alles für familien
Foto: Olesia
Herbst-Zeit ist
Zoo-Zeit
Folgen Sie dem Ruf des Abenteuers und erleben Sie ein tollesHerbstprogramm.
15.bis30.Oktober:BastelnmitdenZoolotsen
27.und28.Oktober:Abendtouren durchdenZoo
31.Oktober:Südamerikanisches Halloween-Spektakel
WeitereInformationengibtesunter zoo-leipzig.de/herbst2022
22.und23.Oktober:Entdeckertouren durchdieErlebnisweltAsien
Bilkei/Adobe Stock
NUR BIS 31. OKTOBER 301470401_001122
DIE GRÖSSTE MUSTERHAUSAUSSTELLUNG IN SACHSEN A
Traumhaus finden und Zuhause fühlen.
22 verschiedene Musterhäuser attraktive Architektur-Stile nachhaltige Zukunfts-Lösungen modernste Haustechnik
Öffnungszeiten: Mittwoch-Sonntag 11-18 Uhr
302136701_001122
An der A9 Abfahrt Leipzig-West, im Gewerbegebiet Dölzig, Döbichauer Straße 13, 04435 Schkeuditz | www unger-park de
Editorial
Liebe Leserinnen und Leser, ich geb’s zu: Ich bin eher so der Frühlingsmensch. Morgens dunkel, abends dunkel, dazwischen Regen und Wind. Nein, das ist nicht so meins. Und wenn die stürmischen Böen dann auch noch Knoten in die Haare der Kleinen bringen: ein Dilemma für alle Beteiligten. Darüber, wie man die fiesen Verflechtungen ohne Tränen loswird, habe ich mit einer erfahrenen Friseurin gesprochen.
Meine Kollegin Gina Apitz hat mit ihrer Familie den Campervan-Test gewagt und ihre Erfahrungen für Sie aufgeschrieben. Daneben erwarten Sie auf den folgenden Seiten Tipps für Halloween in der Region, Buchempfehlungen für verregnete Tage, die Geschichte eines Feuerwehrmanns, der unter die Kochbuch-Autoren gegangen ist und eine Übersicht über das Kinderprogramm des DokFestivals. So betrachtet gefällt mir der Herbst dann doch ziemlich gut.
Viel Spaß bei der Lektüre.
Ihre Patricia Liebling Redakteurin
Ui, das war laut! Wie bitte? Die Lärmbelastung im Alltag ist – vor allem in der Stadt – enorm. Straßenbahn, Krankenwagen,Autohupen–all das fordert unser Gehör. Kommen dann noch laute Freizeitaktivitäten hinzu, stoßen manche Kinder an ihre Grenzen.Siehaltensichdie Ohren zu, verkriechen sich im Arm der Erwachsenen, hören nicht mehr so gut. Spätestens jetzt, besser schon vorher, gilt es gegenzusteuern. Wie es um die Hörkompetenz der Kinder steht, welche Ursachen diese Probleme haben und wie sich vorbeugen lässt – darüber spricht der Landesvorsitzende Sachsen des Deutschen Berufsverbands der Hals-Nasen-Ohrenärzte,Dr.AndreeSchwerdtner, imInterview.
Wie empfindlich ist das kindliche Gehör?
Hals-Nasen-Ohrenarzt Dr. Andree Schwerdtner über Hörschäden und Gehörschutz bei Kindern
ab 120 dB Schmerzschwelle
ab 85 dB Schädigungsbereich
ab 65 dbTageslärm
Dr. Andree Schwerdtner: Das kindliche Gehör ist entscheidend für die Persönlichkeitsentwicklung, den Spracherwerb und die sozialen Kontakte. Diese Fähigkeiten müssen aber erst ausreifen und geschult werden. In dieser Phase ist das Gehör sehr vulnerabel, insbesondere für Lärm.
Welche Rolle spielt Musik dabei?
Die modernen smarten Geräte sind auch bei Kindern sehr beliebt. Oft
ab 40 dB Lern- und Konzentrationsstörungen möglich
wird aber der Lärmpegel nicht begrenzt und ohne regelmäßige Lärmpausen kann es zu Hörentwicklungsstörungen oder Hörschäden kommen, die irreversibel sind.
Was ließe sich dagegen tun? Die Nutzung dieser Geräte, auch Kopfhörer, sollte
zeitlich limitiert werden – maximal zwei Stunden täglich. Und die Hersteller sollten staatlich angehalten werden, eine Lärmpegelbegrenzung einzubauen.
Wie stehen Sie zu Hörschutz? Generell ist Hörschutz anzuraten. Kapselgehörschutz lindert Lärm sehr gut, ist
aber sicher nicht immer verfügbar oder wird nicht gut toleriert. Lärmprophylaxe hat Priorität. Eine Lautstärkebegrenzung sollte vorhanden sein, gegebenenfalls sogar variabel und am besten nur von den Eltern einstellbar.
Bis zu welchem Alter sollten Eltern die Lautstärke kontrollieren?
Ab 14 Jahren sollten die Kinder so weit aufgeklärt sein, dass sie in diesen Prozess eingebunden werden können.
Erleben Sie eine Veränderung in Hinsicht auf Hörschäden bei Kindern? Sind das zuletzt mehr geworden?
Klinische Studien belegen die zunehmende Häufung von Hörstörungen im Kindesalter.
Wie problematisch sind diese Störungen?
JefrüzeitigersichStörungen zeigen, desto mehr Auswirkungen kann es auf die spätere Lebenssituation haben. Das betrifft etwa die Berufswahl und das soziale Umfeld. Selbstverständlich steht eine uneingeschränkte Sprachentwicklung als zentrales Thema ganz vorn.
Fotos: Hagen Wolf, Georg J. Lopata; Grafik: lillit/Adobe Stock
Donnerstag, 8. Oktober 2022 3
Zu! Laut!
10 dB 20 dB 30 dB 40 dB 50 dB 60 dB 70 dB 80 dB 90 dB 100 dB 110 dB 120 dB 130 dB 0 dB
M h Pl M M . M U s k kutschen der Zukunft. F S S s z d P S e T *bis zu 20% Rabatt auf eB kes im Bestand Ausgenommen Aktionsware und bereits reduzierte Ware Nicht kombinierbar mit anderen Akt onen 2 % R * BIS ZU 304446701_001122
Die Reiselust ist ungebrochen
FStaunen, informieren, träumen, buchen: Mitteldeutschlands größte Reisemesse Touristik & Caravaning lockt Reiselustige nach Leipzig schen Angebote. Das PartnerlandistdieMongolei. Neben spannenden News und Fakten rund um familientaugliche Reiseziele, Wohnwagen, Wohnmobile und Campervans, (Familien-)Zelte und Zubehör erwartet die Besucher und Besucherinnen ein vielseitiges Angebot. So können im Fahrradparcours Zweiräder getestet werden. Auch der Segwayparcours lädt dazu ein,seineFähigkeitenzuerproben oder auch einfach nur Spaß zu haben. Der Marktplatz der Köstlichkeiten verspricht einheimische und internationale Produkte zum Verkosten inmitten von Gastronomen und Foodtrucks. Hier könnenFamilienaneinerlangen Tafelverweilenundbequem dennächstenUrlaubplanen.
Aufs Auto klettern –beim Dachzelt für Familien unbedingt erwünscht. Auch solche Zelte können auf der Messe genauer unter die Lupe genommen werden.
Foto: Landesmesse Stuttgart
erienzeit ist Urlaubszeit: Ob in die Ferne reisen oder in der näheren Umgebung Traumziele entdecken – mit Kindern lassen sich überall bleibende Erinnerungen schaffen. Wer sich inspirieren und gleich auch informieren lassen möchte, sollte sich Mitteldeutschlands größte Reisemesse –die Touristik & Caravaning
(TC) – im Kalender vormerken. Ob mit dem Wohnmobil, dem Flugzeug, dem Schiff oder dem Fahrrad, die TC bietet eine große Auswahl an Urlaubsformen für jedenGeschmackundjeden Geldbeutel. Auf der LeipzigerMessepräsentierenrund 300 internationale und nationale Ausstellerinnen und Aussteller ihre touristi-
Touristik & Caravaning
16. bis 20. November 2022 Leipziger Messe, www.tc-messe.de
Morgens gibt es draußen erst mal einen Kaffee.
Foto: Andreas Dymke
Ratlos stehen wir an der Versorgungsstation des Wohnmobilstellplatzes. Wir wollen Trinkwasser nachfüllen, entdecken aber keinen Schlauch. Wie bekommen wir das Wasser bloß in den Camper? Noch mal genau hingeschaut, dann geht uns ein Licht auf: Wir sollen dafür eine Gießkanne benutzen. So wird das rollende Mobilalsoordentlichbegossen und der Wassertank gefüllt.Wiederwasgelernt. Es ist nicht die einzige Situation, die uns als Wohnmobil-NeulingevorHerausforderungen stellt. Ein Wochenendelanghabenwir
unser Auto gegen einen Camper eingetauscht und testen, wie es sich so darin lebt. Auf Campingplätzen waren mein Freund und ich schon ab und zu mal. Auch mit unserem zweijährigen Sohnhabenwirschongezeltet,abermiteinemsogroßen Mobil durch die Gegend zu rollen–dasistneufüruns. Und so bekommen wir an der Verleihstation der Firma „Camperboys“ am Stadtrand von Halle, die uns das Gefährt ein Wochenende lang für den Test überlässt, eine ausführliche Einweisung. Der Grand California 600 heißt hier auch „Tiny house“, also kleines Haus –
Fernweh, Freizeit, Urlaubsträume
Die schönste Reisemesse für Touristik, Caravaning, Outdoor und Kulinarik
• Caravaning pur in 2 Hallen auf über 35 000 Quadratmetern
• Neue Marken und Aussteller
• Fahrzeugneuheiten und Weltpremieren
• Über 5 000 Quadratmeter Camping- und Zubehörbereich
• Technikinsel mit Experteninfos für Einsteiger und Kenner
Hol Dir Inspirationen und Ideen für tolle Touren mit dem Wohnmobil oder für die nächste Fahrrad- und Wanderreise, für den Wellnesstrip oder für eine große Kreuzfahrt Komm mit auf eine kulinarische Weltreise, teste neue Räder und E-Bikes und starte einen Urlaubstag mit der ganzen Familie Mitten im November, direkt vor Deiner Haustüre!
Partner:
4 Alles für Familien
JETZT
311547101_001122
TICKETS AB € 7,-
ONLINE UNTER: www.tc-messe.de
Eine kalte Dusche und Hühnernudeltopf
Reporterin Gina Apitz war ein Wochenende lang mit einem Camper unterwegs –und hat Gefallen gefunden am Outdoor-Leben.
und ähnelt mit Nasszelle und eingebauter Küche schon eher einem klassischen Wohnmobil. Wir starten Richtung Saaletal zu demCampingplatz,aufdem wir die erste Nacht verbringen wollen.
Gemütlich schaukeln wir durch die teilweise engen Straßen des Mansfelder Landes. Schon nach einer halben Stunde kommt ein Freiheitsgefühl bei mir auf: Wäre es nicht toll, wenn wir immer weiterfahren – und einfach da anhalten, wo wir wollen? Doch unser Sohn sieht das anders. Er fragt, wannwirdasindundsohalten wir auf einem Campingplatz direkt an der Saale an.
Wir parken den Camper am Rand einer Wiese, kurbeln die Markise runter und setzenunsmitCampingstühlen und Klapptisch vor unser Gefährt. Angekommen. Der Strom wird angesteckt und dann kann es losgehen, das Campingleben.Abendsgibt es Hühnernudeltopf aus der Büchse,diewiraufdemGaskocher in der Miniküche warm machen. Unser Sohn istderweilfasziniertvonden Meerschweinchen,diemunter durch ihre Gehege auf dem Zeltplatz wuseln. Und wir?FallentodmüdeinsBett.
Der Fehler der ersten Nacht: Wir quetschen uns alle drei auf die hintere Liegefläche. Platz zum Um-
drehen bleibt da kaum. Bequemer als auf einer Isomatte im Zelt ist das Ganze zwar schon, allerdings wachen wir am nächsten Morgen ziemlich gerädert auf. Nach einem Kaffee an der Saale sieht die Welt schon wieder besser aus. Jetzt heißt es: Abbauen und weiterfahren. Unser nächstes Ziel ist Thale im Harz. Auf
dem Wohnmobilstellplatz suchen wir uns einen Platz amRand.UnserSohnnascht Brombeeren von den umliegenden Büschen – und merkt, dass die Sträucher fies stacheln. Dann erkunden wir die Altstadt, fahren mit der Schwebebahn hoch zum Hexentanzplatz und kommen am Abend erschöpft wieder am Camper
an. Jetzt eine heiße Dusche! Auf dem Stellplatz gibt es keine Möglichkeit zum Waschen. Also wird die Dusche im Gefährt getestet. Trotz vieler Versuche haben wir das Wasser nicht warm bekommen–daswar,ääh, sehr erfrischend. An diesem Abend sitzen wir entspannt vorunseremCamper,schauendenMondanundbekommen Besuch von einem neugierigenIgel.Soschönkann Campen sein. Am nächsten MorgengehteszurückRichtung Heimat.
Fazit: Mit einem Camper unterwegs zu sein, ist durch eigene Küche, Minibad und Bett viel luxuriöser als zu Zelten. Trotzdem hatte ich dasGefühl,nahanderNatur zusein.EinzigesManko:Für das Wochenende hätten wir knapp über 600 Euro bezahlt.HinzukommtdasBenzin und Gebühren für den Campingplatz. Ein sportlicher Preis, den sich sicher nicht jeder leisten kann. Im Gegenzug bekommt man ein kleines rollendes Haus und das Gefühl, damit –theoretisch – die ganze Welt bereisen zu können.
MiYOSMART: DasinnovativeBrillenglas fürdas
Sicher. Effektiv. Nicht-invasiv.
Smartphone, Computer, Fernsehen…die Beschäftigungen desmodernen Lebensstilslassen Kinder undJugendlicheimmer häufiger fehlsichtig werden.Mit innovativerTechnik und demneuen BrillenglasMiYOSMART,einem Einstärkenglas, kann dieKurzsichtigkeit (Myopie) verlangsamt oder sogar gestoppt werden MitdiesereinzigartigenEntwicklungvon HOYA können Sie die SehqualitätIhres Kindeslangfristigschützen. Wirberaten Sie gerne!
Donnerstag, 8. Oktober 2022 5
Auf dem herd kocht das Abendessen... Geschlafen wird hier. Frischwasser wird auf diese Weise aufgefüllt. Fotos: Gina Apitz
Myopie-Management beiKindern.
Bahnhofstr. 16 .04683 Naunhof.Tel.0 34 293- 30 900 DelitzscherLandstr.71.04158 Leipzig. Tel. 03 41 -5211940 PösnaPark.04463 Großpösna .Tel.0 34 297- 12 450 www.augenoptik-findeisen.de 302136101_001122
Planschen, schwitzen, genießen
Im Kur- und Freizeitbad Riff finden Familien Badespaß und Erholung
Spass garantiert: Im Bad Lausicker Riff können Familien den stressigen Alltag einfach mal ausblenden. Foto: FOTO I GRAFIK Studio Barkschat
Im Bad Lausicker Riff kommen Groß und Klein auf ihre Kosten. Die Kids können sich in der Spaßpyramide mit einem Sprung vom Drei-oderFünf-Meter-Turm inskühleNassoderbeieiner wildenRutschfahrtaufeiner derbeidenErlebnisrutschen austoben. Währenddessen finden Erwachsene einen Moment der Ruhe im SoleAußenbecken.
Die vielfältige Saunalandschaft mit sechs verschiedenen Saunen ist der ideale Ort, um den Alltag einmal völlig hinter sich zu lassen. Nach einem schweißtreibenden Saunagang die Ruheliege vor den Kamin gerückt – das ist Wellness pur. Wer seinem Körper etwas besonders Gutes tun möchte, kann sich durch eine klassische Massage
oderKörperpackungaufder Schwebeliege verwöhnen lassen. Für das leibliche WohlistimInnenrestaurant, im Außenrestaurant und in derSaunabargesorgt.
Das2018neueröffneteRiff Resort ergänzt das Wohlfühlangebot um 23 modern ausgestattete Ferienwohnungen. Über den lichtdurchfluteten Bademantelgang gelangt man bequem indieWohlfühlweltdesRiff.
In den sächsischen Herbstferien können Groß undKleineineMengeBadeund Saunaspaß erleben. Vom 17. bis 30. Oktober öffnen Bad und Sauna täglich von9Uhrbis22Uhr.
Kur- und Freizeitbad Riff
Am Riff 3, 04651 Bad Lausick Telefon: 034345 7150 www.freizeitbad-riff.de
Haarige Angelegenheit
Waschen, kämmen, stylen: So klappt es ohne Drama
Nein, bloß nicht abschneiden!
DieHaaresollenlangsein.Daran führt kein Weg vorbei. Waschen, kämmen und stylen werden dennoch immer wieder zur ZerreißprobefürElternundNachwuchs.Silke Voigt, Innungsobermeisterin der Friseurinnung Leipzig, kennt kindliches Haar und weiß, washilft.
Sind Kinder empfindsamer, wenn es um ihre Kopfhaut geht?
Jedes Kind ist anders schmerzempfindlich. Das Kämmen ist aber erst mal unangenehm und die Kinder müssen sich daran gewöhnen.
Was gilt es, beim Kämmen zu beachten?
