BlickLokal Buchen KW 23 2018

Page 1

TORE + TÜREN FÜR ALLE... • BERATUNG • AUFMASS • MONTAGE

Sa., 9. Juni • Ausgabe: 23/2018

HIER TRIFFT MAN PROFIS!

www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de

Walldürn – Osterburken – Hardheim Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016

HAUS MESSE

10%

wohnfitz GmbH Öffnungszeiten: Robert-Koch-Str. 1 Mo. - Fr. 9:30 - 19:00 Uhr 74731 Walldürn Sa. 9:00 - 16:00 Uhr

MESSERABATT AUF DEN WOHNFITZ SERVICE-PREIS INKL. LIEFERUNG UND MONTAGE

Tel 06282 92620 Anfahrt: info@wohnfitz.de Direkt an der B 27 www.wohnfitz.de Navi: Wilhelm-Röntgen-Str.

www.main-tauber-aktuell.de


HAUSMESSE Gesund Kochen mit Spitzenkoch Kai Kayser Außerdem Backtage am Mittwoch in unserer Kochschule

Leckeres Essen aus unserem Grillstand! Viele Angebote aus unserem Möbelsortiment

Polstermöbel, Wohnwände, Speisezimmer, Jugendzimmer, Büro, Garderoben

10 % Werksrabatt

auf alle Produkte aus dem Himolla-Truck

Europas größtes mobiles

Gesund Sitzen Studio

WERKSBERATUNGEN AN ALLEN MESSETAGEN ROLF BENZ • ANREI • HIMOLLA • BRÜHL FORM EXCLUSIV • RMW

GESUND SCHLAFEN

Mess-Station, NEU: Technogel, Boxspringbetten, Röwa Werksberatung

SCHLAFEXPERTE: MARKUS KAMPS unterstützt unsere 10 zertifizierten Bettenfacbberater von Do. bis Sa. währen unserer Hausmesse.

Eine Matratze für alle Menschen ... glauben Sie das? Themenstunde am Freitag,den 15. Juni um 17:00 Uhr


TORE + TÜREN FÜR ALLE... • BERATUNG • AUFMASS • MONTAGE

HIER TRIFFT MAN PROFIS!

Sa., 9. Juni • Ausgabe: 23/2018

Diese Woche Infos zum

Berufsinfotag

www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de

BUCHEN

Walldürn – Osterburken – Hardheim Walldürn Osterburken – Hardheim Schlemmen und– Heilen? Rund-um-Betreuung und Pflege

Rund-um-Betreuung und Rund-um-Betreuung undPflege Pflege zuhause durch durch osteuropäische zuhause osteuropäische Rund-um-Betreuung und Pflege Betreuungskräfte Betreuungskräfte

Kräuterwissen am Wegesrand

zuhause durch osteuropäische Beratung und Information: Beratung und Information: zuhause durch osteuropäische Tel. 5656 5656 858 www.main-tauber-aktuell.de Tel.06281 06281 858 Betreuungskräfte www.main-tauber-aktuell.de

in Wertheim Sa. 4. Juni•2016 • Ausgabe: 22/2016 Sa. 4. Juni 2016 Ausgabe: 22/2016 ab Seite

Betreuungskräfte PROMEDICA PLUS Neckar Odenwald PROMEDICA PLUS Neckar Odenwald BeratungWalldürner und Information: Straße 5 | 74722 Buchen

BeratungStraße und 5Information: Walldürner | 74722 Buchen

5

KURZ GEMELDET

Sommerfest HARDHEIM. Auf dem Kirch- und Schlossplatz, Wendeplatz und zum Erfa-Park sowie in der als Fußgängerzone ausgewiesenen Wertheimer Straße findet wieder das Hardheimer Sommerfest statt. Als musikalische Attraktionen spielen am Freitag ab 20.30 Uhr SchallMassel im Pausenhof Schulzentrum und ab 21 Uhr RockIt auf der Schowbühne am Schlossplatz. Samstag ab 21 Uhr auf dem Pausenhof spielen die Screaming Slugs und ab 20 Uhr ist auf dem Schlossplatz ENJOY am Start.

Einweihung

BUCHEN. Am Samstag ist die Einweihung des frisch renovierten Kolpingheimes mit Bänklefest ab 18 Uhr.

Lesung

Walldürn – Osterburken – Hardheim

BUCHEN. Alles erlaubt? Eine Geschichte für Kinder ab 4. Der kleine Rabe. am 14. Juni um 15.30 Stadtbücherei Buchen.

neckar-odenwald@promedicaplus.de Tel. 06281 56 858 Rund-um-Betreuung und Pflege neckar-odenwald@promedicaplus.de Tel.56 06281 56 56 858 www.promedicaplus.de/neckar-odenwald zuhause durch osteuropäische www.promedicaplus.de/neckar-odenwald Immer an Ihrer Seite: Herzlich. Kompetent. Betreuungskräfte PROMEDICA PLUS Neckar Odenwald Immer an Ihrer Seite: Herzlich. Kompetent.

PROMEDICA PLUSBeratung Neckar Odenwald und Information:

WERTHEIM. Wer sich für Wildkräuter und Pflanzen interessiert, der ist bei den Führungen von Elke Böhm und Michael Maier richtig aufgehoben. Ihre Pflanzenbegeisterung ist ansteckend und die Umsetzung in ein Wildkräuter-Büffet im Restaurant der Burg Wertheim ein Genuss. Mehr auf Seite 3.

06281 56 858 Walldürner Straße 5 Tel. |Straße 74722 Buchen Walldürner 5 |56 74722 Buchen PROMEDICA PLUS Neckar Odenwald neckar-odenwald@promedicaplus.de neckar-odenwald@promedicaplus.de Walldürner Straße 5 | 74722 Buchen www.promedicaplus.de/neckar-odenwald neckar-odenwald@promedicaplus.de www.promedicaplus.de/neckar-odenwald www.promedicaplus.de/neckar-odenwald ImmerImmer an Ihrer Seite: Herzlich. Kompetent. an Ihrer Seite: Herzlich. Kompetent. Immer an Ihrer Seite: Herzlich. Kompetent.

Fußball-Weltmeisterschaft Der BlickLokal Fußball-WM-Planer begleitet Sie durch die Zeit. BUCHEN. Es geht los. Die Fußball WM 2018 in Russland steht vor der Tür. Sie halten mit unserem Fußball-WM-Planer die wunderschöne Fußballzeit in Ihren Händen. Dies ist eine Einladung an Sie, den Spielverlauf auf großartigem Format zu dokumentieren. Wer wird die 90 Minuten mit welchem Ergebnis erfolgreich bestehen? Die Fußballweltmeisterschaft beginnt am Donnerstag um 17 Uhr im Olympiastadion Luschniki, Moskau. Die erste Partie spielt Gastgeber Russland gegen das Team aus Saudi-Arabien. Unsere Nationalelf trifft seinen ersten Gegner – Mexiko – am Sonntag um 17 Uhr. Der deutschen Fußballelf drücken wir mit Ihnen ganz fest die Daumen.

, AUFHÄNGEN N E M H E N S U RA ERN UND MITFIEB M 2018

XL W BlickLokal X

LPLAN -XXL-SPIE 5. JULI 4. JUNI – 1

Empfehlenswert SteLLenAnzeiGe

Blättern Sie doch mal auf Seite 3.

1

Autohaus Lademann GmbH & Co. KG • Beratung & Ser vice • Volkswagen Ver tragspar tner

• Werkstatt-Ser vice • Gebrauchtwagen

Königshofen 09343 61580-810 Buchen 06281 5221-0

Fußball-Weltmeisterschaft in

RUSSLAND 2018 präsentiert von

Walldürn – Osterburken – Hardheim

Mott-Gebraucht-Rad-Börse

Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016

www.main-tauber-aktuell.de

www.autohaus-lademann.de

Ruhestand - Info BUCHEN. Lebensgewohnheiten müssen im Ruhestand angepasst werden. Das Ehrenamt bietet dazu eine breite Palette. In gemütlicher

Runde sollen Fragen und Antworten gemeinsam besprochen werden. 11. Juni 19 - 21 Uhr im Mehrgenerationstreff Buchen.


2 | PINNWAND

BlickLokal · 9. Juni 2018

Widder (21.03.-20.04.) Fokussieren Sie sich stets auf positive Aspekte - lassen Sie sich von kleinen Rückschlägen nicht runterziehen.

Stier (21.04.-20.05.)

» MEINE HEIMAT IM BLICKLOKAL

Herrchen gesucht

Foto der Woche

Mowgli

Nicht alle können Ihren Ideen folgen. Lassen Sie sich nicht einschüchtern und bleiben Sie so kreativ.

Zwillinge (21.05.-21.06.) Lassen Sie sich nicht einreden, Ihr Leben wäre unspektakulär und behalten Sie sich Ihre Geruhsamkeit bei.

Krebs (22.06.-22.07.) Entkrampfen Sie! Probleme können Sie am besten lösen, wenn Sie innerlich locker entspannt bleiben.

Löwe (23.07.-23.08.) Geduld! Mit Gewalt und lautem Geschrei werden Sie nicht ans Ziel gelangen. Bleiben Sie so ruhig wie möglich.

Jungfrau (24.08.-23.09.) Jungfrauen können sich mal was gönnen. Der finanzielle Rahmen lässt es dieser Tage mehr als zu.

Foto: Adelaida Mao-Chavarri

Waage (24.09.-23.10.) Genuss steht für Sie an erster Stelle. Versuchen Sie das Schöne mit allen Sinnen in sich aufzunehmen.

Skorpion (24.10.-22.11.) Machen Sie sich gerade! Nehmen Sie Ungerechtigkeiten nicht länger hin und machen Sie Ihre Haltung deutlich.

Schütze (23.11.-21.12.) Wo andere erschöpft aufgeben, fängt der Spaß für Sie gerade erst an. Ihr langer Atem kann sie weit tragen.

Steinbock (22.12.-20.01.) Bleiben Sie konsequent bei Ihrer Linie! Geben Sie Ihre Prinzipien jetzt nicht für den kurzfristigen Erfolg auf.

Wassermann (21.01.-19.02.) Trauen Sie sich auch mal etwas Waghalsiges zu. Gehen Sie ruhig ein Risiko ein, um ein Ziel zu erreichen.

Fische (20.02.-20.03.) Achten Sie auf sich selbst und lassen Sie Ihre eigenen Bedürfnisse nicht zu kurz kommen, um gesund zu bleiben.

Diese Rubrik widmen wir den schönen Fotos aus unserer Region. Egal ob Sie ihre Ortschaft, Menschen, Events, alte und neue Bilder fotografiert haben – Es ist nur wichtig, dass diese Fotografien von hier kom-

»»Apotheken

Samstag,»9.06.18 Buchen:» Stadt-Apotheke am Bild, Hochstadtstr. 16, Tel.: 06281 - 89 57 Lauda:» Taubertal-Apotheke, JosefSchmitt-Str. 28, Tel.: 09343 - 18 40 Wertheim:» Main-Tauber-Apotheke, Eichelgasse 56 A, Tel.: 09342 - 18 30 Weikersheim:» Franken-Apotheke, An der Stadtmauer 3, Tel.: 07934 - 85 10

Montag,»11.06.18 Buchen:» Sonnen-Apotheke, Brucknerstr. 13, Tel.: 06281 - 56 00 22

PC Notdienst

Fressnapf-Märkte

Computer Bandt Galgenbergstraße 2 Tel.: (07 93 1) 4 21 17 Fax: (07 93 1) 34 67 E-Mail: info@bandt.de

Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 9.00- 20.00 Uhr

Lauda:» O ́VITA Stadt Apotheke, Bahnhofstr. 44, Tel.: 09343 - 6 20 20 Markelsheim:» St. Urban-Apotheke, Hauptstr. 36, Tel.: 07931 - 47 81 81 Bestenheid:» Bären-Apotheke, Leonhard-KarlStr. 3, Tel.: 09342 - 51 00 Dienstag,»12.06.18 Igersheim:» Möhler-Apotheke, Burgstr. 7, Tel.: 07931 - 9 04 50 Walldürn:» Marien-Apotheke, AdolfKolping-Str. 16, Tel.: 06282 - 9 21 70 Creglingen:» Stadt-Apotheke, Hauptstr. 14, Tel.: 07933 - 5 05 Osterburken:» Kastell-Apotheke, Friedrichstr. 12, Tel.: 06291 - 6 80 07 Königheim:» St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63 Mittwoch,»13.06.18 Bad»Mergentheim:» Rats-Apotheke, Marktplatz 17, Tel.: 07931 - 82 98 Tauberbischofsheim:» Apotheke im Ärztehaus, Kapellenstr. 31 A, Tel.: 09341 - 8 95 75 57 Wertheim:» Hof-Apotheke, Eichelgasse 1, Tel.: 09342 - 91 50 00 Hettingen:» Quellen-Apotheke, Morrestr. 31, Tel.: 06281 - 38 86 Donnerstag,»14.06.18 Bad»Mergentheim:» Marien-Apotheke, Härterichstr. 14, Tel.: 07931 - 75 51 Lauda:» Apotheke Königshofen. Hauptstr. 15, Tel.: 09343 – 6 55 66

in 97999 Igersheim

www.fressnapf.com

Den Besuch von gleich zwei Eichhörnchen vor ihrem Küchenfenster in Walldürn in der Hauptstraße fotografierte und sendete uns Juliane Franz.

