KinderwagenChallenge
Vom Babybauch zur Wunschfigur
Egal ob Einzelläufer oder Lauf-Team, anmelden, registrieren, Teamnamen vergeben und tolle Preise gewinnen unter: kinderwagenchallenge.plus.aok.de
Gesundheit in besten Händen
Gesundheit in besten Händen
Liebe Eltern,
irgendwie fühlt es sich so an, als wären wir schon mittendrin im Hochsommer. Dabei steht uns die schönste Zeit des Jahres noch bevor: die großen Ferien. Verschnaufen, Sonne tanken, alle fünfe gerade sein lassen. Der Sommer ist Familienzeit. Und Leipzig macht es uns leicht, keine Langeweile aufkommen zu lassen. Ein Fest jagt das andere, die Liste der Freizeitangebote ist nahezu unendlich. Noch dazu hat das Umland im Sommer viel zu bieten. Einige Reporter verraten in dieser Ausgabe ihre Lieblingsausflugstipps mit Kindern. Aber auch die Stadt ist ganz auf Ferien eingestellt (Baustellen inklusive) und bietet Kindern in Vereinen, Kultureinrichtungen, Jugend- und Kinderclubs zahlreiche tolle Mitmach-Angebote. Mehr dazu in unseren Ferientipps. Genießen Sie die Zeit mit Ihren Kindern, sie geht viel zu schnell vorbei! Wir sehen uns im September wieder. Einen wunderschönen Sommer wünscht
Annika Ross, verantwortliche Redakteurin
a.ross@lvz.de
0341 2181-2891
kontakt für anzeigenkunden
tina Griesche
t.griesche@lvz.de
0341 2181-1212
ANZEIGE
Liebe Kinder,
erst einmal vielen Dank für eure rege teilnahme bei der Mini-WM, bei der Aktion Sicherer Schulweg und dem LVZKinderfestival. Das war wirklich toll! Nach der ganzen Feierei werde ich jetzt erst mal meine hängematte warmhalten. Und ihr habt Ferien! Kein Wecker, keine hausaufgaben, dafür baden, grillen, Eis und lange Aufbleiben. Für alle Wasserfans gibt es im Kinderschlingel was zum Basteln und Ausprobieren, zudem ein Spezial über das Ozeaneum, das Meeresmuseum in Stralsund – mein Lieblingsmuseum. Allerdings schaut mich die hai-Dame Niky dort immer so hungrig an.
Ich wünsche euch viele Entdeckungen und tolle Ferien!
schlingel-leserpost@lvz.de www.schlingel-leipzig.de
Ihre Lieblingsmöbel finden Sie bei
liebling kind
Bei uns erwarten Sie außergewöhnliche Kinder- und Jugendmöbel, die mitwachsen und Ihre Kinder viele Jahre lang begleiten.
Lassen Sie sich verzaubern von unserer Kinderwelt mit kuscheligen Decken und Kissen, exklusiver Bettwäsche, flauschigen Teppichen sowie traumhaften Lampen. Wir freuen uns auf Sie!
inhalt
aktuell
6 10
SoMMER IN DER StADt
Familienfeste, Ausflüge, Wochenendtipps
ENDLIcH FERIEN!
Die schönsten Tipps aus dem Sommerprogramm für Kinder
12 aktiv
FAMILIE SUcHt NAtUR
Ausflugstipps in die Region
16
FAMILIE SUcHt ABENtEUER
Die besten Parks, Bäder, Zoos und Co.
19
FRAU ScHLINGELING
... macht Entdeckungen auf der Ritterburg
20
KNUSpER, KNUSpER
Eis zum Selbermachen
6 30 10
12
22 allgemein
INtERAK tIV
Neues Outfit für unsere Homepage –noch mehr Nutzwert für Eltern
HINGEHEN & AUSpRoBIEREN
Kulturtipps für die ganze Familie
ScHULStAR t
Ratgeber fürs Rüstzeug
FAMILIENADRESSEN Wer, wo, was, wann?
KALENDER
s o MM er F ür k L eine oH ren
Vom 6. bis zum 15. Juli ist im Richard-Wagner-Hain Sommer für die ohren. Auch beim diesjährigen Hörspielsommer sind wieder dutzende Hörspiel-und Klangkunstproduktionen für kleine Zuhörer dabei. Gleich am Eröffnungstag gibt aus dem Kinder- und Jugendwettbewerb die „Drei Hexen“ zu hören, dazu das comic-Hörspiel „Die Superhelden“ sowie „Kaspar, opa und der Monsterhecht“, drei wunderbare Hörspiele für kleine Kinder. Ein Höhepunkt für Kinder ab fünf Jahren ist am Sonntag (8.7.) der Live-Act um 17.15 Uhr. Dann geht es in den „Garten der Riesin“ mit dem pappschattiera Schaukastentheater, in dem eine Riesin die Kinder aus dem Garten verjagt und eine Eiswüste daraus macht. Auch der Live-Act am Mittwoch (11.7.) um 10.30 und 16.30 Uhr gehört zu den Leckerbissen. Für Kinder ab vier Jahren erklingt dann der Froschkönig von der Bühne und wird mit puppen lebendig gemacht.
das komplette programm unter: hoerspielsommer.de
GroSSe Welle beim W ASS erfe S t
Vom 17. bis 19. August wird Leipzig nass gemacht. Mit über 100 000 Besuchern an drei tagen ist das Wasserfest an den Leipziger Kanälen, Flüssen und Seen eine der attraktivsten Veranstaltungen der Region. Unter dem Motto „Wir machen ne Welle“ erwarten die Gäste zahllose Aktionen an, um und auf den Leipziger Gewässern. Höhepunkte sind unter anderem die Bootsparade, das Leipziger Entenrennen, der Bandwettbewerb „Wellen machen“ und das Wasserfeuerwerk mit anschließendem Sommerkino. Daneben sind vielfältige Angebote für Kinder, das Fischerdorf an der Sachsenbrücke, die pirateninsel im Stadtteilpark plagwitz und das spektakuläre pappbootrennen im Kanupark Markkleeberg für alle großen und kleinen Kapitäne die Highlights. Entlang der Weißen Elster und dem Karl-Heine-Kanal laden wieder zahlreiche „perlen am Wasser“ zum Entdecken ein.
Leipziger Wasserfest, 17. bis 19. august, alle orte und Veranstaltungen: www.wasserfest-leipzig.de
Zeitreise, Zeitvertreib un D Zoogeflüster
Happy Birthday to you...Leipziger Zoo! Aus voller Kehle stimmen der Schlingel und Zoo-Urgestein Lama Horst das Geburtstagslied für den beliebten tierpark im Herzen der Stadt an. passend dazu nimmt die neue Ausgabe des LVZ-Magazins „Horsts Zoogeflüster“ die Leser mit auf eine Zeitreise durch 140 Jahre Zoogeschichte, stellt den neuesten tierischen Nachwuchs vor und gibt viele spannende Blicke hinter die Kulissen. Besondere Extras: ein affenstarkes Gorilla-poster und ein witziges Würfelspiel mit dem Schlingel für die ganze Familie.
„Horsts zoogeflüster“ kostet 3 euro (50 Cent davon für den artenschutz). das Magazin mit 52 seiten ist erhältlich in den Geschäftsstellen der LVz, in den zoo-shops, im pressefachhandel, über die gebührenfreie Hotline 0800/2181-070 sowie unter www.lvz-shop.de.
o rdentlich rabazz
Wer kennt das nicht: Menschen sind ständig am Reden, Schreiben, chatten, posten – und reden am Ende aneinander vorbei. Was braucht es, damit wir uns verstehen können? Diese Frage stellt das Jugendfilmfest Rabazz und lädt noch bis zum 6. Juli Juli in die Leipziger Kinos ein. Wie jedes Jahr stehen Animations- und Realfilme, Spielfilme und Dokus zur Auswahl, die ganz Kleinen können sich sogar an Bilderbuchkinos erfreuen.
Weitere informationen, spielplan und programm unter www.rabazz-filmfest.de.
kindernachtrennen am start
Immer am letzten Freitag in den Sommerferien treten schon ganz kleine Radler in die pedale beim großen Kindernachtrennen auf Leipzigs Radrennbahn in Kleinzschocher. Alle Kinder zwischen drei und zwölf Jahren können (bitte mit Helm) an den Start gehen. Die Anmeldung läuft noch bis zum 9. August. Neben den einzelnen Rennen gibt ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie mit Knüppelkuchen, Hüpfburgen, Bastelstraße, Aktionen der Feuerwehr, einem Seifenblasenkünstler und mit einem traktor, der beklettert werden kann.
kindernachtrennen, 10. august, ab 17 uhr, Leipziger radrennbahn (Windorfer straße 63) anmeldung und weitere informationen unter: http://kindernachtrennen.de
www.grassimuseum.de/www.skd.museum
b üc H erwelt trifft l iegewiese
Kein Lesestoff für die Ferien? oder schon so viel selber gelesen, dass man einfach eine pause braucht? Für beide Fälle schafft das Vorlesefest „LeseLust im August“ des LeseLust Leipzig Vereins Abhilfe: Denn vom 2. bis zum 5. August kann man sich täglich ab 10 Uhr auf der Wiese neben dem Musikpavillon im clara-Zetkin-park vorlesen lassen und Gelesenes gegen Ungelesenes eintauschen. Mal gibt es Räubergeschichten, Lesereisen um die Welt, Vorlesetheater oder Krimilesungen. Auch dieses Jahr wird es wieder bei der Lesepass-Aktion neben viel Spaß beim punktesammeln die chance geben, im Gewinnspiel tolle Buchpreise zu gewinnen. Neben all den Vorlese- und Selbst-Leseaktivitäten können Kinder und Familien an Workshops verschiedener Kooperationspartner teilnehmen und sich passend zu den thementagen sportlich und kreativ betätigen. Die teilnahme am Vorlesefest ist für alle kostenfrei.
LeseLust im august, 2. bis 5. august, täglich ab 10 uhr, s amstag 10 bis 20 uhr, auf der Wiese neben dem Musikpavillon im Clara-zetkin-park; das komplette programm gibt es ab sofort unter www.leselustleipzig.de.
FERIENPROGRAMM IM GRASSI MUSEUM
Besucht uns in unserem neuen, bunten Atelierraum zu den öffentlichen Führungen der Sommer-Ferienspiele.
Wir öffnen weit unsere Türen für alle neugierigen Entdecker*innen.
Im Juli: jeden Dienstag und Donnerstag, 14 Uhr
Themen: „Pimp me up! – Bodypainting“ oder „Chapeau! Hüte, Tücher & Frisuren“ mit einem Rundgang und Workshop.
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig Staatliche Kunstsammlungen Dresden Johannisplatz 5 –11 04103 Leipzig
eine neue Welt Entdecke
Erlebe neue exotische Tiere und viele Abenteuer!
DIE FASZINIERENDE ERLEBNISWELT SÜDAMERIKA
Südamerika! Endlich da
Es ist so weit: die neue Erlebniswelt Südamerika ist eröffnet – so groß wie zwei Fußballfelder! Entdeckt den scheuen Mähnenwolf, wie er durch die Pampa streift, besucht den Großen Ameisenbär und schaut den niedlichen Capybaras (Wasserschweine) im Pantanal beim Planschen am Flussufer zu. Viel Spaß bei eurer Expedition!
Seid ihr bereit für ganz viel Sommerspaß?
Tolle Tiere, coole Safaris… Klar, die gibt’s das ganze Jahr im Zoo. Aber diesen Sommer jagt ein Abenteuer das nächste! Ob Open Air Theater, Bastelspaß oder kostenfreie Ferientouren, beim Abenteuer-Sommer bleibt kein Platz für Langeweile. Kommt vorbei und entdeckt den Zoo mal ganz neu!
Programm Abenteuer-Sommer vom 30.6. bis 7.9.:
Tägl. ab 10 Uhr: Tiergesichterschminken
Im Juli & bis 9. August jeden Di und Do, 11 Uhr: Sommertouren – kostenfreie 90minütige Safari durch Südamerika und andere Kontinente
Im Juli & bis 8. August jeden Mo und Mi, 15-17 Uhr: Entdeckertour Regenwaldpass, ab 8 Jahre (Anmeldung im Safari-Büro nötig)
16.-31.7., 9-19 Uhr: ORIGINALE_18 Künstler zeigen Malerei, Skulpturen und Videoinstallationen 20.7.-5.8.: 11. Sommerkabarett mit der Leipziger Funzel 21./22.7. ab 10 Uhr: Entdeckertage Bienen
11. 8. Schulanfängertag
Tipp: Freier Eintritt für Schulanfänger
8. 9. K!DZ Riesenkinderfest: zugunsten der Uni-Kinderklinik. Tipp: Freier Eintritt für alle Kinder bis 16 Jahre 22./23. 9.: Entdeckertage Afrika
Puppentheater an den Wochenenden ab 16 Uhr:
30.6./1.7./12.8.: „Wie der Elefant zu seinem Rüssel kam“, ab 4 Jahre 7./8.7.: „Der Schuster und die Wichtelmänner“, ab 4 Jahre 14./15.7.: „Der Wettlauf von Hase und Igel“, ab 5 Jahre 21.7./11.8.: „Krümelchens Abenteuer“, ab 4 Jahre 28./29.7.: „Prinzessin Isabell und der Kartoffelkönig“, ab 4 Jahre 22.7./4./5.8.: „Vom kleinen Kätzchen und der Maus“, ab 3 Jahre
Alle Infos zum Programm findet ihr unter zoo-leipzig.de/kalender
Unsere Tipps fUr die schOnsTen WOchen im sOmmer
Gewöhnlich lassen die heiß ersehnten Sommerferien etwas auf sich warten. Aber sie kommen bestimmt. Ab
im unikatum kreativ werden
Das Kindermuseum Unikatum bietet in den Sommerferien verschiedene Workshops an. Dieses Jahr steht alles unter dem Motto „liebe Liebe“. Es gibt zum Beispiel eine Radio-, trickfilm- und eine comic Werkstatt, ein comic-café, eine Mittmachküche, einen Spieleworkshop sowie eine piratenschatzsuche und Modellbau.
alle infos und anmeldungen: www.kindermuseum-unikatum.de
2. Juli ist endlich schulfrei. Und auch, wer nicht wegfährt, braucht keine Angst vor Langeweile zu haben. In Leipzig gibt es jede Menge Angebote für Kinder. Einige schöne höhepunkte stellen wir hier vor.
Tex T e: Annik A Ross | GRAF ik : FR ee P ik .com
fez im o.s.k .a.r.
Fast täglich wechselndes programm von theater über Kunst zu technik und Medien bietet das Kinder- und Jugendkulturzentrum o.S.K.A.R. in der Gabelsbergerstr. 30. Ein Blick auf die Homepage lohnt sich, da das Angebot unglaublich vielfältig ist und hier nicht in Gänze erfasst werden kann.
Jugendkulturzentrum o.s.k.a.r., alle termine und infos: www.oskarinleipzig.de
Zirkusluft schnuppern
Raus aus dem Alltag, rein in den Zirkus und neue Rollen ausprobieren, das ist die Idee von„Zirkomania“. Vom 9. bis 13. Juli können Kinder und Jugendliche zwischen vier und 14 Jahren die bunte Zirkuswelt erkunden. Mit Bällen jonglieren, auf Drahtseilen balancieren, akrobatisch durch die Luft fliegen und als clown andere zum Lachen bringen – die Zirkuswelt hat viele Facetten. Im Sommerzirkus können die jungen Artisten ihrer Kreativität freien Lauf lassen. In verschiedenen Altersgruppen üben die Schüler mit Hilfe von Zirkuspädagogen und trainern eine Woche lang tricks ein und proben für eine große Abschlussshow vor Freunden und Familie.
alle infos zu anmeldungen und orten: www.zirkomania.de
Hochdruck im museum für Druckkunst
eine stadt für dich
Jedes Jahr schließen sich zahlreiche soziokulturelle Zentren und Vereine aus Leipzig zu einer projektgruppe zusammen. Durch die Vernetzung der Kompetenzen, Ressourcen und Kontakte wird ein außergewöhnliches Ferienspiel organisiert. In den ersten beiden Wochen der Sommerferien können Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren eine eigene Stadt im Robert-Koch-park in Leipzig-Grünau bauen. Initiator ist das Haus Steinstraße. Neben Bauen, Basteln, Nähen, Schnitzen und Malen stehen zahlreiche Kreativ-, Sport- und Spielangebote zur Auswahl. Das projekt ist Leipzigs größtes Ferienspielangebot für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. In den zwei Wochen spielen und bauen bis zu 2000 Kinder. projekt „stadt in der stadt“, 2. bis 13. Juli, 10 bis 16 uhr, robert-koch-park, Grünau, teilnahme: kinder mit Leipzig-pass kostenlos, mit Ferienpass 2 euro, ohne 5 euro www.leipzig.de/freizeit
Ferienkinder sind im Sommer herzlich in das Museum für Druckkunst Leipzig eingeladen, um mit Hochdruck kreativ zu werden. In Workshops rund um das Drucken, Schrift und papier entstehen selbstgebundene Bücher, individuelle Stempel und eigene Grafiken. Alle Kurse finden Montag bis Freitag jeweils 10 bis 12 Uhr statt. Während der Ferien gibt es drei spezielle Workshops: Dienstags wird mit der Nadel gezeichnet – und die Vorlage schließlich gedruckt. Mittwochs öffnet die kreative papierwerkstatt. Dabei entstehen im Buchbindekurs Hefte und Mappen. Beide Kurse sind für Kinder und Jugendliche zwischen sieben und 16 Jahren offen. Donnerstags sind Schüler von sieben bis 14 Jahren eingeladen, eigene Stempel und Schablonen für individuelle Botschaften oder Bilder zu bauen.
Museum für druckkunst, 3. Juli bis 9. august, 10 bis 12 uhr, pro kurs maximal 25 teilnehmer, kosten: 4/5 euro (mit/ohne Ferienpass), anmeldung: info@druckkunst-museum.de oder tel. 0341 / 231 62-0
s ommerferientour im Zoo
Der Leipziger Zoo hat immer was zu bieten, im Sommer ganz besonders. Für Kinder beginnen mit den sächsischen Schulferien immer dienstags und donnerstags um 11 Uhr die kostenfreien Ferientouren mit den Zoolotsen, bei denen die teilnehmer gemeinsam mit den Spezialisten auf Entdeckertour gehen. In diesem Jahr steht der neu eröffnete Kontinent Südamerika im Mittelpunkt.
zoo Leipzig, 9. august, 11uhr, treffpunkt ist am großen zooplan hinter den drehkreuzen am einlass, Gruppen melden sich bitte vorab tel. 0341 / 5933 385 oder via Mail im s afari-Büro an
Schlingel • Juli+August / 2018 11 aktiv
unterwegs mit den leipziger stadtdetektiven
Die Leipziger Stadtdetektive sind auch in den Sommer ferien unterwegs – und zwar als „Feriendetektive“. Es geht auf Schnitzeljagd, auf große Wasserrallye, auf Jagd nach dem Schatz und auf große Entdeckerrallye. Sämtliche touren dauern 90 Minuten und kosten um die 4 bis 6 Euro, Kinder bis zwölf Jahre sollten von Erwachsenen begleitet werden. Alle termine und touren gibt es online.
www.leipziger-stadtdetektive.de
auf großer fahrt
Wer schon immer mal Schiffsführer werden wollte, der sollte sich den 3. Juli merken. Die Reederei Zwenkau lädt ab 11 Uhr zur großen Seerundfahrt. Dort erleben die Ferienkinder den Wandel von der tagebau- zur Seenlandschaft, bekommen technische Erläuterungen und eine Ausbildung zum „kleinen Schiffsführer“ – mit patenturkunde. Kosten mit einem Getränk und Mittag: 8 Euro mit Ferienpass und 10 Euro ohne, eine Begleitperson zahlt ohne Verpflegung maximal 13 Euro.
www.zwenkauer-see.com
city camp
Der Verein city Kids bietet wieder seine Abenteuercamps an. Kinder von acht bis 15 Jahren sind hier gemeinsam mit Gleichaltrigen an der frischen Luft unterwegs. In diesem Jahr geht es ins Leipziger Neuseenland in die Gemeinde Deutzen, ungefähr 30 Kilometer südlich von Leipzig. Gemeinsam gibt es Kanutouren, Streifzüge durch den Wald, es wird gebadet, geklettert und mit pfeil und Bogen geschossen, Geocaching veranstaltet, im selbstgebauten Biwak übernachtet, Stockbrot am Lagerfeuer gemacht und abends werden durch ein teleskop die Sterne beobachtet. Zu den Kreativangeboten gehören Flechten, Floristik und Bumerangbau. Das camp findet vom 14. bis zum 20. Juli statt.
informationen und anmeldung unter www.citycamp.de
ferienpass nicht vergessen!!!
Den Zugang zu jeder Menge Ferienerlebnissen sichert der Ferienpass. Sogar die Straßenbahnen und Busse der LVB können mit dem pass genutzt werden. Erhältlich ist er über die Bürgerämter, die Stadtbibliotheken, die LVB-Verkaufsstellen und das Jugendamt. Informationen zum pass und zum Ferienprogramm der Stadt Leipzig gibt es unter www.leipzig.de.
Weitere Ferientipps finden sich in unserem Veranstaltungskalender sowie tagesaktuell auf unserer Homepage www.schlingel-leipzig.de.
NUR
€
FERIENKINO
Krass! Ab 14 Uhr zahlen Kinder und Jugendliche, Schüler und Studenten bei uns nur 5,00 Euro*. Auch in der Loge!
*Aufschläge für 3D und D-Box werden zzgl. erhoben.
Ausgezeichnet mit dem Tierschutzpreis Sachsen-Anhalt
verruckte SHOWS
DAS
Geöffnet von Ostern bis Mitte Oktober
ERLEBNISTIERPARK MEMLEBEN
Mönchsweg 1-2
06642 Kaiserpfalz OT Memleben
www.erlebnistierpark.de
spannende ABENTEUER
exotische TIERWELTEN
ThomA s BoT he
AFamiliesucht
Der Sommer in der Stadt hat natürlich auch seinen Reiz. Dennoch reicht es einem manchmal, und man muss ausbrechen. Keinen Krankenwagen hören, keinen Baustellenlärm ertragen, keine Abgase riechen, sondern zusammen mit seinen Kindern
RadelnanderMulde
ls wirklicher Geheimtipp kann das zwar nicht durchgehen, aber der Mulderadweg ist für mich die Entdeckung dieses Sommers. Vor allem in Verbindung mit der Regionalbahn. Wir, meine Frau und und ich sowie mein Schwager und unsere zwei Kinder, machten uns auf und düsten per Zug direkt nach Grimma. Die Fahrräder hatten wir mit an Bord. Schon auf dem Weg zur Mulde kann man einen Blick auf die historische Innenstadt Grimmas werfen: der Marktplatz, das Gymnasium St. Augustin oder das Alte Schloss sind wahre Perlen fürs Auge. Anschließend führt der ausgebaute Mulderadweg gen Norden entlang des breiten Stroms, über Auen und durch die grüne Natur. Wir machten nach 45 Minuten Rast am malerischen Schloss in Trebsen, genehmigten uns ein Bio-Bier aus dem Nerchauer Brauhaus und radelten ganz entspannt wieder zurück zum Grimmaer Bahnhof. Fazit: ein traumhaft-entspannter Kurztrip für die ganze Familie.
www.mulderadweg.de
PicknickanderElbe
Anne TT RiedelEin Familienausflug an die Elbe? Auf die Idee wären meine Eltern, als ich ein Kind war, nie gekommen. Zu verschmutzt waren der Fluss und sein angrenzendes Ufer. Heute gibt es entlang der Elbe tolle Buchten, an denen man die Picknickdecke ausbreiten, nach Herzenslust im Sand buddeln und den vorbeifahrenden Schiffen zuwinken kann (in den allermeisten Fällen wird zur großen Freude der Kids auch zurückgewunken).
Ein paar schöne Plätze finden sich zum Beispiel bei Schönebeck (Elbe) mit Blick auf die rund einen Kilometer lange Elbauenbrücke. Diese wurde 2014 sogar zum besten Brückenbauwerk der Welt gekürt. Baden kann man in der Elbe übrigens nicht. Die Strömung ist einfach zu gefährlich – sogar für geübte Schwimmer!
www.schoenebeck.de
abschalten und die Natur mal wieder spüren. Wo und wie das am besten geht, erzählt das Schlingel-team.
