2
Zuhause|Editorial
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
MEIN LEIPZIG LIEBE LESER,
Leipzig hat seinen diesjährigen Architekturpreis vergeben – über die Geschichte und neue Herausforderungen des Bauens in der Messestadt
Seiten 3 bis 7
HAUS Vermutlich kennen auch Sie das Sehnen nach Licht und frischem Grün, wenn die tristen und dunklen Tage des Winters in unseren Breitengraden angekommen sind. Diesen Wunsch nach Licht verspürte auch die Künstlerin Rica Belna, die sogleich eine Lösung suchte. Ihre großformatigen, lichtdurchfluteten Fotoarbeiten bringen nun Schwung und Stimmung in den Raum (Seite 16). Gegen den Winterblues hilft auch eine heimelige Lichtstimmung in den eigenen vier Wänden – wie dabei auch noch Energie gespart werden kann, erfahren Sie auf Seite 13. Bunte Blüten, die den Garten auch jetzt im Herbst und Winter zum Strahlen bringen, stellen wir auf Seite 15 vor. Bringen Sie also Licht ins Dunkel, genießen Sie Ihr kuscheliges Zuhause und lassen Sie den Winter samt Winterblues einfach vor der Tür. Wir wünschen Ihnen einen hellen Winter und eine spannende Lektüre. Ihr Zuhause-Team
Vom Keller bis zum Dach: Tipps und Tricks für den energieeffizienten Hausbau
Seiten 8 bis 12
ENERGIE Wie mit geschickter Lichtinszenierung gleichzeitig wohnliches Ambiente geschaffen und Energie gespart wird.
Seite13
FINANZEN Experten beraten zu Finanzierung und Förderung, um treue Energiefresser im Haushalt zu eliminieren.
Seite 14
GARTEN Von wegen Winterschlaf – Pflanzen, die in der kalten jahreszeit blühen, lassen den Garten jetzt erstrahlen.
Seite 15
WOHNZIMMER Gute Laune an der Wand: Rica Belnas beleuchtete Fotoarbeiten wirken raumöffnend und stimmungsaufhellend.
Seite 16
MÖBELTRENDS Optische Raumerweiterungen mit Glasanlagen und passgenaue Ordnungssysteme schaffen vor allem eins: viel Platz zum Leben.
Seite 17
KÜCHE Kochen mit Smartphone, Tablet und Kindern – Tipps rund um eine sichere und moderne Küche
Seiten 18 und 19
Impressum
Anzeigen-Sonderveröffentlichung Verlag, Herstellung und Druck: Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft mbH & Co. KG, Peterssteinweg 19, 04107 Leipzig Anzeigen: Dr. Harald Weiß Redaktion: Juliane Groh, Nadine Marquardt, Uta Zangemeister Content: dpa, djd; Titelfoto: Rica Belna, Fotos Seite 2: Andreas Hermsdorf/pixelio.de Kontakt: serviceredaktion@lvz.de Layout: Ines Wrana
6
Zuhause|Mein Leipzig
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
Mit Energie für bezahlbares Wohnen Apels Bogen: effiziente Nebenkosten dank neuer Fernwärmestation
Foto: Sven Winter
In diesem Jahr wurde der Unitas Apels Bogen eröffnet. Besondere Merkmale: die markante Form, hochmoderne Wohnungen, die energetisch optimierte Gebäudehülle vom Keller bis zum Dach sowie ein hocheffizientes Energiekonzept.
Letzteres verknüpft den Neubau mit den bestehenden Gebäuden an der Friedrich-Ebert-Straße, Ecke Käthe-Kollwitz-Straße. 2013 gab es dafür das „Planungszertifikat Nachhaltiger Wohnungsbau“ und 2015 die Nominierung für den sächsischen Energieeffizienzpreis. „Ein Objekt in solchen Dimensionen ist für alle Beteiligten eine echte Herausforderung. Umso mehr freuen wir uns, dass gleich unser erstes Neubauprojekt nach der
Wende für den sächsischen Energieeffizienzpreis nominiert wurde“, erklärt Steffen Foede, Vorstand Wohnungswirtschaft/Technik der Wohnungsgenossenschaft Unitas. Im Neubau befinden sich nicht nur 28 innovative Wohnungen, sondern auch der Hauptsitz des Unternehmens inklusive Konferenzbereich. Die eigens neu errichtete Fernwärmestation versorgt das Quartier, so dass insgesamt 170 Wohnungen an ein topmoder-
nes Heizungssystem angeschlossen sind. Die Versorgung mit Fernwärme der Stadtwerke erfolgt mit dem extrem niedrigen Primärenergiefaktor von 0,31. Über einen Kreislauf zwischen Alt- und Neubau wird die Energie des Heizwassers der Stadtwerke quasi doppelt genutzt. Die erzielten Synergieeffekte sind sowohl ökologisch als auch finanziell besonders nachhaltig. Der Vorteil für die Bewohner: Die Bereitstellungsgebühr an die Stadtwerke sinkt, Heizkosten werden gespart.
