Absolut köstlich Das Leipziger Weinfest ist längst kein Geheimtipp mehr –Ende Juni/Anfang Juli verwandelt sich der Markt in eine winzerliche Welt. SEITE 16 Einfach bunt Zu Pfingsten lockt auch das Wave-Gotik-Treffen Fans der schwarzen Szene aus aller Welt nach Leipzig. Die wichtigsten Events in der City gibt es auf SEITE 14/15. Endlich wieder Mein Leipzig – Mein Stadtfest! Am Pfingstwochenende 2022 lädt die Leipziger Innenstadt zum 29. Leipziger Stadtfest. Vom 3. bis 5. Juni werden zur größten Open-Air-Veranstaltung der Region rund 300 000 Besucher erwartet. DAS STADTFEST-EXTRA AUF DEN SEITEN 5–12 CITY PLUS shoppen entdecken · erleben genießen Ein Anzeigen-Spezial Ihrer Tageszeitung | Donnerstag, 2. Juni 2022 Mehr auf themenwelten.lvz.de IN KOOPERATION MIT DEM CITY MARKETINGLEIPZIGE.V. Oliver Po ch erUhrma ch er Fa chgeschäftfürUhren,Schmuck, Trauringe und Reparaturenineigener Werkstatt NaschmarktAl tesRathaus, Tel. 03 41 /9 606864, uhrmacher.poche r@ o2online.de Mo.-Fr.:10.00 -1 8.00 // Sa.:10.00-16.00 306417901_001122
Lieber LeipzigerLeipzigerinnen,undGäste:Die City strahlt und freut sich auf zahlreiche Besucher!
Weinfest.Gotik-Treffen,Besuch:MengeSommerUnderobern,LeipzigerlichEsistsehrschönunddeut-zuspüren,dasssichdieihreCityzurück-siewiederbesu-chen,erlebenundgenießen.EssindauchwiedervieleLeipzig-Besucherunter-wegs–zumTagesausflug,übersWochenendeoderauchfüreinpaarTagemehr.daslohntsich.DennLeipzigunddieRegionsindmitBurgen,Seen,HeideundCitywirklichvielfältig.Zumsowiesoschonwunder-barenFlairunddenAnge-botenderLeipzigerInnen-stadtlockeninFrühjahrundzusätzlichjedeAnlässezumCity-Stadtfest,Wave-Bachfest,Sehrschönistesaberauch,einfachmalüberdenWochenmarktzuschlendern,beimBummelnoderaufeinemgeführtenStadtrundgangdieherrli-cheArchitekturzuerkun-denoderaufeinemdervielenFreisitzebeigutemEssendasWetterzugenie-ßen.DaistwirklichfürJedeundJedenmehralsnuret-wasdabei.AufindieCity!
Es geht wieder los!
In LEIPZIGS INNENSTADT jagt ein Höhepunkt den nächsten / Politik setzt auf City
Es ist angerichtet! Der Sommer hält Einzug in Leipzig und die ganze Stadt feiert! Während mit dem Stadtfest bereits vom 3. bis 5. Juni der Startschuss fällt, lassen Wave-GotikTreffen (am gleichen Wochenende), Bachfest (9. bis 19 Juni) und Weinfest (29. Juni bis 10. Juli) noch Raum für mehr.
„Es wird wirklich eine gerstadtKunsttronomieeinertollendieundglaublich.“wochenedeMarketingMelzerMengegeboten“,sagtHeikevomCityLeipzige.V.„DasPfings-wirderstmalun-BesucherinnenBesucherhabendannQuahlderWahlzwischenShoppingangeboten,hochmotiviertenGas-sowiederganzenundKultureinerBür-wieLeipzig.
Wiedererwachte Lust auf Erlebnisse
Generell merke man schon, kunftsfähigedemlegt.undBelebungeinenJahresStadtpolitik.diefreutInnenstädtenochPfingstwochenendezudeslebnissetungengemeinedraußenzensinkendenwiedieneuenFreiheitenbeiCorona-Inziden-dieMenschennachlockenundeineall-LustaufVeranstal-undgemeinsameEr-erwacht.Diesseije-WochenendeinderCityspüren.„Aberdassetzteinmaleinsdrauf.“TrotzallerSorgenumdieinDeutschlandsichHeikeMelzerüberdeutlichenZeichenderAnfangdeshatdieVerwaltung22-Punkte-PlanzurderInnenstadtderStadtbezirkevorge-GelddafürkommtausBundesprogramm„Zu-Innenstädte
IMPRESSUM – CITY PLUS
Anzeigen-Spezial der Leipziger Volkszeitung
Verlag und Herstellung: Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft mbH & Co. KG, Peterssteinweg 19, 04107 Leipzig
Druck: MZ Druckereigesellschaft mbH, Fiete-Schulze-Str. 3, 06116 Halle/Saale
Verantwortlich für Anzeigen: Björn Steigert, Thomas Jochemko
Verkaufsleitung: Oliver Vetter
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Hannah Suppa
Redaktion/Produktion: Thomas Bothe, Andreas Bayer, Bert Endruszeit, Juliane Groh, Agnes Müller (Layout), Christiane Kunze (Layout)
Content: City Leipzig Marketing e.V., Bernd Hochmuth Veranstaltungsmanagement e.K.
Titelfotos: E.S. - Photographie, Christian Modla, André Kempner
Kontakt: redaktion@leipzig-media.de
NICHT NUR BEI SOMMERLICHEM WETTER EINEN BESUCH WERT: Die Leipziger Innenstadt überzeugt durch Einkaufsangebote, Gastronomie, Architektur wie auch Kunst und Kultur. Foto: Dirk Knofe
ehemalige Centermanager der Höfe am Brühl koordiniert seitdem verschiedenste City-Projekte.
LeipzigerGesamterlebnisCity
dem Museum der bildenden Künste und dem Stadtgeschichtlichem Museum sowie eine Erweiterung des Operncafés in den hinteren Bereich (inklusive Terrasse Bord“,diesenSpanketeich).mitBlickaufdenSchwanen-„City-ManagerRobinistseitEnde2021beiMaßnahmenmitanerklärtMelzer.Der
Verkaufsoffene Sonntage 2022
Die Geschäfte in der Leipziger Innenstadt dürfen in diesem Jahr an drei Sonntagen öffnen:
● 2. Oktober zu den 45. Leipziger Markttagen
● 4. Dezember zum Leipziger Weihnachtsmarkt (1. Advent)
● 18. Dezember zum Leipziger Weihnachtsmarkt (3. Advent)
Starkes Netzwerk für die City
Für eine attraktive und leLeipzigNeunzigerjahrenihrerCityden,menbedingungenderlensondersstadtbendigeLeipzigerInnen-sindzweiAspektebe-wichtig:Erstenssol-GeschäftstreibendeinCitybestmöglicheRah-vorfin-zweitenssollsichdiemitihrerVielfaltvonbestenSeitezeigen.DafürmachtsichseitdenderCityMarketinge.V.
„
In der City erwartet die Besucher Gesamterlebnis.ein
Aber auch jetzt schon bietet InnenstadtundundMelzer.ShoppingspielsweisenischerAuchtrifftMenschenmelnsetzenhen,wartet:undlebnis,cettennur„DenneinbahnhofsivedasLeipzigerZentruminklu-derPromenadenHaupt-lautHeikeMelzereinmaligesErlebnis.wirbietenhiernichtShoppinginallseinenFa-–esisteinGesamter-dasBesucherinnenBesucherinderCityer-MankannEssenge-sichandieThomaswieseunddieSeelebau-lassen,manerlebtdieumsichherum,FreundeundFamilie.dasErlebenarchitekto-Schönheitfehltbei-beimOnline-völlig“,soHeike„Siewerdenwiederneusehen,wieschönlebhaftunsereLeipzigerist.“
Heike Melzer Leipzig Marketing e.V.
Neue Mitglieder und endlich wieder persönliche Treffen: der CITY LEIPZIG MARKETING E.V.
stark. Der Verein ist Interessensvertreter der Innenstadtakteure und agiert als Bindeglied zu Stadtverwaltung und lokaler Politik. wiegendaufderSicherheit,zeiten,Veranstaltungen,ZahlreicheThemenrundumÖffnungs-aberauchOrdnung,ErreichbarkeitCityundVerkehrstehenderVereinsagenda.Nachcoronabedingtvor-digitalenVeran-
MEHR www.city-leipzig.de tungSalzgässchen,enthaltsortStores,sinddemiediewandelProgrammschenundZentren“undausstädti-Eigenmitteln.DassolldenStruktur-derInnenstädteundFolgenderCorona-Pan-abfedern.VorhabenunteranderemPop-Up-einSpiel-undAuf-fürFamilienimeineGestal-derFlächezwischen
staltungen in den vergangenen beiden Jahren trafen sich die Mitglieder der Citygemeinschaft nun erstmals wieder persönlich zu Sparkassetellerie,Handel,dermerIndustrie-29.MitgliederversammlungIhreramMärz.DiesmalwardieundHandelskam-zuLeipzigGastgeberCityspezialistenausGastronomie,Ho-TourismussowiederLeipzig.Unter
Gruppestärktwicklung.eineerweitert.CitymanagerdervorstandanderemwurdederVereins-neugewähltundVereinsbeiratumdenRobinSpankeDerVereinfreutsichüberpositiveMitgliederent-SeitdiesemJahrauchdieLeipzigerdasCitynetzwerk.
ReicheDanielFoto:
Ihr Thomas Oehme
Vorsitzender des City Leipzig Marketing e.V.
MeyerEnricoFoto:
2 CITY PLUS
EDITORIAL
INFORMATIONEN unter
City
Rein in die Marktlücke
Martina Faßbender gewinnt mit BROTGEFUEHLE AM BRÜHL IN DER CITY den Sächsischen Unternehmerpreis
Die Frau brennt für ihr Unternehmen“, heißt es über Martina Faßbender. „Das hat überzeugt.“ Und: „Das Brot schmeckt richtig gut.“ Genau das ist es, was Martina Faßbender hören will und weshalb sie sich selbstständig gemacht hat: „Brot zu backen, das gluten- und weizenfrei ist – und das schmeckt“, sagt die Chefin Wachsenbeim60winn:Start-upamdemließManufakturpreisSächsischenBrühlBio-BackeinedesStart-upsBrotgefuehle–glutenfreie,veganemanufakturaminLeipzig.BeimWettbewerbzumUnternehmer-2022inderGläsernenDresdenüber-dieÜ-60-JährigenichtsZufallundüberzeugteEndedieJury:bestesSachsens.DerGe-Medialeistungenfür000Euro.EinPreis,derBekanntwerdenundhelfensoll.Wäh-
rend ihres Auftritts in Dresden verteilte sie Probierhäppchen. Sogar Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU), der unter den Gästen weilte, durfte kosten, und fand lobende Worte für Hilde und Waltraud. Denn Martina Faßbender hat ihren Broten Namen gegeben. Auch der digkeitBrownie.BrownieistnichteinfacheinErheißtHeinrich.DerAnstoßzurSelbststän-lagindereigenenGlutenunverträglichkeit,diedergebürtigenDüssel-dorferinvoreinigenJahrenbescheinigtwurde.„Her-kömmlichesBrotführtbeimirzuMagenwehundBauchkrämpfen.“Darauf-hinkrempeltesieihrLebenum–nichtnurdieErnäh-rung,sondernauchgleichdenBeruf.FortanführtesienichtmehrGeschäftefürLuxusmode,sondernabsol-vierteeinePrüfungfürglu-
Seite für Seite und Klick für Klick durch Leipzig
Der City Guide – DER GÄSTEFÜHRER FÜR LEIPZIG UND DIE REGION –jetzt mit noch mehr Tipps
Noch mehr Themen, noch mehr Tipps: Der City Guide – der Gästeführer für Leipzig und die Region – ist in seiner Ausgabe 2022/23 gedrucktengionspannendemachenbenswertetur,grundwissentalfrischerschienen.Auchdigi-lieferterwiederHinter-überdieKul-dasLebenunddasLe-derStadt.DazuTippsundIdeenfürTageinderRe-denGästeführerzumVergnügenund
großen Online-Erlebnis für PCundMobilgeräte.Derneuegedruckte City Guide 2022/23 von Leipzig Media liegt im kompakten DIN-A5-Format unter anderem wieder in der TouristfürsorgtgangsionStadt.lenInfoLeipzigaus,dazuanvie-weiterenStelleninderAuchdievirtuelleVer-lädtGästezumRund-indieStadteinundver-siemitnochmehrIdeenihrenAufenthalt.
tenfreies Backen, bekam eine Sondergenehmigung als Quereinsteigerin, ließ sich gleich doppelt zertifizieren – als „Bio“ und als dacht.Aufgebensondernren„70ganzdensammen.dazuwieDasKlebereiweißBroteihrersagt.Letztereseinemgelmäßigtisserie.glutenfreieBäckereiundPa-DasGanzewirdre-vonPrüfernundLaborüberwacht.istwichtig,wiesieDreiJahrehatsieinKüchegestandenundgebacken,dieohneauskommen.gehörtnormalerweiseMehlzumBrotbackenundhältdenTeigzu-WährendCoronahatsieLaden,wiesieerzählt,alleinegeschmissen.StundendieWochewa-nichtdieAusnahme,dasNormale.“Anshatsienichtge-
DEN ARTIKELVOLLSTÄNDIGEN gibt es auf www.lvz.de.
denwünsche und bietet ausgefallene GoldschmiedetenschmiedeinsenterhinMeisterprüfungAugustträgearbeitenan.DieKundenauf-wirdGeorgPlatheab–nachbestandener–gernewei-erfüllen,währenddes-MonikaGötzeinZukunftzweiVitrinenderGold-ihreneuenArbei-präsentierenmöchte:
Die wichtigsten historischen Bauwerke werden ebenso vorgestellt wie Hintergründe über Leipziger Spezialitäten. Der Veranstaltungskalender vermeldet endlich wieder in großem Stil Monat für Monat
TerminseitendabeiStadt.diewichtigstenEventsinderDerRegionwerdenzumerstenMaleigenegewidmet.
MEHR: www.gaestefuehrer-leipzig.de
„Denn mein Beruf ist auch gleichzeitig Hobby“, sagt die UnterGoldschmiedemeisterin. info@monika-goetze.de wird sie nach Absprache thelsauchhinundwiederimBar-Hofzuerreichensein.
SCHLÜSSELÜBERGABE zwischen Georg Plathe und Monika Götze. Foto: Goldschmiede Ranstädter Steinweg5 Tel. 0341/6899044
WERTVOLLE UNTERSTÜTZUNG: Martina Faßbender (links) vom Start-up Brotgefuehle mit ihrer Mutter.
Foto: André Kempner
„Am 25. Juni 2022 ist Schlüsselübergabe ... ich arbeite natürlich weiter“ – sagt GOLDSCHMIEDIN MONIKA GÖTZE schmiederen.tenbisZeitWendejahrenstraßeerstesimMonikaoldschmiedemeisterinGötzehatJanuar1983ihrGeschäftinderHain-15eröffnet.IndenzogsiekurzeinsBarfußgässchen5,dann1996dieBauarbei-imBarthelsHoffertigwa-SeitdemerfülltdieGold-GötzedortKun-
Donnerstag, 2. Juni 2022 3
... aber
G
Götze LeipzigGmbH
... Gold behalten, beiBedarfverpfänden! Seriös un dzuverl äss ig be leihen wirk un denfre un dlich seitm ehr al s20Jahren! An -und Verk aufvon Schmuck mit Geschichte zu fa iren Prei sen!d ✓ ✓ PFANDHAUS 25 305883301_001122 306166201_001122
Die Sandartisten verzaubern Leipzig
Sechs verschiedene Shows auf dem Spielplan des CENTRAL KABARETT
Familie im Fokus
BACHFEST in Leipzig vom 9. bis 19. Juni
„Atemlos – Deutsche Hits in Sand gemalt“ bis „In 18 Bildern um die Welt“ stehen sechs verschiedene Shows
sindgenaufdemSpielplan.Kartenfürdieeinzigarti-ShowsderSandartistenanderVorverkaufsKasse im Leipziger Central Kabarett am Markt 9 oder onlineerhältlich.
CENTRAL KABARETT Markt 9, 04109 Leipzig Telefon: 0341 www.centralkabarett.de52030000
Damit es endlich richtig passt
WÄSCHE & DESSOUS GABRIELE MAHLER kleidet für Nacht und Strand
Die Temperaturen steigen und das langersehnte Sommerwetter beginnt. Ob an fernen oder nahen Stränden, im Freibad oder im heikaschieren.Corona-RundungennenUnterstützungverzichten,Figur.machtDessousundmode,mischenGarten,inderBade-denStrandkleidernPareosvonWäsche&GabrieleMahlermanimmereineguteNichtaufskühleNasssondernmitderderBeraterin-dieneuerworbenengekonntEinegroßeAus-wahlanStilen,lebendigen
Prints und unterschiedlichen Designs zeichnet das Fachgeschäft in der Reichsstraße aus. Gepaart mit Geduld, Know-how und Einfühlungsvermögen finden die Damen das Passende für reduziertenchenjägerGanzjährigStrand.Darunter,dieNachtunddenNocheinTipp:findenSchnäpp-auchModellezuPreisen.„AktuellbinichaufderSuchenachzweimotiviertenundlernbereitenVerkaufs-talentenzurVerstärkungunseresTeams“,soMahler.
NÄHERE INFORMATIONEN, was die Stellen als Beraterin im Fachgeschäft ausmachen und wie Sie sich bewerben: www.dessous-le.de/jobs.
