TORE + TÜREN FÜR ALLE... • BERATUNG • AUFMASS • MONTAGE
HIER TRIFFT MAN PROFIS!
Sa., 7. Oktober 2017 • Ausgabe: 40/2017
www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de
BAD MERGENTHEIM
Weikersheim – Creglingen – Niederstetten
Mammographie- Die Rothenburger Ritterrolle und Walldürn – Osterburken – Hardheim Screening Mehrwegland Krankenhaus seit Oktober Anlaufstelle
Zwei einmalige Geschäftskonzepte stehen zum Verkauf
BAD MERGENTHEIM. Seit dem ersten Oktober ist das Caritas-Krankenhaus Standort für das MammographieScreening der Bundesregierung. Alle Frauen im Alter zwischen 50 und 69 Jahren haben Anspruch auf diese von den Krankenkassen finanzierte Röntgenuntersuchung zur Früherkennung von Brustkrebs. Das Caritas-Krankenhaus hat dafür jetzt ein Mammographiegerät der neuesten Generation angeschafft. „Dank neuester Technik liefert uns dieses digitale Röntgengerät Aufnahmen in hervorragender Bildqualität, so dass eventuelle Gewebeveränderungen für den Radiologen gut zu erkennen sind“, erläutert Priv. Doz. Dr. Ulrich Baum, Chefarzt der Radiologie. Ein wichtiger Vorteil für die betroffenen Frauen: „Das neue Gerät arbeitet mit einer äußerst geringen Strahlendosis und wird regelmäßig engmaschig überprüft, so dass
ROTHENBURG. Wer hat nicht schon davon geträumt, eine eigene Firma oder sein eigenes Unternehmen zu haben? Seit 2014 existiert in der Rothenburger Altstadt ein Laden mit einmaligem Geschäftskonzept, welches sich seitdem mit Erfolg bewährt hat – und die Expansionsmöglichkeiten sind längst nicht ausgeschöpft. Dennoch, aus persönlichen Gründen wird der Inhaber Europa verlassen. Nun gilt es einen Nachfolger zu finden: Das Unternehmen steht zum Verkauf! Lesen Sie mehr auf Seite 3.
www.main-tauber-aktuell.de
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016 die Strahlenbelastung für die Frauen bei der Untersuchung sehr niedrig ist“, unterstreicht Baum. Die Auswertung und Befundung der Röntgenaufnahmen im Rahmen des Screening-Programms übernehmen die programmverantwortlichen Screening-Ärzte Dr. Ulrich Roos (Ludwigsburg) und Dr. Josef Kellermann (Neckarsulm). Bei auffälligen Befunden nehmen sie direkt Kontakt zu den betroffenen Frauen auf, um einen Termin zu vereinbaren und weitere Untersuchungen zu besprechen. Die Einladung zum Mammographie-Screening erhalten alle Frauen im Alter zwischen 50 und 69 Jahren, weil in dieser Altersgruppe das Risiko am höchsten ist, an Brustkrebs zu erkranken und daran zu sterben. Die Teilnahme ist freiwillig und für gesetzlich Krankenversicherte kostenlos. Mehr Infos unter: www. mammo-programm.de.
Nur besonders qualifizierte Fachkräfte führen das Mammographie-Screening durch: Sonja Mark (MTRA), Birgit Hofmann (MTRA), Katinka Roth (Anmeldung/Sekretariat) betreuen die Frauen im Caritas-Krankenhaus. Foto: privat
Vorsicht, Vorsicht, es es wird wird kriminell! kriminell! Teilen Sie auch diese Leidenschaft für Teilen Sie auch diese Leidenschaft für einen spannenden Krimi und ein gutes Essen? einen spannenden Krimi und hinter ein gutes Dann lassen Sie den Alltag sichEssen? und Dann lassen Sieschwäbische den Alltag hinter sichDinner und genießen Sie das Kriminal im Savoy Hotel in Bad Mergentheim. genießen Sie das schwäbische Kriminal Dinner
im Savoy Hotel in Bad Mergentheim.
11.11.2017 11
11.11.2017 11
Testament à la Carte
Testament à la Carte vor und zwischen den jeweiligen Akten bieten wir Ihnen ein mörderisches 4-Gänge-Menü. vor und zwischen den jeweiligen Akten bieten
Weitere Informationen und Ticketverkauf unter: wir Ihnen ein mörderisches 4-Gänge-Menü. www.das-kriminal-dinner.de oder 01805 / 55 00 55
Weitere Informationen und Ticketverkauf unter: www.das-kriminal-dinner.de oder 01805 / 55 00 55
Ideen für eine starke Bewerbung
INFOS
Comedy-Reise
Landesgartenschau: Bürger bringen sich ein BAD MERGENTHEIM. Fast 200 bunte Zettel kleben am Ende an den fünf thematisch gegliederten Stellwänden – das ist das Ergebnis des ersten Bürgerforums zur Landesgartenschaubewerbung der Stadt Bad Mergentheim. Über 100 Teilnehmer haben bestehende Probleme der Stadt analysiert, an der zukünftigen Entwicklung gefeilt und Glanzlichter einer möglichen Landesgartenschau in Bad Mergentheim diskutiert. Der Einsatz der Bürgerschaft habe schon die Landesheimattage 2016 zu einem überregional beachteten Erfolg gemacht, erinnerte Oberbürgermeister Udo Glatthaar. Auch das Projekt Landesgartenschau solle geprägt sein von einer breiten Beteiligung in der Kernstadt und den Ortstei-
Beim ersten Termin zur Landesgartenschaubewerbung hatten die Bürger viele gute Vorschläge.
Foto: Stadt Bad Mergentheim
len. Planer Johann Senner sieht in vielen Bereichen der Stadt großes Potenzial für eine Landesgartenschau. Dass große Interesse am ersten Workshop sei ein gutes Zeichen. Vier Leitthemen hat das Team aus Überlingen bereits herausgearbeitet: Gewässerentwicklung, Wohnungs- und Städtebau, Ver-
knüpfung der Landschaft sowie Verkehr. Ein grüner Boulevard als Ortseingang in der ehemaligen Igersheimer Straße, eine temporäre Seilbahn auf den Ketterberg mit seinem herrlichen Taubertal-Panoramablick oder Zukunftswohnen in den Quartieren Herrenwiesen und Auenland sind erste Visionen des Büros.
Bereits vor dem Workshop hatte ein Bürgerspaziergang stattgefunden, bei dem in zwei Gruppen verschiedene Bereiche innerhalb und außerhalb der Stadt besichtigt und besprochen wurden. Den vier Arbeitstischen nach den Leitthemen und einem fünften „freien Tisch“ wurden aber keinerlei Vorgaben gemacht. In diesen Ideenwerkstätten entstanden im Laufe des Abends viele Überlegungen, die durch das Stadtentwicklungsprogramm Landesgartenschau angeschoben werden könnten. Diese werden nun alle erfasst und dann von der Stadt im Internet auf www.bad-mergentheim. de präsentiert. Fertig werden soll die Landesgartenschaubewerbung der Stadt Bad Mergentheim bis zum Jahresende.
Anzeige
IGERSHEIM. Am 14. Oktober findet ab 19.30 Uhr in der Igersheimer Erlenbachhalle eine satirische Comedyreise durch den Mythos Ehe mit Jennifer und Michael Ehnert statt. In „Zweikampfhasen“ geben das Streithühnchen und der Kampfkater alles, um in dieser Ehe ja nicht unter die Räder zu kommen. Parallelen zu eigenen Lebenssituationen offenbaren sich übrigens oft in spontanen Reaktionen der Besucher, werden aber hinterher meist geleugnet.
Foto: pixabay.com
Feuchte Wände von innen sanieren mit dem BKM Mannesmann-System RothenbuRg. (30.03.2017) Viele Hausbesitzer kennen das. Der Keller ist feucht. Der Schimmel blüht und der Bagger ist im Anmarsch. Der Garten sieht nach der Sanierung nicht mehr so aus wie früher und der Keller ist immer noch feucht. Die Bausubstanz wird nachhaltig angegriffen, besonders wenn das Problem schon länger besteht und unbehandelt bleibt. Die Wohn- und Lebensqualität wird dadurch eingeschränkt, auch der Wert der Immobilie wird nachhaltig gemindert. Nicht immer ist eine Abdichtung von außen der richtige Weg. Oftmals ist aufsteigende Feuchtigkeit in den Wänden die Ursache des Problems Dabei muss die Wand nicht von außen abgedichtet werden. Die richtige Lösung ist eine Horizontalsperre. Dabei wird die Wand von innen abgedichtet und das Aufsteigen der Feuchtigkeit verhindert. Die Wand trocknet ab und der Schimmel kann entfernt werden. Nach Aufbringung eines Sanierputzes sieht die Wand aus wie neu. Der angenehme Nebeneffekt: der Garten sieht noch aus wie vor der Sanierung. Eine besonders innovative Horizontalabdichtung bietet BKM
Mannesmann mit BKM-HZ250 Pro. Auch Rüdiger W. aus Nürnberg hatte ein Haus mit einem feuchten Keller. (siehe Foto „vorher“) Sein Einfamilienhaus aus dem Jahr 1982 wurde mit klassischem Kalksandstein gebaut. Rüdiger W. nahm Kontakt zu BKM-Experten Günther Uhl auf. Der Schadensexperte des lizenzierten Fachbetriebes nahm eine gründliche Schadensanalyse vor. Schnell konnte der Schaden eingegrenzt werden. Kapillar aufsteigende Feuchtigkeit im 36 cm starken Mauerwerk sorgte für Schimmel und Ausblühungen. Der Grund war eine defekte Horizontalsperre. Auf 48 Metern Wandfläche musste diese erneuert werden. Dazu wurden im Sockelbereich im Abstand von 25 cm Bohrlöcher gesetzt. Danach injizierten die Fachleute das Produkt „BKM-HZ250 Pro“. Dieses Vorher:
hydrophobierende Material baut eine neue, bauphysikalische wirksame Horizontalsperre im Mauerwerk auf, die das Wasser nicht mehr aufsteigen lässt. Nach 2 Tagen war die neue Horizontalsperre hergestellt. Die Arbeiten erfolgten zielgerichtet und ohne große Schmutzentwicklung. Es wurde nichts aufgestemmt oder gar abgerissen. Lediglich das Bohren der Bohrlöcher sorgte für eine geringe Staubentwicklung. Nach der ersten Abtrocknungsphase wurde der schadhafte Putz entfernt und erneuert. Danach konnte der Keller wieder als Lagerraum für Getränke und Lebensmittel genutzt werden. Im Anschluss an die Sanierungsmaßnahme fand eine ausführliche Nachbesprechung und Baustellenabnahme statt. Nach einigen Monaten war die Wand von Nachher:
Anzeige
selbst abgetrocknet. Rüdiger W. war begeistert. „Wenn ich mir vorstelle, dass der Bagger schon fast im Anmarsch war, bin ich froh, dass ich noch auf diese Lösung gestoßen bin.“ Das System Das System und die Produkte der BKM. MANNESMANN AG sorgen für ein angenehmes und gesundes Raumklima. Die Wände, gleich ob Keller, Fassade oder Wohnbereich, bleiben garantiert atmungsaktiv, das Mauerwerk erhält seine natürliche Fähigkeit zur Wärmedämmung zurück. Die Wirksamkeit der Produkte wurde von der staatlichen Materialprüfungsanstalt Nordrhein Westfalen bestätigt und die BKM.MANNESMANN AG gibt 25 Jahre Garantie auf die Wirkung. Ihr BKM-Experte in Ihrer Nähe: Regionalbüro Hohenlohe-Franken, Günther Uhl Lerchenweg7 91601 Dombühl Tel.: 09868-933 97 54
2 | PINNWAND premium Marke Firestixx Günstige preise – schnelle lieferung
Die lettenmühle landhandel Harald Gruber tel: 09825-5767 www.Die-lettenmuehle.de
Wir kaufen
Wohnmobile + Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
» MEINE HEIMAT IM BLICKLOKAL Foto der Woche
Der Philosoph Leopold Ziegler wählte sich als Grabspruch die Worte: „Ich habe ge-Horcht.“ Das Horchen ist auch für uns zentral, nämlich das Hinhorchen auf Gottes Wort an mich. Jeder Tag sollte mit einer solchen Zeit der Stille beginnen, die mir helfen will, meine Gedanken zu Sammeln. Dann kann ich auch gehorchen, nämlich Gottes Willen tun, aus den Gaben, die er mir schenkt, das Beste machen. Ich will das an folgender Geschichte verdeutlichen: Der Jude Isaak Jekl aus Krakau hätte so gern Gott mit einem großen Werk gedient. Da träumte ihm, er solle seine polnische Heimat verlassen
Diese Rubrik widmen wir den schönen Fotos aus unserer Region. Egal ob Sie ihre Ortschaft, Menschen, Events, alte und neue Bilder fotografiert haben – Es ist nur wichtig, dass diese Fotografien von hier kommen. Schicken Sie Ihre Bilder mit ein paar Infos an unsere Redaktion. 3,70 Meter hohe Sonnenblume im Gartengelände in Grossrinderfeld. Von Lydia Bach.
