Touristik & Caravaning Messezeitung | Gute Reise | Ein LVZ-EXTRA zur Messe 2019

Page 1

TOURISTIK & CARAVANING DIE REISEMESSE vom 20. bis 24. November 2019

Anzeigen-Spezial | Sonnabend, 16. November 2019

www.lvz.de • www.leipziger-rundschau.de

Mobil in den Urlaub Die größte Fahrzeug-Auswahl Mitteldeutschlands erwartet Campingfreunde und Wohnmobilisten auf der Touristik & Caravaning in Leipzig. Voll im Trend: Vanlife – leben und urlauben im ­Kastenwagen. SEITEN 10/11

Exotische Reiseziele

Raus in die Natur

Sinnlicher Genuss

Aussteller aus aller Welt wie Malaysia, Australien oder Marokko gibt es in Halle 4. SEITE 6

Ob Wandern oder Fahrradfahren – Aktivurlaub erfreut sich großer Beliebtheit. SEITEN 8/9

Einen köstlichen Messe-Abschluss bietet die „Genussreise“ in der Glashalle. SEITE 15


DEUTSCHLANDS schönstes Reisebüro – mit Sitz im Leipziger Musikviertel – ist dieses Jahr zum 15. Mal auf der T & C vertreten und präsentiert Gebeco, TUI Cruises und TUI.

Yokoso – Willkommen in Japan n Tokio und alte Kaiserstadt Kyoto n UNESCO-Welterbestätte Shirakawago n Faszinierendes Nara

PLATZ 1

Beste Reisebüro-Gestaltung 2018

11-Tage-Erlebnisreise 14.05.-24.05.20

ab € 3.190

Unsere Beratung und Buchung exklusive Reisebüro im Musikviertel Gruppenreise Beethovenstr. 14, 04107 Leipzig

Tel. 0341/2158190 E-Mail info@reisebuero-im-musikviertel.de

Der Veranstalter Gebeco bietet weltweit per-

fekt organisierte Erlebnis- und Studienreisen an. Im Portfolio befinden sich außerdem Trekking-, Radund Wanderreisen, sowie Kreuzfahrten in Kombination mit diesen Rundreisen.

Wir halten alle 12 Kataloge für Sie am Stand bereit. Gern können Sie sich auch einen der letzten noch freien Plätze auf unserer Japan-Gruppenreise im Mai 2020 sichern.

Wir bieten neben den aktuellen, die nagelneuen Sommerkataloge 2021 von TUI Cruises Mein Schiff. Die neuen Routen sind ab dem 20.11. bei uns am Stand buchbar.

TUI TRAVELStar Reisebüro im Musikviertel Beethovenstraße 14 · 04107 Leipzig 0341 2158190 info@reisebuero-im-musikviertel.de reisebuero-im-musikviertel.de

Speziell Familien reisen im Sommer 2020 (bis 30.09.2020) in ausgewählten Hotels auf die Balearen, nach Bulgarien, Griechen-

Buchen Sie bei uns jede TUI Reise.

Öffnungszeiten: Mo – Fr: 9:00 – 18:00 Uhr Sa: 10:00 – 13:00 Uhr

land, Türkei, Marokko oder Tunesien ab unschlagbaren 99 Euro Kinderfestpreis . Ab 149 Euro geht es auch nach Madeira, Ägypten, auf die Kanaren oder auf die Kapverden. Insgesamt stehen über 230

Individuelle Terminvereinbarung gern nach Absprache möglich

Hotels für Pauschal- und Eigenanreise zur Auswahl, darunter auch die beliebten Marken wie TUI MAGIC LIFE, TUI BLUE FOR FAMILIES, TUI KIDS CLUB und TUI SUNEO. Wir beraten Sie gern dazu.

SIE PLATZ FINDEN1UNS AMBeste STAND Reisebüro-Gestaltung 4H11 2018

MESSERABATT 24240801_001119


3

Sonnabend, 16. November 2019

Inhalt Mehr als nur Winterwunderland Die Partnerregion Erzgebirge im Porträt auf Seite 4 Bunt & unterhaltsam Das Rahmenprogramm auf den Bühnen der TC auf Seite 5 Touristische Ziele Angebote aus aller Welt gibt es im Touristik-­Bereich auf Seite 6 Für alle Draußen-Liebhaber Das Thema Radfahren, E-Bike und E-Roller auf Seite 8 Zwischen Luxus und Verzicht Caravaning und Vanlife liegen im Trend auf den Seiten 10/11 Ein Stückchen Freiheit Alles von Zelten bis zur Campingplatz-Allee auf Seite 12 Per Schiff in die Welt Der Kreuzfahrt-Bereich der ­Messe auf Seite 14 Reisen geht durch den Magen Die kulinarische „Genussreise“ in der Glashalle auf Seite 15

Preise Tageskarte

12 Euro (online 10) Tageskarte ermäßigt 10 Euro (8) Familientageskarte 25 Euro max. 2 Erwachsene und zur Familie gehörende Kinder bis einschließlich 15 Jahre (Kinder unter 6 freier Eintritt) Happy Hour ab 15 Uhr 5,50 Euro Schüler-/Studenten-/ Azubiticket 5,50 Euro

Von Fernweh bis Heimatgefühle Urlaubsinspirationen und Camping-Ausstattung zur 30. Ausgabe der TOURISTIK & CARAVANING 2019 auf der Leipziger Messe / „Heimat Sachsen“ entdecken

A

uf der Touristik & Caravaning (TC) in Leipzig werden Urlaubsträume wahr: Reisen allein oder in der Gruppe, auf dem Wasser, im Zelt oder mit dem Fahrrad – die Besucher finden auf Mitteldeutschlands größter Reisemesse jede Menge Inspirationen und Angebote für ihre nächste Reise. Auf 60 000 Quadratmetern präsentieren sich vom 20. bis 24. November rund 500 regionale, nationale und internationale Aussteller und machen Lust auf Urlaub. Im Jubiläumsjahr des Mauerfalls, der gleichzeitig auch für die Reisefreiheit in Europa steht, hat auch die TC etwas zu feiern: 2019 findet die Reisemesse in Leipzig zum 30. Mal statt. Mobil oder pauschal In zwei Hallen findet sich ein umfassendes Angebot rund um Camping und Caravaning vor. Ob Luxusliner oder Campervan, Dachzelt oder Zubehör zum Selbstausbau – Liebhaber der mobilen Urlaubsform kommen hier garantiert auf ihre Kosten. Hersteller und Händler aller namhaften Marken präsentieren ihre Fahrzeuge. Eine große Zeltausstellung so­wie zahlreiche Campingdestinationen und -plätze runden das Angebot ab.

REISE-INSPIRATIONEN UND DIE KOMPLETTE BANDBREITE AN FREIZEITMOBILEN finden Besucher auf der ­Touristik & Caravaning in Leipzig Foto: Messe Stuttgart

Im Touristikbereich präsentieren sich Reiseveranstalter, Ländervertretungen und Ferienregionen mit ihren Urlaubsangeboten. Neben Pauschalreisen stoßen vor allem individuelle Touren auf immer größeres Interesse. Dabei werden nicht nur exotische Ziele gesucht – auch Urlaub in Deutschland steht hoch im Kurs. Unter dem Titel „SachsenPlatz“ präsentieren sich verschiedene sächsische Regionen und zeigen mit Ausflugszielen, traditionellen FolkloreGruppen oder typischen Lebensmitteln, dass sich auch Urlaub in der Heimat lohnt.

.

Erlebnis Reich

#europapark

#visitblackforest

Sollten Ihnen mal die Ideen ausgehen, wo Sie im Schwarzwald etwas erleben können: Fragen Sie einfach uns! Schwarzwald Tourismus GmbH Info-Line: 0761 89646 0 E-Mail: mail@schwarzwald-tourismus.info www.schwarzwald-tourismus.info Europa-Park GmbH & Co Mack KG Info-Line: 07822 77-6688 E-Mail: info@europapark.de www.europapark.de

25903701_001119

Passend zum Thema „Heimat Sachsen“ kommt die diesjährige Partnerschaft mit der Erlebnisheimat Erzgebirge. Seit Anfang Juli darf sich die deutsch-tschechische Montanregion Erzgebirge/Krušnohorí zudem über den Titel des UNESCOWelterbes freuen. Kreuzfahrt, Outdoor, Genuss Daneben stehen auch die Bereiche Kreuzfahrt, Bike und Outdoor sowie Kulinarik im Fokus. Im Fahrrad-Testparcours können unterschiedliche Räder ausprobiert und unter fachkundiger Beratung gekauft ­werden.

Der Bereich „Faszination Kreuzfahrt“ hält ein vielfältiges Angebot für Urlaube auf dem Wasser bereit, auf der Bühne können sich Interessenten bei Vorträgen über die neuesten Trends und schönsten Routen informieren. Zum Abschluss können Besucher unter dem Motto „Genussreise“ in der Glashalle ­ der Leipziger Messe an einer langen Tafel Platz nehmen und sich bei verschiedenen Food Trucks und Ständen einmal um die Welt essen. MEHR INFORMATIONEN unter www.tc-messe.de.


4

TOURISTIK & CARAVANING

„WEIHNACHTSLAND“ SCHLECHTHIN IN DEUTSCHLAND : Der Weihnachtsmarkt in Annaberg ist einer von zahlreichen Veranstaltungen.

Foto: Tourismusverband Erzgebirge/Dirk Rückschloß/BUR Werbeagentur

Bezaubernde Landschaften zu jeder Jahreszeit MONTANREGION ERZGEBIRGE/KRUŠNOHOŘÍ zum UNESCO-Welterbe gekürt

D

ass man nicht zwingend in die Ferne reisen muss, um schöne Ecken zu entdecken, beweisen die sächsischen Regionen im Bereich „Heimat Sachsen“. Passend zum Thema und ebenfalls nicht allzu weit entfernt liegt der diesjährige TC-Partner: das Erzgebirge. Wie keine zweite Mittelgebirgsregion steht das Erzgebirge für die Faszination Bergbau, für den Glanz von Weihnachten, für gelebtes Handwerk und die Kraft der Dampfeisenbahnen. Entdecken können Interessierte es auf Rad und Wanderwegen, auf Mountainbike-Strecken, Skipisten und Lang-

25641701_001119

laufloipen und in den Begegnungen mit den Erzgebirgern. „Das Erzgebirge hält das ganze Jahr hindurch spannende Erlebnisse für die ganze Familie bereit“, sagt die Geschäftsführerin

des Tourismusverbands Erzgebirge e.V., Ines HanischLupaschko. Seit Anfang Juli darf sich die deutsch-tschechische Montanregion Erzgebirge/Krušnohorí zudem über den Titel des UNESCO-

Welterbes freuen. „Die Vielfalt und die Geschichte der Region wollen wir den Besuchern der TC näher bringen. Mit dem Titel als Welterbe wurde uns die Einzigartigkeit unserer Region nun offi-

Termine Ab dem 1. Advent machen rund 500 weihnachtliche Veranstaltungen die Region zum „Weihnachtsland“ in Deutschland schlechthin. Unter anderem vom 1. bis 4. Januar lädt der winterliche ­„Stoneman Miriquidi on snow“ zu drei ambitionierte Skitourentagen.

WINTERZAUBER beim Langlaufen im sächsischen Erzgebirge.

Foto: STUDIO2

Mehr dazu unter www.erzgebirge-tourismus.de.

ziell bescheinigt“, so Ines Hanisch-Lupaschko. Auch Andreas Ott, Projektleiter der Touristik & Caravaning, zeigt sich begeistert von der Partnerregion: „Als traditionsreiche Mittelgebirgsregion mit jahrhundertelanger Bergbaugeschichte hat das Erzgebirge jede Menge Kultur zu bieten und ist durch seine Topografie ideal für Outdoor-Aktivitäten.“ Am Freitag, 22. November, ist der Tag des Erzgebirges: Auf Weltmeisterliches, Handwerkliches, Genüssliches und bergmännisch Musikalisches können sich die Gäste freuen. Mehr Informationen gibt es auf der TC in Halle 4, Stand 4B21.


5

Sonnabend, 16. November 2019

Es wird unterhaltsam Das BÜHNENPROGRAMM der Touristik & Caravaning 2019

D

ie Touristik & Caravaning ist eine Messe für die ganze Familie. Deshalb bieten verschiedene Bühnen ein abwechslungsreiches Programm. Mit jeder Menge Information und Spaß, präsentiert unter anderem von TV-Moderator Ingo Dubinski. Eine Auswahl des Programms:

Samstag, 23. November,

Reisen nach Usbekistan oder Vietnam und Kambodscha vor

13.45 – 14.15 Uhr

12.05 – 12.35 und 17.30 – 18.00 Uhr 14.10 – 14.40 und 16.50 – 17.20 Uhr

Der Sachsenplatz (Halle 4)

Europa Park mit der

­ asserwelt-Neuheit W ­Rulantica

INTERESSANTE VORTRÄGE: das Bühnenprogramm der TC.

Smart Biking – Tipps zur

Mittwoch, 20. November,

Die Kreuzfahrt-Bühne

GPS-­Navigation mit Smart­­phone und GPS­-Gerät

15.40 – 16.10 Uhr,

Donnerstag, 21. November,

Samstag, 23. November,

14.15 – 14.45 Uhr

Der unabhängige Kreuzfahrtexperte Christian Baumann

10.45 – 11.15 und 14.25 – 14.55 Uhr

13.00 – 13.30 und 14.30 – 15.00 Uhr

gibt Tipps für KreuzfahrtAnfänger und Weltenbummler

Sonntag, 24. November,

Tag des Erzgebirges am ­Freitag, den 22. November,

Samstag, 23. November,

13.00 – 13.20 Uhr Sonntag, 24. November,

14.45 – 15.05 Uhr E-Bike-Kaufberatung Samstag, 23. November, und Sonntag, 24. November,

Foto: Messe Stuttgart

Neuigkeiten aus dem ­Erzgebirge täglich, 11.30 – 12.00 Uhr,

15.35 – 15.55 Uhr Samstag, 23. November,

Eisbären und Eisberge erleben – Naturkreuzfahrten

in Spitzbergen und ­Grönland mit Dr. Peter Hünseler von Leguan ­Reisen täglich, 12.30 – 13.00 Uhr

Sonntag, 24. November,

Donnerstag, 21. November,

Die TC-Bühne ●

Geograf Exkursionen stellt

mit bergmännischer Musik, der Entstehung eines typischen Nussknackers, Kräutern aus dem Erz­gebirge oder einem Weltmeister-Talk

jeweils 11.15 – 11.45 und 15.30 – 16.00 Uhr

14.25 – 14.55 Uhr

10.45 – 11.15 und 14.25 – 14.55 Uhr

der Falknerei Herrmann aus dem Vogtland täglich, 12.00 – 12.30 und 16.00 – 16.30 Uhr

Mittwoch, 20. November,

14.25 – 14.55 und 16.45 – 17.15 Uhr Donnerstag, 21. November,

Frederik Schwerdtfeger von Zizoo, der weltweit füh-

14.25 – 14.55 und 17.00 – 17.30 Uhr

renden Plattform für Bootsurlaube, erläutert, wie man Yachten chartert

Freitag, 22. November,

Freitag, 22. November,

10.45 – 11.15 und

15.45 – 16.15 Uhr

Faszination Greifvögel von

Winter-Saisoneröffnung

mit der Sächsischen Schweiz täglich, 13.30 – 14.00 Uhr

20. - 24.11.2019 | LEIPZIGER MESSE HALLE 3 | STAND 3A01

GEBAUT FÜR WILDWASSER-FAHRTEN UND WARMWASSER-DUSCHEN.

DIE NEUE GENERATION Mit mobiler Temperatursteuerung durch HOBBYCONNECT* *Sonderausstattung, modellabhängig, nur in Verbindung mit der MyHobby-App.

WWW.HOBBY-CARAVANING.DE

25841701_001119


6

TOURISTIK & CARAVANING

Wer weg will, muss hin Touristik-Bereich in Halle 4 mit REISEZIELEN AUS ALLER WELT / Skandinavienwelt und „Sachsenplatz“

W

enn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, träumt man sich gerne in die Ferne: Auf der Touristik & Caravaning (TC) in Leipzig finden Reiseliebhaber und Urlaubssuchende jede Menge Inspirationen, um dem grauen Herbst zu entkommen: mit einer großen Bandbreite an Destinationen, Reiseveranstaltern und Urlaubstipps. Die ganze Welt in einer Halle Fünf Tage lang zeigen in der Halle 4 der Leipziger Messe Aussteller aus aller Welt, was sie zu bieten haben. Erstmals sind die Länder Malaysia und Marokko auf der TC vertreten. Auch Malta, Irland, Tschechien, Polen oder Lettland präsentieren sich mit ihren Ländervertretungen auf der Messe und informieren über die schönsten Routen und Orte. Neben Klassikern finden sich auf der Messe auch außergewöhnliche Ziele, zum Beispiel beim Reiseveranstalter Manas Travel: Kirgisistan oder Usbekistan sind noch Geheimtipps unter den Weltenbummlern. In den hohen Norden entführt die Skandinavienwelt des Nordis Verlags: Vom fin-

der Messe wider. Ein lebensgroßer Elch, der sich bewegt und röhrt, gilt als Publikumsmagnet, dänisches Softeis und schwedische Lakritz schaffen eine Erlebniswelt, die begeistert.

BELIEBTES REISEZIEL: Skandinavien mit seinen faszinierenden Landschaften – und natürlich Nordlichtern – wirbt mit seinem Image von der heilen Welt. Foto: BeHappyTravel/Pixabay.com

nischen Weihnachtszauber bis zur Reise mit dem Postschiff durch die Hurtigruten – die verschiedenen Reiseanbieter halten jede Menge Informationen und Angebote bereit. „Wir starten in diesem Jahr mit knapp zehn Reiseveranstaltern auf etwa

250 Quadratmetern“, sagt Jörg Backhaus, Geschäftsführer des Nordis Verlags. Skandinavien boomt Ob Island, Norwegen, Schweden oder auch das Baltikum – die Besucher erhalten auf kleinem Raum al-

les Wissenswerte für den nächsten Urlaub. Denn Skandinavien boomt: „Die Länder spielen gekonnt mit dem Bullerbü-Image einer heilen Welt, mit roten Häuschen, viel Natur, klaren Seen und Fjorden“, so Backhaus. Das spiegelt sich auch auf

Landurlaub in Sachsen: „Mal wieder Land sehen“ „Der ländliche Raum Sachsens bietet sowohl Kulturinteressierten als auch Naturliebhabern und Aktivurlaubern etwas“, so ­Sonja Heiduschka vom Verein Landurlaub in Sachsen. Für Familien seien die kurzen Anfahrtszeiten günstig, Ferien auf dem Lande oder auf einem Bauernhof bieten Möglichkeiten zum Entdecken und Mitmachen für die Kinder und damit auch etwas Ruhe und Entspannung für die Eltern. Der Verein hat eine Menge

Tipps für Ausflugsziele im Gepäck. Auch das Spinnen oder Klöppeln kann man sich anschauen. Im neuen ­Erlebnis- und Beherbergungsreiseführer „Landurlaub in Sachsen – Mal wieder Land sehen“ wurden über 500 Anbieter von Reiter-, Winzer- und Bauernhöfen, Pensionen, Landhotels, Ferienhäusern und -wohnungen sowie ­Aktionen ausgewählt und zusammengestellt. Dieser ist zur TC Leipzig erhältlich.

Das Gute liegt so nah ... Wer weniger abenteuerlich, sondern familienfreundlich reisen möchte, der findet zudem zahlreiche Hotels, Ferienanlagen oder Campingplätze in Deutschland, Österreich oder der Schweiz vor. Dass man nicht zwingend in die Ferne reisen muss, um schöne Ecken zu entdecken, beweisen die sächsischen Regionen im Bereich „Heimat Sachsen“. Attraktive Ziele für Ausflüge oder Wochenendreisen wie die Partnerregion Erzgebirge (siehe auch Seite 4) gibt es schließlich auch direkt vor der Haustür (siehe Infobox). Vom Leipziger Zoo über die Rosenstadt Sangershausen bis zur Dresdner Philharmonie machen Kultureinrichtungen, Sehenswürdigkeiten und Tourismusverbände auf der TC Lust darauf, die eigene Region zu entdecken. Lokale Spezialitäten und ein unterhaltsames Programm vollenden das Messe-Erlebnis.

Auf eigene Faust unterwegs – in Norwegen, Indonesien und Kiew Die drei Reise-Blogs „ROAD&BOARD“, „SNOOPSMAUS“ UND „MY ROAD“ über ihre Lieblings-Reiseziele

H

ier verraten drei Experten-Teams, welche Reiseziele sie persönlich empfehlen würden und warum:

Camper, Vanlifer und Wohnmobilisten ist definitiv Norwegen. Kein Land hat uns bis jetzt so überrascht wie dieses einzigartige Land. Von Wäldern, riesigen Felsen, Steppen, Fjorden und weißen Sandstränden mit klarem blauen Wasser bis hin zu kilometerlangen einsamen Straßen. Nie war Camping freier und entspannter für uns, als auf diesem skandinavischen Fleckchen Erde.“ MEHR AUF https://roadandboard.com/

DIE VANLIFER Christian Zahl und Maren Schwitalla. Foto: Road&Board

Christian Zahl und Maren Schwitalla, Abenteurer und Vanlifer:

„Wir sind Maren und Christian von Road&Board, und unser Reisetipp für alle

Romy Mlinzk, Kultur- und Reisebloggerin: „Bei Ukraine den-

ken viele an den Krim-Konflikt und die andauernden militärischen Auseinandersetzungen mit Russland, die Maidan-Aufstände oder an

MICHAELSKATHEDRALE und St. Michaelskloster in Kiew. Foto: Romy Mlinzk

die tragischen Geschehnisse in Tschernobyl. Doch das Land ist groß, gut aus Deutschland zu erreichen und vor allem die Hauptstadt Kiew ist ein lohnenswertes Ziel für eine Städtereise. Kiew ist immer noch sehr preiswert, die Küche modern-osteuropäisch und die Stadt sowie die Sehenswürdigkeiten eine Mi-

schung aus Ostblockcharme und UNESCO-Welterbestätten. Dazu kommst du schnell mit der am tiefsten liegenden Metro sehr preiswert durch die Stadt am Dnepr, und viele Sehenswürdigkeiten sind fußläufig zu erreichen. Guten Kaffee gibt es für kleines Geld an fast jeder Straßenecke und große Parks laden zum Verweilen in der Sonne ein.“

haften Stränden bis zu spannenden Vulkanen für jeden Urlauber etwas zu bieten hat. Zum anderen sind die Indonesier unglaublich herzlich und tun alles, damit sich Gäste in ihrem Land wohl fühlen.“ MEHR AUF https://my-road.de/

MEHR AUF https://snoopsmaus.de/ Francis Markert und Sabrina Herrmann, Weltenbummler und Drohnenfreaks: „Indonesien

ist eines der Länder, das unsere Herzen im Sturm erobert haben. Zum einen lockt das Land mit einer unglaublich faszinierenden Landschaft, die von traum-

DIE BLOGGER Francis Markert und Sabrina Herrmann. Foto: My Road


Kostenfreie Ländervorträge in Leipzig Am 07. & 08. November informiert TravelEssence über alle wichtigen Punkte rund um Reisen nach Down Under. Infos und Anmeldung: travelessence.de/ laendervor traege

DOWN UNDER à la TravelEssence Australien oder Neuseeland Urlaub im Visier? Erleben Sie die Weite des Roten Kontinents oder die vielfältigen Naturlandschaften Neuseelands bei einer entspannten und zugleich aktiven Rundreise abseits der Massen - individuell auf Ihre Wünsche zugeschnitten. Wir von TravelEssence kennen die schönsten Ecken und Winkel der beiden Länder. Dazu arrangieren wir Ausflüge, die Ihren Interessen entsprechen und planen bis ins kleinste Detail. Vom reibungslosen Flug bis hin zur fein abgestimmten Reiseroute in relaxtemTempo. Damit Sie tiefere Einblicke in Kultur, Flora und Fauna genießen können.

25678801_001119

Vom 20. bis 24. November stehen Ihnen die Reiseexperten von TravelEssence auf der Tourisitk & Caravaning Leipzig für eine persönliche Beratung zur Verfügung. Nach Absprache sind jederzeit auch individuelle Termine möglich, um gemeinsam Ihre Traumreise nach Down Under zu gestalten. Auf Wunsch auch gerne bei Ihnen zu Hause.

