KW17 MTa MGH

Page 1

DIE EDELMANN HEIMATTAGE / 7. u. 8. Mai

Herrenwiesenstr. 19 | Bad Mergentheim | Tel. 07931/9787-0

Nur im Kino!

HÖRMANN Messestand - BOSCH und FESTOOL Vorführungen - uvm.

Die kostenlose Wochenzeitung für den Main-Tauber-Kreis MUTTERTAGSBRUNCH:

am Sonntag, den 8.5.2016 von 10:00 bis 14:00 Uhr „Lassen Sie sich und Ihre Lieben in unserem PANORAMA-Restaurant mit einer Auswahl von leckeren Gerichten rundum verwöhnen!“

www.movies-mein-kino.de

M t M Am 8. Mai ist

Das tierische Finale:

utter ag

Wir zeigen Ihnen auf unseren Sonderseiten, wie sie die Mamas der Region überraschen und beschen-

www.main-tauber-aktuell.de

Sa. 30. April 2016 • Ausgabe: 17/2016

ken und liefern zudem ein paar kleine Vorlagen für herzliche Geschenke und Gedichte. Seite 12-13

Schnee kurz vor Mai

Wer hat das schönste Tierfoto der Region?

Frank Mittnacht aus Löffelstelzen ist unser Leser-Reporter der Woche. Wie auch Sie mitmachen können und wie viel Grad es vor genau einem Jahr hatte, verraten wir auf Seite 11.

Zwei Monate lang suchten wir das schönste Tierfoto im Main-Tauber-Kreis. Hunderte Bewerbungen fluteten unsere Redaktion, teilweise wunderschöne, teilweise lustige und teilweise künstlerische Bilder brachten uns zum Staunen und Lachen. Heute Heute stellen stellen wir wir Ihnen noch mal ganz viel Bewerber vor und verraten Ihnen, wie sie abstimmen können. Seite 4-5 Seite 4-5

Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.

Gemeinschaftsunterkunft belegt

Ausstellung zum Reinheitsgebot

Lesung mit Mo Asumang

Vorverkauf für Freibad-Saison

CREGLINGEN. Das Landratsamt hat eine neue Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Creglingen in Betrieb genommen. Im ehemaligen Molkereigebäude wurden vor kurzem zunächst 25 Flüchtlinge untergebracht. Es handelt sich ausschließlich um Familien mit insgesamt 15 Erwachsenen sowie zehn Kindern und Jugendlichen. Die Familien kommen aus Irak, Syrien, Iran, Georgien und Russland. Die Gemeinschaftsunterkunft bietet Schlafräume, Duschen, Toiletten, eine Küche und einen Aufenthaltsraum. Es stehen insgesamt 45 Plätze zur Verfügung.

BAD MERGENTHEIM. Die Wanderausstellung „500 Jahre Reinheitsgebot“ wurde im Kulturforum in Bad Mergentheim eröffnet. Die Ausstellung kann bis Donnerstag, 12. Mai, im Kulturforum in Bad Mergentheim besucht werden. Die Öffnungszeiten sind von Mittwoch bis Montag jeweils von 10.30 Uhr bis 17 Uhr, dienstags ist das Kulturforum geschlossen. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen sind beim Kulturamt Bad Mergentheim unter Telefon 07931/574103 oder beim Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ unter Telefon 09341/ 825806 erhältlich.

BAD MERGENTHEIM. Am 02. Mai um 19 Uhr kommt die Regisseurin und Autorin Mo Asumang mit ihrem Doku-Film „Die Arier“ und ihrem neuen Buch „Mo und die Arier. Allein unter Rassisten und Neonazis“ nach Bad Mergentheim. Im Evangelischen Gemeindehaus (Härterichstraße 18) findet eine Vorführung ihres Films mit einer anschließenden Lesung statt. Mo Asumang macht mit diesen Auftritt auf ihren Reisen zwischen New York und Shanghai auch in Bad Mergentheim einen Halt. Veranstalter der Lesung ist die Initiative ‚Mergentheim gegen rechts‘.

BAD MERGENTHEIM. Am 14. Mai beginnt in den drei Bad Mergentheimer Freibädern in der Kernstadt, in Althausen und in Wachbach die neue Saison. Die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren, schon jetzt ist der Vorverkauf für die Saisonkarten gestartet. Der Verkauf dieser mit einem Lichtbild versehenen Wertmarken oder Saisonkarten erfolgt ab sofort entweder im Bürgeramt, Bahnhofplatz 1, in Bad Mergentheim oder in den Verwaltungsstellen Althausen, Edelfingen, Markelsheim und Wachbach während der jeweiligen Öffnungszeiten.

NORWEGIAN SUN

KREUZFAHRT RUND UM SÜDAMERIKA UND DAS KAP HOORN

Exklusive Ihre Reise. Ihre Vorteile.

21.02. – 10.03.17

Argentinien - Uruguay Falklandinseln - Chile

Unser TOP-Preis Innenkabine Kat. IA

BEILAGEN

Aktuelle Nachrichten aus der Region Bad Mergentheim

Leser-Reporter schickt kuriosen Schnappschuss

ab

In dieser Ausgabe finden Sie folgende

3299,-

p.P.

Premium All Inclusive bereits inklusive!

Sam - Traumhund in „Sonderlackierung“ Ob Sie ein passendes Herrchen wären? Seite 2!

Veranstaltungen in der Region

Was Sie in den nächsten Tagen im Main-Tauber-Kreis erleben können Seite 9.

Südamerika zur besten Jahreszeit

(18 Tage)

LEISTUNGEN

 Kostenfreie Anreise zum Flughafen Frankfurt (Rail & Fly)  Flug mit renommierter Fluggesellschaft von Frankfurt nach Buenos Aires und zurück von Santiago de Chile  Erhöhte Freigepäckmenge (2 x 23kg pro Person)  Alle Transfers vor Ort  Stadtrundfahrt in Buenos Aires  Kreuzfahrt mit der NORWEGIAN SUN  Komfortable Kabinen mit DU/WC, Klimaanlage, Sat-TV/Radio, Föhn, Telefon  Vollpension an Bord  Premium All Inclusive (riesige Getränkeauswahl und Trinkgelder bereits inklusive)  Freie Benutzung vieler Bordeinrichtungen  Fantastische Unterhaltung auf Broadway-Niveau  Alle Hafentaxen, Ein- und Ausschiffungsgebühren  reisewelt-Reiseleitung von Anfang an

Buenos Aires Valparaiso

Montevideo Santiago de Chile

Puerto Montt

Puerto Madryn

Puerto Chacabuco Patagonische Kanäle Chilenische Fjorde Magellanstraße Beagle-Kanal

Punta Arenas

Ushuaia

Port Stanley

Kap Hoorn

Kabinenkategorien, Teilnehmerpreise in € pro Person Kabinentyp Innenkabine Kat. IA Meerblickkabine Kat. OA Balkonkabine Kat. BA

Die Norwegian Sun wird in 2016 komplett renoviert und modernisiert! Reiseveranstalter: reisewelt Teiser & Hüter GmbH | Fuldaer Straße 2 | 36119 Neuhof | www.reisewelt-neuhof.de

Unser Südamerika-Experte Bernd Vogler begleitet Sie von Anfang an.

Zwei volle Tage in Buenos Aires !

Preis 3299,3599,4199,-

Beratung und Buchung unter:

Traumhafte Fjorde, gewaltige Gletscher und Vulkane, eine beeindruckende Tierwelt und mythenumwehte Landschaften erwarten Sie am südlichen „Ende der Welt“. Erleben Sie von sattgrünen Tälern bis hin zu tief verschneiten Andengipfeln und Pinguinkolonien in der legendären Magellanstraße das ganze Spektrum Südamerikas bis hin zur temperamentvollen Lebensart in Buenos Aires oder in Valparaiso.

Kostenfrei aus dem Festnetz*

0800-37 38 39 3 * aus dem Mobilfunknetz: 06655 / 96090

Kennwort:

Main Tauber Aktuell


2

Samstag, 30. April 2016 Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wir suchen zuverl. und freundl.

Reinigungskräfte (m/w) für

Sam - Traumhund in „Sonderlackierung“

unser Objekt in Lauda-Königshofen. AZ: Mo-Sa von ca. 6.00 – 8.00 Uhr Clean Garant Tel.: 0162 / 106 85 58

Laura Geboren am 04.03.2016 um 22:24 Uhr Gewicht: 3.000 g Größe: 49 cm

nter 3-jähriger Sam ist ein immer fröhlicher, gut gelau e Größe. Rüde. Mit seinen 48 cm hat er die ideal och denn aber , Hund ger richti ein n Er ist scho hinnehmen zu größenmäßig ideal, um ihn überall mit Hund, mit einer können. Sam ist ein wunderschöner sich mit seiganz besonderen Fellfarbe. Er verträgt kennt Pferund ielt versp sehr ist en, noss nen Artge und hört frei auch , Leine der an r de. Sam läuft supe Schmusebär, auf seinen Namen. Er ist ein richtiger supertoller freundlich und anhänglich, einfach ein gechipt ts berei ist Er d. Freun und eiter Begl verein chutz Tiers den über wird und geimpft und und gegen Tauberbischofsheim mit Schutzvertrag 0172/6235525 eine Schutzgebühr vermittelt. Kontakt

Emma Eckert Geboren am 03.03.2016 um 09:30 Uhr Gewicht: 2.780 g Größe: 49 cm

PRÄSENTIERT VON:

PRÄSENTIERT VON: Kontaktdaten für Interessenten: u.U.e.V., Tierschutzverein Tauberbischofsheim Tierschutzhandy, 0171-6916801 Tel.: 09343-65197 oder 09343-3496.

www.wunderwerk.photo kundendienst@wunderwerk.photo

Stier (21.04.-20.05.)

Wenn Sie es nicht so regelmäßig zum Sport schaffen, sollten Sie zumindest darauf achten, im Alltag in Schwung zu bleiben.

Zwillinge (21.05.-21.06.)

Stress kann Ihnen nun zu schaffen machen. Meditation, Yoga oder Qi Gong können helfen und Entspannung bringen.

Krebs (22.06.-22.07.)

Nun ist ein guter Zeitpunkt, um ein Gespräch zu führen, vor dem Sie sich lange gedrückt haben. Geben Sie sich einen Ruck!

Löwe (23.07.-23.08.)

Jammern wird Sie nun nicht weiterbringen – wenn Sie ein Ziel erreichen wollen, müssen Sie sich schon ins Zeug legen!

Jungfrau (24.08.-23.09.)

Nehmen Sie sich jetzt ausreichend Zeit, um sich die Sorgen und Nöte von Freunden oder Familienmitgliedern anzuhören.

Waage (24.09.-23.10.)

Für Kollegen, die allein nicht weiterkommen, spielen Sie nun den Retter in der Not – das kommt natürlich gut an! Bravo!

Skorpion (24.10.-22.11.)

Wichtige Entscheidungen sollten Sie jetzt nicht überstürzen! Erbitten Sie sich Bedenkzeit, wenn Sie unsicher sind.

Steinbock (22.12.-20.01.)

Beruflich geht nun alles wieder seinen gewohnten Gang – endlich haben Sie Zeit, sich um Liegengebliebenes zu kümmern.

Wassermann (21.01.-19.02.

Wassermänner wissen nun nicht so recht, was Sie wollen – vor allem in Liebesdingen kann das kompliziert werden.

Fische (20.02.-20.03.)

In der Partnerschaft geht es nun wieder harmonisch zu und Sie und Ihr Schatz schweben auf Wolke Sieben. Sehr schön!

Widder (21.03.-20.04.)

Beharren Sie nun nicht immer darauf, Recht zu behalten, das führt nur zu weiteren Konflikten, die eigentlich unnötig sind.

Anzeige

Gedanken zum 1. Mai Vielleicht wundern Sie sich, dass sich im evangelischen Gesangbuch ein Abschnitt zum Thema Arbeit befindet. Muss sich die Kirche überall einmischen? Dieses Kapitel eröffnet auf S. 866 ein Holzschnitt von Christian Rohlfs mit dem Titel Bergpredigt. Jesus steht im Zentrum des Bildes souverän, eindringlich und zugleich den Menschen freundlich zugewandt. Aber ist die Bergpredigt mit ihrer Forderung der totalen Nächstenliebe nicht unrealistisch? Heinrich Albertz, evangelischer Pfarrer und in turbulenter Zeit Berliner Oberbürgermeister meint dazu: „Der Sohn Gottes war kein Träumer. Ich bin, je älter ich werde, desto mehr überzeugt, dass seine Bergpredigt sehr viel nüchterner und praktischer und wahrhafti-

Pfr. Dr. Christian Fuchs ger über diese Welt und uns Menschen Bescheid weiß als alle politischen und militärischen Programme.“ Die Frohe Botschaft von der Liebe Gottes zu jedem Menschen möchte unsere Gesellschaft verwan-

deln, auch den Bereich von Wirtschaft und Politik, sie möchte Gleichgültigkeit in Verständnis und Hilfsbereitschaft umwandeln, die falschen Entwicklungen hin zu mehr Armut, Resignation und Verrohung umkehren. Die Frohe Botschaft kann und will einen ersten, noch flüchtigen himmlischen Glanz auf unsere oft so abgehetzten, griesgrämigen Gesichter zaubern. Heute will Gott bei mir anfangen, möchte mir neue Lebensfreude schenken, neue Kraft. Wo kann ich ein Zeichen der Humanität, der Solidarität mit einem Kranken, einem ungerecht Behandelten setzen? Wo kann ein Arbeitgeber einen Behinderten, einen entlassenen Strafgefangenen einstellen?Auf mich und auf Sie kommt es heute an.

Schütze (23.11.-21.12.)

Schützen wollen nun alles kontrollieren und machen sich selbst und anderen damit das Leben schwer. Entspannen Sie sich!

Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim www.fressnapf.com

Werden Sie unser Reporter Sie haben ein schönes, kurioses oder spannendes Foto gemacht? Schicken Sie es uns mit Infos an t.poppe@ mtaktuell.de oder per WhatsApp an die 0171/3332048. Wir veröffentlichen immer wieder Ihre Geschichten.

REIFEN KADEN Familienbetrieb seit 1988

SOMMERREIFEN

175/65r14T ab: 37,205/55r16H ab: 53,-

PKW:

* 225/55r16H ab: 73,* 195/65r15T ab: 45,-

Transporter:

205/65r15c ab: 65,-

* 215/65r16c ab: 72,-

Auspuffservice Bremsenservice KFZ-Schweißarbeiten TÜV-Vorbereitung

JUNGE PFLEGE FÜR PFLEGEBEDÜRFTIGE UNTER 60 JAHREN In der ASB Seniorenresidenz „CityPark“ in Bad Mergentheim! · · · ·

Besonderes Konzept für die Pflege von jungen Menschen, die aufgrund eines Unfalles, Schlaganfalles, einer schweren chronischen oder neurologischen Erkrankung auf Hilfe angewiesen sind Modernes Wohnen in neuem Wohnbereich Vielseitiges Freizeitangebot Leben in der Kurstadt

Junge Pflegebedürftige haben andere Ansprüche an ein Pflegeheim als Senioren. Wir helfen Ihnen, Ihre Wünsche zu verwirklichen. ASB Seniorenresidenz City Park Herrenwiesenstraße 1 97980 Bad Mergentheim

Nutzen Sie den günstigen Räderwaschservice !

Tel.: 07931/ 99 17 0 c.ritter-klemm@asb-heilbronn.de www.asb-heilbronn.de

Wir helfen hier und jetzt

97877 WTH.-Bestenheid, Ernst-Abbe-Str. 1 Tel. 09342 / 59854

Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken

NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN SAMSTAG, 30.04

BAD MERGENTHEIM: Burg-Apotheke, Burgstr. 28, Tel.: 07931 - 9 80 80 FREUDENBERG: Marien-Apotheke, Hauptstr. 119, Tel.: 09375 - 2 96, 8:00 bis 8:00 LAUDA: Taubertal-Apotheke, Josef-Schmitt-Str. 28, Tel.: 09343 - 18 40

SONNTAG, 01.05

IGERSHEIM: Goldbach-Apotheke, Goldbachstr. 4, Tel.: 07931 - 4 40 66 KÖNIGHEIM: St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63 KÜLSHEIM: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 2, Tel.: 09345 - 2 37 WERTHEIM: Schaefer´s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Tel.: 09342 - 9 17 73 00, 8:00 bis 8:00

MONTAG, 02.05

BAD MERGENTHEIM: Hof-Apotheke, Marktplatz 5, Tel.: 07931 - 73 61 LAUDA: O´VITA Stadt Apotheke, Bahnhofstr. 44, Tel.: 09343 - 6 20 20 NIEDERSTETTEN: Markt-Apotheke, Marktplatz 4, Tel.: 07932 - 13 31 WERTHEIM: Main-Tauber-Apotheke, Eichelgasse 56 A, Tel.: 09342 - 18 30, 8:00 bis 8:00

DIENSTAG, 03.05

ASSAMSTADT: Bach-Apotheke, Mergentheimer Str. 5, Tel.: 06294 - 4 20 70 GRÜNSFELD: Achatius-Apotheke, Hauptstr. 19, Tel.: 09346 - 9 20 50 WEIKERSHEIM: Franken-Apotheke, Karlstr. 5, Tel.: 07934 - 85 10 WERTHEIM: Hof-Apotheke, Eichelgasse 1, Tel.: 09342 - 91 45 10, 8:00 bis 8:00

MITTWOCH, 04.05

BAD MERGENTHEIM: O´VITA Apotheke im Activ-Center, Johann-Hammer-Str. 1, Tel.: 07931 - 9 92 73 30 TAUBERBISCHOFSHEIM: Apotheke im Ärztehaus, Kapellenstr. 31 A, Tel.: 09341 - 8 95 75 57 WERTHEIM-BESTENHEID: Bären-Apotheke, Leonhard-Karl-Str. 3, Tel.: 09342 - 51 00, 8:00 bis 8:00

DONNERSTAG, 05.05

KÖNIGSHOFEN: Apotheke Königshofen, Hauptstr. 15, Tel.: 09343 - 6 55 66 MARKELSHEIM: St. Urban-Apotheke, Hauptstr. 3, Tel.: 07931 - 47 81 81

FREITAG, 06.05

CREGLINGEN: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 14, Tel.: 07933 - 5 05 IGERSHEIM: Möhler-Apotheke, Burgstr. 7, Tel.: 07931 - 9 04 50

TAUBERBISCHOFSHEIM: Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66 WERTHEIM: Adler-Apotheke, Maingasse 9, Tel.: 09342 - 77 45, 8:00 bis 8:00

ÄRZTE ALLGEMEINARZT

Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der beiden Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. 2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Carl-Roth-Str. 1, 97877 Wertheim.

HAUSBESUCHE (nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit):

ZENTRALE RUFNUMMER ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST:

in die HNO-Notfallpraxis. TEL.: 01805 / 12 01 12

Tel.: 116 117

KINDER- UND JUGENDARZT Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes TEL.: 0180 / 6000214

HNO ARZT HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung

AUGENARZT AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)

ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Rufnummer - 0711/787 7701

NOTRUF POLIZEI: 110 Bei einem Anruf vom Handy aus wer-

den Sie zur zust. Polizei verbunden. BAD MERGENTHEIM Rufnummer - 07931/5499-0 KÜLSHEIM Rufnummer - 09345/241 TAUBERBISCHOFSHEIM Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM Rufnummer - 07934/99470 WERTHEIM Rufnummer - 09342/91890 FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 KRANKENWAGEN: 19222 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789


3

Samstag, 30. April 2016 Mit mehr Assistenz unterwegs

Sicherheit im Straßenverkehr: Fahrerassistenzsysteme sind auf dem Vormarsch

Mit einem Spurhalteassistenten lassen sich laut Bosch-Unfallforschung bis zu 28 Prozent der Unfälle mit Personenschaden verhindern, die aus einem unbeabsichtigten Verlassen der Fahrspur resultieren. Foto: djd/Robert Bosch

(DJD). Kleine Ursache, gefährliche Wirkung: Schon eine kurze Unaufmerksamkeit am Steuer, etwa weil der Fahrer den Radiosender wechseln will, kann fatale Folgen haben - wenn er in den Gegenverkehr gerät und dies zu spät bemerkt. „Statistiken zeigen, dass die allermeisten Unfälle im Straßenverkehr auf menschliche Fehler zurückzuführen sind. Fahrerassistenzsysteme können so manches Versehen ausbügeln und somit Unfälle verhindern helfen“, sagt Fachjournalist Martin Blömer von Ratgeberzentrale.de. Erfreulich: Die elektronischen Beifahrer werden immer beliebter, vor allem Notbremssysteme und Spurassistenten sind auf dem Vormarsch. Unfälle verhindern Schon in jedem fünften der knapp drei Millionen Autos, die 2014 in Deutschland neu zuge-

lassen wurden, sind diese Helfer verbaut. Ein Jahr zuvor galt dies nur für jeden zehnten Neuwagen. Gerhard Steiger, Vorsitzender des Bosch-Geschäftsbereichs Chassis Systems Control, begrüßt den positiven Trend: „Nur wenn Fahrerassistenzsysteme vielfach eingesetzt werden, können sie den Straßenverkehr sicherer machen.“ Hätten alle Fahrzeuge ein Notbremssystem an Bord, könnten allein in Deutschland bis zu 72 Prozent aller Auffahrunfälle mit Personenschaden vermieden werden. Mit einem Spurhalteassistenten lassen sich laut Bosch-Unfallforschung bis zu 28 Prozent der Unfälle mit Personenschaden verhindern, die aus einem unbeabsichtigten Verlassen der Fahrspur resultieren.

Einfacher einparken Mehr Verbreitung in neuen Autos finden auch die Verkehrszeichenerkennung und die Müdigkeitserkennung. Sechs Prozent aller in 2014 neu zugelassenen Autos können mithilfe einer Videokamera an Bord bestimmte Verkehrsschilder am Wegesrand erkennen. Die Müdigkeitserkennung kommt in einem Viertel aller Neuwagen zum Einsatz. Am weitesten verbreitet sind Park-Assistenzsysteme: von Ultraschallsensoren, die den Autofahrer über akustische Signale bei engen Abständen warnen, bis zu Rückfahrkameras und Parkassistenten, die sogar selbsttätig das Lenken übernehmen. Schon jedes zweite neu zugelassene Auto (52 Prozent) verfügt über eine dieser Lösungen.

Bequemer einparken: Parkassistenzsysteme zählen zu den beliebtesten elektronischen Helfern im Auto. Foto: djd/Robert Bosch

Heuschnupfen beim Autofahren

Heftige Niesattacken führen zu gefährlichen Situationen (DMD). Für die einen ist der nahende Sommer die schönste Zeit des Jahres. Für die anderen die Hölle. Die Rede ist von den heuschnupfengeplagten Zeitgenossen, die hinter dem Steuer von Niesattacken gequält werden. Das vermiest nicht nur die Fahrfreude, es birgt auch eine Gefahr. Glücklicherweise gibt es Mittel, um die Leiden für Autofahrer zu mindern. Auch wenn man es nicht gerne hören mag. Tatsache ist jedoch: Wer unter starken Allergieerscheinungen leidet, sollte am besten vom Auto auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen. Heftige Niesattacken beeinträchtigen die Konzentration und die Reaktionsfähigkeit. In ungünstigen Fällen bringt man sich so selbst in große Gefahr. Doch ein paar Mittel helfen, sofern sich der Heuschnupfen im normalen Bereich auftritt. Je pollenfreier das Innere des Autos ist, desto besser. Daher heißt die wichtigste Regel: Fenster zu. Egal, wie verlockend es auch sein mag, sich den sanften Frühlings- oder Sommerwind um die Nase wehen zu lassen. Glücklicherweise verfügen im-

mer mehr Autos zudem über einen Pollenfilter. Oder sie lassen sich nachrüsten. Auch dies sorgt für eine ruhigere Fahrt. Sofern die Filter Hinter dem Steuer regelmäverwandelt sich der ßig ausHeuschnupfen in einen Gefahrenfaktor. getauscht Foto: dmd/thx werden. Nichtsdestotrotz sollte man regelmäßig das Innere des Autos gründlich reinigen. Am besten mit einem feuchten Tuch für die Armaturen und einem starken Staubsauger, um die Sitze staub- und pollenfrei zu bekommen. Da selbst die kleinsten Mengen unter Umständen zu nervigen Niesattacken führen, empfiehlt es sich zudem, vor dem Einsteigen die Jacke auszuziehen und in den Kofferraum zu packen und den Rest der Kleidung gründlich abzuklopfen. Bisweilen schlagen die Allergieauslöser auch dann zu, wenn plötzlich das Sonnenlicht blendet. Das Tragen einer Sonnenbrille während der Fahrt kommt demnach auch der Nase zugute. Besonders vorsichtig sollte man sein, wenn man mit Medikamenten gegen die Allergie ankämpft. Manche Arzneien vermindern als Nebenwirkung die Fahrfähigkeit. Also auf jeden Fall vorher genau den Beipackzettel lesen oder seinen Arzt zu Rate ziehen.

14x VW Golf VII Club&Lounge Benziner

z. B. VW Golf VII 1.4 TSI Club & lounge BlueMotion, EZ: 09/2015, 8.077 km, 125 Ps, 6-Gang, nightblue met., Alufelgen, Klima, Navi, SHZ, BC, Tempomat, Regensensor, PDC, Lendenwirbelstütze, Multifunktions18.990,- € lenkrad.

11x Seat Leon ST Diesel

z. B. Seat Leon ST 2.0 TDI FR CR, EZ: 12/2015, 7.480 km, 150 Ps, 6-Gang, candyweiß, Alufelgen, Klima, BC, SHZ, Navi, Alcantara, Tempomat, PDC, Regensensor, Lendenwirbelstütze, Sport- und Multifunkti23.890,- € onslenkrad, Dachreling.

10x Seat Leon Benziner

z. B. Seat Leon 1.4 TSI Style, EZ: 12/2015, 8.755 km, 125 Ps, 6-Gang, Alorblau met., Alufelgen, Klima, SHZ, Navi, BC, Lendenwirbelstütze, Tempomat, Regensensor, 17.990,- € Sportlenkrad, Parktronic Hinten.

9x Seat Leon Diesel

z.B. Seat Leon 2.0 TDI FR CR Automatik, EZ: 12/2015, 5.265 km, 150 Ps, Automatik 6-Gang, technic grau met., Alufelgen, Klima, BC, Navi, Alcantara, Lendenwirbelstütze, Sport- und Multifunktionslenkrad, Tempomat, 23.990,- € Regensensor, Parktronic Hinten.

5x VW Golf Sportsvan Diesel

z. B. VW Golf Sportsvan 1.6 TDI Club & Lounge BlueMotion Automatik, EZ: 06/2015, 9.424 km, 110 Ps, Automatik 7-Gang DSG, pacific blue met., Alufelgen,

Klima, SHZ, BC, PDC, Lendenwirbelstütze, Tempomat, 22.490,- € Regensensor.

10x VW Golf Sportsvan Club & Lounge Benziner

z. B. VW Golf Sportsvan 1.2 TSI Club & Lounge BlueMotion Automatik, EZ: 07/2015, 23.998 km, 110 Ps, Automatik 7-Gang DSG, nightlue met., Alufelgen, Klima, BC, SHZ, Navi, PDC, Lendenwirbelstütze, Sport- und Multifunktionslenkrad, Tempomat, Regensensor. 20.990,- €

4x VW Passat Neues Model Diesel

z. B. VW Passat 2.0 TDI Var. Comfortline BlueMotion, EZ: 06/2015, 21.855 km, 150 Ps, 6-Gang, black oak brown met., Alufelgen, Klima, Navi, SHZ, BC, PDC, Lendenwirbelstütze, Multifunktionslenkrad, Dachreling, 25.280,- € Regensensor.

3x Skoda Yeti Diesel

z. B. Skoda Yeti 4x4 2.0 TDI, EZ: 07/2014, 26.457 km, 140 Ps, 6-Gang, schwarzmagic Perl. met., Alufelgen, Klima, SHZ, BC, Lendenwirbelstütze, Tempomat, Dach19.990, - € reling, Parktronic Hinten.

2x Skoda Superb Diesel

z. B. Skoda Superb 2.0 TDI Kombi DSG Ambition, EZ: 12/2011, 111.870 km, 170 Ps, 6-Gang, Ledersitze, schwarz met., Alufelgen, Klima, SHZ, Navi, PDC, BC, Lendenwirbelstütze, Multifunktionslenkrad, Tempomat,

ANZEIGE

Medizin

Schwindel ist behandelbar

Rezeptfreies Arzneimittel bekämpft Potenzprobleme ohne bekannte Nebenwirkungen

Kennen Sie das? Alles dreht sich, die Erde wankt, Ihnen ist schwindelig? Damit sind Sie nicht allein! Millionen Menschen leiden täglich unter Schwindelbeschwerden. Doch dank moderner Forschung gibt es ein natürliches Arzneimittel, das ohne bekannte Nebenwirkungen bei Schwindelbeschwerden helfen kann (Taumea, Apotheke). Die Ursache für Schwindelbeschwerden Das Nervensystem sendet ständig Gleichgewichtsinformationen an unser Gehirn. Wenn jedoch Störungen im Nervensystem die Übertragung behindern, kommen Gleichgewichtsinformationen fehlerhaft im Gehirn an. Die Folge: Schwindelbeschwerden. Bei akuten, plötzlichen Schwindelbeschwerden sollten Sie allerdings unbedingt einen Arzt aufsuchen. Mit zunehmendem Alter treten solche Beschwerden häufiger auf. Langersehnte Hilfe kommt nicht aus den Chemielabors der Pharmariesen, sondern aus der Natur: Taumea (rezeptfrei).

Einzigartige Hilfe bei Schwindelbeschwerden Wissenschaft ler entdeckten einen speziellen Dual-Komplex zweier Arzneistoffe, der bei Schwindelbeschwerden helfen kann (Taumea). Dieser Dual-Komplex setzt sich zusammen aus den beiden Arzneistoffen Anamirta cocculus und Gelsemium sempervirens. Gemäß dem Arzneimittelbild kann Anamirta cocculus das Schwindelgefühl lindern.1 Gelsemium sempervirens kann Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen, Benommenheit und Angstgefühle abmildern und beruhigend auf das Nervensystem wirken.2 Das Ergebnis: Die Schwindelbeschwerden

P können effektiv bekämpft werden. Überzeugende Wirkung Verwender berichten, dass erste positive Effekte von Taumea schnell zu verzeichnen sind. Dabei überzeugt vor allem, dass Taumea 100 % natürlich und gut verträglich ist. Eine dämpfende Wirkung auf das zentrale Nervensystem ist nicht zu befürchten. Taumea macht also nicht müde. Es sind weder Neben- noch Wechselwirkungen bekannt. Sie können Taumea also einfach einmal testen. Fragen Sie daher in der Apotheke gezielt nach Taumea.

1 www.homoeopathie-liste.de/mittel/cocculus.htm; Stand: 30.07.2014. • 2 Bousta D. et al. Neurotropic, immunological and gastric effects of low doses of Atropa belladonna L., Gelsemium sempervirens L. and Poumon histamine in stressed mice. J Ethnopharmacol 2001; 74:205–15. • TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing

160420_NerTau_M1a_WoB-Format5_v2_fh.indd 1

6.890, - €

Regensensor, Dachreling.

otenzprobleme breiten sich immer weiter aus. Doch nun haben Wissenschaft ler eine rezeptfreie Tablette entwickelt, die Potenzprobleme wirksam bekämpfen kann – und zwar ohne bekannte Nebenwirkungen (Neradin, Apotheke).

Zukünftig leiden bis zu

7

Millionen Deutsche

an Potenzproblemen Wie Potenzprobleme sich äußern Von einer Potenz- bzw. Erektionsstörung spricht man, wenn es dem Mann nicht gelingt, eine für den Geschlechtsverkehr ausreichende Erektion zu erzielen und aufrechtzuerhalten. Zwar gibt es schon seit Langem verschreibungspfl ichtige Medikamente gegen Potenz-

probleme, doch diese haben häufig schwere und unter Umständen gefährliche Nebenwirkungen. Wie ein rezeptfreies Arzneimittel helfen kann Ein rezeptfreies Arzneimittel macht Betroffenen nun Hoffnung: Wissenschaftler entwickelten mit Neradin ein Arzneimittel mit einem aktiven Wirkstoff, der Potenzprobleme bekämpfen kann und keine bekannten Nebenwirkungen hat. Neradin ist sogar rezeptfrei erhältlich. Wirksamkeit ohne Nebenwirkungen Potenzprobleme entstehen nicht plötzlich und verschwinden auch nicht wieder von heute auf morgen. Deshalb sollten sie langfristig bekämpft werden. Mit Neradin steht Betroffenen nun eine Tablette zur Verfügung, deren Wirkung auf einer längerfristigen, kontinuierlichen Einnahme basiert.* Der besonde-

re Vorteil: Die Wirkung von Neradin ist dadurch nicht vom Einnahmezeitpunkt abhängig. Betroffene müssen also nicht jedes Mal rechtzeitig vor dem Sex daran denken, eine Tablette zu schlucken. Die Einnahme ist ganz unkompliziert. Neradin ist in jeder Apotheke erhältlich. Somit kann Neradin für viele Betroffene die optimale Behandlung von Potenzproblemen sein. Die wichtigsten Fakten zu Neradin:

Der aktive Wirkstoff in Neradin kann Potenzprobleme rezeptfrei und ohne bekannte Nebenwirkungen bekämpfen. Die Wirkung ist unabhängig vom Einnahmezeitpunkt. Somit kann Neradin für viele Betroffene die optimale Behandlung von Potenzproblemen sein.

*Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen. Neradin. Wirkstoff: Turnera diffusa Trit. D4. Homöopathisches Arzneimittel bei sexueller Schwäche. www.neradin.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

20.04.16 16:29


4

Samstag, 30. April 2016

Das große Finale! Über zwei Monate suchte Main-Tauber aktuell die schönsten Tierf otos der Region. Was nach dem Aufruf passierte, hatte keiner in unserer Redaktion erwartet. Hunderte Bilder erreichte n uns auf allen möglichen Wegen und sorgten in vielen Ausgaben für gute Unterhaltung. Heute stellen wir Ihnen noch einmal weitere Kandidaten vor. Aufgrund der Vielzahl an Einsendungen konnten wir leider einige Bilder nicht berücksichtigen – wir bitten hier um Verständnis.

So wählen Sie den Sieger:

Gehen Sie auf die Facebook-Seite von Main-Tauber aktuell. Dort können Sie über „Gefällt mir“ für Ihre Lieblinge voten. Die meisten Stimmen am 06.04.2016 um 12.00 Uhr bedeuten den Sieg und einen Überraschungspreis.

Wasja

Balou

Kater Balou wohnt in Wachbach bei Familie Konze und ist drei Jahre alt. Er kommt aus dem Tierheim, wo ihn seine Besitzerin als drei Monate altes Baby auf der Wiese fand.

Im August wird Wasja aus Tauberbischofsheim drei Jahre alt. Manchmal kann er sich erschrecken, dann wieder zum Löwen werden.

Lynn und Lexi

Lynn und Lexi aus Hundheim beim Schmusen mit ihrem Kumpel Teddy.

Amy und Laffee

Charly, Mailo und Tazan

Der 2-jährige Charly aus Dietenhan spielt gerne mit Mailo. Auch Pony Tazan gehört zur Familie Sambataro.

Lena Kraft aus Schönfeld hat gleich zwei Lieblinge: Laffee (5), die sich extra mit Blume im Haar hübsch gemacht hat und Ami (1), die mit Nikolausmütze schläft.

Frieda

Matthias Schneider aus Külsheim schickte uns dieses Bild von seiner Frieda, die sich gerade ein Loch gebuddelt hat.

Rufus

„Das ist Rufus. Er achtet immer auf seine Sicherheit“, schmunzeln die Besitzer Familie Gründer aus Edelfingen.

Pauline

Schon 13 Jahre alt, aber immer noch sehr gerne unterwegs ist Pauline aus Niederstetten.

Kiara und Jana

Jana Eisel aus Boxberg schickte uns ein Foto von Katze Kiara und Hündin Jana, die ein Herz und eine Seele sind.

Elly

„Elly aus Deubach mit ihrem Lieblingskuschelhund beim Nachmittagsnickerchen“, schreibt Frauchen Jessica Breuner aus Deubach.

Flecki

Flecki kommt aus Bettingen und kuschelt gerne auf dem Bauch von seinem Herrchen.


Samstag, 30. April 2016

5

Das große Finale!

Lucky

Amadeus

„Können diese Augen lügen?“ fragt Brigitte Zwerger aus Dienstadt über ihren Beagle Lucky.

Auf dem Spaziergang sucht sich Amadeus aus Wertheim-Höhefeld die schönsten Aussichtspunkte und genießt mit Silvia Vogel die Sonne.

Rischig und Felix

Simba

„Unsere Katze Simba ruht sich im Puppenbett unserer Tochter aus“, schreibt Familie Schlotgauer aus Unterbalbach.

Rambo

Die beiden Katzen Rischig und Felix gehören Regina Kolbik und sorgen für viel Spaß.

Boomer & Tapsy

Der 5-jährige Rambo aus Oberlauda spielt im Sommer gerne Ball und danach zur Abkühlung im Planschbecken.

„Hund Boomer und Katze Tapsy sind ein Liebespaar, wie es im Buche steht“, schreibt Familie Schleich aus Schweigern.

MAIN-TAUBER AKTUELL eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@mtaktuell.de Mail: redaktion@mtaktuell.de VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach

Aimy

REDAKTIONSLEITER Herr Thomas Poppe (v.i.S.d.P.)

„Chiuahua Aimy träumt gerade vom Lieblingsessen Leberwurst“, schreibt Vivienne Horn aus Wertheim.

VERKAUFSLEITUNG (WE / TBB) Frau Sabine Weimer Fon: 09342 / 936 475 16 Mail: s.weimer@mtaktuell.de Fax: 09342 / 936 475 19

Carrie

Mieze

„Mittlerweile ist unsere Carrie 12 Jahre alt und wir freuen uns über jeden Tag mit ihr“, so Jasmin Walz.

„Die 15-jährige Katze unserer Oma versteckt sich am liebsten unter der Bettdecke“, schreibt Familie Arweiler aus Wachbach.

VERKAUFSLEITUNG (MGH) Herr Hubert Niebuhr Fon: 0176 / 31528129 Mail: h.niebuhr@mtaktuell.de Gültig ist die Preisliste 07/15 vom Juli 2015 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS TECHNISCHE HERSTELLUNG MAIN-TAUBER aktuell, eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Druckauflage dieser Ausgabe 53.850 Exemplare

Oskar

Elke Mohr aus Niederstetten-Vorbachzimmern ist gerne mit Oskar unterwegs – am liebsten im Cabrio!

BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten ZUSCHRIFTEN Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: Lindenstraße 16, 97877 Wertheim. Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt.

Josy

„Mein Name ist Josy und ich habe gern über alles den Überblick“, schreibt Tanja Zirnite aus Wachbach.

Hannibal

Hannibal hat sein Spielzeug im Tümpel gefunden.

COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter


6

Samstag, 30. April 2016 Anzeige

Anzeige

Traditionelles Winzerfest in Beckstein

Am 1. Mai ab 11 Uhr auf dem Gelände der Winzergenossenschaft

Genussvolle Momente um die Becksteiner WeinWelt

Sonntag, 01. Mai 2016 Großes Winzerfest der Vereine Auf geht´s nach Beckstein! Vollmundige Weine, deftiges Essen, Hüpfburg für die Kleinen, uvm. Bei schlechtem Wetter trockene Sitzmöglichkeiten.

BECKSTEIN. Gemeinsam mit den zahlreichen Becksteiner Vereinen laden die Becksteiner Winzer zum traditionellen Winzerfest am 01. Mai ein. Das Fest, auf dem Gelände der Genossenschaft, ist ein ideales Ausflugsziel für Radfahrer, Wanderer und Familien. Der Sportverein, die Feuerwehr, der Singkreis, der Heimat- und Verkehrsverein sowie die Becksteiner Jugend beteiligen sich an diesem tollen Event. Leckere Speisen, eine große Kaffee- & Kuchenbar, feine Destillate sowie vollmundige Weine und Sekte stehen ab 11 Uhr im Hof des Winzersaals in Beckstein für die Ausflügler

aus nah und fern bereit. Für die Kinder wird eine Hüpfburg aufgestellt, sodass auch bei den Kleinsten keine Langeweile aufkommt. Sollte das Wetter nicht entsprechend mitspielen, stehen die Türen zum Winzersaal offen und die stimmungsvoll dekorierte Halle wird beheizt. Beginn ist bereits ab 11 Uhr.

Anzeige

Anzeige

Mit Ott-Reisen an die Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern REISEVERLAUF 1. Tag: Anreise nach Mecklenburg-Vorpommern an die Seenplatte nach Plau am See. Beziehen Sie in Ihrem 4*Parkhotel die Zimmer und genießen Sie das Abendessen.

3. Tag: Warum machen Sie Leistungen heute nicht dem Inselstädtchen Malchow Ihre Aufwartung? Bei einem kleinen Fahrt im 4*Reisebus mit ReiseStadtrundgang erzählt man leitung & Bordservice Ihnen allerlei Interessantes. Im Begrüßungsfrühstück bei der Anschluss könnten Sie im Mu- Anreise seum „Kiek in und wunder di“ 3 x HP im 4*Parkhotel KlüKurioses und Raritäten aus schenberg in Plau am See dem Lebensalltag der hiesi- Badehose nicht vergessen – gen Bevölkerung bestaunen. Schwimmbad im Hotel Im Luftkurort Krakow am See Ca. 2-stündige Kremserfahrt machen Sie einen Kaffeestopp bei Plau am See in einer rustikalen Mühle, Ganztägiger Ausflug rund um bevor Sie bei einer lustigen die Müritz mit Waren und RöKremserfahrt Natur pur er- bel leben. Zu guter Letzt können Fischimbiss direkt beim MüSie noch in Plau auf eigene ritz-Fischer Faust entlang der Elde-Prome- Ca. 2,5-stündige Schiffsfahrt nade am Hafen spazieren und auf der Müritz von Waren nach noch einen Cappuccino mit Boek Blick auf den See genießen. Stadtführung in Malchow und 4. Tag: Nach dem Frühstück SchöneKaffeegedeck in der Krakower Wassermühle heißt es wieder Koffer einla- Momente den und Sie fahren Richtung Reiserücktrittskosten- & Insolvenzversicherung Süden.

2. Tag: Heute lernen Sie die Müritz-Region kennen. Ein Abstecher zur NationalparkInfo-Station in Federow mit Adlerbeobachtung lohnt sich. Waren ist der herausgeputzte Hauptort der Müritz. Was wäre ein Müritzbesuch ohne Die Vinothek der BecksteiSchiffsfahrt? In Waren ist Gener WeinWelt hat an diesem legenheit dazu: Sanft schippern Tage ebenfalls von 10 Uhr bis Sie am frühen Nachmittag auf 16 Uhr geöffnet. Somit könder Müritz nach Boek, gelegen nen Sie Ihren Ausflug ebenim Naturpark Ostufer der Müfalls mit einem gemütlichen ritz. Auch ein Fischbrötchen Einkauf verbinden. Die Verin der nahen Rotunde beim eine sowie die Becksteiner Müritz-Fischer sollten Sie sich Winzer freuen sich auf zahlnicht entgehen lassen. Röbel reiche Besucher. an der Müritz, am Südufer des größten deutschen Binnensees, Schöne Schöne Schöne mit unserem bietet Idylle, Geschichte und Momente Momente 7 Schöne Tage - Momente 22. - 28. Juli 2016 die Fülle der Natur. Liebevoll Entdecken Sie die Schönheit des Momente restaurierte Fachwerkhäuser, Russischen Venedig Gärten und Parkanlagen sowie m Schöne mit Minikreuzfahrt auf der Ostseeen Sie eine der schönsten SeepromeSchöne 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 Schöne Schöne m m Momente Ko1.199,viele Inklusiv-Leistungen naden des Landes zeigen das www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de ab Euro Momente Momente Momente freundliche und farbenfrohe ! s2016 7 Tage - 22. - 28. Juli Schöne Vom it un Wesen des Städtchens. Sie m enVenedig Russischen m m Entdecken Sie dieKo Schönheit des der AltstädterMomente Marienmit Turm Russischen Venedig hat man einen herrliunkirche se e viele Inklusiv-Leistungen ab Ostsee viele Inklusiv-Leistungen ab mit Minikreuzfahrt auf der m über chenrBlick die Müritz, bei 4 Tage 16. 19. Juni 2016 H o t 4 Tage 16. 19. Juni 2016 -Land 16. -der Juni 2016 el bisPanach 4 Tage gutem Wetter sogar 4 Tage -19. 16. - 19. Juni 2016 viele Inklusiv-Leistungen ab Euro 1.199,1000 Seen chmaLand derder 1000 Seen Land 1000 Seen Klink – natürlich nur wer sich Land der 1000 Seen einmal rund um die Müritz 97877 Wertheim - 97877 Sudetenstrasse - Tel. 09342/83196 Wertheim 6- Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 ir Klüschenberg ! www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de rund um die Müritz einmal rund um die Müritz t uns traut. Deutschlands größte 4 Tage - 16.einmal -4*Hotel 19. Juni 2016 9787 in Plau am Seedie Euro 369,einmal rund um Müritz ie mi S 7 We n e 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 rthe 4*Hotel in Plau am See Euro 369,4*Hotel Klüschenberg in Plau am See Euro 369,in Bollewick Komm www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de im Land derKlüschenberg 1000 Seen wwFeldsteinscheune 4*Hotel Klüschenberg in Plau am See Euro 369,s! Sud w it un enstheute ein kulm ! -reis etist e s ! i bei.ottRöbel s S n rasse einmal rund um die Müritz uen un en.de itm 6 - Te oSm e mit Klüschenberg in Plau Sieen iSee Km - inf 4*Hotel uns! enam l. 04*Hotel o@in turelles Zentrum ländlichen Klüschenberg See e mit ommPlau am 4*Hotel Plau am See Euro 369,Komm 4*Hotel Klüschenberg See oKlüschenberg Kin ttPlau 42/8in -reis 93am en Si 3 m 1 m 9 e o 6 n.de K Lebens, das neben einer Ausns! ns! Kommen mit umit !uns! SieSie stellung auch ein gemütliches, mit u it uns! n s e e n i u S Komm t 97877diWertheim - Sudetenstrasse 6 -iTel. 09342/83196 men Sie m rustikales Restaurant und ie m om e/n83196 97877 Wertheim -S Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 K n www.ott-reisen.de - Wertheim info@ott-reisen.de m e 97877 • Sudetenstrasse 6 • Tel. 09342 m 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 Ko mm - info@ott-reisen.de verse Geschäft- einfo@ott-reisen.de mecklenburgiKowww.ott-reisen.de www.ott-reisen.de www.ott-reisen.de • info@ott-reisen.de schen Handwerks beheimatet.

Schöne Momente

Zillertal

Schö

ne Mom

Österreichs größtes Frühlings- und Trachtenfest

ente

st. Petersburg

Hotel Pachmair Schöne Schöne Schöne 4Momente Tage Momente - 28.Momente zum 04. Gaud st. Petersburg 0 erfeMecklenburger 1 Mecklenburger . 0 st inMecklenburger 5.201 Öste Mecklenburger Z e r 6 reichMecklenburger ll am Früh Mecklenburger Mecklenburger s l i Ziller ngsgSeenplatte Seenplatte rSeenplatte Seenplatte ößSeenplatte u Seenplatte t Seenplatte e n s d Tra - 16. - 19. Juni 2016 Mecklenburger Tage chte 4 Tage - 16. 4-Seenplatte 19. 2016 4 Juni Tage -fe16. - 19. Juni 2016 n st 1000 LandLand der 1000 Seen Land der 1000 Seen der Seen E u r einmal rund um die Müritz o 314um Müritz einmal rund um die einmal Müritz Schönerund ,- die Euro 369,-

Zille

rtal

97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de

Ab 11 Uhr. Weitere Informationen unter www.becksteiner-winzer.de oder Telefon 09343/500-28

97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 609342/83196 97877 Wertheim - Sudetenstrasse - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de

Euro Momente 369,97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de

Euro 369,-

97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de

Zillertal

4 Tage - 28.04. - 01.05.2016 Erfolgreiche „Mission DHBW“ in Rumänien und Bulgarien

Zwei Länder, dreizehn Schulen, zwei Tagungen, zweitausend Kilometer Über 2000 Kilometer binnen eineinhalb Wochen sind Stefan A. Riedl und Florian Küchler im Namen der DHBW Mosbach durch Rumänien und Bulgarien getourt. Sie haben zwei Tagungen und 13 Schulen besucht, besiegelten vier Duale Schulpartnerschaften, sprachen mit gut 230 Lehrern und rund 400 Schülern. Am 17. April kehrten sie zurück, und der Erfolg dieser „Mission DHBW“ ist schon wenige Tage nach deren Abschluss sichtbar. Nein, eine Vergnügungsreise war es nicht, was die beiden da absolviert haben. Das Arbeitspensum – auf den ganzen Tag, nicht selten von 6.30 bis 23 Uhr, verteilt – ließ keine Zeit für Kultur und Sightseeing. Selbst die Wochenenden waren prall gefüllt mit Programm und Gesprächen. Immer ging es darum, das Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, das Studienangebot der DHBW Mosbach und die Vorteile der Verzahnung von Theorie und Praxis zu erläutern. Und das längst nicht nur vor Schülern und Lehrern: Vertreter von Botschaft, Ministerium, Schulämtern und auch Bürgermeister zeigten Interesse. Der Besuch aus Deutschland wurde zudem von vielen Print- und Online-Medien wahrgenommen, nationale Presseagenturen verbreiteten Berichte über das duale Studium in Mosbach und Bad Mergentheim, Angebote wie „Sommer im Schloss“ oder Bewerberwochen, sowie die neuen Dualen Schulpartnerschaften. „Viele glauben nicht, dass es schon während des Studiums ein Gehalt gibt“, kennt Stefan Riedl die Skepsis mancher ausländischer Schüler. Auch die

direkte Verzahnung von Studium und Praxis sei in den beiden Ländern unbekannt. „Wir sind ‚Kronzeugen‘ dafür. Deshalb ist es gut, dass wir vor Ort gehen und unser duales Studium immer wieder erklären.“ Denn auch wenn „Dual“ bereits eine Art deutscher Exportschlager ist, die größte Hochschule Baden-Württembergs ist in Teilen der beiden Länder noch wenig präsent. Das dürfte sich durch die DHBWTour Riedls und Küchlers merkbar verändert haben, sind doch viele ihrer schon bestehenden und neu gewonnenen Kontakte vom Angebot der DHBW überzeugt. Beide Mitarbeiter der DHBW Mosbach kennen die Zielländer gut, denn beide haben bereits in Rumänien bzw. Bulgarien gearbeitet und unterrichtet. Vorträge und Präsentationen Eine wichtige Rolle spielt dabei auch die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA), deren Koordinator in Bulgarien, Jörg Kassner, einer der Gesprächspartner von Riedl und

Küchler war. Auf der ZfA-Tagung in Sofia konnten die beiden DHBW-Vertreter den Tag mit Vorträgen und Präsentationen über das Duale Studium gestalten. Die ZfA-Koordinationsstelle für Bulgarien wurde zudem mit Urkunde als Dualer Schulpartner begrüßt. Workshop und Vorträge hielten die beiden außerdem bei der 25. Jahrestagung des bulgarischen Deutschlehrer-Verbands in Ruse an der Donau. Nach den ersten zwei Tagen in Rumänien, an denen vier Schulen und das deutsche Banater-Forum in Reschitza besucht wurden, ging es nach Bulgarien, wo außer Schulterminen und Tagungen auch die Begegnung mit Eltern einer dualen Studentin sowie das Treffen mit einer zukünftigen DHBWStudentin auf dem Programm standen. Schüler zeigen echtes Interesse Besonders beeindruckt hat Riedl, dass die meisten der 400 Schüler, die er getroffen hat, freiwillig zu den Terminen kamen und echtes

Interesse zeigten. Auch Eltern haben bereits an den besuchten Schulen angerufen, um sich über das Studium an der DHBW zu informieren. Sehr genau nachgefragt haben auch die rund 230 Pädagogen, mit denen Riedl und Küchler zusammenkamen – in erster Linie einheimische Deutschlehrer, aber auch Lehrer aus Deutschland, die in Bulgarien oder Rumänien unterrichten. Neben der ZfA wurden an die Fremdsprachengymnasien in Lovech, Plovdiv und Kardzhali Duale Schulpartner-Urkunden der DHBW Mosbach verliehen. Der Erfolg der DHBW-Tour ist schon jetzt sichtbar, freut sich Stefan A. Riedl, der an der DHBW Mosbach für die internationale Kooperation zuständig ist: „Wir haben vier direkte Bewerbungen für ein Studium noch 2016 mitgebracht.“ Schon am Tag der Rückkunft waren außerdem sechs Mails eingegangen mit Bewerbungen für „Sommer im Schloss“ und die Bewerberwochen im November. Riedl erwartet viel weiteres Interesse, ausgelöst nicht nur durch die Werbung vor Ort sondern auch durch die breite Medienresonanz in den beiden Ländern. Dass die rumänischen und bulgarischen Pädagogen begeistert sind vom Angebot an den Campus Bad Mergentheim und Mosbach, drückt die Aussage einer Lehrerin recht deutlich aus: „Das ist das Bonbon dafür, dass die Schüler jahrelang die deutsche Sprache erlernt haben.“ Schon in wenigen Tagen ist Stefan Riedl wieder auf Achse in Sachen DHBW-Studium. Dann geht es für zwei Tage nach Frankreich.

zum Gauderfest inbelegt Zell am Neue Gemeinschaftsunterkunft in Creglingen

Ziller

Familien mit Kindern aus fünf Nationen eingezogen

Österreichs größtes Frühlings- und Trachtenfest mit unserem Hotel Pachmair Euro 314,97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de

Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis hat eine neue Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge und Asylbewerber in Creglingen in Betrieb genommen. Im ehemaligen Molkereigebäude wurden am Mittwoch, 20. April, zunächst 25 Flüchtlinge untergebracht. Es handelt sich ausschließlich um Familien mit insgesamt 15 Erwachsenen sowie zehn Kindern und Jugendlichen. Die Familien kommen aus den fünf Nationen Irak, Syrien, Iran, Georgien und Russland. Sie waren zuletzt in verschiedenen Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes untergebracht. Die Gemeinschaftsunterkunft bietet Schlafräume, Duschen, Toiletten, eine Küche und einen Aufenthaltsraum. Es stehen insgesamt 45 Plätze zur Verfügung. Der Landkreis hat das ehemalige Molkereigebäude für zunächst sieben Jahre angemietet. Die Bevölkerung wurde in einer öffentlichen Informationsveranstaltung umfassend über das Projekt unterrichtet. Der Standort in der Innenstadt von Creglingen wird den Vorgaben des Flüchtlingsaufnahmegesetzes in idealer Weise gerecht. Das Gesetz sieht unter anderem vor, dass in fußläufiger Entfernung zu den

Gemeinschaftsunterkünften die notwendigen Infrastruktureinrichtungen wie Einkaufsmöglichkeiten und ÖPNV-Anschluss verfügbar sein müssen. Die Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft werden durch Fachkräfte des Landratsamtes professionell sozial betreut, auch ein Hausmeisterdienst ist vorhanden. Darüber hinaus hofft die Landkreisverwaltung, dass die Einwohner von Creglingen die neuen Mitbürger positiv aufnehmen und sich weitere ehrenamtliche Helfer ergänzend in die Betreuung einbringen werden. Entsprechende Vorbereitungen wurden bereits getroffen. Nach einem Verteilungsschlüssel weist das Land Baden-Württemberg dem Main-TauberKreis aktuell monatlich rund 1,3 Prozent der zu verteilenden Flüchtlinge zur vorläufigen Unterbringung zu. Dies entspricht aktuell rund 19 Menschen pro Woche. Damit sind die Zahlen im Vergleich zum Jahresende 2015 um etwa 75 Prozent zurückgegangen. Zeitweise waren im Main-Tauber-Kreis bis zu 80 Menschen pro Woche unterzubringen. Insgesamt stehen nun im Landkreis rund 1580 Plätze für die vorläufige Unterbringung zur Verfügung, von denen rund

Ko

1420 belegt sind. Sie verteilen sich auf 25 Unterkünfte in 16 Städten und Gemeinden. Im Sinne einer dezentralen und integrationsfreundlichen Verteilung werden alle Städte und Gemeinden im Landkreis einbezogen. In Wertheim besteht eine Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Baden-Württemberg, in sämtlichen anderen Städten und Gemeinden des MainTauber-Kreises wurden und werden Unterkünfte für die vorläufige Unterbringung von Flüchtlingen eingerichtet. Voraussichtlich im Mai wird der Standort Gissigheim in der Gemeinde Königheim dazukommen, so dass dann alle Städte und Gemeinden im Main-Tauber-Kreis in das Konzept eingebunden sind. Zuletzt wurde am 11. März die Gemeinschaftsunterkunft in einer modernen Wohncontaineranlage in Wittighausen eröffnet. Hier leben aktuell 32 Personen aus Afghanistan, dem Irak, dem Iran und Syrien. Es handelt sich ebenso um Familien mit Kindern. Die vorläufige Unterbringung durch die Kreise ist die zweite Stufe im Rahmen der Flüchtlingsunterbringung nach der Erstaufnahme durch das Land. lra

!

t uns

mi n Sie mme


Samstag, 30. April 2016

Verkaufsoffener Sonntag in Bad Mergentheim

6 1 0 2 . 0 8 .0 5 h r U 8 1 – 13 Bei Couponabgabe am 08.05.2016:

Bei Couponabgabe am 08.05.2016:

15% 15% auf einen Artikel*

*Ausgenommen sind alle Dienst- und Serviceleistungen, ja!-mobil Produkte, Bücher, Zigaretten, Zeitschriften, Getränke, Süßwaren, Telefonkarten, Gutscheinerstellungen, Artikel von ROOMS BY DEPOT, bereits reduzierte Artikel sowie bereits bestehende Kundenaufträge. Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Nur gültig im toom Baumarkt Bad Mergentheim. Nur 2 Coupons pro Person einlösbar.

toom Baumarkt Claus Stögbauer OHG Max-Eyth-Straße 18 97980 Bad Mergentheim Tel. 07931 967-0

toom.de

auf einen Artikel*

*Ausgenommen sind alle Dienst- und Serviceleistungen, ja!-mobil Produkte, Bücher, Zigaretten, Zeitschriften, Getränke, Süßwaren, Telefonkarten, Gutscheinerstellungen, Artikel von ROOMS BY DEPOT, bereits reduzierte Artikel sowie bereits bestehende Kundenaufträge. Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Nur gültig im toom Baumarkt Bad Mergentheim. Nur 2 Coupons pro Person einlösbar.

7


8

Samstag, 30. April 2016

Aufregend innovativ

Der neue Volkswagen Tiguan ist ab sofort bei Lademann bestellbar! Wenige Wochen nach seiner Weltpremiere beginnt im Autohaus Lademann in Königshofen und Buchen der Verkauf des neuen VW Tiguan. Der Verkaufsschlager wurde komplett neu entwickelt und bietet viele Highlights: Neben einer klaren Formsprache beeindruckt das Modell mit einer deutlich besseren Vernetzung und einem optionalen Head-up-Display. Im Vergleich zu seinem Vorgänger ist der neue Tiguan drei Zentimeter flacher, drei Zentimeter breiter und um sechs Zentimeter in der Länge gewachsen. „Die Änderungen der Größenverhältnisse verschaffen den Passagieren künftig einen geräumigeren Innenraum mit mehr Beinfreiheit. Auch das Ladevolumen des Kofferraums vergrößert sich um beachtliche 145 Liter“, so der Verkaufsleiter Daniel Mechsner.

Weiterhin überzeugt der Wolfsburger mit dynamischer Eigenständigkeit. Denn die große Palette an Sicherheitsassistenten wurde ebenfalls erweitert. Neben bekannten Helfern wie Totwinkelwarner, Spurhalteassistent oder Abstandsregler ist künftig auch ein Stauassistent verfügbar. Die Internetverbindung ermöglicht eine Navigation mit Daten in Echtzeit. „Ein weiteres Extra ist der Parkassistent für Anhänger“, ergänzt Hermann Lademann.

Der neue Tiguan ist der perfekte Begleiter für die kleinen und großen Abenteuer des Berufs- und Familienalltags. Egal ob zum Supermarkt, im Job oder in den Urlaub: Die vielfältigen Infotainmentsysteme sorgen stets für gute Verbindung. Smartphones lassen sich, unabhängig vom Betriebssystem, mit dem neuen Tiguan vernetzen. Und erstmals ist auf Wunsch ein Headup-Display erhältlich. „Dieses Anzeigesystem wird in die Frontscheibe des Fahrers

Für Fragen stehen Ihnen die Verkaufsberater des Autohauses Lademann in Königshofen und Buchen vor Ort oder telefonisch gerne zur Verfügung.

www.autohaus-lademann.de

ErlEbEn SiE dEn

nEuEn Tiguan am 30. april bei uns in Königshofen zur Markteinführung

Es wird ausschließlich TurboBenziner und Turbo-Diesel mit erneuerten Euro-6-Motoren geben. Bei Verkaufsstart werden zunächst drei Motor-Getriebe-Varianten angeboten. Geschäftsführer Hermann Lademann zeigt sich begeistert: „Insgesamt erscheint die zweite Generation kraftvoller und noch selbstbewusster.“ Trotz Größenzuwachs hat der neue Tiguan um 50 kg abgespeckt. Er überzeugt durch ein kantigeres Aussehen und flachere Seitenfenster. Der Innenraum ist auffällig harmonisch gestaltet und sorgt für ein gemütliches Wohlfühlambiente. Die Rückbank ist flexibel wie nie zuvor, denn sie ist asymmetrisch teilbar und zusätzlich kann man sie nach vorne und hinten verschieben sowie neigen.

projiziert und erleichtert die Aufnahme wichtiger Informationen, wie beispielsweise die Geschwindigkeit oder Navigationshinweise“, erklärt Daniel Mechsner.

2.0 TDI SCR BlueMotion Technology 110 kW (150 PS), 6-Gang: 110 kW (150 PS) TDI (Schaltgetriebe): innerorts 5,8-5,7; außerorts 4,2; kombiniert 4,8-4,7; CO2-Emission kombiniert, g/km 125-123; Effizienzklasse A

Autohaus Lademann GmbH & Co. KG Königshofen 09343 61580-810 Buchen 06281 5221-0 www.autohaus-lademann.de

• Beratung & Service • Volkswagen Vertragspartner • Werkstatt-Service • Gebrauchtwagen


Samstag, 30. April 2016

9

WAS? WANN? WO? DIE VERANSTALTUNGSTIPPS VOM 30.04.–07.05.

30.04.16 AHORN

Maibaumfest, FFW Buch

ASSAMSTADT

Weinbergswanderung mit Weinverkostung, Weingut Johann August Sack, Laudaer Altenberg

Maibaumfest

Plattenparty ‚Tanz in den Mai‘, Kulturschock Königshofen

Solymar-Saunatag

10.00-18.00 Uhr

Maibaumfest, FFW Unterbalbach, Feuerwehrgerätehaus

12.00-16.00 Uhr

Maibaumfest, FFW Oberbalbach, Feuerwehrgerätehaus

BAD MERGENTHEIM 09.00-23.00 Uhr

Verkaufsausstellung Kunst, Genuss und Garten, Wandelhalle Familienspieltag in der Solymar Therme

15.00-16.00 Uhr

Museumsführung, Deutschordensmuseum

15.00-18.00 Uhr

Musizierkiste, Turnhalle Stadtmitte und Musikschule

18.00 Uhr

Maibaumfest, Feuerwehr Löffelstelzen

FREUDENBERG 17.00 Uhr

Maibaumaufstellung, FFW Boxtal, Gemeindezentrum

18.00 Uhr

Maibaumfest, FFW Königshofen, Feuerwehrgerätehaus

Maibaumaufstellen, Musikkapelle Impfingen, Am Plan Maibaumaufstellen, FFW Distelhausen, Feuerwehrgerätehaus

Maibaumaufstellung, FFW Wessental

14.30 Uhr

19.00 Uhr

Schulfest Gemeinschaftsschule Weikersheim Beobachtungsabend Sternwarte, Astronomische Vereinigung Weikersheim Sonderführung durch den Schlossgarten, Schloss Weikersheim Maibaumfest, Jugendclub Elpersheim

Maifeuer, DLRG Freudenberg, Schleusenspielplatz

18.00 Uhr

Maibaumfest, Jugendraum Zimmern, Orstmitte/Scheune im Mühlweg

WERBACH

GRÜNSFELD

Maibaumfest, Seeverein Krensheim, Feuerwehrgerätehaus Maibaumfest, Feuerwehr Grünsfeld, Feuerwehrgerätehaus Maibaumfest, Feuerwehr GrünsfeldHausen, Feuerwehrgerätehaus

KÖNIGHEIM

Maibaumaufstellung, SV Pülfringen, Feuerwehrgerätehaus

Maibaumfest, FFW Schäftersheim Roter Platz Schäftersheim Maibaumaufstellung, FFW

WERTHEIM 12.00-17.30 Uhr

Weinverkostung: erdig, fränkisch, trocken, Kloster Bronnbach Vinothek

14.00 Uhr

Geführte Wanderungen für Einzelpersonen, Treffpunkt Spitzer Turm Dertinger Weinfest, Weinfest Dertingen GbR, Festplatz an der Mandelberghalle

14.00-20.00 Uhr

Deutsch-ungarische Weinkost, Kloster Bronnbach Bernhardsaal

KREUZWERTHEIM 15.00 Uhr

17.00 Uhr

17.00 Uhr

17.00 Uhr

Maibaumaufstellung, FFW und Faschingsgesellschaft, Fürstin-Wanda-Park Kreuzwertheim Maibaumaufstellung, FFW Röttbach Feuerwehrgerätehaus

17.00 Uhr

Maibaumaufstellung, FFW Wiebelbach

KÜLSHEIM 17.00 Uhr

Besenwirtschaft, Winzerhof Spengler Burgkurzweyl zu Cullesheim, Vereinsgemeinschaft Külsheim, rund um das Schloss Külsheim

Stadtführung für Einzelpersonen, Treffpunkt Spitzer Turm

AHORN

Maiwanderung, TV Schillingstadt

ASSAMSTADT

Maibaumfest

Maiwecken durch die Musikkapelle Markelsheim, Straßen von Markelsheim Kunst, Genuss und Garten Verkaufsausstellung, Wandelhalle

10.00-18.00 Uhr

Marienkirche in neuem Glanz

Benefizkonzert mit dem Chor Troubadour, Anita Bartisch und Bronnbacher Partres, Kloster Bronnbach Klosterkirche

19.00 Uhr

FREUDENBERG

Sternwanderung nach Rauenberg, Gesamtfeuerwehr Freudenberg

06.00 Uhr

Weckruf, Musikverein-Stadtkapelle Freudenberg

10.00 Uhr

Bieranstich ‚Freudenberger Bier‘, Burgfreunde Freudenberg, Burg

10.00-18.00 Uhr

Burgcafé, Burgfreunde Freudenberg, Burg

GROSSRINDERFELD

Seefest, NABU Großrinderfeld Maikundgebung, Handwerker- und Gewerbeverein Schönfeld, am Maibaum

GRÜNSFELD

Maibaumfest, Jugendraum Zimmern Maifest, Seeverein Grünsfeld

IGERSHEIM 14.30-18.00 Uhr

Maiwanderung, FC Igersheim Maibaumaufstellung, FFW Unterwittbach Burgkurzweyl zu Cullesheim, Vereinsgemeinschaft Külsheim, rund um das Schloss Külsheim Bayrischer Frühshoppen, VfR Uissigheim, Stahlberghalle Uissigheim

6.00 Uhr

Feuer und Zauber auf der Burg, Integranz-Team, Burg Wertheim

LAUDA-KÖNIGSHOFEN 11.00-20.00 Uhr

19.30 Uhr

Klavierkonzert Thomas Scheytt, Arkardensaal Rathaus Maibaumaufstellen, FFW Son-

FREUDENBERG 17.00 Uhr

Maifest, Singkreis Dittigheim

10.00 Uhr

Maiwanderung und Veranstaltung im Sportheim, Sportplatz Hochhausen

WEIKERSHEIM 10.00 Uhr

Maiwanderung, Liederkranz Schäftersheim

14.00 Uhr

Sonnenbeobachtung Sternwarte, Astronomische Vereinigung Weikersheim

WERTHEIM 11.30 Uhr

Vogelkundliche Wanderung, NABU-Gruppe Külsheim, Treffpunkt Reithalle Külsheim Maifest bei den Becksteiner Winzern, Becksteiner Weinwelt Hegefischen mit Festbertrieb am Marstadter See, Verein zur Erhaltung des Martstadter Sees

Das kleine Hauskonzert, Wandelhalle

20.00 Uhr

Heimat vor Ort: Herbsthäuser Bockbier-Fest Blumenmarkt, Heimat- und Kulturverein Rauenberg, untere Bushaltestelle

LAUDA-KÖNIGSHOFEN 18.00 Uhr

Wanderung nach Oberbalbach, VdK Ortsverband Balbachtal

20.00 Uhr

Jazz in der Aula mit Paris Washboard, Stadt und Kunstkreis Lauda-Königshofen, Martin-Schleyer-Gymnasium Lauda

TAUBERBISCHOFSHEIM 19.30 Uhr

Almauftrieb, Hof Steinbach

Führung Spitzer Turm für Einzelpersonen, Treffpunkt Spitzer Turm

WERTHEIM 16.00 Uhr

Musik mit den Diamond Dogs auf der Burg, Burggastronomie

17.00 Uhr

Burgführung für Einzelpersonen, Treffpunkt Stiftskirche

02.05.16 BAD MERGENTHEIM 19.30-21.00 Uhr

Traumstunde: ‚Was nun June?‘, Stadtbücherei Stadtführung für Einzelpersonen, Treffpunkt Spitzer Turm

05.05.16 BAD MERGENTHEIM 10.00 Uhr

Sternwallfahrt Stuppach

nen, Treffpunkt Spitzer Turm

KÜLSHEIM 17.00 Uhr

Botanische Wanderung, NABU-Gruppe Külsheim, Treffpunkt Reithalle Külsheim

WEIKERSHEIM 19.30 Uhr

Abschlusskonzert mit Teilnehmer von ‚Holzbläser im Schloss‘, Gewehrhaus im Schlossgarten

20.00 Uhr

Insel Europa‘ Kurzfilme und Lesung über Flucht und Ankunft, Stadtbücherei Weikersheim

WERTHEIM 17.00 Uhr

Stadtführung für Einzelpersonen, Treffpunkt Spitzer Turm

03.05.16 BAD MERGENTHEIM 10.30-11.30 Uhr

Museum am Vormittag, Deutschordensmuseum

19.30-21.00 Uhr

Literatur im Schloss: Hans Magnus Enzensberger, Deutschordensmuseum

WEIKERSHEIM 19.30 Uhr

Abschlusskonzert mit Teilnehmer von ‚Holzbläser im Schloss‘, Gewehrhaus im Schlossgarten

WERTHEIM 17.00 Uhr

Stadtführung für Einzelpersonen, Treffpunkt Spitzer Turm Badische Landesbühne: Hase Hase, Aula Alte Steige

04.05.16

Führung durch die Sonderausstellung: Schätze des Deutschen Ordens, Deutschordensmuseum

KÖNIGHEIM

18.00 Uhr

KÜLSHEIM

Musik mit den Diamond Dogs auf der Burg, Burggastronomie Qaudro Nuevo: Instrumental Quartett, Eigenbetrieb Burg Wertheim, Burg Wertheim

06.05.16 BAD MERGENTHEIM 19.15-20.30 Uhr

Führung mit dem Stadthauptmann, Tourist-Info/Altes Rathaus

19.30-21.00 Uhr

Führung durch die Sonderausstellung: Grenzen. Absurd, Deutschordensmuseum

20.00 Uhr

Heimat vor Ort: Herbsthäuser Bockbier-Fest

20.30-21.30 Uhr

Historischer Wachaufzug, Deutschordenplatz

LAUDA-KÖNIGSHOFEN 19.00 Uhr

Stadtbrunnenfest in Grünsfeld

KREUZWERTHEIM 10.00 Uhr

Grillfest, FFW Unterwittbach, Wittbachhalle Unterwittbach

KÜLSHEIM

Burgkurzweyl zu Cullesheim, Vereinsgemeinschaft Külsheim, rund um das Schloss Külsheim

6.00 Uhr

Vogelkundliche Wanderung, NABU-Gruppe Külsheim, Treffpunkt Reithalle Külsheim

LAUDA-KÖNIGSHOFEN 10.00-18.00 Uhr

Vatertagsfest, Schützenhaus Königshofen

TAUBERBISCHOFSHEIM

Heimatfest, Singkreis und Frauengemeinschaft Dittigheim, Turnhalle Dittigheim

Iva-Nova Konzert, Kulturschock Königshofen

NIEDERSTETTEN 19.30 Uhr

Jubläumskonzert 175 Jahre Gesangverein Liederkranz Niederstetten, Alte Turnhalle

WEIKERSHEIM 9.00-12.00 Uhr

Öko und Faier Markt auf dem Marktplatz, Weikersheimer EineWelt-Gruppe

20.00 Uhr

Beobachtungsabend Sternwarte, Astronomische Vereinigung Weikersheim

14.00 Uhr

Stadtführung für Einzelpersonen, Treffpunkt Spitzer Turm

17.00 Uhr

Nachtwächterführung für Einzelpersonen, Treffpunkt Spitzer Turm

19.00 Uhr

17.00 Uhr 21.00 Uhr

07.05.16 ASSAMSTADT

Problem-Pferdedemotag mit Sandra Schneider auf dem Gestüt BAJO

GRÜNSFELD

LAUDA-KÖNIGSHOFEN 21.00 Uhr

Late Night Shopping im Wertheim Village

WERTHEIM 10.00-24.00 Uhr

CREGLINGEN

Käs- und Rettichfest, FFW Oberrimbach-Lichtel, in und um den Gemeindesaal Oberrimbach

Burgkurzweyl zu Cullesheim, Vereinsgemeinschaft Külsheim, rund um das Schloss Külsheim

WERTHEIM 10.00-18.00 Uhr

Reitturnier, Reit- und Fahrverein Assamstadt

Dorfbrunnenfest in Reinsbronn, FFW Reinbronn

Liederabend, Männergesangverein Pülfringen, Dorfgemeinschaftshaus Pülfringen

WeinKulinarium, Weingut Benz

20.00 Uhr

Heimat vor Ort: Herbsthäuser Bockbier-Fest

Freudenberg, Restaurant Café Badesee

14.00 Uhr

14.30-15.30 Uhr

Klosterleben live - ein Blick hinter die Klostermauern, Kurhaus-Kurparkfoxer

Tanz-Tee, Tanzcafé Riegler

Junger Wein in alten Gemäuern, Eigenbetrieb Burg Wertheim, Burg Wertheim

Maifeuer, FC Hundheim-Steinbach, Sportgelände Hundheim

Maifest mit Wanderung, Spessartverein Wanderfreunde

TAUBERBISCHOFSHEIM

15.00 Uhr

Führung: Der Deutsche Orden von 1190 bis heute, Deutschordensmuseum

Tag der Gesundheit, Solymar Therme

19.30-21.00 Uhr

14.30 Uhr

14.00 Uhr

BAD MERGENTHEIM 9.00-22.00 Uhr

Maibaumfest in Vorbachzimmern Maiwanderung zum Waldspielplatz Pfitzingen, Schwäb. Albverein

Sonderführung Schloss und Stadt: Augenschmaus und Gaumenfreude, Kostümführung mit Tilmann Zeller, Deutschordensmuseum

KÜLSHEIM

18.30 Uhr

Maibaumfest in Wermutshausen

14.00 Uhr

Maibaumaufstellen, FFW Mondfeld, Maintalhalle

18.00 Uhr

NIEDERSTETTEN

Heimat vor Ort: Maibaumfest in Althausen

14.00-16.00 Uhr

KREUZWERTHEIM 12.00 Uhr

19.30 Uhr

Keep-it-true Festival, ME Metal Entertainment UG, Tauber-Franken-Halle Königshofen

01.05.16

Maibaumaufstellen, Ortsverwaltung, FFW u. Gesangverein Bettingen

Maibaumaufstellen, Wanderverein Eiersheim, Bushaltestelle Eiersheim

LAUDA-KÖNIGSHOFEN

Maibaumfest, Freiwillige, Feuerwehr

10.00-18.00 Uhr

20.00 Uhr

Maibaumaufstellung, FFW Ebenheid, Feuerwehrhaus

WITTIGHAUSEN

TAUBERBISCHOFSHEIM 18.00 Uhr

Maibaumfest in Wermutshausen

Maibaumaufstellung, FFW Rauenberg, Maibaumwiese

18.30 Uhr

Maibaumaufstellen, FFW Waldenhausen, Dorfplatz

BAD MERGENTHEIM 07.00 Uhr

WEIKERSHEIM 10.30 Uhr

18.00 Uhr

Maibaumaufstellen, Ortsverwaltung Grünewört, Rathaus

NIEDERSTETTEN 19.00 Uhr

Maibaumaufstellung, FFW Freudenberg, Rathaus u. Mainvorland

18.00 Uhr

derriet, Feuerwehrhaus

Feuerwache Wertheim: Tag der offenen Tür, FFW Wertheim Geführte Wanderungen für Einzelpersonen, Treffpunkt Spitzer Turm Stadtführung für Einzelpersonen, Treffpunkt Spitzer Turm Bronnbacher Musikfrühling Eröffnungskonzert, Förderkreis Bronnbacher Klassik, Klosterkirche Kloster Bronnbach Lesung mit Gisela Groh und Johanna Steigerwald, Convenartis

BAD MERGENTHEIM 9.00-23.00 Uhr

Solymar-Saunatag

10.30 Uhr

25 Jahre Reit- und Fahrverein Löffelstelzen, Reitplatz Löffelstelzen

11.00-18.00 Uhr

Baden-Württemberg-Tag mit Erlebnismeile, Innenstadt Bad Mergentheim

12.00-16.00 Uhr

Familienspieltag in der Solymar Therme

15.00-16.00 Uhr

Museumsführung, Deutschordensmusem

FREUDENBERG 14.30 Uhr

Muttertagscafé, VdK Ortsverband

Gasthaus Klosterhof in Bronnbach Wir haben unsere Öffnungszeiten für Sie geändert.

10.00 Uhr

Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen haben wir für Sie von 10- 20 Uhr geöffnet.

10.00 Uhr

Bei schlechtem Wetter ist unser Biergarten geschlossen !

Vatertagsfest, FFW Dittwar, Laurentiushalle Dittwar Vatertagsfest, BC Dienstadt, Feuerwehrgerätehaus Dienstadt

WITTIGHAUSEN

Telefonische Anmeldung: Tel. 09342 - 7316 www.gasthaus-klosterhof.de • Info@gasthaus-klosterhof.de

WERTHEIM 10.00 Uhr

Einzelzimmer ab 40,- Euro • Doppelzimmer 70,- Euro mit Dusche,WC und Frühstück

Seefest, Anglerwein Wittighausen Anglersee Oberwittighausen Vatertagstreff in Nassig Forest, Reservistenkameradschaft Nassig

10.30 Uhr

Stadtführung für Einzelperso-

Gaststätte mit Nebenraum und Saal • Großer Biergarten

Am 07. und 08. Mai in Bad Mergentheim

Besuchermagnet Baden-Württemberg Tag

BAD MERGENTHEIM. Der Baden-Württemberg-Tag gilt als offizieller Auftakt der LandesHeimattage, die dieses Jahr in Bad Mergentheim stattfinden. Zu der Großveranstaltung am 07. und 08. Mai werden Zehntausende Besucher aus dem ganzen „Ländle“ und darüber hinaus erwartet. Mit dem Markt der Möglichkeiten präsentiert sich ganz BadenWürttemberg am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Mai, in der Innenstadt. Vom Gänsmarkt über den Marktplatz bis zum Deutschordensschloss stellen Handwerk, Handel, Industrie und Tourismus ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Zu den besonderen At-

traktionen gehört unter anderem ein 35 Meter hohes Riesenrad, das unvergessliche Ausblicke auf den historischen Stadtkern Bad Mergentheims ermöglicht. Vom Schlosspark bis zum Kurpark wechseln sich auf der Erlebnismeile für Familien Stationen mit vielfältigen Attraktionen ab. Zahlreiche Vereine und Institutionen haben sich ein tolles Programm ausgedacht und freuen sich auf große und kleine Gäste. Auf der SWR1 BadenWürttemberg Showbühne gastiert am Samstag „Pop & Poesie“. Am Sonntag ist sogar das Fernsehen zu Gast. Mit Oli’s Wilde Welt und dem Tigerenten Club kommen Highlights für den Nachwuchs

auf die Bühne. Ebenso im Schlosshof öffnet die DHBW, die Duale Hochschule Baden-Württemberg am Campus Bad Mergentheim, ihre Türen. Nach der Besichtigung können sich die Besucher bei der Bildungsmesse über die zahlreichen Studienmöglichkeiten mit den Partnerfirmen der DHBW austauschen. Und natürlich wird bei dieser Großveranstaltung auch der verkaufsoffene Sonntag wieder für Aktionen und Einkaufserlebnis sorgen. Des Weiteren können Gäste am Torwachhaus bei den Schützen vor-

Fotos: Stadt Bad Mergentheim

beischauen oder in der Wandelhalle beim Chorgesang zuhören. Ein lohnendes Ziel fürs Auge ist sicher die neue Skulpturenausstellung im Kurpark, „Kunstpark im Kurpark“. Als Auftakt zum Baden-Württemberg-Tag findet bereits am Freitag, 6. Mai, um 15 Uhr in der Wandelhalle ein „Forum der Weltmarktführer“ statt. Nach einem Impulsreferat von Tim Cole, Experte für neue Medien, Internet und globale Kommunikation, diskutieren die Weltmarktführer von Würth, Wittenstein, Wirthwein und ebm-papst über Zukunftschancen des ländlichen Raums. Die Veranstaltung ist öffentlich. Wissenswertes zu den Heimattagen Die Heimattage sind ein traditionelles Ereignis in Baden-Württemberg. Seit 1978 gestal-

te t jedes Jahr eine andere Gemeinde oder

- Verkaufsoffener Sonntag Stadt das Programm, 2015 war vielem mehr - Kunstpark im Kurpark (Samstag Bruchsal der Austragungsort, - Bildungsmesse und Tag der und Sonntag freier Eintritt in den dieses Jahr ist Bad Mergentheim offenen Tür an der Dualen Kurpark) Gastgeber und im kommenden Hochschule im Schloss Jahr kommt Karlsruhe zum Zug. Ziele der Aktivitäten rund um die Heimattage sind, das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken, das Verständnis von Heimat zu vertiefen und die regionale Identität zu entwickeln. Sie sollen auch nachhaltige Effekte für die Menschen in der jeweiligen Region schaffen. In Bad Mergentheim finden im Bad Mergentheim 7. – 8. Mai 2016 Rahmen der Heimattage über das Jahr verteilt über 140 Veranstaltungen statt. Den offiziellen Leistungsschau mit Erlebnismeile Rahmen der Heimattage bilden die Landesveranstaltungen, der SWR-Showbühne Baden-Württemberg-Tag und die Landesfesttage im September. Bildungsmesse Dazu kommen Events zu den Themenbereichen Vital & GeVerkaufsoffener Sonntag sund, Glaubt & Lebt, Grenzenlos und Deutscher Orden. Das bietet der Baden-Württemberg Tag im Überblick: große Leistungsschau des Bundeslandes mit über 70 Ausstellern -Erlebnismeile für die ganze Familie - 35 Meter hohes Riesenrad mitten in der Stadt - SWR-Showbühne mit „Pop & www.heimattage2016.de Poesie“, „Tigerenten Club“ und

Baden-Württemberg-Tag

LIMODOR


10

Samstag, 30. April 2016 Kampagne ‚studieren im schloss‘ von stadt und DhBW

Bad Mergentheim als Hochschulstandort mit Flair präsentieren

Kreisbau Main-Tauber eG Seit 90 Jahren im Dienste der Wohnungswirtschaft

Bauen - Vermieten - Verwalten Schlüsselfertige Erstellung von Wohneinheiten Vermietung von bestandseigenen Wohnungen Verwalten von Teileigentum nach dem WEG Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien

BAD MergenTheiM. 513 Studierende sind aktuell am Campus Bad Mergentheim der DHBW Mosbach in fünf verschiedenen Studiengängen eingeschrieben und fügen der als Gesundheits- und Tourismusdestination bekannten Kurstadt eine neue Facette hinzu. Seinen Anfang nahm der Campus 2002 als Außenstelle der Berufsakademie (BA) Mosbach, 2009 wurde die BA in eine Duale Hochschule umgewandelt. Die Studierenden an der DHBW absolvieren kein gewöhnliches Studium, vielmehr sind sie Studenten und Auszubildenden zugleich. In einander abwechselnden Phasen an der Hochschule sowie im Ausbildungsbetrieb bekommen sie innerhalb von drei Jahren Theorie und Praxis im Doppelpack.

Ihr zuverlässiger Partner rund um die Immobilie

97980 Bad Mergentheim | Tel: 07931/8061 www.kreisbau-mt.de

Stadt und Hochschule haben eine gemeinsame Marketingkampagne zur Förderung des Standorts Bad Mergentheim gestartet.

Orientierten sich die angehenden Studenten früher vornehmlich am Studienangebot an den einzelnen Standorten sowie den be-

teiligten Unternehmen, beziehen die jungen Leute in der letzten Zeit auch immer mehr die Attraktivität des möglichen Studienstandor-

Aufnahme in Bundesprogramm

2,5 Millionen Euro für Jobcenter Main-Tauber

Belschner GmbH • Kreuzstraße 11 • 97990 Weikersheim Tel. 07934 / 79 41 • kontakt@belschner.info • www.belschner.info

MAin-TAuBer-Kreis. Wie die CDU-Bundestagsabgeordneten aus dem Wahlkreis Odenwald-Tauber Margaret Horb, Nina Warken und Alois Gerig mitteilen, wurde das Jobcenter Main-Tauber-Kreis in das Bundesprogramm „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“ aufgenommen. Bis Ende 2018 fließen daraus allein in den Main-Tauber-Kreis zweieinhalb Millionen Euro.

Gewerbestraße 2 • 97922 Lauda-Königshofen OT Kgh. Tel. 0 93 43 / 61 37 23 • Fax 0 93 43 / 61 37 24 www.banobonito.de • banobonito@t-online.de Öffnungszeiten: Di-Fr 12:00 bis 19:00 Uhr • Sa 10:00 bis 14:00 Uhr Mo nach vereinbarung

In seinem Antrag hatte das in Tauberbischofsheim ansässige Jobcenter „(allein) Erziehende sowie Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen“ als Zielgruppe seiner beabsichtigten Arbeitsplatzförderung angegeben. Das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales aufgelegte Programm verfolgt das Ziel, sehr arbeitsmarktfernen Personen eine soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt zu ver-

schaffen und so ihre Chance auf eine dauerhafte Beschäftigung am allgemeinen Arbeitsmarkt zu verbessern. Bei einer Laufzeit bis Ende 2018 stehen für die Förderung von rund 10.000 Plätzen insgesamt 450 Millionen Euro zur Verfügung. Beworben hatten sich für eine Aufnahme in das Programm in einem Wettbewerb 265 Jobcenter, von denen schließlich 105 ausgewählt wurden.

tes in ihre Überlegungen mit ein. Deshalb haben die Stadt Bad Mergentheim und der Campus Bad Mergentheim nun eine gemeinsame Kampagne unter dem Titel ‚Studieren im Schloss‘ ins Leben gerufen. Ziel der Kampagne ist es, Bad Mergentheim als reizvollen Hochschulstandort mit exzellenten Rahmenbedingungen bekannter zu machen und nachhaltig zu stärken. Der Gemeinderat der Stadt hat hierzu ein 25.000€ umfassendes Marketingbudget bewilligt. Ein hoher Freizeitwert, kurze Wege, viele Unternehmen im Umkreis und der lebendige Charme Bad Mergentheims sind die Schlagworte, mit denen die Beteiligten für den Standort werben. Über die Website www.studieren-

im-schloss.de können Interessierte alle relevanten Informationen abrufen, unterstützt wird die Kampagne zudem mit Postkarten, Anzeigen und Postern. Oberbürgermeister Udo Glatthaar ist voll des Lobes für die Ausgestaltung der Kampagne, ihr gelinge es pfiffig und anschaulich Bad Mergentheim als reizvollen Studienstandort im ländlichen Raum zu präsentieren. Der Leiter des Campus Bad Mergentheim Prof. Dr. Seon-Su Kim sieht die Kampagne als essentiell für die Zukunft an: „Im heutigen Wettbewerb um die besten Köpfe sind nicht nur gute Ausstattung und Betreuung an der Hochschule wichtig. Die Studierenden kommen nicht nur zum Lernen, sondern auch zum Leben an den Campus.“

Dieb in igersheim unterwegs

Gasflaschen gestohlen igersheiM. Auf zwei Gasflaschen hat es ein bislang unbekannter Dieb in Igersheim abgesehen. Zwischen Mittwoch, 6. April, und Freitag, 22. April, machte sich der Unbekannte an den Flaschen zu schaffen, die an einem

Bauwagen am Kitzberg im Bereich eines Skaterplatzes angebracht waren. Die Flaschen sind jeweils 33 Kilogramm schwer und haben einen Wert in Höhe von ca. 300 Euro. Hinweise auf den Täter hat die Polizei bislang nicht.

präsentiert das Auto der Woche Innenfliesen • Außenfliesen • Fliesenzubehör • Terrassenplatten Parkett • Laminat • Designvinyl

Unser aktuelles „Vitalangebot“ • Winterliche aroma-Öl rückenmassage ca. 20 min.

Einbrüche in Tauberbischofsheim und Distelhausen

• Wärmende Naturmoorpackung ca. 20 min. statt E 28 Jetzt buchen für nur

E 20

PhysiotheraPie am Kurpark im Best WesterN PreMier Parkhotel Bad Mergentheim Lothar-Daiker-straße 6 97980 Bad Mergentheim tel. 07931 539-871 www.physio-badmergentheim.de abrechnung mit allen Krankenkassen möglich.

Phys i o theraPie

am Kurpark

gesundvitawl erdbleeibn en

Anzeige_2016_92x92.indd 2

Jugendherberge und Brauerei im Visier

21.12.15 09:09

TA u B e r B i s c h o f s heiM. Vermutlich ohne etwas zu stehlen, mussten unbekannte Einbrecher in Tauberbischofsheim von dannen ziehen. Die Unbekannten verschafften sich zwischen Montag, 18. April, und Sonntag, 24. April, gewaltsam Zutritt in das Gebäude einer ehemaligen Jugendherberge im Schirrmannweg. Mit brachialer Gewalt versuchten die Täter eine Tür aufzuhebeln, was ihnen jedoch nicht gelang. Im Anschluss schlugen sie ein Fenster ein und gelangten unter der Zuhilfenahme einer vor Ort aufgefundenen

Kinderrutsche ins Innere des Gebäudes. Gestohlen wurde ersten Erkenntnissen zufolge nach nichts. Die Einbrecher hinterließen jedoch enormen Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Auch eine Brauerei in Distelhausen suchten unbekannte Täter in der Nacht auf Montag heim. Zwischen 23 Uhr und 7 Uhr machten sich die Einbrecher daran, eine Tür aufzuhebeln. Nachdem sie diese geöffnet hatten, gelangten sie ins Innere des Gebäudes in der Grünsfelder Straße. In einem Büro versuchten sie einen Tresor gewaltsam zu öffnen, was jedoch misslang.

Daraufhin machten sich die Täter an einem auf der gegenüberliegenden Straßenseite liegenden Gebäude zu schaffen. Sie brachen ein Fenster auf und drangen ein. Es gelang ihnen einen Wertschrank ausfindig zu machen, diesen aufzubrechen und Bargeld zu entwenden. Weitere Gegenstände wurden offenbar nicht gestohlen. Der angerichtete Sachschaden wird auf mindestens 1.000 Euro geschätzt. Zeugen, die im jeweiligen Bereich verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sollten sich bei der Polizei Tauberbischofsheim, Telefon 09341 81-0, melden.

TOYOTA Corolla 1.6 l Comfort-Plus 6-Gang „Tageszulassung“ Marlingrau Metallic Erstzulassung: 29.01.2016 Laufleistung: 50KM

• Klimaautomatik • Audiosystem „Touch“ • Rückfahrkamera • 5-Türig 18.990 EUR • Leichtmetallfelgen inkl. Überführung und MwSt. • Nebelscheinwerfer • automatisches Einparken Leistung: 97kw / 132 PS, Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,0 l /100km, i nnerorts: 8,0 l /100km, außerorts: 4,9 l /100km, CO2 -Emissionen kombiniert: 139 g/km Jahressteuer für dieses Fahrzeug 120 Euro

Deubacher Strasse 2 • 97922 Lauda-Königshofen Tel.: 09343 / 60 90 02 057 • Fax: 09343 / 58 136

peugeot.de

IMPRESS YOURSELF.

35-Jähriger in Tauberbischofsheim übersieht fiat

GLASTÜREN ROLLLADEN FLIEGENGITTER GLASVORDÄCHER RAFFSTOREN DACHFENSTER

Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de

Totalschaden nach Zusammenstoß TA u B e r B i s c h o f s heiM. Bei Blechschäden in Höhe von ca. 22.000 Euro blieb es bei einem Unfall am Montag in Tauberbischofsheim. Ein 35-Jähriger befuhr mit seinem Fiat-Trans-

porter gegen 17.30 Uhr die Landesstraße 504 und wollte nach links auf die B27 in Richtung Großrinderfeld einbiegen. Dabei übersah er vermutlich den aus Richtung Hardheim kommen-

den Fiat einer 54-Jährigen. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge, bei dem am Fiat der Frau Totalschaden in Höhe von etwa 16.000 Euro entstand. Beide Fahrer blieben unverletzt.

FULL CONNECTIVIT Y RÜCKFAHRK AMERA ACTIVE CIT Y BRAKE Fahrer-Assistenzsystem AUTO-HAUS CHRISTIAN BARTOSCH GMBH Bad Mergentheim · Wilhelm Frank Str. 73/80 · Tel. 0049-7931-964920

www.auto-bartosch.de Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 4,9 – 3,5; CO2-Emission (kombiniert) in g/km: 114 – 90. Nach vorgeschriebenem Messverfahren in der gegenwärtig geltenden Fassung.


Samstag, 30. April 2016 Anzeige

Anzeige

Sommer auf der Burg 2016

Im Mai mit Quadro Nuevo und AB/CD

DIESER SOMMER WIRD LECKER, SCHRÄG, DRAMATISCH, LAUT, KOMISCH, SPANNEND UND BEZAUBERND! Willkommen zum zweiten „Sommer auf der Burg”. Und er wird länger, ereignisreicher und noch stimmungsvoller als der letzte. Von April bis September dürfen Sie sich auf ein wahres Veranstaltungs-Feuerwerk mit vielen Highlights freuen. Ganz egal, ob Sie JazzFan sind, so richtig abrocken wollen, Tanz und Theater lieben, Lust auf Comedy haben oder einen spannenden KinoAbend verbringen wollen. Die mittelalterliche Kulisse verleiht dem hochkarätigen Bühnengeschehen einen ganz besonderen Zauber. Zwischen eindrucksvollen Mauern und mächtigen Felswänden treffen Sie viele Gleichgesinnte, während „Tosca“ um ihr Leben ringt, bayerische Weltmusik erklingt und im August die „Macht“ erwacht ... Schöne Aussichten bietet auch das im vergangenen Jahr aufwändig umgebaute und erweiterte Burgrestaurant. Genießen

Sie die liebevoll zubereitete, saisonale Küche und einen guten Tropfen aus der „Weinstadt Wertheim“ (oder ein frisch gezapftes kühles Bier), während Ihr Blick von der Burgterrasse über das idyllische Taubertal schweift. Diese beiden Events erwarten Sie im Mai: QUADRO NUEVO Grand Voyage – Lieder einer großen Reise. Quadro Nuevo spielt Musik, die vom Vagabundenleben der vier Reisenden berichtet. Aufgelesen hier und dort, gestern und heute, getrieben von westlichen und östlichen Winden. Ausgehend von einem europäisch gepräg-

Donnerstag

5. Mai Himmelfahrt

ten Tango bereichern die vier Künstler ihre Tonpoesie mit Arabesken, Balkan-Swing und waghalsigen Improvisationen. Bei schlechter Witterung: Arkadensaal im Rathaus, Mühlenstraße 26, Wertheim EINTRITT: € 22,– (VVK: € 19,) VVK in Wertheim: Buchhandlung Buchheim AB/CD – A TRIBUTE TO AC/DC AC/DC, das Synonym für Härte, rohe Gitarrenriffs und eingängige Songs von ungeheurer Energie. Fünf Musiker aus dem Großraum Aschaffenburg entschlossen sich, eine Band zu gründen, die selbst den ein-

gefleischtesten Fan begeistern sollte. 2016 feiern AB/CD bereits ihr 25jähriges Bandjubiläum und gehen mit zwei Sängern auf Tour, die den legendären beiden Originalen Bon Scott und Brian Johnson erstaunlich nahe kommen. Und so treibt die Band mit neuen und alten Klassikern die Stimmung regelmäßig zum Siedepunkt. Bei schlechter Witterung: Aula Alte Steige, Alte Vockenroter Steige 1, Wertheim EINTRITT: €15,– (VVK: €12,) VVK in Wertheim: Buchhandlung Buchheim

F r e i t a g Konzertbeginn: 21 Uhr Vorverkauf: Main Echo / Buchhandlung Buchheim, Wertheim

Anzeige

13. Mai

Konzertbeginn: 21 Uhr Vorverkauf: Main Echo / Buchhandlung Buchheim, Wertheim

Anzeige

BAD MERGENTHEIM. Tradition ist es beim Kneippverein Stuttgart, dass bei seinen Gruppenaufenthalten immer das Mitglied Sängerin Cornelia Lanz mit Freunden am letzten Aufenthaltsabend zu einem Konzert oder buntem Programm anreist. So auch beim Aufenthalt des Vereins vom 14. bis 21. Mai 2016 im Hotel König. Am 20. Mai wird in der Wandelhalle Bad Mergentheim der Untergang der Titanic gesungen und gespielt. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt beträgt 15.00

Fotos: Dänisches Bettenlager

an der Abendkasse und unter www.bad-mergentheim.de. Die erzielten Einnahmen werden immer einem guten Zweck zugeführt. In Bad Mergentheim dem Förderverein der Palliativstation im Caritas-Krankenhauses Bad Mergentheim.

Leser-Reporter mit Schneebild kurz vor Mai

Weiße Kirschblütenpracht in Löffelstelzen

SO MACHEN SIE MIT! Per Email: t.poppe@mtaktuell.de Per WhatsApp: 0171/3332048

„Die Kirschernte dürfte sich für dieses Jahr in Grenzen halten. Den Bienen ist es sicher zu kalt, um die Blüten zu bestäuben. Wie unterschiedlich doch die Witterung sein kann, zeigt die Wetteraufzeichnung vom 26. April 2015: 19°C, 11 Stunden Sonne und 0 mm Regen. Im Jahr 2012 erreichte das Thermometer Ende April tagsüber sogar fast 30°C“, so Frank Mittnacht, der dieses tolle Bild schickte.

Anzeige

Anzeige

Gehäusetechnik trifft Stromversorgung Die Entwicklung mobiler Anwendung ist unter Berücksichtigung aller Aspekte wie Gehäusetechnik, Stromversorgung, Elektronik, Bedienelemente aber auch Themen wie Normen und Zulassungen mitunter sehr komplex. Aus diesem Gesichtspunkt heraus haben der Spezialist für Elektronikverpackungen, OKW Gehäusesysteme zusammen mit der ANSMANN AG, dem Spezialisten für kundenspezifische Energielö-

sungen, ihren technischen Vertrieb gebündelt. So kann, bei Bedarf, ein entsprechendes Team dieser Unternehmen vor Ort beim Kunden eine lösungsorientierte Hilfestellung in der Konzeptphase geben. Dies eröffnet bereits frühzeitig im Entwicklungsprozess die Möglichkeit, mechanischen Anforderungen an das spätere Endgerät zusammen mit dem Thema Stromversorgung unter Berücksichti-

gung von Normen und Zulassungen schnell, effizient und wirtschaftlich zu lösen. Besonders interessant dürfte hierbei sein, dass auf eine große Anzahl von Standardlösungen, im Bereich der Gehäusetechnik und aber auch Akkutechnologie zurückgegriffen werden kann, welche sich bei Bedarf kundenspezifisch anpassen lassen. Ihr Ansprechpartner: Heiko Kirbach (+49 6294 4204 6200)

Gartenmöbel: Wer die Wahl hat, hat die Qual!

Benefizveranstaltung zu Gunsten der Palliativstation im Caritas Krankenhauses Euro. Karten gibt es bei der Kurverwaltung Bad Mergentheim, Lothar-Daiker-Str. 4 (Tel. 07931/965225, Tourist-Info, Marktplatz 1 (Tel. 07931/5748-20),

11

Endlich ist der Frühling da! Die Gartensaison kann beginnen. Doch welche Gartenmöbel passen zu dem eigenen Lebensstil? Es muss ja nicht immer der standardmäßige Stapelstuhl aus Plastik sein. Die Angebotspalette ist groß. Sie reicht vom Klappstuhl über Sessel bis zum Poolsofa, von schlichter Moderne über klassischen Landhausstil bis hin zum trendigen Loungestyle, von Kunststoff über Rattan bis zu Metall. Je nach Umgebung, Platz und Funktionsbedarf variieren die Möglichkeiten. Vor dem Möbelkauf sollte man sich daher zunächst einige Fragen stellen: Wie groß ist die Stellfläche und wie groß kann das Mobiliar dementsprechend sein? Wie ist die Beschaffenheit der Stellfläche? Sollen die Möbel zum Beispiel auf dem Rasen,

auf Fliesen oder Terrassenparkett stehen? Wie sind die Möglichkeiten der Lagerung? Wofür werden die Möbel genutzt – zum Essen oder zur Entspannung? Und selbst verständlich gibt es auch die Kostenfrage. Hat man sich diese Fragen beantwortet, kann man zu den Details wie dem Material übergehen: Wer es zum Beispiel pflegeleicht, stabil und modern mag, für den eignet sich Thermoplastischer Kunststoff (Polypropylen) oder auch Metall. Eine weitere pflegeleichte und gleichzeitig witterungsbeständige Variante sind Möbel aus Polyrattan. Für diejenigen, die Holz bevorzugen, kommt stabiles und witterungsbeständiges massives Hartholz in Frage. Wem eine umweltfreundliche und ressourcenschonende Ausstattung wichtig ist, für

den sind Möbel aus BioComposite® die richtige Wahl. Hierbei handelt es sich um ein Verbundmaterial aus recycelten FSC®zertifizierten Hölzern, Polyethylenharz und hochwertigen Kunststoffen. Am besten informiert man sich hierzu direkt in einem Fachmarkt: In den über 930 Filialen und unter www.DaenischesBettenlager.de gibt es kompetente Beratung zu Gartenmöbeln für jeden Geschmack.

Dänisches Bettenlager GmbH & Co. KG Stadtweg 2, D-24976 Handewitt


M t M

12

Samstag, 30. April 2016

utter ag

Quelle: Fotolia

Die einen behaupten, er sei eine Erfindung des Blumenhandels. Seinen Ursprung hat der Muttertag in der US-amerikanischen Frauenbewegung. 1865 wurde der „Mothers Friendships Day“ gegründet. Er hat sich im 20. Jahrhundert etabliert.Wie auch immer, unsere Mütter haben ein Dankeschön verdient.

So gelingt der Muttertag

5. Ein Unikat verschenken ... auch kleine Kinder können (mit Papis Hilfe) ein Bild malen, einen Bilderrahmen für ein Mutti & Kind1. Frühstück im Bett: Frischer Orangensaft, Ei, Crois- Foto gestalten oder einen sants und Kaffee der Mutter Einkaufsbeutel aus Stoff ans Bett bringen (Tipp: Das aufhübschen. funktioniert nur, wenn Du 6. Für Mamas mit kleinen vor der Mama aufstehst.) Kindern:Während Papa mit 2. Nach dem Frühstück: Alles dem Nachwuchs den Spielwieder aufräumen und den platz betobt, darf Mami auf Geschirrspüler ausräumen. der Couch entspannen. 3. Spritztour ins Blaue: Mutti wird von der Familie mit einem kleinen Ausflug überrascht. Wo es hingeht, wird nicht verraten... In hiesigen Gefilden gibt es unzählige Möglichkeiten: Zoo, Radtour oder ein Boot mieten und dann den Picknick-Korb plündern... 4. Ein selbst gebackener Kuchen ist ein persönliches Geschenk, von dem alle etwas haben.

7. Einen Karton für kleine Erinnerungen gestalten. Die Muscheln vom letzten Ostsseeurlaub könnt Ihr ja schon mal hineinlegen. 8. Einen Liebesbrief oder ein Gedicht schreiben. 9. Eine Motivtasse mit Familienfoto verschenken. 10. Der Klassiker: Frische Tulpen, Rosen, Callas & Co. machen Mutti froh.

Frische Küche, frische Zutaten, frisch SieBesuch zubereitet Familie Boros und ihr Team freuen sich auffür Ihrem Unsere Winter-Öffnungszeiten: Unsere Winter-Öffnungszeiten: 11:30 - 14:00Uhr Uhr 18:00 UhrUhr 11:30 - 14:00 18:00- -23:00 23:00 Montag Ruhetag Ruhetag Montag  

bis Schnitzel – Traditionelle trifft Moderne Am13.3. 8. Mai ist Tage Muttertag - denken Sie an Ihre Reservierung!! ab sofort jeden Sonntag hausgebackenem Kuchen – durchgehend geöffnet!!

Sonntags durchgehend geöffnet – Kaffee und Kuchen

boros´s blockhaus / Bad Mergentheimer Str. 12 / 97993 Creglingen / 07933-1416 Frische Küche, frische Zutaten, frisch für Sie zubereitet

boros´s blockhauswww.boros-blockhaus.de / Bad Mergentheimer Str./ 12 / 97993 Creglingen / 07933-1416 info@boros-blockhaus.de www.boros-blockhaus.de / info@boros-blockhaus.de

An alle Mütter Die Tränen trocknen, Frühstück machen, mit dir weinen und auch lachen, Fußball spielen, tanzen, springen,

www.möbel-outlet-24.de Obere Siedlungsstraße 2 | 97896 Freudenberg Tel. 0151 / 64 04 55 49 | info@mo-24.de Öffnungszeiten: Mo-Sa 10.00 - 18.00 Uhr

Rabattaktion zum

eRtag MutteR

15%

Gültigkeit: 30.04.-08.05.2016

die ersten Worte dir beibringen, das alles tut Sie, diese Frau, sie ist so schön, sie ist so schlau. Bei Problemen kann immer Rat sie geben, weiß schon so viel, vom ach so schweren Leben, wenn keine Ordnung ist im Zimmer, räumt sie es sogleich auf, fast immer, ist immer lieb, nur selten barsch, reißt sich für uns, oft auf den A… . Tröstet uns, wenn unser Herz, fast zerbricht, vor Liebesschmerz, ist für uns da, wo sie nur kann, steht auch im Beruf noch ihren Mann. Was wäre das Leben trüb und leer, gäbe es keine Mütter mehr, darum allen Müttern, die das lesen:

Vielen Dank, wir lieben euch, ihr himmlischen Wesen!


Auch wenn die Begründung des Ehrentages heute nicht mehr zeitgemäß ist, hat sich der Muttertag seit 1907 in der westlichen Welt halten können. Es gibt jedoch auch sehr viel frühere Hinweise auf ein Fest zu Ehren der Mütter. Bereits in der griechischen Antike wurde die Göttermutter Rhea im Frühling geehrt. Im 13. Jahrhundert in England gab es einen „Mothering Sunday“, bei dem während eines kirchlichen Festtags den Müttern gedankt wurde. Dieser Brauch hielt sich bis ins 17. Jahrhundert. An diese Formen des Mutterkults haben Ann Maria Reeves Jarvis und ihre Mitkämpferinnen sicherlich nicht gedacht, als sie sich zusammenschlossen, um aktuelle Fragen unter Müttern zu diskutieren. Als eigentliche Begründerin wird die Tochter Anna Marie Jarvis genannt, die mit dem Memorial Mothers Day Meeting den ersten Muttertag feierte, in Erinnerung an ihre Mutter. Die Methodistin schuf einen offiziellen Ehrentag für alle Mütter und wandte

sich mit diesem Wunsch an zahlreiche Vereine, Geschäftsleute, Geistliche sowie Politiker. Im Jahr 1914 galt der Muttertag erstmalig als nationaler USFeiertag. Allmählich kam es zur stetigen Kommerzialisierung dieses Tages, was Ann Jarvis als Rückschlag für ihre eigentliche Motivation ansah. Schließlich versuchte sie, ihre Mitstreiterinnen und andere Menschen davon zu überzeugen, dass der Feiertag wieder abgeschafft werden müsste. Damit hatte sie jedoch keinen Erfolg. Die Mother’s Day International Association, die in 1912 initiiert wurde, hatte das Ziel, den Ehrentag der Mütter auf weitere Länder auszuweiten. Die Engländer übernahmen den Muttertag als erstes, danach kam er in die Schweiz (1917), ein bzw. zwei Jahre später nach Finnland, Norwegen und Schweden und 1924 nach Österreich. In Deutschland fand der Ehrentag zum ersten Mal 1922 Erwähnung, und zwar in den Blumengeschäften. Diese machten Werbung mit dem Motto „Ehret die Mutter“, und

benannten den Muttertag in den Tag der Blumenwünsche um. Erst ein Jahr später kam es zu weiteren Werbemaßnahmen und poetischen Sprüchen, die sich diesmal auf den Muttertag bezogen. In den 1930er Jahren verknüpfte der Nationalsozialismus die Idee der geehrten Mutterschaft mit der starken Herrenrasse. Im „Gedenk- und Ehrentag der deutschen Mütter“ vermischten sich politische Hintergedanken mit fast religiösen Feiern. Als nicht–gesetzlicher Feiertag bietet der Muttertag, also der zweite Sonntag im Mai, den Blumenverkäufern die Möglichkeit, ihren Verkauf weiter auszuüben. Die Wirtschaftsverbände haben sich auf die Festlegung des Termins geeinigt, auch wenn dieser Termin alle neun bis elf Jahre auf dem Pfingstsonntag liegt. In diesen Fällen ist laut Ländergesetzen ein Ersatztermin für den Muttertag möglich. Teilweise ist es bei diesen Entscheidungen schon zu falschen Kalendereintragungen gekommen.

Muttertag ist Überraschungstag

Originelle Foto-Aufmerksamkeiten für die beste Mama der Welt So werden mit etwas Kreativität aus Fotos tolle Präsente gezaubert, die Mutterherzen höher schlagen lassen. Mit Überraschungen in den Tag Kinderleicht hergestellt und ein Blickfang auf jeder Frühstückstafel ist zum Beispiel diese Idee von Cewe: In den Deckel einer Eierpappe für vier Eier das Lieblingsfoto des Nachwuchses kleben. Kleine Cupcakes oder Pralinen in bunte Servietten hüllen und die Pappe damit befüllen. Dann den geschlossenen Eierkarton mit Schleifenband umwickeln und als Überraschung auf dem FrühstücksOft sind es die kleinen Dinge, die Müttern große Freude bereiten. Eine Karte, mit dem Lieblingsmotiv gestaltet, tisch arrangieren - da werden Mama bringt eine besondere Wertschätzung zum Ausdruck. oder auch Oma garantiert große AuFoto: djd/Cewe gen machen. Eine weitere Idee, mit der sogar die (DJD). Am 8. Mai 2016 ist Muttertag Kleinsten ganz groß herauskom- für viele Frauen die willkommene men: ein dekorativ geschmücktes Gelegenheit, sich einmal vollends Foto-Glas. Und so geht’s: Das Liebverwöhnen zu lassen. Einen gelun- lingsfoto aufrecht in ein Einweckglas genen Start in diesen Tag oder ein anderes, durchsichtiges garantiert ein liebeBehältnis stellen. Mit farblich voll zubereitetes passenden Accessoires wie Frühstück, das Blütenblättern, Traubenvom Ehezuckerherzen oder Tüllmann und bändern befüllen. Ein den Kindern Schleifenband um das serviert wird. Glas wickeln und an Die Freude der Außenwand bunte ist besonders Herzen aus Papier angroß, wenn bringen. Wer möchte, der Frühstückskann zusätzlich noch eitisch mit kleinen, nen Gutschein im Glas verpersönlistecken, etwa für ein chen Über- Zeitanzeige mit dem Lieblingsenkel: Der hochwertige romantisches AbendGlaskorpus dieser Wanduhr ist mit dem Lieblingsraschungen motiv gestaltbar und wird komplett mit Zeigern und essen zu zweit, einmal Foto: djd/Cewe ohne die Kinder. dekoriert ist. Aufhängevorrichtung geliefert.

Den Lieblingsenkel immer im Blick Mit Fotos lassen sich außerdem die verschiedensten Geschenke bedrucken, die Mütter oder Großmütter 365 Tage im Jahr gerne in der Hand halten - von der Wanduhr bis hin zum Smartphone-Case. Schutzhüllen, die in vielen Varianten und Möglichkeiten gestaltbar sind, gibt es unter www.cewe.de für über 200 Smartphone-Modelle. Und wer seinen Nachwuchs immer im Blick haben will, freut sich garantiert über eine Wanduhr, die mit dem Lieblingsmotiv bedruckt ist. Der hochwertige Glaskorpus kann ganz nach Belieben gestaltet werden und wird komplett mit Zeigern und Aufhängevorrichtung geliefert.

Für große Freude sorgen die Kinder, wenn zu Kaffee und Brötchen auch etwas ganz Individuelles serviert wird. Auf einem Foto in der Eierpappe kommen auch die Kleinsten ganz groß heraus. Foto: djd/Cewe

Anzeige Main Tauber aktuell Muttertagaktion 4_Layout 1 26.04.2016 12:05 Seite 1

Verkaufsoffener • Mode für Sie & Ihn Sonntag • Schöner Wohnen • Vegan-vegetarischer 8. Mai 2016 Verkaufsoffener SSuper-Supermarkt Das erwartet Sie:

Anzeige Main Tauber aktuell Muttertagaktion 4_Layout 1 26.04.2016 12:05 Seite 1

Das erwartet Sie:

• • • •

Geöffnet von 13-18 h

Gastronomie 11-21 h Sonntag 8. Mai 2016

• Mode für Sie & Ihn el, • Schöner Wohnen Mode, Möb n, e • Vegan-vegetarischerHeimtextili Super-Supermarkt ssoir, es ceöb acM hne, WMood el • Vegi-Dönerstand , Heimtextilien • Kurzvorträge u z ccessoires na is oh b W • Schauwerkstätten iert% uz0 zud7 bis re • Kinderprogramm t

Vegi-Dönerstand Kurzvorträge Schauwerkstätten Kinderprogramm

70%

Geöffnet von 13-18 h Gastronomie 11-21 h

IhrEinkaufsland

Max-Braun-Str. 4 im Gewerbegebiet Altfeld 97828 Marktheidenfeld

G e w e r b e g e b i e t a lt f e l d

Max-Braun-Str. 4 imwww.einkaufsland.com Gewerbegebiet Altfeld 97828 Marktheidenfeld

G e w e r b e g e b i e t a lt f e l d

www.einkaufsland.com

I n t e r n at I o n a l

I n t e r n at I o n a l

utter ag

Der astrologische Blick in die Sterne im Mai 2016 Ein Wohlfühlmonat – wenn wir vertrauen! vom Astrologen Volker Reinermann Dank der wunderbaren Verbindung von Jupiter und Sonne können wir mit großer Zuversicht in den neuen Monat starten. Jupiter sorgt dabei bis zum 2. für innere Gelassenheit sowie Wohlbefinden und beschert zudem glückliche Fügungen in praktisch allen Lebensbreichen. Hinzu kommt, dass Neptun gleichzeitig für eine friedliche Stimmung sorgt und dabei unsere Sinne verfeinert. Da diese harmonische Konstellation im genießerischen Stier zur Entfaltung kommt, sollten wir diese Tage für ausgiebige und erholsame Spaziergänge in der Natur nutzen. Aber auch ein schönes Essen mit Freunden in kultivierter Atmosphäre bei einem Glas Wein und sanfter Musik würde viel Freude bereiten. Der Neumond am 6. im Stier ist der ideale Zeitpunkt für den Start eines Vorhabens, das uns wirklich am Herzen liegt. Denn durch die Einbindung von Jupiter sind die Erfolgsaussichten sehr vielversprechend, zumal Pluto einen zusätzlichen Energieschub beisteuert. Da Merkur allerdings noch rückläufig ist, sollten lieber keine Verträge unterzeichnet werden. Um den 9. verzaubern Venus und Neptun die ohnehin positive Stimmung mit Romantik. Diese Tage sind ideal für Pärchen, denn bis zum 11. steht dank Jupiter und Venus die große Liebe im Mittelpunkt. Doch auch alle anderen dürfen sich über eine wohlige Zeit mit schönen Aktivitäten sowie mit einigen attraktiven Begegnungen freuen, die das Herz erwärmen. Merkur warnt lediglich am 9. vor zu viel Eigensinn. Insofern ist es wichtig, immer auch die Bedürfnisse des anderen im Blick zu behalten. Mögliche Missverständniss lassen sich vom 10. bis zum 15. ausräumen. Denn mit Pluto und Merkur sind intensive Gespräche angezeigt, die dank Venus die Leidenschaft aufs Neue entfachen. Zudem sitzt nun auch das Geld für ein schönes Geschenk lockerer. Ab dem 16. bremst Saturn jedoch das Wohlbefinden etwas ein, und auch unsere großen Pläne geraten ins Stocken. Saturn fordert uns nun auf, den bisherigen Weg zu überprüfen, weiter diszipliniert am Erfolg zu arbeiten und zudem neues Vertrauen zu fassen. Gleichwohl bleibt die Stimmung bis zum 25. dank Merkur und Jupiter grundsätzlich optimistisch. Speziell um den 21. schenken uns Merkur und Neptun dabei intuitive Eingebungen für den weiteren Weg, der jedoch etwas spannungsgeladen ist. Mit dem Vollmond am 21. im Schützen sind nämlich wegen der Einbindung von Mars Streitereien angezeigt. Da Merkur noch rückläufig ist, werden dabei auch alte Themen zur Sprache kommen. Nun ist Toleranz gefragt, zumal Venus und Mars bis zum 25. Eifersucht anzeigen. Erst ab 28. können wir mit Pluto die Missverständnisse ausräumen und ein tiefes Verständnis schaffen – auch weil Venus in den Zwillingen für ein liebevolleres Miteinander sorgt. Ich wünsche Ihnen einen glücklichen Mai!

reduzier

IhrEinkaufsland

M t M

13

Quelle: Fotolia

Die Geschichte des Muttertages

Samstag, 30. April 2016

Ihr Volker Reinermann Wünschen Sie eine persönliche astrologische Beratung? Tel. 0 40 / 28 05 14 69 • www.volker-reinermann.de


EIN AURIS FÜR JEDEN GELDBEUTEL.

HYBRIDANTRIEB

BENZINER

DIESEL

AURIS HYBRID EDITION-S

AURIS COOL

AURIS DESIGN EDITION DIESEL

UNVERBINDLICHE PREISEMPFEHLUNG:

UNVERBINDLICHE PREISEMPFEHLUNG:

UNVERBINDLICHE PREISEMPFEHLUNG:

PREISVORTEIL:

PREISVORTEIL:

PREISVORTEIL:

AUSSTATTUNGSHIGHLIGHTS • 16" LEICHTMETALLFELGEN • MULTIMEDIA-AUDIOSYSTEM TOYOTA TOUCH2 • MIT RÜCKFAHRKAMERA • SITZHEIZUNG • SAFETY SENSE • KLIMAAUTOMATIK • U.V.M.

AUSSTATTUNGSHIGHLIGHTS • KLIMAAUTOMATIK • USB+AUX-SCHNITTSTELLE • ZENTRALVERRIEGELUNG • ELEKTR. FENSTERHEBER • AUDIOSYSTEM / RDS-RADIO • BLUETOOTH • U.V.M.

AUSSTATTUNGSHIGHLIGHTS • 17" LEICHTMETALLFELGEN • MULTIMEDIA-AUDIOSYSTEM TOYOTA TOUCH2 • MIT RÜCKFAHRKAMERA • BLUETOOTH • KLIMAAUTOMATIK • U.V.M.

HAUSPREIS:

HAUSPREIS:

HAUSPREIS:

25.990 € 4.000 €

21.990 €

18.739 € 5.749 €

12.990 €

25.590 25.590€ 5.000 €

20.590 €

Kraftstoffverbrauch Auris Hybrid Edition-S, Systemleistung 100 kW (136 PS), stufenlose Automatik, 5-Türer, innerorts/außerorts/kombiniert 3,5/3,5/3,6 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 82 g/km. Kraftstoffverbrauch Auris Cool, 1,33-l-Dual-VVT-i, 73 kW (99 PS), 6-Gang, 5-Türer, innerorts/außerorts/kombiniert 6,8/4,8/5,5 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 128 g/km. Kraftstoffverbrauch Auris Design-Edition, 1,6-l-D-4D, mit Start-Stop-Automatik 82 kW (112 PS), 6-Gang, 5-Türer, innerorts/außerorts/kombiniert 5,1/3,8/4,3 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 110 g/km.

www.autohaus-spiller.de

TZ_Spiller_3Auris_326x485.indd 1

20.04.16 13:42


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.