BlickLokal Bad Mergentheim KW 34

Page 1

TORE + TÜREN FÜR ALLE... • BERATUNG • AUFMASS • MONTAGE

HIER TRIFFT MAN PROFIS!

Sa., 25. August 2018 • Ausgabe: 34/2018

www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de

BAD MERGENTHEIM

Weikersheim – Creglingen – Niederstetten

Felicitas Hoppe Beim Walldürn Speeddating – Osterburken – Hardheim Literatur im Schloss

TERMINTIPP

Wanderung

Zukunftschancen ausgelotet

Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016 BAD

MERGENTHEIM. Wie finden deutsche Unternehmen mit erhöhtem internationalen Fachkräftebedarf geeignete Bewerberinnen und Bewerber? Wie erreicht man Schülerinnen und Schüler im europäischen Ausland und überzeugt sie davon, ein duales Studium in Deutschland aufzunehmen? Diese Fragen stellte sich die Duale Hochschule Baden-Württemberg und

entwickelte daraufhin das Bewerberseminar „Sommer im Schloss“, das seit 2015 auf dem Campus Bad Mergentheim stattfindet. BlickLokal traf die neun jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminars im Rahmen eines Speeddatings, das die möglichen zukünftigen Auszubildenden mit ihren potentiellen Arbeitgebern zusammenbrachte. Weiter auf Seite 3.

BAD MERGENTHEIM. Eine „Wanderung durch die Zeit“ bieten Jürgen Schwinningwww.main-tauber-aktuell.de Sturm und Margret Sturm im Herbst für das Deutschordensmuseum Bad Mergentheim an. Die Rundtour „Auf den Spuren des Deutschen Ordens – über Galgenberg, Burg Neuhaus und den Vogelherd“ findet am Samstag, 22. September statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Museumskasse. Voraussetzungen: gutes Schuhwerk, wetterabhängiNeun junge Menschen aus Ost- und Südeuropa nahmen an dem ge Kleidung, mäßige WanBewerberseminar „Sommer im Schloss“ in Bad Mergentheim teil. dererfahrung, gesunde Knie. Kostenbeitrag: 8 EUR pro Person. Anmeldung unter: 07931/52212.

Tourismuszuwächse

Neuer Wohnmobilstellplatz in Bad Mergentheim ist fertig und lädt ein! Felicitas Hoppe liest am 12. September bei Literatur im Schloss aus ihrem Reiseroman „Prawda“. Foto: Veranstalter

BAD MERGENTHEIM. Die Herbstsaison bei „Literatur im Schloss“ beginnt mit einer großen Sprachartistin: Felicitas Hoppe liest am Mittwoch, 12. September, um 19.30 Uhr im Deutschordensmuseum Bad Mergentheim aus ihrem neuesten Reiseroman „Prawda“. Und sie beantwortet Fragen von Moderator Alf Mentzer zu ihrem Schreiben und ihren Weltreisen. BüchnerPreisträgerin Felicitas Hoppe auf Expedition in einem unbekannten Amerika: Zehntausend so komische wie hochpoetische Meilen reist Hoppe von Boston über San Francisco bis Los Angeles und zurück nach

New York. Hellwach und hellsichtig begibt sie sich als literarischer Wirbelsturm auf die Spuren von Ilf und Petrow, zweier russischer Schriftsteller, die 80 Jahre vor ihr unterwegs waren und zu Kultfiguren wurden. Ob Hoppe mit ihnen die Ford-Werke und den ersten elektrischen Stuhl besichtigt, nebenbei den Zaun von Tom Sawyer streicht, in einem Tornado verschwindet oder im Auge des Sturms auf Quentin Tarantino persönlich trifft – „Prawda“ lässt die Leser Dinge sehen, wie sie über das unglaublichste Land der Erde noch nie geschrieben wurden.

BAD MERGENTHEIM. Das erste Halbjahr 2018 war in Bad Mergentheim touristisch ein Erfolg. Ankünfte und Übernachtungen sind im Vorjahresvergleich weiter gestiegen. Auch der neue Wohnmobilstellplatz ist fertig. „Spring ins Glück“ lautet das Motto der aktuellen Tourismus-Kampagne der Stadt. Und einen Sprung nach oben haben auch die Zahlen gemacht, die das Statistische Landesamt für die Kurstadt erhebt. Konkret gab es von Januar bis Juni 66.902 Ankünfte von Übernachtungsgästen, das sind 2,9 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum 2017. Die Zahl der Übernachtungen (hier werden alle Nächte zusammengezählt, die die Gäste in Bad Mergentheim verbringen) kletterte um

Das neue Flaggschiff der AIDA Flotte!

wird auf mehreren Kanälen ausgespielt, somit sind die Gastgeber nicht mehr nur über die städtische Internetseite auffindbar. Noch eine erfreuliche Entwicklung im Tourismus: Der neue Wohnmobilstellplatz der Stadt ist fertig. Es gibt jetzt 30 statt 20 Stellplätze und dazu WLAN. Zuletzt wurden noch die in Zusammenarbeit mit dem Wildpark gefertigten Tafeln fertiggestellt, die den Stellplatz mit Bildern von 14 unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen ansprechend gestalten.Der attraktivere Platz für die Wohnmobil-Urlauber hat sich bereits ausgezahlt: Er verzeichnete in den vergangenen Monaten rund 30 Prozent mehr Ankünfte und Übernachtungen als der Vorgänger.

Die Tafeln mit Sehenswürdigkeiten und Kilometer-Angabe schmücken den neuen Wohnmobilstellplatz Foto: Stadt Bad Mergentheim

0,5 Prozent auf 283.993. Besonders starke Zuwächse wurden bei den ausländischen Gästen verzeichnet, wo das Plus bei 3,4 Prozent bei den Ankünften und bei 11,2 Prozent bei den Übernachtungen lag. Die tat-

sächlichen Ankunfts- und Übernachtungs-Zahlen, die die Kurverwaltung errechnet, sind sogar noch höher, da das Statistische Landesamt Betriebe mit weniger als zehn Betten sowie einige Kliniken nicht erfasst.

Der Umsatz über OnlineBuchungen liegt mehr als 20 Prozent über dem des Vorjahres, die Zahl der online generierten Übernachtungen stieg um mehr als 56 Prozent. Der Grund: Die neue Online-Buchbarkeit

SPEZIALPREISE*

Kanaren & Madeira 3

NUR NOCH BIS ZUM 03. SEPTEMBER 2018 BUCHBAR!

mit AIDAnova am 29.12.2018 und 26.01.2019

mit AIDAcara vom 28.01. bis 05.02.2019

UNSER TIPP: Verbringen Sie den Jahreswechsel mit Feuerwerk vor Madeira!

UNSERE LEISTUNGEN

• Flug ab/bis Frankfurt • Transfers Flughafen-HafenFlughafen • 7 Übernachtungen auf AIDAnova • Kulinarisches Verwöhnprogramm in den Buffet-Restaurants (inkl. ausgewählter Getränke), Spezialitäten-Restaurants und Snack Bars • Activity-Deck mit Lazy River, Doppel-Wasserrutsche über vier Decks und Videowand • Entertainment der Spitzenklasse • Kids & Teens Angebote u.v.m. ...

• Lange Landaufenthalte • Persönliche Atmoshäre • Regionale Spezialitäten

UNSERE LEISTUNGEN

UNSERE SPEZIAL-PREISE* (Pro Person in EUR)

29.12.2018 bis 05.01.2019 Innenkabine 1.529 EUR Meerblickkabine Balkonkabine Verandakabine Komfort

1.879 EUR 2.079 EUR 2.109 EUR

26.01. bis 02.02.2019 Innenkabine 889 EUR Meerblickkabine Balkonkabine Verandakabine Komfort

969 EUR 1.069 EUR 1.089 EUR

Von Gran Canaria nach Mallorca 2

BERATUNG & BUCHUNG 0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei)

STICHWORT:

1522

• Flug ab/bis Frankfurt • Transfers Flughafen-Hafen-Flughafen • 8 Übernachtungen auf AIDAcara • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants • Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick • Entertainment der Spitzenklasse mit fantastischen Shows und regionalen Gastkünstlern • Begleitung durch Lektoren, InsiderWissen und Geschichten rund um Ihre Reiseziele • AIDA Selection Service und vieles mehr...

UNSERE SPEZIAL-PREISE* (Pro Person in EUR)

28.01. bis 05.02.2019 954 EUR

Innenkabine Meerblickkabine

1.054 EUR

Einzelbelegung 1.304 EUR

Innenkabine Meerblickkabine

1.484 EUR

3./4. Person i. d. Kabine

Kind (2-15 J.) Jgdl. (16-24 J.) Erw. (ab 25 J.)

348 EUR 510 EUR 535 EUR

*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des aktuellen AIDA Katalogs „März 2019 bis April 2020“. Bei Kontaktaufnahme erhalten Sie weitere vorvertragliche Informationen und Details von unseren Reiseberatern. Druckfehler vorbehalten. ANMELDESCHLUSS: 03. SEPTEMBER 2018 Vermittler: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg / Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.


2 | PINNWAND

BlickLokal · 25. August 2018

Widder (21.03.-20.04.) Wenn Sie alleine nicht weiterkommen, ist es keine Schande auch mal bei anderen um Hilfe zu fragen.

Stier (21.04.-20.05.) Ziehen Sie keine voreiligen Schlüsse und geben Sie den Dingen erst einmal etwas Zeit, sich zu entwickeln.

Zwillinge (21.05.-21.06.) Sortieren Sie sich. Wenn Sie sich über Ihre Prioritäten und Ziele im Klaren sind, können Sie weitermachen.

Krebs (22.06.-22.07.) Wegen Ihrer intuitiven Art und Ihrem ausgezeichneten Bauchgefühl, fragt man Sie gerne um Rat.

Löwe (23.07.-23.08.) Hätte, könnte, würde… Hängen Sie nicht länger vertanen Chancen in der Vergangenheit nach. Blicken Sie nach vorne.

Jungfrau (24.08.-23.09.) Starke Gefühle müssen kanalisiert werden, damit Sie nicht platzen. Drücken Sie sich künstlerisch aus.

Waage (24.09.-23.10.) Mit Ihrer Lebensfreude und Ihrem Optimismus erhellen Sie Ihren und den Alltag Ihrer Mitmenschen.

Skorpion (24.10.-22.11.) Gar nicht mal so schlecht! Noch ein Versuch und dann klappt es bestimmt. Geben Sie jetzt nicht auf.

Schütze (23.11.-21.12.) In einer fremden Umgebung fühlen Sie sich schnell einsam. Gehen Sie offensiv damit um und finden neue Freunde.

Steinbock (22.12.-20.01.) Behalten Sie den Überblick! Trennen Sie sich zur Not auch mal von einer Ihrer Aufgaben, um effektiv zu bleiben.

Wassermann (21.01.-19.02.) Senden Sie ein positives Signal. Tun Sie einem liebgewonnenen Menschen mit einer netten Geste etwas Gutes.

Fische (20.02.-20.03.) Kurz vorm Ziel sollten Sie jetzt keinesfalls nachlassen. Geben Sie jetzt noch einmal richtig Vollgas!

» MEINE HEIMAT IM BLICKLOKAL

Diese Rubrik widmen wir den schönen Fotos aus unserer Region. Egal ob Sie ihre Ortschaft, Menschen, Events, alte und neue Bilder fotografiert haben – Es ist nur wichtig, dass diese Fotografien von hier kommen. Schicken Sie uns Ihre Bilder mit ein paar Infos an: redaktion@blicklokal. de oder per Whatsapp an 0171/3332048

(RGZ/HO). Kaum ist das Wetter schwül-warm, sind sie auch schon zur Stelle: Bremsen nerven mit ihren juckenden Bissen Mensch und Tier gleichermaßen. Einen Schutz vor den Stechinsekten auf Weiden, Wiesen, Spielplätzen & Co. bietet ein Hilfsmittel, das sich simple, natürliche Mechanismen zunutze macht, denn die Kör-

Apotheken

Samstag, 25.08.18 Bad Mergentheim: Marien-Apotheke, Härterichstr. 14, Tel.: 07931 - 75 51 Buchen: Stadt-Apotheke am Bild, Hochstadtstr. 16, Tel.: 06281 - 89 57 Lauda: Obertor-Apotheke, Bachgasse 17, Tel.: 09343 - 6 25 00 Wertheim: Main-TauberApotheke, Eichelgasse 56 A, Tel.: 09342 - 18 30

Dienstag, 28.08.18 Weikersheim: Stadt-Apotheke, Karl-LudwigStr. 12, Tel.: 07934 - 83 44 Walldürn: Marien-Apotheke, AdolfKolping-Str. 16, Tel.: 06282 - 9

www.fressnapf.com Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 9.00- 20.00 Uhr

Ein traumhafter Sonnenaufgang an der Tauberwiese in Lauda von Silvia Worbes - Königshofen. Foto: Silvia Worbes

Tabanus-Trap-Bremsenfalle Foto: rgz/www.weidezaun.info

perwärme des Menschen oder des Tieres ist es, was die Bremsen anzieht. Der schwarze Ball der „Tabanus-Trap-Bremsenfalle“ beispielsweise erwärmt sich und zieht Bremsen an, die Blut saugen wollen. Sie bleiben dabei ohne Erfolg, fliegen nach oben und landen unweigerlich im Trichter. Mehr dazu unter www.weidezaun.info.

»» Service & NotdieNSte iN der regioN

Montag, 27.08.18 Buchen: Sonnen-Apotheke, Brucknerstr. 13, Tel.: 06281 - 56 00 22 Lauda: O ́VITA Stadt Apotheke, Bahnhofstr. 44, Tel.: 09343 6 20 20 Markelsheim: Janus-Apotheke, Hauptstr. 12, Tel.: 07931 - 92 40 30 Bestenheid: Bären-Apotheke, Leonhard-KarlStr. 3, Tel.: 09342 - 51 00

97980 Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 91541 Rothenburg, Ansbacherstraße 42 74722 Buchen, Carl Benz Straße 3

Vorstellen darf sich heute Katzendame Kiki - die Abenteurlustige

Lästige Bremsen einfach ausbremsen

Sonntag, 26.08.18 Bad Mergentheim: Rats-Apotheke, Marktplatz 17, Tel.: 07931 - 82 98 Wertheim: Schaefer‘s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Tel.: 09342 9 17 73 00 Königheim: St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63 Külsheim: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 2, Tel.: 09345 - 2 37 Niederstetten: Markt-Apotheke, Marktplatz 4, Tel.: 07932 - 13 31

Fressnapf-Märkte

Herrchen gesucht

Foto der Woche

21 70 Königheim: St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63

Mittwoch, 29.08.18 Bad Mergentheim: Burg-Apotheke, Burgstr. 28, Tel.: 07931 - 9 80 80 Tauberbischofsheim: Apotheke im Ärztehaus, Kapellenstr. 31 A, Tel.: 09341 - 8 95 75 57 Wertheim: Hof-Apotheke, Eichelgasse 1, Tel.: 09342 - 91 50 00 Hettingen: Quellen-Apotheke, Morrestr. 31, Tel.: 06281 - 38 86 Dörzbach: Marien-Apotheke, Hauptstr. 15, Tel.: 07937 – 99 00 50 Donnerstag, 30.08.18 Bad Mergentheim: O ́VITA Apotheke im Ärztehaus, Seegartenstr. 1, Tel.: 07931 - 94 90 97 Lauda: Apotheke Königshofen. Hauptstr. 15, Tel.: 09343 – 6 55 66 Kreuzwertheim: Schaefer`s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Tel.: 09342 – 2 19 99 Walldürn: Central-Apotheke, Obere Vorstadtstr. 3, Tel.: 06282 - 15 07

Ihr Abschlepp- und Bergedienst in der Region!

24Std

Pannenhilfe

07930 - 32797 350 Kurpfalzstraße 55 · 97944 Boxberg www.weber-mobile.de

PC Notdienst

Computer Bandt Galgenbergstraße 2 in 97999 Igersheim Tel.: (07 93 1) 4 21 17 Fax: (07 93 1) 34 67 E-Mail: info@bandt.de Internet: www.bandt.de

Freitag, 31.08.18 Tauberbischofsheim: Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66 Wertheim: Reinhardshof-Apotheke, Theodor-Heuss-Str. 99, Tel.: 09342 - 92 01 11 Hardheim: Apotheke an der Post, Bürgermeister-Henn-Str. 3, Tel.: 06283 - 83 21 Igersheim: Goldbach-Apotheke, Goldbachstr. 4, Tel.: 07931 - 4 40 66 Hausbesuche (nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): Zentrale Rufnummer ärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel.: 116 117 Kinder- und Jugendarzt Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten

Kiki kam im Juli 2018 als Fundkatze ins Tierheim Bad Mergentheim. Sie ist circa ein Jahr alt, neugierig, interessiert, jedoch auch sehr zurückhaltend. Deshalb wird sie auch oft übersehen. Die junge Katzendame muss erst Vertrauen aufbauen, bevor sie sich anfassen und streicheln lässt. Für Kiki suchen die Pflegerinnen ein tolles Zuhause, wo sie nach Lust und Laune raus gehen und die freie Natur genießen kann. Natürlich möchte sie

Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214 HNO HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12 Augenärztlicher Notfalldienst Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig) Zahnärztlicher Notfalldienst Rufnummer - 0711/787 7701

» Notruf

Polizei: 110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden.w Bad Mergentheim Rufnummer - 07931/5499-0 Külsheim Rufnummer - 09345/241 Tauberbischofsheim Rufnummer - 09341/81-0 Weikersheim Rufnummer - 07934/99470 Wertheim Rufnummer - 09342/91890 Buchen Rufnummer - 06281/9040 Hardheim Rufnummer - 06283/50540 Walldürn Rufnummer - 06282/926660 Feuerwehr: 112 Rettungsdienst: 112 Giftnotruf: 0800 / 88 99 789

5 3

1 7

9

1

3

8

unterschiedlich

4

8 4 7 1

7

2

9

2

6 5

hohe Spielkarte

leise

künstliche Zahnfüllung

griechischer Kriegsgott

erhöhter Teil der Burg

ein Apostel alberner Streich

5

ostasiatisches Laubholz

lustiger seem.: BörsenFilm, Tauwerk aufgeld Sketch

9 3

Auflösungen

‚Bett‘ in der Kindersprache

Hühnerprodukt

biblischer Priester

deutscher ExTennisprofi

schwäbischer Höhenzug Weihnachtsbaumschmuck größter Meeressäuger

eine Sundainsel

Vorname des Sängers Gildo †

Ausruf

Abk.: am Ende

jap. Heiligtum

Saharagebirge

Elfenkönig plastisches Bildwerk

faltbare Sitzgelegenheit

südostasiat. Inselstaat

Züricher Kunst- zirka, ansammler nähernd (14. Jh.)

eine Heilpflanze

Beratung, Lieferung und Verkauf von Kaminöfen, Küchenherden und Edelstahlschornsteine

Erreichbar unter

Tel: 0176/ 43373603

Wir kaufen

Wohnmobile + Wohnwagen

Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

BlickLokal Eine Zeitung der prospega GmbH Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Tel.: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de Büro Buchen Tel.: +49(0) 6281/5658821 Büro Bad Mergentheim Tel.: +49(0) 07931/95890440 VERLAGSLEITUNG Markus Echternach REDAKTIONSLEITUNG Beate Tomann PREISE gültig ab 07/2017 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988

Asphaltgrundstoff

DRUCKAUfLAGE GESAmTAUSGABE BLICKLOKAL ca. 131.268 Exemplare

mITGLIED BEIm BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter

gewollte Handlung

russischer Männername

ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Punktgenau Hohenloher GmbH, InnoPark am See 2, 74595 Langenburg Frankenwerbung Plachetka

COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags.

Insel der griech. Zauberin Circe

07931/9929720 www.flambriks.de

chem. Zeichen für Selen babylo- Initialen der nische Gottheit Pulver

Kaminofenloch-Bohrungen/ Reinigung/ Wartung/ Ersatzteile und vieles mehr… auch für Speckstein-Kachel-Grundöfen, Küchenherde und Pelletöfen

DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen

französisch: man

Essen probieren

kurz für: eine

Fahrgestell kleine Lautsprecher

kurz für: etwas

Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG

deutsche Vorsilbe

eine engl. Tageszeitung

Kälbermagenenzym

Ziersaum an Uniformen

Gespräch mit Gott

2

8

Teil des altröm. Kalenders

anbeißen, knabbern

Deutscher Ofenbauer/ Kaminbau-Profi hat Termine frei

ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich

Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 8 4

dann auch einen Schlafplatz im Haus ihr Eigen nennen, wo sie sich ungestört ausruhen und von Ihren Abenteuern träumen kann. Wer Kiki ein schönes Zuhause bieten kann, sollte sich auf jeden Fall im Tierheim Bad Mergentheim melden. Kontaktdaten für Interessenten: Tierschutzverein Bad Mergentheim und Umgebung e.V. Mail: Info@Tierheim-Mergentheim.de Tel.: 07931/44960

Maß der Geschwindigkeit

nicht selten ‚Killerwal‘ Figur in ‚Land des Lächelns‘

Parlament von Irland

Beilagen Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei: • Edeka • hela • Lidl • LBS • Rewe • Norma • Sonderpreis Baumarkt • BayWa • Rewe Center • Logo • Globus • real • Netto • Rossmann Telefon 09342/93647520* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.

