BlickLokal Wertheim KW 47 2022

Page 1

EIN PROJEKT MIT VORBILDCHARAKTER

Spatenstich für die HomE Base am Fuchsenacker in Wertheim

KINDERHAUS

besucht Bücherei

WERTHEIM (RED). Die "Heimat der Mobilität" soll in Wertheim entstehen. Im Gewerbe- und Sondergebiet Almosenberg wurde vergangene Woche der erste Spatenstich gesetzt für das "Home of Mobility", ei nem "Kompetenzzentrum für nachhaltige Mobilität". Ober bürgermeister Markus Herrera Torrez nannte das Vorhaben ein "Projekt mit Vorbildcharak ter für ganz Deutschland" und würdigte die "konzeptionell

völlig neue Idee", die an dem zentralen, frequenzstarken und attraktiven Standort verwirklicht werden soll.

Errichtet wird im ersten Bau abschnitt die HomE First Base mit 18 Ladeplätzen (4 Normalund 2 Schnelllader, 12 Tesla Supercharger), Räumen für ca. 20 HomE Mitarbeitende, eine Aufenthaltsmöglichkeit für Ladekund*innen und ein Werk stattbereich für 4 Mitarbeitende. Von daher freut sich das aktuell

noch am Almosenberg unterge brachte HomE Team auf einen zügigen Baufortschritt.

Im zweiten Schritt startet 2023 die Bauphase für das Hauptge bäude, konzipiert von Ott Archi tekten Augsburg. Geplant sind hier mindestens 50 Normal- und 20 Schnelllader, weitere 40 Tes la Supercharger, sowie ein Aus stellungs- und Cateringbereich, ergänzt um einen Co-WorkingSpace und die Geschäftsräume der HomE of Mobility GmbH.

Damit wird auf dem rund 21.000 Quadratmeter großen Areal einer der größten Ladeparks Deutsch lands entstehen.

Die bundesweiten Aktivi täten der HomE of Mobility GmbH werden baldmöglichst vom Fuchsenacker aus gesteu ert und auch dort wieder zu sammenlaufen. Geschäftsführer Jürgen Ruchti sieht die regionale Verwurzelung und Verbindung für den Erfolg von zentraler Be deutung. „Ohne die herausra

gende Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung, mit allen Ansprechpartnerinnen bei der Stadt Wertheim und allen poli tischen Verantwortungsträgern würden wir heute nicht hier stehen.“

Exemplarisch für alle weite ren Unterstützer des Projektes bedankte er sich auch für die intensive Partnerschaft mit der Sparkasse Tauberfranken, den Stadtwerken Wertheim und der APM Projects GmbH.

WERTHEIM (RED). In direkter Nachbarschaft zum Kinderhaus Reinhardshof befindet sich die kirchliche öffentliche Bücherei. Diese Nähe nutzte eine Kinder gruppe, um der Bücherei einen Besuch abzustatten. Eingeladen wurden die Kinder und ihre Erzie herinnen von Gisela Hildebrand und Edeltraud Wild, die in der Bücherei arbeiten. Geduldig be antworteten sie die Fragen der kleinen Gäste und zeigten das große Angebot der kirchlichen öffentlichen Bücherei, bestehend aus 1.400 Büchern, CDs und vie len Spielen. Die Kinder lausch ten begeistert der Geschichte, die ihnen Edeltraud Wild zum Abschluss des Besuchs vorgele sen hat. Mit einer kleinen Tanz aufführung bedankte sich die Kindergruppe für die Einladung.

WWW.BLICKLOKAL.DE WWW.FACEBOOK.COM/BLICKLOKAL SERVICE@BLICKLOKAL.DE WERTHEIM 47 / 2022 SA., 26. NOVEMBER 2022 GESAMTAUFLAGE: 191.896 WERKZEUG: TOP SERVICE AUCH NACH DEM KAUF... HIER TRIFFT MAN PROFIS! BAD MERGENTHEIM  07931 / 9787-0
(v.l.n.r.) Dennis Czerwanski (HomE of Mobility GmbH), Wolfgang Albert (Sparkasse Tauberfranken), OB Markus Herrera Torrez, Jürgen Ruchti (HomE of Mobility GmbH), Sebastian Beu (Ott Architekten Augsburg), Wolfgang Reiner (Sparkasse Tauberfranken), Thomas Beier (Stadtwerke Wertheim), Jens Heller (APM Projects GmbH), Alfred Heiß (HomE of Mobility Türkheim GmbH). Foto: Suna Gerner
AluSysteme® DINEN1090 ÜberdachungenMarkisenCarportsVerglasungenRaffstores Vordach-FreitragendFlachdach-mitPV-AnlageoderbegrüntemDachmöglich 10JahreGarantie EigeneHerstellung Individuelle Maßanfertigung Erweiterbare Produkte Ausgezeichnete Qualität Reinigungsservice fürunsereProdukte Madein Germany Telefon06294/2719693 RUFENSIEUNSAN,WIRBERATENSIEGERNE! VDAluSysteme|Dieselstrasse3|97959Assamstadt|Tel.062942719693|info@vd-alusysteme.de|www.vd-alusysteme.de %%
Kinderhaus Reinhardshof besuchte die kirchliche öffentliche Bücherei. Foto: Kinderhaus Reinhardshof

WIDDER (21.3. - 20.4.)

Sie gehen zu energisch vor. Nicht jeder will im Sturm erobert werden! Warum setzen Sie nicht viel mehr auf Ihr Fingerspitzengefühl?

STIER (21.4. - 20.5.)

Die richtige Selbsteinschätzung und ein gehöriges Maß an menschli cher Wärme sind die Garanten für Ihren Erfolg. Den können Sie nun noch ausweiten.

ZWILLING (21.5. - 21.6.)

Im Hintergrund arbeitet jemand mit List und Tücke gegen Sie. Seien Sie auf alles gefasst. Eine geplante Veränderung sollte gut durchdacht werden.

KREBS (22.6. - 22.7.)

Sie müssen nicht stur wie ein Esel sein, aber Sie sollten an Ihrer Mei nung festhalten! Mit ein wenig Diplomatie gelingt dieser emotionale Spagat.

LÖWE (23.7. - 23.8.)

Die größte Gefahr, die Ihnen droht, besteht in Ihrer Nachgiebigkeit: Sie sollten sich nicht so leicht ausrechnen lassen.

JUNGFRAU (24.8. - 23.9.)

Bei einem beruflichen Vorhaben wird viel Einfühlungsvermögen nötig sein. Auch ein Zwist im familiären Bereich lässt sich so wieder ins Lot bringen.

WAAGE (24.9. - 23.10.)

Ihre aktuelle Hochleistungsphase ist bestens geeignet für berufliche Angelegenheiten, schwierige Prüfungen sowie herausfordernde Ge spräche.

SKORPION (24.10. - 22.11.)

Geben Sie nichts auf die dummen Sprüche einer bestimmten Person: Die ist nur verärgert, weil sie wieder einmal nicht zum Zug gekommen ist.

SCHÜTZE (23.11. - 21.12.)

Die Sterne erlauben Ihnen, in dieser Woche einen gewagten Schritt zu unternehmen, der Sie emotional, aber auch beruflich weiterbringt.

STEINBOCK (22.12. - 20.1.)

Ihre Energie reicht zu tollen Leistungen, dennoch sollten Sie sich nicht erneut wieder überfordern. Sie brauchen Ihre Kraft nicht nur beruflich.

WASSERMANN (21.1. - 19.2.)

Ihr Partner steht Ihnen treu und fest zur Seite und Sie dürfen es auf keinen Fall zulassen, dass ein Keil zwischen Sie getrieben wird.

FISCHE (20.2. - 20.3.)

Viele Köche verderben leider den Brei. Wägen Sie in aller Ruhe ab, ob es nicht doch besser ist, wenn Sie Ihr eigenes Ding machen.

Impressum

· Mail: redaktion@blicklokal.de Verlagsleitung: Jeanette Hommer-Schwab Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Anika Schildbach Verlagsbeirat: Martina Schürmeyer Preise: gültig ab 11/2022 Herausgeber und Verlag: prospega GmbH · BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28 · 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 Erscheinungsweise: wöchentlich DRUCK: Druck- und Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG Gutenbergstraße 1 · 63571 Gelnhausen

Zustellung: Briefkastenfreunde Taubertal GmbH · InnoPark am See 2 · 74595 Langenburg Punktgenau Hohenloher GmbH · InnoPark am See 2 · 74595 Langenburg Franken Werbung GmbH · Voit-von-Rieneck-Straße 2 · 97499 Traustadt Druckauflage Gesamtausgabe BlickLokal: ca. 192.289 Exemplare Copyright: Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags.

Mitglied beim BVDA: Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter

Samstag, 26.11.22

Bad Mergentheim: Burg-Apotheke, Burgstr. 28, Tel.: 07931 - 9 80 80

Grünsfeld: Achatius-Apotheke, Hauptstr. 19, Tel.: 09346 – 9 20 50

Osterburken: Kastell-Apotheke, Prof.-Schumacher-Str. 2/8, Tel.: 06291 - 6 80 07

Walldürn: Marien-Apotheke, Adolf-Kolping-Str. 16, Tel.: 06282 - 9 21 70

Sonntag, 27.11.22

Assamstadt: Bach-Apotheke, Mergentheimer Str. 5, Tel.: 06294 - 4 20 70

Bad Mergentheim: Weberdorf-Apotheke, Keplerstr.1, Tel.: 07931 - 36 99

Hettingen:

Quellen-Apotheke, Morrestr. 31, Tel.: 06281 - 38 86

Tauberbischofsheim: Apotheke im Ärztehaus, Kapellenstr. 31 A, Tel.: 09341 - 8 95 75 57

Wertheim: Hof-Apotheke, Eichelgasse 1, Tel.: 09342 - 91 50 00

Montag, 28.11.22

Königshofen: O’VITA Apotheke, Hauptstr. 15, Tel.: 09343 - 6 55 66

Kreuzwertheim: Schaefer`s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Tel.: 09342 – 2 19 99

Walldürn: Central-Apotheke, Obere Vorstadtstr. 3, Tel.: 06282 - 15 07

Weikersheim: Franken-Apotheke, An der Stadtmauer 3, Tel.: 07934 - 85 10

Kleinanzeigen Rezept der Woche

Mariniertes Gartengemüse mit Birne und gebratenem Ziegenkäse

Zutaten für 4 Personen:

300 g feine grüne Bohnen 9 St kleine Karotten

2 St rote Spitzpaprika

2 St weiße Zwiebeln

2 St Fenchelknolle

4 EL schwarze Oliven

2 St Birnen

2 St Ziegenkäserolle a´150 g

Pfeffer aus der Mühle, Salz, natives Olivenöl extra, weißer Balsamessig, Mehl

Zubereitung:

Die grünen Bohnen putzen, im Salzwasser kurz blanchieren und sofort mit kaltem Wasser abbrausen. Karotten schälen und der Länge nach halbieren, die Paprika putzen und in ca. 4 cm lange Segmente schneiden, die Zwiebeln schälen und in Achtel schneiden, den Fenchel in Scheiben scheiden, den

Strunk dabei nicht entfernen. Das Gemüse, ohne die Bohnen, kurz in Olivenöl bissfest anbraten, sodass das Gemüse nicht übereinanderliegt. Anschließend die Bohnen zum restlichen Gemüse geben, würzen mit Salz und Pfeffer und noch warm mit dem Balsamessig marinieren. Wenn das Gemüse abgekühlt ist, etwas Olivenöl darüber träufeln. Die Birnen in Spalten schneiden und in Olivenöl hellbraun anbraten. Den Ziegenkäse in 12 Scheiben schneiden, im Mehl wenden und ebenfalls in Olivenöl kross anbraten.

Vor dem Anrichten das marinierte Gemüse leicht erwärmen, die Oliven zugeben und zusammen mit dem Käse und den Birnen anrichten.

Gerald Wüchners Tipp:

• Servieren Sie dazu Grissini oder Stangenbrot.

• Geben Sie zum Schluss frisch gemahlenen, schwarzen Pfeffer über den Käse.

• Den Ziegenkäse können Sie auch durch Camembert ersetzen.

Irmgard 70, attraktive Witwe, bin zärtlich, einfühlsam u. sehr ehrlich e. gute Hausfrau u. Hobby Gärtnerin. Ich lebe allein und da ich keine Kinder habe, fühle ich mich sehr einsam. Welcher humorvolle, naturverbundene Mann braucht mich? Besitze zwei fleißige Hände u. ein treues Herz. Für ein Kennen lernen pv einfach gleich anrufen Tel. 0170 – 7950816

JUCKREIZ BEI HAUSTIEREN

(DJD-K). Entspannt im Körbchen liegen und von einem leckeren Knochen oder einem hübschen Kater träumen? Leiden unsere Haustiere unter Juckreiz, ist daran nicht mehr zu denken, denn die Vierbeiner kratzen sich am ganzen Körper. Häufig ist der Juckreiz nicht die Krank-

ausgeschaltet französisch: ohne

beim Kartenspiel engl. Prinzessin

sächl. Fürwort mäßig warm, mild

Umgestalter bestehender Verhältnisse

deutsche Ex-Automarke

Dienstag, 29.11.22

Bad Mergentheim: O ́VITA Apotheke im Activ-Center, Johann-Hammer-Str. 1, Tel.: 07931 – 9 92 73 30

Dörzbach: Marien-Apotheke, Hauptstr. 15, Tel.: 07937 – 99 00 50 Hardheim: Apotheke an der Post, Bürgermeister-Henn-Str. 3, Tel.: 06283 - 83 21

Wertheim:

Reinhardshof-Apotheke, Theodor-Heuss-Str. 99, Tel.: 09342 - 92 01 11

Mittwoch, 30.11.22

Buchen:

Sanus Apotheke, Daimlerstr. 1, Tel.: 06281 - 5 54 04 00

Lauda: Obertor-Apotheke, Bachgasse 17, Tel.: 09343 - 6 25 00

Markelsheim: St. Urban-Apotheke, Hauptstr. 36, Tel.: 07931 - 47 81 81

Donnerstag, 1.12.22

Buchen: Die Odenwald Apotheke, Hofstr. 10, Tel.: 06281 - 5 26 00

Creglingen: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 14, Tel.: 07933 - 5 05

Faulbach: Apotheke am Grohberg, Hauptstr. 6, Tel.: 09392 – 25 55

Igersheim:

Möhler-Apotheke, Burgstr. 7, Tel.: 07931 - 9 04 50

Tauberbischofsheim: Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09341 - 37 05

Freitag, 2.12.22

Bad Mergentheim: Marien-Apotheke, Härterichstr. 14, Tel.: 07931 - 75 51

Boxberg: Stadt-Apotheke, Kurpfalzstr. 37, Tel.: 07930 - 20 51

Freudenberg: Marien-Apotheke Freudenberg, Hauptstr. 119, Tel.: 09375 - 2 96

Seckach: Bauland-Apotheke, Bahnhofstr. 47, Tel.: 06292 – 2 64

Zentrale Rufnummer ärztlicher Bereitschaftsdienst Tel.: 116 117

Juckreiz ist ein

heit selbst, sondern lediglich das sichtbare Symptom einer möglicherweise chronischen Erkrankung. Auslöser können Allergien, Parasitenbefall und andere Probleme sein. Melanie Ahlers, Tierärztin bei der AGILA Haustierversicherung, sagt: „Die Diagnostik lohnt sich, denn voreilige Selbstbehandlungen können die Problematik verschlimmern und dem Tier schaden.“ Die Behandlung beim Tierarzt oder der Tierärztin kann teuer sein – wer eine spezielle Krankenversicherung für seinen Liebling hat, braucht sich darum jedoch nicht zu sorgen.

Giftnotrufzentrale Giftnotruf München Abteilung für Klinische Toxikologische und Giftnotruf München, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München Ismaninger Straße 22 81675 München Notruf: 089 192 40 Telefax: 089 414 047 89 E-Mail: tox@mri.tum.de

Seelsorgebereitschaft der Evang. Kirchengemeinden Notfallseelsorge Main-Tauber-Kreis: Pfarrer Matthias A. Widmayer matthias.widmayer@elkw.de Telefon: 07931 5634634

Frauen helfen Frauen Main-Tauber-Kreis Telefon: 09343 / 5 89 94 91 mobil/sms: 0178 / 46 63 454 frauenhelfenfrauen.tbb@t-online.de https://fhf-tbb.de/beratungsstelle.html

Horoskop
26. NOVEMBER 2022 2 PINNWAND
Gerald Wüchner (unten links) empfiehlt diese Woche mariniertes Gartengemüse mit Birne und gebratenem Ziegenkäse. Foto: Gerald Wüchner
ANZEIGE
die Stadt ob der Tauber Stockwerk Speicherort für Korn chem. Zeichen Natrium unser Staat (Abk.) Insel im MarianenArchipel engl.: Witz, lustige Situation für, pro brit. Schauspielerin: Diana... österreichisch: Sahne bay. Kultusminister Tierprodukt kurzfür: Operation Zeiteinheit hellste Gestirn am Abendhimmel Differenz beim Wiegen chem. Zeichen: Arsen Kurzform von Gabriele Adverb: bevorstehend, zeitlich nah ehemalige dt. Währung dt. Fernsehzeitschrift schnelle Hast verhüttungs-
leidiges Thema. Gerade Katzen sollte man gut beobachten, da sie sich r das Kratzen häufig zurückziehen. Foto: djd-k/Agila/KUBE - stock. adobe.com
fähiges Mineral Landschaft ohne Erhebung Faultier gleich (griechische Vorsilbe)
ein Umlaut ungebunden er baute die biblische
bay.
Esellaut aufschiebender Protest englischer Artikel nicht
Arche Ansage
langschwänziger Papagei
Ministerin Europaangelegeinheiten
Wertschätzung durch andere Menschen Donaustadt Wärmequelle Gewässer rätselhafter Findlingin Nürnberg: Kaspar ...
Numerus
clausus (Abk.) französisch: der griechisch für: eins Vorname von Pacino Hansestadt am Niederrhein
SERVICE & NOTDIENSTE IN DER REGION BlickLokal und WochenZeitung Ansbach Zeitungen der prospega GmbH · Welserstraße 16a · 91522 Ansbach Tel.: +49 (0) 981 / 970 15 10 · Fax: +49 (0) 981 970 15 - 9 90 Mail: service@blicklokal.de

ZEICHEN SETZEN - AKTION AM KULTURHAUS

25. November: Rote Schuhe als Symbol für Gewalt gegen Frauen

WERTHEIM (RED). Die Zahl der Frauen, denen auch im Main-Tau ber-Kreis Gewalt angetan wird, ist erschreckend hoch. Deshalb haben sich mehre Initiativen zu einer Aktion am "Internationa len Tag gegen Gewalt an Frau en" zusammengetan. Die Aktion findet am Freitag, 25. November, ab 15.30 Uhr am Wertheimer Kul turhaus statt. Dem Aktionsbünd nis gehören an der Frauenverein Wertheim, die Gleichstellungs beauftragte der Stadt Wertheim, der Verein Frauen helfen Frauen Main-Tauber sowie der Förder verein im Main-Tauber-Kreis für das Frauen- und Kinderschutz haus. Sie wollen die Gewalt gegen Frauen ins öffentliche Bewusst sein holen und den betroffenen Frauen Möglichkeiten der Hilfe

und Unterstützung aufzeigen. Zum Symbol für Gewalt an Frau en werden an diesem Tag rote Schuhe. Die mexikanische Künst lerin Elina Chauvet hat sie bei einer Kunstaktion 2009 erstmals

eingesetzt. Die Initiatorinnen der Aktion in Wertheim haben so viele gebrauchte Damenschuhe gesammelt, wie Frauen im MainTauber-Kreis im Jahr 2021 Gewalt angetan wurde. Daniela Schleich

besorgte den roten Farbanstrich der 115 Schuhpaare. Sie nutzte dafür ihre Autolackierei in Altfeld als Aktionswerkstatt. Die Instal lation der roten Schuhe erfolgt vor dem Kulturhaus in der Bahn hofstraße 1.

Beginn der Aktion ist um 15.30 Uhr. Auch Oberbürger meister Markus Herrera Torrez hat seine Teilnahme zugesagt. Vertreterinnen der teilnehmen den Organisationen werden das Beratungsangebot für betroffene Frauen vorstellen. Es gibt einen Infostand des Vereins "Frauen helfen Frauen" und im Eingangs bereich des Kulturhauses läuft der Film "Das Schweigen brechen". In der Stadtbücherei Wertheim ist ein Büchertisch zum Thema aufgebaut.

IN DER HAND DES REGIONALVERBANDS

WERTHEIM(RED). Bund und Land treiben den Ausbau der Erneuer baren Energien voran. Sie geben ehrgeizige Zeit- und Flächenziele vor und beschleunigen die Pla nungs- und Genehmigungsver fahren. Dazu wurden eine Reihe neuer Gesetze erlassen, mit deren Auswirkungen auf Wertheim sich rund 40 Kommunalpolitikerinnen und -politiker am Samstag in der Main-Tauber-Halle befassten. Sie waren der Einladung der Stadt zur Fachtagung Windkraft gefolgt. Klar ist: Der Handlungsspiel raum der Kommunen bei Auswei sung von Flächen für Erneuerbare Energien wird künftig begrenzt sein. "Deshalb tun wir gut da ran, eine aktive Haltung einzu nehmen und die Möglichkeiten zu nutzen, die wir noch haben," gab Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez die Richtung vor. Die Energiepolitik sei – be schleunigt durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine – im tiefgreifenden Wandel begriffen. Die Grundüberzeugung, die in der veränderten Politik von Bund und Land zum Ausdruck komme, laute: "Erneuerbare Energien sind ein unverzichtbarer Beitrag zur Sicherstellung der Energieversor gung". Und der OB fügte hinzu: "Dem können wir uns in Wert heim nicht verschließen".

Bislang habe man Windkraft bezogen auf einzelne Vorhaben diskutiert. Jetzt betreffe die Auf gabe die Gesamtstadt, so Herrera Torrez. Das spiegelte die Zusam

mensetzung der Fachtagung in der Main-Tauber-Halle wieder: Neben den Mitgliedern des Ge meinderats hatte die Verwaltung dazu auch alle Ortsvorsteher so wie die Ortschaft- und Stadtteil beiräte eingeladen.

Zum tiefgreifenden Wandel gehört, dass die Kommunen es künftig nicht mehr selbst in der Hand haben, ob, wo und wie viel Flächen sie zur Nutzung für Windenergie und Photovol taik ausweisen. Künftig liegt die Planungshoheit bei den zwölf Regionalverbänden im Land. Sie sollen sicherstellen, dass 1,8 Prozent ihrer Regionsfläche für die Windkraft bis Ende 2032 zur Verfügung stehen. Das Flächen ziel für Photovoltaik ist noch nicht festgelegt.

Wird das Ziel von 1,8 Prozent verfehlt, gilt Windenergie im ge samten Planungsraum als privi legiert. Das würde für Wertheim bedeuten, dass Windkraftanlagen im gesamten Gemarkungsgebiet grundsätzlich zulässig sind, so lange keine anderen rechtlichen Belange wie zum Beispiel Natur schutz entgegenstehen. Eine pla nerische Steuerung der Standorte durch die Kommune wäre dann nicht mehr möglich.

Das Heft des Handelns für Wertheim hat also jetzt der Regionalverband HeilbronnFranken in der Hand. Im Rah men der Fachtagung erläuterte Verbandsdirektor Klaus Mandel, wie herausfordernd die Aufgabe

ist. Ballungsräume wie Heilbronn täten sich naturgemäß schwerer als dünn besiedelte Landstriche wie der Main-Tauber-Kreis. Das Ziel von 1,8 Prozent Windenergie fläche müsse deshalb nicht in je der einzelnen der 111 Kommunen in Heilbronn-Franken, sondern bezogen auf die gesamte Region erreicht werden. Aufgabe des Re gionalverbands sei es nun, einen verlässlichen Planungskorridor für die Ausweisung von Wind kraftflächen zu entwickeln und diesen mit konkreten Kriterien zu unterlegen. Dabei müssten Ab standsflächen zu Wohngebieten festgelegt und der Umgang mit Natur- und Artenschutz sowie mit Denkmalschutz geregelt wer den. Auch militärische Belange seien zu berücksichtigen, denn ein Fünftel der Region lägen im Bereich der Tiefflugstrecken des Heeresflugplatzes Niederstetten, so der Verbandsdirektor.

Das weitere Verfahren sieht laut Mandel vor, dass der Regional verband, sobald die Ausschluss kriterien festgelegt sind, pro Ge meinde eine Flächenkulisse für Windkraft in zwei Szenarien - mit und ohne Flugzonen – erstelle. Diese Flächenkulisse will man bis Mitte nächsten Jahres vorlegen und dann mit den Kommunen diskutieren. Bis Ende 2025 soll die Planung Rechtskraft erlangen.

Eindringlich plädierte der Verbandsdirektor dafür, "die Priorisierung der Erneuerbaren Energie nicht als Last und Bür

de, sondern als Chance anzuse hen". Im wirtschaftsstarken Land Baden-Württemberg steige der Strombedarf, während die Pro duktion sinkt. Dass der Ausbau beschleunigt werden müsse, sei also keine ideologische Frage, sondern eine Notwendigkeit zur Standortsicherung. Mit seinem Plädoyer verband Klaus Mandel den Appell: "Lassen Sie uns zu sammenarbeiten und gemeinsam den größtmöglichen Nutzen für die Menschen in unserer Region und für die Wirtschaft erzielen." Daran knüpfte Oberbürgermeis ter Markus Herrera Torrez unmit telbar an: "Die Stadt Wertheim will sich beteiligen und einbrin gen." Er stellte fünf Prämissen vor, die der Stadt bei der Ausweisung von Windenergieflächen wichtig sind: Städtische Flächen sollen Vorrang haben, die Wertheimer Stadtwerke sollen möglichst mit im Boot sein, man bevorzuge lokale und regionale Investoren, die Bürger sollen sich beteiligen können, und der erzeugte Strom soll möglichst in den lokalen Ver brauch fließen.

Für diese Prämissen erhielt der Oberbürgermeister ebenso Zu stimmung wie für den Vorschlag, die Strategiegruppe Windkraft zu erweitern. Sie war 2020 zur Be gleitung des Repowering-Projekts Höhefeld gegründet worden. Künftig soll sie alle Planungen im Stadtgebiet in den Blick nehmen. Dazu wird sie auf alle Ortsvorste her und Stadtteilbeiratsvorsitzen den erweitert. Die Vertreter der Gemeinderatsfraktionen gehören der Strategiegruppe weiter an, ebenso die Stadtwerke und die Naturschutzverbände Bund und Nabu. Das Forum Energiedialog wird die Stadt beim Thema Wind energieausbau auch in Zukunft begleiten.

Eine der ersten Aufgaben der erweiterten Strategiegruppe wird sein, eigene Kriterien für die Be wertung von Windenergieflächen zu erarbeiten. Außerdem soll sie Vorschläge entwickeln, wie die Bürgerschaft informiert wird, so bald sich die Planung konkreti siert. "Wir rechnen mit den ersten Eckpfeilern des Regionalverbands im ersten Halbjahr 2023", gab OB Herrera Torrez einen zeitlichen Ausblick. "Sobald wir greifbare Informationen haben, wollen wir damit in die Ortschaften gehen." Transparenz bleibe das oberste Ziel, sicherte er abschließend zu.

ADVENTSCAFÉ

Comenius-Realschule lädt ein am 2.12.

WERTHEIM (RED). Am Freitag, 2. Dezember lädt die Comeni us-Realschule von 16 bis 19 Uhr Schüler, Lehrer, Eltern, Ehema lige und alle Interessierten zu ihrem Adventscafé ein. Es wird voraussichtlich im Freien stattfin den, wo zwischen den Ständen wohlige Feuer brennen werden. Nur bei sehr schlechter Witte rung wird es in die Innenräume verlegt. Verschiedene Klassen beteiligen sich. Geplant sind unter anderem ein Weihnachts basar und eine Tombola. Eine Fotobox und eine Torwand fürs Torwandschießen stehen bereit und der Weihnachtsmann hat seinen Besuch angekündigt. Für das leibliche Wohl ist mit süßen und salzigen, einheimischen und internationalen Speisen gesorgt.

Adventscafé in der Comenius-Realschu le am 2. Dezember. Foto: Pixabay

Der Erlös der Stände kommt den teilnehmenden Klassen zu Gute. Zehn Prozent werden an den Förderverein der Schule ge spendet.

26. NOVEMBER 2022 AUS UNSERER REGION 3
Rote Schuhe als Zeichen für Gewalt an Frauen. Sie wurden in der Autolackiererei von Daniela Schleich eingefärbt. Foto: Frauenverein Wertheim
Fachtagung zum Ausbau der Windkraft in Wertheim
Alle Preise verstehen sich inkl. 7 % MwSt. Angebote gültig solange der Vorrat reicht, bis max. 30. November 2022, Abholung der Ware bis spätestens 15. Dezember 2022, flambriks-süd GmbH · Wilhelm-Frank-Str. 30 · 97980 Bad Mergentheim Tel.: 07931 / 9929720 · info@flambriks.de · www.flambriks.de BÜRO- UND LAGERÖFFNUNGSZEITEN: Montag bis Freitag: 9.00 - 18.00 Uhr · Samstag: 10.00 - 12.00 Uhr
Klaus Mandel, Direktor des Regionalverbands Heilbronn-Franken, erläuterte bei der Fachtagung Windkraft die Folgen der neuen Gesetzgebung. Foto: Stadt Wertheim

Für den günstigen Bio-Einkauf: Netto-Biofachmarke NATURKIND ANZEIGE

Ist Bio, nur besser:

Mit der Biofachmarke NATURKIND bietet Netto Marken-Discount seinen Kundinnen und Kunden noch mehr Auswahl im Bio-Sortiment. Trotz steigender Preissensibilität wächst die Nachfrage an Bio-Produkten im NettoSortiment stetig. Mit der NATURKINDReihe ermöglicht der Lebensmittelhändler auf günstigem Preisniveau eine hochwertigeFachmarkenalternative undbaut seine Bio-Kompetenz weiter aus. Bereits bis zu 80 NATURKIND-Artikel finden sich in allen Warenbereichen, wie beispielsweise Müsli, Reis, Kakao, Äpfel, Mozzarella oder Babynahrung im Netto-Regal. Mit einem ganzheitlichen Nachhaltigkeits-anspruch werden die Artikel im Einklang mit Natur, Tier und Mensch erzeugt und stammen zu 100 Prozent aus kontrolliert ökologi-

scher Landwirtschaft. Das Besondere: Die NATURKIND-Produkte erfüllen hohe Nachhaltigkeitsstandards: Viele der Artikel tragen zusätzliche Nachhaltigkeitssiegel wie FAIRTRADE. Darüber hinaus werden viele der NATURKINDArtikel nach den Richtlinien der Anbauverbände Bioland e.V., Naturland e.V. und Biopark e.V. erzeugt. Damit liegt das NATURKIND-Sortiment sogar deutlich über dem EU-Bio-Standard. Weitere Infos unter: www.netto-online.de/ ueber-netto/Naturkind.chtm

Jetzt deutschlandweit bei dm erhältlich: Tschüss, trockene Hände! PAEDIPROTECT Handcreme für Groß & Klein

Kaum ist der Herbst richtig angekommen, reagiert empfindliche Haut schon mit Rötungen, Juckreiz und rauen Stellen. Vor allem die Hände zeigen schnell Zeichen von Trockenheit – aber woran liegt das? Während unser Körper durch Kleidung geschützt ist, sind die Hände den Umwelteinflüssen ausgesetzt: trockene Heizungsluft, kühle Außentemperaturen und häufiges Händewaschen.

Die PAEDIPROTECT Handcreme enthält hochwertige Inhaltsstoffe,diedie Hautbarriere stärken und den Feuchtigkeitsverlust ausgleichen. Bio-Kamillenextrakt beruhigt, Ceramide wirken regenerierend und Squalan nährt intensiv.

Die vegane, parfümfreie Formulierung wurde für Kinder mit zu Irritationen neigender Haut entwickelt und ist auch bei Erwachsenen sehr beliebt. Sie zieht extra schnell ein und hinterlässt keinen klebrigen Film. Perfekt für den Alltag!

Mit der PAEDIPROTECT Handcreme kommt die ganze Familie gut gepflegt durch die kalte Jahreszeit. Erhältlich bei dmdrogerie markt GmbH & Co. KG und online unter paediprotect.de

Herbstzeit ist Radiozeit Jetzt mit DAB+ genießen

Eigentlich hat Radio das ganze Jahr überSaison.WennaberdieTageimmer kürzer und die Nächte wieder kühler werden, dann ist das Radio wie ein modernes Lagerfeuer. Es ist ein treuer Begleiter und erzählt Geschichten. Die Geschichten können wahr oder ausgedacht sein; sie können von Sport, Musik oder Wirtschaft handeln; sie laden immer zum Mitlachen, Miterleben und Mitfühlen ein.

DAB+ ist die neue Generation Radio

Wenn Sie Ihr „Radio-Lagerfeuer“ einschalten, stellen Sie sicher, dass Sie digitales DAB+ Radio hören. DAB+ ist der Nachfolger von UKW, voll digital und dennoch unabhängig vom Internet. Die Bedienung ist leicht und komfortabel. Mit einem DAB+ Radio stehen in Deutschland über 300 Sender zur Verfügung, regional bis zu 80, bundesweit gibt es 29 Programme. Entdecken Sie spannende neue Sender, die UKW nicht bietet.

Das Beste: Alle DAB+ Radios haben UKW inklusive. Überzeugen Sie sich von den Vorteilen und entscheiden SiesichfüreinDAB+Radio.AlleInfos unter www.dabplus.de Geräte bereits ab 30 Euro Gönnen Sie sich und Ihren Liebsten ein DAB+ Radio! DAB+ Radios sind zukunftssicher. Im Auto ist DAB+ z. B. bereits serienmäßig. Für zu Hause gibt es Geräte ab 30 Euro. Wechseln Sie jetzt auf digitales Radio. Die perfekte Auswahl finden Sie auf www.dabplus.store

Zum Tag des Eisenmangels – Zeit für eine Überprüfung

Die Tage werden kürzer und viele Menschen verspüren eine gewisse Wintermüdigkeit und Energielosigkeit. Dahinter kann sich ein Mangel des Spurenelements Eisen verstecken. Eisenmangel ist mit ca. 2 Milliarden Betroffenen die häufigste Mangelerkrankung der Welt und die einzige Mangelerkrankung, die in den Industrieländern prominent vertreten ist.1 Der Internationale Tag des Eisenmangels am 26. November will Betroffene über den Eisenmangel informieren. Eisen ist im menschlichen Körper einenormwichtigesSpurenelement,eswird z. B. gebraucht für den Sauerstofftransport2 , den Zellaufbau2 oder ist auch bei eisenabhängigen Prozessen in unseren Organen wie z.B. dem Herzen, den Nerven oder der Schilddrüse beteiligt3. Fehlt dem Körper die ausreichende Menge Eisen, kann das Folgen haben. Eisenmangel tritt in Europa bei ca.jeder10.–20.Personauf;inderGruppe

der gebärfähigen Frauen ist sogar jede fünfte betroffen.3 Als besonders anfällig für einen Eisenmangel zeigen sich generell Frauen,chronischKranke,ältereMenschen, Schwangere oder auch Menschen, die sich vegetarisch ernähren.2 Könnte auch bei Ihnen ein Eisenmangel vorliegen? Scannen Sie einfach den QR-Code und machen Sie einen schnellen Test mit 13 Fragen (der Test ersetzt keinen Arztbesuch) oder informieren Sie sich auf www.eisen-netzwerk.de, denn: Ohne Eisen fehlt Dir was!

Medizinische Kompressionsstrümpfe: Himbeerrot und Kastanie im Trend

graphischem Design oder dem Thema Natur wird die gemusterte KompressionsversorgungzurmodischenVisitenkarte.

Auf www.medi.de/umfrage-muster läuft bis zum 4. Dezember 2022 die Abstimmung zu den neuen Flachstrick-Mustern 2023. Vielleicht gehört Ihr Lieblingsmuster schon bald zum medivenSortiment.

Der Arzt kann bei medizinischer Notwendigkeit medizinische Kompressionsstrümpfe verordnen. Im medizinischen Fachhandel werden sie angemessen. Informationsmaterial ist beim medi Verbraucherservice erhältlich (Telefon 0921/912-750, E-Mail verbraucherservice@medi.de).

ManoManoPro jetzt auch in Deutschland

ManoMano, der europaweit führende Online-Marktplatz für Heimwerken, Bauen und Garten, feiert mit sechs erfolgreichen Jahren in Deutschland mit ManoManoPro eine Revolution im Baugewerbe.

ManoManoPro ist eine ‚One-StopShop‘-B2B-Plattform bzw. App, die das Einkaufserlebnis revolutionieren und denAlltagvondeutschenHandwerkern erleichternsoll.

Wegen des großen Erfolgs in Frankreich, Spanien, Italien und Großbritanmien werden die Services, die allen BranchenzurVerfügungstehen,jetztin Deutschlandeingeführt.

Die Plattform und die App bieten Gewerbetreibenden optimales Bestellen, das die Leistungsfähigkeit des ManoMano-Marktplatzes mit passgenau zugeschnittenen Produkten und

Dienstleistungenkombiniertundsoden Einkaufsprozessvölligneuaufstellt. Gewerbetreibende erhalten über die Plattform und App Zugriff auf eine große und beständige Auswahl an Produkten großer Marken. Getreu dem Motto “Wir machen das schon“ hilft einTeamvonSpezialisten. www.manomano.de/pro

ANZEIGE

GESCHENKIDEE: EDLE ARMBANDUHR

(DJD-K). Zeppelin-Luftschiffe waren vor mehr als 100 Jahren luxuriös ausgestattete Wunder werke der Technik, die sanft über den Dingen schwebten und einen überwältigenden Ausblick auf die Schönheit der Erde boten. Ebenfalls vor gut 100 Jahren wurde das Bauhaus, die legendäre Hochschule für Gestaltung, gegründet. Zwar bestand sie nur 14 Jahre, das dort entwickelte Design mit seiner reduzierten und klaren Formsprache fasziniert aber bis heute und ist ein Mythos der Moderne. Die „Zeppelin Atlan tic Automatic GMT“ (Art.-Nr. 8468) gibt es im Fachhandel für 499 Euro (UVP), die solarbetrie bene Bauhaus-Uhr Art-Nr. 2112 für 279 Euro (UVP).

Du bist, was du isst, lautet ein altbekanntes Sprichwort. Dass gesunde Ernährung den Körper und den Geist fit hält, ist für die meisten Menschen nichts Neues. Was viele jedoch nicht wissen: Mit der richtigen Wahl der Lebensmittel lassen sich sogar entzündliche Prozesse im Körper positiv beeinflussen. Das ist grundsätzlich für jeden, aber insbesondere für Menschen mit einer chronisch-entzündlichenErkrankungwieAsthmawichtig.

Unsere Mahlzeiten sollten also nicht nur gut schmecken, sondern den Körper vor allem mit lebenswichtigen Nährstoffen versorgen. Sobald wir essen, werden daher viele unterschiedliche Stoffwechselprozesse im Körper in Gang gesetzt – wobei einige Lebensmittel z. B. auf entzündliche Prozesse im Körper einwirken.

Ernährungswissenschaftlerin Christiane Dölz bestätigt: „Es gibt Lebensmittel, die uns bei chronisch-entzündlichen Krankheiten dabei helfen können, gesünder zu werden.“

MedizinischeKompressionsstrümpfe sind bei Venenleiden, Lymphödemen und Lipödemen ein wichtiger Therapiebaustein. Ob in Himbeerrot oder sanftem Kastanienbraun – sie sind Kombinationstalente für viele LooksundStatements.

Die neuen Trendfarben gibt es für die mediven Rundstrickversorgungen (Venentherapie) und Flachstrickversorgungen (Lymphödem- und Lipödemtherapie). Mit Mangogelb und Grau bilden sie das aktuelle Trendfarben-Quartett.Undnebenleuchtendem Magenta sind die Strümpfe in vielenBasisfarbenerhältlich.

Glamour mit KristallMotiven und Muster-Mix

Die neuen Kristall-Motive „Wind, Trio und Proud“ veredeln die rundgestrickten Beinstrümpfe und flachgestrickten Bein- und Armstrümpfe zum funkelnden Hingucker. Für die Kompressionstherapie beim Lymphödem und Lipödem bietet medi auch ein- und zweifarbig gemusterte flachgestrickte Kompressionsstrümpfe. Mit Dots,

In der medi Kampagne „Entdecke dein perfekt“ motivieren Menschen,diemitVenen-,Lipödem-und Lymphödemerkrankungen mitten im Leben stehen, selbstbewusst zur Kompressionstherapie. Schwere, müde, geschwollene Beine und Füße, Besenreiser und Krampfadern können Hinweise auf ein Venenleiden sein. Medizinische Kompressionsstrümpfe in Verbindung mit Bewegung sind ein wichtiger Bestandteil der Therapie. Damit fühlen sich die Beine leichter und entspannter an und ein erneutes Auftreten von Ödemen kann vermieden werden. Lymphödeme und Lipödeme: Schwellungen und Spannungsgefühle der Beine können auch auf eine Erkrankung des Lymphgefäßsystems hinweisen. Bei Lymphödemen sind flachgestrickte medizinische Kompressionsstrümpfe Baustein der Basistherapie. Auch Lipödeme – eine Fettverteilungsstörung, oft an Hüfte, Beinen und Armen–werdendamitbehandelt. www.medi.biz/trendfarben www.medi.biz/kristalle

CBD: Das Supertalent aus der Hanfpflanze im Einsatz für Muskeln und Gelenke

Sicherlich haben Sie bereits von CBD gehört. Das Buchstabenkürzel stehtfürCannabidiolundisteinInhaltsstoffderHanfpflanze.Cannabis(Hanf) gilt als eine der ältesten Kulturpflanzen in allen Hochkulturen dieser Erde. Lange verband man bei uns mit Cannabis nureins:Rauschzustände.Dafüristder Inhaltsstoff THC verantwortlich, einer von mehr als 500 Inhaltsstoffen der Pflanze. Anders als das „berühmt-berüchtigte“ THC kann CBD aber keinen Rausch auslösen. Vielmehr werden CBD viele wohltuende und pflegende Eigenschaften nachgesagt und es wird in immer mehr Anwendungsbereichen als natürliche Alternative eingesetzt. Nun haben Wissenschaftler CBD in hochdosierter Form, speziell für beanspruchte Muskeln und Gelenke, in ein kosmetisches Gel eingearbeitet. Das Besondere: Die Gele nutzen neben der natürlichen Kraft des CBDs auchdiehilfreichenEigenschaftenvon Wärme und Kälte. Doch wann hilft den Muskeln und Gelenken Wärme und wann Kälte?

Wärme oder Kälte – wann benutze ich was? Grundsätzlich hat sich bei chronischen Beschwerden oder bei VerspannungenWärmebewährt.Sieweitetdie Blutgefäße, dadurch wird die Durchblutung angeregt und das Gewebe

besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Bei akuten Beschwerden ist Kälte die richtige Wahl: Sie fährt die Durchblutung herunter – ein wertvoller Effekt etwa bei Schwellungen in den Beinen. Auch können durch Kälte Entzündungen abgeschwächt und Schmerzen gelindert werden.

Cannaren und Cannaxil – hochdosierte CBD

Muskel- und Gelenkgele

Cannaren, das Gel in der roten Tube, enthält neben hochdosiertem CBD (600 mg) zusätzlich Campher und hat dadurch in Verbindung mit sanftemEinmassierenwohltuendewärmende Eigenschaften.

Cannaxil, das Gel in der blauen Tube, enthält neben hochdosiertem CBD (600 mg) auch Menthol und hat somit einen angenehm kühlenden Effekt – perfekt zur Aktivierung vor anstrengenden Aktivitäten oder zwischendurch als Abkühlung für beanspruchte Muskel- und Gelenkpartien.

Anwender sind begeistert

Im Rahmen eines Produkttests wurdendieCBDMuskel-undGelenkgele Cannaren und Cannaxil von 95 % der Anwender und Anwenderinnen mit Gut oder Sehr Gut bewertet. Erfahren Sie mehr unter: www.cannaren-cannaxil.de

bei Asthma

Dazu zählen beispielsweise fett- reicher Fisch, pflanzliche Öle und sämtliches Obst und Gemüse. Auf der Website www.AsthmaAktivisten.de klärt sie weiter über entzündungshemmende Lebensmittel auf. Außerdem finden sich dort Rezepte, die gemeinsam mit Profiköchin Maria Groß entwickelt wurden. Dabei stehen gesunde, möglichst regionale und saisonale Zutaten sowie eine unkomplizierte Zubereitung im Mittelpunkt – schnell, einfach und chronisch lecker!

Fleisch mit einfach mehr Tierwohl

Fleisch mit mehr Tierwohl zu einem erschwinglichen Preis. Viele Verbraucher wünschen sich genau das, aber wissen nicht, worauf sie dafür beim Einkauf achten müssen. Das Siegel der Initiative Tierwohl gibt hier mehr Orientierung und das gute Gefühl, dass sich um das Tierwohl gekümmert wird.

Das Tierwohl-Fleisch mit dem Siegel ist in vielen Märkten der großen Lebensmitteleinzelhändler verfügbar. Das bedeutet: keine zusätzliche Belastung im stressigen Alltag. Verbraucher können bequem in ihrem Supermarkt einkaufen gehen und alles von der Einkaufsliste besorgen – inklusive Tierwohl-Fleisch. Es ist erkennbar an dem gelben Siegel, das auf Geflügel- und Schweinefleisch sowie Wurst und vielen weiteren Fleischprodukten zu finden ist. Es ist als abgepacktes Frischfleisch im Kühlregal sowie direkt an der Bedientheke erhältlich.

Dabei können Verbraucher einfach durch den Kauf des Tierwohl-Fleischs den kleinen Unterschied machen, der zählt –ohne dafür zu tief in die Tasche greifen zu müssen. Das Siegel zeichnet ausschließlich Produkte aus, die von einem an der Initiative teilnehmenden Betrieb stammen. Sie müssen festgelegte Tierwohlkriterien umsetzen, sodass durch die Initiative Tierwohl jährlich Millionen Schweine, Hähnchen und Puten unter besseren Haltungsbedingungen leben können, als es der Gesetzgeber vorschreibt. Flächendeckende Kontrollen aller teilnehmenden Betriebe garantieren, dass in Produkten mit dem Tierwohl-Siegel auch tatsächlich mehr Tierwohl steckt. Die Initiative Tierwohl kümmert sich auch weiterhin um eine immer bessere Tierhaltung.

Mehr Informationen gibt es unter: www.initiative-tierwohl.de/ unser-tierwohl-siegel

26. NOVEMBER 2022 4 AUS DER REGION
ANZEIGE
Quellen: 1. Peyrin-Biroulet L, et al., Am J Clin Nutr. 2015; 102(6): 1585–1594. 2. Huch R und Schäfer R, 2006; Georg Thieme Verlag, Stuttgart/New York. 3. Hastka J, et al. Eisenmangel und Eisenmangelanämie. Stand Juli 2022. Abrufbar unter: https://www.onkopedia.com/de/ onkopedia/guidelines/eisenmangel-und-eisenmangelanaemie/@@guideline/html/index.html (letzter Abruf: Oktober 2022) DE-NA-2200097 ANZEIGE
ANZEIGE ANZEIGE
www.medi.de
zur Kompression der unteren Extremitäten, hauptsächlich bei der Behandlung von Erkrankungen des Venen- oder Lymphgefäßsystems.
Zweckbestimmungen mediven Kompressionsstrümpfe: Rund- oder flachgestrickte/r medizinische/r Kompressionsstrumpf/-versorgung ANZEIGE
ANZEIGE
MAT-DE-2204739-1.0-10/2022 Chronisch lecker:
©Sanofi ANZEIGE
Ernährung
Founder: Christian Raisson & Philippe de Chanville.
ANZEIGE
Foto: ManoMano/Bruno Lévy

STELLENMARKT

KFZ-Mechatroniker (m/w/d)

Das erwartet Sie bei uns: ƒ Schnelle Einarbeitung durch unser tolles Team ƒ Wertschätzung und Weiterentwicklung Ihrer Persönlichkeit ƒ Modernste Technik wie Achsvermessung, Glasreparatur, etc. ƒ Hervorragendes Gehalt mit tollen Extras und betr. Altersvorsorge ƒ Mitarbeiterrabatte, Firmen-Tablet, kostenlose eBike-Miete, uvm. Mehr unter: www.autohaus-hertlein.de

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Thomas Hertlein unter der Telefonnummer 07934 / 1515 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an: Autohaus Hertlein GmbH Würzburger Straße 8 | 97990 Weikersheim-Schäftersheim oder gerne per Email: info@autohaus-hertlein.de

DOROTHEA STRUNZ

Exposé ihrer Buch-Neuerscheinung

SCHÖNFELD (RED). Dorothea Strunz - Heilungswege oder Ein Plädoyer für die Liebe: Lara ist ein überlebender Zwilling und wird Ende der fünfziger Jahre in Berlin geboren. Ihre Eltern sind Kriegskinder, die traumatisiert in einer christlichen Gemeinde Halt und Trost suchen. Lara wächst im Spannungsfeld zwischen dem fanatisch anmutenden Glauben der überforderten Eltern mit einer großen Kinderschar und der sozialistischen Erziehung in Schule und Gesellschaft der ehemaligen DDR auf. Nach Methoden, die im Dritten Reich gelehrt wurden, wird sie nach der Geburt sofort von der Mutter getrennt. Die verlorene Bindung traumatisiert sie und wiederholt sich immer wieder in ihrem Leben. Als Hochsensible nimmt sie mehr wahr und verarbeitet anders als ihr Umfeld. Sie ist überall Außenseiter und erlebt Mobbing auf vielfältige Weise. Ihre musische und künstlerische Begabung hilft ihr, für ihre mannigfaltigen Eindrücke einen Ausdruck zu finden und ihren Weg durch das Labyrinth ihres Lebens zu gehen. Sie erlebt den Mauerbau und den Mauer-

fall hautnah und begegnet in einer schweren Krise ihres Lebens Enrico. Ist er ihr verstorbener und neu inkarnierter Zwillingsbruder? Die Frage bleibt offen. Der Leser darf sie für sich selbst beantworten, denn alles, was sich unseren sinnlichen Wahrnehmungen entzieht, bleibt der persönlichen Ahnung oder dem Glauben über-lassen. Enrico wächst in liebevollen und unterstützenden Verhältnissen auf. Das Leben führt aber auch ihn in tiefe Krisen. Als Lara und Enrico sich begegnen, entsteht eine außergewöhnliche Beziehung, die in beiden Menschen einen inneren Heilungsprozess auslöst.

Der Leser erhält Einblicke in tiefe, therapeutische Prozesse und in Beweggründe für menschliches Handeln, die uns im Alltag oft verschlossen bleiben. Dieses Buch ist ein Plädoyer für die Liebe. Es zeigt auf, wozu selbstlose und bedingungslose Liebe fähig ist und will jeden Leser berühren und bewegen, sich auf diesen einzigartigen Weg der Liebe in seinem eigenen Leben zu machen. Denn dort, wo Liebe fließen kann, dort ist das Glück.

SchweißerWIG/MAG/MIG (m/w/d) Produktionshelfer (m/w/d)

Wirsuchen

inTeilzeitoderaufMinijob-Basis

fürvielfältigeundabwechslungsreicheTätigkeiten inner-undaußerhalbunsererProduktion.

SCHAFFEN! Jetztjobs@wtn.debewerben:

WerkzeugtechnikNiederstettenGmbH&Co.KG HoheBuche1597996Niederstetten Tel.+49(0)79329120-0www.wtn.de·

BlickLokal-Verlosung

Passt in jede Tasche: Der Gutscheinbuch.de Schlemmerblock. Foto: Gutscheinbuch.de Info@powerwork-gmbh.de Tel. 09395 - 87 86 155 Wir bieten in TBB Festeinstellung für - Gabelstaplerfahrer (m/w/d) Tag-Schicht Erfahrung im Gabelstapler fahren wünschenswert. in Vollzeit Info@powerwork-gmbh.de Tel. 09395 - 87 86 155 Wir bieten in TBB Festeinstellung für - Gabelstaplerfahrer (m/w/d) im 2-Schicht-Betrieb (Früh/Spät) Gabelstaplerschein erforderlich in Vollzeit Info@powerwork-gmbh.de Tel. 09395 - 87 86 155 Wir suchen in Tauberbischofsheim - Inventurhelfer (m/w/d) Gerne auch Schüler, Studenten oder Rentner SpätereÜbernahmemöglich! Info@powerwork-gmbh.de Tel. 09395 - 87 86 155 Wir bieten in TBB Festeinstellung für -Helfer (m/w/d) für den Versandbereich Erfahrung im Gabelstapler fahren wünschenswert. in Vollzeit

Gutscheinbuch Schlemmerblock

Schlemmen, Genießen und Erleben im Main-Tauber-Kreis & Umgebung

Der Gutscheinbuch.de Schlemmerblock erscheint in neuerFrische–mitTop2:1-Gastronomie- und Freizeitangeboten zum Genießen und Erleben. Die neue, ab sofort bis zum 01.12.2023 gültige Auflageversprichtaltbewährte und neue Restaurants sowie Freizeiteinrichtungen und wie immer Genuss und Spaß für die ganze Familie. Auch im Main-Tauber-Kreis & Umgebung können Menschen wieder schlemmen, sparen oder Freizeitspaß mit den bewährten 2:1-Gutscheinen erleben. „Der Radweg ‚Liebliches Taubertal‘ ist die ideale Möglichkeit, um alle Vorzüge des Landkreises zu entdecken. Vorbei an mittelalterlichen Städten, Burgen, Schlössern

und Klöstern, führt der Weg bis zur Mündung der Tauber in den Main. In gemütlichen Lokalen kann zwischendurch eingekehrt und z.B.ein Gericht mit dem regional angebauten

Grünkern genossen werden. Hochklassige Weine und Sekte sowie durch Taubergerste gebraute Biere und edle Obstbrände runden das exzellente kulinarische Angebot ab“, so

So nehmen Sie an dem Gewinnspiel teil:

Nikolaos Voukelatos,Teamleiter Vertriebsaußendienst der VMG, Vertriebs-MarketingGesellschaft mbh.

• Dinges in Wertheim

• Restaurant 13th Street in Wertheim

• La Flamme Bad Mergentheim

• Lotti’s Bar & Grill in Weikersheim

• Gasthaus zum Keglerhof in Streichental

• Zum Löwen Pizzeria & Restaurant in Markelsheim

• Die Badische Landesbühne / Stadthalle in Tauberbischofsheim

26. NOVEMBER 2022 STELLENMARKT 5
Für unser Autohaus in Weikersheim-Schäftersheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teikzeit einen KFZ-Mechatroniker (m/w/d). Unser Autohaus ist ein moderner Fullservice-Partner rund um die Mobilität. Wir sind Mehrmarken-Center, NISSAN-Servicepartner, 1a-Werkstatt, KSAutoglas-Zentrum sowie eBike-Händler.
Die Werkzeugtechnik Niederstetten GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen der international agierenden Würth-Gruppe und versteht sich als “Full-Service-Supplier” im Bereich der Umformtechnik und Präzisionsteile. Neben den bekannten CNC-Produktionsverfahren setzen wir auch auf neue, innovative Technologien, wie den 3D-Metalldruck oder die Präzise Elektrochemische Metallbearbeitung (PECM). ANPACKER (m/w/d) GEMEINSAMGROSSES
Wirbieten: ·FlexibleArbeitszeitmodelle ·UnbefristeterArbeitsvertrag ·VielfältigeEntwicklungsmöglichkeiten ·ZahlreicheBenefits
Rudolf-Diesel-StraßeEWKGmbH 24
www.ewk-technologie.de info@ewk-technologie.de Werde Teil des EWK Teams und lassen Sie uns Ihre Bewerbung zukommen. Für unsere Poduktion in Boxberg-Windischbuch, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Schweißer (auch in Teilzeit) und zuverlässige Produktionshelfer. EWK GmbH - Dein starker & innovativer Arbeitgeber. Tolle Kollegen und superspannende Projekte warten auf dich. Wir suchen ab sofort Interviewer (m/w/d) auf Honorarbasis für Fahrgasterhebungen in Zügen im VRN Gebiet. Weitere Infos/Bewerbung kostenlos auf www.econex.de/jobs. Kennwort: „Projekt 3224 deutschlandweit“ Die WZ und BlickLokal verlosen 15 Gutscheinkarten r das Gutscheinbuch
WIRSUCHENDICH!
- 97944Boxberg
„Schlemmerblock“. Alle E-Mails, die mit dem Betreff ‚Schlemmerblock‘ und vollständigen Absenderangaben unter gewinnspiel@blicklokal.de bis Dienstag, 29. November, 15:00 Uhr eingehen, nehmen an der Verlosung teil. Die Gewinner:innen werden per Mail benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Highlights aus Main-TauberKreis & Umgebung
•BowlingWürzburgHeuchelhof in Würzburg

»

Montag

Buchen:

Beratung Blickpunkt Auge - Rat und Hilfe bei Sehverlust, Mehrgenerationenhaus, 11.00 bis 17.00 Uhr

Stricktreff und Häkeltreff, Mehrgenerationenhaus, 14.00 bis 17.00 Uhr

Kreativwerkstatt für Kids & Teens - gemeinsam basteln, gestalten und Spaß haben, Mehrgenera�onenhaus, 15.00 bis 17.00 Uhr

Workshop Klebetechniken + Reparaturen, Mehrgenera�onenhaus, 17.00 bis 18.30 Uhr

Bad Mergentheim: Stadtführung, Altes Rathaus, 14.00 bis 15.00 Uhr

Bella Roman�ca, Wandelhalle, 15.30 bis 17.00 Uhr

Wertheim: Repair-Café, Stadtbücherei, 17.00 bis 20.00 Uhr

» Dienstag

Buchen: OffenesMehrgenera�onenhaus: Internetzugang - Büchertauschregal - Wickel�sch - und mehr, Mehrgenera�onenhaus 10.00 bis 16.00 Uhr

Kochen - Genießen - Zusammen sein, Mehrgenera�onenhaus, 10.00 bis 13.30 Uhr

Gartentreff für Jung & Alt, Garten Mehrgenerationenhaus, 14.00 bis 16.30 Uhr

Line dance, Mehrgenera�onenhaus, 14.00 bis 14.45 Uhr und 15.00 bis 15.45 Uhr und 19.30 bis 22.00 Uhr

Freizeit aktiv gestalten

Veranstaltungen von Montag, 28.11. bis Sonntag, 04.12.2022

Spielenachmi�ag, Mehrgenera�onenhaus, 14.30 bis 17.00 Uhr

Bad Mergentheim: WienerKaffeehaus-Musik,Wandelhalle, 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr

Fußverkehrs-Check: AbschlussWorkshop, Kleiner Kursaal, 17.00 bis 19.00 Uhr

Wertheim: Sitzung des Ortschaftsrats Dörlesberg, Bürgerhaus Dörlesberg, 19.00 Uhr

» Mittwoch

Buchen: Wochenmarkt auf dem Wimpinaplatz, 08.00 bis 13.00 Uhr

Bewegung und walken, Mehrgenera�onenhaus, 10 bis 11.15 Uhr

Kaffeetreff, Mehrgenera�onenhaus, 14.30 bis 16.30 Uhr

Selbsthilfegruppe Adipositas, Mehrgenera�onenhaus, 14.30 bis 19.00 bis 21.00 Uhr

Bad Mergentheim: Savoir vivre & Dolce Vita, Wandelhalle, 15.30 bis 17.00 Uhr

Klassische Führung: Der Deutsche Orden von 1190 bis heute, Residenzschloss Mergentheim, 15.30 bis 16.30 Uhr

» Donnerstag

Buchen: OffenesMehrgenera�onenhaus: Internetzugang - Büchertauschregal - Wickel�sch - und mehr, 11.00 bis 15.00 Uhr

Mittagstisch „Tischlein deck dich“, Mehrgenera�onenhaus, 12.00 bis 13.30 Uhr

Entspannung & Achtsamkeit im Familienalltag - offener Treff für Familien, Mehrgenera�onenhaus, 15.00 bis 17.00 Uhr

Krea�vwerksta�fürKids&Teens - gemeinsam basteln, gestalten und Spaß haben, Mehrgenera�onenhaus, 15.00 bis 17.00 Uhr

Bürger-Informa�onsveranstaltung zum Windpark Buchen, Windenergie S&H GmbH, 18.00 Uhr

Spieleabend, Mehrgenera�onenhaus, 19.00 bis 21.00 Uhr

Bad Mergentheim: Igersheimer Erlebnis-Feierabendmarkt mit Wochenmarkt und Workshops, Ortsmi�e Igersheim, 16.00 bis 19.00 Uhr

Online-Vortrag „Die Volkskrankheit Reflux diagnos�zieren und therapieren“,Anmeldunganveranstaltung@ckbm.de,18.00Uhr

Weihnachtliche Leckerbissen, Erdhaus des Waldorado, 18.30 bis 23.30 Uhr

AdventskalenderderKur-undRehaseelsorge,REHASANFachklinik Schwaben, 19.00 bis 20.30 Uhr

Tauberbischofsheim: A�er-Work-Party, Marktplatz, 17.00 bis 22.00 Uhr

Wertheim: Spielenachmi�ag des Seniorenbeirats, Bürger- und Vereinstreff Bestenheid, 14.30 Uhr

»

Freitag

Buchen: Minikrabbler-Krabbelgruppefür Kinder (0-3 Jahre), Mehrgenera�onenhaus, 9.00 bis 11.30 Uhr

OffenesMehrgenera�onenhaus: Internetzugang - Büchertauschregal - Wickel�sch - und mehr, Mehrgenera�onenhaus, 10.00 bis 16.00 Uhr

Begegnungscafé für Geflüchtete aus der Ukraine, Mehrgenera�onenhaus, 14.00 bis 16.00 Uhr

Bad Mergentheim: Weihnachtsmarkt in und um die Wandelhalle, Wandelhalle, 15.00 bis 19.00 Uhr

Kräuter-Menü für die Fes�age - vegetarisch, Berufliche Schule für Ernährung, Pflege und Erziehung, 18.00 bis 20.00 Uhr

Kriminal-Dinner „Mord auf dem Atlan�k“, Hotel Alexa, 19.00 bis 22.00 Uhr

Geheimnisvolles Krimi-Dinner auf einer Nordseeinsel: „Der Fluch von Süderstorm“, Erdhaus des Waldorado, 19.00 bis 23.30 Uhr

Kleinkunst mit Stefanie Kerker, Kulturforum, 19.30 bis 22.30 Uhr

Tauberbischofsheim: Tauberbischofsheimer Weihnachtsmarkt, Marktplatz, 14.00 bis 18.00 Uhr

Mitgliederausstellung „Malerei, Grafik, Skulpturen, Fotografie“, Engelsaal, bis 26. Dezember

Wertheim: WinterzauberanderS��skirche, S��skirche, 12 bis 20 Uhr

WeihnachtskonzertderOktavenspringer und der Kinderchöre, S��skirche, 18.00 Uhr

Wertheimer Weihnachtsmarkt, Innenstadt, 12.00 bis 20.00 Uhr

» Samstag

Buchen: Wochenmarkt vor dem Alten Rathaus, 08.00 bis 13.00 Uhr

Kunsthandwerkermarkt, Stadthalle, 11.00 Uhr

Bad Mergentheim: Advents-Leseraupe - Vorlesen in der Stadtbücherei, Stadtbücherei, 10.30 bis 11.00 Uhr

Weihnachtsmarkt in und um die Wandelhalle, Wandelhalle, 12.00 bis 19.00 Uhr

Wandern durch die Jahreszeiten, Fontäne vor dem Haus des Gastes, 14.00 bis 17.00 Uhr

Kinderführung: Von Kaufläden und Küchen, Residenzschloss Mergentheim, 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Tauberbischofsheim: Tauberbischofsheimer Weihnachtsmarkt, Marktplatz, 14.00 bis 18.00 Uhr

Musikalische Adventsmomente „Ab-Warten“, Stadtkirche St. Mar�n, 17.00 Uhr

Wertheim: WinterzauberanderS��skirche, S��skirche, 12 bis 20 Uhr

Wertheimer Weihnachtsmarkt, Innenstadt, 12.00 bis 20.00 Uhr

WeihnachtskonzertderOktavenspringer und der Kinderchöre, S��skirche, 17.00 Uhr

Konzert mit „Free Spirit“, Convenar�skeller, 20.00 Uhr

Bronnbacher Weihnachtsmarkt, Kloster Bronnbach, 14.00 bis 19.00 Uhr

» Sonntag

Buchen: Arabisch lesen und schreiben lernen für Schulkinder, Mehrgenerationenhaus, 09.00 bis 11.30 Uhr

Kunsthandwerkermarkt, Stadthalle, 11.00 Uhr

Bad Mergentheim: Evangelischer Go�esdienst zum 2. Advent, Medien Klinik Hohenlohe, 9.30 bis 10.15 Uhr

Orgelweihe und Wiedereröffnung Münster St. Johannes, Münster St. Johannes, 10.30 Uhr

Evangelischer Go�esdienst zum 2. Advent, Kliniken Dr. Vö�sch, 10.30 bis 11.15 Uhr

Weihnachtsmarkt in und um die Wandelhalle, Wandelhalle, 12.00 bis 19.00 Uhr

Puppentheater „Lari-Fari“, Jugendhaus Marabu, 14.30 bis 15.15 Uhr und 15.30 bis 16.15 Uhr

Führung: Teddybären. Die Sammlung Lutz Reike, Residenzschloss Mergentheim, 14.30 bis 16.00 Uhr

Tauberbischofsheim: Tauberbischofsheimer Weihnachtsmarkt, Marktplatz, 14.00 bis 18.00 Uhr

Wertheim: WinterzauberanderS��skirche, S��skirche, 12 bis 20 Uhr

Wertheimer Weihnachtsmarkt, Innenstadt, 12.00 bis 20.00 Uhr

Bronnbacher Weihnachtsmarkt, Kloster Bronnbach, 11.30 bis 18.00 Uhr

26. NOVEMBER 2022 6 AUS UNSERER REGION IESCHONSTEWEIHNACHTS-SHOWINDERREGION! TICKETS SCHON AB 15,-€ BAD MERGENTHEIM VOM 23. DEZEMBER BIS 08. JANUAR Diebeste Geschenkidee zum
Fest!

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.