LEIPZIGER MESSETRIO
VERLOSUNG MESSE-TICKETS GEWINNEN: MEHR INFOS AUF SEITE 3
15. BIS 23. FEBRUAR 2020
Ein Anzeigen-Spezial Ihrer Tageszeitung | Freitag, 14. Februar 2020
Haus-Garten-Freizeit Modernes Bauen, Ideen für grünes Wohnen, attraktive Freizeitangebote und ein Ausflug nach Russland: Die Messebesucher erwarten Produktpräsentationen, individuelle Beratungen und ein umfangreiches Rahmenprogramm. SEITEN 2-8
Mitteldeutsche Handwerksmesse
Beach & Boat
Das Handwerk präsentiert die Vielfalt der Branche sowie Ideen und Beratung rund um das Thema Bauen. SEITEN 9-10
Informationen, Beratung, Kauf: Die Messe zeigt viele verschiedene Boote in maritimem Ambiente und bietet viele Mitmachangebote an. SEITEN 10-11
www.lvz.de
2
HAUS-GARTEN-FREIZEIT
LEIPZIGER MESSETRIO
P2 Sanitätsstelle
Halle 4
Wickelraum Shop
Eingang Ost
Messe-Shop Straßenbahn, Bus
Parkplätze Besucher
20.-23.02.2020
Taxihalteplatz
Eingang Halle 5
Halle 2
EC-Automat
Halle 5
Garderobe
Congress-Center Leipzig
P1
Shop
Halle 3
Glashalle
Eingang West
15.-23.02.2020
Halle 1
TAXI
15.-23.02.2020
Halle 1
Halle 5
HAUS-GARTEN-FREIZEIT Garten, Hauswirtschaft, Gastronomie und Spezialitäten
15.-23.02.2020
Aktionsfläche „Grünes Wohnen“ Neue Landhausküche
Glashalle
Halle 3
ERLEBNISWELT „Zauber Russlands“ GROSSE BÜHNE mit täglich wechselndem Programm KINDERSPIELPLATZ „Unter den Magnolien“
TÜRENPROFIS ON TOUR
HAUS-GARTEN-FREIZEIT Wohnen, Einrichten, Kunstgewerbe, Mode, Schmuck, Kosmetik, Gesundheit, Fitness, Wellness, Freizeitgestaltung Bauernhof & Heimtierzoo
Wir suchen ab sofort
auf der HAUS-GARTEN-FREIZEIT 15.–23.02.2020, Halle 5 / M 25 & auf der Mitteldeutschen Handwerksmesse 15.–23.02.2020, Halle 5 / A 22
Mitarbeiter für‘s Büro (m/w/d)
15 % MESSERABATT
Tischler/Bautischler/ Schreiner
mitteldeutsche handwerksmesse u.a. mit: Bau und Ausbau Wohnen Kunsthandwerk Seltenes Handwerk Gläserne Fleischerei Gläserne Bäckerei Kinderbaustelle
www.bauhaus.info
&
versierte
Messeangebot
88,-
Altes erhalten und neu gestalten! Abgeplatzte Farbe? Rissiges Holz? Abgegriffene Beschläge? Wir haben die Lösung – Türenrenovierung!
• mit und ohne Verglasung • schnell, sauber und preiswert • pflegeleicht und extrem langlebig • viele moderne Varianten
Musterausstellung und Beratung: 04157 Leipzig 04425 Taucha Max-Liebermann-Str. 184 Leipziger Str. 37 Mo.–Fr. 8.00–16.45 Uhr Di./Sa. 10–16 Uhr, Do. 13–18 Uhr
TEL. 0341 3069790 ∙ WWW.TUERENPROFIS.DE
Benzin-Rasenmäher 'MP99-425 Black Edition'
Für Rasenflächen bis 400 m², Schnittbreite 42 cm, Motor OHV, 4-Takt, 99 cm³, Leistung 1,5 kW (entspricht 2 PS) bei 3.000 U/min, Seilstart, Höhenverstellung 5-fach, zentral 25 – 70 mm, Stahlgehäuse, Fangkorb/-sack ca. 40 l, Gewicht ca. 22,5 kg 27056288
04356 Leipzig, Handelsstr. 3/Im Sachsenpark BAUHAUS in Sachsen GmbH & Co. KG Gesellschaft für Bau- und Hausbedarf Sitz: Strehlener Straße 14, 01069 Dresden 12567401_001120
Angebot nur gültig solange der Vorrat reicht.
oder artverwandt (m/w/d)
12095201_001120
HAUS-GARTEN-FREIZEIT Modernisierung, Sanierung, Bauen Fachtreffpunkt BAU
3
HAUS-GARTEN-FREIZEIT
Freitag, 14. Februar 2020
Zauberhaftes Russland
VERLOSUNG
V
om 15. bis 23. Februar 2020 erwartet die Besucher mit dem Messeverbund aus HausGarten-Freizeit und der mitteldeutschen Handwerksmesse eine der größten Einkaufs- und Erlebnismessen Deutschlands. Mehr als 1100 Aussteller aus 20 Ländern präsentieren ihre Produkte und Leistungen aus den Bereichen Bauen, Wohnen, Garten, Gesundheit, Gastronomie, Freizeit, Mode und Heimtier. Darüber hinaus machen Workshops, Fachvorträge und ein attraktives Rahmenprogramm den Messetag perfekt.
Das Land der Superlative, eine jahrhundertealte Geschichte und zahlreiche Kulturschätze: das größte Land der Erde fasziniert auf vielfältige Weise. Jetzt findet Russland auch einen Platz in der Glashalle der Leipziger Messe und reiht sich damit in die Reihe der jährlich wechselnden Erlebniswelten. Unter dem Titel „Zauber Russlands“ entführt die Haus-Garten-Freizeit Besucher in die traditionsreiche Kultur des Vielvölkerstaats. Die Besucher tauchen in die Welt der Matroschka sowie des Väterchen Frost ein und lassen sich verzaubern. Rus-
sische Aussteller und Vereine geben Einblicke in die vielfältigen Reisemöglichkeiten, locken mit landestypischen Spezialitäten wie Soljanka und Pelmeni oder begeistern täglich mit Mitmachaktionen und russischer Folklore auf der Großen Bühne. Künstlerisch spektakulär geht es beim Live-Bau einer drei Meter hohen Sandskulptur der Basilius Kathedrale Moskau daher. An allen neun Messetagen können Besucher dem Sandskulpturenkünstlers Yosef Bakir bei seiner Arbeit zuschauen, das Endergebnis
gibt es dann am 23. Februar zu bestaunen. Ergänzend zeigt die Fotoausstellung „Moskau im Winter“ die moderne russische Hauptstadt
Zum Start der Messen Haus-Garten-Freizeit und mitteldeutsche Handwerksmesse am morgigen Samstag, 15. Februar, verlosen wir 10 x 2 Tagestickets. Die Karten gelten auch für die Messe Beach & Boat, die am 20. Februar beginnt. Wer gewinnen möchte, schickt bis Montag, 17. Februar 2020, 12 Uhr eine E-Mail mit dem Betreff „Messetrio“ an gewinnspiele@lvz.de. Bitte eine Telefonnummer angeben. Die Tickets werden unter allen Teilnehmern ausgelost. Bitte beachten Sie bei der Teilnahme unsere Informationen zur Datenverarbeitung unter www.madsack.de/dsgvo-info.
