9 3401 Burgdorf. Tel. 034 428 28 28, Fax 034 428 28 29 E-Mail: info@lokalmedien.ch www.my-zytig.ch ISSN-Nummer: 2235-4182 $XÀ DJH 64'250 Ex. WEMF-beglaubigt Verteilung: Mittwoch Lokal-Tarif: Fr. 1.44 pro mm/Spalte CH-Tarif: Fr. 1.54 pro mm/Spalte. Farbinserate: Fr. 2.– pro mm/Spalte. Nichtkommerzielle Vereine, Private und Startups im ersten Geschäftsjahr erhalten 50% Rabatt auf allen Tarifen Aktuelle Infos: Texte mit werbendem Charakter werden mit 160 Franken pro Einheit verrechnet. Kombis: Politkombi mit der Wochenzeitung, Kombi mit Radio Neo 1 Inserateschluss: Montag, 17 Uhr. MitarbeiterInnen: Regula Lazzaretti (Redaktionsleitung), Markus Hubacher (Redaktion/Satz), Beatrice Glauser (Verkaufsleitung), Silvia Aeschbach (Satz) und Tabea Saxer (Sekretariat).
Die Meinung des Kolumnisten ist frei. Sie braucht sich nicht mit jener von «My Zytig» zu decken.
My
Suchspiel 50
Franken Seite
Seite
Seite
zu gewinnen Erkennen Sie diese Bildausschnitte? Sie befinden sich in verschiedenen Inseraten in dieser Zeitung. Schicken Sie eine SMS an 789 mit dem Kennwort LOKAL und den Nummern der Zeitungsseiten, auf welcher sich die Inserate befinden (z.B.: LOKAL 1240141931) oder eine Postkarte an: My Zytig, Postfach, 3401 Burgdorf oder www.myzytig.ch Ein Franken pro SMS. Einsendeschluss: 6.1.2014
Seite
chweizerische Seite und
Seite
Gewinner der letzten Ausgabe: Hannes Jäggi, Erliweg 7, Fraubrunnen
Aktionen der Woche HammerPreise
52/2013 Montag, 23. Dezember, bis Samstag, 28. Dezember 2013, solange Vorrat
1/2 Preis
25% Rabatt
53.70
2.
85
statt 107.40
Cabernet Sauvignon North Coast R. Mondavi Private Selection 2010, 6 × 75 cl (10 cl = 1.19)
statt 3.80 Ananas extrasüss (ohne Max Havelaar, Primagusto und XXL), Ghana/Elfenbeinküste/Honduras/ Costa Rica, per Stück
35% Rabatt
2.90 statt 4.50
Jahrgangsänderungen vorbehalten. Coop verkauft keinen Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahren.
1/2 Preis
Blondorangen, Spanien, Netz à 2 kg (1 kg = 1.45)
2.85 statt 5.70
Coop Swiss Alpina mit Kohlensäure, Légère oder *ohne Kohlensäure, 6 × 1,5 Liter (1 Liter = –.32)
40% Rabatt
10.40 statt 17.40
Coop Rohschinken, 2 × 150 g (100 g = 3.47)
Rabatt
40% Rabatt
per 100 g
1.
95
statt 3.30 Coop Quick Schüfeli Naturafarm, ca. 1 kg
* Erhältlich in grösseren Coop Supermärkten
30%
13.70 statt 19.60
Feldschlösschen Original, 18 x 33 cl, (100 cl = 2.31)
Coop verkauft keinen Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahren.
6
MeintierischerFreund
My Zytig, 24. Dezember 2013
ÂŤKragenechsen kommen in allen Lebenslagen gut voranÂť Regula Lazzaretti
7LHUSĂ€ HJHU 3HWHU =LPPHUPDQQ hat die Kragenechse vor fĂźnf Jahren eingefangen. Ihr Besitzer hat sich nie gemeldet. Deshalb lebt sie seither bei ihm.
Die Kragenechse schßchtert mit ihrer Halskrause einerseits Feinde ein und beeindruckt andererseits Weibchen damit. Kragenechsen kommen in allen Lebenslagen gut voran, weiss Peter Zimmermann aus Utzenstorf. Die Schuppenkriechtiere kÜnnen klettern, schwimmen und rennen. Ihren Namen verdanken sie dem Kragen, den sie bei geÜffnetem Maul im Nacken aufstellen kÜnnen. Das tun sie zur Abschreckung von Feinden, weil sie mit offenem Kragen grÜsser wirken. Zusätzlich
gibt die Echse fauchende Laute von sich. Die Halskrause kommt aber auch beim Imponiergehabe zum Einsatz und soll Weibchen beeindrucken. Die schuppige Haut der Reptilien ist gelbbraun oder grĂźnlichbraun bis schwarz. Zimmermanns Kragenechse sieht etwas abgelebt aus, Farben sind nicht mehr gross zu erkennen. ÂŤWahrscheinlich ist sie schon relativ altÂť, gibt der Besitzer zu bedenken. So genau weiss er es nicht, denn er hat das Tier vor fĂźnf Jahren eigentlich nur vorĂźbergehend bei sich aufgenommen. ÂŤDie Polizei rief mich an, dass in Biel ein Leguan ausgebĂźxt sei.Âť Vor Ort VDK GHU 7LHUSĂ€ HJHU UDVFK GDVV HV VLFK XP HLQH .UDJHQHFKVH KDQGHOWH *HVFKLFNW Âż QJ er sie ein und gab ihr Asyl bis der Besitzer gefunden war. Doch es meldete sich niemand. ÂŤEs kommt oft vor, dass Leute Haustiere, die sie nicht mehr wollen, einfach freilassen.Âť Peter Zimmermann weiss wovon er spricht.
Drei- bis viermal jährlich rßckt er aus, um Schlangen einzufangen wie beispielsweise in Kirchberg als im Schaufenster einer Apotheke eine KÜnigspython entdeckt ZXUGH 2IW ¿ QGHQ GLHVH 7LHUH GDQQ EHLP 55-Jährigen ein neues Zuhause. Momentan beherberge ich 30 Schlangen plus einige andere Reptilien. Da die Terrarien im Haus nicht mehr Platz hatten, mietete GHU 7LHUSÀ HJHU NXU]HUKDQG HLQH :RKQXQJ dazu. Die Kragenechse teilt sich ihr Reich mit einem Bartagamen. Das zirka 60 Zentimeter lange Tier kann rund 30 Jahre alt werden. Es frisst gern Eidechsen, Grillen, Mehlwßrmer, Mäuse aber auch Salat und Frßchte. Kragenechsen sind Ansitzjäger, das heisst, sie sitzen auf einem Ast und halten Ausschau nach Beute bevor sie sie jagen. In Acht nehmen muss sich die Echse vor Schlangen, VÜgel und Raubtieren. Ist sie auf der Flucht, rennt sie in hoher Geschwindigkeit auf zwei Beinen davon.
Talk’n’Show ADRIAN STERN Mittwoch, 8. Januar 2014 19.00 bis 19.30 Uhr Talk 19.30 bis 20.00 Uhr Showcase Penthouse Bar Ramada Hotel Solothurn Tickets jetzt exklusiv nur bei Radio 32 zu gewinnen. Weitere Infos: www.radio32.ch
jardinpublic.ch
RADIO 32
AktuelleInfos 'DQN 3DUDPHGLIRUP OHLFKWHU XQG ÂżWWHU 8
Textinserate
Brigitte Däppen hat 18 Kilo abgenommen. Im Interview schildert sie ihre Erlebnisse mit Paramediform. Seit wann war Ăœbergewicht fĂźr Sie ein Thema? Seit 1999, seit der Geburt meiner Tochter. Was hat Sie bewogen gerade jetzt abzunehmen? Weil auch mein Mann nun motiviert war und wir das zusammen in Angriff nehmen konnten. Haben Sie, bevor Sie zu Paramediform gingen, schon versucht abzunehmen? Ja, ich habe einige Versuche unternommen. Einerseits habe ich jedoch nie so viel abgenommen und andererseits war die Motivation jeweils nur von kurzer Dauer. Das Ergebnis Brigitte Däppen ist dank Paramediform 18 Kilogramm leichter. daraus war der Jojo-Effekt. Nebst den regelmässigen Be- genseitig unterstĂźtzt und moWie erging es Ihnen bei Pa- ratungen haben mein Mann tiviert. Auch sind von Anfang ramediform? und ich uns immer wieder ge- an die Kilos gleich gepurzelt,
24. Dezember 2013
es lief mir gut, hatte nie Hun- einkaufen wieder einen riesen ger und ich habe mich immer Spass. wohl gefßhlt. Was hat sich durch die Haben Sie Angst, Ihr Ge- Paramediform Methode gewicht später nicht mehr ändert? halten zu kÜnnen? Obwohl ich weiss, dass ich alZurzeit fßhle ich mich sicher. les essen darf, wähle ich die LeDurch die intensive und auch bensmittel bewusster. Ich achte längerfristige Betreuung hatte mehr darauf, welche Lebensich Zeit, alte Gewohnheiten mittel ich ßberhaupt einkaufe abzulegen und mir Neues anzu- und auch beim Auswärtsessen gewÜhnen. Ich bin mir auch be- wähle ich gezielter aus. wusst, dass ich nicht wieder in alte Gewohnheiten fallen darf. Was mÜchten Sie den Lesern Sollte doch mal was schief lau- mitteilen? fen, gibt es mir Sicherheit, zu Essen Sie mehr Gemßse – pawissen, dass ich mich jederzeit cken Sie es an! Wo ein Wille wieder bei meiner Paramedi- ist, ist auch ein Weg – in dieform Beraterin melden darf sem Fall heisst der Weg ganz und dass ich auf ihre Unter- klar Paramediform. stßtzung zählen kann. Weitere Infos:
Was hat sich nebst der Gewichtsreduktion fßr Sie sonst noch verändert? 0HLQ :RKOEH¿QGHQ KDW VLFK massiv verändert. Ich fßhle PLFK ¿WWHU DWWUDNWLYHU ELQ DNtiver und es geht mir einfach gut. Im Gegensatz zu vorher machen mir Mode und Kleider
Paramediform Burgdorf Sonja Berger, 034 422 25 65 burgdorf@paramediform.ch www.paramediform.ch Paramediform Bern Romy Monachon, 031 311 88 11 bern@paramediform.ch www.paramediform.ch
Metzgerei JÜhr AG wurde ausgezeichnet raum zu testen, wurden die gleichen Produkte seit dem Frßhjahr 2012 insgesamt zweimal geprßft. Die Kandidaten erhielten von der Expertenkommission an einem vorgängig nicht bekannten Datum kurzfristig ein Aufgebot mit der genauen Angabe, wann das Produkt bei den Juroren einzutreffen habe. Damit wurde verhindert, dass speziell fßr die Prßfung hergestellte Produkte eingereicht wurden und so ein verzerrtes Bild der tatsächlich auf dem Markt angebotenen Qualität entstehen konnte.
