TORE + TÜREN FÜR ALLE... • BERATUNG • AUFMASS • MONTAGE
SS AAVVOund YY S O GänseSGänseVOund A Y Entenbrunch Gänse-und
HOTEL BAD MERGENTHEIM
Faltblatt eine detailliertere Karte des Main-TauberKreises sowie zusätzliche Kreis- und Beschäftigungsdaten. Neben der Anwerbung von Unternehmen dient das Faltblatt auch als Informationsübersicht für ansässige Unternehmen und Existenzgründer. Das Strukturdatenblatt ist kostenlos in allen Rathäusern des MainTauber-Kreises erhältlich und kann auch bei der Wirtschaftsförderung angefordert werden. Unter www.main-tauberkreis.de/veröffentlichungen kann das Faltblatt sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache heruntergeladen werden. - Pfifferlingrahmsuppe ***
Hotel Rappen Rothenburg Hotel Rappen Rothenburg ob der Tauber
Wild-Buffet
vom 26.10. bis 19.11.2017 jeden Donnerstag, Freitag und Samstag Verlängert wegen der großen Nachfrage bis 28. Mai 2017! von 18.00 - 21.00 Uhr sowie sonn- und feiertags von 12.00 -14.00 Uhr Wir verwöhnen Sie mit verschiedenen Wild- & PilzVariationen.
- Wild-Pressack - Hirschschinken - Wildschweinsalami - Terrine vom Reh mit Waldpilzen - Wildschwein-Terrine mit Preiselbeeren *** - Wilderer Bratwurst - Rehschäufele in Rotweinjus - Hirschschnitzelchen an Wildpfeffersoße mit Sauerkirschen - Perlhuhnbrust in Rahmpfifferlingen - Wildgulasch in Steinpilzsoße - Rotkohl - Wildroulade - Spätzle, Semmelknödel Birnenkartoffeln - Blaukraut, Rosenkohl - gebackene Kürbisspalten *** -Topfenstrudel - Rotweincreme - Schoko-Sahne-Rolle
Wir bitten um Vorbestellung unter Telefon 09861/9571-0
pro Person € 24,90
HOTEL BAD MERGENTHEIM HOTEL BAD MERGENTHEIM HOTEL BAD MERGENTHEIM
im Panorama-Restaurant
Gänseund Entenbrunch Entenbrunch im26.11.2017 Panorama-Restaurant www.main-tauber-aktuell.de im Panorama-Restaurant Entenbrunch
Empfehlenswert
MAIN-TAUBER-KREIS. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises hat das Faltblatt „Standortdaten im Überblick – Wirtschaftsraum mit Perspektiven“ über den Main-TauberKreis in aktualisierter Fassung herausgegeben. Mit Unterstützung der Städte und Gemeinden wurden die Strukturdaten zudem erweitert. Der Flyer verschafft Unternehmen eine rasche Übersicht über die Standortfaktoren im MainTauber-Kreis. Neben Informationen zu verfügbaren Gewerbe- und Wohnbauflächen mit Preisangaben sowie zur Infrastruktur der Städte und Gemeinden enthält das neue
Panorama-Restaurant vonim 10:00 Uhr – 14:00 Uhr 26.11.2017 26.11.2017 für nur26.11.2017 29,50 Euro/Person vonvon 10:00 UhrUhr – 14:00 UhrUhr 10:00 – 14:00 Inkl. Getränke für nur 29,50 für nur 29,50 Euro/Person von 10:00 UhrEuro/Person –ermäßigt) 14:00 Uhr (Kinder sind
Wachbacher Hobbykünstlermarkt am 18. und 19. November
Beim Hobbykünstlermarkt in Wachbach gibt es allerlei Kunsthandwerk. Foto: CS
Flechtobjekte aus Weide, Strickwaren aus handgesponnener Schafwolle und Dekorationen aus Filz. Alle angebotenen Artikel sind ausnahmslos nicht kommerzielle Unikate und werden bei heimischen „Ideenspielen“ liebevoll mit großem Geschick und viel Ambition aus hochwertigen Materialien hergestellt. Daneben werden
selbstgefertigte, heimische Spezialitäten wie hausgebrannte Schnäpse und Liköre, handgefertigte Pralinenkreationen nach persönlichen Rezepten sowie fruchtige Marmeladen und Honig aus eigener Ernte und Herstellung angeboten. Auch in diesem Jahr wird die Veranstaltung wieder in Eigenregie durchgeführt, die Aussteller legen großen
Wert auf den regionalen Charakter, die Teilnehmer kommen ausschließlich aus Wachbach und den umliegenden Ortschaften. Wie immer liegt den Wachbacher Hobbykünstlern viel daran, ihre Werke und Artikel in einer stimmigen und stimmungsvollen Atmosphäre zu präsentieren, so können sich die Besucher auf eine phantasievoll zum Motto passende Halle und farblich abgestimmte Stände freuen. Wie auch in den letzten Jahren wird das Ausstellungscafé von den Mitgliedern des Fördervereins Wachbacher Freibad betrieben, die Besucher können bei Kaffee, Tee und hausgemachten Kuchen und Torten sowie herzhafter Kürbissuppe verweilen.
Wir freuen uns, Sie mit leckeren Spezialitäten verwöhnen zu dürfen.
von 10:00 Uhr – 14:00 Uhr für nur 29,50 Euro/Person Inkl. Getränke (Kinder sind ermäßigt)
Spezialitäten verwöhnen zu dürfen.
26.11.2017
Aktuell wirken zwölf Ehrenamtliche beim Arbeitskreis Museumspädagogik des Deutschordensmuseums mit.
Spezialitäten zu dürfen. Wir freuen verwöhnen uns,verwöhnen Sie mit leckeren Spezialitäten zu dürfen.
im Panorama-Restaurant
Gänse- und Entenbrunch
SAVOY
HOTEL BAD MERGENTHEIM
Inkl. Getränke Inkl. Getränke für nur 29,50 Euro/Person
(Kinder sind ermäßigt) (Kinder sind ermäßigt) Wir freuen uns, Sie mit leckeren Inkl. Getränke (Kinderverwöhnen sind ermäßigt)zu dürfen. Spezialitäten Wir Wir freuen uns,uns, Sie Sie mit mit leckeren freuen leckeren
„Ideen“ rund ums Kunsthandwerk WACHBACH. Am 18. und 19. November laden die Wachbacher Hobbykünstler wieder zu ihrem Hobbykünstlermarkt in die Aula der Ottmar-Schönhuth-Schule in Wachbach ein. Am Samstag ist der Markt von 14 bis 18 Uhr, am Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Unter dem Motto „Ideenspiele“ präsentieren sie den Besuchern an den beiden Ausstellungstagen ihren ganz persönlichen Ideenreichtum an kunsthandwerklichen Artikeln wie unter anderem filigran gearbeiteter Schmuck, farbenfrohe Patchworkarbeiten, modische Jacken und Hüte, individuell gestaltete Keramik, trendige Häkelmützen, urige Vogelfutterhäuser, kunstvolle
Wir freuen uns, Sie mit leckeren Spezialitäten verwöhnen zu dürfen.
SAVOY
Arbeitskreis Museumspädagogik feiert 20-jähriges Bestehen
Infos zum Wirtschaftsstandort
26.11.2017
Weikersheim – Creglingen – Niederstetten
Kreativität trifft Teamarbeit Walldürn – Osterburken – Hardheim BAD MERGENTHEIM. Ohne ehrenamtliches Engagement Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016 liefe nicht viel in unserer Gesellschaft. Auch um kulturelle Angebote stünde es schlecht. Der Arbeitskreis MuseumspäVerKAufsoffener sonntAG dagogik des Deutschordensmuseums in Bad MergentBlättern Sie doch mal auf Seite 3. heim ist ein Musterbeispiel dafür, was man mit Engagement, Begeisterung und LeiAutohaus Lademann GmbH & Co. KG denschaft für das Thema so• Beratung & Ser vice • Werkstatt-Ser vice wie guter Teamarbeit alles auf • Volkswagen Vertragspartner • Gebrauchtwagen die Beine stellen kann. BlickKönigshofen 09343 61580-810 Lokal stellt Ihnen heute vor. Buchen 06281 5221-0 Seite 3 www.autohaus-lademann.de
von 10:00 Uhr – 14:00 Uhr für nur 29,50 Euro/Person Inkl. Getränke (Kinder sind ermäßigt)
im Panorama-Restaurant
BAD MERGENTHEIM
Gänse- und Entenbrunch
www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de
SAVOY
Sa., 11. November 2017 • Ausgabe: 45/2017
HOTEL BAD MERGENTHEIM
HIER TRIFFT MAN PROFIS!
Wir bitten Tischreservierung Wir bitten um Tischreservierung Wir bitten umum Tischreservierung Wir bitten um Tischreservierung unter Tel.: 07931 599 920 unter Tel.: 07931 599 920 unter Tel.: 07931 599 920 unter Tel.: 07931 599 920
INFOS
Infoabend zur Weiterbildung BAD MERGENTHEIM. Das IHK-Zentrum für Weiterbildung lädt zu einem Informationsabend am 16. November von 18.00 bis 19.30 Uhr in der IHKGeschäftsstelle in Bad Mergentheim ein. In der Infoveranstaltung werden Möglichkeiten der berufsbegleitenden Weiterbildung vorgestellt, zudem wird über die finanzielle Förderung durch das Meister-Bafög informiert.
Foto: pixabay
Ferienprogramme Wir heizen Ihnen wieder ein ! Im Kinderhort in Bad Mergentheim BAD MERGENTHEIM. Im angebrochenen Schuljahr 2017/ 2018 bietet der Bad Mergentheimer Kinderhort in der Au wieder abwechslungsreiche Ferienprogramme an. Zu folgenden Zeiten finden die Ferienprogramme statt (Kosten jeweils inklusive Verpflegung): WEIHNACHTSFERIEN: 2. – 5. Januar 2018 (4 Tage), Kosten 48 Euro FASCHINGSFERIEN: 12. – 16. Februar 2018 (5 Tage), Kosten 60 Euro OSTERFERIEN: 26. – 29. März 2018 (4 Tage), Kosten 48 Euro PFINGSTFERIEN: 22. – 25. Mai 2018 (4 Tage), Kosten 48 Euro
SOMMERFERIEN: 03. – 07. September 2018 (5 Tage), Kosten 60 Euro Die Ferienprogramme beginnen täglich um 7.30 Uhr und enden um 17.00 Uhr. Eine schriftliche Anmeldung ist Voraussetzung für die Teilnahme. Die Ausschreibungen werden nach den Herbstferien in den Grundschulen der Stadt Bad Mergentheim und in der Lorenz-Fries-Schule verteilt. INFOS: Weitere Informationen erteilt das Team des Kinderhortes in der Au, Telefon 07931/ 57-4025 (Montag bis Freitag von 15 – 17.00 Uhr).
Einladung am Freitag, dem 17. November 2017 von 16.00 – 21.00 Uhr auf unserem Betriebsgelände in Sachsenflur, Altenhausweg 5-9. Von Scheitholz und Pellet über Öl und Gas, bis zur Wärmepumpe und Sonnenbatterie werden keine Wünsche offen gelassen, Ihnen die für Sie beste Variante für ein energieeffizientes Heizen zu präsentieren. Für Ihr leibliches Wohl wird natürlich bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Altenhausweg 5 • 97922 Sachsenflur Tel.: 09343 600200 • www.kossowski.de
HOTEL
2 | PINNWAND Familie sucht WohnWagen oder Wohnmobil Tel. 0175-8267440
Holzpellets
Barankauf von MOTORRÄDERN, MOPEDS und BLECHROLLERN jeglicher Art, auch Unfall! Tel. 0911-5485005
landhandel
premium Marke Firestixx
HEIMAT IM BLICKLOKAL Sehen, aber wie? »FotoMEINE der Woche
Günstige preise – schnelle lieferung
Die lettenmühle Harald Gruber tel: 09825-5767 www.Die-lettenmuehle.de
Wir kaufen
UNSERE ZEITUNG AUCH ONLINE LESEN!
BlickLokal · 11. November 2017
Wohnmobile + Wohnwagen
Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
www.BlickLokal.de
Diese Rubrik widmen wir den schönen Fotos aus unserer Region. Egal ob Sie ihre Ortschaft, Menschen, Events, alte und neue Bilder fotografiert haben – Es ist nur wichtig, dass diese Fotografien von hier kommen. Schicken Sie Ihre Bilder mit ein paar Infos an unsere Redaktion.
Garten in Lendenrieden beim Winterfest. Irina Sander aus Lendenrieden-Boxberg.
SO MACHEN SIE MIT! Per Email:
redaktion@blicklokal.de
Per WhatsApp: 0171/3332048
Der König war alt und verbittert geworden. Viel hatte er erlebt, ja erlitten und so schrie er in seiner Wut, seiner Ratlosigkeit: „Die Priester reden ständig von Gott. Aber wo ist er? Zeigt mir ihn oder ich lasse Euch alle aufhängen!“ Bestürzt standen die Geistlichen da, ihr Ende befürchtend. Da kam ein Hirte daher, trat vor den König und bot sich an, ihm Gott zu zeigen. Neugierig folgte ihm der Herrscher aufs freie Feld. Der Hirte zeigte nach oben auf die Sonne und sprach: „Sieh hinauf!“ Der König versuchte es, aber seine Augen tränten vor Schmerz und er musste sie abwenden. Der Hirte aber meinte: „Was hast
Pfarrer Fuchs
Du? Die Sonne ist doch nur der schwache Abglanz Gottes und nicht einmal dieses Geschöpf kannst Du mit Deinen Augen anschauen. Suche Gott mit den Augen des Herzens!“ Ähnlich erging es einem Missionar, der den Papuas auf Neuguinea vom Evangelium erzählen wollte. Doch gab es in deren Sprache kein Wort für „Glaube“. Wie
Widder (21.03.-20.04.)
er so grübelnd dasaß, kam ein Häuptling zu ihm und sprach: „Ihr weißen Männer erzählt uns, dass Christus für uns gestorben und auferstanden sei. Aber habt Ihr ihn denn gesehen, Euere Väter oder Großväter? Wenn nicht, könnt Ihr auch nicht behaupten, dass er lebt!“ Inzwischen hatte sich eine Wolke vor die Sonne geschoben und so kam dem Missionar eine Idee. Er sprach: „Du siehst die Sonne jetzt nicht mehr. Aber Du weißt, dass sie da ist, denn ohne Sonne gäbe es weder Licht noch Leben. So steht es auch mit dem Glauben an Jesus. Du siehst ihn zwar nicht, aber Du kannst seine Nähe, seine Macht spüren.“
BlickLokal Eine Zeitung der prospega GmbH Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Tel.: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de
Manchmal muss man sich auch mit dem zweiten Platz zufriedengeben – und darf sich dennoch eine Belohnung gönnen!
Stier (21.04.-20.05.)
Es gelingt Ihnen nun leicht, unterschiedliche Ansichten von Freunden und Kollegen auszugleichen und so für Frieden zu sorgen.
Büro Buchen Tel.: +49(0) 6281/554016
Zwillinge (21.05.-21.06.)
VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach
Büro Bad Mergentheim Tel.: +49(0) 07931/95890440
Mit Sport muss man Ihnen nun nicht kommen. Das ist auch ok, solange Sie dann Ihre Ernährung ein wenig anpassen.
Der 3/4 Jahr alte Stallhase „Bulli“ ist perfekt für Leute, die noch keine große Erfahrung mit der Haltung von Stallhasen/ Kaninchen haben. Er ist sehr zutraulich und aufgeschlossen. Bulli wird nur zu einem oder mehreren Artgenossen vermittelt, da die Einzelhaltung für die geselligen Tiere absolut nicht artgerecht ist. Um einen Nachwuchs zu vermeiden, wurde das Böckchen kastriert. Der kleine „Riese“ wurde alleine gehalten und ist keine Außenhaltung gewöhnt. Ab 15 grad Nachttemperatur kann man Kaninchen/ Stallhasen an das Leben unter freiem Himmel gewöhnen.
Krebs (22.06.-22.07.)
Planen Sie für die Vorbereitung von wichtigen Terminen mehr Zeit ein – solche „Puffer“ helfen Ihnen, wenn es mal hektisch wird.
Löwe (23.07.-23.08.)
Löwen sind impulsiv – und das kann Ihnen im Job jetzt schaden. Üben Sie sich in Mäßigung, damit fahren Sie besser.
Jungfrau (24.08.-23.09.)
Wer zwischen den Zeilen liest, sammelt nun wertvolle Informationen – überlegen Sie gut, wie Sie weiter vorgehen wollen!
präsentiert von:
Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim Carl-Benz-Straße 3, 74722 Buchen Tel. 06281 564503 www.fressnapf.com
Waage (24.09.-23.10.)
Ein guter Moment, um eine Veränderung in Sachen Beruf anzugehen – gut möglich, dass sich nun schnell etwas ergibt.
Skorpion (24.10.-22.11.)
Schütze (23.11.-21.12.)
Schieben Sie die Schuld nicht immer auf andere, wenn die Dinge nicht so funktionieren, wie Sie das gern hätten.
Besuchen Sie uns auch auf Facebook.
facebook.com/blicklokal
Wassermann (21.01.-19.02.
Sie werden nun feststellen, dass Sie Ihren Kollegen ruhig mal ein bisschen mehr zutrauen dürfen, als sie das sonst tun!
KARLE‘S BISTRO
WERKSVERKAUF Siemensstraße 8 74722 Buchen Tel. 06281 / 562688 www.seitenbacher.de/karles
Fische laufen in Sachen Flirten nun zu Höchstform auf – gut möglich, dass Singles bald nicht mehr allein durchs Leben gehen!
Samstag,»11.11 Igersheim:» Goldbach-Apotheke, Goldbachstr. 4, Tel.: 07931 - 4 40 66 Tauberbischofsheim:» Stern-Apotheke, Marktplatz 13, Tel.: 09341 - 8 90 60 Wertheim:» Schaefer‘s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Tel.: 09342 - 9 17 73 00 Sonntag,»12.11 Bad»Mergentheim: Hof-Apotheke, Marktplatz 5, Tel.: 07931 - 73 61 Buchen:» Stadt-Apotheke am Bild, Hochstadtstr. 16, Tel.: 06281 - 89 57 Lauda:» Taubertal-Apotheke, JosefSchmitt-Str. 28, Tel.: 09343 - 18 40 Niederstetten:» Markt-Apotheke, Marktplatz 4, Tel.: 07932 - 13 31 Wertheim:» Main-Tauber-Apotheke, Eichelgasse 56 A, Tel.: 09342 - 18 30
Dienstag,»14.11 Bad»Mergentheim:» O ́VITA Apotheke im ActivCenter, Johann-Hammer-Str. 1, Tel.: 07931 - 9 92 73 30 Bestenheid:» Bären-Apotheke, Leonhard-KarlStr. 3, Tel.: 09342 - 51 00 Buchen:» Sonnen-Apotheke, Brucknerstr. 13, Tel.: 06281 - 56 00 22 Lauda:» O ́VITA Stadt Apotheke, Bahnhofstr. 44, Tel.: 09343 - 6 20 20 Mittwoch,»15.11 Grünsfeld: Achatius-Apotheke, Hauptstr. 19, Tel.: 09346 - 9 20 50
KRAFTPAKET:
Frisch zubereitetes Omelette
7,99
aus Bio-Eiern mit Käse überbacken • Vitalbrötchen • Frischkäse • Heißgetränk Ihrer Wahl
FRÜHSTÜCKEN IM KARLE‘S BISTRO BIS 17.30 UHR! Der beste Weg in den Tag zu starten
KARLE‘S NATURKOST BISTRO • JETZT NEU! UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN • MONTAG - FREITAG: 9 - 18 UHR • SAMSTAG: 9 - 16 UHR
»»» »Service»&»NotdieNSte»iN»der»regioN Montag,»13.11 Grünsfeld:» Achatius-Apotheke, Hauptstr. 19, Tel.: 09346 - 9 20 50 Külsheim:» Stadt-Apotheke, Hauptstr. 2, Tel.: 09345 - 2 37 Weikersheim:» Franken-Apotheke, An der Stadtmauer 3, Tel.: 07934 - 85 10 Wertheim:» Hof-Apotheke, Eichelgasse 1, Tel.: 09342 - 91 45 10
HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Punktgenau Hohenloher GmbH Heidweg 11, 74599 Wallhausen Frankenwerbung Plachetka DRUCKAUFLAGE GESAMTAUSGABE BLICKLOKAL 137.600 Exemplare COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags.
Beilagen
Wir haben verschiedene Frühstückmenüs zur Auswahl. Jetzt probieren! Unser Frühstücks-Bestseller für Powertage!
Fische (20.02.-20.03.)
Apotheken
PREISE gültig ab 07/2017
MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
Steinbock (22.12.-20.01.)
Nehmen Sie sich endlich mal wieder Zeit für Treffen und Telefonate mit lieben Freunden, anstatt das immer aufzuschieben!
Anzeige
Kontaktdaten für interessenten sowie weitere vermittlungstiere finden sie unter www.tierschutzverein-msp.de telefon-nr. 09352 - 9690, Fax.: 09352/6 03 36 00
EURO
Selbst in der besten Beziehung herrscht nicht immer eitel Sonnenschein – diese Erfahrung müssen Skorpione nun machen.
REDAKTIONSLEITUNG Frau Beate Tomann
Belli sucht Zuhause
Markelsheim:» St. Urban-Apotheke, Hauptstr. 36, Tel.: 07931 - 47 81 81 Osterburken:» Kastell-Apotheke, Friedrichstr. 12, Tel.: 06291 - 6 80 07 Walldürn: Marien-Apotheke, AdolfKolping-Str. 16, Tel.: 06282 - 9 21 70 Donnerstag,»16.11 Creglingen:» Stadt-Apotheke, Hauptstr. 14, Tel.: 07933 - 5 05 Hettingen:» Quellen-Apotheke, Morrestr. 31, Tel.: 06281 - 38 86 Igersheim:» Möhler-Apotheke, Burgstr. 7, Tel.: 07931 - 9 04 50 Tauberbischofsheim:» Apotheke im Ärztehaus, Kapellenstr. 31 A, Tel.: 09341 - 8 95 75 57 Wertheim: Adler-Apotheke, Maingasse 9, Tel.: 09342 - 77 45 Freitag,»17.11 Bad»Mergentheim:» Rats-Apotheke, Marktplatz 17, Tel.: 07931 - 82 98
Königshofen:» Apotheke Königshofen, Hauptstr. 15, Tel.: 09343 - 6 55 66 Kreuzwertheim:» Schaefer‘s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Tel.: 09342 - 2 19 99 Walldürn:» Central-Apotheke, Obere Vorstadtstr. 3, Tel.: 06282 - 15 07 Hausbesuche» (nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): Zentrale»Rufnummer»ärztlicher Bereitschaftsdienst:» Tel.:»116»117»» Kinder-»und»Jugendarzt Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten
Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214
»»HNO Arzt
HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12
Augenärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig) Zahnärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0711/787 7701
»»Notruf
Polizei:»110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden.
Bad»Mergentheim Rufnummer - 07931/5499-0 Külsheim Rufnummer - 09345/241 Tauberbischofsheim Rufnummer - 09341/81-0 Weikersheim Rufnummer - 07934/99470 Wertheim» Rufnummer - 09342/91890 Buchen» Rufnummer - 06281/9040 Hardheim» Rufnummer - 06283/50540 Walldürn» Rufnummer - 06282/926660 Feuerwehr:»112 Rettungsdienst:»112 Giftnotruf:»0800»/»88»99»789
Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei:
• Edeka • hela • Lidl • LBS • Rewe • Norma • Sonderpreis Baumarkt • BayWa • Rewe Center • Logo • Globus • real • Netto • Rossmann Telefon 09342/93647520* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.
THEMA DER WOCHE | 3
BlickLokal · 11. November 2017
Kreativität trifft Teamarbeit
nntag Verkaufsoffener So in Königshofen – 17 uhr 12. November | 13
Arbeitskreis Museumspädagogik feiert 20-jähriges Bestehen BAD MERGENTHEIM. Ohne ehrenamtliches Engagement liefe nicht viel in unserer Gesellschaft: der Natur ginge es noch schlechter als es ihr ohnehin schon geht, die Sitzungssäle in der Kommunalpolitik wären verwaist, der Trainingsund Übungsbetrieb in den Sport- und Musikvereinen stände still. Auch um kulturelle Angebote stünde es schlecht – fehlt hier wie in vielen anderen genannten Bereichen doch oft schlichtweg das Geld, um die Arbeit mit hauptamtlichen Kräften zu stemmen. Der Arbeitskreis Museumspädagogik des Deutschordensmuseums in Bad Mergentheim ist ein Musterbeispiel dafür, was man mit Engagement, Begeisterung und Leidenschaft für das Thema sowie guter Teamarbeit alles auf die Beine stellen kann. BlickLokal stellt Ihnen heute zu seinem 20-jährigen Bestehen den Arbeitskreis, seine Mitglieder und seine Projekte vor.
BEI NULL ANGEFANGEN Unter ihnen sind mit Elfriede Rein, Christine Wahl und Renate Kunze auch die drei Gründungsmitglieder. Mit einem Lächeln im Gesicht erzählen Christine Wahl und Renate Kunz, wie sie zu ihrem ehrenamtlichen Posten kamen. „Ich war mit meiner Kindergartengruppe im Museum. Da ein Kind seine Jacke vergessen hatte, rief ich noch einmal im Museum an und landete bei Frau Rein. Und so kam ich zum Arbeitskreis“, erzählt Renate Kunze. „Ich war mit meiner Tochter im Museum. Dort fragte mich die damalige Direktorin, wie es mir gefallen habe. Ich antwortete wahrheitsgemäß, dass es mir zwar gefallen, für meine Tochter jedoch sehr langweilig gewesen sei. Dies ließ die Direktorin nicht los, sodass sie mich noch einmal anrief und mich fragte, ob ich mithelfen wolle, an dieser Situation etwas zu ändern. Da dachte ich mir, jetzt hast du gemeckert, da kannst du nicht nein sagen,“ berichtet
zuleiten. Gerade heute im digitalen Zeitalter sieht sie es als besonders wichtig an, Kinder und Jugendliche mit dem Wert von Originalen vertraut zu machen.
VON KINDERN, ÜBER SCHÜLER BIS SENIOREN Der Arbeitskreis trifft sich einmal monatlich. Seit seinem Bestehen hat er über 20 Workshop-Angebote für Kinder und Jugendliche zu den Dauerausstellungen erarbeitet, zudem zu fast allen Sonderausstellungen ein Angebot auf die Beine gestellt. „Barbie World. Vom deutschen Fräuleinwunder zum Kultobjekt in aller Welt“; „Zauber der Tauber: Abrakadabra – Bilder zaubern nach alten Ansichten“; „Tiere der Eiszeit: Willkommen in der Eiszeit“ oder „Die Duckomenta: Ente in Öl, Kinderkunst, Duck da Vinci etc.“ sind nur einige der zahlreichen Kinderprogramme zu den Sonderausstellungen der vergangenen zwanzig Jahre. Ein Schwerpunkt der Arbeit
gebackene Waffeln, Kaffee, Kuchen, frisch e und Getränke original VW-Currywürst
ins Museum“ gibt es seit sieben Jahren zudem auch ein Angebot für Seniorinnen und Senioren. Und nicht zuletzt Der Neue t-roC hat der Arbeitskreis seit 2015 Jetzt VorbeStelleN! auch ein interkulturelles Aniu i usns en orIGINal VwJetJzettzbteb gebot erarbeitet. Mit dem Pro. . CurrywurSt n n e e b b le le eveer er livli jekt „Betrachten – Begreifen ProbIereN SIe! – Lernen“ wurde Kindern aus Flüchtlingsfamilien in mittlerDer Der Touran. Touran. Allem Allem gewachsen. gewachsen. Originalteile © weile drei Auflagen die deutsche Sprache nähergebracht. Familien Familien werden werden ihn ihn sofort sofort ins Herz ins Herz schließen. schließen. DerDer neue neue Touran Touran bietet bietet mit mit seinem seinem intelligenten intelligenten Aktuell treffen sich die FamiRaumkonzept Raumkonzept spielendleichte spielendleichte Verwandlungsfähigkeit Verwandlungsfähigkeit und kann kann sichsich dadurch Ihren Ihren PlatzbedürfPlatzbedürfNeu. Der T-Roc, der und kleine Bruder desdadurch Tiguan: orIGINale. NeuheIteN. Kult. lien nochnissen monatlich im Musenissen optimal optimal anpassen. anpassen. UndUnd „Easy „Easy Open“ Open“ 1, das 1,und das automatische automatische ÖffnungsÖffnungsundund Schließsystem Schließsystem für den für den sehen & probieren. sportlich frech zweifarbig. Informieren, um zumKofferraum, Projekt „Werdegang Kofferraum, lässtlässt nicht nicht nur nur Kinder Kinder staunen. staunen. DerDer VanVan ist in istjeder in jeder Hinsicht Hinsicht ein familienfreundlicher ein familienfreundlicher eines Schlosses“. Begleiter. Begleiter. Weitere Weitere Informationen Informationen erhalten erhalten Sie direkt Sie direkt bei uns. bei uns. WirWir beraten beraten Sie gerne Sie gerne persönlich. persönlich.
FÜR FÜR ALLE ALLE FABRIKATE! FABRIKATE!
!
DIESEL DIESEL
Einfach EinfachVan-tastisch. Van-tastisch.
... ABWRACKPRAMIE ABWRACKPRAMIE
Uns ist wichtig, Sie gut und individuell zu beraten. Und wir laden STARKES TEAM MIT ENGEM ZUTouran Touran SOUND SOUND 1.21.2 TSI, TSI, 8181 kWkW (110 (110 PS), PS), 6-Gang 6-Gang Sie ein, Ihr Wunschauto Probe zu SAMMENHALT Kraftstoffverbrauch, Kraftstoffverbrauch, l/100 l/100 km:km: innerorts innerorts 6,9/außerorts 6,9/außerorts 4,7/kombiniert 4,7/kombiniert 5,5/CO2-Emissionen, 5,5/CO2-Emissionen, g/km: g/km: fahren. Will man solch ein breitgefäkombiniert kombiniert 128.128.
1155..001166,-,-
chertes Angebot, dasNavigationssystem sowohl Ausstattung: Ausstattung: Navigationssystem „Discover „Discover Media“, Media“, Klimaanlage Klimaanlage „Air„Air CareCare Climatronic“, Climatronic“, AutomaAutomaZudem mit großer VorbereitungsalsACC,ACC, tische tische Distanzregelung Distanzregelung Winterpaket, Winterpaket, 16" LM-Räder, 16" LM-Räder, Multifunktions-Lederlenkrad Multifunktions-Lederlenkrad u. v.u.m.v. m.bietet Ihnen unser ServiceTeam interessante Beratung zu auch Ausführungszeit verbunVerschleißteilen den ist, Das auf ehrenamtlicher Das Finanzierungsbeispiel Finanzierungsbeispiel basiert basiert auf auf einer einer Sollzinssatz Sollzinssatz (gebunden) (gebunden) p. a.:p. a.: auswechselbaren 0,990,99 % % allSPaCe Der tIGuaN Basis stemmen, braucht es so-vonvon sowie etliche jährlichen jährlichen Fahrleistung Fahrleistung 15.000 15.000 km.km. Effektiver Effektiver Jahreszins: Jahreszins: 0,990,99 % % Neuigkeiten aus der 1 1 fahreN! Jetzt Probe wohl der Begeisterung der EnVolkswagen-Werkstatt. Laufzeit: Laufzeit: 48 Monate 48 Monate Fahrzeugpreis: Fahrzeugpreis: 24.930,00 24.930,00 € € Schlussrate: Schlussrate: 12.777,77 12.777,77 € € gagierten wie auch der guten inkl.inkl. Selbstabholung Selbstabholung in der in der Autostadt Autostadt WolfsWolfsGesamtbetrag: Gesamtbetrag: 21.849,77 21.849,77 € Teamarbeit. Vor allem für die Der Tiguan Allspace, eine Weiterentwicklung Auch Ihr€ leibliches Wohl ist uns burgburg des erfolgreichen Tiguan, überzeugt durch Workshops zu den Sonderwichtig und wir lieben das BesonAnzahlung: Anzahlung: 3.754,00 3.754,00 € € 48 48 mtl. mtl. seine einzigartige Klarheità à 189,00 ausstellungen müssen sich die Nettodarlehensbetrag: Nettodarlehensbetrag: 21.176,00 21.176,00 € € Übersichtlichkeit, Finanzierungsraten Finanzierungsraten 189,00 €2 €2 gibt es an diesem dere. Deshalb und große Flexibilität. Anschauen lohnt sich. Ehrenamtlichen immer wieTag bei uns die echte Volkswagen der neu einlernen und -lesen. 1 Optional 1 Optional verfügbare verfügbare Sonderausstattung. Sonderausstattung. Ein Angebot Ein Angebot der Volkswagen der Volkswagen BankBank GmbH, GmbH, Gifhorner Gifhorner Str. 57, Str.38112 57, 38112 Braunschweig, Braunschweig, Eigene Rezeptur, für Currywurst. die fürwir die als wirungebundener als ungebundener Vermittler gemeinsam gemeinsam mit dem mit dem Kunden Kunden die für diedie fürFinanzierung die Finanzierung nötigen nötigen Vertragsunterlagen Vertragsunterlagen Dass sichfür die Mitglieder desVermittler Volkswagen entwickelt, mit dem
€€ zuzu Bis Bis l l sese Die Die nn tete chch auau brbr gege nn rere r Ih r Ih füfü
2
2
zusammenstellen. zusammenstellen. Das Angebot Das Angebot gilt für giltPrivatkunden für Privatkunden und gewerbliche und gewerbliche Einzelabnehmer Einzelabnehmer mit Ausnahme mit Ausnahme von Sonderkunden von Sonderkunden für für ausgewählte ausgewählte Modelle. Modelle. Bonität Bonität vorausgesetzt. vorausgesetzt. Nähere Nähere Informationen Informationen erhalten erhalten Sie unter Sie unter www.volkswagenbank.de www.volkswagenbank.de und bei unduns. bei uns. z.B.abgebildete Der z.B.abgebildete neue Der neue Polo Polo „Trendline“ „Trendline“ z.B. Golf z.B. Golf „Sound“ „Sound“ IhresIhres z.B. (ausgenommen Golf z.B. (ausgenommen Golf Sportsvan Sportsvan „Sound“ „Sound“ Das Das Angebot Angebot gilt nur giltbei nurgleichzeitiger bei gleichzeitiger Inzahlungnahme Inzahlungnahme Gebrauchtwagens Gebrauchtwagens Audi, Audi, Porsche, Porsche, o 81 Pol eInformationen Neu Der SEAT, SKODA) SKODA) mit(65 mindestens mit mindestens 4 Monaten 4 Monaten Zulassungsdauer Zulassungsdauer auf auf Namen. Nähere Nähere Informationen erhalten Sie (110 bei Sieuns. bei 1.0l SEAT, mit 1.0l 48 mit kW 48 kW PS), (65 5-Gang PS), 5-Gang 1.0l TSI 1.0lmit TSI81 mit kW 81Ihren (110 kWIhren (110 PS), Namen. 6-Gang PS), 6-Gang 1.2l TSI 1.2lmit TSIerhalten mitkW 81(110 kW PS), 6-Gang PS),uns. 6-Gang 3 Bei 32allen Bei 2allen neuen neuen Modellen Modellen 2 Jahre 2 Jahre Herstellergarantie Herstellergarantie und bis undzubis max. zu max. 3 Jahre 3 Jahre Anschlussgarantie Anschlussgarantie durch durch den Hersteller den Hersteller optional. optional. be t Pro 2 2 2 2 Jetz UPE UPE UPE UPE UPE UPE € € 13.360,13.360,€ € 24.910,24.910,€ € 26.860,26.860,ÜberÜber die weiteren die weiteren Einzelheiten Einzelheiten zur Garantie zur Garantie informieren informieren wir Sie wirgern. Sie gern. Abbildung Abbildung zeigtzeigt re reN! fah 1 1 1 1 Abwrackprämie Abwrackprämie € gegen € -4.430,-4.430,Abwrackprämie € 1 € -7.380,-7.380,- Abwrackprämie Abwrackprämie € 1 € -7.930,-7.930,Sonderausstattungen Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Mehrpreis. Abwrackprämie
original VW Ketchup.
8.930,8.930,-
Aktionspreis Aktionspreis € €
Wir meinen: Ein echter Probetag – testen lohnt sich.
17.530,17.530,- Aktionspreis Aktionspreis € 18.930,€ 18.930,-
Aktionspreis Aktionspreis € €
z.B. Tiguan z.B. Tiguan „Sound“ „Sound“ z.B. Multivan z.B. Multivan „Trendline“ „Trendline“ Kraftstoffverbrauch Kraftstoffverbrauch 1.4l TSI 1.4lmit TSI92 mitkW 92(125 kW (125 PS), 6-Gang PS), 6-Gang 2.0l TDI 2.0lmit TDI110 mit kW 110(150 kW (150 PS), 6-Gang PS), 6-Gang (in l/100 Wir freuen uns (in l/100 km) km) innerors:7,5-5,9; innerors:7,5-5,9;
außerorts: 5,5-4,1; 5,5-4,1; kombikombiUPE2UPE € 2€ 31.785,31.785,- UPE2UPE € 2€ 40.946,40.946,- außerorts: 1 1 niert: 6,3-4,8; 6,3-4,8; CO2-Emissionen CO Ihr2-Emissionen Berater- und Abwrackprämie Abwrackprämie € 1 € -8.255,-8.255,- Abwrackprämie Abwrackprämie € 1 -15.016,€ -15.016,- niert:
Service-Team
(inPlatz g/km) (in g/km) kombiniert: kombiniert: 164.164. Fast ein kleiner Golf. Spritzig mit viel Autohaus Lademann Königshofen Effizienzklasse: Effizienzklasse: C-B. C-B. € und Aktionspreis fünfAktionspreis Türen.€ Einfach ausprobieren.
23.530,23.530,-
Aktionspreis Aktionspreis € €
auf Sie.
25.930,25.930,-
(1) Bei Verschrottung (1) Bei Verschrottung Ihres Diesel-Altfahrzeugs Ihres Diesel-Altfahrzeugs (Schadstoffklasse (Schadstoffklasse Euro1 -Euro1 Euro4)- Euro4) und Wechsel und Wechsel auf einen aufNeuwagen einen Neuwagen Benziner Benziner oder Diesel oder der Diesel neuesten der neuesten Generation Generation (Euro6)(Euro6) aus dem aus Bestand dem Bestand der der Marke Volkswagen Marke Volkswagen erhalten erhalten Sie eineSie modellabhängige eine modellabhängige Prämie.Prämie. Das zu verschrottende Das zu verschrottende Fahrzeug Fahrzeug muss mind. muss6mind. Monate 6 Monate auf Sie zugelassen auf Sie zugelassen sein. (2)sein. Unverbindliche (2) Unverbindliche Preisempfehlung Preisempfehlung des Herstellers des Herstellers inkl. Selbstabholung inkl. Selbstabholung Wolfsburg Wolfsburg (Polo/Golf/Golf (Polo/Golf/Golf Sportsvan/Tiguan: Sportsvan/Tiguan: 375,- €;375,Multivan:613,€; Multivan:613,€) und 10,€) und KFZ-Briefgebühr. 10,- KFZ-Briefgebühr. Irrtum, Irrtum, Änderung Änderung und Zwischenverkauf und Zwischenverkauf vorbehalten. vorbehalten. Abbildungen Abbildungen könnenkönnen Sonderausstattung Sonderausstattung zeigen. zeigen.
• Beratung & Service & Service Autohaus Autohaus Lademann Lademann GmbH GmbH & Co. & Co. KG KG • Beratung • Volkswagen Königshofen, Königshofen, Am Wöllerspfad Am Wöllerspfad 2, 09343 2, 09343 61580-810 61580-810• Volkswagen Vertragspartner Vertragspartner Buchen, Hettinger Str. 26, 5221-0 Buchen, Hettinger Str.06281 26, 06281 5221-0 • Werkstatt-Service • Werkstatt-Service • Gebrauchtwagen • Gebrauchtwagen www.autohaus-lademann.de www.autohaus-lademann.de
Aktuell wirken zwölf Ehrenamtliche beim Arbeitskreis Museumspädagogik des Deutschordensmuseums mit.
Großer Bahnhof im Deutschordensmuseum: zum Pressgespräch zum 20-jährigen Bestehen des Arbeitskreises Museumspädagogik finden sich mit Museumsdirektorin Maike Trentin-Meyer und Elfriede Rein nicht nur die beiden hauptamtlich beim Museum beschäftigten Mitarbeiterinnen ein, sondern auch gleich noch zehn der aktuell insgesamt zwölf Mitglieder des Arbeitskreises.
Christine Wahl. Mit ihrem Vorhaben, ein Angebot für Kinder und Jugendliche zu erarbeiten, mussten die drei Gründungsmitglieder damals bei null anfangen. Das sei einerseits schwierig gewesen, andererseits habe es auch viele Chancen und Möglichkeiten geboten, erzählt Elfriede Rein. Für sie sei es immer wichtig gewesen, die Kinder zum gründlichen Sehen und selbstständigen Denken an-
Christine Wahl (links), Elfriede Rein (Mitte) und Renate Kunz gehören dem Arbeitskreis seit der Gründung vor 20 Jahren an.
stellt die Kooperation mit den örtlichen Schulen dar, sei es mit festen Museumsterminen im Schuljahr oder der Begleitung des Seminarkurses des Wirtschaftsgymnasiums oder die Zusammenarbeit mit der Lorenz-Fries-Schule. Unter dem Titel „Auf einen Schwatz
Arbeitskreises prima verstehen und für ihre Themen brennen, spürt man schnell, wenn man sich mit ihnen unterhält. Elfriede Rein betont, dass jedes Mitglied seine eigenen Talente sowie Schwerpunkte und Ideen einbringe. Und dabei sind sie auch nach
zwanzig Jahren in ihrer Arbeit keineswegs festgefahren, sondern offen für Neues. Das können auch die beiden jüngsten Mitglieder des Arbeitskreises Katharina Dietz und Mareike Bühler bestätigen. Auch Museumsdirektorin Maike Trentin-Meyer ist sich des unschätzbaren Wertes des Arbeitskreises für das Deutschordensmuseum be-
Mareike Bühler (links), Elfriede Rein (Mitte) und Alice Ehrmann-Pösch (rechts) präsentieren Utensilien, die sie für ihre Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einsetzen.
wusst: „Die Museumspädagogik wäre ohne Ehrenamt nicht möglich. Dabei ist die Museumspädagogik ein wichtiges und zukunftsweisendes Standbein für unser Museum. Nicht unerwähnt möchte Trentin-Meyer jedoch auch den großen Beitrag ihrer Mitarbeiterin Elfriede Rein lassen: „Ohne die hauptamtliche Betreuung von Frau Rein wären die Ergebnisse und de-
ren Wahrnehmung nicht gleichermaßen möglich.“ NEUE MITGLIEDER GESUCHT Wer Interesse hat, beim Arbeitskreis mitzuwirken oder zunächst einfach einmal in die Arbeit hineinzuschnuppern möchte, kann sich bei Elfriede Rein unter Tel 07931/52212, Fax 07931/52669 oder elfriede. rein@deutschordensmuseum. de melden. Text und Fotos: Christina Sack
Elfriede Rein. Mitarbeiterin des Deutschordensmuseums, hat maßgeblichen Anteil am Erfolg der Museumspädagogik.
4 | LokaLes Zeugen gesucht maiN-Tauber-kreis. Am Samstagnachmittag, wurden auf dem Aldi-Parkplatz in Königshofen zwei EBikes im Gesamtwert von circa 5.000 Euro entwendet. Die Räder waren jeweils mit
einem Schloss gesichert. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich mit dem Polizeiposten in Lauda-Königshofen, Telefon 09343 6213, in Verbindung zu setzen.
t Quali..täun sere Stärke ..
Unser Lieferprogramm: in Holz, Holz-alu, Kunststoff, ganzalu
FenSTer HaUSTüren HeBeScHieBeTüren FalTwände winTergärTen einBrUcHScHUTz
glaSTüren rollladen FliegengiTTer glaSvordäcHer raFFSToren dacHFenSTer
Erleben Sie die neue Schenk Fensterund Türengeneration ab sofort in Boxberg-Unterschüpf und in Bad Mergentheim, Krumme Gasse 20 Nähere Infos unter www.schenk-fenster.de Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de
BlickLokal · 11. November 2017
Klimaschutz im Kreis voranbringen
Lenkungsgruppe zur Erstellung des Klimaschutzkonzeptes tagte maiN-Tauber-kreis. Die Erstellung des Integrierten Energie- und Klimaschutzkonzeptes für den MainTauber-Kreis geht in die entscheidende Phase. Nun fand die konstituierende Sitzung der Lenkungsgruppe statt. Bei einer Workshop-Reihe im Juni und Juli dieses Jahres hatten 70 Personen aus verschiedenen Fachgebieten Ideen und Möglichkeiten zu der künftigen Energie- und Klimaschutzarbeit im Kreisgebiet gesammelt. Dazu gehörten ein jährlich stattfindender Wettbewerb zum „Main-Tauber-Klimafreund des Jahres“, die Förderung der Direktvermarktung und regionaler Kreisläufe oder die Errichtung eines Mobilzentrums am Bahnhof Lauda. Um die Vielzahl an 110 Maßnahmenideen zu kon-
kretisieren und nutzbar zu machen, wurde die Lenkungsgruppe aus Vertretern der Politik und Verwaltung sowie weiteren Fachakteuren gegründet. Aufgabe ist, den weiteren Prozess bis zur Verabschiedung des Konzeptes zu begleiten und die beratenden Büros energielenker Beratungs GmbH und Klärle GmbH bei der Festlegung konkreter Klimaschutzziele und Maßnahmenpakete zu unterstützen. „Wir wollen ein Klimaschutzkonzept mit Maßnahmen, die sich durch eine hohe Umsetzungswahrscheinlichkeit auszeichnen“, erklärte Landrat Reinhard Frank. Bei der Realisierung des Konzepts sollen Leuchtturmprojekte umgesetzt werden, die den Landkreis in Sachen Klimaschutz auch überregi-
onal positionieren. Schwerpunkte sind vor allem bei nachhaltiger Mobilität, Steigerung der Energieeffizienz sowie Vorbildfunktion des Landkreises und seiner Kommunen im Klimaschutz zu setzen. Den Themen Stromerzeugung und Speicherung durch Photovoltaik-Anlagen auf Gebäudedächern und -fassaden sowie Energieeinsparung und Energieeffizienz in den Gebäuden des Kreises soll ebenfalls erhöhte Aufmerksamkeit geschenkt werden. „Damit wird langfristig nicht nur ein Beitrag zur Erreichung der nationalen und internationalen Klimaschutzziele geleistet, sondern auch der weitere Weg des Main-Tauber-Kreises zur 100-Prozent-Klimaschutz-Region unterstützt“, sagt Landrat Frank.
Super Leistung, kleiner Preis Jetzt Autoversicherung wechseln und sparen!
Holen Sie gleich Ihr Angebot ab und überzeugen Sie sich von diesen Vorteilen: • • •
Handeln Sie! Kündigungs-Stichtag ist der 30.11. Wir freuen uns auf Sie.
Niedrige Beiträge Top-Schadenservice Gute Beratung in Ihrer Nähe
Kundendienstbüro Christine Fürst Versicherungsfachfrau Tel. 07931 5636192 FAX 07931 5636193 christine.fuerst@HUKvm.de Poststr. 2-4 97980 Bad Mergentheim Mo., Di., Do. Fr. 9.00 – 13.00 Uhr Mo., Di., Do. 15.00 – 18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung
Kundendienstbüro Helmut Ziegler Versicherungsfachmann Tel. 09341 6006877 FAX 09341 6006878 helmut.ziegler@HUKvm.de Albert-Schweitzer-Str. 18 97941 Tauberbischofsheim Mo., Di., Do. 9:00 – 13:00 Uhr Mo., Di., Do. 15:00 – 18:00 Uhr Fr. 9:00 – 15:00 Uhr sowie nach Vereinbarung
Stromerzeugung durch PV mit Eigenverbrauch attraktiv Kostenloser Workshop am 25. November Tau b e r b i s c h o f s h e i m. Eine deutlich steigende Nachfrage zu Beratungen in Sachen Stromerzeugung durch PhotovoltaikAnlagen in Verbindung mit dem Eigenverbrauch der erzeugten Energie stellt die Energieagentur MainTauber-Kreis seit einigen Monaten fest. Deshalb veranstaltet sie einen weiteren PV-Workshop gemeinsam mit den Experten der Volksbank Main-Tauber eG. und dem PV-Installateur Harald Sonderposten 35 / 207 / 0,5 / 25 my Polyester dunkelgrau / ähnlich 7016 Schmieg aus Gerichtstetten mit Verstärkungsrippe in Längen von 2,0 - 2,5 - 3,0 - 3,5 - 4,0 - 5,0 - 6,0 m am Samstag, 25. November, von 13.30 Uhr bis zirka / m² netto nur solange Vorrat reicht. für nur . 16.30 Uhr bei der Volksbank . Sonderposten schon für m²/ € 5,65 RAL 9007 Graualuminium 4,0 m Längein Tauberbischofsheim. Die Sonderposten 35 / 207 / 0,5 / - RAL 8017 Verkauf im Lager: 91583 Schillingsfürst Statistiken in der Fachpresschokolandenbraun und 8019 www.zimmermann-trapezblech.de graubraun Feuchtwanger Str 25 info@zimmermann.trapezblech.de se zeigen, dass der PhotoÖffnungszeiten: Mo. Di. Mi. u. 2,5-3,0 Do. 8°° - 12°° m / 13°° - 16³° in Längen von Tel : 09868 - 93456 0 Fr. 8°° - 14°° / Sa. 8°° - 12°° voltaikmarkt im laufenden Fax: 09868 - 93456 13 Jahr wieder deutlich angefür nur netto nur solange Vorrat reicht. zogen hat. Dennoch sind insbesondere PrivatpersoVerkauf im Lager: 91583 Schillingsfürst nen, aber auch Gewerbe Feuchtwanger Str. 25 30 treibende und Dienstleister Öffnungszeiten: Mo. Di. Mi. u. Do. 8°° - 12°° / 13°° - 16 bezüglich der Installation Fr. 8°° - 14°° / Sa. 8°° - 12°° einer PV-Anlage zögerlich. www.zimmermann-trapezblech.de „Ziel des Workshops ist info@zimmermann.trapezblech.de es, die Technik und MögTel : 09868 - 93456 0 I Fax: 09868 - 93456 13 lichkeiten zu erläutern und konkrete Anlagen einmal durchzurechnen“, sagt Jetzt in Sachwerte investieren! Frank Künzig, Geschäfts-
führer der Energieagentur Main-Tauber-Kreis. Mit dem Photovoltaik-Installateur Harald Schmieg aus Gerichtstetten ist auch ein ausgewiesener Experte aus
weitergeben“, betonen sie. In diesem Zusammenhang soll es dann auch um steuerliche Aspekte, gesetzliche Anforderungen, finanzielle Fördermöglichkeiten und
ANZAHLUNG
FÜR
EFFEKT. JAHRESZINS
mtl. finanzieren
Jetzt neuer Sonderposten € 6,25 eingetroffen
€ 6,40/ m²
Bad Mergentheim
Neubau Wohnpark Herrenwiesen 4 Zimmerwohnung mit Balkon 1. OG mit Aufzug, 114 m² WF altersgerechte Ausstattung mit bodengleicher Dusche, Gäste-WC Lüftungsanlage, Designbodenbelag zur Wohnung gehört eine Garage Energie: B 41,9 kW/h, FW Bj. 2017 - sofort beziehbar -
Kaufpreis auf Anfrage Kreisbau Main-Tauber eG 97980 Bad Mergentheim Kreisbau Main-Tauber eG SeitTelefon 90 Jahren im07931/8061 Dienste der Wohnungswirtschaft www.kreisbau-mt.de
Bauen - Vermieten - Verwalten Schlüsselfertige Erstellung von Wohneinheiten Vermietung von bestandseigenen Wohnungen
Effiziente Photovoltaikanlagen mit Eigenverbrauch für Wohngebäude, aber auch für Gewerbe und Handwerk stehen im Mittelpunkt des Photovoltaik-Workshops, den die Akteure der Initiative „1000 Dächer Plus Main-Tauber-Kreis“ am Samstag, 25. November veranstalten. Foto: Bundesverband Solarwirtschaft
dem Handwerk an Bord. Großen Wert legen alle drei Mitwirkenden auf die Tatsache, dass der Workshop keine Verkaufsveranstaltung sein soll: „Wir wollen die Potenziale und Möglichkeiten aufzeigen und unsere eigene Begeisterung und Erfahrung zu der zukunftsweisenden Technik
viele weitere Begleitaspekte gehen. iNfo: Anmeldungen für den kostenlosen Workshop sind bei der Volksbank MainTauber unter der Telefonnummer 09341/802-1207 oder im Internet unter www.1000daecher-maintauber.de möglich.
Kloster Gerlachsheim
Büro- oder Bildungsräume - noch freie Mietflächen vorhanden GerLachsheim. Das ehemalige Kloster Gerlachsheim wurde bis Oktober 2016 als Seniorenzentrum genutzt. Mit der Aufgabe des Gebäudes als Pflegeheim wurde die Landkreisverwaltung des Main-Tauber-Kreises beauftragt, ein neues Nutzungskonzept auszuarbeiten. Dieses sieht schwerpunktmäßig die Nutzung der Räume und
Flächen als Büro- und Bildungshaus vor. Im 2. OG beginnen in Kürze die Arbeiten für den zweiten Sanierungsabschnitt. Es können jetzt noch freie Flächen angemietet werden. Für das 2. Obergeschoss wurden bereits einige Mieter gefunden. Es sind aber auch noch freie Mietflächen vorhanden. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises
JE T Z T IE R EN ! IN FO R M E U E S N S UN ER OT! ANGEB
Unser aktuelles Unser aktuelles „Vitalangebot“
„Vitalangebot“
• Sommerliche Aroma-Öl • sommerliche aroma-Öl Rückenmassage ca. 20 min. rückenmassage ca. 20 min. • Wärmende Naturmoor• Wärmende Naturmoorpackung ca. 20 min. packung ca. 20 min. statt € 29 statt E 28 Jetzt buchen für nur Jetzt buchen für nur E
20 € 20
PhysiotheraPie am Kurpark Physiotherapie am Kurpark imim Best Western Premier Best Western Premier Parkhotel Bad Mergentheim Parkhotel Bad Mergentheim Lothar-Daiker-Straße 66 Lothar-Daiker-straße 97980 Bad Mergentheim 97980 Bad Mergentheim Tel. 07931 539-871 tel. 07931 539-871 www.physio-badmergentheim.de www.physio-badmergentheim.de
steht als Ansprechpartner zur Verfügung. Gerne werden Termine vor Ort vereinbart und die MietkonditioAbrechnung mit allen abrechnung mit allen Krankenkassen möglich. nen besprochen. KontaktKrankenkassen möglich. adresse ist das Landratsamt Main-Tauber-Kreis – Wirtschaftsförderung – GarAnzeige_Sommer2016_92x92.indd 1 tenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim, Katharina Lutz, Telefon: 09341/825708, E-Mail: katharina. lutz@main-tauber-kreis.de.
Phys i o
theraPie
am Kurpark
gesundvitawl erbdleeniben
www.BlickLokal.de
30.05.16 09:28
FOTOWETTBEWERB | 5
BlickLokal · 11. November 2017
Medizin
ANZEIGE
Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Knochen und Muskeln
Mehr Energie für müde Gelenke
Die Nr. 1 Arzneitropfen in Deutschland *
en uft ka er tv
*Bei rheumatischen Schmerzen, Absatz nach Packungen, Quelle: Insight Health, 07/2017 • Namen geändert
Die m eis
bei Gelenk- und Rückenschmerzen eitropfen Deuts Arzn chla nd s
* fen eitrop n z r A Nr. 1 ax
Rub
Im Kampf gegen Rücken- und Gelenkschmerzen setzen immer mehr Verbraucher auf Arzneitropfen namens Rubax. Was macht sie eigentlich so besonders? Wir wollten wissen, was in ihnen steckt und haben die Schmerztropfen unter die Lupe genommen. Rücken- und Gelenkschmerzen zählen zu den größten Volkskrankheiten in Deutschland. Rund 23 Millionen Menschen leiden sogar chronisch darunter. Ihr größter Wunsch: endlich Schmerzlinderung, und zwar so schnell wie möglich! Immer mehr Schmerzgeplagte vertrauen mittler-
weile auf spezielle Arzneitropfen namens Rubax (rezeptfrei, Apotheke).
Das „Allround-Talent“ gegen Schmerzen Der in Rubax enthaltene Arzneistoff ist ein wahres „Allround-Talent“. Er ist nicht nur wirksam bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Gelenken, Sehnen und Muskeln. Auch bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen verschafft er Linderung. Was viele Anwender so begeistert: Dank der Tropfenform lässt sich Rubax – je nach Verlaufsform der Schmerzen – individuell dosieren.
Klare Vorteile von Tropfen Durch die Darreichungsform als Tropfen wird der Wirkstoff in Rubax direkt über die Schleimhäute aufgenommen. Die schmerzlindernde Wirkung kann sich so ohne Umwege entfalten. Weitere Vorteile der Arzneitropfen, die viele Anwender schätzen: Rubax wirkt auf natürliche Weise und zeichnet sich durch gute Verträglichkeit aus. Wechselwirkungen oder schwere Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel, wie Herzbeschwerden oder Magengeschwüre, sind nicht bekannt.
Zahlreiche Anwender sind begeistert „Die Rubax Tropfen haben mir sehr geholfen und mich von meinen langjährigen Schmerzen befreit“, wie Brigitte H. berichtet. Auch Anton K. ist von den meistverkauften Arzneitropfen Deutschlands bei rheumatischen Schmerzen begeistert. Er bringt es auf den Punkt: „Super Tropfen, helfen sofort.“
RUBAX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing 171030_HP52_L_WoBFormat3_V2_nk.indd 1
Forscher haben ein einzigartiges Produkt entwickelt, das essentielle Mikro-Nährstoffe für gesunde Gelenke, Knochen und Knorpel enthält. In dem speziellen MikroNährstoffdrink (Rubax Gelenknahrung, Apotheke) stecken 20 spezifische Vitamine und Mineralstoffe, die u. a. die Funktion von Knorpel und Knochen fördern (z. B. Ascorbinsäure) oder zum Erhalt gesunder Knochen beitragen (z. B. Phyllochinon). Außerdem enthält das Produkt die vier wichtigen körpereigenen Gelenkbausteine Kollagenhydrolysat, Glucosamin, Chondroitinsulfat und Hyaluronsäure. Jetzt wählten deutsche Verbraucher Rubax Gelenknahrung sogar zum „Produkt des Jahres“ *.
3
gute Gründe für Rubax Tropfen:
Wirkung ohne Umwege
Individuell dosierbar & Natürlich gut verträglich Für Ihren Apotheker:
Rubax
(PZN 10032030)
Unser Tipp: Einfach 1x täglich ein Glas Rubax Gelenknahrung. * Online-Umfrage, durchgeführt von der GfK im Juni 2017 mit einem repräsentativen Verbraucher-Panel in Deutschland. www.poygermany.com
30.10.17 14:50
B rautp aar 2017 BlickLokal
Fotowettbewerb
ALICJA & EUGEN KURILENKO IN WERTHEIM, 1. JULI 2017 MITMACHEN LOHNT SICH! Wir suchen auch in diesem Jahr das Brautpaar des Jahres der Region. Sie wollen auch mitmachen? Schicken Sie uns eines oder mehrere Fotos und Infos zu Ihrer Hochzeit und dem Brautpaar (woher kommen Sie, wo haben Sie geheiratet, wie war die Hochzeit, wie haben Sie sich kennengelernt,...) an redaktion@blicklokal.de Die besten Bilder werden auf unserer Internetseite, auf Facebook und in der BlickLokal Wochenzeitung veröffentlicht. Über Facebook kann für das Lieblingspaar gevotet werden, der Gewinner mit den meisten „Gefällt mir“-Angaben darf sich über ein Überraschungspaket freuen. Einsendeschluss ist der 12.11.2017. Das BlickLokal-Team freut sich auf viele verliebte Fotos.
Teilnahmebedingungen: Das eingesandte Bildmaterial wird nach der Zusendung redaktionell geprüft und gegebenenfalls bearbeitet. Mit dem Einsenden des Bildmaterials bestätigen Sie Ihr Einverständnis zur Veröffentlichung.
6 | STELLENMARKT
BlickLokal · 11. November 2017
+ Karrie der H Sa. r4.eJuniin2016 • Ausgabe: 22/2016 eimat .
Walldürn – Osterburken – Hardheim www.main-tauber-aktuell.de
Der Textilfilialist NKD sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Filiale in Bad Mergentheim
Stellenanzeige Der Autohof Wörnitz und seine Gastronomie ist etwas Besonderes. Ländlich gepflegte Atmosphäre im modernen Design verbunden mit gut bürgerlicher Küche.
VERKÄUFER (m/w) für 57 Stunden/Monat
Werden Sie teil unSerS teamS! Wir stellen ein: · Koch / Köchin
· Servicekraft /Bedienung Restaurant · Küchenhilfe · Servicekraft für Tankstelle
Bitte bewerben Sie sich online auf: www.nkd.com/karriere Oder schriftlich bei: NKD Deutschland GmbH, Frau Susanne Ruff, Bühlstraße 5-7, 95463 Bindlach
· Überdurchschnittliche Bezahlung
Wir bieten:
und Sozialleistungen · Festeinstellung · kein Teildienst · keine Saisonarbeit
DAS BESTE AUS ONLINE + PRINT
Bewerbungen an: H. P. Neil GmbH, Autohof Wörnitz Bastenauer Straße 10-12, 91637 Wörnitz
450 €-Job. Maschinenreing. Jagsttal. 30-40 x im Jahr, Sa.(+Fr.), fit
ABEND DERDER TECHNISCHEN AUSBILDUNG ABEND TECHNISCHEN AUSBILDUNG
selbst.annspa@t-online.de
23. November 2017, 17:00 – 20:00 Uhr
0171-1470387
23. November 2017, 17:00 – 20:00 Uhr Erleben Sie die Welt der technischen Ausbildung bei der WITTENSTEIN SE. Dabei geben Ihnen
Auszubildende und Ausbilder Gelegenheit, selbst aktiv zu werden. Probieren Sie typische Erleben Sie die Welt der technischen Ausbildung bei der WITTENSTEIN SE. Dabei geben Ihnen Tätigkeiten in folgenden Berufsbildern aus und lernen Sie dabei Ihre eigenen Talente näher kennen:
Auszubildende und Ausbilder Gelegenheit, selbst aktiv zu werden. Probieren Sie typische
Tätigkeiten in folgenden Berufsbildern aus und lernen Sie dabei Ihre eigenen Talente näher kennen: + Elektroniker (w/m) + Fachkraft für Lagerlogistik (w/m)
+ Elektroniker (w/m)
+ Fachkraft für Metalltechnik (w/m)
+ Fachkraft für (w/m) Lagerlogistik (w/m) + Industriemechaniker + Mechatroniker (w/m) + Fachkraft für Metalltechnik (w/m) + Produktionstechnologe (w/m) (w/m) + Industriemechaniker + Technischer Produktdesigner (w/m)
Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter Wir tatkräft ige Mitarbeiter Jetzt suchen Zusteller für die Region Neckar-Odenwald werden:
+ Mechatroniker (w/m)
Gewinnen Sie bei einer Betriebsführung einen Einblick in die industrielle Fertigung und Montage + Produktionstechnologe (w/m) eines innovativen Mechatronikkonzerns mit rund 180 Auszubildenden und dualen Studenten. + Technischer Erhalten Sie Tipps, wieProduktdesigner Sie sich erfolgreich (w/m) für einen Ausbildungsplatz bewerben.
JetztJetzt Zusteller für diefür Regionen Neckar-Odenwald und Ansbach werden! Zusteller die Region Neckar-Odenwald werden: LK Ansbach: - Ansbach - Wehlmäusel - Zehdorf - Untermosbach - Schalkhausen LK Neckar-Odenwald: - Allfeld - Zimmern - Schollbrunn - Osterburken - Neckarelz
Gewinnen Sie einer einen Einblick in dieEltern. industrielle Fertigung und Montage Eine Veranstaltung für bei Schüler derBetriebsführung Klassen 7 – 13, gerne in Begleitung ihrer Für das leibliche Wohl ist gesorgt. eines innovativen Mechatronikkonzerns mit rund 180 Auszubildenden und dualen Studenten. Erhalten Sie Tipps, wie Sie sich erfolgreich für einen Ausbildungsplatz bewerben.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einen Parkplatz finden Sie direkt neben dem Gebäude.
Eine Veranstaltung für Schüler der Klassen 7 – 13, gerne in Begleitung ihrer Eltern. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. www.wittenstein-jobs.de/ausbildung
ERBEN: JE TZ T B E Wu-h E Ner.:de B loh Ren info@ EJE TZpuTnkBtgeEnaW Eoh er.rifde sta loh Ort en zum oh 0 31 u-h 93 5 .na 95tge nk o@n:pu07 qFo E inf 0 zum Ortstarif qFon: 07955 . 9331
Weitere Informationen zum Ablauf:
Punktgenau Hohenloher GmbH
Heidweg 11 · 74599 Wallhausen Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einen Parkplatz finden Sie direkt neben dem Gebäude. Punktgenau Hohenloher GmbH www.punktgenau-hohenloher.de Heidweg 11 · 74599 Wallhausen www.punktgenau-hohenloher.de
Veranstaltungsort: WITTENSTEIN talent arena Walter-Wittenstein-Straße 10 · 97999 Igersheim-Harthausen
Weitere Informationen zum Ablauf:
www.wittenstein-jobs.de/ausbildung
Rätselecke für Kreuz- und Querdenker Veranstaltungsort: WITTENSTEIN talent arena Walter-Wittenstein-Straße 10 · 97999 Igersheim-Harthausen
5
1 6
6 3
9 8
2
8
6 1
1 9
8 2
techn. Empfangsgerät
4 7
7 5
6
Filmapparate
2
Ergebnis
2 5
1 8
USRaumfahrtbehörde
Sprichwort ‚Die Zeit ... alle Wunden‘
Unglücke
dt. impression. Maler † 1911
indischer Zauberkünstler
römischer Götterbote
französische Atlantikinsel
Roman von Jack London jedermann (Hinz und ...)
7
Auflösungen
Schliff im Benehmen
ein Sprungbrett (Kw.)
süddeutsch: Hausflur
Warmwasserzierfisch
Gärungsgetränk
Heldin der Tristansage
Kinder- festliches tages- AbendKamin stätte essen
Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG
Vorschlag zur Abhilfe Mixbecher
griechischer Käse Märchengestalt
eine Droge
Hptst. d. antiken Makedonien zur Hälfte
Teilbetrag Mutter der Nibelungenkönige
Rufname Eisenhowers
Tierpfote, Pranke griechische Unheilsgöttin
Radiowellenbereich (Abk.)
eine Sackgasse
Siegestrophäen dicker Metallfaden
USAmerikaner (Kw.)
Schlagrhythmus
Trubel, Gewühl
unverfälscht Unternehmensform
Initialen Dürers
07931/9929720 www.flambriks.de
Initialen arabisch: des Autors Sohn Ambler
Inseleuropäer
Schneegleitbrett
mittels, durch
waagerechte Segelstange
Feuerlandindianer
ein Mineral englischer Gasthof
Napoleons Exil (Insel)
chem. Zeichen für Aluminium
4 3 8 5 1 6 2 7 9
5 7 6 3 9 2 4 1 8
9 2 1 4 8 7 6 3 5
8 6 3 1 2 9 7 5 4
7 4 5 8 6 3 1 9 2
2 1 9 7 4 5 3 8 6
3 9 4 6 7 8 5 2 1
6 5 2 9 3 1 8 4 7
1 8 7 2 5 4 9 6 3
K A N M A R E S D R A A S E I K U N A T E E R
Z U H D E T
U H E N N F I L T A E T P L W O L I K E A K L A G E D
B A U E B I S M E R K U R E W E N D E K A K I R R A T L S H A I P E R F R O N I I S P B E R G K R I S U E I N N R A E N G E
H O L D E R E I S N S T F E E K E R P T R A H E A L A T A L L E L B A
AUS DER REGION | 7
BlickLokal · 11. November 2017
Veranstaltungen im Überblick vom 11. – 18. November ‘17 » Samstag, 11.11.17
Eltern und Kindern, AG Jugendhilfeplanung Rathaus
Assamstadt
Hammeltanz, Heimat- und Kulturverein Bad Mergentheim
10.00-15.00 UHR MS-Tag, Caritas-Krankenhaus
UPCOMING EVENTS
» Mittwoch, 15.11.17 Bad Mergentheim
20.00 UHR „Moments inside“ Matter- » Sonntag, 12.11.17 horn - Berg der Berge OKW Logistikzentrum Assamstadt Kerwe, TSV Assamstadt
15.00-16.30 UHR Auf einen Schwatz ins Museum: Die Farbe des Schnees Deutschordensmuseum 19.00-20.00 UHR ren“, Kunstverein Tauberbi- Vortrag: Älter werden ist schofsheim gar nicht so einfach GALERIE ENGELSAAL Vortragsraum Klinik Hohenlohe
Hardheim
Walldürn
Buchen
Wanderung bei Aschhau- » Donnerstag, 16.11.17 sen, Odenwaldclub Wall- Bad Mergentheim 19.30-21.00 UHR dürn Vortrag: Aufstieg und Fall Wertheim eines Lehrers: Kreisleiter 11.00 Uhr Seiz Wertheim Hardheim Konzert mit Julia Kadel, Deutschordensmuseum 19.30 UHR Kerwe in Gerichtstetten, SV Atelier Schwab Külsheim WCW-Eröffnungsball, Gerichtstetten » Montag, 13.11.17 16.00 UHR Wolfsschlucht Concordia Lauda-Königshofen Hardheim Blutspende Wertheim Kerwe in Gerichtstetten, SV Festhalle Külsheim Main-Tauber-Halle 10.00-18.00 UHR Verkaufsoffener Sonntag in Gerichtstetten Wertheim Königshofen 19.30 UHR 20.00 UHR Igersheim Vortrag: 725 Jahre Stadtrecht 19.30 UHR Kabarett mit Armin Töpel: Tauberbischofsheim Külsheim mit Hans-Peter Vortrag von Tilmann Zeller: Wagner, Stadt Külsheim Nur für kurze Zeit - alles 20.00 Uhr Jürgen Becker „Volksbegeh- Landwirtschaft im Wandel, gloffe, Convenartis Altes Rathaus Külsheim Igersheimer Impulse Bürgerhaus Igersheim Wertheim 2. Internationale FrauenWertheim party, Frauenverein Samstag, 18. November 19 Uhr 18.00 UHR Kulturhaus City Dinner Tour, IHK Heil- Wertheim GYMNASIUMSAULA LAUDA. men ein und amerikani- bronn-Franken, Stadt Wert- Medizin im Dialog: ModerKommen Sie mit uns, be- scher Swing entfacht das heim, Stadtmarketing Wert- ne Narkoseverfahren und gleiten Sie das Orchestra Fernweh. Verwurzelt in heim SchmerzAltstadt Wertheim postoperative Mondo auf seiner Reise die Vergangenheit und verfahren, Rotkreuzklinik durch die Musikwelt. Von ständig auf der Suche ins » Dienstag, 14.11.17 Wertheim Italien bis Argentinien, Heute verbinden die fünf Bad Mergentheim » Freitag, 17.11.17 von Frankreich bis zum Musiker die Lust am Im- 16.00-17.00 UHR Balkan tauchen Sie ein in provisieren mit fast schon Vortrag: Koronare Herz- Bad Mergentheim die bunte Welt des Orients. vergessenen Melodien. krankheit - Hohes Risiko 15.00-15.45 UHR Bundesweiter Vorlesetag Immer auf Entdeckungs- Mit viel Einfühlungsver- bei Diabetes Mellitus Saal der Stadtbücherei Schulungsraum Rehaklinik mögen und ihrer ob der Tauber Liebe zum Instru19.30-22.00 UHR ment entsteht ein Schokolade - das Konzert ganz persönlicher Wertheim mit Christina Rommel und Klang, dem man 19.30 UHR sich kaum entzie- Elternkompass: Trotzphase Band - die erste Krise zwischen Großer Kursaal hen kann. Vorverkauf: In Lauda Buchhandreise spaziert das Quintett lung Moritz und Lux, in durch die Tangolandschaf- Tauberbischofsheim Buchten ebenso wie durch die handlung Schwarz auf Welt des Gypsy-Swing und Weiß, in Bad Mergentheim der Musettes und taucht Kultur- und Verkehrsamt. Vorbestelmit wilden Tänzen in den Telefonische Balkan ein. Italienische lung: Hanni Schifferdecker Balladen laden zum Träu- 09343/3077
Wohn- und Pflegezentrum HÜFFENHARDT
Kerwe in Gerichtstetten, SV buchen 11.00-16.00 UHR Gerichtstetten Tag der offenen Tür, NeWeikersheim ckar-Odenwald-Kliniken Schäftersheimer Kerwe Standort Buchen
Orchestra Mondo
Lauda-Königshofen
19.00-22.00 UHR Weinprobe „Vive France“, Rebgut Lauda
la
Niederstetten
19.00-20.30 UHR Petra Afonin: Es ist nie genug. Theater- und Chansonprogramm, KULT Weikersheim
Theater-Weinprobe, Weinbauförderverein Schäftersheim Bauernhalle
» Samstag, 18.11.17 Bad Mergentheim
13.00-18.00 UHR Weihnachtlicher Markt Wildpark Bad Mergentheim 14.00-18.00 UHR Wachbacher Hobbykünstlermarkt Aula Ottmar-Schönhuth-Schule Wachbach 19.30-21.00 UHR
Niederstetten Ein Münchner im Himmel II, Studiobühne Kulturforum 8.00-16.00 UHR Internationale VolkswanFreudenberg dertage in Vorbachzim19.30 UHR mern, Wanderfreunde VorTheater, Komödienstadl bachzimmern Ebenheid Gemeindezentrum Ebenheid Werbach Comedyabend, Schlappkick 05 Tauberhalle UG 20.00 UHR Weinabend, MusikvereinWertheim Stadtkapelle Freudenberg Turnhalle 17.00 UHR Lauda-Königshofen Chor- und Orgelkonzert, 14.00-16.00 UHR Bezirkskontorat Wertheim Spielzeugbasar Stiftskirche Balbachhalle Unterbalbach 19.00 UHR 18.30-20.00 UHR Rum Tasting, Burgkellerei Weinprobe „La Petite“, Reb- Wein-Michel Burg Wertheim gut Lauda 19.30 UHR 19.00-22.30 UHR Benefizkonzert, KiwanisJazz in der Aula mit dem Club Tauberbischofsheim Orchestra Mundo Aula Martin-Schleyer-Gymnasium Bernhardsaal Kloster Lauda Bronnbach
Johann-Benedikt-BembéStift kurz vor Eröffnung
Johann-Benedikt-Bembé-Stift
Am Sonntag, 12.11.17 Tag der offenen Tür
Bad MergentheiM. Die Bauarbeiten und Handwerkertätigkeiten sind abgeschlossen – für Freitag, den 17. November ist der Einzug der ersten Bewohner in das Johann-Benedikt-Bembé-Stift geplant. „Im Moment statten wir das Haus mit Mobiliar, allen notwendigen medizinischen Geräten und sonstigen Gegenständen aus.“informiert Hausdirektorin Roswitha Brenner, die seit 1. Oktober täglich mit Mitarbeitern im Haus präsent ist, um Lieferungen entgegenzunehmen und die Möblierung zu koordinieren. Etwas zeitversetzt, am 25.11.2017 werden die Mobilen Dienste und Tagespflege von der Probsteistraße in die neuen Räumlichkeiten im Bembé-Stift umziehen. Mit einem Tag der offenen Tür am 12. November zwischen 10 und 17 Uhr soll die Öffentlichkeit Gelegenheit bekommen, die Räumlichkeiten zu besichtigen. Für das leibliche Wohl ist mit Sekt in den Mobilen Diensten und Tagespflege, hausgemachter Kürbissuppe im Restaurant des Bembe-Stifts um die Mittagszeit und Kaffee und Kuchen – gebacken von den Landfrauen Wachbach – gesorgt. Besichtigen können Interessierte Restaurant, Café, Mobile Dienste und Tagespflege im Erdgeschoss sowie die Wohngruppen mit den gemütlichen Wohn- und Esszimmern und Bewohner-Zimmern vom 1. bis 3. Obergeschoss. Ein herrlicher Blick über Bad Mergentheim wird den Besuchern auf den beiden Dachterrassen des beschützenden Demenz-Wohnbereichs im 3. OG geboten.
Herzliche Einladung zum
Tag der offenen Tür Sonntag, 12.11.2017 von 10:00 bis 17:00 Uhr
Lernen Sie uns kennen.
Regelmäßige Hausführungen Restaurant, Café, Garten Bewohnerzimmer, Speiseund Wohnzimmer Tagespflege und Mobile Dienste
Für Ihr leibliches Sektempfang in den Räumen der Wohl ist bestens Mobilen Dienste und Tagespflege gesorgt. Hausgemachte Kürbissuppe
im Restaurant Kaffee und Kuchen von den Landfrauen Wachbach im Café
Wir freuen uns auf Sie!
Johann-Benedikt-Bembè-Stift Herrenwiesenstraße 10 97980 Bad Mergentheim Tel. (0 79 31) 9 31-0 www.ev-heimstiftung.de
8 | Rund um den HeRbst
BlickLokal · 11. November 2017
Herbstkur fürs Holz
Wetterschutz in Eigenregie
Hölzer sollten zweimal jährlich speziell gepflegt werden
Ein solides Vordach für die Terrasse können Heimwerker selbst aufbauen (Rgz/Ho). Ein festes Vordach an der Terrasse schützt vor Wind und Wetter - zu jeder Jahreszeit. Mit etwas Geschick und praktischen Bausätzen können Heimwerker ein Vordach sogar selbst errichten - und auf diese Weise so manchen Euro sparen. Aufbau aus einem Guss Besonders einfach kann es sich der Heimwerker mit Bausätzen machen, die bereits alle Komponenten bis zum Montagematerial beinhalten und in vielen Baumärkten erhältlich sind. Von Gutta beispielsweise gibt es Terrassendach-Bausätze in vielen Größen mit Zehn-Jahres-Garantie.
Die verwendeten Hohlkammerplatten sind UV-beständig, hagelsicher und halten Schneelasten von bis zu 150 Kilogramm pro Quadratmeter stand. Alle Modelle sind mit einer Dachtiefe von drei oder vier Metern erhältlich und somit selbst für größere Terrassen oder Balkone geeignet. Auch bei der Farbwahl kann der Verbraucher aus vielen Varianten auswählen. Besonders praktisch: Auch als Carport sind die Fertigbausätze aus soliden Materialien geeignet. Mehr Tipps und eine Schrittfür Schritt-Anleitung zur Montage der Bausätze gibt die Ratgeberzentrale unter www.
Gewerbestraße 2•• 97922 Lauda-Königshofen OT Kgh. Gewerbestraße 2 97922 Lauda-Königshofen OT Kgh. Tel. 0 93 43 / 61 37 23 • Fax 0 93 43 / 61 37 24 • Fax 0 93 43 / 61 37 24 Tel.www.banobonito.de 0 93 43 / 61 37 23• banobonito@t-online.de Gewerbestraße 2 • 97922 Lauda-Königshofen OT Kgh. • www.banobonito.de banobonito@t-online.de Tel. 0 93 43 / 61 37 23 • Fax 0 93 43 / 61 37 24 Öffnungszeiten:
Ein festes Vordach für die Terrasse lässt sich ganz einfach selbst planen und errichten. Foto: rgz/Gutta Werke
rgz24.de/ueberdachung-selber-bauen. Transparent und wetterfest Die Basis für das Freiluftwohnzimmer bildet eine solide Unterkonstruktion aus pulverbeschichteten Aluminiumprofilen, die im Bausatz bereits enthalten sind. Für das eigentliche Dach werden transparente Kunststoffplatten verwendet, schließlich soll der Blick auf den Himmel
nicht versperrt werden. Die Hohlkammerplatten sind zudem besonders pflegeleicht, einfach zu verarbeiten und bringen nur wenig Gewicht auf die Waage - ein Vorteil beispielsweise gegenüber Glas. Die Platten behalten dauerhaft ihre Transparenz und trotzen Wind und Wetter. Selbst Hagelkörner können dem schlagfesten Material nichts anhaben.
Rasenmäher
• banobonito@t-online.de • Sa 10:00 bis 14:00 Uhr Di-Frwww.banobonito.de 12:00 bis 19:00 Uhr Öffnungszeiten: Mo nach vereinbarung Öffnungszeiten:
So überwintert man ihn richtig
Di-FrDi-Fr 12:00 bisbis19:00 Sa10:00 10:00 14:00 12:00 19:00Uhr Uhr •• Sa bisbis 14:00 Uhr Uhr nach vereinbarung vereinbarung MoMonach
(djd). Nicht nur das heimische Grün, auch Gartengeräte wie der Rasenmäher brauchen vor Beginn des Winters noch einige Pflegeeinheiten. Jetzt ist die beste Gelegenheit dafür, den Mäher zu inspizieren und von den Spuren der Saison zu befreien. Grasreste sollten vom Mähmesser und dem Gehäuse
Innenfliesen • Außenfliesen • Fliesenzubehör • Terrassenplatten Innenfliesen • Außenfl • Fliesenzubehör • Terrassenplatten Parkettiesen • Laminat • Designvinyl Parkett • Laminat • Designvinyl
Innenfliesen • Außenfliesen • Fliesenzubehör • Terrassenplatten Parkett • Laminat • Designvinyl
entfernt werden. Fallen einem bei der Kontrolle des Messers Risse oder Kerben auf, sollte dieses gleich austauscht werden. Am besten überwintert der Mäher in einem trockenen Raum. Wenn Benzinmäher dabei nach hinten gekippt werden, gelangt kein Öl in den Auspuff oder den Luftfilter.
mit AIDAvita vom 27.04. bis 11.05.2018
Erleben Sie unvergessliche Abenteuer Ihre Reiseroute: Leistungen:
• 14 Übernachtungen auf AIDAvita • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants • Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick • Entertainment der Spitzenklasse mit fantastischen Shows und regionalen Gastkünstlern • Begleitung durch Lektoren, Insider-Wissen und Geschichten rund um Ihre Reiseziele • AIDA Selection Service, mit persönlichen Gastgebern, Bordsprache Deutsch, Trinkgelder, Wasserspender
Spezial-Preise** (p.P. in Euro) 27.04. bis 11.05.2018 3./4. Person i. d. Kabine Innenkabine 1.649 EUR Kind (2-15 J.) GRATIS Jgdl. (16-24 J.) Erw. (ab 25 J.)
Anmeldeschluss: 04.12.2017
Foto: djd/Tikkurila GmbH/PIGROL Farben
tel rund um Haus, Balkon und Garten einsetzbar, egal ob für Gartenmöbel, Zäune, Sichtblenden, Paneele oder Pfosten. Durch das farblose Pflegeöl wird die natürliche Schönheit und lebendige Maserung jeder Holzsorte unterstrichen. Mit den drei Standardfarbtönen Teak, Lärche und Bangkirai kann zusätzlich der natürliche Farbton unterstützt werden, er kommt somit besonders bei älteren Hölzern wieder kraftvoll zur Geltung. Das Holzpflegeöl ist nun auch in einer wasserbasierten Rezeptur erhältlich. Die Holz schützenden Produkteigenschaften sowie die Farbtonbrillanz werden durch den Wegfall von Lösemitteln nicht gemindert. Im Gegenteil: Zu den guten Holzschutzeigenschaften gesellen sich Pluspunkte
Das Holz vor Austrocknen, Rissbildung und Verschmutzungen schützen Bei einer Herbstkur für das Holz erhält man den gewünschten Schutz beispielsweise durch das stark wasserabweisende Holz-Pflegeöl von Pigrol. Hergestellt auf Basis hochwertiger pflanzlicher Öle, fungiert es wie ein Schutzschild für die Holzoberfläche und bewahrt das Holz vor Witterungseinflüssen, es verhindert das Austrocknen, die Rissbildung und Verschmutzungen. Es ist als universelles Pflegemit-
für Anwender und Umwelt. Mehr Informationen gibt es unter www.pigrol.de. Den Untergrund gut vorbereiten Das zu behandelnde Holz muss trocken und frei von Farbe, Schmutz, Fett und Wachsen sein, losen Staub und Schleifmehl sollte man von der Oberfläche entfernen. Das Pflegeöl wird in der Regel mit dem Pinsel verarbeitet, beim Anstrich sollte man es gründlich einarbeiten und darauf achten, dass es in Risse und Stirnseiten eindringt. Je nach Rauigkeit und Saugfähigkeit der Holzoberfläche reicht ein Liter Öl für 10 bis 15 Quadratmeter Fläche aus. Überschüssiges Pflegeöl muss nach etwa 30 Minuten mit einem Lappen abgenommen werden.
OSTSEE 2
mit AIDAdiva am 08.05., 18.05. und 07.06.2018
++ Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Ostsee-Kreuzfahrt ++
Hamburg • Isle of Portland • Falmouth • Cork/Cobh • Saint Malo • Rouen • Tilbury • Antwerpen • Hamburg
1.999 EUR
Auch robuste Hölzer für den Außenbereich sollten regelmäßig vor dem Austrocknen und Vergrauen geschützt werden.
Die schönsten Kreuzfahrten!
FRANKREICH, BELGIEN & ENGLAND
Meerblickkabine
(djd). Um Garten- und Terrassenmöbel aus Holz vor Witterungseinflüssen zu bewahren und ihre Anmutung möglichst lange wie im originalen Zustand zu erhalten, sollten sie regelmäßig gepflegt werden. Für den Einsatz im Freien werden beispielsweise Hartund Exotenhölzer wie etwa Teak, Douglasie, Lärche und Bangkirai besonders oft bei Möbeln verarbeitet. Auch diese robusten Hölzer sollten regelmäßig vor dem Austrocknen und Vergrauen geschützt werden. Zur optimalen Pflege sollte deshalb zweimal jährlich im Frühjahr und im Herbst - ein Anstrich mit einem speziellen Holzpflegeöl erfolgen.
150 EUR 200 EUR
**AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog Feb. 2018 bis April 2019 inklusive der Reisebestimmungen. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Druckfehler vorbehalten
Ihre Reiseroute:
Warnemünde • Tallinn • St. Petersburg (overnight) • Helsinki • Stockholm (overnight) • Gdingen • Kopenhagen • Warnemünde
Leistungen:
• 10 Übernachtungen auf AIDAdiva • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants • Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30 Kurse pro Woche • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv von AIDA produziert • Bordsprache Deutsch, Premiumservice und -qualität, Trinkgelder an Bord • und vieles mehr...
Spezial-Preise* (p.P. in Euro) 08.05. bis 18.05.2018 und 18.05. bis 28.05.2018 07.06. bis 17.06.2018 Innenkabine 1.149 EUR Innenkabine 1.349 EUR Meerblickkabine Balkonkabine
1.449 EUR 1.799 EUR
Meerblickkabine Balkonkabine
Anmeldeschluss: 04.12.2017
1.649 EUR 1.949 EUR
**AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog Feb. 2018 bis April 2019 inklusive der Reisebestimmungen. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Druckfehler vorbehalten
AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg 0800 - 263 42 66 (gebührenfrei)
Stichwort:
BlickLokal (1522)
10 | Aus der region
BlickLokal · 11. November 2017
Weihnachtsschuhkartons Weihnachtsgeschenke für bedürftige Kinder Wertheim / mArktheidenfeld. Wie jedes Jahr startet die Aktion, die Weihnachtsgeschenke für bedürftige Kinder nett in einem Schuhkarton verpackt, in die heiße Phase. Die bundesweit bekannte Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ war letztes Jahr mit der Annahmestelle in Wertheim wieder mit 192 gepackten Schuhkartons erfolgreich. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter um Familie Schwab haben sich nun einer neuen, regionalen Organisation von „Hinsehen und Helfen e.V.“ mit seiner Aktion „Nikolaus-
Nikolauskonvoi im letzten Jahr
konvoi“ angeschlossen (wir berichteten). Das Ziel bleibt auch nach der Umorientierung hin
Foto: nikolauskonvoi.de
zum „Nikolauskonvoi“ das gleiche: einem Kind mit einem reich gefüllten Schuhkar-
ton eine Freude zu Weihnachten zu bereiten. „Und mit dem Nikolauskonvoi kommen die Päckchen in gleicher Weise verlässlich in die Region Craiova in Rumänien an.“, fügt Stefanie Schwab, die lange Jahre in Sachen „Weihnachten im Schuhkarton“ unterwegs war, hinzu. Im Grunde sind die gefüllten Schuhkartons wie auch in den Vorjahren zu füllen – es gibt beim „Niklolauskonvoi“ nur wenig Änderungen. Erlaubt sind nach wie vor nur neue Artikel und eine gute Mischung aus Kosme-
Führungen 2017: November: Dezember:
08.11.-15.00 Uhr 22.11.-14.30 Uhr 06.12./20.12. 14.30 Uhr
Treffpunkt: Infotafel am Parkplatz, Dauer: ca. 1 Std.
www.ruheforst-landhege.de Tel.: 09861/404-512
Unter allen wiPfeln ist ruh'. Unter allen wiPfeln istt ruh'.
tikartikeln, Schreib- und Malsachen, winterlicher Kleidung, etwas zum Spielen / Kuscheln und etwas Süßes sollte es sein. Jeder Weihnachtsschuhkarton zaubert ein – vielleicht zunächst zaghaftes und ungläubiges – Lächeln in ein Kindergesicht. Davon sprechen die Bilder von der Verteilerreise 2016 in Rumänien Bände, die auf der Homepage des Nikolauskonvois zu sehen sind. Für viele Kinder bleibt das Geschenk ein einmaliges Erlebnis. Der regionale Verein „Hinsehen und Helfen e. V.“ hat seinen Logistikhauptsitz im spessartlichen Altfeld bei einem Hersteller von Systemen zur Abgasbehandlung. Der Nikolauskonvoi fährt jährlich mit einem LKW-Konvoi und den ausschließlich ehrenamtlichen Helfern nach Rumänien. Im letzten Jahr waren es 15 Fahrzeuge mit insgesamt 33 Helfern, die beladen mit 15 Tonnen Hilfsgütern, 20 Tonnen Lebensmitteln, 3.000 Schulrucksäcken und 10.000 Weihnachtsschuhkartons nach Craiova in Rumänien gefahren sind. „Sachspenden sind jederzeit willkommen,“ sagt Sebastian Weidner vom Nikolauskonvoi, „und können bei
terUnter allenallen wiPfeln ist ruh'. wiPfeln ist ruh'.
Spickzettel für den Geldbeutel.
unseren Annahmestellen und auch im Hauptsitz der Aktion in MarktheidenfeldAltfeld abgegeben werden. Wer gerne selbst einmal mit dabei sein möchte, der kann gerne am 11. Und 18. November jeweils von 9.00 bis ca. 18.00h in Altfeld mitanpacken. Wir sind für jede Hilfe dankbar und freuen uns über zupackende Hände. Um besser planen zu können, bitten wir jedoch um telefonische Anmeldung.“ Informationen zur Aktion und ihrem Trägerverein finden sich auf der Homepage http://
w w w. n i k o l a u s k o n v o i . de. Für Fragen gibt es die Nikolauskonvoi-Hotline: 0172/4738114. Letzter Abgabetermin für sämliche Hilfsgüter ist der 17. November – oder gerne auch früher. Die Weihnachtsschuhkarton nimmt wie jedes Jahr Familie Schwab, Leitenrainweg 11, 97877 Wertheim / Urphar, Tel. 09342/6314 oder in Mondfeld bei Melissa Döbert oder dem Kindergarten in Kreuzwertheim an. Weitere Sammelstellen sind auf der Homepage veröffentlicht.
sparkasse-tauberfranken.de
Fahrtwind ist einfach.
Wenn der Finanzpartner für die passende Finanzierung sorgt. Sparkassen-Autokredit.