STADT LIEBE
n einzigartige ren Manufakt(o)u ! der Städte in
SH
Eine spannende Reise durch unsere 14 Städte.
Manufakt(o)ur
Ab Seite 68
Verlosung
e
Erleben Sie di
Ein Querschnitt durch unsere Manufakturen – zum Schlemmen, Entdecken und Staunen.
staedte.sh
Städte in SchleswigHolstein Der echte Norden.
AHRENSBURG BAD BR AMSTEDT EUTIN FLENSBURG FR I ED R I CH S TA DT G LÜ CK S TA DT H USU M K I EL LÜ B ECK MÖLLN NEUMÜNSTER NORDERSTEDT PLÖN RENDSBURG
sh-tourismus.de/landschaften
© TZHS_Anne Weise
Aufregend in der Stadt. Entspannt im Land.
SCHLESWIG–HOLSTEIN
STADT LIEBE Moin, Moin und herzlich willkommen bei unserer Tour durch 14 zauberhafte Städte aus dem echten Norden. Nach der Städterundreise blicken wir hinter die Kulissen zahlreicher Manufakturen, die mit besonders viel Liebe zum Detail, Qualität und besonderen Schätzen herausragen.
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN
Bis bald in Schleswig-Holstein!
3
STADTLIEBE
38 Kiel
Shopping 50
Neumünster
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN
Meer
4
58 Plön
Seen
Kulinarik 30
Glückstadt
Kultur
42
Lübeck
DER ECHTE NORDEN
Städte in Schleswig-Holstein 06 08
14 Städte zum Verlieben Schleswig-Holstein im Überblick
Entdecken Sie: 10 Ahrensburg
68 Manufakt(o)uren in SH 70 Hansen Honig 72 Luca Kayz 74 Herkelmann-Bikes
76 Johannsen Rum 78 Eiderstädter Strandkörbe 80 Plotz Matjes 82 Galerie Tobien 84 Board Lab 86 Rotter Glas
88 Pralinenmanufaktur 90 Museum Tuch+Technik 92 Hot Rods Wenckstern 94 Atelier am Schöhsee
96 Druckmuseum Kulturzentrum 98 Gewinnspiel
Bad Bramstedt
22
Flensburg
18 26 30 34 38 42 46 50 54 58 62
Eutin
Friedrichstadt Glückstadt Husum Kiel
Lübeck Mölln
Neumünster Norderstedt Plön
Rendsburg STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN
Manufakt(o)uren in SchleswigHolstein
14
5
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | VERLIEBT STADTLIEBE
6
DER ECHTE NORDEN
Schleswig Holstein 14 Städte zum Verlieben
Egal ob mit historischer oder moderner Kulisse, ob an der Küste oder mitten im Binnenland gelegen, die Städte faszinieren ihre Gäste immer wieder aufs Neue. Kultur-, Shopping- oder Kulinarikliebhaber/Innen, aber auch Geschäftsreisende kommen hier auf ihre Kosten. Erleben Sie die bunte Vielfalt, die die Städte im echten Norden zu bieten haben! Mehr Informationen und Tipps finden Sie unter: staedte.sh
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | VERLIEBT
Echt vielseitig: Die Städte in Schleswig-Holstein sind das perfekte Kurzreiseziel im echten Norden!
7
E45
11
STADTLIEBE
Dänemark
5
Flensburg A7
Husum Friedrichstadt
Rendsburg Kiel 4
202
40
A21
5
A210
3
A2 A21
Neumünster
A20
8
Nordsee
Ahrensburg Hamburg
A7
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN
A7
Bad Bramstedt Glückstadt Norderstedt
A1
A24
Hamburg
DER ECHTE NORDEN
Ostsee
Echt schön hier oben. Abkürzung oder Umweg?
A1
Lübeck
FRIEDRICHSTADT GLÜCKSTADT HUSUM KIEL LÜBECK
Mölln
MÖLLN NEUMÜNSTER NORDERSTEDT PLÖN RENDSBURG
80 115
32
63
68
73
69
134 127 111 127 46
40
73
52
77
15
82
•
173 115 134
•
154 110 127 64 73
64 136 48 •
41 111 136 89
89 •
17
92 171 192 99 146 120 66 80 150 185 87 139 109 46
106 92 100 109 63
161 115 127 48
17 106
91
58
46
80
42
60
40 171 150 100 156 80
39
86
73 192 185 109 183 107 31
62
23
52
33
23
32
80
63
115 68
92
92
• 85
RENDSBURG
NORDERSTEDT 23
23
PLÖN
NEUMÜNSTER 62
86
HUSUM
39
60
GLÜCKSTADT
42
69 115 110 41 115 58
FRIEDRICHSTADT
73 173 154 73 161 91
•
FLENSBURG
51
EUTIN
• 51
51 100 71
85 156 183 93 140 115 61 •
80 107 33 •
80
31
38
31
67
72
46 116
•
87
66
92 137
67
87
•
47
37
45
77 146 139 51 140 80
72
66
47
•
75
91
15 120 109 100 115 31
46
92
37
75
•
66
38 116 137 45
91
66
•
82
99
66
87
46
63
71
93
61
Entfernung in Landkilometern.
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN
FLENSBURG
MÖLLN
EUTIN
LÜBECK
BAD BRAMSTEDT
KIEL
AHRENSBURG
BAD BRAMSTEDT
Eutin
AHRENSBURG
Plön
Es lohnt sich beides!
9
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | AHRENSBURG
Juwel der Renaissance
STADTLIEBE
10
Ahrensburg Mit mehr als 34.000 Einwohnern ist Ahrensburg die größte Stadt im Landkreis Stormarn, der zwischen Hamburg und Lübeck liegt.
mit ihrer barocken Gartenanlage wurde zeitgleich ertüchtigt und überwiegend barrierearm ausgestaltet. Im Naturschutzgebiet Stellmoor-AhrensburgTunneltal kann man die unberührte Natur genießen und an Aushängen, die den Wanderweg markieren, mehr über die steinzeitliche Vergangenheit des Tunneltals erfahren. Es steht für die weltweit bekannte „Ahrensburger Kultur“ und spielt eine Schlüsselrolle in der Menschheitsgeschichte. Bereits 1935 barg der Archäologe Alfred Rust mehr als hundert hölzerne Pfeilschäfte sowie tausende Rentierknochen und -geweihe im Stellmoor / Ahrensburger Tunneltal, die dem Ende der Steinzeit, auch
Jüngere Dryaszeit genannt, zugeordnet werden können. Damit handelt es sich bei den Pfeilschäften um den weltweit ältesten Nachweis der Jagd mit Pfeil und Bogen. Das Gut Wulfsdorf ist ein biodynamisch bewirtschaftetes Anwesen kurz vor der Hamburger Grenze. Es verfügt über ein Bauernhofcafé und einen Hofladen. Das Gut ist ein großartiger Ort, um sich zu erfrischen und umzuschauen. Auch das Haus der Natur des Vereins Jordsand und das Robben Café sind einen Besuch wert. Sie bieten eine Auswahl an Speisen und Getränken, die von Menschen mit und ohne Behinderungen zubereitet und serviert werden.
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | AHRENSBURG
Ahrensburg ist durch seine erstklassige Lage an der nordöstlichen Grenze Hamburgs über die Autobahn A 1 schnell und einfach zu erreichen und verfügt zudem über zwei Regionalbahnhöfe und zwei U-Bahn-Stationen. Wahrzeichen der Stadt ist das Schloss Ahrensburg, das um 1595 im Renaissance-Stil erbaut wurde. Als Wasserschloss diente es als Herrenhaus für das aristokratische Ahrensburger Gut. Heute öffnet es seine Pforten als Museum für die Innenarchitektur des 18. und 19. Jahrhunderts. Das Schloss wurde bis 2016 umfassend renoviert und erstrahlt im ursprünglichen Glanz weit über die Stadtgrenzen hinaus. Die Schlossinsel
11
STADTLIEBE
Idyllisch in Ahrensburg Kulturzentrum
Marstall am Schloss Der Marstall in Ahrensburg ist ein Teil der historischen Anlage und wurde erst Mitte des 19. Jahrhunderts für die Pferdezucht erbaut. Die dreiflüglige Anlage liegt dem Schloss gegenüber und ist seit 1989 das Kulturzentrum, betrieben durch einen Verein. Neben Ausstellungen in der Galerie im Marstall (verantwortet von der Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn) bietet der Marstall in Reithalle und Remise eine reiche Palette: Lesungen, Konzerte, Filme und Theater. Aber auch als Raum für Tagungen, Kongresse und Feiern steht das Kulturzentrum zur Verfügung.
Naturschutzgebiet
12
Quer durch das rund 339 Hektar große Naturschutzgebiet im Ahrensburger Tunneltal führt eine in Deutschland einzigartige 320 Meter lange schwimmende Holzbrücke.
Gut Wulfsdorf
Geheimtipp
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | AHRENSBURG
Stellmoor-Ahrensburg-Tunneltal
Der Demeterhof produziert frische, hochwertige biologischdynamische Lebensmittel. Den Bauernhof hautnah erleben: Während der Öffnungszeiten des Hofladens sind die Kunden dazu eingeladen, sich auf dem Hof umzusehen und die Kühe, Kälber und Ferkel anzuschauen.
DER ECHTE NORDEN
Einscannen und mehr erfahren Kulturzentrum
Historische Schlossmühle
Marstall am Schloss
traß er S eck
Lüb
Reeshoop
Ost
ring
Schlosskirche W ol
de
nh
Beimo
Hunnau
orweg
e
Wasserschloss
or
n
or nh
ße
Gut Wulfsdorf
e rg
bu
m
Ha
tra rS
Naturschutzgebiet
Stellmoor-AhrensburgTunneltal
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | AHRENSBURG
W ol
de
Hansen Honig Manufaktur
n
Seite 70
Mehr Informationen und Tipps: ahrensburg.de
13
STADTLIEBE
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | BAD BR AMSTEDT
Romantischer Sonnenaufgang im Moor
14
Bad
DER ECHTE NORDEN
Bramstedt Die idyllische Auen- und Rolandstadt versprüht ihren ganz besonderen Charme zu jeder Jahreszeit. Inmitten einer sanften Wald- und Hügellandschaft, durchzogen von sechs Auen, lädt Bad Bramstedt zu Stadt- und Erlebnisführungen, malerischen Kanufahrten, Ausflügen ins Katenmoor, erholsamen Badeaufenthalten, schönen Rad-, Reit- und Wandertouren, besonderen Tiererlebnissen u. v. m. ein. Auch an die Nord- und Ostsee oder nach Hamburg ist es von Bad Bramstedt aus nicht weit. Ganz gleich, ob als Tages- oder Wochenendausflügler/In oder als Kur- oder Urlaubsgast – die idyllische Auen- und Rolandstadt Bad Bramstedt heißt ihre Gäste zu jeder Jahreszeit herzlich willkommen!
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | BAD BR AMSTEDT
Im Herzen des Holsteiner Auenlandes gelegen, ist Bad Bramstedt das ideale Ausflugsziel für Erholungsuchende, Naturliebhaber/Innen, Sportbegeisterte und Städtetourist/Innen.
15
STADTLIEBE
Geheimtipp
Naturschutzgebiet Katenmoor Südöstlich von Bad Bramstedt liegt die kleine Moorfläche als Teil eines größeren Naturschutzgebietes mit einer außergewöhnlichen Artenvielfalt an Insekten.
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | BAD BR AMSTEDT
Lauschig in Bad Bramstedt
16
Roland mit Schloss
Einst vom Sockel gestürzt, bewacht der steinerne Roland seit dem Jahr 1827 in kontinuierlicher Anmut die Tore des Bramstedter Schlosses.
Osterauinseln
Eine „Oase im Grünen“ ist die im Stadtgebiet gelegene Osterauinsel. Alte Baumbestände, die alte Wassermühle, eine Kanueinstiegstelle, ein Bouleplatz sowie ein moderner Fitnessparcours machen die zentrumsnahe Insel zu einem gleichermaßen sportlichen und erholsamen Ort. Die idyllische Osterauinsel ist ausschließlich über Brücken und nur per Fahrrad oder zu Fuß erreichbar.
DER ECHTE NORDEN
weg
Land
Seite 72
Osterauinsel
Luca Kayz Gürtelmanufaktur
Glückstädter Straß
e
Bramstedter Schloss eck
206
Ble
Kieler Straße
ße
tra -S er
nd
xa le
-A ar sk
O
Einscannen und mehr erfahren
Kurhaus Katenmoor
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | BAD BR AMSTEDT
4
Garten der Sinne mit Kneippanlage
Mehr Informationen und Tipps: bad-bramstedt.de
17
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | EUTIN STADTLIEBE
Eutin
18
DER ECHTE NORDEN
einer Seenfahrt nachforschen, zwischendurch am alten Markt einen Cappuccino trinken oder in den Gässchen in kleinen Läden stöbern – das alles macht das Erlebnis Eutin aus. Natürlich kann man von Eutin aus hervorragend in die umliegende waldund seenreiche Hügellandschaft wandern, radeln, paddeln … der Naturpark fängt ja gleich an der Stadtbucht an.
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | EUTIN
In Eutin schlägt das kulturelle Herz der Holsteinischen Schweiz. Mit dem Medienguide die Beletage des einst fürstbischöflichen Schlosses erkunden, auf den Spuren des Eutiners Carl Maria von Weber im benachbarten Museum wandeln, einen Rundgang mit einem gewandeten Nachtwächter machen, auf Probiertour ins Brauhaus gehen, Eisvogel und Fischotter bei
Prachtvolle Schlossräume, ein mediterran anmutender Innenhof und ein schönerSchlossgarten
Eutin, auch „Weimar des Nordens“ genannt, empfängt seine Besucher/Innen mit landschaftlich reizvoller Natur, umgeben von zahlreichen Seen, Wäldern und seichten Hügeln.
19
STADTLIEBE
Prächtig in Eutin Eutiner Schloss mit Schlossgarten Von außen Backsteingotik, im Innenhof mediterran – die historische Vielfalt des Eutiner Schlosses lässt sich bei spannenden Themenführungen hautnah erleben. Wandeln zwischen Schloss und See, Sonnentempel und Wasserfall. Der englische Landschaftsgarten am Eutiner Schloss ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.
20
Den historischen Wasserturm zu besteigen, ist immer ein besonderes Erlebnis: Am Ende der 156 Stufen bietet er einen atemberaubenden Ausblick auf die gesamte Region, bei guter Sicht sogar bis zur Ostsee.
Bräutigamseiche
Geheimtipp
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | EUTIN
Historischer Wasserturm
Mit eigener Postanschrift. Die Briefe werden in ein Astloch gesteckt und können von jedermann gelesen und mitgenommen werden. So manch glückliche Ehe soll so schon zustande gekommen sein.
DER ECHTE NORDEN
Einscannen und mehr erfahren Ukleisee
Jagdschlösschen am Ukleisee
Bräutigamseiche
Eutiner Wasserturm Seite 74
Herkelmann-Bikes
Straße
Schlossgarten
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | EUTIN
Albe
Eutiner Kaffeerösterei
Großer Eutiner See
OstholsteinMuseum
Lübecke r
traße edt-S
St. Michaelis
Schloss Eutin
Jungfernstieg
Manufaktur
hlst rt-Ma
P
er lön
ße Stra
Mehr Informationen und Tipps: eutin-tourismus.de
21
Maritimes Flair
STADTLIEBE
Flensburg STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | FLENSBURG
Die idyllische kleine Hafenmetropole an der dänischen Grenze bietet das volle Programm: von Kultur über Shopping bis hin zu kulinarischen Erlebnissen und Events wie der traditionellen Rumregatta!
22
Im Norden Schleswig-Holsteins gelegen, macht Flensburg seinem Ruf alle Ehre. Das skandinavische Flair, das sich durch die gemütlichen Altstadtgassen und entlang des Hafens zieht, ist überall spürbar. Mit dem Rad ist es nicht einmal eine halbe Stunde bis zum Grenzübergang Schusterkate in Wassersleben. Von allen Stränden kann man die nahe dänische Küste erblicken – und lauscht man den Gesprächen in der Altstadt, ist die dänische Sprache sehr präsent. Die Stadt der zwei Kulturen
hat vieles zu bieten, denn die Geschichte Flensburgs ist fest verankert mit der Historie der dänischen Nachbarn. Noch heute kann man die Spuren der Vergangenheit in der berühmten Rumstadt Deutschlands sehen und erleben. Naturliebhaber/Innen können die wunderschöne Küstenlandschaft und das hügelige Angeln mit dem Bike oder zu Fuß entdecken. Zwischendurch laden Hofläden, idyllische Dörfer und naturbelassene Strandoasen zum Verweilen ein!
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | FLENSBURG LÜBECK
DER ECHTE NORDEN
23
STADTLIEBE
Maritim in Flensburg Malerisches Kapitänsviertel Abseits vom städtischen Trubel kann man auf einem Spaziergang die verwinkelten Gassen und hübschen Häuschen des historischen Johannisviertels entdecken – ehemalige von Rosen umrankte Kapitänshäuser mit kleinen Gärten in Hanglage.
Museumshafen Mit einem Fischbrötchen in der Hand kann man sich auf die Holzbohlen des Museumshafens setzen und die waghalsigen Flugmanöver der Möwen beobachten.
Rote Straße
24
Oluf-Samson-Gang In der nördlichen Altstadt von Flensburg findet man diese von pittoresken Fischerhäuschen geprägte Gasse. Einst als „Sündenmeile“ des trubeligen Rotlichtviertels bekannt, kann man heute die liebevoll restaurierten Fassaden bewundern.
Geheimtipp
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | FLENSBURG
Inhabergeführte Geschäfte, Restaurants, Cafés und die fünf Kaufmannshöfe verleihen der Shoppingtour in der Roten Straße ein einzigartiges Flair.
Strand Solitüde Der Sandstrand in Solitüde bietet viel Platz für Aktivitäten und dabei immer einen grandiosen Blick auf die dänische Küste.
DER ECHTE NORDEN
Solitüde
Flensburger Schifffahrtsmuseum
Hafenblick vom Kapitänshaus
Norderstraße
Norderstraße Oluf-Samson-Gang
Rosarium Glücksburg Schloss Glücksburg
Fördeschifffahrt mit der „Alex“ fb hif
Sc
Seite 76
im jaich
e ck
rü
Rumhaus Johannsen Manufaktur
en
b ra rg
de or
N
Braasch Wein- und Rumhaus
Rote Straße e Straß bert-
h-E edric
Fri
Flensburger Brauerei
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | FLENSBURG
Einscannen und mehr erfahren
n
abe ergr
Süd
Museumsberg Flensburg
Mehr Informationen und Tipps: flensburger-foerde.de
25
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | FRIEDRICHSTADT STADTLIEBE
26
Welkom!
(nl.)
Friedrichstadt
Selbst nach 400 Jahren kann man deren Lebensfreude, Kultur und Baukunst entdecken. Wie wäre es mit einer Stadtrundfahrt auf dem Wasser? Mit dem Boot auf schmalen Grachten, unter kleinen Brücken hindurch schippern und die Treppengiebelhäuser der Altstadt an sich vorbeiziehen lassen. Stadtführer in holländischer Tracht füh-
ren Besucher/Innen zu den kleinen Geschäften in die Prinzenstraße und zum Museum „Alte Münze“. In den Galerien, Ateliers und Werkstätten sprühen die Künstler/Innen vor Kreativität und Freisinn. Friedrichstadt begeistert mit seiner Geschichte über die vielfältige und spannende Glaubensentwicklung der Stadt. Sie bietet Gotteshäuser für
fünf Konfessionen und die Remonstrantenkirche, die einzige außerhalb der Niederlande, lädt zu einem Besuch ein. Zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Wasser geht es in die romantische Flusslandschaft von Eider-Treene-Sorge oder zur Nordseehalbinsel Eiderstedt.
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | FRIEDRICHSTADT
Noch heute weht in „Klein Amsterdam“ der Wind seiner holländischen Stadtgründer/Innen.
27
STADTLIEBE
Grachten Romantische Fahrten durch die Grachten und Wasserwege der Holländerstadt.
28
© photocompany_Friedrichstadt
Marktpumpe
Prinzenstraße
1879 wurde die Marktpumpe von dem Architekten Heinrich Rohardt der Stadt zum Geschenk gemacht. Auf diesem Wahrzeichen sind auf jeder Seite Versinschriften des Dichters Klaus Groth in plattdeutscher Sprache enthalten.
Als betrete man eine Schatztruhe, so findet man in dieser 194 Meter langen Straße das ein oder andere einzigartige Lädchen für Schönes und Außergewöhnliches.
Geheimtipp
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | FRIEDRICHSTADT
Holländisch in Friedrichstadt
Entdeckungstour Durch romantische Gassen fahren und Friedrichstadt erleben – das Fahrrad ist der perfekte Begleiter dafür.
DER ECHTE NORDEN
Einscannen und mehr erfahren Treene
Am
Tree n
feld
Grachten- und Treeneschifffahrt G
Seite 78
ro ß
g
Eiderstedter Strandkörbe Manufaktur
er
G
ar te
n
erli
Mitt
elbu
rgg rab e
Museum Alte Münze
lien
stra
ße
n
Marktplatz
traß
Prinzenstraße
e
Remonstrantenkirche
Prin zen s
Am Bin
nenha
fen
West er
Ost
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | FRIEDRICHSTADT
sielzu
St.-Christophorus-Kirche
Mehr Informationen und Tipps: friedrichstadt.de
29
STADTLIEBE
Glückstadt STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | GLÜCKSTADT
Der Königstraum an der Elbe versprüht auf Schritt und Tritt mit all den kleinen verträumten Gassen einen ganz besonderen Charme.
