WERKZEUGE:
RIESEN HL A W S U A MHAFTER
Herrenwiesenstr. 19 Bad Mergentheim | Tel. 07931/9787-0 oder hier kaufen: www.edelmannshop.de
NA ELLER HERST
Bob sucht ein neues Zuhause!
In dieser Ausgabe finden Sie folgende
BEILAGEN
Ob Sie ein passendes Herrchen wären? Seite 2!
Walldürn – Osterburken – Hardheim www.main-tauber-aktuell.de
Sa. 2. Juli 2016 • Ausgabe: 26/2016
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
70 Jahre in der neuen Heimat Theresia Lang, Hans Csech und Theresia Rebhan mussten vor 70 Jahren ihre ungarische Heimat Dunakömlöd verlassen und fanden in Gerlachsheim eine neue Heimat. Wir sprachen mit Ihnen über ihre Lebensgeschichten, ihre Jugend in der ‚alten‘ Heimat, ihre Umsiedlung nach Deutschland und das Leben in der ‚neuen‘ Heimat im Taubertal - Seite 3.
www.main-tauber-aktuell.de
GmbH&Co.KG
GmbH&Co.KG
Wir Wir suchen suchen
teamfähige und verantwortungsvolle Kollegen!
LKW-Fahrer (m/w) (m/w) LKW-Fahrer Wir sind ein mittelständisches Unternehmen im Wir sind ein mittelständisches Unternehmen im Umweltschutz und Recyclingbereich und suchen Umweltschutz und Recyclingbereich und suchen Sie zur Unterstützung unseres Teams in Buchen.
Sie zur Unterstützung unseres Teams in Buchen.
Sie besitzen den Führerschein C+CE sowie eine Fahrerkarte? Dann freuen wir uns auf Ihren Sie besitzen den Führerschein C+CE sowieAnruf eine und Ihre Bewerbungsunterlagen. Fahrerkarte? Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf
und Ihre Bewerbungsunterlagen.
HENK RECYCLING GmbH&Co.KG Siemensstraße 25 - 74722 Buchen HENK RECYCLING GmbH&Co.KG Tel.: 06281-8316 - henk@schrottplatz.de
Siemensstraße 25 - 74722 Buchen Tel.: 06281-8316 - henk@schrottplatz.de
Lehrstellenbörse in Buchen
Walldürner Ferientage 2016
Dürn in 90 Sekunden
Im Dienste des Kaisers
Die ersten Gartenfotos sind da!
BUCHEN. Die Lehrstellenbörse in der Überbetrieblichen Ausbildungswerkstätte Buchen bietet am heutigen Samstag, 2. Juli von 9 bis 14 Uhr ein umfassendes Angebot zur Berufswahl und Berufsorientierung. Über 40 namhafte Unternehmen und Institutionen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis präsentieren ihre Ausbildungspalette. Das Markenzeichen der Lehrstellenbörse ist der persönliche Kontakt zwischen Ausstellern und Besuchern. Jugendliche können ihre Themen zur Ausbildung ohne Umwege mit den Ausbildungsverantwortlichen besprechen.
WALLDÜRN. Die Walldürner Ferientage versprechen auch 2016 wieder ein abwechslungsreiches und interessantes Programm. Langeweile Fehlanzeige- egal bei welchem Wetter! Im Programm der Vereine und Institutionen befinden sich u.a. eine Basilikarallye, Olympische Sommerspiele, eine Abenteuerwanderung und ein Kochkurs für Teens. Auch in diesem Jahr können die Teilnehmer bei der TouristInfo einen Ferienpass erhalten. Anmeldungen, Auskunft und Informationen gibt es bei: TouristInformation, 06282/67-105, tourismus@ wallduern.de.
WALLDÜRN. Hannah Folhoffer stammt aus Walldürn und studiert Kultur- und Medienpädagogik an der Hochschule Merseburg. Dort belegt sie das Seminar „Campusfernsehen“. Jede Woche wird eine LIVE-Sendung geplant, durchgeführt und im örtlichen offenen Kanal ausgestrahlt. Hannah Folhoffer hat hierzu einen 90-Sekunden Clip über ihren Heimatort zusammengestellt. Die Stadt postete das Video auf ihrer Facebookseite, erreichte damit innerhalb 2 Tagen über 42.000 Personen, der Kurzfilm wurden in dieser kurzen Zeit über 26.000 mal aufgerufen.
OSTERBURKEN. Von 26. Juni bis 30. Oktober ist im Römermuseum Osterburken eine Sonderausstellung mit dem Thema „Im Dienste des Kaisers“ zu sehen. Mit seinen Armeen eroberte und beherrschte Rom über Jahrhunderte ein Weltreich. In der umfangreichen, in Deutsch und Englisch konzipierten Ausstellung präsentieren sich die Einheiten der Römischen Armee im Kleinformat. Eine vollständig aufgestellte Legion in Schlachtordnung - ca. 5400 Zinnfiguren auf einer Breite von 8 Metern -bildet den Blickfang. Weitere Einheiten sind ebenfalls aufgestellt.
Letzte Woche fragten wir Sie nach Ihren schönsten Gartenfotos, nun flatterten die ersten Einsendungen in die Redaktion. Mehr dazu und wie auch Sie mitmachen können – Seite 7.
Aktuelle Nachrichten aus der Region Buchen
JULI
2.
Veranstaltungen in der Region Was Sie in den nächsten Tagen in der Region erleben können, lesen Sie in unserem Veranstaltungskalender Seite 5
Perlen der Ostsee ab Warnemünde Ostsee 1 mit AIDAmar vom 1.10. - 8.10.2016
Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.
Unser Best-Preis*
1.10. - 8.10.2016 799,über den Innenkabine Meerblickkabine 1.049,3. Oktober! Balkonkabine 1.199,-
Kanaren und Madeira 3 mit AIDAcara vom 17.9. - 24.9.2016
Einzelbelegung
Innenkabine
++ Kinder reisen in der Kabine der Eltern GRATIS! ++ Kommen Sie an Bord und entdecken Sie die große Vielfalt fantastischer Ziele. Freuen Sie sich auf prachtvolle Bauten wie den strahlend weißen Dom von Helsinki oder die Alexander-Newski-Kathedrale in Tallinn. Erleben Sie Ihr grünes Wunder in der Parkanlage des Peterhofs oder im estnischen Nationalpark Lahemaa. Ganz besonders weltoffen zeigt sich Schwedens Hauptstadt Stockholm. Lassen Sie sich von der Lebensfreude der „größten Kleinstadt der Welt“ anstecken.
Meerblickkabine Balkonkabine
Leistungen: • 7 Übernachtungen auf AIDAmar • Vollpension und Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) an Bord zu den Hauptmahlzeiten in den BuffetRestaurants • Trinkgelder an Bord • Deutsch sprechende Bordreiseleitung • Qualifizierte Kinderbetreuung im AIDA Kids Club (ab 3 Jahren)
Innenkabine
1.779,2.029,-
Meerblickkabine
1.199,-
1.379,-
++ 1 Woche inklusive Flug! ++ 3./4. Person in der Kabine: Kind (2-15 J.) 350,Jugendlicher (16-24 J.) 650,Erwachsener (ab 25 J.) 700,-
0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei) Stichwort: BlickLokal (1522)
AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
17.9. - 24.9.2016 Innenkabine 879,Meerblickkabine 979,Einzelbelegung
1.349,-
3./4. Person in der Kabine: Kind (2-15 J.) GRATIS Jugendlicher (16-24 J.) 75,Erwachsener (ab 25 J.) 100,-
*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog inklusive der Reisebestimmungen. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen Anmeldeschluss: 18.7.2016
Unser Best-Preis*
Leistungen: • Flug ab/bis Düsseldorf • Transfers Flughafen-Hafen-Flughafen • 7 Übernachtungen auf AIDAcara • Vollpension und Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) an Bord zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants • Trinkgelder an Bord • Deutsch sprechende Bordreiseleitung • Qualifizierte Kinderbetreuung im AIDA Kids Club (ab 3 Jahren)
*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog inklusive der Reisebestimmungen. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen Anmeldeschluss: 18.7.2016
AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
2
Samstag, 2. Juli 2016 Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Einsames Kaninchen sucht Artgenossen
Sandro
Bock. Er ist ein Bob ist ein stahlgrauer Kaninchenim Tierheim Bad e allein entan mom t wohn Jahr alt und schnellstmögdas sich soll rlich Natü Mergentheim. es Zuhause recht artge ein wird Bob Für lich ändern. ngehege zum gesucht. Ein großes Innen - oder Auße langmachen Hoppeln, Haken schlagen und sich Gesellschaft wäre ideal. Natürlich möchte Bob auf so mit einer kann nicht verzichten. Er ist kastriert und en. Die IntegraHasendame vergesellschaftet werd möglich. Bob ist tion in eine Gruppe wäre ebenfalls . Auf Ihren Besuch körperlich topfit, lieb und zutraulich hübsche Bob zu den Öffnungszeiten würde sich der n auch noch auf jeden Fall freuen. Außer Bob warte use. weitere Kaninchen auf ein neues Zuha
Anton Michel
Geboren am 10.05.2016 um 10:59 Uhr Gewicht: 3.400 g Größe: 52 cm
Geboren am 23.05.2016 um 20:47 Uhr Gewicht: 3.760 g Größe: 52 cm
Raus aus der Miete!
0,- EUR ab 143.41 sivhaus-Typen
PRÄSENTIERT VON:
- mehr als 30 Mas Erdarbeiten - inkl. Bodenplatte u. ten - inkl. Baugrundgutach brief hutz u-Sc sba Hau inkl. rhäuser - auch als Energiespa
PRÄSENTIERT VON:
Weitere Infos und r Besuchszeiten im Tierheim unte www.tierheim-mergentheim.de.
Jetzt informieren! Tel.: 09342 - 913135
G.Goldschmitt Bau GmbH Town & Country Lizenz-Partner
www.wunderwerk.photo kundendienst@wunderwerk.photo
Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim Carl-Benz-Strasse 3, 74722 Buchen Tel. 06281 564503 www.fressnapf.com
www.GoldschTaub.de
Stier 21.4.-21.5.
Was das liebe Geld angeht, sollten Sie nun Vorsicht walten lassen - bei Anschaffungen gilt es Angebote zu vergleichen.
Zwillinge 22.5.-21.6.
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es – verschwenden Sie also nicht zu viel Zeit mit Grübeleien, das bringt Sie auch nicht weiter!
Krebs 22.6.-22.7.
Genuss steht nun im Vordergrund, und das ist auch vollkommen ok – gönnen Sie sich ruhig das ein oder andere Eis!
Löwe 23.7.-23.8.
Im Job ist Teamarbeit angesagt – auch wenn Sie die Lorbeeren lieber allein einsacken würden, kommen Sie gemeinsam besser voran!
Jungfrau 24.8.-23.9.
Singles dürfen sich nun über allerlei Flirts freuen – vielleicht ist ja der oder die Richtige dabei? Es wird auf jeden Fall aufregend!
Waage 24.9.-23.10.
Sie wissen grade selbst nicht so recht, was Sie wollen, da ist es dann kein Wunder, dass andere leicht irritiert reagieren.
Anzeige
Ein vergessener Feiertag:
Maria Heimsuchung am 2. Juli Käthe Kollwitz stellte sich auf die Seite der Opfer von Elend, Unterdrückung und Krieg. Diese Haltung prägt auch ihr Holzschnitt aus dem Jahr 1928 mit dem Titel „Begegnung“: Maria besucht ihre Verwandte Elisabeth. In früheren Zeiten bezeichnete man diese biblische Geschichte mit dem heute negativ klingenden Begriff „Heimsuchung“. Die beiden Frauen auf dem Bild umarmen sich in einer Geste trauriger
Zärtlichkeit. Aus diesem Kunstwerk, aus dieser Geschichte spüre ich die so oft ungestillte menschliche Sehnsucht nach wahrem Verständnis, nach Geborgenheit. Wir brauchen auch in der Kirche mehr Gelegenheiten zum zwanglosen Gespräch, zugleich beschützte Räume, wo man sich wohl fühlt, die Kraft aufbringt, die eigenen Sorgen, auch das eigene Versagen frei zu äußern. Beide Frauen auf Kollwitzens Bild ah-
Skorpion 24.10.-22.11.
Passen Sie auf, dass Sie bei einem Streit nicht zwischen die Fronten geraten – im Zweifelsfall halten Sie lieber mal den Mund!
Schütze 23.11.-21.12.
Schützen sollten sich jetzt immer wieder vor Augen halten, dass man leider nicht alles im Voraus planen kann.
Steinbock 22.12.-20.1.
Konflikte mit dem Liebsten sollten Sie nicht auf die leichte Schulter nehmen – suchen Sie den Austausch mit Ihrem Schatz!
Wassermann 21.1.-19.2.
Mit viel diplomatischem Geschick und jeder Menge Charme gelingt es Ihnen nun, einen Fauxpas wettzumachen – sehr gut!
Fische 20.2.-20.3.
Lassen Sie sich jetzt von anderen nicht ins Bockshorn jagen – die kochen letzten Endes doch auch nur mit Wasser!
nen, dass die Kinder, die sie erwarten, nämlich Johannes der Täufer und Jesus, ein hartes Schicksal erleiden müssen. Sie und Elisabeth zeigen uns, dass Christ sein nicht bedeutet, ohne Sorge, ohne Schmerz leben zu können. Maria lässt sich aber nicht unterkriegen. Obwohl sie nicht weiß, was Gott noch mit ihr vorhat, singt sie den überschwenglichen Lobpreis des Magnificats, der uns anstecken, aufrütteln möchte. Gott führt vielleicht auch uns nach Golgatha, sei es, dass wir einen lieben Angehörigen früh oder auf schreckliche Weise verlieren, sei es, dass wir selbst Opfer von Gewalt und Not werden, aber der Auferstandene, der Sieger über Unrecht und Tod, wartet auf uns. Wir haben sein klares Evangelium, sein Heiliger Geist schenkt uns täglich so viel, was eben nicht selbstverständlich ist: Gesundheit, Familie, soziale Absicherung, einen freien Staat. Stimmen wir doch ein in Mariens Lobpreis, und diese aus dem Herzen kommende Glaubensfreude wird die Menschen mehr überzeugen als hochphilosophische Argumente. Pfr. Dr. Christian Fuchs
Belschner GmbH • Kreuzstraße 11 • 97990 Weikersheim Tel. 07934 / 79 41 • kontakt@belschner.info • www.belschner.info
Werden Sie unser Reporter Sie haben ein schönes, kurioses oder spannendes Foto gemacht? Schicken Sie es uns mit Infos an t.poppe@mtaktuell.de oder per WhatsApp an die 0171/3332048. Wir veröffentlichen immer wieder Ihre Geschichten.
www.möbel-outlet-24.de Obere Siedlungsstraße 2 | 97896 Freudenberg Tel. 0151 / 64 04 55 49 | info@mo-24.de Öffnungszeiten: Mo-Sa 10.00 - 18.00 Uhr
Widder 21.3.-20.4.
Alles in allem sind Sie guter Dinge, dennoch sollten Sie aufpassen, dass Sie sich jetzt nicht zu viel zumuten.
Veranstaltungen in der Region
Was Sie in den nächsten Tagen im Main-Tauber-Kreis erleben können - Seite 5
WIR VERMÖBELN SIE VOM FEINSTEN!
NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN SAMSTAG, 02.07
BAD MERGENTHEIM: Weberdorf-Apotheke, Keplerstr. 1, Tel.: 07931 - 36 99 TAUBERBISCHOFSHEIM: Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09341 - 37 05 WERTHEIM: Hof-Apotheke, Eichelgasse 1, Tel.: 09342 - 91 45 10, 8:00 bis 8:00
SONNTAG, 03.07
BAD MERGENTHEIM: O´VITA Apotheke im Ärztehaus, Seegartenstr. 1, Tel.: 07931 - 94 90 97 BOXBERG: Stadt-Apotheke, Kurpfalzstr. 37, Tel.: 07930 - 20 51 BUCHEN: Apotheke am Musterplatz, Wilhelmstr. 25, Tel.: 06281 - 45 48 WERTHEIM-BESTENHEID: Bären-Apotheke, Leonhard-Karl-Str. 3, Tel.: 09342 - 51 00, 8:00 bis 8:00
MONTAG, 04.07
BAD MERGENTHEIM: Burg-Apotheke, Burgstr. 28, Tel.: 07931 - 9 80 80
TAUBERBISCHOFSHEIM: Stern-Apotheke, Marktplatz 13, Tel.: 09341 - 8 90 60
DIENSTAG, 05.07
BUCHEN: Stadt-Apotheke am Bild, Hochstadtstr. 16, Tel.: 06281 - 89 57 IGERSHEIM: Goldbach-Apotheke, Goldbachstr. 4, Tel.: 07931 - 4 40 66 LAUDA: Taubertal-Apotheke, Josef-Schmitt-Str. 28, Tel.: 09343 - 18 40 WERTHEIM: Adler-Apotheke, Maingasse 9, Tel.: 09342 - 77 45, 8:00 bis 8:00
MITTWOCH, 06.07
BAD MERGENTHEIM: Hof-Apotheke, Marktplatz 5, Tel.: 07931 - 73 61 KÖNIGHEIM: St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63 KREUZWERTHEIM: Schaefer´s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Tel.: 09342 - 2 19 99, 8:00 bis 8:00
KÜLSHEIM: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 2, Tel.: 09345 - 2 37 NIEDERSTETTEN: Markt-Apotheke, Marktplatz 4, Tel.: 07932 - 13 31
DONNERSTAG, 07.07
BUCHEN: Sonnen-Apotheke, Brucknerstr. 13, Tel.: 06281 - 56 00 22 LAUDA: O´VITA Stadt Apotheke, Bahnhofstr. 44, Tel.: 09343 - 6 20 20 WEIKERSHEIM: Franken-Apotheke, An der Stadtmauer 3, Tel.: 07934 - 85 10 WERTHEIM: Reinhardshof-Apotheke, Theodor-Heuss-Str. 99, Tel.: 09342 - 92 01 11, 8:00 bis 8:00
FREITAG, 08.07
BAD MERGENTHEIM: O´VITA Apotheke im Activ-Center, Johann-Hammer-Str. 1, Tel.: 07931 - 9 92 73 30 GRÜNSFELD: Achatius-Apotheke, Hauptstr. 19, Tel.: 09346 - 9 20 50
OSTERBURKEN: Kastell-Apotheke, Friedrichstr. 12, Tel.: 06291 - 6 80 07 WALLDÜRN: Marien-Apotheke, Adolf-Kolping-Str. 16, Tel.: 06282 - 9 21 70 WERTHEIM: Apotheke am Engelsberg, Hospitalstr. 8, Tel.: 09342 - 17 16, 8:00 bis 8:00
ÄRZTE ALLGEMEINARZT
Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der genannten Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. 2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Carl-Roth-Str. 1, 97877 Wertheim.
3) Notfallpraxis Buchen, Dr.-KonradAdenauer-Str. 37 c (Bereich Parkplatzeinfahrt Krankenhaus), 74722 Buchen Öffnungszeiten: Sa., So. und Feiertage 8-19 Uhr
HAUSBESUCHE
(nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit):
ZENTRALE RUFNUMMER ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST: Tel.: 116 117
KINDER- UND JUGENDARZT Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes TEL.: 0180 / 6000214
HNO ARZT HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. TEL.: 01805 / 12 01 12
AUGENARZT AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)
ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Rufnummer - 0711/787 7701
NOTRUF POLIZEI: 110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. BAD MERGENTHEIM Rufnummer - 07931/5499-0 KÜLSHEIM Rufnummer - 09345/241 TAUBERBISCHOFSHEIM Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM Rufnummer - 07934/99470 WERTHEIM Rufnummer - 09342/91890 BUCHEN Rufnummer - 06281/9040 HARDHEIM Rufnummer - 06283/50540 WALLDÜRN Rufnummer - 06282/926660
FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789
3
Samstag, 2. Juli 2016
Heimatvertriebene berichten von 70 Jahren in der ‚neuen‘ Heimat Taubertal Ein Bericht unserer Reporterin Christina Sack
Von Dunakömlöd nach Gerlachsheim GERLACHSHEIM. Theresia Lang, Hans Csech und Theresia Rebhan sitzen in gemütlicher Runde im Lang‘schem Wohnzimmer in Gerlachsheim zusammen. Wir sprechen über ihre Lebensgeschichten, ihre Jugend in der ‚alten‘ Heimat Dunakömlöd in Ungarn, ihre Umsiedlung nach Deutschland und das Leben in der ‚neuen‘ Heimat im Taubertal. 70 Jahre nachdem sie ihre ungarische Heimat verlassen mussten, sind die Erinnerungen der drei gleichaltrigen Freunde lebendig wie je zuvor, Anekdoten, Gesichter, Namen und Erinnerungen reihen sich aneinander. Donauabwärts, Richtung des ehemaligen Jugoslawien, im Tolnauer Land, liegt die Heimat von Theresia Lang, Hans Csech und Theresia Rebhan. Zusammen sind sie im Dorf Dunakömlöd in Ungarn, das vollständig von Deutschstämmigen besiedelt war, aufgewachsen. Weite, ebene Flächen und hervorragende Bedingungen für den Ackerbau waren die landschaftlichen Merkmale ihrer Heimatregion. Die drei Freunde wuchsen mit der deutschen Sprache, eigenen Traditionen und Bräuchen auf. Ungarisch lernten sie erst in der Schule.
beschlossen hatten, wurde diese Entscheidung nun auch für die Bewohner des Dorfes Dunakömlöd Realität. „Innerhalb von 1 ½ Stunden mussten wir aus den Häusern raus“, erinnern sich die drei. An der nächstgelegenen Bahnstation ging der organisierte Transport in die neue Heimat per Eisenbahn los. Zu je 32 Personen seien sie in unterschiedlichen Waagons untergebracht gewesen. „In meinem Waagon waren es allein 17 Kinder“, erinnert sich Theresia Lang an die beengte Fahrt nach Deutschland. 12 Tage, vom 01. bis 12. Juni, seien sie unterwegs gewesen. Frischluft war Mangelware, Toiletten gab es keine. Dennoch sind sich die drei einig, dass die Ungarn sie bei dem Transport nicht schlecht behandelt haben. „Uns Jungs hat es Spaß gemacht, wir dachten, das wird ein Ausflug und saßen auf den Dächern der Waagons“, schildert Hans Csech seine Erinnerungen an die Fahrt.
Erste Station in Deutschland war Passau. Dort stand zunächst einmal Entlausung auf dem Programm. Große Augen bekamen die Kinder und Jugendlichen, als sie das erste Mal die Alpen erblickten, kannten sie doch aus der Heimat nur flache Ebenen. Schließlich gelangten sie nach Würzburg, wo Umsiedlung von heute sie vom Deutschen Roten Kreuz verauf morgen sorgt wurden. Auch hier wurden die Augen der Heimatvertriebenen wieder Dass sie ihre Heimat jemals verlassen groß, als sie die zerstörte Stadt sahen – müssen, konnten sich die jungen He- aus ihrer Heimat kannten sie auch das ranwachsenden wohl kaum vorstellen. nicht. Vom 2. Weltkrieg bekamen sie, abgesehen vom Militärdienst der Väter, recht Durchgangslager Gerlachsheim wenig mit. Im Frühjahr 1946 kam es jedoch anders als gedacht. Nachdem die Die letzte Etappe der Reise führte die Siegermächte bereits auf der Potsdamer Dünakömloder schließlich per PferKonferenz im Juli und August 1945 die dewagen in das ehemalige Kloster Umsiedlung der Deutschen aus Polen, Gerlachsheim, das neben dem Reinder Tschechoslowakei und Ungarn hardshof in Wertheim als eines von
zwei Durchgangslagern in der Region, diente. In Gerlachsheim erwarteten sie ungewohnte Verhältnisse. Geschlafen wurde auf Stroh und Heu, ein Bad gab es nicht, lediglich ein Raum, in dem man abgespritzt wurde. „Wir durften zehn Tage lang das Kloster nicht verlassen. Unter dem Vorwand eines Ruhrfalls wurde Quarantäne verhängt. Im Grunde wollten sie jedoch nur, dass nicht noch mehr Flüchtlinge dem Kloster zugewiesen werden,“ blickt Theresia Lang zurück. Insgesamt wuchs die Bevölkerung im Landkreis Tauberbischofsheim von 56.650 Personen im Jahr 1993 auf 80.491 Personen im Jahr 1950.
Verteilung auf Ortschaften Das Durchgangslager in Gerlachsheim war für die Neuankömmlinge allerdings nur ein kurzer Zwischenstopp, bald stand die Verteilung auf die umliegenden Ortschaften an. „Einigen war Gerlachsheim zu klein, sie wollten lieber in die Stadt und gaben deshalb Bobstadt als Wunschort an“, lacht Hans Csech bei der Erinnerung an manch kuriose Entwicklung. Seine Großeltern, seine Mutter, seine zwei Geschwister und er blieben dagegen in Gerlachsheim und bewohnten zusammen zwei kleine Zimmer. Er selbst fing schon bald nach seiner Ankunft bei einem Gerlachsheimer Unternehmen an und war für dieses bei Aufräumarbeiten in Würzburg im Einsatz. Noch im selben Jahr begann er im dortigen Betrieb auch eine Lehre als Maurer. Theresia Lang landete mit der Uroma, den Eltern und der Schwester in Lauda. Dort bezogen sie ein Zimmer in einer Eisenbahnerwohnung. Der Vater dagegen hatte im Krieg einen Steckschuss erlitten und war
als Lungenkranker aufgrund der Ansteckungsgefahr ganze vier Jahre im CaritasKrankenhaus in Bad Mergentheim untergebracht. Theresia Rebhan verschlug es nach Krensheim, wo sie den Juli und August über für einen Bauern arbeitete. Bis ins Frühjahr 1947 pendelte auch sie täglich nach Würzburg, um dort bei Aufräumarbeiten tätig zu sein. Rebhan hielt es jedoch nicht lange in der Gegend, verschiedene Arbeitsstationen, u.a. in Wertheim und Stuttgart folgten. Erst mit 38 Jahren fand sie den Weg zurück nach Gerlachsheim, heiratete, bekam drei Kinder und arbeitete fortan in Bad Mergentheim.
Es grünt so grün im Hofgarten Wertheim!
„In Lauda hatten wir kaum mit Einheimischen Kontakt. Die Jugend von Dunakömlöd kam dagegen oft zusammen“, berichtet Theresia Lang von der ersten Zeit. Auch Theresia Rebhan bestätigt dies: „Wir gingen immer nach Zimmern und Messelhausen zu anderen Heimatvertriebenen.“ Theresia Lang kehrte mit ihrer Hei-
- Anzeige -
für Anregungen, Inspirationen, Planungen und Lustkäufe! Es ist die Zeit für neue Gartenmöbel, Pflanzgefäße, Sonnenschirme und Accessoires für drinnen und draußen.
Egal ob auf dem Balkon oder im eigenen Garten, ob eine kleine Kräuterecke, ein buntes Blumenmeer oder ein großer Nutzgarten – immer mehr Menschen entdecken, daß es ihnen einfach gut tut, Grünes bewusst zu erleben. Sie beobachten das Wachsen und Gedeihen, fachsimpeln
g, Hans Csech und v. l. n. r. Theresia Lan Theresia Rebhan.
Immer in Kontakt geblieben
Die Gartenwelten Wertheim mit vielen Inspirationen am 09. + 10. Juli 2016
- Anzeige -
Das ehemalige Klo ster Gerlachsheim diente als Durchgangslager für Heimatvertriebene.
Gehen Sie auf Entdeckungstour nach den schönen Dingen des Lebens. Lassen Sie sich überraschen von erlesenen Schmuck, sommerlicher Kleidung und Hüten. Genießen Sie außergewöhnliche Speisen und Getränke. Es erwartet Sie ein ganz besonderes Wochenende mit jeder Menge Flair, Genuß und Inspiration. Freuen Sie sich auf ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Fachvorträgen. Musikalische Unterhaltungen und Gaumenfreuden machen die Ausstellung zu einem Fest für die ganze Familie. Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Samstag, 09.07.16 von 10.00-18.00 Uhr und Sonntag, 10.07.16 von 10.00 bis 18.00 Uhr.
begeistert mit Gleichgesinn- bieten ein farbenfrohes, hochten oder genießen einfach im wertiges Sortiment und geben Liegestuhl das Ergebnis. nützliche Tipps für den Garten. Sie präsentieren Rosen, Die schönsten Ideen für Ihr Stauden, Gehölze, Kräuter, grünes Paradies – dafür gibt es Hortensien, Wasserpflanzen, wieder ein verlockendes Ziel: Kübelpflanzen Gemüse- und die Gartenwelten im Hofgar- Balkonpflanzen, einfach alles Weitere Informationen finden ten Wertheim am 09. + 10. was das Gärtnerherz höher Sie unter: www.gartenweltenJuli 2016. Viele Pflanzenprofis schlagen lässt. Es ist die Zeit wertheim.de
rat, ihr Mann stammt ebenfalls aus Dunakömlöd, und dem anschließendem Hausbau 1961 nach Gerlachsheim zurück. 1963 eröffneten die Langs ihr eigenes Baugeschäft. Hans Csech ist mittlerweile ebenso wie Theresia Lang ein Gerlachsheimer Urgestein, seit seiner Ankunft 1946 arbeitete er nur ein Jahr in Konstanz, ansonsten blieb er dem Ort treu. Seine Brötchen verdiente er schließlich 40 Jahre lang in einer Wertheimer Firma.
Auch heute noch kommen die ehemaligen Bewohner Dunakömlöds viel zusammen, die Bande sind eng. Auch ihre „alte“ Heimat haben sie mittlerweile oft besucht. Ihren Kindern und Enkelkindern haben sie von der Zeit in Ungarn, dem turbulenten Jahr 1946 und ihrer Anfangszeit in der „neuen“ Heimat erzählt. So sollten die interessanten und einmaligen Erinnerungen an diese Zeit zumindest teilweise auch in der Zukunft weiterleben können.
Garten welten www.gartenwelten-wertheim.de
09.+10. Juli 2016 im Hofgarten Wertheim
Über das zauberhafte Gelände des Hofgartens verteilt zeigen über hundert Aussteller aus ganz Deutschland die schönsten Rosen, Stauden, Kräuter und Gehölze, alles was den Garten schöner macht und vielerlei Zierrat. Die Pflanzenprofis bieten ein farbenfrohes, hochwertiges Sortiment und geben nützliche Tipps.
Verkaufsausstellung für Gartenkultur und ländliche Lebensart! Öffnungszeiten: Sa. 10:00 – 18:00 Uhr • So. 11:00 – 18:00 Uhr Eintrittspreise: Tageskarte Sa. oder So. 6,00 EUR / Dauerkarte 9,00 EUR Kinder & Jugendliche bis 14 Jahre frei.
anz_GW_Wertheim_95x135_160602.indd 1
02.06.16 13:16
4
Samstag, 2. Juli 2016 EU-Parlament fordert Briten auf, den Austritt unverzüglich zu erklären
„Austrittsgespräche mit Großbritannien sofort beginnen“
Alles rund ums Haus Sanieren - Renovieren - Service aus einer Hand Inhaberin: Susanna Schrimpf Beratung & Verkauf: Ralf Paukner Amorbacher Straße 16 - 69427 Mudau
Sanieren - Renovieren - Service
„Während des Gipfels sollte David Cameron den Schneid haben, Großbritanniens Austrittsgesuch formell auszusprechen“, fordert die Europaabgeordnete Evelyne Gebhardt den scheidenden englischen Premier dazu auf, den britischen Wählerwillen unverzüglich umzusetzen. Mit ihrer Forderung befindet sich die Sozialdemokratin aus Hohenlohe im Einklang mit der Meinung der überwiegenden Mehrheit der Abgeordneten des Europäischen Parlaments, die in einer Resolution den Ausgang des Referendums anerkennen, gleichzeitig aber keine unnö-
tigen Verzögerungen bei den anstehenden Austrittsverhandlungen dulden wollen. „Wir, die Vertreter der europäischen Völker, wollen rasch Klarheit haben, damit wir die Europäische Union neu ausrichten können. Außerdem können wir nicht das Volk so lange wählen lassen, bis das richtige Ergebnis kommt. Das gebietet die Demokratie.“ „Einen Britenrabatt wird es allerdings nicht geben“, prophezeit Evelyne Gebhardt den Briten schwierige Verhandlungen. „Die Briten haben sich gegen das europäische Miteinander entschieden – gegen politische
Mitsprache, gegen wirtschaftliche Vernunft und gegen die Freiheit ihrer Mitbürger. Entsprechend groß ist jetzt der Katzenjammer auf der Insel.“Dagegen hat die Europäische Union jetzt die Chance, die Weichen für ein besseres, sozialeres und bürgernäheres Europa zu stellen“, sieht Gebhardt in dem bedauerlichen Austritt Großbritanniens zugleich die Möglichkeit eines Kurswechsels für ein stärkeres Europa. „Dazu müssen wir Wachstum und gute Arbeitsplätze schaffen und gemeinsam für die Sicherheit der Bürger und Bürgerinnen sorgen.“
) 0152 / 08 890 784
Wir erfüllen den Traum von IHREM Terrassendach.
www.srs-renovierung.de
Helmut Beck
Fliesen u. natursteinverlegung
Birksiedlung 2 74743 seckach-großeichholzheim tel: 06293 928096 · Fax: 06293 928097 mobil: 0177 2497160 www. fliesenverlegung-beck.de e-mail: hb.helmutbeck@t-online.de
Manovic´
Bilder & Rahmen Rahmen Einrahmung Digitaldrucke Glaskunst Leinwandbilder
17-Jähriger bei Buchen schwer verletzt
Aus dem Kofferraum geschleudert BUCHEN. Ein Verkehrsunfall, bei dem ein 17-Jähriger schwer verletzt wurde, ereignete sich am frühen Sonntagmorgen auf der B 27, zwischen Mosbach und Walldürn. Nach der Abzweigung Buchen Süd geriet der Pkw BMW Z 3 eines 19-Jährigen gegen 3 Uhr nach rechts von der Fahrbahn ab. Anschließend schleuderte das Fahrzeug zurück und quer über die Fahrbahn, kolli-
dierte mit der linken Straßenleitplanke, schleuderte anschließend wieder nach rechts über die Fahrbahn und blieb letztlich entgegen der Fahrtrichtung auf dem rechten Fahrstreifen stehen. Ein im Kofferraum mitfahrender 17-Jähriger wurde bei dem Unfall herausgeschleudert und blieb im Grünstreifen liegen. Die anderen beiden 14- und 19-jährigen Mitfahrer
blieben unverletzt. Nachdem sich ein Streifenwagen mit Blaulicht näherte, flüchteten alle drei in den nahegelegenen Wald. Der Verletzte wurde vom Rettungsdienst in eine Klinik eingeliefert, der Fahrer und die beiden Mitfahrer im Lauf des Morgens ermittelt. Auf alle drei kommen entsprechende Strafanzeigen zu. Die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt.
Zwei Männer in Gewahrsam genommen
Auseinandersetzung in Hardheimer Gemeinschaftsunterkunft
HARDHEIM. Mehrere Polizeistreifen mussten am Montagabend, gegen 18 Uhr, zur Gemeinschaftsunterkunft nach Hardheim ausrücken. Zuvor wurde dort eine Schlä-
gerei mit mehreren Personen gemeldet. Wie sich herausstellte, waren zwei 23- und 25-Jahre alte Flüchtlinge mit dem Personal in Streit geraten. Die beiden alkoholisier-
ten und aggressiven Männer wurden anschließend in Gewahrsam genommen. Zu Straftaten war es nach derzeitigem Erkenntnisstand nicht gekommen.
www.manovic.de
Wilhelmstr. 21 | Buchen | Tel: 06281 / 4292
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir schnellstmöglich
Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel oder Verkäufer / -innen Ihr Profil: - wenn möglich abgeschlossene Berufsausbildung als Einzelhandelskaufmann/-frau oder Verkäufer/in - Kenntnisse im Verkauf von Elektronikartikeln wären von Vorteil - Deutsch in Wort und Schrift - Zuverlässigkeit, Kundenfreundlichkeit und Teamgeist - Berufserfahrung von Vorteil
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle.
Die Arbeitszeiten sind Montag bis Freitag 09:00 bis 19:00 Uhr und Samstags 09:00 bis 18:00 Uhr. Sie haben einen Tag pro Woche frei.
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung
(postalisch oder per E-Mail). Rückfragen und Bewerbungen an: Geschäftsführer: Christian Eigl EXPERT-Stommel Buchen GmbH Max-Born-Straße 1, 74722 Buchen Telefon: +49(0)6281-56441-10, bewerbung@expertstommel.de
Beifahrer verletzt
Pkw bei Bretzingen überschlagen HARDHEIM. Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro entstand an einem Opel Corsa bei einem Verkehrsunfall am Sonntagabend zwischen Pülfringen und Bretzingen. Ein 21-Jähriger kam mit dem Pkw auf der K 3967
vermutlich aufgrund mangelnder Fahrpraxis nach rechts von der Fahrbahn ab. Im Anschluss daran überschlug sich das Auto auf einem angrenzenden Ackergelände. Der Beifahrer wurde verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert.
Brandursache noch unklar
Müllbehälterbrand in Buchen BUCHEN. Zeugen zum Brand eines Mülleimers am Sonntagabend in Buchen sucht die Polizei. Die Brandursache des im Seckacherweg, unterhalb der Überführung der B 27,
aufgestellten Müllbehältnisses ist derzeit nicht bekannt, ebenfalls ist die Höhe des Sachschadens noch unbekannt. Hinweise in der Sache an die Polizei Buchen, Telefon 06281 9040.
Fahrzeugrennen in Mosbach mit Folgen
Mit über 100 km/h auf Ampel zugerast MOSBACH. Anzeigen erwartet zwei 24- und 25-Jährige, die sich mit ihrem Fahrzeugen am frühen Montagmorgen in Mosbach ein privates Rennen lieferten. Kurz nach Mitternacht trafen sie an einer Ampelanlage auf der B 27, Höhe Renzstraße, aufeinander. Als
die Ampel auf „Grün“ schaltete, rasten sie mit ihren nebeneinander positionierten Autos los. Mit augenscheinlich weit über 100 km/h fuhren sie bis zur Ampelanlage an der Amtshausgasse, wo sie durch eine Streifenwagenbesatzung kontrolliert wurden.
Junge Frau legt in Mosbach Vollbremsung hin
Müllsäcke vor fahrendes Auto geworfen MOSBACH. Im Bereich des Kreisverkehrs in der Bahnhofstraße in Mosbach warfen zwei 19-jährige Männer am Sonntagabend, gegen 23.05 Uhr, unvermittelt mehrere „gelbe Säcke“ vor den Pkw einer 20-Jährigen. Die junge Frau leitete dar-
aufhin eine Vollbremsung ein und sprach die Beiden an. Hierauf wurde sie von ihnen offensichtlich noch beleidigt. In der Bahnhofstraße hob einer der Beiden noch einen Gullydeckel ab und ließ ihn auf der Fahrbahn liegen. Beide Personen konnten im
Bereich des Bahnhofs von einer Polizeistreife angetroffen werden. Sie standen allem Anschein nach unter Alkoholeinwirkung, was ein anschließend freiwillig durchgeführter Alkoholtest jeweils bestätigte. Entsprechende Strafanzeigen werden gefertigt.
Samstag, 2. Juli 2016
Eine Reise durchs „Weinland Taubertal“
Was? Wann? Wo?
Busrundfahrt führt am 9. Juli nach Külsheim, Lauda und Lindelbach
Die Veranstaltungstipps Vom 02.07.–09.07. 02.07.16 AssAmstAdt 19.00 Uhr
Live-Konzert Sajul „Our Way“, Gemeindezentrum
BAd mergentheim 09.00-23.00 Uhr
Solymar-Saunatag
Heimat vor Ort: Hachteler Dorffest
Familienspieltag in der Solymar Therme
03.07.16 BAd mergentheim 11.00 Uhr
Heimat vor Ort: Hachteler Dorffest
Heimat vor Ort: Sym-Badisches Dainbach, Dorfplatzfest
10.00 Uhr
14.30-15.30 Uhr
11.00 Uhr
12.00-16.00 Uhr 16.00 Uhr
2. Hofweinfest, Weingut und Weinstube Braun
cregLingen
Konzert und Open Stage, Bahnhof 1910 Hardheim
Sportfest, SV Germania Gerichtstetten
Spiel- und Sportfest, Sportplatz Hainstadt
LAUdA-Königshofen
Bildungsmesse, Stadthalle Lauda
Sommer-Open-Air Jazz in der Aula, Pfarrhof Lauda
19.00 Uhr
tAUBerBischofsheim
Altstadtfest
WALLdürn
Jubiläumsgala – 25 Jahre JMK, Musikschule, Stadthalle Buchen Klosterfest und Tag der Begegnung, Projekt Chance, Kloster in Frauental
10.30-17.00 Uhr
Fest am Spielplatz an der Schutzhütte in Freudenbach, Freudenbacher Vereine
75-jähriges Jubiläum, FFW Rauenberg, Raubachhalle
Sommermatinee, Musikverein Eintracht Külsheim, Schlossinnenhof
Botanische Wanderung, NABU-Gruppe Külsheim, Treffpunkt Reithalle Külsheim
Musikfest, Hohenloher Kultursommer, Schloss Weikersheim
LAUdA-Königshofen 14.00 Uhr
Rockabend mit „Stone Creek Seven“, Liederkranz Schäftersheim, Klosterscheuer
osterBUrKen 14.00 Uhr
18.00 Uhr
Konzert: Symphonisches Blasorchester Lengfurt und Kinderchor, Musikkapelle Lengfurt, Burg Wertheim
17.00 Uhr
MundArt Lieder und Geschichten von und mit Ulrike Walter, Arkardensaal Rathaus
04.07.16
Vogelkundliche Wanderung, NABU-Gruppe Külsheim, Treffpunkt Reithalle Külsheim
08.07.16
hArdheim
Sportfest, SV Germania Gerichtstettenm, Sportplatz
05.07.16
Museum am Vormittag, Deutschordensmuseum Sommerkonzert, Städt. Jugendmusikschule, Arkardensaal Rathaus
06.07.16
Tag der Gesundheit, Solymar Therme
Eröffnung Ausstellung: Menschen im Krieg. 1914-1918 am Oberrhein, Kulturforum VIS-A-VIS
BUchen
46. Bronnbacher Kreuzgangsserenade: Our love is here to stay, Kloster Bronnbach Außenbereich
Sportfest, SV Schweinberg, Sportplatz
Sommerfest, DLRG-Ortsgruppe Brehmen, Bürgerhaus Brehmen
Heimat vor Ort: Trilogie Fest in Löffelstelzen
Kiliani-Markt, Baulandhallen-Vorplatz
Themenwochende im Adventon, Histotainmentpark Adventon
19.15-20.30 Uhr
Themenführung Mörike, Tourist-Info/Altes Rathaus
Königheim
osterBUrKen
tAUBerBischofsheim
19.30-21.30 Uhr
2. Main-Tauber US-Car Treffen, Laurentiusberg
cregLingen
Impfinger Ploofest, Musikkapelle Impfingen
hArdheim
WALLdürn 18.00 Uhr
Aglaja - Fahnentanzgruppe aus Belgien, Wandelhalle Westerntreffen, Friends of American History, Archshofen
Sportfest, SV Schweinberg, Sportplatz
Rock‘ n Roll Party, Tauberterrassen
20.00 Uhr
Late Night Shopping im Wertheim Village
WeiKersheim
Wertheim 10.00-24.00 Uhr
09.07.16 Ahorn
Schuljahresabschlusskonzert, Musikschule, Haus der offenen Tür
Büxenparty MC Hot Wheels, Motorradclub MC Hot Wheels, Clubheim Hot Wheels Fischerfest, Sportfischer Weikersheim, Marktplatz
Wertheim 14.00-18.00 Uhr
Sportfest, FC Eubigheim
Solymar-Saunatag
18.00 Uhr
Heimat vor Ort: Gartenfest des Männergesangsvereins, Dorfbrunnen Neunkirchen
Ludwigsburger Schlossfestspiele: Musikalische Weinprobe, Burg Wertheim
Beach-Party, TSV Sonderriet, Sportplatz Sonderriet
10.00-18.00 Uhr
11.00 Uhr
Führung: Bronnnach und Gamburg- zwei außergewöhnliche Bauten der Spätromantik
12. Mittelaltermarkt Spectaculum et Gaudium, Burg Neuhaus Igersheim
Blutspende, DRK-Blutspendedienst, Main-Tauber Halle Wertheim
Einweihung Feuerwehrhaus, FFW Hettigenbeuern
20.30 Uhr
07.07.16
Free Daze – Groove Night, Bistro Waldeck Buchen
cregLingen
WeiKersheim 14.00 Uhr
66 Minuten Weikersheimer Stadtgeschichte, Marktplatz
Westerntreffen, Friends of American History, Archshofen
Sommerfest, MGV Ober-
markus rill & the troublemakers
Open Air-Konzert am Samstag, 2. Juli 18.00 Uhr im kath. Pfarrhof Lauda
- Anzeige -
- Anzeige -
Herausragende, bewegende Songs, eine einmalige Raspelstimme sowie stilsichere Variabilität zwischen Rock‘n Roll, Country, Folk und Soul sind die Markenzeichen von Markus Rill & The Troublemakers. Markus Rill hat in Austin/ Texas das SongschreiberHandwerk studiert und in Nashville-Tennessee gelernt, wie sich aus exzellenten Songs herausragende Alben machen lassen. Mittlerweile bewegt sich Rill so sicher und authentisch in der Welt von RootsRock und Americana, dass Konzertbesucher in ganz Europa und den USA zu
Diesen Samstag spielt die Musik bei uns :
Sommer Open Air
Public Viewing
18.00 Uhr im Pfarrhof in Lauda
21.00 Uhr in der ETSV Halle in Lauda
www.lauda-königshofen.de
Der Graf von Monte Christo, Badische 19.00 Uhr Heimat vor Ort: TrilogieLandesbühne, Schulhof Grundschule Wertheim Fest in Löffelstelzen
Altstadtfest
Markus Rill & The Troublemakers
hArdheim
Großes Hoffest, Rebgut Lauda
tAUBerBischofsheim
Brunnen-Mühlen-Pumpen, UNESCO-Geopark, Parkplatz Zeltplatz Hornbacher Tal
Serenade, Musikkapelle Grünsfeld, Schlossbereich Grünsfeld
19.00 Uhr
BUchen
WALLdürn 14.00 Uhr
LAUdA-Königshofen 17.00 Uhr
14.30-19.30 Uhr
Dorffest in Waldenhausen
grünsfeLd
Heimat vor Ort: Gartenfest des Männergesangsvereins, Dorfbrunnen Neunkirchen
Stadtrundgang röm. Osterburken, Treffpunkt am Römermuseum
Dorfweiherfest, TUS Großrinderfeld, Marktplatz Großrinderfeld
BAd mergentheim 10.00-18.00 Uhr
„Sacred Concert“, GTO Big Band u. Chor Schlossgymnasium Künzelsau
Sportfest, FC Eubigheim
BAd mergentheim 09.00-23.00 Uhr
BAd mergentheim 09.00-22.00 Uhr
grossrinderfeLd
tAUBerBischofsheim
BAd mergentheim 10.30-11.30 Uhr
Ahorn
WALLdürn 20.30 Uhr
Musik mit den Diamond Dogs auf der Burg, Burggastronomie, Burg Wertheim
Stadtrundgang durch Königshofen, Treffpunkt Gooden Königshofen
Weinfest Schöpple, Tourismus Wertheim, Wertheim rund um den Neuplatz
Bild: @ drubig-photo / Fotolia
Weinfest Schöpple, Tourismus Wertheim, Wertheim rund um den Neuplatz
KüLsheim
Sportfest, SV Germania Gerichtstetten, Sportplatz
Wertheim 11.00-24.00 Uhr
Wertheim 19.00 Uhr
Markt für feines Kunsthandwerk, Marktplatz, Rathaus, Schloss
Kostümführung mit Extra-Genussmoment, Schloss Weikersheim
21.00 Uhr
rimbach-Lichtel
Wertheim 19.30 Uhr
14.30 Uhr
hArdheim
Sporttage, FSC Hornbach
Sonderführung im Schlossgarten
freUdenBerg 11.00 Uhr
WeiKersheim 14.00-21.00
15.00 Uhr
hArdheim 20.00 Uhr
WeiKersheim 11.00 Uhr
Da steppt der Bär, gespielt und gesungen vom X-Berger Kinder- und Jugendchor, Kurhaus - Großer Kursaal
BUchen 17.00 Uhr
ÜAB Lehrstellenbörse, Überbetriebl. Ausbildungswerkstätte
Konzert, Studenten Philharmonie Tübingen, Basilika
Wertheim 11.00-22.00 Uhr
BUchen 9.00-14.00 Uhr
Führung durch die Sonderausstellung: Botschaft im Bild, Deutschordensmuseum
15.30-17.00 Uhr
17.00 Uhr
Deutschland - Italien
Fans werden. Neben den bewegenden Songs ist Rills Sandpapier-Stimme sein größtes Kapital. Bei Balladen dunkel und warm wird sie bei Rock-Songs zum mitreißenden, kraftvollen Organ. Dazu ist er ein fähiger Gitarrist. Die Troublemakers sind mehr als Begleitmusiker, sie sind kongeniale Partner: Variabel, spielfreudig, ebenso überzeugend in atmosphärischen MidtempoNummern wie bei Gospel, Blues oder treibenden Rocksongs. Wo Markus Rill & The Troublemakers auftreten, fühlen sich die Zuhörer in den Süden der USA versetzt. Veranstalter: Stadt und Kunstkreis Lauda-Königshofen e.V. Sondereintrittspreis: 10.- €; Schüler, Studenten, Behinderte 50% Ermäßigung. Karten für dieses Konzert gibt es im Vorverkauf bei Buchhandlung Moritz und Lux, Lauda, der Sparkasse in Lauda, Buchhandlung Schwarz auf Weiss, TBB, und Kulturamt Bad Mergentheim, telefonische Vorbestellungen: H. Schifferdecker, 09343/3077.