„Wir können so modernen Wohnraum zu günstigeren Konditionen anbieten als vergleichbare Projekte“, erklärt Steffen Foede das aufwendige Konzept.
Wohnungsgenossenschaft Unitas eG Käthe-Kollwitz-Straße 37 04109 Leipzig Tel.: 0341 426750 www.wg-unitas.de
Die beiden besten Leipziger
innovativ, nachhaltig
Architekturpreis mit Doppelspitze
und gemütlich
ohnen w r e d n a in e it m
Im Oktober wurde der Architekturpreis der Stadt Leipzig zur Förderung der Baukultur wurde an die Planer zweier Gebäude in der Messestadt vergeben. Seit 1999 verleiht die Stadt Leipzig alle zwei Jahre den Architekturpreis für innovative städtische Bauwerke von beispielhafter Qualität. Mit der Auszeichnung sollen Maßstäbe für die Bewältigung baulicher Aufgaben in Verbindung mit zeitgenössischer Architektur gesetzt werden. In diesem Jahr war dabei erstmals Nachhaltigkeit ein wichtiges Kriterium. 30 Bewerber stellten sich dem Urteil der Fachjury. Diese vergab Anfang Oktober zwei Preise.
kostenlose Servicenummer:
0800 94 86 482
www.wg-unitas.de www.facebook.com/wgunitas
Als Sieger gingen Schulz & Schulz für die Propsteikirche St. Trinitatis sowie Hobusch + Kuppardt für die Mehrfamilienwohnhäuser in der Hardenbergstraße 27 bis 29 hervor. Am Kirchenbau lobte die Jury die architektonische Bildsprache, die einer modernen Spiritualität entspreche. Die Wohnungen von Hobusch + Kuppardt seien wiederum hervorragend geschnitten, gestaltungsflexibel, energieeffizient und fügten sich nahtlos ins Stadtbild. Strahlende Gewinner des diesjährigen Architekturpreises: Ansgar Schulz, Benedikt Schulz, Wolf-Heiko Kuppardt und Tom Hobusch (von links). Foto: Wolfgang Zeyen
Zuhause|Mein Leipzig
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
7
Ein Job für Spezialisten Sabine Böhnke von AbacO Immobilien im Interview – ausgezeichnet von Focus als TOP Immobilien Makler 2015 –
Frau Böhnke, verkauft man lieber selbst seine Immobilie oder geht man lieber gleich zum Experten? Wäre es so simpel, wäre unsere Profession ohne Perspektive. Das Gegenteil ist der Fall. Ich vergleiche das gern mit dem Einkauf beim Fachhändler. Wenn Sie eine auf Ihre speziellen Wünsche zugeschnittene Beratung benötigen, gehen Sie wahrscheinlich nicht zum Discounter. Beim Immobilienverkauf wollen Sie sicher den besten Verkaufspreis erzielen und die Immobilie zeitnah verkaufen. Das gelingt mit einem Spezialisten an der Seite immer besser, als wenn ich das zum ersten Mal alleine mache. Was bedeutet Spezialisierung in diesem Fall? Nicht jeder kann alles gleich gut. Das gilt auch beim Immobilienverkauf. Herr Nieber und ich haben uns ausschließlich auf den Verkauf und die Vermietung von regionalen Wohnimmobilien spezialisiert. Das AbacO-Team macht nichts anderes als Immobilienverkauf und -vermietung, von Montag bis Samstag und gelegentlich auch sonntags. Für jede Immobilie erarbeiten wir individuell eine Verkaufsstrategie. Für
VERKAUFEN SIE IHRE IMMOBILIE STRESSFREI ZUM TOP-PREIS! VERK AUF
T
VERK AUF
T
Experten für den Verkauf: Ulf D. Nieber und Sabine Böhnke. Foto: AbacO diese Leistungen ist das Gewusstwie enorm wichtig. Immobilienverkäufer profitieren von unseren Erfahrungen, unserem Fachwissen und unserer verkäuferischen Kompetenz.
Erfüllung gehen, schenken wir Ihnen eine Wohnmarktanalyse. Mehr dazu gibt es unter www.div-immobilien.de/wohnmarktanalyse. Der Gutscheincode AbacO2016 gilt vom 1. Dezember bis 28. Februar.
Wir sagen Ihnen wie! Rufen Sie uns an! • Bewertung • Ankauf & Verkauf • Energieausweis
Das müssen Sie bitte erläutern. Welche Erfahrungen? Gute Erfahrungen in punkto Verkaufserfolg, Angebotsdauer und Weiterempfehlungsrate. Unser Wissen geben wir gern weiter. Wertvolle Tipps zum Immobilienverkauf finden Sie zum Beispiel unter: www.makler-leipzig-immobilien.de. Und damit die Wünsche 2016 in
– provisionsfrei für Verkäufer –
Ratgeber anfordern! AbacO Immobilien Leipzig Pestalozzistraße 29 04178 Leipzig Tel.: 0341 44233858 www.abaco-leipzig.de
www.makler-leipzig-immobilien.de % 0341-44 233 858
> Kostengünstige
Heizkostenabrechnung
Die Abrechner
> … der schnelle Dienstleister
ganz in Ihrer Nähe
EAD deckt Sparpotenziale bei Heiz- und Nebenkosten auf Unzählige Neuerungen und Einsparpotenziale machen die Hausnebenkosten zum komplexen Thema, das Immobilienbesitzer vor viele Fragen stellt. Antworten haben die Mitarbeiter von EAD, die sich auf kosteneffiziente Erfassung des Wärme- und Wasserverbrauches spezialisiert haben. Für Immobilieneigentümer, Hausverwalter und Facility Manager sind die Senkung des Energieverbrauchs und damit die langfristige
Senkung der Hausnebenkosten wichtige Themen – schließlich kann hier oft mehr eingespart werden, als man denkt. Solche Energiespar-
potenziale deckt die EAD auf. Mit gut ausgebildeten Mitarbeitern und modernster Technik ermitteln sie den Energieverbrauch in Wohnund Gewerbeimmobilien.
> … Ihr Ansprechpartner
rund ums Ablesen und Abrechnung > … Ihr Full-Service-Partner
mit günstigen Tarifen > … Spezialist für Zähler
und Erfassungsgeräte
Zweifamilienhaus, Einkaufszentrum oder Wohnanlage – von den Fachleuten erfahren Besitzer, welche Messgeräte für ihre Immobilie ideal sind, welcher Abrechnungsschlüssel geeignet ist und welche Kosten umgelegt werden können. Die Mitarbeiter beraten ausführlich zu allen Fragen rund um Heizkostenabrechnung und Ablesegeräte. Heizung und Warmwasserverbrauch sowie Kaltwasser-, Abwasser- und Betriebskosten rechnen sie ab. Außerdem installieren und warten sie Rauchwarnmelder und Ablesegeräte, die bei der EAD auch gekauft oder gemietet werden können. Bei der Legionellenprüfung und Erstellung des Energieausweises sind sie ebenso behilflich.
Die Profis entdecken Einsparpotenziale und beraten zu moderner Haustechnik ebenso wie zur Heizkostenabrechnung. Foto: Fotolia.com/Dan Race
EAD Leipzig GmbH Merseburger Straße 200 04178 Leipzig Tel.: 0341 926430 www.ead-leipzig.de
>
EAD Leipzig GmbH Merseburger Str. 200 > 04178 Leipzig Fon: 0341-92643-0 > Fax: 0341-92643-29 info@leipzig.ead-systeme.de www.ead-leipzig.de
Zuhause|Haus
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
9
Nachhaltigkeit wird groß geschrieben Musterhausausstellung zeigt, wie beim Wohnen bewusst mit Ressourcen umgegangen wird Was bedeutet Nachhaltigkeit? Nachhaltig bauen bedeutet einen bewussten und sparsamen Umgang mit Ressourcen. Moderne Häuser überzeugen in puncto Energie mit einer hervorragenden Effizienz, sobald das Gebäude bewohnt und genutzt wird. Durch den Einsatz ökologischer Materialien wird dem Schutz der Umwelt Rechnung getragen. Ein Hausbau ist eine wertbeständige Investition in die Zukunft. Wer sich zeitnah für einen Neubau entscheidet, setzt nicht nur auf eine sichere Kapitalanlage, sondern kann darüber hinaus auch noch von den nach wie vor vergleichsweise niedrigen Bauzinsen profitieren.
vergleichen. Dabei sparen sich zukünftige Bauherren zeitintensive Besuche bei unterschiedlichen Anbietern und werden Ihre Fragen an einem zentralen Punkt los. Neben klassischen Einfamilienhäusern mit Satteldach, repräsentativen Stadtvillen und verträumten Landhäusern sowie Häusern mit klaren Formen und großen Fensterflächen oder mit riesigem Wintergartenelement über zwei Stockwerke sind auch zwei Bungalows auf dem Gelände zu finden – einer davon mit Turmgeschoss. Interessierte können den Fachberatern der Hausbaufirmen vor Ort die sprichwörtlichen Löcher in den Bauch fragen und ihrem Traum vom eigenen Haus ein erhebliches Stück näher kommen.
In der Musterhausausstellung finden zukünftige Bauherren alle wichtigen Informationen und Inspirationen – auch zur nachhaltigen Bauweise. Foto: Unger Park Die Musterhausausstellung in Leipzig-Dölzig ist eine perfekte Orientierungshilfe für zukünftige
Bauherren. Hier können sie sich 18 faszinierende Musterhäuser verschiedener Hausbaufirmen vom
Fertighaus bis zum Massivhaus in einem Maßstab eins zu eins anschauen und direkt miteinander
Unger-Park Gewerbegebiet Dölzig Döbichauer Straße 13 Tel.: 034205 42174 www.unger-park.de
Zuhause|Haus
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
11
Schönes Kleid für das Haus Fassadenbekleidung betont den Baustil Die Verkleidung einer Fassade beeinflusst den Stil eines Hauses oder gar der ganzen Nachbarschaft. Traditionell werden meist Materialien verwendet, die zu den Witterungsbedingungen der Region passen.
„Eine Fassade ist ein Statement des Hausbesitzers“, weiß Architekt Christian Schramm. Bei aller Individualität trage der Bauherr auch Verantwortung für seine Nachbarschaft. Dort sollte sich das Haus einfügen. Was aber nicht heißt,
dass alle Häuser gleich aussehen müssen. „Man kann den regionalen Baustil vielfältig interpretieren.“ Unter Berücksichtigung von kommunalen Regelungen natürlich. Bei der Wahl des Fassadenkleides sind auch Wetterschutz, effiziente Wärmedämmung und Ästhetik wichtig. Mit verschiedenen Fassadenlösungen bekommen Gebäude unterschiedliche Anmutungen: Holz macht sie warm und gemütlich, Metall oder Glas lassen sie kühler und strenger erscheinen. Experten unterscheiden großformatige und kleinformatige Varianten.
Die Hülle macht es: Faserzement lässt Gebäude beispielsweise streng wirken. Foto: Eternit/Oliver Heissner
Großformate bestehen zum Beispiel aus Natursteinen oder Platten, unter anderem aus Faserzement oder Harzkomposit. Kleinformate setzen sich aus Schiefer, Faser-
Zeitlos schönes Ambiente
Bereits seit 1994 ist die Atrium Baubetreuung ein kompetenter Partner für Eigentumswohnungen. Den Baustil zeichnet ein zeitlos schönes Wohnambiente aus. Die Architekten greifen Ideen der historischen Fassadengebung auf und kombinieren diese mit einer
modernen Innenausstattung, die keine Wünsche offen lässt. Besonderen Charme hat die aufwendige Treppenhausgestaltung, die sofort erkennen lässt, dass sich Bewohner hier wohl fühlen können. Das äußere und innere Erscheinungsbild wird abgerundet durch konsequent
nebenkostenoptimiertes Bauen, das auf lange Sicht für Kostensicherheit sorgt. Interessierte können sich mit einem Blick in die Musterwohnung davon überzeugen.
laden Sie zum Genießen ein. 4-Zimmer, 115 m² Wohnläche, Wohnstraße in Zentrumsnähe, nebenkostenoptiertes Bauen, Richtfest vor Weihnachten.
Exklusive Tore und Zäune aus Aluminium
LS-Systeme aus Markkleeberg hat sich auf Tore und Zäune aus Aluminium spezialisiert. Firmenchef Lutz Striegler empfiehlt das Material aus vielen Gründen: Es sei nicht nur rostfrei und leicht instand zu halten, auch streichen müsse man den Zaun nie wieder. Einen harmonischen Look gewinnt das Haus mit
passenden Fensterläden und Balkonverkleidungen zu Tor und Zaun. Und wer dem Zaun noch die Krone aufsetzen will, wählt ein exklusives Designtor. Seit 15 Jahren bietet Lutz Striegler Komplettlösungen für Tor- und Zaunsysteme an: Von der ersten
Sonnige Oase 50 m² Dachterrasse Neubau, 4 Zimmer, 154 m² Wohnläche, sensationeller Blick über die Dächer von Gohlis, Komfortausstattung, optimierte Nebenkosten
Atrium Baubetreuung GmbH Waldstraße 86 04105 Leipzig Tel.: 0341 9841160 www.atrium-bauprojekte.de
Die Krone für Zaunkönige Wer sein Grundstück einzäunen möchte, der erwartet zu Recht viel: Hochwertig soll der Zaun sein, robust und trotzdem pflegeleicht und noch dazu leicht zu montieren. Diese Ansprüche sind erfüllbar – all das liefert die Firma LS-Systeme aus einer Hand.
So trotzen Klinkerfassaden im Norden Starkregen und Sturm. Ziegel, Schiefer- und Dachsteinfassaden sind im Harz, aber auch im Westerwald, der Eifel, Westfalen und anderen Regionen mit Wind und Schlagregen beliebt. Die Holzschindeln im bayerischen Raum bewahren die Häuser in Tälern und auf Bergen vor Nässe, Sturm und Hitze.
Neubau 30 m² Dachterrasse
Historische und moderne Elemente werden kombiniert Wohnbauprojekte, die neue Standards setzen – das ist das Credo der Architekten, Ingenieure und Berater der Atrium Baubetreuungsgesellschaft. Im Fokus stehen dabei Wohnkomfort und Energieeffizienz. Die Mehrfamilienhäuser sind unverwechselbare Unikate.
zement, Ziegeln, Holzschindeln oder Metall zusammen. „Es ist sinnvoll, sich an den Häusern der Nachbarschaft zu orientieren“, findet Josef Rühle, Geschäftsführer Technik beim Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks. „Denn in den traditionellen Fassaden spiegeln sich jahrhundertealte Erfahrungen mit den regionalen Wetterbedingungen wider.“
Beratung und Vermessung bis zum abschließenden Einbau kommt alles aus einer Hand. Inspirationen geben über 3000 Referenzobjekte im Großraum Leipzig. Einen guten Überblick gibt auch die ständige Musteraustellung in Markkleeberg, die nach Terminvereinbarung besichtigt werden kann.
LS-Systeme Koburger Straße 216 04416 Leipzig Tel.: 0341 3582029 www.ls-systeme.de
AT R I U M Baubetreuungsgesellschaft mbH Tel. 0341 / 9 84 11 60 www.atrium-bauprojekte.de
TOR- UND ZAUNANLAGEN ®
aus Aluminium
www.LS-Systeme.de
STÄNDIGE MUSTERAUSSTELLUNG Koburger Str. 216, 04416 Markkleeberg, Tel. 0341/3 58 20 29
FENSTERLÄDEN • TERRASSENVERKLEIDUNGEN www.ls-systeme.de
Wenn es um Zäune, Tore, Terrassenumrandungen oder Fensterläden geht, ist ALUMINIUM einfach das überlegene MateriaI: leicht und stabiI, sicher und vor allem wartungsfrei und langlebig! Wir erstellen Ihnen Ihr individuelles Angebot, planen und realisieren mit allen dazugehörigen Leistungen Ihr Projekt. Der Spezialist mit einer breiten Angebotspalette ist die Firma LS-Systeme aus Markkleeberg. Rufen Sie uns an: 03 41 / 3 58 20 29
12
Zuhause|Haus
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
Die neue Generation Heizung Mit dem Logamax plus GB 192 i präsentiert Buderus ein wegweisendes Heizsystem Bewährte Technik in einem modernen Design verbunden mit cleverer Vernetzung: Die neue Generation der Heizsysteme von Buderus zeigt, wie die Zukunft von Heizung und Warmwasser bereits heute funktionieren kann. Die neue Gas-Brennwert-Kompaktheizzentrale ist das Richtige für Ein- und Zweifamilienhäuser – egal, ob die eigenen vier Wände noch im Planungsstadium sind oder eine Modernisierung ansteht. Seit Oktober ist der Logamax plus GB192iT erhältlich. Diese kompakte Gas-Brennwert-Kompaktheizzentrale steht an der Wand und ist in 15 und 25 kW lieferbar. Der Logamax plus sorgt nicht nur für wohlige Wärme im ganzen Haus, sondern dank eines integrierten Warmwasserspeichers auch für eine hohe Warmwasserleistung. Die neue Kompaktheizzentrale von Buderus überzeugt mit modernem Design und bewährter Technik. Das Touchscreen-Display (kleines Foto) macht die Bedienung kinderleicht. Fotos: Buderus
Das Heizsystem überzeugt darüber hianus mit seiner wegweisenden Optik: Die moderne Frontverkleidung aus Titanium-Glas ist sauber,
robust, bruchfest und leicht zu reinigen – und sowohl in neutralem Weiß als auch in elegantem Schwarz erhältlich. Ein selbsterklärendes TouchscreenDisplay vereinfacht die Steuerung für den Hausbesitzer. Mithilfe der Buderus-App „EasyControl“ kann das System auch von unterwegs aus per Smartphone oder Tablet gesteuert werden.
Bosch Thermotechnik GmbH Handelsstr. 22 04420 Markranstädt Tel.: 0341 9451300 www.buderus.de
Informationen über das neue Heizsystem gibt es in der Ausstellung von Bosch Thermotechnik im Gewerbegebiet Frankenheim. Termine können Montag bis Donnerstag von 7 bis 18 Uhr sowie Freitag von 7 bis 15 Uhr telefonisch unter der Nummer 0341 9451312 vereinbart werden.
Die neuen Gas-Brennwert-Heizsysteme der Titanium Linie. Erleben Sie mit uns die Zukunft der Heizsystemtechnik. Solide, durchdacht, systemoptimiert – die neuen Heizsysteme setzen Maßstäbe. Mit hochwertigen Materialien aus Buderus Titanium Glas, integrierter Internet-Schnittstelle und intuitivem Touchscreen-Display. Platzsparend und modular aufgebaut für die Erweiterung mit regenerativen Energiequellen. Seien Sie bereit für die Zukunft – wir beraten Sie gerne! www.buderus.de/Zukunft Die Klassiizierung zeigt die Energieefizienz des Buderus Systems bestehend aus Logamax plus GBH192iT150 PNR400, 4 Stück Logasol SKS 5.0 und Logamatic RC300. Die Klassiizierung kann je nach Komponenten oder Leistungsgrößen eventuell abweichen.