Erstmals seit 2009 stellten sich wieder gewerbliche Metzgereien und grÜssere Fleischfachbetriebe einem Qualitätswettbewerb, der durch den Schweizer Fleisch-Fachverband SFF durchgefßhrt wird. Die Teilnehmer legten ihre Produkte einer kompetenten Prßfungskommission zur Beurteilung vor. Die Produkte wurden anonymisiert, damit die Experten neutral und unvoreingenommen urteilen konnten. 173 der besten gewerblichen und industriellen Fleischverarbeiter beteiligten sich mit ihren auserlesensten Produkten am rund 18 Monate dauernden Qualitäts-Kräftemessen. Am diesjährigen Qualitätswettbewerb wurden gesamtschweizerisch gegen 800 Produkte angemeldet: Wßrste, Schinken, Pasteten und andere Kreationen aus Fleisch-Fachgeschäften. Dabei wurde die Metzgerei JÜhr aus Boll-Sinneringen fßr
Das Team der Metzgerei JĂśhr. folgende qualitativ herausragende Produkte ausgezeichnet: Burebratwurst, Goldmedaille Schmittewurst, Silbermedaille Bure Hamme, Currybratwurst und Rohesswurst, Bronzemedaille
Kenner wissen es schon lange: Die Produkte der Metzgerei JÜhr sind bezßglich ihrer Qualität spitze. Beste Rohstoffe, die mit grÜsster Sorgfalt nach bewährten Rezepten verarbeitet werden, sind die
Grundlage fßr gute Qualität. JÜhrs umschreiben es so: JÜhr’s ihre Devise ist Qualität und vernßnftige Preise. Um die Konsistenz der Qualität ßber einen längeren Zeit-
Bewertet wurden die fßnf Kriterien Aussehen, Schnittbild, Verarbeitung, Geschmack und Geruch. Die Objektivität der Prßfung wurde sichergestellt, indem die Ergebnisse GHU GUHLN|S¿JHQ ([SHUWHQteams jeweils von zwei OberH[SHUWHQ QRFKPDOV YHUL¿]LHUW wurden. Dank dieses akribischen Prßfungsverfahrens ergab sich ein sehr verlässliches Bild der Qualität.
My Zytig, 24. Dezember 2013
Stelle/Immobilien 9 In Zollikofen, an ruhiger Lage, vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung
Gesucht per sofort oder nach Übereinkunft
3½-Zimmer-Wohnung, 2. OG
Sanitär Servicemonteur
mit Kennt. in der Heizungsbranche Sie haben eine abgeschlossene Berufslehre als Sanitärinstallateur, Erfahrung als Servicemonteur und Grundkenntnisse in der Heizungsbranche. Falls für Sie Qualität, termingerechtes Arbeiten und freundliches Auftreten selbstverständlich sind und Sie sich als flexibel bezeichnen, erwartet Sie ein motiviertes Team in einem Kleinbetrieb. Wir bieten Ihnen fortschrittliche Anstellungsbedingungen, sowie Weiterbildungsmöglichkeiten und eine gute Infrastruktur. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. D 005-93192, an Publicitas S.A., Postfach 48, 1752 Villars-s/Glâne 1
rüstigen Pensionär für Hauswartsarbeiten in und rund um unseren Betrieb. Arbeitspensum ca. 20% oder nach Absprache Gerne erwarten wir Ihren Anruf oder Ihre Bewerbungsunterlagen Carrosserie Kiener AG Hohrainstrasse 35a, 3322 Schönbühl Tel. 031 858 50 50, www.carrosserie-kiener.ch
WIR BRAUCHEN PLATZ...
My
U N G E R U F E
Als führender Carrosseriebetrieb in der Region Bern suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen
…für die neue Frühjahrsmode!! Wir räumen unser Lager und haben
– – – – – – – –
(alters- und invalidengerecht) 5 Gehminuten zu RBS-Station und Dorfzentrum. Möglichkeit die Dienstleistung des gegenüberliegenden Altersheim zu benutzen. Auskunft und Besichtigungstermin bei: WBG Schweizerhubel, Kurt Jörg, ✆ 031 911 32 83
Auf Anfang August in Alchenflüh zu vermieten helle, grosszügige
3½-Zi.-Dachwohnung Die originelle Dachwohnung mit Balkon bietet ausserdem individuelles Heizen und eigene Waschmaschine. Miete Fr. 1300.– exkl. Nebenkosten Telefon 034 445 22 64 (ab 19 Uhr)
In Zollikofen, an ruhiger Lage, vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung
radikal reduziert!!! Ab 27. Dezember 2013 profitieren Sie deshalb von folgenden Top-Angeboten: 70% Rabatt auf Hosen, Shirts, Blazer etc. (Extraständer) 50% Rabatt auf div. Damenjeans/Hosen (Extraständer) 50% Rabatt auf Gin Tonic Men (Extraständer) 50% Rabatt auf Wrangler Jeans (Extraständer) 50% Rabatt auf Herrenhemden (Extraständer) 50% Rabatt auf ISA-Unterwäsche (Extraständer) Triumph-Dessous jedes Stück Fr. 10.– (Extraständer) Nachtwäsche Damen (Extraständer) Fr. 29.–/39.–/49.– 10% Rabatt auf reguläre Artikel (ohne Neuheiten)
– und wie immer viele weitere Super-Angebote!
2½-Zimmer-Wohnung, 1. OG (alters- und invalidengerecht) 5 Gehminuten zu RBS-Station und Dorfzentrum. Möglichkeit die Dienstleistungen des gegenüberliegenden Altersheim zu benutzen. Auskunft und Besichtigungstermin bei: WBG Schweizerhubel, Kurt Jörg, ✆ 031 911 32 83
My
Öffnungszeiten über die Festtage 24. Dezember 2013 27. Dezember 2013 30. Dezember 2013 31. Dezember 2013 3. Januar 2014
Hauptstrasse 27, 3427 Utzenstorf, Telefon 032 665 43 45
✶
✶ Das My-Zytig-Team wünscht Ihnen frohe Weihnachten
✶
✶
bis 12 Uhr 8 bis 12 und 13.30 bis 17 Uhr 8 bis 12 und 13.30 bis 17 Uhr bis 12 Uhr 8 bis 12 und 13.30 bis 17 Uhr
✶
10
AktuelleInfos
Barocker Klangzauber in Bolligen Das Silvesterkonzert Barocker Klangzauber – TrompeteOboe-Fagott-KammerorJHOQª ¿QGHW DP 'H]HPEHU XP 8KU LQ GHU .LUFKH %ROOLJHQ VWDWW Die Organistin AnnerÜs HulOLJHU SODQWH GLH  EHUUDVFKHQGH XQG VWLPPXQJVYROOH :HUNIROJH PLW GHP YLUWXRVHQ 7URPSHWHU $QGUp 6FK SEDFK GHP HOHJDQW VSLHOHQGHQ 2ERLVWHQ 0DUWLQ 6W|FNOL XQG GHP GXUFK XQG GXUFK EHJHLVWHUQGHQ MDSDQLVFKHQ )DJRWWLVWHQ 1RULKLWR 1LVKLQRPXUD 'LH JHVWDOWHULVFKH .UDIW GHV VLQJHQGHQ 7URPSHWHQVSLHOV XQG GLH /HLFKWLJNHLW GHV 2ERHQ XQG )DJRWWNODQJV ZLUG VLFK PLW GHQ 9RU] JHQ GHU KROOlQGLVFKHQ .DPPHURUJHO XQG GHU (PPHQWDOHU 5HLVHorgel zum stimmungsvollen *HVDPWNODQJ YHUHLQHQ 'D ZLUG JHVWDOWHWHV :RUW ŠJHVXQJHQª YRQ YLHU KHUYRUUDJHQGHQ 6ROLVWHQ XQG EHJOHLWHW DXI PDQFKHUOHL :HLVH ]XU Š*HP WVHUJ|W]XQJª
Textinserate
24. Dezember 2013
Wählen Sie Ihre Favoritin zur Miss-My-Zytig
AnnerÜs Hulliger, Orgel. Noch neun von 36 Kandidatinnen sind im Rennen um die Miss-My-Zytig-Krone: Ramona XQG ]XU Š5HFUHDWLRQª Con- Jakob, Nadine Jufer, Roxanna Lehmann, Concetta Stefania Grosso, Romina Wallimann, certi von Tommaso Albino- Joelle Kobel, Simone Leu, Michaela Kohler und Martina Zßrcher. QL 3HWURQLR )UDQFKHVFKLQL XQEHNDQQWH 5DULWlWHQ DXV 0HLVWHUKDQG GUHL $UUDQJHments aus Kantaten von JoKDQQ 6HEDVWLDQ %DFK XQG GUHL bis am 31. Dezember 2013, 12 Uhr, Ihre Favoritin zur Miss-MyN|VWOLFKH 2UJHOZHUNH DXV LWDZytig! SMS mit dem Stichwort Miss plus die Kandidaten-NumOLHQLVFKHU +DQG ELOGHQ HLQH mer (z.B. Miss12) an die Zielnummer 789 (ein Franken pro SMS), :HUNIROJH GHUHQ 6FK|QKHLW per Mail an info@lokalmedien.ch (Betreff Miss-My-Zytig) oder auf VHLQHVJOHLFKHQ VXFKW
Wählen Sie...
Vorverkauf: *HVFKHQNERXWLTXH *HLVHU LP 'RUIPlULW 0RQWDJ JHVFKORVVHQ $EHQGNDVVH DE 8KU (LQWULWW
www.facebook.com/myzytig
My
Marktplatz
FĂźr problemloses Skifahren! Die besten Weltmarken-SkiSkischuhe Schuhe von:
Zu verkaufen Voliere mit Rollgestell HÜhe 90cm, Breite 48cm, Länge 1m. Preis Fr. 90.–. Tel. 031 761 08 17
Shopping Meile Lyssach traditionelle Thai-Ă–l-Massage. Tel. 076 219 74 48
Gesucht
070435188
Militärschuhe Leder + Stiefel. Leder gut erhalten. Altgold, Gold und Silbermßnzen, Briefmarken-SammGrÜsse 42, je Fr. 30.–. Jacke Gr 5 254, grau mit Strick- lungen sowie alte Ansichtskarten, Barzahlung. Trehan kragen, wattiert neu. Tel. 031 921 20 20 Burgdorf AG, Postfach 1547, 3401 Burgdorf, Telefon 034 423 20 34
Fahrzeugmarkt
FĂźr mich, Arbeit in Heim gesucht, Lingerie 20%, Altersheim. Tel. 031 859 12 26
Kaufe Gebrauchtwagen. Verschiedene Marken, auch Motorräder, Busse, Lieferwagen und LKW. Kilometer und Zustand egal, auch fßr Export. Gute Barzahlung, gratis Abholdienst. Natel 076 334 16 86 (auch Sa. + So.).
Diverses
Kaufe Autos Fast alle Jahrgänge und Marken (Kilometer und Zustand egal). Wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Täglich bis 22 Uhr auch Sa. und So. Telefon 078 616 26 30 oder eldiko@bluewin.ch
Bei Anruf schÜner Garten Professionelle Dienstleistung zu fairen Preisen. Ich erledige fßr Sie sämtliche Gartenarbeiten, kleine Reparaturen und Transporte. Meine Nummer 076 336 91 38
Sie zßgeln? >> wir putzen! Zuverlässig, grßndlich und preiswert. Mit Abnahmegarantie! Relax-Reinigung. Kaufe Autos: MÜchten Sie Ihre Auto verkaufen? Alle Gratisofferte unter Telefon 034 461 62 00 oder Marken, km-Stand und Zustand egal. Barzahlung. Rufen Natel 079 301 61 84 Sie uns an, wir freuen uns auf Ihren Anruf. Telefon 079 667 68 66 Putzequipe SAUBER – CLEAN Wir ßbernehmen gerne fßr Sie, Wohnungsendreinigung, Neu-, Umbau-, BßroKaufe Autos, Lieferwagen, Busse, Jeeps usw. alle Mar- und Fensterreinigung. 100% Abnahmegarantie. Gratis ken und Jahrgänge. Gute Barzahlung und gratis Abhol- Offerten. Auf Ihren Anruf freut sich: U. Bucher, D. Trachdienst. Erreichbar auch Sa/So Telefon 079 613 79 50 sel 078 739 88 13 oder h.bucher07@bluewin.ch
Gesundheit
Zu verschenken
Burgdorf, Oberstadt, traditionelle Thai-Öl-Massage Taubenmist, super fßr Gärten und Kompost. Telefon mit Diplom. Fßr Sie und Ihn. Tel. 079 912 75 51 032 675 33 57
Glückwünsche
24. Dezember 2013, My Zytig
Ɔ OLFKHQ *O FN wunsch zum 75. Geburtstag am 31.12.2013 für Andreas Jost, Oberbühl Wynigen. Deine Angehörigen
Im Bauernhaus an der Bernstrasse 88 kann am 28. Dezember
Vreni Müller feiert am 5. Januar 2014 im Heimiswil ihren 80. Geburtstag. Die ganze Familie, Freunde und Nachbarn gratulieren dir ganz herzlich zu deinem Ehrentag. Sie alle möchten dich mit folgendem Leitspruch in die Zukunft begleiten: Die besten und schönsten Dinge auf der Welt kann man weder sehen noch hören, aber man kann sie im Herzen fühlen. C. Steiner
Landwirt, seinen 95. Geburtstag feiern. Wir wünschen zum hohen Geburtstag und für die weitere Zukunft alles Gute. ohh
Liebs Gaby
Dä chli Pfüderi wird am 29. Dezämber 40gi. Happy Birthday liebe Urs und aues Gueti. Glg T. + A. + A.
Bhüet di Gott
sit äm Silväschter weisch offiziell; dass mit 50i s’Läbe richtig afat u mer no Tröim het ;) Vreni
Liebe Grosätti liebe Vätu Alexander Allemann kann am 26.12.2013 in Wiler seinen 92. Geburtstag feiern. Wir wünschen unserem Alex noch manchen schönen Sommer und manche warme Winterstube für die Zukunft. hsw
Fritz Stucki-Davatz kann am 25. Dezember 2013 nicht nur Weihnachten, sondern auch gleich noch seinen 80. Geburtstag feiern. Der Jubilar ist in Rüegsauschachen zu Hause. Wir gratulieren ihm herzlich zum Geburtstag und wünschen ihm frohe Festtage und weiterhin alles Gute. eph
Fritz Zimmermann
Hans Siegenthaler, alt
Zu dim runde Geburtstag am Siuvester wünsche mir dir vo ganzem Härze aues Liebe u Guete. Gueti Gsundheit u viu Glück. Dini Ching u Familie
11
kann am Bärzelistag an der Kappelenstrasse 13 seinen 80. Geburtstag feiern. Wir wünschen weiterhin alles Gute und gratulieren herzlich.
WIR VERWÖHNEN UNSERE GÄSTE TÄGLICH MIT EINER KREATIVEN, SAISONALEN UND MARKTFRISCHEN KÜCHE MIT MEDITERRANEM FLAIR. AUCH AN DEN WEIHNACHTSUND NEUJAHRSTAGEN SIND WIR MIT FREUDE FÜR SIE DA!
hrw
Johann Widmer kann auf dem Mistelberg 123a am 04.01.2014 im Kreise seiner Familie den 90. Geburtstag feiern. Wir gratulieren dem Jubilar und wünschen ein schönes Fest. hrw
Gertrud Stalder-Rutschi feiert am Samstag, 4. Januar 2014, im Alterspflegeheim in Burgdorf ihren 90. Geburtstag. Wir gratulieren ihr herzlich und wünschen ihr ein schönes Fest und weiterhin alles Liebe und Gute. eph
My Zytig und der Gasthof Bären in Bätterkinden schenken den hier abgedruckten Geburtstagskindern
einen Gutschein im Wert von Fr. 30.–.* im Gasthof Bären in Bätterkinden. Die Seite ausschneiden und mit einem gültigen Ausweis im Gasthof Bären in Bätterkinden bis am 15. Januar 2014 einlösen. Bitte reservieren Sie vorgängig unter Telefon 032 665 40 43.
Kegeln und Essen, der Bärenspass in Bätterkinden. Mehr Infos auf www.baeren-baetterkinden.ch
* Pro Glückwunsch ein Gutschein einlösbar, nicht in Bargeld umsetzbar, Restbetrag wird nicht ausbezahlt.
My Lokalmedien Verlag AG Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf Telefon 034 428 28 28 www.my-zytig.ch
Glückwuns
ch-Inserat
Gratul ieren S ie für Fr. 20.–
Bitte schreiben Sie deutlich, in Gross- und Kleinbuchstaben, maximal 100 Zeichen. Annahmeschluss ist Freitag der Vorwoche. Einsenden an: Lokalmedien Verlag AG, Postfach, 3401 Burgdorf (bitte Fr. 20.– beilegen). Wenn Sie uns ein Passfoto schicken und dieses wieder zurück wünschen, legen Sie ein frankiertes adressiertes Kuvert dazu.
__________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ __________ Name/Telefon __________ __________ __________ __________ __________ __________ Erscheinung __________ stag: Mittwoc ________ h, ________ __________ __________ __________ __________ _________
12
Waswirdneu
My Zytig, 24. Dezember 2013
Ou, hesch gseh...?! – Freuen Sie sich auf My Zytig 2014 Regula Lazzaretti, Redaktionsleitung
Liebe Leserin, lieber Leser, jedes Jahr bringt Neues mit sich. Auch wir verändern uns. Freuen Sie sich auf die neuen Rubriken.
junge Frau hat alles, um glßcklich zu sein: ihren Traumberuf, ihre Familie und ihren Freund Rolf. Doch um Rolf gibt es ein Geheimnis, das Kathrin gerne ergrßnden wßrde. Und eines Tages bricht SchreckOLFKHV LQ GDV 'RU¿G\OO HLQ 0RRVJUDEHQ /LHEX GHU DOWH +HLOHU XQG Kräuterkundige, wird ermordet aufgefunden. Kathrin kommt dem Täter auf die Schliche und deckt ein weiteres Verbrechen auf. Teufelskraut heisst der Heimatroman aus dem Emmental von Hans Herrmann. Der Burgdorfer Autor hat die Novelle in 31 Teile gegliedert und teilweise mit Fotos illustriert.
Berufsbilder
Ein Verein aus jeder Gemeinde
Jede Woche ein anderer Beruf. Kßfer, Sattler und Wagner – alte Berufe interessieren uns genauso wie alltägliche. Welche Arbeiten beinhaltet die Tätigkeit eines Apothekers, Diplomaten oder Forstwarts? My Zytig schaut hinter die Kulissen der Berufsleute. Den Anfang macht ein junger Pfarrer aus Limpach.
Das My-Zytig-Land umfasst rund 50 politische Gemeinden. In alphabetischer Reihenfolge stellen wir im Anschluss an die Gemeinde(rats)präsidenten einen Verein pro Gemeinde vor. Die Präsidentin / der Präsident oder ein langjähriges Mitglied beantwortet sechs Fragen zur Geschichte des Vereins und seiner Tätigkeit.
Leseraktion
Rätselseite auch fßr grosse Kinder
Jede Woche gibt es etwas zu gewinnen! Mit etwas GlĂźck kĂśnnen Sie Ski-Tageskarten, Wellnesseintritte, Konzert- oder Theatertickets ergattern.
Die Rätselseite von Tobias Sturm erfährt einige Änderungen. Anstelle der Fortsetzungsgeschichte von Tinu, Tina und Tinto lÜsen die drei jede Woche einen anderen Fall. Nebst Finde die zehn Unterschiede und Rebus sind neu auch ein Sudoku sowie ein 6XFKELOG DXI GHU 6HLWH ]X ¿QGHQ
Gesprächsstoff Diese Rubrik bietet Platz fßr interessante PersÜnlichkeiten, Hintergrßnde zu Festen und Feiertagen, aber auch fßr Geschichten aus dem Alltag. Es sind Themen, die Sie, liebe Leserin, lieber Leser, beschäftigen oder zum Diskutieren anregen werden.
Fortsetzungsroman Kathrin ist die neue Lehrerin in einem kleinen Emmentaler Dorf. Die
Kolumnistin erhält neuen Kollegen Sandra Schneeberger lässt Sie weiterhin einmal monatlich an ihren Gedankensprßngen teilhaben. Die zweite Kolumne ßbernimmt der ehemalige Polizist Hans Schmidiger. Der Oberburger hat bereits 2005 und 2006 fßr die damalige Aemme-Zytig Polizeier Kolumnen verfasst. Willkommen zurßck!
24. Dezember 2013, My Zytig
Kreuzworträtsel
13
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von Fr. 50.– vom Restaurant Hirschen in Krauchthal. Lösungswort sowie Name und Adresse bis nächsten Montag per Telefon 0901 000 394 (Fr. 1.50 pro Anruf) oder per Postkarte an: Lokalmedien Verlag AG, Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf, E-Mail an info@lokalmedien.ch oder per Internet: www.my-zytig.ch/unterhaltung.
Schweizerische und spanische Spezialitäten Oberburgstrasse 11 3326 Krauchthal Tel. 034 411 14 31
www.hirschen-krauchthal.ch
Gewinnerin der letzten Ausgabe: Beatrice Fahrni, Sandstrasse 36, Moosseedorf
14
PersĂśnlich
24 Jahre, 23 Sektionen und eine grosse Idee – Nez Rouge Regula Lazzaretti
Nez Rouge bietet während den Festtagen Personen, die sich nicht mehr in der Lage fßhlen, selbst nach Hause zu fahren, das symbolische Geschenk des Heimfahrdienst an. Mßdigkeit, Alkohol, Drogen oder Medikamente sind lauter Grßnde, die Gratisnummer 0800 802 208 zu wählen und von der Aktion Nez Rouge Gebrauch zu machen. Gerade während Weihnachten und Neujahr wird bis spät in die Nacht gefeiert und auch das eine oder andere Glas Wein getrunken. Damit die Festtage auf der Strasse kein bÜses Ende nehmen, bieten Freiwillige einen kostenlosen Fahrdienst an. Im Unterschied zum Taxi werden nicht nur die Gäste, sondern auch deren Fahrzeuge nach Hause chauf¿ HUW 'LH $NWLRQ H[LVWLHUW VHLW LQ GHU 6FKZHL] DQIDQJV QXU LP -XUD $XWRPRELOLVWHQ GLH VLFK nicht mehr fahrtßchtig fßhlten, konnten damals sicher nach Hause gebracht werden. Die Idee stiess auf dermassen grosses Echo in der BevÜlkerung, dass es bereits vier Jahre später in der ganzen Schweiz Sektionen gab. Heute ist Nez Rouge in 23 Regionen YHUWUHWHQ NRQQWHQ 3HUVRQHQ EHI|UGHUW werden. Werner Schmidiger, Vorstandsmitglied von Nez Rouge Bern, freut sich ßber die neu beschrifteten Autos, welche die Belwag zur Verfßgung stellt.