SO MACHEN SIE MIT! Per Email:
redaktion@blicklokal.de
Per WhatsApp: 0171/3332048
Widder (21.03.-20.04.)
Sie wissen nun einfach, was gut für Sie ist, und handeln entsprechend – bravo! Finanziell sieht es ebenfalls wieder gut aus!
Stier (21.04.-20.05.)
Stiere stehen derzeit etwas neben sich, aber keine Sorge, das kommt auch alles wieder ins Lot – und zwar bald!
Zwillinge (21.05.-21.06.)
Nehmen Sie sich jetzt ausreichend Zeit, um sich auf wichtige Gespräche vorzubereiten, dann treten Sie souveräner auf!
Krebs (22.06.-22.07.)
Vorschnelle Entscheidungen bringen Sie allenfalls vom Regen in die Traufe, aber kein bisschen näher an Ihr Ziel!
Löwe (23.07.-23.08.)
Sie neigen nun dazu, anderen schnell mal über den Mund zu fahren, und könnten sich damit auch gehörigen Ärger einhandeln.
Jungfrau (24.08.-23.09.)
Es kann nicht alles auf Anhieb funktionieren – dann sollten Sie der Sache einfach noch mal einen Anlauf geben!
Barankauf von MOTORRÄDERN, MOPEDS und BLECHROLLERN jeglicher Art, auch Unfall! Tel. 0911-5485005
(RGZ/HO). Die gruseligste Nacht des Jahres vom 31. Oktober auf den 1. November steht bevor. Auch immer mehr Erwachsene lassen sich vom bunten Halloween-Treiben anstecken. Dazu sind geistvolle Getränke gefragt, die mit
Lästige Ablage- und Ordnungsarbeiten nerven, aber manchmal führt einfach kein Weg dran vorbei – so wie jetzt!
Skorpion (24.10.-22.11.)
Halten Sie sich jetzt von Leuten fern, die Ihnen nur nach dem Mund reden – die haben dabei nur das eigene Wohl im Kopf!
Schütze (23.11.-21.12.)
Liierte sollten nun sich mal wieder mehr Zeit für den Partner nehmen, Singles dürfen sich auf einen tollen Flirt freuen.
Halloweengetränk Idee Foto: rgz/BSI/thx
Wassermann (21.01.-19.02.
Nehmen Sie es dem oder der Liebsten nicht krumm, wenn er oder sie jetzt mal wieder etwas mehr Zeit für sich braucht.
WERKSVERKAUF Siemensstraße 8 74722 Buchen Tel. 06281 / 562688 www.seitenbacher.de/karles
Sonntag,»08.10.17 Igersheim:» Möhler-Apotheke, Burgstr. 7, Tel.: 07931 - 9 04 50 Boxberg:» Stadt-Apotheke, Kurpfalzstr. 37, Tel.: 07930 - 20 51 Marktheidenfeld:» easyApotheke, Georg-Mayer-Str. 15, Tel.: 09391 - 9 08 88 44 Freudenberg:» Marien-Apotheke, Hauptstr. 119, Tel.: 09375 - 2 96
Dienstag,»10.10.17 Bad»Mergentheim:» Marien-Apotheke, Härterichstr. 14, Tel.: 07931 - 75 51 Lauda-Königshofen:» Taubertal-Apotheke Lauda, Josef-Schmitt-Str. 28, Tel.: 09343 - 18 40
einem satten Rot an die Farbe des Blutes erinnern. „Barklassiker wie etwa ein Cosmopolitan passen sehr gut zu diesem Anlass, sie lassen sich einfach und schnell selbst mixen“, sagt Angelika Wiesgen-Pick, Geschäftsführerin des Bundesverbandes der Deutschen Spirituosen-Industrie und Importeure e. V. (BSI). Dazu 4,5 cl Wodka, 1,5 cl Cointreau, 3 cl Cranberrysaft und 1,5 cl Limettensaft in einen mit Eis gefüllten Shaker geben. Kräftig schütteln und in einem zuvor gekühlten Glas servieren.
Büro Buchen Tel.: +49(0) 6281/554016 Büro Bad Mergentheim Tel.: +49(0) 07931/95890440 VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach
Zita - Eine Schäferhund-Lady mit Charakter
Zita ist eine freundliche, 9 Jahre alte, nicht kastrierte reinrassige dt. Schäferhündin. Sie beherrscht die Grundkommandos, ist verspielt, läuft gerne und gut an der Leine und ist bei uns im Tierheim problemlos mit unterschiedlichen Gassigängern unterwegs. Da sie bisher wenig Hundekontakt hatte, ist sie im Kontakt mit anderen Hunden unsicher, aber nicht aggressiv. Sie kennt aus ihrem früheren Zuhause das Zusammenleben mit Kindern nicht, daher suchen wir für Zita eine nette Familie oder Einzelperson ohne Kinder (bzw. grössere Kinder/Jugendliche sind sicher kein Problem), die ihr endlich das Zuhause gibt, das sie sich so sehr wünscht. Wenn Sie Zita näher kennenlernen möchten, besuchen Sie sie einfach zu den bekannten Öffnungszeiten im Tierheim Bad Mergentheim
PRÄSENTIERT VON:
Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim Carl-Benz-Straße 3, 74722 Buchen Tel. 06281 564503 www.fressnapf.com
Anzeige
Kontaktdaten für Interessenten: Tierschutzverein Bad Mergentheim und Umgebung e. V. Mail: Info@Tierheim-Mergentheim.de Tel.: 07931/44960
REDAKTIONSLEITUNG Frau Beate Tomann PREISE gültig ab 07/2017 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Punktgenau Hohenloher GmbH Heidweg 11, 74599 Wallhausen Frankenwerbung Plachetka DRUCKAUfLAGE GESAmTAUSGABE BLICKLOKAL 128.700 Exemplare COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags.
Beilagen
KRAFTPAKET:
Frisch zubereitetes Omelette
7,99
aus Bio-Eiern mit Käse überbacken • Vitalbrötchen • Frischkäse • Heißgetränk Ihrer Wahl
FRÜHSTÜCKEN IM KARLE‘S BISTRO BIS 17.30 UHR! Der beste Weg in den Tag zu starten
KARLE‘S NATURKOST BISTRO • JETZT NEU! UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN • MONTAG - FREITAG: 9 - 18 UHR • SAMSTAG: 9 - 16 UHR
»»» »Service»&»NotdieNSte»iN»der»regioN Montag,»09.10.17 Bad»Mergentheim:» Rats-Apotheke, Marktplatz 17, Tel.: 07931 – 82 98 Dörzbach:» Marien-Apotheke, Hauptstr. 15, Tel.: 07937 - 99 00 50 Wertheim:» Schaefer‘s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Tel.: 09342 - 9 17 73 00 Esselbach:» Apostel-Apotheke, Dorfstr. 5, Tel.: 09394 - 7 18 Rosenberg:» Bauland-Apotheke Sindolsheim, Bofsheimer Str. 11, Tel.: 06295 - 2 12
facebook.com/ blicklokal
KARLE‘S BISTRO
Wenn Sie etwas in Ihrem Leben verändern wollen, dann müssen Sie schon selbst aktiv werden! Also packen Sie es an!
Samstag,»07.10.17 Markelsheim:» St. Urban-Apotheke, Hauptstr. 36, Tel.: 07931 - 47 81 81 Tauberbischofsheim:» Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09341 - 37 05 Faulbach:» Apotheke am Grohberg, Hauptstr. 6, Tel.: 09392 - 25 55 Marktheidenfeld:» Spessart-Apotheke, Luitpoldstr. 21, Tel.: 09391 - 9 86 30 Adelsheim:» Bauland-Apotheke, Marktstr. 5 A, Tel.: 06291 - 6 21 30
BlickLokal Eine Zeitung der prospega GmbH Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Tel.: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de
Wir haben verschiedene Frühstückmenüs zur Auswahl. Jetzt probieren! Unser Frühstücks-Bestseller für Powertage!
Fische (20.02.-20.03.)
Buchen:» Apotheke am Musterplatz, Wilhelmstr. 25, Tel.: 06281 - 45 48
Pfarrer Fuchs
mITGLIED BEIm BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
Steinbock (22.12.-20.01.)
Manchmal muss man sich mit einem Kompromiss zufriedengeben – das sollten sich Steinböcke nun bewusstmachen!
und nach Prag gehen. Dort liege bei der Karlsbrücke ein Schatz vergraben. So machte er sich auf den Weg. In Prag angekommen, suchte er tagelang das Brückengelände ab, umsonst. Der Hauptmann der Wache wunderte sich darüber und stellte ihn zur Rede. Der fromme Jude gab bereitwillig Auskunft. Da lachte ihn der Soldat aus mit den Worten: „So ein Unsinn! Da müsste ich ja auch nach Krakau gehen in das Haus des Juden Isaak Jekl. Mir träumte nämlich, unter seinem Ofen liege ein Schatz!“ Da horchte der fromme Mann auf, verabschiedete sich rasch, kehrte heim und fand den Schatz.
Besuchen Sie uns auch auf Facebook.
Teuflisch gute Rezeptidee
Waage (24.09.-23.10.)