Ihre Wünsche. Unser Wissen. Die perfekte Reise. Unsere Kunden bewerten uns mit

www.travelessence.de

9.6


8

TOURISTIK & CARAVANING

Innovationen auf zwei Rädern Der FAHRRAD-BEREICH DER TC gehört zu den wichtigsten ­ ­Ausstellungen in Mitteldeutschland / Auch E-Roller vertreten

A

GANZ DICHT DRAN: Im Fahrrad-Bereich der TC bekommen Interessierte die nötige Ausrüstung und hilfreiche Informationen. Foto: Messe Stuttgart

ktivurlaub erfreut sich derzeit großer Beliebtheit: Mit dem richtigen Zweirad lassen sich problemlos längere Strecken bewältigen und Schönheiten entlang des Weges entdecken. Die nötige Ausrüstung und hilfreiche Informationen für Fahrradreisen gibt es auf der TC. „Der Fahrrad-Bereich ist in diesem Jahr noch weiter gewachsen. Wir freuen uns, namhafte Hersteller wie Specialized oder Flyer und zahlreiche regionale Händler mit dabei zu haben“, so Anja Straub, Projektleiterin für den Fahrrad-Bereich. Diese präsentieren auf der Messe die neuesten EBikes, Pedelecs oder Mountainbike-Modelle, die im Testparcours direkt nach Herzenslust ausprobiert werden können. E-Bikes gibt es beispielsweise von Jahr zu Jahr für

immer mehr und unterschiedliche Aufgaben und Einsätze. Gerade im Bereich Lastentransport wird man 2020 mehr als drei oder vier Modelle zur Auswahl haben, darunter auch etliche Lösungen für Familien mit mehr als einem Kind oder für den gewerblichen Einsatz. Und die Verkehrsplaner werden sich freuen: E-Antriebe an kompakten Falträdern könnten das ideale Bindeglied zwischen öffentlichem Nahverkehr und

Arbeitsplatz sein (siehe auch Artikel unten). An den Ständen und bei Vorträgen auf der TC-Bühne kann man sich ausgiebig vor dem Kauf beraten lassen. Eine Neuerung in diesem Jahr: Da seit einigen Monaten E-Roller im deutschen Straßenverkehr erlaubt sind und sich großer Beliebtheit erfreuen, finden Besucher in diesem Jahr verschiedene Modelle, kompetente Beratung und eine große Teststrecke in der Glashalle.

NACH HERZENSLUST TESTEN: mit den neuesten E-Bikes, Pedelecs oder Mountainbike-Modellen auf den Testparcours. Foto: Messe Stuttgart

Fahrradmitnahme im Zug: Sonderregeln für Klappräder OB BERUFLICH PENDELN ODER FAHRRADAUSFLUG: Ein Klapprad kann man meist gratis in der Deutschen Bahn mitnehmen

F

ahrgäste der Deutschen Bahn können ein Klappoder Faltrad in der Regel kostenfrei mitnehmen. Denn zusammengeklappte oder -gefaltete Fahrräder und ETretroller dürfen Reisende in allen Zügen des Fernverkehrs als kostenloses Handgepäck mitnehmen, teilt die Deutsche Bahn mit. Das geht auch unverpackt.

IN DER REGEL KOSTENFREI: Klapp­räder im Zug. Foto: Tobias Hase/dpa

Wichtig aber: Die geklappten oder gefalteten Räder müssen sich auf den vorgesehenen Gepäckablageflächen etwa über oder unter dem Sitz sicher verstauen lassen. Ein normales Fahrrad geht im Zug nur als ­kostenfreies Handgepäck durch, wenn es demontiert und komplett verpackt ist – etwa in einer speziellen

Vollautomatische Rangierhilfe

Fahrradtasche. Auch das muss sich an den vorgesehenen Stellen verstauen lassen. Generell darf Gepäck gemäß den Bestimmungen der Bahn nicht den Reisekomfort der Mitreisenden einschränken, keine Fluchtwege verstellen oder eine Verletzungsgefahr darstellen. Wer sein Fahrrad nicht demontieren und verpacken

will, muss ganz regulär einen Fahrradstellplatz für die Fahrt dazubuchen. Den gibt es aber nicht in jedem Fernverkehrszug. Für E-Bikes gilt: Nur zulassungsfreie Räder dürfen Reisende mitnehmen. Und der Akku muss unterwegs fest am Rad bleiben. Auch ein Aufladen im Zug verbietet die Deutsche Bahn.

Anhängekupplungs-Fahrradträger

In der Höhe justierbar

Auch für E-Bikes geeignet

EM505FL

neu

PREMIUM TG BESUCHEN SIE UNS in Halle 5 Stand 5B74

Mit der neuen Funktion „Finding Level“ FL wird der Caravan in Verbindung mit AutoSteady vollautomatisch ausgerichtet.

in 3 Schritten einsatzbereit erweiterbar für ein drittes Fahrrad www.eal-vertrieb.com

25725501_001119


9

Sonnabend, 16. November 2019

Stellplätze auf dem Weg in die Zukunft Ausbau der INFRASTRUKTUR UND DIGITALISIERUNG beschäftigen die Caravaning-Branche

D

er Caravaning Indus­trie Verband Deutschland (CIVD) unterscheidet grob drei Arten von Stellplätzen: den PremiumPlatz, den Standard-Platz und den Basic-Platz. Diese variieren in Ausstattung, Gestaltung und Betreuung und sind je nach Art des Aufenthalts für verschiedene Zwecke geeignet. Fakt ist: Die noch ­immer steigenden Absatzzahlen im Caravaning-Segment verlangen auch nach einer entsprechenden Infrastruktur. Zwar gehört Deutschland neben Frankreich und Italien zu den Ländern in Europa mit der besten Infrastruktur für Reisemobiltouristen, komplett ausgebaut ist diese

aber noch lange nicht. Grund genug für immer mehr Städte und Kommunen, ihre Infrastruktur für Wohnmobilisten zu erweitern und neue Stellplätze zu bauen oder bestehende zu vergrößern. Dadurch werden ergänzend zum Hotelangebot weitere Übernachtungsplätze geschaffen und Touristen angezogen. Das kann eine lukrative Maßnahme für die Kommunen sein, denn Reisemobilisten als Wirtschaftsfaktor sind nicht zu unterschätzen: Laut einer Studie des Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Instituts für Fremdenverkehr (dwif) gibt ein Reisemobilist rund 50 Euro pro Tag aus – für Übernachtung,

Lebensmittel oder Einkäufe im Einzelhandel. Auch Kultur-Einrichtungen, Freizeitparks oder Sehenswürdigkeiten profitieren von den Gästen, die bei einem entsprechenden Angebot auch mehrere Nächte verweilen. Wellness mit Wohnmobil Doch die Vorzüge einer ausgebauten Infrastruktur liegen nicht nur auf kommunaler Seite: Die steigende Anzahl der Stellplatz macht Urlaubern die Planung von Reiserouten einfacher. Entlang der Strecke bieten sich so ein- oder mehrtägige Zwischenstopps an, was insbesondere in der Hochsaison oder in Ländern, in denen Wildcampen verboten ist,

von Nutzen ist. Zunehmend beliebt sind auch Stellplätze in der Nähe von Thermen oder Kurzentren. Mit dem Bademantel raus aus dem Wohnmobil und rein ins dampfende Thermalwasser – nicht selten gibt es sogar vergünstigte Kombi-Preise, die Übernachtung und Thermeneintritt beinhalten. Digitale Angebote erleichtern Reiseplanung Eine weitere Entwicklung beschäftigt die CampingBranche und soll Wohnmobilisten das Reisen vereinfachen: Verschiedene Apps oder Online-Plattformen bündeln die Angebote, listen die jeweilige Ausstattung auf und ermöglichen

Bewertungen von anderen Gästen. Per Ortungsdienst können sich die Reisenden die nächsten Stellplätze anzeigen lassen. Eine OnlineBuchung ist nicht flächendeckend, aber immer häufiger möglich. So bietet beispielsweise der ADAC eine Campingund Stellplatzführer App, die von Redakteuren des ADAC laufend aktualisiert wird. Auch der „StellplatzRadar“ der Zeitschrift promobil hilft beim Auffinden und Aussuchen der Stellplätze. Die Plattform park4night lebt von der Community: Nutzer aus ganz Europa empfehlen Stellplätze und bewerten die Übernachtungen.