Es gibt spezielle Bürsten, wie etwa Tangle Teezer. Die helfen, das Haar zu entwirren und machen das Kämmen relativ schmerzfrei. Wichtig ist, von der Haarspitze zum Ansatz zu bürsten und die Haare dabei an der Kopfhaut festzuhalten.
Was sagen Sie zu Pflegeprodukten: Braucht es spezielle Kindershampoos?
und wenn ja: ab welchem Alter?
Bis zum ersten Lebensjahr braucht man kein Shampoo. Danach kann man zum Shampoo und – je nach Haarstruktur – auch zu Pflegeprodukten greifen.
Je feiner das Haar ist, umso stärker verhakt es. Milde Shampoos brennen weniger in den Augen und haben weniger chemische Inhaltsstoffe. Was den Reinigungsprozess anbelangt, ist es jedoch egal, welches Shampoo man benutzt, ob für Erwachsene oder Kinder. Ich würde aber immer ein sehr mildes Shampoo benutzen.
Worauf gilt es beim Styling zu achten?
Wenn man flechten möchte, sollte man die Haare anfeuchten. Das geht dann leichter. Und: Auch wenn es ziept, muss straff gearbeitet werden, sonst löst sich beim Toben alles wieder auf. Außerdem sollten gute Haargummis verwendet werden und nicht das Gummiband von der Petersilie. Auch sollten die Frisuren nicht zu zeitaufwendig und immer kindgerecht sein.
Haarspray, Gel, Wachs und Co.: Wie stehen Sie dazu?
Haarpflegeprodukte wie Haaröl, Entwirrspray etc. sind immer dann sinnvoll, wenn die Kinder sehr empfindsam sind, um den Kämmprozess zu erleichtern. Diese Pflegeprodukte verbleiben generell im Haar bis zur nächsten Wäsche.
Haarspray, Gel, Wachs und Co. sollten nur zu besonderen Anlässen angewendet werden und nicht täglich im Kindergarten, da sich die Haare meist nach dem Mittagsschlaf sehr schwer durchkämmen lassen. Ich empfehle, diese Produkte nach Gebrauch wieder auszuwaschen.
Foto: Christian Modla, Grafik: pauchi/Adobe Stock
6 Alles für Familien
Herbst Herbstferien- Badespaß ferien- Badespaß 17. - 30.10.2022 17. - 30.10.2022 täglich 9 - 22 Uhr täglich 9 - 22 Uhr KUR- UND FREIZEITBAD BAD LAUSICK www.freizeitbad-riff.de 034345- 7150 info@riff-badlausick.de Am Riff 3 04651 Bad Lausick Wellness, Sauna, Badespaß 311042601_001122
BuchtiPps
„Die Rätsel der Toten“
Bei Mumien denken viele Menschen zuerst ans Alte Ägypten, doch es gibt auf der ganzen Welt Mumien. Manche sind sorgfältig einbalsamiert worden. Andere sind „aus Versehen“ zu Mumien geworden, weil sie etwa beim Einsturz einer Salzmine starben. Neben Mumien widmen sich Autor Matt Ralphs und Illustrator Gordy Wright in „Die Rätsel der Toten“ ebenso der Geschichte der Toten und erklärt, was Forschende über sie herausgefunden und welche Techniken sie dafür verwendet haben. Das Buch bietet viel Wissen weit darüber hinaus – so werden religiöse Vorstellungen und Lebensweisen der Menschen beschrieben. Die Illustrationen sind detailliert, aber nicht eklig. Für Kinder ab 8 Jahre. Von Susanne Reinhardt
„Naturwissenschaften für clevere Kids“
Spielerisch gesund werden und bleiben
Mit dem BabyBeach hat Leipzig nun einen Indoor-Salz-Spielplatz
Sole liegt in der Luft: Mit dem BabyBeach hat kürzlich ein Indoor-Spielplatz für Babys und Kinder mit einem salzbedeckten Boden eröffnet. Dieses ganz spezielle Spielangebot ist gleichzeitigeineWohltatfür dieGesundheit.
Dieses Lexikon vermittelt Wissen spannend und auf moderne Art und Weise – vor allem aber verständlich und anschaulich. Im Einführungsthema werden grundlegende Fragen geklärt: Was ist Materie? Wie sehen die Aggregatzustände aus? Welche Elemente gibt es? Dann geht es in die Schwerpunktthemen: Materialien, Kräfte und Maschinen, Elektrizität und Magnetismus, Pflanzen und Tiere. Schwierige Zusammenhänge werden anhand großformatiger Bilder, detaillierter Grafiken und klar strukturierter Texte lebendig und einfach erklärt. Die Informationen aus so manchem Kapitel haben uns nicht nur Klarheit gebracht, sondern auch eine Note besser im Fach beschert. Für Kinder ab 8 Jahre. Von
„Das Ich Buch – Alles über mich von mir“
Nannette Hoffmann
Das neue Buch von Marion Deuchars wartet nur darauf, beschrieben und bemalt zu werden, und es möchte alles wissen: wie ich aussehe, was ich kann, wo ich lebe und auch, wovor ich Angst habe. Zwischen Kästchen zum Ankreuzen lädt es dazu ein, zu zeichnen, wovor man einst Angst hatte, jetzt aber nicht mehr, was man am liebsten isst und wie das Traumhaus ausschaut. Das Kunst-Activity-Buch besticht durch liebevolle Zeichnungen und kreative Ideen. Es inspiriert Kinder ab 6 Jahren dazu, sich auszudrücken und zu befragen, und fördert so die Identitätsfindung und das Selbstvertrauen. Ganz nebenbei bietet es Eltern die Möglichkeit, ihr Kind noch besser kennenzulernen. Von Patricia Liebling
Weitere Buchtipps und spannende News für Familien lesen Sie jede Woche im Familien-Newsletter der LVZ.
Es ist ein Effekt, den man von Kurorten kennt: Die salzhaltige Luft – im BabyBeach zusätzlich erzeugt von einem Salzgenerator –dringt tief in die Atemwege ein und reinigt diese. Zusammen mit der antibakteriellen Wirkung des mit Salz bedeckten Bodens entsteht so ein wahrlich gesundes Klima ohne Ansteckungsgefahr. Denn die Kinder inhalieren auf ganz spielerische und natürliche Weise und können so von Erkältungsinfektionen schneller genesen. „Das Immunsystem wird gestärkt, Kinder und Erwachsene sind wenigeranfälligfürKrankheiten, grippale Symptome werden seltener. Dafür können unsereGästeendlichwieder frei atmen, da der Schleim besser abfließt und ihnen das Abhusten leichter fällt“, sagt Geschäftsführer MarkoSchädlich.
Ein Besuch ist ideal bei Atembeschwerden – er lindert die Symptome von Bronchitis, Asthma, Husten, SchnupfenoderstarkerVerschleimung.DieVorteileliegenaufderHand:AuchKinder mit Allergien, Heu-
Wir verhelfen Kindern spielerisch zu mehr Gesundheit
schnupfen oder Erkältung können endlich mal wieder frei aufatmen. „Schon nach drei Besuchen entfaltet sich die heilsame Wirkung des Salzes;nachachtAufenthaltensindnachhaltigeVerbesserungen erkennbar“, sagt Schädlich.
Das Gute dabei: Die Kinder bekommen nicht einmal mit, dass da gerade eine gesundheitsfördernde Therapiestattfindet–Rutscheund Fußballtor, Activity-Boards an den Wänden, Maltisch, Sandspielzeug, Balanciersteine und mehr sorgen bei 22 bis 24 Grad Celsius für einen echten SpielplatzEffekt.BegleitendeErwachsene können ins Spiel mit einsteigen oder es sich im
Salzraum auf gemütlichen Sesselnbequemmachen.
Ein liebevoll gestaltetes Eltern-Kind-Café lädt zum Verweilen und weiteren Erholen nach dem Aufenthalt im Salz-Inhalatorium ein. Achtung: Für das Betreten des Salzzimmers sind weiße Socken erforderlich. Zudem können Babys und Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen den Salzraum betreten. Geeignet ist der BabyBeach für Kinder jeden Alters; sowohl gesunde als akut oder chronisch kranke Kidssindwillkommen.