Apotheken
(Ge-)Horchen
EURO
Holzpellets
BlickLokal · 7. Oktober 2017
Wertheim:» Main-Tauber-Apotheke, Eichelgasse 56 A, Tel.: 09342 - 18 30 Großheubach:» Engelberg-Apotheke, Hauptstr. 11, Tel.: 09371 - 36 37 Buchen:» Stadt-Apotheke am Bild, Hochstadtstr. 16, Tel.: 06281 - 89 57 Mittwoch,»11.10.17 Bad»Mergentheim:» Janus-Apotheke Markelsheim, Hauptstr. 12, Tel.: 07931 - 92 40 30 Königheim:» St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63 Wertheim:» Hof-Apotheke, Eichelgasse 1, Tel.: 09342 - 91 45 10 Külsheim:» Stadt-Apotheke, Hauptstr. 2, Tel.: 09345 - 2 37 Seckach:» Bauland-Apotheke, Bahnhofstr. 47, Tel.: 06292 - 2 64 Donnerstag,»12.10.17 Weikersheim:» Stadt-Apotheke, Karl-LudwigStr. 12, Tel.: 07934 - 83 44
Lauda-Königshofen:» O´VITA Stadt Apotheke, Bahnhofstr. 44, Tel.: 09343 - 6 20 20 Bestenheid:» Bären-Apotheke, Leonhard-Karl-Str. 3, 09342 - 51 00 Amorbach: Nibelungen-Apotheke, Marktplatz 11, Tel.: 09373 - 16 32 Buchen:» Sonnen-Apotheke, Brucknerstr. 13, Tel.: 06281 - 56 00 22 Freitag,»13.10.17 Bad»Mergentheim:» Weberdorf-Apotheke, Keplerstr. 1, Tel.: 07931 - 36 99 Assamstadt:» Bach-Apotheke, Mergentheimer Str. 5, Tel.: 06294 - 4 20 70 Stadtprozelten:» Stadt-Apotheke, Hauptstr. 139, Tel.: 09392 - 9 79 00 Marktheidenfeld:» Hubertus-Apotheke, Luitpoldstr. 31, Tel.: 09391 - 9 89 90 Walldürn:»» Marien-Apotheke, AdolfKolping-Str. 16, Tel.: 06282 - 9 21 70
Hausbesuche» (nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): Zentrale»Rufnummer»ärztlicher Bereitschaftsdienst:» Tel.:»116»117»» Kinder-»und»Jugendarzt Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung.
sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12 Augenärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig) Zahnärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0711/787 7701
»»Notruf
Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214
Polizei:»110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. Bad»Mergentheim Rufnummer - 07931/5499-0 Külsheim Rufnummer - 09345/241
»»HNO Arzt
Tauberbischofsheim Rufnummer - 09341/81-0
HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags,
Weikersheim Rufnummer - 07934/99470 Wertheim» Rufnummer - 09342/91890
Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei:
• Edeka • hela • Lidl • LBS • Rewe • Norma • Sonderpreis Baumarkt • BayWa • Rewe Center • Logo • Globus • real • Netto • Rossmann Telefon 09342/93647520* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.
Buchen» Rufnummer - 06281/9040 Hardheim» Rufnummer - 06283/50540 Walldürn» Rufnummer - 06282/926660 Feuerwehr:»112 Rettungsdienst:»112 Giftnotruf:»0800»/»88»99»789
THEMA DER WOCHE | 3
BlickLokal · 7. Oktober 2017
Die Rothenburger Ritterrolle und Mehrwegland – Zwei einmalige Geschäftskonzepte stehen zum Verkauf
Das hauseigene Kirschbier „Baros“ ist eine beliebte Getränkebeilage zur deftigen Ritterrolle. Aussenansicht des Ladens in der Rödergasse 12.
ROTHENBURG. Seit 2014 finden Besucher der Rothenburger Altstadt in der Rödergasse eine einmalige Köstlichkeit – viel weniger ein aufwendiges Gericht als eine schlichte aber delikate Kreation, zum Mitnehmen. Die Ritterrolle ist Teil eines ausgeklügelten Geschäftskonzeptes von Eyk Voigtländer, diesem Gelang es mit seinem Laden zwei spannende Geschäfts-Ideen zu verknüpfen und wortwörtlich unter ein Dach zu bringen. Nun soll die Firma Rothenburger Ritterrolle UG verkauft werden – der Geschäftsführer wird Europa verlassen. Es gilt nun einen Käufer zu finden, welcher das Potenzial der Idee erkennt. Letztendlich sprechen die Fakten für sich: Unter www.tripadvisor.de sind 93 Rothenburger Restaurants mit Bewertungen gelistet. Als einziger Imbiss auf die Liste schafft es die Rothenburger Ritterrolle mit Platz 13! „UNPRAKTISCHER FLAMMKUCHEN!“ Es war ein langer Weg mit viel ausprobieren, sich belesen und weiter ausprobieren – doch irgendwann war es soweit: In der Hand hält Voigtländer die perfekte Ritterrolle, heute im Verkauf erhältlich. Im Prinzip erinnert die Ritterrolle stark an eine Art gerollten Flammkuchen. Tatsächlich war bei der Entstehung der schmackhaften Rolle ein solcher im Spiel. „Ich war bei einem Freund, der hatte gerade Flammkuchen. Ich war aber im Stress, weil ich weiter zur Baustelle musste…“, erinnert sich Voigtländer und beschreibt
einen nun folgenden inneren Konflikt. Keine leichte Entscheidung. Entweder auf den Flammkuchen verzichten oder in Kauf nehmen, dass ein Teil seines Mittagessens wohl oder übel auf dem Sitz landet – in Form von Bröseln oder sonstigen FlammkuchenBestandteilen. Bei der nun folgenden Suche nach einer Problemlösung entstand die Ritterrolle – der perfekte Snack für zwischendurch. Im Gegensatz zu herkömmlichem Fast Food, welches Laut Voigtländer oft nur „Nahrungsmüll“ ist, so ist für ihn wichtig, mit seinem Produkt eine Ernährungstechnisch betrachtet möglichst wertvolle Mahlzeit anzubieten. Besonderes Highlight ist stets der selbstgemachte Schmand-Belag – nach geheimer Rezeptur. Als kühle Beilage gibt es ausgewählte Biere, unter anderem die hauseigene Kirschbier-Marke „Baros“. ROTHENBURG, DIE RITTERROLLE UND ZU VIEL PLATZ Eyk Voigtländer und seine Lebensgefährtin Irene Bargen stammen aus dem Münchener Raum. Seit 2012 leben sie gemeinsam in der Tauberstadt und leiten das Geschäft. Voigtländer, selbstständiger Planer und Gestalter, hatte sich schon vor einigen Jahren in die mittelalterliche Kleinstadt verliebt, seitdem stand fest, dass er eines Tages hier sesshaft werden wolle. Das Paar erwarb ein Haus und hatte sich mit dem Gedanken angefreundet, bis auf weiteres in Rothenburg glücklich zu werden. Gleichzeitig begann man das Geschäft aufzubauen. Zwar existierte die Ritterrolle bereits zuvor,
doch der Verkauf erfolgte ausschließlich mithilfe eines Imbiss-Anhängers auf großen Festen wie zum Beispiel Mittelaltermärkten oder Ähnlichem. Nun wollte man die gute Lage in Rothenburgs Altstadt nutzen und die Touristenströme für sich gewinnen. Der Laden in der Rödergasse wurde gemietet und in liebevoller Eigenregie gestaltet, eingerichtet und umgebaut. Doch damit war es nicht getan, eine weitere wichtige Frage galt es zu klären. Die Räumlichkeiten waren zu groß, man hätte also entweder einen weiteren Untermieter finden müssen oder die Räume anderweitig gewinnbringend nutzen. Nach einigen Überlegungen entschied sich Voigtländer für letzteres. Der kreative Denker hatte eine neue Idee: „Mehrwegland“. „MEHRWEGLAND“ Über die Firma „Mehrwegland“ vertreibt Voigtländer unterschiedliche Produkte, passend zur Geschäftsphilosophie. Das Sortiment reicht von speziellen ÖlLämpchen, eingemachten Fertiggerichten zum Erwärmen über Gewürze bis hin
zu Badesalz. Alle Mehrwegland Produkte stammen aus kleinen und vorzugsweise regionalen Hofläden oder Manufakturen. Den beiden Geschäftsführern ist es wichtig, dass man umweltgerecht handelt und gleichzeitig ernährungsspezifisch wertvolle Lebensmittel produziert. So werden beispielsweise – so weit wie möglich – keine unnötigen Verpackungsmaterialien, die man im Nachhinein wegwirft, genutzt. Gleichzeitig steht die „Hochwertigkeit“ der Erzeugnisse im Mittelpunkt. „Nahrung ist etwas so Kostbares, dass sie es nicht verdient – so wie es heute der Fall ist – als „Dumping“ Artikel angeboten und behandelt zu werden. Nahrung wird heutzutage in Unmengen produziert und auch wieder weggeworfen.“, erklärt Voigtländer und stellt klar, dass er sich mit seinem Geschäft explizit gegen eine solche Entwicklung stellt. IN HARMONIE VEREINT Letztendlich bilden die beiden Konzepte „Ritter-
rolle“ und „Mehrwegland“ eine äußerst harmonische Symbiose. Das auf den ersten Blick schlicht wirkende Konzept, entpuppt sich beim genaueren Hinschauen schnell als raffiniertes und perfekt durchdachtes Konstrukt – nicht ohne Grund ist Voigtländer mit seiner weiteren Firma „Form+Funktion“ erfolgreich als Planer und kreativer Kopf tätig. Beim Betreten des Ladens, wird jedem Besucher schnell bewusst, dass bei der Gestaltung der Einrichtung jede Menge Herzblut eingeflossen sein muss - es gibt
seine Lebensgefährtin, war das Geschäft in Rothenburg tatsächlich als längerfristige Einnahmequelle geplant – was offensichtlich auch funktioniert hätte. Doch
Geschäftsführer Eyk Voigtländer und seine Lebensgefährtin Irene Bargen.
viele liebevolle Details zu entdecken, nicht nur schön, sondern immer auch praktisch in der Funktion. Trotz der persönlichen Note, war das Geschäft von Anfang an so konzipiert worden, dass es längerfristig auch als Franchise Unternehmen funktionieren würde und man weitere Geschäftsstellen im selben Stil eröffnen kann. Für Voigtländer und
bald sollte sich einiges ändern. Das Paar beschloss aus privaten Gründen, Deutschland zu verlassen. Nach dieser Entscheidung vor etwa zwei Jahren war ebenso klar, dass es kaum Sinn hätte, weiter in das Unternehmen zu investieren – zumindest nicht für sie selbst. Anders jedoch für einen Käufer, welcher das Potential er-
Die original „Rothenburger Ritterrolle“!
kennt und sich mit der Geschäftsphilosophie identifizieren kann. NACHFOLGER GESUCHT! Für Voigtländer steht es außer Frage, dass man mit der richtigen Herangehensweise „wirklich Geld verdienen“ kann. Im Grunde möchte man sagen, der Käufer muss sich nur noch ins gemachte Nest setzen. „Wir sind fast alles bis zum Ende gegangen, nur noch der letzte Schritt muss getan werden: Die Expansion und der Gang in eine Top-Lage.“ Expansion in diesem Fall kann sowohl einen Ausbau des Online-Handels bedeuten als auch, ein Filialnetz zu schaffen – womöglich auch als Franchisegeber. Der Weg ist bereitet, doch beschreiten muss ihn ein neuer Geschäftsführer. Auch wenn sich die Inhaber einen Nachfolger wünschen, der die Ideologie hinter dem Konzept teilt, so sind es am Ende vermutlich dennoch die Zahlen, welche das letzte Wort haben. Bestes Beispiel für den Erfolg der Ritterrolle ist der alljährliche Rothenburger Reiterlesmarkt, wo die Kundenschlange nie abzureißen scheint – es sei denn, es regnet. Amos Krilles
Kontakt: Geschäftsführer: Eyk Voigtländer E-Mail: post@rothenburger-ritterrolle.de Fotos: Privat
Internet: www.rothenburger-ritterrolle.de
4 | LokaLes
BlickLokal · 7. Oktober 2017
Konzert mit dem Chor Cappella Nova
Jetzt in Sachwerte investieren!
Bad Mergentheim Neubau Wohnpark Herrenwiesen 4 Zimmerwohnung mit Balkon 1. OG mit Aufzug, 114 m² WF altersgerechte Ausstattung mit bodengleicher Dusche, Gäste-WC Lüftungsanlage, Designbodenbelag zur Wohnung gehört eine Garage Energie: B 41,9 kW/h, FW Bj. 2017 - sofort beziehbar -
Der Messias von Händel wird gespielt Bad MergentheiM. Das Oratorium „Der Messias“ von Georg Friedrich Händel mit dem berühmten „Hallelujah“ am Ende des 2. Satzes erklingt am Sonntag, 15. Oktober um 16.30 Uhr in der Schlosskirche Bad Mergentheim. Unter der Leitung von Walter Johannes Beck singen und musizieren der Chor Cappella Nova, das Ensemble „Consortius Consonans“ auf historischen Instrumenten sowie die Solisten Judith WieseSonderposten 35 / 207 / 0,5 / 25 my Polyester dunkelgrau / ähnlich 7016 brock, Anna Leuser-Valls, Tilman Lichdi und Franz mit Verstärkungsrippe in Längen von 2,0 - 2,5 - 3,0 - 3,5 - 4,0 - 5,0 - 6,0 m Xaver Schlecht. / m² netto nur solange Vorrat reicht. für nur Händels Messias gehört . . Sonderposten schon für m²/ € 5,65 RAL 9007 Graualuminium 4,0 m Längebis heute zu den popuSonderposten 35 / 207 / 0,5 / - RAL 8012 lärsten geistlichen Werken Verkauf im Lager: 91583 Schillingsfürst www.zimmermann-trapezblech.de rotbraun inFeuchtwanger Längen von Str 25 info@zimmermann.trapezblech.de des Abendlandes. Es ist Öffnungszeiten: Mo. Di. Mi. u. Do. 8°° - 12°° / 13°° -m 16³° 2,0-2,5-3,0-3,5-4,0-5,0-6,0 Tel : 09868 - 93456 0 kein dramatisches Werk Fr. 8°° - 14°° / Sa. 8°° - 12°° Fax: 09868 - 93456 13 im eigentlichen Sinne und für nur netto nur solange Vorrat reicht. besteht ausschließlich
Jetzt neuer Sonderposten € 6,25 eingetroffen
€ 6,40/ m²
Verkauf im Lager: 91583 Schillingsfürst Feuchtwanger Str. 25 Öffnungszeiten: Mo. Di. Mi. u. Do. 8°° - 12°° / 13°° - 1630 Fr. 8°° - 14°° / Sa. 8°° - 12°° www.zimmermann-trapezblech.de info@zimmermann.trapezblech.de Tel : 09868 - 93456 0 I Fax: 09868 - 93456 13
t Quali..täun sere Stärke ..
Unser Lieferprogramm: in Holz, Holz-alu, Kunststoff, ganzalu
FenSTer HaUSTüren HeBeScHieBeTüren FalTwände winTergärTen einBrUcHScHUTz
glaSTüren rollladen FliegengiTTer glaSvordäcHer raFFSToren dacHFenSTer
Erleben Sie die neue Schenk Fensterund Türengeneration ab sofort in Boxberg-Unterschüpf und in Bad Mergentheim, Krumme Gasse 20 Nähere Infos unter www.schenk-fenster.de Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de
Kaufpreis auf Anfrage Kreisbau Main-Tauber eG
97980 Bad Mergentheim Kreisbau Main-Tauber eG SeitTelefon 90 Jahren im07931/8061 Dienste der Wohnungswirtschaft
www.kreisbau-mt.de
Der Chor Cappella Nova tritt am 15. Oktober in Bad Mergentheim auf. Foto Chor Cappella Nova
Schlüsselfertige Erstellung von Wohneinheiten
aus Zitaten der offiziellen englischen Bibel und dem Book of Common Prayer, in dem die Gottesdienstabläufe der Anglikanischen Kirche aufgezeichnet sind. Das Oratorium umfasst in seinen drei Teilen die gesamte christliche Heilsgeschichte: In Bad Mer-
gentheim wird das Werk in deutscher Sprache aufgeführt. Tickets zu 28 €, 20 €, 14 € und 12 € sind an den bekannten Vorverkaufsstellen, unter reservix.de und an der Abendkasse erhältlich. Schüler und Studierende erhalten 4 € Ermäßigung.
Oktoberfest lockt die Massen Im Mobilpark Ried gab es viele Attraktionen Bad MergentheiM. Am vergangenen Wochenende fand in Bad Mergentheim wieder das „Oktoberfest im Mobilpark Ried“ statt. Ein breites Festprogramm, die Aussicht auf viele Informationen sowie super Herbstwetter lockte einmal mehr die Massen in den Mobilpark. Die sechs
beteiligten Unternehmen Alex´s Bikeshop, Kfz-Hellinger GmbH & Co. KG, Autohaus Christian Bartosch, Autohaus Fahrbach, DEKRA e.V sowie die Mott Radwelt zeigten ihre Produkte, boten Beratung und warteten mit besonderen Angeboten und Attraktionen auf. So konnte man
Bei der Mott Radwelt standen alle Zeichen auf Umbau-Räumungsverkauf.
20 € 20
97980 Bad Mergentheim | Tel: 07931/8061 www.kreisbau-mt.de PhysiotheraPie am Kurpark Physiotherapie am Kurpark imim Best Western Premier Best Western Premier Parkhotel Bad Mergentheim Parkhotel Bad Mergentheim Lothar-Daiker-Straße 66 Lothar-Daiker-straße 97980 Bad Mergentheim 97980 Bad Mergentheim Tel. 07931 539-871 tel. 07931 539-871 www.physio-badmergentheim.de www.physio-badmergentheim.de
Phys i o
theraPie
am Kurpark
gesundvitawl erbdleeniben 30.05.16 09:28
FÜR PFLEGEBEDÜRFTIGE FÜR PFLEGEBEDÜRFTIGE UNTER 60 JAHREN UNTER 60 JAHREN In der ASB „CityPark“ In derSeniorenresidenz ASB Seniorenresidenz „CityPark“ininBad BadMergentheim! Mergentheim!
· Besonderes Konzept für die Pflege von jungen Menschen, · Besonderes Konzept für die Pflege von jungen Menschen, die aufgrund eines Unfalles, Schlaganfalles, einer schweren die aufgrund eines Unfalles, Schlaganfalles, einer schweren chronischen oder neurologischen Erkrankung auf Hilfe chronischen oder neurologischen Erkrankung auf Hilfe Beim Oktoberfest gab es beim angewiesen sind angewiesen sind · Modernes Wohnen in neuem Wohnbereich Autohaus Fahrbach einen Lager-· Modernes Wohnen in neuem Wohnbereich · Vielseitiges Freizeitangebot · Vielseitiges Freizeitangebot wagenabverkauf mit bis zu 40 % · Leben in der Kurstadt · Leben in der Kurstadt Nachlass. Junge Pflegebedürftige haben andere Ansprüche an ein Pflegeheim Junge Pflegebedürftige haben andere Ansprüche an ein Pflegeheim als Senioren. Wir helfen Ihnen, Ihre Wünsche zu verwirklichen. als Senioren. Wir helfen Ihnen, Ihre Wünsche zu verwirklichen.
SCHAU
TAG
ASB Seniorenresidenz City Park ASB Seniorenresidenz City Park Herrenwiesenstraße 1 Herrenwiesenstraße 1 97980 Bad Mergentheim 97980 Bad Mergentheim
Keine Beratung, kein Verkauf Beim Autohaus Christian Bartosch stand alles im Zeichen der Umweltprämie.
„Vitalangebot“
Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien • Sommerliche Aroma-Öl • sommerliche aroma-Öl Rückenmassage ca. 20 min. Ihr zuverlässigerca. Partner rückenmassage 20 min.rund um die Immobilie • Wärmende Naturmoor• Wärmende Naturmoorpackung ca. 20 min. packung ca. 20 min. statt € 29 statt E 28 Jetzt buchen für nur Jetzt buchen für nur E
JUNGE JUNGE PFLEGE PFLEGE
13:00 - 17:00 Uhr
Neben Suzuki und Subaru Verkaufsaktionen gab es bei KfZ Hellinger auch einen Lagerfahrzeugabverkauf.
Unser aktuelles Vermietung von bestandseigenen Wohnungen Unser aktuelles „Vitalangebot“ Verwalten von Teileigentum nach dem WEG
z.B. bei KfZ Hellinger eiAbrechnung mit allen abrechnung mit allen Krankenkassen möglich. nen Suzuki Fahrsimulator Krankenkassen möglich. erleben. Echte Oktoberfestatmosphäre konnte man einmal mehr im Festzelt Anzeige_Sommer2016_92x92.indd 1 bei deftigen Speisen und Getränken sowie guter Musik erleben. Die kleinen Besucher hatten dagegen in der Hüpfburg oder beim Kinderparcour ihren Spaß.
Jeden Sonntag Als Vertragshändler für Ducati & Kawasaki bietet Alex`s Bikeshop alle Serviceleistungen rund ums Motorrad.
Bauen - Vermieten - Verwalten
Für das leibliche Wohl war im Festzelt bestens gesorgt.
Jeden Sonntag Jeden Sonntag 13:00 - 17:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
SCHAU SCHAU
TAG TAG
Keine Beratung, kein Verkauf
Keine Beratung, kein Verkauf
Wilhelm-Frank-Straße 48
Bad Mergentheim www.eisenfischer.de • Telefon: 07931 - 9929779
Tel.: 07931/ Tel.: 07931/99 9917 17 0 info@asb-heilbronn.de info@asb-heilbronn.de www.asb-heilbronn.de www.asb-heilbronn.de
Wir Wir helfen helfen hierhier undund jetzt jetzt
Arbeiter-Samariter-Bund Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. Baden-Württemberg e.V. Region RegionHeilbronn-Franken Heilbronn-Franken
FREIZEIT| 5
BlickLokal · 7. Oktober 2017
Medizin
ANZEIGE
Ein gesundes Hautbild? So kann’s funktionieren!
Häufige Darmbeschwerden?
Die Ursache für Hautprobleme liegt häufig im Darm. DermaExperten raten deshalb, die Haut von innen zu unterstützen! Oftmals hängen Hautprobleme mit Störungen der Darmflora zusammen. Ein spezielles Präparat namens Kijimea Derma (Apotheke) kann hier wirksame Hilfe leisten. Es enthält Riboflavin und Biotin, die eine normale Haut fördern, sowie die einzigartige Mikrokultur L. salivarius FG01. Damit ist Kijimea Derma speziell dafür geeignet, ein gesundes Hautbild von innen heraus zu unterstützen.
Sie leiden immer mal wieder an Durchfall oder Verstopfung? Sie haben gelegentlich Blähungen, einen Blähbauch oder Bauchkrämpfe? Jetzt gibt es wirksame Hilfe! Wenn Darmbeschwerden wie Durchfall oder Verstopfung, Blähungen oder Bauchkrämpfe immer wieder und ohne erkennbaren Grund auftreten, ist höchstwahrscheinlich der Darm gereizt. Experten sprechen daher auch von einem Reizdarm. Wie es zu diesen Beschwerden kommt? Neueste Erkenntnisse zeigen, dass die Beschwerden durch kleinste Schädigungen in der Darmwand entstehen können. Durch diese Schädigungen können Schadstoffe und Erreger in die Darmwand eindringen und die typischen Symptome verursachen.
Wirksame Hilfe dank einzigartigem Bifidobakterium Die gute Nachricht ist: Mit Kijimea Reizdarm gibt es wirksame Hilfe! An der Universität Mailand fanden Wissenschaftler unter der Leitung des renommierten Forschers
Prof. Dr. S. Guglielmetti einen welt weit ei n z iga r t igen Bi f idoba k ter iensta m m (B. bifidum MIMBb75). Der in Kijimea Reizdarm enthaltene Stamm heftet sich wie ein Pf laster direkt an der Darmwand an und schützt sie vor weiteren Reizungen.
im Bereich der Magen-DarmForschung. Kijimea Reizdarm ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Nebenwirkungen sind keine bekannt.
Wirkweise durch klinische Studie belegt In einer groß angelegten klinischen Studie konnte die Wirkweise von Kijimea Reizdarm belegt werden: Die Reizdarmbeschwerden bei Betroffenen wurden signifikant gelindert. Der Reizdarm kann sogar ganz verschwinden. Mehr noch: Die Wissenschaftler konnten zeigen, dass sich auch die Lebensqualität der Betroffenen entscheidend verbesserte. Die Ergebnisse dieser Studie zählen mittlerweile zu den meist zitierten wissenschaftlichen Untersuchungen
Dr. Martin Gschwender beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit dem Thema Darmgesundheit.
Für Ihren Apotheker: Kijimea Derma (PZN 13656073)
Häufig Grippe durch geschwächtes Immunsystem
Das sagt der Experte
„Immer mehr meiner Patienten, die Kijimea Reizdarm einnehmen, berichten, dass ihre Reizdarmsymptome deutlich gelindert wurden oder sogar ganz verschwunden sind. Meine Strategie für einen nachhaltigen Erfolg ist es, einfach einmal täglich 2 Kijimea Reizdarm Kapseln über einen Zeitraum von 12 Wochen zu nehmen.“
Guglielmetti S. et al. Randomized clinical trial: Bifidobacterium bifidum MIMBb75 significantly alleviates irritable bowel syndrome and improves quality of life: a double-blind, placebo-controlled study; Alimentary Pharmacology & Therapeutic, 2011. ● Abbildung Betroffenen nachempfunden
Menschen mit einem geschwächten Immunsystem haben häufig Grippe und grippale Symptome – oft liegt die Ursache im Darm. Speziell hierfür wurde Kijimea Immun (rezeptfrei, Apotheke) entwickelt. Das Besondere: Das Präparat enthält eine Kombination aus drei immunspezifischen Mikrokulturen in besonders hoher Dosierung. Wissenschaftliche Studien konnten zeigen: Kijimea Immun kann das Risiko zu erkranken, den Schweregrad und die Dauer von grippalen Infekten signifikant verringern.
Für Ihren Apotheker:
Kijimea Reizdarm (PZN 8813754)
Präparat zur diätetischen Behandlung von Personen mit geschwächtem Immunsystem bei Infekten.
170926_HP13_L_WoBFormat3_V2_nk.indd 1
26.09.17 15:41
Den Stress vergessen
In einem wohltuenden Schaumbad atmet die Seele auf Sobald das Wasser in die Wanne einläuft und der Duft des Lieblingsschaumbads in der Luft liegt, beginnt schon der Kurzurlaub vom Alltag. Denn die Vorfreude auf einen Moment der Ruhe und auf den Genuss des angenehm temperierten Wassers tut der Seele gut. Kaum liegt man dann im Wasser, ist der Alltagsstress schnell ver-
gessen: Die anstrengenden Überstunden im Job, die Diskussion mit dem Nachwuchs und der abendliche Parcours durch den Supermarkt spielen während der genussreichen Wohlfühlzeit keine Rolle mehr. Auf die eigenen Bedürfnisse achten Dank pflegender Schaumbäder wie beispielsweise dem
neuen Schaumbad „Mein Moment“ von t: by tetesept sind solche wohltuenden Auszeiten jeden Tag möglich. Kakaobutter, Vanille und Macadamia verwöhnen Haut und Seele, während man im zarten, lang anhaltenden Schaum vor sich hin träumt, ein gutes Buch liest oder einfach die LieblingsMusik hört. Mit seiner fruch-
tig-holzigen Duftkomposition aus Sandelholz und Orangenöl hilft auch das neue Schaumbad „Chill-Out“, den anstrengenden Tag hinter sich zu lassen. Entscheidend für eine maximal erholsame Auszeit ist, dass man diese Zeit für sich reserviert und während der Badezeit ausschließlich auf die eigenen Bedürfnisse achtet. (djd)
Fliesen • Vinylboden • Parkett • Laminat • Ceralan Klick-Fliesen Gewerbestraße 2 • 97922 Lauda-Königshofen OT Kgh. Tel. 0 93 43 / 61 37 23 • Fax 0 93 43 / 61 37 24 www.banobonito.de • banobonito@t-online.de Öffnungszeiten: Di-Fr 12:00 bis 19:00 Uhr • Sa 10:00 bis 14:00 Uhr Mo nach Vereinbarung
Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 8
4
6
4 2 3 1 1 6 5 7
1 7
4 6
9
6
ein ägypVorname tischer Mozarts Luftgott
von Hand
ehem. ArchitekturSchule bescheinigt, beurkundet
Kleiderüberwurf Sänger der 60er (Billy) †
Abgabe an den Staat Stillstand im Verkehr
arabisch: Sohn
schlecht
einer der Heiligen Drei Könige
9
2 1 8 1 4 2
3
vordringlich
kleinste Teile der Wortbedeutung
Studentensprache: Gejohle
lateinisch: damit
Hektar (Abk.)
nicht ausgeschaltet
germanische Sagengestalt
Neckerei
9
altrömischer Kaiser (Mark)
Auflösungen
kurz für: in das römischer Liebesgott Windseite
Vorname der Engelke
dt. Dichter † 1856 (Heinr.)
Hafenstadt auf Ostjütland
Faultier
Sportlehrgang
Gezeitenstrom
Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG
07931/9929720 www.flambriks.de
schwäbischer Höhenzug Teil der Katzenpfote Fehler beim Tennisaufschlag
Frau Abrahams (A.T.)
bummeln
hinweisendes Fürwort
ganz und gar
5
so weit, so lange
gotische Zierform
Kolloid
Zweigstelle
süddeutsch: Straßenbahn
blinde Wut
Einheit der Leuchtdichte
Vorname Lindenbergs
chem. Jupiter- Zeichen für mond Neodym gezogener Strich
Oberfläche unseres Planeten
Kfz-Z. Lübben
Inseleuropäer
Kfz-Z. Steinfurt
lateinische englisch: Vorsilbe: oder weg
vertraute Anrede
Überempfindlichkeit
5 8 6 7 3 4 9 1 2
3 1 4 2 5 9 6 7 8
9 7 2 1 8 6 3 4 5
4 9 3 6 1 8 5 2 7
6 2 1 4 7 5 8 3 9
8 5 7 3 9 2 1 6 4
7 3 9 5 2 1 4 8 6
1 4 5 8 6 7 2 9 3
2 6 8 9 4 3 7 5 1
R A I N D A L
A K A S P U M H A S T A U S D E S T U R E U S H E M O R U V
M A A R N G U E M L O L A I N K N E
I B A N T E S T I E A R A L T Z B
A D U H A U S T A N Z K U R E F I P R A S S G D L E U D O A L L E R D
P B I E S E R O A S T R A M L I A L E L N D S E R E I I R E T G R I L I N I E B O D E N
12
6 | STELLENMARKT WERTHEIM
+ 12
BlickLokal · 7. Oktober 2017 für eine Online + Print Stellenanzeige
PRINT ONLINE
Hohe Reichweite für regionale Anzeigen
Anzeigengestaltung individuell mit Grafiken, Logo,
12
Auflage 13.635
gute Gründe
gute Gründe(farbig ohne Aufpreis) Bildern, Videos und Text im Full-Service
Stellenanzeigegute mit Logo + Gründe Link zur eigenen Webseite
RITUALS COSMETICS
TAUBERBISCHHOFSHEIM Auflage 22.095
BUCHEN
sucht im
Auflage 20.118
regionale Spezialisierung kaum Streuverluste durch Hohe Reichweite für regionale Anzeigen Anzeigengestaltung Grafiken, Logo, Ihre Stellenanzeige inindividuell den SocialmitMedia-Kanälen
PRINT ONLINE
www.main-tauber-aktuell.de
Bildern, Videos und Text im Full-Service (farbig ohne Aufpreis)
( Facebook / Google+ / Xing / twitter / App u.a. ) Hohe Reichweite für regionale Anzeigen Stellenanzeige mit Logo + Link zur eigenen Webseite Zielgruppen-genaue für mobile EndgeräteWerbung ( Smartphones ) optimiert Anzeigengestaltung individuell mit Grafiken, Logo, Assistant Shop Manager/in, durch regionale Spezialisierung kaum Streuverluste Bewerbungen direkt über die Plattform möglich Bildern, Videos und Text im Full-Service (farbig ohne Aufpreis) Ihre Stellenanzeige in den Social Media-Kanälen Kundenberater/in, Stärkung der regionalen Identität Stellenanzeige mit/Logo +/Link zur eigenen ( Facebook Google+ Xing / twitter / App u.a. )Webseite Aushilfen auf 450 €-Basis. versteckten Kosten (sehr gute Kosten-Nutzen keine für mobile Endgeräte ( Smartphones ) optimiert Leistung) Zielgruppen-genaue Werbung Bewerbungen direkt über die Plattform möglich Es ist unsere Leidenschaft, tägliche Routinen in wöchentlich buchbar durch regionale Spezialisierung kaum Streuverluste Stärkung der regionalen Identität bedeutungsvolle Momente zu verwandeln und 30 Tage im Online Stellenmarkt Ihre Stellenanzeige in den Social Media-Kanälen
ab sofort:
BAD MERGENTHEIM Auflage 18.205
CROSSMEDIAL UND REICHWEITENSTARK
Dich daran zu erinnern, diese zu genießen.
keine versteckten Kosten (sehr gute Kosten-Nutzen Leistung)
wöchentlich buchbar ( Facebook / Google+ / Xing / twitter / App u.a. )
ROTHENBURG Auflage 18.205
Bei Interesse sende bitte Deine Bewerbungsunterlagen an:
www.main-tauber-aktuell.de
Mitarbeiter/in
für Spielhalle in TZ/VZ in TBB gesucht. Telefon: 0172 / 3 68 88 85
30 Tage im Online Stellenmarkt
JETZT BEW ER BEN :
E info@briefkastenfreunde.de rif qFon: 09342.936 475 20 zum Ortsta Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstraße 16 · 97877 Wertheim www.briefkastenfreunde.de
keine versteckten Kosten (sehr gute Kosten-Nutzen Leistung)
wöchentlich buchbar
30 Tage im Online Stellenmarkt
Pflegehilfskraft (m/w) Dauernachtwache
in Teil- oder Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerbungskontakt: Senioren-Residenz „Taubertal“ Regionalleitung Jacqueline Kühne Telefon 0151 18865 148 Jacqueline.Kuehne@alloheim.de
www.alloheim.de
Wellness als sanfte Leidenschaft
Anzeige
Kraft schöpfen, Ausgleich schaffen und sich eine Auszeit gönnen kann er es voll und ganz als Schutzraum und Ruhe-Oase für seine Kunden ausbauen. Bald knistert sogar das Feuer im Bullerofen zusätzlich zur Heizung des WellnessMassagezimmers. Kerzen brennen immer. Im „Schneckenhaus“ darf sich jedermann zurückziehen und zur Ruhe kommen. Für
ness-MassagenAngebot reicht von 20 Minuten bis zu einer Stunde plus Nachru-
Massage zum Seele baumeln lassen.
die Regeneration und zum Aufbau neuer Kräfte stehen verschiedene Massagen auf dem Programm. Das Well-
hezeit. Es sind ausdrücklich keine medizinischen Anwendungen. Unter den Händen von Karlheinz Stahl geht es um schmerzfreie Massagen, die entspannen und lockern sollen. Im gewärmten Zimmer auf der Massageliege finden die Kunden bei einer Fußreflexzonen-Massage, Ganzkörpermassage, Nackenmassage und Rückenmassage ihre Seelenmitte. Die Honigmassage entspannt und reinigt extrem die Hautporen des Rückenbereichs. Karlheinz Stahl geht gern mit seinen Kunden um und hört ein-
in Teil- oder Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum
Windischbuch. „Wellness ist meine Leidenschaft“, so schwärmt Karlheinz Stahl im Interview mit BlickLokal Redaktionsleiterin Beate Tomann. Tiefe Entspannung bei Massagen und der Besuch von „Wellness-Tempeln“ haben ihn auf die Idee gebracht, das Thema Wellness-Massage selbst anzubieten. Nach seiner oft körperlich schweren Arbeit hat er mit seiner Familie oft die Tasche gepackt und ist abgerückt nach Sinsheim oder bis nach Erlangen. Dass es viele Menschen gibt, die sich nach einer Auszeit sehnen und den Aufwand scheuen zu einem großen Anbieter zu fahren, weiß er aus vielen Gesprächen. „Warum in die Ferne reisen, wenn man es doch um die Ecke haben kann“, so Karlheinz Stahl. Er will diesen Bedarf decken. Er ließ sich bei Medo-Med in Bad Friedrichshall zum WellnessMasseur ausbilden. Das verwinkelte kleine Haus mitten in Windischbuch gehört ihm seit über 30 Jahren. Direkt in der Nähe sind Parkplätze zugänglich. Erst vor Kurzem ist er in den Nachbarort umgesiedelt und jetzt
in Teil- oder Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum
· Ahorn/Schillingstadt · Großrinderfeld · Tauberbischofsheim
Ihr Ansprechpartner bei BlickLokal: Ludmila Schneider Bewerbungen direkt über die Plattform möglich Tel. 07931 – 95 89 04 40 · E-Mail: L.Schneider@blicklokal.de Stärkung der regionalen Identität
Examinierte Pflegefachkraft (m/w)
· Ahorn/Berolzheim · Bad Mergentheim · Igersheim
Wir suchen Sie für unser Team!
Jetzt Zusteller werden für folgende Gebiete:
WIR DIENEN IHRER LEBENSQUALITÄT.
Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter
für mobile Endgeräte ( Smartphones ) optimiert Elisabeth Mairitsch, bewerbung@ritualsshops.com
Walldürn – Osterburken – Hardheim
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
Walldürn – Osterburken Hardheim für eine Online +–Print Stellenanzeige Zielgruppen-genaue Werbung
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
Wertheim Village
+
für eine Online + Print Stellenanzeige
fach auch einmal zu. Man Manche Fragestellung klärt sich durch das Aussprechen und er freut sich mit den Kunden, wenn sie fröhlicher und gelassener die kleine Wellness-Oase „Schneckenhaus“ verlassen. Auf Wunsch begleitet er auch We l l n e s s -
Foto: Privat
Interessierte nach Sinsheim oder in einen anderen Saunapark, um ihnen die Angebote im öffentlichen Raum zeigen zu können. Auf Wunsch kommt er auch ins Haus. Die Tarife sind dann natürlich zuzüglich der Anfahrtskosten. Die Preise sind attraktiv und bei einem 10er-Abo kommt beim ersten Mal noch eine Massage drauf. Eine Ganzkörpermassage kostet 50 Euro. Eine 20-minütige Nackenmassage liegt circa bei der Hälfte. Auch für Weihnachten bietet er Gutscheine zum Verschenken an. (PR/BT)
AUTOTEST | 7
BlickLokal · 7. Oktober 2017
Südkoreaner aus Europa BlickLokal-Autotest (1): Hyundai i30 1.6 CRDi Style HYUNDAI I30 1.6 CRDi Style. Auch wenn er scheinbar aus Südkorea stammt: Der Hyundai i30 ist durch und durch ein Europäer. Konzipiert wurde die fünftürige Steilheck-Limousine im Entwicklungszentrum der Marke in Rüsselsheim, gebaut wird sie im tschechischen Nošovice. Mit 110 PS hat der neue Hyundai i30 1.6 CRDi Style die mittlere von drei Leistungsstufen des 1,6 Liter großen Dieselmotors unter der Haube. In der heiß umkämpften Kompaktklasse müssen sich die Designer schon etwas einfallen lassen, um in der Masse aufzufallen. Beim i30 ist dies der sechseckige Kaskaden-Kühlergrill mit Chromauflage, der optisch inspiriert ist von herabfließendem Stahl. Die lange Motorhaube und die markant-kraftvolle Schulterlinie tragen zum eleganten Auftritt bei. Der in Glanzschwarz lackierte Dachspoiler hingegen wirkt nicht nur bei der wenig attraktiven weißen Farbgebung des BlickLokal-Testwagens wie ein Fremdkörper. Bei unverändertem Radstand gegenüber dem Vorgänger hat die dritte Generation der 4,34 Meter langen Limousine bei den Innenabmessungen durchwegs zugelegt. Nur die Kopffreiheit vorne sch rumpfte um im Alltag nicht spürbare 2,7 Zentimeter. Knie- und Beinfreiheit stehen für die Fondpassagiere ausreichend zur Verfügung. Lediglich der Mittelplatz in Reihe zwei ist wie so häufig unbequem ausgefallen. Beim
Gediegen: Angenehme Materialien, chromfarbene Applikationen. Foto: tom
dann doch ein Nachjustieren der Radiolautstärke erforderlich macht, liegt aber weniger am insgesamt leisen Selbstzünder, sondern an der Zunahme der allgemeinen Fahrgeräusche. Ins Reich der Fabel ist allerdings der „Stammtisch-Normverbrauch“ von 3,8 Litern Diesel auf 100 Kilometer zu verweisen, auch wenn der Testverbrauch von knapp unter sechs Litern dem Aggregat immer noch ein gutes Zeugnis ausstellt. Etwas ungünstig abgestuft ist das
haben die Koreaner im Innenraum verbaut. Chromfarbene Applikationen sorgen dabei für optische Auflockerung. Im großen Display zwischen den Rundinstrumenten könnten jedoch noch ein paar zusätzliche Informationen angezeigt werden. Dies würde das lästige Hantieren durch die Menüs ersparen. Eine Vielzahl von elektronischen Heinzelmännchen, die aber zu einem großen Teil als Extra Aufpreis kosten, sorgen im i30 1.6 CRDi Style für mehr Sicherheit und Komfort.
Hyundai i30 1.6 CRDi Style: Die fünftürige Kompakt-Limousine wurde in Deutschland entwickelt und wird in Tschechien gebaut.
