1 minute read

JUBILÄUMSMESSE MIT BEWÄHRTEN PARTNERN

WERTHEIM (RED). Die wichtigsten Grundlagen für die JubiläumsMichaelis-Messe 2023 und die Volksfeste in den beiden folgenden Jahren sind geschaffen. Im Barocksaal des Rathauses haben die Stadt Wertheim und die bisherigen Vertragspartner mit ihrer Unterschrift die Fortsetzung der Zusammenarbeit bis 2025 besiegelt. Den Verpachtungs- und Bewirtschaftungsvertrag unterzeichneten

Bürgermeister Wolfgang Stein und der Geschäftsführer der Distelhäuser Brauerei, Christoph Ebers. Die Brauerei ihrerseits setzt die Kooperation mit dem bisherigen Festwirt

Advertisement

Hans-Peter Küffner fort. Auch Timo Zöllner, Generalunternehmer für denVergnügungspark,bleibtweiter anBord.DiebislanggültigenVerein-

Neuer Pachtvertrag für die Michaelismesse

Dunkel

Testphase beginnt

barungen waren mit dem Jahr 2022 ausgelaufen. Der Messeausschuss habe die Ergebnisse einstimmig gebilligt. "Wir sind fest entschlossen, nicht nur die Jubiläumsmesse zu einemErfolgzumachen",warman sich bei der Unterzeichnung einig. Man freue sich, "wieder gemeinsam mit und in Wertheim feiern zu können", und das zusammen mit "den bewährten Partnern, die wissen, wiees geht",sagte Brauerei Geschäftsführer Ebers.

Die 200. Wertheimer Michaelismesse findet vom Samstag, 30. September, bis Sonntag, 8. Oktober statt. Im Sommer wird die Brauerei

Schützengesellschaft

Inhaberin

WERTHEIM (RED). Der Probelauf zur Nachtabschaltung der Straßenbeleuchtung beginnt. Von 0.30 bis 4.30 Uhr bleibt es in Dörlesberg, Nassig, Waldenhausen und Höhefeld dunkel. Die vier Ortschaften haben sich bereit erklärt, mit dieser Energiesparmaßnahme in einer Testphase Erfahrungen zu sammeln. Die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED soll in den nächsten Jahren forciert und flächendeckend ausgeweitet werden. Langfristiges Ziel ist, die Straßenbeleuchtung so umzurüsten, dass sie in unterschiedlichen Modi – Dimmen, Abschalten oder Schalten nach Bewegungsintensität – und flexibel nach der jeweiligen Erfordernis gesteuert werden kann.

This article is from: