My KW 8 / 19. Februar 2014
vom Ämmitau bis Bärn
Meine Leidenschaft 6 Ruth Kobi ist seit knapp 20 Jahren
begeisterte Linedancerin...
Gesprächsstoff
8/9
Marianne Freudiger hat sich zurßck ins Leben gekämpft...
Zuzwil
16
Rolf Gnehm: ÂŤIch kann gut auf Menschen eingehenÂť...
Inhaltsverzeichnis WochenrĂźckblick Randnotizen
Alex Scartazzini
ÂŤBei meinen Uhren ist alles HandarbeitÂť
Seiten 14/15
2/3 4
Stellen
12/13
Zuzwil
17
GlĂźckwĂźnsche
19
Rätselseite
20
Kreuzworträtsel
21
*HVXQG Âż W XQG VFK|Q Fortsetzungsroman
24
Leser auf Reisen
26/27
Ihre Spezialisten
28/29
Ihre Seite
30
Schnappschuss
32
Veranstaltungskalender 34/35
2
Wochenrückblick
Pflege und Hilfe zu Hause
Montag, 10. Februar Gewinner des Panathlonpreises 2014
SPITEX Grauholz
Zentrumsplatz 10 3322 Urtenen-Schönbühl 031 850 20 85 www.spitex-grauholz.ch
Im Haus des Sports in Ittigen wurde der Panathlonpreis 2014 für das Projekt Schülergigathlon an der Oberstufe Münchenbuchsee an den Sportlehrer und Initiator, Rafael Meier, verliehen. Im Mai 2013 absolvierten rund 300 Siebt- bis Neuntklässler 44 km rund um ihr Dorf mit dem Velo, auf Inlineskates oder Trottinett, dem Mountainbike, im Schwimmbad (600 m) und auf der Laufstrecke in den bekannten Gigathlonkategorien Single, Couple und Team of 5. Das Preisgeld von 5000 Franken will Meier allenfalls in einem gemeindeübergreifenden Projekt einsetzen, da die Gemeinde Münchenbuchsee zur Zeit ohne Budget dasteht und deshalb nicht zwingende Ausgaben für 2014 gestrichen wurden.
Mittwoch, 12. Februar Kirchberger Sportler geehrt
$IE BESTE
-USIK R A D I O
Das hör‘ ich gern.
Deine Frequenz in der Region Burgdorf/Bern 92.2 Mhz www.radio32.ch
Die Präsidentin des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Kirchberg, Ursula Marbot, und die Gemeinderatspräsidentin Marianne Nyffenegger konnten eine grosse Anzahl Gäste in der Aula begrüssen. Jung gebliebene, jüngere und junge Athletinnen und Athleten warteten gespannt auf ihre Ehrung. Sie konnten ihr verdientes Diplom und ein kleines Geschenk in Empfang nehmen. Stolz nahmen die Sportlerinnen und Sportler den Applaus der mitgekommenen Trainer, Eltern und Freunden entgegen. Die aufmerksam zuhörenden Anwesenden beklatschen starke Leistungen im Geräteturnen, spezielle Rekorde in der Leichthletik, das Treffen ins Schwarze mit Pfeil und Bogen und unvergessliche Erlebnisse und Erfolge am Eidgenössischen Schwingund Älplerfest.
2EHUVWXIH LQ $HÀLJHQ EOHLEW HUKDOWHQ 'LH 2EHUVWXIH LQ $HÀLJHQ NDQQ ELV DXI ZHLWHUHV HUKDOWHQ bleiben. Die Anzahl der Kinder von Kindergarten, Primarstufe und Realstufe zeigen aufgrund des Bevölkerungswachstums sogar eine stabile bis leicht steigende Tendenz. ) U GHQ *HPHLQGHUDW LVW GHU (UKDOW GHU 6FKXOH LQ $HÀLJHQ sehr wichtig. Er steht hinter einer nachhaltigen und zukunftsweisenden Entwicklung. Auch in Zukunft soll den .LQGHUQ GLH 6FKXOELOGXQJ LQ $HÀLJHQ HUP|JOLFKW ZHUGHQ
Gewinnen Sie
6 x 2 Solbadeintritte mit Spa im Wert von je
Fr. 45.–
Mehr auf Seite 4
Donnerstag, 13. Februar Das Krematorium Burgdorf wird umgebaut Eine Gruppe von Bestatterinnen und Bestattern aus der Region ist durch die Baustelle im Krematorium Burgdorf geführt worden. Sie konnten einen ersten Blick in die Betriebszentrale und den grossen Anbau der neuen Rauchgasreinigung werfen. Mit Interesse wurden die Ausführungen von Peter Hostettler und Alain Spart zu den geplanten Aufbahrungsräumen verfolgt. Hier werden sich die Angehörigen in naher Zukunft ohne störende Trennwand von den Verstorbenen verabschieden können. Die sanfte Renovation sieht vor, den 50er-Jahre-Charme der grossen Abdankungshalle zu belassen aber technische Details und die Beleuchtung zeitgemäss zu gestalten.
My Zytig, 19. Februar 2014
3
Freitag, 14. Februar Vereinigte Funker Grauholz lÜsen sich auf An der Hauptversammlung der Vereinigten Funker Grauholz im Restaurant Bären Sand wurde der Verein mit einer 2/3 Mehrheit nach 27-jährigem Bestehen aufgelÜst. Seit den 90er Jahren ist der CB-Funk fast zum Erliegen gekommen. Junge Leute haben andere moderne KommunikationsmÜglichkeiten. Zwei Teams der VFG nahmen ßber Jahre an den Schweizermeisterschaften des CB-Funkpeilen teil, wo sie in Mobil- und Portabelläufen Goldmedaillen holten. utu.
Glas-Aktion! 3 fĂźr 2 *
*Aktion gĂźltig bis 31.3.2014
DO MI
Solothurnstrasse 31 3303 Jegenstorf Tel. 031 762 11 33 www.domi-partner.ch
DoMi & Partner GmbH Fenster ¡ Tßren ¡ Bauelemente
Sanierung Autobahnraststätte Grauholz Nord Nach der Erneuerung der Raststätte Grauholz Sßd im letzten Jahr, wird nun auch die Nordseite saniert. Die Tankstelle wird rßckgebaut, tanken kÜnnen die Automobilisten auf der Sßdseite, welche ßber die Verbindungsbrßcke erreicht werden kann. Restaurant und Hotel sind weiterhin zugänglich. Die Raststätte ist ßber 40 Jahre alt und entspreche nicht mehr den heutigen Anforderungen.
STOBAG TOP Partner
Samstag, 15. Februar Zweite Firmen-Curlingmeisterschaft Acht KMU-Teams aus der Region bestritten die vom Curling Club Burgdorf CCB organisierte zweite FirmenCurlingmeisterschaft. Von Ende November 2013 bis Mitte Februar 2014 spielte jedes Team gegen die andern sieben Gegner. Sieger wurde das Familien-Team von ÂŤBuri ElektroÂť, Hettiswil (Foto), vor dem Team ÂŤSAZ BurgdorfÂť und dem Vorjahressieger ÂŤRestaurant Hofstatt 2Âť.
Schmid-Storen AG Industriestrasse 65 CH-3052 Zollikofen Telefon 031 911 00 12 Fax 031 911 63 52 info@schmidstoren.ch www.schmidstoren.ch Beratung t Verkauf t Montage t Service t Reparaturen von Sonnen- und Wetterschutzprodukten
Rangliste: 4. Restaurant Hofstatt 1; 5. Marti AG Bauunternehmung; 6. Printgraph Bern; 7. Restaurant Hofstatt 3; 8. Faes Bau AG.
Sonntag, 16. Februar
PRIVATE SPITEX
Rollstuhl-Tennis bleibt in Burgdorf
fĂźr Pflege, Betreuung und Haushalt
Bereits zum dritten Mal wurden die Schweizer InterclubMeisterschaften im Rollstuhl-Tennis in Burgdorf ausgetragen. Das Organisationskomitee unter der Fßhrung von OKPräsident Jßrg Lutz hat sich bewährt und auf Anfrage der 6SLHOHU YHUSÀLFKWHW GLHVHQ IDQWDVWLVFKHQ $QODVV DXFK LQ GHQ nächsten zwei Jahren in der Emmestadt durchzufßhren.
– Tag und Nacht – auch Sa /So – von allen Krankenkassen anerkannt – offizielle Pflegetarife – zuverlässig, individuell und flexibel Hausbetreuungsdienst fßr Stadt und Land AG Tel. 034 422 18 11 www.homecare.ch
Resultate Nat. A: 1. RC Jura Bulle; 2. RTCA Oldies Nat. B: 1. RTCA Youngsters+; 2. RC Solothurn Nat. C: 1. RC Jura Bulle; 2. RC Basel
Bruno Steck wird EHC-Sportchef Bruno Steck wird ab sofort als Sportchef seine langjährige ErIDKUXQJ DOV +RFNH\SUR¿ GHQ 7UDLQHUQ XQG 6SLHOHUQ GHV (+& Burgdorf zur Verfßgung stellen. Der heute 42-Jährige war bis  EHU -DKUH (LVKRFNH\ 3UR¿ 'DV (LVKRFNH\ $%& OHUQWH er bei den SCL Tigers, bevor er ßber Lyss und Martigny zu den ZSC Lions, HC Ambri und weiteren Stationen kam. Zur Zeit fßhrt er als Team Manager die U18-Nationalmannschaft. In erster Priorität wird Bruno Steck die Fßhrung der ersten Mannschaft an die Hand nehmen. Die Suche nach einem neuen TraiQHU XQG GLH 9HUSÀLFKWXQJ GHU 6SLHOHU I U GLH NRPPHQGH 6DLVRQ steht hier im Vordergrund. Die sportliche Fßhrung der Nachwuchsabteilung wird im Laufe der Sommermonate erfolgen.
! $! )
' ! ("" $!# " ## , #
" " #
#
" ! $ " ! $ &&& " $ # # ! # " !$
4
Randnotizen
My Zytig, 19. Februar 2014
Die Kehrseite der Medaille
Impressum
Daniel Kaufmann
Die Erfolge der Schweizer Sportlerinnen und Sportler in Sotschi sind ein Problem. Da hatte man sich innerlich darauf eingestellt, dass diese Olympischen Spiele abzulehnen wären, diese Korruption, dieser Gigantismus und dieser Putin – und dann das. Sandro Viletta zum Beispiel. Was fährt der plötzlich wie von einer Tarantel gestochen durch die Slalomtore? Oder Dominique Gisin. Die Frau mit hundert Kreuzbandrissen steht plötzlich tränenüberströmt zuoberst auf dem Podest. Ein kitschiges Wintermärchen mit Hollywood-Qualität. Wie soll man politisch gradlinig bleiben, wenn man mit Emotionen angegriffen wird? Und dann noch der Cologna. Man kann ja verstehen, dass die Sportlerinnen und Sportler die Olympischen Spiele nicht boykottieren wollten. Aber ein bisschen Zurückhaltung wäre wohl nicht zu viel verlangt. Wir sind auch nur Menschen. Wenn einer oder eine
von uns oben steht mit einer Medaille um den Hals, dann schüttelt es uns. Die Sportlerinnen und Sportler müssen begreifen, dass wir das gar nicht wollen, geschüttelt werden, wegen Korruption und Gigantismus und Putin, aber doch nicht anders können, und dass uns diese innere Zerrissenheit fertig macht. Sportler sind auch Vorbilder. Es geht jetzt darum, das Gemeinwohl vor die eigene Medaille zu stellen. Ein kleiner unauffälliger Schlenker da und dort, schon ist das Edelmetall weg. Das geschieht ganz schnell im Sport. In der politischen Haltung hingegen sind Schlenker ungleich schwieriger zu bewerkstelligen. Die Meinung des Kolumnisten ist frei. Sie braucht sich nicht mit jener von «My Zytig» zu decken.
Herausgeberin: Lokalmedien Verlag AG, Rita Brodmann, Lyssachstrasse 9 3401 Burgdorf. Tel. 034 428 28 28, Fax 034 428 28 29 E-Mail: info@lokalmedien.ch www.my-zytig.ch ISSN-Nummer: 2235-4182 $XÀDJH 65'043 Ex. WEMF-beglaubigt Verteilung: Mittwoch Lokal-Tarif: Fr. 1.44 pro mm/Spalte CH-Tarif: Fr. 1.54 pro mm/Spalte. Farbinserate: Fr. 2.– pro mm/Spalte. Startups im ersten Geschäftsjahr, nichtkommerzielle Vereine und Private erhalten 50% Rabatt auf allen Tarifen Aktuelle Infos: Texte mit werbendem Charakter werden mit 160 Franken pro Einheit verrechnet. Kombis: Politkombi mit der Wochenzeitung Inserateschluss: Montag, 17 Uhr. MitarbeiterInnen: Regula Lazzaretti (Redaktionsleitung), Markus Hubacher (Redaktion/Satz), Beatrice Glauser (Verkaufsleitung) und Silvia Aeschbach (Satz) und Carol Dubach (Sekretariat).
Gewinnen Sie 6 x 2 Solbadeintritte mit Spa im Wert von je Fr. 45.– pro Eintritt.
Mitternachts-Sauna Samstag, 8. März 2014 Mit Gerry Gerold aus dem Tirol als Saunameister Sauna & Badegenuss. Halbstündige Spezialaufgüsse mit kleinen Leckerbissen & Getränken zwischen den Sauna-Gängen. Einlass 21 Uhr, Ende 00.30 Uhr, Preis Fr. 75.–
Senden Sie eine SMS (Kosten Fr. 1.–) jeweils mit dem Lösungswort «Verlosung» sowie Name und Adresse an die Zielnummer 789 oder machen Sie kostenlos mit auf www.myzytig.ch/unterhaltung oder senden eine Postkarte an My Zytig, Lyssachstrasse 9, Postfach, 3401 Burgdorf Einsendeschluss: 24.2.2014
Nur auf RESERVATION Reservieren Sie noch heute auf www.solbad-schoenbuehl.ch unter EVENTS. Sichern Sie Ihren Platz, Plätze sind beschränkt. Unter den Bestellern eines Eventtickets verlosen wir einen Gratiseintritt zu diesem Event. Bitte bei der Bestellung auf dem Internet unter Bemerkung folgende Notiz anbringen «Inserat My-Zytig» Die Fr. 75.– werden dem Gewinner beim Eintritt am Eventtag bar zurück bezahlt.
Aktionen der Woche HammerPreise
08/2014 Dienstag, 18. Februar, bis Samstag, 22. Februar 2014, solange Vorrat
Sortiments-Hit
3 2 fĂźr
30% Rabatt
3.
40
(gilt fßr 3 Packungen mit identischem Preis, exkl. Grosspackungen) z.B. Baby Dry, GrÜsse 4, Maxi, 3 × 42 Stßck 39.60 statt 59.40 (1 Stßck = –.31) Active Fit, GrÜsse 4+, Maxi Plus, 3 × 38 Stßck 43.60 statt 65.40 (1 Stßck = –.38)
statt 4.95 Halbblutorangen Tarocco, Italien, Netz Ă 2 kg (1 kg = 1.70)
25% Rabatt
Alle Pampers Windeln
2.60 statt 3.50
Trauben weiss, kernlos, Sßdafrika, Packung à 500 g (100 g = –.52)
30% Rabatt
40% Rabatt
per 100 g
1.20 statt 2.–
40% Rabatt
Coop Pouletbrust, Slowenien/Ungarn, ca. 900 g in Selbstbedienung
8.75
per 100 g
Coop Feinkristallzucker, 10 × 1 kg, Multipack (1 kg = –.88)
statt 12.50
1.35 statt 2.25
Coop Speck, Naturafarm, geräuchert, ca. 550 g in Selbstbedienung
40% Rabatt
9.50 statt 16.10
t ngebo
Das Aaus der
.
ng Werbu
Bell RindshackÂłHLVFK 1DWXUDIDUP Schweiz, 750 g in Selbstbedienung (100 g = 1.27)
18. – 22. FEBRUAR
22% AUF WEINKARTONS
Coop Megastores: Bern Wankdorf und SchĂśnbĂźhl Center Coop Verkaufsstellen: Bern Bethlehem, Bern BĂźmpliz, Burgdorf SchĂźtzenmatte, Ittigen und Worb
Sortenrein, exkl. Aktionen, Champagner und Schaumweine. Coop verkauft keinen Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahren.