Hermelinstr. 2, 04329 Leipzig
Russische Gaumenfreuden bei LENTA LEBENSMITTEL in der Glashalle
P
assend zum Themenschwerpunkt „Zauberhaftes Russland“ lockt der Stand von Lenta Lebensmittel in der Glashalle mit russischen und osteuropäischen
Spezialitäten. „Wir haben zum Beispiel Wodka, Kaviar, Krimsekt, gezuckerte Kondensmilch und Pralinen im Angebot“, sagt Inhaberin Lilli Schumann. Ihre Familie
stammt aus Russland und betreibt seit 2007 in Leipzig das Spezialitätengeschäft, das inzwischen am Standort in Heiterblick mehr als 4000 Produkte im Sortiment hat. Auf der Haus-GartenFreizeit gibt es die beliebtesten Produkte, darunter auch Moskauer Eis, das dem Original am nächsten kommt, und Wurstprodukte nach russischer Rezeptur. „Die Wurst schmeckt deftiger und herzhafter“, sagt Lilli Schumann. LENTA LEBENSMITTEL GLASHALLE, STAND A12
KULINARISCHE SPEZIALITÄTEN aus Russland und Osteuropa gibt es bei Lenta Lebensmittel in der Glashalle. Foto: Lenta Lebensmittel
Hermelinstraße 2, 04329 Leipzig www.lentaladen.de
aus ungewöhnlichen Blickwinkeln. Kunstfans tauchen hier anhand der Fotografien in eine Atmosphäre von Magie und Licht ein.
10 x 2 Messe-Tickets zu gewinnen
Kaviar, Krimsekt und Moskauer Eis
www.lentaladen.de Unser Messe-Angebot vom 15.02.–23.02.2020
Lachskaviar Keta Platinum 100 g
9,90 e d er n uns in Sie finde irekt neben ed Glashall Bühne – r de f Sie. n u n s au wir freue 11582301_001120
Foto: Jacqueline Macou/pixabay.com
k sch tro a M
ERLEBNISWELT in der Glashalle auf der Haus-Garten-Freizeit vom 15. bis 23. Februar
statt 10,90 e Das Angebot erhalten Sie natürlich auch in unserem Ladengeschäft.
4
HAUS-GARTEN-FREIZEIT
LEIPZIGER MESSETRIO
Grüner geht immer
Das Messetrio im Überblick
Themenwelt GRÜNES WOHNEN mit facettenreichem Programm
Die wichtigsten Infos zu TICKETS, ANFAHRT UND ÖFFNUNGSZEITEN Öffnungszeiten Die Haus-Garten-Freizeit und die mitteldeutsche Handwerksmesse finden von Samstag, 15. Februar, bis Sonntag, 23. Februar statt. Vom 20. bis 23. Februar wird das Messeduo von der Wassersportmesse Beach & Boat ergänzt. Alle Messen sind täglich von 9.30 bis 18 Uhr geöffnet.
. d g a k–Ifv u lp M stim h o W e n rü G
Foto: Lutz Zimmermann/Leipziger Messe
D
eutschlands Großstädte boomen und damit auch der Wunsch nach etwas Grün im eigenen Wohnraum. Dem können die Messebesucher nachgehen: Ob Infoveranstaltungen zu Pflanzenschutz und Baumschnitt, Workshops, eine große Gartenlandschaft, zahlreiche Produkte rund um den Garten, lehrreiche Präsentationen oder die Ausstellung „Wege in die Zukunft – für dich und die Welt“ – das Thema „Grünes Wohnen“ präsentiert den Besuchern ein facettenreiches Programm. Gezeigt werden zahlreiche Anregungen zu grünen Oasen für Haus, Hof und
Garten – aber auch aktuelle Themen, wie Nachhaltigkeit und urbaner Gartenbau werden näher beleuchtet. Ein Platz im Grünen Der Stadtverband Leipzig der Kleingärtner präsentiert sich bereits zum 30. Mal auf dem Messedoppel und verspricht in Halle 1 sowie im Raum M1 ein breitgefächertes Programm rund um das Thema Garten. Sei es mit Gartenfachberatungen und Informationen über Diebstahlstahlsicherung, Apfelund Obstsaftverkostungen, Nistkastenbau für die Kleinsten oder zahlreichen Fachvorträgen von Experten – hier finden Besucher aller
Altersklassen die passende Unterhaltung. Gartenfreunde, die schon auf dem Messegelände nach einer grünen Oase suchen, können sich zudem über eine große Gartenlandschaft freuen. Unter dem Motto „Ein Platz im Grünen“ bietet diese, neben jeder Menge Wohlfühlatmosphäre, auch spannende Anregungen für den eigenen Garten. Damit der eigene Garten nicht nur grün, sondern auch ansprechend und bunt erscheint, lockt die Aktionsfläche „Grünes Wohnen“ in Halle 1 mit verschiedenen Blumen- und Gartenworkshops, die perfekt auf den Frühling vorbereiten.
Auf der HGF-Messe Halle 3 Stand A 07 1.999 ,– d Hydraulische Bremse
400-W-Akku
1.799 ,– d
Eintrittspreise Die Tageskarte kostet 14 Euro, ermäßigt 11 Euro. Kinder von sechs bis zwölf Jahren zahlen 6 Euro. Kinder bis einschließlich fünf Jahre haben freien Eintritt. Mit dem Winter-Ferienpass der Stadt Leipzig ist der Eintritt zur Messe für Schüler kostenlos. Der entsprechende Coupon muss an der Tageskasse vorgelegt werden. Wichtig: Kinder bis 14 Jahre müssen in Begleitung eines Erwachsenen kommen. Die Eintrittskarten berechtigen zum Besuch aller drei Messen. Für Gruppen, Inhaber eines Vorteilscoupons von enviaM und Mitgas sowie für Abendbesucher gelten gesonderte Tarife. Kartenvorverkauf Eintrittskarten gibt es an den Kassen auf dem Messegelände, die bereits ab 9 Uhr öffnen. Vorverkaufs-Tickets gibt es auf den Internetseiten der Messen, in der Ticketgalerie im LVZ-Foyer (Peterssteinweg 19) sowie im Barthels Hof (Hainstraße 1), in allen LVZ-Shops und an weiteren Verkaufsstellen. Wer ein Ticket im Vorverkauf erwirbt, kann es zur An- und Abreise mit dem Mitteldeutschen Verkehrs-
bund (MDV) in den Tarifzonen 110, 151, 156, 162, 163, 168, 210 und 225 nutzen. Anreise Mit dem Auto ist das Messegelände am besten über die A14, Abfahrt Messegelände, erreichbar. Kostenpflichtige Besucherparkplätze stehen zur Verfügung. Kostenlos ist der Park-and-RideParkplatz „Leipziger Messe“ mit 1200 Stellplätzen in der Georg-Herwegh-Straße 4. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Messe über den Bahnhof Leipzig Messe per S-Bahn und mit der Straßenbahnlinie 16 direkt zu erreichen. Messebesuch mit Kindern Schüler mit einem WinterFerienpass erhalten kostenlosen Eintritt (siehe Eintrittspreise). An den Informationsständen werden Kinderarmbänder ausgegeben, für den Fall, dass die Kinder einmal verloren gehen. Auch ein Stillraum mit Wickeltisch steht zur Verfügung. Für Familien und Kinder bieten die Messen jede Menge Aktionen und Angebote – mehr Infos dazu auf Seite 6. Hundetag Am Hundetag der HausGarten-Freizeit, 25. Februar, dürfen Vierbeiner mit auf das Messegelände – gegen Vorlage eines gültigen Impfausweises und bei einem Eintritt von 2 Euro pro Hund.
INFOS AUF DEN WEBSEITEN: www.haus-garten-freizeit.de www.handwerksmesse-leipzig.de www.beach-and-boat.de
IMPRESSUM – LEIPZIGER MESSETRIO
BoschMittelmotor 8-GangNabenschaltung
Reichweite bis 130 km
Anzeigen-Spezial der Leipziger Volkszeitung Verlag und Herstellung: Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft mbH & Co. KG, Peterssteinweg 19, 04107 Leipzig Druck: MZ Druckereigesellschaft mbH, Fiete-Schulze-Straße 3, 06116 Halle/Saale Verantwortlich für Anzeigen: Arne Frank, Thomas Jochemko Verkaufsleitung: Oliver Vetter Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Jan Emendörfer Redaktion/Produktion: Nadine Marquardt (verantw.), Nannette Hoffmann Titelfotos: Lutz Zimmermann (2), Tom Schulze (1)/Leipziger Messe
04347 Leipzig • Ossietzkystr. 44 Tel. 0341 2330329 • www.fahrrad-schurig.de 12431601_001120
Content: Leipziger Messe Kontakt: serviceredaktion@lvz.de
5
HAUS-GARTEN-FREIZEIT
Freitag, 14. Februar 2020
Beste Empfehlung für die neue Küche LANGS KÜCHEN mit besonderen Messe-Angeboten und Sondervorführungen
W
er eine neue Küche kauft, setzt auf die Empfehlungen von Bekannten, Freunden – und aus dem Internet. Wer „Küchenglück Leipzig“ googelt, findet unter den ersten Treffern Langs Küchen. Nicht ohne Grund: Der in zweiter Generation familiengeführte Handwerksbetrieb legt besonderen Wert auf sorgfältige Planung und Beratung sowie auf Qualität „made in Germany“. Inhaber Ingolf Langs, Meister für Gas-Wasser-Installation und Heizungsbau, seine Frau Jana und ihr mit acht Kollegen in Planung und Montage bestens aufgestelltes, serviceorientiertes Team haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Wünsche ihrer Kunden exzellent umzusetzen. Das überzeugt, wie mehr als 100 positive Bewertungen im Online-Portal www.kuechen-atlas.de zeigen. Ganz neu auf der Webseite von Langs Küchen sind die FAQ: Hier beantwortet Ingolf Langs häufige Kundenfragen zu Beratung, Planung, Kosten, Produkten und Reklamation. Service aus einer Hand Beim Team von Langs Küchen ist die Liebe zum Beruf ebenso groß wie die Liebe zum Detail. Nach einem persönlichen Beratungsge-
Gemeinsames Kochvergnügen in der Landhausküche Getreu dem Motto „Sieh, das Gute liegt so nah!“ geht es in den Workshops in der Landhausküche um saisonale Lebensmittel der Genussregion Leipzig. Beim gemeinsamen Kochvergnügen werden nicht nur Tipps und Küchenkniffe von verschiedenen regionalen Akteuren verraten, sondern wird auch über die Vorzüge der ganzheitlichen Betrachtung der Lebensmittelerzeugung und -verarbeitung informiert. Die Landhausküche veranstaltet täglich Aktionen: Kartoffelsorten-Bestimmung und Verkostung Goldenes Sauerkraut und Pink Kimchi Käseverkostung Der perfekte Elbweiderind-Burger Sächsisches Wasserschwein filetieren, beizen, räuchern und probieren Trüffelkochkurs Brotbüchsen-Workshop Wurzelbrötchen backen Dein Hermann – Aufzucht und Pflege Wilde Fermente und Sauergemüse Backkurs und Apfelsortenbestimmung Apfelblätterteig-Blüten backen ●
●
●
●
DAS TEAM VON LANGS KÜCHEN und die Berater für Sachsenküchen erwarten die Messebesucher in Halle 3, Gang K – wie Küche. Foto: Jasmina Meyer/Langs Küchen
spräch entsteht die perfekt geplante Küche. Kunden schätzen den Service aus einer Hand, vom Aufmaß über die Planung bis hin zur Montage. Weiteres Plus: Auf alle Möbel und Geräte gibt es fünf Jahre Garantie. Seit November haben Kunden und Interessierte außerdem in der Küchenausstellung mehr Platz zum Informieren, Ausprobieren und Schauen. Im sanierten Eckhaus und damit in unmittelbarer Nähe zum bisherigen Standort in der Delitz-
scher Straße 38/Ecke Kunadstraße finden sie nun noch attraktivere Räumlichkeiten vor. Am neuen Standort entsteht zudem eine kleine Eventküche, beispielsweise für Kochabende mit Kunden.
kann man bei Sondervorführungen die BORA-Kochfeldabzüge bestaunen. Am Stand können sich Interessierte aktuelle Küchenmodelle, viele Geräte und deren Funktionen direkt zeigen lassen.
●
●
●
●
●
●
●
Küchenangebot zur HGF Auf der Haus-Garten-Freizeit gibt es in Zusammenarbeit mit den Herstellern Sachsenküchen und Miele bei Langs wieder attraktive Küchenangebote mit Festmeterpreisen. Außerdem
LANGS KÜCHEN MÖBEL & TECHNIK ERLEBEN HALLE 3, STAND I03/K04 Delitzscher Straße 38 04129 Leipzig Tel.: 0341 9122829 www.langs-küchen.de
●
DAS GESAMTE PROGRAMM mit allen Terminen gibt es auf der Webseite www.haus-garten-freizeit.de unter „Genuss und mehr“.
g e W m e Auf d ! k c ü l g n e h c ü K m e r h I u z
Halle 3 … Gang K wie Küche! 11640101_001120
6
HAUS-GARTEN-FREIZEIT
LEIPZIGER MESSETRIO
Riesensandkasten, Heimtierzoo und Kinderbaustelle
A
uf den Messen HausGarten-Freizeit, mitteldeutsche Handwerksmesse und Beach & Boat gibt es viele Angebote für Kinder und Familien: Kinderland in der Glashalle: Spielgeräte und ein Riesensandkasten Erlebniswelt „Zauber Russlands” in der Glashalle: von Puppentheater über Holzlöffel bemalen, Filzbasteleien bis zum Russlandquiz mit tollen Preisen Aktionsfläche „Grünes Wohnen“ in Halle 1: Hier können Kids am Stand G20 Samenbomben kneten. „Neue Landhausküche“ in Halle 1: Bei der Aktion Pausenbrot wird die ultimative Brotbüchse gepackt. Leipziger Kleingärtner in Halle 1: Hier können am Stand G17/H18 Nistkasten gebaut, Baumscheiben bemalt und Kindergärtnerei betrieben werden. Bauernhof und Heimtierzoo in Halle 3: Tiere aus nächster Nähe erleben – Kälbchen, Esel, Ponys, flauschige Küken, exotische Tiere und mehr Handwerk zum Zuschauen und Mitmachen in Halle 5:
Neun Tage lang Show und Unterhaltung Ob Rock’n’ Roll, Line Dance, Turnvorführung, Ballett oder Kindertanz: Auf der Bühne in der Glashalle gibt es immer was zu sehen! Zu den Highlights zählen in diesem Jahr unter anderem das Jubiläum 30 Jahre Landestanzsportverband Sachsen, das vietnamesische Festival und natürlich auch das Veranstaltungsprogramm im Rahmen des Schwerpunktes „Zauber Russlands“. Foto: Lutz Zimmermann/Leipziger Messe
W V C P B O D K + 19 0 k2 w IZ N E T R -G S U fH A u :tch p o d sM rb n ile m a F
●
Foto: Lutz Zimmermann/Leipziger Messe
Aktionen und Angebote für die ganze FAMILIE
●
●
●
Das Fliesenhaus
Ihr Fachgeschäft für Wand- und Bodenbeläge aus Keramik – Holz – PVC – Stein – Beton
●
Parkett
Fliesen
Besuchen Sie unsere eigenes Parkettstudio, hier finden Sie eine große Auswahl an edlen Fertigparketts, Kork, Vinyl und Laminatböden.
Lassen Sie sich von unseren schönen individuellen Wohn- und Badideen inspirieren.
Bautzner Straße 67 Tor 2 04347 Leipzig Öffnungszeiten: Montag–Freitag: 7 Uhr–19 Uhr Samstag: 9 Uhr–14 Uhr Telefon: 0341/2 34 93 39-0 Telefax: 0341/2 34 93 39-16 E-Mail: info@fliesenhaus.net
●
Naturstein Bei uns finden Sie ein großes Sortiment von verschiedenen Natursteinen aus aller Welt. Entdecken Sie auch unseren gestalteten Galabereich für Terrassen und Außenanlagen.
11168201_001120
Tor- und Zaunanlagen ®
aus Aluminium
www.LS-Systeme.de
Auf der Haus-Garten-Freizeit 2020: 15. – 23.02. Halle 1, Stand i03 Koburger Str. 216, 04416 Markkleeberg, Tel. 0341/3 58 20 29
FENSTERLÄDEN • TERRASSENVERKLEIDUNGEN www.ls-systeme.de
Wenn es um Zäune, Tore, Terrassenumrandungen oder Fensterläden geht, ist ALUMINIUM einfach das überlegene MateriaI: leicht und stabiI, sicher und vor allem wartungsfrei und langlebig! Wir erstellen Ihnen Ihr individuelles Angebot, planen und realisieren mit allen dazugehörigen Leistungen Ihr Projekt. Der Spezialist mit einer breiten Angebotspalette ist die Firma LS-Systeme aus Markkleeberg. Rufen Sie uns an: 03 41 / 3 58 20 29 10957301_001120
●
●
Auf der großen Kinderbaustelle an den Ständen E41/ F42, A17 /C18 können Kinder aktiv werden, sich auf dem Aktivspielplatz als Malerin, Tapeziererin und Friseur ausprobieren und mehr zu den Handwerksberufen lernen. Kindertag: Programm mit Radio PSR
●
●
RB Leipzig in der Glashalle: Maskottchen Bulli erwartet alle Kinder mit Hüpfburg und Speedshot. Beach & Boat in Halle 2 und 4: Ab dem 20. Februar öffnet auch die Messe Beach & Boat ihre Türen und hält tolle Aktionen für die kleinsten Besucher bereit.
Schön, sicher, wartungsfrei LS-SYSTEME bietet hochwertige Tor- und Zaunanlagen aus Aluminium
N
ie wieder streichen! Sind die Zäune und Tore von LS-Systeme montiert, brauchen Kunden sich um die Pflege nicht mehr zu kümmern – dank Pulverbeschichtung der Aluminiumelemente. „Das hält wie Autolack“, so Chef Lutz Striegler. Sein Unternehmen gilt im Raum Leipzig und Halle als Marktführer, mehr als 4000 Referenzanlagen wurden bereits montiert. Der individuellen Gestaltung steht nichts im Wege, so Striegler. Auch werde nichts brüchig oder blättere ab. Selbst jahrelanges Sonnenlicht sei kein Problem. Die Typenpalette reicht von schlicht bis zum Design mit farbigen Glaseinsätzen. Weitere Produkte sind Fens-
terläden und Terrassenverkleidungen sowie elektrische Antriebe und dazugehörige Bauleistungen rund um die Tor- und Zaunanlage. Inspiration und Beratung gibt es in der Markkleeberger Musterausstellung
oder auf der Haus-GartenFreizeit, wo LS-Systeme zum 18. Mal dabei ist. LS-SYSTEME, HALLE 1, STAND I03 Koburger Straße 216, 04416 Markkleeberg Tel.: 0341 3582029, www.ls-systeme.de
DIE TOR- UND ZAUNANLAGEN von LS-Systeme sind pflegeleicht und extrem langlebig. Foto: LS-Systeme
Hunde, Senioren und Kinder im Mittelpunkt
Bauernhof und Heimtierzoo Auf dem Messe-Bauernhof gibt es zahlreiche Heimund Nutztiere zu sehen. Mit dabei sind Kälber, Ziegen, Esel, Schweine, Ponys, Alpakas, Geflügel, Hunde, Katzen, Kaninchen, Zier-
THEMENTAGE mit besonderen Angeboten Hundetag am Montag, 17. Februar Am Messemontag ist Hundetag: Besucherinnen und Besucher können ihren Vierbeiner mit auf die Messe Haus-Garten-Freizeit nehmen. Der Eintritt für den Hund kostet 2 Euro. Ein gültiger Impfausweis des Vierbeiners muss mitgebracht werden. Das Mitnehmen von Hunden ist ausschließlich am Hundetag gestattet. Wer an einem anderen Tag vor Ort ist, kann täglich verschiedene Rassen beim VDH Landesverband Sachsen in Halle 3 am Stand E25 bestaunen.
vögel und Exoten. Die Bauernhofexperten bieten regelmäßige Führungen und Tiersprechstunden für Jung und Alt an. Beim großen Bauernhof-Quiz gibt es tolle Preise zu gewinnen.
Nie wieder Ärger mit Unkraut und Moos! Wir reinigen, versiegeln und verfugen mit wasserdurchlässigem Kunstharz Dachversiegelung Dachbeschichtung
off de Muddi-Quiz“ von Radio PSR, deutsch-russisches Puppentheater, Nistkastenbau, Kindergärtnerei und Samenbomben in Halle 1, Angelspaß beim Bauernhof in der Halle 3, kreatives Handwerk zum Zuschauen
Wir reinigen für Sie: Hofeinfahrten Terassen Gehwege & Treppen Fassaden, Mauern Poolüberdachungen
Fotos: A. Kempner (1), L. Zimmermann/Leipziger Messe (2)
K :A o w .Z p L lä N m 13 0 iz2 F s-G frM g ta e d n u H
Seniorentag am Mittwoch, 19. Februar Auf der großen Bühne in der Glashalle zeigen Sport- und Tanzvereine ihr Programm für und mit Senioren. Tipp: Am Eingang gibt es, so lange der Vorrat reicht, das beliebte Messe-Sammlerstück – den bunten Einkaufsbeutel. Kindertag am Donnerstag, 20. Februar Am Messe-Donnerstag haben die jüngsten Besucher ihren ganz besonderen Tag. Allerhand Aktionen sind geplant, zum Beispiel das „Hör
7
HAUS-GARTEN-FREIZEIT
Freitag, 14. Februar 2020
Vereinbaren Sie mit uns eine kostenlose Besichtigung vor Ort. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Bei Abgabe des Rabattcoupons aus der Beilage zum
Messestandplatz Tel.: 0178 - 844 40 33, info@steinverfugungs-profis.de Leipziger Messetrio in der LVZ gibt es bei mir am Stand (Halle 5, Stand L02)
20 % auf alle Arbeiten. www.steinverfugungs-profis.de
Tel.: 0178 - 844 40 33, info@steinverfugungs-profis.de
www.steinverfugungs-profis.de
12110801_001120
und Mitmachen in Halle 5. Und auch die Sonderschau „Zauber Russlands“ hält für Kinder einige Kreativangebote bereit. Tipp: Ab dem 20. Februar öffnet auch die Wassersportmesse Beach & Boat Leipzig ihre Türen. Sie finden uns auf der Haus-Garten-Freizeit in Halle 3 Stand E 19
Badeparadies sichert die Wasserversorgung
Gemeinde Haundorf
Markt Pleinfeld
Das FRÄNKISCHE SEENLAND lädt zum Entdecken und Genießen ein
R
undum zugängliche Seen mit Sandstränden und quirligen Seezentren, Häfen, Ausflugsschiffen und Naturschutzzonen machen das Fränkische Seenland zu
einem Bade- und Wassersportparadies. Altmühlsee, Kleiner und Großer Brombachsee, Igelsbachsee, Rothsee, Hahnenkamm- und Dennenloher See wirken na-
türlich, sind aber von Menschenhand gemacht: Sie leiten Wasser aus dem Süden in den trockenen Norden Bayerns über. Der Geschichte der Region begegnen Wanderer zum Beispiel auf dem Mühlenweg, der an die im Brombachsee versunkenen Mühlen erinnert. Auch beim Radeln auf den ebenen Uferwegen lässt sich die kontrastreiche Seenlandschaft entdecken.
