+ TORREE TÜREEN N SIE UNSE BESUCH G... AUSSTELLUN
BAD MERGENTHEIM Walldürn ––Osterburken Weikersheim Creglingen –– Hardheim Niederstetten
www.main-tauber-aktuell.de
Sa. 10. September 2016 • Ausgabe: 36/2016
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016 Zwischen Osterburken und Walldürn
Auf den Spuren der Römer
Rom wurde nicht an einem Tag gebaut, sagt man. Das römische Reich noch weniger, denn das erstreckte sich zu seinen Glanzzeiten bis direkt vor unsere Haustür. In wenigen Fahrtminuten kann man ehemalige Römerbauten wie den Limes bestaunen, der längst zum Weltkulturerbe gehört. BlickLokal ist der Geschichte der Römer in unserer Region auf den Grund gegangen. Seite 3.
Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.
Beccy und Bobby suchen ein liebevolles Zuhause!
Aktuelle Nachrichten aus der Region Bad Mergentheim
Ob Sie ein passendes Herrchen wären? Seite 2!
Offene Beratungen des Welcome Centers
Internationaler Wandertag
Filmabend zur Energiewende
Umweltminister kommt
BAD MERGENTHEIM. Seit 2014 bietet das Welcome Center Heilbronn-Franken in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung MainTauber-Kreis Präsenzzeiten im Landratsamt in Tauberbischofsheim an. Ab September können die Beratungen nun auch in Bad Mergentheim in Anspruch genommen werden. Jeweils am 1. Mittwoch im Monat berät das Center von 9.30 bis 12.30 Uhr im Landratsamt. Jeden 3. Mittwoch im Monat kann von 13 bis 16 Uhr bei der Volkshochschule in Bad Mergentheim eine Beratung in Anspruch genommen werden. Anmeldung ist nicht erforderlich.
EDELFINGEN. Wanderfreunde aus Nah und Fern sind zum 37. IVV Internationalen Wandertag am Sonntag, 18. September nach Edelfingen eingeladen. Start (ab 7.00 Uhr) und Ziel ist die Turn- und Festhalle in Edelfingen. Es werden 3 Strecken angeboten, 5, 10 und 15 km. Die Strecken sind sehr reizvoll, sie führen durch Wald und Flur und teilweise- anlässlich der Heimattage- durch den Kurpark. Jugendwandertag ist ebenfalls. Jeder Teilnehmer bis 16 Jahre erhält eine kleine Überraschung. Für das leibliche Wohl ist in der Turnhalle gesorgt.
SCHÄFTERSHEIM. Im September finden wieder landesweit die Energiewendetage statt. Auch der Plusenergie-HOF 8 in Schäftersheim nimmt daran teil. Am 16. September lädt deshalb Prof. Dr. Martina Klärle zu einem Besuch des Plusenergiehofes ein. Um 19.30 Uhr wird der Film „Power to change – Die EnergieRebellion“ zum Thema Nachhaltigkeit und Energiewirtschaft gezeigt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Diskussion mit dem Regisseur sowie Prof. Dr. Klärle. Anmeldung ist bis zum 13. September unter 07934/992880 o. info@ klaerle.de erforderlich.
WEIKERSHEIM. Am 17. und 18. September finden landesweit Energiewendetage statt. Am 18. September wird Umwelt- und Energieminister Franz Untersteller von 14 bis 14.45 Uhr auch in Weikersheim Station machen und beim Tag der offenen Tür die Biogasanlage Tauberhöhe bei Weikersheim besichtigen. Auch den Fragen der Bürgerinnen und Bürger wird sich Untersteller bei diesem Besuch stellen. Die Energiewendetage gibt es seit 2007. Mehr Infos gibt es unter www.energiewendetage.baden-wuerttemberg.de und unter www. energiewende.baden-wuerttemberg.de.
IN
TE EB O
22.12.2016 - 02.01.2017 Innenkabine 2.099,Meerblickkabine 2.199,-
G
auf AIDAvita vom 22.12.2016 - 02.01.2017
Unser Best-Preis*
A N
Südstaaten und Mexiko
K
LU
SI VE
FL
U G
Die Love-Story des Paares vom Kennenlernen in Hamburg bis zur Hochzeit in Buchen können Sie heute bei uns lesen – Seite 2.
BEILAGEN
Einzelbelegung Innenkabine 2.649,Meerblickkabine 2.799,MIT TERMIN ÜBER WEIHNACHTEN UND NEUJAHR
Leistungen: • Flug ab/bis Frankfurt • Transfers Flughafen-Hafen-Flughafen • 11 Übernachtungen auf AIDAvita • Vollpension und Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) an Bord zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants • Trinkgelder an Bord • Qualifizierte Kinderbetreuung im AIDA Kids Club (ab 3 Jahren)
auf AIDAprima am 17.12.16, 24.12.16 und 28.01.17
© AIDA & Partnership Design
Veranstaltungen in der Region Was Sie in den nächsten Tagen im Main-Tauber-Kreis erleben können - Seite 5
Unser Best-Preis*
24.12. - 31.12.2016 Verandakabine 879,Veranda Komfort 929,28.01. - 04.02.2017 679,Verandakabine Veranda Komfort 699,-
TERMINE RUND UM WEIHNACHTEN!
3./4. Person in der Kabine Kinder (2 - 15 J.) 1.125,Jgdl. (16 - 24 J.) 1.650,Erw. (ab 25 J.) 1.750,-
*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog inklusive der Reisebestimmungen. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen Anmeldeschluss: 20.9.2016
Metropolen ab Hamburg 1
P
Familie Georg will das schönste Paar werden!
In dieser Ausgabe finden Sie folgende
TO
Brautpaar des Jahres!
www.main-tauber-aktuell.de
0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei)
Stichwort: BlickLokal (1521)
AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
Leistungen: • 7 Übernachtungen auf AIDAprima • Vollpension und Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) an Bord zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants • Trinkgelder an Bord • Qualifizierte Kinderbetreuung im AIDA Kids Club (ab 3 Jahren) • Deutsch sprechende Bordreiseleitung
*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog inklusive der Reisebestimmungen. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen Anmeldeschluss: 20.9.2016
AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
2
Samstag, 10. September 2016
Holzpellets premium Marke Firestixx Günstige preise – schnelle lieferung
Die lettenmühle landhandel
Beccy und Bobby
Harald Gruber
auf Beccy und Bobby wurden mutterseelenalleine sind Sie . einem Firmengelände in Lauda gefunden egeaufgeweckt und erkunden neugierig ihre Pfl y Becc stelle. Toben und Spielen sind ihre Welt. en und Bobby kennen Hunde und mit anderen Katz en kommen sie bestens zurecht. Die beiden häng m sehr aneinander und suchen deshalb gemeinsa ein liebevolles Zuhause. Sie sind 5 Monate alt. Wer hat eine liebevolles Plätzchen für sie frei?
tel: 09825-5767 www.Die-lettenmuehle.de
Anton Kempf
Lucy Lusky
Geboren am 17.07.2016, um 22:05 Uhr Gewicht: 3.710 g Größe: 52 cm
Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen
Geboren am 15.06.2016, um 03:44 Uhr Gewicht: 2.930 g Größe: 51 cm
Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
PRÄSENTIERT VON: Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim
PRÄSENTIERT VON: Kontaktdaten für Interessenten: u.U.e.V., Tierschutzverein Tauberbischofsheim Tierschutzhandy, 0171-6916801 Tel.: 09343-65197 oder 09343-3496.
www.wunderwerk.photo kundendienst@wunderwerk.photo
Sportlich sind nun keine Höchstleistungen zu erwarten, aber das macht auch nichts. Der Spaß steht im Vordergrund!
Wir suchen auch in diesem Jahr das Brautpaar des Jahres der Region. Sie wollen auch mitmachen? Schicken Sie uns eines oder mehrere Fotos und Infos zu Ihrer Hochzeit und dem Brautpaar (woher kommen Sie, wo haben Sie geheiratet, wie war die Hochzeit, wie haben Sie sich kennengelernt,…) an t.poppe@mtaktuell.de
Zwillinge 22.5.-21.6.
Manchmal muss man nachgeben, einfach nur, damit man wieder seine Ruhe hat. Jetzt ist unter Umständen ein solcher Moment.
Krebs 22.6.-22.7.
Lassen Sie sich von kleinen Alltagsproblemchen mit dem oder der Liebsten jetzt nicht aus der Bahn werfen.
Löwe 23.7.-23.8.
Carl-Benz-Strasse 3, 74722 Buchen Tel. 06281 564503
Das nächste Brautpaar stellt sich vor!
Stier 21.4.-21.5.
g: Standesamtliche Trauun en Am 16. April 2016 in Buch
Nabila & Wladimir Georg
REDAKTIONSLEITER Herr Thomas Poppe (v.i.S.d.P.) Ansprechpartner der Redaktion in: (WE/TBB) Thomas Poppe (MGH) Christina Sack (BCH) Beate Tomann
MEDIABERATUNG (MGH) Herr Ralf Proß Fon: 0160 / 989 032 17 Mail: r.pross@mtaktuell.de Preise/Mediadaten gültig ab 1.06.2016
Waage 24.9.-23.10.
HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH Main Tauber aktuell Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988
Von Alkohol sollten Waagen nun die Finger lassen, das bekommt Ihnen nun einfach nicht und schlägt schnell auf den Magen.
Skorpion 24.10.-22.11.
Wenn der Partner ein bisschen mehr Zeit mit Ihnen einfordert, sollten Sie dem jetzt unbedingt nachkommen, sonst droht Ärger!
BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS
Schütze 23.11.-21.12.
SO MACHEN SIE MIT!
In Sachen Fitness sah es schon mal besser aus – Zeit, um mal wieder aktiv zu werden, am besten in Gesellschaft von Freunden.
Per Email: t.poppe@mtaktuell.de Per WhatsApp: 0171/3332048
Steinbock 22.12.-20.1.
Nehmen Sie sich im Beruf jetzt Zeit, um eine Aufgabe nach der anderen abzuarbeiten, anstatt alles auf einmal zu machen!
Wassermann 21.1.-19.2.
Sie stehen derzeit ein wenig neben sich, aber keine Sorge, das löst sich bald wieder von ganz allein in Wohlgefallen auf.
Nach dem Urlaub tun Sie sich ein wenig schwer, wieder den Rhythmus zu finden. Aber keine Sorge, das legt sich auch wieder.
VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach
VERKAUfSLEITUNG (MGH) Herr Hubert Niebuhr Fon: 0176 / 31528129 Mail: h.niebuhr@mtaktuell.de
Lassen Sie nicht zu, dass die Kollegen alle komplizierten Aufgaben bei Ihnen abladen – sagen Sie ruhig mal deutlich Nein!
Widder 21.3.-20.4.
Blick-Lokal Eine Zeitung der prospega GmbH herausgegeben am Verlagssitz MAIN-TAUBER aktuell Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@mtaktuell.de Mail: redaktion@mtaktuell.de
MEDIABERATUNG (WE) Frau Nimet Seker Fon: 09342 / 936475-22 Mail: n.seker@briefkastenfreunde.de
Jungfrau 24.8.-23.9.
Nehmen Sie sich jetzt immer wieder Zeit, um sich bewusst zu machen, was Sie wirklich wollen – so bleiben Sie sich selbst treu.
www.fressnapf.com
VERKAUfSLEITUNG (WE / TBB / BCH) Frau Sabine Weimer Fon: 09342 / 936 475 16 Mail: s.weimer@mtaktuell.de Fax: 09342 / 936 475 19
Löwen tun nun gut daran, wenn Sie sich ein bisschen mehr auf gesunde Lebensführung besinnen, als das zuletzt der Fall war.
Fische 20.2.-20.3.
Anzeige
Unsere Geschichte begann im Mai 2012, als wir uns bei einem Betriebsausflug in Hamburg kennenlernten. Unser Anfang war alles andere als einfach, denn wir beide hatten zu die-
sem Zeitpunkt bereits unser Leben. Im Februar 2014 haben wir es dann doch geschafft und sind endlich zusammengekommen. Von diesem Zeitpunkt an war uns klar,
dass uns nichts und niemand mehr trennen kann. Wladimir zog Hals über Kopf bei mir mit in die 46qm große 1-ZimmerWohnung ein, bis wir im Juli in unsre 1. gemeinsame Wohnung zogen. Unsere kleine Tochter Lina, die im April 2015 das Licht der Welt erblickte, machte unser Glück perfekt. Am 16. April 2016 und dem 1. Geburtstag unserer Tochter gaben wir uns auf dem Standesamt
in Buchen das „Ja-Wort“, worauf dann am 7. Mai 2016 die kirchliche Trauung in der evangelischen Christuskirche in Buchen folgte. Wir feierten im Buchener Wimpinasaal mit rund 80 Gästen. Mit 25 Grad, Sonnenschein, stimmungsvoller Musik, perfektem Essen und den wichtigsten Gästen war dieser Tag einfach „der schönste Tag in unserem Leben“!
TECHNISCHE HERSTELLUNG Media Scout Multimedia GmbH Anschrift: Tuchmacher Str. 45-50 14482 Potsdam ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Hohenloher Verteilerring Paule OHG Heidweg 11, 74599 Wallhausen Druckauflage dieser Ausgabe 73.890 Exemplare BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten ZUSCHRIfTEN Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: Lindenstraße 16, 97877 Wertheim. Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt. COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter PREISE gültig ab 06/16
NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN SAMSTAG, 10.09.16
KÖNIGHEIM: St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63 KÜLSHEIM: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 2, Tel.: 09345 - 2 37 WEIKERSHEIM: Franken-Apotheke, An der Stadtmauer 3, Tel.: 07934 - 85 10 WERTHEIM: Schaefer‘s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Tel.: 09342 - 9 17 73 00, 08:00 bis 08:00 Uhr
SONNTAG, 11.09.16
BAD MERGENTHEIM: O´VITA Apotheke im Activ-Center, Johann-Hammer-Str. 1, Tel.: 07931 - 9 92 73 30 BUCHEN: Sonnen-Apotheke, Brucknerstr. 13, Tel.: 06281 - 56 00 22 LAUDA: O´VITA Stadt Apotheke, Bahnhofstr. 44, Tel.: 09343 - 6 20 20 WERTHEIM: Main-Tauber-Apotheke, Eichelgasse 56 A, Tel.: 09342 - 18 30, 08:00 bis 08:00 Uhr
MONTAG, 12.09.16 ASSAMSTADT:
Bach-Apotheke, Mergentheimer Str. 5, Tel.: 06294 - 4 20 70 KÖNIGHEIM: St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63 MARKELSHEIM: St. Urban-Apotheke, Hauptstr. 36, Tel.: 07931 - 47 81 81 OSTERBURKEN: Kastell-Apotheke, Friedrichstr. 12, Tel.: 06291 - 6 80 07 WALLDÜRN: Marien-Apotheke, Adolf-Kolping-Str. 16, Tel.: 06282 - 9 21 70 WERTHEIM: Hof-Apotheke, Eichelgasse 1, Tel.: 09342 - 91 45 10, 08:00 bis 08:00 Uhr
DIENSTAG, 13.09.16
CREGLINGEN: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 14, Tel.: 07933 - 5 05 HETTINGEN: Quellen-Apotheke, Morrestr. 31, Tel.: 06281 - 38 86 IGERSHEIM: Möhler-Apotheke, Burgstr. 7, Tel.: 07931 - 9 04 50 TAUBERBISCHOFSHEIM: Apotheke im Ärztehaus, Kapellenstr.
31 A, Tel.: 09341 - 8 95 75 57 WERTHEIM-BESTENHEID: Bären-Apotheke, Leonhard-Karl-Str. 3, Tel.: 09342 - 51 00, 08:00 bis 08:00 Uhr
MITTWOCH, 14.09.16
BAD MERGENTHEIM: Rats-Apotheke, Marktplatz 17, Tel.: 07931 - 82 98 KÖNIGSHOFEN: Apotheke Königshofen, Hauptstr. 15, Tel.: 09343 - 6 55 66 WALLDÜRN: Central-Apotheke, Obere Vorstadtstr. 3, Tel.: 06282 - 15 07
DONNERSTAG, 15.09.16
BAD MERGENTHEIM: Marien-Apotheke, Härterichstr. 14, Tel.: 07931 - 75 51 HARDHEIM: Apotheke an der Post, Bürgermeister-Henn-Str. 3, Tel.: 06283 - 83 21 TAUBERBISCHOFSHEIM: Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66 WERTHEIM: Adler-Apotheke, Maingasse 9, Tel.: 09342 - 77 45, 08:00 bis 08:00 Uhr
FREITAG, 16.09.16
BUCHEN: Die Odenwald Apotheke, Hofstr. 10,
Tel.: 06281 - 5 26 00 KREUZWERTHEIM: Schaefer‘s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Tel.: 09342 - 2 19 99, 08:00 bis 08:00 Uhr LAUDA: Obertor-Apotheke, Bachgasse 17, Tel.: 09343 - 6 25 00 MARKELSHEIM: Janus-Apotheke, Hauptstr. 12, Tel.: 07931 - 92 40 30
ÄRZTE ALLGEMEINARZT
Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der genannten Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. 2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Rotkreuzstraße 2, 97877 Wertheim. (samstags, sonntags, feiertags von
8-18 Uhr) Mittwochs (13-18 Uhr) und Freitags (16-18 Uhr) Notfalldienst in der Praxis Dres. Braun, Merklein, Gläser in der Carl-Roth-Str. 1, 97877 Wertheim 3) Notfallpraxis Buchen, Dr.-KonradAdenauer-Str. 37 c (Bereich Parkplatzeinfahrt Krankenhaus), 74722 Buchen Öffnungszeiten: Sa., So. und Feiertage 8-19 Uhr
HAUSBESUCHE
(nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit):
ZENTRALE RUFNUMMER ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST: Tel.: 116 117
KINDER- UND JUGENDARZT Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmel-
dung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes TEL.: 0180 / 6000214
HNO ARZT HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. TEL.: 01805 / 12 01 12
AUGENARZT AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)
ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Rufnummer - 0711/787 7701
NOTRUF POLIZEI: 110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. BAD MERGENTHEIM Rufnummer - 07931/5499-0 KÜLSHEIM Rufnummer - 09345/241 TAUBERBISCHOFSHEIM Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM Rufnummer - 07934/99470 WERTHEIM Rufnummer - 09342/91890 BUCHEN Rufnummer - 06281/9040 HARDHEIM Rufnummer - 06283/50540 WALLDÜRN Rufnummer - 06282/926660 FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789
Samstag, 10. September 2016
3
BlickLokal unterwegs in Walldürn und Osterburken
Auf den Spuren der Römer entlang des Obergermanisch-Rätischen Limes WALLDÜRN/OSTERBURKEN. 2005 wurde der Obergermanisch-Rätische Limes, der u.a. durch Walldürn und Osterburken führt, zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Mit einer Länge von 550km ist er das größte Bodendenkmal Europas. Selten kann man Geschichte so hautnah, praktisch vor der eigenen Haustür, erleben: Römer und germanische Stämme trafen hier aufeinander, betrieben Handel, beeinflussten sich gegenseitig. BlickLokal-Reporterin Christina Sack machte sich auf nach Walldürn und Osterburken, um sich auf die Spuren der Römer in unserer Heimat zu begeben. 160 n. Chr. verlegten die Römer den alten Odenwaldlimes um einige Kilometer nach vorne- damit begann die römische Geschichte von Walldürn und Osterburken. In Walldürn entstand ein kleineres Kastell samt Römerbad, das heute noch in seinen Grundfesten erhalten ist. Neckarburken verlor seinen Standort als Sitz der 3. Aquitanischen Kohorte, stattdessen errichtete diese in Osterburken ein neues Kastell. Noch heute ist die römische Vergangenheit für die beiden Odenwaldstädte ein großes touristisches Pfund.
sind etliche Grundmauern sehr gut erhalten, sodass man im sogenannten Limespark Osterburken, illustriert durch Schautafeln und Animationen, durchaus anschaulich auf den Spuren der Römer wandeln kann. Wer noch mehr wissen möchte, für den ist ein Besuch des Römermuseums natürlich Pflicht. Einzigartige Funde wie die Schneidershecke oder der Mithras-Altar gehören zu den Schmuckstücken des Museums.
Ende und Kontinuitäten
Das ehemalige Annexkastell im Limespark Osterburken lässt sich anhand der Grundmauern gut nachvollziehen.
Die rekonstruierte Holzpalisade auf dem Limeswanderweg stellte die vorderste Abgrenzung zum „Babarenland“ dar.
Römische Badekultur Für Reinlichkeit war bei den Römern gesorgt. Errichteten sie entlang des Limes ein Kastell, durfte auch ein Bad nicht fehlen. Im Süden von Walldürn, an der L 577 Richtung Waldstetten, sind die Überreste
Gefundene Pfeilspitzen belegen, dass es im dritten Jahrhundert nach Christus einen Angriff feindlicher Germanen auf die Kastelle in Osterburken gab. Sicher ist, dass sich das römische Imperium im 4. und 5. Jhd. n. Chr. zunehmend auf dem Rückmarsch, letztendlich hin zum endgültigen Zerfall, befand. Kastelle und Befestigungen wurden Schritt für Schritt aufgegeben, die Zeit der Römer war vorbei, ihren Platz nahmen verschiedene Stämme ein. Sicherlich kam es jedoch mit dem Abzug der Römer nicht zu einem völligen Abbruch jedweder Beziehungen. Zu eng war schließlich der wirtschaftliche als auch kulturelle Austausch
des dortigen Römerbades zu besichtigen. Vom sich in direkter Nachbarschaft befindenden Kastell sind dagegen keine Spuren mehr zu erkennen. Kaltbad, lauwarmes Bad, Heißbad, beheizt durch Fußboden- und Wand - unsere heutige Thermenlandschaft findet sich schon bei den Römern wieder.
Wandern auf dem Limespfad Im Anschluss an den Besuch des Römerbades lässt es sich auf dem Walldürner Limespfad auf historischen Spuren wandeln. Die Besonderheit des Obergermanisch-Rätischen Limes - er zieht sich kilometerlang meist schnurgerade durch die Land-
schaft - lässt sich in Walldürn gut nachvollziehen. Auf dem ca. 2km langen, beschilderten Limesweg geht es kerzengerade durch den Wald, Steigungen und Kurven Fehlanzeige. Zu sehen sind vier Fundamente ehemaliger Wachtürme, die am Limes im Abstand von ca. 400m angebracht waren. Am Ende des Weges ist zudem eine Holzpalisade rekonstruiert, die die vorderste Abgrenzung zum „Barbarenland“ darstellte. Die meist dreistöckigen Wachtürme befanden sich erst im Abstand von ca. 18 Metern hinter der Palisade. Im Verlauf des 3. Jhd. n.Chr. wurde im Zwischenraum zudem ein Graben ausgehoben. Gingen Historiker lange davon aus, dass der Limes militärischen Zwecken, also vor allem der Grenzsicherung und Verteidigung diente, kommt die neuere Forschung zu anderen Erkenntnissen. Nach ihrer Analyse taugte der Limes kaum zur ernsthaften Abwehr von Angriffen. Vielmehr sicherte er wohl den „Wirtschaftsraum Römisches Imperium“. Schon immer war das Römische Reich eines, das nicht nur militärisch, sondern auch wirtschaftlich erobert wurde. Auch am Obergermanisch-Rätischen Limes ist von einem regen Austausch, kulturell wie wirtschaftlich, mit der einheimischen Bevölkerung auszugehen. Die Grenzübergänge am Limes dienten als Zollstationen und Markflecken, an denen Handel stattfand.
Vom zuerst erbauten Kohortenkastell ist in Osterburken leider so gut wie nichts erhalten. Die Stahlkonstruktion veranschaulicht eines der ehemaligen Eingangstore.
Holzpalisade versehen, wurden Mauern, Türme und Torbauten jedoch schon bald aus Steinen gebildet. Heutzutage ist vom Kohortenkastell leider so gut wie gar nichts mehr zu sehen, die moderne Stadt Osterburken nimmt seinen Platz ein. Lediglich die Reste des zentralen Stabsgebäudes geben Aufschluss über die ehemalige Bebauung. Dafür ist vom 185
bis 192 n. Chr. errichteten Annexkastell deutlich mehr zu sehen. 185 n. Chr. wurde das bestehende Kohortenkastell von Aufständischen angegriffen, die Römer entschlossen sich direkt daran anschließend, in Hanglage, ein weiteres Kastell zu errichten. Dieses sollte sie fortan vor Angriffen von dieser Seite aus schützen. Vom Annexkastell
gewesen, als dass sich römische Waren, römisches Handwerk oder römische Sitten nicht auch unter die germanischen Stämme gemischt hätten und sicher dort weiterlebten. Wer sehen will, welche Bedeutung das römische Erbe auch heute, nach fast 2000 Jahren, noch bei uns hat, ist bei einem Ausflug nach Walldürn und Osterburken genau richtig.
Die zwei Osterburkener Kastelle
Das Römerbad in Walldürn ist in seinem Grundriss gut erhalten und lohnt einen genaueren Blick.
Osterburken verdankt seine römische Vergangenheit der erwähnten Vorverlegung des Limes 160 n. Chr. Die 3. Aquitanische Kohorte machte sich sogleich daran, ein Kastell zu errichten, das sogenannte Kohortenkastell. Zunächst wahrscheinlich mit einer
Auf dem Limeswanderweg in Walldürn lässt es sich auf den Spuren der Römer wandeln. Die nur noch in Fundamenten erhaltenen Wachposten waren im Abstand von ca. 400m angebracht.
4
Samstag, 10. September 2016 Infoabend in der BlickLokal-Geschäftsstelle in Bad Mergentheim
Traumland Tansania
BAD MERGENTHEIM. BlickLokal bietet seinen Lesern in Kooperation mit dem Reiseveranstalter „reisewelt Teiser&Hüter“ eine 14-tägige Leserreise nach Tansania an. Zu einem Infoabend in der Bad Mergentheimer BlickLokal-Geschäftsstelle mit Ostafrika-Experte Joachim Teiser fanden sich mit über 25 Gästen zahlreiche Interessierte ein. Neben vielfältigen Informationen zum Reiseverlauf, zu dem u.a der Besuch der Serengeti gehört, Übernachtungslokalitäten und Reisetipps, erfuhren die Gäste von Joachim Teiser auch viel über Historie, Bewohner, Klima und geologische Besonder-
heiten des ostafrikanischen Landes. Tansania ist das größte Land Ostafrikas und hat 64% seiner Landesfläche unter strengsten Naturschutz gestellt. Teiser, dem Tansania eine zweite Heimat geworden ist, führt seine Gäste nicht nur in die bekannten Touristenregionen, sondern bietet ihnen mit Safari-Wanderungen, dem Besuch von Dörfern in über 200m Höhe oder eines vom Reiseveranstalter finanzierten Projekts für Kinder, die Waise oder Halbwaise sind, auch tiefe Einblicke in die vielfältige Natur, das ursprüngliche Leben und die soziale Realität in Tansania. „Wir wollen nicht nur Tiere
sehen, sondern uns auch mit den Hintergründen beschäftigen“, stellte Teiser sein Reisekonzept vor. Aber natürlich kommt auf der Reise auch das Tiere sehen in keinem Fall zu kurz. Zahlreiche Nationalparks werden per Safari erkundet- Büffel, Antilopen, Elefanten, Giraffen – Tierfans kommen auf ihre Kosten. Auch über die koloniale Vergangenheit Tansanias – 33 Jahre lang war es als DeutschSüdostafrika Kolonie des Kaiserreichs- und seine ehemaligen deutschen Bewohner weiß Joachim Teiser viele Geschichten zu berichten und baut diese auch in sein Reiseangebot mit ein.
Weckle Up! Ihr Frühstücksdienst Rein ins Wohlfühl-Wochenende! Wir bringen Ihnen Ihre Brötchen (Weckle), Brezeln usw. sowie süße Teilchen am Wochenende an die Haustür.
Tel.: 06282 928 772 Fax: 06282 928 822
www.weckle-up.de
RE .10!¹ E I 2 M PRE 01& 0 AM
Abb. zeigt Sonderausstattungen.
WIR LADEN EIN!
DER NEUE MOKKA X. EinBrUchSchUTz GlaSTürEn rollladEn FliEGEnGiTTEr GlaSvordächEr raFFSTorEn dachFEnSTEr
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
• Aufmaßtechniker (m/w) • Fenstermonteur (m/w) Nähere Infos unter www.schenk-fenster.de Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de
Unser aktuelles „Vitalangebot“ • sommerliche aroma-Öl rückenmassage ca. 20 min. • Wärmende Naturmoorpackung ca. 20 min. statt E 28 Jetzt buchen für nur
E 20
PhysiotheraPie am Kurpark im Best Western Premier Parkhotel Bad Mergentheim Lothar-Daiker-straße 6 97980 Bad Mergentheim tel. 07931 539-871 www.physio-badmergentheim.de abrechnung mit allen Krankenkassen möglich.
Anzeige_Sommer2016_92x92.indd 1
Phys i o
Landesfestumzug am Sonntag ab 13.30 Uhr in Bad Mergentheim
Erste positive Bilanz der Heimattage gezogen BAD MERGENTHEIM. Am morgigen Sonntag ist Bad Mergentheim noch einmal das kulturelle Zentrum des Ländle. Dann findet mit dem Landesfestumzug die zweite Landesgroßveranstaltung nach den BadenWürttembergtagen im Mai im Rahmen der Heimattage statt. Ab 13.30 Uhr werden sich über 3.700 Akteure in 109 Gruppen, von denen ca. die Hälfte aus Bad Mergentheim und der Region stammen, durch die Innenstadt Bad Mergentheims bewegen. 35 Motivwagen, 45 Musikgruppen, 78 Pferde und zwei Kühe sind mit von der Partie,
zum Umzug werden bis zu 20.000 Besucher erwartet. Das Großereignis Landesfestumzug nahm Oberbürgermeister Udo Glatthaar in einem Pressegespräch zum Anlass, eine erste Bilanz des Heimattage-Jahres zu ziehen. Mit bisher 150.000 Besuchern der zahlreichen Veranstaltungen im Jahresverlauf habe man die Zielmarke von 100.000 Besuchern bereits übertroffen. Auch eine breite Außen- sowie Innenwirkung bescheinigte Glatthaar den Heimattagen. Eine zunehmende Aufmerksamkeit für die Kurstadt belegten u.a. die erhöhten Klickzahlen auf der Home-
page. Begeistert zeigte sich Glatthaar davon, wie sich die Einheimischen mit dem Begriff Heimat auseinandergesetzt und somit viele ein Gefühl bekommen hätten, dass es sich lohnt, sich für eine gute Zukunft einzusetzen. Vor einigen Jahren habe man sich nicht vorstellen können, welch eine Aktualität der Begriff Heimat einmal wieder bekommen solle. Weiter wies der Oberbürgermeister daraufhin, dass das Heimattage-Jahr noch keineswegs zu Ende sei, sondern z.B. mit den Feierlichkeiten zu 500 Jahre Stuppacher Madonna noch einige große und kleine Highlights vorweisen könne.
theraPie
am Kurpark
gesundvitawl erdbleeibn en 30.05.16 09:28
Kreisbau Main-Tauber eG Seit 90 Jahren im Dienste der Wohnungswirtschaft
Bauen - Vermieten - Verwalten Schlüsselfertige Erstellung von Wohneinheiten Vermietung von bestandseigenen Wohnungen Verwalten von Teileigentum nach dem WEG Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien
Ihr zuverlässiger Partner rund um die Immobilie
97980 Bad Mergentheim | Tel: 07931/8061 www.kreisbau-mt.de
Scheine aus Geldbeutel gestohlen
Fußgänger in Bad Mergentheim überfallen BAD MERGENTHEIM. Zeugen zu einem Überfall auf einen Fußgänger am späten Samstagabend, 03. August, sucht die Kriminalpolizei Tauberbischofsheim. Gegen 23.45 Uhr ging ein 26-Jähriger zu Fuß von der Fußgängerunterführung Buchener Straße / Mörikestraße kommend in den Flürlesweg. Zirka 50 Meter nach der Unterführung nahm er von hinten Schritte war. Als er sich gerade umdrehen wollte, wurde er von einem Unbekannten festgehalten. Ein zwei-
ter zog ihm den Geldbeutel aus der Hosentasche. Danach wurde der Geschädigte gestoßen, so dass er auf den Boden fiel. Als er wieder aufgestanden war, sah er die Beiden wegrennen. Sie flüchteten in die Fußgängerunterführung und von dort weiter in die Mörikestraße. Als der Überfallene seinen am Boden liegenden Geldbeutel überprüfte, stellte er fest, dass sämtliche Scheine fehlten, das Münzgeld war noch vorhanden. Die beiden Täter sollen zirka 20 - 30 Jahre alt und
sportlich sein. Einer war etwa 1,80 m groß und trug einen dunklen Kapuzenpulli. Der andere wurde als zirka 1,65 m groß beschrieben und war mit dunklem T-Shirt und heller Hose bekleidet. Zeugen des Überfalls werden gebeten, sich bei der Kripo Tauberbischofsheim, Telefon 09341 810, zu melden. Wer sonst im näheren oder weiteren Bereich Personen beobachtet hat, auf die die angegebenen Beschreibungen passen, möchte sich ebenfalls melden.
Verpassen Sie nicht unsere große MOKKA X Premiere am 01& 02.10.2016!¹ Erleben Sie den neuen MOKKA X mit edler Ausstattung und wegweisenden Innovationen eines Oberklasse-SUV – zum Beispiel: flAdaptives Fahrlicht AFL mit LED-Technologie² flintelligenter 4x4 Allradantrieb² flOpel OnStar – rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr sicher fühlen.2, 3 Jetzt Probe fahren!
UNSER BARPREISANGEBOT für den Opel Mokka X Selection, 1.6 ecoFLEX, 85 kW (115 PS) Start/Stop Manuelles 5-Gang-Schaltgetriebe
schon ab
18.990,– €
Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 8,6-8,5; außerorts: 5,6-5,5; kombiniert: 6,7-6,6; CO2-Emission, kombiniert: 155-153 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D ¹ Außerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf und keine Probefahrten. ² Optional. ³ OnStar Dienste kostenlos für zwölf Monate ab Erstzulassung. Danach jährliche Gebühr von derzeit 99,50 € für die OnStar Dienste. WLAN Hotspot kostenlos für drei Monate bzw. 3 GB genutztes Datenvolumen. Nach Ablauf der drei Monate oder nach Verbrauch der 3 GB, je nachdem, was zuerst eintritt, endet die kostenlose Testphase, und Sie können bei dem mit OnStar kooperierenden Netzbetreiber kostenpflichtig verschie dene Pakete buchen.
AH Christian Bartosch GmbH Wilhelm-Frank-Str. 80 97980 Bad Mergentheim Tel.: 07931/964920
Gewerbestraße 2 • 97922 Lauda-Königshofen OT Kgh. Tel. 0 93 43 / 61 37 23 • Fax 0 93 43 / 61 37 24 www.banobonito.de • banobonito@t-online.de Öffnungszeiten: Di-Fr 12:00 bis 19:00 Uhr • Sa 10:00 bis 14:00 Uhr Mo nach vereinbarung
Innenfliesen • Außenfliesen • Fliesenzubehör • Terrassenplatten Parkett • Laminat • Designvinyl
Samstag, 10. September 2016
WAS? WANN? WO?
DIE VERANSTALTUNGSTIPPS VOM 11.09.-17.09. 11.09.2016
14.09.2016
TAUBERBISCHOFSHEIM 20.00 Uhr
Schöne Mannheims Kunstverein Tauberbischofsheim Engelsaal
BAD MERGENTHEIM 09.00-22.00 Uhr 15.30-17.30 Uhr
15.00-16.00 Uhr
Altheimer Maistage Feuerwehrjubiläumsfest FFW Feuerwehrgerätehaus
BOXBERG
Wandern und Wallfahren nach Schneeberg Odenwaldclub
BAD MERGENTHEIM 10.00-19.00 Uhr
Französischer Markt, Deutschordenplatz
13.00-16.00 Uhr
Landesfestumzug Innenstadt Tag des offenen Denkmals: Der Deutsche Orden von 1190 bis heute Deutschordensmuseum Kürbisfest mit Umpfertäler Krämermarkt Festhalle Schweigern
BUCHEN 13.00-18.00 Uhr
Verkaufsoffener Sonntag Innenstadt Buchen
14.30 Uhr
WALLDÜRN
14.00-15.00 Uhr
Tag des offenen Denkmals in der Bergkirche Rippberg mit Führung
KÜLSHEIM
Großer Markt Stadt Külsheim Stadtgebiet Külsheim
LAUDA-KÖNIGSHOFEN 13.00-16.00 Uhr
Erlebnis Becksteiner WeinWelt Tag des offenen Denkmals in Lauda und Königshofen
OSTERBURKEN
Tag der offenen Tür Kindergarten Bofsheim
OSTERBURKEN
15.09.2016
Kinderkleiderbörse Mutter-Kind-Gruppe ev. Kirchengemeinde, KULT Niederstetten
WERBACH
14.00-16.00 Uhr
LAUDA-KÖNIGSHOFEN 09.00-14.00 Uhr
12.09.2016 KÜLSHEIM
Großer Markt Stadt Külsheim Stadtgebiet Külsheim
13.09.2016 BAD MERGENTHEIM 10.30-11.30 Uhr
Museum am Vormittag Deutschordensmuseum
WERTHEIM 17.30-20.30 Uhr
Führung: Heilkraft und Magie unserer Bäume und Sträucher Michael Maier Landschaftsarchitekt Kloster Bronnbach Außenbereich
Biblische Ein- und Aussichten zum Thema Fremdsein Deutschordensmuseum Maxi der Schüchterne Stadtbücherei Buchen
Second-Hand-Basar „Rund ums Kind“ Herbst/Winter Ev. Gemeindezentrum Lauda
WEIKERSHEIM 14.00 Uhr
66 Minuten Weikersheimer Stadtgeschichte, Marktplatz
WERTHEIM 19.30 Uhr
Musik mit den Diamond Dogs auf der Burg, Burggastronomie
16.09.2016 ASSAMSTADT
70 Jahre KfD Assamstadt Jubiläumsabend
BAD MERGENTHEIM 19.15-20.30 Uhr
Führung durch die Marienkirche Eingang Marienkirche
Geführte Rundwanderung auf den Spuren der Zisterzienser Kloster Bronnbach Konzert „Cello meets Klezmer“ Kloster Bronnbach und Kulturkreis Kloster Bronnbach Bernhardssaal
17.09.2016 BAD MERGENTHEIM 14.00-17.00 Uhr
Weinerlebniswanderung Markelsheim Treffpunkt Weingärtnergenossenschaft Markelsheim
FÖRKI- Second-Herbst-Basar, Fördergemeinschaft Rippberger Kindergarten, Sporthalle Rippberg
WEIKERSHEIM 14.00-16.00 Uhr
Kinderkleiderbörse, Landfrauen Schäftersheim, Bauernhalle
WERBACH
www.heimattage2016.de
Fest zu 50 Jahre DLRG Tauberhalle
WERTHEIM 20.00 Uhr
Bauchredner Sebastian, Reich und „Amanda“, Convenartis, Aula Alte Steige 2. Möfelder Kellernacht; Club Linsenrainer
17.15-18.30 Uhr
Führung durch die Skulpturenausstellung „Kunstpark im Kurpark“, Kurpark - Fontäne
BUCHEN 10.00-16.00 Uhr
Couch sucht Gartenbank Mehrgenerationtreff beteiligt sich am Freiwilligentag
- Anzeige -
breites Getränkeangebot an. Die zehn Fahrgeschäfte versprechen Spaß und Unterhaltung für Jung und Alt. In diesem Jahr zeigt die Firma Haberkorn in Königshofen, wie schnell ein Flughafen gebaut werden kann, Spaß und Action zum Abheben für Jung und Alt verspricht der „Chaos Airport“. Mit dem „Breakdance“ der Familie Diebold kehrt das ultimative Fahrgeschäft nach Königshofen zurück und auch der traditionelle Autoskooter „Hollywood Drive“ darf nicht fehlen. Die Wasserbahn „Big Splash“ ist ebenso dabei wie der Kettenflieger. Ein weiteres Highlight in
Flugplatzfest Flugplatz Walldürn Flugsportclub Odenwald Walldürn
Museumsführung Deutschordensmuseum
Das größte Freiluftkaufhaus der Region
KÖNIGSHOFEN. Die Königshöfer sprechen gerne von der „fünften Jahreszeit“, wenn acht Tage lang die Messe gefeiert wird. Das größte Freiluftkaufhaus der Region öffnet am Freitag, 16. September um 15 Uhr für zehn Tage seine Pforten. In dieser Zeit werden in der Messestadt rund 200.000 Gäste erwartet. Auf dem etwa 40 000 Quadratmeter großen Festgelände sorgen mehr als 200 Standbetreiber für Volksfeststimmung. Insgesamt 15 Imbiss- und Ausschankbetriebe bieten eine kulinarische Vielfalt sowie ein
Herbstfest, Adventon
BAD MERGENTHEIM 15.00-16.00 Uhr
Am 16. September beginnt die Königshöfer Messe
diesem Jahr ist das Fahrgeschäft „Black Out“ der Firma Störzer. Weitere Attraktionen für die kleinen Besucher runden den Schaustellerbereich ab. Auf der AGIMA präsentieren sich mehr als 50 Aussteller in drei Messehallen. In den Marktstraßen mit 1200 Metern Verkaufsfront bieten über 150 Händler Nützliches, Originelles und Schönes feil. zeDie Königshöfer Messe öffnet an
Reitturnier der Pferdefreunde
Backhäuslefest Gemeinschaftsschule Wertheim
WERTHEIM 12.00-15.00 Uhr
Trachtenausstellung
Cafe del Mondo- GitarrenKonzert Kulturkommode
WALLDÜRN
WERTHEIM 11.15 Uhr
Das kleine Hauskonzert Wandelhalle im Kurpark Bad Mergentheim
Tag der Jugendblasmusik Musikkapelle Bretzingen Schule/Sporthalle Gerichtsstetten
Fest zu 50 Jahre DLRG Tauberhalle
14.30 Uhr
Führung zum Tag des offenen Denkmals, Stadt Wertheim, Hofgarten
Französischer Markt
NIEDERSTETTEN 20.00-21.30 Uhr
19.30 Uhr
Kostümführung im Schloss mit Extra-Genussmoment
Nachtbummel
Kinderkleiderbasar Kindergarten Großrinderfeld
Second-Hand-Basar „Rund ums Kind“ Herbst/Winter Ev. Gemeindezentrum Lauda
BUCHEN 15.30 Uhr
Wanderung bei Creglingen, Schwäbischer Albverein, Treffpunkt Nah und Gut
GROSSRINDERFELD HARDHEIM
LAUDA-KÖNIGSHOFEN 14.00-18.00 Uhr
Bad Mergentheim 9.–11. September 2016
SONNTAG Landesfestumzug
Vernissage, Stadt Freudenberg Amthausgalerie
GRÜNSFELD
Kulinarischer Spaziergang Tourismusverband Liebliches Taubertal, Rienecksaal Grünsfeld
Landesfesttage
FREUDENBERG 19.30 Uhr
Wanderung/Ortsführung Marktplatz Markelsheim
17.00 Uhr
GROSSRINDERFELD
Herbstwanderung Handwerker- und Gewerbeverein Schönfeld
Familienspieltag in der Solymar Therme
19.30-21.00 Uhr
13.00 Uhr
Weißwurstfrühstück und Vespernachmittag Burgfreunde Freudenberg Burginnenhof/Burgkeller
Solymar-Saunatag
12.00-16.00 Uhr
Sonderführung im Schlossgarten
Kartoffelfest Schlepper- und Landmaschinenfreunde Tauber-Franken Waldmannshofen im Gemeindehaus
FREUDENBERG 10.00-18.00 Uhr
09.00-23.00 Uhr
BAD MERGENTHEIM 19.30-21.00 Uhr
WEIKERSHEIM 11.00 Uhr
Tag des offenen Denkmals in Creglingen
Justus Frantz Wandelhalle
Brunnen-Mühlen-Pumpen - Trad. Wasserversorgung im Eiderbachtal, UNESCO-Geopark, Treffpunkt Parkplatz am Zeltplatz Hornbacher Tal
Führung über den jüdischen Friedhof in Bödigheim
CREGLINGEN
Tag der Gesundheit Solymar Therme
19.30-23.00 Uhr
jedem Messetag um 11 Uhr Ihre Pforten (am Eröffnungsfreitag um 15.00 Uhr, Montag und Mittwoch geschlossen). Nutzen Sie die Zeit, um Messeneuheiten zu entdecken und sich zu informieren. Aktuelle Bilder und tagesaktuelle Informationen gibt es unter www.koenigshoefer-messe. com oder auf der Facebookseite www.facebook.com/laudakoenigshofenerleben.
Höhepunkt der Heimattage Baden-Württembergs am 11. September in Bad Mergentheim
Vielfältig, bunt, mitreißend
3.600 Aktive beim Landesfestumzug 2016
BAD MERGENTHEIM. Die Festtage sind nach dem Baden-Württemberg-Tag die zweite Landes-Großveranstaltung im Rahmen der Heimattage. Der wichtigste Termin dabei: der Landesfestumzug am Sonntag, 11. September. Ab 13.30 Uhr ziehen – angeführt von der Reiterstaffel des baden-württembergischen Innenministeriums – über 100 Gruppen aus ganz Baden-Württemberg durch Bad Mergentheims Innenstadt: Fahnenschwinger, Musikkapellen, Trachtenträger, Motivwagen, Radfahrer, Pferde und Kühe machen den bunten Zug zu einem einmaligen Spektakel. Das sollte man am besten direkt an der Strecke erleben und sich von der Begeisterung der über 3.600 Mitwirkenden anstecken lassen. Für alle, die es nicht nach Bad
Mergentheim schaffen, überträgt das SWR-Fernsehen live. Stark vertreten ist dabei natürlich Bad Mergentheim selbst – unter anderem mit Motivgruppen aus den Ortsteilen, der historischen Deutschordencompagnie, dem Historischen SchützenCorps, Beiträgen aus den Partnerstädtischen Fuefuki, Ste. Marie du Mont und Digne-les-Bains oder mit überraschenden Ideen vieler Vereine. Sie alle mischen sich mit den Gästen aus der Region und aus allen Landesteilen Baden-Württembergs. Die Gruppen mit der weitesten Anreise kommen beispielsweise aus St. Blasien im Hochschwarzwald oder aus Radolfzell am Bodensee. Nach dem Umzug wird Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretsch-
mann die Heimattage-Fahne schon einmal symbolisch an Karlsruhe, die nächste Ausrichter-Stadt, überreichen. Auf dem Gelände des Elektro-Marktes „HEM“ (Boxberger Straße 1 – 5) findet die große „After-Umzugs-Party“ für alle Aktiven, Einwohner und Gäste des Festumzuges statt. Schon während des Umzugs gibt es neben der bestehenden Gastronomie zusätzliche Verpflegungsstationen in der Innenstadt. Zum Rahmenprogramm des Fest-Sonntags gehören ein ökumenischer Gottesdienst um 10 Uhr im Münster und der französische Markt: 14 original französische Händler präsentieren Spezialitäten, die es sonst nirgendwo zu kaufen gibt. Bereits ab Freitag, 9. September, wird der Markt auf dem Deutschordenplatz aufgebaut sein.
Ihr persönlicher Ansprechpartner in Lauda,Königshofen,UBB, OBB,Deubach,Beckstein,Marbach,Gerlachsheim,Distelhausen Peter Seifert Telefon: 09343 6131125 | Mobil: 0172 6316934 peter.seifert@kobold-kundenberater.de Fotos: Stadt Bad Mergentheim Fotos: Stadt Lauda-Königshofen
5
6
Samstag, 10. September 2016 ANZEIGE
Medizin
Das Rätsel um häufige DARMBESCHWERDEN Häufige Darmbeschwerden gleichen oft einem Rätselraten: Betroffene leiden immer wieder an Verstopfung oder Durchfall, Blähungen, einem Blähbauch oder Bauchkrämpfen. Und das Schlimmste: Meist wissen sie nicht warum, denn der Arzt kann häufig keine Ursache feststellen. Deshalb werden die Beschwerden oft auch als Einbildung abgetan. Doch nicht selten steckt hinter diesen Beschwerden ein Reizdarm. Dagegen gibt es nun wirksame Hilfe.
Reizdarm: Alles nur Einbildung? Reizdarm gehört in den Industrieländern heute zu den häufigsten Verdauungsstörungen. Und er ist weiter auf dem Vormarsch. Europaweit ist etwa jeder 5. betroffen, in Deutschland sind es 15 Millionen Menschen. Wer einen Reizdarm hat, leidet immer wieder an Verstopfung oder Durchfall, Blähungen, einem Blähbauch oder Bauchkrämpfen – mal abwechselnd, manchmal sogar gleichzeitig. Für viele Betroffene bleibt dadurch ein großes Stück Lebensqualität auf der Strecke. Und was beinahe genauso schwer wiegt: Viele Reizdarmpatienten fühlen sich mit ihren Beschwerden häufig nicht ernst genommen und alleingelassen. Denn allzu oft werden Menschen mit chronischen Darmbeschwerden belächelt oder gar als Simulanten abgestempelt. Bilden sich Betroffene ihre Darmbeschwerden wirklich nur ein? Nein, sagen Wissenschaftler heute.
Mögliche Ursache: eine geschädigte Darmbarriere Das Reizdarmsyndrom war lange ein echtes Mysterium. Doch Forscher haben sich auf die Suche nach möglichen Ur-
sachen für Reizdarm gemacht. Mit Erfolg: Immer mehr Wissenschaft ler sind heute der Meinung, dass die typischen Darmbeschwerden bei Reizdarm durch eine geschädigte Darmbarriere hervorgerufen werden können. Sie gehen davon aus, dass durch die geschädigte Darmbarriere Schadstoffe und Erreger in die Darmwand eindringen und die typischen Reizdarm-Symptome hervorrufen. Doch mittlerweile haben Forscher einen weltweit einzigartigen Bifidobakterienstamm (nur in Kijimea Reizdarm, Apotheke) entdeckt, der genau hier helfen kann.
Wirksame Therapie: ein weltweit einzigartiges Bifidobakterium Unter der Leitung des renommierten Prof. Dr. S. Guglielmetti stellte ein Team von Wissenschaft lern der Uni-
versität Mailand fest, dass der in Kijimea Reizdarm enthaltene Bifidobakterienstamm sich direkt an der Darmwand anlagert. Es handelt sich um den weltweit einzigartigen patentierten Stamm B. bifidum MIMBb75, der nur in diesem Präparat enthalten ist. Sinnbildlich legt sich Kijimea Reizdarm wie ein Pflaster auf die Darmwand und schützt diese. Unsere Experten sprechen hier vom „Pflastereffekt“. Eine klinische Studie legte überzeugend dar, dass die Reizdarmbeschwerden bei Betroffenen signifi kant gelindert wurden. Der Reizdarm kann sogar ganz verschwinden. Mehr noch: Die Wissenschaft ler konnten zeigen, dass sich auch die Lebensqualität von Betroffenen entscheidend verbesserte. Der Erfolg ist so groß, dass Kijimea Reizdarm mittlerweile das meistverwendete Präparat bei Reizdarm ist.
TIPP: Der einzigartige Bifidobakterienstamm B. bifidum MIMBb75 ist ausschließlich in Kijimea Reizdarm enthalten. Verlangen Sie daher in der Apotheke unbedingt Kijimea Reizdarm. Kein anderes Präparat kann vergleichbare wissenschaft liche Ergebnisse aufweisen!
Das sagt der Experte
Der Arzt und Reizdarm-Experte Dr. Martin Gschwender erklärt, warum er das Präparat Kijimea Reizdarm für einen echten Durchbruch in der Reizdarm-Therapie hält:
„Die Reizdarm-Th erapie war über lange Zeit nur symptomatisch. Das heißt, Patienten wurden je nach ihren individuell vorherrs c h e n d e n B e s c h w e rd e n behandelt: Abführmittel, wenn Verstopfung vorherrscht, Durchfallmittel bei Patienten mit Durchfall, krampflösende Mittel gegen Bauchkrämpfe usw. Mit dem in Kijimea Reizdarm (Apotheke) enthaltenen speziellen Bifidobakterienstamm gibt es inzwischen eine wirksame Behandlung, durch die das Reizdarmsyndrom völlig verschwinden und die Lebensqualität signifikant verbessert werden kann.“
Guglielmetti S. et al. Randomized clinical trial: Bifidobacterium bifidum MIMBb75 significantly alleviates irritable bowel syndrome and improves quality of life: a double-blind, placebocontrolled study; Alimentary Pharmacology & Therapeutic, 2011.
+++ GESUNDHEIT AKTUELL +++
Ein gesundes Hautbild – so kann’s funktionieren Für Ihren Apotheker:
Kijimea Derma (PZN 9290235)
Was kann bei häufigen Infekten helfen?
Hautprobleme? Viele Betroffene tragen Salben und Cremes auf, die von außen helfen sollen. Doch oft vergeblich.
Wer an einem geschwächten Immunsystem leidet, ist anfällig für Erkältungen und Infekte. Doch es gibt wirksame Hilfe.
Kijimea Derma wurde speziell entwickelt, um ein gesundes Hautbild von innen heraus zu unterstützen. Es enthält Riboflavin und Biotin, die über den Darm aufgenommen werden und eine normale Haut fördern. Zusätzlich enthält es die einzigartige Mikrokultur L. salivarius FG01. Kijimea Derma ist rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich.
Speziell für Menschen mit geschwächtem Immunsystem wurde Kijimea Immun entwickelt. Es enthält eine Kombination aus drei immunspezifischen Mikrokulturen, die besonders hoch dosiert sind und das Immunsystem unterstützen können.
Für Ihren Apotheker:
Kijimea Immun (PZN 5351052)
Präparat zur diätetischen Behandlung von Personen mit geschwächtem Immunsystem bei Infekten.
160901_KrKdKi_M9a_WoB-Format5_v3_fh.indd 1
01.09.16 17:00
Samstag, 10. September 2016
7
STELLENMARKT Ihre Stellenanzeigen am Wochenende in alle erreichbaren Haushalte unseres Verteilgebietes! Auch Teilbelegungen sind möglich. Sprechen Sie uns an – unsere Mediaberater finden Sie unter: www. BlickLokal.de
Produktionshelfer (m/w) Staplerfahrer (m/w)
Raum Buchen Ab sofort in Vollzeit gesucht
Bewerbungen bitte an: RID Personaldienstleistung Tel.: 06062 – 26 75 30 (erreichbar Mo. bis Fr. 8 – 17 Uhr)
Seat Mil Benziner Seat Mil 1.0 Reference Limousine, EZ: 09/2015, 14.500 km, 60 PS, 5-Gang, deep black perleffekt, ABS, ESP, Klima, Servotronic, Sportlenkrad, Wegfahrsperre, ISO Fix. 8.690,00 € Skoda Octavia Diesel Skoda Octavia 2.0 TDI DPF Elegance Kombi, EZ: 10/2014, 41.212 km, 150 PS, 6-Gang, cappuchino-beige met., Alufelgen, BC, Dachreling, ESP, Klima, Navigation, Parktronic hinten, Regensensor, Sportlenkrad, Tempomat. 23.790,00 €
Skoda Octavia Diesel Skoda Octavia 1.6 TDI Kombi Elegance, EZ 10/2012, 139.904 km, 105 PS, 5-Gang, schwarzmagic perl. met., Alufelgen, Anhängerkupplung, BC, Dachreling, ESP, Klima, Lendenwirbelstütze, Nebelschweinwerfer, PDC, SHZ, Tempomat. 11.990 € VW Polo Diesel VW Polo 1.4 TDI BMT Kompakt, EZ: 08/2015, 12.700 km, 90 PS, 5-Gang, deep black perleffekt met., Alufelgen, BC, ESP, Klima, Nebelscheinwerfer, PDC, Regensensor, SHZ, Tempomat. 15.490,00 € VW Golf VI Diesel VW Golf VI 1.6 TDI BlueMotion Limousine, EZ: 02/2011, 135.000 km, 105 PS, 5-Gang, candyweiß, Alufelgen, BC, ESP, Klima, Servotronic, Wegfahrsperre, ISO Fix. 9.999,00 € VW Tiguan Diesel VW Tiguan 2.0 TDI BMT Sport & Style Geländewagen, EZ: 11/2014, 23.690 km, 140 PS, 6-Gang, nightblue met., Alufelgen, Anhängerkupplung, BC, Dachreling, ESP, Klima, Lendenwirbelstütze, Navi, Nebelschweinwerfer, Parktronic hinten, Regensensor, SHZ, Telefonvorbereitung, Tempomat. 23.690,00 € VW Tiguan Diesel VW Tiguan 2.0 TDI Sport & Style Geländewagen, EZ: 01/2015, 24.923 km, 140 PS, 6-Gang, pure white, Alufelgen, Anhängerkupplung, BC, ESP, Klima, Lendenwirbelstütze, Navi, Nebelscheinwerfer, Parktronic hinten, Regensensor, SHZ, Telefonvorbereitung, Tempomat. 23.890,00 €
GmbH&Co.KG
GmbH&Co.KG
• Creglingen • Werbachhausen • Pfitzingen • Bad Mergentheim
Seat Leon ST Diesel Seat Leon ST 2.0 TDI FR Kombi, EZ: 12/2015, 13.880 km, 150 PS, 6-Gang, nevada weiß met., Alufelgen, BC, Dachreling, Klima, Lendenwirbelstütze, Multifunktionslenkrad, Nebelscheinwerfer, PDC, Regensensor, Sportfahrwerk, Sportlenkrad, Telefonvorbereitung, Tempomat. 21.790,00€
Skoda Octavia Diesel Skoda Octavia 1.6 TDI Ambition Kombi, EZ: 12/2014, 30.757 km, 105 PS, 6-Gang, schwarzmagic perl. met., Alufelgen, BC, Dachreling, ESP, Klima, Nebelscheinwerfer, PDC, Regensensor, Tempomat. 19.990,00 €
Werde jetzt ein Teil unseres heldenhaften Teams in der Zustellung von Verbraucherinformationen im ganzen Main-Tauber-Kreis speziell in folgenden Orten:
• Königheim • Dittigheim • Gerchsheim • Markelsheim • Lauda-Königshofen
Seat Leon ST Diesel Seat Leon ST 2.0 TDI Style Kombi, EZ: 12/2015, 14.896 km, 150 PS, 6-Gang, midnight schwarz, Alufelgen, BC, Dachreling, Klima, Lendenwirbelstütze, Multifunktionslenkrad, Nebelscheinwerfer, Parktronic hinten, Regensensor, Telefonvorbereitung, Tempomat. 20.390,00 €
Wir suchen
Bock auf unseren Bock? teamfähige und verantwortungsvolle Kollegen!
Wir suchen teamfähige und verantwortungsvolle Kollegen als
(m/w) Wir sind einLKW-Fahrer mittelständisches Unternehmen im Wir sind ein mittelständisches Unternehmen im und Umweltschutz Umweltschutz und Recyclingbereich suchen und Recyclingbereich undunseres suchen SieTeams zur Unterstützung Sie zur Unterstützung in Buchen. unseres Teams in Buchen. Sie besitzen den Führerschein C+CE Sie besitzen den Führerschein C+CE eine sowie eine Fahrerkarte? Dann freuen wir uns aufsowie Ihren Anruf Fahrerkarte?und Dann wir uns auf Ihren Anruf Ihre freuen Bewerbungsunterlagen. und Ihre Bewerbungsunterlagen. HENK RECYCLING GmbH&Co.KG Siemensstraße 25 - 74722 Buchen HENK RECYCLING GmbH&Co.KG Tel.: 06281-8316 - henk@schrottplatz.de Siemensstraße 25 - 74722 Buchen Tel.: 06281-8316 - henk@schrottplatz.de ANZEIGE
Medizin
GESICHTSRÖTUNGEN: Einzigartige Lösung gefunden
EXPERTEN ENTWICKELN INNOVATIVE SPEZIALCREME Störende Rötungen auf Wangen und Nase: Etwa 4 Millionen Deutsche leiden darunter. Doch jetzt könnten Betroffene aufatmen. Denn Derma-Experten haben eine innovative Spezialcreme mit einzigartigem 3-fach-Effekt bei Gesichtsrötungen entwickelt.
Vorher Unschöne Gesichtsrötungen sind fast immer kosmetischer Natur. Diese können die Lebensqualität der Betroffenen jedoch stark einschränken. Die Ursache für die Rötungen sind meist dauerhaft erweiterte, stärker durchblutete Adern. Sie schimmern durch die Haut an Wangen und Nase. Durch die dünner werdende Haut im Alter sowie gefährliche UVA- und UVB-Strahlung kann dieses Phänomen noch verstärkt werden.
Neue Spezialcreme mit 3-fach-Kraft Neue Hoff nung macht Betroffenen jetzt eine innovative Spezialcreme mit einzigartigem 3-fach-Effekt: Deruba (Apotheke).
160826_DerNer_M2a_WoB-Format5_V2_ssb.indd 1
Nachher Sofort-Effekt: Die mikroverkapselten Pigmente in Deruba geben direkt bei Hautkontakt feinste Farbpigmente frei, die die Rötungen sofort kaschieren. Langzeit-Effekt: Die Formulierung mit dem enthaltenen Aktivstoff α-Bisabolol wirkt hautberuhigend und reduziert Hautrötungen sichtbar. Schutz-Effekt: Die speziell ent w ickelte, innovative Lichtschutzfilter-Kombination mit LSF 50+ blockt bis zu 98 % der gefährlichen UVB-Strahlung. Zudem reduziert sie deutlich die UVA-Strahlung. So wird neuen Gesichtsrötungen vorgebeugt.
Das sagt der ChefEntwickler Dr. Stefan Müller, ChefEntwickler von Deruba, erklärt: „Mit Deruba ist uns vielleicht endlich der Durchbruch in der DermaForschung bei Gesichtsrötungen gelungen! Die Kombination der wirksamen Bestandteile mit unserem speziellen Lichtschutzfi lter in einer leichten Textur hat zuvor noch kein anderes Forscherteam geschafft. Zudem ersetzt Deruba die Tagespflege und das Makeup!“ Übrigens: Dermatologen bewerteten die Hautverträglichkeit von Deruba mit „sehr gut“.
Fragen Sie bei Gesichtsrötungen in der Apotheke unbedingt nach Deruba. Nennen Sie Ihrem Apotheker einfach die PZN 11008068.
▶ Wichtige Informationen für Millionen Betroffene ◀
Endlich Hilfe bei Erektionsstörungen Millionen Männer in Deutschland leiden an Erektionsstörungen. Für sie gibt es gute Nachrichten aus der Forschung: Wissenschaft ler haben ein wirksames Arzneimittel mit einem aktiven Inhaltsstoff gegen Erektionsstörungen entwickelt. Das Besondere: Da die Wirkung vom Einnahmezeitpunkt unabhängig ist, müssen Männer nicht jedes Mal rechtzeitig vor dem Sex daran denken, eine Tablette zu schlucken.
Erektionsstörungen und der Gang zum Arzt Rund 6 Millionen Männer in Deutschland haben Probleme mit der Potenz. Vor allem Männer in fortgeschrittenem Alter sind betroffen. Doch viele unternehmen nichts dagegen. Denn zum einen scheuen viele Betroffene den Gang zum Arzt – er ist ihnen peinlich. Zum anderen haben einige Männer Angst vor den möglichen Nebenwirkungen chemischer Potenzmittel.
Aktiver Wirkstoff gegen Erektionsstörungen Mit Neradin gibt es nun ein neues, wissenschaftlich geprüftes Arzneimittel gegen Erektionsstörungen, das rezeptfrei in der Apotheke erhältlich ist. Im Gegensatz zu den meisten verschreibungspflichtigen Arzneimitteln sind bei Neradin keinerlei Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen bekannt. Die Wirksamkeit des Arzneimittels beruht auf einem aktiven Wirkstoff, der Potenzprobleme wirksam bekämpfen kann. Wirksamkeit und Sicherheit des Arzneimittels wurden wissenschaftlich geprüft und bestätigt.
Unkomplizierte Einnahme Mit Neradin haben Forscher ein Arzneimittel entwickelt, dessen Wirkung nicht vom Einnahmezeitpunkt abhängig ist. Betroffene müssen also nicht jedes Mal rechtzeitig vor dem Sex eine Potenzpille schlucken. Stattdessen wird Neradin regelmäßig eingenom-
men*: Einfach drei Mal täglich eine Tablette, und der Sex kann wieder spontan und aus der Leidenschaft des Moments entstehen. Zudem ist dieses Arzneimittel rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich. Die wichtigsten Fakten zu Neradin: Der aktive Arzneistoff in Neradin kann Potenzprobleme ohne bekannte Nebenwirkungen bekämpfen. Das Arzneimittel ist rezeptfrei erhältlich. Die Wirkung ist unabhängig vom Einnahmezeitpunkt. Statt kurzzeitiger Hilfe bietet Neradin Betroffenen somit eine wirksame Therapie für ihre Potenzprobleme.
Diskret bestellen in jeder Apotheke: Neradin (PZN 11024357)
Neradin. Wirkstoff: Turnera diffusa Trit. D4. Homöopathisches Arzneimittel bei sexueller Schwäche. www.neradin.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing. • *Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.
26.08.16 09:45
8
Samstag, 10. September 2016 ANZEIGE
Medizin
Deutschland – Land der Rückenschmerzen Wohin man auch schaut, die Bundesrepublik leidet unter Rückenschmerzen: Sie zählen zu den häufigsten medizinischen Problemen in Deutschland. Bis zu 90 % der Deutschen leiden darunter, 20 Millionen suchen deswegen jedes Jahr einen Arzt auf. Hoffnung verheißt ein natürliches Arzneimittel: Denn es behandelt Rückenschmerzen wirksam und ist zugleich bestens verträglich. Hoffnung durch natürlichen Arzneistoff
Inhaltsstoff wirksam wie chemische Schmerzmittel
Ein erheblicher Teil der Bevölkerung leidet an immer wiederkehrenden Rückenproblemen, 12 % sogar täglich. Viele Betroffene greifen zur Behandlung dieser Beschwerden zu herkömmlichen, chemischen Schmerzmitteln. Diese können jedoch häufig starke Neben- und Wechselwirkungen aufweisen. Vor allem, wenn Rückenschmerzen über einen längeren Zeitraum behandelt werden müssen, kann dies zum Problem werden: Wer immer wieder zu Schmerztabletten greifen muss, nimmt ein erhöhtes Risiko schwerer Nebenwirkungen in Kauf.
Ein natürliches Arzneimittel macht Betroffenen jedoch Hoff nung: Rubax (rezeptfrei, Apotheke). Darin kommt ein natürlicher Arzneistoff zum Einsatz, der seit jeher als wirksam bei Rückenschmerzen gilt. Er wird aus einer Arzneipflanze gewonnen, die vor allem in Nord- und Südamerika verbreitet ist. Dieser Arzneistoff war lange Zeit in Vergessenheit geraten. Doch auf der Suche nach einer wirksamen und zugleich schonenden Behandlung von Rückenschmerzen entdeckten Forscher diesen traditionellen, natürlichen Wirkstoff wieder und verarbeiteten ihn aufwendig in Form von Arzneitropfen.
Die heilsamen Eigenschaften des Wirkstoffes in Rubax sind erstaunlich. Wissenschaft lichen Studien zufolge ist die Wirksamkeit des Inhaltsstoffes mit chemischen Schmerzmitteln vergleichbar. Der Arzneistoff wirkt schmerzlindernd sowie entzündungshemmend. Dabei ist Rubax aber so sanft wie die Natur und bestens verträglich. Für viele Menschen mit Rückenschmerzen könn e n diese Arzneitropfen eine echte Ve r besserung der Lebensqualität bedeuten.
In zunehmendem Alter fühlen sich die Gelenke oft nicht mehr so fit und beweglich an wie früher. Was können Sie selbst für gesunde Gelenke tun? Wissenschaftler haben mit Rubax Gelenknahrung einen intelligenten Mik roNährstoff komplex speziell für gesunde Gelenke, Knorpel und Knochen entwickelt. Er besteht aus vier körpereigenen Gelenkbausteinen sowie 20 wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen in einer ganz speziellen Zusammensetzung. Rubax Gelenknahrung schenkt müden Gelenken neue Kraft.
✂
Rücken – häufig ein längerfristiges Problem
MÜDE, EINGEROSTETE GELENKE?
Unser Fazit: Unbedingt mal testen! Zur Vorlage für Ihren Apotheker: Rubax Gelenknahrung (PZN 11222287)
RUBAX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.
Schwindelbeschwerden natürlich behandeln schwerden jedoch harmlos, können die Betroffenen aber stark in ihrer Lebensqualität einschränken: Sie fühlen sich sehr unwohl und manchmal unsicher. Die gute Nachricht: Ein natürliches Arzneimittel namens Taumea (rezeptfrei) kann bei immer wiederkehrenden Schwindelbeschwerden helfen.
Schwindelbeschwerden treten mit zunehmendem Alter immer häufiger auf, zum Beispiel bei einer Bewegung wie beim Aufstehen oder beim Umdrehen im Bett. Auch Medikamente wie Blutdruck- oder Blutfettsenker können Auslöser von Schwindelbeschwerden sein. Bei akuten, plötzlichen Schwindelbeschwerden sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Meist sind die Be-
Die Nerven senden ständig Gleichgewichtsinformationen an das Gehirn. Kommt es zu Störungen im Nervensystem kann die Übertragung der Gleichgew icht si n for mat ionen behindert werden und S chw i ndelbe schwerden entstehen. Bereits unsere Vorfahren wussten, dass sie ihre Beschwerden mit natürlichen Wirkstoffen lindern können. Dieses Wissen machten sich auch
Schwindelbeschwerden: Entstehung und Behandlung
die Entwickler des natürlichen Arzneimittels Taumea zunutze: Sie kombinierten zwei Arzneistoffe, die bei Schwindelbeschwerden natürlich helfen können.
Natürlich wieder im Gleichgewicht In Taumea steckt ein besonderer Dua l-Komplex aus Gelsem iu m sempervirens (D5) und Anamirta cocculus (D4). Anamirta cocculus wird laut dem Arzneimittelbild die Wirkung zugeschrieben, Schwindelbeschwerden zu bekämpfen. Gelsemium sempervirens kann gemäß dem Arzneimittelbild die Begleiterscheinungen wie z.B. Kopfschmerzen oder Benommenheit lindern und beruhigend auf das Nervensystem wirken. In dieser einzigartigen Kombination (nur in Taumea!) entfalten diese beiden Wirkstoffe ihre geball-
te natürliche Wirkkraft – und das ohne bekannte Neben- oder Wechselwirkungen!
Unsere Empfehlung: Einfach einmal testen Das Herausragende an Taumea: Es kann die S chw i ndelbe schwerden nicht nur vorübergehend, sondern langfristig lindern – und das auf ganz natürliche Weise. Da keine Nebenwirkungen und keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt sind, kann es auch einfach einmal getestet werden.
✂
S
chwindelbeschwerden sind eine Volkskrankheit. Fachleuten zufolge leidet jeder Fünfte darunter. Betroffene haben das Gefühl, zu wanken oder dass sich um sie herum alles dreht. Dabei sind Schwindelbeschwerden oft harmlos, für die Betroffenen aber äußerst belastend. Doch ein natürliches Arzneimittel aus der Apotheke verspricht wirksame Hilfe.
Merkzettel zur Vorlage bei Ihrem Apotheker: Taumea bei Schwindelbeschwerden
TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.
160825_TAURbRg_M1a_WoB-Format5_v2_ssb.indd 1
25.08.16 14:32