6
MeineLeidenschaft
My Zytig, 19. Februar 2014
Ruth Kobi tauschte Steppschuhe gegen Cowboystiefel Stefanie Ryser
Wildwestfeeling gibt es nicht nur in den USA, sondern auch im Worblental. Dank Ruth Kobi kÜnnen die Cowgirls und Cowboys der Region regelmässig ihr Tanzbein schwingen.
und aus diesem Grund schlug sie die Zeitung auf: Ich sah Linedance Competition und hatte keine Ahnung was das ist. Aber immerhin stand Dance drin und deshalb ging ich hin. Ruth Kobi machte sich auf den Weg zu besagter Linedance Meisterschaft und der ihr unbekannte Tanz packte sie vom ersten Moment an. Noch im gleichen Monat zog sie ihre Steppschuhe aus und begann mit dem Linedance. Nach einer Antwort auf die Frage, weshalb der Linedance ihre neue Leidenschaft wurde, muss Ruth Kobi nicht lange suchen: Ein grosses Plus ist die Tatsache, dass der Lindedance kein Paartanz ist und auch die Countrymusik gefällt mir sehr. Ein Vorteil sei, dass man praktisch zu allen Musikstilen tanzen kann und der Tanz Die begeisterte Linedancerin entdeckte dadurch sehr abwechslungsreich wird. Liihre grosse Leidenschaft 1995 in Engnedance ist gegenßber dem Stepptanz auch land. Stepptanz bestimmte bis dahin ihr gesellschaftsfähiger. Zur Zeit kann man in Leben. Während ihrem Sprachaufenthalt der Region jedes Wochenende seine gevermisste sie das Tanzen jedoch zu sehr lernten Tänze an einer Dancenight auf die Probe stellen und mit anderen Begeisterten das Countryfeeling geniessen. Mit Gleichgesinnten am Wochenende zusammenzusitzen, zu tanzen und gemeinsam den Abend zu verbringen, sei ebenfalls ein grosser Bestandteil des Linedance. Nach ihrem Aufenthalt in England absolvierte Ruth Kobi die Ausbildung zur Linedance-Instruktorin und seither bildet sie sich laufend mit diversen Workshops weiter. Fast jeden Monat besucht die passionierte Tänzerin Weiterbildungskurse Ruth Kobi wurde zur besten Linedance-Lehrerin der Schweiz im In- und Ausland. gewählt. Ihre Kurse sind gut besucht. Schon als junges
Mädchen war Tänzerin ihr Traumberuf. Da die MÜglichkeiten frßher beschränkter waren als heute, verdiente sie als Sekretärin ihren Lebensunterhalt. Als ihr die Doppelbelastung zu viel wurde, entschied sie sich fßr eine frßhe Pensionierung und wandte sich ganz dem Linedance zu. Seither nennt sie den Linedance liebevoll ihr bezahltes Hobby und mit den EinnahPHQ ¿ QDQ]LHUW VLH LKUH 5HLVHQ ]X GHQ GLYHU sen Workshops und Meisterschaften. Bis letztes Jahr nahm sie auch selbst regelmässig an Meisterschaften teil. Ruth Kobi hat so viele Titel gewonnen, dass sie sie nicht mehr zählen kann. Ihr grÜsster Erfolgt ist der Weltmeistertitel in ihrer Altersklasse, wobei sie insgesamt fßnfmal zuoberst auf dem Podest stand. Der Teilnahme an einer Meisterschaft geht viel Training voraus und deshalb hängte Ruth Kobi ihr WettNDPSIRXW¿ W OHW]WHV -DKU DQ GHQ 1DJHO An Meisterschaften ist der Cowboyhut fßr Männer und die Stiefel fßr Frauen ßbrigens 3À LFKW DEHU LQ LKUHQ /HNWLRQHQ OHJW 5XWK Kobi Wert darauf, dass sich ihre Schßler wohl fßhlen. Ihre Leidenschaft ist ansteckend. Ruth Kobi unterrichtet, unterteilt in diverse Klassen, Schßler vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Viele davon sind schon einige Jahre dabei. Im Moment ist ihr Tanzstudio so beliebt, dass sie ab März neu einen Senioren-Beginnerkurs sowie einen neuen Anfängerkurs anbietet. Ihre Schßler kommen gerne in den Linedancepoint und 2012 wurde Ruth Kobi zur besten LinedanceLehrerin der Schweiz gewählt. Diese Anerkennung freute sie sehr und deshalb wird Ruth Kobi noch lange weiter unterrichten und Dancenights organisieren. Wer selbst gerne einmal Countryluft schnuppern mÜchte, den empfängt Ruth Kobi gerne an ihren Linedance-Nights im Restaurant zum Sternen in Grafenried. Geßbte Tänzer wie DXFK $QIlQJHU VLQG KHU]OLFK ZLOONRPPHQ :HLWHUH 'DWHQ ¿ Q den sich auf www.linedancepoint.ch.
Die neue Generation der Multifunktions-Schreibgeräte sind erhältlich bei uns!
4.95
2.80
statt 6.35
statt 3.60
2.20
Dr. Oetker Pizza Ristorante
COQdorĂŠ PouletbrĂźstli
statt 2.80
div. Sorten, z.B. Prosciutto, 330 g
nature, 100 g
Margarine div. Sorten, z.B. Lätta, 250 g
Ab Mittwoch Frische-Aktionen
–.30
10.80
3.90
1.80
statt 13.80
statt 2.30
Kiwi
Peperoni rot/gelb gemischt
Hilcona Tortelloni Ricotta/Spinat
Italien, StĂźck
Spanien, kg
2 x 500 g
Emmi Gala div. Sorten, z.B. Nature, 60% F.i.T. 80 g
n i o t k Vo l g A
Hunyadigasse 4a, 3401 Burgdorf Tel. 034 422 44 22 www.papeterie-brodmann.ch
stag, 22.2.14 m a S is b . 7 1 , g ta n o M
-25%
Wir empfehlen uns fßr: Bodenbeläge in Parkett, Laminat, Teppich, Kork, Kautschuk. Parkett schleifen und versiegeln: Fr. 42.–/m2 AKTUELL: Riemenparkett Eiche, matt versiegelt, fertig verlegt, vollflächig geklebt: Fr. 79.–/m2 Besuchen Sie unsere Ausstellung und lassen Sie sich beraten.
3.95 statt 5.–
Camille Bloch Schokolade div. Sorten, z.B. Ragusa JubilĂŠ, 2 x 100 g
10.40 statt 13.90
4.95 statt 6.45
Halsfeger Kräuterbonbon 3 x 90 g
Familia MĂźesli div. Sorten, z.B. c.m. plus, 2 x 600 g
-33%
5.20 statt 6.50
1.55
5.20
9.20
statt 1.95
-34%
statt 7.95
statt 13.80
Zweifel Chips
Knorr Saucen
Lipton Ice Tea
Rhäzßnser Mineralwasser
Nature 300 g und Paprika 280 g
div. Sorten, z.B. Curry, 33 g
div. Sorten, z.B. Lemon, 6 x 1,5 l
Mineralwasser mit Kohlensäure, 6 x 1,5 l
-39%
35.-
statt 69.-
6.70 statt 8.40
Elmex Zahnpflege div. Sorten, z.B. Zahnpasta Kariesschutz, 2 x 75 ml
MAISKĂ–RNER 6 x 285 g
5.50 statt 9.10
div. Sorten, z.B. Classic, 30 x 10 StĂźck
statt 6.60
RED BULL ORIGINAL ODER SUGARFREE 6 x 250 ml
PRIMITIVO SALENTO IGT Piana del Sole, 75 cl, 2012 (Jahrgangsänderung vorbehalten)
statt 9.10
Tempo PapiertaschentĂźcher
5.60
7.20
DOVE DUSCH & BODY div. Sorten, z.B. Dusch Creme, 3 x 250 ml
Frottierwäsche, 3er-Set Weiss, Blau, Grau
div. Sorten, z.B. Glasreiniger Spray + Refill, 2 x 500 ml
6.40 statt 9.60
NIVEA RASIERSCHAUM UND AFTERSHAVE div. Sorten, z.B. Rasierschaum mild, 2 x 200 ml
SCOTCH BRITE SCHWAMM
9.95 statt 11.95
10.90
Schlossberg
Ajax
In kleineren Volg-Verkaufsstellen evtl. nicht erhältlich
statt 13.90
Alle Ladenstandorte und Ă–ffnungszeiten finden Sie unter www.volg.ch. Dort kĂśnnen Sie auch unseren wĂśchentlichen Aktions-Newsletter abonnieren. Versand jeden Sonntag per E-Mail.
div. Sorten, z.B. Cellulose Universal, 2 x 2 StĂźck
PERSIL div. Sorten, z.B. Gel Color Flasche, 3,504 l, 48 WG
6.45 statt 7.60
6.95 statt 9.–
19.95 statt 32.55
8
Gesprächsstoff
«Ich lebe. Für mich ist jeder Tag ein Geschenk» Regula Lazzaretti
Dank einer Knochenmarkspende erhält Marianne Freudiger die Chance weiterzuleben. «Eine Mutter kämpft den Kampf ihres Lebens», schrieb My Zytig am 30. Januar 2013. Geschildert wurde das Schicksal von Marianne Freudiger aus Kirchberg. Die Mutter zweier Söhne litt an einer aggressiven Form von Lymphdrüsenkrebs und war dringend auf eine Knochenmarkspende angewiesen. Die Leserinnen und Leser nahmen sich den Aufruf zu Herzen und viele meldeten sich als potenzielle Spender bei Swiss blood stem cells an. Seither ist ein Jahr vergangen. Wie geht es Marianne Freudiger heute? My Zytig hat nachgefragt.
Einen Spender gefunden... «Die letzten zwölf Monate waren ein ständiges Auf und Ab», erzählt die Kirchbergerin mit amerikanischem Akzent. Sie sitzt am Küchentisch und rührt in einer Tasse. Im Einfamilienhaus ist es ruhig,
die Buben Sasche (9) und Chainn (7) sind unterwegs. Einige Wochen nachdem der Artikel über sie erschienen war, wurde in der Datenbank ein Spender gefunden, bei dem zehn von zehn Typisierungswerte übereinstimmten. «The perfect match», wie es in der Fachsprache heisst. Marianne Freudiger war überglücklich.
... oder doch nicht? Doch nach dem Hoch folgte rasch ein Tief: Der Spender stehe momentan nicht zur Verfügung! «Das war ein Schlag ins Gesicht.» Ihre erste Reaktion: «Jetzt habe ich keine Chance mehr!» Die sonst so positive Frau zog sich zurück, wusste nicht mehr, wie vorwärts schauen. «Ich konnte kein ‹das kommt schon gut› mehr hören.» Sie habe sich selber nicht mehr gekannt. Es dauerte eine Weile bis sich Freudiger wieder gefangen hatte. Ihr sei nichts anderes übrig geblieben, als die Sache abzuhaken und sich wieder neu zu fokussieren, schon ihren Kindern zuliebe.
«Achtung bitte Hände waschen und Schuhe abziehen» haben die Söhne von Marianne Freudiger an die Haustür geschrieben.
Schwierige Entscheidung
«We love you Mami»: Mit diesem Transparent überraschten Sasche und Chainn ihre Mama am Muttertag vor dem Spitalfenster.
Vier Wochen später erhielt sie einen Anruf, dass ein «Mismatch» gefunden wurde, also ein Spender, bei dem neun von zehn Werte übereinstimmen. Nun galt es zu wählen, welchen Weg man verfolgen wollte. Warten bis der 10:10-Spender vielleicht doch noch zur Verfügung steht oder den 9:10 nehmen? «Es war ein sehr schwieriger Entscheid.» Der Oberarzt riet ihr, nicht zu warten. Sie solle nehmen was
My Zytig, 19. Februar 2014
9
komme. Das Risiko, dass der Körper die Zellen abstösst, ist bei 9:10 natürlich höher. Im Internet informierte sich Marianne Freudiger über ähnliche Fälle. «Das hätte ich lieber bleiben lassen», weiss sie heute. Sie hat gelesen, dass bei einer Transplantation von einem 10:10-Spender die Mortalitätsrate bis zu 25 Prozent beträgt. Bei 9:10 sind es fünf bis zehn Prozent mehr, also liegt die Sterberate bei rund 35 Prozent. Als sie ihren Arzt damit konfrontierte, habe er gelacht und meinte nur: «Das ist vielleicht etwas übertrieben. Die Chance zu überleben ist sicher grösser als zu sterben.»
Fünf Wochen auf Isolierstation Marianne Freudiger entschied sich für die 9:10-Variante und konnte am 3. Mai in Basel transplantiert werden. Beim Einrücken habe die Angst tief gesessen: «Ich habe meine Karten offen auf den Tisch gelegt und wusste nicht, ob ich wieder nach Hause zurückkehren würde.» Gut fünf Wochen verbrachte die Patientin auf der Isolierstation. Der Kontakt zu ihrer Familie fand via Telefon und Skype statt. Am Muttertag überraschten ihre Söhne sie mit einem Transparent unter ihrem Fenster «We love you Mami».
Überall lauern Gefahren Zurück in Kirchberg ist Freudi- «Meine Kinder haben mir Kraft gegeben», sagt Marianne Freudiger. Chainn und Sasche sind gers Welt kleiner geworden. Zum glücklich, ihre Mutter wieder zuhause zu haben. Schutz vor Bakterien hält sie sich an Kraft und Ausdauer. Sie sei schneller tet, was passiert.» Treten Komplikationen mehrheitlich im Haus auf, doch auch da überfordert und müsse deshalb alles langwie Hautausschlag oder Durchfall auf, lauern überall Gefahren. An der Haustür samer angehen. Nein sagen, habe sie nicht wird die Dosis sofort wieder erhöht, da es klebt ein Schild «Hände waschen, Schugekonnt. Nun musste sie es lernen. «Ich he ausziehen». Sie empfängt nur wenig Anzeichen von Abstossung sein könnten. geniesse den Moment.» Es ist ein langer und langsamer Prozess. Besuch, unter Menschen zu gehen, ist momentan noch undenkbar. Die zierliche Einfache Frage, komplizierte Ihr Motto: «slow down» Frau lässt es sich aber nicht nehmen, tägAntwort Rückblickend sei der schlimmste Augenlich in der Natur spazieren zu gehen. Draublick gewesen, als der 10:10-Spender wegAuf die Frage, wie es ihr geht, antwortet ssen kann sie Energie tanken. Der Berner gefallen ist. Im Nachhinein hat Marianne sie: «Das ist eine einfache Frage mit eiSennenhund Hermes war einige Monate Freudiger aber das Gefühl, dass es so sein ner komplizierten Antwort.» Sie trinkt ausquartiert worden, da Tiere ein Baktemusste. Das Motto für ihr zweites Leben einen Schluck Kaffee, blickt aus dem rienherd darstellen. Aktuell sind ihre Bulautet «slow down – das Tempo drosseln». Fenster und sagt: «Ich lebe. Jeder Tag ist ben krank, davor kann sich die Mutter nur Für die Zukunft wünscht sie sich, dass es ein Geschenk.» Vor einem Jahr habe das schwer schützen. Sie schluckt täglich eine ihr weiterhin stetig besser geht. Kaum gealles noch ganz anders ausgesehen. Die hohe Dosis Immunosuppression und geht sagt, klopft sie auf den Holztisch und läTransplantation ist die eine Sache, die einmal wöchentlich zur Kontrolle. Die chelt. Auf die abschliessende Frage, welKrebserkrankung die andere. Man weiss Zeit nach der Transplantation beschreibt chen Rat sie anderen Kranken mitgeben nie, ob es nicht wieder einen Rückfall gibt. sie als Spiel. «Die Medikamente werden möchte, meint sie: «Nie aufgeben!» Der sonst so aktiven Frau fehlt es zurzeit langsam herabgesetzt und es wird gewar-
10
AktuelleInfos
Textinserate
19. Februar 2014
Riesenalphorn eröffnet Swiss Game drei tolle Hauptpreise: Zwei Autos von Honda und ein Kilo pures Gold. Wer mitspielen will, braucht einen Spielgutschein, drückt kräftig auf den roten Swiss Game- Buzzer und gewinnt mit etwas Glück einen Sofortpreis oder sogar einen der Hauptpreise. Spielgutscheine sind an den Kassen aller Geschäfte im Lyssach Center erhältlich oder können aus den Zeitungsinseraten ausgeschnitten werden.
Sieben Jahre Lyssach Center: Als Dankeschön bietet das Einkaufszentrum vom 25. Februar bis 8. März allen Kundinnen und Kunden einen bunten Strauss an Geburtstags-Aktivitäten. Mit heimatlichen Klängen aus dem grössten Alphorn der Welt fällt am Mittwoch, 26. Februar, punkt 12.30 Uhr, der Startschuss. Walter «Walti» Siegrist eröffnet auf seinem 14 Meter langen Riesenalphorn das Swiss Game, ein tolles Gewinnspiel rund um Schweizer Marken.
Beliebter ShoppingTreffpunkt
Auftritte in ganz Europa und in verschiedenen TV-Shows haben Walter «Walti» Siegrist und sein Superhorn weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt gemacht. Sein Publikum ist immer wieder beeindruckt vom virtuosen Spiel auf dem gigantischen, 14 Meter langen und 250 Kilogramm schweren Rekordinstrument. Wer das grösste Alphorn der Welt selber mal sehen und hören will, kann
Das Lyssach Center hat sich in den letzten sieben Jahren zu einem beliebten Shopping-Treffpunkt entwickelt. Alles unter einem Dach: Nach diesem Motto bietet das Einkaufszentrum mit seinen verschiedenen Geschäften ein breites Angebot für Jung und Alt. Seinen Erfolg hat das Lyssach Center den vielen Kundinnen und Kunden zu verdanken, die das vielfältige Einkaufserlebnis in Lyssach seit Anfang an schätzen.
Walter Siegrist spielt zur Eröffnung der Swiss Games im Lyssach Center auf dem grössten $OSKRUQ GHU :HOW (V PLVVW 0HWHU XQG LVW .LORJUDPP VFKZHU am Mittwoch, 26. Februar, um 12.30 Uhr in die Mall des Lyssach Centers kommen. Dort tritt Walter «Walti» SiegULVW ]XU RI¿ ]LHOOHQ (U|IIQXQJ von Swiss Game mit seinem Superhorn auf. Anschliessend haben Interessierte aus dem
Publikum die Gelegenheit, Center können Kundinnen sich selber auf dem Riesen- und Kunden ab dem 25. Februar während zehn Tagen viel Alphorn zu versuchen. gewinnen. Swiss Game, das Buzzer drücken und Gewinnspiel um Schweizer gewinnen Traditionsmarken, bietet unIm Rahmen der Geburtstags- zählige Sofortpreise zum MitFeierlichkeiten des Lyssach nehmen und zusätzlich noch
Premiere: «Die Irre von Chaillot» Seit 30 Jahren spielt sie auf den Brettern, die die Welt bedeuten: Die Theatergruppe Burgdorf, die TGB. In der Saison 1984/85 bildete «Die kahle Sängerin» von Ionesco den Anfang, 23 Produktionen sinds mittlerweile geworden – nun steht die nächste Premiere bevor: «Die Irre von Chaillot» von Jean Giraudoux.
Engagierte Laien – professionelle Regie Die Laienspielerinnen und -Spieler der TGB, wie immer mit Herzblut und Freude bei der Sache, konnten als Regisseur wiederum Stefan Meier gewinnen. Er wirkt seit 1997 unter anderem als HausregisVHXU DP 7KHDWHU DQ GHU (I¿ Q gerstrasse in Bern und hat mit den Burgdorfer Theaterleuten bereits 2011 «Das Festkomitee» von Alan Aykbourn einstudiert. «La Folle de Chaillot», so der Originaltitel, ist ein Stück, bei dem nicht so recht klar wird, ist es eigentlich Tragödie oder
Aurélie, die «Irre von Chaillot» und der «Baron», einer ihrer *HJHQVSLHOHU :HUQHU (LFKHQEHUJHU doch eher Komödie? Dass Paris in die Luft gesprengt werden soll: Das ist schon sehr dramatisch – komödiantisch geht es aber auch zu und her. Und zum Schluss gar märchenhaft: Die Schwachen nämlich stehen zusammen, um ihre Interessen wahrzunehmen, die Katastrophe zu verhindern. Und tatsächlich: Die Bösen werden bestraft.
Schön wärs, wenns im realen Leben öfters so wäre.
Zeitlose Geschichte mit ewiger Wahrheit Auch 70 Jahre nach der Uraufführung hat das Stück nichts von seiner Kraft verloren – es ist topp aktuell: Korruption und Mauscheleien, rücksichtslose Ausbeutung der Natur, Spekulation und Abzo-
Treuebons sammeln
ckerei, lesen wir nicht täglich davon? «Und deshalb», so Regisseur Meier, «wird die Geschichte bei uns zur zeitlosen Parabel.» Nach intensiver Probenzeit hebt sich nun am Freitag der Premieren-Vorhang und der «Baron» meint schon bald: «Ich komme mir vor wie in einem arabischen Märchen.» Da täuscht er sich 0LW 7UHXHERQV SUR¿ WLHUHQ aber ganz gewaltig… wei. Ein Besuch bei Otto’s macht Vor der Premiere am 21. Februar sich jetzt doppelt bezahlt. Das gibt Regisseur Stefan Meier um 19.30 Familienunternehmen mit Uhr im Saal des Casino Theaters eine kurze Einführung in das Stück. Infos: schweizweit über 100 Filialen lanciert in diesen Tagen wiewww.tgburgdorf.ch der seine beliebte TreuebonMy Aktion. Bei ihren Einkäufen erhalten die Kunden pro 30 Franken einen Aufkleber mit dem Otto’s-Logo. Die Aktion verlost 3 x 2 Tickets dauert bis Mittwoch, 30. Apfür die Vorstellung am Samstag, 22. Februar, ril 2014. Wer sein Bonheft mit um 20 Uhr, im Casino zehn Aufklebern gefüllt hat, Theater Burgdorf. GHU SUR¿ WLHUW EHLP QlFKVWHQ Einkauf von 10 Prozent ErRufen Sie an: mässigung auf das ganze SorDonnerstag, 20. Februar, timent, ausgenommen Möbel, um 11.55 Uhr Alkohol und Tabakwaren. 034 428 28 28 Viel Spass beim Shoppen.
Inchies von Annemarie Uhlmann bis am 4. März 2014 ...
16.5 x 21,5 cm, Fr. 49.– 20 x 20 cm, Fr. 65.–
23 x 28 cm, Fr. 69.–
17 x 46.5 cm, verkauft
23 x 32 cm, Fr. 140.–
25 x 57.5 cm, Fr. 150.–
26.5 x 26.5 cm, Fr. 130.– 25.5 x 45 cm, Fr. 220.–
Die Bilder sind im My-Zytig-Schaufenster an der Lyssachstrasse 9 in Burgdorf ausgestellt und können bei Annemarie Uhlmann direkt reserviert werden: ueli42@sunrise.ch
My
...im Schaufenster von vom Ämmitau bis Bärn
12
Stellen
0\ =\WLJ )HEUXDU
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine
Servicefachangestellte nur im FrĂźhdienst und einen
Koch 100% Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. FĂźr weitere AuskĂźnfte steht Ihnen Herr Gjorni gerne zur VerfĂźgung. Ristorante Casa Grande, Bernstrasse 17, 3422 AlchenflĂźh, Telefon 034 445 44 44
Schweizer Unternehmen bietet Ihnen die MĂśglichkeit, sich nebenberuflich ein zweites Einkomen aufzubauen! Sind Sie zuverlässig und motiviert mind. 3 Std. pro Woche in Ihre Zukunft zu investieren? Dann melden Sie sich bei Nicole Kuert ✆ 079 544 47 00
Stelleninserate haben Erfolg!
Augenarztpraxis in Ittigen $QGUHDV (ILPRII Ć” $XJHQDU]W )0+
Augenkontrollen – Sehschule – Laser – Spezialkontaktlinsen Vereinbaren Sie einen Termin: 031 305 50 00 Notfallbehandlung Mo–Fr 8.00–18.00 Uhr mit Voranmeldung Talgutzentrum 5, 3063 Ittigen, www.de.docvadis.ch/augenarzt-ittigen-bern
Einladung zu den Veranstaltungen Grossratswahlen 2014 DĹ?Ćš 'ŽƊ ÄžĆŒĹŻÄžÄ?Ćš
Ĺ?Ĺś ÄžĆŒĆľÄ¨Í• &ĆŒÄžĹ?njĞĹ?Ćš ƾŜĚ WŽůĹ?Ć&#x;ĹŹ ZÄžÄ¨ÄžĆŒÄžĹśĆšÍ— ĆŒĹśĆ?Ćš dÄ‚ĹśĹśÄžĆŒÍ• 'ĆŒĹ˝Ć?Ć?ĆŒÄ‚ĆšÍ• ZĂŜŇƺŚ
Dienstag, 25.02.2014
ĎŽĎŹÍ˜ĎŹĎŹ hĹšĆŒ Íť Burgdorf Íť WÄŽĹľĹ? Íž&ĞůĆ?ÄžĹ?Ĺ?Íż
DĹ?ĆŠÇ Ĺ˝Ä?Ś͕ ĎŽĎ˛Í˜ĎŹĎŽÍ˜ĎŽĎŹĎĎ°
ĎŽĎŹÍ˜ĎŹĎŹ hĹšĆŒ Íť Langnau Íť /ĹŻÄŽĆ?Ä?ĆŒĆşÄ?ĹŹÄž Ĺ?ĹśĆšĆŒĹ?ĆŠ ĹŹĹ˝Ć?ƚĞŜůŽĆ?Í•
Ä¨ĆŒÄžĹ?Ç Ĺ?ĹŻĹŻĹ?Ĺ?ÄžĆŒ hŜŏŽĆ?ƚĞŜÄ?ÄžĹ?ĆšĆŒÄ‚Ĺ?͘ KĆŒĹ?Ä‚ĹśĹ?Ć?Ä‚Ć&#x;ŽŜ͗ h ZÄžĹ?Ĺ?ŽŜ žžĞŜƚĂů ĆľĆ?ĹŹĆşĹśĹŒÄžÍ— Ć‰Ä‚ĆšĆŒĹ?Ä?ĹŹÍ˜ĆšĹ˝ÄžĹśÇŒÎ›Ĺ?ĹľÇ†Í˜Ä?Ĺš
Vereine, Bastler, Sammler und Fans:
Unser Schaufenster gehÜrt Ihnen! Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und dekorieren Sie unser Schaufenster nach Lust und Laune – GRATIS! Standort:
My Lyssachstrasse 9, Burgdorf Weitere Infos sind erhältlich bei: Lokalmedienverlag AG, Telefon 034 428 28 28, info@lokalmedien.ch
Immobilien/Stelle 13
My Zytig, 19. Februar 2014 : 2 + 1 3$ 5 . SONNHALDE IN W YNIGEN z Individuelle Eigenheimwßnsche zu ¿ [HQ 3UHLVHQ z Ländliche Bauweise z Wir tragen mit dem Wohnpark Sorge zum Ortsbild z Wenn immer mÜglich wird regionales Gewerbe berßcksichtigt z 7 von 12 bis 13 Häuser sind gebaut oder in der Endphase z ELV 3DU]HOOHQ OLHJHQ I U ,KU Traumhaus bereit z Von den ersten Skizzen/Ideen bis zur Schlßsselßbergabe begleiten wir Sie transparent und kompetent z EFH ab Fr. 745 000.–
Eine eigene
Ferienwohnung im schÜnen Berner Oberland? an sonniger Lage (Nähe Bushaltestelle) in Adelboden 4½ -Zimmer-Wohnungen OG und DG Bezugstermin Sommer 2014 (Ausbauwßnsche kÜnnen noch berßcksichtigt werden)
im Dorfzentrum an der Lenk 3½- Zimmer-Wohnung im OG Bezugstermin Spätsommer 2014 (Ausbauwßnsche kÜnnen noch berßcksichtigt werden)
+DQV 8OULFK %UlNHU Ă‚ )RQ EUDHNHU#KDXVFRQFHSW FK ZZZ KDXVFRQFHSW FK
Zahn-Prothesen s P REISWERT s S CHNELL s KOMPETENT
Stephan MĂźller
die nst dipl. Zahntechniker Notfirdallumgeleitet Tel. w
Zollikofen Bern Solothurn
Kreuzstrasse 4 Brunnmattstr. 48 BĂźrenstrasse 11
031 911 10 12 031 371 58 58 032 622 32 26
Jahren Seit 15 lose kosten Beratung
Burn & KĂźnzi AG Erlenweg 1 3715 Adelboden 033 673 81 81 Thomas Zimmermann Christoph Burn
STALDEN I. E.
FĂźr unser Hobelwerk in Stalden suchen wir infolge Umstrukturierung im Lager einen pflichtbewussten, ordnungsliebenden und initiativen
Staplerfahrer / Lagerist 100% Aufgabenbereich ‡ (LQ XQG $XVODJHUXQJ 3IOHJH XQG .RQWUROOH GHV Materiallagers ‡ %HUHLWVWHOOXQJ XQG $EQDKPH GHV 0DWHULDOV YRU XQG nach den Maschinen ‡ 0LWDUEHLW EHL GHU %HUHLWVWHOOXQJ XQG GHV 9HUODGHQV GHU .XQGHQDXIWUlJH VRZLH (QGNRQWUROOH ‡ (LQKDOWXQJ GHU /DJHURUGQXQJ ‡ 0LWKLOIH EHL GHU 7HUPLQSODQXQJ XQG $XIWUDJV EHU wachung ‡ 3IOHJH XQG :DUWXQJ GHV ]XJHWHLOWHQ 6WDSOHUV XQG $QODJHQ Anforderungen ‡ 6HOEVWlQGLJHV XQG ]XYHUOlVVLJHV $UEHLWHQ ‡ +RO]NHQQWQLVVH YRQ 9RUWHLO ‡ 6WDSOHUSU IXQJ ‡ 7HDPIlKLJ SIOLFKWEHZXVVW PLW JXWHQ 8PJDQJVIRUPHQ Wir bieten ‡ 9HUDQWZRUWXQJVYROOH XQG DEZHFKVOXQJVUHLFKH $XIJDEHQ PLW (QWZLFNOXQJVP|JOLFKNHLWHQ ‡ =HLWJHPlVVH $QVWHOOXQJVEHGLQJXQJHQ XQG JXWH 6R]LDOOHLVWXQJHQ LQ HLQHP G\QDPLVFKHQ )DPLOLHQ unternehmen ‡ (LQWULWW $SULO RGHU QDFK 9HUHLQEDUXQJ Fßhlen Sie sich angesprochen? 'DQQ VHQGHQ 6LH XQV ,KUH %HZHUEXQJVXQWHUODJHQ ] +G +HUUQ &KULVWLDQ *HUPDQQ Hobelwerk Stalden AG Tel. 031 791 06 46 Thunstrasse 55 Fax 031 791 25 03 3510 Konolfingen c.germann@olwo-hobelwerk.ch OTTO LÄDRACH AG ZZZ ROZR FK
Todesfälle Hans Stricker
Ittigen – :RKQKDIW JHZHVHQ LP 7DOJXW =HQWUXP LVW DP )HEUXDU YHUVWRUEHQ
0$5& -267
)ULW] -lJJL
Burgdorf – :RKQKDIW JHZHVHQ DQ GHU *\ULVFKDFKHQVWUDVVH LVW DP )HEUXDU YHUVWRUEHQ
)272*5$)
Gertrud ÂŤTrudyÂť Schori
Ittigen – :RKQKDIW JHZHVHQ LP 7DOJXW =HQWUXP LVW DP )HEUXDU YHUVWRUEHQ
Hauptagentur Burgdorf
Nivardo Ischi
Bolligen – :RKQKDIW JHZHVHQ LP 7LHUDFNHU LVW DP )HEUXDU YHUVWRUEHQ
Manfred Kaufmann
Burgdorf – :RKQKDIW JHZHVHQ DQ GHU 2EHUEXUJVWUDVVH H LVW DP )HEUXDU YHUVWRUEHQ
Fritz ÂŤMarioÂť SchĂźtz
Bolligen – :RKQKDIW JHZHVHQ DQ GHU + KQHUE KOVWUDVVH ]XOHW]W $XIHQWKDOW LP 6HQHFDVLWD DP 'DPPZHJ LQ %HUQ LVW DP )HEUXDU YHUVWRUEHQ (LQWUlJH I U GLH NRVWHQORVH 5XEULN Š7RGHVIlOOHª PHOGHQ 6LH MHZHLOV ELV 0RQWDJ 8KU DQ )D[ RGHU SHU ( 0DLO DQ LQIR#ORNDOPHGLHQ FK
ÂŤPutzfeeÂť
mit Erfahrung hat noch freie Kapazitäten. Ich bin zuverlässig, fleissig, diskret und sorgfältig. Gerne bßgle ich auch fßr Sie. In Privathaushalt, Bßro oder anderen Räumlichkeiten im Raum Burgdorf-SchÜnbßhl. Weitere Informationen unter 034 411 12 78.
Ihr zu Hause als Fotostudio? Ich mache es mÜglich‌ der Fotograf fßr Homeshootings. Aufnahmen und Location nach ihrer Wahl, auch fßr Vereine, Firmen usw‌
Neufeldstrasse 43 5Â HJVDXVFKDFKHQ Tel.: 079 941 88 18 E-Mail: jost.fotograf@gmail.com
Kompetenter Fachmann fĂźllt Ihre
Steuererklärung
sehr kostengĂźnstig bei Ihnen zu Hause aus
Telefon 079 227 65 27
034 428 28 28
die gute Nummer fĂźr Ihre Inserate
14
Berufsbilder
ÂŤZeit ist etwas, das man sich nehmen mussÂť Regula Lazzaretti
Alex und Beatrice Scartazzini sind ein gutes Team: Er hantiert im Atelier mit Werkzeug, sie ist fßr die Bßrokratie zuständig.
Alex Scartazzini konstruiert eigene Uhren. Der Jegenstorfer ist immer pßnktlich, steht aber nicht gern unter Zeitdruck. Zig Uhren ticken im Atelier, zur vollen Stunde schlagen die Pendßlen um die Wette. Ich hÜre nicht, wieviel es jeweils schlägt, sagt Alex Scartazzini. Der Uhrmacher sitzt in seiner Werkstatt und schraubt an einer Taschenuhr. Dazu benÜtigt er sein Auge, wie er die okulare Lupe nennt, welche er sich ins Auge klemmt. Bei seiner Tätigkeit sind Fingerspitzengefßhl, Geduld und eine ruhige Hand gefragt. Der 66-Jährige hat 1994 seine Firma Antike Uhren in Jegenstorf gegrßndet. Der ehemalige kaufmännische Angestellte hat eine Zweitlehre in einem technischen Beruf absolviert und sich vor 20 Jahren entschieden, sein Hobby zum
Beruf zu machen. Als kleiner Bub habe ich viel Freizeit bei einem Uhrmacher verbracht und Uhren auseinander genommen. Da ein Nachfolger fehlte, hat Alex Scartazzini das gesamte Inventar geerbt. Mich fasziniert die Mechanik, beschreibt er seine Leidenschaft. Er ersetzt nicht nur Bändeli und Batterien, sondern stellt auch eigene Uhren in limitierter Stßckzahl her. Wenn seine Frau Beatrice nach ihrem Namen gefragt wird, zeigt sie ihre Armbanduhr: Scartazzini steht da geschrieben. Das kann nicht jeder, meint sie stolz.
(LJHQH 8KUHQ LQ OLPLWLHUWHU $XÀ DJH Bis jetzt hat Alex Scartazzini 107 verschiedene Modelle konstruiert. Pro Serie produziert er maximal neun Stßck. Seine Uhren sind konventionell, also rund oder eckig. Ich mag keine Design- oder Modeuhren. Auf die Frage, was seine Uhren auszeichne, antwortet er: Es ist alles Handarbeit. Viele seiner Modelle gewähren auf der Rßckseite Einblick ins Uhrwerk. So sind die mit Weiss- oder Gelbgold veredelten Teile gut sichtbar. Wie lange er an einer Uhr arbeitet, weiss Alex Scartazzini nicht. Wßrde ich den effektiven Aufwand ver-
rechnen, wären die Uhren viel zu teuer.Âť Von seinen Modellen sind die meisten ausverkauft. Die Namen der Käufer hat der Fachmann alle aufgelistet, darunter sind nicht nur Personen aus der Schweiz, sondern auch aus ganz Europa und sogar Ăœbersee. Ein Kunde aus Amerika hat ihn dank seiner Homepage DXVÂż QGLJ JHPDFKW XQG ZROO te eine Uhr bestellen. Der Jegenstorfer erklärte ihm dann, dass er keine Uhren verschicke und sie nur im Laden verkaufe. Also hat der Amerikaner auf einer seiner Reisen im Bernbiet halt gemacht. In seinem Geschäft an der Solothurnstrasse 13 verkauft Alex Scartazzini auch Uhren von *URYDQD YRQ GHQHQ HU RIÂż ]LHO ler Vertreter ist. Armbanduhren machen etwa die Hälfte seiner Arbeit aus. Denn ein Grossteil sind Pendeluhren und PendĂźlen, die Laden und Werkstatt fĂźllen. Dem Einmannbetrieb ist es ein Anliegen – wie der Name Antike Uhren schon sagt – alte Uhren zu erhalten. Hat er eine Grossuhr repariert, hängt sie bis zu einer Woche noch bei ihm an der Wand, damit er sichergehen kann, dass sie auch wirklich wieder richtig funktioniert.
Pinzette ist wichtiges Instrument In unzähligen Schubladen und Kistchen besitzt der Uhrmacher FranzÜisische Burgunder Uhr mit Spindelgang von 1860.
My Zytig, 19. Februar 2014
15
Eine von 107 Eigenkreationen.
Zu den wichtigsten Werkzeugen eines Uhrmachers zählt die Pinzette. Damit ein offenes Uhrwerk nicht verstaubt, ist es durch eine Glasglocke geschützt. zahlreiche Ersatzteile. Gläser in diversen Grössen und Dicken, Bändeli in allen Farben und worauf er besonders stolz ist: kleine 200-jährige Sonnenzeiger. Die Beschaffung solcher Teile wird zunehmend schwieriger. «Zifferblätter sind nur noch in grosser Stückzahl erhältlich, was für mich ja keinen Sinn macht.» Um die feinen Gegenstände überhaupt fassen zu können, benötigt er eine Pinzette. Einige der Maschinen in seiner Werkstatt hat er gemeinsam mit einem Freund selber entworfen. So zum Beispiel ein Gerät, um die Böden von Armbanduhren zu öffnen und wieder zu schliessen.
Diese Sonnenzeiger sind 200-jährig.
Fliegeruhr aus dem 2. Weltkrieg Was für eine Uhr trägt Alex Scartazzini am Handgelenk? Natürlich eine selbstentworfene. Der Vize-Präsident von Chronométrophilia, der Vereinigung von Uhrenliebhabern und Uhrensammlern, hat aber keine grosse Sammlung was Armbanduhren anbelangt. «Mich faszinieren technisch interessante Uhren, die meist auf den ersten Blick nicht speziell aussehen.» Beispielsweise eine russische Schiffsuhr oder eine Fliegeruhr aus dem zweiten Weltkrieg. Und was bedeutet dem Uhrmacher Zeit? «Es ist etwas, das man sich nehmen muss.» Alex Scartazzini ist nicht gern unter Zeitdruck, aber sicher immer pünktlich. Die Arbeit setzt Fingerspitzengefühl und Geduld voraus. Um die kleinen Teile besser sehen zu können, verwendet der Uhrmacher eine okulare Lupe.
16
Zuzwil
My Zytig, 19. Februar 2014
ÂŤIch gehĂśre nicht zu den schnellsten, sondern zum guten MittelfeldÂť Markus Hubacher
Gemeindepräsident Rolf Gnehm beim Brätliplatz in Zuzwil. Der Platz ist Üffentlich zugänglich und sehr schÜn gelegen.
Im kleinen Zuzwil wird Kultur gross geschrieben. Rund 577 Einwohner leben in der Gemeinde, einer von ihnen ist der Präsident Rolf Gnehm. Im Interview verrät er uns, wen er gerne einmal bei einem Essen treffen wßrde und welchen Jugendtraum er verwirklichen konnte. Welches ist Ihr Lieblingsplatz, weshalb? Ich habe den Brätliplatz in Zuzwil ausgewählt. Ich besuche diesen oft mit den Kindern. Der Platz ist nicht weit von unserem zu Hause weg und liegt direkt am Waldrand. Es ist dort am Abend sehr lange sonnig. Was unterscheidet Ihre Gemeinde von anderen? Wir sind zu einer Art Kulturgemeinde geworden. Obwohl wir eine kleine Gemeinde sind, haben wir viele Kulturschaffende und mit der Station 8, dem kleinen Kunsthaus und der Käserei drei aktive Kunsthäuser, welche dies fÜrdern. Das wird in der BevÜlkerung geschätzt. Weiter haben wir in der Gemeinde sehr viele Familien mit Kindern, welchen wir ein gutes schulisches Angebot bieten kÜnnen. Mit welcher Person wßrden Sie gerne einmal Essen gehen? 0LW $GROI 2JL ,FK ¿ QGH HU KDW VHLQHQ -RE DOV %XQGHVUDW VHKU JXW JH macht. Ich habe ihn in dieser Position immer ein bisschen bewundert. Es wäre gut, wenn es heute mehr Politiker wie ihn geben wßrde.
Welchen Jugendtraum konnten Sie verwirklichen? 'LH $XVELOGXQJ ]XP 3ROL]LVWHQ 6FKRQ DOV .LQG RGHU -XJHQGOLFKHU ZROOWH LFK 3ROL]LVW ZHUGHQ 6HLW I QI -DKUHQ DUEHLWH LFK QXQ DEHU EHLP Schweizerischen Heilmittelinstitut als Ermittler fßr gefälschte Arzneimittel. Aber noch heute berßhrt es mich, wenn ein Polizeiauto mit Blaulicht vorbeifährt. Welches sind typische Charaktereigenschaften von Ihnen? Ich bin eine eher ruhige Person. Ich zähle mich trotzdem zu den geselligen Typen und bin darum gerne unter Menschen. Ich kann gut Probleme lÜsen und auf Menschen eingehen, das hat mir im Beruf als Polizist geholfen. Interessiert Sie die aktuelle Olympiade in Sotschi? -D VHKU :lKUHQG GHU 2O\PSLDGH VFKDXH LFK DXFK 6SRUWDUWHQ ZHO che ich sonst wahrscheinlich nie mitverfolgen wßrde. Es ist spannend, wenn die Schweiz eine Medaille gewinnen kann. Auf welche persÜnliche sportliche Leistung sind Sie stolz? 6HLW GUHL -DKUHQ ODXIH LFK EHLP *UDQG 3UL[ YRQ %HUQ PLW ,FK JH hÜre nicht zu den schnellsten, sondern zum guten Mittelfeld. Ich bin aber jedes Mal stolz, wenn ich im Ziel bin. Ab nächster Woche stellen wir Ihnen pro Ausgabe einen Verein aus einer Gemeinde des 0\ =\WLJ 9HUWHLOJHELHWV YRU 'HQ $QIDQJ PDFKW GHU .XOWXUYHUHLQ $HÀ LJHQ PLW (UQVW 3XUWVFKHUW
Wir machen... ...Badträume wahr! Dorf 18, 3305 Iffwil 031 761 09 55,www.seniorenhof.ch NRPSHWHQWH 3À HJH KHU]OLFKH %HWUHXXQJ XQG JXWH . FKH
Bringen Sie Ihre Skis jetzt zum Servi
Spenglerei Sanitär Heizung Alexander Leu AG Laupenackerstr. 56 3302 Moosseedorf Tel. 031 850 15 50
TOPAKTUELL unsere neue Homepage: www.aleu.ch
Freitag Abendverkauf
3322 SchĂśnbĂźhl
Hindelbankstrasse 11 Telefon 031/859 02 82 burkhaltersport@bluewin.ch. www.burkhaltersport.ch www burkhaltersport ch
Das Sportgeschäft mit Fachberatung
Jegenstorf Bernstrasse 6 3303 Jegenstorf
dorfpapeterie-jegi.ch Tel. 031 761 06 06
Wir haben mehr als nur
Papier!
%HUQIHOGZHJ 3303 Jegenstorf 031 761 33 55
LQIR#FSFDUOLQH FK ZZZ FSFDUOLQH FK
Ihr Partner Nr. 1 in der Region Bern im Bereich Scheiben tĂśnen XQG HLQ]LJHU RIÂż]LHOOHU 9HUWUHWHU GHU UHQRPLHUWHQ $OXIHOJHQ +HUVWHOOHU OZ Racing Wheels und VOSSEN Wheels ZHLWHUH 7RS 0DUNHQ EHL XQV HUKlOWOLFK
Wir schenken Ihnen
fenster neubau sanierung
einen Cervelat Metzgerei WĂźthrich
TĂźscher Schreinerei AG 3303 Jegenstorf Telefon 031 763 13 30 www.tuescher-ag.ch www.sirius-fenster.ch
aus eigener Produktion bei Ihrem nächsten Einkauf. Inserat ausschneiden und mitbringen. Nur ein Bon pro Einkauf, gßltig bis 28. Februar oder solange Vorrat.
Oberdorfstrasse 9,3053 MĂźnchenbuchsee
Tel. 031 869 01 58
Ă–ffnungszeiten
7.00 – 12.15 Uhr und 14.30 – 18.30 Uhr Samstag 7.00 – 16.00 Uhr, Mittwoch geschlossen
Mit Leidenschaft produzieren wir täglich frisch fßr Sie.
PUBLIREPORTAGE
SMART CENTER BERN-SCHÖNBÜHL
KETO AUTOCENTER AG
Die smarte Mercedes-Garage. Das smart Center Schönbühl ist ab sofort auch autorisierter Partner für Service Mercedes-Benz. Vor 15 Jahren wurde direkt beim Bahnhof Schönbühl, in der Nähe des beliebten Einkaufszentrums Shoppyland, ein attraktives smart Center eröffnet. Die Besucher erwartet eine traumhafte Erlebnisstätte, welche heute noch zu den schönsten Auto-Galerien der Schweiz gezählt werden darf. Das Wahrzeichen in Form des gläsernen smart Towers, in dem 27 Fahrzeuge ausgestellt werden können, ist weitum bekannt. Der Showroom des smart Centers lädt mit seiner offenen und unaufdringlichen Atmosphäre zum gemütlichen Aufenthalt ein. Zeitschriften, Free Hotspot und der offerierte Kaffee gehören genauso zur Ausstattung wie eine Glaswand, die transparenten Durchblick in die Werkstatt gewährt.
smart und sympathisch: Für den ersten Werkstattauftrag mit einem MercedesBenz Personenwagen schenkt Ihnen das smart Center Schönbühl diesen originellen Mercedes-Benz-Toaster, der einen Mercedes-Stern auf Ihre Brotscheibe röstet.
In dieser Werkstatt werden nun seit Herbst 2013 nicht nur Fahrzeuge der Marke smart gewartet und repariert, sondern auch jene von Mercedes-Benz. Das smart Center BernSchönbühl der KETO Autocenter AG fungiert jetzt nämlich nebst offizieller Vertretung für M. Schaufelberger Pascal Reymond Mario Gozzer Martin Moos Chantal Flüeli Stephan Graf Martina Zaugg Verkauf und Service von smart zusätzlich als autorisierter Partner für Service von Mer- Personenwagen. Eben ganz so, wie man es einzelne Fahrzeug wird auf Herz und Nieren gecedes-Benz Personenwagen. Per sofort bietet schon vom ebenfalls ausgezeichneten smart prüft, bevor es mit dem Gütesiegel ausgezeichdas smart Center Bern-Schönbühl im Bereich Service her kennt. Überzeugen Sie sich selbst net wird. Das smart Center Bern-Schönbühl der Aftersales sämtliche Dienstleistungen von der und bringen Sie Ihren Mercedes-Benz nach KETO Autocenter AG ist der perfekte Partner Wartung über Reparaturen bis hin zu Garan- Schönbühl. Beim ersten Auftrag gibt es als Dan- für alle, die einen smart oder Mercedes-Benz tiearbeiten für alle Mercedes-Benz Personen- keschön einen Mercedes-Toaster als Geschenk! fahren oder bald einen fahren wollen. Nebst Beratung, Verkauf und Leasing von smart Neuwagen Modelle. Das heisst, wer in oder in der Nähe von Urtenen-Schönbühl wohnt und einen Sie fahren noch keinen Mercedes? Dann ist wagen, Vorführwagen und Occasionen werden Mercedes besitzt, muss nicht mehr weit fahren, das smart Center Bern-Schönbühl ebenfalls die auch sämtliche Fahrzeuge aller Marken gemäss richtige Adresse. Denn das smarte Autohaus Eurotax eingetauscht. Zubehör, Teile und Acum das Auto in bester Obhut zu wissen beim Shoppyland ist nicht nur autorisierter Ser- cessoires gibt es in der Boutique. Da die KETO Die Kundinnen und Kunden profitieren bei der vice-Stützpunkt für die Marke mit dem Stern, Autocenter AG noch weitere Betriebe in Luzern, KETO Autocenter AG vom grossen Know-how sondern bietet auch Mercedes-Benz Occasio- Zug, Zürich und Schlieren führt, können Sie sich der insgesamt 110 Mitarbeitenden. Für den nen mit StarClass Gütesiegel an. Hier ist Qua- auf ein dichtes Netzwerk an kompetenten Profis Service von Mercedes-Benz Personenwagen lität auf hohem Niveau garantiert, denn jedes rund ums Automobil verlassen. www.keto.ch wurde nicht nur ein Teil von ihnen speziell ausgebildet, sondern auch Die smarte Mercedes-Garage langjährige Mercedes-Techniker KETO Autocenter AG eingestellt. Ein markantes Update der technischen Einrichtungen gaBahnhofstrasse 4, 3322 Schönbühl rantiert professionelles Arbeiten. Tel. 031 850 20 20 Das smart Center Bern-Schönbühl bietet somit die markentypische hervorragende Qualität rund um den Service von Mercedes-Benz
Glückwünsche
19. Februar 2014, My Zytig
Titel
Zum 100. Geburtstag
Mami
Der älteste Heimiswiler Hans Widmer, besser bekannt als : «Schmitte Hans» im Kaltacker feiert am 21. Februar 2014 seinen hohen 100. Geburtstag. Sie alle gratulieren dir ganz herzlich zu Deinem Geburtstag mit dem Wunsch, dass du auch dein neues Jahrhundert mit viel Elan und Optimismus angehen wirst. «Blyb gsung, u häb guete Muet, Gott wird dich au künftig behüete». C. Steiner
Mir Gratuliere üsem Mami, das am 10. Februar si 80ischt Geburtstag darf fiire, u hoffe äs chönsech gsundheitlech ou wieder erhole. Diner Chind Hanni, Ursula, Margrit mit de Grosschind.
Liebe Joel Am 19. Februar 2004 bisch no nid emau 2 Kilo gsi u hüt chöi mir scho di 10. Geburi fiire. Mir gratuliere vo Härze, blib wie de bisch! Nico, Mami u Papi
Helene Schrag-Krebs Herzliche Glückwünsche und alles Gute zum morgigen Geburtstag, alles Gute im neuen Lebensabschnitt wünscht deine Familie mit Anhang.
Elisabeth Jost-Zürcher kann im Weidli, Rüedisbach am Donnerstag im Kreise ihrer Lieben den 90. Geburtstag feiern. Wir gratulieren der Jubilarin herzlich und wünschen alles Gute und ein frohes Fest. hrw
40 Johr Julia Mir wünsche Dir aus Gute zu Dim runde Geburtstag wo Du am 20. Februar chasch fyre. Di Gottebueb Tobias und Familie
kann heute an der Riedtwilstrasse ihren 85. Geburtstag feiern. Wir wünschen weiterhin viel Freude im Seniorenturnen, alles Gute und gratulieren herzlich. hrw
Liebes Susi Wir gratulieren dir ganz herlich zu deinem runden Geburtstag. Liebe Grüsse aus Utzenstorf
Dr Timo wird am Mänti 20gi. Mir gratuliere dir härzlech u wünsche dir fürd Zuekunft aus Guete u viu Gfröits. Ab de sächse am Obe weimer das chli fire u zäme astosse. Mir fröie üs uf viu bekannti Gsichter. Mami, Jana + Dominik
kann am Sonntag, 23. Februar in der Schmiedenmatt ihren 90. Geburtstag feiern. Wir wünschen der Jubilarin noch viele gute Begegnungen im Dorf und gratulieren herzlich. hrw
Üses ValentinsChindli
Shannon
Am 14.02.2010 hei mir z’auerischönschte Valentinstagsgschänk übercho, wos nume git: Di, liebschti Shannon! Mir wünsche Dir zu Dim vierte Purzeltag aues Guete u blib so, wie Du bisch! Mir hei Di ganz fescht lieb! Mama u Papa
Am 20.2. kann Herr Josef Schmidig am Sonnenrain16 in Fraubrunnen, betreut von der Tochter, seinen 91. Geburtstag begehen. Wir wünschen dem Jubilar von Herzen ein gemütliches Fest, alles Gute und viele sonnige Tage im neuen Lebensjahr. Seniorenrat Fraubrunne
Liseli BeutlerNiederhauser wird 99 Am Freitag, 21. Februar 2014, kann Liseli BeutlerNiederhauser im Alters- und Pflegeheim an der Gerbestrasse 1 in Rüegsauschachen ihren 99. Geburtstag feiern. Wir gratulieren Liseli Beutler herzlich zum hohen Geburtstag und wünschen ihr einen fröhlichen Festtag und fürs hundertste Lebensjahr weiterhin Wohlergehen und viel «Gfröits»
Henri Zutter-Rusterholz wird 85 Am Sonntag, 23.02.2014, feiert Henri Zutter-Rusterholz im Dorf 206 in Rüegsbach seinen 85. Geburtstag. Wir gratulieren herzlich und wünschen ihm ein schönes Fest und weiterhin viel Glück und gute Gesundheit.
Erleben und geniessen Sie mit uns am 15. März 2014 mit einem
Käse-FonduePlausch unter freiem Himmel und Ländlermusik ab 18.30 Uhr Fr. 24.50 inkl. Willkommensdrink Wir freuen uns mit Ihnen die Nacht zu verbringen.
Rolf Blatter Es ist gleich so weit. Die AHV rückt näher. Alles Gute zum Geburtstag.
Jakob Stalder-Herrmann wird 80 Am Mittwoch, 26.02.2014, feiert Jakob Stalder-Herrmann im Lehn 265d in Rüegsbach seinen 80. Geburtstag. Wir gratulieren herzlich und wünschen ihm weiterhin gute Gesundheit und viel Freude bei all seinen Aktivitäten.
D’Maria Gerber het am 15. Februar ihre 80gischt Geburtstag gfiiret. Dini Familie gratuliert Dir ganz härzlech derzue. Es isch schön, dass mir Di hei – mir wünsche Dir aues Liebe und Guete
Grundtext
die Vollmondnacht
Josef Schmidig Emma Lüdi
19
Ruth Häni-Messer feierte am 13. Februar, bei bester Gesundheit, Ihren 84. Geburtstag im Oberdorf 15 in 3303 Münchringen. Wir gratulieren herzlich und wünschen weiterhin alles Gute. Deine 3 Töchter mit Familien und dein Ehemann Jakob
Mira Fankhauser Seerosenstrasse 52 3302 Moosseedorf 031 859 01 28 info@seerose-moossee.ch www.seerose-moossee.ch
My Zytig und das Restaurant Seerose schenken den hier abgedruckten
Geburtstagskindern einen Gutschein für einen Sonntags-Brunch im Restaurant Seerose in Moosseedorf. Die Seite ausschneiden und mit einem gültigen Ausweis im Restaurant Seerose in Moosseedorf bis am 12. März 2014 einlösen. Bitte reservieren Sie vorgängig unter Telefon 031 859 01 28
20
Rätselseite
My Zytig, 19. Februar 2014
6 5
2
4 6 8 5 7 9 6 9 5 3 4 7 1 5 2 8 9 4 3 2 8 1 9 8 4 6 5
Alle LĂśsungen
in dieser Ausgabe!
Foto: Jolanda Ernst
Kreuzworträtsel
19. Februar 2014, My Zytig
21
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von Fr. 50.– von Coop. Lösungswort sowie Name und Adresse bis nächsten Montag per Telefon 0901 000 394 (Fr. 1.50 pro Anruf) oder per Postkarte an: Lokalmedien Verlag AG, Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf oder per Internet: www.my-zytig.ch/unterhaltung. regionale Dorfzeitung
ein Facharzt
Göttin d. VermittGesetz- lungsmässigbüro keit
Abk.: Touring Club Schweiz
westl. Weltmacht (Abk.)
Halbedelstein
3 4 Vorname von USFilmstar Willis
Abk.: Rehabilitation
bunte Papageien und so weiter (Abk.)
längster Strom Afrikas Mundtuchfessel ostfriesischer Blödelbarde
schnell
int. Normierungsorg.
grosser FremdSee in wortteil: Nordamerika viel
altes Mass des Luftdrucks
zur Familie gehörend
Frauenname
Einehe
Südosteuropäer besitzanzeigendes Fürwort
leichter Aufprall (ugs.)
Aufrührer, Aufständischer
Wahrheitsgelübde Mz. zwischen Hasle u. Oberburg
ärmellose Jacke
Leitmotiv
Umlaut
USPresseagentur (Abk.)
10
Schlachtort d. Eidgenossen 1478
Weiden des Wildes
Meeresvogel
9
Flaschenpfand
Körperteil
Restaurant in Ersigen
UnbeAbk.: TaMusikweglichbulator richtung keit aus tiefem Herzen
Pflanzenkeim Abschnitt eines Buches
engl.: nehmen
spanische Hauptstadt
Flüssigkeitsmass (Abk.) pers. Herrschertitel
austral. Laufvogel
sowieso bestimmter frz. Pluralartikel Fremdwortteil: selbst
engl.: gehen Autokz. Schweiz
Duschkopf
Landesausstellung 1939 (Kurzb.)
Verlangen
8
internetfähiges Mobiltelefon leises Jammern der Hunde
wenn, zu der Zeit
Zunft in begütert Mülchi von einem zum anderen
frz.: Ende
Welle
span.: Liter
Schubfach Siedlung in Herrenschwanden
Zürcher Fussballclub
Mitteleuropäerin
Pflanzenstachel
3
4
Wort des Einwandes
5
6
Abk.: Nebensatz Abk.: Ihre Majestät
5
engl. Anrede (Abk.)
Abk.: Personal Computer
Siegesfreude frz.: Danke!
adlige Frau
2
Vorname d. Schauspielerin Glas
ehem. schweiz. Radfahrer (Beat)
frz.: andere(r)
Widerhall
trist, trostlos Haar über dem Auge
Blütenstand
2
1
1
Metier, Branche
weibl. ital. Artikel
Buch der Juden
frz.: für
6 Gegenteil von unter
Sitte, Brauch
Abgrund
Fleischkloss
Fragewort
altes Luftdruckmass
Fluss durch München
griech. Vorsilbe: bei, daneben
Abk.: Orientierungslauf
imaginäres Land
frz. Männername
tschech. Männername
vortragen
7
Bezeichnung des AugenApostels blick Simon
engl.: Meer
frz.: deine Mz.
Waffe frz.: Seife im MA Erdachsenpunkt
Laubbäume
Wahlspruch
7
8
9
10
Gewinnerin der letzten Ausgabe: Susanna Baumgartner, Rütschelengasse 7, Burgdorf
22
IhreGesundheit
My Zytig, Reklame, 19. Februar 2014
Zwischen Kraft und Entspannung Das Fitness- und WellQHVVFHQWHU $HPPH ¿W vereint an zwei Standorten alles, was man sich wünscht.
Einerseits kann sich die Kundschaft beim Group Fitness und im Kraftraum auspowern, andererseits im Solbad- und Wellnessbereich entspannen oder sich eine Massage oder Kosmetikbehandlung gönnen. Bei Problemen hilft die Physiotherapie im
+DXVH / W]HOÀ K JHUQH ZHLWHU ,P $HPPH ¿W JHKHQ VRZRKO -XQJ wie auch Alt ein und aus. «Unsere Kundschaft ist sehr durchmischt», weiss Geschäftsinhaber Manuel Deucher. Das hat auch seinen Grund: Das Fitness- und Wellnesscenter ist vielfältig und bietet ein grosses Angebot an Dienstleistungen an. Zu dem Fitness- und Wellnessbereich in / W]HOÀ K NDP HLQ 6ROEDG und eine Physiotherapie hinzu. 6HLW HUJlQ]W HLQ .RVPHWLNVWXGLR GDV EUHLWH $QJHERW (UKROXQJ ¿QGHQ GLH .XQdinnen und Kunden neben Massage- und Kosmetikbehandlungen in der Wellnessoase mit Sauna, Dampfbad und Duftgrotte und im Solbad. Nach dem erfolgreichen Start vor fast -DKUHQ LQ / W]HOÀ K H[SDQGLHUWH GDV 8Qternehmen und eröffnete in Burgdorf eine ZHLWHUH *HVFKlIWVVWHOOH ,P +HUEVW wurde Burgdorf umgebaut und präsentiert sich seither mit vergrössertem und technisch aufgerüstetem Group Fitness Raum
und dem Kraft-Ausdauer-Zirkel «Milon». Dieser gehört zur neusten TrainingsgeräWH *HQHUDWLRQ XQG LVW UXQG HIIHNWLYHU als ein herkömmliches Training. In nur 0LQXWHQ ZLUG HLQ NRPSOHWWHV .UDIW XQG Ausdauertraining erzielt. Die Mitglieder in Burgdorf waren so begeistert, dass nun DXFK / W]HOÀ K LP 0DL VHLQ $QJHbot um diesen Milon Zirkel erweitert wird. 'DQQ LVW GDV (PPHQWDO HQGJ OWLJ ¿W I U den Sommer! ZZZ DHPPH¿W FK
STARTE DEIN
FIGURPROJEKT
Erfahre wie Du Deine Ziele erreichst! Neu in Jegenstorf
%HUQVWUDVVH ñ -HJHQVWRUI
Bernstrasse 41, 3303 Jegenstorf, Telefon 034 411 24 39 www.4ergotherapie.ch / www.4cranio.com
7HOHIRQ ZZZ WRPV WUDLQLQJ FK
Bon 50 Franken auf Jahresabos 09.02.2014 Bon Jahresabo bis 07.03.2014 Krankenkassen anerkannt Langenthal 062 922 44 17 Burgdorf 034 422 82 90 Zollikofen 031 911 43 57
TCM ZENTRUM MITTELLAND
\ Rückenleiden \ Gelenkschmerzen \ Arthritis/Rheuma \ Tennis-/Golfarm \ Übergewicht
\ Frauenleiden \ Erbrechen SS \ Hautproblem \ Allergien \ Müdigkeit
Monika Tempel
\ Migräne \ Kopfschmerzen \ Sinusitis Tinnitus \ Depressionen \ Schlafstörung
Dipl. Hypnosetherapeut HS
www.hypnoroom.ch
/ W]HOÁ K , ZZZ DHPPHÀW FK , %XUJGRUI
Hypnosepraxis Bahnhofstraße 45 CH 3400 Burgdorf Tel.: 034 424 00 18 E-Mail: info@hypnoroom.ch www.hypnoroom.ch
„Hypnose hilft dort, wo alles andere versagt.“ - klassische Hypnose - systemische Hypnose - medizinische Hypnose - analytische Hypnose - Kinder- & Jugendhypnose - Sport- & Mentaltraining
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin.