8 2 9 5 7 3 1 4 6

4 6 3 1 9 8 7 2 5

5 1 7 6 2 4 9 3 8

7 4 5 8 6 2 3 9 1

1 9 8 4 3 7 5 6 2

6 3 2 9 5 1 8 7 4

2 8 1 3 4 9 6 5 7

3 5 4 7 8 6 2 1 9

9 7 6 2 1 5 4 8 3

K L I H E K A N P A G E U N

A I D E R S U L U S H S T I M F U G S R A M O T E I G C I A O P F H

E L E W A L A M E T T A A M A L G A M B I E S E B L A U W A L R A I A O N G E W N R E X E S T A T S B K O S T E N E N D E S E T E O R K A S I A E M I R E L I E F H A S S I S K L A P P S T U H L O E R E R


THEMA DER WOCHE | 3

BlickLokal · 25. August 2018

Beim Speeddating Zukunftschancen ausgelotet „Sommer im Schloss“ an der DHBW fand zum vierten Mal statt

Hintergrundinformationen zur PASCH-Initiative: 2008 gründete das Auswärtige Amt die Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“ (PASCH) mit dem Ziel, weltweit Schulen mit besonderer Deutschlandbindung zu vernetzen. Inzwischen umfasst das PASCH-Netzwerk mehr als 2000. Schulen, an denen rund 600.000 Schülerinnen und Schüler Deutsch lernen. Die PASCHInitiative des Auswärtigen Amts wird koordiniert und umgesetzt von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen, dem Goethe Institut, dem Deutschen Akademischen Austauschdienst und dem Pädagogischen Austauschdienst der Kultusministerkonferenz.

Neun junge Menschen aus Ost- und Südeuropa nahmen an dem Bewerberseminar „Sommer im Schloss“ in Bad Mergentheim teil.

BAD MERGENTHEIM. Wie finden deutsche Unternehmen mit erhöhtem internationalen Fachkräftebedarf geeignete Bewerberinnen und Bewerber?

ein duales Studium in Deutschland aufzunehmen? Diese Fragen stellte sich die Duale Hochschule Baden-Württemberg und entwickelte daraufhin das

BlickLokal traf die neun jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminars im Rahmen eines Speeddatings, das die möglichen zukünftigen

Obwohl die Schülerinnen und Schüler sicher etwas nervös sind, herrscht im zweiten Stock der DHBW im Bad Mergentheimer Schloss eine vorwiegend

Beim Speeddating konnten sich Bewerber und Unternehmen kennenlernen.

Wie erreicht man Schülerinnen und Schüler im europäischen Ausland und überzeugt sie davon,

Bewerberseminar „Sommer im Schloss“, das seit 2015 auf dem Campus Bad Mergentheim stattfindet.

Auszubildenden mit ihren potentiellen Arbeitgebern zusammenbrachte. Von Christina Sack

entspannte und erwartungsfrohe Atmosphäre. Gleich werden sich die neun jungen Menschen, die

die vergangenen vier Wochen in Bad Mergentheim im Rahmen des Projekts „Sommer im Schloss“ verbracht haben, zum Speeddating mit sechs Firmen aus der Region treffen. Sie kommen aus Italien, Kroatien, Bulgarien und Ungarn und können sich vorstellen, ein duales Studium in Deutschland aufzunehmen. Begeistert von Deutschland „Ich möchte gerne im Ausland studieren, da hat mir meine Deutschlehrerin empfohlen, mich bei „Sommer im Schloss“ zu bewerben,“ erzählt der 17-jährige Fabio Stefanizzi, der aus der Nähe von Bologna kommt. Fabio zeigt sich von seinem vierwöchigen Aufenthalt in Deutschland begeistert. „Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht, neue Menschen aus verschiedenen Kulturen kennengelernt und Freundschaften geschlossen. Besonders beeindruckt hat mich die Freundlichkeit der Menschen hier, die gute Organisation und Effizienz sowie die gute Teamarbeit. Hier arbeiten alle gemeinsam, um ein Ziel zu erreichen.“ Auch Stefan Sahandzhiev aus Bulgarien zeigt sich sehr zufrieden mit seinem Aufenthalt in Bad Mergentheim. „Ich hatte zuvor die Idee, Mechatronik oder Elektrotechnik zu studieren, nun kann ich mir zudem auch noch Holztech-

nik vorstellen“, erzählt er. Das Konzept des Dualen Studiums habe er nicht gekannt, erst eine Verwandte, die ebenfalls schon einmal an „Sommer im Schloss“ teilgenommen hatte, habe ihn auf die Idee gebracht, sich dafür zu bewerben. Besonders gefallen hat dem 17-Jährigen neben dem Seminar das Leben in einer Wohngemeinschaft und der interkulturelle Austausch. Zudem schätze er an Deutschland die Höflichkeit und das gegenseitige Vertrauen, das es so in seiner Heimat nicht gebe. „Und auch die Mülltrennung habe ich kennengelernt“, lacht Stefan. Förderprojekt „Sommer im Schloss“ „Sommer im Schloss“ ist Teil der 2008 vom Auswärtigen Amt ins Leben gerufenen Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“ (weitere Informationen zur PASCH-Initiative siehe Infokasten). Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die Schülerinnen und Schüler über das Deutsche Sprachdiplom verfügen. In den vergangenen vier Wochen erhielten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Ost- und Südeuropa Einblicke in das Leben in Deutschland, die Kultur und den Alltag und lernten den Campus Bad Mergentheim sowie mögliche Ausbildungsunternehmen kennen. Auf dem Programm stand u.a. ein Sprachseminar Deutsch als Fremdsprache, die Vorstellung verschiedener Studiengänge wie International Business oder Gesundheitsmanagement, ein Bewerbungstrai-

ning oder Laborübungen. Auch Unternehmensbesuche waren ein wichtiger Bestandteil des Seminars. Und natürlich durfte auch der gesellige Teil nicht fehlen. Gemeinsames Grillen und Freibadbesuche, eine Weinkellerführung und ein Wochenendausflug nach Würzburg standen auf dem Programm. Zukunftschancen ausgelotet Beim Speeddating hatten die Schülerinnen und Schüler nun abschließend die Möglichkeit, direkt mit Unternehmensverantwortlichen ins Gespräch zu kommen. Mit Roto, ebm, Kaufland, VS, TecAlliance und Grammer waren sechs Unternehmen vor Ort. „Wir haben schon vier internationale Studenten aus dem Programm gewinnen können,“ erzählt Miriam Landwehr von der Firma Roto vom Nutzen des Projekts für die Unternehmen. TecAlliance aus Weikersheim konnte bisher gar sieben internationale Studenten über „Sommer im Schloss“ gewinnen. Im Herbst diesen Jahres werden zehn internationale Studierende, die alle an „Sommer im Schloss“ im Jahr 2017 teilgenommen hatten, ein duales Studium in Bad Mergentheim oder in Mosbach aufnehmen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Seminars kehren nun erst einmal in ihre Heimatländer zurück, um dort die Schule abzuschließen. Ziemlich sicher wird jedoch auch aus diesen Jahrgang der ein oder andere ins Taubertal zurückkehren…

Auch darüber, ob die Chemie stimmt, kann beim Speeddating ein erster Eindruck gewonnen werden. Für die Unternehmen der Region ist das Projekt die ideale Gelegenheit, internationale Fachkräfte zu gewinnen.

Fotos: Christina Sack


4 | LOKALES Weikersheim - Rothenburg LIEBLICHES TAUBERTAL. Der Fünf-Sterne-RadwegKlassiker „Liebliches Taubertal“ bietet auf einer Strecke von 100 Kilometern Kunst, Kultur und Natur pur entlang des Flusses. Die Fahrradbeförderung zwischen Wertheim am Main und Weikersheim mit der Tauberbahn stellt für Radtouristen seit vielen Jahren ein äußerst komfortables Angebot dar. „Seit April ergänzt der Radbus der Firma Pflüger-Reisen dieses Angebot an Samstagen, Sonn- und Feiertagen auf der VRN-Buslinie 980 von Weikersheim über Röttingen und Creglingen bis nach Rothenburg ob der Tauber und zurück“,

erklärt Jochen Müssig, Geschäftsführer des Tourismusverbandes „Liebliches Taubertal“. „Fahrgäste und Fahrräder werden mit einer VRN-verbundweit gültigen Jahreskarte, dem Job-Ticket, der Karte ab 60, dem MAXX-Ticket, dem RheinNeckar-Ticket oder dem Semester-Ticket sowohl in der Tauberbahn als auch im Radbus kostenlos befördert. Wer mehrere Tage hintereinander ein Radabenteuer startet, dem ist die Drei-Tages Karte zu empfehlen. Baden-Württemberg-Tickets werden ebenfalls zur Fahrt anerkannt. Die Radbeförderung ist jeweils kostenlos enthalten.

„Wir glauben an lokale Werbung auf den ersten Blick!“ Ralf Proß

Regionalleitung Verkauf Bad Mergentheim / Lauda Königshofen Büro Bad Mergentheim Poststraße 2 97980 Bad Mergentheim  +49 (0) 7931 / 958 904 30 +49 (0) 160 / 989 032 17  r.pross@blicklokal.de

Zusammenarbeit vereinbart Vertreter der Kreise Main-Tauber und Würzburg treffen sich in Weikersheim MAIN-TAUBER-KREIS. Bei einem länder- und landkreisübergreifenden Gespräch haben Vertreter der Landkreise Main-Tauber und Würzburg bei verschiedenen aktuellen Themen eine Zusammenarbeit vereinbart. Das Treffen im Rathaus der Stadt Weikersheim wurde von den beiden Landräten Reinhard Frank (Main-Tauber) und Eberhard Nuß (Würzburg) geleitet. Landrat Reinhard Frank wies darauf hin, dass die Stadt und der Landkreis Würzburg sowie sechs weitere unterfränkische Kreise sich kürzlich zur Regiopolregion Mainfranken zusammengeschlossen haben. Die Regiopolregion soll künftig als regionaler Entwicklungsmotor dienen. „Diese Zusammenarbeit kann einen positiven Beitrag zur Prosperität und zur Fachkräftegewinnung leisten. Davon wird auch etwas auf die Nachbarschaft im Main-Tauber-Kreis abstrahlen und unsere Zusammenarbeit befruchten“, erklärte Frank. Der Landrat sagte weiter, dass es wichtig sei, den regelmäßigen Austausch zwischen dem Main-TauberKreis und dem Landkreis Würzburg zu pflegen. Sein Landrats-Kollege Eberhard Nuß fügte hinzu, dass die Menschen in den ländlichen Räumen – wie dem Main-Tauber-Kreis und dem Landkreis Würzburg – heute ein hohes Interesse an einer vergleichbaren Lebensqualität wie in den Städten hätten. Auf der Tagesordnung stand zunächst eine mögliche Kooperation in der Wasserversorgung. Die Kommunen sind verpflichtet, für Notsituationen jeweils ein zweites Standbein der Versorgung aufzubauen. Im Main-Tauber-Kreis wurden

Zu einem länder- und landkreisübergreifenden Gespräch trafen sich Vertreter der Landkreise Würzburg und Main-Tauber im Rathaus von Weikersheim. Das Gespräch leiteten die Landräte Eberhard Nuß (Würzburg, links) und Reinhard Frank (Main-Tauber, 2. von rechts). Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis / Markus Moll

hierzu mehrere Zweckverbände verschiedener Städte und Gemeinden gebildet. Landrat Frank regte an, mögliche Kooperationen bei der Betriebsführung der Wasserverbände auch mit bayerischen Kommunen zu prüfen. Eva von Vietinghoff-Scheel vom Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg sprach sich für einen Erfahrungsaustausch über die Landkreisgrenzen hinweg aus. Dieser wurde vereinbart. Hinsichtlich der Klärschlammentsorgung verwies der Vorstand des Kommunalunternehmens im Landkreis Würzburg, Prof. Dr. Alexander Schraml, auf Überlegungen, in eine neue Anlage zur thermischen Verwertung zu investieren. Landrat Nuß machte deutlich, dass man die Kommunen im Main-Tauber-Kreis hierbei nicht von aktuellen Vertragspartnern abwerben, aber frühzeitig die notwendigen Dimensionen einer möglichen neuen Anlage klären wolle. Einigkeit

bestand darin, dass zwischen der Gemeinde Kist im Landkreis Würzburg und dem Großrinderfelder Ortsteil Gerchsheim im Main-Tauber-Kreis eine attraktive Radwegverbindung hergestellt werden sollte. Jochen Müssig, ÖPNV-Dezernent im Landratsamt und Geschäftsführer der VerkehrsGesell-schaft Main-Tauber, warb für eine finanzielle Beteiligung der bayerischen Gemeinden am NightLife-Shuttle. Diese Busverbindung bringt jeweils in der Nacht auf Sonntag Besucher von Veranstaltungen und sonstige „Nachtschwärmer“ zu Veranstaltungen im Main-Tauber-Kreis und in Würzburg. Im Landkreis Würzburg fährt der Bus bisher ohne Halt bis ins Regionalzent-rum. Müssig sprach sich dafür aus, dass die bayerischen Gemeinden an der Strecke jeweils einen kleinen finanziellen Beitrag zur Milderung des Defizits leisten. Im Gegenzug würde der NightLifeShuttle dort jeweils halten

Projektideen gesucht

Sabine Weimer

Drei Fördermodule besonders im Blickpunkt

Regionalleitung / Verkauf Wertheim / Tauberbischofsheim / Buchen Büro Wertheim Lindenstraße 16 97877 Wertheim  +49 (0) 9342 / 936 475 16 +49 (0) 171 / 491 05 10  s.weimer@blicklokal.de

Unser aktuelles Neubauvorhaben: Bad Mergentheim - Wohnpark Herrenwiesen -

Letzte freie Wohnung!

exklusive Penthousewohnung 4-Zimmer mit großer Dachterrasse, 134 m² mit Einzelgarage, seniorengerechte Ausstattung, barrierefreier Hauszugang, Aufzug, bodengleiche Dusche, Lüftungsanlage, Video-Sprechanlage, Energie: B 41,9 kWh/m² , Fernwärme Baujahr 2017, sofort beziehbar Weitere Infos und Kaufpreis auf Anfrage.

Kreisbau Main-Tauber eG 97980 Bad Mergentheim Telefon 07931/96442-0 www.kreisbau-mt.de

NECKAR-ODENWALD-/MAINTAUBER-KREIS. Noch bis zum 28. September läuft der siebte Projektaufruf der LEADER-Aktionsgruppe Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V. Drei Themenfelder stehen hierbei besonders im Fokus. Für Projekte im Bereich der Landschaftspflegerichtlinie können Antragsteller Fördersätze von bis zu 95% erhalten. Hierunter fallen Vorhaben wie z.B. Biotopgestaltung oder -neuanlage, Artenschutzmaßnahmen oder Investitionen und Dienstleistungen zum Zwecke des Naturschutzes, der Landschaftspflege und zur Erhaltung der Kulturlandschaft. Im Themenfeld „Innovative Maßnahmen für Frauen“ (IMF) besteht die Möglichkeit der Förderung von Existenzgründungen oder Unter-

n e h m e n s e r we i t e r u n g e n insbesondere von Frauen. Derartige Vorhaben können mit 50% bezuschusst werden. Aber auch außerhalb der Frauenförderung bestehen attraktive Fördersätze von bis zu 40% der Nettosumme für die Unterstützung von Existenzgründungen oder -erweiterungen. Weitere zahlreiche Fördermöglichkeiten bestehen im Bereich „Kunst & Kultur“. Einzigartige Festivals, Kulturtage, oder Theater-, Tanz- und Musicalproduktionen sowie ähnliche Veranstaltungen stehen hier im Fokus und werden mit einem Fördersatz von 50% unterstützt. Für alle drei Fördermodule gilt das Jährlichkeitsprinzip. D.h. die Projekte sollten innerhalb des Jahres 2019 umgesetzt werden. Neben den genannten Projektbeispielen besteht aber

auch die Möglichkeit der Unterstützung von weiteren privaten und kommunalen Vorhaben, die mindestens einem Handlungsfeld des Regionalen Entwicklungskonzepts des L E A D E R- A k t i o n s g r u p p e Badisch-Franken zugeordnet werden können. Zur Information und Antragseinreichung ist ein beratendes Erstgespräch mit dem Regionalmanagement zu führen. Interessierten Projektträgern wird daher dringend empfohlen, sich mit der LEADERGeschäftsstelle in Verbindung zu setzen. Detaillierte Informationen zum Projektaufruf und zum Regionalentwicklungsprogramm LEADER 2014-2020 erteilt L E A D E R- G e s c h ä f t s s t e l le, Obere Vorstadtstraße 19, 74731 Walldürn, Tel: 06281/5212-1398, www. leader-badisch-franken.de

und Fahrgäste mitnehmen. „Dies könnte ein gutes kreis-übergreifendes Projekt sein“, sagte Müssig. Aktuelle Informationen zum öffentlichen Nahverkehr mit Bus und Bahn sowie zum Ausbau der Mobilfunkversorgung rundeten das Gespräch ab. Zum Auftakt hatte der Bürgermeister der Stadt Weikersheim, Klaus Kornberger,

gemeinsam mit Intendant Johannes Mnich über die Baustelle der „Tauberphilharmonie“ geführt. Das neue Konzerthaus wird 2019 eröffnet. Das Treffen wurde federführend von der Wirtschaftsförderung des Main-Tauber-Kreises un-ter der Leitung von Dezernent Jochen Müssig und Amtsleiter Rico Neubert organisiert.

PERSONAL TRAINING. 20 MINUTEN PRO WOCHE. MAXIMALER ERFOLG. www.ems-lounge.de

AM G ÄN SM AR

KT!

ACHTUNG! Sommeraktion endet am 31. August 2018! • HOLZBRIKETTS • ANFEUERHOLZ • HOLZPELLETS • SCHEITHOLZ Günstige Abholpreise, Wintervorrat zum Sommerpreis

Naturbrennstoffe ohne Zusätze · Schönes Flammenbild · Saubere Lagerung · Maximaler Heizwert · Minimale Rußbildung · Zuverlässiger Lieferservice · DIN-geprüfte Qualität

Aktuell im Angebot

nur solange der Vorrat reicht! RUF-Briketts in Folie ab

2,34 € pro Paket

Eichenbriketts in Folie ab

1,58 € pro Paket

Buchenbriketts in Folie ab

2,82 € pro Paket

Holzpellets in Säcken

3,79 €

Preise sind Abholpreise inkl. 7 % MwSt.

Neuer Radbus

BlickLokal · 25. August 2018

ab pro Sack Preise bei Abnahme einer kompletten Palette.

Keinen Platz zu Hause? Kaufen Sie eine größere Menge und holen Sie stückwe ise nach Bedarf ab! Wilhelm-Frank-Str. 30 97980 Bad Mergentheim Tel.: 07931 / 9929720

www.flambriks.de BÜRO- UND LAGERÖFFNUNGSZEITEN: Montag bis Freitag: 9.00 bis 18.00 Uhr Samstag: 10.00 bis 12.00 Uhr


Gesundheit

ANZEIGE

Thema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Muskeln und Knochen

Gelenkschmerzen

Therapie mit natürlichen Arzneitropfen überzeugt Gelenkschmerzen können Betroffenen das Leben schwer machen. Millionen Deutsche kennen dieses regelmäßige Leiden. Doch natürliche Arzneitropfen überzeugen zahlreiche Betroffene (Rubaxx, Apotheke). Denn sie sind wirksam bei Gelenkschmerzen, dabei aber sanft zum Körper. Gelenkschmerzen sind weit verbreitet. Etwa 10 Millionen Deutsche leiden an Knieschmerzen. Doch auch andere Gelenke wie Hüfte, Schultern oder Finger bereiten vielen Probleme. Mittlerweile vertrauen zahlreiche Betroffene auf natürliche Arzneitropfen namens Rubaxx. Das Besondere daran ist ein natürlicher Arzneistoff mit dem Namen T. quercifolium. Er entstammt einer Pflanze, die vor allem in Nord- und Südamerika vorkommt. Dieser traditionelle Arzneistoff gilt von jeher als wirksam bei rheumatischen Schmerzen in Gelenken, Muskeln, Sehnen und Knochen.

DIE NR. 1*

Wirksam gegen Schmerzen, sanft zum Körper

chemischer Schmerzmittel wie Magengeschwüre oder Herzbeschwerden sind nicht bekannt, Das Geniale an Rubaxx: Wechselwirkungen mit Die Arzneitropfen bieten anderen Arzneimitteln Betroffeebenfalls nicht. nen Wirk- Wo wirkt Rubaxx? samkeit Vorteile, die Muskel kombinur Tropfen niert mit bieten Knochen g u t e r Gelenkknorpel Ve r t r ä gFür Ruba x x lich keit. wurde der Sehne Denn der Wirkstoff ArzneiT. quercifolium stoff in auf wendig in Knochenhaut Rubaxx Tr o p f e n f o r m wirkt schmerzlindernd, aufbereitet. So kann er diist dabei aber sanft zum rekt über die Schleimhäute Körper und schlägt nicht aufgenommen werden und auf den Magen. Die typi- seine schmerzlindernde schen Nebenwirkungen Wirkung ohne Umwege

entfalten. Tabletten dagegen müssen zunächst im Magen zersetzt werden und finden erst nach einem langen Weg über den Verdauungstrakt ins Blut. Ein weiterer Pluspunkt der Tropfen: Betroffene können Rubaxx je nach Verlaufsform und Stärke ihrer Schmerzen individuell dosieren. Kein Wunder, dass Rubaxx die meistverkauften Arzneitropfen in Deutschland sind.* Überzeugte Anwender berichten Rubaxx hat inzwischen zahlreiche begeisterte Anwender: „Die Rubaxx

Tropfen haben mir sehr geholfen und mich von meinen langjährigen Schmerzen befreit“, wie Brigitte H. berichtet. Petra S. schwärmt: „Ich kann nur empfehlen es auszuprobieren! Kann immer noch nicht glauben, dass meine Schmerzen einfach weg sind.“ Auch Anton K. ist von den natürlichen Arzneitropfen begeistert. Er bringt es auf den Punkt: „Super Tropfen, helfen sofort.“ Für Ihren Apotheker:

Rubaxx

Sanft zum Körper.

