BlickLokal Buchen KW 26 2018

Page 1

TORE + TÜREN FÜR ALLE... • BERATUNG • AUFMASS • MONTAGE

HIER TRIFFT MAN PROFIS!

Sa., 30. Juni 2018 • Ausgabe: 26/2018

www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de

Im Herzen von Buchen!

Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe:

Noten lernen

BUCHEN. 2017 hat der Musikverein Hainstadt im Rahmen seiner Nachwuchsausbildung zum ersten Mal „Noten lesen für Vorschulkinder“ angeboten. Im Mai 2017 startete die Ausbildung mit insgesamt 10 Kindern, die auf spielerische Weise die Welt der Noten kennenlernten. Das Erlernte konnten sie dann beim Flötenspielen vertiefen und praktisch

Walldürn – Osterburken – Hardheim

Off en mit Sehverlust umgehen Walldürn – Osterburken – Hardheim

LAUDA. Wer in das Mehrgenerationenhaus nach Lauda kommt, um sich im „Blickpunkt Auge“ rund um das 22/2016 Thema Sehverlust beraten zu lassen, findet mit Carolin Mischke nicht nur eine kompetente Beraterin vor, sondern trifft auch auf einen Menschen, der persönlich mit diesem Thema konfrontiert ist. Seit 2009 gilt die junge Frau, die aus dem Erzgebirge stammt, gesetzlich als blind. Im Gespräch mit BlickLokal erzählt sie von ihrer Arbeit als Beraterin und ihrem Leben mit Sehbehinderung. Mehr auf Seite 3

Foto: MV-Hainstadt

nutzen. Zum Abschluss der Ausbildung gaben die Nachwuchsmusiker ein „kleines Flötenkonzert“ für Eltern, Großeltern und Geschwister. Besonderen Dank galt den Ausbilderinnen Magdalena Henk und Marilena Link für ihre tolle Arbeit. Im Herbst geht die musikalische Ausbildung der Kinder an Instrumenten wie der Trompete und Klarinette etc. weiter.

am 7. Juli 2018 www.main-tauber-aktuell.de von 9.00-14.00 Uhr

Mehr Infos zu ÜAB LehrstellenLehrstellenbörse finden Sie ab Seite 8

WOCHENEND-TIPP

Maschinenring feiert mit allen

3.000 Euro für den Spielplatzbau

Früh übt sich, wer ein Meister...

Musikverein Hainstadt mit seinen „Jüngsten“.

BUCHEN

HÖPFINGEN/SCHLEMPERTSHOF. Der Maschinenring Odenwald-Bauland feiert am 30. Juni und 1. Juli sein 50-jähriges Bestehen auf dem Schlempertshof bei Höpfingen. Das Programm ist nicht nur für Landwirte interessant, sondern bietet sich für einen Sonntagsausflug an. Am Samstag, 30. Juni, ab 19.30 Uhr läuft die „Sommernachtsparty“ mit der Band „Take Five“. Der Sonntag beginnt um 10.30 Uhr mit einem Festgottesdienst mit anschließender Bulldogsegnung. Hierzu sind vor allem die Fahrer historischer Schlepper eingeladen, die bereits um 10.15 Uhr vor Ort sein sollen. Nach den Grußworten werden die Ausstellung und der eigentliche Festbetrieb eröffnet.

Lions Club Madonnenland bleibt seinem Fokus auf Jugendförderung treu HARDHEIM (BT). Die Lions Freunde Gabriele Rösch und Bernhard Bischof haben sich für die Unterstützung des Spielplatzes in Hardheim bei der Auswahl der Spendenempfänger richtig stark gemacht. Jedes Jahr kurz vor Weihnachten werden in Hardheim über 1.000 Adventskalender des Lions Clubs Madonnenland verkauft. Die Spende ist ein Dankeschön an die der Aktion immer wieder treuen Hardheimer. Im Fokus der Spendenaktivitäten sind Projekte, die der Förderung von Kinder und Jugendlichen gewidmet sind. Was gibt es besseres, als einen der Bewegung und der kindlichen Erfahrung ausgerichteten Spielplatz zu unterstützen. Aufmerksam wurden sie durch die Ak-

Oliver Caruso überbrachte mit Gabi Rösch und Bernhard Bischoff eine tolle Unterstützung. Foto: Beate Tomann

tion von Edeka bei der die Eltern und Initiatoren des Spielplatzes um die ausgeschriebenen 50.000 Euro kämpften. Das Ergebnis war ein guter vierter Platz, der jedoch nur noch mit 5.000 Euro prämiert wurde. Nach der Rückmeldung

wurde das Gesamtkonzept kurzerhand so verändert, dass nur noch 35.000 Euro benötigt wurden. Allein die Gemeinde Hardheim packte 17.000 Euro mit in den Investitionstopf. Die Initiative rund um den Spielplatzbau erarbeitet sich

eine Vielzahl von Spenden. Zur Übergabe der 3.000 Euro kam auch Lothar Beger der Hauptamtsleiter der Gemeinde Hardheim. Noch am Morgen war der Bagger auf dem Spielplatzgelände hat noch Steine gerückt. Die Kids halfen fest mit bei der Arrangierung des Spendenbildes. Oliver Caruso, Präsident des Lions Clubs Madonnenland, überreichte fröhlich den Scheck. Sein persönliches Engagement in Schwarzach gilt auch geprägt durch seine olympische Vergangenheit als Gewichtheber der Förderung von Bewegung bei Kindern und eigentlich jeder Altersgruppe. Unter seiner Leitung ist ein Special Oympics Stützpunkt für KraftDreikampf in Schwarzach entstanden.

SPEZIALPREISE*

Perlen am Mittelmeer 3

NUR NOCH BIS ZUM 23. JULI 2018 BUCHBAR!

Kanaren & Madeira 1

mit AIDAsol am 10.11. und 17.11.2018

mit AIDAstella am 09.12.2018 und 06.01.2019

UNSER TIPP: Schnell sein lohnt sich!

SPEZIAL-PREISE - nur kurze Zeit buchbar!

UNSERE LEISTUNGEN

• Flug ab/bis Frankfurt • Transfers Flughafen-HafenFlughafen • 7 Übernachtungen auf AIDAsol • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants • Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30 Kurse pro Woche • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv von AIDA produziert • und vieles mehr...

UNSERE LEISTUNGEN UNSERE SPEZIAL-PREISE* (Pro Person in EUR)

10.11. bis 17.11.2018 819 EUR

Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine

969 EUR 1.069 EUR

17.11. bis 24.11.2018 719 EUR

Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine

849 EUR 969 EUR

BERATUNG & BUCHUNG 0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei)

STICHWORT: 1522

• Flug ab/bis Frankfurt • Transfers Flughafen-HafenFlughafen • 7 Übernachtungen auf AIDAstella • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants • Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30 Kurse pro Woche • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv von AIDA produziert • und vieles mehr...

UNSERE SPEZIAL-PREISE* (Pro Person in EUR)

09.12. bis 16.12.2018 799 EUR

Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine

899 EUR 1.049 EUR

Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine

999 EUR 1.149 EUR

06.01. bis 13.01.2019 899 EUR

*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des aktuellen AIDA Katalogs „März 2019 bis April 2020“. Bei Kontaktaufnahme erhalten Sie weitere vorvertragliche Informationen und Details von unseren Reiseberatern. Druckfehler vorbehalten. ANMELDESCHLUSS: 23. JULI 2018 Vermittler: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg / Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.


2 | PINNWAND

BlickLokal · 30. Juni 2018

Widder (21.03.-20.04.) Lassen Sie sich die Stimmung nicht vermiesen. Blenden Sie Negatives aus und machen Sie einfach weiter.

Stier (21.04.-20.05.) Wenn es eng wird laufen Stiere zur Hochform auf. Auf den letzten Metern geben Sie noch einmal alles.

Zwillinge (21.05.-21.06.) Warum nicht gleich so? Nach etlichen Versuchen, kann es Ihnen jetzt gelingen Ihr Ziel zu erreichen.

Krebs (22.06.-22.07.) Ihr Mut wird sich auszahlen. Wenn Sie auch mal etwas wagen, können Sie in ungeahnte Sphären vorstoßen.

Löwe (23.07.-23.08.) Wer wird denn gleich so kleinlich sein? Seien Sie großzügig und sehen Sie auch mal über Fehler anderer hinweg.

» MEINE HEIMAT IM BLICKLOKAL

Herrchen gesucht

Foto der Woche

Rana, kleine Hündin mit großem Herz Rana ist eine kleine Hündin mit 42cm SH, die im Oktober 2 Jahre alt wird. Sie ist super freundlich mit ihren Artgenossen, liebt Menschen und mag Kinder. Rana ist sehr anhänglich, gelehrig, verschmust und verspielt und würde am liebsten den ganzen Tag kuscheln. Sie läuft bereits am Geschirr an der Leine und ist stubenrein. Rana ist geimpft, gechipt und kastriert und wird mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr vermittelt. Kontakt 0172 /6235525 undgegen eine Schutzgebühr vermittelt.

Diese Rubrik widmen wir den schönen Fotos aus unserer Region. Egal ob Sie ihre Ortschaft, Menschen, Events, alte und neue Bilder fotografiert haben – Es ist nur wichtig, dass diese Fotografien von hier kommen. Schicken Sie Ihre Bilder mit ein paar Informationen.

Jungfrau (24.08.-23.09.) Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Bleiben Sie bei der Sache und konzentrieren Sie sich auf das Wichtige.

Waage (24.09.-23.10.) Es ist an der Zeit Prioritäten zu setzen. Das wird auch mit schmerzhaften Entscheidungen verbunden sein.

Eine Wanderung an einem lauen Sommerabend. Das Bild entstand in den Becksteiner Weinbergen. Von Lukas Both aus Beckstein.

Skorpion (24.10.-22.11.) Gegen Miesepeter gibt es nur ein effektives Mittel: Ihr Lächeln! Erhellen Sie die Welt mit Ihrer guten Laune.

SO MACHEN SIE MIT! Per Email:

Schütze (23.11.-21.12.)

redaktion@blicklokal.de

Lassen Sie sich von der Kunst anregen. Im Theater können Sie beispielsweise zu neuer Inspiration gelangen.

Steinbock (22.12.-20.01.) Überdenken Sie Ihren nächsten Schritt lieber noch einmal. Tun Sie nichts Überstürztes oder Waghalsiges.

Wassermann (21.01.-19.02.) Beugen Sie sich nicht dem Zwang zur Effizienz. Nicht alles was Sie tun, muss unbedingt zielführen sein.

Fische (20.02.-20.03.) Lassen Sie Gefühle zu und spüren Sie in sich hinein. Werden Sie sich klar darüber, wonach Ihr Herz verlangt.

»»Service»&»NotdieNSte»iN»der»regioN

»»Apotheken

Samstag,»30.06.18 Bad»Mergentheim:» Weberdorf-Apotheke, Keplerstr.1, Tel.: 07931 - 36 99 Tauberbischofsheim:» Stern-Apotheke, Marktplatz 13, Tel.: 09341 - 8 90 60 Dörzbach:» Marien-Apotheke, Hauptstr. 15, Tel.: 07937 – 99 00 50

Montag,»2.07.18 Wertheim:» Schaefer‘s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Tel.: 09342 - 9 17 73 00 Igersheim:» Goldbach-Apotheke, Goldbachstr. 4, Tel.: 07931 - 4 40 66

PC Notdienst Computer Bandt Galgenbergstraße 2

Fressnapf-Märkte

97980 Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 91541 Rothenburg, Ansbacherstraße 42 74722 Buchen, Carl Benz Straße 3

in 97999 Igersheim

www.fressnapf.com

Internet:

Tel.: (07 93 1) 4 21 17 Fax: (07 93 1) 34 67 E-Mail: info@bandt.de www.bandt.de

Königheim:» St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63

Külsheim:» Stadt-Apotheke, Hauptstr. 2, Tel.: 09345 - 2 37 Dienstag,»3.07.18 Bad»Mergentheim:» Weberdorf-Apotheke, Keplerstr.1, Tel.: 07931 - 36 99 Buchen:» Sonnen-Apotheke, Brucknerstr. 13, Tel.: 06281 - 56 00 22 Lauda:» O ́VITA Stadt Apotheke, Bahnhofstr. 44, Tel.: 09343 - 6 20 20 Bestenheid:» Bären-Apotheke, Leonhard-KarlStr. 3, Tel.: 09342 - 51 00 Mittwoch,»4.07.18 Weikersheim:» Franken-Apotheke, An der Stadtmauer 3, Tel.: 07934 - 85 10 Walldürn:» Marien-Apotheke, AdolfKolping-Str. 16, Tel.: 06282 - 9 21 70 Assamstadt:» Bach-Apotheke, Mergentheimer Str. 5, Tel.: 06294 - 4 20 70 Osterburken:» Kastell-Apotheke, Friedrichstr. 12, Tel.: 06291 - 6 80 07 Grünsfeld:» Achatius-Apotheke, Hauptstr. 19, Tel.: 09346 – 9 20 50 Donnerstag,»5.07.18 Bad»Mergentheim:» O ́VITA Apotheke im ActivCenter, Johann-Hammer-Str. 1, Tel.: 07931 – 9 92 73 30 Tauberbischofsheim:» Apotheke im Ärztehaus, Kapellenstr. 31 A, Tel.: 09341 - 8 95 75 57 Wertheim:» Hof-Apotheke, Eichelgasse 1, Tel.: 09342 - 91 50 00 Hettingen:» Quellen-Apotheke, Morrestr. 31,

ZUM SCHMUNZELN

Tel.: 06281 - 38 86 Freitag,»6.07.18 Lauda:» Apotheke Königshofen. Hauptstr. 15, Tel.: 09343 – 6 55 66

Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214 HNO HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12

Ihr Abschlepp- und Bergedienst in der Region!

24Std

Pannenhilfe

07930 - 32797 350

Augenärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)

Kurpfalzstraße 55 · 97944 Boxberg www.weber-mobile.de

Kreuzwertheim:» Schaefer`s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Tel.: 09342 – 2 19 99 Markelsheim:» St. Urban-Apotheke, Hauptstr. 36, Tel.: 07931 - 47 81 81 Walldürn:» Central-Apotheke, Obere Vorstadtstr. 3, Tel.: 06282 - 15 07

Zahnärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0711/787 7701

»»Notruf

Polizei:»110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden.w Bad»Mergentheim Rufnummer - 07931/5499-0 Külsheim Rufnummer - 09345/241 Tauberbischofsheim Rufnummer - 09341/81-0 Weikersheim Rufnummer - 07934/99470 Wertheim» Rufnummer - 09342/91890 Buchen» Rufnummer - 06281/9040 Hardheim» Rufnummer - 06283/50540 Walldürn» Rufnummer - 06282/926660

Hausbesuche» (nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): Zentrale»Rufnummer» ärztlicher Bereitschaftsdienst:» Tel.:»116»117»» Kinder-»und»Jugendarzt Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung.

Feuerwehr:»112 Rettungsdienst:»112 Giftnotruf:»0800»/»88»99»789

Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 3 9 1 4 8 4 9

9

1

6

1

1

2 7

6

3 2

4 6

9

8

Olympia- Denkstadt sport2004 aufgabe

abschläWäschegige stück Antwort

2 5 3

vorher

Abk.: MännerNotname ausgang

Stachelhäuter im Meer

engl. Parlamentsentscheid

türk. Großgrundherr

deutscher Kaisername

Initialen Kishons

engl. Frauenkurzname

engl. Fährhafen

italienisches Gasthaus

weniger bedeutsam Briefanrede

2 8 5 7

höchster militärischer Rang

polnische Münzeinheit

europ. TV-Satellitensystem

Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG

Initialen von Regisseur Wilder

beim ersten Versuch (auf ...)

Stadt am Rhein

Titelfigur bei Milne (Bär)

07931/9929720 www.flambriks.de Windschattenseite

Abschiedsgruß

‚hämmernder‘ Vogel Bottich

Fernsehen (Abk.)

dörfliches Gebiet

Vorname der Sander

großer Langschwanzpapagei

alle ohne Ausnahme

fossiler Brennstoff

persönliches Fürwort (3. Fall) Körperpflege

sächlicher Artikel

Neuordnung, Umgestaltung

mal

als

Wir kaufen

Wohnmobile + Wohnwagen

Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

BlickLokal Eine Zeitung der prospega GmbH Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Tel.: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de Büro Buchen Tel.: +49(0) 6281/5658821 Büro Bad Mergentheim Tel.: +49(0) 07931/95890440 VERLAGSLEITUNG Markus Echternach REDAKTIONSLEITUNG Beate Tomann PREISE gültig ab 07/2017 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Punktgenau Hohenloher GmbH, InnoPark am See 2, 74595 Langenburg Frankenwerbung Plachetka DRUCKAUfLAGE GESAmTAUSGABE BLICKLOKAL ca. 131.268 Exemplare

Beilagen

Töpfermaterial

Spielkartenfarbe

Pfennigfuchser Abscheugefühl

besitzanzeigendes Fürwort

Mach das Mann...

mITGLIED BEIm BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter

rotes Tuch des Stierkampfs

selten

Nebenfluss des Rheins

Auflösungen

antikes Ruderkriegsschiff

Wenn ein Haustier abhaut und nach 10 Tagen wieder zu Hause auftaucht, sind alle happy und freuen sich.

COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags.

drei Musizierende

Glanznummer

fressen (Rotwild) ein dt. Bundeskanzler †

englischer Gasthof

Kontaktdaten für Interessenten: Tierschutzverein Tauberbischofsheim u. U. e. V., Tierschutzhandy, 0171/6916801

Per WhatsApp: 0171/3332048

Sonntag,»1.07.18 Bad»Mergentheim:» O ́VITA Apotheke im Ärztehaus, Seegartenstr. 1, Tel.: 07931 - 94 90 97 Buchen:» Stadt-Apotheke am Bild, Hochstadtstr. 16, Tel.: 06281 - 89 57 Lauda:» Taubertal-Apotheke, Josef-Schmitt-Str. 28, Tel.: 09343 - 18 40

Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 9.00- 20.00 Uhr

Kontakt 0172/6235525

ein Längenmaß (Abk.)

Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei: • Edeka • hela • Lidl • LBS • Rewe • Norma • Sonderpreis Baumarkt • BayWa • Rewe Center • Logo • Globus • real • Netto • Rossmann Telefon 09342/93647520* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.

2 5 1 7 3 8 4 9 6

7 3 6 4 9 5 1 8 2

8 9 4 2 6 1 5 3 7

1 4 8 9 7 6 3 2 5

5 7 9 1 2 3 6 4 8

3 6 2 8 5 4 7 1 9

4 8 7 6 1 9 2 5 3

6 1 3 5 8 2 9 7 4

9 2 5 3 4 7 8 6 1

G B R O S Z U N E L I I N

A T E R A H E B E T N A S E N E O H L I P E C U B E

E H O S E S E E R B W T R A R A L N Z A D E H T E R

A L B A A E N A C H G E O R D N N A T T R A K T I O N V H G A L E E R A R T N J E D E R B A U L J A G P G E I Z K R A G E N R E F O K E L D A S

E T A T V R E I R O N E D I K R M


Thema der Woche | 3

BlickLokal · 30. Juni 2018

Offen mit Sehverlust umgehen Carolin Mischke bietet Rat und Hilfe bei Sehverlust

Carolin Mischke bietet in der Beratungsstelle „Blickpunkt Auge“ im Laudaer Mehrgenerationenhaus Rat und Hilfe bei Sehverlust an.

Lauda. Wer in das Mehrgenerationenhaus nach Lauda kommt, um sich im „Blickpunkt Auge“ rund um das Thema Sehverlust beraten zu lassen, findet mit Carolin Mischke nicht nur eine kompetente Beraterin vor, sondern trifft auch auf einen Menschen, der persönlich mit diesem Thema konfrontiert ist. Seit 2009 gilt die junge Frau, die aus dem Erzgebirge stammt, gesetzlich als blind. Im Gespräch mit BlickLokal erzählt sie von ihrer Arbeit als Beraterin und ihrem Leben mit Sehbehinderung. Für Anliegen gekämpft Mit 14 Jahren stürzte für Carolin Mischke die Welt ein. Nach einer massiven Verschlechterung ihrer seit Kindesbeinen an bestehenden Kurzsichtigkeit prognostizierte ihr die Augenärztin eine unweigerlich eintretende Erblindung. Eine Augenerkrankung namens Zapfen-StäbchenDystrophie (siehe Infokasten) wurde als Ursache ausgemacht. „Zunächst habe ich das Ganze verdrängt“, erzählt Carolin Mischke. Nach der 10. Klasse am Gymnasium ließ sich die Erkrankung jedoch nicht länger beiseiteschieben. Die Lösung für die junge Frau fand sich in Königs Wusterhausen an einer Blinden- und Sehbehindertenschule. Dort konnte sie, 300 km von ihrem Zuhause entfernt, schließlich doch noch das angestrebte Abitur ablegen. „In Königs Wusterhausen war ich praktisch noch die „Se-

hende unter den Blinden“, berichtet Mischke. „Selbst das Abitur konnte ich noch handschriftlich absolvieren.“ Auch mit dem Leben in Internat kam die junge Frau gut zurecht. „Ich war ja jedes Wochenende zu Hause,“ erzählt sie. „Im Nachhinein habe ich den Schritt nicht bereut.“ Schließlich wagte Carolin Mischke auch den Schritt an die Universität, in Dresden fing sie ein Pädagogikstudium an. Doch wie ließen sich Studium und zunehmende Erkrankung vereinbaren? „Ich habe darum gekämpft, berücksichtigt zu werden“, erzählt Mischke. Zusammen mit einer Kommilitonin, die seit ihrer Geburt blind ist, habe sie Nachteilsausgleiche, wie z.B. eine größere Schrift bei Klausuren oder Prüfungen am Laptop, erwirkt. „An der Universität in Dresden gab es zum Glück auch eine gute Abteilung für Blinden- und Sehbehinderte. So wurde z. B. die Literatur speziell für uns technisch aufgearbeitet,“ berichtet Mischke weiter. Umzug ins Taubertal 2007, nach dem Vordiplom, hieß es für Carolin Mischke Koffer zu packen und ein neues Leben im Taubertal zu starten. Ihr Mann, den sie an der Blinden- und Sehbehindertenschule kennengelernt hatte, fand in Hardheim eine Ausbildungsstelle. In Tauberbischofsheim bezog das junge Paar eine Wohnung, ihr Pädagogikstudium setzte

Mischke an der Universität Würzburg fort. „Ich befand mich nun in einer komplett neuen Umgebung, in der ich mich natürlich noch gar nicht auskannte“, erzählt Mischke von der schwierigen Anfangszeit. „Deshalb beschloss ich, ein Orientierungs- und Mobilitätstraining zu machen.“ Zusammen mit einer Rehalehrerin übte Mischke zunächst einmal Grundtechniken, wie z. B. das Treppensteigen im Tauberbischofsheimer Rathaus. Zusammen liefen sie Mischkes Alltagsstrecken ab, fuhren mit dem Zug nach Würzburg, an die Universität und orientierten sich im Unigebäude. Auch an der Universität in Würzburg trat Mischke von Beginn an offensiv für ihre Belange ein. Zugute kam ihr, dass es dort schon einige E-Learningangebote gab. 2008 entschloss sie sich jedoch neben ihrem Studium auch noch die Blindenschrift und das blindentechnische Arbeiten am Computer zu erlernen. „Eigentlich ist das eine Vollzeitausbildung, für mich wurde das Ganze jedoch individueller gestrickt,“ erzählt Mischke. So verbrachte sie zwei Tage in der Woche an der Universität und drei Tage in Veitshöchheim am dortigen Berufsförderungswerk für Blinde und Sehbehinderte. 2011 hatte sie schließlich ihr Diplom in Pädagogik in der Tasche, nur wenige Monate später kam ihre Tochter Anna zur Welt. Die junge Familie hatte mittler-

weile auch ihren Wohnort gewechselt und war nach Lauda gezogen. „Wir sind vor allem wegen der Anschlussmöglichkeiten umgezogen, in Lauda habe ich zudem einfach alles zentral verfügbar“, erzählt sie. Beratungsstelle aufgebaut 2010 startete der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband in fünf Regionen Deutschlands mit einem Modellprojekt. Betroffene und ihre Angehörigen sollten eine unabhängige und kostenfreie Beratung rund um das Thema Sehverlust bekommen. 2013 erfuhr auch Carolin Mischke von dem Projekt. „Ich war sofort begeistert und wusste, dass ich das machen will“, erzählt sie. In einer knapp dreiwöchigen Weiterbildung wurde sie für die ehrenamtliche Arbeit als Beraterin fit gemacht. Da sie seit ihrem Umzug nach Lauda auch im dortigen Mehrgenerationenhaus ehrenamtlich aktiv war, fand sich in Absprache mit der Leiterin des Hauses, Gisela KeckHeirich, auch schnell ein Raum für die Beratungen. Am 15. Oktober 2013 war es schließlich soweit, die Beratungsstelle öffnete ihre Tore. Wenn sich eine Tür im Leben öffnet, öffnet sich oft auch eine zweite: Schon Ende 2013 konnte Mischke auch eine bezahlte Tätigkeit für den Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband aufnehmen. Sie betreut Kurse und die E-Learningplattform für die Beraterausbildung.

30 bis 50 Gespräche im Jahr

Betroffenen jedoch auch beruflich umorientieren.

Das Netz der Beratungsstellen ist mittlerweile auf über 100 angewachsen, insgesamt 13 Bundesländer beteiligen sich. 2017 wurden so deutschlandweit über 10.900 Beratungsgespräche geführt und mit Veranstaltungen ca. weitere 9000 Menschen erreicht. „In Lauda habe ich zwischen 30 und 50 Beratungsgespräche im Jahr“, zeigt sich Mischke mit dem Zulauf für die Beratungsstelle zufrieden. Die meisten der Ratsuchenden seien ältere Menschen, die altersbedingt schlechter sehen. Teilweise würden diese vom Augenarzt an die Beratungsstelle verwiesen, zum Teil kämen sie jedoch auf Empfehlung oder nach eigener Recherche. „Wenn man in die Beratung geht, ist schon einmal ein erster wichtiger Schritt getan“, berichtet Carolin Mischke. Viele verdrängten ihre Erkrankung zunächst, teilweise komme es auch zu einem Rückzug Betroffener aus dem sozialen Leben. In der Beratungsstelle erfahren die Betroffenen Grundlegendes zu ihrer Augenerkrankung, Informationen über Sehhilfen und andere Hilfsmittel, Mischke hilft bei rechtlichen und finanziellen Fragen und gibt Tipps zur Alltagsbewältigung. Auch Menschen mittleren Alters suchen die Beratungsstelle auf. Hier gehe es dann oft um berufliche Fragen, teilweise sei mit Hilfsmitteln geholfen, zum Teil müssten sich die

Beratungsstelle feiert fünfjähriges Jubiläum Im Oktober diesen Jahres, zum Bremserfest in Lauda am 14. Oktober, feiert die Beratungsstelle ihr fünfjähriges Jubiläum. Aus persönlicher und fünfjähriger beruflicher Erfahrung gibt Mischke Betroffenen folgendes mit auf den Weg: „Es ist wichtig, offen damit umzugehen. Ohne den Mund aufzumachen, geht es

nicht. Manche kommen aus dem Strudel heraus, andere schaffen es leider nicht. Aber spätestens, wenn man den Alltag nicht mehr bewältigen kann, ist es an der Zeit, den Kopf aus dem Sand zu ziehen,“ appelliert sie an die Betroffenen sich ihrer Erkrankung zu stellen. Christina Sack Info: Die Beratungsstelle ist donnerstags von 9 bis 12 Uhr sowie nach Vereinbarung geöffnet. Telefonisch ist Carolin Mischke unter 09343/7093023 zu erreichen.

Zapfen-StäbchenDystrophie: Bei Zapfen-Stäbchen-Dystrophien (ZSD) kommt es zunächst zum Absterben der Zapfen in der Netzhautmitte, schließlich breitet sich die Erkrankung langsam auch in den äußeren Bereich und auf die Stäbchen aus. Die Häufigkeit der Zapfen-Stäbchen-Dystrophien beträgt etwa 1:40.000. Die ZSD ist eine Erkrankung, bei der es von Beginn an zu einem starken Verlust der Sehschärfe kommt und die im weiteren Verlauf mit variabler Geschwindigkeit fortschreitet. Die Zapfen haben ihre höchste Dichte im Sehzentrum, so dass es bereits mit Krankheitsbeginn zu zentralen Gesichtsfeldausfällen kommen kann, die es dem Betroffenen unmöglich machen, anvisierte Objekte zu sehen. Da die Stelle des schärfsten Sehens verlorengeht, kommt es häufig zum Augenzittern oder zu einer Fehlstellung der Augen. Der zunehmende Verlust der Zapfen führt zu Störungen bei der Anpassung an verschiedene Lichtverhältnisse, somit zu einer erhöhten Blendempfindlichkeit, welche das Sehen bei hellem Licht bedeutend beeinträchtigt. Auch das Erkennen von Farben ist früh gestört. Da die Stäbchen zu Beginn der Erkrankung kaum betroffen sind, ist das Sehen in der Dämmerung noch gut möglich. Erst im späteren Verlauf werden auch die mittleren und äußeren Bereiche der Netzhaut und damit die Stäbchen betroffen.


4 | LOKALES

BlickLokal · 30. Juni 2018

Freilichtveranstaltung

Hettinger öffnen Gärten Lie ss

Wa ldh orn str aß e

r de

Ta lga ss e

g rwe

e

Am Hac r

14

he

irc

rK

ße

de

tr a

in s n

Alte Rinschheimer Straße

16 Ad

ße

-Stra

nani

nn Kuh n-

ße

17

Mag

rich-

Hein

13

ra

s te

Joha

e ed hw Sc traße ng-S olpi lf-K Ado

u

er

Ob

ße

ße

erle nmäu Stei

aße

ra

ksga

st

Am

re

st

19

or

f

rho

ste

Klo

Guc

M

22 21

Am

a seng sse Wie

hl-Stra -Knü Bgm

se kmes

tr itt-S chm f.-S Pro

24

W eg

F ah

aß Str

m

hl-

de

er

-K m

Ob

Bg

eg gw er weg

Höh

Morrequelle

olfKo lp

ra St gin

e

ß

Wegbeschreibung zu den teilnehmenden Gärten

Mo e traß rres

Brunnenstrasse 21 - 74722 Buchen - Hainstadt Tel.: 06281 / 557509 - Mobil: 0151 / 11537536 web: www.krueger-elektro.com

In

sb Am

re

Neu

18

weg

Höh

or

ße

Stra

Am

M

ner

he e Buc

12

r a ße

23

20

ße

ra

st

ell

st

ka

er

m Rö

se

„Ich glaube an lokale Werbung auf den ersten Blick!“

ener Straße

Neue Buch

St

Straße

2 gasse

Wiesen

s Ga

en

n st vo kä h i le trom r Ve aus B

Am Hü

fe Tie

fu

ü Pr

Alte Buchener

1

nig

E

n

e ng

Alte Buchener Straße

rg hnerbe

7

Eu

g

er

lsb

Sm

e

m Ho

6 5

buckel ieds Schm

t

ar

VD

u

iz

e th

o ar

fr

ng

Kapellenweg

kt

e El In

t

ns

i ro

4

Am

ti

la al

3

nweg

on

Im Gä n

orb a c h er

Unsere Leistungen !

gen. Während Seppel bei Hotzenplotz die Unordnung

10

11 8

Garte

terin Marceline besteht auf ein Eheversprechen, das Figaro ihr gegeben haben soll und wird dabei nach allen Kräften von Bartolo unterstützt, der noch eine Rechnung mit Figaro offen hat. Der schönste Tag seines Lebens wird für Figaro im wahrsten Sinne zu einem „tollen“ Tag: Es kommt zu Intrigen, Verwechslungen und zahlreichen Liebeswirren. Mit: Cornelia Heilmann, Evelyn Nagel, Nadine Pape, Sina Weiß; Martin Behlert, Colin Hausberg, Markus Hennes, Stefan Holm, Tobias Karn, David Meyer, Inszenierung: Arne Retzlaff, Ausstattung: Ella Späte Kasperl und Seppel sind entsetzt: Der Räuber Hotzenplotz hat Großmutters Kaffeemühle geraubt. Sie beschließen, ihm das Handwerk zu legen, doch das ist gar nicht so einfach. Durch eine List finden sie zwar den Dieb, der aber nimmt sie gefan-

9

m au sb

WALLDÜRN. Am 4. Juli zeigt die Badische Landesbühne in Walldürn im Hof der Grundschule ihre beiden diesjährigen Sommerstücke. Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais wird abends um 20.30 Uhr gezeigt, der Räuber Hotzenplotz für alle ab 6 Jahren ist bereits um 17 Uhr zu sehen. Figaro, der Kammerdiener des Grafen Almaviva, will die schöne Kammerzofe Susanne heiraten. Just am Hochzeitstag aber offenbart ihm die Verlobte, dass auch Graf Almaviva ein Auge auf sie geworfen hat. Er will sogar das von seiner Ehefrau abgeschaffte „Recht auf die erste Nacht“ bei Susanne geltend machen – selbstverständlich ohne Gräfin Rosina davon in Kenntnis zu setzen. Doch nicht nur Graf Almaviva stört das junge Glück. Die bereits in die Jahre gekommene Haushäl-

Kartoffelschälen verdonnert. Glücklicherweise trifft er dabei auf eine Unke, die eigentlich die verzauberte Fee Amaryllis ist, und ihm helfen will. Otfried Preußlers Der Räuber Hotzenplotz wurde 1962 veröffentlicht und begeistert seitdem Generationen junger Leser. Mit: Lisa Bräuniger, Julia Kemp, Norhild Reinicke; Frederik Kienle, Tim Tegtmeier, Markus Wilharm, Inszenierung: Katja Blaszkiewitz, Ausstattung: Ella Späte, Musik: Christoph König, Ab 6 Jahren/1. Klasse 4. Juli, 17 Uhr Der Räuber Hotzenplotz - 4. Juli, 20.30 Uhr Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit Bei schlechter Witterung:

ingarten Im Ste

Der tolle Tag - mit komplettem Ensemble.

Tag der offenen Gartentüren - Sonntag 1. Juli

l bucke Bechtls

Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit und Der Räuber Hotzenplotz

15

Plan zur Veranstaltung - alle geöffneten Gärten sind gekennzeichnet.

BUCHEN-HETTINGEN. Der Heimatverein Hettingen veranstaltet am 1. Juli eine ungewöhnliche Ausstellung - Tag der offenen Gartentür – zeigt her Eure Gärten. 25 Gartenbesitzer öffnen ihre Türen für die interessierten Besucher. Es wird ein Einblick in die Vielfalt der dörflichen Gartenkultur gezeigt, von Kraut- und Hausgarten bis zum Wasser – und Designgarten. Offizielle Er-

öffnung ist um 11 Uhr in Buchen – Hettingen, an der Morrequelle. Hier erhalten Sie auch den Info - Flyer mit dem aufgezeichneten Rundweg. Die Gemeinschaft Wohneigentum Buchen (Siedlergemeinschaft) hat einen Info-Stand. Es kann einmal ein Gästebuch ausliegen, die Besitzer der Gärten freuen sich auch über eine positive Resonanz. Die teilnehmenden Gärten sind

Planrepro: Veranstalter

durch gut sehbare Plakate gekennzeichnet. Im Rahmen der Gartenausstellung kann auch das neu eröffnete Eiermann-MagnaniMuseum besichtigt werden. Die Verköstigung übernimmt das Team der DLRG, ebenfalls an der Morrequelle. Die Gartenbesitzer, der Heimatverein und die Organisatoren freuen sich auf das Kommen von vielen interessierten Gästen.

Schönster Wanderweg? Szene aus dem Hotzenplotz.

in der Räuberhöhle aufräumen muss, wird Kasperl an den Zauberer Petrosilius Zwackelmann verkauft und in dessen Schloss zum

Fotos: Peter Empl-BLB

Haus der offenen Tür. Kartenvorverkauf: Verkehrsamt Walldürn, Tel. 06282.67107 - E-Mail: tourismus@wallduern.de

MOSBACH. Der Neckarsteig als einziger zertifizierter Wanderweg in unserer Region wurde von der Fachzeitschrift Wandermagazin zum „Deutschlands Schönster Wanderweg 2018“ nominiert. Alle Wanderinnen und Wanderer können bis 30.06. unter www.wandermagazin.de/ wahlstudio online ihre Stim-

me für den Neckarsteig abgeben. Eine Platzierung unter den ersten drei Wegen würde nachhaltig Bekanntheit schaffen – mit positiven Effekten für den lokalen Tourismus und damit für die Städte und Gemeinden entlang der Strecke. 2015 war der Steig schon einmal als Deutschlands schönster Wanderweg

nominiert. „2018 wollen wir auf jeden Fall mit oben stehen“, wünscht sich Christiane Bachert vom Neckarsteig-Büro „Ich rechne fest mit einem Sommermärchen für den Neckarsteig!“. Daher heißt es jetzt: bis spätestens Samstag Stimme abgeben! Weitere Infos unter www.neckarsteig.de.

Gelungenes Sommerfest

Gartenfest beim Mehrgenerationstreff in der Hollergasse BUCHEN. Sommer, Sonne, Sonnenschein – die Bedingungen waren perfekt. Und der Veranstaltungsort auch: Der große Garten des künftigen, noch umzubauenden Mehrgenerationentreffs in der Hollergasse 14 direkt neben der alla hopp!-Anlage war bei tollen Rahmenbedingungen Treffpunkt für ein erstmals stattfindendes fröhliches Sommerfest. Die grüne Oase lockte viele Besucher an und die Verantwortlichen freuten sich über Familien mit kleinen Kindern, Jugendliche und Erwachsene ganz unterschiedlichen Alters. Mehr-Generationen also!

Neben den ohnehin schon ehrenamtlich Aktiven kamen auch zahlreiche „Neue“, um den Treff mit all seinen Facetten, den vielseitigen Initiativen und Angeboten kennenzulernen. Verschiedene Aktivitäten sorgten für jede Menge Abwechslung: Gemeinsam wurden Palettenmöbel für den Garten gebaut und bemalt, ein Angebot, das insbesondere die Kinder begeisterte, die mit viel Eifer neben Sitzmöbeln auch einen eigenen Tisch bauten. Die Erzieherinnen des Familienzentrums Regenbogen schminkten phantasievoll vor allem die klei-

neren Kinder und das DLRG gab Informationen rund um Baderegeln und Sonnenschutz. Ein Basteltisch stand auch bereit und später konnten alle Stockbrot backen. Die Sängerinnen und Sänger vom „Offenen Singen“, ein sehr beliebtes Angebot des Treffs, präsentierten eine bunte Liedauswahl, bei der jeder zum Mitsingen eingeladen war. „Dieser Garten spiegelt heute die Ideal-Vorstellung eines Mehrgenerationentreffs“, lobte dann auch Bürgermeister Roland Burger das lebendige Treiben beim Sommerfest. Koordinatorin Ingrid Scheuerer nutzte die

Sonnenschein für Gemüter und Fest.

Gelegenheit und dankte allen Unterstützern und der Helferschar, die das Fest in dieser Form ermöglicht haben. Dabei nannte sie die Alois-Wißmann-Schule, das DLRG, das Familienzentrum Regenbogen, die Volksbank Franken, den städtischen Bauhof und die Hausmeister sowie die Stadtwerke, die sich dankenswerterweise personell und bzw. oder mit Sachspenden eingebracht hatten. Nicht zu vergessen

Foto: Stadt Buchen

diejenigen, die Kuchen gebacken und bei der Bewirtung behilflich waren. Bis in den Abend standen Geselligkeit, Begegnung und Gespräche im Mittelpunkt. Die Besucher waren allesamt angetan vom schönen Garten, der den Treff nach dem für Ende 2019 geplanten Umzug in die Hollergasse bereichern wird und – wie an diesem Nachmittag deutlich wurde – wunderbare zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten bietet.

Hilfe für Jonas - Aktion läuft bis Juni 2019 Zeiterfassung als Benefizangebot - Software Erlös geht 1:1 an die Familie von Jonas

Ich berate Sie gerne: Sabine Weimer

Regionalleitung: Verkauf Wertheim | Tauberbischofsheim | Buchen

Büro Wertheim Lindenstraße 16 · 97877 Wertheim  +49 (0) 9342 / 936 475 16 Büro Buchen Vorstadtstraße 17 · 74722 Buchen  +49 (0) 6281 / 565 88 22  +49 (0) 6281 /565 88 20 +49 (0) 171 / 491 05 10  s.weimer@blicklokal.de

BUCHEN/MOSBACH(BT). Am 7.7. wird in Buchen-Hainstadt das Prime-Session-Benefiz Open Air stattfinden. Ein Teil der Einnahmen des Benefizkonzerts, geht diesmal an „Jonas“. Er war einer der Opfer des Busunglück am 16.01.18 in Eberbach. In welchem Umfang der Unfall Auswirkungen auf seine Zukunft haben wird, ist noch unklar. In diesem Umfeld beteiligt sich auch SaaS.

de aus Mosbach mit ihrer modernen Zeiterfassungssoftware an der Aktion. Wir haben dazu bei einem der Geschäftsführer ,Johannes Jakob, nachgefragt. BT: Wie sind Sie auf die Idee gekommen 100 % Ihrer Einnahmen aus der Aktion „JONAS“ an die Familie von Jonas weiterzugeben? Johannes Jakob: Da wir selber Eltern sind, haben wir die Nachrichten vom

Busunglück mit großem Schrecken aufgenommen. Dass dann noch jemand aus unserer näheren Nachbarschaft betroffen ist, hat uns schockiert. Wir nehmen großen Anteil an Jonas Schicksal und wollten einfach helfen. BT: Für wen ist die Software geeignet? Johannes Jakob: Jeder Handwerker, Kindergarten oder Rechtsanwalt kann

seine Mitarbeiter mit SaaS. de prima verwalten. Auch Industrie und Ärzte zählen zu unseren zufriedenen Kunden. Jeden Tag buchen mehr als 25.000 Mitarbeiter mit SaaS.de, da ist nahezu jede Branche vertreten. Beate Tomann: Wie stellen Sie sicher, dass die Einnahmen bei der Familie landen? Johannes Jakob: Jeder Kunde der sich ab sofort mit dem Aktionscode „JONAS“

bei uns unter www.SaaS.de neu anmeldet, spendet seine SaaS.de-Einnahmen bis 30.06.2019 an Jonas Familie und zwar 1:1. Für Ihren Betrieb heißt das: ein tolles Tool für Ihre Personalverwaltung & 100 % Spende für den guten Zweck! So unterstützen Sie Jonas ein ganzes Jahr. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die unsere Aktion mitmachen!


EMPFEHLUNGEN | 5

BlickLokal · 30. Juni 2018

Gesunder Rasen Gesundes Wachstum für den Rasen regnerische Tage, denn mit dem Regenwasser sickern die Nährstoffe besonders gut in den Boden ein und können den Rasen so optimal versorgen. Besonders schwere Böden können noch einmal durch Rasensand gelüftet werden - die Wasserdurchlässigkeit und die Belastbarkeit der Rasenfläche werden spürbar erhöht, während sich die Wurzeln besser entwickeln. Besitzer großer Flächen können im Vergleich zur Ausbringung von Hand mit einem Streuwagen viel Zeit und Mühe sparen. Ein hochwertiger Dünger wie der Rasen-Humus-Dünger rundet das Wellness-Programm für den Rasen ab. Erhältlich sind die Pflegeprodukte im Onlineshop unter www.floragard.de, im Fachhandel und in den Gartencentern der großen Baumärkte.

ROBUST. AUTHENTISCH. VIELSEITIG. JAHRE

5

GARANTIE + MOBILITÄTSGARANTIE1

benziner

SeAt IbIzA Serviceleiter

Werkstatt Meister Herr Erol Gön

Herr Thorsten Kriz

BIS 100.000 KM

16 x bei uns sofort verfügbar Unsere Serviceleistungen: 13.290 ¤ • Kontrolle, evtl. Erneuerung

Abschleppservice z. B.: Seat Ibiza *Style*, EZ: 10/2017, km, 75 PS, 5-Gang-Schaltgetriebe, der11.243 Windschutzscheibe 24Std Service Mystery Blaumet., ACC, Anschlussgarantie 2 Jahre max. 80.000 km, Einpark• Stossdämpferprüfung hilfe hinten, Front Assist inkl. City•ANB, Luxusausstattung, SHZ, Tempomat. Reifencheck • Flüssigkeitsstände  • Lichttest • Achsprüfung 07930 • Bremsprüfung benziner 32797 350 • Fehlerspeicher auslesen ... und vieles mehr

Ford C-MAx

Abb. zeigt kostenpflichtige Sonderausstattungen.

MODERNER ERLEBNIS-SUV. Der Tivoli – mehr SUV fürs Geld können Sie lange suchen. Er ist mehr als nur ein leistungsstarker Blickfang. Der Tivoli vom SUV-Spezialisten SsangYong verbindet Funktionalität und zeitgemäßes Design mit einem guten Preis. Dazu bietet der kompakte Mehrkönner viele optionale Highlights, die man sonst nur aus Fahrzeugen der Oberklasse kennt. Fahren Sie am Puls unserer Zeit!

2 x bei uns sofort verfügbar

15.490 ¤ z. B.: Ford C-Max, EZ: 09/2017, 9.722 km, 100 PS, 6-Gang Schaltgetriebe, Magnetic-Graumet., CD, elektrische Fensterheber vorne mit Beheizfunktion, ISO FIX, Reifendruckkontrolle, Start-Stopp-Automatik. benziner

DER NEUE MUSSO: FREIHEIT AUF VIER RÄDERN.

FIAt 500

Ihre Vorteile Ein•starker Antriebsstrang mit kräftigem 2.2 Liter und optionalem Allradantrieb, Benziner und Diesel, 2WD/4WD, jeweils auch Euro-6-Diesel mit Automatikgetriebe ein•robuster Quad-Frame-Leiterrahmen, eine langlebige Karosserie mit großer Bodenfreiheit, komfortable Ausstattung mit Geschwindigkeitsregelanlage und Bluetooth 5 komfortable2 Sitzplätze und eine großzügige®Ladefläche – der neue Musso ist die perfekte • optional : Navigationspaket inkl. TomTom -Navigationssystem und Rückfahrkamera Kombination aus Komfort und Nutzwert.

Ausbessern von Kahlstellen Entstehen beim Vertikutieren Kahl- und Schadstellen, wird nachgesät. Am einfachsten geht es, wenn der Rasen um die betroffene Stelle auf zwei Zentimeter gemäht und anschließend gut ausgeharkt wird. Danach werden Rasensamen und eine qualitative Rasenerde wie das Floragard Rasen-Fit gemischt und gleichmäßig auf der Fläche ausgebracht. Alles gut andrücken, wässern und gleichmäßig feucht halten.

der Woche „HeuteUnsere schonAngebote geprüft...“

Ein SUV mit vielen Talenten – auf und abseits der Straße.

Tivoli 1.6 Diesel, EINSTEIGEN, 85 kW (116 PS), *Sapphire*, 2WD Musso 2.2 l Diesel 133 kW (181 PS), 4WDPROBE FAHREN

2 35.490 UND € €

15.990 €

3 DIE STADT EROBERN. DER NEUE MUSSO – JETZT PROBE FAHREN!

6 x bei uns sofort verfügbar

10.850 ¤ z. B.: Fiat 500 Lim. Popstar, EZ: 11/2016, 13.189 km, 69 PS, 5-Gang-Schaltgetriebe, schwarz, Android Auto, Apple Car Play, BC, Freisprechanlage Bluetooth, Tagfahrlicht, Tempomat, UConnect.

Kraftstoffverbrauch Musso in l/100 km: innerorts 10,9 – GmbH. 9,4; außerorts 7,2 – 6,5; kombiniert 8,6 – 7,6. Es gelten die aktuellen Garantiebedingungen der SsangYong Motors Deutschland Sonderausstattung. CO2Kostenpflichtige -Emission kombiniert in g/km: 226 – 199 (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007).

VW PASSAt VArIAnt

diesel

1 2

Inkl. MwSt. von 19 %, inkl. Überführungskosten in Höhe von 395,00 €. Fünf Jahre Fahrzeuggarantie und fünf Jahre Mobilitätsgarantie (jeweils bis max. 100.000 km). Es gelten die aktuellen Garantiebedingungen den Tivoli 1.6 l Diesel, 2WD, 6 Gang-Getriebe, in l/100 km: innerorts der Kraftstoffverbrauch SsangYong Motors Deutschlandfür GmbH. 2 Inkl. 19 % MwSt. und inkl. Überführungskosten in Höhe von 395,00 €. 5,1; 3

1

außerorts 3,9; kombiniert 4,3; CO2-Emission kombiniert in g/km: 113 ( gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse A.

Kurpfalzstr. 55, 97944 Boxberg 07930/32797-450 www.weber-mobile.de Kurpfalzstr. 55, 97944 Boxberg 07930/32797-450 www.weber-mobile.de

4 x bei uns sofort verfügbar

23.990 ¤

Kurpfalzstraße 55 97944 Boxberg  07930 32797 250 www.weber-mobile.de

gion s in der Re

en-Profi Var., t! hreswag z. B.: VW Passat Die Ja agen vor OrEZ: 03/2017, 24.488 km, 120 PS, Schaltgetriebe, Pure 0 Jahresw mit über 20 White, Dachreling, Einparkhilfe hinten und vorne, Freisprecheinrichtung, Front Assist inkl. City ANB, Sicherheitsinnenspiegel automatisch abblendbar, Speed-Limiter.

„Heute schon geprüft...“ *S

Werkstatt Meister Herr Erol Gön

Thema Nervenschmerzen

Serviceleiter Herr Thorsten Kriz

ANZEIGE

Unsere Serviceleistungen: • Kontrolle, evtl. Erneuerung der Windschutzscheibe • Stossdämpferprüfung • Reifencheck • Flüssigkeitsstände • Lichttest • Achsprüfung • Bremsprüfung • Fehlerspeicher auslesen ... und vieles mehr

Brennen, Kribbeln, Taubheitsgefühle? Abschleppservice 24Std Service

 07930 32797 350

Brennende Schmerzen in Beinen und Füßen. Ein Gefühl, als würde man in einem Ameisenhaufen stehen. Diese Symptome treten häufig als Begleiterscheinungen von Nervenschmerzen (Neuralgien) auf. Ein rezeptfreies Arzneimittel mit 5-fach-Wirkkomplex schenkt Hoffnung (Restaxil, Apotheke). Za h lreiche Menschen i n Deutschland leiden unter Nervenschmerzen. Besonders häufig sind Diabetes-Patienten betroffen. Bei ihnen treten neben Schmerzen oftmals auch Empfindungsstörungen wie Brennen, Kribbeln oder Taubheitsgefühle in Beinen und Füßen auf. Auch wenn die Beschwerden zunächst harmlos klingen – Betroffenen bereiten sie oft schlaflose Nächte. Bisher griffen viele von ihnen zu herkömmlichen Schmerzmitteln. Doch diese wirken bei Nervenschmerzen oft kaum, wie auch Mediziner der Deutschen Gesellschaft für Neurologie bestätigen.1 Doch es gibt ein Arzneimittel namens Restaxil (Apotheke), das speziell zur Behandlung von Nervenschmerzen zugelassen ist.

5-fach-Wirkkomplex überzeugt In Restaxil steckt die Kraft aus fünf Arzneipflanzen, die sich bei Nervenschmerzen bewährt haben. So setzt z. B. Gelsemium sempervirens laut Arzneimittelbild

im zentralen Nervensystem an. Es kommt vor allem bei Schmerzen längs einzelner Nervenbahnen am ganzen Körper zum Einsatz. Iris versicolor hat sich z. B. bei der Behandlung von brennenden Schmerzen in den Füßen bewährt. Diese zwei Arzneipflanzen wurden mit der natürlichen Wirkkraft aus Spigelia anthelmia, Cimicifuga racemosa und Cyclamen purpurascens kombiniert. Die spezielle Dosierung und Abstimmung aller Wirkstoffe ergibt die außergewöhnliche 5-fach-Wirkformel von Restaxil.

Entscheidende Vorteile: sehr gute Verträglichkeit und Tropfenform Besonders Diabetes-Patienten, die ohnehin schon viele Medikamente nehmen müssen, profitieren bei Nervenschmerzen von einem Arzneimittel, das sowohl wirksam als auch gut verträglich ist – Restaxil bietet beides. Aufbereitet in Tropfenform, können die Inhaltsstoffe direkt über die Schleimhäute im Mund aufgenommen werden. Tipp: Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich 5 Tropfen, bei akuten Zuständen alle 30 bis 60 Minuten, höchstens 12-mal täglich, je 5 Tropfen nehmen.

Gut zu wissen Die fünf Wirkstoffe in Restaxil wurden gezielt gemäß dem sogenannten Ähnlichkeitsprinzip kombiniert. Das heißt: In unverdünnter Form würden die einzelnen Arzneipflanzen Nervenschmerzen auslösen. In der speziellen Dosierung von Restaxil bewirken sie jedoch genau das Gegenteil: Sie bekämpfen Nervenschmerzen wirksam!

Überzeugte Anwender berichten: „Habe das Produkt für meinen Vater gekauft, der seit Jahren an Diabetes leidet und täglich mit Schmerzen und Brennen in den Füßen kämpft und deshalb nachts oft nicht schlafen konnte. Jetzt nimmt er das Produkt seit 4 Wochen ein und es geht ihm so gut wie schon lange nicht mehr. Wir können das Produkt nur weiterempfehlen.“ (Michaela S.)

„Das Kribbeln in den Füßen nimmt ab, die Taubheit wird reduziert. Es kehrt mehr Gefühl in die Füße. Ich habe damit nicht gerechnet. Kann ich nur empfehlen.“ (Wolfgang T.)

¹ www.dgn.org/leitlinien/2373-ll62-2017-pharmakologisch-nicht-interventionelle-therapie-chronisch-neuropathischer-schmerzen, Stand: 01.06.2018 • Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Namen geändert

(RGZ/HO). Regelmäßiges Vertikutieren tut dem Rasen gut: Die Halme brauchen Licht und Luft, denn nur ein gut durchlüfteter Rasen kann dicht wachsen und ist weniger anfällig für Moosflechten und Unkrautbewuchs. Mit diesen Tipps erhält der Rasen alles, was er für ein gesundes Wachstum braucht: - Der Rasen sollte nur bei trockenem Boden vertikutiert werden. - Den Vertikutierer so einstellen, dass die Messer die Grasnarbe maximal drei Millimeter tief einritzen. - Der Vertikutierer wird zügig kreuzweise über den Rasen geführt, ohne stehen zu bleiben. - Bei Richtungswechseln darauf achten, dass der Vertikutierer gekippt wird, sodass die Messer den Boden nicht berühren. - Nach dem Vertikutieren muss der Rasenfilz sorgfältig abgeharkt werden. Nun bekommen die Rasenwurzeln wieder Licht und Luft - und auch Wasser und Dünger können optimal bis unten durchdringen. Sobald sich der Rasen vom Vertikutieren erholt hat, sollte er mit Sand, Humus, Nährstoffen und natürlichen Bodenorganismen versorgt werden. Das lässt sich heute dank Produkten wie dem Rasen-Fit von Floragard in einem einzigen Arbeitsgang erledigen. Der beste Zeitpunkt dafür sind

gion fis in der Re wagen-Pro rt! Die Jahres Jahreswagen vor O 0 mit über 20

Kurpfalzstraße 55 97944 Boxberg  07930 32797 250 www.weber-mobile.de

Für Ihren Apotheker:

Restaxil

(PZN 12895108)

RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). www.restaxil.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Restaxil GmbH, 40476 Düsseldorf 180620_HP101_L_WoBFormat3_V3_rf.indd 1

20.06.18 13:46


6 | VERANSTALTUNGEN

BlickLokal · 30. Juni 2018

Veranstaltungskalender vom 1.07. bis 7.07.2018 Sonntag, 1.07 Bad Mergentheim: 9.30 UHR, Katholischer Sonntagsgottesdienst, Kliniken Dr. Vötisch, Raum 460 10.30 UHR, Jazz – Frühshoppen mit Hungarica, Cafè Amadeus 14 UHR, Stadtführung, Marktplatz, Kur- und Tourismusverein Bad Mergentheim 14.30 UHR, 40 Jahre Städtische Jugendmusikschule Bad Mergentheim 15 UHR, Führung in der Sonderausstellung „Der Deutsche Orden von 1190 bis Heute“, Deutschordenmuseum 15.30 UHR, 40 Jahre Städtische Jugendmusikschule Bad Mergentheim Buchen: 10 UHR, Backfest des Heimatvereins, Alter Schulhof, Einbach 11 UHR, 2. Hettinger Gartenausstellung, Hettingen Creglingen: 14 UHR, Wechselausstellung „Die Bibel. Buch der Juden, Buch der Christen“, Museum Creglingen Lauda-Königshofen: 10 UHR, Ausstellung Malerei, Rathausstraße 21, Stadt Lauda-Königshofen 13 UHR, Erlebnis Becksteiner Weinwelt, Weinstraße 30, Lauda-Königshofen

14 UHR, Ausstellung Malerei, Rathausstraße 21, Stadt Lauda-Königshofen 14 UHR, Stadtrundgang, Oberer Grabenweg, Lauda-Königshofen Tauberbischofsheim: 10.30 UHR, Spielfest in Impfingen 10.30 UHR, Spielfest in Hochhausen 19 UHR, Sommerkonzert des Bezirkskantorat Tauberbischofsheim Walldürn: 14 UHR, Ausstellung: Gemälde von Julia Belot, Galerie Führwar Wertheim: 10 UHR, Kunstsommer auf der Burg – Urban Moments, Galerie Schöber, 11 UHR, Fischerfest des Sportfischvereins Wertheim 17 UHR, Benefizturnier, Waldstadion und Sportgelände, SV Höhefeld Weikersheim: 14.30 UHR, Sonderführung im Schlossgarten, Stadt Weikersheim GANZTAGS Kleintiermakrt, Kleintierzüchterheim im Uferweg 20

Montag, 2.07 Bad Mergentheim: 15.30 UHR,

Kurkonzert Hungarica, Musikpavillon/ Wandelhalle Buchen: 9 UHR, Beruflicher Wiedereinstieg – Offene Beratung, Mehrgenerationentreff 19 UHR, Der Ruhestand! Wie gestalte ich mein Leben neu?, Mehrgenerationentreff Walldürn: 19 UHR, Jahreshauptversammlung Freundeskreis der Musikschule, Bürgersaal, Musikschule Tauberbischofsheim: 18 UHR, Bischemer Rundgang mit dem Turmwächter, Stadt Tauberbischofsheim

Dienstag, 3.07 Bad Mergentheim: 7 UHR, Frühaufsteher – Qigong im Kurpark, Klanggarten am Haus 19.30 UHR, Ernährungsgespräch, Haus des Gastes – Studio 1

Wertheim: 17 UHR, Freilichtaufführung „Der Räuber Hotzenplotz“, Burg Wertheim, Badische Landesbühne 18 UHR, Sommerkonzert des Dietrich – Bonhoeffer – Gymnasiums 20.30 UHR, Freilichtaufführung „Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit“, Burg Wertheim, Badische Landesbühne

Mittwoch, 4.07 Bad Mergentheim: 9 UHR, Tag der Gesundheit – Entdecke deine Vitalität, Solymar Therme Bad Mergentheim Buchen: 15 UHR, Kaffeetreff im Mehrgenerationentreff Walldürn: 17 UHR, Badische Landesbühne – Der Räuber Hotzenplotz, Grundschule Walldürn

Donnerstag, 5.07

Buchen: 8.30, Brotprüfung, Sparkassen – Kundenhalle Buchen 19.30 UHR, Line Dance, Mehrgenerationentreff

Bad Mergentheim: 15.30 UHR, Höhepunkte im Museum, Deutschordenmuseum 16 UHR, Heilquellen, Brunnentempel/Wandelhalle 19.30 UHR, Operettenzauber, Kurhaus – Großer Kursaal

Tauberbischofsheim 8 UHR, Wochenmarkt auf dem Marktplatz

Hardheim: 14 UHR, Altstadtführung, Marktplatz

Kalend

er

Lauda-Königshofen: 14.30 UHR, Kinomobil, Luisenstraße 2, LaudaKönigshofen Walldürn: 18.15 UHR, Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt, Feuerwehrgerätehaus Walldürn Wertheim: 19.30 UHR, Konzert von den „Diamond Dogs“, Burg Wertheim

Freitag, 6.07 Bad Mergentheim: 15.30 UHR, Kurkonzert Hungarica, Musikpavillon/ Wandelhalle 20.30 UHR, Historischer Wachaufzug, Deutschordenplatz Buchen: 15 UHR, Boot und Blumen – Freiluftwerkstatt am Hollersee, Mehrgenerationentreff Tauberbischofsheim:

8 UHR, Wochenmarkt auf dem Marktplatz 19.30 UHR, Public Viewing auf dem Marktplatz 20 UHR, Bischemer Altstadtrundgang mit dem Turmwächter

Samstag, 7.07 Bad Mergentheim: 9.30 UHR, Fotobuch gestalten, Volkshochschule 10 UHR, Kochimpuls, Kurhaus – Diätlehrküche 11 UHR, Sportfest – Fussballabteilung, Sportgelände Löffelstelzen 12 UHR, Familienspieltag, Solymar Therme Bad Mergentheim 15 UHR, Museumsfürhrung, Stadt Bad Mergentheim Buchen: 9 UHR, Lehrstellenbörse, Ausbildungswerkstätte Buchen

11 UHR, Sportfest 2018, Sportgelände der SpVgg Hainstadt Creglingen: 20 UHR, Passion4Saxes – von Jazz bis Klassik, Romschlössle e.V. Weikersheim: 18 UHR, Großes Musikfest auf Schloss Weikersheim , Hohenloher Kultursommer Walldürn: 8 UHR, Walldürner Wochenmarkt, Schlossplatz 18 UHR, Schuljahresabschlusskonzert, Haus der offenen Tür, Musikschule 20 UHR, Lyrics und Music, Museum Zeiträume, Förderverein Wertheim: 11.40 UHR, Orgelmusik zur Marktzeit, Stiftskirche, Bezirkskantorat Wertheim GANZTAGS Flohmarkt, Festplatz an der MainTauber-Halle, Alpha Marketing

Benefizkonzert für Jonas - Open-Air

Kieran Hilbert kommt am 7.7. nach Hainstadt in den Gewerbepark - er ist einer von 13 Musikern

Der Kartenvorverkauf läuft noch bis 6.7. auch bei BlickLokal Büro Buchen - Vorstadtstr. 17

BUCHEN-HAINSTADT. Kieran Hilbert, 47 Jahre, Gitarrist & Pflegefachkraft kommt auch zur Benefiz-Veranstaltung. Im Mai 2018 hat Kieran seinen Deal Crossran Robert, Johnsons Crossroads mit dem Blues gemacht. Mit seiner Band KIERAN HILBERT & FRIENDS hat er gerade in Memphis Tennessee sein Album MY FIRST BLUES in den Sun Record Studios („Birthplace of Rock n Roll“) aufgenommen. Als Kieran von dem Unglück um Jonas hörte und von Wolfdieter Hieke zur Primesession eingeladen wurde, sagte er spontan zu. Kieran arbeitet auch als Pflegefachkraft und weiß wie wichtig Unterstützung sein kann. Er freut sich auf Jonas und die tolle Band der Primesession, die die Musik ganz im Fokus hat. Kieran ging ist in seiner musikalischen Laufbahn immer um die Musik. Veranstaltungen wie die Primesession sind weniger geworden. Kieran

Ein ungewöhnlicher Musiker mit einem ungewöhnlichen Lebensweg. Foto: Kieran HIlbert

hat mit 13 Jahren angefangen Gitarre zu spielen und wurde sehr schnell erfolgreich. Udo Lindenberg entdeckte Ihn, holte Ihn auf die Bühne. Kieran wurde Udo‘s

Paniksohn, spielte auf vielen Alben Gitarren Solis. Udo stand auf dem Mischpult und weinte vor Freude. Es ergab sich das Kiri, wie er liebevoll von seinen

Fans gerufen wird, Gitarrist, Komponist und Produzent in Lindenbergs Band wurde. Udos Konzertmanger Fritz Rau nannte Kieran einmal „den deutschen Clapton“. Unbeeindruckt vom Erfolg seiner Jugendtage, ging es Kieran damals schon, allein um die Musik und er beäugte das Musikgeschäft um ihn herum kritisch. Udo gab Ihm im Tourbus auf der ersten DDR Tournee 1990 ein Buch von Hermann Hesse „Siddartha“. Es war neue Inspiration und Kieran verließ das Musikgeschäft für 25 Jahre, pilgerte nach Indien, arbeitet bei Mutter Teresa in Kalkutta im Sterbehaus. Kieran fand auf seiner inneren Suche nach Zufriedenheit schließlich wieder zu seiner Gitarre zurück, von der er sagt, Sie ist mein Kreuz, dass mich trägt. Er beschäftigte sich in Indien mit dem Sitarspiel. Und sein Guruji Kushal sagte zu Ihm „Kiri geh zurück nach

Deutschland und rock deine „Kiritarre“. Doch es führte Ihn zunächst in ein Priesterseminar. Irgendwann sitzt Kiri allein auf dem Petersplatz in Rom und entschied sich, die Bühne wieder zu seiner Kirche werden zu lassen. Udo rief Ihn 2016 an und fragte Ihn, ob er auf seinem Album „Stärker als die Zeit“ einige Gitarrenriffs juckeln würde. Kiri spielte „Einer muss den Job ja machen“ und „Coole Socke“. In Leipzig spielte er seine geliebte Gitarre als Gast vor 90000 Tausend Fans mit Udo. Kieran spielt immer wieder mit Udo zusammen, schreibt für Ihn Songs. Weiter spielt er mit internationalen Musikgrößen zusammen: Carla Thomas (Queen of Soul Memphis), Zeke Johnson (Blues Delta ), Maggy Bell, Hamburg Blues Band, Noel Mc Calla (Manfred Mann‘s Earthband) Kieran geht mit seiner Band 2019 auf 30 tägige USA Tour.

Grüne Attraktion mit Stil - Neuer englischer Garten auf Schloss Baldern BALDERN (LIND). Der „secret garden“, die „double boarder“ oder auch der „white garden“ mit weiß blühenden Pflanzenraritäten – der nach englischem Vorbild gestaltete „walled garden“ direkt neben Schloss Baldern feiert am Freitag, 6. Juli, seine Eröffnung. Der Garten war ein Lieblingsprojekt von Prinzessin Anna zu Oettingen-Wallerstein, die die vorher etwas verwilderte Grasfläche in eine Kostbarkeit umgestaltet hat nach dem Vorbild eines englischen „walled garden“. „In Deutschland gibt es keine weiteren öffentlich zugänglichen Gärten dieses Typs“, so Prinzessin Anna, die zusammen mit

der Gartendesignerin Susanne Christner den prachtvollen Garten angelegt hat. Verschiedene Gartenräume laden zum Lustwandeln in himmlischer Ruhe ein.

Über die gelungene Gartenanlage freuen sich v.l. Gartendesignerin Susanne Christner, Bopfingens Bürgermeister Dr. Gunter Bühler sowie Prinzessin Anna und ihr Ehemann Prinz Carl-Eugen zu Oettingen-Wallerstein.

Wie Räume in einem Haus haben die einzelnen Gartenareale jeweils eine eigene Funktion: So sorgen der ruhigere Teil des Gartens mit seiner niedrigen Wand aus Eichelwurzeln und bepflanzt mit Farnen für etwas Entspannung und Kühle, während die Sonnenareale mit thematisch unterschiedlichen Bereichen locken. So gibt es neben einem Rosengarten auch den kleinen Kräutergarten, während der längste Gehbereich des Gartens, die „double boarder“, links und rechts mit einer immensen Blütenpracht in allen Farben und Formen aufwartet. Auf vielen Reisen und bei Besuchen bei Freunden und Bekannten hat die

Prinzessin die vielen Ableger zusammengetragen und damit einen Garten geschaffen, der sicher nicht nur Gartenfreunde anspricht, die hier die gelungene Verbindung von Natur und edlem Gezüchtetem bewundern können. Die Blüten und Pflanzen im Garten ändern sich dabei ständig, was den bis Ende Oktober geöffneten Park zu allen Jahreszeiten interessant macht. Soweit wie möglich kamen bei den Beeteinfassungen, den Rankhilfen oder bei anderen Elementen Hölzer aus den Wäldern der Fürstlichen Familie zu OettingenWallerstein zum Einsatz, alles wunderschön arrangiert. Die Familie machte sich

Blick über den neu angelegten „walled garden“ auf Schloss Baldern. Im Vordergrund die „double boarder“, links und rechts des Weges warten viele exotische Pflanzen auf gartenbegeisterte Besucher. Fotos: Georg Lindner

mit der Gartenanlage auch selbst ein Geschenk, feiert man doch in diesem Jahr das 300-jährige Jubiläum des Verwandelns der alten Burg in ein Barockschloss. Das

Schloss nahe der Romantischen Straße im Grenzgebiet zwischen Bayern und Baden-Württemberg verfügt zudem noch über das erst kürzlich rundum erneuerte

Schloss-Café, das einen Besuch hervorragend abrundet. Das Schloss Baldern im gleichnamigen Stadtteil Bopfingens und der sich direkt daneben befindende „walled garden“ sind täglich (außer Montag) geöffnet. Im Schloss wartet eine der größten privaten Waffensammlungen Deutschlands auf die Besucher, Schwerter, Armbrüste und Ritterrüstungen versetzen die Gäste zurück ins Mittelalter. Begleitete Führungen durch den Garten oder durch das Schloss sind jederzeit unter www.wallersteingardens. com buchbar. Bilder des neuen Gartens finden sich auch unter www.facebook. com/WZAalen.


STELLENMARKT | 7

t Qualitä ke .... unsere Stär

Stellenanzeige_LagerVersand_0618.qxp_Stellenanzeige_0418 22.06

BlickLokal · 30. Juni 2018 Unser Lieferprogramm: FenSTer HaUSTüren HeBeScHieBeTüren FalTwände winTergärTen einBrUcHScHUTz

in Holz, Holz-alu, Kunststoff, ganzalu

glaSTüren rollladen FliegengiTTer glaSvordäcHer raFFSToren dacHFenSTer

Wir öffnen das Fenster der Zukunft für dich! Zur Verstärkung unseres Teams Zur Verstärkung unseres Teams suchen suchen wir zum 01.09.2017 wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Auszubildende (m/w). • Glaser - Schreiner (m/w) Nähere Infos unter www.schenk-fenster.de • Mitarbeiter Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf | Tel. 07930 9292-0 info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de Arbeitsvorbereitung (m/w)

Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.schenk-fenster.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Schenk GmbH | Unterschüpfer Str. 38

Stellenanzeige_Montage_0618.qxp_Stellenanzeige_0418 22.06.18 1

97944 Boxberg-Unterschüpf info@schenk-fenster.de | Tel. 07930 9292-0

Wir brauchen ein paar starke Arme.

Der Textilfilialist NKD sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Filiale in Bad Mergentheim

Kaiser Fototechnik produziert fototechnische Geräte für den Weltmarkt. Die können schon einmal etwas schwerer sein. Daher suchen wir für sofort

Mitarbeiter für die Montage (m/w)

mit kräftigen Armen, handwerklichem Geschick und technischem Verständnis.

Sie müssen nicht unbedingt eine abgeschlossene Ausbildung haben, wir arbeiten Sie entsprechend ein. Die Arbeit ist abwechslungsreich, denn neben der Montage gehören die Funktionsprüfung und das Verpacken der Geräte zu Ihren Aufgaben.

Auch wenn Sie nur Teilzeit arbeiten wollen, sollten Sie Kontakt zu uns aufnehmen, entweder per e-Mail unter jobs@kaiser-fototechnik.de oder telefonische unter 06281 4070 (Herr Scherzer).

KAISER FOTOTECHNIK GMBH & CO. KG

VERKÄUFER (m/w) für 78 Stunden/Monat

Idealerweise haben Sie bereits erste Berufserfahrung im Lager- und Versandbereich, verfügen über gute Deutschkenntnisse und haben einen Führerschein Klasse B oder 3. Auch der Besitz eines Staplerführerscheins ist von Vorteil. Zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise ist selbstverständlich eine Grundvoraussetzung.

Wenn Sie interessiert sind und gerne Teil unseres Teams werden möchten, dann kontaktieren Sie uns, entweder per e-Mail unter jobs@kaiser-fototechnik.de oder telefonisch unter 06281/4070. Ihr Ansprechpartner ist Herr Scherzer.

KAISER FOTOTECHNIK GMBH & CO. KG Im Krötenteich 2 74722 Buchen

Komm zu uns...klick Dich rein!

LAGER/VERSAND

Mitarbeiter

www.karlschnell-karriere.de

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort:

Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) an: karriere@outdoorsportsoutlet.de

Mountain Sports Outlet GmbH z.Hd. Herrn Stefan Waldherr Mehr Infos unter: Ahornstr. 30 83451 Piding www.outdoorsportsoutlet.de/job

Stress durch Doppelbelastung kann krank machen

Viele berufstätige Mütter managen parallel die Kindererziehung, den Haushalt und den Einkauf. Die Ruhepausen kommen oft zu kurz. Foto: djd/IMZIG

de. Wer ihn abschickt, erhält auf dem Postweg oder per E-Mail eine kostenlose, individuelle Auswertung von Fachärzten inklusive Handlungsempfehlungen für die eigene Situation. Mit dem Alltag überfordert zu sein, bedeutet übrigens keineswegs, versagt zu haben. „Betroffene sollten den Mut aufbringen, sich einer nahe stehenden Person oder einem Arzt anzuvertrauen und sich notfalls krankschreiben lassen“, so Mong. Zudem sei es wichtig, sich Unterstützung zu holen, für das eigene Wohlbefinden zu sorgen und auf

Zu Ihren Aufgaben gehören das Kommissionieren, Palettieren und Verpacken von Exportsendungen sowie das Be- und Entladen von LKWs und Containern. Auch zu kleineren Transportfahrten in der näheren Umgebung sollten Sie bereit sein.

Oder schriftlich bei: NKD Deutschland GmbH, Frau Susanne Ruff, Bühlstraße 5-7, 95463 Bindlach

Wenn Mama kapituliert (DJD). Familie und Job unter einen Hut zu bekommen, ist keine leichte Sache. Parallel zu ihrem oft anspruchsvollen Beruf managen viele berufstätige Mütter die Kindererziehung, den Haushalt und den Einkauf. Mama ist für den Nachwuchs EventPlanerin und Taxi zugleich, überwacht die Hausaufgaben, geht zum Elternabend und tröstet bei Liebeskummer. Der Rest der Zeit und Energie wird auf Ehemann, Freunde oder pflegebedürftige Verwandte verteilt. Nicht ohne Risiko, denn wenn kaum noch Raum zur Erholung bleibt, droht irgendwann der Zusammenbruch. Die wichtigsten Anzeichen für einen Burnout bei Frauen sind laut Stressexpertin Nathalie Mong (Psychologische Psychotherapeutin) Schlafstörungen, anhaltendes Grübeln, eine starke Erschöpfung in Ruhephasen oder körperliche Schmerzen ohne erkennbare gesundheitliche Ursache. Mut zur Selbsthilfe Viele Frauen verharmlosen ihr Leid und wollen nicht wahrhaben, wie schlecht es ihnen geht. Dabei lässt sich der persönliche Stresslevel ganze leicht herausfinden, etwa mit dem Online-Fragebogen unter www.imzig.

Mitarbeiter in Lager und Versand (m/w)

Bitte bewerben Sie sich online auf: www.nkd.com/karriere

Wir bieten dir einen spannenden und vielseitigen Job in unserer Outdoor Sports Outlet Filiale in Dörzbach.

Im Krötenteich 2 74722 Buchen

Suchen Sie einen abwechslungsreichen und langfristigen Arbeitsplatz ohne Schichtarbeit? Wir brauchen Sie als

ausreichenden Schlaf, gute Ernährung und regelmäßige Bewegung zu achten. Destruktives Verhalten erkennen und ändern Alleine aus dem „Hamsterrad der Verpflichtungen“ herauszukommen, fällt verständlicherweise schwer. Zwar können warme Wannenbäder, Meditationsmusik oder Saunabesuche für kurze Entspannungsphasen sorgen, jedoch erlernt man dabei weder das „Nein“-Sagen, noch lassen sich eigene destruktive Verhaltensweisen entlarven. Gezielte Burnout-Kuren wie etwa das Präventionsprogramm

„Im Moor zum inneren Gleichgewicht“ in Bad Aibling, entwickelt von der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) zusammen mit Kliniken, Ärzten und Therapeuten, können mehr. Das Angebot beinhaltet vielfältige Ansätze, wie man den Ursachen der Erschöpfung auf den Grund gehen und anhand alltagstauglicher Techniken gegen Stressoren vorgehen kann. Interessierte, die erst einmal „reinschnuppern“ möchten, können dies beispielsweise bei einem Achtsamkeits-Wochenende oder der Auszeit-Woche.

E LAUN GUTEDAS DEN UND

GANZEN TAG

Erleben Sie es selbst in Tauberbischofsheim als

AUSHILFE (M/W) Ihre Aufgaben  Warenbearbeitung  Umsatzorientierte Warenpräsentation  Aktive Verkaufsförderung  Unterstützung Ihres/-r Store Managers/in  Kassenverantwortung Ihr Profil  Lust auf echte Teamarbeit  Freundlicher Umgang mit Kunden und Kollegen  Affinität zu Mode Haben Sie Lust, in guten Teams mit g uter Laune zu arbeiten? Dann sollten wir uns mal kennenlernen! Bewerben Sie sich gern in der unten stehenden Filiale bei unserer Storemanagerin. Bitte reichen Sie bei schriftlichen Bewerbungen nur Kopien, keine Originale oder Mappen ein, da nach Abschluss des Auswahlverfahrens alle Unterlagen vernichtet werden und keine Rücksendung erfolgt. Wir freuen uns auf Sie! Takko Holding GmbH Zur Altenau 4 97941 Tauberbischofsheim Tel. 0 93 41 / 8 49 46 54

Erlebe es, um es zu glauben!


8 | ÜAB - LehrsteLLen-Börse

BlickLokal · 30. Juni 2018

Nimm deine Ausbildung selbst in die Hand - Frage nach! Lehrstellenbörse am 7. Juli in der Überbetrieblichen Ausbildungswerkstätte Buchen e.V. Buchen. Welcher Beruf passt zu meinen Interessen und Fähigkeiten? Diese Frage stellen sich viele Schülerinnen und Schüler, die vor ihrem Schulabschluss stehen – aber auch die Eltern. Die Palette der Ausbildungsberufe ist breit, jedoch sind viele der Berufe nicht oder nur wenig bekannt. Wichtig ist, sich bei der Berufswahl nicht auf wenige Trendberufe zu beschränken. Wer gut und umfassend informiert ist, kann die Fülle der Möglichkeiten nutzen und die für sich richtige Entscheidung treffen. Die Lehrstellenbörse in der ÜAB bietet am Sams-

tag, 7. Juli 2018, von 09.00 bis 14.00 Uhr ein umfassendes Angebot zur Berufswahl und Berufsorientierung. Über 40 namhafte Unternehmen und Institutionen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis präsentieren ihre Ausbildungspalette. Das Markenzeichen der Lehrstellenbörse ist der persönliche Kontakt zwischen Ausstellern und Besuchern. Jugendliche können ihre Themen zur Ausbildung ohne Umwege mit den Ausbildungsverantwortlichen besprechen. Auszubildende selbst beantworten Fragen, erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen und geben

Neben den vielen Informationsständen können sich die Jugendlichen auch direkt bei Auszubildenden über die Berufe informieren. Foto: Beate Tomann

hilfreiche Tipps. Für Schüler, die 2019 die Schule beenden, bietet sich jetzt die Gelegen-

heit sich intensiv über die Berufswahl Gedanken zu machen. In vielen Betrieben

beginnen die Bewerbungsverfahren gleich nach den Sommerferien. Darauf gilt

es sich vorzubereiten. Die Gesprächspartner der ausstellenden Unternehmen, die Bildungsberater der IHK Rhein-Neckar und die Berufsberater der Agentur für Arbeit informieren maßgeschneidert. Schülerinnen und Schüler, die noch einen Ausbildungsplatz für 2018 suchen, haben die Chance, kurzfristig eine attraktive Lehrstelle zu finden. Auf der Lehrstellenbörse können alle bei der IHK Rhein-Neckar und der Agentur für Arbeit gemeldeten freien Plätze eingesehen werden. Auch die noch unbesetzten Ausbildungsstellen bei den ausstel-

lenden Unternehmen werden vorgestellt. Beste Möglichkeiten in die Arbeitswelt hinein zu schnuppern und erste Praxiserfahrung zu sammeln bietet ein Praktikum. Schülerinnen und Schüler können testen, in wieweit der Ausbildungsberuf ihren Erwartungen entspricht. Im direkten Kontakt mit den ausstellenden Unternehmen bieten sich viele Alternativen einen passenden Praktikumsplatz zu finden. Informationen für Schulen, Schüler und Betriebe erhalten Sie bei der Überbetrieblichen Ausbildungswerkstätte Buchen e.V., Tel. 06281/8237 – www.ueab.de.

Die Überbetriebliche Ausbildungswerkstätte Buchen e. V. (ÜAB) ist eine Gemeinschaftsinitiative der IHK Rhein-Neckar mit aktuell 35 Mitgliedsunternehmen. Die ÜAB hat sich als Kompetenzzentrum der beruflichen Bildung im Neckar-Odenwald-Kreis etabliert und bietet als anerkannter Kooperationspartner der Unternehmen eine ortsnahe, systematische und qualitativ hochwertige Ausbildung. Zur Ausbildung gehört auch die berufliche Weiterbildung – eine Investition in die Zukunft. Sie ist dann erfolgreich, wenn sie aktuell und betriebsnah gestaltet wird und flexibel auf sich ändernde Anforderungen in den Unternehmen reagieren kann. Praxisnähe, projektbezogener Unterricht sowie innovative Lernmethoden schaffen ein positives Lernumfeld. Dies und die verlässliche Durchführung der Bildungsmaßnahmen – auch bei kleinen Gruppen - zeichnet die ÜAB aus.

UNSERE ENERGIE FÜR DEINE AUSBILDUNG

DU hast uns gerade noch gefehlt! - Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik

- Kaufmann/-frau für Büromanagement

Interesse? Dann schicke uns deine Unterlagen! Licht-Concept GmbH, Daniela Ruff, Buchener Straße 16c, 74731 Walldürn 06282/9202-15, bewerbung@licht-concept.de www.lico-elektrotechnik.de Smart Home

LiCo Elektrotechnik Installation intelligenter Lösungen

LED

Licht-Concept GmbH, Buchener Straße 16c, 74731 Walldürn

Die Firma Licht-Concept entwickelt sich gerade von einem seit über 30 Jahre alten deutschlandweit aktiven Beleuchtungsspezialisten zu einem klassischen, aber schlagkräftigen Elektroinstallationsunternehmen hier in der Region. Unser fachkundiges Team von 50 Mitarbeitern führt Installationen, Reparaturen und Wartungsarbeiten sowohl bei gewerblichen als auch privaten Kunden durch. Vom Industriebau, über Bürogebäude bis hin zu öffentlichen Gebäuden und Ladenbau lernt man bei uns alles kennen. Auch private Elektro-Arbeiten übernehmen wir gerne. Unseren Kunden gegenüber treten wir als innovativ, zuverlässig und kompetent auf, und das mit kurzen Reaktionszeiten. Unsere Hauptleistungen bestehen aus Elektroinstallation, Beleuchtung, ECheck und Wartungen, aber auch aus SmartHome Lösungen. Diese intelligente Gebäudetechnik ist die Installation der Zukunft. Du suchst eine Aufgabe, die unter anderem „Spannung“ und viele Möglichkeiten verspricht? Dann ist der Beruf des Elektronikers wahrscheinlich das Richtige für Dich. In diesem Beruf bist du in einem sehr großen und vielfältigen Arbeitsfeld tätig und deckst einen großen Aufgabenbereich ab. Langeweile? Fehlanzeige! Hier stehst du ständig „unter Strom“. Eine Firma kann noch so tolle Produkte herstellen oder wahnsinnig beliebte Dienstleistungen anbieten – doch all das funktioniert nicht ohne die Mitarbeiter „hinter den Kulissen“, nämlich die

Büroangestellten, welche sich um den reibungslosen Ablauf in der Projektleitung, der Verwaltung, dem Rechnungswesen, der korrekten Abrechnung usw. kümmern, sowie die Verbindung zwischen Kunden und Geschäftspartnern herstellen. Nur so kann der Betrieb wirtschaftlich erfolgreich sein. Mit Zahlen zu hantieren macht dir Spaß? Der Umgang mit Computern liegt dir und zu Menschen hast du schnell einen guten Draht? Wirtschaft ist für dich mehr als die Kneipe an der nächsten Ecke? Dann bist du sicher genau der/ die Richtige für den Beruf des/der Kaufmanns/-frau für Büromanagement. Worauf wartest du noch? Bewirb dich jetzt … und nicht erst später!

Ausbildung bei OWR bedeutet: - Abwechslungsreiche Tätigkeiten - Spannende Einsatzgebiete - Zukunftsorientiertes Lernen - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Haben wir DEIN Interesse geweckt? Bewirb dich bei UNS! www.facebook.com/owrgroup · www.owrgroup.com · welcome@owrgroup.com OWR GmbH | Oberschefflenzer Straße 9 D 74834 Elztal-Rittersbach | Germany


ÜAB - LehrsteLLen-Börse | 9

BlickLokal · 30. Juni 2018

10 Ausbildungsbotschafter Tipps für den Messebesuch Erster Einsatz bei der ÜAB-Lehrstellenbörse in Buchen

Schüler können selbstständig oder auch mit interessierten Eltern kommen

Buchen/neckAr-OdenwALd. Zehn Auszubildende aus Unternehmen der Region haben eine eintägige Schulung zum Ausbildungsbotschafter in der Überbetrieblichen Ausbildungswerkstätte Buchen e.V. (ÜAB) absolviert. Sie vertreten sechs unterschiedliche Ausbildungsberufe (Elektroniker/in für Betriebstechnik, Elektroniker/ in für Geräte und Systeme, Industriemechaniker/in, Mechatroniker/in, Werkzeugmechaniker/in und Zerspannungsmechaniker/ in). „Ausbildungsbotschafter geben authentische Einblicke in ihre Ausbildungsberufe. Sie liefern Schülerinnen und Schüler zielgerichtete Information und motivieren sie eine duale Ausbildung zu beginnen“, so Yeliz Rakip, Berufsbildungsberaterin bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar. Sie bereitet die Auszubildenden mit der Schulung auf ihre unterschiedlichen Einsätze als Ausbildungsbotschafter vor. „2017 fand an sechs Schulen im

Bei der ersten kOntAktAufnAhme: nimm dir fÜr einen guten Besuch Zeit. Wer sich gut informieren möchte, sollte für den Besuch der Lehrstellen-Börse mindestens ein bis zwei Stunden einplanen! steLL dich deinem gesprächspArtner vOr. Jedes Vorstellungsgespräch beginnt mit einer Vorstellung der eigenen Person. Stell

Dich Deinen Gesprächspartnern an den Ausstellerständen kurz vor. Sag, wie Du heißt, wo Du wohnst, welche Schule Du besuchst und für welchen Beruf Du Dich interessierst. Hinterlasse einen motivierten Eindruck! frAgen Zeigen, dAss du interesse hAst. Stelle Deinem Gesprächspartner Fragen, die Du evtl. schon zu Hause

werBe fÜr dich - denn du möchtest etwAs erreichen.