24
Fortsetzungsgeschichte
My Zytig, 19. Februar 2014
Teufelskraut – Heimatroman aus dem Emmental Hans Herrmann, Teil 7 Klaus strahlte eine Noblesse aus, die nicht aufgesetzt war, sondern von innen kam und einen guten Charakter offenbarte. Zudem verstrÜmte er eine sanfte Wärme, die von Respekt und Mitgefßhl gegenßber seinen Mitmenschen zeugte. In seinem Blick lag die Tiefe und Klarheit eines Bergsees, die Kathrin bezauberte, und sein kräftiges, glattes Haar schimmerte wie Rauchquarz. Sie ertappte sich beim Gedanken, wie es wohl wäre, in seinen Haaren herumzuwßhlen und sich mit ihren Lippen den seinen zu nähern‌ Sie verscheuchte diese Vorstellung. Ihr Freund hiess Rolf, und dabei wollte sie es bewenden lassen. Wenn sie unterdessen auch Verschiedenes an ihm entdeckt hatte, das sie stÜrte, so war sie doch der Meinung, dass sie weiterhin zu ihm stehen sollte. Schliesslich war sie nicht die Frau, die bei der kleinsten Schwierigkeit sogleich davonlief; zudem war ihr klar, dass frßher oder später auch bei jedem anderen Mann unangenehme Seiten zum Vorschein kommen wßrden. ‚Und schliesslich bin ich selber ja auch alles andere als perfekt›, sagte sie sich und begann, entschlossener auszuschreiten. Als sie im Lehrerzimmer eintraf, fand sie Klaus auf dem alten Sofa sitzend. Er studierte aufmerksam einen gediegen gestalteten Faltprospekt. Mozart, stand in grossen Lettern auf dem Titelblatt, dazu noch einiges mehr, das Kathrin aber nicht lesen konnte, weil es bedeutend kleiner gedruckt war. Treibst du musikalische Studien?, fragte sie und bemßhte sich, einen unverfänglich neckischen Ton anzuschlagen. Er sah hoch. Sie geben morgen Abend im 6WDGWWKHDWHU %HUQ GLH =DXEHUÀ|WH YRQ 0Rzart. Ich habe sie bereits zweimal gesehen, aber ein drittes Mal ist kein Mal zu oft. Es ist grossartige Musik. Andere Opern von Mozart haben trotz ihrer hohen Qualität manchmal etwas sperrige Passagen; in GHU =DXEHUÀ|WH KLQJHJHQ ¿QGHW VLFK NHLQH einzige langatmige Arie und kein einziger langweiliger Ton. Dieses Werk ist einfach vollkommen. Du verstehst offenbar viel von Musik. Ich liebe Musik. Und du? Ich auch. Ich habe an der PH etwas Geige gespielt, brachte es aber leider nie auf ei-
nen grßnen Zweig. Aber ich hÜre sehr gerne Musik, gerade auch Klassik. Klaus lächelte. Das freut mich. Dann sah er leicht verlegen auf seine Knie. Ich mÜchte dich nämlich ‌ Versteh mich bitte nicht falsch, ich will nicht aufdringlich werden oder etwas in der Art, aber ich mÜchte dich fragen, ob du mich allenfalls an die Auffßhrung begleiten wßrdest. Die Gedenken in Kathrins Kopf gingen wirr durcheinander. ‚Er will mich einladen›, jubilierte eine Seite in ihr freudig erregt. Und: ‚Ich muss absagen, ich habe mich doch gerade vorhin fßr Rolf entschieden›, ermahnte sie die andere. So ging es eine peinliche halbe Minute lang hin und her. ‚Reiss dich zusammen, er will eine Antwort hÜren›, tadelte sie sich schliesslich, fasste sich ein Herz, atmete tief durch und sagte mit leiser Stimme: Klaus, es freut mich
ehrlich, dass du mich mitnehmen mÜchtest. Unter anderen Umständen täte ich nichts lieber, als dich zu begleiten. Nur ist es eben so, dass ich‌ also, dass ich einen Freund habe. Fßr viele junge Frauen, die ich kenne, wäre das zwar kein Hindernis, mit einem Arbeitskollegen ins Stadttheater zu gehen. Ich selber sehe das etwas anders. Vielleicht bin ich in solchen Sachen etwas altmodisch, GRFK LFK ¿QGH HLQIDFK HV JHK|UW VLFK QLFKW Vielen Dank, aber ich kann deine freundliche Einladung nicht annehmen. Jetzt war’s gesagt, jetzt konnte sie nicht mehr zurßck. Sie spßrte Erleichterung, aber auch einen leisen Schmerz. In Klaus’ Gesicht malte sich fßr einen kurzen Augenblick Enttäuschung, aber er hatte sich schnell wieder im Griff und sagte gefasst: Du musst entschuldigen‌ ich wusste nicht, dass du einen Freund hast. Ich wollte dir nicht zu nahe treten. Das ist mir nun aber sehr peinlich. Das braucht es nicht; ich habe ja auch nie von ihm gesprochen. Weisst du, ich bin in solchen Dingen ebenso altmodisch eingestellt wie du. Zudem denke ich, dass es gar nicht altmodisch, sondern ganz einfach rßcksichtsvoll gegenßber dem Freund oder der Freundin ist. So, und nun gehen wir doch am besten zur Tagesordnung ßber; es ist Zeit, die Schßler warten. Kathrin war froh, dass Klaus die Situation so elegant gemeistert hatte. Zugleich wusste sie, dass er nie mehr versuchen wßrde, sie zu irgendetwas einzuladen. Die Rolle des hartnäckigen Verehrers entsprach nicht seinem Stil. Sie nahm ihre Mappe und machte sich auf den Weg ins Klassenzimmer. Der leise Schmerz nagte noch immer an ihrem Herzen. 7. Kapitel Es war ein milder Aprilabend, der bereits etwas von der frßhlingshaften Festlichkeit des Monats Mai vorwegnahm. Kathrin stand auf dem Dorfplatz vor dem Bären und wartete auf Rolf. Sie hatten abgemacht, dass er sie abholen wßrde. Sie wollten nach Bern fahren, dort in einem thailändischen Restaurant essen und dann ins Kino gehen. Forsetzung folgt...
My Zytig, 19. Februar 2014
Reisen/Veranstaltungen 25 22. bis 23. Februar 11.00 bis 16.00 Uhr
Tage der offenen Türe Do. 6. bis So. 16. März 2014 84. Int. Autosalon Genf exkl. Ticket Fr. 45.– So. 23. Februar 2014, Abf. 12.00 Uhr Chrüz und Quer durch’s Ämmitau
Fr. 36.–
Aus unserem Reiseprogramm
Zum 50-jährigen Jubiläum stehen die Türen offen. Würfeln Sie Prozente bei den Reisen aus dem Katalog. Am Sonntag zum Brunch Unterhaltung mit dem Seniorenchörli Oberburg. Shuttlebus nach Absprache möglich
27. bis 30. März 2014, 4 Tage HP 4*-Hotel am Meer Frühlingsreise an die Blumenriviera Fr. 555.– Côte d’Azur mit Nizza, Cannes und Monaco. Inkl. alle Rundfahrten mit unserem Bus und örtl. Reiseleitung 13. bis 17. April 2014, 5 Tage HP, Hotel direkt am Meer Erlebnisreise Holland Fr. 865.– zur Tulpenblütezeit 18. bis 21. April 2014, 4 Tage HP 4*-Hotel direkt am See Ostern am Gardasee Fr. 545.–
9 Abschieds-Tournee
23. bis 26. April 2014, 4 Tage mit HP Apfelblüten im Südtirol Fr. 495.–
Häppi Änd !
5. bis 9. Juni 2014, 5 Tage HP 4*-Wellnesshotel Bergkristalfestival in Seefeld Fr. 760.– Inkl. reservierte Konzert-Sitzplätze 5. bis 9. Juni 2014, 5 Tage HP 4*-Wellnesshotel Seefeld für alle Fr. 585.– 11. bis 15. Juni 2014, 5 Tage HP 4*-Wellnesshotel Marc Pircher-Fest im Zillertal ab Fr. 685.– 23. bis 24. August 2014, 2 Tage mit HP Musical Starlight Express Fr. 395.– Inkl. Ticket Kat. 1 zum Musical Starlight Express
Konzerte/Musicals 21. März 2014 22. März 2014 24. März 2014 05. April 2014
Hansi Hinterseer Apassionata Semino Rossi Snowpen-Air Kl. Scheidegg 20., 23., 25., 26. Juli 2014 Basel Tattoo 21. Okt. 2014 Helene Fischer 26. Okt. 2014 Schlagernacht des Jahres
Kat. 1 Fr. 147.– ab Fr. 150.– ab Fr. 148.– Fr. 149.–
Die neue, herrliche Dialekt-Komödie mit Daniel Bill Angelika Binz Irène Fritschi und
Jörg Schneider Schönbühl, Zentrum, Mi, 26. Feb, 20h Vvk: www.starticket.ch, print@home u.a. Die Post oder Tel. 044 955 04 02 (10-15h) heiter - witzig - besinnlich
ab Fr. 124.– Kat. 1 Fr. 193.– Kat. 1 Fr. 188.– Kat. 2 Fr. 168.–
Weitere Konzerte auf unserer Homepage ersichtlich! Anmeldungen und Auskünfte unter: www.busreisen-schneider.ch
Telefon 034 445 00 44
Für Inserate in My Zytig: Telefon 034 428 28 28 oder info@lokalmedien.ch
26
Leserauf Reisen
Mit den Schneeschuhen durch eisige Kälte und einsame Stille Paul Moser, Teilnehmer
Begegnung – Bewegung – Freude: unter diesem Motto treffen sich Senioren über 55 zum Schneeschuhlaufen. Franz Eggimann, Leiter Erwachsenensport Schweiz, erwartet uns an diesem Donnerstagmorgen wie üblich bei der Reithalle Burgdorf. Wir sind eine muntere Truppe von einem Dutzend aktiven Seniorensportlerinnen und Sportlern und machen uns nach kurzer Begrüssung ans Verladen der Schuhe, Stöcke und Rucksäcke. Mit zwei PWs fahren wir los über Langnau – Escholzmatt – Schüpfheim, wo wir rechts abbiegen Richtung Sörenberg. Bei der Südelhöchi geht’s dann nochmals rechts durch die mittlerweilen winterliche Landschaft aufwärts zum Gasthaus Salwidili. Dort treffen wir auf die von Herzogenbuchsee herkommenden Oberaargauerkolleginnen und -kollegen unter der Leitung von Ernst Friedli, der sich als Aschi vor-
Steil hinauf zur verdienten Mittagsrast beim Blatti (rechts Ausläufer vom Brienzer Rothorn). stellt. Es sind einige Neue dabei, und man nimmt sich beim Händeschütteln vor, sich die nun recht zahlreichen Namen – und vor allem zu den entsprechenden Gesichtern passend – einzuprägen. Nachdem die Schuhe angeschnallt sind und der Rucksack geschultert ist, marschieren
0LWWDJVYHUSÀHJXQJ EHLP %ODWWL 0 0 XQWHUKDOE GHP +XQGVFKQXEHO
wir los. Ernst Friedli übernimmt die Führung, gibt aber vorerst noch einige Tipps und Ratschläge, namentlich zuhanden der Einsteiger. Franz Eggimann übernimmt den Schluss des Tatzelwurms. Die beiden lösen sich jeweils in der Führung ab und haben unsere Tour vor einer Woche nach 1HXVFKQHHIlOOHQ VR]XVDJHQ YRUJHSÀ JW Die Bedingungen sind bei leicht bedecktem Himmel auch ohne Sonnenschein erstklassig. Wir benützen ein kurzes Stück den Winterwanderweg, traversieren die Langlaufloipe und gelangen bald in eine praktisch unberührte, prächtige Winterlandschaft, welche vergangene Nacht wiederum eine währschafte Neuschneedecke erhalten hat. – Aschis Spur führt uns zunächst südwärts Richtung Laubersmad und gestaltet sich anregend abwechslungsreich. Einmal durch lichten Fichtenwald, aufwärts über einen sanften Hügel, über einen Bach steil in einen Graben hinab, dann wieder «obsi» ins freie Feld hinaus. Und vom Brienzergrat her grüsst das Tannhorn, weiter westlich das Augstmatthorn. – Gesprochen wird wenig, die prächtige Umgebung
My Zytig, 19. Februar 2014
27
spricht für sich. Nebst dem Auf und Ab der Schneeschuhe herrscht eine einsame Stille, eine Wohltat für Körper, Geist und Seele. Bei den Alphütten im Bärsel auf rund 1400 Meter über Meer machen wir eine Verschnaufpause und halten dann ostwärts über ein Hochmoor. Ab und zu dringt durch die dicke Schneedecke das Gurgeln HLQHV %lFKOHLQV DQ GLH 2EHUÀlFKH -HW]W HUfolgt nochmals ein munterer Anstieg zum Blatti; dort gibt’s Mittagshalt nach rund 1 ¾ Stunden. Der Rückweg geht vorwiegend abwärts in nördlicher Richtung bei Türnli vorbei zur Husegg. Es hat ergiebig zu schneien begonnen; beeindruckt von dieser eindrücklichen Stimmung gelangen wir plötzlich in eine tiefverschneite Lichtung im halbhohen Nadelgehölz, und man wähnt sich unvermittelt «ds Kanada hingerusse». Bald einmal gelangen wir wieder zu unserem Ausgangspunkt Salwidili. Bei einem
Begeisterte Senioren im Schlussspurt den Pulverschneehang runter gegen das Salwidili. gemütlichen Kaffeehöck lassen wir die Tour ausklingen.
Gesichter. – Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen!
Draussen nehmen wir Abschied im mittlerweilen bekannten «Friedli-Madli». Das heisst, einer beginnt mit der Bildung einer Reihe und jeder sich Anschliessende verabschiedet sich von jedem in der immer länger werdenden Reihe. Die Vornamen haben wir uns ja bei der Begrüssung gemerkt… Dabei fällt etwas besonders auf: es gibt durchwegs zufriedene, entspannte
Info: Franz Eggimann, 034 415 19 59
Im Gänsemarsch durch unberührte Winterlandschaft dem Brienzergrat entlang.
28
IhreSpezialisten
My Zytig, Reklame, 19. Februar 2014
Domi und Partner – freundlich, kompetent und fachkundig DoMi & Partner GmbH
Das Hauptgeschäft der Domi und Partner GmbH sind Fenster von Weru. Wenn Augen die Fenster zur Seele sind, dann sind Fenster die Augen zur Welt. Deshalb lohnt es sich, bei der Wahl des persönlichen Fensters genau hinzuschauen. Die Domi und Partner GmbH aus Jegenstorf hilft Ihnen gerne dabei. Dominic Saladin und Michel Schär sind Geschäftsführer der vor einem Jahr gegründeten Firma. «Die Schreinerei Hänni aus Thörishaus hat den Bereich Fenster abgekoppelt, der nun unter anderem Namen von uns geführt wird», erklärt Michel Schär. Er und Dominic Saladin sind für den Verkauf und die Projektleitung zuständig, die Arbeiten werden von Montagepartnern ausgeführt. Domi ist ein Fachpartner von Weru – Fenster und Türen fürs Leben und für das Gebiet Solothurn–Bern–Biel zuständig. «Der Standort in Jegenstorf ist daher ideal gelegen», sagt Michel Schär.
Das Team der Domi und Partner GmbH: Michel Schär, Ueli Hänni und Dominic Saladin.
rer Pluspunkte ist, dass der Kunde von der ersten Beratung bis zur Abnahme durch dieselbe Person betreut wird», so Dominic Saladin. Bei grossen Firmen sind meist mehrere Leute involviert. Die Domi und Partner GmbH zeichnet sich auch GXUFK HLQH VFKQHOOH XQG ÀH[LEOH $XIWUDJVKostenlose persönliche Beratung abwicklung aus. Die gelernten Schreiner Der Hauptfokus des Unternehmens liegt schätzen den Kontakt zu ihren Kunden. auf Sanierungen und Neubauten von EinEine persönliche Beratung in den eigenen und Mehrfamilienhäusern. «Einer unsevier Wänden ist kostenlos. Domi verwendet Holz- oder HolzMe t a l l - Fe n s t e r, hauptsächlich aber Ku nststofffenster aus der Weru-Produkte-Palette. «Diese sind wartungsarm und preiswert in der Anschaffung», erklärt Dominic Saladin. Bis Ende März läuft noch die GlasAktion 3 für 2, bei GHU .XQGHQ SUR¿tieren können. Eine Rolle bei der Fensterwahl spiele auch Dominic Saladin berät eine Kundin beim Fensterkauf.
der Wohlfühlfaktor. «Und Energie sparen ist ein wichtiges Thema.»