Nachfrage bestimmt Angebot
Werner Schmidiger aus Zollikofen gehÜrt seit diesem Herbst zum 9RUVWDQG YRQ 1H] 5RXJH %HUQ 'HU -lKULJH QHQQW ]XP =ZHFN VHLQHU $UEHLW GUHL 6FKODJZRUWH 3UlYHQWLRQ +HU] XQG 0HQVFK lichkeit. Die frßhere Sektion Bern hatte sich im Frßhling aufgeO|VW XP VLFK YRP 'DFKYHUEDQG ]X GLVWDQ]LHUHQ 9LHU 3HUVRQHQ unter anderen Werner Schmidiger, haben Nez Rouge Bern neu auf die Beine gestellt ohne sich gross fßr die Vorgeschichte zu interessieren. Wenn die Nachfrage vorhanden ist, wollen wir das Angebot bieten, so der Medienverantwortliche. Sponsoren konnten gefunden werden und auch ßber 80 Freiwillige haben sich gemeldet. Eigentlich beginnt das Angebot bereits anfangs Dezember, in Bern ist es nun ausnahmsweise erst am 20. Dezember gestartet worden. Da sich fast die Hälfte der Freiwilligen I U PHKUHUH $EHQGH ]XU 9HUI JXQJ VWHOOW KDEHQ ZLU  EHU (LQVlW]H EHLVDPPHQª IUHXW VLFK 6FKPLGLJHU 3RVLWLY  EHUUDVFKW ist er auch, dass ein Fßnftel der Helfer unter 30 Jahre alt ist. Das zeigt, dass Junge nicht nur konsumieren, sondern auch etwas leis-
ten wollen. Er weiss von zwei Männern, die frßher vom Angebot SUR¿ WLHUW KDEHQ XQG VLFK QXQ DOV )DKUHU ]XU 9HUI JXQJ VWHOOHQ weil sie etwas zurßckgeben wollen.
Partygänger und Geschäftsleute Was ist der Hauptgrund, warum die Leute nicht mehr fahren? Da wir die Anonymität unserer Kunden wahren, gibt es keine StatisWLN ª 8QG ZHU VLQG GLH 3HUVRQHQ ZHOFKH GLH *UDWLVQXPPHU DQUX IHQ" Š4XHUEHHW GD LVW GLH JDQ]H 3DOHWWH GDEHL ª -XQJH (UZDFKVHQH die vielleicht gern das Geld fßrs Taxi sparen, aber auch Geschäftsleute, die froh sind, wenn ihr Wagen heimgefahren wird. Die meisten Fahrgäste sind dankbar und geben ein Trinkgeld. Fßnf Franken pro Transport gehen an Nez Rouge Schweiz zur Finanzierung der Dienstleistungen fßr die Sektionen. Der Restbetrag geht an die jeweilige Region zur Deckung der Unkosten. Sofern mÜglich wird ein Teil der Spenden an eine soziale Einrichtung weitergegeben. Infos: www.nezrouge.ch
My Zytig, 24. Dezember 2013
Nicole und Martin aus Kirchberg sind gespannt auf ihren ersten Einsatz.
Rudolph, das Rentier mit der roten Nase, ist das Symbol der Aktion Nez Rouge.
ÂŤWir freuen uns, Weihnachten einmal anders zu verbringenÂť, sagt Martin. Er und seine Freundin haben sich gleich fĂźr vier Abende gemeldet, einschliesslich 24./.25. und 26. Dezember. Es sei eine gute Entschuldigung, um den Familienessen fernzubleiben, meint er augenzwinkernd. Die beiden wissen nicht, was auf sie zukommen wird. Sie sind aber sehr gespannt und erhoffen sich viele interessante Begegnungen.
Michel Krßttli aus Stettlen fährt seit acht Jahren fßr Nez Rouge. Ihm ist die Verkehrssicherheit ein grosses Anliegen. Was ist Ihre Motivation sich fßr Nez Rouge zu engagieren? Einerseits ist mir als Motorradfahrer die Verkehrssicherheit ein grosses Anliegen. Auf Grund des immer grÜsseren Verkehrsaufkommens gefährdet man vor allem andere Personen, wenn man in betrunkenem Zustand Auto fährt. Andererseits handelt es sich um eine Miliz-Organisation und mir persÜnlich ist es sehr wichtig, solche sinnvollen Dienste als Freiwilliger zu unterstßtzen. Jeder HLQ]HOQH % UJHU LVW YHUSÀ LFKWHW VLFK I U VROFKH 2UJDQLVDWLRQHQ LP Sozialwesen, Sport usw. einzusetzen, da ja nicht der Staat fßr alles verantwortlich gemacht werden kann. Zudem wird das eingenommene Geld jedes Jahr einer sozialen Institution gespendet. An welchen Daten sind Sie dieses Jahr im Einsatz? Leider ist es mir nur mÜglich an einem Tag fßr Nez Rouge zu fahren und zwar am 27. Dezember. Feiern Sie selber auch Weihnachten und Silvester? Selbstverständlich feiern wir jedes Jahr Weihnachten im ganzen Familienkreis. Zum Jahresende verlassen meine Frau und ich dieses Jahr die Schweiz und feiern Silvester an der Wärme. Was bedeuten Ihnen diese Feiertage? Fßr mich sind es besinnliche Tage, die ich sehr gerne mit meiner Familie verbringe. Hätten Sie auch schon einmal vom Nez-Rouge-Angebot Gebrauch machen kÜnnen? Wenn jeder zu sich ehrlich ist, muss man diese Frage sicher mit einem ganz klaren Ja beantworten. Schade, dass nicht alle Leute in sich ge-
15
Martin und Nicole werden als Team unterwegs sein, einer als Fahrer, der andere als Begleiter. Gutes Wetter und kein Neuschnee, wßnscht sich Nicole und dass sich niemand im Auto ßbergibt. Fßr die beiden ist klar: Es gibt keine Ausrede betrunken zu fahren – dank Nez Rouge sowieso nicht. Auf die Frage, ob sie das Angebot schon einmal hätten brauchen kÜnnen, antwortet Nicole: Ich trinke selten Alkohol und ßbernehme deshalb gerne das Fahren. Fßr das junge Paar steht fest, wenn das Abenteuer Nez Rouge eine positive Erfahrung wird, werden sie sich auch nächstes Jahr wieder als Freiwillige melden.
hen und von dem Super-Angebot YRQ 1H] 5RXJH SUR¿ WLHUHQ Was fßr Erlebnisse hatten Sie auf vergangenen Fahrten? Ein Einsatz, der mir noch in Erinnerung ist, liegt etwa fßnf Jahre zurßck. Obwohl er fßr mich eher negativ belastet ist, muss ich schmunzeln, wenn ich daran denke. Wir wurden um 3 Uhr morgens fßr einen letzten Einsatz aufgeboten, einen Kunden in Belp abzuholen. Als wird dort angekommen waren, mussten wir zirka 15 Minuten Michel Krßttli lernt gern neue zvg. auf den Kunden warten. Als Leute kennen. die Person endlich auftauchte, hat sie uns ihren genauen Zielort angegeben. Dieser lag zirka 300 Meter vom Startort entfernt! Ein Fussmarsch nach Hause an der frischen Luft hätte diesem Kunden sicher gut getan. Das Fahrzeug hätte er auch am nächsten Tag in einer relativ kurzen Zeit wieder abholen kÜnnen. Gewisse Leute sind eben sehr bequem. Wie sind die Gäste im Allgemeinen? Die meisten Leute, auch in meinem Umfeld, sind der Meinung, dass Nez Rouge nur betrunkene Fahrgäste betreut. Meistens handelt es sich aber um vernßnftige Menschen, die einen Alkoholpegel aufweisen, mit dem sehr viele Automobilisten noch selbst fahren und die Strasse unsicher machen. Dadurch handelt es sich durchwegs um sehr dankbare Gäste. Es ist ein kostenloser Service. Geben die meisten Passagiere trotzdem etwas? Seit ich im Einsatz bin, habe ich noch nie erlebt, dass kein Betrag fßr einen guten Zweck bezahlt wurde. Er ist meistens sicher tiefer als Taxigebßhren, aber es ist ja auch im Sinn von Nez Rouge, dass jede Personen den Betrag bezahlt, der ihm mÜglich ist, beziehungsweise ihm die Dienstleistung Wert ist.
Wir wünschen frohe Weihnachten
Stefan Gerber
Subaru-Garage 3305 Iffwil Telefon 031 761 09 09 info@subaru-iffwil.ch www.subaru-iffwil.ch
Wir wünschen Ihnen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und für das Jahr 2014 alles Gute, gute Gesundheit und viel Glück. Garage Gerber und Team
Garage Paul Kilchenmann Hinterer Hubel 4 3323 Bäriswil Tel. 031 859 05 30
Alles Gute im
2014 -ATHYS
Ein herzliches Dankeschön für die angenehme Zusammenarbeit, verbunden mit den besten Wünschen für ein erfolgreiches neues Jahr.
Das Garage Roschi Team bedankt sich herzlich für Ihre Kundentreue und wünscht Ihnen erholsame und frohe Festtage!
GARAGE ROSCHI AG, alte Bernstrasse 12, 3322 Schönbühl, Tel. 031 859 47 07, roschi.ag@sunrise.ch, www.garage-roschi.ch
> `ÌiV Î{Ó£Ê ÞÃÃ>V /i iv \ÊäÎ{Ê{{xÊÓxÊ{Ó > \Ê >Ì Þð JL ÕiÜ °V
Autospenglerei Automalerei Einbrennanlage
Heinz Loeliger Buchmattstr. 49 3400 Burgdorf Telefon 034 422 88 05 Telefax 034 422 23 20
h.loeliger@bluewin.ch
DANKE für Ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit. Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und alles Gute im neuen Jahr. Auf Wiedersehen im 2014 – wir freuen uns auf Sie! Bahnhof Garage AG Burgdorf Poststrasse 2– 4, 3400 Burgdorf Tel. 034 422 85 22 info@bahnhof-garage.com
GARAGE ROTHEN GmbH ZUGELASSENE WERKSTATT PEUGEOT Münchenbuchsee s 031 868 16 26
Das tivoli-Team wünscht Ihnen frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr. Unser Weihnachtsgeschenk an Sie: 30% Rabatt auf Textilien, Schuhen, Taschen, Rackets (bis 31.12.13).
Das Team der Garage Bauder AG wünscht Ihnen schöne Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Wir sind auch über die Festtage für Sie da!
3048 Worblaufen www.tivoliag.ch
in 3424 Niederösch
Wir wünschen Ihnen frohe Festtage! Das Kurth & Scheidegger GmbH Team
Landgasthof Löwen 3434 Landiswil Familie Schütz Tel./Fax. 031 701 09 52 e-mail : schuetz-loewen@gmx.ch
Öffnungszeiten über die Festtage 24. + 25. Dezember geschlossen 26. Dezember bis Neujahrabend offen x hausgemachte Schwartenwurst x Ramset in der Altjahrswoche
x
Silvestermenu
Wir freuen uns auf Ihre Reservation! Schöne Festtage wünscht Fam. Schütz 2. - 10. Jan. 2014 geschlossen.
18
MeineLeidenschaft
My Zytig, 24. Dezember 2013
Es gibt nicht die eine, richtige Variante Markus Hubacher
Die Abstellkammer ist voll, im Keller hat es auch keinen Platz mehr. Und im Bßro herrscht schon lange Chaos pur. Susanne LÜtscher bietet Hilfe. Schon als Kind war mir die Ordnung wichtig, sagt Susanne LÜtscher, dies habe ihr die Familie mitgegeben. Genau diese Ordnung will sie jetzt Menschen vermitteln, die Mßhe mit Struktur und Planung haben. Bei den Meisten beginnt das Problem damit, dass sie zu viel bei sich zu Hause haben. Sich von etwas zu trennen, ist fßr viele oftmals schmerzhaft. Das kÜnne verschiedene Grßnde haben. Bei einigen ist es schlichtweg ein Zeitproblem, bei anderen kann auch ein plÜtzlicher Schicksalsschlag zu Unordnung fßhren. Wenn beispielsweise in Partnerschaften eine Person sterbe, sei es fßr die andere manchmal schwierig, Dinge die nicht mehr benÜtigt werden zu entsorgen. Auf den ersten Blick belanglose Gegenstände kÜnnen aufgrund schÜner Erinnerungen plÜtzlich nicht mehr weggeräumt werden, aus Angst, damit auch einen Teil der Erinnerung zu lÜschen.
Susanne LĂśtscher ist Freiraum-Beraterin. Das Buch hat mich Ăźberzeugt, aber ich gebe meine Tipps nicht nach Feng Shui weiter.
'D YHUVXFKW 6XVDQQH /|WVFKHU DQ]XVHW]HQ RKQH (LQĂ€ XVV DXI GLH 3HU sonen zu nehmen. ÂŤIch bin keine Psychologin, ich kann auch niemanden zwingen, etwas zu entsorgenÂť, so die Zollikoferin. ÂŤEs gibt immer einen Grund, wieso jemand etwas behalten will, ich akzeptiere das.Âť Es gehe auch nicht darum, Dinge sinnlos wegzuschmeissen. ÂŤManchmal ist es fĂźr Personen leichter, wenn sie etwas weitergeben kĂśnnen.Âť Das kĂśnne als Verkauf oder auch als Geschenk an eine bekannte Person oder eine Brockenstube sein. ÂŤEs hilft den Menschen, wenn sie wissen, dass der Gegenstand sinnvoll weiterverwendet wird. Was noch funktioniert, muss man nicht zwingend entsorgen.Âť Susanne LĂśtscher nennt sich selber Freiraum-Beraterin. ÂŤDamit ist nicht nur zwingend mehr Platz in der Wohnung gemeint. Vielmehr ist es der Freiraum im Kopf, der sich nach getaner Arbeit einstellt. Wenn man die Hindernisse immer wieder vor sich herschiebt, kĂśnnen auch kleine Dinge plĂśtzlich zur Belastung werden. Ein unaufgeräumter Schrank stresst mit der ZeitÂť. Susanne LĂśtscher arbeitet ursprĂźnglich als Ăœbersetzerin und versucht als Aufräumcoach, das weiterzugeben, was sie gut kann. Sie habe dabei viele BĂźcher gelesen. ÂŤDas Buch Feng Shui, gegen das GerĂźmpel des Alltags, von Karen Kingston hat mir selber viel gegeben. Ich gebe meine Tipps aber nicht nach Feng-Shui-Kriterien weiter. Es gibt nicht die eine richtige Variante, fĂźr alle bedeutet Freiraum etwas anderes.Âť Ihre eigene Wohnung sei nicht penibel aufgeräumt, wichtig sei aber, dass sie nicht Ăźberstellt ist. Den ultimativen Ordnungstipp gibt es also nicht. Dennoch gebe es einige Punkte, die wichtig sind. ÂŤBeim Aufräumen sollte man sich Zeit einplanen. Ziel ist auch nicht alles auf einmal zu machen, wichtig ist, einmal zu starten, das kann auch bei etwas Kleinem sein, zum Beispiel dem GewĂźrzschrank.Âť Eine Beratung sei von Person zu Person unterschiedlich. In den meisten Fällen geht Susanne LĂśtscher vor Ort. ÂŤEs ist fĂźr mich einfacher, wenn ich mir ein Bild von der Wohnung machen kann. Am Telefon sind die Menschen sehr offen und bereit, sich helfen zu lassen. Kaum zur TĂźre hinein, gibt es aber meistens schon die ersten Einwände, wieso man genau das behalten mĂśchte.Âť Aber wie sieht es bei Extremfällen aus, beispielsweise bei einem Messie? ÂŤWährend es bei einigen oftmals nur kleine Ticks und Angewohnheiten sind, kann das Horten bei einem Messie krankhaftte ZĂźge annehmen. Da liegen die Probleme tiefer.Âť Einen Messie habe Susanne LĂśtscher noch nicht betreut. Aber ein Bekannter von ihr sammle Zeitungen, die sich kniehoch in der wohnung stapeln. ÂŤDie Person ist schon älter und sagt, dass sie sich schlecht an Geschehenes erinnern kĂśnne und aus diesem Grund die Zeitungen behalte. Ich vermute, dass noch etwas anderes dahintersteckt.Âť www.ordnungsservice.com
24. Dezember 2013, My Zytig
LandundLeute
19
Das madagassische Alphabet besteht nur aus 21 Buchstaben Regula Lazzaretti
Musik macht Soaroby Jäggi glücklich. Sie spielt das madagassische Saiteninstrument Valiha, Saxophon und lernt Akkordeon.
Rezept osmilch Ravitoto mit Kokürierte Maniokblätter) Ravitoto (p 800 g K GHU 6FKZHLQHÀHLVF J 5LQG R (Kotelett) Zwiebeln 2 epresst) Knoblauchzehen (g 3 Kokosmilch 1l Salz 1 TL Zucker TL 1
itiebeln (klein geschn Das Fleisch mit Zw abr an pf To r in einem ten) und 2 dl Wasse e itz H r re n, auf mittle ten. Salz dazu gebe ssen Minuten ziehen la 20 zugedeckt zirka braun ist. bis das Fleisch gold gut osmilch zugeben, ok K e Ravitoto und di n. lte ha sc Stufe zurück rühren. Auf kleine Stunde unter stetine ei Zugedeckt zirka uten oren. Nach 30 Min gem Rühren schm ut G n. cker zugebe Knoblauch und Zu en end weiter schmor ss ie mischen, anschl lassen. ieren Tipp: Mit Reis serv
Soaroby Jäggi stammt aus Antsiranana in Madagaskar. Die Insel liegt vor der Ostküste Mosambiks im Indischen Ozean. Seit 17 Jahren lebt Soaroby mit ihrem Mann, den sie als Reiseleiterin durch ihre Heimat geführt hatte, in Lyssach. «Ich vermisse das Lachen und die Fröhlichkeit der Menschen», sagt die 49-Jährige. In der Schweiz seien die Leute viel ernster. Freude bereitet ihr das Saxophon spielen mit der Burgdorfer Gugge Noteschletzer und in der Musikgesellschaft Lyssach. Musik bedeutet der Mutter dreier Kinder viel, sie spielt auch Valiha, ein madagassisches Saiteninstrument aus Bambus und lernt Akkordeon. Soaroby Jäggi hat in ihrer Heimat Geschichte studiert und mit dem WWF Filme gedreht. Bedingt durch seine
ODQJH JHRJUD¿VFKH ,VRODWLRQ EHKHUEHUJW Madagaskar eine einzigartige Fauna und Flora. Lemuren aus der Gruppe der Feuchtnasenaffen kommen nur hier vor. Die Landessprache ist Malagasy, deren Alphabet besteht nur aus 21 Buchstaben; c, q, u, x und w existieren nicht. Im Inselstaat leben viele Bauern, die Reis, Kaffee, Kakao, Vanille und Zucker anbauen. «Weil sie praktisch den ganzen Reis exportieren, bleibt für sie fast nichts mehr übrig.» Die Madagasser essen normalerweise zu jeder Tageszeit Reis. Im Norden sind die Frauen in einem Salovagna gekleidet, das sind zwei farbig bedruckte Tücher. Eines wird um die Hüfte getragen, das andere je nach Stimmung über Kopf und Schulter geschlungen, zu einem Turban drapiert oder ganz weggelassen.
20
Vechigen
My Zytig, 24. Dezember 2013
«Wenn es nicht schmeckt, ist es dafür gesund» Markus Hubacher
Walter Schilt liebt die Weite und die Aussicht auf dem Chuenzberg. «Es passt zu unserem Gemeindemotto und der Offenheit unserer Bevölkerung», so der Präsident. Walter Schilt antwortet offen und direkt. Er ist in der Gemeinde Vechigen geboren und aufgewachsen. Ihm gefällt die Vielseitigkeit der Gemeinde sowie der Bevölkerung. Auch als Präsident sieht er sich nicht im Mittelpunkt und wünscht sich, dass sich jeder in der Gemeinde einsetzt und seine Meinung sagt. Welches ist Ihr Lieblingsplatz, weshalb? Ich habe den Chuenzberg ausgewählt. Der Platz passt auch zu unserem neuen Gemeindemotto «Vechigen – Gemeinde mit Aussicht». Zum einen aufgrund des Ausblicks über Vechigen und der schönen Berglandschaft. Zum anderen steht das Wort Aussicht als Metapher für unsere Zukunft. Wir haben in unserer Gemeinde gute Voraussetzungen für eine positive Entwicklung und ein gesundes Wachstum. Was unterscheidet Ihre Gemeinde von anderen? Wir haben sowohl die eher städtisch orientierte Bevölkerung wie aber auch eine eher ländliche. Da prallen unterschiedliche Mentalitäten aufeinander. Dies ist eine spannende Herausforderung für uns im Gemeinderat. Wichtig ist uns aber, dass wir miteinander arbeiten XQG JHPHLQVDP JXWH /|VXQJHQ ¿ QGHQ Gibt es etwas in Ihrem Leben, dass Sie gerne ändern würden? Es gibt sicher Situationen, in denen man Personen enttäuscht hat. Das ist etwas, dass man leider manchmal nicht mehr rückgängig
machen kann. Ich selber sollte manchmal etwas mehr nein sagen können. Doch ich habe Spass an dem was ich mache, wenn ich nichts zu tun hätte, wäre es mir wohl langweilig. Was frühstücken Sie? Ein Milchkaffee und dazu ein Stück Brot mit Honig. Ich stehe gerne früh am Morgen auf. Man muss den Abend schon am Morgen suchen. Was bevorzugen Sie: Eine Pizza oder Hummer? Das schlimme bei Hummer ist die Zubereitung, da diese lebendig im heissen Wasser gekocht werden. Geschmacklich ist er sicher gut, aber aus diesem Grund ziehe die Pizza vor. Grundsätzlich esse ich praktisch alles. Das habe ich früher so gelernt. Spasseshalber sagte man immer, wenn es nicht schmeckt, ist es dafür gesund. Was wünschen Sie sich für das neue Jahr? In erster Linie Gesundheit. Nur solange man gesund ist, hat man überhaupt die Möglichkeit, immer alles zu bewältigen. Und ich bin dankbar für die Unterstützung in der Gemeinde und in der Politik. Wir arbeiten hier wirklich gut zusammen. Ich bin der Meinung, dass man sich selber nicht zu wichtig nehmen darf. Ich sehe mich eher als «Ölpintli». Ich versuche bei Problemen zwischen den Gruppen zu vermitteln und da zu helfen, wo es mich braucht. Nächste Ausgabe vom 8. Januar: Franziska Baumberger aus Wiggiswil.
ngs-Spezialist u r e i n a Ihr S
www.ryser-ag.ch
BRINGT SCHWUNG IN IHRE KÜCHE.... Ryser AG Schulhausstrasse 3067 Boll-Vechigen T 031 839 20 20
UND WÜNSCHT FROHE FESTTAGE
Solaranlagen - Wärmepumpen - Öl , Gas + Holzfeuerungen Installationsbetrieb mit Eidgenössischen Fachausweis
3067 Boll 031/839 39 86 wyssagheizungen@bluewin.ch
Das Tiernahrungs-Fachgeschäft für Haus und Hoftiere
Erfrischend. Jung. Gediegen. Gut. Am Restaurant & Hotel Ziegelhüsi erfreuen sich Genussmenschen und Gourmets. Das Haus in Deisswil ist geprägt von jungen und kreativen Menschen mit Lust und Spass an einer genussreichen und unkomplizierten Gastronomie. Wochenende – Das Restaurant. Ab Januar 2014 neu auch Sonntags geöffnet! Schlemmen. Das Wochenende naht. Zeit haben für Freunde, Bekannte und Familie. Zeit für ins «Restaurant Wochenende» im Ziegelhüsi. Der Name ist Programm. Geöffnet von Donnerstag bis Samstag jeweils ab 17 Uhr und ab Januar 2014 auch am Sonntag von 11 bis 22 Uhr mit durchgehend warmer Küche bis 20 Uhr (Betriebsferien bis 5.1.14).
Gault Millau Mit Freude (und auch ein bisschen Stolz) teilen wir Ihnen gerne mit, dass das Restaurant «Wochenende» im Ziegelhüsi in Deisswil bei Stettlen erstmals in seinem Bestehen seit fünf Jahren von Gault Millau getestet wurde und eine Note von 13 Punkten erhalten hat (Schweizer Illustrierte vom 16.12.13).
Ziegelhüsi Gastronomie & Hotel – Bernstrasse 7 – 3066 Deisswil/Stettlen – Telefon 031 931 40 38 – www.ziegelhuesi.ch
22
R채tselseite
My Zytig, 24. Dezember 2013
24. Dezember 2013, My Zytig
Kinderaufsatz cher Melissa Grossenba 4. Klasse Affoltern
23
24
DerBaum
My Zytig, 24. Dezember 2013
16.12.2013
17.12.2013
18.12.2013
19.12.2013
20.12.2013
21.12.2013
22.12.2013
My Zytig, 24. Dezember 2013
Di. 31. Dezember 2013, Abf. 17.30 Uhr Silvester-Fahrt nach Sigriswil Fr. 110.– Fahrt inkl. Silvester-Menu Tanz und Musik mit den Furrer Buebe Oberhofen Di. 31. Dezember 2013, Abf. 17.30 Uhr Silvester-Fahrt ins Fricktal Fr. 118.– Fahrt inkl. Silvester-Menu Tanz und Musik mit dem Duo Tirol
Reisen/Veranstaltungen 25 28. Dezember 2013, Abf. 12.30 Uhr, Ausweis erf. Feuerzauber in Triberg: Fr. 65.– Wasserfall, Lichterspektaktel mit 1 Mio. Lichter und Feuerwerk. Um 21 Uhr. Preis inkl. Eintritt und kleinem Imbiss 31. Dezember 2013, Abf. 17.30 Uhr Silvesterfahrt an den Thunersee Fr. 105.– inkl. Fondue-Chinoise bis genug, Dessertbßffet, Cßpli Prosecco, Mehlsuppe und Unterhaltung Wir wßnschen all unseren Kunden frohe Festtage und ein gesundes, glßckliches 2014
Do. 2. Januar 2014, Abf. 10.30 Uhr Bärzelistagsfahrt nach Aeschi Fr. 69.– Fahrt inkl. 3-Gang Mittagessen, Musik und Tanz mit Stimmungsmusik aus Österreich! So. 5. Januar 2014, Abf. 12.00 Uhr DreikÜnigs-Fahrt Fahrt inkl. warmen Z’vieri-Z’nacht und DreikÜnigskuchen!
Fr. 57.– o e s e e c p äse e
Aus unserem Reiseprogramm
.VZWLS 2VUaLY[
1. bis 8. Februar 2014, 8 Tage mit HP Dolomiten-Ski-Safari Fr. 895.– Unvergessliche Top-Pisten! Skivergnßgen pur! 22. bis 23. März 2014, 2 Tage mit HP Musical Starlight Express Fr. 395.– Inkl. Ticket Kat. 1 zum Starlight Express 13. bis 17. April 2014, 5 Tage mit HP Erlebnisreise Holland zur Tulpenblßtezeit
Fr. 865.–
18. bis 21. April 2014, 4 Tage HP 4*-Hotel direkt am See Ostern am Gardasee Fr. 545.– 23. bis 26. April 2014, 4 Tage mit HP Apfelblßten im Sßdtirol
Fr. 495.–
11. bis 15. Juni 2014, 5 Tage HP 4*-Wellnesshotel Marc Pircher Fest im Zillertal Fr. 685.–
Konzerte/Musicals 08. Febr. 2014 Musical Grease Kat. 1 Fr. 157.– 15. Febr. 2014 Kl. Niederdorfoper Kat 1. Fr. 157.– 14. März 2014 Andrea Berg Stehplatz Fr. 098.– 21. März 2014 Hansi Hinterseer ab Fr. 147.– 24. März 2014 Semino Rossi ab Fr. 148.– 20., 22., 23., 25., 26. Juli 2014 Basel Tattoo ab Fr. 124.–
;05( )96>5
;/, .6:7,3 4,::,5.,9: <:(
:H +LaLTILY <OY
SONNTAGSVERKAUF 29.12.2013 10 â&#x20AC;&#x201C; 17 Uhr
YLM :[HK[RPYJOL )\YNKVYM TĂźre+Kasse ab 19 h ==! 3HKLU ) [V NV ILPT )HOUOVM )\YNKVYM )\JOOHUKS\UN HT 2YVULUWSH[a ^^^ [PJRL[PUV JVT
Das Weihnachtsgeschenk! der Schulsack mit dem AEBI-Mähdrescher
Wir wĂźnschen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr Anmeldungen und AuskĂźnfte unter: www.busreisen-schneider.ch
Telefon 034 445 00 44
Hunyadigasse 4a, 3401 Burgdorf
SHOPPINGMEILE LYSSACH
Tel. 034 422 44 22 www.papeterie-brodmann.ch
Busfahrplan unter www.bls.ch
Todesfall Ilse Woodtli
Bolligen â&#x20AC;&#x201C; Wohnhaft gewesen an der Wiesenstrasse 2, 3072 Ostermundigen, ist am 19. Dezember 2013 verstorben. Einträge fĂźr die kostenlose Rubrik ÂŤTodesfälleÂť melden Sie jeweils bis Montag, 17 Uhr, an Fax 034 428 28 29 oder per E-Mail an info@lokalmedien.ch
ELIMAH Zukunftsorientierte, ehrliche und verantwortungsbewusste Lebensberatung bei allen Problemen. Tel. 0901 000 336, Fr 2.90/Min., www.elimah.ch
26
Leserauf Reisen
Inmitten der höchsten künstlichen Wellen der Welt Tabea Saxer
Teneriffa ist die grösste der Kanarischen Inseln. Ob Entspannung am Strand, Action im Wasserpark oder Exkursion auf den Vulkan – die Insel bietet für alle etwas. Unsere ersten gemeinsamen Ferien sollten einfach nur gemütlich und unvergesslich werden. Nach über vier Stunden sind wir mit einer Zeitverschiebung von einer Stunde in Teneriffa gelandet. Ein Transfer hat uns innert kurzer Zeit zu unserem Hotel gebracht. Dieses liegt direkt an der Strandpromenade von Playa de las Américas und etwa 500 Meter vom Sandstrand Playa de Troyas entfernt. Anstelle von Meerblick hatten wir in unserem behaglichen Zimmer Sicht auf den Pico del Teide, den dritthöchsten Inselvulkan der Erde. Mal etwas anderes. Unsere einzige Bedingung im Reisebüro war ein Hotel mit «all inclusiv». Von dem konnten wir auch gleich bei unserer Ankunft
'LH 6HHO|ZHQ ,QVHO EH¿ QGHW VLFK beim Eingang des Siam Parks.
Gebrauch machen. Wir hatten die Möglichkeit, noch ein Mittagessen zu geniessen. Später packten wir unsere Badesachen und gingen los zum Strand. Das Meer war voller Surfer, so etwas habe ich noch nie gesehen. Wir haben es uns im Sand bequem gemacht und den Surfern einige Zeit zugeschaut, die Gegend begutachtet und die Sonne genossen. Leider traute ich mich die ganze Woche nicht ins Meer, da die Wellen sehr hoch und stark waren. Mein Freund Cédric hat sich zwei Mal rein getraut. Etwas später haben wir es uns am Pool von unserer riesigen Hotelanlage gemütlich gemacht. Dann war auch schon Zeit, uns für das Abendessen herauszuputzen. Jede Mahlzeit war hervorragend, das Buffet war sehr gross und es gab für alle etwas Passendes. Nach dem leckeren Nachtessen begaben wir uns zu Fuss auf den Weg ins Zentrum von Teneriffa, um weitere Eindrücke von der Insel zu gewinnen. An jeder Ecke hatte es zahlreiche Souvenirläden, kleine Supermärkte, Kleider- und Schuhgeschäfte. Es gibt sogar ein Einkaufszentrum, das unterhalb der Hotels durchführt. Eine sehr belebte Insel. Am Sonntagabend wurden wir von einem Spanier angequatscht. Er wollte wissen, ob wir gerne Minigolf spielen würden. Nach kurzem Hin und Her haben wir uns dann dafür entschieden. Die Anlage war wie eine Pirateninsel gestaltet. Wir mussten die Golfbälle neben Kraken, Krokodilen, Kanonen und Fässern vorbei spielen. Aber natürlich nutzten wir diese Zeit auch, um an
My Zytig, 24. Dezember 2013
27
Malerischer Sonnenuntergang am Strand. amen Ferien ersten gemeins re ih n se es ni bea ge CĂŠdric und Ta vollen ZĂźgen. in a ff auf Teneri den Strand zu gehen und diesen bei Nacht zu geniessen und um die Gegend zu erkunden. ZurĂźck in der Hotelanlage gingen wir an die Hotelbar und gĂśnnten uns, natĂźrlich ÂŤall inclusivÂť, einen Drink. Die Anlage war VHKU JXW JHSĂ&#x20AC;HJW 1HEVW GHP 3RRO JDE HV GDV +DXSWUHVWDXUDQW PLW Buffet und Show-Cooking, zwei weitere Restaurants, Bars, ein Souvenirgeschäft, ein Coiffeur, Billardtische und Tennisplätze. FĂźr alle etwas. Die meiste Zeit verbrachten wir am Strand, suchten in dem Vulkangestein Meerestiere und Muscheln, legten uns in die SonQH XQG VSD]LHUWHQ DQ GHU 3URPHQDGH HQWODQJ ,P 3RRO NRQQWHQ ZLU uns jeder Zeit im kalten Nass abkĂźhlen. Am Montagnachmittag ZROOWHQ ZLU LQ GHQ EHU KPWHQ 6LDP 3DUN GHQ ZLU YRQ XQVHUHP Balkon aus sehen konnten. Direkt am Eingang wurden die neugierigen Besucher von SeelĂśwen begrĂźsst. Wir waren beeindruckt von den vielen bunten Blumen, denn ausserhalb des Wasserparks JDE HV IDVW NHLQH 3Ă&#x20AC;DQ]HQ 'HU 3DUN LVW YRU DOOHP I U ]ZHL $WWUDNWLRQHQ EHNDQQW (LQH LVW GHU Š7RZHU RI 3RZHUÂŞ GLH XOWLPDWLYH $GUHQDOLQUXWVFKH XQG ,NRQH GHV 6LDP 3DUNV %HLQDKH LP IUHLHQ Fall rutscht man 28 Meter in die Tiefe und zum Schluss wird ein Aquarium mit riesengrossen Fischen durchquert. Wir gehĂśrten nicht zu den Mutigen, die sicht darauf wagten. Die andere bekannte Attraktion ist der Wellenpalast. Dieser produziert mit bis zu drei Metern HĂśhe die grĂśssten kĂźnstlichen Wellen der Welt. Man kann sich mit oder ohne Surfboard von der Riesenwelle bis zum grossen weissen Sandstrand treiben lassen, der auch zum Siam 3DUN JHK|UW 'RUW JLEW HV HLQ 5HVWDXUDQW HLQH %DU XQG HLQHQ 6XUI Shop. Die Aussicht vom Mittagessen auf den Siam Strand, mit dem tĂźrkisen Wasser war sehr schĂśn. Nach der kurzen Erholung ging es weiter auf die nächsten tollen Attraktionen.