SO MACHEN SIE MIT! Per Email:

redaktion@blicklokal.de

Internet: www.bandt.de

Per WhatsApp: 0171/3332048

»»Service»&»NotdieNSte»iN»der»regioN

Sonntag,»10.06.18 Bad»Mergentheim:» O ́VITA Apotheke im ActivCenter, Johann-Hammer-Str. 1, Tel.: 07931 – 9 92 73 30 Wertheim:» Schaefer‘s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Tel.: 09342 - 9 17 73 00 Königheim:» St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63 Külsheim:» Stadt-Apotheke, Hauptstr. 2, Tel.: 09345 - 2 37

97980 Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 91541 Rothenburg, Ansbacherstraße 42 74722 Buchen, Carl Benz Straße 3

men. Schicken Sie uns Ihre Bilder mit ein paar Infos...

Ihr Abschlepp- und Bergedienst in der Region! Pannenhilfe

07930 - 32797 350 Kurpfalzstraße 55 · 97944 Boxberg www.weber-mobile.de

Freitag,»15.06.18 Tauberbischofsheim:» Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66 Wertheim:» Reinhardshof-Apotheke, Theodor-Heuss-Str. 99, Tel.: 09342 - 92 01 11 Hardheim:» Apotheke an der Post, Bürgermeister-Henn-Str. 3, Tel.: 06283 - 83 21 Markelsheim:» Janus-Apotheke, Hauptstr. 12, Tel.: 07931 - 92 40 30 Hausbesuche» (nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): Zentrale»Rufnummer» ärztlicher Bereitschaftsdienst:» Tel.:»116»117»» Kinder-»und»Jugendarzt Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7,

97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214 HNO HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12 Augenärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig) Zahnärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0711/787 7701

»»Notruf

Polizei:»110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden.w Bad»Mergentheim Rufnummer - 07931/5499-0 Külsheim Rufnummer - 09345/241 Tauberbischofsheim Rufnummer - 09341/81-0 Weikersheim Rufnummer - 07934/99470 Wertheim» Rufnummer - 09342/91890 Buchen» Rufnummer - 06281/9040 Hardheim» Rufnummer - 06283/50540 Walldürn» Rufnummer - 06282/926660 Feuerwehr:»112 Rettungsdienst:»112 Giftnotruf:»0800»/»88»99»789

Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 6

1 2 7 9

5 5 8 6 9 3 4

2

9

gelernter Handwerker

4 2 5

4 9

Kinderfilmfigur (Pan ...)

böser Mensch

veraltet: zwei

griech. Vorsilbe: bei, daneben

Baumteil

flüstern Wundabsonderung (med.)

große Eule

übler Geruch

Vorname d. Schauspielerin Sommer

in hohem Maße

7

5 6 7 2 1 4

großer Wasservogel

Zeitmesser in der Küche

kleine Räume

Bewohner der Weisung ‚Grünen Insel‘ unterer Teil des Schuhs

Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG

Auflösungen

Schriftwitziger stellerverband Einfall (Abk.) enthülstes Getreidekorn

Sänger der 60er (Billy) †

gottgläubig

07931/9929720 www.flambriks.de Rufname niederl.: von Guevara ich † 1967

trist

Beruf im Rechtswesen kraftlos

zusätzl. Entgelt für guten Service

math.: Kurvenschnittlinie

überdeckter Markt im Orient

Gebirgszug in Nordafrika

pünktlich

deutsche Schauspielerin (Brigitte)

Tierheim Lohr Pfingstgrundstraße, 97816 Lohr am Main Tel.-Nr. 09352/9690

Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Barankauf von MOTORRÄDERN, MOPEDS und BLECHROLLERN jeglicher Art, auch Unfall! Tel. 0911-5485005

BlickLokal Eine Zeitung der prospega GmbH Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Tel.: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de Büro Buchen Tel.: +49(0) 6281/554016 Büro Bad Mergentheim Tel.: +49(0) 07931/95890440 VERLAGSLEITUNG Markus Echternach REDAKTIONSLEITUNG Beate Tomann PREISE gültig ab 07/2017 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Punktgenau Hohenloher GmbH, InnoPark am See 2, 74595 Langenburg Frankenwerbung Plachetka DRUCKAUfLAGE GESAmTAUSGABE BLICKLOKAL ca. 131.268 Exemplare

mITGLIED BEIm BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter

Teil des Baums Drall des Balls

glatter Stock

Prärieindianerstamm

Tanzfigur der Quadrille

röm. Abk.: englisch: ZahlEuropazeichen: oder rat sechs untersagt, nicht erlaubt

Wohnmobile + Wohnwagen

COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags.

Lehrer Samuels

Kletterpartie nach unten

kurz und bündig Tatsache (engl.)

Tierhöhlen

kreisrunde Stütze

Schaltuhr (engl.)

und würde sich in einem Haushalt mit Kindern auch sehr wohl fühlen. Er wäre als Erstkatze perfekt geeignet.

Wir kaufen

Kreuzwertheim:» Schaefer`s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Tel.: 09342 – 2 19 99 Walldürn:» Central-Apotheke, Obere Vorstadtstr. 3, Tel.: 06282 - 15 07

24Std

Es handelt sich um den Fundkater Mowgli der seit Anfang Februar bei uns im Tierheim ist. Mowgli ist schwarz, männlich und kastriert und wurde ca. 2011 geboren. Er ist ein Einzel- und Freigänger. Mowgli ist sehr verschmust und zutraulich

ägyptischer Sonnengott

häufig

höchstes Wesen

Beilagen Sprengstoff (Abk.)

Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei: • Edeka • hela • Lidl • LBS • Rewe • Norma • Sonderpreis Baumarkt • BayWa • Rewe Center • Logo • Globus • real • Netto • Rossmann • VR-Bank Ansbach Telefon 09342/93647520* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.

8 3 4 1 6 2 7 9 5

6 9 1 7 8 5 4 3 2

2 5 7 9 3 4 8 1 6

5 8 6 3 7 1 2 4 9

7 1 9 2 4 6 5 8 3

4 2 3 8 5 9 6 7 1

1 6 5 4 9 8 3 2 7

9 7 8 6 2 3 1 5 4

3 4 2 5 1 7 9 6 8

G G E S T S C S E H R L W L A P P E N F G R A L A S C T G

E I E R U H R

T U A N K U H U S O L K E D A R M O O M M P E R I I N K

Z A E I M W I S P E R N A B O T I M E R S A S U G E A A B S E T A C O O C H T E R V E R B G E L D M I R A

A S A T E U L A K A E S N L T I E F E O F O T E G O T

T N T Z E I T I G


THEMA DER WOCHE | 3

BlickLokal · 9. Juni 2018

Schlemmen und Heilen mit Wildkräutern

Elke Böhm im „Erklärmodus“.

WERTHEIM. Pflanzenschätze aus alter Zeit? Wer weiß denn noch etwas von den Kenntnissen unserer Großväter und Großmütter - welches Kraut gegen welches Leid gewachsen

ich, wir würden nur einen kleinen Rundgang machen, aber da irrte ich mich sehr. Bepackt mit meiner schweren Kamera kam ich ganz schön ins Schwitzen.“ so Beate Tomann von BlickLokal. Gern war sie der Einladung von Michael Maier gefolgt. Zunächst stellten sich die beiden Referenten den Teilnehmern vor. Elke Böhm ist eine freiberufliche Biologin, deren Liebe zur Natur mit jedem Wort spürbar ist. Sie arbeitet als Reiseführerin, bietet Führungen, Vorträge und Seminare rund um das Thema Kräuter-/Heilpflanzen sowie Gartenkunst an. Ihr Leitmotiv ist „Natur erleben und „be-greifen“ - Dieses Leitmotiv begleitet sie seit über zwanzig Jahren bei ihrer Arbeit als Biologin, Waldorfpädagogin, Reiseleiterin und Wanderführerin. Ob beim Besuch englischer Landschaftsgärten, inmitten wilder Alpenwiesen oder

Finale mit Kräuter-Schlemmer-Büffet in der Burg Wertheim. Ruthilde Bayerlein und Udo Steigerwald zauberten einen Gaumenschmaus.

ist? Heilt nur das, was in Pillen steckt? Oft steckt genau das grüne Kraut vom Wegesrand als Extrakt in den Kapseln. Es ist erschreckend wie wenig wir noch über die Heilpflanzen und Wildkräuter am Wegesrand wissen. Während einer dreistündigen Exkursion um die Burg Wertheim konnten die über 30 Teilnehmer jede Menge Wissen und Geschmackserlebnisse mit nach Hause nehmen. Die Wanderung in alte Wissenswelten mit dem angewandten KräuterBuffet-Abschluss in der Burg Wertheim bieten von Zeit zu Zeit die beiden Naturführer Elke Böhm (Wertheim) und Michael Maier (Hassloch) in Kooperation mit dem Restaurant auf der Burg an. Zu finden sind ihre Angebote über die Homepage natur-erlebnisfuehrungen.de. Treffpunkt war Sonntagmittag 14 Uhr direkt auf der Burg Wertheim. „Eigentlich dachte

beim Wandern durch den heimischen Spessart - stets ist sie auf der Suche nach intensiver Natur-Begegnung. Die Erfahrung, dass die Natur selbst die beste Führerin und Lehrmeisterin des Lebens ist, möchte sie mit den Gästen ihrer Exkursionen und KräuterFührungen teilen. Michael Maier ist selbstständiger Gartenund Landschaftsarchitekt (FH Freising-Weihenstephan) und Diplom-Ingenieur Landespflege (FH). Seit über 15 Jahren ist er Referent und Wissensvermittler für alle Themen rund um die Gartengestaltung. Mit besonderer Hingabe widmet er sich den Kräuter- und Heilpflanzen. Seminar zur Erstellung von Cremes und Tinkturen gehören genauso dazu, wie das Anleiten, den mystischen, göttlichen Teil der Natur erspüren zu lernen. Er macht Mut, sich in der Natur immer wieder aufs Neue mit Kraft voll-

K om m ‘ au f ss pu r un se re er fo lg

Für unsere Standorte Königshofen und Buchen suchen wir, zur Erweiterung unseres Teams, ab sofort eine/n

Kfz-Mechatroniker/in Buchen

Königshofen

Danijel Tomica, Werkstattleiter Königshofen

Volker Scheuermann, Werkstattleiter Buchen

Begeistert von den Kräften der Natur – Michael Maier.

zutanken. Dazu braucht es nicht mehr, als den entschlossenen Schritt in Wald und Wiese zu gehen, tief zu atmen und sich auf die Natur und ihre Schönheit einzulassen. Nach einer gut gelaunten Vorstellungsrunde ging es los - wieder ein Stück herunter vom Berg und dann stetig hinauf. Erster Halt noch auf dem Burggelände bei der Kastanie. Die Kastanie ist gut für die Gelenke und hilft bei einem „Wolf“. Fahrradfahrer tragen oft die braunen Früchte in der Hosentasche - mit Erfolg bei längeren Touren. Warum die Blüten weiß und rosa sind, weiß Maier auch zu berichten. Der Baum signalisiert mit dem rötlichen Ton, dass hier die Biene keine Bestäubungsleistung mehr erbringen soll. Die weißen Blüten brauchen noch den Bienen-Besuch. Ab sofort geht es von Pflanze zu Pflanze. Manche Pflanze wird gekaut, man-

che gerochen und betrachtet. Zu jedem Kräutlein gibt es Geschichten und Wirkungen zu erzählen. Das Schöllkraut hat einen gelben Pflanzensaft, der regelmäßig getupft auf Warzen hilft. Der Weißdorn ist eine Schutzpflanze, die bei Herz-Schmerz in Tinktur, als Tee oder im Salat angewendet werden kann. Der Dost - wilder Oregano wirkt im Magen. Er ist als Sud auch noch im Verhältnis 1:50.000 schimmelabwehrend. Mit dem Hopfen im Tee schläft es sich gut. Die Eiche stärkt die Manneskraft, die Linde erfreut die Frau und der Ahorn schärft den Verstand. Mit dem Gundermann lassen sich Schwermetalle ausschwemmen. Das Gänsefingerkraut ist ein Krampf milderndes Kraut. Am Löwenzahn ist nichts giftig. Drei Köpfe täglich gegessen sind sehr förderlich für die Leber. Man kann den Löwenzahn auch in der

Abstieg aus den Höhen hinter der Burg.

Das können Sie erwarten: � abwechslungsreiche Aufgaben an einem modernen Arbeitsplatz � die Möglichkeit zur Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen � ein sympathisches Team � ein modernes Arbeitsumfeld � für unsere Mitarbeiter gesonderte Rabatte auf Ersatzteile und Fahrzeuge � berufliche Perspektiven Das bringen Sie mit: � eine entsprechende Berufsausbildung und Begeisterung für Ihren Beruf Bitte geben Sie zur Bewerbung Ihren möglichen Eintrittstermin an. Telefon: 09343 61580-810 E-Mail: christian.eid@autohaus-lademann.de Wir freuen uns auf Sie!

