BlickLokal Bad Mergentheim KW 24[1]

Page 1

TOP AHL AUMSHW AFTER NA ELLER HERST

PROFIS FÜR

WERKZEUG:

Herrenwiesenstr. 19 Bad Mergentheim | Tel. 07931/9787-0 oder hier kaufen: www.edelmannshop.de

BAD MERGENTHEIM Walldürn ––Osterburken Weikersheim Creglingen –– Hardheim Niederstetten

www.main-tauber-aktuell.de

Sa. 18. Juni 2016 • Ausgabe: 24/2016

Diabeteshündin Fly rettet Leben

www.main-tauber-aktuell.de

Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016

In dieser Ausgabe finden Sie folgende

BEILAGEN

Der 14-jährige Simon aus Pfohlbach leidet an Diabetes. Seine Hündin Fly warnt ihn bereits jetzt, wenn er zu niedrige oder zu hohe Zuckerwerte hat. Doch Fly soll noch besser ausgebildet werden, um Simon irgendwann noch früher, genauer und klarer warnen zu können. Wie Sie helfen können, die Ausbildung von Fly zu finanzieren – Seite 3

24. KW

Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.

Berufsinformationstag in Wertheim! Stu d

Beim Wertheimer Berufsinformationstag werden am Samstag, 25. Juni zum elften Mal rund 80 regionale und überregionale Firmen und Institutionen ihre Ausbildungsberufe im Bildungszentrum Bestenheid präsentieren. Mehr zum Berufsinformationstag sowie praktische Tipps für den Besuch – Seite 6 und 7

ium

Bachelor

Aus b

Aktuelle Nachrichten aus der Region Bad Mergentheim Präsentation auf der „Laga“

BAD MERGENTHEIM. Beim „Bad-Mergentheim-Tag“ auf der Landesgartenschau ???????? hat sich die Heimattage-Stadt mit einem bunten Programm dem Publikum präsentiert. Und mit dem eigenen Garten zeigt sich Bad Mergentheim in Öhringen auch während der gesamten „Laga“ von seinen schönsten Seiten. Die aus Markelsheim stammende ehemalige Württemberger Weinkönigin Theresa Olkus führte das Publikum durch ein ganztägiges Showprogramm. Neben Wir bieten Ihnen heute die Möglichkeit Oberbürgermeister Udo Glattsich über unserem Sudoko und dem haar zeigten auch GemeindeKreuzworträtsel den Kopf zu zerbrechen. räte sowie Ortsvorsteherinnen - Seite 9 und Ortsvorsteher in ÖhrinMain-Tauber-Aktuell: l.schneider@mtaktuell.degen Präsenz. ildu

ng

Rätselspaß für 24. KW schlaue Köpfe ?

Von der Heimat in die Heimat

Markt für Kunsthandwerk

Stadtfest Bad Mergentheim

BAD MERGENTHEIM. Fünf Asylbewerber aus Syrien und dem Irak arbeiten derzeit im Rahmen eines Heimattage-Projekts an der Verschönerung des Bereichs zwischen Mittelstandszentrum und Parkhaus Zaisenmühlstraße. „Von der Heimat in die Heimat“ – so lautet der Titel des Projekts, das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert wird. Viele Menschen sollen sich an dem Projekt beteiligen. Wer Interesse am Mitmachen hat, kann sich an die Geschäftsstelle Heimattage wenden unter heimattage@ bad-mergentheim.de oder 07931 57-4102.

WEIKERSHEIM. Am ersten Juliwochenende findet ein feiner Kunsthandwerkermarkt in Weikersheim statt. Der Markt ist überregional bekannt und hat am Samstag, 02. Juli von 14 bis 21 Uhr sowie am Sonntag, 03. Juli von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Die dekorativen Stände mit dem feinen und erlesenen Angebot, alles Unikate aus Künstlerhand, sind auf dem Marktplatz - eingebettet im historischen Ensemble von Stadtkirche, ehemaligem Kornbau und Schlosseingang -, im barocken Rathaus und vor dem Rosengarten des Renaissanceschlosses von Weikersheim aufgebaut.

BAD MERGENTHEIM. Ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm für alle Altersklassen sowie kulinarische Köstlichkeiten der örtlichen Vereine und Gastronomen erwarten die Besucher beim diesjährigen Bad Mergentheimer Stadtfest von Freitag, 24. Juni, bis Sonntag, 26. Juni auf dem Marktplatz und dem Gänsmarkt. Die Markelsheimer Weinkönigin eröffnet am Freitag um 19 Uhr zusammen mit OB Udo Glatthaar die Festivitäten auf dem Gänsmarkt. Den offiziellen Startschuss gibt OB Glatthaar um 19.30 Uhr auf dem Marktplatz mit dem Fassanstich.

Max sucht ein neues Zuhause! Ob Sie ein passendes Herrchen wären? Seite 2!

Werden Sie unser Mott-Gebraucht-Rad-Börse Reporter tag Main-Tauber-Aktuell: l.schneider@mtaktuell.de

Mott-Gebraucht-Rad-Börse Sams 25.r0e B6ör.sen 2016: 9.30 bis hr 15.00 U

g a t s m Sa . 6 0 . 5 2 Börsen 2016: weite

9..30 bis hr 15.00 U

20.08 23.07. /

n eht‘s: über unsere fach g r So ein rkaufen ode % Erlösve (10 der Selbst service Fahrrä tlungs t verkaufte it . m n r e le V ich r abho ion). N wiede Provis 0 Uhr .0 5 1 . bis Sa nter: Info u .de Mehr dwelt -r t t o a hr .m 8 w 0-1 U ww e: Fr. 1 m h a Ann Uhr a. 8-10 und S

weitere

.08.

20 / . 7 0 . 3 2

n eht‘s: über unsere g h c fa er So ein rkaufen od % Erlösve er (10 Selbst ngsservice fte Fahrräd ttlu kau Vermi ). Nicht ver r abholen. de ion Provis .00 Uhr wie . 15 bis Sa o unter: de Inf Mehr tt-radwelt. .mo www

• Gebrauchträder von Privat kaufen oder verkaufen • Bis zu 400 Räder zur Auswahl • Anschauen, Probefahren, Kaufen, Freuen!

• Gebrauchträder von Privat kaufen oder verkaufen • Bis zu 400 Räder zur Auswahl • Anschauen, Probefahren, Kaufen, Freuen!

Wilhelm-Frank-Str. 82 97980 Bad Mergentheim Telefon 07931 52021 info@mott-radwelt.de

Sie haben ein schönes, kurioses oder spannendes Foto gemacht? Schicken Sie es uns mit Infos an t.poppe@ mtaktuell.de oder per WhatsApp an die 0171/3332048. Wir veröffentlichen immer wieder Ihre Geschichten.

Belschner GmbH • Kreuzstraße 11 • 97990 Weikersheim Tel. 07934 / 79 41 • kontakt@belschner.info • www.belschner.info


2

Samstag, 18. Juni 2016 Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Max

Qualität zum kleinen Preis Rollrasen, Neugestaltung, Aussenanlagen, Garten und Landschaftspflege u.v.m

Max zu Gast Seit Anfang Mai ist der Perser Kater 5 Jahre alt und im Tierheim Bad Mergentheim. Er ist einer Familie würde seinen 6. Geburtstag gern in schmust gern. feiern. Max ist sehr lieb, sensibel und eine Zahnhat Der freundliche und gepflegte Kater werden kann, fehlstellung, die leider nicht behoben hränkungen. Einsc rlei keine rch dadu er hat jedoch liebevolles ein innen eger fl Tierp die en Für Max such Großarist. einer Vierb ge einzi der Zuhause, wo er r in seinem tig wäre es, wenn der freundliche Kate, auf einen neuen Zuhause die Möglichkeit hätte merluft zu Balkon oder einer Terrasse etwas Som unden über helst schnuppern. Er liebt aber auch Kusc einem tollen mit r, Kate er artig groß ein ist Max . alles enlernen sollte. Charakter, den man unbedingt kenn

Karlheinz Stahl Tel: 07930 / 99 06 20 Mobil: 0152 / 26 55 86 38 gulstahl@web.de

Mayla Marie Kiely

Noah Heid

Geboren am 28.04.2016 um 22:28 Uhr Gewicht: 3.090 g Größe: 51 cm

Geboren am 29.04.2016 um 17:13 Uhr Gewicht: 3.690 g Größe: 52cm

PRÄSENTIERT VON: Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim

PRÄSENTIERT VON:

Weitere Infos und r Besuchszeiten im Tierheim unte e. im.d nthe erge im-m www.tierhe

www.wunderwerk.photo kundendienst@wunderwerk.photo

Anzeige

Carl-Benz-Strasse 3, 74722 Buchen Tel. 06281 564503 www.fressnapf.com

Stier (21.04.-20.05.)

Wenn es auf der Arbeit heiß hergeht, ist es umso wichtiger, dass Sie Ruhe bewahren – so kommen Sie am besten voran!

Zwillinge (21.05.-21.06.)

In sportlicher Hinsicht sollten Sie jetzt ein bisschen kürzer treten, eine Trainingspause tut manchmal ganz gut.

Redaktionelle Ansprechpartner bei BlickLokal

Krebs (22.06.-22.07.)

Sie müssen nicht immer das letzte Wort haben – geben Sie ruhig mal nach, deshalb bricht ihnen noch kein Zacken aus der Krone.

Löwe (23.07.-23.08.)

Wer noch ein paar Pfunde abspecken wollte, der sollte das jetzt in Angriff nehmen – Sie haben gute Erfolgschancen!

Skorpion (24.10.-22.11.)

Unverhofft kommt oft – Skorpione müssen nur darauf gefasst sein, dass es immer wieder zu Überraschungen kommen kann.

140 Ps, 6-Gang, United grey, Polsterung: anthrazit, VW Passat 2.0 TDI Sportline, EZ: 10/2007,Stoff 139.925 km, Alufelgen, Klima, SHZ, BC, Lendenwirbelstütze, Regen140 Ps, 6-Gang, United grey, Polsterung: Stoff anthrazit, sensor, Tempomat, Sportsitze, Sportfahrwerk, Dachreling, Alufelgen, Klima, SHZ, BC, Lendenwirbelstütze, Regen-€ Telefonvorbereitung, Diebstahlwarnanlage. 8.990,-

138.315 km, 105 Ps, 5-Gang, reflexsilber met., Polsterung: VW schwarz/grau, Golf VI Var. Diesel Stoff Klima, BC, PDC, Dachreling. 8.990,- € VW Golf VI 1.6 TDI Match, EZ: 03/2013, 55.100 km, 105 Ps, toffee braun met., Polsterung: Stoff schwarz, VW5-Gang, Golf VI Var. Diesel Alufelgen, Klima, BC, Navi, SHZ, PDC, Regensensor, VW Golf VI 1.6 TDI Match, EZ: 03/2013, 55.100 km, 105 Lendenwirbelstütze, MFL, Dachreling, AHK abnehmbar. VW Golf VI Var. Diesel

Singles sollten bei einer neuen Bekanntschaft jetzt genau hinschauen – leider ist nicht alles Gold was glänzt! Gemeinsame Aktivitäten mit Freunden tun jetzt besonders gut. Wie wäre es mit einem Grillabend oder einer Radtour?

VW Passat Var. Diesel

138.315 105 TDI Ps, 5-Gang, reflexsilber met.,EZ:Polsterung: VW Golfkm, VI 1.6 BlueMotion Trendline, 06/2011, Stoff schwarz/grau, Klima, BC, PDC, Dachreling. 8.990,- €

VW Golf 1.6Var. TDI BlueMotion VW Passat 2.0Var. TDI Sportline, VW GolfVI VI Diesel Trendline, EZ: 06/2011, VW Passat Diesel EZ: 10/2007, 139.925 km,

Jungfrau (24.08.-23.09.)

Waage (24.09.-23.10)

VW Golf VI Var. Diesel

Ps, 5-Gang, toffee braun met., Polsterung: Stoff schwarz,€ 13.590,VW Golf VI 1.6 TDI BlueMotion Trendline, EZ: 06/2011, Alufelgen, Klima, Navi, reflexsilber SHZ, PDC,met., Regensensor, 138.315 km, 105 Ps,BC, 5-Gang, Polsterung: Skoda Octavia Kombi Diesel Lendenwirbelstütze, MFL,EZ: Dachreling, AHK abnehmbar. Skoda Octavia 2.0 Klima, TDI, 12/2011, 107.773 km, 140 Stoff schwarz/grau, BC, PDC, Dachreling. 8.990,€

THOMAS POPPE

CHRISTINA SACK

Redaktionsleiter

Redakteurin

Fon +49 (0) 9342 / 936 475 15 Fax +49 (0) 9342 / 936 475 19 Email: t.poppe@mtaktuell.de

Fon +49 (0) 9342 / 936 475 17 Fax +49 (0) 9342 / 936 475 19 Email: c.sack@mtaktuell.de

Ps, 6-Gang, schwarzmagic met., Polsterung: Alcan13.590,€ VW Golf VI Var. Diesel tara, Alufelgen, Klima, SHZ, BC, PDC, LendenwirbelVW GolfTempomat, VI 1.6 TDI Match, EZ: 03/2013, 55.100 km, 105 Skoda Octavia Kombi Diesel stütze, Sportund Multifunktionslenkrad, Ps, 5-Gang, toffee met.,12/2011, Polsterung: Stoff schwarz, Skoda Octavia 2.0braun TDI, EZ: 107.773 km, 140€ Dachreling. 13.890,Alufelgen, Klima, BC, Navi, SHZ, PDC, Regensensor, Ps, 6-Gang, met., Polsterung: AlcanLendenwirbelstütze, MFL, Dachreling, AHK abnehmbar. VW Touranschwarzmagic Diesel tara, Alufelgen, SHZ, BC, PDC, LendenwirbelVW Touran 2.0 TDIKlima, DPF Highline, EZ: 10/2011, 156.775 km, 13.590,€ 140 Ps, Tempomat, 6-Gang, deepSportblack perleffekt met., Polsterung: Alstütze, und Multifunktionslenkrad, Skoda Octavia Kombi Diesel cantara anthrazit, Alufelgen, Klima, BC, Lendenwirbelstütze, Skoda Octavia 2.0 TDI, EZ: 12/2011, 107.773 km, 140 Dachreling. 13.890,€ MFL, Regensensor, Tempomat, Dachreling, Sportsitze, Ps, 6-Gang, schwarzmagic met., Polsterung: AlcanParktronic Hinten,Klima, Telefonvorbereitung, Abnehmbar. tara, Alufelgen, SHZ, BC, PDC,AHK Lendenwirbel-

VW Touran Diesel

13.990,- €

stütze, Tempomat, Sport- und Multifunktionslenkrad, VW Touran 2.0 TDI DPF Highline, EZ: 10/2011, 156.775 km, VW Golf VI Benziner Dachreling. 13.890,- € 140 Ps, 6-Gang, deep black Polsterung: AlVW Golf VI 1.2 TSI Style, EZ:perleffekt 07/2011,met., 52.400 km, 105 Ps, VW Touran Diesel cantara anthrazit, Alufelgen, Klima, BC,Stoff Lendenwirbelstütze, 6-Gang, United grey met., Polsterung: schwarz, AlufelVW Touran 2.0 TDI DPFTempomat, Highline, 10/2011, 156.775 km, gen, BC, Klima, Navi, SHZ, PDC, EZ: Lendenwirbelstütze, MFL, MFL, Regensensor, Dachreling, Sportsitze, 140 Ps, 6-Gang, deep black perleffekt met., Polsterung: Regensensor, Tempomat, Xenon, Sportfahrwerk. 13.995,-Al-€ Parktronic Hinten, Telefonvorbereitung, AHK Abnehmbar. cantara anthrazit, Alufelgen, Klima, BC, Lendenwirbelstütze,

MFL, Regensensor, Tempomat, Dachreling, 13.990,Sportsitze, €

Schütze (23.11.-21.12.)

Parktronic Hinten, Telefonvorbereitung, AHK Abnehmbar. VW Golf VI Benziner 13.990,- €

Wenn Sie im Beruf allein nicht weiterkommen, dann fragen Sie doch einfach mal die Kollegen – man hilft Ihnen sicherlich gern!

VW VI 1.2 Style, EZ: 07/2011, 52.400 km, 105 Ps, VWGolf Golf VI TSI Benziner 6-Gang, met., EZ: Polsterung: schwarz, AlufelVW Golf United VI 1.2 grey TSI Style, 07/2011,Stoff 52.400 km, 105 Ps, gen, BC,United Klima,grey Navi,met., SHZ,Polsterung: PDC, Lendenwirbelstütze, MFL, 6-Gang, Stoff schwarz, Alufelgen, BC, Klima, Navi, SHZ, PDC, Lendenwirbelstütze, MFL, Regensensor, Tempomat, Xenon, Sportfahrwerk. 13.995,- € Regensensor, Tempomat, Xenon, Sportfahrwerk. 13.995,- €

sensor, Tempomat, Sportsitze, Sportfahrwerk, Dachreling, Ford B-Max Diesel Telefonvorbereitung, 8.990,€ Ford B-Max 1.5 TDCiDiebstahlwarnanlage. Trend, EZ: 09/2013, 53.246 km, 75

Ps, polarsilber met., Polsterung: Stoff anthrazit, VW5-Gang, Passat Diesel Ford B-MaxVar. Diesel Telefonvorbereitung, Klima, BC.EZ: 10/2007, 139.925 9.990,€ VW Passat 2.0 TDI Sportline, km,

Ford B-Max 1.5 TDCi Trend, 09/2013, 53.246 km, 75 140 Ps, 6-Gang, United grey,EZ: Polsterung: Stoff anthrazit, VW Golf VIpolarsilber Var. Diesel Ps, 5-Gang, Polsterung: Stoff anthrazit, Alufelgen, Klima, SHZ, met., BC, Lendenwirbelstütze, RegenVW Golf VI 1.6 TDI DPF Comfortline, EZ: 03/2012, 142.219 sensor, Tempomat, Sportsitze, Sportfahrwerk, Dachreling, Telefonvorbereitung, 9.990,€ km, 105 Ps, 5-Gang,Klima, toffeeBC. braun met., Polsterung: Stoff Telefonvorbereitung, Diebstahlwarnanlage. 8.990,€ schwarz, Alufelgen, Klima, SHZ, BC, PDC, Tempomat, LenVW VI Var. Diesel denwirbelstütze, Dachreling. 9.999, - € FordGolf B-Max Diesel

VW VI 1.6 TDI DPFTrend, Comfortline, EZ: 03/2012, 142.219 FordGolf B-Max TDCi VW Passat1.5Var. DieselEZ: 09/2013, 53.246 km, 75 Ps, 5-Gang, met.,braun Polsterung:Polsterung: Stoff anthrazit, km, 105 Ps,2.0polarsilber 5-Gang, toffee Stoff VW Passat TDI BMT Comfortline,met., EZ: 12/2010, 131.759 Telefonvorbereitung, Klima, BC. BC, schwarz, Alufelgen, SHZ, PDC, Tempomat, Len-€ km, 140 Ps, 6-Gang,Klima, islandgrau perleffekt met., 9.990,Polsterung Velours beige, SHZ, PDC, Navi, BC, Multifunktionslenkdenwirbelstütze, Dachreling. 9.999, - € VW Golf VIKlima, Var. Diesel

rad, Lendenwirbelstütze, Dachreling, VW Golf VI 1.6 TDI DPFRegensensor, Comfortline, Tempomat, EZ: 03/2012, 142.219 Telefonvorbereitung, 12.290,Stoff -€ km, 105 Ps, 5-Gang, toffee braun met., Polsterung: VW Passat Var.Diebstahlwarnanlage. Diesel

schwarz, Alufelgen, Klima, SHZ, BC, PDC, Tempomat, LenVW Passat 2.0 Var. TDI BMT Comfortline, EZ: 12/2010, 131.759 VW Passat Diesel denwirbelstütze, -€ VW Passat 2.0 Dachreling. TDIislandgrau BMT Comfortline, EZ:9.999, 02/2011, km, 140 Ps, 6-Gang, perleffekt met., Polsterung 126.044 km, 140 Ps,SHZ, 6-Gang, deep BC, black perleffekt met., VW Passat Var. Diesel Velours beige, Klima, PDC, Navi, MultifunktionslenkPolsterung: Stoff Alufelgen, Navi, BC, VW Lendenwirbelstütze, Passat 2.0 TDI schwarz, BMTRegensensor, Comfortline, EZ: Klima, 12/2010, 131.759 rad, Tempomat, Dachreling, PDC, Lendenwirbelstütze, Multifunktionslenkrad, Regenkm, 140 Ps, 6-Gang, islandgrau perleffekt met., Polsterung Telefonvorbereitung, Diebstahlwarnanlage. 12.290, sensor, Telefonvorbereitung, Dachreling. 12.990, -- €€ Velours beige, Klima, SHZ, PDC, Navi, BC, Multifunktionslenkrad, Lendenwirbelstütze, Regensensor, Tempomat, Dachreling,

VW Passat Var.Diebstahlwarnanlage. Diesel Telefonvorbereitung,

12.290, - €

sensor, Telefonvorbereitung, Dachreling.

12.990, - €

VW Passat 2.0 TDI BMT Comfortline, EZ: 02/2011, VW Passat Var. 126.044 km, 140 Ps,Diesel 6-Gang, deep black perleffekt met., VW Passat 2.0 TDI BMT Comfortline, EZ: 02/2011, Polsterung: schwarz, Klima, Navi,met., BC, 126.044 km,Stoff 140 Ps, 6-Gang,Alufelgen, deep black perleffekt PDC, Lendenwirbelstütze, RegenPolsterung: Stoff schwarz,Multifunktionslenkrad, Alufelgen, Klima, Navi, BC, PDC, Lendenwirbelstütze, Regensensor, Telefonvorbereitung,Multifunktionslenkrad, Dachreling. 12.990, -€

Steinbock (22.12.-20.01.)

Wer vor kurzem eine Trennung durchlebt hat, der darf sich jetzt freuen – es geht nun endlich wieder bergauf.

Wassermann (21.01.-19.02.

Wassermann-Geborenen gelingt es nun leicht, andere für sich und Ihre Vorhaben einzunehmen – schlagen Sie hieraus Kapital!

Fische (20.02.-20.03.)

Fische sollten das Bauchgefühl zwar nicht gänzlich ignorieren, aber Intuition allein ist jetzt nicht der richtige Ratgeber!

Widder (21.03.-20.04.)

In Herzensangelegenheiten läuft es nun wieder bestens bei Widdern – und zwar bei Singles und Liierten gleichermaßen

JEANETTE HOMMER-SCHWAB

BEATE TOMANN

Assistentin der Verlagsleitung

Redaktion Buchen

Fon +49 (0) 9342 / 936 475 11 Fax +49 (0) 9342 / 936 475 19 Email: j.hommer@mtaktuell.de

Fon +49 (0) 6281 / 563 463 Mobil: 0179 / 6 98 37 61 Email: b@tomann.biz

NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN SAMSTAG, 18.06

KÖNIGSHOFEN: Apotheke Königshofen, Hauptstr. 15, Tel.: 09343 - 6 55 66 WALLDÜRN: Central-Apotheke, Obere Vorstadtstr. 3, Tel.: 06282 - 15 07 WEIKERSHEIM: Stadt-Apotheke, Karl-Ludwig-Str. 12, Tel.: 07934 - 83 44 WERTHEIM: Schaefer´s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Tel.: 09342 - 9 17 73 00, 8:00 bis 8:00

SONNTAG, 19.06

BAD MERGENTHEIM: Weberdorf-Apotheke, Keplerstr.1, Tel.: 07931 - 36 99 HARDHEIM: Apotheke an der Post, BürgermeisterHenn-Str. 3, Tel.: 06283 - 83 21 TAUBERBISCHOFSHEIM: Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66 WERTHEIM: Main-Tauber-Apotheke, Eichelgasse 56

A, Tel.: 09342 - 18 30, 8:00 bis 8:00

MONTAG, 20.06

ASSAMSTADT: Bach-Apotheke, Mergentheimer Str. 5, Tel.: 06294 - 4 20 70 BAD MERGENTHEIM: O´VITA Apotheke im Ärztehaus, Seegartenstr. 1, Tel.: 07931 - 94 90 97 BUCHEN: Die Odenwald Apotheke, Hofstr. 10, Tel.: 06281 - 5 26 00 LAUDA: Obertor-Apotheke, Bachgasse 17, Tel.: 09343 - 6 25 00 WERTHEIM: Hof-Apotheke, Eichelgasse 1, Tel.: 09342 - 91 45 10, 8:00 bis 8:00

Tel.: 09341 - 37 05 WERTHEIM-BESTENHEID: Bären-Apotheke, Leonhard-Karl-Str. 3, Tel.: 09342 - 51 00, 8:00 bis 8:00

MITTWOCH, 22.06

BUCHEN: Apotheke am Musterplatz, Wilhelmstr. 25, Tel.: 06281 - 45 48 BOXBERG: Stadt-Apotheke, Kurpfalzstr. 37, Tel.: 07930 - 20 51 IGERSHEIM: Goldbach-Apotheke, Goldbachstr. 4, Tel.: 07931 - 4 40 66

DONNERSTAG, 23.06

BAD MERGENTHEIM: Burg-Apotheke, Burgstr. 28, Tel.: 07931 - 9 80 80 HARDHEIM: Erfa-Park-Apotheke, Würzburger Str. 12, Tel.: 06283 - 53 30

BAD MERGENTHEIM: Hof-Apotheke, Marktplatz 5, Tel.: 07931 - 73 61 NIEDERSTETTEN: Markt-Apotheke, Marktplatz 4, Tel.: 07932 - 13 31 TAUBERBISCHOFSHEIM: Stern-Apotheke, Marktplatz 13, Tel.: 09341 - 8 90 60

TAUBERBISCHOFSHEIM: Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6,

WERTHEIM: Adler-Apotheke, Maingasse 9,

DIENSTAG, 21.06

Tel.: 09342 - 77 45, 8:00 bis 8:00

FREITAG, 24.06

BUCHEN: Stadt-Apotheke am Bild, Hochstadtstr. 16, Tel.: 06281 - 89 57 KREUZWERTHEIM: Schaefer´s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Tel.: 09342 - 2 19 99, 8:00 bis 8:00 LAUDA: Taubertal-Apotheke, Josef-Schmitt-Str. 28, Tel.: 09343 - 18 40 WEIKERSHEIM: Franken-Apotheke, An der Stadtmauer 3, Tel.: 07934 - 85 10

ÄRZTE ALLGEMEINARZT

Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der beiden Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim.

2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Carl-Roth-Str. 1, 97877 Wertheim.

HAUSBESUCHE (nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit):

ZENTRALE RUFNUMMER ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST: Tel.: 116 117

KINDER- UND JUGENDARZT Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes

TEL.: 0180 / 6000214

HNO ARZT HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. TEL.: 01805 / 12 01 12

AUGENARZT AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)

ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Rufnummer - 0711/787 7701

NOTRUF POLIZEI: 110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. BAD MERGENTHEIM Rufnummer - 07931/5499-0 KÜLSHEIM Rufnummer - 09345/241 TAUBERBISCHOFSHEIM Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM Rufnummer - 07934/99470 WERTHEIM Rufnummer - 09342/91890 FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 KRANKENWAGEN: 19222 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789


Samstag, 18. Juni 2016

Eine Ausbildung für Hund „Fly“ kann Simon aus Pfohlbach retten…

Mit alten Stiften Gutes tun! Alte Stifte, Zahnbürsten und viele weitere Plastikartikel sind eigentlich ein Fall für den Müll. Die „Aktion Kinderbus“ finanziert in Zusammenarbeit mit einer Recyclingfirma allerdings mit genau diesen Gegenständen Hilfsaktionen für kranke Kinder. Aktuell sammeln die Ve r a n t wortlichen alte Stifte. D e r Erlös fließt in die

Ausbildung von Hündin Fly, die den 14-jährigen Simon aus Pfohlbach vor Anfällen warnen soll. Michaela Schnarr aus Düren in NRW gründete die Aktion Kinderbus, als sie sich einen Krippenwagen finanzieren wollten. Die Firma Terracycle bot ihr an über alte Zahnbürsten diese Aktion zu finanzieren. Als dies gelang, fragte Terracycle nun nach alten Stiften und Micha-

Spendenkonto

ela Schnarr wollte mit dem Erlös Kinder unterstützen. Die Aktion wuchs mit jedem Projekt und immer mehr Helfer kamen dazu. Zuletzt wurde eine Delfintherapie für die 5-jährige Aaliyah finanziert. Der aktuelle Plan: Die Ausbildung für Simons Hund Fly. Hier ist die Firma BIC Kooperationspartner, die aus dem Material Gieskannen, Mülltonnen und Gartenmöbel herstellt. Terracycle macht Granul a t aus dem „Müll“, welches BIC ve r ab e ite t . Die Firma will zeigen, dass man auch aus vermeidlichem Müll noch tolle Dinge machen kann. Sammelboxen auch in Ihrer Nähe Die Aktion kommt an, weil sie eben keine klassische Sp e n d e n aktion ist. I m m e r mehr Sammelstellen

Sie wollen Simon mit einer Geldspende unterstützen? Dann können Sie dies über folgendes Konto tun:

Sparkasse Wasserburg IBAN DE92 711526800030186324 BIC BYLADEM1WSB Kennwort „Simon“

Blick-Lokal Eine Zeitung der prospega GmbH herausgegeben am Verlagssitz MAIN-TAUBER aktuell Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@mtaktuell.de Mail: redaktion@mtaktuell.de VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach REDAKTIONSLEITER Herr Thomas Poppe (v.i.S.d.P.) Ansprechpartner der Redaktion in: (WE/TBB) Thomas Poppe (MGH) Christine Sack (BCH) Beate Toman VERKAUFSLEITUNG (WE / TBB / BCH) Frau Sabine Weimer Fon: 09342 / 936 475 16 Mail: s.weimer@mtaktuell.de Fax: 09342 / 936 475 19 MEDIABERATUNG (WE) Herr Nimet Seker Fon: 09342 / 936475-22 Mail: n.seker@briefkastenfreunde.de VERKAUFSLEITUNG (MGH) Herr Hubert Niebuhr Fon: 0176 / 31528129 Mail: h.niebuhr@mtaktuell.de MEDIABERATUNG (MGH) Herr Ralf Proß Fon: 0176 / 31528129 Mail: r.pross@mtaktuell.de Gültig ist die Preisliste 07/15 vom Juli 2015 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH Main Tauber aktuell Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS TECHNISCHE HERSTELLUNG MAIN-TAUBER aktuell, eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Druckauflage dieser Ausgabe 73.890 Exemplare BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten ZUSCHRIFTEN Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: Lindenstraße 16, 97877 Wertheim. Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt. COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter

für die Stifte entstehen, nachzulesen alle unter http://www.aktionkinderbus.de/machmit.html. Zwei Cent pro Stift gibt es im Schnitt, die Kisten können ab fünf Kilo kostenlos verschickt werden. Die Erlöse liegen bei umgerechnet zwei Cent pro Stift. Das klingt erstmal nicht viel, aber die Masse macht’s! Und Simon kommt mit jedem Cent seinem Ziel ein kleines Stück näher. Der 14-Jährige und sein einjähriger Vierbeiner sind schon längst ein Herz und eine Seele. Doch dass der Border Collie ein Teil der Familie ist, hat auch einen ernsten Hintergrund. Simon ist krank, leidet an einem angeborenen Immundefekt und Diabetes, musste schon mehrfach nach Anfälle in die Klinik. Simon merkt die Schwankungen nicht Die Krankheit bestimmt bereits die Kindheit von Simon. Er ist sehr oft krank, zieht Grippeviren wie ein Magnet an. Dank Medikamenten ist diese Immunkrankheit im Griff, aber die Diabetes Typ 1 bereitet der Familie Kummer. Simon merkt nicht, wenn er unterzuckert ist, die Werte schwanken allerdings stark und d i e Ge-

fahr eines Anfalls ist allgegenwärtig. Wenn Simon misst, muss Fly dabei sein, an seiner Hand schnuppern und jetzt ist die Hündin schon so weit, dass sie Simon warnt, wenn er zu niedrige oder zu hohe Zuckerwerte hat. Als Signal springt Fly an Simon hoch, zwickt ihn und hört nicht auf. Wenn alles ok ist, s c h nupp e r t sie nur und geht wieder. Ir-

gendwann soll Fly dann noch früher, genauer und klarer warnen – nach der Ausbildung. Fly soll irgendwann sogar einen Alarmknopf drücken

Die kostet einen hohen vierstelligen Betrag, der mit Hilfe der Stiftesammlung möglichst verringert werden soll. In der Hundeschule Höchst gibt es eine Grundausbildung, Fly muss ohne Leine mitlaufen können und viele weitere Dinge lernen. Irgendwann, in 1-2 Jahren, soll er sogar das Messgerät bringen und einen Alarmknopf drücken. Für Simon und seine Familie wäre dies eine große Entlastung und würde Ängste nehmen, die aktuell noch allgegenwärtig sind. Von Krankenkassen werden nur Blindenhunde anerkannte und ihre Ausbildung finanziert. Deswegen ist jeder gespendete Stift ein kleiner Schritt in ein besseres Leben für den 14-Jährigen. Und auch in Zukunft will die Aktion Kinderbus weitere Kinder mit ähnlichen Aktionen fördern und unterstützen.

3


4

Samstag, 18. Juni 2016 Mit Flasche auf Hinterkopf geschlagen

Gefährliche Körperverletzung beim Laudaer Weinfest www.möbel-outlet-24.de Obere Siedlungsstraße 2 | 97896 Freudenberg Tel. 0151 / 64 04 55 49 | info@mo-24.de Öffnungszeiten: Mo-Sa 10.00 - 18.00 Uhr

WIR VERMÖBELN SIE VOM FEINSTEN! Wir verkaufen im Kundenauftrag:

Bad Mergentheim-OT Eigentumswohnung Schönbornstraße, 2 ZW, 63 m², DG, 2 Balkone, Kellerraum, St.platz gepflegte, kleine Wohnanlage vermietet – KM: € 650,00 p. M.

Kaufpreis: € 105.000,Kreisbau Main-Tauber e.G. 97980 Bad Mergentheim Kreisbau Main-Tauber eG Telefon 07931/8061 Seit 90 Jahren im Dienste der Wohnungswirtschaft www.kreisbau-mt.de

Bauen - Vermieten - Verwalten Schlüsselfertige Erstellung von Wohneinheiten Vermietung von bestandseigenen Wohnungen Verwalten von Teileigentum nach dem WEG Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien EinBrUchSchUTz

Ihr zuverlässiger Partner rundGlaSTürEn um die Immobilie rollladEn FliEGEnGiTTEr GlaSvordächEr raFFSTorEn dachFEnSTEr

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

97980 Bad Mergentheim | Tel: 07931/8061 • Aufmaßtechniker (m/w) www.kreisbau-mt.de

• Fenstermonteur (m/w)

Nähere Infos unter www.schenk-fenster.de Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de

peugeot.de

LAUDA-KÖNIGSHOFEN. Zwischen einem 19-jährigen Geschädigten und einem bislang unbekannten flüchtigen Täter kam es am Freitag, 10. Juni, gegen 23.50 Uhr auf dem Weinfest in der Pfarrstraße zunächst zu einer Rempelei. Im weiteren Verlauf schlug der Tatverdächtige unvermittelt eine Flasche auf den Hinterkopf des

Geschädigten und boxte ihn anschließend noch mit der Faust auf die gleiche Stelle. Anschließend wurde er von mehreren umstehenden Personen von seinem Opfer weggezogen. Dieses erlitt durch die Attacke eine Kopfplatzwunde und musste ärztlich versorgt werden. Eine weitere Person, welche neben dem Geschädigten stand, wurde

durch eine Schnittwunde leicht verletzt und musste ebenfalls zur Behandlung ins Krankenhaus. Der Täter wird wie folgt beschrieben: etwa 19-21 Jahre alt; etwa 175 cm groß; schlank; südländischer Typ; schwarze, kurze Haare. Sachdienliche Hinweise erbittet das Polizeirevier Tauberbischofsheim, Telefon 09341/890, entgegen.

Drei Verletzte bei Aquaplaningunfall auf A 81

29-Jähriger verliert bei Starkregen Kontrolle A 81/GROSSRINDERFELD. Drei verletzte Personen und Sachschaden von zirka 21.000 Euro sind das Ergebnis eines am vergangenen Sonntag, gegen 17 Uhr, auf der A81 in Richtung Würzburg, kurz nach der Raststätte „Ob der Tauber“, stattgefun-

denen Unfalls. Ein 29-jähriger BMW-Fahrer verlor bei Starkregen die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte in das Heck eines vorausfahrenden Ford, der anschließend in die Mittelleitplanke schleuderte. Von dort wurde das Fahrzeug abgewiesen und

kam letztlich - wie auch der BMW des Verursachers - am rechten Fahrbahnrand zum Stehen. Sowohl der 29 Jahre alte Mann und seine Beifahrerin, als auch die 49-jährige Ford-Fahrerin wurden verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Marienstatue in Mosbach beschädigt

Hand einer Statue gestohlen MOSBACH. Auf die Steinhand einer in Mosbach aufgestellten Statue hatte es ein unbekannter Dieb abgesehen. Am vergangenen Wochenende wurde festgestellt, dass die rechte Hand der Marienstatue, die vor etwa sechs Wochen an der Ziegelsteige Ecke Pappelweg aufgestellt

worden war, fehlt. Offenbar wurde diese von einem Unbekannten abgebrochen oder abgeschlagen und mitgenommen. Hinweise auf den oder die Täter hat die Polizei Mosbach nicht und hofft daher unter Telefon 06261 809-0 auf Zeugenhinweise.

18-Jährige in Buchen leicht verletzt

Mit Moped gestürzt BUCHEN. Bei einem Bremsmanöver auf regennasser Straße stürzte am Montagmorgen eine Motorradfahrerin und zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Kurz nach 7 Uhr fuhr die 18-Jährige mit ihrem Leichtkraftrad von der Walldürner Straße kommend auf der Straße Am Haag in Buchen.

Ein Zeuge beobachtete, wie die junge Frau in Richtung des Fußgängerüberwegs fuhr und aufgrund eines parkenden LKWs recht spät erkennen konnte, dass ein Junge die Straße überqueren wollte. Sie bremste ihre Maschine ab, worauf diese ins Schlingern geriet. Die Heranwachsende stürzte und

zog sich leichte Verletzungen zu. Sie wurde mit einem Rettungswagen vorsorglich ins Krankenhaus gebracht und dort medizinisch versorgt. Zu einer Gefährdung des Fußgängers kam es wohl nicht. Am Leichtkraftrad entstand Sachschaden in Höhe von rund 200 Euro.

IMPRESS YOURSELF. DIE PEUGEOT VORFÜHRWAGEN.

Schlägerei vor Buchener Diskothek

Mit Schlagstock zugeschlagen und Waffe gezogen BARPREIS

Abb. enthält Sonderausstattung.

AUF ALLE PEUGEOT VORFÜHRWAGEN:

€ 17.777,–2

27%

1

z. B. für einen PEUGEOT 2008 Allure PureTech 110 STOP & START • Verstärktes SUV-Design • 2-Zonen-Klimaautomatik • i-Cockpit • Einparkhilfe hinten • Touchscreen mit Mirror Screen AUTO-HAUS CHRISTIAN BARTOSCH GMBH Bad Mergentheim · Wilhelm Frank Str. 73/80 · Tel. 0049-7931-964920

www.auto-bartosch.de Prozentuale Ersparnis gegenüber der UVP für ein entsprechend ausgestattetes, nicht zugelassenes Neufahrzeug. 2Privatkundenangebot: Barpreis für einen PEUGEOT 2008 Allure PureTech 110 STOP & START, 3.501 km, Farbe: grau, oben genannte Ausstattungsdetails, 17.777,– € (nach Abzug des o.g. Rabattes).

1

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 5,3; außerorts 3,9; kombiniert 4,4; CO2-Emission (kombiniert) in g/km: 103. CO2Effizienzklasse: A. Nach vorgeschriebenen Messverfahren in der gegenwärtig geltenden Fassung.

BUCHEN. In einer Buchener Diskothek in der Straße „Am Hohen Markstein“ begann am frühen Sonntagmorgen eine Schlägerei. Aus unbekannten Gründen kam es zwischen zwei Männern zum Streit, in dessen Verlauf einer von beiden einen

Schlagstock zückte, zuschlug und den anderen dabei verletzte. Zwei weitere Männer wurden bei dem Versuch dazwischen zu gehen ebenfalls verletzt. Der Streit verlagerte sich mit der Zeit vor das Gebäude. Zu diesem Zeitpunkt kam ein weiterer Mann hin-

zu, der laut Zeugenaussagen eine Waffe zog und die anwesenden Personen damit bedrohte. Als die Polizei an der Örtlichkeit eintraf, hatte sich die Situation bereits aufgelöst. Die beiden Männer, die Waffen bei sich hatten, waren zuvor geflüchtet.

20-Jähriger bei Walldürn zu schnell unterwegs

Fahrzeug überschlägt sich WALLDÜRN. Offenbar nicht angepasst hatte ein Autofahrer die Geschwindigkeit seines Fahrzeugs in einer Rechtskurve auf der Landesstraße bei Walldürn. Von Walldürn kommend befuhr der 20-Jährige gegen 16 Uhr

die L518 in Richtung Altheim. Er verlor die Kontrolle über seinen PKW, der nach rechts von der Fahrbahn geriet und sich im Anschluss überschlug. Der Wagen kam auf der Fahrbahn zum Liegen. Der leicht verletzte

Fahrer konnte sich alleine aus seinem Fahrzeug befreien und wurde vorsorglich mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden in Höhe von mindestens 2.000 Euro.

21-Jähriger bekommt Polizeibesuch

Marihuanageruch ruft Polizei auf Plan IGERSHEIM. Mit einer Strafanzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz muss ein 21-jähriger Mann aus Igersheim rechnen. Da aus seiner Wohnung in der Burgstraße ein penetranter Cannabisgeruch wahrzunehmen war, verständigten Anwohner am Montag gegen 22

Uhr die Polizei. Da auch die Polizisten bei ihrem Eintreffen diesen speziellen Geruch in die Nase bekamen, statteten sie dem Mann anschließend einen Besuch ab. Er gab freiwillig eine kleine Menge der Droge heraus. Den Rest hatte er seinen Angaben nach bereits im Laufe des Tages konsumiert.

27-Jähriger schlägt mit Flasche zu

Gefährliche Körperverletzung vor Niederstettener Gaststätte NIEDERSTETTEN. Am Samstag, 11. Juni, gegen 4.00 Uhr, gerieten vor einer Gaststätte in der Hauptstraße ein 27- und ein 37-Jähriger aus nicht geklärten Gründen in Streit, welcher in eine körperliche Auseinandersetzung mündete. In dessen Verlauf

schlug der 27-Jährige dem 37-Jährigen eine Flasche auf den Hinterkopf, wodurch sich dieser eine Schnittwunde zuzog, welche in einem Krankenhaus behandelt werden musste. Nach der Tat verließ der namentlich bekannte Täter den Tatort.

81-Jährige in Igersheim auf Wiese gefunden

Feuerwehr rettet Frau IGERSHEIM. Eine hilflose 81-Jährige wurde am Sonntagvormittag in einem Igersheimer Pflegeheim vermisst. Nachdem das Heim im Laufe des Mittags zwei Mal vom Personal und der Polizei durchsucht worden war, wurden die Rettungshundestaffel

und die Feuerwehr Igersheim alarmiert. Letztere suchte die Umgebung des Pflegeheims ab und fand die Seniorin kurz vor 14.30 Uhr nicht weit entfernt in einer Wiese liegend auf. Sie war bei Bewusstsein und offensichtlich war ihr nichts weiter geschehen.

Verursacher fährt weiter

Pkw auf Igersheimer Parkplatz beschädigt

IGERSHEIM. Bereits am vergangenen Samstag, zwischen 11 und 12 Uhr, verursachte ein Unbekannter auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Hermannvon-Mittnacht-Straße in Igersheim an einem geparkten Suzuki Sachschaden in Höhe von zirka 500 Euro. Der Fahrer des vermutlich

weißen Fahrzeugs blieb allem Anschein nach beim Einoder Ausparken am hinteren linken Stoßstangeneck des geparkten Pkw hängen und fuhr anschließend einfach weiter. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich beim Polizeirevier Bad Mergentheim unter der Telefonnummer 07931 54990 zu melden.

Ca. 1000€ Sachschaden in Igersheim

Nach Unfall in Igersheim geflüchtet

IGERSHEIM. Den Verursacher eines Unfalls in Igersheim am Samstagvormittag sucht die Polizei. Eine 64-Jährige stellte ihren Suzuki in der Zeit zwischen 11 und 12 Uhr auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Hermann-vonMittnacht-Straße ab. Bei ihrer Rückkehr sah sie, dass ein Unbekannter vermutlich beim Ein- oder Aus-

parken mit seinem Wagen gegen den ihren gefahren war. Trotz des angerichteten Schadens von fast 1.000 Euro fuhr er weg, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Am Suzuki fand die Polizei weiße Lackantragungen des Verursacherfahrzeugs. Hinweise auf dieses Auto oder den Fahrer gehen an das Polizeirevier Bad Mergentheim, Telefon 07931 54990.

Bei Unfall verletzt

Zustammenstoß in Igersheim IGERSHEIM. Zum Glück nur leichte Verletzungen erlitt eine Beifahrerin bei einem Unfall am Sonntagvormittag in Igersheim. Kurz nach 10 Uhr fuhr ein 57-Jähriger mit seinem VW Touran auf der Harthäuser Straße in Richtung Orts-

mitte. An einer auf Grün geschalteten Ampel bog direkt vor ihm ein entgegenkommender 57-Jähriger mit seinem PKW nach links ab. Beim Zusammenstoß der beiden Autos erlitt die Beifahrerin im Touran leichte Verletzungen.


5

Samstag, 18. Juni 2016 -Anzeige-

WAS? WANN? WO?

10 Jahre Skulpturen-Radweg

DIE VERANSTALTUNGSTIPPS VOM 18.06.–25.06. 18.06.16

Dorfgemeinschaftshaus Bofsheim

WEIKERSHEIM

IG Metall Turnier, TSV, Sportplatz

Sportfest, SV Wettersdorf-Glashofen Wanderung nach Reichartshausen, Odenwaldclub Walldürn

WERTHEIM 18.00 Uhr

14.00-17.00 Uhr

Craft Beer Festival, Stadt Wertheim, Rathaus Arkardensaal

Tag der Sinne, Erlebnisbauernhof Weismann

18.00 Uhr

Hofschoppenfest, Weingut Englert Kembach

WEIKERSHEIM 14.30 Uhr

Sonderführung im Schlossgarten

BAD MERGENTHEIM 09.00-23.00 Uhr

WERBACH

12.00-16.00 Uhr

WERTHEIM

Solymar-Saunatag

Familienspieltag in der Solymar Therme Weinerlebniswanderung in Markelsheim, Treffpunkt Weingärtnergenossenschaft Heimat vor Ort: Wachbach - aus Liebe zum Dorf, Schlosswiese

BOXBERG 20.00 Uhr

Rhymes of an Hour - Konzert mit dem Vocal Art Quartett „Niniwe“, Ev. Kirche Unterschüpf

BUCHEN

Trad. Vorsommerfest, Museumshof Buchen Sportfest, SV Hettigenbeuern, Sportgelände Sportfest SV Waldhausen

CREGLINGEN

Rosenblüten - und Lichterfest, Gemeinschaft der Gartenfreunde Creglingen, Romschlösslegarten und angrenzendem Gebäude

10.00-18.00 Uhr

Tag der offenen Rosenfelder, Reinhold Schneider Rosenbauer

FREUDENBERG 19.30 Uhr

Kulturwochen - Romantische Operngala Opera Classica, Stadt Freudenberg, Burg

13.00-18.30 Uhr

Sportfest - anschließend 70 Jahre FC Rauenberg, Sportplatz

GROSSRINDERFELD

Sonnwendfeuer, FFW Schönfeld,

HARDHEIM

Sportfest, SV Fortuna Bretzingen

LAUDA-KÖNIGSHOFEN 09.00-18.00 Uhr

WeinProbiertag, Vinothek Becksteiner Weinwelt

18.00 Uhr

Dorfbrunnenfest, Ortsmitte Marbach

OSTERBURKEN

Sonnwendfeuer in Hemsbach Gerümpelturnier, SV Schlierstadt Theateraufführung Die Römerbuddler, Baulandhalle Osterburken

TAUBERBISCHOFSHEIM 20.00 Uhr

Serenade, Musikverein Hochhausen, Konradsaal

WALLDÜRN

Konzert, Musikverein Altheim, Kirnauhalle Altheim Sportfest, SV Wettersdorf/Glashofen, Sporthalle Glashofen

20.00 Uhr

Nachtwächterführung, UNESCOGeopark Info-Zentrum, Schlossplatz

20.30 Uhr

Open-Air-Konzert Rock am Lime, Am Lauschenberg Rinschheim

WITTIGHAUSEN

Jubliäumsfest 95 Jahre MK Vilchband

19.06.16 ASSAMSTADT

Tag des Vereins, TSV Assamstadt

BAD MERGENTHEIM

Heimat vor Ort: Wachbach - aus Liebe zum Dorf, Schlosswiese

13.00-17.00 Uhr

Schlosserlebnistag für Familien: Schätze, Deutschordensmuseum

15.00-16.00 Uhr

Führung: Der Deutsche Orden von 1190 bis heute, Deutschordensmuseum

19.30-21.30 Uhr

Oratorienkonzert, Kammerchor Bad Mergentheim, Schlosskirche Bad Mergentheim

WALLDÜRN

WEIKERSHEIM 14.30 Uhr

Jazz an einem Sommernachmittag, Big Band BIZ Connection, Marktplatz

14.30 Uhr

Sonderführung für Kinder im Schloss

WERTHEIM

Hofschoppenfest, Weingut Englert Kembach

11.00-14.00 Uhr

Jazz up - Jazzfrühshoppen auf der Burg, Eigenbetrieb Burg Wertheim, Burg Wertheim

11.00-18.00 Uhr

Schlosserlebnistag „Motto Schlossspitzen“, Eigenbetrieb Burg Wertheim, Burg Wertheim

WITTIGHAUSEN

Jubliäumsfest 95 Jahre MK Vilchband

13.00-18.00 Uhr

Ausstellung 150 Jahre Bahnhof Wittighausen, Kulturverein Wittighausen, Bahnhofsgebäude

20.06.16

BUCHEN

Sportfest in Waldhausen, Sportplatz Waldhausen

BUCHEN

Rosenblüten - und Lichterfest, Gemeinschaft der Gartenfreunde Creglingen, Romschlösslegarten und angrenzendem Gebäude

16.00 u. 19.30 Uhr

CREGLINGEN

FREUDENBERG 10.30-18.00 Uhr

Sportfest - anschließend 70 Jahre FC Rauenberg, Sportplatz

17.00-20.00 Uhr

Kulturwochen - Kunst ohne Dresscode „Der blaue Eumel“, Stadt Freudenberg, Mainvorland

HARDHEIM

Festakt 40 Jahre Musikschule, Erftalhalle Hardheim Sportfest, SV Fortuna Bretzingen

KREUZWERTHEIM 16.00 Uhr

Naturpark Spessart: Kann man das essen?, Treffpunkt Parkplatz REWE-Markt

KÜLSHEIM 10:30 Uhr

10 Jahre Kindergartenförderverein St. Aloysius Eiersheim mit Tag der offenen Tür im Kindergarten

LAUDA-KÖNIGSHOFEN

Wikingerschach Ortsmeisterschaft, Radfahrverein Unterbalbach, Festplatz Unterbalbach

OSTERBURKEN

Theateraufführung Die Römerbuddler, Baulandhalle Osterburken Schulfest, Astrid-Lindgren-Schule,

Sonnwendfeier, Ski-Club Elpersheim, beim Kiesbrückle/Tauberinsel Dachstuhlführung: In den Dächern von Bronnbach, Kloster Bronnbach Klosterkirche

22.06.16

Bad Mergentheim FAIRÄNDERT, Wandelhalle

WALLDÜRN

Sportfest, SV Wettersdorf-Glashofen

WITTIGHAUSEN

Jubliäumsfest 95 Jahre MK Vilchband

21.06.16 BAD MERGENTHEIM 10.30-11.30 Uhr

Museum am Vormittag, Deutschordensmusem

BUCHEN 17.00 Uhr

Die rote Zora und ihre Bande, Badische Landesbühne, Museumshof Buchen

Blutspende, DRK

BAD MERGENTHEIM

Bad Mergentheim FAIRÄNDERT, Wandelhalle

FREUDENBERG 18.00 u. 20.30 Uhr

Foto: Stadt Bad Mergentheim

18.00 Uhr

Johannisfeuer, Festplatz Unterbalbach

Musik mit den Diamond Dogs auf der Burg, Burggastronomie, Burg Wertheim

24.06.16 BAD MERGENTHEIM

Stadtfest, Marktplatz und Gänsmarkt

19.15-20.30 Uhr

Führung durch das Kurgastwesen, Kurverwaltung, Kurpark

19.30-21.30 Uhr

Konzert mit dem Jugendsinfonieorchester Bad Mergentheim, Wandelhalle

BUCHEN 18.00 Uhr

Jubiläum: 10 Jahre Skulpturen-Radweg Termine begleitete Radtouren 11.06. Seckach 02.07. Rosenberg 17.07. Großeicholzheim 06.08. Osterburken 17.09. Adelsheim 15.10. Adelsheim 16.10. Adelsheim Jubiläums-Veranstaltungen 02.07. Rosenberg Sportfest Touren mit dem Segway Vorführungen: Rope Skipping E-Bike Ausstellung & Probefahrten, Infostand 17.07. Seckach Sportfest & 18. Großeicholzheimer Radmarathon, Sicheres Fahrrad, Touren mit dem Segway, E-Bike Ausstellung & Probefahrten, Infostand 16.10. Adelsheimer Herbst & verkaufsoffener Sonntag Fahrradwettbewerbe und Vorführungen E-Bike Ausstellung & Probefahrten, Infostand

19.00 Uhr

Weingut Sack trifft - Vergleichsweinprobe, Weingut Johann August Sack Lauda

NIEDERSTETTEN

130 Jahre Gesangverein Wildentierbach, Kirchplatz Wildentierbach

19.00 Uhr

10 Jahre Skulpturen-Radweg

Birthday Special, Tauberterrassen Stadtstrand Johannisfeuer, Kolpingsfamilie Tauberbischofsheim

WALLDÜRN 10.00-18.00 Uhr

17.07. Gr

Fenstersprung in die Freiheit 1849, Odenwälder Freilandmuseum

10.00-13.00 Uhr

Tag der offenen Tür, Musikschule Walldürn

WEIKERSHEIM 19.30 Uhr

Chorkonzert, Sängerbund Harmonie u. Grundschule Weikersheim, Stadthalle Weikersheim

WERTHEIM 9.30-15.00 Uhr

Berufsinformationstag, Berufliches Schulzentrum

Lange Aktivnacht, Buchener Fachgeschäfte, Innenstadt Buchen

KÜLSHEIM

Jugendtage, FC Hundheim-Steinbach, Sportgelände Hundheim

LAUDA-KÖNIGSHOFEN 19.00 Uhr

Informationen zum Radweg & den Jubiläumsveranstaltungen:

Oldie-Party, Förderverein Gemeinschaftsschule, Schulhof Gemeinschaftsschule

WALLDÜRN

WERTHEIM 19.00 Uhr

mit feinster Rock- und Popmusik sowie Funk and Soul zum Mitsingen und ausgelassenen Tanzen. Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Marktplatz, gefolgt von einem gemütlichen Frühschoppen um 11 Uhr auf dem Gänsmarkt. Ebenfalls um 11 Uhr startet in der Burgstraße ein Flohmarkt speziell für Kinder, bei dem diese unverbindlich ohne Anmeldung und kostenlos bis 18 Uhr mitmachen können. Auch für den Abschlusstag haben sich die Organisatoren des Marktplatzes, „The Cuba Brothers“, sowie die Organisatoren des Gänsmarktes, der SV Löffelstelzen, der Historische Deutschorden Spielmannszug und die Metzgerei Markert,

Straßenfest Hof Baiertal, Re-

Freilichtaufführungen, Badische Landesbühne

Zweckverband RIO Regionaler Industriepark Osterburken Tel.: 06291 4010 www.skulpturenradweg.de

Bahama Summer Night, Stausee Nassau Junger Wein in alten Gemäuern, Eigenbetrieb Burg Wertheim, Burg Wertheim

Unterhaltsames Wochenende der Vielfältigkeit niemanden mehr ruhig stehen oder gar auf den Plätzen sitzen. Am Samstag wird der talentierte Nachwuchssänger „Jason“, der sein Können schon bei der RTL-Show „Das Supertalent“ unter Beweis stellte, ab 12 Uhr auf dem Gänsmarkt den Auftakt zu einem vielfältigen Bühnenprogramm geben. Dieses reicht von akrobatischen Sprüngen, Old School Rock, Blues sowie Akustik auf dem Gänsmarkt bis zu Chorgesang, Schautanz, einer Modenschau mit dem Motto „Road of Hair“, Liedermachersongs und Partymusik des SWR 3 DJ Kemal Goga auf dem Marktplatz. Bei der Partynacht am Samstagabend versorgen die Bands „Xtreme“ und „Tiny Tones“ die Stadtfestbesucher

GROSSRINDERFELD

TAUBERBISCHOFSHEIM

Stadtfest in Bad Mergentheim vom 24. bis 26. Juni

BAD MERGENTHEIM. Ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm für alle Altersklassen sowie kulinarische Köstlichkeiten der örtlichen Vereine und Gastronomen erwarten die Besucher beim diesjährigen Bad Mergentheimer Stadtfest von Freitag, 24. Juni, bis Sonntag, 26. Juni auf dem Marktplatz und dem Gänsmarkt. Die amtierende Markelsheimer Weinkönigin eröffnet am Freitag um 19 Uhr zusammen mit Oberbürgermeister Udo Glatthaar die Festivitäten auf dem Gänsmarkt. Den offiziellen Startschuss in das Festwochenende gibt Oberbürgermeister Glatthaar dann um 19.30 Uhr auf dem Marktplatz mit dem Fassanstich. Für ihn gilt es, seine drei Schläge aus dem vergangenen Jahr zu unterbieten. Nach den Eröffnungsfeierlichkeiten erwartet die Besucher ab 20.30 Uhr musikalische Unterhaltung erster Klasse. Mit einer Vielfalt an bekannten Partyhits wird die Band „Snow“ auf dem Gänsmarkt für ausgelassene Stimmung sorgen. Unter dem Motto „Abgefahren – Einzigartig – Echt“ bringen die vier Sänger der Coverband „Twilight Zone and the Humpa Horns“ aus dem Taubertal mit einem Hit-Feuerwerk, Leidenschaft und Spielfreude den Marktplatz zum Beben und lassen

Freudenberger Historientage historischer Markt, Stadt Freudenberg, Amtshauskeller und Burg

Kulturwochen - Kino im Gewölbekeller, Stadt Freudenberg, Amtshauskeller

20.30 Uhr

Public Viewing, Eintracht u. TV Walldürn, Sportgelände Süd

CREGLINGEN

LAUDA-KÖNIGSHOFEN www.skulpturenradweg.de

ASSAMSTADT

WEIKERSHEIM 20.00 Uhr

Der Graf von Monte Christo, Badische Landesbühne, Museumshof Buchen

Familienspieltag in der Solymar Therme Stadtfest, Marktplatz und Gänsmarkt

Treffpunkt Infotafel am Parkplatz Sportgelände Zimmern Zweckverband RIO KÜLSHEIM Osterburken Ruheforst bei Oberrimbach Regionaler Industriepark Jugendtage, FC Hundheim-Stein23.06.16 Tel.: 06291 4010 bach, Sportgelände Hundheim

WERTHEIM 19.30 Uhr

Botanische Wanderung/Naturdenkmal Hohlweg bei Hochhausen, NABU-Gruppe Külsheim Treffpunkt Reithalle Külsheim

12.00-16.00 Uhr

Informationenservistenkameradschaft zum Radweg & den GRÜNSFELD Jubiläumsveranstaltungen: Führung im Ruheforst Creglingen, Johannisfeuer, SV Zimmern,

CREGLINGEN 15.00 Uhr

Kinomobil, Stadthalle Buchen

KÜLSHEIM 18.00 Uhr

Solymar-Saunatag

FREUDENBERG

Tag der Gesundheit, Solymar Therme

OSTERBURKEN

Kulturwochen-Puppentheater, Stadt Freudenberg, Amtshaushof

BAD MERGENTHEIM 9.00-23.00 Uhr

Craintaler Dorffest, Dorfgemeinschaft Craintal

BAD MERGENTHEIM 9.00-22.00 Uhr

Sportfest in Waldhausen, Sportplatz Waldhausen

FREUDENBERG 16.30 Uhr

25.06.16

-Anzeige-

noch einmal ein unterhaltsames und breit gefächertes Angebot einfallen lassen. Zu sehen bekommen die Stadtfestbesucher Aerobic-Dance, turnerische Kunststücke und eine Karatevorführung. Für den Hörgenuss gibt es unter anderem Blasmusik, Rock, Pop und Unplugged Music. Ganz nebenbei kann man sich dann auf dem Marktplatz noch vom Friseurteam Intercoiffure Singer für einen guten Zweck die Haare schneiden lassen. Gemäß dem Motto „Das Beste kommt zum Schluss“ nehmen die Bands „Bändbreite“ und Crunch’em zum Abschluss volle Fahrt auf, und setzen ein musikalisches Ausrufezeichen mit Swing, Soul, Rock und Pop.

Informationstag des „Waldkindergarten Dertingen“ WERTHEIM-DERTINGEN. Der Verein Naturkinder Dertingen e.V. lädt alle interessierten Freunde und Familien zum Infotag des Waldkindergartens am Sonntag, den 19.06.2016 zwischen 13:00 und 17:00 Uhr auf den Kümmelberg in Dertingen ein. Das Gelände des

Waldkindergartens befindet sich direkt im Anschluss an die Kümmelberghütte auf einer Obstwiese und in dem daran angrenzenden Wald. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein, bei Kaffee und Kuchen, Getränken und weiteren Leckereien gibt

es vieles zu entdecken und zu erleben. Als Besonderheit wird auch ein Falkner mit seinen Vögeln da sein und einen Einblick in seine Arbeit geben. Weitere Informationen sowie einen Lageplan gibt es unter www.waldkindergartendertingen.de

Montag, 20. Juni 2016

Kinomobil in der Buchener Stadthalle

BUCHEN. Zwei Filme zeigt das Kinomobil am Montag, 20. Juni in der Stadthalle. Der Film „Bibi und Tina 3 – Mädchen gegen Jungs“ ist ein Garant für gute Laune und steht bei der Nachmittagsvorführung um 16 Uhr auf dem Programm. Abends um 19.30 Uhr wird der Film „Mustang“ gezeigt, ein grandios erzähltes Drama, das den Zuschauer noch lange nach Filmende nachdenklich zurücklässt. Bibi und Tina 3 – Mädchen gegen Jungs: Sommerzeit – Campingzeit. Tina freut sich riesig auf das Zelt-lager in Falkenstein und ist glücklich, dass auch Bibi wieder dabei ist. Dieses Mal sind aber noch die Schüler der inter-

nationalen Partnerschule aus der Hauptstadt zu Besuch. Der Höhepunkt ist eine Geocaching-Tour, bei der Jungs und Mädchen gegeneinander antreten, wobei sich Gastschüler Urs dabei alles andere als fair verhält. Ungünstig, dass Bibi ihre Zauberkraft ausgerechnet dann verliert, als sie besonders wichtig ist. Auch das dritte Leinwandabenteuer bietet eine gute Mischung aus Pepp, Witz und coolen Songs. Um 19.30 Uhr wird der Film Mustang gezeigt. Im Frühsommer in einem kleinen türkischen Dorf machen Lale und ihre vier Schwestern auf dem Weg nach Hause einen kleinen Abstecher zum Meer, wo sie mit ein paar

Jungs spielen. Doch das eigentlich harmlose Herumalbern tritt einen Skandal mit weitreichenden Konsequenzen los. Fortan halten gefängnisähnliche Zustände Zuhause bei ihrem strengen Onkel Erol Einzug, wo die fünf Mädchen nach dem Tod ihrer Eltern aufwachsen. Hausarbeit und Kochen ersetzt die Schule und die ersten Ehen werden arrangiert. Doch die Geschwister versuchen alles, um den ihnen aufgezwungenen Restriktionen zu trotzen. Mitreißend inszenierter Film, in dem sich fünf Schwestern nicht den Konventionen einer archaischen Gesellschaft in der türkischen Provinz unterwerfen wollen.

Infostand


6

Samstag, 18. Juni 2016

Stu d

ium

Bachelor

Aus b

ildu

g n u d l i b s u A Wertheimer Berufsinformationstag 2016!

ng

Am Samstag, 25. Juni im Bildungszentrum Bestenheid

????????

WERTHEIM-BESTENHEID. Beim Wertheimer Berufsinformationstag werden am Samstag, 25. Juni von 9.30 bis 15 Uhr zum elften Mal rund 80 regionale und überregionale Firmen und Institutionen ihre Ausbildungsberufe präsentieren. Alle interessierten Schülerinnen

Ausbildung & Studium 2017 Wir bewegen viel – noch mehr mit Dir!

und Schüler sind mit ihren Eltern in das Bildungszentrum Bestenheid eingeladen. Der Eintritt zum Berufsinformationstag ist frei! Zahlreiche neue Aussteller, interessante Vorführungen und Gespräche bieten spannende Einblicke in die faszinierende Berufswelt. Der Besuch des BIT lohnt sich in jedem Jahr. Die Eltern werden gebeten, ihre Kinder bei den Gesprächen lediglich zu unterstützen. Diese Zurückhaltung seitens der Eltern fördert die Selbstständigkeit und das Selbstvertrauen der Jugendlichen. Für das leibliche Wohl

mit Grill-Snacks, Getränken, Kaffee und Kuchen zu günstigen Preisen ist gesorgt. Zusätzliche Beratungsangebote bieten den Schülerinnen und Schülern eine wertvolle Entscheidungshilfe und erleichtern den Einstieg in die spannende Berufswelt. Der Berufsinformationstag, der in den Räumen des Beruflichen Schulzentrums und der Comenius Realschule stattfindet, hat sich in Wertheim fest etabliert und erfreut sich seitens der Schülerinnen und Schüler sowie der Ausbildungsbetriebe eines stetig steigenden Zuspruchs. Die regionalen Unternehmen/

Wir bilden aus! Ausbildungsberufe in der Verwaltung

Handwerker/Institutionen und andererseits das Bestenheider Berufliche Schulzentrum, die Comenius Realschule sowie die Werkrealschule Urphar-Lindelbach, haben sich mit dem Ziel zusammengeschlossen, jungen Menschen zu helfen, eine für sie richtige Berufswahl zu treffen, ihnen Möglichkeiten und Chancen aufzuzeigen. Ihnen auch zu zeigen, dass im Wertheimer Raum Betriebe und Firmen zu Hause sind, die hochqualifizierte Ausbildungen und später interessante und attraktive Arbeitsplätze bieten, kurz eine äußerst gute Zukunftsperspektive für junge Menschen haben.

Main-Tauber-Kreis .de

Technische Ausbildungsberufe

• Kauffrau/-mann für Büromanagement * • Verwaltungsfachangestellte/-r • Beamtin/-er im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst • Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit *

• Vermessungstechniker/-in ermessungstechniker/-in • Forstwirt/-in • Straßenwärter/-in • Fachinformatiker/-in * * wird nicht jedes Jahr angeboten

Duale Studiengänge • Bachelor of • Bachelor of • Bachelor of • Bachelor of

Arts - Public Management Arts - Wirtschaftsförderung * Arts - Soziale Arbeit * Science - Sicherheitswesen (Umwelttechnik)*

Informationen erhalten Sie unter www.main-tauber-kreis.de oder bei Katharina Gabriel, Telefon 09341 / 82-5628, E-Mail: katharina.gabriel@main-tauber-kreis.de Landratsamt Main-Tauber-Kreis

s über 20 Wähle au sberufen. g n u ild sb Au

Pack´s an – Deine Zukunft im Kurtz Ersa-Konzern!

Wir sind für Sie da.

n 2017 Wir stelleis ein. b 40 Azu

Du bist engagiert, ein echter Team-Player und willst was bewegen? Dann werde Azubi oder Student bei Kurtz Ersa! Als Technologiekonzern mit über 235-jähriger Erfolgsgeschichte bieten wir Dir eine Top-Ausbildung in über 20 Berufen und eine langfristige berufliche Perspektive.

AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT

Production needs us. lautet unser Claim – Qualität und höchste Präzision gelten auch für unsere Ausbildung, bei der schon viele Azubis Preise abräumen konnten.

GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER / IN

Bist Du dabei? Dann starte jetzt und bewirb Dich online oder schreib eine E-Mail an meinezukunft@kurtzersa.de

Ausbildungsbeginn 1. Oktober

Treffe uns persönlich am

25.06. auf dem BIT Wertheim, Stand 12

Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG 97892 Kreuzwertheim | meinezukunft@kurtzersa.de www.kurtzersa.de

KOMM INS TEAM UND BEWIRB DICH JETZT! Gesundheits- und Krankenpflegeschule an der Rotkreuzklinik Wertheim www.pflegeschule-wertheim.de

Besuch uns bei facebook


Samstag, 18. Juni 2016

g n u d l i b s u A Tipps zum Besuch des

Stu d

ium

Bachelor

Aus b

ildu

Berufsinformationstages

WAS DU VOR DEINEM BESUCH MACHEN SOLLTEST: • Informiere dich über die ausstellenden Unternehmen. • Überlege dir im voraus Fragen, die Du den einzelnen Firmen stellen kannst (siehe unten) • Informiere Dich über Ausbildungsberufe, auch vermeintlich unbekannte. • Kleide dich angemessen • Bringe einen Schreibblock mit und mache dir Notizen

• Bestehen im Unternehmen Möglichkeiten zur Übernahme nach dem Abschluss der Ausbildung? • Wie werden die Zukunftschancen in dem gewünschten Beruf beurteilt? • Ab wann werden neue Auszubildende gesucht (Bewerbungszeitraum)? • Besteht die Möglichkeit, ein freiwilliges Praktikum im Betrieb zu absolvieren? • Wer ist der Ansprechpartner für Auszubildende und Bewerbungen im Unternehmen? • Wie ist der Besuch der Berufsschule geregelt? • Findet die Ausbildung nur im Unternehmen oder im Ausbildungsverbund mit anderen Unternehmen statt? • Welche Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen bietet der Beruf? • Wie hoch ist die Ausbildungsvergütung?

