1.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 15:30 Kattsboots Mo (6) konnte bisher heuer zwar noch kein Rennen gewinnen, musste sich aber stets nur von deutlich stärkeren Gegnern geschlagen geben womit der erste Jahressieg möglich erscheint. Bass Victory (2) ist zumeist in den Platzierungen anzutreffen und sollte auch diesmal wieder eine gute Rolle spielen können. Super Toft (10) zeigte zuletzt einen deutlichen Formanstieg und ist bei Bestätigung dieser Leistung abermals weit vorne zu erwarten. Una Blue (3) kann ihre Startschnelligkeit ausnutzen um sich eine gute Lage für den Endkampf zu suchen um in den Top-3 zu landen. Just like Heaven (5) konnte heuer immer unter den ersten Drei landen und sollte auch diesmal wieder um ein besseres Geld mitmischen. Talky’s Gold Venus (1) benötigt ein optimales Rennen um seine Speedqualitäten einsetzen zu können, läuft in Baden aber meist ins Vordertreffen und ist somit sicherlich auch für einen Geldgewinn möglich. Roady del Sile (9) ist auf Grund der längeren Distanzen mit ihren guten Formen von der Sprintstrecke nicht leicht unterzuordnen und sollte eventuell beim Aufwärmen beobachtet werden. Speedy Lendalund (7) scheitert immer wieder an Fehlern, ist bei glattem Gang aber für eine Überraschung denkbar. Zachery Boko (8 ) hat keine einfache Ausgangslage, befindet sich aber in guter Form und kann abermals weit vorne zu finden sein. Paycheck F. (4) kommt nach zweijähriger Rennpause an den Ablauf und wird sicherlich nicht überfordert werden. Kattsboots Mo (6) – Bass Victory (2) – Super Toft (10) Einschätzung: 6-2-10-3-5-1-9-7-8-4
2.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 15:54 Joey Venus (11) agiert derzeit in hervorragender Verfassung und kann trotz zweiter Reihe in dieser Gesellschaft bestehen. King Pan Vita (10) konnte heuer stets sehr gute Leistungen bringen und sollte ebenso ein heißer Anwärter für eine Platzierung unter den ersten Drei sein. JS Elektra (9) konnte bei ihren letzten Auftritten wesentlich besser gefallen und ist abermals für einen Spitzenrang gut. Andover Mo (1) konnte vor allem in den Sprintrennen eine gute Figur machen und ist ebenso im Endkampf um die besseren Gelder zu erwarten. Super Daniel (8 ) muss wieder mehr bringen als bei den letzten Starts um eine Prämie zu ergattern. Hunter Venus (4) läuft konstant in die Geldränge und ist auch hier für einen kleiner dotierten Rang möglich. Indian Spirit (6) konnte sich in den letzten Rennen wieder besser präsentieren und ist bei fehlerfreiem Rennen ein unangenehmer Gegner für die Favoriten. Ondimède (3) muss sich wieder von besserer Seite zeigen als in den letzten Rennen um hier im Vordertreffen mitmischen zu können. Trautmann (5) zeigte heuer wieder vermehrt Probleme in der Gangart und muss erst einmal über den Kurs kommen. Napoleon AD (7) hat es wie in den letzten Rennen schwer, während In the Mix MS (2) trotz seines vierten Ranges von zuletzt nur geringe Chancen besitzt. Joey Venus (11) – King Pan Vita (10) – JS Elektra (9) Einschätzung: 11-10-9-1-8-4-6-3-5-7-2
3.Rennen – 1609 Meter (Autostart) – Startzeit: 16:18 Pick Kronos (7) kommt mit sehr flotten Zeigen aus Italien angereist und kann möglicherweise seinen ersten Jahreserfolg feiern. Sakima (6) zeigte sich im Preis der Stadt Wien bestens in Schuss und wird den Favoriten sicherlich stark unter Druck setzen. Odile Grif (1) konnte auf der Sprinststrecke stets eine gute Figur machen und sollte ihre günstige Startnummer zu einen Top-3 Platz nutzen können. Paco (4) kommt aktuell mit starken Formen angereist und ist sicherlich auch ein Kandidat für eine