BlickLokal Buchen KW 09 2018

Page 1

VERKAUFSOFFENER

SONNTAG

BAD MERGENTHEIM

04.03.2018

HIER TRIFFT MAN PROFIS!

14 - 17 UHR

Sa., 3. März 2018 • Ausgabe: 9/2018

www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de

Ab sofort neu in Buchen!

BUCHEN

Walldürn – Osterburken – Hardheim

Kraft-Werk trifft Kunst-Werk-Haus

Unsere Tagespflege

Ab in Buchen! Absofort sofortneu neu in Buchen!

PFANDLEIHHAUS

Walldürn – Osterburken – Hardheim montags bis samstags Unsere Tagespflege Unsereist Tagespflege Pflegedienst | Tagespflege

Bad Mergentheim

NEU

ist samstags istmontags montags bis samstags vonbis8.00 bis 16.30 Uhr geöffnet Hand in Hand

Pflegedienst | Tagespflege

Hand in Hand

von 8.00 bis von bis 16.30 16.30Uhr Uhrgeöffnet geöffnet

SOFORT BARGELD ABSOLUTE DISKRETION

www.main-tauber-aktuell.de

Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016

SICHERE LAGERUNG

Vernissage von Künstlern aus der Johannes-Diakonie SCHWARZACH. Auf Einladung von Oliver Caruso Hand in Hand | Walldürner Straße 5 | 74722 Buchen fand in Schwarzach ein Telefon: 0 62 81/56 56 858 | info@pflegedienst-buchen.de außergewöhnliche Vernissage statt. Uwe Pautsch, Hand in HandHand | Walldürner Buchen in Hand Straße 5 | 74722 Martin Walter, Arno W., @pflegedienst-buchen.de Walldürner Straße | 74722 Michael Geisselmann sind Telefon: 06281/56 565858 | infoBuchen

Telefon: 06281/5656858 info@pflegedienst-buchen.de

ÜBERBRÜCKUNG FINANZIELLER ENGPÄSSE ANKAUF UND BELEIHUNG VON:

die Künstler, die in der ihre Werke zeigten. Das Besondere ist: Sie gehören zu den hilfebedürftigen Menschen, die in der Johannes-Diakonie wohnen und leben. Mehr dazu auf Seite 3.

Gold – Silber – Platin Schmuck – Münzen – Altgold Wir beraten Sie gerne persönlich: Mo - Do 10 - 17 Uhr • Fr 10 - 12 Uhr Termine auch nach Vereinbarung möglich.

Bad Mergentheim · Burgstraße 5 Tel: 07931/9610320 www.pfandleihhaus-mgh.de

„Schlaflos in Schlummerland“

KURZ GEMELDET

LehrstellenBörse

Tejader – das Theaterensemble der Lebenshilfe Buchen e.V.

Empfehlenswert dieseL ABwrACKprämie

Blättern Sie doch mal auf Seite 3.

Autohaus Lademann GmbH & Co. KG • Beratung & Ser vice • Volkswagen Vertragspartner

• Werkstatt-Ser vice • Gebrauchtwagen

Königshofen 09343 61580-810 Buchen 06281 5221-0

www.autohaus-lademann.de

Schlaflos in ... BUCHEN. Kartenvorverkauf: Seitenbacher Werksverkauf, Siemensstraße 8, Lebenshilfe-Zentrum, Ziegeleistraße 30, 74722

Buchen-Hainstadt Montag / Mittwoch / Freitag 8:30 – 11:30 Uhr

BUCHEN. Acht Darsteller mit geistiger Behinderung erarbeiten seit Januar 2017 gemeinsam mit der Theaterpädagogin Ann-Kathrin Beyersdorfer ihr eigenes Theaterstück basierend auf der Geschichte „Das Traumfresserchen“ von Michael Ende. Entstanden ist ein Stück fast ohne Sprache, mit viel Körperausdruck, begleitet von stimmungsvoller Musik – sozusagen ein Bewegungstheater. Das wöchentliche Training des Ensembles „Tejader“ beinhaltet ein körperliches Aufwärmen, Übungen zu Aufmerksamkeit und Konzentration, und zuletzt Improvisationen, bei denen die Darsteller selbst Rollen finden und wählen durften, in die sie sich mit Hilfe von wechselnden Kopfbedeckungen verwandeln. Prinzessin Schlafittchen

Main-Tauber-Aktuell: l.schneider@mtaktuell.de Main-Tauber-Aktuell: l.schneider@mtaktuell.de Main-Tauber-Aktuell: l.schneider@mtaktuell.de Main-Tauber-Aktuell: l.schneider@mtaktuell.de Main-Tauber-Aktuell: Main-Tauber-Aktuell: l.schneider@mtaktuell.de l.schneider@mtaktuell.de

MottMott-Gebraucht -Börse Gebraucht---Rad Rad-Börse Mott-Börse Mott--Rad-Börse g sta Mott-Börse mGebraucht Sa g Gebraucht Rad a t s g a m • Gebrauchträder von Privat -Börse a0m s3t . Mott-Rad S1a 0Gebraucht . S oder verkaufen • kaufen Gebrauchträder von Privat 18: g 0 2 . a n t 3 e • Gebrauchträder von Privat -Börse s Mottr.s g 0 öa . B3 m kaufen oder verkaufen eGebraucht ./ Rad 0 • Bis zu 400 Räder zur Auswahl : r t 6 8 e 0 s 1wa 1 .0 S1 it . 0 6 e 2 1 kaufen oder verkaufen a0m rs5e.n/ 18:

will nicht schlafen, weil sie von schlimmen Albträumen geplagt wird. Und das in Schlummerland, wo Schlafen das Wichtigste ist und ihr Vater, der König, der Beste aller Schläfer ist! Alle Schlummerländer versuchen etwas, doch nichts hilft der Prinzessin. Ärzte kommen und auch sie finden kein Mittel. Boten werden ausgeschickt, fragen im ganzen Land und kommen ergebnislos zurück. Schließlich macht sich der König selbst auf die Suche. Er reist durch die ganze Welt und begegnet auch dort niemanden, der etwas weiß. Am Ende trifft er in einer kalten und unheimlichen Landschaft das merkwürdige Traumfresserchen. Dieses isst gerne böse Träume, während ihm die guten nicht schmecken. Mit

• •• • •• •• •• • ••

Gebrauchträder von Bis zu 400 Räder zur Privat Auswahl Anschauen, Probefahren, Kaufen, Freuen! Bis zu 400 Räder zur Privat Auswahl Gebrauchträder von Gebrauchträder von Privat kaufen oder verkaufen Anschauen, Probefahren, Kaufen, Freuen! kaufen oder oderProbefahren, verkaufen Kaufen, Anschauen, Freuen! kaufen verkaufen Bis zu 400 Räder zur Privat Auswahl Gebrauchträder von Bis zu 400 Räder zur Auswahl Bis zu 400 Räder zur Auswahl kaufen oder verkaufen Anschauen, Probefahren, Freuen! Gebrauchträder von PrivatKaufen, Anschauen, Probefahren, Kaufen, Anschauen, Probefahren, Kaufen, Freuen! Freuen! Bis zu 400 Räder zur Auswahl kaufen oder verkaufen Anschauen, Probefahren, Kaufen, Freuen! Bis zu 400 Räder zur Auswahl • Anschauen, Probefahren, Kaufen, Freuen!

kann Schlafittchen in einen erholsamen Schlaf mit schönen Träumen sinken. Aufführung 10. März um 19:30 Uhr und 11. März um 15:30 Uhr im Seitenbacher Forum.

Costa Favolosa / 20.07., 03.08. und 24.08.2018

SOMMERFE

RIEN!

Main-Tauber-Aktuell: l.schneider@mtaktuell.de

Sa .03ta. g .0ss3ta. g S1 0m 1a0 S1a0m .03. 10.03.

dem Spruch des Traumfresserchens kann Schlafittchen geholfen werden. Der König begibt sich mit dem Traumfresserchen auf eine rasante Reise zurück ins Schloss. Und endlich

Foto: Ann-Kathrin Beyersdorf

LAND DER WIKINGER

Main-Tauber-Aktuell: l.schneider@mtaktuell.de

9.00 bis r Uh 14.00bis 9.00 b 0 is Uhr 91.0 4.00 U hr 14.00 is 9.00 bis r b Uh 0 .0 2 bis B2ö.0 91.0 4.0 0 00 r6. / h .0 ite4r.e/ 1 6UU.0 Börs5e8.9n 1006 hr6. / w 07e.0 /.0 4 1 . .0 iter..e// 1 4 .0 .0 1 1 2 8 we.0 / 8: 12.05.9n.02 1 bis 0 0 4 7 .0 se8n. .0200U1 0174 4r.e/ 1 h8 8r6:: . / .0 8rr.0 07e.0 1ö8 1.4/ 2 .e:// B e8.n 7tr‘s 10b6is1n.0 B w rss5e .0e 12ö ö.0 4git 6. / 1e4 B e 01re . .0 .0 it e se 7 9 r 6 h n 1 e e u .0 w / .0 / r it ..n4/.021006U1h8r6: . / e.04.ode1r2ü.0 h7 be5 c01 faw 5 1 .0 / . se n n 2 . 8 s ö : So ein rk r re fe 1 4 rl ‘s .0 u E ö t / se n e6 .0ee ag.0 8ü0b%er8u.nse h ..e 1(1 47 vaec0 :/eB d r: . / 7e tr‘s 0hhn7 .0 6ä1.0 r8 .0 .na/ h2 elb rv eehn 4gguit 1rr0re infa w re8.u 8 1 est ss e5 .0 sc1 8ü0.0 ..ooicv/dd//eee1rk SSo e ft fe 7 1(1 rlFö ub r2a En a4 .0 initfvtl % e rk 7 s nä.der / 1 eu s-le rm oelb n r . .0 ö t SV ö fe o 4 rl h 4 e st u E B h ic 1 ic .0 a rr b N e h re ae8F. ase rv % n rk r Se stisvio ).7 e 0 : r 0 r. e e n e e6 ss ‘s (1 .0 d t d it g e ä 6 h n ft ie n e ic ee uh gss lbrm u.0 rrnn v ittlw eero h1 rv /ose re.uFa SP e5 rk h 1r2aa8ü.0 . ::/ee a1cu4 0.0 .orvv/dw f.tl lere n.0 ttt‘s V 7 h ubft in h hn icU 1rk e e re it rrEbu a s-le 4ggguNN.0 . obe se n ee afio .t‘s ).7 re nn h SV nöo h rm Sis b fe n1 eb 4 rlh e crk u ü d a is r: h a r ie e ic h te % v b in c w d n 0 0 r hr e a ü e a r o ro u v e ). u0feUn rd ho Plb so n4fo e.0 eeie st in äd8 U S d er 8 ee rlF. ö isfvrio .d E e s-rr rv vh .0 n lt8 w ah e ö SSo 1(1 % ro rk 1u ssfe 0u% -1 r h P eIn Erl nde gu 4re a :/eerk av.tl U .ricicicr:w (1 na fteh 1rr Sit 7 0 st rk / se ä td‘s a0 is e rFna .0 lb .0 ha er beM tt (1 4 h rv te e-r 4 . d u o 1 SSVe U e st e n ä n g 1 r . v rm u 3 ss .m e a lb rr le t h e S g eb b h rv o -1 h w c fo n ft a üu er. eft aIn isin icn hr u ftl ra .d a tetd9 w lt dee0 ).geNss r aebrlFhöosn rk h e ..8 Uh or:w nm ee u:fe evw u u Fh n d vv.3 rm oeM tlIn n 4-1 r fo SV ie itrrio 1le isit rk a / e w u .d E h -r n U ic rm r a r h ro b lt tt N le 8 t h h a h a e % n rk o VPeM o e h n U )..0N0eic 03err abrhn/ se -1 :er0ie U e.m w nisvw 4re n4). er ‘s d (1 h 1 d A t d a io -1 st U ä h -r ic w 0 lb rr v u n e 1 w tt .3 h e g h d rv .aS w 9rrr:w0ie io SPbro U ere Fa 80 h h Sisafd r. ss .m cua4 vw U Fe ge isuin :-1n w r-1aü3ubft n.o h9 Pro te .0 dererk Ur. tl nit w e h4m ov.3 u 1 0 a . s. o n .0 n a F ö r n fo SV rm e S n : fe h rl e le t 1 In h e u .d A E ho 4-18eU .aeh Ur: lt 0e% bis icn0h te Sha rkm r hr -1 is r:w u vrio )..a8N (1 tedUic ere st / 1 äd8 U fo hw d3e Ae erUahbrFa ne0a -r lb Snafo u-1 In ie isnd ebM rr In vnnh lt SP e ro ss .m ue -1 hd9rw .duft e r / h1rr Uhr g8tt 4 .o -1a.d w M Uarv lt n a 0 8 h e w u 0 S e .3 -1 -r tl w w .0 d 4 M tt d it h 4 rk n 1 . r. ott: -r at ve0-13 U 1 mo U r / len uw Fh . .m rm Saw Vbew is r:.3 hn). eN a.m teU 9 -1d3eer ahbho nisnw uicn Fr. hwr0ie Avw w 9r .3 foe rioIn hm ro 8 Uhr 80::-1FU0r. PM ennh ..0e n w rrelt.d h A aS1ha4m ahdU d.a n -r r / 14-1 0 n tt u h A -1 o U a 8 Sd .m a.. 8u-1n0te9r:.30-13 Uh isuw wS bw n a S foe: Fr. r und In lt.de -18 Uh MAenhnrahm tt-radUw hre hr / 14 .m wS a.o8-10r. 9.30-13 U wuw nd F me: Annah -10 Uhr a. 8 und S

Probenfoto für das Bewegungstheater.

HARDHEIM. Auf der Suche nach Praktikum oder Ausbildung? Noch keine Ahnung wie und wo man sich bewerben kann? Dann sollte man sich Samstag, den 3. März 2018 von 10 bis 13 Uhr in seinen Terminkalender eintragen, denn bei der Lehrstellenbörse des Walter-HohmannSchulverbund Hardheim werden namhafte Unternehmen aus der Region Informationen über Ausbildungs- und Praktikumsmöglichkeiten erteilen. Für jeden ist etwas dabei! Vom Familienunternehmen bis zum Weltkonzern. In netter Atmosphäre und ohne Zeitdruck können Kontakte zu Betrieben aufgenommen werden; ebenso sind Ansprechpartner der Bundesagentur für Arbeit vor Ort.

++ ERLEBEN SIE DIE FASZINIERENDEN ORTE DES NORDENS ++ LEISTUNGEN

• 7 Übernachtungen auf der Costa Favolosa • Vollpension an Bord • Buffetrestaurants ohne feste Tischzeiten auch am Abend sowie serviertes Abendessen in den Hauptrestaurants • Themenabende und Gala Dinner • Deutschsprachige Betreuung an Bord • Internationales Show- und Veranstaltungsprogramm • Nutzung des Fitnesscenters • Betreuung im Squok-Kinderclub für Kinder (3 bis 17 Jahre) • Trinkgelder an Bord UNSERE SPEZIALPREISE*

Wilhelm-Frank-Str. 82 97980 Bad Mergentheim Wilhelm-Frank-Str. 82 Telefon 07931 52021 Wilhelm-Frank-Str. 82 97980 Bad Mergentheim info@mott-radwelt.de 97980 Bad Mergentheim Telefon 07931 52021 Wilhelm-Frank-Str. 82 Telefon 07931 52021 info@mott-radwelt.de Wilhelm-Frank-Str. 82 97980 Bad Mergentheim info@mott-radwelt.de Wilhelm-Frank-Str. 82 97980 Bad Mergentheim Telefon 07931 52021 97980 Bad Mergentheim Telefon 07931 52021 Wilhelm-Frank-Str. 82 info@mott-radwelt.de Telefon 07931 52021 info@mott-radwelt.de 97980 Bad Mergentheim info@mott-radwelt.de Wilhelm-Frank-Str. 82 Telefon 07931 52021 97980 Bad Mergentheim info@mott-radwelt.de Telefon 07931 52021 info@mott-radwelt.de

20.07. bis 27.07.2018 24.08. bis 31.08.2018 03.08. bis 10.08.2018 Innenkabine 799 EUR Innenkabine 699 EUR 779 EUR Innenkabine Meerblickkabine 1.049 EUR Meerblickkabine 949 EUR 999 EUR Meerblickkabine Balkonkabine 1.349 EUR Balkonkabine 1.199 EUR 1.299 EUR Balkonkabine

0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei) STICHWORT: BlickLokal (1522) *FlexPreis inklusive Trinkgelder bei 2er-Belegung. Limitiertes Kontingent. Die CostaClub-Vorteile sowie die Vorteile der Kabinen-/Leistungskategorien Classic, Premium, Samsara und Suite können bei Sonderpreisen nicht gewährt werden. Es gelten die FlexPreis-Konditionen und Reisebedingungen des aktuellen Costa Katalogs 2017-2018. Druckfehler vorbehalten | Anmeldeschluss: 20.03.2018. Vermittler: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg | Veranstalter: Costa Kreuzfahrten, Niederlassung der Costa Crociere S. p. A., Am Sandtorkai 39, 20457 Hamburg


2 | PINNWAND Holzpellets premium Marke Firestixx Günstige preise – schnelle lieferung

Die lettenmühle landhandel Harald Gruber tel: 09825-5767 www.Die-lettenmuehle.de

Wir kaufen

Wohnmobile + Wohnwagen

Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

ZUM SCHMUNZELN „Ich habe jede Nacht den selben Traum“, erzählt der Patient dem Psychiater. „Erzählen sie doch mal!“ ermutigt dieser seinen Patienten. „Nun, ich stehe vor einem Tor, wo ein Schild hängt. Ich drücke und drücke und drücke, aber das Tor geht nicht auf!“ „Interessanter Traum...“ meint der Psychiater, „was steht denn auf dem Schild?“ „Bitte ziehen!“

Barankauf von MOTORRÄDERN, MOPEDS und BLECHROLLERN jeglicher Art, auch Unfall! Tel. 0911-5485005

BlickLokal · 3. März 2018

HEIMAT IM BLICKLOKAL »FotoMEINE der Woche

Diese Rubrik widmen wir den schönen Fotos aus unserer Region. Egal ob Sie ihre Ortschaft, Menschen, Events, alte und neue Bilder fotografiert haben – Es ist nur wichtig, dass diese Fotografien von hier kommen. Schicken Sie uns Ihre Bilder mit ein paar Infos.

Ein Landschaftsbild aus der Region Hohenlohe, bei Wermutshausen auf der Höh. Von Dunja Hafsouni aus Niederstetten.

SO MACHEN SIE MIT! Per Email:

redaktion@blicklokal.de

Per WhatsApp: 0171/3332048

Der Zug durch die Wüste: 1. Teil Gott hatte sein Volk unter Zeichen und Wundern aus der ägyptischen Sklaverei geführt, hatte die Macht Pharaos aller Welt sichtbar gebrochen. Warum aber bleibt Gott heute scheinbar passiv? Warum führt er nicht die Völker aus dem finsteren Tal des Krieges, die Menschen aus dem Gefängnis ihrer Krankheit, ihrer Ängste, Aggressionen und Abgestumpftheit? Auch Israel musste lange in der Sklaverei verharren, musste in der Wüste zahlreiche Gefahren überstehen. Vielleicht hat Dietrich Bonhoeffer Recht, wenn er schreibt:

„Ich glaube, dass Gott uns in jeder Notlage so viel Widerstandskraft geben will, wie wir brauchen. Aber er gibt sie nicht im voraus, damit wir uns nicht auf uns selbst, sondern allein auf ihn verlassen.“ Aber wollen wir uns denn von Gott helfen, von Gott führen lassen? Nehmen wir seine Nähe, sein Eingreifen überhaupt wahr? Ist denn nicht jeder neue Tag ein Liebesbeweis Gottes? Haben wir die Gemeinschaft mit unseren Lieben, haben wir unsere soziale Absicherung aus eigener Kraft geschafft?

Pfarrer Fuchs

Steinbock (22.12.-20.01.)

BlickLokal Eine Zeitung der prospega GmbH Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Tel.: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de

Trauern Sie nicht den alten Tagen nach, sondern verdeutlichen Sie sich, wie Ihnen auch schmerzliche Erfahrungen halfen.

Wassermann (21.01.-19.02.)

Zügeln Sie Ihren Ehrgeiz und fragen Sie sich in regelmäßigen Abständen, ob Sie noch auf dem richtigen Weg sind.

Büro Buchen Tel.: +49(0) 6281/554016

Fische (20.02.-20.03.)

VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach

Büro Bad Mergentheim Tel.: +49(0) 07931/95890440

Fokussieren Sie sich nicht zu stark auf Oberflächliches und Äußerlichkeiten. Sie haben deutlich mehr zu bieten.

GisMo - lieBer Kater sitzt auF GepacKten KoFFern

Widder (21.03.-20.04.)

Bereits seit November letzten Jahres wartet der schöne, schwarz-weiße Kater Gismo, im Tierheim Bad Mergentheim, auf ein neues Zuhause. Da er noch etwas schüchtern ist, wird er bei den Öffnungszeiten leider oft übersehen. Gismo ist circa 5 Jahre alt, kastriert und geimpft. Er liebt es, Spaziergänge durch die freie Natur zu unternehmen von daher möchte er nicht als reiner Wohnungskater gehalten werden. Der liebe Kater hat ein ruhiges Gemüt, er ist zurückhaltend und geht auch mal gern seine eigenen Wege. Wenn Sie Gismo näher kennenlernen möchten, dann kommen Sie einfach zu den bekannten Öffnungszeiten im Tierheim Bad Mergentheim vorbei. Es warten noch viele Katzen, Hunde und Kleintiere auf ein neues Zuhause.

Legen Sie sich nicht zu schnell fest und schieben Sie eine Entscheidung eventuell noch ein wenig auf.

Stier (21.04.-20.05.)

Seien Sie kritisch und hinterfragen Sie, was man Ihnen sagt. Nicht alle führen nur Gutes im Schilde.

Zwillinge (21.05.-21.06.)

Frische Luft hilft Ihnen dabei, Ihre Gedanken zu sortieren: Gehen Sie viel nach draußen vor die Tür.

Kontaktdaten für interessenten: tierschutzverein Bad Mergentheim und umgebung e. v. Mail: info@tierheim-Mergentheim.de tel.: 07931/44960

Krebs (22.06.-22.07.)

Finden Sie zu Ihren alten Stäken Sorgfalt und Ordnung zurück, um wieder mehr freie Kapazitäten zu haben.

präsentiert von:

Löwe (23.07.-23.08.)

Geben Sie anderen die Chance sich an Sie und Ihre Art zu gewöhnen. So vermeiden Sie Missverständnisse.

Jungfrau (24.08.-23.09.)

Auch wenn es schwerfällt: Setzten Sie Prioritäten! Achten Sie auf sich und Ihre persönlichen Ressourcen.

Waage (24.09.-23.10.)

Im Kochen finden Sie nicht nur eine neue Leidenschaft, sondern auch einen neuen Weg sich kreativ auszudrücken.

Skorpion (24.10.-22.11.)

Um Ihre alte Leidenschaft und Energie zurückzuholen, ist es notwendig einen Schnitt zu machen und von vorne zu beginnen.

Schütze (23.11.-21.12.)

Ihre gesteigerte Sensibilität hilft Ihnen Stimmungen besser zu erspüren. Das kann auch eine Belastung sein.

www.BlickLokal.de METROPOLEN AB HAMBURG 1

LEISTUNGEN

Samstag,»3.03.18 Markelsheim:» Janus-Apotheke, Hauptstr. 12, Tel.: 07931 - 92 40 30 Königheim:» St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63 Sonntag,»04.03.18 Lauda:» O ́VITA Stadt Apotheke, Bahnhofstr. 44, Tel.: 09343 - 6 20 20 Weikersheim:» Stadt-Apotheke, Karl-LudwigStr. 12, Tel.: 07934 - 83 44 Montag,»05.03.18 Bad»Mergentheim:» Weberdorf-Apotheke, Keplerstr.1, Tel.: 07931 - 36 99 Osterburken:» Kastell-Apotheke, Friedrichstr. 12, Tel.: 06291 - 6 80 07 Grünsfeld:» Achatius-Apotheke, Hauptstr. 19, Tel.: 09346 – 9 20 50

Dienstag,»06.03.18 Bad»Mergentheim:» O ́VITA Apotheke im Ärztehaus, Seegartenstr. 1, Tel.: 07931 - 94 90 97 Tauberbischofsheim:» Apotheke im Ärztehaus, Kapellenstr. 31 A, Tel.: 09341 - 8 95 75 57 Assamstadt:» Bach-Apotheke, Mergentheimer Str. 5, Tel.: 06294 - 4 20 70 Hettingen:» Quellen-Apotheke, Morrestr. 31, Tel.: 06281 - 38 86

PC Notdienst Computertechnik Th. Bandt Galgenbergstraße 2 in 97999 Igersheim Tel.: (07 93 1) 4 21 17 Fax: (07 93 1) 34 67 E-Mail: info@bandt.de Internet: www.bandt.de

UNSERE BEST PREISE*

14.07. bis 21.07.2018 Innenkabine Meerblickkabine Verandakabine Veranda Komfort

899 EUR

04.08. bis 11.08.2018

Innenkabine 1.049 EUR Meerblickkabine 1.149 EUR Verandakabine 1.199 EUR Veranda Komfort

929 EUR

1.049 EUR 1.149 EUR 1.199 EUR

*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des aktuellen AIDA Katalogs „Feb. 2018 bis April 2019“. Druckfehler vorbehalten. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Anmeldeschluss: 19.03.2018 | Vermittler: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg. Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.

Mittwoch,»07.03.18 Bad»Mergentheim:» Burg-Apotheke, Burgstr. 28, Tel.: 07931 - 9 80 80 Lauda:» Apotheke Königshofen. Hauptstr. 15, Tel.: 09343 – 6 55 66 Donnerstag,»08.03.18 Tauberbischofsheim:» Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66 Hardheim:» Apotheke an der Post, Bürgermeister-Henn-Str. 3, Tel.: 06283 - 83 21 Igersheim:» Goldbach-Apotheke, Goldbachstr. 4, Tel.: 07931 - 4 40 66 Osterburken:» Kastell-Apotheke, Friedrichstr. 12, Tel.: 06291 - 6 80 07 Freitag,»09.03.18 Bad»Mergentheim:» Hof-Apotheke, Marktplatz 5, Tel.: 07931 - 73 61

Lauda:» Obertor-Apotheke, Bachgasse 17, Tel.: 09343 - 6 25 00 Niederstetten: Markt-Apotheke, Marktplatz 4, Tel.: 07932 - 13 31 Hausbesuche» (nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): Zentrale»Rufnummer» ärztlicher Bereitschaftsdienst:» Tel.:»116»117»» Kinder-»und»Jugendarzt Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214

HNO HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12

Ihr Abschlepp- und Bergedienst in der Region!

24Std

Pannenhilfe

07930 - 32797 350 Kurpfalzstraße 55 · 97944 Boxberg www.weber-mobile.de

Augenärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)

ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Punktgenau Hohenloher GmbH, InnoPark am See 2, 74595 Langenburg Frankenwerbung Plachetka DRUCKAUfLAGE GESAmTAUSGABE BLICKLOKAL ca. 131.268 Exemplare

Beilagen

Hamburg • London/Southampton • Paris/Le Havre • Brüssel/Zeebrügge • Rotterdam • Hamburg

• 7 Übernachtungen auf AIDAperla • Kulinarisches Verwöhnprogramm in den Buffet-Restaurants (inkl. ausgewählter Getränke), SpezialitätenRestaurants und Snack Bars • Schönwettergarantie unter dem Foliendom im Beach Club • Activity-Deck mit Lazy River, Doppel-Wasserrutsche über vier Decks und Videowand • Kids & Teens Angebote in riesiger Vielfalt, liebevolle Betreuung • und vieles mehr...

HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988

mITGLIED BEIm BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter

!

0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei) STICHWORT: BlickLokal (1522)

PREISE gültig ab 07/2017

COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags.

Sommerferien

AIDAperla / 14.07. und 04.08.2018

»»» »Service»&»NotdieNSte»iN»der»regioN Apotheken

Anzeige

Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim Carl-Benz-Straße 3, 74722 Buchen Tel. 06281 564503 www.fressnapf.com

REDAKTIONSLEITUNG Frau Beate Tomann

Zahnärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0711/787 7701

»»Notruf

Polizei:»110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. Bad»Mergentheim Rufnummer - 07931/5499-0 Külsheim Rufnummer - 09345/241 Tauberbischofsheim Rufnummer - 09341/81-0 Weikersheim Rufnummer - 07934/99470 Wertheim» Rufnummer - 09342/91890 Buchen» Rufnummer - 06281/9040 Hardheim» Rufnummer - 06283/50540 Walldürn» Rufnummer - 06282/926660 Feuerwehr:»112 Rettungsdienst:»112 Giftnotruf:»0800»/»88»99»789

Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei:

• Edeka • hela • Lidl • LBS • Rewe • Norma • Sonderpreis Baumarkt • BayWa • Rewe Center • Logo • Globus • real • Netto • Rossmann Telefon 09342/93647520* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.


THEMA DER WOCHE | 3

BlickLokal · 3. März 2018

Sport trifft Kunst Vernissage - Künstler aus der Johannes-Diakonie im KraftWerk Schwarzach

SCHWARZACH. Eine Vernissage der besonderen Art fand in den Trainingsräumen des Kraft-Werk Schwarzach statt. Das Kunst-Werk-Haus der Johannes-Diakonie-Mosbach am Schwarzacher Hof präsentierte einige seiner Künstler mit ihren farbenprächtigen Werken. Michael Allespach und Reinhard Hemmer sind die Macher der Möglichkeiten. Sie stellen den pädagogischen und künstlerischen „Ansprechpartner-Rahmen“ für die freie Kreativität der Künstler, die alle auch In Wohnangeboten der Johan-

Caruso den Lions Distrikt Governer Thomas Paulus aus Pforzheim vorstellen. Die Organisation der Lions war 2017 hundert Jahre alt geworden und es gelang in diesem Zusammenhang das „Special-OlympicsStützpunkt“-Projekt als langfristiges Vorzeigebeispiel zu positionieren. Was genau hinter den Engagements von Kraft-Werk und Kunst-Werk-Haus steckt, lesen Sie hier im Detail: Die Kraft-Werk Story Die Geschichte des KraftWerks Schwarzach beginnt 2012 mit einer Schulkooperation und der Suche nach

Eingerahmt von den anwesenden Künstlern stellten Oliver Caruso (2.v.l) und Jörg Hubers (3.vl) die Intension hinter dem Engagement vor. Foto: Beate Tomann

nes-Diakonie leben. Oliver Caruso, Präsident des Lions Clubs Madonnenland und ehemaliger Gewichtheber, nutzte die Gelegenheit und lud zur Vernissage in seinen Räumen, dem Kraft-Werk-

Übungsräumen. Oliver Caruso, damals Landestrainer des Baden-Württembergischen Gewichtheber-Verbandes (BWG), will Jugendliche für seine Sportart begeistern und braucht da-

Michael Geisselmann steht stolz vor seinem Werk. Dieses Bild wurde sogar schon als Weihnachtskarte gedruckt und verkauft. Foto: Beate Tomann

Schwarzach ein. Die Bilder und Skulpturen erfüllten den Trainingsraum mit besonderem Flair. Die wertschätzenden Grußworte von Jörg Hubers, dem pädagogischen Vorstand der Johannes-Diakonie, enthielten auch den Dank an Oliver Caruso für die erfolgreiche Zusammenarbeit. Zwischenzeitlich trainieren fast 100 Menschen mit Unterstützungsbedarf oder Hilfebedarf aus der JohannesDiakonie regelmäßig in den Räumen des Kraft-Werks. Das sei gelebte Inklusion im Sport. Die Vernissage für die Künstler des KWH ist ein weiterer wundervoller Baustein. Fünf Bilder wurden sofort verkauft. Die Künstler freuten sich sehr über das Interesse. Michael Allespach stellte die Künstler mit ihren Werken vor und berichtete aus dem Alltag. Zum Beispiel vergessen die Künstler, sich die Jacke auszuziehen, so begierig sind sie auf die wertvolle Zeit im Atelier. Als besonderen Gast konnte Oliver

für geeignete Trainingsmöglichkeiten. In seinem Wohnort Schwarzach kommt er mit der Gemeinde und der

Nur noch Jlilievvteztebrleeeibuenns Einfach Van-tastisch. Einfach Van-tastisch. Jetzterbleben. Einfach Van-tastisch. e erleb18 Einfach Van-tastisch. liv en. Der Touran. Allem gewachsen. 3. .0 31 live20 Der Allem Einfach DerTouran. Touran.Van-tastisch. Allem gewachsen. gewachsen. Einfach Der Touran.Van-tastisch. Allem gewachsen.

ns

etzt bei u

J t bintelligenten Der Touran. Allem gewachsen. ei unesn. Familien werden ihn sofort ins Herz schließen. Der neue Touran bietet mit seinem Jetze Der Touran. Allem gewachsen. rleb Familien werdenihn ihnsofort sofort ins Herz schließen. intelligenten e Familien werden ins schließen.Der Derneue neueTouran Touranbietet bietetmit mitseinem seinem intelligenten v li Raumkonzept spielendleichte und kann bietet sich dadurch rleeibuenns. ePlatzbedürfFamilien werden ihn sofort insVerwandlungsfähigkeit Herz schließen. Der neue Touran mit seinem intelligenten ePlatzbedürfvtz liIhren Raumkonzeptspielendleichte spielendleichte Verwandlungsfähigkeit Verwandlungsfähigkeit und b t Raumkonzept undkann kannsich sichdadurch dadurchIhren Ihren Platzbedürfe PlatzbedürfJSchließsystem nissen optimal anpassen. Und „Easy Open“ 1, dasDer automatische und Raumkonzept spielendleichte Verwandlungsfähigkeit undTouran kannÖffnungssich dadurch Ihren Familien werden ihn sofort ins HerzOpen“ schließen. neue bietet mit seinem intelligenten .denden nfür nissenoptimal optimal anpassen. Und „Easy 1,1, das automatische Öffnungsund Schließsystem erlebefür nissen anpassen. Und „Easy Open“ dasDer automatische Öffnungsund Schließsystem den Familien werden ihn sofort ins HerzOpen“ schließen. neue Touran bietet mit seinem intelligenten vePlatzbedürfli nissen optimal anpassen. Und „Easy 1, das automatische Öffnungsund Schließsystem fürfür den Raumkonzept spielendleichte Verwandlungsfähigkeit und kann sich dadurch Ihren Kofferraum, lässt nicht nur Kinder staunen. Der Van ist in jeder Hinsicht ein familienfreundlicher Der Touran. Allem gewachsen. Kofferraum, lässt nicht nur Kinder staunen. Der Van ist in jeder Hinsicht ein familienfreundlicher Der Touran. Allem gewachsen. Raumkonzept spielendleichte Verwandlungsfähigkeit und kann sich dadurch Ihren PlatzbedürfKofferraum, lässt nicht nur Kinder staunen. Der Van ist in jeder Hinsicht ein familienfreundlicher Kofferraum, lässt nicht nur Kinder staunen. Der Van istbei in jeder Hinsicht ein Schließsystem familienfreundlicher nissen optimal anpassen. Und „Easyerhalten Open“ 1, das Öffnungsund für den Begleiter. Weitere Informationen Sieautomatische direkt uns. Wir beraten Sie gerne persönlich. Begleiter. Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei uns. Wir beraten gerne persönlich. nissen optimal anpassen. Und „Easyerhalten Open“ 1, das ÖffnungsundSie Schließsystem für den Begleiter. Weitere Informationen Sieautomatische direkt bei uns. Wirberaten beraten Sie gerne persönlich. Begleiter. Weitere Informationen erhalten Sie direkt Wir gerne persönlich. Kofferraum, lässtTouran. nicht nur Kinder staunen. Der Van istbei in uns. jeder Hinsicht einSie familienfreundlicher Der Allem gewachsen.

Einfach Einfach Van-tastisch. Van-tastisch. Einfach Van-tastisch.

Kofferraum, lässt nicht nur Kinder staunen. Der Van ist inneue jederTouran Hinsicht ein familienfreundlicher werden ihn sofort Herz schließen. schließen. Der bietet mit seinem intelligenten Familien werden ihn soforterhalten ins Herz bietet mit seinem Begleiter. Familien Weitere Informationen Sie direktDer beineue uns.Touran Wir beraten Sie gerneintelligenten persönlich. Raumkonzept spielendleichte Verwandlungsfähigkeit und PlatzbedürfBegleiter. Raumkonzept Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei uns. Wir beraten SieIhren gerne persönlich. spielendleichte Verwandlungsfähigkeit undkann kannsich sichdadurch dadurch Ihren PlatzbedürfTourannissen SOUND 1.2 TSI, 81 (110 PS), 6-Gang Familien werden ihn sofort ins„Easy HerzkW schließen. neue Touran bietet mit seinem intelligenten nissen optimal anpassen. Und Open“ 1,1,das automatische Öffnungsund Schließsystem fürfür denden optimal anpassen. Und „Easy Open“ dasDer automatische Öffnungsund Schließsystem Touran SOUND 1.2 TSI, 81 kW (110 PS), 6-Gang Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts innerorts 6,9/außerorts 4,7/kombiniert 5,5/CO2-Emissionen, g/km: Raumkonzept spielendleichte Verwandlungsfähigkeit und sich dadurch Ihren PlatzbedürfKofferraum, lässt nicht nur Kinder staunen. Der Van ist ininkann jeder Hinsicht ein familienfreundlicher Kraftstoffverbrauch, l/100 km: 6,9/außerorts 4,7/kombiniert 5,5/CO2-Emissionen, g/km: Kofferraum, lässt nicht nur Kinder staunen. Der Van ist jeder Hinsicht ein familienfreundlicher Kraftstoffverbrauch, l/100 km:TSI, innerorts 4,7/kombiniert 5,5/CO2-Emissionen, g/km: Touran SOUND 1.2 81 6,9/außerorts kW (110 PS), 6-Gang Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,9/außerorts 4,7/kombiniert 5,5/CO2-Emissionen, g/km: kombiniert128. 128. nissen optimal anpassen. Und „Easy Open“ (110 1, das ÖffnungsundSie Schließsystem für den Begleiter. Weitere Informationen erhalten Sie automatische direkt bei uns. Wir beraten gerne persönlich. Touran SOUND 1.2 TSI, 81 6,9/außerorts kW PS), kombiniert Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei6-Gang uns. Wir 5,5/CO2-Emissionen, beraten Sie gerne persönlich. kombiniertBegleiter. 128. Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 4,7/kombiniert g/km: Kofferraum, lässt nicht nur„Discover Kinder staunen. DerKlimaanlage Van ist in jeder Hinsicht ein familienfreundlicher Ausstattung: Navigationssystem Media“, „Air Care Climatronic“, Automakombiniert 128. Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,9/außerorts 4,7/kombiniert 5,5/CO2-Emissionen, g/km: Ausstattung: Navigationssystem „Discover Media“, Klimaanlage „Air Care Climatronic“, AutomaAusstattung: Navigationssystem „Discover Media“, Care Climatronic“, Automakombiniert 128. Begleiter. Weitere erhalten SieKlimaanlage direktMultifunktions-Lederlenkrad bei uns.„Air Wir beraten Sie gerne persönlich. tische Distanzregelung ACC,Informationen Winterpaket, 16"Media“, LM-Räder, u. v.Automam. Ausstattung: Navigationssystem „Discover Klimaanlage „Air Care Climatronic“, kombiniert 128. Touran SOUND 1.2 TSI,16" 81 kWKlimaanlage (110Multifunktions-Lederlenkrad PS), „Air 6-Gang tische ACC, 16" LM-Räder, Multifunktions-Lederlenkrad u. v. m. tischeDistanzregelung Distanzregelung ACC, Winterpaket, Winterpaket, LM-Räder, v. m. Ausstattung: Navigationssystem „Discover Media“, Care Climatronic“,u.AutomaTouran SOUND 1.2 TSI, 81 kW (110 PS), 6-Gang tische Distanzregelung ACC, Winterpaket, 16" LM-Räder, Multifunktions-Lederlenkrad u. v. m. Ausstattung: Navigationssystem „Discover Media“, Klimaanlage „Air Care5,5/CO2-Emissionen, Climatronic“, AutomaKraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,9/außerorts 4,7/kombiniert g/km: tische Distanzregelung ACC, Winterpaket, 16" LM-Räder, Multifunktions-Lederlenkrad u. v. m. Kraftstoffverbrauch, l/1001.2 km: innerorts 6,9/außerorts 4,7/kombiniert 5,5/CO2-Emissionen, g/km: Touran SOUND 81LM-Räder, kW (110 PS), 6-Gang kombiniert 128. tische Distanzregelung ACC, Winterpaket, Multifunktions-Lederlenkrad u. v. m. Das Finanzierungsbeispiel basiert aufTSI, einer16" Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 0,99 % Kraftstoffverbrauch, l/100 auf km: einer innerorts 6,9/außerorts 4,7/kombiniert 5,5/CO2-Emissionen, g/km: kombiniert 128.Navigationssystem Ausstattung: „Discover Media“, Klimaanlage „Air Care Climatronic“, AutomaDasFinanzierungsbeispiel Finanzierungsbeispiel basiert Sollzinssatz (gebunden) p.p. a.:a.: 0,99 % Das basiert auf einer Sollzinssatz (gebunden) 0,99 1% % jährlichen Fahrleistung von 15.000 km. Effektiver Jahreszins: 0,99 Bis kombiniert 128. uchte tische Distanzregelung ACC, Winterpaket, 16"für LM-Räder, Multifunktions-Lederlenkrad u. v.Automam. gebra Ausstattung: Navigationssystem „Discover Media“, Klimaanlage „Air Care Das Finanzierungsbeispiel auf einer Sollzinssatz (gebunden) p. 0,99 Ihren jährlichen Fahrleistung vonbasiert 15.000 km. Effektiver Jahreszins: Das Finanzierungsbeispiel basiert auf einer Sollzinssatz (gebunden) p.Climatronic“, a.:a.:n Diesel 0,99 %% € zu jährlichen Fahrleistung von 15.000 km. Effektiver Jahreszins: 0,99 Laufzeit: 48 Monate 1 Bis Ausstattung: Navigationssystem „Discover16" Klimaanlage „Air Care Climatronic“, AutomaDas Finanzierungsbeispiel basiert auf einer Sollzinssatz (gebunden) p. a.: n Diesel %% tische Distanzregelung ACC, Winterpaket, LM-Räder, Multifunktions-Lederlenkrad u.Monate v.0,99 m. uchte Fahrzeugpreis: 24.930,00 € Media“, Laufzeit: 48 gebra jährlichen Fahrleistung von 15.000 km. Effektiver Jahreszins: 0,99 %€ % jährlichen von km. Effektiver Jahreszins: 0,99 Ihren für Schlussrate: € Fahrleistung zu Laufzeit: Monate tische Distanzregelung ACC,km. Winterpaket, 16" LM-Räder, Multifunktions-Lederlenkrad u.12.777,77 v.48 m. Fahrzeugpreis: 24.930,00 € jährlichen Fahrleistung von 15.000 Effektiver Jahreszins: 0,99 %1 inkl. Selbstabholung in der Autostadt WolfsSchlussrate: 12.777,77 Das Finanzierungsbeispiel basiert auf einer Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 0,99 %1€ Laufzeit: 48 Monate Fahrzeugpreis: 24.930,00 € Laufzeit: 48 Monate Bis Gesamtbetrag: 21.849,77 € Diesel n inkl. Selbstabholung in der Autostadt WolfsSchlussrate: 12.777,77 uchte Fahrzeugpreis: 24.930,00 € Laufzeit: 48 Monate gebra Ihren für Fahrzeugpreis: 24.930,00 € jährlichen Fahrleistung von 15.000 km. Effektiver Jahreszins: 0,99 % € € burg Gesamtbetrag: 21.849,77 Schlussrate: 12.777,77 € Golf Das zu Fahrzeugpreis: 24.930,00 inkl. in der Autostadt WolfsSchlussrate: 12.777,77 Finanzierungsbeispiel basiert auf€einer Multifunktionslenkrad, Sollzinssatz (gebunden) p.81 a.: 0,99 %€ Klimaanlage, Radio „Composition Colour“ u.v.m. Einparkhilfe, Start/Stop u.v.m. VWSelbstabholung 1.0 TSI 81 kW (110 PS) VW Golf Sportsvan 1.0 TSI kW (110 PS) burg inkl. Selbstabholung in der Autostadt WolfsSchlussrate: 12.777,77 € Gesamtbetrag: Das Finanzierungsbeispiel basiert auf einer Sollzinssatz 0,99 % € Laufzeit: (gebunden) p. a.: 4821.849,77 Monate inkl. Selbstabholung in der Autostadt WolfsAnzahlung: 3.754,00 € 48 mtl. Gesamtbetrag: 21.849,77 €% € inkl. Selbstabholung in der Autostadt Wolfsjährlichen Fahrleistung von 15.000 km. Effektiver Jahreszins: 0,99 Fahrzeugpreis: 24.930,00 € burg Gesamtbetrag: 21.849,77 jährlichen FahrleistungColour“ von 3.754,00 15.000 Effektiver Jahreszins: 0,99 %€ €2 Anzahlung: 48 mtl. Klimaanlage, Radio „Composition u.v.m.km.€ Multifunktionslenkrad, Einparkhilfe, Start/Stop u.v.m. burg Gesamtbetrag: 21.849,77 12.777,77 2 2 Schlussrate: VW TSI 81 VW Golf Sportsvan 1.0TSI kW (110 Nettodarlehensbetrag: € Finanzierungsraten àTSI8181 189,00 €PS) UPE UPE burg VWGolf Golf1.0 1.0 TSI 81 kW kW (110 (110in PS) PS) VW Sportsvan 1.0 kW PS) inkl. Selbstabholung der 21.176,00 Autostadt Wolfsburg Laufzeit: 48 Monate Laufzeit: 48(110 Monate Anzahlung: 3.754,00 482Golf mtl. Gesamtbetrag: 21.849,77 € Nettodarlehensbetrag: 21.176,00 Finanzierungsraten à 189,00 €2 Anzahlung: 3.754,00 €€ €€ 48 mtl. 1 1 Fahrzeugpreis: 24.930,00 2 Fahrzeugpreis: 24.930,00 burg Umweltprämie Umweltprämie UPE UPE Anzahlung: 3.754,00 48 mtl. Klimaanlage, u.v.m. €€ Multifunktionslenkrad, Einparkhilfe, Start/Stop u.v.m. Schlussrate: 12.777,77 Anzahlung: 3.754,00 48 mtl. Klimaanlage,Radio Radio„Composition „Composition Colour“ Colour“ u.v.m. Multifunktionslenkrad, Einparkhilfe, Start/Stop u.v.m. Schlussrate: 12.777,77 € 2€ Nettodarlehensbetrag: 21.176,00 € Finanzierungsraten à 189,00 €2 Nettodarlehensbetrag: 21.176,00 € Finanzierungsraten à 189,00 € + Lademann-Nachlass + Lademann-Nachlass inkl. Selbstabholung in der Autostadt Wolfsinkl. Selbstabholung Autostadt WolfsAnzahlung: 3.754,00 € Umweltprämie 48 mtl. 1 1 2€ 2 Umweltprämie Gesamtbetrag: 21.849,77 € Gesamtbetrag: 21.849,77 Nettodarlehensbetrag: 21.176,00 Finanzierungsraten € Nettodarlehensbetrag: 21.176,00 € Finanzierungsraten 189,00 € 1 Optional verfügbare Sonderausstattung. 2 Ein Angebot € der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str.à 57,à38112 189,00 Braunschweig, 2 2 2 2 2 burg Nettodarlehensbetrag: 21.176,00 € UPE àVertragsunterlagen 189,00 € 2 +Optional Lademann-Nachlass +UPE Lademann-Nachlass UPE UPE 1für Sonderausstattung. Ein Angebot Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, die wir verfügbare alsburg ungebundener Vermittler gemeinsam mit der demVolkswagen Kunden dieFinanzierungsraten für die Finanzierung nötigen Aktionspreis €1 Aktionspreis €1 Anzahlung: 3.754,00 € 48 mtl. für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Das Angebot gilt für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden für Anzahlung: 3.754,00 € 48 mtl. 1 1 Umweltprämie Umweltprämie Umweltprämie Umweltprämie 1 Optionalverfügbare verfügbareSonderausstattung. Sonderausstattung. 22 Ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str.Str. 57,57, 38112 Braunschweig, 2 1 Optional Ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner 38112 Braunschweig, zusammenstellen. Angebotvorausgesetzt. gilt für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme Sonderkunden für ausgewählte Modelle. Bonität Nähere Informationen erhalten Sie unter www.volkswagenbank.de und bei € uns. Nettodarlehensbetrag: 21.176,00 €€+Aktionspreis àvon 189,00 2 +Lademann-Nachlass Lademann-Nachlass Aktionspreis € DasSonderausstattung. € Gifhorner Optional der Bank GmbH, Str. 57, Braunschweig, die wir verfügbare alsNettodarlehensbetrag: ungebundener Vermittler gemeinsam mit demVolkswagen Kunden dieFinanzierungsraten für die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen 21.176,00 Finanzierungsraten à38112 189,00 €2 2 Ein Angebot +1für +Lademann-Nachlass Lademann-Nachlass

Touran SOUND 1.2 TSI, 81 kW (110 PS), 6-Gang Touran SOUND 1.2 TSI, 81 kW (110 PS), 6-Gang

Für die Vernissage im Kraft-Werk kamen Gäste von fern und nah. Auch der Lions Club Madonnenland war stark vertreten. Foto: Beate Tomann

beiter und Bewohner der Johannes-Diakonie. Daraus entwickelt sich der Verein Kraft-Werk Schwarzach, der im April 2012 gegründet wird. Er folgt der Leitidee, dass Sport über seine körperertüchtigende Wirkung hinaus soziale Impulse zu setzen vermag. Er verbindet Menschen, unabhängig von Herkunft, Bildung, Einkommen, körperlichen und geistigen Voraussetzungen. „Im Kraft-Werk soll sich die integrative Kraft des Sports entfalten und im Miteinander von scheinbaren Gegensätzen zum Tragen kommen“, betont Initiator und Vereinsvorsitzender Oliver Caruso, im Hauptberuf Bundestrainer der deutschen Gewichtheber. In der Praxis bedeutet das: Behinderte und nichtbehinderte Menschen treffen zusammen, ebenso wie Leistungsund Breitensportler, die Generationen Jung und Alt. Das Kraft-Werk bezieht im Juni 2013 einen Trainingsraum im Haus Haselbusch auf dem Gelände der Johannes-Diakonie und baut einen modernen Gerätepark auf. Der Zulauf ist enorm. Gut zwei Jahre später zählt der Verein rund 300 Mitglieder. Und das Konzept geht auf: Menschen mit und ohne Handicap trainieren hier zusammen. Etliche Behinderte machen erkennbare Fortschritte. Sie gewinnen an Selbstbewusstsein, entwickeln sich persönlich und mental weiter, stei-

Summer Games 2015 in Los Angeles. Im Mai 2016 beginnt eine neue Epoche: Das Kraft-Werk zieht in eine größere Halle mit deutlich erweitertem Trainingsangebot und Fitnesspark. Auch am neuen Standort bleibt der Verein seinem integrativen Ansatz treu, die Aktivitäten werden sogar verstärkt: Im Kraft-Werk Schwarzach entsteht mit Unterstützung der regionalen Lions Clubs und Lions Deutschland bundesweit der erste „Special Olympics Kraftdreikampf-Stützpunkt“. Vereinsvorsitzender Oliver Caruso: „Das ist eine großartige Bestätigung für unsere bisherige Arbeit und ein toller Ansporn für die Zukunft.“ Die Kunst-Werk-Haus (KWH) Story Die Arbeit der Künstler vom Schwarzacher Hof entstand aus einem Schulprojekt der Schwarzbach Schule und begann 1994 mit einer Ausstellung am Schwarzacher Hof. Seit 1996 ist dort das KUNST-WERK-HAUS (KWH), zugleich Atelier und Galerie. Die Künstler besuchten auch nach Beendigung ihrer Schulzeit weiterhin das KWH und wurden dafür von der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) für jeweils einen halben Tag in der Woche freigestellt. Dadurch konnten sie über viele Jahre hinweg im Rahmen eines konstanten kreativitätsfördernden Klimas ihre

In diesem Atelier wird kreativ und frei gearbeitet. Ungewöhnliche Kunstobjekte von Skulptur bis zur Malerei sind die Ergebnisse. Foto: Karin Neufert/Johannes-Diakonie

Johannes-Diakonie ins Gespräch. Schließlich findet sich ein Raum auf dem Schwarzacher Hof, von nun an wird dort regelmäßig trainiert. Bald stoßen zu den Nachwuchs- und Leistungssportlern auch Mitar-

ns eii u Jeettzztt b usns e b Jtzt beerle nesn. iu nen. Je litvvzeet bezu i ub e b le r e J bis lie erleibuennm s..

gern zudem ihre sportliche Leistung. Die Zahl der Teilnehmer an regionalen und nationalen Special Olympics-Wettkämpfen wächst, ein Kraftdreikämpfer qualifiziert sich sogar für die Special Olympics World

künstlerischen Fähigkeiten entwickeln und Werke von großer Qualität schaffen. Die Bilder aus dem KWH erfuhren so große allgemeine Anerkennung und trugen damit sehr zur Wertschätzung von Künstlern

Bis zu €

5, 60 8. 5, 60 8. 5, 8.60 -

21.160,21.160,-7.230,-7.230,21.160,21.160,13.930,-7.230,13.930,-7.230,Aktionspreis € TSI 92 kW13.930,VW Caddy €1.4 (125 PS) Aktionspreis 13.930,-

für Ihren gebrauchten Diesel

24.935,24.935,-8.005,-8.005,24.935,24.935,16.930,-8.005,16.930,-8.005,Aktionspreis € 16.930,VW Tiguan 2.0 (115 PS) Aktionspreis € TDI 85 kW 16.930,-

2 1 Optional verfügbare Sonderausstattung. Ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. Braunschweig, 1für Optional verfügbare Sonderausstattung. Ein Angebot der Bank GmbH, Gifhorner Str.57, 57,38112 38112 Braunschweig, ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.volkswagenbank.de und bei uns. die wir als ungebundener gemeinsam mit demVolkswagen Kunden diefür fürdie die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen Das abgebildete Angebot giltVermittler nur bei gleichzeitiger Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens (ausgenommen Audi, Porsche, für die wir als für ungebundener Vermittler gemeinsam mit Kunden die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Das gilt für Privatkunden unddem gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden für die wirAngebot alsgilt ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen Das nur beifür gleichzeitiger Inzahlungnahme Gebrauchtwagens (ausgenommen Audi, Porsche, fürzusammenstellen. dieabgebildete wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit die für diedie Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen SEAT, SKODA) mitAngebot mindestens 4gilt Monaten Zulassungsdauer aufKunden IhrenIhres Namen. Nähere Informationen erhalten Sie bei uns.für für zusammenstellen. Das unddem gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden DasAngebot Angebotvorausgesetzt. gilt für Privatkunden Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme zusammenstellen. Das Angebot gilt für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahmevon vonSonderkunden Sonderkunden ausgewählte Modelle. Bonität Nähere Informationen erhalten Sie unter www.volkswagenbank.de und beifür uns. SEAT, SKODA) mit mindestens 4gilt Monaten Zulassungsdauer auf Ihren Namen. Nähere Informationen erhalten Sie beiund uns. 2 3ausgewählte Bei allen neuen Modellen 2 Jahre Herstellergarantie bis zu max. 3 Jahre Anschlussgarantie durch den Hersteller optional. zusammenstellen. Das Angebot für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden für ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.volkswagenbank.de bei 1 Optional verfügbare Sonderausstattung. Ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt. Nähere Informationen Sie unter www.volkswagenbank.de bei uns. Modelle. Bonität vorausgesetzt. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.volkswagenbank.de und bei uns.uns. Das abgebildete Angebot gilt nur bei gleichzeitiger Inzahlungnahme Ihres erhalten Gebrauchtwagens (ausgenommen Audi,und Porsche, 2 und bis zu max. 3 Bei allen neuen Modellen 2 Angebot Jahre Herstellergarantie 3 Jahre Anschlussgarantie durch optional. 1 Optional verfügbare Sonderausstattung. Ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str.den 57, Hersteller 38112 Braunschweig, Über die weiteren Einzelheiten zur Garantie informieren wirInzahlungnahme Sie dem gern. Abbildung zeigt für die wir alsgilt ungebundener Vermittler gemeinsam mit Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.volkswagenbank.de und bei Das abgebildete gilt nur bei gleichzeitiger Ihres Gebrauchtwagens (ausgenommen Audi, Porsche, Das abgebildete Angebot nur bei gleichzeitiger Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens (ausgenommen Audi, Porsche, Das abgebildete Angebot gilt nur bei gleichzeitiger Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens (ausgenommen Audi, Porsche, Klima, ParkPilot, Plus-Paket, Radio u.v.m. Klima, „Lane Assist“, Einparkhilfe, Komfortsitze u.v.m.uns. SEAT, SKODA) mit mindestens 4 Monaten Zulassungsdauer auf Ihren Namen. Nähere Informationen erhalten Sie bei uns. Über die weiteren Einzelheiten zur Garantie informieren wir Sie gern. Abbildung zeigt für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Das Angebot gilt für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden für Sonderausstattungen gegen SEAT, SKODA) mitMehrpreis. mindestens 4Zulassungsdauer Monaten auf Namen. Ihren Namen. Nähere Informationen erhalten Sie bei VW Caddy 1.4 TSI 92 kW (125 PS) Zulassungsdauer VW Tiguan 2.0 TDI 85(ausgenommen kWerhalten (115 PS) Das abgebildete Angebot gilt nur bei gleichzeitiger Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens Audi, Porsche, SKODA) mit mindestens 4 Monaten Monaten auf Nähere Informationen Sie beiuns. uns. SEAT, SKODA) mit mindestens 4 Zulassungsdauer auf Ihren Nähere Informationen erhalten Sie bei uns. 3SEAT, Bei allen neuen Modellen 2 Jahre Herstellergarantie und bis zuIhren max. 3Namen. Jahre Anschlussgarantie durch den Hersteller optional. ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.volkswagenbank.de und bei uns. für zusammenstellen. Das Angebot gilt für Privatkunden und bis gewerbliche Einzelabnehmer mit85 Ausnahme von Sonderkunden Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. 3 1.4 Bei allen neuen Modellen 2 Jahre Herstellergarantie und zu max. 3 Jahre Anschlussgarantie durch den Hersteller optional. VW Caddy TSI 92 kW (125 PS) VW Tiguan 2.0 TDI kWden (115 PS) 3UPE Beiallen allen neuen Modellen Jahre Herstellergarantie und bis zu max. 3Namen. Anschlussgarantie durch Hersteller optional. SKODA) mit mindestens 4 Monaten Zulassungsdauer auf Ihren Nähere Informationen erhalten Sie bei uns. 2 Über die weiteren Einzelheiten zur Garantie informieren wir Sie gern. zeigt 3SEAT, Bei neuen Modellen 22Jahre Herstellergarantie und bis zu max. 32Jahre Jahre Anschlussgarantie durch den Hersteller optional. Das abgebildete Angebot gilt u.v.m. nur gleichzeitiger Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens (ausgenommen Audi, Porsche, UPE Über die weiteren Einzelheiten zurbei Garantie informieren wir Sie Abbildung gern. Abbildung zeigt ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.volkswagenbank.de und bei uns. Klima, ParkPilot, Plus-Paket, Radio Klima, „Lane Assist“, Einparkhilfe, Komfortsitze u.v.m. Über dieweiteren weiteren Einzelheiten zurgegen Garantie informieren wir Sie zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. 3 Bei allen neuen Modellen 2mit Jahre Herstellergarantie und bis zugern. max. 3 Jahre durch den Hersteller optional. SEAT, SKODA) mindestens 4 Monaten Zulassungsdauer auf Abbildung Ihren Namen. Nähere Informationen erhalten SieAudi, bei uns. Über die Einzelheiten zur Garantie informieren wir Sie gern. Abbildung zeigt Sonderausstattungen Das abgebildete Angebot giltMehrpreis. nur bei gleichzeitiger Inzahlungnahme IhresAnschlussgarantie Gebrauchtwagens (ausgenommen Porsche, 1 1 Klima, ParkPilot, Plus-Paket, Radio u.v.m. Klima, „Lane Assist“, Einparkhilfe, Komfortsitze u.v.m. Umweltprämie Umweltprämie Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. 3 Bei allen neuen Modellen 2 Jahre Herstellergarantie und bis zu max. 3 Jahre Anschlussgarantie durch den Hersteller optional. Über die zur Garantie informieren wir Sie gern. zeigt Sonderausstattungen gegen SEAT,Einzelheiten SKODA) mitMehrpreis. mindestens 4 Monaten Zulassungsdauer auf Abbildung Ihren Namen. Nähere Informationen erhalten Sie bei uns. 2 weiteren 2 UPE + Lademann-Nachlass +SieLademann-Nachlass Über die weiteren Einzelheiten zur Garantie informieren wirUPE gern. Abbildung zeigt Sonderausstattungen 3 Sonderausstattungen Bei allengegen neuen Mehrpreis. Modellen 2 Jahre Herstellergarantie und bis zu max. 3 Jahre Anschlussgarantie durch den Hersteller optional. gegen Mehrpreis.