BabyBeach Leipzig
Grimmaische Straße 23, 04109 Leipzig Telefon: 0341 24760409 www.babybeach-leipzig.de
Donnerstag, 13. Oktober 2022 7
Ein Spielzimmer der gesunden Art: der Indoor-Salz-Spielplatz BabyBeach mitten in die Leipziger Innenstadt. Foto: Nancy Glor
Cover: E. A. Seemanns Bilderbande, DK Verlag, Laurence King Verlag
www.babybeach-leipzig.de grimmaische Straße 23 04109 leipzig Tel.: 0341-24760409 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9–18 Uhr Sa. 10–16 Uhr JeTzT bUcheN Salz-Indoorspielplatz für Babys und Kinder 310505601_001122
Let’s Dance
Leidenschaft und Wettbewerb:
Tanzshow kommt nach Leipzig
InwenigenWochenversetzt
die Live-Tour der Tanzshow „Let’s Dance” Deutschland wieder in den siebten Tanzhimmel. Am 8. und 9. November gastiert der reisende Tanz-Zirkus in derQuarterbackImmobilien
Arena Leipzig. Aufs Parkett wagen sich Comedian BastianBielendorfer,GZSZStar Timur Ülker, „Dancing Star 2022” René Casselly, diebeidenTV-Finalistender
15. Staffel Janin Ullmann und Mathias Mester, Schauspielerin Sarah Mangione sowie Sänger Mike Singer. Die Jury stellen traditionell Motsi Mabuse, Jorge González und Joachim Llambi; die Moderation übernimmt Daniel Hartwich. Unterstützt werden die sieben Promi-Tänzer von den bes-
Hart aber fair urteilen
Jorge González, Motsi Mabuse und Joachim Llambi über die Tanzdarbietungen der einzelnen Teilnehmer
Foto: Semmel Concerts
Film ab!
Dokumentationen für Kinder? Das Kids Dok zeigt, wie es gehen kann
Oten Tanz-Profis wie etwa Renata und Valentin Lusin, den amtierenden TanzWeltmeistern.DasPublikum ist eingeladen, mit seinen Favoriten mitzufiebern, faszinierende Stile und mitreißende Musik zu erleben, ebensowieTränenderFreude, der Rührung und der Enttäuschung. Doch auch denZusammenhaltderTänzer, denn hier gibt es keine Verlierer, nur begeisterte GleichgesinnteaufderBühneundimPublikum,diegemeinsam einen unvergesslichenAbendverbringen.
Let’s Dance
Karten gibt es in der Ticketgalerie Leipzig im Barthels Hof, Hainstraße 1, im LVZ-Foyer, Peterssteinweg 19, in den LVZ-Shops, unter der kostenlosen Hotline: 0800 2181050 sowie online auf www.ticketgalerie.de.
Leipzig 2022 Seebärenlied (Regie: Meike Fehre)/ Suzie in the Garden (R: Lucie Sunková)/ Bgirl Badli (R: Charlotte De Cort)
Grafik: Evolvect/Adobe Stock | Fotos: DOK
b Animations- oder Realfilm – für Eltern ist es nicht immerleicht,geeigneteFilmefürdenNachwuchszufinden. Zu banal, zu brutal, zu spannend und manchmaleinfachsinnfreiistvielesvondem,wassichim Programm der TV-Sender und Streamingdienste findet. Abwechslung bietet das Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm – kurz Dok Leipzig, das vom 17. bis 23. Oktober stattfindet. Kurzfilme entführen die Kleinsten in fantasievolle Welten und zeigen, wie vielfältig animierte Filme sein können. Alltägliches und Fantastisches in einer Mischung aus Animations-undDokumentarfilmenerwartet Grundschulkinder, während die Älteren auf starke Charaktere treffen, die ihnen ihre Welt zeigen. Hier eine Übersicht über das Programm.
Filme für alle ab 3 Jahren
19.10.22 | 10 Uhr | Passage Kinos
22.10.22 | 14.30 Uhr | Regina Palast
Hush Little Bear Lettland 2022, 5 min
Als die Eltern Beeren und Honig suchen, bleiben die kleinen Bären bei den Schafen. Ist schon Zeit fürs Bett? Das Schlaflied hat begonnen… Bémol Schweiz 2021, 5 min
Alle Waldtiere freuen sich am Gesang der federlosen Nachtigall. Als sie sich erkältet, kann sie plötzlich nicht mehr singen.
Kartenverkauf unter dok-leipzig.de sowie ab 14. Oktober an den DOK-Ticketkassen im Festivalzentrum im Museum der bildenden Künste und ab 18. Oktober an den DOK-Ticketkassen in denKinos.
Blocks
Deutschland 2022, 3 min
Eine Gruppe von Figuren aus Perlen und Bauklötzen bewegt sich im Rhythmus. Doch dann gerät sie aus dem Takt.
Hälfte, Hälfte
Deutschland 2022, 4 min
Gelb lacht die Banane im Obstkorb, schnell ist sie geschält und beinahe im Mund. Doch der Elefant möchte auch etwas abhaben.
Lost Brain
Schweiz 2021, 6 min
Eines Tages verliert das Krokodil beim Niesen seinen Verstand und kann einfachste Aufgaben nicht mehr erledigen. Wer kann helfen?
Meta Deutschland 2022, 4 min
Der schwarze Kreis wird ein rundes Wesen, wird ein Wal, eine Schwimmerin, ein kleiner Hirsch. Bunte Formen fließen spielerisch in- und auseinander und verwandeln sich.
Franzy’s Soup Kitchen
Frankreich, Georgien 2021, 9 min Franzy würzt ihre Speisen mit einer speziellen rosa Zutat. Auf der Suche nach Nachschub gelangt sie auf einen Planeten mit Wesen, die sich über ihre Kochkünste freuen.
Seebärenlied
Deutschland 2022, 4 min Ahoi, die Musifanten sind wieder unterwegs! Charlie und Opa Günter bekommen Post vom Kaktus aus Neuseeland. Sie stechen in See und singen dabei das Seebärenlied.
Hush
8 Alles für Familien
0800 - 21 81 050
1910.2022 Leipzig
Gewandhaus zu Leipzig
2010.2022 Leipzig
QUARTERBACK Immobilien ARENA
23.11.2022 Leipzig
QUARTERBACK Immobilien ARENA
311348101_001122
23.11.2022 Leipzig Haus Auensee
Donnerstag, 13. Oktober
Filme für alle ab 5 Jahren
21.10.22 | 10 Uhr | Passage Kinos
23.10.22 | 16 Uhr | Schauburg
The Smortlybacks Come Back!
Schweiz 2022, 8 min
Die Smortlybacks gelangen auf der Suche nach frischem Wasser an die Ufer eines Meeres. Ein geheimnisvolles Wesen und ihre Zauberfische helfen, den Ozean zu überqueren.
Red House
Kanada 2022, 3 min
Das rote Haus verwandelt sich rasant in eine Reihe fantasievoller Bilder und Figuren. In kürzester Zeit erscheinen alle möglichen Formen in bunten Farben auf der Leinwand.
Don’t Blow It Up
Tschechische Republik 2022, 9 min
Zwei Mädchen geraten beim Ballspiel in einen Streit. Der Ärger lässt sie sich aufblähen und wie Ballons bis in die Wolken fliegen.
Suzie in the Garden
Tschechische Republik, Slowakei 2022, 14 min
Suzie und ihre Eltern verbringen viel
Zeit im Garten am Rande der Stadt.
Eines Tages entdeckt sie ein Loch im Zaun. Unheimlich! Aber sie traut sich schließlich, hindurchzuschlüpfen.
Mouse House
Slowenien, Kroatien 2022, 8 min
Zwei Mäuse entdecken einen Käselaib. Die eine flüchtet vor der Katze, die andere schafft es hinein ins Paradies. Jeder Bissen bringt sie näher an den Einsturz ihres Hauses…
Ich habe keine Angst!
Deutschland, Norwegen 2022, 7 min Beim Versteckenspielen im dunklen Hof gruselt sich Vanja vor den vielen Schatten. Er verwandelt sich in einen gefährlichen Tiger und sieht: Selbst die Großen haben manchmal Angst!
Filme für alle ab 7 Jahren
20.10.22 | 10 Uhr | Passage Kinos
23.10.22
The Queen of the Foxes Schweiz 2022, 9 min
Die Fuchskönigin ist traurig. Um sie aufzuheitern, suchen die anderen Füchse nach weggeworfenen Liebesbriefen der Menschen. Doch darin steht nichts über schönes rotes Fell…
Playground Iran 2022, 8 min
Langweilig sind die Tage im Krankenhaus, lustlos liegt das Mädchen im Bett und starrt stundenlang aus dem Fenster. Eines Tages jedoch erhält sie ein besonderes Geschenk.
The Boy and the Elephant Frankreich 2022, 7 min
Die Lehrerin stellt den neuen Mitschüler vor. Einen Jungen mit einem Elefantenkopf! Obwohl alle tuscheln, fängt ein Kind an, mit ihm zu spielen. Sie entdecken Gemeinsamkeiten. Let’s Dance!
Spanien 2022, 3 min
Ein farbenfroher, im RotoskopieVerfahren animierter Kurzfilm. In Bild für Bild gezeichneten Bewegungsfolgen wirbeln die Figuren über die Leinwand.
Shirampari: Legacies of the River Peru, Spanien, USA 2022, 15 min
Ricky ist ein Junge der Ashéninka, der mit seiner Familie im AmazonasUrwald von Peru lebt. Er möchte seine Ängste überwinden und geht auf die Jagd nach einem riesigen Wels. Die allerlangweiligste Oma auf der ganzen Welt
Deutschland 2022, 7 min
Beim Mittagsschlaf ihrer langweiligen Oma kommt Greta auf die Idee, Beerdigung zu spielen. Als Oma aufwacht, erkennen sie: Für gute Erinnerungen muss man schöne Momente schaffen.
Sister
Polen 2022, 12 min
Zwei Schwestern reisen auf einem Papierflieger durch das Reich der Wolken, auf der Suche nach dem großen Baum mit dem goldenen Blatt. Langsam kommen sie einander und dem Ziel näher.
Sven nicht jetzt, wann dann …?
Deutschland 2021, 3 min
An einem Sommertag will Sven ihn endlich wagen: den Sprung vom Zehnmeterbrett. Aber erst mal noch duschen. Jetzt ist er so weit, wobei … vielleicht doch lieber morgen?
Filme für alle ab 11 Jahren
Ein Sonnenaufgang der besonderen Art
Holiday on Ice gastiert mit der neuen Eis-Show „A New Day“ in Leipzig
23.10.22
Goals
Belgien 2021, 15 min
Husna und Charlotte leben in einer Hochhaussiedlung in Antwerpen. Hier ist es nicht selbstverständlich, große Pläne zu schmieden. Doch die beiden wollen Profifußballerinnen werden.
Light
Belgien 2021, 15 min Julie hat als kleines Kind ihre Eltern verloren. Nun ist sie 13 und kann über ihren Verlust sprechen. Trotz dieses Schicksals begegnet sie der Welt mit weit geöffneten Armen.
Home of the Heart
Frankreich 2022, 14 min
Nach einem Überfall mit einem Messer, das Omid in die Brust trifft, stellt sich heraus, dass er gar kein Herz hat: eine animierte Komödie über das, was in der Heimat zurückbleibt.
Oasis
Kanada 2022, 14 min
Raphaël und Rémi sind Zwillinge und verbringen die Ferien am See. Doch diese Zeit ist ein Abschied, denn Raphaël wird bald in eine Schule für Kinder mit Behinderungen wechseln.
Bgirl Badli
Belgien 2022, 15 min
Mali ist 14, ein B-Girl und lebt fürs Breakdancing. Sie zieht zu ihrer Schwester in die große Stadt, um dort eine Tanzschule zu besuchen.
Foto: Rico Ploeg/Holiday on Ice
Weltklasse: Mit der EisShow „A New Day“ bringt Holiday on Ice seine aufwendigste Produktion nach Leipzig. Vom 22. bis zum 27. Dezember werden EiskunstlaufundArtistikauf höchstem Niveau in der Quarterback Immobilien Arenazusehensein.
ErzähltwirddieGeschichtevonAurora,diedieSchönheit und Vielfältigkeit unsererWeltinallihrenFacetten kennenlernt. Der Cast besteht aus Top-Athleten und -Athletinnen 15 verschiedenerNationalitäten.
BeiderLeipzigerPremiere sind außerdem Gabriella Papadakis und Guillaume Cizeron, GoldmedaillengewinnerbeiOlympia2022, mit dabei und zeigen Ausschnitte ihrer Gewinnerkür.
AuchdasKreativ-Teamist hochkarätig besetzt: StarChoreograf Nathan Clarke inszenierte den Abschluss der Olympischen und Paralympischen Spiele 2012, Kostüm-Designerin Silvia Aymonino designte die Kostüme für die Eröffnung der Winter-Olympiade2006.Für „A New Day“ kreierte sie mehr als 300 Kostüme und Kopfschmuck-Teile.
TippfürFamilien:FürKindervon4bis15Jahregiltein Festpreis – unabhängig von der Ticket-Kategorie der begleitendenErwachsenen.
Holiday on Ice Karten gibt es in der Ticketgalerie Leipzig im Barthels Hof, Hainstraße 1, im LVZ-Foyer, Peterssteinweg 19, in den LVZ-Shops, unter der kostenlosen Hotline: 0800 2181050 sowie online auf www.ticketgalerie.de.
Glanzvoll: Holiday on Ice bringt mit „A New Day“ eine Show der Superlative nach Leipzig.
| 14.30 Uhr | Schaubühne Lindenfels
22.10.22 | 15 Uhr | CineStar
| 17.30 Uhr | Regina Palast
2022 9 22.12.–27.12.2022 QUARTERBACK IMMOBILIEN ARENA LEIPZIG Kinderfestpreis ab 24,95 € (bis einschließlich 15 Jahre) Jetzt Tickets sichern: www.holidayonice.de / 01805 4414* *0 14 EUR/Min aus dem dt Festnetz Mobilfunkpreis max 0 42 EUR/Min 311277901_001122
Immer mehr Kinder haben
Fettleber
Schätzungen zufolge ist mehr als ein Drittel der stark übergewichtigen Kinder von einer Fettleber betroffen, so der Bundesverband der Kinder- und Jugendärzte. Und die hat oft Folgen: Laut dem Kinder- und Jugendarzt Ulrich Fegeler steigt damit das Risiko, Typ-2Diabetes, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder eine Leberzirrhose zu entwickeln.
Früherkennung ist also wichtig. Fegeler rät Eltern, bei stark übergewichtigen Kindern ab dem 9. Lebensjahr regelmäßig die Leberwerte überprüfen zu lassen. Sind die Werte erhöht, muss dahinter nicht zwangsläufig eine Fettleber stecken –es kann auch eine Glutenunverträglichkeit sein. Sind andere Ursachen auszuschließen, spricht vieles für eine Fettleber. Dann sei wichtig, dass das Kind seinen Lebensstil anpasst – weniger Zucker, mehr Bewegung, Gewicht reduzieren.
Zwischen Kochtopf und Löschschlauch
Der Leipziger Feuerwehrmann Jörg Färber hat ein Kochbuch geschrieben mit Rezepten, die die klassische Hausmannskost aufpeppen
Eierkuchen mit Leipziger Allerlei, Königsberger Klopse mit Erbsen und Bandnudeln, Milchreis mit Bratwurst: Die Rezepte, die Jörg Färber in seinem Kochbuch versammelt hat, sind mal mehr,malwenigerausgefallen. Wobei der Milchreis mit der Bratwurst („eine gute mit Majoran”) wohl zu den exotischsten Gerichten gehört. Tatsächlich ist es eine alteanhaltischeSpezialität–und passt sehr gut in das Werk,dasdergelernteLeipzigerKochkürzlichimGräfe undUnzerVerlagunterdem Titel „Grüne Hausmannskost” publiziert hat.
Seine Gerichte enthalten viel Gemüse und wenig Fleisch, sind inspiriert von
Einfach gesund essen –mit der ganzen Familie
Die glutenfreien, veganen BIO-Backwaren von Brotgefuehle sorgen für gemeinsamen Genuss
Lebensmittelunverträglichkeiten und -allergien sind seit Jahren auf dem Vormarsch und gerade in der jungen Generation weit verbreitet. Oft ist allerdings nur eine Person in der Familie betroffen.
Keiner isst allein Wer wegen einer Zöliakie, Gluten- oder und Weizenunverträglichkeit kein Gluten zu sich nehmen darf, benötigt andere Nahrungsmittel.
„Wir erleben immer wieder im Geschäft, dass Eltern mit Kindern kommen, bei denen erst nach Jahren entdeckt wurde, dass sie betroffen sind“, so Martina Faßbender „Es wird dabei unterschätzt, dass Betroffene gar nicht mit Gluten in Berührung kommen dürfen.“ Diese müssen
dann oft etwas anderes essen als der Rest der Familie oder sogar ganz auf Brot, Kuchen und Backwaren verzichten.
Das führe zur alltäglichen Ausgrenzung, die vor allem Kinder als hart empfinden können. „Wenn man den Unterschied nicht schmeckt, kann die ganze Familie gemeinsam essen. Normalesser verpassen was, wenn sie nicht mitessen dürfen“, findet Martina Faßbender.
Deshalb stellt Brotgefühle Familien mit vollkommen glutenfreien und veganen Backmischungen und Backwaren in BIO-Qualität ein umfassendes Sortiment zur Verfügung, an dem wirklich die ganze Familie Freude hat. Kein Verzicht in Sicht –und keiner isst allein.
dem, was in seiner Kindheit aufdenTischkam.„Icherinneremichdaran,dassMama amSonntagmorgenvon9bis 12 Uhr in der Küche stand.”
SeinBruder,derVaterunder kamen dann zum Essen und verschwanden danach wieder.
„Dannstand Mama wieder bis 15 Uhr in der Küche.”
Hausmannskost zubereiten–daswardamals eben eine aufwendige Angelegenheit.
„DochdieZeiten,inderdie MütterStundenamHerdverbrachten, sind vorbei“, sagt Färber.DieRezepteinseinem
KochbuchmüssenzumAlltag einer modernen Familie passen, findet er. Das heißt: Die ZubereitungdauertnichtlängeralseineStunde.
„Ich erinnere mich daran, dass Mama am Sonntagmorgen von 9 bis 12 Uhr in der Küche stand.“
Es sind alte Rezepte in einerfrischerenVariante,die er dort präsentiert. Das Buch richtet sichanjunge Familien genausowiean Großeltern oder junge Leute, die gerade die erste eigene Wohnung bezogen haben und sich fragen, was sie kochen sollen. „Da sind auch Rezepte dabei, die du in der Woche abends mal schnell machen kannst”, sagtFärber.WenigerZeitam
stolzer autor: Feuerwehrmann Jörg Färber präsentiert sein Kochbuch.
Foto: Jonas Dengler
Herd heißt mehr Zeit für andere Dinge. „Es geht darum, mehrFamily-Timezuhaben.” Gegliedert ist das Kochbuch nach Jahreszeiten. Die Idee:Ambestenmitdemkochen,wasessaisonalgerade auf dem Wochenmarkt gibt. WasFärberzudemwichtig ist: Die Gerichte müssen auch Kindern schmecken. Hoch im Kurs stehen in seiner Familie derzeit zum BeispielMöhrenröstimitFrischkäse.„Beiunsgibtesimmer Hitlisten”, verrät er. „Für Musik, aber auch fürs Essen.” Die Kinder wurden bei der Auswahl der Rezepte fürs Buch miteinbezogen. Schmeckteesihnengut,fand das Gericht Eingang ins Buch. Teilweise haben sie auch mitgekocht, freut sich
®
Brotgefuehle –glutenfrei – Bio – Vegan
Brühl 6, 04109 Leipzig
Tel : 0341 24706637
www brotgefuehle de Hier geht’s zum Online-Shop:
für gesundheit und genuss Gesundheit und Genuss gehen hier selbstverständlich Hand in Hand. Martina Faß-
bender arbeitet mit Ernährungswissenschaftlern aus dem Profisport zusammen, um ihre Backwaren so gut, bekömmlich und gesund wie möglich zu machen. „Mir ist wichtig, dass meine Produkte dem Körper Energie und ein Wohlgefühl geben, selbst die Süßwaren“, sagt sie Ihre Lerchen und Lebkuchen versüßen mit wenig Zucker aber vollem Geschmack den Herbst. Und mit der sportlichen Marie, saftigen Hilde oder kernigen Waltraut kommt auch jeder Brotfreund auf seine Kosten.
hier schmecKt es der ganzen familie: Martina Faßbender backt nicht nur gesunde Brote, sondern auch Lebkuchen und Lerchen
10 Alles für Familien
ANZEIGE
F ot os: Dirk Knof e 311535501_001122
Brotgefuehle
derFamilienvater,demwichtig ist, dass „Essen kein Zwangwird”.
PatchworkmitdreiKindern
WennJörgFärbervonseiner Familie spricht, dann meint er die Patchwork-Konstellation, in der er seit zwei Jahren lebt. Liiert ist er mit Michaela Koschak, WettermoderatorinbeimMDR. Seine„Michi”,wieersienennt, hat zwei Kinder aus erster Ehe, Färber ein weiteres Kind. „Das ist ein tolles und neuesGlück.”
Ziemlich zufrieden wirkt Jörg Färber tatsächlich, er lacht viel und erzählt mit Begeisterung – auch von seinem, wenn man so will, ersten Leben, das sich um das ZubereitenvonSpeisen drehte.
„Wanderschaft”. Er arbeitet in Italien, Kanada und auf Hawaii, spricht heute fließend Englisch und Italienisch.Schondamalskeimtin ihm die Idee auf, ein Kochbuchzuschreiben.DochZeit dafür findet Färber in diesen Jahrennicht.
2003kehrterinseineHeimatstadt Leipzig zurück, arbeitetzunächstimRestaurant Medici am Nikolaikirchhof. Jörg Färber ist damals 28 Jahre alt. Er überlegt, sich als Koch selbstständig zu machen. Doch: „Ich hatte nicht die finanziellen Möglichkeiten und auchnichtdenMut.”
„Es geht darum, mehr Family-Time zu haben.“
1991beginnt er im Hotel Merkur, dem heutigen Westin,seineKochlehre.SeindamaligerLehrmeistersagtezu ihm: „Wenn du wirklich gut werden willst, musst du auf Reisen gehen.” Also begibt sich Färber ab 1994 auf
EineinschneidendesErlebnis Unddannerlebt Färber etwas, das seinen weiteren Werdegang bestimmen wird:EinesAbendskommter aus einem Restaurant und es liegt ein Mensch bewusstlos auf der Straße. „Ich war geschockt und gleichzeitig nichtinderLage,zuhelfen”, erinnert er sich an den Vor-
fall. Er setzt einen Notruf ab, das Ganze geht glimpflich aus. Doch es beschäftigt ihn nochlänger.
Als er seinem guten Freund Uwe – einem Berufsfeuerwehrmann – von der Situation erzählt, schlägt der ihm vor,sichbeiderFeuerwehrzu bewerben.Eswürdengerade Leute gesucht. Jörg Färber hat den Mut, neu anzufangen.„Ichhabmichdannnoch mal auf die Schulbank gesetzt.” Er absolviert die Ausbildung zum Brandmeisteranwärter und zum Rettungssanitäter.
Bereut hat er bis heute nicht, dass er vor 17 Jahren den Kochlöffel an den Nagel hängte und heute 24-Stunden-Dienste mit den Kameraden absolviert. „Ich gehe morgens um 7 Uhr zum Einsatz und muss per se für alle Lebenslagen bereit sein”, sagter.
Im Alltag begegnet dem Feuerwehrmann viel Dankbarkeit.Ererzähltvoneinem Einsatz bei einem mehrfachen Familienvater, der bei der Renovierung der Wohnung von der Leiter fiel. Er konntesichnichtmehrbewe-
gen. Färber und seine Kollegen vom Rettungsdienst versorgten den Mann, transportierten ihn ins Krankenhaus. Normalerweise erfährt Jörg Färbernicht,wasausdenFällen wird, die er in die Klinik befördert. Der Mann aber stand einige Wochen später bei den Kameraden vor der Tür und bedankte sich mit einemKorbLeckereien.
FärberkochtbeiderTafel Anderen zu helfen, ist ihm auch im privaten Bereich wichtiger geworden. „Ich will gern etwas von meinem Glück abgeben.” Einmal im Monat kocht er deshalb bei der Leipziger Tafel. Zuletzt standen dort auch viele Flüchtlinge aus der Ukraine an. „Da steht dann eine ukrainischeMamamitdreiKindern vor dir und weint vor Freude, dass sie ein warmes Essen bekommt”, berichtet er. Bei der Tafel sei er häufig denTränennahe.
Seine Leidenschaft fürs Kochenkönntedemnächstin einem weiteren Kochbuch gipfeln. Wie das genau aussehen soll, will er aber noch nichtverraten.
Jetzt Teil der SIS-Familie werden!
Bucheckern –der Snack am Wegesrand
Kinder lieben das Sammeln von Bucheckern. Und Erwachsene haben auch etwas davon: Die Kerne der Buchen-Früchte sind essbar. Frisch geröstet kann man sie etwa über den Salat streuen. Zu Mehl geschrotet werden sie zu Brot und Keksen – und frisch aufgelesen zum Snack während des Spaziergangs.
Frisch sollten Bucheckern aber nur in kleinen Mengen genossen werden. Denn sie enthalten den schwach giftigen Stoff Fagin, der übrigens benannt ist nach dem botanischen Namen der Buche (Fagus). Er kann laut Naturschutzbund Deutschland in größeren Dosen Bauchschmerzen verursachen. Dagegen hilft laut Nabu, Bucheckern zu schälen und für einige Minuten in der Pfanne zu rösten. Dabei baut sich der Giftstoff ab. Oder man übergießt die Früchte der Buche mit kochendem Wasser. So lässt sich auch die Schale leichter entfernen.
Beste Arbeitsbedingungen an den Schulen der Saxony International School – Carl Hahn gGmbH.
Die Schulen der Saxony International School – Carl Hahn gGmbH zeichnen sich durch kleine Klassen und eine individuelle Förderung aus. Der Bildungsverbund, zu dem 16 Grundschulen, Oberschulen und Gymnasien in Südwestsachsen gehören, steht für eine Schulbildung auf höchstem Niveau. Ein Baustein dafür sind die kompetenten Pädagoginnen und Pädagogen, die die Schülerschaft auf die Herausforderungen des globalen und regionalen Arbeitsmarktes vorbereiten. Neben Fachwissen bringen die Lehrkräfte vor allem viel Leidenschaft und Visionen mit. Das entspricht genau Ihrem Charakter?
Dann kommen Sie in unser Team!
Das sagen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Simone Stratmeier, wissenschaftliche Assistentin der Geschäftsführung: „In der großen SIS-Familie setzen wir auf ein vertrauensvolles und faires Miteinander Begegnung auf Augenhöhe hat Priorität – unabhängig von Stellung, Alter oder Geschlecht. Jeder arbeitet begeistert mit für das Große und Ganze. Motivation und
Spirit prägen unseren Arbeitsalltag.“
Hannah Schmuck, International Project Coordinator: „Wir legen Wert darauf, dass sich niemand überlastet fühlt. Eine gesunde Balance zwischen Arbeit und Privatleben ist uns allen wichtig. Hospitationen, Mentoren und Team-Times unterstützen uns dabei. Außerdem betreiben wir ein gutes betriebliches Gesundheitsmanagement.“
Constanze Zörnweg, IT Projektmanagerin, und Ralf-Peter Otto: „Regelmäßige Weiterbildungen unserer Pädagogen in der Fachwissenschaft sowie auf methodischdidaktischem Gebiet sichern die hohe Qualität an unseren Schulen. Zudem werden zahlreiche Auslandsweiterbildungen
im Rahmen von Erasmus angeboten. Flankierend bieten wir Lehrerfortbildungen an, die den Mehrwert neuer Technologien für Lernende und Unterrichtende aufzeigen. Zur Unterstützung unserer Pädagogen und den Support stehen zusätzlich eingestellte Mitarbeiter bereit.“
Mathias Perschke, Schulleiter Internationale Oberschule Meerane: „Unsere Klassenräume, Fachkabinette und Büroarbeitsplätze sind modern, hell, digital und mit allem Notwendigen ausgestattet Außerdem gibt es grüne Klassenzimmer und wo möglich, kostenfreie Mitarbeiterparkplätze. Unseren Mitarbeitenden werden viele zusätzliche Benefits geboten.“
Weitere Stimmen:
„Im Schulalltag gibt es spannende und vielfältige Aufgaben. Langeweile – Fehlanzeige! Mitarbeitende können Ihre Talente und Interessen neben dem Unterricht zusätzlich in Ganztagsangebote, Exkursionen oder in Projekte einbringen. Innovatives Denken, flache Hierarchien und Talentförderung werden bei uns gelebt.“
„Es herrscht eine offene und wertschät-
zende Kommunikation. Alle Teammitglieder werden auf den verschiedensten Ebenen einbezogen und nach ihrer Meinung gefragt. Entscheidungen werden transparent veröffentlicht. Feedback wird aktiv erfragt und wertgeschätzt.“
„Alle Teams fühlen sich der großen SISFamilie zugehörig, trotz der unterschiedlichen Schulstandorte und Schulformen. Verschiedenste Events fördern den Zusammenhalt und die Integration neuer Kolleginnen und Kollegen.“
„Unsere Führungskräfte nehmen sich New-Work-Prinzipien zu Herzen und geben ihr Bestes, diese umzusetzen. Wir leben eine offene Fehlerkultur und unterstützen uns gegenseitig.“
„Wir handeln nach höchsten ethischen Grundsätzen und agieren ökologisch nachhaltig.“
Kommen auch Sie in die SIS-Familie als neue Kollegin oder neuer Kollege!
Saxony International School –Carl Hahn gemeinnützige GmbH Rudolf-Breitscheid-Straße 2 08371 Glauchau
Telefon +49 3763 7773-300 info@saxony-international-school.de www.saxony-international-school.de
Donnerstag, 13. Oktober 2022 11
Foto: WYTRAZEK/Adobe Stock
311476201_001122
Der Gruselzoo ruft
Geister und weitere gespenstische Gestalten verwandeln den Bergzoo Halle in eine magisch-mystische Welt
Schaurig schön wird es in den nächsten Wochen, wenn der Bergzoo Halle sein Halloween-Gewand überstreift. Foto: Steffen Schellhorn
Es spukt: Ab 22. Oktober könnenHalloweenfansin die fantastisch-tierische Gruselwelt des Bergzoos eintauchen und diese bis einschließlich 31. Oktober genießen. Die Gehege und Anlagen des Zoos zeigen sich im Grusel-Look und jeweils ab 17 Uhr jagen Spezialeffekte im gesamten Zoo
so manchem einen Schauer über den Rücken. Wer den besonderen Thrill sucht, der kann sich auf den GruselParcours „Pfad der Angst“ wagen.
Am 30. Oktober, also am Vorabend von Halloween, wird traditionell die große HalloweennachtimBergzoo gefeiert. Hunderte Kürbisse
und Fackeln leuchten den Wegzueindrucksvollenund teils skurrilen Schaubildern mit Hexen, Skeletten und gruseligen Tieren. Spezielle, passend zum Thema in Szene gesetzte Fütterungen der Großkatzen, Seebären und anderer Zoobewohner rundendasschaurigeErlebnis ab. Auch bei den kleineren Besuchern wird mit dem Geister-Express, Gruselmaskenschminkensowiediversen Aktionsständen mit Mutproben für echtes Halloweenfeeling gesorgt. Tickets gibt’s zum Spar-Vorverkaufspreis im limitierten Kontingent online auf der Zoowebsite sowie zum regulären Preis im Zooshop undanallenbekanntenVorverkaufsstellen.
Zoologischer Garten Halle
Fasanenstraße 5a, 06114 Halle (Saale) Telefon: 0345 5203300 www.zoo-halle.de
Süßes, sonst gibt’s Saures!
Kreative Gaben für Zuckermonster
Schlechtes Gewissen, weil sie klingelnden Kindern raue Mengen von Zucker an Halloween aushändigen? Das muss nicht sein: „Wichtig ist nur, dass sie den bewussten und genussvollen Umgang damit lernen“, empfiehlt Ernährungswissenschaftlerin Franziska Lehmann von der Plattform Ernährung und Bewegung.
Das ist zwar nicht Angelegenheit der Geber, ein bisschen können diese den Eltern aber entgegenkommen:
Sagen Sie, dass jedes Kind nur eine Süßigkeit nehmen darf und greifen Sie auf vorportionierte Mini-Verpackungen zurück. Bieten Sie kreative Alternativen an. Auch eine Mandarine wird gerne genommen, wenn sie mit einem schaurigen Gesicht verziert ist.
Geben Sie Kindern etwas zum Auspacken. Kleine weiße „Geistertütchen“ können mit Nüssen in Schale gefüllt werden.
Es muss nicht immer Essen sein: Vor allem für Kinder, die nicht so viel Süßes essen dürfen, ist das eine gute Lösung. Denkbar sind laut Franziska Lehmann Glitzerstifte, Sticker oder Flummis. Ein Tipp für die Eltern: Die Kinder nur mit einem kleinen Beutel auf Süßigkeiten-Jagd schicken. Der ist schneller gefüllt.
Hinterher, so die Ernährungsexpertin, sollte eine Vorratsdose angelegt werden. Die Dose sollte idealerweise immer gemeinsam geöffnet werden, etwa zu einer festgelegten Naschzeit.
12 Alles für Familien 311578501_001122
Buh!
Spuk liegt in der Luft: Hier kann in der Region Halloween gefeiert werden
Im Zoo Leipzig wird am 31. Oktober der Día de los animales Muertos gefeiert. Dabei soll den ausgestorbenen Tierarten Respekt gezollt und auf das Thema Artenschutz aufmerksam gemacht werden. Südamerikanische Walk-Acts, ein Bühnenprogramm mit Musik und Tanz, Aktionen zum Staunen,FeiernundVerweilen sind geplant. Vor allem in den Abendstunden erscheint die Dekoration in magischem Licht. Auch gibt es einen KürbisSchätz-Wettbewerb.
Tipp: Kinder bis 16 Jahre, die sich besonders toll verkleiden, erhalten kostenfreien Eintritt.
Zum Abschluss seines Grusel-Wusel-Geschichtenwettbewerbs veranstaltet das Budde-Haus in Leipzig am 31. Oktober einFest.Von15bis18Uhr werden Gruselgeschichten vorgelesen. Es gibt Gestaltungsangebote für Kinder, der Biergarten bietet schaurig schöne Speisen und Tränke und es gruselt und wuselt auf demGelände.Eintrittfrei, Spenden erbeten. Von 19
bis 21 Uhr ist dann mit E.T.A. Hoffmanns „Der Sandmann“ eine unheimliche Lesung geplant. Tickets gibt es gegen BarzahlungvorOrt,Reservierung möglich.
Der Freizeitpark Belantis kleidetsicham15.und22. sowie vom 29. bis 31. Oktober in ein gespenstisches Gewand. Ab 11 Uhr warten fünf Grusel-Labyrinthe für verschiedene Altersklassen auf Besucher und Besucherinnen. Ab 16 Uhr tummeln sich außerdemdüstereGestalten auf den Wegen.
Der Tiergarten Delitzsch lädt für den 31. Oktober von16bis18Uhrdazuein, gemeinsamHalloweenzu feiern.
Das SoziokulturelleZentrum Delitzsch lädt zum Kinderund Familien-Halloween auf sein Außengelände: 31. Oktober von 16 bis 19 Uhr.
Gruselig geht es vom 29. bis 31. Oktober auch im Tierpark Eilenburg zu. Ab 16 Uhr ist der Gruselpfad geöffnet, es spuken tanzende Geister und leuchten Halloweenkürbisse.
Im Elefantenreservat Starkenberg im Altenburger Land soll auch in diesem Jahr Halloween gebührend gefeiert werden –und das bereits ab dem 13. Oktober. Ab heute erobern Geister und GespensterdasGeländeund bieten bis zum 31. Oktober Gruselspaß für die ganze Familie. Mit Kürbissen, Strohballen und Gruseldekoration verwandelt sich das Elefantenreservat in einen Spukpark mit Gruselrundgang.
Historische Marktstände, ein Harry-Potter-Zauberstab-Wettbewerbundkeltische Folkmusik warten auf die Gäste am Biedermeierstrand amSchladitzer SeeinSchkeuditz.Außerdem wird um 17 Uhr der schönste geschnitzte Kürbis prämiert, der fertig mitgebracht oder vor Ort angefertigt werden kann. Zur gleichen Zeit wird ein Grusel-Parcours aufgebaut.LosgehtdasSpektakel am 29. Oktober um 15 Uhr.
Kids sind hier König
Spaß für kleine und große Shopping-Fans im Halle Leipzig The Style Outlets
Die beliebten Kids Boxen gibt es – natürlich nur für Kinder – an der Center-Information. Foto: Halle Leipzig The Style Outlets
Der perfekte Familienausflugwartetdirektvorder Tür! Auch in den Herbstferien ist im Halle Leipzig The Style Outlets Spaß für jedes Alter garantiert. Vom 17. bis zum 29. Oktober finden hier die Kids Weeks statt. Diese mischen den tristen Herbst mit bunten Aktionen auf.
Während im Center mehr als 80 internationale TopMarken mit exklusiven Rabattenlocken,ladenRestaurants und Cafés zu einer Shopping-Pauseein.Langeweile kommt aber nicht auf, denn die Kids Weeks bestechen mit Aktivitäten wie Halloween- und Herbstbasteln für die Kleinen. JeweilsvonMontagbisDonnerstag können sich Kinder
zudem an der Information kostenlos eine der beliebten Kids Boxen abholen.
Auch ansonsten bietet das Outlet Center alles, was das Familienherz begehrt. So zumBeispieleinenkostenlosen Kinderwagenverleih, sollte sich doch einmal zu stark ausgetobt werden. Auch Familienräume, ausgestattet mit Mikrowelle und Heizstrahler, sowie ein Service für verlorene Kuscheltiere sind vorhanden, sodass ein entspannter Tag garantiert ist.
Halle Leipzig The Style Outlets
Berliner Straße 1 06796 Sandersdorf-Brehna Telefon: 034954 49220 halle.leipzig.thestyleoutlets.de
Donnerstag, 13. Oktober 2022 13
Grafik: Freshcare/Adobe Stock OUUTLETSHOPPING Ganzjährig 30% bis 70% reduziert* * auf die UVP Halle Leipzig The Style Outlets Berliner Straße 1 06796 Sandersdorf-Brehna Mo-Fr 10-19 Uhr Sa 9-19 Uhr B100 „HALLE-BITTERFELD 13 A9 Alle Informationen unter www.halle leipzig.thestyleoutlets.de 311317301_001122
Ernährung
Hier ist was los
Ausflüge und Aktivitäten für Sparsame
● Im Lossatal befinden sich der Park und das Schloss Dornreichenbach, die zu den Kulturdenkmalen im Freistaat Sachsen zählen. Inmitten des Parks ist das TiergehegeDornreichenbach. Neben Damwild, Kaninchen, Meerschweinchen undZiegenfindetsichhier die größte Erdmännchenanlage Sachsens. Es gibt einen Streichelzoo, einen Bagger und viel Platz zum Rennen und Toben. Das „Grüne Klassenzimmer“ lädt zum Picknicken ein, das Rittergut zu Burger, Pommes, Eis, Kaffee und Co.Eintritt:1Euro.
● Die Auwaldstation im Schlosspark Lützschena lädt in den Ferien zu zwei naturnahen Angeboten ein. Am 18. und 25. Oktober heißt es von 10 bis 13 Uhr
Veranstaltung
„Ida Igel und ihr Weg in den Winter“. Teilnehmer und Teilnehmerinnen lernen, wie Igel sich auf den Winterschlaf vorbereiten und können dabei helfen. Kosten:4Euro.Am26.Oktoberwerdenvon10bis13 Uhr Futterhäuschen, -glockenoder-spendergebaut –freinachderFantasieder Teilnehmenden. Diese erfahren zudem, wieso man VögelbeiderNahrungssucheunterstützensollteund wasbeimFütternbeachtet werden muss. Kosten: 7Euro(inkl.Material). ● Südöstlich von Geithain gibt es am Rochlitzer Berg –entstanden aus der Asche eines Vulkans – einen Lehrpfad zum Thema Porphyr, auch bekannt als sächsischer Marmor. Ein Aussichtspunkt und ein
Der Natur so nah: Die Region bietet viele Freizeitmöglichkeiten, die wenig kosten. Fotos: dpa, Gina Apitz, Kai-Uwe
schönerSpielplatzmachen den Ort zum Ziel auch für Familien mit kleinen Kindern.MitPicknickausdem RucksackistdasGanzefür nullEurozuhaben.
● Zwei Ausflugsziele, die wie dafür geschaffen sind, den Nachwuchs komplett auszupowern, sind die
Cross-Bike-Strecken am Lindenauer Hafen („Hexe“) und an der Neuen Linie südlich des Wildparks. Während ältere Jugendliche mit halsbrecherischen Sprüngen an ihren Fähigkeiten feilen, können jüngere Kinder einfache Teilstreckenabsolvieren.
Deutscher Psoriasis Tag 2022
Leipzig
29. Okt. 2022
9 bis 16 Uhr
Hyperion
Informationsveranstaltung für Patient:innen und Ärzt:innen Freier Eintritt (Anmeldung) www psoriasis-bund de/ psoriasis-tag-2022
Deutscher
IMPRESSUM – Alles für Familien
Anzeigen-Spezial der Leipziger Volkszeitung
Verlag und Herstellung: Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft mbH & Co. KG, Peterssteinweg 19, 04107 Leipzig
Druck: MZ Druckereigesellschaft mbH, Fiete-Schulze-Straße 3, 06116 Halle/Saale
Verantwortlich für Anzeigen:
Björn Steigert, Thomas Jochemko
Verkaufsleitung: Oliver Vetter
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Hannah Suppa
Redaktion/Produktion: Patricia Liebling, Gina Apitz, Thomas Bothe, Juliane Groh, Christiane Kunze
Content: dpa Kontakt: familie@lvz.de
Auf die Plätze, fertig, sparen
Bei der LVZ-Auktion können Familien Erlebnisse zu deutlich günstigeren Preisen ergattern
Tolle Erlebnisse müssen nicht immer teuer sein:
Denn vom 4. bis 14. November kreist wieder der Hammer – und zwar der Auktionshammerbeider großenLVZ-Auktion.
Kleiner Vorgeschmack? Belantis, Elefantenreservatund Erlebnispark Starkenberg, Verein Kohlebahnen, Miniwelt Sachsen, Sonnenland-
park Lichtenau, Flug- und Segelschule–diePaletteder
Und so geht’s: Nach ihrer Registrierung auf www.lvzauktion.de können Teilnehmende beliebig oft Gebote abgeben. Nach Ablauf des Auktionszeitraums steht mit dem Höchstbietenden die Gewinnerin oder der Gewinner fest – und wird per E-Mail benachrichtigt.
Ob Karten für Veranstaltungen, Restaurantgutschein, Lernhilfe, Eintritt
ins Salzinhalatorium, Fanartikel bekannter Sportvereine,FahrtmitdereKutsche, Hotelübernachtung, Reise oder Kanufahrt – in all diesenAngebotenkönnenTeilnehmer und Teilnehmerinnen stöbern und ihr Glück bei der Auktion versuchen. Und das lohnt sich: Teilnehmende können mit etwas Glück bis zu 60 Prozent der Eintrittspreise, KursgebührenundCo.sparen.
14 Alles für Familien
Brandt, Free-Photos/Pixabay
Freizeit
Bund e V Selbsthilfeseit1973
Psoriasis
Hotel Auch als Livestream!
304000501_001122 304481501_001122 306189201_001122
311536901_001122
www.cavalluna.com EUROPAS BELIEBTESTE PFERDESHOW IST ZURÜCK! 30.- 31.12.22 Leipzig QUARTERBACK Immobilien ARENA 311551801_001122
311091201_001122