
3 minute read
Die Stadien
from SPORTBUZZER EM-Magazin | Juni 2021 - Ausgabe BGZ, MTK, ABG | Ein Produkt der Leipzig Media GmbH
by Sachsen Medien GmbH – Ein Unternehmen der Leipziger Volkszeitung
München
Deutschland Fußballarena München
Zuschauer: 14 000 Baujahr: 2005
Die Zuschauerauslastung in der Allianz-Arena liegt bei etwa 22 Prozent. Die deutsche Nationalmannschaft trägt drei Gruppenspiele in München aus. Zudem findet dort ein Viertelfinalspiel statt.
London
Wembley Stadium England
DIE STADIEN DER EM 2020
In allen elf EM-Stadien soll vor Zuschauern gespielt werden, auch in der Münchner Allianz-Arena. Abhängig ist die Entscheidung zur Zulassung von Fans von der jeweiligen Corona-Lage vor Ort. Von Spanien bis nach Aserbaidschan – so plant die Uefa in den elf EM-Städten (Stand 3. Juni).
Fotos: IMAGO (11)/Sven Simon, Action Plus (2), Lars Moeller, Picture Point LE, GEPA pictures, Pro Shots, Bildbyran, LaPresse, MiS, motivio
Zuschauer: 22 500 Baujahr: 2007

22 500 Zuschauern können die drei Gruppenspiele sowie die beiden Achtelfinalspiele in London live in Wembley verfolgen. Im weiteren Verlauf hofft der englische Verband FA auf mehr Fans im 90 000 Plätze großen Wembley-Stadion. Möglich ist statt der zunächst geplanten 25 Prozent eine Auslastung von 50 Prozent. Somit könnten die Halbfinalspiele sowie das Finale insgesamt 45 000 Zuschauer in der Arena verfolgen. Aufgrund der Absage aus Dublin wird ein zusätzliches Achtelfinale in London ausgetragen – mit möglicher Beteiligung des DFB-Teams. Sollte Deutschland in der Gruppenphase auf Platz zwei landen und England auf Platz eins, kommt es bereits direkt nach der Gruppenphase zum Klassiker in Wembley.
St. Petersburg
St. Petersburg Stadion Russland
Baku
Olympiastadion Aserbaidschan
Budapest
Puskás Arena Ungarn


Zuschauer: 30 050 Baujahr: 2017

Ein Zuschaueransturm wie bei der WM im Jahr 2018 ist in Russland nicht zu erwarten. Die Corona-Lage ermöglicht bei den sechs Gruppenspielen und dem einen Viertelfinalspiel eine Kapazität von 50 Prozent. Zuschauer: 31 000 Baujahr: 2015
Wie auch im benachbarten Russland darf das 69 870 Plätze fassende Olympiastadion Baku nur zu 50 Prozent gefüllt werden. Demnach können 31 000 Zuschauer die drei Gruppenspiele live verfolgen. Zuschauer: 61 000 Baujahr: 2019
Ausverkauftes Haus in der ungarischen Hauptstadt: Budapest will von Beginn an vor voll besetzten Rängen spielen lassen. Drei Gruppenspiele sowie ein Achtelfinalmatch finden dort statt.
Rom
Stadio Olimpico Italien


Zuschauer: 16 000 Baujahr: 1937

Im zweitältesten Stadion der EM werden nur 25 Prozent der Sitzschalen besetzt sein – eigentlich bietet das Olympiastadion Platz für 72 698 Fans. Drei Gruppenspiele sowie ein Viertelfinale finden in Rom statt.
Sevilla
Olympiastadion Spanien


Zuschauer: 18 000 Baujahr: 1999

Die Hauptstadt Andalusiens ist nach der Absage von Bilbao eingesprungen. Bei 30 Prozent soll die Kapazität im 60 000 Plätze fassenden Stadion liegen. Drei Gruppenspiele und ein Achtelfinale stehen dort an.
Bukarest
Nationalarena Rumänien
Zuschauer: 13 000 Baujahr: 2011
In der Arena Natională können eigentlich 55 634 Zuschauer die Spiele live verfolgen. Bei der EM liegt die Auslastung bei den drei Gruppenspielen und einem Achtelfinalspiel bei nur 25 Prozent.
Kopenhagen
Parken Stadion Dänemark
Zuschauer: 11 250 Baujahr: 1992
Das Parken ist mit eigentlich nur 38 065 Plätzen die kleinste EM-Arena. Neben einem Achtelfinalspiel laufen zuvor drei Gruppenspiele im Heimstadion des dänischen Topklubs FC Kopenhagen.
Amsterdam
Johan Cruijff Arena Niederlande
Zuschauer: 16 000 Baujahr: 1996
Drei Gruppenspiele und ein Achtelfinale steigen in der Amsterdam-Arena. Ein Drittel der eigentlich 55 500 Besucher erhalten Tickets für die vier Partien im Stadion mit schließbarem Dach.
Glasgow
Hampden Park Schottland
Zuschauer: 12 000 Baujahr: 1903
In Glasgow steht das älteste EM-Stadion. Normalerweise sorgen 51 866 Fans für Stimmung. Wie wird es bei den drei Gruppenspielen und einer Achtelfinalpartie mit nur 25 Prozent Auslastung?