(PZN 13588555)

RUBAXX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing

Darm-Kur mit Mikrokulturen

Stark gegen den Schmerz.

*Bei rheumatischen Schmerzen; Absatz nach Packungen, Quelle: Insight Health, 01/2018 • Namen geändert

Beauty-Tricks im Vergleich Was hilft wirklich bei schlaffer Haut und Falten?

Stress, ungesunde Ernährung, zu wenig Bewegung: Fast täglich ist unser Darm verschiedenen Belastungen ausgesetzt. Deswegen kann es sinnvoll sein, ihn regelmäßig zu unterstützen: Fasten, Darmreinigung oder spezielle Kuren mit Mikrokulturen (z. B. mit Kijimea Basis 10) – die Möglichkeiten sind vielfältig. Dabei ist es nach Meinung zahlreicher Wissenschaftler wichtig, auch die Darmschleimhaut zu unterstützen – denn sie ist der Nährboden der Darmfl ora. Kijimea Basis 10 enthält eine speziell ausgewählte Kombination aus 10 Mikrokulturen, die als Teil der natürlichen Darmflora eine wichtige Rolle spielen. Zusätzlich enthält Kijimea Basis 10 Cholin sowie Biotin, das gesunde Darmschleimhäute fördert. www.kijimea.de

Für Ihren Apotheker:

Kijimea Basis 10

(PZN 11353115)

Es gibt wohl keine Frau, die sich das nicht wünscht: einen strahlend schönen Teint und straffe, pralle Haut ohne Falten. Beauty-Trends, die das versprechen, gibt es im Überfluss. Aber was hilft wirklich? Wir haben uns verschiedene „Schönmacher“ angesehen – und haben einen klaren Favoriten: einen einzigartigen KollagenDr i n k (Fu l m i na n, Apotheke)! Kollagen zum Trinken mit Fulminan Beauty-Tricks, die die Haut schön und straff machen sollen, gibt es einige (siehe Infokasten). Uns hat ein Beauty-Drink aus der Apotheke überzeugt: Fulminan. Hauptbestandteil von Fulminan sind spezielle KollagenPeptide. Warum ist das wichtig? Mit dem Alter lässt die körpereigene Kol lagenprodu k t ion nach, wodurch Falten und Cellulite entstehen. Das Besondere an den Kollagen- Peptiden in Fulminan ist ihr geringes Molekulargewicht, wodurch sie besser vom Körper aufgenommen werden können. So pols-

tern sie die Haut von täglich eine Ampulle innen auf und geben ihr trinken – fertig! ihre Elastizität zurück. Nachgefragt: Das sagen Fulminan: Wertvolle die Experten Inhaltsstoffe für straffe, schöne Haut Wir haben uns nicht nur die Inhaltsstoffe in Zusät zlich ent hä lt Fulminan angesehen, Fulminan wichsondern auch die tige Vitamine dazu durchgesowie Kupführten Stufer, Zink dien – und und Biotin, die beledie für ein gen wirkstrahlend lich tolle schönes Erfolge. Hautbi ld Dermawichtig Experte sind. Dabei Bastia n schmeckt der Baasch erB e aut y- D r i n k klärt: „Die spefruchtig-lecker nach ziellen KollagenHeidelbeere- Cassis – ge- Peptide in Fulminan rade jetzt im Sommer der wurden von Frauen besondere Frischekick! zwischen 35 und 65 JahDiese Kombination ist ren getestet. Das Ergebeinzigartig und so prak- nis nach acht Wochen tisch wie genial: Einmal ist verblüffend: Der

Kollagengehalt ihrer Haut stieg um bis zu 65 % an. Falten konnten um bis zu 50 % reduziert werden, sogar CelluliteDellen gingen zurück. Man kann wirklich sagen: Jugendliches Aussehen und eine umwerfende Ausstrahlung – dafür gibt es jetzt einen ganz besonderen Kollagen-Drink: Fulminan!“ Unser Fazit: Einfacher kann man wirklich nichts gegen seine Falten und Cellulite-Dellen tun. Der KollagenDrink Fulminan ist unser klarer Favorit unter den aktuellen Beauty-Trends!

Welche Beauty-Trends gibt es sonst noch? Sie stehen nach wie vor hoch im Kurs: frische, selbstgemachte Smoothies. Sie schmecken lecker und versorgen den Körper mit Vitaminen, machen aber auch jede Menge Arbeit.

Auch ein echter Dauerbrenner: Viel Wasser trinken ist gut für den Körper. Denn es hilft z. B., die Durchblutung der Haut zu steigern.

Und der Beauty-Trick aus Asien: grüner Tee. Er kann z. B. das Hautbild verbessern und den Cholesterinspiegel senken.

Für Ihren Apotheker:

Fulminan

(PZN 13306108)

Alle drei Beauty-Tricks bieten jedoch – im Gegensatz zu Fulminan – keine Hilfe bei Falten und Cellulite. Probieren

Sie Fulminan

P roksch et al., 2014, Skin P harmacol P hysiol 27:113-119; P roksch et al., 2014, Skin P harmacol P hysiol 27:47-55; Schunck et al.; 2015, Journal of Medicinal Food 18 (12):1340-1348 • Abbildung Betroffenen nachempfunden • www.fulminan.de 180814_OP189_L_WoB-Format3_V2_mm.indd 1

14.08.18 08:32


6 | VERANSTALTUNGEN

BlickLokal · 25. August 2018

Veranstaltungskalender vom 26.08.18 - 01.09.18 Sonntag, 26.08 Bad Mergentheim 9.30 UHR Katholischer Sonntagsgottesdienst, Vortragsraum, Kliniken Dr. Vötisch 10.30 UHR Promenadenkonzert mit der Musik und Feuerwehrkapelle Dittwar, Wandelhalle 13.30 UHR Führung: Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung 14 UHR Stadtführung Marktplatz, Kur- und Tourismusverein Bad Mergentheim 14.30 UHR Führung in der Sonderausstellung Gerhard Glück, Deutschordenmuseum 15 UHR Der Deutsche Orden von 1190 bis Heute, Deutschordenmuseum 15.30 UHR Führung: Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung 19.30 UHR Musical Night in Concert mehr Musical geht nicht!, Kurhaus – Großer Kursaal Hardheim: 10 UHR Wanderung – Im Spessart unterwegs, Hardheim Schloßplatz (PKW), Odenwaldklub Hardheim Tauberbischofsheim: 11 UHR Forellenfest, Grünauer Hof, Sportverein Hochhausen GANZTAGS Radtour, Am Bild 45, Spessartverein Wanderfreunde e.V. TBB Weikersheim: 10 UHR Sportliches Wandern, Treffpunkt „Nah + Gut“, Werner Happold 11 UHR Sonderführung im Schlossgarten, Stadt Weikersheim 14.30 UHR Sonderführung für Kinder im Schloss, Stadt Weikersheim

Walldürn: 9 UHR Bayrische Brotzeit – Jeanette‘s Catering, Noledornhütte Altheim, Jeanette Wöhl 14 UHR Ausstellung „3 x Kunst“ - Malerei, Galerie Fürwahr Wertheim: GANZTAGS Sonderausstellung „Echt schräg“, Grafschaftsmuseum 14 UHR Sommerparty, Reinhardshof, Altera Senioren-Domizil 21 UHR BurgFilmFest – Open Air Kino, Stadt Wertheim

Montag, 27.08 Buchen: 14.30 UHR Basteltreff: Urlaubs-Mitbringsel schön präsentieren, Mehrgenerationentreff 17 UHR Strickrunde, Mehrgenerationentreff 19 UHR Repair Cafe – Reparaturcafè, Mehrgenerationentreff Tauberbischofsheim: 18 UHR Bischemer Altstadtrundgang mit dem Turmwächter, Stadt Tauberbischofsheim Walldürn: 17 UHR Ferienbetreuung im JUKUZ Alter Schlachthof Walldürn – Sportlich um die Welt, Jugend- und Kulturzentrum Schlachthof, Jugend und Kulturzentrum Wertheim: GANZTAGS Sonderausstellung „Echt schräg“, Grafschaftsmuseum 14 UHR Erzählcafè, Seniorenbeirat Wertheim 21 UHR BurgFilmFest – Open Air Kino, Stadt Wertheim

Dienstag, 28.08 Bad Mergentheim: 16 UHR

Spirituelle Kirchenführung, Treffpunkt Hauptportal Münster St. Johannes 16.30 UHR Meditativer Spaziergang, Treffpunkt Kurpark – große Fontäne vor dem Haus des Gastes 19.30 UHR Bilder – Die auf der Seele lasten, Kurhaus – kleiner Kursaal Buchen: 19.30 UHR Line Dance, Mehrgenerationentreff Hardheim: 14.30 UHR Offener Kontaktreff, DRK Heim – Querspange, DRK OV Hardheim Tauberbischofsheim: 8 UHR Wochenmarkt auf dem Marktplatz, Stadt Tauberbischofsheim Walldürn: 17 UHR Ferienbetreuung im JUKUZ Alter Schlachthof Walldürn – Sportlich um die Welt, Jugend- und Kulturzentrum Schlachthof, Jugend und Kulturzentrum Wertheim: GANZTAGS Sonderausstellung „Echt schräg“, Grafschaftsmuseum

Mittwoch, 29.08 Bad Mergentheim: 9 UHR Tag der Gesundheit – Entdecke deine Vitalität, Solymar Therme Bad Mergentheim 14.30 UHR Führung: Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung 15.30 UHR Wanderung/Ortsführung mit dem Tourismusverein, Treffpunkt Marktplatz 19 UHR Abendmeditation, Rehaklinik Taubertal – Raum 015 Buchen: 10 UHR Computer, Smartphone und Co. - Beratung und Unterstützung, Mehrgenerationentreff 15 UHR Kaffeetreff im Mehrgenerationentreff

16.30 UHR Kinder Höhlenführung, Eberstadter Tropfsteinhöhle 19 UHR Selbsthilfegruppe Adipositas, Mehrgenerationentreff Creglingen: 15.30 UHR Blutspendetermin, Mehrzweckhalle Creglingen, DRK Tauberbischofsheim: 18 UHR Bischemer Altstadtrundgang mit dem Turmwächter, Stadt Tauberbischofsheim Walldürn: 17 UHR Ferienbetreuung im JUKUZ Alter Schlachthof Walldürn – Sportlich um die Welt, Jugend- und Kulturzentrum Schlachthof, Jugend und Kulturzentrum Wertheim: GANZTAGS Sonderausstellung „Echt schräg“, Grafschaftsmuseum 15 UHR Sommer-Traumstunde für Kinder, Stadtbücherei

Donnerstag, 30.08 Bad Mergentheim: 15.30 UHR Höhepunkte im Museum, Deutschordenmuseum Buchen: 14 UHR Spielenachmittag, Mehrgenerationentreff Walldürn: 17 UHR Ferienbetreuung im JUKUZ Alter Schlachthof Walldürn – Sportlich um die Welt, Jugend- und Kulturzentrum Schlachthof, Jugend und Kulturzentrum Weikersheim: 14 UHR Altstadtführung, Marktplatz Weikersheim Wertheim: 18 UHR Gartenführung im Kloster, Eigenbetrieb Kloster Bronnbach 19.30 UHR

„Diamond Dogs“, Burg Wertheim, Burggastronomie GANZTAGS Sonderausstellung „Echt schräg“, Grafschaftsmuseum GANZTAGS Herbsthecke des Winzerhofs Baumann, Dertingen

Freitag, 31.08 Bad Mergentheim: 18 UHR Nacht der Lichter, Solymar Therme 19.15 UHR Führung mit Kurschatten Anna Fröhlich, Kurverwaltung / Kurpark Buchen: 9 UHR Spielgruppe für Kinder (0 bis 6 Jahre), Mehrgenerationentreff Tauberbischofsheim: 8 UHR Wochenmarkt auf dem Marktplatz 20 UHR Bischemer Altstadtrundgang mit dem Turmwächter, Stadt Tauberbischofsheim Walldürn: 17 UHR Ferienbetreuung im JUKUZ Alter Schlachthof Walldürn – Sportlich um die Welt, Jugend- und Kulturzentrum Schlachthof, Jugend und Kulturzentru Weikersheim: 13 UHR Weikersheimer Kärwe, Marktplatz – Festplatz, Stadt Weikersheim Wertheim: GANZTAGS Sonderausstellung „Echt schräg“, Grafschaftsmuseum 21 UHR Nachtführung durch die Klosteranlage, Eigenbetrieb Kloster Bronnbach

Samstag, 01.09.2018 Bad Mergentheim: 10 UHR Der Philosophenweg – mit Fuß, Herz, Hand und Verstand!, Kurpark 12 UHR

Shopping: Nachtbummel-Spezial

Anzeige

Familienspieltag, Solymar Therme Bad Mergentheim 14 UHR Wandern durch die Jahreszeiten, Fontäne im Kurpark 15 UHR Museumsführung, Stadt Bad Mergentheim 18 UHR Hohenloher Kultursommer: Böhmische Perlen, Schlosskirche Buchen: GANZTAGS Schützenmarkt, Innenstadt Buchen GANZTAGS Hobby – Kunstausstellung, Wimpinasaal Buchen Creglingen: 12 UHR Spezialitätenwochen: „Karibische Leckereien“, Gaststätte „Alte Brechscheuer“, Fam. Hausotter Tauberbischofsheim: 10.30 UHR

Platzkonzert auf dem Marktplatz, Marktplatz, Stadtverwaltung Tauberbischofsheim Walldürn: 8 UHR Walldürner Wochenmarkt, Schlossplatz 17 UHR Ferienbetreuung im JUKUZ Alter Schlachthof Walldürn – Sportlich um die Welt, Jugend- und Kulturzentrum Schlachthof, Jugend und Kulturzentrum Weikersheim: 20 UHR Beobachtungsabend Sternwarte, Karlsberg, Astronomische Vereinigung Weikersheim Wertheim: GANZTAGS Sonderausstellung „Echt schräg“, Grafschaftsmuseum 12 UHR Burgrave „exit: ruine II“, Burg Wertheim, Echtzeit GbR - Würzburg

MIT NEUER

SONNEN TERRASSE

FÜR MEHR

SOMMER GENUSS

WERKSVERKAUF KARLE‘S BISTRO Siemensstr. 8 74722 Buchen Tel. 06281/562688 Öffnungszeiten: Mo - Sa 9-18 Uhr Sa 9-16 Uhr

rles e/ka r.d he c ba en w ww.seit

Anzeige

Fantasy live !

Jubiläumsalbum wird präsentiert

Vorbereitungen in Bad Mergentheim laufen auf Hochtouren BAD MERGENTHEIM. Die Bad Mergentheimer City Gemeinschaft lädt am Freitag 7. September wieder zum „Nachtbummel-Spezial – Bad Mergentheim klingt gut“ ein. Rund 40 Geschäfte in der gesamten Kurstadt sind wieder bis 24 Uhr geöffnet. Viele Geschäfte haben sich zudem besondere Aktionen an diesem Abend einfallen lassen. An vielen Plätzen gibt’s wieder Schoppen beim Shoppen. Ob württembergische Weingärtner, badische Winzer oder Cocktailmixer, hier bekommen die Besucher die leckersten Viertele und Drinks. Auch kulinarisch wird einiges geboten. Ob „Nudelpfännle“, Crepes, Grillstationen oder in den Cafés und Restaurants - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Mit zwei Stretch-Limousinen können sich die Besucher von einem Highlight zum anderen durch die Stadt chauffieren lassen. Route 1: Haltestelle Kapuzinerstraße/Leder Pfahler zur Haltestelle Activ Center und zurück in die Kapuzinerstraße. Route 2: Haltestelle Gänsmarkt über den Herrenwiesenkreisel zur 2. Haltestelle Busbahnhof/BAGeno und zurück zur Haltestelle Gänsmarkt. Der Arbeitskreis Innenstadtbelebung konnte wieder eine Vielzahl an kleinen und großen Künstlern be-

Zahlreiche Teilnehmer shoppen vor nächtlicher Kulisse.

Beim Nachtbummel-Spezial am 07. September in Bad Mergentheim gibt es wieder viel zu erleben. Fotos: CiGem JW

geistern, sich beim Nachtbummel zu präsentieren. Handgemachte Musik und andere Show-Acts können die Besucher live erleben. In der ganzen Innenstadt, von der Kapuzinerstraße über den Deutschordenplatz, Marktplatz bis Gänsmarkt sind folgende Künstler mit wechselnden Auftritten unterwegs. Kinderchor St. Johannes, Chor Regenbogen, TONeART, Green Skippers (Seilakrobatik), Duo „Sajul“, Tanzgruppe „Power-Girls“, Roland Eifert mit Akkordeon + Saxophon, „Perform Yourstyle“, JAM VANSN (moderne Lagerfeuermusik), European Contact, Skyline, Deutschmeister-Spielmannszug, Diamond Voice (ChartsCover-Musik), Jugendchor St. Johannes und Sebbo & Steini! Nicht fehlen dürfen natürlich die Nachtbummel Kultbands „Die Dreckspatzen“ und das Duo „Doppelpack“. Mit ihrem bekannt trockenen schwäbischen Humor und ihrem vielseitigen Repertoire an Welthits, Rockklassikern und Balladen werden die „Dreckspatzen“ in diesem Jahr den Gänsmarkt rocken. Das DUO „Doppelpack“ begeistert die Besucher auf dem Deutschordenplatz. Von Volksmusik, Schlager, Pop bis hin zu den harten Rocknummern; mitschunkeln und tanzen ist gewünscht.

Das erfolgreiche Musiker Duo kommt nach Neustädtlein! Foto: Veranstalter

NEUSTÄDTLEIN (PM). FANTASY sind 2018 erneut mit all ihren Hits auf großer Jubiläumstournee und machen auch in Neustädtlein Halt, um ihre Fans wie immer voll und ganz zu begeistern! 20 Jahre produzieren Martin und Freddy bereits einen Hit nach dem anderen. Acht Mal Gold, vier Mal Platin und sogar einmal Dreifach-Platin sind nur einige ihrer vergangenen Erfolge. Mit den neuen Alben BONNIE & CLYDE sowie ihrem unglaublichen JUBILÄUMSALBUM inklusive all ihrer großen Hits wollen sie darüber noch hinaus! Am Freitag, 31. August 2018 ist es endlich wieder soweit: FANTASY LIVE auf der

Bühne der Tanzmetropole. Stars hautnah. Fantasy präsentieren natürlich auch ihre bekannten Hits wie Darling, Eine Nacht im Paradies oder Lied ohne Namen und Ein weißes Boot. Durch den Abend führt die Party-Band NO LIMIT. Eintrittskarten können gerne im Vorverkauf erworben werden oder einfach telefonisch bestellt werden unter 07962/428. Das Restaurant Rosenstuben öffnet bereits um 18.00 Uhr. Ab 19.00 Uhr beginnt der Abend in der Tanzmetropole.

Reservierungen und weitere Informationen unter Telefon 07962/428. www.tanzmetropole.de


stellenmarkt | 7

t Qualitä ke .... unsere Stär

BlickLokal · 25. August 2018 Unser Lieferprogramm: in Holz, Holz-alu, Kunststoff, ganzalu

FenSTer HaUSTüren HeBeScHieBeTüren FalTwände winTergärTen einBrUcHScHUTz

glaSTüren rollladen FliegengiTTer glaSvordäcHer raFFSToren dacHFenSTer

Wir öffnen das Fenster der Zukunft für dich! Zur Verstärkung unseres Teams Zur Verstärkung unseres Teams suchen suchen wir zum 01.09.2017 wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Auszubildende (m/w).

Nähere Infos unter www.schenk-fenster.de • Fenstermonteur (m/w)

• LKW Fahrer (m/w)

Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de

Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.schenk-fenster.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Der Arbeiter-Samariter-Bund Region Heilbronn-Franken sucht für sein ASB Seniorenzentrum in Buchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

REINIGUNGSKRÄFTE (m/w)

Schenk GmbH | Unterschüpfer Str. 38

auf 450 Euro-Basis.

info@schenk-fenster.de | Tel. 07930 9292-0

Rezeptionist/in (m/w) in Vollzeit Es erwartet Dich ein gutes Betriebsklima, eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Kontakt zu netten Gästen bei guter Entlohnung. Du solltest mitbringen: Ein freundliches Lächeln, eine Ausbildung als Hotelfachmann/-frau ist wünschenswert, Zuverlässigkeit, sauberes Erscheinungsbild, Flexibilität, Belastbarkeit, Ehrlichkeit und Verantwortungsbewusstsein.

ASB Seniorenzentrum „Am Rühlingshof“ Carmen Gramlich Dr. Konrad-Adenauer-Str. 24 74722 Buchen Tel. 06281/56 41-0 Mob. 0162/242 44 68 c.gramlich@asb-heilbronn.de Wir helfen hier und jetzt

www.asb-heilbronn.de

Komm zu uns...klick Dich rein!

SERVICETECHNIKER

m/w

www.karlschnell-karriere.de

gestalten Sie ein Stück Zukunft mit uns als •Dann Vorarbeiter Logistik (m/w) Vorarbeiter Logistik (m/w) • Vorarbeiter Logistik (m/w) •• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Vorarbeiter Logistik (m/w)(m/w) Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) • Fachkraft für Lagerlogistik • Maschinen- & Anlagenführer (m/w) •• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) MaschinenAnlagenführer (m/w) Maschinen&& Anlagenführer (m/w) • Maschinen- & Anlagenführer (m/w) • Ausbildungsplätze (2018)/2019

 Fachkraft für Lagerlogistik(2018)/2019 (m/w) •• Ausbildungsplätze Ausbildungsplätze (2018)/2019  Maschinen- & Anlagenführer (m/w)  Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) • Ausbildungsplätze (2018)/2019 Fachkraft fürfür Lagerlogistik (m/w) Fachkraft Lagerlogistik (m/w) Maschinen& Anlagenführer Anlagenführer (m/w) Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)  Maschinen& (m/w) Maschinen& Anlagenführer (m/w) / Studenten/innen • Ferienjobs für Schüler/innen  Maschinen& Anlagenführer (m/w) • Ferienjobs fürfür Schüler/innen / Studenten/innen Standort Buchen-Hainstadt (Odenwald) Ferienjobs Schüler/innen / Studenten/innen •• Ferienjobs für Schüler/innen / Studenten/innen DAS ERWARTET SIE BEI UNS: Standort Buchen-Hainstadt (Odenwald) Standort Buchen-Hainstadt (Odenwald) StandortBuchen-Hainstadt Buchen-Hainstadt(Odenwald) (Odenwald) Standort

In unserem Standort in Hainstadt produzieren wir mit über 70 Mitarbeitern Dachziegel auf höchstem Qualitätsniveau.

DAS ERWARTET ERWARTET SIE SIE BEI BEI UNS: UNS: DAS DAS DASERWARTET ERWARTETSIE SIEBEI BEIUNS: UNS: UNSER ANGEBOT: In unserem Standort in Hainstadt produzieren wir mit über 70 Mitarbeitern Dachziegel auf höchstem Qualitätsniveau.

Bewerbung schriftlich oder per E-Mail an: HotelCentral-D@t-online.de Hotel Central-Vital Hans-Heinrich-Ehrler-Platz 38 -40 97980 Bad Mergentheim, Tel. 079317 96 49 00

Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken

Sozialleistungen vielfältige Möglichkeiten, sich zu entwickeln. Sozialleistungen vielfältige sich zu Marktund Innovationsführer sind. Werden ein Teil dieser Erfolgsgeschichte: Als modernes, innovatives Sozialleistungen vielfältige Möglichkeiten, Möglichkeiten, sich Sie zu entwickeln. entwickeln. Unternehmen unddie Teil der internationalen BMI Group wir Ihnen neben unseren überdurchschnittlichen Jetzt haben Möglichkeit Einblick diebieten Bandbreite eines Produktionsstandortes in einem internationalen Jetzt haben Sie Sie die Möglichkeit eineneinen Einblick in die in Bandbreite eines Produktionsstandortes in einem internationalen Jetzt haben die Möglichkeit einen Einblick in die eines Produktionsstandortes in Sozialleistungen Möglichkeiten, zuBandbreite entwickeln. Jetzt haben Sie dievielfältige Möglichkeit einen Einblicksich inTeam die Bandbreite eines Produktionsstandortes in einem einem internationalen internationalen Konzern zuSie erhalten. In einem hochmotivierten Team von Anfang an eigenverantwortlich arbeiten. Das Konzern zu erhalten. In einem hochmotivierten könnenkönnen Sie vonSie Anfang an eigenverantwortlich arbeiten. Das Konzern zu erhalten. In einem hochmotivierten Team können Sie von Anfang an eigenverantwortlich arbeiten. Konzern zu erhalten. Das könnte SieSie reizen? könnte reizen? In einem hochmotivierten Team können Sie von Anfang an eigenverantwortlich arbeiten. Das Jetzt haben Sie die Möglichkeit einen Einblick in die Bandbreite eines Produktionsstandortes in einem internationalen könnte Sie Sie reizen? reizen? könnte Konzern zu erhalten. In einem hochmotivierten Team können Sie von Anfang an eigenverantwortlich arbeiten. Das Dann gestalten ein ein Stück Zukunft mit uns könnte Sie reizen?SieSie Dann gestalten Stück Zukunft mitals uns als

Dann Dann gestalten gestalten Sie Sie ein ein Stück Stück Zukunft Zukunft mit mit uns uns als als

97944 Boxberg-Unterschüpf

Flexible Arbeitszeiten nach Absprache, werktags zwischen 08.30 - 12.30 Uhr bzw. 13.00 - 17.00 Uhr Voraussetzungen: Teamfähigkeit, selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten. Wir bieten: Bezahlung nach TV-L (10,71 Euro/ Stunde) mit Jahressonderzahlung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

WIR SUCHEN SIE:

WIRSUCHEN SUCHENSIE: SIE: WIR WIR SUCHEN SIE: Seit über 60 Jahren ist Braas Deutschlands führende Marke für das geneigte Dach. An bundesweit 17 Standorten Seit über 60 Braas Marke für das das geneigte geneigte Dach.An Anbundesweit bundesweit Standorten sorgen fast 1.000ist Mitarbeiter mit ihrem führende Engagement ihrer Leidenschaft dafür, dass wir als Dachsystemanbieter Seit über 60Jahren Jahren ist BraasDeutschlands Deutschlands führende für das geneigte Dach. An bundesweit 1717 Standorten WIR SUCHEN SIE: Seit über 60 Jahren ist Braas Deutschlands führende Markeund für Dach. 17 Standorten sorgen fast 1.000 Mitarbeiter Leidenschaft dafür,dass dasswir wirAls alsDachsystemanbieter Dachsystemanbieter sorgen fast 1.000 Mitarbeiter mit ihrem Engagement Leidenschaft dafür, als Marktund Innovationsführer sind. Engagement Werden Sie und ein ihrer Teil dieser Erfolgsgeschichte: modernes, innovatives sorgen fast 1.000 Mitarbeitermit mitihrem ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft dafür, dass wir als Dachsystemanbieter Marktund Werden dieser Erfolgsgeschichte: Als modernes, innovatives Marktund Innovationsführer sind. Werden Sie ein Teil dieser Erfolgsgeschichte: Als modernes, innovatives Unternehmen und Teil dersind. internationalen BMITeil Group bieten neben unseren überdurchschnittlichen Seit über 60 Jahren ist Braas Deutschlands führende Marke fürwir dasIhnen geneigte Dach. An bundesweit 17 Standorten MarktundInnovationsführer Innovationsführer sind. Werden Sie Sie ein ein Teil dieser Erfolgsgeschichte: Als modernes, innovatives Unternehmen und Teil der internationalen Group bieten wir Ihnen neben unseren überdurchschnittlichen Unternehmen und der BMI bieten Ihnen neben überdurchschnittlichen sorgen fast 1.000 Mitarbeiter mit ihrem BMI Engagement undwir ihrer Leidenschaft dafür, dass wir als Dachsystemanbieter Sozialleistungen vielfältige Möglichkeiten, sich zu entwickeln. Unternehmen und Teil Teil der internationalen internationalen BMI Group Group bieten wir Ihnen neben unseren unseren überdurchschnittlichen

Inarbeiten unseremSie Standort in Hainstadt produzieren wiruns mit über 70Sie Mitarbeitern Dachziegel auf höchstem Qualitätsniveau. Wir intensiv in Ihre Funktion ein. Bei treffen auf ein aufgeschlossenes und offenes Umfeld. Wir In Standort ininHainstadt wirwir mitmit über 7070 Mitarbeitern Dachziegel aufauf höchstem Qualitätsniveau. Inunserem unserem Standort Hainstadtproduzieren produzieren über Mitarbeitern Dachziegel bieten Ihnen eine große, spannende und herausfordernde Aufgabenvielfalt mit einem guten Maß anhöchstem Qualitätsniveau. UNSER ANGEBOT: Eigenverantwortung. UNSER ANGEBOT:

UNSER ANGEBOT: Wir Sie Wir arbeiten arbeiten Sie intensiv intensiv in in Ihre Ihre Funktion Funktion ein. ein. Bei Bei uns uns treffen treffen Sie Sie auf auf ein ein aufgeschlossenes aufgeschlossenes und und offenes offenes Umfeld. Umfeld. Wir Wir

UNSER ANGEBOT:

E-Paper finden Sie auf

www.BlickLokal.de

Eine Aufgabe, eine Mission, ein Team

Beratung

Wir suchen ab sofort Fahrer und Ersatzfahrer (m/w) für die tägliche Beförderung von Menschen mit Behinderung. Einsatzgebiet: Buchen und nähere Umgebung

Gründung

Interessiert? freuen uns auf IhreFunktion aussagekräftige Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail an: bewerbung@braas.de, Wir arbeiten Sie intensiv in Ihre ein. Bei uns treffen Sie auf ein aufgeschlossenes und offenes Umfeld. Wir bieten Ihnen eine große, spannende und Aufgabenvielfalt mit einem guten an bieten IhnenWir eine spannende und herausfordernde herausfordernde Aufgabenvielfalt mit guten Maß Maß an WirGmbH arbeiten Siegroße, intensiv in Ihre Funktion ein. Bei2-4uns treffen Sie aufwww.braas.de eineinem aufgeschlossenes undanoffenes Umfeld. Wir Braas – Marianne Melder – Frankfurter Landstrasse - 61440 Oberursel bieten Ihnen eine große, spannende und herausfordernde Aufgabenvielfalt mit einem guten Maß Eigenverantwortung. Eigenverantwortung. bieten Ihnen eine große, spannende und herausfordernde Aufgabenvielfalt mit einem guten Maß an Eigenverantwortung. Eigenverantwortung. bewerbung@braas.de, Interessiert? Wir freuen freuen uns uns auf auf Ihre Ihre aussagekräftige aussagekräftige Bewerbung, Bewerbung, vorzugsweise vorzugsweise per per E-Mail E-Mail an: an: bewerbung@braas.de, Interessiert? Wir Interessiert? freuen uns ––auf Ihre aussagekräftige vorzugsweise Braas Marianne Melder Frankfurter Landstrasse 61440 www.braas.de Braas GmbH GmbH ––Wir Marianne Melder Frankfurter Landstrasse 2-4 2-4 --Bewerbung, 61440 Oberursel Oberursel www.braas.deper E-Mail an: bewerbung@braas.de, Braas GmbH – Marianne Melder Frankfurter Landstrasse 2-4 - 61440 Oberursel www.braas.de Interessiert? Wir freuen uns –auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail an: bewerbung@braas.de, PartBraas of BRAAS MONIER BUILDINGMelder GROUP– Frankfurter Landstrasse 2-4 - 61440 Oberursel www.braas.de GmbH – Marianne

Part of BRAAS BUILDING GROUP Part of of BRAAS BRAAS MONIER MONIER GROUP Part MONIERBUILDING BUILDING GROUP

Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP

Der SUV mit viel Raum für komfortablen Fahrspaß.

künzelsau. Am 5. September organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Künzelsau einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus dem Hohenlohekreis.

