KW15 MTa MGH

Page 1

GROSSE FRÜHLINGSAKTION BIS 30.04.2016 für Garagentore - Haustüren - Torantriebe - Markisen

Chicca sucht ein neues Zuhause!

Herrenwiesenstr. 19 | Bad Mergentheim | Tel. 07931/9787-0

Die kostenlose Wochenzeitung für den Main-Tauber-Kreis

In dieser Ausgabe finden Sie folgende

BEILAGEN

Ob Sie ein passendes Herrchen wären? Seite 2!

www.main-tauber-aktuell.de

Sa. 16. April 2016 • Ausgabe: 15/2016

Leser-Reporter knipst Park-Schlamassel

Wo und wie es zu diesem Foto kam und wie auch Sie Leser-Reporter

für Main-Tauber aktuell werden können, erfahren Sie auf Seite 2.

Wo es ständig kracht und wie Sie Unfälle vermeiden

Die Unfallschwerpunkte im Main-Tauber-Kreis

2016 steht im Zeichen eines besonderen Jubiläums. „500 Jahre Reinheitsgebot“ wird in ganz Deutschland und auch im Main-Tauber-Kreis

gefeiert. Wir honorieren das Event mit einer Sonderseite mit vielen Infos, Berichten und einem Gewinnspiel. Alles zum Jubiläum – Seite 6

Auch in dieser Woche stellen wir Ihnen wieder jede Menge Bilder von Freunden auf vier Pfoten vor, die uns Main-Tauber aktuell-Leser geschickt haben Seite 8

Aktuelle Nachrichten aus der Region Bad Mergentheim Kostenfreies Parken für Elektro-Autos

Homöopathie für Kinder

Aktionswoche „Duales Studium“

Kultur im Doppelpack

BAD MERGENTHEIM. Auf drei gebührenpflichtigen Park-Flächen in der Innenstadt, auf dem HansHeinrich-Ehrler-Platz, in der Theodor-Klotzbücher-Straße sowie auf den Parkplätzen im Gebiet Herrenwiesenstraße/ Riedstraße, können E-Autos seit kurzem kostenlos abgestellt werden. Zu erkennen sind die Parkplätze an einem neuen Schild: Es zeigt ein Auto mit Stromkabel sowie den Schriftzug „frei“. Kostenlos parken dürfen jene Autos, die mit dem Buchstaben „E“ auf dem Nummernschild eindeutig als emissionsfreie Elektromobile gekennzeichnet sind.

BAD MERGENTHEIM. Mit ihrem Vortrag „Homöopathie für Kinder“ stellt Dr. med. Kerstin Bögner-Zoller am kommenden Montag, 18. April, die Grundlagen der Klassischen Homöopathie vor und zeigt die Therapiemöglichkeiten speziell bei Kindern auf. Der Vortrag zählt zur Reihe „Gesunde Familie“ und findet in der Aula des Caritas-Krankenhauses statt. Der Eintritt ist frei. An Fallbeispielen macht sie deutlich, bei welchen Erkrankungen die Homöopathie in Frage kommt. Im Anschluss beantwortet die Referentin gerne die Fragen der Besucher.

BAD MERGENTHEIM. Erstmalig findet in diesem Jahr eine Aktionswoche „Duales Studium“ an der DHBW Mosbach und ihrem Campus Bad Mergentheim statt. Vom 26. bis 28. April haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich über das duale Studium, die DHBW Mosbach und die kooperierenden Unternehmen zu informieren. Die Aktionswoche besteht aus: Tag der Beratung am Dienstag, 26. April, Speeddating am Mittwoch, 27. April, Girls’ Day am Donnerstag, 28. April. Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.mosbach. dhbw.de/genaumeinding.

WEIKERSHEIM. Das Kulturamt der Stadt Weikersheim und die Firma CeraCon machen gemeinsame Sache in Sachen Kultur. Am 15. und 16. April gibt es in der Produktionshalle von CeraCon ein unterhaltsames Abendprogramm und viel zu lachen! Am Freitag kommen die Jungs mit dem etwas merkwürdig klingenden Namen „häisd´n´däisd vomm mee“. Am Samstag wird‘s dann mindestens genauso amüsant. Die beiden Herren vom „WallStreetTheatre“, Herr Schultze und Herr Schröder, gehören zu den Topacts in der Comedyszene. Beginn ist jeweils um 20.00 Uhr.

Oslo/Göteborg & Kopenhagen

Kurzreise ab Kiel oder Kurzreise ab Kiel 2 mit AIDAaura am 2.6.2016 bzw. 25.6.2016

Unser Best-Preis* 2.6. - 6.6.2016 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine

429,-

Perlen der Ostsee

Ostsee 1 mit AIDAmar am 6.8. und 3.9.2016

479,599,-

3./4. Person in der Kabine: Kind (2-15 J.) GRATIS / Jgdl. (16-24 J.) 75,- / Erw. (ab 25 J.) 100,-

++ 5 Tage/4 Nächte in den Sommerferien schon ab € 429,-* ++ Oslo wirkt auf den ersten Blick sympathisch und begeistert jeden Besucher durch die herrliche Lage, das reiche kulturelle Angebot und die entspannte Lebensart. Auch in Göteborg empfangen Sie fantastische Küstenlinien, kulturelle Highlights und kreative Küchen. Erkunden Sie das Herz Westschwedens von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang und gehen Sie nach Ihrem Abendprogramm wieder entspannt an Bord. Kopenhagen leuchtet aus der Ferne schon mit seinen farbenfrohen Häuserfassaden – ein unvergleichlicher Anblick. Route 1: Kurzreise ab Kiel Kiel - Göteborg - Kopenhagen - Kiel 2.6. - 6.6.2016

Tierische Fotos!

Fast 10% mehr Unfälle als im Vorjahr gab es 2015 im Main-Tauber-Kreis. Erschreckende Zahlen, die die Frage nach den Gründen aufwerfen. MainTauber aktuell-Reporterin Christina Sack hat sich aufgemacht genau diese Fragen zu beantworten, die Unfallschwerpunkte gesucht und mit der Polizei gesprochen. Alle Hintergründe finden Sie auf Seite 3.

500 Jahre Reinheitsgebot

Große Sonderseite zum Jubiläum

Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.

Route 2: Kurzreise ab Kiel 2 Kiel - Oslo - Kopenhagen - Kiel 25.6. - 29.6.2016

Leistungen: • 4 Übernachtungen auf AIDAaura • Vollpension und Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) an Bord zu den Hauptmahlzeiten in den BuffetRestaurants • Trinkgelder an Bord • Deutsch sprechende Bordreiseleitung • Qualifizierte Kinderbetreuung im AIDA Kids Club (ab 3 Jahren)

25.6. - 29.6.2016 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine

449,-

499,629,-

3./4. Person in der Kabine: Kind (2-15 J.) 75,- / Jgdl. (16-24 J.) 125,Erw. (ab 25 J.) 150,-

Was Sie in den nächsten Tagen im Main-Tauber-Kreis erleben können Seite 7.

Unser Best-Preis*

6.8. - 13.8.2016 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine

999,1.249,1.399,-

3./4. Person in der Kabine: Kind (2-15 J.) 200,- / Jgdl. (16-24 J.) 350,- / Erw. (ab 25 J.) 400,-

++ SOMMERFERIEN-TERMIN! ++ Ihre Reiseroute: Warnemünde – Tallinn – St. Petersburg – Helsinki – Stockholm – Warnemünde

*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen Anmeldeschluss: 25.4.2016

Gehen Sie mit AIDA auf Entdeckungstour ins Baltikum. Lassen Sie sich vom Charme Stockholms, dem prunkvollen St. Petersburg und der finnischen Metropole Helsinki begeistern. Malerische Altstädte, die meis0800 - 2 63 42 66 terhaft restaurierten Kirchen und Paläste oder das prächtige Bernsteinzimmer warten auf Ihren Besuch. Besonders die Fahrt (gebührenfrei) Stichwort: Main-Tauber- durch den berühmten Schärengarten von Stockholm lässt diese Route einzigartig werden. Aktuell (1522)

AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.

Veranstaltungen in der Region

Leistungen: • 7 Übernachtungen auf AIDAmar • Vollpension und Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) an Bord zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants an Bord • Trinkgelder an Bord • Deutsch sprechende Bordreiseleitung • Qualifizierte Kinderbetreuung im AIDA Kids Club (ab 3 Jahren)

3.9. - 10.9.2016 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine

899,-

1.179,1.299,-

3./4. Person in der Kabine: Kind (2-15 J.) GRATIS / Jgdl. (16-24 J.) 150,- / Erw. (ab 25 J.) 200,-

*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen Anmeldeschluss: 25.4.2016

AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.


2

Samstag, 16. April 2016 Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Ein Haus zum Wohlfühlen!!!

Edda Straub Geboren am 01.03.2016 um 07:42 Uhr Gewicht: 3.350 g Größe: 53 cm

Chicca sucht Dich

igste, kleine Chicca ist die süßeste, liebste, herz gibt. es Maus, die verspielt, Sie ist 5 Monate alt und welpentypisch ekumHund einen auch ich sie s deshalb wünscht entan ist sie pel in ihrem neuen Zuhause. Mom 50-55 cm etwa 45 cm groß und wird sicherlich verträgt lieb, sooo ist Sie Endmass bekommen. en und Katz und en noss Artge mit r supe sich und gechipt kennt Pferde. Sie ist bereits geimpft und wird über den Tierschutzverein trag und Tauberbischofsheim mit Schutzver gegen eine Schutzgebühr vermittelt. Kontakt 0172/6235525.

Emilia Aulbach Geboren am 20.02.2016 um 18:01 Uhr Gewicht: 3.220 g Größe: 48 cm

nsche)

(Abb. enthält Sonderwü

0 EUR ab 136.25 sivhaus-Typen - mehr als 30 Mas Erdarbeiten - inkl. Bodenplatte u. ten - inkl. Baugrundgutach brief - inkl. Hausbau-Schutz rhäuser - auch als Energiespa Internet - alle Häuser auch im

PRÄSENTIERT VON:

Jetzt informieren! Tel.: 09342 - 913135

G.Goldschmitt Bau GmbH Town & Country Lizenz-Partner

www.wunderwerk.photo kundendienst@wunderwerk.photo

PRÄSENTIERT VON: Kontaktdaten für Interessenten: u.U.e.V., Tierschutzverein Tauberbischofsheim Tierschutzhandy, 0171-6916801 Tel.: 09343-65197 oder 09343-3496.

Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim www.fressnapf.com

Anzeige

www.GoldschTaub.de

Widder (21.03.-20.04.)

Widder fühlen sich mitunter ein wenig schlapp, sollten daher ruhig mal ein bisschen kürzer treten und sich Erholung gönnen.

Stier (21.04.-20.05.)

In beruflicher Hinsicht läuft nun alles wieder in geregelten Bahnen, in der Liebe kann es hingegen turbulent werden.

Zwillinge (21.05.-21.06.)

Lassen Sie sich jetzt nicht vor den Karren anderer spannen – prüfen Sie deren Motive und handeln Sie entsprechend.

Leser-Reporter fotografiert

Park-Problem in Freudenberg

Krebs (22.06.-22.07.)

Finanziell sieht es noch ganz gut aus, dennoch sollten Sie das Geld nun nicht mit beiden Händen zum Fenster rauswerfen.

Löwe (23.07.-23.08.)

Gut möglich, dass man Ihnen nun ein interessantes und lukratives Jobangebot unterbreitet. Schauen Sie aber genau hin.