Bosch Thermotechnik GmbH Niederlassung Leipzig 04420 Markranstädt · Handelsstraße 22 · Tel.: 0341-9451300 / Fax: 0341-9420062 E-Mail: leipzig@buderus.de · www.buderus.de
Zuhause|Energie
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
13
Licht-Design mit Sparfaktor LED-Leuchten senken den Energieverbrauch und setzen Akzente in der Beleuchtung Im Winter macht das Licht ein Heim erst richtig gemütlich: Eine ausgewogene Beleuchtung schafft Wohnambiente. Mit den ständigen Strompreiserhöhungen wird dabei auf moderne und effektive Technik Wert gelegt. Die Glühbirne hat längst ausgedient und Energiesparlampen sind oft nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Lampen mit Leuchtdioden
(LED) gehört nach Meinung vieler Experten die Zukunft. „Verglichen mit konventionellen Leuchten sind Energieeinsparungen von bis zu 90 Prozent möglich. Hinzu kommt die hohe Lebensdauer von mindestens 50 000 Stunden, sodass die Leuchte quasi zur Anschaffung fürs Leben wird“, sagt Lichtexperte Alexander Schwarz. Verbraucher könnten durch einen Umstieg dauerhaft Geld sparen. „Die LED ist zudem so klein, dass sie kreative und völlig neue Leuchtendesigns ermöglicht“, ergänzt Schwarz. Den Lieblingplatz zum Lesen ausleuchten oder stimungsvolles Ambiente zaubern – LED-Leuchten machen es möglich. Fotos: djd/Oligo Lichttechnik
wird. Grundsätzlich gilt: Je größer der Wert, desto kälter beziehungsweise blauer erscheint das Licht. Was in der Natur als angenehm gilt, ist nicht das Beste im Wohnbereich. So wird kaltes Licht ab 4 000 K in den eigenen vier Wänden als unangenehm eingestuft. Warme 2 700 bis 3 000 K gelten als Wohlfühl-Wert. Beim Leuchtenkauf sollte demnach die Farbtemperatur stets beachtet werden.
Dabei hat die Farbtemperatur, angegeben in Kelvin (K), großen Einfluss darauf, wie Licht empfunden
Voller Service bei der Abrechnung Leistungen wie Kundenportal oder Anlagenmanagement sind auch für Mieter attraktiv Insbesondere vor dem Hintergrund steigender Mietpreise stellen Mieter hohe Anforderungen an ihr Zuhause auf Zeit. Dabei erwarten sie nicht nur attraktiven und bezahlbaren Wohnraum, sie sind auch an einer effizienten Bewirtschaftung ihres Objektes interessiert – eine Herausforderung für Eigentümer und Verwalter.
Über das Kundenportal können Mieter ihre Verbräuche jederzeit einsehen – auch bequem vom Sofa aus. Foto: alotofpeople/Fotolia.com
Gut beraten ist, wer auf einen qualifizierten Abrechnungspartner vertraut. „Verbrauchsdaten komfortabel und rechtssicher zu erfassen und abzurechnen gehört für uns zu den leichtesten Übungen“, sagt Stephan Klan, Vertriebsleiter beim Leipziger Abrechnungsdienstleister LAS. „Zugleich können wir den individuellen Anforderungen unserer Kunden dank unseres modularen Leistungsportfolios passgenau gerecht werden.“ Kunden profitieren neben optimalem Gerätemanage-
ment von umfangreichen Serviceund Beratungsleistungen. Neben der Nachrüstung mit Rauchwarnmeldern und regelmäßigen Trinkwasseranalysen zählen dazu auch die Messung des Warmwasseranteils durch einen separaten Wärmezähler oder der Energieausweis – Anforderungen des Gesetzgebers, die es zu erfüllen gilt. Alle Angebote rund um die Energieeffizienz des Objektes zahlen sich für die Mieter aus. „Besonders beliebt ist unser LAS-Kundenportal, mit dem
nicht nur Eigentümer, sondern auch Mieter ihre Verbräuche jederzeit übersichtlich einsehen und auch aktiv gegensteuern können“, so Stephan Klan.
LAS GmbH Karl-Liebknecht-Straße 143 04277 Leipzig Tel.: 0341 3559770 www.las-online.de
Abrechnen mit System. Intelligente Lösungen für Wohn- und Gewerbeimmobilien
Beratung Beratung
Mit steigenden Anforderungen an die Immobilienwirtschaft gestaltet sich auch die Dienstleistung Abrechnung zunehmend komplexer. Unser modulares Lösungsportfolio erlaubt es uns, Ihren individuellen Anforderungen passgenau gerecht zu werden.
Service-PLUS
Gerätemanagement
Ihre Vorteile auf einen Blick: • persönliche Beratung • qualitätsgesicherte Prozesse und transparente Abrechnung • Service-PLUS (u.a. Kundenportal, Rauchwarnmelder, Legionellenprüfung) • individuelle und innovative Lösungen – alles aus einer Hand
www.las-online.de
Abrechnung
14
Baufinanzierung
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
Spaß am Sparen: Energiefresser eliminieren Sparkasse Leipzig berät zu Finanzierung und Förderprogrammen für energiebewusstes Bauen Nach aktuellen Schätzungen von Experten verpufft etwa jeder dritte Cent der Heizkosten ungenutzt – das summiert sich zu Ungunsten der Hausbesitzer. Wer die eigenen vier Wände energetisch saniert, kann sowohl von großzügigen Förderungen für private Haushalte profitieren als auch auf lange Sicht sparen. „Wer saniert, belohnt sich selbst“, so fasst es Britta-Christa Heine, Immobilienexpertin der Sparkasse Leipzig, zusammen. Der beste Zeitpunkt ist jetzt: Günstige Kreditzinsen und attraktive Zuschüsse machen Investitionen in Heizanlagen und Wärmeschutz besonders lukrativ. Dauerhaft sinken damit die Kosten, Wohnkomfort und der Wert der Immobilie steigen hingegen. Bei der Suche nach Energiefressern helfen ein paar einfache Fragen. Sind Fenster oder Türen undicht? Strahlen die Außenwände Kälte ab oder werden Räume auch dann nicht richtig warm, wenn die Heizkörper aufgedreht sind? Und eine Frage zeigt an, ob dringender Handlungsbedarf besteht: Liegt der
Foto: Deutscher Sparkassenverlag
Jahresverbrauch über 15 Liter Heizöl oder über 15 Kubikmeter pro Quadratmeter Wohnfläche? Sind die Energiefresser aufgespürt, sollten sie auch umgehend eliminiert werden. „Am schnellsten rechnen sich einfache Maßnahmen wie das Isolieren der Heizungsrohre oder das Dämmen des Dachgeschosses“, empfiehlt die Sparkassenberaterin. Die Investitionskosten seien bereits nach fünf Jahren wieder eingespart. Ungefähr 20 bis 25 Jahre dauert es, bis eine Fassadendämmung oder neue Fenster refinanziert sind. Leicht steigende Energiepreise sind einkalkuliert. Für Freude am Energiesparen sorgen historisch niedrige Zinsen und
kräftige Zuschüsse der staatlichen Kreditanstalt für Wiederaufbau. Schon in der Planung sollten Häuslebauer daher Förderprogramme und Finanzierungsangebote im
Blick haben – oder einen Experten fragen. „Eine frühzeitige Beratung in der Sparkasse spart viel Energie und schont das Konto“, findet auch Britta-Christa Heine.
www.sparkasse-leipzig.de
Jetzt günstige Zinsen sichern! Die Baufinanzierung der Sparkasse Leipzig:
Nettodarlehensbetrag ab 100.000 Euro effektiver Jahreszins ab 1,68 % p. a.
ab 1,67 %
ssatz p. a. gebundener Sollzin
Sollzinsbindung 10 Jahre Finanzierungsbedarf bis 60 % der Gesamtkosten Zusätzlich entstehen noch Kosten für die Bestellung von Sicherheiten und die Gebäudeversicherung. Repräsentatives Beispiel: Nettodarlehensbetrag 100.000 Euro, gebundener Sollzinssatz für 10 Jahre mit 1,97 % p. a., effektiver Jahreszins von 1,99 % p. a., Finanzierungsbedarf bis 80 % der Gesamtkosten. Voraussetzungen: Bonität, Kauf einer eigengenutzten Wohnimmobilie, Eintragung einer erstrangigen Grundschuld. Stand: 18.11.2015
Vereinbaren Sie einen Termin: Sparkasse Leipzig Otto-Schill-Straße 4, 04109 Leipzig Telefon: 0341 986-4901 E-Mail: info@sparkasse-leipzig.de www.sparkasse-leipzig.de
Zuhause|Wohntrends
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
17
Lichtflut auch an grauen Wintertagen Wohnkonstruktionen aus Glas geben Räumen Transparenz und Helligkeit Raus aus dem Grau! Mit Ganzglas-Anlagen lassen sich Wohnräume gewissermaßen „aufbrechen“: Glas schafft Transparenz, holt Sonnenlicht ins Heim und sorgt für Energiespareffekte. Bild & Glas realisiert solche individuellen und anspruchsvollen Anlagen.
Bild & Glas integriert den Werkstoff Glas individuell in jedes Raumkonzept. Glasbau ist ein zentrales Element, sogar Möbel und Spiegel aus Glas werden maßgefertigt. Mit den attraktiven Glasbeschlägen des Herstellers Dorma und den Gläsern von Bild & Glas können anspruchsvolle Ganzglas-Anlagen realisiert werden. Diese Anlagen sind vielseitig und finden zahlreiche Anwendungen: Ob Windfanganlagen, Raumteiler oder platzsparende Schiebetür, es gibt passende Lösungen für jede Bauöffnung.
gen verschiedener Wohnbereiche und lassen kleinere Räume dabei großzügiger erscheinen. So kann eine unsichtbare Wand optisch die Küche mit dem Wohn- und Speiseraum verbinden – die Düfte aber bleiben draußen. Ob im offenen Wohnambiente oder im attraktiven Office, ob in einer Standardanlage oder individueller Sonderlösung – vieles ist
möglich. Eine fachliche Beratung vor Ort oder in der gut bestückten Ausstellung sind selbstverständlich.
