„TOLLE KOMBINATION ENTSTANDEN“
Eröffnung des Pendlerparkplatzes am Bahnhof in Lauda
LAUDA-KÖNIGSHOFEN (RED). Nach fast siebenmonatiger Bauzeit ist nun auch der Park+Ride-Parkplatz am Bahnknotenpunkt Lauda fertig. Begonnen hatte die Umgestaltung des Bahnnebenbereiches mit dem Bau der Personenunterführung unter den Bahngleisen und der damit verbundenen Möglichkeit, von der Inselstraße direkt zum Bahnhof zu gelangen.
Insgesamt 76 neue Parkplätze sind entstanden, davon drei behindertengerecht und zunächst sechs mit Elektroladepunkten des Stadtwerk Tauberfranken.
Hier kann aber jederzeit nachgerüstet werden, entsprechende Infrastruktur ist schon vorgesehen. In Kürze wird es auch eine Lademöglichkeit für E-Bikes und Pedelacs geben, die sich bei den neu errichteten errichteten Fahrradbügeln befinden wird.
Zudem wurde das Problem öffentlicher Toiletten von der Stadt Lauda-Königshofen angegangen, da es hier seit dem Wegfall des in der Verantwortung der Deutschen Bahn stehenden Bahnhofsgebäudes so eine Möglichkeit nicht mehr gab. Zum neuen Parkplatz gelangt man von der Personenunterführung aus über eine Treppenanlage oder über eine Rampe, sodass jeder nun barrierefrei an den Bahnhof Lauda gelangen kann.
Lauda-Königshofens Bürgermeister Dr. Lukas Braun berichtete bei der Eröffnung aber auch, dass man an den Artenschutz gedacht habe. So wurden beispielsweise mehrere Eidechsen-Quartiere an der Zufahrt eingerichtet, damit sich die Tiere hier wohlfühlen können. Braun bedankte sich bei der Firma Konrad Bau, die
die Bauausführung des Pendlerparkplatzes für fast 1,5 Millionen Euro Auftragssumme innehatte. Lob hatte er aber auch für die Förderung aus dem Bund-Länder Programm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“mit 60 Prozent der förderfähigen Kosten, für den Main-Tauber-Kreis, der
Reinhart für ihren Einsatz sowie dem Bauamt der Stadt und den beteiligten Firmen. Schauder ging in seinem Grußwort auf die enorme Bedeutung des Eisenbahnknotens Lauda ein: „Der Bahnhof in Lauda ist immer noch der zentrale Eisenbahnknotenpunkt im Landkreis. Die Er-
können unkompliziert nach dem Arbeits- bzw. Studientag wieder zurück in den Main-Tauber-Kreis zu kehren. Dies trägt natürlich auch maßgeblich zur Attraktivität des Landkreises bei. Die hier vorhandenen Standortvorteile wie Familienfreundlichkeit, gute Breitbandinfrastruktur und bezahlba-
UMGESTALTET
Froschgraben und Badgarten
TAUBERBSICHOFSHEIM
(RED).
Das Team vom städtischen Bauhof hat Bereiche vom Froschgraben und Badgarten zeitgemäß umgestaltet. Statt saisonalen Pflanzen bestimmen jetzt winterharte Stauden und Gräser das Bild. Die besonders insektenfreundlichen Anpflanzungen
werden sich stärker mit dem Erdreich verwurzeln und mit der Zeit einen Blüh- und Pflanzententeppich ausbilden. Die Terrassenmauer aus Sandstein im Badgarten wurde entfernt. Die Maurer vom städtischen Bauhof haben jetzt eine Trockenmauer aus Muschelkalk gesetzt.
70 EXPONATE
Kunstverein Tauberbischofsheim
den Parkplatz mit „stolzen 1,25 Millionen Euro konfinanziert“ hat und für das Land Baden-Württemberg, das weitere 400.000 Euro für das Gesamtprojekt aus den Programmen „Rad und Fußgängerinfrastruktur“ und „Nachhaltige Mobilität“ zuschoss. Das Gesamtprojekt (inklusive Bahnunterführung) verursachte Kosten von etwa 12 Millionen Euro. Braun dankte Landrat Christoph Schauder und dem Vizepräsidenten des Landtags Professor Dr. Wolfgang
reichbarkeit der Ballungszentren Würzburg, Heilbronn und Stuttgart auf dem Schienenweg stellt zudem ein Alleinstellungsmerkmal des Bahnhofes gegenüber anderen Bahnstationen dar. Daher bin ich davon überzeugt, dass sich diese Maßnahme kreisweit positiv auswirken wird. Gerade für junge Menschen und Arbeitskräfte stellt der neue Park- und Ride-Platz ein tolles Angebot dar. Dadurch wird das Pendeln in die Ballungszentren erleichtert. Diese Menschen
rere Wohnraum werden dadurch verstärkt. Aus diesen Gründen begrüßt der Main-Tauber-Kreis ausdrücklich die Einrichtung des Park-and-Ride-Platzes hier am Bahnhof in Lauda.“Ähnlich drückte sich auch Professor Reinhart aus. Derzeit würden sehr viele Menschen von der Stadt wieder aufs Land ziehen, “so viele wie seit 30 Jahren nicht mehr”. Am Standort Lauda-Königshofen sei eine “tolle Kombination von Rad, Schiene und P+R” entstanden.
TAUBERBISCHOFSHEIM (RED). Die Vernissage der Mitgliederausstellung beim Kunstverein Tauberbischofsheim im Engel-Saal war sehr gut besucht. Und dies nicht nur von den 28 Teilnehmern, die ihre Arbeiten eingereicht hatten, sondern darüber hinaus von zahlreichen Kunstbegeisterten aus der Region. Diese waren voll des Lobes über die ansehnliche Qualität der 70 Exponate, die von Herta Beierstettel und ihrem Ausstellungsteam zu einer harmonischen Gesamtschau zusammengestellt worden waren. In seiner Einführungsrede charakterisierte Gunter
Schmidt die verschiedenen Stile und Ausdrucksweisen der Werke. Betont wurde auch die Tatsache, dass sich neun Künstler erstmals an der Mitgliederausstellung beteiligen. Volker Weidhaas dankte den vielen Gästen und verwies auf die Laufzeit der Ausstellung (bis zu den Weihnachtsfeiertagen), die jeweils samstags von 10.30 bis 12.30 Uhr, sonntags von 14 bis 18 Uhr, nach Vereinbarung über kvtbb@gmx.de, aber am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag nur von 14 bis 16 Uhr zu sehen ist.
Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.
WWW.BLICKLOKAL.DE WWW.FACEBOOK.COM/BLICKLOKAL SERVICE@BLICKLOKAL.DE TAUBERBISCHOFSHEIM 50 /2022 SA., 17. DEZEMBER 2022 GESAMTAUFLAGE: 191.896
Mit dem Durchschneiden des Absperrbandes ist der Pendlerparkplatz am Bahnhof in Lauda offiziell eröffnet. Von links: Michael Proksch, Sigmar Scherer (beide Konrad Bau), Oliver Litterer (Tiefbau Stadt Lauda-Königshofen), Professor Dr. Wolfgang Reinhart, Landrat Christoph Schauder. Bürgermeister Dr. Lukas Braun, Birgit Frei (Walter und Partner), Stadtbaumeister Tobias Blessing. Foto: Stadtverwaltung Lauda-Königshofen/Matthias Ernst
Eröffnung der Mitgliederausstellung des Kunstvereins. Foto: Juchwa
WERKZEUG: TOP SERVICE AUCH NACH DEM KAUF...
TRIFFT MAN PROFIS! BAD MERGENTHEIM 07931 / 9787-0
HIER
Horoskop Foto der Woche
WIDDER (21.3. - 20.4.)
Betrachten Sie ein Problem mit genügend Abstand und mehr Gelassenheit, dann fällt Ihnen schon bald eine passende Lösungsmöglichkeit ein.
STIER (21.4. - 20.5.)
Hören Sie auf die alten Wunden zu lecken, die sind verheilt. Es ist an der Zeit, das Leben mit all seinen schönen Seiten in den Blick zu nehmen.
ZWILLING (21.5. - 21.6.)
Noch haben Sie nicht alle Geschenke zusammen. Stürzen Sie sich möglichst zu Wochenbeginn noch einmal ins Getümmel, damit doch noch alles klappt.
KREBS (22.6. - 22.7.)
Lassen Sie sich nicht hängen: Es gibt doch eine Herausforderung, die Sie nur zu gerne annehmen würden. Worauf warten Sie denn noch?
LÖWE (23.7. - 23.8.)
Verfolgen Sie Ihren Weg konsequent weiter. Lassen Sie sich durch kleinere Pannen nicht entmutigen, aber legen Sie ab und an erholsame Pausen ein.
JUNGFRAU (24.8. - 23.9.)
Werden Sie nicht ungeduldig, auch wenn Sie meinen, auf der Stelle zu treten. Im Beruf wie in der Liebe lassen die Veränderungen noch auf sich warten.
WAAGE (24.9. - 23.10.)
Sie haben Wichtigeres zu tun als Streitereien fortzusetzen. Insbesondere im Privatleben gibt es eine ganze Reihe von Dingen zu regeln.
SKORPION (24.10. - 22.11.)
Nur kein Stress vor dem Fest! Genießen Sie ruhig jeden Abend eine stille Stunde, in der Sie sich innerlich auf Weihnachten vorbereiten.
SCHÜTZE (23.11. - 21.12.)
Es wird höchste Zeit, dass Sie sich um einen lieben Menschen kümmern. Legen Sie in diesem Fall Ihre Hemmungen beiseite, die Freude wird groß sein.
STEINBOCK (22.12. - 20.1.)
Aktuell gibt es keinen Grund zur Klage, Sie sind vital und lebenslustig. Nichts spricht dagegen, dass Sie Ihr Arbeitspensum jetzt etwas steigern.
WASSERMANN (21.1. - 19.2.)
Effekthascherei hilft nicht weiter: Tragen Sie Ihre Wünsche klar und sachlich vor, dann bekommen Sie am ehesten, was Sie sich erhoffen.
FISCHE (20.2. - 20.3.)
Wer sich jetzt noch hetzen lässt, ist selbst schuld. Dank Ihres planerischen Könnens haben Sie alles gut im Griff und können sich aufs Fest freuen!
Impressum
Diese Rubrik widmen wir den schönen Fotos aus unserer Region. Schicken Sie uns Ihre Bilder mit ein paar Infos an: redaktion@blicklokal.de.
HÖHLENABENTEUER & PLÜSCHWELTEN ANZEIGE
(DJD-K). Bei einem gemeinsamen Urlaub hat oft jedes Familienmitglied seine eigenen Wünsche. Umso besser, wenn das Reiseziel dann so viele Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten bietet wie Giengen an der Brenz.
In der netten Kleinstadt am östlichen Ausläufer der Schwäbischen Alb können große und kleine Urlauber jeden Tag etwas Neues erleben. Bei einem Besuch im Steiff Museum etwa tauchen Familien in die Welt der Plüschtiere ein. Sie können zusehen, wie die Bären gefertigt werden, und begegnen im Streichelzoo Eisbären, Elefanten, Löwen und anderen lebensgroßen
Foto: djd-k/HöhlenErlebnisWelt Giengen-Hürben/Uwe Krüger
Tieren. Lust auf Steinzeitabenteuer und glitzernde Tropfsteinwelten? Dann sollten Familien einen Ausflug in die HöhlenErlebnisWelt Giengen-Hürben unternehmen.
Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 Erscheinungsweise: wöchentlich DRUCK: Druck- und Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG Gutenbergstraße 1 · 63571 Gelnhausen
Zustellung: Briefkastenfreunde Taubertal GmbH · InnoPark am See 2 · 74595 Langenburg Punktgenau Hohenloher GmbH · InnoPark am See 2 · 74595 Langenburg Franken Werbung GmbH · Voit-von-Rieneck-Straße 2 · 97499 Traustadt Druckauflage Gesamtausgabe BlickLokal: ca. 192.289 Exemplare Copyright: Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags.
Mitglied beim BVDA: Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
Samstag, 17.12.22
Bestenheid: Bären-Apotheke, Leonhard-Karl-Str. 3, Tel.: 09342 - 51 00
Buchen: Stadt-Apotheke am Bild, Hochstadtstr. 16, Tel.: 06281 - 89 57
Lauda: O ́VITA Stadt Apotheke, Bahnhofstr. 44, Tel.: 09343 - 6 20 20
Weikersheim: Stadt-Apotheke, Karl-Ludwig-Str. 12, Tel.: 07934 - 83 44
Sonntag, 18.12.22
Bad Mergentheim: Burg-Apotheke, Burgstr. 28, Tel.: 07931 - 9 80 80
Grünsfeld: Achatius-Apotheke, Hauptstr. 19, Tel.: 09346 – 9 20 50
Külsheim: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 2, Tel.: 09345 - 2 37
Montag, 19.12.22
Bad Mergentheim: O ́VITA Apotheke im Ärztehaus, Seegartenstr. 1, Tel.: 07931 - 94 90 97
Buchen: Sonnen-Apotheke, Brucknerstr. 13, Tel.: 06281 - 56 00 22
Tauberbischofsheim: Apotheke im Ärztehaus, Kapellenstr. 31 A, Tel.: 09341 - 8 95 75 57
Wertheim: Hof-Apotheke, Eichelgasse 1, Tel.: 09342 - 91 50 00
Dienstag, 20.12.22
Igersheim: Goldbach-Apotheke, Goldbachstr. 4, Tel.: 07931 - 4 40 66
Königshofen: O’VITA Apotheke, Hauptstr. 15, Tel.: 09343 - 6 55 66
Kreuzwertheim: Schaefer`s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Tel.: 09342 – 2 19 99
Osterburken:
Kastell-Apotheke, Prof.-Schumacher-Str. 2/8, Tel.: 06291 - 6 80 07
Walldürn: Marien-Apotheke, Adolf-Kolping-Str. 16, Tel.: 06282 - 9 21 70
Mittwoch, 21.12.22
Bad Mergentheim: Weberdorf-Apotheke, Keplerstr.1, Tel.: 07931 - 36 99
Hettingen:
Quellen-Apotheke, Morrestr. 31, Tel.: 06281 - 38 86
Tauberbischofsheim: Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66
Wertheim: Reinhardshof-Apotheke, Theodor-Heuss-Str. 99, Tel.: 09342 - 92 01 11
Donnerstag, 22.12.22
Lauda: Obertor-Apotheke, Bachgasse 17, Tel.: 09343 - 6 25 00
Walldürn: Central-Apotheke, Obere Vorstadtstr. 3, Tel.: 06282 - 15 07
Weikersheim: Franken-Apotheke, An der Stadtmauer 3, Tel.: 07934 - 85 10
Freitag, 23.12.22
Assamstadt: Bach-Apotheke, Mergentheimer Str. 5, Tel.: 06294 - 4 20 70
Bad Mergentheim: O ́VITA Apotheke im Activ-Center, Johann-Hammer-Str. 1, Tel.: 07931 – 9 92 73 30
Faulbach: Apotheke am Grohberg, Hauptstr. 6, Tel.: 09392 – 25 55
Hardheim: Apotheke an der Post, Bürgermeister-Henn-Str. 3, Tel.: 06283 - 83 21
Tauberbischofsheim: Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09341 - 37 05
Zentrale Rufnummer ärztlicher Bereitschaftsdienst Tel.: 116 117
Giftnotrufzentrale Giftnotruf München Abteilung für Klinische Toxikologische und Giftnotruf München, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München Ismaninger Straße 22 81675 München Notruf: 089 192 40
Kleinanzeigen
Anna, 75 J., gel. Schneiderin, zuletzt war ich im Pflegebereich tätig, bin eine verständnisvolle ruhige Frau, mit guter Figur und etwas mehr Oberweite. Ich lebe ganzallein,kanngutkochenund haushalten. Mit Vorfreude auf ein gemeinsames Weihnachten warte ich auf Ihren Anruf pv Tel. 0170 – 7950816
Telefax: 089 414 047 89 E-Mail: tox@mri.tum.de
Seelsorgebereitschaft der Evang. Kirchengemeinden Notfallseelsorge Main-Tauber-Kreis: Pfarrer Matthias A. Widmayer matthias.widmayer@elkw.de Telefon: 07931 5634634
Frauen helfen Frauen Main-Tauber-Kreis Telefon: 09343 / 5 89 94 91 mobil/sms: 0178 / 46 63 454 frauenhelfenfrauen.tbb@t-online.de https://fhf-tbb.de/beratungsstelle.html
Augenärztlicher Notfalldienst Rufnummer: 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)
Zahnärztlicher Notfalldienst Rufnummer: 0711/787 7701
17. DEZEMBER 2022 2 PINNWAND
Die Charlottenhöhle ist mit 532 Metern Führungsweg die längste Schauhöhle auf der Schwäbischen Alb.
Sie haben keine Prospekte erhalten? MELDEN SIE SICH! REKLAMATIONSABTEILUNG: Fr. Eberle / Fr. Grözinger +07905 – 940 93 23 ✉ reklamation@punktgenau-hohenloher.de BlickLokal und WochenZeitung Ansbach Zeitungen der prospega GmbH · Welserstraße 16a · 91522 Ansbach Tel.: +49 (0) 981 / 970 15 10 · Fax: +49 (0) 981 970 15 - 9 90 Mail: service@blicklokal.de · Mail: redaktion@blicklokal.de Verlagsleitung: Jeanette Hommer-Schwab Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Anika Schildbach Verlagsbeirat: Martina Schürmeyer Preise: gültig ab 11/2022 Herausgeber und Verlag: prospega GmbH · BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28 · 97720 Nüdlingen Geschäftsführer:
SERVICE & NOTDIENSTE IN DER REGION besitzt die schönste Altstadt (laut Focus) häufiges Wort in EMailsmit einem Anhang bei ihm geht der Mannauf die Knie Währung in Libyen (Abk.) Staatspartei der DDR doch, jedoch, indessen ugs.: Fußballteam, Mannschaft amerik. Männerkurzname wirdin einer Woche gefeiert kurz: in das Initialen Dalis gefrorenes Wasser dreirädriges Rollermobil rhetorisches Stilmittel, z. B. kaltes Eis Einfall, Gedanke römisch: 51 stärkere Luftbewegung US-Soldat akademischer Grad (Abk.) Faserpflanze steht bei einem Schorsch als Name im Pass
Wasserplatzin der Wüste Länderkürzelvon St.Helena
pro,
Wiederhall Lebewohl, Auf Wiedersehen
24 Stunden = 1 ...
Initialen
unbestimmter Artikel ohne Inhalt bask. Terrorgruppe ehemaliger dt. Geher: Andreas Auslandsgeheimdienst der USA hin und ... ungarisch: klein Begriff aus dem Boxsport Ingenieurwissenschaft der Systemtheorie wurde im Februar angegriffen Einzelgesangsstück Tierprodukt in jener Weise Internetadresse: Guinea Ansage beim Kartenspiel Vorname des bay. Ministerpräsidenten Tierbedarf Stimmungsvoller Sonnenuntergang aus Wachbach - fotografiert von Natalia Bauder. Fressnapf-Märkte 97980 Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 91541 Rothenburg Ansbacherstraße 42 74722 Buchen Carl Benz Straße 3 www.fressnapf.com
Begriff aus dem Sportbetrieb
engl. sächliches Fürwort
für magische Silbe der Hindus scheues Waldtier trug Thomas Anders um den Hals
Schlusswort in der Kirche
ein Flächenmass (Abk.)
Tapperts
CELTIC RHYTHMS DIRECT FROM IRELAND
Am 10. Februar 2023, 19.30 Uhr zu Gast
BAD MERGENTHEIM (RED). Nach der überwältigenden Erfolgsshow SPIRIT OF IRELAND mit über 300.000 Besuchern in fünf Jahren, konnten die Produzenten 2018 mit einer neuen Showsensation auf den deutschen Konzertmarkt überzeugen: CELTIC RHYTHMS direct from ireland. Celtic Rhythms direct from Ireland wird am 10. Februar 2023, 19.30 Uhr im Kurhaus/Kursaal in Bad Mergentheim zu Gast sein. 250 Shows in Deutschland und über 100.000 Besucher haben sich von 2018 bis Frühjahr 2020 von dieser beeindruckenden Irish Dance Show meisterhafter inszeniert von Startänzer und Choreograph ANDREW VICKERS begeistern lassen. Dann hat uns leider die Pandemie eine Zwangspause auferlegt. Doch von Januar bis März 2023 geht die Reise auf die Konzertbühnen deutscher Städte weiter. Wir haben die Zeit genutzt: „Back again“ - Tour 2023. Celtic Rhythms direct from Ireland präsentiert sich dem Publikum in aktualisierter Neuauflage. Neben liebgewonnenen Traditionals und altbekannten Tänzen wird die Show mit neuen Musikstücken, neuen Tänzen und neu-konzipierter Lightshow ihre Erfolgsgeschichte fortschreiben und das Publikum wieder begeistern. Und der Name der Show ist Programm: Elektrisierende und dynamische Rhythmen treiben die Tänzer zu immer perfekteren Ausdrucksformen, zu großer Lebendigkeit und Authentizität an.
CELTIC RHYTHMS direct from ireland vermittelt die typisch irische Stimmung. Sie verbindet rasante und temporeiche Stepptänze und eine kraftvolle Performance mit stürmischer und begeisternder Irish Folk Music. Diese Show
ist tief verwurzelt in der irischkeltischen Tradition, gepaart mit modernen Elementen und vereint die besten Tänzer und Musiker der Insel. Ausnahmetänzer und Dance Captain- Andrew Vickers konkurriert in leidenschaftlicher Intensität mit herausragenden so-
im Kursaal
wie unzählige Füsse in perfekter Sychronität und donnerndem Rhythmen die Zuschauer geradezu hypnotisieren. Ein irischer Abend voller Lebenslust, rhythmischer Dynamik, tänzerischer Ausdruckskraft , musikalischer Vielfalt und traumhaft schönen
Die Musiker unserer original irischen LIVE BAND studieren meist in Limerick irische Musik, übrigens der einzige Universität weltweit, wo man dieses spezielle Musikgenre studieren kann. Dieser hohe Qualitätsanspruch wird auf der Bühne eins zu eins umgesetzt.
Neu, digital und mit mehr Programmen Schenken Sie ein digitales DAB+ Radio
Fernsehen, Zeitungen, Eintrittskarten – alles wird digital. Das Radio natürlich auch. Gehen Sie mit der Zeit und nutzen Sie die günstige Gelegenheit: Entdecken Sie die Vorteile von DAB+ Radio und wechseln Sie von analog auf digital. Erzählen Sie es ruhig weiter: Wer einmal ein DAB+ Radio ausprobiert hat, will sofort das nächste. Oder vielleicht gleich das übernächste. Mehr Informationen finden Sie hier: www.dabplus.de DAB+ kann mehr als UKW DAB+ ist der Nachfolger vom UKW-Radio, voll digital und unabhängig vom Internet. Die Bedienung ist leicht und komfortabel, weil die Geräte alle Sender selber finden. Mit einem DAB+ Radio stehen in ganz Deutschland über 300 Sender zur Verfügung, regional bis zu 80, bundesweit gibt es 29 Programme. Entdecken Sie spannende neue Sender, die UKW nicht bietet: Ob Sport oder
Schlager, Klassik oder Comedy, neue Informationen oder Altbekanntes –mit DAB+ hören Sie mehr, denn alle Radios zeigen im Display, wer singt und spricht. Das Beste: DAB+ Radios haben UKW inklusive.
Schenken Sie Freude
Erfüllen Sie sich und Ihren Liebsten den Wunsch – schenken Sie ein DAB+ Radio! DAB+ Radios sind zukunftssicher. Im Auto ist DAB+ z. B. bereits serienmäßig. Für zu Hause gibt es Geräte ab 30 Euro. Wechseln Sie jetzt auf digitales Radio. Die perfekte Auswahl finden Sie auf www.dabplus.store
listischen Einlagen der Musiker um die Gunst des Publikums. Im Unterschied zu vielen anderen Tanzproduktionen paart CELTIC RHYTHMS direct from ireland die ausdrucksstarke Atmosphäre des irischen Lebensgefühls mit der rhythmischen Kraft moderner Musikstilistik. Authentische jahrhundertealte Tradition trifft bei dieser außergewöhnlichen Show auf moderne, kreative und aktuelle Tanzperformance. Ein beeindruckendes Liveerlebnis für jeden Irish Dance- und showbegeisterten Zuschauer. Der Bühnenboden bebt, wenn das Ensemble um Andrew Vickers,
keltischen Melodien. Vollendete Körperbeherrschung und synchrone Tanzperfektion in einer Schnelligkeit, die für das menschliche Auge kaum nachvollziehbar ist.
Außerdem mitreißende Percussion Effekte im Wechsel von Stepptanz und Trommel.
CELTIC RHYTHMS direct from ireland baut auf die Virtuosität und Spitzenleistung seiner Ausnahmetänzer und Musiker. Deshalb gibt es kein einziges Playback in dieser Show. Dieses Alleinstellungsmerkmal unterscheidet dieses Ensemble von den meisten anderen Irish Dance Shows und verleiht ihr eine ehrliche und ursprüngliche Kraft.
Ein irischer Abend voller Lebenslust, rhythmischer Dynamik, tänzerischer Ausdruckskraft und traumhaft schönen keltischen Melodien. CELTIC RHYTHMS direct from ireland ist eine atemberaubende Synthese aus Tapdance, Folklore und Musikshow. Eines der besten Tanzensembles der grünen Insel versetzt die Besucher mit ihrer eindrucksvollen Darbietung stets in eine enthusiastische Stimmung.
WEITERE INFOS: WWW.MIRO-LIVE.DE UND WWW. CELTICRHYTHMS.DE
Kresse – für guten Geschmack und beste Gesundheit
WannhatKresseSaison–eigentlich immer! Und dafür muss man nicht auf die kleinen Pappschachteln aus dem Supermarkt zurückgreifen, sondern kann die zarten Keimlinge ganz einfach selbst ziehen, und das in bester Bio-Qualität. Neben dem Geschmack punktet die Kresse auch mit ihren Inhaltsstoffen, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Schon kleine Mengen täglich tragen wesentlich zur Nährstoff- und Vitalstoffversorgung des Körpers bei. Die Kresse enthält neben Vitamin A und C auch Eisen und Calcium. Auf der Fensterbank gelingt die Anzucht ganz einfach mit Cressbar®. Das Starter Kit beinhaltet alles, was man dafür braucht. Das Cresspad, in dem die Samen schon enthalten sind, wird in
die Anzuchtschale gelegt, gewässert und abgedeckt an einen hellen und warmen Ort gestellt. Schon nach wenigen Tagen sind die Keimlinge groß genug. Und wenn sich die ersten Blättchen gebildet haben, kann geerntet werden. Die Cresspads sind in vier unterschiedlichen Varianten erhältlich. Neben dem Klassiker GartenCress geben RadiesCress, SenfCress oder RucolaCress Gerichten den letzten Pfiff. Damit stets ein frischer Vorrat an Kresse da ist, kann man im Abstand von wenigen Tagen mehrere Cressbar® mit Cresspads bestücken und schon hat man einen abwechslungsreichen Kressegarten auf der Fensterbank. EntdeckenSiedieVielfalt vonCressbar® undleckere Rezepte im Internet unter www.cressbar.com
ANZEIGE
CELTIC RHYTHMS direct from ireland.
Foto:Heiko Kapeller
ANZEIGE
STELLENMARKT
Info@powerwork-gmbh.de
09395
HIER KÖNNTE IHRE STELLENANZEIGE STEHEN
»
Mitarbeiter*innen
gesucht für unsere Wohngruppen auf der Scheumühle in Schäftersheim Das sind wir
In unserer großen, dezentral aufgestellten Jugendhilfeeinrichtung mit Sitz in Würzburg betreuen und erziehen wir verhaltensauffällige und psychisch kranke junge Menschen. Wir vereinen gelebte christliche Werte mit hoher fachlicher Qualität, einem positiven Betriebsklima und klarer Leistungsorientierung. Im Mittelpunkt unserer Teamarbeit stehen Nächstenliebe, Ökologie und Erziehung. Unsere Arbeit zeichnet sich aus durch erlebnisorientierte Aktivitäten, haltgebende Strukturen, Verbindlichkeit und Individualität. Das ist zu tun
Als neuen Standort gibt es die Scheumühle in Schäftersheim. Hier sollen junge Menschen in einem Paradies für Kind und Tier aufwachsen, erzogen in der Natur und durch die Natur. Wir arbeiten verhaltensorientiert, legen Wert auf eine umfassende, ganzheitliche Bildung und schulische Erfolge. Ganz wie in Bullerbü verbringen wir viel Zeit draußen, beschäftigen uns mit unseren Tieren, spielen, wandern und treiben Sport. Wir werken und bauen und packen bei allen Aufgaben gemeinsam an. Wir haben Ponys, Schafe und Katzen. Hier können Sie ihre eigenen Interessen und Hobbys einbringen, sich ausprobieren, etwas Neues erlernen und aktive und sinnvolle Arbeit tun.
Das sollten Sie mitbringen Wir suchen pädagogische Fachkräfte (Erzieher*innen, Sozialarbeiter*innen, Pädagog*innen, Heilerziehungspfleger*innen) mit und ohne Berufserfahrung, die Freude daran haben, einen neuen Standort mit aufzubauen, zu gestalten und weiter zu entwickeln. Bewerbung Post: Erleben, Arbeiten und Lernen – Evangelische Jugendhilfe e.V., Brücknerstraße 20, 97080 Würzburg - Mail: info.eal@diakonie-wuerzburg.de frauke.adams@eal-jugenhilfe.de; Betreff: Scheumühle Telefonkontakt für weitere Informationen: Personalstelle 0931/359648-13, Frauke Adams 0160/90311806
Montag
Bad Mergentheim: Stadtführung, Altes Rathaus, 14.00 bis 15.00 Uhr
Savoir vivre & Dolce Vita, Wandelhalle, 15.30 bis 17.00 Uhr
Tauberbischofsheim: Weihnachtskonzert, Stadtkirche St. Mar�n, 19.00 Uhr
»
Dienstag
Buchen: Unterhaltungsrunde auf Englisch, Mehrgenera�onenhaus, 18.00 bis 19.00 Uhr
Bad Mergentheim:
Film- und Miscalhits, Wandelhalle, 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Wertheim: Badische Landesbühne: Industrielandscha�mitEinzelhändlern, Aula Alte Steige, 19.30 Uhr
» Mittwoch
Buchen: Wochenmarkt auf dem Wimpinaplatz, 08.00 bis 13.00 Uhr
Bewegung und walken, Mehrgenera�onenhaus, 10 bis 11.15 Uhr
Bad Mergentheim: Kurparkmelodien, Wandelhalle, 15.30 bis 17.00 Uhr
Klassische Führung: Der Deutsche Orden von 1190 bis heute Residenzschloss, 15.30 bis 16.30 Uhr
Eins�mmung auf Weihnachten, Reha-Zentrum Klinik Taubertal, 16.30 bis 17.15 Uhr
MAMI - Markelsheimer Mi�woch Advent Events, Hof Model - Hauptstraße 48 Markelsheim, 16.30 bis 22.30 Uhr
Eins�mmung auf Weihnachten, Rehaklinik ob der Tauber, 19.00 bis 20.00 Uhr
Mut-Mach-Musik im Advent, Kitzberg-Kliniken, 19.00 bis 20.00 Uhr
» Donnerstag
Bad Mergentheim: Weihnachtlicher Leckerbissen, ErdhausdesWALDORADO,18.30 bis 23.30 Uhr
Tauberfränkische Weihnacht, Wandelhalle, 19.30 bis 21.00 Uhr
»
Freitag
Bad Mergentheim: 3. Main-Tauber-Weihnachtscircus, Volksfestplatz, bis 8.01
Swingin‘ Christmas Songs, Wandelhalle, 15.30 bis 17.00 Uhr
Mit Musik in die Feiertage, Wandelhalle-Vestibül, 19.30 bis 21.00 Uhr
» Samstag
Buchen: Wochenmarkt vor dem Alten Rathaus, 08.00 bis 13.00 Uhr
Bad Mergentheim: „Sternstunde“ Weihnachten, Kitzberg-Kliniken Haus 1 Konferenzraum, 15.00 bis 16.00 Uhr, Zusatzinfo: diese Weihnachtsandacht von Diakon Wolfgang Bork ist nur für Pa�en�nnen und Pa�enten der Kitzberg-Kliniken gedacht
» Sonntag
Tauberbischofsheim: Schlagernacht mit SchlagerprinzBand, Stadthalle, 20.30 Uhr, Einlass ab 19.00 Uhr
17. DEZEMBER 2022 4 STELLENMARKT/VERANSTALTUNGEN
19.12.
Veranstaltungen von Montag,
bis Sonntag, 25.12.2022
Arbeit mit jungen Menschen und Tieren
155 Wir
Festeinstellung
- LKW-Fahrer (m/w/d) mit LKW-Führerschein (CE, alt 2) nur Werksverkehr in TBB Module nicht erforderlich Gerne auch Rentner in Voll- und Teilzeit
Tel.
155
Festeinstellung
- Mitarbeiter im Lager zum Kommissionieren (m/w/d) PC-Grundkenntnisse erwünscht in Voll- und Teilzeit S p ri tk os t en z ur A rbei t? N i cht bei uns! Wir suchen Fahrer (m/w/d) auf Minijob-Basis. Köhler-TransferQrtJH &Co. KG Der Einsatz ist wohnortsnah Sie sind zeitlich morgens und frühnachmittags flexibel und arbeiten gerne mit Kindern? Dann
Sie uns gerne an:
93 28
Tel. 09395 - 87 86 155
bieten in TBB Festeinstellung für - Gabelstaplerfahrer (m/w/d) im 2-Schicht-Betrieb (Früh/Spät) Erfahrung im Gabelstapler fahren wünschenswert in Vollzeit Info@powerwork-gmbh.de Tel. 09395 - 87 86 155 Wir bieten in TBB Festeinstellung für - Gabelstaplerfahrer (m/w/d) Tag-Schicht Erfahrung im Gabelstapler fahren wünschenswert. in Vollzeit Info@powerwork-gmbh.de Tel. 09395 - 87 86 155 Wir suchen in Tauberbischofsheim - Inventurhelfer (m/w/d) Gerne auch Schüler, Studenten oder Rentner SpätereÜbernahmemöglich! Stadt Lauda-Königshofen Für Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung: Herr Martin Pruszydlo, Tel.: 09343/501-5025 Sie (m/w/d) suchen eine interessante Voll- oder Teilzeitbeschäftigung? Da haben wir genau das Richtige für Sie! Wir suchen: Jetzt online bewerben • MitarbeiterimBauhofalsGärtner/Baugeräteführer • FachangestellterfürBäderbetriebe/ QuereinsteigerzumRettungsschwimmer • SachbearbeiterfürKindergarten-, Schul-undVereinsangelegenheiten Alle detaillierten Stellenangebote auf www.lauda-koenigshofen.de/karriere Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! • Digitalisierungsbeauftragter < Komm in unser Team! > Freizeit aktiv gestalten h-Musik im cher DORADO,18.30 Swi schloss, eranstaltungen 19 andelem tz, en, Mehrtheim: arkmelodien, W Klassische Führ Reha-Z woch A Haup ‘ Chri Mit Musik ochenmarkt v Feiertag thaus, hloss, 15.3 trum Klinik bis 16.30 Taubert ents, Mode aße 48 Mark Deut.30 Donner Mergen Weihnachtlicher Leck ErdhausdesWAL tlicher esWAL f Wi egung Mehr chenmarkt au och Adve Mark Indus walk 1 eha-Zentrum Advent Ev tstraße ents, ent Events, aubertal, ts, aße Erdh adtkirche de pinapla Bew w tstraße amstag Alt entheim: esWALDORADO,18. Wochenmark Du bist neugierig, neugierig auf Deinen nächsten Schritt! Bewirb Dich jetzt und werde Teil des Jakoby Dr. Baumhof Teams Auszubildende m/w/d Steuerfachangestellte/ Steuerfachwirt m/w/d Finanz-/Lohnbuchhalter m/w/d Steuerberater m/w/d Rechtsanwälte m/w/d Betriebswirte/Kostenrechnung m/w/d Mehr Infos im Web: jakoby-baumhof.de
Tel.
- 87 86
bieten in TBB
für
Info@powerwork-gmbh.de
09395 - 87 86
Wir bieten in TBB
für
rufen
0621 80 61
personal@koehlertransfer.de www.koehlertransfer.de Info@powerwork-gmbh.de
Wir
NEUE AUFGABE
ASB Seniorenresidenz mit neuer Leitung
BAD MERGENTHEIM (RED). Seit November 2022 ist Samantha Adler die neue Heimleiterin der ASB Seniorenresidenz City Park in Bad Mergentheim. Die in Adelsheim
wohnhafte 34-Jährige konnte bereits in jungen Jahren erste Erfahrungen im Pflegebereich sammeln. Zu Schulzeiten besuchte sie wöchentlich ein Seniorenheim, um beim Spielen, Backen sowie
bei gemeinsamen Spaziergängen eine gute Zeit mit den Bewohnern zu verbringen. So formte sich früh der Berufswunsch zur Altenpflegerin, welchem Samantha Adler nach einem Freiwilligen Sozialen Jahr dann in der Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin auch nachging. Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss konnte sie praktische Erfahrungen in verschiedenen Pflegeeinrichtungen sammeln und ihr praxisorientiertes Wissen bei Weiterbildungen vertiefen. In ihrer neuen Rolle als Heimleiterin in Bad Mergentheim ist es Samantha Adler ein besonderes Anliegen, dass sich die Bewohner und Besucher der Seniorenresidenz rundum wohlfühlen. Zudem legt sie großen Wert auf einen wertschätzenden, gemeinschaftlichen Umgang im Team und freut sich auf die Aufgaben und Herausforderungen in ihrer Position als Heimleitung.
„AUSGEZEICHNET“
LAUDA ist Weltmarktführer
LAUDA-KÖNIGSHOFEN (RED).
LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG ist erneut als Weltmarkt führer im Bereich »Temperiergerä te und -anlagen zur exakten Tem peraturerzeugung« ausgezeichnet worden. Für LAUDA ist dies be
Wir verkaufen im Kundenauftrag
Doppelhaushälfte
Lessingstraße 21/1 in Weikersheim
Kaufpreis: 220.000,- Euro zzgl. 3,57 % Maklerprovision
Doppelhaushälfte in Weikersheim - Nähe Schulzentrum, Grundstück 383 qm, Gebäudebaujahr 1964, Wohnfläche ca. 110 m2, Wohnbereich über 3 Etagenzwei Vollgeschosse + ausgebautes Dachgeschoss, 2 Balkone, Bad und WC, vollständig unterkellert mit Heizraum und Kellerräumen. Fenster: überwiegend Kunststoff, Bodenbeläge: Parkett, PVC, Fliesen in Bad und Küche. Wunderschöner Garten - Energie: V 135 kWh - ÖI-Zentralheizung Baujahr 1997, Warmwasser über Boiler - E-Klasse: E das Objekt kann nach Absprache übernommen werden
»Auf die erneu-te Auszeichnung sind wir sehr stolz. Sie spiegelt die Vision unserer Mitarbeitenden weltweit – an den beiden deutschen Standorten und den zwölf Auslandsgesellschaften – wider, mit exakten Temperaturen gemeinsam die Welt zu verbessern.«
Kirchbergschule pflanzte Bäume am Hochwasserdamm
TAUBERBISCHOFSHEIM (RED). Ein
Naschpfad für Groß und Klein entsteht entlang des neuen Hochwasserdammes in Königheim. Mit Feuereifer pflanzten dafür 19 Viertklässler der Königheimer Kirchbergschule unter Anleitung von Tobias Hornung vom Tauberländer Bio-Streuobstwiesenverein am 8. Dezember Zwetschge, Birne, Reneklode und Walnuss. Aus diesen vier und weiteren sieben Bäumen soll im Laufe der Jahre ein schmackhafter Naschpfad für jedermann wachsen.
Der Tauberländer Bio-Streuobstwiesenverein hat für die Gemeinde Königheim die Aufgabe übernommen, entlang des neuen Hochwasserdamms Hochstammbäume zu pflanzen und zu pflegen. Da die Baumreihe am von Fußgängern und Radfahrern gleichermaßen viel genutzten wie beliebten Radweg liegt, schwebte den Verantwortlichen des Vereins vor, mit unterschiedlichen Früchten einen kleinen Naschpfad für jedermann entstehen zu lassen.
Von den Bäumen, die Eigentum der Gemeinde sind, soll Naschen
erlaubt sein.
Die Viertklässler, die von ihren Lehrkräften Frau Hornbach und Herrn Behringer begleitet wurden, folgten wissbegierig den Erläuterungen über den Nutzen der Bäume für Umwelt und Klima, für Flora und Fauna und für die Menschen selbst und brachten mit Eifer ihr eigenes Wissen um die heimischen Baumobstarten ein.