5
Eine Fahrt unter dem Motto „Mit dem Bus zum Wein“ führt am Samstag, 9. Juli, durch das nördliche Gebiet des „Weinlandes Taubertal“. Es werden die Weinbergslagen „Hoher Herrgott“ in Külsheim und „Lindelbacher Ebenrain“ sowie die Weinstadt Lauda-Königshofen besucht. Für die Fahrt können noch Karten erworben werden. Abfahrt ist um 11 Uhr am Spitzen Turm in Wertheim. Unter musikalischer Begleitung geht die Fahrt nach Külsheim in die Weinbergslage „Hoher Herrgott“. Dort werden die Teilnehmer von Vertretern des örtlichen Winzervereines über die Anbaulage informiert. Selbstverständlich werden auch Weinkostproben und ein Handvesper gereicht. Nach dem kulinarischen Genuss und dem erlebenswerten Panoramablick geht die Fahrt – immer musikalisch begleitet – zur Weinstadt Lauda. „Im dortigen Weingut Sack kann die Gruppe an einer Kellerführung teilnehmen und eines der größten Weinholzfässer des Weinlandes Taubertal besichtigen“, sagt Geschäftsführer Jochen Müssig vom Tourismusverband „Liebliches Taubertal“. Auch in Lauda werden Weinproben gereicht. Zum Abschluss führt die
Fahrt nach WertheimLindelbach in die Weinbergslage „Lindelbacher Ebenrain“. Dort wird Egon Schäfer Besonderheiten des Weinan- und ausbaues im nördlichen Gebiet des Weinlandes Taubertal erläutern und auch Sprüche und Verse zu den Weinen zum Besten geben. Zum Abschluss wird noch ein Vesperteller gereicht. Die Fahrt endet gegen 18 Uhr wieder am Spitzen Turm in Wertheim. Weitere Zustiegsmöglichkeiten bestehen um 10 Uhr in Lauda am ZOB sowie um 10.15 Uhr in Tauberbischofsheim am Wörtplatz. Vorverkaufsstellen sind im Rathaus Külsheim, Telefon 09345/67322, EMail rathaus@kuelsheim. de, und bei der Tourismus Wertheim GmbH, Telefon: 09342/935090, E-Mail info@tourismuswertheim.de, eingerichtet. Reiseveranstalter im Sinne des Reiserechtes ist das O m n i b u s u nt e r n e h m e n Nitschke aus Lauda-Königshofen. Informationen zu dieser Veranstaltung gibt es beim Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim, Telefon 09341/82-5806 und -5807, Fax 09341/5700, E-Mail touristik@liebliches-taubertal.de, Internet: www. liebliches-taubertal.de. tlt
samstag, 23. Juli 2016 in edelfingen
Open Air VOR ORT Sagenhafter Rock & Pop
- Anzeige -
edeLfingen. Open Air Feeling in Edelfingen am Samstag, 23. Juli 2016 auf dem Parkplatz der Turn- und Festhalle Edelfingen: Linda Wirth, eine junge Künstlerin aus der Region, begeistert durch Gesang und Gitarrenspiel. Die einfühlsamen Eigenkompositionen, die soulgeladene und kraftvolle Stimme von Linda Wirth verspricht ab 17.00 Uhr beste Unterhaltung. Um 19.00 Uhr ist mit Mustache Monkeys absolute Power angesagt. Das Festivalgelände wird zum Dancefloor, denn mit Mustache Monkeys trifft Rap auf Indie Rock. Die jungen Musiker verstehen es bestens, das Publikum mit ihren eigenen Songs in super Stimmung zu versetzen. Mit „Die Zeubelrieder“ geht die Party dann ab 21.00 Uhr mit voller Energie weiter. Die „Gute-
- Anzeige -
Laune-Truppe“ mit den jungen Wilden sorgt mit Lederhosen Rock vom Feinsten für ausgelassene Partystimmung bis zum Ende. sonntAg, 24. JULi 2016 Theater VOR ORT - Uraufführung der Theobaldsage Der ökumenische Gottesdienst findet um 10:00 Uhr auf dem Festgelände unter freiem Himmel satt und wird vom „Spontanchor“ aus Boxberg musikalisch begleitet. Oberbürgermeister Udo Glatthaar wird anschließend die Gäste begrüßen. Für die Kinder öffnet der Kindergarten Edelfingen am Nachmittag seine Türen. Der neue, attraktive Spielplatz und die zahlreiche Aktionen lassen bei den Kindern keine Langeweile aufkommen. Die Chorgemeinschaft Althausen Edelfingen stimmt die Besu-
cher mit dem „Edelfinger Heimatlied“ auf die anschließende Uraufführung der Theobaldsage ein. Um ca. 17.30 Uhr heißt es dann Bühne frei für die Sage der Theobaldskapelle. Die Ruine der Theobaldskapelle steht seit Jahrhunderten geheimnisvoll auf dem Bergrücken vor dem Theobaldswald. So rätselhaft wie ihr Alter ist die Geschichte des Kirchenbauwerks. Ottmar Schönhuth, der von 1854 – 1864 Pfarrer in Edelfingen war, hat all die Geheimnisse in der Sage der Theobaldskapelle niedergeschrieben, die sich vor nahezu 700 Jahren, damals in „Öttelfingen“ zugetragen haben. Erleben Sie ein Stück lebendige Heimatgeschichte und tauchen sie ein in das Drama um die Liebesgeschichte von Gottfried von Hohenlohe und seiner Ehegemahlin Cunigunde.
6
Samstag, 2. Juli 2016 ANZEIGE
Medizin
Sexuelle Schwäche –
was wirklich helfen kann Sexuelle Schwäche ist für viele Männer ein ernstes Problem. Einem Großteil ist es schon einmal passiert, dass sie ihren Mann nicht stehen konnten. Trotz aller Aufk lärung sind Schwierigkeiten beim Geschlechtsverkehr für die meisten Männer tabu. Doch es gibt eine Möglichkeit, sexuelle Schwäche erfolgreich und zugleich diskret zu behandeln – mit einem natürlichen Arzneimittel.
Wenn es mit der Manneskraft nicht mehr so klappt Sexuelle Schwäche, beispielsweise Erektionsstörungen oder sexuelle Erschöpfung, kann prinzipiell bei Männern in jedem Alter vorkommen. Fest steht aber, dass die Häufi gkeit sexueller Funktionseinschränkungen beim Mann mit zunehmendem Alter rapide ansteigt. Fast die Hälfte aller 50-jährigen Männer klagt beispielsweise über Erektionsstörungen. Bei den 70-Jährigen sind sogar 67 % betroffen. Gleichzeitig wünschen sich auch Männer in fortgeschritte-
nem Alter ein erfülltes Sexleben. Dennoch schrecken viele davor zurück, etwas gegen ihre sexuelle Schwäche zu unternehmen. Denn für viele ist sexuelle Schwäche noch immer ein Tabuthema, über das sie nicht gerne sprechen. Außerdem haben Betroffene oft Angst vor den möglichen Nebenwirkungen chemischer Potenzmittel. Diskrete Hilfe durch natürlichen Arzneistoff Helfen kann das natürliche Arzneimittel Deseo. Denn es ist bei sexueller Schwäche wirksam. Gleichzeitig ist das Arzneimit-
tel rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich. Das ermöglicht betroffenen Männern eine diskrete Behandlung ihrer sexuellen Probleme. Hinter dem Erfolgsrezept steckt ein natürlicher, altbewährter Arzneistoff. Schon bei den Maya im alten Mexiko galt dieser Wirkstoff, der verloren gegangene Manneskraft zurückbringen kann, als hervorragendes Aphrodisiakum. In Deutschland war er lange Zeit ein Geheimtipp. Doch seitdem dieser Arzneistoff in Deseo auch hierzulande erhältlich ist, schwören hunderttausende Betroffene auf seine Wirkkraft.
Vorteile des natürlichen Arzneimittels Deseo hat gegenüber chemischen Potenzmitteln drei entscheidende Vorteile: 1. Das Arzneimittel wirkt mit der reinen Kraft der Natur. Es hat keine bekannten Nebenwirkungen. 2. Die Tropfen sind rezeptfrei erhältlich. Sie können ganz einfach in der Apotheke geholt oder über eine seriöse Internet-Apotheke bestellt werden. 3. Deseo muss nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt vor dem Sex eingenommen werden. Die regelmäßige Einnahme kann so die wichtige Spontanität beim Sex erhalten.
Tipp:
Sexuelle Schwäche bei Frauen – wirksame Hilfe ohne Hormone Sexuelle Beschwerden kommen bei ungefähr 4 Millionen Frauen in Deutschland vor. Insbesondere Frauen während und nach der Menopause sind häufig von sexueller Schwäche betroffen. Der Grund: hormonelle Veränderungen. Hormonpräparate, die dagegen Abhilfe versprechen, wollen viele Frauen aber nicht nehmen. Was viele nicht wissen: Das natürliche Arzneimittel Deseo (Apotheke, rezeptfrei) kann auch bei Frauen wirksame Hilfe leisten – und zwar ganz ohne Hormone.
DESEO. Wirkstoff: Turnera diffusa Dil. D4. DESEO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Sexuelle Schwäche. www.deseo.net. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.
160622_DS_M28a_WoB-Format5_V2_jt.indd 1
22.06.16 16:05
7
Samstag, 2. Juli 2016
Die ersten Gartenfotos sind da!
dieses U mgeben von za bachhausen schickte uns hlreichen Blum Andreas Müller aus Wer m Ge- In lle sti d un n he sru en lässt es sich Au m zu ge t läd M nk ü Ba ll er ue aus Werbachha auch bei Foto. Die bla usen wunderba r en ts pannen. nießen ein. „Der Garten ist eines meiner liebsten Hobbys“, schreibt uns Anita Braun aus Oberstetten und schickt uns dieses gelungene Arrangement zu.
