
1 minute read
grüßen Maultaschen mal ganz anders
Das Beste aus zwei Welten: Die kleinen Teigtäschchen füllt der deutsche Chefkoch Peter Find in seinem Restaurant in Hongkong mit Schweinefleisch und Shrimps, Spinat und chinesischem Sellerie und serviert sie in einer kräftigen Hühnerbrühe.
Sein Rezept ist eine Hommage an die kleinen herzhaften und süßen Speisen der kantonesischen Spezialität Dim Sum, die übersetzt „kleine Herzwärmer“ bedeutet. Ihre Herstellung erfordert Geschick, Training und viel Liebe zum Detail. In den letzten Jahren hat sich Dim Sum sowohl ästhetisch als auch in Bezug auf die Zutaten weiterentwickelt. Einige Chefköche halten an Traditionen fest, während andere sich trauen, anders zu sein: so der in Hongkong lebende Hesse Peter Find. Jahrelang war er in den Spitzenküchen auf der ganzen
Advertisement

Welt unterwegs, bis er schließlich im ältesten Stadtteil von Hongkong sein eigenes Restaurant eröffnet und es HEIMAT nennt. Auf der Speisekarte befinden sich ausschließlich regionale deutsche Gerichte – jedes auf eine von ihm einzigartige Weise neu interpretiert.