3 minute read

PFLEGEDIENST ADVITA ÖFFNET SEINE TÜREN

Mehr als 300 Besucher beim Tag der offenen Tür im neuen advita Haus „Seegartenquartier“ in Bad Mergentheim sie in Anspruch nehmen möchten – von diversen Pflege- und Betreuungsleistungen bis hin zu hauswirtschaflichen Dienstleistungen, der Speisenversorgung im hauseigenen Restaurant, oder die Einrichtung ihrer Wohnung. Auch auf Sicherheit muss nicht verzichtet werden: Dank Hausnotruf und dem 24-stündig besetzten Büro des advita Pflegedienstes direkt im Haus ist rund um die Uhr jemand erreichbar.

9928319, per E-Mail unter badmergentheim@advita.de, oder besuchen Sie unseren Messestand bei den VDK Gesundheitstagen des Main-Tauber-Kreises am 13. und 14. Mai 2023 in Grünsfeld. Wir freuen uns auf Sie!

Advertisement

BAD MERGENTHEIM (RED). Mitten in Bad Mergentheim, im Herzen des Taubertals umgeben von wunderschöner Natur, entstand im Sommer letzten Jahres das neue advita Haus Seegartenquartier.

» Moderne Alternative zum klassischen Pflegeheim

Nach der erfolgreichen Eröffnung am 1. August 2022, öffnet das advita Haus nun seine Türen für alle Interessenten, Angehörigen, Netzwerkpartner und neugierige Bad Mergentheimer.

Am Mittwoch, den 3. Mai 2023, feierte das advita Haus einen Tag der offenen Tür, bei dem alle Interessierten aus Bad Mergentheim und Umgebung das Haus bei Besichtigungen von innen erkunden und mit Experten vor Ort über Wohnungspreise, zusätzliche Angebote und das Haus im Allgemeinen sprechen konnten. Zu Beginn der Veranstaltung richtete die Niederlassungsleiterin Barbara Proß ein paar Worte zur Begrüßung an die Besucher. Anschließend hielt der Oberbürgermeister eine kurze Rede, bevor es dann zum Rundgang durchs Haus ging. Über 300 Besucher wurden im Laufe des Tages gezählt – ein klares Zeichen dafür, dass der Bedarf in Bad Mergentheim an alternativen Wohnformen für Senioren groß ist, denn advita bietet in dem Neubau für künftige Klienten eine moderne Alternative zum klassischen Pflegeheim. Es wird ein sicheres und selbstbestimmtes Leben bis ins hohe Alter ermöglicht.

Das advita Haus kombiniert Betreutes Wohnen, eine PflegeWohngemeinschaft, eine Tagespflege und ein Intensivpflegezentrum unter einem Dach. Kurze Wege und die Zentrierung der Leistungen an einem Ort machen Pflege- und Betreuungsleistungen effizient; die barrierefreien Wohnungen und die Wohngemeinschaft bieten vielfältige Möglichkeiten für ein Leben nach eigenen

Vorstellungen, selbst wenn erste Einschränkungen den Alltag erschweren.

Die Wohnungen und Zimmer in der Wohngemeinschaft richten Sie selbst nach Ihren Wünschen ein. Der kürzlich vollendete Neubau beherbergt insgesamt 63 Einund Zweizimmer-Appartements im Betreuten Wohnen. Außerdem gibt es eine Pflege-Wohngemeinschaft für zwölf Mieter, eine Tagespflege für 36 Gäste und ein Intensivpflegezentrum mit 24 Plätzen.

Das advita Haus Seegartenquartier liegt zentral unweit der Bad Mergentheimer Altstadt mit zahlreichen Möglichkeiten zum Bummeln und Flanieren, wodurch geselligen Bewohner*innen und Besucher*innen die Teilnahme am gesellschaftlichen und sozialen Leben ermöglicht wird.