TOURISMUSVERBAND FRÄNKISCHES SEENLAND HALLE 3, STAND E19 DER ALTMÜHLSEE ist einer von sieben Seen im Fränkischen Seenland mit einem vielfältigen Freizeitangebot. Foto: Tourismusverband Fränkisches Seenland
Tel.: 09831 5001-20 E-Mail: info@fraenkisches-seenland.de www.fraenkisches-seenland.de
Mehr als Urlaub... zusammen entdecken, staunen, lachen und spielen Haus des Gastes Haundorf Georgentalweg 4a, 91729 Haundorf Tel. 09837/95940 www.haundorf.de
Stadt Spalt
Pleinfeld am Brombachsee Erleben und genießen... Kultur- und Touristinformation Marktplatz 11, 91785 Pleinfeld Tel. 09144/9200-70 www.pleinfeld.de
Stadt Weißenburg i.Bay.
Erleben.Schmecken.Staunen. Museum HopfenBierGut und Tourist-Information in der Hopfen- und Bierstadt Gabrieliplatz 1, 91174 Spalt, Tel. 09175/7965-50 www.spalt.de www.hopfenbiergut.de
Geschichte(n) erleben! Reichsstädtisches Erbe und Römische Vergangenheit Tourist-Information, Martin-Luther Platz 3, 91781 Weißenburg i.Bay., Tel. 09141/907124 www.weissenburg.de
www.fraenkisches-seenland.de 12208801_001120
8
HAUS-GARTEN-FREIZEIT
S
owohl bei Neubau als auch Modernisierung des Eigenheims stellt sich Bauherren und Hauseigentümern die Frage nach dem idealen Energieträger für die Heizung und Warmwasserbereitung. Eine moderne und kostengünstige Alternative gegenüber Heizöl oder Kohle ist Erdgas: Vielseitig, unkompliziert und effizient einsetzbar schont es sowohl Geldbeutel als auch Klima. Kombiniert mit einer Solaranlage erfüllt Erdgas zudem die Anforderungen aktueller Energiestandards. Und ganz nebenbei bieten sich für den bisherigen Heizungskeller zahlreiche neue Nutzungsmöglichkeiten. Eine Vorratshaltung wie etwa bei Heizöl ist nämlich auch Geschichte. Günstiger als gedacht Um Erdgas zu nutzen, ist ein Anschluss an das öffentliche Erdgasnetz notwendig. Liegt das anzuschließende Grundstück unmittelbar am Versorgungsnetz von Mitnetz Gas an, sind die Anschlusskosten oftmals günstiger als man denkt. So ist ein
LEIPZIGER MESSETRIO
chen Gegebenheiten können Zusatzkosten hinzukommen.
Mit Erdgas günstig heizen MITNETZ GAS bietet persönliche Beratung zum Netzanschluss
HOBBYRAUM STATT HEIZUNGSKELLER: Wo früher der Öltank stand, bieten sich dank Umstieg auf Erdgas ganz neue Nutzungsmöglichkeiten. Foto: Lev Dolgachov, Adobe Stock/Mitnetz Gas
Standard-Erdgashausanschluss bis 30 kW bei Mitnetz Gas bereits ab 649 Euro brutto erhältlich. Darin enthalten sind das Komplettpaket für den StandardNetzanschluss und der Baukostenzuschuss. Das Kom-
plettpaket beinhaltet alle Tiefbauarbeiten inklusive Herstellung von Durchbrüchen, Abdichtung der Hauseinführung und Wiederherstellung der Gebäudeisolierung, die Verlegung der Netzanschlussleitung bis 20
Meter ab Grundstücksgrenze und das Setzen des Absperrhahns im Haus. Mit dem Baukostenzuschuss beteiligt sich jeder Netzanschlussnehmer an den Gesamtkosten für den Bau der Hauptleitung. Je nach örtli-
Erdgasanschluss ab 649 €* Jetzt auch beim Heizen richtig Gas geben.
Erdgasanschluss rechtzeitig beantragen Wer auf Erdgas umsteigen möchte, sollte sich rechtzeitig um den Anschluss an das Erdgasnetz kümmern und sich beim zuständigen Erdgasnetzbetreiber melden. Gemeinsam mit dem Hauseigentümer erarbeitet der Netzbetreiber eine individuelle Lösung und legt den idealen Anschlussort fest. Den Netzanschluss errichtet und nimmt eine regionale Baufirma im Auftrag des Netzbetreibers in Betrieb. Den Fachhandwerker für die Inneninstallation wählt der Kunde selbst. Eine Übersicht qualifizierter Handwerker gibt es auf der Internetseite des Netzbetreibers Mitnetz Gas. Hier finden Bauherren auch alle notwendigen Antragsunterlagen für den Gasnetzanschluss. MITNETZ GAS HALLE 5, STAND G27/H30 Weitere Infos gibt es online unter www.mitnetz-gas.de/hausanschluss.
Halle 5 Stand G27/H30
Vielseitig und effizient einsetzbar schont Erdgas Ihren Geldbeutel und unsere Umwelt. Sichern Sie sich jetzt den Erdgasanschluss schon ab 649 Euro*. Wir beraten Sie gern persönlich auf der Haus-Garten-Freizeit. Mehr Infos zum Hausanschlussangebot: mitnetz-gas.de/hausanschluss
* unverbindliches Preisangebot; inkl. Mehrwertsteuer und BKZ, gültig für DN25 und DN50 und maximal 20 m Anschlusslänge auf dem Kundengrundstück, vor dem Grundstück anliegende Versorgungsleitung, bis 30 kW Leistung 12037201_001120
Freitag, 14. Februar 2020
9
MITTELDEUTSCHE HANDWERKSMESSE
S
elber machen oder lieber den Profi fragen? Auf der mitteldeutschen Handwerksmesse und der Haus-Garten-Freizeit ist beides möglich. Da eine gute Planung bei jedem Aus-, Um- oder Neubau jedoch unerlässlich ist,
präsentieren sich in Halle 5 die verschiedensten Gewerke und laden zur Information, Beratung sowie zum Mitmachen und Kaufen ein. Das vielfältige Rahmenprogramm zeigt das Handwerk in all seinen Facetten und lässt die Besu-
cher den Profis direkt bei der Arbeit zuschauen. Erstmalig laden die ostdeutschen Handwerkskammern ins Congress Center zum Handwerkspolitischen Forum Ost ein. Im Zentrum steht unter anderem eine Gesprächsrunde rund um das Thema „30 Jahre Handwerksordnung im Osten – Chancen für die Zukunft“.
W V C P B O D K + 19 0 ic2 IZ F N E T R -G S U A p so M fm tlb u rkh e w d n a H
Infos und Beratung bei MITTELDEUTSCHER HANDWERKSMESSE
Fotos: Lutz Zimmermann/Leipziger Messe
Ein Herz fürs Handwerk
Entspannt renovieren - Neukauf sparen
Aus alt wird NEU in nur 1 Tag! Türen Haustüren Küchen Treppen Schranklösungen Spanndecken Fenster
Informationen für Nachwuchs-Handwerker Auch an den Nachwuchs ist gedacht. So können sich künftige Handwerker am Informationsstand „Willkommen bei den Profis – Karriere im Handwerk“ Tipps von der Handwerkskammer zu Leipzig einholen. Spannend wird es am 21. und 22. Februar beim großen Finale der SHK-Berufe für die Teilnahme an den EuroSkills 2020 in Graz im Bereich Sanitär/Heizung und beim Lehrlingsfrisieren am 17. Februar, bei dem angehende Friseure ihr Können beweisen. Passend zur diesjährigen Erlebniswelt „Zauber Russland“ befinden sich unter den Teilnehmern auch Lehrlinge aus Moskau.