Ein Foto seiner Gartenmodelle isenbahn hat u Grein zukomm ns Robert en lassen: „Wie Sie sehen, haben viele Eidechsen sich auch angesiedelt, wel che mittlerweile zahm sind.“ auch sehr
Ein bißchen Meer hat sich Dietmar Laumer mit diesem Leuchtturm in seinen Garten nach Höpfingen geholt.
ben rbare Stillle e d n u w s se Die RoMartina und s n u n te d n sa rbaler aus Obe g in id e H t r e b bach zu.
Blick-Lokal Eine Zeitung der prospega GmbH herausgegeben am Verlagssitz MAIN-TAUBER aktuell Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@mtaktuell.de Mail: redaktion@mtaktuell.de VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach REDAKTIONSLEITER Herr Thomas Poppe (v.i.S.d.P.) Ansprechpartner der Redaktion in: (WE/TBB) Thomas Poppe (MGH) Christina Sack (BCH) Beate Tomann VERKAUFSLEITUNG (WE / TBB / BCH) Frau Sabine Weimer Fon: 09342 / 936 475 16 Mail: s.weimer@mtaktuell.de Fax: 09342 / 936 475 19 MEDIABERATUNG (WE) Frau Nimet Seker Fon: 09342 / 936475-22 Mail: n.seker@briefkastenfreunde.de VERKAUFSLEITUNG (MGH) Herr Hubert Niebuhr Fon: 0176 / 31528129 Mail: h.niebuhr@mtaktuell.de MEDIABERATUNG (MGH) Herr Ralf Proß Fon: 0176 / 31528129 Mail: r.pross@mtaktuell.de Preise/Mediadaten gültig ab 1.06.2016 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH Main Tauber aktuell Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS TECHNISCHE HERSTELLUNG Media Scout Multimedia GmbH Anschrift: Tuchmacher Str. 45-50 14482 Potsdam ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Hohenloher Verteilerring Paule OHG Heidweg 11, 74599 Wallhausen Druckauflage dieser Ausgabe 73.890 Exemplare BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten ZUSCHRIFTEN Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: Lindenstraße 16, 97877 Wertheim. Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt. COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
SO MACHEN SIE MIT: SCHICKEN SIE UNS IHR SCHÖNSTES GARTENFOTO UNTER ANGABE IHRES NAMENS, WOHNORTS UND MIT EIN PAAR INFOS ZUM BILD AN: CHRISTINA SACK, C.SACK@MTAKTUELL.DE
Broschüre neu aufgelegt Die Wirtschaftsförderung und das Landwirtschaftsamt des Landratsamtes Main-TauberKreis haben die Broschüre „Einkaufen – Direktvermarkter im Main-Tauber-Kreis“ neu aufgelegt. Sie zeigt auf einen Blick, was der heimische Markt zu bieten hat. Die Broschüre ist ein nützlicher Wegweiser, in dem interessierte Bürger schnell und unkompliziert lokale Anbieter von Obst und Gemüse, von Wein und Sekt sowie von Fleisch, Fisch und Geflügel in ihrer Nähe finden. Weiter gibt der Prospekt Aufschluss über kulinarische Spezialitäten aus dem Main-Tauber-Kreis. Neben den Adressen der Direktvermarkter und einem Verzeichnis der Wochenmärkte finden sich Erläuterungen über Landschweinerzeugnisse und die Tauberforelle ebenso wie über Grünkern, die heimischen Brauereien oder die Vinothek im Kloster Bronnbach. „Die Direktvermarkterbroschüre soll informieren und Interesse an regionalen Produzenten und regionalen Produkten wecken“, sagte Jochen Müssig, Dezernent für Kreisentwicklung und Bildung beim Landratsamt sowie Geschäftsführer des Tourismusverbandes „Liebliches Taubertal“, bei der Übergabe der Broschüre auf dem Tauberbischofsheimer Wochenmarkt. „Der Konsum regionaler Produkte und Gerichte stärkt die Wertschöpfung vor Ort, und durch kurze Transportwege wird die Umwelt geschont.“ Der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ wird den Prospekt im Rahmen seiner Messeaktivitäten vermarkten. „Der interessierte Leser kann somit die regionale Vielfalt an hochwertigen Produkten aus dem Landkreis entdecken“, betonte der Amtsleiter der Wirtschaftsförderung, Rico Neubert. lra
Kennwort "BlickLokal"
a i n a s n Ta
bend foa06.08.2016 InDatum:
Tierparadiese und unendliche Weiten
Uhrzeit: 19.00 Uhr Ort: Verlagshaus Maintauber Aktuell, Poststraße 2, Bad Mergentheim (ehemals Hotel Victoria Palais)
Anmeldung unter 06655/96090 Eintritt frei!
Die Sonne steht hoch am tiefblauen Himmel, und die fast unüberschaubaren Tierherden ziehen so über das Land, wie sie es seit Tausenden von Jahren tun. In dieser einzigartigen Landschaft finden die letzten Großwildwanderungen der Erde statt. Erfüllen Sie sich Ihren Traum von Afrika, und folgen Sie dem legendären Ruf der Serengeti und dem Rauschen des Indischen Ozeans auf Sansibar.
14 Tage Safari-Rundreise & Insel Sansibar
20.11.16 – 03.12.16 29.01.17 – 11.02.17 12.03.17 – 25.03.17 Einzelzimmer-Zuschlag: 395,Junior Suite Karafuu: 92,- p.P. Verlängerung Sansibar auf Anfrage
3690,-
Le i s t u n g e n
� Flug von Frankfurt nach Kilimanjaro Airport / zurück Sansibar – Frankfurt (ggf. mit Zwischenlandung) � Alle Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren � 2x Übernachtung in Moshi/Kilemakyaro Lodge � 1x Übernachtung im Arusha Nationalpark � 1x Übernachtung im Tarangire Nationalpark � 2x Übernachtung in Karatu � 2x Übernachtung in der Serengeti � Vollpension während der gesamten Reise (mittags z.T. als Lunchpaket oder Picknick) � Täglich 4 Flaschen Mineralwasser während der Safaris � 2-tägige Safari in den Arusha Nationalpark � Fußsafari mit Ranger am Mount Meru � Ausflug in den Dschungel am Fuße des Kilimanjaro zum Materuni Wasserfall � Ausflug nach Moshi � Ausflug zum Mweka-Gate am Kilimanjaro � Sämtliche Safaris mit sehr guten Allrad-Fahrzeugen (max. 6 Pers.): Ngorongoro Krater, Serengeti, Tarangire Nationalpark � Sämtliche Nationalparkgebühren inklusive � Flug Kilimanjaro Airport/Arusha – Insel Sansibar � 3x Übernachtung Karafuu Beach Resort & SPA an der Ostküste von Sansibar � All-Inclusive & Getränke auf Sansibar � Fachkundige reisewelt-Reiseleitung ab Frankfurt (ab 18 Personen) bzw. Kilimanjaro Airport
� Reisehandbuch Tansania Besuch bei den Massai
Rail & Fly ab allen deutschen Bahnhöfen ab e 35,- p.P.
Reiseveranstalter: reisewelt Teiser & Hüter GmbH, Fuldaer Straße 2, 36119 Neuhof/Fulda, Telefon: 06655-96090, www.reisewelt-neuhof.de
23x Seat Leon Diesel
6x VW Sharan CUP Diesel
z. B. Seat Leon 2.0 TDI Style, EZ: 06/2015, 13.279 km, 150 Ps, 6-Gang, nevada weiss, Alufelgen, Klima, BC, Lendenwirbelstütze, Multifunktionslenkrad, Navi, Parktronic hinten, Regensensor, SHZ, Telefonvorbereitung, Tempomat. 19.490,- €
z. B. VW Sharan 2.0 TDI Comfortline, EZ: 07/2015, 31.175 km, 140 Ps, 6-Gang, deep black perleffekt met., Alufelgen, Navi, Klima, BC, SHZ, PDC, Tempomat, Regensensor, Lendenwirbelstütze, Multifunktionslenkrad, Dachreling, Sportsitze, Telefonvorbereitung.
7x VW Golf VII CUP Benziner
27.390,- €
z. B. VW Golf VII 1.2 TSI BMT Comfortline, EZ: 05/2014, 25.000 km, 105 Ps, 6-Gang, pacific blau met., Alufelgen, Klima, PDC, SHZ, BC, Regensensor, Lendenwirbelstütze, Dachreling, AHK abnehmbar. 17.490,- €
7x VW Golf VII CUP Benziner
7x VW Golf VI Variant Diesel
3x VW Golf Sportsvan Benziner
z. B. VW Golf VI 1.6 TDI DPF Comfortline, EZ: 03/2012, 142.219 km, 105 Ps, 5-Gang, toffee braun met., Alufelgen, Klima, SHZ, BC, PDC, Dachreling, Tempomat, Lendenwirbelstütze,
VW Golf Sportsvan 1.4 TSI BMT Comfortline, EZ: 11/2014, 20.260 km, 125 Ps, 6-Gang, reflexsilber met., Alufelgen, Klima, BC, Navi, SHZ, PDC, Regensensor, Lendenwirbelstütze. 18.290,- €
9.999,- €
2x BMW X1 Diesel z. B. BMW X1 sDrive 16d, EZ: 01/2015, 20.024 km, 116 Ps, 6-Gang, Marrakeschbraun met., Alufelgen, Klima, SHZ, Dachreling, Tempomat, Regensensor, Multifunktionslenkrad, Partronic hinten, Telefonvorbereitung, 22.790,- €
z. B. VW Golf VII 1.2 TSI BM Comfortline, EZ: 12/2014, 9.673 km, 110 Ps, 6-Gang, nightblue met., Klima, BC, PDC, SHZ, Lendenwirbelstütze, Multifunktionslenkrad, Regensensor. 18.290,- €
2x VW Golf VII GTI Benziner z. B. VW Golf VII 2.0 TSI BlueMotion, 20.429 km, 220 Ps, 6-Gang, schwarz, Alufelgen, Klima, BC, Navi, SHZ, PDC, Regensensor, Tempomat, Lendenwirbelstütze, Telefonvorbereitung, Sport- und Multifunktionslenkrad, Sportfahrwerk, Sportsitze, Xenon. 25.990,- €
8
zum Gauderfest in Zell am Ziller Schöne Österreichs größtes Momente Samstag, 2. Juli 2016 Frühlings- und Trachtenfest st.Schöne Petersburg Anzeige Schöne Schöne Euro mit unserem Hotel Pachmair 314,-
Anzeige
4 Tage Stubbaital mit Ott-Reisen ns! u t i m st. st. Petersburg Petersburg st. Petersburg e Si
Momente Momente 7 Schöne Tage - Momente 22. - 28. Juli 2016 Schöne Schöne Schöne Schöne Schöne Entdecken Sie die Schönheit des Momente Momente Momente Momente Momente Russischen Venedig Schöne
Momente
mit Minikreuzfahrt auf der Ostseeen Momente 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 m
1. TAG: Anreise nach Österreich in die Region Stubbaital. Begrüßungsschnapserl im Hotel und danach Abendessen.
zum Hotel und Abendessen.
2. TAG:
Fahrt im 4*Reisebus mit Reiseleitung & Bordservice Begrüßungsfrühstück bei der Anreise 3 x ÜF im 4*Hotel Region Stubai-/Wipptal Gondelfahrt Schlick 2000 zur Mittelstation (hin und rück) Besuch des Almabtrieb mit Live-Musik in Fulpmes im Stubaital Eintritt zum Konzert der Amigos im überdachten Pavillon in Fulpmes Kat. 2 Kurtaxe Reiserücktrittskosten- & Insolvenzversicherung
m-Juli o1.199,st. Petersburg K28. Euro 7 Tage 22. 7 Tage 22. - 22. 28. 2016 2016 2016 7 Tage -Juli 28. Juli Stubaier Stubaier Stubaier Almabtrieb Almabtrieb Almabtrieb Stubaier Almabtrieb Stubaier Almabtrieb Stubaier Almabtrieb Entdecken Schönheit Entdecken die Schönheit des des Entdecken Sie diedes Schönheit 7 Tage - 22.Sie - die 28.Sie Juli 2016 Russischen Venedig Russischen Venedig Russischen und und und Die Die Die Amigos Amigos Amigos Entdecken Sie die Schönheit des Venedig und Die Amigos und Die Amigos und Die Amigos mit Russischen Minikreuzfahrt auf derauf Ostsee mit Minikreuzfahrt der mit Venedig Minikreuzfahrt aufOstsee der Ostsee viele Inklusiv-Leistungen www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de ab
s! it un
97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de
e en Si
m
Komm
4. TAG: HEIMREISE
Leistungen
Vormittags kleine Rund418. 4Tage Tage Tage -mit -2016 -15. 15. 15. --Inklusiv-Leistungen -2016 18. 18. 18. Sept Sept Sept 2016 2016ab Euro 44 - 15.---4 viele viele Inklusiv-Leistungen ab 1.199,Euro 1.199,viele 2016 Inklusiv-Leistungen Euro 1.199,4Tage Tage 15. 18. Sept Minikreuzfahrt auf der Ostsee fahrtabbevor Sie am späten Tage 15.-Sept - 18. Sept 2016
Amigos Amigos
Herbstspektakel Herbstspektakel Herbstspektakel &&&‘Danke ‘Danke ‘DankeFreunde’ Freunde’ Freunde’ Herbstspektakel & ‘Danke Freunde’ Nachmittag Herbstspektakel & ‘Danke Freunde’ viele Inklusiv-Leistungen ab Euro 1.199,! fahren. unsAb
nach Fulpmes ns! istartet ns! 17 uUhr mit mtu edas e mitn Sieund i i S S Vorprogramm um n n e e 97877 Wertheim - 97877 Sudetenstrasse 6- Sudetenstrasse - Tel. 09342/83196 Wertheim 6 - Tel. 09342/83196 97877 Wertheim - Sudetenstrasse mme6 - Tel. 09342/83196 mm omm ! Kkommen K-oinfo@ott-reisen.de K18 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de www.ott-reisen.de „Die AmiuonsUhr t i ! m s Sie t un- Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 i n ! ! ! gos“ auf die Bühne. Erleben m e s s s 97877 Wertheim e unn tiotium tunm en Si www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 ns! m miKm 1000 Seen u e e e Sie die erfolgreichen Brüt i i i i Komm S S S www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de nnn em 97877 97877 97877 Wertheim Wertheim Wertheim - Sudetenstrasse - Sudetenstrasse - Sudetenstrasse 6 6- Tel. -6 Tel. 09342/83196 09342/83196 Si09342/83196 mmemee s! oKomomm e-nTel. der Bernd und Karl-Heinz 97877 Wertheim - Sudetenstrasse www.ott-reisen.de 6 www.ott-reisen.de - Tel. 09342/83196 - info@ott-reisen.de K K m www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de - info@ott-reisen.de m n Ko www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de tu Ulrich hautnah bei ihrer ie mi S n Euro 369,e 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 m großen „Danke Freunde“ Kom www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de s! n u Tournee 2016. Seit 10 Jahren t ! i s nm mSitieu e n i feiert das zweifach EchoS e enm ! s KoKmomm n nominierte und mit über 40 u mit e i Platin- und Gold-AuszeichS 97877 Wertheim • Sudetenstrasse 6 • Tel. 09342 / 83196 en m nungen geehrte Schlager m o K
Herbstspektakel ‘Danke Freunde’ Seenplatte Euro 329,-& Euro Euro Euro 329,329,329,Euro 329,EuFreunde’ 329,ektakel Schöne & ‘Danke roEuro Land der 314,Euro 329,-
Momente Euro 329,Kommen Sie mit uns!
www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de www.ott-reisen.de
• info@ott-reisen.de
Zillertal
Duo sensationelle Erfolge. beginnt dann der Almabtrieb im Ortskern. Über 100 ge3. TAG: schmückte Tiere werden abNach dem Frühstück fahren getrieben. Es spielen verschieSie zur Talstation der Gon- dene Gruppen am Pavillon. delbahn. Mit der familien- Auf dem Bauernmarkt kann freundlichen Gondel fahren man die Stubaier KöstlichSie zur Mittelstation Schlick keiten genießen oder erste2000. Auf der Froneben-Alm hen und gegen 15 Uhr sollten können Sie beim Schmücken alle Tiere im Tal angekomder Tiere zusehen. Ab 12 Uhr men sein. Später Rückfahrt
Eine kontrollierte Wohnungslüftung kann Pollenallergikern effektiv helfen
zum Gauderfest in Zell am Ziller Starkes Bollwerk gegen Blütenstaub Österreichs größtes Frühlings- und Trachtenfest mit unserem Hotel Pachmair Euro 314,-
4 Tage - 28.04. - 01.05.2016
Werde jetzt ein Teil unseres heldenhaften Teams in der Zustellung von Verbraucherinformationen im ganzen Main-Tauber-Kreis speziell in folgenden Orten:
(djd-p/ho). Pollenallergiker erwarten schwere Zeiten: Die „Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst“ (PID) prognostiziert für 2016 eine besonders starke Streuung der Pollen von Birken (März bis Juni) und Gräsern (April bis September). Für die insgesamt 16 Prozent pollensensibler Bundesbürger ist es daher in diesem Jahr noch ratsamer, dem Blütenstaub besonders gründlich aus dem Weg zu gehen.
werden zudem Ruß- oder Staubpartikel schon außen abgefangen. Der Straßenlärm bleibt dank geschlossener Fenster ebenfalls draußen, eine zu hohe CO2-Konzentration wird vermieden. Somit profitieren auch Nicht-Allergiker vom Einbau eines solchen Systems. Da kontrollierte Lüftungsanlagen eine zu hohe Raumluftfeuchtigkeit verhindern, beugen sie Bauschimmelschäden vor, die wiederum Allergien und Atemwegserkrankungen auslösen können. Systeme mit Wärmerückgewinnung und Bedarfsregelung sparen zudem eine Menge Energie. Mehr Informationen zum Thema Wohnungslüftung gibt es unter www. wohnungs-lueftung.de, dem Verbraucherportal des Keine Chance für Bundesverbandes der Bauschimmel Deutschen Heizungsin- Lange Leidenszeit für Allergiker: Die Blütezeiten der dustrie (BDH) und des hiesigen Pflanzen erstrecken sich von Januar bis Oktober. Kontrollierte Wohnungslüftungsgeräte lassen sich preiswert mit Im Gegensatz zum Fachverbands Gebäude- Zumindest in Innenräumen lassen sich pollenfreie Oasen Pollenfiltern ausstatten, Heuschnupfenpatienten erfahren dann schaffen - durch kontrollierte Wohnungslüftung mit zumindest zu Hause Erleichterung. Foto: djd-p/BDH/FGK Lüften von Hand Klima e.V. (FGK). Feinstaubfiltern. Foto: djd-p/BDH/FGK
ns!
tu i m e • Niklashausen • Königheim • Königshofen en Si 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel.•09342/83196 • • Dittigheim Gerchsheim Königheim m • Werbachhausen • Mondfeld m Ko www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de • Wertheim-Eichel
www.main-tauber-aktuell.de
Frische Luft ohne Allergene Dabei helfen kontrollierte Wohnungslüftungsanlagen mit Pollenfiltern, denn damit lassen sich Innenräume effektiv allergenfrei halten. Statistisch gesehen verbringen die Menschen in Deutschland immerhin 80 Prozent ihrer Zeit in geschlossenen Räumen - umso wichtiger ist es, dass die Blütenstaubkonzentration dort gering ist. Mit kontrollierten Wohnungslüftungssystemen kann man also den Großteil des Tages befreit durchatmen. Die meisten modernen Lüftungssysteme lassen sich preiswert mit Feinstaub- oder Pollenfiltern ausrüsten, welche die Partikelbelastung der Raumluft minimieren und eine quasi allergenfreie Zone schaffen.
Rätseleck e fü r Kre uz - u n d Qu e r d e n ke r 3
5
4 8
2 4 6 5 8 2 1 7 5 8 2 9 3
6 4 6 3 1 8 5 7 9 1 4 6 2 7 8 1 9
Auflösung:
?
9 3 4 2 6 1 8 7 5
8 2 7 4 5 9 3 6 1
6 1 5 3 8 7 2 9 4
4 8 9 6 2 5 1 3 7
5 7 1 9 3 8 4 2 6
3 6 2 1 7 4 5 8 9
1 4 6 8 9 3 7 5 2
2 5 8 7 1 6 9 4 3
7 9 3 5 4 2 6 1 8