BlickLokal Dinkelsbuehl/Feuchtwangen KW 08 2023

Page 1

BLÜHMISCHUNG

noch bis zum 31. März 2023 bestellbar

WASSERTRÜDINGEN (RED). Die beliebte Blühmischung der Gartenschau 2019 ist noch bis zum 31. März 2023 bestellbar. Die Mischung kostet 1,00€/m² und ist ab 5 m² (immer in 5er-Schritten) erhältlich. Bestellungen nimmt das Stadtmarketing und Tourismus unter touristikservice@stadt-wassertruedingen.de und telefonisch

unter 09832/6822-48 (unter Angabe der Bestellmenge, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer) entgegen. Die Mischung ist dann voraussichtlich Ende März 2023 abholbereit bzw. versandbereit. Nach der Aussaat können Sie und Ihre Gäste sich an der einjährige Blühmischung vom Frühjahr bis in den Herbst hinein erfreuen.

ROBOTIK AG ERFOLGREICH

Platz 3 für das Gymnasium Feuchtwangen bei der First-Lego-League

FEUCHTWANGEN (RED). Die Robotik AG des Gymnasium Feuchtwangen feiert einen tollen Erfolg. Beim Regionalwettbewerb der First-Lego-League 2023 in Schwäbisch Gmünd erreichten die Feuchtwanger Schüler mit ihren selbst gebauten Robotern den dritten Platz in der Gesamtwertung. Vor allem angesichts der starken Konkurrenz von insgesamt 14 Teams aus sieben Schulen, die bei diesem Wettbewerb an den Start gingen, sprach Lehrer Jürgen Wesp von einer großartigen Leistung seiner Schüler und einem enormen Erfolg für das Feuchtwanger Gymnasium.

Das Saison-Motto „Superpowered“ des Wettbewerbs stand in diesem Jahr für das Thema EnergieundEnergietransport.Für ihre Teilnahme an der First-LegoLeague 2023 haben die Schüler derRobotikAGdesFeuchtwanger Gymnasiums unter der Leitung von Jürgen Wesp ein halbes Jahr an den Robotern getüftelt, gebaut und programmiert. Beim Regionalwettbewerb in Schwäbisch Gmünd konnte der Lego-Roboter dann Batterien, Brennstoffzellen und Elektroautos, die jeweils alle aus Legosteinen gebaut waren,

einsammelnundverteilen.Hierbei warderRoboterderFeuchtwanger Robotik AG so erfolgreich, dass er es bis in das Finale schaffte. Mitdem1.Platzbeim„RoboterDesign“ und dem 2. Platz in der Kategorie „Robot-Game“ sowie einer weiteren Nominierung im Bereich „Forschung“ konnten die Schüler aus der Kreuzgangstadt am Ende den 3. Platz in der Gesamtwertung erzielen. Ausdrücklich bedanken möchte sich die Robotik AG des Gymnasium Feuchtwangen bei der Stadt und den Stadtwerken Feuchtwan-

Foto: Jürgen Wesp

gen für deren Unterstützung, die eine Teilnahme an diesem Wettbewerb ermöglichte. Die Stadt Feuchtwangen hat die Robotik AG im Rahmen ihrer Smart-CityInitiative gefördert, dazu haben dieStadtwerkeFeuchtwangender RobotikAGeigeneTeam-Shirtsfür den Wettbewerbstag gesponsert. Auch die Stadt Feuchtwangen sowie insbesondere die Mitglieder des Arbeitskreises „Smart City“ gratulieren allen beteiligten Schülern für ihre beeindruckende Arbeit und erfolgreiche Teilnahme am Regionalwettbewerb.

Lesen Sie auch unser Sonderthema

auf Seite 5

WWW.BLICKLOKAL.DE WWW.FACEBOOK.COM/BLICKLOKAL SERVICE@BLICKLOKAL.DE DINKELSBÜHL / FEUCHTWANGEN 08 / 2023 SA., 25. FEBRUAR 2023 GESAMTAUFLAGE: 191.752 Ich freue mich auf Ihren Anruf! Klaus Schüler Phone 0151 5063 3561 � Ihr Mediaberater für die Region Rothenburg und Dinkelsbühl EIN ECHTER HINGUCKER! IHRE WERBUNG WIRD nur189,+++ DIESEN SONNTAG VON 13.00 - 17.00 UHR ++ DIESEN SONNTAG VON 13.00 - 17.00 UHR ++ DIES www.wohnzentrum-schueller.dewww.kuechenzentrum-schueller.de Industriestr. 2Am Eichelberg 3 91567 Herrieden 26.02.23 13.00 - 17.00 Uhr Keine Beratung und Verkauf SCHAUSONNTAG
Sonntag kommen wir zum Probewohnen...“ www.strandhotel-seehof.de T +49 9834 988 0 Brunch, 05.03., 11 - 14 Uhr Osterbrunch, 09.04. und 10.04. Sonntagmittagsbufett, 26.02., 12.03., 19.03., 26.03., 12 - 14 Uhr Seehof-Bistro täglich geöffnet, Mo. - Sa. 12 - 17 Uhr, So./Feiertag 14.30 - 17 Uhr
„Am
„Saunawelt Meiser“ Meiser“
Ein halbes Jahr haben die Schüler an ihren Robotern gebaut und programmiert. Beim Wettbewerb lösten sie dann mit den Robotern verschiedene Aufgaben.

Handarbeitstreffen ob stricken, häckel , spinnen oder basteln jeden ersten Samstag im Monat ist Stammtisch in Friedrichsthal bei Ehingen am Hesselberg. Musikantenstammtisch jeden zweiten Samstag im Monat.

Mittelalterstammtisch an jedem vierten Samstag im Monat ob begeisterte der Zeit, Lagergruppen oder Händler ab 18:00 Uhr in der Burgschänke Friedrichsthal zum Austausch.

Am 05.03.23 Flohmarkt wie früher.

Anmeldungen hier: Zur Burgschänke, Friedrichsthal 11, 91725 Ehingen/Friedrichsthal, Telefon: 09835/ 9 77 99 97, Email: pfeilmaier.manfred@t-online.de

JUBILÄUM

33 Jahre Baby-Basar – Frühjahrsbasar am 25.3

WASSERTRÜDINGEN (RED). Seit nunmehr 33 Jahren veranstaltet ein Team des Dekanates Wassertrüdingen einen Baby- und Kinderbasar in Wassertrüdingen.

Seine Anfänge hat der weithin bekannteBasarimEvangelischen Gemeindehaus. Ganze fünf Tage lang wurde die zu verkaufende Ware angenommen und ansprechend angeordnet. Nach dem Umzug in den „Guten Hirten“ findet der Basar mittlerweile in der Hesselberghalle statt. Die Annahmezeiten wurden auf ein paar Stunden minimiert. Die gute Seele und Koordinatorin des Basars Monika Köbler wurde in einem kleinen Rahmen von einem Teil Ihrer derzeitigen rund 45 Mitarbeiterinnen mit einem Blumenstrauss und einem Präsent bedacht. Sie vergibt zweimal jährlich, zum Frühjahr- und Herbstbasar die Verkaufsnummern telefonisch und ist Bindeglied und Ansprechpartnerin für alle Mitarbeiterinnen, dem Dekanat und dem Hausmeister der Hesselberghalle.

Es werden zwischen 220 und 230 Verkaufsnummernvergeben.Das Team um Monika Köbler, von ihrem Team „Moni“ genannt, ordnet und sortiert die rund 8.000 Teile dann nach Größen, die Spielsachen nach Alter, Puzzles, Brettspiele, Babyzubehör wie Badewannen und Schlafsäcke ansprechend in der Halle. Vom Verkaufserlös werden 15% einbehalten. Der einbehaltene Betrag wird immer gespendet. Wohin das Geld geht, wird im Team gemeinsam besprochen und entschieden. So konnten bereits viele Einrichtungen und hilfsbedürftige Menschen ein Stück weit unterstützt werden. Der bevorstehende Frühjahrsbasar findet am 25. März von 10:00 bis 13:00 Uhr statt. Nummernvergabeistab06.März.2023

täglich von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr unter Tel. 09832/9525. Die zu verkaufende Ware wird am 24. März von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr angenommen. Die Auszahlung bzw die Warenrückgabe ist am 25. März von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr.

WERBEWOCHEN

Männerchor Concordia-1831 sucht Nachwuchs zum Mitsingen

DINKELSBÜHL (RED). Ab kommenden Montag, den 27. Februar, starten beim Dinkelsbühler Männerchor Concordia-1831 die Werbewochen. Der Männerchor sucht Nachwuchs zum Mitsingen! Chorproben für „Jedermann“ ob jung oder etwas älter finden bis Ostern jeden Montag um 19:00 Uhr für Anfänger und Geübte im Rotkreuz-Haus (Rettungswache) hinter dem Dinkelsbühler Krankenhaus statt.

Die erste Chorprobe wird bereits am kommenden Montag, dem 27. Febraur 2023 um 19:00 Uhr abgehalten. Interessierte können unverbindlich vorbei-

Die Vorstandschaft des Männerchors Concordia-1831 möchte durch die Werbewochen neue Männerstimmen entdecken. Foto: Leonhardt Bartlime

kommen – es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig, auch auf ein Vorsingen wird verzichtet. Die regelmäßigen Donnerstags Chorproben im Vereinslokal laufen ebenfalls weiterhin. Jedermann ist jederzeit willkommen! Chorsingen ein geselliges Hobby – jetzt ist der richtige Zeitpunkt, beim Männerchor Concordia-1831 einzusteigen! Der Männerchor Concordia-1831 freut sich auf Euch!