Dir gefällt der Beruf, bzw. Du findest einen Aussteller interessant? Frage, ob Du dort ein Praktikum machen kannst. Oder ob Du Dich für eine Ausbildung bewerben darfst! Hab Mut, es wird sich lohnen! Merke Dir den Namen Deines Gesprächspartners, um im Bewerbungsanschreiben auf Deinen Standbesuch Bezug zu nehmen.

Die neuen Ausbildungsbotschafter für den Neckar-Odenwald-Kreis zusammen mit Yeliz Rakip (hintere Reihe, r.). Foto: IHK Rhein-Neckar

Neckar-Odenwald-Kreis ein von der IHK gestalteter ‚Tag der Berufsorientierung‘ statt. Unterstützt von 33 Ausbildungsbotschaftern erhielten über 530 Schülerinnen und Schüler Einblicke und Informationen zur dualen Berufsausbildung“, erklärt Rakip weiter. Die neuen Ausbildungsbotschafter werden zum ersten Mal bei der Lehrstellenbörse in der ÜAB am 7. Juli 2018 in Buchen zum Einsatz kommen und sich den Fragen der Besucher stellen. Über 40 Unternehmen und Institutio-

nen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis präsentieren dort einen breiten Querschnitt attraktiver Ausbildungsberufe. Mit der Qualifikation und Freistellung ihrer Auszubildenden zum Ausbildungsbotschafter wird die duale Berufsausbildung gefördert und ein wichtiger Beitrag zur Fachkräftesicherung im Neckar-OdenwaldKreis geleistet. Ansprechpartnerin für das Projekt „Ausbildungsbotschafter“: Yeliz Rakip, Tel.: 0621 1709817, E-Mail: yeliz.rakip@ rhein-neckar.ihk24.de.

Wir sind ein modernes und innovatives Unternehmen mit Sitz in Walldürn, das in den Bereichen Automotive (Prototypenbau und Kleinserienfertigung), Schienenfahrzeugbau, Flugzeugund Maschinenbau konstruiert und produziert. Wir sind bei allen namhaften Automobilherstellern ein geschätzter Partner. Mit knapp 150 Mitarbeitern konstruieren und bauen wir die Formen für die Modelle von übermorgen. In unserer modernen Lehrwerkstatt bilden wir derzeit 25 junge Leute in drei verschiedenen Ausbildungsberufen aus.

Gemeinsam ZUKUNFT schaffen Den Schulabschluss schon bald in der Tasche und Du weißt noch nicht in welchem Beruf Du eine Ausbildung absolvieren möchtest? Bei uns erhältst Du eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung ab dem ersten Tag. Wir suchen zum Ausbildungsstart 2019

Ausbildungsstellen zum 01.09.2019: Werkzeugmechaniker/-in

Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik

Konstruktionsmechaniker/-in Fachrichtung Feinblechbautechnik

Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung Zerspanungstechnik

„ „ „Wir bauen,„Wir was übermorgen aufauf der ist. bauen, was übermorgen derStraße Straße ist.

Du hast Interesse an einer Ausbildung oder einem Praktikum? Ruf an, oder melde Dich per e-Mail.

BewerbungenBEGEISTERUNG.WEISS-GMBH.DE bitte an: CONCAD GmbH

KARRIERE BEI WEISS.

AUSBILDUNG.

 

vorbereitet hast. So kannst Du Dich gut informieren und zeigst dem Aussteller, dass Du interessiert bist. Am Austellerstand ein freies Gespräch zu führen, Fragen zu stellen, und einen motivierten, aktiven Eindruck zu hinterlassen, ist eine gute Vorübung für das spätere Vorstellungsgespräch.

Heidingsfelder Weg 10 74731 WalldürnBEGEISTERUNG.WEISS-GMBH.DE

KARRIERE BEI WEISS. Ausbildungsabteilung der Fa. CONCAD GmbH

KARRIERE BEI WEISS.

Tel. 06282 9240-0 personal@concad-gmbh.de Ansprechpartner: Andreas Unseld

www.concad-gmbh.de

KARRIERE KARRIERE BEI BEI WEISS. WEISS. KARRIERE BEI WEISS. KARRIERE BEI KARRIERE BEI WEISS. WEISS. KARRIERE BEI WEISS.

BEGEISTERUNG.WEISS-GMBH.DE BEGEISTERUNG.WEISS-GMBH.DE BEGEISTERUNG.WEISS-GMBH.DE BEGEISTERUNG.WEISS-GMBH.DE BEGEISTERUNG.WEISS-GMBH.DE BEGEISTERUNG.WEISS-GMBH.DE BEGEISTERUNG.WEISS-GMBH.DE

Werkzeugmechaniker/in Zerspanungsmechaniker/in

BEWIRB DICH JETZT UND NUTZE DEINE CHANCE!

Besuche unseren Stand auf der Lehrstellenbörse in der ÜAB Buchen, lass dich von unserem kompetenten Team beraten und nimm an unserem Gewinnspiel teil! BEWIRB DICH JETZT UND ABSOLVIERE DEINE AUSBILDUNG IN EINEM DYNAMISCHEN & GLOBAL AGIERENDEM UNTERNEHMEN!

Wir freuen uns auf Dich und Deine aussagekräftige Bewerbung. KMW Parth GmbH – Siemensstraße 21 – 74722 Buchen – info@kmw-net.de

Charlie Paul, Zerspanungsmechaniker CNC-Drehen

Laura Walter, Technische Vertriebsmitarbeiterin

Charlie Paul, Zerspanungsmechaniker CNC-Drehen

Laura Walter, Technische Vertriebsmitarbeiterin

BEGEISTERUNG WÄCHST, WENN MAN SIE TEILT. Charlie Paul, Zerspanungsmechaniker CNC-Drehen Laura Walter, Technische Vertriebsmitarbeiterin BEGEISTERUNG WÄCHST, WENN MAN SIE TEILT. UNSER TEAM SUCHT WEITERE GESICHTER. Charlie Paul, Zerspanungsmechaniker CNC-Drehen Laura Walter, Technische Vertriebsmitarbeiterin Charlie Paul, Zerspanungsmechaniker CNC-Drehen Laura Walter, Technische Vertriebsmitarbeiterin BEGEISTERUNG WÄCHST, WENN MAN SIE TEILT. UNSER SUCHT WEITERE GESICHTER. Charlie Paul, Zerspanungsmechaniker Laura Technische Charlie Paul, TEAM Zerspanungsmechaniker CNC-Drehen Laura Walter, Walter, Technische Vertriebsmitarbeiterin Vertriebsmitarbeiterin Du bist begeisterungsfähig und anCNC-Drehen technischen Themen interessiert?

Charlie Paul, Zerspanungsmechaniker CNC-Drehen Laura Walter, Technische Vertriebsmitarbeiterin BEGEISTERUNG WÄCHST, WENNGESICHTER. MAN SIE TEILT. UNSER TEAM SUCHT WEITERE BEGEISTERUNG WÄCHST, WENN MAN SIE SIE TEILT. TEILT. BEGEISTERUNG WÄCHST, WENN MAN UNSER TEAM SUCHT WEITERE GESICHTER. BEGEISTERUNG WÄCHST, WENN MAN SIE TEILT. UNSER TEAM TEAM SUCHT SUCHT WEITERE GESICHTER. UNSER WEITERE GESICHTER. BEGEISTERUNG WENN MAN SIE TEILT. Du bist begeisterungsfähig und WÄCHST, an technischen Themen interessiert? DEIN EINSTIEGSUCHT & und WEISS UNSER TEAM WEITERE Du bist begeisterungsfähig an technischen ThemenGESICHTER. interessiert? Dann bewirb Dich bei WEISS!

Dann bewirb bei WEISS! Paul,Dich Zerspanungsmechaniker Laura Walter, Technische Vertriebsmitarbeiterin DuCharlie bist begeisterungsfähig und anCNC-Drehen technischen Themen interessiert? Dann bewirb Dich bei WEISS! Du bist begeisterungsfähig und an technischen Themen interessiert? DEIN & WEISS DannEINSTIEG bewirb Dich bei WEISS!

UNSER TEAM SUCHT WEITERE GESICHTER.

Du begeisterungsfähig und technischen Themen interessiert? »bist Schnupperpraktikum inEINSTIEG unserer im Bereich Montage oder Du bist begeisterungsfähig und an an Lehrwerkstatt, technischen Themen interessiert? & WEISS Dann bewirb Dich bei DEIN WEISS! Du bist begeisterungsfähig und an technischen Themen interessiert? Dann bewirb Dich bei WEISS! Dann bewirb Dich gefällig? bei WEISS! Konstruktion, Möglichkeiten findest Du auf unserer Website! » Schnupperpraktikum inAlle unserer Lehrwerkstatt, im Bereich Montage oder Dann bewirb Dich bei WEISS! DEIN EINSTIEG & WEISS » Schnupperpraktikum in unserer Lehrwerkstatt, im Bereich Montage oder Konstruktion, gefällig? Alle Möglichkeiten findest Du auf unserer Website! Du bist begeisterungsfähig und an technischen Themen interessiert? DEIN EINSTIEG & WEISS DEIN EINSTIEG & WEISS DEIN EINSTIEG & WEISS Konstruktion, gefällig? Alle Möglichkeiten findest Du auf unserer Website! Dann bewirb Dich bei WEISS! » Schnupperpraktikum DEIN EINSTIEGin&unserer WEISSLehrwerkstatt, im Bereich Montage oder DEINE gefällig? AUSBILDUNG & WEISS » Konstruktion, Schnupperpraktikum inAlle unserer Lehrwerkstatt, im Du Bereich Montage oder Möglichkeiten findest auf unserer Website! » in unserer Lehrwerkstatt, im Bereich Montage oder » Schnupperpraktikum Schnupperpraktikum in unserer Lehrwerkstatt, im Bereich Montage oder DEINE AUSBILDUNG & WEISS Konstruktion, gefällig? Alle Möglichkeiten findest Du auf unserer Website! » Konstruktion, Schnupperpraktikum in& unserer Lehrwerkstatt, im Bereich Montage oder gefällig? Alle Möglichkeiten findest Du Website! DEIN EINSTIEG WEISS DEINE AUSBILDUNG & WEISS Konstruktion, gefällig? Alle Möglichkeiten findest Du auf auf unserer unserer Website! » Konstruktion, Du willst als Azubi einsteigen? Wir sind immer aufDu derauf Suche nach Auszubildenden gefällig? Alle Möglichkeiten findest unserer Website! DEINE AUSBILDUNG & WEISS » Du als Berufe: Azubi einsteigen? Wir sind immerElektroniker, auf der Suche nach Auszubildenden für willst folgende Zerspanungsmechaniker, Industriemechaniker und » Du willst als Azubi&einsteigen? Wir sindim immer auf der Suche nach DEINE AUSBILDUNG WEISS » Schnupperpraktikum in unserer Lehrwerkstatt, Bereich Montage oderAuszubildenden für folgende Berufe: Zerspanungsmechaniker, Elektroniker, Industriemechaniker und DEINE AUSBILDUNG & WEISS technischer Produktdesigner. Informationen Elektroniker, findest du auf unserer Website.und DEINEfür AUSBILDUNG & Weitere WEISS folgende Berufe: Zerspanungsmechaniker, Industriemechaniker » Du willst alsProduktdesigner. Azubi einsteigen? Wir sind immer aufDu der Suche nach Auszubildenden Konstruktion, gefällig? Alle Möglichkeiten findest auf unserer Website! DEINE AUSBILDUNG &Weitere WEISS technischer Informationen findest du auf unserer Website. technischer Produktdesigner. Weitere Informationen findest duAuszubildenden auf unserer Website. » für Du folgende willst alsBerufe: Azubi einsteigen? Wir sind immer auf der Suche nach Zerspanungsmechaniker, Elektroniker, Industriemechaniker und » Du willst als Azubi einsteigen? Wir sind immer auf der Suche nach Auszubildenden » Du als Berufe: Azubi einsteigen? Wir sind immerElektroniker, auf der Suche nach Auszubildenden für willst folgende Zerspanungsmechaniker, Industriemechaniker und technischer Produktdesigner. Weitere Informationen findest du auf unserer Website. STARTE MIT UNS DEINE ZUKUNFT.Wir sind immerElektroniker, » Du willst alsBerufe: Azubi einsteigen? auf der Suche nach Auszubildenden für folgende Zerspanungsmechaniker, Industriemechaniker und für folgende Berufe: Zerspanungsmechaniker, Elektroniker, Industriemechaniker und technischer Produktdesigner. Weitere Informationen findest du auf unserer Website. STARTE MIT UNS DEINE ZUKUNFT. STARTE MIT UNS DEINEWeitere ZUKUNFT. für folgende Berufe: Zerspanungsmechaniker, Elektroniker, und für die technischer Produktdesigner. Informationen findest du unserer Website. DEINE AUSBILDUNG WEISS Die WEISS GmbH hat sich auf & die Entwicklung und Herstellung von Komponenten technischer Produktdesigner. Weitere Informationen findestIndustriemechaniker du auf auf unserer Website. Die WEISS GmbH hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von Komponenten fürfür die technischer Produktdesigner. Weitere Informationen findest du auf unserer Website. WEISS GmbH hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von Komponenten die STARTE MIT Die UNS DEINE ZUKUNFT. Automatisierungstechnik spezialisiert. Mehr Infos zu Deiner Karriere und unsere aktuellen STARTE MIT UNS DEINE ZUKUNFT. Automatisierungstechnik spezialisiert. Mehr Infos zu Deiner Karriere und unsere aktuellen Automatisierungstechnik spezialisiert. Mehr Infos zu Deiner Karriere und unsere aktuellen Die GmbH hat sich auf Du dieWir Entwicklung Herstellung von Komponenten für die STARTE MIT DEINE ZUKUNFT. »WEISS Du willst als Azubi einsteigen? sind immerund auf der Suche nach Auszubildenden Ausbildungsangebote findest unter: STARTE MIT UNS UNS DEINE ZUKUNFT. Ausbildungsangebote findest Du unter: Die WEISS GmbH hat fisich aufDu die Entwicklung und von Komponenten für die Ausbildungsangebote ndest unter: Automatisierungstechnik spezialisiert. Mehr Infos zuHerstellung Deiner Karriere und unsere aktuellen STARTE MIT UNS DEINE ZUKUNFT. Die WEISS GmbH hat auf und von für für folgende Berufe: Zerspanungsmechaniker, Elektroniker, Industriemechaniker undaktuellen Die WEISS GmbH hat sich sich auf die die Entwicklung Entwicklung undzuHerstellung Herstellung von Komponenten Komponenten für die die Automatisierungstechnik spezialisiert. Mehr Infos Deiner Karriere und unsere Ausbildungsangebote fi ndest Du unter: Die WEISS GmbH hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von Komponenten für die Automatisierungstechnik spezialisiert. Mehr Infos zu Deiner Karriere und unsere aktuellen Automatisierungstechnik spezialisiert. Mehr Infos zu Deiner Karriere und unsere technischer Produktdesigner. Informationen findest du auf unserer Website.aktuellen Ausbildungsangebote findest DuWeitere unter: BEGEISTERUNG.WEISS-GMBH.DE BEGEISTERUNG.WEISS-GMBH.DE Automatisierungstechnik spezialisiert. Mehr Infos zu Deiner Karriere und unsere aktuellen Ausbildungsangebote fi ndest Du unter: BEGEISTERUNG.WEISS-GMBH.DE Ausbildungsangebote findest Du unter: BEGEISTERUNG.WEISS-GMBH.DE Ausbildungsangebote findest Du unter: BEGEISTERUNG.WEISS-GMBH.DE facebook.com/karrierebeiweiss facebook.com/karrierebeiweiss STARTE MIT UNS DEINE ZUKUNFT. BEGEISTERUNG.WEISS-GMBH.DE facebook.com/karrierebeiweiss BEGEISTERUNG.WEISS-GMBH.DE WEISS GmbH ·17 Siemensstr. 17 · 74722 Buchen 6281 5208-0 facebook.com/karrierebeiweiss WEISS GmbH Siemensstr. 74722 Buchen +49 6281+49 5208-0 BEGEISTERUNG.WEISS-GMBH.DE WEISS GmbH ··GmbH Siemensstr. ·· 74722 +49 6281 5208-0 Die WEISS hat 17 sich auf Buchen die Entwicklung und Herstellung von Komponenten für die facebook.com/karrierebeiweiss WEISS GmbH · Siemensstr. 17 · 74722 Buchen +49 6281 5208-0 facebook.com/karrierebeiweiss facebook.com/karrierebeiweiss Automatisierungstechnik Mehr WEISS GmbH · Siemensstr. 17 · spezialisiert. 74722 Buchen +49 6281Infos 5208-0zu Deiner Karriere und unsere aktuellen facebook.com/karrierebeiweiss WEISS GmbH ·· 74722 Buchen +49 WEISS GmbH ·· Siemensstr. Siemensstr. 17 17 74722Du Buchen +49 6281 6281 5208-0 5208-0 Ausbildungsangebote fi ndest unter: 18-06_Lehrstellenbö AB_RZ.indd 1 6281 5208-0 07.06.18 10:01 WEISS GmbH · Siemensstr. 17 r·se_Ü 74722 Buchen +49

18-06_Lehrstellenbörse_ÜAB_RZ.indd 1

18-06_Lehrstellenbörrse_Ü se_ÜA AB_RZ.indd B_RZ.indd 11 18-06_Lehrstellenbö

07.06.18 10:01

07.06.18 10:01 10:01 07.06.18


10 | ÜAB - LEHRSTELLEN-BÖRSE

BlickLokal · 30. Juni 2018

Ausbildung als Alternative Der Umweg über das Studium führte zu Aurora

Werde Teil unseres Teams! Werde Teil unseres Teams!