Wcons TA nze d ie Tsch
Malrichtig durchatmen
ann immer uns der Sinn nach einer „Meeresbrise“ ist, fahren wir nach Bad Dürrenberg, der Stadt „mit dem Salz in der Luft“. Wahrzeichen des staatlich anerkannten Erholungsortes in Sachsen-Anhalt sind die imposanten Gradierwerke, die ein feiner Solenebel umgibt. Ein Besuch in der kostenfrei zugänglichen Kaltinhalierhalle ist im Sommer nicht nur gesund, sondern auch erfrischend. Für unsere Kinder (drei und sechs Jahre alt) sind der große Spielplatz und die Blumenuhr im Kurpark der Hit. Die Vogelvolieren und das Damwildgehege am Saaleufer zählen ebenfalls zum Pflichtprogramm. Tipp für alle Schleckermäuler: Die Windbeutel im Café am Kurpark sind eine Sünde wert!
www.badduerrenberg.eu
DenDinosauf Rodeln im Sommer
I m Frühjahr fahren wir gern nach KohrenSahlis zur Sommerrodelbahn. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein großer Parkplatz. Schon von weitem ist das Gejauchze der Kinder und Erwachsenen zu hören, die hier sichtlich und hörbar Spaß haben. Die Bahn hat eine Länge von 527 Metern. Wir durchfahren einen Höhenunterschied von etwa 32 Metern und erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h. Das Tolle: Hoch wird man gezogen und muss nicht selbst laufen. Es geht in Links- und Rechtskurven durch Wald und Wiese und unter einer Brücke durch. Neben der Strecke schmücken geschnitzte Holzfiguren den Weg. Kaum hat man eine Runde hinter sich gebracht, möchte man schon wieder. Was auch kein Problem ist, denn die Preise sind günstig. Es kann zusammen mit Kind oder Partner und allein gefahren werden. Von März bis November ist täglich 10 bis 17 Uhr geöffnet, bei Bedarf auch länger. Wer darüber hinaus noch etwas anschauen möchte, kann die Burg Gnandstein besuchen oder den Irrgarten der Sinne.
www.sommerrodelbahn-kohren-salis.de
o hne Kinder wären wir auf diese Idee wohl nie gekommen: Ausflug in den Steinbruch. Unser Sohn hat gerade die DinosaurierPhase und interessiert sich für Fossilien – weil er glaubt, irgendwann einen Dino-Abdruck zu finden. Wir haben uns also auf die Suche nach Steinbrüchen gemacht und sind in der Hohburger Schweiz mit dem Bergbaupfad Hohburg fündig geworden. Von Leipzig aus sind es rund 40 Kilometer, man benötigt eine knappe Stunde mit dem Auto. Start und Ziel ist in Hohburg an der Rodelbahn. Die von dort startende fünf Kilometer lange Wanderung führt vorbei an einer Skiwiese, durch den Steinbruch Löbenberg und den Steinbruch Zinkenberg zurück nach Hohburg. Es sind naturbelassene Wege (schön den gekreuzten Hammern folgen), daher sind feste Schuhe ratsam. Die Strecke ist wunderschön. Alles, was man hört, ist das Zwitschern der Vögel, man trifft so gut wie niemanden. Der Steinbruch selbst ist beeindruckend, verbreitet irgendwie Canyonfeeling. Kinder fühlen sich dort wie auf einem Abenteuerspielplatz und können mit Hammer, Meißel, Pinsel und Lupe zum Paläontologen werden. Oder mit Steinen spielen. Die Besiedlungsgeschichte der Gegend reicht bis in
Unsere Kinder lieben es auf dem weitläufigen Gelände des Sportplatzes an der Neuen Linie mitten im Auewald zu toben und zu kicken. Am Rand der Beachvolleyballplätze gibt es genug Buddelsand und Spielgefährten sind auch immer zu finden. Seit die Caracan-Bar mit ihrem spanischen Flair am Sportplatz eröffnet hat, ist es auch für uns als Eltern schön, dort einzukehren. Auf dem Rückweg vom
DinosaufderSpur
die Altsteinzeit zurück. Die Fossilien-Dichte ist allerdings relativ gering. Wir haben vorher eins gekauft und es unseren Sohn dort finden lassen. Seitdem haben Steinbrüche bei ihm einen Stein im Brett.
https://www.leipzig.travel/de/region/kultur/ erdgeschichte/bergbaupfad-hohburg/
Tapasam Sportplatz
Cossi oder direkt angesteuert genießen wir als Familie ab und zu einen Zwischendurch-Snack oder ein Abendbrot in Form von Tortillas, Chorizo mit gegrilltem Paprika oder einfacher teutonischer Bratwurst, dazu ein kühles Bier und (erstaunlich leckerem) Wein. Alles bezahlbar. Die Stimmung erinnert ein bißchen an eine improvisierte spanische Strandbar an der Atlantikküste. Sofort stellt sich Urlaubs-Feeling ein. Wenn gerade kein Fußballtraining zum Zuschauen stattfindet, spielen wir eben eine Runde Tischkicker innerhalb der Familie. Wie gesagt: Die Kinder lieben es!
www.caracan.de
Dein Dino-FerienAbenteuer!
Bei uns im Saurierpark könnt Ihr nicht nur über 200 lebensgroße Dinosaurier und eine einzigartige Pflanzenwelt bestaunen, sondern auch klettern, forschen, entdecken, spielen und Euch die Nerven kitzeln lassen. Startet Euer Urzeitabenteuer jetzt im gigantischen „Mitoseum“ mit einer Begegnung der besonderen Art.
April bis Anfang November täglich 9 – 18 Uhr, Juli/August täglich 9 – 19 Uhr geöffnet Saurierpark 1, 02625 Bautzen OT Kleinwelka www.saurierpark.de
saurierpark
Familie sucht abenteuer
Text e:Annika Ross |
kribbeln im Bauch
Freizeitparks stehen bei Kindern hoch im Kurs. Achterbahn, Karussell und co. sorgen für dieses unnachahmliche Kribbeln im Bauch, das anders nur schwer zu erzeugen ist. Ein äußerst beliebter Erzeuger dieses Gefühls ist der Sonnenlandpark Lichtenau bei chemnitz, der ab sofort um eine weitere Attraktion reicher ist – und zwar mit dem höchsten Rutschenturm Deutschlands. Dieser ragt nun neben dem bekannten Riesenrad in die Höhe, von weiter Ferne sichtbar. Vom 30 Meter hohen turm schlängeln sich neun verschiedene Rutschen aus unterschiedlichen Höhen auf einer Gesamtlänge von 370 Rutschmetern nach unten. Dieses Rutschenparadies bietet mit tunnel-, Kasten- und Wellenrutschen Nervenkitzel und Spaß für die ganze Familie.
www.sonnenlandpark.de
abtauchen im riff
Schwimmen geht immer. Zum Beispiel im „Riff“ in Bad Lausick. Das Freizeitbad bietet Familien mit Kindern jeden Alters etwas. Während sich die Größeren in den Wasserrutschen oder auf dem Sprungturm im Hallenbad vergnügen, planschen die Kleineren im Kleinkindbecken oder auf dem Wasserspielplatz. Letzterer ist von April bis oktober geöffnet und hält Wasserkanonen, Wasserpilze und Seehund Balena bereit. Eltern können im Wellness-Bereich entspannen, finden im naturnahen Saunagarten ihre Ruhe.
www.freizeitbad-riff.de
Wer nicht die ruhe in der natur, sondern spaß und abenteuer sucht, der ist mit diesen ausflugstipps gut beraten.
f l Attern vor D er nAS e
Der Wittenberger Schmetterlingspark sorgt auch dann für Sommer-Feeling, wenn dieses an Regentagen einmal ausbleiben sollte. Auf einer Gesamtfläche von gut 1000 Quadratmetern präsentiert der park eine tropenlandschaft mit hunderten frei fliegenden Schmetterlingen aus aller Welt. Über 40 verschiedene Arten (vom kleinen Glasflügler bis zum gigantischen Atlas-Seidenspinner mit bis zu 32 Zentimetern Flügelspanne) können in ihrer natürlichen Umgebung in aller Ruhe und aus nächster Nähe beobachtet werden. Neben den allgemeinen Führungen, die für Familien und Reisegruppen angeboten werden, vermitteln spezielle Führungen und projekttage Kindern und Jugendlichen Wissen über die tiere.
schmetterlingspark-Wittenberg, rothemarkstraße 131, täglich von 9.30 bis 17.30 uhr geöffnet, tel.: 03491- 666 380, www.schmetterlingspark-wittenberg.de
reise in die zeit der Giganten
t ieri S cher SpA SS Auf D em b er G
Der Bergzoo in Halle ist der Zoo der kurzen Wege. Im Sommer hat der Zoo zudem ein tolles Ferienprogramm zu bieten. Unter dem Motto „Reise um die Welt“ gibt es Zoo-Rallyes, kommentierte Zoo-Fütterungen und verschiedene Aktionen. Wer sich lieber einer Führung anschließen will, kann zu einem der spielerischen Zoorundgänge aufbrechen. Die teilnehmer erfahren dabei viel Interessantes aus der Heimat der Zootiere und die Bedeutung der jeweiligen Lebensräume. Als Höhepunkt wird gemeinsam Beschäftigungsfutter gebastelt und ein Überraschungstier gefüttert. Am 4. August funkelt der Berg in der großen Zoonacht. Zu Licht- und toninstallationen gibt es Sonderfütterungen, tiergeschichten, Musik sowie besondere Inszenierungen und Show-Acts. Am 18. August können tierliebhaber bei der großen Sommernachtsführung mitmachen und die Magie der blauen Stunde erleben. tiere, die tagsüber träge in der Sonne dösen, erwachen plötzlich zu Jägern. In der Dämmerung der einbrechenden Nacht erkunden die teilnehmer mit Ihrem Zoolotsen den fast menschenleeren Zoo.
alle termine, eintrittspreise und tickets unter www.zoo-halle.de
Jedes Jahr von April bis Anfang November erwachen bei Bautzen die Urzeitriesen zum Leben, wenn der Saurierpark seine pforten ins Reich der Giganten öffnet. Der erste Höhepunkt ist bereits der Eingang. Das 2017 fertiggestellte Mitoseum ist eine Nachempfindung der Mitose – der Zellteilung – und stellt den Ursprung allen Lebens dar. Danach geht es in eine Welt vor unserer Zeit, mit zahlreichen Urzeit-Attraktionen für Groß und Klein. Im Forschercamp können Dino-Fans den Rätseln der Urzeit auf die Spur kommen und sich in der „Vergessenen Welt“ die Nerven kitzeln lassen. Hier bebt der Boden, zum Beispiel bei einer anlaufenden Herde Spinosaurier, der bedrohliche Schrei eines tyrannosaurus hallt durch den Wald, und am Himmel sind der Flügelschlag und das Kreischen eines pteranodons zu hören. Doch nicht nur Dinofreunde kommen voll auf ihre Kosten. Im Saurierpark kann man klettern, rutschen und vieles mehr: Erlebnisstationen, eine ganz und gar nicht urzeitliche Gastronomie sowie aufregende Spielwelten lassen den Besuch im Saurierpark zum echten Familienerlebnis werden.
eintritt, Öffnungszeiten: www.saurierpark.de; s aurierpark 1, 02625 Bautzen, ot kleinwelka, telefon: 035935/3036 , www.facebook.com/s aurierpark
erleben auch sie die neue dimension und gewinnen sie mit etwas Glück eine von drei Familien-Freikarten für den saurierpark. Wer gewinnen will, sendet bis zum 14. Juli eine mail an gewinnspiel@lvz.de mit dem Betreff „saurierpark“ und beantwortet uns folgende Frage: Warum heißt das neue eingangsportal „mitoseum“?
Weiterführende informationen zu unseren Gewinnspielen und zur Datenschutzerklärung finden Sie auf www.schlingelleipzig.de/rechtliches/
Say Ch e e e e e e S e!
Urlaubsfotografie leichtgemacht: Mit diesen Apps werden Schnappschüsse zu kleinen Kunstwerken.
Tex T: Annik A Ross | GRAF ik : FR ee P ik .com
Snap S eed Snapseed von Google ist mit 30 verschiedenen Filtern und Tools die Mutter der Bildbearbeitungsprogramme. Tolle Auswahl, einfach zu bedienen.
kostenlos, für ios und android
Hip S tamatic Wer auf gute alte Analog-Kameras steht, der arbeitet mit Hipstamatic. Schwupps ist der Smartphone-Bildschirm weg und der Klassik-Modus da – manuelles Verschlusszeiträdchen inklusive.
3,99 euro, für ios
i m ovie Es soll ein Filmchen sein? Mit Musik und geschnitten? Kein Problem. Mit iMovie kann das jeder.
kostenlos, für ios
i nS H ot Fotos, Filme, Filter – Inshot kombiniert alles. Einfach Bilder und Clips zurechtschneiden, bearbeiten und mit Smileys oder Schriften versehen.
kostenlos, für ios und android
La L a L ab Damit die Urlaubserinnerungen auch zum Greifen nah sind: Per App Bilder auswählen, bestellen und dann zu Hause als Collage, Handyhülle, Polaroidbox oder Kalender in Empfang nehmen.
kostenlos, für ios und android
touc H Retouc H Der Name ist Programm: Mit nur einem einizigen Touch lassen sich ganze Berge versetzen. Die App hilft, schnell und unkompliziert Stromleitungen, Mülleimer oder die Nervnase, die mit nicht rauf soll, vom Bild zu entfernen.
kostenlos, für ios und android
K U R – U N D
FR E I Z E I T B A D B A D L A U S I C K
SOMMER – FERIEN– AKTION
30.06.– 12.08.2018
täglich 9-22 Uhr geöffnet
TAGESKARTE BAD & SAUNA 13,40 €
28.07.2018 10-13 Uhr RIFF– TRIATHLON 50 m Schwimmen, 400m Radfahren, 200m Laufen
Am Riff 3 04651 Bad Lausick Tel. 034345 - 7150 info@riff-badlausick.de www.freizeitbad-riff.de 13.– 17.08.2018 Wegen Revision geschlossen
Schwimmschule PINGUIN RENÉ GEPPERT
Die Schule mit dem Schwerpunkt auf – Wasservertrautheit – Wassersicherheit und – Schwimmfähigkeit in entspannter Atmosphäre.
Wir bieten folgende Kurse an:
• Wassergewöhnung (ab 3 Jahre in Begleitung)
• Anfängerschwimmen
• Seeräuber-Kurs (ab Seepferdchen)
• JSP Bronze/Silber/Gold-Kurs
• Junior Retter Ausbildung (ab 10 Jahre)
• Meerjungfrauen-Schwimmen in den Schulferien
Wo? Sportbad Markkleeberg Rathausstraße 29, 04416 Markkleeberg (Dienstag, Donnerstag und Samstag)
Kurse ohne Wartezeit !!!
Anmeldung und Rückfragen unter: 0175 – 7 46 48 46 pinguinschule@gmail.com www.pinguinschule.de
mitSChlingel-turnier!
SPIEL, SAtZ UND SIEG –
t ext: a nnika Ro SS | Foto: cHR i S tian m od L a
Im August wird König Fußball vom thron gestoßen, und ein kleiner gelber Filzball übernimmt die hauptrolle – zumindest in Leipzig. Denn dann finden die „Leipzig Open“ statt, das tennis-turnier, bei dem Profispielerinnen und Nachwuchscracks aus der ganzen Welt auf der Anlage des Leipziger tennisclubs 1990 (LtC) am Sportforum aufeinander treffen. Vom 11. bis 19. August werden bereits zum 5. Mal in der Messestadt wieder Punkte für die tennis-Weltrangliste der Damen vergeben. Zudem ist es das einzige internationale tennisturnier Ostdeutschlands. Die Damen spielen in diesem Weltranglistenturnier um ein Preisgeld von 25 000 Dollar.
Nicht um Geld, sondern um Ruhm geht es hingegen beim internationalen Schlingel-turnier am 11. und 12. August. Dann spielen die besten 16 Kinder der Altersklasse U15 aus Polen, dem Sächsischen tennisverband und den Ostdeutschen tennisverbänden um den Sieg. Unser Maskottchen wir sie anfeuern und freut sich über lautstarke Unterstützung!
Um die ganze Familie zu begeistern, veranstaltet der Gastgeber, der tennisclub LtC 1990, ein großes Familienfest am 18. und 19. August zu den Finalspielen. Von 11 bis 16 Uhr können sich die kleinen Gäste selbst im tennis ausprobieren, torwandschießen machen, sich schminken lassen oder kreativ werden. Der Schlingel ist dann ebenfalls vor Ort und wird sich auf dem Center-Court umsehen.
Leipzig open, 11. bis 19. august, schlingel-turnier am 11. und 12. august, großes Familienfest: 18. und 19. august, 11 bis 16 uhr. eintritt bis 14. august frei, ab 15. august gibt es turnierkarten ab 5 euro, kinder frei, ticketvorverkauf unter: bit.ly/Leipzigopen2018
tennisanlage Leipziger tennis-Club 1990, am sportforum 7, 04105 Leipzig, www.leipzigopen.com
AHORN WALDHOTEL ALTENBERG
-LICH WILLKOMMEN IM ERZGEBIRGE
Frau PaCkt auS
Frau schlingeling ist lehrerin an einer leipziger Grundschule. hier erzählt sie die besten Geschichten, die sie tagtäglich mit ihren schulkindern erlebt.
Schlingeling
es wundert mich immer wieder, welche Details Kinder so abspeichern. Sie können erfolgreich ignorieren, dass sie ihre Schuhe falsch herum anhaben, aber sie wissen genau, wie das Schlafzimmer der Rittersleut hieß: Kemenate. Außer meinem Lutz, der bleibt stur bei Kemenematate. Warum auch nicht – hakuna matata, bald sind Ferien. Aber das nur am Rande. Unser Wandertag im Mai führte uns auf eine Ritterburg. Ich kann leider nicht verraten welche, sonst melden die sich wohl möglich noch. Meine dritte Klasse war in Hochstimmung. Wir saßen im Bus und hatten Leipzig noch nicht verlassen, da kam der erste heulend nach vorn, weil Lutz ihm mit seiner Streitaxt auf den Kopf gehauen hatte. Ich hatte ihnen zuvor erlaubt, ihre Ritter- und Burgfräuleinkostüme mitzubringen. Ich konnte ja nicht ahnen, dass sie ganze Waffenkammern mitschleppen würden. Lisa hatte ihre „böser-Ritter-Verkleidung“ dabei und führte ganz selbstverständlich ihren „Morgenstern“ mit. Das ist kein Gedichtezyklus, sondern eine mit Spitzen besetzte Eisenkugel an einer Kette. Die war zwar aus Holz, aber immerhin. Hätte sie auf dem Leipziger Frühlingsmarkt bekommen, sagte sie.
Tja, die Geschenke von heute ... Immer noch besser als Computer-Ballerspiele. So, meine Klasse tobte also voll ausstaffiert durch die Ritterburg, freute sich ein Bein aus als ein Kind einer anderen Schulklasse gegen eine Rüstung lief und ein weiteres den Alarm auslöste, weil es an die Lanzen wollte. Den Vogel abgeschossen hat allerdings meine kleine, sonst kein Wässerchen trübende, Sofie. Weil sie mal dringend musste, die Besuchertoiletten aber weit weg waren, setzte sie sich kurzerhand auf das Burgklo, tja und ließ es die Außenwand herunter regnen. Hat ja früher auch so funktioniert, dachte sie wohl. Ich hingegen dachte, ich seh‘ nicht richtig. Rückgängig zu machen war das Ganze nicht, ich hab das Holzbrett mit Sagrotan abgewischt, mir Sofie gekrallt und hab meine Klasse, die es zum Glück nicht mitbekommen hat, in den Burgkeller getrieben. Wandertage sind immer das reine Chaos. Bald sind Ferien: hakuna kemenatata.
FAMILIEN‑ & AKTIVHOTEL
✓ YOKI AHORN Kinderbuffet
✓ Innen- und Außen-Pool (saisonal), Aquafitness
✓ Sauna, Massagen, Kosmetik und Therapieanwendungen
✓ Wii-Lounge, Tischtennis, Laserbiathlon, Kino
✓ YOKI AHORN Kinderwelt mit wetterunabhängigen Programmen, Kinderspielwelt innen, Kinderküche u.v.m.
✓ Rummenigge Fußballfeld, Minigolf, Tennisplatz, Golfabschlag
✓ Streichelzoo, Insektenhotel, Fühlkästen und Spielplätze
AHORN Waldhotel Altenberg
tolle Kinderermäßigungen Familienzimmer mit Verbindungstür ahorn hotels.de
Hauptstraße 83 01773 Kurort Altenberg
Tel. 035052 60500
AHORN HOTEL AM FICHTELBERG
-LICH WILLKOMMEN IN OBERWIESENTHAL
✓ YOKI AHORN Kinderbuffet
✓ Innen-Pool (20 x 10 m) mit Sonnenterrasse, Aquafitness
✓ Saunen, Saunagarten und Massagen
✓ Wii-Lounge, Tischtennis, Laserbiathlon, Kino
✓ YOKI AHORN Kinderwelt mit wetterunabhängigen Programmen, Kinderspielwelt innen, Kreativzeit u.v.m.
✓ Rummenigge Fußballfeld, Minigolf, Spielplatz, Eisstockbahn ganzjährig, Indianertipis
✓ Berghütte Pistenblick mit Panoramaterrasse
AHORN Hotel Am Fichtelberg
Karlsbader Straße 40 09484 Kurort Oberwiesenthal
Tel. 037348 17830
Vollnuss!
Zubereitung:
1. Die Eigelbe zusammen mit dem Zucker und dem Mark der Vanille-Schote in eine Schüssel geben und gut mit einem Schneebesen verrühren, bis eine geschmeidige Zuckermasse entsteht.
2. Die Milch erhitzen (nicht kochen lassen), langsam nach und nach die Zuckermasse dazugeben und gut einrühren.
3. Die Masse so lange erhitzen (nicht kochen), bis sie anfängt, etwas dicker zu werden.
4. Dann sofort vom herd nehmen, in eine Schüssel geben und Sahne und Erdnussbutter hinzugeben. Gut umrühren, bis sich die Erdnussbutter komplett aufgelöst hat.
5. haselnussstückchen in einer Pfanne ohne Fett anrösten und dann unterrühren (oder fertigen Krokant nehmen).
7. Nach drei bis vier Stunden ist das Eis fertig. (In der Eismaschine schon eher.)
6. Gut abkühlen lassen, nochmal unterrühren und in die Eismaschine geben. Wer keine hat, gibt die Masse in einen gefrierfesten Behälter und stellt diesen in die tiefkühltruhe. Dann circa alle 30 Minuten mit einer Gabel gut umrühren, um Luft unterzurühren.
Snacktipp:
Knuspereis zum Selbermachen
Zutaten
250gerdnussmus oder erdnussbutter(creamyoder crunchy)
400 ml sahne 250 ml fettarme milch (1,5%Fett)
3 eigelb 130gzucker 1Vanille schote haselnussstückchen oder krokant
Der neue Ford Tourneo Custom
Als Erster unterwegs.
Egal wann und wohin: Mit dem neuen Ford Tourneo Custom wird jeder Familienausflug zum Erlebnis. Und dank des flexiblen Rücksitzsystems mit mehr als 30 Sitzkonfigurationen und fortschrittlicher Technologien, wie der adaptiven Geschwindigkeitsregelanlage und des Automatikgetriebes, sind Sie auch bemerkenswert komfortabel unterwegs.
Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.schlingel-leipzig.de
neueS OutFit Für unSere hOmePage
Liebe Netzgemeinde,
hin und wieder muss man sich mal frisch machen. Das gilt auch für unsere Homepage. Diese segelt ab sofort unter dem Flaggschiff der LVZ, kann auf diese Weise noch mehr Infos, tipps und Service aus Leipzig und der Region für Sie herausfiltern. Unter www.schlingel-leipzig.de landen Sie nach wie vor auf unserer Homepage, auf der wir nun noch übersichtlicher und aktueller als bisher all die themen, tipps und termine versammeln, die für Familien wichtig und interessant sind. Wohin geht’s am Wochenende? Wo finde ich die schönsten Kanutouren und Wanderwege? Welche Feste und Events stehen an? Was können wir in den Ferien unternehmen? Welche themen beschäftigen Leipziger Eltern zurzeit? All das und noch viel mehr finden Sie auf unserer neuen Homepage.
Astronauten im Weltraum aussieht, warum Robben als Dackel der Nordsee gelten oder warum das Wetter im Sommer immer zum Donnerwetter führt. Wir erklären, warum Vulkane ausbrechen, Hochwasser entsteht und manche tiere zu problembären werden. Und natürlich hat unser Maskottchen dort auch was zu melden.
Außerdem gibt es ab sofort einen Newsletter mit unseren top-tipps fürs Wochenende.
Klicken Sie doch mal vorbei!
Und auch für den Nachwuchs gibt es eine Neuheit. Unter der Rubrik „Für Kinder“ gibt es ab sofort Wissenswertes und Kreatives für junge Leserinnen und Leser. Geschrieben sind die texte für Kinder, die schon
Liebe Grüße,
+ Knobelspaß im Sommer
+ Mach mal!
SeepferdchenStohhalm
Mehr Meerwissen
Das Ozeaneum wird 10 Jahre
Ganz große Welle
Das Ozeaneum in Strahlsund feiert seinen zehnten Geburtstag –Aquarist Kevin erzählt
text: Annika Ross
Fotos: Johannes Maria Schlorke, Uli Kunz / oZEANEUM Stralsund
kevin kleeman ist aquarist im Ozeaneum und hat dort seinen traumjob gefunden.
Was war das größte ereignis, was Sie im Ozeaneum bislang erlebt haben?
Das war die Eröffnung des Museums 2008. All die Becken mit Leben zu füllen war der Wahnsinn. Und ein ähnliches Gefühl war es erst kürzlich als wir unser größtes Aquarium erneuert haben, die tiere einfangen und dann wieder neu einsetzen mussten. Das war eine riesige team-Aufgabe und hat total Spaß gemacht.
haben Sie einen lieblingsausstellungsraum?
Ja, die Nordsee-Abteilung, in der ich arbeitete. Sie zeigt vom Wattenmeer bis zum Nordatlantik tolle Lebensräume. Da bin ich zu hause.
auf welches tier sind Sie besonders stolz?
Vielleicht gehört ihr zu den Millionen Gästen, die seit der Eröffnung 2008 das Ozeaneum in Stralsund besucht haben. Das Meeresmuseum gehört zu den beliebtesten Museen des Landes. Immer wieder möchte man abtauchen in die sagenhafte Unterwasserwelt. Insgesamt 50 Becken zeigen die Lebenswelten der Nord- und Ostsee sowie des Nordatlantiks. hauptattraktion ist das 2,6 Millionen Liter große Aquarium, in dem die tiere aus nächster Nähe beobachtet werden können. Es gibt haie, Rochen, Makrelenschwärme, Zackenbarsche, Zebrabrassen, Doraden und noch viele mehr. Einer kennt sie alle: Kevin Kleemann (34). Er ist Aquarist der Nordsee-Abteilung im Ozeaneum, noch bevor dieses überhaupt eröffnet wurde. Er hat die ersten tiere ins Wasser gesetzt und pflegt sie bis heute. Im Interview erzählt er euch von seinem traumjob.
Auf viele. Am schönsten ist es immer, wenn man merkt, wie die tiere lernen. Im tunnelbecken haben wir zurzeit mehrere Lengfische (das ist eine Dorschart, die bis zu zwei Meter lang werden kann). Die Fische fressen mir praktisch aus der hand. Ich gehe einmal in der Woche als taucher hinein, um sie zu füttern. Kaum bin ich im Wasser, schon sind sie da. Ganz ruhig, total lässig.
haben Sie schon mal während eines tauchgangs eine brenzlige Situation erlebt?
Nein, eigentlich nicht. Wir sichern uns bei jedem tauchgang sehr gut ab. Wir gehen zum Beispiel immer zu zweit in unser größtes Aquarium, um Reparaturen an den technischen Anlagen durchzuführen oder um die Scheibe zu putzen. immer zu zweit ins Schwarmfischbecken. Einer beobachtet unsere haiDame Niky, der andere erledigt, was zu tun ist.
hai-Dame niky ist total entspannt – und nicht gefährlich.
Wie ist niky denn so drauf?
Sie ist gut drauf und überhaupt nicht gefährlich. Aber sie ist neugierig und kommt gerne mal näher ran. Sie ist und bleibt ein Raubfisch, da muss man eben aufpassen.
Wie wird man eigentlich aquarist?
Ich war schon als Kind begeistert von Meerestieren und hatte mit sechs Jahren mein erstes Aquarium. Mein Interesse wuchs und wuchs, und auch die Aquarien wurden immer größer. Ich habe eine dreijährige Ausbildung zum Zootierpfleger mit dem Schwerpunkt Aquaristik und terraristik absolviert. Aquarist zu sein ist mein traumjob.
Warum sollte das meer besser von uns geschützt werden?
Weil das Meer auch unser Lebensraum ist und wir ihn dringend brauchen. Im Meer leben nicht nur faszinierende Geschöpfe, es ist teil unseres Ökosystems. Wir gehen nicht gut damit um. Viel zu viel Plastik landet im Meer, es werden zu viele Schadstoffe, etwa aus der Landwirtschaft und Industrie eingeleitet, und es wird einfach zu viel Fischfang betrieben. Mit riesigen Netzen wird der Meeresboden kaputt gemacht, und es werden auch tiere gefangen, die gar nicht gewollt sind und umsonst sterben. In unseren Ausstellungen zeigen wir, wie man bewusster
einkaufen und wie jeder Einzelne etwas für das Meer und seine Lebewesen tun kann.
Wenn Sie drei Wünsche zur Verbesserung der Situation der Weltmeere frei hätten, was würden Sie sich wünschen?
Erstens: Weniger Plastik produzieren und konsumieren. Zweitens: Bewusster Fisch essen. Nicht jeden tag und schauen, woher er kommt. Drittens: Abwässer besser kontrollieren. In ganz vielen Ländern fließen die Abwässer direkt ins Meer. Das darf nicht sein, damit wird so viel kaputt gemacht.
Was ist ihr lieblingsmeerestier?
Es sind die Raubfische. Die, die sich Gedanken machen müssen, wie sie an Nahrung heran kommen. Lengfische, Drückerfische, Zackenbarsche. Das sind alles faszinierende Charaktertiere.
Ser V i C e: Der Familiensommer im Ozeaneum startet am 1. Juli und geht bis zum 1. September. Jeden tag gibt es tolle zusätzliche kostenfreie angebote für kinder. alle infos dazu findet ihr unter: kindermeer.de. Dort findet ihr auch Videos vom kleinen entdecker Jaques, der immer neues im museum entdeckt.
Welche (See)-Wörter verstecken sich im Meer?
Sieben
Unterschiede –könnt ihr sie finden?
Schon gewuSSt?
Nicht anfassen, keinen Blickkontakt und absolute Ruhe bewahren.
Im Labyrinthehaus lauert ein Dinosaurier. Eine spezielle Transportbox hielt der Urzeitechse aus der Jurassic World nicht stand und das Tier konnte entkommen. Leider hat es den Weg aus den Labyrinthen noch nicht gefunden, so dass du als
Das leuchtet ein
Leuchttürme stehen noch immer an wichtigen oder gefährlichen Punkten, wo sie Schiffen auch nachts als sichtbares Seezeichen dienen. Durch ihre Lichtsignale (Leuchtfeuer) weisen sie den Weg und ermöglichen das Umfahren gefährlicher Stellen im Meer. Auch wenn mittlerweile zahlreiche funktechnische navigationshilfen mit den Leuchtfeuern in Konkurrenz treten, können „echte“ Schifffahrtszeichen nicht ersetzt werden. Bei Ausfall von Strom oder GPS sind sie lebenswichtig. in bestimmten Fällen sind sie die genauesten navigationshilfen überhaupt. Früher waren die Türme Arbeitsplatz und teilweise Wohnort der Leuchtfeuerwärter. Dieser Beruf wird heute nicht mehr ausgeübt, weil alles automatisch läuft.
www.labyrinthehaus.de
Besucher auf alles gefasst sein musst. Trau dich trotzdem! Verliere dich in den vier abwechslungsreichen Labyrinthen, mittendrin in einem außergewöhnlichen Abenteuer mit Humor und Gänsehautgarantie. Denn die Frage ist: Kommst du wieder raus?
Für alle, die bei einem Ausflug mit Familie oder Freunden noch Überraschungen suchen. Täglich geöffnet: 10–18 Uhr.
Was sind Hühnergötter? Wie erkennt man echten Bernstein? Diese Fragen und noch mehr beantworten Maria und Viktor, die beiden Urlaubsbotschafter, auf unserer Kinder-Internetseite Spielstrand.de. Eltern und ihre Kinder können hier zusammen mit der adretten Möwe und dem lustigen Raben spielerisch Mecklenburg-Vorpommern erkunden, Wissenswertes über das Land erfahren und sich auf den Urlaub an Ostsee und Seen einstimmen. Spielstrand.de ist eine Edutainment-Seite speziell für Kinder und wurde unter Berücksichtigung der Grundsätze des Erfurter Netcodes (Qualitätssiegel für Kindermedien im Internet) erstellt. Sie enthält viele Informationen zum Familienreiseland Nummer 1, Spiele, Experimente, Bastel- und Malanleitungen, den Meck-PommErlebniskalender, den Entdeckerpass MV, die Kurzfilme „Urlaubstipps für Kids“ und vieles mehr.
Mit dem Meck-Pomm Erlebniskalender gibt es jeden Monat einen tollen Erlebnisurlaub für die ganze Familie nach Mecklenburg-Vorpommern zu gewinnen. Wir verlosen 12 x 5 Übernachtungen mit vielen Extras und Freizeitangeboten, die wir im Kalender vorstellen. Zusätzlich warten viele Basteltipps und Spiele auf die kleinen Entdecker. Und am Jahresende gibt es sogar eine DoppelpackFamilienreise zu gewinnen. Das bedeutet, eine zweite (befreundete) Familie kann mit in den Urlaub genommen werden.
Mit dem Entdeckerpass MV können junge Abenteurer bis 12 Jahre nahezu 40 Freizeitangebote bei Partnern in Mecklenburg-Vorpommern für 2 Jahre kostenlos besuchen.
Um den persönlichen Entdeckerpass MV zu erhalten, müssen die Kids nach Eingabe eines Codes ein paar knifflige Aufgaben lösen. Ganz klar – denn für den Ausweis braucht man wahren Entdeckergeist! Sind alle Aufgaben bestanden, geht es daran, zusammen mit einem Elternteil, den Ausweis zu personalisieren. Dafür brauchen wir ein Bild mit dem Gesicht des kleinen Entdeckers oder der kleinen Entdeckerin und persönliche Daten wie Name, Anschrift und Geburtsdatum. Weitere Infos dazu in den Teilnahmebedingungen. Bereit für den Entdeckerpass MV?
Wir verlosen
111 EntdeckerPass-Codes.
Dafür einfach bis zum 31.08.2018 eine Mail mit dem Kennwort „Entdeckerpass“ an schlingel@auf-nach-mv.de senden. Viel Glück!
ScHULSAcHEN KAUFt MAN BEIM FAcHHäNDLER
Die Abc-Schützen von heute haben ohne Frage einiges zu schultern. Um ihnen schon mal eine Last zu nehmen, sollte der richtige Ranzen ausgewählt werden. Nicht jeder Ranzen passt zu jedem Kind. Wie ein Ranzen sitzen muss, wo er anliegen sollte und wie er sich an die Wirbelsäule anschmiegt, sieht oft nur der Fachmann richtig. Im Fachgeschäft kann das angehende Schulkind verschiedene Ranzen ausprobieren und Eltern können auf eine fachkundige Beratung vertrauen. Eine Probeanpassung ist unbedingt erforderlich, da ein falsch sitzender Ranzen die Wirbelsäule schädigen und zu einer schlechten Körperhaltung führen kann. Außerdem werden so oft Rückenschmerzen verursacht und die Atmung beeinträchtigt. Und auch für Kinder, die auf der weiterführenden Schule starten, gibt es beim Fachhändler wie bei „Mein RothStift“ auf der Karl-Liebknecht-Straße 14, die passende Ausstattung. Schulrucksäcke zum Beispiel, die ebenfalls gut sitzen sollten. Zudem gibt es beim Fachhändler auch die passenden Schulmaterialien wie Federmappen, Malkästen, Hefte, Ordner und vieles mehr. Denn auch das, was in die Schultasche kommt, soll möglichst lange halten. Die Firma Rothstift berät und findet für jeden Rücken den richtigen Ranzen und die passende Ausstattung. Und auch Großeltern, die noch sinnvolle Geschenke für den Schulanfang suchen, werden hier fündig.
Mein rothstift, karl-Liebknecht-straße 14, 04107 Leipzig, tel. 0341 9999401, www.meinrothstift.de
Ty P ische e lT e R n FRAG en
B eim R A nzenk Au F
Welcher Schulranzen passt meinem Kind?
Welche Form sollte der Schulranzen haben?
Wie schwer darf der Schulranzen sein?
Wie und wo sollte der Schulranzen gepolstert sein?
Aus welchem Material sollte der Schulranzen bestehen?
Wie viel kostet ein Schulranzen?
Wann sollte ich einen Schulranzen kaufen?
Wie lange gibt es Garantien auf Schulranzen?
Wie viel Volumen sollte ein Schulranzen haben?
Was benötigt mein Kind an Zubehör?
Antworten finden sie unter www.meinrothstift.de/sortiment/schulranzen/schulranzen-wissen
einfach mal fallenlassen
Alle tetris-Fans aufgepasst! Mit „drop it“ aus dem hause Kosmos kommt Spielspaß für Kinder ab acht Jahren auf den tisch. Kreise, Dreiecke, Quadrate und Rauten: Bei drop it geht es ums Loslassen. Die Spielsteine müssen im Schacht des Spielbretts landen. Aber nicht irgendwo, sondern dort, wo es die meisten Punkte gibt. Dabei sind Geschick, taktik und ein wenig Glück gefragt. Für einen einfachen Einstieg oder mehr Abwechslung beim Spielen bietet die Anleitung weitere Varianten.
drop it, kosmos Verlag, für kinder ab acht Jahren, für 2-4 spieler, 29,99 euro
l e S en
Zelten mit m eersc H wein
Ein wunderbares Kinderbuch für das Reisegepäck kommt in diesem Sommer von der Autorin Mareike Krügel. Da freut man sich schon seit Januar auf den Sommerurlaub, malt sich alles in den schönsten Farben aus … und dann kommt alles ganz anders als geplant? So geht es auch Anton, dem achtjährigen Helden in „Zelten mit Meerschwein“ –eine federleichte Geschichte über Sommerferien der etwas anderen Art.
Mareike krügel, „ zelten mit Meerschwein“, Verlag Beltz & Gelberg, 12,95 euro für kinder ab sieben Jahren
h ören
n i CH t V on s CHL e CH ten eLtern
Unter dem gemeinsamen Namen „3Berlin“ haben sich Diane Weigmann, tobias Weyrauch und carsten Schmelzer in den vergangenen Jahren in der Kindermusikszene nach oben gespielt. Nach dem Erfolg ihres ersten Kindermusik-Kollaborations-Albums „Nicht von schlechten Eltern“ erscheint nun der zweite Liederreigen aus 14 humorvollen und melodischen popsongs für die ganze Familie. Das neue Album präsentiert bewährte Stars und befreundete Kollegen wie Deine Freunde, herrH, Bürger
h ingehen
luftsprünge und theater machen
Wer von den heißen temperaturen noch nicht ins Schwitzen kommt, der sollte mal beim „Jumpers World Sommerspaß“ vorbeischauen. Vom 13. Juli bis zum 19. August gastiert der Hüpfburgenpark, der von „Kaspers Märchenstube“ präsentiert wird, am Kanupark Markkleeberg. Zwischen den theatervorstellungen können sich die Kinder auf dem piratenschiff oder auf dem Königsschloss austoben oder die Sportrutsche testen. Für Eltern gibt es ein café, dazu noch eine extra play-Zone und natürlich das Kasperletheater. In dieses werden die Kinder miteinbezogen.
Jumpers World sommerspaß, 13.7. bis 19.08., am kanupark Markkleeberg, Mittwoch bis Freitag 14 bis 19 uhr, s a. und so. 13 - 19 uhr, puppentheater täglich 17 uhr, Freitag Familientag (pro zahlendem kind ein erwachsener frei) www.Jumpers-World.eu
Wir verlosen 5 x 2 eintrittskarten. Wer gewinnen will, sendet uns bis zum 13. Juli eine Mail an gewinnspiele@lvz.de, Betreff: Luftsprünge. namen und adresse nicht vergessen!
Weiterführende informationen zu unseren Gewinnspielen und zur Datenschutzerklärung finden Sie auf www.schlingelleipzig.de/rechtliches/
Lars Dietrich und Kai Lüftner. Sie sprechen darauf Kinder vom Vorschulalter bis zum Ende der Grundschulzeit an. thematisch geht es um Gegensätze, partyverwandte, Zähne, ums Mäkeln und Bitten, Erfindungen, Abnabelung, den heißen Sommer, Schulwechsel und manches kleine problem des Kinderalltags. Musik für Kinder – und Eltern.
3Berlin, nicht von schlechten eltern, karussell/ universal, 15,99 euro
S c HWES t ER c HEN & S c HWES t ER c HEN
Der l a D en für feines & sc H önes spielzeug+geschenke+secondhand
Zur richtigen Zeit am richtigen ort, das waren sie, die Schwestern Linda Gutmann (hat heutzutage „Nähstübchen Fadenfreude“ in Grimma und Jenny tauer (fertigt nun feine Keramik vom Lande alias „tante tauer“ in Großbardau bei Grimma). Vor sage und schreibe über 9 Jahren, hatten sie genau den „richtigen Riecher“ und eröffneten in der Weißenfelser Straße in Leipzig (plagwitz) ihren Laden namens „Schwesterchen & Schwesterchen“. Der Laden gilt deshalb heutzutage als Vorreiter in der Branche. Ein paar Monate darauf, stieg die kleinste dritte Schwester, Sarah Genze mit in den Laden ein und übernahm ihn schließlich im Jahr 2012 mit ihrem Mann Michael komplett. „Es gibt nichts Schöneres, als
wundervolle, einzigartige Dinge von der ganzen Welt zu entdecken“, schwärmt Sarah Genze. Besonders viel Wert legt sie dabei darauf, das gewisse Etwas im Blick zu behalten und vor allem die Liebe zum Detail, die man den produkten auch immer
ansehen kann. Es werden feine und schöne Sachen im Bereich Secondhand, als auch wunderbares, neues Spielzeug, Bücher, Dekoratives, papeterie und Geschenke angeboten, die man vor ort oder auch im onlineshop erwerben kann. Also, lassen Sie sich verzaubern!
Laden:
Weißenfelser straße 5
04229 Leipzig
tel. 0160 1493819
Mo-Fr 10-18 uhr
onlineshop: schwesterchenundschwesterchen.de email: schwesterchenundschwesterchen@web.de auch bei Facebook & instagram
ein KAuf S ti
PP
HAUptSAcHE cooL?
Das Leipziger Taschenkaufhaus hat derzeit alle Hände voll zu tun. Es ist Ranzenzeit. Viele der angehenden Erstklässler und Schulwechsler kommen mit ihren Eltern vorbei und suchen nach dem perfekten Ranzen. Was auffällt: Den klassischen, kastenförmigen Tornister gibt es so gut wie gar nicht mehr. Der Ranzen von heute kommt einem Rucksack sehr nahe. „Die Schulkinder haben ja tatsächlich eine ganze Menge zu tragen. Es gab ein Umdenken bei den Herstellern. Ein Ranzen muss heute in erster Linie den Rücken schonen“, erklärt Anne Stürzbecher vom Taschenkaufhaus. Die neuen Ranzen sind aus leichteren, dennoch robusten Materialien gefertigt, liegen wie ein Wanderrucksack am Rücken an und auf dem Becken auf. „Wichtig ist der Beckengurt, der wirklich auf den Beckenknochen aufliegen muss, dann verteilt sich das Gewicht besser. Ein Brustgurt verhindert das Verrutschen. Auch sollten die Träger nicht über den Schultern abstehen und weder am Hals noch an den Achseln einschneiden“, rät die Expertin. Perfekt sitzt der Tornister, wenn er an beiden Schulterblättern anliegt und die Oberkante mit der Schulterhöhe abschließt. Ein zusätzlicher Brustgurt verhindert das Herunterrutschen der Schultergurte. Einer dieser ergonomischen Ranzen ist der satch pack Schulrucksack, der vor allem für Kinder ab der vierten Klasse entwickelt wurde. Das junge Kölner
Label Satch verbindet gutes Aussehen mit einem rückenschonenden Ergonomiekonzept. Der Schulrucksack bietet enorm viel Stauraum, kann bis zu 40 Zentimeter mitwachsen und schont dank der modernen Hüftgurttechnik den Rücken. Auch Reflektoren für den sicheren Schulweg sind vorhanden, fügen sich jedoch unauffällig ins Design ein.
Natürlich können auch die passende Federmappe, eine Sporttasche und ein Rucksack dazu gekauft werden. Manchen Eltern fehlen allerdings die Seitentaschen. „Seitentaschen bedeuten auch immer eine Umverteilung des Gewichts. Ich bin kein Fan davon, aber das müssen Eltern und Kinder selbst wissen“, erzählt die Expertin. Viel wichtiger sei die Strapazierfähigkeit. „So ein Ranzen muss schließlich einige Jahre halten und wird ganz schön beansprucht. Und natürlich sollten die Kinder ihn selbst ausprobieren können, er muss ihnen ja schließlich gefallen“, empfiehlt sie. Das gilt für Erstklässler wie für „die Großen“.
Weitere infos: www.taschenkaufhaus.de/satch-by-ergobag.html
taschenkaufhaus, ritterstraße 9-13, 04109 Leipzig, Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 10 - 20 uhr, s amstag: 10 – 19 uhr, telefon: 0341 225 13 20, www.taschenkaufhaus.de
Mit anderen augen
Als Fabian Sixtus Körner seine tochter im Kreißsaal zum ersten Mal im Arm hält, ist er irritiert. Ihre Augen sind leicht schräg gestellt, und ihr Blick ist merkwürdig unverwandt. Er spürt, dass seine tochter anders ist. Kurz darauf muss Yanti auf die Intensivstation – es folgen Wochen des Wartens zwischen Angst und Hoffnung. Die nur halb ausgefüllte Geburtskarte über Yantis Brutkasten wird zum Symbol der Ungewissheit: Was bedeutet der medizinische code „Q90“ für ein kleines Kind und seine Eltern? Diagnose Down-Syndrom: Wie geht man mit einer solchen Nachricht um? Und inwiefern verändert sie das eigene Leben? Fabian Körner erzählt, was die Intensivstation für Neugeborene und ein transitraum gemeinsam haben, wie sich sein Blick auf die Menschen und die Welt verändert hat und warum das Reisen mit Kind und Kegel zu den schönsten Erfahrungen des Lebens zählt. Ein einfühlsames Buch von einem Vater, der die Welt nun mit anderen Augen sieht und Vorurteile abbaut, die er selbst hatte.
Fabian sixtus körner, Mit anderen augen, ullstein Verlag, 15 euro
nAchhil F e G esuch T?
Wenn Kinder keine Lust mehr auf die Schule haben und die Noten in den Keller rauschen, sollte man sich Hilfe holen. Allerdings sollten Eltern genau hinschauen bei wem, denn Nachhilfe ist nicht gleich Nachhilfe. Es lohnt sich der Blick in die Firmengeschichte. Die des Abacus-Nachhilfe-Instituts reicht ganze 25 Jahre zurück. Tausende Schüler haben seit 1993 bei Abacus ihre Noten aufgebessert und wieder Spaß am Unterricht gehabt. Durch den intensiven Zusatzunterricht benötigen die Schüler im Durchschnitt fünf Monate bis eine entscheidende Verbesserung der Leistung eintritt. 79 Prozent der Schüler verbesserten sich um mindestens eine Notenstufe, 32 Prozent um mindestens zwei Notenstufen, 4,4 Prozent sogar um drei oder mehr Notenstufen. Neben Dauerbetreuung, fallweiser Nachhilfe und Crash-Kursen bietet das Institut auch häusliche Einzelnachhilfe an. „Aus 150 qualifizierten Nachhilfelehrern wählen wir denjenigen aus, der am besten zum Schüler passt“, erzählt Institutsleiter Peter Erber. Die Chemie müsse schließlich stimmen. Und dann stimmen auch die Noten.
Fragen und terminabsprachen 0341/5296882, https://www.abacus-nachhilfe.de/leipzig.html
Diverse wasserfeste Namensetiketten in praktischen Kombipaketen für Schule und Kindergarten Spül- bzw. waschmaschinenfest Tipp: Auch ein schönes Geschenk für die Schultüte! gutmarkiert ©
Schluss mit herkömmlichen Snacks – hier kommt Ellas Früchteschnitz!
Ella Eichhörnchen kann von dem fruchtig-süßen Erdbeer- und Apfelschnitz gar nicht genug kriegen: Die kleinen Snacks aus 100 % Bio-Früchten sind erst fruchtig-knackig, dann schmelzend im Mund! Ohne künstliche Aromen oder Geschmacksverstärker schmeckt der Knabberspaß natürlich gut. Alle neuen BioSnacks von „HiPP Kinder“ sind angepasst an das Körpergewicht von Kindern ab 3 Jahren – ideal für die kleinen Großen. So macht Naschen Spaß! hipp.de
Erfolgreicher Weg zu besseren Noten Einzelnachhilfe zu
Al le Kl as sen : 1.–12. /13., FOS, Azubi
Al le Fäche r: z. B. Ma ., En gl., De u., Phy., ReWe etc.
• schulbe gleite nde Nachhilfe
• gezielte Vorb ereitung auf Klassenarb eite n und Pr üfunge n
• ke ine Ve rtragsminde stlauf ze iten
• Le istung sa nbiete r für Bildung & Te ilhabe
Er folgreic h Ziele er reic hen, wenn das Tr aining st immt
(
(
Tauc ha: 034298 68 86 8
Leipzig: 0341 52 96 88 2
( Sc hkeu ditz: 03423 619925
: www.abacus-nachhil fe.d e
Sommer im Altenburger Land
Der Sprotte-Erlebnispfad zwischen Posterstein und Schmölln ermöglicht mit seinen Erlebnisstationen einen spannenden Familientag.
Nutzen Sie die Sommerferien um mit Ihren Kindern etwas zu unternehmen und machen Sie einen Abstecher ins nahe gelegene Altenburger Land! Im Folgenden stellen wir Ihnen die schönsten Ausflugsziele und Veranstaltungen unserer Region vor. Drucken Sie mit Ihren Kindern Ihr eigenes Kartenblatt, lassen Sie sich bei einer Fahrt mit der historischen Kohlebahn den Sommerwind um die Nase wehen oder entspannen Sie an einem der vielen, idyllischen Badeseen – bei uns ist für jedes Familienmitglied etwas dabei!
Flugwelt – Thüringens einziges Luftfahrmuseum
Ein Museum zum Erleben, Staunen und Erfahren. Infotafeln vermitteln Geschichte, Modelle und Exponate veranschaulichen Technik und die zahlreichen Originalflugzeuge, welche teilweise von innen zu besichtigen sind, lassen die Herzen aller Besucher höherschlagen.
• Samstag und Sonntag 10 - 17 Uhr
• www.flugwelt-altenburg-nobitz.de
Fahrt mit der historischen Kohlebahn
Eine Fahrt mit der historischen Kohlebahn ist ein einzigartiges Erlebnis. Wo einst die Braunkohle zu Brikettfabriken und Kraftwerken transportiert wurde, fährt heute die Kohlebahn zwischen Meuselwitz und Regis-Breitingen.
• Jeden Sonntag, 11 Uhr und 13.20 Uhr Start in Meuselwitz, 11.54 Uhr Start in Regis-Breitingen
• Highlight: 17. - 19. August - 20. Westerntage Haselbach
• www.kohlebahnen.de
Drucktag für Praktiker
Labyrinthehaus Altenburg
Noch nie zuvor wurde der Besucher auf so einzigartige Weise einbezogen. Im weltweit einmaligen Labyrinthehaus ist man mitten im Geschehen und erlebt ein außergewöhnliches Abenteuer hautnah. Geräusche, Musik und Spezialeffekte verstärken den intensiven Nervenkitzel.
• Täglich von 10 - 18 Uhr geöffnet
• www.labyrinthehaus.com
Wollten Sie schon einmal richtige Druckerschwärze schnuppern oder an den Händen kleben haben? Dann gehen Sie doch bei unseren Kartendruckermeistern in die Lehre.
• jeden Freitag und Samstag, 14 Uhr
• www.residenzschloss-altenburg.de
Weitere Veranstaltungen
02. Juli - 08. August: Kreative Sommerferien im Studio Bildende Kunst
Lindenau-Museum Altenburg
03. Juli - 12. August 2018: Sommerferien auf Burg Posterstein Museum Burg Posterstein
05. - 07. Juli 2018: Prinzenräuberführungen
Altenburger Tourismus GmbH
05. - 07. Juli:
Open-Air Theater „Kauffungens Fehde“ Residenzschloss Altenburg, Agnesgarten
14. Juli, 19. Juli & 11. August: Schmecktouren durch Altenburg
Altenburger Tourismus GmbH
17. - 19. Juli 2018: Tatort Schloss
Führung im Residenzschloss Altenburg
24. - 26. Juli 2018: Über den Dächern der Stadt –Turmgeschichten
Residenzschloss Altenburg
26. Juli: „Kartenspiel für Jung und Alt“, Markt Altenburg
Altenburger Tourismus GmbH
28. Juli: Museumsführung & Vorführungen im einzigen Papiermuseum Thüringens Heimat- und Papiermuseum Fockendorf
03. – 05. August: Seifenkistenrennen Posterstein Posterstein
04. August: Inselzoofest Inselzoo Altenburg
Kontakt & Informationen: www.altenburg.travel, Tourismusinformation
Altenburger Land, Markt 10, 04600 Altenburg, Tel.: 03447 896689, E-Mail: info@altenburg.travel
FaMiLienadressen
Wollen sie auch eine anzeige in den Familienadressen schalten?
Mediaberaterin: tina Griesche t.griesche@lvz.de 0341 2181-1212
a pot H eke
Willkommen im Leben
Schwangerschaft–Geburt–Stillen–Tragen Babysprechstunde montags 14–18 Uhr
Georg- Schumann- Str. 290 Tel: 0341 - 918 85 45 www.apotheke-in-leipzig.de
babysittervermittlung
wiesenknopf ® babysittervermittlung und vorortKinderbetreuung in Schleußig, Gohlis, Sv 0341 1257119
www.wiesenknopfleipzig.de
e lterntelefon
nummer gegen kummer
0800 111 0 550
kostenfrei aus allen dt. netzen
mo fr 9–11; Di & Do 17–19 uhr Do 11–13 uhr
www.nummergegenkummer.de
e rste Hilfe k in D ernotfälle
ausbildung „erste Hilfe
kindernotfälle“
malteser hilfsdienst e.v
meusdorfer Str. 10, 04277 leipzig
ausbildung@malteserleipzig.de
0341 3920109
ferienreisen
betreute kinderreisen
ihre reiseagentur für ferienlager & Klassenfahrten
0341 4625777
www.betreute Kinderreisen.de
f rei Z eit
kur- und freizeitbad riff
Am riff 3, 04651 bad lausick
034345 7150
info@freizeitbadriff.de
www.freizeitbadriff.de
soziokulturelles-Zentrum
budde-Haus
lützowstraße 19
04157 leipzig
03909 600 37
kontakt@budde haus.de
www.budde haus.de
Zoo leipzig
pfaffendorfer Str. 29, 04105 leipzig
0341 5933385
safaribuero@zoo leipzig.de www.zoo leipzig.de
i n D oor- s pielplät Z e keinkrokodil im schrank
Das Spielcafé in Gohlis, feiern, toben, Spielen und mehr G.Schumann171 (Axispassage) 0341 9097702, www.keinkrokodil.de
k in D erparty Dr. Faust´s Kindergeburtstag für Kinder von 8-12 Jahren
n ac HH ilf e
Erfolgreicher Weg zu besseren Noten Einzelnachhilfe zu Hause
0341/5296882
0800/1224488
Gebührenfrei – Festnetz
usedom/Zinnowitz
schönes 4Sterne hotel in der ersten reihe, ideal für familien, naturfreunde und Wellness, Schnupperpreise und Angebote, www.kleine strandburgzinnowitz.de
s prac H sc H ule
ANZEIGE
www.abacus-nachhilfe.de
Auerbachs Keller Leipzig Telefon 0341/21610-0 www.auerbachs-keller-leipzig.de
matchball sportcenter
Deine sportliche Geburtstagsfeier bei uns!
lützner Str. 175, 04179 leipzig 0341 4955755
www.matchballleipzig.de
m usiksc H ule
Deine musikschule für rock und pop! modern music School leipzig und markkleeberg 0341 2603459 www.modernmusicschool.com
musikschule leipzig
Johann Sebastian bach petersstr. 43, 04109 leipzig 0341 141420 www.musikschule leipzig.de
Die überflieger –ganzheitliche nachhilfe zu Hause nachhilfe, die wirklich hilft: fachlücken schließen, lernstruktur aufbauen, Selbstbewusstsein stärken. 0341 14969969 www.die ueberflieger.de
Fit bis zur nächsten Zeugnisausgabe in Mathe, Physik, Bio, Chemie und in allen Sprachen
SPRACHSCHULE NACHHILFE KINDERLEICHT 0341 / 30 81 748
Inselstrasse 15 · 04103 Leipzig
www.Sprachschule-Kinderleicht.de
r eisen usedom ideal für familien, naturfreunde und radfahrer, mod. gemütl., 3rfewos, Kinderausst., gr. Spielplatz, Spielwagen, tierwiese, tischtennis, Sauna uvm.
038379 20180, www.kleine viecherei.de
bildungskreis sprachen englischkurse in Kitas, Schulen und eigenen räumen markkleeberg, f ebertStr. 25 0341 33399902
www.bildungskreissprachen.de
Kinderenglisch Marion Frenk
Ghosty and the Castle Kids
Berliner Str. 77, 04129 Leipzig & 0341 9121580
www.kinderenglisch-leipzig.de
tan Z unterric H t
Kindertanzen und Videocliptanzen/Dance4Fans in Schönefeld und Plagwitz Telefon 0341/2 41 10 75 www.ts-joergens.de
schauen sie auch im internet unter schlingel-leipzig.de
ausste LLun G en
asisi panometer
0341 3555340, richardlehmannStr. 114; mo.fr. 1017 uhr, Sa./So./ feiertag 1018 uhr: „titanic – Die versprechen der moderne“.
kindermuseum im stadtgeschichtlichen museum
0341 965130, böttchergäßchen 3; Di.So./feiertag 1018 uhr: „Kinder machen messe“, ständige Ausstellung zur Stadtgeschichte.
naturkundemuseum
0341 982210, lortzingstr. 3; Di.fr. 918 uhr, Sa./So./feiertage 1018 uhr: Querschnitt aus den umfangreichen Sammlungsbeständen (die Dauerausstellung ist nur am Wochenende, an feiertagen sowie in den ferien geöffnet).
unikatum kindermuseum
0341 3061986, Zschochersche Str. 26; Di.So. 1418 uhr, feiertag/ ferien Di.fr. 1018 uhr, Sa./So. 1418 uhr: „Ach du liebe Zeit!“, mitmachausstellung; „Das Königreich der phantasie“, mitmachausstellung; „liebe liebe“, interaktive Ausstellung; museumscafé Götz: „Die erfindung der Zukunft“ – interaktive Ausstellung zu utopien (bitte hausschuhe mitbringen!).
1.7. s onntaG
bach-museum
9137202, thomaskirchhof 1516; 11 uhr: Das bachmuseum – eine Überblicksführung, mit besichtigung des Sommersaales.
grassi museum für angewandte kunst
2229100, Johannisplatz 511; 15.30 uhr: Schön hühnchen, schön hähnchen ... Das Waldhaus, märchenraten und spielen, anschließend puppenspiel, für Kinder ab 4 Jahren.
panometer
3555340, richardlehmannStr. 114; 11, 14 uhr: titanic – Die versprechen der moderne, öffentliche führungen.
stadtgeschichtliches museum/ Haus böttchergäßchen
9651340, böttchergäßchen 3; 15 uhr: Aktivführung für familien in der Ausstellung „in bewegung“.
unikatum kindermuseum
3061986, Zschochersche Str. 26; 1418 uhr: familiencafé, bastelbar und piratenschatzsuche im hofgarten.
werk 2
3080140, Kochstr. 132; 15 uhr: 17. multikulturelles Sommerfest.
tH eater
feinkostgelände
KarlliebknechtStr. 36; hof, 11 uhr: ein Sommernachtstraum improvisiert, Kindersommertheater mit dem Knalltheater.
puppentheater sterntaler
9615435, talstr. 30; 11 uhr: pettersson und findus, für Kinder ab 4 Jahren.
theater der Jungen welt –kleine bühne
4866016, Demmeringstr. 22; 11 uhr: Die süßesten früchte, musikalisches puppentheater für Kinder ab 4 Jahren.
Zoologischer garten
5933500, pfaffendorfer Str. 29; KiwaraKopje, 16 uhr: Wie der elefant zu seinem rüssel kam, puppentheater für Kinder ab 4 Jahren.
uML and innenstadt Delitzsch
10 uhr: Stadtfest mit historischem peter & paulmarkt.
Zwenkauer see revierhafen Z1, 1118 uhr: 2. neuseenlandmusikfest, familiensonntag.
2.7. MontaG
altes messegelände
Deutscher platz 4; Zwickauer Str./ecke ottostr., 17 uhr: circus Alexander (Kartentel.: 0177 6061990).
bibliothek plagwitz „georg maurer”
4804375, Zschochersche Str. 14; 1618 uhr: ZusammenSpiel: Gaming an der pS4 und Gesellschaftsspiele für alle, diesmal: Spiele des Jahres 2017.
kinder- und Jugendkulturwerkstatt JoJo
8775507, riebeckstr. 51a; 1016 uhr: 100 Jahre bauhaus, ferienakademie für Kinder ab 8 Jahren (bitte essen oder 34 euro für verpflegung mitbringen).
leipziger stadtdetektive
0162 5162271, maxbeckmannStr. 3; 10.3012 uhr: Schatzjagd, treffpunkt: Durchgang Altes rathaus/ museumsshop.
mühlstraße 14
9903600, mühlstr. 14; 15.4516.20 uhr: Kreativer Kindertanz von 3 bis 5 Jahren; 1618 uhr: familientreff am montag: elterninfoabend.
panometer
3555340, richardlehmannStr. 114; 10.30 uhr: titanic – vom Aufstieg und fall des titanen, ferienführung für familien mit Kindern zwischen 10 und 14 Jahren ( voranmeldung empfohlen); 11, 14 uhr: titanic – Die versprechen der moderne, öffentliche führungen.
stadt.name.land.
0174 3095595, reichsstr. 2; 10.3012 uhr: rätselhafter montag: Schatzsuche per GpS, treffpunkt: Altes rathaus/museumsshop (Anmeldung erforderlich).
stadtteilzentrum
messemagistrale
2126211, Straße des 18. oktober 10a; 1320 uhr: offener Kinder und Jugendtreff.
Zoologischer garten
5933500, pfaffendorfer Str. 29; 15 uhr: entdeckertour regenwaldpass – Gemeinsam die tropen in Gondwanaland entdecken, 120minütige extratour für Kinder ab 8 Jahren (Anmeldung unter 0341 5933385).
tH eater
theater der Jungen welt –kleine bühne
4866016, Demmeringstr. 22; 10 uhr: Die süßesten früchte, musikalisches puppentheater für Kinder ab 4 Jahren.
k ino
filmclub k assablanka/cineding 4774155, Karlheine Str. 83; 15 uhr: coco – lebendiger als das leben.
uML and physiotherapie gottschalk neukieritzsch, markt 6; 9.3010.30 uhr: treff der Krabbelgruppe für babys ab 2 monate (informationen unter 0341 35022088).
3.7. d ienstaG
bach-museum
9137202, thomaskirchhof 1516; 1018 uhr: publikumstag (freier eintritt).
bibliothek südvorstadt „walter Hofmann”
1235270, Steinstr. 42; 16.3019 uhr: trickfilmstudio mit lego, Knete und cubees, für Kinder ab 10 Jahren.
grassi museum für angewandte kunst
2229100, Johannisplatz 511; 14 uhr: Auf leben und tod: rätselhafte Kunstwerke inspirieren zu einer Grafik in blottedline technik, die anschließend koloriert werden kann, für Kinder ab 10 Jahren, Kosten: 2,50 mit/3 euro ohne ferienpass.
grassi museum für völkerkunde
9731900, Johannisplatz 511; 1416 uhr: pimp me up! bodypainting. Körper werden bunt bemalt und verändert mit farbe, Schmuck u. a., für Kinder ab 6 J., Kosten: 1 euro mit/2 euro ohne ferienpass, material: 1 euro.
Halle 5
3055860, Windscheidstr. 51; 913 uhr: lautStark – das mobile tonstudio, Kursdauer: 3 tage, für Kinder ab 7 Jahren, Kursgebühr: 7 euro mit/10 euro ohne ferienpass.
kinder- und Jugendkulturwerkstatt JoJo
8775507, riebeckstr. 51a; 1016 uhr: 100 Jahre bauhaus, ferienakademie für Kinder ab 8 Jahren (bitte essen oder 34 euro für verpflegung mitbringen).
mio – mädchentreff im osten
92735732, Konradstr. 64; 1517 uhr: Stillleben zeichnen, für mädchen ab 9 Jahren, Kosten: 1,50 euro mit/3 euro ohne ferienpass.
robert-koch-park Schönauer Str. 200; 1016 uhr: Stadt in der Stadt, ferienspiel für Kinder von 6 bis 12 Jahren.
stadtbibliothek leipzig
1235343, Wilhelmleuschnerplatz
1011; Kinderbibliothek, 1618 uhr: Auf die Spiele, fertig, los! Gemeinsam analoge und digitale Spiele entdecken, für Kinder ab 6 Jahren.
stadtgeschichtliches museum/ Haus böttchergäßchen
9651340, böttchergäßchen 3; 14 uhr: himmel, hölle, blinde Kuh –Alte Spiele neu entdeckt, in historischen Sportoutfits werden verschiedene „vergessene“ bewegungsspiele ausprobiert, für Kinder ab 7 Jahren, Kosten: 1 euro mit/2 euro ohne fp (bitte anmelden).
stadtteilzentrum messemagistrale 2126211, Straße des 18. oktober 10a; 1320 uhr: offener Kinder und Jugendtreff; 16 uhr: Sport für Kinder und Jugendliche.
unikatum kindermuseum 3061986, Zschochersche Str. 26; 14 uhr: ferienworkshop modellbau.
Zoologischer garten 5933500, pfaffendorfer Str. 29; 11 uhr: Sommertouren mit den Zoolotsen, Safaris durch die themenwelten des Zoos, Schwerpunkt ist der neu eröffnete Kontinent Südamerika.
tH eater
puppentheater sterntaler 9615435, talstr. 30; 10 uhr: Dornröschen, für Kinder ab 4 Jahren.
theater der Jungen welt 4866016, lindenauer markt 21; etage eins, 10 uhr: Der fliegende Koffer, puppentheater für Kinder ab 3 Jahren; theaterbus, 10 uhr: nach toronto! oder meine mutter heiratet deinen vater, für Kinder ab 10 Jahren.
k ino
filmclub k assablanka/cineding 4774155, Karlheine Str. 83; 10 uhr: Die Dschungelhelden – Das große Kinoabenteuer (fSK: 6); 15 uhr: coco – lebendiger als das leben.
uML and
praxisgemeinschaft für physiotherapie und rehasport Groitzsch, Sebastians hof 3; 910.30 uhr: babySpiel und Krabbelgruppe.
Zwenkauer see
mS Santa barbara, 11 uhr: Ausbildung zum kleinen Schiffsführer (Anmeldung erwünscht unter www.zwenkauersee. com).
4.7. Mitt W o CH
altes rathaus
965130, markt 1; 14 uhr: Wo‘s munkelt, dunkelt, geistert und spukt. leipzig von unten, entdeckungstour durch das verlies des Alten rathauses und die unterirdischen Gewölbe der moritzbastei, treffpunkt: Durchgang Altes rathaus, für Kinder von 7 bis 14 Jahren.
bibliothek plagwitz „georg maurer”
4804375, Zschochersche Str. 14; 1012 uhr: Wie fühlt sich bunt an? farben aus naturmaterial herstellen, Spiele spielen, bilderbuchkino u. a., für Kinder ab 6 Jahren; 16.3018 uhr: comiczeichenkurs mit dem Artclub baum&huber, ab 13 Jahren.
Halle 5
3055860, Windscheidstr. 51; 913 uhr: lautStark – das mobile tonstudio, Kursdauer: 3 tage, für Kinder ab 7 Jahren, Kursgebühr: 7 euro mit/10 euro ohne ferienpass.
kinder- und Jugendkulturwerkstatt JoJo
8775507, riebeckstr. 51a; 1016 uhr: 100 Jahre bauhaus, ferienakademie für Kinder ab 8 Jahren (bitte essen oder 34 euro für verpflegung mitbringen).
kunstkraftwerk
Saalfelder Str. 8b; 1011.30 uhr: Schnitzeljagd durch die renaissance, von 6 bis 14 Jahren (Anmeldung unter 0341 52950895 erforderlich).
leipziger stadtdetektive
0162 5162271, maxbeckmannStr. 3; 10.3012 uhr: von scheppernden rittern, hohlen pfennigen und schlauen mönchen – auf den Spuren des mittelalters in leipzig, treffpunkt: haupteingang neues Augusteum, Augustusplatz; 16.3018 uhr: Schatzjagd, treffpunkt: Durchgang Altes rathaus/museumsshop.
mio – mädchentreff im osten
92735732, Konradstr. 64; 1517 uhr: Stillleben zeichnen, für mädchen ab 9 Jahren, Kosten: 1,50 euro mit/3 euro ohne ferienpass.
panometer
3555340, richardlehmannStr. 114; 10.30 uhr: titanic – vom Aufstieg und fall des titanen, ferienführung für familien mit Kindern zwischen 10 und 14 Jahren ( voranmeldung empfohlen); 11, 14 uhr: titanic – Die versprechen der moderne, öffentliche führungen.
robert-koch-park
Schönauer Str. 200; 1016 uhr: Stadt in der Stadt, ferienspiel für Kinder von 6 bis 12 Jahren.
stadt.name.land.
0174 3095595, reichsstr. 2; 10.3012 uhr: verkehrter mittwoch –der leipziger hauptbahnhof für Kinder, treffpunkt: lvbKiosk, richardWagnerStr. (bitte anmelden).
stadtteilzentrum
messemagistrale
2126211, Straße des 18. oktober 10a; 1012 uhr: Spaßolympiade zum ferienbeginn, Kosten: 1 euro mit/2 euro ohne ferienpass; 1320 uhr: offener Kinder und Jugendtreff.
tapetenwerk
4928236, lützner Str. 91; haus b, eG, 1618 uhr: Grafik – Druck – Kalligrafie, für Kinder ab 5 Jahren.
unikatum kindermuseum
3061986, Zschochersche Str. 26; 14 uhr: ferienworkshop trickfilmwerkstatt.
Zoologischer garten
5933500, pfaffendorfer Str. 29; 15 uhr: entdeckertour regenwaldpass – Gemeinsam die tropen in Gondwanaland entdecken, 120minütige extratour für Kinder ab 8 Jahren (Anmeldung unter 0341 5933385).
tH eater
oper
1261261, Augustusplatz 12; 19.30 uhr: Disney – Die Schöne und das biest.
puppentheater sterntaler
9615435, talstr. 30; 10 uhr: Dornröschen, für Kinder ab 4 Jahren.
theater der Jungen welt
4866016, lindenauer markt 21; theaterbus, 10 uhr: nach toronto! oder meine mutter heiratet deinen vater, für Kinder ab 10 Jahren.
theater der Jungen welt –kleine bühne
4866016, Demmeringstr. 22; 10 uhr: Die süßesten früchte, musikalisches puppentheater für Kinder ab 4 Jahren.
k ino
filmclub k assablanka/cineding 4774155, Karlheine Str. 83; 10 uhr: Die Dschungelhelden – Das große Kinoabenteuer (fSK: 6); 15 uhr: coco – lebendiger als das leben.
Lesun G
bibliothek plagwitz „georg maurer”
4804375, Zschochersche Str. 14; 17 uhr: vorleselust, vorlesepaten lesen für Kinder.
umweltbibliothek
3065180, bernhardGöringStr. 152; 1. oG links, 1617 uhr: vorleselust für Kinder ab 4 Jahren.
uML and
kita pirateninsel
034203 52271, Zwenkau, leipziger Str. 157; 9.3010.30 uhr: baby, Krabbel und Spielgruppe für babys ab 2 monaten.
sternwarte „Juri gagarin”
03423 603153, eilenburg, Am mansberg 38; 10 uhr: Sterne über dem märchenwald, für Kinder ab 5 Jahren.
5.7. d onnerstaG
altes messegelände Deutscher platz 4; Zwickauer Str./ecke ottostr., 17 uhr: circus Alexander (Kartentel.: 0177 6061990).
altes rathaus
965130, markt 1; 14 uhr: Wo‘s munkelt, dunkelt, geistert und spukt. leipzig von unten, entdeckungstour durch das verlies des Alten rathauses und die unterirdischen Gewölbe der moritzbastei, treffpunkt: Durchgang Altes rathaus, für Kinder von 7 bis 14 Jahren.
frauenkultur
2130030, Windscheidstr. 51; 1113 uhr: Workshop zu cybermobbing und netzsicherheit für mädchen ab 12 Jahren, Kosten: 1,50 euro mit/3 euro ohne ferienpass.
grassi museum für angewandte kunst
2229100, Johannisplatz 511; 14 uhr: experimentieren beim emaillieren. pulverisiertes Glas in vielen farben wird auf Kupfer aufgeschmolzen. es entstehen emaillierte türschilder und Anhänger, für Kinder ab 10 Jahren, Kosten: 3 euro mit/5 euro ohne ferienpass.
grassi museum für völkerkunde
9731900, Johannisplatz 511; 1416 uhr: pimp me up! bodypainting. Körper werden bunt bemalt und verändert mit farbe, Schmuck u. a., für Kinder ab 6 Jahren, Kosten: 1 euro mit/2 euro ohne ferienpass, material: 1 euro.
Halle 5
3055860, Windscheidstr. 51; 913 uhr: lautStark – das mobile tonstudio, Kursdauer: 3 tage, für Kinder ab 7 Jahren, Kursgebühr: 7 euro mit/10 euro ohne ferienpass.
kinder- und Jugendkulturwerkstatt JoJo
8775507, riebeckstr. 51a; 1016 uhr: 100 Jahre bauhaus, ferienakademie für Kinder ab 8 Jahren (bitte essen oder 34 euro für verpflegung mitbringen).
kip – kulturintegrationstreff plagwitz
23100439, engertstr. 31; 1016 uhr: tag der freundschaft, freundschaftsbänder basteln u. a.
mio – mädchentreff im osten 92735732, Konradstr. 64; 1113 uhr: beautyprodukte selber machen, Kosten: 1,50 euro mit/3 euro ohne ferienpass.
mühlstraße 14
9903600, mühlstr. 14; 9.3012 uhr: familienfrühstück; 1618 uhr: familiennachmittag.
panometer
3555340, richardlehmannStr. 114; 10.30 uhr: titanic – Die Königin der Welt?, ferienführung für familien mit Kindern zwischen 6 und 10 Jahren ( voranmeldung empfohlen); 11, 14 uhr: titanic – Die versprechen der moderne, öffentliche führungen.
seniorenbüro ost „inge und walter”
26371168, eisenbahnstr. 66; 1011.30 uhr: Schönes aus eierpappe für die Wohnung, Kosten: 0,50 euro mit/1 euro ohne ferienpass.
stadtgeschichtliches museum/ Haus böttchergäßchen
9651340, böttchergäßchen 3; 14 uhr: Anfeuern, mitsingen, Abfeiern – Wie viel fan steckt in dir? Wir gehen der frage auf die Spur und probieren es aus: mit Gesängen, choreographien und fanSelfies in passenden outfits, für Kinder ab 7 Jahren, Kosten: 1 euro mit/2 euro ohne ferienpass (bitte anmelden).
stadtteilzentrum messemagistrale
2126211, Straße des 18. oktober 10a; 1012 uhr: einrad fahren lernen, Kosten: 1 euro mit/2 euro ohne ferienpass; 1320 uhr: offener Kinder und Jugendtreff; 1516.30 uhr: traumeisbecher selbst kreiert, Kosten: 1,50 euro mit/2,50 euro ohne ferienpass; 16 uhr: Schachspiel mit Jens; 16 uhr: tanz und Sport für mädchen mit midalia.
unikatum kindermuseum
3061986, Zschochersche Str. 26; 14 uhr: ferienworkshop comic café.
tH eater
bibliothek gohlis „erich loest” GeorgSchumannStr. 103111; 10 uhr: froschkönig, mit dem theater im Globus (Kartentelefon: 0341 23880189).
oper 1261261, Augustusplatz 12; 19.30 uhr: Disney – Die Schöne und das biest.
puppentheater sterntaler 9615435, talstr. 30; 10 uhr: Dornröschen, für Kinder ab 4 Jahren.
theater der Jungen welt 4866016, lindenauer markt 21; etage eins, 10 uhr: Der fliegende Koffer, puppentheater für Kinder ab 3 Jahren.
k ino
filmclub k assablanka/cineding 4774155, Karlheine Str. 83; 10 uhr: Die Dschungelhelden – Das große Kinoabenteuer (fSK: 6); 15 uhr: coco – lebendiger als das leben.
Lesun G
bibliothek gohlis „erich loest” 9013764, GeorgSchumannStr. 103111; 16.30 uhr: licht aus – Geschichte an! bilderbuchkino „ein löwe in der bibliothek“ von michelle Knudsen, für Kinder ab 4 Jahren, anschließend basteln.
uML and sternwarte „Juri gagarin”
03423 603153, eilenburg, Am mansberg 38; 15 uhr: Sommersterne am nachthimmel, für Kinder ab 6 Jahren.
6.7. FreitaG
bibliothek reudnitz
9901121, Dresdner Str. 78; 10 uhr: von rittern und burgfräulein – Geschichten, Spiel und Spaß rund um das mittelalter, mit mittelalterparcours.
frauenkultur
2130030, Windscheidstr. 51; 1113 uhr: insektenhotel bauen, für Kinder ab 10 Jahren, Kosten: 1,50 euro mit/3 euro ohne ferienpass.
kinder- und Jugendkulturwerkstatt JoJo
8775507, riebeckstr. 51a; 1016 uhr: 100 Jahre bauhaus, ferienakademie für Kinder ab 8 Jahren (bitte essen oder 34 euro für verpflegung mitbringen).
leipziger stadtdetektive
0162 5162271, maxbeckmannStr. 3; 10.3012 uhr: meisterdetektive, treffpunkt: Durchgang Altes rathaus, museumsshop.
robert-koch-park
Schönauer Str. 200; 1016 uhr: Stadt in der Stadt, ferienspiel für Kinder von 6 bis 12 Jahren.
stadt.name.land.
0174 3095595, reichsstr. 2; 10.3012 uhr: Dem verbrechen auf der Spur – die KinderKrimitour mit henner Kotte, treffpunkt: Altes rathaus/museumsshop (bitte anmelden).
stadtteilzentrum
messemagistrale
2126211, Straße des 18. oktober 10a; 1012 uhr: einrad fahren lernen, Kosten: 1 euro mit/2 euro ohne ferienpass; 1320 uhr: offener Kinder und Jugendtreff.
unikatum kindermuseum
3061986, Zschochersche Str. 26; 14 uhr: ferienworkshop mitmachküche.
tH eater
friedenskirche
k ino
filmclub k assablanka/cineding
4774155, Karlheine Str. 83; 10 uhr: Die Dschungelhelden – Das große Kinoabenteuer (fSK: 6).
7.7. s onna B end
altes messegelände
Deutscher platz 4; Zwickauer Str./ecke ottostr., 15, 18 uhr: circus Alexander (Kartentel.: 0177 6061990).
feinkostgelände
KarlliebknechtStr. 36; 1016 uhr: flohmarkt.
galopprennbahn scheibenholz rennbahnweg; 1017 uhr: Antik, trödel und Kreativmarkt.
leipziger stadtdetektive
0162 5162271, maxbeckmannStr. 3; 16.3018 uhr: Schnitzeljagd, treffpunkt: Durchgang Altes rathaus/ museumsshop.
Festival so mm er hörspiel
10 Jahre Kinderund Jugendhörspielwettbewerb
6.––15.7.
stadt.name.land.
0174 3095595, reichsstr. 2; 1415.30 uhr: einmal über tote reden – Kinder entdecken den Alten Johannisfriedhof, treffpunkt: haupteingang Johannisfriedhof (am Grassifoyer, bitte anmelden); 1617.30 uhr: Wahr oder falsch? – Die lügentour, treffpunkt: Altes rathaus, museumsshop.
tapetenwerk
4928236, lützner Str. 91; haus b, eG, 1012 uhr: Grafik – Druck – Kalligrafie, für Kinder ab 5 Jahren.
8.7. s onntaG
altes messegelände
Deutscher platz 4; Zwickauer Str./ecke ottostr., 14 uhr: circus Alexander (Kartentel.: 0177 6061990).
bach-museum
9137202, thomaskirchhof 1516; 11 uhr: Das bachmuseum – eine Überblicksführung, mit besichtigung des Sommersaales.
galopprennbahn scheibenholz rennbahnweg; 1017 uhr: Antik, trödel und Kreativmarkt.
panometer
3555340, richardlehmannStr. 114; 11, 14 uhr: titanic – Die versprechen der moderne, öffentliche führungen.
unikatum kindermuseum
3061986, Zschochersche Str. 26; 1418 uhr: familiencafé, bastelbar und piratenschatzsuche im hofgarten.
tH eater
feinkostgelände KarlliebknechtStr. 36; hof, 11 uhr: ein Sommernachtstraum improvisiert, Kindersommertheater mit dem Knalltheater.
grassi museum für musikinstrumente der universität leipzig
9730750, Johannisplatz 511; 15.30 uhr: Krümelchens Abenteuer, figurenspiel ab 4 Jahren.
oper
1261261, Augustusplatz 12; 14.30 uhr, 19 uhr: Disney – Die Schöne und das biest.
Zoologischer garten
5933500, pfaffendorfer Str. 29; KiwaraKopje, 16 uhr: Der Schuster und die Wichtelmänner, puppentheater für Kinder ab 4 Jahren.
uML and
tierpark eilenburg
03423 752984, Am Stadtpark 3; 15 uhr: honigernte im tierpark mit dem imkerverein eilenburg, mit Schauschleudern, verkostung und verkauf.
9.7. MontaG
stadt.name.land.
0174 3095595, reichsstr. 2; 10.3012 uhr: rätselhafter montag: findet hermes, treffpunkt: Altes rathaus/museumsshop (Anmeldung erforderlich).
stadtteilzentrum messemagistrale
2126211, Straße des 18. oktober 10a; 9.3011.30 uhr: Selbstverteidigung für Kinder, Kosten: 1,50 euro mit/3 euro ohne ferienpass; 1320 uhr: offener Kinder und Jugendtreff. völkerschlachtdenkmal
2416870, Straße des 18. oktober 100; 10 uhr: Soldatenleben unter napoleon, erlebnisreicher rundgang für Kinder mit Geschichten und Dingen zum Anfassen, Kosten: 1 euro mit ferienpass.
Zoologischer garten
5933500, pfaffendorfer Str. 29; 15 uhr: entdeckertour regenwaldpass – Gemeinsam die tropen in Gondwanaland entdecken, 120minütige extratour für Kinder ab 8 Jahren (Anmeldung unter 0341 5933385).
tH eater
kinder- und Jugendkulturwerkstatt JoJo riebeckstr. 51a; 10, 11 uhr: froschkönig, mit dem theater im Globus (Kartentelefon: 0341 23880189).
k ino
filmclub k assablanka/cineding
4774155, Karlheine Str. 83; 15 uhr: happy family.
uML and
botanischer garten für arzneiund gewürzpflanzen
034297 41249, Großpösna, Störmthaler Weg 2; 915.30 uhr: Das naturerlebnisdorf für Kinder von 8 bis 14 Jahren (Anmeldung unter fon 0177 7575425).
6.–15.7.
Kirchplatz 9; 16 uhr: froschkönig, mit dem theater im Globus (Kartentelefon: 0341 23880189).
Joachim-ringelnatz-schule
Grünauer Allee 35; festsaal, 10 uhr: froschkönig, mit dem theater im Globus (Kartentelefon: 0341 23880189).
puppentheater sterntaler
9615435, talstr. 30; 10 uhr: Dornröschen, für Kinder ab 4 Jahren.
unikatum kindermuseum
3061986, Zschochersche Str. 26; 1418 uhr: eierkuchenbäckerei und piratenschatzsuche im hofgarten.
tH eater
oper
1261261, Augustusplatz 12; 15 uhr, 19.30 uhr: Disney – Die Schöne und das biest.
Zoologischer garten
5933500, pfaffendorfer Str. 29; KiwaraKopje, 16 uhr: Der Schuster und die Wichtelmänner, puppentheater für Kinder ab 4 Jahren.
mühlstraße 14
9903600, mühlstr. 14; 15.4516.20 uhr: Kreativer Kindertanz von 3 bis 5 Jahren; 1618 uhr: familientreff am montag: Weltreise mit dem Schwungtuch, bewegungsgeschichte im lene voigtpark.
robert-koch-park
Schönauer Str. 200; 1016 uhr: Stadt in der Stadt, ferienspiel für Kinder von 6 bis 12 Jahren.
grassi museum für völkerkunde
9731900, Johannisplatz 511; 1416 uhr: chapeau: hüte, tücher & frisuren. Schau mit uns den menschen auf den Kopf! Dort ist einiges zu finden: schräge hüte, bunte tücher, frisierte haare und viel mehr. Kreiere mit uns deine eigene Kopfbedeckung, für Kinder ab 6 J., Kosten: 1 euro mit/2 euro ohne ferienpass, material: 1 euro.
Halle 5
3055860, Windscheidstr. 51; 1012 uhr: lustige tontopffiguren selbst gestalten, für Kinder ab 7 J., Kosten mit material: 3 euro mit/4 euro ohne ferienpass.
kindermuseum im stadtgeschichtlichen museum
9651340, böttchergäßchen 3; 14 uhr: ohne moos nix los. Sprichwörter um Knete, Kohle, mäuse oder piepen gibt es viele, doch wie wird das Geld herstellt? prägen, kneten und Geld entwerfen, für Kinder ab 7 J., Kosten: 1 euro mit/2 euro ohne ferienpass.
leipziger stadtdetektive
0162 5162271, maxbeckmannStr. 3; 10.3012 uhr: entdeckerrallye –mit Spaß und Köpfchen leipzig entdecken, treffpunkt: Durchgang Altes rathaus, museumsshop.
mio – mädchentreff im osten
92735732, Konradstr. 64; 1517 uhr: Schatzkiste bauen.
panometer
3555340, richardlehmannStr. 114; 10.30 uhr: titanic – Die Königin der Welt?, ferienführung für familien mit Kindern zwischen 6 und 10 J. ( voranmeldung empfohlen); 11, 14 uhr: titanic – Die versprechen der moderne, öffentliche führungen.
robert-koch-park
Schönauer Str. 200; 1016 uhr: Stadt in der Stadt, ferienspiel für Kinder von 6 bis 12 J..
stadtteilzentrum
messemagistrale
physiotherapie gottschalk neukieritzsch, markt 6; 9.3010.30 uhr: treff der Krabbelgruppe, für babys ab 2 monate (informationen unter 0341 35022088).
10.7. d ienstaG
grassi museum für musikinstrumente der universität leipzig
9730750, Johannisplatz 511; 10 uhr: eine tierische reise um die ganze Welt. bei einer exkursion durch das Klanglabor finden sich viele instrumente, mit denen tierlaute imitiert werden können. So entsteht am ende ein internationales tierkonzert.
2126211, Straße des 18. oktober 10a; 9.3011.30 uhr: Selbstverteidigung für Kinder, Kosten: 1,50 euro mit/3 euro ohne ferienpass; 1320 uhr: offener Kinder und Jugendtreff; 15.30 uhr: Sport für Kinder und Jugendliche.
unikatum kindermuseum 3061986, Zschochersche Str. 26; 14 uhr: ferienworkshop modellbau.
Zoologischer garten 5933500, pfaffendorfer Str. 29; 11 uhr: Sommertouren mit den Zoolotsen: Safaris durch die themenwelten des Zoos, Schwerpunkt ist der neu eröffnete Kontinent Südamerika.
k ino
filmclub k assablanka/cineding 4774155, Karlheine Str. 83; 10 uhr: emil und die Detektive; 15 uhr: happy family.
uML and botanischer garten für arzneiund gewürzpflanzen
034297 41249, Großpösna, Störmthaler Weg 2; 915.30 uhr: Das naturerlebnisdorf für Kinder von 8 bis 14 Jahren (Anmeldung unter fon 0177 7575425).
Zwenkauer see
mS Santa barbara, 11 uhr: Ausbildung zum kleinen Schiffsführer (Anmeldung erwünscht unter www.zwenkauersee. com).
11.7. Mitt W o CH
grassi museum für angewandte kunst
2229100, Johannisplatz 511; 14 uhr: Auf leben und tod: rätselhafte Kunstwerke inspirieren zu einer Grafik in blottedline technik, die anschließend koloriert werden kann, für Kinder ab 10 Jahren, Kosten: 2,50 mit/3 euro ohne ferienpass.
Halle 5
3055860, Windscheidstr. 51; 1012 uhr: fingernägel gestalten, für Kinder ab 7 Jahren, Kosten mit material: 1 euro mit/2 euro ohne ferienpass (bitte einverständniserklärung der eltern mitbringen, in welcher sie das lackieren und Gestalten deiner fingernägel erlauben).
kunstkraftwerk
Saalfelder Str. 8b; 1011.30 uhr: Schnitzeljagd durch die renaissance, von 6 bis 14 Jahren (Anmeldung unter 0341 52950895 erforderlich).
leipziger stadtdetektive
0162 5162271, maxbeckmannStr. 3; 16.3018 uhr: Schatzjagd, treffpunkt: Durchgang Altes rathaus/ museumsshop.
mio – mädchentreff im osten 92735732, Konradstr. 64; 1517 uhr: Schatzkiste bauen.
panometer
3555340, richardlehmannStr. 114; 10.30 uhr: titanic – vom Aufstieg und fall des titanen, ferienführung für familien mit Kindern zwischen 10 und 14 Jahren ( voranmeldung empfohlen); 11, 14 uhr: titanic – Die versprechen der moderne, öffentliche führungen.
robert-koch-park
Schönauer Str. 200; parkschloss, 10 uhr: Quetschköppe basteln und Kurzkino; 1016 uhr: Stadt in der Stadt, ferienspiel für Kinder von 6 bis 12 Jahren.
stadt.name.land.
0174 3095595, reichsstr. 2; 10.3012 uhr: verkehrter mittwoch –Kinder entdecken den citytunnel, treffpunkt: lvbKiosk, richardWagnerStr. (bitte anmelden).
Zoologischer garten
kita pirateninsel
hör spiel
Festival so mm er
Weckruf ab 9:30
6.––15.7.
stadtteilzentrum messemagistrale
2126211, Straße des 18. oktober 10a; 1320 uhr: offener Kinder und Jugendtreff; 1617 uhr: Salsa und merengue, Kosten: 1,50 euro mit/2,50 euro ohne ferienpass.
tapetenwerk
4928236, lützner Str. 91; haus b, eG, 1618 uhr: Grafik – Druck – Kalligrafie, für Kinder ab 5 Jahren.
unikatum kindermuseum
3061986, Zschochersche Str. 26; 14 uhr: ferienworkshop trickfilmwerkstatt.
5933500, pfaffendorfer Str. 29; 15 uhr: entdeckertour regenwaldpass – Gemeinsam die tropen in Gondwanaland entdecken, 120minütige extratour für Kinder ab 8 Jahren (Anmeldung unter 0341 5933385).
k ino
filmclub k assablanka/cineding
4774155, Karlheine Str. 83; 10 uhr: emil und die Detektive; 15 uhr: happy family.
Lesun G
umweltbibliothek
3065180, bernhardGöringStr. 152;
1. oG links, 1617 uhr: vorleselust für Kinder ab 4 Jahren.
uML and
botanischer garten für arzneiund gewürzpflanzen 034297 41249, Großpösna, Störmthaler Weg 2; 915.30 uhr: Das naturerlebnisdorf für Kinder von 8 bis 14 Jahren (Anmeldung unter fon 0177 7575425).
Hebammenpraxis
borna, Kirchstr. 20; 9.3010.30, 10.4511.45 uhr: Krabbelgruppe (infos unter 0341 35022088).
034203 52271, Zwenkau, leipziger Str. 157; 9.3010.30 uhr: baby, Krabbel und Spielgruppe, für babys ab 2 monaten
12.7. d onnerstaG
altes messegelände
Deutscher platz 4; Zwickauer Str./ecke ottostr., 17 uhr: circus Alexander (Kartentel.: 0177 6061990).
grassi museum für angewandte kunst
2229100, Johannisplatz 511; 14 uhr: totentanz und maskenzauber: Geisterhafte figuren werden durch nachstellen zum leben erweckt, anschließend schönschaurige masken aus eigener hand, für Kinder ab 7 Jahren, Kosten: 2,50 euro mit/3 euro ohne ferienpass.
grassi museum für völkerkunde
9731900, Johannisplatz 511; 1416 uhr: chapeau: hüte, tücher & frisuren. Schau mit uns den menschen auf den Kopf! Dort ist einiges zu finden: schräge hüte, bunte tücher, frisierte haare und viel mehr. Kreiere mit uns deine eigene Kopfbedeckung, für Kinder ab 6 Jahren, Kosten: 1 euro mit/2 euro ohne ferienpass, material: 1 euro.
ANZEIGEkip – kulturintegrationstreff plagwitz
23100439, engertstr. 31; 1016 uhr: outdoorSport, Spiel und Spaß.
leipziger stadtdetektive
0162 5162271, maxbeckmannStr. 3; 10.3012 uhr: Wasserrallye – die Wasserstadt leipzig, treffpunkt: Durchgang Altes rathaus, museumsshop.
mühlstraße 14
9903600, mühlstr. 14; 9.3012 uhr: familienfrühstück; 1618 uhr: familiennachmittag.
panometer
3555340, richardlehmannStr. 114; 10.30 uhr: titanic – Die Königin der Welt?, ferienführung für familien mit Kindern zwischen 6 und 10 Jahren ( voranmeldung empfohlen); 11, 14 uhr: titanic – Die versprechen der moderne, öffentliche führungen.
robert-koch-park
Schönauer Str. 200; 1016 uhr: Stadt in der Stadt, ferienspiel für Kinder von 6 bis 12 Jahren.
stadtgeschichtliches museum/ Haus böttchergäßchen
9651340, böttchergäßchen 3; 14 uhr: rad schlagen mal anders, für Kinder ab 7 Jahren, Kosten: 1 euro mit/2 euro ohne ferienpass (bitte anmelden).
stadtteilzentrum messemagistrale
2126211, Straße des 18. oktober 10a; 1011.30 uhr: traumeisbecher selbst kreiert, Kosten: 1,50 euro mit/2,50 euro ohne ferienpass; 1320 uhr: offener Kinder und Jugendtreff; 1617 uhr: Salsa und merengue, Kosten: 1,50 euro mit/2,50 euro ohne ferienpass; 16 uhr: Schachspiel mit Jens.
unikatum kindermuseum
3061986, Zschochersche Str. 26; 14 uhr: ferienworkshop comic café.
tH eater
puppentheater sterntaler
9615435, talstr. 30; 10 uhr: Der teufel mit den drei goldenen haaren, für Kinder ab 5 Jahren.
k ino
filmclub k assablanka/cineding
4774155, Karlheine Str. 83; 10 uhr: emil und die Detektive; 15 uhr: happy family.
uML and
botanischer garten für arzneiund gewürzpflanzen
034297 41249, Großpösna, Störmthaler Weg 2; 915.30 uhr: Das naturerlebnisdorf für Kinder von 8 bis 14 Jahren (Anmeldung unter fon 0177 7575425).
13.7. FreitaG
altes messegelände
Deutscher platz 4; Zwickauer Str./ecke ottostr., 17 uhr: circus Alexander (Kartentel.: 0177 6061990).
bach-museum
9137202, thomaskirchhof 1516; 15 uhr: Die musikerfamilie bach.
panometer
3555340, richardlehmannStr. 114; 10.30 uhr: titanic – vom Aufstieg und fall des titanen, ferienführung für familien mit Kindern zwischen 10 und 14 Jahren ( voranmeldung empfohlen); 11, 14 uhr: titanic – Die versprechen der moderne, öffentliche führungen.
robert-koch-park
Schönauer Str. 200; 1016 uhr: Stadt in der Stadt, ferienspiel für Kinder von 6 bis 12 Jahren.
stadt.name.land.
0174 3095595, reichsstr. 2; 10.3012 uhr: Dem verbrechen auf der Spur – die KinderKrimitour mit henner Kotte, treffpunkt: Altes rathaus/museumsshop (bitte anmelden).
stadtteilzentrum messemagistrale
2126211, Straße des 18. oktober 10a; 1320 uhr: offener Kinder und Jugendtreff.
unikatum kindermuseum
3061986, Zschochersche Str. 26; 14 uhr: ferienworkshop mitmachküche.
tH eater
puppentheater sterntaler
9615435, talstr. 30; 16 uhr: Der teufel mit den drei goldenen haaren, für Kinder ab 5 Jahren.
k ino
filmclub k assablanka/cineding
4774155, Karlheine Str. 83; 10 uhr: emil und die Detektive.
uML and
botanischer garten für arzneiund gewürzpflanzen
034297 41249, Großpösna, Störmthaler Weg 2; 915.30 uhr: Das naturerlebnisdorf für Kinder von 8 bis 14 Jahren (Anmeldung unter fon 0177 7575425).
14.7. s onna B end
altes messegelände
Deutscher platz 4; Zwickauer Str./ecke ottostr., 15, 18 uhr: circus Alexander (Kartentel.: 0177 6061990).
leipziger stadtdetektive
0162 5162271, maxbeckmannStr. 3; 16.3018 uhr: Schnitzeljagd, treffpunkt: Durchgang Altes rathaus/ museumsshop.
panometer
3555340, richardlehmannStr. 114; 11, 14 uhr: titanic – Die versprechen der moderne, öffentliche führungen.
robert-koch-park Schönauer Str. 200; 1418 uhr: Stadt in der Stadt, Abschlussfest des ferienspiels.
stadt.name.land.
0174 3095595, reichsstr. 2; 1415.30 uhr: ferien auf dem hof – Kinder entdecken den brühl, treffpunkt: lvbKiosk, richardWagnerStr. (bitte anmelden); 1617.30 uhr: Wahr oder falsch? – Die lügentour, treffpunkt: Altes rathaus, museumsshop.
tapetenwerk
4928236, lützner Str. 91; haus b, eG, 1012 uhr: Grafik – Druck – Kalligrafie, für Kinder ab 5 Jahren.
unikatum kindermuseum
3061986, Zschochersche Str. 26; 1418 uhr: eierkuchenbäckerei und piratenschatzsuche im hofgarten.
tH eater
parkbühne geyserhaus im arthur-bretschneider-park
9115430, Kleiststr./ecke baaderstr. 52/eck; 16 uhr: vom fischer und seiner frau, musikalisches puppenspiel der StÜbAphilharmonie.
Zoologischer garten
5933500, pfaffendorfer Str. 29; 16 uhr: Der Wettlauf von hase und igel, puppentheater für Kinder ab 5 Jahren.
15.7. s onntaG
altes messegelände
Deutscher platz 4; Zwickauer Str./ecke ottostr., 14 uhr: circus Alexander (Kartentel.: 0177 6061990).
bach-museum
9137202, thomaskirchhof 1516; 11 uhr: Das bachmuseum – eine Überblicksführung, mit besichtigung des Sommersaales.
Deutsche nationalbibliothek
22710, Deutscher platz 1; 11 uhr: führung, treffpunkt: foyer im historisches Gebäude.
unikatum kindermuseum
3061986, Zschochersche Str. 26; 1418 uhr: familiencafé, bastelbar und piratenschatzsuche im hofgarten.
tH eater
feinkostgelände
KarlliebknechtStr. 36; hof, 11 uhr: rumpelstietz, Kindersommertheater mit dem Knalltheater.
puppentheater sterntaler
9615435, talstr. 30; 11 uhr: Der teufel mit den drei goldenen haaren, für Kinder ab 5 Jahren.
Zoologischer garten
5933500, pfaffendorfer Str. 29; 16 uhr: Der Wettlauf von hase und igel, puppentheater für Kinder ab 5 Jahren.
16.7. MontaG
bibliothek plagwitz „georg maurer”
4804375, Zschochersche Str. 14; 1618 uhr: ZusammenSpiel: Gaming an der pS4 und Gesellschaftsspiele für alle, diesmal: Spiele des Jahres 2017.
Der anker
9128327, renftstr. 1; 1518 uhr: tischkickerturnier.
Halle 5
3055860, Windscheidstr. 51; 1012 uhr: perlentiere gestalten, für Kinder ab 10 J., Kosten mit material: 3 euro mit/4 euro ohne ferienpass.
mühlstraße 14
9903600, mühlstr. 14; 1012, 1416 uhr: trockenfilzen; 15.4516.20 uhr: Kreativer Kindertanz von 3 bis 5 Jahren; 1618 uhr: familientreff am montag – rund und bunt: murmelbilder gestalten.
panometer
3555340, richardlehmannStr. 114; 10.30 uhr: titanic – vom Aufstieg und fall des titanen, ferienführung für familien mit Kindern zwischen 10 und 14 Jahren ( voranmeldung empfohlen); 11, 14 uhr: titanic – Die versprechen der moderne, öffentliche führungen.
stadt.name.land. 0174 3095595, reichsstr. 2; 10.3012 uhr: rätselhafter montag: haustieren auf der Spur, treffpunkt: lvbKiosk, richardWagnerStr. (Anmeldung erforderlich).
Zoologischer garten 5933500, pfaffendorfer Str. 29; 15 uhr: entdeckertour regenwaldpass – Gemeinsam die tropen in Gondwanaland entdecken, 120minütige extratour für Kinder ab 8 Jahren (Anmeldung unter 0341 5933385).
k ino
filmclub k assablanka/cineding 4774155, Karlheine Str. 83; 15 uhr: fünf freunde und das tal der Dinosaurier.
Lesun G
bibliothek gohlis „erich loest” 9013764, GeorgSchumannStr. 103111; 16.30 uhr: vorleselust, vorlesepaten lesen für Kinder.
bibliothek grünau-süd 9420115, An der Kotsche 1113; 16.30 uhr: montagsgeschichten: Das große buch vom mutigsein, für Kinder ab 3 Jahren.
17.7. d ienstaG
Der anker 9128327, renftstr. 1; 1617 uhr: Kindertanz „Glühwürmchen“.
grassi museum für angewandte kunst 2229100, Johannisplatz 511; 14 uhr: totentanz und maskenzauber: Geisterhafte figuren werden durch nachstellen zum leben erweckt, anschließend schönschaurige masken aus eigener hand, für Kinder ab 7 Jahren, Kosten: 2,50 euro mit/3 euro ohne ferienpass.
grassi museum für musikinstrumente der universität leipzig
9730750, Johannisplatz 511; 10 uhr: eine tierische reise um die ganze Welt. bei einer exkursion durch das Klanglabor finden sich viele instrumente, mit denen tierlaute imitiert werden können. So entsteht am ende ein internationales tierkonzert.
grassi museum für völkerkunde
9731900, Johannisplatz 511; 1416 uhr: pimp me up! bodypainting. Körper werden bunt bemalt und verändert mit farbe, Schmuck u. a., für Kinder ab 6 Jahren, Kosten: 1 euro mit/2 euro ohne ferienpass, material: 1 euro.
Halle 5
3055860, Windscheidstr. 51; 1012 uhr: Kleine Schachtel mit eigenem mosaik gestalten, für Kinder ab 7 Jahren, Kosten mit material: 3 euro mit/4 euro ohne ferienpass; 1516 uhr: entspannungstraining für Kinder von 6 bis 12 Jahren, Kosten: 3 euro mit/4 euro ohne ferienpass (bitte bequeme Sachen mitbringen).
mühlstraße 14
9903600, mühlstr. 14; 1012, 1416 uhr: Kieselsteinphantasien.
stadt.name.land.
0174 3095595, reichsstr. 2; 10.3012 uhr: ferien auf dem hof –Kinder entdecken den brühl, treffpunkt: lvbKiosk, richardWagnerStr. (bitte anmelden).
stadtbibliothek leipzig
1235343, Wilhelmleuschnerplatz
1011; Kinderbibliothek, 1618 uhr: Auf die Spiele, fertig, los! Gemeinsam analoge und digitale Spiele entdecken, für Kinder ab 6 Jahren.
stadtgeschichtliches museum/ Haus böttchergäßchen
9651340, böttchergäßchen 3; 14 uhr: himmel, hölle, blinde Kuh –Alte Spiele neu entdeckt. in historischen Sportoutfits werden verschiedene „vergessene“ bewegungsspiele ausprobiert, für Kinder ab 7 Jahren, Kosten: 1 euro mit/2 euro ohne fp (bitte anmelden).
unikatum kindermuseum
3061986, Zschochersche Str. 26; 14 uhr: ferienworkshop modellbau.
Zoologischer garten
5933500, pfaffendorfer Str. 29; 11 uhr: Sommertouren mit den Zoolotsen: Safaris durch die themenwelten des Zoos, Schwerpunkt ist der neu eröffnete Kontinent Südamerika.
k ino
filmclub k assablanka/cineding 4774155, Karlheine Str. 83; 10 uhr: Die unendliche Geschichte (fSK: 6); 15 uhr: fünf freunde und das tal der Dinosaurier.
uML and
praxisgemeinschaft für physiotherapie und rehasport Groitzsch, Sebastians hof 3; 910.30 uhr: babySpiel und Krabbelgruppe.
sternwarte „Juri gagarin”
03423 603153, eilenburg, Am mansberg 38; 10 uhr: Kobolde im planetarium, vortrag für Kinder ab 5 Jahren.
18.7. Mitt W o CH
altes rathaus
965130, markt 1; 14 uhr: Wo‘s munkelt, dunkelt, geistert und spukt. leipzig von unten, entdeckungstour durch das verlies des Alten rathauses und die unterirdischen Gewölbe der moritzbastei, treffpunkt: Durchgang Altes rathaus, für Kinder von 7 bis 14 Jahren.
augustusplatz Sachsenbeach (www.sachsenbeach.de).
bibliothek reudnitz
9901121, Dresdner Str. 78; 10 uhr: von rittern und burgfräulein – Geschichten, Spiel und Spaß rund um das mittelalter, mit mittelalterparcours.
Der anker
9128327, renftstr. 1; 1518 uhr: billardturnier; 1618 uhr: holzwerkstatt: Stiftehalter aus holz. grassi museum für angewandte kunst
2229100, Johannisplatz 511; 14 uhr: totentanz und maskenzauber: Geisterhafte figuren werden durch nachstellen zum leben erweckt, anschließend schönschaurige masken aus eigener hand, für Kinder ab 7 Jahren, Kosten: 2,50 euro mit/3 euro ohne ferienpass.
Halle 5 3055860, Windscheidstr. 51; 1516.30 uhr: Armstricken für Kinder ab 8 Jahren, Kosten mit material: 4 euro mit/5 euro ohne ferienpass.
kunstkraftwerk
Saalfelder Str. 8b; 1011.30 uhr: Schnitzeljagd durch die renaissance, von 6 bis 14 Jahren (Anmeldung unter 0341 52950895 erforderlich).
mühlstraße 14 9903600, mühlstr. 14; 1013 uhr: Gipsmasken herstellen.
panometer
3555340, richardlehmannStr. 114; 10.30 uhr: titanic – vom Aufstieg und fall des titanen, ferienführung für familien mit Kindern zwischen 10 und 14 Jahren ( voranmeldung empfohlen); 11, 14 uhr: titanic – Die versprechen der moderne, öffentliche führungen.
tapetenwerk
4928236, lützner Str. 91; haus b, eG, 1618 uhr: Grafik – Druck – Kalligrafie, für Kinder ab 5 Jahren.
unikatum kindermuseum
3061986, Zschochersche Str. 26; 14 uhr: ferienworkshop trickfilmwerkstatt.
Zoologischer garten
5933500, pfaffendorfer Str. 29; 15 uhr: entdeckertour regenwaldpass – Gemeinsam die tropen in Gondwanaland entdecken, 120minütige extratour für Kinder ab 8 Jahren (Anmeldung unter 0341 5933385).
k ino
filmclub k assablanka/cineding
4774155, Karlheine Str. 83; 10 uhr: Die unendliche Geschichte (fSK: 6); 15 uhr: fünf freunde und das tal der Dinosaurier.
Lesun G
bibliothek plagwitz „georg maurer”
4804375, Zschochersche Str. 14; 17 uhr: vorleselust, vorlesepaten lesen für Kinder.
umweltbibliothek
3065180, bernhardGöringStr. 152; 1. oG links, 1617 uhr: vorleselust für Kinder ab 4 Jahren.
uML and Hebammenpraxis
borna, Kirchstr. 20; 9.3010.30, 10.4511.45 uhr: Krabbelgruppe (nfos unter 0341 35022088).
kita pirateninsel
034203 52271, Zwenkau, leipziger Str. 157; 9.3010.30 uhr: baby, Krabbel und Spielgruppe für babys ab 2 monaten.
19.7. d onnerstaG
augustusplatz
Sachsenbeach (www.sachsenbeach.de).
Der anker
9128327, renftstr. 1; 14.3016.30 uhr: nähwerkstatt: Seidenmalerei; 1518 uhr: buttons & Schlüsselanhänger mit eigenem motiv; 1518 uhr: töpferwerkstatt: Schatzkästchen & Schmuckdosen; 1718 uhr: teeniedance Workshop.
Der anker – interim im oskarkeller-Haus
9128327, GustavKühnStr. 8; 16.1517.45 uhr: theaterworkshop.
Deutsches buch- und schriftmuseum der Deutschen nationalbibliothek
2271324, Deutscher platz 1; 1516.30 uhr: Kreativwerkstatt: papiergirlanden, mitmachaktion für familien.
grassi museum für angewandte kunst
2229100, Johannisplatz 511; 14 uhr: totentanz und maskenzauber: Geisterhafte figuren werden durch nachstellen zum leben erweckt, anschließend schönschaurige masken aus eigener hand, für Kinder ab 7 Jahren, Kosten: 2,50 euro mit/3 euro ohne ferienpass.
grassi museum für völkerkunde
9731900, Johannisplatz 511; 1416 uhr: pimp me up! bodypainting. Körper werden bunt bemalt und verändert mit farbe, Schmuck u. a., für Kinder ab 6 Jahren, Kosten: 1 euro mit/2 euro ohne ferienpass, material: 1 euro.
Halle 5
3055860, Windscheidstr. 51; 1012.30 uhr: Korbflechten für Kinder ab 8 Jahren, Kosten mit material: 3 euro mit/4 euro ohne ferienpass.
kindermuseum im stadtgeschichtlichen museum 9651340, böttchergäßchen 3; 14 uhr: Als die bilder laufen lernten: von optischen täuschungen verzaubern lassen und eine Wundertrommel, das eigene „Kino“, zum mitnehmen bauen, für Kinder ab 7 Jahren, Kosten: 1 euro mit/2 euro ohne ferienpass.
mühlstraße 14
9903600, mühlstr. 14; 9.3012 uhr: familienfrühstück; 1012, 1416 uhr: Kühlschrankmagnete selber machen; 1618 uhr: familiennachmittag.
panometer
3555340, richardlehmannStr. 114; 10.30 uhr: titanic – Die Königin der Welt?, ferienführung für familien mit Kindern zwischen 6 und 10 Jahren ( voranmeldung empfohlen); 11, 14 uhr: titanic – Die versprechen der moderne, öffentliche führungen.
unikatum kindermuseum
3061986, Zschochersche Str. 26; 14 uhr: ferienworkshop comic café.
tH eater
Der anker – interim im oskarkeller-Haus
9128327, GustavKühnStr. 8; 1819.30 uhr: theaterworkshop.
k ino
filmclub k assablanka/cineding
4774155, Karlheine Str. 83; 10 uhr: Die unendliche Geschichte (fSK: 6); 15 uhr: fünf freunde und das tal der Dinosaurier.
Lesun G
bibliothek volkmarsdorf
68709400, torgauer platz 3; 16 uhr: vorleselust, vorlesepaten lesen für Kinder.
kip – kulturintegrationstreff plagwitz
23100439, engertstr. 31; 1016 uhr: Autismus: Was ist Autismus? Wie gehen wir mit der Kranheit um?, informiert euch!
20.7. FreitaG
augustusplatz Sachsenbeach (www.sachsenbeach.de).
bach-museum
9137202, thomaskirchhof 1516; 11 uhr: Das bachmuseum – eine Überblicksführung, mit besichtigung des Sommersaales.
Der anker
9128327, renftstr. 1; 1518 uhr: Streetsoccerturnier; 1518 uhr: töpferwerkstatt: Schlangen, Drachen & monster.
Halle 5
3055860, Windscheidstr. 51; 1012 uhr: brandmalerei: Schneidebrettchen oder anderes mit dem brandkolben gestalten, für Kinder ab 8 Jahren, Kosten mit material: 3 euro mit/4 euro ohne fp; 1013 uhr: Gläser gravieren, für Kinder ab 8 Jahren, Kosten mit material: 3 euro mit/4 euro ohne ferienpass.
mühlstraße 14
9903600, mühlstr. 14; 1012, 1416 uhr: tiere aus eierpappen.
panometer
3555340, richardlehmannStr. 114; 10.30 uhr: titanic – vom Aufstieg und fall des titanen, ferienführung für familien mit Kindern zwischen 10 und 14 Jahren ( voranmeldung empfohlen); 11, 14 uhr: titanic – Die versprechen der moderne, öffentliche führungen.
stadt.name.land.
0174 3095595, reichsstr. 2; 10.3012 uhr: Dem verbrechen auf der Spur – die KinderKrimitour mit henner Kotte, treffpunkt: Altes rathaus/museumsshop (bitte anmelden).
unikatum kindermuseum
3061986, Zschochersche Str. 26; 14 uhr: ferienworkshop mitmachküche.
k ino
filmclub k assablanka/cineding
4774155, Karlheine Str. 83; 10 uhr: Die unendliche Geschichte (fSK: 6).
21.7. s onna B end
augustusplatz
Sachsenbeach (www.sachsenbeach.de).
stadt.name.land.
0174 3095595, reichsstr. 2; 1415.30 uhr: vierJahreszeitenparkführung: Der palmengarten für Kinder, treffpunkt: café eigler, Jahnallee 61 (bitte anmelden); 1617.30 uhr: Wahr oder falsch? – Die lügentour, treffpunkt: Altes rathaus, museumsshop.
tapetenwerk
4928236, lützner Str. 91; haus b, eG, 1012 uhr: Grafik – Druck – Kalligrafie, für Kinder ab 5 Jahren.
unikatum kindermuseum
3061986, Zschochersche Str. 26; 1418 uhr: eierkuchenbäckerei und piratenschatzsuche im hofgarten.
Zoologischer garten
5933500, pfaffendorfer Str. 29; 10 uhr: entdeckertage bienen.
tH eater
felsenkeller
Karlheine Str. 32; biergarten, 15 uhr: Der teufel mit den drei goldenen haaren, familienSommertheater mit dem theaterpAcK.
Zoologischer garten
5933500, pfaffendorfer Str. 29; KiwaraKopje, 16 uhr: Krümelchens Abenteuer, puppentheater für Kinder ab 4 Jahren.
Lesun G
buchhandlung polylogue merseburger Str. 47; 1616.45 uhr: lesung lustiger und spannender Geschichten aus französischen Kinderbüchern zum thema „meer und urlaub“, für Kinder ab 2 Jahren.
uML and
sternwarte „Juri gagarin”
03423 603153, eilenburg, Am mansberg 38; 14 uhr: rudi, die Weltraummaus. Sommerfest des Altairvereins, familiennachmittag mit himmelbeobachtungen, vortrag für Kinder ab 5 Jahren u. a.
22.7. s onntaG
augustusplatz
Sachsenbeach
(www.sachsenbeach.de).
bach-museum
9137202, thomaskirchhof 1516; 15 uhr: Die musikerfamilie bach.
panometer
3555340, richardlehmannStr. 114; 11, 14 uhr: titanic – Die versprechen der moderne, öffentliche führungen.
schillerhaus
5662170, menckestr. 42; 15 uhr: Schiller in leipzig, familienführung.
unikatum kindermuseum
3061986, Zschochersche Str. 26; 1418 uhr: familiencafé, bastelbar und piratenschatzsuche im hofgarten.
tH eater
feinkostgelände
KarlliebknechtStr. 36; hof, 11 uhr: Der märchenbrei, Kindersommertheater mit dem Knalltheater.
felsenkeller
Karlheine Str. 32; biergarten, 20 uhr: Der teufel mit den drei goldenen haaren, Sommertheater mit dem theaterpAcK (erwachsenenversion).
Zoologischer garten
5933500, pfaffendorfer Str. 29; KiwaraKopje, 16 uhr: vom kleinen Kätzchen und der maus, puppentheater für Kinder ab 3 Jahren.
23.7. MontaG
augustusplatz
Sachsenbeach (www.sachsenbeach.de).
bibliothek plagwitz „georg maurer”
4804375, Zschochersche Str. 14; 1618 uhr: ZusammenSpiel: Gaming an der pS4 und Gesellschaftsspiele für alle, diesmal: Spiele des Jahres 2017.
Der anker
9128327, renftstr. 1; 1518 uhr: Dartturnier; 1518 uhr: mühlenspuk – tagesfahrt zur Dölitzer Wassermühle.
mühlstraße 14
9903600, mühlstr. 14; 1012, 1416 uhr: Gläser gravieren; 15.4516.20 uhr: Kreativer Kindertanz von 3 bis 5 Jahren; 1618 uhr: familientreff am montag: ringverstecke im lene voigtpark spielen (irakisches Spiel für Groß und Klein).
panometer
3555340, richardlehmannStr. 114; 10.30 uhr: titanic – vom Aufstieg und fall des titanen, ferienführung für familien mit Kindern zwischen 10 und 14 Jahren ( voranmeldung empfohlen); 11, 14 uhr: titanic – Die versprechen der moderne, öffentliche führungen.
stadt.name.land.
0174 3095595, reichsstr. 2; 10.3012 uhr: rätselhafter montag: Schatzsuche per GpS, treffpunkt: Altes rathaus/museumsshop (Anmeldung erforderlich).
Zoologischer garten
5933500, pfaffendorfer Str. 29; 15 uhr: entdeckertour regenwaldpass – Gemeinsam die tropen in Gondwanaland entdecken, 120minütige extratour für Kinder ab 8 Jahren (Anmeldung unter 0341 5933385).
k ino
filmclub k assablanka/cineding
4774155, Karlheine Str. 83; 15 uhr: Die Abenteuer des huck finn (fSK: 6).
Lesun G
spielplatz steinplatz bernhardGöringStr./fichtestr.; 1617 uhr: lesestunde im Sonnenschein: „Die kleine hummel bommel“ und andere Geschichten, für Kinder ab 4 Jahren.
uML and
physiotherapie gottschalk neukieritzsch, markt 6; 9.3010.30 uhr: treff der Krabbelgruppe, für babys ab 2 monate (informationen unter 0341 35022088).
24.7. d ienstaG
Der anker
9128327, renftstr. 1; 1617 uhr: Kindertanz „Glühwürmchen“; 1618 uhr: töpferwerkstatt: töpfer dir einen Wal!
grassi museum für völkerkunde
9731900, Johannisplatz 511; 1416 uhr: chapeau: hüte, tücher & frisuren. Schau mit uns den menschen auf den Kopf! Dort ist einiges zu finden: schräge hüte, bunte tücher, frisierte haare und viel mehr. Kreiere mit uns deine eigene Kopfbedeckung, für Kinder ab 6 Jahren, Kosten: 1 euro mit/2 euro ohne ferienpass, material: 1 euro.
kindermuseum im stadtgeschichtlichen museum
9651340, böttchergäßchen 3; 14 uhr: ohne moos nix los.
Sprichwörter um Knete, Kohle, mäuse oder piepen gibt es viele, doch wie wird das Geld herstellt? prägen, kneten und Geld entwerfen, für Kinder ab 7 Jahren, Kosten: 1 euro mit/2 euro ohne ferienpass.
mühlstraße 14
9903600, mühlstr. 14; 1012, 1416 uhr: Wandschmuck gestalten. panometer
3555340, richardlehmannStr. 114; 10.30 uhr: titanic – Die Königin der Welt?, ferienführung für familien mit Kindern zwischen 6 und 10 Jahren ( voranmeldung empfohlen); 11, 14 uhr: titanic – Die versprechen der moderne, öffentliche führungen.
stadt.name.land.
0174 3095595, reichsstr. 2; 10.3012 uhr: leipzig hat eine rote Kirche – Kinder entdecken die propstei St. trinitatis, treffpunkt: nonnenmühlgasse (bitte anmelden).
stadtbibliothek leipzig
1235343, Wilhelmleuschnerplatz 1011; Kinderbibliothek, 1618 uhr: Auf die Spiele, fertig, los! Gemeinsam analoge und digitale Spiele entdecken, für Kinder ab 6 Jahren.
stadtgeschichtliches museum/ Haus böttchergäßchen
9651340, böttchergäßchen 3; 14 uhr: SkateboardingWorkshop für Kinder ab 7 Jahren, Kosten: 1 euro mit/2 euro ohne fp
unikatum kindermuseum
3061986, Zschochersche Str. 26; 14 uhr: ferienworkshop modellbau.
Zoologischer garten 5933500, pfaffendorfer Str. 29; 11 uhr: Sommertouren mit den Zoolotsen: Safaris durch die themenwelten des Zoos, Schwerpunkt ist der neu eröffnete Kontinent Südamerika.
k ino
filmclub k assablanka/cineding 4774155, Karlheine Str. 83; 10 uhr: fünf freunde und das tal der Dinosaurier; 15 uhr: Die Abenteuer des huck finn (fSK: 6).
Lesun G
Der anker 9128327, renftstr. 1; 1617 uhr: viele Stühle – (k)eine meinung: Wann ist ein nein ein nein?
Körperdruck
Dein Babybauch als Kunstwerk
Einzigartige Porträts aus Leipzig für dich und deinen Kugelbauch –ganz individuell.
Berliner Straße 77
04129 Leipzig im Vierseithof Leipzig 0157 31351566
www.körperdruck.net
uML and
praxisgemeinschaft für physiotherapie und rehasport Groitzsch, Sebastians hof 3; 910.30 uhr: babySpiel und Krabbelgruppe.
Zwenkauer see
mS Santa barbara, 11 uhr: Ausbildung zum kleinen Schiffsführer (Anmeldung erwünscht unter www.zwenkauersee. com).
IM p RESSUM
Verlag
Leipziger Medien Service GmbH – Ein Unternehmen der Leipziger Volkszeitung, peterssteinweg 19, 04107 Leipzig
geschäftsführung
Arne Frank
Björn Steigert thomas Jochemko
redaktion
Annika Ross (verantwortliche Redakteurin)
layout / grafik
Frank Jabin
25.7. Mitt W o CH
altes rathaus
965130, markt 1; 14 uhr: Wo‘s munkelt, dunkelt, geistert und spukt. leipzig von unten, entdeckungstour durch das verlies des Alten rathauses und die unterirdischen Gewölbe der moritzbastei, treffpunkt: Durchgang Altes rathaus, für Kinder von 7 bis 14 Jahren.
Der anker
9128327, renftstr. 1; 1518 uhr: outdoortischtennisturnier; 1618 uhr: holzwerkstatt: Sonnenuhr aus holz.
grassi museum für musikinstrumente der universität leipzig
9730750, Johannisplatz 511; 10 uhr: eine tierische reise um die ganze Welt: bei einer exkursion durch das Klanglabor finden sich viele instrumente, mit denen tierlaute imitiert werden können. So entsteht am ende ein internationales tierkonzert.
kunstkraftwerk
Saalfelder Str. 8b; 1011.30 uhr: Schnitzeljagd durch die renaissance, von 6 bis 14 Jahren (Anmeldung unter 0341 52950895 erforderlich).
mühlstraße 14
9903600, mühlstr. 14; 1013 uhr: Drucken, ritzen, schaben; 1013 uhr: nähmaschinenführerschein.
panometer
3555340, richardlehmannStr. 114; 10.30 uhr: titanic – vom Aufstieg und fall des titanen, ferienführung für familien mit Kindern zwischen 10 und 14 Jahren ( voranmeldung empfohlen); 11, 14 uhr: titanic – Die versprechen der moderne, öffentliche führungen.
stadt.name.land.
0174 3095595, reichsstr. 2; 10.3012 uhr: verkehrter mittwoch –der leipziger hauptbahnhof für Kinder, treffpunkt: lvbKiosk, richardWagnerStr. (bitte anmelden).
stadtgeschichtliches museum/ Haus böttchergäßchen
9651340, böttchergäßchen 3; 14 uhr: hiphopWorkshop für Kinder ab 7 Jahren, Kosten: 1 euro mit/2 euro ohne fp
tapetenwerk
4928236, lützner Str. 91; haus b, eG, 1618 uhr: Grafik – Druck – Kalligrafie, für Kinder ab 5 Jahren.
unikatum kindermuseum
3061986, Zschochersche Str. 26; 14 uhr: ferienworkshop trickfilmwerkstatt.
Zoologischer garten
5933500, pfaffendorfer Str. 29; 15 uhr: entdeckertour regenwaldpass – Gemeinsam die tropen in Gondwanaland entdecken, 120minütige extratour für Kinder ab 8 Jahren (Anmeldung unter 0341 5933385).
k ino
filmclub k assablanka/cineding
4774155, Karlheine Str. 83; 10 uhr: fünf freunde und das tal der Dinosaurier; 15 uhr: Die Abenteuer des huck finn (fSK: 6).
Lesun G
bibliothek grünau-nord
4110031, plovdiver Str. 40; 16.30 uhr: vorlesegeschichten: Abenteuer ferien.
bibliothek schönefeld
2311392, Shukowstr. 56; 15.30 uhr: vorleselust, vorlesepaten lesen für Kinder.
umweltbibliothek
3065180, bernhardGöringStr. 152; 1. oG links, 1617 uhr: vorleselust für Kinder ab 4 Jahren.
uML an d
kita pirateninsel
034203 52271, Zwenkau, leipziger Str. 157; 9.3010.30 uhr: baby, Krabbel und Spielgruppe für babys ab 2 monaten.
26.7. d onnerstaG
bibliothek südvorstadt „walter Hofmann”
1235270, Steinstr. 42; 1016 uhr: Game athon.
Der anker
9128327, renftstr. 1; 1214 uhr: Workshop Selbstverteidigung; 14.3016.30 uhr: nähwerkstatt: Kirschkernkissen nähen; 14.3016.30 uhr: nähwerkstatt: taschen, rucksäcke & co.; 1518 uhr: buttons & Schlüsselanhänger mit eigenem motiv; 1520 uhr: Grillen im hof; 1518 uhr: töpferwerkstatt: Schatzkästchen & Schmuckdosen; 1718 uhr: teeniedance Workshop.
grassi museum für angewandte kunst
2229100, Johannisplatz 511; 14 uhr: Siebdruck für rucksack und Shirt: Schwarze baumwollrucksäcke werden mit Siebdruck zum unikat. Aber auch eigene, mitgebrachte, Shirts können originell bedruckt werden, für Kinder ab 10 Jahren, Kosten: 2,50 euro mit/3 euro ohne ferienpass.
grassi museum für völkerkunde
9731900, Johannisplatz 511; 1416 uhr: chapeau: hüte, tücher & frisuren. Schau mit uns den menschen auf den Kopf! Dort ist einiges zu finden: schräge hüte, bunte tücher, frisierte haare und viel mehr. Kreiere mit uns deine eigene Kopfbedeckung, für Kinder ab 6 Jahren, Kosten: 1 euro mit/2 euro ohne ferienpass, material: 1 euro.
kip – kulturintegrationstreff plagwitz
23100439, engertstr. 31; 1016 uhr: hurra, bald beginnt die Schule! Kommt mit mama, papa und oma zu uns und bastelt kleine Zuckertüten.
mühlstraße 14
9903600, mühlstr. 14; 9.3012 uhr: familienfrühstück; 1013 uhr: nähmaschinenführerschein; 1618 uhr: familiennachmittag.
panometer 3555340, richardlehmannStr. 114; 10.30 uhr: titanic – Die Königin der Welt?, ferienführung für familien mit Kindern zwischen 6 und 10 Jahren ( voranmeldung empfohlen); 11, 14 uhr: titanic – Die versprechen der moderne, öffentliche führungen.
stadtgeschichtliches museum/ Haus böttchergäßchen
9651340, böttchergäßchen 3; 14 uhr: bmXWorkshop für Kinder ab 7 Jahren, Kosten: 1 euro mit/2 euro ohne fp
unikatum kindermuseum
3061986, Zschochersche Str. 26; 14 uhr: ferienworkshop comic café.
tH eater
puppentheater sterntaler
9615435, talstr. 30; 10 uhr: rotkäppchen, für Kinder ab 4 Jahren.
Vermarktung
Arne Frank
Druck
Grafisches centrum cuno GmbH & co. KG
termine für die September-ausgabe
Redaktions- und Anzeigenschluss: 20.8.2018
Druckunterlagenschluss: 22.8.2018
Der nächste Schlingel erscheint am 1.9.2018
erscheinungsweise
Monatlich zum Monatsersten; Doppelausgaben: Juli/August, Dezember/Januar
Zustellservice Schlingel kommt mit zehn Ausgaben im Jahr für 15 Euro ins Haus. LVZ-Abonnenten zahlen nur 7,50 Euro.
alle rechte vorbehalten. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Bilder, Bücher sowie für die Richtigkeit der Veranstaltungstermine kann keine Haftung übernommen werden.
Das Magazin, seine Inhalte und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Weiterführende Informationen zu unseren Gewinnspielen und zur Datenschutzerklärung finden Sie auf www.schlingel-leipzig.de/rechtliches/
Fotonachweise:
S.1: dpa / Larissa Veronesi; S. 6: André Kempner; S.12: privat; S. 18: christian Modla; S. 20: dpa; S. 22: freepik; S. 23: Johannes Maria Schlorke, Uli Kunz / oZEANEUM Stralsund; S. 26: Deike, S. 27: dpa; S. 29: Mein RothStift; S. 30: Kosmos Verlag, Universal, Beltz & Gelberg Verlag, André Kempner, S. 32: Satch; S. 33: Ullstein Verlag, Abacus
k ino
filmclub k assablanka/cineding
4774155, Karlheine Str. 83; 10 uhr: fünf freunde und das tal der Dinosaurier; 15 uhr: Die Abenteuer des huck finn (fSK: 6).
Lesun G
bibliothek plagwitz „georg maurer”
4804375, Zschochersche Str. 14; 16.30 uhr: elternKindStunde: ich sehe was, was du nicht siehst, entdeckungsreise durch die natur.
27.7. FreitaG
bach-museum
9137202, thomaskirchhof 1516; 11 uhr: Das bachmuseum – eine Überblicksführung, mit besichtigung des Sommersaales.
bibliothek reudnitz
9901121, Dresdner Str. 78; 10 uhr: von rittern und burgfräulein – Geschichten, Spiel und Spaß rund um das mittelalter, mit mittelalterparcours.
Der anker
9128327, renftstr. 1; 1420 uhr: Sommerparty; 1518 uhr: töpferwerkstatt: Schlangen, Drachen & monster.
mühlstraße
14
9903600, mühlstr. 14; 1012, 1416 uhr: Gläser gravieren.
panometer
3555340, richardlehmannStr. 114; 10.30 uhr: titanic – vom Aufstieg und fall des titanen, ferienführung für familien mit Kindern zwischen 10 und 14 Jahren ( voranmeldung empfohlen); 11, 14 uhr: titanic – Die versprechen der moderne, öffentliche führungen.
stadt.name.land.
0174 3095595, reichsstr. 2; 10.3012 uhr: Dem verbrechen auf der Spur – die KinderKrimitour mit henner Kotte, treffpunkt: Altes rathaus/museumsshop (bitte anmelden).
stadtgeschichtliches museum/ Haus böttchergäßchen
9651340, böttchergäßchen 3; 14 uhr: parcourWorkshop für Kinder ab 7 Jahren, Kosten: 1 euro mit/2 euro ohne fp.
unikatum kindermuseum
3061986, Zschochersche Str. 26; 14 uhr: ferienworkshop mitmachküche.
k ino
filmclub k assablanka/cineding
4774155, Karlheine Str. 83; 10 uhr: fünf freunde und das tal der Dinosaurier.
28.7. s onna B end
bürgerbahnhof plagwitz naumburger Str.; 1117 uhr: Westbesuch, Kultur und Stadtteilfest.
panometer
3555340, richardlehmannStr. 114; 11, 14 uhr: titanic – Die versprechen der moderne, öffentliche führungen.
stadt.name.land.
0174 3095595, reichsstr. 2; 1415.30 uhr: notenraten und bachschlüssel – eine musikalische reise, treffpunkt: Gewandhaus, Augustusplatz (bitte anmelden); 1617.30 uhr: Wahr oder falsch? – Die lügentour, treffpunkt: Altes rathaus, museumsshop.
stadtgeschichtliches museum/ Haus böttchergäßchen
9651340, böttchergäßchen 3; 14 uhr: breakdance Workshop für Kinder ab 7 Jahren, Kosten: 1 euro mit/2 euro ohne fp
tapetenwerk
4928236, lützner Str. 91; haus b, eG, 1012 uhr: Grafik – Druck – Kalligrafie, für Kinder ab 5 Jahren.
unikatum kindermuseum
3061986, Zschochersche Str. 26; 1418 uhr: eierkuchenbäckerei und piratenschatzsuche im hofgarten.
tH eater
puppentheater sterntaler
9615435, talstr. 30; 16 uhr: rotkäppchen, für Kinder ab 4 Jahren.
Zoologischer garten
5933500, pfaffendorfer Str. 29; KiwaraKopje, 16 uhr: prinzessin isabell und der Kartoffelkönig, puppentheater für Kinder ab 4 Jahren.
29.7. s onntaG
bach-museum
9137202, thomaskirchhof 1516; 11 uhr: Das bachmuseum – eine Überblicksführung, mit besichtigung des Sommersaales.
stadtgeschichtliches museum/ Haus böttchergäßchen
9651340, böttchergäßchen 3; 14 uhr: e SportsWorkshop für Kinder ab 7 Jahren, Kosten: 1 euro mit/2 euro ohne fp
unikatum kindermuseum
3061986, Zschochersche Str. 26; 1418 uhr: familiencafé, bastelbar und piratenschatzsuche im hofgarten.
tH eater
beyerhaus
9613690, ernstSchnellerStr. 6; innenhof, 16 uhr: Der teufel mit den drei goldenen haaren, familienSommertheater mit dem theaterpAcK.
feinkostgelände
KarlliebknechtStr. 36; hof, 11 uhr: ein Sommernachtstraum improvisiert, Kindersommertheater mit dem Knalltheater. Zoologischer garten
5933500, pfaffendorfer Str. 29; KiwaraKopje, 16 uhr: prinzessin isabell und der Kartoffelkönig, puppentheater für Kinder ab 4 Jahren.
30.7. MontaG
bibliothek plagwitz „georg maurer”
4804375, Zschochersche Str. 14; 1618 uhr: ZusammenSpiel: Gaming an der pS4 und Gesellschaftsspiele für alle, diesmal: Spiele des Jahres 2017.
leipziger stadtdetektive
0162 5162271, maxbeckmannStr. 3; 10.3012 uhr: Schatzjagd, treffpunkt: Durchgang Altes rathaus/ museumsshop.
stadt.name.land.
0174 3095595, reichsstr. 2; 10.3012 uhr: rätselhafter montag: findet hermes, treffpunkt: Altes rathaus/museumsshop (Anmeldung erforderlich).
Zoologischer garten
5933500, pfaffendorfer Str. 29; 15 uhr: entdeckertour regenwaldpass – Gemeinsam die tropen in Gondwanaland entdecken, 120minütige extratour für Kinder ab 8 Jahren (Anmeldung unter 0341 5933385).
k ino
filmclub k assablanka/cineding
4774155, Karlheine Str. 83; 15 uhr: early man – Steinzeit bereit.
uML and physiotherapie gottschalk neukieritzsch, markt 6; 9.3010.30 uhr: treff der Krabbelgruppe, für babys ab 2 monate (informationen unter 0341 35022088).
31.7. d ienstaG
bibliothek südvorstadt „walter Hofmann”
1235270, Steinstr. 42; 16.3019 uhr: handlettering: Schriftzauber für Groß und Klein, für Kinder ab 12 Jahren.
grassi museum für völkerkunde
9731900, Johannisplatz 511; 1416 uhr: pimp me up! bodypainting. Körper werden bunt bemalt und verändert mit farbe, Schmuck u. a., für Kinder ab 6 J., Kosten: 1 euro mit/2 euro ohne ferienpass, material: 1 euro.
mühlstraße 14
9903600, mühlstr. 14; 1618 uhr: familientreff am montag – reise nach paraguay: torta de pasa (rosinenkuchen) backen.
stadt.name.land.
0174 3095595, reichsstr. 2; 10.3012 uhr: Wie sie sich fanden und wieder trennten – liebestour für Kinder, treffpunkt: burgplatz, eingang ratskeller (bitte anmelden). stadtbibliothek leipzig 1235343, Wilhelmleuschnerplatz 1011; Kinderbibliothek, 1618 uhr: Auf die Spiele, fertig, los! Gemeinsam analoge und digitale Spiele entdecken, für Kinder ab 6 Jahren.
Hurra, ich bin ein Schulkind!
Eltern und Kinder können mit diesem Buch gemeinsam ein ganz persönliches Erinnerungsalbum gestalten.
44 Seiten, 20,8 x 22,3 cm, Hardcover 12,99 €
Der kleine Maulwurf
Malset
Malspaß mit dem Maulwurf und seinen Freunden. Pinsel und Wasserfarben sind gleich mit dabei.
50 Seiten, 32 x 24 cm, Spiralbindung 5,95 €
Der kleine Maulwurf
Meine ersten Buchstaben & Zahlen Mit diesen „Schreib und wisch weg“-Büchern und dem kleine Maulwurf ganz leicht Zahlen und Buchstaben schreiben üben.
28 Seiten, 24 x 14 cm, Pappbuch mit Stift je 7,95 €
Schlingel-Zuckertüte
Wir sind erste Klasse!
Ein fröhlicher Begleiter für Erstklässler und ihre Eltern: Das ABC zum Schulanfang. 26 Kinder erleben ihren ersten Schultag, jedes auf seine Weise.
40 Seiten, 23,7 x 29,5 cm, Broschur
12,99 €
Endlich komme ich in die Schule
Das Geschenk-Set für einen erfolgreichen Schulstart u. a. mit einem Lernund Übungsblock, Abc-Geschichten sowie kleinem Malbuch.
Box mit Banderole: 20 x 25 cm 9,99 €
Ein Volltreffer für alle ABC-Schützen.
Größen: 22, 35 und 50 cm ab 1,50 €
Nur in den Geschäftsstellen erhältlich.
Unsere Angebote aus dem LVZ Shop
Ideen für den Schulanfang
Dieses und weitere Produkte erhalten Sie im LVZ Shop im LVZFoyer, Peterssteinweg 19, in allen weiteren Geschäftsstellen der LVZ und über die gebührenfreie Hotline: 0800/2181-070 und im Online-Shop unter www.lvz-shop.de
stadtteilzentrum messemagistrale
2126211, Straße des 18. oktober 10a; 10 uhr: Spielevormittag mit lustigen und besonderen Spielen; 16 uhr: Sport für Kinder und Jugendliche; 18 uhr: Dartscup.
unikatum kindermuseum
3061986, Zschochersche Str. 26; 14 uhr: ferienworkshop modellbau.
Zoologischer garten
5933500, pfaffendorfer Str. 29; 11 uhr: Sommertouren mit den Zoolotsen: Safaris durch die themenwelten des Zoos, Schwerpunkt ist der neu eröffnete Kontinent Südamerika.
tH eater
puppentheater sterntaler
9615435, talstr. 30; 16 uhr: Aschenputtel, für Kinder ab 5 Jahren.
k ino
filmclub k assablanka/cineding
4774155, Karlheine Str. 83; 10 uhr: Der kleine eisbär; 15 uhr: early man – Steinzeit bereit.
uML and
praxisgemeinschaft für physiotherapie und rehasport Groitzsch, Sebastians hof 3; 910.30 uhr: babySpiel und Krabbelgruppe.
Zwenkauer see
mS Santa barbara, 11 uhr: Ausbildung zum kleinen Schiffsführer (Anmeldung erwünscht unter www.zwenkauersee. com).
1.8. Mitt W o CH
bibliothek plagwitz „georg maurer”
4804375, Zschochersche Str. 14; 1012 uhr: Wie fühlt sich bunt an? farben aus naturmaterial herstellen, Spiele spielen, bilderbuchkino u. a., für Kinder ab 6 Jahren.
tapetenwerk
4928236, lützner Str. 91; haus b, eG, 1618 uhr: Grafik – Druck – Kalligrafie, für Kinder ab 5 Jahren.
Zoologischer garten
5933500, pfaffendorfer Str. 29; 15 uhr: entdeckertour regenwaldpass – Gemeinsam die tropen in Gondwanaland entdecken, 120minütige extratour für Kinder ab 8 Jahren (Anmeldung unter 0341 5933385).
tH eater
bibliothek gohlis „erich loest” GeorgSchumannStr. 103111; 10 uhr: froschkönig, mit dem theater im Globus (Kartentelefon: 0341 23880189).
puppentheater sterntaler
9615435, talstr. 30; 10 uhr: Aschenputtel, für Kinder ab 5 Jahren.
uML and
Hebammenpraxis
borna, Kirchstr. 20; 9.3010.30, 10.4511.45 uhr: Krabbelgruppe (infos unter 0341 35022088).
kita pirateninsel
034203 52271, Zwenkau, leipziger Str. 157; 9.3010.30 uhr: baby, Krabbel und Spielgruppe, für babys ab 2 monaten.
2.8. d onnerstaG
seniorenbüro ost „inge und walter”
26371168, eisenbahnstr. 66; 1011.30 uhr: Webrahmen aus pappkarton, Kosten: 0,50 euro mit/1 euro ohne ferienpass.
tH eater
puppentheater sterntaler 9615435, talstr. 30; 10 uhr: Aschenputtel, für Kinder ab 5 Jahren.
stadtbibliothek leipzig
Wilhelmleuschnerplatz 1011; veranstaltungsraum huldreich Groß, 4. oG, 10 uhr: froschkönig, mit dem theater im Globus (Kartentelefon: 0341 23880189).
Lesun G
bibliothek gohlis „erich loest” 9013764, GeorgSchumannStr. 103111; 16.30 uhr: licht aus – Geschichte an! bilderbuchkino „vorne kurz und hinten lang“ von Sabine bohlmann, für Kinder ab 4 Jahren, anschließend basteln.
bibliothek volkmarsdorf
68709400, torgauer platz 3; 16 uhr: vorleselust, vorlesepaten lesen für Kinder.
3.8. FreitaG
bach-museum 9137202, thomaskirchhof 1516; 15 uhr: Das bachmuseum – eine Überblicksführung, mit besichtigung des Sommersaales.
bibliothek reudnitz 9901121, Dresdner Str. 78; 10 uhr: mobile oder collage? basteln in der bibliothek (bitte anmelden).
tH eater
friedenskirche Kirchplatz 9; 16 uhr: Der Wettlauf zwischen dem hasen und dem igel, mit dem theater im Globus (Kartentelefon: 0341 23880189).
kinder- und Jugendkulturwerkstatt JoJo 8775507, riebeckstr. 51a; 10, 11 uhr: froschkönig, mit dem theater im Globus (Kartentelefon: 0341 23880189).
puppentheater sterntaler
9615435, talstr. 30; 10 uhr: Aschenputtel, für Kinder ab 5 Jahren.
4.8. s onna B end
lindenfels westflügel
2609006, hähnelstr. 27; 15 uhr: Sommerfest.
tapetenwerk
4928236, lützner Str. 91; haus b, eG, 1012 uhr: Grafik – Druck – Kalligrafie, für Kinder ab 5 Jahren.
5.8. s onntaG
bach-museum
9137202, thomaskirchhof 1516; 11 uhr: Die musikerfamilie bach.
trommelschule yngo gutmann
0151 20762809, Kregelstr. 6; 1517 uhr: Schnuppertag.
6.8. MontaG
bibliothek plagwitz „georg maurer”
4804375, Zschochersche Str. 14; 1618 uhr: ZusammenSpiel: Gaming an der pS4 und Gesellschaftsspiele für alle, diesmal: Spiele des Jahres 2017.
Zoologischer garten
5933500, pfaffendorfer Str. 29; 15 uhr: entdeckertour regenwaldpass – Gemeinsam die tropen in Gondwanaland entdecken, 120minütige extratour für Kinder ab 8 Jahren (Anmeldung unter 0341 5933385).
tH eater
stadtbibliothek leipzig
Wilhelmleuschnerplatz 1011; veranstaltungsraum huldreich Groß, 4. oG, 10 uhr: froschkönig, mit dem theater im Globus (Kartentelefon: 0341 23880189).
uML and
physiotherapie gottschalk
neukieritzsch, markt 6; 9.3010.30 uhr: treff der Krabbelgruppe, für babys ab 2 monate (informationen unter 0341 35022088).
7.8. d ienstaG
bach-museum
9137202, thomaskirchhof 1516; 1018 uhr: publikumstag (freier eintritt).
bibliothek paunsdorf
2515534, platanenstr. 37; 14 uhr: Dreh Deinen film!
stadtbibliothek leipzig
1235343, Wilhelmleuschnerplatz 1011; Kinderbibliothek, 1618 uhr: Auf die Spiele, fertig, los! Gemeinsam analoge und digitale Spiele entdecken, für Kinder ab 6 Jahren.
tH eater
ernst-Zinna-schule Wincklerstr. 35; theatersaal, 10.30 uhr: froschkönig, mit dem theater im Globus (Kartentelefon: 0341 23880189).
puppentheater sterntaler 9615435, talstr. 30; 10 uhr: Wie der elefant zu seinem rüssel kam, puppentheater für Kinder ab 4 Jahren.
uML and
Zwenkauer see
mS Santa barbara, 11 uhr: Ausbildung zum kleinen Schiffsführer (Anmeldung erwünscht unter www.zwenkauersee. com).
8.8. Mitt W o CH
tapetenwerk
4928236, lützner Str. 91; haus b, eG, 1618 uhr: Grafik – Druck – Kalligrafie, für Kinder ab 5 Jahren.
Zoologischer garten
5933500, pfaffendorfer Str. 29; 15 uhr: entdeckertour regenwaldpass – Gemeinsam die tropen in Gondwanaland entdecken, 120minütige extratour für Kinder ab 8 Jahren (Anmeldung unter 0341 5933385).
tH eater
puppentheater sterntaler
9615435, talstr. 30; 10 uhr: Wie der elefant zu seinem rüssel kam, puppentheater für Kinder ab 4 Jahren.
Lesun G
bibliothek plagwitz „georg maurer”
4804375, Zschochersche Str. 14; 17 uhr: vorleselust, vorlesepaten lesen für Kinder.
uML and
Hebammenpraxis
borna, Kirchstr. 20; 9.3010.30, 10.4511.45 uhr: Krabbelgruppe (infos unter 0341 35022088).
kita pirateninsel 034203 52271, Zwenkau, leipziger Str. 157; 9.3010.30 uhr: baby, Krabbel und Spielgruppe für babys ab 2 monaten.
9.8. d onnerstaG
Seniorenbüro ost „inge und Walter” 26371168, eisenbahnstr. 66; 1011.30 uhr: Scherenschnitte und sticken auf papier, Kosten: 0,50 euro mit/1 euro ohne ferienpass.
tH eater
puppentheater sterntaler 9615435, talstr. 30; 10 uhr: Wie der elefant zu seinem rüssel kam, puppentheater für Kinder ab 4 Jahren.
10.8. FreitaG
tH eater
friedenskirche
Kirchplatz 9; 10, 16 uhr: Der Wettlauf zwischen dem hasen und dem igel, mit dem theater im Globus (Kartentelefon: 0341 23880189).
puppentheater sterntaler 9615435, talstr. 30; 10 uhr: pettersson und findus, für Kinder ab 4 Jahren.
11.8. s onna B end
tapetenwerk
4928236, lützner Str. 91; haus b, eG, 1012 uhr: Grafik – Druck – Kalligrafie, für Kinder ab 5 Jahren.
1
Der
D
12.8. s onntaG
bach-museum
9137202, thomaskirchhof 1516; 11 uhr: Das bachmuseum – eine Überblicksführung, mit besichtigung des Sommersaales.
tH eater
puppentheater sterntaler
9615435, talstr. 30; 11 uhr: pettersson und findus, für Kinder ab 4 Jahren.
13.8. MontaG
bibliothek plagwitz „georg maurer”
4804375, Zschochersche Str. 14; 1618 uhr: ZusammenSpiel: Gaming an der pS4 und Gesellschaftsspiele für alle, diesmal: Spiele des Jahres 2017.
Halle 5
3055860, Windscheidstr. 51; 1617 uhr: Selbstbehauptungskurs für Kinder von 7 bis 11 Jahren; 1718 uhr: Antiaggressionskurs für Kinder von 7 bis 11 Jahren.
mio – mädchentreff im osten 92735732, Konradstr. 64; 1418 uhr: offener treff für mädchen bis 18 Jahre.
mühlstraße 14
9903600, mühlstr. 14; 15.4516.20 uhr: Kreativer Kindertanz von 3 bis 5 Jahren; 16.4517.45 uhr: Klassisches ballett von 6 bis 10 Jahren.
sprachschule/nachhilfe
kinderleicht
3081748, inselstr. 15; 1418.30 uhr: Sprachkurse und nachhilfe für Kinder und Jugendliche.
uML and physiotherapie gottschalk neukieritzsch, markt 6; 9.3010.30 uhr: treff der Krabbelgruppe, für babys ab 2 monate (informationen unter 0341 35022088).