Als der spannende Nachmittag im Wasserpark zu Ende ging, verbrachten wir einen entspannten Abend mit Nachtessen, shoppen und einem Drink. Den nächsten Tag haben wir wie gewohnt am 6WUDQG XQG DP 3RRO YHUEUDFKW XQG GD]X GHQ *HEXUWVWDJ YRQ CÊdric gefeiert. Leider war dies auch schon der letzte Tag. Am nächsten wurden wir kurz vor dem Mittag vom Car abgeholt. Dieser brachte uns zum Flughafen und wir traten unsere Heimreise an. Unser Ziel ist erreicht, wir hatten gemßtliche Ferien und konnten diese vollkommen geniessen. Wir werden unsere ersten gemeinsamen Ferien nie vergessen.
Minigolf spielen auf einer Pirateninsel: Der Ball muss Krokodile und Kanonen passieren.
28
IhreSeite
Was koche ich heute?
My Zytig, 24. Dezember 2013
GedankensprĂźnge
Weihnachts-ABC 6DQGUD 6FKQHHEHUJHU
5LQGVĂ&#x20AC;OHW PLW %UDWDSIHO &KXWQH\ Zutaten fĂźr 4 Personen Vorbereiten: Fleisch ca. 30 Minuten vor dem Braten aus dem KĂźhlschrank nehmen Zubereiten: ca. 30 Minuten Niedergaren: ca. 40 Minuten 6W FN 5LQGVÂżOHW MH FD J 6DO] 3IHIIHU Bratbutter oder Bratcrème %UDWDSIHO &KXWQH\ bSIHO JHVFKlOW JHU VWHW NOHLQ JHZ UIHOW 6FKDORWWH IHLQ JHKDFNW Bratbutter oder Bratcrème 3 EL Zucker J %XWWHU ZHQLJ =LPW 1HONHQSXOYHU XQG URVD 3IHIIHU GO $SIHOVDIW Âą 7/ $SIHOHVVLJ Salz Âą (/ 3LQLHQNHUQH JHU|VWHW Zubereitung 1 2IHQ DXI Â&#x192;& YRUKHL]HQ 3ODWWH XQG 7HOOHU GDULQ YRUZlUPHQ 2 )OHLVFK PLW +DXVKDOWSDSLHU WURFNHQ WXSIHQ Z U]HQ XQG LQ GHU KHLVVHQ %UDWEXWWHU EHLGVHLWLJ MH Âą 0LQXWHQ DQEUDWHQ $XI GLH YRUJHZlUPWH 3ODWWH OHJHQ XQG LP 2IHQ Âą 0LQXWHQ QLHGHUJDUHQ .HUQWHPSHUDWXU Âą Â&#x192;& 3 &KXWQH\ bSIHO XQG 6FKDORWWH LQ GHU %UDW EXWWHU DQEUDWHQ =XFNHU %XWWHU XQG *HZ U]H EHLI JHQ $SIHOVDIW XQG HVVLJ GD]XJLHVVHQ ]XJHGHFNW NQDSS ZHLFK NRFKHQ )O VVLJNHLW RIIHQ VLUXSDUWLJ HLQNRFKHQ DEVFKPHFNHQ 4 'DV )OHLVFK DXI GLH YRUJHZlUPWHQ 7HOOHU JH EHQ %UDWDSIHO &KXWQH\ GDUDXI YHUWHLOHQ PLW 3LQLHQNHUQHQ JDUQLHUHQ XQG VRIRUW VHUYLHUHQ Dazu passen RandengemĂźse mit Orange und %UDWNDUWRIIHOQ PLW 0DQGHOEOlWWFKHQ 6HVDP oder Leinsamen gebraten. Das Fleisch kann bei Â&#x192;& 0LQXWHQ ZDUP JHKDOWHQ ZHUGHQ
Die Vorbereitungen fßr die Festtage sind LQ YROOHP *DQJH 'D HPS¿HKOW HV VLFK HLQH Checkliste zu machen, damit nichts Wichtiges vergessen geht. Mein ABC der Weihnachtsvorbereitungen stellt sich vor allem aus Erfahrungen zusammen, die zu wiederholen ich mÜglichst vermeiden mÜchte. A wie Adventskranz verliert noch vor dem Heiligen Abend alle Nadeln, wie sieht das unschÜn aus! Ich vermeide seit Jahren erfolgreich einen Kranz mit Nadeln und muss mich nicht mehr ärgern. B wie Backpinsel einkaufen. Nichts ist erschßtternder als die Zßpfe oder die Schinkengipfeli mit einem verbrauchten Pinsel zu bestreichen, welcher auch noch Haare auf den Speisen hinterlässt. Oder noch schlimmer: Der Pinsel wurde nach dem Gßetzliglasurmarathon ausrangiert und es bleibt einem nichts anderes mehr ßbrig, als die Wasserfarb-Malpinsel der Kinder fßr den Eigelbanstrich der weihnächtlichen Lachspastete zu benutzen... C wie Christbaumkerzen kaufen, sehr wichtig. Letztes Jahr merkten wir am Weihnachtsvorabend, dass der Vorrat an tauglichen Christbaumkerzen noch gerade erbärmliche vier Stßck zählte. Der Rest war leider in den vergangenen Sommertagen auf dem heissen Erstrich zu einem grossen Klumpen zusammengeschmolzen. Die Versuche, die Kerzen mit Messer oder Händen wieder zu trennen gelang uns leider nicht ohne dass die Kerzen dabei in die Brßche gingen. Zum Glßck hatte meine Mutter noch einige rote und meine
Schwiegermutter half mit einigen ockerfarbenen Bienenwachskerzen aus, so dass unser Tannenbäumchen am Weihnachtsabend herrlich leuchtete. Das wird mir nicht wieder passieren, und ich habe dieses Jahr bereits im Oktober Baumkerzen fßr die nächsten drei Weihnachten eingekauft. Ich muss jetzt nur noch daran denken, sie nach Weihnachten nicht samt Engelein und Kugeln in der Weihnachtskiste auf dem Estrich zu versorgen. Adventskranz, Backpinsel und Christbaumkerzen, ich bin fßr die Weihnachtstage gerßstet. Nun wßnsche ich Ihnen, liebe Leserinnen und Leser der Zytig, frohe Festtage und einen gesunden Start ins neue Jahr. Ich freue mich, auch 2014 Gedankensprßnge mit Ihnen zu teilen und es freut mich sehr, wenn Sie Ihre Gedanken und Sprßnge auch mit mir teilen! gedankensprßnge@lokalmedien.ch
0HKU JOXVFKWLJH 5H]HSWH Ă&#x20AC;QGHQ Sie unter VZLVVPLON FK UH]HSWH
Witz
ÂŤWie fanden Sie das Filet, mein Herr?Âť â&#x20AC;&#x201C; ÂŤGanz zufällig, als ich das GemĂźse beiseite schob.Âť
1H] 5RXJH FKDXIÂżHUW QLFKW PHKU IDKUWÂ FKWLJH $XWRPRELOLVWHQ VLFKHU QDFK +DXVH 3HUV|QOLFK
Veranstaltungen 29
SONDERVERKAUF ProďŹ tieren Sie jetzt. Skis, Skischuhe und Skibekleidung zu gĂźnstigen Preisen. z.B. Skijacke Mammut Jacke Cascade Men statt CHF 480.00 nur CHF 340.00 Snowlife Handschuhe Gore-Tex Super GTX Mitten statt CHF 99.90 nur CHF 59.90 Falke Ski-Socken statt CHF 39.00 nur CHF 25.00 <wm>10CAsNsjY0MDAw1TWwNDYwtAAAk6KaTg8AAAA=</wm>
<wm>10CFWKIQ6AMBAEX9Rm99qFlpMERxAEX0PQ_F9RcIjJiJl1dUV8zMt2LLsTgAJqAotTihWDW82xIDmNMDBNFIrGPOj3dxkq0N4n0ALR2OMYDE0q8T6vB6YwnzNyAAAA</wm>
BERN â&#x20AC;˘ NIEDERWANGEN SHOPPYLAND â&#x20AC;˘ BIEL
My Zytig, 24. Dezember 2013
www.vauchersport.ch Tel. 031 981 22 22
SilvestermenĂź 2013 Dienstag, 31.12.2013 - 19.00Uhr ApĂŠro CĂźpli ***
Sog-Mai Gai-Si Tong Mais-Eierblumen Suppe mit HĂźhnerfleischstreifen
TschĂźn-Siu Schweine- und HĂźhnerfleisch Spiesschen mit zweierlei Saucen
***
Dan-Peii Zab-Tschoi GĂźn Eierrollen mit GemĂźse an sĂźss-sauer Sauce
Dai-Ha Sin-Yau Gebratene Scampi mit Tintenfisch an rassiger Knoblauchsauce
How-Yau Tsau Sam-Si Bunte Komposition mit drei Fleischsorten (Rind, Schwein, Huhn) gebraten mit feiner Austernsauce
Tim TschĂź-Yog SĂźsslich mariniertes Schweinefleisch sanft gekocht in wĂźrziger Soyasauce nach Hausrezept
Beilage: Weisser oder gebratener Reis ***
Yee-Zab Gou Chinesischer Kokosnuss-Pudding mit GlacĂŠ
CHF 60.- pro Person Serviert ab 2 Personen / Reservation erwĂźnscht
Orchideengarten China Restaurant
Oberdorfstrasse 91 | 3053 MĂźnchenbuchsee Tel. 031 862 18 18 www.orchideengarten.ch
Zahn-Prothesen s P REISWERT s S CHNELL s KOMPETENT
Stephan MĂźller
die nst dipl. Zahntechniker Notfirdallumgeleitet Tel. w
Zollikofen Bern Solothurn
Kreuzstrasse 4 Brunnmattstr. 48 BĂźrenstrasse 11
031 911 10 12 031 371 58 58 032 622 32 26
Jahren Seit 15 lose kosten Beratung
Leser auf Reisen Haben Sie ferne Länder bereist oder eine schÜne Wanderung in der Schweiz unternommen? Dann schicken Sie uns Ihren Reisebericht inkl. Fotos an redaktion@lokalmedien.ch. Als Dank winkt ein 100-Franken-Reisegutschein von Gast.
My
30
Schnappschuss
My Zytig, 24. Dezember 2013
Chor-Schüler rocken in Koppigen neben dem Weihnachtsbaum Text: Sylvia Mosimann
Fotos: Fritz Steiner
Im Stil der 50er Jahre gekleidet und sorgfältig frisiert: Alenka, Janine, Sina und Nadine.
Sehen aus wie Erwachsene: Amar, Livia, Patrick und Maria.
Michelle, Lars, Livia und Josianne haben sich herausgeputzt.
Fröhlich und beschwingt liessen die Koppiger Chor-Schülerinnen und Schüler das Publikum glitzernd und glänzende amerikanische Weihnachtsstimmung erleben. Im Estrichsaal des alten Schulhauses Koppigen begeisterten die Kinder an drei Abenden singend, musizierend und tanzend im Stil der 50er Jahre gekleidet. Zwischen Frühenglisch und Mundart gaben die Schüler Evergreens wie «White Christmas», «Let it snow», «Christmas-Tree», «It’s beginning to look like christmas» oder «Jingle Bells» zum besten und erzählten vom Santa Claus, Kinderwünschen, vom Rentier Rudolph und vom Spass im Schnee.
Robin, Sina, Kyra, Mia und Anja waren mit Begeisterung dabei.
Valerie, Noe, Sina und Mara meisterten ihren Auftritt auf der grossen Bühne souverän.
Joel (hinten) mit den Schülerinnen Anja, Michelle und Rahel.
Textsicher liessen die Mädchen und Buben der 3. bis 6. Klasse, instrumental unterstützt, den Funken von Weihnachtsfreude auf die Zuhörer überspringen. Nostalgisch die Kleider, unvergessen die Songs, gross ihr Wiedererkennungswert, unkonventionell die Arrangements. Rhythmisch und solistisch miteinander verwoben, entstand ein funkelndes Klangbild, das den Interpreten wohlverdienten Applaus für den grossen Erfolg einbrachte. Diese Lorbeeren teilen sie sich mit den Chorprojektleitern Urs Dellenbach und Heinz Gerber.
Heinz Gerber, Urs Dellenbach, Martin Räber, Reto Blaser und Arlette Gerber.
Florian hatte als Trompeten-Solist einen wichtigen Auftritt.
24. Dezember 2013, My Zytig
Veranstaltungskalender
Donnerstag, 26. Dezember
Mittwoch, 1. Januar
31
Ausstellungen
AFFOLTERN I.E.
AFFOLTERN I.E.
HASLE B. BURGDORF
z Senne-Brunch Buffet, 9 bis 14 Uhr, reichhaltiges Brunch-Buffet, Emmentaler Schaukäserei.
z Neujahrsapero, 9 Uhr, für jeden Frühaufsteher ein gratis Apero, Lochbeizli.
z Bis 30.12.2013, Puppenmuseum, bei uns geben sich Puppen, Puppenstuben, Teppiche, Öl-Bilder und Druckmaschinen ein Rendez-vous, Kalchofenstrasse 23, Dorothee Mühlethaler, Mi., Sa. und So., 14 bis 18 Uhr.
Freitag, 27. Dezember AFFOLTERN I.E. z Gnagi-Tag, 9 Uhr, einen speziellen Tag mit einem saftigen Gnagi und Sauerkraut, Lochbeizli. BURGDORF
z Senne-Brunch-Buffet, 9 bis 14 Uhr, reichhaltiges Brunch-Buffet, Emmentaler Schaukäserei. BURGDORF z Funky Brotherhood & Friends, 00.30 Uhr, Pop, Soul, Blues, Rock und Funk der Band mit der Sängerin Freda Goodlett, Casino Theater.
z Antiquitäten- und Flohmarkt, 16 bis 21 Uhr, FlohmiBeizli, Sägegasse 18, H.P. Moser.
URTENEN-SCHÖNBÜHL
HASLE-RÜEGSAU
z Dance Party, 20 Uhr, zum Tanzen und mit Freunden und Bekannten anstossen, Barbetrieb mit Drinks & Snacks, Zentrumssaal, Oldie Dance Verein.
z Klangwerkstatt, 16 Uhr, Karneval von Venedig mit Flügelhorn, Gastmusikerin klassische Gitarre, Gastmusiker stellt Banjo vor, Saal Kirchgemeindehaus.
Samstag, 28. Dezember AFFOLTERN I.E. z Öffentliche Führungen durch die vier Käsereigenerationen, 13 Uhr und 15.15 Uhr, Führung in Deutsch, Dauer 1 Std., Emmentaler Schaukäserei. BURGDORF z Antiquitäten- und Flohmarkt, 9 bis 16 Uhr, FlohmiBeizli, Sägegasse 18, H.P. Moser. z Märit Stadt Burgdorf, 8 bis 12.30 Uhr, Frische Esswaren aus der Region, Handwerk und Märit-Apéro ab 10 Uhr, Schmiedengasse, Pro Burgdorf.
Donnerstag, 2. Januar AFFOLTERN I.E. z Berchtoldstagshöck, 9 Uhr, Lochbeizli.
Samstag, 4. Januar BURGDORF z Welthypnose Tag 2014, 13 bis 17 Uhr, Einladung zum Apero und einem Nachmittag bei dem sich alles um das Thema Hypnose dreht, Hypnosepraxis, Bahnhofstrasse 45.
Sonntag, 5. Januar
JEGENSTORF z Bis 4.1.2014, Ausstellung Bilder und Skulpturen Werner Wittwer, Seniorenresidenz Stiftung Rotonda, Solothurnstrasse 70, Stiftung Rotonda, 9.30 bis 18.30 Uhr. URTENEN-SCHÖNBÜHL z Bis 25.1.2014, Zeichnungen von Barbara Scheidegger, Mi. 25.12.2013 und 1.1.2014 geschlossen, Feldeggstrasse 7, Barbara Scheidegger, Mi. bis So., 14 bis 17 Uhr.
Brockenstuben BOLL z 7.1.2014, Verkauf und Warenannahme, Dorfzentrum, Kernstrasse 1, Landfrauenverein Vechigen, 9 bis 11 Uhr. JEGENSTORF z Bis 31.12.2013, Theresa-Laden Brockenstube, Verkaufsertrag für Hilfsprojekte in den Philippinen: Bildung, und Linderung bei Not und Ausbeutung, Mehrzweckgebäude Iffwilstrasse 4, Verein Theresa-Laden, Mi. und Sa., 9 bis 11.30 Uhr, Fr., 14 bis 17 Uhr. MÜNCHENBUCHSEE 27.12.2013 bis 3.1.2014, GFM Brockenstube, Höheweg 7, Gemeinnütziger Frauenverein Münchenbuchsee GFM, Weihnachtsferien. Die Brocki bleibt geschlossen.
z Tina Brown & The Gospel Messengers, 20 Uhr, Türöffnung und Abendkasse ab 19 Uhr. Vorverkauf: Laden B5 to go, Bahnhof Burgdorf, Buchhandlung am Kronenplatz, Stadtkirche, Verein Konzertszene Burgdorf.
AFFOLTERN I.E.
RAMSEI
z Dreikönigstag, 9 Uhr, Dreikönigskuchen für Alle, der König erhält ein Geschenk, Lochbeizli.
HASLE-RÜEGSAU
ERSIGEN
z Bis 31.12.2013, Baba’s Fundgrüebli, bei Bäckerei Herzig, Baba Sutter, Mi. bis Fr., 9 bis 11 Uhr und 13 bis 17 Uhr, Sa., 9 bis 16 Uhr.
z Klangwerkstatt, 16 Uhr, Karneval von Venedig mit Flügelhorn, Gastmusikerin klassische Gitarre, Gastmusiker stellt Banjo vor, Saal Kirchgemeindehaus.
z Musik und Wort zum Jahresbeginn, 16.15 Uhr, die Veranstalter spielen Werke von Robert Schumann 1810 bis 1956, Singsaal Primarschulhaus, Kaspar Zwicky (Violoncello), Catherine Sarasin (Klavier), Monika Pfister (Erzählerin).
Sonntag, 29. Dezember AFFOLTERN I.E. z Öffentliche Führungen durch die vier Käsereigenerationen, 13 Uhr und 15.15 Uhr, Führung in Deutsch, Dauer 1 Std., Emmentaler Schaukäserei.
Dienstag, 31. Dezember AFFOLTERN I.E. z Silvesterfeier, 21 Uhr, Silvesterfeier mit gutem Essen, gemütlichen Abend. Bitte reservieren, Lochbeizli. BOLLIGEN z Das Silvesterkonzert, Barocker Klangzauber, 19 Uhr, Vorverkauf: Geschenkboutique Geiser im Dorfmärit, Kirche. BURGDORF z Casino-Silvester mit Martin O. & The Mixtones, 17 Uhr, der Stimmenkünstler Martin O. mit The Mixtones (Stephan Geiser, Trompete, und Philip Henzi, Piano), Stadthauskeller, Casino Theater. z Funky Brotherhood & Friends, 22.30 Uhr, Pop, Soul, Blues, Rock und Funk der Band mit der Sängerin Freda Goodlett, Casino Theater. z Wochenmarkt, 8 bis 12 Uhr, Fisch, Käse, Fleisch, Früchte, Gemüse, Brot und Spezialitäten, Schmiedengasse, Pro Burgdorf.
Montag, 6. Januar
RÜEGSAU z Bis 31.12.2013, Chum u lueg Stübli, Second Hand + neue Waren. Geschenk + Deko-HA-Unikat. Suche lauf. Kleider, Schuhe, Accessoires etc., Dorf 93, Natalie Meier, Mo., Di. und Do. 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16.30 Uhr. RÜEGSAUSCHACHEN
LÜTZELFLÜH
z 28.12.2013, Brockenstube, Lagerhausweg 5 (im Gebäude Heimtex Fachmarkt), Gemeinnütziger Frauenverein Rüegsauschachen-Rüegsau, 10 bis 16 Uhr.
z Tanznachmittag, 14 bis 17 Uhr, Seniorentanz, Landgasthof Ochsen, Farmer Bady.
UTZENSTORF
Dienstag, 7. Januar AFFOLTERN I.E. z Örgelinachmittag mit den Örgelifründe WegmüllerBerger, 13.30 bis 16.30 Uhr, bi üs wird g’örgelet... Eine Reservation ist erforderlich, Emmentaler Schaukäserei. WILER B. UTZENSTORF z Dorf - Träff, 9 bis 11 Uhr, gemütliches Beisammensein für Jung und Alt bei Kaffee und Kuchen, Storchenkeller, Elternverein Wiler-Zielebach.
z 4.1.2014, Brockenstube, Annahme und Verkauf, im Areal der Abfallsammelstelle, Unterdorfstr. 19, Landfrauenverein Utzenstorf, Wiler und Zielebach, 13 bis 15 Uhr. z 7.1.2014, Brockenstube, 13 bis 15 Uhr, Annahme und Verkauf, im Areal der Abfallsammelstelle, Unterdorfstr. 19, Landfrauenverein Utzenstorf, Wiler und Zielebach. WORBLAUFEN z Brockenstube, bei uns finden Sie fast Alles und erst noch zu einem günstigen Preis, Fischrainweg 2, Frauenverein Ittigen, Mi. 14 bis 18 Uhr, 1. Samstag im Monat 9.30 bis 12 Uhr.
BURGDORF
z Bis 31.12.2013, neue Öffnungszeiten ab 2014, kein Abendverkauf; dafür neu zweimal Verkauf am Samstagmorgen, Brockenstube, Frauenverein Ittigen, Mi., 14 bis 18 Uhr; 1. und 3. Sa. des Monats 9.30 bis 12 Uhr.
z Schwyzerörgeli-Trio Zebra-Giele u Modi, 20 bis 23.30 Uhr, Jeden Mittwochabend Schweizer Volksmusik im Örgelikeller. Gemütliches Zusammensein bei Musik und Tanz, Örgelikeller Burgdorf, Kirchbergstrasse 13, Örgeli-Fan-Club Burgdorf.
z Brockolino Brocki Shabby-Vintage Deko, Schönes aus erster und zweiter Hand, anrufen statt wegwerfen, Bernstrasse 99a, brockolino, Mi. + Fr., 14 bis 17.30 Uhr, Sa., 10 bis 17 Uhr.
Mittwoch, 8. Januar
ZOLLIKOFEN
Bernstrasse 3 - 5 3 4 2 1 Ly s s a c h Tel. 034/445 77 78 Fax. 034/445 77 79 www.schlafhaus.ch info@schlafhaus.ch
EINS ZÄHLT: DAS NEUE BERNER RADIO, MIT MUSIG WO’S BRINGT. RADIOBERN1.CH
STADT & REGION BERN 97.7 MHZ REGION SCHÖNBÜHL & MÜNSINGEN 98.4 MHZ REGION BURGDORF & FRAUBRUNNEN 89.2 MHZ REGION THUN & GÜRBETAL 98.9 MHZ