Kaum sind die letzten Stände vom Pfingstwochenende abgebaut, steht schon das nächste Großereignis an. Das Bachfest zieht seit über 100 Jahren Musikliebhaber aus aller Welt an, zählte in sein.torssionauffeiert.tes300auchtieren.tenzert-Zyklusdenpan,Chöresentieren.laden,einigungendemtreuBach-Familiekerühmte„BACHgrammInweilsdenvergangenenJahrenje-etwa70000Besucher.diesemJahrstehtdasPro-unterdemMotto–WeAreFAMILY“.Dabeiwerdenerneutbe-InterpretendieWer-derweitverzweigtenspielen.Ge-demMottowurdenzu-sämtlicheBach-Ver-weltweiteinge-sichinLeipzigzuprä-SowerdenvieleausganzEuropa,Ja-Paraguay,KanadaundUSAsichineinemKon-undeinemgu-DutzendMettenpräsen-NichtzuletztwirddasgroßeJubiläumJahre„Wohltemperier-Clavier“angemessenge-NichtzuletztdarfmandieersteMatthäus-Pas-desneuenThomaskan-AndreasReizegespannt
Auf dem Marktplatz wird die BachStage einladen, ohne Ticket einem nist?WerrichZeitgenossenmaskantorsGeistplatz.sikschule„Krachmitzusingen.schen,KinderZumingibtunterChorälezustimmensendeingeladen,sangesfreudigennes-PassionschenFirebirds.denlauschen.Crossover-ProgrammmodernenzuZumBeispielmitFlyingStepsoderdenBeiderinzwi-legendären„Johan-àtrois“sindalleBesucherindenvieltau-stimmigenGesangein-undgemeinsamzusingen.ExtrafürdieJüngstendenBachfreundenesneunAufführungenderReihe„bachfüruns!“kleinenPreissinddieeingeladen,zulau-zulernenundsogarSoetwabeimitBach“inderMu-amLeuschner-HierstreitetsichderdesberühmtenTho-mitdemseinesGeorgFried-Händelallabendlich:istderbessereKompo-
DHeimatstadtMeerjungfrauenschichtender.Zaubereikörnerdenben.winzigenOlgagernfaszinieren.dieSacharowundlerinnenpräsentierenirektamLeipzigerMarktdieKünst-umRegisseurProduzentDimitrijihreSandshows,fesseln,berührenundUnterdenFin-vonAllaDenisovaundLysytskaerwachendieSteinchenzumLe-Dieaufeinenleuchten-TischgestreutenSand-ergebenwiedurchwundervolleBil-SieerzählenunsGe-vonPrinzessinnen,undunsererLeipzig.VombeliebtenMärchen-klassikern„DreiHaselnüssefürAschenbrödel“überFESSELN, BERÜHREN UND FASZINIEREN: die Sandartisten. Foto: Central Kabarett
DAS BACH-DENKMAL der Thomaskirche. Foto: Jan Woitas/dpa
4 CITY PLUS
0410 9Leipzig ·Reich sstra ße 1-9· Han de lsh of Öff nu ngszeiten:M o.–S a. 10 –20U hr Da sPas sende für Siezufinden is tunsere Leidenschaft 306475101_001122306493801_001122
Mein Leipzig – Mein Stadtfest
Endlich wieder LEIPZIGER STADTFEST – vom 3. bis 5. Juni 2022
Nach langer Zeit ist es nun so weit – endlich!
Das Stadtfest kann
privatennächstendabeiamüsieren,mitzurückzulassen.lesdesvielleichtimdennenallesichHochmuth:detjetztwerden.zigervom3.bis5.JuniinderLeip-InnenstadtgefeiertUnddasistgeradebesonderswichtig,fin-derOrganisatorBernd„Seit2019hatdieWeltverändert.Wirspürendiegewachse-ProblemewieCorona,Krieg,steigendeKostenAlltag...UnserZielundauchdieAufgabeStadtfestesistes,diesal-malfüreinpaarStundenWirwollenFreundenfeiern,unsLuftholenundKraftschöpfenfürdieberuflichenundAufgaben.“
Sport, Musik und Party Nicht nur Besucherinnen und Besucher, auch Kunstschaffende freuen sich auf das Großevent – das bietet satte 150 Stunden Programm mit Gästen wie Glasperlenspiel, Linda Jo Rizzo, Leony, den Stars der Toggo-Tour und vielen beliebten Leipziger Künstlern wie The Firebirds, Four Roses, Karussell, Momentum, Nightfever, Takayo, sowie unzählige Vereine, Tanzschulen und Chöre.
„Unsere Sportvereine gestadtfüreineaufsiebenteHochmuth,tenhörenauchzudenGebeutel-derPandemie“,erklärt„deshalbistderSporttagam4.JunidemAugustusplatzauchHerzensangelegenheituns–undfürdieSport-Leipzig“.
An Bewährtes anknüpfen
Bei allen Veränderungen möchten die Organisatoren beliebte fortgesetzt,undAugustusplatzetwavielenreicheknüpfenbeibehalten.ProgrammpunkteManwollean-andassehrerfolg-Stadtfest2019mitNeuerungen.SowardieDJ-PartyaufdemeinErfolgwirdmitDustedDeckswennbekannte
und beliebte DJs wie unter anderem Jerome und Two Colors am Freitag für Stimmung„Aufsorgen.demMarkt hatten wir 2019 damit begonnen, die Abendprogramme mit einer „Dasmitgroßernermüssenverblüffendenundnochwirabzuschließen.Illuminations-ShowDaswerdenauch2022tun,undzwarabwechslungsreicheremotionaler,mitvielenIdeen.DasSiesichansehen!“AufdemWilhelm-Leusch-PlatzlockterneuteinFreisitz,diesesMalneuemRadiopartner:jungeRadioTeddy
stellt sich den Leipzigerinnen und Leipzigern am Samstag mit einem eigenen Kinderprogramm vor.“
Dank den vielen Helfenden All das wäre nicht möglich ohne viele helfende Hände, weiß Bernd Hochmuth. „Einen Riesendank spreche ich den treuen Sponsoren, Förderern und Helfern des Stadtfestes aus. Ohne sie würde nichts gehen. Großer Dank gebührt auch allen Dienstleistern, die trotz der schwiergen Situationen ein sicheres und schönes Fest für alle garantieren.“
Liebe unsererliebeLeipziger,gerinnenLeipzi-undGästeStadt,
nach zwei Jahren Pause laden wir Sie herzlich ein, BesucherndeunvergesslichesregionalezigerleiblichetrittStandortendenSieganzen300wirdgentenzuStadtfest2022gemeinsamvom3.bis5.Junibeim29.LeipzigerinderInnenstadtfeiern.Alseinedergröß-Open-Air-Veranstaltun-inMitteldeutschlanddasStadtfestmehrals000BesucherausderRegionbegeistern.dürfensichauf150Stun-Live-Programmanvierfreuen.DerEin-istkostenlos!FürdasWohlsorgenLeip-GastronomenundBrauereien.EinWochenen-istLeipzigundseinenalsogarantiert!Ichbedankemichherz-lichbeiGesamtorganisatorBerndHochmuthunddenengagiertenSponsoren,oh-nedieeinesolcheVeranstal-tungnichtmöglichwäre.WirwünschenIhnenvielSpaßbeim29.LeipzigerStadtfest!
MEIN LEIPZIG - MEIN STADTFEST: Wie im Jahr 2019 werden auch 2022 wieder rund 300 000 Gäste zum Stadtfest erwartet. Fotos: volkmar@heinz-report.de
GUTE-LAUNE-GARANTIE beim Stadtfest 2022 in der Leipziger Innenstadt.
Ihr Volker Bremer Geschäftsführer Leipzig Tourismus und Marketing GmbH EDITORIAL Foto: LTM X DIE GRÖSSTE OPEN–AIR–VERANSTALTUNG DER REGION auf fünf großen Bühnen Ein Anzeigen-Spezial Ihrer Tageszeitung | Donnerstag, 2. Juni 2022 Mehr auf www.leipzigerstadtfest.de WAHR EH ELDENFEIER NM ITTENDRIN. ur-krostitzer.de |faceb ook.com/urkrostitzerbier instagram.com/urkrostitzer Wir freu enunsaufIh re nB esuch imUr-KrostitzerBiergartenzumLeipziger St adtfes t. 306444101_001122
Das Ziel wurde
„Bereits vor zwei Jahren haben wir den Sponsoringvertrag für das Leipziger Stadtfest verlängert. Der Vertrag musste zwei Jahre in der Schublade liegen bleiben. Aber nun ist es endlich soweit. Der Marktplatz wird wieder zum Ur-Krostitzer Biergarten und wir freuen uns sehr darauf, mit Ihnen gemeinsam auf das 29. Leipziger Stadtfest anzustoßen!“
WAHRE HELDEN SCHAUEN WIEDER HINTER DIE KULISSEN
Ab sofort öffnet die Braustätte von Ur-Krostitzer wieder ihre Tore für Besucher: Mit den modernen Anlagen und dem idyllischen Hopfengarten eignet sich die Brauerei vor den Toren Leipzigs perfekt als Ausflugsziel. Die Brauereiführer weihen ihre Gäste gern in die Geheimnisse des Bierbrauens zwischen traditionellem Handwerk und hochmoderner Technik ein. Der erlebnisreiche und nicht immer ganz „bierernste“ Rundgang erklärt, wer der Mann mit dem Helm ist, führt ins Sudhaus, macht mit der Gärung, Reifung und Filtration vertraut und gewährt Einblicke in Logistik und Qualitätsservice. Bestaunt werden können auch die riesigen Gärtanks und wie das Ur-Krostitzer rasend schnell in Flaschen gefüllt wird.
Eingeplant werden müssen ungefähr 1,5 Stunden. Eine Verkostung ist natürlich inklusive sowie ein kleines Präsent. Bitte vorab telefonisch für eine Führung anmelden: Telefon 034295 77648. Preis: 10 Euro pro Person oder kulissen/brauereibesichtigung/wahre-helden-schauen-hinter-die-www.ur-krostitzer.de/über
Ur-Krostitzer Shoppingträume
Fehlt noch etwas zum perfekten Helden-Outfit? Oder für die Gestaltung von Balkon, Partykeller oder Terrasse? Dann einfach mal in den verschiedenen Welten des Ur-Krostitzer-Shops stöbern und alle Neuheiten www.ur-krostitzer-shop.deentdecken:
Erneut konnte die Aktion „Wahre Helden packen’s an“ erfolgreich abgeschlossen werden. Dein 50verkauftenLeipzigdereinehattehaltigeKastenfürLeipzig-umnach-ProjektezufördernUr-KrostitzerimMärzAktionzurFörderungLebensqualitätinundumgestartet.VonjedemKastengehenCentanregionaleNatur- ergeben.“trägesohatpacktallegroßesweitergebenSummeerneuttengegebenwerden.Vielmuss-wirnichtaufrunden,umdieunglaublichevon100000Eurozukönnen.EinDankeschöngehtanHelden,diemitange-haben!JederKastenunsvorangebracht,undhabenvielekleineBei-amEndeetwasGroßes
projekte – dabei konnte erneut die stolze Summe von 100000 Euro erreicht werden.Brauereichef Wolfgang Welter ist zufrieden: „Vom 28. März bis zum 15. Mai lief unsere Aktion, bei der von jedem verkauften Kasten Ur-Krostitzer Pilsner oder Alkoholfrei 50 Cent an Leipziger Naturprojekte weiter-
So wird nun angepackt: Wildpark Leipzig: Wir unterstützen die Erneuerung der Holzbeschilantriebneueslichüberarbeitetderung/Wegweiser.DieGestaltungsolleinheitlichimbisherigenhistorischenStilerfolgen.Vorhande-neBeschilderungenwerden(jenachZustand)oderneuhergestelltundgesamtheit-neugesetzt.WeiterhinwirdvonderSummeeinTransport-undNutzfahrzeugmitElektro-fürdenWildparkangeschafft.
Botanischer Garten der Universität Leipzig: Ein Teil des gesammelten Betrags soll in die ErAuchrechtchenstarkNachneuerungderPergolaimApothekergartenfließen.über20JahrenistdashölzerneRankgerüstverwittertundwirdnunnachdenursprüngli-Plänendetailgetreunachgebaut.DiezumTeilaltenRankpflanzenbleibennatürlicherhalten.wilderHopfengehörtdazu.
Regionale Streuobstwiesen:
In Zusammenarbeit mit dem NABU Sachsen sind umfangreiche Maßnahmen geplant: Nachpflanzung von Bäumen, Aufstellen von Beschilderung, Erhalt von Totholz, Entfernung von Mistelbesatz und die Artenerfassung. In der Gemeinde Krostitz werden zudem 20 neue Obstbäume sowie Zäune und Befestigungsmaterial beschafft.
Wolfgang Welter Geschäftsführer Krostitzer Brauerei
DAS ZIEL FLÜSSIGER TRÄUME: Das Sudhaus der Krostitzer Brauerei ist natürlich auch Teil der Führung. Fotos: Krostitzer Brauerei
Projekte!für100sammeltUr-Krostitzererreicht:000Euronaturnahe
Fotos: Krostitzer Brauerei
6 CITY PLUS
Wenn die Hausfront lebendig wird
OPULENTE SHOW verzaubert den Marktplatz zum Stadtfest
Schon beim vorigen Stadtfest im Jahr 2019 sorgte der Illuminationskünstler Bernd E. Gengelbach für zahlreiche Aha-Momente. Denn mithilbach:Technologie,siondigtenscheinenvonMarktes.serdenverzaubert4096jederfevonvierGroßprojektoren–miteinerAuflösungvonmal2160Bildpunkten–eranvierAben-hintereinanderdieHäu-anderNordseitedesAufeinerFlächerund30mal50MeternsichdieHausfron-zubewegenundsoleben-zuwerden.DerSchlüsselfürdieseIllu-liegtinderMapping-sagtGengel-„Mappingistinerster
Linie ein Spiel, eine AuseiAlleinstellungsmerkmal“,wird,BestandteilKunstversichtlich,gebautnächstenshowradenichtten,nichtdiePauseHauswand.“einemeigentlichdenandersetzungmitderFassa-undihrerStruktur.Daistalleserlaubt,außerbloßenKinoaufderNachderzweijährigendesStadtfesteskönnenOrganisatorennunzwarwiegeplantdurchstar-dochfangemanauchwiederbeiNullan.Ge-diespektakuläreLicht-amAbendsollindenJahrenweiteraus-werden.„Wirsindzu-dassdieseArtinZukunfteinfesterdesStadtfestesvielleichtauchmaleinso
EXKLUSIV: der DFB-Pokal zum Anfassen
Kaum zu fassen, aber wahr: Zum Stadfest wird Titelträger RB Leipzig die DFB-Pokal-Trophäe den Leipzigerinnen und Leipzigern mit auf den Markt mitbringen. An der Ecke Katharinenstraße steht dieser täglich von 14 bis 19 Uhr zum Anfassen und für Erinnerungsfotos zur Verfügung.
der Orga-Chef Bernd Hochmuth.Indiesem Jahr habe man einen Moderator, untermalende Musik sowie zahlreiche sponsernde Firmen gewinnen können, welche das mehrsein“,BandsehrwirdßenzurShowernweilsfünfbruchSpektakelabrundenwerden.JedenAbendkurznachEin-derDunkelheitwerdenShowsgeboten,dieje-etwadreiMinutendau-sollen.ErstmalswirddieschonamDonnerstagGeneralprobezugenie-sein.„ZumgroßenFinaleeinLive-MusikereinerbekanntenLeipzigerindieShowintegriertsoGengelbach.„Dochwirdnichtverraten.“
GengelbachBerndFoto:
Donnerstag, 2. Juni 2022 7
Heimken/dpaAxelFoto: No ch me hr Inhalt e, Mu si ku nd Ab wech sl ungei nf ach noc hm eh rR AD IO PS R! Al le RA DIOPS RO rig inal Po dc asts w ann un dwoS ie wo llen Di ea kt ue ll enN ac hr ich te n, das We tt er und alle St au su nd Bl it zer au fe inenBlic k! Jetztd ie mehrPSR-Ap pkostenlos he ru nterla de nu nd alle Vorteile genießen: EineInitiativeder: KRAFT DER GEMEIN SCHAFT WerdeTeilunsererGemeinschaftunter www.99funken.de/sparkasse/leipzig wolf-essgenuss.de facebook.com/derneuewolf GESC H ÜTZTEGEOGRAFISCHE A N AGBE DABEI! Wirsindwieder LEIPZIGERSTADTFEST BesuchenSieunsam Marktplatz! 306445101_001122 306445001_001122 306445301_001122 306444401_001122
8 9
Jerome bringt den Platz zum Kochen
Open-Air-Disco im RADEBERGER SOMMERGARTEN auf dem Augustusplatz
Der Radeberger Sommergarten auf dem Augustusplatz verwandelt sich am Freitagabend in eine große OpenAir-Disco. In Zusammenarbeit mit Dusted Decks werden David K., MartinBepunkt, Jerome und The Holy Santa Barbara die Fans zu einer großen House Party auf den Augustusplatz locken. Hauptact Jerome ist mit über drei Millionen monatlichen Hörern und insgesamt über 600 Millionen Streams (Spotify, Youtube
etc.) nicht mehr aus der Dance–Szene wegzudenken. Diese Party dürfte den geht’sPlatzzumKochenbringen.Wasistgeplant?Losam Freitag um 19 Uhr mit The Holy Santa Barbara, gefolgt um 19.45 Uhr von David K., ab 20.30 Uhr steht MartinBePunkt aufderBühne und ab 21.30 Uhr Jerome Zum krönenden Abschluss präsentiert ENERGY Sachsen ab 22.30 Uhr twocolors Verstärkung hat sich der prominente Act mit dem französischen Dance-Music-Master Pascal Letoublon
geholt. Seit seinem Hit „Friendships“ in 2017 hat Letoublon einen kometenHouse-SzenehaftenAufstieginderDeep-erfahren.Der Sonnabend startet sportlich: Von 10 bis 17 Uhr macht die Toggo-Tour auf wiederfindet.dortMotto„SportdemAugustusplatzStation.vereint“lautetdasdesSporttages,dervon11bis19Uhrstatt-Partytimeistdannab19Uhrangesagt:
DJ Roman lässt die Scheiben drehen, ab 19.30 Uhr kümmert sich Fresh Fox um die Musik, ab 20.30 Uhr steht
Tom Reichel auf der Bühne. Einst als Sänger der Lokalmatadoren Tomcats bekannt, bietet er inzwischen coolen Pop mit deutschen Texten. Ihm folgt ab 21.30 Uhr Linda Jo Rizzo aus New York. Sie stand schon mit Größen wie Bonnie Tyler, Dieter Bohlen, Albano oder Heino auf der Bühne. derMandarfsichaufeineShowSuperlativefreuen.Der
Sonntag beginnt auf dem Augustusplatz ganz mitklassisch–von12bis14Uhrden Classic Rock Accordions.Ab14.20Uhristder Chor
Slawia mit einem ukrainischen Programm zu hören, ab 14.45 Uhr steht Ilona Smolyanchuk mit der Bandura, einer ukrainischen Lau19.3015.15tenzither,aufderBühne.AbUhrsowieerneutumUhrsorgtdas Sax’n Anhalt Orchester für Stimmung. Ab 18 Uhr gastiert mitdem EnsemblederMusikalischen Komödie Leipzig eine Leipziger Institution, zum Abschluss des Abends präsentiertesab21UhrdieRe-vue„SpielmireinealteMe-lodie“.EinSpektakelganzimZeichendesSchlagers!
SAX'N ANHALT ORCHESTER sorgt
CLASSIC
für Stimmung. Foto: Sax'n Anhalt Orchester
ROCK ACCORDIONS sind am Sonntag zu hören. Foto: ClassicRockAccordions LINDA JO RIZZO Foto: Mila Pairan Photography THE HOLY SANTA BARBARA Foto: THSB JEROMEHAUPTACT Foto: Jerome SONGWRITER TOM REICHEL Foto: Tom Reichel 10 CITY PLUS Radeber ge rP il sner wü nschtv ie lVer gnügen be im . ei i er ta tfest Ge me in sa mfeier tes sich am be sten. 306444001_001122
Ganz im Zeichen des Rock ’n’ Roll
In der FREIBERGER LOUNGE auf dem Leuschnerplatz jagt zum Stadtfest eine Premiere die nächste
In diesem Jahr wird die Freiberger Lounge auf dem Wilhelm-LeuschnerPlatz mit einem großen Freisitz die Erfolgsgeschichte aus dem Jahr 2019 fortsetzen. In toller Biergarten-Atmosphäre können die Gäste ein kühles Blondes genießen, während sie zu feinster handgemachter Musik auch noch etwas auf die Ohren bekommen. Der Platz daneben wartet mit 18.45ZeichenGroßSchaustellergeschäftenattraktivenfürundKleinauf.DerFreitagabendstehtimdesRock’n’Roll.AbUhrpräsentierensich
The Firebirds wieder in ihrer Heimatstadt – mit neuer Show und neuem BandmitLeipzigerden.wechslungsreichernochklassischeGitarreMitgliedausdenNiederlanden:RoyJ.MartinanPiano,undGesangistderFirebirds-SoundeinganzesStückab-gewor-Ab21UhrrocktdieBand
Four Roses das Publikum. Sie begeis-
tern inzwischen deutschlandweit mit Spielfreude, Energie, handwerklichem Können und ihrem Neu-Gitarrero Robert Simon.
18.30amDienächstePremierefolgtSonnabendvon12bisUhrmit
Radio TEDDY: Erstmals präsentiert sich der junge Radiosender in LeipzigundistzuGastmitseiner Rabatz-Show. Dabei sorgen Frank und seine Freunde, tagabendRabatzKinderStimmungderdieZappeltiershowundKin-DJ&SängerNilsenfürundanimierenundFamilienzummachen.AmSams-stehengleichzwei
netolleRockbandsaufderBüh-derFreibergerLounge.
Alles Rot – Die Silly–Tribute–Show aus Leipzig folgt ab 19.45 Uhr den Spuren dieser einzigartigen Kultband und greift unter der Vielzahl der nimmtzuInterpretationauthentischetenSongseinigederbekanntes-heraus,umdurcheineundperfekteihrPublikumbegeistern.ImAnschlussdieBand
nalen Dialog. Dabei feiert der Song ’Meine Stadt’ Premiere – eine Hommage von Joe Raschke an Leipzig. Zugleich der Startschuss für eine neue Tournee.
Karussell ab
21.30 Uhr das Publikum mit, sichkumMusik,ehrlicherüberzeugtaufderBühnemithandgemachterbegegnetdemPubli-hautnahundbegibtmitihmineinenemotio-
Der Pfingstsonntag präsentiert Musik, Zauberei und Shows ab 12 Uhr mit der Band Livevibes, ab 12.50 Uhr mit Zauberer Stefan Gärtner, ab 14.20 und 16.30 Uhr mit der Mitmachshow von Radio Teddy und ab 15.30 Uhr mit der Modern Music School Leipzig. Den Abend läutet ab 18.30 Uhr die Band Takayo musikalisch ein. Eine Leipziger Band, die auf höchs-
tem musikalischen Niveau populäre und rockige Elemente zu einem Live-Musik–Erlebnis der besonderen Art verbindet. Mit der Band Perlenfischer gibt es ab 19.45 Uhr die TributeShow, die das Vermächtnis einer einmaligen und unvergleichlichen Ost–RockKultband, den Puhdys, weiterleben lässt.
Wer dann noch einmal Lust auf richtige handgemachte Rockmusik hat, sollte noch bleiben und das Stadtfest mit Esthi Kiel und der Leipziger Rockband Momentum ausklingenlassen.
THE
KARUSSELL Karussell
PERLENFISCHER Krakowiecka
FIREBIRDS Foto: Firebirds ALLES ROT – DIE SILLY-TRIBUTE-SHOW Foto: Alles Rot
Foto:
Foto:
Donnerstag, 2. Juni 2022 11 #FREIBERGERPILS 306444201_001122
Sport im Verein –vereint im Sport
SPORTTAG BEIM STADTFEST mit Mitmachstationen und Bühnenprogramm
USamstagvereint!“nterdemMotto„Sporterobernam(4.Juni)Spitzen- und Leistungssportler, Breiten- und Nachwuchssportler, Vereine und Verbände sowie tausende mitRBLeipzigerBSGderemren.dieMitmachstationenihrKnoblauchnewiederessport7.platz.BesuchersportinteressierteGästeunddenAugustus-BeimmittlerweileSporttagderOlympia-LeipzigGmbHheißtzwischen11und17Uhr„Sportfrei!“.DabeizeigenaufderBüh-beiModeratorRomanrund25VereineKönnenundladenandazuein,Sportartenauszuprobie-Mitdabeisindunteran-der1.FCLokLeipzig,ChemieLeipzig,derFußballverband,LeipzigundCapelliSportActionfürgroßeund
kleine Fans des runden Le-
beimGeschicklichkeitTorwandschießennauigkeitClubbeimFaszinationLeipzigFaustballAbteilungenV.ders.DerSCDHfKLeipzige.präsentiertsichmitdenKindersport,undJudo.DieScorpionsstellendieRugbyvorundLeipzigerEissport-(LEC)wirddieZielge-mitPuckbeimgeübt.istauchRoller-Parcoursvon
TIER, beim Inlinern und Skaten bei Decathlon und beim Kunstradfahren mit dem KSC 1864 Leipzig e. V. gefragt.
Tanzen, Yoga, Padel und eSports Zugleich sportlich und entspannend wird es bei der Show des Tanzsportclubs ausdrücklichErnährungVeenenMarriott-Kochtet:pelt,SporttagKosten.solengenerationFIFAsportsderkönneneSports-RennsimulatorenTennisspielAugustusplatzlernenein:sportartenSchließlichEinheitLeipzige.V.undeinerYoga-mitAyleenaJung.ladenTrend-zumFanwerdenBeimPadelLeipzige.V.dieBesucheraufdemeinneueskennen.AnzweisichAutofreundeinKönigsklassedesMotor-versuchenundbeikommtdiejungeKon-aufihreErstmalswirdbeimzudemgeschnip-gekochtundangerich-InderShowküchebeiDickvangehtesumgesunde–testenvorOrterwünscht!