Bild & Glas Vertrieb und Montage GmbH Plautstraße 23, 04179 Leipzig Tel.: 0341 4419081 www.bild-glas.de
Vorteile für den Wohnkomfort bringt Glas in vielen Bereichen: So bringen zum Beispiel Windfanganlagen im Eingangsbereich bei bleibender Transparenz enorme Energiespareffekte. Raumteiler aus Glas schaffen klare TrennunGetrennte Wohnbereiche wirken offen und lichtdurchflutet – Glas macht es wohnlich. Foto: Dorma
Für perfekten Überblick Neues Drehtürsystem „Girado“ mit 160-Grad-Scharnieren Als Neuheit im Programm bietet Bieber Schranksysteme ab sofort das Schranksystem „Girado“ an, das in gewohnt hoher Qualität das Angebot aus dem Hause der Schrankmanufaktur Cabinet erweitert. Die hochwertigen 160-GradScharniere erlauben es, die Türen des Schrankes mit größtmöglichem Spielraum zu öffnen. Dabei bleibt es ganz den individuellen Wünschen der Kunden überlassen, in welcher Form sie „Girado“ zum Einsatz bringten wollen Von der hohen Ankleide bis zum kompak-
ten Sideboard reichen die Wahlmöglichkeiten in Höhe und Form. Selbstverständlich bietet Bieber Schranksysteme, wie schon beim bewährten Gleittürenprogramm, eine Vielzahl verschiedener TürOberflächen an, um seinem Schrank eine ganz individuelle Optik zu verleihen und so – bei-
Die 160-Grad-Scharniere erlauben es, die Türen des Schrankes mit größtmöglichem Spielraum zu öffnen. Foto: Cabinet Schranksysteme AG
spielsweise durch Kombination unterschiedlicher Materialien – stimmungsvolle Akzente im Raum zu setzen.
Schranksysteme Karsten Bieber Martin-Luther-Ring 13 04109 Leipzig Tel.: 0341 2254648 www.bieber-schranksysteme.de
Plautstraße 23 · 04179 Leipzig Tel.: 0341 / 4 41 90 81 Fax: 0341 / 4 41 90 70 info@bild-glas.de www.bild-glas.de
Neue Abrechnung von Niederschlagswasser Die Abrechnung wird verständlicher Im Bereich des Niederschlagswassers haben die KWL das
Haben Sie Fragen?
Abrechnungsmodell deutlich vereinfacht. Im neuen Mo-
Einen Überblick über die Berechnungsgrundlagen finden
dell gibt es ab Januar 2016 nur noch zwei Versiegelungs-
Sie in den Allgemeinen Entsorgungsbedingungen für Ab-
grade: Dicht versiegelte Flächen gehen zu 100 Prozent
wasser (AEB-A) der KWL. Außerdem können Sie sich gern
und teilweise versiegelte Flächen zu 50 Prozent in die
unter Telefon 0341 969-2222 an unsere Kundenberater
Berechnung ein. Für die Kunden wird es damit verständ-
wenden. Weitere Informationen finden Sie im Internet un-
licher und einfacher. Zudem sinkt der Preis für Nieder-
ter: www.wasser-leipzig.de/preise.
schlagswasser von derzeit 0,84 Euro auf 0,71 Euro.
Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH Postfach 10 03 53 | 04003 Leipzig Telefon 0341 969-2222 kundenservice@wasser-leipzig.de Beratung im Energie- und Umweltzentrum Katharinenstraße 17 | 04109 Leipzig Öffnungszeiten Mo – Fr 9–18 Uhr 24-Stunden-Entstörungsdienst Telefon 0341 969-2100
www.wasser-leipzig.de
Zisterne ohne Überlauf in den Kanal
Dach
Pflaster/Platten
entwässert zur Hälfte in den Kanal und zur Hälfte in die Zisterne Die Hälfte der Dachfläche ist entgeltrelevant und geht zu 100 % in Berechnung.
dicht versiegelt entwässern in den Garten = keine Berechnung
entwässert in den Garten = keine Berechnung der an die Zisterne angeschlossenen Hälfte der Dachfläche
Vereinfachung der Abrechnung von Niederschlagswasser ab 1. Januar 2016 – dann
Garage mit Gründach
werden zwei statt bisher
teilweise versiegelt entwässert in den Garten = keine Berechnung
sechs Versiegelungsgrade unterschieden: In die Abrechnung gehen dicht versiegelte Flächen zu 100 % und teilweise versiegelte Flächen
Schuppen, geteert
Terrasse, gepflastert
Grafik: westend-PR
dicht versiegelt entwässert in den Garten = keine Berechnung
zu 50 % ein.
dicht versiegelt entwässert in den Kanal = 100 % Berechnung
Rasengittersteine
Rasengittersteine
Asphaltierter Weg
teilweise versiegelt entwässern in den Garten = keine Berechnung
teilweise versiegelt entwässern in den Kanal = 50 % Berechnung
dicht versiegelt entwässert in den Kanal = 100 % Berechnung
Das bewegt mich. Wenn ich den Wert von sauberem Wasser an die nächste Generation weitergeben kann. Bewerbungsschluss: 30. November 2015 Ob Ausbildung oder duales Studium: Wir bieten Dir einen aufregenden Start ins Berufsleben, eine sympathische Mannschaft und erfrischende Perspektiven in der Wasserbranche von A wie Anlagenmechaniker bis W wie Fachkraft für Wasserversorgungstechnik.
www.kwl-ausbildung.de