1 minute read

MEISTERKONZERTE IM SCHLÖSSCHEN

Trio Arinto gastiert am 5. März ab 17 Uhr in Wertheim

WERTHEIM(RED). Im Rahmen der Meisterkonzerte im Schlösschen veranstaltet der Kulturkreis Wertheim am Sonntag, 5. März, ab 17.00 Uhr, ein Konzert mit dem Trio Arinto.

Advertisement

Die drei jungen Künstler Julia Puls (Klarinette), Joel Blido (Violoncello) und Viktor Soos (Klavier) lernten sich im Rahmen desDeutschenMusikwettbewerbs 2019 kennen. Als Stipendiaten des DMW gastierte das Trio Arinto seitdem in vielen deutschen Städten und begeisterte das Publikum mit seinen ausdrucksstarken Vorträgen und seiner virtuosen Begabung.

JuliaPulsistSolo-Klarinettistinbei denBochumerSymphonikern.Joel Blido ist stellvertretender Solocel- list der Staatskapelle Weimar und macht sein Konzertexamen bei Prof. Wolfgang Emanuel Schmidt an der Franz Liszt Musikhochschule in Weimar. Victor Soos studiert in Hannover bei Prof. Bernd Götzke. Die drei Musiker sind Preisträger mehrerer nationaler und internationaler Wettbewerbe und haben sich sowohl solistisch als auch kammermusikalisch im Konzertleben einen Namen gemacht.

Das Publikum kann sich auf ein klassisch-romantisches Konzert freuen.

MitdembekanntenGassenhauer Trio von Ludwig van Beethoven, und dem berühmten Trio in a-Moll von Johannes Brahms sowie den selten zu hörenden, aber hörenswerten Trio-Miniaturen von Paul Juon ist für jeden Geschmack etwas dabei und der Genuss garantiert.

DerFördervereindesSchlösschens bietetab16:30UhrundinderPause eine Bewirtung an.

» Kartenvorverkauf

Karten gibt es in der BuchhandlungBuchheiminWertheim,Eichelgasse 11, 97877 Wertheim, Telefon 09342 1320.

Eintritt24/18Euro,50%Ermäßigung für Schüler, Studenten, Azubis,FN-Card,FamilienpassderStadt Wertheim.BarrierefreierZugangzum Konzert möglich. Weitere Infos und Kontakt zum Veranstalter gibt es unter www. kulturkreis-wertheim.de.

TAUBERBISCHOFSHEIM (AÖ). Indas Jahr 2022 sei die Sparkasse Tauberfrankennochrechtoptimistisch gestartet,soVorstandsvorsitzender derSparkasseTauberfrankenPeter Vogel bei der Bilanzpressekonferenz in Tauberbischofsheim.

Ende 2021 hätte man noch einen hoffnungsvollenAusblickindieZukunftgewagt.Dannaberwurdeder ersehnte Wirtschaftsaufschwung durchdenKrieginderUkrainejäh zunichtegemacht:„Zunächstsind wirmitgroßerZuversichtgestartet, durchdenrussischenAngriffskrieg aufdieUkraineam24.Februarwar die positive Grundstimmung des Jahresanfangs mit einem Schlag verschwunden.SeitdembeeinflussenEnergieknappheitundInflation das Wirtschaftsleben“, so Vogel.

„Mit der deutlich zu späten Zinsentscheidung vom 21. Juli hat die Europäische Zentralbank (EZB) die Negativzinsen abgeschafft. Allerdings hatte der Markt die Entscheidungen der EZB bereits vorweggenommen, so dass sich das Zinsniveau im Jahr 2022 in einer bisher nicht gekannten Dynamik erhöhte, was zu gewisser Unsicherheit bei Teilen der BürgerinnenundBürgerführte“,erklärte der Sparkassen-Chef.

» Die Bilanzsumme bleibt auf hohem Niveau

Nach dem enormen Wachstum im Vorjahr reduzierte sich die Bilanzsumme um etwa 4,5 Prozent auf 3,29 Milliarden Euro.Das Kreditvolumen konnte die Sparkasse

This article is from: