KW16 MTa MGH

Page 1

GROSSE FRÜHLINGSAKTION BIS 30.04.2016 für Garagentore - Haustüren - Torantriebe - Markisen

Herrenwiesenstr. 19 | Bad Mergentheim | Tel. 07931/9787-0

Die kostenlose Wochenzeitung für den Main-Tauber-Kreis CANDLE LIGHT DINNER:

MUTTERTAGSBRUNCH:

Samstag, den 23.04.2016 ab 18.00 Uhr

am Sonntag, den 8.5.2016 von 10:00 bis 14:00 Uhr „Lassen Sie sich und Ihre Lieben in unserem PANORAMA-Restaurant mit einer Auswahl von leckeren Gerichten rundum verwöhnen!“

Begrüßen Sie den Frühling Leckeres 4-Gang-Menü mit Frischem Spargel, Lamm und Spa Frühlings-Kräutern. Preis 19,80 Euro/Person

www.main-tauber-aktuell.de

Sa. 23. April 2016 • Ausgabe: 16/2016

Diskus-Talent Jennifer Seher aus Bad Mergentheim

Unsere Hoffnung für Olympia 2024 Sie wird im Juni 16 Jahre alt und ist in ihrem Sport und in ihrer Altersklasse schon jetzt eine der besten Athletinnen in Europa. Jennifer Seher aus Bad Mergentheim könnte die große Olympia-Hoffnung für die Spiele 2024 sein. Bis dahin ist es noch ein weiter Weg, auf dem wir sie begleiten wollen. Heute stellen wir Ihnen die sympathische Realschülerin vor – Seite 3.

Tierisches Halbfinale

Wanderung zum Drillberg

Enzensberger kommt

Kostenlose Energieberatung

Motorradfahrer schwer verletzt

Diese und nächste Woche stellen wir Ihnen noch mal ganz viele Bewerber aus unserer Rubrik „Tierischer Schnappschuss“ vor. Danach dürfen Sie über den Sieger abstimmen. Die Fotos dieser Woche – SEITE 8.

BAD MERGENTHEIM. Ein Wandertag im Zeichen der Kultur findet am Samstag, 21. Mai 2016 in Bad Mergentheim für alle Wanderfreunde und Kultur-Begeisterte statt. Neben einer Wanderung von Bad Mergentheim aus durch die heimischen Wälder zum Industriepark Würth gibt es einen Blick hinter die Kulissen einer der größten Arbeitgeber der Region. Dort gibt es die Möglichkeit an einer Führung durch eine von zwei spannenden Ausstellungen teilzunehmen. Anmeldungen bei: Tourist-Information, Telefonnummer 07931 574815, tourismus@bad-mergentheim.de.

BAD MERGENTHEIM. Hans Magnus Enzensberger kommt am 3. Mai um 19.30 Uhr ins Deutschordensmuseum. Im Gespräch mit dem Literaturkritiker Helmut Böttiger, der ein Buch über die „Gruppe 47“ geschrieben hat, soll das Leben und Werk eines streitbaren Autors vorgestellt werden. Der Lyriker, Essayist, Dramatiker und Prosaautor Hans Magnus Enzensberger gehört zu den wichtigen Intellektuellen der Bundesrepublik. Schon in der legendären Gruppe 47 sorgte er in jungen Jahren für Furore. Zuletzt erschien sein „kleiner Wirtschaftsroman „Immer das Geld“.

BAD MERGENTHEIM. Die kostenlose Energieberatung im Rahmen der Kooperation zwischen Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und Energieagentur Main-Tauber-Kreis findet am 11.Mai im Bad Mergentheimer Rathaus statt. Schwerpunkt sind die Themen Energieeinsparung, Energieeffizienz und Nutzung Erneuerbarer Energien. Die Beratungen finden jeweils nachmittags in Einzelterminen statt. Anmeldungen unter 09341/82-5813 o. unter der kostenlosen Servicenummer 0800/809 802 400. Unter www.ea-main-tauber-kreis. de gibt es Infos zum Beratungsprogramm.

CREGLINGEN-REINSBRONN. Schwere Verletzungen erlitt ein Motorradfahrer bei einem Unfall am vergangenen Sonntag, 17. April 2016 bei Creglingen. Der 56-Jährige fuhr am Vormittag mit seiner BMW von Reinsbronn kommend in Richtung Creglingen. Kurz nach Reinsbronn geriet sein Krad auf der regennassen Fahrbahn ins Schlingern und nach rechts von der Straße ab. Der Fahrer stürzte und rutschte im Grünstreifen entlang, wobei er sich schwer verletzte. Der verunglückte BMW-Fahrer musste vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gefahren werden.

Aktuelle Nachrichten aus der Region Bad Mergentheim

Kurzreise ab Kiel oder Kurzreise ab Kiel 2 mit AIDAaura am 2.6.2016 bzw. 25.6.2016

Unser Best-Preis* 2.6. - 6.6.2016 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine

429,-

Perlen der Ostsee

Ostsee 1 mit AIDAmar am 6.8. und 3.9.2016

479,599,-

3./4. Person in der Kabine: Kind (2-15 J.) GRATIS / Jgdl. (16-24 J.) 75,- / Erw. (ab 25 J.) 100,-

++ 5 Tage/4 Nächte in den Sommerferien schon ab € 429,-* ++ Oslo wirkt auf den ersten Blick sympathisch und begeistert jeden Besucher durch die herrliche Lage, das reiche kulturelle Angebot und die entspannte Lebensart. Auch in Göteborg empfangen Sie fantastische Küstenlinien, kulturelle Highlights und kreative Küchen. Erkunden Sie das Herz Westschwedens von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang und gehen Sie nach Ihrem Abendprogramm wieder entspannt an Bord. Kopenhagen leuchtet aus der Ferne schon mit seinen farbenfrohen Häuserfassaden – ein unvergleichlicher Anblick. Route 1: Kurzreise ab Kiel Kiel - Göteborg - Kopenhagen - Kiel 2.6. - 6.6.2016

Route 2: Kurzreise ab Kiel 2 Kiel - Oslo - Kopenhagen - Kiel 25.6. - 29.6.2016

Leistungen: • 4 Übernachtungen auf AIDAaura • Vollpension und Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) an Bord zu den Hauptmahlzeiten in den BuffetRestaurants • Trinkgelder an Bord • Deutsch sprechende Bordreiseleitung • Qualifizierte Kinderbetreuung im AIDA Kids Club (ab 3 Jahren)

25.6. - 29.6.2016 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine

449,-

499,629,-

3./4. Person in der Kabine: Kind (2-15 J.) 75,- / Jgdl. (16-24 J.) 125,Erw. (ab 25 J.) 150,-

Sternchen und Eddi suchen ein neues Zuhause! Ob Sie ein passendes Herrchen wären? Seite 2!

Veranstaltungen in der Region

Was Sie in den nächsten Tagen im Main-Tauber-Kreis erleben können Seite 7.

Unser Best-Preis*

6.8. - 13.8.2016 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine

999,1.249,1.399,-

3./4. Person in der Kabine: Kind (2-15 J.) 200,- / Jgdl. (16-24 J.) 350,- / Erw. (ab 25 J.) 400,-

++ SOMMERFERIEN-TERMIN! ++ Ihre Reiseroute: Warnemünde – Tallinn – St. Petersburg – Helsinki – Stockholm – Warnemünde

*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen Anmeldeschluss: 25.4.2016

Gehen Sie mit AIDA auf Entdeckungstour ins Baltikum. Lassen Sie sich vom Charme Stockholms, dem prunkvollen St. Petersburg und der finnischen Metropole Helsinki begeistern. Malerische Altstädte, die meis0800 - 2 63 42 66 terhaft restaurierten Kirchen und Paläste oder das prächtige Bernsteinzimmer warten auf Ihren Besuch. Besonders die Fahrt (gebührenfrei) Stichwort: Main-Tauber- durch den berühmten Schärengarten von Stockholm lässt diese Route einzigartig werden. Aktuell (1522)

AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.

BEILAGEN

Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.

Die coolsten Tatzen und Pfoten der Region

Oslo/Göteborg & Kopenhagen

In dieser Ausgabe finden Sie folgende

Leistungen: • 7 Übernachtungen auf AIDAmar • Vollpension und Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) an Bord zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants an Bord • Trinkgelder an Bord • Deutsch sprechende Bordreiseleitung • Qualifizierte Kinderbetreuung im AIDA Kids Club (ab 3 Jahren)

3.9. - 10.9.2016 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine

899,-

1.179,1.299,-

3./4. Person in der Kabine: Kind (2-15 J.) GRATIS / Jgdl. (16-24 J.) 150,- / Erw. (ab 25 J.) 200,-

*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen Anmeldeschluss: 25.4.2016

AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.


2

Samstag, 23. April 2016 Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Kaufe Bekleidung aller art, Porzellan, Nähmaschinen Damian Levi Geboren am 15.03.2016 um 15:25 Uhr Gewicht: 4.440 g Größe: 53 cm

Marvin

und vieles mehr.

Geboren am 29.02.2016 um 20:21 Uhr Gewicht: 3.930 g Größe: 56 cm

Kontakt:

Sternchen und Eddi

uliche, Sternchen und Eddi sind zwei zutra nhaltung große Kaninchen, die derzeit in Auße alt und leben. Die beiden sind circa ein Jahr its ihr bere sind Sie er. hängen sehr aneinand sollten und n mme zusa lang n Lebe es ganz ziehen, am daher zusammen in ein neues Heim Außengees umig gerä nes, schö ein in ten liebs eln und budd e gern n Lebe hege, da sie für ihr neugierig herumspringen. Sie sind beide sehr rung stehen und menschenbezogen, zur Fütte er Hinsicht sie meist schon da und sind in dies keine sind itlich ndhe Gesu elig. nicht mäk Einschränkungen bekannt.

0176 - 25814375

PRÄSENTIERT VON:

PRÄSENTIERT VON: Weitere Infos und r Besuchszeiten im Tierheim unte .de. heim gent mer www.tierheim-

www.wunderwerk.photo kundendienst@wunderwerk.photo

Anzeige

Widder (21.03.-20.04.)

Ein guter Moment, um jemanden, den Sie schon lange aus der Ferne anhimmeln, endlich mal anzusprechen! Trauen Sie sich!

Stier (21.04.-20.05.)

In der Partnerschaft ist es nun besonders wichtig, dass Sie fair bleiben, auch wenn das mitunter schwerfallen mag!

Zwillinge (21.05.-21.06.)

Ärgern Sie sich nicht, wenn der oder die Liebste jetzt mal wieder ein bisschen mehr Freiraum und Zeit für sich selbst braucht.

Krebs (22.06.-22.07.)

Anzeige

Bad Bocklet: Trink- und Badekuren können Überlastungssymptomen entgegenwirken

Kur gegen den Stress (DJD-P/HO). Immer mehr Menschen fühlen sich im Alltag ausgelaugt. Bluthochdruck, Magenprobleme und chronische Verspannungen sind nur einige der Symptome. Da die Kosten für eine Kur von den Kranken-

kassen nur noch selten übernommen werden, sollte man sich gelegentlich auch einen kurzen Gesundheitsurlaub aus der eigenen Tasche gönnen. Im Bayerischen Staatsbad Bad Bocklet, welches im Bäderland Bayeri-

sche Rhön liegt, profitieren die Gäste von Anwendungen mit dem eisenhaltigsten Heilwasser Deutschlands. Informationen zu den anerkannten Wirkungen der Balthasar-Neumann-Quelle unter www.badbocklet.de

Gut möglich, dass Sie nun eine tolle Entdeckung machen – allerdings müssen Sie dafür auch mal einen zweiten Blick riskieren.

Anzeige

Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim www.fressnapf.com

REIFEN KADEN Familienbetrieb seit 1988

SOMMERREIFEN

175/65r14T ab: 37,205/55r16H ab: 53,-

PKW:

* 225/55r16H ab: 73,* 195/65r15T ab: 45,-

Transporter:

205/65r15c ab: 65,-

* 215/65r16c ab: 72,-

Auspuffservice Bremsenservice KFZ-Schweißarbeiten TÜV-Vorbereitung Nutzen Sie den günstigen Räderwaschservice !

97877 WTH.-Bestenheid, Ernst-Abbe-Str. 1 Tel. 09342 / 59854

Löwe (23.07.-23.08.)

Wenn Sie das Gefühl haben, dass man Sie im Job übergeht, sollten Sie jetzt das Gespräch mit dem Chef suchen!

Anzeige

Anzeige

Müsli verleiht Power für den ganzen Tag

Jungfrau (24.08.-23.09.)

Ausgewogenes Frühstück

Wichtige Gespräche sollten jetzt gut vorbereitet werden, schließlich wollen Sie doch nicht ins Schlingern geraten!

Waage (24.09.-23.10.)

Achten Sie nun wieder ein bisschen mehr auf sich selbst – Pausen und Erholung sind nun für Waagen besonders wichtig.

Skorpion (24.10.-22.11.)

Es kann nicht immer alles gleich auf Anhieb funktionieren – wagen Sie jetzt also ruhig noch einen weiteren Versuch!

Heilwasser trinken, umherwandeln, den Alltagsstress vergessen - Urlauber wissen die Ruhe in Bad Bocklet zu schätzen. Foto: djd-p/Staatsbad und Touristik Bad Bocklet/Hub

Schütze (23.11.-21.12.)

Sie haben in den letzten Wochen gut gewirtschaftet und das macht sich nun bezahlt – auf dem Konto sieht es bestens aus!

Steinbock (22.12.-20.01.)

Singles sollten nun aufpassen, dass Sie Ihr Herz nicht vorschnell verschenken, das kann zu Herzschmerz und Kummer führen. Wassermänner finden Entspannung nun am ehesten in der freien Natur – nehmen Sie sich also mal wieder Zeit für Ausflüge. Sie wissen was Sie wollen – und geben Vollgas. Da vergessen Sie aber schnell, dass Sie nicht allein auf dieser Welt sind!

Breie wie zum Beispiel „Vita Korn Amaranth“ können auf verschiedene Arten genossen werden, etwa mit Milch oder Joghurt, warm oder kalt, als Topping oder Smoothie. Rezepte gibt es unter www.allos.de/ rezepte. - Die Menge macht‘s: Beim Frühstück gilt klotzen statt kleckern - lieber morgens etwas mehr essen und abends weniger.

Ein hochwertiges Müsli wie Allos „Vita Korn Amaranth“ spendet lang anhaltende Energie - das zweite Frühstück wird dann überflüssig. Foto: djd/Allos Hof-Manufaktur

Wassermann (21.01.-19.02.)

Fische (20.02.-20.03.)

(DJD). Ein ausgewogenes Frühstück gibt Energie für den Tag und kann die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden steigern. Hier einige Tipps für die richtige „EatLifeBalance“, mehr dazu gibt es auch unter www.allos.de/ eatlifebalance: - Protein-Power: Joghurt, Nüsse oder Hülsenfrüchte sorgen für den optimalen Start. - Vielfalt ist Trumpf: Müslis und

Badekur für verspannte Muskeln: Im Heilwasser von Bad Bocklet abzutauchen ist ein prickelndes Erlebnis. Foto: djd-p/ Staatsbad und Touristik Bad Bocklet

Künftig sollen im Bayerischen Staatsbad Bad Bocklet auch komplette Kneipp-Kuren angeboten werden. Foto: djd-p/Staatsbad und Touristik Bad Bocklet

NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN SAMSTAG, 23.04

CREGLINGEN: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 14, Tel.: 07933 - 5 05 IGERSHEIM: Möhler-Apotheke, Burgstr. 7, Tel.: 07931 - 9 04 50 TAUBERBISCHOFSHEIM: Apotheke im Ärztehaus, Kapellenstr. 31 A, Tel.: 09341 - 8 95 75 57

SONNTAG, 24.04

BAD MERGENTHEIM: Rats-Apotheke, Marktplatz 17, Tel.: 07931 - 82 98 KÖNIGSHOFEN: Apotheke Königshofen, Hauptstr. 15, Tel.: 09343 - 6 55 66 WERTHEIM: Adler-Apotheke, Maingasse 9, Tel.: 09342 - 77 45, 8:00 bis 8:00

MONTAG, 25.04

BAD MERGENTHEIM: Marien-Apotheke, Härterichstr. 14, Tel.: 07931 - 75 51

KREUZWERTHEIM: Schaefer´s Apotheke Tel.: 09342 - 2 19 99 Obere Pfarrgasse 26, 8:00 bis 8:00 TAUBERBISCHOFSHEIM: Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66

DIENSTAG, 26.04

LAUDA: Obertor-Apotheke, Bachgasse 17, Tel.: 09343 - 6 25 00 MARKELSHEIM: Janus-Apotheke, Hauptstr. 12, Tel.: 07931 - 92 40 30 WERTHEIM: Reinhardshof-Apotheke, Theodor-Heuss-Str. 99, Tel.: 09342 - 92 01 11, 8:00 bis 8:00

MITTWOCH, 27.04

TAUBERBISCHOFSHEIM: Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09341 - 37 05 WEIKERSHEIM: Stadt-Apotheke, Karl-Ludwig-Str. 12, Tel.: 07934 - 83 44

WERTHEIM: Apotheke am Engelsberg, Hospitalstr. 8, Tel.: 09342 - 17 16, 8:00 bis 8:00

DONNERSTAG, 28.04

BAD MERGENTHEIM: Weberdorf-Apotheke, Keplerstr.1, Tel.: 07931 - 36 99 BOXBERG: Stadt-Apotheke, Kurpfalzstr. 37, Tel.: 07930 - 20 51

FREITAG, 29.04

BAD MERGENTHEIM: O´VITA Apotheke im Ärztehaus, Seegartenstr. 1, Tel.: 07931 - 94 90 97 TAUBERBISCHOFSHEIM: Stern-Apotheke, Marktplatz 13, Tel.: 09341 - 8 90 60

ÄRZTE ALLGEMEINARZT

Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der beiden Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. 2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Carl-Roth-Str. 1, 97877 Wertheim.

HAUSBESUCHE (nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit):

ZENTRALE RUFNUMMER ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST: Tel.: 116 117

KINDER- UND JUGENDARZT Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes TEL.: 0180 / 6000214

HNO ARZT HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. TEL.: 01805 / 12 01 12

AUGENARZT AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)

ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Rufnummer - 0711/787 7701

NOTRUF POLIZEI: 110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. BAD MERGENTHEIM Rufnummer - 07931/5499-0 KÜLSHEIM Rufnummer - 09345/241 TAUBERBISCHOFSHEIM

Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM Rufnummer - 07934/99470 WERTHEIM Rufnummer - 09342/91890 FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 KRANKENWAGEN: 19222 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789


3

Samstag, 23. April 2016

Jennifer Seher (15) aus Bad Mergentheim ist ein Diskus-Ass

Unsere Oly Olympia-Hoffnun ia-Hoffnung g für 2024

BAD MERGENTHEIM. Wenn man Jennifer Seher auf dem Siegertreppchen sieht, könnte man sie auch für eine Läuferin oder eine Hochspringerin halten. Die junge Bad Mergentheimerin ist jedoch eines der größten DiskuswerferTalente in Europa. Sollte sich ihre Formkurve weiter so toll entwickeln, könnte der MainTauber-Kreis bei Olympia 2024 mit mehr als nur Fechtern vertreten sein. Bis dahin ist es allerdings noch ein langer Weg. Main-Tauber aktuell hat mit der sympatischen 15-Jährigen über ihren Sport, die Schule und ihre Ziele geredet. Als Kind findet man sicher viele Sportarten spannend – warum wurde es bei dir gerade Diskuswurf? Bis zu meinem 10. Lebensjahr habe ich ziemlich viele Sportarten ausprobiert. Kinderleicht-

athletik, Mädchenturnen und Karate trainierte ich dann bis zum Alter von 13 Jahren auch regelmäßig. Da mir die Vielseitigkeit in der Leichtathletik am besten gefiel, war für mich klar, dass ich mich auf die Leichtathletik konzentrieren will. Beim Diskuswerfen hat mich das Zusammenspiel der Schnelligkeit, Koordination und Technik begeistert. Wann ging es los und wie genau beginnt man mit dem Training – wirft man erst mal ohne Drehung oder lernt man das sofort? Also angefangen habe ich mit der Kinderleichtathletik schon mit 6 Jahren, aber natürlich kann man das nicht mit dem Training von jetzt vergleichen. Ernster wurde das Ganze erst als ich 13 wurde, hier begann die Förderung mit dem F-Kader durch den Württembergischen Leichtathletikverband. Das Training hat sich im Laufe der Jahre immer mehr gesteigert,

Jennifer nach Sieg bei den Deutschen Meisterschaften der U16 in Köln.

Foto: privat

heute trainiere ich fünf Mal. Wenn man mit dem Werfen speziell mit dem Diskuswerfen anfangen will, beginnt man zuerst mit Standwürfen, und tastet sich erst langsam durch andere Vorstufen der vollen Drehung an. Als Trainingsgegenstände eignen sich hier geknotete Handtücher, Schleuderbälle, Fahrradreifen. Um das Gefühl für das Werfen und den Rhythmus zu entwickeln. Wann gab es die ersten Erfolge und wann hast du gemerkt „hey, ich bin ja richtig gut“? Der erste richtige Erfolg für mich war der 2. Platz bei dem U16 Ländervergleichskampf 2014 als jüngerer Jahrgang. Als es dann im nächsten Jahr mit sieben BadenWürttembergischen Meistertiteln weiterging und dass auch sogar wieder bei den Älteren, war ich schon motiviert und ich wurde richtig ehrgeizig. Richtig stolz war ich auf meinen württembergischen Rekord und das sogar bei den Süddeutschen Meisterschaften der U18. Ihn zu holen, setzte ich mir eigentlich als Jahresziel und das dann schon zu Anfang der Sommersaison zu schaffen, war einfach genial. Das ich den Rekord dann noch zweimal bei den Süddeutschen Meisterschaften der U16 in Kassel mit jeweils einer neuen persönlichen Bestleistung von 46,02 m toppen konnte, war natürlich unglaublich schön. 44,36 Meter in Kaiserlautern, bei den Älteren gewonnen und den Rekord zurück in der Familie – das war ein besonderer Tag, oder? Ja, das war ein absolut besonderer Tag, vor allem weil ich vor dem Wettkampf gar nicht damit gerechnet habe, ich wollte mich nur gut gegen die Älteren in dem Wettkampf beweisen. Aber zu wissen, dass man erreicht hat, was man sich vorgenommen hat, war wirklich großartig und hat schon Vorfreude auf die nächsten Meisterschaften gegeben. Wie sieht aktuell eine Trainingswoche bei dir aus? Eltern/Opa und Lutz Klemm sind deine Coaches, oder? Meine Trainingswoche sieht so aus, dass ich fünf Mal zwischen 2 und 3 ½ Stunden trainiere. Montags gehe ich direkt nach der Schule um 15.15 Uhr ins Fitnessstudio, um die erste meiner zwei Krafteinheiten der Woche zu absolvieren. Hier bin ich dann ca. um 18.00 Uhr abends wieder daheim. Dienstags geht es direkt nach der Schule um 13.00 Uhr zum Training in den Olympia Stützpunkt in Mannheim. Dort trainiere ich beim Landestrainer Lutz Klemm ca. 3 ½ h. Wegen den langen Anfahrtswegen bin ich da immer den ganzen Tag unterwegs und es bleibt nur sehr wenig Zeit für Schulsachen. Auf den Rest der Woche werden die übrigen 3 Trainingseinheiten und eventuell noch ein Wettkampf am Wochenende verteilt. Meine Mutter plant die Wettkämpfe und macht die Trainingspläne. Trainiert werde ich zusätzlich

von meinen Eltern und meinem Opa. Mittlerweile bin ich auch so weit, dass ich manche Trainingseinheiten selber durchführe. Außerdem trainiere ich auch gelegentlich bei anderen Trainingsgruppen meines Vereines. Wie schwer ist es Schule und Sport unter einen Hut zu bringen? Teilweise ist das echt stressig, Sport und Schule gut miteinander hinzubekommen, vor allem weil ich gerade auch in dem Abschlussjahr der Realschule bin. Durch gutes Planen und strukturierendes Arbeiten in der Schule sowie im Sport wird das Ganze machbar. Allerdings merkt man oft, dass die Zeit für Lernen und Freunde knapp ist, gerade in der Wettkampfsaison. Im Diskus gibt es in Deutschland eine lange Liste an tollen Athleten – hast du ein Vorbild? Natürlich habe ich ein Vorbild, Robert Harting. Er steht für die deutsche Leichtathletik, ist überaus erfolgreich, hat schon alles gewonnen, was man gewinnen kann. Außerdem ist er menschlich gesehen echt klasse drauf und setzt sich für die deutschen Sportler ein, indem er sich für bessere Dopinggesetze stark macht. Ein anderer Werfer, den ich bewundernswert finde, ist Lars Riedel. 2015 war dein Jahr – zweitbeste in Europa, Deutsche Meisterin, Berufung in den Bundeskader – was hast du dir für 2016 vorgenommen? 2016 will ich erst mal meine eigene Bestleistung verbessern, damit würde ich auch gleichzeitig die Qualifikationsweite für die U18 EM in Tiflis abhaken. Auch wenn das Erfüllen der Qualifikationsweite noch keine Nominierung garantiert, da es mehrere sehr gute Werferinnen in Deutschland gibt, würde ich mich sehr über das Erreichen der Weite freuen. Als Jahresendziel wäre eine Nominierung für den C-Kader schon etwas Besonderes. Die „Großen“ werfen weit über 60 Meter – kannst du dir solche Weiten schon vorstellen? Ich denke, dass man sich seine Ziele nicht zu hoch setzen sollte, klar sollte man manchmal ein bisschen träumen, aber für meine 15 Jahre ist die 60 m Marke ziemlich hoch gesetzt. Erstmal will ich die 47 m werfen, die die Nominierungsmarke für den C- Kader ist. Danach ist die nächste große Weite die 50 m, die ich anstreben werde. Was waren bisher die beeindruckendsten Erlebnisse – positiv, wie negativ – deiner Laufbahn? Am positivsten war der Deutsche Meistertitel letzten Sommer und natürlich auch der Württembergische Rekord, den ich zwei Mal verbessert habe. Negativ war meine Verletzung, gerade jetzt am Anfang der Wintersaison, bei den Baden- Württembergischen und Deutschen Winterwurf Meisterschaften, bei denen ich durch Schmerzen eingeschränkt war und mich im voraus nicht angemessen vorbereiten konnte.

NAME: WOHNORT: GEBURTSDATUM: SCHULE:

JENNIFER SEHER BAD MERGENTHEIM 06.06.2000 IN BAD MERGENTHEIM ST. BERNHARD REALSCHULABSCHLUSS MIT GEPLANTEM ABSCHLUSS IM SOMMER 2016, DANACH WEITERFÜHRENDES GYMNASIUM HOBBYS: LEICHTATHLETIK, FREUNDE TREFFEN, GITARRE SPIELEN VEREIN: LG HOHENLOHE GRÖSSTE ERFOLGE: DEUTSCHER MEISTERTITEL UND DER WÜRTTEMBERGISCHE U16 REKORD BESTLEISTUNG: 2013- 36,37 M 2014- 38,30 M 2015- 46,02 M 2016- WUNSCH 47 M

Süddeutsche Meisterin U16 in Kassel mit Verbesserung ihres Württembergischen Rekordes.

Foto: privat

Siegerehrung bei den Deutschen Meisterschaften der U16 in Köln: 1. Jennifer Seher, 44,54 m LG Hohenlohe, 2. Klara Podszuk, 42,14 m FC Neubrandenburg, 3. Sandy Uhlig, 40,59 m LG Mittweida. Foto: privat


4

Samstag, 23. April 2016 einweihung des gradierpavillons im Kurpark

GLASTÜREN ROLLLADEN FLIEGENGITTER GLASVORDÄCHER RAFFSTOREN DACHFENSTER

Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de

glas auf Kopf geschlagen

„Innovation gehört zum täglichen Dasein“

Bad MergentheiM. Im Oktober 2015 war der Spatenstich zum Bau eines Gradierpavillons im Bad Mergentheimer Kurpark erfolgt, nun konnte nach ca. 7-monatiger Bauzeit im Beisein zahlreicher Gäste die offizielle Einweihung des neuen Gesundheitsangebots gefeiert werden. Die ca. 270.000€ umfassende Baumaßnahme, die das Land Baden-Württemberg zu 50% gefördert hat, soll das Angebot in der Bad Mergentheimer Kurlandschaft bereichern. Im Gradierpavillon finden Atemwegserkrankte Erholung und Linderung ihrer Beschwerden, indem über eine kreisförmig angebrachte Schwarzdornreisigwand Sole, die sich aus

der hauseigenen Paulsquelle speist, tropft und den Effekt von salzhaltiger Meeresluft erzeugt. Dr. Wolfgang Reinhart, KurVerwaltungsratsvorsitzender, sprach von einer Bereicherung der touristischen Highlights in der Gesundheitsstadt Bad Mergentheim. Er betonte, dass es nicht vorgesehen sei, in Bad Mergentheim neue Indikationen mit Atemwegserkrankungen zu profilieren. Vielmehr sei der Gradierpavillon ein zusätzliches Angebot. Fred Stradinger, Leiter des Referats Tourismus im Ministerium für ländlichen Raum und Verbraucherschutz, lobte die Innovation ausdrücklich: „Innovation gehört zum täg-

lichen Dasein. Wer Chancen verpennt, verschläft seine Zukunft.“ Bad Mergentheims Oberbürgermeister Udo Glatthaar lobte den Gradierpavillon auch als Erfolg des örtlichen Handwerks und hob die Projektleitung durch die Kurverwaltung und die Unterstützung der Kurentwicklung durch den Gemeinderat hervor. Kurdirektorin Katrin Löbbecke bedankte sich bei einer Abordnung aus Bad Königshofen für die Teilnahme an der Einweihung. In den dortigen Kuranlagen hatte ein Mitarbeiter den Gradierpavillon entdeckt und die Idee mit nach Bad Mergentheim gebracht.

Unsere Winter-Öffnungszeiten: Unsere Winter-Öffnungszeiten: 11:30 - 14:00Uhr Uhr 18:00 UhrUhr 11:30 - 14:00 18:00- -23:00 23:00 Montag Ruhetag Ruhetag Montag bisFeiern 13.3. Schnitzel trifft Art Moderne Sie beiTage uns– Traditionelle - Feiern alle – wir beraten Sie gern ab sofort jeden Sonntag hausgebackenem Kuchen – durchgehend geöffnet!!

Der neue Gradierpavillon im Kurpark bietet Erholung bei Atemwegserkrankungen.

Sonntags durchgehend geöffnet – Kaffee und Kuchen

boros´s blockhaus / Bad Mergentheimer Str. 12 / 97993 Creglingen / 07933-1416 Frische Küche, frische Zutaten, frisch für Sie zubereitet

boros´s blockhauswww.boros-blockhaus.de / Bad Mergentheimer Str./ 12 / 97993 Creglingen / 07933-1416 info@boros-blockhaus.de www.boros-blockhaus.de / info@boros-blockhaus.de

Gewerbestraße 2 • 97922 Lauda-Königshofen OT Kgh. Tel. 0 93 43 / 61 37 23 • Fax 0 93 43 / 61 37 24 www.banobonito.de • banobonito@t-online.de Öffnungszeiten: Di-Fr 12:00 bis 19:00 Uhr • Sa 10:00 bis 14:00 Uhr Mo nach vereinbarung

Innenfliesen • Außenfliesen • Fliesenzubehör • Terrassenplatten Parkett • Laminat • Designvinyl

peugeot.de

Vermisster 23-Jähriger wohlauf niederStetten. Rückblickend betrachtet können Polizei, Feuerwehr und DLRG einen Sucheinsatz am Samstag, 16. April, bei Niederstetten als eine Übung unter sehr realen Bedingungen dokumentieren. Gegen 10.48 Uhr hatte eine Anruferin mitgeteilt, dass sie in der Nähe der Keltischen Viereckschanze bei Wildentierbach ein Fahrrad und ein IPhone aufgefunden habe. Die Gegenstände würden neben einem kleinen Weiher liegen. Nachdem der erste Funkstreifenwagen des Polizeireviers Bad Mergentheim am Fundort ein-

getroffen war, konnte aufgrund der Gesamtumstände nicht ausgeschlossen werden, dass eine Straftat oder ein Unglücksfall vorliegen könnte. Ebenso wurde in Betracht gezogen, dass die oder der unbekannte Radfahrer/ in in das Gewässer gefallen sein könnte. Daraufhin wurden über die Integrierte Leitstelle MainTauber Rettungskräfte sowie beim Polizeipräsidium der Einsatz eines Polizeihubschrauber zur Absuche des Gewässers und der angrenzenden Waldstücke aus der Luft angefordert. Während der Einsatzbesprechung

Polizei/Feuerwehr/DLRG äußerte sich ein Feuerwehrmann, dass er eventuell den Besitzer des Fahrrades kennen würde. Die daraufhin sofort durchgeführten Ermittlungen führten, über einen Umweg, zu einem 23-Jährigen aus Niederstetten. Dieser befand sich zu diesem Zeitpunkt wohlauf und unbeschadet in Würzburg. Wie er angab, war er in der Nacht an der Fundstelle des Fahrrads mit diesem umgefallen, verlor dabei sein Handy und lief, unter Zurücklassung dieser Gegenstände, zu Fuß nach Hause.

Unter alkoholeinfluss in Bad Mergentheim unterwegs

Polizisten bei Kontrolle angefahren Polizeireviers Bad Mergentheim wollte, im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle, einen Opel Vectra anhalten. Dem Haltezeichen kam der 18-jährige Fahranfänger auch nach und verlangsamte sein Fahrzeug bis auf Schrittgeschwindigkeit. Als er sich in Höhe des anhaltenden Polizeibeamten befand, beschleunigte er unvermittelt stark. Hierbei streifte er den Be-

amten mit dem linken Außenspiegel am Arm, welcher hierdurch leicht verletzt wurde. Die Polizeibeamten nahmen unverzüglich die Verfolgung auf und konnten das Fahrzeug und die drei Fahrzeuginsassen im Bereich der Trillberghalde stellen. Ein anschließend durchgeführter Alkoholtest brachte die vermutliche Ursache des Verhaltens des 18-Jährigen zu Tage.

29-Jähriger gerät auf B 290 auf gegenfahrbahn

FULL CONNECTIVIT Y RÜCKFAHRK AMERA ACTIVE CIT Y BRAKE Fahrer-Assistenzsystem AUTO-HAUS CHRISTIAN BARTOSCH GMBH Bad Mergentheim · Wilhelm Frank Str. 73/80 · Tel. 0049-7931-964920

www.auto-bartosch.de Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 4,9 – 3,5; CO2-Emission (kombiniert) in g/km: 114 – 90. Nach vorgeschriebenem Messverfahren in der gegenwärtig geltenden Fassung.

unbekannten Gründen in Streit. Im Zuge der Auseinandersetzung schlug der Ältere seinem Kontrahenten ein Glas auf den Kopf. Beide wurden dann von der Security vor die Disco gebracht. Die Wunden des verletzten 19-Jährigen mussten im Krankenhaus versorgt werden. Der 28-Jährige konnte ohne Verletzungen aber mit einem Platzverweis nach Hause gehen.

Polizei nimmt 28-Jährigen in gewahrsam

Randale in Mergentheimer Mehrfamilienhaus der 28-Jährige uneinsichtig und lies sich nicht dazu bringen in die Wohnung seines Kumpels, den er dort besuchte, oder nach Hause zu gehen. Immer wieder schrie er im Flur herum. Ein dann durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von über drei Promille. Da von Seiten des aggressiven Mannes weiterhin von gefährlichem Verhalten ausgegangen werden konnte, nahmen ihn die Beamten in Gewahrsam.

Suchaktion bei niederstetten

Bad MergentheiM. Vermutlich die Angst vor einer Blutentnahme und einer Führerschein-Beschlagnahme, zu denen es letztendlich auch kam, dürften die Hintergründe einer Straßenverkehrsgefährdung und einer Verkehrsunfallflucht gewesen sein, die sich am Sonntag, 17. April, gegen 03.55 Uhr, im Bereich der Straße „Am Braunstall“ ereignete. Ein Beamter des

IMPRESS YOURSELF.

Bad MergentheiM. Statt zum Tanz kam es am Samstag, 16. April, gegen 03.00 Uhr, in einer Bad Mergentheimer Diskothek in der Straße „Beim Braunstall“ zu Streitigkeiten, die zumindest für einen der Beteiligten im Krankenhaus endeten. Ein 28-Jähriger und ein 19-Jähriger, die zuvor offensichtlich Alkohol konsumierten, gerieten aus bisher

Bad MergentheiM. Für einen 28-Jährigen endete der Montagabend in Bad Mergentheim, nachdem er aggressives Verhalten an den Tag legte, in der Gewahrsamszelle. Der Bad Mergentheimer wurde nach bisherigen Erkenntnissen erst gegenüber zwei Bewohnern eines Mehrfamilienhauses handgreiflich. Diese flüchteten in eine Wohnung und riefen von dort die Polizei. Als die Streife eintraf zeigte sich

Frische Küche, frische Zutaten, frisch SieBesuch zubereitet Familie Boros und ihr Team freuen sich auffür Ihrem

 

Streitigkeiten statt Partyspaß in Bad Mergentheim

Verkehrsunfall verursacht Bad MergentheiM. Am frühen Samstagmorgen war ein 29-Jähriger auf der Bundesstraße 290 von Bad Mergentheim in Richtung Blaufelden unterwegs. Im Bereich einer leichten Rechtskurve geriet er mit seinem VW nach links

auf die Gegenfahrbahn. Dort kam zu diesem Zeitpunkt ein 21-jähriger BMW-Fahrer entgegen. Dieser versuchte noch, eine Kollision zu vermeiden, was jedoch nicht gelang. Beim Ausweichen schleuderte der 21-Jährige auf der Fahrbahn

und kam anschließend in einem Graben zum Stehen. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der 29-Jährige betrunken war. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt 10 000 Euro.

Stellenangebot Reinigungskraft gesucht in Bad Mergentheim Max-Eyth-Str. Mo bis Sa 7 bis 8:30 Uhr und 14:00 bis 15:00 Uhr Stundenlohn 9,80 € brutto. Gebäudereinigung ASL · Tel.: 0176/12000522 Mail l.berger@asl-gbr.de

Kreisbau Main-Tauber eG Seit 90 Jahren im Dienste der Wohnungswirtschaft

Bauen - Vermieten - Verwalten Schlüsselfertige Erstellung von Wohneinheiten Vermietung von bestandseigenen Wohnungen Verwalten von Teileigentum nach dem WEG Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien

Ihr zuverlässiger Partner rund um die Immobilie

97980 Bad Mergentheim | Tel: 07931/8061 www.kreisbau-mt.de

Ihre Gesundheit im Fokus • Krankengymnastik • Bobath • Manuelle Lymphdrainage • therapeutische Massagen • Manuelle therapie • Medizinische Bäder

PhysIotheraPIe am Kurpark im Best WesterN PreMier Parkhotel Bad Mergentheim Lothar-Daiker-straße 6 97980 Bad Mergentheim tel. 07931 539-871 www.physio-badmergentheim.de abrechnung mit allen Krankenkassen möglich.

Anzeige_2016_92x92.indd 1

Phys i o theraPie

am Kurpark

gesundvitawl erdbleeibn en 21.12.15 09:10


Samstag, 23. April 2016

5

ANZEIGE

Medizin

Rückenschmerzen bekämpfen – wirksam und gut verträglich

Millionen Menschen in Deutschland leiden an Rückenschmerzen. Schätzungen zufolge sind bis zu 90 % der Bevölkerung betroffen. Doch es gibt wirksame Hilfe: Ein natürliches Arzneimittel gegen Rückenschmerzen begeistert immer mehr Betroffene (Rubax, Apotheke). Rückenschmerzen kennt fast jeder Deutsche. Bei vielen kommen die Beschwerden immer wieder, etwa 7 Millionen Menschen leiden sogar unter chronischen Rückenschmerzen. Doch was kann dagegen helfen? Starke Wirkung durch sanfte Tropfen Viele Betroffene vertrauen mittlerweile auf ein natürliches Arzneimittel (Rubax, Apotheke). In Rubax ist ein natürlicher Arzneistoff enthalten, der von jeher als wirksam bei Schmerzen im Rücken gilt. Studien zufolge wirkt er schmerzlindernd und entzündungshemmend. In Rubax ist

dieser Arzneistoff in Tropfenform auf bereitet. Durch die Tropfenform kann Rubax direkt über die Schleimhäute aufgenommen werden und seine Wirkkraft von innen entfalten. Außergewöhnlicher Arzneistoff – so wirksam wie chemische Schmerzmittel Das Besondere an Rubax: Wissenschaft lichen Studien zufolge ist die Wirksamkeit des Inhaltsstoffes sogar mit chemischen Schmerzmitteln vergleichbar. Dabei ist Rubax aber bestens verträglich. Die typischen Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel wie Magengeschwüre oder Herzbeschwerden sind bei Rubax nicht bekannt, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln ebenfalls nicht. Deshalb eignet sich Rubax auch für eine längerfristige Anwendung und kann mit anderen Arzneimitteln kombiniert werden. Damit bietet Rubax

NEU!

eine optimale Kombination aus Wirksamkeit und bester Verträglichkeit. Rubax ist rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich.

Die Ergänzung bei „eingerosteten“ Gelenken: Intelligenter MikroNährstoffkomplex schenkt Gelenken neue Kraft

Anwender von Wirksamkeit begeistert Viele Anwender sind von der Wirksamkeit von Rubax begeistert. So erzählt beispielsweise eine 77-jährige Frau, nachdem sie Rubax 3 Wochen lang eingenommen hat: „Fast 30 Jahre lang litt ich an Schmerzen im Rücken. Ich bin von Arzt zu Arzt gerannt, doch keine Therapie und kein Schmerzmittel hat geholfen. Dann habe ich Rubax entdeckt. Im Moment habe ich überhaupt keine Schmerzen mehr!“

Patil, et al.: Modulation of arthritis in rats by Toxicodendron pubescens and its homeopathic dilutions. Homeopathy. 2011 Jul; 100(3):131-7. • Erfahrungsberichten nachempfunden • RUBAX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

» Endlich Hilfe bei Cellulite & Bindegewebsschwäche! «

Sexuelle Schwäche –

Zugelassenes Arzneimittel schenkt Betroffenen neue Hoffnung

die heimliche Volkskrankheit Sexuelle Schwäche ist weit verbreitet. Doch die wenigsten reden gerne darüber. Was viele nicht wissen: Um sexuelle Schwäche zu bekämpfen, muss man nicht gleich zu chemischen Pillen greifen – viele Betroffene vertrauen erfolgreich auf natürliche Arzneitropfen (Deseo, rezeptfrei). Sexuelle Schwäche – das große Schweigen Sexuelle Schwäche, beispielsweise Erektionsstörungen, betrifft mehr Männer in Deutschland, als man denkt: Ab dem 60. Lebensjahr hat jeder dritte Mann Probleme mit der Manneskraft . Doch genau betrachtet, handelt es sich um eine heimliche Volkskrankheit. Denn die wenigsten Betroffenen bekennen sich zu ihren Problemen. Wirksame Hilfe ohne bekannte Nebenwirkungen Zu chemischen Potenzmitteln wollen viele Männer

160413_RbDsRv_M1a_WoBFormat5_v3_fh.indd 1

Je älter wir werden, desto mehr altern auch unsere Gelenke und Knochen. Damit es den Gelenken gut geht, empfehlen unsere Experten, sie mit den richtigen Nährstoffen zu versorgen. Forschern ist es nun gelungen, einen intelligenten Mikro-Nährstoffkomplex speziell für Gelenke und Knochen (in Rubax Gelenknahrung) zu entwickeln. Rubax Gelenknahrung enthält die vier körpereigenen Gelenkbausteine Kollagenhydrolysat, Glucosamin, Chondroitinsulfat und Hyaluronsäure sowie 20 wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Tanken Sie neue Kraft für Ihre Gelenke! Einmal täglich Rubax Gelenknahrung – Ihre Gelenke werden es Ihnen danken.

nicht greifen. Zu oft haben die Medien über mögliche starke Nebenwirkungen berichtet. Außerdem sind diese Mittel meist rezeptpflichtig – und viele Männer scheuen den peinlichen Gang zum Arzt. Doch es gibt ein rezeptfreies, natürliches Arzneimittel für Männer, das bei sexueller Schwäche wirksame Hilfe leisten kann: Deseo.

3. Deseo muss nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt eingenommen werden! Durch die regelmäßige Einnahme kann die wichtige Spontanität beim Sex erhalten bleiben.

3 entscheidende Vorteile Deseo hat gegenüber chemischen Potenzmitteln drei ent s c heidende Vor tei le : 1. Deseo wirkt mit der reinen Kraft der Natur. Die Wirksamkeit dieses Arzneimittels wurde geprüft und bestätigt. Dennoch hat Deseo keine bekannten Nebenwirkungen. 2. Die natürliche Wirkkraft von Deseo-Tropfen ist rezeptfrei erhältlich. Diese können ganz einfach in der Apotheke geholt oder über eine seriöse InternetApotheke bestellt werden.

Auch 40 % aller Frauen in Deutschland leiden an sexueller Schwäche. Der Grund sind häufig hormonelle Umstellungen in den Wechseljahren. Hormonpräparate, die dagegen Abhilfe versprechen, wollen viele Frauen aber nicht nehmen. Was viele nicht wissen: Das natürliche Arzneimittel Deseo (Apotheke, rezeptfrei) kann auch bei Frauen wirksame Hilfe leisten – und zwar ganz ohne Hormone.

Tipp: Sexuelle Schwäche bei Frauen – wirksame Hilfe ohne Hormone

DESEO. Wirkstoff: Turnera diffusa Dil. D4. DESEO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Sexuelle Schwäche. www.deseo.net. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

Cellulite, Falten, schlaffe Haut – Bindegewebsschwäche hat verschiedene Erscheinungsbilder. Eines haben sie jedoch gemeinsam: sie stören. Ein Arzneimittel aus der Apotheke könnte für Millionen Frauen die langersehnte Lösung im Kampf gegen schwaches Bindegewebe sein (Revoten, rezeptfrei). Ein gepflegtes, attraktives Äußeres ist vielen Frauen sehr wichtig. Trotzdem bleibt die Mehrheit von ihnen nicht von unschönen Zeichen der Hautalterung verschont: Falten, schlaffe Haut und Cellulite machen sich mit zunehmendem Alter bemerkbar. Doch wie kommt es dazu? Viele Erscheinungsbilder – eine Ursache Das Bindegewebe besteht aus Fettzellen, die mit Fasern zu kleinen Paketen verschnürt sind. Dadurch entstehen die sogenannten Quervernetzungen, die dem Gewebe Halt geben. Mit zunehmendem Alter werden die Fasern jedoch schwächer und die Vernetzungen werden instabil. Die Folge: Bindegewebsschwäche, die

durch Cellulite, schlaffe Haut und Falten sichtbar wird. Natürliches Arzneimittel wirkt von innen Neue Hoff nung weckt das zugelassene Arzneimittel Revoten (Apotheke, rezeptfrei). Denn Revoten bekämpft Bindegewebsschwäche nachhaltig von innen – ganz ohne bekannte Neben- und Wechselwirkungen! Genial: Revoten enthält einen dualen Wirkstoffkomplex aus zwei natürlichen Arzneistoffen in spezieller Konzentration, die laut Studien die Bildung neuer Faserstränge anregen können. Das Ergebnis: Die Quervernetzungen können gestärkt werden und die Haut erhält ihre jugendliche Spannkraft zurück.

Revoten begeistert Experten und Anwender Nach Meinung unserer Experten könnte dem Arzneimittel endlich der große Durchbruch in der Behandlung von Bindegewebsschwäche gelingen. Auch zahlreiche betroffene Frauen äußern sich begeistert über Revoten. So schreibt zum Beispiel eine Anwenderin: „Endlich Hilfe bei Bindegewebsschwäche! Endlich ein Produkt, das wirklich hilft.“ Unsere Experten empfehlen 3 x täglich 1 Tablette. Erfahrungsberichten zufolge können deutliche Ergebnisse bereits nach wenigen Wochen erzielt werden.

Erfahrungsberichten nachempfunden. • REVOTEN. Wirkstoffe: Acidum silicicum Trit. D4; Calcium carbonicum Hahnemanni Trit. D4. Die Anwendungsgebiete entsprechen den homöopathischen Arzneimittelbildern. Dazu gehört: Bindegewebsschwäche. www.revoten.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

13.04.16 13:46


6

Samstag, 23. April 2016 Anzeige

Traditionelles Winzerfest in Beckstein

Anzeige

Anzeige

S. Oliver und seine Mitarbeiter spenden 30.000 € an wohltätige Einrichtungen in Würzburg

Am 1. Mai ab 11 Uhr auf dem Gelände der Winzergenossenschaft

Genussvolle Momente um die Becksteiner WeinWelt

Sonntag, 01. Mai 2016 Großes Winzerfest der Vereine Auf geht´s nach Beckstein! Vollmundige Weine, deftiges Essen, Hüpfburg für die Kleinen, uvm. Bei schlechtem Wetter trockene Sitzmöglichkeiten. Ab 11 Uhr. Weitere Informationen unter www.becksteiner-winzer.de oder Telefon 09343/500-28 A3 Plakat Mergentheim 2016_Layout 1 02.02.16 11:42 Seite 1

BECKSTEIN. Gemeinsam mit den zahlreichen Becksteiner Vereinen laden die Becksteiner Winzer zum traditionellen Winzerfest am 01. Mai ein. Das Fest, auf dem Gelände der Genossenschaft, ist ein ideales Ausflugsziel für Radfahrer, Wanderer und Familien. Der Sportverein, die Feuerwehr, der Singkreis, der Heimat- und Verkehrsverein sowie die Becksteiner Jugend beteiligen sich an diesem tollen Event. Leckere Speisen, eine große Kaffee- & Kuchenbar, feine Destillate sowie vollmundige Weine und Sekte stehen ab 11 Uhr im Hof des Winzersaals in Beckstein für die Ausflügler aus nah und fern bereit. Für die Kinder wird eine Hüpf-

Anzeige

burg aufgestellt, sodass auch bei den Kleinsten keine Langeweile aufkommt. Sollte das Wetter nicht entsprechend mitspielen, stehen die Türen zum Winzersaal offen und die stimmungsvoll dekorierte Halle wird beheizt. Beginn ist bereits ab 11 Uhr. Die Vinothek der Becksteiner WeinWelt hat an diesem Tage ebenfalls von 10 Uhr bis 16 Uhr geöffnet. Somit können Sie Ihren Ausflug ebenfalls mit einem gemütlichen Einkauf verbinden. Die Vereine sowie die Becksteiner Winzer freuen sich auf zahlreiche Besucher.

ROTTENDORF. s.Oliver und seine Mitarbeiter spenden 30.000 € an wohltätige Einrichtungen in Würzburg. Die Mitarbeiter der s.Oliver Group haben im vergangenen Jahr gemeinsam mit der Unternehmensführung entschieden, auf das bisher übliche Weihnachtspräsent für die Angestellten zu verzichten und stattdessen das dafür bereitgestellte Budget zu spenden. Im Rahmen dieser Aktion konnten am Dienstag, 5. April 2016, durch Mitglieder der s.Oliver Mitarbeitervertretung und HR Capital Director Reinhold Werthmann im s.Oliver Headquarter in Rottendorf gleich zwei große Schecks übergeben werden. Das Goldene Kinderdorf in Würzburg freute sich über einen Betrag von 10.000 Euro. Die Spende wurde von dem geschäftsführenden Vorstand Roland Elsdörfer sowie der stellvertretenden Kinderdorfleitung Carmen Engesser und der Hausleitung Renate Kleinhans entgegengenommen. Die s.Oliver MitarbeiterVertreter Philip Ponnath und Martina Lorenz erklärten, dass es allen ein großes Anliegen gewesen sei, mit dem Verzicht auf ein kleines Geschenk für jeden

Anzeige

diese Spende, mit der viel Gutes bewirkt werden könne, zu ermöglichen. Auch Herr Werthmann freute sich über das soziale Engagement der Mitarbeiter und erläuterte, dass man sich bewusst entschieden habe, mit der Spende an das Goldene Kin-

derdorf eine lokale Kinderhilfseinrichtung zu unterstützen, da man die Bedürftigkeit direkt vor Ort nicht vergessen dürfe. „Mit dieser Spende können die 36

Kinder, die aktuell in den Häusern des Goldenen Kinderdorfs und dem betreuten Wohnen untergebracht sind, mit dringend benötigtem neuen Bettzeug ausgestattet werden“, freute sich Herr Elsdörfer. Auch neues Spielzeug und Trikots für den deutschlandweiten Kido-Cup, ein absolutes Highlight für die Kinder, können nun angeschafft werden. Über einen Scheck in Höhe von 20.000 € freute sich der Verein „Hilfe im Kampf gegen Krebs“. Die Spende wurde von der Vereinsvorsitzenden Gabriele Nelkenstock entgegengenommen. Sie berichtete von der bedeutenden Arbeit der Uniklinik Würzburg in der Krebsforschung. Die Forschung um Prof. Dr. Einsele in diesem Bereich steht gerade vor einem medizinischen Durchbruch und Fördermittel werden dringend benötigt. Herr Werthmann zeigte sich beeindruckt von Frau Nelkenstocks leidenschaftlichem Engagement und konstatierte: „Gerade im Kampf gegen Krebs, ein Thema, das fast jeden in seinem Umfeld einmal betrifft, ist eine breiteUnterstützung durch die Öffentlichkeit und unabhängige Vereine, wie dem von Frau Nelkenstock, unerlässlich.“

4 Tage ins Elsass mit Ott-Reisen

23. JUNI BIS 26. JUNI 2016 in Colmar. Erkunden Sie die REISEVERLAUF: vielen Sehenswürdigkeiten des elsässischen Juwels mit ei1. Tag: Anreise nach Frankreich ner kleinen Bimmelbahn. Der in die Grenzstadt Straßburg, wo Weg über die Zugbrücke der Sie bei einer Stadtführung den Hochkönigsburg lässt Sie wieCharme der wunderschönen der eintauchen in die Zeit der Altstadt mit Fachwerk und dem Ritter. Neben der vollständig imposanten Dom spüren. Als eingerichteten Gemächer und moderne Industrie- und Ver- der mittelalterlichen Waffenwaltungsstadt, geprägt durch kammer besticht vor allem der seine Lage und den Sitz des herrliche Blick über RheinebeEuropäischen Parlaments ist es ne, Vogesen und Schwarzwald. eine sehr vielseitige Stadt. Nach Am Nachmittag geht es zum etwas Freizeit geht es weiter an Weindorf Riquewihr, das nicht die Elsässer Weinstraße nach umsonst den Beinamen „Perle Trois-Épis zu Ihrem Hotel zum des Elsass“ trägt. Verwinkelte Zimmerbezug und Abendes- Gassen, alte Brunnen und urisen. Der Panoramablick über ge Schenken gilt es zu entdeColmar, die Vogesen und die cken und was noch? Natürlich Rheinebene wird Sie begeistern. den Wein bei einer 3er-Probe!

Anzeige

Leistungen

Fahrt im 4*Reisebus mit Reiseleitung & Bordservice Begrüßungsfrühstück bei der Anreise 3 x HP im 3*Hotel L’Alexain in Trois-Épis Badehose nicht vergessen – Schwimmbad im Hotel! Stadtführung Straßburg Eintritt & Führung Chateau du Hohlandsbourg Eintritt Freilichtmuseum Ungersheim Fahrt mit der Bimmelbahn durch Colmar Eintritt Hochkönigsburg 3er Weinprobe in Riquewihr Reiserücktrittskosten- & Insolvenzversicherung

Schöne Momente

Zillertal

Schö

ne Mom

Preis pro Person 2. Tag: Hoch auf dem Berggip- 4. Tag: Sie kehren nach DeutschMomente im DZ: 314,00 €, fel thront Burg Hohlandsbourg. land zurück und fahren durch den Die gewaltigste Burg des El- Schwarzwald Richtung Heimat. EZ-Zuschlag: 27,00 € sass erstrahlt im restaurierSchöne Schöne Schöne mit unserem ten Glanz und bietet einen Momente Momente 7 Schöne Tage - Momente 22. - 28. Juli 2016 atemberaubenden Ausblick. Entdecken Sie die Schönheit des Wandeln Sie entlang der diMomente Russischen Venedig cken Befestigungsmauer auf mi dem Spuren der Ritter. Erlemit Minikreuzfahrt auf der Ostseeen Sie Schöne97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 Tel. 09342/83196 mm o1.199,Schöneviele Inklusiv-Leistungen ben Sie im Freilichtmuseum SchöneSchöne Momente www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de 7 Tage - ab22.Euro -K28. Juli 2016 Schöne Momente Momente Schöne Schöne Schöne Ungersheim originalgetreue Momente Entdecken Sie die Schönheit des ! s2016 7 Tage - 22. - 28. Juli Schöne Momente it un Bauernhöfe Momente und Gebäude, die Momente Momente Sie m n e Russischen Venedig Russischen Venedig m Entdecken Sie dieKomSchönheit des Momente das Leben unterschiedlicher 4 Tage - 23. - 26. Juni 2016mit Russischen mit Minikreuzfahrt auf der Ostsee Venedig Epochen auferstehen lassen. 4 Tage 23. - 26. Juni unse 4- Tage -Ortschaften - 26.2016 2016Juni 2016 Urige kleine mit viele 423.Tage - Juni 23. - 26. rem4 Tage Inklusiv-Leistungen ab Ostsee viele Inklusiv-Leistungen ab Entdecken Sie -die HandUrige kleine Ortschaften mit mit Minikreuzfahrt auf der 23. 26. Juni 2016 Urige kleine Ortschaften mit 4 Tage 23. 26. Juni 2016 jahrhundertealten Fachwerkhäusern Urige kleine Ortschaften mit Hdamaliger 4 Tage - 423.Tage - 26. Fachwerkhäusern Juni 2016 otkleine 23. 26. Juni 2016 jahrhundertealten werkskunstUrige Zeiten el Urige Ortschaften mit jahrhundertealten Fachwerkhäusern und gemütliche Weinstuben viele Inklusiv-Leistungen ab Euro 1.199,kleine Ortschaften mit jahrhundertealten Fachwerkhäusern Urige kleine Ortschaften mit PaFachwerkhäusern und gemütliche Weinstuben Urige kleine Ortschaften cjahrhundertealten jahrhundertealten und gemütliche Weinstuben und verkosten Sie regionale h mit Strassburg, Colmar ...gemütliche Euro 389,-mit jahrhundertealten Fachwerkhäusern und Weinstuben Fachwerkhäusern m 97877 Wertheim - 97877 Sudetenstrasse 6- Sudetenstrasse - Tel. 09342/83196 Wertheim 6 - Tel. 09342/83196 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 a mit Strassburg, Colmar ...Colmar Euro 389,jahrhundertealten Fachwerkhäusern ir und Ebenfalls gemütliche Weinstuben mit Strassburg, ... Euro 389,www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de - info@ott-reisen.de www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de ns! und gemütliche Weinstuben Erzeugnisse. bemit Strassburg, Colmar ... Euro www.ott-reisen.de 389,und gemütliche Weinstuben 4 Tage 16. 19. Juni 2016 mit u 9787 uns! e i it S m und gemütliche Weinstuben 7 We mit Strassburg, Colmar ... Euro 389,n ie u97877 ! Wertheim - Sudetenstrasse S e s 6 Tel. 09342/83196 mit Strassburg, Colmar ... Euro 389,n n ! m e rmerkenswert s hier dieLand prächmit Strassburg, Colmar... Euro K389,n th mit omm Kom www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de der 1000mitSeen uns! mit u www eim - Su en Sie ... Euro Strassburg, Colmar n Sie 389,- n Sie mit dete .ottKomm mme ns! e tige nstr reise Karussell-Sammlung, omm s!Ko mit u Müritzmit uns! K n einmal rund um die ie u a S sse 6 n.d en mit Sie - Tel men Komm en Sie ns! info@Entwicklung die Kulture -und . Komm mit u mit ...am SeeKomEuro 4*Hotel Plau 369,oKlüschenberg tt-re 09342/8in en Sie 3 196 isen.d Komm der Jahrmärkte verdeutlicht. e s!

Schöne Österreichs größtes Frühlings- und Trachtenfest

ente

Zille

Schöne Schöne 4 Ta ge - Momente Momente

st. Petersburg Hotel Pachmair

r t a l st.st.Petersburg zum Petersburg 2 8 . 04. Gaud 01.05 erfes t ÖElsass .2016 in Ze Elsass l Früh sterreichs Elsass l am Elsass Elsass ling Elsass ZillElsass gr Elsass 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de

s- -un26. Juni er ößt2016 4 Tage - 423. e-sElsass d Tr-aElsass Mecklenburger Tage 23. 26. Juni 2016 c

hte Urige kleine Ortschaften mit nfest Seenplatte Urige kleine Ortschaften mit jahrhundertealten Fachwerkhäusern EurFachwerkhäusern Schöne jahrhundertealten o 314 und gemütliche Weinstuben ,gemütliche Weinstuben Momente Strassburg, und Colmar Euro 389,97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de

97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de

97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de

mit

n Kommen mit umit uns! ... eSie en Si

Strassburg, Colmar Euro 389,s!

Ko t un 3. Tag: Fachwerkhäuser, Kaie mi • Sudetenstrasse 6 • Tel. 09342 / 83196 S 97877 Wertheim n e 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 näle und ein geschmücktes Komm www.ott-reisen.de • info@ott-reisen.de uns! www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de Stadtzentrum erwarten Sie mit 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de

mm

Zillertal

97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de

e en Si

Komm

4 Tage - 28.04. - 01.05.2016 zum Gauderfest in Zell am Ziller Österreichs größtes Frühlings- und Trachtenfest mit unserem Hotel Pachmair Euro 314,-


Samstag, 23. April 2016

7

WAS? WANN? WO?

DIE VERANSTALTUNGSTIPPS VOM 23.04.–30.04. 23.04.16 ASSAMSTADT

Frauenfrühstück, Kfd Assamstadt

BAD MERGENTHEIM 09.00-23.00 Uhr

Festplatz an der Mandelberghalle Theater, Theatergruppe der KLJB Vilchband, Kulturscheune Vilchband

24.04.16

Solymar-Saunatag

12.00-16.00 Uhr

Familienspieltag in der Solymar Therme St. Georgs-Tage

10.00 Uhr

7. Internationales Oldtimerbus-Treffen, Innenstadt

15.00 Uhr

Stadtspaziergang 2, Treffpunkt Altes Rathaus

BOXBERG 6.30 Uhr

Naturkundliche Wanderung zu Nachtigallenrevieren, NABU Boxberg, Treffpunkt Kulturkirche Unterschüpf

BAD MERGENTHEIM

St. Georgs-Tage

17.00 Uhr

19.30 Uhr

Weinerlebniswanderung nach Laudenbach, Weingärtnergenossenschaft Markelsheim

Eröffnung der Sonderausstellung: Schätze des Deutschen Ordens im Schloss, Deutschordensmuseum Deutschmeisterfest, Wandelhalle

20.00 Uhr

Musical Revue, Förderverein Aktives Edelfingen, Turn- und Festhalle Edelfingen Frühlingskonzert, Liederkranz, Turn- und Festhalle Markelsheim

FREUDENBERG 12.30-17.30 Uhr

Leichtathletiksportfest, SC Freudenberg, Sportplatz

19.30 Uhr

Frühlingskonzert, Musikverein Rauenberg, Raubachhalle

KÜLSHEIM 17.00 Uhr

Besenwirtschaft, Winzerhof Spengler Böhmisch-mährisches Konzert, Eiersheimer Musikanten, Gemeindezentrum Eiersheim

LAUDA-KÖNIGSHOFEN 10.00 Uhr

7. Internationales OldtimerbusTreffen, Becksteiner Winzer, Becksteiner Weinwelt

19.30 Uhr

Konzert, Musikkapellen Oberlauda u. Messelhausen, Turnund Festhalle Oberlauda

NIEDERSTETTEN

3. Genießermarkt Niederstetten

TAUBERBISCHOFSHEIM

Festival der Bierkultur, Distelhäuser Brauerei

10:30 Uhr

Platzkonzert, Volksgruppe u. Musikkapelle Distelhausen, Marktplatz

14.00 Uhr

Tag der offenen Tür/Maibaumaufstellen, FFW Tauberbischofsheim, Feuerwehrgerätehaus

WEIKERSHEIM

Konzert, Projektchor Elpersheim

WERTHEIM 11.00-20.00 Uhr

12.00-16.00 Uhr

Weinerlebniswanderung in Laudenbach, Weingärtner Laudenbach

WERTHEIM 17.00 Uhr

14.00 Uhr

Sonnenbeobachtung Sternwarte, Astronomische Vereinigung Weikersheim

TAUBERBISCHOFSHEIM 11.00-18.00 Uhr

500 Jahre Reinheitsgebot, Distelhäuser Brauerei

11.00-18.00 Uhr

Tag des Bieres: Bauernhofmuseum von Bertold Hollerbach hat geöffnet, Bauernhofmuseum Distelhausen

WERTHEIM 10:30 Uhr

15.00-16.00 Uhr

Führung: Der Deutsche Orden von 1190 bis heute, Deutschordensmuseum

15.30 Uhr

Jahreskonzert, Jugendmusikschule Bad Mergentheim, Wandelhalle

CREGLINGEN

Fischerfest am Seldenecker See, Fischereieverein Oberland

Stadtführung für Einzelpersonen, Treffpunkt Spitzer Turm

Frühlingskonzert, Jugendmusikschule Gerchsheim, Turnhalle Gerchsheim

IGERSHEIM 14.30-18.00 Uhr

108. Urpharer Abendmusik: Ein Veilchen auf der Wiese stand…, Ev. Kirchengemeinden Bettingen, Urphar, Lindelbach, Jakobskirche Urphar

WITTIGHAUSEN 20.00 Uhr

Tanz-Tee, Tanzcafé Riegler

Theater, Theatergruppe der KLJB Vilchband, Kulturscheune Vilchband

KREUZWERTHEIM 13.00 Uhr

Buschwindröschenwanderung, Geschichts- und Heimatverein Kreuzwertheim

25.04.16

15.00 Uhr

Führung Naturpark Spessart: Frühling in den Streuobstwiesen, Treffpunkt Dreschhalle

WERTHEIM 17.00 Uhr

18.00 Uhr

Kabarett mit Wolfgang Krebs, TSV Kreuzwertheim, Dreschhalle

Stadtführung für Einzelpersonen, Treffpunkt Spitzer Turm

KÜLSHEIM 7.30 Uhr

26.04.16

Botanische und vogelkundliche Wanderung, NABU-Gruppe Külsheim, Treffpunkt Reithalle

BAD MERGENTHEIM 10.30-11.30 Uhr

Museum am Vormittag, Deutschordensmuseum

Besenwirtschaft, Winzerhof Spengler

WERTHEIM 17.00 Uhr

Stadtführung für Einzelpersonen, Treffpunkt Spitzer Turm

Augustinus-Weg-Sonntag, Verein der Freunde des Augustinuswegs, Kirche Messelhausen

18.00 Uhr

Dachstuhlführung: In den Dächern von Bronnbach, Kloster Bronnbach Klosterkirche

NIEDERSTETTEN

3. Genießermarkt Niederstetten

Madonnen unter sich, Götterzimmer Deutschordensmuseum

KREUZWERTHEIM 16.00 Uhr

Infoveranstaltung Breitbandausbau, Alte Schule Röttbach

Solymar-Saunatag

Verkaufsausstellung Kunst, Genuss und Garten, Wandelhalle

Verkaufsausstellung Kunst, Genuss und Garten, Wandelhalle Kleinkunst -Musikkabarett mit Josef Brustmann, Roter Saal

KÜLSHEIM 17.00 Uhr

Besenwirtschaft, Winzerhof Spengler

LAUDA-KÖNIGSHOFEN

Keep-it-true Festival, ME Metal Entertainment UG, TauberFranken-Halle Königshofen

NIEDERSTETTEN 16.00 Uhr

18.00 Uhr

Maifeuer, FC Hundheim-Steinbach, Sportgelände Hundheim

Musizierkiste, Turnhalle Stadtmitte und Musikschule Maibaumfest, Feuerwehr Löffelstelzen

Keep-it-true Festival, ME Metal Entertainment UG, TauberFranken-Halle Königshofen

18.00 Uhr

Maibaumaufstellung, FFW Freudenberg, Rathaus u. Mainvorland

Weinbergswanderung mit Weinverkostung, Weingut Johann August Sack, Laudaer Altenberg

Maibaumaufstellung, FFW Rauenberg, Maibaumwiese

Plattenparty ‚Tanz in den Mai‘, Kulturschock Königshofen

Maibaumaufstellung, FFW Wessental

18.30 Uhr

Maibaumfest, FFW Unterbalbach, Feuerwehrgerätehaus

19.00 Uhr

Maibaumfest, FFW Oberbalbach, Feuerwehrgerätehaus

GROSSRINDERFELD

Maibaumfest, FFW Königshofen, Feuerwehrgerätehaus

Maibaumaufstellung, FFW Boxtal, Gemeindezentrum

Maibaumaufstellung, FFW Ebendheid, Feuerwehrhaus Maifeuer, DLRG Freudenberg, Schleusenspielplatz Maibaumaufstellung, Handwerker- und Gewerbeverein Schönfeld, Dorfmitte Schönfeld

GRÜNSFELD

Maibaumfest, Jugendraum Zimmern, Orstmitte/Scheune im Mühlweg Maibaumfest, Seeverein Krensheim, Feuerwehrgerätehaus

14.30 Uhr

17.00 Uhr

WERTHEIM 12.00-17.30 Uhr

Weinverkostung: erdig, fränkisch, trocken, Kloster Bronnbach Vinothek

Maibaumaufstellung, FFW Röttbach, Feuerwehrgerätehaus

17.00 Uhr

Stadtführung für Einzelpersonen, Treffpunkt Spitzer Turm

VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach REDAKTIONSLEITER Herr Thomas Poppe (v.i.S.d.P.) VERKAUFSLEITUNG (WE / TBB) Frau Sabine Weimer Fon: 09342 / 936 475 16 Mail: s.weimer@mtaktuell.de Fax: 09342 / 936 475 19 VERKAUFSLEITUNG (MGH) Herr Hubert Niebuhr Fon: 0176 / 31528129 Mail: h.niebuhr@mtaktuell.de Gültig ist die Preisliste 07/15 vom Juli 2015 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS TECHNISCHE HERSTELLUNG MAIN-TAUBER aktuell, eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Druckauflage dieser Ausgabe 53.850 Exemplare BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten ZUSCHRIFTEN Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: Lindenstraße 16, 97877 Wertheim. Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt. COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter

sönliche Entwicklung aus? Und was ist die richtige Reaktion, wenn er beim Urologen von einem Fan erkannt wird? Sky du Mont weiß: Wer bei ersten Alterserscheinung e n jam-

21.00 Uhr

Nachtwächterführung für Einzelpersonen, Treffpunkt Spitzer Turm

Weinverkostung: erdig, fränkisch, trocken, Kloster Bronnbach Vinothek

14.00 Uhr

Geführte Wanderungen für Einzelpersonen, Treffpunkt Spitzer Turm Dertinger Weinfest, Weinfest Dertingen GbR, Festplatz an der Mandelberghalle

14.00-20.00 Uhr

Deutsch-ungarische Weinkost, Kloster Bronnbach Bernhardsaal

17.00 Uhr

Stadtführung für Einzelpersonen, Treffpunkt Spitzer Turm

17.00 Uhr

Maibaumaufstellen, Ortsverwaltung, FFW u. Gesangverein Bettingen

18.00 Uhr

Maibaumaufstellen, FFW Mondfeld, Maintalhalle

18.30 Uhr

Benefizkonzert mit dem Chor Troubadour, Anita Bartisch und Bronnbacher Partres, Kloster Bronnbach Klosterkirche

19.00 Uhr

Junger Wein in alten Gemäuern, Eigenbetrieb Burg Wertheim, Burg Wertheim

Schulfest Gemeinschaftsschule Weikersheim Beobachtungsabend Sternwarte, Astronomische Vereinigung Weikersheim Sonderführung durch den Schloss-

Feuer und Zauber auf der Burg, Integranz-Team, Burg Wertheim Klavierkonzert Thomas Scheytt, Arkardensaal Rathaus Maibaumaufstellen, FFW Sonderriet, Feuerwehrhaus Maibaumaufstellen, Ortsverwaltung Grünewört, Rathaus Maibaumaufstellen, FFW Waldenhausen, Dorfplatz

WITTIGHAUSEN

Maibaumfest, Freiwillige Feuerwehr

Gasthaus Klosterhof in Bronnbach Wir haben unsere Öffnungszeiten für Sie geändert. Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen haben wir für Sie von 10- 20 Uhr geöffnet.

Einzelzimmer ab 40,- Euro • Doppelzimmer 70,- Euro mit Dusche,WC und Frühstück

30.04.16

Gaststätte mit Nebenraum und Saal • Großer Biergarten

AHORN

FFW Buch

ASSAMSTADT

Maibaumfest

mert, hat schon verloren! Stattdessen nimmt er die neuen Herausforderungen mit viel Humor und Selbstironie und legt nun eine kleine Philosophie für ange-

WERTHEIM 12.00-17.30 Uhr

Telefonische Anmeldung: Tel. 09342 - 7316 www.gasthaus-klosterhof.de • Info@gasthaus-klosterhof.de

Dertinger Weinfest, Weinfest Dertingen GbR, Festplatz an der Mandelberghalle

„Steh ich jetzt unter Denkmalschutz ?“ TA U B E R B I S C H O F S HEIM. Am Mittwoch, 11. Mai um 20 Uhr kommt erstmals der weithin bekannte Schauspieler und Autor Sky du Mont zu einer Lesung und Präsentation seines aktuellen Buchs „Steh ich jetzt unter Denkmalschutz ?“ zum Kunstverein Tauberbischofsheim in den Engelsaal (Blumenstr. 5, hinter dem Rathaus). Der ursprünglich für den 8. April angesetzte Termin musste wegen einer Fernsehproduktion verschoben werden. Als Sky du Mont die Fünfundsechzig überschreitet, sieht er sich mit beunruhigenden Fragen konfrontiert: Soll er sich vielleicht den Push-up seiner Frau ausleihen? Immerhin kann er es in Sachen Oberweite bald mit ihr aufnehmen. Was sagen die angebotenen Drehbücher über seine per-

Maibaumaufstellung, FFW, Maibaumfest

Bei schlechtem Wetter ist unser Biergarten geschlossen !

Lesung mit Sky du Mont am 11. Mai in Tauberbischofsheim

MAIN-TAUBER AKTUELL eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@mtaktuell.de Mail: redaktion@mtaktuell.de

Maibaumaufstellen, FFW Distelhausen, Feuerwehrgerätehaus

Maibaumaufstellung, SV Pülfringen, Feuerwehrgerätehaus

Beobachtungsabend Sternwarte, Astronomische Vereinigung Weikersheim

WERBACH

19.30 Uhr

Maibaumaufstellen, Musikkapelle Impfingen, Am Plan

20.00 Uhr

Maibaumaufstellung, FFW und Faschingsgesellschaft, FürstinWanda-Park Kreuzwertheim

Maibaumfest, FFW Schäftersheim, Roter Platz Schäftersheim

TAUBERBISCHOFSHEIM 18.00 Uhr

Maibaumfest, Feuerwehr GrünsfeldHausen, Feuerwehrgerätehaus

KREUZWERTHEIM 15.00 Uhr

18.00 Uhr

19.30 Uhr

Maibaumfest in Wermutshausen

WEIKERSHEIM 10:30 Uhr

Play Luther - ein musikalisches Theaterstück, ev. Kirchengemeinde u. Kulturamt, Alte Turnhalle

garten, Schloss Weikersheim Maibaumfest, Jugendclub Elpersheim

NIEDERSTETTEN 19.00 Uhr

Maibaumfest, Feuerwehr Grünsfeld, Feuerwehrgerätehaus

KÖNIGHEIM

WEIKERSHEIM 20.00 Uhr

LAUDA-KÖNIGSHOFEN

FREUDENBERG 17.00 Uhr

Kräuterwanderung, Landfrauen Niederstetten

20.00 Uhr

Besenwirtschaft, Winzerhof Spengler

Maibaumaufstellen, Wanderverein Eiersheim, Bushaltestelle Eiersheim

18.00 Uhr

29.04.16

KÜLSHEIM 17.00 Uhr

15.00-18.00 Uhr

Museumsführung, Deutschordensmuseum

WERTHEIM 17.00 Uhr

Stadtführung für Einzelpersonen, Treffpunkt Spitzer Turm

Maibaumaufstellung, FFW Wiebelbach

15.00-16.00 Uhr

Familienspieltag in der Solymar Therme

18.00 Uhr

Besenwirtschaft, Winzerhof Spengler

17.00 Uhr

Burgkurzweyl zu Cullesheim, Vereinsgemeinschaft Külsheim, rund um das Schloss Külsheim

KÜLSHEIM 17.00 Uhr

19.30 Uhr

19.00 Uhr

GROSSRINDERFELD

BAD MERGENTHEIM 19.00 Uhr

Führung Spitzer Turm für Einzelpersonen, Treffpunkt Spitzer Turm

11.30 Uhr

1. Meisterkonzert im Schlösschen, Kulutrkreis Wertheim, Schlösschen im Hofgarten

Tag der offenen Tür, Städt. Musikschule Freudenberg

28.04.16

BAD MERGENTHEIM 10.00-18.00 Uhr

17.00 Uhr

FREUDENBERG

Stadtführung für Einzelpersonen, Treffpunkt Spitzer Turm

Mittelaltermarkt, Sündenfrei, Burg Wertheim

Burgführung für Einzelpersonen, Treffpunkt Stiftskirche

Konzert von ‚Sing again‘, Ev. Kirchengemeinde Creglingen, Stadtkrche Creglingen

Besenwirtschaft, Winzerhof Spengler

11.00-20.00 Uhr

14.30 Uhr

19.00 Uhr

Tag der Gesundheit, Solymar Therme

14.30 Uhr

Beobachtungsabend Sternwarte, Astronomische Vereinigung Weikersheim

Führung durch die Sonderausstellung: Schätze des Deutschen Ordens, Deutschordensmuseum

LAUDA-KÖNIGSHOFEN 10.00 Uhr

Große Weinprobe in Dertingen,

KÜLSHEIM 17.00 Uhr

20.00 Uhr

14.30-15.30 Uhr

Geführte Wanderungen für Einzelpersonen, Treffpunkt Spitzer Turm Stadtführung für Einzelpersonen, Treffpunkt Spitzer Turm

Vortrag zum Themenjahr Garten, Schloss Weikersheim

11.00 Uhr

Sonderführung für Kinder

Tag der offenen Tür ehemaliger Deutschordensniederlassungen, Deutschordensmuseum

14.00 Uhr

17.00 Uhr

10.00-18.00 Uhr

14.30 Uhr

10.30-17.00 Uhr

Mittelaltermarkt, Sündenfrei, Burg Wertheim

14.00 Uhr

BAD MERGENTHEIM 09.00-22.00 Uhr

Kostümführung, Schloss Weikersheim

10.00 Uhr

BAD MERGENTHEIM 09.00-23.00 Uhr

Frühlingskonzert, Stadtkapelle Weikersheim, Marktplatz

13.00 Uhr

7. Internationales Oldtimerbus-Treffen, Innenstadt

27.04.16

WEIKERSHEIM 11.00 Uhr

WITTIGHAUSEN 20.00 Uhr

hende Senioren vor. Sky du Mont, 1947 in Buenos Aires geboren, spielt in zahlreichen Fernsehproduktionen der öffentlich-rechtlichen und privaten Sender mit, aber auch in diversen Hollywoodproduktionen, u. a. Eyes Wide Shut von Stanley Kubrick. Der beliebte Schauspieler hat außerdem Krimis veröffentlicht und zuletzt bei Bastei Lübbe ein Buch über den alltäglichen Familienwahnsinn geschrieben. Das Buch von Sky du Mont kann am Abend an einem Bücherstand im Engelsaal erworben werden. Karten im Vorverkauf gibt es bei Metzgerei-Partyservice Engelhard, Bahnhofstr. 9, (Tel. 09341-2218) und im Salon Baumann, Frankenpassage (Tel. 09341-2551). Reservierungen sind telefonisch oder per Email kvtbb(at)gmx.de - möglich.

Schülerwettbewerb im Main-Tauber-Kreis Projekte zum Thema „Gesundheit weiter gedacht“ gesucht

MAIN-TAUBER-KREIS. Schüler aus dem Main-Tauber-Kreis können ihre Schule ab sofort ins Rennen um den Titel „Schule des Jahres 2016“ schicken. In einer von drei Wettbewerbskategorien suchen die BARMER GEK und UNICUM ABI die besten und innovativsten Projekte zum Thema „Gesundheit weiter gedacht“. „Ob gesunde Ernährungskonzepte, Bewegungsideen oder originelle Maßnahmen gegen Stress im Schulalltag, gesucht werden neuartige gesundheitsfördernde Projekte“, so der BARMER GEK-Regionalgeschäftsführer Stefan Schäfer aus Tauberbischofsheim. Auch digitale Gesundheitsideen, etwa mit Schrittzähler oder Internetanwendungen, seien gefragt. 2.000 Euro und Activity Tracker als Preise Dem Gewinnerteam in der Kategorie „Gesundheit weiter gedacht“ winkt eine Projektförderung in Höhe von 2.000 Euro. Zusätzlich gibt es von der BARMER GEK moderne Activity Tracker. Mit der Siegerprämie können die Schüler ihr Engagement weiterführen und verbessern. Mit dem Wettbewerb wollen

die Organisatoren auch dazu beitragen, die Vielzahl an kreativen Gesundheitsprojekten ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken, die an Schulen umgesetzt werden. Erst Jury-Entscheid, dann Online-Voting Am Wettbewerb teilnehmen können alle zum Abitur führenden Schulen. In der Bewerbungsphase gilt es, die eigenen Projekte aussagekräftig zu präsentieren. Eine Jury, bestehend aus der UNICUM ABI Redaktion und Verantwortlichen der BARMER GEK, wählt aus den eingereichten Bewerbungen je Kategorie die drei besten Projekte aus. Die zwei weiteren Wettbewerbskategorien sind „Die beste Schülerfirma“ und „Das beste soziale oder karitative Projekt“. Im großen Finale gibt es ein Online-Voting: Wer in seiner Rubrik die meisten Stimmen mobilisiert, ist „Schule des Jahres 2016“ und gewinnt den Preis. Einsendeschluss für die Projekte ist der 1. Juni 2016. Weitere Informationen: www. b ar m e r- ge k . d e / c re at i ve ; www.schuledesjahres.de Falk Wellmann, 0800 332060 444020, falk.wellmann@barmer-gek.de


8

Samstag, 23. April 2016

Tierischer Schnappschuss gesucht! Ihre letzte Chance mitzumachen!

Seit zwei Monaten suchen wir die schönsten Tierfotos der Region. In dieser und in der näc hsten Woche stellen wir Ihnen noch die besten Einsendun gen vor. Dann bestimmen die Leser über unsere Facebook-Seite den Sieger. Wenn Sie noch mitma chen wollen, beeilen Sie sich – wir freuen uns natürlich weiterhin auf Ihre Bilder.

Franzl

„Ich bin Hofmanns Franzl aus Mergentheim und sage Euch: Das hat heute mal wieder sooooo lecker geschmeckt“, lacht Rita Hofmann.

Ronja

„Ronja genießt die Geborgenheit eines alten Baumes im Kurpark“, so Lieselotte Ganter aus Markelsheim.

Lu, Naomi und Paul

Familie Bauder aus Bad Mergentheim schickte uns gleich mehrere schöne Bilder zu. Es zeigt die 14-jährige Großmutter Naomi mit Lu. Die hatte am 4.4. ihren 8. Geburtstag und kam per Kaiserschnitt zur Welt. Paul lässt keinen Platz für Dekorationen zu, wohingegen die beiden Lieblinge als Baby im Schuh relaxen.

Luci, Morchen und Püppchen

„Auf den Bildern sieht man Mutterkatze Luci mit Morchen und Püppchen beim Mittagsschlaf“ schreibt Gertrud Koch aus Bestenheid.

Krümel und Blacky

Der Käfig von Krümel und Blacki steht in Bad Mergentheim. „Auf dem Foto sind meine beiden Schweinchen beim Frischluft schnuppern zu sehen, an einem schönen Frühlingstag“, schreibt Besitzerin Sarah W.

Laska

Dzeki

„Hallo, ich bin der Dzeki (4) aus Sachsenflur und lebe bei drei Kindern und zwei Erwachsenen. Ich begrüße kleine Hunde gerne, allerdings mag ich große Hunde nicht“.

sehr viel auf Fototour. „Mit meiner Collie LASKA bin ich sie aufmerksam das t izier Wenn ich fotografiere, insp erzählt der stolze rin“, leite Beg treue eine Umfeld Creglingen. aus er Bend Besitzer Manfred

Felix, Flitzi und ???

Gleich fünf Katzen leben im Haus von Horst Mies aus Edelfingen. Flitzi wärmt den Kachelofen vor, Felix bewohnt den Stall von Betlehem und die drei Baby-Katzen warten noch auf einen Namen.

Jonny

Balu

ziergang mit

digen Frühjahrsspa „Jonny bei einem win Frauchen.“

„Wir wohnen mitten im schönen Taubertal in Creglingen am Radweg. Unser 3-jähriger Kater Balu ist gerne überall. Wenn er aus unserer kleinen Scheune herunter schaut, sind er und wir glücklich“, schreiben Dieter und Birgit Schmieder.

Jimmy

„Das ist Jimmy, er bringt mir bei jedem Spaziergang unser Brennholz mit nach Hause, das wir auch niemals frieren müssen“, schreibt Frauchen Daniela Rothkirch aus Niederstetten.

So machen Sie mitblings

Schicken Sie uns ein Foto Ihres Lie hnort und was mit ein paar Infos wie Namen, Wo der per E-Mail auf dem Foto zu sehen ist. Entwe atsApp an die an t.poppe@mtaktuell.de, per Wh eg an 0171/3332048 oder auf dem Postw

„Main-Tauber aktuell, Tierisch, “. Lindenstraße 16, 97877 Wertheim

Naid hrle und üb e. KirschenCarlo, Mosu Carlo und Mohrl la Hagmaier er

ibt Ur e Kirschen. geht nicht“, schre d verspeist gern „„Mehr synchron t aus Bulgarien un mm ko ida Na rin Kaise


Anzeigensonderveröffentlichung

Samstag, 23. April 2016

9

Der neue VW Tiguan im Main-Tauber aktuell-Fahrbericht

Größer und dennoch leichter MAIN-TAUBER-KREIS. (tom). Obwohl sich der Vorgänger bis zuletzt immer noch gut verkaufte, schickt Volkswagen am 28. April die zweite Generation des Tiguan ins Rennen um die Gunst der Kunden. Das komplett neu entwickelte Mehrzweckfahrzeug steht auf einer anderen Plattform, speckte durch konsequenten Leichtbau gewichtsmäßig ab und bietet neben einer verbesserten Torsionssteifigkeit der Karosserie mehr Platz im Innenraum für Passagiere und Gepäck. Das Design des Wolfsburgers kennzeichnen kurze Überhänge, ein breiter hinterer Dachpfosten sowie besonders herausgearbeitete Kanten an der Karosserie. Robust und selbstbewusst wirkt die Front des Tiguan. Der Kühlergrill mit Chromapplikationen hebt sich bewusst von den Limousinen der Marke ab. Für die Versionen mit 4motion-Allradantrieb gibt es gegen Aufpreis einen speziellen OffroadLook. Dieser umfasst neben einer Zierleiste, die durch ihren Verlauf unterhalb des Stoßfängers an die früheren „Kuhfänger“ erinnern soll, eine leicht größere Bodenfreiheit sowie

etwas großzügigere Böschungswinkel. Im Interieur blickt der Fahrer auf ein neues Kombiinstrument mit gut ablesbarer Grafik. Gegen Aufpreis gibt es die Instrumente als besonders hochauflösende Displays. Die neue Sitzgeneration fängt Unebenheiten sowie grobe Stöße komfortabel ab. Zu luftigeren Platzverhältnissen führte der 7,7 Zentimeter größere Radstand. So verfügen beispielsweise die Fondpassagiere auf der um 18 Zentimeter verschiebbaren Rücksitzbank über knapp drei Zentimeter mehr Knieraum. Insgesamt wurde der VW Tiguan um sechs Zentimeter länger und um drei Zentimeter breiter. Trotz etwa drei Zentimeter geringerer

Höhe sitzen die Passagiere höher und verfügen über mehr Kopffreiheit. Auch beim Gepäckraum legte der neue Tiguan zu. Mit 520 Litern Fassungsvermögen passen 50 Liter mehr in das Ladeabteil. Bei nach vorn geschobener Rücksitzbank erweitert sich das Volumen auf 615 Liter, bei umgeklappten Rücksitzlehnen sogar auf 1.655 Liter. Die Zunahme an Größe, Sicherheit und Komfort bezifferte Matthias Thom von der Konzeptentwicklung „auf eigentlich 66 Kilogramm mehr“ an Karosseriegewicht. Tatsächlich aber gelang es hier, durch Leichtbau 16 Kilogramm einzusparen. Darüber hinaus ist die Karosserie „deutlich verwindungssteifer“. Trotz einer

Motoren: Benziner: 2,0-Liter (180 PS), später: 1,4-Liter (125 und 150 PS), 2,0-Liter (220 PS); Diesel: 2,0-Liter (150 PS), später: 2,0-Liter (116, 190 und 240 PS)

Antrieb: Vorderrad und permanenter Allrad Länge/Breite/Höhe: 4.486/1.839/1.651 (4motion: 1.673) mm Fahrleistungen:

um sieben Prozent größeren Hecköffnung verbesserte sich die Torsionssteifigkeit. Neben zahlreichen elektronischen Helfern wie dem Frontassistenten mit CityNotbremsfunktion und Fußgängererkennung oder der aktiven Fronthaube, die sich in 22 Millisekunden um fünf Zentimeter aufstellt, haben die allradgetriebenen Versionen eine Einstellmöglichkeit von vier unterschiedlichen Fahrprofilen an Bord. Damit macht der Tiguan auch auf unwirtlichen Geländepassagen eine gute Figur. Bei zunächst 30.025 Euro startet der neue VW Tiguan als Fronttriebler mit 150 PS starkem 2.0 TDI. Diesen nach ersten Fahreindrücken zuweilen etwas brummigen Turbodiesel gibt es auch als 4motion-Allradler. Zum Marktstart steht außerdem ein 2.0 TSI 4motion mit 180 PS zur Verfügung. Zügig

wird in der Folge die Motorenpalette erweitert. Bis zum Herbst kommen noch drei weitere Benziner (1.4 TSI mit 125 PS und Frontantrieb, 1.4 TSI mit 150 PS als Front- und Allradler sowie 2.0 TSI 4motion mit 220 PS) und drei Diesel (2.0 TDI mit 116 PS und Frontantrieb, 2.0 TDI 4motion mit 190 PS sowie der Biturbo 2.0 TDI 4motion mit 240 PS).

(2.0 TDI 4motion mit 150 PS): 0 bis 100 km/h: 9,3 sec; Vmax: 200 km/h Normverbrauch: 2.0 TDI 4motion mit 150 PS): 5,7 Liter Super/100 km Preise: ab 30.025 Euro

VW Tiguan 2.0 TDI BMT Trend Diesel, EZ: 03/2012, 125.591 km, 140 PS, 6-Gang, deep ocean blue, Alufelgen, Klima, Navi, BC, Tempomat, Lendenwirbelstütze, Multifunktionslenkrad, Dachreling, Anhängerkupplung abnehmbar. 15.990,- €

VW Tiguan 2.0 TDI Sport & Style BMT Diesel, EZ: 09/2013, 15.000 km, 110 PS, 6-Gang, pepper grey met., Alufelgen, Klima, BC, SHZ, Alcantara, Tempomat, Regensensor, Lendenwirbelstütze, Multifunktionslenkrad, Dachreling, Anhängerkupplung abnehmbar. 22.990,- €

VW Tiguan 2.0 TDI CUP Sport 4 Motion BMT Xenon Diesel, EZ: 10/2014, 17.775 km, 140 PS, 6-Gang, Titanium Beige met., Alufelgen, Klima, SHZ, Navi, BC, Lendenwirbelstütze, Multifunktionslenkrad, Tempomat, Regensensor, Dachreling, Xenon, Sportsitze. 27.790,- €

VW Tiguan 2.0 TDI BMT Sport & Style Diesel, EZ: 11/2014, 22.176 km, 140 PS, 6-Gang, nightblue met., Alufelgen, Klima, BC, SHZ, Navi, Alcantara, Lendenwirbelstütze, Tempomat, Regensensor, Dachreling, Parctronic hinten, Anhängerkupplung starr. 24.390,- €

VW Tiguan 2.0 TDI Sport & Style BMT Diesel, EZ: 01/2015, 29.721 km, 140 PS, 6-Gang, Reflexsilber met., Alufelgen, Klima, SHZ, BC, Navi, PDC, Alcantara, Lendenwirbelstütze, Tempomat, Regensensor, Anhängerkupplung abnehmbar. 24.490,- €

VW Tiguan 2.0 TDI Sport & Style BMT Diesel, EZ: 01/2015, 24.923 km, 140 PS, 6-Gang, pure white, Alufelgen, Klima, Navi, SHZ BC, Alcantara, Lendenwirbelstütze, Tempomat, Parktronic hinten, Anhängerkupplung abnehmbar. 24.550,- €

VW Tiguan 2.0 TDI Sport & Style BMT Diesel, EZ: 01/2015, 24.658 km, 140 PS, 6-Gang, deep black perleffekt met., Alufelgen, Klima, Navi, SHZ, BC, Lendenwirbelstütze, Dachreling, Parctronic hinten, Anhängerkupplung abnehmbar. 24.890,- €

VW Tiguan 2.0 TDI CUP Sport & Style Diesel,

Weitere Modelle und Marken stehen bei uns für Sie bereit! ✔ Schadenabwicklung und Unfallinstandsetzung mit Lackiererei ✔ Abschleppdienst rund um die Uhr - 365 Tage ✔ Pkw- und Kleintransportervermietung ✔ Hol- und Bringservice ✔ Werkstattersatzwagen ✔ TÜV und AU täglich möglich ✔ Achsvermessung ✔ Reifen und Räder ✔ Autoglasservice

EZ: 04/2015, 20.059 km, 140 PS, 7-Gang Tiptronic, deep black perleffekt met., Alufelgen, Klima, SHZ, Navi, PDC, BC, Lendenwirbelstütze, Tempomat, Regensensor, Dachreling, Sportsitze, Sportfahrwerk, Sport- und Multifunktionslenkrad. 28.290, - €

VW Tiguan 2.0 TDI Sport Highline-Plus

Diesel, EZ: 11/2014, 8.900 km, 140 PS, 6-Gang, deep black perleffekt met., Alufelgen, Klima, SHZ, Navi, PDC, BC, Lendenwirbelstütze, Multifunktionslenkrad, Tempomat, Regensensor, Dachreling. 28.490, - €

Kurpfalzstraße 55 • 97944 Boxberg • Tel.: 07930 / 66 09 oder 63 46 • www.weber-mobile.de


10

Anzeigensonderveröffentlichung

Samstag, 23. April 2016

Neubau voN eigeNtumswohNuNgeN „wohnpark herrenwiesen“ in bad mergentheim herrenwiesenstr. 22/24 objektbeschreibung • Es entstehen 3 Mehrfamilienhäuser mit jeweils 9 Wohnungen • parkähnliches Grundstück mit 4.519 m² • moderne Architektur - Neubau nach aktueller EnEV • 2, 3 und 4 Zimmerwohnungen mit 63 bis 133 m² WF • jede Wohnung mit Balkon bzw. Terrasse • hochwertige Ausstattung mit Parkettboden, Fußbodenheizung, Videosprechanlage, kontrollierte Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, etc. • Garagen, Carports und Stellpätze auf Erdgeschossebene • ruhige, stadtnahe Wohnlage • wenige Gehminuten ins Zentrum und in den Kurpark • Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe • Baubeginn September 2015 - Fertigstellung Mai 2017

Kaufpreis: ab 167.800 euro

Kreisbau main-tauber eg

Kreisbau Main-Tauber eG

97980 Bad Mergentheim Münzgasse 9-11 Telefon: 07931 / 8061 Telefax: 07931 / 51686 Seit 90 Jahren im Dienste der Wohnungswirtschaft info@kreisbau-mt.de www.kreisbau-mt.de

Bauen - Vermieten - Verwalten

Jetzt exklusive Eigentumswohnung sichern!

Schlüsselfertige Erstellung von Wohneinheiten Vermietung von bestandseigenen Wohnungen innenstadtnahes wohnen im wohnpark herrenwiesen Verwalten von Teileigentum nach dem WEG bodenheizung, Videosprechanlage, bad mergeNtheim. In der Jetzt Eigentumswohnung Vermittlung von Wohnund Gewerbeimmobilien kontrollierter Lüftungsanlage mit Bad Mergentheimer Herrenwiesichern! senstraße entstehen derzeit 27 exklusive Eigentumswohnungen. Bauherr ist die Kreisbau Main-Tauber eG. Nach dem Baubeginn im September 2015 ist nun das erste der drei Gebäude im Rohbau nahezu fertiggestellt, es fehlen nur noch die beiden Penthousewohnungen. Bei den anderen beiden Gebäuden sind die Bodenplatten erstellt.

Von den 27 Wohnungen sind mittlerweile bereits 17 verkauft bzw. verbindlich reserviert. Wenige Gehminuten vom Zentrum und dem Kurpark entfernt entstehen auf einem parkähnlichen Grundstück mit 4.519qm drei Mehrfamilienhäuser mit jeweils neun Wohnungen. Die Zwei-, Dreiund Vierzimmerwohnungen mit 63 bis 133 Quadratmetern in ruhiger, aber dennoch stadtnaher Wohnlage verfügen über hochwertige Ausstattungen mit Parkettboden, Fuß-

Wärmerückgewinnung und vielem mehr. Garagen, Carports und Stellplätze auf Erdgeschossebene ergänzen die Wohnanlage. Die Fertigstellung der modernen Neubauten, die zudem seniorengerecht sind, ist für Mai 2017 geplant, Kaufpreise und weitere Infos gibt es auf Anfrage bei der Kreisbau Main-Tauber eG, Münzgasse 9-11, 97980 Bad Mergentheim, Telefon: 07931/8061, E-Mail: info@kreisbaumt.de.

Ihr zuverlässiger Partner rund um die Immobilie

Die Wohnanlage der Kreisbau Main-Tauber in der Bad Mergentheimer Herrenwiese nimmt zunehmend Formen an. Der Rohbau im hintersten Gebäude ist nahezu fertiggestellt.

97980 Bad Mergentheim | Tel: 07931/8061


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.