Weitere Informationen erhalten Sie beim 1. Vorstand Norbert Megele unter 09851 6066 oder beim 2. Vorstand Peter Beck unter 09851 551761.

25. FEBRUAR 2023 LOKALES 3

Saunawelt Meiser

DIE NEUE MEISER SAUNAWELT

Saunalandschaft im Meiser Vital Hotel in Neustädtlein rundumerneuert

NEUSTÄDTLEIN (RED). Für Entspannungsfreunde gibt es im Meiser Vital Hotel in Neustädtlein ein neues Highlight. Nach einer umfangreichen Modernisierung und Erweiterung des bisherigen Angebots begeistert die neue Meiser Saunawelt mit luxuriöser Ästhetik und hochwertigen Naturmaterialien.

Die Besucher erwartet ein umfangreiches Angebot an Saunen und Wellness-Erlebnissen.

„Die Saunalandschaft verfügt über ein Premium Dampfbad, ein Tepidarium mit InfrarotLiegen, eine Panorama-Sauna mit Blick auf die umliegende Natur, eine Almsauna mit uriger Atmosphäre sowie eine Außen-Blockhaus-Sauna,“ zählt Geschäftsführer Armin Meiser auf.

Hotel- und Day Spa-Gäste können somit bei wahlweise bei 65,75 oder 85 Grad schwitzen. Neben den verschiedenen Saunen bietet die Wellness-Oase zu-

sätzlich Erlebnisduschen, Ruhebereiche und ein im vergangenen Jahr vergrößerter und verschönerter Außenbereich mit vielen Liegeflächen. Der große Innenund Außenpool ist zudem auf entspannende 32 Grad geheizt. Durch die Verwendung hochwer-

tiger Naturmaterialien wie Holz und Stein wird eine exklusive Atmosphäre geschaffen, die den Fokus auf das Entspannungs-Erlebnis richtet. „Das Ziel des renommierten Architekten-Teams aus Österreich war es, Menschen und Orte zusammenzubringen“,

sagt Meiser. Die Saunawelt in Neustädtlein bietet somit nicht nur ein erweitertes und modernisiertes Angebot an Saunen und Einrichtungen, sondern setzt auch ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Armin Meiser erklärt: „Das komplette Vital Hotel sowie der gesamte Wellnessbereich inklusive Innen- und Außenpool werden per Fernwärme mit nachwachsenden Rohstoffen aus der regionalen Landschaftspflege versorgt.“

Im benachbarten Biomasseheizkraftwerk werden nachwachsende Brennstoffe aus der Landschaftspflege eingesetzt und daraus nachhaltig Wärme produziert. Diese nahezu CO2-neutrale Wärme wird zu 100 Prozent im Hotel genutzt. Auch aus diesem Grund wurde das Meiser Vital Hotel mit dem GreenSign zertifiziert, dem führenden Nachhaltigkeitszertifikat für Hotellerie in Europa.

Ein Dankeschön an die Baufamilie Meiser für die erfolgreiche Zusammenarbeit. Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.

(Erich Kästner)

Architekturbüro

Matthias Weinrich DIPL.ING.FH

Freier Architekt und Stadtplaner

Wilhelmstraße 9 74564 Crailsheim

Email: architekt-weinrich@t-online.de

Herzlichen Glückwunsch zur neuen Saunawelt im Meiser Vital Hotel

Malermeister Jürgen Stirn Grenzstraße 39 - 74579 Fichtenau Neustädlein Telefon 07962 / 4 32 - juergen.stirn@t-online.de

Fertigung und Montage von Glasfassaden mit Pfosten-Riegel-Konstruktion

Hochwertige Fassadenverkleidungen aus Aluminium Fenster und Türen

Wintergärten

Automatiktüren

Brandschutzelemente aus beschichtetem Aluminium Fenster ·

Breitenau 74 · 91555 Feuchtwangen · Tel. 09852 / 96 55 www.beisser-elementebau.de · info@bisser-elementebau.de

Wir gratulieren zur neuen Saunawelt

Inh. Armin Ziegler

• Heizung • Sanitär • Spenglerei

91731 Langfurth Ammelbrucher Str. 4a Telefon 0 98 56 / 2 27 www.zieglerundsohn.de

25. FEBRUAR 2023 SONDERTHEMA 5
Türen Wintergärten Wir waren am Umbau beteiligt und gratulieren zur gelungenen Erweiterung
Die rundum erneuerte Saunawelt sorgt für ein Entspannungserlebnis der Extraklasse. Fotos: Meiser Hotels

STELLENMARKT

„Arbeit mit jungen Menschen und Tieren“ Erleben, Arbeiten und Lernen Evangelische Jugendhilfe

Mitarbeiter*in gesucht

für Tiere

auf der Scheumühle in Schäftersheim

Das sind wir

In unserer großen, dezentral aufgestellten Jugendhilfeeinrichtung mit Sitz in Würzburg betreuen und erziehen wir verhaltensauffällige und psychisch kranke junge Menschen. Wir vereinen gelebte christliche Werte mit hoher fachlicher Qualität, einem positiven Betriebsklima und klarer Leistungsorientierung.

Im Mittelpunkt unserer Teamarbeit stehen Nächstenliebe, Ökologie und Erziehung. Diese drei Säulen bilden die Grundlage für unser pädagogisches Wirken. Unsere Arbeit zeichnet sich aus durch erlebnisorientierte Aktivitäten, haltgebende Strukturen, Verbindlichkeit und Individualität.

Das ist zu tun

Auf unserer Scheumühle in Schäftersheim bei Weikersheim leben junge Menschen in einem Paradies für Kind und Tier. Ganz wie in Bullerbü verbringen wir sehr viel Zeit draußen, beschäftigen uns mit unseren Tieren, spielen, wandern und treiben Sport. Wir werken, bauen und packen bei allenAufgaben gemeinsam an. Zusammen mit unseren Kindern und Jugendlichen versorgen wir unsere Tiere. Wir haben Ponys, Schafe und Katzen.

Wir suchen

Wir suchen eine tierliebe Person mit Pferdeerfahrung, die auf Minijobbasis Montag bis Freitag am Morgen unsere Tiere versorgt.

Das bieten wir Ihnen - 520 € (Minijob) - 10 Stunden/Woche; 2 Stunden pro Tag (Arbeitszeit von ca. 7-9 Uhr)

Bewerbung „Betreff Minijob“

Post: Erleben, Arbeiten und Lernen – Evangelische Jugendhilfe e.V., Brücknerstraße 20, 97080 Würzburg

Mail: jobs@eal-jugendhilfe.de, frauke.adams@eal-jugenhilfe.de

Telefonkontakt für weitere Informationen: Frauke Adams 0160/90311806

Tiefbau . Strassenbau . Kabelbau . Asphaltbau Erdarbeiten . Hochbau . Industriebau

Wir stellen ein - ab sofort oder später (m/w/d)

■ Vorarbeiter

■ Facharbeiter

■ Bauhelfer

■ Gerne auch ganze Kolonnen

Botzenweiler 30 I 91550 Dinkelsbühl I Tel. 09851/ 5291 290 I konrad-engelhardt@t-online.de I www.engelhardt-dinkelsbuehl.de

Maschinenführer Lackierung (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Rüsten, Bedienen und Überwachen unserer Lackieranlagen Anlagenpflege Anlagenwartungsarbeiten

Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung als Schreiner (m/w/d), Maler/Lackierer (m/w/d), Schlosser (m/w/d) oder Metallbauer (m/w/d) wäre von Vorteil, motivierte Quereinsteiger sind bei uns herzlich willkommen!

Wir bieten:

kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien ein familiäres und soziales Arbeitsklima bei einem TOP-Arbeitgeber der Region Raum für Gestaltung und das Einbringen neuer Ideen

Fitnessstudio-Zulage, Betriebsarzt und weitere attraktive Gesundheitsangebote regelmäßige Personalentwicklungsgespräche

Firmenevents wie z. B. Sommerfest, diverse Sportveranstaltungen, Teambuildingmaßnahmen, uvm.

Weitere Mitarbeiterbenefits und Informationen zur Stellenbeschreibung:

Neugierig geworden? Jetzt ganz bequem online bewerben!

Ihr Ansprechpartner: Richard Häfele

T 09082 990-149

E personal�kgm-online.de

OETTINGEN

WWW.KARRIERE.KGM-ONLINE.DE

Wir, die HCP Germany Cosmetic GmbH & Co. KG, sind ein führender Hersteller von individuellen Verpackungen und Applikationssystemen für Kosmetika, ein Teil der international agierenden Firmengruppe HCP. Wir produzieren und vermarkten wir mit rund 200 Mitarbeiter*innen Kosmetikverpackungen für namhafte Marken der Kosmetikbranche weltweit.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort an unserem Standort in Bechhofen an der Heide folgende Positionen:

Sachbearbeiter Customer Service m/w/d

Maschinen- u. Anlageführer m/w/d

Sachbearbeiter Qualität m/w/d

Head of Engineering m/w/d

Einsteller m/w/d für

- Spritzgussanlagen

- Bürstendrehmaschinen

- Siebdruckanlagen

- Prägemaschinen

Wir bieten:

- Weiterbildungs- & Aufstiegsmöglichkeiten

- Abwechslungsreiches Aufgabengebiet

- Leistungsgerechte Vergütung

- Zukunftssicherer Arbeitsplatz

- Attraktive Konditionen

Fertigungsplaner m/w/d

Strategischer Einkäufer m/w/d

Finanzbuchhalter m/w/d

Hausmeister m/w/d (Minijob)

Ausbildung zum

- Industriemechaniker

- Verfahrensmechaniker

- Pinsel- und Bürstenmacher

- Industriekaufmann/Frau

Senden Sie uns Ihren Lebenslauf vorzugsweise per E-Mail an: bewerbung@hcpackaging.com

HCP Germany Cosmetic GmbH & Co. KG

Frau Yan Wei-Haas

Rudolf-Diesel-Straße 14 · 91572 Bechhofen

Telefon: 09822 6099260 www.hcpackaging.com/contact/careers.

25. FEBRUAR 2023 6 STELLENMARKT

STELLENMARKT

Wir suchen für die Sommersaison, auf geringfügiger Basis, eine/n Mitarbeiter/in m/w/d

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen KFZ-Mechatroniker (m/w/d) in Vollzeit. Bewerbungen bitte an: auto.gehring@t-online.de

M & S Gehring Automobilie OHG

Bahnhofstraße 56 I 91601 Dombühl Tel. 09868/1400 I auto.gehring@t-online.de I www.mobile.de/msgehring

Arbeitszeit: Ab 1.04.2023 Donnerstag – Samstag. Bewerbung an: Schmidt Fashion & Lifestyle GmbH, Luitpoldstr. 27, 91550 Dinkelsbühl, info@modehaus-schmidt.com

Tel.: 09851 58 98 40

„Arbeit mit jungen Menschen und Tieren“ Erleben, Arbeiten und Lernen Evangelische Jugendhilfe Mitarbeiter*innen gesucht für unsere Wohngruppe auf der Scheumühle in Schäftersheim

Das sind wir

In unserer großen, dezentral aufgestellten Jugendhilfeeinrichtung mit Sitz in Würzburg betreuen und erziehen wir verhaltensauffällige und psychisch kranke junge Menschen. Wir vereinen gelebte christliche Werte mit hoher fachlicher Qualität, einem positiven Betriebsklima und klarer Leistungsorientierung. Im Mittelpunkt unserer Teamarbeit stehen Nächstenliebe, Ökologie und Erziehung. Unsere Arbeit zeichnet sich aus durch erlebnisorientierte Aktivitäten, haltgebende Strukturen, Verbindlichkeit und Individualität.

Das ist zu tun

Auf unserer Scheumühle in Schäftersheim leben Kinder, Jugendliche und Tiere gemeinsam mit Pädagoginnen. Hier wachsen junge Menschen in einem Paradies für Kind und Tier auf, erzogen in und durch die Natur. Wir arbeiten verhaltensorientiert, legen Wert auf eine umfassende, ganzheitliche Bildung und schulische Erfolge. Ganz wie in Bullerbü verbringen wir viel Zeit draußen, beschäftigen uns mit unseren Tieren, spielen, wandern und treiben Sport. Wir werken und bauen und packen bei allen Aufgaben gemeinsam an. Wir haben Ponys, Schafe und Katzen. Hier können Sie ihre eigenen Interessen und Hobbys einbringen, sich ausprobieren, etwas Neues erlernen und aktive und sinnvolle Arbeit tun.

Das sollten Sie mitbringen Wir suchen Erzieher*innen, Sozialarbeiter*innen, Pädagog*innen, Heilerziehungspfleger*innen und Berufspraktikanten mit und ohne Berufserfahrung, die Freude daran haben, einen neuen Standort mit aufzubauen, zu gestalten und weiterzuentwickeln.

Bewerbung „Betreff Scheumühle“

Post: Erleben, Arbeiten und Lernen – Evangelische Jugendhilfe e.V., Brücknerstraße 20, 97080 Würzburg

Mail: jobs@eal-jugendhilfe.de, frauke.adams@eal-jugenhilfe.de

Telefonkontakt für weitere Informationen: Frauke Adams 0160/90311806

Geweregebiet Sinbronn

Ampererstraße 7 - 91550 Dinkelsbühl

Tel. 0 98 51 / 55 14 70 + 71 - Fax 0 98 51 / 55 14 75

E-Mail: kontakt@graf-verpackungen.de 1.000,-- EUR* Belohnung wenn Sie zu uns wechseln 1.000,-- EUR*

* Mindestvertragsdauer 12 Monate Monate

Wir sind Deutschlands größter Hersteller für Spezial-Einwickelpapiere für Fleisch, Wurst, Käse, Fisch sowie Snacks to go.

Zum sofortigen Eintritt oder später suchen wir:

Maschinen-/Anlagenführer m/w/d

Wir bieten:

 Sehr gutes Festgehalt

 2-Schicht-Betrieb, 37,5 Std.-Woche

 Interessantes und anspruchsvolles Arbeitsgebiet

 Zulage vermögenswirksame Leistung

 Urlaubsgeld / Weihnachtsgeld

 30 Tage Urlaub

Ihr Profil:

 Packmitteltechnologe, Verpackungsmittelmechaniker Medientechnologe Druck, Flexodrucker/Offsetdrucker oder Anlagenführer mit Praxis, branchenunabhängig

 Zielstrebige und erfolgsorientierteArbeitsweise

 Teamfähigkeit

Ihr Aufgabengebiet:

 Selbständiges Anfahren, Umrüsten und Einstellen sowie Überwachung

von Druck-undKonfektionsanlagen

 Qualitätskontrolle

 Vor- undnachgelagerteTätigkeiten wieAufträgevorbereiten, Farbenbereitstellen,Druckplatten vorbereitenundaufkleben, Begleitpapiere ausfüllen.