FRAGEN, DIE DU DEN AUSBILDUNGSBETRIEBEN STELLEN KANNST: • Welche fachlichen Kompetenzen, z. B. Fremdsprachenkenntnisse, sind Voraussetzungen für den gewünschten Ausbildungsberuf? • Auf welche persönlichen Kompetenzen, z. B. Teamfähigkeit, wird besonderer Wert gelegt? • Bestehen besondere Anforderungen an Art und Inhalt der Bewerbung? • Was sind die genauen Ausbildungsinhalte? • Wie lange dauert die Ausbildung? • Wie ist die Arbeitszeit geregelt? Wo ist der genaue Arbeitsort? AG-631-2-B10-A54-0_Layout 1 10.02.14 09:46 Seite 1

7

ng

????????

Gemeinsam in die Zukunft

AG-631-3-K06-A54-0_Layout 1 07.01.16 14:59 Seite 1

Endlich Führerschein, raus aus dem Nest und sicher durchs Leben :) Vermögensberater/-in: das Studium mit Karriereplan

Starte mit uns in eine abwechslungsreiche, spannende und praxisorientierte Ausbildung und werde Teil der global agierenden DATA MODUL Firmengruppe. Mit rund 380 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickeln, fertigen und vertreiben wir seit über 40 Jahren erfolgreich innovative elektronische Baugruppen, Embedded PCs und Displaysysteme für professionelle Industrieanwendungen.

Am Standort Weikersheim bilden wir im Ausbildungsjahr 2017 aus:

Ausbildungsberufe

Duale Studiengänge

» » » » » » »

» Bachelor of Engineering – Elektrotechnik (m/w)

Elektroniker/in für Geräte & Systeme Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Industriemechaniker/in Informatikkaufmann/-frau Industriekaufmann/-frau Fachinformatiker/in Technische/r Produktdesiger/in

» Bachelor of Engineering – Mechatronik (m/w) » Bachelor of Science – Angewandte Informatik (m/w)

Gewinne vielfältige Einblicke in die Elektronikindustrie und profitiere von der qualifizierten, individuellen Betreuung in den Fachbereichen. Im Umfeld innovativer Zukunftstechnologien bieten wir auch nach der Ausbildung beste Perspektiven für Deine berufliche Entwicklung.

Zum coolen Festpreis!

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Achtung Anzeige kommt 1c!

DATA MODUL Weikersheim GmbH | Lindenstr. 8 | 97990 Weikersheim | www.data-modul.com Frau Natalie Schneider | E-Mail: nschneider@data-modul.com | Tel.: +49-7934-101-280 > YOUNG & HOME, die VermögenssicherungsPolice mit

Welche Versicherungen brauche ich jetzt? Was ist wie lange

> YOUNG & HOME Welche Versicherungen brauche 5%-igem Starter-Nachlass bis zum 30. Geburtstag. noch bei meinen Eltern mitversichert? Fragen, die wir gerne die VermögenssicherungsPolice mit mit >Sie YOUNG & LIFE, der Vermögensaufbau & Sicherheitsplan beantworten. Und mit derist YOUNG LINE bieten wir die passenich jetzt? Was wie lange noch Als Vermögensberater/-in unterstützen Sie Menschen in Finanzstudieren in Präsenzphasen vor Ort in Marburg sowie in Als Vermögensberater/-in unterstütdie besten Karrierechancen einer 5%-igem Starter-Nachlass bisin zum 15%-igem Kundenbonus bis zum 30. Geburtstag. denfragen Lösungen: Absicherung Vorsorge, die sichEntscheidungen flexibel an aller Art und helfenund ihnen, die richtigen Online-Vorlesungen. Die Deutsche Vermögensberatung sorgt bei meinen Eltern mitversichert? zen Sie Menschen in Finanzfragen Wachstumsbranche. 30. Absicherung und Vorsorge zu treffen. Das Studium >für dieGeburtstag. Ausbildung derclevere PraxisSchlüssel und unterstützt Sie aufder vielYOUNG & DRIVE,inder zu den Autos dashinsichtlich Leben anpassen – zu unschlagbar attraktiven Konditionen. an der Fachhochschule der Wirtschaft in Marburg ermöglicht fältige Weise. Sie haben Abitur oder Fachhochschulreife? Fragen, gerne beantworFamilie für junge Fahrer von 18 bis zum 23. Lebensjahr. aller Artdie undwir helfen ihnen, die richti- SieYOUNG studieren in jetzt. Präsenzphasen vor Ihnen u.a. mit dem Abschluss Bachelor of Arts in Betriebswirt- > Dann bewerben Sie& sichLIFE ten. Und mit der YOUNG LINE schaft, Schwerpunkt Finanzvertrieb die besten Karrierechancen gen Entscheidungen hinsichtlich Ab- Ortder in Vermögensaufbau Marburg sowie in Online-Vor& Sicherheitsin einer Wachstumsbranche. Büro für mit Die plan 15%-igem Kundenbonus bis bieten wir die passenden LösunDeutsche Vermögenssicherung und Vorsorge zu treffen. lesungen. Deutsche zum Vermögensberatung 30. Geburtstag. gen: und Vorsorge, Das Absicherung Studium an der Fachhochschule beratung sorgt für die Ausbildung Heyne und Büro >Klaus YOUNG & DRIVE die flexibel an Lebenermöganin derfürPraxis unterstützt Sie auf dersich Wirtschaft in das Marburg Deutsche Vermögensberatung Bronnbach 1 der clevere Schlüssel zu den Autos licht Ihnen u.a. mit demattraktiAbschluss vielfältige Weise. Sie haben Abitur passen – zu unschlagbar 97877 Wertheim der Familie Klaus Heynefür junge Fahrer von 18 TelefonFachhochschulreife? 09342 936480 Bachelor of Arts in Betriebswirt- oder ven Konditionen. bis zum 23. Lebensjahr. Bronnbach 1 Klaus.Heyne@dvag.de schaft, Schwerpunkt Finanzvertrieb Dann bewerben Sie sich jetzt. 97877 Wertheim

Mit uns in die Zukunft!

^1234567890ß qwertzuiopü+asdfghjklöä#<yxcvbnm,.-^1234567890ß QWERTZUIOPÜ+ASDFGHJKLÖÄ#>YXCVBNM,.-!?73&'()+,-./@\`~àáâãäåæçèéêëìíîï ðñòóôõö÷øùúûüýÀÁÂÃÄÅÆÇÈÉÊËÌÍÎÏÐÑÓÒÔÕÖØÙÚÛÜÝ

Telefon 09342 936480

Klaus.Heyne@dvag.de Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

^1234567890ß qwertzuiopü+asdfghjklöä#<yxcvbnm,.-^1234567890ß QWERTZUIOPÜ+ASDFGHJKLÖÄ#>YXCVBNM,.-!?73&'()+,-./@\`~àáâãäåæçèéêëìíîï ðñòóôõö÷øùúûüýÀÁÂÃÄÅÆÇÈÉÊËÌÍÎÏÐÑÓÒÔÕÖØÙÚÛÜÝ ^1234567890ß qwertzuiopü+asdfghjklöä#<yxcvbnm,.-^1234567890ß QWERTZUIOPÜ+ASDFGHJKLÖÄ#>YXCVBNM,.-!?73&'()+,-./@\`~àáâãäåæçèéêëìíîï ðñòóôõö÷øùúûüýÀÁÂÃÄÅÆÇÈÉÊËÌÍÎÏÐÑÓÒÔÕÖØÙÚÛÜÝ

Büro für Deutsche Vermögensberatung

Klaus Heyne

Bronnbach 1 | 97877 Wertheim Tel.: 09342 936480 | klaus.heyne@dvag.de www.dvag.de/klaus.heyne

BRAND und VACUUBRAND entwickeln und fertigen mit über 700 Mitarbeitern PremiumLaborprodukte bzw. Vakuumpumpen und -systeme in Wertheim und dem Rhein-MainGebiet.

ERSTE HILFE FÜR ERSTKLASSIGE BEWERBUNGEN Eckert Coaching Hollergasse 15 / 74722 Buchen Tel. 0 62 81 / 56 44 50 info@eckert-coaching.de

www.eckert-coaching.de

Wir bieten eine hochwertige Ausbildung in zahlreichen technischen sowie kaufmännischen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen.

Wir stehen für Qualität und Nachhaltigkeit – auch bei Ausbildung und Studium. Wofür stehst Du?

Weitere Informationen zu Deinen Zukunftschancen bei BRAND und VACUUBRAND findest Du unter: www.brand.de/karriere

BRAND GMBH + CO KG Otto-Schott-Str. 25 97877 Wertheim jobs@brand.de

MainTauberAktuell BIT Wertheim Juni16.indd 1

www.vacuubrand.com/karriere

VACUUBRAND GMBH + CO KG Alfred-Zippe-Str. 4 97877 Wertheim jobs@vacuubrand.com

13.06.2016 11:03:26


8

Samstag, 18. Juni 2016

Anderes Licht, andere Tönung

Phototrope Sonnenbrillen reagieren automatisch auf wechselnde Lichtverhältnisse (djd-p/ho). Ob beim Radfahren, beim Stadtbummel oder beim entspannten Nachmittag am See - die Sonnenbrille ist als Accessoire in der schönen Jahreszeit unverzichtbar. Dabei ist sie nicht nur modisches Beiwerk, sondern vor allem ein effektiver Schutz vor UV-Strahlen und Blendung durch gleißendes Licht. Doch es gibt einen gravierenden Nachteil, weiß Katja Schneider vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale. de: „Kaum tritt man aus der Sonne in den Schatten, verdunkelt sich die Umgebung durch die Gläser zu sehr. Dann muss man die Sonnenbrille wieder absetzen.“ Das ständige Hin und Her könne ganz schön lästig werden.

hellen sich die Gläser im Schatten sofort wieder bis zu 40 Prozent auf. So hat man mit der intelligenten Sonnenbrille auch in dunklerer Umgebung eine klare und kontrastreiche Sicht. Für den Träger bedeutet dies in erster Linie eine Erleichterung, da er die Sonnenbrille den ganzen Tag tragen kann und stets entspannt sieht. Vor allem aber ist dadurch ständiger UV-Schutz für die Augen und die empfindliche Haut der Augenpartie gewährleistet. Mehr Informationen findet man unter www. rodenstock.de. Wie tausend Sonnenschirme

Sonnenbrille bietet automatisch die optimale Eintönung Sogenannte phototrope, also selbsttönende Sonnenbrillen dagegen erkennen die unterschiedlichen Lichtverhältnisse und bieten tagsüber stets die optimale Eintönung. Wie zum Beispiel die „ColorMatic IQ Sun“-Brillengläser von Rodenstock, die sich in Sekunden an die wechselnde Umgebung anpassen. Bei starkem Sonnenlicht noch tief eingedunkelt,

Anzeige

Anzeige

Sogenannte phototrope Sonnenbrillen passen ihre Tönung automatisch an die Lichtverhältnisse an. Foto: djd-p/Rodenstock

Verantwortlich für die lichtsensiblen Eigenschaften der selbsttönenden Sonnenbrillen ist ein Farbstoff mit photoaktiven Molekülen, die auf der Glasoberfläche eingearbeitet wurden. Nimmt nun etwa die Lichtstärke zu, kommt es zu einer chemischen Reaktion der Moleküle. Sie klappen sich auf - wie viele tausend Sonnenschirme - und verfärben so die Gläser in Sekundenschnelle. Im Fachhandel werden die Sonnenbrillen in individuellen Sehstärken und verschiedenen Glasfarben angeboten.

David Garrett – ‘Explosive Live!–Tour‘ – Berlin „Die kommende Tour ist mit nichts zu vergleichen, was ich vorher gemacht habe!“ David Garrett

3 Tage – 25. bis 27. November 2016 1. Advent – Weihnachtsmarkt – die Hauptstadt Deutschlands – Hotel in Berlin Mitte und… Erleben Sie die neue und spektakuläre CrossoverTour des Superstars David Garrett, der als der schnellste Violinist der Welt im Guinness-Buch der Rekorde steht. Bereits mit 13 Jahren erhielt er seinen ersten Plattenvertrag und heute begeistert er mit seiner Musik und der perfekten Symbiose aus Pop, Rock und Klassik sein Publikum jeden Alters. Mit seinem neuen Album „Explosive“ widmet sich der deutsche Teufelsgeiger nun wieder seiner Kernkompetenz: dem Crossover - eine explosive Mischung aus seinen eigenen und CoverSongs. David Garrett live in der Hauptstadt Berlin! • Fahrt im 4*Reisebus mit Reiseleitung & Bordservice • Begrüßungsfrühstück bei der Anreise • 2x ÜF im 4*Hotel Leonardo Berlin Mitte • Stadtführung in Berlin • Eintrittskarte PK1 zum Konzert David Garrett am 26.11.2016 in der Mercedes-Benz Arena • Reiserücktrittskosten- & Insolvenzversicherung Heute schon chern!!!

JAHRESWAGEN

TAGE BEI LADEMANN! Über 100 Jahreswagen sofort verfügbar!

Schöne Momente Mit

Leistungen

Karte

David Garrett Live in Berlin

3 Tage-25.-27. November 2016

PK1 zum Konzert, Stadtführung, 4*Hotel Leonardo Berlin Mitte

1. Advent

Euro 299,-

si-

DUBAI

97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de

Zwischen Luxus und Meer

16.10. – 22.10.2016* 23.10. – 29.10.2016* 06.11. – 12.11.2016 04.12. – 10.12.2016 (7 Tage)

LEISTUNGEN  Nonstop-Flug mit Lufthansa Frankfurt-Dubai / zurück  Sämtliche Steuern, Gebühren, Transfers vor Ort  5x Übernachtung im neuen luxuriösen 5-Sterne Hotel HYATT Regency Dubai Creek  5x reichhaltiges HYATT-Frühstücksbuffet  1x Mittagessen im 7-Sterne Hotel BURJ AL ARAB  1x Abendessen im einzigartigen Hotel ATLANTIS auf der Palme Jumeirah  1x Romantisches Abendessen während einer traditionellen Dhow-Fahrt inkl. Softdrinks und Mineralwasser  Transfer ab / bis Hotel zum berühmten Jumeirah Beach inkl. Sonnenschirm  Stadtrundfahrt „Altes Dubai“ und Ausflug „Modernes Dubai“ mit Besuch der Dubai Marina  Besuch des Burj Khalifa inkl. Auffahrt und der berühmten Wasserfontänenshow am Abend  Besuch des Dubai Museums und der Jumeirah Moschee  Sämtliche Eintrittsgebühren lt. Programm  Mineralwasser während der Ausflüge im Bus inkl.  Erstklassige, deutschsprachige Reiseleitung

*Saisonzuschlag € 100,Einzelzimmerzuschlag: € 250,-

Fakultative Ausflüge: Wüstensafari

nur € 55,- pro Person

✓ Safari über die Dünen

ProbefahrtAktion

Bis zu 3.000 € Wechselprämie2

0,99% Sonderzins1

oder

10x VW Golf Sportsvan 1.2 TSI Comfortline z.B. 63 kw (85 PS), EZ 03/15, 8.200 km, Winter-Paket, Licht und Sicht-Paket, Regensensor, Navi, Climatronic, Sitzheizung, Sitz-Komfort-Paket, PDC (vorn und hinten), ZV mit Funk u.v.m. Aktionspreis € UPE3 € Sie sparen €

5x VW Golf VI Cabriolet 1.4 TSI Sport & Komfort z.B. 118 kw (160 PS), EZ 03/15, 10.300 km, Komfort-Paket, Winter-Paket, Licht- und Sicht-Paket, Regensensor, Audiosystem RCD 310, Leder, Navi, PDC, Climatronic, Sitzhzg., Sportsitze u.v.m. Aktionspreis € UPE3 € Sie sparen €

30x VW Golf VII 1.2 TSI Trendline z.B. 63 kw (85 PS), EZ 05/15, 7.200 km, Winter-Paket, Licht und Sicht-Paket, Regensensor, Climatronic, PDC, Sitzhzg., Audiosystem Composition Colour, ZV mit Funk, elektr. Fensterheber u.v.m. Aktionspreis € UPE3 € Sie sparen €

5x VW Sharan 2.0 TDI Trendline z.B. 85 kw (115 PS), EZ 06/15, 9.300 km, 7-Sitzer, Winter-Paket, Licht- und Sicht-Paket , Regensensor, Navi, Audiosystem RCD 310, Sitzhzg., ZV mit Funk, elektr. Fensterheber, Climatronic u.v.m. Aktionspreis € UPE3 € Sie sparen €

24.600,-

22.000,-

17.490,- 7.110,- 33.100,- 22.990,- 10.110,-

mit exklusiven Allradfahrzeugen ✓ BBQ-Abendessen in einer Oase inkl. Softdrinks Tagesausflug Abu Dhabi nur € 129,- pro Person ✓ Besichtigung der Scheich-Zayed-Moschee ✓ Stadtrundfahrt Abu Dhabi ✓ Mittagessen im berühmten Emirates Palace inkl. Mineralwasser

Unser Top-Preis ab

1295,-

p.P.

Autohaus Lademann GmbH & Co. KG Königshofen 09343 61580-810 Buchen 06281 5221-0 www.autohaus-lademann.de

• Beratung & Service • Volkswagen Vertragspartner • Werkstatt-Service • Gebrauchtwagen

0800-37 38 39 3 * aus dem Mobilfunknetz: 06655 / 96090

Kennwort:

Blicklokal

Reiseveranstalter: reisewelt Teiser & Hüter GmbH | Fuldaer Straße 2 | 36119 Neuhof | www.reisewelt-neuhof.de

BERLIN DE LUXE HOTEL ADLON Ihre Reise. Ihre Vorteile.

2016

5-Sterne Reise

28.08. - 30.08.2016 (3 Tage)

Ihre Vorteile:

16.460,- 5.540,- 38.500,- 28.460,- 10.040,-

1) Ein Finanzierungsangebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig. Für Laufzeiten von 12 bis 48 Monaten. Bonität vorausgesetzt. Angebot gilt bis 30.06.2016 für ausgewählte Fahrzeugmodelle aus dem Bestand der Marke Volkswagen Pkw. Dieses und vergleichbare Fahrzeuge sind nur in begrenzter Stückzahl verfügbar. Beispiel für einen Volkswagen Modell Golf 1.2 TSI Trendline mit 63 kW, EZ 05/15, 7.200 km, Nettodarlehensbetrag 16.460,- €, Sollzinssatz (gebunden) p. a. 0,99 %, Effektiver Jahreszins 0,99 %, Monatsrate 196,95 €, Laufzeit 48 Monate, jährliche Fahrleistung 10.000 km, Schlussrate 7.483,11 €, Gesamtbetrag 16.936,71,- €. 2) Im Aktionszeitraum bis 30.06.2016 erhalten Sie bei Inzahlungnahme (Konzernfahrzeuge Audi, SEAT, ŠKODA, Porsche sind ausgeschlossen) Ihres mindestens 4 Monate auf Ihren Namen zugelassenen alten Gebrauchtwagens und gleichzeitigem Kauf eines Jungen Gebrauchten eine Prämie von bis zu 3.000 €. Dabei ist die Höhe der Prämie sowohl von der Marke des Inzahlung gegebenen Fahrzeugs als auch vom Modell des neu gekauften Jungen Gebrauchten abhängig. Dieses Angebot gilt für ausgewählte Junge Gebrauchte aus dem ehemaligen Bestand der Volkswagen AG und ist mit einer günstigen Finanzierung kombinierbar. 3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung. Abbildungen können Sonderausstattungen zeigen. Irrtum, Änderung und Zwischenverkauf vorbehalten.

Kostenfrei aus dem Festnetz*

Beratung und Buchung unter:

Hotel ADLON

✓ Das bekannteste Hotel Berlins erwartet Sie ✓ 1x Currywurst mit Sekt in einem traditionellen Imbiss ✓ Kaffee- und Kuchengedeck im Feinkostrestaurant Käfer auf dem Dachgarten des Reichstags

Unser Top-Preis ab

€ Kennwort:

Blicklokal

429,-

p.P.

Beratung und Buchung unter:

HolidayCheck

2016 AWARD

LEISTUNGEN y 2x Übernachtung mit Frühstück im 5-Sterne Luxus Hotel ADLON in Berlin y Auffahrt auf den Panoramapunkt am Potsdamer Platz mit Sektempfang y Ausführliche Stadtrundfahrt „Höhepunkte Berlins“ y 1x Currywurst mit Sekt in einem traditionellen Imbiss y Kaffee- und Kuchengedeck im Feinkostrestaurant Käfer auf dem Dachgarten des Reichstags y Kuppelbesichtigung im Reichstag y reisewelt-Reiseleitung Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen Einzelzimmerzuschlag: € 250,-

Kostenfrei aus dem Festnetz*

0800-37 38 39 3

* aus dem Mobilfunknetz: 06655 / 96090

Reiseveranstalter: reisewelt Teiser & Hüter GmbH | Fuldaer Straße 2 | 36119 Neuhof | www.reisewelt-neuhof.de


Samstag, 18. Juni 2016

9

Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 7

5

3

5 9 7 8 1 4 9 6 4 7 8 6 3 1 4 9 7 3 1 5 3 4 2 1 7 1 8 2

?

Auflösung: 7 8 3 4 6 5 2 9 1

6 5 1 7 9 2 8 4 3

2 9 4 8 3 1 6 5 7

1 7 9 2 5 3 4 6 8

4 6 2 9 1 8 7 3 5

5 3 8 6 7 4 1 2 9

9 2 7 3 8 6 5 1 4

8 4 5 1 2 9 3 7 6

3 1 6 5 4 7 9 8 2 240389

Für ein sicheres Gefühl

-ANZEIGE-

Fortschrittlicher Blutverdünner jetzt mit Wirkungsstopp für den Notfall Herumtoben mit den Enkeln, die wohlverdiente Urlaubsreise oder ein Ausflug mit dem Fahrrad – für viele Menschen auch im höheren Alter vollkommen normal. Doch wer zur Schlaganfallvorsorge auf Blutverdünner angewiesen ist, fragt sich unter Umständen, ob die Blutverdünnung nicht auch Gefahren mit sich bringen könnte. Was, wenn etwas passiert, sei es ein Unfall im Straßenverkehr, eine ungeplante Operation oder ein Sturz? Da die heutigen Blutverdünner bereits eine gute Sicherheit bieten und es zahlreiche Maßnahmen gibt, um Verletzungen und Blutungen effektiv zu behandeln, besteht hier keineswegs Grund zu übertriebenen Ängsten. Für zusätzliche Sicherheit wurde für einen fortschrittlichen Blutverdünner nun ein spezielles Gegenmittel entwickelt: Falls die Blutverdünnung im seltenen Notfall schnell rückgängig gemacht werden muss, hebt das neue Medikament den Effekt des Blutverdünners innerhalb von wenigen Minuten auf.

Diese blutverdünnenden Medikamente verhindern, dass sich Gerinnsel bilden, die z. B. ins Gehirn, Herz oder andere Organe wandern und lebenswichtige Blutgefäße verstopfen. Es gibt verschiedene Arten von Medikamenten, die das Blut verdünnen, darunter eine neue Generation von Blutverdünnern, die Schlaganfälle bei Patienten mit Vorhofflimmern effektiv verhindern

Zudem wird die Wirksamkeit nicht durch bestimmte Lebensmittel beeinträchtigt. Das bedeutet für Patienten eine einfache Handha-

bung im Alltag. Experten und internationale Leitlinien begrüßen die neuen Blutverdünner auch aufgrund ihres günstigen Nutzen-Risiko-Profils.4

Zusätzliche Sicherheit gibt nun ein Gegenmittel, das für einen der fortschrittlichen Blutverdünner entwickelt wurde:

werden müssen, kann das Gegenmittel innerhalb weniger Minuten zielgerichtet die Wirkung des Blutverdünners aufheben.

Fortschrittlicher Blutverdünner mit Wirkungsstopp für den Notfall

Sollte es zu einem Notfall kommen, in dem die Blutverdünnung dringend rückgängig gemacht werden muss, hebt das Gegenmittel den blutverdünnenden Effekt innerhalb weniger Minuten auf.5

So kann das Notfallteam in der Klinik die eigentliche Behandlung der Verletzung unter deutlich verbesserten Bedingungen durchführen. Betroffene können somit unbeschwerter und mit einem besseren Gefühl ihren Alltag und Freizeitaktivitäten wie Sport genießen.

Es ist in Krankenhäusern verfügbar und kann im seltenen Fall der Fälle die weitere Notfallversorgung ohne Zeitverlust ermöglichen.

Da das Gegenmittel speziell für einen der neuen Blutverdünner entwickelt wurde, ist es wichtig, dass Patienten ihren Patientenausweis immer bei sich tragen. So weiß der behandelnde Arzt sofort, welchen Blutverdünner der Patient einnimmt und kann entsprechende Maßnahmen ergreifen.

Auch wenn infolge eines Sturzes oder Unfalls Verletzungen entstehen, d i e n o t - Weitere Informationen finden f a l l m ä ß i g Sie auf: behandelt www.vorhofflimmern.de

Wichtige Risikofaktoren für Schlaganfall:

Schlaganfallvorsorge rettet Leben Zirka 40.000 Menschen in Deutschland erleiden jährlich einen Schlaganfall aufgrund von Vorhofflimmern, teils mit schweren Folgen.1,2 Doch soweit muss es nicht kommen. Dank moderner blutverdün- k ö n nender Medikamente lässt sich nen. das Risiko deutlich senken: Bei diesen Eine an das individufortschrittlielle Risiko angepasste chen MedikaTherapie kann zwei menten sind mit Drittel der Schlagander Einnahme keine fallereignisse wirkregelmäßigen Kontrollen sam verhindern.3,4 der Gerinnungswerte nötig.

Patientenausweis kann Leben retten

• Herzrhythmusstörungen wie Vorhofflimmern • Alter ab 75 Jahre • Bluthochdruck (Hypertonie) • Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) • Starkes Übergewicht (Adipositas) • Rauchen

1. http://www.schlaganfall-hilfe.de/der-schlaganfall 2. http://www.deutsche-seniorenliga.de/schlaganfallrisiko-vorhofflimmern.html 3. Hart RG et al. Ann Intern Med 2007;146:857–867. 4. Camm AJ et al. Eur Heart J 2012;33:2719–2747. 5. Pollack CV. et al. N Engl J Med 2015; 373:511-520.


10

Samstag, 18. Juni 2016

Fa. Dürr aus TBB stellt Möbel in neuem Landtag

„Solider Unterbau aus TBB für die parlamentarische Arbeit“ STUTTGART/ TAUBERBISCHOFSHEIM. Die Sanierungs- und Renovierungsarbeiten im Haus des Landtags von Baden-Württemberg haben auch eine neue Ausstattung des Plenarsaals mit sich gebracht. Die neuen Abgeordnetentische, die Regierungsbank und das Rednerpult im Saal stammen von der Schreinerei Dürr in Tauberbischofsheim, die sich unter anderem auf den Innenausbau mit Holz spezialisiert hat. „Ich bin stolz darauf, dass unsere Arbeit im Landtag auf den soliden und hochwertigen Möbeln

Persönliche Begegnung baut Vorurteile ab TAUBERBISCHOFSHEIM. Die Integration von Flüchtlingen ist ein zentrales Thema der Landkreispolitik. Um ein Meinungsbild von jungen Menschen aus dem MainTauber-Kreis zu erhalten, hat Landrat Reinhard Frank den Unterricht der 12. Klasse am Technischen Gymnasium in Tauberbischofsheim besucht. Er diskutierte mit den Schülerinnen und Schülern über Chancen und Risiken der Flüchtlingszuwanderung. Als Begleitung hatte Landrat Frank den 18-jährigen syrischen Flüchtling Ali Alswad eingeladen. Ali ist seit acht Monaten in Deutschland und stammt aus der zweitgrößten syrischen Stadt Basra. Zusammen mit seiner sechsköpfigen Familie lebt er in einem Zimmer in einer Gemeinschaftsunterkunft in Tauberbischofsheim. Zurzeit besucht Ali den Unterricht einer Vabo-Klasse in Tauberbischofsheim. Die Schüler wollten von Ali zuerst wissen, weshalb er aus seiner Heimatstadt geflohen ist. „Ich musste täglich mit zusehen, wie Bomben auf unsere Stadt gefallen sind und Menschen ermordet wurden“, erklärte Ali in schon gut verständlicher deutscher Sprache. „Wir sind mit der ganzen Familie vor den Kriegswirren aus der Heimat geflohen. Zuerst mit dem Schiff in die Türkei und dann weiter zu Fuß. Über 15 Tage lang waren wir zu Fuß unterwegs“, berichtete Ali den interessierten Schülern. „Seht ihr in der Zuwanderung eine Chance für unseren Landkreis, oder glaubt ihr, dass sie Risiken birgt?“, fragte Landrat Frank in die Runde. Fünf der 14 Schüler glaubten, dass die Zuwanderung eine Chance für den Kreis ist und dieser sich dadurch weiterentwickeln kann, beispielsweise durch eine Abwendung des drohen-

der Fa. Dürr aus Tauberbischofsheim stattfinden kann“, so Fraktionsvorsitzender Prof. Dr. Wolfgang Reinhart MdL. Das Unternehmen stehe beispielhaft für die hohe Qualität des handwerklichen Mittelstands im Land. Die Geschäftsführer Stefan und Thomas Dürr konnten sich und ihre Arbeiten aus Eichenholz am Rande der Plenarsitzung am 08. Juni vorstellen. Auch Landtagspräsidentin Muhterem Aras MdL hat sich gefreut, die Hersteller der neuen Ausstattung des Plenarsaals kennenzulernen.

Unbekannter nimmt Bargeld an sich

Einbruch in Betrieb

BRETZFELD/SIEBENEICH. In eine Siebeneicher Firma in der Wengertstraße brachen zwischen Samstag und Sonntag Unbekannte ein und nahmen

Bargeld an sich. Zeugen, denen Verdächtiges aufgefallen ist, werden gebeten sich bei der Polizei Öhringen unter der Telefonnummer 07941 9300 zu melden.

Frische Küche, frische Zutaten, frisch SieBesuch zubereitet Familie Boros und ihr Team freuen sich auffür Ihrem Dienstag - Samstag Unsere Winter-Öffnungszeiten: 11:30- -14:00 14:00Uhr Uhr 11:30 und18:00 18:00--23:00 23:00 Uhr Uhr Montag Ruhetag Sonntag 11.30 - 21.00 Uhr durchgehend geöffnet  

Anzeige

Wir suchen Verstärkung für unsere Service.

ab sofort jeden Sonntag hausgebackenem Kuchen – durchgehend geöffnet!!

boros´s blockhaus / Bad Mergentheimer Str. 12 / 97993 Creglingen / 07933-1416 Frische Küche, frische Zutaten, frisch für Sie zubereitet

boros´s blockhauswww.boros-blockhaus.de / Bad Mergentheimer Str./ 12 / 97993 Creglingen / 07933-1416 info@boros-blockhaus.de www.boros-blockhaus.de / info@boros-blockhaus.de

DISTELHAUSEN. Auch in diesem Jahr wurden die Bierbrauer aus dem Tauber-Tal beim DLG-Qualitätswettbewerb wieder vielfach prämiert: Neunmal Gold hieß es am Ende für das renommierte Familienunternehmen. Mit Gold wurden Pils, Export, Märzen, Distel Blond, Hefeweizen hell, Hefeweizen dunkel sowie Kellerbier, Malz und das Alkoholfrei ausgezeichnet. Das Distel Spezial und das Hefeweizen alkoholfrei erhielten Silber.

• sommerliche aroma-Öl rückenmassage ca. 20 min. • Wärmende Naturmoorpackung ca. 20 min. statt E 28 Jetzt buchen für nur

E 20

PhysiotheraPie am Kurpark im Best Western Premier Parkhotel Bad Mergentheim Lothar-Daiker-straße 6 97980 Bad Mergentheim tel. 07931 539-871 www.physio-badmergentheim.de abrechnung mit allen Krankenkassen möglich.

Phys i o theraPie

den Fachkräftemangels. Das Durchschnittalter der Flüchtlinge liegt bei 23,3 Jahren. Die demografische Entwicklung, also eine mögliche Überalterung der Gesellschaft, könnte durch die Zuwanderung abgefangen werden. „Voraussetzung ist jedoch, dass die Politik und die Gesellschaft bei der Integration der zu uns geflüchteten Menschen nicht versagen“, betonte ein Schüler. „Wo sollen die ganzen Flüchtlinge wohnen? Es sollen doch keine Ghettos entstehen“, waren die Befürchtungen einiger Schüler. Landrat Frank bestätigte, dass die Wohnraumschaffung ein zentrales Thema ist. „Der soziale Wohnungsbau ist in den letzten Jahrzehnten einfach vernachlässigt worden. Wir

und Vorurteile abgebaut“, sagte der Landrat. Auch dem Vereinssport komme eine nicht zu unterschätzende Bedeutung bei der Integration zu. Sportliche Betätigung und positiver sportlicher Wettstreit verbinde und schaffe Freundschaft. „Natürlich gibt es auch negative Erfahrungen in Gemeinschaftsunterkünften, zum Beispiel mit Fehlalarmen“, erklärte Frank auf die Aussage eines Schülers, der in der freiwilligen Feuerwehr aktiv ist. Immer wieder kommt es in Gemeinschaftsunterkünften zu einem Fehlalarm, und die Kameraden der Feuerwehr müssen ausrücken. „Wir haben das Problem erkannt und in der Zwischenzeit weitestgehend in den Griff bekommen“, sagte der Landrat.

B E R L I N / TA U B E R B I SCHOFSHEIM. In Anbetracht der enormen Schäden, die das Unwetter verursacht hat, sprach sich die Tauberbischofsheimer Bundestagsabgeordnete Nina Warken in der aktuellen Stunde im Bundestag zur Unwetterhilfe: „Auch wir auf Bundesebene müssen alle Möglichkeiten in Betracht ziehen, wie wir die betroffenen Länder und die geschädigten Bürger unterstützen können.“ Man müsse gemeinsam mit den Ländern in alle Richtungen überlegen und sich auch Gedanken darüber ma-

chen, ob zum Beispiel eine Versicherungspflicht gegen Elementarschäden oder eine Art dauerhafter Hilfsfonds sinnvoll wären. „Das neue Rahmenkonzept für den Zivilschutz, das speziell für Bedrohungen wie Extremwetterereignisse entwickelt wurde, muss nun zügig mit den Ländern abgestimmt und umgesetzt werden, so dass Rettungsorganisationen bestmöglich für die Zukunft gerüstet sind“, erklärt Warken, die im Innenausschuss für den Bereich Zivil- und Katastrophenschutz zuständig ist.

Eintrag ins Goldene Buch der Stadt LAUDA-KÖNIGSHOFEN. Der Vorsitzende der CSULandtagsfraktion im Bayerischen Landtag, Staatsminister a.D. Thomas Kreuzer MdL, besuchte neben seiner Veranstaltung bei der Jungen Union im müssen nun die Kommunen überzeugen, leer stehenden Wohnraum im ländlichen Raum zu sichten und zügig zu nutzen“, erklärte der Landrat. Die Landkreisverwaltung werde die Kommunen dabei nach Kräften unterstützen. Neben der Schaffung von Wohnraum ist die Integration in die Gesellschaft ein weiterer zentraler Schwerpunkt. „Wir brauchen insbesondere in unseren Hilfsorganisationen wie Feuerwehr und Rotes Kreuz die Unterstützung durch junge Zuwanderer. Sobald persönliche Begegnung stattfindet, werden Barrieren

„Auch wenn derzeit wesentlich weniger Flüchtlinge bei uns ankommen, werden wir uns dem Thema noch langfristig widmen, um die Chancen einer gelungenen Integration zu nutzen und mögliche Risiken abzubauen“, fasste der Landrat zusammen. Ein Schüler brachte es am Ende der Unterrichtsstunde knapp und treffend auf den Punkt: „Ich hatte bisher eine etwas kritische Einstellung zu den Flüchtlingen. Ich sollte aber mal den direkten Kontakt zu den Menschen suchen, denn Ali ist ja ein ganz netter Kerl“. lra

DLG-Qualitätswettbewerb

Anzeige

so exzellent behaupten, ist für Geschäftsführer Roland Andre ein Beleg dafür, mit der Distelhäuser Qualitätsphilosophie auf dem richtigen Kurs zu sein. Und so lautet das Erfolgsrezept von Roland Andre: Qualität und Genuss sind die beiden Seiten ein und derselben Medaille. In der Brauerei kommen Gerstenund Weizenmalz aus der Region Tauberfranken, das Wasser aus eigenen Brunnen und die Reinzuchthefen werden selbst individuell gezüchtet. Zudem werden

und Berlin durchgeführt, die in der Branche für Ihre unvoreingenommene Objektivität bekannt sind. Neben den sen sensorischen Kriterien besteht die DLGQualitätsprüfung aus einem analytischen Teil mit aufwändigen Labortests. Die Bewertung der Geschmacksstabilität setzt schließlich dem Gesamteindruck des Bieres die Krone auf, weswegen jeweils zwei unterschiedlich alte Proben getestet werden, die sich nur unmerklich voneinander unterscheiden dür-

Vertretern der Fraktionen im Gemeinderat der Stadt statt. Hierbei diskutierte man v.a. über die Herausforderungen im Zuge der aktuellen Flüchtlingsund Migrationsbewegung sowie nationale Zukunftsfra-

Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Lauda-Königshofen (v.l.n.r.): JU-Bezirksvorsitzender Dominik Martin, JU-Stadtverbandsvorsitzender Marco Hess, Bürgermeister Thomas Maertens, Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion Prof. Dr. Wolfgang Reinhart MdL, CSUFraktionsvorsitzender im Bayerischen Landtag Thomas Kreuzer sowie die Vorsitzenden der CDU und SPD/FB-Stadtratsfraktion, Werner Kilb und Siegfried Neumann.

Vorfeld die Stadt Lauda-Königshofen. Bürgermeister Thomas Maertens lud den CSU-Fraktionsvorsitzenden gemeinsam mit dem Wahlkreisabgeordneten und neugewählten CDUFraktionsvorsitzenden Prof. Dr. Wolfgang Reinhart MdL zu einem Gespräch ins Rathaus der Stadt Lauda-Königshofen ein. Dort fand ein gemeinsamer Gedankenaustausch mit den Fraktionsvorsitzenden und den

gen. Im Rathaus trug sich der CSU-Fraktionsvorsitzende im Beisein von Bürgermeister Maertens, den Fraktionsvorsitzenden von CDU und SPD/FB im Gemeinderat, Werner Kilb und Siegfried Neumann, Prof. Dr. Wolfgang Reinhart MdL, dem JU-Stadtverbandsvorsitzender und Stadtrat Marco Hess sowie dem JU-Bezirksvorsitzenden Dominik Martin, ins Goldene Buch der Stadt ein. stv

Gewerbestraße 2 • 97922 Lauda-Königshofen OT Kgh. Tel. 0 93 43 / 61 37 23 • Fax 0 93 43 / 61 37 24 www.banobonito.de • banobonito@t-online.de Öffnungszeiten: Di-Fr 12:00 bis 19:00 Uhr • Sa 10:00 bis 14:00 Uhr Mo nach vereinbarung

am Kurpark

gesundvitawl erdbleeibn en

Anzeige_Sommer2016_92x92.indd 1

Innenfliesen • Außenfliesen • Fliesenzubehör • Terrassenplatten Parkett • Laminat • Designvinyl

Manovic´

30.05.16 09:28

Bilder & Rahmen

präsentiert das Auto der Woche TOYOTA Auris 1.6 l D-4D

Design Edition - 6-Gang „Tageszulassung“

Erstzulassung: 31.03.2016 Laufleistung: 50 km

• Klimaautomatik • Audiosystem „Touch“ • Rückfahrkamera • 5-türig • Leichtmetallfelgen • Nebelscheinwerfer

„Der Bund muss alle Möglichkeiten in Betracht ziehen“

CSU-Fraktionsvorsitzender zu Gast in Lauda-Königshofen

Neunmal Gold für die Distelhäuser Brauerei

Rosengerichte Neu!! Sonntags Familienplatte. bis 13.3. Schnitzel zum Tage –Rosenfest. Traditionelle trifft Moderne

Unser aktuelles „Vitalangebot“

MdB Nina Warken sprach zur Unwetterhilfe

Landrat Frank im Unterricht am Technischen Gymnasium

20.590 EUR inkl. Überführung und MwSt.

Leistung: 82 kW / 112 PS, Kraftstoffverbrauch kombiniert: 4,2 l /100km innerorts: 5,0 l /100km, außerorts: 3,7 l /100km, CO2 -Emissionen kombiniert: 108 g/km Jahressteuer für dieses Fahrzeug 178 Euro

Deubacher Strasse 2 • 97922 Lauda-Königshofen Tel.: 09343 / 60 90 02 057 • Fax: 09343 / 58 136

Damit beweist die Distelhäuser Brauerei erneut, dass sie mit ihren charaktervollen, hochwertigen Bieren zu den besten Brauereien Deutschlands zählt. Dass sich die Distelhäuser Biere trotz der zunehmenden Konkurrenz

keine Schnellgärverfahren eingesetzt, sondern das Bier reift 4-6 Wochen. Die Qualitätsprüfungen für die DLG werden von renommierten und staatlich akkreditierten Prüfinstituten an der TU München

fen. Die DLG-Qualitätsprüfung gilt weltweit als der herausragende Härtetest für Biere. Im DLGTestzentrum wird jedes Jahr die Qualität von mehreren hundert Bieren aus dem In- und Ausland auf Herz und Nieren überprüft..

Rahmen Einrahmung Digitaldrucke Glaskunst Leinwandbilder

www.manovic.de

Wilhelmstr. 21 | Buchen | Tel: 06281 / 4292


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.