BlickLokal Buchen KW22 2017

Page 1

TORE + TÜREN GROSSE AUSSTELLUNG • BERATUNG • AUFMASS • MONTAGE

HIER TRIFFT MAN PROFIS!

Sa. 3. Juni 2017 • Ausgabe: 22/2017

www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de

• Medikamentengabe • Spritzen • Anziehen von Kompressionsstrümpfen

24

BUCHEN

Walldürn – Osterburken – Hardheim

Abenteuer Bienen Walldürn – Osterburken – Hardheim Imkerei ist kein Honigschlecken

VHS KURSE

Drums Alive BUCHEN. Drums Alive ist für Jung und Alt und bringt eine Vielzahl an positiven Effekten mit sich: www.main-tauber-aktuell.de Förderung der Durchblutung, Förderung der Sensomotorik, Stressund Aggressionsabbau. Das Training verbindet einfache, aber dynamische Bewegungen mit dem pulsierenden Trommelrhythmus. Der vhs-Kurs mit Drums-AliveInstructor Christine Eberlein läuft ab Dienstag, 27. Juni, von 18:30 – 19:30 Uhr mit vier Terminen in der Wimpina-Grundschule. Weitere Info und Anmeldung über www. vhs-buchen.de.

In China muss mittlerweile der Mensch ausziehen, um Bäume Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016 • Baden und Duschen und Pflanzen zu bestäuben. In Deutschland sind die fleißigen • Hauswirtschaftliche Insekten zum Glück noch selbst Versorgung unterwegs, doch auch hier ist das Bienensterben ein Begriff. Weni• Überprüfung der ger bekannt ist dagegen, welch faszinierende und aufwendige TäPfl egestufe Stundentigkeit zahlreiche Imker ausüben. und vieles mehr Bereitschaft BlickLokal hatte nun die Gelegenheit, einen von ihnen bei seiner Bgm.-Keller-Straße 1 | Buchen-Hainstadt Arbeit über die Schulter Telefon 06281 5656858 zu schauen – mehr info@pflegedienst-buchen.de auf Seite 3.

www.pflegedienst-buchen.de

Fantasietiere

Achtung hAusbesitzer MusterhAusAktion

Die revolution im Fassadenbau * Vollwärmeschutz, hinterlüftet mit 30 Jahre garantie * Atmungsaktiv - Putzoptik * 30 verschiedene Farben

Mit dem Smoker lenkt Imker Nicolas Betzel die Bienen ab, um anschließend im Stock arbeiten zu können.

Minister Peter Hauk besuchte Burghardt-Gymnasium

Zur Einführung suchen wir in Ihrem Gebiet

10 Musterhäuser zu extrem reduzierten Preisen Rufen Sie noch heute an oder schreiben Sie an: ZFP Dienstleistungen • Unterkessacherstr. 28 74740 Adelsheim • Tel.: 06291 - 8079206 od. 0176 - 77515032

Kinderferienprogramm Angebot im Kinder- und Jugendzentrum TÜFF BUCHEN. Auch in diesem Jahr gibt es in Buchen in den Sommerferien eine Ferienbetreuung für Schüler der Klassen 1 – 5. Teilnehmen können Kinder aus Buchen und den zugehörigen Stadtteilen. Folgende Termine gibt es: Ferienprogramm-Woche 1 von Montag, 31. Juli bis Freitag 4. August und Ferienprogramm-Woche 2 von Montag, 7. bis Freitag, 11. August. Das Angebot kann wochenweise in Anspruch genommen werden. Die Kinder werden von Montag – Donnerstag von 8.30 Uhr bis 16 Uhr und am Freitag von 8.30 Uhr bis 13.30 Uhr im Kinder- und Jugendzentrum TÜFF, Bödigheimer Straße 18, in Buchen betreut. Dabei können die Kinder in der Zeit zwischen 8.30 Uhr bis 10.00 Uhr am Morgen gebracht werden und im Zeitrahmen von 15.45 Uhr bis 16.00 Uhr abgeholt werden.

Neu

Für berufstätige Eltern wird eine Frühbetreuung ab 8 Uhr angeboten. Ein Unkostenbeitrag in Höhe von 50 Euro pro Woche wird erhoben. Darin enthalten ist die Verpflegung (Ausnahme an Ausflugstagen), sowie Bastelmaterialien und je Woche einen Ausflug. Bei der Verpflegung wird Rücksicht auf religiöse Essgewohnheiten genommen. Die schriftliche Anmeldung kann in der Bezirksstelle der Caritas, Am Haag 17 in Buchen getätigt werden. Für Rückfragen gibt es Auskunft bei der Caritas, Telefon 06281/3255-0 oder zum Programm beim Kinder- und Jugendzentrum „TÜFF“, Telefon 06281/97232. Wie bereits seit vielen Jahren startet in den sechswöchigen Sommerferien des Weiteren der beliebte Buchener Feriensommer mit einem vielfältigen Kultur- und Aktivprogramm.

BUCHEN. Wie auch die jüngsten Anmeldezahlen verdeutlichen, ist das Burghardt-Gymnasium Buchen bei Schülern und Eltern sehr beliebt. Erneut werden im nächsten Schuljahr fünf Eingangsklassen gebildet. Das Burghardt-Gymnasium ist eine von 44 G9-Modellschulen in Baden-Württemberg. Der Elternwille tendiere, ganz eindeutig zu G9. Den Wunsch nach einem achtjährigen Abitur hatten in den vergangenen Jahren lediglich fünf Eltern. Mit den steigenden Schülerzahlen wächst allerdings die Raumnot. Insbesondere bei den in die Jahre gekommenen Fachräumen besteht dringender Sanierungsbedarf. Der Minister für Ländlichen Raum, Verbraucherschutz und Landwirtschaft und Landtagsabgeordneter des hiesigen Wahlkreises Peter Hauk besuchte dieser Tage das BurghardtGymnasium und machte sich vor Ort ein Bild über den Erweiterungs- und Umbaubedarf. Bürgermeister Roland Burger, Beigeordneter Thorsten Weber, Schulleiter Jochen Schwab und

Minister Hauk sagte zu beim Besuch des Burghardt-Gymnasiums Buchen zu, die Anliegen des BGB bei seiner Kabinettskollegin Kultusministerin Dr. Eisenmann zu vertreten.

stellvertretender Schulleiter Achim Wawatschek machten, begleitet von dem erweiterten Schulleitungsteam, Elternvertreter Dr. Dirk Laier und Schülervertretern mit Minister Hauk einen Rundgang durch das Schulgebäude und über das Außengelände. Bürgermeister Burger und Schulleiter Schwab belegten hierbei die Notwendigkeit der Erweiterung und des Umbaus der veralteten

Räume der Naturwissenschaften. Die durch das geänderte Übergangsverhalten steigenden Schülerzahlen auf rund 1200 Schüler im Schuljahr 2021/2022 machen die anstehenden Investitionen dringend erforderlich. Für diese großen Investitionen, die der Gemeinderat der Stadt Buchen in seiner Sitzung am 16. Januar beschlossen hat, werden Fördermittel benötigt. Diese könnten

aber aufgrund der Tatsache, dass das neunjährige Abitur (G 9) nur als Schulversuch zählt, nur in stark eingeschränktem Maße fließen. Schulleiter Jochen Schwab stellte Minister Hauk nach dem Rundgang mittels Präsentation die erfolgreiche Arbeit des Allgemeinbildenden Gymnasiums, mit den Profilen Naturwissenschaften, Sprachen und Sport als offene Ganztagesschule vor. Er ging auch auf die Aspekte Soziales Lernen, Kooperation mit dem UNESCO-Geopark und besondere Angebote wie beispielsweise die Streicherklasse ein. Schulleiter Schwab beleuchtete die Schul- und Lernkultur am Burghardt-Gymnasium. Er zeigte die Entwicklung der Schülerzahlen und die Erforderlichkeit der weiteren räumlichen Entwicklung der Schule auf. Abschließend erfolgte der Dank an den Minister für den Besuch in Buchen und die Bitte sich in Stuttgart für die Berücksichtigung des G 9-Profils bei der Schulbauförderung zu verwenden.

BUCHEN. Am Ende des langen Giraffenhalses sitzt ein Krokodilskopf mit Hasenohren? Von Elefantenfüßen getragen und mit Pfauenfedern geschmückt ... könnte dies wohl ein Girkohaselau sein. Junge Künstler ab 5 Jahren lassen ihrer Fantasie freien Lauf und entscheiden selbst, ob ihre Fantasietiere zahm sind, oder eher wild und gefährlich. Ganz nebenbei bekommen Kinder mit viel Spaß das Grundwissen im Zeichnen von Tieren. Freischaffende Künstlerin Sofia Greff-Breuer leitet den Kurs vom 30. Juni bis zum 14. Juli, jeweils freitags 15:15 – 17:30 Uhr im vhs-Haus 2. Bitte mitbringen: DIN A3 Zeichenblock, Bleistifte, Radiergummi, Filzstifte, Wasserfarbkasten und Pinsel. Um frühzeitige Anmeldung über www. vhs-buchen.de wird gebeten.

IT-Sicherheit Wenn Sie klicken, weil da steht „Hier klicken“, kann das keine Technik verhindern, sondern nur Ihr Mitdenken. Woran können Sie Risiken erkennen? Was können Sie tun, was müssen Sie vermeiden? Wie können Sie vorbeugen? Diese und weitere Fragen werden am Freitag, 30. Juni um 19:00 Uhr im vhs-Haus 2 beantwortet. Interessierte erhalten im vhs-Vortrag mit IT-Netzwerkadministrator Markus Füger grundlegende Infos zur ITSicherheit für Zuhause und im Büro. Um Anmeldung über www. vhs-buchen.de wird gebeten.

main.style e l a i l i F e r e t i Eine we

Neu

! t e n f f ö r e e wurd

Schuhe • Schuhe • Schuhe

Marktplatz 14 (ehemals Drogerie Müller) · 97877 Wertheim


2 | PINNWAND Holzpellets premium Marke Firestixx Günstige preise – schnelle lieferung

Die lettenmühle landhandel Harald Gruber tel: 09825-5767 www.Die-lettenmuehle.de

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

BlickLokal · 3. Juni 2017

» MEINE HEIMAT IM BLICKLOKAL

Die Wahrheit hinter dem Witz

Der Diptam blüht wieder im Taubertal

Ein Pilger stapft durch die Wüste des Heiligen Landes. Da kommt eine hungrige Löwenfamilie brüllend daher. Entsetzt sinkt der fromme Mann auf die Knie und betet: „O HERR! Mach, dass diese Ungeheuer gläubig werden!“ Da sich eine zeitlang nichts rührt, blickt er vorsichtig, hoffend auf und sieht, wie die Löwen mit gesenkten Köpfen und gefalteten Tatzen dasitzen. Der Löwenpapa hebt an und spricht: „Komm, Herr Jesus, sei unser Gast.!“ Gläubig sein zeigt sich also nicht nur darin, dass man betet, den Gottesdienst besucht, sich zur Gemeinde hält. Mancher erklärt auch ganz offen, ohne Christus ein anständiger Mensch sein zu können. Tatsächlich gibt es viele Beispiele moralischen Handelns außerhalb der Kirche und viel

Im Mai u. Juni blüht bei uns im Taubertal eine seltene Pflanze. Der Diptam. Er gehört zu den geschützten Wildpflanzen in Deutschland. Man nennt ihn auch der brennende Busch. Der Diptam enthält ätherische Öle, die leicht entzündbar sind. Wenn jemand diese Pflanze findet, bitte nicht ausgraben oder abschneiden. Im eigenen Garten wird diese Pflanze selten zum Blühen gebracht. Erfreut Euch an dieser schönen Pflanze. . Foto und Text wurde eingesendet von Horst Zebisch aus Weikersheim

SO MACHEN SIE MIT!

Per Email: redaktion@blicklokal.de Per WhatsApp: 0171/3332048

Pfarrer Fuchs

Fehlverhalten innerhalb. Spielt es also keine Rolle, welchen Glauben man hat, wenn man sich nur verantwortungsvoll benimmt? Der christliche Glaube besteht nicht nur darin, sich an die Gebote Gottes zu halten,

ein guter Mensch sein zu wollen. Alles kommt darauf an, dass ich auf Christus vertraue, der meine Schuld gesühnt, mein Schicksal geteilt und meinen Tod überwunden hat. Als Christ vertraue ich darauf, dass Gott mich unbedingt liebt ohne Vorbedingung und Gegenleistung. Ich bin Gottes Ebenbild, Stellvertreter Gottes auf Erden und er wird mich zum „ewigen Leben“ führen. Daran können Krankheit, Unglück und Gewalt nichts ändern. Wenn ich darauf vertraue, kann ich dann auch immer wieder neu nach dem Willen Gottes in meiner konkreten Lebenssituation fragen. Dann kann ich auch im Gebet alles zu Gott tragen, was mich bewegt, mich freut oder bedrückt. Pfr. Dr. Christian Fuchs

Beilagen

Widder (21.03.-20.04.)

Widder sollten nun vermehrt darauf achten, wie Sie mit anderen kommunizieren – der Ton macht die Musik!

Top-Angebote finden Sie in den aktuellen Prospekten

.-I 210817. 1J4 UN

Stier (21.04.-20.05.)

In der Liebe sieht es für Stiere nun gut aus – Liierte erfreuen sich am Partner und Singles flirten, was das Zeug hält.

Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei:

• Edeka • hela • Lidl • LBS • Sonderpreis Baumarkt • BayWa • Rewe Center • Logo • Globus • real • Rewe • Norma • Netto • Rossmann

Zwillinge (21.05.-21.06.)

Sie sollten aufpassen, dass Sie vertrauliche Informationen nicht aus Versehen ausplaudern – dann wäre Ärger vorprogrammiert!

Telefon 09342/93647520* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.

Krebs (22.06.-22.07.)

Krebs-Geborene fühlen sich jetzt rundum wohl in der eigenen Haut – und das macht sich auch in strahlendem Aussehen bemerkbar.

BlickLokal Eine Zeitung der prospega GmbH Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Tel.: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de

Löwe (23.07.-23.08.)

Es ist nicht alles Gold, was glänzt – das sollten sich Löwe-Geborene nun immer wieder vor Augen halten!

Jungfrau (24.08.-23.09.)

Waage (24.09.-23.10.)

HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN Walldürn – Osterburken – Hardheim

Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016

Gut Ding will Weile haben, das sollten sich Skorpione immer wieder vor Augen halten, wenn Erfolge auf sich warten lassen.

Schütze (23.11.-21.12.)

Nehmen Sie Kritik jetzt nicht persönlich, damit tun Sie sich nämlich keinen Gefallen. Finanziell sieht es jetzt wieder besser aus. Gut möglich, dass Sie nun eine interessante Bekanntschaft machen, aber schauen Sie besser etwas genauer hin!

Barankauf von MOTORRÄDERN, MOPEDS und BLECHROLLERN jeglicher Art, auch Unfall! Tel. 0911-5485005

Wassermann (21.01.-19.02.

Wir haben verschiedene Frühstückmenüs zur Auswahl -

jetzt probieren ...

In sportlicher Hinsicht können Sie nun tolle Erfolge einfahren, allerdings nur, wenn Sie kontinuierlich trainieren.

Fische (20.02.-20.03.)

Treffen Sie wichtige Entscheidungen jetzt nicht einfach aus dem Bauch heraus – es gilt, die Fakten genau abzuwägen!

WERKSVERKAUF

Siemensstraße 8 74722 Buchen Tel. 06281 / 562688 www.seitenbacher.de/karles

Sonntag,»04.06.17 Weikersheim: Stadt-Apotheke, Karl-Ludwig-Str. 12, Tel.: 07934 - 83 44 Tauberbischofsheim: Apotheke im Ärztehaus, Kapellenstr. 31 A, Tel.: 09341 - 8 95 75 57 Hettingen: Quellen-Apotheke, Morrestr. 31, Tel.: 06281 - 38 86 Wertheim: Adler-Apotheke, Maingasse 9, Tel.: 09342 - 77 45

Dienstag,»06.06.17 Bad»Mergentheim: O´VITA Apotheke im Ärztehaus, Seegartenstr. 1, Tel.: 07931 - 94 90 97 Tauberbischofsheim:» Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66 Schefflenz:» Apotheke Oberschefflenz, Hauptstr. 98, Tel.: 06293 - 2 87 Hardheim:» Apotheke an der Post, BürgermeisterHenn-Str. 3, Tel.: 06283 - 83 21

Sie haben Vorschläge oder Ideen für interessante Themen aus der Region? Brennt es Ihnen schon seit längerem unter den Nägeln und gibt es etwas, das Sie unbedingt loswerden möchten? Lassen Sie es uns wissen und senden eine E-Mail an: redaktion@blicklokal.de! Selbstverständlich werden wir Ihre Anonymität wahren!

PRÄSENTIERT VON:

Carl-Benz-Strasse 3, 74722 Buchen Tel. 06281 564503 www.fressnapf.com

ZUCKERSÜSS:

9,99

Unser Schokomüsli „Dinos Frühstück“ mit Milch • Muffin • Kakao Düsis •

Croissant • Butter • Honig • Marmelade • Heißgetränk Ihrer Wahl / frisch gepresster Orangensaft

Wertheim:» Reinhardshof-Apotheke, TheodorHeuss-Str. 99, Tel.: 09342 - 92 01 11 Mittwoch,»07.06.17 Bad»Mergentheim: Burg-Apotheke, Burgstr. 28, Tel.: 07931 - 9 80 80 Lauda-Königshofen:» Obertor-Apotheke Lauda, Bachgasse 17, Tel.: 09343 - 6 25 00 Krautheim:» Stadt-Apotheke, Götzstr. 17, Tel.: 06294 - 4 21 00 Buchen:» Die Odenwald Apotheke, Hofstr. 10, Tel.: 06281 - 5 26 00 Triefenstein:» Apotheke Lengfurt, Friedrich-EbertStr. 36, Tel.: 09395 - 2 51 Donnerstag,»08.06.17 Igersheim:» Goldbach-Apotheke, Goldbachstr. 4, Tel.: 07931 - 4 40 66 Tauberbischofsheim: Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09341 - 37 05 Hardheim:» Erfa-Park-Apotheke, Würzburger Str. 12, Tel.: 06283 - 53 30 Faulbach:»

Anzeige

Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim

KARLE‘S BISTRO

»»» »Service»&»NotdieNSte»iN»der»regioN Montag,»05.06.17 Bad»Mergentheim: Weberdorf-Apotheke, Keplerstr. 1, Tel.: 07931 - 36 99 Lauda-Königshofen: Apotheke Königshofen, Hauptstr. 15, Tel.: 09343 - 6 55 66 Walldürn: Central-Apotheke, Obere Vorstadtstr. 3, Tel.: 06282 - 15 07 Kreuzwertheim:» Schaefer‘s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Tel.: 09342 - 2 19 99 Miltenberg:» Michaelis Apotheke Miltenberg, Bürgstädter Str. 26, Tel.: 09371 - 44 99

Wir freuen uns über Ihre Inspiration!

SALLY UND MOLLY Sally und Molly sind zwei Katzenmädels im Alter von ca. 9 Monaten. Beide sind verschmust, putzmunter und bespielen alles was sich bespielen lässt, am liebsten Bälle. Sally hat leider ein vergrößertes Auge und benötigt einmal am Tag Augentropfen. Aber dafür schmust sie umso lieber. Sally und Molly sind geimpft und startbereit für ihre eigene Familie. Kontakt :Tierschutzverein Tauberbischofsheim, Frau Döringer, Tel: 09343 65197

www.main-tauber-aktuell.de

Steinbock (22.12.-20.01.)

Samstag,»03.06.17 Bad»Mergentheim: Janus-Apotheke, Hauptstr. 12, Tel.: 07931 - 92 40 30 Krautheim: Stadt-Apotheke, Götzstr. 17, Tel.: 06294 - 4 21 00 Walldürn:» Marien-Apotheke Walldürn, AdolfKolping-Str. 16, Tel.: 06282 - 9 21 70 Osterburken: Kastell-Apotheke Osterburken, Friedrichstr. 12, Tel.: 06291 - 6 80 07 Stadtprozelten: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 139, Tel.: 09392 - 9 79 00

VERKAUfSLEITUNG (WE/TBB/BCH) Frau Sabine Weimer Tel.: 09342 / 936 475 16 Mail: s.weimer@blicklokal.de

EURO

Im Job kann es nun zu Stunk unter den Kollegen kommen – die Waage kann hier als Vermittler eingreifen und für Frieden sorgen!

Apotheken

REDAKTIONSLEITUNG Frau Beate Tomann

WWW.CITYMARKETING-ANSBACH.DE/ALTSTADTFEST

Ihre Sparsamkeit in allen Ehren, aber übertreiben sollten Sie es nicht – gönnen Sie sich jetzt mal wieder etwas!

Skorpion (24.10.-22.11.)

VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach

NEU: GAUDI-GÄSSLA, 10 BÜHNEN UND HÖFE MIT MUSIKPROGRAMM, KINDERMEILE, KUNSTHANDWERKERMARKT, FOOD-TRUCKS, REGIONALE SPEZIALITÄTEN, VERKAUFSOFFENER SONNTAG AM 18.6., UVM…

MEDIABERATUNG (WE) Frau Nimet Seker Tel.: 09342 / 936 475-22 Mail: n.seker@blicklokal.de VERKAUfSLEITUNG (ROT/MGH) Herr Hubert Niebuhr Tel.: 0176 / 315 281 29 Mail: h.niebuhr@blicklokal.de MEDIABERATUNG (MGH) Herr Ralf Proß Tel.: 0160 / 989 032 17 Mail: r.pross@blicklokal.de PREISE gültig ab 06/16 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen

FRÜHSTÜCKEN IM KARLE‘S BISTRO BIS 17.30 UHR! Der beste Weg in den Tag zu starten

ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Hohenloher Verteilerring Paule GmbH & Co. KG Heidweg 11, 74599 Wallhausen Frankenwerbung Plachetka DRUCKAUfLAGE DIESER AUSGABE 95.336 Exemplare BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter

Apotheke am Grohberg, Hauptstr. 6, Tel.: 09392 - 25 55 Marktheidenfeld:» Spessart-Apotheke Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 21, Tel.: 09391 - 9 86 30 Freitag,»09.06.17 Bad»Mergentheim:» Hof-Apotheke, Marktplatz 5, Tel.: 07931 - 73 61 Boxberg:» Stadt-Apotheke, Kurpfalzstr. 37, Tel.: 07930 - 20 51 Niederstetten:» Markt-Apotheke, Marktplatz 4, Tel.: 07932 - 13 31 Buchen:» Apotheke am Musterplatz, Wilhelmstr. 25, Tel.: 06281 - 45 48 Marktheidenfeld:» easyApotheke, Georg-Mayer-Str. 15, Tel.: 09391 - 9 08 88 44

»»Ärzte

Allgemeinarzt» Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der genannten Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim.

2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Rotkreuzstraße 2, 97877 Wertheim (samstags, sonntags, feiertags von 8 bis 18 Uhr); mittwochs (13 bis 18 Uhr) und freitags (16 bis 18 Uhr) Notfalldienst im neuen Ärztezentrum, Bahnhofstraße 22, 97877 Wertheim. 3) Die Notfallpraxis Buchen ist in den Räumen der Neckar-OdenwaldKliniken in der neuen Zentralen Patientenaufnahme angesiedelt. Öffnungszeiten: Freitag 19.00 bis 22.00 Uhr Samstag 08:00 bis Montag 07.00 Uhr Hausbesuche» (nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): Zentrale»Rufnummer»ärztlicher Bereitschaftsdienst:»Tel.:»116»117»» Kinder-»und»Jugendarzt Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne

Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214

»»HNO Arzt

HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12 Augenarzt Augenärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig) Zahnarzt Zahnärztlicher»Notfalldienst Rufnummer»-»0711/787»7701

»»Notruf

Polizei:»110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. Bad»Mergentheim Rufnummer - 07931/5499-0 Külsheim Rufnummer - 09345/241 Tauberbischofsheim Rufnummer - 09341/81-0 Weikersheim Rufnummer - 07934/99470 Wertheim» Rufnummer - 09342/91890 Buchen» Rufnummer - 06281/9040 Hardheim» Rufnummer - 06283/50540 Walldürn» Rufnummer - 06282/926660 Feuerwehr:»112 Rettungsdienst:»112 Giftnotruf:»0800»/»88»99»789


THEMA DER WOCHE | 3

BlickLokal · 3. Juni 2017

Bienen sind nur im Kollektiv stark Abenteuer Bienen - BlickLokal unterwegs mit Imker Nicolas Betzel ZIMMERN. In China muss inzwischen der Mensch ausziehen, um das zu vollbringen, was einst Aufgabe der Biene war: Bäume und Pflanzen zu bestäuben und somit unsere Nahrungsgrundlagen zu sichern. In Deutschland sind die fleißigen Insekten zum Glück noch selbst unterwegs, doch auch hierzulande ist das Stichwort Bienensterben mittlerweile in aller Munde. Weniger bekannt ist dagegen, welch faszinierende und aufwendige Tätigkeit zahlreiche und zum Glück auch wieder mehr jüngere Imker ausüben. BlickLokal hatte nun die Gelegenheit einem von ihnen bei seiner Arbeit über die Schulter zu schauen. Von Christina Sack FREUDE AN DER NATUR IN DIE WIEGE GELEGT Die Zukunft der Imkerei in Deutschland hängt naturgemäß davon ab, dass sich genug Menschen bereit erklären, diesem schönen, wichtigen, aber auch zeitaufwendigen Hobby nachzugehen: im Schnitt drei bis vier Stunden pro Woche müssten investiert werden, erzählt Nicolas Betzel, zudem gelte es sich ständig auf dem Laufenden zu halten. Und um überhaupt mit dem Imkern anfangen zu können, ist zunächst einmal eine umfassende Ausbildung notwendig. „Mir wurde die Freude an der Natur praktisch in die Wiege gelegt. Mein Vater ist Jäger und nahm mich schon früh mit raus. So habe ich die Bedeutung der Natur kennengelernt,“ schildert der Jungimker seine Beweggründe, sich eigene Bienenvölker zuzulegen. Auch das Bienensterben sei damals mehr und mehr in den Fokus gerückt und habe ihn zusätzlich motiviert, Imker zu werden. Bevor es mit der Imkerei richtig losgehen konnte, hieß es jedoch erst einmal die Schulbank zu drücken. Von Februar bis Dezember 2014 fand die Ausbildung einmal monatlich am Lehrbienenstand in Heckfeld statt. Neben der Theorie wurden die Teilnehmer an den Bienenkästen auch Schritt für Schritt an die Praxis herangeführt. Mit dem ersten eigenen Volk „im Gepäck“ startete für den Jungimker, der mittlerweile 200. bis 300.000 Bienen sein Eigen nennt,

schließlich das Abenteuer Bienen.

Bild 027: Mit dem Smoker lenkt Betzel die Bienen ab, um anschließend im Stock arbeiten zu können.

ORDNUNG IM CHAOS „Am meisten fasziniert mich an den Bienen, dass in ihrem zunächst chaotisch wirkenden Gewusel doch eine Ordnung zu finden ist,“ erzählt Betzel. „Das Kollektiv der Bienen funktioniert wie ein gut geschmiertes Uhrwerk, wie ein einziger Organismus. Alleine ist die Biene nichts.“ Doch nicht nur auf das Kollektiv sind die Bienen angewiesen, sondern auch auf die Hilfe des Imkers. Für diesen geht die Arbeit im Jahresverlauf nicht aus. Im Herbst heißt es unter anderem die Völker winterfest zu machen und schwache Völker zusammenzulegen. Auch darum, dass die Bienen genug Futter haben, um über die kalte Jahreszeit zu kommen, muss sich der Jungimker kümmern. Mit Zuckerwasser und Sirup versorgt Betzel deshalb seine kleinen Lieblinge. Auch um einen der ärgsten Feinde der Biene, die Varroa-Milbe muss er sich kümmern. Im Spätsommer werden die Völker mit Ameisensäure und um die Weihnachtszeit mit Oxalsäure vor der bestandsgefährdenden Milbe geschützt. Ende Februar geht es dann schließlich richtig los. Mit der Saalweidenblüte bringen die Bienen die ersten Pollen ein, für Betzel heißt es nun den Brutraum zu vergrößern und nach dem Futter zu schauen. Mit der Süßkirschblüte im April setzt er schließlich den ersten Honi-

graum auf, entnimmt die Winterfutterwaben und hängt den Drohnenrahmen ein. Einen Höhepunkt im Summen und Schwirren rund um seine Bienenkästen, die auf einem Grundstück bei Zimmern stehen, erlebt Betzel schließlich mit der Rapsblüte. Jetzt heißt es den zweiten Honigraum aufzusetzen und die Kästen rechtzeitig zu erweitern, um ein Schwärmen der Völker zu vermeiden. „Im ersten und zweiten Jahr sind mir die Bienen jeweils einmal abgehaut, berichtet der Hobbyimker. Zum Glück habe ich sie nicht weit entfernt in einem Baum bzw. einer Hecke wiedergefunden und konnte sie wieder einfangen.“ Jetzt, Anfang Juni, sind seine Bienen bereits so erfolgreich unterwegs gewesen, dass der erste Honig gemacht werden kann. Auch das Honig machen will gelernt sein. Hat der Honig den richtigen Reifegrad, kann nach dem Schleudern und mehrtägigem Rühren das süße Nass, der Frühjahrshonig, schließlich in die Gläser abgefüllt werden. Von Juni bis Ende Juli fliegen die Bienen dann erneut los und bringen den Nektar des Sommers ein. Anfang August steht dann das zweite Mal Honig machen auf dem Programm. NERVENGIFTE UND VARROAMILBE SETZEN DEN BIENEN ZU Auch wenn Betzel bei seinen eigenen Völkern, mittlerweile sind es sechs an der Zahl, noch keine Verluste erleben musste, sieht er die Varroamilbe als große Gefahr für die

fleißigen Insekten. Aber auch Neonictonoide, Nervengifte, die beim Spritzen der Pflanzen auf die Felder ausgebracht werden, seien für die Bienen sehr gefährlich. „Man kann es nicht auf einen Punkt festlegen, es sind mehrere Faktoren, die den Bienen zusetzen“, zeigt sich Betzel besorgt um die Zukunft der Bienen. Auch ein vermindertes Nahrungsangebot, z.B. durch den Wegfall vieler Hecken, ist ein Problem. Seine Bienen profitierten jedoch von

TIEFERE EINBLICKE IN DIE NATUR „Ich habe durch die Imkerei tiefere Einblicke und ein tieferes Verständnis in die Abläufe in der Natur bekommen,“ zeigt sich der Jungimker begeistert von seinem Hobby und hofft, dass mehr junge Menschen Lust bekommen, sich eigene Bienenvölker zu halten. Allerdings sei die Imkerei schon eine Wissenschaft für sich und erfordere die Bereitschaft sich einzulernen und tiergerecht zu handeln. „In-

zahlreichen Rapsäckern in der Gegend sowie von Streuobstwiesen. Im Spätsommer dagegen werde es für seine Bienen schwieriger noch Nahrung zu finden, Wildwiesen seien dann für Bienen und andere Insekten Gold wert.

teressierten gebe ich den Tipp, einfach mal bei einem befreundeten Imker über die Schulter zu schauen, um herauszufinden, ob die Imkerei etwas für einen selbst ist.“

Jungimker Betzel prüft mit der Kippkontrolle die Schwarmstimmung im Volk.

Imker Nicolas Betzel besitzt sechs Bienenvölker, 200.000 bis 300.000 Bienen gehören dazu.

Eng geht’s zu im Bienenkasten: ca. 50.000 Bienen bilden ein Volk.


4 | LOKALES

BlickLokal · 3. Juni 2017

Serenade im Schlosshof Blasmusik im Doppelpack

Büroräume in Buchen gesucht Buchen-Stadtmitte ca. 50 Quadratmeter kurzfristig anzumieten Kontakt: Seitenbacher Vertriebs-GmbH, Gina Kuenkel Siemensstr. 14, D-74722 Buchen Tel: 06281-3068, Fax: 06281-9355 E-Mail: mail@seitenbacher.de KW 23. Gültig vom 06.06. bis 10.06.2017

Prinz-Eugen-Str. 1, 97900 Külsheim

41% gespart

0.99

Für Druckfehler keine Haftung.

Drexler Bayrische Kantsalami 100 g

30% gespart Schweine-Rückensteaks in versch. Marinaden 100 g

0.69

Für Sie geöffnet: Montag – Samstag von 7 bis 21 Uhr REWE.DE

Helmut Beck

Fliesen u. natursteinverlegung

Birksiedlung 2 74743 seckach-großeichholzheim tel: 06293 928096 · Fax: 06293 928097 mobil: 0177 2497160 www. fliesenverlegung-beck.de e-mail: hb.helmutbeck@t-online.de NEUERÖFFNUNG 19.6.2017 in der Amtsstraße 8 Buchen

25 Jahre

Mudau - Walldürn - Buchen

Bei Anmeldung im Zeitraum vom 19.6.2017 bis 3.7.2017 gibt es

25%

Verstecken. Immer abwechselnd und mit kleinen Einführungen angeleitet spielten die beiden Blas-Orchester. Eine Musikerin wechselte dabei sogar die Seiten. Hier die kleine Flöte und dort die Querflöte. Die ausgewählten Musikstücke spannten den Bogen von Jazz bis Marschmusik. Von Polka bis Rockmusik von Bon Jovi. Thomas Münch dirigierte seine herrlich zusammenklingende Musikerschar des

„Serenade im Schlosshof in Buchen-Hainstadt“ Blasmusik vom Feinsten und mit unterschiedlichster Farbenpracht gespielt vom Musikverein Hainstadt und der BDH-Bloos-Band.

Otto-Hahn-Str. 10a, 74731 Walldürn

THOMAS FREY

TOLLE ANGEBOTE AUS UNSERER QUALITÄTSMETZGEREI!

BUCHEN-HAINSTADT. Im Schloss in Hainstadt trafen sich am Wochenende die Blasmusik-Anhänger unter freiem Himmel. Schon der Auftakt war ungewöhnlich. Alle saßen gespannt im Hof des Schlosses und pünktlich zum Beginn des Konzertes des Musikvereins Hainstadt und der BCHBloos-Band standen wohl die gerichteten Musikerstühle aber kein Musiker weit und breit war zu sehen. Barbara

Jubiläumsrabatt

auf die Anmeldegebühr. Anmeldung: 06281/96255 oder 0171/17 15 630 info@fahrschule-muenkel.de

seine BCH- Bloos-Band mit gekonnter Hand durch das Konzert. Barbara Geppert lud mit ihrer Moderation ein, dem Alltag zu entfliehen und die Gemeinsamkeit in der Musik zu genießen. Gerald Kaiser führte das Publikum mit durch das Programm. Über 350 Gäste lauschten wie gebannt den schönen Klängen von Flügelhorn bis Tuba und Klarinetten bis Saxophonen. Nach der Pause startet das KonDas Moderatoren-Team Barbara Geppert und Gerald Kaiser führten informazert mit „Puttin`on the Ritz“ tiv und humorvoll durch das Programm. schwungvoll durch. Eine symGeppert rief verzweifelt und Musikvereins Hainstadt. Dia- phonische Rock-Ouvertüre die Waterfestival“ Gerald Kaiser „jodelte mit Di- ne Schwarz-Berberich ergänz- „Stockholm plom“ die Musiker aus ihren te ihn. Andreas Pflüger führte folgt. Michael Henk ging mit

einer kurzen kabarettistischen Einlage in Vorlage, denn es folgte ein Medley Deutscher Rockgeschichte: Herbert Grönemeyer. Und dann ging es auf die Reise nach Schottland mit dem Stück Highland Cathedral (Scottish Folk). Die Vielfarbigkeit der Blasorchester-Stücke faszinierte immer wieder. Eine echte Herausforderung hat sich die BCHBloos-Band mit der Rockmusik von Bon Jovi gestellt. Schnelles leichtes Spiel und starke Rhythmen des Schlagzeugers trieben auch dem Dirigenten die eine oder andere Perle auf die Stirn. Mit klassi-

er Stadtwerke Buchen warnen Generationenkoff Kinder basteln im Mehrgenerationenhaus Erneut betrügerische Anrufer BUCHEN. Die Stadtwerke Buchen erreichten in den vergangenen Tagen wieder vermehrt Meldungen von Kunden bei denen sich Anrufer als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgegeben haben, bzw. sagten sie würden in Auftrag der Stadtwerke Buchen anrufen. Dabei behauptet der Anrufer zum Beispiel: dass es eine Tarifumstellung gäbe und dass alle Kunden der Stadtwerke Buchen davon betroffen seien und einen neuen Vertrag abschließen müssten, dass die Stadtwerke Buchen keinen Strom mehr liefern und die Kunden und wenn man weiter beliefert werden wolle, seine Daten weitergeben müsse oder die Stadtwerke Buchen würden ihren Strom bei Anbieter XY kaufen. Nun könnten die Kunden auch selber bei Anbieter XY kaufen und das sei natürlich billiger. „Nichts davon ist wahr!“, beteuert Geschäftsführer Gruber. „Es ist schon verboten, dass Privatkunden überhaupt angerufen werden. Dann ist es natürlich verboten, dass sich Dritte als Stadtwerke Buchen melden oder als in deren Auftrag handelnd ausgeben. Falschbehauptungen wie, die Stadtwerke Buchen liefern keinen Strom mehr, sind natürlich wettbewerbswidrig.“,

beklagt Geschäftsführer Gruber und ergänzt: „leider hält sich daran niemand mehr.“ In diesem Zusammenhang fragt der Anrufer im Verlaufe des Gesprächs nach persönlichen Daten, wie Zählernummer und Bankverbindung. Teilweise sind die Anrufer auch sehr aufdringlich und unfreundlich. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Stadtwerke Buchen niemals irgendwelche Kundendaten per Telefon abfragen würden und warnen generell davor, irgendwelche Informationen am Telefon preiszugeben. Denn mit diesen Informationen, speziell mit der Zählernummer, ist fremden Energieanbietern Tür und Tor geöffnet, das heißt er kann einen sofortigen Anbieterwechsel einleiten – ob der Kunde das nun will oder nicht. Meist sind sich die betroffenen Kunden dessen allerdings nicht bewusst und erfahren von ihrem ungewollten Anbieterwechsel erst, wenn sie eine Vertragsbestätigung von ihrem vermeintlich neuen Stromversorger zugesandt bekommen. Sollte es von Seiten der Stadtwerke Buchen doch einmal zu einer telefonischen Kontaktaufnahme bei

Kunden kommen, so geht es bei solchen Anrufen allenfalls um eine Terminabsprache oder eine Rückfrage bezüglich einer Serviceleistung. Außerdem muss es sich bei der Telefonnummer des Anrufers um die Buchener Vorwahl handeln, gefolgt von der Telefonnummer der Stadtwerke Buchen und der Mitarbeiterdurchwahl – als Beispiel, hier die Telefonnummer der Energieabrechnung der Stadtwerke Buchen: 06281 535 130. In allen Fällen rät das Unternehmen, sich den Namen des Anrufers, dessen Telefonnummer und den Firmennamen zu notieren und danach die Stadtwerke Buchen zu kontaktieren, denn so ist man definitiv auf der sicheren Seite. Und im Idealfall trägt dies auch dazu bei gegen unseriöse Unternehmen vorzugehen. Für den Fall, dass Sie bereits eine Auftragsbestätigung erhalten haben, ist schnelles Handeln angesagt - ihre Widerspruchsfrist beträgt nur 14 Tage. Melden Sie sich gleich bei uns, Telefon 06281 535-130, unsere Mitarbeiter helfen ihnen gerne und selbstverständlich unverbindlich!

BUCHEN/MOSBACH. An zwei Nachmittagen bastelten Kinder im Mehrgenerationenhaus Mosbach und im Mehrgenerationentreff Buchen für den Generationenkoffer „Vergiss mein nicht“ der Kommunalen Gesundheitskonferenz des NeckarOdenwald-Kreises. Im Rahmen des „Treffpunkt Jedermann“ nähten und befüllten die Kinder im Mehrgenerationenhaus Mosbach unter der Leitung von Gisela Scheithauer und Elke Menger farbenfrohe Fühlsäckchen. Die Kinder des evangelischen Kindergartens „Regenbogen“ befüllten im Mehrgenerationentreff Buchen mit ihrer Leiterin Ulrike Link sowie mit weiteren Erzieherinnen Döschen mit verschiedenen intensiven Düften. Die Döschen wurden zuvor von der Bastelgruppe des Mehrgenerationentreffs Buchen um Helga Donneberg, Meta Urenschläger, Hilde Ströbel und Siglinde Anton bunt und kreativ gestalten. Die fertigen Fühlsäckchen und

Anzeige

Ceralan kurz vorgestellt

Öffnungszeiten: Di-Fr 12:00 bis 19:00 Uhr • Sa 10:00 bis 14:00 Uhr Mo nach vereinbarung

Innenfliesen • Außenfliesen • Fliesenzubehör • Terrassenplatten Parkett • Laminat • Designvinyl

Neben dem Sortiment an Parkett, Fliesen, Vinyl und Laminatböden bietet die Fliesenwelt seit Neustem auch Ceralan-Böden in verschiedenen Stein- und Holzdesigns an. Aber was ist die Besonderheit vom Alleskönner unter den Bodenbelägen? Ceralan ist ein mineralischer Bodenbelag, der Dank der Klick-Technik viel einfacher und schneller zu verlegen ist als Fliesen. Zudem ist er strapazierfähiger als Holzböden, mehr Feuchtraum geeignet als Laminat und in hohem Maße formstabiler als Designvinylböden. „Ein weiterer Vorteil ist, dass auf Großflächen bis 1.000 qm der robuste Fußboden ohne Dehnfugen und Trennschienen auskommt“ erklärte

Duftdosen machen nun den Generationenkoffer „Vergiss mein nicht“ komplett. Die Kommunale Gesundheitskonferenz will sich mit dem Generationenkoffer besonders den Themen Demenz und Beschäftigung im Alter annehmen. Eine angemessene Aktvierung ist ein entscheidender Faktor für die Lebensqualität von Demenzkranken. Der Generationenkoffer lädt dazu ein, Medien für Beschäftigung und Kommunikation von und mit dementen Menschen zu entdecken und so zu mehr Wohlbefinden und Orientierung im Alltag beizutragen. Der Generationenkoffer wird in Kürze für alle Interessierten beim Mehrgenerationenhaus Mosbach und beim Mehrgenerationentreff Buchen als unentgeltliche Leihgabe zur Verfügung stehen. Fragen beantwortet Sina Häffner von der Kommunalen Gesundheitskonferenz unter 06261/84 – 1002 oder sina.haeffner@neckar-odenwald-kreis.de. Anzeige

Neu bei uns - die „Fliese“ zum Klicken Gewerbestraße 2 • 97922 Lauda-Königshofen OT Kgh. Tel. 0 93 43 / 61 37 23 • Fax 0 93 43 / 61 37 24 www.banobonito.de • banobonito@t-online.de

schen Märschen, wie Berliner Luft, Deutschmeister-Regimentsmarsch wurde das Finale eingeleitet. Kurz vor dem fulminanten Ende bedankten sich alle Musiker und die Vereine bei den Schloss-Inhabern für die tolle Möglichkeit im Schlossparkt aufspielen zu dürfen. Das Ehepaar Scheifele freute sich über typische Spezialitäten aus der Region. Mit der Zugabe des „Hoch Badnerland“ spielten sich die beiden Orchester in den fröhlichen Ausklang mit Gästen bei Bewirtung durch die organisierenden Vereine. Text und Fotos Beate Tomann

Geschäftsinhaber Armin Weber. Das Naturprodukt aus der Schweiz ist in zwei Variationen erhältlich: Ceralan mit einer Stärke von 6,00 mm und Ceralan plus mit zusätzlicher Green-Sound Trittschalldämmschicht und einer Gesamtstärke von 7,5 mm. Somit ist der Designboden mit seiner geringen Aufbauhöhe der ideale Renovierungsboden. Ist der Designboden auch objektgeeignet? Na klar, durch die innovative Keramikbeschichtung mit hoher Abriebs- und Kratzbeständigkeit, der Elastizität und UV-Beständigkeit ist der Boden in der Beanspruchungsklasse 33 und somit objektgeeignet. Doreen Bocklet / Foto Ceralan, Ziro, Zipse


STELLENMARKT | 5

+

BlickLokal · 3. Juni 2017

Wertheim Auflage 13.635

Walldürn – Osterburken – Hardheim www.main-tauber-aktuell.de

Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016

tauberbischhofsheim Auflage 22.095

bucheN

Auflage 20.118

t Quali..täun sere Stärke .. t Quali..täunsere Stärke ..

Wertheim

Qualität

sere Stärke .... unLieferprogramm: Unser FenSTer Unser Lieferprogramm: HaUSTüren

in Holz, Lieferprogramm: FenSTer Unser HeBeScHieBeTüren Holz-alu, HaUSTüren t tä FalTwände li Kunststoff, ua FenSTer Qinganzalu ärke St Holz, re se .... un HeBeScHieBeTüren winTergärTen HaUSTüren Holz-alu, in Holz, lität sere StFalTwände Kunststoff, HeBeScHieBeTüren Qua einBrUcHScHUTz ärke Holz-alu, ganzalu t FalTwände Kunststoff, winTergärTen ua..li..täun Q ärke St re se un ganzalu .. .. winTergärTen einBrUcHScHUTz einBrUcHScHUTz Unser Lieferprogramm:

bad mergeNtheim Auflage 18.205

CROSSMEDIAL UND REICHWEITENSTARK

+

dacHFenSTer Lieferprogramm: WirUnser öffnen das Fenster der Zukunft für dich! glaSTüren FenSTer glaSTüren FenSTer Unser Lieferprogramm: Wir öffnen das Fenster der für WirUnser öffnen das Fensterunseres der Zukunft Zukunft für dich! dich! rollladen HaUSTüren rollladen HaUSTüren ZurLieferprogramm: Verstärkung Teams

Schalten Sie Ihre Stellen-Anzeige in allen erreichbaren Haushalten Ihrer Lokalausgabe oder in der Walldürn – Osterburken – Hardheim Gesamtausgabe mit über 70.000 Haushalten. Zusätzlich verlängern Sie mit der Buchung unserer neuen Kombination die Wirkung in die digitale Welt der Online-Job-Börsen - für 30 Tage! www.main-tauber-aktuell.de

Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016

DAs Beste Aus BeIDen Welten OnlIne + PrInt:

• Alle erreichbaren Haushalte entweder Lokal oder per Gesamtausgabe. • Alle Anzeigen ohne Aufpreis auch farbig möglich. • 30 Tage ONLINE Stellenmarkt bei TOM-Jobs.de

• • • • •

Online Bewerbungsformular Online-Stellenverwaltung Social-Media Veröffentlichung/-en, inkl. App-Veröffentlichung (IOS + Android), inkl. Online-Dashboard zur Stellenverwaltung

Ihre Ansprechpartner: Carsten Braun Mobil: 0160/ 362 19 14 E-Mail: service@tomjobs.de

Zur Verstärkung unseres Teams glaSTüren FenSTer FenSTer glaSTüren FliegengiTTer HeBeScHieBeTüren glaSTüren FenSTer FliegengiTTer HeBeScHieBeTüren rollladen HaUSTüren suchen wir 01.09.2017 rollladen HaUSTüren FalTwände Zur Verstärkung unseres Teams glaSvordäcHer suchen wir zum zum 01.09.2017 Zur Verstärkung unseres Teams FliegengiTTer HeBeScHieBeTüren HeBeScHieBeTüren FliegengiTTer FliegengiTTer HeBeScHieBeTüren raFFSToren winTergärTen suchen wir zum 01.09.2017 FalTwände glaSvordäcHer suchen wir zum 01.09.2017 suchen 01.09.2017 glaSvordäcHer FalTwände einBrUcHScHUTz suchen wir zum 01.09.2017 dacHFenSTer winTergärTen Auszubildende (m/w). raFFSToren winTergärTen Auszubildende (m/w) raFFSToren einBrUcHScHUTz dacHFenSTer Auszubildende (m/w). dacHFenSTer einBrUcHScHUTz Auszubildende (m/w) Nähere Infos unter www.schenk-fenster.de Auszubildende (m/w).

Examinierte Pflegefachkraft (m/w)

in in Holz, Holz, Holz-alu, Holz-alu, Kunststoff, Kunststoff, in Holz, in Holz, in Holz, ganzalu ganzalu Holz-alu, Holz-alu, Holz-alu, Kunststoff, Kunststoff, Kunststoff, Kunststoff, ganzalu ganzalu ganzalu ganzalu

In Teil- und Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum

Examinierte Pflegefachkraft (m/w)

Examinierte Pflegefachkraft (m/w) In Teil- und Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum Wohnbereichsleitung (m/w)

Examinierte Pflegefachkraft (m/w)

In Teil- In und Vollzeit, nächstmöglichen Eintrittsdatum Vollzeit, zumzum nächstmöglichen Eintrittsdatum In Teil- und Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum Wohnbereichsleitung (m/w) Wohnbereichsleitung (m/w) In Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum Qualitätsbeauftragte In Vollzeit, zum nächstmöglichen (m/w) Eintrittsdatum Wohnbereichsleitung (m/w) In Teil- oder Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum Qualitätsbeauftragte (m/w) In Vollzeit, zum nächstmöglichen (m/w) Eintrittsdatum Qualitätsbeauftragte In Teil- oder Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum Küchenleitung (m/w) Eintrittsdatum In Teil- oder Vollzeit, zum nächstmöglichen Qualitätsbeauftragte (m/w) In Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum Küchenleitung (m/w) Küchenleitung (m/w)

Auszubildende (m/w) Wir öffnen das Nähere Infos Fenster unter www.schenk-fenster.de der Zukunft für dich!

Industriekaufmann, Unterschüpfer Str. 38 |www.schenk-fenster.de 97944 Boxberg-Unterschüpf Nähere Infos unter Wir öffnen das Fenster der Zukunft für dich! Industriekaufmann, Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf WirTel. öffnen das Fenster der für dich! | info@schenk-fenster.de Zukunft | www.schenk-fenster.de 07930 9292-0 Industriekaufmann, Glaser Fachrichtung Fensterbau, Zur Verstärkung Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf unseres Teams | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de Tel. 07930 9292-0 Glaser Fachrichtung Fensterbau, Zur Verstärkung unseres Teams | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de Tel. 07930 9292-0 Glaser Fachrichtung Fensterbau, Metallbauer Fachrichtung suchen wir zum zum 01.09.2017 Zur Verstärkung unseres Teams Metallbauer Fachrichtung suchen wir 01.09.2017 Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik suchen wir zum 01.09.2017 (m/w). Auszubildende (m/w).

In TeilVollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum In oder Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum

In Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum

Küchenleitung (m/w)

In Vollzeit, zum nächstmöglichen Eintrittsdatum

Bewerbungskontakt: Seniorenzentrum „Taubertal“ Bewerbungskontakt: Seniorenzentrum „Taubertal“ 09338-9807-0 09338-9807-0 roettingen@alloheim.de roettingen@alloheim.de Poststraße 8 ·· 97285 97285 Röttingen Röttingen Poststraße 8

Konstruktionstechnik Nähere Nähere Infos Infos unter unter www.schenk-fenster.de www.schenk-fenster.de

Auszubildende (m/w).

Ludmila Schneider Tel. 07931/ 95 89 04 40 und 06281/ 55 40 16 E-Mail: l.schneider@blicklokal.de

Unterschüpfer Str. 38 || 97944 Boxberg-Unterschüpf Unterschüpfer Str. 38 www.schenk-fenster.de 97944 Boxberg-Unterschüpf Nähere Infos unter Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de

Bewerbungskontakt: Seniorenzentrum „Taubertal“ 09338-9807-0 roettingen@alloheim.de Poststraße 8 · 97285 Röttingen

Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de

Tipps für Bewerbungsgespräche 1. Gute Organisation schont die Nerven Wer pünktlich kommt, ist entspannter und kann sich besser präsentieren. Daher sollten alle Details der Anreise rechtzeitig geklärt werden - ob Bahnfahrkarte oder Parkhaus. 2. Was ziehe ich an? Schon im Vorfeld sollte man sondieren, wie sich die späteren Kollegen kleiden, und sich deren Stil anpassen. Grundsätzlich gilt, dass ein dezenter Auftritt immer erste Wahl ist.

glaSTüren rollladen glaSTüren FliegengiTTer rollladen glaSvordäcHer glaSTüren FliegengiTTer raFFSToren rollladen glaSvordäcHer FliegengiTTer dacHFenSTer glaSvordäcHer raFFSToren raFFSToren dacHFenSTer

-Residenz

-Residenz

SPORTINFO

Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter -Residenz

Jetzt Zusteller werden für folgende Gebiete: Tauberbischofsheim · Werbach Werbachhausen · Bobstadt Külsheim-Hundheim Urlaubsvertretung (Main-Tauber-Kreis) Springer (Main-Tauber-Kreis)

3. Die Kür der Selbstdarstellung Meist werden die Bewerber zu Beginn des Gesprächs gebeten, etwas über sich zu erzählen. Darauf sollte man gut vorbereitet sein und die wichtigsten Meilensteine der eigenen Ausbildung und Entwicklung in rund drei Minuten darstellen können. Dabei achtet man darauf, dass die Selbstdarstellung so gut wie möglich zum Unternehmen passt und auch in sich stimmig ist. djd

Bastian Kappus neuer Deutscher Meister

TAUBERBISCHOFSHEIM. Im jüngeren Jahrgang der BJugend im Herrenflorett konnte sich in einem reinen : TBB-Finale Bastian Kappus N E J E TZ T B E W E RreBunde.de gegen seinen Vereinskamenf E info@briefkaste raden Maurice-Leon Baurif sta Ort zum 475 20 qFon: 09342.936 knecht mit 10:4 durchsetzen und sich damit den Titel des Deutschen Meisters der Briefkastenfreunde Taubertal GmbH B-Jugend sichern. Dieses Lindenstraße 16 · 97877 Wertheim gute Ergebnis rundeten Fawww.briefkastenfreunde.de bian Michel, Camillo Lange und Leon Tappe mit den Plätzen zehn, 18 und 25 ab. N : Länderpokal der BEBeim Jugend J E TZ T B E W E RreBunde .de am darauffolgenden nf Tag konnte sich die VertreE info@briefkaste Ortstarif 475 20 zum tung Baden-Nord, die sich qFon: 09342.936 aus Bastian Kappus, Maurice-Leon Bauknecht (beide FC TBB) Sebastiano GröBriefkastenfreunde Taubertal GmbH teke und Philipp Sembach Lindenstraße 16 · 97877abgeWertheim Figur in Roman Stadt Wortteil: kaisereh. Maß an der liches schlos‚Der www.briefkastenfreunde.de zusammensetzte ebenfalls d. Austen halb d. Drucks Mosel Gesetz sen Revisor‘ den Titel des Deutschen Meisters sichern und holten damit einen weiteren Titel Tennisassydalmaan die Tauber. rischer doppeltinische

Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 8 7 9 4 2 1

6 5 4

8

gegen- große Dummwärtig heit

Training für Kenntnis Tiere

gr. Buchstabe Astrologe

kolumbianische Währung

2 1 3 6 9 1 6 2 8 5 1 4 5 8 7 5 1 6 9 3 5

‚Jesus‘ im Islam

interpretieren

Jazzstil der 40er Jahre

Fürwort Berliner VerWahr- gnügen (3. Fall) zeichen (engl.)

Boxbegriff (Abk.) Burgunderwein

Alpenpflanze

Abk.: Nebenform

herrschaftlich

Auflösung:

sdt. Höhenzug

Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG

tropisches Getreide

07931/9929720 www.flambriks.de

englisch: sauber

Radau, Lärm

Halbaffen

nicht selten

ein Cocktail

Auto der ehem. DDR

persönliches Fürwort

Film auf Zuruf an griech. Zugtiere: Cassette zurück! Gott jap. Inselgruppe Kfz-Z. Bayreuth

letzte Ruhe

Männername

Unwohlsein finanzielle Rücklage

englisch: jedes, jeder

Jagdgewehr

Gestalt bei Wagner

Hindernisse

Überwachung Arbeitsplatz

Abschiedsgruß

erprobt, Vorname bewährt Carrells †

französisch: eins dreieckige Flagge

® alkohol. Getränk

Insel

Notlage

Zahlwort

Billardstock

König

paarung

Atemorgan der Fische

Kurort im Spessart

EDVEinheit französisch: dich

Bild_HF: Baden-Nord bei der Siegerehrung Foto: FCTauberbischofsheim e.V.

8 6 5 2 4 9 3 7 1

7 1 9 5 8 3 4 2 6

3 2 4 1 7 6 5 8 9

1 8 6 4 5 2 9 3 7

9 5 7 3 1 8 6 4 2

2 4 3 6 9 7 1 5 8

6 7 2 9 3 5 8 1 4

5 9 1 8 2 4 7 6 3

4 3 8 7 6 1 2 9 5

F Q U N K S T U R M E

D E S P E L D E D I

D R Z E S O S U T R F U E E U D R A E L I S P A

C L E A N B E A U N E E I

S O M H A U F E T R I K R N I S S C H Y

T O W E S T E R N D E U I T M I X E D S S A M I S K I E M E S A R N I K A E B O P T R N G P R O N U N F D W I M Z V S I C H T O U O D U E B E L K R O T F L I

E A T E R L U E R E A D A B I G L B A T D S I E P E L E U S A R R B E I T N T E


6 | ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG

BlickLokal · 3. Juni 2017

Ihre Meinung ist gefragt! Wie zufrieden sind Sie mit den teilnehmenden Unternehmen? Jetzt abstimmen und gewinnen.

Bewerten Sie den Service der teilnehmenden Firmen und gewinnen Sie! Sie helfen dabei, den Service in der Region mittels einer Umfrage zu verbessern und werden zum Gewinner. Wie gut ist der Service? Stimmen Sie ab sofort in den teilnehmenden Unternehmen per Stimmzettel direkt vor Ort oder per Online Formular im Internet ab und gewinnen Sie einen Einkaufsgutschein.

ck L ok Bli   al 

• el

WM

ei stu

Hand

Jetzt mitmachen unter www.blicklokal.de/service-wm

n ge n

Service

Ha tl nd werk • Diens

WIR SIND BEREITS DABEI! Bewerten Sie den Service dieser Unternehmen:

Nähundund Kreativtreff, Münzgasse 31 97980 Bad Mergentheim NähKreativtreff, Münzgasse 31 97980 Bad Mergentheim

Ursula Zehnter Ursula Zehnter MünzgasseMünzgasse 31 31 97980 Bad97980 Mergentheim Bad Mergentheim Telefon: 07931/8316 Telefon: 07931/8316 Fax: 07931/958682 Fax: 07931/958682 Handy: 01520/9493585 Handy: 01520/9493585 E-Mail: zehnter@naeh-kreativtreff.de E-Mail: zehnter@naeh-kreativtreff.de www.naeh-kreativtreff.de www.naeh-kreativtreff.de

Endlich ist es soweit!

Endlich ist es soweit!

Am Samstag den 26.03.2016 lassen wir die Korken knallen. Amfeiern Samstag den 26.03.2016 lassenRäumen wir dieinKorken knallen. Wir Eröffnung in unseren neuen der Härterichstrasse 8 in Bad in Mergentheim und würden uns Wir feiern Eröffnung unseren neuen Räumen infreuen, der wenn Ihr mit dabei seid. Härterichstrasse 8 in Bad Mergentheim und würden uns freuen,

wenn Ihr mit dabei seid.

Ursula Zehnter mit Team

Ursula Zehnter mit Team

- DAS BLICKLOKAL TEAM -

Und so machen Sie mit bei der Service WM:

D

Ist Ihr Unternehmen auch dabei? Wie steht es eigentlich um Ihren Service? Machen Sie den Check und nehmen Sie an unserer Aktion teil. Ihre Kunden können Ihre Service-Qualität per Stimmzettel vor Ort oder im Internet bewerten. Sie möchten mit Ihrem Unternehmen ebenfalls dabei sein?

Weitere Informationen oder Terminabsprache unter der Telefonnummer 09342/936475-11 oder per Mail event@blicklokal.de

Infos unter www.blicklokal.de/service-wm


ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG | 7

UNSER SERVICE WM PARTNER STELLT SICH VOR:

ck L ok Bli   al 

Die Edelmann Fachmarkt Abholbox.

• el

Oder das Undenkbare passiert und Sie stehen auf der Baustelle, es ist kurz vor Feierabend und natürlich gibt genau dann Ihre Maschine den Geist auf oder es fehlen Zubehör- und Befestigungsteile. Auch hier hat Edelmann sich etwas sehr Cleveres einfallen lassen. Für die Profis, die Stammkunden sind, wurden genau für diese Notfälle Abholboxen installiert, die mit Zahlenkombinationen gesichert sind. Ein kurzer Anruf genügt, Ihr kompetenter Fachberater nimmt die Bestellung auf, macht alles komplett fertig und deponiert die bestellten Artikel in der Abholbox, zu der nur Sie die richtige Zahlenkombination kennen... und schon ist es nicht mehr wichtig, ob Sie um 19 oder erst um 22 Uhr bei Edelmann vorbeikommen können.

Ha tl nd werk • Diens

Aus den Regalen für Kleinteile und Befestigungsmaterial kann sich der Kunde exakt die Menge herausholen, die er braucht. Päckchen oder Stückweise.

Zudem bietet Edelmann durch den eigenen Fuhrpark einen verlässlichen Service für unsere Handwerker im Umkreis von 50 Kilometer. Für die junge Handwerker-Generation bietet Firma Edelmann seinen Web-Shop mit über 150.000 Artikeln an. Guter Service ist, wenn die Artikel über den Zugriff auf das Zentrallager eine sensationelle Lieferzeit von 12 bis 24 Stunden haben. Und per Strecke (Paketdienst/Spedition) direkt zum Kunden ausgeliefert werden können. Service bedeutet für die Firma Edelmann auch, dass die Kunden sich die Befestigungstechnik, Schrauben und Kleinteile auf das Stück genau heraussuchen können. Bei der persönlichen Beratung im Fachmarkt gehen die geschulten Mitarbeiter auch auf die kniffligsten Fragen der Kunden ein und bieten

WM

n ge n

Hand

Edelmann Fachmarkt: Hier schlagen Handwerker-Herzen höher Was haben alle qualitätsbewussten Handwerker und auch versierte Heimwerker für Bedürfnisse und wie kann ich diese Wünsche erfüllen? Wie kann Edelmann Fachmarkt noch effizienter Probleme lösen und durch gelebte Unterstützung die Kunden begleiten? Das sind die zentralen Fragen, um die es in der ständigen Weiterentwicklung der Service-Angebote bei Edelmann geht. Die Ausrichtung ist ein klares JA zum Handwerkskunden und auch zum erfahrenen Heimwerker. Alle Mitarbeiter sind speziell auf die Anfragen dieser Kunden geschult und in den vergangenen Jahren wurden viele wirkungsvolle Serviceangebote eingeführt und immer weiter entwickelt. Stellen Sie sich vor, Sie brauchen schnell eine neue Elektro-Maschine – egal ob von Bosch, Fein, Festool, Metabo oder vielen Marken mehr. Und Sie möchten ihr neues Werkzeug gleich ausprobieren. Kein Problem. Ihr Edelmann Fachmarkt hat die Maschinen auf Lager, gibt Einweisungen und lässt Sie selbst ausprobieren, damit Sie die richtige Wahl treffen… oder möchten Sie die Katze im Sack kaufen? Wir nicht!

Service

ei stu

BlickLokal · 3. Juni 2017

individuelle Lösungsmöglichkeiten an. Service ist, wenn Edelmann Fachmarkt als Premium-Partner vieler Top-Marken eine 3-Jahres-Garantie auf die Elektro-Werkzeuge automatisch ausstellt und die Reparatur-Service-Leistungen mit dem geringsten Aufwand und möglichst niedrigen Kosten für den Kunden abwickelt. Service ist, wenn trotz modernster Technik und Webshop ein ausführlicher Katalog zur Verfügung steht. Service ist, wenn die Kunden regelmäßig über Newsletter oder Aktionskataloge über die neuesten Maschinen informiert werden. Service ist, wenn gute Kunden für ihre Treue über ein Bonus-Punkte-Programm belohnt werden können. Service ist vor allem aber auch, dass fünf Mitarbeiter im Außendienst den direkten Kontakt

und das Gespräch suchen. Sie können die Handwerker mit ihrem neuesten Fachwissen und den aktuellsten Lösungsansätzen unterstützen. Das Selbstverständnis im Hause Edelmann ist mit „Kundenorientierung“ nur sehr unzureichend beschrieben. Egal ob aus der Holzoder Metallverarbeitenden Branche – alle Maßnahmen sind darauf ausgerichtet langfristig zufriedene Kunden zu gewinnen und mit ihnen zusammen zu arbeiten. Der Edelmann Fachmarkt steht im engen und regen Austausch mit seiner Kundschaft, um so rechtzeitig auf neue Trends reagieren zu können. Gleichzeitig entsteht natürlich durch diese enge Bindung auch das nötige Vertrauen für eine gute Partnerschaft. Wie wichtig dieses Miteinander ist, sieht man jeden ersten Mittwoch im Monat im Fachmarkt. Unter dem Motto „Profi-Mahlzeit“ wird dann der Fachmarkt zur Handwerker-Kantine und die Kundschaft trifft hier beim Mittagessen auf Kollegen und die Berater von Edelmann. Man tauscht sich aus, erfährt Neuigkeiten und kann so ganz nebenbei manch kleines Problem direkt vor Ort lösen. Edelmann Fachmarkt ist ein

Paradies für alle Handwerker-Seelen. Und damit sind durchaus auch die Menschen gemeint, die am Wochenende ihren handwerklichen Leidenschaften nachgehen und selbst bauen, schreinern oder schweißen.

Riesige Auswahl an Handwerker-Qualitäts-Geräten zum Anfassen und mit einer 14-tägigen Probierzeit für Profi-Kunden.

Wer Qualität und Fachwissen sucht, der ist bei Edelmann Fachmarkt in Bad Mergentheim an der richtigen Adresse. Machen Sie mit bei der Service-WM. Schauen Sie vorbei!

SERVICE-TIPP: · Die Edelmann Abholbox: holen Sie Ihre Ware „Rund um die Uhr“ · 3-Jahres-Garantie auf Elektro-Werkzeuge · Leihmaschinen-Service während der Reparatur

PROFIS TRIFFT MAN BEI: Top-Beratung und tagesaktuelle Angebote • Persönliche und kompetente Beratung durch unsere Fachverkäufer! • Einen Katalog mit vielen tagesaktuellen Sonderpreisen finden Sie in unserem Online-Shop: www.edelmannfachmarkt.de

Bequem und flexibel einkaufen • Über 10.000 Lagerartikel in unserem Fachmarkt aus den Bereichen: Werkzeuge, Beschläge und Befestigungstechnik! • Bestellen Sie jederzeit insgesamt über 70.000 Artikel online unter: www.edelmannshop.de • Nutzen Sie unsere Abholbox „Rund um die Uhr“. Bestellen Sie während unserer Öffnungszeiten unter Telefon 07931/9787-190

EDELMANN-Service nach dem Kauf • Umfangreiche Zubehörauswahl am Lager • Wir kümmern uns für Sie um die kostenlose Garantieverlängerung • Im Falle einer Reparatur entfällt die Reparaturkosten-Pauschale • Wir stellen Ihnen eine Leihmaschine zur Verfügung (im Garantiefall kostenlos) • Auch nach dem Kauf stehen wir Ihnen bei Fragen zu Produkt und Anwendung zur Verfügung * Änderungen und Preisirrtümer vorbehalten. Unverbindliche Preisempfehlung inkl. 19 % MwSt. Gültig bis zum 31.06.2017.

TOPANGEBOTE

Unsere

IN

GUTSCHE

10,- €

ein-Code m Gutsch Mit diese -Kunde e n li n O r e erhält jed 0 ,0 0 0 1 € € 10,00 ab ert. Einkaufsw 7 31.12.201 Gültig bis

Bosch Akku-Bohrschrauber GSR 18-2-Li § Inkl. 2 x 4,0 Ah Lithium-Ionen Akkupack und Ladegerät § 13 mm Schnellspannbohrfutter § Akkus mit allen Maschinen aus dem Bosch 18 Volt Programm kombinierbar

€ 237,99/Stk.

ein-Code: Ihr Gutsch M -W Service

Metabo Elektronik-Multihammer UHE 2660-2 Quick-Set § Multihammer zum Hammerbohren, Bohren ohne Schlag in zwei Gängen und zum Meißeln § Metabo Quick: Schnellwechsel zwischen SDS-plus-Hammerfutter und Schnellspannbohrfutter zum Bohren in Holz und Metall § Kraftvolle 2,8 Joule Einschlagenergie § 10-tlg. SDS-plus Bohrer-/Meißelsatz inklusive

€ 178,49/Stk. Fein MultiMaster TOP FMM 350 QSL § Das leistungsstarke und universell einsetzbare System für Ausbau und Renovierung mit umfangreichster Zubehör-Ausstattung für überragende Anwendungsvielfalt § Umfangreiches Zubehör bereits enthalten § Lieferung im Kunststoffkoffer

€ 261,79/Stk.

Herrenwiesenstr. 19 97980 Bad Mergentheim Tel. 07931/9787-0 www.edelmannfachmarkt.de


8 | lokales

BlickLokal · 3. Juni 2017

Wertheimer

W nnepr ppen

PRÄSENTIERT VON:

Babyphotographie in Wertheim www.wunderwerk.photo kundendienst@wunderwerk.photo

Marie-Elisabeth Helm geb.: 23.05.2017, 10:30 Uhr, 3.350 g, 52 cm

Jasmin Murvai geb.: 19.05.2017, 10:51 Uhr, 2.900 g, 49 cm

Romeo Julian Gewis geb.: 19.05.2017, 20:04 Uhr, 2.950 g, 47 cm

Lias geb.: 17.05.2017, 20:16 Uhr, 3.410 g, 50 cm

Anna Victoria geb.: 16.05.2017, 03:44 Uhr, 3.790 g, 53 cm

Chidinma-Precious geb.: 14.05.2017, 10:00 Uhr, 2.950 g, 51 cm

Paul-Leon geb.: 11.05.2017, 22:49 Uhr, 3.450 g, 50 cm

Henri geb.: 10.05.2017, 10:18 Uhr, 3.940 g, 53 cm

Mira geb.: 09.05.2017, 12:38 Uhr, 3.690 g, 52 cm

Collin geb.: 08.05.2017, 17:58 Uhr, 2.850 g, 47 cm

Deniz geb.: 01.05.2017, 09:06 Uhr, 4.090 g, 54 cm

Elias Alexander geb.: 01.05.2017, 12:45 Uhr, 3.810 g, 53 cm

Aras Arslan Kalkan geb.: 28.04.2017, 08:48 Uhr, 3.780 g, 53 cm

Jaron Elian geb.: 27.04.2017, 09:54 Uhr, 4.540 g, 56 cm

Maya Zdrojewski geb.: 25.04.2017, 11:13 Uhr, 3.530 g, 54 cm

Kilian geb.: 25.04.2017, 08:34 Uhr, 3.120 g, 51 cm

Fräulein Knopf geb.: 24.04.2017, 22:41 Uhr, 3.370 g, 48 cm

Nazli Azizi geb.: 19.04.2017, 22:21 Uhr, 2.740 g, 49 cm

Sascha geb.: 18.04.2017, 09:14 Uhr, 3.870 g, 55 cm

Khai Fredrick Patience geb.: 18.04.2017, 18:56 Uhr, 2.890 g, 51 cm

Linda geb.: 17.04.2017, 01:15 Uhr, 3.710 g, 51 cm

ANZEIGE

Medizin

Schluss mit Orangenhaut: So bekämpfen Sie Cellulite effektiv! Mit dem Frühling kommt der Wunsch nach einer schönen Bikinifigur. Oft sind es nicht die zu vielen Pfunde, die Frau verzweifeln lassen, sondern die unschönen Dellen an Po und Oberschenkeln. Doch es gibt eine Creme, die bei Cellulite, schlaffer Haut und sogar Falten helfen kann. Die Temperaturen steigen, die Kleidung wird kürzer. Doch Cellulite an den Oberschenkeln, schlaffe Haut an den Armen oder Falten an Hals und Dekolleté trüben die Vorfreude auf die schöne Jahreszeit. Über 90 % der Frauen sind von Bindegewebsschwäche und ihren unattraktiven Folgen betroffen. Doch eine All-in-one-Creme aus der Apotheke kann endlich diese ästhetischen Makel bekämpfen (Revoten Creme).

Genial: All-in-one-Creme mit innovativer Formulierung

Die All-in-one-Creme könnte für viele Frauen die Rettung ihres Sommers bedeuten. Denn die Revoten Creme kann dank ihrer innovativen Formulierung die Lösung für einen selbstsicheren Auftritt im Lieblingskleid oder Bikini bieten. Der Grund: Die in der Revoten Creme enthaltene Aktivstoffkombination aus Juvinity und Slim Excess

170522_RvRt_M1a_WoB-Format5_V3_nk.indd 1

Wenn Diabetes auf die Nerven geht

Endlich Hilfe bei Diabetischer Polyneuropathie Brennende Sohlen. Taubheitsgefühle in Beinen und Füßen. Ein Kribbeln, das sich anfühlt, als würde man in einem Ameisenhaufen stehen. Das sind typische Symptome von Nervenschäden, die durch Diabetes entstehen können. Ein neues rezeptfreies Arzneimittel mit besonderem Wirkprinzip verspricht jetzt endlich effektive Hilfe (Restaxil, Apotheke). Wenn Diabetes auf die Nerven geht

mindert sichtbar Cellulite-Dellen und strafft die Haut. Doch damit nicht genug: Der zudem enthaltene Hydroderm-Komplex lässt Trockenheitsfältchen direkt nach dem Einmassieren gemindert erscheinen – ein echter Sofort-Effekt! Ergebnis: Mithilfe der Revoten Creme erhält die Haut ihre jugendliche Spannkraft und Elastizität zurück. Anwenderinnen können sehen und fühlen, wie ihre Haut straffer, vitaler und geschmeidiger wird.

Revoten Creme begeistert Anwenderinnen

Zahlreiche Anwenderinnen sind von den sicht- und spürbaren Er-

gebnissen der Revoten Creme überzeugt. So schreibt etwa eine Kundin: „Ich bestelle das Produkt zum zweiten Mal, weil es mich absolut überzeugt hat. Die Haut, besonders an den Oberschenkeln, Armen und Po, wird straffer. […]“ Eine weitere Anwenderin schreibt: „Sehr empfehlenswert, deutliche Reduzierung von Cellulite, straffere Haut […].“ Unser Tipp: Holen auch Sie sich die einzigartige All-in-one-Creme, um eine gute Figur am Strand zu machen! Merkzettel zur Vorlage in der Apotheke Revoten Creme (PZN 11222353)

Jeder dritte Diabetes-Patient leidet unter Empfindungsstörungen wie Brennen, Stechen, Kribbeln oder Taubheitsgefühlen in Beinen und Füßen. Symptome der sogenannten Diabetischen Polyneuropathie. Dabei werden die Nerven infolge dauerhaft erhöhter Blutzuckerwerte geschädigt. Bislang verschrieben Ärzte in solchen Fällen nicht selten Antidepressiva oder Antiepileptika, die jedoch starke Nebenwirkungen haben können. Doch jetzt gibt es ein neues Arzneimittel namens Restaxil, das ganz anders wirkt.

Besonderes Wirkprinzip dank 5-fach-Komplex

Das Geheimnis hinter Restaxil (Apotheke, rezeptfrei) ist sein spezielles Wirkprinzip. Die zugelassenen Arzneitropfen enthalten eine besondere Kombination aus fünf natürlichen Wirkstoffen, die eigentlich dafür bekannt sind, die Nerven zu reizen. Wissenschaftler fanden aber heraus: In einer speziellen Dosierung bewirken diese genau das Gegenteil. Die Wirkstoffe setzen gezielt Reize im Körper. Dadurch erkennt er die Störungen im Organismus und beginnt, die geschädigten Nervenzellen zu regenerieren.

Arzneimitteln hat es keine bekannten Neben- und Wechselwirkungen. So kann es auch regelmäßig und begleitend zu anderen Therapieformen eingesetzt werden.

Entscheidender Vorteil: beste Verträglichkeit

Besonders DiabetesPatienten, die ohnehin viele Medikamente nehmen müssen, sollten zu einem Arzneimittel greifen, das wirksam und zugleich sehr gut verträglich ist. Restaxil bietet beides. Im Gegenteil zu den meisten anderen

ZUR VORLAGE BEI IHREM APOTHEKER Restaxil ist ganz neu! Sollte Ihr Apotheker die Arzneitropfen noch nicht vorrätig haben, kann er sie problemlos sofort für Sie bestellen

RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

23.05.17 09:16


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.