
1 minute read
REPARIEREN STATT WEGWERFEN Stadtbücherei wird
WERTHEIM (RED). Nach der Devise "Reparieren statt Wegwerfen" öffnet das Repair-Café Wertheim am Montag, 30. Januar, wieder seine Türen. Von 17 bis 20 Uhr verwandelt sich die Stadtbücherei in eine Reparaturwerkstatt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Alle Reparaturen sind wie bisher kostenfrei. Im Repair-Café nehmen Experten ehrenamtlich defekte Geräte aller Art unter die Lupe und versuchen, sie wieder in Gang zu bringen. Im Idealfall lernen die Besucher dabei, wie sie in Zukunft kleine Defekte selbst beheben können. Die eh-

Advertisement
wieder zum Repair-Café
renamtlichen Experten haben vom Schallplattenspieler über den Toaster bis hin zum Kinder- spielzeug schon vieles repariert. Oft konnten sie beim Bedienen von Smartphones und Tablets
Hilfe leisten, auch Fahrradreparaturen oder Ausbesserungen an Kleidungsstücken waren kein Problem. Fehlt ein Ersatzteil, so können die Besucher dieses besorgen und beim nächsten Termin wieder kommen. Mit dem RepairCafé setzt die Stadtbücherei ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft und unterstützt die Menschen dabei, länger Freude und Nutzen an den Dingen zu haben, mit denen sie sich täglich umgeben. Das Repair-Café öffnet dieses Jahr auch am 27. März, 22. Mai, 24. Juli, 25. September und am 27. November.
Foto: Pixabay