SICHERUNGS- UND SANIERUNGSBEDARF BEI SAKRALEN DENKMALEN Nr
Projekt
1
Frankfurt (Oder), Marienaltar, Gesprenge
60.000,00 €
von nationaler Bedeutung, akute Schäden an Holzsubstanz und Farbfassung, teilweise Holzverluste
2
Frankfurt (Oder), div. Einzelkunstwerke
80.000,00 €
3
Luckau (LDS), Pastorenbildnisse, 17./18. Jh.
100.000,00 €
4
Luckau (LDS), Steinepitaphien, 17./18. Jh.
95.000,00 €
5
Ahlsdorf (EE), barocke Bildtapeten, 18. Jh.
30.000,00 €
6
Bernau (BAR), Marienkirche, Altarretabel, um 1520 Brandenburg, St. Gotthardtkirche, Altaraufsatz, 1559, dazugehörig zwei Altarflügel, 1561 Brandenburg, St. Katharinenkirche, Epitaph für Frau Hypolita von der Hage, 1624, großer Architekturaufbau, mit Gemälden Grablegung, Himmelfahrt Frankfurt (Oder), St. Marien, Wandmalereien (Strahlenkranzmadonna im Inneren und Triptychon im Choraußenbereich)
100.000,00 €
ehemalige Ausstattung der Marienkirche, teilweise mit akuten Schäden einzigartig vollständiger Bestand an Pastorenbildnissen, von besonderer Bedeutung im einzigartigen Gesamtensemble, akute Schäden; farbig gefasste Steinobjekte mit einfassender Wandmalerei, akute Schäden seltene Dekoration eines Schlossinterieurs, akute Schäden - Restleistungen Sicherung, Konservierung und Restaurierung an der Südwand national bedeutendes Kunstwerk, teilweise akute Substanzschäden
10
Lindena, Kirche,EE
80.000,00 €
11
Briesen, Kirche, SN
140.000,00 €
12
Prenzlau (UM), Marienaltar, 1512
50.000,00 €
13
Frankenfelde (MOL), Kanzel, um 1620
80.000,00 €
14
Steinhöfel (LOS), Epitaph für B. v. Wulffen, um 1726
30.000,00 €
15
Wusterhausen, Stadtpfarrkirche OPR
100.000,00 €
16
Tauche (LOS), Kanzelaltar, um 1700
30.000,00 €
17
Mühlberg, ehemalige Propstei, Museum, EE
140.000,00 €
18
5.000,00 €
20
Casel (SPN), Dorfkirche, spätgot. Marienfigur Spremberg (SPN), Auferstehungskirche, translozierter Altaraufsatz aus Pritzen Groß Lüben (PR), Dorfkirche, Kirchenkasten, um 1500
4.000,00 €
äußerst selten, akute Schäden an Holzsubstanz und Fassungsresten seltene Kombination eines gotischen Retabels (A. 15. Jh.) in einem Renaissancealtaraufsatz (um 1600), dramatische Schäden! einzigartiger Fall einer Beklebung mit spätgotischen Holzschnitten im Inneren der Truhe, akute Schäden
21
Bornsdorf (LDS), Dorfkirche, Parament und
10.000,00 €
seltene liturgische Textilien einer Dorfkirche mit Stickerei, akut gefährdet
7 8
9
19
Gesamtsumme
Bemerkung
25.000,00 € 35.000,00 €
12.000,00 €
4.000,00 €
Betreuung, Zustandskontrolle und ggf. Sicherung Konservierung/Restaurierung Altar (akute Gefährdung der Holzsubstanz und Malschicht) und Apsisausmalung Konservierung der gotischen Wandmalereien (Gefährdung durch Zementergänzungen) auf der Ost- Süd und Westwand (sowie westl. Teil der Nordwand) Kunstwerk von europäischem Rang, Schäden an Holzsubstanz und Farbfassung durch Krieg und Diebstahl reich geschnitzte Renaissance-Kanzel, akute Schäden an Holzsubstanz und Farbfassung einzigartigen Gesamtensemble der Dorfkirche, akute Schäden an Holzsubstanz und Farbfassung; z. Z. ausgelagert Ausstattung, Kanzel, Emporenmalerei, Hylotoxbelastung der gesamten Ausstattung ehemaliger Altaraufsatz aus Kossenblatt, einzigartiges Kunstwerk aus der Umbauphase des preußischen Generalfeldmarschalls Hans von Barfus, akute Schäden Konservierung/Restaurierung der Wandmalereien des 16. Jh. in der Studierstube des Propstes
1