Gewerbliche Ausbildung beiTeams! AURORA Werde Teil unseres Gewerbliche Ausbildung bei AURORA -

Gewerblichem/w Ausbildung bei AURORA Mechatroniker Mechatroniker m/w Konstruktionsmechaniker Konstruktionsmechaniker m/wm/w -Mechatroniker m/w Verfahrensmechaniker Kunststoff Verfahrensmechaniker Kunststoff m/w m/w -Konstruktionsmechaniker m/w Maschinenund Maschinenund Anlagenführer Anlagenführer -Verfahrensmechaniker Kunststoffm/w m/w m/w Werde Teil unseres Teams! Fachkraft fürfürMetalltechnik m/w Fachkraft Metalltechnik m/wm/w – Montagetechnik -Maschinenund Anlagenführer Gewerbliche Ausbildung bei AURORA Fachkraft für Metalltechnik m/w – Montagetechnik –- Montagetechnik Du die Region, möchtest aber trotzdem in einem internationalen Unternehmen - schätzt Mechatroniker m/w

DuDu schätzt Region, möchtest einem inetwas bewegen? Dann bist Du bei uns genau richtig. diedie Region, möchtest aber trotzdem inaber einem trotzdem internationalen in Unternehmen - schätzt Konstruktionsmechaniker m/w ternationalen Unternehmen etwas bewegen? Dann bist Du bei Wir sind ständigDann auf der Suche nach engagierten etwas bewegen? bist Du bei uns genau Verfahrensmechaniker Kunststoff m/wrichtig. und aufgeschlossenen Menschen, unsWir genau richtig. die Spaß an neuen Herausforderungen haben. Wir eine interessante ständig aufund der Suche nachm/w engagierten und versprechen aufgeschlossenen Menschen, - sind MaschinenAnlagenführer Wirdie sind ständig auf der Suche nach engagierten und aufgeAusbildung in einem innovativen und führenden Unternehmen im Bereich Klimasysteme Spaß an neuen Herausforderungen haben. Wir versprechen eine interessante Fachkraft für Metalltechnik m/w – Montagetechnik für Nutzfahrzeuge. Gerne bietenund wir auchSpaß ein Praktikum zum im Kennenlernen der BerufsAusbildung in einem innovativen führenden Unternehmen Bereich Klimasysteme schlossenen Menschen, die an neuen Herausforderunfelder an. Bewirb Dich jetzt! Nutzfahrzeuge. Gerne bieten wiraber auchtrotzdem ein Praktikum zuminternationalen Kennenlernen der Berufs- in genfürDu haben. versprechen eine Ausbildung schätzt dieWir Region, möchtest ininteressante einem Unternehmen felder an. Bewirb Dich jetzt! einem innovativen und führenden Unternehmen im Bereich Klietwas bewegen? Dann bist Du bei uns genau richtig. AURORA Konrad G. Schulz GmbH & Co. KG / Joachim-Schulz-Str. 4 / 69427 Mudau masysteme für auf Nutzfahrzeuge. Gerneund bieten wir auchMenschen, ein PrakWir sind ständig der Suche nach engagierten aufgeschlossenen Manuela Ernst / Schulz E-Mail: m.ernst@aurora-eos.com / Tel.: 06284/9202-2011 AURORA Konrad G. GmbH & Co. KG / Joachim-Schulz-Str. 4eine / 69427 Mudau die Spaß an neuen Herausforderungen haben. Wir versprechen interessante tikum zum Kennenlernen der Berufsfelder an. Manuela Ernst / E-Mail: m.ernst@aurora-eos.com / Tel.: 06284/9202-2011 Ausbildung in einem innovativen und führenden Unternehmen im Bereich Klimasysteme

Bewirb Dich jetzt! für Nutzfahrzeuge. Gerne bieten wir auch ein Praktikum zum Kennenlernen der Berufs-

felder an. Bewirb Dich jetzt! AURORA Konrad G. Schulz GmbH & Co. KG Joachim-Schulz-Str. 4 / 69427 Mudau AURORA Konrad G. Schulz GmbH & Co. KG / Joachim-Schulz-Str. 4 / 69427 Mudau Manuela Ernst / E-Mail: m.ernst@aurora-eos.com Manuela Ernst / E-Mail: m.ernst@aurora-eos.com / Tel.: 06284/9202-2011 Tel.: 06284/9202-2011

Wir sind eine innovative, moderne Eisengießerei mit über 175 Mitarbeitern und Gründungsmitglied der Überbetrieblichen Ausbildungswerkstätte Buchen e. V. mit Sitz in 74731 Walldürn-Rippberg. Unsere hochwertigen Produkte werden u. a. in Windkraftanlagen sowie im Maschinen- und Schiffbau weltweit verwendet. Interessierten Jugendlichen wird seit Generationen die Chance für eine anerkannt hochwertige und zukunftsorientierte Ausbildung geboten. Um auch die Zukunft erfolgreich meistern zu können, bieten wir zum 01.09.2019 Ausbildungsplätze für die Berufe:

Elektroniker/-in - Fachrichtung: Betriebstechnik Industriemechaniker/-in - Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenbau Gießereimechaniker/-in - Fachrichtung: Handformguss Technische/-r Modellbauer/-in - Fachrichtung: Gießerei Industriekaufmann/-frau Willst auch du dazugehören und eine gründliche, zukunftsorientierte Ausbildung mit der Möglichkeit zur Übernahme und Weiterbildung erhalten? Dann ergreife deine Chance und sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an Jobs@dossmann.de Besuche uns auf: http://www.dossmann.de Oder bei Facebook: https://www.facebook.com/dossmann.karriere/ Gerne steht dir Frau Klisch auch für weitere Auskünfte unter Tel.: 06286/18-11 zur Verfügung.

OFFEnE STEllEn Für dAS JAhr 2018: Industriemechaniker (m/w) Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenbau

MUDAU(BT). Wussten Sie, dass bei Aurora in Mudau pro Jahr 355 Tonnen Blech in über 775.000 Einzelteile verarbeitet werden? Sieben Tonnen Pulver werden in der Lackierung bei Beschichtungsvorgängen verarbeitet und in der Kunststoff-Verarbeitung werden sogar 16,3 Millionen Teile gefertigt. Das sind nur wenige der Superlative, die die beiden Auszubildenden Christoph Schmelcher und Felix Baumann über ihren Ausbildungsbetrieb zu berichten wussten. Sie sind beide in der Ausbildung zum Produkt-Designer und fühlen sich im Unternehmen sehr gut aufgehoben. Aurora ist ein Teil eines weltweit agierenden Konzerns, der Indus AG, die in fünf verschiedenen Branchen investiert und Unternehmen weiterentwickelt. Allein Aurora war mit einem Umsatz von 55 Millionen Euro in 2017 sehr erfolgreich. Die Spezialisierung des Unternehmens ist der Bau von Heizungs-

Christoph Schmelcher und Felix Baumann präsentierten die Firma Aurora als tollen Ausbildungsbetrieb. Von Metall bis Kunstoff, Fertigung bis Montage läuft alles kompakt und strukturiert am Standort in Mudau. Fotos: Beate Tomann

getestet werden. Mit ca. 350 Mitarbeitern an mehreren Standorten weltweit versteht sich das Unternehmen als Premiumpartner für die Entwicklung und den Service rund um das Thema „Wohlfühl-Temperaturen“. Auf die Frage, wie sie das Unternehmen kennengelernt und den

haben. Nach dem Fachabitur in Buchen startet er 2016 in ein BA Studium Maschinenbau-Fachrichtung Werkzeugmacher. Das erste Jahr war ihm aber zu theoretisch und er wünschte sich mehr praktischen Bezug. Da hat er nicht lang gezögert und mit dem Ausbildungsbetrieb ge-

Der Blick in die Endmontage zeigt die letzten Schritte bis zur Fertigstellung der Klimageräte.

und Lüftungsanlagen für kleine und mittlere von Nutzfahrzeugen bis Busse, Schneeraupe oder Baukränen. Sogar in Militär- und Schienenfahrzeugen sind die hochkomplexen Lüftungs- und Klimaanlagen zu finden. In der eigenen Klimabox, können sogar die Leistungsfähigkeiten der Klimageräte in Bussen

Weg nach Mudau gefunden haben. Erzählen sie unterschiedliche Geschichten. Der aus Hettingen stammende Christoph Schmelcher (20) war einer Empfehlung eines Nachbarns, der Mitarbeiter ist, gefolgt und war schon durch das SIA-Projekt des Bruders vorinformiert. Es folgten Ferienjobs, die ihm gefallen

sprochen. So hat er direkt in eine Ausbildung starten können. Er ist begeistert und kann die Ausbildung nur empfehlen. Er habe in kürzester Zeit enorm viel gelernt. Alles wird gut erklärt. Als Ziel hat er sich auch später weiter zu machen – Techniker und am besten bei Aurora bleiben können. Felix Baumann

(25) kommt aus Waldbrunn und hat den Ausbildungsplatz über einen Lehrstellenbörse der Agentur für Arbeit im Internet gefunden. Nach dem Abitur auf dem Technischen Gymnasium in Mosbach ging sein Weg nach Heilbronn. Das Studium Maschinenbau mit Schwerpunkt Thermodynamik hat nicht seinen Vorstellungen entsprochen. Das Gebiet hat ihn schon sehr interessiert aber das Studium verlangte nur stures Lernen. Er wollte keine Party machen und als echter Fußballer fehlte ihm die Mannschaft und die regionale Einbindung. Die Stadt war noch nie sein Ding, so habe eben im Internet nach einem Unternehmen als Ausbildungsbetrieb in der Nähe gesucht. Aurora hatte ein super schnelles Feedback gegeben, da war die Entscheidung für die Ausbildung zum ProduktDesigner schnell getroffen worden. Beide jungen Männer präsentierten begeistert das Unternehmen in einer Präsentation und bei einer Werksbesichtigung. Aurora bildet noch folgende Berufsbilder aus: Industrie-Kaufmann, Technischer Anlagenkonstrukteur, Mechatroniker, Konstruktionsmechaniker, Feinblechbautechniker, Lager-Logistik und Maschinen-AnlagenFührer.


ÜAB - LEHRSTELLEN-BÖRSE | 11

BlickLokal · 30. Juni 2018

Praktikumstest 10 Berufe 1 Haus Die IHK bietet Neigungstest

Das Landratsamt bietet Spektrum

MOSBACH/MANNHEIM. Wie finden Schüler den Beruf, der zu ihren Interessen, Fähigkeiten bzw. Stärken passt und auch ihre Erwartungen an ein interessantes Berufsleben erfüllt? Der erprobt erfolgreiche Weg geht über das Praktikum! MMöglichst viele verschieden Eindrücke unterstützen die jungen Menschen in der Berufsfindung. Wo liegen die Interessen? Es entscheiden nicht nur gute Noten über eine Ausbildungsstelle; was zählt ist die Persönlichkeit. Deshalb macht es Sinn sich Zeit zu nehmen, um Interessen und Stärken zu definieren. Sie sind entscheidend, einen passenden Beruf zu finden. Auf der Homepage der IHK Rhein Neckar befindet sich unter dem Thema Ausbildung eine Praktikumstest, der passende Beruffelder vorschlägt und freie Praktikumsplätze mit diesen Ergebnissen ver-

MOSBACH. Alle Hände voll zu tun hat das Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis. Um die Aufgaben in den unterschiedlichen Gebieten wie beispielsweise Sozialund Gesundheitswesen, Jugendhilfe, Finanzen, öffentliche Ordnung, Umweltschutz, Vermessung und Bauwesen zu erfüllen, sucht das Amt daher ständig motivierte und qualifizierte Nachwuchskräfte. Aktuell werden insgesamt 50 Auszubildende in zehn verschiedenen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten auf ihre verantwortungsvollen Berufen vorbereitet: Regelmäßig wird im Verwaltungsbereich in den Berufen Verwaltungsfach-Angestellte/r, Verwaltungswirt/in (mittlerer Verwaltungsdienst) und Ba-chelor of Arts - Public Management (gehobener Verwaltungsdienst) ausgebildet. Im technischen Bereich sind es die Beru-

knüpft. Zitat Homepage: „Mit dem IHK Praktikumstest erfährst du einfach und direkt deine Interessen und findest zugleich dein Praktikum. Über unsere IHK Internetseite meldest du dich zum Online-Praktikumstest an. Nach der Teilnahme schlägt dir der Test passend zu deinen Neigungen Berufsfelder vor. Das Ergebnis wird dir per Mail zugesandt und du hast die Möglichkeit, es deiner Bewerbung beizulegen. Doch nicht nur das, der Test zeigt dir auch direkt freie Praktikumsplätze in deiner Umgebung mithilfe unserer IHK-Praktikumsbörse. Es ist deine Chance, dich beruflich auszuprobieren und tolle Betriebe und Berufe kennenzulernen. Starte durch!“ Mehr Informationen und Tipps sind zu finden unter www.rhein-neckar.ihk24. de. Einfach Suchbegriff „Praktikum“ eingeben und schon geht es los.

fe Vermessungstechniker, Straßenwärter/in, Forstwirt/in, Fachinformatiker/ in für Systemintegration, Elektroniker/in für Betriebstechnik und Bachelor of Engineering – Bauingenieurwesen sowie im Sozialwesen der Beruf Bachelor of Arts – Soziale Arbeit. Noch nicht sicher? Dann informiert das Landratsamt rund um das Thema Ausbildung, Studium und Praktikum gern telefonisch oder per E-Mail sowie im persönlichen Kontakt bei Berufsinformationsveranstaltungen. Für Schüler, die sich bezüglich ihrer Berufswahl noch nicht sicher sind, stehen in einigen Ausbildungsberufen Praktikumsplätze zur Verfügung. Außerdem sind alle wichtigen Informationen zu den einzelnen Ausbildungsberufen unter www. neckar-odenwald-kreis.de abrufbar. Vorbeischauen lohnt sich!

Ideen für die Zukunft

Deine Ausbildung bei Hoffmann + Krippner

Starte durch beim Spezialisten für Eingabesysteme! Egal ob Maschinensteuerungen, Fahrzeugbedienungen oder Zutrittskontrollen: Hoffmann + Krippner entwickelt und produziert Bedieneinheiten nach Kundenwünschen und gehört zu den führenden Herstellern in Europa.

Ausbildungsplätze 2018 • • • •

Industriekaufmann /-frau Fachinformatiker Systemintegration (w/m) Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m) Maschinen- und Anlagenführer (w/m)

DHBW-Studiengänge 2019 • Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen Internationales Technisches Vertriebsmanagement • Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen Internationale Produktion und Logistik • Bachelor of Engineering Mechatronik • Bachelor of Engineering Elektrotechnik • Bachelor of Arts BWL-Industrie

Ausbildungsplätze 2019 • • • • • • •

WIR SUCHEN

DICH!

ES STECKT MEHR DRIN ALS DU DENKST!

Medientechnologe Siebdruck (w/m) Industriekaufmann/-frau Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m) Fachinformatiker für Systemintegration (w/m) Maschinen- und Anlagenführer (w/m) Technischer Produktdesigner (w/m) Fachkraft für Lagerlogistik (w/m) Hoffmann+Krippner GmbH c/o Herrn Roland Hollerbach Siemensstraße 1 • 74722 Buchen Fon +49 (0)62 81 / 52 00 - 63 E-mail r.hollerbach@tastatur.de

w w w . t a s t a t u r . d e

zur AUSBILDUNG im Landratsamt WLC Würth-Logistik wurde 1996 in Adelsheim als ein Unternehmen für logistische Dienstleistungen gegründet. Heute beschäftigt das Unternehmen 500 Mitarbeiter, die sich an mehreren Standorten um die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden kümmern.

Wir haben alle Hände voll zu tun, aber auch jede Menge zu bieten! Bewirb dich jetzt für 2019.

