BlickLokal Bad Mergentheim KW22 2017

Page 1

TORE + TÜREN GROSSE AUSSTELLUNG • BERATUNG • AUFMASS • MONTAGE

Sa. 3. Juni 2017 • Ausgabe: 22/2017

HIER TRIFFT MAN PROFIS!

BAD MERGENTHEIM

www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de

Achtung hAusbesitzer MusterhAusAktion

Die revolution im Fassadenbau * Vollwärmeschutz, hinterlüftet mit 30 Jahre garantie * Atmungsaktiv - Putzoptik * 30 verschiedene Farben

Weikersheim – Creglingen – Niederstetten

Abenteuer Bienen Walldürn – Osterburken – Hardheim

INFOS

Schulprojekttag

Imkerei ist kein Honigschlecken

BAD MERGENTHEIM. Ein SchulIn China muss mittlerweile der denschnitt für Griechenland, Zur Einführung suchen wir in Ihrem Gebiet Mensch ausziehen, um Bäume Brexit, Entwicklungen in Ungarn www.main-tauber-aktuell.de Sa. 4. Junizu2016 • Ausgabe: 10 Musterhäuser extrem reduzierten Preisen 22/2016 und Pflanzen zu bestäuben. In oder Polen, die Themen rissen Rufen Sie noch heute an oder schreiben Sie an: Deutschland sind die fleißigen nicht ab. Am EU-Schulprojekttag ZFP Dienstleistungen • Unterkessacherstr. 28 Insekten zum Glück noch selbst diskutierte Bundestagsmitglied 74740 Adelsheim • Tel.: 06291 - 8079206 od. 0176 - 77515032 unterwegs, doch auch hier ist das Dr. Dorothee Schlegel zusamBienensterben ein Begriff. Wenimen mit Schulleiter Wilhelm Ehger bekannt ist dagegen, welch renfried und etwa 60 Schülern in faszinierende und aufwendige Täder Kaufmännischen Schule Bad tigkeit zahlreiche Imker ausüben. Mergentheim. „Mir macht für CREGLINGEN. Zum siebten Mal binde und viele verspielte Kleinig- BlickLokal hatte nun die Gelegendie Zukunft Europas eine Gesellöffnet am 17. und 18. Juni das keiten verzaubern den Besucher. heit, einen von ihnen bei seiner schaftsgruppe besonders HoffCreglinger Rosenhaus mit Hof, Auch im Inneren des Hauses kann Arbeit über die Schulter nung. Die europäische Jugend. Garten und kühlem Gewölbe- man sich von vielen unkonventizu schauen – mehr Denn die neuesten Eurobakeller seine Pforten. Das kleine onellen Accessoires verzaubern auf Seite 3. rometer-Daten zeigen, dass das Fachwerkhaus mit seinen grünen lassen. Die angrenzende SonnenEU-Bild europaweit bei den 15Fensterläden unterhalb des terrasse mit einem einladenden bis 24-Jährigen am positivsten Creglinger Romschlössles zieht Pavillon lädt zum gemütlichen ist. Das stimmt mich optimisjedes Jahr wieder begeisterte Verweilen ein. Ein kühler Gewöltisch“, so die Europapolitikerin Besucher aus Nah und Fern an. bekeller sowie ein Wein-und Sektund SPD-BundestagsabgeordDer Hof ist reichlich dekoriert – ausschank runden den Besuch im nete für die Menschen in OdenMit dem Smoker lenkt Imker Nicolas Betzel die Bienen ab, um anschließend im Stock arbeiten zu können. weiße Steinstatuen, Blumenge- „Romantischen –Eck“ beim Ehewald-Tauber. paar Emde ab. AUSSERDEM: TAG DER OFFENEN GÄRTEN AM 25. JUNI Es können an gleicher Stelle kleiSeit 2015 gibt es im Deutsch- Anteil an Nährstoffen optimale ne, verwunschene Gärten unter- BAD MERGENTHEIM. Der Genuss ordensmuseum die neue Ab- Energielieferanten – Treibstoff halb vom Creglinger Romschlöss- von Fleisch hat heute nicht mehr teilung „Jungsteinzeit im Tau- für das Gehirn. Mit dem größele besichtigt werden. Individuelle überall das beste Image, aber bertal“ mit dem berühmten ren Gehirn wurden wir schlauer Besichtigungen nach Vereinba- Fleisch gilt als unverzichtbarer Hockergrab von Althausen. und begannen, effektive Waffen rung: Barbara & Bernd Emde, Motor unserer Evolution. UnseDas Taubertal weist die höchs- und ausgefeilte Jagdtechniken Lindleinstr. 6, 97993 Creglingen, ren Vorfahren war es wichtiger Energielieferant für ein größer te Funddichte aus der Zeit der zu erfinden. Werden jedoch Tel. 07933-7009931. werdendes Gehirn. So waren Schnurkeramik im gesamten heute meist nur die „besten die Jagd, der Fischfang und das süddeutschen Raum auf. Die Teile“ eines oft in MassenhalINFOS Fallenstellen über JahrhundertSonderausstellung ergänzt die- tung gezogenen Schlachttieres tausende unverzichtbarer Beses Thema und stellt einen we- verwertet, haben die steinzeitlistandteil menschlichen Lebens. sentlichen Aspekt des damali- chen Menschen alle Teile des in provisierend zwischen Neuer Mu- Die ansprechend zeitgemäß gen Lebens – die Jagd – heraus. freier Wildbahn erlegten BeuteBAD MERGENTHEIM. Das Wel- sik und Jazz. In atemberaubend gestaltete Ausstellung „Fleisch! In der gemeinsam mit den be- tiers verwendet. Und sie erfancome Center Heilbronn-Franken dichtem Miteinander verbinden Jäger, Fischer, Fallensteller in kannten Experimentalarchäolo- den das Feuer. unterstützt Fachkräfte aus dem sie ursprüngliche, meditative und der Steinzeit“ gibt einen Übergen Harm Paulsen und Ulrich Höhepunkt der Ausstellung Ausland und deren Familien, die abstrakte Elemente zu einer neu- blick über die dabei eingesetzStodiek konzipierten Ausstel- sind authentische Nachbilsich in der Region niederlassen en Einheit. Am Freitag, 16. Juni ten Techniken und die Entwicklung verdeutlichen Rekonstruk- dungen von archäologischen möchten. Ebenso werden kleine- gastieren sie um 20.30 Uhr im lung der verwendeten Waffen tionen und Modelle den techni- Sensationsfunden wie die älre und mittlere Unternehmen bei KULT in Niederstetten. Den Ber- und Geräte vom 19. Mai bis 17. schen Erfindungsreichtum der testen Jagdwaffen, die SchöFragen der Gewinnung und Inte- liner Saxophonisten Frank Paul September 2017 im Deutschsteinzeitlichen Jäger, Fischer ninger Speere oder die Lehringration von internationalen Fach- Schubert und den Wiesbadener ordensmuseum. Ausgesuchte und Fallensteller. Alle ausge- ger Lanze. kräften beraten. Der nächste Be- Pianisten Uwe Oberg verbindet Beispiele verdeutlichen, wie stellten Waffen und Geräte sind Anpassungsfähigkeit an verratungstermin ist am Mittwoch, eine langjährige musikalische der steinzeitliche Mensch mit Nachbildungen europäischer schiedenste Nahrungsquellen 21. Juni, von 13 bis 16 Uhr bei der Freundschaft. Für das Quartett kreativem Erfindungsgeist zum Funde. ist das Erfolgsrezept der MenVolkshochschule, Altes Rathaus, Rope haben sie sich mit dem erfolgreichen Jäger und Fischer Unsere frühesten Vorfahren in schen. Und so ersannen bereits Marktplatz 1, Raum 11. Eine An- britischen Bassisten Paul Rogers wurde. Die ausgestellten Waffen den afrikanischen Savannen er- die Neanderthaler Möglichmeldung ist nicht erforderlich. und dem britischen Schlagzeuger und Geräte sind funktionsfähige nährten sich von Blättern und keiten, die fischreichen FlüsMark Sanders zusammengetan. und originalgetreue NachbildunFrüchten. Dies änderte sich vor se, Seen und Meeresküsten zu In dieser Band kommunizieren gen europäischer Funde. Moderetwa 2,3 Millionen Jahren ent- nutzen. Die ältesten bekannscheinbare Widersprüche bes- ne didaktische Medien, digitale scheidend: unsere Vorfahren ten Harpunen und Querangeln NIEDERSTETTEN. Die vier Musiker tens: exaktes Tonsetzen und be- Medien, Filme verdeutlichen die begannen, ihren Speiseplan um stammen vom Ende der letzten von Rope, alle Meister auf ihren freites Abgehen – jenseits aller Entwicklung von ausgefeilten Dauerausstellung „Jungsteinzeit im Taubertal“: Fleisch zu bereichern. Fleisch Eiszeit und sind etwa 15.000 Althäuser Hockergrab. Foto: Holger Schmitt und Fisch sind mit ihrem hohen Jahre alt. Instrumenten, bewegen sich im- musikalischen Kategorien. Techniken.

Creglinger Rosenhaus

Fleisch! Jäger, Fischer, Fallensteller in der Steinzeit

Welcome Center

Konzert mit ROPE

Ihr Ausflugsziel im Juni: LOTOS-GARTEN Entdecken, erleben, entspannen.

e

en.d t r a g s oto

www.l

LOTOS-GARTEN

Endlich mal

und die Natur

der asiatische Wassergarten

in Rothenburg o.d.T. Gewerbegebiet-Süd • Erlbacher Str. 108 Ein Erlebnis der besonderen Art. Kühlendes Wasser, Teiche, Bachläufe. Lauschige Sitzplätze mit herrlichen Aussichten. Und natürlich - kühlende Getränke, Kaffee, Kuchen und Snacks aus der eigenen Cafeteria. Kommen, staunen, genießen.

Telefon: 09861 / 86962

und Kuchen! Herzlich willkommen!


2 | PINNWAND Holzpellets premium Marke Firestixx Günstige preise – schnelle lieferung

Die lettenmühle landhandel Harald Gruber tel: 09825-5767 www.Die-lettenmuehle.de

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

BlickLokal · 3. Juni 2017

» MEINE HEIMAT IM BLICKLOKAL

Die Wahrheit hinter dem Witz

Der Diptam blüht wieder im Taubertal

Ein Pilger stapft durch die Wüste des Heiligen Landes. Da kommt eine hungrige Löwenfamilie brüllend daher. Entsetzt sinkt der fromme Mann auf die Knie und betet: „O HERR! Mach, dass diese Ungeheuer gläubig werden!“ Da sich eine zeitlang nichts rührt, blickt er vorsichtig, hoffend auf und sieht, wie die Löwen mit gesenkten Köpfen und gefalteten Tatzen dasitzen. Der Löwenpapa hebt an und spricht: „Komm, Herr Jesus, sei unser Gast.!“ Gläubig sein zeigt sich also nicht nur darin, dass man betet, den Gottesdienst besucht, sich zur Gemeinde hält. Mancher erklärt auch ganz offen, ohne Christus ein anständiger Mensch sein zu können. Tatsächlich gibt es viele Beispiele moralischen Handelns außerhalb der Kirche und viel

Im Mai u. Juni blüht bei uns im Taubertal eine seltene Pflanze. Der Diptam. Er gehört zu den geschützten Wildpflanzen in Deutschland. Man nennt ihn auch der brennende Busch. Der Diptam enthält ätherische Öle, die leicht entzündbar sind. Wenn jemand diese Pflanze findet, bitte nicht ausgraben oder abschneiden. Im eigenen Garten wird diese Pflanze selten zum Blühen gebracht. Erfreut Euch an dieser schönen Pflanze. . Foto und Text wurde eingesendet von Horst Zebisch aus Weikersheim

SO MACHEN SIE MIT!

Per Email: redaktion@blicklokal.de Per WhatsApp: 0171/3332048

Pfarrer Fuchs

Fehlverhalten innerhalb. Spielt es also keine Rolle, welchen Glauben man hat, wenn man sich nur verantwortungsvoll benimmt? Der christliche Glaube besteht nicht nur darin, sich an die Gebote Gottes zu halten,

ein guter Mensch sein zu wollen. Alles kommt darauf an, dass ich auf Christus vertraue, der meine Schuld gesühnt, mein Schicksal geteilt und meinen Tod überwunden hat. Als Christ vertraue ich darauf, dass Gott mich unbedingt liebt ohne Vorbedingung und Gegenleistung. Ich bin Gottes Ebenbild, Stellvertreter Gottes auf Erden und er wird mich zum „ewigen Leben“ führen. Daran können Krankheit, Unglück und Gewalt nichts ändern. Wenn ich darauf vertraue, kann ich dann auch immer wieder neu nach dem Willen Gottes in meiner konkreten Lebenssituation fragen. Dann kann ich auch im Gebet alles zu Gott tragen, was mich bewegt, mich freut oder bedrückt. Pfr. Dr. Christian Fuchs

Beilagen

Widder (21.03.-20.04.)

Widder sollten nun vermehrt darauf achten, wie Sie mit anderen kommunizieren – der Ton macht die Musik!

Top-Angebote finden Sie in den aktuellen Prospekten

.-I 210817. 1J4 UN

Stier (21.04.-20.05.)

In der Liebe sieht es für Stiere nun gut aus – Liierte erfreuen sich am Partner und Singles flirten, was das Zeug hält.

Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei:

• Edeka • hela • Lidl • LBS • Sonderpreis Baumarkt • BayWa • Rewe Center • Logo • Globus • real • Rewe • Norma • Netto • Rossmann

Zwillinge (21.05.-21.06.)

Sie sollten aufpassen, dass Sie vertrauliche Informationen nicht aus Versehen ausplaudern – dann wäre Ärger vorprogrammiert!

Telefon 09342/93647520* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.

Krebs (22.06.-22.07.)

Krebs-Geborene fühlen sich jetzt rundum wohl in der eigenen Haut – und das macht sich auch in strahlendem Aussehen bemerkbar.

BlickLokal Eine Zeitung der prospega GmbH Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Tel.: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de

Löwe (23.07.-23.08.)

Es ist nicht alles Gold, was glänzt – das sollten sich Löwe-Geborene nun immer wieder vor Augen halten!

Jungfrau (24.08.-23.09.)

Waage (24.09.-23.10.)

HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN Walldürn – Osterburken – Hardheim

Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016

Gut Ding will Weile haben, das sollten sich Skorpione immer wieder vor Augen halten, wenn Erfolge auf sich warten lassen.

Schütze (23.11.-21.12.)

Nehmen Sie Kritik jetzt nicht persönlich, damit tun Sie sich nämlich keinen Gefallen. Finanziell sieht es jetzt wieder besser aus. Gut möglich, dass Sie nun eine interessante Bekanntschaft machen, aber schauen Sie besser etwas genauer hin!

Barankauf von MOTORRÄDERN, MOPEDS und BLECHROLLERN jeglicher Art, auch Unfall! Tel. 0911-5485005

Wassermann (21.01.-19.02.

Wir haben verschiedene Frühstückmenüs zur Auswahl -

jetzt probieren ...

In sportlicher Hinsicht können Sie nun tolle Erfolge einfahren, allerdings nur, wenn Sie kontinuierlich trainieren.

Fische (20.02.-20.03.)

Treffen Sie wichtige Entscheidungen jetzt nicht einfach aus dem Bauch heraus – es gilt, die Fakten genau abzuwägen!

WERKSVERKAUF

Siemensstraße 8 74722 Buchen Tel. 06281 / 562688 www.seitenbacher.de/karles

Sonntag,»04.06.17 Weikersheim: Stadt-Apotheke, Karl-Ludwig-Str. 12, Tel.: 07934 - 83 44 Tauberbischofsheim: Apotheke im Ärztehaus, Kapellenstr. 31 A, Tel.: 09341 - 8 95 75 57 Hettingen: Quellen-Apotheke, Morrestr. 31, Tel.: 06281 - 38 86 Wertheim: Adler-Apotheke, Maingasse 9, Tel.: 09342 - 77 45

Dienstag,»06.06.17 Bad»Mergentheim: O´VITA Apotheke im Ärztehaus, Seegartenstr. 1, Tel.: 07931 - 94 90 97 Tauberbischofsheim:» Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66 Schefflenz:» Apotheke Oberschefflenz, Hauptstr. 98, Tel.: 06293 - 2 87 Hardheim:» Apotheke an der Post, BürgermeisterHenn-Str. 3, Tel.: 06283 - 83 21

Sie haben Vorschläge oder Ideen für interessante Themen aus der Region? Brennt es Ihnen schon seit längerem unter den Nägeln und gibt es etwas, das Sie unbedingt loswerden möchten? Lassen Sie es uns wissen und senden eine E-Mail an: redaktion@blicklokal.de! Selbstverständlich werden wir Ihre Anonymität wahren!

PRÄSENTIERT VON:

Carl-Benz-Strasse 3, 74722 Buchen Tel. 06281 564503 www.fressnapf.com

ZUCKERSÜSS:

9,99

Unser Schokomüsli „Dinos Frühstück“ mit Milch • Muffin • Kakao Düsis •

Croissant • Butter • Honig • Marmelade • Heißgetränk Ihrer Wahl / frisch gepresster Orangensaft

Wertheim:» Reinhardshof-Apotheke, TheodorHeuss-Str. 99, Tel.: 09342 - 92 01 11 Mittwoch,»07.06.17 Bad»Mergentheim: Burg-Apotheke, Burgstr. 28, Tel.: 07931 - 9 80 80 Lauda-Königshofen:» Obertor-Apotheke Lauda, Bachgasse 17, Tel.: 09343 - 6 25 00 Krautheim:» Stadt-Apotheke, Götzstr. 17, Tel.: 06294 - 4 21 00 Buchen:» Die Odenwald Apotheke, Hofstr. 10, Tel.: 06281 - 5 26 00 Triefenstein:» Apotheke Lengfurt, Friedrich-EbertStr. 36, Tel.: 09395 - 2 51 Donnerstag,»08.06.17 Igersheim:» Goldbach-Apotheke, Goldbachstr. 4, Tel.: 07931 - 4 40 66 Tauberbischofsheim: Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09341 - 37 05 Hardheim:» Erfa-Park-Apotheke, Würzburger Str. 12, Tel.: 06283 - 53 30 Faulbach:»

Anzeige

Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim

KARLE‘S BISTRO

»»» »Service»&»NotdieNSte»iN»der»regioN Montag,»05.06.17 Bad»Mergentheim: Weberdorf-Apotheke, Keplerstr. 1, Tel.: 07931 - 36 99 Lauda-Königshofen: Apotheke Königshofen, Hauptstr. 15, Tel.: 09343 - 6 55 66 Walldürn: Central-Apotheke, Obere Vorstadtstr. 3, Tel.: 06282 - 15 07 Kreuzwertheim:» Schaefer‘s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Tel.: 09342 - 2 19 99 Miltenberg:» Michaelis Apotheke Miltenberg, Bürgstädter Str. 26, Tel.: 09371 - 44 99

Wir freuen uns über Ihre Inspiration!

SALLY UND MOLLY Sally und Molly sind zwei Katzenmädels im Alter von ca. 9 Monaten. Beide sind verschmust, putzmunter und bespielen alles was sich bespielen lässt, am liebsten Bälle. Sally hat leider ein vergrößertes Auge und benötigt einmal am Tag Augentropfen. Aber dafür schmust sie umso lieber. Sally und Molly sind geimpft und startbereit für ihre eigene Familie. Kontakt :Tierschutzverein Tauberbischofsheim, Frau Döringer, Tel: 09343 65197

www.main-tauber-aktuell.de

Steinbock (22.12.-20.01.)

Samstag,»03.06.17 Bad»Mergentheim: Janus-Apotheke, Hauptstr. 12, Tel.: 07931 - 92 40 30 Krautheim: Stadt-Apotheke, Götzstr. 17, Tel.: 06294 - 4 21 00 Walldürn:» Marien-Apotheke Walldürn, AdolfKolping-Str. 16, Tel.: 06282 - 9 21 70 Osterburken: Kastell-Apotheke Osterburken, Friedrichstr. 12, Tel.: 06291 - 6 80 07 Stadtprozelten: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 139, Tel.: 09392 - 9 79 00

VERKAUfSLEITUNG (WE/TBB/BCH) Frau Sabine Weimer Tel.: 09342 / 936 475 16 Mail: s.weimer@blicklokal.de

EURO

Im Job kann es nun zu Stunk unter den Kollegen kommen – die Waage kann hier als Vermittler eingreifen und für Frieden sorgen!

Apotheken

REDAKTIONSLEITUNG Frau Beate Tomann

WWW.CITYMARKETING-ANSBACH.DE/ALTSTADTFEST

Ihre Sparsamkeit in allen Ehren, aber übertreiben sollten Sie es nicht – gönnen Sie sich jetzt mal wieder etwas!

Skorpion (24.10.-22.11.)

VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach

NEU: GAUDI-GÄSSLA, 10 BÜHNEN UND HÖFE MIT MUSIKPROGRAMM, KINDERMEILE, KUNSTHANDWERKERMARKT, FOOD-TRUCKS, REGIONALE SPEZIALITÄTEN, VERKAUFSOFFENER SONNTAG AM 18.6., UVM…

MEDIABERATUNG (WE) Frau Nimet Seker Tel.: 09342 / 936 475-22 Mail: n.seker@blicklokal.de VERKAUfSLEITUNG (ROT/MGH) Herr Hubert Niebuhr Tel.: 0176 / 315 281 29 Mail: h.niebuhr@blicklokal.de MEDIABERATUNG (MGH) Herr Ralf Proß Tel.: 0160 / 989 032 17 Mail: r.pross@blicklokal.de PREISE gültig ab 06/16 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen

FRÜHSTÜCKEN IM KARLE‘S BISTRO BIS 17.30 UHR! Der beste Weg in den Tag zu starten

ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Hohenloher Verteilerring Paule GmbH & Co. KG Heidweg 11, 74599 Wallhausen Frankenwerbung Plachetka DRUCKAUfLAGE DIESER AUSGABE 95.336 Exemplare BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter

Apotheke am Grohberg, Hauptstr. 6, Tel.: 09392 - 25 55 Marktheidenfeld:» Spessart-Apotheke Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 21, Tel.: 09391 - 9 86 30 Freitag,»09.06.17 Bad»Mergentheim:» Hof-Apotheke, Marktplatz 5, Tel.: 07931 - 73 61 Boxberg:» Stadt-Apotheke, Kurpfalzstr. 37, Tel.: 07930 - 20 51 Niederstetten:» Markt-Apotheke, Marktplatz 4, Tel.: 07932 - 13 31 Buchen:» Apotheke am Musterplatz, Wilhelmstr. 25, Tel.: 06281 - 45 48 Marktheidenfeld:» easyApotheke, Georg-Mayer-Str. 15, Tel.: 09391 - 9 08 88 44

»»Ärzte

Allgemeinarzt» Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der genannten Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim.

2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Rotkreuzstraße 2, 97877 Wertheim (samstags, sonntags, feiertags von 8 bis 18 Uhr); mittwochs (13 bis 18 Uhr) und freitags (16 bis 18 Uhr) Notfalldienst im neuen Ärztezentrum, Bahnhofstraße 22, 97877 Wertheim. 3) Die Notfallpraxis Buchen ist in den Räumen der Neckar-OdenwaldKliniken in der neuen Zentralen Patientenaufnahme angesiedelt. Öffnungszeiten: Freitag 19.00 bis 22.00 Uhr Samstag 08:00 bis Montag 07.00 Uhr Hausbesuche» (nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): Zentrale»Rufnummer»ärztlicher Bereitschaftsdienst:»Tel.:»116»117»» Kinder-»und»Jugendarzt Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne

Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214

»»HNO Arzt

HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12 Augenarzt Augenärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig) Zahnarzt Zahnärztlicher»Notfalldienst Rufnummer»-»0711/787»7701

»»Notruf

Polizei:»110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. Bad»Mergentheim Rufnummer - 07931/5499-0 Külsheim Rufnummer - 09345/241 Tauberbischofsheim Rufnummer - 09341/81-0 Weikersheim Rufnummer - 07934/99470 Wertheim» Rufnummer - 09342/91890 Buchen» Rufnummer - 06281/9040 Hardheim» Rufnummer - 06283/50540 Walldürn» Rufnummer - 06282/926660 Feuerwehr:»112 Rettungsdienst:»112 Giftnotruf:»0800»/»88»99»789


THEMA DER WOCHE | 3

BlickLokal · 3. Juni 2017

Bienen sind nur im Kollektiv stark Abenteuer Bienen - BlickLokal unterwegs mit Imker Nicolas Betzel ZIMMERN. In China muss inzwischen der Mensch ausziehen, um das zu vollbringen, was einst Aufgabe der Biene war: Bäume und Pflanzen zu bestäuben und somit unsere Nahrungsgrundlagen zu sichern. In Deutschland sind die fleißigen Insekten zum Glück noch selbst unterwegs, doch auch hierzulande ist das Stichwort Bienensterben mittlerweile in aller Munde. Weniger bekannt ist dagegen, welch faszinierende und aufwendige Tätigkeit zahlreiche und zum Glück auch wieder mehr jüngere Imker ausüben. BlickLokal hatte nun die Gelegenheit einem von ihnen bei seiner Arbeit über die Schulter zu schauen. Von Christina Sack FREUDE AN DER NATUR IN DIE WIEGE GELEGT Die Zukunft der Imkerei in Deutschland hängt naturgemäß davon ab, dass sich genug Menschen bereit erklären, diesem schönen, wichtigen, aber auch zeitaufwendigen Hobby nachzugehen: im Schnitt drei bis vier Stunden pro Woche müssten investiert werden, erzählt Nicolas Betzel, zudem gelte es sich ständig auf dem Laufenden zu halten. Und um überhaupt mit dem Imkern anfangen zu können, ist zunächst einmal eine umfassende Ausbildung notwendig. „Mir wurde die Freude an der Natur praktisch in die Wiege gelegt. Mein Vater ist Jäger und nahm mich schon früh mit raus. So habe ich die Bedeutung der Natur kennengelernt,“ schildert der Jungimker seine Beweggründe, sich eigene Bienenvölker zuzulegen. Auch das Bienensterben sei damals mehr und mehr in den Fokus gerückt und habe ihn zusätzlich motiviert, Imker zu werden. Bevor es mit der Imkerei richtig losgehen konnte, hieß es jedoch erst einmal die Schulbank zu drücken. Von Februar bis Dezember 2014 fand die Ausbildung einmal monatlich am Lehrbienenstand in Heckfeld statt. Neben der Theorie wurden die Teilnehmer an den Bienenkästen auch Schritt für Schritt an die Praxis herangeführt. Mit dem ersten eigenen Volk „im Gepäck“ startete für den Jungimker, der mittlerweile 200. bis 300.000 Bienen sein Eigen nennt,

schließlich das Abenteuer Bienen.

Bild 027: Mit dem Smoker lenkt Betzel die Bienen ab, um anschließend im Stock arbeiten zu können.

ORDNUNG IM CHAOS „Am meisten fasziniert mich an den Bienen, dass in ihrem zunächst chaotisch wirkenden Gewusel doch eine Ordnung zu finden ist,“ erzählt Betzel. „Das Kollektiv der Bienen funktioniert wie ein gut geschmiertes Uhrwerk, wie ein einziger Organismus. Alleine ist die Biene nichts.“ Doch nicht nur auf das Kollektiv sind die Bienen angewiesen, sondern auch auf die Hilfe des Imkers. Für diesen geht die Arbeit im Jahresverlauf nicht aus. Im Herbst heißt es unter anderem die Völker winterfest zu machen und schwache Völker zusammenzulegen. Auch darum, dass die Bienen genug Futter haben, um über die kalte Jahreszeit zu kommen, muss sich der Jungimker kümmern. Mit Zuckerwasser und Sirup versorgt Betzel deshalb seine kleinen Lieblinge. Auch um einen der ärgsten Feinde der Biene, die Varroa-Milbe muss er sich kümmern. Im Spätsommer werden die Völker mit Ameisensäure und um die Weihnachtszeit mit Oxalsäure vor der bestandsgefährdenden Milbe geschützt. Ende Februar geht es dann schließlich richtig los. Mit der Saalweidenblüte bringen die Bienen die ersten Pollen ein, für Betzel heißt es nun den Brutraum zu vergrößern und nach dem Futter zu schauen. Mit der Süßkirschblüte im April setzt er schließlich den ersten Honi-

graum auf, entnimmt die Winterfutterwaben und hängt den Drohnenrahmen ein. Einen Höhepunkt im Summen und Schwirren rund um seine Bienenkästen, die auf einem Grundstück bei Zimmern stehen, erlebt Betzel schließlich mit der Rapsblüte. Jetzt heißt es den zweiten Honigraum aufzusetzen und die Kästen rechtzeitig zu erweitern, um ein Schwärmen der Völker zu vermeiden. „Im ersten und zweiten Jahr sind mir die Bienen jeweils einmal abgehaut, berichtet der Hobbyimker. Zum Glück habe ich sie nicht weit entfernt in einem Baum bzw. einer Hecke wiedergefunden und konnte sie wieder einfangen.“ Jetzt, Anfang Juni, sind seine Bienen bereits so erfolgreich unterwegs gewesen, dass der erste Honig gemacht werden kann. Auch das Honig machen will gelernt sein. Hat der Honig den richtigen Reifegrad, kann nach dem Schleudern und mehrtägigem Rühren das süße Nass, der Frühjahrshonig, schließlich in die Gläser abgefüllt werden. Von Juni bis Ende Juli fliegen die Bienen dann erneut los und bringen den Nektar des Sommers ein. Anfang August steht dann das zweite Mal Honig machen auf dem Programm. NERVENGIFTE UND VARROAMILBE SETZEN DEN BIENEN ZU Auch wenn Betzel bei seinen eigenen Völkern, mittlerweile sind es sechs an der Zahl, noch keine Verluste erleben musste, sieht er die Varroamilbe als große Gefahr für die

fleißigen Insekten. Aber auch Neonictonoide, Nervengifte, die beim Spritzen der Pflanzen auf die Felder ausgebracht werden, seien für die Bienen sehr gefährlich. „Man kann es nicht auf einen Punkt festlegen, es sind mehrere Faktoren, die den Bienen zusetzen“, zeigt sich Betzel besorgt um die Zukunft der Bienen. Auch ein vermindertes Nahrungsangebot, z.B. durch den Wegfall vieler Hecken, ist ein Problem. Seine Bienen profitierten jedoch von

TIEFERE EINBLICKE IN DIE NATUR „Ich habe durch die Imkerei tiefere Einblicke und ein tieferes Verständnis in die Abläufe in der Natur bekommen,“ zeigt sich der Jungimker begeistert von seinem Hobby und hofft, dass mehr junge Menschen Lust bekommen, sich eigene Bienenvölker zu halten. Allerdings sei die Imkerei schon eine Wissenschaft für sich und erfordere die Bereitschaft sich einzulernen und tiergerecht zu handeln. „In-

zahlreichen Rapsäckern in der Gegend sowie von Streuobstwiesen. Im Spätsommer dagegen werde es für seine Bienen schwieriger noch Nahrung zu finden, Wildwiesen seien dann für Bienen und andere Insekten Gold wert.

teressierten gebe ich den Tipp, einfach mal bei einem befreundeten Imker über die Schulter zu schauen, um herauszufinden, ob die Imkerei etwas für einen selbst ist.“

Jungimker Betzel prüft mit der Kippkontrolle die Schwarmstimmung im Volk.

Imker Nicolas Betzel besitzt sechs Bienenvölker, 200.000 bis 300.000 Bienen gehören dazu.

Eng geht’s zu im Bienenkasten: ca. 50.000 Bienen bilden ein Volk.


4 | LokaLes

BlickLokal · 3. Juni 2017

Sonderposten 207 / 0,5 / 25 my Polyester dunkelgrau / ähnlich 7016 Nur noch35 /kurze Zeit !!!! mit Verstärkungsrippe in Längen von 2,0 - 2,5 - 3,0 - 3,5 - 4,0 - 5,0 - 6,0 m

14 Jugendliche ziehen in das Gremium ein

Sonderposten 35 / 207 / 0,5 / 25 my Polyester Bad Mergentheim hat wieder einen Jugendgemeinderat € 6,25/ m² nur solange Vorrat reicht. für nur RAL 8019 . graubraun beschichtet in Längen Sonderposten schon für m²/ € 5,65 RAL 9007 BaD MeRGeNTHeIM. In Bad Mervon 2,0-2,5-3,0-3,5-4,0-5,0-6,0 m Graualuminium 4,0 m Länge netto

.

für nur € 6,40/ m²

Verkauf im Lager: 91583 Schillingsfürst Feuchtwanger Strnetto 25 Öffnungszeiten: Mo. Di. Mi. u. Do. 8°° - 12°° / 13°° - 16³° Fr. 8°° - 14°° / Sa. 8°° - 12°°

Tel : 09868 - 93456 0

Fax: 09868 - 93456 18 / 112 / 0,5 RAL 3009 oxidrot Längen wie13

oben - schon für nur € 6,60/ m²

Verkauf im Lager: 91583 Schillingsfürst I Feuchtwanger Str. 25 Öffnungszeiten: Mo. Di. Mi. u. Do. 8°° - 12°° / 13°° - 16³° Fr. 8°° - 14°° / Sa. 8°° - 12°° www.zimmermann-trapezblech.de info@zimmermann.trapezblech.de Tel : 09868 - 93456 0 I Fax: 09868 - 93456 13

Wir vermieten im Kundenauftrag:

Bad Mergentheim Neubau Wohnpark Herrenwiesen 2 ZW mit 68 qm mit Balkon 3 ZW mit 103 qm mit Balkon 4 ZW mit 114 qm mit Balkon altersgerechte Ausstattung mit: Aufzug, bodengleicher Dusche, Lüftungsanlage, etc. Garage, Carport, bzw. Stellplätze Energie: B 41,9 kW/h, FW Bj. 2017 - beziehbar ab 01.07.2017 -

Mietpreis auf Anfrage Kreisbau Main-Tauber e.G. Kreisbau Main-Tauber eG 97980 Bad Mergentheim Seit 90 Jahren im Dienste der Wohnungswirtschaft Telefon 07931/8061, www.kreisbau-mt.de

Bauen - Vermieten - Verwalten Schlüsselfertige Erstellung von Wohneinheiten Vermietung von bestandseigenen Wohnungen Verwalten von Teileigentum nach dem WEG Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien

„Frühlingserwachen“ • aromaöl-rückenmassage 20 min. • rotlicht-Wärmebehandlung 20 min.

E 19

Auch als Gutschein erhältlich PhysiotherAPie am Kurpark im Best WesterN PreMier Parkhotel Bad Mergentheim Lothar-Daiker-straße 6 97980 Bad Mergentheim tel. 07931 539-871 www.physio-badmergentheim.de abrechnung mit allen Krankenkassen möglich.

Phys i o

theraPie

am Kurpark

gesundvitawl erdbleeibn en

Anzeige_2017_Frühling_92x92.indd 2

JETZT BESTELLBAR

Den ganzen Nachmittag über haben Auszubildende der Stadtverwaltung und Mitarbeiter des Hauptamtes die Stimmen der Jugendgemeinderatswahl ausgezählt. Hier leeren Hauptamtsleiter Jürgen Friedrich und der für die Jugendgemeinderatswahl zuständige Giuseppe Tarantini eine Schul-Wahlurne.

DER NEUE OPEL CROSSLAND X.

(Foto: Stadt Bad Mergentheim)

Die Ergebnisse im Detail können auf www.bad-mergentheim.de abgerufen werden. Der Jugendgemeinderat tritt am 21. Juni zu seiner konstituierenden Sitzung erstmals zusammen. Er ist bis Herbst 2019 gewählt. Bei der letzten turnusmäßigen Wahl im Frühjahr 2015 war die Abstimmung noch gescheitert, weil sich nicht genügend Bewerber gefunden hatten. Oberbürgermeister Udo Glatthaar dankte in der Sitzung des Wahlausschusses allen Kandidaten: „Ihr habt ein starkes Zeichen für die Demokratie gesetzt!“ Dem neuen Jugendgemeinderat sicherte er die Unterstützung der Verwaltung und des gesamten Stadtrates zu. Von rund 1.100 Kommunen in Baden-Württemberg bieten nur etwa 80 – darunter Bad Mergentheim – den Jugendlichen die Mitbestim-

mung in Form eines Jugendgemeinderates an. Oberbürgermeister Udo Glatthaar betont, dass Bad Mergentheim als wachsende Stadt und starkes Mittelzentrum den Anspruch habe, auch jungen Leuten ein attraktives und lebendiges Zuhause zu sein. „Was liegt da näher, als die Jugendlichen von Anfang an mitsprechen zu lassen?“, findet der Oberbürgermeister. Der Jugendgemeinderat tagt in der Regel einmal monatlich, die Sitzung leitet Oberbürgermeister Udo Glatthaar oder einer seiner Stellvertreter. Die Ergebnisse der Beratungen werden von einer Sprecherin oder einem Sprecher direkt in den „großen“ Gemeinderat weitergetragen. Außerdem plant der Jugendgemeinderat mit Unterstützung der Stadtverwaltung auch eigene Veranstaltungen. stv

It’s a good life! Lebensqualität, Arbeitszeit, Auszeit, Zeit für uns, Zeit für mich. Der neue Crossland X macht Ihr Leben besser und einfacher. Er stellt den Menschen in den Mittelpunkt und bietet einzigartige, auf Ihr vielseitiges Leben zugeschnittene Innovationen: flinnovative LED-Scheinwerfer¹ fl180-Grad-Panorama-Rückfahrkamera¹ flHead-Up Display¹ Jetzt bestellbar!

UNSER LEASINGANGEBOT für den Opel Crossland X Edition, 1.2, 60 kW (81 PS) Manuelles 5-Gang-Getriebe

Monatsrate

WeRBacH. In der Zeit vom 19. bis 20. Mai fand eine 24-Stundenübung der Jugendfeuerwehr Werbach statt. Elf Mädchen und Jungen wurden von ihren Jugendleitern am Gerätehaus Werbach begrüßt. Als erster Punkt auf dem Dienstplan stand, wie bei einer richtigen Berufsfeuerwehr, eine kurze Dienstbesprechung. Daraufhin wurden die persönliche Schutzkleidung und die vorhandenen Einsatzfahrzeuge auf „Einsatzbereitschaft“ kontrolliert. Im Anschluss errichteten die Jungfeuerwehrer im Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses ihre Quartiere für die Nacht. Danach ging es zum Kochen für das Abendessen. Kaum war die Gruppe mit dem Abendessen fertig, kam schon die erste Alarmierung: „Unklare Rauchentwicklung nahe Wald Richtung Wolftel“ Die Jugendlichen zogen sich in Windeseile um, besetzen die Fahrzeuge und die Einsatzfahrt ging los. Beim Erreichen der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass es sich um einen Brand von Paletten handelte. Schnell wurde die Wasserversorgung aus dem Fahrzeug aufgebaut und mit dem Löschangriff begonnen. Das Feuer war schnell unter Kontrolle und schließlich auch gelöscht. Eine weitere Gruppe sicherte derweilen die Wasserversorgung in der Ortschaft und setzte dort ein Standrohr, falls noch weiteres Wasser benötigt wird. Nach der Rückkehr zur Wache wurden

die Fahrzeuge wieder hergerichtet. Anschließend ging es an das Abendprogramm. Währenddessen wurde wieder alarmiert: „Meldung Containerbrand“. Auch diesen Einsatz konnten die Jugendlichen gut meistern. Während das eine Fahrzeug sich um die Absicherung der Einsatzstelle kümmerte, konnte die andere Gruppe die Löscharbeiten übernehmen und sich um die Beleuchtung der Einsatzstelle kümmern. Nach einer Stunde meldete man sich wieder im Gerätehaus zurück. Mitten in der Nacht um 01:00 Uhr erfolgte eine erneute Alarmierung, diesmal mit dem Einsatzstichwort „Ölspur“. Verschlafen ging es dann auch zu diesem Einsatz. Nach ca. 50 Minuten war der Einsatz beendet und die Ölspur beseitigt. Danach konnten die Jugendlichen ohne weitere Einsätze durchschlafen. Am Samstag ging es dann nach dem Frühstück zur Abnahme der Jugendflamme Teil 1. Für diese wurde die letzten Wochen intensiv geübt. In verschiedenen Stationen mit Theorie und Praxis galt es das Erlernte zu beweisen. Um 14:00 Uhr ging wieder der Alarm. Diesmal mit der Meldung „Unklare Rauchentwicklung bei Schreinerei Vath“. An der Einsatzstelle angekommen, wurde durch den Besitzer mitgeteilt, dass eine Person im Keller vermisst wird. Der Angriffstrupp machte sich mit selbstgebauten Atemschutzgeräten auf die Suche. Rauch, welcher mit einer Nebelma-

schine erzeugt wurde, erschwerte die Suche. Nachdem die Person gefunden wurde, half der Sicherungstrupp die Person aus dem Keller zu tragen. Danach wurde diese simuliert dem Rettungsdienst übergeben. Ein Defekt an der Heizungsanlage führte dazu, dass der Rauch in das Gebäude ging. Nach dieser Mitteilung wurde der Keller mittels Überdruckbelüftung vom Rauch wieder befreit. Nachdem alles wieder abgebaut und in den Fahrzeugen verstaut war, machte man sich auf den Rückweg zum Gerätehaus. Auf dem Weg dorthin kam dann die letzte Alarmierung für den Tag. Das Einsatzstichwort war „eingeklemmte Person auf landwirtschaftlichem Anwesen“. Hierbei mussten die Jugendlichen eine eingeklemmte Strohpuppe befreien, welche unter einem Weinbergtraktor eingeklemmt war. Auch dieser Einsatz war dank der gut ausgebildeten Jugendlichen schnell vorbei. Zurück im Gerätehaus ging es an den offiziellen Teil, die Ehrung der Jugendlichen. Abteilungskommandant Josef Külsheimer und Jugendwart Andreas Kraus dankten den Jugendlichen für ihr Engagement und ihr Können. Gleichzeitig dankte Abteilungskommandant Külsheimer auch den Jugendleitern für die Organisation und Durchführung der Übung. Insbesondere dankte er Jugendleiter Markus Follner, welcher den Großteil der Organisation dieses Tages übernommen hatte.

* Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen Leasingraten sowie gesonderter Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern nach Vertragsende (Freigrenze 2.500 km). Händler-Überführungskosten in Höhe von 690,– € sind nicht enthalten und müssen an Autohaus Christian Bartosch GmbH separat entrichtet werden. Ein Angebot der Opel Leasing GmbH, Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die Autohaus Christian Bartosch GmbH als ungebundener Vermittler tätig ist. Nach Vertragsabschluss steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Alle Preisangaben verstehen sich inkl. MwSt.

Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 6,5-6,4; außerorts: 4,4; kombiniert: 5,2-5,1; CO2-Emission, kombiniert: 116-115 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse C ¹ Optional bzw. in höheren Ausstattungsvarianten verfügbar.

AH Christian Bartosch GmbH Wilhelm-Frank-Str. 80 97980 Bad Mergentheim Tel.: 07931/964920

Zäune aus Holz und Kunststoff

Steigwasen 7 · 91616 Neusitz-Schweinsdorf Tel. 09861/3680 · Fax 09861/1756 info@emmert-zaunbau.de · www.emmert-zaunbau.de

07.02.17 12:40 Anzeige

Anzeige

Neu bei uns - die „Fliese“ zum Klicken Ceralan kurz vorgestellt Gewerbestraße 2 • 97922 Lauda-Königshofen OT Kgh. Tel. 0 93 43 / 61 37 23 • Fax 0 93 43 / 61 37 24 www.banobonito.de • banobonito@t-online.de Öffnungszeiten: Di-Fr 12:00 bis 19:00 Uhr • Sa 10:00 bis 14:00 Uhr Mo nach vereinbarung

Innenfliesen • Außenfliesen • Fliesenzubehör • Terrassenplatten Parkett • Laminat • Designvinyl

Neben dem Sortiment an Parkett, Fliesen, Vinyl und Laminatböden bietet die Fliesenwelt seit Neustem auch Ceralan-Böden in verschiedenen Stein- und Holzdesigns an. Aber was ist die Besonderheit vom Alleskönner unter den Bodenbelägen? Ceralan ist ein mineralischer Bodenbelag, der Dank der Klick-Technik viel einfacher und schneller zu verlegen ist als Fliesen. Zudem ist er strapazierfähiger als Holzböden, mehr Feuchtraum geeignet als Laminat und in hohem Maße formstabiler als Designvinylböden. „Ein weiterer Vorteil ist, dass auf Großflächen bis 1.000 qm der robuste Fußboden ohne Dehnfugen und Trennschienen auskommt“ erklärte

215,– €

Leasingangebot: einmalige Leasingsonderzahlung: 0,– €, Überführungskosten: 690,– €, voraussichtlicher Gesamtbetrag*: 10.349,– €, Laufzeit: 48 Monate, mtl. Leasingrate: 215,– €, Gesamtkreditbetrag: 19.250,– €, effektiver Jahreszins: 1,99 %, Sollzinssatz p. a., gebunden für die gesamte Laufzeit: 1,99 %, Laufleistung (km/ Jahr): 40.000.

Jugendliche mussten zahlreiche Alarmierungen meistern

97980 Bad Mergentheim | Tel: 07931/8061 www.kreisbau-mt.de

nur

Abb. zeigt Sonderausstattungen.

24h-Übung der Jugendfeuerwehr

Ihr zuverlässiger Partner rund um die Immobilie

statt E 28

gentheim waren am Mittwoch, 24. rund 1.100 Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren aufgerufen, ihren neuen Jugendgemeinderat zu wählen. Der Wahlausschuss hat noch am selben Abend das Ergebnis festgestellt. Mit einer Wahlbeteiligung von 40,28 Prozent ist das notwendige Quorum (30 Prozent) überschritten worden, somit ist die Wahl gültig. 14 Jugendliche (7 aus der Kernstadt, 7 aus den Stadtteilen) ziehen in das Gremium ein, insgesamt 35 Kandidaturen hatte es gegeben. Die nicht gewählten Kandidaten besetzen die jeweiligen Nachrücker-Listen. Gewählt wurden (Anzahl der Stimmen in Klammern): keRNsTaDT 1 Maximilian Herz (202) 2 Sebastian Herz (176) 3 Anna Hofmann (162) 4 Robin Biere (151) 5 Noah Gerlinger (147) 6 Wiebke Schnäbele (146) 7 Lea Wolpert (145) Top-3 Nachrücker: Benedikt Selbach, Martin Müller und Felix Müller. sTaDTTeILe 1 Niklas Ulshöfer (179) 2 Anja Herrmann (145) 3 Ramon Hübner (137) 4 Pauline Löffler (137) 5 Melina Ulshöfer (119) 6 Jule Ulshöfer (117) 7 Lucas Fitzgerald (115) Top-3 Nachrücker: Daniel Model, Lea Deppisch und Bastian Frasch.

www.zimmermann-trapezblech.de nur solange Vorrat reicht. Mai, info@zimmermann.trapezblech.de

Geschäftsinhaber Armin Weber. Das Naturprodukt aus der Schweiz ist in zwei Variationen erhältlich: Ceralan mit einer Stärke von 6,00 mm und Ceralan plus mit zusätzlicher Green-Sound Trittschalldämmschicht und einer Gesamtstärke von 7,5 mm. Somit ist der Designboden mit seiner geringen Aufbauhöhe der ideale Renovierungsboden. Ist der Designboden auch objektgeeignet? Na klar, durch die innovative Keramikbeschichtung mit hoher Abriebs- und Kratzbeständigkeit, der Elastizität und UV-Beständigkeit ist der Boden in der Beanspruchungsklasse 33 und somit objektgeeignet. Doreen Bocklet / Foto Ceralan, Ziro, Zipse


STELLENMARKT | 5

+

BlickLokal · 3. Juni 2017

Wertheim Auflage 13.635

Walldürn – Osterburken – Hardheim www.main-tauber-aktuell.de

Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016

tauberbischhofsheim Auflage 22.095

bucheN

Auflage 20.118

t Quali..täun sere Stärke .. t Quali..täunsere Stärke ..

Wertheim

Qualität

sere Stärke .... unLieferprogramm: Unser FenSTer Unser Lieferprogramm: HaUSTüren

in Holz, Lieferprogramm: FenSTer Unser HeBeScHieBeTüren Holz-alu, HaUSTüren t tä FalTwände li Kunststoff, ua FenSTer Qinganzalu ärke St Holz, re se .... un HeBeScHieBeTüren winTergärTen HaUSTüren Holz-alu, in Holz, lität sere StFalTwände Kunststoff, HeBeScHieBeTüren Qua einBrUcHScHUTz ärke Holz-alu, ganzalu t FalTwände Kunststoff, winTergärTen ua..li..täun Q ärke St re se un ganzalu .. .. winTergärTen einBrUcHScHUTz einBrUcHScHUTz Unser Lieferprogramm:

bad mergeNtheim Auflage 18.205

CROSSMEDIAL UND REICHWEITENSTARK

+

dacHFenSTer Lieferprogramm: WirUnser öffnen das Fenster der Zukunft für dich! glaSTüren FenSTer glaSTüren FenSTer Unser Lieferprogramm: Wir öffnen das Fenster der für WirUnser öffnen das Fensterunseres der Zukunft Zukunft für dich! dich! rollladen HaUSTüren rollladen HaUSTüren ZurLieferprogramm: Verstärkung Teams

Schalten Sie Ihre Stellen-Anzeige in allen erreichbaren Haushalten Ihrer Lokalausgabe oder in der Walldürn – Osterburken – Hardheim Gesamtausgabe mit über 70.000 Haushalten. Zusätzlich verlängern Sie mit der Buchung unserer neuen Kombination die Wirkung in die digitale Welt der Online-Job-Börsen - für 30 Tage! www.main-tauber-aktuell.de

Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016

DAs Beste Aus BeIDen Welten OnlIne + PrInt:

• Alle erreichbaren Haushalte entweder Lokal oder per Gesamtausgabe. • Alle Anzeigen ohne Aufpreis auch farbig möglich. • 30 Tage ONLINE Stellenmarkt bei TOM-Jobs.de

• • • • •

Online Bewerbungsformular Online-Stellenverwaltung Social-Media Veröffentlichung/-en, inkl. App-Veröffentlichung (IOS + Android), inkl. Online-Dashboard zur Stellenverwaltung

Ihre Ansprechpartner: Carsten Braun Mobil: 0160/ 362 19 14 E-Mail: service@tomjobs.de

Zur Verstärkung unseres Teams glaSTüren FenSTer FenSTer glaSTüren FliegengiTTer HeBeScHieBeTüren glaSTüren FenSTer FliegengiTTer HeBeScHieBeTüren rollladen HaUSTüren suchen wir 01.09.2017 rollladen HaUSTüren FalTwände Zur Verstärkung unseres Teams glaSvordäcHer suchen wir zum zum 01.09.2017 Zur Verstärkung unseres Teams FliegengiTTer HeBeScHieBeTüren HeBeScHieBeTüren FliegengiTTer FliegengiTTer HeBeScHieBeTüren raFFSToren winTergärTen suchen wir zum 01.09.2017 FalTwände glaSvordäcHer suchen wir zum 01.09.2017 suchen 01.09.2017 glaSvordäcHer FalTwände einBrUcHScHUTz suchen wir zum 01.09.2017 dacHFenSTer winTergärTen Auszubildende (m/w). raFFSToren winTergärTen Auszubildende (m/w) raFFSToren einBrUcHScHUTz dacHFenSTer Auszubildende (m/w). dacHFenSTer einBrUcHScHUTz Auszubildende (m/w) Nähere Infos unter www.schenk-fenster.de Auszubildende (m/w).

Examinierte Pflegefachkraft (m/w)

in in Holz, Holz, Holz-alu, Holz-alu, Kunststoff, Kunststoff, in Holz, in Holz, in Holz, ganzalu ganzalu Holz-alu, Holz-alu, Holz-alu, Kunststoff, Kunststoff, Kunststoff, Kunststoff, ganzalu ganzalu ganzalu ganzalu

In Teil- und Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum

Examinierte Pflegefachkraft (m/w)

Examinierte Pflegefachkraft (m/w) In Teil- und Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum Wohnbereichsleitung (m/w)

Examinierte Pflegefachkraft (m/w)

In Teil- In und Vollzeit, nächstmöglichen Eintrittsdatum Vollzeit, zumzum nächstmöglichen Eintrittsdatum In Teil- und Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum Wohnbereichsleitung (m/w) Wohnbereichsleitung (m/w) In Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum Qualitätsbeauftragte In Vollzeit, zum nächstmöglichen (m/w) Eintrittsdatum Wohnbereichsleitung (m/w) In Teil- oder Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum Qualitätsbeauftragte (m/w) In Vollzeit, zum nächstmöglichen (m/w) Eintrittsdatum Qualitätsbeauftragte In Teil- oder Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum Küchenleitung (m/w) Eintrittsdatum In Teil- oder Vollzeit, zum nächstmöglichen Qualitätsbeauftragte (m/w) In Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum Küchenleitung (m/w) Küchenleitung (m/w)

Auszubildende (m/w) Wir öffnen das Nähere Infos Fenster unter www.schenk-fenster.de der Zukunft für dich!

Industriekaufmann, Unterschüpfer Str. 38 |www.schenk-fenster.de 97944 Boxberg-Unterschüpf Nähere Infos unter Wir öffnen das Fenster der Zukunft für dich! Industriekaufmann, Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf WirTel. öffnen das Fenster der für dich! | info@schenk-fenster.de Zukunft | www.schenk-fenster.de 07930 9292-0 Industriekaufmann, Glaser Fachrichtung Fensterbau, Zur Verstärkung Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf unseres Teams | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de Tel. 07930 9292-0 Glaser Fachrichtung Fensterbau, Zur Verstärkung unseres Teams | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de Tel. 07930 9292-0 Glaser Fachrichtung Fensterbau, Metallbauer Fachrichtung suchen wir zum zum 01.09.2017 Zur Verstärkung unseres Teams Metallbauer Fachrichtung suchen wir 01.09.2017 Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik suchen wir zum 01.09.2017 (m/w). Auszubildende (m/w).

In TeilVollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum In oder Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum

In Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum

Küchenleitung (m/w)

In Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum

Bewerbungskontakt: Seniorenzentrum „Taubertal“ Bewerbungskontakt: Seniorenzentrum „Taubertal“ 09338-9807-0 09338-9807-0 roettingen@alloheim.de roettingen@alloheim.de Poststraße 8 ·· 97285 97285 Röttingen Röttingen Poststraße 8

Konstruktionstechnik Nähere Nähere Infos Infos unter unter www.schenk-fenster.de www.schenk-fenster.de

Auszubildende (m/w).

Ludmila Schneider Tel. 07931/ 95 89 04 40 und 06281/ 55 40 16 E-Mail: l.schneider@blicklokal.de

Unterschüpfer Str. 38 || 97944 Boxberg-Unterschüpf Unterschüpfer Str. 38 www.schenk-fenster.de 97944 Boxberg-Unterschüpf Nähere Infos unter Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de

Bewerbungskontakt: Seniorenzentrum „Taubertal“ 09338-9807-0 roettingen@alloheim.de Poststraße 8 · 97285 Röttingen

Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de

Tipps für Bewerbungsgespräche 1. Gute Organisation schont die Nerven Wer pünktlich kommt, ist entspannter und kann sich besser präsentieren. Daher sollten alle Details der Anreise rechtzeitig geklärt werden - ob Bahnfahrkarte oder Parkhaus. 2. Was ziehe ich an? Schon im Vorfeld sollte man sondieren, wie sich die späteren Kollegen kleiden, und sich deren Stil anpassen. Grundsätzlich gilt, dass ein dezenter Auftritt immer erste Wahl ist.

glaSTüren rollladen glaSTüren FliegengiTTer rollladen glaSvordäcHer glaSTüren FliegengiTTer raFFSToren rollladen glaSvordäcHer FliegengiTTer dacHFenSTer glaSvordäcHer raFFSToren raFFSToren dacHFenSTer

-Residenz

-Residenz

SPORTINFO

Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter -Residenz

Jetzt Zusteller werden für folgende Gebiete: Tauberbischofsheim · Werbach Werbachhausen · Bobstadt Külsheim-Hundheim Urlaubsvertretung (Main-Tauber-Kreis) Springer (Main-Tauber-Kreis)

3. Die Kür der Selbstdarstellung Meist werden die Bewerber zu Beginn des Gesprächs gebeten, etwas über sich zu erzählen. Darauf sollte man gut vorbereitet sein und die wichtigsten Meilensteine der eigenen Ausbildung und Entwicklung in rund drei Minuten darstellen können. Dabei achtet man darauf, dass die Selbstdarstellung so gut wie möglich zum Unternehmen passt und auch in sich stimmig ist. djd

Bastian Kappus neuer Deutscher Meister

TAUBERBISCHOFSHEIM. Im jüngeren Jahrgang der BJugend im Herrenflorett konnte sich in einem reinen : TBB-Finale Bastian Kappus N E J E TZ T B E W E RreBunde.de gegen seinen Vereinskamenf E info@briefkaste raden Maurice-Leon Baurif sta Ort zum 475 20 qFon: 09342.936 knecht mit 10:4 durchsetzen und sich damit den Titel des Deutschen Meisters der Briefkastenfreunde Taubertal GmbH B-Jugend sichern. Dieses Lindenstraße 16 · 97877 Wertheim gute Ergebnis rundeten Fawww.briefkastenfreunde.de bian Michel, Camillo Lange und Leon Tappe mit den Plätzen zehn, 18 und 25 ab. N : Länderpokal der BEBeim Jugend J E TZ T B E W E RreBunde .de am darauffolgenden nf Tag konnte sich die VertreE info@briefkaste Ortstarif 475 20 zum tung Baden-Nord, die sich qFon: 09342.936 aus Bastian Kappus, Maurice-Leon Bauknecht (beide FC TBB) Sebastiano GröBriefkastenfreunde Taubertal GmbH teke und Philipp Sembach Lindenstraße 16 · 97877abgeWertheim Figur in Roman Stadt Wortteil: kaisereh. Maß an der liches schlos‚Der www.briefkastenfreunde.de zusammensetzte ebenfalls d. Austen halb d. Drucks Mosel Gesetz sen Revisor‘ den Titel des Deutschen Meisters sichern und holten damit einen weiteren Titel Tennisassydalmaan die Tauber. rischer doppeltinische

Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 8 7 9 4 2 1

6 5 4

8

gegen- große Dummwärtig heit

Training für Kenntnis Tiere

gr. Buchstabe Astrologe

kolumbianische Währung

2 1 3 6 9 1 6 2 8 5 1 4 5 8 7 5 1 6 9 3 5

‚Jesus‘ im Islam

interpretieren

Jazzstil der 40er Jahre

Fürwort Berliner VerWahr- gnügen (3. Fall) zeichen (engl.)

Boxbegriff (Abk.) Burgunderwein

Alpenpflanze

Abk.: Nebenform

herrschaftlich

Auflösung:

sdt. Höhenzug

Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG

tropisches Getreide

07931/9929720 www.flambriks.de

englisch: sauber

Radau, Lärm

Halbaffen

nicht selten

ein Cocktail

Auto der ehem. DDR

persönliches Fürwort

Film auf Zuruf an griech. Zugtiere: Cassette zurück! Gott jap. Inselgruppe Kfz-Z. Bayreuth

letzte Ruhe

Männername

Unwohlsein finanzielle Rücklage

englisch: jedes, jeder

Jagdgewehr

Gestalt bei Wagner

Hindernisse

Überwachung Arbeitsplatz

Abschiedsgruß

erprobt, Vorname bewährt Carrells †

französisch: eins dreieckige Flagge

® alkohol. Getränk

Insel

Notlage

Zahlwort

Billardstock

König

paarung

Atemorgan der Fische

Kurort im Spessart

EDVEinheit französisch: dich

Bild_HF: Baden-Nord bei der Siegerehrung Foto: FCTauberbischofsheim e.V.

8 6 5 2 4 9 3 7 1

7 1 9 5 8 3 4 2 6

3 2 4 1 7 6 5 8 9

1 8 6 4 5 2 9 3 7

9 5 7 3 1 8 6 4 2

2 4 3 6 9 7 1 5 8

6 7 2 9 3 5 8 1 4

5 9 1 8 2 4 7 6 3

4 3 8 7 6 1 2 9 5

F Q U N K S T U R M E

D E S P E L D E D I

D R Z E S O S U T R F U E E U D R A E L I S P A

C L E A N B E A U N E E I

S O M H A U F E T R I K R N I S S C H Y

T O W E S T E R N D E U I T M I X E D S S A M I S K I E M E S A R N I K A E B O P T R N G P R O N U N F D W I M Z V S I C H T O U O D U E B E L K R O T F L I

E A T E R L U E R E A D A B I G L B A T D S I E P E L E U S A R R B E I T N T E


6 | ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG

BlickLokal · 3. Juni 2017

Ihre Meinung ist gefragt! Wie zufrieden sind Sie mit den teilnehmenden Unternehmen? Jetzt abstimmen und gewinnen.

Bewerten Sie den Service der teilnehmenden Firmen und gewinnen Sie! Sie helfen dabei, den Service in der Region mittels einer Umfrage zu verbessern und werden zum Gewinner. Wie gut ist der Service? Stimmen Sie ab sofort in den teilnehmenden Unternehmen per Stimmzettel direkt vor Ort oder per Online Formular im Internet ab und gewinnen Sie einen Einkaufsgutschein.

ck L ok Bli   al 

• el

WM

ei stu

Hand

Jetzt mitmachen unter www.blicklokal.de/service-wm

n ge n

Service

Ha tl nd werk • Diens

WIR SIND BEREITS DABEI! Bewerten Sie den Service dieser Unternehmen:

Nähundund Kreativtreff, Münzgasse 31 97980 Bad Mergentheim NähKreativtreff, Münzgasse 31 97980 Bad Mergentheim

Ursula Zehnter Ursula Zehnter MünzgasseMünzgasse 31 31 97980 Bad97980 Mergentheim Bad Mergentheim Telefon: 07931/8316 Telefon: 07931/8316 Fax: 07931/958682 Fax: 07931/958682 Handy: 01520/9493585 Handy: 01520/9493585 E-Mail: zehnter@naeh-kreativtreff.de E-Mail: zehnter@naeh-kreativtreff.de www.naeh-kreativtreff.de www.naeh-kreativtreff.de

Endlich ist es soweit!

Endlich ist es soweit!

Am Samstag den 26.03.2016 lassen wir die Korken knallen. Amfeiern Samstag den 26.03.2016 lassenRäumen wir dieinKorken knallen. Wir Eröffnung in unseren neuen der Härterichstrasse 8 in Bad in Mergentheim und würden uns Wir feiern Eröffnung unseren neuen Räumen infreuen, der wenn Ihr mit dabei seid. Härterichstrasse 8 in Bad Mergentheim und würden uns freuen,

wenn Ihr mit dabei seid.

Ursula Zehnter mit Team

Ursula Zehnter mit Team

- DAS BLICKLOKAL TEAM -

Und so machen Sie mit bei der Service WM:

D

Ist Ihr Unternehmen auch dabei? Wie steht es eigentlich um Ihren Service? Machen Sie den Check und nehmen Sie an unserer Aktion teil. Ihre Kunden können Ihre Service-Qualität per Stimmzettel vor Ort oder im Internet bewerten. Sie möchten mit Ihrem Unternehmen ebenfalls dabei sein?

Weitere Informationen oder Terminabsprache unter der Telefonnummer 09342/936475-11 oder per Mail event@blicklokal.de

Infos unter www.blicklokal.de/service-wm


anzeigen-sonderveröffentlichung | 7

UNSER SERVICE WM PARTNER STELLT SICH VOR:

ck L ok Bli   al 

Bad Mergentheim. Seit über 90 Jahren steht die Kreisbau Main-Tauber eG für genossenschaftliches Bauen im Main-Tauber-Kreis. 1924 gegründet, schloss sich die K re i s b a u g e n o s s e n s c h a f t Mergentheim 1973 mit der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Wertheim zusammen. Seit 1991 trägt die in Bad Mergentheim ansässige Genossenschaft den Namen Kreisbau Main-Tauber eG. Über 600 Mitglieder bilden das Fundament des Unternehmens. Hauptamtlicher Vorstand Peter Deißler und sein Team sind Ihre kompetenten Ansprechpartner rund ums Bauen und Wohnen. Konkret vermietet die Kreisbau Main-Tauber eG ca. 270 Wohnungen und gewerbliche Einheiten sowie zahlreiche Tiefgaragen- und Pkw-Stellplätze aus dem eigenem Bestand. Das Angebot reicht vom 1-Zimmer-Appartement über familiengerechte 3-4 Zimmerwohnungen bis zu Reihen- und Doppelhäusern mit Garten. Dabei steht für die Kreisbau im Mittelpunkt ihres Interesses, diesen Wohnraum preiswert und dauerhaft ihren Mitgliedern zur Verfügung zu stellen. Außerdem verwaltet die Genossenschaft ca. 800 Eigen-

Weiterhin baut und plant das genossenschaftliche Unternehmen Bauobjekte - schlüsselfertig und zum garantierten Festpreis. Hierbei setzt die Genossenschaft auf eine enge Zusammenarbeit mit den zuständigen Architekten und Ingenieuren. Auch in Sachen Darlehen, Förderungen und Genehmigungen ist sie ein kompetenter Ansprechpartner für die Bauherren. Die Kreisbau Main-Tauber eG ist in der Bad Mergentheimer Münzgasse ansässig.

Peter Deißler ist hauptamtlicher Vorstand der Kreisbau Main-Tauber eG.

Aktuell ist die Kreisbau mit einem großen Bauprojekt in Bad Mergentheim vertreten. In der Herrenwiesenstraße entsteht ein Wohnpark, nur wenige Gehminuten von Kurpark und Innenstadt entfernt. Der Wohnpark wartet

mit drei Mehrfamilienhäuser mit jeweils neun Wohnungen auf einem parkähnlichen Grundstück mit 4.519qm auf. Die Zwei-, Drei- und Vierzimmerwohnungen mit 63 bis 133 Quadratmetern in ruhiger, aber dennoch stadtnaher Wohnlage verfügen über hochwertige Ausstattungen mit Parkettboden, Fußbodenheizung, Videosprechanlage, kontrollierter Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und vielem mehr. Garagen, Carports und Stellplätze auf

Erdgeschossebene ergänzen die Wohnanlage. Ab Juli sind die Eigentumswohnungen beziehbar. Neben deren Verkauf kümmert sich die Kreisbau auch um die Vermietung von gekauften Wohnungen im Kundenauftrag. Ebenfalls im Kundenauftrag verkauft das Unternehmen, dessen Vorstand nebenamtlich vom Weikersheimer Bürgermeister Klaus Kornberger komplettiert wird, aktuell Baugrundstücke „Am Tannenberg“ in Wertheim. Dort, im Stadtteil Wartberg mit herrlichem Blick ins Tauber- und Maintal, können Ein- und Mehrfamilienhäuser auf Grundstücksgrößen zwischen 350 bis 620 qm entstehen. Kindergarten, Schulen und verschiedene Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in der Nähe der angebotenen Baugrundstücke. Weiter verkauft die Kreisbau aktuell folgende Eigentumswohnungen im Kundenauftrag: 4 Zimmerwohnung mit Loggia im Zentrum von Bad Mergentheim. 3 Zimmerwohnung mit Balkon im Wohngebiet Weberdorf in Bad Mergentheim. 2-Zimmerwohnung mit Balkon im Ortszentrum von Igersheim.

n ge n

In der Herrenwiesenstrasse in Bad Mergentheim entsteht derzeit ein Wohnpark. Im Bild ist das hinterste der drei Gebaeude zu sehen.

Ihr Kontakt zur Kreisbau Main-Tauber eG: Kreisbau Main-Tauber eG Münzgasse 9 97980 Bad Mergentheim Telefon 07931/8061 Fax 07931/51686 info@kreisbau-mt.de www.kreisbau-mt.de

SERVICE-TIPP: Die Kreisbau Main-Tauber eG ist auch als Makler aktiv. Melden Sie sich mit Ihrer Gebrauchtimmobilie und profitieren Sie vom Rundum-Service der Genossenschaft. Nutzen Sie den Namen und die Erfahrung des bekannten Unternehmens.

WWW.KREISBAU-MT.DE

Wir sind Ihnen ein KOMPETENTER UND SICHERER PARTNER für alle Fragen rund um BAUEN UND WOHNEN.

» » »

WM

Ha tl nd werk • Diens

tumswohnungen und Gewerbeeinheiten im gesamten Kreisgebiet. Kaufmännische Leistungen, technische Betreuung und allgemeine Verwaltungstätigkeiten zählen zu den Angeboten der Kreisbau in diesem Bereich.

Schließlich gehört zum Dienstleistungsangebot der Kreisbau Main-Tauber eG auch die Vermittlung von Gebrauchtimmobilien und die Rundumbetreuung des Verkaufs.

• el

Genossenschaft seit über 90 Jahren im Kreis aktiv

Service Hand

Kreisbau Main-Tauber eG – Ihr Partner fürs Bauen und Wohnen

ei stu

BlickLokal · 3. Juni 2017

DIE GENOSSENSCHAFT

verfügt über ein umfassendes Dienstleistungsangebot rund um die Immobilie.

WIR VERMIETEN

einen eigenen Bestand von etwa 270 Wohnungen, gewerblichen Einheiten, Tiefgaragen- und Pkw-Stellplätzen.

WIR VERWALTEN

ca. 800 Eigentumswohnungen und Gewerbeeinheiten nach dem WEG im gesamten Main-Tauber-Kreis.

» » »

WIR BAUEN

Ihr Bauobjekt für Sie schlüsselfertig zum garantierten Festpreis.

WIR PLANEN

Ihr Bauvorhaben individuell nach Ihren Wünschen.

WIR VERMITTELN

Ihre Gebrauchtimmobilie und betreuen Ihren Verkauf rundum, von Anfang bis zur Übergabe.

KONTAKT

Kreisbau Main-Tauber eG · Münzgasse 9 · 97980 Bad Mergentheim · Telefon 07931/8061 · Fax 07931/51686 · info@kreisbau-mt.de · www.kreisbau-mt.de Service WM - WIR SIND DABEI! Jetzt abstimmen und gewinnen auf: www.blicklokal.de/service-wm


8 | lokales

BlickLokal · 3. Juni 2017

Wertheimer

W nnepr ppen

PRÄSENTIERT VON:

Babyphotographie in Wertheim www.wunderwerk.photo kundendienst@wunderwerk.photo

Marie-Elisabeth Helm geb.: 23.05.2017, 10:30 Uhr, 3.350 g, 52 cm

Jasmin Murvai geb.: 19.05.2017, 10:51 Uhr, 2.900 g, 49 cm

Romeo Julian Gewis geb.: 19.05.2017, 20:04 Uhr, 2.950 g, 47 cm

Lias geb.: 17.05.2017, 20:16 Uhr, 3.410 g, 50 cm

Anna Victoria geb.: 16.05.2017, 03:44 Uhr, 3.790 g, 53 cm

Chidinma-Precious geb.: 14.05.2017, 10:00 Uhr, 2.950 g, 51 cm

Paul-Leon geb.: 11.05.2017, 22:49 Uhr, 3.450 g, 50 cm

Henri geb.: 10.05.2017, 10:18 Uhr, 3.940 g, 53 cm

Mira geb.: 09.05.2017, 12:38 Uhr, 3.690 g, 52 cm

Collin geb.: 08.05.2017, 17:58 Uhr, 2.850 g, 47 cm

Deniz geb.: 01.05.2017, 09:06 Uhr, 4.090 g, 54 cm

Elias Alexander geb.: 01.05.2017, 12:45 Uhr, 3.810 g, 53 cm

Aras Arslan Kalkan geb.: 28.04.2017, 08:48 Uhr, 3.780 g, 53 cm

Jaron Elian geb.: 27.04.2017, 09:54 Uhr, 4.540 g, 56 cm

Maya Zdrojewski geb.: 25.04.2017, 11:13 Uhr, 3.530 g, 54 cm

Kilian geb.: 25.04.2017, 08:34 Uhr, 3.120 g, 51 cm

Fräulein Knopf geb.: 24.04.2017, 22:41 Uhr, 3.370 g, 48 cm

Nazli Azizi geb.: 19.04.2017, 22:21 Uhr, 2.740 g, 49 cm

Sascha geb.: 18.04.2017, 09:14 Uhr, 3.870 g, 55 cm

Khai Fredrick Patience geb.: 18.04.2017, 18:56 Uhr, 2.890 g, 51 cm

Linda geb.: 17.04.2017, 01:15 Uhr, 3.710 g, 51 cm

ANZEIGE

Medizin

Schluss mit Orangenhaut: So bekämpfen Sie Cellulite effektiv! Mit dem Frühling kommt der Wunsch nach einer schönen Bikinifigur. Oft sind es nicht die zu vielen Pfunde, die Frau verzweifeln lassen, sondern die unschönen Dellen an Po und Oberschenkeln. Doch es gibt eine Creme, die bei Cellulite, schlaffer Haut und sogar Falten helfen kann. Die Temperaturen steigen, die Kleidung wird kürzer. Doch Cellulite an den Oberschenkeln, schlaffe Haut an den Armen oder Falten an Hals und Dekolleté trüben die Vorfreude auf die schöne Jahreszeit. Über 90 % der Frauen sind von Bindegewebsschwäche und ihren unattraktiven Folgen betroffen. Doch eine All-in-one-Creme aus der Apotheke kann endlich diese ästhetischen Makel bekämpfen (Revoten Creme).

Genial: All-in-one-Creme mit innovativer Formulierung

Die All-in-one-Creme könnte für viele Frauen die Rettung ihres Sommers bedeuten. Denn die Revoten Creme kann dank ihrer innovativen Formulierung die Lösung für einen selbstsicheren Auftritt im Lieblingskleid oder Bikini bieten. Der Grund: Die in der Revoten Creme enthaltene Aktivstoffkombination aus Juvinity und Slim Excess

170522_RvRt_M1a_WoB-Format5_V3_nk.indd 1

Wenn Diabetes auf die Nerven geht

Endlich Hilfe bei Diabetischer Polyneuropathie Brennende Sohlen. Taubheitsgefühle in Beinen und Füßen. Ein Kribbeln, das sich anfühlt, als würde man in einem Ameisenhaufen stehen. Das sind typische Symptome von Nervenschäden, die durch Diabetes entstehen können. Ein neues rezeptfreies Arzneimittel mit besonderem Wirkprinzip verspricht jetzt endlich effektive Hilfe (Restaxil, Apotheke). Wenn Diabetes auf die Nerven geht

mindert sichtbar Cellulite-Dellen und strafft die Haut. Doch damit nicht genug: Der zudem enthaltene Hydroderm-Komplex lässt Trockenheitsfältchen direkt nach dem Einmassieren gemindert erscheinen – ein echter Sofort-Effekt! Ergebnis: Mithilfe der Revoten Creme erhält die Haut ihre jugendliche Spannkraft und Elastizität zurück. Anwenderinnen können sehen und fühlen, wie ihre Haut straffer, vitaler und geschmeidiger wird.

Revoten Creme begeistert Anwenderinnen

Zahlreiche Anwenderinnen sind von den sicht- und spürbaren Er-

gebnissen der Revoten Creme überzeugt. So schreibt etwa eine Kundin: „Ich bestelle das Produkt zum zweiten Mal, weil es mich absolut überzeugt hat. Die Haut, besonders an den Oberschenkeln, Armen und Po, wird straffer. […]“ Eine weitere Anwenderin schreibt: „Sehr empfehlenswert, deutliche Reduzierung von Cellulite, straffere Haut […].“ Unser Tipp: Holen auch Sie sich die einzigartige All-in-one-Creme, um eine gute Figur am Strand zu machen! Merkzettel zur Vorlage in der Apotheke Revoten Creme (PZN 11222353)

Jeder dritte Diabetes-Patient leidet unter Empfindungsstörungen wie Brennen, Stechen, Kribbeln oder Taubheitsgefühlen in Beinen und Füßen. Symptome der sogenannten Diabetischen Polyneuropathie. Dabei werden die Nerven infolge dauerhaft erhöhter Blutzuckerwerte geschädigt. Bislang verschrieben Ärzte in solchen Fällen nicht selten Antidepressiva oder Antiepileptika, die jedoch starke Nebenwirkungen haben können. Doch jetzt gibt es ein neues Arzneimittel namens Restaxil, das ganz anders wirkt.

Besonderes Wirkprinzip dank 5-fach-Komplex

Das Geheimnis hinter Restaxil (Apotheke, rezeptfrei) ist sein spezielles Wirkprinzip. Die zugelassenen Arzneitropfen enthalten eine besondere Kombination aus fünf natürlichen Wirkstoffen, die eigentlich dafür bekannt sind, die Nerven zu reizen. Wissenschaftler fanden aber heraus: In einer speziellen Dosierung bewirken diese genau das Gegenteil. Die Wirkstoffe setzen gezielt Reize im Körper. Dadurch erkennt er die Störungen im Organismus und beginnt, die geschädigten Nervenzellen zu regenerieren.

Arzneimitteln hat es keine bekannten Neben- und Wechselwirkungen. So kann es auch regelmäßig und begleitend zu anderen Therapieformen eingesetzt werden.

Entscheidender Vorteil: beste Verträglichkeit

Besonders DiabetesPatienten, die ohnehin viele Medikamente nehmen müssen, sollten zu einem Arzneimittel greifen, das wirksam und zugleich sehr gut verträglich ist. Restaxil bietet beides. Im Gegenteil zu den meisten anderen

ZUR VORLAGE BEI IHREM APOTHEKER Restaxil ist ganz neu! Sollte Ihr Apotheker die Arzneitropfen noch nicht vorrätig haben, kann er sie problemlos sofort für Sie bestellen

RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

23.05.17 09:16


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.