Exklusiv hochisolierende Haustür Beim Fachmann in Jegenstorf gibt es aber nicht nur Fenster, sondern auch Türen, Garderoben- und Einbauschränke. Ob schlicht elegant oder designorientiert, ihre Türen fügen sich dezent, unaufdringlich und harmonisch in jedes Wohnen ein. Dank geprüften Brandschutztüren ist wertvoller Besitz vor Rauch und Flammen sicher. «Bei uns JLEW HV H[NOXVLY GLH KRFKLVROLHUHQGH +DXVtür Thermosecur», so Michel Schär. Mit den High-Tech-Composite-Werkstoffen wird eine sensationelle Wärmedämmung von UD-Werten bis 0.49 W/m² K erreicht. Zudem verfügt sie über eine Einbruchhemmung bis Widerstandsklasse RC2. Was für die Domi und Partner GmbH höchste Qualität und beste Beratung heisst, heisst für den Kunden lang anhaltende Freude an den Produkten, die individuell nach seinen Ansprüchen gefertigt werden. DoMi & Partner GmbH Solothurnstrasse 31 3303 Jegenstorf Tel. 031 762 11 33 www.domi-partner.ch
DoMi & Partner GmbH Das 3-Zonen
Luftbett
Fenster ¡ Tßren ¡ Bauelemente
DO MI
Glas-Aktion 3 fĂźr 2 !
*
*GĂźltig bis 31.3.2014
Solothurnstrasse 31, 3303 Jegenstorf www.domi-partner.ch, Telefon 031 762 11 33
GĂźterstrasse 3, 3072 Ostermundigen, Telefon 031 932 42 00, wbc-bern.ch
6RORWKXUQVWUDVVH 8UWHQHQ 6FK|QEÂ KO
7HO )D[ ZZZ HOHNWURERHKOHQ FK -DKUH (UIDKUXQJ VLQG XQV QLFKW JHQXJ
HOHNWUR E|KOHQ DJ ,KU (OHNWULNHU VHLW
Wenn es um die Grundelemente Feuer und Wasser geht, sind wir fßr Sie der zuverlässige Fachbetrieb mit zerifizierter Qualität. So stimmen Preis und Leistung.
Krauchthalstrasse 5, 3414 Oberburg Telefon 034 422 09 22 Fax 034 422 09 15
Tel. 031 921 00 44
Niesenweg 16 / 3063 Ittigen
Seien es normale Lochfenster oder komplexe Spezialkonstruktionen. In unserer exiblen und qualitätsorientierten Fertigung lassen wir keine Wßnsche offen. Wir produzieren und montieren Fenster in Holz, Holz-Metall, Kunststoff / Haustßren / Verglasungen
www.fenster-mueller.ch
Tel. 034 422 24 59 www.chrigubeck.ch info@chrigubeck.ch
"Ă‹CKEREI s 2ESTAURANT s 0ARTYSERVICE 4AGE OFFEN "URGDORF s )TTIGEN s ,YSSACH
FORD Fiesta Winner Peugeot 208 Active ab Fr. 11’400.-
Der neue Peugeot 308 ab Fr. 17’400.-
inkl. Klimaanlage SYNC Audiosystem
ab Fr. 16 750.-
30
IhreSeite
FRISCHE KOCH-IDEE VON IHREM VOLG
My Zytig, 19. Februar 2014
GedankensprĂźnge
Frauen... Sandra Schneeberger
Das heutige Rezept:
Mischleta fßr 4 Personen Butter fßr die Form 200 g Kartoffeln fest kochend (grßne Verpackung) 8 dl Milchwasser halb-halb 1 TL Salz 200 g Maisgriess fein Pfeffer 200 g Raclettekäse 2 Stk. Äpfel säuerlich Zubereitung Gratinform einfetten. Kartoffeln im Dampf knapp weich kochen. Inzwischen Milchwasser aufkochen, Salz beigeben. Den Maisgriess unter Rßhren einrieseln lassen. 2 Minuten kochen lassen, mit Pfeffer abschmecken. Käse in Scheiben und Äpfel in Spalten schneiden. Ofen auf 220 °C vorheizen. Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden. Mais, Kartoffeln, Äpfel und Käse lagenweise in Gratinform schichten. Mit Käse abschliessen. In der oberen Ofenhälfte 20 Minuten ßberbacken.
... waren einmal mehr am Abstimmungspranger. Diesmal, weil sie einfach ohne zu ßberlegen schwanger werden obwohl sie das gar nicht wollen, und danach auf Kosten der Allgemeinheit ein ungeborenes Kind tÜten, weil es ihnen grad nicht in den Lebensplan passt. Das geht nicht, das Liebesleben ist Privatsache, die Frauen sollen ihre Schwangerschaftsabbrßche selber bezahlen. Die Initiative wurde abgelehnt und ich kann mir vorstellen warum: zu jeder schwangeren Frau gehÜrt immer mindestens ein Mann, der eben so unßberlegt, liebestrunken oder vielleicht einfach triebgesteuert zu der ungewollten Schwangerschaft beigetragen hat wie die Frau selber. Wenn Abtreibung tatsächlich Privatsache sein soll, dann mßssen doch auch alle verantwortlichen Männer zur Kasse gebeten werden? Die Initiative mßsste das nächste Mal also um einen Zusatz erweitert werden, damit ich persÜnlich zustimmen wßrde: Alle geschlechtsreifen jungen Männer hinterlegen die geschätzte Hälfte der Kosten einer Abtreibung und ihre DNA bei einer streng datengeschßtzten, von BankgeheimQLV EHZDFKWHQ XQG YRQ GHU 6FKZHLJHSÀLFKW verschlossenen Gen-Bank. Wird nun wieder einmal eine Frau von einem Mann schwanger, und muss sie diese Schwangerschaft (aus privaten Grßnden) abbrechen, kann sie bei Bedarf die Hälfte des Betrages ab dem Konto des Geschuldeten beziehen, worauf dieser erneut zum Einzahlen aufge-
fordert wird. Im Streitfall kann man dann mit der DNA den richtigen Vater bestimmen... Was? Das kann man nicht machen? Das geht niemanden etwas an? Liebesleben ist Privatsache? Wissen Sie was ich denke? Die Frauen, die fßr einen Schwangerschaftsabbruch erst (manchmal alleine) zum Arzt und danach (manchmal alleine) ins Spital gehen (mßssen), sind auch sichtbar, ihre Abtreibung in ihrer Krankengeschichte dokumentiert, da fragt sie auch niemand, ob sie das lieber als Privatsache anonym behandeln mÜchten, oder? Und man stelle sich nur vor, wie einfach es mit der Männerdatenbank wäre, Sexualstraftäter zu ßberfßhren... vielleicht wßrden dann weniger Frauen ungewollt schwanger, vielleicht kÜnnte man mit einer solchen Massnahme sogar VerEUHFKHQ YHUKLQGHUQ HLJHQWOLFK XQEHJUHLÀLFK dass noch niemand auf die Idee gekommen ist! gedankenspruenge@lokalmedien.ch
Zubereitung ca. 20 Minuten und 20 Minuten gratinieren
Witz der Woche
www.volg.ch Sie sind leider verkehrt bei mir, mein Herr. Ich bin kein praktischer Arzt, ich bin Tierarzt. – Sehen Sie, genau richtig Herr Doktor! Ich fßhle mich hundeelend!
Bei Ruth Kobi kĂśnnen Cowgirls und Cowboys ihr Tanzbein schwingen (Meine Leidenschaft).
Polit-Kombi ŵŵĞŶƚĂů ϮϬϭϰ Deckt den Verwaltungskreis Emmental für die kommenden 'ƌŽƐƐƌĂƚƐͲ ƵŶĚ ZĞŐŝĞƌƵŶŐƐƌĂƚƐǁĂŚůĞŶ ǀŽůůƐƚćŶĚŝŐ Ăď͊ ͻ Verwaltungskreis
Emmental mit über ϳϬ॓ϬϬϬ dž͘ ͻ 2 Lokalzeitungen ƐƚĂƩ ϰ ŶnjĞŝŐĞƌ Infos / Inserate: Tarif: Fr. 1.97 Farbtarif: 2.77 ƵŇĂŐĞ ŝŵ Verwaltungskreis: ϳϮ॓ϯϵϬ dž͘ tŝĞĚĞƌŚŽůƵŶŐƐƌĂďĂƩ͗ Ăď njǁĞŝƚĞƌ ƌƐĐŚĞŝŶƵŶŐ ϱ й
Inseratenannahme und Beratung: >ŽŬĂůŵĞĚŝĞŶ sĞƌůĂŐ ' ൟ >LJƐƐĂĐŚƐƚƌĂƐƐĞ ϵ ൟ ϯϰϬϭ ƵƌŐĚŽƌĨ ൟ dĞů͘ Ϭϯϰ ϰϮϴ Ϯϴ Ϯϴ &Ădž Ϭϯϰ ϰϮϴ Ϯϴ Ϯϵ ൟ ǁǁǁ͘ŵLJͲnjLJƟŐ͘ĐŚ ൟ ŝŶĨŽΛůŽŬĂůŵĞĚŝĞŶ͘ĐŚ Wochen-Zeitung für das Emmental & Entlebuch ൟ ƌĞŶŶĞƌƐƚƌĂƐƐĞ ϳ ൟ ϯϱϱϬ >ĂŶŐŶĂƵ ŝ͘ ͘ dĞů͘ Ϭϯϰ ϰϬϵ ϰϬ Ϭϭ ൟ &Ădž Ϭϯϰ ϰϬϵ ϰϬ Ϭϵ ൟ ǁǁǁ͘ǁŽĐŚĞŶͲnjĞŝƚƵŶŐ͘ĐŚ ൟ ŝŶĨŽΛǁŽĐŚĞŶͲnjĞŝƚƵŶŐ͘ĐŚ
32
Schnappschuss
My Zytig, 19. Februar 2014
FrÜlein Da Capo – schräg, witzig und sehr unterhaltsam Text: Sylvia Mosimann
Fotos: Fritz Steiner
FrĂślein Da Capo wurde 2007 mit dem kleinen Prix Walo in der Sparte Comedy ausgezeichnet. Sie hat bisher zwei CDs verĂśffentlicht.
Die Schlosskeller-Crew mit Irene Widmer, Präsident Philipp Thomi und Eliane Thomi.
Stefan Liniger und Sandra Tran aus Jegenstorf sind gespannt auf den Abend.
Philipp und Andrea Brßgger aus Fraubrunnen: FrÜlein Da Capo? – Mega!
Barbara und Matthias Iseli (Fraubrunnen) kennen die KĂźnstlerin von Giacobbo/MĂźller.
Wo man sonst angestrengt zuhÜren muss um Zusammenhänge deuten zu kÜnnen, genßgt es hier im Schlosskeller Fraubrunnen, entspannt zurßck zu lehnen und zu geniessen. FrÜlein Da Capo liess das Publikum wohl eines der letzten Kompositionsgeheimnisse erleben. So schräg wie ihr Name, so skurril war ihre Musik. Mit einer Perfektion die ihresgleichen sucht,
inszenierte und komponierte das Einfrauorchester eigenwillige Arrangements: Serviert im Petticoat – Geschichten und Anekdoten aus dem Leben einer Provinzdiva. 6LH I KUWH PXVLNDOLVFK ¿ OLJUDQ XQG VDU kastisch zugleich in die Alltäglichkeiten menschlichen (und männlichen) Lebens. ,GHQWL¿ NDWLRQVP|JOLFKNHLWHQ JDE HV LQ 6H rie: träf, witzig, als neue Dimension mu-
sikalischen Humors. Leise TÜne wurden mittels Loopgerät orchestriert, verbale Pfeilspitzen gezielt abgeschossen und das Ganze mit Lachsalven und grossem Applaus quittiert. Ein Genuss fßr Herz, Ohr und besonders fßrs Auge. Die Quintessenz dßrfte sein, dass Petticoats eine neue Renaissance erleben.
Rita JĂśhl und Elisbeth Iseli aus Fraubrunnen erwarten Musik und Spass.
Kurt und Verena Alder wissen Humor ist garantiert.
Beatrice und Peter BÜgli sind Stammgäste im Schlosskeller.
Marktplatz
My Zytig, 19. Februar 2014
Sie zßgeln? >> wir putzen! Zuverlässig, grßndlich und preiswert. Mit Abnahmegarantie! RelaxReinigung. Gratisofferte unter Tel.: 034 462 62 00 oder Natel 079 301 61 84
Zu verkaufen Armeeanhänger + Honigschleuder Armeeanhänger Fr. 200.–, Honigschleuder Fr. 20.–, diverses zu verschenken. 034 496 78 44
Zukunftsberatung Liebevolle Zukunftsberatung in Zollikofen, fĂźr Liebe Beruf und Finanzen. Termine gerne unter 078 967 56 08
Diverses Katzentßren einbauen, Glas + Spiegel repa., Repa. Kßche, MÜbel, Schränke Fenster + Tßren )HLQVDQG 6WUDKOHQ *UDI¿ WL 5HLQLJXQJ $QQDKHLP Burgdorf + Umgeb. 034 422 82 72 SAUBER – CLEAN Putzequipe. Wir ßbernehmen fßr Sie Reinigungen aller Art: Fenster-, Frßhlings-, Wohnungsend-, Bßro-, Neu- und Umbaureinigungen. Gratis Offerte, 100% Abnahmegarantie. Auf Ihren Anruf freut sich: Bucher/ Trachsel. Tel. 079 273 96 42 PC Support ohne Risiko: Sie bezahlen nur, wenn wir das Problem lÜsen kÜnnen. Inkl. 30-Tage-Garantie. Fr. 99.–/Std., Fr. 30.– Wegpauschale. Tel. 031 511 31 20 Landschaftsgärtner, schneidet oder fällt Bäume, Hecken u. Sträucher. Allg. Gartenarbeiten u. LieJHQVFKDIWVSÀ HJH 7HO
Ausfßllen von Steuererklärungen Zu sehr gßnstigen Konditionen fßlle ich Ihre Steuererklärung bei Ihnen zu Hause aus. Tarif: pauschal Fr. 60.– fßr max. 1 Stunde. Zusätzlich Fr. 25.– fßr jede angebrochene ½ Stunde. H. Zimmermann Telefon 031 922 19 48 oder 079 345 86 90 Bei Anruf schÜner Garten Professionelle Dienstleistung zu fairen Preisen. Ich erledige fßr Sie sämtliche Gartenarbeiten, kleine Reparaturen und Transporte. Meine Nummer 076 336 91 38
33
auch Sa. und So. Telefon 078 616 26 30 oder eldiko@bluewin.ch Kaufe Autos: MÜchten Sie Ihre Auto verkaufen? Alle Marken, km-Stand und Zustand egal. Barzahlung. Rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihren Anruf. Telefon 079 667 68 66 .DXIH $XWRV %XVVH /LHIHUZDJHQ XVZ Alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung. Telefon 079 613 79 50 auch SA/SO. Kaufe Autos und Lieferwagen, alle Marken, sofortige Barzahlung, gratis Abholdienst, immer erreichbar, Natel 079 777 97 79.
Gesucht
(LQ VFK|QHU *DUWHQ EUDXFKW 3Ă€ HJH Gerne Ăźbernehme ich fĂźr Sie die anfallenden Arbeiten. Terminvereinbarung unter: 032 665 51 57
Altgold, Gold und SilbermĂźnzen, BriefmarkenSammlungen sowie alte Ansichtskarten, Barzahlung. Trehan Burgdorf AG, Postfach 1547, 3401 Burgdorf, Tel. 034 423 20 34
Fahrzeugmarkt
Gesundheit
Kaufe Autos Fast alle Jahrgänge und Marken (Kilometer und Zustand egal). Wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Täglich bis 22 Uhr
Burgdorf, Oberstadt, traditionelle Thai-Ă–lMassage mit Diplom. FĂźr Sie und Ihn. Telefon 079 912 75 51
GROSSER ORIENTTEPPICH-LAGERVERKAUF im ehemaligen Modehaus Burren in Utzenstorf Qualität und Vertrauen seit 1989
Wir haben eine riesige Auswahl fĂźr Ihre moderne oder rustikale Einrichtung.
Zum Beispiel: GABBEH – SEIDENTEPPICHE – ZIEGLER – KELIM Das gesamte hochwertige Teppich-Sortiment garantiert alles zu
50% ab sofort
Öffnungszeiten: DI, MI, DO + FR von 10 bis 18 Uhr SA von 10 bis 17 Uhr, Parkplätze vorhanden
Ihr Fachgeschäft fßr REINIGUNG und REPARATUR! reduziert!
Orientteppich Impex GmbH Poststrasse 1, 3427 Utzenstorf Telefon 032 665 28 88, Natel 079 438 58 55
34
Veranstaltungskalender
Mittwoch, 19. Februar
Wiler-Zielebach.
AFFOLTERN I.E.