Jetzt informieren: informieren:
06074/40 034297/4 41 15 27 70 www.tischler.portas.de PORTAS-Fachbetrieb PORTAS-Fachbetrieb Holger Uhlrich Thomas Tischler Hauptstraße 50 Assar-Gabrielsson-Str. 04683 Fuchshain 63128 Dietzenbach
Besuchen Sie unsere Ausstellung
Besuchen Sie uns auf der Mitteldeutschen Handwerksmesse vom 15. bis 23. Februar in Halle 5 am Stand D06/D09. Wir freuen uns auf Sie! 11855901_001120
morgen schöner wohnen
Plameco live erleben: erleben: Besuchen Sie uns auf
Dämmung und Wärmeschutz schonen Haus, Umwelt und Konto
derunserer Mitteldeutschen in Handwerksmesse Ausstellung vom 15. bis 23.an Februar neue Decke nur in Halle 5 am Stand E12. einem Tag!
Plameco Spanndecken Eilenburger Str. 36 | 04860 Torgau 0 03421 70 86 92 | plameco.de
*Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten, keine Beratung, kein Verkauf!
VERBRAUCHERZENTRALE: fachkundige, unabhängige und kostenlose Beratung 11743501_001120
M
it der Energieberatung der Verbraucherzentrale erhalten Eigenheimbesitzer fachkundige und anbieterunabhängige Beratung bei Bau und Sanierung. Auf der Messe informieren Energieexperten, Architekten und
Ingenieure zum baulichen Wärmeschutz, nachträglicher Dämmung und moderner Heiz- und Lüftungstechnik. Verbraucher werden über passende Förderprogramme, erwartbare Förderungshöhen für ihr Sanie-
rungsvorhaben sowie Bedingungen und Möglichkeiten der Antragstellung informiert. „Die nachträgliche Wärmedämmung verringert Heizkosten, macht das Wohnen komfortabler und schützt das Haus vor Feuchtigkeit und Schimmel“, erklärt Lorenz Bücklein, Leiter der Energieberatung der Verbraucherzentrale Sachsen. Die Energieberatung der Verbraucherzentralen wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. VERBRAUCHERZENTRALE SACHSEN HALLE 5, STAND E13
DIE ENERGIEBERATUNG der Verbraucherzentrale Sachsen berät zu den Themen Bauen und Sanierung. Foto: Wellnhofer Design, Fotolia.com/Verbraucherzentrale Sachsen
Mehr Informationen gibt es unter www.verbraucherzentrale-energieberatung.de oder unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 80980240.
3 S TA N D E1 H A L L E 5,ERK SMESSE H A N DW
WÄRMEDÄMMUNG LOHNT SICH DOCH! Sie wollen energieeffizient sanieren oder bauen? Lassen Sie sich anbieterunabhängig und fachkundig von unseren Experten beraten. Kostenlose Beratung bei der Mitteldeutschen Handwerksmesse Halle 5, Stand E13 15. Februar bis 23. Februar 2020 | Leipziger Messe www.verbraucherzentrale-energieberatung.de
Gefördert durch das BMWi. 12209501_001120
MITTELDEUTSCHE HANDWERKSMESSE | BEACH & BOAT
Perfekt vorbereitet ins nächste Bauvorhaben
(Wasser-)Sport frei!
Angebote im Bereich HANDWERK UND BAUEN
V
liefert der Fachtreffpunkt Bau die ideale Anlaufstelle für alle derzeitigen und zukünftigen Bauherren. Infotage für Bauherren und Senioren Dabei wird der Fachtreffpunkt in diesem Jahr durch zwei neue informative Programmpunkte ergänzt: Beim Informationstag des Bauherren-Schutzbundes am 15. Februar erhalten Bauherren, Wohnungskäufer und Modernisierer Infos rund um die Themen Verbraucherschutz vor Baumängeln und Bauschäden, zu Bauvertragsrecht sowie Baufinanzierungen. Senioren können sich am 19. Februar detaillierte Auskünfte über Möglichkeiten zur Übernahme von Kosten für Wohnumfeld verbessernde Maßnahmen geben lassen.
Zuschauen und Mitmachen
om Motor- oder Segelboot über Angelausrüstung bis hin zum umfangreichen Mitmachangebot – die Beach & Boat verspricht vom 20. bis zum 23. Februar Wasserfans den perfekten Auftakt in die kommende Wassersportsaison. Neu in diesem Jahr: Erstmals präsentiert sich die Leipziger Wassersportmesse in zwei Hallen, wobei sich jede Halle einem bestimmten Bereich widmet. In Halle 4 finden Bootsbesitzer und solche, die es noch werden wollen, alles was das Herz begehrt. Halle 2 steht dagegen ganz im Zeichen (wasser-)sportlicher Aktivitäten und lockt am Beach & Boat Pool und Tauchbecken mit spannenden Mitmachangeboten. Bootsbauer bei der Arbeit über die Schulter schauen In der Werkstatt erhalten Bootsbesitzer und solche, die es werden wollen, wichtiges Know-how für die Aufarbeitung und Reparatur von Booten. Vier Tage lang können Besucher dem Bootsbauer bei seiner Arbeit über die Schulter schauen und unter Anleitung auch selbst Hand anlegen. Selbst sportlich aktiv werden heißt es in Halle 2, die in den Angebotsbereichen Paddeln, Surfen, Kiten, Stand-up-Paddling (SUP), Tauchen, Angeln, Outdoor sowie Strandsport mit umfangreichen Mitmachangeboten lockt. Highlights sind am Messesamstag der erste Leipziger Indoor SUP-Cup, für den sich Interessenten unter www.beach-andboat-de/supcup anmelden können und am Messesonntag das Drachenbootrennen.
W V H C P IS R T O F E D N U K .+ fß w A lb d u n sm rM zg ip -L 19 0 t2 o & ch a e B
m eigenen Haus, in der Wohnung oder auf dem Grundstück gibt es immer etwas zu tun. Egal ob kleinere oder größere Modernisierungsvorhaben, wichtig ist es, sich vorab genau zu informieren und Angebote zu vergleichen. Einen perfekten Überblick bietet der Bereich „Handwerk & Bauen“. Sei es als Inspiration für künftige Projekte, bei der Suche nach Partnern im Fachtreffpunkt Bau oder als Hilfe bei der eigenen Karrierefindung am Karrierestand der Handwerkskammer zu Leipzig – in Halle 5 finden Besucher für jedes (Bau-)Vorhaben das passende Angebot. Wie findet man den perfekten Dienstleister? Worauf müssen künftige Hausbesitzer beim Bau alles achten? Als fachkundige Plattform für Austausch und Beratung
Foto: Lutz Zimmermann/Leipziger Messe
Wassersportmesse BEACH & BOAT präsentiert sich in zwei Hallen
. w N tfq p krIL ch “:D e zo „a g n ild sb u A
A
LEIPZIGER MESSETRIO
In nasse Tiefen lädt das Tauchbecken mit zahlreichen Schnupperkursen und Vorführungen. Kanubegeisterte und solche, die es wer-
Fotos: Tom Schulze/Leipziger Messe
10
den wollen, können sich beim Sächsischen KanuVerband rund um das Thema Wasserwandern informieren.
Die Zukunft der Branche im Blick
Ein besonderes Highlight für die Besucherinnen und Besucher sind die Gläserne Bäckerei und die Gläserne Fleischerei in Halle 5. Hier können sie den Profis zuschauen,
wie handwerklich erzeugte Nahrungsmittel entstehen – und die Produkte auch direkt im Anschluss probieren. Foto: Lutz Zimmermann/Leipziger Messe
Neue Impulse für die Wassersportbranche: Die setzt am 20. Februar ab 10 Uhr in Halle 4 das Zukunftsforum „Wassersport in Deutschland – Quo Vadis“ auf der Bühne der Marina. In der Talkrunde zeigen namhafte Akteure aus Politik und Wirtschaft künftige Herausforderungen und Chancen
im Bereich Wassersport auf. Moderiert wird die Talkrunde von Torsten Böhm – Chefredakteur bei AquaTV und Vorstandsmitglied des Wirtschaftsverbands Wassersport. „Im diesjährigen Zukunftsforum Wassersport wird erörtert, wie sich die Wassersport-Szene entwickeln muss, damit sie zu-
kunftsfähig ist und bleibt. Zu diesem Thema diskutieren wir interdisziplinär mit verschiedenen namhaften Gästen“, verrät Torsten Böhm. DER ZUTRITT zum Zukunftsforum „Wassersport in Deutschland – Quo Vadis“ ist für Besucher der Beach & Boat im Messeticket enthalten.
11
BEACH & BOAT
Freitag, 14. Februar 2020
Mit Glocke Pool ins Schwimmbadglück Familienunternehmen überzeugt seit fast 30 Jahren mit INDIVIDUALITÄT, QUALITÄT UND SERVICE
J
a, ab und an lugt sie durch die Wolken hindurch: die Sonne. Und so mancher bekommt da schiere Sehnsucht nach Sommer, Baden und Freizeit. Wer sich das Gefühl von Urlaub nach Hause in den heimischen Garten holen möchte, der kommt an der Firma Glocke Pool nicht vorbei. Seit fast 30 Jahren stehen Stephan und Hans-Jürgen Glocke den Kunden mit Rat und Tat zur Seite, suchen und finden für jeden Wunsch und jeden Geldbeutel eine individuelle und passende Pool-Lösung. Ehrlicher Ansprechpartner Der Erfolg des Unternehmers kommt nicht von ungefähr. Seit jeher ist es das Ziel, jeden Kunden ehrlich und umfassend zu beraten und beste Qualität zu bezahlbaren Preisen zu bieten. Die Kunden schätzen das profunde Wissen des Schwimmbadfachbetriebes und die
NEU OL S WHIRLPO any rm e G Made in USA & a u s d en
POOLS IN ALLEN FORMEN UND GRÖSSEN: Die Firma Glocke Pool lässt Pool-Träume in Erfüllung gehen. Fotos: Glocke Pool
SO EIN AUSSENWHIRPOOL IST FÜR ALLE DA: Hier kann die ganze Familie mal abschalten und die Zeit bei einem beruhigenden Sprudelbad genießen.
Zuverlässigkeit beim Planen und Umsetzen der vielfältigen Poolträume. Kein Wunder also, dass die Auftragsbücher schon in den ersten Wochen des Jahres gut gefüllt sind. „Wir erwarten ein spannendes und erfolgreiches neues Jahr“, blickt Stephan Glocke, Geschäftsführer der Firma Glocke Pool, voraus. „Und wir freuen uns auf neue Herausforderun-
Team. Zudem wurde das gesamte Personal – vom Büro bis zum Monteur – bei einem Hersteller weiter qualifiziert.
gen“, fügt Seniorchef HansJürgen Glocke hinzu. Qualifizierung auf höchstem Niveau Um die hohe Qualität und den umfangreichen Service weiterhin zu gewährleisten, hat das Unternehmen im vergangenen Jahr neue Monteure eingestellt. Daneben verstärkt ab 1. März ein Handwerksmeister das
Außen-Whirlpool neu im Programm Neben Pools in allen Formen und Größen hat das Unternehmen im vergangenen Jahr in Deutschland hergestellte Außen-Whirlpools neu ins Programm aufge-
nommen. „Und sie wurden der Renner und werden immer mehr nachgefragt“, so Stephan Glocke. Daher wird dieser Bereich unter seiner Federführung weiter ausgebaut. GLOCKE POOL GMBH Dr. Helmut-Schreyer-Straße 14, 04509 Delitzsch, Tel.: 034202 51001, E-Mail: info@pool-glocke.de www.pool-glocke.de
Traum-Pools für Junge und Junggebliebene
FIRMA GLOCKE POOL ist der Ansprechpartner für edle, aber bezahlbare Poolwünsche Ab sofort haben wir wunderschöne, pulverbeschichtete
POOL-ÜBERDACHUNGEN in glasklar oder mit Doppelstegplatte.
Die flachste Überdachung
Die meistverkaufte Überdachung
Neue, moderne Trends
Die elegante Variante
itzer genheim-Bes Immer mehr Ei privaten Pool und nen gönnen sich ei it den Wert ihrer m so n erhöhe Immobilie.
Andere Firmen erhöhen die Preise – Glocke Pool hat eine komplette Serie Dächer im Preis reduziert! Wir erfüllen Poolträume mit starken Partnern aus der Region. Kunden besuchen unsere Ausstellung in Delitzsch zur ersten Beratung. Zeitnah wird ein Termin beim Kunden gemacht und es wird gemeinsam die Gestaltung und Umsetzung besprochen.
Alles aus einer Hand: Beratung • Planung • Realisierung • Service
Glocke Pool GmbH
Qualität seit 1991
Pools und alles für drin, drüber und drumherum Dr. Helmut-Schreyer-Str. 14 • 04509 Delitzsch Tel. 034202/51001 • Fax 034202/51003 info@pool-glocke.de • www.pool-glocke.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Delitzsch (direkt neben McDonald´s). Auf über 2.000 m² können Sie in unserer gepflegten Ausstellung verschiedene Schwimmbecken, Poolüberdachungen und viel Zubehör anschauen und ausprobieren. Sie werden von unseren professionellen Mitarbeitern umfangreich beraten. Eine telefonische Anmeldung ist hilfreich. 11172601_001120
®
Ausstellungs-Modelle
• Außen-Whirlpools • Pool-Überdachungen • automatische Bodensauger (Boden, Wände, Wasserlinie) • Wärmepumpen • Sicherheitsabdeckungen u.v.m.
HAUS-GARTEN-FREIZEIT
Besuchen Sie uns zur HGF in Leipzig vom 15.02. bis 23.02.2020 in der Glashalle • Tolle Messeangebote zu Flugreisen und Kreuzfahrten
Unsere Top 4 FERNREISEN
• Urlaub so günstig wie nie! Europa, Afrika, Asien, Amerika zu absoluten Bestpreisen! • Exklusiver Wandkalender gratis zu jeder Buchung • Neuer Tagesfahrtenkatalog Sommer 2020 Wir freuen ab 22.02. an unserem Messestand erhältlich uns auf Sie!
Fernreisen mit Reiseleitung zu garantierten Bestpreise! Dies und noch viel mehr im Katalog Flugreisen 2020/2021
Keine Haftung für Druckfehler! Es gelten die Reiseausschreibungen und die AGB laut Katalog/Internet. Preise gelten pro Person im Doppelzimmer. Veranstalter: Polster & Pohl Reisen GmbH & Co. KG, Friedrich-Ebert-Str. 33, 04109 Leipzig. Die hier genannten Preise sind bereits Frühbucherpreise, gültig bis 01.03.20.
SÜDAFRIKA – Auf der Spur der großen Fünf
Blyde River Canyon
Reiseleistungen, die überzeugen: Flüge von Berlin nach Kapstadt und von Johannesburg zurück Innersüdafrikanischer Flug von Port Elizabeth nach Durban 11 x Übernachtung in guten Mittelklassehotels/ landestypischen Lodges 11 x Frühstück, 1 x Mittagessen, 3 x Abendessen Polster & Pohl Reiseleitung Pirschfahrt im MDV-Service sc Krüger Nationa hönen lp TOP Ausflugsprogramm offenen Gelän ark im dewagen
INKLUSIVE!
• Stadtrundfahrten in Kapstadt und Pretoria • Ausflug Kaphalbinsel • Besuch des Tsitsikamma Nationalparks • Ausflug Knysna mit Bootsfahrt zum Featherbed Naturreservat • Safari im Hluhluwe Nationalpark und Ganztagessafari im Krüger Nationalpark im offenen Geländewagen • Besuch einer Straußenfarm in Oudtshoorn • Soweto mit Nelson Mandela Haus und Hector Pieterson Museum • Fahrt über die Panoramaroute • Bootsfahrt in St. Lucia • Eintritt Voortrekker Denkmal
Auf Safari
Banff Nationalpark
Termine & Frühbucherpreise: 1999 € 23.11. – 06.12.20* 2099 € 25.01. – 07.02.21* 2099 € 27.01. – 09.02.21* 2099 € 01.02. – 14.02.21* 2099 € 08.02. – 21.02.21* 2099 € 10.02. – 23.02.21* 2099 € 15.02. – 28.02.21* 2099 € 17.02. – 02.03.21* 2099 € 22.02. – 07.03.21*
Wunschleistungen: Einzelzimmer pro Nacht: 20 € 152 € 8 x Abendessen: Fahrt zum/ab Flughafen: 49 € *zzgl. Erhöhung Luftverkehrssteuer in Höhe von 17,25 € pro Person
14 Tage pro Person ab
1999,€
Québec City
Reiseleistungen, die überzeugen: Flüge von Frankfurt oder München nach Montréal und von Vancouver zurück Inlandsflug von Toronto nach Calgary 12 x Übernachtung mit Frühstück in Mittelklassehotels Polster & Pohl Reiseleitung In den letzten MDV-Service 10 über 7.500 glü Jahren ckliche TOP Ausflugsprogramm Polster & Pohl Entdecke r! INKLUSIVE! • Alle anfallenden Eintrittsgelder während der Rundreise • Stadtrundfahrten/Orientierungsfahrten in Montréal, Québec City, Ottawa, Toronto und Vancouver • Besuche der Nationalparks Banff, Jasper, Yoho, Glacier und Mount Revelstoke • Ausflug zum Montmorency Wasserfall und zur St. Anne de Beaupre Basillica • Bootsfahrt an den Niagarafällen • Boostfahrt 1000 Inseln • Columbia Icefield Glacier Experience
14 Tage Rundreise zum Spitzenpreis!
Frühbucherpreis bis 01.03.20
KUBA – Trauminsel in der Karibik
Havanna
KANADA von Ost nach West entdecken
Ayutthaya
Sukhothai
Reiseleistungen, die überzeugen:
Reiseleistungen, die überzeugen: Flüge von Leipzig nach Bangkok und zurück 8 x Übernachtung in guten/sehr guten Mittelklassehotels während der Rundreise 4 x Übernachtung im 5-Sterne-Hotel Dusit Thani 12 x Frühstück, 1 x Abendessen 4 x Mittagessen während der Rundreise Polster & Pohl Reiseleitung Mit Badeaufen MDV-Service thalt im 5-Sterne-Hot el TOP Ausflugsprogramm in Hua Hin
Inklusive 4 Tage
Bade
aufenthalt 5 x Übernachtu ng im tollen 4-Ster neHotel Meliá las An tillas bei Varadero täglich Alles-In klusive-Verpflegu ng während des Bade aufenthaltes
Termine & Frühbucherpreise: 2099 € 19.10. – 01.11.20 2299 € 02.11. – 15.11.20 2299 € 25.01. – 07.02.21 2299 € 22.02. – 07.03.21 2299 € 01.03. – 14.03.21 2299 € 08.03. – 21.03.21 Wunschleistungen: Einzelzimmer pro Nacht: 42 € Fahrt zum/ab Flughafen: 89 € *zzgl. Erhöhung Luftverkehrssteuer in Höhe von 17,25 € pro Person
14 Tage pro Person ab
Wunschleistungen: Einzelzimmer pro Nacht: 62 € 10 € ETA-Gebühr: Fahrt zum/ab Flughafen: 89 € *zzgl. Erhöhung Luftverkehrssteuer in Höhe von 17,25 € pro Person
14 Tage pro Person ab
2749,€
Frühbucherpreis bis 01.03.20
Flüge von Frankfurt nach Kuba und zurück Ausreisesteuer Kubanische Touristenkarte Rundreise im klimatisierten Reisebus 3 x Übernachtung im 4-Sterne-Hotel Panorama in Havanna 4 x Übernachtung im Raum Cienfuegos und Trinidad 5 x Übernachtung mit Alles-Inklusive- Verpflegung im 4-Sterne-Hotel Meliá las Antillas bei Varadero 7 x Frühstück 2 x Mittagessen 5 x Abendessen örtliche, deutschsprachige Reiseleitung während der Rundreise Polster & Pohl Reiseleitung MDV-Service • Stadtbesichtigung Havanna • Ausflug nach Las Terrazas • Bootsfahrt in Guamá • Besuch einer Krokodilaufzuchtstation • Stadtbesichtigung von Cienfuegos • Stadtbesichtigung Trinidad • Ausflug mit Wanderung in den Park el Cubano • Besuch des Che Guevara Denkmals
Termine & Frühbucherpreise: 2749 € 29.05. – 11.06.20* 2799 € 01.06. – 14.06.20* 2949 € 06.07. – 19.07.20* 2949 € 13.07. – 26.07.20* 2999 € 15.08. – 28.08.20* 2999 € 20.08. – 02.09.20* 2749 € 19.05. – 01.06.21*
THAILAND – Höhepunkte des Nordens
Varadero
TOP Ausflugsprogramm INKLUSIVE!
Niagarafälle
2099,€
Frühbucherpreis bis 01.03.20
INKLUSIVE!
• Besuche der Königsstadt Ayutthaya, des Parks von Sukhothai, eines Elefantencamps, des Wat Doi Suthep Tempels, des Wat Mahathat Tempels, der „River Kwai Brücke“, der „Schwimmenden Märkte“ • Bootsfahrt am River Kwai • Zugfahrt mit der „Todesbahn“
Traumreise zum absoluten Bestpreis!
Hua Hin
Termine & Frühbucherpreise: 1499 € 24.09. – 08.10.20* 1499 € 01.10. – 15.10.20* 1549 € 15.10. – 29.10.20* 1589 € 29.10. – 12.11.20* 1599 € 28.01. – 11.02.21* 1599 € 04.02. – 18.02.21* 1549 € 18.03. – 01.04.21* Wunschleistungen: Einzelzimmer pro Nacht: 42 € Stadtrundfahrt Bangkok, 89 € inklusive Mittagessen: *zzgl. Erhöhung Luftverkehrssteuer in Höhe von 17,25 € pro Person
15 Tage pro Person ab
1499,€
Frühbucherpreis bis 01.03.20
Bei Ihrer Buchung bis zum 01. März 2020 sparen Sie bei allen Bus- und Flugreisen 3 %. Und auch bei unseren Kreuzfahrten halten wir wieder tolle Schnäppchen für Sie bereit.
04109 Leipzig • Friedrich-Ebert-Str. 33 • Tel. (0341) 2617-0 • Fax (0341) 2617-330 • E-Mail: info@polster-pohl.de • www.polster-pohl.de 12493801_001120