Jungfrau (24.08.-23.09.)

Mit Freunden erleben Sie nun schöne Stunden – da ist es auch nicht schlimm, wenn der Sport ein wenig zu kurz kommt.

Waage (24.09.-23.10.)

JUNGE PFLEGE

Lassen Sie nicht zu, dass Kollegen unliebsame Aufgaben immer wieder zu Ihnen rüberschieben – sagen Sie ruhig mal nein!

Skorpion (24.10.-22.11.)

Nehmen Sie sich jetzt mal den ein oder anderen Tag frei und tun Sie, wonach Ihnen der Sinn steht. Das tut einfach gut!

FÜR PFLEGEBEDÜRFTIGE UNTER 60 JAHREN

Schütze (23.11.-21.12.)

In der ASB Seniorenresidenz „CityPark“ in Bad Mergentheim!

Sport am frühen Morgen verleiht Ihnen nun die Energie, die Sie brauchen, um voller Elan durch den Tag zu kommen.

· · · ·

Steinbock (22.12.-20.01.)

Nehmen Sie sich für abends nicht zu viel vor, das kann nun schnell in Freizeitstress enden – und das muss ja nicht sein!

Wassermann (21.01.-19.02.)

Nicht ärgern, wenn bestimmte Dinge nun langsamer vorangehen, als Sie sich das vorgestellt haben. Geduld ist eine Tugend!

Fische (20.02.-20.03.)

Sie können im Job einen Coup landen, allerdings ist dafür voller Einsatz nötig – und leider die ein oder andere Überstunde!

FREUDENBERG. Was war denn da los? Auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Freudenberg staunten einige Einkäufer nicht schlecht. „Ein Fahrzeug mit auswärtigem Kennzeichen hatte da wohl etwas übermotiviert geparkt, Gas und Bremse verwechselt oder wollte vorwärts aus der Parklücke fahren“, erzählt Main Tauber aktuell Leser-Reporter Werner Schulz. „Mir tat das Arme schon sehr leid, da musste wohl erst mal ein Kran gerufen werden!“ SO WERDEN SIE LESER-REPORTER Haben Sie auch schöne Fotos? Gerne her damit an t.poppe@mtaktuell.de oder per WhatsApp an die 0171/3332048. Infos und Kontaktdaten nicht vergessen!

Besonderes Konzept für die Pflege von jungen Menschen, die aufgrund eines Unfalles, Schlaganfalles, einer schweren chronischen oder neurologischen Erkrankung auf Hilfe angewiesen sind Modernes Wohnen in neuem Wohnbereich Vielseitiges Freizeitangebot Leben in der Kurstadt

Junge Pflegebedürftige haben andere Ansprüche an ein Pflegeheim als Senioren. Wir helfen Ihnen, Ihre Wünsche zu verwirklichen. ASB Seniorenresidenz City Park Herrenwiesenstraße 1 97980 Bad Mergentheim

Tel.: 07931/ 99 17 0 c.ritter-klemm@asb-heilbronn.de www.asb-heilbronn.de

Wir helfen hier und jetzt

Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken

NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN SAMSTAG, 16.04

BAD MERGENTHEIM: O´VITA Apotheke im Ärztehaus, Seegartenstr. 1, Tel.: 07931 - 94 90 97 TAUBERBISCHOFSHEIM: Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09341 - 37 05

SONNTAG, 17.04

BAD MERGENTHEIM: Burg-Apotheke, Burgstr. 28, Tel.: 07931 - 9 80 80 BOXBERG: Stadt-Apotheke, Kurpfalzstr. 37, Tel.: 07930 - 20 51

MONTAG, 18.04

FREUDENBERG: Marien-Apotheke, Hauptstr. 119, Tel.: 09375 - 2 96, 8:00 bis 8:00 IGERSHEIM: Goldbach-Apotheke, Goldbachstr. 4, Tel.: 07931 - 4 40 66 TAUBERBISCHOFSHEIM: Stern-Apotheke, Marktplatz 13, Tel.: 09341 - 8 90 60

DIENSTAG, 19.04

BAD MERGENTHEIM: Hof-Apotheke, Marktplatz 5, Tel.: 07931 - 73 61 LAUDA: Taubertal-Apotheke, Josef-Schmitt-Str. 28, Tel.: 09343 - 18 40 NIEDERSTETTEN: Markt-Apotheke, Marktplatz 4, Tel.: 07932 - 13 31 WERTHEIM: Schaefer´s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Tel.: 09342 - 9 17 73 00, 8:00 bis 8:00

MITTWOCH, 20.04

KÖNIGHEIM: St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63 KÜLSHEIM: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 2, Tel.: 09345 - 2 37 WEIKERSHEIM: Franken-Apotheke, Karlstr. 5, Tel.: 07934 - 85 10 WERTHEIM: Main-Tauber-Apotheke, Eichelgasse 56 A, Tel.: 09342 - 18 30, 8:00 bis 8:00

DONNERSTAG, 21.04 ASSAMSTADT: Bach-Apotheke Tel.: 06294 - 4 20 70 Mergentheimer Str. 5 BAD MERGENTHEIM: O´VITA Apotheke im Activ-Center, Johann-Hammer-Str. 1, Tel.: 07931 - 9 92 73 30 LAUDA: O´VITA Stadt Apotheke, Bahnhofstr. 44, Tel.: 09343 - 6 20 20 WERTHEIM: Hof-Apotheke, Eichelgasse 1, Tel.: 09342 - 91 45 10, 8:00 bis 8:00

FREITAG, 22.04 GRÜNSFELD: Achatius-Apotheke, Hauptstr. 19, Tel.: 09346 - 9 20 50 MARKELSHEIM: St. Urban-Apotheke, Hauptstr. 36, Tel.: 07931 - 47 81 81 WERTHEIM-BESTENHEID: Bären-Apotheke, Leonhard-Karl-Str. 3, Tel.: 09342 - 51 00, 8:00 bis 8:00

ÄRZTE ALLGEMEINARZT

Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der beiden Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. 2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Carl-Roth-Str. 1, 97877 Wertheim.

HAUSBESUCHE (nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit):

ZENTRALE RUFNUMMER ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST: Tel.: 116 117

KINDER- UND JUGENDARZT Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes TEL.: 0180 / 6000214

HNO ARZT HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. TEL.: 01805 / 12 01 12

AUGENARZT AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)

ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Rufnummer - 0711/787 7701

NOTRUF POLIZEI: 110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. BAD MERGENTHEIM Rufnummer - 07931/5499-0 KÜLSHEIM Rufnummer - 09345/241 TAUBERBISCHOFSHEIM

Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM Rufnummer - 07934/99470 WERTHEIM Rufnummer - 09342/91890 FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 KRANKENWAGEN: 19222 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789


Samstag, 16. April 2016

3

„RÜCKSICHT NEHMEN, STATT AGGRESSIV ZU FAHREN“

Ein Blick auf drei Unfallschwerpunkte im Main-Tauber-Kreis In dieser langgezogenen Rechtskurve auf der L 504 zwischen Tauberbischofsheim und Külsheim schätzen viele Autofahrer ihre Geschwindigkeit falsch ein.

MAIN-TAUBER-KREIS. 2015 war unfalltechnisch kein gutes Jahr für den Main-Tauber-Kreis. Darüber geben die Zahlen der Verkehrsunfallstatistik des Polizeipräsidiums Heilbronn Aufschluss. Während es innerhalb des gesamten Präsidiums einen Rückgang von Verkehrsunfällen mit Verletzten um 3% gab, ist im Main-Tauber-Kreis ein Anstieg von 9% zu verzeichnen. Aufgabe der Unfallkommission im Main-Tauber-Kreis ist es, diese Unfälle zu analysieren, Unfallschwerpunkte zu ermitteln und entsprechende Gegenmaßnahmen einzuleiten. MAIN-TAUBER aktuell sprach mit Mitgliedern der Kommission und stellt Ihnen heute drei Unfallschwerpunkte in unserem Landkreis vor.

Was ist nun zu tun? Die Unfallkommission, bestehend aus Polizei, Verkehrsbehörden und Straßenbauamt, bereitet die Kreuzung ziemliches Kopfzerbrechen. Mit bauliche Maßnahmen sei hier wenig zu machen, erklärt Dirk Borsdorf vom Straßenbauamt. Die Polizei werde versuchen, hier mit einer gezielten Überwachung und vor allem präventiv tätig zu sein. Dies sei allerdings sehr zeitintensiv, erklärt Bernhard Döpfner von der Polizei Tauberbischofsheim. Auch die Verkehrsbehörde des Landratsamtes werde mit einer Geschwindigkeitsüberwachung tätig werden, berichtet Karl Bundschuh.

Unfallschwerpunkt K 2840 Ahorn-Eubigheim

Für Motorradfahrer ist die Strecke zwischen Reicholzheim und Gamburg ein unglückbehaftetes Pflaster. In den vergangenen drei Jahren gab es im Bereich einer Doppelkurve (zw. Bronnbach und Gamburg) drei Unfälle mit schwerverletzten Motorradfahrern, einer davon sogar mit Todesfolge. Alle drei Unfälle geschahen ohne Fremdbeteiligung, zwei Fahrern wurde ihre nicht angepasste Geschwindigkeit, einem Fahrer ein Fahrfehler zum Verhängnis. Die gesamte Strecke gilt für Motorradfahrer als unfallbehaftet, auch Kollisionen mit Radfahrern kommen vor. Fliegen Motorradfahrer aus der Kurve, ist oft die Leitplanke der Grund für schwere Verletzungen. Mit einer Schutzplanke vor der Leitplanke hat die Unfallkommission nun darauf reagiert. Auch Schilder mit dem Hinweis gefährliche Motorradstrecke werden in den nächsten Wochen folgen. „Unsere Möglichkeiten hier etwas zu tun, sind allerdings eingeschränkt,“ appelliert Döpfner vor allem an ein angepasstes Fahrverhalten der Motorradfahrer.

Auf welchen Strecken im MainTauber-Kreis passieren besonders viele Unfälle? Im ersten Augenblick kommt einen dabei sicherlich die vielbefahrene Taubertalstrecke von Bad Mergentheim bis Wertheim in den Sinn. Oder unübersichtliche Kurven und Kreuzungen. Die K 2840 von Eubigheim nach Hohenstadt hat dagegen wohl kaum jemand auf dem Plan. Trotzdem ist die Strecke einer von 25 Unfallschwerpunkten im Kreisgebiet, die die Unfallkommission ausgemacht hat. An der Kreuzung trifft die K 2840 auf die vorfahrtsberechtigte Landesstraße 514. Hier gab es von August 2013 bis November 2015 16 Unfälle mit drei Schwerverletzten und 13 Leichtverletzten. Wer die Kreuzung in Augenschein nimmt, ist über diese Statistik erst einmal verwundert. Die Kreuzung ist gut einsehbar, die Geschwindigkeit auf 70km/h reduziert, überdies ein Stoppschild auf der K 2840 angebracht. Aber scheinbar ist gerade diese Übersichtlichkeit Teil des Problems: Alle Unfälle gehen auf Vorfahrtsverletzungen zurück, die Übersichtlichkeit verleitet vermutlich zum zügigen Überfahren der Kreuzung. Auch das erst im Juli 2015 angebrachte Stoppschild zeigt bisher keine Wirkung.

Unfallschwerpunkt L 506 zwischen Bronnbach und Gamburg

Unfallschwerpunkt L 504 Tauberbischofsheim-Külsheim Auch die Landesstraße von Tauberbischofsheim nach Külsheim hat sich als ein Unfallschwerpunkt erwiesen. Die Rechtskurve zwischen

den beiden Abzweigungen nach Dienstadt wird von vielen Autofahrern falsch eingeschätzt. Zwar ist hier Tempo 100 erlaubt, die Kurve erfordert jedoch ein angepasstes Fahrverhalten. So ist die Geschwindigkeit auch hier Unfallursache Nr. 1. Mit Hinweisschildern (Achtung gefährliche Kurve) und Kurvenleittafeln soll Abhilfe geschaffen werden. Eine Lichtschrankenmessanlage zur Kontrolle der Geschwindigkeit wäre an dieser Stelle auch denkbar, eine Überwachung per Laserpistole jedoch technisch nicht machbar, erklärt Bernhard Döpfner. Grundsätze Straßenverkehrsordnung beachten Nicht müde wird Bernhard Döpfner zu betonen, dass auf den Straßen die Grundsätze der Straßenverkehrsordnung gelten: angepasste Fahrweise und vorausschauendes Fahren sind die Grundregeln. Dies seien die effektivsten Maßnahmen zur Unfallvermeidung. Nicht auf jeder Straße auf der 100km/h erlaubt seien, könne man auch so schnell fahren. Junge Fahrer zwischen 18 bis 25 Jahren sind proportional stark an Verkehrsunfällen beteiligt. Bei ihnen setzt die Polizei vor allem auf Präventionsmaßnahmen. Auch das Thema Senioren rückt im Zuge der demografischen Entwicklung vermehrt in den Blick, auch wenn sie noch keinen Schwerpunkt darstellen. Meistens handle es sich bei Unfällen mit Senioren um Vorfahrtsverletzungen, erklärt Döpfner, bedingt durch Aufmerksamkeitsprobleme und falsche Geschwindigkeits- und Abstandeinschätzungen. Wirklich auffällig würden Fahrer/ innen aber erst ab einem Alter von 75 Jahren. Was am Ende neben allen baulichen, Kontroll- und Präventivmaßnahmen bleibt, ist der Appell der Unfallkommission an alle Verkehrsbeteiligten achtsam und rücksichtsvoll zu fahren. Das ist sicherlich die effektivste, billigste und am wenigsten Leid verursachende Maßnahme im Straßenverkehr...

Mit Schutzplanken versucht die Unfallkommission die Verletzungsgefahren für Motorradfahrer auf der L 506 zwischen Bronnbach und Gamburg zu mindern.

Besonders oft kracht es an der Kreuzung zwischen K 2840 und L 514 bei Eubigheim. Vorfahrtsverletzungen sind die Unfallursache Nr. 1.


4

Samstag, 16. April 2016

Wertheimer Polizei beschlagnahmt Führerschein

46-Jähriger mit über 2 Promille unterwegs WERTHEIM. Mit über zwei Promille lenkte ein 46-Jähriger aus Wertheim stammender Mann seinen PKW VW Golf. Er fiel einem Verkehrsteilnehmer in der Breslauer Straße zwischen dem Kaufland und Wertheim-Bestenheid durch seine unsichere Fahr-

Anzeige

Gauderfest im Zillertal Anzeige

Bad Mergentheimer Polizei sucht Zeugen

Unfallflucht auf Parkplatz

Österreichs größtes Frühlings- und Trachtenfest – das Gauderfest in Zell am Ziller

weise auf. Der Autofahrer verständigte die Polizei. Die Beamten des Polizeireviers Wertheim führten einen Atemalkoholtest bei dem VW-Fahrer durch und veranlassten die Entnahme einer Blutprobe. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt.

28. APRIL BIS 1. MAI 2016 am Ziller am ersten Wochen- Hotel - Gaudi und Hetz beim BAD MERGENTHEIM. fahrzeug waren hellgrüne REISEVERLAUF: Samstagnachmittag, gegen und rote Farbantragungen ende im Mai. Nach den langen, „ A R M BRU ST S C H I E S SE N 1. Tag: Anreise ins Zillertal schweren Alpen-Wintern ka- „WILHELM TELL“ um den 15.30 Uhr, beschädigte ein in einer Höhe von 45-52 cm Im Hotel Zimmerbezug und men hierher die Bauern und Pachmair-Pokal mit MODEunbekannter Fahrzeuglen- sichtbar. Abendessen. Die Pachmair- Kaufleute aus dem Salzburgi- RATOR WILLI LEO. ker einen geparkten PKW Der Sachschaden beträgt Küche hat sich den Feinschme- schen, aus Südtirol und darüber 4. Tag: Nach dem Frühstück Mercedes Kombi, E-Klasse, etwa 500,-- Euro. Zeugenckern und Genießern ver- hinaus natürlich aus Tirol. Be- und dem Kofferverladen haben auf dem Parkplatz eines Ein- hinweise an das Polizeireschrieben. Die more inclusiv+ reits im Jahre 1428 erwähnten Sie die Möglichkeit um 10 Uhr kaufsmarktes in der Daim- vier Bad Mergentheim, Tel. ¾-Verwöhnpension verwöhnt venezianische Kaufleute, die an der Feldmesse in Zell am lerstraße. Vom Verursacher- Nr. 07931/54990. jeden Gaumen. Nach dem regen Handel mit dem Ziller- Ziller teilzunehmen. Um 11.30 Abendessen Musik & Gaudi tal betrieben, den Kirchtag und Uhr sehen Sie noch den großen und Show mit den 4 ORIGI- Jahrmarkt in Zell. Schon seit Gauder Fest-Umzug bevor Sie Polizei sucht Zeugenhinweise NAL ZILLERTALERN - Teil- jeher war die örtliche Brauerei, die Heimreise antreten…leider! nehmer beim Grand Prix der heute Zillertal Bier, unmittelbar Leistungen: Volksmusik und bekannt aus mit dem Fest verbunden: Am - Fahrt im 4*Reisebus mit ReiRundfunk und TV. ersten Wochenende im Mai öff- seleitung & Bordservice 2. Tag: Nach dem Frühstück nete der Braumeister die Stadel - Begrüßungsfrühstück bei der geht es rund ums Kaiserge- und Schupfen des Gauder-An- Anreise birge mit Besuch der Gries- wesens. So leitet sich der Name - 3x HP+ im 4*Hotel Pachmair neralm. Sie fahren über Strass „Gauder“, nicht wie viele ver- in Uderns und Wörgl nach Kufstein mit muten vom Wort „Gaudi“ ab, - Tischgetränke beim AbendesBAD MERGENTHEIM. auf einem Parkplatz in der Aufenthalt, wo um 12 Uhr mit- sondern vom „Gauderlehen“, sen, Bildzeitung am FrühstückSachschaden in Höhe von Seegartenstraße abgestelltags die größte Freiluftorgel der auf dessen Grundstücken das stisch, täglich Kaffeejause am rund 300 Euro hinterließ ten Pkw Renault. Das VerWelt gespielt wird. Weiter über Fest ursprünglich stattfand. Seit Nachmittag, Relax-Badecenter, ein unbekannter Unfall- ursacherfahrzeug dürfte Ebbs zum Walchsee zu einem 1950 wird das Gauder Fest im Fahrradverleih… verursacher am Montag vermutlich rot lackiert sein. in Bad Mergentheim. In Hinweise nimmt das PoliStrandspaziergang. Durch Kös- Dorfzentrum gefeiert. - PACHMAIRS ZILLERTALER sen und Grießenau geht der Von 11-17 Uhr hat der Gau- MUSIKANTENGAUDI! der Zeit zwischen 7.40 und zeirevier Bad Mergentheim, 17.50 Uhr beschädigte er Telefon 07931 54990, entgeAbstecher zur Grießneralm der Markt geöffnet, sehen Sie - Rundfahrt Kaisergebirge mit auf ein Glas Buttermilch oder den Gauder Sechskampf, die Griesner Alm mit seinem Fahrzeug einen gen. einen Kaffeeklatsch. Der Rück- Trachtler Jugend sowie Rang- - Reiserücktrittskosten- & Inweg führt über St. Johann - Ell- geln um den „Gauder HogmoSchönesolvenzversicherung mau - Wörgl - Kundl (Kundler ar“. Preis pro Person Polizei kann Situation klären Momente Klamm) Abends wird scharf geschosim DZ: 314,00 €, - Reintaler Seen - Brixlegg ins sen! Nach dem Abendessen im EZ-Zuschlag: 27,00 € Zillertal nach Uderns. Schöne Schöne Schöne mit unserem Abends für die Hungrigen im Momente Momente 7 Schöne Tage - Momente 22. - 28. Juli 2016 Rahmen der 3/4-VerwöhnpenEntdecken Sie die Schönheit des sion – ZILLERTAL BUFFET – Momente uns! Russischen Venedig gschmackig, deftig und bärig, t i m Schöne mit Minikreuzfahrt auf der Ostseeen Sie so wie das Zillertal. 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 Schöne m-m o1.199,Schöne K28. Zu einem bestimmten Regeln innerNach Sonnenuntergang geht’s Schöne Momente viele Inklusiv-Leistungen ab Euro www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de 7 Tage 22. Juli 2016 7 Tage 22. - 22. 28.WERTHEIM. 2016 2016 7 Tage -Juli 28. Juli Momente Einsatz in derdesGemein- halb der Unterkunft nicht erst richtig los - Traditionelles Momente Momente Entdecken Sie die Schönheit des Entdecken Sie die Schönheit des Entdecken Sie die Schönheit ! s2016 7 Tage - 22. - 28. Juli it un schaftsunterkunft Wertheim einverstanden, wodurch es und fröhliche Urständ beim Sie m enRussischen Russischen Venedig Russischen Venedig Venedig m m Entdecken Sie die Schönheit des o K rückten am Montagabend in der Folge zu erheblichen ORIGINAL TIROLER HEImit MATABEND mit der bekannmit Russischen Minikreuzfahrt auf derauf Ostsee mit Minikreuzfahrt der Ostsee mit Venedig Minikreuzfahrt auf der Ostsee e und Missverständnissen kam. Polizei, Rettungskräft unse 4Tage Tage - 28.04. - 01.05.2016 4 Tage 28.04. 01.05.2016 4 Tage 28.04. 01.05.2016 r viele Inklusiv-Leistungen ab Euro 1.199,viele Inklusiv-Leistungen ab Euro 1.199,4 28.04. 01.05.2016 viele Inklusiv-Leistungen ab Euro e auf der Ostsee m Ho GRUPPE Feuerwehr mit1.199,rund 15 Ein- Letztlich konnte die Situatiten BRAUCHTUMS zum Gauderfest in Minikreuzfahrt Zell am Ziller zum Gauderfest in Zell ammit Ziller zumzum Gauderfest in Zell am Ziller Gauderfest in Zell am Ziller t zum Gauderfest in Zell am Ziller zum Gauderfest in Zell am Ziller e satzund Hilfskräft en on vor Ort aber geklärt und D’ALPLER und deml lustigen viele Inklusiv-Leistungen ab Euro 1.199,Österreichs größtes ! ! s s s! aus. Pach Österreichs Österreichs größtes größtes t un Österreichs größtes größtes it un it un ie mi 22-jähriger Österreichs SEin Asylbewerdie Einsatzkräfte wieder abBERGSTEIGER DUO. Sie m en Sie m Frühlingsund Trachtenfest m n n e e 97877 Wertheim Sudetenstrasse 6 Tel. 09342/83196 97877 Wertheim Sudetenstrasse 6 Tel. 09342/83196 97877 Wertheim Sudetenstrasse 6 Tel. 09342/83196 m Frühlingsund Trachtenfest Österreichs größtes m aFrühlingsm und Trachtenfest i K-oinfo@ott-reisen.de Kuonms! Komm r www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de www.ott-reisen.de Frühlingsund Trachtenfest t ber war off ensichtlich mit gezogen werden. 3. Tag: Auf geht’s nach Zell am mit unserem Hotel Pachmair Euro 314,i Frühlingsund Trachtenfest 9787 mit unserem Hotel Pachmair Euro 314,Sie m mit unserem Hotel Pachmair Euro 314,7 We 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 men rthe Das Gauder Fest, wie Frühlings- und Trachtenfest m o Ziller. K www.ott-reisen.de info@ott-reisen.de i m-S www mit unserem unserem Hotel Pachmair Euro 314,s! mit Hotel Pachmair Euro 314,udet its!un ns! m enst t-reheute mit un Sie it un man.otes isen.d kennt, ra ist aus der mnmSeie m en Sie o K m e m e - in sse 6 - Tmit unserem Hotel Pachmair Euro 314,Ko Komm el. 0 fo@ alpenlänns! mit Tradition unserem derHotel großen 9 ott-Pachmair mit u e ns! reise 342/83196 i S n e 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 n m .d mit u dischen Kirchtage gewachsen,e e i Kom S www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de en 97877 WertheimSie - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 ! mit uns! Kommen die es früher in jedem größeKommmit uns www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de s! n u e i t mi en S ren Alpenort gab. Einer der 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 97877 Wertheim Sudetenstrasse n Si6e- Tel.•09342/83196 Komm6 • Tel. 09342 / 83196 www.ott-reisen.de -einfo@ott-reisen.de 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 m präsentiert das Auto der Woche m größten und beliebtesten war Ko www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de www.ott-reisen.de • info@ott-reisen.de der Gauder Kirchtag in Zell

Unfallflucht in Bad Mergentheim

Schöne Momente

Gewerbestraße 2 • 97922 Lauda-Königshofen OT Kgh. Tel. 0 93 43 / 61 37 23 • Fax 0 93 43 / 61 37 24 www.banobonito.de • banobonito@t-online.de Öffnungszeiten: Di-Fr 12:00 bis 19:00 Uhr • Sa 10:00 bis 14:00 Uhr Mo nach vereinbarung

Zillertal

Schö

4 Tage - 28.04. - 01.05.2016

ne Mom

Innenfliesen • Außenfliesen • Fliesenzubehör • Terrassenplatten Parkett • Laminat • Designvinyl

rtal

• Winterliche aroma-Öl rückenmassage ca. 20 min. • Wärmende Naturmoorpackung ca. 20 min.

Zillertal Zillertal

97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de

statt E 28

E 20

PhysiotheraPie am Kurpark im Best WesterN PreMier Parkhotel Bad Mergentheim Lothar-Daiker-straße 6 97980 Bad Mergentheim tel. 07931 539-871 www.physio-badmergentheim.de abrechnung mit allen Krankenkassen möglich.

Einsatz in Wertheimer Gemeinschaftsunterkunft

Zille

Schöne Schöne Schöne 4 Ta g Momente Momente st. st. zum e - 28.0Momente Petersburg Petersburg st. Petersburg Gaud 4 st. Petersburg erfes . - 01.05 t in Z Zillertal Ö .2016 eZillertal llZillertal Früh sterreichs Zillertal a m- 28.04. Zillertal Zil-le01.05.2016 Tage g4rö s- u4n Tage 28.04. 4 Tagelin- g28.04. 01.05.2016 r - 01.05.2016 ß t es d Tra zum Gauderfest in Zellcam hteZiller n Österreichs größtesE fest uro Frühlings- und Trachtenfest Schöne 314,-

Unser aktuelles „Vitalangebot“

Jetzt buchen für nur

zum Gauderfest in Zell am Ziller Österreichs größtes ente Frühlings- und Trachtenfest st. Petersburg Hotel Pachmair Euro 314,-

Phys i o

97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de

EuroMomente 314,-

theraPie

am Kurpark

gesundvitawl erdbleeibn en

Anzeige_2016_92x92.indd 2

21.12.15 09:09

GLASTÜREN ROLLLADEN FLIEGENGITTER GLASVORDÄCHER RAFFSTOREN DACHFENSTER

Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de

Zillertal

TOYOTA Auris

5 Türer, 1.6-l-D-4D - 6-Gang „Tageszulassung“

4 Tage - 28.04. - 01.05.2016 zum Gauderfest in Zell am Ziller Hotline für NachfragenÖsterreichs eingerichtet größtes Frühlings- und Trachtenfest mit unserem Hotel Pachmair Euro 314,-

Rentenversicherung warnt vor Trickbetrügern 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de

MAIN-TAUBER-KREIS. Immer wieder versuchen Trickdiebe und Betrüger den guten Namen der Deutschen Rentenversicherung auszunutzen und damit Menschen um ihr Geld zu bringen. Doch wer die Tricks kennt, kann sich schützen, teilt die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg mit. Besonders häufig bauen Trickbetrüger den Kontakt zum Opfer per Telefon, Brief oder persönlichem Gespräch an der Wohnungstür auf. Ob eine solche Kontaktaufnah-

me tatsächlich von der DRV Baden-Württemberg ausgeht oder ob es sich um Betrug handelt, ist nicht leicht erkennbar. Die Deutsche Rentenversicherung fordert niemanden nur telefonisch zu einer Zahlung auf. Das geschieht immer auf schriftlichem Weg. Zur Sicherheit ihrer Rentner bietet die DRV Baden-Württemberg daher unter der Telefonnummer 0800/100048024 die Möglichkeit der Nachfrage. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn die sofortige Überwei-

n Sie mme

Titansilber Metallic Erstzulassung: 29.02.2016 Laufleistung: 50KM

• Klimaautomatik • Audiosystem „Touch“ • Rückfahrkamera • Leichtmetallfelgen • Nebelscheinwerfer

ns!

mit u

19.990 EUR inkl. Überführung und MwSt.

Ko

sung von Geldbeträgen gefordert wird. Man sollte sich auch nicht davor scheuen, die Polizei zu Rate zu ziehen. Mehr Informationen zum Thema gibt es im Regionalzentrum der Deutschen Rentenversicherung BadenWürttemberg in Schwäbisch Hall, Telefon 0791/971300 oder in der Außenstelle Tauberbischofsheim, Telefon 09341/9217-0 sowie im Internet unter www. deutsche-rentenversicherung-bw.de oder am kostenlosen Servicetelefon unter 0800/100048024.

Leistung: 82 kW / 112 PS; Kraftstoffverbrauch kombiniert: 4,3 l /100 km; innerorts: 5,1 l /100 km; außerorts: 3,8 l /100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 110 g/km Jahressteuer für dieses Fahrzeug 182 Euro Deubacher Strasse 2 • 97922 Lauda-Königshofen Tel.: 09343 / 60 90 02 057 • Fax: 09343 / 58 136

Frische Küche, frische Zutaten, frisch SieBesuch zubereitet Familie Boros und ihr Team freuen sich auffür Ihrem Unsere Winter-Öffnungszeiten: Unsere Winter-Öffnungszeiten: 11:30 - 14:00Uhr Uhr 18:00 UhrUhr 11:30 - 14:00 18:00- -23:00 23:00 Montag Ruhetag Montag Ruhetag  

13.3. Schnitzel – Traditionelle Moderne •bis Spargel und Tage Bärlauch • 19.trifft - 23.4. Burger Tage sofort jeden Sonntag hausgebackenem Kuchen – durchgehend geöffnet!! •abUnser Biergarten ist eröffnet!! - Sonntags durchgehend

boros´s blockhaus / Bad Mergentheimer Str. 12 / 97993 Creglingen / 07933-1416 Frische Küche, frische Zutaten, frisch für Sie zubereitet

boros´s blockhauswww.boros-blockhaus.de / Bad Mergentheimer Str./ 12 / 97993 Creglingen / 07933-1416 info@boros-blockhaus.de www.boros-blockhaus.de / info@boros-blockhaus.de

Kreisbau Main-Tauber eG Seit 90 Jahren im Dienste der Wohnungswirtschaft

Geschäftsführer war fünf Jahre im Unternehmen tätig

Achim Kalweit verlässt die Distelhäuser Brauerei Belschner GmbH • Kreuzstraße 11 • 97990 Weikersheim Tel. 07934 / 79 41 • kontakt@belschner.info • www.belschner.info

DISTELHAUSEN. Der Geschäftsführer der Distelhäuser Brauerei, Achim Kalweit, verlässt das Unternehmen. Achim Kalweit und die Gesellschafter haben sich nach über fünfjähriger

Zusammenarbeit auf eine Trennung im gegenseitigen Einvernehmen verständigt. Achim Kalweit war seit Januar 2011 im Unternehmen für die Bereiche kaufmännische Verwaltung, Vertrieb und

Marketing verantwortlich. Bis zur Neubesetzung der Stelle ist der Geschäftsführer Technik Roland Andre als alleiniger Geschäftsführer für das Unternehmen verantwortlich.

Bauen - Vermieten - Verwalten Schlüsselfertige Erstellung von Wohneinheiten Vermietung von bestandseigenen Wohnungen Verwalten von Teileigentum nach dem WEG Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien

Ihr zuverlässiger Partner rund um die Immobilie

97980 Bad Mergentheim | Tel: 07931/8061 www.kreisbau-mt.de


Samstag, 16. April 2016

5

ANZEIGE

NEU Thema: Rücken- und Gelenkschmerzen

Die natürliche Schmerztablette wirkt gezielt und ganz ohne Chemie

Millionen Menschen leiden immer wieder an Rücken- und Gelenkschmerzen! Viele greifen deswegen regelmäßig zu universellen, chemischen Schmerzmitteln und nehmen damit das Risiko starker Nebenwirkungen in Kauf. Damit könnte jetzt Schluss sein: Wissenschaft ler haben eine natürliche Schmerztablette speziell für Schmerzen im Bewegungsapparat entwickelt (Rubax MONO). Und das Beste: Der Wirkstoff in dieser Tablette ist so wirksam wie chemische Schmerzmittel, dabei aber gut verträglich!

Speziell für Rückenund Gelenkschmerzen

Wer an Schmerzen im Bewegungsapparat wie z.B. Rückenund Gelenkschmerzen leidet, steht oft vor der Frage: „Zu welchem Arzneimittel soll ich greifen?“ Nicht selten fällt die Wahl dann oft unbedacht auf ein chemisches Schmerzpräparat. Doch die Liste möglicher Nebenwirkungen ist bei solchen Präparaten lang, so drohen beispielsweise Magengeschwüre und Herzbeschwerden. Kein Wunder: Viele chemische Schmerzpräparate führen im Körper

häufig einen Kahlschlag gegen Schmerzen durch, anstatt gezielt zu wirken – sinnbildlich als würde man einen ganzen Wald roden, anstatt nur den kranken Baum zu fällen.

Wirksam wie chemische Schmerzmittel…

Spezialisten aus Deutschland machten sich daher auf die Suche nach einer natürlichen Lösung, die speziell bei Rücken- und Gelenkschmerzen helfen kann, ohne dabei den Körper stark zu belasten. Das Ergebnis: Rubax MONO, eine innovative Schmerztablette

die speziell für die Behandlung von Schmerzen im Bewegungsapparat zugelassen wurde. Dabei ist Rubax MONO aber bestens verträglich. Das Außergewöhnliche: Wissenschaft lichen Studien zufolge ist die Wirksamkeit des Inhaltsstoffes sogar mit chemischen Schmerzmitteln vergleichbar.

… dabei aber bestens verträglich

Rubax MONO enthält einen besonderen, natürlichen Arzneistoff, der schon seit Jahrhunderten dafür bekannt ist, seine Wirkkraft gegen Schmerzen in

Rücken und Gelenken zu entfalten. In Rubax MONO wurde dieser natürliche Wirkstoff in Tablettenform aufbereitet. Er wirkt Studien zufolge schmerzlindernd und entzündungshemmend. Die typischen Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel sind bei Rubax MONO nicht bekannt, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln ebenfalls nicht. Deshalb eignet sich Rubax MONO auch für eine längerfristige Anwendung und kann mit anderen Arzneimitteln kombiniert werden. Rubax MONO ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.

Unser Tipp:

Es müssen nicht immer chemische Schmerzmittel sein. Greifen Sie bei Rücken- und Gelenkschmerzen zu der natürlichen Schmerztablette Rubax MONO: Denn der in Rubax MONO enthaltene Arzneistoff ist Studien zufolge so wirksam wie chemische Schmerzmittel – dabei aber bestens verträglich.

Patil, et al.: Modulation of arthritis in rats by Toxicodendron pubescens and its homeopathic dilutions. Homeopathy. 2011 Jul; 100(3):131-7. • RUBAX MONO. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Trit. D6. RubaX MONO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln, Nervenschmerzen und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

Reizdarm im Fokus der Öffentlichkeit Millionen Betroffene vertrauen mittlerweile auf ein Präparat mit einem weltweit einzigartigen Bifidobakterienstamm. Immer wieder Verstopfung oder Durchfall, Blähungen, ein Blähbauch oder Bauchkrämpfe – wer wiederholt an einem oder mehreren dieser Symptome leidet, hat oft einen Reizdarm. Lange Zeit war Reizdarm eine weitgehend unbeachtete Krankheit. Doch das hat sich geändert. Inzwischen leiden bis zu 15 Millionen Menschen in Deutschland an Reizdarm und eine wirksame Hilfe macht von sich Reden: Millionen Betroffene vertrauen auf Kijimea Reizdarm (Apotheke, rezeptfrei).

Immer mehr Betroffene

Der Reizdarm gerät zunehmend in den Fokus der Öffentlichkeit. Zum einen, weil Wissenschaft ler auf der Suche nach möglichen Ursachen mittlerweile mehr Licht ins Dunkel gebracht haben. Zum anderen, weil immer mehr Menschen von einem Reizdarm betroffen sind. Dieser äußert sich typischerweise durch Symptome wie Verstopfung oder

Durchfall, Blähungen, einen Blähbauch oder Bauchkrämpfe. Die Beschwerden treten bei Betroffenen meist immer wieder auf. Viele leiden an nur einem Symptom, andere gleich an mehreren Symptomen, die abwechselnd oder sogar gleichzeitig auftreten.

Forscher: Schuld könnte eine geschädigte Darmbarriere sein

Immer mehr Forscher sind heute der Meinung, dass die typischen Darmbeschwerden bei Reizdarm durch eine geschädigte Darmbarriere hervorgerufen werden können. Sie gehen davon aus, dass durch die geschädigte Darmbarriere Schadstoffe und Erreger in die Darmwand eindringen und die Symptome hervorrufen. Mittlerweile haben Forscher einen weltweit einzigartigen Bifidobakterienstamm (nur in Kijimea Reizdarm, Apotheke) entdeckt, der genau hier helfen kann.

Beeindruckende Studienergebnisse: einzigartiges Bifidobakterium kann helfen

Unter der Leitung des renommierten Prof. Dr. S. Guglielmetti stellte ein Team von Wissenschaftlern fest, dass der in Kijimea Reizdarm enthaltene Bifidobakterienstamm B. bifidum MIMBb75 sich direkt an der Darmwand anlagert. Sinnbildlich legt sich Kijimea Reizdarm wie ein Pflaster auf die Darmwand. Unsere Experten sprechen hier vom „Pflastereffekt“. Eine klinische Studie zeigte, dass die Reizdarmbeschwerden bei Betroffenen signifikant gelindert wurden. Der Reizdarm kann auch ganz verschwinden. Mehr noch: Die Wissenschaftler stellten fest, dass sich sogar die Lebensqualität von Betroffenen entscheidend verbesserte.

Hautprobleme?

Die Ursache kann im Inneren des Körpers liegen! Bei Hautproblemen greifen viele Betroffene zu Salben und Cremes, die von außen helfen sollen. Doch die Ursache für Hautprobleme kann häufig im Inneren des Körpers liegen. Genau hier setzt Kijimea Derma an: Kijimea Derma enthält Biotin und Riboflavin, die eine gesunde Haut fördern. Zusätzlich enthält Kijimea Derma den einzigartigen Bakterienstamm L. salivarius FG01.

Guglielmetti S. et al. Randomized clinical trial: Bifidobacterium bifidum MIMBb75 significantly alleviates irritable bowel syndrome and improves quality of life: a double-blind, placebocontrolled study; Alimentary Pharmacology & Therapeutic, 2011.

160407_RbKrKd_M1a_WOB_Format5_v2_JT.indd 1

07.04.16 09:40


6

Samstag, 16. April 2016

500 Jahre Reinheitsgebot: Tag der offenen Tür in Distelhausen

Gewinnen Sie ein Exemplar von „Unser Bier“

Am 24. April präsentiert Erlebnis-Ausflüge zu Brauereien und die Distelhäuser Brauerei Gaststätten in Baden-Württemberg Herzstücke ihres Braubetriebs 2016 steht der April ganz im Zeichen eines der liebsten Getränke der Deutschen. Am 23. April ist der offizielle Tag des deutschen Bieres und gleichzeitig feiert in diesem Jahr das Reinheitsgebot sein 500-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass macht der Belser Verlag ein besonderes Fass auf: „Unser Bier“ widmet sich dem Gerstensaft in Baden-Württemberg und erzählt spannende und kurzweilige Geschichten rund um das Biererlebnis im Ländle. Das reichlich bebilderte Buch porträtiert typische Brauereien und außergewöhnliche Orte des Bieres

im Südwesten, die durch ihre besondere Atmosphäre zum Verweilen, Wohlfühlen und zu einer Auszeit einladen – am liebsten bei einem kühlen Bier. Ein solch besonderer Ort des Bieres ist die Distelhäuser Brauerei, die mit über 20 verschiedenen Sorten zur Bierkultur und -vielfalt in der Region beiträgt. Der „Brauerei des Jahres 2014“ ist ein Kapitel in Unser Bier gewidmet. Gewinnen Sie eine Ausgabe von „Unser Bier“, schreiben Sie eine Email bis 20. April an t.poppe@mtaktuell.de mit Ihren Kontaktdaten. Unter allen Teilnehmern verlosen wir das Buch.

Vielfältige Aktionen zum Tag des Bieres

Tag der offenen Hotel- und Restauranttür in Tauberbischofsheim DISTELHAUSEN. Für alle, die mehr zum Thema Reinheitsgebot und Bier erfahren möchten, öffnet die Distelhäuser Brauerei am Sonntag, 24. April 2016 von 11 bis 18 Uhr ihre Pforten. Dieser Tag steht in Distelhausen ganz unter dem Motto „Wissenswertes rund ums Bier“! Besichtigen Sie die Herzstücke der Distelhäuser Brauerei. Die Brauer erläutern die wichtigsten Stationen in der Bierherstellung und zeigen, wie aus Hopfen, Malz und Wasser ein frisches Distelhäuser Bier gebraut wird. Doch es bleibt nicht nur bei der Theorie: Freuen Sie

sich auf „zwickeln“ im Lagerkeller, befüllen Sie Ihre eigene Schmuckflasche, probieren Sie die Distelhäuser Spezialitäten im Craftbier-Bereich, schauen Sie in der Brauwerkstatt den

Brauern beim Bierbrauen zu. Und ganz besonders Wissbegierige können das Distelhäuser Bierkennerdiplom erwerben. Auch für musikalische Unterhaltung ist an diesem Tag im Biergarten im Brauereihof gesorgt. Damit das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, verwöhnt die Brauhausküche und das Bauer´s Brotzeit-Team mit regionalen Leckereien und Grillspezialitäten. Alle Interessierten von Nah und Fern und Freunde eines guten Bieres sind herzlich zu diesem besonderen Event auf dem Brauereigelände eingeladen. Der Eintritt ist frei.

TAUBERBISCHOFSHEIM. Samstag, der 23. April steht ganz im Zeichen des Bieres. 2016 jährt sich die Proklamation des deutschen Reinheitsgebotes vom 23. April 1516 zum 500. Mal. Zu diesem besonderen Ereignis wird die Distelhäuser Brauerei auf dem Marktplatz in Tauberbischofsheim präsent sein und im Rahmen der Platzkonzerte ihre Bierkreationen zwischen 10.30 und 12 Uhr vorstellen. Bürgermeister Wolfgang Vockel und Roland Andre, Geschäftsführer der Distelhäuser Brauerei, eröffnen die Präsentation um 10.30 Uhr auf dem Marktplatz. „Ich freue mich, dass wir unseren diesjährigen Start in die

monatlichen Samstagskonzerte und –tänze mit dem Geburtstag des Garanten für Bier-Qualität verbinden und dabei ist die Be-

Bildnachweise: Hotel St. Michael, Hotel Badischer Hof und Distelhäuser Brauerei

völkerung herzlich willkommen“ lädt Vockel zu der Aktion ein. Den Auftakt für die neue Platzkonzerte-Saison machen zeitgleich die Distelhäuser Musikkapelle und die Volkstanzgruppe. Auch Tauberbischofsheimer Gastronomen und Hoteliers nutzen diesen Anlass, um mit einem Tag der offenen Hoteltür ihren Besuchern einen Einblick in die Hotelwelt und Gastronomie zu geben – und auch das Thema Bier kommt dabei nicht zu kurz! Das Hotel St. Michael ***S öffnet von 11 und 17 Uhr seine Türen und hat ein vielseitiges Programm sowie ein Gewinnspiel für Kinder, Familien und Genießer organisiert. Wer sich für die Hotellerie interessiert, kann jeweils um 11, 13 und 15 Uhr an der exklusiven Hausführung „Das Integrationsprojekt Hotel St. Michael“ teilnehmen. Es gibt Tipps zum Servietten falten und ein DEHOGA-Stand informiert über Ausbildungsberufe in der Hotellerie/Gastronomie. Zudem gibt das Hotelteam hilfreiche Tipps für die Planung von Festen wie Hochzeiten und Geburtstagen. Kulinarisch wird es bei den Kochkursen für Kinder mit Küchenchef Markus Gutekunst

um 11, 13 und 15 Uhr. Der Kurs eignet sich für Kinder ab sieben Jahren. Die Teilnahme ist nach Voranmeldung unter Tel. 09341/84950 möglich. Slow Food Deutschland präsentiert sich außerdem mit dem Thema „Wissen, was man isst!“ Zum Tag des Bieres serviert die Küche von St. Michael ein spezielles 3-Gang-Biermenu, das zwischen 12 und 14 Uhr sowie von 18 bis 22 Uhr im Restaurant Stammberger angeboten wird. Außerdem besteht die Möglichkeit, eine „Expedition ins Bierreich“ mit einer Verkostung von Craft Bieren der Distelhäuser Brauerei zu unternehmen. Das Hotel Badischer Hof *** führt am 23. April durch das Kino, Restaurant und Hotel des Betriebs. Zum Tagesmenu wird eine Gratis-Bierprobe, der speziell für diesen Tag gebraute „Jubiläumshopfen“ der Distelhäuser Brauerei, gereicht. Bei schönem Wetter lädt der mediterrane Biergarten zu entspannten, kulinarischen Stunden ein. Das charmante Filmtheater des Badischen Hofes, das mit seinen Plüschsesseln Erinnerungen an frühe Kinobesuche weckt, bietet an diesem Tag Vorstellungen zu vergünstigten Preisen an.

Distelhäuser Bierwanderweg offiziell eingeweiht

mit – Feiern Sie bis 18 Uhr pril von 11 am 24. A erer Brauerei in uns

Wanderweg passend zum Jubiläum 500 Jahre Reinheitsgebot DISTELHAUSEN. Mit dem Distelhäuser Bierwanderweg, der zu Wochenbeginn offiziell eingeweiht wurde, sind Distelhausen und das Liebliche Taubertal um einen touristischen Anziehungspunkt reicher. Passend zum diesjährigen Jubiläum ‚500 Jahre Reinheitsgebot‘ lässt es sich nun auf dem ca. 8km langen Bierwanderweg, vom Startpunkt am Kirchplatz in Distelhausen bis zum Zielpunkt Distelhäuser Brauerei, wandern. Der Weg führt zur Wolfgangskapelle, quert die Bahnbrücke und verläuft durch eine Steinriegellandschaft durch Wald bis hoch zu den Weinbergslagen. Von dort gelangt man bis zum Wetterkreuz. Über das Eberstal und durch den Wald zum ‚Brünnle‘ führt der Weg schließlich nach

Distelhausen zur Brauerei zurück. Die Wanderzeit beträgt ca. 2,5h. Landrat Reinhard Frank freute sich bei der Einweihung über den ‚weltweit

ersten Bierwanderweg in Distelhausen‘ , der das vorhandene Angebot an Rad-, Wanderund Weinwanderwegen toll abrunde. Als Initiator des We-

ges nannte er den Tourismusverband Liebliches Taubertal, als Sponsor die Distelhäuser Brauerei. Tauberbischofsheims Bürgermeister Wolfgang Vockel nutzte die Gelegenheit, die positive Entwicklung des Wanderns in Deutschland hervorzuheben. Entstanden in der Romantik, sei die Wanderbewegung heutzutage ein wichtiger touristischer Wirtschaftsfaktor geworden. Ziel müsse es sein, die Zahlen des Wandertourismus im Lieblichen Taubertal zu steigern. Roland Andre, Geschäftsführer der Distelhäuser Brauerei, verwies auf die lange Tradition des Bierbrauens im Taubertal. „Ein schöneres Geburtstagsgeschenk zu 500 Jahre Reinheitsgebot kann es nicht geben“, schloss Andre.


Samstag, 16. April 2016

Lebendige Traditionen vor historischer Kulisse

WAS? WANN? WO?

St. Georgstage vom 22. bis 24. April 2016

DIE VERANSTALTUNGSTIPPS VOM 16.04–23.04. 16.04.16 AHORN

Jahreskonzert, Musikverein

BAD MERGENTHEIM 09.00-23.00 Uhr

Solymar-Saunatag

12.00-16.00 Uhr

Familienspieltag in der Solymar Therme

13.00-21.00 Uhr

Begegnungsfest der Kulturen, Wandelhalle

14.00-17.00 Uhr

Weinerlebniswanderung in Markelsheim, Treffpunkt Weingärtnergenossenschaft

15.00-16.00 Uhr

Museumsführung, Deutschordensmuseum

19.30 Uhr

Geht die Katze, tanzen die Mäuse‘ Komödie von Beate Irmisch, Dorfgemeinschaftshaus Dainbach

19.30 Uhr

Theater, Theatergruppe der KLJB Vilchband, Kulturscheune Vilchband

17.04.16 BAD MERGENTHEIM 14.00-16.00 Uhr

Sonderführung Schloss und Stadt: Statthalter des Hochmeisters Maximilians I. in Mergentheim - Marquardt Freiherr zu Eck und Hungerspach, Deutschordensmuseum

15.30-17.00 Uhr

Konzert mit der Jugendkapelle des Musikvereins Umpfertal, Wandelhalle

Sonntagsbrunch für Familien und Singles, Apis Creglingen, Api-Haus Creglingen

IGERSHEIM 14.30-18.00 Uhr

Liederabend, Singgemeinschaft Gissigheim, Dorfgemeinschaftshaus Gissigheim

KÜLSHEIM 14.00 Uhr

Kabarett mit Atze Bauer, Turnhalle Röttbach

LAUDA-KÖNIGSHOFEN 21.00 Uhr

Severin Gröbner - Kabarett aus Wien, Kulturschock Königshofen

Vogelkundliche Wanderung, NABUGruppe Külsheim, Treffpunkt Reithalle

WEIKERSHEIM 14.00 Uhr

Sonnenbeobachtung Sternwarte, Astronomische Vereinigung Weikersheim Eröffnung Themenjahr ‚Welt der Gärten‘, Schloss und Schlossgarten Vernissage Schulprojekt Audioguide, Schloss Weikersheim

14.30 Uhr

Sonderführung für Kinder, Schloss Weikersheim

15.00 Uhr

Ju Jutsu Sportschau, Neue Sporthalle Weikersheim Stadtführung für Einzelpersonen, Treffpunkt Spitzer Turm Führung Spitzer Turm für Einzelpersonen, Treffpunkt Spitzer Turm

14.30 Uhr

Burgführung für Einzelpersonen, Treffpunkt Stiftskirche

18.04.16

WERTHEIM 10.00-16.00 Uhr

TAUBERBISCHOFSHEIM 19.30 Uhr

14.00 Uhr

WERTHEIM 17.00 Uhr

Wertheim: Kirche in Wertheim vor 1517, Archivverbund Main-Tauber, Kloster Bronnbach Lesesaal Archivverbund Geführte Wanderungen für Einzelpersonen, Treffpunkt Spitzer Turm

17.00 Uhr

Stadtführung für Einzelpersonen, Treffpunkt Spitzer Turm

20.00 Uhr

8. Wertheimer Nightgroove, Mikado GmbH, Innenstadt

21.00 Uhr

Auf einen Schwatz ins Museum zum Tag des heiligen Georg: Georg der Drachentöter- Patron der Ritter und des Deutschen Ordens, Deutschordensmuseum

WITTIGHAUSEN 20.00 Uhr

Nachtwächterführung für Einzelpersonen, Treffpunkt Spitzer Turm Theater, Theatergruppe der KLJB Vilchband, Kulturscheune Vilchband

BAD MERGENTHEIM 09.00-23.00 Uhr

11.30 Uhr

Beobachtungsabend Sternwarte Astronomische Vereinigung Weikersheim

Tag der Gesundheit, Solymar Therme

19.30 Uhr

Schlosskonzert Trio Fridegk‘, Stadtverwaltung Tauberbischofsheim, Rathaus

20.00 Uhr

Konzert zum Kongress der Charte Cisterciennes, Kloster Bronnbach Klosterkirche

Besenwirtschaft, Winzerhof Spengler

WERTHEIM 10.30 Uhr

Wallstreetheatre, Fabrikkultur in Zusammenarbeit mit CeraCon

A-Capella: die Medlz, Convenartis

20.00 Uhr

ASSAMSTADT

Nacht der Blasmusik ‚Valdo Kumpan und seine Musikanten‘, Distelhäuser Brauerei, Distelhäuser Brauhaus

WEIKERSHEIM 20.00 Uhr

20.00 Uhr

WERTHEIM 17.00 Uhr

11.00 Uhr

20.00 Uhr

20.04.16

Stadtführung für Einzelpersonen, Treffpunkt Spitzer Turm

Tanz-Tee, Tanzcafé Riegler

Haxenessen, DjK Unterbalbach, Sportheim Unterbalbach

TAUBERBISCHOFSHEIM

WERTHEIM 17.00 Uhr

Heilkräuterwanderung: Heilpflanzen vor der Haustür, Michael Maier, Landschaftsarchitekt, Kloster Bronnbach

Beobachtungsabend Sternwarte, Astronomische Vereinigung Weikersheim

KÜLSHEIM 17.00 Uhr

11.00 Uhr

Frühlingskonzert, Vorbachtaler Musikanten

17.30 Uhr

Stadtführung für Einzelpersonen, Treffpunkt Spitzer Turm

Konzert mit Joelle Léandre & Elisabeth Harnik, Kulturamt Niederstetten, KULT

Vorspielnachmittag, Musikkapelle Grünsfeld, Haus der Musik

E-Bike Bärlauch-Erlebnistour, Elektorad Mott Lauda

NIEDERSTETTEN 19.30 Uhr

WEIKERSHEIM 20.00 Uhr

15.00-16.30 Uhr

Frühjahrskonzert, MusikvereinStadtkapelle Freudenberg, Stadthalle

KREUZWERTHEIM

WERTHEIM 17.00 Uhr

Museum am Vormittag, Deutschordensmuseum

CREGLINGEN

GRÜNSFELD

KÖNIGHEIM

NIEDERSTETTEN 20.30 Uhr

BAD MERGENTHEIM 09.00-22.00 Uhr

Theater Turmeulen, Gemeindesaal Löffelstelzen

Becksteiner Gaumenspaß, Becksteiner Weinwelt

BAD MERGENTHEIM 10.30-11.30 Uhr

19.30 Uhr

Theater Turmeulen, Gemeindesaal Löffelstelzen

FREUDENBERG 19.00 Uhr

19.04.16

WITTIGHAUSEN 20.00 Uhr

Badische Landesbühne: Hase Hase, Stadthalle

Stadtführung für Einzelpersonen, Treffpunkt Spitzer Turm Vortrag: Original oder Fälschung, Kloster Bronnbach Vortragssaal Fraunhofer Institut

21.04.16 BAD MERGENTHEIM 19.30 Uhr

Multivisionsshow Sibirien, Kurhaus-Großer Kursaal

FREUDENBERG

Vortrag Dr. Hellbrück ‚Himmlische Ruhe und höllischer Lärm - Wahrnehmung und Wirkung von Schall‘, Stadt Freudenberg, Rathaus Sitzungssaal

KÜLSHEIM 17.00 Uhr

Besenwirtschaft, Winzerhof Spengler

WERTHEIM 17.00 Uhr

Stadtführung für Einzelpersonen, Treffpunkt Spitzer Turm

22.04.16 BAD MERGENTHEIM 10.00 Uhr

7. Internationales Oldtimerbus-Treffen, Innenstadt

Frauenfrühstück, Kfd Assamstadt Solymar-Saunatag

10.00 Uhr

7. Internationales Oldtimerbus-Treffen, Innenstadt

12.00-16.00 Uhr

Familienspieltag in der Solymar Therme St. Georgs-Tage

19.30 Uhr

Frühlingskonzert, Musikverein Rauenberg, Raubachhalle

KÜLSHEIM 17.00 Uhr

Besenwirtschaft, Winzerhof Spengler Böhmisch-mährisches Konzert, Eiersheimer Musikanten, Gemeindezentrum Eiersheim

LAUDA-KÖNIGSHOFEN 10.00 Uhr

7. Internationales OldtimerbusTreffen, Becksteiner Winzer, Becksteiner Weinwelt

19.30 Uhr

Konzert, Musikkapellen Oberlauda u. Messelhausen, Turnund Festhalle Oberlauda

NIEDERSTETTEN

3. Genießermarkt Niederstetten

TAUBERBISCHOFSHEIM

Festival der Bierkultur, Distelhäuser Brauerei

10.30 Uhr

Platzkonzert, Volksgruppe u. Musikkapelle Distelhausen, Marktplatz

14.00 Uhr

Tag der offenen Tür/Maibaumaufstellen, FFW Tauberbischofsheim, Feuerwehrgerätehaus

WEIKERSHEIM

Konzert Projektchor Elpersheim

WERTHEIM 11.00-20.00 Uhr

Mittelaltermarkt, Sündenfrei, Burg Wertheim

14.00 Uhr 17.00 Uhr

Stadtführung für Einzelpersonen, Treffpunkt Spitzer Turm

17.00 Uhr

Große Weinprobe in Dertingen, Festplatz an der Mandelberghalle

Eröffnung der Sonderausstellung: Schätze des Deutschen Ordens im Schloss, Deutschordensmuseum

19.30 Uhr

Deutschmeisterfest, Wandelhalle

20.00 Uhr

Musical Revue, Förderverein Aktives Edelfingen, Turn- und Festhalle Edelfingen

WITTIGHAUSEN 20.00 Uhr

Theater, Theatergruppe der KLJB Vilchband, Kulturscheune Vilchband

Frühlingskonzert, Liederkranz, Turn- und Festhalle Markelsheim

FREUDENBERG 12.30-17.30 Uhr

Leichtathletiksportfest, SC Freudenberg, Sportplatz

Stadtführung durch die historische Altstadt, Tourist-Info/Altes Rathaus

9x VW Golf VII Club&Lounge Diesel

St. Georgs-Tage 18.00 Uhr

Nachtbummel ‚Spezial‘

CREGLINGEN

Neue Forschung aus dem Archiv: Kriminalität und Devianz in der Frühen Neuzeit, Archivverbund Main-Tauber, Kloster Bronnbach Vortragssaal Archivverbund

KÜLSHEIM 17.00 Uhr

Kinder-Musical, Apis Creglingen, Api-Haus Creglingen Besenwirtschaft, Winzerhof Spengler

Attraktive berufliche Entfaltungsmöglichkeiten in internationalen Industrieunternehmen und im Handwerk. Informationen unter

www.main-tauber-kreis.de/ karriere-daheim

LAUDA-KÖNIGSHOFEN 19.00 Uhr

Gewerbeschau vom 14. bis 16 Mai MAIN-TAUBER AKTUELL eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@mtaktuell.de Mail: redaktion@mtaktuell.de VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach REDAKTIONSLEITER Herr Thomas Poppe (v.i.S.d.P.) VERKAUFSLEITUNG (WE / TBB) Frau Sabine Weimer Fon: 09342 / 936 475 16 Mail: s.weimer@mtaktuell.de Fax: 09342 / 936 475 19 VERKAUFSLEITUNG (MGH) Herr Hubert Niebuhr Fon: 0176 / 31528129 Mail: h.niebuhr@mtaktuell.de Gültig ist die Preisliste 07/15 vom Juli 2015 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS TECHNISCHE HERSTELLUNG MAIN-TAUBER aktuell, eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Druckauflage dieser Ausgabe 53.850 Exemplare BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten ZUSCHRIFTEN Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: Lindenstraße 16, 97877 Wertheim. Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt. COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter

Wertheimer Frühlingsmesse rund um die Main-Tauber-Halle Vom 14. bis 16. Mai verwandelt sich das Gelände in und rund um die Main-TauberHalle in Wertheim in die Wertheimer Frühlingsmesse. Das Konzept der neuen Veranstaltung stellte jetzt Veranstalter Dieter Link von Link Events vor. 82 Aussteller stehen bereits fest, die 100er-Grenze sieht Link als realistisches Ziel. Zum Messeangebot gehören unter anderem Aussteller der Themen Umwelttechnik & Energiesparen, Bauen & Sanieren (fast 40), Wohnen & Ambiente, Garten & Balkon, Küche & Haushalt, Wellness & Gesundheit und vielen weiteren Themen. Im Rahmenprogramm wird es Speis und Trank, Musik und einen Gesundheitsparcour mit 25 Stationen geben. Der Eintritt wird 3 Euro betragen, ermäßigte Tickets kosten 2 Euro, dazu werden Präsenttüten im Wert von fast 10 Euro verteilt. Geöffnet ist das Gelände täglich von 11 bis 18 Uhr. Unter der 06261/675850 sind noch weitere Last-Minute-Stände zu vergeben.

Dort wird um 17 Uhr eine außergewöhnliche Sonderausstellung im Museum eröffnet: „Schätze des Deutschen Ordens“. Erstmals seit dem 19. Jahrhundert kehren Teile der Schatzkammer des Deutschen Ordens aus Wien zurück nach Bad Mergentheim. Im Anschluss lädt die Stadt im Schloss zu einem Empfang, der um 18.30 Uhr beginnt. Um 19.15 Uhr ziehen dann alle gemeinsam in die Wandelhalle im Kurpark, wo ab 19.30 Uhr das Deutschmeisterfest stattfindet. Der Sonntag, 24. April, beginnt mit einer St. Georgs-Messe, die im Münster St. Johannes von Hochmeister Dr. Bruno Blatter und Dekan Ulrich Skobowsky zelebriert wird. Um 13.15 Uhr setzt sich vom Arsenal aus der Zug zum Schießwasen in Bewegung. Dort werden im Bereich der Wolfgangskapelle um 13.30 von den Uniformierten noch einmal Schüsse abgegeben, bevor die Gruppen um 14 Uhr durch die Innenstadt ziehen. Mit dem Defilee im Äußeren Schlosshof klingt das Wochenende ab 15 Uhr aus.

Geführte Wanderungen für Einzelpersonen, Treffpunkt Spitzer Turm

15.00 Uhr

Stadtspaziergang 2, Treffpunkt Altes Rathaus

BAD MERGENTHEIM. Zu den St. Georgstagen vom 22. bis 24. April lässt die Historische Deutschorden-Compagnie bei vielen Programmpunkten den deutschen Orden lebendig werden. Am Freitag, 22. April, wird die Compagnie um 19.15 Uhr mit ihren historischen Uniformen auf den Marktplatz ziehen. Um 19.30 Uhr findet dort – mit einem Augenzwinkern – die „Teutschmeister-Rekrutenwerbung“ statt, bevor es um 20 Uhr mit dem St. Georgs-Abend im Arsenal des Äußeren Schlosshofs weitergeht. Am Samstag, 23. April, können Zuschauer ab 9 Uhr das St. Georgs-Schießen mit historischen Vorderlader-Gewehren im „Schüpferloch“ erleben. Im Anschluss wird um 11 Uhr in der Sparkasse die Ausstellung „1000 Jahre Deutsche Geschichte in Siegeln“ eröffnet. Beim Wachaufzug im Äußeren Schlosshof können die Gäste um 16.15 Uhr vor der Kulisse des Deutschordensschlosses erneut Teil eines besonderen historischen Ambientes werden, bevor die Uniformierten um 16.45 Uhr zum Spalier ins Schloss ziehen.

14.00-15.30 Uhr

Stadtführung für Einzelpersonen, Treffpunkt Spitzer Turm

19.30 Uhr

23.04.16

Besenwirtschaft, Winzerhof Spengler

7

z. B. VW Golf VII 1.6 TDI Club & Lounge Comfortline, EZ: 06/2015, 16.863 km, 110 PS, 5-Gang, deep black perleffekt met., Alufelgen, Klima, Navi, PDC, BC, SHZ, Tempo., Regens., Lendenwirbelstütze, Multi19.990,- € funktionslenkrad, Xenon.

9x VW Golf Sportsvan Benziner

z. B. VW Golf Sportsvan 1.2 TSI Comfortline BMT, EZ: 10/2015, 25.803 km, 110 PS, 6-Gang, pacific blue met., Alufelgen, Klima, Navi, PDC; BC, SHZ, Lenden17.790,- € wirbelstütze.

4x VW Golf VII Club & Lounge Benziner

z. B. VW Golf VII 1.4 TSI Club&Lounge Comfortline BMT, EZ: 06/2015, 19.529 km, 125 PS, 6-Gang, nightblue met., Alufelgen, Klima, SHZ, Navi, BC, PDC, Multifunktionslenkrad, Regensensor, Tempomat, Len19.990,- € denwirbelstütze.

5x VW Golf VI Diesel

z. B. VW Golf VI 1.6 TDI Trendline Style, EZ: 01/2012, 82.000 km, 105 PS, 5-Gang, reflexsilber met. , Alufelgen, Klima, SHZ, BC, PDC, Regensensor, Tempomat, Lendenwirbelstütze, Multifunktionslenkrad, Dachre11.290,- € ling.

3x VW Passat Kombi Neues Model Diesel

z. B. VW Passat Var. 2.0 TDI Comfortline BlueMotion, EZ: 07/2015, 27.814 km, 150 PS, 6-Gang, deep black perleffekt met., Alufelgen, Klima, Navi, BC, PDC, SHZ, Lendenwirbelstütze, Multifunktionslenkrad, Re25.280,- € gensensor, Dachreling.

3x VW Caddy Diesel

z. B. VW Caddy 1.6 TDI, EZ: 02/2012, 79.698 km, 102 PS, 5-Gang, candyweiß, Klima, Schiebetür rechts, Heckflügeltüren, Trennwand ohne Fenster, 12.590,- € Tagesfahrlichtschaltung.

2x VW T5 Highline Diesel

z. B. VW 5 Highline 2.0 TDI BMT Tiptronic, EZ: 11/2014, 23.706 km, 180 PS, 7-Gang Tiptronic, natural grey met., Leder/Alcantara, Alufelgen, Klima, BC, Navi, PDC, Tempomat, Regensensor, Lendenwir44.444,- € belstütze.

2x VW Golf Sportsvan Club&Lounge Diesel

z. B. Golf Sportsvan 1.6 TDI Club & Lounge BlueMotion Automatik, EZ: 06/2015, 9.424 km, PS, Getriebe Automatik 7-Gang, pacific blue met., Alufelgen, Klima, SHZ, PDC, BC, Lendenwirbelstütze, Multifunktions22.490,- € lenkrad, Regensensor, Tempomat.

REIFEN KADEN Familienbetrieb seit 1988

SOMMERREIFEN

175/65r14T ab: 37,205/55r16H ab: 53,-

PKW:

* 225/55r16H ab: 73,* 195/65r15T ab: 45,-

Transporter:

205/65r15c ab: 65,-

* 215/65r16c ab: 72,-

Auspuffservice Bremsenservice KFZ-Schweißarbeiten TÜV-Vorbereitung Nutzen Sie den günstigen Räderwaschservice ! Foto: Bernd Mack freut sich mit Sandra Bertsch von Link Events und Veranstalter Dieter Link auf die Frühlingsmesse.

97877 WTH.-Bestenheid, Ernst-Abbe-Str. 1 Tel. 09342 / 59854


8

Samstag, 16. April 2016

Tierischer Schnappschuss gesucht! Heute sind die Katzen dran…

Seit einigen Wochen zeigen wir die

lustigsten Tierfotos unserer Leser.

