Stadtfest Fürstenwalde 2015

Page 1

12

Stadtfest

Fürstenwalde

26. Mai 2015 | Märkische Oderzeitung

Programm mit Golden Voices Die Fürstenwalder Musikschule wird beim Stadtfest erstmals mit einem Programm dabei sein. Am Sonntag ist es ab 13 Uhr auf dem Markt-Bühne zu erleben. „Wir gestalten es mit unserer Rockund Pop-Abteilung“, kündigt die Leiterin Kristin Gatzmaga an. Mit dabei sind die Golden Voices, ein Gesangsensemble von erstaunlichen Qualität, das vom ehemaligen Musikschulchef Ingo Keppel geleitet wird. Außerdem darf man sich auf eine „Gitarrenband“ freuen sowie auf weitere solistische Darbietungen. Einige zum Teil ehemalige Akteure der Musikschule geben dann ab 17 Uhr das Abschlusskonzert auf dem Markt mit Joe’s Bigband.

Stadtfest Fürstenwalde Beilage für Fürstenwalde vom 26. Mai 2015

Stimmgewaltig: Das Gesangsensemble The Golden Voices wird ein Höhepunkt des Programms, das die Fürstenwalder Musikschule am Sonntag auf der großen Bühne auf dem Markt bietet. Foto: MOZ/Manja Wilde

Komödiantische Akrobatik

5 1 0 2 i a M . 1 3 29.–

Berliner Artistokraten sind beim Stadtfest mehrfach zu erleben

Malerarbeiten Fußbodenlegearbeiten Fassadengestaltung Fliesenverlegearbeiten Trebus, Jänickendorfer Straße 8, 15517 Fürstenwalde Tel. (0 33 61) 34 31 41 www.kebo-farbspezialist.de

Korczak-Schule

Anerkannte beruflich

e Schule für Sozialwese

Lust auf einen sozialen Beruf?! Wir bilden in folgenden staatlich anerkannten Berufen aus: · Sozialassistentin / Sozialassistent · Erzieherin / Erzieher* · Heilerziehungspflegerin / Heilerziehungspfleger* · Heilpädagogin / Heilpädagoge* Hast Du Interesse? Ruf‘ uns an oder besuche uns im Internet. *auch tätigkeitsbegleitend

Korczak-Schule August-Bebel-Straße 1– 4 · 15517 Fürstenwalde/Spree Telefon: 03361/567-310 · Fax: 03361/567-333 www.samariteranstalten.de

n

Die Artistokraten sind Akrobaten, Musiker, Tänzer, Jongleure Clowns und Mimen der Berliner Artistik-Szene. Sie verknüpfen Tanz und Akrobatik auf dem Boden und in der Luft mit LiveMusik und Gesang und stehen dabei stets in hautnahem Kontakt zum Zuschauer. Ihre Bühne ist dort, wo Publikum ist. Im Mittelpunkt ihrer aktuellen Produktion unter der Leitung von Martin van Bracht steht die ironische Stilisierung der Barockkultur und ihre Neigung zum Mehrdeutigen. Die starren Regeln der Barockkultur und die Logik des Realen werden frech und ungeniert durchbrochen und mit modernen Elementen und zirzensischen Ausdrucksformen verfremdet. Komödiantische und persiflierende Spielszenen, in denen sich das barocke Lebensgefühl widerspiegelt, gepaart mit bildhaft-poetischen Momenten und anspruchsvoller Akrobatik begeisterten die stetig wachsende Fangemeinde an mehr als 100 Spieltagen in ganz Deutschland. Sie treten als Solisten und Duos auf Kleinkunstbühnen auf,

agieren als eingespieltes Ensemble mit drei bis neun Artisten auf Varietébühnen, bei kleineren und größeren Gala-Veranstaltungen und Events sowie in großer Besetzung mit bis zu 18 Akteuren auf Opernbällen, in Theaterhäusern sowie

Anspruchsvolle Akrobatik: Die Berliner Gruppe Artistokraten ist auf allen drei Bühnen zusehen. Foto: promo

Koffer zum Glück

DER-Reisebüro mit Preis- und Spendenaktion

Das DER Deutsches Reisebüro bietet in Kooperation mit dem Sport- und Spaßbad Schwapp zum Stadtfest eine große Preisund Spendenaktion. Das Motto Lautet „DER Koffer zum Glück“. Als Hauptpreis winkt eine einwöchige Flugreise für zwei Personen nach Mallorca. Neben weiteren Reisen werden Sport- und Wellness-Pakete des Schwapp ausgelost. Teilnehmen kann man schon seit einigen Tagen, indem man beim Reisebüro in der Fürstengalerie oder im Schwapp eine

auf Theater- und Zirkus-Festivals. Nun sind sie beim Stadtfest dabei: auf der Markt-Bühne Sonnabend 14.40 und Sonntag 15.30 Uhr, an der Kulturfabrik Sonnabend 15.40 Uhr und auf der Bühne Mühlenstraße Sonntag, 13 Uhr.

Spende in die Spendenbox wirf und dafür einen Kofferanhänger erhält. Ausgefüllt kommen diese in eine Losbox und die Gewinner werden am Sonntag, gegen 16.30 Uhr, auf der Bühne am Markt verlost. Die Spenden gehen zu 50 Prozent an die DER-Initiative „Der Welt verpflichtet“, die sich in der ganzen Welte für soziale Projekte und Umweltschutz engagiert, 2014 zum Beispiel 10 Schulen baute. Die anderen 50 Prozent erhält der Ambulante Hospizdienst Fürstenwalde.

Kunstmarkt auf Museumshof Einen Kunst-Markt-Kunst soll am Sonnabend, von 13 bis 18 Uhr, auf dem Museumshof stattfinden. Gezeigt werden Bronzeplastiken, Holzskulpturen, Malerei, Grafik aber auch Poesie. Zu den Ausstellern und Akteuren gehören Kunstschaffende aus Berlin, Bad Saarow, Buckow, Trebitz, Oranienburg, Prieros, Petershagen, Frankfurt (Oder) und Fürstenwalde. Die Besucher erwartet ein interessanter und gemütlicher Tag zwischen Kunst und Geschichte.

NUR AM SONNTAG, DEN 31. MAi 2015 von 10 bis 18 Uhr anlässlich des Fürstenwalder Stadtfestes

10 % Rabatt AUF ALLES* *ausgenommen bereits preisreduzierte Artikel, Zigaretten, Tiernahrung, Werbeartikel Öffnungszeiten: FÜWA, Mo.–Sa. 8:00 Uhr bis 20.00 Uhr, Fr. bis 22.00 Uhr, außer Rebstockstr.

2x FÜRSTENWALDE: Alte Langewahler Chaussee 11, Tel.: 03361/36090, Rebstockstr. 2, Tel.: 03361/368510


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.