n e t a D n e l Zah he Leistungsdetails: Technisc .6 CRDi Style 1 0 i3 i a d n u Hy
MOTOR: 4-ZYLINDER-TURBODIESEL MIT COMMON-RAILDIREKTEINSPRITZUNG UND 16 VENTILEN HUBRAUM: 1582 CCM LEISTUNG: 110 PS BEI 4000 U/MIN. MAXIMALES DREHMOMENT: 280 NM BEI 1500 BIS 2500 U/ MIN. ÜBERSETZUNG: 6-GANG-SCHALTGETRIEBE ANTRIEB: VORDERRADANTRIEB BREMSEN VORN/HINTEN: SCHEIBEN INNENBELÜFTET/SCHEIBEN RÄDER: 7 J X 17 LEICHTMETALL BEREIFUNG: 225/45 R 17 91 W RADSTAND: 2650 MM LÄNGE/BREITE/HÖHE: 4340/1795/1450 MM KOFFERRAUMVOLUMEN: 395 BIS 1301 LITER LEERGEWICHT: 1338 KG ZULADUNG: 522 KG ZULÄSSIGES GESAMTGEWICHT: 1860 KG ANHÄNGELAST GEBREMST/UNGEBREMST: 1500/650 KG WENDEKREIS: 10,6 M BESCHLEUNIGUNG 0 BIS 100 KM/H: 11,0 SEC. HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT: 190 KM/H NORMVERBRAUCH: IINNERSTÄDTISCH: 4,2 L/100 KM; AUSSERSTÄDTISCH: 3,6 L/100 KM; INSGESAMT: 3,8 L/100 KM CO2-AUSSTOSS: 99 G/KM EFFIZIENZKLASSE: A+ TANKINHALT: 50 LITER BLICKLOKAL-TESTVERBRAUCH: 5,93 L DIESEL/100 KM THEORETISCHE/PRAKTISCHE REICHWEITE: 1316/843 KM KRAFTSTOFFART: DIESEL VERSICHERUNGSTYPKLASSEN: HAFTPFLICHT: 17/TEILKASKO: 21/VOLLKASKO: 21 PREIS: 25850 EURO
Foto: tom
395 Liter fassenden Kofferraum gibt der Hersteller ein Plus von 18 Litern an, bei vorgeklappter Rücksitzlehne merkwürdigerweise mit 1301 Litern ein Minus von 15 Litern. Wird das maximale Gepäckabteil benötigt, entsteht dabei eine leichte Schräge. Der variable Laderaumboden kaschiert in oberer Position geschickt eine ansonsten vorhandene
Stufe. Aus dem Vorgänger bekannt ist der 110 PS starke Turbodiesel. Der Direkteinspritzer entwickelt schon bei niedrigen Drehzahlen eine recht ordentliche Zugkraft. Das erstaunlich kultivierte Triebwerk ist zwar nicht unbedingt ein sportlicher Athlet, erfüllt aber die Anforderungen an einen zügigen Alltagseinsatz. Dass der i30 bei schneller Fahrt
lang ausgelegte SechsgangSchaltgetriebe. Besonders in einigen im Alltag häufig genutzten Geschwindigkeitsfenstern (um die 50, 70 oder 100 km/h) muss sich der Fahrer oftmals zwischen hoch- oder untertourigem Gang entscheiden. Zum Glück „flutschen“ die einzelnen Schaltstufen sehr leicht durch die Kulisse. Angenehme Materialien
Serienmäßig dagegen gibt es den prima funktionierenden Fernlichtassistenten, auch wenn dieser leider nur in der Auto-Stellung der Beleuchtungseinrichtung aktiviert werden kann. Ansonsten lässt sich der südkoreanische Hersteller nicht lumpen, wenn es um eine ordentliche bis reichhaltige Ausstattung geht von der Klimaauto-
matik und den beheizbaren Vordersitzen über die Rückfahrkamera bis zur Notbremseinrichtung, die bis 75 km/h funktioniert. Weniger kundenfreundlich ausgerichtet sind eine Reihe von sinnvollen und praktischen Details, die aber nur in Paketen „verschnürt“ sind. So ist beispielsweise die elektrische Verstellung des Fahrer-
platzes mit einer eigentlich überflüssigen StoffLeder-Polsterung der Sitze für 620 Euro zwangsgekoppelt. Bereits von Haus aus an Bord erwies sich die Beheizbarkeit des griffigen Lederlenkrads während der teilweise schon recht frischen Temperaturen als gerne genutzte Annehmlichkeit. TOM
Erfahrungsbericht: 4 Jahre mit einem 100%-Elektrofahrzeug Am Autosonntag in Buchen mit dabei
BUCHEN/ WALDBRUNNMÜLBEN. Es hört sich fast schon wie ein Märchen an, wenn man auf dem Grundstück des Waldbrunners Ernst Stephan steht, die Ladestation für Elektroautos mit kostenlosem Strom anschaut und seinen Erfahrungen über vier Jahre Elektromobilität zuhört: 100 Kilometer mit seinem reinen „Stromer“ Renault Zoe kosten eigentlich vier Euro, wenn man für den Netzstrom rund 27 Cent bezahlten muss. Er allerdings fährt für die Hälfte, also für rund zwei Euro, da bei ihm der Strom zwar auch aus der Steckdose, aber eben ursprünglich von der Sonne kommt! Möglich machen es eigene PhotovoltaikAnlagen auf dem Dach, die neben dem Strom für das Haus auch die Energie für die Elektromobilität liefern. Der Klimaschutzmanager des Neckar-OdenwaldKreises Sebastian Randig war dort zu Besuch und wollte einfach mal nachfragen, was ein Praktiker zum Thema Elektromobilität zu sagen hat. Ernst Stephan wird am kommenden Autosonntag in Buchen auch mit dabei sein und in der
Die öffentliche Ladestation des NABU-Waldbrunn in Mülben wird ausschließlich mit Ökostrom betrieben. Foto: Martin Hahn
Marktstraße zusammen mit anderen ElektrofahrzeugLieferanten sehr gerne Rede und Antwort stehen. Der engagierte Vorsitzende des NABU-Waldbrunn und seine Mitstreiter waren schon immer der festen Überzeugung, dass Umwelt- und Naturschutz untrennbar zusammen gehörten. Nach seinen Angaben stammen ein Viertel der CO2-Emissionen aus dem Verkehr – 60% davon entfallen auf Personenkraftwagen. Elektromobilität wäre hier der Schritt in die richtige Richtung, allerdings stehen gerade im ländlichen Raum viel zu wenig
leistungsfähige Ladestationen zur Verfügung. Hier wurde die NABU-Gruppe selbst aktiv und installierte 2015 eine eigene Elektrotankstelle in Mülben. Neben dem NABU hatten sich Gewerbetreibende und der Ortschaftsrat aus Mülben an diesem Vorhaben beteiligt. So kann hier nun jeder Elektromobilist in der Odenwaldstraße kostenlos tanken. Zur Verfügung steht ein leistungsfähiger Anschluss mit 32 Ampere und 22 kWh (AnschlussTyp 2), der kurze Ladezeiten je nach Fahrzeug von nur rund einer Stunde ermöglicht. Natürlich freue
man sich, so der NABUVorsitzende mit einem Augenzwinkern, wenn sich die Nutzer mit einer kleinen Spende für den NABU, eine Spendenkasse ist gut sichtbar an der Ladestation angebracht, bedanken. Bisher sei man „ganz gut mit den Kosten hingekommen“ und eine Vollladung sei den meisten „ein paar Euro“ wert. In dieser Zeit könnten die Reisenden sehr gut die nahegelegenen Einkehrund Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung nutzen. Der Strom dieser Ladestation kommt zu 100% aus regenerativen Quellen – entweder vom eigenen Dach
oder von zertifizierten Anbietern. Nach vier Jahren Erfahrung und fast 50000 km mit einem reinen Elektromobil kann Stephan auf viele und fast nur positive Erfahrungen zurückblicken. Die geringen Stromkosten wurden schon eingangs erwähnt. Frisst dies jedoch ein hoher Anschaffungspreis wieder auf? Er macht folgende Rechnung auf: Der Anschaffungspreis dieses Modells lag bei rund 20 000 Euro, allerdings ohne Batterien. Hier hatte er sich entschieden, diese zu mieten um somit etwaigen technischen Problemen aus dem Wege zu gehen. Zwar liege der jährliche Mietpreis bei rund 950 Euro, jedoch habe er auf der anderen Seite kaum Kosten, die er vom normalen PKW gewohnt war: Die jährliche Inspektion kostet nicht mal 90 Euro, keine Steuer, günstige Versicherung und selbst das klassische Verschleißteil „Bremse“ schlage deutlich weniger zu Buche, denn aufgrund der sogenannten Rekuperation, hier wird auf elektronischem Wege Bewegungsenergie in Strom umgewandelt und
somit die Batterie geladen, wird deutlich weniger „normal“ gebremst. Teure Verschleißreparaturen wie Kupplung, Lichtmaschine, Anlasser, Zahnriemen oder gar Getriebeschäden gäbe es hier nicht. Somit sieht Ernst Stephan in dieser Beziehung mindestens „patt“, blieben aber immer noch die deutlich günstigeren Energie-Betriebskosten und der Nutzen für die Umwelt. Und ganz nebenbei verfügen Elektromotoren über ein extrem gutes Beschleunigungsverhalten, wie geschaffen für den umweltfreundlichen Stadtverkehr. „Beim Blick auf die Umweltbilanz“ erläutert Stephan weiter, „ist die Elektromobilität deutlich besser: Selbst beim Laden mit deutschen Strom-Mix liegt der CO2-Ausstoß bei rund der Hälfte. Wir sind hier aufgrund des eigenen PV- oder des Ökostroms bei fast null CO2“. Andere Autoabgasbestandteile wie beispielsweise der Ruß beim Diesel oder Stickoxide kämen sonst ohnehin noch hinzu und würden die Bilanz für ein Elektromobil noch besser machen. Für ihn ist ein solches Fahrzeug
das ideale und umweltfreundliche Verkehrsmittel für Pendler, die unter 60 km einfach zu fahren hätten. Man könne davon ausgehen, dass nach und nach Ladeinfrastruktur in Betrieben, Innenstädten, bei der Gastronomie und überall hinzu kommen werden. Aber unabhängig davon könne man hier auf dem Land auch ganz gut alleine klarkommen, da meist eigene Parkplätze, Garagen oder Carports zur Verfügung stünden die wiederum mit Strom, idealerweise eigenem PV-Strom, versorgt werden könnten. Insbesondere der ländliche Raum mit wenig öffentlichem Personennahverkehr ist für Stephan das ideale Revier für Elektroautos: Jede zweite Fahrt ist statistisch unter 5 km, die durchschnittliche Tagesfahrstrecke ist 39 km und 30% der Haushalte haben zwei oder mehr Autos. Besonders der Zweitwagen sollte nach seiner Ansicht idealweise ein „Stromer“ sein. Da aktuelle „bezahlbare“ Elektroautos über Reichweiten von 150 bis 300 km verfügten, reiche dies, „wenn man es will“, auf jeden Fall aus.
8 | SONDERTHEMA HOCHZEIT
Gute Nachrichten für Hochzeitsromantiker Ehen halten immer länger - und das Geld spielt beim Heiraten kaum eine Rolle (DJD). Ehen halten in Deutschland immer länger, diese gute Nachricht konnte kürzlich das Statistische Bundesamt verkünden. Demnach dauerte eine geschiedene Ehe 2016 im Durchschnitt 15 Jahre, das war der höchste Wert seit der Wiedervereinigung. Zum Vergleich: 1991 währte die Durchschnittsehe gerade einmal elf Jahre und neun Monate. Umfrage:
Romantische Gründe fürs Heiraten überwiegen Hochzeitsromantiker dürfen sich aber nicht nur über diese aktuelle Statistik, sondern auch über das Ergebnis einer Umfrage freuen. TNS Emnid wollte im Auftrag des Magazins „chrismon“ wissen, welche guten Gründe die Bundesbürger für das Heiraten haben. Das Ergebnis: 64 Prozent wollen der Partnerin beziehungsweise dem
Partner vor Zeugen die Liebe versprechen. Mit weitem Abstand dahinter nannten 40 Prozent als Grund, finanziell und im Unglücksfall abgesichert zu sein. 30 Prozent würden sich ohne Trauschein nicht als richtige Familie sehen, ebenso viele Nennungen erhielt der göttliche Segen - und ebenfalls nicht einmal jeder Dritte nannte als Grund für das Heiraten das Steuersparen. Bei dieser Umfrage wa-
ren Mehrfachnennungen möglich. Location rechtzeitig buchen: Bereits jetzt kommen die Planungen der Paare in die heiße Phase, die sich 2018 das Jawort geben wollen. Auf Hochzeitsmessen können sie sich im Herbst und Winter Anregungen für die Gestaltung holen, denn jedes Brautpaar hat andere Vorstellungen vom hoffentlich schönsten Tag in seinem Leben. Vor allem bei
Originelle Orte und beliebte Hotels und Restaurants sind in der Regel allerdings schon viele Monate im Voraus ausgebucht. Foto: djd/Brauerei C. & A. Veltins
der Wahl der Location für die Feier hat man heute die Qual der Wahl. „Originelle Orte und beliebte Hotels und Restaurants sind in der Regel schon viele Monate im Voraus ausgebucht. Wer genaue Vorstellungen hat, sollte daher möglichst früh Ausschau halten und den Ort bis spätestens ein Jahr vor der Feier festmachen“, empfiehlt etwa Ulrich Biene von der Brauerei C. & A. Veltins. Das Ja-Wort kann man sich heute sogar auf einem Leuchtturm oder in der Gondel einer Seilbahn geben. Drei Monate vorher Menü und Getränke organisieren: Die Einladungskarten werden üblicherweise un-
B rautp aar 2017 BlickLokal
Fotowettbewerb
JESSY & FELIX BEUCHERT IN WALLDÜRN, 07. JULI 2017
KENNENGELERNT HABEN WIR UNS AM 25. JUNI 2009 AUF DEM SPORTFEST GLASHOFEN.
MITMACHEN LOHNT SICH! Wir suchen auch in diesem Jahr das Brautpaar des Jahres der Region. Sie wollen auch mitmachen? Schicken Sie uns eines oder mehrere Fotos und Infos zu Ihrer Hochzeit und dem Brautpaar (woher kommen Sie, wo haben Sie geheiratet, wie war die Hochzeit, wie haben Sie sich kennengelernt,...) an redaktion@blicklokal.de Die besten Bilder werden auf unserer Internetseite, auf Facebook und in der BlickLokal Wochenzeitung veröffentlicht. Über Facebook kann für das Lieblingspaar gevotet werden, der Gewinner mit den meisten „Gefällt mir“-Angaben darf sich über ein Überraschungspaket freuen. Einsendeschluss ist der 12.11.2017. Das BlickLokal-Team freut sich auf viele verliebte Fotos.
Teilnahmebedingungen: Das eingesandte Bildmaterial wird nach der Zusendung redaktionell geprüft und gegebenenfalls bearbeitet. Mit dem Einsenden des Bildmaterials bestätigen Sie Ihr Einverständnis zur Veröffentlichung.
gefähr ein halbes Jahr vor dem Termin verschickt, damit sich Freunde, Verwandte und Bekannte den Tag freihalten können. Etwa ein Vierteljahr vor dem Fest sollte sich das Paar um das Hochzeitsmenü und die Getränkeauswahl kümmern. „Buffets sind meist günstiger und bieten mehr Auswahl, Menüs wirken dagegen edler und bringen mehr Ruhe in die Feier, da die Gäste nicht ständig aufstehen müssen“, so VeltinsSprecher Ulrich Biene. Alle Speisen solle man am besten im Voraus einmal Probe essen, für die gute Gastronomie und für gute Caterer sei dieser Service selbstverständlich.
TIPP
Individuelle Tisch-Deko (DJD). Eine neue und ganz zauberhafte Idee sind kleine Schokoladentäfelchen, die erst den Tisch schmücken und später zu einer hübschen Erinnerung werden. Wer von seinen Gästen ein Foto hat, kann die einzelnen Täfelchen mit Bildern der Gäste bedrucken lassen und so jedem Gast mit dieser ganz persönlichen „Tischkarte“ den Weg zu seinem Platz weisen. Oder das Brautpaar wählt ein Foto von sich und verziert es mit seinem Namen und dem Hochzeitsdatum. So oder so, die Gäste werden begeistert sein. Diese individuelle Hochzeitsdekoration ist ganz leicht online zu bestellen und wird innerhalb von vier bis sechs Tagen geliefert. Bei Expressversand wird die Bestellung bereits am zweiten Tag mit DHL geliefert. Wer die positiven Kundenbewertungen auf www.my-schoko-world. com liest, wird sich auf seine eigene Bestellung freuen.
Schokoladentäfelchen personalisiert mit eigenen Bildern sind was ganz Besonderes und begeistern die Gäste. Foto: djd/my SCHOKO WORLD
10 | aus der region
BlickLokal · 7. Oktober 2017
Schlosskonzert
Wiederzulassung über Internet
TauberbiscHofsHeiM. Mit Haydn und Mozart starten die Tauberbischofsheimer Schlosskonzerte am Sonntag, 8. Oktober um 20 Uhr in die 30. Saison. Die Kammerphilharmonie Amadé, 1997 von Frieder Obstfeld gegründet, ist ein Ensemble von internationalem Ruf und macht schon durch seine Namensgebung eine besondere Hinneigung zur Musik Mozarts deutlich. Im Rathaussaal spielt sie das Divertimento KV 334 und das Flötenkonzert G-Dur, KV 313. Solistin ist entgegen der ursprünglichen Ankündigung Claire Wickes, Soloflötistin beim „English National Opera Orchestra“. Neben dieser Tätigkeit gastiert sie mit einer Reihe renommierter Ensembles wie dem London Pilharmonic Orchestra. Joseph Haydn war Mozarts großes Vorbild und väterlicher Freund. Er hat den Stil der Wiener Klassik wesentlich geprägt. Mit seiner Symphonie Nr. 43 in Es-Dur, bekannt unter dem Titel „Merkur“, beginnt das Programm des Abends. Karten gibt es im Internet unter www.tauberbischofsheim.de, telefonisch oder
Main-Tauber-Kreis. Bei der Fahrzeugzulassung ergeben sich ab 1. Oktober Rechtsänderungen. Dadurch kann zum einen die Wiederzulassung eines Fahrzeuges über das Internet erfolgen. Ein Gang zur Zulassungsstelle ist dann nicht mehr erforderlich. Zum anderen können Fahrzeuge mit H- oder E-Kennzeichen nun auch für einen Saisonzeitraum zugelassen werden. Darauf weist die Zulassungsbehörde des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis hin. Die „internetbasierte Wiederzulassung“ ist ab 1. Oktober dann möglich, wenn ein Fahrzeug erneut auf denselben Halter im MainTauber-Kreis zugelassen werden soll. Bei dem Halter muss es sich um eine natürliche Person handeln, und das Kennzeichen (TBB oder MGH) muss für das Fahrzeug reserviert sein. In diesem Fall muss der Kunde nicht mehr zur Zulassungsbehörde gehen, sondern kann die Wiederzulassung über das Internet beantragen. Allerdings schreibt der Gesetzgeber einige Bedingungen vor. Der Fahrzeughalter
Start der Reihe mit Haydn und Mozart
Rechtsänderungen bei Fahrzeugzulassung
Claire Wickes tritt als Solistin beim Schlosskonzert am 8.Oktober auf. Foto: Stadt TBB
direkt in der Tourist-Information, Tel. 09341/803-33, im Rathaus. AbonnementWünsche werden auch per E-Mail unter info@tauberbischofsheim.de entgegen-
genommen. Das Abonnement für Konzertbesuche kann individuell zusammengestellt werden – alle fünf Konzerte oder drei Konzerte nach Wahl.
Elektrofahrzeuge mit E-Kennzeichen können ab 1. Oktober nun auch für einen Saisonzeitraum zugelassen werden. Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Markus Moll
muss über einen Personalausweis mit aktivierter Online-Ausweisfunktion sowie über ein Kartenlesegerät zu verfügen. Die Gebühr für die Wiederzulassung muss mit einem EPayment-Verfahren bezahlt werden. Außerdem muss auf der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) der Sicherheitscode aufgebracht sein.
Eine weitere Neuerung ab 1. Oktober betrifft Fahrzeuge, die ein H- oder E-Kennzeichen für historische bzw. Elektrofahrzeuge führen. Sie können jetzt auch für einen Saisonzeitraum, beispielsweise von April bis Oktober, zugelassen werden. Für diese Änderung müssen der Zulassungsbehörde die Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II (Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief), die Kennzeichenschilder
H- oder e-Kennzeichen für saisonzeitraum möglich
sowie eine elektronische Versicherungsbestätigung vorgelegt werden. Hier ist weiterhin der Gang zum Landratsamt erforderlich. Aus Platzgründen auf dem Kennzeichen ist nur eine Buchstaben-/Zahlenkombination mit drei Zeichen möglich, zum Beispiel A-12 oder AB-1. Falls bisher eine längere Kennzeichenkombi-nation genutzt wurde, zum Beispiel AB-123, muss das Kennzeichen geändert werden.
Werfen Sie einen Blick auf den BlickLokal-Veranstaltungskalender! - www.blicklokal.de/events
UMBAU RÄUMUNGSVERKAUF BIS ZU
AB SOFORT!
BIS ZU
BIS ZU
BIS ZU
32% 40% 41% AUF E-BIKES!
AUF MOUNTAIN- & CROSS-BIKES!
Wave/Trapez & Herrenrahmen vorrätig
RH 43/46/51 vorrätig
26% tt
41% tt
Raba
„Tecaro NU“ E-Bike 28“
250W Bosch CX Motor, 400Wh Akku, stufenlose Nabenschaltung
*
€ NUR
3249 2399
Raba
„Avenza 27 Light“ Trekking-Bike 28“
Alu-Rahmen, Suntour NCX D Federgabel mit Lockout, Shimano Deore 27-Gang
1049 619
43%
AUF TREKKING- & CITY-BIKES!
die Handwerker kommen, alles muss raus!
AUF KINDER- & JUGEND-BIKES!
Als Mädchen & Knabenrad vorrätig
BEI BEKLEIDUNG, SCHUHEN, HELMEN & BRILLEN BIS ZUM
26% tt
*
€ NUR
Hiiilllfeee,
Raba
„Solero E8“ E-Bike 28“
250W Bosch Motor, 400Wh Akku, Shimano 8-Gang Schaltung, Federgabel
43% tt
*
€ NUR
2399 1799
Raba
„Arcona FG ND“ ATB 26“ Alu-Rahmen, Federgabel, Shimano 21-Gang Kettenschaltung, Alu-V-Bremsen, Nabendynamo
*
€ NUR
349
1/2 Preis
*
198
In RH 53 vorrätig
26% tt Raba
„Rob Fold“ E-Faltrad 28“
€ NUR
2849
250W Bosch Motor, 400Wh Akku, Shimano 8-Gang Nabe, hydr. Felgenbremsen
33% tt
*
2049
Raba
„Wildcross Street“ Cross-Bike 28“
6 4 99
Suntour Federgabel, Shimano 21-Gang Schaltung, Scheibenbremsen, Shimano Nabendynamo
*UVP des Herstellers. Keine Haftung für Druckfehler. Nur solange der Vorrat reicht.
€ NUR
43
34% tt
32% tt
*
Raba
„Futura NU“ E-Bike 28“
250W Bosch Mittelmotor, 400Wh Akku, NuVinci Automatikschaltung
Raba
*
€ NUR
3299 2249
„Pulsar“ Mountain-Bike 27,5“
€ NUR
499
333
Alu-Rahmen, Suntour Federgabel, Shimano 21-Gang Schaltung, Tektro Alu-V-Bremsen
*
Mott Radwelt GmbH Wilhelm-Frank-Straße 82 - Bad Mergentheim - Tel. 07931-52021 Öffnungszeiten: Montag - Freitag 9.00-13.00 Uhr & 14.00-18.00 Uhr, Samstag 9.00-14.00 Uhr
www.mott-radwelt.de