Die Aufforderung von Hornung: „Ich bin ein ausgebildeter Baumfachwart und schenke euch hiermit mein Wissen, damit auch ihr dies später an andere Menschen weitergebt“ gab dem praktischen Teil einen zusätzlichen Aufmerksamkeitskick und die Kinder verfolgten mit großer Ernsthaftigkeit, wie man fachgerecht Jungbäume setzt:
Nach dem ersten Schritt, dem Baumwurzelschnitt, also dem sauberen Schnitt an allen offenen Wurzelenden und dem Entfernen verletzter Wurzeln wurden drei Holzpfähle in die bereits ausgehobene Pflanzgrube gerammt und der Jungbaum ins Pflanzloch gestellt. Die zuvor obere, dunklere und nährstoffreichere Erde wurde zuerst eingefüllt, der Baum im feinen Erdreich etwas eingerüttelt, leicht angetreten und ein Gießrand aufgeschüttet. Die Kinder lernten, dass die Baumrinde in keinem Fall verletzt werden darf
und die Veredelungsstelle unbedingt über dem Erdreich liegen muss. Abschließend wurde der Baum, damit die feinen Wurzeln beim Anwachsen nicht abreißen, gegen Windbewegungen mit Kokosseilen an den Pfählen gesichert. Ein Maschendraht gegen Wildverbiss und zusätzlich eine Schilfrohrmatte als Kälte- und Sonnenschutz sollen dem jungen Baum beim Start in sein langes Leben helfen.
Nach dieser fachgerechten Einweisung am ersten zu pflanzenden Baum, die vermutlich manche Erwachsene bis heute so nicht erlebt haben, waren die Kinder nicht mehr zu bremsen und pflanzten nahezu selbstständig und fehlerfrei die drei weiteren Bäume.
Beim abschließenden Angießen gab Hornung den Kindern noch seinen „Geheimtipp“ mit auf den Weg: Das Gießwasser langsam über die Finger laufen lassen und dem jungen Baum einen positiven Wunsch, zum Beispiel, dass er gut anwachsen oder gute Früchte tragen möge, mitgeben.
Nun hoffen die Kinder, dass die Bäume mit ihren guten Wünschen prächtig gedeihen werden. An diesen Tag zurückdenken werden sie angesichts ihrer für Generationen gepflanzten Bäume sicherlich noch lange.
info@kreisbau-mt.de www.kreisbau-mt.de
17. DEZEMBER 2022 REGIONALES 5 HOLZBRIKETTS · ANFEUERHOLZ HOLZPELLETS · SCHEITHOLZ Schnell noch den Wintervorrat sichern! Montags - Freitags von 08:00 - 16:30 Uhr Fahrdienst von Tür zu Tür Alle Mahlzeiten frisch zubereitet Nette Gesellschaft und Unterhaltung Jetzt kostenlosen Schnuppertag vereinbaren SENIORENTREFF BÄLMER TAGESPFLEGE Tagsüber gut betreut und abends wieder zu Hause Find us on Facebook 09343 / 62 77 455 info@baelmertagespflege.de www.baelmertagespflege.de St.-Markus-Straße 25 97922 Lauda-Königshofen „NASCHPFAD“
ERSTELLT
Richtig davon profitieren sollen aber vor allem die Kinder der Kirchbergschule und der Kindergärten. Und die
nahm Tobias Hornung, zweiter Vorsitzender des Vereins und hauptberuflich Erzieher, schon beim Pflanzen mit ins Boot. Mit seinem Wissen über die größten
und dicksten Bäume der Welt gewann er die Aufmerksamkeit der Kinder, die in den folgenden drei Stunden nicht mehr abriss.
Die Viertklässler der Kirchbergschule Königheim pflanzten unter Anleitung von Tobias Hornung vom Tauberländer Bio-Streuobstwiesenverein Bäume am Hochwasserdamm in Königheim.
www.blicklokal.de
Samantha Adler.
Foto: Arbeiter-Samariter-Bund
Der Geschäftsführende Gesellschafter von LAUDA, Dr. Gunther Wobser (3. v. l.) freut sich gemeinsam mit Mitarbeitenden der Produktion über die erneute Auszeichnung des renommierten Magazins WirtschaftsWoche zum Weltmarktführer 2023. Foto: LAUDA
Ein Naschpfad für Groß und Klein entsteht entlang des neuen Hochwasserdammes in Königheim.
Fotos: Kirchbergschule Königheim
Kreisbau Main-Tauber eG 97980 Bad Mergentheim • Münzgasse 9-11 Tel.: 07931/96442-0 • Fax: 07931/96442-20 E-Mail:
Unverbindliches Angebot - bedarf der Zustimmung des Eigentümers zwischenzeitlicher Verkauf bleibt vorbehalten.
▶
DER DRITTE MAIN-TAUBER WEIHNACHTSCIRCUS IST DA!
BAD MERGENTHEIM (AÖ). Nach zwei Jahren Corona-Pause ist er endlich wieder da: Der MainTauber Weihnachtscircus auf dem Volksfestplatz in Bad Mergentheim. Es reisen die besten Artisten der Welt ins Liebliche Taubertal. Seien Sie als Zuschauer hautnah dabei und erleben Sie die Preisträger des internationalen Circusfestivals von Monte Carlo, preisgekrönte Weltclowns, edle Tierdarbietungen und SpitzenArtisten aus insgesamt zwölf Nationen in einem der größten und modernsten Circuszelte Europas. Die Sensation kommt in diesem Winter mit den weltberühmten weißen Tigern - einer wahren Hommage an die größten Magier aller Zeiten: Siegfried und Roy! Außerdem sorgen todesmutige Luftakrobaten, Rollschuh-Virtuosen, fliegende Menschen sowie eine atemberaubende Hochseilsensation aus Kolumbien für ein wahres Weltstadt-Programm.
Erstmals werden die Shows von einem Musical-Sänger und den Las Vegas Show-Girls begleitet.Vom Freitag, 23. Dezember 2022, bis Sonntag, 8. Januar 2023, wird das neue Programm auf dem Bad Mergentheimer Festplatz in einem der größten und modernsten Circuszelte Europas gezeigt.Veranstalter Rudi Bauer hat jede Menge herausragender Künstler engagiert. Die Vorbereitungen für die diesjährige Saison haben bereits im Dezember des Vorjahres, die Aufbauarbeiten am 28. November begonnen. Das große gelb-weiße Zelt bietet Sitzplätze für bis zu 1500 Zuschauer. Zu den Highlights zählt u.a. eine Tigernummer mit den fünf Raubkatzen der international erfolgreichen Tiertrainerin Carmen Zander. Beim weltberühmten Circusfestival in Monte-Carlo wurde sie von der monegassischen Fürstenfamilie gleich mit drei Preisen für ihre Arbeit geehrt. Die Artistin hat die Tiere selbst aufgezogen – ihre Mut-
ter hatte sie nicht angenommen. Wie immer legt der Veranstalter bei der Auswahl der Tierdarbietungen höchsten Wert auf einen tadellosen Umgang und beste Haltungsbedingungen. Die Schirmherrschaft für die Veranstaltung hat wieder Oberbürgermeister Udo Glatthaar übernommen. Diese Show dürfen Sie auf keinen Fall verpassen. Überraschen Sie Ihre Liebsten zu Weihnachten mit Tickets für den Main-Tauber Weihnachtscircus und freuen Sie sich schon jetzt auf unvergessliche Stunden am Rand der Manege.
Der Ticketverkauf ist in diesem Jahr gigantisch. Tickets, auch als Weihnachtsgeschenk, sind online auf www.mt-weihnachtscircus.de sowie bei allen bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen in der Region und täglich von 10 bis 18 Uhr an der Circuskasse auf dem Volksfestplatz erhältlich. Reservierungen sind unter der Tickethotline 0170/ 770 40 20 möglich.
▶
Hier machen die Schutzengel täglich Überstunden! Schweißnasse Handflächen und jede Menge Adrenalin sind bei dieser Performance garantiert. Die bei-
den Teufelskerle aus Kolumbien setzen das Todesrad – einen gigantischen Stahlkoloss, welcher sich um seine eigene Achse dreht – in Bewegung und lassen selbst bei hartgesottenen Zuschauern den Atem stocken!
PEDERSEN-JAHN
Erleben Sie die beiden FlossenStars Teddy & Scooby erstmals live in Bad Mergentheim! Die beiden patagonischen Seelöwen nehmen ihre Trainer Perry und Dani ordentlich auf die Schippe
und erweisen sich als urkomische Partner mit großem musikalischen Talent!
Freuen Sie sich auf eine spritzige Performance und eine liebevolle Mensch-Tier-Freundschaft!
▶ FLYING MILLA DeutschlandPremiere für die Flying Milla aus Chile! Erleben Sie fliegende Menschen mit sensationellen Passagen, Salti und Pirouetteninklusive dem legendären 3-fachen Salto-Mortale - live in Bad
Mergentheim. Höhenangst ist hier fehl am Platz!
Die südamerikanische Truppe beweist mit spritzigem Temperament perfektes Timing und furchtlose Lust am Fliegen.
▶ TRIO PALMERS Südamerikanisches Temperament, ein sensationeller Gleichgewichtssinn und eine ordentliche Portion Mut sind die Zutaten für diesen Höhepunkt in unserem diesjährigen Programm. Die drei „Locos“ sprinten 10 Meter über der Manege in rasanter Geschwindigkeit über das 12 mm dünne Drahtseil. Wahnwitzige Sprünge und der Gang im Zwei-Mann-Hoch über das Seil sorgen für Gänsehaut im Zuschauerraum.
▶
▶
17. DEZEMBER 2022 6 AUS UNSERER REGION
Die schönste Weihnachtsshow der Region - Mit „Todesrad“, weißen und braunen Tigern, einer Illusions-Show und vielem mehr
Perry Pedersen
Los Palmers
Skating Rebells
Flying Milla
Trio Palmers
Carmen Zander
Fotos: Main-Tauber Weihnachtscircus
Aurelie Chandelier
Joey Grand
▶ LOS PALMERS Das Todesrad macht seinem Namen alle Ehre!
SKATING REBELLS Hier geht es auf zwei Quadratmetern richtig rund. Dorottya und Gergö geben Vollgas auf Rollschuhen. Dieser Act ist eine gelungene Mischung aus atemberaubener Geschwindigkeit, Präzision und professionellen akrobatischen Leistungen. Jung, sexy und ausnahmslos talentiert.
PERRY & DANI
JOEY GRAND & DIVAS OF MAGIC Schauen Sie ganz genau hin - denn in dieser Illusions-Show erscheinen und verschwinden hübsche Frauen am laufenden Band! Mit durchgestylten Chroreografien, attraktiven Damen und verblüffenden Tricks feiert dieser Act in Bad Mergentheim Weltpremiere! Die Requisiten stammen allesamt aus der weltberühmten niederländischen Illusionswerkstatt „DI Design“, zu deren Hauptkunden u.a. Hans Klok zählt. Lassen SIe sich verzaubern!
AURELIE Hier kommt die Königin der Lüfte! Halten Sie den Atem an, wenn Aurelie an einem prunkvollen Kronenleuchter über der Manege des Main-Tauber Weihnachtscircus schwingt. Das Requisit ist mit tausenden Kristallen prachtvoll dekoriert und bietet die Grundlage für eine Performance, die alle Sinne berührt. Mit Eleganz, Stärke und anspruchsvoller Artistik schwingt sich Aurelie direkt in Ihre Herzen.
▶ CARMEN ZANDER Die weltberühmten weißen Tiger kommen erstmalig nach Bad Mergentheim! Die deutsche Tierlehrerin und dreifach Monte-Carlo-Preisträgerin Carmen Zander vereint die edlen und seltenen Tiere mit anmutigen Bengaltigern. Carmen Zander präsentiert eine Dressur der "leisen Töne" mit viel Herz, Respekt und Schmuseeinheiten für die gefährlichen Raubkatzen.
Computertechnik Th. Bandt
Galgenbergstr.2
97999 Igersheim 07931 - 42117
Galgenbergstr. 2 · 97999 Igersheim · 07931 - 42117 · info@bandt.de Mo.-Fr. 9:00-12:00 Uhr und 13:00-18:00 Uhr, Samstag 9:00-16:00 Uhr
Mo-Fr. 9:00 -12 und 13:00-18:00 Uhr, Samstag 9:00-13:00 Uhr
Computertechnik Th.Bandt
•
•
Unsere aktuellen Angebote mehr auf bandt.de/angebote oder per QR Code: TERRA PC-HOME 4000 • Intel® Core™ i3-10100 Prozessor (6 MB Cache, bis zu 4.30 GHz) • Windows 11 Home • Multinorm DVD±Brenner • Intel® UHD Grafik 630 • Tastatur und Optical Wheel Mouse Artikel-Nr.: 1001346 RAM 8 GB SSD 500 GB TERRA LCD/LED 2427W • 60.5 cm (23.8") VA-LED Paneltechnologie • 1920 x 1080 Full HD Display • DisplayPort, HDMI, Lautsprecher Artikel-Nr.: 3030201 ANTI-BLUE-LIGHT TECHNOLOGIE 125,-* 499,-* TERRA PC-HOME 6000 • Intel® Core™ i5-11400 Prozessor (12 MB Cache, bis zu 4.40 GHz) • Windows 11 Home • Multinorm DVD±Brenner • Intel® UHD Grafik 730 • Tastatur und Optical Wheel Mouse Artikel-Nr.: 1001336 16 GB 500 GB 679,-* TERRA LCD/LED 2747W • 68.6 cm (27") AMVA-LED Paneltechnologie • 1920 x 1080 Full HD Display • HDMI, DVI, LAUTSPRECHER Artikel-Nr.: 3030041 ANTI-BLUE-LIGHT TECHNOLOGIE 159,-* Auch als 22 Variante erhältlich + Unser Tipp: Monitor-Garantieerweiterung auf 60 Monate für nur 5,- €
info@bandt.de