
1 minute read
Filme
Fischer, Hanna
Geburtsvorbereitung und Gebären (DVD)
Advertisement
3 Ein ganzheitliches Konzept für eine natürliche Geburt Viele Eltern beschreiben die Geburt ihres Kindes als das schönste & ursprünglichste Ereignis ihres Lebens. Natürlich zu gebären und gebären zu lassen sollte immer unser Bestreben sein – eindrucksvoll, wie die Hebamme Hanna Fischer sich dafür einsetzt! Ein wertvolles „Muss“ für werdende Eltern und Fachleute. Mit Atem, Körperarbeit und Gebärhaltungen. Auch in englischer Sprache (Nr. 15325). nick emotion, 3. Aufl. 2014, 126 Min.,
39,95 Euro, Nr. 12496

Nylander, Gro
Natürlich Stillen! (DVD)
3 Breast is Best Sie kostet nichts, sie spart Zeit und steht immer zur Verfügung. Sie wird frisch, sauber und richtig temperiert geliefert: Muttermilch ist das Beste für Babys. Ein Film zur Unterstützung und Förderung des Stillens, der sich praktischen Fragen, Tipps und Anregungen widmet. Mit Unterstützung von: UNICEF/WHOInitiative Stillfreundliches Krankenhaus, Arbeitsgemeinschaft Freier Stillgruppen, La Leche Liga Deutschland, Deutscher Hebammenverband. Kessel, 2007, 37 Min.,
19,95 Euro, Nr. 13548
Baumgarten, Katja
Mein kleines Kind (DVD)
„Sie müssen entscheiden! Die sofortige Beendigung der Schwangerschaft ist in einer solchen Situation der übliche Weg“, sagt der Arzt für Pränataldiagnostik zu mir. Autobiografischer Dokumentarfilm der Hebamme und Filmemacherin über ihren Weg nach einer bestürzenden Diagnose in der Schwangerschaft. „Kein Film, der Eltern in einer vergleichbaren Situation unter Druck setzt. Vielmehr zeigt er eine Möglichkeit auf, die es auch gibt. Er macht nachdenklich, aber eine Entscheidung nimmt er nicht ab.“ (Hamburger Abendblatt) Baumgarten, 2007, 88 Min.,
29,90 Euro, Nr. 13569


Niersmann, Christine
Rückbildungsgymnastik (DVD)
3 Das komplette Trainingsprogramm für: Beckenboden, Wirbelsäule, Bauch, Beine und Po, inklusive Booklet. Ab der ersten Woche nach der Geburt! Die DVD bietet ein Rundumpaket: Wahrnehmung des Beckenbodens, Erste Hilfe für den Beckenboden und Erlernen der beckenbodenaktivierenden Grundpositionen. Frauen durchlaufen 12 aufeinander aufbauende Trainingsphasen, deren Laufzeiten zwischen 14 und 44 Minuten variieren. Das Trainingsspektrum reicht von der sanften Wochenbettgymnastik bis zum Workout für trainierte Frauen. Powerfilm, 2. Aufl. 2010, 280 Min.,