BURGDORF
z Fondueplausch, 17 Uhr, kreieren Sie aus über 40 Zutaten das beste Fondue der Welt – Ihr Fondue, Emmentaler Schaukäserei.
z Die Irre von Chaillot (Premiere), Beginn 20 Uhr, ein zeitloses Stück von Jean Giraudoux um Gier und Hinterlist, Profit und Egoismus. Regie St. Meier, Casino Theater Burgdorf, Theater Gruppe Burgdorf.
BÄTTERKINDEN z Konzert Vocalensemble Voskresenije, St. Petersburg, 20 Uhr, lassen Sie sich von den fantastischen Darbietungen dieser russischen Künstler begeistern, Kollekte, ref. Kirche, Evang.-ref. Kirchgemeinde Bätterkinden. BURGDORF z Gieleträff, 17 bis 20 Uhr, für Giele ab der 6. Klasse: Experiment-Kochen, Jugendraum Chillhouse im Kulturschopf beim Bahnhof Steinhof, Offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung. z Hundeerziehung kann so einfach sein, 19.30 Uhr, kostenloser Infoabend über die Mensch-Hund-Beziehung und die Methoden/Philosophie von Hans Schlegel, Restaurant Schützenhaus Burgdorf, Petra Pieren / schlegeltraining. z Schwyzerörgeli-Quartett Hasepfäffer, 20 bis 23.30 Uhr, jeden Mittwochabend Schweizer Volksmusik im Örgelikeller. Gemütliches Zusammensein bei Musik und Tanz, Örgelikeller Burgdorf, Kirchbergstrasse 13, ÖrgeliFan-Club Burgdorf.
z Don P & The Blue Jags, 20.30 Uhr, harte Bluescover von Stevie Ray Vaughan, Rory Gallagher, Albert Collins, Robben Ford, ua., Schmidechäuer. z Eisrevue Aladin und die Wunderlampe, 19.30 Uhr, Vorstellungsbeginn, besuchen Sie uns und fliegen Sie mit Aladin und Jasmin durch die orientalische Märchenwelt, Localnet Arena, Eislaufclub Burgdorf. z Jugendtreff, 19 bis 22 Uhr, für Jugendliche ab der Oberstufe, Jugendraum Chillhouse im Kulturschopf beim Bahnhof Steinhof, offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung. z Mittagstisch für alle – Kuchenzmittag, 12 Uhr, Hausgemachte Gemüse- und Früchtekuchen, BTS WartsaalCafé, Bernstrasse 65, Stiftung intact-BTS. MÜNCHENBUCHSEE z «Zäh Tag Freiheit», 20 Uhr, lustige Komödie um die häusliche Zweisamkeit. Endlich pensioniert, da hängt der Haussegen schief, Rest. Löwen, Münchenbuchsee, Theatergruppe Forum 60 plus.
z Stubete, 14.30 bis 16.30 Uhr, Wallis in den vier Jahreszeiten. Dia-Vortrag, ein Kanton voller Gegensätze und Schätze, Kirchliches Zentrum Neumatt, Gemeinnütziger Frauenverein Burgdorf.
z Chantemoiselle, 21 Uhr, Mundart-Jazz ohne Grenzen, Bären Buchsi.
MÜNCHENBUCHSEE
z Jahreskonzert, 20 Uhr, Jahreskonzert Posaunenchor Rüegsbach, Kirche, Posaunenchor Rüegsbach.
z Vortrag: «Herzsache», 19.19. Uhr, Dr. Baldinger erklärt Funktion, häufige Krankheitsbilder des Herzens und gibt Tipps zur Vorbeugung, Dachraum Läbihus, Mühlestr. 39. Münchenbuchsee, Kultur im Läbihus.
RÜEGSAU
Samstag, 22. Februar AFFOLTERN I.E.
.
Donnerstag, 20. Februar BURGDORF z Die schmerzhafte Schulter, 19 bis 20 Uhr, Dr. med. Thomas Hirt, Dr. med. Mathias Hoffmann, leitende Ärzte Orthopädie; Physiotherapeutin, Kurslokal, Oberburgstrasse 54, Spital Emmental. z Donnerstagsmarkt, 8 bis 12 Uhr, Fisch, Käse, Fleisch, Früchte, Gemüse, Brot und Spezialitäten, Schmiedengasse, Pro Burgdorf. z Info Abend Hypnose, von 18 Uhr bis 20 Uhr, Informationsabend zum Thema Hypnose-Therapien. Anmeldung erforderlich, Hypnosepraxis, Bahnhofstrasse 45, 3400 Burgdor, Monika Tempel, dipl.Hypnosetherapeutin HS. z Wishbone Ash – Elegant Stealth, 20 Uhr, die Rockband mit dem Twin-Guitar-Sound in ihrem 42. Bandjahr, Casino Theater. MÜNCHENBUCHSEE z 86. Hauptversammlung des GFM, 14 Uhr, Kirchgemeindehaus, Gemeinnütziger Frauenverein Münchenbuchsee. z Simon Enzler, 21 Uhr, Bären Buchsi. OBERBURG z Seniore-Träff, ab 14 Uhr, wir spielen Lotto, Kirchgemeindehaus Oberburg, Gemeinnütziger Frauenverein Oberburg. WILER B. UTZENSTORF z Mitgliederversammlung, 20 Uhr, Restaurant Schoris Bahnhof, Elternverein.
z Öffentliche Führungen durch die vier Käserei-Generationen, 13 Uhr und 15.15 Uhr, die Führung findet in Deutsch statt und dauert 1 Stunde. Emmentaler Schaukäserei. BURGDORF z Die Irre von Chaillot, Beginn 20 Uhr, ein zeitloses Stück von Jean Giraudoux um Gier und Hinterlist, Profit und Egoismus. Regie St.Meier, Casino Theater Burgdorf, Theater Gruppe Burgdorf. z Halle für Alle: Unihockey, 19.15 bis 22 Uhr, Plauschturnier mit DJs für Jugendliche ab der Oberstufe. Eintritt gratis, Getränke- & Snackverkauf, Turnhalle Sägegasse, offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung. z Märit Stadt Burgdorf, 8 bis 12.30 Uhr, das frischeste Angebot der Region. Geniessen Sie die Marktprodukte am Märit-Apéro ab 10 Uhr, Schmiedengasse, Pro Burgdorf. z Michael Wespi & Band – Everybody Else Knows, 20 Uhr bis 2 Uhr, der Sänger und Gitarrist hat es sich zum Ziel gesetzt, Musik zu machen, die Menschen bewegt, Kulturclub im Maison Pierre. JEGENSTORF z Klassisches und Klassiker aus Rock und Pop, 19.30 bis 21.30 Uhr, es spielen die Gitarrenklassen und die Newcomerband «Spotlight» unter der Leitung von Res Hafner, Schulhaus Gyrisberg, Aula, Musikschule Jegenstorf. LYSSACH z Yoga-Nachmittag, 13.30 bis 17 Uhr, gemütliches Entspannen beim Yoga. Nach dem Motto «weniger ist mehr», Lindenmatte 1, Praxis für Entspannung.
My Zytig, 19. Februar 2014
RÜEGSBACH z Jahreskonzert, 20 Uhr, Jahreskonzert Posaunenchor Rüegsbach, Restaurant Krone, Posaunenchor Rüegsbach. WILER B. UTZENSTORF z Kasperlitheater, 9.30 Uhr und 10.30 Uhr, Aula, Schulhaus, Elternverein Wiler-Zielebach.
Sonntag, 23. Februar AFFOLTERN I.E. z Öffentliche Führungen durch die vier Käserei-Generationen, 13 Uhr und 15.15 Uhr, die Führung findet in Deutsch statt und dauert 1 Stunde. Emmentaler Schaukäserei. BOLL z Brunch mit Nik Riba Trio, 10 Uhr (Türöffnung 9.30 Uhr), Reservation obligatorisch, Pfrundscheune Vechigen, Kulturkommission Vechigen. BURGDORF z Die Irre von Chaillot, Beginn 17 Uhr, ein zeitloses Stück von Jean Giraudoux um Gier und Hinterlist, Profit und Egoismus. Regie St.Meier, Casino Theater Burgdorf, Theater Gruppe Burgdorf. ZOLLIKOFEN z Sonderausstellung «anders sehen» 14 bis 17 Uhr, spannende Einblicke in die Geschichte und Gegenwart der Blinden- und Sehbehindertenpädagogik, Kirchlindachstrasse 49, Blindenschule.
Dienstag, 25. Februar AFFOLTERN I.E. z Örgelinachmittag mit dem Schwyzerörgeli-Quartett Bärnergruess und Bläserin, 13.30 bis 16.30 Uhr, bi üs wird g’örgelet..., Emmentaler Schaukäserei. BURGDORF z Mittagstisch am Dienstag, 12 Uhr, feine ausgewogene Küche, auch für Besucher/innen mit Diabetes mellitus sehr geeignet, Wartsaal-Café, Bernstrasse 65, Stiftung intact-bts. OBERBURG z Begegnungs- und Spielabend, ab 19.30 Uhr, wir treffen uns zum Spielen und Plaudern, Lachen oder einfach um gemütlich beisammen zu sitzen..., Restaurant Steingrube, Gemeinnütziger Frauenverein Oberburg.
Mittwoch, 26. Februar AFFOLTERN I.E. z Fondueplausch, 17 Uhr, kreieren Sie aus über 40 Zutaten das beste Fondue der Welt – Ihr Fondue, Emmentaler Schaukäserei. BURGDORF z Schwyzerörgeli Quartett Aemmeflueh, 20 bis 23.30 Uhr, jeden Mittwochabend Schweizer Volksmusik im Örgelikeller. Gemütliches Zusammensein bei Musik und Tanz, Örgelikeller Burgdorf, Kirchbergstrasse 13, Örgeli-Fan-Club Burgdorf. z Tanznachmittag, 14 bis 16 Uhr, Tanznachmittag für Junggebliebene mit dem bekannten Alleinunterhalter Roberto, ev.-ref. Kirchgemeindehaus, Lyssachstrasse 2, ev.-ref. Kirchgemeinde Burgdorf. ZOLLIKOFEN z Nachhaltig essen: Wie Nachhaltigkeit in die Tiere kommt, 18 bis 20 Uhr, nachhaltige Beschaffung von Fut-
Veranstaltungskalender 35
19. Februar 2014, My Zytig
termitteln. Mit HansjÜrg Reiss, fenaco-Genossenschaft, HAFL, Länggasse 85, BFH, Hochschule fßr Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften.
Ausstellungen
LĂœTZELFLĂœH
OBERBURG
z Bis 23.2.2014, Bilderausstellung von Beat E. Siegenthaler, Collagen, Malerei und Zeichnungen, KulturmĂźhle LĂźtzelflĂźh, Fr. und Sa., 14 bis 18 Uhr, So., 14 bis 17 Uhr.
z Brockenstube geĂśffent, 13.30 bis 16 Uhr, bei der Kirche Oberburg, GemeinnĂźtziger Frauenverein Oberburg
RĂœEGSAUSCHACHEN
BURGDORF z Bis 30.4.2014, Ausstellung Bilder von Ruth Wirth, Praxis 15, Bahnhofstrasse 15, 8 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr ohne Donnerstag und Wochenenden. z Bis 30.3.2014, Wake up, Kunst zum Erwecken der Sinne, Stilvolle Kunstwerke in Grafik, Aquarelle und Ă–l aus der Schaffenszeit in der Schweiz, Regionalspital Emmental, Anastasia StĂśtzel. HASLE B. BURGDORF z Bis 30.12.2014, Puppenmuseum, bei uns geben sich Puppen, Puppenstuben, Teppiche, Ă–l-Bilder und Druckmaschinen ein Rendez-vous, Kalchofenstrasse 23, Dorothee MĂźhlethaler, Mi., Sa. und So., 14 bis 18 Uhr. KOPPIGEN z Bis 4.3.2014, Faszination Holz , das uniQue zeigt im speziellen Ambiente aussergewĂśhnliche Holzkreationen von Ruedi Kleeb, uniQue, MĂźhlegasse 7, KulturTreff Koppigen, Dienstag bis Freitag, 9 bis 11 Uhr, Donnerstag, 17 bis 19 Uhr.
z Bis 28.2.2014, Brandmalbilder auf Holz und – Europa weit einzigartig – auch auf Stoff, lebendig wirkende Tiere und TierkÜpfe mit ausdrucksstarken Augen sowie Pflanzen und Landschaften, Tea Room Pony, Yvonne Kasper. Während den ßblichen Tea Room Öffnungszeiten.
Brockenstuben BOLL z 22.2.2014, Verkauf und Warenannahme, Dorfzentrum, im UG der Gemeindeverwaltung, Kernstrasse 1, Landfrauenverein Vechigen, 9 bis 12 Uhr. JEGENSTORF z Bis 31.12.2014, Theresa-Laden Brockenstube, Verkaufsertrag fĂźr Hilfsprojekte in den Philippinen: Bildung, und Linderung bei Not und Ausbeutung, Mehrzweckgebäude Iffwilstrasse 4, Verein Theresa-Laden, Mi. und Sa., 9 bis 11.30 Uhr, Fr., 14 bis 17 Uhr. MĂœNCHENBUCHSEE z 21.2.2014, GFM Brockenstube, HĂśheweg 7, GemeinnĂźtziger Frauenverein MĂźnchenbuchsee GFM, 9 bis 11 und 14 bis 17 Uhr.
RAMSEI z Bis 30.6.2014, Baba’s FundgrĂźebli, bei Bäckerei Herzig, Baba Sutter, Mi. bis Fr., 9 bis 17.30 Uhr, Sa., 9 bis 16 Uhr. RĂœEGSAUSCHACHEN z 22.2.2014, Brockenstube, Lagerhausweg 5 (im Gebäude Heimtex Fachmarkt), GemeinnĂźtziger Frauenverein RĂźegsauschachen-RĂźegsau, 10 bis 16 Uhr. UTZENSTORF z Bis 28.2.2014, Sale im FrĂśschli, noch bis Ende Februar 50% auf alle Winterkleider, KinderkleiderbĂśrse FrĂśschli, Sanja Senk, Mo. bis Fr., 13.30 bis 17 Uhr, Sa., 10 bis 15 Uhr. z 20.2.2014 bis 22.2.2014, die grĂśsste Brocki der Region, bei uns finden Sie alles. Warenannahme während den Ă–ffnungszeiten. Hausräumungen nach Absprache, Hasenmattstr. 23, Verein Possibility, Do. und Fr., 14 bis 17 Uhr, Sa., 9 bis 12 und 13.30 bis 16 Uhr. WORBLAUFEN z Brockenstube, bei uns finden sie fast Alles, kommen sie vorbei, Fischrainweg 2, Frauenverein Ittigen, Mittwoch 14 bis 18Uhr, 1. und 3. Samstag im Monat 9.30 bis 12 Uhr.
$XĂ€ |VXQJHQ 5lWVHOVHLWH
9 3 4 6 8 1 5 7 2
2 1 8 7 4 5 3 9 6
7 5 6 9 3 2 4 8 1
6 8 5 4 7 3 2 1 9
1 2 3 5 9 8 6 4 7
4 9 7 2 1 6 8 3 5
5 4 1 3 2 9 7 6 8
3 6 9 8 5 7 1 2 4
8 7 2 1 6 4 9 5 3 06010020365
LĂśsung Suchbild: 6WUDVVHQODWHUQH
Geben Sie Ihre Veranstaltungen gratis ein: www.lokalmedien.ch
6FKODIHQ LVW %HUDWXQJVVDFKH % H U Q V W U D V V H /\ V V D F K 7HO )D[ ZZZ VFKODIKDXV FK LQIR#VFKODIKDXV FK
.UlXWHUWHH .UlXWHUWHH OlVVW 6LH DP $EHQG JXW XQG YRQ LQQHQ JHZlUPW ]XU 5XKH NRPPHQ
6WDVK 'RPH RQH *UDIÂż WL )U Âą
99.– ct Fr. Abstra Chase
old Me tal Fr. 89.– Zoom C
Chase Semar Midnight Fr. 89.–
Jetzt im Kino:
Alle Pencil Cases Fr. 17.–
Papeterie ‡ Bßrofachmarkt ‡ Kopie Alle Wallets Fr. 15.–
CinĂŠma Palace Hunyadigasse 4a 3401 Burgdorf fon 034 422 44 2 22 www.papeterie-brodmann.ch Telefon