30
„Dat schall glücken und dat mutt glücken, un dann schall se ok Glückstadt heten“, so lautet der Plan vom Glück! Der historische Stadtkern lädt zum Schlendern ein. Durch kleine verträumte Gassen gelangt man zum Hafen. Ein Spaziergang zur Mole belohnt mit einem atemberaubenden Blick über die Elbe. In der „glücklichen Stadt“ kann man heute an einer jungen, lebendigen Kunstszene mit zahlreichen Galerien und Ateliers, dem Detlefsen-Museum und dem Palais für aktuelle Kunst teilhaben. Abenteuer und Entspannung bietet ein Törn mit dem Segelschiff „Rigmor“, der nicht nur Liebhaber maritimer Kultur begeistert. Die kulinarische Spezialität von Glückstadt darf bei einem Städtetrip natürlich nicht fehlen: der „original Glückstädter Matjes“. Diesem jungen Hering zu Ehren feiert die Stadt an der Elbe sogar jedes Jahr im Juni ein großes, viertägiges Fest.
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | GLÜCKSTADT
DER ECHTE NORDEN
Glück erleben
31
Geschi ch tsträchtig in Glückstadt Molenfeuer
Der weiße Leuchtturm am Außenhafen kennzeichnet nicht nur die Einfahrt zum Glückstädter Hafen, sondern lädt auch zum Verweilen ein. Zu sehen gibt es hier genug. Dicke Pötte, kreischende Möwen und endlose Weite. Gerade den Sonnenuntergang kann man von diesem Platz aus besonders gut sehen.
32
Gebaut wurde das Brockdorff-Palais in den Jahren 1631/32. Es beherbergt bewegende Geschichten und spannende Exponate aus den letzten Jahrhunderten Glückstadts.
Hafenzeile am Binnenhafen Die Straße „Am Hafen“ gilt als die bedeutendste Uferstraße Norddeutschlands. Sie lebt von dem abwechslungsreichen Spiel der Fassaden und den romantischen wilden Rosen.
Segelschiff „Rigmor“
Geheimtipp
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | GLÜCKSTADT
Detlefsen-Museum
Die „Rigmor“ von Glückstadt ist das älteste noch fahrtüchtige Segelschiff Deutschlands und lädt dazu ein, sich bei einer Segeltour auf eine spannende Zeitreise mit dem Traditionsschiff zu begeben. Man kann sogar Hand anlegen und das alte Schiff über die Elbe manövrieren.
DER ECHTE NORDEN
DetlefsenMuseum
Am
M
ar kt
Stadtkirche Glückstadt traße
s König
Am
h Reic e
traß
h
et
Fl
ens
Molenfeuer
Bistro Nettchen
Am
„Rigmor“ Hafe
n
Hafen
l
öve
h Ret Am
Seite 80
Einscannen und mehr erfahren
Binnenhafen
Plotz Matjes Manufaktur
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | GLÜCKSTADT
Palais für aktuelle Kunst
Mehr Informationen und Tipps: glueckstadt-tourismus.de
33
STADTLIEBE
Husum STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | HUSUM
Stadt, Land, Watt – das zentral an der Nordsee gelegene „Metropölchen“ zeichnet sich durch ein buntes Kultur- und Veranstaltungsangebot aus.
34
DER ECHTE NORDEN
verwandelt sich der Park rund um das einzige Schloss an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins in ein Blütenmeer aus violetten Krokussen. Die „Westküstenmetropole“ lädt zum Shoppen in historischer Stadtkulisse ein und bietet mit ihren vielen Museen, Konzerten und Lesungen ein eindrucksvolles Kulturprogramm.
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | HUSUM
Ebbe und Flut hautnah erleben. Veranstaltungen wie die Hafenund Krabbentage und der größte Weihnachtsmarkt an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste sind in Husum zu Hause. Bei Stadtoder Themenführungen und auch darüber hinaus begegnet man den Spuren des literarischen Botschafters Theodor Storm. Im Frühling
Frische Meeresbrise schnuppern
Die gemütliche Nordsee-Hafenstadt Husum liegt direkt am weltweit einzigartigen UNESCOWeltnaturerbe Wattenmeer mit seinen faszinierenden Inseln und Halligen. Das maritime Ambiente am Husumer Hafen begeistert seine Besucher/Innen. Mitten in der Stadt kann man eine frische Meeresbrise schnuppern sowie
35
STADTLIEBE
Watt ´ig in
Husum
Wattenmeer Das Wattenmeer ist weltweit einzigartig. Im Rhythmus von Ebbe und Flut verändert es ständig sein Gesicht. Zweimal täglich kommt und geht die Flut – überspült das Watt und läuft durch die Priele ab. In diesem Weltnaturerbe kann sich die Natur weitestgehend frei entfalten, gleichzeitig werden Urlauber/Innen einmalige ReiseErlebnisse im Einklang mit der Natur geboten. Husum nimmt dabei eine besondere Rolle ein, ist u. a. Heimat des WWF-Wattenmeerbüros und der Schutzstation Wattenmeer.
Hafen
36
© Oliver Franke
Schloss vor Husum Rund um das Schloss vor Husum erstreckt sich der Schlosspark mit vielen Spazierwegen, einem Spielplatz und dem TheodorStorm-Denkmal. Ein Highlight ist die Krokusblüte im Frühjahr.
Geheimtipp
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | HUSUM
Der malerische Binnenhafen ist ein herrlicher Platz zum Bummeln. Das Gezeitenspiel von Ebbe und Flut kann man hier hautnah miterleben.
Krabben frisch vom Kutter Eine Gaumenfreude sind die in Husum fangfrischen Nordsee-Krabben – egal, ob beim Fischhandel auf dem Markt, am Hafen oder direkt vom Kutter gekauft.
DER ECHTE NORDEN
Kirchlein am Meer
Seebrücke Schobüll
Schloss vor Husum straße
Asmussen
Seite 82
Galerie Tobien Vergoldermanufaktur
N
ße
stra
er ord
De ße
stra
ich
Wattenmeer
Hafen
Theodor-Storm-Haus
Schifffahrtsmuseum Nordfriesland
Speicher Husum e.V. Museumsschiff „Hildegard“ sw
e
sum
Hu
u rA
er
ks tra ß
e
Einscannen und mehr erfahren
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | HUSUM
Ga
Mehr Informationen und Tipps: husum-tourismus.de
37
STADTLIEBE
Kiel STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | KIEL
Kiel bedeutet Seeluft atmen, eine frische Meeresbrise spüren und Kreuzfahrtschiffe bestaunen – also Meer fühlen mit allen Sinnen. Stadt, Strand, Schiffe: Wo fängt man da an? Zuerst eine Stadtführung, dann ausgiebig shoppen und anschließend die Kieler Kulturlandschaft mit ihren Museen, Galerien und Theatern kennenlernen? Vielleicht aber auch erst eine Brise frische Meeresluft schnuppern und den großen Fähr- und Kreuzfahrtschiffen beim Einparken zusehen! Kiels Innenstadt hat sich in den letzten Jahren enorm gewandelt. Bestes Beispiel dafür ist der Kleine Kiel-Kanal. Hier am Wasser lässt es sich nach einem aufregenden Tag in der Stadt wunderbar entspannen. Das Leben an und mit dem Wasser macht die Lebensqualität in Kiel aus. Mehr dazu auch auf Seite 84. In Kiel segelt man übrigens nicht nur bei der weltgrößten Segelveranstaltung und Europas größtem Volksfest – der Kieler Woche –, sondern auch im Segelcamp „Camp24/7“, dem bundesweit einmaligen Segelprojekt an Kiels Flaniermeile „Kiellinie“.
© KSteigueber
38
DER ECHTE NORDEN
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | KIEL
Ein maritimer Hochgenuss!
39
Windig in Kiel Falckensteiner Strand Ein großes und wunderschönes Strandareal am Stadtrand ist der Falckensteiner Strand. Er ist ein beliebtes Naherholungsgebiet, dessen besonderer Reiz auf der weitgehend erhaltenen natürlichen Umgebung und dem Ausblick auf die Kieler Förde beruht. © J.-M. Böckmann
Kiellinie
Geheimtipp
Diese Stadtpromenade wird an der Landseite gesäumt von einer Reihe von Restaurants, Bootshäusern, Rudervereinen, Segelclubs und dem Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung. Hier können Sie Schiffe gucken direkt in der Stadt.
© Matthias Masch
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | KIEL
Kleiner Kiel-Kanal
40
Das neue Herz der Kieler Innenstadt holt das Wasser noch weiter in die Stadt. Die vielen Sitzgelegenheiten um die Wasserverbindung laden zum Verweilen ein – ebenso wie die vielfältigen Restaurants entlang des Kanals.
© Kiel-Marketing /M. Geissler
Schleusenaussichtsplattform Auf der Südseite des NordOstsee-Kanals liegt die Schleusenaussichtsplattform Kiel-Wik. Für die großen Pötte startet oder endet hier ihre Reise über die Ostsee.
DER ECHTE NORDEN
Schleusen Kiel-Holtenau Holtenauer Straße
Botanischer Garten der Universität Kiel
Brunswiker St raß e
Dü
ie
Strand
MarineEhrenmal
Opernhaus St. Nikolai Rathaus
Kieler Schifffahrtsmuseum Fischhalle und Museumsbrücke
Kleiner Kiel-Kanal
Holstenstraße
Einscannen und mehr erfahren
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | KIEL
Knoo
per W eg
Aquarium GEOMAR Kiellinie
Kie
Zoologisches Museum
Schrevenpark
Falckensteiner
Camp 24/7
llin
Kunsthalle zu Kiel
ste
rnb
roo
ker We g
Feldstraße
pe
Holtenauer Straße
oo
Board Lab Manufaktur
Kn
Seite 84
rW eg
Ki
ell ini
e
Leuchtturm Kiel-Holtenau
Mehr Informationen und Tipps: kiel-sailing-city.de
41
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | LÜBECK
Zauberhaftes Wahrzeichen, das auf keinem Urlaubsfoto fehlen darf
STADTLIEBE
42
DER ECHTE NORDEN
Lübeck
Die UNESCO ernannte den mittelalterlichen Stadtkern 1987 zum Welterbe. Bereits das imposante Holstentor, Wahrzeichen und Eingangsportal der „Königin der Hanse“, grüßt mit seiner spätgotischen Fassade und Lübecks Leitspruch „Concordia domi foris pax – Eintracht innen und Friede draußen“. Und ebenso norddeutsch gelassen zeigt sich die Altstadtinsel mit ihrer einzigartigen Backsteinarchitektur und den vielen kleinen Oasen abseits der zentralen Pfade. Die Lübecker Altstadt ist durch die Gewässer von Trave und Wakenitz komplett von Wasser umschlossen und von dort einmal aus ganz anderer Perspektive erlebbar – während einer Barkassenrundfahrt, einer Tour mit dem Elektroboot oder mit dem SUP. Tipp: Den schönsten Blick auf Lübeck gibt es an der Obertrave vom Malerwinkel aus. Direkt hinter den Ufern der Trave erheben sich die sieben Türme der fünf Altstadtkirchen, die Lübecks Silhouette berühmt gemacht haben. Die Lübecker Museumslandschaft ist geprägt von der Geschichte der Stadt und den mit ihr verbundenen Persönlichkeiten. Interessierte können auf den Spuren von Thomas Mann, Günter Grass und Willy Brandt wandeln und die Nobelpreisträger in Museen und Ausstellungen näher kennenlernen. Das Europäische Hansemuseum ist das weltweit größte Museum zur Geschichte der Hanse und nimmt dank modernster Installationen mit auf eine interaktive Reise ins Mittelalter. Die Altstadt verwandelt sich während der Adventszeit in ein leuchtendes Lichtermeer und verzaubert mit ihren einzigartigen Weihnachts- und Kunsthandwerkermärkten.
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | LÜBECK
Schmale Gassen und historische Häuser, salzige Luft und stolze Segler, Marzipan und Maritimes – das ist Lübeck!
43
Der Maler Stanislaw zeichnet das Holstentor seit 1984.
STADTLIEBE
Malerisch in Lübeck Holstentor Neben dem Brandenburger Tor, dem Kölner Dom und der Münchener Liebfrauenkirche ist das Holstentor das weltweit bekannteste deutsche Bauwerk. Errichtet wurde das Tor in den Jahren 1464 bis 1478. Seit 1950 befindet sich im Inneren des Holstentors ein Museum, dessen Ausstellung „Die Macht des Handels“ die Geschichte der Stadt als Zentrum der nordeuropäischen Handelswege nachverfolgt.
Malerwinkel Am Wasser gelegen, bietet dieser Platz einen idyllischen Blick auf mittelalterliche Häuser, im Wind flatternde Wäsche und den Dom.
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | LÜBECK
© LTM
44
Geheimtipp Museumsquartier St. Annen
Marienkirche St. Marien gilt als die Mutterkirche der Backsteingotik und war das Vorbild für rund 70 Kirchen im Ostseeraum und beeindruckt mit einer spannenden Bauweise des Innenraums und den Turm- und Gewölbeführungen.
Moderne und historische Ausstellungsräume sowie Höfe und Gärten vermitteln einen Einblick in das UNESCOWelterbe der Lübecker Altstadt.
DER ECHTE NORDEN
Bu
rg to r
br
üc ke
Einscannen und mehr erfahren
Europäisches Hansemuseum
Seite 86
Rotter Glas
Travemünde
Manufaktur Tr av e
ve
tra er
nt
traße
Füchtingshof
ls Kana
te St
raße
d
Brei
An
U er
Günter-Grass-Haus Buddenbrookhaus Marienkirche
en
Museum Holstentor
ße
tra ns
hle
Mü
Museumsquartier St. Annen
Malerwinkel
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | LÜBECK
Stadtgra b
St.-PetriKirche
Mehr Informationen und Tipps: luebeck-tourismus.de
45
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | MÖLLN STADTLIEBE
Till treffen
46
DER ECHTE NORDEN
Mölln Freude am Reisen und
für jeden Spaß zu haben?
In ganz Mölln trifft man auf die Spuren dieses berühmten Narren. So viel Prominenz hätte er sich zu Lebzeiten sicher nicht träumen lassen. Es gibt kaum Straßen oder Plätze, auf denen man ihm nicht begegnet. Am historischen Marktplatz wartet er am Eulenspiegelbrunnen. Schnell mal seinen bronzenen Daumen und seine Stiefelspitze reiben – das bringt Glück! Auch im Kurpark mit seinen kreativen Themengärten und erfrischenden Wasserspielen macht man vor oder nach dem „Kneippen“ mit dem berühmten Narren Bekanntschaft. Um Ruhe vor den Streichen des Narren zu haben, empfehlen sich eine Wanderung oder Radtour auf den kilometerlangen Naturrouten sowie ein Besuch des Wildparks Uhlenkolk.
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | MÖLLN
Auf gehts in die Stadt von Till Eulenspiegel.
47
STADTLIEBE
Entspannt in Mölln
Kurpark Der denkmalgeschützte Kurpark liegt inmitten der Eulenspiegelstadt Mölln und lässt einen Besuch zu einem Erlebnis werden. Der Park hält manche Überraschungsmomente für seine Besucher/Innen parat, z. B. einen singenden Amboss!
St.-Nicolai-Kirche Die St.-Nicolai-Kirche ist dem heiligen Nikolaus geweiht, dem Schutzpatron der Kaufleute und Seefahrer.
48
Die Möllner Innenstadt wird von einer Seenkette aus drei Seen umschlossen. Bei einer Schiffsrundfahrt auf der MS Till erfährt man interessante und amüsante Geschichten über die Stadt, ihre Seen und Till Eulenspiegel. Wenn die Sonne am Horizont untergeht, verwandelt sie die Seen in ein prachtvolles Farbenspiel, dessen Anblick man bei einer abendlichen Rundfahrt genießen kann.
Geheimtipp
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | MÖLLN
Rundfahrt Seen
Eulenspiegelbrunnen Aus Anlass des 600-jährigen Gedenkens an den Tod Eulenspiegels schuf der Möllner Bildhauer Karlheinz Goedtke 1950 die Bronzefigur des Schalksnarren als Bekrönung des Brunnens neben dem Kirchberg.
DER ECHTE NORDEN
Einscannen und mehr erfahren Eulenspiegel-Linde
St.-Nicolai-Kirche
Sees
traße
Stadtsee
EulenspiegelBrunnen
Historisches Rathaus und Möllner Museum Schiff und Boot Morgenroth
Till-EulenspiegelMuseum
aße tstr
H
Naturparkzentrum Uhlenkolk e
le
üh
M
ß tra ns
Seite 88
Birgit Parbs
Pralinenmanufaktur
Kurpark
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | MÖLLN
aup
Mehr Informationen und Tipps: moelln-tourismus.de
49
STADTLIEBE
Shoppen mit Flair
Neumünster STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | NEUMÜNSTER
Einst Textilhochburg des Nordens, lockt Neumünster heute als Mode-Mekka. Eine Attraktion ist das 2015 erweiterte McArthurGlen Designer Outlet.
50
Das weitläufige Gelände mit Dorfcharakter lädt mit ganzjährigen Rabatten auf die gefragtesten Designermarken zu einem einzigartigen Kauferlebnis ein. Das Nortex Mode-Center wiederum hat eine lange Tradition in Neumünster und ist beliebtes Einkaufsziel für ganz Norddeutschland: 240 internationale Modemarken für Damen und Herren auf 10.000 m2! Den Einkaufsbummel in der Innenstadt fortsetzen, z. B. in den 90 Shops der Holsten-Galerie. Nach der Shopping-Tour einen Gang runterschalten? Man kann sich auf die zahlreichen Routen für
Radler/Innen und Reiter/Innen in Neumünster und Umgebung begeben oder die Natur- und Tierwelt im Tierpark genießen. Abenteuer warten im Hochseilgarten Neumünster auf die Besucher/Innen und garantieren jede Menge Adrenalin. Oder eher Kunst und Kultur erleben? Dann nichts wie hin ins Museum Tuch+Technik, zur Herbert-Gerisch-Stiftung mit ihrem Skulpturenpark und den Ausstellungen in der Villa Wachholtz, der Galerie und der Remise, in das Künstlerhaus Stadttöpferei oder im September zum Kulturfestival Kunstflecken.
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | NEUMÜNSTER
DER ECHTE NORDEN
51
STADTLIEBE
Abwechslungsrei ch in Neumünster GerischSkulpturenpark Wo liegt Arkadien? Der Gerisch-Skulpturenpark im Landschaftspark an der Schwale löst das Rätsel. Die historische Parkanlage erweist sich als spannungsvoller und atmosphärischer Ort, versehen mit einer Sammlung an spannenden Skulpturen internationaler Künstler/Innen. Im Café Harry Maasz kann man sich nach einem ausgiebigen Spaziergang stärken.
McArthurGlen Designer Outlet In über 120 Shops kann man seine Lieblingsmarken immer 30 % bis 70 % günstiger ergattern.
52
Auf 24 ha Waldgebiet leben 700 Tiere aus 100 verschiedenen Tierarten in einem tiergerechten Zuhause. Heimische Seehunde und Humboldt-Pinguine warten auf die Parkbesucher/Innen.
Geheimtipp
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | NEUMÜNSTER
Tierpark Neumünster
Sternwarte Die vhs-Sternwarte Neumünster bietet für alle Nachtschwärmer/Innen professionelle Himmelsbeobachtungen und viele weitere Aktivitäten rund um das Thema Astronomie an. Die Sternwarte ist ein Geheimtipp, denn der Sternenhimmel über Neumünster ist einfach zauberhaft.
DER ECHTE NORDEN
r burge Rends
Straße
Einscannen und mehr erfahren Dosenmoor L328
vhs-Sternwarte
Kieler
Straße
Tierpark
HerbertGerisch-Stiftung
Seite 90
Museum
Tuch+Technik
Ha
ns
ar
in
g
Manufaktur
430
Künstlerhaus Stadttöpferei
Vicelinkirche Ho
lsa te
nr
in
g
McArthurGlen Designer Outlet
430
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | NEUMÜNSTER
430
Mehr Informationen und Tipps: neumuenster.staedte.sh
53
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | NORDERSTEDT
Ein Ort für die ganze Familie
STADTLIEBE
54
Norderstedt
Mitten im Grünen und nur einen Katzensprung von Hamburg entfernt liegt Norderstedt. Dieses grüne Juwel wurde 2011 zum Austragungsort der Landesgartenschau gewählt und besticht durch Attraktionen unterschiedlichster Couleur. Ob Veranstaltungen wie ParkPerPlex oder das beliebte ParkFunkeln unter freiem Himmel im Stadtpark Norderstedt oder Theateraufführungen in der TriBühne, Comedy im Kulturwerk am See oder Rockkonzerte im Music Star – das ganze Jahr über bietet Norderstedt für jeden Geschmack das passende Event. Bei diesem Angebot fällt die Entscheidung schwer …
Für Erholungsuchende sowie für die Aktiven unter uns hält Norderstedt eine Vielfalt an Auswahlmöglichkeiten bereit: Der Stadtpark erfüllt mit seinen Wald-, See- und Feldarealen beide Bedürfnisse. Hier heißt es Wasserskifahren, Wakeboarden, Radfahren, Schwimmen, eine Runde Adventure-Golf spielen oder Klettern im Hochseilgarten für alle Actionliebhaber/Innen. Die Looprunde um den Stadtparksee mit ihren Riesenschaukeln, der Bustan, das Arboretum oder die riesigen Wiesenflächen laden zum Erholen ein. Auch die Gaumenfreuden kommen in dieser 75 Hektar großen grünen Oase nicht zu kurz!
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | NORDERSTEDT
Norderstedt – in 50 Jahren vom Dorf zur fünftgrößten Stadt Schleswig-Holsteins.
55
STADTLIEBE
ARRIBA Erlebnisbad
Aktiv in Norderstedt
Mit Wasserfreuden und Erholung lockt das ARRIBA Erlebnisbad das ganze Jahr über. Vom Sportbecken bis zum wohlig warmen Babybecken findet hier jeder seinen Lieblingsplatz. Im Saunadorf gibt es Erholung pur. Zudem findet hier einmal im Monat die SaunaDisco mit verrückten Aufgüssen, kostümierten Angestellten, Musik und leckeren Snacks statt … Aber pssst, nicht weitersagen!
Stadtpark
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | NORDERSTEDT
Das Ausflugsziel, an dem alle auf ihre Kosten kommen: Der Stadtpark Norderstedt bezaubert mit bunten Staudenpflanzungen und Natur pur in Wald, Heide und am See. Sportliebhaber/Innen finden vielfältige Möglichkeiten, in Bewegung zu sein. Die Kleinsten können sich auf den kindgerecht gestalteten Spielplätzen nach Herzenslust austoben. Und Veranstaltungen an Wochenenden und an Feiertagen unterhalten, begeistern und faszinieren.
56
Geheimtipp
Kulturwerk am See Moderne Architektur trifft auf Fabrikatmosphäre. Das ehemalige Kalksandsteinwerk ist heute Kultur- und Spielstätte zahlreicher Künstler verschiedener Genres mit direkter Seelage. Ob öffentliche oder private Veranstaltungen, der große Konzert- und Theatersaal, das 100 Meter lange lichtdurchflutete Foyer oder die Werkbar im stilvollen Ambiente mit Blick über den Stadtpark bieten die perfekte Kulisse.
© Rumpel Norderstedt GmbH
SPOTZ Wakeboard-Park Auf einer der größten Anlagen Norddeutschlands ist Wasserspaß vorprogrammiert. Im Fun-Park mit acht Hindernissen kann Action und Akrobatik in der Luft und auf dem Wasser erlebt werden. Hier gibt es den richtigen Kurs für Wassersport-Akrobat/Innen und alle, die es werden wollen.
DER ECHTE NORDEN
Einscannen und mehr erfahren
Seite 92
Wenckstern
Hot Rod Manufaktur Harcke
sheyde
ße
in-Stra
te ig-Hols
w Schles
Strandhaus
Stadtpark
SPOTZ
Ulzburge
r Straße
Wakeboard-Park Kulturwerk am See enha
Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein
rme
r We
g
er
rf do
s
n Sto
g We
ße
ARRIBA
Erlebnisbad und Saunadorf
h
Sc
g-
wi
s le
i
ste
l Ho
ra St n-
Naturschutzgebiet Wittmoor
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | NORDERSTEDT
Lang
Mehr Informationen und Tipps: norderstedt-tourismus.de
57
STADTLIEBE
Im Herzen Schleswig-Holsteins
Plön STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | PLÖN
Man nehme: ein Dutzend Seen, ein weitläufiges Schlossgebiet und eine idyllische Altstadt. Schon entsteht Plön.
58
Plön liegt mitten im Herzen der Holsteinischen Schweiz und ganz nah am Großen Plöner See. Die Stadtmitte lädt mit ihren historischen Gebäuden und den kleinen Straßencafés zum Schlendern ein. Hier heißt es flanieren, einkaufen, sehen und gesehen werden. Die schattigen Alleen und die Alte Schlossgärtnerei mit einem uralten Baumbestand und exotischen Pflanzen sind traumhaft schön. Und über allem leuchtet das majestätisch weiße Schloss. Viele bezeichnen es als die schönste Schlossanlage Schleswig-Holsteins. Per Paddel oder Pedal kann man am großen Plöner See und an der Schwentine entlangfahren oder ganz entspannt auf dem hellen Sonnendeck eines der Ausflugsschiffe über die weite Seenlandschaft der Holsteinischen Schweiz schippern.
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | PLÖN
DER ECHTE NORDEN
59
STADTLIEBE
Herrschaftli ch in Plön Schlossgebiet
Plöner See Hier kann man ganz entspannt über den Großen Plöner See paddeln, die Füße im Wasser baumeln lassen, vielleicht auch ein bisschen in einem Buch schmökern oder sich einfach nur treiben lassen. Schon gewusst? Der Wanderweg Prinzeninsel führt auf einer nur 30 Meter breiten Halbinsel direkt durch den Großen Plöner See.
Beim Schlendern durch das Plöner Schlossgebiet und eine der schönsten Schlossanlagen des Landes mit historischen Gebäuden, schattigen Alleen und weiten Parkanlagen kann man das märchenhafte Ambiente genießen.
Geheimtipp
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | PLÖN
Parnaßturm
60
Kulturforum Alte Schwimmhalle Die ehemalige kaiserliche Schwimmhalle wurde 1909 für die Kadettenanstalt und die Söhne Kaiser Wilhelms II. errichtet und dient heute als Konzert- und Ausstellungssaal.
Einen beeindruckenden Ausblick auf 85 Metern über dem Meeresspiegel genießt man auf diesem Stahlturm, der nahe dem Parnaßwäldchen auf einem Hügel oberhalb Plöns liegt. Der Turm selbst misst eine Höhe von 20 Metern und von seiner Aussichtsplattform überblickt man die Stadt mit ihren Seen-, Waldund Wiesenlandschaften.
DER ECHTE NORDEN
0
43
Trammer See
ße
Parnaßturm
76
Lüt j
en bu rge
rS tra
Schöhsee
Seite 94
430
Atelier am Schöhsee Mosaikmanufaktur
Schloss Plön Prinzenhaus
Wasserturm
Alte Schwimmhalle
43
0
Kleiner Plöner See
Nikolaikirche
430
Prinzeninsel
Einscannen und mehr erfahren
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | PLÖN
Großer Plöner See
Mehr Informationen und Tipps: touristinfo-ploen.de
61
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | RENDSBURG STADTLIEBE
Imposantes Wahrzeichen
62
DER ECHTE NORDEN
Rendsburg Was wäre Rendsburg ohne den Kanal? Durch ihn wurde die ehemals dänische Festung zum wichtigen Seehafen im Binnenland und verdankt ihm ihr imposantes Wahrzeichen: die zweieinhalb Kilometer lange Eisenbahnhochbrücke mit der weltbekannten Schwebefähre. Bekannt ist Rendsburg übrigens auch durch die längste und härteste Ruderregatta der Welt, die jedes Jahr die internationalen Achter-Teams der Weltspitze in die Kanalstadt lockt! Das Stadtbild ist durch ein harmonisches Miteinander von Moderne und Nostalgie, von liebevoll restaurierten
Gebäuden und vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten geprägt. Eine „blue line“ leitet von einer Sehenswürdigkeit zur anderen. Die vielfältige Museumslandschaft und die lebendige Kulturszene wirken weit in die Region hinein. Mitten im Land liegend, ist die Stadt ein idealer Startpunkt für touristische Aktivitäten: Radeln auf dem Ochsenweg und am NordOstsee-Kanal, Kutschfahrten zu historischen Gütern, Schiffsausflüge auf Kanal und Eider – alles ist möglich.
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | RENDSBURG
In Rendsburg kann man die großen Pötte am Nord-Ostsee-Kanal vorbeiziehen sehen, durch die Altstadt bummeln oder entlang der „blue line“ die Sehenswürdigkeiten der Stadt entdecken.
63
STADTLIEBE
Großartig in Rendsburg Eisenbahnhochbrücke
Die Eisenbahnhochbrücke ist Wahrzeichen der Stadt Rendsburg und ein Muss für „Sehleute“! Von dort oben kann man den Nord-Ostsee-Kanal aus 40 Metern Höhe bestaunen.
Paradeplatz
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | RENDSBURG
Der Paradeplatz in Rendsburg ist der ehemalige Mittelpunkt der Festung Rendsburg und war Schauplatz wichtiger Ereignisse der schleswig-holsteinischen Geschichte.
64
Längste Bank
Geheimtipp
Die längste aufgebaute Sitzbank der Welt steht in Rendsburg am Ufer des Nord-Ostsee-Kanals. Mit einer Länge von 575,75 Metern ist sie der Logenplatz an der meistbefahrenen Seeschifffahrtsstraße der Welt.
Altes Rathaus Das Alte Rathaus im mittelalterlichen Stadtkern der Rendsburger Altstadt zieht mit seinen charakteristischen Treppengiebeln alle Augen auf sich. Auch eine Führung im Inneren des Rathauses lohnt sich.
DER ECHTE NORDEN
Einscannen und mehr erfahren Ober-Eider
L4
7
Ei de r
Altes Rathaus
e
Kieler Straß
Seite 96
Druckmuseum
Paradeplatz
Manufaktur
2
20
Jüdisches Museum iele
eK
Alt
r lufe
a Kan
Schiffsbegrüßungsanlage Hochbrücke
Straße
Fußgängertunnel Nord-Ostsee-Kanal Grü
ner
ussee
Itzehoer Cha
202
Die längste Bank der Welt
Kam p
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | RENDSBURG
Berliner
ße
stra
nd r La
Mehr Informationen und Tipps: rendsburg.de
65
STADTLIEBE
Willkommen
… bei unserer Manufakt(o)ur – einer Tour durch SchleswigHolsteins spannende, traditionelle und köstliche Manufakturen!
66
DER ECHTE NORDEN
MANUFAK T(O)UREN IN SCHLESWIG-HOLSTEIN
Von Hand für Sie gemacht!
67
68
Pralinenmanufaktur in Mölln
MANUFAK T(O)UREN IN SCHLESWIG-HOLSTEIN
Mosaikwerkstatt in Plön
STADTLIEBE
Liebe zum Detail, Tradition, Genuss & Qualität.
Druckmuseum in Rendsburg
DER ECHTE NORDEN
Moin
MANUFAKT(O)UREN IN
SCHLESWIG-HOLSTEIN Manufakt(o)urschätze aus dem echten Norden.