Autohaus Lademann GmbH & Co. KG Königshofen, Am Wöllerspfad 2, 09343 61580-810 Buchen, Hettinger Str. 26, 06281 5221-0

www.autohaus-lademann.de

Pfanne anbraten und genießen. Der Spitzwegerich gekaut hilft, zurück in seine Kräfte und Visionen zu kommen oder ist gut bei Mückenstichen gegen den

• •

Beratung & Service Volkswagen Vertragspartner Werkstatt-Service Gebrauchtwagen

Juckreiz. Das Gänseblümchen tut der Haut sehr gut. In Cremes oder als Tee ist es auch bei Akne einzusetzen. Mit Giersch rückt man der Gicht zu Leibe. Der Wiesensalbei hilft bei Halsentzündungen. Mit der Birke als Tee kann der Körper entschlacken und Haare und Haut stärken. Frische Rotbuchenblätter im Salat sind ein besonderer Genuss. Der stinkende Stockschnabel ist eine Notfallpflanze gegen Traumata und Hämorrhoiden. Mit der Brennnessel lassen sich nicht nur Nackenverspannungen behandeln…. das Wissen der beiden Naturführer verblüffte die interessierte Gruppe immer wieder aufs Neue. Durch Wald und Wiese ging es bis weit über die Burghöhe. Durch den Wald verlief der Weg wieder hinunter in Richtung „großem kühlen Radler“, denn es war wunderschön warm bei der Kräuterwanderung und das Ziel war im Preis inkludiert - ein buntes WildkräuterBüffet im Burgrestaurant. Hier spielten die Vorbereitung Fleiss (Elke Böhm hatte schon zuvor viele Wildkräuter extra gesammelt) und die Kreativität der Restaurant-Besitzerin mit ihrem Koch zusammen die Hauptrollen. Liebevoll waren Speisen mit den Kräutern und Blumen

hergestellt worden. Vom Kartoffelsalat mit Löwenzahnblüten über Bärlauchnudeln bis zu wilden Salaten war alles unglaublich köstlich. Grünkernküchle

Gänseblümchen nicht nur für den Salat…

mit Kräuterschmand waren einer der Renner. Alle Gäste waren sich am Ende sicher, es hat sich für Augen, Ohren und auch dem Gaumen absolut gelohnt, zur Kräuterwanderung zu kommen. Manche Gäste waren gar Wiederholungstäter, denn das Wissen will trainiert sein. Am Ende war jedenfalls auch für mich alles super gut. Erschöpft und glücklich ging es am BlickLokal Büro vorbei zum Parkplatz. Ob ich alle Pflanzenwirkungen richtig interpretiert habe, können Sie ja gern bei der nächsten Kräuterwanderung mit Elke Böhm und Michael Maier erfragen. Viel Spaß! Text und Bilder Beate Tomann


4 | LokaLes

Sommerfest Für Jung und Alt am 15.06. im Garten Buchen. Zum Sommerfest für Jung und Alt lädt der Mehrgenerationentreff Buchen am Freitag, 15. Juni von 15 bis 21 Uhr ein. Der Garten des neuen Domizils in der Hollergasse 14, direkt neben der alla hopp!-Anlage ist perfekt geeignet für ein solches Event im Freien. Alle sind eingeladen in diese grüne Oase, um den Treff mit all seinen Facetten, den vielseitigen Initiativen und verschiedenen Angeboten, kennenzulernen. Natürlich gibt es beim Sommerfest Leckeres vom Grill und auch Kaffee und Kuchen wartet auf die Besucher. Mit verschiedenen Aktivitäten wie beispielsweise einem Kreativtisch für Kinder, Stockbrot am Feuer und Kinderschmin-

ken ist für jede Menge Abwechslung gesorgt und Langeweile soll an diesem Nachmittag ein Fremdwort sein. Selbstverständlich stehen beim Sommerfest Begegnung und Gespräche im Mittelpunkt, ein besonderer Höhepunkt wird jedoch sicherlich das gemeinsame Bauen von Palettenmöbel, die dann den neuen Garten künftig bereichern. Wer sich gerne handwerklich betätigt ist hierzu ebenso willkommen, wie diejenigen die mal schauen möchten wie solche praktischen Sitzgelegenheiten aus Paletten hergestellt werden können. Auch Singen und Gedichte gibt es beim fröhlichen Nachmittag im Garten vom Mehrgenerationentreff.

„Ich glaube an lokale Werbung auf den ersten Blick!“

BlickLokal · 9. Juni 2018

„Ehrenamt tut meist auch selbst gut!“

Dankesfrühstück für Elisabeth Thor - 40 Jahre Menschen mit Behinderung in Buchen unterstützt Buchen. Es war fleißig gebacken, gehackt und geschält worden in der Seniorenbetreuung des Wohnhauses „Zum kleinen Roth“ der Johannes-Diakonie in Buchen. Und das aus einem besonderen Anlass: Bewohnerinnen, Bewohner und Mitarbeitende des Hauses hatten zum Dankesfrühstück für Elisabeth Thor eingeladen, die sich seit stolzen 40 Jahren ehrenamtlich für Menschen mit Unterstützungsbedarf einsetzt. „Dir ist nichts zu viel, um die Freude anderer zu sehen“, formulierte es Bereichsleiterin Kirsten Mißbach bei der Begrüßung der vielen Frühstückgäste. Seit vier Jahrzehnten sei Elisabeth Thor ein fester Bezugspunkt für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses. „Es ist toll zu sehen, wie sich ein Lächeln auf den Gesichtern abzeichnet, wenn Du zur Tür hereinkommst“,

Für 40 Jahre Ehrenamt für die Johannes-Diakonie wurde Elisabeth Thor (Mitte) im Rahmen eines Dankesfrühstücks gewürdigt. Foto: Johannes-Diakonie/Walter

so Kirsten Mißbach weiter. Begonnen hat Elisabeth Thors „Karriere“ im Ehrenamt der Johannes-Diakonie in Hettigenbeuern. Als junge Mutter in Elternzeit erhielt sie eines Tages im Jahr 1978 Besuch eines Bewohners des Hauses „Bergesruh“, des damaligen Wohnhauses der Johannes-Diakonie im Buchener Stadtteil. Joschi fragte nach alten Zeitschriften – und bekam viel mehr.

Nach dieser ersten Begegnung kam Joschi regelmäßig, bekam eine Zeitschrift, ein Getränk oder etwas Süßes. Diese neue Freundschaft blieb schließlich auch den Mitarbeitenden des Hauses nicht verborgen, so dass sie Elisabeth Thor bald ins Haus einluden. Seitdem ist sie für die Bewohnerinnen und Bewohner nicht mehr aus ihrem Alltag wegzudenken, sei es im Haus „Bergesruh“

oder seit 2006 im Wohnhaus „Zum kleinen Roth“ in Buchen. Seit 2005 ist sie außerdem auch als „Heimfürsprecherin“ aktiv. Elisabeth Thor ist damit ganz offiziell die ehrenamtliche Interessensvertreterin der Bewohnerinnen und Bewohner. Für Elisabeth Thor selbst ist das, was sie anderen gibt, eine Selbstverständlichkeit. Und: „Ein Ehrenamt tut einem auch selbst gut“, sagt sie beim Dankesfrühstück. „Es kommt so viel zurück.“ Tobias Albrecht, Leiter der Region Main-Tauber-Odenwald der Johannes-Diakonie zollte dem Ehrengast beim Frühstück „allerhöchsten Respekt“. „Es wird viel über Inklusion geredet“, so Albrecht, „durch Sie ist sie hier angekommen“. Elisabeth Thor sei ein wichtiger Teil des Hauses „Zum kleinen Roth“ und werde dies hoffentlich noch lange bleiben.

Ähnlich äußerte sich auch Richard Lallathin. „Das, was heute als Inklusion bezeichnet wird, war in Hettigenbeuern Alltag.“ Als Frau der Kirche sei für Elisabeth Thor von Anfang an klar gewesen: Man kümmert sich umeinander, so der Pfarrer der Johannes-Diakonie. „Danke“ sagte schließlich auch Tanja Bauer, Ehrenamtskoordinatorin der Johannes-Diakonie. Sie blickte auf die 40-jährige Ehrenamtstätigkeit der Jubilarin zurück. Elisabeth Thor sei eine Frau der Tat, so Bauer. „Und das ist gut so!“ Zum Abschluss sangen alle Frühstücksgäste der Jubilarin noch ein Ständchen. Zur Melodie von „Das Wandern ist des Müllers Lust“ hatte Ehrenamtskollegin Margot Künkel den Text umgedichtet. Und so hieß denn darin auch: „Für uns ist heut ein schöner Tag, denn es gibt eine, die jeder mag – Elisabeth!“

„LEADER - Abbau der Bürokratie?“ Regionalmanager suchen Antworten in Brüssel

neckar-odenwaLd-/MainTauBer-kreis. Mit offenen Ich berate Sie gerne: Fragen und Erfahrungen aus der Praxis reisten Mitte Sabine Weimer Regionalleitung: Verkauf Wertheim | Mai rund 50 RegionalmanaTauberbischofsheim | Buchen ger von LEADER-Aktionsgruppen aus Baden-Württemberg, Bayern und SachBüro Wertheim Lindenstraße 16 · 97877 Wertheim sen nach Brüssel. Zentraler  +49 (0) 9342 / 936 475 16 Inhalt der Delegationsreise Büro Buchen war ein Workshop mit VerVorstadtstraße 17 · 74722 Buchen tretern der EU- und Lan +49 (0) 6281 / 565 88 22  +49 (0) 6281 /565 88 20 desebene im Ausschuss der +49 (0) 171 / 491 05 10 Regionen. Die Vorstellung  s.weimer@blicklokal.de des Status quo mit Erfolgen 10. Grüne-Info-Fun-Meeting-Tage - 16/17. Juni und Herausforderungen der Aktionsgruppen nach Bundesländern verdeutlichte die grundsätzlichen UnterSa. 16.06. von 13:00 - 18:00 Uhr -Anzeigeschiede, die bei der AnwenSo. 17.06. von 10:00 - 17:00 Uhr dung von LEADER durch Regelungen nach LänderSamstag: Gartengespräche und Grillgut recht entstanden sind. Sonntag: Mittagessen mit dem TSV Schweigern Das Herausarbeiten von Im Cafe´Hortus gibt es an beiden Tagen Leckereien Stärken und Schwächen, sowie die Erarbeitung von Lösungsansätzen zur Vereinfachung des LEADERProzesses standen im Mittelpunkt des Austausches. Peter Kaltenegger (Leiter des Referats „Deutschland und Österreich“, Generaldirektion Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, GD AGRI) stellte sich für einen Austausch mit den Akti-

En Bt Vif 2018

Schweigern: 16./17.Juni 18

Die Regionalmanager der baden-württembergischen Aktionsgruppen mit dem Europabüro der baden-württembergischen Kommunen in Brüssel © Yvonne Thomas, LAG Badisch-Franken; 2. LEADERWorkshop im Ausschuss der Regionen mit Vertretern der EU- und Landesebene (u.a. Peter Kaltenegger, Generaldirektion Landwirtschaft und Ländliche Entwicklung. Foto: Yvonne Thomas, LAG Badisch-Franken

onsgruppen zur Verfügung und zeigte die Einschätzungen der Europäischen Kommission zum Thema LEADER auf. Die Kernfrage der Regionalmanagements, die das Bindeglied zwischen Antragstellern und EU-Förderprogramm in der Praxis sind, lautete „wo liegt die Ursache für die hohen, bürokratischen Hürden, die das Antragsverfahren mit sich bringt?“. Nach dem Workshop steht fest, die EU ist daran interessiert, Vereinfachungen wie die Anerkennung eines Referenzpreissystems

anstatt der Einholung von drei Vergleichsangeboten, die Zulässigkeit von Abschlagszahlungen bei privaten Projektträgern oder die Zulässigkeit von Kleinprojekten mit vereinfachtem Verfahren durchzuführen. Der maßgebliche Grund für die hohen bürokratischen Vorgaben der Länder, die Gefahr der Anlastung (Hochrechnen von einzelnen Verfahrensfehlern auf ein Vielfaches an Strafzahlungen), möchte die Kommission in Zukunft abschaffen. So dann wäre es Aufgabe der Länder für

Vereinfachungen des Prozesses zu sorgen und das Förderprogramm anwenderfreundlicher zu machen. Als weitere zentrale Fragestellung der Interessensvertretungsreise stand die Zukunft von LEADER nach Ende der aktuellen Förderperiode 2020 im Mittelpunkt. Die Beratungen über die Mittel der gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) sind derzeit in vollem Gange und noch nicht abschließend festgelegt. Sicher ist jedoch bereits jetzt, LEADER wird nach 2020 weiter bestehen bleiben. Nach dem erst kürzlich beschlossenen mehrjährigen Finanzrahmen, muss jedoch mit einer Mittelkürzung gerechnet werden. Mehr Verantwortung sollen die Mitgliedsstaaten durch einen oder mehrere „Strategiepläne für die Gemeinsame Agrarpolitik“ erhalten. „Die Verhandlungen sind noch in vollem Gange“, so Kaltenegger. Weitere Fachgespräche mit Referenten, wie Charlotte Schulte-Hoffmann (Ständige Vertretung des Bundes-

Miller & Monroe expandiert Charles Vögele mit 200 Filialen in Deutschland übernommen BreukeLen-nL. Victory and Dreams Holding / Vidrea Garten-Stahl | Kieselteich 2 | 97944 Boxberg info@garten-stahl.de Bereits zum 10. Mal lädt Grillgut der Garten offen. Retail BV die Muttergesell2393 Fa. Garten-Stahl zu den Am Sonntag Tel.: von 07930 10:00 /bis schaft von Witteveen Mode Grünen-Info-Fun + Mee- 17:00 Uhr, der TSV Schwei- und Miller & Monroe, teilt ting Tagen ein. Dieses Jahr gern bietet an diesem Tag mit, dass sie die Charlesunter dem Motto bunte auch ein Mittagessen an. Vögele Deutschland GmbH, Vielfalt. An beiden Tage Im Cafe´Hortus´ gibt es an Sigmaringen, am 1. April können interessierte Gar- beiden Tagen hausgemach- 2018 vom bisherigen Eigentenbesitzer te Leckereien. Beim Wein- tümer, der Sempione FaGartengespräche mit den haus Ruthard können die shion AG übernommen hat. Firmeninhabern Waldemar Gäste edle Weine und Sekt Derzeit betreibt Charles Vözum Verkosten. Für Kinder gele in Deutschland rd. 200 und Jochen Stahl führen. Ganz nebenbei kann man ist wieder der Riesensand- Filialen mit 1.800 Mitarbeiaber auch die IGLU Sauna kasten aufgeschüttet und tern. Die ersten 43 Filialen besichtigen oder den Aus- die große Wiese zum Toben wurden bereits erfolgreich zubildenden zuschauen da. Die Big Band des Mu- im April und Mai auf das wie diese den Vorgarten sikvereins Umpfertal spielt Konzept Miller & Monroe retten! Am Samstag ist von sonntags für ein paar ge- umgestellt. Die Vorbereitun13:00 bis 18:00 Uhr bei mütliche Stunden auf. gen für die Umstellungen

der restlichen Filialen läuft derzeit. Bis zur Umstellung auf das neue Konzept findet in diesen Filialen derzeit ein großer Räumungsverkauf statt. Die Neueröffnungen unter Miller & Monroe erfolgen dann alle in der Zeit von August bis September 2018. Nachdem Victory and Dreams / Vidrea Anfang letzten Jahres bereits 72 Niederlassungen von Charles-Vögele in den Niederlanden übernommen hatte, wurde das Angebot um ein neues Mehrmarken-Mode- und Lifestylekonzept mit dem Namen Miller & Monroe ergänzt.

Unter anderem werden neben der Eigenmarke Miller & Monroe, standortabhängig, folgende Marken in das Konzept integriert: Lerros, Zerres, Fransa, Tom Tailor, Witteveen. Zusätzlich zu Modeartikeln für Damen und Herren ( mit 40+ als der primären Zielgruppe) verkauft Miller & Monroe auch Lifestyle-Artikel der niederländischen Marke Mica sowie modisches Wohnzubehör, wie z. B. Vasen, Teppiche und Kleinmöbel. Der derzeitige General Manager der CharlesVögele Deutschland GmbH, Armin Funk, bleibt im Un-

ternehmen, und wird auch zukünftig diese Position bekleiden. Funk: „Mit der Übernahme und der Tatsache, dass das in den Niederlanden sehr erfolgreiche Mehrmarkenkonzept von Miller & Monroe in Kürze auch in Deutschland umgesetzt wird, bin ich äußerst zufrieden. Durch diese Übernahme können in Zukunft wichtige Synergievorteile in den Bereichen Einkauf, Marketing und Logistik realisiert werden. Das ist sowohl für unsere Kunden als auch für unsere Lieferanten und Mitarbeiter eine sehr gute Nachricht.“

republik Deutschland), Eugen Köhler (Deutscher Bauernverband), Norbert Lins und Dr. Ingeborg Gräßle (MdEP), Christof Kienel (Fachkommission für natürliche Ressourcen im Ausschuss der Regionen) sowie Michael Schmitz (Stv. Leiter des Europabüros des Deutschen Landkreistags) und Marlène Siméon (Rat der Gemeinden) haben Aufschluss über die gegenwärtige Situation des ELER im Finanzhaushalt der EU gegeben. Dank der Organisation der dreitägigen Reise durch die LEADER-Aktionsgruppe Hohenlohe-Tauber in Zusammenarbeit mit der Bürogemeinschaft der Europabüros der bayrischen, baden-württembergischen und sächsischen Kommunen ist ein aufschlussreicher Austausch im Zeichen von „Theorie trifft Praxis“ erfolgt. Durchweg sind aussagekräftige Fachgespräche entstanden, die von gegenseitigem Interesse an der Stärkung des Ländlichen Raums durch LEADER geprägt waren.

LAnDESSchAu

SWR dreht

waLLdürn. Landesschau Mobil“ kommt nach Walldürn: Die Dreharbeiten mit „Landeschau Mobil“-Reporterin Sonja Faber-Schrecklein finden ab Montag, 18. Juni 2018 statt. Dabei macht sich das „Landesschau Mobil“-Team auf Spurensuche nach interessanten Menschen und besonderen Orten. Die Reportage stellt den Fernsehzuschauerinnen und -zuschauern vor, was das Leben in der Stadt im Neckar-Odenwald-Kreis auszeichnet. Die Redaktion nimmt noch Anregungen entgegen. Kontaktformular swr.de/landesschau-bw.


STELLENMARKT / BERUFSINFO| 5

t Qualitä ke .... unsere Stär

BlickLokal · 9. Juni 2018 Unser Lieferprogramm: in Holz, Holz-alu, Kunststoff, ganzalu

FenSTer HaUSTüren HeBeScHieBeTüren FalTwände winTergärTen einBrUcHScHUTz

glaSTüren rollladen FliegengiTTer glaSvordäcHer raFFSToren dacHFenSTer

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in Tauberbischofsheim ein/e Servicekraft (m/w) in unserer Spielothek auf Vollzeit-/Teilzeitbasis

Wir öffnen das Fenster der Zukunft für dich! Zur Verstärkung unseres Teams Zur Verstärkung unseres Teams suchen suchen wir zum 01.09.2017 wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: •Auszubildende Glaser - Schreiner(m/w). (m/w) Nähere Infos unter www.schenk-fenster.de • Glaser - Schreiner Sonderbau (m/w) Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf • Metallbauer (m/w) Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de • Maler/Lackierer (m/w) Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.schenk-fenster.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Schenk GmbH | Unterschüpfer Str. 38 97944 Boxberg-Unterschüpf

JOBS MIT ZUKUNFT In unserer ASB Seniorenresidenz „City Park“ mit dem Wohnbereich Junge Pflege in Bad Mergentheim bieten wir Stellen als

EXAM. PFLEGEFACHKRÄFTE (m/w)

in Voll-, Teilzeit u. auf 450 Euro-Basis, Entgeltgruppe TV-L Kr 7a

Dafür erwartet Dich: - ein gutes Betriebsklima - voll klimatisierter Arbeitsplatz - eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Kontakt zu netten Gästen Du solltest dafür mitbringen: - Erfahrung im gastronomischen Bereich wünschenswert - zuverlässig und saubere Arbeitsweise - Teamfähigkeit -gepflegtes Erscheinungsbild - Flexibilität und Belastbarkeit - Ehrlichkeit und Verantwortungsbewusstsein - Bereitschaft für Wechselschicht-System, sowie Wochenend – und Feiertagsschicht

info@schenk-fenster.de | Tel. 07930 9292-0

Bei Interesse sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung schriftlich oder per E-Mail (info@freetown.cc) an Herrn Wüchner. Wir freuen uns auf Dich ! Walter Kandler jun. GmbH, Nordring 8, 97828 Marktheidenfeld

Industriekauffrau sucht neuen Arbeitsplatz in Teilzeit-flexibel.

Langjährige Berufserfahrung in Buchhaltung. Und alle anfallenden Bürotätigkeiten.

Bitte unter Chiffre Nr.: 1451 melden. JETZT AUCH AUF TWITTER Walldürn – Osterburken – Hardheim

Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016

www.main-tauber-aktuell.de

Rezeptionist/in (m/w) in Vollzeit Es erwartet Dich ein gutes Betriebsklima, eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Kontakt zu netten Gästen bei guter Entlohnung. Du solltest mitbringen: Ein freundliches Lächeln, eine Ausbildung als Hotelfachmann/-frau ist wünschenswert, Zuverlässigkeit, sauberes Erscheinungsbild, Flexibilität, Belastbarkeit, Ehrlichkeit und Verantwortungsbewusstsein. Bewerbung schriftlich oder per E-Mail an: HotelCentral-D@t-online.de Hotel Central-Vital Hans-Heinrich-Ehrler-Platz 38 -40 97980 Bad Mergentheim, Tel. 079317 96 49 00

PFLEGEHILFSKRÄFTE (m/w)

in Teilzeit und auf 450 Euro-Basis, Entgeltgruppe TV-L Kr 3a bis 4a

AUSBILDUNG ZUM EXAMINIERTEN ALTENPFLEGER (m/w) Wir bieten Ihnen: Einen sicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Wohlfahrtsverband, vielfältige Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, die Leistungen des TV-L mit betrieblicher Altersvorsorge, Zulagen und Jahressonderzahlung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! ASB Seniorenresidenz „City Park“ Herrenwiesenstraße 1 97980 Bad Mergentheim Marion Bhalla Tel. 07931/99 17-200 Mob. 0162/242 44 61 m.bhalla@asb-heilbronn.de

AUSBILDUNG, PRAKTIKUM, FSJ UND BFD: Wir bieten jungen Menschen eine berufliche Perspektive.

www.asb-heilbronn.de Arbeiter Samariter Bund Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken

„Ich glaube an lokale Werbung auf den ersten Blick!“ Ich berate Sie gerne: Ludmila Schneider Leitung Stellenmarkt

Büro Buchen Vorstadtstraße 17 74722 Buchen   +49 (0) 160 / 979 379 02 Büro Bad Mergentheim Poststraße 2 97980 Bad Mergentheim  +49 (0) 7931 / 958 904 40

+49 (0) 160 / 979 379 02  l.schneider@blicklokal.de

WERTHEIMER BERUFSINFORMATIONSTAG SAMSTAG - 30. JUNI - BESTENHEID ÜBERBLICK krankenpflege-wertheim.de

AUSBILDUNG IN DER PFLEGE – JETZT BEWERBEN! 5 gute Gründe für eine Ausbildung bei uns:  fundierte Ausbildung in der professionellen Pflege  vielfältige Einsatzmöglichkeiten in den Praxisphasen  kleine Klassen und individuelle Betreuung  helle, freundliche Räume mit moderner Ausstattung im Neubau der Rotkreuzklinik Wertheim  unsere Auszubildenden sind Teil der Rotkreuzfamilie Gesundheits- und Krankenpflegeschule an der Rotkreuzklinik Wertheim Rotkreuzstraße 2 | 97877 Wertheim | Tel. 09342/303-7402

Deine Zukunft... ...beim Landratsamt

Ausbildung oder Duales Studium in den Bereichen: Verwaltung Technik Soziales

Dein Weg zu uns: www.main-tauber-kreis.de/ausbildung

Main-Tauber-Kreis

Aussteller WERTHEIM. Der 13. Berufsinformationstag findet am 30. Juni von 09.30 - 15.00 Uhr in den Räumen der Comenius Realschule und des Beruflichen Schulzentrums statt. Folgende Aussteller sind mit dabei: adaptronic Prüftechnik GmbH, Agentur für Arbeit, ALDI GmbH & Co.KG, alfi GmbH, Anlaufstelle Startklar!, AOK - Die Gesundheitskasse Heilbronn-Franken, aquila Wasseraufbereitungstechnik gmbh, atg Luther & Maelzer GmbH, autech tesla automation GmbH, BARMER GEK, Bezirksärztekammer Nordwürttemberg, Bildungszentrum „Gesundheit und Pflege“, Bosch Rexroth AG, BRAND GMBH + CO KG, Brandel-Bau GmbH, Bundespolizeiakademie Einstellungsberatung Oerlenbach, Bundeswehr - Karriereberatungsbüro Schw. Gmünd, Caritas-Altenpflegeheim Otto-Rauch-Stift, Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Tauberbischofsheim e.V., DURAN Glastechnik GmbH & Co. KG, weiter auf Seite 6...

Entdecke, wie abwechslungsreich und vielseitig die Ausbildung bei der Sparkasse ist. Besuche unseren Stand beim Berufsinformationstag in Wertheim.


6 | BERUFSINFORMATIONSTAG

BlickLokal · 9. Juni 2018

13.Berufsinformationstag Wohin soll die berufliche Entwicklung gehen? WERTHEIM-BESTENHEID. Beim Wertheimer Berufsinformationstag werden am Samstag, 30. Juni von 9.30 bis 15 Uhr zum 13. Mal mit Wenn Du Du Teamgeist, Teamgeist, Einsatzbereitschaft, Einsatzbereitschaft, technisches technisches Verständnis, Verständnis, Motivation Motivation und und Wenn über 80 regionale und überWenn Du Teamgeist,Geschick Einsatzbereitschaft, technisches Verständnis, Motivation und handwerkliches Geschick hast, bieten bieten wir Dir Dir eine eine spannende spannende Ausbildung: handwerkliches hast, wir Ausbildung: regionale Firmen und Instihandwerkliches Geschick hast, bieten wir Dir eine spannende Ausbildung: tutionen ihre Ausbildungsberufe präsentieren. Alle interessierten Schülerinnen – die gesuchten Spezialisten in einem interessanten und zukunftssicheren Berufsfeld. – die gesuchten Spezialisten in einem interessanten und zukunftssicheren Berufsfeld. und Schüler sind mit ihren – die gesuchten Spezialisten in einem interessanten und zukunftssicheren Berufsfeld. Eltern in das Bildungszentrum Bestenheid eingeladen. Der Eintritt zum BeLenz Laborglas Laborglas GmbH GmbH & & Co. Co. KG KG rufsinformationstag ist frei! Lenz passgenau · praxisnah · persönlich neue Aussteller, Lenz Laborglas GmbH & Co. KG Am Ried 8 | 97877 Wertheim | Tel.: (0 9342-9609-0) | info@lenz-laborglas.de | www.lenz-laborglas.de Am Ried 8 | 97877 Wertheim | Tel.: (0 9342-9609-0) | info@lenz-laborglas.de |Zahlreiche www.lenz-laborglas.de interessante VorführunAm Ried 8 | 97877 Wertheim | Tel.: (0 9342-9609-0) | info@lenz-laborglas.de | www.lenz-laborglas.de | 97877 Wertheim | Tel.: (0 9342-9609-0) | info@lenz-laborglas.de | www.lenz-laborglas.de ewerben gen und Gespräche bieten Jetzt b ber 2018 spannende Einblicke in die für Septem faszinierende Berufswelt. Der Besuch des BIT lohnt

GLAS MACHT SPASS! GLAS MACHT SPASS! Glasapparatebauer/in Glasapparatebauer/in

Impressionen vom BIT 2017

gendlichen. Für das leibliche Wohl mit Grill-Snacks, Getränken, Kaffee und Kuchen zu günstigen Preisen ist gesorgt. Zusätzliche Beratungsangebote bie-

passgenau · praxisnah · persönlich

rben Jetzt bewe er 2018 ember eptbe fürJeStz w ben t

passgenau · praxisnah · persönlich

ber für Septem

Jetzt Erzieher werden! Coole Ausbildung – top Chancen

2018

Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in • Praxisintegrierte Ausbildung (mit Ausbildungsvergütung) Jetzt Erzieher werden! • Vollzeitausbildung (mit Abitur verkürzt) Coole Ausbildung – top Chancen • Teilzeitausbildung (auch Wiedereinsteiger, Mütter & Väter)

Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in Jetzt Erzieher werden! Kommen Sie zu uns, wir beraten Sie gerne! Coole Ausbildung – top • Hohe Ausbildungsqualität und kleine KlassenChancen • • •

Praxisintegrierte Ausbildung (mit Ausbildungsvergütung) Vollzeitausbildung (mit Abitur verkürzt) Teilzeitausbildung (auch Wiedereinsteiger, Mütter & Väter)

Kommen Sie zu uns, wir beraten Sie gerne!

• Erwerb der allgemeinen Fachhochschulreife möglich • Hohe Ausbildungsqualität kleine Klassen Ausbildung zum/zurund staatlich anerkannten Erzieher/in • Integrierter Profilkurs zur Betreuung unter Dreijähriger • • •

Erwerb der allgemeinen Fachhochschulreife möglich Integrierter Profilkurs zur Betreuung unter Dreijähriger Praktikum im europäischen Ausland möglich

• • Praxisintegrierte Ausbildung (mit Ausbildungsvergütung) Praktikum im europäischen Ausland möglich • Vollzeitausbildung (mit Abitur verkürzt) Euro Akademie Tauberbischofsheim · Bahnhofstraße 17& · 97941 • Teilzeitausbildung (auch Wiedereinsteiger, Mütter Väter)Tauberbischofsheim

Euro Akademie Tauberbischofsheim · Bahnhofstraße 17 · 97941 Tauberbischofsheim

Telefon 09341 92820 · Telefax 09341 928211 · tauberbischofsheim@euroakademie.de

www.euroakademie.de/tauberbischofsheim Kommen Sie zu92820 uns, ·wir beraten gerne! Telefon 09341 Telefax 09341Sie 928211 · tauberbischofsheim@euroakademie.de

• www.euroakademie.de/tauberbischofsheim Hohe Ausbildungsqualität und kleine Klassen • Erwerb der allgemeinen Fachhochschulreife möglich • Integrierter Profilkurs zur Betreuung unter Dreijähriger • Praktikum im europäischen Ausland möglich

Belebte Gänge mit vielen fragenden Schülern machen die besondere Atmosphäre auf dem Wertheimer Berufsinformationstag aus. Foto: Beate Tomann

sich in jedem Jahr. Die Eltern werden gebeten, ihre Kinder bei den Gesprächen lediglich zu unterstützen. Diese Zurückhaltung seitens der Eltern fördert die Selbstständigkeit und das Selbstvertrauen der Ju-

ten den Schülerinnen und Schülern eine wertvolle Entscheidungshilfe und erleichtern den Einstieg in die spannende Berufswelt. Der Berufsinformationstag, der in den Räumen des Beruflichen Schulzen-

Foto: Beate Tomann

trums und der Comenius Realschule stattfindet, hat sich in Wertheim fest etabliert und erfreut sich seitens der Schülerinnen und Schüler sowie der Ausbildungsbetriebe eines stetig steigenden Zuspruchs. Die regionalen Unternehmen/ Handwerker/Institutionen und andererseits das Bestenheider Berufliche Schulzentrum, die Comenius Realschule sowie die Werkrealschule UrpharLindelbach, haben sich mit dem Ziel zusammengeschlossen, jungen Menschen zu helfen, eine für sie richtige Berufswahl zu treffen, ihnen Möglichkeiten und Chancen aufzuzeigen. Ihnen auch zu zeigen, dass im Wertheimer Raum Betriebe und Firmen zu Hause sind, die hochqualifizierte Ausbildungen und später interessante und attraktive Arbeitsplätze bieten, kurz eine äußerst gute Zukunftsperspektive für junge Menschen haben.

MEINE ZUKUNFT BEGINNT IN DER REGION Euro Akademie Tauberbischofsheim · Bahnhofstraße 17 · 97941 Tauberbischofsheim Telefon 09341 92820 · Telefax 09341 928211 · tauberbischofsheim@euroakademie.de

www.euroakademie.de/tauberbischofsheim

„Beim E-Learning sind wir zeitlich flexibel, dass passt perfekt zu uns!“

Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen (BW KMU)

BW@KMU

Was Du bekommst: Abschluss Bachelor of Arts (B.A), Regelstudienzeit 7 Semester inkl. Praktikum Neu eingerichtetes Studienzentrum Miltenberg mit modernster Ausstattung

Innovatives Studienkonzept bestehend aus Präsenz- und Onlinestudium, kann studiert werden seit WS 2017/2018 Intensive Betreuung in kleinen Gruppen

Bewerbt Euch bis zum 15.07.2018 für den Studiengang online unter www.h-ab.de/bw-kmu

Karriere im

Großhandel!

m! formationstag „BIT“ in Wer thei Besuche uns auf dem Berufsin 10 Nr. d Stan | le schu Real s eniu Com Sa. 30.06. | 9.30 – 15 .00 Uhr |

Ausbildungsplätze Als kontinuierlich wachsendes Großhandelsunternehmen für Sanitär-, Heizungs- und Spenglerei-

Save the date: 30.06.2018 Wertheimer Berufsinformationstag der Comenius Realschule und des Berufsschulzentrums (Reichenberger 6, 97877 Wertheim-Bestenheid) Unser Stand: Erdgeschoss des Beruflichen Schulzentrums, Standnr. 4

bedarf mit über 670 Mitarbeitern – davon rund 100 Auszubildende – an 22 Standorten bieten wir für 2019 Ausbildungsplätze an. Darüber hinaus bieten wir Duale Studiengänge (Handel, Betriebswirtschaftslehre) und FH-Studiengänge mit vertiefter Praxis sowie einwöchige Praktikantenplätze.

www.h-ab.de/bw-kmu bwkmu@h-ab.de

(m/w)

· Kaufleute im Groß- und Außenhandel · Kaufleute für Büromanagement · Fachlageristen und Fachkräfte für Lagerlogistik · Verkäufer · Berufskraftfahrer

Bewerbung an: Mainmetall Großhandelsges. m. b. H. | Hanna Beck | Postfach 16 20 63886 Miltenberg | 09371 - 509 263 | bewerbung@mainmetall.de | mainmetall.de

AUSSTELLERLISTE NOCH MEHR MESSEAUSSTELLER. EDEKA Handelsgesellschaft Nordbayern-Sachsen-Thüringen mbH, ERWIN HYMER WORLD GMBH, Eugen WOERNER GmbH & Co. KG, Euro Akademie Tauberbischofsheim, Fabi Firmenausbildungsverbund e. V. Main-Tauber, FERTIG Motors GmbH, Fischer Dach GmbH - DAS TEAM VOM FACH, Gerresheimer Wertheim GmbH, Gesundheits- und Krankenpflegeschule an der Rotkreuzklinik Wertheim, GRAMMER Interior Components GmbH, Hochschule Aschaffenburg, Hochschule Heilbronn – Campus Künzelsau, Reinhold-Würth-Hochschule, Holzbau Dobslaff GmbH, Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken, InterSPA Gesellschaft für Betrieb Wonnemar Marktheidenfeld mbH, Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Schule für Altenarbeit und Altenpflege, Kolping Bildungswerk e.V., König & Meyer GmbH & Co.KG, Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG, Lackiererei Schlegel, Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Lenz Laborglas GmbH & Co. KG, Ludwig Schneider GmbH & Co. KG, Lutz Pumpen GmbH, Mainmetall Großhandelesges. mbH, Mannl Stahlund Metallbau GmbH, MTK Main-Tauber Kunststofftechnik GmbH, OKALUX GmbH, PINK GmbH Thermosysteme, PINK GmbH Vakuumtechnik, Polizeipräsidium Heilbronn – Einstellungsberatung, Procter&Gamble Manufacturing GmbH, Rauch Möbelwerke GmbH, real Innenausbau AG, rekuplast GmbH, Rodemers GmbH, Saint-Gobain Performance Plastics L+S GmbH, SALT Solutions AG, Schaefer’s Apotheke, Schleunungdruck GmbH, Schreinerei KRAFT, Schulische Laufbahnberatung der Comenius Realschule Wertheim, Schulische Laufbahnberatung des Beruflichen Schulzentrums Wertheim, Schuller GmbH, Schwend Metallbau Wertheim GmbH & Co KG, SEHO Systems GmbH, Seiler Vakuumtechnik GmbH, SMT Maschinen- und Vertriebs GmbH & Co. KG, Sparkasse Tauberfranken, SRH Fernhochschule – The Mobile University, Stadtverwaltung Wertheim, temPerso Rummel & Glass GmbH Personaldienstleistungen, TFA Dostmann GmbH & Co. KG, VACUUBRAND GMBH + CO KG, VERMOP Deutschland GmbH, Volksbank MainTauber eG, WAREMA Renkhoff SE, Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Aschaffenburg, Wassertechnik Wertheim GmbH & Co. KG, WEKU KG, Wilhelm König Maschinenbau GmbH, Witeg Labortechnik GmbH, Würzburger Berufsfachschulen Kosmetik u. Podologie, ZG-Raiffeisen eG, ZIPPE Industrieanlagen GmbH Quelle: www.bit-wertheim.de


BERUFSINFORMATIONSTAG | 7

BlickLokal · 9. Juni 2018

Zwanglose Gespräche - wichtige Informationen

Schnappschüsse von der Informationsausstellung 2017 als Vorgeschmack auf den Samstag, 30. Juni - 9.30 bis 15 Uhr

Der neue Studiengang BW KMU geht in die 2. Runde!

Die Hochschule Aschaffenburg bietet seit dem Wintersemester 2017/2018 den innovativen, digitalisierten und flexibel studierbaren Bachelorstudiengang (7 Semester inkl. Praxissemester) Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen (BW KMU) am neuen Hochschullernort in Miltenberg an. Der Lernort Miltenberg wurde eigens für den Studiengang eingerichtet und bietet durch modernste technische Hard-und Software der Hochschule den Studenten die Möglichkeit ein betriebswirtschaftliches Studium zu absolvieren mit dem Fokus auf kleine und mittlere Unternehmen. Bei diesem Studiengang

Du möchtest

Industriekaufmann (m/w) werden? Dann bewirb dich jetzt für 2019!

Wir sind der Wetter- und Messgeräte-Spezialist in Europa. Das TFA-Logo tragen an die tausend Produkte wie Wetterstationen, Thermometer, Barometer, Hygrometer, Waagen, Timer, Wecker und Uhren, die wir teilweise in unserem Werk in Reicholzheim fertigen oder weltweit einkaufen. Wichtig für uns ist, dass Du während Deiner kaufmännischen Ausbildung das ganze Unternehmen von Grund auf kennenlernst. Danach hast Du einen guten Überblick und verstehst, wie die einzelnen Bereiche zusammenarbeiten. Dabei findest Du bestimmt auch heraus, welche Aufgaben Dir besonders liegen. Ausbildungsablauf: Die Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w) bieten wir in Kooperation mit der Berufsschule in Wertheim-Bestenheid an. Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 3 Jahre. Mit einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung hast Du den Grundstein für Deine berufliche Zukunft gelegt und gute Chancen, von uns übernommen zu werden. Das solltest Du mitbringen: y Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur y Gute deutsche und englische Sprachkenntnisse y Gute Grundkenntnisse in Mathematik y Interesse an wirtschaftlichen Abläufen y Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und eine positive Ausstrahlung Haben wir Dein Interesse geweckt, dann sende uns bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen für das Ausbildungsjahr 2019 bis zum 30. September 2018 an: TFA Dostmann GmbH & Co. KG Kerstin Giegerich Zum Ottersberg 12  97877 Wertheim-Reicholzheim www.tfa-dostmann.de  k.giegerich@tfa-dostmann.de

Alfred-ZIPPE-Straße 11 · 97877 Wertheim · 09342 - 8040 karriere@zippe.de · www.zippe.de

kommt eine neue Lehr-und Lernmethode zum Einsatz. Blended Learning ist eine Lernform, die eine didaktisch durchdachte Verknüpfung von traditionellen Präsenzveranstaltungen und den modernen Formen des E-Learnings umsetzt. Das heißt im Klartext: An zwei Präsenztagen pro Woche wird in Miltenberg gelehrt, die andere Zeit wird flexibel studiert. Mit Hilfe von Lernpaketen, die aus einem Methodenmix (animierte Skripte, animierte Testfragen mit Antworten und Quizzes, ELectures bestehen), die den Studenten online auf einer Lernplattform zu Verfügung gestellt werden, können sie sich optimal auf die nächste

-Anzeige-

Präsenz und ihre Prüfungen vorbereiten. Ihre weitere Lernzeit können sie sich frei einteilen. Zurzeit studieren 35 Studenten in Miltenberg und sind begeistert von den kleinen Lerngruppen, der technologischen Ausstattung am Hochschullernort und dem hoch qualifizierten Hochschulpersonal, das eigens zu den Präsenzen nach Miltenberg fährt. Der neue Hochschullernort besteht aus 2 Hörsälen, Kopierraum und 3 Seminarräumen, die den Studenten und Dozenten zur Verfügung stehen. Bewerbt Euch in der Zeit vom 02.05.2018-15.07.2018 auf unserer Homepage www.h-ab.de/bw-kmu. Wir freuen uns auf Euch!


8 | VERANSTALTUNGEN

Pflegeleicht und schön Terrassendielen mit stabiler Ummantelung (RGZ/HO). Eine pflegeleichte Variante zu arbeitsintensiven Holzdielen sind unter anderem Dielen aus Holz-Kunststoff-Verbundstoff (WPC). Der Erfinder der WPC-Dielen beispielsweise, das Unternehmen Trex, gibt für seine Dauerdielen in naturnaher Edelholzoptik bei privatem Gebrauch 25 Jahre Garantie gegen Verfärbung und Fleckenbildung. Möglich wird dies durch eine spezielle, robuste Ummantelung

Gute, fest mit dem Dielenkern verbundene Ummantelungen schützen Dielen gegen Witterungseinflüsse Foto: rgz/Trex

BlickLokal · 9. Juni 2018

Veranstaltungskalender vom 10.06. bis 16.06.2018 Sonntag, 10.06.

aus neun verschiedenen Elementen, die fest mit dem massiven Dielenkern verbunden ist. Die Dielen verziehen sich nicht, verblassen, verflecken und schimmeln nicht und werden nicht morsch. Der Recycling-Materialanteil liegt nach Angaben des Herstellers bei über 95 Prozent. Eine gelegentliche Reinigung mit Seife und Wasser ist ausreichend, damit sie wieder wie neu aussehen. Mehr: de.trex.com

Ausstellung Gubbio

Künstler aus der italienischen Partnerstadt stellen aus

Bad Mergentheim: 11 UHR, Promenadenkonzert der Stadtkapelle Bad Mergentheim 12 UHR, Tag des Sports, Deutschordenstadion und Kopernikus Realschule 12.30 UHR, Kunstfahrt - Fränkisches Gauland zwischen Tauber und Main, Maintal 14 UHR, Stadtführung, Marktplatz, Kur- und Tourismusverein Bad Mergentheim 15 UHR, Führung in der Sonderausstellung „Der Deutsche Orden von 1190 bis Heute“, Deutschordenmuseum 15.30 UHR, Kurkonzert – Heckfelder Musikanten, Wandelhalle Hardheim: Ganztags: Hardheimer Sommerfest Lauda-Königshofen: 10 UHR, Ausstellung zum Weinfest, Rathausstraße 21, Stadt Lauda-Königshofe 14 UHR, Ausstellung zum Weinfest, Rathausstraße 21, Stadt Lauda-Königshofen Walldürn: 11.30 UHR, Tag der offenen Tür – Wohn Pflegeheim „Am Limes“, Stadt Walldürn 14 UHR, Ausstellung: Gemälde von Julia Belot, Galerie Fürwahr Wertheim: 15 UHR, Mozartfest – Familienkonzert, Stadt Wertheim 18 UHR, Ausstellung „Kunst und Kunsthandwerk aus Gubbio“, Atelier Schwab Weikersheim: 14.30 UHR, Sonderführung im Schloss für Kinder, Stadt Weikersheim Ganztags, Kleintiermarkt, Uferweg 20, Kleintierzüchterheim

Montag, 11.06

Die Vernissage der Ausstellung „Origine - Presente“ fand am 6. Juni im Atelier Schwab statt. Foto: Atelier Schwab

WERTHEIM. Kunsthandwerk, Design und Kunst aus Italien sind weltbekannt. Es gibt kaum ein

Land, in dessen kulturelles Erbe sich die Liebe zum Schönen, Feinen und Feinsinnigen so deutlich ein-

DER COUNTDOWN LÄUFT

Fotos: Dänisches Bettenlager

BALD STEIGT DIE GROSSE WM-GARTENPARTY!

Ab dem 14. Juni ist es soweit: Ganz Deutschland fiebert um die Verteidigung des Weltmeistertitels bei der Fußball-WM in Russland. Höchste Zeit also, die eigene Fußball-Party zu planen und Freunde und Nachbarn einzuladen! Was braucht es für einen gelungenen WM-Start? Auch wenn es uns bei spannenden Fußballmatches hoffentlich nicht auf den Stühlen halten wird, empfehlen sich bequeme Sitzmöglichkeiten – nicht zuletzt auch für die Verlängerung in der geselligen „dritten Halbzeit“, um Tore und Schiri-Entscheidungen noch einmal im Freundeskreis leidenschaftlich Revue passieren zu lassen. DÄNISCHES BETTENLAGER bietet dazu eine große Auswahl an Gartenmöbeln. Ob aus Hartholz, im modernen RattanLook oder Alu-Design, viele Garnituren bieten genügend Platz für Freunde und Familie. Und muss die Party aus wettertechnischen Gründen nach innen verlagert werden: kein Problem!

Bei DÄNISCHES BETTENLAGER gibt es viele tolle Einrichtungs- und Dekoideen für den Wohn- und Essbereich. Für das leibliche Wohl… …braucht’s eine zünftige Verpflegung. Sehr praktisch sind hier die tragbaren Holzkohlegrills mit Schnellstartfunktion, die über Batterien oder einen USB-Anschluss die Holzkohle per Elektroheizung und Gebläse bei geringer Rauchentwicklung zum Glühen bringen. Da sich das Äußere dieser Grills nur wenig erhitzt, sind sie an nahezu jedem erdenklichen Ort sicher einsetzbar. Dazu kühle Getränke und Vuvuzelas oder ähnliche Instrumente, um unser Team bestmöglich anzufeuern und der Spaß kann beginnen. Gartenmöbel, Fan-Artikel und vieles mehr Passend zum Fußballsommer erweitert eine Auswahl an Fan-Artikeln das reichhaltige Angebot des Einrichtungsfachmarktes. Aber auch FußballMuffel finden von Wohntextilien über Outdoor-Zubehör viele interessante Angebote für ihre Gartenparty. So geht es gut gerüstet in die WM 2018 – alle Produkte gibt es in den deutschlandweit über 950 Filialen von DÄNISCHES BETTENLAGER oder im Online-Shop unter www.DaenischesBettenlager.de. Wir wünschen viel Spaß!

Dänisches Bettenlager GmbH & Co. KG Stadtweg 2, D-24976 Handewitt

geschrieben hat. Ausstellungsstücke aus Wertheims italienischer Partnerstadt Gubbio sind unter dem Titel „Origine - Presente“ im Atelier Schwab in der Schlossgasse 9 zu sehen. Die Vernissage zur Ausstellung findet am Sonntag, 10. Juni, um 11.30 Uhr statt. Bis heute begreifen viele italienische Künstlerinnen und Künstler den Bezug auf die eigene Geschichte, auf Tradition und Herkunft als wesentlich für ihr Schaffen. Im selben Moment wächst ihre Kunst aber auch über das Gewesene, über Tradition und Vergangenheit hinaus und verortet sich explizit in der Gegenwart. Diese Verschränkung von Vergangenheit und dem Jetzt ist ein faszinierendes Paradoxon, dem die Besucher bis Anfang August in der Ausstellung nachspüren können. Folgende Künstler aus der Partnerstadt Gubbio in Umbrien stellen in dem Atelier aus: Toni Bellucci, Maurizio Biancharelli, Antonella Capponi, Gabriele Mengoni, Marilena Scavizzi und Gabriele Tognoloni. Es ist der zweite Teil der Reihe mit Ausstellungen von Kunst aus Wertheims Partnerstädten im Atelier Schwab. Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Wolfgang Stein und wird von der „Internationalen Partnerschaftsvereinigung Wertheim“ unterstützt und mitorganisiert.

Bad Mergentheim: 15.30 UHR, Kurkonzert – Hungarica, Wandelhalle 19 UHR, Atembalance, Gradierpavillon im Kurpark 19.30 UHR, Meditative Texte und Klänge, Wandelhalle Buchen: 19 UHR, Der Ruhestand! Wie gestalte ich mein Leben neu?, Mehrgenerationentreff 14 UHR, Erzählcafè, Hofgarten, Seniorenbeirat Wertheim

Dienstag, 12.06 Bad Mergentheim: 7 UHR Frühaufsteher – Qigong im Kurpark, Klanggarten am Haus 13.30, Weinblütenwanderung, Tourist Information Bad Mergentheim

Buchen: 17 UHR, Schlager aller Zeiten, Mehrgenerationentreff 19.30 UHR, Line Dance, Mehrgenerationentreff

Kalend

er

Tauberbischofsheim 13 UHR, Wochenmarkt auf dem Marktplatz Wertheim: 18 UHR, Führung im Kloster Bronnbach, Eigenbetrieb 19.30 UHR, Elternkompass: „Alleine machen!“, Rathaus, AG Jugendhilfeplanung,

Mittwoch, 13.06 Bad Mergentheim: 9 UHR, Tag der Gesundheit – Entdecke deine Vitalität, Solymar Therme Bad Mergentheim 15.30 UHR, Wanderung mit dem Tourismusverein 16 UHR, Heilquellen, Wandelhalle Buchen: 15 UHR, Kaffeetreff im Mehrgenerationentreff Tauberbischofsheim: 18 UHR, Bischemer Altstadtrundgang, Marktplatz, Stadtverwaltung Tauberbischofsheim Wertheim: 18.30 UHR, Vortrag: „Wertheimer Fotogeschichten“, Grafschaftsmuseum

Donnerstag, 14.06 Bad Mergentheim: 15.30 UHR, Höhepunkte im Museum, Deutschordenmuseum 16 UHR, Heilquellen, Brunnentempel/Wandelhalle Buchen: 14 UHR, Spielen für Alt und Jung, Mehrgenerationentreff 15.30 UHR, Alles erlaubt?, Stadtbücherei Buchen Walldürn: 8 UHR, Walldürner Wochenmarkt, Schlossplatz 9.30 UHR, Tag der offenen Tür der Musikschule Wertheim: 19 UHR, Open air Führung durch die Eichelgasse, Grafschaftsmuseum 19.30 UHR, Konzert von den „Diamond Dogs“, Burg Wertheim

Buchen: 15 UHR, Sommerfest, Mehrgenerationentreff Hardheim: Ganztags, Hardheimer Sommerfest, Schloß und Kirchplatz Wertheim: 19 UHR, Theateraufführung Funkenflug, Convenartis 19 UHR, Vortrag: Erschöpft und müde, Rathaus, Stadt Wertheim Tauberbischofsheim: 13 UHR, Wochenmarkt, Marktplatz, Stadtverwaltung Tauberbischofsheim 20 UHR, Bischemer Altstadtrundgang, Marktplatz, Stadtverwaltung Tauberbischofsheim Weikersheim: 20 UHR, Vereinsabend in der Sternwarte Weikersheim

Samstag, 16.06 Bad Mergentheim: 9 UHR, Solymar Sauna Tag, Therme Bad Mergentheim 12 UHR,

Weikersheim: 14.30 UHR, Sonderführung im Schloß, Stadt Weikersheim Tauberbischofsheim: 12 UHR, Platzkonzert, Marktplatz Ganztags, Gerümpelturnier und Familiensporttag Walldürn: 8 UHR, Walldürner Wochenmarkt, Schlossplatz Wertheim: 18 UHR, Musical – Projekt, Evangelischer Kirchenbezirk

Freitag, 15.06 Bad Mergentheim: 11 UHR, Orgelmusik zur Marktzeit 19.15 UHR, Themenführung mit Kurschatten Anna Fröhlich, Kurverwaltung

Weinfest in Lauda vom 8. bis 10. Juni 2018 Lauda-Königshofen. Das traditionelle Weinfest in der Altstadt von Lauda findet in diesem Jahr vom 8. bis 10. Juni statt. An Weinständen, in Lauben und Kellergewölben erwarten den Gast erlesene Weine und kulinarische Spezialitäten, die für den Gaumen keine Wünsche offen lassen. Musik, Gesang, Tanz und weitere kulturelle Darbietungen laden zum Verweilen in der Altstadt ein. Zur feierlichen Eröffnung am Freitag, 8. Juni um 17:00 Uhr begrüßen Bürgermeister Thomas Maertens und die Taubertäler Weinhoheiten alle Gäste. Schon ab 16:30 Uhr spielt die Band „Spätlese“ an der Mottbühne der Becksteiner Winzer eG zum Start in das diesjährige Weinfest. Bis 23:30 Uhr stehen dann eine Spielstraße für Kinder, die kulturelle Gemeinschaftsausstellung in der Galerie „das auge“ sowie weitere musikalische Liveacts auf dem Weinfestprogramm. Am Samstag, 9. Juni dürfen sich alle Besucher von 11 bis 23.30 Uhr auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Neben Livemusik, Tanzauftritten einem großen Kinderprogramm gibt es auch für die Jugendliche mit einer modernen Stadtralley unter dem Motto „Jung

Familienspieltag, Solymar Therme Bad Mergentheim 14 UHR, Wandern durch die Jahreszeiten, Treffpunkt an der großen Fontäne 15 UHR, Museumsfürhrung, Stadt Bad Mergentheim 19 UHR, Chormusik der der Berge, Münster St. Johannes

trifft AH vom Caritasverband allerlei zu erkunden. Am Sonntag, 10. Juni öffnet das Weinfest bereits um 11 Uhr mit einem Frühschoppen an der Mottbühne und zahlreichen Aktionen der teilnehmende Vereine und Organisationen. Nicht fehlen darf natürlich der beliebte Kinderflohmarkt am Samstag und Sonntag. Aber auch die Erwachsenen kommen nicht zu kurz und können kostenfrei am Erwachsenen-Flohmarkt in der Bachgasse teilnehmen. Für einen unbeschwerten Genuss auf dem Weinfest in Lauda empfehlen die Veranstalter am Freitag und Samstag (8./9. Juni) die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Und erstmalig erhalten alle Gäste, die mit dem gut ausgebauten ÖPNV zum Weinfest anreisen, die Rückfahrt mit dem Bussonderverkehr am Freitag und Samstagabend geschenkt. Gäste müssen nur Ihre Hinfahrkarte des jeweiligen Tages bzw. Ihre gültige Zeitfahrkarte vorzeigen und dürfen kostenfrei einsteigen und heimfahren. Weitere Informationen zum Weinfest in Lauda und die An- und Rückreise zum Weinfest gibt es unter www.laudakönigshofen.de stv

INFORMATIONEN

-Anzeige-

Öffnungszeiten: Freitag, 8. Juni: 17:00 Uhr - 24:00 Uhr (Ausschank- und Musikende: 23:30 Uhr) Samstag, 9. Juni: 11:00 Uhr - 24:00 Uhr (Ausschank- und Musikende: 23:30 Uhr) Sonntag, 10. Juni:

11:00 Uhr - 20:00 Uhr

DRK Bereitschaftsdienst: Foyer im Rathaus Lauda, Marktplatz 1, 97922 Lauda-Königshofen

Parkplätze: Östlich der Bahnlinie (Tauber-Center) oder an der Stadthalle. Parkverbot in der Bahnhofstraße von der Einmündung Rathausstraße bis zum Bahnhof. Widerrechtlich parkende Fahrzeuge werden abgeschleppt.

Busverkehr: Das Weinfest ist an allen drei Festtagen mit dem öffentlichen Personennahverkehr und zusätzlich mit dem Ruftaxi sehr gut zu erreichen. Rückfahrten gibt es ebenfalls über den ÖPNV, dem Ruftaxiangebot, speziell am Samstag mit dem Night-Life-Shuttle und zusätzlich noch zu bestimmten Gemeinden und Städten mit einem Bussonderverkehr. Die Fahrzeiten können online unter www.vrn.de oder www.vgmt.de oder telefonisch unter 0621 / 1077-077 abgerufen werden.

Taxistand in der Bahnhofsstraße (Nähe KIK) City-Taxi Tel.: 09343 / 50 99 99 oder 0170 / 487 09 74 Fahrdienst Autonomobilia (24 h) Tel.: 09343 / 61 54 713

Weinfest-Ordnung: Es ist verboten, alkoholische Getränke auf das Festgelände mitzubringen. Kontrollen auf dem gesamten Weinfestgelände. Der Kinderflohmarkt ist ausschließlich für Kinder bestimmt. Der Erwachsenenflohmarkt findet in der Bachgasse statt. Beim Flohmarkt sind die Ein- und Ausgänge zu den Gebäuden und Verkaufsständen zwingend freizuhalten. Die Teilnahme am Flohmarkt ist kostenfrei.


8. - 10. Juni Freitag, 8. Juni 2018

16:30 Uhr Weinfestauftakt mit der Band „Spätlese“ 17:00 Uhr Offizielle Eröffnung mit Weinfassanstich durch Bürgermeister Thomas Maertens und der Taubertäler Weinkönigin Nicole Heinrich und der Taubertäler Weinprinzessin Michaela Wille 17:00 Uhr Spielstraße für Kinder 18:00 Uhr The Goodies June & Leo Enjoy 18:30 Uhr Eröffnung der Gemeinschaftsausstellung 19:00 Uhr Cold Heat 20:00 Uhr Kellerparty mit DJ MAC

MOTT-Bühne MOTT-Bühne

Stand 1 MOTT-Bühne WINZERHOF-Bühne KJG-Bühne Galerie „das auge MARKT-Bühne Pfarrkeller

Samstag, 9. Juni 2018

WEINFEST Rückfahrten

Freitag, 8. und Samstag, 9. Juni 2018

ab 11:00 Uhr Kinderflohmarkt Erwachsenenflohmarkt Spielstraße für Kinder mit Hüpfburg Kreativmarkt mit Selbstgemachtem 13:00 Uhr Stadtralley für Jugendliche „Jung trifft AH“ (Informationen über mobile Jugendarbeit) 18:00 Uhr MonkeymanBand June & Leo Cocktail 19:00 Uhr Auftritt der Tanzgarden 19:15 Uhr Tricia & The Rock Bastards 20:00 Uhr Kellerparty mit DJ NEO

Marktplatz Bachgasse Rathausstraße Stand 6 Stand 6 MOTT-Bühne WINZERHOF-Bühne KJG-Bühne Stand 17 MARKT-Bühne Pfarrkeller

Sonntag, 10. Juni 2018

ab 11:00 Uhr Kinderflohmarkt Marktplatz Erwachsenenflohmarkt Bachgasse Spielstraße für Kinder mit Hüpfburg Rathausstraße Frühschoppen mit der Band „Spätlese“ MOTT-Bühne 13:30 Uhr MOTT-Bühne Auftritt der Kindergarde des SV Edelfingen; Airbrush-Painting DLRG Königshofen 14:00 Uhr Patty mit „Page“ MOTT-Bühne Auftritt der Tanzgarden Stand 17 14:30 Uhr Stand 21 Weinwanderung zum Laudaer Altenberg mit Weingästeführer Manfred Berger, Teilnehmerbegrenzung, Anmeldung erforderlich unter Tel.: 0175 / 628 76 30 15:00 Uhr KJG-Bühne Straßenmusik mit Niklas und Co.

Bitte beachten: NIGHTLIFE-Shuttle nur am Samstag (nicht am Freitag)

Lauda-Königshofen Die Weinstadt im Taubertal


10 | AUS DER REGION

BlickLokal · 9. Juni 2018

Trendsport-Parcours für Unterbalbach Stadt Lauda-Königshofen überlässt Grundstück Ursprung in den USA und hat dort schon etliche Radsportprofis hervorgebracht, die unter Trendsport-Fans auch „Downhiller“ genannt werden. Der Name kommt aus dem Englischen und leitet sich aus den Begriffen „pump“ (Hochdrücken) und „track“ (Strecke) ab. Gemeint ist ein Rundkurs mit vielen kleinen Hügeln und Bodenwellen, auf denen Radler durch gezieltes Drücken und Ziehen des Körpers möglichst viel Geschwindigkeit aufbauen. Gefahren wird in Endlos-

UNSER „JULI-HIT“

V

schleife und ohne jeglichen Einsatz der Pedale. Wer das Prinzip nach etwas Übung raus hat, heizt mit irrem Tempo über den Parcours und absolviert so ein Fitnessprogramm der ganz besonderen Art. Durch die dynamische Fortbewegung und die perfekte Nutzung der Fliehkräfte werden Koordination, Schwerpunkttraining, Kraft und Ausdauer sowie vorausschauendes Fahren trainiert – ganz zu schweiRNI genG Avom immensen Spaß, den das das Streben nach

it al HOTEL

V

AN DER THERME

GARNI

i ta l HOTEL AN DER THERME

V

GARNI

i tal HOTEL

4 Nächte bleiben – nur 3 Nächte bezahlen Verbringen Sie Ihren Sommerurlaub in Franken! AN DER THERME Unser spezieller „Zuschuss“ für Ihre Urlaubskasse im Juli: Bleiben Sie 4 Nächte im Vital Hotel an der Therme und zahlen Sie nur 3!

Bedingungen: Unser „Juli-Hit“-Angebot gilt nur für Übernachtungen im Zeitraum vom 1. bis einschließlich 31. Juli 2018 bei Buchung der Leistung „Übernachtung mit Frühstück“ und nicht in Verbindung mit Arrangements, Spezialangeboten (z.B. Juli-Kracher), Sonderpreisen oder sonstigen Rabatten. Die Tage/Zugaben sind nicht kumulierbar. Eine Barauszahlung oder Einlösung der Zugabe zu einem späteren Zeitpunkt ist nicht möglich. Detaillierte Informationen zu diesem Angebot finden Sie unter www.vital-hotel-adt.de/Arrangements /Juli-Hit/

Vital Hotel an der Therme GmbH Erkenbrechtallee 14 91438 Bad Windsheim

09841 68999-0 09841 68999-444 www.vital-hotel-adt.de info@vital-hotel-adt.de

10. Grüne-Info-Fun-Meeting-Tage - 16/17. Juni

En Bt Vif 2018 09841 68999-0 Sa. 16.06. von 13:00 - 18:00 Uhr 09841 68999-444 09841 68999-0 So. von 10:00 - 17:00 Uhr Vital 17.06. Hotel an der Therme GmbH

09841 68999-444 Vital Hotel an der Therme GmbH www.vital-hotel-adt.de Erkenbrechtallee 14 www.vital-hotel-adt.de Erkenbrechtallee 14 info@vital-hotel-adt.de 91438 Bad Windsheim Samstag: Gartengespräche und Grillgut info@vital-hotel-adt.de 91438 Bad Windsheim Sonntag: Mittagessen mit dem TSV Schweigern

Im Cafe´Hortus gibt es an beiden Tagen Leckereien

Bürgermeister Thomas Maertens übergab den Überlassungsvertrag für ein Grundstück in Unterbalbach, für den ein Trendsportparcours entstehen soll. Foto: Stadt Lauda-Königshofen

der nächsten Rundenbestzeit macht. Vor Kurzem übergab Bürgermeister Thomas Maertens im Beisein von Ortsvorsteher Andreas Buchmann dem Vorsitzenden des Radfahrvereins All Heil 04, Lukas Graf, den Überlassungsvertrag für das Grundstück. Mit vereinten Kräften stemmen die Vereinsmitglieder in Kürze die Errichtung der PumptrackAnlage, verriet der sichtlich glückliche Vereinsvorstand. Ortsvorsteher Buchmann freute sich ebenso über den Zuwachs des Unterbalba-

cher Freizeitzentrums und merkte im Gespräch mit dem Stadtoberhaupt an, dass der Parcours – ebenso wie bereits der Beachvolleyball- und der Bouleplatz – allen Bürgern zur Verfügung stehen. Bürgermeister Thomas Maertens: „Maximales Training, maximaler Spaß! Ich wünsche der jungen Truppe des traditionsreichen Radfahrvereins All Heil 04 viel Erfolg dabei, einen neuen Trendsport im Taubertal zu etablieren und alles Gute beim Outdoor-Training!“

Schlemmermarkt Erlebnismarkt für den Gaumen am 9. Juni MOSBACH. „Genuss trifft Ambiente“ heißt es am Samstag, dem 9. Juni auf dem Marktplatz Mosbach, wenn beim Schlemmermarkt internationale Küche mit einem Verwöhnprogramm für den Gaumen aufwartet. Leckereien und Schmankerln zum Schlemmen auf dem Markt sowie für die Küche daheim laden dazu ein, ein bisschen länger in „Mosbachs guter Stube“, dem Marktplatz, zu verweilen. Von hiesigen und regionalen Spezialitäten quer durch Europa zu den Mosbacher Partnerstädten, nach Frankreich, Italien, Ungarn, England, die Türkei und nach Thüringen bis zu den Philippinen führt die kulinarische Rundreise. Verkaufsstände mit Spezialitäten aus Deutschland, Österreich, und aus Italien bieten ländertypische Spezialitäten für die Küche zu Hause an. An diesem Tag heißt es also von

9 bis 18 Uhr: Küche kalt lassen und auf zum Schlemmen in die Stadt! Aus den befreundeten Partnerstädten bzw. -ländern bieten die Komitées Leckeres an wie Champagner aus dem französischen Château-Thierry, Gulasch aus dem ungarischen Pesthidegkut, Gözleme und Dürüm aus Finike, das englische Nationalgetränk Pimm‘s aus Lymington, Antipasti aus Rosolina, sowie Wurstwaren aus dem thüringischen Pößneck, um nur einige Angebote beispielhaft zu nennen. Regionales „von hier“ wie Flammkuchen aus dem Holzofen, Ofenkartoffeln und Kartoffelpuffer, Wein-, Kaffee- und Bierspezialitäten stehen ebenso auf der Getränke- und Speiseliste wie philippinische Spezialitäten, die vor Ort von der „Singenden Köchin“ Nicolasa Mall auf der Bühne zubereitet werden (jeweils 12, 14 und 16 Uhr).

JUNGE PFLEGE FÜR PFLEGEBEDÜRFTIGE UNTER 60 JAHREN In der ASB Seniorenresidenz „CityPark“ in Bad Mergentheim! · Besonderes Konzept für die Pflege von jungen Menschen, die aufgrund eines Unfalles, Schlaganfalles, einer schweren chronischen oder neurologischen Erkrankung auf Hilfe angewiesen sind · Modernes Wohnen in neuem Wohnbereich · Vielseitiges Freizeitangebot · Leben in der Kurstadt Junge Pflegebedürftige haben andere Ansprüche an ein Pflegeheim als Senioren. Wir helfen Ihnen, Ihre Wünsche zu verwirklichen. ASB Seniorenresidenz City Park Herrenwiesenstraße 1 97980 Bad Mergentheim

Tel.: 07931/ 99 17 0 m.bhalla@asb-heilbronn.de www.asb-heilbronn.de

Wir helfen hier und jetzt

Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken

• HOLZBRIKETTS • ANFEUERHOLZ • HOLZPELLETS • SCHEITHOLZ

Sommeraktion 2018

Günstige Abholpreise, Wintervorrat zum Sommerpreis Gültig bis 31. August 2018

Naturbrennstoffe ohne Zusätze

· Schönes Flammenbild · Saubere Lagerung · Maximaler Heizwert · Minimale Rußbildung · Zuverlässiger Lieferservice · DIN-geprüfte Qualität

Aktuell im Angebot- nur solange der Vorrat reicht! RUF-Briketts in Folie ab 2,34 € pro Paket Eichenbriketts in Folie ab 1,58 € pro Paket Buchenbriketts in Folie ab 2,82 € pro Paket Holzpellets in Säcken ab 3,79 € pro Sack Keinen Platz zu Hause? Ka ufen Sie eine größere Menge und holen Sie stückw eise nach Bedarf ab!

Preise sind Abholpreise inkl. 7 % MwSt.

UNTERBALBACH. Ein neuer Trendsport kommt nach Unterbalbach. Das dortige Freizeitzentrum wird bald mit einem Pumptrack-Parcours erweitert. Vor Kurzem übergab Bürgermeister Thomas Maertens dem Vorsitzenden des Radfahrvereins All Heil 04, Lukas Graf, und Ortsvorsteher Andreas Buchmann den Überlassungsvertrag für das Grundstück. Auf dem Areal können Mountainbiker und BMXFahrer künftig schwungvoll radeln und pumpen. „Pumptracking“ hat seinen

Wilhelm-Frank-Str. 30 · 97980 Bad Mergentheim Tel.: 07931 / 9929720

www.flambriks.de Garten-Stahl | Kieselteich 2 | 97944 Boxberg info@garten-stahl.de Tel.: 07930 / 2393

BÜRO- UND LAGERÖFFNUNGSZEITEN: Montag bis Freitag: 9.00 bis 18.00 Uhr Samstag: 10.00 bis 12.00 Uhr


WERKSVERKAUF

E-BIKE TEST-WOCHEN 8 1 0 2 I N U J . 6 1 – . 1 1 OM

V

N E T R H A F E B O R P E T R H Ü F E

TÄGLICH G

S T E K C I T O N I K 2x S I E T K I A B R G E M ZU JEDE

UNSICHTBARER

INTEGRIERTER AKKU

ANSMANN E-RAIL

FÜR FRAUEN & MÄNNER     

Kraftvoller Mittelmotor mit 80Nm Integrierter ANSMANN Akku mit 500Wh LCD-Display mit 5 Funktionen 10-Gang Shimano XT Kettenschaltung Verschiedene Rahmenhöhen erhältlich

,-

UVP ab € 2.999

€ , 9 9 4 . je ab 2

AKTUELLE ANGEBOTE, INFORMATIONEN, TIPPS & TRICKS

UNSER NEUER NEWSLETTER

HIER ANMELDEN: werksverkauf.ansmann.de ANSMANN WERKSVERKAUF | Industriestr. 10 | 97959 Assamstadt | ÖFFNUNGSZEITEN: Mo – Fr 9.00 -18.00 Uhr, Sa 9.00 – 13.00 Uhr


PROBEFAHRTEN JETZT ANMELDEN MIT EINEM ZERTIFIZIERTEN PEDELEC INSTRUKTOR

NOCH MEHR AUSWAHL! WÄHLEN SIE ZWISCHEN FRONT-, MITTEL- ODER HECKMOTOR

TÄGLICH

AB 17.30 UHR

ANSMANN ARROW 29

ANSMANN KRUG 27,5

ANSMANN BI-ENERGY 27,5

Kraftvoller Hinterradmotor, ANSMANN Akku mit bis zu 630Wh, LCD-Display (Navigations-Funktion gegen Aufpreis), hochwertige Shimano SLX Schaltung, sperrbare Rock Shox Luftfedergabel, extrem leicht (nur 23kg), verschiedene Rahmenhöhen erhältlich

Kraftvoller Mittelmotor mit 80Nm, ANSMANN Akku mit bis zu 630Wh, LCD-Display mit 5 Fahrstufen, hochwertige Shimano SLX Schaltung, vorne sperrbare Rock Shox Luftfedergabel, hinten hochwertige Rock Shox Dämpfer, extrem leicht (nur 23kg), hochwertiger Full Suspension Rahmen, verschiedene Rahmenhöhen erhältlich

Kraftvoller Mittelmotor von Brose mit 80Nm, integrierter Akku mit 500Wh, LCD-Display mit 3 Fahrstufen, hochwertige Shimano SLX Schaltung, vorne sperrbare Rock Shox Luftfedergabel, hinten hochwertige Rock Shox Dämpfer, extrem leicht (nur 23kg), hochwertiger Full Suspension Rahmen, verschiedene Rahmenhöhen erhältlich UVP ab € 4.599,

-

-

UVP ab € 2.999,

je ab

ANMELDUNG:

06294 4204 6398

UVP ab € 3.499,

2.499,-€

je ab

2.799,-€

je ab

3.999,-€

WERKSVERKAUF@ANSMANN.DE

Fahren Sie bei unserer geführten Tour ein E-Bike Probe und überzeugen Sie sich vom Fahrspaß der neuesten Modelle im ANSMANN WERKSVERKAUF. Termine: 11.-15.06.18 täglich ab 17.30 Uhr

UNSERE EINSTEIGER E-BIKES ZUM FAIREN SPARPREIS! 50 fahrzeuge im test

� ��

� ��

Leiser, kompakter Vorderradmotor ANSMANN Akku mit bis zu 482Wh LED-Display mit 6 Fahrstufen 27-Gang Shimano Kettenschaltung Extrem leicht (23kg) Verschiedene Rahmenhöhen

     

2014 märz

     

     

Leiser, kompakter Vorderradmotor ANSMANN Akku mit bis zu 482Wh LED-Display mit 6 Fahrstufen 7-Gang Shimano Nabenschaltung Extrem leicht (23kg) Verschiedene Rahmenhöhen

1.399,-€

je ab

je ab

1.599,-€

Ext

stieg Extra tiefer Ein

,-

1.799,-€

Ext

UVP ab € 2.399

UVP ab € 2.199

je ab

1.899,-€

je ab

> Auslaufmodelle > Messe- & Ausstellungsräder > Einzel- & Restposten > Vorführräder ,-

,-

UVP ab € 2.399

je ab

g ra tiefer Einstie

je ab

2.099,-€

ANSMANN WERKSVERKAUF | Industriestr. 10 | 97959 Assamstadt | ÖFFNUNGSZEITEN: Mo – Fr 9.00 -18.00 Uhr, Sa 9.00 – 13.00 Uhr

Extrem leiser Mittelmotor von Brose Akku mit bis zu 450Wh LCD-Display mit 3 Fahrstufen 9-Gang Shimano Kettenschaltung HS11 Hydraulikbremse (gg. Aufpreis) Verschiedene Farben und Rahmenhöhen

-

-

E-Bikes € , 9 9 9 b schon a E-BIKE TESTEN

UVP ab € 2.999,

2.299,-€

EN

g ra tiefer Einstie

     

UVP ab € 2.699,

E-BIKES ZUM SCHNÄPPCHENPREIS

2.699,-€

Extrem leiser Mittelmotor von Brose Akku mit bis zu 450Wh LCD-Display mit 3 Fahrstufen 7-Gang Shimano Nabenschaltung oder 9-Gang Shimano Kettenschaltung  Verschiedene Farben und Rahmenhöhen

KE

02|2014

Leiser, kompakter Vorderradmotor ANSMANN Akku mit bis zu 482Wh LCD-Display mit 6 Fahrstufen 8-Gang Shimano Nabenschaltung HS11 Hydraulikbremse Verschiedene Farben und Rahmenhöhen

je ab

   

ANSMANN CAMPUS AF4      

-

UVP ab € 2.999,

BROSE CAMPUS BM13

CH PP NÄ

ad

Leiser, kompakter Vorderradmotor ANSMANN Akku mit bis zu 482Wh LED-Display mit 6 Fahrstufen 7-Gang Shimano Nabenschaltung V-Brake Felgenbremse Verschiedene Farben und Rahmenhöhen

Extrem leiser Mittelmotor von Brose Akku mit bis zu 450Wh LCD-Display mit 3 Fahrstufen 7-Gang Shimano Nabenschaltung HS11 Hydraulikbremse (gg. Aufpreis) Verschiedene Farben und Rahmenhöhen

BROSE CAMPUS BM12

EC

kt

ro r

     

     

1.799,-€

H SC

lek tr Seh oRa rg d ut

ElE

Leiser, kompakter Vorderradmotor ANSMANN Akku mit bis zu 482Wh LCD-Display mit 6 Fahrstufen 8-Gang Shimano Nexus mit Rücktritt oder 27-Gang Kettenschaltung (Sport)  Hydraulische Felgenbremse HS 11    

tIPP te S tn ot e

ANSMANN CAMPUS AF3

Kraftvoller ANSMANN Hinterradmotor ANSMANN Akku mit bis zu 482Wh LCD-Display mit 6 Fahrstufen Shimano Kettenschaltung Hydraulische Shimano Scheibenbremse Verschiedene Farben und Rahmenhöhen

-

ÜBER 500 E-BIKES SOFORT VERFÜGBAR! ANSMANN FC-1 PREMIUM FC-1 SPORT PREMIUM E

BROSE CAMPUS BM10

UVP ab € 2.299,

,UVP ab € 2.199

,UVP ab € 1.799

je ab

NEU

ANSMANN FC-1

ANSMANN FT-11 EASY

testsiegel

ANSMANN RT 15 E-DIJON

je ab

2.699,-€

UNSERE KLEINEN FALTWUNDER! ANSMANN CAMPUS AF8

ANSMANN STAIL RF5     

Kraftvoller Hinterradmotor, ANSMANN Akku LED-Display mit 5 Fahrstufen 20-Gang Shimano Kettenschaltung Shimano V-Brake Felgenbremse Faltrahmen Urban 6061 Aluminium, RH 30

je ab

    

Gewic ht unter

15kg

-

UVP ab € 1.999,

1.699,-€

BERATEN LASSEN

Leiser, kompakter Vorderradmotor, ANSMANN Akku LCD-Display mit 6 Fahrstufen 7-Gang Shimano Nexus mit Rücktritt Shimano V-Brake Felgenbremse Kompakter, faltbarer Aluminiumrahmen

je ab

-

UVP ab € 2.399,

1.999,-€

ZUM SPARPREIS KAUFEN


BIKES AUCH FÜR KIDS! Mit unseren neuen Kinder Bikes von Montana in den Größen 20“ und 24“ finden Sie auch für ihre Kleinen das richtige Rad für den großen Familienausflug.

schon ab

279,-€

ERHALTEN SIE DEN ZU IHNEN PASSENDEN SATTEL Professionelle Sitzknochenvermessung von unserem Ergonomiepartner SQlab. Direkt in Assamstadt. Ein Sattel ist wie ein Paar Schuhe - er muss passen! Ist ein Sattel zu schmal, drückt er, und zwar genau dort, wo er nicht drücken soll. Unser Partner SQlab hat als erster Sattelhersteller eine Methode entwickelt, um den Abstand der Sitzknochen zu messen um die optimale Sattelbreite zu errechnen. Dieses Konzept hat sich in den letzten Jahren durchgesetzt und es ist kaum mehr vorstellbar, ohne Kenntnis über dieses individuelle Maß einen Sattel zu kaufen. Holen auch Sie sich Ihren individuell abgestimmten Sattel.

Sattel optimale Sattelbreite

WESTFALIA FAHRRADTRÄGER FÜR PKW

UVEX FAHRRADHELME

Super kleines Packmaß, kann sehr klein zusammengefaltet werden (58 x 69 x 22cm). Made in Germany.

Verschiedene Modelle erhältlich, hoher Tragekomfort, sehr leicht. Made in Germany.

Für zwei E-Bikes zugelassen

UVP € 599,-

495,-€

59,99€

Verschiedene Modelle

Nur solange der Vorrat reicht. Abbildung ähnlich.

zu schmaler Sattel

ab

20%

auf alle Helme

BERATUNG VON ZERTIFIZIERTEN PEDELEC INSTRUKTOREN Frankfurt

A3

Würzburg

Nürnberg

A 81

A7

WERKSVERKAUF in Assamstadt

E-BIKE TESTEN

BERATEN LASSEN

Nr.5 Abfahrt Boxberg

Bad Mergentheim

Assamstadt

Mosbach A 81

Sinsheim

Heilbronn

A6

Stuttgart

Crailsheim

Ulm

ZUM SPARPREIS KAUFEN

ANSMANN WERKSVERKAUF | Industriestr. 10 | 97959 Assamstadt | ÖFFNUNGSZEITEN: Mo – Fr 9.00 -18.00 Uhr, Sa 9.00 – 13.00 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.