
1 minute read
Maturaball Howto ...
Steht Noch Ein Ziemlich Wichtiges Event Auf
Endlich In Der Abschlussklasse
Advertisement
Ein Tag, an dem alle Augen auf dich und deine Klassenkolleg:innen gerichtet sind, ein Tag, an dem alles glatt laufen sollte. Meist läuft jedoch soeinigesschief,wennnichtsorgfältig geplant worden ist, denn oft hat man nur Augen für die Details und verGanze.
Am wichtigsten ist selbstverständlich Geduld. Um dir die Vorbereitungen zu erleichtern, haben wir eine Checkliste zusammengestellt, die man unbedingt abhaken sollte, bevor man endlich als Maturant:in am Ballabend aufgerufen wird.
fyi – for your info
N ball-checker.at
N ballguide.at
N ballbox.at
JASMIN „JAZZ“ FEICHTINGER
JASMIN „JAZZ“ FEICHTINGER
Start der Planung: in der vorletzten Klasse
Wichtige Dinge sollten bereits in der vorletzten Klasse besprochen werden, da sonst die Zeit knapp werden könnte.
Hauptkomiteemitglieder auswählen
Sie tragen die größte Verantwortung, müssen mit Geld umgehen und sollten sich durchsetzen können.
Weitere Komitees
Für Deko, die Zeitung oder Finanzen sollte es je nach Bedarf ein eigenes Komitee geben, das aus mindestens drei Personen bestehen sollte.
Austausch mit Klassen, die den Ball hinter sich haben
Informiert euch, denn oft werden Verträge oder Bankkonten von vorherigen Klassen übernommen.
Punktesystem für die Mitarbeit
Gerechte Aufteilung will jede:r Maturant:in, deswegen schreibt genau mit, wer z. B. bei Tanzproben dabei war und Punkte geholt oder wegen Verspätung verloren hat. Komiteemitglieder sollten mehr Punkte bekommen.
Organisation und Geld Schreibt euch genau auf, wer wofür zuständig ist. Mithilfe von Sponsoren aus der Umgebung bekommt ihr Geld für die Fotos, Halle, Dekoration, Tanzschule etc.
Setzt Fristen immer mit einem Puffer Wenn eine Deadline für Montag gesetzt ist, geht davon aus,
Fristen dass manche erst am Mittwoch etwas nachbringen.
Das Wichtigste: Spaß haben!