Die berufliche Zukunft im Blick
Mit der Messe „Schule macht Betrieb“ in Döbeln bekommen Jugendliche wieder die Chance, die ersten Schritte in ihre Zukunft zu gehen. Berufsorientierung, Ausbildungsplatzsuche, Marktdaten und Chancen: Wir fassen für sie alle wichtigen Aspekte zusammen.
GESUCHTAZUBIS 2023 Ein Anzeigen-Spezial Ihrer Tageszeitung | Sonnabend, 17. September 2022 www.lvz.de/region
Grafik&Druck:www.druckgemacht.de•eineMarkederVerteilbarMediaGroup mitfreundlicherunterstützungvon: 309932501_001122
Liebe Leserinnen, liebe Leser, WolfHagenFoto:
auf jeden künftigen Azubi lerntzuvorZukunft,odergroß.bauen,tut,sichBerufChancen,ßenpackenangstmerkunftge,trieb“Messegab.kaumamwerden?“dieSchulabschluss?Wieichoderetwashätte?diesedamalsheutedasschafftBerufelen.kommenzweifreieLehrstel-DasDigitalemachtaltewiederjungoderer-ganzneue.WassindfürChancen!WäreichRedakteur,wennichalsjungerMenschMöglichkeitengehabtOderhätteichdannmitNahrungsmittelnHolzgemacht?DieseNeigungenhabeerstspätbeimirerkannt.dennauchnachdemDatauchteFrage„WassollichbloßwieeineDrohungHorizontauf,weilesBeratungsangeboteHeutegibtesdietolle„SchulemachtBe-unddigitaleWerkzeu-mitderichanmeinerZu-schraubenkönnte.Undtrotzdemhöreichim-wiedervonZukunfts-oderderUnlust,anzu-undaufeigenenFü-zustehen.Warum?Dieeinenpassendenfürsichzufinden,undmitdem,wasmangerneineExistenzaufzu-sindheuteriesen-Warumalsozeternzaudern?MachteuchlockerfürdieihrhabtsiewienieineurerHand–undmitFreudeeinenBeruf!
Ihr Stefan Michaelis
Mit freundlichen Gesprächen rein in die Berufswahl
Messe „SCHULE MACHT BETRIEB“ baut wieder Brücken
Die übersichtdiedenderGmbH:ter,vomCarolinebereitet,sorgfältigBetriebensuchendenbildungsplatz-zwischentenmitZukunft.dieHaltepunktWel“24.konkretdermehrdreitungensachsen.durchtrieb“„SchuleAusbildungsmessemachtBe-tourtwiederdenLandkreisMittel-AufdenVeranstal-präsentierensichanSamstageninsgesamtals230UnternehmenRegion–undallesindaufAzubisuche.AmSeptemberistdas„Wel-inDöbelnfürberuflicheDerBesuchdendirek-GesprächenAus-undwirdvor-sagtMitevVeranstal-derGIZEF„AufWebsitefin-InteressierteAussteller-undallevorgestellten Berufe. Hier kann man sich im Vorfeld schonWerinformieren.“imFrühjahr 2023 seine Schullaufbahn beenlen.Berufsentscheidungrungsichdendet,erwischtmitderMesserichtenZeitpunkt,umbeiderBerufsorientie-Inspirationenfüreinezuho-„DieAusbildungsmesselohntsichfüral-lejungeMen-schen,diesichmiteinerderwichtigstenFra-genimLebenbeschäftigen:Wassollichbloßwerden?“,sagtCarolineMitev,„daherzeigenbeiunsUnter-nehmenausal-lenBereichen,welcheBerufesieanbietenundwasdiesebe-deuten.“Handel,Wirt-schaft,Gesund-heit,Handwerk
Alle Fakten zur Messe auf S. 6/7
teurederlenLandratsamtMittelsachsen,kreisenrierttendeMesseauchSozialenjahrvomgängekommen„WelWel“werdengroßundIndustrie:DieVielfaltist–mehrals100BerufeamSamstagimvorgestellt.Hinzuüber35Studien-undInformationenBerufsgrundbildungs-bishinzumFreiwilligenJahr.DieseVielfaltspiegeltsichinderOrganisationderwider:Dieveranstal-GIZEFGmbHkoope-engmitdenArbeits-Schule-WirtschaftindemvomüberdieSchu-bishinzurWirtschaftinRegionzahlreicheAk-vertretensind.
Inhaltsverzeichnis
Ausbildung heute: „Schule macht Betrieb“ und neue Ideen für Jugendliche ................... S. 2 Berufsorientierung: Ausbildungsmarkt und Beratung von der Agentur für Arbeit..... S. 3-4 Ausbildung digital: So helfen Netz und Apps bei der Berufswahl..................................... S. 5
Messe-Infos: Alles, was man zu „Schule macht Betrieb“ wissen muss................................. S. 6-7
Handwerk: Tolle Chancen für Jugendliche......................... S. 8 Berufe modernisiert........... S. 9 Interview mit Dachdeckermeister Stephan Kunze............. S. 10
IMPRESSUM – AZUBIS
GESUCHT 2023
Anzeigen-Spezial der Döbelner Allgemeinen Zeitung Verlag und Herstellung: Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft mbH & Co. KG, Peterssteinweg 19, 04107 Leipzig
Druck: MZ Druckereigesellschaft mbH, FieteSchulze-Straße 3, 06116 Halle/Saale
Verantwortlich für Anzeigen: Björn Steigert, Thomas Jochemko
Verkaufsleitung: Katrin Wittig
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Hannah Suppa
Redaktion: Stefan Michaelis
Layout: Silke Kaiser
Titel: Aleksandarlittlewolf/freepik.de
Kontakt: redaktion@leipzig-media.de
INFORMATIONEN und die Anmeldung für die Messe gibt es auf der Website von „Schule macht Betrieb“. Am Fuß der Seite geht es zu den Standorten: www.schule-macht-betrieb.de
ZUKUNFT ANPACKEN:
Auf der Messe „Schule macht Betrieb“ können Jugendliche mehr als 100 Berufe kennenlernen. Foto: Sven Winter
#AusbildungKlarmachen ist die Internetseite, auf der Jugendliche alles für ihren Weg zum finden:belnArbeitberatungdieJugendlichenliegen.StärkenschnellVorliebenpetenzen,higkeiten,chenmitdungstoolsoll,chenochfangreicheMessenVeranstaltungenbungstipps,zumAusbildungsplatzrichtigenfinden,BeispielBewer-Hinweisezuundoderauchum-FAQ.Wernichtweiß,inwel-RichtungesgehennutztdasErkun-Check-U.Da-findendieJugendli-invierTestszuFä-sozialenKom-beruflichenundInteressenheraus,woihreundNeigungenDabeisolltendieunbedingtAngebotederBerufs-derAgenturfürFreibergundDö-nutzen,diesiehier
www.arbeitsagentur.de/k/ausbildungklarmachen
Assistierte Ausbildung hilft bei Problemen mit dem INSTRUMENT ASA unterstützt
Egedungsung:ArbeitdafürdersläuftvielschiefwährendAusbildung?AuchhatdieAgenturfürFreibergeineLö-AsA.DieAssistierteAusbil-(AsA)unterstütztjun-Menschenwährendihrerbetrieblichen Ausbildung. Voraussetzung ist, dass sie diese nicht beginnen, fortsetzen oder erfolgreich abschließen können. Erkennrufsschulnoten,schlechtenbarwirddaszumBeispielanSchul-oderBe-Prüfungs-
ängsten, Lernproblemen oder Problemen im sozialen Umfeld mit Auswirkungen AnsprechpersontetenDieaufdenAusbildungsverlauf.individuellabgestimm-Unterstützungsangebo-werdendurcheinefestefürdiejun-
gen Menschen – der sogenannten Ausbildungsbegleitung – festgestellt, organisiert und koordiniert.
