+ TORREE TÜREEN N SIE UNSE BESUCH G... AUSSTELLUN
Cleo sucht ein neues Zuhause!
In dieser Ausgabe finden Sie folgende
BEILAGEN
Ob Sie ein passendes Herrchen wären? Seite 2!
BAD MERGENTHEIM Walldürn ––Osterburken Weikersheim Creglingen –– Hardheim Niederstetten
www.main-tauber-aktuell.de
Sa. 23. Juli 2016 • Ausgabe: 29/2016
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
foabend
Unser Referent:
Ost-Afrika - Experte Joachim Teiser
Vic
06655/96090
- Ex Ost-Afrika iser Te Joachim
Eintritt frei!
Tierparadiese und unendliche Weiten
Mit
ter: Anmeldung un
a i n a s n a T ach
n
06655/96090
Eintritt frei! Walldürn – Osterburken – Hardheim
heutigen Safari erleben Sie im Krater eine unbeschreibliche Tierwelt, für die Prof. Grzimek keine Worte fand; er bezeichnete es gern als das achte Weltwunder. In der Region des Kraters leben die 2016 • Ausgabe: 22/2016 Massai mir ihren Viehherden im Einklang mit der ostafrikanischen Tierwelt. Die Tiere des Nomadenvolkes wandern in den Savannen durch Tausende von grasenden Gnus, Zebras und Büffeln. Das respektvolle Miteinander von Mensch und Wild ist einmalig auf der Welt. Dazu gehört noch eine grandiose Landschaft, die von den östlichen Savannen der Serengeti über Wanderdünen, tiefe Schluchten, Riesenkrater, Vulkane, Bergwälder und eine grüne Hochsavanne reicht, welche an die Highlands von Schottland erinnert. Am späten Nachmittag erreichen Sie wieder Ihre Lodge in Karatu.
ser ein
Schluchte derdünen, tiefe e grüne und Vulkane – die 7. Tag: einSavannen und der ldeImr Land Bergwä Serengeti hlands von Hig die an elche Heute nehmen Sie Kurs entlang der eindrucks-
10. Tag: Flug zur Gewürzinsel Sansibar Am Morgen Fahrt vom Karutu-Hochland durch den ostafrikanischen Grabenbruch nach Arusha. Inlandsflug zur Insel Sansibar. Sansibar – welch klangvoller Name voller Faszination und Ausstrahlung, ein geschichtsreicher Mythos, heute ein Urlaubsparadies vor der Küste Ostafrikas. Unwillkürlich durchschleicht einen die romantische Vorstellung, in die Welt der Märchen aus „Tausend und einer Nacht“ geraten zu sein. Sansibar ist zweifelsohne der kulturelle Höhepunkt Ostafrikas. Nur wenig scheint sich seit dem 19. Jahrhundert verändert zu haben. Schon bei der Fahrt vom Flughafen zur Ostküste umfängt den Besucher der berühmte Duft, der Sansibar den exotischen Beinamen „Gewürzinsel“ gab und eine wohlriechende Mischung aus Nelken, Zimt, Vanille und Kardamon ist. Die Insel bietet traumhafte Strände unter afrikanischer Sonne, mit rauschenden Kokospalmen und türkisfarbenem Wasser. Ihr Hotel liegt an einem der schönsten Abschnitte der Ostküste mit weißen Sandstränden und bunten Korallenriffen. Übernachtung im Hotel Karafuu Beach Resort & SPA.
Einmalige Tiererlebnisse erwarten Sie
Leis tungen WOCHENRÜCK Besuch bei den Massai
vollsten Kraterlandschaften Ostafrikas in den Serengeti Nationalpark. Am Rand des Ngorongoro- Tier11. se erwarten Sie bnisSansibar erleTag: alige Genießen Einm Kraters entlang fahren wir in das Land der Massai, Sie die schöne Hotelanlage, welche landas diese mit ihren Rinder-, Schafen- und Ziegendestypisch in den Palmenwald integriert ist. Von alherden seit jeher als Nomaden durchstreifen. Dabei len Bungalows gibt es direkten Zugang zum Strand kommen wir auch durch Ausläufer der berühmten (nur wenige Schritte). Täglich bietet die hoteleigene Flug von Frankfurt nach Kilimanjaro Airport / Olduvai-Schlucht, wo seit 1931 die ältesten ZeugTauchschule geführte Bootstouren zu den Koralnisse zur Entwicklungsgeschichte des Menschen lenriffen an, Schnorchelausrüstung und Fahrräder zurück Sansibar – Frankfurt (ggf. mit Zwischenlandung) erforscht werden. Nach einer langen Transfer- und können gemietet werden (gegen Gebühr). Die unPirschfahrt durch die Serengeti, bei der Sie schon glaubliche Vielfalt an bunten Fischen, verspielten Alle Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren unzählige Tiere sehen werden, erreichen Sie am Delfinen, Riesenmantas und gelegentlich sogar Wa 2x Übernachtung in Moshi/Kilemakyaro Lodge späten Nachmittag den Norden des riesigen Natiolen wird Sie begeistern. nalparks. Übernachtung in der Lobo Lodge. 1x Übernachtung im Arusha Nationalpark 12. Tag: Sansibar 8. Tag: „Die Serengeti darf nicht sterben“ Dieser Tag dient Ihnen zur Erholung. Gerne können 1x Übernachtung im Tarangire Nationalpark Die grenzenlose Schönheit des rund 15.000 km² Sie auf Wunsch an einem fakultativen Ausflug zur großen Schutzgebietes ist kaum in Worte zu fassen! Inselhauptstadt Stone Town teilnehmen. Der alte 2x Übernachtung in Karatu Die sonnenverbrannte, dem Horizont entgegen flimarabische Stadtkern gleicht einem großen „Freimernde Serengeti mutet wie die äußersten Gefilde lichtmuseum“. Wie auch immer man sich den 2x Übernachtung in der Serengeti der Erde an. In den Regenzeiten verwandelt sich geheimnisvollen Orient vorstellen mag, in Stone das goldene Gras wie durch Zauberhand in einen Town scheint er noch gegenwärtig zu sein. Neben Vollpension während der gesamten Reise endlos grünen, von Wildblumen übersäten Teppich. dem Residenzpalast der Sultane sieht man das (mittags z.T. als Lunchpaket oder Picknick) Bis zu den Ufern des Victoria-Sees erstreckt sich Arabische Fort, den alten Dhow Hafen, zahlreiche das riesige Schutzgebiet, welches wegen seiner Kirchen und Moscheen und natürlich das Gewirr Täglich 4 Flaschen Mineralwasser während der Safaris Einzigartigkeit den Status eines UNESCO-Weltnatuan winzigen Gassen, bunten Märkten und die tyrerbes trägt. Mit rund drei Millionen größeren Säupischen hölzernen Sansibar Türen mit wertvollem 2-tägige Safari in den Arusha Nationalpark www.main-tauber-aktuell.de getieren ist die Sa. Serengeti das wildreichste ÖkosysMessing beschlagen. Auch andere Ausflüge und 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016 tem der Welt. Jedes Jahr findet hier ein gigantischer Fußsafari mit Ranger am Mount Meru Eindrücke auf der Gewürzinsel mit Ingwer, Zimt, Wanderzyklus von fast zwei Millionen Tieren statt, Vanille, Nelkenbäumen, Pfeffer, Chili, Kardamon, Ausflug in den Dschungel am Fuße des Kilimanjader als „Migration“ bezeichnet wird und die letzte Guaven, Avocados, Litschis, Zitronen, Mangos sind natürliche Massenwanderung von Wildtieren auf möglich. ro zum Materuni Wasserfall der Erde ist. In bis zu 40 Kilometer langen Trecks den Massai Besuch13.bei durchziehen riesige Herden von Gnus und Zebras Tag: Sansibar – Frankfurt Ausflug nach Moshi die weiten Ebenen. Sie bieten dann Löwen und Am Mittag Transfer zum Flughafen in Stone Town Ausflug zum Mweka-Gate am Kilimanjaro Leoparden einen reich gedeckten Tisch. Die Geund Rückflug nach Frankfurt. (Alternativ: Verlängeparden halten sich eher an die ebenfalls in großen rung auf Sansibar auf Anfrage) Sämtliche Safaris mit sehr guten Allrad-FahrzeuHerden hier lebenden Gazellen. Diese faszinierende Tierwelt Afrikas, die ohne das Wirken von Prof. 14. Tag: Ankunft am Morgen in Frankfurt gen (max. 6 Pers.): Ngorongoro Krater, SerenBernhard Grzimek und seinem Sohn Michael in den geti, Tarangire Nationalpark fünfziger Jahren kaum mehr in dieser Vielfalt vorng) henlanduSie Zwisc handen wäre, wird Sie heute tief Auf beeindrucken. In Reise wird LUXUS groß geschrieben! dieser Erleben die einmali(ggf.mit Sämtliche Nationalparkgebühren inklusive einer ausgiebigen Pirschfahrt erreichen Sie gegen nicht nur aus der Ferne, Abend die Seronera Wildlife Lodge.gen Hotels BURJ AL ARAB und EMIRATES PALACE Flug Kilimanjaro Airport/Arusha – Insel Sansibar
Was diese Woche in Ihrer Region so alles los war - Seite 7 Walldürn – Osterburken – Hardheim
Exklusive
n e g n u t s i Le
Ihre Reise. Ihre Vorteile.
05.06. – 10.06.17
Aktuelle Nachrichten aus der Region Bad Mergentheim Deutsche AufgussMeister
„Schultüten-Aktion“
Einbruch in Freibadkiosk
Am Gassenfest mitspielen
BAD MERGENTHEIM. Lebensmittel im Wert von zirka 400 Euro entwendeten unbekannte Täter in der Nacht von vergangenen Sonntag, 17. Juli auf Montag, 18. Juli bei ihrem Einbruch in das Kiosk im Bad Mergentheimer Freibad. Die Täter kletterten höchstwahrscheinlich über den Zaun des Freibads und hebelten anschließend die Stahltür an der Rückseite des Kiosks auf. An der Stahltüre entstand ein Sachschaden von etwa 300 Euro. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Bad Mergentheim unter der Telefonnummer 07931 54990 zu melden.
IGERSHEIM. Dieses Jahr bieten die Organisatoren gleich zwei Mitmach-Angebote am Gassenfest (13./14. August) an. 3 Spieler-Duos können beim GassenfestSpiel „Bier – 500 Jahre Reinheitsgebot“ gegeneinander antreten und Preise gewinnen. Beim „Menschenkicker“ können sich ab sofort Mannschaften mit max. 2x6 Spielern anmelden. Ab sofort können sich Gruppen anmelden, die einen Termin für ihr Match am Menschen-Kicker beim Gassenfest reservieren wollen. Anmeldung ist möglich über 07931/497-22, ingrid.kaufmann-kreusser(@) igersheim.de.
(6 Tage)
BAD MERGENTHEIM. Bei den Deutschen AufgussMeisterschaften in der Solymar Therme konnte das Publikum knapp 60 AufgussShows miterleben. Den Titel „Deutscher Aufguss-Meister“ trägt für ein Jahr im Einzelwettbewerb Anja Becker (26) vom SATAMA Sauna Resort in Wendisch Rietz (Brandenburg) mit dem Thema „Let your lightshine“ (533,408 Punkte). „Deutsche AufgussMeister“ im Teamwettbewerb ebenfalls für ein Jahr sind Sandra Lorenz (29) und Hans-Peter Brockmöller (53) vom AquaLaatzium bei Hannover mit dem Thema „Feelings“ (613,467 Punkte).
BAD MERGENTHEIM. Wer gerade die Schultüte für den Schulstart eines Kindes vorbereitet, der kann mit Hilfe der Stadtbücherei noch eine Überraschung hineinpacken: die erste eigene Ausleihkarte. Denn auch in diesem Jahr bietet die Bücherei wieder die Aktion „Ein Leseausweis für die Schultüte“ an. Mit 6 Jahren können Kinder eine eigene Ausleihkarte bei der Stadtbücherei erhalten. Zudem gibt es in der Stadtbücherei eine große Auswahl an Bastelbüchern mit Anleitungen für originelle Schultüten. Die Aktion läuft bis zum 17. September 2016.