Sie sind Rentner/in, im Vorruhestand oder Hausfrau/-mann und suchen eine sinnvolle Nebentätigkeit auf Minijob-Basis? Dann freuen wir uns auf Ihren Kontakt, gerne auch telefonisch. Vorstellungsgespräche finden in Wohnortnähe statt. Filiale Baden-Wuerttemberg: 0621/ 80619328 personal@koehlertransfer.de · www.koehlertransfer.de

5

JAHRE

GARANTIE + MOBILITÄTSGARANTIE1 BIS 100.000 KM

Freie Plätze bei der aim

Neues, offenes Azubi Plus Programm zu Beginn des Ausbildungsjahres 2018/19 Heilbronn. Im Rahmen ihres neuen, für alle Auszubildenden offenen Seminarprogramms startet die aim am 31. August mit dem Seminar „Erfolgreicher Berufsstart“. Wenige Plätze

sind noch frei, kurzfristige Anmeldung ist möglich. Ab August 2018 bietet das neue Azubi Plus Programm Berufsanfängerinnen und -anfängern zum Beispiel Gelegenheit, in ein- oder

mehrtägigen Seminaren, IT-Kenntnisse zu vertiefen, Schlüsselkompetenzen wie einen angemessenen Umgang mit Konflikten zu erwerben oder sich für den sicheren Umgang mit

persön-lichen Daten fit zu machen. Die Kurse finden überwiegend an Samstagen statt und können unabhängig vom Ausbildungsberuf und Lehrjahr besucht werden.

V

GARNI

i t a l HOTEL AN DER THERME

Unsere "Mitternachts-Sauna" • • • • •

1 Übernachtung im Doppelzimmer 1 x reichhaltiges Frühstück 1 Kaffeespezialität nach Wahl zum Start in die lange Saunanacht an unserer Hotelbar 1 x Tageseintritt in die Franken-Therme inkl. Salzsee und Sauna-Landschaft (über einen Bademantelgang aus erreichbar) Einiges mehr ...

Preis pro Person im Doppelzimmer: 85,50 € (Komfortzimmer, zzgl. Kurbeitrag)

Abb. zeigt kostenpflichtige Sonderausstattungen.

CHARAKTERSTARKES RAUMWUNDER. Der Rodius – macht das fast Unmögliche möglich. Robuste Qualität, geräumiges Interieur und der Fahrkomfort einer Limousine – all das verbindet sich im Rodius in Perfektion. Sieben vollwertige Sitze für sieben rundum zufriedene Fahrgäste bietet der stilvolle Van aus dem Hause des koreanischen Allrad-Spezialisten SsangYong. Und dazu noch viel Platz für Ihr Gepäck. Damit kommen Sie sicher gut an! Ihre Vorteile • 7 Sitze (Anordnung: 2/2/3) + Kofferraum • geräumiges Platzangebot für alle Reisenden Rodius 2.2 D *Sapphire*, 131 kw (178 PS), 2 WD

29.490,– €3

Optionale2 Ausstattungshighlights • „Supervision“-Instrumententafel mit Bordcomputer • elektrisches Schiebedach

EINSTEIGEN UND DEN VOLLEN KOMFORT SPÜREN – JETZT PROBE FAHREN!

Drei Jahre Herstellergarantie, zwei Jahre Bauteilegarantie, fünf Jahre Mobilitätsgarantie bis maximal 100.000 km. Es gelten die aktuellen Garantiebedingungen der SsangYong Motors Deutschland GmbH. Kostenpflichtige Sonderausstattung. 3 Inkl. MwSt. von 19 %, inkl. Überführungskosten in Höhe von 395,00 €. 1

2

Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 9,9; außerorts: 6,5; kombiniert: 7,8; CO2-Emission, kombiniert: 203 g/km ( gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse C.

Detaillierte Informationen zu diesem Angebot finden Sie unter www.vital-hotel-adt.de/Arrangements/Mitternachts-Sauna/ Kurpfalzstr. 55, 97944 Boxberg 07930/32797-450 www.weber-mobile.de

09841 68999-0 09841 68999-444 www.vital-hotel-adt.de Vital Hotel an der Therme GmbH info@vital-hotel-adt.de Erkenbrechtallee 14, 91438 Bad Windsheim


Wildpark Bad Mergentheim auf Hochtouren

Anzeige

Ferienspaß für die ganze Familie TIERE SEHEN UND ERLEBEN Einer der artenreichsten Wildparks in Europa, und als Sehenswürdigkeit auf Platz 19 der beliebtesten Reiseziele Deutschlands gewählt (Quelle: Deutsche Zentrale für Tourismus DZT), bietet derzeit ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt sowie für die gesamte Familie. Über 70 Tierarten „sehen und erleben“ in naturnah gestalteten Freisichtanlagen heißt es auf insgesamt 35 Hektar Fläche. Hier gibt es kaum Maschendraht, Käfige und Gitter – fast alle Gehege sind mit kaum wahrnehmbaren Begrenzungen erbaut. Die Tiere können daher in ihrer natürlichen oder naturnahen Umgebung besonders gut beobachtet werden. FÜTTERUNGSRUNDE MIT DEN TIERPFLEGERN Die täglich zweimal stattfindende Fütterungsrunde mit den Tierpflegern um 09:45 Uhr und 13:30 Uhr ermöglicht den Besuchern abwechslungsreiche und nachhaltige Einblicke in den Lebensraum und die Lebensweise auch mittlerweile selten gewordener Wildtiere. Hierbei erfahren die Besucher viel

zu können - mit oder ohne Kinder. ÖFFNUNGSZEITEN Der Wildpark Bad Mergentheim öffnet seine Pforten für die gesamte Familie täglich von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr (letzter Einlass um 16:30 Uhr).

Wissenswertes auch über das, was man nicht sieht: „Warum heißt der Waschbär Waschbär?“, „Wieviel kann ein Geier fressen?“ oder „Warum können die Tierpfleger direkt zu den Wölfen ins Gehege!?“ Am Ende wissen die Besucher, warum in den Bereichen Seenlandschaft, Gebirge, Höhlen und Bauernhof die „Saubermänner“, „Samtpfotler“, „Könige“ und „Schaufler“ unterwegs sind. Die Fütterung der

GONZO´S FRIENDS mit Stargästen auf dem Veranstaltungsgelände des Wildparks für ein OpenairKonzert vom Feinsten. Hochwertig interpretierte Hits aus mehreren Jahrzehnten begeistern das anspruchsvolle Publikum mit einem außergewöhn-

Geier und der anschließende Besuch des mehr als 30-köpfigen Wolfsrudels sowie die unterhaltsame Haustiervorführung gehören sicherlich zu den Höhepunkten der ca. zweieinhalbstündigen Führung. DIE KOBOLDBURG - ABENTEUER FÜR KINDER Am Anfang und am Ende des Rundwegs wartet die „Koboldburg“ auf die jungen Besucher – ein einzigartiges bauliches Highlight: Verstecke, Zimmer, Rutschen, Tunnel, Labyrinthe und Kletterbalken gilt es zu entdecken und auszuprobieren. Die Koboldburg ist ein kleines Dorf, umgeben von acht Türmen: sie beherbergt eine Tierarztpraxis, die Zauberschule, den Kaufladen und viele weitere Spielnischen, die zu Rollenspielen verführen …

Sommeröffnungszeiten Täglich geöffnet 09.00 - 18.00 Uhr, letzter Einlass 16.30 Uhr Mit den Tierpflegern unterwegs, ab 09.45 und 13.30 Uhr www.wildtierpark.de

DEN GANZEN TAG GENIEßEN In den Sommerferien und selbst bei hohen Temperaturen bietet der Wildpark

Bad Mergentheim jederzeit ein schattiges Plätzchen unter altem Baumbestand, um einen ganzen Tag entspannt genießen

SOMMERFERIENPROGRAMM Noch bis inkl. zum 05. September können Sechs- bis Zwölfjährige zum Ferienprogramm angemeldet werden. Unter fachkundiger Aufsicht erleben Kinder die heimische Tier- und Pflanzenwelt aktiv zu verschiedenen Themen, u.a. „Heute sind wir mal die Tierpfleger“, „Eine abenteuerliche Nacht in der Koboldburg“, „Rittertag“, „Wolfsabend für Familien“, ... OPENAIR LIVEKONZERT: SPÄTSCHICHT MIT GONZO`S FRIENDS Aber auch größere Veranstaltungen gehören mittlerweile zum Repertoire des Wildparks: Am 06. September gastiert, wie seit fast 1,5 Jahren jeden Monat, die Liveband

W ILDPARK

lichen Ambiente und begeisternder Stimmung - diesmal unter freiem Himmel für mehr als 500 Gäste. Einlass ist ab 19:00 Uhr, Tickets gibt es an der Abendkasse. SOMMERFEST 2018 FREIER EINTRITT Mittlerweile kennen im Taubertal viele Besucher den Termin am letzten Ferienwochenende zugunsten der „Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder Würzburg e.V. „Station Regenbogen“: der Wildpark feiert am Samstag und Sonntag, 08.09. und 09.09.2019, sein traditionelles Sommerfest auf dem separaten Veranstaltungsgelände - bei freiem Eintritt für die Bevölkerung. Viele Attraktionen sorgen zwei Tage lang für Spiel und Spaß: Baumklettern, Axtwerfen, Sägen mit der Hobelzahnsäge, Bogenschießen, große Baumschaukel, Seilrutsche, Bastelspaß für Kinder mit dem WiPaKi-Team (WildParkKinder), Tag der Offenen Tür im Waldkindergarten, Vorführungen der „Football Wolfpacks“, u.v.m. Für das Leibliche Wohl rund um die Waldhütte und das Erdhaus sorgt das Gastroteam mit Leckereien vom Smoker, frisch Gezapftem, Waffeln und Crêpes, sowie Kaffee und Kuchen. Alle Informationen unter www.wildtierpark.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.