Weg frei für die neuen Stars bei den Reisemobilen! Erleben Sie die komplette Reisemobilpalette auf mehr als 2.000 m2 in Halle 5 auf der Touristik & Caravaning in Leipzig vom 20. bis 24.11.2019

CarWo Dresden 01257 Dresden www.carwo.de

Wohnmobilcenter Sachsen GmbH 02994 Bernsdorf / Oberlausitz www.wohnmobilcenter-sachsen.de

Wendisch-PS 15234 Frankfurt/Oder www.wendisch-ps.com 24679901_001119

Dinnebier Automobile GmbH CAR-POWER Wagner GmbH Muldental-Caravaning Die Schneider Gruppe GmbH 04158 Leipzig / 12099 Berlin 04179 Leipzig / 06237 Leuna 09131 Chemnitz 04827 Gerichshain www.dinnebiergruppe.de www.mobilvetta-leipzig.de www.muldental-caravaning.de www.dieschneidergruppe.de

Caravan Park Erkner GmbH 15537 Erkner www.caravan-erkner.de

Reisemobil-Zentrum Palmowski GmbH Heunsch Kommunaltechnik GmbH 39291 Möser bei Magdeburg / 33719 Bielefeld 98527 Suhl www.reisemobil-discount.de www.heunsch.com

Caravan-Shop Hörcher e.K. 98693 Ilmenau www.caravan-hoercher.de


10 Plattform für das Fachpublikum Dem steigenden Bedarf an Stellplätzen in Städten und Kommunen trägt der zweite Stellplatz-Gipfel in Leipzig Rechnung: Am Donnerstag, 21. November, um 13 Uhr erhalten Vertreter von Kommunen, Touristiker und private Stellplatzbetreiber beim Vortragsprogramm Tipps und Tricks aus erster Hand und können sich über die Vorzüge und Besonderheiten eines Wohnmobilstellplatzes informieren. „Der StellplatzGipfel ist eine Plattform für alle, die sich über Einrichtung und Betrieb eines Stellplatzes informieren möchten“, erklärt Alexander Ege aus der TC-Projektleitung. „Im Mittelpunkt stehen Best Practice Beispiele, also wie lege ich einen Stellplatz an, was benötige ich dafür oder wie optimiere ich einen bestehenden Platz.“

26374601_001119

TOURISTIK & CARAVANING

Ein Paradies für Caravaning-Liebhaber MOBILES REISEN boomt weiter / Trendthema Vanlife und Bloggerlounge

L

aut den Statistiken des Caravaning Industrie Verbands (CIVD) steigt die Zahl der Neuzulassungen von Freizeitfahrzeugen auch in diesem Jahr weiter an: Rund zehn Prozent mehr Neuzulassungen gibt es im Bereich der Caravans im Vergleich zum Vorjahr, bei den Reisemobilen sind es sogar über 17 Prozent. Der Trend zum mobilen Reisen ist demnach weiter ungebrochen. Noch größere Auswahl Das spiegelt sich auch auf der Touristik & Caravaning wider. Hier finden reise­lustige Besucher eine große Auswahl an Fahrzeugen. Vom Kastenwagen bis zum Luxus-Liner werden sämtliche Fahrzeug-Kategorien zu sehen sein. „Die Caravaning-Hallen sind ausgebucht, wir freuen uns, dass wir unseren Besuchern in diesem Jahr eine noch größere Auswahl in diesem Bereich bieten können“, berichtet Alexander Ege, Teamleiter der TC. „In zwei Hallen präsentieren sich alle großen Marken und Hersteller der CaravaningBranche und haben die Neuheiten der Saison mit im ­Gepäck.“ Auch zahlreiche Zugfahrzeuge und Autohäuser, darunter das Autohaus Wolfgang Petri mit dem aktuellen

AUSGEBUCHTE HALLEN: Im Caravaning-­Bereich dreht sich alles um Reisemobile und Camper.

Seat Tarraco, werden auf der Messe präsent sein. Neben ausgiebiger Beratung und der Besichtigung verschiedener Modelle bietet sich den Besuchern auch die Möglichkeit, in das Innenleben der Fahrzeuge zu blicken und sich von den Experten auf der Technik-Insel alles Wissenswerte rund um Technik und Zubehör erklären zu lassen. Das breite Angebot richtet sich an ProfiCamper, Busbastler und Camping-Anfänger (siehe Artikel „Smarte Lösungen vor Ort“ rechts).

Trendthema Vanlife Doch nicht nur Reisen im Wohnmobil boomt. Voll im Trend liegt auch das Thema Vanlife: Ursprünglich die Bezeichnung für das Leben und Arbeiten im Van ohne festen Wohnsitz, meint Vanlife inzwischen vor allem das Reisen im Kastenwagen, Campingbus oder Van. „Vanlife ist mehr als ein Trendthema“, erklärt Peter Draeger von Camp Republic.„Der Begriff, der zuerst in den USA entstanden ist, beschreibt inzwischen mehr einen Lebensstil als eine be-

Fotos: Messe Stuttgart

stimmte Form des Campings. Es geht um grundsätzliche Begriffe wie Freiheit, Selbstbestimmung und -verwirklichung, die Flexibilität zu reisen, wann wo und wie oft man will, möglichst individuell.“ Gepaart mit dem Ansatz sein Fahrzeug (den Van) möglichst individuell und so zu gestalten, dass man sein Leben theoretisch darin verbringen könnte. Heutzutage sind Campingbusse und Kastenwägen laut Draeger gerade im kompakten Segment immer


11

Sonnabend, 16. November 2019

Smarte Lösungen vor Ort TECHNIK-INSEL bietet Zubehör und Neuigkeiten / Technik-Award und Campingplatz-Auszeichnung

D

DIE FREIHEIT AUF VIER RÄDERN: ­Besucher erhalten im Caravaning-Bereich fachkundige Beratung direkt am oder im Objekt der Begierde (Foto oben). Das Trendthema Vanlife spielt in diesem Jahr eine größere Rolle, in der Bloggerlounge sind unter anderem die Reiseblogger von „Road&Board“ (Foto rechts) zu Gast. Fotos: Messe Stuttgart, Road&Board

öfter echte Alleskönner, die im Alltag, am Wochenende beim spontanen Kurztrip sowie für den lang geplanten Urlaub eingesetzt werden: der Camper Van ist „mehrere Fahrzeug-Konzepte“ in einem. Unterstützt wird das durch innovative und anpassbare Ausbaulösungen und -systeme, eine Ganzjahrestauglichkeit insbesondere bei Heizung und Dämmung und einer enormen Angebotsvielfalt bei Fahrzeugen aber auch bei Modulen, die unterschiedlichste Fahrzeu-

25362201_001119

ge in einen Camper Van verwandeln. Lounge für Blogger In der Vans and Friends Bloggerlounge presented by TC Leipzig können sich Interessierte Tipps und Tricks von erfahrenen Van-Reisenden holen. Der Bereich von Bloggern für Blogger ist ein Rückzugsbereich für interessante Gespräche unter­einander, mit Besuchern, mit Ausstellern und natürlich mit der eigenen Community. Zum Vortragsprogramm rund um das Thema Vanlife ge­-

hören Reisevorträge („Mit dem Camper nach Malta“, „Winter – Dachzelt – Norwegen“), Fachvorträge (Kastenwagen im Vergleich – der perfekte Van für deine Anforderung), Diskussionsrunden (Der Vanlife Lifestyle – ein Versuch der Annäherung) und Workshops (die besten Techniktipps für Camper Van Fahrer – Hilfe zur Selbsthilfe). DEN CARAVANING-BEREICH sowie die Vans and Friends Bloggerlounge finden die Besucher in den Hallen 3 und 5.

ie Technik-Insel gilt während der TC Leipzig als das Epizentrum für technisches Zubehör an Reisemobilen und Caravans. Die namhaften Hersteller der Zubehörbranche stellen hier aus und stehen den Besuchern Rede und Antwort zu Produkten, möglichen Pro­blemen und Neuheiten. „In diesem besonderen Bereich, können die Besucher sehr konzentriert und fokussiert Informationen ­erhalten“, sagt Nicolaus Hirsch, Geschäftsführer der A. Linnepe GmbH. „Was sonst eine Reise quer durch die Republik bedingen würde oder stundenlange Telefonate, lässt sich auf der Messe vor Ort mit wenigen Schritten und vor allem mit kompetenten Ansprechpartnern erledigen.“ Smarte Lösungen per App Der Trend in der ZubehörIndustrie gehe ganz klar hin zu so genannten smarten Lösungen. Für viele technische Anwendungen gibt es schon Apps. So etwa eine Heizung aus dem Hause ALDE (auch auf der Technik-Insel vertreten) die sich per Stimme steuern lässt. Linnepe bietet ein vollautomatisches, hydraulisches Stützen-System, mit dem sich ein Reisemobil innerhalb einer Minute gerade ausrichten lässt, und

das sich mit einer Smartphone-App steuern lässt. Das Fahrzeug steht dann in der Waage und absolut stabil. Die Besten werden prämiert Zwei weitere Highlights: Der Deutsche CampingClub verleiht am Mittwoch, den 20. November, den DCC Technik Award für herausragende Leistungen auf dem Gebiet Zubehör und Freizeitfahrzeuge. Die Verleihung findet um 13 Uhr in der International Business Lounge (IBL) in der Glas­halle der Messe statt. Eine weitere Auszeichnung ist die traditionelle Kür der zehn Campingplätze des Jahres durch die Fachzeitschrift „Caravaning“ am Donnerstag, den 21. November, um 12.30 Uhr – ebenfalls in der International Business Lounge (IBL).

