EM 2020
// DIE STADIEN
München
Deutschland
Fußballarena München
Zuschauer: 14 000 Baujahr: 2005 Die Zuschauerauslastung in der Allianz-Arena liegt bei etwa 22 Prozent. Die deutsche Nationalmannschaft trägt drei Gruppenspiele in München aus. Zudem findet dort ein Viertelfinalspiel statt.
London
# 54
DIE STADIEN DER EM 2020
In allen elf EM-Stadien soll vor Zuschauern gespielt werden, auch in der Münchner Allianz-Arena. Abhängig ist die Entscheidung zur Zulassung von Fans von der jeweiligen Corona-Lage vor Ort. Von Spanien bis nach Aserbaidschan – so plant die Uefa in den elf EM-Städten (Stand 3. Juni). Fotos: IMAGO (11)/Sven Simon, Action Plus (2), Lars Moeller, Picture Point LE, GEPA pictures, Pro Shots, Bildbyran, LaPresse, MiS, motivio
England
Wembley Stadium
Zuschauer: 22 500 Baujahr: 2007 22 500 Zuschauern können die drei Gruppenspiele sowie die beiden Achtelfinalspiele in London live in Wembley verfolgen. Im weiteren Verlauf hofft der englische Verband FA auf mehr Fans im 90 000 Plätze großen Wembley-Stadion. Möglich ist statt der zunächst geplanten 25 Prozent eine Auslastung von 50 Prozent. Somit könnten die Halbfinalspiele sowie das Finale insgesamt 45 000 Zuschauer in der Arena verfolgen. Aufgrund der Absage aus Dublin wird ein zusätzliches Achtelfinale in London ausgetragen – mit möglicher Beteiligung des DFB-Teams. Sollte Deutschland in der Gruppenphase auf Platz zwei landen und England auf Platz eins, kommt es bereits direkt nach der Gruppenphase zum Klassiker in Wembley.
St. Petersburg
Russland
Baku
Aserbaidschan
Ungarn
Puskás Arena
Olympiastadion
St. Petersburg Stadion
Budapest
Zuschauer: 30 050
Zuschauer: 31 000
Zuschauer: 61 000
Baujahr: 2017
Baujahr: 2015
Baujahr: 2019
Ein Zuschaueransturm wie bei der WM im Jahr 2018 ist in Russland nicht zu erwarten. Die Corona-Lage ermöglicht bei den sechs Gruppenspielen und dem einen Viertelfinalspiel eine Kapazität von 50 Prozent.
Wie auch im benachbarten Russland darf das 69 870 Plätze fassende Olympiastadion Baku nur zu 50 Prozent gefüllt werden. Demnach können 31 000 Zuschauer die drei Gruppenspiele live verfolgen.
Ausverkauftes Haus in der ungarischen Hauptstadt: Budapest will von Beginn an vor voll besetzten Rängen spielen lassen. Drei Gruppenspiele sowie ein Achtelfinalmatch finden dort statt.