Die Ausbildungsbegleitung steht dabei auch den Ausbildungsbetrieben zur Seite.
GmbHGIZEFGrafik:
Hier Jugendlichekönnen Klarmachen#Ausbildungihre
2 SCHULE MACHT BETRIEBAUSBILDUNG 2022
Jugendliche und Betriebe werden
Der Wunschberuf ist nicht fern
Fast 700 Lehrstellen sind noch zu haben – aber
Fast 700 unbesetzte Stellen
Seit Oktober des vergangenen Jahres wurden der Arbeitsagentur Freiberg fahrzeugmechatronikdenMenschenListediefastplatzwünschendenistDereinemnochundmeldetenunbesetzt.meldet.1439Ausbildungsstellenge-Davonsindnoch692Voninsgesamt1508ge-BewerberinnenBewerbernsindaktuell469aufderSuchenachAusbildungsplatz.Großteil(374)vonihnenjüngerals20Jahre.BeigrößtenAusbildungs-rangierennurBerufeganzoben,jedesJahrinderTop-10-auftauchen.53jungemöchtengerninVerkauf,27indieKraft-und
22 Kaufmann oder -frau im Einzelhandel werden. 18 wünschen sich eine Ausbildung zum Fachlagerist/in Büromanagement.und15zumKaufmann/-frau
Chancen in allen Bereichen
Die meisten (29),verkäufer/infürAusbildungsplätzeunbesetztengibtesVerkäufer/in(60),Fach-FleischereiKaufleuteimEinzel-
handel (24), Industriemechaniker/in (21), Elektroniker/in (21) und gen.ihremgendlicheKöchekräftechatroniker/inundAuchnungsmechaniker/inZerspa-(20).KaufleuteimGroß-Außenhandel(19),Me-(18),Fach-Lagerlogistik(18)und(17)werdengesucht.„Wichtigist,dasssichJu-AlternativenzuWunschberufüberle-Beirund350Ausbil-
dungsberufen ist die Auswahl riesig“, rät Susan Heine, Leiterin der ArbeitsgesehenArbeitdaseinebietenwelteinenschenfehlenagenturFreiberg.„Wiremp-denjungenMen-auch,mitPraktikaEinblickindieBerufs-zuerhalten.“ZudemnahezualleBerufedualeAusbildungan,vonderAgenturfüralsErfolgsmodellan-wird.
Land-, Forst-, Tierwirtschaft, Gartenbau1640 Rohstoffgewinnung, Produktion, Fertigung285135 Bau, Architektur, Vermessung, Gebäudetechnik7644 Naturwissenschaft, Geografie, Informatik10–Verkehr, Logistik, Schutz Sicherheit5351 Kaufmännische Dienstleistung, Soziales, Lehre und Erziehung2827 Geisteswissenschaften, Kultur,
App
fürmehr.wichtigstenpassen.welcheSchrittcken“klappen.esArbeitderundphonesche:ZukunftinderHosenta-EinfachdasSmart-indieHandnehmendieApp„AzubiWelt“Bundesagenturfürstarten,dannkannmitdemTraumberufUnter„Entde-findenjungeNutzerfürSchrittheraus,BerufezuihnenDazugibtesdieInfosundvieles„AzubiWelt“gibtesAndroidundiOS.
JUgendliCHe
Ausbildungssituation Region Döbeln Berufsbereich AusbildungsplätzeUnbesetzte BewerberinnenundBewerber
und
Handel, Vertrieb, Tourismus168102 Unternehmensorganisation, Buchhaltung, Recht, Verwaltung5341 Gesundheit,
Gestaltung3–Quelle: Agentur für Arbeit Freiberg
allzu
AUSBILDUNGSMARKT: In der Region Döbeln sind noch viele Lehrstellen unbesetzt
nurnochetwasmehrals bietetbeln.scheseinagentureine:450jungeMenschensuchenDieZahlenderArbeits-Freibergzeichnenentspannt-optimisti-BildinderRegionDö-DerAusbildungsmarktihnenvieleChancen.
haben heute sehr gute Chancen, ihren Traumberuf lernen zu können. Foto: Dietrich Flechtner LehrstellenFreie 81 FlöHA 141 HAiniCHen 202 FReiBeRg 127 RoCHlitz 141 döBeln Sonnabend, 17. September 2022 3BERUFSORIENTIERUNG
„AzubiWelt“nutzen:
Richard-Köberlin-Str.4· 04720Döbeln Tel.034315765-0 www.bauer-doebeln.de IHRZUVERLÄSSIGERFACHBETRIEB Wirbietendir: –einesehrguteAusbildungindenverschiedenstenBereichen –Übernahmegarantie –Weiterbildungsmöglichkeiten DiepraktischeAusbildungbeinhaltet: –NeuinstallationundUmbauinIndustrie,öffentlichenund privatenEinrichtungen –ReparaturundFehlersucheinbestehendenElektroanlagen –MessenundPrüfenvonElektroanalagennachVDE Wirbildenaus: Elektroniker/in Energie-undGebäudetechnik 309933601_001122 310106401_001122
ElektroRoßweinGmbH
Mühlstraße26,04741Roßwein
Tel.:(034322)474-0,Fax:(034322)47455
E-Mail:info@elektro-rosswein.de Internet:www.elektro-rosswein.de
Talente-Check und Praktika in den Ferien
BERUFSBERATUNG zeigt Jugendlichen Wege zur Berufswahl
Wie sollten Jugendliche an das BerufsorientierungThema und an potenzielle Lehrbetriebe herangehen? Talent undLebensabschnittmistischnenArbeitberaterinIna-Dagmarhencheckenundoffenhineinge-insersteGespräch,sagtHeyna,Berufs-inderAgenturfürDöbeln.Schülerin-undSchülersolltenopti-andenkommendendenken–dieElternsiebegleiten.
Praxisberater
Für die Jugendlichen besätzlichSchritteter“undKlasseinginntdieBerufsorientierungdenSchulenbereitsab7.„Praxisberater“„Berufseinstiegsbeglei-würdendieseerstendannabKlasse8zu-begleitenundholen
die Eltern mit ins Boot. „Die meisten Schüler entwickeln bereits recht realistische Berufswünsche“, sagt InaDagmar Heyna. Durch die chebeimüssenalenguteSituationbeidenregio-Lehrstellenangebotenniemandbefürchten,derAusbildungsplatzsu-leerauszugehen.
Hobby zum Beruf machen Klassechen„UnsereArbeitsagenturdiesIna-DagmarHobbyFallOrientierungwichtigefürNeigungenundTalentesinddieBerufsberaterinsehrFaktorenbeider–imbestenkönnemansogarseinzumBerufmachen.HeynafördertmitdemTeamdersogar:Praxisberaterma-andenSchulenab7und8einesoge-
nannte Potenzialanalyse. Sie zeigt jedem Schüler seigeschafftmittierteNachhilfeunterrichtArbeitsagenturBeiauchjedergeschautvermögendasbeiArbeitsleben.fürwichtigesindce,bildungswahlseinherangehe,schaftresse,gungenneStärken,TalenteundNei-auf.“WermitInte-NeugierundLeiden-anseineAusbildungschaffeauchBerufsziel.ZufriedenheitmitderAus-unddieChan-Talenteeinzubringen,fürIna-DagmarHeynaVoraussetzungendenEintrittinsspätereDahermüssederBeratungauchaufschulischeLeistungs-derJugendlichenwerden,„dennzuAusbildunggehörtjaeintheoretischerTeil.“BedarforganisierediefürAzubis(Assis-AusbildungAsA),da-dieLehreaufjedenFallwerdenkönne.
Arbeitsagentur im Netz
Hauptseite www.arbeitsagentur.de #AusbildungKlarmachen www.arbeitsagentur.de/k/ausbildungklarmachen Berufe-Entdecker http://entdecker.biz-medien.de/ Berufenet www.berufenet.arbeitsagentur.de Kursnet http://kursnet-finden.arbeitsagentur.de/kurs/ Planet Berufe www.planet-beruf.de Abi.de www.abi.de Erkundungstool für Ausbildung und Studium www.check-u.de
Betriebspraktikum Ein Top-Einstieg ins Thema Berufe sei ein BetriebsprakDöbeln.24.„SchuledieInformationsmöglichkeitweiterführendentrieben,„TagUnternehmen“zurmeinsameFerienarbeitwahlUnterstützungunterstützen.seprobierenscheiden,könnenrufsberaterin.Firmaübertelefonisch,siert.lichkeitenfürNachfragentiativbewerbungentikum.„HierlohnensichIni-undbeidenFirmen,derenAusbildungsmög-mansichinteres-Dieskannschriftlich,perE-MailoderdenInternetauftrittdererfolgen“,sagtdieBe-Jugendlichesichambestenent-wennsiesichaus-unddieElterndie-AktionenbegleitenundSeiesdiebeiderAus-vonSchulpraktikaundoderderge-Betriebsbesuch„WochederoffenenbishinzumderoffenenTür“inBe-FachschulenundSchulen.DienächsteKontakt-undistanstehendeMessemachtBetrieb“amSeptemberimWelWel
EINEN TERMIN für ein Beratungsgespräch in der Agentur für Arbeit kann man per Kontaktformular auf der Webseite www.arbeitsagentur.de anfragen sowie telefonisch unter der gebührenfreien Rufnummer 0800 4555500 oder der regionalen Hotline 03731 489100.
EIN BETRIEBSPRAKTIKUM ist ein hervorragender Einstieg dafür, einen Beruf kennenzulernen.
Foto: André Kempner
4 SCHULE MACHT BETRIEBBERUFSORIENTIERUNG
AdobeStock4zevarGrafik:
Elektroniker (m/w/d) fürEnergie-undGebäudetechnik . zum Ausbildungsbeginn2023 suchenwirAuszubildende. DuhastdiemittlereReife,guteKenntnisseinMathematikun d Physik,handwerklichesGeschickundtechnischesVerständ nis –dannmeldedich. WeitereInfosfindestduaufunsererHomepage. WirfreuenunsaufdeineschriftlicheBewerbung! Aufgepasst!!! •Industriebau •Gewerbebau •Rohbau •BauvonEigenheimen sowieMehrfamilienhäusern •Gebäudesanierung MildensteinerBaugildeGmbH Georg-Rümpler-Weg1 04703Leisnig baugilde@obstland.de Tel.:034321/13121 Fax:034321/13143 ...ab01.09.2023alsAzubi!!! EinUnternehmender WirsuchenDich... 310111801_001122 309672501_001122 310635801_001122
Zentraler Treffpunkt für den Beruf
Webseite „WIRTSCHAFT IN MITTELSACHSEN“ gute Startadresse
Die digitalen Möglichkeiten für junge Menschen in der Region Döbeln sind groß, wenn es um die großen Themen Berufsorientierung und AusJobeinsteigerbörse.PraktikumsplatzinsschaftOnline-Angebotbildunggeht.Dabeigehtdas„Wirt-inMittelsachsen“biskleinsteDetail,vombishinzur
Auf der Seite umschauen
Gestaltet wird das Internetauchten,hendechermaßenFachkräftelungderungtelsachsenportalvomLandratsamtMit-–Wirtschaftsför-undKreisentwick-–,dasUnternehmen,undSchülerglei-anspricht.Ange-Azubissindgutbera-sichnebendereigenendiebeidenanderen
Rubriken anzuschauen. So finden sie unter anderem im Unternehmen-Teil die „Firmendatenbank“, in der sie sämtliche Kontaktdaten für Bewerbungen auf Praktikums- und Ausbildungsplätze sowie auf Ferienjobs bekommen können.
Interaktive Karte
Für Praktika hat „Wirtschaft bildungsplatz.vomnachSchülerportalDöbelnsachsenPraktikumsplätzezeigt.Datenbanktet,interaktiveinMittelsachsen“sogareineKarteeingerich-diedieAngebotederinderRegionan-Aktuellsindfast300inMittel-frei,inderRegionalleinrund50.Imkannindesallemgesuchtwerden,FerienjobbiszumAus-Dabeilässt
Magazin mit freien Stellen in der Region
Aktuelle News vom Ausbildungsmarkt, Informationen zu Ausbildung und zum dualen Studium, Tipps für die Jobsuche und Bewerbung sowie seitenweise Berufsporträts und passende freie Lehrstellen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen: Das alles kommt im aktuellen Magazin „Azubis gesucht!“ zusammen. In der Ausgabe für das zweite Halbjahr 2022 werden unter anderem die Grünen Berufe näher beleuchtet und die häufigsten Fragen rund um das Duale Studium beantwortet. Dazu liefert das Magazin eine Fülle von Tipps. Seit dem 3. September dieses Jahres liegt es in allen weiterführenden Schulen, Bibliotheken, in den Agenturen für Arbeit und an weiteren öffentlichen Orten in der Region Döbeln aus.
einer der Filter sogar die „Benefits“ zu. Das sind Faktoren von der Barrierefreiheit über ein Firmenfahrrad SchülergrundinformationenaufBetrieb“diezumkunftzumtierung“cheundwerdenkehrsmitteln.keitbishinzurgutenErreichbar-mitÖffentlichenVer-DieWünscheperHakenaktiviertwerdendannbeiderSu-berücksichtigt.Unter„BeruflicheOrien-wirddieWebsiteWegweiservonderZu-imHandwerkbishinStudium.NatürlichhatMesse„SchulemachtihreeigeneRubrikderSeite,dieHinter-fürundElternliefert.
DIE ADRESSE des Wirtschafts- und Jobportals www.wirtschaft-in-mittelsachsen.de.lautet:
Nach der Messe sofort digital durchstarten
Ausbildungsportal „PLANET BERUFE“
Bewerbung, Bewerbungsvideo und Bewerbungsgespräch: Die Arbeitsagentur liefert angehenden Azuineigenesschickt.perausgedrucktgehörthinSchulabgängerter„SchulesofortdieBerufe“bisaufihrerWebsite„PlanetvieleTipps,damitberuflicheOrientierungnachderMessemachtBetrieb“wei-gehenkann.IndemPortallernenalleSchrittezumBerufkennen.DazudieBewerbung,obineinerMappePostoderdigitalver-BieteteineFirmaeinFormularsysteman,demAnschreiben,Le-
benslauf und Zeugnisse hochgeladen werden, geht es meistens nur um die Frage: Dokumente einzeln oder in einem PDF?
Das Portal zeigt auch, wie Schulabgänger mit einem Bewerbungsvideo punkten tengehtKulissen,beimfertkönnen.„PlanetBerufe“lie-einenAblaufplan,derDrehbuchbeginnt,aufBild-undTonein-undamEndedenletz-Schliffzeigt.
PLANET BERUFE ist das AzubiPortal, das Jugendlichen und Eltern Tipps und Tricks zur Ausbildungssuche serviert. www.planet-beruf.de
DAS MAGAZIN „Azubis gesucht 2022“ bietet Jugendlichen eine von Infors. Grafik: Marius Ludwig
DIGITALE ANGEBOTE ergänzen die Messe „Schule macht Betrieb“. Foto: Panthermedia/Evavargyasi
Sonnabend, 17. September 2022 5BERUFSORIENTIERUNG
Fülle
Ausbildungzur/zum Pflegefachfrau-/mann ArbeitestdugernemitMenschen? HastduGeduldundEinfühlungsvermögen? Kannstduauchmalanpacken? dannwerdeein Te ilder AWOP flegeundBetreuungsgGmbHinDöbeln undsicheredireineAusbildungmit Zukunft. AWOP flege-undBetreuungsgGmbH,LeiterinSimoneKroll UnnaerStraße1b,04720Döbeln, Te lefon:03431/612581 bewerbung@awo-sozialstationen.net Bewirb dich jetzt! schulgeldfrei www.heimerer.de#heimerer HeimererSchulen|Friedrichstraße25|04720Döbeln 034316636-0|doebeln@heimerer.de StartedeineAusbildungbeiHeimererinDöbelnab dem1.SeptemberineinemvielseitigenGesundheitsfachberuf.IndreipraxisorientiertenJahrenerwirbstdu umfangreichetherapeutischeFähigkeitenundgrundlegendesmedizinischesFachwissen. Ausbildung Physiotherapie BEWERBUNG@AEL DE Wir bilden aus! ANLAGENMECHANIKER KONSTRUKTIONSMECHANIKER ZERSPANUNGSMECHANIKER FACHKRAFT FÜR METALLTECHNIK BACHELOR MASCHINENBAU B BAACCHHELLOOR R E ENNERRGGIIEETTECCHHNNIIK K TECHNISCHER PRODUKTDESIGNER/IN KAUFMANN/FRAU FÜR BÜROMANAGEMENT ( (m/w/d) 310106101_001122 310106301_001122 310635601_001122
Schule
alleAlleBetrieb:machtFragen–Antworten
Die Wege zur Messe in Döbeln
Mit dem Auto
Über die Autobahnen A4 oder A14, Ausfahrt Döbeln Nord. Ein Besucherparkplatz steht am Messegelände zur Verfügung.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Vom Hauptbahnhof Döbeln aus geht es mit den Bus-Linien A, B, C oder 750 bis Döbeln Busbahnhof.
Google Maps
Auf der Webseite sind für alle drei Optionen – zu Fuß, per Auto oder mit Startpunktstellt.Verkehrsmittelnöffentlichen–Wegeeinge-Manmussnurseinenfestlegen.
Info-Stände
B
● Berufsgrundbildungsjahr
● Bundesfreiwilligendienst
● Berufsvorbereitungsjahr
F
● Fachoberschule
● Freiwilligendienst aller Generationen
● Freiwilliges Soziales Jahr
● Welche Betriebe informieren in Döbeln über ihre Lehrberufe?
● Welche Möglichkeiten haben Schulabgänger vor der Lehre oder dem Studium?
● Wie kommt man am besten zum Veranstaltungsort WelWel?
● Und was müssen Besucherinnen und Besucher beachten?
Alle Fakten für den Messebesuch
Anmeldung
Für den Messerundgang sind Zeitslots eingerichtet. Man muss sich daher zuvor über die Webseite anmelden. Der Link dazu befindet sich gut sichtbar auf der Startseite. Die Anmeldebestätigung www.schule-macht-betrieb.debereithalten!
Hygieneregeln Eine
eingehaltenzutergetragengenmussMund-Nasen-AbdeckungbeigesetzlichenÄnderun-zurpandemischenLagewerden.DerVeranstal-bittetdarum,dasseinAbstandanderenMesseteilnehmernwird.
Checklisten
Zur Planung des Messebesuchs haben die Veranstalter Checklisten erstellt. Diese können als PDF auf der amEineheruntergeladenWebseitewerden.ChecklistewirdaußerdemEingangderMesseverteilt.
Studiengänge auf der Messe
A
● Arbeitsmarktmanagement
● Automatisierungstechnik
B
● Bachelor of Arts
● Bachelor of Engineering
● Bachelor of Laws
● Bankwirtschaft & -Bankmanagement
● Bauingenieur/in
● Betriebswirtschaftslehre (BWL)
● Biotechnologie
D
● Dienstleistungsmanagement
● Digital Engineering
● Diplom-Finanzwirt/in
E
● E-Commerce
● Elektrotechnik
G
I
● Gesundheitsmanagement
H
● Holz- und Holzwerkstofftechnik
● Industrielle Produktion
● Informatik
● Informationstechnik
L
● Lebensmittelmanagement
● Lebensmittelsicherheit
M
● Maschinenbau
● Mechatronik
● Medieninformatik
N
● Notar/in
P
● Pflegemanagement
● Pharmazie
● Physician Assistance
● Polizeibeamte/r im gehobenen Polizeivollzugsdienst
● Polizeikommissar/in
● Praktische Informatik
● Sozialpädagogik
● undVerkehrsbetriebswirtschaftLogistik
● VersorgungsUmwelttechnikund
W
● Wirtschaftsinformatik
SCHAUEN UND INS GESPRÄCH kommen: Die Messe „Schule macht Betrieb“ in Döbeln bringt Firmen und junge Menschen zusammen, die für sich einen Beruf suchen. Sonntag auktion@lvz.de lvz-auktion.de
6 SCHULE MACHT BETRIEBMESSE-INFOS
S
V
Foto: Maria
Wirwissen,waswirtun. Wasichtue,machtmich selbstbewusst. VieleoffeneLehrstellenimHandwerkinderRegionfindestduunter DEINE-ZUKUNFT-HANDWERK.DE JuleRombey,Tischlerin undauf WhatsApp&Hotline: 03715364-118 AUKTION LVZ SteigernSieIhrenBekanntheitsgradundgewinnen SieNeukunden.ErhaltenSieMediavolumenimWert IhrererfolgreichversteigertenArtikelundnutzenSie diesesfürIhrennächstengroßenWerbeauftritt. Jetztbiszum 30.09.2022 anmelden:
310254301_001122310435201_001122
A
● Assistent/inAnästhesietechnische/r
● Anlagenmechaniker/in FR Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
● Ausbaufacharbeiter/in
● Automobilkaufmann/-frau
B
● Bankkaufmann/-frau
● Baufacharbeiter/in
● Baugeräteführer/in
● Bauzeichner/in
● Berufskraftfahrer/in
● Beton- und Stahlbetonbauer/in
● Betreuungskraft
D
● Dachdecker/in E
● Elektroniker/in GeräteEnergie-Automatisierungstechnikfür:undGebäudetechnikundSysteme
● Ergotherapeut/in
● Erzieher/in
F
● Fachkraft WasserversorgungstechnikMetalltechnikLebensmitteltechnikLagerlogistikAbwassertechnikfür:
● Fachlagerist/in
● Feinwerkmechaniker/in
● Finanzwirt/in
● Friseur/in
G
● Gärtner/in
● Gerüstbauer/in
● Glasapparatebauer/in
H
I
● Heilerziehungspfleger/in
● Hochbaufacharbeiter/in
● Hörakustiker/in
● Industrieelektriker/in
● Industriekaufmann/-frau
● Industriekeramiker/in
● Industriemechaniker/in
K
● Fachangestellte/r Medien-BäderbetriebeArbeitsmarktdienstleistungfür:undInformationsdienste
● Fachinformatiker/in für Systemintegration
● KarosserieFahrzeugbauer/inund
● Kaufmann/-frau leistungenSpeditionIT-SystemmanagementBüromanagementfür:undLogistikdienst-
Versicherungen und FinanzmanagementGroß-GesundheitswesenEinzelhandelanlagenundAußenhandels-
● Kfz-Mechatroniker/in
● Klempner/in
● Koch/Köchin
● Konstruktionsmechaniker/in
● Krankenpflegehelfer/in L
● Lackierer/in
● Land- und mechatroniker/inBaumaschinen-
● Logopäde/Logopädin
M
● Maschinen- und Anlagenführer/in
● Masseur/in und Medizinische/r Bademeister/in
● Maurer/in
● Mechatroniker/in
● Medizinische/r Fachangestellte/r
● Metallbauer/in
N
● Notarfachangestellte/r
● Notfallsanitäter/in
O
● Oberflächenbeschichter/in
● Assistent/inOperationstechnische/r
AUCH AUF DEM AUßENGELÄNDE des WelWel finden Schulabgänger zahlreiche Aussteller, die über Berufe informieren. Foto: Maria Sonntag
P
● Packmitteltechnolog(e)/in
● Papiertechnolog(e)/in
● Pflegefachmann/-frau
● Pflegehelfer/in
● Assistent/inPharmazeutisch-technische/r
● Physiotherapeut/in
● Podolog(e)/in
● Polizeibeamte/r im Polizeivollzugsdienstmittleren
● Polizeimeister/in
● Produktionsfachkraft Chemie
R
● Rechtsanwaltsfachangestellte/r
● Restaurantfachmann/-frau
● Rettungssanitäter/in
S
● Sozialassistent/in
● Sozialversicherungs-
● Straßen- und Tiefbaufacharbeiter/in
● Straßenwärter/in
T
● Technische/r Systemplaner/in
● Tiefbaufacharbeiter/in
● Tischler/in
● Trockenbauer/in
V
● Verfahrenstechnolog(e)/in
● Verkäufer/in
● Verwaltungsfachangestellte/r
W
● Werkzeugmechaniker/in Z
● Zahntechniker/in
● Zerspanungsmechaniker/in
Sonnabend, 17. September 2022 7MESSE-INFOS fachangestellte/r
Ausbildungsberufe auf der Messe AusbildungbeiWEPA GemeinsamZukunftgestalten DuhastLustaufeinzukunftsorientiertesFamilienunternehmen?DumöchtestjedenTagaufsNeue überDichhinauswachsen?DannbistDubeiuns genaurichtig! FürunserenStandortinKriebstein suchenwirDich! Startezum1.August2023durchals →Papiertechnologe(m/w/d) →Packmitteltechnologe(m/w/d) →Mechatroniker(m/w/d) →Maschinen-undAnlagenführer(m/w/d) BewirbDich jetztüber www.wepa.eu 310636301_001122
BetriebeAusgezeichnete
Wer tut es Weimert Bedachungen aus Döbeln gleich? Der Betrieb hat im vergangenen Jahr – neben vier weiteren Unternehmen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Chemnitz – den Walter-HartwigPreis für hervorragende Ausbildungsleistungen erhalten.
Kurz vor der Messe „Schule macht Betrieb“ wird die Auszeichnung wieder verliehen. Mit diesem Preis wird dem ersten Präsidenten der Handwerkskammer Chemnitz nach der Wende ein Denkmal gesetzt. Die Innungen, die Kreishandwerkerschaften und die Handwerkskammer Chemnitz können dazu Vorschläge für zu ehrende Ausbildungsbetriebe unterbreiten.
Auch Hämmern liegt voll im Trend
DAS HANDWERK verzeichnet positive Entwicklungen im Ausbildungsbereich
Sowohl bei den einedendenDiemens21registriert.das29.sachsenkammernen,jahreszeitraumlen11,5TrenddiegängerChancennitzHandwerkskammerangebotenauchdungsverträgenAusbil-alsdenLehrstellen-verzeichnetdieChem-Steigerungen.DiesindfürSchulab-gut,denHammerinHandzunehmen.InsgesamtseieinpositivermiteinemPlusvonProzentmehrLehrstel-imVergleichzumVor-zuverzeich-hatdieHandwerks-ermittelt.InMittel-warenzumStandJuli314LehrverträgefürAusbildungsjahr2022DasentsprichtProzentdesLandesvolu-desKammerbezirks.Zahldererstmalsausbil-Betriebeistmit106Konstante.
Viele Stellen offen werbeDashäufigstenrotechnikerchatronikerstellenMetallgewerbezirkdungsgängetechniktallbauermechanikerfürfigstenberatung,förderunggebietsleiterinLautLehrstellenDerzeitsindknapp50offeneeingetragen.KathrinRudolph,Sach-Nachwuchs-undAusbildungs-wurdenamhäu-LehrstellenangeboteElektroniker,Anlagen-SHKsowieMe-FRKonstruktions-gemacht.DieListederTop-Ausbil-imKammerbe-siehtdasElektro-undvorn:Lehr-fürKraftfahrzeugme-(44)undElekt-(27)sindambesetztworden.Bau-undAusbauge-folgtmit13Zimme-
rern, Gesundheits- und Körperpflege mit je 8 Augenoptikern und Zahntechnikern. Und, so Kathrin Rudolph: plätze.“verfügbarenübersteigtTischlerbildung„DasInteresseaneinerAus-indenBerufenundZimmererbeiweitemdieAusbildungs-
Viele Chefs gehen Aktuell seien die Chancen für Schulabgänger sehr gut. Rudolph.wasjungefolgeregelung.altersbedingtHälftesenbezirk„Wiegrafischegie-,allemwerkNachwuchswerdeimHand-dringendbenötigt,vormitBlickaufdieEner-Klima-sowiedemo-Entwicklung.imgesamtenKammer-steheninMittelsach-invielenBetriebendiederGeschäftsinhabervorderNach-HierkönnenMenschenwirklichet-erreichen“,sagtKathrin
EINE WERKSTATT, in der man selbst etwas gestalten kann, ist nach wie vor begehrtes Ziel für Auszubildende.
Handwerkskammer rät zum AUSPROBIEREN Das Machen macht’s: tenriensestatttagePraktikumslicheAmwerkskammerorientierung,InstrumentprobierenNachwievoristdasAus-dasgeeignetsteinderBerufs-sodieHand-Chemnitz.bestenkönnenJugend-BerufeinFormeinesoderderWerk-kennenlernen.DieKammerhattefürdie-TageindenSommerfe-ausgewählteWerkstät-indenBildungs-und
Technologiezentren Chemnitz und Plauen geöffnet. Eine Wiederauflage in den Sommerferien 2023 ist aufgrund der positiven Resohandwerk.de.rung:zumderUnterstützungsangeboteden,dernanzdaherfesteingeplant.PraktikumsstellensindinPraktikumsbörsezufin-ebensoalleweiterenHandwerkskammerThemaBerufsorientie-www.deine-zukunft-
Praktika beste Schritte in einen Beruf
JETZT DEN HAMMER in die Hand nehmen: Die Chancen auf einen TraumAusbildungsplatz im Handwerk stehen gut. Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Foto: Dietrich Flechtner
8 SCHULE MACHT BETRIEBHANDWERK www.arbeitsagentur.de/ausbildungklarmachen 310249201_001122
Netzwerkkompetenzen gefragt
ELEKTRONIK- UND MALER-HANDWERK modernisiert
Im Handwerk schreitet die Digitalisierung voran. Intelligente Lösungen, verVermeidungEnergieeinsparungallemhandwerk.dasverändertenDerMaler/-indungsordnungwurdezweipasstimeinigedietisiertenetzteSystemeundautoma-TechniksindaktuellTrends.DafürwurdenAusbildungsberufeElektrohandwerkange-oderneugeschaffen.EbenfallsmodernisiertumneueFachrichtungen2021dieAusbil-fürdenBerufundLackierer/-in.GrunddafürsinddieAnsprücheanMaler-undLackierer-SiefordernvormitMaßnahmenzurundvonCO
2-Emissionen neue Ausbildungsstandards. Vor dem HinterFachrichtungenaufgeneineGebäudendieEnergiewendegrundvonKlimawandelundspieltauchtechnischeFunktionvonundOberflächenimmerwichtigereRolle.DieZahlderFachrichtun-wurdedahervondreifünfausgeweitet.Zuden„Gestal-
MIT DEM ELEKTRONIKER für Maschinen und Antriebstechnik ist eine Ausbildung modernisiert worden. Foto: David Spaeth/HWK Chemnitz
tung und hinzugekommen.Oberflächengestaltung“sowieundtungendieundmalpflege“„KirchenmalereiInstandhaltung“,undDenk-sowie„Bauten-Korrosionsschutz“sindbeidenneuenFachrich-„Energieeffizienz-Gestaltungstechnik“„Ausbautechnikund
Die bisherige zweijährige Ausbildung zum oder zur Bauten- und ObjektbemehrVerordnungschichter-/inistinderneuendagegennichtenthalten.
ALLE AUSBILDUNGSBERUFE mit Beschreibung findet man www.handwerk.de/infos-zur-ausbildunghier:
Elektronik
Elektroniker/-in Installiert gebäudetechnischeProduktionsanlagen,EinrichtungenoderelektronischeGeräte–vomEinfamilienhausbishinzumFlughafen.DabeihabenAzubisdieWahlauszweiFachrichtungen:Energie-undGebäudetechnikoderAutomatisierungs-undSystemtechnik.
Veränderte Berufe imSystE-Handwerkeme
ElektrInformations-onik
Informationselektroniker/-in
Die Fachkraft ist für informationstechnische Systeme zuständig. Sie kümmert sich um die Installation von Hard- und Software, richtet Programmeund Netzwerke ein und hilft bei technischen Problemen.
Elektroniker/-in für Gebäudesystemintegration Plant und installiert Lösungen der vernetzten Gebäudetechnik und ist für die Inbetriebnahme, Wartung und die zugehörige Software verantwortlich. Dieser Ausbildungsberuf wurde 2021 neu geschaffen.
Elektroniker/-in für Maschinen und Antriebstechnik
Baut Teile für elektrische und elektronische Maschinen, montiert, prüft diese und nimmt sie in Betrieb. Auch hält diese Fachkraft Antriebssysteme instand.
Maschinen
Sonnabend, 17. September 2022 9HANDWERK
GRUMA AutomobileGmbH,AutorisierterMercedesBenzVerkaufundService,Personalabteilung,PF2342,04713Döbeln.Tel.:03431-57850,www.mb-gruma.de,www.facebook.com /GrumaAutomobile Startemitunsindeine Zukunftals: •Karosserie-undFahrzeugbaumechaniker(m/w/d) •KFZ-MechatronikerPKW undNFZ(m/w/d) •KaufmannfürBüromanagement(m/w/d) •KaufmannimEinzelhandel (m/w/d) •Automobilkaufmann(m/w/d) •Fachinformatiker(m/w/d) 309767201_001122
„Gut ausgebildete Handwerker sind Goldstaub auf dem Markt“
INTERVIEW mit Dachdeckermeister Stephan Kunze
FürChancenOttewigKunzedeszen.Ausbildungsplätzebetriebewortlich,VorurteileStephanDachdeckermeisterKunzesinddafürverant-dassHandwerks-Problemehaben,zubeset-DerGeschäftsführerDachdeckerbetriebsGmbHinZschaitz-siehthingegendieimHandwerk.
Viele Jugendliche wollen keinen Handwerksberuf mehr erlernen, weil sie von einem geringen Gehalt und fehlender dium.redengemacht.manchenHandwerksberufausgehen.WertschätzungLeiderwirdderauchvonElternschlechtDaherentschei-sichvielefüreinehöhe-AusbildungodereinStu-
Ein Top-Handwerkerwirdüberallgenommen.
Wir gehen bei uns im Betrieb heute durchdachter mit unseren Auszubildenden um. Es ist schwer zu sagen – ich habe den Eindruck, dass manche Jugendliche heute nicht mehr so belastbar sind, wie wir es in ihrem Alter waren. Vielleicht fehlt das Gefühl, wie ich es habe, wenn ich ein Gewerk nach vielen Jahren sehe und mit Stolz sagen kann: „Das habe ich mitgebaut“. Vielleicht brauchen sie heute mehr Ziele. Die geben wir ihnen bei der Ausbildung.
Was tun Sie als Betrieb dafür, jungen Menschen bei der Berufsorientierung zu helfen?
Das verwundert doch ein bisschen: Wird im Handwerk nicht eigentlich gut verdient? Es wird gut verdient, aber Dachdecken ist auch ein schwerer Beruf. Doch was noch hinzukommt: Wir schlagen heute nicht mehr nur ein paar Nägel ein. Zimmerei, Klempnerei – wir machen immer mehr Aufgaben gleich mit. Der Beruf wird immer abwechslungsreicher. Ein Dachdecker, der so viel kann, ist wie Goldstaub auf dem Markt. Der wird überall genommen. Handwerk ist auch krisensicher.
Haben junge Menschen gerade hier nicht auch echte Karrierechancen?
Die sind sogar sehr groß. In Sachsen ist die Nachfolge in vielen Betrieben noch nicht geregelt. Viele Firmen um uns herum hören daher leider auf. Auch wir schaffen als Zehn-Mann-Betrieb ja schon nicht mehr alles. Weil der Beruf des Dachdeckers so flexibel geworden ist, haben junge Menschen heute große Karrierechancen, zum Beispiel als Handwerksmeister einen Betrieb übernehmen zu können.
Wertschätzung ist ein großes Thema für Jugendliche. Was sagen Sie zu dem Thema aus Sicht ihres eigenen Ausbildungsbetriebs?
Wie beteiligen uns an vielen Aktionen und bieten Schulabgängern selbst viel an. Bei uns kann man lestellerUndgängetriebMenschenrufsrallyenen.oderreitsDachdeckerhandwerkdasbe-miteinemPraktikumFerienjobkennenler-WirnehmenanderBe-teil,damitjungeinunserenBe-unddieAusbildungs-reinriechenkönnen.natürlichsindwirAus-aufderMesse„Schu-machtBetrieb“.
KunzeDachdeckerbetriebGmbH
Gesucht: 1 bis 2 Lehrlinge für die Azubis:
Es wird immer Ihrermen.Auszubildendeschwieriger,zubekom-WoranliegtdasausSicht?
„
Stephan Kunze Dachdeckermeister
GUT AUSGEBILDETE DACHDECKER
eignen sich im Laufe ihrer Arbeitsjahre auch viele Kompetenzen aus anderen Berufen an. Fotos: Kunze
10 SCHULE MACHT BETRIEBHANDWERK
Ausbildung zum Dachdecker Kontaktdaten für
04749TrebanitzBauhofwww.dachdecker-kunze.deinfo@dachdecker-kunze.de034324-2112504720LerchenwegKunzeDachdeckerbetriebGmbH4Zschaitz-OttewigStraße8Ostrau Foto: Dachdeckerei Kunze GmbH Schule,fertig,los? Bewirbdichjetztfüreine AusbildungmitBeginn08/2023 Ü alsBankkaufmann(m/w/d)oder füreinStudiumab10/2023zum Ü BachelorofArts(BA)Bank(m/w/d), Ü BachelorofScience(BA) Wirtschaftsinformatik(m/w/d). www.sparkasse-doebeln.de/ausbildung Hierbistdu richtig! 310410501_001122
Mit eigenem „Azubi-Bus“ zum Gerüst
Roßweiner Unternehmen GEMEINHARDT SERVICE GMBH hat viele Ideen für Auszubildende
Mit immer neuen Ideen wirbt die Gemeinhardt Service GmbH niertimderkeinenlingeAuszubildenden:lichesGerüstbauermen.traditionsreichenfüreineAusbildunginihremUnterneh-Allerdingshabendieeingrundsätz-ProblemmitihrenDieLehr-habenoftmalsnochFührerscheinundöffentlicheNahverkehrländlichenRaumfunktio-nichtsorichtig.
Rechtzeitig am Start
Daher setzte Gemeinhardt schon vor drei Jahren neue Maßstäbe und schaffte sich für den Gerüstbauernachwuchs einen eigenen einenschaltete,großenschonSchichtendeundunterwegsginnrechtzeitig„Azubi-Bus“an.DieserfährtvorArbeitsbe-inDöbelnlos,sammeltdieAzubiseinliefertsiedirektnachwiederab.NachdemmanvorJahrenmalhintenaufeinemLinienbusWerbunghatmansichjetztkomplett„eigenenLi-
nienbus“ zugelegt. Dieser wirkt wie eine große Plakatwand, die sich mobil durch den Landkreis Mittelsachsen bewegt. An den Eingangstüren sind QR-Codes zu eigenen Seiten der Gemeinhardts angebracht, auf
denen man alles WissenskumsbildungwertehinsichtlicheinerAus-odereinesPrakti-erfährt.
Top-Azubis gesucht „Wir bieten ganz Ausbildungsberufeattraktivebeiuns
in Roßwein an. Aber wir suchen nicht einfach nur nach den üblichen Standard-Gerüstbauern, sondern nach jungen Leuten, die richtig DirksagenwasaufdemKastenhaben“,dieGeschäftsführerEckartundWalterStu-
ber. „Unsere Mitarbeiter rüsten schließlich auch keine Einfamilienhäuser ein. Bei uns geht es um Spezialgerüstbau. Also Gerüste an 170 Meter hohen Türmen, hängend unter Brücken, an Talsperren, in der Industrie und an vielen anderen coo-
den!“wollengendlichebesonderslenStellen.DafürbrauchtesmotivierteJu-–undgenaudiewirbeiunsausbil-
Mehr Lohn und Extras Gemeinhardt bietet seinen Auszubildenden generell Jahrweiter,freienesdesinnungzentsehrviel.Esfängtbei20Pro-mehrLohn,alsdieBun-vorgibt,an.Undgehtmiteinemkosten-FallschirmsprungwennmaneinhalbesimUnternehmenist.
MEHR INFOS zur Gemeinhardt Service GmbH finden Schulabgänger unter diesen www.praktikum-im-geruestbau.dewww.profi-geruestbauer-werden.dewww.gemeinhardt-service.deWebadressen:
TOLLE IDEE FÜR LEHRLINGE der Gemeinhardt Service GmbH: Das Gerüstbauunternehmen hat für sie einen „Azubi-Bus“ angeschafft, um sie morgens in den Betrieb oder an die Arbeitsplätze zu bringen. Foto: Gemeinhardt Service GmbH
Sonnabend, 17. September 2022 11UNTERNEHMEN
IMSPEZIALGERÜSTBAU DEINEZUKUNFT MiteinererstklassigenAusbildung www.profi-geruestbauer-werden.de 309191701_001122
KOMMINSTEAM.
INDUSTRIEKAUFMANN/-FRAU (m/w/d)
WIRBILDENAUS! KERATEAM .EINEMARKEDER STEULER FLIESENGRUPPE MECHATRONIKER/-IN (m/w/d) INDUSTRIEKERAMIKER/-IN ANLAGENTECHNIK (m/w/d) DASBIETETKERATEAM -attraktivetariflicheVergütung -Jahresurlaubvon30Tagen -tariflicheSonderzahlungen -Fahrtkostenzuschuss -Mitarbeiterrabatteundnochvielesmehr 309685301_001122