BERATUNG MIT AHA-EFFEKT: die Technikinsel. Foto: Messe Stuttgart


12

TOURISTIK & CARAVANING

Kulinarik pur, ob im Zelt oder Caravan WER IM URLAUB GERNE KOCHT, muss auch auf Campingplätzen nicht darauf verzichten

E

gal ob mit Zelt, Wohnmobil oder Wohnwagen unterwegs: Zu jeder Campingreise gehören die wichtigsten Küchenutensilien, um die Reise auch kulinarisch in vollen Zügen genießen zu können. Ein paar allgemeine Tipps: Grundausstattung ­Campingküche Zeltliebhaber reisen meist mit weniger Gepäck – dies gilt auch für die Camping­küche. Wer seine Küche zusätzlich auf dem Rücken tragen muss, sollte dabei besonders auf Minimalismus und leichte Utensilien achten. Zu jeder Grundausstattung gehören ein Topf oder auch ein Brattopf (kochen und braten möglich) aus leichtem Aluminium oder Titan, tiefe Teller (vielfältig einsetzbar), Besteck, Thermobecher für heiße Getränke sowie ein gut funktionierendes Taschenmesser, mit dem möglicherweise auch Dosen und Flaschen geöffnet werden können. Darüber hinaus sind der Campingkocher, ein Schneidebrett, ein Pfannenwender und ein Feuerzeug Utensilien die das Kochen im Freien wesentlich erleichtern. Als praktisch kann sich auch ein Handgriff für Konserven­dosen erweisen, da diese oftmals direkt auf dem Campingkocher erhitzt werden

25933701_001119

CAMPER KOMMEN auf der TC auf ihre Kosten. Fotos: LUM3N/Pixabay.com, Messe Stuttgart

können und dementsprechend heiß sind. Ein nützlicher Hinweis für den Kauf des richtigen Camping­geschirrs: Es sollte darauf geachtet werden, möglichst robustes Geschirr zu kaufen, dass notfalls auch über eine offene Feuerstelle gehalten werden kann. Wer mit Wohnwagen, Wohnmobil oder Bus reist, kann die Grundausstattung deutlich umfangreicher ausfallen lassen. Eine Kaffeemaschine, Wasserkocher oder Kühlboxen – viele Campingreisende haben ihre persönlichen Vorlieben und Wünsche und wollen

auch im Campingurlaub nicht darauf verzichten. Gerne vergessen werden dabei Aufbewahrungsbehälter für Essensreste oder Müllsäcke.

Wichtig ist auch hier l­eichtes, bruchsicheres Geschirr (beispielsweise aus Melanin), damit das Fahrzeug nicht zu viel an Gewicht einnimmt. Auch Gläser und Becher aus Hartplastik sind leichter ist als aus Porzellan oder Glas. Darüber hinaus kann es sehr praktisch sein, wenn sich Töpfe ineinander stapeln lassen, damit Platz gespart wird. An dieser Stelle noch ein Hinweis: Es gibt auch

Campingplätze & Outdoor Auf der Touristik & Caravaning (TC) präsentieren sich verschiedene Campingplätze aus Deutschland, Österreich, der Niederlande und weiteren europäischen Ländern in der Glashalle. Die Campingplatz-Allee umfasst Campingziele vom Familienplatz bis hin zum hochdekorierten Fünf-Sterne-Platz. Auch außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten wie Tiny Houses, Schlaffässer oder Mobile Homes sind hier zu finden. Zu weiteren Outdoor­-Aktivitäten wie Wandern, Klettern oder Wassersport finden die Besucher der Messe passende Angebote in Halle 4 im Bereich ­Bike & Outdoor.

Pfannen, deren Henkel man umklappen kann. Campingplätze mit ­Küchenbereich Campingurlaub und kulinarische Genussabende müssen sich nicht ausschließen – mit bereits wenigen Utensilien kann das perfekte Gericht auf den Campingplatz gezaubert werden. Seit einigen Jahren finden Camper auf vielen Campingplätzen in Deutschland eigene Küchenbereiche, wo nach Lust und Laune gekocht oder einfach nur Getränke kalt gestellt werden können. Die Ausstattung kann von einer einfachen Küchenzeile mit Abwaschmöglichkeit – bis hin zu einer gut ausgestatteten Küche mit Herdplatten, Mikrowelle und Kühlschränken reichen. MEHR INFORMATIONEN unter www.campingplatz-deutschland.de


AUF INS REISEJAHR 2020!

0800 38 42 222 (Kostenfrei) www.lvz.de/leserreisen

Alle Reisen inkl. Haustürservice* und Fahrt im Reisebus! 27.03. - 29.03.20

09.04. - 13.04.20

3 Tage

5 Tage

Die Hochzeit des Figaro Inklusivleistungen: • 2x Übernachtung im 3-Sterne AMEDIA Hotel Dresden Elbpromenade in Dresden in Zimmern mit DU/WC, TV • 2x Frühstücksbuffet • Stadtführung Dresden • Eintritt Semperoper „Die Hochzeit des Figaros“ am 28.03.20 um 19 Uhr in PG 4

Auf den Spuren des Bergdoktors

Semperoper Dresden Gegen Mehrpreis buchbar: • Aufpreis Kat. 3 • Aufpreis Kat. 2 • Aufpreis Kat. 1

30 € 60 € 65 €

Es gilt Stornostaffel C.

Im Doppelzimmer Im Einzelzimmer

Inklusivleistungen: • 4x Ü/FR im 4*-„Thaler-Hotel“ in Hinterthiersee • 4x Abendessen als Buffet oder 4-Gang Menü • 1 x Kaffee/Tee und Kuchen am Nachmittag • Besuch Ostergenußmarktes Kufstein • 1x geführte Wanderung • 1x Tiroler Heimatabend mit Schuhplattlergruppe • Tiroler Stimmungsmusikabend mit Tanz

Ostern

• lustiger Abend mit Jodlerwettbewerb und Tanz • Nutzung Hallenbad, Sauna, Dampfbad • Ausflug zu den schönsten Filmkulissen am Wilden Kaiser mit Reiseleitung • 1 Berg- und Talfahrt mit der Hartkaiserbahn in Elllmau • Erinnerungsfoto

Tourismussteuer in Höhe von 1,50 € pro Person/Nacht ist vor Ort zu zahlen. Es gilt Stornostaffel A.

399 € 439 €

23.05. - 28.05.20 02.07. - 07.07.20 10.09. - 15.09.20

Im Doppelzimmer Im Einzelzimmer

519 € 579 €

04.08. - 15.08.20 12 Tage

6 Tage

5 auf einen Streich

Große Bulgarienrundreise

Inklusivleistungen: • 5x Übernachtung im 3-Sterne Hotel Beck in Winterburg • 5x reichhaltiges Frühstücksbuffet • 5x Abendessen als 3-Gang-Menü • Schifffahrt auf dem Main • Ausflug an die Mosel mit Schifffahrt • Weinprobe mit einem Winzermeister • Stadtführung in Luxemburg • Ausflug nach Trier und an die Saar mit Luxemburg

• Ausflug nach Heidelberg mit Stadtrundgang in Heidelberg und Schifffahrt auf dem Neckar von Heidelberg nach Neckarsteinach • Schifffahrt auf dem Rhein von Koblenz nach Rüdesheim • fachkundige Reiseleitung für den gesamten Aufenthalt

Inklusivleistungen: • 11x Ü/HP in guten-sehr guten Mittelklassehotels während der Rundreise • ständige Reiseleitung für den Aufenthalt in Bulgarien und Rumänien • Eintritte: Festung Baba Vida; Belogradtschik Felsen; Hl. Newski Kathedrale, Rila Kloster; Batschkovo Kloster; thrakisches Kunstmuseum, Kirche in Uzundjovo, Veliko Tarnovo mit Tzarevetz Festung, Stadtpfarrkirche Sibiu • Besichtigung der Städte Bukarest, Sofia,

Es gilt Stornostaffel A.