15.8. Mitt W o CH
bibliothek grünau-nord
4110031, plovdiver Str. 40; 16 uhr: SommerferienAbschlussfest.
Halle 5
3055860, Windscheidstr. 51; 15.3016.30 uhr: Die bühnenstürmer – Kinder spielen theater, für Kinder von 6 bis 12 Jahren; 1618 uhr: hörspielAG für Kinder von 8 bis 13 Jahren.
mio – mädchentreff im osten 92735732, Konradstr. 64; 1418 uhr: offener treff für mädchen bis 18 Jahre.
sprachschule/nachhilfe kinderleicht
14.8. d ienstaG
Halle 5
3055860, Windscheidstr. 51; 1718.30, 18.3020 uhr: Selbstverteidigung für mädchen ab 12 Jahren.
keramikwerkstatt andrea
Doria
5830864, Spinnereistr. 7; 1822 uhr: Werkstatt für Jugendliche und erwachsene.
kulturwerkstatt kaos
4803841, Wasserstr. 18; 1618 uhr: KunstKarussell für Kinder von 7 bis 10 Jahren (bitte anmelden).
mio – mädchentreff im osten 92735732, Konradstr. 64; 1418 uhr: offener treff für mädchen bis 18 Jahre.
mühlstraße 14
9903600, mühlstr. 14; 9.3010.30 uhr: babytreff für eltern mit Kindern von 5 bis 12 monaten; 10.45 uhr: Krabbeltreff für eltern mit Kindern ab 12 monaten.
sprachschule/nachhilfe
kinderleicht
3081748, inselstr. 15; 1418.30 uhr: Sprachkurse und nachhilfe für Kinder und Jugendliche.
stadtbibliothek leipzig 1235343, Wilhelmleuschnerplatz 1011; Kinderbibliothek, 1618 uhr: Auf die Spiele, fertig, los! Gemeinsam analoge und digitale Spiele entdecken, für Kinder ab 6 Jahren.
werk 2 – grafikdruckwerkstatt
3080148, Windscheidstr. 51; 14.3018 uhr: mal und Grafikatelier für Kinder von 9 bis 12 Jahren.
uML and
praxisgemeinschaft für physiotherapie und rehasport Groitzsch, Sebastians hof 3; 910.30 uhr: babySpiel und Krabbelgruppe.
sprachschule/nachhilfe kinderleicht
3081748, inselstr. 15; 1418.30 uhr: Sprachkurse und nachhilfe für Kinder und Jugendliche.
stadtbibliothek leipzig
1235343, Wilhelmleuschnerplatz 1011; 15 uhr: Abschlussfest des buchsommer Junior, Zertifikatsübergabe und tolle mitmachangebote mit dem verein Deutscher ingenieure e.v
werk 2 – grafikdruckwerkstatt 3080148, Windscheidstr. 51; 14.3018 uhr: Grundlagen des handsatzes, für Kinder ab 8 Jahren; 14.3018 uhr: typomat für Kinder von 7 bis 10 Jahren, Werkstatt für buchstaben und bilder.
Lesun G
3081748, inselstr. 15; 1418.30 uhr: Sprachkurse und nachhilfe für Kinder und Jugendliche.
tapetenwerk
4928236, lützner Str. 91; haus b, eG, 1618 uhr: Grafik – Druck – Kalligrafie, für Kinder ab 5 Jahren.
Lesun G
stadtbibliothek leipzig
1235343, Wilhelmleuschnerplatz 1011; 15 uhr: vorleselust, vorlesepaten lesen für Kinder.
uML and
Hebammenpraxis
borna, Kirchstr. 20; 9.3010.30, 10.4511.45 uhr: Krabbelgruppe (infos unter 0341 35022088).
kita pirateninsel
034203 52271, Zwenkau, leipziger Str. 157; 9.3010.30 uhr: baby, Krabbel und Spielgruppe für babys ab 2 monaten.
16.8. d onnerstaG
Halle 5
3055860, Windscheidstr. 51; 1616.45 uhr: hiphoppelhasen, für Kinder von 4 bis 6 Jahren; 1718 uhr: All about Streetdance, von 7 bis 11 Jahren; 1819 uhr: All about Streetdance, ab 12 Jahren.
keramikwerkstatt andrea Doria
5830864, Spinnereistr. 7; 1517.30 uhr: offene Werkstatt für Kinder ab 8 Jahren; 1822 uhr: Werkstatt für Jugendliche und erwachsene.
mio – mädchentreff im osten 92735732, Konradstr. 64; 1418 uhr: offener treff für mädchen bis 18 Jahre.
mühlstraße 14
9903600, mühlstr. 14; 9.3012 uhr: familienfrühstück; 1618 uhr: familiennachmittag.
Musik
werk 2
3080140, Kochstr. 132; freifläche, 15 uhr: Kinderrockfestival, openAir für Kinder ab 3 Jahren mit muckemacher, Andi und die Affenbande und der pianinoband.
19.8. s onntaG
bach-museum
9137202, thomaskirchhof 1516; 11 uhr: bachs Schüler berichten, führung durch die Kabinettausstellung.
galopprennbahn scheibenholz rennbahnweg; 1017 uhr: Antik, trödel und Kreativmarkt.
stadtgebiet
leipziger Wasserfest 2018.
bibliothek volkmarsdorf
68709400, torgauer platz 3; 16 uhr: vorleselust, vorlesepaten lesen für Kinder.
17.8. FreitaG
bach-museum
9137202, thomaskirchhof 1516; 15 uhr: Das bachmuseum – eine Überblicksführung, mit besichtigung des Sommersaales.
mio – mädchentreff im osten
92735732, Konradstr. 64; 1418 uhr: offener treff für mädchen bis 18 Jahre.
moritzbastei
702590, universitätsstr. 9; 15 uhr: buchsommer Sachsen: Abschlussparty mit musik, Quiz und Übergabe der Zertifikate.
sprachschule/nachhilfe kinderleicht
3081748, inselstr. 15; 1418.30 uhr: Sprachkurse und nachhilfe für Kinder und Jugendliche.
stadtgebiet
leipziger wasserfest 2018. Werk 2 – Grafikdruckwerkstatt 3080148, Windscheidstr. 51; 14.3018 uhr: mal und buchwerkstatt für Kinder ab 12 Jahren.
18.8. s onna B end
galopprennbahn scheibenholz rennbahnweg; 1017 uhr: Antik, trödel und Kreativmarkt.
stadtgebiet
leipziger Wasserfest 2018.
tapetenwerk
4928236, lützner Str. 91; haus b, eG, 1012 uhr: Grafik – Druck – Kalligrafie, für Kinder ab 5 Jahren.
Lesun G
stadtbibliothek leipzig
1235343, Wilhelmleuschnerplatz 1011; 11 uhr: vorleselust, vorlesepaten lesen für Kinder.
uML and
volksplatz borna
JohannSebastianbachStr. 1; 16 uhr: in der badewanne sitzt ein kleiner prinz, familienkonzert mit der band rumpelstil.
20.8. MontaG
bibliothek plagwitz „georg maurer”
4804375, Zschochersche Str. 14; 1618 uhr: ZusammenSpiel: Gaming an der pS4 und Gesellschaftsspiele für alle, diesmal: Spiele des Jahres 2017.
Halle 5
3055860, Windscheidstr. 51; 1617 uhr: Selbstbehauptungskurs für Kinder von 7 bis 11 Jahren; 1718 uhr: Antiaggressionskurs für Kinder von 7 bis 11 Jahren.
mio – mädchentreff im osten 92735732, Konradstr. 64; 1418 uhr: offener treff für mädchen bis 18 Jahre.
mühlstraße 14 9903600, mühlstr. 14; 15.4516.20 uhr: Kreativer Kindertanz von 3 bis 5 Jahren; 16.4517.45 uhr: Klassisches ballett von 6 bis 10 Jahren.
panometer 3555340, richardlehmannStr. 114; 10.30 uhr: titanic – vom Aufstieg und fall des titanen, ferienführung für familien mit Kindern zwischen 10 und 14 Jahren ( voranmeldung empfohlen); 11, 14 uhr: titanic – Die versprechen der moderne, öffentliche führungen.
Lesun G
bibliothek grünau-süd 9420115, An der Kotsche 1113; 16.30 uhr: montagsgeschichten: „Schmatz und Schmuh“ von Susanne lütje, für Kinder ab 4 Jahren.
bibliothek plagwitz „georg maurer”
4804375, Zschochersche Str. 14; 16.30 uhr: elternKindStunde: Wer macht da muh? Alles rund um den bauernhof mit vielen bildern, einer Geschichte und Geräuschen.
spielplatz steinplatz bernhardGöringStr./fichtestr.;
1617 uhr: lesestunde im Sonnenschein: „nele kommt in die Schule“ und andere Geschichten, für Kinder ab 4 Jahren.
uML and physiotherapie gottschalk neukieritzsch, markt 6; 9.3010.30 uhr: treff der Krabbelgruppe, für babys ab 2 monate (informationen unter 0341 35022088).
21.8. d ienstaG
Halle 5
3055860, Windscheidstr. 51; 1718.30, 18.3020 uhr: Selbstverteidigung für mädchen ab 12 Jahren.
keramikwerkstatt andrea
Doria
5830864, Spinnereistr. 7; 1822 uhr: Werkstatt für Jugendliche und erwachsene.
kulturwerkstatt kaos
4803841, Wasserstr. 18; 1618 uhr: KunstKarussell für Kinder von 7 bis 10 Jahren (bitte anmelden).
mio – mädchentreff im osten 92735732, Konradstr. 64; 1418 uhr: offener treff für mädchen bis 18 Jahre.
mühlstraße 14
9903600, mühlstr. 14; 9.3010.30 uhr: babytreff für eltern mit Kindern von 5 bis 12 monaten; 10.45 uhr: Krabbeltreff für eltern mit Kindern ab 12 monaten.
sprachschule/nachhilfe kinderleicht
3081748, inselstr. 15; 1418.30 uhr: Sprachkurse und nachhilfe für Kinder und Jugendliche.
stadtbibliothek leipzig
1235343, Wilhelmleuschnerplatz 1011; Kinderbibliothek, 1618 uhr: Auf die Spiele, fertig, los! Gemeinsam analoge und digitale Spiele entdecken, für Kinder ab 6 Jahren.
werk 2 – grafikdruckwerkstatt
3080148, Windscheidstr. 51; 14.3018 uhr: mal und Grafikatelier für Kinder von 9 bis 12 Jahren.
22.8. Mitt W o CH
Halle 5
3055860, Windscheidstr. 51; 15.3016.30 uhr: Die bühnenstürmer – Kinder spielen theater, für Kinder von 6 bis 12 Jahren; 1618 uhr: hörspielAG für Kinder von 8 bis 13 Jahren.
mio – mädchentreff im osten 92735732, Konradstr. 64; 1418 uhr: offener treff für mädchen bis 18 Jahre.
sprachschule/nachhilfe kinderleicht
3081748, inselstr. 15; 1418.30 uhr: Sprachkurse und nachhilfe für Kinder und Jugendliche. tapetenwerk
4928236, lützner Str. 91; haus b, eG, 1618 uhr: Grafik – Druck – Kalligrafie, für Kinder ab 5 Jahren.
Lesun G
bibliothek plagwitz „georg maurer”
4804375, Zschochersche Str. 14; 17 uhr: vorleselust, vorlesepaten lesen für Kinder.
bibliothek reudnitz
9901121, Dresdner Str. 78; 16.30 uhr: vorleselust, vorlesepaten lesen für Kinder.
stadtbibliothek leipzig
1235343, Wilhelmleuschnerplatz 1011; 16.30 uhr: vorleselust, vorlesepaten lesen für Kinder.
uML and
Hebammenpraxis
borna, Kirchstr. 20; 9.3010.30, 10.4511.45 uhr: Krabbelgruppe (infos unter 0341 35022088).
kita pirateninsel
034203 52271, Zwenkau, leipziger Str. 157; 9.3010.30 uhr: baby, Krabbel und Spielgruppe für babys ab 2 monaten.
23.8. d onnerstaG
Halle 5
3055860, Windscheidstr. 51; 1616.45 uhr: hiphoppelhasen, für Kinder von 4 bis 6 Jahren; 1718 uhr: All about Streetdance, von 7 bis 11 Jahren; 1819 uhr: All about Streetdance, ab 12 Jahren.
keramikwerkstatt andrea
Doria
5830864, Spinnereistr. 7; 1517.30 uhr: offene Werkstatt für Kinder ab 8 Jahren; 1822 uhr: Werkstatt für Jugendliche und erwachsene.
mio – mädchentreff im osten 92735732, Konradstr. 64; 1418 uhr: offener treff für mädchen bis 18 Jahre.
mühlstraße 14
9903600, mühlstr. 14; 9.3012 uhr: familienfrühstück; 1618 uhr: familiennachmittag.
sprachschule/nachhilfe kinderleicht
3081748, inselstr. 15; 1418.30 uhr: Sprachkurse und nachhilfe für Kinder und Jugendliche. werk 2 – grafikdruckwerkstatt 3080148, Windscheidstr. 51; 14.3018 uhr: Grundlagen des handsatzes, für Kinder ab 8 Jahren; 14.3018 uhr: typomat für Kinder von 7 bis 10 Jahren, Werkstatt für buchstaben und bilder.
24.8. FreitaG
bach-museum
9137202, thomaskirchhof 1516; 15 uhr: Die musikerfamilie bach. mio – mädchentreff im osten 92735732, Konradstr. 64; 1418 uhr: offener treff für mädchen bis 18 Jahre.
An der Schachtbahn in Markranstädt
Südwestlich von Leipzig entstehen Reihen- und Doppelhäuser mit 4 bis 5 Zimmern, ausgebautem Dachstudio inklusive eigener Dachterrasse und Garten – Ihr neues Zuhause wartet auf Sie.
Besuchen Sie uns im Infobüro vor Ort Do von 17–19 Uhr und So von 14–16 Uhr An der Schachtbahn 10 in 04420 Markranstädt
bonava.de/schachtbahn
mühlstraße 14
9903600, mühlstr. 14; 17.3018.30 uhr: breakdance von 10 bis 21 Jahren.
sprachschule/nachhilfe
kinderleicht
3081748, inselstr. 15; 1418.30 uhr: Sprachkurse und nachhilfe für Kinder und Jugendliche.
werk 2 – grafikdruckwerkstatt
3080148, Windscheidstr. 51; 14.3018 uhr: mal und buchwerkstatt für Kinder ab 12 Jahren.
25.8. s onna B end
Halle 5
3055860, Windscheidstr. 51; 1024 uhr: Druckfest – feste Drucken, Workshops für die ganze familie.
s achsenbrücke im clara-Zetkinpark
AntonbrucknerAllee; 1422 uhr: brückenfest 4.0.
tapetenwerk
4928236, lützner Str. 91; haus b, eG, 1012 uhr: Grafik – Druck – Kalligrafie, für Kinder ab 5 Jahren.
tH eater
puppentheater sterntaler
9615435, talstr. 30; 16 uhr: hans im Glück, für Kinder ab 4 Jahren.
26.8. s onntaG
bach-museum
9137202, thomaskirchhof 1516; 11 uhr: Das bachmuseum – eine Überblicksführung, mit besichtigung des Sommersaales.
Halle 5
3055860, Windscheidstr. 51; 1116 uhr: Druckfest – feste Drucken, Workshops für die ganze familie.
tH eater
puppentheater sterntaler
9615435, talstr. 30; 11 uhr: hans im Glück, für Kinder ab 4 Jahren.
uML and
k anupark markkleeberg
034297 141291, Wildwasserkehre 1; 14 uhr: 12. pappbootrennen (1013 uhr: bau der boote).
27.8. MontaG
bibliothek plagwitz „georg maurer”
4804375, Zschochersche Str. 14; 1618 uhr: ZusammenSpiel: Gaming an der pS4 und Gesellschaftsspiele für alle, diesmal: Spiele des Jahres 2017.
Halle 5
3055860, Windscheidstr. 51; 1617 uhr: Selbstbehauptungskurs für Kinder von 7 bis 11 Jahren; 1718 uhr: Antiaggressionskurs für Kinder von 7 bis 11 Jahren.
mio – mädchentreff im osten 92735732, Konradstr. 64; 1418 uhr: offener treff für mädchen bis 18 Jahre.
mühlstraße 14
9903600, mühlstr. 14; 15.4516.20 uhr: Kreativer Kindertanz von 3 bis 5 Jahren; 16.4517.45 uhr: Klassisches ballett von 6 bis 10 Jahren.
sprachschule/nachhilfe kinderleicht
3081748, inselstr. 15; 1418.30 uhr: Sprachkurse und nachhilfe für Kinder und Jugendliche.
panometer
3555340, richardlehmannStr. 114; 10.30 uhr: titanic – vom Aufstieg und fall des titanen, ferienführung für familien mit Kindern zwischen 10 und 14 Jahren ( voranmeldung empfohlen); 11, 14 uhr: titanic – Die versprechen der moderne, öffentliche führungen.
uML and
physiotherapie gottschalk neukieritzsch, markt 6; 9.3010.30 uhr: treff der Krabbelgruppe, für babys ab 2 monate (informationen unter 0341 35022088).
27.8. d ienstaG
Halle 5
3055860, Windscheidstr. 51; 1718.30, 18.3020 uhr: Selbstverteidigung für mädchen ab 12 Jahren.
keramikwerkstatt andrea Doria
5830864, Spinnereistr. 7; 1822 uhr: Werkstatt für Jugendliche und erwachsene.
kulturwerkstatt kaos
4803841, Wasserstr. 18; 1618 uhr: KunstKarussell für Kinder von 7 bis 10 Jahren (bitte anmelden).
mio – mädchentreff im osten
92735732, Konradstr. 64; 1418 uhr: offener treff für mädchen bis 18 Jahre.
mühlstraße 14
9903600, mühlstr. 14; 9.3010.30 uhr: babytreff für eltern mit Kindern von 5 bis 12 monaten; 10.45 uhr: Krabbeltreff für eltern mit Kindern ab 12 monaten.
sprachschule/nachhilfe kinderleicht
3081748, inselstr. 15; 1418.30 uhr: Sprachkurse und nachhilfe für Kinder und Jugendliche.
stadtbibliothek leipzig
1235343, Wilhelmleuschnerplatz 1011; Kinderbibliothek, 1618 uhr: Auf die Spiele, fertig, los! Gemeinsam analoge und digitale Spiele entdecken, für Kinder ab 6 Jahren.
werk 2 – grafikdruckwerkstatt 3080148, Windscheidstr. 51; 14.3018 uhr: mal und Grafikatelier für Kinder von 9 bis 12 Jahren.
uML and
praxisgemeinschaft für physiotherapie und rehasport Groitzsch, Sebastians hof 3; 910.30 uhr: babySpiel und Krabbelgruppe.
29.8. Mitt W o CH
bibliothek plagwitz „georg maurer”
4804375, Zschochersche Str. 14; 16.3018 uhr: comiczeichenkurs mit dem Artclub baum&huber, ab 13 Jahren.
Halle 5
3055860, Windscheidstr. 51; 15.3016.30 uhr: Die bühnenstürmer – Kinder spielen theater, für Kinder von 6 bis 12 Jahren; 1618 uhr: hörspielAG für Kinder von 8 bis 13 Jahren.
mio – mädchentreff im osten
92735732, Konradstr. 64; 1418 uhr: offener treff für mädchen bis 18 Jahre.
sprachschule/nachhilfe kinderleicht
3081748, inselstr. 15; 1418.30 uhr: Sprachkurse und nachhilfe für Kinder und Jugendliche.
tapetenwerk
4928236, lützner Str. 91; haus b, eG, 1618 uhr: Grafik – Druck – Kalligrafie, für Kinder ab 5 Jahren.
Lesun G
bibliothek grünau-nord
4110031, plovdiver Str. 40; 16.30 uhr: vorlesegeschichten vom lernen.
stadtbibliothek leipzig
1235343, Wilhelmleuschnerplatz
1011; 15 uhr: vorleselust, vorlesepaten lesen für Kinder.
uML and Hebammenpraxis
borna, Kirchstr. 20; 9.3010.30, 10.4511.45 uhr: Krabbelgruppe (infos unter 0341 35022088).
kita pirateninsel
034203 52271, Zwenkau, leipziger Str. 157; 9.3010.30 uhr: baby, Krabbel und Spielgruppe für babys ab 2 monaten.
30.8. d onnerstaG
Halle 5
3055860, Windscheidstr. 51; 1616.45 uhr: hiphoppelhasen für Kinder von 4 bis 6 Jahren; 1718 uhr: All about Streetdance von 7 bis 11 Jahren; 1819 uhr: All about Streetdance ab 12 Jahren.
keramikwerkstatt andrea
Doria
5830864, Spinnereistr. 7; 1517.30 uhr: offene Werkstatt für Kinder ab 8 Jahren; 1822 uhr: Werkstatt für Jugendliche und erwachsene.
mio – mädchentreff im osten 92735732, Konradstr. 64; 1418 uhr: offener treff für mädchen bis 18 Jahre.
mühlstraße 14 9903600, mühlstr. 14; 9.3012 uhr: familienfrühstück; 1618 uhr: familiennachmittag.
sprachschule/nachhilfe kinderleicht
3081748, inselstr. 15; 1418.30 uhr: Sprachkurse und nachhilfe für Kinder und Jugendliche. werk 2 – grafikdruckwerkstatt 3080148, Windscheidstr. 51; 14.3018 uhr: Grundlagen des handsatzes, für Kinder ab 8 Jahren; 14.3018 uhr: typomat für Kinder von 7 bis 10 Jahren, Werkstatt für buchstaben und bilder.
tH eater
puppentheater sterntaler
9615435, talstr. 30; 9.30 uhr: Der froschkönig, für Kinder ab 4 Jahren.
Lesun G
bibliothek lützschenastahmeln
1235574, Am brunnen 4; 16.30 uhr: vorlesestunde: „Die supergeheime pfötchenGäng“ von Katja Alves.
bibliothek volkmarsdorf 68709400, torgauer platz 3; 16 uhr: vorleselust, vorlesepaten lesen für Kinder.
31.8. FreitaG
mio – mädchentreff im osten 92735732, Konradstr. 64; 1418 uhr: offener treff für mädchen bis 18 Jahre.
mühlstraße 14 9903600, mühlstr. 14; 17.3018.30 uhr: breakdance von 10 bis 21 Jahren.
sprachschule/nachhilfe kinderleicht 3081748, inselstr. 15; 1418.30 uhr: Sprachkurse und nachhilfe für Kinder und Jugendliche.
werk 2 – grafikdruckwerkstatt 3080148, Windscheidstr. 51; 14.3018 uhr: mal und buchwerkstatt für Kinder ab 12 Jahren.
tH eater
puppentheater sterntaler 9615435, talstr. 30; 20 uhr: Die vermessung der Welt, ab 14 Jahren, puppenspiel mit dem theater fingerhut.
Do, 19. Juli Lady Bird
Fr, 20. Juli
Norbert Wehrstedts Filmtipp Wonder Wheel
SA, 21. JuLi
Französischer Filmabend Madame
So, 22. Juli Game Night
Di, 24. Juli Greatest Showman
Mi, 25. Juli Ladies Night Dirty Dancing
Do, 26. Juli Tulpenfieber
Fr, 27. Juli
Dieses bescheuerte Herz
Sa, 28. Juli
Französischer Filmabend Monsieur Pierre geht online
So, 29. Juli
Norbert Wehrstedts Filmtipp Wind River
Di, 31. Juli Wunder
Mi, 1. auguSt Ladies Night Girls Night Out
Do, 2. auguSt
Norbert Wehrstedts Filmtipp In den Gängen
Erleben Sie außerdem
Clemens Meyer und Thomas Stuber im Talk.
Fr, 3. auguSt Three Billboards Outside Ebbing Missouri
Sa, 4. auguSt Französischer Filmabend Docteur Knock
So, 5. auguSt Logan Lucky
Di, 7. auguSt Mord im Orient Express
Mi, 8. auguSt Ladies Night Bad Moms 2
Do, 9. auguSt I, Tonya
Fr, 10. auguSt Shape of Water
Sa, 11. auguSt Französischer Filmabend Das Leben ist ein Fest
So, 12. auguSt Deadpool 2
Di, 14. auguSt Die Verlegerin
Mi, 15. auguSt
Ladies Night Girls Trip
Tickets (VVK: 8,50 Euro / AK: 9,50 Euro; Abonnenten der LVZ erhalten je 1,- Euro Rabatt) bekommen Sie in der Ticketgalerie im LVZ Foyer, Peterssteinweg 19 und im Barthels Hof, Hainstr. 1, im Büro der Scheibenholz GmbH & Co. KG, Rennbahnweg 2a, online unter www.sommerkino-leipzig.com sowie an der Abendkasse.
Dienstags ist Kinotag. An diesen Tagen ist der Eintritt zusätzlich je 1,- Euro günstiger.
Filmstart ist je nach Dämmerungsbeginn zwischen 21 und 22 Uhr. Sparen Sie 1,– Euro im Vorverkauf!
www.sommerkino-leipzig.com