25. FEBRUAR 2023 STELLENMARKT 7

STELLENMARKT

Die Große Kreisstadt Dinkelsbühl sucht eine/n

Sachbearbeiter/in

für das Ordnungsamt/Standesamt (m/w/d) in Teilzeit (22 Wochenstunden), möglichst ab sofort. Ihr Aufgabengebiet umfasst u.a. folgende Bereiche:

- Ordnungsamtsangelegenheiten

- Standesamtstätigkeiten und die Vornahme von Eheschließungen auch samstags

- Marktwesen und Kontrollen – auch am Wochenende

- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Wahlen Erforderlich ist eineAusbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten (ALI); Vorkenntnisse als Standesbeamter (w/m/d) und Berufserfahrung im Standesamt/Ordnungsamt wären wünschenswert.

Die Bezahlung erfolgt nach TVöD. Weitere Informationen erteilt die Personalverwaltung unter Tel. 09851 / 902 105 (Frau Oertel).

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit (tabellarischem) Lebenslauf sowie Nachweisen zurAusbildung und bisheriger Tätigkeit senden Sie bitte bis zum 06.03.2023 schriftlich an die Stadt Dinkelsbühl, Personalverwaltung, Segringer Str. 30, 91550 Dinkelsbühl.

MEIN SCHLÄGT FÜR NET(T)WORKING

ANregiomed ist ein Verbund der Kliniken Ansbach, Dinkelsbühl, Rothenburg und der Praxisklinik Feuchtwangen. Für die Behandlung stationärer Patienten stehen insgesamt 655 Planbetten zur Verfügung. In unseren Hauptfachabteilungen und den Belegabteilungen sind rund 2.300 Mitarbeitende tätig, um jährlich ca. 75.000 stationäre und ambulante Patienten zu versorgen.

Fachinformatiker (m/w/d)

Systemintegration

Ausbildungsstart: 01.09.2023

KLINIKUM ANSBACH VOLLZEIT

TVAÖD 3 JAHRE AUSBILDUNGSZEIT

FÜR WEITERE AUSKÜNFTE steht Ihnen der Leiter des Dienstleistungszentrums IT, Herr Lars Forchheim, unter Tel. 0981 484-32749 gerne zur Verfügung.

STARTE DEINE KARRIERE MIT UNS!

Auszubildende m/w/d Steuerfachangestellte/ Steuerfachwirt m/w/d Finanz-/Lohnbuchhalter m/w/d Steuerberater m/w/d Rechtsanwälte m/w/d Betriebswirte/Kostenrechnung m/w/d

Bewirb Dich jetzt und werde Teil des Jakoby Dr. Baumhof Teams

MEIN SCHLÄGT FÜR ORDNUNG & SAUBERKEIT

JETZT BEWERBEN jobs.anregiomed.de

Die Gemeinde Blaufelden (rund 5.400 Einwohner) liegt verkehrsgünstig im Landkreis Schwäbisch Hall. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis eine/n

Mitarbeiter

ANregiomed ist ein Verbund der Kliniken Ansbach, Dinkelsbühl, Rothenburg und der Praxisklinik Feuchtwangen. Für die Behandlung stationärer Patienten stehen insgesamt 655 Planbetten zur Verfügung. In unseren Hauptfachabteilungen und den Belegabteilungen sind rund 2.300 Mitarbeitende tätig, um jährlich ca. 75.000 stationäre und ambulante Patienten zu versorgen.

Teamleiter (m/w/d) Hauswirtschaft

KLINIKUM ANSBACH VOLLZEIT

(m/w/d)

als stellvertretende Amtsleitung der Kämmerei (in Vollzeit, 100%)

Ihr Aufgabengebiet:

■ Wesentliche Beteiligung an der Haushaltsplanung, Berichterstattung und Statistik sowie den Jahresabschlussarbeiten

■ Anlagenbuchhaltung

■ Erhebung der kommunalen Steuern und Gebühren

■ Wasser- und Abwasserabrechnung

■ Einführung des § 2b UStG

■ Überwachung und Durchführung des Mahnwesens

■ Beteiligung an der ständigen Weiterentwicklung des Neuen kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens

■ Stellvertretung der Amtsleitung

Ihr Profil:

■ Mindestens Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachange-

stellte/n oder gleichwertige Qualifikation

■ Erfahrung im Bereich Rechnungswesen

■ Ideal sind erste Berufserfahrungen im Bereich kommunaler Haushalt, dies ist jedoch keine zwingende Voraussetzung

■ Einsatzbereitschaft und überdurchschnittliches Engagement zur Einarbeitung in neue Tätigkeitsfelder sowie der Teilnahme an Fortbildungen

■ Teamfähigkeit

■ Belastbarkeit

Das Arbeiten im Homeoffice kann nach Absprache ermöglicht werden. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) je nach Qualifikation bis zu Entgeltgruppe E 9c. Lust auf ein frisches Team in familiärem Arbeitsumfeld?