Im Doppelzimmer Im Einzelzimmer

Bansko, Plovdiv mit römischen Theater, Vidin, Burgas, Nessebar, Varna und Sibiu • Besichtigungen Naturphänomen „Steinwald“ , Felsenrelief „Reiter von Madara“, Denkmal des „Gründers des Bulgarischen Staates“ in Schumen • 1x Mittagessen in Kjulevtscha

Es gilt Stornostaffel A.

695 € 789 €

Im Doppelzimmer Im Einzelzimmer

1.499 € 1.799 €

11.05. - 15.05.20 03.08. - 07.08.20 28.09. - 02.10.20

03.10. - 12.10.20 10 Tage

5 Tage

Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Griechenland

Ostfriesland

Inklusivleistungen: • 1x Zwischenübern./HP bei Rückreise im Mittelklassehotel in Südtirol • 1x Ü/FR an Bord der Nachtfähre in 2-Bett Innenkabinen mit DU/WC von Igoumenitsa nach Ancona • 7x Ü/HP in guten Mittelklassehotels während der Rundreise (1x Budapest, 1x Szeged, 1x Sibiu, 1x Bukarest, 1x Veliko Tarnovo, 1x Sofia, 1x im Raum Katerini) • Reiseleitung vom 2. bis 7. Tag

Inklusivleistungen: • 4x Übernachtung im 3*-Sup. Hotel Dorf Wangerland in Hohenkirchen • 4x HALBPENSION PLUS inkl. Frühstücksbuffet, Abendbuffet Kaffee-, Tee-, Kakao und Eis ganztags sowie nichtalkoholische und alkoholische Getränke (Wein, Bier, Spirituosen und Longdrinks) ab 11 Uhr • Besuch Seehundstation • Fahrt zu den Seehundbänken • Krabbenkutterfahrt

• Stadtführungen in Budapest, Timisoara, Sibiu, Bukarest, Veliko Tarnovo, Sofia • Führung Thrakische Grabmal in Kazanlak • Eintritt Rila Kloster • Eintritt in 2 Meteoraklöster • Führung Meteoraklöster (3 Std.) • Ortstaxe

Es gilt Stornostaffel A.

Im Doppelzimmer bzw. -kabine Im Einzelzimmer bzw. -kabine

• Tagesausflug Wilhelmshaven • Hafenrundfahrt Wilhelmshaven • Führung und Verkostung in der JEVER Brauerei • Teestunde mit Kuchen beim singenden Wirt in Friedeburg • Ganztagesausflug Küstenrundfahrt inkl. Reiseleitung • Eintritt ins Moormuseum Moordorf • Eintritt/Führung Meyer Werft

Kurtaxe in Höhe von 1,50 Euro p. P. / Nacht ist vor Ort zu zahlen. Es gilt Stornostaffel A.

1.269 € 1.569 €

Im Doppelzimmer Im Einzelzimmer

*gilt für die PLZ-Gebiete 041-045; für weitere PLZ-Gebiete erheben wir einen Zuschlag / MTZ: 22 Personen / Veranstalter: Vetter Touristik RvGmbH, Zörbig.

Buchung und Beratung in Ihrem LVZ Reise Center! Grünewaldstraße 3, 04103 Leipzig, Tel.: 0341 - 90 80 000 26374401_001119

ab 619 € ab 669 €


14

TOURISTIK & CARAVANING

„MSC Europa“ mit Flüssiggasantrieb Das erste Kreuzfahrtschiff mit LNG-Antrieb von MSC wird „MSC Europa“ heißen. Das gab MSC Cruises bekannt. Der Neubau soll im Mai 2022 ausgeliefert werden. Die Reederei lässt

vier Schiffe der sogenannten World Class mit Flüssiggasantrieb in Frankreich bauen. Ein fünftes LNGSchiff, das zur MeravigliaPlus-Klasse gehört, ist ebenfalls in Planung.

Besuchen Sie uns! Halle 5 Stand 5B76 ab EUR

47

Auf Anfrage und nach Verfügbarkeit.

25813001_001119

p.P. im DZ

pro Übernachtung & Halbpension mit 20% Rabatt ab 3 Nächten Aufenthalt bis 20.12.2019 Stichwort: Herbst / LVZ

20 % RABATT AB 3 NÄCHTEN AUFENTHALT!

So viel inklusive ` Innen-Pool & Kinderbecken ` Freizeitprogramm ` Abendentertainment YOKI AHORN Kinderwelt ` Spielplatz ` Spielwelt innen mit Bällebad und Rutsche ` Kino ` Bastel- oder Märchenstunde ` Kinderdisco ` YOKI AHORN Kinderbuffet TIPP

Besuchen Sie unseren Stand in Halle 4 / D10 !

94 %

Weiterempfehlungsrate HolidayCheck 06.11.2019

Tel. 03623 3545454 · www.ahorn-hotels.de/friedrichroda Berghotel Betriebs GmbH & Co. KG · Zum Panoramablick 1 · 99894 Luftkurort Friedrichroda

25847001_001119

Der Traum von einer Reise auf hoher See FASZINATION KREUZFAHRT in Halle 4 / Thema Nachhaltigkeit

K

reuzfahrten sind eine beliebte Urlaubsform der Deutschen. So haben sich im vergangenen Jahr mehr als 2,2 Millionen Deutsche den Traum von einer Reise auf hoher See erfüllt. Das komfortable, sichere Reisen, das Entdecken neuer Ziele und Kulturen sowie die große Auswahl an verschiedensten Angeboten an Bord sind nur einige der Gründe für die Beliebtheit von Kreuzfahrten. Auch das Thema Umweltschutz spielt für viele Menschen bei der Urlaubsbuchung eine entscheidende Rolle. „Wir von Reudnitzer Reisen möchten den Besuchern auf der Touristik & Caravaning, in Halle 4 am Messestand 4 i33, die Möglichkeit

geben, sich anhand von konkreten Fakten zu informieren, wie sich AIDA den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen stellt“, sagt Bernd Gräske von Reudnitzer Reisen mit Sitz in Leipzig, über die knapp 40 Reedereien buchbar sind. Bereits seit zwölf Jahren werden im jährlichen Nachhaltigkeitsbericht von „AIDA cares“ die Fortschritte auf dem Weg zur emissionsneutralen Kreuzfahrt dokumentiert. Jüngst wurde AIDA­nova als weltweit erstes Kreuzfahrtschiff mit dem

AUF HOHER SEE: Kreuzfahrten bleiben beliebt.

Blauen Engel für umweltfreundliches Schiffs­design ausgezeichnet. Wer also gerne Wasser unter sich hat, der wird im Kreuzfahrt-Bereich der Messe fündig: Liebhaber des Urlaubs auf hoher See können hier zu Messe-Preisen bei großen Kreuzfahrtanbietern und Reedereien die nächste Reise buchen. Aber auch außergewöhnliche Ziele wie Flusskreuzfahrten durch Russland können die Besucher entdecken. Unter anderem wird Christian Baumann, un­-

Foto: stokpic/Pixabay.com

abhängiger Kreuzfahrt-Ex­perte und bekannt aus der Serie „Verrückt nach Meer“, vor Ort sein und beraten. Frederik Schwerdtfeger von Zizoo, der weltweit führenden Plattform für Bootsurlaube erläutert, wie man Yachten chartert, Dr. Peter Hünseler von Leguan Reisen berichtet über Naturkreuzfahrten in Spitzbergen und Grönland. Auf der Kreuzfahrt-Bühne führt Kult­­moderator Ingo Dubinski durch das abwechslungsreiche Programm aus Vorträgen und Shows.