EINMAL IM LEBEN ... Ihr Hotel BURJ AL ARAB
Mehrfach zum luxuriösesten Hotel der Welt gewählt
Ihr Hotel EMIRATES PALACE
... zu Gast in den berühmtesten Hotels der Emirate DUBAI und ABU DHABI jaro Airport / fur t nach Kiliman Flug von Frank t fur nk – Fra zurück Sansibar itsgebühren d Sicherheunserer ern unWährend sondern sein SieFluselbst der Gast! Fahrt durch Dubai teu ns afe gh 9. Tag: Weltwunder der Natur: der spektakuläre 14 e Tage Safari-Rundreise Insel All erleben Sie &zudem 3x Übernachtung Beach Resort & SPA LodgeKarafuu arodieser ky ma und Abu Dhabi die Highlights beiden Emirate Ngorongoro-Krater Sansibar in Moshi/Kile an der Ostküste von Sansibar ng aus Am Morgen verlassen Sie den Serengeti Nationalachtu ern Üb 2x und tauchen ein in eine Welt Gold und purem Luxus. rk 20.11.16 – 03.12.16 park. Ein unumstrittenes Juwel Afrikas erwartet Sie, lpa na tio Na All-Inclusive & Getränke auf Sansibar Arusha der rund 20 Kilometer Durchmesser große Ngoroachtung im – 11.02.17 € 3690,- Fachkundige 1x Übern ngoro-Krater, die größte nicht mit Wasser gefüllte 29.01.17 reisewelt-Reiseleitung ab Frankfurt tionalpark Caldera der Welt. Während der Kraterrand durch12.03.17 – 25.03.17ng im TarangireNa (ab 18 Personen) bzw. Kilimanjaro Airport schnittlich 2.300 Meter hoch ist, liegt der Kraterso 1x Übernac€ htu Einzelzimmer-Zuschlag: 395,ckel rund 600 Meter tiefer. Bis zu 25.000 Großtiere Junior Suite Karafuu: € 92,- p.P. ng in Karatu Reisehandbuch Tansania leben hier, auch Elefanten und Nashörner. Auf der htu ac ern Üb Verlängerung 2x Insel Sansibar auf Anfrage Railti& Fly ab allen deutschen Bahnhöfen ab € 35,- p.P. ge der Seren in06655-96090, Reiseveranstalter: reisewelt Teiser & Hüter GmbH, Fuldaer Straße 2, 36119 Neuhof/Fulda, Telefon: www.reisewelt-neuhof.de achtung 2x Übern ise en Re sa hrend der ge mt knick) Vollpension wä oder Pic et ak hp nc Lu is (mittags z.T. als während der Safar en Mineralwasser Die unverwechselbare Silhouette in Im Emirates Palace Abu Dhabi ent Täglich 4 Flasch rk Form eines Segels macht das Burj Al decken Sie den Reichtum des ArabiArusha Nationalpa n de in i far Sa Arab nicht nur zu einem eindrucksvolschen Golfes. Erleben Sie während 2-tägige ru Me t un Mo am Ranger len Hotel, sondern zu einem Symbol für Ihres Aufenthaltes Abu Dhabi und jaan Fußsafari mit im Kil s de ße das moderne Dubai. Doch so beeinseine Geheimnisse: Von den exklusiDschungel am Fu n de in ug sfl Au druckend das Bauwerk auch sein mag, ven Zimmern und Suiten bis hin zur sserfall Wa i un ter Ma m so ist es, wenn Sie es persönlich erlepreisgekrönten Küche garantieren wir ro zu i ben, der Service, der das Burj Al Arab Ihnen exklusiven Service – wann immer sh Ausflug nach Mo o jar an im so einzigartig macht. Es wurde schon Sie es wünschen. Das Emirates PalaKil am te Ga aek Mw mehrfach zum luxuriösesten Hotel der ce bietet Ihnen einzigartigen Luxus im Ausflug zum hrzeu-Fa rad All ten gu is mit sehr Welt gewählt und überzeugt durch und Herzen der Hauptstadt der Vereinigten renSe er, at Sämtliche Safar Kr ro durch mit exzellentem Service und eiArabischen Emirate. Genießen Sie den ): Ngorongo DIE HIGHLIGHTS AUF EINEN BLICK gen (max. 6 Pers. nalpark ner fantastischen Ausstattung. In den schneeweißen Privatstrand auf 1,3 KiNatio 202 luxuriöse Duplex-Suiten geti, Tarangire Suiten des Burj Al Arab können Sie in lometern, entdecken Sie die Schönheit ab 170 m2 bühren inklusive ge rk lpa na tio aller Diskretion in Ihren Räumlichkeiten der Gartenlandschaften mit ihren luxu 8 Weltklasse-Restaurants & Bars Sämtliche Na nsibar Sa el Ins – ha us einchecken. Auf jeder Etage erwartet riösen Pools, oder schlendern Sie zur Mehrere Swimming Pools und o Airport/Ar A SP Flug Kilimanjar & Sie eine persönliche Rezeption und nahegelegenen Marina Mall mit einem rt so Re Privatstrand h ac Be u fu ng Kara eine ganze Brigade von Butlern, die fantastischen Blick auf das Emirates Ausgezeichnetes SPA . p.P 3x Übernachtu r iba von Sans sich darum kümmern, dass es Ihnen Palace und den Präsidentenpalast. nur Kostenfreier Eintritt in den Wild an der Ostküste r an nichts fehlt. Erleben Sie es selbst. Wadi Waterpark nke auf Sansiba trä Ge & ive lus All-Inc ab Frankfur t 0,- Fachimmer welt-Reeiseleitung Anfrag reise kundigeauf rt po Air € 369 Einzelz o jar an Kostenfrei aus dem Festnetz* im n) bz w. Kil Beratung und (ab 18 Persone ia an Buchung unter: Seit Jahren begeisterte Gäste, 100% Zufriedenheit! ns Ta 35,- p.P. € 395, Reisehandbuch * aus dem Mobilfunknetz: 06655 / 96090 Bahnhöfen ab €
Te r mine
Unser Top-Preis
€ 92,- p.P.
2995,-
Reiseveranstalter: reisewelt Teiser & Hüter tschen | Fuldaer Straße 2 | 36119 Neuhof | www.reisewelt-neuhof.de n deuGmbH
Rail & Fly ab alle
: 06655-96090,
hof/Fulda, Telefon
hof.de
www.reisewelt-neu
Walldürn – Osterburken – Hardheim www.main-tauber-aktuell.de
Jagd
0800-37 38 39 3
Wir haben den neuen Mega-Trend in der Region getestet und verraten Ihnen heute, wie das Spiel funktioniert. Seite 9
Residieren Sie wie ein Scheich im Palast
7-Sterne Luxusreise
€
auf Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
www.main-tauber-aktuell.de
Wir laden Sie zu einem exklusiven Vortrag über eines der schönstenTaFleckchen usenden von dieser Welt ein und bieten Ihnen passend , wie sie es seit so über das Land dazu eine Traumreise Landschaft an. Seite 7 en tig ar zig
die ehen lassen. In
Ab sofort bieten wir Ihnen auf unserem Stellenmarkt wöchentlich Jobs aus Ihrer Gegend! SEITE 11
Anmeldung unter:
rent: Unser Refe perte
Siedlungen – das Reich der Wildtiere beginnt. Bei der Fahrt zur Sopa Lodge, wo Sie übernachten werden, lernen Sie nachmittags bereits Teile des Tarangire-Nationalparks kennen. Sa. 4. Juni 6. Tag: Tarangire Nationalpark – Lake Manyara – Karatu Am Morgen Pirschfahrt durch den Tarangire Nationalpark. Hier findet man die größte Konzentration wild lebender Tiere außerhalb des Serengeti-Ökosystems – ein gedeckter Tisch für Raubtiere. Der Tarangire-River durchfließt die unbeschreiblich schöne Landschaft. Sie ist Heimat von rund 550 Vogelarten, eine unglaubliche Vielfalt! Große Elefantenherden durchziehen majestätisch den relativ wenigbesuchten Nationalpark. Die eindrucksvollen Baobabs (Affenbrotbäume) erreichen einen Stammdurchmesser von bis zu zehn Metern und haben hier eines der dichtesten Vorkommen in Afrika. Am Nachmittag verlassen Sie Tarangire und nehmen Kurs auf das Ostafrikanische Rift Valley, einen ca. 1000 Meter hoch gelegenen Grabenbruch. Der auch als Gregory-Graben bezeichnete Zweig des ostafrikanischen Grabenbruchsystems beeindruckt mit einer faszinierenden Landschaft: große, saisonal halb ausgetrocknete Seen, imposante, größtenteils erloschene Vulkanberge, mondartig wirkende Kratergebiete, sowie tierreiche Savannenund Buschlandschaften. Einer immergrünen Oase gleich, sticht am Fuß der Grabenbruchkante der vegetationsreiche Lake Manyara Nationalpark hervor. Der rund 50 Kilometer lange Manyara-See ist ein landschaftliches Juwel, das von Ernest Hemingway als „das Schönste, was ich je in Afrika gesehen habe“ bezeichnet wurde. Nach einem Foto-Stopp an der Grabenkante fahren Sie weiter nach nach Karatu, wo Sie übernachten. n,
STELLENMARKT
Nach ihrem Selbstversuch im Rollstuhl wollte sich Christina Sack an ein neues Handicap wagen. Ohne Augenlicht zu sein, stellte unsere Reporterin vor unlösbare Aufgaben. Ob sie sich ganz in einen echten Blinden hineinfühlen konnte und was sie erlebte? Seite 3.
(ehemals Hotel Victoria Palais)
Uhr Uhrzeit: 19.00 ell, Maintauber Aktu Or t: Verlagshaus he d Mergent im Poststraße 2, Ba ia tor Palais) (ehemals Hotel
So lebt es sich als Blinde
Uhrzeit: 19.00 Uhr Ort: Verlagshaus Maintauber Aktuell, Poststraße 2, Bad Mergentheim
IDantum: 31.08.2016
www.main-tauber-aktuell.de NEU+++NEU+++NEU+++
Reporterin Christina Sack im Selbstversuch
foabend In Datum: 31.08.2016
Kennwort "BlickLokal"
Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.
LEISTUNGEN
DIE HIGHLIGHTS AUF EINEN BLICK 382 großzügige und elegante Zimmer und Suiten Erstklassige Restaurants und Bars 2 luxuriöse Poolanlagen 1,3 km Privatstrand Ausgezeichnetes SPA
Übernachten Sie in den besten Hotels
Nonstop-Flug mit Emirates im A380 von Frankfurt nach Dubai/zurück (TOP Flugzeiten) Sämtliche Steuern, Gebühren, Transfers vor Ort 2x Übernachtung im einzigartigen 7-Sterne Hotel BURJ AL ARAB 2x Reichhaltiges Frühstücksbuffet im BURJ AL ARAB 1x Mittagessen im Restaurant Al Iwan im BURJ AL ARAB 2x Übernachtung im majestätischen EMIRATES PALACE 2x reichhaltiges PALACE-Frühstücksbuffet 1x Mittagessen im Restaurant Le Vendome im EMIRATES PALACE Halbtagesausflug „Modernes Dubai“ Auffahrt zum Observation Desk des Burj Khalifa Tagesausflug Abu Dhabi mit Besuch der Sheik-Zayed-Moschee 1x Mittagessen im berühmten Rosewater Restaurant im Jumeirah Etihad Tower Sämtliche Eintrittsgebühren lt. Programm Mineralwasser während der Ausflüge inklusive Örtliche, deutschsprachige reisewelt-Reiseleitung
Kennwor t :
BlickLokal
2
Samstag, 23. Juli 2016 Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Modernes Wohnen auf einer Ebene!
Lucy Happ
o eine Chance?t Wer gibt Cle , 3 Jahre alte Katzendame. Sie warte
Cleo ist eine liebe auf eine neue Familie derzeit im Tierheim Bad Mergentheim chen leider schon oder eine Pflegestelle. Da Cleo mit Mens ist sie schüchtern schlechte Erfahrung machen musste, kommt sie jedoch gut und zurückhaltend. Mit Artgenossen hwäche hat Cleo ein zurecht. Durch eine Bindegewebssc bereits mehrfach am te gesundheitliches Problem. Sie muss neigt zum Vorfall, was Darm operiert werden. Der Enddarm behoben wird. Daher aber durch eine einfache Operation n, die ihr auch die würde sich Cleo über eine Familie freueicap zu tolerieren. Hand ihr und leben einzu sich Zeit gibt ihre Erkrankung sollte Trotz allem ist Cleo stubenrein. Durch lten werden. Bei geha ung Wohn der in los ahms ausn sie ung durch das Tierheim Interesse an Cleo wird die Unterstütz sichert. Bad Mergentheim zuge für Cleo auf diesem Wir würden uns sehr freuen, wenn wir können. Weg ein neues Zuhause finden
Milena Hörning
Geboren am 01.06.2016 um 03:38 Uhr Gewicht: 3.860 g Größe: 52 cm
Geboren am 27.05.2016 um 08:26 Uhr Gewicht: 4.010 g Größe: 58 cm
nsche)
(Abb. enthält Sonderwü
0,- EUR ab 141.71 sivhaus-Typen - mehr als 30 Mas Erdarbeiten - inkl. Bodenplatte u. ten - inkl. Baugrundgutach brief hutz u-Sc sba Hau inkl. rhäuser - auch als Energiespa Internet - alle Häuser auch im
PRÄSENTIERT VON:
PRÄSENTIERT VON:
Weitere Infos und r Besuchszeiten im Tierheim unte de. eim. enth merg eim.tierh www
Jetzt informieren! Tel.: 09342 - 913135
G.Goldschmitt Bau GmbH Town & Country Lizenz-Partner
www.wunderwerk.photo kundendienst@wunderwerk.photo
Carl-Benz-Strasse 3, 74722 Buchen Tel. 06281 564503 www.fressnapf.com
www.GoldschTaub.de
Stier (21.04.-20.05.)
Romantik ist nun so gar nicht Ihr Ding – und das kann nun schnell zu Konflikten führen, wenn der Partner sich ignoriert fühlt.
Zwillinge (21.05.-21.06.)
Zwillinge stehen nun ein wenig neben sich, sollten deshalb aber nicht zu streng mit sich sein – jeder hat mal solche Phasen.
Krebs (22.06.-22.07.)
Wichtige Verhandlungen und Gespräche sollten Sie besser noch verschieben, Sie sind nun einfach nicht ganz auf der Höhe.
Löwe (23.07.-23.08.)
Mit ein bisschen Feingefühl gelingt es Ihnen, die Nöte und Sorgen der Kollegen zu erspüren und darauf einzugehen. Bravo!
Jungfrau (24.08.-23.09.)
Geben Sie es zu: Sie sind nun einfach urlaubsreif! Selbst die so tüchtige Jungfrau braucht ab und an ein Päuschen!
Anzeige
Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim
BlickLokal jetzt auch im Internet genießen! Wenige Wochen nach dem Relaunch unserer Printausgaben finden Sie jetzt auch unter www.blicklokal.de einen völlig neuen Auftritt unseres Verlags. In übersichtlicher Gestaltung können Sie dort immer wieder neue
Nachrichten, Geschichten und Informationen auch aus Ihrer Region finden. Wer die letzte Ausgabe als E-Paper oder die Ansprechpartner in Redaktion, Verkauf oder Vertrieb sucht, wird ebenso fündig wie die Anzeigenkun-
den, die sich über die Mediadaten des Verlags informieren möchten. Wer über aktuelle Themen diskutieren möchte, kann dies jetzt über die integrierte Kommentarfunktion tun – ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle.
www.BlickLokal.de
Waage (24.09.-23.10.)
Nehmen Sie sich jetzt wieder ein bisschen mehr Zeit für Ihre Hobbies und Interessen, das tut einfach gut!
97980 Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 Tel. 07931 / 56 36 277 Carl-Benz-Straße 3 74722 Buchen Tel. 06281 564503 www.fressnapf.com Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9 - 19 Uhr Sa. 9 - 16 Uhr
Skorpion (24.10.-22.11.)
Der Sommer tut einfach gut – das merken vor allem Skorpione, die nun in allen Belangen zu Höchstform auflaufen.
Holzpellets
Schütze (23.11.-21.12.)
Mit Geduld und Durchhaltevermögen gelingt es Ihnen nun, ein lang anvisiertes Ziel endlich zu erreichen. Sehr gut!
premium Marke Firestixx Günstige preise– schnelle lieferung
Steinbock (22.12.-20.01.)
Passen Sie auf, dass Sie den Tagesplan nun nicht zu voll packen. Auch Ihr Tag hat letzten Endes nur 24 Stunden.
Die lettenmühle - landhandel Harald Gruber • tel: 09825-5767 www.Die-lettenmuehle.de
Wassermann (21.01.-19.02.)
Nehmen Sie sich jetzt wieder mehr Zeit für den oder die Liebste – eine Partnerschaft lebt von gemeinsamen Aktivitäten!
Fische (20.02.-20.03.)
WOCHENRÜCK
Bei Angeboten und Schnäppchen dürfen Sie nun ruhig mal zuschlagen – das lohnt sich nun nämlich ganz besonders!
Widder (21.03.-20.04.)
Widder sind nun einfach bester Dinge, und da kann Ihnen nichts und niemand die gute Laune verderben – sehr schön.
Was diese Woche in Ihrer Region so alles los war - Seite 4
NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICKWalldürn – Osterburken – Hardheim APOTHEKEN SAMSTAG, 23.07
BUCHEN: Die Odenwald Apotheke, Hofstr. 10, Tel.: 06281 - 5 26 00 CREGLINGEN: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 14, Tel.: 07933 - 5 05 FREUDENBERG: Marien-Apotheke, Hauptstr. 119, Tel.: 09375 - 2 96, 8:00 bis 8:00 IGERSHEIM: Möhler-Apotheke, Burgstr. 7, Tel.: 07931 - 9 04 50 LAUDA: Obertor-Apotheke, Bachgasse 17, Tel.: 09343 - 6 25 00
SONNTAG, 24.07
BAD MERGENTHEIM: Rats-Apotheke, Marktplatz 17, Tel.: 07931 - 82 98 HARDHEIM: Erfa-Park-Apotheke, Würzburger Str. 12, Tel.: 06283 - 53 30 TAUBERBISCHOFSHEIM: Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09341 - 37 05
WERTHEIM: Schaefer´s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Tel.: 09342 - 9 17 73 00, 8:00 bis 8:00
MONTAG, 25.07
BAD MERGENTHEIM: Marien-Apotheke, Härterichstr. 14, Tel.: 07931 - 75 51 BOXBERG: Stadt-Apotheke, Kurpfalzstr. 37, Tel.: 07930 - 20 51 BUCHEN: Apotheke am Musterplatz, Wilhelmstr. 25, Tel.: 06281 - 45 48 WERTHEIM: Main-Tauber-Apotheke, Eichelgasse 56 A, Tel.: 09342 - 18 30, 8:00 bis 8:00
DIENSTAG, 26.07
ASSAMSTADT: Bach-Apotheke, Mergentheimer Str. 5, Tel.: 06294 - 4 20 70 MARKELSHEIM: Janus-Apotheke, Hauptstr. 12, Tel.: 07931 - 92 40 30 LAUDA: Stern-Apotheke, Marktplatz 13, Tel.: 09341 - 8 90 60 WERTHEIM: Hof-Apotheke, Eichelgasse 1, Tel.: 09342 - 91 45 10, 8:00 bis 8:00
MITTWOCH, 27.07
BUCHEN: Stadt-Apotheke am Bild, Hochstadtstr. 16, Tel.: 06281 - 89 57 LAUDA: Taubertal-Apotheke, Josef-Schmitt-Str. 28, Tel.: 09343 - 18 40 WEIKERSHEIM: Stadt-Apotheke, Karl-Ludwig-Str. 12, Tel.: 07934 - 83 44 WERTHEIM-BESTENHEID: Bären-Apotheke, Leonhard-Karl-Str. 3, Tel.: 09342 - 51 00, 8:00 bis 8:00
DONNERSTAG, 28.07
BAD MERGENTHEIM: Weberdorf-Apotheke, Keplerstr.1, Tel.: 07931 - 36 99 KÖNIGHEIM: St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63 KÜLSHEIM: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 2, Tel.: 09345 - 2 37
FREITAG, 29.07
BAD MERGENTHEIM: O´VITA Apotheke im Ärztehaus, Seegartenstr. 1, Tel.: 07931 - 94 90 97
BUCHEN: Sonnen-Apotheke, Brucknerstr. 13, Tel.: 06281 - 56 00 22 LAUDA: O´VITA Stadt Apotheke, Bahnhofstr. 44, Tel.: 09343 - 6 20 20 WERTHEIM: Adler-Apotheke, Maingasse 9, Tel.: 09342 - 77 45, 8:00 bis 8:00
ÄRZTE ALLGEMEINARZT
Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der genannten Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. 2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Rotkreuzstraße 2, 97877 Wertheim. (samstags, sonntags, feiertags von 8-18 Uhr) Mittwochs (13-18 Uhr) und Freitags (16-18 Uhr)
• Ausgabe: 22/2016 Notfalldienst in der Praxis Dres. Braun,Sa. 4. Juni 2016 Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung Merklein, Gläser in der Carl-Roth-Str. des diensthabenden Kinderarztes 1, 97877 Wertheim TEL.: 0180 / 6000214
3) Notfallpraxis Buchen, Dr.-KonradAdenauer-Str. 37 c (Bereich Parkplatzeinfahrt Krankenhaus), 74722 Buchen Öffnungszeiten: Sa., So. und Feiertage 8-19 Uhr
HAUSBESUCHE
(nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit):
ZENTRALE RUFNUMMER ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST: Tel.: 116 117
KINDER- UND JUGENDARZT Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung.
HNO ARZT HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. TEL.: 01805 / 12 01 12
AUGENARZT AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)
ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Rufnummer - 0711/787 7701
www.main-tauber-aktuell.de
NOTRUF POLIZEI: 110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. BAD MERGENTHEIM Rufnummer - 07931/5499-0 KÜLSHEIM Rufnummer - 09345/241 TAUBERBISCHOFSHEIM Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM Rufnummer - 07934/99470 WERTHEIM Rufnummer - 09342/91890 BUCHEN Rufnummer - 06281/9040 HARDHEIM Rufnummer - 06283/50540 WALLDÜRN Rufnummer - 06282/926660 FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789
Samstag, 23. Juli 2016 Reporterin Christina Sack im Selbstversuch
EIN TAG ALS SEHBEHINDERTE nen normalen Alltag so gut wie möglich zu meistern – ein Versuch der letztendlich kläglich scheiterte... Vor einigen Monaten machte ich meinen ersten Selbstversuch und setzte mich für einen Tag in einen Rollstuhl. Aus diesem Selbsttest nahm ich viele Erfahrungen und Eindrücke mit, meine Sensibilität für das Thema „Alltag als Behinderter“ war geweckt. Nun entschloss ich mich als nächsten Schritt einen Tag als Sehbehinderte zu erleben. Ausgestattet mit Augenbinde und Stock versuchte ich mei-
Bei meinen Recherchen zum Thema Blindheit/Sehbehindert wurde mir eines schnell klar: Konnte ich meinen Selbstversuch im Rollstuhl noch relativ authentisch gestalten, ist das bei diesem Thema fast unmöglich. Mit Augenbinde und Stock lässt sich einfach nicht die Wahrnehmung eines Blinden simulieren. Unsere gängige Vorstellung von Blindheit als völlige Dunkelheit ist nicht viel mehr als ein Klischee. Blinde und Sehbehinderte nehmen durchaus – in unterschiedlichen Varianten und Abstufungen – Lichtunterschiede und dergleichen war. Auch verändert sich mit zunehmender Dauer der Erkrankung sicherlich die Körperwahrnehmung, entwickeln sich die anderen Sinne weiter. Alles Voraussetzungen, die ich in meinem Selbstversuch nicht simulieren konnte. Trotzdem entschloss ich mich, den Versuch durchzuziehen – sei es auch nur, um eine vage Ahnung von der Thematik zu bekommen. Zahl der Sehbehinderten steigt
Spazieren gehen einmal anders: Entfernungen und Zeitabstände einzuschätzen, ist kein leichtes Unterfangen.
Zunächst machte ich mich mit ein paar Fak-
ten zum Thema vertraut: Ein Mensch gilt als sehbehindert, wenn er auf dem besser sehenden Auge selbst mit Brille oder Kontaktlinsen nicht mehr als 30 % von dem sieht, was ein Mensch mit normaler Sehkraft erkennt. Ein Mensch ist hochgradig sehbehindert, wenn er auf dem besser sehenden Auge selbst mit Brille oder Kontaktlinsen nicht mehr als 5 % von dem sieht, was ein Mensch mit normaler Sehkraft erkennt. Ein Mensch ist blind, wenn er auf dem besser sehenden Auge selbst mit Brille oder Kontaktlinsen nicht mehr als 2 % von dem sieht, was ein Mensch mit normaler Sehkraft erkennt. In Deutschland sind ca. 0,2% der Bewohner blind und 1,3% sehbehindert. Tendenz steigend, vor allem aufgrund der gestiegenen Lebenserwartung. Für das alltägliche Leben gibt es viele verschiedene Hilfsmittel, wie sprechende Uhren, Diktiergeräte, Mikrowellengeräte mit Sprachausgabe bis hin zu sprechenden Messbechern, Waagen und Fieberthermometer.
Mit dieser Einschätzung lag ich letztendlich richtig, bei so ziemlich allem anderen verschätzte ich mich jedoch. Den Zeitaufwand für Zähneputzen, anziehen, frühstücken schätzte ich völlig falsch ein. Abstände in der Wohnung einzuschätzen, gelang mir zwar einigermaßen, nicht die Orientierung zu verlieren und die Terrassen- mit der Wohnzimmertür zu verwechseln, war dahingegen schon deutlich schwieriger. Meine Wohnung halbwegs auf Vordermann zu bringen, kostete mich viele Nerven, ein paar blaue Flecken und vor allem wieder enorm viel Zeit. Bereits am Vormittag spielte ich mehrmals mit dem Gedanken, den Selbstversuch abzubrechen.
bekannten Wegen sollte machbar sein. Zu meiner eigenen Sicherheit und der aller anderen holte ich mir dazu eine Begleitung an die Seite. Kleine Treppenabsätze, ansteigende und abfallende Straßen halfen mir immer wieder bei der Orientierung, am schwierigsten fiel mir jedoch einmal mehr Entfernungen und Zeitaufwand einzuschätzen. Im gefühlten Schneckentempo krochen wir die Straße entlang, bei der Hälfte der Wegstrecke wähnte ich mich bereits am Ziel.
Diese Dinner sind mittlerweile in vielen Restaurants ein echtes Event, für das die Gäste viel Geld ausgeben. Auch Blindenund Sehbehindertenverbände werben damit. Die Gäste sollen beim Dark Diner Grenzen überschreiten, Geschmacksund Geruchssinn werden herausgefordert, neue Verhaltensmuster entdeckt. Auch hoffen die Verbände, durch das Dinner im Dunkeln das Bewusstsein für Anliegen blinder und sehbehinderter Menschen zu schärfen. Ich entschied mich für die Zum Essen entschied ich ein light-Variante und ließ mich Dark Dinner auszuprobieren. zu Hause bekochen. Die versprochenen neuen Erfahrungen und besonderen Eindrücke nehme jedoch auch ich mit. Im Vergleich zum Frühstück stellt ein richtiges Dinner im Dunkeln noch einmal eine ganz Erlebnisraum Dark Diner neue Herausforderung dar. Nicht genau zu wissen, was man Schließlich beschloss ich, mich gerade isst und sich völlig auf auch einmal außerhalb meiner Geschmack- und Riechsinn zu eigenen vier Wände zu beweverlassen, ist auf jeden Fall eine gen. Ein kurzer Spaziergang auf neue und lohenswerte Erfahrung. Ganz zu schweigen von der motorischen Herausforderung im DunEnormer Zeitaufwand keln Messer und Gabel Für meinen Selbstversuch hatte richtig zu handhaben. ich mir vorgenommen, meinen Alltag so gut es geht ohne Hilfe Kommunikation auf zu meistern. Besondere Aktianderer Ebene onen oder gar Ausflüge hatte ich mir erst gar nicht auf die Gegen frühen NachFahnen geschrieben. Die alltäglichen Aufgaben und Abläufe dürften schon Herausfoderung genug sein.
mittag erklärte ich meinen Selbstversuch für beendet. Ich fühlte mich ausgepowert, körperlich und vor allem mental. Das ständige Konzentrieren und Fokussieren forderte seinen Tribut. Hatte ich bei meinem Selbstversuch noch damit gerechnet mich hilfs- und orientierungslos zu fühlen, war ich vor allem vom Thema Kommunikation beeindruckt. Seinem Gegenüber beim Sprechen nicht in die Augen schauen zu können, sich auf dessen Stimme und Betonung verlassen zu müssen, war für mich die interessanteste Erfahrung. Eigentlich kennt man das ja schon vom Telefonieren, sich über mehrere Stunden hinweg auf Körpersprache, Mimik und Gestik zu verlassen, hat jedoch eine ganz andere Qualität. Mein Fazit: Meine „Stunden im Dunkeln“ waren eine interessante Erfahrung und haben meine Sensibilität für das Thema noch verstärkt. Erlebnisräume wie ein Dark Dinner oder eine Führung durch lichtlose Räume einmal selbst mitzumachen, kann ich deshalb nur jedem empfehlen. Die Lebenswirklichkeit eines blinden bzw. sehbehinderten Menschen wirklich nachvollziehen zu können, steht jedoch auf einem anderem Stern und ist per einfachem Selbstversuch nicht möglich.
Volle Konzentration aufs Essen. Das Kuchenstück auf die Gabel gespiest zu bekommen, ist keine zu unterschätzende Herausforderung.
Wer hat das schönste Gartenfoto ? weiter! Es geht
Vor einigen Wochen fragten wir Sie nach Ihrem schönsten Gartenfoto. Mittlerweile flattern zahlreiche Einsendungen bei uns in der Redaktion ein. Hier nun die neuen GARTENFOTO UNTER Kandidaten. EN SIE UNS IHR SCHÖNSTES SO MACHEN SIE MIT: SCHICK MIT EIN HNORTS UND ANGABE IHRES NAMENS, WO TUELL.DE RISTINA SACK, C.SACK@MTAK PAAR INFOS ZUM BILD AN: CH
Für Michaela und Jürgen Beuchert aus Walldürn-Wettersdorf ist ihr Garten „unser grüner Rückzugsort nach einer stressigen Wo che.“
Ein Foto ihrer Ruheinsel ließen uns Rosi und Werner Häfner aus Dienstadt zuk ommen.
„Südlandisches Flair bei Familie Burger in Tauberbischofsheim“, schreibt uns Manfred Burger zu diesem Foto. Über ihren mit Efeu bewachsenen Pav illon als schönes schattiges Plätzchen freut sich Karin Kohout aus Schweinberg.
„Es ist eine mediterrane Ansicht an unserem Hauseingang,“ schreibt uns Uschi Zugelder aus Königheim zu ihrem schönsten Gartenfoto.
Eine echte Wohlfühloase haben sich Ilon a und Helmut Bäuerlein aus Bödigheim gescha ffen.
3
4
Samstag, 23. Juli 2016
Fahrer bei Boxberg ohne Führerschein unterwegs
Bei Sturz verletzt
BOXBERG. Blessuren am ganzen Körper erlitt am Montag gegen 15.45 Uhr ein 43-jähriger Mann bei einem Unfall im Bereich Boxberg. Er war mit seinem Leichtkraftrad auf einem Verbindungsweg in Richtung Flugplatz / Unterschüpf unterwegs, als er höchstwahrscheinlich infolge mangelnder Fahrpraxis und nicht angepasster Geschwindigkeit beim Überfahren einer Wurzelwölbung ins Schleudern und anschließend zu Fall
kam. Anschließend rutschte er zirka 75 Meter über die Fahrbahn. Bekleidet war der Motorradfahrer lediglich mit einem Jogginganzug - zumindest aber trug er einen Schutzhelm. Ein Rettungswagen brachte ihn zur Behandlung in ein Krankenhaus. Wie die Ermittlungen der Polizei später zu Tage brachten, ist der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Am Leichtkraftrad entstand ein Schaden in Höhe von zirka 500 Euro.
Rechtzeitig an den notwendigen Impfschutz denken
Olympische Spiele: Gesundheitsamt gibt Hinweise für Reisen nach Brasilien Die Olympischen Sommerspiele 2016 in Brasilien beginnen am 5. August. Sportfans, die nach Brasilien reisen wollen, sollten schon jetzt an den nötigen Impfschutz denken. Das Immunsystem benötigt nach einer Impfung mehrere Wochen, um eine ausreichende Immunität aufzubauen. Anhand der Impfempfehlungen des Robert-Koch-Instituts empfiehlt Dr. Heiner Thierolf, Leiter des Gesundheitsamtes im Landratsamt Main-Tauber-Kreis, den Impfschutz gegen die Infektionskrankheiten Tetanus, Diphtherie, Polio, Pertussis sowie Masern, Mumps und Röteln überprüfen und bei Bedarf ergänzen oder aufzufrischen zu lassen. Die Weltgesundheitsorganisation für Amerika (PAHO) empfiehlt Einreisenden dringend einen Masern- und Rötelnschutz, entweder durch eine bereits durchgemachte Erkrankung oder durch eine MasernMumps-Röteln-Impfung. Dadurch soll die Einschleppung dieser Erreger und eine
EinBrUchSchUTz GlaSTürEn rollladEn FliEGEnGiTTEr GlaSvordächEr raFFSTorEn dachFEnSTEr
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
• Aufmaßtechniker (m/w) • Fenstermonteur (m/w) Nähere Infos unter www.schenk-fenster.de
Ausbreitung in Brasilien verhindert werden. Für alle Reisenden wird darüber hinaus eine Impfung gegen Hepatitis A sowie bei Risiko und unter einfachen Reisebedingungen zusätzlich auch gegen Hepatitis B empfohlen. Abhängig von den individuellen Reisebedingungen kann eine Impfung gegen Tollwut, Typhus, Cholera sowie Meningokokken (ACWY) empfohlen werden. Während der Sommerolympiade ist in Brasilien „Winter“ und Grippezeit. Vor allem ältere Reisende ab 60 Jahren oder Personen mit chronischen Erkrankungen sollten vor der Abreise eine Impfung gegen Influenza erhalten. Für alle Reisende in endemische Gebiete wird eine Impfung gegen das durch Stechmücken übertragene Gelbfieber dringend empfohlen. Neben der Impfung ist sowohl tagsüber wie auch nachts auf einen guten Mückenschutz zu achten, um sich vor weiteren stechmückenübertragenen Infektionskrankheiten wie
Zikavirus-Infektionen, Chikungunya-Fieber, DengueFieber und Malaria zu schützen, wogegen es bislang keine Impfungen gibt. Der beste Schutz gegen Malaria besteht in einer adäquaten Expositionsprophylaxe in Form von heller, dicht gewebter und körperbedeckender Kleidung, der Anwendung von Insektenschutzmitteln auf unbedeckten Hautstellen sowie der Nutzung von Moskitonetzen. Je nach Übertragungsrisiko sollte ggf. eine medikamentöse Chemoprophylaxe durchgeführt werden. Für eine individuelle reisemedizinische Beratung stehen das Gesundheitsamt des Main-Tauber-Kreises sowie tropenmedizinische Einrichtungen zur Verfügung. Allgemeine medizinische Hinweise für eine Reise nach Brasilien sind auch auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes (http://www. auswaer tigesamt.de/DE/ Laenderinformationen/00SiHi/BrasilienSicherheit. html) beschrieben.
Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de
Mann schläft auf Igersheimer Bahnsteig
Mit 4 Promille in Gewahrsam genommen
Unser aktuelles „Vitalangebot“ • sommerliche aroma-Öl rückenmassage ca. 20 min. • Wärmende Naturmoorpackung ca. 20 min.
IGERSHEIM. Über den Promillewert eines 36-jährigen Mannes staunten am späten Sonntagnachmittag, 17. Juli, wahrscheinlich selbst die Polizisten vom Bad Mergentheimer Polizeirevier. Gegen 18.30 Uhr wurden sie zum Bahnhof Igersheim gerufen, da auf dem Bahnsteig ein
statt E 28 Jetzt buchen für nur
E 20
PhysiotheraPie am Kurpark im Best Western Premier Parkhotel Bad Mergentheim Lothar-Daiker-straße 6 97980 Bad Mergentheim tel. 07931 539-871 www.physio-badmergentheim.de abrechnung mit allen Krankenkassen möglich.
Phys i o theraPie
am Kurpark
gesundvitawl erdbleeibn en
Anzeige_Sommer2016_92x92.indd 1
Mann liegen würde. Dort angekommen stellten die Beamten tatsächlich einen schlafenden Mann fest, der nach dem Wecken nicht den sichersten Stand hatte. Nicht nur dass er stark schwankte, er hatte zudem noch eine sehr undeutliche Aussprache. Nach der Durchführung eines Alko-Tests war
der Grund hierfür klar - der Mann hatte über vier Promille. Da er weder wusste wie er nach Igersheim gekommen war, noch wie seine Freundin die sich eventuell hätte um ihn kümmern können - heißt, wurde er in Gewahrsam genommen und musste seinen Rausch dort erst einmal ausschlafen.
Hundehalter in Bad Mergentheim droht Anzeige
30.05.16 09:28
Hund aus stark erhitztem Auto befreit BAD MERGENTHEIM. Die Polizei Bad Mergentheim musste zusammen mit einer Passantin am Sonntagnachmittag, 17. Juli gegen 14.20 Uhr, einen einjährigen Hund bei knapp 30 Grad Außentemperatur aus einem Auto befreien. Der Hundebesitzer hatte den jungen Hund im teilweise in
der Sonne stehenden Auto zurückgelassen, da er der Meinung war diesen nicht mit in den Bad Mergentheimer Tierpark nehmen zu dürfen - was so aber nicht stimmte. Um für genügend Frischluft im Auto zu sorgen, öffnete der Mann die Fenster auf der Fahrer- und Beifahrerseite jeweils einen kleinen
Spalt. Nachdem die Polizisten durch eine Passantin alarmiert worden waren und den stark hechelnden Hund sahen, gelang es der Frau durch den kleinen Fensterspalt in das Fahrzeug hineinzugreifen und es zu öffnen. Kurze Zeit später kam auch der Hundehalter zurück. Ihm droht nun eine Anzeige.
Fahrverbot, hohes Bußgeld und zwei Punkte
Kreisbau Main-Tauber eG Seit 90 Jahren im Dienste der Wohnungswirtschaft
Bauen - Vermieten - Verwalten Schlüsselfertige Erstellung von Wohneinheiten Vermietung von bestandseigenen Wohnungen Verwalten von Teileigentum nach dem WEG Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien
Ihr zuverlässiger Partner rund um die Immobilie
97980 Bad Mergentheim | Tel: 07931/8061 www.kreisbau-mt.de
28-Jähriger mit 184 km/h bei Großrinderfeld gemessen GROSSRINDERFELD. Am Montagnachmittag wurde durch Polizisten des Verkehrskommisariates Tauberbischofsheim auf der L 578, zwischen Großrinderfeld und Tauberbischofsheim, eine Laser-Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Absoluter
Spitzenreiter war hierbei ein 28-jähriger Audi-Fahrer, der mit 184 km/h bei zulässigen 100 km/h gemessen wurde. Nach den Regelungen des Bußgeldkataloges erwartet den Fahrer ein dreimonatiges Fahrverbot, 1.200 Euro Bußgeld sowie zwei Punkte
im Fahreignungsregister. Des Weiteren wurden vier PkwLenker/innen und ein LkwFahrer zur Anzeige gebracht. Diese waren zwischen 21 km/h und 33 km/h zu schnell. Sie erwarten Bußgelder von 70 bis 120 Euro und jeweils einen Punkt in Flensburg.
www.BlickLokal.de
Frische Küche, frische Zutaten, frisch SieBesuch zubereitet Familie Boros und ihr Team freuen sich auffür Ihrem Dienstag - Samstag Unsere Winter-Öffnungszeiten: 11:30- -14:00 14:00Uhr Uhr 11:30 und18:00 18:00--23:00 23:00 Uhr Uhr Sonntag 11.30 -Montag 21.00 UhrRuhetag durchgehend geöffnet
Frische Pfifferlinge Frisches Reh aus der Region Frische Küche, frische Zutaten, frisch für Sie zubereitet boros´s blockhaus / Bad Mergentheimer Str. 12 / 97993 Creglingen / 07933-1416 boros´s blockhaus / Bad Mergentheimer Str. 12 / 97993 Creglingen / 07933-1416 bis 13.3. Schnitzel Tage – Traditionelle trifft Moderne ab sofort jeden Sonntag hausgebackenem Kuchen – durchgehend geöffnet!!
www.boros-blockhaus.de / info@boros-blockhaus.de www.boros-blockhaus.de / info@boros-blockhaus.de
Täter in Bad Mergentheim flüchtet
Mann in Einkaufszentrum attackiert BAD MERGENTHEIM. Aus noch völlig unbekanntem Grund wurde am Montag gegen 17.45 Uhr ein 76-jähriger Mann in einem Einkaufszentrum in der Bad Mergentheimer Johann-Hammer-Straße attackiert. Als er gerade auf dem Weg vom Aufzug zu einem Geschäft war, bekam er plötzlich von hinten einen starken Tritt in den Rücken. Der Mann stürzte zu Boden
und erlitt dabei mehrere Schürfwunden im Gesicht. Der Angreifer flüchtete anschließend. Er wurde wie folgt beschrieben: Zirka 20 - 22 Jahre alt, war komplett schwarz gekleidet, trug eine Schildmütze und war auffällig stark bis zum Hals tätowiert. Hinweise auf den Täter bitte an das Polizeirevier Bad Mergentheim unter der Telefonnummer 07931 54990.
Unbekannte entwendeten ca. 400€
Einbruch in Freibadkiosk BAD MERGENTHEIM. Lebensmittel im Wert von zirka 400 Euro entwendeten Unbekannte in der Nacht von vergangenen Sonntag auf Montag bei ihrem Einbruch in das Kiosk im Bad Mergentheimer Freibad. Die Täter kletterten höchstwahrscheinlich über den
Zaun und hebelten anschließend die Stahltür an der Rückseite des Kiosks auf. An der Stahltüre entstand ein Sachschaden von etwa 300 Euro. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Bad Mergentheim unter der Telefonnummer 07931 54990 zu melden.
Jugendlicher Raser gerät in Kontrolle
Mit knapp 100 km/h durch Bestenheid WERTHEIM. Mit einer Geschwindigkeit von 99 km/h bei eigentlich erlaubten 50, wurde am Montagabend, gegen 23.30 Uhr, ein 15-jähriger Leichtkraftrad-Fahrer auf der Bestenheider Landstraße bei Wertheim durch eine Streife des örtlichen Polizei-
reviers gemessen. Bei der anschließenden Kontrolle des Jugendlichen und seines Leichtkraftrads stellte sich zudem heraus, dass er nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Ihm droht nun - genauso wie der Fahrzeughalterin eine Anzeige.
Ca. 2500€ Schaden in Bestenheid
Zwei Pkw zerkratzt
W E RT H E I M - B E S T E N HEID. Möglicherweise ein und derselbe Täter zerkratzte mit einem spitzen Gegenstand zwischen Samstag, 16. Juli, 21 Uhr, und Sonntag, 17. Juli, 19.30 Uhr, zwei im Mühlenweg in Bestenheid abgestellte Pkw. Bei einem blauen BMW wurde die hintere linke Türe,
das hintere linke Seitenteil sowie die hintere rechte Türe zerkratzt. Bei einem weißen Peugeot hatte es der Unbekannte auf die Fahrertüre und die hintere linke Türe abgesehen. Hinweise auf den Täter nimmt das Polizeirevier Wertheim unter der Telefonnummer 09342 91890 entgegen.
78-Jährige stürzt in Wittighausen
Radfahrerin bei Unfall verletzt WITTIGHAUSEN. Zumindest eine Nacht im Krankenhaus muss eine 78-jährige Radfahrerin nach ihrem Unfall am Montag, gegen 10 Uhr, in Wittighausen verbringen. Sie befuhr die Straße „Am oberen Tor“ und wollte hinter einem gerade rückwärtsfahrenden
Paketdienstfahrzeug vorbeifahren. Hierbei kam sie - ohne dass es zu einer Berührung mit dem Lkw kam - zu Fall und verletzte sich hierbei am Ellenbogen. Sie wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. An dem Lkw entstand kein Sachschaden.
Samstag, 23. Juli 2016
beim Kurparkfest
DIE VERANSTALTUNGSTIPPS VOM 23.07.–30.07.
ASSAMSTADT
Gassenfest, Musikkapelle Assamstadt
BAD MERGENTHEIM 09.00-23.00 Uhr
Solymar-Saunatag
BAD MERGENTHEIM 10.00 Uhr
Heimat vor Ort: Edelfingen sagenhaft
Widerspenstige“
Theater Doredräwer „Der Widerspenstige“
Rock Country Blues Live mit Zwack& Drums, Reitanlage Blue Stars Trainingstable in Nassig
Straßenfest in Nassau, Schlossgarten/Streuobstwiese
WERTHEIM 19.00 Uhr
20.00 Uhr
Konzert mit Gregor Meyle: Das Beste kommt noch
24.07.16
12.00-16.00 Uhr
Familienspieltag in der Solymar Therme
15.00-16.00 Uhr
Museumsführung, Deutschordensmuseum
BUCHEN
Fest der Nationen, Innenstadt Buchen
8:40 Uhr
22. ADAC-Rallye, Stadtwerke Buchen
CREGLINGEN
Sommerfest, FC Creglingen, Vereinsheim
BAD MERGENTHEIM 10.00 Uhr
Heimat vor Ort: Edelfingen sagenhaft Führung: Der Deutsche Orden von 1190 bis heute, Deutschordensmuseum Musikschulfest der JMK, Museumshof Buchen
GROSSRINDERFELD
CREGLINGEN
HARDHEIM
GROSSRINDERFELD
Open-Air Alm, TSV Gerchsheim, Alm Gerchsheim Konzert zum 90-jährigen Jubiläum, Musikkapelle Bretzingen
KÜLSHEIM
Jubiläum 130 Jahre Männergesangverein Külsheim, Festhalle Külsheim Gedenken „150 Jahre Schlacht bei Hundheim 1866“, Stadt Külsheim, Ehrenmal am Friedhof Hundheim
LAUDA-KÖNIGSHOFEN
Weingenusstag rund um die Becksteiner WeinWelt Beachvolleyball-Ortsmeisterschaft in Unterbalbach, Beachvolleyballplatz
NIEDERSTETTEN 20.30 Uhr
FreilichtTHEATER im Tempele: Ein Sommernachtstraum
NIEDERSTETTEN
Biberbeobachtung am Badesee Herrenzimmern, Schwäb. Albverein
TAUBERBISCHOFSHEIM
Open-Air Kino, Rotary Club Tauberbischofsheim
WALLDÜRN
150 Jahre Scharmützel am Ochsen, UNESCO Geopark, Treffpunkt: Kreuzung am Gasthaus Ritter
WEIKERSHEIM 14.30 Uhr
Sommerfest, FC Creglingen, Vereinsheim Vortrag: Bruderkrieg 1866, Heimat- und Kulturverein
Führung „Ein Tag im Leben eines mittelalterlichen Zisterziensermönchs“, Kloster Bronnbach, Burg Wertheim
WEIKERSHEIM 14.00 Uhr
„Unterhaltungsabend“ mit Heissmann und Rassau
20.00 Uhr
CREGLINGEN 19.30 Uhr
Vortrag: Jüdische Friedhöfe in Nordbaden und in Unterfranken“, Jüdisches Museum Creglingen
KÜLSHEIM 18.00 Uhr
Botanische Wanderung, NABU-Gruppe Külsheim, Treffpunkt Reithalle Külsheim
Matinee, MGV Eintracht Gerichtstetten, Turnhalle/Schulhof Gerichtstetten
TAUBERBISCHOFSHEIM 10.00 Uhr
Serenade, Musikverein Schweinberg, Kirchplatz
WEIKERSHEIM 20.00 Uhr
Traditionelles Jakobifest Dienstadt Band „Erpfenbrass“, Schlossgelände
LAUDA-KÖNIGSHOFEN 10.00 Uhr NIEDERSTETTEN 20.30 Uhr
FreilichtTHEATER im Tempele: Ein Sommernachtstraum
TAUBERBISCHOFSHEIM
Open-Air Kino, Rotary Club Tauberbischofsheim
26.07.16 BAD MERGENTHEIM 10.30-11.30 Uhr
Museum am Vormittag, Deutschordensmuseum
WERTHEIM 18.00 Uhr
Geführte Rundwanderung auf den Spuren der Zisterzienser, Kloster Bronnbach
Gedenkfeier „150 Jahre dt. Bruderkrieg“, Friedhof Hochhausen
27.06.16
10.00 Uhr
Traditionelles Jakobifest Dienstadt
WALLDÜRN 10.00-17.00 Uhr
Oldtimertreffen, MSC Walldürn, Clubheim MSC Walldürn Schlossplatzfest, Odenwälder Trachtenkapelle Walldürn
Sonderführung im Schlossgarten, Tauberhalle UG und Außengelände
WEIKERSHEIM 14.30 Uhr
Straßenfest in Nassau, Sitzungssaal Rathaus
14.30 Uhr
Theater Doredräwer „Der
18.00 Uhr
20.00 Uhr
BUCHEN
25.07.16
HARDHEIM
Augustinus-Weg-Sonntag, Kirche Messelhausen
BAD MERGENTHEIM 09.00-22.00 Uhr
Tag der Gesundheit, Solymar Therme
15.30-17.30 Uhr
Wanderung/Ortsführung in Markelsheim, Treffpunkt Marktplatz Markelsheim
NIEDERSTETTEN 20.30 Uhr
FreilichtTHEATER im Tempele: Ein Sommernachtstraum
Kostümführung im Schloss Sonderführung für Kinder im Schloss, Schulhof Schäftersheim
28.07.16
Waterlove Freibadfestival, Bädergesellschaft Wertheim
19.30 Uhr
15.00-16.00 Uhr BUCHEN 14.30-18.00 Uhr
Wandelkonzert, Marktplatz
WERTHEIM 9.30-20.00 Uhr 15.00 Uhr
WALLDÜRN 14.30-19.30 Uhr
Blutspendeaktion, DRK,
30.07.16
Nibelungenhalle
WEIKERSHEIM 19.30 Uhr
Kinderhochschule Medizin, Stadthalle Buchen
BAD MERGENTHEIM 09.00-23.00 Uhr
Solymar-Saunatag
12.00-16.00 Uhr
Familienspieltag in der Solymar Therme
15.00-16.00 Uhr
Museumsführung
Theater Doredräwer „Der Widerspenstige“, Schulhof Schäftersheim
KÜLSHEIM
Vortrag: Mit dem Messer immer besser..Wird in Deutschland zuviel operiert?, Rotkreuzklinik Wertheim
LAUDA-KÖNIGSHOFEN
Musik mit den Diamond Dogs auf der Burg, Burggastronomie
29.07.16 BAD MERGENTHEIM 19.15-20.30 Uhr
Führung mit der Marktfrau, Tourist-Info/Altes Rathaus
BUCHEN 18.00 Uhr
Dämmershopping, Innenstadt Buchen Kunstrasen Open Air 2016, Semma-Wiese
GRÜNSFELD
Herrgottstaler Sommerfest, Herrgottstaler Musikanten, Münster Weinfest, Winzerverein Külsheim, Weinberge am Hohen Herrgott Külsheim Hofschoppenfest, Weingut Günther
18.00 Uhr
Rondo-Weinfestival, Weingut Benz Freiluft-Kabarett-Comedy Wochenende, Weinhaus Familie Ruthardt
NIEDERSTETTEN 20.30 Uhr
FreilichtTHEATER im Tempele: Ein Sommernachtstraum
OSTERBURKEN
40 Jahre Musikverein Schlierstadt
WITTIGHAUSEN
Sommerfest an der Grundschule Wittighausen
TAUBERBISCHOFSHEIM 10.00-16.00 Uhr
Baustellen-Olympiade, Stadtverwaltung Tauberbischofsheim
Lange Museumsnacht: Kultur hoch drei
WALLDÜRN
Hofschoppenfest, Weingut Günther
WEIKERSHEIM
Rondo-Weinfestival, Weingut Benz
WERTHEIM
LAUDA-KÖNIGSHOFEN 17.00 Uhr 18.00 Uhr
Freiluft-Kabarett-Comedy Wochenende, Weinhaus Familie Ruthardt
Spielmannstage Winneweh, Odenwälder Freilandmuseum Straßenfest Schäftersheim, Wertheimer Altstadtfest
NIEDERSTETTEN 20.30 Uhr
FreilichtTHEATER im Tempele: Ein Sommernachtstraum
WEIKERSHEIM 20.00 Uhr
Theater Doredräwer „Der Widerspenstige“, Spielvereinigung Schäftersheim
WERTHEIM 18.30-21.00 Uhr
BACHimBACH - Führung und Konzert entlang des Zisterzienser Rundwanderwegs, Kloster Bronnbach Wertheimer Altstadtfest
Sandra Schneider live in Assamstadt -Anzeige-
Blick-Lokal Eine Zeitung der prospega GmbH herausgegeben am Verlagssitz MAIN-TAUBER aktuell Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@mtaktuell.de Mail: redaktion@mtaktuell.de VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach REDAKTIONSLEITER Herr Thomas Poppe (v.i.S.d.P.) Ansprechpartner der Redaktion in: (WE/TBB) Thomas Poppe (MGH) Christina Sack (BCH) Beate Tomann VERKAUFSLEITUNG (WE / TBB / BCH) Frau Sabine Weimer Fon: 09342 / 936 475 16 Mail: s.weimer@mtaktuell.de Fax: 09342 / 936 475 19 MEDIABERATUNG (WE) Frau Nimet Seker Fon: 09342 / 936475-22 Mail: n.seker@briefkastenfreunde.de VERKAUFSLEITUNG (MGH) Herr Hubert Niebuhr Fon: 0176 / 31528129 Mail: h.niebuhr@mtaktuell.de MEDIABERATUNG (MGH) Herr Ralf Proß Fon: 0176 / 31528129 Mail: r.pross@mtaktuell.de Preise/Mediadaten gültig ab 1.06.2016 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH Main Tauber aktuell Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS TECHNISCHE HERSTELLUNG Media Scout Multimedia GmbH Anschrift: Tuchmacher Str. 45-50 14482 Potsdam ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Hohenloher Verteilerring Paule OHG Heidweg 11, 74599 Wallhausen Druckauflage dieser Ausgabe 73.890 Exemplare BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten ZUSCHRIFTEN Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: Lindenstraße 16, 97877 Wertheim. Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt. COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter PREISE gültig ab 06/16
Kurparkfest. Auch viele Besucher griffen das Motto auf und kamen im Stil der 20er gekleidet nach Bad Mergentheim. Wer wollte, konnte sich und sein Outfit auch von einem Fotografen verewigen lassen. Das traditionelle Entzünden der Lichter zur Dämmerung verlieh dem Kurpark einmal mehr eine einzigartige Atmosphäre.
Kunstrasen Open Air 2016, Semma-Wiese
CREGLINGEN
19.30 Uhr
BAD MERGENTHEIM. Am vergangenen Samstag und Sonntag zogen die 20erJahre im Bad Mergentheimer Kurpark ein. Musik aus den „Roaring Twenties“, Akkordeonspieler, ein Flohzirkus, Oldtimer und die VHS-Studiobühne mit ihren Straßenszenen bereicherten das gewohnt stimmungsvolle Ambiente beim
BUCHEN
66 Minuten Weikersheimer Stadtgeschichte, Schulhof Schäftersheim
WERTHEIM 18.00 Uhr
ZWANZIGER
WAS? WANN? WO?
23.07.16
Die GOLDENEN
5
-Anzeige-
g ta o m e -D e d r fe p m le Prob Drei Länder, 20 Shows, 80 vierbeinige „Problemfälle“: VOX-Pferdeprofi liefert Tipps, Tricks und Fachwissen Sandra Schneider, die Hauptprotagonistin des VOX-Erfolgsformats „Die Pferdeprofis“, ist seit dem Frühjahr im Rahmen ihrer Live-Tour „ProblempferdeDemotag“ in 20 Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu Gast. An einem jeden „Demotag“ hilft sie drei bis vier
von Kommunikationsproblemen geplagten Pferdehaltern und steht ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Für die Veranstaltungsreihe charakteristisch und spannend zugleich ist die Tatsache, dass Sandra Schneider an diesem Tag erstmals auf Pferd und Halter trifft.
Das große Finale der aktuellen Tour wird am Freitag, den 2. September in Assamstadt stattfinden. Hier wird sie ab 18 Uhr auf dem Gestüt BAJO zu Gast sein und sich mit drei „tierischen Problemfällen“ sowie deren Haltern beschäftigen.
Gewaltfreies Pferdetraining Ob schreckhafte Pferde, Schwierigkeiten bei der Bodenarbeit oder aber Komplikationen beim Verladen, Sandra Schneider wird in ihrer Live-Show einen hilfreichen Lösungsansatz aufzeigen und im Nachgang auch einen Trainingsplan erarbeiten. Ein Gedanke ist ihr dabei in besonderem Maße wichtig: „Je mehr Menschen ich mit dem, was ich tue, überzeuge, desto mehr multipliziert sich die Philosophie des gewaltfreien Pferdetrainings“, so die Expertin, die für ihre Veranstaltung zugleich einen Auf-
ruf startet: „Problemgeplagte Pferdehalter sind herzlich dazu eingeladen, ihr Pferd für den Demotag anzumelden“, so Schneider. Weitere Informationen dazu lassen sich unter sandra-schneider-live.de/anmeldung-problempferde, finden. Tickets für die Publikumsränge gibt es an der Tageskasse, bei Eventim sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Wir verlosen ein Fanpaket von Sandra Schneider inklusive 1 x 2 Tickets für die Veranstaltung. Einfach Email an t.poppe@ mtaktuell.de mit dem Betreff „Pferdeprofi“ und ihren Kontaktdaten schicken!
6
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
Samstag, 23. Juli 2016
Vom 29. bis 31. Juli 2016
Das erwartet Sie beim Altstadtfest in Wertheim Das Altstadtfest in Wertheim kommt mit Siebenmeilenstiefeln auf uns zu und die Besucher können sich schon jetzt auf ein Wochenende voller Musik, Spaß und Highlights freuen.
Wir zeigen Ihnen heute, was Sie zwischen Main und Tauber erwartet und wo sie welche Band hören können. Viele weitere Informationen finden Sie auch unter www.altstadtfest-wertheim.de.
Rahmenprogramm & Aktionen 18:00 Uhr
Freitag, 29. Juli
Eröffnung des 49. Altstadtfestes und Bieranstich durch Oberbürgermeister Stefan Mikulicz auf
Samstag, 30. Juli
Weißwurstfrühschoppen an der Bühne Mainanlagen veranstaltet von der DLRG Wertheim ab 11:00 Uhr Afrika Café des Evangelischen Kirchenbezirks Wertheim bis 18:00 Uhr Kaffee- und Kuchenbar in der Kilianskapelle am Kirchplatz 14.00 Uhr offizielle Eröffnung Afrika Café mit der Trommelgruppe Belfono
10:00 Uhr
Freitag, 29. Juli Samstag, 30. Juli Sonntag, 31. Juli
der Marktplatzbühne
11:00 Uhr
Musikprogramm
Sonntag, 31. Juli
Familientag auf dem Mainparkplatz vor dem Stadtstrand mit bis 17.00 Uhr Attraktionen für Jung und Alt. Geboten wird u.a. Musik verschiedener Schülerbands, Kinderflohmarkt, Wasserspiele durch die Feuerwehr, der Zauberer Benini, Grillkurse, Zumba-Kurs, Hula Hoop-Kurs, Bungee Trampolin und vieles mehr ab 11:00 Uhr Afrika Café des Evangelischen Kirchenbezirks Wertheim bis 18:00 Uhr Kaffee- und Kuchenbar in der Kilianskapelle am Kirchplatz ab 11.00 Uhr Frühschoppen mit Grillspezialitäten an der Bühne Rathaus
Freitag, 29. Juli Samstag, 30. Juli Sonntag, 31. Juli Freitag, 29. Juli Samstag, 30. Juli Sonntag, 31. Juli Freitag, 29. Juli Samstag, 30. Juli Sonntag, 31. Juli Freitag, 29. Juli
Sonntag, 31. Juli
Freitag, 29. Juli Samstag, 30. Juli Sonntag, 31. Juli Freitag, 29. Juli Samstag, 30. Juli Sonntag, 31. Juli Freitag, 29. Juli
Großer Familientag am Sonntag
29.– 31.07.2016 www.altstadtfest-wertheim.de Medienhaus WOCHENZEITUNG
Bühne Marktplatz 18:00 Uhr Crossfire, die Party & Rock Coverband 11:00 Uhr Adam & The Backbeats, Oldies 20:00 Uhr Soulfire, Amazing Soul’n Funk Music 11:00 Uhr Hundheimer Mussich, Blasmusik und mehr 18:00 Uhr Kontrollverlust Bühne Grafschaftsmuseum 19:00 Uhr DJ Tim Timsen 20:00 Uhr Enjoy 15:30 Uhr D.O.T. (Digged Out Truffles) Bühne Wenzelplatz 20:00 Uhr Sunhill5, zeitloser Rhythm & Blues 18:00 Uhr Newcomer-Abend mit „New Generation“ 20:00 Uhr Intoxication, Rock 10:00 Uhr Sing Twice, Unterhaltungsmusik Bühne Neuplatz 20:00 Uhr DJ Dieter S. 20:00 Uhr Holger Bläß & Friends 19:00 Uhr Free Spirit Bühne Mainanlagen 19:00 Uhr B. New, erfrischend neuer Pop und Rock mit Bernd Brümmer und Band 19:00 Uhr Unplugged Project, Party-Nacht mit Spaßgarantie von Oldies bis aktuelle Charts 12:00 Uhr Spätlese, schnörkellose Musik 17:00 Uhr Disturbed Neighborhoud, die Wertheimer Kultband mit Classic-Rock Stand Rathausgasse 18:00 Uhr Die Rockparty mit den Hits von AC/DC bis Led Zeppelin 15:00 Uhr Die Rockparty mit den Hits von AC/DC bis Led Zeppelin 15:00 Uhr Die Rockparty mit den Hits von AC/DC bis Led Zeppelin Stadtstrand 17:00 Uhr Summer Ibiza Beach Beats 13:00 Uhr Summer Ibiza Beach Beats 10:00 bis 17:00 Uhr Familientag Bühne Mainparkplatz 21:00 Uhr just the best Housebeats von DJ iLikeidol and Friends Samstag, 30. Juli 21:00 Uhr just the best Housebeats von DJ iLikeidol and Friends Sonntag, 31. Juli geschlossen! Bühne Rathaus Freitag, 29. Juli Troposax Big Band mit 19:00 Uhr Sängerin Sonja Freitag Samstag, 30. Juli 18:00 Uhr Mir2wä & Band Sonntag, 31. Juli 11:00 Uhr Marktplatz Rammlers 16:00 Uhr Mir2wä & Band
Kennwort "BlickLokal"
abend nfo31.08.2016 IDatum: Uhrzeit: 19.00 Uhr Ort: Verlagshaus Maintauber Aktuell, Poststraße 2, Bad Mergentheim (ehemals Hotel Victoria Palais)
Unser Referent:
a i n a s Tan
Ost-Afrika - Experte Joachim Teiser
Anmeldung unter:
06655/96090
Eintritt frei!
Tierparadiese und unendliche Weiten
Die Sonne steht hoch am tiefblauen Himmel, und die fast unüberschaubaren Tierherden ziehen so über das Land, wie sie es seit Tausenden von Jahren tun. Die Nächte in Afrika sind sternenklar und von Stimmen erfüllt, die das Herz übergehen lassen. In dieser einzigartigen Landschaft finden die letzten Großwildwanderungen der Erde statt. Erfüllen Sie sich Ihren Traum von Afrika, und folgen Sie dem legendären Ruf der Serengeti und dem Rauschen des Indischen Ozeans auf Sansibar. 1. Tag: Frankfurt – Kilimanjaro Linienflug von Frankfurt nach Kilimanjaro/Tansania. 2. Tag: Ankunft in Kilimanjaro „Karibu“! Willkommen in Tansania. Sie fahren entlang des mächtigen Vulkans Kilimanjaro nach Moshi und weiter zur Kilemakyaro Lodge. Auf über 1000 Metern liegt das ehemalige Farmerhaus idyllisch inmitten weiter Kaffeeplantagen auf einem Hügel mit atemberaubendem Blick zum Kilimanjaro. Am Nachmittag erleben Sie während eines kurzen Ausflugs nach Moshi die Verarbeitung des berühmten Arabica-Kaffees und die Märkte des Ortes, welcher überwiegend vom Volksstamm der Chagga bewohnt wird. Übernachtung in der Kilemakyaro Lodge. 3. Tag: Mweka-Gate, das Tor zum Kilimanjaro Kilimanjaro – Materuni Wasserfall Am Morgen fahren Sie in das kleine Dorf Mweka, wo die Abstiegsroute vom Kilimanjaro endet. Bergsteiger, welche über die Machame-Shira oder Umbwe-Route den Gipfel bestiegen haben, erreichen hier nach 5-6 Tagen wieder den Fuß des Berges und erhalten die Besteigungsurkunde. Am 6. Oktober 1889 wurde der Kilimanjaro erstmals von dem Leipziger Geografen Hans Meyer und dem österreichischen Alpinisten Ludwig von Purtscheller erreicht. Der Vulkan ist seit 1989 UNESCO-Weltnaturerbe und präsentiert sich als die Krone der imposanten Naturlandschaft Tansanias. Er ist Sinnbild für die ergreifende Schönheit Ostafrikas und mit 5.895 Meter der höchste frei stehende Berg der Erde. Unsere Allrad-Fahrzeuge bringen Sie hinauf in die dichten Bergwälder am Fuße des Kilimanjaro. Vorbei an winzigen Dörfern der Chagga erreichen Sie auf ca. 1.600 Meter den Regenwald. Eine etwa 1 ½ stündige Wanderung führt zum eindrucksvollen Materuni Wasserfall, der in üppiger Vegetation über 70 Meter von einem ehemaligen Lavastrom herab stürzt. Auf dem Rückweg probieren Sie den Hochlandkaffee bei einer Chagga-Familie. Die Lebensweise und Gastfreundschaft der Menschen Tansanias werden Sie beeindrucken. Begegnungen mit Land und Leuten sind ein wesentlicher Bestandteil dieser Reise. Der Tag endet mit dem Besuch einer Missionsstation am Fuß des Kilimanjaro. Übernachtung in der Kilemakyaro Lodge. 4. Tag: Arusha Nationalpark Heute beginnt Ihre zweitägige Safari in den Arusha Nationalpark. Am Fuße des mit 4.566 Meter vierthöchsten Berges Afrikas erstreckt sich ein immergrüner Regenwald, wo zahlreiche Affenarten und auch Elefanten leben. Mit Allradfahrzeugen durchfahren Sie das über 300 km² große Reservat zu den vogelreichen Momella-Seen, wo sich meist Scharen von Flamingos aufhalten. Auf der Momella-Farm lebte Margarete Trappe mit ihrer Familie, eine resolute und von den Einheimischen sehr verehrte Frau, deren Leben und heldenhafte Geschichte 50 Jahre nach ihrem Tod in Form von Romanen, Fernsehbeiträgen und auch als Spielfilm gewürdigt wurde. Im Jahr 1959 wurde hier der Filmklassiker „Hatari“ mit John Wayne und Hardy Krüger gedreht. Hardy Krüger schrieb später: „Ich habe den Garten Eden gesehen...“. Er baute sich hier eine Farm und lebte über 10 Jahre lang in dieser einzigartigen Naturlandschaft. Übernachtung im Arusha Nationalpark auf der ehemaligen Farm von Hardy Krüger. 5. Tag: Fußsafari im Arusha Nationalpark – Tarangire Nationalpark Sonnenaufgang über dem Kilimanjaro… Feuerrot erglüht die riesige eingestürzte Flanke des Vulkans Mount Meru über der paradiesischen Landschaft – ein atemberaubender Anblick! Mit einem Ranger durchwandern Sie am frühen Morgen die Savanne und Vulkanlandschaft am Fuße des zweithöchsten Berges Tansanias. Erleben Sie hautnah die Tierwelt Afrikas! Büffelherden, Giraffen und Warzenschweine lassen sich aus nächster Nähe beobachten. Vielleicht entdecken Sie in den Bäumen auch schwarzweiße Guereza-Affen. Nach der Durchquerung der Stadt Arusha treten bei der Weiterreise Richtung Serengeti die mächtigen Vulkane mit ihrem sattgrünen Vegetationsgürtel langsam zurück und werden nach und nach durch die endlosen Weiten der Savanne ersetzt. Masai mit ihren Viehherden durchziehen das Land auf der Suche nach frischem Gras, die ersten Gazellen kündigen die Nähe der großflächigen Naturreservate an. Wenige Rundhütten der Masai, die hier als Halbnomaden leben, sind die letzten Spuren menschlicher
Siedlungen – das Reich der Wildtiere beginnt. Bei der Fahrt zur Sopa Lodge, wo Sie übernachten werden, lernen Sie nachmittags bereits Teile des Tarangire-Nationalparks kennen. 6. Tag: Tarangire Nationalpark – Lake Manyara – Karatu Am Morgen Pirschfahrt durch den Tarangire Nationalpark. Hier findet man die größte Konzentration wild lebender Tiere außerhalb des Serengeti-Ökosystems – ein gedeckter Tisch für Raubtiere. Der Tarangire-River durchfließt die unbeschreiblich schöne Landschaft. Sie ist Heimat von rund 550 Vogelarten, eine unglaubliche Vielfalt! Große Elefantenherden durchziehen majestätisch den relativ wenigbesuchten Nationalpark. Die eindrucksvollen Baobabs (Affenbrotbäume) erreichen einen Stammdurchmesser von bis zu zehn Metern und haben hier eines der dichtesten Vorkommen in Afrika. Am Nachmittag verlassen Sie Tarangire und nehmen Kurs auf das Ostafrikanische Rift Valley, einen ca. 1000 Meter hoch gelegenen Grabenbruch. Der auch als Gregory-Graben bezeichnete Zweig des ostafrikanischen Grabenbruchsystems beeindruckt mit einer faszinierenden Landschaft: große, saisonal halb ausgetrocknete Seen, imposante, größtenteils erloschene Vulkanberge, mondartig wirkende Kratergebiete, sowie tierreiche Savannenund Buschlandschaften. Einer immergrünen Oase gleich, sticht am Fuß der Grabenbruchkante der vegetationsreiche Lake Manyara Nationalpark hervor. Der rund 50 Kilometer lange Manyara-See ist ein landschaftliches Juwel, das von Ernest Hemingway als „das Schönste, was ich je in Afrika gesehen habe“ bezeichnet wurde. Nach einem Foto-Stopp an der Grabenkante fahren Sie weiter nach nach Karatu, wo Sie übernachten. 7. Tag: Im Land der Savannen und Vulkane – die Serengeti Heute nehmen Sie Kurs entlang der eindrucksvollsten Kraterlandschaften Ostafrikas in den Serengeti Nationalpark. Am Rand des NgorongoroKraters entlang fahren wir in das Land der Massai, das diese mit ihren Rinder-, Schafen- und Ziegenherden seit jeher als Nomaden durchstreifen. Dabei kommen wir auch durch Ausläufer der berühmten Olduvai-Schlucht, wo seit 1931 die ältesten Zeugnisse zur Entwicklungsgeschichte des Menschen erforscht werden. Nach einer langen Transfer- und Pirschfahrt durch die Serengeti, bei der Sie schon unzählige Tiere sehen werden, erreichen Sie am späten Nachmittag den Norden des riesigen Nationalparks. Übernachtung in der Lobo Lodge. 8. Tag: „Die Serengeti darf nicht sterben“ Die grenzenlose Schönheit des rund 15.000 km² großen Schutzgebietes ist kaum in Worte zu fassen! Die sonnenverbrannte, dem Horizont entgegen flimmernde Serengeti mutet wie die äußersten Gefilde der Erde an. In den Regenzeiten verwandelt sich das goldene Gras wie durch Zauberhand in einen endlos grünen, von Wildblumen übersäten Teppich. Bis zu den Ufern des Victoria-Sees erstreckt sich das riesige Schutzgebiet, welches wegen seiner Einzigartigkeit den Status eines UNESCO-Weltnaturerbes trägt. Mit rund drei Millionen größeren Säugetieren ist die Serengeti das wildreichste Ökosystem der Welt. Jedes Jahr findet hier ein gigantischer Wanderzyklus von fast zwei Millionen Tieren statt, der als „Migration“ bezeichnet wird und die letzte natürliche Massenwanderung von Wildtieren auf der Erde ist. In bis zu 40 Kilometer langen Trecks durchziehen riesige Herden von Gnus und Zebras die weiten Ebenen. Sie bieten dann Löwen und Leoparden einen reich gedeckten Tisch. Die Geparden halten sich eher an die ebenfalls in großen Herden hier lebenden Gazellen. Diese faszinierende Tierwelt Afrikas, die ohne das Wirken von Prof. Bernhard Grzimek und seinem Sohn Michael in den fünfziger Jahren kaum mehr in dieser Vielfalt vorhanden wäre, wird Sie heute tief beeindrucken. In einer ausgiebigen Pirschfahrt erreichen Sie gegen Abend die Seronera Wildlife Lodge. 9. Tag: Weltwunder der Natur: der spektakuläre Ngorongoro-Krater Am Morgen verlassen Sie den Serengeti Nationalpark. Ein unumstrittenes Juwel Afrikas erwartet Sie, der rund 20 Kilometer Durchmesser große Ngorongoro-Krater, die größte nicht mit Wasser gefüllte Caldera der Welt. Während der Kraterrand durchschnittlich 2.300 Meter hoch ist, liegt der Kratersockel rund 600 Meter tiefer. Bis zu 25.000 Großtiere leben hier, auch Elefanten und Nashörner. Auf der
heutigen Safari erleben Sie im Krater eine unbeschreibliche Tierwelt, für die Prof. Grzimek keine Worte fand; er bezeichnete es gern als das achte Weltwunder. In der Region des Kraters leben die Massai mir ihren Viehherden im Einklang mit der ostafrikanischen Tierwelt. Die Tiere des Nomadenvolkes wandern in den Savannen durch Tausende von grasenden Gnus, Zebras und Büffeln. Das respektvolle Miteinander von Mensch und Wild ist einmalig auf der Welt. Dazu gehört noch eine grandiose Landschaft, die von den östlichen Savannen der Serengeti über Wanderdünen, tiefe Schluchten, Riesenkrater, Vulkane, Bergwälder und eine grüne Hochsavanne reicht, welche an die Highlands von Schottland erinnert. Am späten Nachmittag erreichen Sie wieder Ihre Lodge in Karatu. 10. Tag: Flug zur Gewürzinsel Sansibar Am Morgen Fahrt vom Karutu-Hochland durch den ostafrikanischen Grabenbruch nach Arusha. Inlandsflug zur Insel Sansibar. Sansibar – welch klangvoller Name voller Faszination und Ausstrahlung, ein geschichtsreicher Mythos, heute ein Urlaubsparadies vor der Küste Ostafrikas. Unwillkürlich durchschleicht einen die romantische Vorstellung, in die Welt der Märchen aus „Tausend und einer Nacht“ geraten zu sein. Sansibar ist zweifelsohne der kulturelle Höhepunkt Ostafrikas. Nur wenig scheint sich seit dem 19. Jahrhundert verändert zu haben. Schon bei der Fahrt vom Flughafen zur Ostküste umfängt den Besucher der berühmte Duft, der Sansibar den exotischen Beinamen „Gewürzinsel“ gab und eine wohlriechende Mischung aus Nelken, Zimt, Vanille und Kardamon ist. Die Insel bietet traumhafte Strände unter afrikanischer Sonne, mit rauschenden Kokospalmen und türkisfarbenem Wasser. Ihr Hotel liegt an einem der schönsten Abschnitte der Ostküste mit weißen Sandstränden und bunten Korallenriffen. Übernachtung im Hotel Karafuu Beach Resort & SPA. 11. Tag: Sansibar Genießen Sie die schöne Hotelanlage, welche landestypisch in den Palmenwald integriert ist. Von allen Bungalows gibt es direkten Zugang zum Strand (nur wenige Schritte). Täglich bietet die hoteleigene Tauchschule geführte Bootstouren zu den Korallenriffen an, Schnorchelausrüstung und Fahrräder können gemietet werden (gegen Gebühr). Die unglaubliche Vielfalt an bunten Fischen, verspielten Delfinen, Riesenmantas und gelegentlich sogar Walen wird Sie begeistern. 12. Tag: Sansibar Dieser Tag dient Ihnen zur Erholung. Gerne können Sie auf Wunsch an einem fakultativen Ausflug zur Inselhauptstadt Stone Town teilnehmen. Der alte arabische Stadtkern gleicht einem großen „Freilichtmuseum“. Wie auch immer man sich den geheimnisvollen Orient vorstellen mag, in Stone Town scheint er noch gegenwärtig zu sein. Neben dem Residenzpalast der Sultane sieht man das Arabische Fort, den alten Dhow Hafen, zahlreiche Kirchen und Moscheen und natürlich das Gewirr an winzigen Gassen, bunten Märkten und die typischen hölzernen Sansibar Türen mit wertvollem Messing beschlagen. Auch andere Ausflüge und Eindrücke auf der Gewürzinsel mit Ingwer, Zimt, Vanille, Nelkenbäumen, Pfeffer, Chili, Kardamon, Guaven, Avocados, Litschis, Zitronen, Mangos sind möglich. 13. Tag: Sansibar – Frankfurt Am Mittag Transfer zum Flughafen in Stone Town und Rückflug nach Frankfurt. (Alternativ: Verlängerung auf Sansibar auf Anfrage) 14. Tag: Ankunft am Morgen in Frankfurt
Te r mine
14 Tage Safari-Rundreise & Insel Sansibar
20.11.16 – 03.12.16 29.01.17 – 11.02.17 12.03.17 – 25.03.17
€ 3690,-
Einzelzimmer-Zuschlag: € 395,Junior Suite Karafuu: € 92,- p.P.
Verlängerung Insel Sansibar auf Anfrage
Einmalige Tiererlebnisse erwarten Sie
Le i s t u n g e n
Besuch bei den Massai
Flug von Frankfurt nach Kilimanjaro Airport / zurück Sansibar – Frankfurt (ggf. mit Zwischenlandung) Alle Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren 2x Übernachtung in Moshi/Kilemakyaro Lodge 1x Übernachtung im Arusha Nationalpark 1x Übernachtung im Tarangire Nationalpark 2x Übernachtung in Karatu 2x Übernachtung in der Serengeti Vollpension während der gesamten Reise (mittags z.T. als Lunchpaket oder Picknick) Täglich 4 Flaschen Mineralwasser während der Safaris 2-tägige Safari in den Arusha Nationalpark Fußsafari mit Ranger am Mount Meru Ausflug in den Dschungel am Fuße des Kilimanjaro zum Materuni Wasserfall Ausflug nach Moshi Ausflug zum Mweka-Gate am Kilimanjaro Sämtliche Safaris mit sehr guten Allrad-Fahrzeugen (max. 6 Pers.): Ngorongoro Krater, Serengeti, Tarangire Nationalpark Sämtliche Nationalparkgebühren inklusive Flug Kilimanjaro Airport/Arusha – Insel Sansibar 3x Übernachtung Karafuu Beach Resort & SPA an der Ostküste von Sansibar All-Inclusive & Getränke auf Sansibar Fachkundige reisewelt-Reiseleitung ab Frankfurt (ab 18 Personen) bzw. Kilimanjaro Airport Reisehandbuch Tansania Rail & Fly ab allen deutschen Bahnhöfen ab € 35,- p.P.
Reiseveranstalter: reisewelt Teiser & Hüter GmbH, Fuldaer Straße 2, 36119 Neuhof/Fulda, Telefon: 06655-96090, www.reisewelt-neuhof.de
8
Samstag, 23. Juli 2016
! r o v h c i s t l l e ... st
t t tttttttttttt ttt tttt tBundschuh tGmbH tt t tMode t Das t Unternehmen main.style besteht seit 1976 und wurde damals als tttt tttt tt twurden tt t tgeführt. Jeans-t und Modeladen Mehrmals im Laufe der Jahre die Mode-Sortimente der t t t t t tjeweiligen tt t tSeitt tt t Zeit angepasst. zwei Jahren werden auf dem Marktplatz in Wertheim Schuhe und Mode t t t t t t t t t int tt tttt 3 Trendläden angeboten. t t t t Dreifacher t t t tMode-Spaß t t t t tint t Wertheim tttt tttttttttttt Laden III t t t Laden t t tIt t t tLaden ttt t t II tttt tttttttttttt tttt tttttttttttt tttt tttttttttttt ttt tttttttttttt tttt tttttt tttt tttt ttttt ttttt tttt tttttt tttt ttt ttttt ttt tttt tttttttttt ttt tttttttttt tttt tttttttttt tttt tttttt tttt ttttt ttt tttttt tttt tttttttttt t t t t t t t t t t t t t t t t Das main.style-Team freut sich auf Ihren Besuch! t tWir t t Übrigens: thaben t die ttt tSommerware ttt wiet yayat + Soyaconcept um t bis zu 50% stark reduziert und bieten auf alle Sommerschuhe 30% Rabatt! tttt tttttttttttt (ehemals Cecil)
Hier erwartet die Kunden ein großes Sortiment an internationaler Mode. Von Größe 38 bis 56 findet man eine breite Palette an fetziger junger Mode. breite Die Angebote in vielen Farben und Formen stammen aus Italien, Frankreich und Deutschland und warten auf modebewusste Frauen, die sie tragen wollen. Passend dazu gibt es ab sofort auch modische Schuhe von den führenden Marken. Gabor, Tamaris, Marco Tozzi, Think, Caprice, Inuovo und viele weitere Hersteller sind in unserem Sortiment – natürlich mit höchstem Tragekomfort ausgestattet. ausgestattet.
(ehemals Commerzbank)
Der Trendladen in Wertheim auf dem Marktplatz! Flippige Hosen, Jacken, Blusen, Shirts in den angesagten Farben: weiß, beige, silber, schwarz, dunkelblau und braun. Ständig die neuesten Trends aus Italien. Top modisch und dazu noch echt preisgünstig. Die Accessoires wie Gürtel, Hüte, Taschen, Schals und Modeschmuck gibt es ebenso in großer Auswahl. Natürlich in den aktuellen Modefarben.
(neben dem Juwelier Jan)
Hier gibt es Mode aus Italien und Frankreich in vielen Farben und Formen und das in den Größen 34 bis 46. In dieser Filiale spielt Farbe eine sehr große Rolle. Hosen, Shirts, Blusen, Jacken, Kleider und Röcke gibt es in einer großen Farbpalette. Auch hier wird natürlich großen Wert auf die aktuellen jungen und modischen Schuhmarken gelegt. Marco Tozzi, Caprice, Tamaris, Inuovo und viele mehr stehen zur Anprobe bereit.
Samstag, 23. Juli 2016
9
-Fieber auch bei uns angekommen! Es ist DER Trend überhaupt und begeistert, verärgert und belustigt junge und alte Menschen, wie kaum etwas anderes. Pokemon Go ist ein sogenanntes Augment Reality-Spiel bei dem die echte Welt und das Spiel sich vereinen. „Endlich gehen die Leute wieder vor die Tür“ sagen die einen – „Die Leute starren wie Zombies auf ihr Handy“ schimpfen die anderen. Wir haben das Spiel getestet und stellen es heute kurz und bündig vor. Zum Spielen benötigt man ein Smartphone mit GPS-Funktion
– die gängigen Modelle können das eigentlich alle. Die kostenlose App herunterladen und los geht’s. Auf einer Landkarte, die die echte Welt fiktiv zeigt, erscheinen Logpunkte und immer wieder Pokemon. Wenn man nahe genug dran ist, kann man sich am Logpunkt einen Bonus holen, die Pokemon kann man fangen, später trainieren und kämpfen lassen. Wer viel erreichen will, muss viel laufen. Um ein Ei auszubrüten, muss man auch mal zehn Kilometer laufen, findet auf dem Weg immer neue Pokemon und Logpunkte.
Gegner reden von Verblödung und kritisieren vor allem die Unachtsamkeit vieler Spieler. Im Sammelfieber wird der naheliegende Verkehr teilweise nicht mehr ganz so genau beobachtet und es entstehen Gefahrensituationen. Außerdem gibt man dem Hersteller die Erlaubnis unter anderem die Emailadresse zu speichern. Allerdings schreckt das bisher kaum jemand ab. Im Gegenteil: Quasi an jeder Ecke steht ein Nutzer mit Handy und ist auf der Jagd. Unser Fazit nach dem Selbstversuch ist gemischt. Das Spiel
ist der Beginn einer neue Ära, soviel steht fest. Wie einst aus Platten die CDs wurden und aus Rollschuhen plötzlich Inliner, stellt Pokemon Go eine neue Art des Spielens dar, die noch viele Nachfolger finden wird. Wer die angesprochenen Gefahren beachtet, dem kann man eigentlich wenig gute Argumente entgegenbringen das Spielen einzustellen. Allerdings in einem vernünftigen Rahmen, denn sonst verliert man vor lauter virtueller Sucherei noch die Freunde in der echten Welt.
ANZEIGE
Medizin
Gelenkschmerzen: Therapie mit natürlichen Arzneitropfen überzeugt
Immer mehr Betroffene vertrauen natürlichen Arzneitropfen
Wirksame Arzneipflanze in Rubax
Gelenkschmerzen sind weitverbreitet. Etwa 10 Millionen Deutsche leiden alleine an Knieschmerzen. Doch auch viele andere Gelenke können Betroffenen Probleme bereiten. Mittlerweile vertrauen immer mehr Betroffene einem natürlichen Arzneimittel namens Rubax. Das Besondere an Rubax ist ein natürlicher Arzneistoff mit dem Namen Urushiol. Er entstammt einer Pflanze, die vor allem in Nordund Südamerika vorkommt. Dieser Arzneistoff gilt von jeher als wirksam bei Schmerzen in Muskeln und Gelenken.
Wirksam gegen Schmerz, sanft zum Körper
Der Arzneistoff wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend. Dabei ist Rubax aber sanft zum Körper. Die typischen Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel wie Ma genge schw ü re oder Herzbeschwerden sind nicht bekannt, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln ebenfalls nicht. In Rubax ist der Wirkstoff Urushiol in Tropfenform aufbereitet. So kann er direkt über die Schleimhäute aufgenommen
werden und in den Organismus gelangen.
„Diese Tropfen helfen mir mehr als alles andere“
Bei vielen Verwendern wurden die Schmerzen durch Rubax nicht nur vorübergehend, sondern sogar langfristig gelindert. Eine Betroffene berichtet beispielsweise: „Ich habe über viele Jahre starke Schmerzmittel genommen, sowohl Tabletten als auch Spritzen. Geholfen hat es nichts. Dann habe ich Rubax genommen und mich so gefreut. Diese Tropfen helfen mir mehr als alles andere.“
NEU Mikro-Nährstoffkomplex schenkt „eingerosteten“ Gelenken neue Kraft Gesunde Gelenke auch in fortgeschrittenem Alter? Dafür kann jeder selbst etwas tun! Unsere Experten haben mit Rubax Gelenknahrung einen intelligenten Mikro-Nährstoffkomplex speziell für Gelenke, Knorpel und Knochen entwickelt. Tanken Sie neue Kraft mit vier körpereigenen Gelenkbausteinen plus 20 wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Einmal täglich Rubax Gelenknahrung – Ihr Plus für gesunde Gelenke.
&
Gelenkschmerzen können Betroffenen das Leben schwer machen. Millionen Deutsche kennen dieses regelmäßige Leiden. Die Schmerzen machen sich vor allem in den Gelenken bemerkbar, die ein Leben lang große Lasten tragen müssen, beispielsweise Knie oder Hüfte. Ein natürliches Arzneimittel überzeugt immer mehr Betroffene. Denn es wirkt stark gegen Gelenkschmerzen, ist dabei aber sanft zum Körper.
Zur Vorlage für Ihren Apotheker (PZN 11222287)
Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.
160712_RbRg_M3a_WoB-Format5_V2_fh.indd 1
12.07.16 16:09
EIN AURIS FÜR JEDEN GELDBEUTEL.
HYBRIDANTRIEB
BENZINER
DIESEL
AURIS HYBRID EDITION-S
AURIS COOL
AURIS DESIGN EDITION DIESEL
UNVERBINDLICHE PREISEMPFEHLUNG:
UNVERBINDLICHE PREISEMPFEHLUNG:
UNVERBINDLICHE PREISEMPFEHLUNG:
PREISVORTEIL:
PREISVORTEIL:
PREISVORTEIL:
AUSSTATTUNGSHIGHLIGHTS • 16" LEICHTMETALLFELGEN • MULTIMEDIA-AUDIOSYSTEM TOYOTA TOUCH2 • MIT RÜCKFAHRKAMERA • SITZHEIZUNG • SAFETY SENSE • KLIMAAUTOMATIK • U.V.M.
AUSSTATTUNGSHIGHLIGHTS • KLIMAAUTOMATIK • USB+AUX-SCHNITTSTELLE • ZENTRALVERRIEGELUNG • ELEKTR. FENSTERHEBER • AUDIOSYSTEM / RDS-RADIO • BLUETOOTH • U.V.M.
AUSSTATTUNGSHIGHLIGHTS • 17" LEICHTMETALLFELGEN • MULTIMEDIA-AUDIOSYSTEM TOYOTA TOUCH2 • MIT RÜCKFAHRKAMERA • BLUETOOTH • KLIMAAUTOMATIK • U.V.M.
HAUSPREIS:
HAUSPREIS:
HAUSPREIS:
25.990 € 4.000 €
21.990 €
18.739 € 5.749 €
12.990 €
25.590 25.590€ 5.000 €
20.590 €
Kraftstoffverbrauch Auris Hybrid Edition-S, Systemleistung 100 kW (136 PS), stufenlose Automatik, 5-Türer, innerorts/außerorts/kombiniert 3,5/3,5/3,6 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 82 g/km. Kraftstoffverbrauch Auris Cool, 1,33-l-Dual-VVT-i, 73 kW (99 PS), 6-Gang, 5-Türer, innerorts/außerorts/kombiniert 6,8/4,8/5,5 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 128 g/km. Kraftstoffverbrauch Auris Design-Edition, 1,6-l-D-4D, mit Start-Stop-Automatik 82 kW (112 PS), 6-Gang, 5-Türer, innerorts/außerorts/kombiniert 5,1/3,8/4,3 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 110 g/km.
www.autohaus-spiller.de
TZ_Spiller_3Auris_326x485.indd 1
20.04.16 13:42
Samstag, 23. Juli 2016 -Anzeige-
f e i r b k c Ste Bad MergentheiM. Von Haushaltswaren über Kurz- und Schreibwaren bis zu Taschen, Koffern, Schmuck, Geschenkartikeln und vielem mehr – der DiscountShop bietet eine breite Auswahl an günstigen Produkten. Seit bereits elf Jahren betreibt die Familie Koksal ihr Einzelhandelsgeschäft in der Kurstadt und hat sich eine breite Stammkundenbasis erarbeitet. Zunächst in der Härterichstraße ansässig, war der Shop in den vergangenen sieben Jahren am Hans-Heinrich-Ehrler Platz zu finden. Seit dem 15. Juli bietet die Familie Koksal nun ihre Waren in den neuen Geschäftsräumen in der Bahnhofstraße 4 an. Auf 145 Quadratmetern in hell und freundlich gestalteten Verkaufsräumen bietet sich den Kunden nun eine noch größere Auswahl. Das vierköpfige Team um Geschäftsinhaberin
Seit 15. Juli 2016 in neuen geschäftsräumen!
Von Haushaltswaren bis zu Malerbedarf - Discount-Shop bietet breite Auswahl Semra sowie Irfan, Burak und Rasim Koksal hat zur Neueröffnung einige Schnäppchen für seine Kundschaft im Angebot. Damentaschen und Schreibwaren sind bis zu 50%, Reisekoffer, Malerbedarf und Haushaltswaren um bis zu 20%, Bilderrahmen um bis 15% reduziert. Gültig sind die Sonderangebote bis Samstag, 30. Juli. Zudem erhält jeder Kunde beim Kauf eines Artikels ein Geschenk dazu (solange der Vorrat reicht).
Das Verkaufsteam um (v.l.n.r.) Irfan, Rasim und Burak Koksal freut sich seine Kunden in den neuen Geschäftsräumen in der Bahnhofstraße begrüßen zu dürfen.
Der Discount-Shop hat montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Die Angebotspalette des DiscountShops im Überblick: Haushaltswaren, Kurzwaren, Schmuck, Reisekoffer, Taschen und Rucksäcke, Geschenkartikel, Werkzeuge, Handyzubehör, Malerbedarf, Schreibwaren, Leinwände, Bilderrahmen, Kosmetik & Drogerie, Shisha.
11
-Anzeige-
Angebote zur
NeueröffNuNg (gültig vom 25.07. - 30.07.2016) bis Damen- 50 % n e h c s ta
bis
reisekoffer 20% bSchrei bis Malerbedarf bis 20% % waren 50 haushaltss Leinwände, 15bi% bis waren 20% B ilderr ahmen
reduziert!!!
Jeder Kunde erhält beim Kauf eines Artikels 1 geschenk dazu (Solange Vorrat reicht!!)
DiScouNT-Shop 97980 Bad Mergentheim | Bahnhofstr. 4 Telefon: 07931/9916965
STELLENMARKT
Ihre Stellenanzeigen am Wochenende in alle erreichbaren Haushalte unseres Verteilgebietes! Auch Teilbelegungen sind möglich.
Sprechen Sie uns an – unsere Mediaberater finden Sie unter:
www.main-tauber-aktuell.de
Gute Reise mit fitten Beinen
(djd-p/ho). Wer mit munteren Beinen am Urlaubsort ankommen möchte, sollte so viele Pausen wie möglich einplanen. Das klappt natürlich am besten, wenn man mit dem eigenen Wagen unterwegs ist. Aber auch beim Bahnfahren kann man Pausen einplanen, indem man die Fahrt für eine Stunde unterbricht oder sich beim Umsteigen einen kleinen Spaziergang gönnt. Hat man auf langen Flugstrecken keine Möglichkeit dazu, kann man sogar im Sitzen Übungen für die Venen machen. Auf www.gilofa.de gibt es Anregungen. Außerdem geben Reisestrümpfe wie beispielsweise von Gilofa dem venösen System Unterstützung. Die Strümpfe üben von außen einen steten Druck auf die Beine und damit auf die Venen aus.
Für welches Verkehrsmittel man sich bei einer Reise auch entscheidet: Die Beine zu entlasten ist immer gut. QFoto: djd-p/Ofa Bamberg/thx
GmbH&Co.KG
GmbH&Co.KG
Wir Wir suchen suchen
teamfähige und verantwortungsvolle Kollegen!
LKW-Fahrer (m/w) (m/w) LKW-Fahrer Wir sind ein mittelständisches Unternehmen im Wir sind ein mittelständisches Unternehmen im Umweltschutz und Recyclingbereich und suchen Umweltschutz und Recyclingbereich und suchen Sie zur Unterstützung unseres Teams in Buchen.
Sie zur Unterstützung unseres Teams in Buchen.
Sie besitzen den Führerschein C+CE sowie eine Fahrerkarte? Dann freuen wir uns auf Ihren Sie besitzen den Führerschein C+CE sowieAnruf eine und Ihre Bewerbungsunterlagen. Fahrerkarte? Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf
und Ihre Bewerbungsunterlagen.
Werde jetzt ein Teil unseres heldenhaften Teams in der Zustellung von Verbraucherinformationen im ganzen Main-Tauber-Kreis speziell in folgenden Orten:
HENK RECYCLING GmbH&Co.KG Siemensstraße 25 - 74722 Buchen HENK RECYCLING GmbH&Co.KG Tel.: 06281-8316 - henk@schrottplatz.de
Siemensstraße 25 - 74722 Buchen Tel.: 06281-8316 - henk@schrottplatz.de
• Creglingen • Werbach • Werbachhausen
Bei einer langen Fahrt in den Urlaub sollte man ausreichend Pausen einplanen. Foto: djd-p/Ofa Bamberg/thx
• Königheim • Dittigheim • Gerchsheim • Tauberbischofsheim • Gerlachsheim • Lauda-Königshofen
Wir suchen Dich… Schüler-/innen ab 13 Jahre für die ZuStellung von Zeitungen, MailingS + Kataloge in deiner Wohnortnähe WWW.auSteilen-und-einStecKen.de oder WhatSapp 0170/7687871 Auch Ausflüge am Urlaubsort können das venöse System belasten. Foto: djd-p/Ofa Bamberg/Tim Hall
12
Samstag, 23. Juli 2016
Wohnen mit Stil in Bad Mergentheim Palais Victoria - Investieren mit Verstand
Im Palais Victoria werden bis Herbst 2016 6 Neue Wohnungen zum Selbstbezug oder zur Kapitalanlage sowie Gewerbeeinheiten in absoluter zentraler Lage - Poststraße 2-4 - (Bahnhof, Busbahnhof, Rathaus, Post, Sparkasse uvm.) mit gehobener Qualität fertiggestellt. Zusätzlich bieten wir Gewerbeeinheiten an:
1. ca. 80 m² 3. ca. 160 m² 2. ca. 96 m² 4. ca. 250 m² Geeignet für Atelier, Büro- oder Ausstellungsraum, Physiotherapie, Sport oder Gymnastik. Mietpreis: 4 € / 5 € pro m².
Wohnung 216
Wohnung 214
Wohnung 207
2. Obergeschoss, 3 Zimmer, ca. 110 m², 2 Bäder und Keller
2. Obergeschoss, 2 Zimmer, ca. 75 m², Bad, 2 Balkone und Keller
vorgeschlagene Miete: 785€ Kaufpreis: 228.000 €
vorgeschlagene Miete: 600 € Kaufpreis: 180.000 €
2. Obergeschoss, 2 Zimmer, ca. 71 m², Bad und Keller vorgeschlagene Miete: 535€ Kaufpreis: 160.000 €
Beratung von Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr oder nach Vereinbarung. Stetten Bau GmbH Tel. 07940 126-134 (Chefsekretariat) oder 07931 593100 • Fax 07940 55389 info@schloss-stetten.de • www.schloss-stetten.de Wir freuen uns auf Ihren Besuch oder fordern Sie Unterlagen an
Rätselec k e fü r Kre uz - u n d QUERDENKER Qu e r d e n ke r RÄTSELECKE FÜR KREUZUND 7
3 6 4 3 7 1 8 2 6 3
2 5 1 7 9 5 4 7 5 1 9 6 2 3 4 5
2 8 6 7
?
3
AAUFLÖSUNG uflösung: 9 8 3 6 4 1 2 7 5
7 5 2 9 3 8 6 4 1
4 6 1 2 7 5 3 9 8
3 4 8 7 5 9 1 2 6
2 1 9 3 8 6 4 5 7
5 7 6 4 1 2 8 3 9
1 3 5 8 9 4 7 6 2
8 2 4 5 6 7 9 1 3
6 9 7 1 2 3 5 8 4
BlickLokal jetzt auch im Internet genießen!
www.BlickLokal.de