26.535,31.435,26.535,31.435,-8.605,-8.505,UPE 26.535,UPE 31.435,Umweltprämie Umweltprämie +Aktionspreis Lademann-Nachlass -8.605,- +Umweltprämie Lademann-Nachlass -8.505,€ 17.930,Aktionspreis € 22.930,Umweltprämie + Lademann-Nachlass -8.605,+ Lademann-Nachlass -8.505,Kraftstoffverbrauch (in l/100 km) innerorts:7,1-5,7; außerorts:€5,1-4,2; kombiniert: 5,8-4,7; Aktionspreis € 17.930,Aktionspreis 22.930,CO -Emissionen (in g/km) kombiniert: 133-123. Effizienzklasse: C-A. 2

2

2

1 Über die weiteren Einzelheiten zur Garantie informieren wir Sie gern. Abbildung1 zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. 1 1

17.930,-

22.930,-

Aktionspreis € Ihres Diesel-Altfahrzeugs Aktionspreis €Neu- bzw. Jahreswagen (1) Bei Verschrottung Euro1 - Euro4) und Wechsel auf einen5,1-4,2; Benziner5,8-4,7; oder Diesel der Kraftstoffverbrauch (in l/100(Schadstoffklasse km) innerorts:7,1-5,7; außerorts: kombiniert: neuesten Generation (Euro6) aus dem Bestand der Marke Volkswagen erhalten Sie eine modellabhängige Prämie. Das zu verschrottende Fahrzeug muss -Emissionen (inzugelassen g/km)sein. kombiniert: 133-123. Effizienzklasse: C-A. CO mindestens 6 Monate auf Sie Gültig bis 31.03.2018. Weitere Infos bei uns. (2) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Werk2

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km) innerorts:7,1-5,7; außerorts: 5,1-4,2; kombiniert: 5,8-4,7; sauslieferung (Golf/Golf Sportsvan/Tiguan: 375,€; Caddy: 613,- Euro1 €) und -10,KFZ-Briefgebühr. Irrtum, Änderung und Zwischenverkauf vorbehalten. Abbil(1) Bei Verschrottung Ihres Diesel-Altfahrzeugs (Schadstoffklasse Euro4) und Wechsel auf einen Neubzw. Jahreswagen Benziner oder Diesel der dungen können Sonderausstattung zeigen. neuesten Generation (Euro6) aus dem Bestand der Marke Volkswagen erhalten Sie eine modellabhängige Prämie. Das zu verschrottende Fahrzeug muss -Emissionen (inzugelassen g/km) kombiniert: 133-123. Effizienzklasse: C-A. CO mindestens 6 Monate auf Sie sein. Gültig bis 31.03.2018. Weitere Infos bei uns. (2) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Werk2 • Beratung & Service Autohaus Lademann GmbH &NeuCo. KG (Golf/Golf Sportsvan/Tiguan: 375,€; Caddy: 613,- €) und 10,KFZ-Briefgebühr. Änderung und Zwischenverkauf vorbehalten. Abbil- der (1)sauslieferung Bei Verschrottung Ihres Diesel-Altfahrzeugs (Schadstoffklasse Euro1 - Euro4) und WechselIrrtum, auf einen bzw. Jahreswagen Benziner oder Diesel Beratung & Autohaus Lademann GmbH & Co. KG •••Volkswagen Beratung &Service Service Autohaus Lademann GmbH & Co. KG dungen können Sonderausstattung zeigen. neuesten Generation (Euro6) aus dem Bestand der Marke Volkswagen Sie eine modellabhängige Prämie. Das zu verschrottende Fahrzeug muss Königshofen, Amerhalten Wöllerspfad 2, 09343 61580-810 •Volkswagen Volkswagen Königshofen, Am Wöllerspfad 2, 09343 61580-810 mindestens 6 Monate auf Sie zugelassen sein. Gültig bis 31.03.2018. Weitere Infos bei uns.2, (2)09343 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Werk•• Beratung & Service Königshofen, Am Wöllerspfad 61580-810 Vertragspartner Hettinger Str. 26, 5221-0 Vertragspartner •Beratung Beratung & Buchen, Hettinger Str.06281 26, 06281 5221-0 sauslieferung (Golf/Golf Sportsvan/Tiguan: 375,- Buchen, €; Caddy: 613,€) und 10,KFZ-Briefgebühr. Irrtum, Änderung und Zwischenverkauf vorbehalten. AbbilAutohaus Lademann GmbH & Co. KG • &Service Service Vertragspartner • •Volkswagen Buchen, Hettinger Str. 26, 06281 5221-0 Werkstatt-Service Werkstatt-Service Königshofen, Am Wöllerspfad 2, 09343 61580-810 dungen können Sonderausstattung zeigen. Volkswagen

Autohaus Lademann GmbH & Co. KG Autohaus Lademann GmbH & Co. KG

Königshofen, Am Wöllerspfad 2, 09343 61580-810

• Volkswagen Werkstatt-Service

Königshofen, Am Wöllerspfad 2, 09343 61580-810 Vertragspartner Gebrauchtwagen ••Gebrauchtwagen www.autohaus-lademann.de www.autohaus-lademann.de Buchen, Hettinger Str. 26, 5221-0 Vertragspartner • Beratung & Service Buchen, Hettinger Str.06281 26,GmbH 06281 5221-0 Autohaus Lademann & Co. KG Vertragspartner Gebrauchtwagen www.autohaus-lademann.de •Beratung Beratung &&Service Buchen, Hettinger Str. 26, 06281 5221-0 Autohaus Lademann GmbH & Co.KG KG ••Werkstatt-Service Service Werkstatt-Service Autohaus Lademann GmbH & Co. •• Volkswagen Königshofen, Am Wöllerspfad 2, 09343 61580-810 • Werkstatt-Service Volkswagen Gebrauchtwagen www.autohaus-lademann.de www.autohaus-lademann.de Königshofen, Am Wöllerspfad 2, 09343 61580-810 ••Gebrauchtwagen ••Volkswagen Königshofen, Am Wöllerspfad 2, 09343 61580-810 Vertragspartner • Gebrauchtwagen www.autohaus-lademann.de Buchen, Hettinger Str. 26, 5221-0 Vertragspartner Buchen, Hettinger Str.06281 26, 06281 5221-0 Vertragspartner Buchen, Hettinger Str. 26, 06281 5221-0 ••Werkstatt-Service Werkstatt-Service • Werkstatt-Service Gebrauchtwagen ••Gebrauchtwagen www.autohaus-lademann.de www.autohaus-lademann.de • Gebrauchtwagen www.autohaus-lademann.de

mit Behinderung bei. Die Werke wurden weit über die Region hinaus bis ins Ausland in Ausstellungen präsentiert: u.a. in Stuttgart, Heidelberg, Lahr, Karlsruhe, Bad Boll, Bühl, Istanbul, Wehr, Straßburg. Darüber hinaus zieren die KWH-Motive seit Jahren Grußkarten, Jahreskalender sowie hochwertiges Porzellan. Das KWH ermöglicht Menschen mit Unterstützungsbedarf, die in der JohannesDiakonie Mosbach (JD) leben und/oder arbeiten, ihre Kreativität frei zu entwickeln. Es geht dabei nicht um die Vermittlung künstlerischer Fertigkeiten oder von Wissen als Selbstzweck. „Lernen“ geschieht immer im Rahmen eines selbstbestimmten künstlerischen Prozesses. Es geht auch nicht um Kunsttherapie, auch wenn kreatives Schaffen therapeutisch wirksam sein kann. Es geht vielmehr um individuelle Kreativitätsentwicklung, die dadurch ermöglicht wird, dass die notwenigen Rahmenbedingungen und benötigte Assistenz zu Verfügung gestellt werden. Darüber hinaus leistet das KWH einen Beitrag zur Inklusion, indem sie den Zugang zum (allgemeinen) Kunstmarkt eröffnet und entsprechende Kooperationen eingeht und Projekte realisiert.

Oliver Caruso ist begeistert von der Wirkung „seines Sports – dem Gewichtheben“ auf die Fitness und das Selbstbewusstsein der Sportler – jeglicher Art. Die Kunst hat er eingeladen, weil es ihm wichtig ist diese Art von Teilnahme den Künstlern zu ermöglichen. Foto: Karin Neufert/Johannes-Diakonie

Johannes-Diakonie Mosbach Die Johannes-Diakonie Mosbach ist als modernes, soziales Dienstleistungsunternehmen Mitglied im Diakonischen Werk Baden. Arbeitsschwerpunkte sind vielfältige Unterstützungsangebote für Menschen mit Behinderung und psychischen Erkrankungen, Medizin und berufliche Rehabilitation, Bildung und Ju-

gendhilfe. Sie ist ein vielseitiger Arbeitgeber für rund 3.000 Mitarbeiter. In ihren verschiedenen Geschäftsfeldern verfolgt sie das gemeinsame Ziel einer optimalen Förderung und Versorgung von Menschen mit Behinderung und vergleichbarem Hilfebedarf, als Beitrag zum gesellschaftlichen Inklusionsprozess. www.johannesdiakonie.de oder auf facebook/johannesdiakonie


4 | LOKALES

BlickLokal · 3. März 2018

Weitere 7.400 Haushalte gehen ins Netz Dachziegelproduktion Spatenstich im Ausbaugebiet Nummer sechs vollzogen

Firmenbesuch bei Braas - Produktion läuft gut

BUCHEN. Rupp – der Name „Nach unseren Prognosen waren beeindruckt vom des ehemaligen Hainstadter werden wir noch mindes- komplexen und teils auch Familienunternehmens ist tens 20 Jahre lang ausrei- fragilen Arbeitsprozess, der auch heute noch als Rupp- chend Ton hier zur Verfü- aus einem Tonklumpen beiKeramik geläufig. 28 Jah- gung haben“, so Werksleiter spielsweise einen spezielre nach dessen Verkauf, Link. Zudem gibt es wei- len Dachdurchgang werden in denen die Besitz- und teren Rohstoff im Nahbe- lässt. „Wir sind ständig am Anteilsverhältnisse sich reich. Was wichtig ist, denn Optimieren“, erklärte Link, mehrfach änderten, läuft die Ziegel bestehen nach der mit Braas künftig auch die Ziegelherstellung in wie vor zu 100 Prozent aus in Hainstadt wieder mehr Wir verkaufen im Kundenauftrag: Hainstadt unter dem Namen Ton und Wasser, das beim präsent sein will. Ein Anlieder Firma Braas bzw. unter Trocknungsprozess freilich gen, das insbesondere der dem Dach der BMI Group, verschwindet. Die Gäste Ortsvorsteher sehr begrüßte. einem Zusammenschluss aus Braas Monier und Icopal, dem größten Hersteller von Flachdach- und SteilErste Hilfe für erstklassige Bewerbungen dachsystemen sowie Abdichtungslösungen in ganz Europa. • Check • deiner Bewerbungsunterlagen Check deiner Diese „Äußerlichkeiten“ (immer kostenlos) Bewerbungsunterlagen • Üben von Vorstellungsgesprächen standen aber nicht im Mit (immer kostenlos) und Einstellungstests telpunkt der kleinen Un• Bewerbungen zusammen schreiben • Üben von Vorstellungsternehmensvorstellung, die gesprächen und der neue Werksleiter Ralf Einstellungstests Link einer kleinen städtischen Delegation mit Bür• Bewerbungen zusammen Kreisbau Main-Tauber eG germeister Roland Burger an schreiben 97980 Bad Mergentheim Beim offiziellen Start für den Breitbandausbau im Ausbaugebiet der Spitze, Simone Schölch Telefon 07931/8061 Einfach vorbei kommen in der Hollergasse 15 in Buchen www.eckert-coaching.de Tel.: 06281 / 56 44 50 Seit 90 Jahren im Dienste der Wohnungswirtschaft sechs Wertheim, Freudenberg und Werbach-Gamburg (von links): (Zentralstelle/Wirtschaftswww.kreisbau-mt.de Dezernent Jochen Müssig (Landratsamt), Ortsvorsteher Matthias förderung), Günther Müller Roos, Bürgermeister Roger Henning (Freudenberg), Bürgermeister (Bauamt) und Hainstadts Einfach vorbei kommen in der Hollergasse 15 in Buchen www.eckert-coaching.de | Tel.: 06281 / 56 44 50 Ottmar Dürr (Werbach), Prof. Dr. Wolfgang Reinhart MdL, Landrat Ortsvorsteher Bernd RathReinhard Frank, Bürgermeister Wolfgang Stein (Wertheim), Martin mann gab. Viel wichtiger t Schlüsselfertige Erstellung von Wohneinheiten Stiebitz (Telekom), Dr. Veit Steinle (atene KOM GmbH), Bernhard AG-631-2-B10-A54-0_Layout Quali..tä ke 10.02.14 09:46 Seite 1keine Haftung. war die Botschaft: Die1 ProFür Druckfehler .. unsere Stär Prinz-Eugen-Str. 1, Otto-Hahn-Str. 10a, KW 10. Gültig vom 05.03. bis Vermietung von bestandseigenen Wohnungen Nüdling, Alexander Ostertag, Joachim Otto (alle Telekom). duktion läuft rund, die Wer97900 Külsheim 74731 Walldürn 10.03.2018 Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis ke eins und zwei sind ausVerwalten von Teileigentum nach dem WEG AG-631-3-K10-A54-0 06.06.16 10:12 Seite 1 gelastet. Von zeitweise rund Unser Lieferprogramm: Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien Bedeutung des Ausbaus für mit dem Ausrollen von Su- 70 Mitarbeiterinnen und glaSTüren FenSTer THOMAS FREY rollladen HaUSTüren die Stadt: „Wir haben bereits pervectoring, eine techni- Mitarbeitern konnte die Ihr zuverlässiger Partner rund um die Immobilie in Holz, FliegengiTTer HeBeScHieBeTüren Holz-alu, in den vergangenen Jahren sche Weiterentwicklung, die Mannschaft wieder auf 104 glaSvordäcHer FalTwände Kunststoff, ganzalu Zeit und Geld in den Breit- Bandbreiten von bis zu 250 aufgestockt werden. Weitere raFFSToren winTergärTen dacHFenSTer einBrUcHScHUTz bandausbau der Stadt Wert- Mbit/s ermöglicht. Und soll- Fachkräfte und auch LehrTOLLE ANGEBOTE AUS UNSERER heim investiert. Umso mehr te in Zukunft die Nachfrage linge werden gesucht. Die freuen wir uns, dass im Rah- nach Glasfaseranschlüssen Nachfrage nach den DachQUALITÄTSMETZGEREI! men des Gemeinschaftspro- bis in die Haushalte weiter ziegelmodellen Rubin 11V, jektes zwischen dem Land- ansteigen, werden wir die Rubin 13V, Rubin 15V und 97980 Bad Mergentheim | Tel: 07931/8061 kreis und den Städten und restlichen Kupferstrecken Topas 13V ist aufgrund des Gemeinden die noch verblei- ebenfalls austauschen – die nach wie vor anhaltenden www.kreisbau-mt.de benden unterversorgten Ge- Wirtschaftlichkeit vorausge- Baubooms hoch. Und auch biete erschlossen werden.“ setzt. 109 Haushalte werden die teils von Hand angeferNähere Infos unter www.schenk-fenster.de Das Netz wird so leistungs- bereits im Rahmen des jet- tigten Dachsystemteile lau25% gespart 20% gespart Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf stark werden, dass Telefonie- zigen Ausbaus mit Glasfaser fen gut. Die Tongruben in Rinder-Filet Pluma am Stück oder in Putenbrust Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de ren, Surfen und Fernsehen bis in die Häuser versorgt.“ Hainstadt – übrigens die mit Scheiben ofengebacken gleichzeitig möglich sind. Den ambitionierten Ausbau- der besten Qualität - und 100 g 100 g m u Z Auch das Streamen von Mu- plan im Main-Tauber-Kreis Walldürn stehen noch auf REWE.DE n Sie geöffnet: Montag – Samstag von 7 bis 21 Uhr cooleFür sik und Videos oder das Spei- will die Telekom in insgesamt lange Zeit zur Verfügung. ! is re tp s e F chern in der Cloud ist beque- neun Schritten bewältigen, mer. Das maximale Tempo gemeinsam mit zuverlässibeim Herunterladen steigt je gen und bewährten Baufirnach Ausbauart auf bis zu men. Bislang läuft alles nach 200 Megabit pro Sekunde, Plan, so konnte heute (21. beim Hochladen auf bis zu Februar) im Rathaus in Wer100 MBit/s. Damit die Men- bach die Fertigstellung der schen in Wertheim, Freuden- schnellen Anschlüssen im berg und Werbach-Gamburg Ausbaugebiet eins mit einem im September 2018 auf die symbolischen „offiziellen Tel. 0 62 81 – 56 44 50 arbeiten bei einer Bank oder sich, zu –&und erreichen auch Ihre eigenen. Machen Sie mitzu >erreichen YOUNG HOME, diefinanzielle VermögenssicherungsPolice Welche Versicherungen brauche ichVersicherung jetzt? Was istund wiefragen lange SieSiewasarbeiten bei einer Bank oder fen anderen, Ziele Datenautobahn auffahren Startschuss“ gefeiert werden. Welche noch kommt? Wenn Sie sich eine Aufgabe wünschen, bei Ihre zweite Karriere in einem der Absicherung, Vorsorge > YOUNG & Beruf, HOME Versicherungen brauche Hollergasse 15 – 74722 Buchen 5%-igem Starter-Nachlass bis zum 30. Geburtstag. noch bei meinen Eltern mitversichert? Fragen, die wir gerne der Ihre Leistungen anerkannt werden: Wechseln Sie zu uns. und Vermögensaufbau vereint. können, wird die Telekom Der Netzausbau soll Ende Versicherung und fragen erreichen erreichen auch VermögenssicherungsPolice mit mit > die YOUNG & LIFE,– derund Vermögensaufbau & Sicherheitsplan beantworten. Und mit derist YOUNG LINE bieten die sich, passenIn der Vermögensberatung genießen Sie denwir Respekt des Was wie lange noch www.eckert-coaching.de im sechsten Ausbaugebiet 2018 komplett abgeschlos- ich jetzt? Teams undAbsicherung der Kunden. Sie helfen anderen, finanzielle Ziele Starten Sie als Vermögensberater/-in neu durch. 5%-igem Starter-Nachlass bis zum 15%-igem Kundenbonus bis zum 30. Geburtstag. den Lösungen: und Vorsorge, die sich flexibel an was nochEltern kommt? Wenn Sie Ihre eigenen. meinen mitversichert? insgesamt rund 64 Kilometer sen sein. Insgesamt bekom- bei Geburtstag. > 30. YOUNG & DRIVE, der clevere Schlüssel zu den Autos der das Leben anpassen – zu unschlagbar attraktiven Konditionen. Glasfaserkabel verlegen und men rund 47.190 Haushalte Fragen, sich eine Aufgabe wünschen, Machen SieFahrerIhre Kardie wir gerne beantworFamilie für junge von 18 biszweite zum 23. Lebensjahr. > YOUNG & LIFE 50 hochmoderne Straßenver- und Betriebe in 18 Städten ten. derLeistungen YOUNG LINE beiUnd dermit Ihre aner- Büro riere in einem Beruf, der Absifür Vermögensaufbau der & Sicherheitsteiler aufstellen. Dazu sind und Gemeinden bis Ende Deutsche Büro fürVermögensberatung plan mit 15%-igem Kundenbonus bis wir die passenden Lösunu.a. auf rund 20 Kilometern 2018 schnelles Internet. bieten kannt werden: Wechseln Sie zu cherung, Vorsorge und VermöDeutsche Vermögensberatung zumHeyne 30. Geburtstag. Klaus Dieses Ausbaupaket wur- gen: Absicherung und Vorsorge, uns. In der Vermögensberatung Bronnbach gensaufbau vereint. Starten Sie de heute noch erweitert: Klaus Heyne 1 > YOUNG & DRIVE die sich flexibel an das Leben anWertheim In Werbach unterzeichnegenießen Sie den Respekt des 97877 als Vermögensberater/-in Bronnbach 1 der clevere Schlüssel zu den Autosneu Telefon 09342 936480 ten der Landkreis und die passen – zu unschlagbar attrakti97877 derWertheim Familie für junge Fahrer von 18 Teams und der Kunden. Sie hel- Klaus.Heyne@dvag.de durch. Telekom einen Zusatzver- ven Konditionen. Telefon 09342 936480 bis zum 23. Lebensjahr. Klaus.Heyne@dvag.de trag, der den Anschluss aller staatlichen Schulen mit Glasfaserkabeln vorsieht. Kontaktieren Sie uns für Der Landkreis und die Deutweitere Informationen. sche Telekom wollen den Gehören auch Sie zur Mehrheit der Deutschen Haushalte, die Ersparnisbeispiel für Vierpersonen-Haushalt noch teuren Strom bzw. Gas von den örtlichen Stadtwerken Netzausbau umfassend dar100 9.000 kWh/Jahr Raum Wuppertal, PLZ 42477 Büro fürqm, Deutsche Vermögensberatung beziehen? Durch den Wechsel Ihres Strom- und Gasanbieters stellen. können Sie mehrere hundert Euro im Jahr sparen. Den Wechsel Gas: rund 421 €/Jahr Strom: rund 335 €/Jahr So finden die Bewohner organisieren wir für Sie mit Hilfe unseres Partners TeleSon – im 1. Jahr mit Bonus, danach 346 €/Jahr im 1. Jahr mit Bonus, danach 265 €/Jahr schnell, unkompliziert und garantiert ohne Unterbrechung Ihrer des Kreises Informationen Strom- und Gasversorgung. im Internet unter www. Bronnbach | 97877 Wertheim Möchten Sie1 jetzt Energiekosten sparen? Ich helfe Ihnen main-tauber-kreis.de/breitgerne und unkompliziert. Tel.: 09342 936480 | klaus.heyne@dvag.de bandausbau und http://tewww.dvag.de/klaus.heyne lekom.de/main-tauber-kreis Büro für sowie in einem Blog unter: Deutsche Vermögensberatung https://telekomhilft.teleKlaus Heyne kom.de/t5/Blog/SchnellesInternet-im-Main-TauberBronnbach 1 97877 Wertheim Kreis/ba-p/2547744.

WERTHEIM. Das schnelle Internet kommt nun auch nach Wertheim, Freudenberg und Werbach-Gamburg. Voraussichtlich ab September 2018 profitieren weitere rund 7.400 Haushalte vom laufenden Netzausbau im

Main-Tauber-Kreis. Beim offiziellen Spatenstich für die Bauarbeiten im Ausbaugebiet Nummer sechs trafen sich Landrat Reinhard Frank, Bürgermeister Wolfgang Stein, weitere örtliche Politiker sowie Vertreter der

Bad Mergentheim Eigentumswohnung Eisenbergweg

Telekom und der Baufirma in Wertheim. Landrat Reinhard Frank erklärte: „Mit einer hochwertigen digitalen Infrastruktur können wir die Attraktivität unseres Landkreises sicherstellen. Der heutige Startschuss für den weiteren Ausbau ergänzt das Glasfasernetz in unserem Landkreis und macht uns fit für die digitale Zukunft.“ Auch Bürgermeister Wolfgang Stein unterstrich die

Tiefbauarbeiten nötig. „Mit unserem Glasfaser-Ausbau haben die Gemeinden dann alle Optionen für die Zukunft “, sagte Martin Stiebitz, Projektleiter für den BreitbandAusbau der Landkreise in der Telekom Technikniederlassung Südwest. „Wir werden bereits zum Start das Tempo durch Vectoring auf bis zu 100 MBit/s erhöhen. Im Sommer beginnt die Telekom dann bundesweit

Alles easy mit EC

2 ZW, 56 m², Bj. 1982, 2. OG/DG, Dachterrasse, Keller, Außenstellplatz, ruhige Wohnanlage, Energie: B 151 kWh (m²a), Gas-ZH Baujahr 1988

Kaufpreis: € 98.000,-

Kreisbau Main-Tauber eG

Bauen - Vermieten - Verwalten

„Fenster aus der Region für die Region“

Endlich Führerschein, als bei Bank rausHöher aus hinaus dem Nest und oder durchs Versicherung: sicher LebenProfis :) machen bei uns Karriere.

3.33

1.59

ERSTE HILFE FÜR ERSTKLASSIGE BEWERBUNGEN

Wechseln und sparen: Senken Sie Ihre Energiekosten.

^1234567890ß qwertzuiopü+asdfghjklöä#<yxcvbnm,.-^1234567890ß QWERTZUIOPÜ+ASDFGHJKLÖÄ#>YXCVBNM,.-!?73&'()+,-./@\`~àáâãäåæçèéêëìíîï ðñòóôõö÷øùúûüýÀÁÂÃÄÅÆÇÈÉÊËÌÍÎÏÐÑÓÒÔÕÖØÙÚÛÜÝ

^1234567890ß qwertzuiopü+asdfghjklöä#<yxcvbnm,.-^1234567890ß QWERTZUIOPÜ+ASDFGHJKLÖÄ#>YXCVBNM,.-!?73&'()+,-./@\`~àáâãäåæçèéêëìíîï ðñòóôõö÷øùúûüýÀÁÂÃÄÅÆÇÈÉÊËÌÍÎÏÐÑÓÒÔÕÖØÙÚÛÜÝ

Klaus Heyne

Telefon 0173 3016298 Klaus.Heyne@dvag.de

PR_Beratung_BeratungProduktthemen_AG6312BP11A540_template_300.indd 1

22.09.17 13:17


Medizin

ANZEIGE

Durchfall, Blähungen, Bauchschmerzen Die Wahrheit über wiederkehrende Darmbeschwerden Durchfall, Blähungen oder Bauchschmerzen bestimmen immer wieder den Alltag – das kennen zahlreiche Menschen nur zu gut. Wir erklären, was häufig hinter wiederkehrenden Darmbeschwerden steckt und was wirklich helfen kann. Unser Darm ist ein wahres Wunderwerk: Auf rund sechs Metern Länge zersetzt er unsere Nahrung in lebenswichtige Bestandteile wie Vitamine, Enzyme und Spurenelemente. Bis zum 75. Lebensjahr verarbeitet das größte Organ in unserem Körper rund 30 Tonnen Nahrung – das entspricht dem Gewicht von rund 25 Kleinwagen. Trotz seiner enormen Leistungsfähigkeit ist der Darm auch hochsensibel –

und er kann uns eine Menge Unannehmlichkeiten bereiten. Für Viele gehören Beschwerden wie Durchfall, Blähungen, Blähbauch und Bauchschmerzen schon fast zum Alltag. Fakt ist: Häufig steckt hinter diesen Beschwerden ein gereizter Darm! Das Problem: Unser moderner Lebensstil begünstigt die Entstehung eines sogenannten Reizdarms sogar noch. Denn mangelnde Bewegung, einseitige Ernährung, Stress und psychische Belastung sind Risikofaktoren, die sich in unserer heutigen Zeit oft schwer umgehen lassen.

So entstehen die Darmbeschwerden Doch was genau ist die Ursache eines gereizten Darms? Zahlreiche

Experten sind mittlerweile der Meinung, dass bei einem gereizten Darm die Darmbarriere geschädigt ist. Durch diese kleinsten Schädigungen können Erreger und Schadstoffe in die Darmwand eindringen. Dadurch kann der Darm gereizt und in seinen Funktionen gestört werden. Was häufig folgt, sind Beschwerden wie Durchfall, Blähungen, Blähbauch oder Bauchschmerzen. Wissenschaftler der Universität Mailand haben unter der Leitung des renommierten Prof. Dr. S. Guglielmetti mittlerweile eine Antwort auf die Frage gefunden, was effektiv gegen die Darmbeschwerden helfen kann: der einzigartige Bakterienstamm B. bifidum MIMBb75 (ausschließlich in Kijimea Reizdarm enthalten).

Wirksame Hilfe wissenschaftlich belegt Die Experten fanden heraus, dass sich der in Kijimea Reizdarm enthaltene Bifidobakterienstamm direkt an die Darmwand heftet. Er legt sich sinnbildlich wie ein Pflaster auf die gereizte Darmwand. So wird diese geschützt und der Darm kann sich erholen. In einer großangelegten klinischen Studie wurde die Wirksamkeit belegt: Mit dem in Kijimea Reizdarm enthaltenen Bakterienstamm konnten die typischen Reizdarmbeschwerden bei Betroffenen signifikant gelindert werden. Bei vielen verschwand der Reizdarm sogar vollständig. Mehr noch: Die Lebensqualität Betroffener verbesserte sich signifikant. Kein anderes Präparat kann vergleichbare wissenschaftliche Ergebnisse aufweisen! Verlangen Sie daher in der Apotheke gezielt Kijimea Reizdarm.

Fakten, die Sie kennen sollten: Was verursacht wiederkehrende Darmbeschwerden?

Was sagt die Wissenschaft zu Kijimea Reizdarm?

Durchfall, Blähbauch, Blähungen oder Bauchschmerzen: Die Ursache hierfür ist häufig eine geschädigte Darmbarriere. Durch diese können Erreger und Keime in die Darmwand eindringen – darüber sind sich immer mehr Wissenschaftler einig.

Eine großangelegte klinische Studie belegte: Der ausschließlich in Kijimea Reizdarm enthaltene Bifidobakterienstamm B. bifidum MIMBb75 konnte die Symptome eines Reizdarms signifikant lindern; bei einigen Probanden verschwanden sie sogar ganz. Auch die Lebensqualität von Betroffenen wurde signifikant verbessert.

Was kann man gegen wiederkehrende Darmbeschwerden tun? Wissenschaftler der Universität Mailand fanden einen Bakterienstamm, der hier effektiv helfen kann: der einzigartige Stamm B. bifidum MIMBb75 (enthalten in Kijimea Reizdarm) heftet sich wie ein Pflaster an die Darmwand – und schützt sie so vor Reizungen.

Die Nr. 1* bei Reizdarm Für Ihren Apotheker:

Kijimea Reizdarm (PZN 8813754)

Guglielmetti S. et al. Randomized clinical trial: Bifidobacterium bifidum MIMBb75 significantly alleviates irritable bowel syndrome and improves quality of life: a double-blind, placebo-controlled study; Alimentary Pharmacology & Therapeutic, 2011 • *Meistverwendetes Präparat bei Reizdarm in Deutschland laut Insight Health und GfK Medic Scope MAT 06/2017

Der neue Trend: Kollagen-Drinks Straffe Haut ohne Falten durch Trinken. Kann das funktionieren? Sie sind derzeit nicht nur sprichwörtlich in aller Munde: Spezielle KollagenDrinks, die die Haut von innen straffen sollen. Der Trend aus den USA ist mit Fulminan (Apotheke) auch hierzulande angekommen. Wir haben das Produkt genauer unter die Lupe genommen.

Dieser Beauty-Geheimtipp verspricht straffe Haut von innen, ohne großen Aufwand. Unsere Experten haben sich diesen Trend einmal genauer angeschaut. Ihr Favorit steht fest: der Kollagen-Drink Fulminan (Apotheke).

Ein strahlend schöner Teint und straffe Haut ohne Falten – der Wunsch jeder Frau. Jugendliches Aussehen ist gut für das Selbstbewusstsein, man fühlt sich sexy und attraktiv. Doch mit dem Alter lässt die körpereigene Kollagenproduktion nach, ungeliebte Falten entstehen. Hier kommt der neueste Trend aus den USA ins Spiel: Kollagen trinken statt cremen.

Kollagen ist Hauptbestandteil dieser Trend-Drinks, denn es ist für die Elastizität unserer Haut verantwortlich. Die sogenannten Kollagen-Peptide in Fulminan sind jedoch ganz besonders: Sie haben nur ein sehr geringes Molekulargewicht, wodurch sie die Haut deutlich besser aufpolstern können. Zusätzlich enthält dieser Beauty-Drink aus der Apotheke wichtige Vitami-

Kollagen-Drinks: Darauf kommt’s an

ne und Mineralstoffe, die zu einem strahlend schönen Hautbild beitragen. Was wir richtig stark finden: In Fulminan ist zusätzlich BioPerine® enthalten. Dieser natürliche Aufnahmeverstärker sorgt dafür, dass all die wertvollen Inhaltsstoffe bestmöglich vom Körper aufgenommen werden können. Und dies ist essentiell, wie Forscher herausgefunden haben. Wir sind von dieser einzigartigen Kombination begeistert – testen Sie Fulminan einfach auch einmal! Übrigens: Fulminan kann nicht nur Falten, sondern auch Cellulite von innen aufpolstern.

Nachgefragt: Das sagen die Experten Unsere Experten haben sich nicht nur die Inhaltsstoffe

i n Fu l m i n an ange s e h e n , sondern auch die dazu durchgeführten Studien – und die belegen wirklich tolle Erfolge. Derma-Experte Bastian Baasch erklärt: „Die speziellen Kollagen-Peptide in Fulminan wurden von Frauen zwischen 35 und 65 Jahren getestet. Das Ergebnis nach acht Wochen ist verblüffend: Der Kollagengehalt ihrer Haut stieg um bis zu 65 % an. Falten konnten um bis zu 50 % reduziert werden, sogar Cellulite-Dellen gingen zurück. Man kann wirklich sagen: Noch nie war es so einfach, etwas für die eigene Schönheit zu tun!“

Beeindruckende Ergebnisse nach nur Wochen:

8

Faltenreduktion um bis zu 50 % Anstieg des Kollagengehalts in der Haut um bis zu 65 % Rückgang von Cellulite-Dellen

Für Ihren Apotheker:

Fulminan

(PZN 13306108)

Proksch et al., 2014, Skin Pharmacol Physiol 27:113-119; Proksch et al., 2014, Skin Pharmacol Physiol 27:47-55; Schunck et al., 2015, Journal of Medicinal Food 18 (12):1340-1348

Kribbeln in den Füßen? Taubheitsgefühle? Die Hauptaufgabe unserer Nerven ist die Signal- und Reizübertragung. Ist diese gestört, können z. B. Kribbeln oder Taubheitsgefühle in den 180220_OP98_L_WoB-Format3_V2_jt.indd 1

Gliedmaßen auftreten. Forscher haben einen körpereigenen Nervenbaustein entdeckt (enthalten in Restaxil Komplex 26), der Bestand-

teil der fettreichen Schutzschicht jeder Nervenfaser ist: Cholin. Wissenschaftler kombinierten diesen Nervenbaustein nun mit essentiellen

Vitaminen und Mineralstoffen zu einem speziellen Mikro-Nährstoffdrink namens Resta xil Komplex 26 (Apotheke).

Für Ihren Apotheker:

Restaxil Komplex 26

(PZN 11024363) 20.02.18 11:17


6 | aus der region Spatenstich für 35 Bauplätze Neubaugebiet auf dem Laurentiusberg Tau b e r b i s c h o f s h e i m. Mit dem Spatenstich zur Erschließung eines Neubaugebiets auf dem Tauberbischofsheimer Laurentiusberg kommt die Konversion des ehemaligen Bundeswehrgeländes einen weiteren wichtigen Schritt

bungen sind an das Liegenschaftsamt der Stadt zu richten, dort können auch weitere Informationen eingeholt werden. Laut Stadtverwaltung eignen sich die Flächen sowohl für Einfamilienhausbebauung als auch für Wohnungsprojekte. Die

„Hervorragende Lage“ Tauberbischofsheims Bürgermeister Wolfgang Vockel bezeichnete beim Spatenstich die Lage der Grundstücke als hervorragend. Grundschule und Kindergarten seien fußläufig zu erreichen, auch Ein-

BlickLokal · 3. März 2018

Neuer Wohnraum in Gerchsheim Firma Bittermann & Weiss auf Erfolgskurs

gerchsheim. Die Wirtschaftsförderung des MainTauber-Kreises besuchte jetzt das Unternehmen Bittermann & Weiss in Großrinderfeld-Gerchsheim. Der Betrieb ist ein Marktführer für Wohnholzhäuser. Von der Planung bis zur schlüsselfertigen Übergabe wird alles auf den Weg gebracht. In Gerchsheim wird somit Wohnraum produziert. Das Unternehmen Bittermann & Weiss Holzhaus existiert bereits seit 1861. Ehemals handelte es sich um eine Schreinerei, bevor in den 1970er Jahren der Firmeninhaber Bittermann einzelne Holzhäuser produzierte. Der große Aufschwung setzte mit der Betriebsübernahme durch DiplomWirtschaftsingenieur Siegfried Chr. Weiss ein. Dieser erwarb das Unternehmen Die Erschließungsarbeiten für ein Neubaugebiet auf dem Tauberbischofsheimer Laurentiusberg haben im Jahr 2008 und baute es begonnen. Foto: Christina Sack inzwischen zu einem prächtigen mittelständischen Bevoran. Im Bereich der ehe- Kaufpreise für die Flächen kaufsmöglichkeiten und die trieb aus. Rund 80 Mitarmaligen Sportflächen ent- (inklusive aller Erschlie- Stadtmitte gut erreichbar. beiter sind heute bei Bitterstehen 35 Bauplätze ab 515 ßungsarbeiten) beginnen Zudem wies Vockel darauf mann & Weiss beschäftigt. Quadratmeter Grundstück- bei 130 Euro pro Quadrat- hin, dass nun in Tauberbi- Schwerpunktmäßig werden größe. Die Erschließungs- meter, Familien können ein schofsheim zum ersten Mal Wohnholzhäuser im Stuttarbeiten, die bis September Baukindergeld beantragen ein urbanes Baugebiet ge- garter, Mannheimer und im abgeschlossen sein sollen, (5 Euro pro Quadratmeter schaffen wurde. Main- sowie Tauberfränkihat der Gemeinderat an die für bereits geborene Kin- Landtagsabgeordneter Dr. schen Raum erstellt. „Wir Firma Boller-Bau GmbH als der; für innerhalb von fünf Wolfgang Reinhart erinner- orientieren uns an den Kungünstigsten Anbieter verge- Jahren geborene Kinder te daran, dass die Konver- denwünschen und planen ben. Vermarktung beginnt in Höhe von 1500 Euro). sion des Laurentiusbergs sowie bauen die Häuser bis Die Vermarktung der Flä- Alle Grundstücke erhalten zunächst als Krise gesehen zur schlüsselfertigen Überchen ist jetzt bei der Stadt einen FTTH-Anschluss, so- wurde. Davon könne heute gabe“, sagte BetriebsinhaTauberbischofsheim ange- dass die Verfügbarkeit von keine Rede mehr sein. Er ber Siegfried Chr. Weiss. laufen. Bis zum 12. April schnellem Internet für die zollte der Stadt Lob und Musterhäuser können in werden alle Bewerbungen Käuferinnen und Käufer Anerkennung und wies da- Stuttgart-Fellbach, Mannals gleichzeitig eingegan- gewährleistet ist. Auch der rauf hin, dass in Ballungs- heim sowie Gerchsheim begen betrachtet, erst danach Bezug von Erdgas ist mög- zentren im Gegensatz zum sichtigt werden. Inzwischen abgegebene Bewerbungen lich, Anschlüsse dafür wer- ländlichen Raum Wohn- werden pro Jahr rund 70 werden nach Eingangsda- den bei den Erschließungs- raum noch bezahlbar sei. Häuser geplant und gebaut. tum behandelt. Die Bewer- arbeiten vorverlegt. (CS) Von der Erstkontaktaufnah-

Möglichkeiten, beispielsweise mit der Gewerblichen Schule Tauberbischofsheim und dem Firmenausbildungsverbund Fabi auch betriebsübergreifend Ausbildungsinhalte zu vermitteln. Da Bittermann & Weiss Häuser industriell fertigt, müssen reine handwerkliche Ausbildungsinhalte für die Holz- und Malerberufe gegebenenfalls auch in anderen Unternehmen abgedeckt werden. Mit dem heutigen erreichten Stand hat das Unternehmen die Basis für eine gute Weiterentwicklung gelegt. So wurVertreter der Kreis-Wirtschaftsförderung besuchten das Unternehmen de inzwischen von der GeBittermann & Weiss in Großrinderfeld-Gerchsheim, einen Komplettan- meinde Großrinderfeld eine bieter für Wohnholzhäuser. Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Rico Neubertweitere Gewerbegebietsfläche erworben. Dort soll es me über die Planung bis zur die Arbeit für die Arbeit- zu einer Erweiterung der Produktion vergehen rund nehmer erleichtert. Die 80 Ausstellungsräume komneun Monate. Das Haus Mitarbeiter kommen alle men. „Kunden können sich selbst wird dann in drei aus der Region. Besonders dann noch intensiver mit bis fünf Tagen aufgestellt, stolz ist der Firmeninhaber den Ausstattungen und den und es beginnt der Innen- darauf, dass 23 Mitarbeiter Möglichkeiten der Wohnausbau. Nach gut einem aus der Gemeinde Groß- holzhäuser beschäftigen“, Jahr können die stolzen rinderfeld selbst kommen. gibt Siegfried Chr. Weiss als Hauseigentümer einziehen. Beschäftigt sind Zimmerer, Ziel vor. Ebenso ist auch die Die Vorteile der Holzwohn- Schreiner, Maler, Bauzeich- Steigerung der Jahresprohäuser des Unternehmens ner, Maurer und die jewei- duktion angedacht. Kunden Bittermann & Weiss liegen ligen Fachingenieure. „Wir gewinnt das Unternehmen im guten Wohnraumkli- ermuntern Sie, auch selbst bisher durch seine Musterma, in der Energieeffizienz auszubilden“, sagte beim häuser, hochwertige Kataund im vereinbarten Fest- Betriebsbesuch Dezernent loge und Internetwerbung. preis. „Auch wenn die Pla- Jochen Müssig, der gemein- „Das Unternehmen Bitternungs- und Bauphase bis sam mit dem Amtsleiter der mann & Weiss kann als zur Übergabe etwas länger Wirtschaftsförderung, Rico Marktführer für Holzwohndauern sollte, bleibt es beim Neubert, das Unternehmen häuser bezeichnet werden“, vereinbarten Preis“, erläu- besuchte. Bisher bildet Bit- bewertete Dezernent Jochen terte Siegfried Chr. Weiss termann & Weiss noch nicht Müssig zum Abschluss des weiter. Die heutige Produk- selbst aus. Aufgrund der im- Betriebsbesuches seine Eintionsstärke wurde auch auf mer schwieriger werdenden drücke. Er wünschte dem Grund geänderter Produk- Arbeitnehmergewinnung Unternehmen, auch im Nationsabläufe erreicht. So zeigt Unternehmer Siegfried men von Landrat Reinhard wurden weitere Schwerlast- Chr. Weiss jedoch Interesse Frank, weiterhin alles Gut kräne in die Produktions- an der Ausbildung. Jochen und viel wirtschaftlichen halle eingebaut und damit Müssig erläutert deshalb Erfolg.

Kinder- und Jugendbuchmesse in Bad Mergentheim Großes Programm und viele Gäste vom 5. bis 9. März bad mergenTheim. Lesungen, Theater, Kino, Hörspiel und Kunst: Bei der 21. Bad Mergentheimer Kinder- und Jugendbuchwoche wird Anfang März wieder einiges geboten. Ein gutes Dutzend literarischer Veranstaltungen hat die Stadtbücherei in diese fünf Tage gepackt – und sie holt hochkarätige Gäste und Ensembles nach Bad Mergentheim. Am Montag, 5. März, wird auch gleich schwungvoll gestartet: Nach der Eröffnung der Kinder- und Jugendbuchwoche um 15 Uhr im Kulturforum gibt es dort mit dem Stück „Kopfüber – Kopfunter“, ein Handtaschenmusical frei nach „Mary Poppins“. Die Vorstellung ist für Kinder ab 5 Jahren, dauert eine knappe Stunde und kostet 1 Euro Eintritt. Die Eröffnung der Kinder- und Jugendbuchwoche durch Kulturamtsleiter Kersten Hahn wird von Schülern der städtischen Jugendmusikschule umrahmt. Mehrere Programmpunkte gibt es am Dienstag, 6. März. Um 9 Uhr und um 10.15 Uhr liest die Kinderbuchautorin Gud-

run Mebs im Kulturforum aus ihren bekannten und beliebten Büchern vor. Gemeinsam können die Zuhörer mit Frieder und seiner Oma lustige Abenteuer oder mit Tommi eine Woche ohne Eltern erleben.Weiter geht es um 14 Uhr im Werkraum der VHS. Mit dem Kinderkulturkreis „unARTig“ entstehen auf Pappe und Kartons mit selbst hergestellten Pinseln phantasievolle Bilder nach einer kurzen Geschichte von Bernd Schepermann. Die Veranstaltung dauert etwa 90 Minuten, ist für Kinder von 6 bis 10 Jahren geeignet und kostet 3,50 Euro. Im Kino „Movies“ findet um 16 Uhr ein Literaturkino statt. Zu sehen gibt es „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ nach dem Roman von Andreas Steinhöfel. Der Film dauert 92 Minuten, ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet und kostet 3 Euro. Um 19.30 Uhr gibt es im Kino eine weitere Filmvorführung: „Tschick“ nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf. Jugendliche ab 12 Jahren können sich hier 93 Mi-

nuten lang für 5 Euro bestens unterhalten lassen. Das Literaturkino findet in Zusammenarbeit mit dem

ins Kulturforum. Um 9 Uhr und um 10.30 Uhr liest er aus seinem neuen Buch „Die Schattenjäger –

Mit dem Handtaschenmusical „Kopfüber – Kopfunter“ frei nach „Mary Poppins“ wird die Kinder- und Jugendbuchwoche 2018 eröffnet Foto: Stadt Bad Mergentheim

Kino „Movies“ und der Buchhandlung „Moritz und Lux“ statt. Der bekannte Kinderbuchautor Andreas Schlüter kommt am Mittwoch, 7. März,

in Medusas Bann“ sowie aus der beliebten Buchreihe „Die Fußball-Haie“. Die Lesung ist für Schüler der 3. und 4. Klasse, dauert etwa 60 Minuten und

kostet keinen Eintritt. In der Buchhandlung „Moritz und Lux“ liest dann um 15 Uhr die Autorin Juma Kliebenstein aus ihrem Buch „Der Tag, an dem ich cool wurde“. Ein Mutmach-Roman voller Streiche und komischer Slapstick-Situationen. Im Jugendhaus Marabu dreht sich am Mittwoch und Donnerstag jeweils von 15 bis 18 Uhr alles rund ums Hörspiel. Alle, die Lust haben, ein eigenes Hörspiel zu entwerfen und aufzunehmen, sind hier genau richtig. Ob Krimi, Lovestory, Science-Fiction oder Thriller, am Ende kann sich jeder das Ergebnis als MP3 auf einem Stick mit nach Hause nehmen. Der Hörspiel-Workshop geht über zwei Tage und ist für Kinder und Jugendliche von 11 bis 16 Jahren konzipiert. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Interessenten sollten sich bis 6. März per E-Mail an mail@jugendhaus-mergentheim.de anmelden. Der Donnerstag, 8. März, startet mit der Württembergischen Landesbühne Esslingen. Im Bürgersaal

des Kulturforums wird um 9 Uhr und um 11 Uhr „Tim und das Geheimnis von Knolle Murphy“ nach dem gleichnamigen Buch von Eoin Colfer aufgeführt: Tim und sein Bruder Marty sollen einen Teil ihrer Sommerferien in der Bücherei bei der strengen Bibliothekarin Knolle Murphy verbringen, was aber absolut komisch wird. Die Aufführungen dauern jeweils etwa 40 Minuten, sind für Kinder ab 6 Jahren geeignet und kosten 1 Euro Eintritt.Um 15 Uhr wird vom gleichen Ensemble „Hörbe mit dem großen Hut“ nach dem Buch von Otfried Preußler aufgeführt. Der Hutzelmann Hörbe unterhält die Kinder ab 4 Jahren etwa 40 Minuten lang. Der Eintritt ins Kulturforum kostet 1 Euro. Die Kinder- und Jugendbuchwoche endet am Freitag, 9. März. Das Programm beginnt um 9 Uhr im Saal der Stadtbücherei mit Miriam Christ von der Buchhandlung „Rupprecht“. Sie wird eine empfehlenswerte Auswahl interessanter, lustiger und spannender Bücher für Kinder und

Jugendliche vorstellen. Die Veranstaltung „Lesefutter“ dauert etwa eine Stunde und ist für Schüler der 5. und 6. Klasse. Der Eintritt ist frei. Von 14.30 Uhr bis 16 Uhr findet zum Abschluss ein kreativer Nachmittag im Deutschordensmuseum statt. Die Veranstaltung steht ganz unter dem Motto „Lesezeichen selbst gemacht“. Herzlich willkommen sind Kinder von 6 bis 8 Jahren. Teilnehmen können maximal 10 Kinder für einen Beitrag von 4,50 Euro. Um Anmeldung unter Telefon 07931/ 52212 wird gebeten. Während der ganzen Woche ist im Eingangsbereich des Kulturforums eine Ausstellung von „Primus – Lernen mit System“ zu sehen. Außerdem gibt es einen Medienflohmarkt im Vorraum der Stadtbücherei, bei dem aussortierte Kinder- und Jugendmedien der Stadtbücherei günstig erworben werden können. Für alle Veranstaltungen ist (soweit nicht anders angegeben) eine Anmeldung in der Stadtbücherei unter Telefon 07931/ 57-4200 erforderlich.


LokaLes | 7

BlickLokal · 3. März 2018

Ferner Besuch aus Japan

Karolina Trybala „Hotel de Pologne“

Stadtwerke Buchen empfingen Delegation aus Tokyo

Musikalischer Ausflug in die 1920er Jahre

Buchen. Am 1. Februar 2018 erhielten die Stadtwerke Buchen nichtalltäglichen Besuch einer 5-köpfigen Delegation aus Japan. Die zwei Damen vom Japan Economic Research Institute Inc. und die drei Herren von der Development Bank of Japan Inc. reisten extra aus dem fernen Tokyo nach Deutschland, um sich über die Wasserversorgung bei den Buchener Stadtwerken zu informieren. Hintergrund dieses Besuches sind die großen wirtschaftlichen Probleme mit der Wasserversorgung vieler kleiner Gemeinden in Japan. Begrüsst wurde die Delegation vom Buchener Bürgermeister Roland Burger, sowie dem technischen Geschäftsführer der Stadtwerke Buchen, Andreas Stein. Anhand eines Vortrages wurden die ökonomischen Zusammenhänge zwischen der Stadt, dem Eigenbetrieb EDB, der Stadtwerke und dem Minderheitsgesellschafter MVV erläutert. Anschließend zeigte Otwin Wittemann, Abteilungsleiter Gas-Wasser-Bäder bei den Buchener Stadtwerken, der Delegation unter ande-

WaLLdüRn. Die in Leipzig lebende Karolina Trybala wurde durch verschiedene Veranstaltungen in der Region bekannt. Mit ihrem Weltmusikduo begeisterte sie die Zuhörer in Hardheim und jährlich kommen Sänger und Sängerinnen aus ganz Deutschland nach Hardheim zu ihrem Gesangs-Workshop. Am Freitag, den 9. März gastiert die studierte Jazzsängerin mit ihrem Solo-Programm „Hotel de Pologne“ im Jugend- und Kulturzentrum Schlachthof in Walldürn. Karolina Trybala ist eine Sängerin mit Sinn für sprachliche Nuancen, mit

Das Bild zeigt von links: Otwin Wittemann Abteilungsleiter Gas-Wasser-Bäder bei den Stadtwerken Buchen, Frau Mikiko Kouno Forscherin der Internationalen Abteilung des Japan Economic Research Institute Inc., den technischen Geschäftsführer der Stadtwerke Buchen Andreas Stein, Buchens Bürgermeister Roland Burger. Es folgen Herr Shinichiro Adachi, Leiter der regionalen Planungsabteilung, Herr Yousuke Yanagi, Supervisor der regionalen Planungsabteilung und Herr Makoto Shimizu, Leiter der internationalen Abteilung, alle drei von der Development Bank of Japan Inc. in Tokyo. Daneben Frau Masako Torii, Forscherin der Forschungszentrale des Japan Economic Research Institute Inc., sowie Herr Masahiro Matsuda, Dolmetscher aus Karlsruhe. Foto: Stadtwerke Bucher/Gerd Herold

rem den Aufbau, die Versorgungsstruktur, die technischen Kenndaten und die Betriebsführung des Buchener Wassernetzes, sowie Strategien zur Wasserverlustbekämpfung und zur Sicherung der Wasserversorgung. Insbesondere die kommunale Kooperation mit Nachbarkommunen

zur Betriebsführung der Wasserversorgung durch die Stadtwerke, bei der jede Kommune Anlageneigentümer bleibt und jeder Gemeinderat die Wasserpreise fest legt, fand besonderes Interesse. Der Dolmetscher Masahiro Matsuda aus Karlsruhe bedankte sich im Namen der japanischen De-

legation bei den Buchener Stadtwerken für die Gastfreundlichkeit und die informative Präsentation. Sie hätten viel gelernt über die Stadtwerke und die Wasserversorgung in Buchen und glauben fest daran, dass sie die gewonnen Kenntnisse sehr gut für Japan nutzen können.

Live-Kochen und Netzwerkeln

Reger Austausch zwischen Unternehmern beim BNI-Regionaltreffen im Küchenstudio R.O.T. - Kochprofi präsentiert Geschmacks-Highlights RothenBuRg. Vergangenen Dienstag fand im Küchenstudio R.O.T. Design ein Treffen der Unternehmervereinigung BNI (Business Network international) statt. Knapp 60 Mitglieder des BNI kamen aus einem Umkreis von über 50 Kilometern, um den gegenseitigen Austausch zu suchen. Die Organisation ist ein Zusammenschluss von Unternehmern, deren gemeinsames Ziel darin besteht, möglichst viel Umsatz zu generieren. Dies will man mithilfe von gegenseitigen Empfehlungen an potenzielle Kunden erreichen. Das Netzwerk ist in verschiedene Ortsgruppen, sogenannte Chapter unterteilt. Diese treffen sich in der Regel wöchentlich, um einen guten Austausch und starke Zusammenarbeit sicherzustellen. Am Dienstag kamen in ungezwungener Runde

v.l.n.r.: Michael Moter, Regionalleiter der Industrie- und Handels-Treuehand GmbH sowie Detlev Kaußold, Regionalleiter der Musterhaus-Küchen Gruppe.

Würfeln, dazu Pinienkerne und rote Rettich-Kresse. Alternativ konnte man auch gebratene KabeljauMedaillons auf südfranzösischem Schmorgemüse mit Limonen-Creme und Basilikum wählen. Mit viel Liebe zum Detail angerichtet, waren die Köstlichkeiten nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Genuss für die Augen. Wer lieber süß bevorzugt, konnte sich an frisch gefertigten Lindor-Kugeln erfreuen. Diese wurden direkt vor den Augen der Gäste handbefüllt und konnten nach Belieben probiert werden. Dass der Abend ein voller Erfolg war und die Gäste mehr als zufrieden, kristalProfikoch Wolfgang Kloss aus Würzburg zauberte vor den Augen der Gäste delikate Eigenkreationen. Fotos: Amos Krilles

Mitglieder aus mehreren Chaptern zusammen. Der überregionale Faktor, sollte in der Hinsicht förderlich sein, dass sich auch Unternehmer aus unterschiedlichen Ortsgruppen persönlich kennenlernen konnten. In diesem Sinne wurde fröhlich „genetzwerkelt“ und der ein oder andere Auftrag wurde noch am selben Abend an Land gezogen. Im Mittelpunkt des Treffens stand neben einem erfolgreichen Austausch außerdem das leibliche Wohl. „Am wichtigsten heute ist, dass es allen schmeckt“, bekundet Walter Helgemeir. Als Gastgeber und Geschäftsführer des Küchenstudios war dieser für die Organisation des Abends verantwortlich.

Und tatsächlich wurde das Thema Geschmack großgeschrieben, neben den zahlreichen Unternehmern war ebenfalls der Profikoch Wolfgang Kloss aus Würzburg anwesend. Vor den Augen der Gäste bereitete er delikate Eigenkreationen zu, welche auf große Begeisterung stießen. Schon des Öfteren war Kloss zu Gast im Küchenstudio. „Der Kontakt zu Walter Helgemeir ist schon vor einigen Jahren entstanden, seitdem bin ich immer wieder bei Events als Vorführkoch hier.“, erklärt er. Bei der Wahl der Zutaten für seine Kreationen richtet er sich immer nach der Jahreszeit, so gab es passend zum kalten Wetter Meerrettich-Schaumsüppchen mit karamellisierten Rotebeete-

lierte sich im Gespräch mit den Unternehmern deutlich heraus. (AK) v.l.n.r.: Cátia Albuquerque, Filialleitung des Lindor-Ladens in der Unteren Schmiedgasse in Rothenburg und ihre Vertretung Dorottya Nilgesz.

einem feinen Gespür für kulturelle Facetten, mit Hingabe an die Poesie, Charme und einer funkelnden Stimme. Mit verschiedenen Formationen und oftmals interkulturellen Projekten ist sie auf verschiedenen Bühnen Europas unterwegs. Sie singt nicht nur, sie übersetzt, vermittelt zwischen den Kulturen und veranstaltet u.a. Ballnächte, bei denen sie sich auf die Spurensuche in das Europa der 1920iger begibt. Sinnlich und charmant präsentiert die polnische Sängerin Chansons, Couplets, Swing und osteuropäische Volkslieder aus den Salons

und Kabaretts der 1920-er Jahre, von Lemberg, Warschau, Berlin bis Paris. In ihrem Liederprogramm »Hotel de Pologne« lässt sie den Geist dieser Epoche wieder auferstehen. Mit Witz, Lust und Tiefe zelebriert sie das Alte und kreiert zugleich ihre leidenschaftlichen, unnachahmlichen Adaptionen. Sie singt auf Polnisch, Deutsch, Französisch und Jiddisch und schlägt eine lebendige Brücke zwischen den Zeiten und Welten, Kopf und Herz, Anspruch und Unterhaltung. Begleitet wird sie von der Pianistin Lora Kostina.

Eine Sprechstunde der besonderen Art Der Gesundheitsdialog der Neckar-Odenwald-Kliniken LimBach. Es war auf den ersten Blick eine verkehrte Welt: Normalerweise kommen Menschen zu Ärzten, um sich Rat zu holen. Genau andersherum war es bei der Auftaktveranstaltung des diesjährigen Gesundheitsdialogs gestern (27.) in Limbach. Neun Chef- und leitende Ärzte der Neckar-Odenwald-Kliniken hatten sich zusammen mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Landrat Dr. Achim Brötel, Geschäftsführer Norbert Ahrens sowie Pflegedienstleiter Kurt Böhrer aufgemacht, um direkt vor Ort, in diesem Fall

der Ärztliche Leiter der Kliniken, Priv.-Doz. Dr. Harald Genzwürker (Anästhesiologie und Intensivmedizin), der auch die notärztliche Versorgung im Landkreis organisiert, über die Arbeit seines Teams. Diese reiche vom sicheren Narkosemanagement bis zur Betreuung von Patienten auf der Intensivstation, man berate aber auch Schmerzpatienten. „Es wäre einfacher Ihnen zu erzählen, was wir nicht machen“, sagte dann Dr. Thomas Hüttenhain (Allgemein- und Viszeralchirurgie) und verdeutlichte damit die große Band-

Die Chefärzte der Neckar-Odenwald-Kliniken im Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern. Fotos: Neckar-Odenwald-Kliniken

im mit über 60 Besuchern gut gefüllten Dorfgemeinschaftshaus, über die Leistungsfähigkeit der Kliniken zu informieren. Dass die Umkehr ganz bewusst so gewollt war, betonte der Landrat in seiner Begrüßung: „Wir wollen Sie hier aus erster Hand informieren, was unsere Kliniken tatsächlich alles können“ und er versprach zurecht: „Sie werden staunen“. Man wolle verdeutlichen, was die über 1.000 Beschäftigten tagtäglich leisten und das obwohl der Gesetzgeber momentan alles tue, um es insbesondere den kleinen Krankenhäusern im Ländlichen Raum schwer zu machen. Beide Standorte mit zusammen rund 400 Betten müssen sich nicht verstecken, unterstrich auch Geschäftsführer Ahrens, der wie schon bei den acht Veranstaltungen in Jahr 2017 gekonnt in die Rolle des Moderators schlüpfte. In bester Präsentierlaune berichtete dann

breite möglicher Eingriffe, oft auch mit minimalinvasiven Methoden. Mit dem Hinweis auf das zertifizierte Endoprothetikzentrum der Kliniken schnitt Dr. Bernd Gritzbach (Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie) ein Thema an, das jeder Chefarzt aufgriff: Den hohen Grad der Standardisierung, der inzwischen an den Klinken herrsche, jeweils orientiert am aktuellen Stand der Forschung. Mehr als gefordert ist derzeit auch Dr. Rüdiger Mahler (Innere Medizin), der eine Vielzahl von Grippefällen mit zum Teil schweren Verläufen behandelt. Darüber hinaus sei man sehr breit aufgestellt und habe für alle Erkrankungen der inneren Organe gut ausgebildete Fachärzte im Haus. Vor einem Jahr hatte er sich noch als der Neue vorgestellt, nun konnte Dr. Winfried Munz (Gynäkologie und Geburtshilfe) unter anderem über die von ihm betriebene

familienzentrierte Geburtshilfe berichten. Auch er strebe eine Zertifizierung an: Ein „Babyfreudliches Krankenhaus“ wollen die Kliniken werden. „Absolut privilegiert“ sei der Kreis aufgrund der sehr gut aufgestellten geriatrischen Abteilungen, wie die Leitende Ärztin Dipl. med. Petra Flohr (Akutgeriatrie und Geriatrische Rehabilitation) betonte. Insbesondere die Angliederung direkt an das Klinikum habe große Vorteile. Auch stellte sie die Zusammenarbeit mit den Chirurgen um Dr. Gritzbach vor. Spannend war für viele Zuhörer zu hören, was im urologischen Bereich möglich ist. Vorgestellt wurde dies von Dr. Peter Breitling, der zusammen mit Dr. Tilo Strittmatter sowohl in der eigenen Praxis am Standort Buchen wie auch in der Belegabteilung am Krankhaus die unterschiedlichsten urologischen Felder betreut – bis hin zur Behandlung von Tumoren. Dass die psychiatrische Versorgung durch d Kooperation mit dem Psychiatrischen Zentrum Nordbaden sichergestellt ist, betonte der leitende Arzt Tobias Link, der gleich auch seinen Nachfolger ab April, Oberarzt Dr. Lukas Alexa, vorstellte: „Trauen Sie sich, sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen mit unterschiedlichen Modellen.“ Nach dieser geballten, aber kurzweiligen Information waren dann die Bürger dran: Fragen zu den Kliniken beantworte Ahrens und die Chefarztriege zuerst im Plenum und dann individuell. Auch über kritische Anregungen freue man sich, jeder Beschwerde werde nachgegangen, hob Ahrens hervor. Und so betonte er auf Nachfrage beispielsweise, dass gerade im baulichen Bereich der Standort Buchen großen Nachholbedarf habe, ein Teilneubau aber schon in Planung sei. Auch die Versorgung nachts und an Feiertagen war ein Thema, wobei, so Ahrens, man sich bemühe, jedem zu helfen. Fälle, die nicht an den Klinken behandelt werden könnten, würde man weitervermitteln.


8 | STELLENMARKT

BlickLokal · 3. März 2018

&

Karriere im Main-Tauber-Kreis Für Fachkräfte spielt Lebensqualität eine immer größere Rolle Walldürn – Osterburken – Hardheim

(DJD). Die sogenannte WorkLife-Balance wird gerade für www.main-tauber-aktuell.de Fachkräfte in Deutschland immer bedeutsamer. Musste früher ein herausfordernder Job vor allem gut bezahlt sein, so will man heute in einem angenehmen Arbeitsklima tätig sein und vor allem auch nach Feierabend einen gesunden und guten Ausgleich zum Berufsleben haben. In Zeiten des Fachkräftemangels stehen die Unternehmen in Deutschland deshalb vor der Aufgabe, gut ausgebildeten Mitarbeitern ein attraktives „Gesamtpaket“ zu präsentieren, in dem die Lebensqualität eine wichtige Rolle spielt. Punkten kann dabei vor allem der deutsche Mittelstand, der oftmals fern der großen Städte und Ballungsräume angesiedelt ist. Karriere und Familie in Einklang bringen Fachkräfte können im Mittelstand in Anbetracht flacher Hierarchien häufig rasch Verantwortung

Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, die RID GROUP, ab sofort im Raum Buchen

Produktionshelfer (m/w) · Vollzeit · 3-Schicht-Betrieb

übernehmen und das Unternehmen mit eigenen Ideen und Konzepten aktiv mitgestalten. In großen Konzernen sind die Beschäftigten dagegen oftmals nur ein Rädchen im Getriebe. Auch die Gefahr der Spezialisierung in einer Nische ist im Mittelstand weniger groß: Hier wird man im Regelfall mit vielen verschiedenen Aufgaben konfrontiert und muss sich auf mehreren Feldern beweisen. Ein Beispiel für eine Region mit einem außergewöhnlich erfolgreichen Mittelstand und hoher Lebensqualität ist der MainTauber-Kreis im nördlichen Baden-Württemberg mit seinen insgesamt 18 Städten und Gemeinden. Hier finden Familien noch bezahlbare Eigenheime mit großen Grundstücken - und es gibt deutlich mehr Einrichtungen für die Kleinkindbetreuung als in Ballungsräumen. „Die Region bietet eine sehr gute Infrastruktur, ist fami-

lienfreundlich und liegt inmitten der Ferienlandschaft Liebliches Taubertal, in der andere Urlaub machen“, betont der Landrat des Kreises, Reinhard Frank. Der Wirtschaftsraum besitze bundesweit die fünfthöchste Dichte an Weltmarktführern und biete attraktive Arbeitsplätze. Auf Großstadtfeeling muss niemand verzichten Auf Großstadtfeeling mit den entsprechenden Freizeit- und Shoppingmöglichkeiten muss trotzdem niemand verzichten: In etwa einer Stunde sind die Metropolregionen Stuttgart, FrankfurtRheinMain oder Nürnberg zu erreichen, nur einen Katzensprung entfernt liegen die Großstädte Heilbronn und Würzburg. Eine kostenlose, 16-seitige Broschüre steht unter dem Titel „Zukunft Main-Tauber“ auf www.main-tauber-kreis.de/ publikationen zum Download bereit oder kann angefordert werden.

Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

R.I.D. Personaldienstleistungs GmbH Rudolf-Diesel-Str. 7 · 64711 Erbach E-Mail: bewerbung@rid-group.com Tel.: 06062 – 26 75 30

DIMENSIONEN ERFAHREN

Löwenbändiger gesucht!

Wir sind ein führender Fahrradfachmarkt im Main Tauber Kreis und suchen baldmöglichst zur Verstärkung unseres Teams eine/n selbstbewusste/n

ZWEIRADMECHANIKER/IN

Bewirb Dich als Triebfahrzeugführer oder Kundenbetreuer bei Go-Ahead Baden-Württemberg. • Quereinsteiger und Berufsanfänger sind willkommen! • Wir bieten interessante Traineeund Ausbildungsprogramme. • Nutze die Chance auf einen spannenden beruflichen Neustart! Nimm jetzt Kontakt zu uns auf: Telefon: 0711 400534-51 Internet: go-ahead-bahn.de/stellenangebote_bw E-Mail: bewerbungen@go-ahead.com

VOLLZEIT

Wir erwarten:

• • • • • • •

Abgeschlossene Berufsausbildung (gerne Mechatroniker) Technisches, elektronisches Verständnis Teamfähigkeit Gepflegtes Auftreten Verkäuferisches Talent Freundliche Kundenbetreuung Fachkompetenz in der Reparaturannahme

Wir bieten:

• • • •

Angenehmes Arbeitsklima Sicheren Arbeitsplatz Fortbildungsmöglichkeiten Moderne Fahrrad- und E-Bike-Werkstatt

Bitte bewerben Sie sich schriftlich oder per E-Mail mit den üblichen Unterlagen bei

MOTT RADWELT GmbH Wilhelm-Frank-Str. 82 97980 Bad Mergentheim Tel. 07931/52021

WWW.MOTT-RADWELT.DE

Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 8 4 2 3 3 5 6 4 5 4 1 4 2 5 7 9 2 8 5 2 7 6 9 6 4 3

Staatsanwalt

mäßig warm

nord. Göttin d. Vergangenheit

englisch: also Pult (latein.)

Archive

Vorname der Gardner

Stelle

sibir. Eichhörnchenfell

schottiFaultier scher Namensteil

Teil der Personalien Staat in Vorderindien

widersinnig Unfug, Spaß Fahrzeug

griechischer Buchstabe

Nordstaat der USA

Land im Wasser (Mz.)

englisch: nach, zu

Fremdwortteil: gegen chem. Zeichen für Arsen

musikalischer Halbton

Auflösungen

Rang beim Karate

Gerät zum Umfüllen

Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG

Papierzusammenhefter

verneinendes Wort kurz für: an das

07931/9929720 www.flambriks.de Gegner Luthers † 1543

Jagdgewehr

kleiner Singvogel

Wolf des Wodan

leichter Niederschlag

lateinisch: Stadt

Name vieler Zeitungen

gefangen

Zustimmung (Abk.) kaum hörbar

beschwerlich

deutsche TVAnstalt (Abk.)

Luftwiderstandsbeiwert

sächliches Fürwort

Anordnung des Zaren

Brotröster

schweiz. Kantonshauptstadt

putzen, reinigen

Initialen der Leander

erster Generalsekretär der UNO Abk.: Landesbezirk

weiblicher franz. Artikel Abk.: Garage mit Bäumen eingefasste Straße

Fußpfad künstliche Weltsprache

Schüssel

männlicher franz. Artikel

5 2 9 8 1 3 4 6 7

8 1 6 9 4 7 3 2 5

4 3 7 5 2 6 1 8 9

2 8 3 4 6 5 7 9 1

6 7 4 1 8 9 5 3 2

1 9 5 7 3 2 8 4 6

3 6 1 2 5 8 9 7 4

9 4 8 6 7 1 2 5 3

7 5 2 3 9 4 6 1 8

W A L D A S K A

D K L A E G A B S U U L K I A G E N E I S E N F L E I N N S

U E R R D G O T O E A I N T F I

A V O A P A K I S T E A C K N K

M O F U R N A M E T R I C H T E H T E V T O L L A C E R W E G I D O S A E

N F N F R E I E E R U K A S R R I N E Z L B A S T E R L I E A G G R A L L E E U B E R N


VERANSTALTUNGEN | 9

BlickLokal · 3. März 2018

Flyer macht auf Radelzüge und -busse aufmerksam Wanderungen und Fahrradtouren lassen sich gut mit Bahnfahrten kombinieren LIEBLICHES TAUBERTAL. Der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ hat einen neuen Flyer zum Thema „Taubertäler Radelzüge und -busse herausgegeben“. Die Hinweise helfen, eine Radtour zwischen Rothenburg ob der Tauber und Freudenberg am Main zu planen. Erstmals gibt es ab dieser Saison auch Radelbusse. Das „Liebliche Taubertal“ wird auch in der Saison 2018 wieder von zahlreichen Radlern und Wanderern besucht. Häufig werden bei der Anreise oder zwischen den Etappen die Züge auf der Tauber- oder der Maintalbahn genutzt. „Damit bietet das ‚Liebliche Taubertal‘ ein nachhaltiges Tourismusangebot, das auch den Zielen des Klimaschutzes entspricht“, erklärt Geschäftsführer Jochen Müssig vom Tourismusverband „Liebliches Taubertal“. Die Kombination aus Radeln bzw.

Der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ hat einen neuen Flyer zu den Taubertäler Radelzügen und -bussen herausgegeben. Gäste können sich so ihre Rad- und Wandertour in Kombination mit dem Bahnangebot gestalten. Foto: TLT/Peter Frischmuth

Wandern und Bahnfahren bietet der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ seinen Gästen deshalb seit vielen Jahren an. Und das Angebot kommt an. Alljährlich wird ein neuer Werbeflyer herausgegeben, der auf die Rad- und Wanderzüge im „Lieblichen Taubertal“ verweist. „Wir geben den Gästen eine Fahrplanübersicht an

die Hand und ergänzend Informationen über die möglichen Tickets“, erklärt Jochen Müssig weiter. Die Gäste erfahren so, dass beispielsweise im „Lieblichen Taubertal“ zwischen Würzburg – Lauda und Miltenberg auch das Bayernticket gilt. Ebenso können das Baden-WürttembergTicket bis nach Würzburg oder das Wochenendticket

genutzt werden. Preiswert sind auch die Tarife des Verkehrsverbundes RheinNeckar. Mit besonderer Freude weist der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ darauf hin, dass in dieser Saison erstmal auch Fahrradbusse eingesetzt werden. Diese verkehren an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen zwischen Weikersheim und Rothenburg ob der Tauber, in jede Fahrtrichtung zwei Mal. „Damit schließen wir auch die bisherige Lücke zwischen Weikersheim und Rothenburg“, sagt Jochen Müssig und freut sich über dieses erweiterte Serviceangebot.Der Flyer ist kostenfrei erhältlich beim Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim, Telefon 09341/82-5805 und -5806, Fax 09341/82-5700, E-Mail touristik@liebliches-taubertal.de, Internet ww.liebliches-taubertal.de.

Außergewöhnliche Übernachtungsangebote

Vom Bett im Weinfass über den Turm bis zur Koboldburg LIEBLICHES TAUBERTAL. Im Campingplatz „Romanti- te Gebäude. Die „Schaf- dort die Küche, das Ess„Lieblichen Taubertal“ von sche Straße“ in Creglingen scheune“ mit den vier Fe- zimmer und das Bad. Auf Rothenburg ob der Tauber können die Gäste in der rienwohnungen und das der nächsten Etage bietet bis Freudenberg am Main Hängemattenunterkunft direkt angrenzende „Schä- sich eine Schlafmöglichkeit kann für eine Reise zwi- schlafen. Drei separate ferhaus“ als Ferienhaus bie- für eine dritte Person, und schen Hotel-, Pensions-, Schlafräume stehen zur Ver- ten mit der Mischung aus das Schlafgemach ist in der Gasthaus- oder Ferienwoh- fügung und sorgen für ein Tradition und Komfort die Turmspitze, 13 Meter über nungsangeboten ausge- gutes Gemeinschaftsgefühl. Gelegenheit, sich im Urlaub dem Boden. wählt werden. Zur besseren In Creglingen-Archshofen rundum wohl zu fühlen. Im Wildpark in Bad Mergentheim Qualitätskann ebenbeurteilung falls nicht sind zahlalltäglich reiche Beübernachtriebe auch tet werden. mit Sternen Die dortige klassifiziert. Ko b o l d b u r g „Manche Bekann von herbergungsGruppen anbetriebe biegemietet werten jedoch den. Auch spezielle Anfür Einzelpergebote, die sonen gibt es nicht alltägFamilienüberlich sind und nachtungsein ganz betermine, an sonderes Urdenen kleinelaubsfeeling re Gruppen vermitteln“, oder Familien erklärt Gedas Haus von schäftsführer Klabauke nutJochen Müs- Im „Lieblichen Taubertal“ gibt es ganz besondere Übernachtungsmöglichkeiten wie die Koboldburg Foto: Wildpark Bad Mergentheim zen können. sig vom Tou- im Wildpark Bad Mergentheim. Auch außerrismusverband „Liebliches Taubertal“. ist der Aufenthalt gleich in Beim Historischen Schäfer- gewöhnlich ist eine Nacht In Külsheim, Markelsheim, zwei verschiedenen Bun- haus gibt es ergänzend die bei den Wölfen im TierAdelshofen-Tauberzell und desländern möglich. Die seltene Möglichkeit, wie park. Bei der Wolfsnacht in Wertheim-Bestenheid Holdermühle befindet sich einst die Schäfer zu schla- für Familien wird in einem besteht auf dem Camping- nämlich auf der Landesgren- fen. Auf dem Gelände ste- Wolfszelt bei den Tieren geplatz die Möglichkeit, in ze zwischen Bayern und hen drei eigens hergerich- schlafen. Das ist Spannung romantischen Schlaffässern Baden-Württemberg, die tete Pferchkarren, in denen pur – sobald die Wölfe heulen! Alle Gastgeber finden zu übernachten. In Markels- mitten durch den Gastraum übernachtet werden kann. heim stehen die Schlaffässer verläuft und optisch durch Im Turm beim Bistro in sich im Urlaubsmagazin des direkt im Weinberg und bie- einen symbolischen Grenz- Creglingen kann die Nacht Tourismusverbands „Liebliten einen tollen Panorama- pfahl markiert ist. In Creg- über den Dächern der Stadt ches Taubertal“, das kostenblick. Zur Verfügung stehen lingen-Reinsbronn steht das mit Blick auf die Tauber frei erhältlich ist. Tourismusverdort immer zwei Fässer – in Geyer-Schloss, das Ferien- und das Tauberwehr ver- Kontakt: einem Fass wird gewohnt, wohnungen in historischem bracht werden. Zwei mit- band „Liebliches Taubergegessen und Taubertäler Ambiente anbietet. Und telalterliche Türme wurden tal“, Gartenstraße 1, 97941 Wein getrunken und im an- nur wenige Kilometer ent- zu Ferienwohnungen um- Tauberbischofsheim, Telederen Fass geschlafen. Und fernt, im Creglinger Teilort gebaut. Und im Jakobsturm fon 09341/82-5805 und 82es kann durchaus möglich Frauental, befindet sich die im Weinort Röttingen kann 5806, Fax: 09341/82-5700, sein, dass in der Nacht das Historische Schäferei. Hier ebenfalls in der Höhe über- E-Mail touristik@lieblicheseine oder andere Waldtier handelt es sich um zwei nachtet werden. In der taubertal.de, Internet www. vorbeikommt. Auf dem denkmalgeschützte, sanier- ersten Etage befinden sich liebliches-taubertal.de

Veranstaltungskalender vom 04.03. bis 10.03.2018 Sonntag, 04.03 Walldürn: 14.00 UHR • Benefiz-Ausstellung: Berthold Runge – Aus dem Nachlass eines jungen Künstlers, Galerie Fürwahr, Galerist Martin Knörzer 16.00 UHR • Bild-Vortrag Charlotte Salomon – „Leben? – oder Theater?“, Galerie Fürwahr, Gunter Schmidt Heckfeld: 14.00 UHR • Sing- und Spinnnachmittag, Irma-Volkert-Haus Kaiserstr. 40, Lebenshilfe Main-Tauber-Kreis Wertheim: 18.00 UHR • „Lieder und Texte zur Liebe“, Pfarrkirche St. Georg Reicholzheim, Chor „Klangfarben“ und Caritasverband im Tauberkreis e.V. Bad Mergentheim: 10.30 UHR • Promenadenkonzert, Kurhaus, Großer Saal, Musikverein Löffelstelzen 11.00 UHR • Krämermarkt und verkaufsoffener Sonntag, Marktplatz, Stadt Bad Mergentheim 13.00 UHR • Die Wolfgangskapelle – Eine Ausstellung, Stadtarchiv 13.00 UHR • Traditioneller Pferdemarkt, Innenstadt, Stadtverwaltung Bad Mergentheim 15.30 UHR • Kurkonzert, Brunnentempel/Gläserausgabe, Kurverwaltung Bad Mergentheim GmbH Tauberbischofsheim: Street-Food-Festival, Wörtplatz, nsp eventtime Weikersheim: 7.00 UHR • Kleintiermarkt im Kleintierzüchterheim, Uferweg 20, Kleintierzüchterverein e.V. Lauda-Königshofen: 10.00 UHR • Ausstellung: Gisela Haug, Galerie „Das Auge“ Igersheim: 14.00 UHR • Theater: „Für die Familie kann man nichts!“, Ehemaliger Kindergarten Bernsfelden, Theatergruppe Bernsfelden

19.30 UHR • Literatur im Schloss – Robert Menasse, Deutschordensschloss & Museum Niederstetten: 19.30 UHR • brainfood – Essen mit Hirn für`s Hirn, Keglerhof Wanck, Streichental, Landfrauen Rinderfeld Buchen: 17.30 UHR • Grenzenloses Schlemmen – Internationales Buffet, Mehrgenerationstreff Wertheim: 19.30 UHR • Theater: „Sein oder Nichtsein“, Aula Dietrich-BonhoefferGymnasium, Dietrich-BonhoefferGymnasium 16.00 UHR • Traumstunde: Oskar und der sehr hungrige Drache, Stadtbücherei 19.30 UHR • Vortrag: Alltagsleben auf Burgen, Archivverbund Main-Tauber, Vortragssaal, Archivverbund Main-Tauber i.V.m. VHS Wertheim und Historischer Verein Wertheim 19.30 UHR • Elternkompass: Wenn mein Kind Angst hat, Rathaus, AG Jugendhilfeplanung

Donnerstag, 08.03

Wertheim: 19.00 UHR • 23. Wertheimer Frauenfest, Kulturhaus, Frauenverein und Stadtverwaltung Wertheim 19 UHR • Gesundheitsforum: Darmkrebs heilen?, Rathaus, Arkadensaal, Gesellschaft der Förderer und Freunde der Rotkreuzklinik Wertheim 19.30 UHR • Theater: „Sein oder Nichtsein“, Aula Dietrich-BonhoefferGymnasium, Dietrich-BonhoefferGymnasium Walldürn: Seniorennachmittag, Bürgerhaus Rippberg Buchen: 14.00 UHR • Spieler für Jung und Alt, Mehrgenerationstreff 15.30 UHR • Ich bin der stärkste im ganzen Land, Stadtbücherei Montag, 05.03. Bad Mergentheim: Buchen: 19 UHR 19.00 UHR • Leibniz-Briefwechsel als Spiegel • Interaktive Ausstellung Feng einer Epoche, Volkshochschule Shui, Mehrgenerationstreff 19.00 UHR Buchen • Abendbesinnung, Rehaklinik Bad Mergentheim: ob der Tauber, Raum der Stille, 19.30 UHR Kurseelsorge • Heilsame Lieder – Healing Songs, Osterburken: Kurhaus, Kur- und Rehaklinik19.30 UHR seelsorge • Theateraufführung „Der Steppen20.00 UHR wolf“, Baulandhalle Osterburken, • Kindliche Sprachförderung, Stadt Osterburken Volkshochschule Freitag, 09.03. Wertheim: 19.00 UHR Bad Mergentheim: • Eröffnung der Ausstellung „Au19.30 UHR ßergewöhnliche Augenwinkel“, • Gerd Dudenhöffer - DEJA VU Grafschaftsmuseum Gerd Dudenhöffer spielt aus 30 19.30 UHR Jahren Heinz Becker-Programme, • Theater: „Sein oder Nichtsein“, Kurhaus-Großer Kursaal, KonzertAula Dietrich-Bonhoefferagentur Dietz Gymnasium, Dietrich-BonhoefferKühlsheim: Gymnasium 19.30 UHR Hardheim: • Kabarett mit „Edgar und Irmi“, Weltgebetstag, Bürgersaal, Altes Rathaus Kühlsheim, Stadt Hardheim-Gerichtstetten, FrauenKühlsheim gemeinschaft Gerichtstetten Niederstetten: Tauberbischofsheim: 8.30 BIS 13.00 UHR 19.30 UHR • Ausbildungsbörse, Gewerbever• „Der Steppenwolf“, Stadthalle, ein Niederstetten Badische Landesbühne 20.00 Uhr • Kinderkleiderbörse, KULT, HauptDienstag, 06.03 str. 52/1, Krabbelgruppe der ev. Bad Mergentheim: Kirchengemeinde 18.45 UHR Schäftersheim: • Zeitgenössische Kunst: Gerhard 20.00 UHR Richter, Volkshochschule • Theater: „Ein Fall für Pater Buchen: Brown“, Bauernhalle, Theater 19.30 UHR Doredräwer e.V. • Line Dance, Mehrgenerationentreff Buchen Walldürn: 16.30 UHR • Kindertheater: „Kasperle & die Trauminsel“, Pfarrheim, Adrien megner Kindertheater Papiermond Wertheim: Fotoausstellung: „Außergewöhnliche Blickwinkel“, Grafschaftsmuseum Wertheim

Mittwoch, 07.03. Bad Mergentheim: 19.00 UHR • Vortrag: Einfach leben – lebe einfach!, Median Klinik Hohenlohe, Kur- und Rehaklinikseelsorge

Kalend

er

Wertheim: 22.00 UHR • Nachtführung mit Glühwein, Kloster Bronnbach, Eigenbetrieb Kloster Bronnbach Walldürn: 20.00 UHR • Karolina Trybala „Hotel de Pologne“, Musikalischer Ausflug in die 1920er Jahre, Jugend- und Kulturzentrum Schlachthof

Samstag, 10.03. Wertheim: 19.00 UHR • Kultur und Köstlichkeiten: „Das Ding der Nibelungen“, Burg Wertheim, Convenartis 19.30 Uhr • Theater: „Sein oder Nichtsein“, Aula Dietrich-BonhoefferGymnasium, Dietrich-BonhoefferGymnasium 19.30 UHR • Liederabend, Mandelberghalle in Dertingen, Gesangsverein Liederkranz Dertingen Walldürn: 8.00 UHR • Walldürner Wochenmarkt, Schlossplatz, Walldürn gemeinsam – aktives Stadtmarketing e.V. 13.00 UHR • Krabbelbasar Frühjahr – Sommer 2018, Nibelungenhalle, Krabbelstube Walldürn Schäftersheim: 20.00 UHR • Theater: „Ein Fall für Pater Brown“, Bauernhalle, Theater Doredräwer e.V. Niederstetten: 20.00 UHR • Theater: „Alles Bauerntheater“, Festhalle Adolzhausen, Landjugend Adolzhausen Buchen: 19.30 UHR • Theater: „Schlaflos in Schlummerland“, Seitenbacher“ Forum Buchen, Lebenshilfe Buchen e.V. 19.30 UHR • „Romantische Saitenklänge aus Spanien und Südamerika“, Joseph-Martin-Kraus Saal, Buchen in concert 20.00 UHR • Comedy: Glückskeks, Stadthalle, Sebastian Reich & Amanda Osterburken: 19.00 UHR • Lehrerkonzert, Ganztagsgymnasium Osterburken, Musikschule Bauland Kühlsheim: 19.30 UHR • Theateraufführung: „Geräuchertes mit Sauerkraut“, Gemeindezentrum Hundheim, FC Hundheim/Steinbach Bad Mergentheim: 10.00 UHR • Die 10 wichtigsten Lebensmittel der basischen Küche, Volkshochschule 15.00 UHR • Museumsführung, Deutschordenmuseum Weikersheim: 19.00 UHR • Große Musik Hautnah, Evangelische Stadtkirche, Eva Brönner & Helge Gutsche Igersheim: 9.00 UHR • Kinderkleiderbörse, Erlenbachhalle, BürgerNetzWerk mit 100 Helferinnen


10 | aus der region

BlickLokal · 3. März 2018

Heimat-Abenteuer ganz leicht gemacht - Mott Radwelt

E-Bikes sind eine Einladung für mehr Bewegung und mehr menschliches Miteinander - e-Bikes für jeden individuellen Charakter sich in der eigenen Heimat aufzumachen, um kleine Abenteuer erleben zu können. Dafür braucht es nicht einmal einen Urlaub. Jeder kann aus einer Wochenendrunde mit dem Fahrrad ein Erlebnis zum Erzählen machen. Einfach weil er sich Zeit nimmt, etwas bewusst und achtsam zu betrachten. Das neue Fahrrad-Verständnis ist eine Einladung, sich selbst und anderen Menschen zu begegnen. Die neue Mott Radwelt hat sich voll und ganz auf die Bedürfnisse des e-BikeDer große Umbau in der Mott Radwelt ist fertig. Das Angebot hat verstärkt das Thema e-Bike in den Fokus genommen. Fotos: Beate Tomann

Bad MergentheiM. Während es in den vergangenen Jahren immer mehr technische Entwicklungen für den Rennrad, Mountainbike und Treckingrad-Bereich gab, öffnet sich das eBike auch Freizeitsportlern, Büropendlern und „Best Ager`n“ ohne Sporthistorie. Die Technik der Motoren mit Akku-Unterstützung ist zwischenzeitlich ausgereift. Differenzierung findet sich über die Reichweiten und die leichte Handhabbarkeit der Systeme. Der Fokus der Käufer liegt aber eindeutig auf dem Fahrradgefühl (Design, Farbe, Modell), der Sitzhaltung, dem passenden Sattel und über-

haupt soll es zum Gefühl und zur körperlichen Ausstattung der Käufer passen. Die e-Motoren haben in allen Radklassen Einzug gehalten. Das Sportbike wie das Stadtfahrrad haben eines gemeinsam – in gewisser Weise die Entschleunigung des Lebens. Die Möglichkeiten sind so vielfältig, wie die Menschen, die sich auf den Weg machen, wieder im direkten Umfeld etwas erleben zu wollen. Der große Urlaub in der weiten Welt ist eine Sache. Aber immer mehr Menschen entdecken das kleine Abenteuer in ihrer eigene Heimat. Der Perspektivwechsel vom Auto auf das Fahrrad ver-

ändert auch das Verhalten. Zeit wird eine kostbare Einheit und die Begegnung mit Natur, Tier und Mensch erhält eine völlig andere Aufmerksamkeit. In unserer durchgeplanten Welt gibt es hier Raum für schöne Gespräche und besondere Augenblicke in der Natur. Rolf Mott, Inhaber MOTT Radwelt, liebt selbst diese Momente, wenn er für sich in der Region unterwegs ist. Er sammelt bewusst die Anekdoten und kleinen Gesten der Menschen, die ihm begegnen. Es ist nach dem kosmopolitischen Reisen, das heute in standardisierten Kreuzfahrten geendet ist, eine neue Chance

Radlers eingestellt. Die Individualität des Kunden spiegelt sich in der riesigen Auswahl der e-Bikes. Das Zubehör vom Regen-Cape, Helm, Sport-/Freizeitkleidung bis zu den hippen Fahrrad-Körbchen oder den bunten Satteltaschen ist breit aufgestellt. Der Umbau des Verkaufsraumes stellt die Einzigartigkeit des Menschen in den Mittelpunkt. Die humorvollen Bilder von Radler-Oma über schräge Vögel bis zum Business-Mann unterstreichen, dass hier jeder, so wie er ist, willkommen ist.

Rolf Mott zeigt gern im persönlichen Gespräch, welches Rad zum Typ passt. Sofortiges Probefahren wird selbst bei Minusgraden erstaunlich oft genutzt.

Das geschulte Beratungsteam kann ein professionelles Sortiment präsentieren. Helme so weit das Auge reicht

Glücklich ist, wer gut beraten ist.

ERÖFFNUNG nach Umbau Ab sofort

TREKKING-E-BIKE 28” BORDEAUX B8 DISC

Mit vielen ! n e t o b e g n A s g n u n Eröff

Nahezu lautloser Bosch Active Line Mittelmotor, Bosch PowerPack Akku, Schiebehilfe, Shimano 8-Gang Kettenschaltung, hydr. Shimano Scheibenbremsen, einstellb. Suntour Federgabel, AXA LED-Scheinwerfer, Schwalbe Bereifung

FAHRRADHELM FACTORY Extrem robuster Fahrradhelm mit Visier, 18 Belüftungsöffnungen, einfache Anpassung, optimale Passform

€ 79,99*

39

99

WINDDICHT

SONNTAG 4.3. 11-18 UHR

VERKAUFSOFFEN

€ 2199*

250W Bosch Antrieb Hydraulische Scheibenbremsen

Bosch Perf. Line Antrieb (bis 75Nm) E-MTB 29” MACINA ACTION 291 10 SI-CX51 Bosch Performance Line CX Antrieb (bis zu 75 Nm), Suntour XCR LockoutFedergabel, Shimano Deore 10-Gang Schaltwerk, hydr. Scheibenbremsen

1899

Gepäckträger bei Bedarf nachrüstbar

NUR €

2799

*UVP des Herstellers. Keine Haftung für Druckfehler. Nur solange der Vorrat reicht.

STREET-CROSS / TREKKING-BIKE 28” GRENADA Sportlich cooles Trekkingrad mit Suntour NCX Federgabel, Shimano 21-Gang Kettenschaltung und LED-Lichtanlage mit Standrücklicht

Angenehmes Fahrgefühl TREKKING-E-BIKE 28” SDURO TREKKING 4.0 Yamaha Motor PW 70 Nm, 400Wh Akku, Tektro M285 Scheibenbremse, Shimano Deore 10-Gang Kettenschaltung, Lockout-Federgabel, LED-Lichtanlage

2299

Mit kompletter Straßenausstattung

€ 449*

349

DAMEN MTB 27,5” NANDI STREET Alu-Rahmen, SR Suntour XCT DS Federgabel, Tektro mechan. Scheibenbremsen, Shimano Tourney 21-Gang Schaltung, LED-Lichtanlage mit Shimano Nabendynamo

NUR €

€ 599*

499

HANDSCHUHE WINDSTOPPER® Wärmespeicherung dank 3-lagiger Konstruktion, anatomische Passform für optimierte Beweglichkeit, rutschfestes Silikon auf der Handfläche

€ 49,99*

27

99

Mott Radwelt GmbH Wilhelm-Frank-Straße 82 - Bad Mergentheim - Tel. 07931-52021 Öffnungszeiten: Montag - Freitag 9.00-13.00 Uhr & 14.00-18.00 Uhr, Samstag 9.00-14.00 Uhr

www.mott-radwelt.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.