
2 minute read
„BESTENS GERÜSTET FÜR DIE ZUKUNFT“
Sparkasse Tauberfranken - Solides Geschäftsmodell sichert den Erfolg im Geschäftsjahr 2022 mit3,9Prozentauf2,11Milliarden Euro steigern und die Kundeneinlagenhabensichmarginalauf2,51 Mrd. Euro reduziert.
» „Der Zins ist zurück“
Advertisement
Nachdem die Sparkasse Tauber- durch die hohe Inflation für viele MenschenangespanntenSituation und die steigenden Energie- und Lebensmittelpreise halten wir das für den richtigen Schritt. Erfreulicherweise können wir über die genannte Entlastung hinaus nun duelle Anlagestrategien wie dem Sparkassen-Finanzkonzept nutzen, das staatliche Förderungen, Altersvorsorge und unterschiedlicheFormenderWertpapier-Anlage umfasst.
» Privater Wohnungsbau denindiesemJahrdieseZahlmöglichkeit anbieten.Der Tausch der etwa 80 000 Karten der Sparkasse Tauberfranken wird beginnend im Herbst dieses Jahres erfolgen und bis 2026 abgeschlossen sein.
DerWunschnachdeneigenenvier Wänden ist weiter ungebrochen. Zur Notiz genommen wird aber auch, dass angesichts der Preissteigerungen bei Immobilien und Bauleistungen die Nachfrage nach Finanzierungen zurückgegangen ist. Trotzdem hat die Sparkasse Tauberfranken im abgelaufenen Geschäftsjahr etwa 187 Millionen Euro neu ausgeliehen. Der BestandanWohnungsbaudarlehen ist damit auf 1.069 Millionen Euro gewachsen.
» Investitionen in der Region
Bei der Immobilienstrategie der Sparkasse Tauberfranken liegt der Fokus auf der Schaffung von Wohnraum im Main-Tauber-Kreis an ausgewählten Standorten. Ein Wohngebäude mit 14 Einheiten wurde in Hardheim im August 2022 fertig gestellt und innerhalb kürzester Zeit vollständig vermietet.
Außerdem investierte die Sparkasse Tauberfranken rund 410.130 Euro in Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen.
» Fazit frankenbereitsimzurückliegenden Juli für alle Kunden das Verwahrentgelt abgeschafft hat und im Zuge dessen auch wieder attraktive Zinsen für Anlageprodukte mit Laufzeiten zwischen einem und zehn Jahren anbietet, gibt es mittlerweile auch wieder eine Verzinsung für kurzfristige Einlagen auf Tagesgeldkonten. HintergrundistdieLeitzinsanhebungder Europäischen Zentralbank (EZB), um die Phase der Minuszinsen zu beenden. „Gerade in der ohnehin auchwiederZinsenaufTagesgeldkonten gewähren, womit wir ein eindeutigesSignalsetzenmöchten, dass sich Sparen wieder lohnen soll,“ so Peter Vogel. Aufgrundderaktuellanhaltendhohen Inflationsrate in Deutschland bleibt weiterhin die Gefahr bestehen,dassVermögentrotzeinerVerzinsung einen Verlust in der Kaufkraft erleidet, also eine negative Realverzinsung entsteht. Um dies abzumildern können alle Kunden derSparkasseverschiedeneindivi-
„Wir sind bestens gerüstet, die wirtschaftlichen Auswirkungen des Ukraine-Krieges und der Inflation für den Main-Tauber-Kreis mit abzufedern. Wir haben ausreichenden Handlungsspielraum, um den regionalen Kreditbedarf weiterhin zu decken. Dabei legen wir als Sparkasse großen Wert auf langfristige Kundenbeziehungen. DasgiltfürPrivat-undFirmenkunden,“soPeterVogelabschließend.
» Omnikanal-Angebot und neue Sparkassen-Card DasOmnikanal-AngebotderSparkasse wurde von allen Kundengruppen verstärkt in Anspruch genommen. Die Zahl der aktiven Nutzer der Sparkassen-App unter den Kunden der Sparkasse Tauberfranken hat sich 2023 von auf über 21.000 erhöht. Insgesamt 216 000 mal wurde die Sparkasse Tauberfranken 2022 von ihren Kunden angerufen.Ab Juni 2023 wird außerdem die neue Sparkassen-Card DMC (Debit Mastercard) eingeführt. Mit der Sparkassen-Card kann künftig im e-Commerce bezahlt werden. ImmermehrOnline-Händlerwer-
Derzeit befindet sich ein Wohngebäude mit sechs Einheiten in Igersheim im Bau. Die Fertigstellung ist für das Jahresende 2023 vorgesehen. Die Sparkasse plant darüber hinaus weitere Wohnprojekte in Lauda und in Tauberbischofsheim. Mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von etwa 16 MillionenEuroentsteheninLauda 22 Wohnungen und in Tauberbischofsheim 28 Wohnungen.
» Gesellschaftliches
Engagement
Eine der Kernaufgabe der Sparkasse Tauberfranken bleibt weiterhin das gesellschaftliche Engagement.
2022fördertedieSparkasseTauberfranken Projekte mit etwa 204 000EuroindenBereichenSoziales, Kultur, Sport und Umwelt.
Zahlen & Fakten für das Jahr 2022
Geschäftsvolumen
3,48 (2021: 3,63)
Bilanzsumme
3,3 (2021: 3,45)
Kundenkredite
2,11 (2021: 2,03)
Kundeneinlagen
2,51 (2021: 2,55)
Wertpapierbestand
0,88 (2021: 0,89)
Arbeitsplätze
471 ( 2021: 479)
Auszubildende
34 (2021: 32)
Personenbesetzte Filialen
24 (2021: 24)
Geldautomaten
41 (2021: 41)