Einsendungen erreichte unsere Re

schönsten und

Eine gigantische Zahl an

daktion und kein Ende ist dieser Woche mal ein kleines Special mit Katzen ins Leben ger ufen. Nächste Woche sind dann vielleicht die Hunde dran… Wir freuen uns natürlich weiter auf Ihre Einsendungen.

in Sicht. Deswegen haben wir in

Karlchen

„Wach-Kater Karlchen, der Haus und Hof bewacht“, schreibt uns Luise Werner aus Külsheim.

Lui

„Wir treffen uns auf Mallorca!“ ist das Motto von Kater Lui. „Er kann den ganzen Tag schlafen. Und sucht sich immer ein Karton, Tasche oder Koffer für diesen Zweck aus“, schreibt Besitzer Leo Malsam aus Niederstetten.

Garfield

Der kleine Garfield aus Assamstadt posiert wie ein Model für die Kamera von Carolin Denner.

Freddi

„Freddi aus Bettingen schläft am liebsten“, schreibt uns Christoph Kegelmann.

Hexe

„Meine Hexe muss als eingefleischte Familienkatze überall dabei sein. Natürlich auch, wenn ich gegen meinen Bruder Billard spiele“, lacht Jasmin Paul aus Igersheim.

Naomi

Pascha & Shiva

Sammy

„Kater Sammy hat verschiedene Lieblingsplätze: Das Waschbecken, wie auf dem Foto, den Kinderwagen von unserem Enkelkind Tessa und den Kinderautositz“, schreibt Bernhard Moll aus Lauda-Königshofen.

„Unsere Naomi mit ihrer Schlafmütze“, schreibt Michaela Chrzan aus Boxberg.

„Auf dem Bild sind unsere zwei Spätzle Kater Pascha und Katze Shiva zu sehen. Die beiden waren noch klein, als wir sie vom Tierheim zu uns holten. Hier kuscheln die beiden zusammen in einer Liegemulde. Darin schlafen und lümmeln sie besonders gerne“, weiß Christina Umminger aus Grünsfeld.

Louie

„Das ist Louie. Louie ist 4 Jahre alt und wohnt in Lauda. Er liebt es auf Bäume zu klettern“, so Familie Pahle.

Pascha

Das Bild zeigt Pascha. Er heißt nicht nur so, sondern ist auch ein Pascha. Wir haben über ein Jahr zusammengelebt und uns geliebt. Leider ist er der Kater meines Ex-Freundes. Ich vermisse ihn sehr. ...den Kater“ lacht Monika Scholz aus Lauda-Königshofen.

Angelo

„Kater Angelo ist aus dem Mittagsschlaf erwacht und muss nun erstmal gähnen. Angelo lebt in Rauenberg“, berichtet Frauchen Ina Helmstetter.

Paul und die Nachbarskatze

„Mein Kater Paul innen am Fenster und die Nachbarskatze außen auf der Fensterbank“, und Frauchen Margarete Kenk aus Bad Mergentheim drückte ab.

So machen Sie mit

Schicken Sie uns ein Foto Ihres Lieblings mit ein paar Infos wie Namen, Wohnort und was auf r dem Foto zu sehen ist. Entwede e, per Email an t.poppe@mtaktuell.d 048 per WhatsApp an die 0171/3332 oder auf dem Postweg an

„Main-Tauber aktuell, Tierisch, Lindenstraße 16, 97877 Wertheim“.

Pepper

„Hier sehen Sie unseren Kater Pepper beim Chillen am Fenster“, berichtet Tanja Zirnite aus Wachbach.

Paul

„Hier meine Katze Paula bei ihrer Entdeckungsreise im Garten“, so Lena Geißler aus Ahorn.


Samstag, 16. April 2016

Erst schätzen lassen dann wechseln. Jetzt im Autohaus Spindler Kreuzwertheim.

für 1 e i m ä r P 00 € rn. e h c i Bis zu 3.0 s n e t brauch e G n e g n Ju

Golf Sportsvan 1.2 TSI, 81 kW (110 PS)

Golf Sportsvan Comfortline 1.2 TSI, 81 kW (110 PS)

Passat Var. Comfortline 2.0 TDI, 111 kW (150 PS)

EZ 12/2014, 6.547 km.

EZ 02/2015, 7.380 km.

EZ 04/2015, 26.934 km.

Ausstattung: Tungsten Silver, 1. Hand, Einparkhilfe, Sitzheizung, „Climatronic“, MF-Lenkrand, Licht-und-Sicht-Paket u. v. m.

Ausstattung: Oryxweiß Perlmutteffekt, Einparkhilfe, Geschwindigkeitsregelanlage, „Climatronic“, MF-Lenkrad, 1. Hand u. v. m.

Ausstattung: Reflexsilber, Bordcomputer, ACC, Navigation, Nebelscheinwerfer, Einparkhilfe, MF-Lenkrad, Sitzheizung u. v. m.

Hauspreis: 17.940,– €

Hauspreis: 19.980,– €

Hauspreis: 25.740,– €

Tiguan CUP 2.0 TDI BMT, 103 kW (140 PS)

Tiguan Sport & Style 2.0 TDI, 103 kW (140 PS)

Sharan Comfortline 2.0 TDI, 103 kW (140 PS)

EZ 04/2015, 11.294 km.

EZ 03/2015, 10.000 km.

EZ 03/2015, 8.544 km.

Ausstattung: Pure White, AHK, Sitzheizung, „Climatronic“, Nebelscheinwerfer, MF-Lenkrad, el. Fensterheber, Alu, 1. Hand u. v. m.

Ausstattung: Night Blue, AHK, Geschwindigkeitsregelanlage, Einparkhilfe, Sitzheizung, Klimaautomatik, Mittelarmlehne u. v. m.

Ausstattung: Oryxweiß Perlmutteffekt, Keyless, 7 Sitze, Navigation, EasyOpen, Kamera, Einparkhilfe, Sitzheizung u. v. m.

Hauspreis: 26.480,– €

Hauspreis: 25.870,– €

Hauspreis: 30.980,– €

¹ Im Aktionszeitraum vom 11.03. bis 30.06.2016 erhalten Sie bei Inzahlungnahme (Konzernfahrzeuge Audi, SEAT, ŠKODA, Porsche sind ausgeschlossen) Ihres mindestens 4 Monate auf Ihren Namen zugelassenen alten Gebrauchtwagens und gleichzeitigem Kauf eines Jungen Gebrauchten eine Prämie von bis zu 3.000 €. Dabei ist die Höhe der Prämie sowohl von der Marke des in Zahlung gegebenen Fahrzeuges als auch vom Modell des neu gekauften Jungen Gebrauchten abhängig. Wir beraten Sie gern über die konkreten Einzelheiten. Angebot gilt vom 11.03. bis 30.06.2016 für ausgewählte Fahrzeugmodelle aus dem Bestand der Marke Volkswagen Pkw. Dieses und vergleichbare Fahrzeuge sind nur in begrenzter Stückzahl verfügbar. Nähere Informationen unter www.volkswagen.de oder bei uns. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis.

Autohaus Spindler Kreuzwertheim GmbH & Co. KG, Haslocher Str. 23, 97892 Kreuzwertheim, Tel. 09342 / 92 50-50 Spindler GmbH & Co. KG, Gebrauchtwagen Zentrum Würzburg, Louis-Pasteur-Str. 7, 97076 Würzburg, Tel. 0931 / 20 99-720 Autohaus Spindler Kitzingen GmbH & Co. KG, Mainstr. 45, 97318 Kitzingen, Tel. 09321 / 30 08-1000 www.spindler-gruppe.de

9


10

Samstag, 16. April 2016

Aufregend innovativ

Der neue Volkswagen Tiguan ist ab sofort bei Lademann bestellbar! Wenige Wochen nach seiner Weltpremiere beginnt im Autohaus Lademann in Königshofen und Buchen der Verkauf des neuen VW Tiguan. Der Verkaufsschlager wurde komplett neu entwickelt und bietet viele Highlights: Neben einer klaren Formsprache beeindruckt das Modell mit einer deutlich besseren Vernetzung und einem optionalen Head-up-Display. Im Vergleich zu seinem Vorgänger ist der neue Tiguan drei Zentimeter flacher, drei Zentimeter breiter und um sechs Zentimeter in der Länge gewachsen. „Die Änderungen der Größenverhältnisse verschaffen den Passagieren künftig einen geräumigeren Innenraum mit mehr Beinfreiheit. Auch das Ladevolumen des Kofferraums vergrößert sich um beachtliche 145 Liter“, so der Verkaufsleiter Daniel Mechsner.

Weiterhin überzeugt der Wolfsburger mit dynamischer Eigenständigkeit. Denn die große Palette an Sicherheitsassistenten wurde ebenfalls erweitert. Neben bekannten Helfern wie Totwinkelwarner, Spurhalteassistent oder Abstandsregler ist künftig auch ein Stauassistent verfügbar. Die Internetverbindung ermöglicht eine Navigation mit Daten in Echtzeit. „Ein weiteres Extra ist der Parkassistent für Anhänger“, ergänzt Hermann Lademann.

Der neue Tiguan ist der perfekte Begleiter für die kleinen und großen Abenteuer des Berufs- und Familienalltags. Egal ob zum Supermarkt, im Job oder in den Urlaub: Die vielfältigen Infotainmentsysteme sorgen stets für gute Verbindung. Smartphones lassen sich, unabhängig vom Betriebssystem, mit dem neuen Tiguan vernetzen. Und erstmals ist auf Wunsch ein Headup-Display erhältlich. „Dieses Anzeigesystem wird in die Frontscheibe des Fahrers

Für Fragen stehen Ihnen die Verkaufsberater des Autohauses Lademann in Königshofen und Buchen vor Ort oder telefonisch gerne zur Verfügung.

www.autohaus-lademann.de

ErlEbEn SiE dEn

nEuEn Tiguan am 30. april bei uns in Königshofen zur Markteinführung

Es wird ausschließlich TurboBenziner und Turbo-Diesel mit erneuerten Euro-6-Motoren geben. Bei Verkaufsstart werden zunächst drei Motor-Getriebe-Varianten angeboten. Geschäftsführer Hermann Lademann zeigt sich begeistert: „Insgesamt erscheint die zweite Generation kraftvoller und noch selbstbewusster.“ Trotz Größenzuwachs hat der neue Tiguan um 50 kg abgespeckt. Er überzeugt durch ein kantigeres Aussehen und flachere Seitenfenster. Der Innenraum ist auffällig harmonisch gestaltet und sorgt für ein gemütliches Wohlfühlambiente. Die Rückbank ist flexibel wie nie zuvor, denn sie ist asymmetrisch teilbar und zusätzlich kann man sie nach vorne und hinten verschieben sowie neigen.

projiziert und erleichtert die Aufnahme wichtiger Informationen, wie beispielsweise die Geschwindigkeit oder Navigationshinweise“, erklärt Daniel Mechsner.

2.0 TDI SCR BlueMotion Technology 110 kW (150 PS), 6-Gang: 110 kW (150 PS) TDI (Schaltgetriebe): innerorts 5,8-5,7; außerorts 4,2; kombiniert 4,8-4,7; CO2-Emission kombiniert, g/km 125-123; Effizienzklasse A

Autohaus Lademann GmbH & Co. KG Königshofen 09343 61580-810 Buchen 06281 5221-0 www.autohaus-lademann.de

• Beratung & Service • Volkswagen Vertragspartner • Werkstatt-Service • Gebrauchtwagen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.