MTaktuell - KW09 – Bad Mergentheim

Page 1

GROSSE FRÜHLINGSAKTION BIS 30.04.2016 für Garagentore - Haustüren - Torantriebe - Markisen

Herrenwiesenstr. 19 | Bad Mergentheim | Tel. 07931/9787-0

Joy sucht ein neues Zuhause!

Die kostenlose Wochenzeitung für den Main-Tauber-Kreis

In dieser Ausgabe finden Sie folgende

BEILAGEN

Ob Sie ein passendes Herrchen wären? Seite 2!

Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.

www.main-tauber-aktuell.de

Sa. 5. März 2016 • Ausgabe: 09

Das große Spezial zur Landtagswahl Unsere Kandidaten in 1.000 Zeichen

ice rv ! Se ach D f&m au ine k r e Ve ter n u

Wir stellen Ihnen heute die Kandidaten für die Landtagswahl am kommenden Sonntag vor. Neben einem Steckbrief hatte jeder Direktkandidat 1.000 Zeichen um sein Programm, Wünsche oder Ziele näher zu bringen. Die interessanten Texte finden Sie auf Seite 4 und 5.

Bauen & Wohnen

Polizei jagt Lamm in Bad Mergentheim Die vielleicht verrückteste Verfolgungsjagd des Jahres lieferte sich die Polizei in Bad Mergentheim. Der Gejagte war weder Einbrecher, noch Bankräuber – es war ein kleines Lamm. Lammfromm war das Tier allerdings nicht, denn es widersetzte sich der Polizei mehrfach. Die ganze Geschichte und weitere Nachrichten aus der Region – Seite 6.

Auf unserer Sonderseite zeigen wir Ihnen Anbieter aus der Region und geben Tipps zum Thema Bauen und Wohnen – Seite 5.

Exklusive

Falk Hagelstein

Dr. Christina Baum

TROGIR – SIBENIK – ZADAR – PLITVICER SEEN – VELEBIT-GEBIRGE – STARIGRAD - PAKLENICA – ZRMANJA-CANYON – TULOVE GREDE – KRKA-WASSERFÄLLE

Birgit Väth

Rolf Grüning

Unsere Zeitung auch online lesen!

Ute Schindler-Neidlein

Aktuelle Nachrichten aus der Region Bad Mergentheim Konzerthaus erhält Förderung

Kurstadt nachhaltiges Reiseziel

Bewegte Kommune für Kinder

Großer Pferdemarktumzug

WEIKERSHEIM. Für den Bau eines Konzerthauses erhält Weikersheim Zuschüsse aus dem Bundesprogramm Sanierung kommunaler Einrichtungen. Mit vier Millionen Euro will der Bund den Neubau am westlichen Tauberufer unterstützen. Insgesamt bewarben sich auf den Aufruf 998 Städte und Gemeinden, das Programm war damit 15-fach überzeichnet. Das Bundesinstitut für BauStadt- und Raumforschung hatte die Anträge fachlich bewertet und Förderempfehlungen gegeben. Insgesamt werden durch das Programm 56 Vorhaben in der ganzen Bundesrepublik gefördert.

BAD MERGENTHEIM. Bad Mergentheim ist jetzt offiziell „Nachhaltiges Reiseziel“. Das Zertifikat wurde von Tourismusminister Alexander Bonde verliehen. Die Kurverwaltung hat als federführende Organisation einen Nachhaltigkeits-Check durchgeführt, mit dem die ökologische, ökonomische und sozio-kulturelle Nachhaltigkeitsleistung Bad Mergentheims erhoben und dokumentiert wurde. Mit der Zertifizierung verpflichtet sich die Kurverwaltung, die Nachhaltigkeits-Ausrichtung kontinuierlich weiterzuentwickeln und die Partnerbetriebe zu unterstützen.

BAD MERGENTHEIM. Im Rahmen der Kampagne „Bewegte Kommune – Kinder“ der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg sind zwölf Kommunen zertifiziert worden. Eine davon ist Bad Mergentheim. Die Kampagne wurde als eines der ersten und größten Projekte der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg im Jahr 2010 ins Leben gerufen. Bad Mergentheim hat den Prozess, beginnend bei den Auftaktgesprächen und der Befragung über den Kinderturn-TestPLUS, bis hin zu den Handlungsempfehlungen und der finalen Umsetzung der Maßnahmenplanungen erfolgreich durchlaufen.

BAD MERGENTHEIM. Am Sonntag, 6. März, um 13 Uhr ist es wieder so weit: Der große Pferdemarkt-Festumzug zieht durch die Straßen der Kurstadt. Mit rund 200 Pferden, mehr als 200 Teilnehmern , vielen Musikkapellen und Zehntausenden Besuchern ist der Bad Mergentheimer Pferdemarkt ein echtes Highlight in der Region. An zwei Punkten machen Moderatoren auf die Besonderheiten im Zug aufmerksam. Außerdem findet ein Krämermarkt mit über 100 Ständen und Fahrgeschäften in der Innenstadt statt. Auch die Geschäfte haben an diesem Sonntag geöffnet.

DIE SCHÖNSTEN NATURPARKS IN KROATIEN Entdecken Sie Kroatien auf Winnetous Spuren

Innenstadt Zadar

Diese Rundreise ist für all jene gedacht, die neue Energie suchen. Smaragdgrün schimmernde Bergseen, unzählige imposante Wasserfälle, die Schätze historischer Städte und das Wellness Angebot für Körper und Geist in Ihrem 4-Sterne Plus Hotel helfen Ihnen den Alltag zu vergessen. Wie heißt es so schön? „In der Ruhe liegt die Kraft!“ – Das Kriegsbeil können Sie getrost zu Hause vergraben lassen, denn die Landschaftseindrücke, die wir Ihnen auf dieser Reise bieten, werden Sie nicht enttäuschen. Fahren Sie mit in die Nationalparks Krka Wasserfälle oder auch Plitvice, und gehen Sie sogar auf Entdeckungstour in Winnetous Schatzhöhle.

30.04. – 07.05.16 (8 Tage)

Unser Top-Preis

895,-

p.P.

Einzelzimmerzuschlag: € 150,-

 Direktflug mit Lufthansa/Star Alliance ab/bis Frankfurt  Sämtliche Steuern und Gebühren (Stand: Februar 2016)  Alle Fahrten in Kroatien im modernen, klimatisierten Reisebus  4x Übernachtung im 4-Sterne Plus Hotel im Solaris-Beach-Resort  1x Übernachtung im Hinterland der Plitvicer Seen  2x Übernachtung am Nationalpark Paklenica Naturschauspiel  7x reichhaltiges Frühstücksbuffet der Weltklasse  7x Abendessen EXKLUSIV  Fachkundige, örtliche Reiseleitung Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

Seit Jahren begeisterte Gäste, 100% Zufriedenheit! Reiseveranstalter: reisewelt Teiser & Hüter GmbH | Fuldaer Straße 2 | 36119 Neuhof

Beratung und Buchung unter:

Ihre Vorteile: ...

bei uns!

 Exklusives Programm nur über SWA-WWA buchbar  Ausgewählte und geprüfte Hotels auf der Rundreise  Perfekte Reisezeit im Frühjahr – kein Massentourismus  Geschulte Reiseleiter vor Ort mit erstklassiger Ortskenntnis

Plitvicer Seen

Reisehighlights:

LEISTUNGEN

Christine Stankus

KROATIEN AUF WINNETOUS SPUREN

Ihre Reise. Ihre Vorteile.

nur

Was Sie in den nächsten Tagen im Main-Tauber-Kreis erleben können Seite 7.

Michael Binder

Prof. Dr. Wolfgang Reinhart

Alles rund um das Thema

Veranstaltungen in der Region

Bereits inklusive!

✓ Stadtbesichtigung in Trogir (am An- oder Abreisetag) ✓ Besichtigung von Zadar ✓ 2x Eintrittsgebühren Nationalpark Plitvicer Seen inklusive Bootsfahrt auf dem Kotjak-See

✓ Ausflug Nationalpark Velebit inklusive Eintritt ✓ Ausflug Nationalpark Krka und Besuch

der Wasserfälle von Roski Slap inklusive Eintritt

✓ Rustikales Mittagessen bei einem Karstbauern mit luftgetrocknetem Schinken, hausgemachtem Käse, Brot, Wein & Wasser ✓ Sämtliche Eintrittsgebühren

Weitere Ausflüge vor Ort zubuchbar

Kostenfrei aus dem Festnetz*

0800-3738393 * Mobilfunk: 06655 / 96090

Möglichkeit zum Interview mit der ehem. Schauspielerin Gordana Seitz

Buchbar bis: 01.04.2016 Kennwort:

Main Tauber Aktuell


2

Samstag, 5. März 2016 Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Werden Sie unser Reporter

Marlene Hennich Geboren am 02.02.2016 um 13:59 Uhr Gewicht: 3.120 g Größe: 48 cm

Joy - Herzensbrecher sucht Traumzuhause

Mila Geboren am 30.01.2016 um 12:43 Uhr Gewicht: 2.990 g Größe: 49 cm

Bub. Er ist Joy ist ein 6 Monate alter Border Mix , freundlichste, gste herzi ste, helig kusc te, liebs der überhaupt gibt. verschmusteste Junghund, den es h, läuft an Joy ist mit Allem und Jedem verträglic einfach nichts der Leine und frei, hört gut. Es gibt gerne ein Negatives über ihn zu sagen. Er hätte , immer dabei Zuhause, wo er im Mittelpunkt steht its vorhansein kann, gerne auch mit einem bere tsache Haup er. Kind oder e, Katz oder , denen Hund its bere ist Joy elt. reich gest er wird lieb gehabt und den Tierschutzgeimpft und gechipt und wird über tzvertrag und verein Tauberbischofsheim mit Schu ittelt. verm ühr tzgeb gegen eine Schu Kontakt 0172-6235525

Sie haben ein schönes, kurioses oder spannendes Foto gemacht? Schicken Sie es uns mit Infos an t.poppe@ mtaktuell.de oder per WhatsApp an die 0171/3332048. Wir veröffentlichen immer wieder Ihre Geschichten.

PRÄSENTIERT VON:

www.wunderwerk.photo kundendienst@wunderwerk.photo

PRÄSENTIERT VON: Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim www.fressnapf.com

Anzeige

Eine große Idee ganz einfach

Stier 21.4.-21.5.

Im Beruf geht nun alles wieder seinen gewohnten Gang – endlich haben Sie mal wieder ein bisschen Zeit zum Durchatmen!

Zwillinge 22.5.-21.6.

Für Singles sieht es momentan eher düster aus, aber stecken Sie den Kopf dennoch nicht gleich in den Sand!

Krebs 22.6.-22.7.

Krebs-Geborene dürfen sich über eine Glückssträhne freuen: Jetzt läuft einfach alles so, wie Sie es sich wünschen!

Löwe 23.7.-23.8.

Passen Sie auf, dass Sie Menschen in Ihrem Umfeld jetzt nicht durch unbedachte Äußerungen oder Sprüche beleidigen.

Jungfrau 24.8.-23.9.

Guten Tag, mein Name ist Klaus Heyne. Ganz nach dem Motto „Früher an später denken“ unterstütze ich Sie professionell bei Ihrer finanziellen Planung. Überzeugen Sie sich von unserem einzigartigen Beratungskonzept.

Mit Premium-Partner aus

5.

+ Bank + Bausparkasse + Versicherungen + Investmentgesellschaften

4.

3.

= Ihr persönliches = Allfinanzkonzept Bronnbach 1 97877 Wertheim Tel.: 09342 936480 www.dvag.de/klaus.heyne klaus.heyne@dvag.de

2.

1.

Dauerhafte Beratung und Partnerschaft Realiesirung Ihrer Vermögensplanung Persönliche Beratung, abgestimmt auf Ihre Wünsche und Ziele

Auswertung und Erstellung der Vermögensplanung Erfassen der Ist-Situation mit Ihren Wünschen und Zielen

Jungfrauen sind nun guter Dinge und stecken andere mit Ihrer Lebensfreude an – daher sind Sie nun ein gern gesehener Gast.

Waage 24.9.-23.10.

Halten Sie sich zurück, wenn es darum geht, ungefragt gute Ratschläge zu erteilen, das kommt einfach nicht gut an.

Skorpion 24.10.-22.11.

Kreativgarten

Lassen Sie sich von fiesen Sprüchen von Menschen aus Ihrem Umfeld nicht aus der Ruhe bringen, das lohnt einfach nicht!

Schütze 23.11.-21.12.

Passen Sie auf, dass Sie anderen nun nicht Ihren Willen aufzwingen, das führt auf Dauer nur zu Spannungen und Konflikten.

Steinbock 22.12.-20.1.

Wer vor kurzem eine Trennung durchstehen musste, der wird sich langsam wieder besser fühlen und sein Gleichgewicht finden.

Wassermann 21.1.-19.2.

Abends sollten Sie nun wieder ein bisschen aktiver sein, anstatt immer nur auf dem Sofa zu sitzen – geben Sie sich einen Ruck!

Fische 20.2.-20.3.

Auf keinen Fall aufgeben, auch wenn die gewünschten Ergebnisse noch ein wenig auf sich warten lassen – bleiben Sie dran!

Widder 21.3.-20.4.

Glauben Sie jetzt nicht alles, was man Ihnen erzählt – mitunter will man Ihnen nämlich nur einen Bären aufbinden!

NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN SAMSTAG, 05.03.

MARKELSHEIM: Janus-Apotheke, Hauptstr. 12, Tel.: 07931 - 92 40 30 TAUBERBISCHOFSHEIM: Stern-Apotheke, Marktplatz 13, Tel.: 09341 - 8 90 60 WERTHEIM-BESTENHEID: Bären-Apotheke, Leonhard-Karl-Str. 3, Tel.: 09342 - 51 00, 8:00 bis 8:00

SONNTAG, 06.03.

LAUDA: Taubertal-Apotheke, Josef-Schmitt-Str. 28, Tel.: 09343 - 18 40 WEIKERSHEIM: Stadt-Apotheke, Karl-Ludwig-Str. 12, Tel.: 07934 - 83 44

MONTAG, 07.03.

BAD MERGENTHEIM: Weberdorf-Apotheke, Keplerstr.1, Tel.: 07931 - 36 99 KÖNIGHEIM: St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63

KÜLSHEIM: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 2, Tel.: 09345 - 2 37 WERTHEIM: Adler-Apotheke, Maingasse 9, Tel.: 09342 - 77 45, 8:00 bis 8:00

DIENSTAG, 08.03.

BAD MERGENTHEIM: O´VITA Apotheke im Ärztehaus, Seegartenstr. 1, Tel.: 07931 - 94 90 97 KREUZWERTHEIM: Schaefer´s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Tel.: 09342 - 2 19 99, 8:00 bis 8:00 TAUBERBISCHOFSHEIM: O´VITA Stadt Apotheke, Bahnhofstr. 44, Tel.: 09343 - 6 20 20

MITTWOCH, 09.03.

BAD MERGENTHEIM: Burg-Apotheke, Burgstr. 28, Tel.: 07931 - 9 80 80 GRÜNSFELD: Achatius-Apotheke, Hauptstr. 19, Tel.: 09346 - 9 20 50 WERTHEIM: Reinhardshof-Apotheke, TheodorHeuss-Str. 99, Tel.: 09342 - 92 01 11, 8:00 bis 8:00

DONNERSTAG, 10.03.

IGERSHEIM: Goldbach-Apotheke, Goldbachstr. 4, Tel.: 07931 - 4 40 66 TAUBERBISCHOFSHEIM: Apotheke im Ärztehaus, Kapellenstr. 31 A, Tel.: 09341 - 8 95 75 57 WERTHEIM: Apotheke am Engelsberg, Hospitalstr. 8, Tel.: 09342 - 17 16, 8:00 bis 8:00

FREITAG, 11.03.

BAD MERGENTHEIM: Hof-Apotheke, Marktplatz 5, Tel.: 07931 - 73 61 KÖNIGSHOFEN: Apotheke Königshofen, Hauptstr. 15, Tel.: 09343 - 6 55 66 NIEDERSTETTEN: Markt-Apotheke, Marktplatz 4, Tel.: 07932 - 13 31

ÄRZTE ALLGEMEINARZT

Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der beiden Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen

Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim.

2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen

Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Carl-Roth-Str. 1, 97877 Wertheim.

HAUSBESUCHE

(nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): NOTFALLDIENSTBEZIRK BAD MERGENTHEIM

(zuständig für Assamstadt, Ahorn, Bad Mergentheim, Boxberg, Creglingen, Dörzbach, Igersheim, Krautheim, Niederstetten, Weikersheim)

Tel.: 116 117

NOTFALLDIENSTBEZIRK WERTHEIM

(zuständig für Großrinderfeld, Grünsfeld, Königheim, Külsheim, Tauberbischofsheim, Werbach, Wertheim, Wittighausen, Lauda-Königshofen, Boxtal, Wessental, Rauenberg)

Tel.: 116 117

NOTFALLDIENST DER KV BAYERN

(zuständig für Freudenberg-Stadt, Ebenheid, Kirschfurt, Gerchsheim) Tel.: 116 117

KINDER- UND JUGENDARZT

Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214

HNO - ARZT HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12

AUGENARZT

NOTRUF POLIZEI: 110

Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. BAD MERGENTHEIM

Rufnummer - 07931/5499-0 KÜLSHEIM

Rufnummer - 09345/241

TAUBERBISCHOFSHEIM

Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM

Rufnummer - 07934/99470 WERTHEIM

AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST

Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)

ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST

Rufnummer - 0711/787 7701

Rufnummer - 09342/91890

FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 KRANKENWAGEN: 19222 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789


Samstag, 5. März 2016

Das Spezial zur Landtagswahl am 13. März.

Unsere Kandidaten in 1000 Zeichen! Nächstes Wochenende wird gewählt. Sie dürfen entscheiden, wer dann den Main-Tauber-Kreis in Stuttgart vertritt und in welche Richtung die nächsten Jahre Politik gemacht wird. Keine leichte Entscheidung für Sie, liebe Leser. Deswegen wollen wir Ihnen die Menschen hinten den Wahlkampfplakaten

etwas näher bringen. Wir haben jedem Direktkandidaten die Chance gegeben, einen Steckbrief auszufüllen und 1.000 Zeichen für zusätzliche Informationen, Werbung oder Ziele. Heute zeigen wir Ihnen alle Kandidaten, die uns geantwortet haben – unsere Kandidaten in 1.000 Zeichen.

Name:

Prof. Dr. Wolfgang Reinhart

Name:

Ute Schindler-Neidlein

Partei:

CDU

Partei:

SPD

Geburtstag:

03.05.1956

Geburtstag:

25.10.1962

Geburtsort:

Bad Mergentheim

Geburtsort:

Lichtel

Wohnort:

wohnhaft in Tauberbischofsheim, aufgewachsen in Königheim

Wohnort:

Lichtel

Familienstand: verheiratet

Familienstand: verheiratet, zwei Kinder Hobbys:

Prof. Dr. Wolfgang Reinhart

Beruf:

Mittelstreckenlauf, ehemaligerBadenWürttembergischer Meister im Mittelstreckenlauf Seit 1992 direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreises Main-Tauber im Landtag von Baden-Württemberg

Als langjähriger Abgeordneter liegt mir daran, dass Baden-Württemberg an der Spitze aller Bundesländer steht. Darum möchten wir, die Unzufriedenheit mit der derzeitigen Bildungspolitik beseitigen und zur Verbesserung der inneren Sicherheit bei der Polizei 1500 neue Stellen schaffen. Um unser Land nicht zu überlasten, werden wir zudem die Zuwanderung begrenzen und abgelehnte Asyl-Bewerber konsequent zurückführen. Die Schließung von Behörden, aber auch die zu geringe Förderung des kommunalen Straßenbaus und die vernachlässigte Infrastruktur sind einige Beispiele dafür, dass unsere Region unter Grün-Rot vernachlässigt wurde. Mit einem Sonderprogramm von 500 Millionen Euro wollen wir erreichen, dass alle Haushalte optimal mit digitaler Infrastruktur versorgt werden. Hinzu kommt, dass eine Finanzpolitik ohne Neuverschuldung ebenso wie die Stärkung des ländlichen Raumes und unserer Landwirte ideologiefrei im Mittelpunkt stehen soll. Dafür möchte ich mich mit viel Herz und Verstand einsetzen.

Birgit Väth

Ute Schindler-Neidlein

Beruf:

Leitende Angestellte

Hobbies:

Lesen, Sport, Kochen, viel Zeit in der Natur verbringen

Motto:

Wer etwas will, sucht Wege. Wer etwas nicht will, sucht Gründe.

Mein Ziel für die Wahl: für den Main-Tauber-Kreis in den Landtag einziehen

Aufgewachsen bin ich auf einem Bauernhof im Creglinger Ortsteil Lichtel, der bis heute der Lebensmittelpunkt meiner Familie ist. Hier sind unsere vier Kinder aufgewachsen. Ehrenamtliche Tätigkeiten wie die als SPD-Ortsvereinsvorsitzende, als ehrenamtliche Richterin am Verwaltungsgericht Stuttgart, als Leiterin des Aktionsbüros „Mitmachen Ehrensache“, als Elternbeiratsvorsitzende, als Verwaltungsrätin der Sparkasse Tauberfranken, als Vorstandsmitglied des Wegebauvereins OberrimbachLichtel und als Kreisrätin haben mich politisch geprägt. Im Landtag werde ich mich für die Stärkung der Infrastruktur einsetzen, insbesondere für den Wohnungsbau, den Erhalt der Ortschaften, die Weiterentwicklung der Verkehrswege und die Sicherstellung der Breitbandversorgung. Neben der beruflichen Aus- und Weiterbildung liegen mir vor allem die Schulen am Herzen: Mein Ziel ist eine Pädagogik, die Kinder individuell und unabhängig von ihrer Herkunft fördert, und eine Schulpolitik, die auch ländlichen Gemeinden den Erhalt ihrer Schulen erlaubt.

Name:

Birgit Väth

Name:

Rolf Grüning

Partei:

Bündnis´90/Die Grünen

Partei:

DIE LINKE

Geburtstag:

11.07.1958

Geburtstag:

14.02.1959

Geburtsort:

Wertheim

Geburtsort:

Crailsheim

Wohnort:

97877 Wertheim-Dörlesberg

Wohnort:

Tauberbischofsheim

Familienstand: getrennt lebend

Familienstand: verheiratet

Beruf:

Krankenschwester, zurzeit freigestellte Betriebsratsvorsitzende

Beruf:

Rechtsanwalt

Hobbies:

Garten- und Handarbeiten

Hobbies:

Joggen, Radfahren und Gewerkschaftsarbeit

Motto:

Wir haben die Welt von unseren Kindern und Enkel nur geborgt

Motto:

Menschen vor Profite

Mein Ziel für die Wahl: Ich will dazu beitragen, dass wir die erfolgreiche Politik der grün geführten Landesregierung in Baden-Württemberg mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann und unserem Koalitionspartner SPD fortführen können. Eine Stimme für mich ist eine Stimme für Kretschmann.

Grüne Politik ist gut für das Land und für den Main-Tauber-Kreis! Wir fördern die Ganztagesbetreuung in Kinderkrippen, Kindergärten und Schulen, um Familie und Beruf miteinander vereinbaren zu können. Wir unterstützen eine gentechnikfreie, ökologische Landwirtschaft und den Ökotourismus. Wir bauen die Versorgung mit schnellem Internet aus, gerade auch im ländlichen Raum. Wir stehen für eine nachhaltige, klima- und sozialverträgliche Verkehrspolitik. Wir haben die Bürgerbeteiligung verbessert, indem wir die Hürden für Bürgerbegehren und Bürgerentscheide herabgesetzt haben. Wir bringen die Energiewende voran. Wir stehen für eine tolerante, weltoffene, vielfältige Gesellschaft und mehr Geschlechtergerechtigkeit. Am 13. März entscheidet sich, ob wir unsere erfolgreiche Politik im Land fortsetzen können. Als Ihre Kandidatin im Main-Tauber-Kreis bitte ich Sie um Ihre Stimme für eine fortschrittliche und zukunftsorientierte Landesregierung in Baden-Württemberg unter Führung von Winfried Kretschmann.

Mein Ziel für die Wahl: DIE LINKE in den Landtag

Rolf Grüning Liebe Mitmenschen, täglich werde ich als Rechtsanwalt und Gewerkschafter mit den Sorgen und Nöten der Arbeitnehmer, Kranken, Rentner, Arbeitslosen und Hartz IV Empfänger konfrontiert. Daher weiß ich, dass wir eine grundlegend andere Politik brauchen. Denn Baden-Württemberg kann mehr: Mehr soziale Gerechtigkeit z.B. durch mehr Personal und bessere Bezahlung in sozialen Berufen. Keine Leiharbeit, aber mit guter Arbeit für alle. Ohne grundlose Befristungen von Arbeitsverhältnissen. Gebührenfreie Kitas und einem guten Start für alle Kinder in der Gemeinschaftsschule. So lässt sich das Leben besser planen. Eine gute Gesundheitsversorgung wird immer wichtiger. Krankenhäuser müssen besser finanziert und auch auf dem Land erhalten bleiben. Im Landtag bedarf es dringend einer LINKEn, also einer sozialen Opposition. Nur wer DIE LINKE wählt kann sicher sein, dass er am Morgen nach der Wahl nicht neben der CDU aufwacht. Ich bitte Sie um Ihre Stimme. Je stärker DIE LINKE, desto sozialer das Land.

3


4

Samstag, 5. März 2016

Das Spezial zur Landtagswahl am 13. März.

Unsere Kandidaten in 1000 Zeichen! Name:

Dr. Christina Baum

Name:

Falk Hagelstein

Partei:

AfD

Partei:

Geburtstag:

21.3.1956

Piratenpartei Deutschland (PIRATEN)

Geburtsort:

Kleingrabe/ Thüringen

Geburtstag:

02.08.1991

Wohnort:

Lauda-Königshofen

Geburtsort:

Bad Mergentheim

Wohnort:

Niederstetten

Familienstand: verheiratet

Dr. Christina Baum

Beruf:

Zahnärztin

Hobbies:

Wandern/ Reiten

Motto:

damit Baden-Württemberg unsere Heimat bleibt

Mein Ziel für die Wahl: möglichst viele Stimmen für die AfD zu gewinnen, um der links/grünen Politik der Einheitsparteien endlich wieder eine bürgerliche Kraft entgegen zu stellen.

Das Leitmotto der AfD „Für unser Land – Für unsere Werte“ zeigt ganz deutlich, worauf es uns ankommt: wir wollen uns auf allen Gebieten wieder für bürgerlichkonservative Positionen einsetzen. Die Unterstützung der klassischen Familie als Mittelpunkt und Rückgrat einer Gesellschaft gehört dabei zu den elementaren Grundvoraussetzungen eines gelingenden Wertewandels. Wir wollen den Eltern finanzielle Entlastungen bieten, so dass sie zum Wohle der Kinder eine echte Wahlfreiheit zwischen Eigen- und Fremdbetreuung haben. Wir wollen wieder eine solide Wissensvermittlung in den Schulen erreichen, die Kinder zu selbständig denkenden Menschen heranwachsen lässt und kein Bildungssystem, dass kontroverse Diskussionen durch Stigmatisierung und Ausgrenzung unterbindet. Vor allem aber wollen wir unser schönes Ba-Wü als lebens- und liebenswerte Heimat für unsere Kinder bewahren. Jedem Wähler sollte bewusst sein, dass es um viel Mehr geht als um die Landtagswahl; es geht um die Zukunft Deutschlands.

Familienstand: ledig

Falk Hagelstein

Beruf:

Student

Hobbies:

Kraft- und Ausdauertraining, Haus- und Hofarbeiten, Musik, Basketball und Fußball

Motto:

Einfache Lösungen für komplexe Probleme gibt es nicht!

Mein Ziel für die Wahl: So nahe an die Fünf-Prozent-Hürde zu kommen, wie es geht; mindestens die 2% von der vorherigen Wahl halten; Parteifinanzierung (mindestens 1%) für die PIRATEN halten

Seit meiner Jugend interessiere ich mich für Politk, und so kam ich dazu, ein Bewusstsein für Datenschutz und Urheberrecht zu entwickeln. Die Piraten hatten sich damals gerade erst gegründet und auch in vielen anderen Aspekten wie ‚Transparenz der Politik gegenüber den Bürgern‘, ‚Informationelle Selbstbestimmung‘ und ‚Freie Bildung für alle‘ passte ich zu dieser Partei. So trat ich 2009 mit 18 Jahren den Piraten bei und war damit einer der ersten hier in der Region. Wir gründeten recht schnell einen regelmäßigen Stammtisch für den Main-Tauber-Kreis, der meist in Lauda stattfindet, ferner natürlich in den Regionen um den Main-Tauber-Kreis herum wie etwa dem Neckar-Odenwald-Kreis oder dem Hohenlohekreis. Ich würde sagen, die Geschichte der Piratenpartei ist eine Erfolgsgeschichte, denn trotz dass sie bisher lediglich in 4 Landesparlamenten vertreten ist, sind die Themen, für die sie steht, durch sie erst auf die Agenda anderer Parteien gekommen und damit kommuniziert worden. Dafür stehe ich und das möchte ich gemeinsam mit den Piraten weiterführen.

Name:

Christine Stankus

Name:

Partei:

Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) / Familie und Umwelt

Partei:

Geburtstag:

6.1.1960

Geburtsort:

Ludwigshafen / Rhein

Wohnort:

Tauberbischofsheim

Familienstand: ledig Beruf:

Gymnasiallehrerin

Hobby:

Politik, Politik, Politik

Christine Stankus „Fair“ – das Wort, das die Ziele meiner Partei am besten zusammenfasst: Faire Gesellschaft, faire Wirtschaft, faire Politik. In einer fairen Gesellschaft gibt es einen stabilen sozialen Frieden. In einer fairen Gesellschaft werden Familien geschützt, Außenstehende integriert und Benachteiligte gefördert. Das kostet auf´s Ganze gesehen weniger und führt weiter. Faire Wirtschaft berücksichtigt soziale Standards, Umwelt, Tierschutz und globale Entwicklungsziele. Denn die Welt hat für alle genug. Die ÖDP will gerechte Löhne und ein richtiges Gehalt für familiäre Erziehungs- und Pflegearbeit: Arbeit soll gerecht bezahlt werden. Faire Politik bedeutet Transparenz, verständliche Information, mitreden Können. So entsteht ein tragfähiger gesellschaftlicher Konsens. Faire Schule heißt: ein Lernen ermöglichen, das wirklich Freude macht und weiterbringt. Denn Fairness ist die intelligente Art, Probleme nachhaltig zu lösen. Fairness schafft Win-win-Situationen – das, was wir brauchen.

Michael Binder

Michael Binder

Allianz für Fortschritt und Aufbruch - ALFA Geburtstag: 27. Juli 1990 Geburtsort: Bad Mergentheim Wohnort: Tauberbischofsheim Familienstand: ledig Beruf: Student Hobbies: Lesen, Musik, Jagd, Schießsport, Computerspiele und -hardware & Photographie. Motto: Lieber den schweren und richtigen Weg gehen als den einfachen, aber letztlich falschen. Mein Ziel für die Wahl: Den Menschen eine seriöse Alternative zu Etablierten und Radikalisierten zu bieten, die glaubwürdig notwendige politische Kurskorrekturen vermitteln und umsetzen kann, damit gegenwärtige Krisen nicht dazu führen, dass unsere Demokratie nachhaltig geschädigt wird.

„Ursächlich für mein politisches Engagement in ALFA ist meine Sorge um unsere Demokratie und den Zustand dieses Landes. Die allgegenwärtigen Krisen haben dazu geführt, dass ein Keil in die Gesellschaft getrieben wurde und beinahe sämtliche Debatten radikalisiert wurden. Dies zeigt sich unter anderem in der Flüchtlingskrise, in der differenzierte Aussagen kaum noch gehört werden, weil fast nur noch eine Art Freund/Feind-Einteilung stattfindet und Menschen ausgegrenzt und stigmatisiert werden, die lediglich verzweifelt eine sie vertretende politische Mitte suchen. Mehr und mehr Menschen fühlen sich von den etablierten Parteien nicht mehr repräsentiert und gehört, was sowohl zu grundsätzlichem Verdruss gegenüber der Parteienlandschaft und dem gegenwärtigen Zustand der Demokratie als auch zu einer Zuwendung zum politischen Extrem führt. Statt Stillstand und Radikalität zu wählen, bietet sich ALFA als eine freiheitlich bürgerliche Partei aus der Mitte der Gesellschaft heraus und für diese an.“

Keine Anwort erhielten wir von der FDP


Samstag, 5. März 2016

Bauen und Wohnen

Der Kellerraum als Lebensraum (djd). Ob als Staufläche für die Haustechnik oder als zusätzlicher Wohnraum für Home-Office, Hobbys oder Feiern: Ein Keller bietet flexible Nutzungsmöglichkeiten. „Um auch im Untergeschoss alle Voraussetzungen für ein gesundes Wohlfühlklima zu schaffen, sollte man bereits die Baustoffe mit Sorgfalt auswählen“, sagt Journalist Martin Schmidt vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Mauerwerk aus Leichtbeton verfüge beispielsweiMAIN-TAUBER AKTUELL eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@mtaktuell.de Mail: redaktion@mtaktuell.de VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach REDAKTIONSLEITER Herr Thomas Poppe (v.i.S.d.P.) VERKAUFSLEITUNG (WE / TBB) Frau Sabine Weimer Fon: 09342 / 936 475 16 Mail: s.weimer@mtaktuell.de Fax: 09342 / 936 475 19 VERKAUFSLEITUNG (MGH) Herr Hubert Niebuhr Fon: 0176 / 31528129 Mail: h.niebuhr@mtaktuell.de Gültig ist die Preisliste 07/15 vom Juli 2015 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS TECHNISCHE HERSTELLUNG MAIN-TAUBER aktuell, eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Druckauflage dieser Ausgabe 53.850 Exemplare BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten

se über hervorragende Wärmedämm-Eigenschaften und rein mineralische Zuschläge - wichtig für eine ausgewogene Innentemperatur bei höchster Energieeffizienz und für eine schadstofffreie Raumluft. Kosten-Nutzen-Verhältnis Der finanzielle Mehraufwand für einen Keller kann für viele Bauherren zunächst abschreckend wirken. Immerhin macht er im Durchschnitt rund zehn Prozent der Gesamtkosten aus. Allerdings stehen dem gewichtige Argumente für einen Kellerbau gegenüber: Auch ohne ihn müssten teure Baumaßnahmen wie die Installation einer frostsicheren Bodenplatte umgesetzt werden. Wer genau rechnet, stellt fest, dass die Vollunterkellerung ein attraktives Kosten-Nutzen-Verhältnis aufweist. Mit circa zehn Prozent mehr Kapitaleinsatz lassen sich bis zu 40 Prozent mehr Nutzfläche schaffen. Zudem fällt der Verkauf unterkellerter Immobilien im Bedarfsfall deutlich leichter. Leichtbeton schützt Keller Wo früher Winterreifen und Gartenmöbel verstaubten, finden sich heute oftmals großzügige Wohn- und Nutzflächen. Dabei sind die verwendeten Baustoffe

von großer Bedeutung: Leichtbeton etwa schützt die Kellerräume vor der Kälte und Feuchtigkeit des umliegenden Erdreiches. „Dank seiner spezifischen Oberflächenstruktur ist Leichtbeton ein idealer Putzgrund“, erklärt DiplomIngenieur Andreas Krechting von KLB-Klimaleichtblock. „Die hervorragende Wärmedämmung und der natürliche Feuchteschutz der massiven Mauersteine sorgen zudem auch im Untergeschoss für ein gesundes, angenehmes Raumklima.“ So wird der Keller schnell zur Einliegerwohnung, zum Arbeitsplatz oder zum Zentrum für die Freizeitgestaltung und gewinnt damit im alltäglichen Leben immer mehr an Bedeutung. Nachhaltigkeit aus dem Untergeschoss

Seit Jahresbeginn 2016 müssen Häuser noch höheren energetischen Ansprüchen genügen. Das spiegelt sich etwa in den veränderten Effizienzhaus-Standards der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) wider. Planer und Bauherren sollten deshalb verstärkt auf die Unterbringung von notwendiger Anlagentechnik achten. Beim Verzicht auf eine Unterkellerung muss dafür entweder der Wohnraum mit viel Aufwand beschnitten oder mehr Grundstücksfläche bebaut werden. Finden Wärmepumpen, Lüftungsanlagen oder Heizkessel jedoch im Keller Platz, bleibt die kostbare Wohnfläche der oberen Etagen frei verfügbar. Mehr Informationen erhalten Sie per Fax an 02632-2577770 oder per E-Mail an info@klb.de.

Wir errichten den Rohbau Ihres Hauses mit Wienerberger-Porotonsteinen oder Gasbetonsteinen. Wir haben jahrzentelange Erfahrung im Rohbau. Kühlenbergstr. 53 | 97078 Würzburg | Telefon: 0931 / 200 330 info@haus-wohnungsbau.de | www.haus-wohungsbau.de

Jeden Sonntag 13:00 – 17:00 Uhr

SCHAU

Bad & Wellness

TAG

Verkauf über das Fachandwerk! Keine Beratung, kein Verkauf.

er.duer h c s i ato senf

Auch in Familien mit einem auf den ersten Blick guten Haushaltseinkommen kann es zu Engpässen kommen, wenn beispielsweise eine größere Ausgabe fällig wird.

Foto: djd/Süd-West-Kreditbank/thx

(djd). Vor allem Familien mit Kindern müssen sich auch im „reichen“ Deutschland häufig nach der Decke strecken und mit recht wenig Geld auskommen. Kritisch wird die Situation beispielsweise häufig dann, wenn es in der Familie nur ein Einkommen gibt und der andere Partner in Elternzeit oder auf der Suche nach einer Arbeit ist. Immer wieder kommt es vor, dass noch einige Tage auf dem Monatskalender stehen, wenn das Geld schon aufgebraucht ist. Haushaltsbuch als Grundlage „Wer sein Familienbudget stets im Blick behält, kann in der Regel recht gut über die Runden kommen“, meint Martin Schmidt, Finanzexperte beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Quasi als Grundlage empfehle sich das Führen eines Haushaltsbuches. Denn Ausgaben würden meist nur grob geschätzt und damit schnell auch einmal unterschätzt. „Wer rigoros Buch führt über die alltäglichen Ausgaben, wird angesichts der Ergebnisse überrascht sein“, so Schmidt. Die Kosten fürs Auto, die Ausgaben

im Supermarkt, das Geld für Hobbys und sonstige Freizeitvergnügungen, der Urlaub: Nur wer weiß, wofür er sein Geld ausgibt, kann sich auch Gedanken um mögliche Einsparmöglichkeiten machen. „Dass man die fixen Ausgaben wie etwa Versicherungskosten regelmäßig auf den Prüfstand stellen sollte und auch bei Strom, Wasser und Heizung sparsam sein sollte, versteht sich fast von selbst“, so Schmidt. Ratenkredit statt Dispo, wenn es doch mal „klemmt“ Trotz aller Sparbemühungen kann es in jeder Familie doch mal „klemmen“ - etwa wenn das Auto oder die Waschmaschine ihren Geist plötzlich und unerwartet aufgibt und eine unverhoffte größere Ausgabe fällig wird. Wer dann sein Girokonto überzieht, nimmt den Dispokredit in Anspruch. Und dann wird es teuer: „Finanztest“ (Heft 09/2015) ermittelte im Durchschnitt der Banken einen Zinssatz von mehr als zehn Prozent, der Spitzenreiter nahm stolze 16 Prozent pro Jahr. Dabei ist es recht einfach, einen temporären Zahlungseng-

pass viel günstiger zu überstehen und flüssig zu bleiben, nämlich mit einem Raten- oder Barkredit. „Ratenkredite gibt es heute schon für unter drei Prozent effektiven Jahreszins“, erklärt Ulf Meyer, Geschäftsführer der Süd-WestKreditbank. Internetbanken wie die SWK-Bank haben in der Regel die günstigeren Konditionen. Dieses Institut ist zudem bereits seit 50 Jahren am Markt und verfügt über eine entsprechende Expertise. „Niedrige Zinsen sind bei einem Ratenkredit nicht alles. Er sollte beispielsweise auch ein sogenanntes Sondertilgungsrecht beinhalten“, betont Ulf Meyer. Gut geplant ist halb gespart Um in eine solche Situation möglichst erst gar nicht zu kommen, rät Finanzexperte Martin Schmidt dazu, bei größeren Anschaffungen nicht aus dem Bauch heraus zu entscheiden, sondern einmal darüber zu schlafen, ob der Kauf wirklich notwendig ist. Und auch der große Samstagseinkauf im Supermarkt falle viel günstiger aus, wenn man vorher eine Liste erstelle und sich strikt an diese halte.

THEIM

SONNTAG

6

MÄRZ

Wilhelm-Frank -Straße 48 · 97980 Bad Mergentheim Öffnungszeiten: Bäderausstellung Mo-Fr: 9:00 - 18:00 Uhr / Sa: 8:00 - 12:30 Uhr

n geöffnet vo00 Uhr! 00 bis 18. 13.

D

Dörzbach

D

D

MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter

Haushaltsbuch und Co.: Spartipps für Familien

N BAD MERGE

ZUSCHRIFTEN Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: Lindenstraße 16, 97877 Wertheim. Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt. COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags.

So viel Monat am Ende des Geldes

.ei anoram P www t mit

Jetz

5

Tischdecke 252458-00

0,40€

Familienfreundliche Bauplätze Dörzbach 67 EUR/qm Hohebach 59 EUR/qm Laibach ab 64 EUR/qm Meßbach 49 EUR/qm Kinderermäßigung 2 EUR/qm Wir freuen uns auf Sie: Gemeinde Dörzbach Telefon 07937-9119-12 gemeinde@doerzbach.de www.doerzbach.de

SCHREIBTISCH, MDF/Metall, Weiss matt, 2 Schübe B/H/T: ca. 120x78x50 cm 299125-00

99,90€

97980 BAD MERGENTHEIM

CHEFFSESSEL Bezug schwarz,Grau Netzstoff 299127-00

Beim Braunstall 12 0 79 31 / 9 92 80

179,-€

www.moebel-as.de

Möbel AS Handels GmbH Sitz der Gesellschaft: Gewerbestrasse 3, 74834 Elztal/Rittersbach Handelsregister: Mannheim HRB 441259


6

Samstag, 5. März 2016 33-Jähriger in Bad Mergentheim setzt sich zur Wehr

Ihre Gesundheit im Fokus

Widerstand gegen Polizeibeamte

• Krankengymnastik • Bobath • Manuelle Lymphdrainage • therapeutische Massagen • Manuelle therapie • Medizinische Bäder

PhysIotheraPIe am Kurpark im Best WesterN PreMier Parkhotel Bad Mergentheim Lothar-Daiker-straße 6 97980 Bad Mergentheim tel. 07931 539-871 www.physio-badmergentheim.de

BAD MERGENTHEIM. Am frühen Dienstagmorgen, gegen 3.20 Uhr, verständigte eine Frau die Polizei, da es in der Igersheimer Straße in Bad Mergentheim zu Meinungsverschiedenheiten mit zwei Männer gekommen sei. Nachdem eine Polizeistreife eingetroffen war, verweigerte einer der beiden Männer die Angabe seiner Personalien. Gegen die Gewahr-

Phys i o theraPie

am Kurpark

gesundvitawl erdbleeibn en

abrechnung mit allen Krankenkassen möglich.

Anzeige_2016_92x92.indd 1

samnahme setzte er sich zur Wehr, konnte schließlich jedoch in Gewahrsam genommen und zur Dienststelle gebracht werden. Auch noch vor dem Polizeigebäude leistete der alkoholisierte 33-Jährige Widerstand. Das alles nützte nichts - nach einer Blutprobe wurde er in die Arrestzelle verbracht. Ihn erwartet nun eine entsprechende Strafanzeige.

21.12.15 09:10

Jugendliche stehen im Verdacht

Schwindel-Notruf in Bad Mergentheim

Belschner GmbH • Kreuzstraße 11 • 97990 Weikersheim Tel. 07934 / 79 41 • kontakt@belschner.info • www.belschner.info

Familie Boros und ihr Team freuen sich auf Ihrem Besuch Unsere Winter-Öffnungszeiten: 11:30 - 14:00 Uhr 18:00 - 23:00 Uhr Montag Ruhetag

BAD MERGENTHEIM. Zwei Jugendliche stehen im Verdacht, am Sonntag eine Schranke zum Parkhaus beschädigt zu haben und darüber hinaus den Notruf mißbräuchlich benutzt zu haben. Kurz vor 20 Uhr wurde von einem öffentlichen Telefon am Bad Mergentheimer Bahnhof ein Notruf abgesetzt. Eine Person meldete den Polizeibeamten eine „Asylantenschlägerei“ und legte auf ohne weitere Angaben zu machen. Eine Streife des Polizeireviers fuhr zum Bahnhof und kontrollierte im Bereich einer Unterführung zwei 14- und 15-jährige Jugendliche. Die beiden gaben

auf Nachfrage an, dass eine Gruppe Jugendlicher in Richtung der Zaisenmühlenstraße gegangen wäre und diese sicherlich den Notruf abgesetzt hätte. Da die Polizisiten skeptisch blieben, notierten sie die Personalien der Jugendlichen. Ihr Gespür trügte die Polizisten nicht. Wie ein Zeuge kurz darauf mitteilte, hatte er die beiden zuvor dabei beobachtet, wie sie sich an einer Schranke zum dortigen Parkhaus zu schaffen gemacht und diese dabei beschädigt hatten. Es scheint daher naheliegend sein, dass die zwei auch den SchwindelNotruf getätigt hatten. Die Ermittlungen dauern an.

bis 13.3. Schnitzel Tage – Traditionelle trifft Moderne ab sofort jeden Sonntag hausgebackenem Kuchen – durchgehend geöffnet!!

 

Frische Küche, frische Zutaten, frisch für Sie zubereitet

boros´s blockhaus

/ Bad Mergentheimer Str. 12 / 97993 Creglingen / 07933-1416 www.boros-blockhaus.de / info@boros-blockhaus.de

Kreisbau Main-Tauber eG Seit 90 Jahren im Dienste der Wohnungswirtschaft

Bauen - Vermieten - Verwalten Schlüsselfertige Erstellung von Wohneinheiten Vermietung von bestandseigenen Wohnungen Verwalten von Teileigentum nach dem WEG Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien

Ihr zuverlässiger Partner rund um die Immobilie

97980 Bad Mergentheim | Tel: 07931/8061 www.kreisbau-mt.de

Ca. 5000€ Sachschaden in Külsheim

Auf schneebedeckter Fahrbahn ins Schleudern geraten KÜLSHEIM. Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall am Montagabend in Külsheim. Gegen 20.30 Uhr befuhr ein 23-Jähriger mit seinem Pkw Audi die Siemensstraße, als er vermutlich infolge nicht angepasster

Geschwindigkeit auf der schneeglatten Fahrbahn mit seinem Fahrzeug ins Schleudern geriet und anschließend von der Fahrbahn abkam. Dabei drückte das Auto noch eine Straßenlaterne komplett um. Der Fahrer blieb unverletzt.

Abenteuerlicher Einsatz der Bad Mergentheimer Polizei

Lamm widersetzt sich Polizisten mehrfach

BAD MERGENTHEIM. Dass der Polizeiberuf „so interessant wie das Leben“ sein kann, zeigte ein Einsatz am Samstagnachmittag in Bad Mergentheim. Eine Zeugin meldete den Ordnungshütern, dass ein vermutlich ausgebüchstes Lamm auf einem Wiesengrundstück oberhalb des Caritas Krankenhauses im Gewann Hangendenloh stehen würde. Eine Streife des Polizeireviers war wenig später dort und versuchte das Jungtier einzufangen. Dabei floh es vor den Staatsdienern ins Dickicht, konnte aber von einem Polizeibeamten herausgezogen werden. Dem Lamm wurde kurzerhand eine Leine

angelegt. Da ihm dies aber gänzlich nicht behagte, widersetzte es sich massiv. Der Polizeiobermeister schnappte sich das Tier und trug das nun brave, alle viere von sich streckende Lämmchen zur Boxberger Straße, um es dort seinem zwischenzeitlich verständigten Eigentümer zu übergeben. Da dieser noch nicht am vereinbarten Übergabeort eingetroffen war, wurde das Tier mit der Leine an ein Verkehrszeichen gebunden. Da ihm die erneute Gefangenschaft missfiel, riss der Vierbeiner so lange an der Leine, bis sich zuerst eine Öse und kurz darauf die Leine löste. Die Erleichterung über den

hart errungenen Sieg in die Freiheit währte jedoch nur kurz. Zusammen mit sechs Passanten machten sich die Polizisten daran, das Lamm erneut einzufangen. Nach etwa 15 Minuten gelang das schweißtreibende Vorhaben schließlich. Mit einem Hechtsprung stürzte sich ein Polizist auf den Vierbeiner und hielt ihn fest, bis der Eigentümer eintraf und das Tier zu sich nahm. Der tatkräftige Einsatz des Polizeiobermeisters hinterließ jedoch auf seiner Uniform deutlich sichtbare Spuren. Diese musste er auf dem Revier erst einmal gegen saubere Dienstkleidung eintauschen.

Blühphasenmonitoring liefert wichtige Informationen

Natur beobachten Bienen helfen

MAIN-TAUBER-KREIS. Nach dem milden Winter erscheinen jetzt überall sehr früh die ersten Vorboten der neuen Bienensaison. Kornelkirschen oder blühende Schlehensträucher signalisieren, dass die ersten Trachtpflanzen darauf warten, bei steigenden Temperaturen von Bienen besucht zu werden. In seinem Blühphasenmonitoring möchten das Fachzentrum für Bienen und Imkerei in Mayen und die Agrarmeterologie Rhein-

land-Pfalz im Jahresverlauf den Blühbeginn und die Hauptblüte der wichtigsten Trachtpflanzen bundesweit erfassen. Blühtermine wichtiger Trachtpflanzen und deren Kopplung an Wetterdaten liefern wichtige Informationen zur Entwicklung der Bienenvölker im Jahresverlauf. Dazu sind sie auf die Mitarbeit der Bevölkerung angewiesen und bitten deshalb Blühbeobachtungen mittels SmartPhone (siehe QR-Code unten) direkt aus der Natur oder aber

bequem über das Internet an das Fachzentrum zu melden. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage www.bienenkunde.rlp.de.

Blühphasenmonitoring über Smartphone direkt aus der Natur

Nicht geladene Gäste auf Feier in Weikersheim-Laudenbach

Mehrfach mit Faust ins Gesicht geschlagen

WEIKERSHEIM. Leichte Verletzungen erlitt ein 20-Jähriger auf seiner Geburtstagsfeier in der Nacht zum Sonntag in Weikersheim-Laudenbach. Mit mehreren Freunden feierte der junge Mann im ehemaligen Schulgebäude sein Wiegenfest, als mehrere nicht eingeladene Gäste

erschienen. Er forderte die ungebetenen Besucher auf zu gehen. Während einer Diskussion mit einem der unliebsamen Gäste schlug dieser dem Jubilar plötzlich mehrfach mit der Faust ins Gesicht. Dadurch erlitt dieser leichte Verletzungen. Der Schläger war zuvor vermutlich in ei-

nem nahegelegenen Jugendclub und war anschließend zu der privaten Feier gekommen. Er dürfte zwischen 17 und 20 Jahren alt sein. Er hat dunkle kurze Haare und ein gebräuntes Gesicht. Hinweise zur Identität des Täters werden an die Bad Mergentheimer Polizei, Telefon 07931 5499-0 erbeten.

Kleinlastfahrer auf Rastanlage mit 2,9 Promille im Blut

präsentiert das Auto der Woche TOYOTA

Avensis Combi 1.6-l-D-4D - 6-Gang „Tageszulassung“ Erstzulassung: 26.06.2015 Laufleistung: 50KM • • • • • •

Klimaautomatik Audiosystem „Touch“ Rückfahrkamera Abblendlichtautomatik Leichtmetallfelgen Nebelscheinwerfer

23.990,- EUR Preis inkl. Überführung und Mwst

Leistung: 82kW / 112 PS; Kraftstoffverbrauch kombiniert: 4,2 l /100km; innerorts: 5,1 l /100km; außerorts: 3,7 l /100km; CO2 -Emissionen kombiniert: 109 g/km; Jahressteuer für dieses Fahrzeug 180 Euro

Deubacher Strasse 2 • 97922 Lauda-Königshofen Tel.: 09343 / 60 90 02 057 • Fax: 09343 / 58 136

Mutiges Eingreifen verhindert Schlimmeres BAB 81 RASTANLAGE OB DER TAUBER. Am vergangenen Samstag gegen 15.10 Uhr fiel einem 39-jährigen Lkw-Fahrer, während seiner Ruhezeit, ein polnischer Kleinlaster auf. Dieser hörte zunächst laut Musik, startete dann den Kleintransporter, fuhr rückwärts über den Bordstein und rammte beim Wen-

den fast den Lkw. Der Motor heulte beim Anfahren auf. Der Fahrer schaffte die Strecke immer nur in Abschnitten von einigen Metern. Er fuhr vor und zurück. Der mutige LkwFahrer rannte daraufhin dem Kleinlaster nach. Es gelang ihm das Fahrzeug zu stoppen und eine Weiterfahrt - entgegen der Fahrtrichtung - zu

verhindern. Die hinzugerufene Streife stellte bei der Kontrolle fest, dass der Fahrer des Kleinlaster fast 2,9 Promille Alkohol im Blut hatte. Der Fahrer hatte völlig den Überblick verloren und hätte vermutlich als Geisterfahrer seine Fahrt auf der Autobahn fortgesetzt. Der mutige Lkw-Fahrer dürfte Schlimmeres verhindert haben.


Samstag, 5. März 2016

Genussvolle Momente

WAS? WANN? WO?

in der Becksteiner WeinWelt

Freitag, 11. März 2016

DIE VERANSTALTUNGSTIPPS VOM 05.02.–12.03. 05.03.16 AHORN Theater Buch CREGLINGEN 20.00 Theater „Eine Familie steht Kopf“

Reinsbronner Bühnenzinnober Gemeindehaus Reinsbronn

Solymar Therme

Stadtarchiv Kulturforum 2. OG

15.00-16.00 Museumsführung

Deutschordensmuseum

19.30-22.00 Jugendfilmfestival

Movies

06.03.16

FREUDENBERG 19.30 Vernissage

Stadt Freudenberg Amtshausgalerie 20.00

Frühlingsliederabend

Gesangverein Frohsinn Boxtal Gemeindezentrum GROSSRINDERFELD Kinderkleiderbasar

Kindergarten Großrinderfeld

KÖNIGHEIM Konzert

Musikverein Pülfringen Dorfgemeinschaftshaus Pülfringen WERBACH Tag der Umwelt

Ortschaftsrat Treffpunkt Tauberhalle KÜLSHEIM Second-Hand-Basar

Kath. Kindergarten St. Elisabeth Külsheim Festhalle Külsheim

19.30 Kabarett mit den ‚Gauwahnen‘ mit ihrem Programm ‚Schöne Miss Wirtschaft‘

Stadt Külsheim Altes Rathaus

NIEDERSTETTEN 20.00 Theater: ‚Diese Kunstbanausen‘

Theater Adolzhausen Festhalle Adolzhausen 20.00

Theater: ‚Kleine Eheverbrechen‘

20.00

Kinder-Kleiderbörse

Russlanddeutsches Theater Niederstetten

Mutter-Kind-Gruppe ev. Kirchengemeinde KULT WEIKERSHEIM 20.00 Beobachtungsabend Sternwarte

Astronomische Vereinigung Weikersheim 19.00

Wein und Magie

Gewerbeverein

CREGLINGEN 18.00 Theater „Eine Familie steht Kopf“

Reinsbronner Bühnenzinnober Gemeindehaus Reinsbronn Männergesangverein Creglingen Musikhalle Creglingen FREUDENBERG Lange Doude

Heimat- und Kulturverein Rauenberg 11.00-18.00 Frühjahrsmarkt

Stadt Freudenberg Mainvorland

KÜLSHEIM Second-Hand-Basar

Kath. Kindergarten St. Elisabeth Külsheim Festhalle Külsheim NIEDERSTETTEN 17.00 Konzert mit der Brassband Hohenlohe 18.00

Vorbachtaler Musikanten Alte Turnhalle

Theater: ‚Kleine Eheverbrechen‘

Russlanddeutsches Theater Niederstetten WEIKERSHEIM 14.30 Sonderführung

Schloss Weikersheim

Ortschaftsrat Unterbalbach

10.00 Frühschoppen&Weißwurstfrühstück

Kulturschock Königshofen

WERTHEIM 16.00 Starkbierfest

SV Mondfeld

Sportheim

Theateraufführung: Der Gockel

Theater-AG des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums Aula Gymnasium Kabarett Mäc Härder

Convenartis

BAD MERGENTHEIM 9.00-23.00 Solymar-Saunatag 10.00-12.00 Ausstellung im Stadtarchiv 12.00-16.00 Familienspieltag in der

15.00-16.00 Führung: Der Deutsche Orden von 1190 bis heut

Marktplatz

FFW Distelhausen Feuerwehrgerätehaus Distelhausen 20.00 Schlosskonzert CARION

Stadtverwaltung Rathaussaal IGERSHEIM 14.30-18.00 Tanz-Tee

07.03.16 BAD MERGENTHEIM 19.30-21.30 Der große Zauberer‘ Leben und Lieder von Friedrich Rückert

08.03.16 FREUDENBERG 19.00 Vortrag: Zwischen Raubbau und Ökodikatur- die Zukunft unserer Wälder. Dr. Gerrit Himmelsbach

Stadt Freudenberg Rathaus Sitzungssaal

WERTHEIM 19.30 21. Wertheimer Frauenfest

tung

Club Linsenrainer

19.00 The World of Musical

Reset Production

Frauenverein und StadtverwalMain-Tauber Halle

19.30 Badische Landesbühne: Maria Stuart

Kulturhaus

BAD MERGENTHEIM 10.30-11.30 Museum am Vormittag

um

DeutschordensmuseKurhaus- Großer Kursaal

09.03.16 WERTHEIM 19.30 Vortrag: Die Haut - Spiegel der Seele

gen

Landfrauen DertinAula Alte Steige

BAD MERGENTHEIM 09.00-22.00 Tag der Gesundheit

Solymar Therme

10.00-17.00 Bücherflohmarkt der Büchereifreunde

10.03.16

Tanzcafé Riegler

WERTHEIM 12.00 Doude Moo‘- Traditionelles Winteraustreiben in Mondfeld

WERTHEIM 18.00 Medizin im Dialog: Wenn das Knie knirscht

heim

Rotkreuzklinik WertRathaus Dietenhan

Bad Mergentheimer Pferdemarkt

Größter Umzug der Region am Sonntag, 6. März BAD MERGENTHEIM. Geschmückte Pferde, prächtige Kutschen, imposante Rittersleute: Der Bad Mergentheimer Pferdemarkt ist ein bunter Festumzug mit großem Rahmenprogramm. Am Sonntag, 6. März, ist es wieder so weit. Die Kurstadt im Lieblichen Taubertal richtet die größte Veranstaltung dieser Art aus, die es in der an Pferdemärkten reichen Region gibt. Rund 40.000 Menschen säumten hier nach offiziellen Schätzungen der Polizei im vergangenen Jahr die Straßen und feierten das einmalige Spektakel. Mit rund 200 Pferden, mehr als

200 Teilnehmern im Umzug, vielen Musikkapellen und Zehntausenden Besuchern ist der Bad Mergentheimer Pferdemarkt längst ein Highlight im jährlichen Veranstaltungskalender. Gerade in den Rittern lebt auch die Geschichte Bad Mergentheims als Deutschordensresidenz auf, die die Stadt bis heute prägt. Die historische Altstadt mit ihrem besonderen Flair sowie das prächtige Deutschordensschloss bilden einen besonderen Rahmen für den Festumzug. An zwei Punkten machen Moderatoren auf die Besonderheiten im Zug aufmerksam. Ganz ohne Markttreiben geht es

19.30 Elternkompass: Trotzphase - die erste Krise zwischen Eltern und Kindern

AG Jugendhilfeplanung

BAD MERGENTHEIM 19.30-21.00 Medizin der Zukunft II

Bürgersaal Kulturforum

11.03.16

Deutschordensmuseum

20.00 Musikkabarett mit ‚Haisd‘n daisd vomm mee‘

Weingut Hofäcker Queckbronn

21.00 ‚Who Killed Bruce Lee‘- Indierock aus Beirut/Libanon

Kulturforum 2.OG

ASSAMSTADT Frühlingsmarkt

TAUBERBISCHOFSHEIM Frühlingsmarkt

LAUDA-KÖNIGSHOFEN 9:00 Sauberes Unterbalbach

19.30

AHORN Theater Buch Schulfest Lernhaus Ahorn

BAD MERGENTHEIM 11.00-18.00 Krämermarkt und verkaufsoffener Sonntag in Bad Mergentheim 13.00 Pferdemarkt in Bad Mergentheim 13.00-16.00 Ausstellung im Stadtarchiv

aber auch beim modernen Pferdemarkt nicht. Spätestens wenn der Umzug beendet ist, zieht es die Besucher zum Krämermarkt mit über 100 Ständen in die Innenstadt. Mit einem bunten Angebot sowie Fahrgeschäften für Kinder und den kulinarischen Highlights einer Genießer-Region geht der besondere Tag für die ganze Familie weiter. Auch die Geschäfte haben an diesem Sonntag geöffnet. Der Pferdemarkt-Festumzug 2016 findet in Bad Mergentheim am Sonntag, 6. März, ab 13 Uhr statt. stv

CREGLINGEN 20.00 Theater „Eine Familie steht Kopf“

Reinsbronner Bühnenzinnober Gemeindehaus Reinsbronn GRÜNSFELD Böhmischer Frühschoppen ‚Blech intakt‘

Narrengilde Grünsfeld u. Rainer Schüler Stadthalle Grünsfeld KÖNIGHEIM Theater

SV Buch Brehmen Bürgerhaus Bremen

LAUDA-KÖNIGSHOFEN 20.00 Jazz in der Aula mit Zydeco Annie& Swamp Cats

Stadt Lauda-Königshofen u. Kunstkreis Lauda-Kgh Aula Martin-Schleyer Gymnasium

WERTHEIM 11.00-15.00 Basar in Vockenrot - alles für Babys, Kinder und Jugendliche

Vockenröter Russe 1990 e.V.

Rathaus

WERTHEIM 19.00 Whisky Tasting auf der Burg

Burgkellerei Wein-Michel Mehrzweckhalle Vockenrot BAD MERGENTHEIM 18.00-23.00 Nacht der Lichter in der Solymar Therme

Fachschule für Physiotherapie

19.30-20.45 Spontanchor Boxberg präsentiert Broker GroßstadtMusical von Stefan Rauch

12.03.16 ASSAMSTADT Heimatabend

Heimat- und Kulturverein Assamstadt

CREGLINGEN 20.00 Theater „Eine Familie steht Kopf“

Reinsbronner Bühnenzinnober Gemeindehaus Reinsbronn 09.00-12.00 Kinderkleiderbörse

Krabbelgruppe Mehrzweckhalle Creglingen FREUDENBERG

7

17.00 50-jähriges Jubiläum Frauengemeinschaft Rauenberg

Kirche anschließend Wendelinussaal GROSSRINDERFELD Streuobstpflegetag

Autorenlesung mit Günter Huth „Die Schoppenfetzer-Krimis“ in der Becksteiner WeinWelt. Beginn 19:30 Uhr - Eintritt 7 Euro

(VVK 5 Euro bei Stadtbücherei u. Moritz+Lux)

Obst- und Gartenbauverein Schönfeld

Samstag, 12. März 2016

GRÜNSFELD Böhmischer Frühschoppen ‚Blech intakt‘

VINOTHEK - TAG DER OFFENEN TÜR Vorstellung des neuen Jahrgangs und über 80 Weine zur Verkostung. Unser Angebot dazu: beim Kauf von 6 Flaschen einer Sorte gibt es eine weitere Flasche gratis dazu. 9 Uhr bis 18 Uhr.

Narrengilde Grünsfeld u. Rainer Schüler Stadthalle Grünsfeld KÖNIGHEIM Theater

SV Buch Brehmen Bürgerhaus Bremen WITTIGHAUSEN 19.30 Frühlingskonzert

Wittighäuser Musikanten Aula Grundschule Wittighausen WERBACH Nachwuchskonzert

Musikschule Tauberhalle

KÜLSHEIM Frühjahrsmesse

Gewerbe- und Verkehrsverein Külsheim

NIEDERSTETTEN 20.00 Theater: ‚Diese Kunstbanausen‘

weitere Informationen unter www.becksteiner-winzer.de oder unter Telefon: 09343/500-28

Theater Adolzhausen Festhalle Adolzhausen

20.00 Theater: ‚Kleine Eheverbrechen‘

Russlanddeutsches Theater Niederstetten WEIKERSHEIM 19.00 Wein und Käse

Weingut Hofäcker Queckbronn

WERTHEIM Aktion Saubere Landschaft

Burg Wertheim

BAD MERGENTHEIM 09.00-23.00 Solymar-Saunatag

SWIMWEAR

Kurhaus-Großer Kursaal

12.00-16.00 Familienspieltag in der Solymar Therme 15.00-16.00 Museumsführung

Deutschordensmuseum

15.00-16.00 Stadtspaziergang 16.00 Sternenacht

Treffpunkt Altes Rathaus

17.00-23.00 Kulinarische Bustour durch Bad Mergentheim

heim

Hotels in Bad MergentÄußerer Schlosshof

ab einem Einkaufswert von 50,- €, gültig bis 31. 07. 2016, nur ein Gutschein pro Person

20.30-21.30 Taschenlampenführung im Rahmen der Sternennacht: Geheimnisvolle Winkel und Objekte im Museum

Elfi Badeshop Bahnhofstrasse 5, 97980 Bad Mergentheim, Tel. 07931 9591762

Deutschordensmuseum Treffpunkt Busbahnhof ggü. Neuem Rathaus

Wählen gehen Ute Schindler-Neidlein Lichtel 27 97993 Creglingen Telefon: 0 79 39 / 12 57 Email: ute-neidlein@t-online.de Als Ihre Abgeordnete im Landtag will ich auch persönlich für Sie da sein: In Wertheim mit einem Bürgerbüro und in Creglingen bei mir zuhause. Der direkte Draht zu den Menschen ist mir wichtig. Ich bitte Sie am 13. März um Ihre Stimme.

ute-schindler-neidlein.de

Eine von uns. Eine für uns! Ihre Stimme für eine erfahrene Kommunalpolitikerin aus dem Main-Tauber-Kreis

eine starke Vertretung für die Belange unseres Landkreises in Stuttgart

Ute Schindler-Neidlein


8

Samstag, 5. März 2016

Die schönsten Kreuzfahrten! Von Hamburg nach New York

++ Über Island und Grönland und über Nacht in New York! ++

mit AIDAdiva am 1.9. - 19.9.2016

Leistungen: • Rückflug nach Frankfurt • Transfer Hafen-Flughafen • 18 Übernachtungen auf AIDAdiva • Vollpension an Bord** • Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants • Trinkgelder an Bord • Deutsch sprechende Bordreiseleitung • Qualifizierte Kinderbetreuung im AIDA Kids Club (ab 3 Jahren)

Spezial-Preise* (p.P in Euro) 1.9. - 19.9.2016 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine

2.499,2.999,3.699,-

3./4. Person in der Kabine Kind (2 - 15 J.) Jugendlicher (16 - 24 J.) Erwachsener (ab 25 J.)

400,800,900,-

Anmeldeschluss: 14 März 2016

Perlen der Ostsee

Ostsee 1 mit AIDAmar am 13.8. und 27.8.2016 Leistungen: • 7 Übernachtungen auf AIDAmar • Vollpension an Bord** • Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants • Trinkgelder an Bord • Deutsch sprechende Bordreiseleitung • Nutzung vieler Angebote und Attraktionen an Bord

Reiseroute: Warnemünde – Tallinn – St. Petersburg – Helsinki – Stockholm – Warnemünde Spezial-Preise* (p.P in Euro)

TERMIN ZU DEN SOMMERFERIEN!

13.8. - 20.8.2016 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine

999,1.249,1.349,-

27.8. - 3.9.2016 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine

949,1.199,1.349,-

Anmeldeschluss: 14 März 2016

Norwegen ab Kiel

mit AIDAluna am 6.8. und 13.8.2016

++ 1 WOCHE IN DEN SOMMERFERIEN! ++

Leistungen: • 7 Übernachtungen auf AIDAluna • Vollpension an Bord** • Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants • Trinkgelder an Bord • Deutsch sprechende Bordreiseleitung • Nutzung vieler Angebote und Attraktionen an Bord

Spezial-Preise* (p.P in Euro) 13.8. - 20.8.2016 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine Abfahrt 6.8.2016

799,1.099,1.349,-

+ 30,- je Kabinenkategorie

3./4. Person in der Kabine Kind (2 - 15 J.) Jugendlicher (16 - 24 J.) Erwachsener (ab 25 J.)

200,350,400,-

Anmeldeschluss: 14 März 2016

Mediterrane Highlights 1 mit AIDAblu am 22.8. und 1.9.2016

++ Sommer im westlichen Mittemeer ++ 10 Tage inkl. Flug ++

Leistungen: • Flug ab/bis Frankfurt • Transfers Flughafen-Hafen-Flughafen • 10 Übernachtungen auf AIDAblu • Vollpension an Bord** • Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants • Trinkgelder an Bord • Deutsch sprechende Bordreiseleitung • Qualifizierte Kinderbetreuung im AIDA Kids Club (ab 3 Jahren)

Spezial-Preise* (p.P in Euro) 22.8. - 1.9.2016 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine

1.399,1.749,1.949,-

1.9. - 11.9.2016 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine

1.399,1.699,1.899,-

Anmeldeschluss: 14 März 2016

AtourO GmbH Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg

0800 - 263 42 66 (gebührenfrei)

Stichwort: Main-Tauber-Aktuell (1522) *AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, (bei Mediterrane Highlight 1 inkl. Flug und bei Hamburg nach New York inkl. Rückflug) limitiertes Kontingent. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen.Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage / ** Vollpension innerhalb der Buffet-Restaurants inklusive) Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.


Samstag, 5. März 2016

13. März 2016

Tag der offenen Hoteltür Bad Mergentheim genießen und hinter die Kulissen blicken BAD MERGENTHEIM. Was macht Bad Mergentheim zur Urlaubsstadt zum Wohlfühlen? Dieser Frage können Einwohner und Gäste am Sonntag, 13. März, beim ersten „Tag der offenen Hoteltür“ nachspüren. Zwischen den Häusern pendeln Oldtimerbusse, es gibt viel zu entdecken und zu genießen – und auch über Ausbildung und Karriere wird informiert. Veranstalter des Aktionstages sind die Stadt Bad Mergentheim und der DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) im Main-Tauber-Kreis. Eingebettet ist das Programm, das von 11 bis 17 Uhr angeboten wird, in den Themenschwerpunkt „Grenzenlos“ der Heimattage 2016. „Die kontinuierlichen Zuwächse im Tourismus hat Bad Mergentheim auch den ausgezeichneten Beherbergungsbetrieben zu verdanken“, sagt Verkehrsdirektor Kersten Hahn. „Wir laden deshalb am Tag der offenen Hoteltür dazu ein, unsere engagierten Gastgeber und ihre besonderen Angebote näher kennen zu lernen.“ In den teilnehmenden Hotels kann man hinter die Kulissen sehen, sich über Wellness informieren, Spezialitäten genießen oder sich über Ausbildungsberufe in Hotellerie und Gastronomie informieren. Zwischen den Häusern fahren zwei stilvolle Oldtimerbusse, die die Hotelbesucher kostenlos mitnehmen. Und wer sich in mindestens fünf Hotels eine Gewinnspielkarte abstempeln lässt, kann zudem attraktive Preise gewinnen. Unter der Überschrift „Gute Nachbarschaft“ soll dieser Tag auch dazu dienen, dass die Bad Mergentheimer „ihre“ touristischen Leistungsträger besser kennenlernen. Schließlich hält die Urlaubsdestination mehr als 3.200 Betten vor, hat in im vergangenen Jahr über 125.000 Ankünfte und gut 569.000 Übernachtungen verzeichnet. Das Kennenlernen lohnt sich auch deshalb, weil viele Angebote in den Häusern nicht nur den Übernachtungsgästen vorbehalten sind. „Wir Hoteliers freuen uns, die Türen für alle zu öffnen und einen Einblick hinter die Kulissen zu gewähren“, sagt der DEHOGAVorsitzende Frank Bundschu. „Besuchen Sie unsere Häuser und lernen Sie all unsere Angebote hautnah kennen!“

Unsere nächsten fünf Highlights 20. März Vernissage „Heimat gewinnen“ 14. April Das Marienbild in der Kunst der Gegenwart – ein Panorama 16. April Begegnungsfest der Kulturen 22. – 24. April St. Georgstage und Internationales Oldtimer Bustreffen 6. – 8. Mai Baden-Württemberg-Tag

Einen Überblick über die Vielfalt des Heimattage-Jahrs bietet Ihnen www.heimattage2016.de oder Sie schreiben uns: heimattage@bad-mergentheim.de

Alle Details auf www.bad-mergentheim.de Totes-Meer-Salzgrotte

PANORAMA – RESTAURANT PANORAMA – TERRASSE Ankommen, Tagen & Feiern und Wohlfühlen.

Erhol- & heilsam bei Haut- & Bronchialerkrankungen

Wir freuen uns über Ihren Besuch.

Tauberbergstraße 8 | 97980 Markelsheim | Tel. 07931 9589977 www.deutscherhof-markelsheim.de | kontakt@deutscherhof-markelsheim.de

IHR

SAVOY HOTEL BAD MERGENTHEIM

Eintritt (45min) 10,-

Mo.-So. von 8:00 - 21:00 Uhr. Tel. Terminvereinbarung n: erwünscht. ktio

n che a der + Ku t Son affee Eintrit 1 x Ktis pro gra

Erlenbachweg 21 97980 Bad Mergentheim www.vitalhotel-koenig.de Tel. 0 79 31 - 5 44 -0

Bitte reservieren Sie rechtzeitig Ihren Tisch. Tel-Nr. +49 7931 599 920

Edelfinger Str. 7 • 97980 Bad Mergentheim • Telefon: 07931 97120 info@dasschaffers.de • www.dasschaffers.de

Wir freuen uns auf Ihren Besuch beim Tag der offenen Hoteltür

Flair Hotel Weinstube Lochner Familie Heimberger

Phys i o

Hauptstraße 39 97980 Bad Mergentheim Markelsheim Tel: 07931-9390 www.weinstube-lochner.de

theraPie

am Kurpark

Herzlichen Glückwunsch zum 20-jährigen Betriebsjubiläum! www.parkhotel-mergentheim.de

www.physio-badmergentheim.de

Herzlichen Glückwunsch zum 20-jährigen • Betriebsjubiläum! Familienfeiern • •Jubiläen Familienfeiern Jubiläen • •Geschäftsessen Hotel Alexa

offeneHoteltüre2_16.indd 1

• Geschäftsessen

Familie Hotel Alexa Familie Schulz

18.02.16 17:15

Schulz

Edelfinger Str. 11–13 · 97980 Bad Mergentheim WirWirgestalten IhrFestFest Edelfinger Str. 11–13 · 97980 Bad Mergentheim gestalten Ihr gerngern Tel.: Tel.: 0 79 31 9 7207079 31 9 72 70 nach Wünschen! Web: www.haus-alexa.de Web: www.haus-alexa.de nachIhren Ihren Wünschen!

Anzeigengröße 91 x 40 mm Tag der offenen Hoteltüre Main Tauber Aktuell

9


Angebote gültig ab Mittwoch 02.03.2016 bis Dienstag 08.03.2016, KW 09. Modelländerungen mit gleicher oder verbesserter Qualität möglich. Abbildungen können vom Original abweichen. Druckfehler und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

NUR BIS DI

r u t n e v n Grosser I

F U A K ABVER

bis zu

50% *

te e n h ic e z n n e k e g t rk a M im f au e ll e d o fm u la s u A , n te s o tp s e R und Einzelstücke! Nur solange Vorrat reicht!

%%%

SRETDAUZRIERKT!

LED-TV 138 cm (55 Zoll)

Full HD PQI 600

UE-55 J 6250

• 4x HDMI, 3x USB • BxHxT: ca.123,1 x 77,1 x 31,1 cm mit Standfuß

Art.-Nr. 11128023771

statt

1199,-

677.-

5SP2AR2EN€!

*Angebot nur gültig auf am Lager verfügbare Ware.

! G I T L Ü G 6 1 0 2 . ENSTAG, 08.03

!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.