Viele tolle Ideen im Reisegepäck LVZ LESERREISEN präsentiert neue Beilage und „Urlaub in deiner Stadt“

A 25822401_001119

IMPRESSUM – TOURISTIK & CARAVANING 2019 Anzeigen Spezial der Leipziger Volkszeitung Verlag und Herstellung: Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft mbH & Co. KG, Peterssteinweg 19, 04107 Leipzig Druck: MZ Druckereigesellschaft mbH, Fiete-Schulze-Straße 3, 06116 Halle Verantwortlich für Anzeigen: Arne Frank, Thomas Jochemko Verkaufsleitung: Oliver Vetter Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Jan Emendörfer Redaktion: Thomas Bothe Content: Messe Stuttgart, dpa; Titelfotos: Carado GmbH, Ben Goode/TravelEssence (siehe auch Anzeige/Seite 7), Messe Stuttgart, ­Tourismusverband Erzgebirge e.V./René Gaens Kontakt: serviceredaktion@lvz.de; Layout/Produktion: Sonderthemen-Technik

m „LVZ Leserreisen“­ -Stand in Halle 4 stellt die Leipziger Volkszeitung die druckfrische, neu erschienene Leserreisen-Beilage für 2019/20 vor – mit attraktiven Flugreisen, Kreuzund Flusskreuzfahrten, Zug- und Kurreisen sowie tollen Extra-Messeangeboten. Die Reisen können vor Ort gebucht werden. Mit im Reisegepäck haben die Mitarbeiter der LVZ übrigens wieder die Aktion „Urlaub in deiner Stadt“. Bereits zum siebten Mal bieten Hotels kostengünstige Übernachtungen für Einheimische an – immer inklusive

NOVEMBER 2019

Ihr Urlaubsmagazin REISE SPECIAL S 2020

Zarenstadt St. Petersburg mit Ostseekreuzfahrt

4 Länder in 10 Tagen Ungarn - Rumänien - Bulgarien - Griechenland Entdecken Sie mit uns die über 300 Jahre alte Geschichte von St. Petersburg mit den zahlreichen Bauten und Denkmälern.

S. 15

Erleben Sie eine Reise die abwechselnder und eindrucksvoller nicht sein könnte. Kommen Sie mit uns und entdecken Sie beeindruckende Städte einmalige Landschaften und Bauwerke.

S. 16

KOSTENFREIE REISEHOTLINE

0 8 0 0/ 3 8 4 2 2 2 2

DRUCKFRISCH UND VOLLER SCHÖNER REISEZIELE: Die Verlagsbeilage LVZ Leserreisen kommt natürlich mit auf die Messe.

Frühstück und einem Begrüßungsgetränk. Die günstigsten Übernachtungen gibt es bereits ab 29 Euro pro Person. Viele Hotels bieten vor allem gastronomische Zusatzangebote wie kulinarische Menüs an. Der Aktions-Zeitraum erstreckt sich vom 13. Januar bis zum 1. März 2020. Teilnehmen können alle Einwohner des Postleitzahlenbereichs 0. Gebucht werden kann ab dem 21. November, 10 Uhr, auf www.urlaubindeinerstadt.de, bei der Buchungshotline 0800 1022444 oder vor Ort auf der TC am LVZ-Messestand 4H35.


15

Sonnabend, 16. November 2019

Köstliches aus aller Herren Länder Die GENUSSREISE bringt den Urlaub zum Schmecken in die Glashalle

B

esondere Öle, Gewürze, Käse- und Fleischspezialitäten, Spirituosen und viele weitere Leckereien regionaler und internationaler Produzenten laden ein, sich den handwerklich hergestellten Genüssen des nächsten Urlaubslandes hinzugeben. Das Thema „Genussreise“ konnte im vergangenen Jahr eine erfolgreiche Premiere feiern und wird auch diesen November wieder zum Publikumsmagneten: In der Glashalle der Leipziger Messe können die Besucher an einer langen Tafel Platz nehmen und sich bei verschiedenen Food-Trucks und Ständen einmal um die Welt essen. „Lassen Sie sich den kulinarischen Urlaub direkt vor Ort auf der Zunge zergehen oder nehmen Sie sich etwas Sonne mit nach Hause“, lädt Andreas Ott, Projektlei-

ter der Touristik & Caravaning, ein. Die „Genussreise“ in der Glashalle bietet Platz zum Verweilen und Verköstigen, für schöne Gespräche und gemeinsame Momente. Hier finden sich vom 20. bis 24. November italienische und ungarische Delikatessen, spanische Tapas, aber auch lokal-regionale Spezialitäten aus Brandenburg oder dem Schwabenland, Food-Trucks mit internationalen Köstlichkeiten, Spirituosen direkt vom Erzeuger und natürlich die lange Tafel unter den Magnolienbäumen. „Urlaub und Genuss – das gehört einfach zusammen“, erklärt Ott. „Nach dem Messebummel durch TourismusDestinationen und Caravaning-Neuheiten nutzen viele Besucher die lange Tafel zum gemütlichen Ausklang des Messetages.“

AUF „GENUSSREISE“ können Besucher in der Glashalle Reiseziele kulinarisch entdecken.

Foto: Messe Stuttgart

Winterlicher Frischekick aus dem ­Süden: Rezepte mit Zitrone Wo immer Zitronen beim Essen im Spiel sind, kommt Leichtigkeit auf. Ihre frische Säure bringt Pep in Gerichte, verstärkt subtil die Aromen von Fisch, Fleisch, Gemüse und ­Soßen. Gerade in der kühleren ­Jahreszeit macht schon der Duft gute Laune. „Die Zitrone hat etwas, was man mit dem Süden verbindet“, sagt Kochbuchautorin Erica ­Bänziger aus Tegna im schweizerischen Tessin. Im Herbst und Winter reisen die Früchte nicht durch die halbe Welt, sondern kommen vor allem aus Spanien und Italien. „Zitronen geben dem Essen nicht nur eine besondere Würze, sondern sie machen es auch leichter, besser verdaulich und runden es ab“, sagt Sterne- und Fernsehkoch Ali ­Güngörmüs. Es kommt aber auf die Dosierung an, das Essen sollte nicht übersäuert werden. Deshalb reibt der deutsch-türkische Koch in sei-

nem Münchner Restaurant Pageou vor allem Zitronenschale über Fisch- oder Fleischgerichte. Auch Gerichte der kühleren Jahreszeit profitieren von der Zitronensäure. Für den bunten Bohnensalat mit Zitronen-Tahin-Dressing und Rinderstreifen (Foto unten links) mischt der Sternekoch reichlich Zitronenabrieb und das Sesammus Tahin mit angeschwitzten Schalotten und Geflügelfond. Das Dressing kommt dann über den Bohnensalat aus Edamame-Kernen, Keniabohnen und Borlottibohnen mit Rinderfiletstreifen. Erica Bänziger umwickelt wiederum Lammfleischwürfel mit Speck und spießt sie mit Zitronenstücken, frischem Lorbeer oder Salbei auf (Foto unten rechts). „Die gegarten Zitronen kann man mit der Schale mitessen“, erklärt die Autorin. Ein Klassiker ist für sie geschmortes Kaninchen mit Zitrone.

25895801_001119

Für Sie vor Ort: Robby Probst

Halle 3, Stand B 51 Glashalle Für Sie vor Ort: Für Sie vor Ort:

+ xä w C p V /y E F ö kG S fK R :lg 19 0 2 .b z6 ü P a o rcv istB d n e h m u -Z T U O D N A H + xä G C /V F ß k,g p S flw :L 19 0 2 .b z6 ü P a o rcv istB d n e h m u -Z T U O D N A H

Foto: Dorling Kindersley Verlag

Foto: Fona Verlag

Holger Meinert Uwe Seiler Wolfgang Rauer 25761401_001119

Manuela Meinert Volker Häbold Werner Maurer

Halle 3, Stand A 43

Halle 3, Stand A 31


Afrika

Europa

Asien

Amerika

Neue Kataloge für 2020 zur Touristikmesse! Polster & Pohl Reisen ist als größter Aussteller wieder mit dabei! Wir laden Sie herzlich ein, bei einer Tasse Kaffee auf unserem Messestand in unseren neuen Katalog zu schmökern und schöne Messestunden mit uns zu verbringen. Wir freuen uns auf Sie! Beste Urlaubsgrüße Ihr Daniel Polster und Christian Pohl

Das erwartet Sie bei uns am Messestand: Nagelneue Kataloge 2020 mit Busreisen, Kreuzfahrten und Flugreisen zu absoluten Bestpreisen Großes Konzert mit Nik P. am Donnerstag 14 Uhr AIDA Schiffskabine zum Probeurlauben in Originalgröße Täglich großes Urlaubskino mit tollen Reisevorträgen 5-Sterne-Luxusbus zum Probesitzen Limitierter Polster & Pohl Wandkalender für jede Messebuchung

Sie finden uns in Halle 4 . Wir freuen uns auf Sie! Polster & Pohl Reisen GmbH & Co. KG 04109 Leipzig • Friedrich-Ebert-Straße 33 Tel. (0341) 2617-0 • Fax (0341) 2617-330 • E-Mail: info@polster-pohl.de • www.polster-pohl.de • Mo. bis Fr. 9 bis 18 Uhr 25880701_001119


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.