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 09. März 2023 an die Gemeindeverwaltung Blaufelden, Frau Larissa Rieger, Hindenburgplatz 4, 74572 Blaufelden, Tel.: 07953 / 884-37, e-mail: larissa.rieger@blaufelden.de.. Informationen zur Gemeinde Blaufelden finden Sie unter www.Blaufelden.de

TVÖD-K UNBEFRISTET

FÜR WEITERE AUSKÜNFTE steht Ihnen unsere Hauswirtschaftsleiterin, Frau Hörner, unter Tel. 0981 484-34276 gerne zur Verfügung.

JETZT BEWERBEN jobs.anregiomed.de

Bitte verzichten Sie im Sinne eines aktiven Umweltschutzes auf Bewerbungsmappen und Klarsichtfolien und übersenden Sie nur Kopien, weil eine Rücksendung Ihrer Unterlagen nicht erfolgen kann.

Der Markt Dürrwangen (ca. 2600 Einwohner), Landkreis Ansbach, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für zwei Schlüsselpositionen in der Verwaltung geeignete Angestellte oder Beamte für die Geschäftsleitung (m/w/d) (mit Leitung des Standesamts) und die Kämmerei (m/w/d) in Vollzeit.

Die bisherigen Stelleninhaber scheiden in absehbarer Zeit altersbedingt aus. Eine Einarbeitung ist daher möglich und wünschenswert. Die genauen Stellenbeschreibungen finden Sie auf der Homepage des Marktes Dürrwangen www.duerrwangen.de unter „Rathaus & Service/Aktuelles“.

Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis 20.03.2023 per E-Mail (info@duerrwangen.de) oder schriftlich (bitte nur Kopien) an den Markt Dürrwangen, Sulzacher Straße 14, 91602 Dürrwangen. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen der 1. Bürgermeister Herr Jürgen Konsolke (Tel. 09856/9720-12, Mail: juergen.konsolke@duerrwangen.de) sowie Herr Blumenthal (Tel. 09856/9720-14, Mail: thomas.blumenthal@duerrwangen.de)

25. FEBRUAR 2023 8 STELLENMARKT
Mehr Infos im Web: jakoby-baumhof.de

Ausbildung 2023

Lernen bei den Zerspanungsprofis Lernen bei den

 DEINE AUFGABEN

Drehen, Fräsen & Schleifen! Du stellst Einzelkomponenten für unterschied liche Stahl- und Metallprodukte her. Du fertigst kleine und große Bauteile, egal ob für Sondermaschinen, Kraftwerkstechnik, Antriebstechnik oder Verpackungstechnik.

Meistens sind deine Produktionsbegleiter computergesteuerte Werkzeug maschinen (CNC). Dein Arbeitsalltag ist bei uns abwechslungsreich, krisenfest und Dir wird die Möglichkeit auf tolle Zukunftschancen gegeben.

Wenn Du Interesse hast und die folgenden Anforderungen erfüllst, dann melde Dich mit einer aussagekräftigen Bewerbung bei uns!

 DEINE SKILLS

Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss?

Du hast ein Händchen für Präzision und ein gutes Veständnis für Technik und Kunden?

Du besitzt technisches und naturwissenschaftliches Verständnis?

Deine inividuelle Ausbildung bei

Sende uns doch einfach deine Bewerbung schriftlich an: bewerbung@zmt-oesterlein.de

STARKES NETZWERK

Ausbildungsverbund für Pflegeberufe gestärkt

LANDKREIS ANSBACH (RED). Der Ausbau von Pflege-Ausbildungsverbünden in Bayern geht weiter voran. Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat nun Förderbescheide an zahlreiche solche Einrichtungen in ganz Bayern übergeben, darunter auch der „Ausbildungsverbund Netzwerk Westmittelfranken“. Dessen Ziel ist es, fast 60 Einrichtungen der stationären und ambulanten Pflege aus der Region Ansbach und angrenzenden Landkreisen bis nach Baden-Württemberg in der generalistischen Pflegeausbildung zu unterstützen und in Theorie und Praxis eine hochwertige Qualifikation sicherzustellen. Mit dem Ausbildungsverbund wird es möglich, bei der Planung von Praxiseinsätzen gebündelt auf sämtliche Kapazitäten zuzugreifen: ob im stationären, teilstationären oder ambulanten Bereich sowie in der Langzeitpflege. Um die Handlungsfähigkeit des Verbundes zu stärken, wurde ein Beirat gewählt, der die Einsatzbereiche der Auszubildenden vertreten wird.

„Der Pflegeberuf muss attraktiver werden, damit sich mehr junge Menschen für diesen erfüllenden und komplexen Gesundheitsfachberuf entscheiden. Dazu gehört eine generalistische Ausbildung, die auf die veränderten Strukturen und erhöhten Anforderungen in der Pflege angepasst ist. Durch die neue Ausbildung stehen den Absolventen alle drei

Fachgebiete der Pflege offen. Die in Bayern an rund 20 Pflegeschulen erprobten generalistischen Schulversuche belegen, dass die generalistische Pflegeausbildung einen wichtigen Beitrag leisten kann, die Pflege zu reformieren. Ihre Absolventinnen und Absolventen bewähren sich bereits auf dem Arbeitsmarkt“, sagte Holetschek bei der Übergabe der Förderbescheide. Für den „Ausbildungsverbund Netzwerk Wesmittelfranken“ nahmen Christina Löhner von der Gesundheitsregion plus Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach sowie Barbara Berner-Ehrmann, stellvertretende Leiterin der Akademie ANregiomed, den Bescheid entgegen. Der Ausbildungsverbund für das westliche Mittelfranken existiert seit Dezember 2021. Federführend sind mit dem Krankenhausverbund ANregiomed und den mittelfränkischen Bezirkskliniken, Standort Ansbach, zwei bedeutende stationäre Einrichtungen und große Ausbildungsträger der Region dabei. Der Verbund bleibt offen für weitere Beitritte.

„Diese enge Zusammenarbeit bringt viele Vorteile mit sich: Man kann die Arbeit auf mehrere Schultern verteilen, personelle und fachliche Ressourcen bündeln, voneinander lernen und sich gegenseitig motivieren. Wir unterstützen die Bildung und den Ausbau von Ausbildungsverbünden finanziell und helfen auch Hochschulen bei der Etablierung dieser Zusammenarbeit“, so Minister Holetschek.

Werde Teil unseres Teams!

Azubi Brunnenbauer (m/w/d) zum 01.09.23 gesucht:

Du bist: handwerklich geschickt kannst selbstständig arbeiten?

hast mind. einen Qualifizierten Hauptschulabschluss?

Wir bieten:

Gute tarifliche Bezahlung

sowie Zusatzleistungen

Gutes Betriebsklima

Junges Team

Sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung per Post oder E-Mail! Keller

AUSBILDUNGSBERUFE (M/W/D):

| Industriemechaniker

| Mechatroniker

| Techn. Produktdesigner

| Verfahrensmechaniker

WEITERE STELLENANGEBOTE

(M/W/D):

| Qualitätskontrolleure, 3-Schicht

| Verfahrens- und Industriemechaniker | u.v.m.

Flexible Arbeitszeiten & mobile Arbeit

GEKA Academy: Sprachkurse & interne / externe Weiterbildungen

Bechhofen bei Ansbach

Mit über 800 Mitarbeitern an Standorten auf vier Kontinenten sind wir einer der weltweit führenden Anbieter von hochpräzisen Applikationslösungen für den Kosmetikmarkt. Interessiert, sich für ein innovatives Unternehmen mit internationalen Kunden zu engagieren?

Bewirb Dich über unser Portal: www.geka-world.com/karriere

GEKA GmbH | Waizendorf 3 | 91572 Bechhofen

25. FEBRUAR 2023 AUSBILDUNG 9 SÜD-FENSTERWERK GmbH & Co. Betriebs-KG Rothenburger Straße 39 · 91625 Schnelldorf · Telefon 07950/81-0 https://Jobs.kneer-suedfenster.de · karriere@suedfenster.de HOLZMECHANIKER m/w/d BFACHRICHTUNG: HOLZPAAUELEMENTE,CKMITTEL UND RAHMEN INDUSTRIEKAUFFRAU/ -MANN m/w/d BERUFSKRAFTFAHRER m/w/d KAUFFRAU/ KAUFMANN FÜR BÜROMANAGEMENT m/w/d FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK m/w/d STARTEDURCH Bewerbe dich für 2023. Wir bilden aus in den Berufen: kneer-suedfenster.de FACHLAGERIST m/w/d FERTIGUNGSMECHANIKER m/w/d BEI KNEER NSTER .. MASCHINENUND ANLAGENFÜHRER m/w/d www.keller-hahn.de BRINGST DU DIE KOMPETENZ FÜR ANSPRUCHSVOLLE AUFGABEN?
GmbH I Am Brühl 14 I 91610 Insingen I Tel. 09869 9712-0
       STARTE DEINE KARRIERE IM GEKA TEAM!
& Hahn Brunnenbau
I info@keller-hahn.de
ZERSPANUNGSMECHANIKER m/w/d

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.