Gerade in der digitalen und schnelllebigen Zeit sind es die Dinge, die uns umgeben, denen wir mehr Beachtung schenken – die liebevoll geschliffenen Gläser auf dem Esstisch, der handgemachte Ledergürtel oder der köstliche Schluck Rum. Entdecken Sie auf einer künstlerisch-kulinarischen Reise
unsere regionalen Betriebe und deren Schätze ganz aus der Nähe – ob bei Führungen, Schauwerkstätten oder Workshops, bei denen Sie sich ganz individuelle Stücke mit professioneller Unterstützung selber anfertigen können. Auf den folgenden Seiten stellen sich Manufakturen aus 14 Städten aus den verschiedensten Bereichen vor. Viel Spaß bei unserer Manufakt(o)ur.
MANUFAKT(O)UR IN AHRENSBURG I BAD BR AMSTEDT I EUTIN I FLENSBURG
FRIEDRICHSTADT I GLÜCKSTADT I HUSUM I KIEL I LÜBECK I MÖLLN NEUMÜNSTER I NORDERSTEDT I PLÖN I RENDSBURG
MANUFAK T(O)UREN IN SCHLESWIG-HOLSTEIN
Was bei einer Städtereise durch Schleswig-Holstein nicht fehlen darf, ist ein Abstecher in die zahlreichen traditionellen Manufakt(o)uren.
69
STADTLIEBE
Manufakt(o)ur
HANSEN HONIG
LIVE AND LET BEE
MANUFAK T(O)UREN IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | AHRENSBURG
Lebensmittel wie zu Großmutters Zeiten mit selbst gemachten Bienenwachstüchern frisch halten.
70
DER ECHTE NORDEN
Susanna Hansen und Jörg Hansen
Wesensgemäße Bienenhaltung entsteht durch eine
Die Art der Haltung orientiert sich an den natürlichen Bedürfnissen und Instinkten des Bienenvolks. Deshalb bauen die Bienen der Hansen Honig Manufaktur ihre Waben selbst (Naturbau) und vermehren sich über den Schwarmtrieb. Auf die gängige Praxis der künstlichen Königinnenzucht wird verzichtet. Die Integrität des sensiblen Brutnestes wird gewahrt. Da die Bienen im Normalfall vom eigenen Honig leben, wird nur ein Teil des Honigs entnommen und nur in Notzeiten gefüttert. Die Bienenbeuten sind aus Holz, einem natürlichen Werkstoff. Bei Hansens im Garten leben zehn Bienenvölker – das sind zwischen 100.000 und 500.000 Bienen. Die Volksstärke
hängt von der Jahreszeit ab: Im Winter sind es ca. 10.000 Bienen und im Sommer, wenn es um die Versorgung der Brut und die Vorräte für den Winter geht, explodiert das Volk und ist bis zu 50.000 Bienen stark.
Workshop
Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind in aller Munde. Die Hansen Honig Manufaktur zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Beitrag dazu leisten können, indem Sie auf Alu- und Plastikfolie verzichten und Lebensmittel wie zu Großmutters Zeiten mit selbst gemachten Bienenwachstüchern frisch halten.
b
Live and let Hansen honig manufaktur
HANSEN HONIG MANUFAKTUR +49 (0) 172 2664814 info@hansenhonigmanufaktur.de www.hansenhonigmanufaktur.de
MANUFAK T(O)UREN IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | AHRENSBURG
Individuell und nachhaltig
respektvolle, offenherzige Beziehung zu den Bienen.
71
MANUFAK T(O)UREN IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | BAD BR AMSTEDT
STADTLIEBE
72
Manufakt(o)ur
LEDER
LUCA KAYZ
Rustikal, aber auch sanft, unkompliziert oder elegant: So kontrastreich ist der Norden und so sind diese Produkte.
DER ECHTE NORDEN
Die Liebe zum Material Leder macht jedes Produkt zum individuellen Unikat.
LUCA KAYZ LEDERMANUFAKTUR +49 (0) 4192 20133–0 info@luca-kayz.de www.luca-kayz.de
Hochwertiges und besonderes Leder MANUFAK T(O)UREN IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | BAD BR AMSTEDT
Bei Luca Kayz werden verschiedenste, individuelle Accessoires aus Leder entworfen und gefertigt. Spezialisiert hat sich die Manufaktur unter anderem auf Ledergürtel mit unterschiedlichen Verschlusssystemen: Mit dem beliebten Wechselschließen-Prinzip setzen sie auf Vielfältigkeit und Individualität. Die Gürtel bekommen mit dem Tragen Charakter und werden so zu treuen Begleitern. In der Ledermanufaktur entsteht jedes Produkt in mühevoller Handarbeit. Blicken Sie hinter die Kulissen: In der Werkstatt wird großer Wert auf Kunstfertigkeit im Umgang mit Leder und eine qualitativ hochwertige Verarbeitung edler Materialien gelegt. Bis eines der Produkte die Manufaktur verlässt, durchläuft es einen langen Entwicklungsprozess, Qualitätskontrollen und eine Vielzahl an einzelnen Fertigungsschritten.
73
STADTLIEBE
FAHRRAD
Manufakt(o)ur
HERKELMANN-BIKES Ob zum Bäcker, zur Arbeit oder zum Horizont!
MANUFAK T(O)UREN IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | EUTIN
Mit diesen Fahrrädern können Sie die ganze Welt bereisen.
74
DER ECHTE NORDEN
Fahrräder mit Persönlichkeit. Herkelmanns nehmen sich Zeit, für Sie DAS optimale Fahrrad zusammenzustellen. oder Wadenkraft, ob Nexus, Alfine, Rohloff, Pinion oder doch lieber Kettenschaltung, ob Kette oder Riemen aus Carbon – Sie haben die Wahl! Das Rad muss passen! Nur so macht Radfahren Freude. Und dabei steht Ihnen das Team von Herkelmanns mit Zeit, Fachwissen und langjähriger Erfahrung zur Seite.
Bernd und Maik Herkelmann
HERKELMANN-BIKES MANUFAKTUR +49 (0) 4521 8309116 info@herkelmannbikes.com www.herkelmannbikes.com
Ein Fahrrad darf schön sein!
MANUFAK T(O)UREN IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | EUTIN
Lassen Sie sich bei HerkelmannBikes von den vielen Fahrradmodellen inspirieren. Fahren Sie die Räder Probe, genießen Sie die umfassende Beratung und stellen Sie sich ganz individuell nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen aus zahlreichen Ausstattungsoptionen Ihr persönliches Rad zusammen. Ob Stahl, Aluminium oder Titan, ob E-Bike
75
MANUFAK T(O)UREN IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | FLENSBURG
STADTLIEBE
76
RUM
Manufakt(o)ur
TRADITIONSRUMHAUS JOHANNSEN Flüssiges Gold mit unverkennbarem Duft – hier wird echte Tradition gewahrt.
Das traditionelle Flensburger Rumhaus mit mehr als 140-jähriger Geschichte hält die ursprüngliche Kultur der Rumstadt Flensburg am Leben. Johannsen Logo 2016
In der Marienstraße 6, einem alten Kaufmannsspeicher, ist das 1878 gegründete Unternehmen seit 1912 zu Hause. Dazu gehören der Hof und die Produktion in der mehr als 300 Jahre alten „Marienburg“. Im Vorderhaus mit der Nr. 8 befindet sich Johannsens Hökerei. In dem kleinen, hyggeligen (lauschigen) Fachwerkhaus werden die Johannsen Spezialitäten verkauft. Sie finden dort knapp ein Dutzend Rumsorten aus eigener Herstellung. Darüber hinaus können Sie Rumtopf, köstliche Pralinen, Punsch, Liköre und weitere Spirituosen erstehen. Es erwarten Sie liebevoll arrangierte Geschenke, die auf Wunsch auch individuell zusammengestellt werden. In offenen Rum-(Ver-)Führungen können Sie hier die echte Flensburger Rumkultur erleben.
JOHANNSEN RUMMANUFAKTUR +49 (0) 461 25200 info@johannsen-rum.de www.johannsen-rum.de
MANUFAK T(O)UREN IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | FLENSBURG
joh_logo_2016_QUADRAT_CLAIM_1878
Martin Johannsen
Ein Schluck Kulturgeschichte
DER ECHTE NORDEN
77
STADTLIEBE
EIDERSTEDTER
Manufakt(o)ur
STRANDKORBMANUFAKTUR Strandkörbe für jedes Wetter.
MANUFAK T(O)UREN IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | FRIEDRICHSTADT
Holen Sie sich das Nordsee-Feeling nach Hause.
78
DER ECHTE NORDEN
Traditionelle Handwerkskunst „Das Original mit dem Patent“ … immer eine Pause wert
EIDERSTEDTER STRANDKÖRBE MANUFAKTUR +49 (0) 4881 368 info@eiderstedter-strandkoerbe.com www.eiderstedter-strandkoerbe.de
Inhaber: Oliver Theede
Zuschauen bei der Produktion? Kein Problem: In Friedrichstadt ist der Besuch der Flechterei während der Öffnungszeiten möglich. Für weitere Informationen steht Ihnen das Team gerne zur Seite.
MANUFAK T(O)UREN IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | FRIEDRICHSTADT
In der Strandkorbmanufaktur aus Friedrichstadt werden seit über 35 Jahren als Familienunternehmen in Nordfriesland die Strandkörbe hergestellt. Geliefert wird mittlerweile nicht nur in Deutschland und Europa, sondern weltweit. Mitverantwortlich dafür ist die in Friedrichstadt entwickelte Komfort-Stufenlosverstellung, denn diese ermöglicht eine kinderleichte Bedienung des Oberkorbs. Individuell können Sie als Kund/In dank traditioneller Handwerkskunst Ihren Korb mitgestalten. Für fast grenzenlose Auswahl sorgen die Formen Deich, Düne und Welle sowie unterschiedliche Korbgrößen, Geflechtarten sowie Stoffe in verschiedenen Farben und Mustern.
79
STADTLIEBE
Manufakt(o)ur
FEINKOST
PLOTZ MATJES
MANUFAK T(O)UREN IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | GLÜCKSTADT
Glückstädter Matjes – so schmeckt Küste!
80
DER ECHTE NORDEN
Qualität seit 1995
Probieren Sie den „original Glückstädter Matjes“, der nach altem, traditionellem Rezept hergestellt wird und Glückstadts ganzer Stolz ist. Die natürliche Reifung und die feine Handfiletierung machen den Matjes herrlich mild und butterzart. Reich an Omega-3-Fettsäuren, ist der Glückstädter Matjes nicht nur gesund, sondern sorgt auch für ein inneres Glücksgefühl. Jeden Donnerstag, Freitag und Samstag gibt es im Hofladen ein stetig wechselndes Frischfisch-Sortiment, hausgemachte Salate, Einzelfilets vom Glückstädter Matjes frisch aus der Produktion, RäucherfischSpezialitäten und vieles mehr. Donnerstags werden frische Bratheringe zubereitet und am Freitag werden Forellen geräuchert.
Bistro und Café am Hafen: Im „Nettchen“ lassen sich gut Matjes und das tolle Ambiente genießen.
PLOTZ MATJES MANUFAKTUR +49 (0) 4124 932787 info@sh-feinkost.de www.lachs.de
MANUFAK T(O)UREN IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | GLÜCKSTADT
Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung steht Plotz Matjes mit seinem Namen für Qualität, Ehrlichkeit und Transparenz.
81
MANUFAK T(O)UREN IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | HUSUM
STADTLIEBE
82
VERGOLDER
Manufakt(o)ur GALERIE TOBIEN
Seit ihrer Gründung 1980 durch Joachim Tobien entwickelte sich die Galerie zu einem komplexen und spannenden Kunst-, Kulturund Handwerkszentrum.
DER ECHTE NORDEN
Das Motto ist „Kunst macht Spaß“ – denn sie sind Spezialisten für Rahmungen, Vergoldungen und Kunst. viel zu entdecken: eine vielfältige Auswahl an Gemälden, Skulpturen und einen großen Bestand an Originalgrafiken. Hochwertige Kunstdrucke, Postkarten, Bilderbücher namhafter Illustratoren und kunstsinnige Geschenkartikel bereichern das Sortiment. Fünfmal im Jahr lädt die Manufaktur zu großen Themen- und Einzelausstellungen mit Werken national und international bekannter Künstler ein.
Mehrwert für Emotionen Vergolderworkshops
In den Workshops bekommen Sie einen Einblick in die Faszination des Vergoldens geboten. Obwohl noch kein (Vergolder-)Meister vom Himmel gefallen ist, werden Sie an einem Tag unter Anleitung Ihren eigenen vergoldeten Rahmen herstellen: vom Kreidegrund bis zum polierten Blattgold. In gemütlicher Runde erfahren Sie Wissenswertes, Geschichtliches und Amüsantes über dieses traditionelle und besondere Handwerk.
GALERIE TOBIEN VERGOLDER MANUFAKTUR +49 (0) 484 164800 info@galerie-tobien.de www.galerie-tobien.de
MANUFAK T(O)UREN IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | HUSUM
Die Galerie des Nordens ist seit 40 Jahren in Husum ansässig. Mit ihrer Vergolder- und Rahmenwerkstatt hat sie sich über die Grenzen Nordfrieslands hinaus einen Namen gemacht. Das Angebot reicht weit über die klassische Rahmungsberatung und Anfertigung hinaus. Die hauseigene Vergoldermeisterwerkstatt fertigt für Ihre Bilder individuelle Kreationen. In der Galerie gibt es immer
83
STADTLIEBE
Manufakt(o)ur
BRETTER
BOARD LAB
MANUFAK T(O)UREN IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | KIEL
Bretter, die die Welt bedeuten.
84
DER ECHTE NORDEN
„Unsere Herzen schlagen für den Wassersport und die Natur. Nichts kann so aufladend sein wie eine gute Session im Wasser, egal ob auf dem Surfboard, am Kite oder mit dem Segelboot. Dies ist der Motor, stetig am Optimum unserer Boards zu feilen.“ Jannek Grocholl und Julius Gedamke Das Projekt Board Lab wurde ins Leben gerufen, um allen interessierten Wassersportlern eine Plattform zu bieten, sich ein individuelles und vor allem bezahlbares CustomBoard in kurzer Zeit unter professioneller Anleitung herstellen zu können.
Kiteboard-Workshop Handwerkliches Geschick ist immer gut – aber keine Voraussetzung. In dem von Tageslicht durchfluteten Atelier, in dem die Workhops zum Kiteboard-Selberbauen stattfinden, herrscht eine besondere Atmosphäre. Hier dürfen Sie laut Musik hören und sich dabei in die Arbeit stürzen. Die Gründer von Board Lab unterstützen Sie beim Shape und begleiten Sie durch den Gestaltungsprozess. Know-how und Fertigungsprozesse sind auf dem neusten Stand der Technik und helfen, die Fahreigenschaften genau auf Sie abzustimmen.
Surfboard-Workshop
BOARD LAB MANUFAKTUR +49 (0) 1575 8403257 kontakt@boardlab.de www.boardlab.de
Leichte Rippenbauweise, Rails und Decklagen aus Balsa- und Paulowniaholz sowie EPS-Schaumkerne für harte Landungen kommen beim Surfboard Workshop zum Einsatz. Bei der Gestaltung sind keine Grenzen gesetzt: vom edlen Holzsurfboard über strahlende Farben bis hin zu Textilelementen, von minimalistisch-natürlich bis knallbunt. Nach drei Tagen erfolgt das Finishing durch das Board-Lap-Team und das Einzelstück kann die Reise zu Ihnen antreten.
MANUFAK T(O)UREN IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | KIEL
Fräsen, schleifen, surfen
Individuelles Einzelstück – in zwei bis drei Workshoptagen kann hier Ihr eigenes Surf- oder Kiteboard gebaut werden.
85
STADTLIEBE
Manufakt(o)ur
GLAS
ROTTER GLAS
MANUFAK T(O)UREN IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | LÜBECK
Klingendes Kristall, funkelnde Farben und schimmernde Illusionen.
86
DER ECHTE NORDEN
Gravieren, Schleifen und Polieren – die Vollendung eines einzigen Glasobjektes dauert bis zu 15 Stunden.
Jedes Glas ein Unikat
„Was dem Künstler an Handwerklichkeit fehlt, das fehlt schließlich seiner Kunst.“ Bis eine Glasschleiferin oder ein Glasschleifer das Handwerk beherrscht und die Rotter-Dekore perfekt umsetzen kann, braucht er / sie nach der dreijährigen Ausbildung durchschnittlich noch sieben Jahre. Erst dann besitzt er / sie genug Kunstfertigkeit und Erfahrung, um neue Entwürfe zu kreieren und in Perfektion umzusetzen. Die Kristallglas-Manufaktur befindet sich in Sankt Lorenz Nord. Besuchen und bewundern Sie Kristallglas und die Schleifer/Innen in Aktion oder schauen Sie in der Galerie Artemani in der Lübecker Innenstadt vorbei.
ROTTER GLAS MANUFAKTUR +49 (0) 451 404405 info@rotter-glas.de www.rotter-glas.de
MANUFAK T(O)UREN IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | LÜBECK
Inhaberin: Birgit Rotter
In vierter Generation veredelt die Lübecker Manufaktur Kristallglas. Der aus Schlesien stammende Carl Rotter gründete das Unternehmen nach dem Krieg 1948 in Lübeck. Nach seinem Tode übernahm Sohn Wolfgang Rotter die Firma. Mittlerweile führt seine Frau Birgit Rotter das Unternehmen. Die Schönheiten aus Glas werden in reiner Handarbeit hergestellt und sind bei ausgewählten nationalen und internationalen Händlern zu beziehen und in zahlreichen Ausstellungen, Museen und Galerien rund um den Globus zu sehen. Längst sind aus den Kunstobjekten Kultobjekte geworden, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Jedes Glas, ein handsigniertes Unikat, wird in aufwendigen Arbeitsschritten geschliffen. Die Formen und Dekore bereichern jede Tafel, ob klassisch, modern oder zeitlos. Rotter Gläser werden täglich von stilbewussten Kenner/Innen benutzt oder als Kunstobjekt im heimischen Ambiente in Szene gesetzt.
87
MANUFAK T(O)UREN IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | MÖLLN
STADTLIEBE
88
Manufakt(o)ur
CHOCOLATIER
PRALINENMANUFAKTUR Die Praline als Krönung der Chocolatierskunst.
DER ECHTE NORDEN
Ein Traum aus Schokolade Die Praline gilt als Krönung der Chocolatierskunst – außergewöhnliche Kunstfertigkeit mit erstklassigen Zutaten. Lernen Sie selber Pralinen herzustellen, zu füllen und zu dekorieren. Ob Nougatpralinen mit gebrannten Mandeln oder weiße Erdbeer-Trüffel, jede Praline ist ein kleines Kunstwerk und besitzt echtes Handwerk, Kreativität und viel Liebe zum Detail.
Birgit Parbs
Lernen Sie in einem 4-stündigen Workshop in der Pralinenmanufaktur die süße Kunst des Chocolatierens kennen. Lassen Sie Ihrer Kreativität beim Herstellen, Füllen und Dekorieren der Pralinen freien Lauf. Naschen ist erlaubt und erwünscht. Der Kurs ist für Anfänger/Innen, Hobbyköch/Innen, Gruppen von 8 bis zu 25 Personen sowie interessierte Kinder ab 12 Jahren geeignet. Ob Kaffeerunde, Betriebsausflug, Tennisdamen, Junggesellinnenabschied, Geburtstag, Silberhochzeit, mit Freund/Innen oder mit der Familie, die Schokolade lockt zum gemeinsamen Pralinen-Kreieren, -Ausprobieren und -Tauschen.
PRALINEN MANUFAKTUR +49 (0) 4542 3644 pralinenmanufaktur@web.de www.pralinenmanufaktur.com
MANUFAK T(O)UREN IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | MÖLLN
Workshop
89
STADTLIEBE
MUSEUM
Manufakt(o)ur
TUCH+TECHNIK
Spinner/Innen, Weber/Innen, Tuchmacher/Innen:
MANUFAK T(O)UREN IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | NEUMÜNSTER
Das Museum Tuch+Technik zeigt Ihnen ihre Geschichte.
90
DER ECHTE NORDEN
Auf Tuchfühlung
Von Textilkunst über Fotografie bis hin zu technik- oder gesellschaftshistorischen Inhalten: Sonderausstellungen runden das Angebot ab.
Ausstellungen: Die Dauerausstellung spinnt den Erzählfaden anhand der technischen Entwicklung der Textilherstellung und verwebt ihn mit der Geschichte der Stadt Neumünster. Wechselnde Sonderausstellungen ergänzen das Angebot des Museums Tuch+Technik. Sie decken ein breites Themenspektrum ab: von Textilkunst über Fotografie bis hin zu technik- oder gesellschaftshistorischen Inhalten.
Workshop
Sie möchten wissen, wie die Fäden auf den Webstuhl kommen? Wie ein Muster entsteht? Oder Sie möchten neue textile Techniken ausprobieren? Dann werfen Sie einen Blick auf die Kreativ-Angebote. Vielleicht ist auch für Sie ein passender Kurs dabei – oder Sie entdecken ein neues Hobby? Handwebmeisterinnen vermitteln Ihnen fundiertes Wissen über altes Handwerk und neue Trends im Bereich der Textilkunst. Für Kinder und Jugendliche werden auch Ferienkurse angeboten.
MUSEUM TUCH+TECHNIK +49 (0) 4321 55958–0 post@tuch-und-technik.de www.tuchundtechnik.de
MANUFAK T(O)UREN IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | NEUMÜNSTER
Spinner/Innen, Weber/Innen, Tuchmacher/Innen: Das Museum Tuch+Technik zeigt Ihnen ihre Geschichte und die eines uralten Handwerks, von den Anfängen bis heute. Sie können durch 2000 Jahre Geschichte wandern, spannende Ausstellungsstücke entdecken und einige davon selbst ausprobieren. Seit fast 1500 Jahren wird in Neumünster Tuch gewebt.
91
MANUFAK T(O)UREN IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | NORDERSTEDT
STADTLIEBE
92
Manufakt(o)ur
HOT ROD
WENCKSTERN WENCKSTERN Custom Cars.
Von Hand. Mit Herz. In Norderstedt.
DER ECHTE NORDEN
Entdecke die Welt der Hot Rods
Geschäftsführer: Maik Wenckstern
Seit 2010 werden in liebevoller Handarbeit ganz besondere Custom Cars in der WENCKSTERN Manufaktur gefertigt. Zunächst gab es nur eine wilde Idee, geboren aus Kindheitsträumen. Wie wäre es, ein Minifahrzeug mit Fahrspaßgarantie und Straßenzulassung zu entwickeln? Ein hochwertiges, personalisiertes Spielzeug für Erwachsene, das nach individuellen Wünschen gefertigt werden könnte? Wirklich eine wilde Idee, aber die Umsetzung gelang in Perfektion. In den letzten Jahren haben sich die original WENCKSTERN Hot Rods zu Top-Produkten mit Alleinstellungsmerkmal entwickelt: Der original WENCKSTERN in Einzelanfertigung – erdacht und hergestellt in der WENCKSTERN Manufaktur – ist ein sehr erwachsenes Auto, nur nicht ganz so groß wie seine Kollegen, aber dafür mit unvergleichlichem Fun-Faktor. Die kleinen Flitzer sind schick und sympathisch – echte Hanseaten eben. Sie haben ganz schön
was im Kasten. Mit 88 km/h kurven die kleinen Strolche auf vier Rädern durch die Republik. Sie laden Abenteuerlustige ein, mit ihnen auf den Hot-Rod-Fun-Touren Städte in ganz Deutschland zu erkunden. Wenn Sie in der Gegend sind, schauen Sie doch im Showroom vorbei. Hier zeigen sich die Hot Rods von ihrer besten Seite.
WENCKSTERN HOT ROD MANUFAKTUR +49 (0) 40 63860990 info@wenckstern.com www.wenckstern.com
MANUFAK T(O)UREN IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | NORDERSTEDT
Eine Stadtrundfahrt der anderen Art in einem Fahrzeug, das es so noch nie gegeben hat.
93
STADTLIEBE
MOSAIK-KUNST
Manufakt(o)ur
ATELIER AM SCHÖHSEE
MANUFAK T(O)UREN IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | PLÖN
Kunst als Therapie. Mosaiklegen: eine Kunst, die es schon seit Jahrtausenden gibt, aber die nie alt wird.
94
DER ECHTE NORDEN
Selber machen: Entdecken Sie den / die Kunsthandwerker/In in Ihnen. Erleben Sie die Ausdruckskraft der Farbe. Befreien Sie sich mit Ihrer Kreativität vom Alltagsstress.
Im Kurs wird Ihnen die Technik vermittelt und Sie werden im Prozess dabei begleitet, wie man von einer Idee zum fertigen Mosaik gelangt. Dabei können Sie sich von den verschiedenen Beispielen aus der Geschichte oder aus der gegenwärtigen Künstler/Innenszene inspirieren lassen. Mosaikobjekte können alles sein: ein Stein, eine Tischplatte, ein Bild, ein Tablett, eine Vase, eine Lampe ... Ihrer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, wobei Sie sich zu Beginn ein kleineres, flaches Projekt vornehmen sollten. Neben der Vermittlung der Kenntnisse steht der therapeutische Aspekt dieser Tätigkeit im Fokus. Kunst als Therapie! Erfahren Sie, wie Sie durch diese ruhige, konzentrierte, kreative Tätigkeit entspannen können und sich wieder mehr im Einklang mit der Umwelt und mit dem eigenen Inneren fühlen.
ATELIER AM SCHÖHSEE MOSAIKMANUFAKTUR +49 (0) 176 43878990 sabine.konneker@outlook.com atelier-am-schoehsee.jimdo.com
MANUFAK T(O)UREN IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | PLÖN
Sabine Könneker
Sabine Könneker, Eigentümerin des Ateliers am Schöhsee, zog es nach 20 Jahren im Ausland (Japan, Holland, Oman) 2016 als gebürtige Hamburgerin wieder zurück in den Norden. Von Haus aus eigentlich Germanistin, hat sie im Ausland vor allem als Deutschdozentin gearbeitet, wobei das zunächst nur als Hobby betriebene Mosaikmachen immer mehr Raum einzunehmen begann. Sie besuchte Workshops in Italien, Frankreich und England. Dort erlernte sie verschiedene Techniken und erhielt die Inspiration, um einen eigenen Stil entwickeln zu können. Im sonnigen Oman hat sie dann das erste Mal selbst Workshops im ArtCenter in Maskat veranstaltet und der Enthusiasmus der Kursteilnehmer/Innen brachte sie auf die Idee, auch im Norden Deutschlands Kurse anzubieten.
Workshop
Atelier im Grünen
Mosaik ist eine seit den Griech/Innen bekannte Kunstform, in der kleine Teilchen zu großen Bildern und Ornamenten zusammengesetzt werden. Schon im Altertum machte man Mosaike, um den eigenen Lebens- und Wohnraum zu verschönern. Mosaikobjekte bestechen vor allem durch ihre Farbenpracht und die Vielfalt der verwendeten Materialien.
95
MANUFAK T(O)UREN IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | RENDSBURG
STADTLIEBE
96
Manufakt(o)ur
KULTURZENTRUM
DRUCKMUSEUM Die rasante technik- und sozialhistorische Entwicklung der letzten 200 Jahre.
DER ECHTE NORDEN
Regelmäßige Druckvorführungen Von Gutenbergs Handsatz mit Winkelhaken, Kniehebel- und Abziehpresse über den Maschinensatz mit Typograph und Linotype bis hin zum Foto- und Computersatz unserer Tage.
Das Druckmuseum präsentiert Ihnen auf rund 600 m² die rasante technik- und sozialhistorische Entwicklung der letzten 200 Jahre: von Gutenbergs Handsatz mit Winkelhaken, Kniehebel- und Abziehpresse über den Maschinensatz mit Typograph und Linotype bis hin zum Foto- und Computersatz unserer Tage. Neben der Satzerstellung wird die Bildaufbereitung durch die Reprofotografie und die Scannertechnik gezeigt.
DRUCKMUSEUM KULTURZENTRUM +49 (0) 4331 331336 info@museen-rendsburg.de www.museen-rendsburg.de
Die Buchdruckmaschinen im daran anschließenden Maschinensaal – vom Heidelberger Tiegel bis hin zur Frankenthaler Schnellpresse – sind alle voll funktionsfähig, was immer wieder bei Druckvorführungen unter Beweis gestellt wird. Unumstrittener Star unter den eisernen Giganten ist eine Kreisbewegungsmaschine aus dem Fabrikationsjahr 1879 von Koenig & Bauer aus Würzburg, die allein schon durch ihre Maschinenästhetik besticht. Eine Buchbinderei und eine kleine Ausstellungseinheit zum Offsetdruck runden die Präsentation ab, die nicht nur für Fachbesucher/Innen Informationen bietet. An einzelnen Info-Terminals können Sie sich unabhängig von den turnusmäßig stattfindenden Druckvorführungen über die Arbeitsweise der ausgestellten Exponate informieren.
MANUFAK T(O)UREN IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | RENDSBURG
Das Druckmuseum in den Museen im Kulturzentrum ist sammlungsgeschichtlich ein junges Haus. Entstanden aus einer Initiative von Druckereikaufleuten aus Schleswig-Holstein und Hamburg entstand ab Mitte der 1970er Jahre eine imponierende Sammlung zum Satz- und Druckereiwesen.
97
STADTLIEBE
Manufakt(o)uren
VERLOSUNG
GESCHENKBOX
Haben Sie Appetit bekommen oder möchten Sie gerne an einem Workshop teilnehmen? Wir machen Ihnen eine Freude: Unter allen eingesendeten Postkarten verlosen wir drei Geschenkboxen mit einer Auswahl der schönsten und köstlichsten Manufakt(o)urprodukte. Die Teilnahme ist ganz leicht: Teilen Sie uns per Postkarte mit, über welche Stadt Sie mehr Informationen erhalten möchten. Mit etwas Glück gewinnen Sie eine der drei Geschenkboxen.
MANUFAK T(O)UREN IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | GEWINNSPIEL
Einsendeschluss: 30.04.2021
98
Bis bald in Schleswig- Holstein! Schleswig-Holstein Urlaub
Marketing Kooperation der Städte e. V. c/o Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH Wall 55, 24103 Kiel E-Mail: info@staedte.sh, staedte.sh Tel.: 0431 60058-0, Fax: 0431 60058-44 Konzept & Design: borowiakziehe KG, Lüneburg Text: Ulrike Pech, Doris Schütz, borowiakziehe KG Redaktion: borowiakziehe KG, Lisa Hinzmann Illustrationen: borowiakziehe KG, S. 13–67 istock (Aquarell) Fotos: borowiakziehe KG; Philipp von der Dellen; S. 28 photocompany_Friedrichstadt; S. 32 GDM Kautz; S. 36 Oliver Franke; S. 38 KSteigueber; S. 40 J.-M. Böckmann, Matthias Masch, Kiel-Marketing / M. Geissler; S. 44 LTM; S. 56 Rumpel Norderstedt GmbH; S. 60 TI GPS Anne Weise Produktion/Druck: Druckzentrum Neumünster GmbH Papier: Umschlag: 250 g/m2 Magno matt, S. 3–66: 115 g/m2 Magno matt Circle Offset, S. 67–99: 100 g/m2 Circle Offset white Stand: Dezember 2020; Änderungen vorbehalten staedte.sh
Schleswig-Holstein Urlaub
Das Stadtliebe-Magazin wurde nachhaltig produziert. Dieses Produkt wurde aus Materialien hergestellt, die aus vorbildlich bewirtschafteten, FSC®-zertifizierten Wäldern und anderen kontrollierten Quellen stammen. Das Material für den Manufakt(o)ur-Teil ist ein 100%-Recycling-Papier und ausgezeichnet mit dem Blauen Engel. Außerdem wurde dieses Magazin klimaneutral produziert über „Climate Partner“. Das heißt, die Emissionen, die entstanden sind, werden über Klimaschutzprojekte ausgeglichen. https://www.climatepartner.com/de
STÄDTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN | LÜBECK
DER ECHTE NORDEN
99
Kontaktlos, bargeldlos, schnell. Deine Fahrkarte in der NAH.SH-App.
Der Nahverkehr