WERKZEUG: TOP AUSWAHL
NAMHAFTER HERSTELLER • BERATUNG • TESTEN • SERVICE
HIER TRIFFT MAN PROFIS!
Katzendame Stella sucht gemütliches Plätzchen
In dieser Ausgabe finden Sie folgende
BEILAGEN
Ob Sie ein passendes Herrchen wären? Seite 2!
BAD MERGENTHEIM Walldürn ––Osterburken Weikersheim Creglingen –– Hardheim Niederstetten
www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de
Sa. 11. Februar 2017 • Ausgabe: 06/2017
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016 Wertheimer
W nnepr ppen Kinder, wie die Zeit vergeht! Die ersten Erdenbürger mit dem Geburstjahr 2017 sind da – auch bei uns. Wir zeigen Ihnen heute die neue Babygalerie – Seite 6
www.main-tauber-aktuell.de
Gute Nachrichten aus der Region
Erster BlickLokal Thementreff
Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.
HEIMAT - JUGEND - PERSPEKTIVEN
Rätselspaß für Kreuz- und Querdenker!
· Austausch zum Thema Region, Lebensqualität, Zukunftsvisionen, Projekte und Erfolge · Regionale Entwicklung aus Sicht der Bürgermeister von Hardheim, Buchen und Höpfingen Gute Nachrichten aus der Region, das ist das Thema der neuen Serie, die mit dem Bürgermeister-Treffen Anfang Februar gestartet wurde. Mit dabei waren Herr Roland Burger, Adalbert Hauck und Volker Rohm. – Seite 3.
MEINE HEIMAT!
Auch heute können Sie sich wieder bei einem Kreuzworträtsel und einem Sudoku austoben. Seite 6
Aktuelle Nachrichten aus der Region Bad Mergentheim Zeugenaufruf: Unfallflucht
Verkehrsunfall mit Linienbus
Mit 158 km/h unterwegs
WOCHENRÜCK
Diebstahl von Kennzeichen
Was diese Woche in Ihrer Region Walldürn – Osterburken – Hardheim so alles los war - Seite 4 www.main-tauber-aktuell.de
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
Schicken auch Sie uns Ihre Bilder mit ein paar Infos dazu und wir zeigen sie der Region. Seite 2
STELLENMARKT Wir bieten Ihnen auf unserem Stellenmarkt wöchentlich Jobs aus Ihrer Gegend!
36
NÄ CH
TE
Seite 7
BAD MERGENTHEIM. Eine böse Überraschung machte eine 18-jährige Besitzerin eines Opel Corsa, nachdem sie ihr Auto lediglich für fünf Minuten unbeaufsichtigt ließ. Am Montag gegen 12.10 Uhr, parkte sie ihren PKW in der Härterichstraße in Bad Mergentheim auf dem zweiten Parkplatz einer dortigen Bankfiliale. Bei ihrer Rückkehr um 12.15 Uhr konnte sie einen erheblichen Schaden an der hinteren Stoßstange feststellen. Von dem Verursacher des Unfalls fehlt bislang jede Spur. Hinweisgeber möchten sich beim Polizeirevier Bad Mergentheim, Telefon 07931 54990, melden.
Von Hamburg nach Valparaíso
mit AIDAcara vom 17.10.2017 bis 22.11.2017
BOXBERG. Rund 15 .000 Euro Sachschaden ist die Folge eines Unfalles zwischen einem Linienbus und einem entgegenkommenden PKW am Montag, gegen 07.04 Uhr, auf der L 579 zwischen Lengenrieden und Oberschüpf. In einer Kurve gerieten beide Fahrzeuge wohl zu dicht aneinander, sodass jeweils an der Fahrerseite entlang ein Sachschaden entstand. Beide Unfallbeteiligten machten bezüglich des Unfallherganges unterschiedliche Angaben. Der Bus war mit insgesamt elf Schülern der siebten und achten Klasse der Boxberger Realschule besetzt. Verletzt wurde bei dem Unfall zum Glück niemand.
BAD MERGENTHEIM. Die Verkehrsüberwachungsgruppe der Verkehrspolizeidirektion Tauberbischofsheim führte am Sonntag zwischen dem Wildpark und dem Stadtteil Herbsthausen Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei wurden insgesamt acht Fahrzeuglenker und Fahrzeuglenkerinnen zur Anzeige gebracht. Absoluter Spitzenreiter war ein 22-jähriger Daimler Fahrer, der mit 158 km/h bei zulässigen 100 km/h gemessen wurde. Knapp dahinter reihte sich ein BMW Fahrer mit gemessenen 148 km/h ein. Die beiden Raser erwarten jeweils ein Fahrverbot von einem Monat und ein Bußgeld von 320 Euro beziehungsweise 160 Euro sowie jeweils zwei Punkte im Fahreignungsregister in Flensburg.
BAD MERGENTHEIM. Ein bislang unbekannter Täter hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Assamstadt das hintere Kennzeichen eines im Kindergartenweg geparkten PKW abmontiert. Da das Kennzeichen bislang nicht gefunden werden konnte, also vom Täter nicht einfach weggeworfen wurde, muss von einem Diebstahl ausgegangen werden. Das Kennzeichen lautet MGH - MH 700. Zeugen gesucht: Hinweise geben Sie bitte direkt an das Polizeirevier Bad Mergentheim, Telefon 07931 54990.
Karten gewinnen Gewinnen Sie 5x2 Karten für Nicolai Friedrich am 8.3. in der Stadthalle Buchen. Seite 5
ber den Atlantik nach Südamerika reisen, den Äquator überqueren und am Strand von Rio Ü zu brasilianischen Klängen tanzen. In Argentinien einen Tango-Kurs machen. Das Feuerland entdecken und den Canal Beagle entlangsegeln. Am Kap Horn an der legendären Südspitze stehen. Pinguine und Seelöwen in der freien Natur bestaunen. Hach, klingt das nicht nach der perfekten Reisewunschliste? Riesige Gletscher in Patagonien, der Zuckerhut und die Magellanstraße wecken den Entdecker in Ihnen. Blicken Sie voller Vorfreude der Copacabana, Chile und anderen einzigartigen Zielen entgegen. Auf der ersten Weltreise-Etappe mit AIDAcara erfüllen wir Ihnen diese und weitere Träume.
AIDA Selection: • Lange Landaufenthalte • Persönliche Atmosphäre • Landestypische Kultur • Regionale Spezialitäten uvw. TEILSTRECKE DER WELTREISE!
Im Preis enthalten: • 36 Nächte an Bord in der gebuchten Kategorie auf AIDAcara • Rückflug über London Heathrow nach Frankfurt oder Düsseldorf inkl. Transfer Hafen–Flughafen • Auswahl Ihrer Wunschkabine • Täglich 2 Flaschen Mineralwasser (je Kabine) • Willkommens-Geschenk je Kabine • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants • Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30 Kurse pro Woche • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv von AIDA produziert • Bordsprache Deutsch, Premiumservice, -qualität, Trinkgelder • Internetpaket mit 250 MB Datenvolumen (je Kabine)
Preis* pro Person in € / 17.10. bis 22.11.2017 4.985,-
Innenkabine (KAT. IB / Deck 4) Innenkabine (KAT. IA / Deck 4 / Deck 5) Meerblickkabine
5.175,5.555,-
eingeschr. Sicht (KAT. CA / Deck 6)
Meerblickkabine (KAT. MB / Deck 4)
5.985,-
AIDA Premium Preis p.P. in Euro, limitiertes Kontingent, Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen, Einzelund Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog inklusive der Reisebestimmungen. Anmeldeschluss: 27.02.2017
*
AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei)
Stichwort: BlickLokal (1522)
2
Samstag, 11. Februar 2017 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
Neue Rubrik in BlickLokal
MEINE HEIMAT!
Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Plätzchen Katzendame Stella sucht gemütliches kam als Fundtier ins Tier-
ndame. Sie Stella ist eine liebe und verschmuste Katze n vielen Artgenossen auf ein neues nebe nun, t warte und im heim Bad Mergenthe werden. Laut der Tierärztin ist hätzt gesc nur Zuhause. Das Alter von Stella kann ist sie agil und liebt Streicheleinheiten über sie circa 10 Jahre alt. Trotz ihres Alters s Plätzchen in einer Wohnung freuen. tliche alles. Stella würde sich über ein gemü er sein. Da Stella ein Problem mit der Dort sollte sie dann der einzige Stubentig rtes Futter, sowie auf Medikamente duzie fettre auf Bauchspeicheldrüse hat, ist sie dabei jedoch gering. Stella und ihre Mitbe angewiesen. Der finanzielle Aufwand ist entheim. Merg Bad eim Tierh im ch Besu Ihren auf wohner freuen sich tierisch
SO MACHEN SIE MIT!
800,- EUR ab 129.ivhau s-Typen
Per WhatsApp: 0171/3332048
- mehr als 30 Mass Erdarbeiten - inkl. Bodenplatte u. - inkl. Baugrundgutachten f - inkl. Hausbau-Schutzbrie user - auch als Energiesparhä Internet - alle Häuser auch im
In dieser Woche schickte uns Anja Roos aus Wertheim-Grünewört diese beiden Bilder. Im Kloster Brombach wuchs ihr Vater auf und sie ist stolz auf diesen sehenswerten Ort.
Jetzt informieren! Tel.: 09342 - 913135
G.Goldschmitt Bau GmbH Town & Country Lizenz-Partner
www.GoldschTaub.de
Zwillinge (21.05.-21.06.)
Passen Sie auf, dass Sie Ihren Partner jetzt nicht einengen – lassen Sie ihm oder ihr ausreichend Freiräume!
Krebs (22.06.-22.07.)
Finanziell sieht es nun ziemlich gut aus, da dürfen Sie ruhig mal einen ausgedehnten Shoppingbummel einlegen.
Löwe (23.07.-23.08.)
Es wird nun wahrscheinlich nicht alles so laufen, wie Sie das gern hätten, aber Sie verfügen über die nötige Flexibilität.
Jungfrau (24.08.-23.09.)
Springen Sie über Ihren Schatten und bitten Sie Freunde oder Kollegen um Hilfe, wenn Sie alleine gerade nicht weiterkommen.
Waage (24.09.-23.10.)
Wenn möglich, sollten Sie den ein oder anderen Tag freinehmen und sich ein wenig Erholung gönnen – das tut einfach gut!
Skorpion (24.10.-22.11.)
Skorpione sollten nun besonders darauf achten, dass Sie sich von vermeintlichen Freunden nicht ausnutzen lassen.
Schütze (23.11.-21.12.)
Der erste Eindruck kann täuschen und manchmal lehnt man etwas ab, was eigentlich eine tolle Gelegenheit wäre.
- (22.12.-20.01.) Steinbock
Rechen-sammeln-entleeren
Ratz Fatz Koppelrechen mit Aufnahmekorb für Pferdeäpfel Welcher Pferdeliebhaber kennt es nicht, dass oft mühsame und zeitraubende Abäppeln der Pferdeweide. Damit ist jetzt Schluss! Mit dem einzigartigen RatzFatz Koppelrechen mit Aufnahmekorb und speziell geformter Schlittenkonstruktion, erledigen Sie das Abäppeln Ihrer Pferdeäpfel ab sofort ohne Anstrengung und mit minimalen Kraftaufwand, rückenschonend, einfacher, und in viel weniger Zeit, als Sie dies
rk a t u os t
N
16.04.-23.04.2017 (8 Tage)
Unser Preis für Sie ab
€
799,-
Einzelzimmerzuschlag: Auf
SEIT JAHREN EINE DER ERFOLGREICHSTEN REISEN!
p.P.
Anfrage
Blick-Lokal Eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach REDAKTIONSLEITER Herr Thomas Poppe (v.i.S.d.P.) Ansprechpartner der Redaktion in: (WE/TBB) Thomas Poppe (MGH) Christina Sack (BCH) Beate Tomann VERKAUFSLEITUNG (WE / TBB / BCH) Frau Sabine Weimer Fon: 09342 / 936 475 16 Mail: s.weimer@blicklokal.de Fax: 09342 / 936 475 19 MEDIABERATUNG (WE) Frau Nimet Seker Fon: 09342 / 936475-14 Mail: n.seker@blicklokal.de VERKAUFSLEITUNG (ROT/MGH) Herr Hubert Niebuhr Fon: 0176 / 31528129 Mail: h.niebuhr@blicklokal.de MEDIABERATUNG (MGH) Herr Ralf Proß Fon: 0160 / 989 032 17 Mail: r.pross@blicklokal.de Preise/Mediadaten gültig ab 1.06.2016 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung für Main-Tauber aktuell Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS TECHNISCHE HERSTELLUNG Media Scout Multimedia GmbH Anschrift: Tuchmacher Str. 45-50 14482 Potsdam ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Hohenloher Verteilerring Paule OHG Heidweg 11, 74599 Wallhausen Frankenwerbung Plachetka Druckauflage dieser Ausgabe 95.336 Exemplare BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten ZUSCHRIFTEN Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: Lindenstraße 16, 97877 Wertheim. Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt. COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
Alle Gerichte & Frühstück Finden sie AuF: www.seitenbAcher.de/kArles
KROATIEN - BRELA SUITEN-HOTEL SUNCEVA POSTELJA Ihre Gratis Sonnenliegen, SonnenVorteile schirme und Dusche am Strand
mit herkömmlichen Kunststoffgabeln bisher getan haben. Selbst bei erhöhtem Gras können die Pferdeäpfel ohne unnötiges Hängenbleiben (durch die Schlaufenenden am Rechen) mühelos entfernt werden. Produktinfos / Video, Preise und Bestellmöglichkeit unter www.frucanto.de oder unter Tel.: 09932 / 9549716
Pfr. Dr. Christian Fuchs
Einfach diesen Gutschein ausschneiden und bei uns im Karles Bistro einlösen. Jeder Gutschein ist 1x verwendbar. Pro Person kann ein Gutschein eingelöst werden und schon können Sie ein leckeres, selbstgebackenes Stückchen Kuchen genießen. Dieser Gutschein ist gültig bis zum 28.02.2017. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und viel Spaß beim Genießen!
werksverkAuF Siemensstraße 8 74722 Buchen Tel. 06281 / 562688
any“
Germ
Widerstand leisten. Auch der demokratisch durch Wahlen kontrollierte Staat verhält sich nicht immer human. So lassen Kirchengemeinden von der Abschiebung bedrohte Asylbewerber in ihren Räumen wohnen und Christen beteiligten sich vor Jahren an Sitzblockaden vor USKasernen, wo Massenvernichtungswaffen aufgestellt werden sollten. Erwähnt sei auch, dass gerade Christen durch friedliche Proteste den Sturz der kommunistischen Regime in Herbst 1989 bewirkten. Die Liebe zum Mitmenschen soll stets das Maß unseres persönlichen christlichen Handelns sein, nicht das Schielen auf die Mehrheit, nicht die sture Befolgung von Vorschriften.
Für ein stückchen kuchen nAch ihrer wAhl...
LifestyL
Fische (20.02.-20.03.)
In der Ruhe liegt die Kraft, das sollten sich Fische nun immer wieder vor Augen halten und entsprechend handeln.
al
rigin
O „Das
e in Mad
Liebespaare und Freunde schenken einander am 14. Februar Blumen, denn Beziehungen brauchen Pflege, um nicht abzusterben. Hierzulande hat sich dieser Brauch erst vor wenigen Jahren eingebürgert und wird ebenso wie das seltsame Halloween von der Werbeindustrie massiv gefördert. Die Römer feierten am 15. Februar das Fest der Luperkalien, wo Liebesorakel und Liebeslotterien stattfanden: junge Burschen zogen Lose mit den Namen der unverheirateten Mädchen und durften mit ihnen „ausgehen“. Bischof Valentin von Terni(Oberitalien) widersetzte sich dem manchmal recht brutalen heidnischen Brauchtum, indem er heimlich Paare traute, die sich liebten und nicht durch Los verkuppelt werden wollten. Auch verheiratete er Soldaten, die sich eigentlich erst nach ihrer Pensionierung, also im fortgeschrittenen Alter verehelichen durften. Im Namen der Barmherzigkeit, aus Mitgefühl mit den Liebenden brach der Bischof das staatliche Recht und beschenkte die Hochzeiter noch mit Blumen aus dem eigenen Garten. So erzählt es die Legende. Er starb jedenfalls am 14. Februar 269 den Märtyrertod. Im Namen der Mitmenschlichkeit darf gerade der Christ, der von der absoluten Liebe Gottes lebt, auch noch heute dem Staat
Gutschein - Gutschein - Gutschein
Karle`s &
Es gilt, sich ausreichend Zeit zu nehmen, um dem eigenen Geist Gutes zu tun – verlassen Sie sich auf Ihre Intuition.
Mit einer Aufblasdämmung sind selbst schwer zugängliche oberste Geschossdecken in kurzer Zeit gedämmt. Foto: djd-p/Knauf Insulation GmbH
Neuheit von Frucanto:
Passen Sie auf, dass Sie Ihr Herz jetzt nicht dem oder der Nächstbesten schenken, dann wäre Liebeskummer vorprogrammiert.
Wassermann (21.01.-19.02.)
Einblasdämmstoffe aus Glaswolle, wie etwa „Supafil“ von Knauf Insulation. Für diese Dämmmethode bieten sich vor allem ungenutzte Dachböden an. Dabei wird loser Dämmstoff über Schläuche auf den Dachboden geblasen. www.supafil.knaufinsulation.de
100%
PORTUGAL – ALGARVE 4-STERNE-CLUBHOTEL RIU GUARANA
LEISTUNGEN: Direktflug mit Lufthansa ab/bis Frankfurt Alle Transfers in Kroatien 7x Übernachtung im erstklassigen Suiten Hotel SUNCEVA POSTELJA (Appartement ca. 35 m²) 7x Frühstück / 6x Abendessen Uriger Dalmatinischer Abend in einem Bergdorf mit köstlichen Spezialitäten, Wein und Wasser 1x Kaffee und Kuchen im Hotel Besichtigung der UNESCO-Stadt Trogir (am An- oder Abreisetag) Örtliche reisewelt-Reiseleitung Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen Aufpreis Luxus-Zimmer (Appartement ca. 50m², 2 Balkone und Panorama-Meerblick): € 50,- p.P.
29.03. – 05.04.2017 (8 Tage)
TUI Deutschland GmbH
Es gelingt Ihnen nun, in Konflikten zu vermitteln und Kompromisse auszuhandeln. Freunde und Familie sind dankbar!
(djd-p/ho). Viele Hausbesitzer fragen sich, ob sich bei den aktuell noch niedrigen Heizkosten eine energetische Sanierung - die ja zum Teil aufgrund der aktualisierten Energieeinsparverordnung (EnEV) verpflichtend ist - überhaupt noch rechnet. Modernisierungsexperte Ronny Meyer meint: „Die Kosten für Heizöl steigen bereits wieder. Aktuell sind die Zinsen aber weiterhin niedrig und die Zuschüsse fürs energiesparende Modernisieren hoch.“ Meyer empfiehlt daher, schnell zu handeln. Eine kostengünstige und schnelle Lösung ist etwa eine Ein- beziehungsweise Aufblasdämmung. Besonders leistungsstark sind
01/17
Stier (21.04.-20.05.)
Nachträglich dämmen - lohnt sich das?
e
Widder dürfen sich freuen, denn das harte Training der letzten Wochen zeigt endlich Früchte – Sie fühlen sich fit und vital!
www.fressnapf.com
Gedanken zum Valentinstag
Heizöl Kosten steigen Widder (21.03.-20.04.)
Kontaktdaten für Interessenten: u.U.e.V., Tierschutzverein Tauberbischofsheim Tierschutzhandy, 0171-6916801 Tel.: 09343-65197 oder 09343-3496.
Anzeige
Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim Fressnapf Buchen Carl-Benz-Strasse 3, 74722 Buchen Tel. 06281 564503 Fressnapf Rothenburg Ansbacher Straße 42 91541 Rothenburg ob der Tauber Tel. 09861 / 9189850
Beratung und Buchung unter: Reiseveranstalter: reisewelt Teiser & Hüter GmbH Fuldaer Straße 2 | 36119 Neuhof | www.reisewelt-neuhof.de
Unser Preis für Sie ab
€
579,-
p.P.
,-
Einzelzimmerzuschlag: € 190
PREISE gültig ab 06/16
®
HolidayCheck 01/17
Per Email: t.poppe@blicklokal.de
PRÄSENTIERT VON:
Ich will mein eigenes Haus!
95%
2016 AWARD
LEISTUNGEN: Flug mit der TUIfly von Frankfurt nach Faro / zurück Transfer vom Flughafen zum Hotel / zurück Sämtliche Steuern und Gebühren 7x Übernachtung im beliebten 4-Sterne-ClubHotel RIU GUARANA mit atemberaubendem Blick auf den Atlantik 7x All Inklusive-Verpflegung: nichtalkoholische und alkoholische Getränke bis 24 Uhr, Snacks, Kuchen/Gebäck Abwechslungsreiches Sport- und Unterhaltungsprogramm Dezentes Animationsprogramm über den ganzen Tag Örtliche, deutschsprechende Reiseleitung
Kostenfrei aus dem Festnetz:
Bitte Kennwort nennen:
Aus dem Mobilfunknetz: 06655/96090
Buchbar bis: 18.02.2017
0800-37 38 39 3
BlickLokal
Samstag, 11. Februar 2017 Gute Nachrichten aus der Region
Erster BlickLokal Thementreff
HEIMAT - JUGEND - PERSPEKTIVEN • Austausch zum Thema Region, Lebensqualität, Zukunftsvisionen, Projekte und Erfolge • Regionale Entwicklung aus Sicht der Bürgermeister von Hardheim, Buchen und Höpfingen
Rege Diskussion über wie wichtig und zukunftsfähig sind: Die Heimat. Der Heimatverein. Das Dazugehören.
Gute Nachrichten aus der Region, das ist das Thema der neuen Serie, die mit dem Bürgermeister-Treffen Anfang Februar gestartet wurde. Mit dabei waren Herr Roland Burger, Adalbert Hauck und Volker Rohm. Was unterscheidet die Lebensqualität unserer Region von Großstadt-Lebensformen? Klare Ansage aus drei Richtungen: Hier wird aufeinander geachtet. Halt findet man in Vereinen und ehrenamtlichem Engagement. Das Leben ist bezahlbar. Natürlich braucht es öffentlichen Verkehrsmittel als Anbindung, um langfristig die Attraktivität zu halten. Die S-Bahn ist ein Gewinn. Die Westfranken Bahn hat im Dezember den Zuschlag bekommen, damit verbessert
sich die Anbindung in Richtung Miltenberg/Aschaffenburg. Sprinterlösungen, die Berufstätige schneller in die Großstädte bringen, schützen den Raum der Familie auf dem Land. Hier sehen alle Bürgermeister, dass der Nahverkehr eine Zukunftsaufgabe sei. Das gilt auch für die flächendeckende Anbindung an schnelle BreitbandInternet-Verfügbarkeiten. Ende 2017 soll der ganze Landkreis am schnellen Netz angeschlossen sein und damit sind wir der erste Landkreis in Baden Württemberg, der das bieten kann. Dafür werden über 900.000 Meter Kabel neu verlegt, um die Lücken bis Ende des Jahres zu schließen. Auch das Schulangebot steht im zentralen Fokus für die
Entwicklung hier auf dem Land. Buchen ist hier mit 16 Schulen und 70 Ärzten gut unterwegs. Hardheim bietet zentrale Versorgung durch ein Krankenhaus. Besonders die berufsbildenden Schulen sind eine Schlüssel für die regionalen Lehrstellenangebote, denn wenn die Schüler erst nach Stuttgart oder Mannheim müssen, um den Blockunterricht zu erhalten, dann wird es hier für die ausbildenden Handwerker und mittelständigen Betriebe noch schwieriger, sich um die Facharbeitskräfte der Zukunft zu bemühen. Der Trend den Gymnasialen Schulweg zu wählen, wird von allen bestätigt und gleichzeitig wird das durch das Lang eingeleitet Hauptschulen-Sterben sehr
bedauert. Die Baulandschule Hettingen kämpft trotz idealer Bedingungen für besondere Kinder dieses Jahr, um den Bestand. Die Klasse 5 braucht die Anmeldung von mindestens 16 Schülern, damit hier nicht auch noch eine Hauptschule nach Hainstadt, Höpfingen und Mudau schließen muss. Natürlich gibt es Knackpunkte, die die Bürgermeister kritisch wahrnehmen. So sterben mehr Menschen, wie geboren werden. Das hat auch Konsequenzen für die Vereinsvielfalt und das Ehrenamt…. Gemeinsame Nenner: Das Leben auf dem Land bei uns wird wieder attraktiver. Nach einer jahrelangen Jugendabwanderung werden
die Werte der Freundschaft, des Vereinslebens und des zur Heimat gehören wieder größer geschrieben. Hier hat jeder die Chance sich durchs Einbringen in die örtliche Gemeinschaft dazu zugehören und sich zu verwurzeln. Am Leichtesten geht es mit Hund oder Kinderwagen, aber auch so braucht es im Grunde nur Interessen, die in Gemeinschaft ausgeübt werden. Vereine gibt es genügend und da wir ja eine Delle im Wachstum der Gesellschaft haben, wird jeder gern dazu genommen. Besonders stark sind hier Musik und aktuell Faschenacht zu nennen. Die Liebe zur Alle drei Bürgermeister bestätigten den Trend, dass Nahrung aus der Region mittlerweile mehr geschätzt
werden, wie irgendwelche Bio-Siegel. Alles das sind Signale die dazu führen, dass der Begriff Heimat wieder Aufwind bekommt. Die Einzugs-Kaufkraft unserer Städte ist größer als erwartet, denn ist die Großstadt nahe, fließt noch mehr nach außen, wie bei uns. Die Statistik der IHK hat bessere Werte für Buchen und Hardheim, wie zum Beispiel für Heidelberg und Weinheim ermittelt. Die Zukunft dieses ländlichen Raums liegt vor allem aber auch in der Verfügbarkeit von Arbeitsplätzen Vorort und der schnellen Anbindung an die Verkehrsnetze der Großstädte Heilbronn, Stuttgart, Heidelb erg/Mannheim, Würzburg, Aschaffenburg/ Frankfurt.
Volker Rohm spricht für Hardheim - bahntechnisch abgehängt - es gibt noch nicht einmal Gleise mehr. Wir sind Strukturschwaches Gebiet in Baden Württemberg aber dennoch im vorderen Drittel. Bei uns in der Region leben noch in 40-50 % der Haushalte Kinder - In Stuttgart sind es nur noch 10 %. Die regionale Bindung steigt in der Jugend, denn zum Beispiel bei der Befragung nach dem Wunsch BCH als Kennzeichen wieder zu bekommen habenvor allem die Jugendlichen die Heimatgefühle hochgehalten. Das ist in den neuen Bundesländern nicht so ausgefallen. Die Jugend hat für die Region abgestimmt, wenn sie ihre Zukunft und ihr Auskommen auch dort sehen konnten.
Zm Abschluss der Expertenrunde brachte jeder Bürgermeister noch ein paar Herzthemen und Ausblicke auf 2017 mit:
Roland Burger,
Bürgermeister von Buchen:
(ca. 17.968 Einwohner in Buchen, Bödigheim, Eberstadt, Steinbach, Götzingen, Hainstadt, Hollerbach, Oberneudorf, Rinscheim, Stürzenhardt, Unterneudorf, Waldhausen) Auch von Buchen gibt es gute Nachrichten zu berichten, die mir am Herzen liegen. Nach dem Siegel für die FairTrade Stadt folgte Ende 2016 das Siegel für das Burghard Gymnasium in Buchen. Die Entwicklung des Mehrgenerationen-Treffs und der alla Hopp!-Anlage zeigen, dass die Bevölkerung zusammenkommt, um zu schaffen, sich zu bewegen und zu lachen. Das Gymnasium erhält wegen der hohen Nachfrage einen bauliche Erweiterung, Die Integrationsarbeit der Flüchtlinge wird durch Simone Fleckenstein und der neuen Sozialarbeiterin hervorragend geleistet. Kritisch für den Arbeitsmarkt ist die noch nicht so schnell erlenrte deutsche Sprache. Die Verlegung der Glasfasernetzes in der Innenstadt hat weitere Pflasterarbeiten zur Folge. Der Baumarkt Hornbach kommt. Im Hasenwald in Hettingen ist ein attraktives Naherholungsgebiet für Familien entstanden. Veranstaltungen finden sie darüber zahlreich im Kalender der Website von Buchen
Adalbert Hauck
Bürgermeister von Höpfingen: (3.100 Einwohner in Höpfingen, Waldstetten und Weiler Schlempertshof) Der Erhalt des Hallenschwimmbades mit K lein k inderb e cken und Sauna ist ein attraktives Angebot an Familien, dass weiter im Plan bleibt. Höpfingen hat eine fröhliche Faschenachts-Saison vor sich, die von den Höpfinger Schnapsbrennern ins Land getragen wird. Höpfingen ist staatliche anerkanntes Erholungsgebiet mit einem dichten Wanderwegenetz und einem Orchideen-Vorkommen im Naturschutzgebiet in Waldstetten, einem Ortsteil.
Volker Rohm
Bürgermeister von Hardheim: (Dez.2015: 6936 Einwohner in Hardheim, Schweinberg, Bretzingen, Erfeld, Gerichtstetten, Rüdental, Dornberg, Rütschdorf, Vollmersdorf): Vermutlich kommt wieder eine Garnison nach Hardheim. Pfarrer Markus Keller wird Gemeindepfarrer von Hardheim (Fest 5.3.2017). Während dem Josefsmarkt (18.-20.3. wird es eine Karikatur-Ausstellung des Museumsvereins geben. Der Mühlenradweg wird eingeweiht (5.5/7.5.). dDie Katholische Frauengemeinschaft feiert 100 Jahre. Das Hardheimer sommerfest (23.-25.6.) und das Jubiläum des Schützenvereins Dornberg (60 Jahre - 30.6.) stehen an. Bretzingen zieht mit seinem Bockbierfest und dem Jubläum des Fußballvereins (50 Jahr) wieder viele Menschen an.
3
4
Samstag, 11. Februar 2017 Autohaus Lademann übergibt
Wellness-Tag an Gewinnerin! KÖNIGSHOFEN. Anlässlich des Gewinnspiels „Königshöfer Messe“ des Autohauses Lademann übergab Daniel Mechsner, Verkaufsleiter, am Standort Königshofen den Gewinn an Frau Tanja Sack aus Lauda. Sie freute sich über einen Wellness-Tag für zwei Personen im Hotel Rebenhof in Beckstein im Spa-Bereich mit Nutzung von Felsenschwimmbad, Whirlpool, Finnischer Kräutersauna, Bio-Sauna, Wärmebank mit Kneipp-Fußbecken, Eisbrunnen und Dampfbad mit Sternenhimmel. „Plus“ einem Glas Secco pro Person sowie einem leckeren Salatteller. Zusätzlich stehen den beiden Gewinnern im Rebenhof Tees, Wasser und Obst sowie Bademantel und Handtücher zur Verfügung.
Elefantenattacke von Buchen:
PETA zahlt 5.000 Euro Belohnung an Augenzeugin
Höchste Belohnung in PETAs Vereinsgeschichte ausgezahlt: Nach der Elefantenattacke im baden-württembergischen Buchen im Juni 2015, bei der ein Spaziergänger tödlich verletzt wurde, behaupteten Angehörige des Zirkus, Tierschützer hätten den Elefanten Benjamin („Baby“) freigelassen. Noch im gleichen Monat setzte die Tierrechtsorganisation PETA eine Belohnung in Höhe von 5.000 Euro für den entscheidenden Hinweis aus, der zur Aufklärung des Vorfalls beitragen würde. Mitglieder von Zirkusbetrieben beschuldigten in der Vergangenheit nach Tierausbrüchen immer wieder reflexartig Tierschützer, um von der eiUnser aktuelles Neubauvorhaben: genen Fahrlässigkeit abzulenken und den Tierschutz in Verruf zu bringen. Nachdem die Polizei und die Staatsanwaltschaft Mosbach zunächst tatsächlich den Aussagen der exklusive Penthouse- und Eigentumswohnungen Zirkusmitarbeiter glaubten mit moderner Architektur in seniorengerechter und den Täter monatelang in Bauweise 2-4 Zimmerwohnungen 68-135 m² den Reihen von Tierschützern jeweils mit Balkon bzw. Terrasse suchten, brachte die Aussage Parkierung auf Erdgeschossebene einer Augenzeugin die Wende: Eine Buchener Bürgerin Baubeginn ist bereits erfolgt beobachtete nur wenige Mi3-ZW mit Balkon und üb. Stellplatz. nuten vor der tödlichen Atta103 m² WF 1.OG KP € 289.600,cke, wie die Elefantendame in Energieausweis nach Fertigstellung Begleitung einer augenscheinweitere Infos auf Anfrage lich mit dem Tier vertrauten Person außerhalb des ZirKreisbau Main-Tauber e.G. umherlief. Diese 97980 BadMain-Tauber Mergentheim Kreisbau eG kusgeländes Zeugenaussage verlagerte den Telefon 07931/8061 Seit 90 Jahren im Dienste der Wohnungswirtschaft Ermittlungsschwerpunkt auf www.kreisbau-mt.de die Zirkusangehörigen. Bei einer anschließenden Durchsuchung im Zirkus wurden die von der Zeugin beschrieErstellung von Wohneinheiten t benen Kleidungsstücke geualitäun QSchlüsselfertige ke är St .... sere funden – dies erhärtete den Vermietung von bestandseigenen Wohnungen Verdacht, dass der Elefant Verwalten von Teileigentum nach dem WEG von einem Zirkusangehörigen Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien Unser Lieferprogramm: „Gassi“ geführt und nicht „beglaSTüren FenSTer freit“ wurde. Daraufhin beanHaUSTüren Ihr inzuverlässiger Partner rundrollladen um die Immobilie tragte die Staatsanwaltschaft Holz, FliegengiTTer HeBeScHieBeTüren Holz-alu, Mosbach einen Strafbefehl in glaSvordäcHer FalTwände Kunststoff, ganzalu raFFSToren winTergärTen Höhe von 6.300 Euro gegen dacHFenSTer einBrUcHScHUTz den Direktor des Circus Luna, weil er seiner Aufsichtspflicht Wir öffnen das Fenster der Zukunft für dich! nicht nachkam, die Haltung des Tieres unter Wahrung der Zur Verstärkung unseres Teams Sicherheit zu organisieren. 97980 Bad Mergentheim | Tel: 07931/8061 Der Strafbefehl des Amtssuchen wir zum 01.09.2017
Bad Mergentheim
Wohnpark Herrenwiesen
Bauen - Vermieten - Verwalten
www.kreisbau-mt.de
Auszubildende (m/w). Nähere Infos unter www.schenk-fenster.de Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de
gerichts Mosbach wurde in Höhe von 3.150 Euro rechtskräftig. Welcher der Zirkusangehörigen mit dem Elefanten spazieren ging und ihn unbeaufsichtigt stehen ließ, konnte die Staatsanwaltschaft letztlich nicht ermitteln. PETA zahlte der Zeugin nun die ausgelobte Belohnung von 5.000 Euro. „Der Versuch der Luna-Angehörigen, Tierschützern die Schuld in die Schuhe zu schieben, ist misslungen. Dass die Staatsanwaltschaft angesichts zahlreicher ähnlich fahrlässiger Vorfälle in diesem Zirkus überhaupt gegen Tierschützer ermittelt hat, ist allerdings unverständlich“, so Peter Höffken, Fachreferent für Tiere in der Unterhaltungsbranche bei PETA. Die Elefantendame Benjamin war im Juni 2015 in Buchen außerhalb des Zirkusgeländes unterwegs und traf rund
Schlemmen im Weinfass – neue Attraktion für TBB
eine Gruppe mit drei Afrikanischen Elefanten integriert. Die tödliche Elefantenattacke fand eine schicksalsschwere Fortsetzung: Die Ehefrau des getöteten Mannes nahm sich einige Zeit nach dem Todesfall das Leben. Einen weiteren Strafbefehl vom Amtsgericht Michelstadt in Höhe von 750 Euro erhielt der Zirkusdirektor 2016 auf Antrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt wegen der zuvor mangelhaften Elefanten- und Bärenhaltung im Frühjahr 2015. Circus Luna steht schon lange in der Kritik von PETA. Nach Auffassung der Tierrechtsorganisation ist die schwer verhaltensgestörte Elefantendame Benjamin durch die jahrelange tierquälerische Haltung im Zirkus unberechenbar geworden. Schon seit 2012 warnt die Tierrechtsorganisation, dass Besucher bei
TA U B E R B I S C H O F S HEIM. Ein Schlückchen aus einem Weinfass trinken, das kennt man – ein Schlückchen IN einem Weinfass trinken, das geht nicht alle Tag. Auf einer Messe sah Gastronom Stefan Kempf die schmucken Fässer, die beheizten Platz 6-10 Personen bieten. Sie stehen nun vor dem Ionis in Tauberbischofsheim und können täglich ab 17 Uhr mit ganz normaler Bewirtung genutzt werden.
„Frühlingserwachen“ • aromaöl-rückenmassage 20 min. • rotlicht-Wärmebehandlung 20 min. statt E 28
100 Meter entfernt auf einem Sportgelände auf das spätere Todesopfer, einen 65-jährigen Spaziergänger. Der Elefant schlug zunächst mit dem Rüssel gegen den Mann, der daraufhin noch versuchte, wegzulaufen. Doch der Elefant verfolgte ihn und tötete ihn unter Einsatz der Stoßzähne und des rechten Vorderlaufes. Die Elefantendame wurde nach dem Vorfall in Buchen in den Safaripark Stukenbrock gebracht und hat sich problemlos in
nur
E 19
Auch als Gutschein erhältlich den Vorstellungen ihr Leben riskieren und für Tierquälerei bezahlen. Damals erlitt ein PhysiotherAPie am Kurpark 12-jähriger Junge in Burladinim Best WesterN PreMier gen einen Kieferbruch durch Parkhotel Bad Mergentheim einen Rüsselschlag BenjaLothar-Daiker-straße 6 mins. 2010 verlor ein Famili97980 Bad Mergentheim tel. 07931 539-871 envater nach einer Attacke der www.physio-badmergentheim.de Elefantin in Leutkirch eine Niere, sein Sohn wurde ebenabrechnung mit allen falls schwer verletzt. ZahlKrankenkassen möglich. reiche weitere Beispiele für den fahrlässigen Umgang des Circus Luna mit seinen Tieren sind auf PETA.de/ChronikLu-Anzeige_2017_Frühling_92x92.indd 2 na aufgelistet.
Phys i o
theraPie
am Kurpark
gesundvitawl erdbleeibn en 07.02.17 12:40
22-Jährige stirbt bei Unfall Tödliche Verletzungen erlitt ein 22-Jähriger bei einem Verkehrsunfall am Samstag gegen 21.20 Uhr auf der BAB A81 zwischen den Anschlussstellen Tauberbischofsheim und Ahorn. Der junge Mann war mit einem PKW Peugeot in Fahrtrichtung Stuttgart auf der regennassen Fahrbahn zunächst nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und prallte gegen die Außenleitsplanken.
Von dort wurde der PKW abgewiesen und kam entgegen der Fahrtrichtung im Bereich des linken Fahrstreifens zum Stehen. Der 22-Jährige stieg aus dem PKW aus und wurde unmittelbar darauf von einem nachfolgenden PKW Audi A3 erfasst. Hierbei erlitt der 22-Jährige tödliche Verletzungen. Die 42-jährige AudiFahrerin wurde mit einem Schock ins Krankenhaus eingeliefert. An den beiden Fahr-
zeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 15 000 Euro, der Schaden an den Leitplanken beträgt ca. 1 500 Euro. Die Feuerwehr war mit sechs Fahrzeugen und 40 Mann im Einsatz. Vom Rettungsdienst waren ein Notarzt und drei Rettungssanitäter vor Ort. Die Autobahn war während der Unfallaufnahme und Fahrbahnreinigung für drei Stunden gesperrt.
Holzpellets premium Marke Firestixx Günstige preise – schnelle lieferung
Die lettenmühle landhandel Harald Gruber tel: 09825-5767 www.Die-lettenmuehle.de
Führungen 2017: Februar: 08.02. / 22.02. März 08.03. / 22.03. April: 05.04. / 19.04.
15.00 Uhr 15.00 Uhr 15.00 Uhr
Treffpunkt: Infotafel am Parkplatz, Dauer: ca. 1 Std.
www.ruheforst-landhege.de Tel.: 09861/404-512
Unter allen wiPfeln istt ruh'.
Samstag, 11. Februar 2017 Am 8. März in der Stadthalle in Buchen
Ein unvergessliches Motorraderlebnis
Nicolai Friedrich: MAGIE mit Stil, Charme und Methode BUCHEN. Zauberei ist dann am stärksten, wenn die Zuschauer an Wunder glauben, obwohl der Magier erklärt, keine übernatürlichen Fähigkeiten zu besitzen. So wie bei Nicolai Friedrich. Geburtsdaten, Sternzeichen, Berufe, Symbole, Namen - alles, was in den Köpfen seiner Zuschauer schwirrt, sagt der charmante Zauberer treffsicher vorher. Oder er überträgt die Gedanken einfach von einem Kopf in einen anderen. Da scheitert jeder Lösungsversuch bereits im Ansatz; man möchte einfach ans Gedankenlesen glauben. Anstatt seine Show als parapsychologischen Hokuspokus zu verkaufen, präsentiert Nicolai sich publikumsnah, geht in die Zuschauerreihen, um eben mal einige Getränkewünsche zu erfüllen: egal ob Cola, Weißwein, Pina Colada oder Bier, alles schenkt er nacheinander ein - und das aus einem einzigen Cocktailshaker! Solche Momente der scheinbaren Ent-
spannung entpuppen sich im nächsten Augenblick als reinste Verblüffung. Bei seiner Mischung aus visueller Zauberkunst, mitreißender Comedy und unerklärlichen Mentalexperimenten verzichtet Nicolai bewusst auf
Workout für die Lachmuskeln, bei dem der Verstand am Ende garantiert kopf steht! Der leidenschaftliche Magier gehört zu den Besten seines Faches. Bei den Zauberweltmeisterschaften 2009 in Peking kürte man
Karten gewinnen
Gewinnen Sie 5x2 Karten für Nicolai Friedrich am
8.3. in der Stadthalle Buchen.
Schicken Sie uns eine Email mit dem Betreff „Ich will Magie gewinnen“ an t.poppe@blicklokal.de – Einsendeschluss ist der 15. Februar 2017 – die Gewinner werden informiert.
Großillusionen, Pyrotechnik und anderem Showbrimborium. Er präsentiert lieber klassische Kunststücke der alten Meister in neuem Gewand und überrascht mit Eigenkreationen, die man nur bei ihm zu sehen bekommt. Nicolais Show ist eine erfrischende Achterbahnfahrt für die Gehirnzellen und ein
ihn zum Weltmeister der Mentalmagie, bei der Fernsehshow „The Next Uri Geller“ verblüffte er als Finalist ein Millionenpublikum und selbst David Copperfield war so angetan von Nicolais Kreativität, dass er die Aufführungsrechte an einem Kunststück erwarb, das zu Friedrichs Markenzeichen
5
gehört: Ein Zuschauer wählt völlig frei und spontan unter 1500 Puzzleteilen das eine aus, das zur Vervollständigung des berühmten Bildes der Mona Lisa fehlt. Obwohl gerade mal 40, feierte Nicolai Friedrich im April 2016 sein 25jähriges Bühnenjubiläum mit über 2000 Zuschauern in der Alten Oper in Frankfurt. Ausverkauft. Mit seinem jugendlichen Charme, seinem Witz und seinem außergewöhnlichen zauberischen Talent hat der smarte Hesse die ganze Welt bereist. Er tourt regelmäßig durch Asien und steht jedes Jahr in den USA auf der Bühne. In Deutschland hat er sich mit Einzelgastspielen eine große Fangemeinde erspielt. Otto Waalkes, Jan-Josef Liefers, Thomas Gottschalk und Veronika Ferres sind einige der Showgrößen, die bei ihm wieder wie Kinder staunen können. Jetzt geht Nicolai Friedrich zum ersten Mal auf eine ausgedehnte Deutschlandtournee.
12. Dettelbacher WHEELIES MOTORRADMESSE am 11. + 12.02.2017
in der Frankenhalle DETTELBACH. Mehr Aussteller wie bei der 12. Dettelbacher WHEELIES Motorradmesse passen nicht in die Frankenhallen. Damit ist sie wieder die größte Motorradmesse in Franken und Nordbayern. Dettelbach liegt ca. 15 km östlich von Würzburg direkt an der B22 in Richtung Bamberg. Am besten erreicht man den Ort über die A3 Würzburg - Nürnberg Ausfahrt 74 Kitzingen/Dettelbach. Die Hallen sind mit über 40 Ausstellern ALLER Motorrad Marken komplett ausgebucht. Die renommierten Motorradmarken werden mit ihren zu diesem Zeitpunkt verfügbaren Modellen 2017 präsent sein. BMW, Triumph, Kawasaki, Indian, Victory, MV Agusta, Ducati, KTM, Honda, Yamaha,
Husqvarna und alle anderen Marken sind mit allen verfügbaren 2017er Neumodellen als Aussteller vertreten. Roller, Quads, Trikes, Bekleidungshändler, Zubehör, Tuning, Custombikes, Bücher, Motorrad Reisen u.v.m. Alles rund ums Motorrad gibt’s oftmals zum günstigen Messepreis. Natürlich muss eine WHEELIES Messe auch ihrem Namen von WHEELIES gerecht werden. Zur 12. WHEELIES Messe gibt im Freigelände, sofern dieses schnee- , und eisfrei ist, die nun schon traditionelle Stuntshow mit Horst Hofmann auf der neuen Suzuki GSX, seinem Suzuki Quad und der Gas Gas Trialmaschine. Damit niemand verhungern und verdursten muss, dafür
sorgt wieder das WHEELIES – Bewirtungsteam mit seinen Grillköstlichkeiten, Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Ich bin ganz sicher, dass die 12. Dettelbacher WHEELIES Motorradmesse wieder den Geschmack und die Gelüste aller Biker treffen wird. Ein unvergessliches Motorraderlebnis für Jung und Alt und die ganze Familie!! Die Hallen/Ausstellerpläne stehen unter www.wheelies. de Messe Dettelbach! Für 6 Euro Eintritt (ab 15 Jahren) wird für wenig Geld verdammt viel geboten!! Öffnungszeiten Samstag: 10 Uhr bis 18 Uhr Sonntag: 10 Uhr bis 17 Uhr Eintritt: ab 15 Jahre 6 Euro Bis 14 Jahre Eintritt frei!!
WHEELIES Motorrad Messen 2017 04.+05.03.2017 WHEELIES Motorrad Messe in Schwäbisch Hall / Ilshofen - Arena Hohenlohe Messen_90_130mm.qxp_Layout 1 22.12.16 22:03 Seite 1
Motorrad-Messe
Dettelbach
11. / 12. Februar Öffnungszeiten: Samstag: Sonntag:
Modelle 2017
10 - 18 Uhr 10 - 17 Uhr
Eintrittspreis: Erwachsene: EUR 6,-
Custom-Bikes
Für Kinder und Jugendliche bis 14 ist der Eintritt frei.
Tuning/Umbauten/ Trikes/Quads
Stunt-Show wetterabhängig
Infos: Regio Verlag Schwäbisch Hall e.K., Telefon +49 (0) 791 / 5 38 64, info@wheelies.de, www.wheelies.de
NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN SAMSTAG, 11.02.17
IGERSHEIM: Goldbach-Apotheke, Goldbachstr. 4, Tel.: 07931 - 4 40 66 DÖRZBACH: Marien-Apotheke, Hauptstr. 15, Tel.: 07937 - 99 00 50 KÖNIGHEIM: St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63 KÜLSHEIM: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 2, Tel.: 09345 - 2 37 SECKACH: Bauland-Apotheke, Bahnhofstr. 47, Tel.: 06292 - 2 64 BILLIGHEIM: Apotheke Billigheim, Schefflenztalstr. 10, Tel.: 06265 - 9 21 20
SONNTAG, 12.02.17
BAD MERGENTHEIM: Hof-Apotheke, Marktplatz 5, Tel.: 07931 - 73 61 NIEDERSTETTEN: Markt-Apotheke, Marktplatz 4, Tel.: 07932 - 13 31 TAUBERBISCHOFSHEIM:
Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66 BUCHEN: Sonnen-Apotheke, Brucknerstr. 13, Tel.: 06281 - 56 00 22 AMORBACH: Nibelungen-Apotheke, Marktplatz 11, Tel.: 09373 - 16 32
MONTAG, 13.02.17
WEIKERSHEIM: Franken-Apotheke, An der Stadtmauer 3, Tel.: 07934 - 85 10 KÖNIGHEIM: St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63 OSTERBURKEN: Kastell-Apotheke, Friedrichstr. 12,Tel.: 06291 - 6 80 07 WALLDÜRN: Marien-Apotheke, Adolf-Kolping-Str. 16, Tel.: 06282 - 9 21 70 AMORBACH: Löwen Apotheke, Löhrstr. 4, Tel.: 09373 - 16 16
DIENSTAG, 14.02.17
BAD MERGENTHEIM: O´VITA Apotheke, Johann-HammerStr. 1, Tel.: 07931 - 9 92 73 30
TAUBERBISCHOFSHEIM: Apotheke im Ärztehaus, Kapellenstr. 31 A, Tel.: 09341 - 8 95 75 57 HETTINGEN: Quellen-Apotheke, Morrestr. 31, Tel.: 06281 - 38 86
07933 - 5 05 HARDHEIM: Apotheke an der Post, BürgermeisterHenn-Str. 3, Tel.: 06283 - 83 21 SCHEFFLENZ: Apotheke Oberschefflenz, Hauptstr. 98, Tel.: 06293 - 2 87
MITTWOCH, 15.02.17
FREITAG, 17.02.17
BAD MERGENTHEIM: St. Urban-Apotheke Markelsheim, Hauptstr. 36, Tel.: 07931 - 47 81 81 LAUDA-KÖNIGSHOFEN: Apotheke Königshofen, Hauptstr. 15, Tel.: 09343 - 6 55 66 ASSAMSTADT: Bach-Apotheke, Mergentheimer Str. 5, Tel.: 06294 - 4 20 70 WALLDÜRN: Central-Apotheke, Obere Vorstadtstr. 3, Tel.: 06282 - 15 07
DONNERSTAG, 16.02.17
IGERSHEIM: Möhler-Apotheke, Burgstr. 7, Tel.: 07931 - 9 04 50 TAUBERBISCHOFSHEIM: Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66 CREGLINGEN: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 14, Tel.:
BAD MERGENTHEIM: Rats-Apotheke, Marktplatz 17, Tel.: 07931 - 82 98 LAUDA-KÖNIGSHOFEN: Obertor-Apotheke Lauda, Bachgasse 17, Tel.: 09343 - 6 25 00 BUCHEN: Die Odenwald Apotheke, Hofstr. 10, Tel.: 06281 - 5 26 00
ÄRZTE ALLGEMEINARZT
Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der genannten Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim.
2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Rotkreuzstraße 2, 97877 Wertheim (samstags, sonntags, feiertags von 8 bis 18 Uhr); mittwochs (13 bis 18 Uhr) und freitags (16 bis 18 Uhr) Notfalldienst im neuen Ärztezentrum, Bahnhofstraße 22, 97877 Wertheim.
haus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes TEL.: 0180 / 6000214
3) Die Notfallpraxis Buchen ist in den Räumen der Neckar-OdenwaldKliniken in der neuen Zentralen Patientenaufnahme angesiedelt. Öffnungszeiten: Freitag: Die Öffnungszeiten werden noch festgelegt Samstag, Sonntag, Feiertag: von 08:00 bis 22:00 Uhr
HNO ARZT
HAUSBESUCHE
(nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit):
ZENTRALE RUFNUMMER ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST: Tel.: 116 117
KINDER- UND JUGENDARZT Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Kranken-
HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. TEL.: 01805 / 12 01 12
AUGENARZT AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)
ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Rufnummer - 0711/787 7701
NOTRUF POLIZEI: 110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. BAD MERGENTHEIM Rufnummer - 07931/5499-0 KÜLSHEIM Rufnummer - 09345/241 TAUBERBISCHOFSHEIM Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM Rufnummer - 07934/99470 WERTHEIM Rufnummer - 09342/91890 BUCHEN Rufnummer - 06281/9040 HARDHEIM Rufnummer - 06283/50540 WALLDÜRN Rufnummer - 06282/926660 FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789
6
Samstag, 11. Februar 2017 ANZEIGE
Medizin
„Dieses Mittel gegen Schwindel ist ein Segen für mich!“
GELENKFORS
Schwindelbeschwerden können das Leben von Betroffenen stark einschränken. Die gute Nachricht: Ein natürliches Arzneimittel kann Schwindelbeschwerden wirksam bekämpfen.
nungen wie Kopfschmerzen oder Übelkeit bekämpft . Außerdem kann er beruhigend auf das Nervensystem wirken.
Schwindelbeschwerden: vor allem im Alter weit verbreitet
Das Besondere: TaumeaTropfen werden leicht absorbiert, so können positive Effekte bereits zeitnah verzeichnet werden. Neben- und Wechselwirkungen sind nicht bekannt. Nur mit dem speziellen Dual-Komplex des natürlichen Arzneimittels werden sowohl Schwindelbeschwerden als auch deren Begleiterscheinungen wirksam bekämpft.
TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.
Schnelle Wirkung und gute Verträglichkeit
Spezieller Dual-Komplex wirkt effektiv
In Taumea steckt ein spezieller Dual-Komplex, der aus zwei natürlichen Arzneistoffen besteht: Anamirta cocculus und Gelsemium sempervirens. Anamirta cocculus ist ein altbewährter Wirkstoff, der gemäß dem Arzneimittelbild die Schwindelbeschwerden lindern kann. Gelsemium sempervirens ist ein, aus der Wurzel einer Jasmin-Pflanze gewonnener Arzneistoff, der laut Arzneimittelbild BegleiterscheiMerkzettel zur Vorlage bei Ihrem Apotheker: TAUMEA bei Schwindelbeschwerden
Hilfe für
CHUNG
„eingerostete“ Gelenke
Hunderttausende Betroffene schwören bei Schwindelbeschwerden auf ein natürliches Arzneimittel
Schwindelbeschwerden sind vor allem im Alter häufig. Bei akuten, plötzlich auft retenden Schwindelbeschwerden sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Doch gegen die meisten Formen von Schwindel kann ein natürliches Arzneimittel (Taumea, Apotheke) wirksam helfen. So berichtet beispielsweise eine Betroffene: „Ich leide seit vielen Jahren unter Schwindel. Hatte alle möglichen Mittel versucht, aber nichts half wirklich, bis eine Bekannte mich auf Taumea aufmerksam machte. Seit ich Taumea Tropfen habe, ist wieder Normalität in mein Leben eingekehrt und ich habe dieses Problem nun gut im Griff. Dieses Mittel ist ein Segen für mich!“
Neues aus der
komplex Mikro-Nährstoff her Biomit besonders ho ingt müde Verfügbarkeit br in Schwung. Gelenke wieder Wenn die Gelenke Nahrung brauchen Die Gelenke fühlen sich im Alter häufig müde und eingerostet an. Sie knirschen und knacken bei jeder Bewegung. Wenn dann auch noch Schmerzen dazukommen, fallen vielen Betroffenen selbst einfache Bewegungen im Alltag schwer. Solche Beschwerden sind zwar keine Krankheit, doch sie schränken das Leben von Betroffenen häufig sehr ein. Doch woher kommt dieses Gefühl der Müdigkeit und
Forschungs-News
Wissenschaftler entwickeln „Kopie“ der gesunden Darmflora! Gerät die Darmflora aus dem Gleichgewicht, leidet unsere Gesundheit. Doch Experten ist es gelungen, die gesunde Darmflora zu „kopieren“! Stress, falsche Ernährung oder Antibiotika-Therapien können die Darmflora und damit unser Wohlbefinden empfindlich stören. Genial: Experten konnten nun 10 spezielle Mikrokulturen
für eine gesunde Darmflora in einem einzigartigen Komplex kombinieren (Kijimea Basis 10, Apotheke). Zur Erhaltung gesunder Schleimhäute enthält Kijimea Basis 10 zudem Biotin. Für Ihren Apotheker:
Kijimea Basis 10 (PZN 11353115)
Steifheit in Knochen und Gelenken eigentlich? Ein Grund kann sein, dass die Gelenke nicht mehr ausreichend mit Nährstoffen versorgt werden. Doch ein spezieller MikroNährstoffkomplex kann müde Gelenke wieder in Schwung bringen (in Rubax Gelenknahrung, Apotheke). Dafür sorgt eine NährstoffZusammensetzung, die genau auf die Bedürfnisse von Gelenken, Knorpeln und Knochen abgestimmt ist.
Die Gelenke mit den wichtigsten Nährstoffen versorgen Der Nährstoffkomplex in Rubax Gelenknahrung beinhaltet die vier wichtigen Gelenkbausteine Kollagenhydrolysat, Glucosamin, Chondroitinsulfat und Hyaluronsäure. Außerdem enthält Rubax Gelenknahrung 20 wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Diese unterstützen beispielsweise eine gesunde Funktion von Knorpel und Knochen, schützen die Zellen vor oxidativem Stress und tragen zur Erhaltung gesunder Knochen bei. Diese Nährstoffe sind in Rubax Gelenknahrung in einer speziellen Zusammensetzung enthalten und sorgsam auf die Bedürfnisse unserer Gelenke abgestimmt. Jeder einzelne Stoff erfüllt dabei seine
individuelle Aufgabe. Besonders wichtig ist dabei eine hohe BioVerfügbarkeit – das bedeutet, dass die Nährstoffe gut vom Körper aufgenommen werden können. Rubax Gelenknahrung enthält den Inhaltsstoff BioPerine®, der dank einer hohen BioVerfügbarkeit die Nährstoffaufnahme optimiert. Der Körper kann dadurch eine größere Menge von diesen wichtigen Nährstoffen aufnehmen und verwerten. Mit Rubax Gelenknahrung können Sie selbst etwas dafür tun, dass Ihre Gelenke auch in fortgeschrittenem Alter gesund bleiben. Merkzettel zur Vorlage für Ihren Apotheker: Rubax Gelenknahrung (PZN 11222287)
Rätselecke für Kreuz- und Querdenker
170130_TauRgKb_M1a_WoB-Format5_V2_JT.indd 1
30.01.17 11:38
5 7
3 4 8 7 2 8 3 6 1 6 9 4 5 6 2 8 9 5 3 9 1 2 7 9 8 1 7 4 2
Rohstoffförderung
unmodern (engl.)
nach oben
Fluss in Diebstahl mit Kalifornien Gewalt
Gründer von San Francisco
Hauptstadt der MarshallInseln
Sauerkirsche
islam. Herrscher in Indien
hart, unnachgiebig
Ultimatum
Meerriese der nord. Sage
Reifeteilung der Keimzellen
kleine Beiboote
USSchriftsteller † (Allen)
deutsche Vorsilbe
semitischer Himmelsgott
Fluss Walddurch bodengewächs Florenz Wenderuf beim Segeln
flüssige Speise
Umlaut
eine Kulturtechnik
starke Luftbewegung
Mutter der Göttin Hera
Kitzbühler Abfahrtspiste weibl. Borstentier
Unterkunft
Singvogel japanische Münze
Abkochbrühe Abk.: notabene!
röm. Zahlzeichen: 400
ein LandKfz-Z. fahrerKempten volk Alphabet (Kw.)
Erwerb von Waren ein Wochentag
Abk.: Megatonne
Fremdwortteil: gegenüber
magische Silbe der Brahmanen
Abk.: im Auftrag
unerbittlich, hart
Höhenzug bei Braunschweig
Chemiefaser
arabisch: Sohn
Verhältniswort
grüner Tee
französische Verneinung knausern
Schlafstätte
07931/9929720 www.flambriks.de
italienisch: ja
englisches Fürwort: sie akzepHeitertierter keitsausdruck Wechsel
Abk.: Kilonewton
®
Fremdwortteil: halb
langsamer Tanz im 4/4-Takt
deutsch für ‚Monogamie‘
Speisesäle
gesunden
Aufhebens machen (ugs.)
deutscher Stromkonzern
stürzende Schneemasse
Rufname von Pacino
Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG
Wüste in Innerasien
Gotteshaus
Meistersingerlied (Mz.)
unterrichten
schwerwiegend
Gedankeninhalt Hochschulen (Kw.)
Windseite des Schiffs
Anmut
kleiner Teich
Verwahrung
Auflösung:
USJohanSoulMusiker † nisbeer(James) likör
Vorname des Schausp. Astaire †
5 1 4 7 2 3 6 8 9
7 9 2 4 8 6 1 5 3
8 3 6 5 1 9 2 7 4
1 6 7 8 4 5 3 9 2
2 4 9 3 6 7 5 1 8
3 8 5 1 9 2 7 4 6
4 7 8 6 3 1 9 2 5
9 5 3 2 7 8 4 6 1
6 2 1 9 5 4 8 3 7
G K I N S O B E B R G A B F R O W U N
C O B A U I S T S E I H I S G S E N E R C H A N B L H U T H U E H E I Z
E M O R A P M O G U B E R D I O B I S E N G E S I U E S M M R I G O N O E S E N
L A K Z B E P O L M I T A T E R O S E I N K A N O N N A B E N
B U S L I E B R E L L E L A W U E G I R G R A V I E R E L S H E B A A L R R E C H O N S A T T A R A E S I N U F F D
S T A R
W E I I N N D E H E E L M U I B L E I B E
C D K A N T I N E N Z E
Haben Sie den BlickLokal? orter! Werden Sie unser LokalRep
www.BlickLokal.de
Sie haben ein schönes, kurioses oder spannendes Foto gemacht? Schicken Sie es uns mit Infos an t.poppe@blicklokal.de oder per WhatsApp an die 0171/3332048.
Wir veröffentlichen gern Ihre Geschichten!
Samstag, 11. Februar 2017
7
STELLENMARKT Ihre Stellenanzeigen am Wochenende in alle erreichbaren Haushalte unseres Verteilgebietes! Auch Teilbelegungen sind möglich. Sprechen Sie uns an – unsere Mediaberater Senioren-Residenz finden Sie unter: www.BlickLokal.de Taubertal Senioren-Residenz WirTaubertal suchen Sie !
Pflegefachkraft (m/w) Wir suchen Sie !
Für Pflegefachkräfte übernehmen wir die Kosten Ihrer Weiterbildung nach Wahl! Pflegefachkraft (m/w)
Pflegefachkraft (m/w)
Für Pflegefachkräfte übernehmen wir die Kosten
Für Pflegefachkräfte übernehmen wir die Kosten QualitätsmanagementIhrer Weiterbildung Weiterbildung nach Ihrer nachWahl! Wahl!
Wann? 14.Februar 2017 von 15.00 bis 17.00 Uhr Wo? In Ihrer Alloheim Senioren-Residenz „Taubertal“ in Röttingen Ab 15.00 Uhr Begrüßen wir Sie in unserem Cafe Roco bei Kaffee, Kuchen, Kaltgetränken und Livemusik. Gerne beraten wir Sie an diesem Tag individuell näher und führen Sie auch einmal persönlich durch unsere Residenz!
Alloheim Senioren-Residenz Taubertal Poststraße 8 97285 Röttingen Tel. 09338-98070 roettingen@alloheim.de
beauftragte Qualitätsmanagementbeauftragte im Trainee für einen Wohnbereich. Qualitätsmanagementim Trainee für einen Wohnbereich. beauftragte Betreuungskraft 87b (m/w) (m/w) Betreuungskraft 87b für einen Wohnbereich. inTrainee Teilzeit sowie auf 450 inimTeilzeit sowie auf 450€€Basis. Basis.
Betreuungskraft 87b Taubertal (m/w) Alloheim Senioren-Residenz in Teilzeit Würfl sowieTel. auf09338 450 €/ Basis. Franz-Josef 9807-0 Poststraße 8 97285 Röttingen franz-josef.wuerfl@alloheim.de Franz-Josef Würfl Tel. 09338 / 9807-0 Poststraße 8 97285 Röttingen franz-josef.wuerfl@alloheim.de
Alloheim Senioren-Residenz Taubertal
Werde jetzt ein Teil unseres heldenhaften Teams in der Zustellung von Verbraucherinformationen im ganzen Main-Tauber-Kreis speziell in folgenden Orten:
• Königheim • Großrinderfeld • Dittigheim Werbachhausen • Gerchsheim • Königheim
Wir suchen Dich… Zusteller-/innen ab 13 Jahre für die Zustellung von Zeitungen, Mailings + Kataloge in deiner Wohnortnähe WWW.austeilen-und-einstecKen.de oder tel/sMs/Whatsapp 0170/7687871
BESTNoTE für das Seniorenzentrum „Taubertal“
Der Medizinische Dienst der Krankenkassen prüfte in Röttingen – Gesamtnote 1,4 RÖTTINGEN. Große Freude herrscht derzeit im Seniorenzentrum „Taubertal“ in Röttingen. Nach der aktuellen Prüfung des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK) erhält die Seniorenresidenz die Note 1,4 und gehört damit zu den Top-Häusern der Region. Regelmäßig überprüft und bewertet der MDK bundesweit alle Senioreneinrichtungen. Ziel ist es, für alle Beteiligten einen Status zu erheben, etwaige Mängel zu erkennen, aber auch die Bewohner in das Bewertungsszenario mit Zufriedenheitsbefragungen einzubinden. „Die Note 1,4 zu bekommen, das hat uns alle hier sehr gefreut“, sagt Einrichtungsleiter FranzJosef Würfl, „das Bewertungsergebnis zeigt uns, dass das gesamte Team und unsere Partner professionell, mit Begeisterung Hand in Hand und verlässlich zusammenarbeiten und unsere Bewohner hochzufrieden mit unserer Arbeit sind. Wir haben uns ganz erheblich verbessern können.“ Gleich in vier Bewertungsfeldern bekam die Einrichtung sogar ein sehr gut: beim Umgang mit demenzkranken Bewohnern, für die soziale Betreuung und Alltagsgestaltung, die Befragung der Bewohner über deren Zufriedenheit sowie im Bereich Wohnen, Verpflegung, Hauswirtschaft und Hygiene. Im Vergleich zu anderen Einrichtungen ist das Seniorenzentrum
Beginnen Sie Ihre Karriere bei Alloheim! Wir laden Sie ein
Am 14. Februar 2017 von 15.00 - 17.00 Uhr
In Ihrer Alloheim Seniorenresidenz „Taubertal“ in Röttingen
„Taubertal“ zudem auch von den KosKos ten her sehr günstig. Franz-Josef Würfl weist darauf hin, dass dies jetzt natürnatür lich kein Grund sei, sich auszuruhen. „Das gesamte Mitarbeiterteam wird alles daran setzen, um diese BewerBewer tung auch in der Zukunft zu halten bebe ziehungsweise noch zu steigern!“ Die Bewertung von PflegeeinrichtunPflegeeinrichtun gen kann im Internet im AOK PflePfle genavigator von allen PflegeeinrichPflegeeinrich tungen eingesehen werden, hier wird auch über die durch die Pflegereform II veränderten und in der Höhe sehr unterschiedlichen Eigenanteile ausaus führlich informiert.
Gerne beraten wir Sie an diesem Tag individuell näher und führen Sie auch einmal persönlich durch unsere Residenz!
Kontakt: Seniorenzentrum Taubertal Franz-Josef Würfl Poststrasse 8 97285 Röttingen Tel.: (09338) 9807-0
Franz-Josef.Wuerfl@alloheim.de www.alloheim.de www.seniorenzentrum-taubertal.de
8
Samstag, 11. Februar 2017
Kinder können sich freuen:
46 440 Euro für Spielplätze in 19 Städten und Gemeinden
Spendenscheckübergabe in der Sparkassen-Kundenhalle in Tauberbischofsheim Geldanlage und soziales Engagement zu koppeln ist nicht einfach. Der Sparkasse Tauberfranken gelang dies mit der Aktion „Sie sparen – wir spenden“. Nun fand in der Kundenhalle der Sparkasse in Tauberbischofsheim die Scheckübergabe an Vertreter von 19 Städten und Gemeinden statt. Main-Tauber-Kreis. Sehr beeindruckt zeigte sich der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Tauberfranken, Peter Vogel, bei der Begrüßung der zahlreichen Bürgermeister, Gemeinderäte und Ortsvorsteher aus dem gesamten Geschäftsgebiet der Sparkasse. In die Kundenhalle der Sparkassen gekommen waren Vertreter aus 17 Städten und Gemeinden des Main-Tauber-Kreises sowie aus Hardheim und Höpfingen. In Niedrigzinszeiten ein gutes Angebot für die Altersvorsorge machen zu können, sei nicht leicht, bekannte Vogel. Doch gerade darin liege die Stärke der Sparkasse – „bei umfassender Beratung und einem Angebot typischer Anlageformen, die auch in schwierigen Zeiten eine attraktive Rendite bieten“. Mit der Idee, eine mit 2,5 Prozent verzinsliche Aktienanleihe anzubieten, „lagen wir richtig“, sagte Vogel. Das Angebotsvolumen der ,Tauberfranken Deka Fonds CF Aktienanleihe‘ im Volumen von zwei Millionen Euro „kam an und war auch schnell ausgeschöpft“. Das besondere an dieser Anlage war, dass pro 100 Euro, die die Kunden in dieser Anleihe anlegten, „2,25 Euro als Spende der Sparkasse an die jeweilige Stadt, Gemeinde bzw.den entsprechenden Ortsteil gehen, und zwar zweckgebunden für Kinderspielplätze“, erklärte Vogel.
6 JugendBikes C oo le O pt ik !
ue e jetzt die ne Entdecken Si sse ka ar Sp r de Internetseite komfortabel, n: Tauberfranke chtlich. si flexibel, über erfranken.de ub sparkasse-ta
Online wird noch einfacher.
Die Vertreter der bedachten Kommunen zusammen mit dem Vorsitzenden des Vorstands der Sparkasse Tauberfranken, Peter Vogel (3.v.r.), seinem Stellvertreter Wolfgang Reiner (1.v.l.) und der Kreis-Sozialdezernentin Elisabeth Krug. Foto: spktbf
Und da die Sparkasse Tauberfranken „den kalkulierten Betrag von 45 000 Euro noch aufrundete, kamen am Ende 46 440 Euro zusammen“. Die entsprechenden Schecks wiederum wurden bei der dafür einberufenen Scheckübergabe am Mittwochabend offiziell an die Vertreter der Städte und Gemeinden übergeben. „Unsere Aktion hat viele erreicht, nämlich die Sparer und Anleger, aber eben auch die Kommunen. Und davon profitieren die Kinder“, freute sich
BULLS “Sharptail Street 1“ ATB 26” Alu-Rahmen, Suntour NEX Federgabel, Shimano 21-Gang Schaltwerk, Tektro Alu-V-Brakes, Shimano Nabendynamo, LED-Beleuchtung mit Standrücklicht
399
BULLS “Wild Cross Street“ Cross-Bike 28” Alu-Rahmen, Suntour Federgabel, Shimano 21-Gang Kettenschaltung, Tektro Scheibenbremsen, Fuxon LED-Beleuchtung mit Standrücklicht
€ 599*
499
MountainBikes
29er
Vogel über den Erfolg der „Sie sparen – wir spenden“-Aktion.
Stellvertretend für alle anwesenden Bürgermeister, deren Stellvertreter und die zahlreichen Ortsvorsteher sprach der Tauberbischofsheimer Bürgermeister-Stellvertreter Bernd Mayer ein Grußwort. Er verwies auf die „unbegrenzte Belastungsfähigkeit“ der Kommunen bei Spenden, machte aber auch deutlich, dass die Sparkasse Tauberfranken
VORTEILS 13.- 18. Tage Februar € 499*
CrossBikes
ihre „Verantwortung für die Region und damit die Städte und Gemeinden wahrnimmt“. Da sei festzustellen, „dass sich jemand um die Kommunen kümmert“ und den Kreis, die Städte und Gemeinden und damit „die gesamte Region und die Bürger im Auge hat“. Die Sparkasse sei den „Kommunen verbunden“, sagte Mayer und zählte einige originäre Aufgaben von Städten und Gemeinden auf, die dabei stets „Prioritäten setzen und auf jeden Euro achten“ müssten. Dank der Spenden könnte „aus Wünschen Wirklichkeit werden“, dankte Mayer der Sparkasse für ihr soziales Engagement. „Ich tue das im Namen aller Kommunen und besonders im Namen der Kinder.“ Ein weiteres Grußwort hielt die Kreis-Sozialdezernentin Elisabeth Krug. Sie dankte für die Einladung zur Spendenscheckübergabe, schließlich sei das Landratsamt auch für zahlreiche soziale Aufgaben verantwortlich. „Wir alle wollen gute Lebensbedingungen, attraktive Städte und Gemeinden und damit einen lebenswerten Landkreis“, betonte Krug. Als besonders erfreulich wertete es die Sozialdezernentin, „dass bei uns wieder mehr Kinder geboren werden“ - das aber sei mit weiteren Anstrengungen der Kommunen für Kitas, Kindergärten und Schulen verbunden. Und so nannte
Mit großem RestpostenVerkauf!
1. Gebrauchtradbörse
Der Wald ruft! Großer
Am Samstag den 18.2.2017
E-Bike-Test
Fahrradannahme schon ab Freitag! Weitere Infos online!
Am Samstag den 18.2.2017
RestpostenVerkauf
400-800 400800€ 800 €
Rabatt auf
Rabatt auf 39 E-Bike Restposten
über 400 2016 er Modelle
25-50% reduziert!
Krug die Aktion der Sparkasse Tauberfranken „hervorragend Main-Tauber-Kreis. Die beund einleuchtend“. Die Verbin- eindruckende Spendensumme von dung mit einem „wunderbaren 46 440 Euro erbrachte die im Rahmen des Weltspartages 2016 durchVersprechen, die Menschen hier geführte Aktion „Sie sparen – wir und ihre Heimat zu unterstützen“, spenden“ der Sparkasse Tauberfranhabe eine stolze Summe erbracht. ken. Die Spendenschecks wurden am „Ich glaube, die Spielplätze sind Mittwochabend in der Kundenhalle ein wunderbarer Spendenzweck, der Sparkasse in Tauberbischofsheim denn sie werten jede Ortschaft an die Vertreter der Städte und Geauf.“ so Krug. „Überdies seien meinden verteilt. Im Main-Taubersie auch ein Ort der Begegnung, Kreis wurden 17, im angrenzenden ja des „Miteinanders von Eltern Neckar-Odenwald-Kreis zwei Komund Kindern“ sowie ein Platz zum munen bedacht - alle liegen im Ge„Spielen, Erkunden und Lernen“. schäftsbereich der Sparkasse TauberKrug dankte der Sparkasse für die franken. Die 46 440 Euro wurde wie Idee und Umsetzung und schloss folgt verteilt (in Klammern der jeweidie Anleger und Sparer mit ein, lige Anteil in €uro): denn auch diese sparkasse-tauberfranken.de hätten dabei an Gemeinden: Assamstadt (450 Euro), die Region, ihre Gemeinde oder Großrinderfeld (675), Igersheim Stadt gedacht. „Das war eine Ge- (1755), Königheim1440), Werbach meinschaftsaktion der Region, die (945), Wittighausen (562), sowie die Hardheim der Gemeinschaft in der Region beiden NOK-Gemeinden Wenn die Internetseiten Ihrer (945) und Höpfingen (517 Euro). zu Gute kommt“, betonte Krug Städte: Bad Mergentheim (7785 Sparkasse Tauberfranken sich abschließend. Euro), Boxberg (8257), Creglingen Ihren Bedürfnissen noch besser(225), Grüns(2992), Freudenberg Bei der folgenden Schecküberfeld (2250), Külsheim (2070), Laudagabe durften der Vorsitzende des zu anpassen – egal ob Hause Königshofen (2025), Niederstetten Vorstands, Peter Vogel und sein (675), Tauberbischofsheim (2992), oder mobil. Stellvertreter Wolfgang Reiner Weikersheim (4387), Wertheim viele Hände schütteln. Im Seiten An- und (5490 Euro).Sie es sich bequem. Entdecken Sie unsere neuen machen schluss neue bestand Gelegenheit ist zum Unsere Internet-Filiale optimiert für jedes Gerät und -spktbfAustausch und Gespräch, und macht Ihr Online-Banking noch einfacher und komfortabler. vielfach wurde auch die Gelegenheit genutzt, sich beim anwesenden Vertreter der Firma Eibe Anregungen und Auskünfte für die Ausstattung von Kindespielplätzen zu holen. spktbf-
Trekking E-Bikes
Auch mit 7-Gang Rücktritt: nur 2199 €
250W Bosch Motor, 400Wh Bosch Li-Ionen Akku, Shimano 21-Gang Kettenschaltung, Suntour LockoutFedergabel, Tektro hydraul. Scheibenbremsen, i-Rack Systemgepäckträger
€ 2199*
K om fo rt ab el g! un d zu ve rl äs si
Trekking EE-Bikes N ur 2 2 ,7 kg
E-Mountain-Bikes
29er 5 27 er
*Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Keine Haftung für Druckfehler.
3199
HAIBIKE “S-Duro Hardnine 5.5 ” E-MTB 27,5”/29” 250W Motor, 500Wh Akku, Suntour Federgabel mit Remote-Lockout, Shimano Deore 20-Gang Kettenschaltung, Schwalbe Bereifung
oder
€ 1299*
999
BULLS “Cross Lite E” Trekking E-Bike 28”
€ 3599*
St ar k un d le is tu ng sf äh ig !
Alu-Rahmen, RockShox Recon Gold Solo Air Lockout-Federgabel, Shimano Deore XT 20-Gang Schaltwerk, Shimano hydraul. Scheibenbremsen, Schwalbe Bereifung
1999
Bosch Performace Line CX Antrieb, 500Wh Akku, Shimano Deore XT Shadow Plus 11-Gang Schaltwerk, Shimano hydraul. Scheibenbremsen, Schwalbe Marathon Bereifung
mit SHIMANO, BOSCH, GREEN MOVER und IMPULSE Antrieben!
KTM “Ultra 1964“ Mountain-Bike 29”
PEGASUS “Solero E8” Trekking E-Bike 28”
AB €
Mott Radwelt GmbH Wilhelm-Frank-Str. 82 Bad Mergentheim Tel. 07931-52021
Öffnungszeiten: Mo - Fr: 9.30-13.00, 14.00-18.00 Uhr, Sa: 9.30-14.00 Uhr
www.mott-radwelt.de
Fa hr sp aß pu r!
2599