Sporttag Stadtfestzum
Samstag, 4. Juni, ab 11 Uhr Augustusplatz, Seite Oper bis 17 Uhr Sporttag „Sport vereint!“ 19 Uhr Uhr DJ Roman UhrFresh Fox UhrTom Reichel UhrLinda Jo Rizzo UhrDJ Roman
Premiere: Showkochen mit MarriottKüchenchef
Sport und bewusst leben – das gehört einfach zusammen! Zwischen 11 und 13 Uhr gibt Marriott-Küchenchef Dick van Veenen einen Einblick in sein Können und Tipps zum Thema gesund kochen. Dabei hat er Assistierende der Sportstadt Leipzig an seiner Seite. So unterstützt ihn unter anderem Sven Gerike (Headcoach IceFighters Leipzig) beim Vor- und Zubereiten und berichtet aus seinem sportlichen Kochalltag. Mit Sicherheit werden die Besucher des Sporttages zum Verkosten gebeten!
Trend: eSports mit Fußball und Formel 1
Der eSports-Markt – also der sportliche Wettkampf mit Computerspielen – wächst kontinuierlich. Und wer sich die Besten ihrer Disziplinen anschaut, der merkt schnell, dass Reaktionsschnelligkeit, Teamgeist, Ehrgeiz und ein hohes Spielverständnis ähnlich wichtig sind wie in den klassischen Sportarten. Mit Sim-Racing inklusive zweier Rennsimulatoren für die Formula 1 und Stationen mit dem Fußball-Videospiel FIFA hat eSports seinen ersten Auftritt beim Sporttag.
Mitglied werden und sparen!
Eine besondere Aktion haben sich der Veranstalter des Stadtfests und die Olympiasport Leipzig GmbH als Ausrichter des Sporttages für die Sportvereine ausgedacht: Aktuell steht nach zwei herausfordernden Jahren bei vielen die Rückgewinnung der Mitglieder im Fokus. Wer erfolgreich die Werbetrommel rührt und im Anschluss an den Sporttag neue Mitglieder generiert, kann drei gebührenfreie Monate in Aussicht stellen. Die Kosten für das erste Vierteljahr Mitgliedschaft übernehmen die beiden Veranstalter – ganz unter dem Motto: „Sport vereint!“.
„Für uns ist der Sporttag in der großen ‚Arena Augustusplatz‘ immer ein Highlight. Es ist toll, wenn der Sport – insbesondere auch die kleineren, unbekannten Vereine und Athleten – für einen Tag diese zentrale Bühne bespielen dürfen und tausende Menschen begeistern.“
Katharina Baum geschäftsführende Prokuristin Olympiasport Leipzig GmbH
„Ich bin seit dem ersten Sporttag dabei und muss sagen: Ob beim Fechten, Kugelstoßen oder Sumo-Ringen – wir hatten immer so viel Spaß! Mir hat das große Treffen der Leipziger Sportfamilie in den letzten zwei Jahren sehr gefehlt und ich freue mich total auf Pfingstsamstag.“
Roman Knoblauch
Moderator Sporttag
„Wenn sich der Leipziger Sport den Bürgern und Gästen der Stadt präsentiert, dann darf der SC DHfK nicht fehlen. Unsere Abteilungen Faustball, Kindersport und Judo werden Groß und Klein zum Mitmachen animieren und kräftig die rühren.“Werbetrommel
Bernd Merbitz Präsident SC DHfK Leipzig e. V.
„Sport Stadt Leipzig“ mit allen Themenaus Spitzenund Breitensport, mit Trends, Terminen und Meinungen liegt vier Mal im Jahr dem Stadtmagazin Ahoi Leipzig bei nächsteAusgabe: 1. August QR-Code scannen und online lesen: Dein Sport in Deiner Stadt SPORT STADT LEIPZIG DAS KOSTENFREIE SPORTMAGAZIN
www.SPORTSTAdTleiPzig.de friends&koslik(2),LeipzigSportstadtFotos:
11
ab
80er-/90er-Partymit: 19
19.30
20.30
21.30
22.30
12 CITY PLUS
Drei Wochen auf dem Gipfel der Opernkunst
WAGNER-FESTTAGE der Oper Leipzig vom 19. Juni bis zum 14. Juli mit internationalen Stars
WAGNER 22 lautet der Titel der diesjährigen Auflage der Wagner-Festtage an der Oper Leipzig schlicht. Die Ambitionen, die dahinter stecken, sind umso größer. Nach Ansicht FestivalRicharddashalbVomUlfgerderOperistdiesnichtweni-als„derHöhepunktvonSchirmersIntendanz“.20.Junianwirdinner-vonnurdreiWochengesamteBühnenwerkWagnersineinemaufgeführt.
Wie es sich für die Geburtsstadt Richard Wagners gebührt, werden zahlreiche Stars der jeweilssehen,demder“vongungganzbekommenrundenVorträgeausgenommen.„Ring“-ZyklusLediglichstehungderOpernsein,Wagner-SzeneinternationalenvertretenwennalledreizehndesKomponisteninReihenfolgeihrerEnt-gebotenwerden.dievierTeiledessinddavonDutzendeundFührungendasProgrammab.WerkeinTicketmehrab-hat,kannsichkostenfreidieÜbertra-derInszenierungen„DerfliegendeHollän-und„Tannhäuser“aufAugustusplatzan-am25.und26.Juni,ab17Uhr.
WO WAGNER DRAUFSTEHT, STECKT AUCH WAGNER DRIN: Die Wagner-Festtage begeistern nicht nur Klassik-Fans. Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Gerechtigkeit zwischen allen Geschlechtern erreichen
FRAUEN*FESTIVAL am 18. Juni fordert das Patriarchat heraus
Dlenstehen.derenwerdenmännlichalso,AgenderNicht-binäre,für:terruf.schreibengegenchenPayArbeit,Queer-Feindlichkeit,Gesellschaft.Zukunftwenigernommen:nochdern.en*Festivalsrinnengriff.istasKunstwortFLINTA*nurwenigeneinBe-DieOrganisato-desLeipzigerFrau-wollendasän-Dochsiehabensichweitausmehrvorge-Siewollennichtalseinegerechteundprogressive„Gewalt,Rassismus,Care-Altersarmut,GenderGap–dieListedertägli-DiskriminierungenFLINTA*sistlang”,sieinihremAuf-Undwasstecktnunhin-demKunstwort?EsstehtFrauen,Lesben,Inter,TransundMenschen.Alleswasnichteindeutigist.Am18.JuniaufdemMarktplatzInteressenimFokusDasFestivalwillal-FLINTA*einenOrtbie-
Auf zwei Bühnen werden außerdem Livemusik und Tanzperformances geboten, unter anderem von Ebow (Rap), Diana Ezerex (Songwriterin), Kerstin Blodig (Skandinavian Folk) sowie dem Frauenchor Canta Animata.Poetry Slam und DJanes runden das Programm ab. Organisatorinnen.KlitorisheuteMenschenganzActAlsHighlightisteinWalking„cLiTzern“geplant,mitvielGlitzer.Dennvielewüsstenauchnochnicht,wieeinebeschaffenist,sodie
DIE SOOKEERAPPERIN wird auf Peters-Preis.Louise-Ottosie2018tretenPodiumdemver-sein.erhieltden-
Foto: André Kempner
Donnerstag, 2. Juni 2022 13 gehören.sowiediedergibtschenMitmach-AktionenBeratungsangebotekulturellerlosgelöstmensichrinnendemlernenuntereinanderten,umsichtbarzusein,sichkennenzu-undzuvernetzen.Zu-bekommenBesuche-hierdieMöglichkeit,mitfeministischenThe-auseinanderzusetzen–vonreligiöseroderHerkunft.Von14bis22UhrwirdessowiefürMen-jedenAltersgeben.EseinPodium,demnebenRapperinSookeeauchAutorinnenSibelSchickSiminJawabrehan-
306649801_001122
Das WGT – kurz und knapp
Das 29. Wave-Gotik-Treffen (WGT) findet vom 3. bis zum 6. Juni 2022 in Leipzig statt. Es ist das größte Festival der schwarzen Szene weltweit. Nachdem es in den beiden Vorjahren wegen der Pandemie nicht stattfinden durfte, werden in diesem Jahr wieder etwa 21 000 zahlende Gäste erwartet. Viele von ihnen zelten auf dem agra-Messegelände im Süden von Leipzig. Am nah gelegenen Torhaus Dölitz befindet sich auch das Heidnische Dorf, mit Mittelaltermarkt und Bühnen. Hier können auch Festival-Fremde gegen Gebühr hin. Doch es gibt noch rund 50 weitere Orte, die über das ganze Stadtgebiet verteilt sind, an denen Lesungen, Workshops oder Führungen das Angebot abrunden. Am bekanntesten ist sicherlich das „Viktorianische Picknick“ am Freitag im Clara-ZetkinPark. Auch haben sich zahlreiche Museen, Kirchen, Friedhöfe, Kinos, Kneipen, Clubs oder Theater auf die Goths eingestellt.
Der Sommer kann kommen
Wer gerade nach leichter Mode sucht, ist bei STRICK & MODE WIEHL genau richtig
Das Wave-Gotik-Treffen bietet viel Programm auch ohne Bändchen
Wer den Sommer mag, wird Strick & Mode Wiehl lieben. Sabine und Günther Wiehl versorgen ihre Kundinnen mit leichter Mode für jede Gelegenheit. Ob leichte Sommerkleider oder die derzeit sehr beliebten Charlotte- und 7/8-Hosen, das Motto lautet: „Sie wasshionkensteinberg,chenSortiment,naleKleiderhabenKoffer?Wirhabendiedafür.“Vieleregio-MarkenprägendasdarunterKleid-vonModeeausStoll-yourcameoausFal-(Vogtland)oderFa-Apolda.Undfallset-nichtpasst,kannesin
der hauseigenen Änderungsschneiderei passend gemachtwerden.Seit23Jahren bereitet gewüssten,Geschäftfinden,tende.FaszinationstammmitdemInhaber-DuodieArbeitdemtreuenKunden-unddertäglichenModevielFreu-Solltesichindennächs-JahrenjedochjemandbeidembeidedasingutenHändenwäredieNachfol-einenGedankenwert.
Nach zwei Jahren erzwungener Pause legen auch die Macher von Europas größtem Festival für die Schwarze Szene wieder los. Rund 200 Bands und Solokünstler aus einem breit gefächertem musikalischen Spektrum haben ihr Erscheinen zugesagt, etwa 30000 Besucher werden auch in diesem Jahr nicht nur den agra-Park in braucht.esnungspartyamdiezentrumlungente,StadtfestwochenendewerdenSchwarztauchen.AuchimStadtzentrumüberdasPfingst-parallelzumzahlreicheKonzer-LesungenundAusstel-zusehensein.Epi-derCityisterneutMoritzbastei:HierfindetDonnerstagdieEröff-statt,fürdiekeineFestival-Karte
Mittelaltermarkt und neueste Erkenntnisse der Forschung
An allen Pfingsttagen darf man auf dem Dach der MB 19liest”,dieSamstagflugsort.miliennenprogrammundauthentischemaltermarktbeim„Wonnemond“Mittel-flanieren–beiHandwerkbuntgemixtemBüh-auchfürFa-einbeliebterAus-AmFreitagundgibteszusätzlichLesereihe“Darkstreamjeweilsvon16bisUhrbeifreiemEintritt.
Mit dabei sind unter anderem Luci van Org, Claudia Rapp, David Gray, Isa Theobald, Benjamin Schmidt sowie einige Überraschungsgäste.ImKupfersaal wird erstmals die Reihe „Wissenschaft trifft Freundschaft” (kurz WTF!) stattfinden. Ersonnen haben diese Kriminalpsychologin Lydia BenestalterihnenAuflagebeteiligt.ihrenJahrenAster.ckeundAutorChristianvonSiewarenseitvielenanjedemWGTmitAuftrittenerfolgreichFürdieaktuelledesFestivalswurdevonseitenderVeran-allerdingseineAbsa- 15kostenundBlöckewirklichden,trägederellckeAngebottenhiebkündigungstehen”,Integritätmittlung,derVeranstaltungsreihe,desgeerteilt.SowurdedieIdeeWTF!ersonnen.Eine“beispannendeWissensver-FreundschaftundimMittelpunktwiesieinderAn-nichtohneSei-formulieren.DasistinThemenblö-aufgeteilt,dieindividu-wählbarsind.Sozahltje-BesuchernurfürdieVor-oderDiskussionsrun-diesieodererauchwahrnimmt.DiesindzwischenzweidreiStundenlangundzwischenzehnundEuro.ImFokusstehen
AUCH WENN ES HEISS WIRD, IMMER FÜR IHRE KUNDINNEN DA: Sabine und Günther Wiehl mit Strick & Mode in der Reichsstraße. Foto: André Kempner
ZUM JÄHRLICHEN PFINGST-FESTIVAL DER SCHWARZEN SZENE bevölkern Grufties, Anhänger alternativer Musik und Wave-Gotik-Fans die Stadt. Auch in diesem Jahr wird wieder mit rund 20 000 Besuchern gerechnet. Zusätzlich kommen noch Tausende für das kostenfreie Rahmenprogramm – etwa beim Viktorianischen Picknick im Park.
Fotos: André Kempner (4), Christian Modla (3), Dirk Knofe
AUCH BEI DEN GEFÜHRTEN RUNDGÄNGEN werden äußerst liebevoll erstellte Kostüme zur Schau getragen, wie hier auf dem Südfriedhof.
14 CITY PLUS
STRICK & MODE WIEHL Reichsstraße 16, 04109 Leipzig Telefon: 0341 www.strickmode-wiehl.de2254857
Reichsstr.16 ·04109Leipzig ( 03412254857 ·www.strickmode-wiehl.de Chicindie Stadt FindeDeinen Sommerlookbeiuns! 306418001_001122
Themen aus Wissenschaft und Forschung, unter anderem gibt es Vorträge von Trauerrednerin und Friedhofsflüsterin Anja Kretschmer oder Thomas Kundt, Sondervorträgen.zweikundemuseumpräsentiertWGTweitestensuchtganztenortreinigerdemwohlbekanntestenTat-Deutschlands.DochauchananderenOr-könnenVeranstaltungenohneFestivalticketbe-werden,diesichimSinnemitdemauseinandersetzen.SosichdasNatur-Leipzigmitgrausig-spannenden
Wie wurde in der Steinzeit bestattet?
Am Freitag etwa berichtet Archäologe Jörg Frase in einem spannenden Vortrag über das Sterben und die damit verbundenen Rituale und Praktiken im vorgeschichtlichen Mitteldeutschland. Besucher werden dabei auf eine faszinie-
WO SITZT DENN DER? Wir möchten wissen, wo dieser wehrhafte Mann wacht. Foto: André Kempner Foyer
Richtig rätseln und ab ins Sandtheater
In dieser Ausgabe der City Plus gibt es 2X2 FREIKARTEN ZU GEWINNEN
Treue Leserinnen und Leser wissen es natürlich: Bei unserem Bilderrätsel mitzumachen, lohnt sich. In 18Mittwoch,fürCity-Plus-Verlosungerzählen.esSandartisten-Künstlerbert.bendigSandtheatergibtdieserAusgabederCityPluses2x2Freikartenfürdaszugewinnen.SandlässtdieFantasiele-werdenundverzau-IndenHändenderkanneineganzeGeschichteDieFreikartendergeltendieVeranstaltungenamden8.Juni,„InBildernumdieWelt“oder
Hier werden Ringträume wahr
am Samstag, den 25. Juni, „Bilder meiner Stadt“ im Blauen Salon – Central Kabarett. Um an der Verlosung teilzunehmen, schreiben Sie bis zum 9. Juni 2022 an verlosung@leipzig-media.de Plus“eineE-MailmitBetreff„City–vielGlück!
*Die Freikarten werden unter allen Einsendungen ausgelost. Teilnehmende müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Die Gewinner werden persönlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Infos zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie unter www.madsack.de/dsgvo-info.
TRAURINGHAUS LEIPZIG bietet Hochzeitspaaren eine große Auswahl
Während der Trauungszeremonie erlebt ein Leipzig.jedenindividuellenfindenTagSchmuckwohlfühlenpassenzurlangesimsondereTrauringenMitBrautpaarSchmuckstücke,sindAnsteckenmentPaardenemotionalstenMo-seinerHochzeit:dasderEheringe.Siediepersönlichstendieeinbesitzenkann.ihrenganzpersönlichenbeginnteinebe-Verbindung–undschönstenFalleinlebens-Versprechen.NatürlichsollendieRingeTrägerinundzumTräger–beidesollensichunddenjedeneinzelnenmitStolztragen.DochwokünftigeEheleuteihreTrauringe?AufFallimTrauringhausEineriesigeAus-
wahl an Modellen und Materialien, produziert von Deutschlandsangesehensten
Manufakturen, macht es desfonischchenjedemlicheLeipzigkeinTrauringegepasstWunschundlichkeitendenstenjedesmöglich.ZudemkannnahezuModellmitverschie-Anpassungsmög-individualisiertganznachpersönlichemundGeschmackan-werden.Wennesumgeht,führtalsoWegamTrauringhausvorbei–eineausführ-BeratunglohntsichinFall.Einfacheinenpersönli-Beratungstermintele-oderaufderWebsiteTrauringhausesbuchen.
DIE TRAURINGE sind Ausdruck der Liebe von zwei Menschen zueinander. Foto: Tantalum Trauringe by Le Marchant
rende Reise der sich stetig wandelnden Bestattungssitebenfallstrittginnheuerwaniemalssind,weisesichkryptozoologie.riösenckeAltenChristianwachsenerigemitgenommen.tenderletztenJahrtausendeMinderjäh-habenfreienEintritt,Er-zahlenzweiEuro.AmPfingstmontagbietetvonAsterinderHandelsbörseEinbli-indiehöchstenshalbse-WissenschaftPara-SiebefasstmitKreaturen,dieteil-derartausgestorbendasssiewomöglichexistierthaben,et-derYetioderdasUnge-vonLochNess.Be-ist18.30Uhr,derEin-beträgtneunEuro.DasGrassimuseumhateinumfassendes
TRAURINGHAUS LEIPZIG Goethestraße 1 / Augustusplatz 04109 www.trauringhaus-leipzig.deTelefon:Leipzig034123064888
LADY STAHLFESSEL mit ihrem Pferd, dem Friese Aragon.
TORSTEN AUS LEIPZIG beim Viktorianischen Picknick.
LEICHENWAGENTREFF: Patrick Hofmann aus Leipzig beim inoffiziellen Treffen von Leichenwagen am Völkerschlachtdenkmal.
Donnerstag, 2. Juni 2022 15
Programm erstellt. Im
amund12.30chenwagenkonvoitagGeschichte(n)“.TitelJohannisfriedhofdernichttungstaunen,Klassikerkannhunderten.sikrumentenmuseumsAusstellungistLebenWesen“,tastischegängenfaltMussentrittbetrachtetThemavonAugenblick.dieimObergeschosskannetwaAusstellung„EinletzterFotografienMarcusRietzschzumVergänglichkeit“werden.DerEin-istkostenfrei.ErgänzendbietendiedreiimGrassieineViel-anthematischenRund-an.Soetwa„Phan-Tiereundandereoder„MusikvonundTod“.LetztereseineFührungdurchdiedesMusikinst-mitMu-ausverschiedenenJahr-ImAnschlussmandenStummfilm-„Nosferatu“be-mitLive-Beglei-aufderKinoorgel.Stimmungsvollerkanneswerden,höchstensbeiFührungüberdenAltenmitdem„Gräber,GrüfteundAmSams-startetzudemderLei-gegenUhramHauptbahnhoftrifftspätestens14UhrSüdfriedhofein.
VERLOSUNG Goethestraße1 • 04109 Leipzig • www.trauringhaus-leipzig.de Soaußergewöhnlich wieSieselbst TRAURINGE • VERLOBUNGSRINGE • MEMOIRERINGE • SCHMUCK 306377201_001122
Im besten Sinne an die Grenzen des Machbaren gestoßen
Das WEINFEST auf dem Markt ist bei Winzern wie Besuchern sehr beliebt – 22. Auflage startet Ende Juni
Neu ist zum Beispiel die Weinkellerei Rothes Gut aus Meißen, was ein eher kleines, aber auch hochklassiges Unternehmen aus der Region ist. Aber auch die großen – wie Schloss Wackerbarth oder die Tagenalschwer,mie,überallinnichtTreueFreyburgWinzergenossenschaft–habenunsdiegehalten.WasjaselbstverständlichistdiesenZeiten.DennwieinderGastrono-istesheutzutagedasnötigePerso-zufinden,umzehnabzudecken.
Angebot auch ordentlich wahrnehmen können.
Sind die Besucher und die Wirte mit dem momentanen Konzept zufrieden?
Ein ereignisreicher Sommer wirft seine Schatten voraus. Vom 29. Juni an bietet der Markt zehn
JahrwasWalterderweinen,botmitteTagelangdieBühnefürbes-Unterhaltung,veredelteinemerlesenenAnge-anzahlreichenSpitzen-vieledavonausRegion.MarktamtsleiterEbertgibtAuskunft,dieBesucherindiesemerwartet.
Was sind die wichtigsten Änderungen im Programm?
Zunächst einmal sind wir sehr froh, wieder vieles aus 2019 aufleben zu lassenweil es wunderbar gewachsen war. Ute Schlossarek und ich werden am 29. Juni ab 17 Uhr gemeinsam die
Eröffnung moderieren, in Anwesenheit der Weinkönigin Nicole Richter und der Weinprinzessin Sabrina Papperitz. Jeden Abend gibt es von 18.30 bis 22 Uhr Live-Musik, an den Sonntagen von 16 bis 19 Uhr, an den Samstagen zusätzlich noch eine Gruppe, die von 15 bis 17 Uhr spielt. Die gastronomischen Stände sind an jedem der zehn Tage spätestens ab 14 Uhr geöffnet – wer will, kann schon ab 12 Uhr starten.
Wie viele Winzer haben ihr Erscheinen angekündigt?
Wir haben Stand jetzt über 20 Winzer und damit sogar zwei mehr als im Vorjahr, darüber sind wir sehr froh.
Das ist Freiheit,wiedergewonnenediediemanjetzt –
vielleicht auch viel bewusster –kann.genießen
Walter Ebert Marktamtsleiter
Die Stadtverwaltung richtet in diesem Jahr zum 22. Mal das Weinfest aus. Wie viele Besucher haben sie in den Vorjahren gezählt?
In der Regel sind es zwischen 25000 und 30000 Besuchern, ganz genaue Zahlen haben wir aber nicht. Unsere Schätzungen basieren auf den Zahlen und Angaben der Winzer.
Kann man also sagen, Sie sind klar auf Wachstumskurs? Wir sind seit Jahren schon auf Wachstumskurs. Allerdings sind wir inzwischen an die Grenzen gestoßen, mussten auch einigen Winzern absagen, weil der Markt nicht mehr Fläche bietet. Die Besucher sollen ja genügend Platz haben, sich frei bewegen und das
Sie sind absolut glücklich. In 2020 zum Beispiel hat es in Leipzig nur zwei Veranstaltungen auf dem Markt gegeben, eine davon war das Weinfest. Alle waren dankbar für diese Möglichkeit. Wir haben auch im Vorfeld die Händler befragt, die einstimmig dafür waren, den Zaun wieder abzuschaffen, auch die Verlängerung auf zehn Tage wurde absolut begrüßt. Die Winzer brauchen ja vor allem auch den Austausch, das Gespräch mit den Besuchern. Das ist für jemanden, der den Großteil des Jahres im Weinberg oder Fasskeller verbringt, auch ein großer Gewinn, diese direkte Rückmeldung zu bekommen. Das ist die wiedergewonnene Freiheit, die man jetzt – vielleicht auch viel bewusster – genießen kann.
Wird dieses Jahr eine Eintrittsgebühr erhoben? Nein. Wir machen ein Weinfest, wie es auch vor Corona üblich war. Es wird keinen Zaun, keine Einlasskontrollen und keine Datenerfassung mehr geben – das ist in diesem Jahr zum Glück alles nicht mehr notwendig.
Sichere Werte in unruhigen Zeiten
Das GOLDHAUS LEIPZIG bietet Edelmetalle als Kapitalanlage
Die inflationäre Entwicklung lässt aufgrund der globalen Situation die Finanzmärkte immer unberechenbarer werden. Klassische Sachwerte wie Goldoder Silberbarren rücken tionsrahmenzumviduelleEdelmetallberaterSilberAnlagemünzenlungen,inzertifiziertetetmarktAnlegerzunehmendindenFokusderundderEdelmetall-erlebteinenZulauf.DasGoldhausLeipzigbie-seinenKundenLBMA-FeingoldbarrenhandelsüblichenStücke-SilberbarrensowieinGoldundan.Gernstellendieeineindi-AuswahlpassendgewünschtenInvesti-undimmerzum
aktuellen Tageskurs zusammen. Auch können Goldbarren und -münzen, Altgold, WunschveräußerttagesaktuellenZahngoldoderSchmuckzumAnkaufskurswerden–aufsofortinbar.
Extra-Tipp: Neben den klassischen Edelmetallen habensichFarbedelsteinein
EDELMETALLE sind zu allen Zeiten Wertanlage.sichereeine
Foto:
Investmentqualität als Geheimtipp etabliert – ein mobiler Sachwert mit Wertsteigerungspotential.
GOLDHAUS LEIPZIG GMBH Am www.goldhaus-leipzig.deTelefon:GoethestraßeAugustusplatz1034123064995
LAUE NÄCHTE, FRISCHE WEINE: Das Weinfest ist ein weiterer Höhepunkt 2022. Fotos: Andreas Schmidt, Daniel Reiche
Gold &S ilber
Schmuck
16 CITY PLUS
iStock-westphalia
„
Altgoldankauf InvestmentEdelsteine
Leipzig 306380401_001122