Das Ausbildungs- und Studienangebot für 2019:

Weitere Informationen unter: www.neckar-odenwald-kreis.de Frau Stephanie Leist, Tel.: 0 62 61 / 84 - 18 25, E-Mail: Ausbildung@neckar-odenwald-kreis.de

Fachkraft (m/w) für Lagerlogistik Kaufmann (m/w) im Groß- und Außenhandel Bachelor of Arts - Warenwirtschaft und Logistik info@wlc-online.com · wlc-online.com ·

Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis, Geschäftsbereich Personal und Service, Postfach 1464, 74819 Mosbach

Wuerth.WLC

E-Paper finden Sie auf

Unsere Ausbildungsberufe (m/w):

• Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik • Elektroniker für Betriebstechnik • Fachlagerist

www.BlickLokal.de

Was wir erwarten:

Einsteigen in ein Unternehmen mit Zukunft PERFORMING PERFECTION 60 Jahre Kompetenz in der Umformtechnologie stehen für kontinuierlichen Erfolg und Wachstum. SCHEUERMANN + HEILIG ist Inbegriff für innovative Lösungen in der Federn-, Stanz-, Biege-, Montage- und Kunststofftechnik.

Studiengänge an der Dualen Hochschule: 

Werkzeugmechaniker/-in Fachrichtung Stanztechnik

Maschinen- und Anlagenführer/-in

Mechatroniker/in

Fachkraft für Lagerlogistik

Fachinformatiker/-in

Industriekaufmann/-frau

Technische/r Produktdesigner/-in Maschinen- und Anlagenkonstruktion

Bachelor of Engineering Maschinenbau Mechatronik Wirtschaftsingenieurwesen Internationale Produktion und Logistik

Ausbildungsberufe: 

POLIFILM ist einer der führenden deutschen Hersteller von Extrusions- und Schutzfolien mit weltweit rund 1.600 Mitarbeitern. In 20 Niederlassungen auf allen Kontinenten setzen wir unser umfassendes Wissen und Können ein, um unseren Kunden die besten Folienlösungen am Markt zu liefern oder zu entwickeln. Wir bieten engagierten und motivierten Schülerinnen und Schülern eine qualifizierte und abwechslungsreiche Ausbildung mit tollen Perspektiven.

Bachelor of Arts BWL - Industrie

Bachelor of Science

• • • • • •

Teamfähigkeit Zuverlässigkeit Eigenmotivation Lern- und Veränderungsbereitschaft Qualitätsbewusstsein Interesse an betrieblichen Abläufen

Was wir bieten: • • • • • •

Kennenlernen aller betriebswirtschaftlichen Bereiche im Unternehmen Langfristige Perspektiven Fachliche und persönliche Schulungen Offenes und freundliches Arbeitsklima Sozialleistungen eines Großunternehmens Gerne stellen wir Dir in einem persönlichen Gespräch die Vorzüge vor, die ein POLIFILM-Mitarbeiter hat

Wirtschaftsinformatik

Du willst mit Deinen Ideen die Zukunft mitgestalten und bringst Neugier, Motivation, Engagement, Teamgeist und Leidenschaft für Technik mit? Dann bist Du bei uns richtig. Starte Deine berufliche Karriere in einem unserer Ausbildungsbereiche. Es erwartet Dich eine fundierte Ausbildung in einem internationalen Familienunternehmen mit Zukunft. Die Perspektive auf einen sicheren Arbeitsplatz und die Chance auf Weiterentwicklung geben wir Dir. Vom Praktikum über die Ausbildung bis zum dualen Studium: Die Einstiegsmöglichkeiten bei SCHEUERMANN + HEILIG für Schüler sind vielfältig.

WIR FREUEN UNS AUF DICH. SCHEUERMANN + HEILIG GmbH Herr Stephan Antritter Buchener Straße 29 74722 Buchen-Hainstadt

Telefon: 0 62 81 | 907 - 148 Internet: http://www.sh-gmbh.de E-Mail: stephan.antritter@sh-gmbh.de

Personalabteilung POLIFILM OSTERBURKEN GmbH Industriepark 9 – 11 74706 Osterburken Tel: +49 6291/6450-8032 Fax: +49 6291/6450-8055 Email: bewerbung.osterburken@polifilm.de

n an D T? 019 K EC für 2 W t GE jetz E h S ES ´ Dic R TE rb IN ewi b


12 | ÜAB - LEHRSTELLEN-BÖRSE

BlickLokal · 30. Juni 2018

Bildung - ein ZukunftsMacher I WILL I WILL MAKEAADIFFERENCE DIFFERENCE MAKE WITH WITHP&G P&G I WILL MAKE A DIFFERENCE WITH P&G

AUSBILDUNG AUSBILDUNG BEI PROCTER BEI PROCTER&&GAMBLE GAMBLEININWALLDÜRN WALLDÜRN AUSBILDUNG Procter & Gamble (P&G) legt viel Wert auf Wenn du Freude daran hast, Aufgaben Procter & Gamble (P&G) legt viel Wert auf imWenn du daran hast, Aufgaben ein hochwertiges Ausbildungsprogramm, Team zuFreude lösen, Eigeninitiative zeigst, BEI PROCTER & GAMBLE IN WALLDÜRN ein hochwertiges Ausbildungsprogramm, im Team zu lösen, Eigeninitiative um Dich in allen Bereichen auf Deine flexibel bist und auch selbständig zeigst, um DichKarriere in allen bei Bereichen auf Deine flexibelkannst, bist unddann auchbist selbständig berufliche uns vorzubereiten. arbeiten Du bei uns berufliche Karriere bei uns vorzubereiten. genau arbeiten kannst, dann bist Du bei uns richtig! Procter & Gamble (P&G) legt viel Wert auf Wenn du Freude daran hast, Aufgaben Wir bieten eine bedarfsgerechte, genau hochwertiges Ausbildungsprogramm, im TeamDich zurichtig! lösen, Bewirb unter:Eigeninitiative zeigst, Wireinbieten eine bedarfsgerechte, zukunftsorientierte berufliche um Dich in allen Bereichen auf Deine flexibel bist und auch selbständig Bewirb Dich unter: Qualifikation inKarriere unserer eigenen zukunftsorientierte berufliche P&G Manufacturing GmbH berufliche bei uns vorzubereiten. arbeiten kannst, dann bist Du bei uns Ausbildungswerkstatt an und eröffnen Qualifikation in unserer eigenen genau richtig! P&G Manufacturing GmbH WirPerspektiven. bieten eine bedarfsgerechte, Dir viele Ausbildungswerkstatt an und eröffnen Personalabteilung Bewirb Dich unter:

zukunftsorientierte berufliche DirQualifikation viele Perspektiven. in unserer eigenen Unsere Ausbildungsberufe: Ausbildungswerkstatt an und eröffnen Unsere Ausbildungsberufe: Elektroniker/in für Betriebstechnik Dir viele Perspektiven.

Personalabteilung

Braun-Straße 1 GmbH P&G Manufacturing

Braun-Straße Personalabteilung 74731 Walldürn1

Elektroniker/in für Betriebstechnik Unsere Ausbildungsberufe: Industriemechaniker/in

Braun-Straße 1 Onlinebewerbung an: 74731 Walldürn Bitte richte Deine

Elektroniker/in für Betriebstechnik

Industriemechaniker/in Werkzeugmechaniker/in

74731 bewerbungenwld.im@pg.com BitteWalldürn richte Deine Onlinebewerbung an:

Industriemechaniker/in

Bitte richte Deine Onlinebewerbung an:

Informationen findest Du unter: bewerbungenwld.im@pg.com Werkzeugmechaniker/in Verfahrensmechaniker/in Kunststoff- Weitere bewerbungenwld.im@pg.com Werkzeugmechaniker/in Kautschuktechnik und http://germany-austria.pgcareers.com/ Informationen findest Du unter: Verfahrensmechaniker/in Kunststoff- Weitere Informationen findest Du unter: Beschichtungstechnik Verfahrensmechaniker/in Kunststoff- Weitere our-starting-options/die-ausbildung/

Kautschuktechnik und Kautschuktechnik und

http://germany-austria.pgcareers.com/ http://germany-austria.pgcareers.com/ our-starting-options/die-ausbildung/ our-starting-options/die-ausbildung/

Industriekaufmann/-frau Beschichtungstechnik Beschichtungstechnik

Industriekaufmann/-frau Industriekaufmann/-frau

Gleich zwei Informationsveranstaltungen für die Berufswahl BUCHEN. In der Zentralen Gewerbeschule in Buchen gab es Mitte Juni gleich zwei Highlights für die Besucher der Veranstaltung 4.0 – Bildung als „Zukunftsmacher“. Zum einen der gigantisch große Technik-Truck „Discover Industry“ – eine Ergebnis aus der Zusammenarbeit des Verbandes SüdwestMetall, der Agentur für Arbeit BW und der Baden-Württemberg Stiftung. In diesem Truck und begleitend im Unterricht werden Schülerinnen und Schüler an die Bereiche MINT(Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) herangeführt. Dies sind wichtige Bereiche für die berufliche Qualifikation im Handwerk / Industrie. Gezielt werden in den Coachingprozessen die beide Bereiche – Berufsausbildung und Studium – thematisiert. Dabei werden Mädchen grundsätzlich anders für technische Themen begeistert, als Jungen. In einem beispielhaften Vortrag zum Thema Arbeit

Im Truck gab es jede Menge Beispiele und Anschauungsmaterialien.

4.0 konnte Herr Prof. Radermacher die Angst der von Technik geprägten Zukunft nehmen. Arbeit wird nicht weniger werden – sie ist nur wo anders. Schülern kann er nur raten, sich auf die eigenen Kompetenzen zu konzentrieren, an dem Freude zu haben, was man macht und jeden Tag versuchen, aus dem zu lernen, was man tagsüber gemacht hat, um selber besser zu werden. Dazu gibt

pgcareers.com pgcareers.com

pgcareers.com

Entschleunigt im Freilandmuseum in Walldürn Gottersdorf. Foto: Stadt Walldürn

WALLDÜRN-GOTTERSDORF. Am Samstag und Sonntag, 28. und 29. Juli 2017 ist die Luft im Odenwälder Freilandmuseum Walldürn-Gottersdorf erfüllt von den Klängen der Musik historischer Instrumente. Dutzende von Musikgruppen aus Nah und Fern geben sich im Museum ein Stelldichein. Winneweh ist das Jahrestreffen jener Musikgruppen, die traditionelle Musik zum Gegenstand ihres Repertoires haben. Die Besucher des Odenwälder Freilandmuseum können an diesen zwei Tage traditionellen Weisen auf historischen Instrumenten lauschen und

den einen oder anderen historischen Tanz kennenlernen. Ein Ereignis, das in dieser Zusammensetzung weit und breit seinesgleichen sucht und von der Sparkasse Neckartal-Odenwald gefördert wird. Regieführend ist auch dieses Jahr die Musikantengruppe „Dudelquetsch“. Als Eintritt wird lediglich der ganz normale Museumseintrittspreis erhoben, denn die Musikerinnen und Musiker spielen ohne Honorar rechtefreie Musik zugunsten des Museums. Bei dieser unter dem Titel „Winneweh“ (alter volks-

er einen persönlichen Rat. Training von Körper und Geist. Man soll die Muskulatur schon früh trainieren, um den Körper dann im Alter gesund zu haben. Das gleiche gilt für den Geist.

wären heute nicht mit der Entwicklung von künstlicher Intelligenz beschäftigt, gäbe es nicht ständige bewusste Verbesserungen unserer Lebensumwelt. Erst im Zusammenwirken von GPS, Satelliten, Lichtwellen- und Mobilfunktechnologie können in vielen Bereichen neue Werte und Dienstleistungen angeboten werden. Insgesamt ein Plädoyer zur Entwicklung des gesunden Geistes mit dem wachen Interesse für die sich verändernden Gegebenheiten.

Ob 3D-Brille oder Roboter-Arme - Technik begeistert.

Rauchfrei

Internet-Gefahr

NECKAR-ODENWALD-KREIS/ MOSBACH. „Sechs Monate rauchfrei sein“, dazu verpflichteten sich im November des vergangenen Jahres 14 Schulklassen verschiedener Schularten aus Buchen, Haßmersheim, Mosbach, Osterburken und Walldürn. Die Schülerinnen und Schüler nahmen sich per Vertrag vor, im Wettbewerbszeitraum von November bis April nicht zu rauchen, also nicht nur auf Zigaretten, sondern auch auf E-Zigaretten, Shishas, E-Shishas, Tabak und jede weitere Form von Nikotin zu verzichten. Die Voraussetzung war, dass sich mindestens 90 Prozent der Schülerinnen und Schüler einer Klasse bewusst für die Teilnahme an dem Wettbewerb „Be smart don´t start“ entscheiden. Inzwischen stehen die Ergebnisse für den NeckarOdenwald-Kreis fest: Insgesamt zehn Schulklassen haben es nach Auswertung durch das Landesgesundheitsamt geschafft, rauchfrei zu bleiben. Als Anerkennung für diese Leistung werden diese von der Suchtkoordinatorin des Kreises,

BUCHEN/NECKAR-ODENWALD-KREIS. Anlässlich des gemeinsamen 45-jährigen Jubiläums bieten die beiden Psychologischen Beratungsstellen des Neckar-Odenwald-Kreises in Trägerschaft des Caritasverbandes und des Diakonischen Werkes für die Öffentlichkeit einen kostenlosen Fachvortag zum Thema „Umgang mit Gefahren im Internet“ an.

Fest für traditionelle Musik im Odenwälder Freilandmuseum

Am Samstagabend laden dann alle Gruppen gemeinsam auf die Tanzbühne in der Dreschhalle ein und spielen zum Tanz auf. Dabei gibt es für die alten Tänze auch eine Anleitung durch die Musiker und Musikerinnen. Wer schon im Museum ist, kann gleich dort hingehen, aber es ist auch abends noch Einlass. Und auch die Museumshäuser sind an diesem Tag länger geöffnet. Für diese Veranstaltung gelten folgende Öffnungszeiten des Museums und der Museumsgastronomie: Samstags 10-22 Uhr, sonntags 10-18 Uhr. Die Musikanten und Musikantinnen spielen am Samstag zwischen 12 und 22 Uhr (einschl. Abendveranstaltung) und sonntags von 12 bis ca. 16 Uhr.

Professor Rademacher gab praxisnahe Empfehlungen.

Unser Blick muss über die Digitalisierung hinausgehen. Was passiert im richtigen Leben (weg von der Gefahr digitaler Demenz durch Handy-overload). Die kostbarste Ressource des menschlichen Gehirns sind das Bewusstsein und die Aufmerksamkeit. Wir

„Winneweh“ Fest

tümlicher Odenwälder Tanz) stehenden Veranstaltung wird es zugehen wie es auch früher ab und zu auf den Dörfern zu erleben war, wenn umherreisende Spielleute auftauchten. An verschiedenen Plätzen, in Scheunen und an Hausecken stellen sie sich wechselnd auf, so dass man immer wieder innehalten und sich verzaubern lassen kann von der Musik, die aus Schalmeien, Dudelsäcken, Geigen, Harfen, Drehleiern und vielen anderen alten Instrumenten erklingt. Und wer kennt schon noch ein Instrument, das sich „Zink“ nennt? Die Musikanten werden es gerne erklären.

Fotos: Ludmila Schneider

Zehn Schulklassen erfolgreich Angelika Bronner-Blatz, im Juli zu einer Abschlussveranstaltung mit Preisübergabe in das Landratsamt eingeladen. Dann wird auch bekannt gegeben, welche Preise jeweils gewonnen wurden. „Rauchen und die damit einhergehenden gesundheitlichen Folgen bleiben bei uns ein Thema, bei dem wir nicht lockerlassen“, so Bronner-Blatz nach Abschluss des Wettbewerbs. Im Neckar-Odenwald-Kreis hatten sich insgesamt 14 Schulklassen beteiligt. HINTERGRUND. „Be smart, don´t start“ richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schularten ab der 6. Klasse, die sich entscheiden, für ein halbes Jahr rauchfrei zu bleiben. Der Wettbewerb zum Nichtrauchen wird gefördert durch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, die Deutsche Krebshilfe und die AOK sowie durch weitere öffentliche und private Institutionen. Er fand in diesem Schuljahr bereits zum 21. Mal statt und ist die wohl größte schulische Maßnahme der Tabakprävention in Deutschland.

Vortrag zum Umgang mit dem Internet

Der Vortrag findet am Montag, den 9.7. um 19.30 Uhr in der Stadthalle in Buchen statt. Mit Oliver Basener, Diplom-Sozialarbeiter (FH) konnte ein ausgewiesener Fachmann als Referent gewonnen werden. Kinder und Jugendliche können erst richtig gut geschützt werden, wenn sich Eltern und alle andern Erziehenden der potentiellen Gefahren bewußt sind und diese kennen. Dieser Multimedia-Vortrag zeigt auch die dunklen Seiten des Internets. Mit wenigen Klicks wird das Tor in eine Welt

voller Gewalt, Pornografie, Fremdenhass und Abzocke durchschritten. Per Mausklick landet man sehr schnell bei der Verherrlichung von Essstörungen, in Suizidforen bis hin zum Kauf von Drogen und Waffen. Der Vortrag wird die Zuhörer befähigen im Alltag mit Kindern und Jugendlichen up to date und handlungsfähig zu bleiben. Sie werden die bekannten Youtuber und Influencer kennenlernen und erfahren, wie man Kinder und Jugendliche für social media fit machen und auf dem Weg ins World Wide Web begleiten kann. Der Referent wird aufzeigen, welche Schutzmaßnahmen es in diesem Bereich gibt. Landrat Dr. Brötel wird ein Grußwort sprechen. Hiermit sind alle zu dieser Veranstaltung eingeladen, die sich zu diesem Thema eingehend informieren möchten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.