"Das advita Haus bietet optimale Voraussetzungen für ein selbstbestimmtes Leben im Alter, das sich vom vorhergekannten kaum unterscheidet", erläutert Barbara Proß, die Niederlassungsleitung des Hauses. Das Besondere: Im advita Haus können die Bewohner*innen ganz individuell entscheiden, welche Leistungen

So ermöglicht die advita Pflegedienst GmbH den zukünftigen Mietern in Bad Mergentheim ein sicheres und selbstbestimmtes Leben nach ihren eigenen Vorstellungen.

» Weitere Informationen

Alle Informationen rund um das advita Haus Seegartenquartier erhalten Sie ganz unverbindlich unter der Telefonnummer 07931

» Über die advita Pflegedienst GmbH Die advita Pflegedienst GmbH ist ein seit 1994 bundesweit tätiger Pflegedienst, zählt mit mehr als 45 Niederlassungen und über 2.500 Mitarbeitenden zu den größten Pflegediensten Deutschlands und ist seit 2021 Teil der DomusVi-Gruppe. advita pflegt und betreut in Wohngemeinschaften, im Betreuten Wohnen, in Tagespflegeeinrichtungen und zu Hause und versorgt intensivpflegebedürftige Patienten. Die advita Häuser vereinen diese Leistungen unter einem Dach.

BAD MERGENTHEIM (RED). Unter dem Motto „Bad Mergentheim klingt gut“ findet am Freitag, 19. Mai, wieder der beliebte Nachtbummel der Bad Mergentheimer Citygemeinschaft statt. Flanieren, einkaufen und genießen heißt es bei der langen Einkaufsnacht im Zentrum der Kurstadt.

Zahlreiche Geschäfte in der Innenstadt haben ihre Türen bis 22 Uhr geöffnet und bieten besondere Aktionen an.

Solo-Künstlerinnen, Künstler und Bands sowie Musizierende in Vereinen und Chören sorgen für das passende Rahmenprogramm des Abends. Von Rock über HeavyMetal und Oldies bis Pop ist für alle Geschmäcker beim großen

Open-Air-Konzert in der Altstadt etwas dabei. Sogar ein Pianist ist diesmal mit dabei. Das musika-

„BAD MERGENTHEIM KLINGT GUT“

Nachtbummel: Shopping, gute Laune und stimmungsvolle Musik am Freitag, 19. Mai lische Unterhaltungsprogramm auf den öffentlichen Plätzen wurde erneut vom Arbeitskreis „Innenstadtbelebung“ der Citygemeinschaft organisiert. Die Vorbereitungen für dieses besondere Shoppingerlebnis, das inzwischen ein Highlight im Veranstaltungskalender der Kurstadt ist, laufen auf Hochtouren. Die Türen sind bei rund 50 teilnehmenden Geschäften und Häusern in der gesamten Kurstadt wieder bis 22 Uhr geöffnet. Ab 17.30 Uhr gibt es an verschiedenen Plätzen Live-Musik, gute Unterhaltung und kulinarische Köstlichkeiten. Junge Bands, erfahrene Chöre und Musikgruppen zeigen ihr Können. Daneben werden auch wieder kulinarische Köstlichkeiten von regionalen Gastgebern, erlesene Biere, Wein- und Sektspezialitä- ten, spritzige Cocktails, Aperitifs sowie Soft-Drinks und Limonaden angeboten. Die Einzelhändlerinnen und Einzelhändler locken unterdessen mit vielen Attraktionen für die Kundschaft und Besucherinnen und Besucher des Nachtbummels. Das Rahmenprogramm wird bis etwa 23 Uhr angeboten, anschließend kann man den Abend noch mit einem kühlen Drink an einem der zahlreichen Ausschankstationen ausklingen lassen. Flanieren und verweilen in den Bad Mergentheimer Gassen und Geschäften, erlesene Tropfen und leckere Schmankerln genießen sowie einen entspannten, angenehmen Abend erleben und sich von den verschiedenen musikalischen Klängen mitreißen lassen – so lautet das Motto des Nachtbummels.

This article is from: