TORE + TÜREN FÜR ALLE... • BERATUNG • AUFMASS • MONTAGE
HIER TRIFFT MAN PROFIS!
Sa., 2. Juni 2018 • Ausgabe: 22/2018
www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de
BAD MERGENTHEIM
Weikersheim – Creglingen – Niederstetten
und bunte Gesellen Siegel erhalten Seltene Walldürn – Pferde Osterburken – Hardheim
Bad Mergentheim
NEU
Lagerleben wie im 30-jährigen Krieg beim 1. Baumann`schen Hoffest
„Das Schaffers“ ausgezeichnet
BAD MERGENTHEIM. Der der Speisen sowie die In- WINDELSBACH/PREUNTSTourismusverband „Liebli- halte der Speise- und Ge- FELDEN. Am PfingstwoSa. 4. Juni • Ausgabe: 22/2016 chenende fand erstmal ein ches Taubertal“ klassifi2016 ziert tränkekarte. Die Besonderseit einigen Jahren gast- heiten der Betriebe werden historisches Hoffest am ronomische Betriebe und mit einem Kernsatz näher Knabstrupperhof der FamiWeinfeste, die regionale beschrieben. Dieser wird lie Baumann statt. ZusamGerichte und Gerichte aus sowohl auf der Homepage men mit der Reiter-Truppe regionalen Produkten an- des „Lieblichen Tauber- „Kroaten zu Pferd“ bot bieten, mit dem Qualitäts- tals“ als auch im Prospekt man den Besuchern Lagersiegel „Taubertal kulina- „Taubertal – Kulinarisch leben wie im 30-jährigen risch erleben“. Das Hotel- erleben“ veröffentlicht. Krieg. Höhepunkt des RahRestaurant „Das Schaffers“ Das Ehepaar Schaffers vom menprogramms war eine in Bad Mergentheim habt gleichnamigen Betrieb in spannende Reitvorführung. die Möglichkeit ergriffen, Bad Mergentheim freut sich Insgesamt war die Veranihren Betrieb im Rahmen über die Auszeichnung. staltung eine gelungene des Siegels noch mehr zum Hier ist der Kernsatz: „Tau- Premiere mit Unterhaltung Thema Regionalität zu be- bertal kulinarisch erleben für die ganze Familie. Die werben. Die Kommission bedeutet für uns, bodenbewertete das Ambiente ständige, saisonale, regider Gaststätten, das Aus- onale Küche liebevoll zu sehen und den Geschmack präsentieren.“
SOFORT BARGELD
Zeichen deuten auf ein weiteres Fest im kommenden Jahr… Lesen Sie mehr auf Seite 3!
ABSOLUTE DISKRETION
www.main-tauber-aktuell.de
SICHERE LAGERUNG ÜBERBRÜCKUNG FINANZIELLER ENGPÄSSE
ANKAUF UND BELEIHUNG VON: Gold – Silber – Platin Schmuck – Münzen – Altgold Wir beraten Sie gerne persönlich: Mo - Do 10 - 17 Uhr • Fr 10 - 12 Uhr Termine auch nach Vereinbarung möglich.
Bad Mergentheim · Burgstraße 5 Tel: 07931/9610320 www.pfandleihhaus-mgh.de
Als ob der Sattel nur zum sitzen wäre… Die Kroaten in Aktion.
bildungsmesse laudaKönigshofen 8+9 Juni
Tagung „ZeitRÄUME
Schloss Weikersheim im Spiegel seiner Geschichte
Café Startklar In den Räumen der VHS BAD MERGENTHEIM. Die Beratungsstelle Bad Mergentheim des Diakonischen Werks bietet ab Juni einen Tabakentwöhnungskurs an. Das kostenlose, zunächst unverbindliche Einführungs- und Informationstreffen findet am Donnerstag, 7. Juni, von 18.30 bis 20 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, in
PFANDLEIHHAUS
Bad Mergentheim, statt. Barbara Veeh, Suchttherapeutin und zertifizierte Trainerin des „Rauchfrei Programms“, unterstützt Aufhörwillige auf dem Weg in ein rauchfreies Leben. Anmeldung zur kostenlosen Infoveranstaltung per Telefon 07931 51388 oder E-Mail barbara.veeh@diakonie.ekiba.de.
GUTE NACHRICHTEN AUS DER REGION Walldürn – Osterburken – Hardheim
WEIKERSHEIM. Im Nordosten Baden-Württembergs gelegen wartet ein Dornröschenschloss auf die weitere Erforschung seiner Geschichte: Schloss Weikersheim, die einstige gräfliche Residenz, begeistert noch heute durch seine Ausstrahlung und Authentizität. Spezialisten aus den Bereichen der Geschichtsforschung, Kunst-, Kulturund Restaurierungswissenschaften haben sich zusammengefunden, erstmals umfangreiche und entdeckungsreiche Beiträge der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Tagung findet vom 20. bis 23. Juni in der Orangerie von Schloss Weikersheim statt. Die öffentliche Tagung richtet sich an alle Interessierten. Für die Teil-
Eine öffentliche Tagung zur Geschichte des Weikersheimer Schlosses findet vom 20. bis 23. Juni statt. Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
nahme an der Veranstaltung wird ein Eintritt erhoben. Es ist außerdem eine Anmeldung erforderlich. Ob nun die mittelalterlichen Wurzeln der Stammresidenz, der bis heute die Gestalt prägende Neubau unter dem großen Alche-
misten Graf Wolfgang II. im Stil der Renaissance oder die barocke Prachtentfaltung unter Graf Carl Ludwig mit seinem Garten und der herausragenden Möbelkunst – es bieten sich vielfältige Einblicke in die Geschichte und Kultur des
Schlosses und der einstigen Bewohner. Die Tagungsbeiträge sind Ergebnisse aktueller Forschungen und bieten erstmals grundlegende Erkenntnisse. Als Residenzort in der Grafschaft Hohenlohe bildeten sich Netzwerke, die sich weit über den fränkischen Raum ausbreiten. Händler brachten Waren ins Taubertal, Künstler und Handwerker wurden immer wieder von den Baumaßnahmen angezogen und die Grafen selbst, hatten Kontakte in die Deutschordensgebiete, in Gebiete von Brandenburg-Ansbach, den Grafen von Wertheim, den Fürsten von Oettingen und auch dem Herzogtum Württemberg. Unter diesen vielfältigen Einflüssen wur-
stadthalle
ab seite 7 de nicht nur standesgemäß repräsentiert sondern auch Politik im Fränkischen Kreis betrieben. Die Tagung widmet sich der vielfältigen Geschichte und gibt erstmals einen Überblick über die große Bedeutung der Residenz und der Grafschaft. Ein besonderer Programmpunkt findet am Donnerstag, den 21. Juni um 20 Uhr im Rittersaal statt. Dr. Peter Schiffer wird in die Musik des Komponisten Erasmus Widmann einführen und die „Jeunesses musicales“ die historischen Noten wieder zum Klingen bringen.
www.main-tauber-aktuell.de
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
Preise* (p.P in Euro) 2.199 EUR
Innenkabine Außenkabine
2.299 EUR
Balkonkabine
2.399 EUR
Florida-Ausflugspaket
195 EUR
Rail & Fly Ticket
80 EUR
Der Ausflugs-Tipp!!!!
LOTOS-GARTEN Rothenburg o.d.T
Ausspannen und genießen im asiatischen Wassergarten Wo? Gewerbegebiet-Süd, Erlbacher Str. 108
Die größte Schiffklasse der Welt
Karibik mit Vorprogramm Florida vom
rten.de
07.03. - 17.03.2019
A
++ inklusive Flug ab/bis Frankfurt ++
uf der Allure of the Seas erwarten Sie 17 Decks voll spannender Unterhaltung und Freizeitmöglichkeiten und mit St. Maarten, Puerto Rico und dem Privatparadies Labadee der Reederei Royal Caribbean steuern Sie gleich drei der schönsten Punkte der Karibik an. Abgerundet wird die Reise durch unser Vorprogramm in Florida. Hier können Sie baden, shoppen oder mit unserem Ausflugspaket Miami Beach, die Inselkette der Florida Keys und die Everglades erkunden.
Leistungen
• Flug mit Lufthansa von Frankfurt via München nach Miami + zurück • 3 Übernachtungen in Miami South Beach direkt am Ocean Drive im Ocean Five Hotel •TransfersFlughafen-Hotel-Hafen-Flughafen • 7 Übernachtungen auf der Allure of the Seas • Vollpension an Bord • großartiges Unterhaltungsprogramm und Freizeitprogramm an Bord • AtourO-Reisebegleitung ab/bis Flughafen München
*Preis p.P bei 2er-Belegung, Alleinbelegung und 3./4. Personen in der Kabine auf Anfrage. Nicht im Preis enthalten: Trinkgeld während der Kreuzfahrt 14,50 USD p.P./Tag (wenn Sie es wünschen, können Sie diesen Betrag am Guest-Relations-Desk stornieren lassen), Einreisegebühren USA (ESTA-Registrierung) ca. 14,- USD. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Anmeldeschluss: 29.06.2018
0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei)
Stichwort: 1522 Veranstalter: AtourO GmbH, MartinLuther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg
tos-ga www.lo
2 | PINNWAND
BlickLokal · 2. Juni 2018
Widder (21.03.-20.04.) Trotz Ihrer sehr bestimmten Art, sollten Widder nicht versuchen etwas zu erzwingen. Geben Sie sich mehr Zeit.
» MEINE HEIMAT IM BLICKLOKAL
Herrchen gesucht Lucy
Stier (21.04.-20.05.) Demonstrieren Sie Stärke und machen Sie klar, was Ihre Prinzipien sind. Haben Sie keine Angst vor Konflikten.
Zwillinge (21.05.-21.06.) Achten Sie auf Details! Geben Sie sich nicht zu schnell zu Frieden und versuchen Sie an die Grenze zu gehen.
Krebs (22.06.-22.07.) Lassen Sie sich einfach darauf ein. Wenn Ihnen eine Idee zunächst nicht taugt, kann trotzdem was daraus werden
Löwe (23.07.-23.08.) Löwen haben gerade eine besondere Autorität. Nutzen Sie das, um Streitigkeiten zu beenden.
Jungfrau (24.08.-23.09.) Nehmen Sie sich nicht die Möglichkeit, in eine neue Welt einzutauchen, indem Sie vorschnell „Nein!“ sagen.
Waage (24.09.-23.10.) Sie haben die Disziplin, um langwierige Projekte, wie beispielsweise eine gesunde Ernährung, anzugehen.
Skorpion (24.10.-22.11.) Ärgern Sie sich nicht über Äußerlichkeiten. Fokussieren Sie sich auf dass, was liebenswert an Ihnen ist.
Foto der Woche Diese Rubrik widmen wir den schönen Fotos aus unserer Region. Egal ob Sie ihre Ortschaft, Menschen, Events, alte und neue Bilder fotografiert haben – Es ist nur wichtig, dass diese Fotografien von hier kommen. Schicken Sie uns Ihre Bilder mit ein paar Infos.
Schütze (23.11.-21.12.) Nehmen Sie Warnsignale ernst und achten Sie auf Zwischentöne, um emotionale Ausbrüche vorauszuahnen.
Steinbock (22.12.-20.01.) Wenn Sie sich darauf einlassen, können Sie Ängste abbauen und eine neue Nähe in Ihrer Beziehung zulassen.
Wassermann (21.01.-19.02.) Haben Sie auch nichts vergessen? Vermeiden Sie Ärger, indem Sie Geburtstage oder ähnliches auslassen.
Fische (20.02.-20.03.) Eine flüchtige Bekanntschaft, kann zu einem wichtigen Freund in Ihrem Leben werden. Nehmen Sie Kontakt auf.
SO MACHEN SIE MIT!
Per Email: redaktion@blicklokal.de Per WhatsApp: 0171/3332048
Lucy ist eine Fundkatze und seit 27.01.2018 bei uns im Tierheim. Sie ist ca. 2015 geboren weiblich, kastriert und weiss getigert. Lucy ist Anfangs sehr schuechtern und scheu, hat sie aber Vertrauen gewonnen kann sie sehr zutraulich werden. Sie ist eine Freigaengerin
»»Service»&»NotdieNSte»iN»der»regioN
»»Apotheken
Samstag,»2.06.18 Tauberbischofsheim:» Apotheke im Ärztehaus, Kapellenstr. 31 A, Tel.: 09341 - 8 95 75 57 Wertheim:» Hof-Apotheke, Eichelgasse 1, Tel.: 09342 - 91 50 00 Markelsheim:» Janus-Apotheke, Hauptstr. 12, Tel.: 07931 - 92 40 30 Hettingen:» Quellen-Apotheke, Morrestr. 31, Tel.: 06281 - 38 86 Sonntag,»3.06.18 Lauda:» Apotheke Königshofen. Hauptstr. 15, Tel.: 09343 – 6 55 66 Kreuzwertheim:» Schaefer`s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Tel.: 09342 – 2 19 99 Weikersheim:» Stadt-Apotheke, Karl-LudwigStr. 12, Tel.: 07934 - 83 44 Walldürn:» Central-Apotheke, Obere Vorstadtstr. 3, Tel.: 06282 - 15 07 Montag,»4.06.18 Bad»Mergentheim:» Weberdorf-Apotheke, Keplerstr.1, Tel.: 07931 - 36 99
Fressnapf-Märkte
PC Notdienst
97980 Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 91541 Rothenburg, Ansbacherstraße 42 74722 Buchen, Carl Benz Straße 3
Auf den Feldern sind wir im Weg. Aber hier sind wir willkommen. Wir sind sogar nützlich und was fürs Auge. Von Marlene Lang aus Creglingen.
Galgenbergstraße 2 in 97999 Igersheim Tel.: (07 93 1) 4 21 17
Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 9.00- 20.00 Uhr
E-Mail: info@bandt.de
Dienstag,»5.06.18 Bad»Mergentheim:» O ́VITA Apotheke im Ärztehaus, Seegartenstr. 1, Tel.: 07931 - 94 90 97 Buchen:» Die Odenwald Apotheke, Hofstr. 10, Tel.: 06281 - 5 26 00 Lauda:» Taubertal-Apotheke, Josef-Schmitt-Str. 28, Tel.: 09343 - 18 40 Mittwoch,»6.06.18 Bad»Mergentheim:» Burg-Apotheke, Burgstr. 28, Tel.: 07931 - 9 80 80 Tauberbischofsheim:» Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09341 - 37 05 Hardheim:» Erfa-Park-Apotheke, Würzburger Str. 12, Tel.: 06283 - 53 30 Dörzbach:» Marien-Apotheke, Hauptstr. 15, Tel.: 07937 – 99 00 50 Donnerstag,»7.06.18 Buchen:» Apotheke am Musterplatz, Wilhelmstr. 25, Tel.: 06281 - 45 48 Freudenberg:» Marien-Apotheke Freudenberg, Hauptstr. 119, Tel.: 09375 - 2 96 Igersheim:» Goldbach-Apotheke, Goldbachstr. 4, Tel.: 07931 - 4 40 66
Computer Bandt
www.fressnapf.com
Tauberbischofsheim:» Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66 Wertheim:» Reinhardshof-Apotheke, Theodor-Heuss-Str. 99, Tel.: 09342 - 92 01 11 Hardheim:» Apotheke an der Post, Bürgermeister-Henn-Str. 3, Tel.: 06283 - 83 21
Fax: (07 93 1) 34 67 Internet: www.bandt.de
Ihr Abschlepp- und Bergedienst in der Region! Pannenhilfe
07930 - 32797 350 Kurpfalzstraße 55 · 97944 Boxberg www.weber-mobile.de
Freitag,»08.06.18 Bad»Mergentheim:» Hof-Apotheke, Marktplatz 5, Tel.: 07931 - 73 61 Tauberbischofsheim:» Stern-Apotheke, Marktplatz 13, Tel.: 09341 - 8 90 60 Niederstetten:» Markt-Apotheke, Marktplatz 4, Tel.: 07932 - 13 31 Hausbesuche» (nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): Zentrale»Rufnummer» ärztlicher Bereitschaftsdienst:» Tel.:»116»117»» Kinder-»und»Jugendarzt Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214
HNO HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12 Augenärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig) Zahnärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0711/787 7701
»»Notruf
Polizei:»110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden.w Bad»Mergentheim Rufnummer - 07931/5499-0 Külsheim Rufnummer - 09345/241 Tauberbischofsheim Rufnummer - 09341/81-0 Weikersheim Rufnummer - 07934/99470 Wertheim» Rufnummer - 09342/91890 Buchen» Rufnummer - 06281/9040 Hardheim» Rufnummer - 06283/50540 Walldürn» Rufnummer - 06282/926660 Feuerwehr:»112 Rettungsdienst:»112 Giftnotruf:»0800»/»88»99»789
1 8 6 2
6 9
9
4
6 8
3 9 5 1
8 2 2 4 7 3 1
Warmwasserzierfische Sportgerät der Stoßer
Zuversicht dauernd, jederzeit, ununterbrochen südam. Riesenschlange
Überzahl
3
6
türk. Großgrundherr
nicht deutlich
Roman von Emile Zola Buchstabenrechnung
Gewand russ. Bäuerinnen
Schlange im ‚Dschungelbuch‘
Abk.: Eislaufklub
WeltZiffernorgani- kennung sation (Abk.) (engl.)
männl. USbenach- BlutsStadt im Bundesverbart Kongo staat wandter
englisch: Teil des blau Baums
Wasserschöpfstelle
weiblicher Vorfahr
Fluss in Frankreich
7 3 5 4
Krankheitshöhepunkt
leichter Flugkörper (Spiel) Wange
Auflösungen
Vorname der Gardner
wegen, weil
Initialen von Albers
englisches Fürwort: sie
Radiowellenbereich (Abk.)
kaltes Mixgetränk
franz., span. Fürwort: du
südamerikanischer Kuckuck
Fußmatte Abschiedswort
gesund
Büro Buchen Tel.: +49(0) 6281/554016 Büro Bad Mergentheim Tel.: +49(0) 07931/95890440 VERLAGSLEITUNG Markus Echternach REDAKTIONSLEITUNG Beate Tomann PREISE gültig ab 07/2017 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988
Kosename e. span. Königin
ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Punktgenau Hohenloher GmbH, InnoPark am See 2, 74595 Langenburg Frankenwerbung Plachetka DRUCKAUfLAGE GESAmTAUSGABE BLICKLOKAL ca. 131.268 Exemplare
Beilagen
Schulzensur
07931/9929720 www.flambriks.de
Laubbaum männlicher franz. Artikel
Wandverkleidung
schottischer Namensteil Ausruf des Erstaunens AntiRufname Abk.: transpi- von Berufsrant akadePacino (Kw.) mie
BlickLokal Eine Zeitung der prospega GmbH Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Tel.: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de
mITGLIED BEIm BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
englisch: sein
stark gewürzt
Tennisturnier
Barankauf von MOTORRÄDERN, MOPEDS und BLECHROLLERN jeglicher Art, auch Unfall! Tel. 0911-5485005
COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags.
flacher Meeresteil
Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG
Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen
entsprechend
Kater in der Fabel
Wohnmobile + Wohnwagen
ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich
Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 9
Tierheim Lohr Pfingstgrundstraße, 97816 Lohr am Main Tel.-Nr. 09352/9690
Wir kaufen
Boxberg:» Stadt-Apotheke, Kurpfalzstr. 37, Tel.: 07930 - 20 51
24Std
und sollte bevorzugt als Zweitkatze vermittelt werden. Foto: Jessica Christ
griechische Unheilsgöttin
Frauenname
Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei:
• Edeka • hela • Lidl • LBS • Rewe • Norma • Sonderpreis Baumarkt • BayWa • Rewe Center • Logo • Globus • real • Netto • Rossmann Telefon 09342/93647520* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.
9 2 8 4 6 3 5 1 7
7 1 6 8 5 2 4 9 3
3 5 4 9 7 1 8 2 6
5 8 3 6 9 4 2 7 1
1 6 2 5 3 7 9 4 8
4 7 9 2 1 8 6 3 5
2 3 5 7 4 6 1 8 9
6 4 1 3 8 9 7 5 2
8 9 7 1 2 5 3 6 4
A S K U G E N A N A M L K A L G E D R A C H R E R A H B A C K E M I V T A P E T
G L A U R B R E D O R A L C E
B K U N A N A L O G S T A E N D I G L A G U N E A N A K O N D A A A H N E R B E A B A M A S T E R S F G U T M C A N A H A N A N I A U D S H S H A K E A B T R E T E R E N A A D E W O H L A U F
THEMA DER WOCHE | 3
BlickLokal · 2. Juni 2018
Seltene Pferde und bunte Gesellen Lagerleben wie im 30-jährigen Krieg beim 1. Baumann`schen Hoffest WINDELSBACH/PREUNTSFELDEN. Wir schreiben das Jahr 1628: Seit mittlerweile zehn Jahren tobt der Krieg um die Vorherrschaft im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Das Land ist geplagt von Seuchen, Hunger und Zerstörung. Plündernde und brandschatzende Banden ziehen umher, verbreiten Angst und Schrecken. Kaum etwas davon zu spüren ist im Lager der „Kroaten zu Pferd“ – eine bunt zusammengewürfelte Söldnertruppe, welche für ihre waghalsigen Reitkünste bekannt ist. Dort herrscht friedvolles Treiben und man genießt den Alltag. Gäste aus nah und fern waren zu Pfingsten eingeladen, sich auf einen Ausflug in die Vergangenheit zu begeben… In erster Auflage fand am vergangenen Pfingstwochenende ein historisches Hoffest auf dem „Knabstrupperhof“ der Familie Baumann in Preuntsfelden statt.
klärt Josef Baumann, selbstständiger Unternehmer, Pferdezüchter und Hauptmann der Kroaten-Truppe. Hinzu kommt, dass die Kroaten zu Pferd seit Jahren an Pfingsten stets Teil des Festspiels in Rothenburg waren. Nachdem man sich allerdings im letzten Jahr davon abgespal-
Trotz des grauen Wetters wurden zahlreiche Gäste in das historische Lager nach Preuntsfelden gelockt.
stattfinden zu lassen, perfekt ergeben. Bereits vier Wochen vor Pfingsten begann man mit den ersten Vorbereitungen. Baumann betonte in diesem Zusammenhang seine Dankbarkeit den vielen engagierten Helfern gegenüber. Auch die Unterstützung durch die Gemeinde Windelsbach und insbeson-
dere deren Bürgermeister Alfred Wolz wisse man sehr zu schätzen. Insgesamt war die Veranstaltung für alle Beteiligten ein Erfolg. Auch wenn sich der Besucheransturm insbesondere am Samstag teils in Grenzen hielt, so waren am Ende doch alle zufrieden. Schließlich standen das Miteinander und
eine familiäre Atmosphäre im Vordergrund. Alle Anzeichen weisen darauf hin, dass mit der diesjährigen Premiere womöglich eine Tradition geboren wurde. In Gedanken ist Baumann bereits im nächsten Jahr und hat Ideen, wie man das Ein oder Andere noch optimieren könnte… Text: Amos Krilles
Die Knabstrupper-Pferde zeichnen sich durch ihr geschecktes Fell aus. Stolz präsentieren sich die Reiter.
ten hatte, wolle man nun dennoch weiterhin die Tradition pflegen und das Pfingstwochenende gemeinsam als
Josef Baumann (links) und Peter van Bocksen (rechts).
Unzählige Chiliden in verschiedensten Farben sind am Baumann Hof zu sehen. Die einzigartigen Fische werden aus Afrika importiert und sind beliebt für Aquarien.
Von Freitag bis Montag war vor historischer Kulisse einiges geboten: raue Gesellen in bunten Gewändern, Reitvorführungen, ein unterhaltsames Kinderprogramm mit Ponyreiten und nicht zuletzt zur Thematik passende Verköstigung. Organisiert und auf die Beine gestellt wurde das Hoffest von der Reitertruppe „Kroaten zu Pferd“, sowie deren Freunden des Vitzthum`s Oranges Regiment aus Nördlingen und der Familie Baumann. Mit der Veranstaltung wollte man Besuchern die Möglichkeit bieten, den „Knabstrupperhof zu besichtigen und die „Kroaten zu Pferd“ hautnah erleben zu können“ er-
Trippstadt, Expertin auf dem Gebiet der Akademischen Reitkunst. Sie und ihre beiden Knabstrupper hatten über fünf Stunden Fahrt auf sich genommen, um zum Fest zu gelangen. Im Rahmen der etwa einstündigen Reit-Show präsentierte sie ihr Können – untermalt von
„Kroaten“ verbringen. „Das Hoffest in Preuntsfelden soll in keinster Weise eine Gegenveranstaltung zu den Pfingstspielen in Rothenburg sein“, betont Peter van Bocksen ausdrücklich. Van Bocksen, ebenfalls stolzes Mitglied der Kroaten, ist maßgeblich an der Organisation des Hoffestes beteiligt. Er betreute unter anderem das Kinderprogramm, als auch moderierte er die ReitShow. Diese, als offizielles Highlight des Wochenendes, fand Samstag und Sonntag jeweils einmal statt. Neben den zahlreichen Besuchern aus Rothenburg, gab es auch Gäste von weiter her. So zum Beispiel Marion Pague aus
Musik der Geigenvirtuose Lindsey Stirling, tänzelte ihr Pferd Grisu von der Altmühlquelle durch den Sand und demonstrierte kunstvoll grazile Gangarten. Während sich die wahre Kunst hinter dem Schauspiel dem Pferde-Laien möglicherweise verschloss, so sollte jetzt ein etwas spektakulärerer Teil folgen: In grelles grün gekleidet, mit orange leuchtendem Haar gaben nun drei Pippi Langstrumpf`s ihre Kunststückchen zum Besten. Den Höhepunkt der Show bildete das Erscheinen der hartgesottenen Kroaten – ungezügelt kam das wilde Trio in die Reithalle galoppiert und brachte mit seiner unterhaltsamen Vorführung das Publikum zum Applaudieren. „Kroaten zu Pferd“ Die „Kroaten zu Pferd“ zählen momentan zwanzig aktive Mitglieder aus dem Raum Rothenburg-Dinkelsbühl-Uffenheim. Die Altersgruppe erstreckt sich von 18 bis 67 Jahre, wobei allen „Kroaten“ die Leidenschaft für Pferde und ein starker Gemeinschaftssinn gemein ist. Entgegen der traditionellen Überlieferung, dass die „Kroaten zu Pferd“ ausschließlich Männer waren, gehören heute auch Frauen zur Gruppe. Ursprünglich, so sagt man, waren die „Kroaten“ eine Söldnergruppe zur Zeit des 30-jährigen Krieges, die Mitglieder alle männlich und vorwiegend aus den Balkanländern stammend.
betont, dass Interessierte immer willkommen seien, der Reiter-Truppe beizutreten. Tierisch exotisch Unverwechselbares Markenzeichen der „Kroaten zu Pferd“ sind – wie sollte es auch anders sein – deren Pferde. Die sogenannten Knabstrupper zeichnen sich durch ihr auffällig geschecktes Fell aus: Der wohl bekannteste Knabstrupper aller Zeiten ist Pippi Langstrumpfs „Kleiner Onkel“. Baumann schätzt die deutschlandweite Knabstrupper-Population auf nicht mehr 600 bis 800 Tiere. Somit zählt der Baumann-Hof mit seinen circa 70 Exemplaren als zweitgrößter Züchter in der Bundesrepublik. Neben den seltenen Tigerschecken sind auf dem Hof in Preuntsfelden auch einige andere Exoten zu bewundern: Weiterhin leben dort 15 Ponys, mehrere Papageien und unzählige Chiliden. Die bunten Fische gibt es in verschiedensten Größen und Farbvarianten, wobei die Besonderheit darin besteht, dass die Fische endemisch im Malawi-Tanganyika-See leben. Das heißt, die Fische kommen an keinem anderen Ort natürlich vor. Eine Tradition geboren Neben dem historischen Treiben gab es beim Hoffest also auch einiges mehr zu sehen. „Eigentlich“, so meint Baumann „hatten wir schon seit längerem ein Fest für alle Interessierten und Tierfreunde
Höhepunkt des Festes war die etwa einstündige Reitvorführung.
Als ob der Sattel nur zum sitzen wäre… Die Kroaten in Aktion.
Hey Pippi Langstrumpf… Gleich in dreifacher Ausführung präsentierte sich das „stärkste Mädchen der Welt“. Schließlich war es ihr treuer Freund und Begleiter der „Kleine Onkel“, welcher die Knabstrupper-Pferde in aller Welt bekannt machte. Fotos: Amos Krilles/Privat
Unter anderem stand selbstgemachtes Gulasch aus dem Brotlaib auf dem Speiseplan.
Regelmäßig nimmt die Truppe an Umzügen teil, so auch beim Oktoberfest 2015 und 2017 in München. Baumann
bei uns am Hof geplant.“ Vor diesem Hintergrund hätte sich die Situation, nun auch das Kroatenlager zeitgleich
Rustikales direkt vom Feuer…
4 | LOKALES
BlickLokal · 2. Juni 2018
Pikante Irrtümer Über „Glücksfall“ erfreut WERTHEIM. Im Rahmen der Vortrags- und Diskussionsreihe „ÖDP im Gespräch“ hält Michael Döhnert, Wirtschaftswissenschaftler aus Wertheim, am Freitag, 15. Juni, um 19.30 Uhr in der Gaststätte „La Flamme“ in Wertheim ei-
nen Vortrag über „Pikante Ernährungsirrtümer“. Der Referent klärt über Missverständnisse und Zusammenhänge von gemischter Kost, Müslis, Vitaminpräparaten, Medikamenten und deren Folgen für die Gesundheit auf.
St. Kilian zieht mit seinen Angeboten nach Gerlachsheim
PERSONAL TRAINING. 20 MINUTEN PRO WOCHE. MAXIMALER ERFOLG. www.ems-lounge.de
AM G ÄN SM AR
KT!
E-Paper finden Sie auf
Unser aktuelles Unser aktuelles „Vitalangebot“
www.BlickLokal.de
„Vitalangebot“
• Sommerliche Aroma-Öl • sommerliche aroma-Öl Rückenmassage ca. 20 min. rückenmassage ca. 20 min. • Wärmende Naturmoor• Wärmende Naturmoorpackung ca. 20 min. packung ca. 20 min. statt € 29 statt E 28 Jetzt buchen für nur Jetzt buchen für nur E
St. Kilian wird mit seinen Maßnahmen in das Kloster Gerlachsheim umziehen. Den Mietver-trag unterzeichneten Landrat Reinhard Frank (Bildmitte) und Direktorin Iris Hellmuth-Gurka (vorne rechts).
20 € 20
PhysiotheraPie am Kurpark Physiotherapie am Kurpark imim Best Western Premier Best Western Premier Parkhotel Bad Mergentheim Parkhotel Bad Mergentheim Lothar-Daiker-Straße 66 Lothar-Daiker-straße 97980 Bad Mergentheim 97980 Bad Mergentheim Tel. 07931 539-871 tel. 07931 539-871 www.physio-badmergentheim.de www.physio-badmergentheim.de
Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis / Markus Moll
Phys i o
theraPie
am Kurpark
gesundvitawl erbdleeniben
Abrechnung mit allen abrechnung mit allen Krankenkassen möglich. Krankenkassen möglich.
Anzeige_Sommer2016_92x92.indd 1
30.05.16
JAM ES BLU NT / CRO ALLIGATOAH / SDP KONTRA K / BAUSA INNER CIRCLE / ANDREW TOSH CHEFKET / BSMG / RAS MUHAMAD FYAH T / MARVIN GAME / WEEKEND EES / QUEEN OMEGA / IFY KNOWS
U.V. M .*
AFRIKA-KARIBIK-FLAIR, WELTBASAR, KUNSTHANDWERK, KIDS-AREA, AKROBATIK, FEUERZAUBER, BEACH-CLUB U.V. M .*
ASCHAFFENBURG
16. - 19. AUGUST TICKETS:
WWW.ONE-RACE-HUMAN-FESTIVAL . DE
AUCH TAGESTICKETS ERHÄLTLICH
Unser aktuelles Neubauvorhaben: Bad Mergentheim - Wohnpark Herrenwiesen -
Letzte freie Wohnung!
GERLACHSHEIM. Die Nardini-Schule in Tauberbischofsheim wird zum neuen Schuljahr 2018/2019 in die Klosteranlage Gerlachsheim umziehen. Einen entsprechenden Vertrag un-terzeichneten kürzlich Landrat Reinhard Frank sowie die Direktorin der 09:28 Stiftung „Erzbischöfliches Kinder- und Jugendheim St. Kilian“ in Walldürn, Iris Hellmuth-Gurka. Die Stiftung ist Trägerin von schulischen und sozialpädagogischen Maßnahmen im Main-Tauber-Kreis, der Nardini-Schule, der Sozialpädagogischen Tagesgruppe „Arche Noah“ und der Sozialen Gruppenarbeit (SGA) „Sternenkinder“. „Es ist ein Glücksfall, dass wir uns gefunden haben“, kommentierte Landrat Frank die Vereinbarung zwischen der Schule als Mieterin und dem Landkreis bzw. künftig dem Land als Vermieter. Im Erdgeschoss ist bereits im vergangenen Sommer der Bildungsträger Inab
eingezogen, der junge Frauen und Männer in den Berufen Fachpraktiker/-in Küche und Fachpraktiker/in Hauswirtschaft ausbildet. Zumeist sind diese Auszubildenden ehemalige Absolventen von Förderschulen, so dass die Nardini-Schule gut zu dem bestehenden Angebot passt. Zudem wurden Mietverträge mit der Kreisjägervereinigung Tauberbischofsheim, einer Allgemeinarztpraxis und einer Werbeagentur geschlossen. „Wir haben erst Anfang des Jahres erfahren, dass wir unser bisheriges Domizil, den Kachelbau in Tauberbischofsheim, schnell verlassen müssen. Dort können die aktuellen Bestimmungen zum Brandschutz und zur Arbeitssicherheit nicht mehr eingehalten werden. Umso glücklicher sind wir über die Möglichkeit, nun schnell in die bestens geeignete Klosteranlage in Gerlachsheim umziehen zu können“, erklärte Di-
rektorin Hellmuth-Gurka. Die Nardini-Schule ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung. Es können 42 Schüler mit einer amtlichen Feststellung des Sonderpädagogischen Bildungsanspruches in den Bildungsgängen Grund- und Werkrealschule aufgenommen werden. Ein Teil der Schüler wird in einer kooperativen Organisationsform mit der Comenius-Realschule in Wertheim unterrichtet. Das Kollegium der Nardini-Schule Tauberbischofsheim besteht aus Sonderschullehrern und Lehrern anderer Schularten. Das Ziel der sonderpädagogischen Arbeit der Nardini-Schule ist die Reintegration in die öffentliche Regelschule. Die Problematik der Schüler der Nardini-Schule liegt nahezu ausnahmslos im sozialen und im emotionalen Bereich.
Einfach überzeugend!
5
Ämter umgezogen von der Kreisverwaltung langfristig angemietet wurde. Das Verkehrsamt war bisher auf der gegenüber liegenden Seite der Gartenstraße im Hauptgebäude des Landratsamtes zu finden. Zum Verkehrsamt gehören unter anderem die Zulassungsbehörde und die Führerscheinbehörde als am stärksten von Pub-
likum frequentierten Bereiche des Landratsamtes. Das Jugendamt war zuletzt als Zwischenlösung im Areal der ehemaligen Kaserne auf dem Laurentiusberg untergebracht. Die Postanschrift für beide Ämter ist weiterhin Gartenstraße 1. Briefpost sollte ausschließlich an diese Adresse gerichtet werden.
Kreisbau Main-Tauber eG 97980 Bad Mergentheim Telefon 07931/8061 www.kreisbau-mt.de
BIS 100.000 KM
DYNAMISCHER ALLROUNDER. Der Korando – alles, was ein SUV draufhaben muss. Überzeugen Sie sich selbst – von einer herausragenden Ausstattung, elegantem Design und noch mehr Komfort. Ein zuverlässiger Begleiter in allen Lebenslagen, unter anderem mit: • LED-Tagfahrlicht • 6-Gang-Schaltgetriebe oder 6-Stufen-Automatikgetriebe • Kofferraumvolumen von bis zu 1.312 l • Bluetooth-Freisprecheinrichtung • Geschwindigkeitsregelanlage mit Eco-Modus • Berganfahrassistent (HSA) • Einparkhilfe vorn und hinten2 Korando 2.2 Diesel, 131 kW (178 PS), 4WD
exklusive Penthousewohnung 4-Zimmer mit großer Dachterrasse, 134 m² mit Einzelgarage, seniorengerechte Ausstattung, barrierefreier Hauszugang, Aufzug, bodengleiche Dusche, Lüftungsanlage, Video-Sprechanlage, Energie: B 41,9 kWh/m² , Fernwärme Baujahr 2017, sofort beziehbar Weitere Infos und Kaufpreise auf Anfrage:
GARANTIE + MOBILITÄTSGARANTIE1
Abb. zeigt kostenpflichtige Sonderausstattungen.
Verkehrsamt und Jugendamt nun im alten Mainkaufhaus TAUBERBISCHOFSHEIM/ MAIN-TAUBER-KREIS. Das Jugendamt und das Verkehrsamt des Land-ratsamtes Main-Tauber-Kreis sind ab sofort im neuen Verwaltungsgebäude Gartenstraße 2a in Tauberbischofsheim zu finden. Es handelt sich um das ehemalige „Mainkaufhaus“, das komplett saniert und
JAHRE
30.690 €3
PURE DYNAMIK IN BEWEGUNG ERLEBEN – JETZT PROBE FAHREN!
Fünf Jahre Herstellergarantie und fünf Jahre Mobilitätsgarantie (jeweils bis max. 100.000 km). Es gelten die aktuellen Garantiebedingungen der SsangYong Motors Deutschland GmbH. Serienmäßig ab Ausstattungsvariante Quartz. 3 Inkl. 19 % MwSt. und inkl. Überführungskosten in Höhe von 395,00 €. 1
2
Kraftstoffverbrauch für den Korando 2.2 l Diesel, 4WD, in l/100 km: innerorts 8,7; außerorts 5,8; kombiniert 6,9; CO -Emission kombiniert in g/km: 179 ( gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse C. 2
Autohaus Weber GmbH & Co Kurpfalzstraße 55 97944 Boxberg Tel.: 07930-32797450 Fax.: 07930-32797305
Autohaus
Mustermann
Gesundheit
ANZEIGE
Thema: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Gelenken und Muskeln
Rücken- und Gelenkschmerzen? „Mein Leid wurde endlich gelindert!“ – Eine Betroffene berichtet
Die Schmerzen bestimmen den Alltag
über die Jahre schon ganz schön fertig gemacht.“
Die Hoffnung: ein natürliches Arzneimittel aus der Apotheke Doch dann entde c k te Irmgard W. ein natürliches Arzneimittel (Rubaxx, Apotheke), das ihr half: „Ich habe mich sehr gefreut, als ich in einer Zeitschrift von Rubaxx las. Mein Mann hat
gefreut. Mein Leid wurde endlich gelindert!“ Dieser Erfolg ist für uns keine Überraschung. Denn in Rubaxx ist ein traditioneller, chemiefreier Arzneistoff enthalten, der rheumatische Schmerzen in Gelenken, Knochen, Sehnen und Muskeln bekämpfen kann.
(Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Name geändert • Erfahrungsberichten nachempfunden. Die Wirkung ist von individuellen Faktoren abhängig.)
Irmgard W. litt lange Zeit unter rheumatischen Schmerzen in Rücken und Kniegelenken. Die Schmerzen trübten ihre Lebensfreude und beeinträchtigten ihren Alltag. Doch dann entdeckte sie natürliche Arzneitropfen (Rubaxx, Apotheke), die ihr Linderung verschafften.
Natürlich wirksam, gut verträglich
Doch damit nicht Rücken- und Gegenug: Der in Rubaxx lenkschmerzen könenthaltene Arzneinen das Leben zur stoff ist ein wahres Qual machen und „A l lround-Ta lent“. Betroffene in vieDenn er wirkt nicht len Lebensbereichen nur schmerzlindernd einschränken. Auch bei rheumatischen Irmgard W. hat einen Schmerzen, sondern langen Leidensweg auch bei Folgen von hinter sich: „Fast 30 Verletzungen und Jahre lang litt ich an Ü bera nst reng u nSchmerzen im Rügen. Das Besondere: Schwere Nebenwir„Viele meiner Bekannten haben ebenfalls Schmerzen, cken und im Knie. Ich kungen chemischer daher habe ich gesagt: Holt euch doch einmal Rubaxx.“ bin von Arzt zu Arzt Schmerzmittel wie gerannt“, erzählt die 77-jährige Rentnerin. „Ich bin mir die Tropfen besorgt.“ Und Herzbeschwerden oder Maso ein lebensbejahender Mensch. tatsächlich: Ihre Schmerzen wur- gengeschwüre sind bei Rubaxx Aber die Schmerzen haben mich den weniger! „Ich habe mich so nicht bekannt. Wechselwir-
Irmgard W. kann heute wieder ihrem Hobby Gärtnern nachgehen kungen ebenfalls nicht. Auch Irmgard W. bestätigt: „Nebenwirkungen habe ich von Rubaxx nicht. Weder Kopfschmerzen noch Übelkeit. Ich vertrage das
Arzneimittel sehr gut.“ Rubaxx hat bereits viele Betroffene wie Irmgard W. überzeugt. Es ist rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich.
FŸr Ihren Apotheker:
Rubaxx
(PZN 13588555)
RUBAXX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing
WAS SIE FÜR GESUNDE GELENKE IM ALTER TUN KÖNNEN Knorpel und Knochen entwickelt: Rubax Gelenknahrung (Apotheke). Darin stecken nicht nur vier wichtige körpereigene Gelenkbausteine, sondern auch 20 spe-
(Abbildung Betroffenen nachempfunden)
Steife Hüfte, unbewegliche Schultern, müde Knie: Probleme mit den Gelenken treten im Alter häufig auf. Forscher haben einen einzigartigen Nährstoff-Drink mit essentiellen Mikro-Nährstoffen für gesunde Gelenke,
Schwindelbeschwerden natürlich behandeln
Das Gefühl, zu wanken oder dass sich um einen herum alles dreht, kann sehr belastend sein. Dabei sind Schwindelbeschwerden oft harmlos. Ein natürliches Arzneimittel aus der Apotheke verspricht wirksame Hilfe. Schwindel tritt mit zunehmendem Alter immer häufiger auf. Meist sind die Beschwerden jedoch harmlos, können die Betroffenen aber stark in ihrer Lebensqualität einschränken. Die gute Nachricht: Ein natürliches Arzneimittel namens Taumea (Apotheke) kann bei Schwindelbeschwerden helfen. Wichtig: Bei akuten, plötzlichen Schwindelbeschwerden sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.
die Übertragung dieser Informationen behindert werden und Schwindelbeschwerden entstehen. Bereits unsere Vorfahren wussten, dass sie ihre Beschwerden mit natürlichen Wirkstoffen lindern können. Dieses Wissen machten sich auch die Entwickler des Arzneimittels Taumea zunutze: Sie kombinierten zwei bewährte natürliche Arzneistoffe, die bei Schwindelbeschwerden helfen können.
Schwindelbeschwerden: Entstehung und Behandlung
Natürlich wieder im Gleichgewicht
Die Nerven senden ständig Gleichgewichtsinformationen an das Gehirn. Kommt es zu Störungen im Nervensystem, kann
In Taumea steckt ein spezieller Dual-Komplex aus Gelsemium sempervirens und Anamirta cocculus. Anamirta cocculus wird laut
dem Arzneimittelbild die Wirkung zugeschrieben, Schwindelbeschwerden zu bekämpfen. Gelsemium sempervirens kann gemäß dem Arzneimittelbild die Begleiterscheinungen wie z. B. Kopfschmerzen oder Benommenheit lindern. In dieser einzigartigen Kombination entfalten diese beiden Wirkstoffe ihre natürliche Wirkkraft. Dabei hat Taumea keine bekannten Neben- oder Wechselwirkungen.
FŸr Ihren Apotheker:
Taumea
(PZN 07241184)
TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing 180522_OP147_L_WoB-Format3_V2_nk.indd 1
zifische Vitamine und Mineralstoffe. Diese fördern u.a. die Funktion von Knorpel und Knochen (z. B. Ascorbinsäure) oder tragen zum Erhalt gesunder Knochen bei (z. B. Phyllochinon). (www.rubax.de)
Straffe Haut ohne Falten – so machen’s die Stars
Ein neuer Beauty-Trend aus den USA begeistert auch Frauen in Deutschland
Ihre Haut ist straff, sie scheinen die ewige Jugend gepachtet zu haben, Falten sind für sie kein Thema. Wie machen das die Promi-Frauen eigentlich? Und wie können auch wir von ihren Tricks profitieren? Mit Kollagen zum Trinken! Wir lüften ein Schönheits-Geheimnis der Stars. Sie sehen immer frisch aus und scheinen kaum zu altern. Um sexy, schön und faltenfrei zu sein, nehmen Hollywood-Stars mitunter einiges auf sich. Manche lassen sich im Kampf gegen ungeliebte Falten Fäden unter die Haut ziehen, andere malträtieren ihr Gesicht mit hunderten kleiner Nadeln, um die Selbsterneuerung der Haut anzuregen. Aus den USA schwappt aber noch ein
ganz anderer, völlig unkomplizierter BeautyTrend zu uns: Kollagen zum Trinken. Wie uns diese Drinks zu einem jugendlicheren Aussehen verhelfen? Wir haben einmal den Kollagen-Drink Fulminan (Apotheke) unter die Lupe genommen.
Beauty-Drink für straffe, pralle Haut Schönheit von innen ist nicht länger nur ein Wunsch! Der Beauty-Drink Fulminan setzt dort an, wo unsere Haut mit den Jahren nachlässt: in den KollagenDepots unserer Haut. Fulminan füllt diese wieder auf und macht die Haut damit elastischer – sie fühlt sich dadurch deutlich straffer und glatter an. Der Clou: Nicht nur Falten im Gesicht und
am Dekolleté geht es an den Kragen, auch Dellen an Po und Oberschenkeln ( C e l lu l it e ) w e rd e n reduziert!
Beeindruckende Ergebnisse nach Wochen: nur
8
• Faltenreduktion um bis zu 50 % • Anstieg des Kollagengehalts in der Haut um bis zu 65 % • Rückgang von Cellulite-Dellen FŸr Ihren Apotheker:
Fulminan
(PZN 13306108)
Proksch et al., 2014, Skin Pharmacol Physiol 27:113-119; Proksch et al., 2014, Skin Pharmacol Physiol 27:47-55; Schunck et al.; 2015, Journal of Medicinal Food 18 (12):1340-1348 • Abbildung Betroffenen nachempfunden • www.fulminan.de 22.05.18 18:06
6 | VERANSTALTUNGEN
BlickLokal · 2. Juni 2018
Veranstaltungskalender vom 27.05. bis 06.06.2018 Sonntag, 03.06. Bad Mergentheim: 10.30 UHR Jazzfrühshoppen, Cafe Amadeus 14 UHR Stadtführung, Marktplatz, Kur- und Tourismusverein Bad Mergentheim 14.30 UHR Sonderausstellung Gerhard Glück, Deutschordenmuseum 15 UHR Führung in der Sonderausstellung „Der Deutsche Orden von 1190 bis Heute“, Deutschordenmuseum 15.30 UHR Kurkonzert – Heckfelder Musikanten, Wandelhalle 19 UHR Museumskonzert im Schloß, Deutschordenmuseum Buchen: 11 UHR Vernissage Ausstellung von Katharina Karrenberg „Augen der Vögel“, Kulturforum 14 UHR Sonntagsspaziergang im Buchener Wald, Mehrgenerationentreff Hardheim: Ganztags: Feuerwehrfest der Abteilung Hardheim, Gerätehaus Lauda-Königshofen: 10 UHR, Ausstellung zum Weinfest, Rathausstraße 21, Stadt Lauda-Königshofen 14 UHR Ausstellung zum Weinfest, Rathausstraße 21, Stadt Lauda-Königshofen Walldürn: 14 UHR Ausstellung: Gemälde von Julia Belot, Galerie Fürwahr 15 UHR
Mittwoch, 06.06.
SoVD Treff, Cafè Linde, Ostverband Walldürn
Bad Mergentheim: 9 UHR Tag der Gesundheit – Entdecke deine Vitalität, Solymar Therme Bad Mergentheim 16 UHR Heilquellen, Wandelhalle
Wertheim: 14 UHR, Weinbergsführung in Dertingen, Winzerhof Baumann 18 UHR, Jahrgangspräsentation des Winzerhofs Baumann 18 UHR Daddinga Weipfadla – Wein, Whisky und mehr, Weingut Oesterlein, Winzerhof Baumann Weikersheim: 11 UHR Sonderführung Hohenlohe - Weikersheim 14.30 UHR Sonderführung im Schloss für Kinder, Stadt Weikersheim Ganztags, Kleintiermarkt, Uferweg 20, Kleintierzüchterheim
Montag, 04.06. Bad Mergentheim: 15.30 UHR Kurkonzert – Hungarica, Wandelhalle 19 UHR, Atembalance, Gradierpavillon im Kurpark 19.30 UHR, Meditative Texte und Klänge, Wandelhalle Hardheim: Ganztags: Feuerwehrfest der Abteilung Hardheim, Gerätehaus Tauberbischofsheim: 18 UHR Bischemer Altstadtrundgang, Marktplatz, Stadtverwaltung Tauberbischofsheim 20 UHR Kabarett: Jochen Malmsheimer,
Wertheim: 14 UHR, Erzählcafè, Hofgarten, Seniorenbeirat Wertheim
Dienstag, 05.06. Bad Mergentheim: 7 UHR Frühaufsteher – Qigong im Kurpark, Klanggarten am Haus 16.30 UHR Schritte zur Achtsamkeit, Haus des Gastes 19.30 UHR, Atmen – Stimmen der Seele, Kurhaus, kleiner Kursaal Buchen: 19.30 UHR Line Dance, Mehrgenerationentreff Tauberbischofsheim 13 UHR Wochenmarkt auf dem Marktplatz Wertheim: 18 UHR Führung im Kloster Bronnbach, Eigenbetrieb 19.30 UHR Elternkompass: „Alleine machen!“, Rathaus, AG Jugendhilfeplanung,
Buchen: 10 UHR Computer, Smartphone und Co. Beratung und Unterstützung, Mehrgenerationentreff 15 UHR Kaffeetreff im Mehrgenerationentreff 19 UHR Mensch und Farben!, Der Einfluss und die Wirkung der Farben, Mehrgenerationentreff Hardheim: 8 UHR Verkehrstag der Grundschüler, Am Sportplatz, Stadt Hardheim Tauberbischofsheim: 18 UHR Bischemer Altstadtrundgang, Marktplatz, Stadtverwaltung Tauberbischofsheim 20.30 UHR Open Air Theater „Der tolle Tag“, Schlossplatz, Stadt Tauberbischofsheim Wertheim: 21 UHR Lektüre Historischer Dokumente, Archivverband Main Tauber
Donnerstag, 07.06 Bad Mergentheim: 14.30 UHR Sonderausstellung Gerhard Glück, Deutschordenmuseum 15.30 UHR
Kalend
er
Höhepunkte im Museum, Deutschordenmuseum 16 UHR Heilquellen, Brunnentempel/Wandelhalle 19.30 UHR Vortrag der Naturschutzgruppe Taubergrund E.V, Kurhaus, kleiner Kursaal Buchen: 14 UHR Spielen für Alt und Jung, Mehrgenerationentreff 18 UHR We`re talking English, Englischreden für Jedermann, Mehrgenerationentreff Lauda-Königshofen: 14.30 UHR Kinomobil, Luisenstraße, LaudaKönigshofen Walldürn: 19 UHR Naturcoaching nach Carsten Gans, An der Schutzhütte, UNESCO Geopark Wertheim: 19 UHR Open air Führung durch die Eichelgasse, Grafschaftsmuseum 19.30 UHR Konzert von den „Diamond Dogs“, Burg Wertheim
Abendessen, Mehrgenerationentreff Hardheim: Ganztags, Hardheimer Sommerfest, Schloß und Kirchplatz Wertheim: 19 UHR Gin – Tasting auf der Burg, Burgkellerei Wein Michel 19 UHR Vortrag: Erschöpft und müde, Rathaus, Stadt Wertheim 19 UHR, Abendführung mit Orgelkonzert, Eigenbetrieb Kloster Bronnbach
Bad Mergentheim: 19.15 UHR Themenführung Geschwister Mörike, Altes Rathaus
Tauberbischofsheim: 8 UHR Wochenmarkt, Marktplatz, Stadtverwaltung Tauberbischofsheim 20 UHR Bischemer Altstadtrundgang, Marktplatz, Stadtverwaltung Tauberbischofsheim
Buchen: 9 UHR Spielgruppe für Kinder, Mehrgenerationentreff 17 UHR
Bad Mergentheim: 9 UHR Solymar Sauna Tag, Therme Bad Mergentheim
Freitag, 08.06.
Samstag, 09.06.
14 UHR Wandern durch die Jahreszeiten, Treffpunkt an der großen Fontäne 15 UHR Museumsfürhrung, Stadt Bad Mergentheim Hardheim: Ganztags, Hardheimer Sommerfest, Schloß und Kirchplatz Weikersheim: 14.30 UHR Sonderführung im Schloß, Stadt Weikersheim Tauberbischofsheim: 12 UHR Platzkonzert, Marktplatz 13 UHR Oldtimertreffen, Stadt Tauberbischofsheim Walldürn: 8 UHR, Walldürner Wochenmarkt, Schlossplatz Wertheim: 20 UHR, Mozartfest: „Ewig dein Mozart – Lieder und Briefe“, Kloster Bronnbach
Fotoausstellung „Kulinarisch erleben“
Neuer Radbus
Weg von Rohprodukten bis zu fertigen Speisen im Fokus
Bus mit Fahrradanhänger als Ergänzung zu „Radelzügen“
KÜLSHEIM. Für die Jahre 2018/2019 hat der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ das Schwerpunktthema „Taubertal kulinarisch erleben“ ausgerufen. Eine Fotoausstellung, die vom 11. bis 26. Juni im Rittersaal des Külsheimer Schlosses zu sehen ist, macht Lust, das „Liebliche Taubertal“ unter kulinarischen Gesichtspunkten zu bereisen. Die Bilder des Fotografen Peter Frischmuth zeigen den Weg von regionalen Rohprodukten bis zu fertigen Getränken und Speisen. Die Landschaft zwischen Rothenburg ob der Tauber und Freudenberg am Main hat auch kulinarisch viel zu bieten. Etwa die Taubertäler Weine, von den weißen Sorten Müller-Thurgau und Silvaner bis zum roten Schwarzriesling und dem Tauberschwarz, der dem
Taubertal ein Alleinstellungsmerkmal verschafft. In den fränkischen Anbaugebieten des Taubertales dürfen Weine zudem in die weltbekannten Bocksbeutelflaschen abgefüllt werden. Für den Genuss der guten Tropfen bieten die zeitweise geöffneten Besen- oder Straußwirtschaften ein ganz besonderes Ambiente. Über Weinfeste und Öffnungszeiten der „Besen“ informiert der Veranstaltungskalender 2018. Wer Gerstensaft dem Wein vorzieht, wird es zu schätzen wissen, dass das „Liebliche Taubertal“ auch auf eine lange Brautradition zurückblickt. So können Bier-Freunde aus einer breiten Produktpalette wählen. Gaumenfreuden von deftiger Hausmannskost bis zu feiner Gourmetküche sind ein schmackhafter Charakterzug
der Ferienlandschaft . Auf der Speisekarte stehen etwa Boeuf de Hohenlohe oder Tauberforelle, Taubertäler Wildgerichte oder die immer beliebter werdenden Gerichte aus heimischem Grünkern. Erzeuger und Gastgeber legen Wert auf Regionalität, artgerechte Tierhaltung, traditionelle Produkte und Vielfältigkeit. In dem extra für das Schwerpunktthema zusammengestellten Prospekt können regionale Spezialitäten bei den vorgestellten Aktivitäten entdeckt werden. Die Ausstellung in Külsheim wird am Montag, 11. Juni, um 18 Uhr eröffnet und kann ab Dienstag, 12., bis Mittwoch, 26. Juni, im Rittersaal des Schlosses besichtigt werden. Sie ist montags bis mittwochs von 8 bis 12.30 Uhr und von
13.30 bis 16.30 Uhr, donnerstags von 14 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 12.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen sind bei der Stadt Külsheim unter der Rufnummer 09345/67311 oder beim Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ erhältlich. Die Ausstellung wird in diesem Jahr außerdem noch ab Dienstag, 4. Oktober, in Lauda-Königshofen zu sehen sein. Ausführliche Informationen zum Thema „Taubertal kulinarisch erleben“ können kostenfrei beim Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim, Telefon: 09341/82-5806, Telefax 09341/82-5700, EMail touristik@lieblichestaubertal.de, Internet www. liebliches-taubertal.de bezogen werden.
Der Fleck muß weg Vorfreude Moderne Waschmaschinen
Effektiver als herkömmliche Waschmaschinen gehen spezielle Programme gegen Flecken vor. Foto: rgz/Bauknecht
(rgz/ho). Die neuen Waschmaschinen wie aus der Bauknecht-Serie BK 1000 entfernen effektiv Flecken. Das
gelingt, indem die Maschinen die Wassermenge sowie das Temperaturniveau für die vollständige Aktivierung des Waschmittels kontrollieren und die Trommelbewegungen exakt steuern. Die Mengenautomatik sorgt für einen geringeren Wasser- und Energieverbrauch. Sensoren messen und überwachen dabei den Wasserstand, sodass für jede Waschphase genau die richtige Wassermenge eingesetzt wird. Je weniger Wasser aufgeheizt werden muss, umso geringer ist auch der Energieverbrauch. Innovative Technik ermöglicht außerdem eine präzise Steuerung des Motors und damit der Trommelbewegungen. Mehr Informationen gibt es unter www.bauknecht.de.
Spende für Schlossfestspiele
4.500 Euro spendete die Volksbank eG Mosbach für die diesjährige Spielzeit der Zwingenberger Schlossfestspiele. Foto: Schlossfestspiele
MOSBACH. Herzlich für die Spende dankten der Vorsitzende des Trägervereins Landrat Dr. Achim Brötel zusammen mit den Geschäftsführerinnen Heike Brock und Ilka Zwieb. Nachdem im vergangenen Jahr über 4.000 Besucher die Show gesehen
hätten, sei man froh, die komplette Musical-Besetzung wieder verpflichtet zu haben, berichteten die Geschäftsführerinnen aus den Vorbereitungen. Neben den letztjährigen Zuschauern wolle man aber auch möglichst viele Erstbesucher gewinnen.
MAIN-TAUBER-KREIS. Ein Linienbus mit Fahrradanhänger verkehrt seit dem 1. April 2018 an Wochenenden und Feiertagen entlang des Fünf-Sterne-Radwegs „Liebliches Taubertal – Der Klassiker“ auf der Buslinie 980 von Weikersheim über Creglingen und Röttingen bis Rothenburg ob der Tauber und zurück. Der Radbus ergänzt das Radtransportangebot der Tauberbahn, die in Weikersheim das Taubertal verlässt und in das Vorbachtal abzweigt. Auf dem Fahrradanhänger finden bis zu 13 Fahrräder Platz. Radwanderer können so die rund 230 Höhenmeter nach Rothenburg bequem mit dem Radbus zurücklegen. „Mit dem neuen Radbusangebot wird die bisherige Lücke im Radtransport zwischen Weikersheim und Rothenburg geschlossen“, sagt Jochen Müssig, für den ÖPNV zuständiger Dezernent beim Landratsamt Main-Tauber-Kreis. „Das erweiterte Serviceangebot für Radfahrer dient dem Tourismus insbesondere im oberen Taubertal, weil der Radweg in diesem Bereich damit noch attraktiver wird. Aber auch eine Kombination aus Radelzug und Radbus mit Umstieg in Weikersheim ist nun möglich“, erklärt Jochen Müssig, der auch Geschäftsführer des Tourismusverbandes Liebliches Taubertal ist. Er dankte dem ausführenden Busunternehmen, der Firma Pflüger aus Creglingen, für die Bereitstellung des Fahrradanhängers. Somit steht für Radler, die den Radweg „Liebliches Taubertal – Der Klassiker“
Entlang des Radwegs „Liebliches Taubertal – Der Klassiker“ verkehrt nun an Wochenenden und Feiertagen von Weikersheim über Creglingen und Röttingen bis Rothenburg ob der Tauber und zurück ein Linienbus mit Fahrradanhänger. Auf dem Fahrradanhänger finden bis zu 13 Fahrräder Platz. Foto: VGMT
gerne tauberabwärts erleben, ein Rücktransport in Richtung Rothenburg zur Verfügung. „Aufgrund beschränkter Platzkapazitäten sollten Gruppenanmeldungen bis drei Werktage vor der geplanten Fahrt unter der Telefonnummer 07933 / 87 5 erfolgen“, empfiehlt Thorsten Haas, Geschäftsführer der VerkehrsGesellschaft MainTauber-Kreis (VGMT). Ab Weikersheim fährt der Radbus um 15.49 Uhr in Richtung Rothenburg ob der Tauber, ab Creglingen um 12.30 Uhr und um 16.14 Uhr. In der Gegenrichtung starten die Fahrten ab der Haltestelle „Rothenburg, Bahnhof“ um 13.11 Uhr und um 16.50 Uhr. Die Fahrt um 13.11 Uhr verkehrt bis Weikersheim, Ankunft 14.04 Uhr. Die Fahrt um 16.50 Uhr verkehrt bis Creglingen, Ankunft 17.18 Uhr. Für Fahrten innerhalb des Main-Tauber-Kreises sowie für landkreisüberschreitende Fahrten bis
nach Rothenburg o.d.T. und umgekehrt gilt der Tarif des Verkehrsverbundes RheinNeckar (VRN). Für Fahrten innerhalb des Landkreises Ansbach kommt der Tarif des Verkehrsverbundes Großraum Nürnberg (VGN) zur Anwendung. SERVICE. Informationen zum Fahrplan und zu den Tarifangeboten des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar GmbH (VRN) gibt es rund um die Uhr im Internet unter www.vrn.de, in der kostenlosten VRN-App und unter www.vgmt.de. Ebenfalls rund um die Uhr erreichbar ist die VRN-Servicenummer 0621 / 10 77 0 77. Gruppenanmeldungen für den Radbus können bis drei Werktage vor der geplanten Fahrt unter der Telefonnummer 07933 / 87 5 vorgenommen werden. Informationen sowie einen Flyer zu Radelzügen und zum Radbus gibt es unter www.liebliches-taubertal. de/Aktiv/Radfahren/Radelzuege-und-busse.html.
bildungsmesse | 7
BlickLokal · 2. Juni 2018
Ausbildung, Studium und Beruf zwei Tage lang live erleben le Ausbildungsberufe als auch für das Duale Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg gute bzw. motivierte Bewerber. Vorträge und Workshops Auch in diesem Jahr bietet ein umfangreiches Rahmenprogramm von rund 20 Vorträgen und Präsentationen den Besuchern ausreichend Gelegenheit, sich über aktuelle Trends in Ausbildung und Studium zu informieren.
die Beratungsstände von IHK, Handwerkskammer sowie der Agentur für Arbeit zur Verfügung. messehomepAge mit routenplAner Auf www.bildungsmesselauda-koenigshofen.de sind für Eltern, Weiterbildungsinteressierte sowie Schüler aller Schulen alle wichtigen Infos zur Messe eingestellt. Neben dem ausführlichen Ausstellerverzeichnis mit allen Kontaktdaten der Aussteller auch die Hallen- und Standpläne der Messe. Hilfreich ist ein Routenplaner. Mit ein paar Klicks kann man sich eine Merkliste von Berufen und Ausstellern zusammenstellen. So hat man eine gute Navigationshilfe zum schnellen Auffinden der Messestände.
Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall – Tauberbischofsheim
lAst-minute-bÖrse Bei der Last-Minute-Ausbildungsplatzbörse am Samstag, den 09. Juni von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr haben die Jugendlichen zudem die Gelegenheit, sich nach freien Ausbildungsplätzen für das Startjahr 2018 zu erkundigen. Ein Besuch der Bildungsmesse - eine Chance, die tAg für Weiterbildung man unbedingt nutzen integriert! sollte. Für eine gute BeZusätzlich besteht die wirtung wird das zur TraMöglichkeit, sich sams- dition gewordene Schülertags umfassend über das cafe der Realschule LauThema Weiterbildung zu da-Königshofen sorgen. informieren. Hierzu ste- Cafe, Kuchen sowie beleghen den interessierten te Brötchen geben Energie Besuchern beispielsweise für gute Gespräche.
Projektmanagement Fachkraft
Logistik
Angebot: 95 Aussteller (Firmen, Kommunen, Verbände) mit ihrem beruflichen Angebot Über 150 berufliche Möglichkeiten für Aus- und Weiterbildung
Qualitätsmanagement
P ro d u k t i o n
Human Resources
Lagerlogistik
AnfAhrt zur messe: Es gibt gute Parkmöglichkeiten direkt im Bereich der Stadthalle bzw. hinter dem Schulzentrum in Richtung Schwimmbad.
Ausbildung
WANTED
Einkauf Duale Studiengänge
Bachelor of Engineering - Elektrotechnik
informAtionsseite: www.bildungsmesse-lauda-koenigshofen.de
Buchhaltung
d A20 m S ta n ss e in e uns a e Be s u ch u sb il d un g s m rA ni Ju . 9 auf de am 8. & Lauda
Industriemechaniker Bachelor of Engineering - Elektromobilität
Musterbau
Bachelor of Science - Angewandte Informatik
Produktmarketing Marketing Communications
Entwicklung
Vertrieb
Techniker
Controlling
Lager
Hardware Software
Disposition
Elektroniker für Geräte und Systeme
Industriekaufmann/-frau
Öffnungszeiten: Freitag: von 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr Samstag: von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kundendienst
Stadthalle Lauda, Becksteiner Str. 60, 97922 Lauda-Königshofen
Produktionstechnik
Bildungsmesse am 08. und 09. Juni 2018 in Lauda-Königshofen
BILDUNGSMESSE LAUDAKÖNIGSHOFEN
Technischer Produktdesigner
der direkte kontAkt zu den Ausstellern Berufswahl ist ein komplexer Prozess: Informationen über Berufe und Ausbildungs-wege einholen, auswerten und Entscheidungen treffen, Bewerbungskompetenz aneignen und Bewerbungsoffensiven auslösen. Somit hat Berufswahl auch sehr viel mit Kommunikation bzw. Kommunikationskompetenz zu tun. Der Besuch der Bildungsmesse in Lauda bietet hierfür eine sehr gute
Entdecke, wie abwechslungsreich und vielseitig die Ausbildung bei der Sparkasse ist. Besuche unseren Stand auf der Ausbildungsmesse in Lauda.
Mechanisches Design
Über 95 Aussteller aus Industrie, Handel, Handwerk und Dienstleistung suchen motivierten Nachwuchs für das Startjahr 2019. Rund 150 Berufe werden angeboten. Die Aussteller präsentieren ihre Ausbildungsberufe, dualen Studiengänge aber auch zahlreiche weiterführende schulische Möglichkeiten. Die Messe bietet somit beste Gelegenheit seinen zukünftigen Ausbildungsbetrieb bzw. Partner für eine Ausbildung bzw. das Duale Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) oder an der Hochschule Heilbronn zu finden. Ein Angebot - so groß und vielfältig wie man es sonst nur auf der Bildungsmesse in Heilbronn finden kann - erwartet die Besucher in Lauda.
Plattform. Ungezwungen mit den verschiedenen Ausstellern in Kontakt treten, Fragen stellen, Auskünfte einholen und erste Beziehungen zu Unternehmen aufbauen. Dieser direkte Kontakt ist es, der den Messebesuch besonders auszeichnet. Sich eigenständig zu informieren fällt vielen Jugendlichen altersbedingt nicht immer einfach. Daher ist es ratsam, wenn die Eltern beispielsweise samstags mit dabei sind, Rückhalt und Unterstützung bieten. Das besondere an der Bildungsmesse Lauda-Königshofen ist das vorgeschaltete Schülertraining freitags am „Tag für die Schulen“. Hierzu erwarten die Veranstalter rund 500 Schüler, die im Schulklassenverbund die Messe besuchen. Ein spezielles Berufsorientierungstraining, in spielerischer Form durchgeführt, wird mit im Mittelpunkt des Tages stehen. Auch für Gymnasiasten und Berufskollegiaten mit Erwerb der Fachhochschulreife gibt es auf der Messe interessante Angebote. Viele Unternehmen suchen für anspruchsvol-
Praktika
Die 14. Bildungsmesse für den Main-TauberKreis findet am Freitag, 8. Juni, und Samstag, 9. Juni, in der Stadthalle in Lauda statt. Die Veranstalter IHK, Handwerkskammer und Agentur für Arbeit laden alle Schüler, die sich im Berufsoder im Studienorientierungsprozess befinden, sowie Eltern und Weiterbildungs-interessenten zum Messebesuch ein.
Wir suchen Dich! Alle Informationen zur Ausbildung findest du unter www.data-modul.com | career@data-modul.com DATA MODUL Weikersheim GmbH DMW_Ausbildung_Messe-Lauda_0618_BlickLokal_121x107mm.indd 1
17.05.2018 10:38:25
8 | BILDUNGSMESSE
BlickLokal · 2. Juni 2018
Der neue Studiengang BW KMU geht in die 2. Runde!
-Anzeige-
Tipps und Tricks für einen erfolgreichen Messebesuch Komm samstags zum zweiten Messebesuch vorbei Freitags mit der Schulklasse zum Berufsorientierungstraining auf die Messe und samstags mit den Eltern. So sieht der ideale Messebesuch aus. Die Aussteller freuen sich, Dich näher kennenzulernen!
Nimm Dir für einen guten Besuch Zeit Wer sich gut informieren möchte, sollte samstags für den Messebesuch mindestens ein bis zwei Stunden einplanen!
Stell Dich Deinem Gesprächspartner vor Jedes Vorstellungsgespräch beginnt mit einer Vorstellung der eigenen Person. Stell Dich Deinen Gesprächspartnern an den Ausstellerständen kurz vor. Sag, wie Du heißt, wo Du wohnst, welche Schule Du besuchst und für welchen Beruf Du Dich interessierst. Hinterlasse einen motivierten Eindruck!
Die Hochschule Aschaffenburg bietet seit dem Wintersemester 2017/2018 den innovativen, digitalisierten und flexibel studierbaren Bachelorstudiengang (7 Semester inkl. Praxissemester) Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen (BW KMU) am neuen Hochschullernort in Miltenberg an. Der Lernort Miltenberg wurde eigens für den Studiengang eingerichtet und bietet durch modernste technische Hard-und Software der Hochschule den Studenten die Möglichkeit ein betriebswirtschaftliches Studium zu absolvieren mit dem Fokus auf kleine und mittlere Unternehmen. Bei diesem Studiengang
kommt eine neue Lehr-und Lernmethode zum Einsatz. Blended Learning ist eine Lernform, die eine didaktisch durchdachte Verknüpfung von traditionellen Präsenzveranstaltungen und den modernen Formen des E-Learnings umsetzt. Das heißt im Klartext: An zwei Präsenztagen pro Woche wird in Miltenberg gelehrt, die andere Zeit wird flexibel studiert. Mit Hilfe von Lernpaketen, die aus einem Methodenmix (animierte Skripte, animierte Testfragen mit Antworten und Quizzes, ELectures bestehen), die den Studenten online auf einer Lernplattform zu Verfügung gestellt werden, können sie sich optimal auf die nächste
Präsenz und ihre Prüfungen vorbereiten. Ihre weitere Lernzeit können sie sich frei einteilen. Zurzeit studieren 35 Studenten in Miltenberg und sind begeistert von den kleinen Lerngruppen, der technologischen Ausstattung am Hochschullernort und dem hoch qualifizierten Hochschulpersonal, das eigens zu den Präsenzen nach Miltenberg fährt. Der neue Hochschullernort besteht aus 2 Hörsälen, Kopierraum und 3 Seminarräumen, die den Studenten und Dozenten zur Verfügung stehen. Bewerbt Euch in der Zeit vom 02.05.2018-15.07.2018 auf unserer Homepage www.h-ab.de/bw-kmu. Wir freuen uns auf Euch!
MEINE ZUKUNFT BEGINNT IN DER REGION
Samstag den 09.06.2018, von 10.00 bis 14.00 Uhr Kontakt aufzunehmen und sich beraten zu lassen. Vor Ort sind beispielsweise das Pädagogische Fachseminar aus Schwäbisch-Gmünd, welches Ausschau nach zukünftigen Fachlehrern hält. Das Regionalbüro für berufliche Fortbildung wird Auskunft über Weiterbildungsträger mit ihren spezifsichen Angeboten geben.
Aber auch am Stand der IHK, der Handwerkskammer und der Agentur für Arbeit wird man gut über Weiterbildungsmöglichkeiten informiert. Vom Fachwirt bis zum Betriebswirt, von der Berufsausbildung über den Meister bis zum eigenen Betrieb – Es wird viel geboten! Zwischen den Gesprächen wird das
Schülercafe der Realschule Lauda-Königshofen mit Kaffee und Kuchen für gute Bewirtung sorgen. Die Schüler freuen sich über einen Besuch! Weitere Anbieter von Weiterbildungsmöglichkeiten sind unter www.bildungsmesse-lauda-koenigshofen.de aufgeführt.
Welcher Weg ist der bessere für Dich – Finde es auf der Messe heraus! BW@KMU
Was Du bekommst: Innovatives Studienkonzept bestehend aus Präsenz- und Onlinestudium, kann studiert werden seit WS 2017/2018 Intensive Betreuung in kleinen Gruppen
Bewerbt Euch bis zum 15.07.2018 für den Studiengang online unter www.h-ab.de/bw-kmu Save the date: 09.06.2018 Bildungsmesse in Lauda-Königshofen Becksteiner Straße 60, Sporthalle, Infostand Hochschule Aschaffenburg (A12)
www.h-ab.de/bw-kmu bwkmu@h-ab.de #dekanat_wr
Tag der Weiterbildung
Duales Studium oder Ausbildung
Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen (BW KMU)
Neu eingerichtetes Studienzentrum Miltenberg mit modernster Ausstattung
Fragen zeigen, dass Du Interesse hast Stelle Deinem Gesprächspartner Fragen, die Du evtl. schon zu Hause vorbereitet hast. So kannst Du Dich gut informieren und zeigst dem Aussteller, dass Du interessiert bist. Am Austellerstand ein freies Gespräch zu führen, Fragen zu stellen, und einen motivierten, aktiven Eindruck zu hinterlassen, ist eine gute Vorübung für das spätere Vorstellungsgespräch.
Suche auch nach Alternativen – das ist eine gute Risikoabsicherung Neben einem Wunschberuf solltest Du dir mindestens einen Alternativberuf suchen, auf den du sehr gute bis gute Bewerbungschancen hast. So verringerst du dein Bewerbungsrisiko, da du dich auf mehrere Möglichkeiten konzentrierst und nicht alles auf eine Karte setzt. Die Messe gibt hierzu eine gute Übersicht über vielfältige und oft sehr interessante Alternativen.
Der Samstag ist auf der Bildungsmesse Lauda-Königshofen traditionell der Tag der Weiterbildung. Namhafte Weiterbildungsträger und Beratungshäuser präsentieren ihr Angebot an ihrem Ausstellerstand in der Stadt- und Sporthalle. Für Interessierte ist dieser Tag die ideale Chance, mit Bildungseinrichtungen
„Beim E-Learning sind wir zeitlich flexibel, dass passt perfekt zu uns!“
Abschluss Bachelor of Arts (B.A), Regelstudienzeit 7 Semester inkl. Praktikum
Werbe für Dich denn Du möchtest etwas erreichen Dir gefällt der Beruf, bzw. Du findest einen Aussteller interessant? Frage, ob Du dort ein Praktikum machen kannst. Oder ob Du Dich für eine Ausbildung bewerben darfst! Hab Mut, es wird sich lohnen! Merke Dir den Namen Deines Gesprächspartners, um im Bewerbungsanschreiben auf Deinen Standbesuch Bezug zu nehmen.
Die Frage ist nicht einfach bzw. generell zu beantworten. Zu individuell ist die Ausgangssituation eines jeden Berufswählers. Wenn Du aber auf der Messe, die angebotenen Möglichkeiten intensiv erkunden möchtest, melde Dich am IHK-Stand (Foyer der Stadthalle) und Frage nach dem
Wir suchen Dich Für September 2018 Als Azubi in den beruFen
Berufsorientierungsspiel „BomSuS-Gymnasial“. Drei Arbeitsblätter mit Fragen zur Ausbildung und zum Dualen Studium führen Dich in einen intensiven Austausch mit den Ausstellern, die auf der Messe vielfältigste Möglichkeiten anbieten. Dabei werden auch die Themen, Studium an
Jetzt n! bewerbe
» Maurer/-in » Baugeräteführer/-in » Baumaschinen& Werkstattschlosser/-in Weitere Informationen und Ansprechpartner findest du bei uns am Stand „A30“
der Hochschule Heilbronn, sowie das Kooperative Studium angeschnitten. Nach dem Du die von Dir vorausgesuchten Aussteller besucht, interviewt und die Fragen auf den Arbeitsblättern beantwortest hast, zeigst Du dein Erkundungsergebnis am IHK-Stand vor und erhältst vom Messeteam noch ei-
nen kleine Anerkennung. Du mußt lediglich etwas zum Schreiben mitbringen, alles andere bekommst du vom IHK-Messeteam. Sind anschließend immer noch Fragen offen, stehen Dir die Berater, beispielsweise am Stand der Agentur für Arbeit oder am Stand der Handwerkskammer, gerne zur Verfügung.
BILDUNGSMESSE | 9
BlickLokal · 2. Juni 2018
Eltern sind samstags bei den Ausstellern sehr gefragt Eine erste Erkundung freitagvormittags mit der Schulklasse und am Samstag nochmals einen Rundgang in Begleitung – zum Beispiel mit den Eltern. „So sieht der ideale Messebesuch aus“, sagt Uwe Deubel, zuständig für die Bildungsmesse Lauda-Königshofen, „denn am Samstag kann man am besten den gezielten persönlichen Kontakt mit den Unternehmen herstellen.“
Auf diesen Kontakt warten viele Aussteller. Denn für die Aussteller ist der gemeinsame Besuch der Eltern mit Sohn oder Tochter am Stand ein wichtiger Anzeiger für nachhaltiges Interesse an einem bestimmten Beruf oder für das Unternehmen. So können die Eltern mit ihren ausbildungsplatzsuchenden Kindern gezielt nach Lehrstellen suchen und persönliche
Kontakte mit den Unternehmen knüpfen. Nur Mut - vor dem Besuch Fragen, die man seinem Gesprächspartner stellen möchte, gut vorbereiten, Ausstellerstand besuchen und zielgerichtet das Standpersonal ansprechen. Zum Abschluss fragen, ob man sich für ein Praktikum oder für eine Berufsausbildung bewerben darf. Bewerben heißt für sich Werben.
„Es lohnt sich auch, seine Bewerbungsmappe mitzubringen“, rät Uwe Deubel, „denn selbst wenn es nicht mit einer direkten Bewerbung bei einem der Aussteller klappt, so erhält man von den Ausbildungs- und Personalleitern evtl. wertvolle Tipps, wie man seine Bewerbung noch besser gestalten kann und welche Alternativen es zum Wunschberuf gibt.“
So findest Du Dich auf dem Messegelände zurecht!
Homepage, Ausstellerverzeichnis und Routenplaner geben Auskunft Die Bildungsmesse mit ihren 95 Ausstellern erstreckt sich über die Stadt- und Sporthalle, die durch einen Durchgang miteinander verbunden sind. Weitere Aussteller befinden sich auch im Gymnastikraum der Sporthalle. Das kleine Außengelände mit dem Ausstellungsbus der Bau-Innung Main-Tauber-Kreis und einem Einsatzfahrzeug des Landratsamtes befindet sich auf
bildungsmesse laudaKönigshofen 8+9 Juni stadthalle
ab seite 7
dem Parkplatz der Stadt- und Sporthalle. Ausführliche Informationen, wie beispielsweise das komplette Aussteller- und Berufsverzeichnis, Übersichtsund Hallenpläne mit den zugeordneten Ausstellerständen findet man auf der Messehomepage. Mit dem neuen Routenplaner findet man die Ausstellerstände noch schneller. Unter www.
bildungsmesse-lauda-koenigshofen.de Rubrik Besucher ist der Routenplaner als Navigationshilfe nutzbar. Beruf oder dualer Studiengang auswählen und als Ergebnis bekommt man alle Ausstellerstände genannt, die den gewünschten Beruf bzw. das gewünschte Studium anbieten. www.bildungsmesselauda-koenigshofen.de
Top Berufe in Heilbronn-Franken Das Angebot an Ausbildungsberufen ist auf der Messe riesig groß. Von A wie dem Altenpfleger, bis Z dem Zerspannungsmechaniker ist fast alles mit dabei. Wer wissen möchte, welche Berufe im Bereich Industrie-, Handel- und Dienstleistung innerhalb der Region Heilbronn-Franken am häufigsten angeboten werden, für den ist nachfolgende Aufzählung sehr interessant.
An erster Stelle steht der Beruf Industriekaufmann/-frau. Im Jahr 2017 haben insgesamt 411 neue Auszubildende ihre Berufsausbildung in diesem Beruf angetreten. Auf Platz Nr: 2 folgt der Beruf Kaufmann/frau für Büromanagement. Hier haben innerhalb der Region Heilbronn-Franken insgesamt 327 neue Auszubildende begonnen. Platz Nr: 3 nimmt der Beruf des Industriemechanikers ein. Technische und logistische
Berufe sind auch mit vorne. Der Mechatroniker/-in kommt auf Platz Nr: 6 und die Fachkraft für Lagerlogistik auf Platz 7. Im Handwerk sind es Berufe wie der Kraftfahrzeugmechatroniker/in, Elektroniker/-in, Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sowie der Frisör/-in, die im Angebot der Betriebe und in der Nachfrage bei den Jugendlichen ganz vorne stehen. Alle Berufe der Messe findet ihr auf
www.bildungsmesse-lauda-koenigshofen.de unter der Rubrik „Besucher“. Laßt Euch überraschen, den es gibt nicht nur Berufe in Industrie, Handel und Handwerk, sondern auch im Sozial- und Gesundheitswesen, sowie in Behörden und Kommunen. Auch muss es nicht immer ein Beruf aus der Hitliste der Berufe sein. Gerade Berufe, die nicht ganz vorne mit dabei sind, sind oft sehr attraktiv und bieten oft vielfältige Chancen.
Besuchen Sie uns auf der: Bildungsmesse Lauda-Königshofen 8. und 9. Juni 2018
ANFORDERUNGEN ANNEHMEN. IDEEN REALISIEREN. PERFEKTION ERREICHEN! • Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik • Ausbildung Technischer Systemplaner • Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement • Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen: · Internationales technisches Projektmanagement · Innovations- und Produktmanagement • Studiengänge Betriebswirtschaftslehre: · Warenwirtschaft und Logistik · International technischer Handel Interesse? Wir freuen uns auf deinen Besuch auf der Bildungsmesse in Lauda-Königshofen. hsp GmbH & Co. KG Seehof 3, D-97944 Boxberg Tel.: +49 (0) 7930 99253 0 www.hsp-design.com
BILDUNGSMESSE LAUDAKÖNIGSHOFEN Ausbildung zum Elektroniker (w/m) für Energie- und Gebäudetechnik am Standort Tauberbischofsheim
Ausbildungsbeginn 2018
Mit der Energiewende packt Deutschland etwas Großes an. Und wir als Auszubildende und Studierende sind mittendrin. Zusammen werden wir einiges bewegen. Wir helfen dabei, erneuerbare Energien und die Stromnetze auszubauen, unsere Städte nachhaltiger zu gestalten und fortschrittliche Produkte und Dienstleistungen für die Welt von morgen zu entwickeln. Hier dürfen wir früh Verantwortung übernehmen, vieles selbst ausprobieren und eigene Ideen umsetzen. Dabei sind wir aber nie auf uns allein gestellt, unsere Kollegen und Ausbilder sind immer für uns da.
Stand: Sporthalle B15
Starten Sie mit uns Ihre Ausbildung zum/zur
Altenpfleger/in In Ihrer dreijährigen Ausbildung erleben Sie eine intensive praktische Anleitung und erlernen ein buntes Aufgabenspektrum im pflegerischen, sozialen und medizinischen Bereich. Parallel zur Tätigkeit in unserer Einrichtung werden Sie die Berufsfachschule besuchen. Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an unsere Hausdirektoren in der für Sie passenden Einrichtung oder Sie senden uns Ihre Bewerbung (E-Mail Anhang nur im pdf-Format, max. 5 MB) gleich zu.
Das lernst du:
› Installieren, Inbetriebnahme und Warten elektrischer Anlagen
› Messen und Analysieren elektrischer › › › ›
›
Funktionen gebäudetechnischer Systeme Empfangs- und Kommunikationsanlagen sowie Datennetze installieren Betrieb und Wartung von Energieversorgungsnetzen Konfigurieren und Programmieren von Steuerungen Anfertigen und Funktionskontrolle elektronischer Systeme für die Energieversorgung und Gebäudetechnik Praktische Ausbildung in Fachwerkstätten und im Montagebereich
Das bieten wir dir:
97980 Bad Mergentheim Eduard-Mörike-Haus Austraße 40, Tel. (0 79 31) 4 95-0 Johann-Benedikt-Bembé-Stift Herrenwiesenstraße 10, Tel. (0 79 31) 9 31-0
› Miet- oder Fahrtkostenzuschuss › Ermäßigtes Essen in eigenen
97941 Tauberbischofsheim Johannes-Sichart-Haus Kapellenstraße 21, Tel. (0 93 41) 84 73-0 Adam-Rauscher-Haus Richard-Trunk-Straße 2, Tel. (0 93 41) 8 49 62-0
› Arbeitsschutzkleidung › Betriebssportgruppen
Mobile Dienste und Tagespflege Standorte: Bad Mergentheim, Lauda-Königshofen und Tauberbischofsheim, Tel. (0 79 31) 94 91 50
www.ev-heimstiftung.de
Betriebsrestaurants
› Exkursionen, Trainings und weitere Veranstaltungen
Ein Unternehmen der EnBW
Das bringst du mit:
› Mindestens einen guten Hauptschul› › › › ›
abschluss mit guten Noten in naturwissenschaftlichen Fächern Gutes technisches Verständnis Handwerkliches Geschick Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Verantwortungsbewusstsein und Umsicht Logisches Denken
Interessiert? Dann bewirb dich jetzt online unter: www.netze-bw.de/jobmarkt Referenznummer NETZ_EEG_18_TBB Weitere Fragen beantwortet dir gerne das Recruiting Center unter der Telefonnummer Tel.: 0721 915-32060
10 | STELLENMARKT t Qualitä ke .... unsere Stär
BlickLokal · 2. Juni 2018
Unser Lieferprogramm: in Holz, Holz-alu, Kunststoff, ganzalu
FenSTer HaUSTüren HeBeScHieBeTüren FalTwände winTergärTen einBrUcHScHUTz
glaSTüren rollladen FliegengiTTer glaSvordäcHer raFFSToren dacHFenSTer
Wir öffnen das Fenster der Zukunft für dich!
BERUFSBILD
Ernährung als Job
„Ich glaube an lokale Werbung auf den ersten Blick!“ Ich berate Sie gerne: Ludmila Schneider
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort einen
Leitung Stellenmarkt
Zur Verstärkung unseres Teams Zur Verstärkung unseres Teams suchen suchen wir zum 01.09.2017 wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Kraftfahrer (m/w)
Büro Buchen Vorstadtstraße 17 74722 Buchen +49 (0) 160 / 979 379 02
•Auszubildende Glaser - Schreiner(m/w). (m/w) Nähere Infos unter www.schenk-fenster.de • Glaser - Schreiner Sonderbau (m/w) Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf | info@schenk-fenster.de |(m/w) Tel. 07930 9292-0 www.schenk-fenster.de • Metallbauer Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.schenk-fenster.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
• Sie sind motiviert und zuverlässig • Sie besitzen den Führerschein Klasse CE • Sie möchten im Nahverkehr und regional arbeiten • Sie bevorzugen Abwechslung in Ihrer Tätigkeit • Sie haben gerne Kontakt zu Kunden
Büro Bad Mergentheim Poststraße 2 97980 Bad Mergentheim
dann bewerben Sie sich bei uns.
+49 (0) 7931 / 958 904 40
+49 (0) 160 / 979 379 02 l.schneider@blicklokal.de
Schenk GmbH | Unterschüpfer Str. 38
• Wir bieten sehr gute und leistungsorientierte Bezahlung • Sie bekommen ein Stammfahrzeug in einem modernen Fuhrpark • Ihr Aufgabengebiet umfasst das Ausliefern von Getränken im Umkreis von 100 km um Crailsheim • Keine Wochenendarbeit Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit dem möglichen Eintrittstermin an: Biermanufaktur ENGEL Mail: Haller Straße 29 info@engelbier.de 74564 Crailsheim Telefon 0 79 51 / 9 19 3 0
An der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg suchen wir zur Verstärkung unseres Teams in Wertheim einen
97944 Boxberg-Unterschüpf
(DJD). Sporternährung, E n e rg i e b e re i t s t e l l u n g oder auch verschiedene Essstörungen sind nur Sachleiter (m/w) einige Inhalte der AusbilTechnik/Information und Kommunikation Gesucht wird eine kompetente, (Vollzeit, befristet, bis EG 9) dung zum ErnährungsKennziffer: 2018-091 selbstbewusste Persönlichkeit als berater beim Anbieter Bewerbungsschluss 10.06.2018 online-trainer-lizenz. Die (m/w) staatlich geprüfte OnAusführliche Informationen finden Sie auf unserer line-Ausbildung bereitet in Vollzeit. Homepage. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Bewerberportal. optimal auf die spätere Die Stelle umfasst kaufmännische Tätigkeiten rund Tätigkeit im Gesundheitswww.hfpol-bw.de um die Betreuung unserer Kunden am Telefon, sooder Fitnessbereich vor wie sonstige Bürotätigkeiten. und zeichnet sich dabei Sie bringen die besten Voraussetzungen mit, wenn durch das besonders fleFür Filialen suchen wir zur Unterstützung Sie selbstständig arbeiten können, sich gerne ins Fürunsere unsere Filialen suchen wir zur xible Konzept aus. Eine Team einbringen und gut vernetzt Denken können. unseres Verkaufsteams persönliche Betreuung Unterstützung unseres Verkaufsteams Eine kaufmännischen Ausbildung oder Zusatzqualifidurch fachkundige DoVerkäufer/innen in Voll- und Teilzeit. kation sollte vorhanden sein. Kenntnisse im Bereich Die Mosca Elektronik und Antriebstechnik GmbH ist ein zenten ist ebenfalls gamittelständisches Unternehmen, das am Standort Buchen elektronische Reklamationsbearbeitung, Auftragsannahme für eirantiert. Zudem können Steuerungen für den Einsatz in Industrie und Gebäudeautomatisierung nen Onlineshop sowie Spaß am Telefonieren sind die Ausbilder per kostenentwickelt und produziert. vorteilhaft. loser Hotline, Chat und Wir suchen in Voll- und Teilzeit. E-Mail während der geGenau das Richtige für Sie? Dann freuen wir uns auf Mitarbeiter für die Elektronikfertigung m/w samten Ausbildungszeit Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Gerne auch per 18. Mai 2018 kontaktiert werden. Mehr Mail an mail@seitenbacher.de oder postalisch an: Dann senden Sie IhreFreitag, schriftliche Bewerbung bitte an: Freitag, 18. Mai 2018 Fertigungsleiter m/w Informationen zu allen Freitag, 18. Mai 2018 Virngrundbäcker GmbH | Johann-Hartwik-Str. 4| Firma Seitenbacher, z.H. Sarah Pfannenschwarz, Freitag, 18. Mai 2018 anderen Ausbildungen 73479 Ellwangen oder per E-Mail an: Entwicklungsingenieur Siemensstr. 14, 74722 Buchen. und Lerninhalten sowie und Anzeigenentwurf: kontakt@virngrundbaecker.de Einfach diesen Gutschein ausschneiden bei uns im Karles Bistro/ einlösen. Jeder Gutschein ist 1x verwendbar. Software Hardware m/w Anzeigenentwurf: Anzeigenentwurf: Anzeigenentwurf: späteren Job-Chancen Anzeigenentwurf: farbig, 1-spaltig mm breit II 78 mm hoch Anzeigenentwurf: ProfiPerson kann ein Gutschein eingelöst werden undStellenbeschreibungen schon79,5 können ein Sie leckeres, selbstgebackenes farbig, 2-spaltig / 78-79,5 mm breit – 78 hoch 1-spaltig 79,5 mmSie breit 78unser mm hoch Die vollständigen finden auf Homepage Anzeigenentwurf: ndet man unter www. farbig, farbig, 2-spaltig Anzeigenentwurf: Anzeigenentwurf: farbig, 2-spaltig // 78-79,5 78-79,5 mm mm breit breit – – 78 78 hoch hoch unter Dieser www.mosca-elektronik.de. farbig, 1-spaltig 79,5 mm breit I 78 mm hoch Anzeigenentwurf: Stückchen Kuchen genießen. Gutschein ist gültig bis zum 28.02.2017. online-trainer-lizenz.de. farbig, 2-spaltig / 78-79,5 mm breit – 78 hoch farbig, 1-spaltig 79,5 mm breit I 78 mm hoch info@schenk-fenster.de | Tel. 07930 9292-0
Telefon Innendienst
Verkäufer/-innen
Für ein stückchen kuchen nAch ihrer wAhl...
werksverkAuF
Die Dommel GmbH ist ein mittelständisches Familienunternehmen und seit 1972 im Markt als Dienstleister im Bereich der Industrieelektronik bestens eingeführt. Mit innovativen Leistungen und in Kooperation mit unseren Geschäftspartnern sind wir erfolgreich tätig. Wir entwickeln und produzieren leistungsstarke Systemlösungen, die den technologischen Fortschritt und Wandel nachhaltig prägen und in vielen unterschiedlichen Branchen zum Einsatz kommen. Wir bedienen eine große Anzahl zufriedener Stammkunden im In- und Ausland. Eine gute technische Ausstattung sowie gut ausgebildete und leistungsfähige Mitarbeiter sind unsere Basis für ein kontrolliertes Wachstum. Heute beschäftigen wir über 120 Mitarbeiter. 110 davon an unserem Standort in Deutschland und weitere 14 Mitarbeiter in unserem Werk in Rumänien.
Ihre Aufgaben, die Sie bei uns übernehmen
· · ·
Aktive Betreuung und Beratung unserer Kunden Erfassung, Verarbeitung, sowie die Steuerung und Koordination von Kundenbestellungen Disposition und Verarbeitung von Produktionsaufträgen, Verantwortung für die Liefertermineinhaltung Aktive Zusammenarbeit mit den vor- und nachgelagerten Abteilungen (Vertriebsleitung, Einkauf, Fertigung, Logistik und Rechnungswesen) Weiterentwicklung und Ausbau bestehender Kundenbeziehungen in Zusammenarbeit mit dem technischen Vertrieb und der Vertriebsleitung Stammdatenpflege, Aufbereitung und Erstellung von Auswertungen und Statistiken Unterstützung der Vertriebsleitung bei der Optimierung bestehender und neuer Vertriebsprozesse
Ihre Talente, die Sie mitbringen sollten -
Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau Mehrjährige Berufserfahrung im Vertriebsinnendienst sind vorteilhaft Ergebnisorientierte, proaktive und selbstständige Arbeitsweise Zielführender und gewählter Umgang mit Geschäftskunden Freude an der aktiven Kundenbetreuung und Kooperation mit anderen Abteilungen Sicherer Umgang der PC Standard Software MS Office und von ERP Systemen Englisch- und Exportkenntnisse sind vorteilhaft
Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen.
Perspektiven, die wir Ihnen bieten
Eine auf Dauer ausgerichtete Zusammenarbeit, ein faires und leistungsbezogenes Entlohnungssystem in einem beständigen und familiengeführten Unternehmen. Es erwartet Sie ein modernes und positives Arbeitsumfeld mit flachen Hierrachen, ein kooperativer Führungsstil sowie ein Team, welches Sie aktiv bei dieser interessanten und sehr abwechslungsreichen Aufgabe unterstützen wird. Durch gemeinsam geplante Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen unterstützen wir Sie in Ihrer persönlichen Entwicklung. Haben wir Ihr Interesse an einer Mitarbeit in unserem Unternehmen geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen. Bitte senden Sie uns hierzu Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermines und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Ihr Kontakt
Dommel GmbH Industrieelektronik und Systeme HRM Westring 15 D-91717 Wassertrüdingen Tel.: +49 (0) 98 32 / 68 66 -0 Fax: +49 (0) 98 32 / 68 66 66 Mail: jobs@dommel.de www.dommel.de
74722 Buchen Albert-Einstein-Straße 5 bewerbung@mosca-elektronik.de
www.BlickLokal.de
farbig, 2-spaltig / 78-79,5 mm breit – 78 hoch
Alle Gerichte & Frühstück Finden sie AuF: www.seitenbAcher.de/kArles
Mitarbeiter/-in im Vertriebsinnendienst
· · · ·
Tel. +49 6281 56229-0 Fax +49 6281 56229-99
· Vollzeit · 3-Schicht-Betrieb
Siemensstraße 8 74722 Buchen Tel. 06281 / 562688
MOSCA GmbHGenießen! Wir freuen uns auf Ihr Elektronik Kommenund undAntriebstechnik viel Spaß beim
R.I.D. Personaldienstleistungs GmbH Rudolf-Diesel-Str. 7 · 64711 Erbach E-Mail: bewerbung@rid-group.com Tel.: 06062 – 26 75 30
e
&
suchen wir, die RID GROUP, ab sofort im Raum Buchen
LifestyL
Gutschein - Gutschein - Gutschein
Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
N
Karle`s
Produktionshelfer (m/w)
rk a t u os t
Zur Zur Verstärkung Verstärkung unseres unseres Teams Teams suchen suchen wir, die RID GROUP, ab sofort Raum Zur Verstärkung unseres Teamsim suchen wir, die RID GROUP, ab sofort im Raum Zur Verstärkung unseres Teams suchen Buchen wir, die RID GROUP, ab sofort im Raum Buchen wir, die RID GROUP, ab sofort im Raum Buchen Buchen
Reinigungskräfte Reinigungskräfte (m/w) (m/w) Reinigungskräfte (m/w) auf Minijob-Basis Reinigungskräfte auf Minijob-Basis (m/w) auf Minijob-Basis auf Sie fühlen sichMinijob-Basis angesprochen?
Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf auf Ihre Ihre Bewerbung. Bewerbung. Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wirR.I.D. uns auf Ihre Bewerbung. GmbH Dann freuen wirR.I.D. uns auf Ihre Bewerbung. GmbH R.I.D. GmbH Rudolf-Diesel-Str. 7 · 64711 Erbach R.I.D. GmbH E-Mail: bewerbung@rid-group.com Tel: 06062/267530
Zur Verstärkung unseres Teams Zur Zur Verstärkung Verstärkung unseres unseres Teams Teams suchen wir, die RID GROUP, ab sofort Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, die RID GROUP, ab suchen wir, die RID GROUP, ab sofort sofort Zur Verstärkung unseres Teams im Raum Buchen ZurRaum Verstärkung unseres Teams suchen wir, die RID GROUP, ab sofort im Buchen im Raum Buchen suchen wir, die suchen wir, die RID RID GROUP, GROUP, ab ab sofort sofort im Raum Buchen im Raum Buchen Produktionshelfer (m/w)
Raum Buchen (m/w) imProduktionshelfer Produktionshelfer (m/w) Produktionshelfer (m/w) ·· Vollzeit Vollzeit Produktionshelfer (m/w) · Vollzeit
3-Schicht-Betrieb Produktionshelfer (m/w) ·· Vollzeit 3-Schicht-Betrieb · 3-Schicht-Betrieb Vollzeit · 3-Schicht-Betrieb
·· Vollzeit Sie fühlen sich angesprochen? 3-Schicht-Betrieb Sie Sie fühlen fühlen sich sich angesprochen? angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. · 3-Schicht-Betrieb Dann freuen wir uns Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf auf Ihre Ihre Bewerbung. Bewerbung. Sie fühlen sich angesprochen? Dann R.I.D. freuenPersonaldienstleistungs wir uns auf Ihre Bewerbung. R.I.D. Personaldienstleistungs Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. R.I.D. Personaldienstleistungs GmbH R.I.D. Personaldienstleistungs Sie fühlen sich angesprochen? GmbH GmbH R.I.D. Personaldienstleistungs Rudolf-Diesel-Str. 7 · 64711 Erbach GmbH Dann freuenPersonaldienstleistungs wir uns auf Ihre Bewerbung. R.I.D. Rudolf-Diesel-Str. 7 · 64711 Erbach Rudolf-Diesel-Str. 7 GmbH E-Mail: bewerbung@rid-group.com Rudolf-Diesel-Str. 7 ·· 64711 64711 Erbach Erbach GmbH E-Mail: bewerbung@rid-group.com E-Mail: bewerbung@rid-group.com Rudolf-Diesel-Str. 7 · 64711 Erbach Tel: 06062/267530 R.I.D. Personaldienstleistungs E-Mail: bewerbung@rid-group.com Rudolf-Diesel-Str. 7 26 · 64711 Erbach 06062 – 75 30 Tel.: 06062 – E-Mail:Tel.: bewerbung@rid-group.com 06062 – 26 26 75 75 30 30 GmbH E-Mail:Tel.: bewerbung@rid-group.com Tel.: 06062 – 75 30Erbach Rudolf-Diesel-Str. 7 26 · 64711 Tel.: 06062 – 26 75 30 Teams
Wir suchen zur Verstärkung unseres E-Mail: bewerbung@rid-group.com – Der Personaldienstleister – in Tauberbischofsheim ein/e Servicekraft (m/w)Tel.: 06062 – 26 Kilianstr. 121 * 90425 Nürnberg 75 30 Tel.: 0911 216466-108 in unserer Spielothek auf Vollzeit-/Teilzeitbasis Wir suchen Sie (m/w) für einen Dafür erwartet Dich: - ein gutes Betriebsklima - voll klimatisierter Arbeitsplatz - eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Kontakt zu netten Gästen Du solltest dafür mitbringen: - Erfahrung im gastronomischen Bereich wünschenswert - zuverlässig und saubere Arbeitsweise - Teamfähigkeit -gepflegtes Erscheinungsbild - Flexibilität und Belastbarkeit - Ehrlichkeit und Verantwortungsbewusstsein - Bereitschaft für Wechselschicht-System, sowie Wochenend – und Feiertagsschicht Bei Interesse sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung schriftlich oder per E-Mail (info@freetown.cc) an Herrn Wüchner. Wir freuen uns auf Dich ! Walter Kandler jun. GmbH, Nordring 8, 97828 Marktheidenfeld
namhaften Kunden am Standort 74743 Seckach mit Übernahmeperspektive zum nächstmöglichen Start:
PRODUKTIONSKRÄFTE • 3-Schicht • mit Berufserfahrung • interessante Löhne mit Branchenzuschlägen
Bitte bewerben Sie sich direkt bei FRAU BURKARD.
katharina.burkard@alphaconsult.org
Besuchen Sie uns auch auf Facebook. facebook.com/ blicklokal