BlickLokal Buchen KW 28

Page 1

TORE + TÜREN FÜR ALLE... • BERATUNG • AUFMASS • MONTAGE

HIER TRIFFT MAN PROFIS!

Sa., 14. Juli 2018 • Ausgabe: 28/2018

www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de

Im Herzen von Buchen!

BUCHEN

Walldürn – Osterburken – Hardheim

Walldürn – Osterburken – Hardheim Kindern die Vogelwelt nähergebracht

KURZ GEMELDET

Rock the Hall

HARDHEIM. Im Bahnhof 1910, Bahnhofstraße 18, findet am Samstag 14. www.main-tauber-aktuell.de Juli wieder die legendäre Kult-Disco in der Güterhalle statt. DJ-Juss legt auf bis der Bahnhof bebt. Ein Tipp für Menschen, die die Musik der 70er, 80er lieben und das Tanzbein einfach in der ganz besonderen Atmospäre schwingen wollen.

Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016

OBERBALBACH. Acht erwartungsvolle und freudig aufregte Kinder stehen am Eingang des Hofes der Familie Heidinger in Oberbalbach. Ihre Erzieherin Martina Heidinger hat die Gruppe des kath. Kindergartens St. Martin aus Löffelstelzen zu sich nach Hause eingeladen. Dort warten im Garten zahlreiche Sittiche, Fasanen und Papageien darauf, von

den Kinder entdeckt zu werden. BlickLokal begleitete die Gruppe bei ihrem Ausflug mit dem die Kinder ein mehrmonatiges Projekt rund um das Thema „Vögel“ abgeschlossen haben.

Historic Rallye

Für jedes Kind lag eine Fasanenfeder zum Mitnehmen nach Hause bereit.

Wirtschaftsförderung und IHK berät

Medizin einfach erklärt

BUCHEN. Viele träumen davon, ihr eigener Chef zu sein. Sowohl die Gründe für als auch die Wege in die Selbstständigkeit sind höchst unterschiedlich. Grundsätzlich wichtig ist in jedem Fall eine gut durchdachte und sorgfältige Vorbereitung. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Buchen bietet in Kooperation mit dem Startercenter der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar am Donnerstag, 19. Juli um 16.30 Uhr im Rathaus in Buchen einen kostenlosen Existenzgründersprechtag an. Dr. Andreas Hildenbrandt, kommissarischer Leiter der IHK Mosbach, spricht grundlegende Themen auf dem Weg in die Selbstständigkeit an. Er erklärt Wissenswertes zum Thema „Businessplan“, informiert über Finanzierungsmöglich-

BUCHEN. Pünktlich zum Ferienstart präsentieren Ärzte der Neckar-OdenwaldKliniken 8- bis 12-jährigen Kindern in der inzwischen 7. Kinderhochschule Medizin wieder neue, spannende Themen. In diesem Jahr erfahren die jungen Zuhörer am 26. und 27. Juli in Mosbach und Buchen unter anderem wie Atmung und Herz funktionieren, wie in der Niere aus Apfelschorle Urin wird und wie man Knochen repariert. „Wir erklären Medizin ganz einfach mit speziell für die jungen Zuhörer zugeschnittenen Vorträgen, beziehen die Kleinen dabei mit ein und freuen uns schon jetzt auf die gespannten Gesichter und die vielen, oft ganz außergewöhnlichen Fragen“, sagt der Ärztliche Leiter

Gründer-Sprechtag keiten und Zuschussprogramme oder die Wahl der Rechtsform und spricht über persönliche Anforderungen an künftige Unternehmer. Interessierte erhalten kostenlose Unterlagen mit nützlichen Hinweisen und hilfreiche Checklisten. Im Anschluss beantwortet der Gründungsexperte individuelle Fragen, auch zu Ansiedlungs- und Fördermöglichkeiten – Stichwort Entwicklung Ländlicher Raum – in Buchen. Angesprochen sind Gründungsinteressierte aus der Region, die sich im gewerblichen Bereich selbstständig machen möchten. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Veranstaltung findet im Rathaus in Buchen, Sitzungssaal 1. OG statt. Weitere Infos: Wirtschaftsförderung der Stadt Buchen, Telefon 06281/31-131.

BUCHEN. Die Oldtimer Rallye quer durch den Odenwald macht in Buchen am Samstag zwischen 10.30 und 14.40 Uhr in der Vorstadtstraße auf der Kraichgau-Madonnenland-Zabergäu-Etappe halt.

7. Kinderhochschule Medizin der Neckar-Odenwald-Kliniken am 26. / 27. Juli

Freibadcafé

WALLDÜRN. Im Freibad Walldürn veranstaltet der Verein der Freunde und Förderer der Walldürner Bäder e.V. am Sonntag 15. Juli ab 13 Uhr bis 18 Uhr das „Freibadcafé“. Programmpunkt sind die Wasserspiele mit der DLRG mit Kaffee, selbstgebackener Kuchen und duftende Waffeln. Sekt und Hugo sind auch im Angebot. Die Kinderhochschule Medizin war 2017 ein voller Erfolg.

der Kliniken und Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Priv.-Doz. Dr. med. Harald Genzwürker, der die Kinderhochschule organisiert. In Buchen findet die Hochschule am 26. und 27. Juli jeweils von 9.00 Uhr bis

Foto: Neckar-Odenwald-Kliniken

11.00 Uhr in der Stadthalle statt. Karten können täglich von 8.00 bis 16.00 Uhr in der Ambulanz erworben werden. Die Teilnahmekarten gibt es für zwei Euro pro Veranstaltungstag nur im Vorverkauf. Die Ein-

trittsgelder kommen in voller Höhe dem Ambulanten Kinderhospizdienst NeckarOdenwald-Kreis zugute. Weitere Informationen sind erhältlich unter 06281 29235 und unter www.kinderhochschule-medizin.de.

Ferienspaß ´18

OSTERBURKEN. Die Programmhefte für den „Ferienspaß“ liegen im Rathaus, in der Schule am Limes, der Sparkasse NeckartalOdenwald, der Volksbank Kirnau und dem Schreibwarengeschäft Rauch aus.

SPEZIALPREISE*

Perlen am Mittelmeer 3

NUR NOCH BIS ZUM 23. JULI 2018 BUCHBAR!

Kanaren & Madeira 1

mit AIDAsol am 10.11. und 17.11.2018

mit AIDAstella am 09.12.2018 und 06.01.2019

UNSER TIPP: Schnell sein lohnt sich!

SPEZIAL-PREISE - nur kurze Zeit buchbar!

UNSERE LEISTUNGEN

• Flug ab/bis Frankfurt • Transfers Flughafen-HafenFlughafen • 7 Übernachtungen auf AIDAsol • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants • Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30 Kurse pro Woche • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv von AIDA produziert • und vieles mehr...

UNSERE LEISTUNGEN UNSERE SPEZIAL-PREISE* (Pro Person in EUR)

10.11. bis 17.11.2018 819 EUR

Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine

969 EUR 1.069 EUR

17.11. bis 24.11.2018 719 EUR

Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine

849 EUR 969 EUR

BERATUNG & BUCHUNG 0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei)

STICHWORT:

1522

• Flug ab/bis Frankfurt • Transfers Flughafen-HafenFlughafen • 7 Übernachtungen auf AIDAstella • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants • Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30 Kurse pro Woche • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv von AIDA produziert • und vieles mehr...

UNSERE SPEZIAL-PREISE* (Pro Person in EUR)

09.12. bis 16.12.2018 799 EUR

Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine

899 EUR 1.049 EUR

Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine

999 EUR 1.149 EUR

06.01. bis 13.01.2019 899 EUR

*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des aktuellen AIDA Katalogs „März 2019 bis April 2020“. Bei Kontaktaufnahme erhalten Sie weitere vorvertragliche Informationen und Details von unseren Reiseberatern. Druckfehler vorbehalten. ANMELDESCHLUSS: 23. JULI 2018 Vermittler: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg / Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.


2 | PINNWAND

BlickLokal · 14. Juli 2018

Widder (21.03.-20.04.)

Haben Sie keine Angst vor dem Ungewissen. Trauen Sie sich und brechen Sie zu einer Reise auf.

Stier (21.04.-20.05.)

Sie haben schon lange nicht mehr so richtig wild gefeiert? Warten Sie keine Sekunde länger damit.

Zwillinge (21.05.-21.06.)

Manchmal ist es schwer zu ertragen, wenn man jemanden vermisst. Kopf hoch! Schauen Sie nach vorne.

Krebs (22.06.-22.07.)

Perfektion ist nicht alles! Achten Sie darauf, dass Sie bei all der Arbeit immer auch glücklich bleiben.

Löwe (23.07.-23.08.)

Seien Sie nicht missgünstig! Wenn jemand etwas besser kann als Sie, schmälert das nicht automatisch Ihren Wert.

Jungfrau (24.08.-23.09.)

Behalten Sie es erstmal für sich! Nicht jeder Klatsch muss auch immer sofort unter die Leute gebracht werden.

Waage (24.09.-23.10.)

Ihr Respektvoller Umgang findet große Wertschätzung. Im Gegenzug wird Ihnen viel Vertrauen entgegen gebracht.

Skorpion (24.10.-22.11.)

Gehen Sie für eine kurze Zeit auf Distanz, bis Sie Ihre Gedanken und Gefühle einordnen konnten.

Schütze (23.11.-21.12.)

Geben Sie einander Zeit. Damit eine Beziehung funktionieren kann, dürfen Sie auf keinen Fall etwas erzwingen.

Steinbock (22.12.-20.01.)

Steinböck können dieser Tage besonders gut auf Ihre Gefühle vertrauen. Sie können vieles erspüren.

Wassermann (21.01.-19.02.)

Halten Sie sich bereit! Es ist wichtig, dass Sie jederzeit in der Lage sind, im richtigen Moment zu zuschlagen.

Fische (20.02.-20.03.)

Machen Sie aus der Not eine Tugend und versuchen sie zu improvisieren. Noch ist nichts verloren.

» MEINE HEIMAT IM BLICKLOKAL Foto der Woche Diese Rubrik widmen wir den schönen Fotos aus unserer Region. Egal ob Sie ihre Ortschaft, Menschen, Events, alte und neue Bilder fotografiert haben – Es ist nur wichtig, dass diese Fotografien von hier kommen. Schicken Sie uns Ihre Bilder mit ein paar Infos an: redaktion@blicklokal. de oder per Whatsapp an 0171/3332048

(RGZ/HO). Endlich Ferien, endlich gemeinsam Zeit verbringen. In Deutschland gibt es tolle Ferienregionen, die jede Menge Attraktionen für Kinder bereithalten, wie zum Beispiel den Oberpfälzer Wald in Bayern an der Grenze zu Tschechien. In

www.fressnapf.com Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 9.00- 20.00 Uhr

Gartenimpression von Gisela Kalb aus Marktbergel.

der Region liegen die größten Seen Ostbayerns, viele davon mit Sandstrand, Bootsverleih oder einem Wasserspielplatz. Der Steinberger See bietet Spaß mit seiner Wasserski- und Wakeboardanlage und einer 40 Meter hohen begehbaren

Holzkugel. Der Erlebnispark Wasser-Fisch-Natur am Murner See ist ein Paradies für Kinder und auch auf den vielen Bauernhöfen gibt es immer etwas zu entdecken. Dabei sind die Preise familienfreundlich. Mehr unter www.oberpfaelzerwald.de.

»»» »Service»&»NotdieNSte»iN»der»regioN Apotheken

Dienstag,»17.07.18 Bad»Mergentheim:» O ́VITA Apotheke im ActivCenter, Johann-Hammer-Str. 1, Tel.: 07931 – 9 92 73 30 Lauda:» Apotheke Königshofen, Hauptstr. 15, Tel.: 09343 – 6 55 66 Kreuzwertheim:» Schaefer`s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Tel.: 09342 – 2 19 99 Walldürn:» Central-Apotheke, Obere Vorstadtstr. 3, Tel.: 06282 - 15 07

Samstag,»14.07.18 Buchen: Sonnen-Apotheke, Brucknerstr. 13, Tel.: 06281 - 56 00 22 Lauda:» O ́VITA Stadt Apotheke, Bahnhofstr. 44, Tel.: 09343 - 6 20 20 Igersheim:» Goldbach-Apotheke, Goldbachstr. 4, Tel.: 07931 - 4 40 66 Bestenheid:» Bären-Apotheke, Leonhard-Karl-Str. 3, Tel.: 09342 - 51 00

Montag,»16.07.18 Tauberbischofsheim:» Apotheke im Ärztehaus, Kapellenstr. 31 A, Tel.: 09341 - 8 95 75 57 Wertheim:» Hof-Apotheke, Eichelgasse 1, Tel.: 09342 - 91 50 00 Weikersheim:» Franken-Apotheke, An der Stadtmauer 3, Tel.: 07934 - 85 10 Assamstadt:» Bach-Apotheke, Mergentheimer Str. 5, Tel.: 06294 - 4 20 70 Hettingen:» Quellen-Apotheke, Morrestr. 31, Tel.: 06281 - 38 86

97980 Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 91541 Rothenburg, Ansbacherstraße 42 74722 Buchen, Carl Benz Straße 3

Bonito – mit Handicap in ein neues Leben

Tierisch schöne Ferien

Sonntag,»15.07.18 Bad»Mergentheim:» Weberdorf-Apotheke, Keplerstr. 1, Tel.: 07931 - 36 99 Walldürn:» Marien-Apotheke, Adolf-Kolping-Str. 16, Tel.: 06282 - 9 21 70 Osterburken:» Kastell-Apotheke, Friedrichstr. 12, Tel.: 06291 - 6 80 07 Grünsfeld:» Achatius-Apotheke, Hauptstr. 19, Tel.: 09346 – 9 20 50

Fressnapf-Märkte

Herrchen gesucht

Mittwoch,»18.07.18 Tauberbischofsheim:» Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66 Wertheim:» Reinhardshof-Apotheke, Theodor-Heuss-Str. 99, Tel.: 09342 - 92 01 11 Hardheim:» Erfa-Park-Apotheke, Würzburger Str. 12, Tel.: 06283 - 53 30 Markelsheim:» St. Urban-Apotheke, Hauptstr. 36, Tel.: 07931 - 47 81 81 Donnerstag,»19.07.18 Buchen:» Die Odenwald Apotheke, Hofstr. 10, Tel.: 06281 - 5 26 00

Lauda:» Obertor-Apotheke, Bachgasse 17, Tel.: 09343 - 6 25 00 Igersheim:» Möhler-Apotheke, Burgstr. 7, Tel.: 07931 - 9 04 50

Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12 Augenärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)

Freitag,»20.07.18 Bad»Mergentheim:» Marien-Apotheke, Härterichstr. 14, Tel.: 07931 - 75 51 Tauberbischofsheim:» Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09341 - 37 05 Hardheim:» Erfa-Park-Apotheke, Würzburger Str. 12, Tel.: 06283 - 53 30

Ihr Abschlepp- und Bergedienst in der Region!

24Std

in 97999 Igersheim Tel.: (07 93 1) 4 21 17 E-Mail: info@bandt.de Internet: www.bandt.de

Kurpfalzstraße 55 · 97944 Boxberg www.weber-mobile.de

7 1 5 5 3 6 9 5 4 5

9 3 6

ägypti- HauptFremdsche stadt von wortteil: Begräbnisstätte Vietnam vor

Polizei:»110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden.w Bad»Mergentheim Rufnummer - 07931/5499-0 Külsheim Rufnummer - 09345/241 Tauberbischofsheim Rufnummer - 09341/81-0 Weikersheim Rufnummer - 07934/99470 Wertheim» Rufnummer - 09342/91890 Buchen» Rufnummer - 06281/9040 Hardheim» Rufnummer - 06283/50540 Walldürn» Rufnummer - 06282/926660 Feuerwehr:»112 Rettungsdienst:»112 Giftnotruf:»0800»/»88»99»789

türk. Großgrundherr

bestimmter Artikel

Computerwesen (Abk.)

Schriftstellerverband (Abk.)

oriental. Teppich- Firmenwappen- zeichen motiv

Bauwerk in Paris

außerhalb

8 1

9 8 6

Teil der niederAbsage ländisch: Bibel (Abk.) eins

Machthaber

sehr, höchst

Hptst. von SaudiArabien

6 7 2 5 2 9 3

Mineralfett für Salben

ein Trinkgefäß

Ährenborste

nicht spitz

Fluss in Bayern

gefühllos

Auflösungen

Initialen Montands

Initialen Adorfs Rufname von Guevara † 1967 langschwänziger Papagei

chem. Zeichen für Thallium

ein Schiff erobern Autor von ‚Momo‘ †

Müßiggänger

07931/9929720 www.flambriks.de

Teil eines Ruders

Fremdwortteil: aus

Boxbegriff (Abk.)

Jazzstil (heiß)

Ruftrichter, ‚Flüstertüte‘

Weltorganisation (Abk.)

Stammvater der Athener

Giftsymbol

BlickLokal Eine Zeitung der prospega GmbH Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Tel.: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de Büro Buchen Tel.: +49(0) 6281/5658821 Büro Bad Mergentheim Tel.: +49(0) 07931/95890440 VERLAGSLEITUNG Markus Echternach REDAKTIONSLEITUNG Beate Tomann PREISE gültig ab 07/2017 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Punktgenau Hohenloher GmbH, InnoPark am See 2, 74595 Langenburg Frankenwerbung Plachetka DRUCKAUfLAGE GESAmTAUSGABE BLICKLOKAL ca. 131.268 Exemplare COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. mITGLIED BEIm BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter

Figur von Erich Kästner

Außerirdischer einer TV-Serie

Abk.: ebenso

Wohlgeschmack

mit Salz konservieren Primzahl

vertraute Anrede

königlich

Flachsabfall Titelfigur Fluss in Pombei Karl May mern

Arbeitstisch

Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG

Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Zahnärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0711/787 7701

Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 1

Wohnmobile + Wohnwagen

Pannenhilfe

»»Notruf

HNO HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den

Fax: (07 93 1) 34 67

Mut ist, wenn du um vier Uhr morgens sturzbetrunken nach Hause kommst, deine Frau mit dem Besen auf dich wartet und du fragst: Bist du am putzen oder fliegst du noch weg?!

07930 - 32797 350

Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214

Galgenbergstraße 2

Tierschutzverein Bad Mergentheim und Umgebung e. V. Mail: Info@ Tierheim-Mergentheim.de Tel.: 07931/44960

Wir kaufen

Zentrale»Rufnummer» ärztlicher Bereitschaftsdienst:» Tel.:»116»117»» Kinder-»und»Jugendarzt

Computer Bandt

Bonito ein neues Zuhause, in dem er sich weiterhin beaufsichtigt die frische Luft um die Nase wehen lassen, oder eine gut eingezäunte Terrasse sein Eigen nennen kann. Er ist verträglich mit Artgenossen und wartet sehnsüchtig auf eine zweite Chance in einer Familie.

ZUM SCHMUNZELN

Hausbesuche» (nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit):

PC Notdienst

Bonito ist ein, noch recht junger, Kater im Alter von 3 Jahren. Er kam als Fundtier ins Tierheim Bad Mergentheim und wurde nach einiger Zeit, ohne Aussicht auf Vermittlung, zum Freigänger. Anfangs sehr schüchtern und kaum anwesend. Wenn Menschen in der Nähe waren, hat sich der schöne Kater schnell zum Schmuser entwickelt, der seine Streicheleinheiten, aber auch die Freiheit sehr zu schätzen wusste. Schlicht und einfach kann man sagen, Bonito eroberte die Herzen der Pflegerinnen im Sturm. Bis zu dem schockierenden Tag als Bonito mit nur noch 3 Beinen nach Hause kam. Vermutlich geriet er in ein Mähwerk, eventuell hatte er auch einen Unfall. Bonito schaffte den Weg nach Hause und wurde umgehend operiert und tierärztlich versorgt. Nach langem Hoffen und Bangen die gute Nachricht - dem Kleinen geht es gut. Die Zeit in der Krankenstation brachte Bonito tapfer hinter sich. Er genoss jede Streicheleinheit und lernte mit seinen 3 Füßchen zu laufen. Jetzt sucht

innerhalb Scherz

Beilagen Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei: • Edeka • hela • Lidl • LBS • Rewe • Norma • Sonderpreis Baumarkt • BayWa • Rewe Center • Logo • Globus • real • Netto • Rossmann Telefon 09342/93647520* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.

6 7 5 4 1 9 3 8 2

9 4 3 8 2 7 1 5 6

8 1 2 6 5 3 4 7 9

7 8 6 2 4 5 9 1 3

4 5 9 3 7 1 6 2 8

3 2 1 9 8 6 7 4 5

5 3 4 7 6 2 8 9 1

1 9 7 5 3 8 2 6 4

2 6 8 1 9 4 5 3 7

P H A A U N G O R R I A N W I N C H E N A R

P R A A E M I D H N E D M E A

A D P O N E N G R A T E E T A S S E I N N N S T A R T T O U H U Y M G A P H O N T O T E L F

B G E B D R A U E V A S E T L I F L A B L A E A I P O E K E L E N K O P F

P S S E L I N G N D E U T E O M I U L

E N T E R N

W E R K B A N K N


THEMA DER WOCHE | 3

BlickLokal · 14. Juli 2018

Kindern die Vogelwelt nähergebracht BlickLokal begleitet Projektausflug des katholischen Kindergarten St. Martin aus Löffelstelzen LÖFFELSTELZEN/OBERBALBACH. Acht erwartungsvolle und freudig aufregte Kinder stehen am Eingang des Hofes der Familie Heidinger in Oberbalbach. Ihre Erzieherin Martina Heidinger hat die Gruppe des katholischen Kindergartens St. Martin aus Löffelstelzen zu sich nach Hause eingeladen. Dort warten im Garten der Familie zahlreiche Sittiche, Fasanen und Papageien darauf, von den Kinder entdeckt zu werden. BlickLokal begleitete die Gruppe bei ihrem Ausflug in das „Vogelparadies“, mit dem die Kinder ein mehrmonatiges Projekt rund um das Thema „Vögel“ abgeschlossen haben.

Interessanter Einblick: Ein Vogelnest mit Eiern. Fotos: Christina Sack

Für jedes Kind lag eine Fasanenfeder zum Mitnehmen nach Hause bereit.

Begeistert stimmten die Kinder zum Abschluss das „Lied der Vögel“ an.

Kleine Dinge entdecken Als die Kinder den Hof und Garten der Familie Heidinger betreten, sind sie bereits kleine Vogelexperten.

Seit April haben sie sich zweimal in der Woche mit der Welt der Vögel beschäftigt. Vogelstimmen hören, Infos zu wilden und eingesperrten Vögeln recher-

chieren, basteln und singen rund um das Thema und vieles mehr standen auf dem Programm. „Bei einem solchen Projekt geben wir Erzieher ledig-

Erzieherin Martina Heidinger ließ die Kinder raten, welche Feder zu welchem Vogel gehört.

lich den Rahmen vor, das Projekt selbst entwickelt sich dann in die Richtung, wie die Kinder es wollen,“ erzählt Erzieherin Martina Heidinger. „Auch wann ein Projekt zu Ende geht, bestimmen die Kinder in der Regel selbst.“ „Im Endeffekt geht es dabei nicht um die großen, sondern um die kleinen Dinge in der Welt,“ hofft die Erzieherin darauf, bei „ihren“ Kindern mit dem Projekt die Sensibilität für die kleinen alltäglichen Wunder, die uns die Tierund Pflanzenwelt bietet, schärfen zu können. „Vielen Kindern fehlt leider der Blick für diese kleinen Dinge, der Blick für die Natur. Aber die Kinder sind nach wie vor wissensdurstig, es ist wichtig ihnen Raum für Erfahrungen zu lassen“ Viele Fragen, interessante Antworten Bei ihrem Ausflug zu den Vögeln der Familie Heidinger wird für die Kinder anschaulich, was sie zuvor überwiegend über Erzählungen, Texte und Bilder erfahren haben. Was machen die Vögel, wenn es ihnen zu warm ist? Warum hebt ein Vogel nie auf, was er fallen gelassen hat? Was fressen die Vögel? Können Vögel sogar mit vollem Mund schreien? sind einige der Fragen, auf die sie bei ihrem Ausflug interessante Antworten finden. Besonderen Spaß macht den Kindern auch verschiedenen Federn und Vogeleiern den richtigen Tieren zuzuordnen. Aber Moment, kann es sein, dass der Stiel der Fasanenfeder aus Plastik ist? Natürlich nicht lernen die Kinder. Vielmehr erfahren sie, dass mit einem Federkiel früher sogar geschrieben wurde. Ein besonderes Highlight ist für die jungen Entdecker der Blick in zwei Brutkästen, keiner von ihnen möchte sich den Blick auf die frisch geschlüpften Vogeljungen entgehen lassen. Auch die neun Fasanenjungen in einem weiteren Gehege werden begeistert verfolgt. Am Ende stimmen die Kinder noch das im Projekt erlernte „Lied der Vögel“ an, mit dem ein erlebnisund lehrreicher Ausflug zu Ende geht. Christina Sack

Wissbegierig ließen sich die Kinder von Erzieherin Martina Hedinger die verschiedenen Vögel zeigen.

Ein Highlight des Ausflugs war für die Kinder der Blick in den Brutkasten.

Viele Fragen schossen den Kindern beim Anblick der vielen Vögel durch den Kopf.

Im Garten der Familie Heidinger lässt sich eine Vielzahl an Vögeln bestaunen.


4 | LOKALES

BlickLokal · 14. Juli 2018

O

er, Der Kaffeebech rbindet at ve der mit der Heim

EN Kaffee Wir LIEB

KaffeeBecherOdenwald

Nimm deine Ausbildung selbst in die Hand Die ÜAB-Lehrstellenbörse war wieder ein Magnet für alle Informationshungrigen

Jetzt im Odenwald Der Kaffee-Thermo-Becher der BGB Juniorrma - Exklusives Design mit Objekten aus dem Odenwald - Hält extrem lange warm und kalt - Absolut dicht - Limitierte Auage aus Edelstahl - 1 EUR je Becher spenden wir der UNICEF

15

In Deutschland werden stündlich 320.000 Coffee to go-Becher verbraucht. Helfen Sie mit, diesen Müll zu vermeiden!

Dr. Andreas Hildenbrandt, IHK Mosbach, im Gespräch mit Susanne Wiesjahn, Weiss GmbH Buchen.

einfach über facebook bestellen oder bei

eichhorn| mode, Buchen & Bäckerei Leiblein, Walldürn

„Ich glaube an lokale Werbung auf den ersten Blick!“

Sabine Weimer

Regionalleitung: Verkauf Wertheim | Tauberbischofsheim | Buchen

Büro Wertheim Lindenstraße 16 · 97877 Wertheim  +49 (0) 9342 / 936 475 16 Büro Buchen Vorstadtstraße 17 · 74722 Buchen  +49 (0) 6281 / 565 88 22  +49 (0) 6281 /565 88 20

Unsere Leistungen ! n

io at

ll

a st

n

oi

E

ei

h ot

ar

r nf

I

t

ar

Sm

E

VD

g

n zu e

m Ho

n

e ng

fu

ü Pr

en

n st vo kä ih le trom r Ve aus B

Brunnenstrasse 21 - 74722 Buchen - Hainstadt Tel.: 06281 / 557509 - Mobil: 0151 / 11537536 web: www.krueger-elektro.com

+49 (0) 171 / 491 05 10  s.weimer@blicklokal.de

le

Fotos: Beate Tomann

BUCHEN (BT). Mit nunmehr 43 Anbietern von Ausbildungsstellen und Beratung rund um das Thema Karriere war die UAB-Lehrstel-

Ich berate Sie gerne:

r kt

Strahlende Gesichter beim offiziellen Rundgang v. l.: Jürgen Weiß, Konrad Trabold, Thorsten Weber, Hannes Wolf, Harald Töltl, Simone Richter, Martin Gehrig, Roland Burger, Johannes Biste.

E-Paper finden Sie auf

www.BlickLokal.de

lenbörse wieder äußerst informativ und effektiv. Das Besondere dieser Lehrstellenbörse ist der Tatsache geschuldet, dass sie eben in der Überbetrieblichen Werkstätte stattfindet. Zwischen den Ständen der Unternehmen fädelten sich immer wieder Arbeitsplätze, der Lehrlinge, die zurzeit dort in Ausbildung sind. Da wurde zum Beispiel gefeilt und gelötet. In einem Raum war eine VESTO Modellanlage zu sehen. Auch die Fertigungszentren waren mit Lehrlingen besetzt, die den Umgang erklärten. Zum offiziellen Rundgang hatte Jürgen Weiß, Geschäftsführer der Überbetrieblichen Ausbildungswerkstätte Buchen gebeten. Er betonte in der Begrüßung die Praxisnähe und die Zusammenarbeit der Unternehmen als Schlüssel für den erfolgreichen Betrieb der ÜAB. Wieder sei es gelungen, die 1500 Quadratmeter Ausbildungswerkstatt in eine attraktive Lehrstellenbörse zu verwandeln. Dabei sparte er nicht an Lob für alle Mitarbeiter und Auszubildenden, die alle richtig toll mit angepackt hätten. Auch der Rückhalt in der Industrie und Handelskammer Rhein Neckar freute ihn sehr. Um möglichst viele Schnuppergäste zu bekommen, habe er über 30 Schulen in der Region informiert. Er freute sich sehr über die Anwesenheit der befreundeten Schulleiter Konrad Trabold (ZGB Buchen) und Oberstudiendirektorin Felizitas Zürn, Schulleiterin der Frankenlandschule Walldürn. Roland Burger sprach als Buchens Bürgermeister auch für Thorsten Weber, Limbach und Simone Richter, Hardheim. Burger betonte die Relevanz dieser Messe und der ÜAB im Kontext zum gesellschaftlichen Erhalt der Funktionen im ländlichen Raum. Diese Veranstaltung lädt ein, direkten und leichten Kontakt mit den Unternehmen der Region aufzunehmen. Diese grundsätzliche Konzeption funktioniert nicht nur im Bereich der Ausbildung. Die von Eckart Coaching initiierte Job-Börse in der Stadthalle habe auch wieder für alle Beteilig-

ten sehr gut funktioniert. Susanne Wiesjahn, Personalreferentin bei Weiss GmbH, Buchen, bestätigte das beim Rundgang voll und ganz. So hätte sie dort die Kontakte zu neuen Fachkräften für ihr Haus bekommen, die in mehr als acht Verträgen gemündet seien. Dieser Erfolg lässt sich auch gut auf die ÜAB-Lehrstellenbörse übertragen, denn wo ist man seinem zukünftigen Ausbildungsbetrieb so nahe, wie in dieser Art „Eins zu einsKommunikation“ während dem Rundgang durch die Ausbildungshallen. Harald Tötle, IHK-Rhein-Neckar – Geschäftsführer Bereich „Berufsbildung“ verwies in seinem Grußwort auf die große Ausbildungsleistung des Mittelstandes – gerade in Neckar-OdenwaldKreis. Das Missverhältnis zwischen Akademiker beschrieb er mit Humor: Wenn in Ihrem Haus ein Rohr platzt, dann sind in einer Stunde fünf Ingenieure da, die Ihnen berechnen, wann Ihr Raum vollgelaufen ist, aber es ist wird lange dauern, bis jemand kommt, der das Problem lösen kann.“ „Der alten Botschaft, dass allein ein Studium zu einem glücklichen Leben führt, müssen wir unbedingt schon in den Schulen etwas entgegen setzen, deshalb haben sich die Unternehmen der Region in der Regionalen Initiative Berufsausbildung zusammengetan und gehen jetzt schon in die Grundschulen, um diesen veralteten Urteilen entgegen zu arbeiten. Die so gut funktionierende Lehrwerkstatt in Buchen, die zum Beispiel die Metall-Grundausbildung stemmt, ist wesentlich dafür verantwortlich, dass so viele junge Menschen Heimatnah eine Ausbildungsstelle finden.“ so Martin Gehrig, Geschäftsführer bei Hoffmann+Krippner in seiner Funktion des ÜAB-Vorstandsvorsitzender der circa 35 ÜAB -Mitgliedsfirmen. Schon um elf Uhr waren 350 Gäste in der Statistik zu finden. Am Ende der Veranstaltung hatten sich fast 800 Menschen mit dem Thema Beruf und Kariere beschäftigt.


Medizin

ANZEIGE

TRÄGE VERDAUUNG? VERSTOPFUNG? BLÄHBAUCH? Was wirklich hilft! Experten haben ein neues Medizinprodukt namens Kijimea Regularis (rezeptfrei, Apotheke) entwickelt, das den Darm effektiv in Schwung bringt – und den Blähbauch schnell verschwinden lässt. Die in Kijimea Regularis enthaltenen einzigartigen Fasern quellen im Darm auf und dehnen ihn sanft. Die Darmmusku latur erhält dadurch den Impuls, sich wieder normal zu bewegen u nd d ie Nahrung im Darm weiter zu t ra nspor t ieren. Der Darm kommt wieder in

� Die Verstopfung wird sanft und effektiv gelöst � Der Blähbauch verschwindet

Für Ihren Apotheker:

Fachleuten zufolge leidet jeder Fünfte an Schwindelbeschwerden. Mit zunehmendem Alter treten vor allem chronische, wiederkehrende Schwindelbeschwerden immer häufiger auf. Auch wenn sie in der Regel harmlos sind, können sie den Alltag von Betroffenen stark beeinträchtigen. Die gute Nachricht: Ein natürliches Arzneimittel namens Taumea (rezeptfrei, Apotheke) kann bei Schwindelbeschwerden helfen. Wenn Schwindelbeschwerden akut und plötzlich auftreten, sollte unbedingt ein Arzt die Ursache abklären.

Schwindelbeschwerden: Wie sie entstehen, wie sie sich äußern Schwindelbeschwerden spüren Betroffene meist durch ein Dreh- oder Schwankgefühl, als stünde man auf einem Karus-

Gut verträgliche Hilfe Taumea enthält die beiden natürlichen Arzneistoffe Anamirta cocculus und Gelsemium sempervirens. Laut

(PZN 13880244)

Abbildung Betroffenen nachempfunden • www.kijimea.de

dem Arzneimittelbild bekämpft Anamirta cocculus Schwindelbeschwerden. Gelsemium sempervirens kann gemäß dem Arzneimittelbild die Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen oder Benommenheit lindern. Das Ergebnis: Die Schwindelbeschwerden können effektiv bekämpft werden. Es sind keine Neben- oder Wechselwirkungen bekannt.

Unser Tipp bei Schwindel: Nur mit dem speziellen Dual-Komplex in Taumea werden sowohl Schwindelbeschwerden als auch deren Begleiterscheinungen wirksam bekämpft.

Für Ihren Apotheker:

Taumea

(PZN 07241184)

TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing 180704_OP167_L_WoB-Format3_V2_jt.indd 1

Kijimea Regularis

Ein Blähbauch ist für Betroffene sehr unangenehm und bringt diese oftmals auch in Verlegenheit

(Abbildung Betroffenen nachempfunden)

Meist ungefährlich, aber belastend

sell oder einem schwankenden Schiff. Oft kommen auch unangenehme B e g le it e r s c h e inu ngen w ie Kopfs ch merzen oder Übelkeit hinzu. Schwindelbeschwerden können entstehen, wenn Störungen im Nervensystem au ft reten und Gleichgewichtsi n for m ationen fa lsch über t r agen werden. Hier kann ein einzigartiger Dual-Komplex aus zwei natürlichen Arzneistoffen Hilfe leisten (enthalten in Taumea).

Kijimea Regularis auf einen Blick: � Der Darm kommt auf natürliche Weise wieder in Schwung

Schwindelbeschwerden in den Griff bekommen Plötzlich scheint alles zu schwanken oder sich zu drehen. Ein Gefühl, das beängstigend sein kann. In vielen Fällen sind Schwindelbeschwerden harmlos. Dennoch sind sie äußerst unangenehm. Doch ein rezeptfreies Arzneimittel kann wirksam gegen Schwindelbeschwerden helfen.

Die Anwendung von Kijimea Regularis im Alltag ist kinderleicht. Einfach täglich einen Löffel des einzigartigen Granulats in ein Glas Wasser einrühren und trinken. Bei Bedarf kann Kijimea Regularis auch mehrmals täglich eingenommen werden. Das Geniale: Kijimea Regularis wirkt rein physikalisch und führt selbst bei langfristiger Einnahme zu keinem

Gewöhnungseffekt. Tipp unserer Redaktion: Jeder, der sich von seiner trägen Verdauung, Verstopfung oder seinem Blähbauch befreien möchte, sollte Kijimea Regularis ausprobieren. Es ist ab sofort rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.

Gelenkverschleiß

Wenn jede Bewegung schmerzt Ein spezielles Arzneimittel verspricht Hoffnung 25 Millionen Deutsche leiden tagtäglich unter schmerzenden Gelenken. Die Ursache ist meist Gelenkverschleiß (Arthrose). Insbesondere Menschen in fortgeschrittenem Alter sind davon betroffen. Die gute Nachricht: Mit speziellen Arzneitropfen kann Gelenkverschleiß wirksam bekämpft werden (A r t hroc a l ma n, Apotheke).

Kniearthrose zählt zu den häufigsten Arthroseformen

Arthrose – was ist das eigentlich?

Das kann bei Gelenk verschleiß helfen

Arthrose trifft nahezu jeden. Denn es handelt sich um eine Verschleißerkrankung der Gelenke, die mit zunehmendem Alter immer weiter fortschreitet. Durch das lebenslange Tragen des Körpergewichts baut sich die schützende Knorpelschicht zwischen den Knochen mehr und mehr ab. Ist irgendwann nicht mehr ausreichend Knorpel übrig, beginnen die Knochen aufeinander zu reiben und Schmerzen entstehen. Zusätzlich sammelt sich Knorpelabrieb, der zu Entzündungen und noch mehr Schmerzen führen kann.

Um diese quälenden Beschwerden in den Griff zu bekommen, haben Forscher verschiedene Arzneistoffe ausgiebig getestet. Einer stach dabei besonders heraus: Viscum album (enthalten in Arthrocalman, Apotheke). Dieser Wirkstoff hat sich speziell bei Verschleißkrankheiten der Gelenke bewährt: Er wirkt nicht nur schmerzlindernd, sondern auch entzündungshemmend und setzt damit an den beiden Hauptproblemen der Arthrosegeplagten an. Was unsere Experten zusätzlich begeistert: Viscum album kann die aktivierten Granulozyten im Körper stoppen1, die sonst knorpelschädigende Stoffe produzieren.

ARTHROCALMAN. Wirkstoff: Viscum album Ø. Homöopathisches Arzneimittel bei Verschleißkrankheiten der Gelenke. www.arthrocalman.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker • Reathro GmbH, 40476 Düsseldorf

Wirksamkeit und Verträglichkeit – die Kombination macht’s Arthrocalman ist speziell bei Arthrose zugelassen und bietet Betroffenen nicht nur wirksame, sondern zugleich gut verträgliche Hilfe: Anders als viele herkömmliche Schmerzmittel haben die Arzneitropfen keine bekannten Nebenoder Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln. Arthrocalman ist rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich. Unsere Experten raten daher: Gehen Sie bereits bei ersten Anzeichen von Gelenkverschleiß aktiv dagegen vor, bevor die Schmerzen Ihren Alltag bestimmen.

Lavastre et al. (2004) Anti-inflammatory effect of Viscum album. Clin Exp Immunol. 2004 Aug; 137(2):272-8

Eine träge Verdauung ist eine wahre Last: Die Beschwerden reichen von unregelmäßigem Stuhlgang bis hin zu Verstopfung. Selbst wenn es auf der Toilette einmal funktioniert, fühlen sich die Betroffenen jedoch nicht richtig erleichtert. Das Problem: Durch Stress, wenig Bewegung, den Alterungsprozess oder auch Medikamenteneinnahme nimmt die Darmaktivität ab. In der Folge gerät der Transport der Nahrung durch den Darm ins Stocken. Dadurch sammeln sich auch häufig Gase im Darm und verursachen einen Blähbauch. Effektive Hilfe kommt nun aus der Forschung (Kijimea Regularis, Apotheke).

Den Darm auf natürliche Weise aktivieren

So einfach funktioniert´s

1

Millionen von Menschen plagt eine träge Verdauung, jeder fünfte Deutsche leidet sogar an Verstopfung. Häufig kommt dazu noch ein unangenehmer Blähbauch. Forscher haben nun ein neuartiges Medizinprodukt entwickelt, das die Darmaktivität wieder in Schwung bringt oder auch einen Blähbauch schnell verschwinden lässt.

Schwung und die Verstopfung löst sich – planbar und zuverlässig. Zusätzlich reduziert Kijimea Regularis aktiv die Gase im Darm und beugt der Entstehung neuer vor. Der Blähbauch verschwindet schnell und der Bauch wird wieder f lach.

Für Ihren Apotheker:

Arthrocalman (PZN 13963935)

04.07.18 12:51


6 | STELLENMARKT

BlickLokal · 14. Juli 2018

&

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Physiotherapeut

Unser aktuelles „Vitalangebot“

(m/w) in Teilzeit und • sommerliche aroma-Öl rückenmassage ca. 20 min.

Walldürn – Osterburken – Hardheim

SIE HABEN EIN GRUNDSTÜCK? SIE WOLLEN MASSIV BAUEN? KERN-HAUS PLANT IHR HAUS!

Reinigungskraft

Rothenburg o.d.T. Rothenburg o.d.T. o.d.T. Rothenburg Bürgerheim Bürgerheim

• Wärmende Naturmoorauf 450,- €-Basis packung ca. 20 min.

www.main-tauber-aktuell.de

Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016

statt E 28Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an folgende Adresse: Jetzt buchen für nur E

Bürgerheim

Unterstützen ·· Betreuen Betreuen··Pfl Pflegen egen Unterstützen

20

Unterstützen · Betreuen · Pflegen

Ihre berufliche Zukunft ist unser gemeinsamer Erfolg!

Ihre berufliche Zukunft ist unser gemeinsamer Erfolg!

Best Western Premier Parkhotel PhysiotheraPie am Kurpark Bad Mergentheim im Best Western Premier Herrn Christian Huprich Parkhotel Bad Mergentheim Lothar-Daiker-Strasse Lothar-Daiker-straße 66 97980 97980Bad BadMergentheim Mergentheim tel. 07931 539-871 Bei Fragen können Sie sich www.physio-badmergentheim.de gerne unter der Telefonnummer abrechnung mit allen 07931 539 871 melden. Krankenkassen möglich.

Das Das SeniorenWohnen SeniorenWohnen Bürgerheim Bürgerheim bietet bietet 104 104 sowohl sowohl pfl pflegeegeWir sind ein erfolgreiches mittelständisches Maschinenbauunternehmen bedürftigen als auch rüstigen Bewohnerinnen und Bewohnern Wir sind ein erfolgreiches mittelständisches Maschinenbauunternehmen Das SeniorenWohnen Bürgerheim bietet 104 sowohl pfl ege- ein bedürftigen als auch rüstigen Bewohnerinnen und Bewohnern ein und seit 70 Jahrenund einer der weltweit führenden Partner in der seit 70 Jahren einer der weltweit führenden Partner in der Zuhause. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort: als Zur auch rüstigen Bewohnerinnen und Bewohnern Zuhause. Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort:ein Entwicklung, der Fertigung dem Vertrieb Maschinen undund Anlagen Entwicklung,und der Fertigung und demvon Vertrieb von Maschinen Anlagen bedürftigen Zuhause. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort: für die Nahrungsmittelindustrie. für die Nahrungsmittelindustrie. • Betreuungskraft (m/w)

• gemäß Betreuungskraft (m/w) § 43b SGB XI in Teilzeit • Betreuungskraft (m/w) gemäß § 43b SGB XI in Teilzeit Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen

Zur Verstärkung unseres ZeitpunktTeams einen: suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:

CNC-Dreher/Fräser

CNC-Dreher/Fräser

Infos unter: Tel. 06202 97866-40 www.kern-haus.de/heidelberg

Weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

www.karlschnell-karriere.de Weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

m/w

m/w

per E-Mail an www.karlschnell-karriere.de Frau Schnell.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung KARL SCHNELL GmbH & Co. KG per E-Mail an Industriestrasse 60 SPRECHSTUNDE Frau Schnell. 97993 Creglingen 07181 962-111

NECKAR-ODENWALD. Das bewerbung@karlschnell.de SCHNELL GmbH & Co. KG StarterCenterKARL der IndustIndustriestrasse 60 rie- und Handelskammer 97993 Creglingen (IHK) Rhein-Neckar bie07181 962-111 Rothenburg o.d.T. tet gemeinsam mit dem Rothenburgo.d.T. o.d.T. bewerbung@karlschnell.de Rothenburg Bürgerheim Anwaltsverein Mosbach Bürgerheim Bürgerheim einen kostenlosen BeraUnterstützen Unterstützen· ·Betreuen Betreuen· ·Pfl Pflegen egen tungsservice für GrünUnterstützen · Betreuen · Pflegen derinnen und Gründer DasSeniorenWohnen SeniorenWohnenBürgerheim Bürgerheimbietet bietet104 104sowohl sowohlpfl pflegeegeDas sowie Unternehmen, für bedürftigen als auch rüstigen Bewohnerinnen und Bewohnern ein Das SeniorenWohnen Bürgerheim bietet 104 sowohl pflege- ein bedürftigen als auch rüstigen Bewohnerinnen und Bewohnern Zuhause. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort: die eine Nachfolge angebedürftigen als auch rüstigen Bewohnerinnen und Bewohnern Zuhause. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort:ein strebt wird. Wer sich mit Zuhause. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort: • Pflegefachkraft (m/w) Voll-/Teilzeit einer Neugründung oder •• Pflegefachkraft (m/w) Voll-/Teilzeit Gerontopsychiatrische • Pflegefachkraft (m/w) Voll-/Teilzeit mit der Übernahme eines • Gerontopsychiatrische Fachkraft (m/w) Voll-/Teilzeit • Gerontopsychiatrische Betriebs selbständig maWir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Fachkraft (m/w) Voll-/Teilzeit Voll-/Teilzeit chen möchte, sollte sich Fachkraft Senden Sie (m/w) bitte Ihre aus sagefähigen Bewerbungsunterlagen per freuen Post oder anSie die:kennenzulernen! Wir unsE-Mail darauf, frühzeitig um rechtliche Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Senden Sie bitte Ihre aus sagefähigen Bewerbungsunterlagen Fragen kümmern. Auch SendenSozialservice-Gesellschaft Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen des BRK GmbH per PostE-Mail oder E-Mail an die: SeniorenWohnen o.d.T. Bürgerheim per Post oder an Rothenburg die: für die Organisation der Lars Kriegel-Moll, Einrichtungsleitung Sozialservice-Gesellschaft BRK GmbH Übergabe eines bestehenSozialservice-Gesellschaft des des BRK GmbH Spitalhof 4, 91541 Rothenburg o.d.T. SeniorenWohnen Rothenburg o.d.T. Bürgerheim Tel.: 09861 9467-110 SeniorenWohnen Rothenburg o.d.T. Bürgerheim den Unternehmens ist lars.kriegel-moll@ssg.brk.de Lars Kriegel-Moll, Einrichtungsleitung Sozialservice-Gesellschaft Lars Kriegel-Moll, Einrichtungsleitung eine sorgfältige Planung www.seniorenwohnen.brk.de Spitalhof 4, 91541 Rothenburg o.d.T. Spitalhof 4, 91541 Rothenburg o.d.T. des Bayerischen Roten Kreuzes GmbH wichtig. Gründerinnen Tel.: 09861 9467-110 Tel.: 09861 9467-110 und Gründer sowie Unlars.kriegel-moll@ssg.brk.de lars.kriegel-moll@ssg.brk.de Sozialservice-Gesellschaft Sozialservice-Gesellschaft www.seniorenwohnen.brk.de des Bayerischen Roten Kreuzes www.seniorenwohnen.brk.de des Bayerischen Roten KreuzesGmbH GmbH ternehmen erhalten hier fachkundige juristische Beratung; Rechtsexperten beantworten Fragen rund um die Themen Gründung, Betriebsübernahme und -übergabe. Der nächste Beratungstermin im „Haus der Wirtschaft“ der IHK Rhein-Neckar in Mosbach ist am 20. Juli 2018. Das Angebot richtet sich an Gründer, Unternehmer, die einen Betrieb übergeben möchten, und Gründer, die einen Betrieb übernehmen wollen. Individuelle Beratungstermine in der IHK in Mosbach und ausführliche Informationen finden Sie im Internet unter www.rhein-neckar.ihk24. de, Suchbegriff/Nummer 3844872.

gemäß § 43b SGB XI in Teilzeit

Senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

per Post oder E-MailSie an die: Wir freuen uns darauf, kennenzulernen! Senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen Senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Sozialservice-Gesellschaft des BRKBewerbungsunterlagen GmbH per Post oder E-Mail an die: per Post oder E-Mail anRothenburg die: SeniorenWohnen o.d.T. Bürgerheim

Phys i o

theraPie

am Kurpark

gesundvitawl erbdleeniben

Lars Kriegel-Moll, Einrichtungsleitung

Sozialservice-Gesellschaft BRK GmbH Sozialservice-Gesellschaft desdes BRK GmbH Spitalhof 4, 91541 Rothenburg o.d.T. SeniorenWohnen Rothenburg o.d.T. Bürgerheim SeniorenWohnen Rothenburg o.d.T. Bürgerheim Tel.: 09861 9467-110 Lars Kriegel-Moll, Einrichtungsleitung Lars Kriegel-Moll, Einrichtungsleitung lars.kriegel-moll@ssg.brk.de Spitalhof 4, 91541 Rothenburg o.d.T.Sozialservice-Gesellschaft Spitalhof 4, 91541 Rothenburg o.d.T. des Bayerischen Roten Kreuzes GmbH www.seniorenwohnen.brk.de Tel.: 09861 9467-110 Tel.: 09861 9467-110 t Qualitä ke lars.kriegel-moll@ssg.brk.de lars.kriegel-moll@ssg.brk.de .... unsere Stär Sozialservice-Gesellschaft Sozialservice-Gesellschaft des Bayerischen Roten Kreuzes www.seniorenwohnen.brk.de des Bayerischen Roten KreuzesGmbH GmbH www.seniorenwohnen.brk.de

JOBS MIT ZUKUNFT

Anzeige_Sommer2016_92x92.indd 1

In unserer ASB Seniorenresidenz „City Park“ mit dem Wohnbereich Junge Pflege in Bad Mergentheim bieten wir Stellen als

EXAM. PFLEGEFACHKRÄFTE (m/w)

in Voll-, Teilzeit u. auf 450 Euro-Basis, Entgeltgruppe TV-L Kr 7a

Unser Lieferprogramm: in Holz, Holz-alu, Kunststoff, ganzalu

FenSTer HaUSTüren HeBeScHieBeTüren FalTwände winTergärTen einBrUcHScHUTz

30.05.16 09:28

PFLEGEHILFSKRÄFTE (m/w)

glaSTüren rollladen FliegengiTTer glaSvordäcHer raFFSToren dacHFenSTer

in Teilzeit und auf 450 Euro-Basis, Entgeltgruppe TV-L Kr 3a bis 4a

AUSBILDUNG ZUM EXAMINIERTEN ALTENPFLEGER (m/w) Wir bieten Ihnen: Einen sicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Wohlfahrtsverband, vielfältige Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, die Leistungen des TV-L mit betrieblicher Altersvorsorge, Zulagen und Jahressonderzahlung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wir öffnen das Fenster der Zukunft für dich! Zur Verstärkung unseres Teams Zur Verstärkung unseres Teams suchen suchen wir zum 01.09.2017 wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Auszubildende (m/w). • Glaser - Schreiner (m/w) Nähere Infos unter www.schenk-fenster.de • Mitarbeiter Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf | Tel. 07930 9292-0 info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de Arbeitsvorbereitung (m/w)

ASB Seniorenresidenz „City Park“ Herrenwiesenstraße 1 97980 Bad Mergentheim

AUSBILDUNG, PRAKTIKUM, FSJ UND BFD: Wir bieten jungen Menschen eine berufliche Perspektive.

Marion Bhalla Tel. 07931/99 17-200 Mob. 0162/242 44 61 m.bhalla@asb-heilbronn.de

Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.schenk-fenster.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

www.asb-heilbronn.de

Schenk GmbH | Unterschüpfer Str. 38

Arbeiter Samariter Bund Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken

97944 Boxberg-Unterschüpf info@schenk-fenster.de | Tel. 07930 9292-0

25 JAHRE IHK-ZENTRUM FÜR WEITERBILDUNG Jubiläumsabend mit umfassender Erfolgsstatistik

Ferner besuchten über 100.000 Teilnehmer ein

ein- bis dreitägiges Seminar in Heilbronn oder in den

14000 120251220512147 11735116421173511909 11237

12000

1051710691 9658 9639

10000

9127 9190 8549

8070

8539 8682 7485

8000

7254 7313

6583

6988 7169 6000 6178

6000

4000

Kurse

Kurse

Kurse

Kurse

Kurse

Kurse

599

574

647

669

550

535

517

498

503

404

401

Kurse

Kurse

623

Kurse

Kurse

666

Kurse

Kurse

725

Kurse

730

Kurse

796

Kurse

757

Kurse

797

Kurse

869

Kurse

882

Kurse

873

Kurse

856

Kurse

876

Kurse

864

Kurse

874

Kurse

448 0

Kurse

2000

Kurse

Foto von links: Geschäftsführer Gerald Fichtner, ZfW-Mitarbeiter Benjamin Bauer, IHK-Präsident Prof. Unkelbach, Dozentin Silvia Sethaler und Absolvent/Dozent Matthias Gröger Foto: IHK Heilbronn

Außenstellen: Schwäbisch Hall, Bad Mergentheim und Wertheim. Bei der anschließenden Podiumsdiskussion mit IHK-Präsident Prof. Dr. Dr. h. c. Harald Unkelbach, Dozentin Silvia Sethaler, Absolvent Matthias Gröger und ZfW-Seminarmanager Benjamin Bauer sprach man über das neue Lernmodell „Blended Learning“ und die Wünsche der Podiumsteilnehmer für das ZfW in 10 Jahren. 1993-31.05.2018 = Teilnehmern, die Lehrgänge mit IHK-Prüfung abschlossen = 83.291 Teilneh-

Kurse/Teilnehmerzahl

HEILBRONN. Im IHK-Zentrum für Weiterbildung Heilbronn (ZfW) feierte man am 4. Juli mit einem Jubiläumsabend für Absolventen, Dozenten und Mitarbeiter das silberne Firmenjubiläum.Geschäftsführer Gerald Fichtner begrüßte die ca. 150 Gäste und nannte beeindruckende Zahlen. Insgesamt haben 83.183 Lehrgangsteilnehmer in 33 verschiedenen Weiterbildungsprofilen mit IHK-Prüfung und 45.500 Teilnehmer in 3.900 Inhouse-Seminaren in dieser Zeit eine Weiterbildung absolviert.

Mai 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 18 Jahre

mer in 3940 Lehrgängen zur Vorbereitung auf eine Fortbildungsprüfung 1993-

31.05.2018 = 543 offene Ausbilderkurse mit 10.669 Teilnehmern; zuzüglich 90

Firmen-Ausbilderkurse mit 16.697 Teilnehmern. Quelle: IHK Heilbronn


LOKALES | 7

BlickLokal · 14. Juli 2018

Veranstaltungskalender vom 15.07. bis 21.07.2018 Sonntag, 15.07 Bad Mergentheim: 9.30 UHR, Evangelischer Gottesdienst, MEDIAN Klinik Hohenlohe 10.30 UHR, Promenadenkonzert mit den Oberländer Musikanten 14 UHR, Stadtführung, Marktplatz, Kur- und Tourismusverein Bad Mergentheim 14.30 UHR, Führung in der Sonderausstellung Gerhard Glück, Deutschordenmuseum 15 UHR, Führung in der Sonderausstellung „Der Deutsche Orden von 1190 bis Heute“, Deutschordenmuseum 15.30 UHR, Kurkonzert mit Hungarica, Musikpavillon/Wandelhalle Buchen: 9 UHR, Chortreff 18 des Sängerkreises Buchen 14 UHR, Sonntagsspaziergang im Buchener Wald, Mehrgenerationentreff Creglingen: 14 UHR, Wechselausstellung „Die Bibel. Buch der Juden, Buch der Christen“, Museum Lauda-Königshofen: 10 UHR, Ausstellung Malerei, Rathausstraße 21, Stadt Lauda-Königshofen 14 UHR, Ausstellung Malerei, Rathausstraße 21, Stadt Lauda-Königshofen Walldürn: 13 UHR,

Freibadcafè – Wasserspiele mit der DLRG, Freibad Walldürn

Tag der Gesundheit – Entdecke deine Vitalität, Solymar Therme Bad Mergentheim< 15 UHR, Vortrag - 19. Deutscher Lebertag, Kleiner Kursaal im Kurhaus

Wertheim: 10.30 UHR, Hl. Messe mit gregorianischen Choral, Kloster Bronnbach Weikersheim: 11 UHR, Sonderführung im Schlossgarten, Stadt Weikersheim 14 UHR, Sonderführung für Kinder im Schloss, Stadt Weikersheim 20 UHR, Tangowelten – Sensato Tango, Ev. Stadtkirche

Montag, 16.07 Bad Mergentheim: 19.30, Meditative Texte und Klänge, Wandelhalle 19.30 UHR, Literarischer Spaziergang in den Sonnenuntergang, Haus des Gastes Buchen: 14.30 UHR, Basteltreff – Lichterketten und Herbstdeko, Mehrgenerationentreff Tauberbischofsheim: 18 UHR, Bischemer Altstadtrundgang mit dem Turmwächter, Stadt Tauberbischofsheim

Dienstag, 17.07 Bad Mergentheim: 7 UHR, Frühaufsteher – Qigong im Kurpark, Klanggarten am Haus 16.30 UHR,

Schritte zur Achtsamkeit, Haus des Gastes 19.30 UHR, Singen für die Gesundheit, Kurhaus / Kurparkfoyer Buchen: 19.30 UHR, Line Dance, Mehrgenerationentreff

Buchen: 15 UHR, Kaffeetreff im Mehrgenerationentreff 16 UHR, Kinomobil, Stadthalle Buchen 19.30 UHR, Kinomobil, Stadthalle Buchen Tauberbischofsheim: 18 UHR, Bischemer Altstadtrundgang mit dem Turmwächter, Stadt Tauberbischofsheim

Donnerstag, 19.07

Freitag, 20.07

Bad Mergentheim: 15.30 UHR, Höhepunkte im Museum, Deutschordenmuseum

Tauberbischofsheim: 8 UHR, Wochenmarkt auf dem Marktplatz Wertheim: 18 UHR, Rundwanderung „Auf den Spuren der Zisterzienser“, Eigenbetrieb Kloster Bronnbach

16 UHR, Heilquellen – Der Brunnenarzt hält Sprechstunde, Wandelhalle 19 UHR, Katholischer Gottesdienst, Fachklinik Schwaben

Mittwoch, 18.07 Bad Mergentheim: 9 UHR,

Buchen: 9.30 UHR, Frauenfrühstück, Mehrgenerationentreff 14 UHR, Spielenachmittag, Mehrgenerationentreff HARDHEIM: ganztags, Kinomobil in der Erftalhalle

er

Weikersheim: 12 UHR, Altstadtführung, Marktplatz Weikersheim 18 UHR, „Feierabend“ auf dem Marktplatz, Handels und Gewerbeverein Weikersheim Wertheim: 18 UHR, Diner-en-blanc, Eigenbetrieb Kloster Bronnbach 19.30 UHR, Konzert von den „Diamond Dogs“, Burg Wertheim 19.30 UHR, Open Air Führung durch die Eichelgasse, Grafschaftsmuseum

Hardheim: 14.30 UHR, Offener Kontaktreff, DRK Heim, Stadt Hardheim

WEIKERSHEIM: 8 UHR, QI QUONG, Stadtgarten, Stadt Weikersheim

Kalend

Bad Mergentheim: 11 UHR, Orgelmusik zur Marktzeit, Schlosskirche Buchen: 9 UHR, Spielgruppe für Kinder, Mehrgenerationentreff Lauda-Königshofen: 17 UHR, Schoppenfest im Klostergarten, Stadt Gerlachsheim Tauberbischofsheim: 8 UHR, Wochenmarkt auf dem Marktplatz 20 UHR, Bischemer Altstadtrundgang mit dem Turmwächter Wertheim: 18.30 UHR,

Bronnbacher Weintafel im Satzenberg, Weingut Alte Grafschaft 19 UHR, Hämatom, Konzert auf der Burg Wertheim 19 UHR, Abendführung mit Orgelkonzert, Eigenbetrieb Kloster Bronnbach

Jazz im Hof – 125 Jahre Stadtkapelle Buchen, Museumshof Buchen 19.30 UHR, Open-Air Konzert Liederkranz Waldhausen, Schulhof Waldhausen

Samstag, 21.07 Bad Mergentheim: 9 UHR, Solymar Sauna Tag, Therme Bad Mergentheim 12 UHR, Familienspieltag, Solymar Therme Bad Mergentheim 14 UHR, Wandern durch die Jahreszeiten, Fontäne im Kurpark 15 UHR, Museumsführung, Stadt Bad Mergentheim 15 UHR, kurparkfest – Die Goldenen 20er Jahre, Kurpark Buchen: 19 UHR,

Lauda-Königshofen: 19 UHR, Becksteiner Weingenuss, Weinstraße 30, Stadt Lauda-Königshofen 20 UHR, Konzert zum Patrozinium, Stadt LaudaKönigshofen Tauberbischofsheim: 19.30 UHR, Jakobifest, Stadt Tauberbischofsheim Walldürn: 8 UHR, Walldürner Wochenmarkt, Schlossplatz 13 UHR, 40-jähriges Jubiläum der Sozialstation Wertheim: 14 UHR, Führung „Bronnbach und Gamburg“, Kloster Bronnbach 20 UHR, „Doro“ Konzert auf der Burg

Sensationell, genial, großartig und Benefiz Rock, Pop, Soul, Rap, Hip Hopp – Das Benefiz-Open Air für Jonas sprengte jede Erwartung

Bei dem Song „Bass, Bass - wir brauchen Bass“ von den 5STerne Deluxe aus Hamburg ließen die Veranstalter die Feuerflammen lodern. Fotos: Beate Tomann

BUCHEN-HAINSTADT (BT). Die Superlative aus den Kommentaren der Besucher hörten gar nicht auf und klingen auch noch Tage nach. Jeder schwärmt über die vielfältige Musik, den klaren exzellenten Sound, die farbenprächtige Lichtshow, die explosiven Py-

Wolfdieter Hieke bedankte sich bei Vera Reissmüller, weil sie von ihrem Einsatz erst am gleichen Morgen um 7.15 erfahren hatte und spontan als Krankheitsvertretung zusagte.

rotechnikeinsätze und die wundervolle Stimmung im Publikum. Und das alles auch noch für einen wunderbaren Zweck – die Unterstützung von Jonas, der im Januar bei einem Busunfall in Eberbach schwer verunglückt war. Er war mit dabei und seine ganze Familie an seiner Seite, als es darum ging sich für die erfahrene, gelebte Unterstützung zu bedanken. „Gänsehaut pur“ als alle anwesenden Kids aus dem Bus kurz auf der Bühne standen. Kieran Hilbert stand Jonas mit liebevoller Geste zu Seite und ließ ihn an seiner Gitarre zupfen. Das was aus einer ursprünglich gedachten KundenFeier zum 10-jährigen Firmenjubiläum der Blackout Eventmanagement entstanden ist, sprengte den Rahmen der Vorstellungen vieler Menschen – nicht so bei Fred und Mikey Schwing, denn ihr Geschäft ist es ja gerade große Festivals mit auszurichten und professionelle Bands mit ihrem Knowhow und ihrer techni-

schen Ausstattung zu begleiten. Seit Januar liefen die Vorbereitungen und es hat sich wirklich gelohnt.

Mit Katja Steimer (Bar-hamas) fädelte sich noch ein wesentlicher Baustein für die Bewirtung so vieler Menschen ein. Wolfdieter Hieke schaffte es mit seiner Frau Denise eine Welle von Wohlwollen in der ganzen Musikbranche loszutreten. Er sammelte nicht nur Zusagen für den Abend – es wurden Grußbotschaften und viele Gegenstände gesendet, damit eine BenefizVersteigerung stattfinden konnte. Michael Henk als Lokalmatador brachte es musikalisch wie versteigerungstechnisch auf den Punkt und nur das Feuerwerk konnte ihn stoppen. Diese Ereignisse waren eingewebt in einen sen-

Kieran Hilbert schaute fürsorglich nach Jonas, der mutig mit auf der Bühne stand. Er wird noch ein ganzes Stück Trainingsweg haben, um seine Gesundheit vollständig wiederzugewinnen.

sationellen Teppich unter der musikalischen Vorgabe von Wolfdieter Hieke, dem Macher hinter dem Bandbegriff „Prime Session“. Er stellt die Titelliste zusammen, versendet sie circa drei Wochen vor der Veranstaltung und probt nur ein einziges Mal am Veranstaltungstag mit seinen Wahlmusikern. Die musikalischen Fäden hat er gezogen und seinem Ruf sind die besten Künstler gefolgt: Lukas Hilbert (Gitarre – CastingshowJuror bei „Popstars“), Kieran Hilbert (Gitarrist bei Udo Lindenberg), Nico Schliemann (Gitarre), Bene Neuner (Percussion von der Band „Glasperlenspiel“), Roufen Haaf (Bass), Jonathan Bozduman (Drums), Johannes Rachel (Gitarre), Dr. Mario Brauch (Saxofon), Vera Reissmüller (Gesang - nightLIVEband), Sanoj Abraham (Gesang) sowie Louis Leibfried (Gesang). Als „Überraschungs-Auftritt kamen kurz vor dem Finale auf die Bühne: die Hip-Hopper Louis Baltes und Das Bo von „5Sterne Deluxe“ aus Hamburg. Bei „Bass, Bass, wir brauchen Bass“ war das Publikum nicht mehr zu halten. Mit einem leisen Finale der Musiker mitten im Publikum endete eine herausragende Nacht der Musik, des Lichtes, der Bühneneffekte, des Engagements und der ganz persönlichen Emotionen. Es folgten liebevolle Dankesgesten für und von den Initiatoren, Fred Schwing und Wolfdieter Hieke. Der Klang der Wertschätzung ist ein Wohlklang, der in allen Menschen an diesem Abend spürbar war.

SANOJ ABRAHAM

LOUIS LEIBFRIED

KIERAN UND LUKAS HILBERT

WOLFDIETER HIEKE UND FRED SCHWING.


8 | LokaLes

BlickLokal · 14. Juli 2018

Fahr-Radl mit Gesamtpreis prämiert Preisverleihung des Ideenwettbewerbs Kreative Köpfe DisteLhausen. Wäre es nicht praktisch, den Autositz für das Kleinkind auch gleichzeitig als Fahrradsitz verwenden und so Platz, Ressourcen und bares Geld sparen zu können? Mit dieser Idee nahmen Theresa Frank und Alicia Vogt am diesjährigen Ideenwettbewerb Kreative Köpfe für die Region Tauberbischofsheim teil. Ihr Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen, für ihr Fahr-Radl (ein Fahrradgrundträger für Isofixautositze) wurden die beiden Schülerinnen am vergangenen Montag bei der Preisverleihung in der Distelhäuser Brauerei mit dem ersten Gesamtpreis ausgezeichnet. Wettbewerbsleiterin Iris Lange-Schmalz berichtete zuvor von einer Rekordzahl von 95 eingegangenen Ideen bei der 12. Auflage des Ideenwettbewerbs. Die Jury habe daraufhin elf Ideen von 15 Teilnehmerinnen und 12 Teilnehmern ausgewählt. Diese haben sich dann zusammen mit ihren Kooperationspartnern, Unternehmen aus der Region, von März bis Juni an die Umsetzung

1. Platz: Sparrolle von Michelle Trifonov und Lukas Ruf

Die „Kreativen Köpfe“ mit ihrem Unterstützerumfeld aus Schule und Unternehmertum brachten auch bei der 12. Auflage des Wettbewerbs zahlreiche gute Ideen ein. Foto: Christina Sack

der Ideen gemacht. Am 22. Juni wählte die Jury schließlich die Siegerprojekte in den Kategorien Innovation & Kreativität, Schonung von Ressour-

cen, Technische Realisierung und Marktfähigkeit aus. Zudem entschieden sie über die Vergabe der Gesamtpreise sowie den Schulpreis.

nachfolgend die sieger der verschiedenen kategorien im Überblick:

1. Platz: Die mitdenkende Tiefkühlinsel von Daniel Inderwies;

Behl, Selina Behringer und Maren Geiger

kategorie innovation und kreativität:

2. Platz: Smarter Einkaufswagen von Annika

kategorie schonung Ressourcen:

kategorie technische Realisierung: 1. Platz: Das Multiwerkzeug von Leon Herr und Jan Schreiter; 2.Platz: Kühlung für Getränkekästen von Erik Ruthardt und Niklas Hellinger kategorie Marktfähigkeit: 1. Platz: Light Bag von Laura Akermann, Melanie Bomm und Sophie Hanns; 2. Platz: Feedback Feature von Hüseyin Acar, Loucas Hakenholt, Sadrick Leiser; 3. Platz: Einkaufswagen für Rollstuhlfahrer von Philipp Schüssler, Daniel Klöck, Lukas Grumbach, Pia Greulich und Benita Höpfl Gesamtpreis: 1. Platz: Fahr-Radl von Alicia Vogt und Theresa Frank; 2. Platz: Papierbefüllung durch Signaltechnik von Mona Röckert; 3. Platz: Mobiler Regenschirmhalter von Emma Behringer, Pia Banzer und Mirjam Giebfried schulpreis: Matthias-Grünewald-Gymnasium Tauberbischofsheim sowie Kaufmännische Schule mit Wirtschaftsgymnasium Tauberbischofsheim

ZELTVERKAUF V ZUM SUPER SS

Vom 9.– 21. Juli

MOUNTAIN-BIKES

Abb. ähnlich

! s u a r s s u m s Alle ke c Restposten & Einzelstü

CROSS-E-BIKES Absolut ntauglich! ße ra St

CROSS-BIKES PULSAR ECO MOUNTAINBIKE 26”

Der günstige Einstieg in die MTB-Welt!

Mit seinen wendigen und stabilen 26"-Laufrädern, der SR Suntour Federgabel und der 18-Gang Shimano Schaltung ist dieses MTB ein echter Allrounder.

0€ 10 GESPART!

TREKKING-BIKES

SDURO HARDNINE STREET 4.5 CROSS-E-BIKE 29”

AVENZA 27 LIGHT TREKKING-BIKE 28”

Verkehrssicheres Bike, auch für sportliche Fahrten im Gelände! Zuverlässiger Yamaha Antrieb, 400Wh Akku, AXA Pico Scheinwerfer, € Schwalbe Bereifung GESPART!

Das Avenza Light überzeugt durch eine hochwertige Ausstattung:Leichter Alu-Rahmen, Shimano Deore 27-Gang Schaltwerk, SR Suntour Lockout-Federgabel

500

0€ 40 GESPART!

€ 2299

*

SHIMANO 9-Gang Schaltwerk TEKTRO hydraulische Scheibenbremsen

1799

CITY-E-BIKES Komfortabel und schick!

SCHWALBE Marathon Pannenschutz-Bereifung 30 Lux LED-Sensorautomatik und Standlichtfunktion

Schicke Retro-Optik vereint mit modernster Technik! Mit Shimano 8-Gang Rücktrittbnabe und hydraulischen € Felgenbremsen GESPART!

Top Fahreigenschaften!

SHIMANO 21-Gang Schaltwerk Einstellbare SUNTOUR Federgabel

SPAREN SIE

MINDESTENS

€ 449*

349

20%

€ 1049*

649

2149

MACARON E CITY-E-BIKE 28” Mit seinen trendigen Chromteilen und farblich aufeinander abgestimmten Komponenten begeistert dieses Lifestyle-Bike € auch optisch. GESPART!

700

€ 2749*

BOSCH Active Line Antrieb m. Schiebehilfe

Als sportlicher Allrounder ist das Pulsar Cross für schnelle Fahrten und ausgedehnte Touren gleichermaßen geeignet, egal ob auf Asphalt oder auf losem Untergrund.

CITY-E-BIKES URBANICO E8 R CITY-E-BIKE 28”

600 BUSCH & MÜLLER LED-Beleuchtung

PULSAR CROSS CROSS-BIKE 28”

0€ 10 GESPART!

€ 399*

299

KENDA MTB-Bereifung SHIMANO Tourney 18-Gang Schaltwerk

SSV Deal

Auch als Damenmodell!

€ 3049*

SHIMANO hydraulische Scheibenbremsen SHIMANO 8-Gang Nabe & wartungsarmer Riemenantrieb

*Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Irrtümer vorbehalten. Keine Haftung für Druckfehler. Angebote nur solange Vorrat reicht.

2349

Mott Radwelt GmbH Wilhelm-Frank-Straße 82 - Bad Mergentheim - Tel. 07931-52021 Öffnungszeiten: Montag - Freitag 9.00-13.00 Uhr & 14.00-18.00 Uhr, Samstag 9.00-14.00 Uhr

www.mott-radwelt.de


WERKSVERKAUF

SCHNELL SEIN

LOHNT SICH

vom 16. bis 21. Juli 2018 MO. & DI. MI. & DO. FR. & SA.

15% 10% RABATT

RABATT

Rabatt gültig bei allen mit

5%

RABATT

gekennzeichneten E-Bikes.

UNSICHTBARER AKKU

ANSMANN E-RAIL FÜR FRAUEN & MÄNNER     

Kraftvoller Mittelmotor mit 80Nm Integrierter ANSMANN Akku mit 500Wh LCD-Display mit 5 Funktionen 10-Gang Shimano XT Kettenschaltung Verschiedene Rahmenhöhen erhältlich

,-

UVP ab € 2.999

€ , 9 9 4 . je ab 2

AKTUELLE ANGEBOTE, INFORMATIONEN, TIPPS & TRICKS

UNSER NEUER NEWSLETTER

HIER ANMELDEN: werksverkauf.ansmann.de ANSMANN WERKSVERKAUF | Industriestr. 10 | 97959 Assamstadt | ÖFFNUNGSZEITEN: Mo – Fr 9.00 -18.00 Uhr, Sa 9.00 – 13.00 Uhr


NOCH MEHR AUSWAHL! WÄHLEN SIE ZWISCHEN FRONT-, MITTEL- ODER HECKMOTOR BROSE CAMPUS BM28 -

UVP ab € 3.899,

ab

3.499,-€

Extrem leiser Mittelmotor von Brose mit 80Nm, Integrierter Akku mit 500Wh, LCD-Display mit 4 Fahrstufen, hochwertige Shimano 10-Gang Kettenschaltung, Parallelogramm-Sattelstütze für angenehmen Fahrcomfort, versch. Rahmenhöhen und Farben erhältlich

-

UVP ab € 2.999,

ab

2.499,-€

MIT EINEM ZERTIFIZIERTEN PEDELEC INSTRUKTOR

ANSMANN BÖTCHER E-NORM

ANSMANN ARROW 29

ANSMANN KRUG 27,5

ANSMANN BI-ENERGY 27,5

Leiser, kompakter Vorderradmotor, Integrierter ANSMANN Akku mit 500Wh, LCD-Display mit 6 Fahrstufen, 8-Gang Shimano Nabenschaltung, hydraulische Felgenbremse HS22, verschiedene Rahmenhöhen und Farben erhältlich

Kraftvoller Hinterradmotor, ANSMANN Akku mit bis zu 630Wh, LCD-Display (Navigations-Funktion gegen Aufpreis), hochwertige Shimano SLX Schaltung, sperrbare Rock Shox Luftfedergabel, extrem leicht (nur 23kg), verschiedene Rahmenhöhen erhältlich

Kraftvoller Mittelmotor mit 80Nm, ANSMANN Akku mit bis zu 630Wh, LCD-Display mit 5 Fahrstufen, hochwertige Shimano Schaltung, vorne sperrbare Luftfedergabel, hinten hochwertiger Dämpfer, extrem leicht (nur 23kg), hochwertiger Full Suspension Rahmen, verschiedene Rahmenhöhen erhältlich

Kraftvoller Mittelmotor von Brose mit 80Nm, integrierter Akku mit 500Wh, LCD-Display mit 3 Fahrstufen, hochwertige Shimano SLX Schaltung, vorne sperrbare Rock Shox Luftfedergabel, hinten hochwertiger Rock Shox Dämpfer, extrem leicht (nur 23kg), hochwertiger Full Suspension Rahmen, verschiedene Rahmenhöhen erhältlich UVP ab € 4.599,

je ab

50 fahrzeuge im test

s eh

r gu

Leiser, kompakter Vorderradmotor ANSMANN Akku mit bis zu 482Wh LED-Display mit 6 Fahrstufen 27-Gang Shimano Kettenschaltung Extrem leicht (23kg) Verschiedene Rahmenhöhen

     

2014 märz

     

je ab

je ab

1.599,-€

1.799,-€

Ext

je ab

1.899,-€

je ab

> Auslaufmodelle > Messe- & Ausstellungsräder > Einzel- & Restposten > Vorführräder ,-

,-

UVP ab € 2.399

UVP ab € 2.199

je ab

2.099,-€

ANSMANN WERKSVERKAUF | Industriestr. 10 | 97959 Assamstadt | ÖFFNUNGSZEITEN: Mo – Fr 9.00 -18.00 Uhr, Sa 9.00 – 13.00 Uhr

Extrem leiser Mittelmotor von Brose Akku mit bis zu 450Wh LCD-Display mit 3 Fahrstufen 9-Gang Shimano Kettenschaltung HS11 Hydraulikbremse (gg. Aufpreis) Verschiedene Farben und Rahmenhöhen

-

-

E-Bikes € , 9 9 9 b schon a E-BIKE TESTEN

UVP ab € 2.999,

2.299,-€

N HE

,-

UVP ab € 2.399

je ab

g ra tiefer Einstie

Ext

stieg Extra tiefer Ein

     

UVP ab € 2.699,

E-BIKES ZUM SCHNÄPPCHENPREIS

2.699,-€

Extrem leiser Mittelmotor von Brose Akku mit bis zu 450Wh LCD-Display mit 3 Fahrstufen 7-Gang Shimano Nabenschaltung oder 9-Gang Shimano Kettenschaltung  Verschiedene Farben und Rahmenhöhen

PC

g ra tiefer Einstie

je ab

   

KE

02|2014

Leiser, kompakter Vorderradmotor ANSMANN Akku mit bis zu 482Wh LCD-Display mit 6 Fahrstufen 8-Gang Shimano Nabenschaltung HS11 Hydraulikbremse Verschiedene Farben und Rahmenhöhen

-

UVP ab € 2.999,

BROSE CAMPUS BM13

ANSMANN CAMPUS AF4      

Extrem leiser Mittelmotor von Brose Akku mit bis zu 450Wh LCD-Display mit 3 Fahrstufen 7-Gang Shimano Nabenschaltung HS11 Hydraulikbremse (gg. Aufpreis) Verschiedene Farben und Rahmenhöhen

BROSE CAMPUS BM12

EC

ad

Leiser, kompakter Vorderradmotor ANSMANN Akku mit bis zu 482Wh LED-Display mit 6 Fahrstufen 7-Gang Shimano Nabenschaltung V-Brake Felgenbremse Verschiedene Farben und Rahmenhöhen

     

1.799,-€

ÄP HN

kt

ro r

     

3.999,-€

BROSE CAMPUS BM10

Kraftvoller ANSMANN Hinterradmotor ANSMANN Akku mit bis zu 482Wh LCD-Display mit 6 Fahrstufen Shimano Kettenschaltung Hydraulische Shimano Scheibenbremse Verschiedene Farben und Rahmenhöhen

SC

lek tr Seh oRa rg d ut

ElE

Leiser, kompakter Vorderradmotor ANSMANN Akku mit bis zu 482Wh LCD-Display mit 6 Fahrstufen 8-Gang Shimano Nexus mit Rücktritt oder 27-Gang Kettenschaltung (Sport)  Hydraulische Felgenbremse HS 11    

tIPP te S tn ot e

ANSMANN CAMPUS AF3

je ab

-

ÜBER 500 E-BIKES SOFORT VERFÜGBAR! ANSMANN FC-1 PREMIUM FC-1 SPORT PREMIUM E

2.799,-€

UVP ab € 2.299,

,UVP ab € 2.199

1.399,-€

je ab

     

Leiser, kompakter Vorderradmotor ANSMANN Akku mit bis zu 482Wh LED-Display mit 6 Fahrstufen 7-Gang Shimano Nabenschaltung Extrem leicht (23kg) Verschiedene Rahmenhöhen

,UVP ab € 1.799

je ab

ANSMANN RT 15 E-DIJON

ANSMANN FC-1

ANSMANN FT-11 EASY t

UVP ab € 3.499,

2.499,-€

UNSERE EINSTEIGER E-BIKES ZUM FAIREN SPARPREIS! testsiegel

-

-

UVP ab € 2.999,

NEU

NEU

TÄGLICHE PROBEFAHRTEN

je ab

2.699,-€

UNSERE KLEINEN FALTWUNDER! ANSMANN CAMPUS AF8

ANSMANN STAIL RF5     

Kraftvoller Hinterradmotor, ANSMANN Akku LED-Display mit 5 Fahrstufen 20-Gang Shimano Kettenschaltung Shimano V-Brake Felgenbremse Faltrahmen Urban 6061 Aluminium, RH 30

je ab

    

Gewic ht unter

15kg

-

UVP ab € 1.999,

1.699,-€

BERATEN LASSEN

Leiser, kompakter Vorderradmotor, ANSMANN Akku LCD-Display mit 6 Fahrstufen 7-Gang Shimano Nexus mit Rücktritt Shimano V-Brake Felgenbremse Kompakter, faltbarer Aluminiumrahmen

je ab

-

UVP ab € 2.399,

1.999,-€

ZUM SPARPREIS KAUFEN


BIKES AUCH FÜR KIDS! Mit unseren neuen Kinder Bikes von Montana in den Größen 20“ und 24“ finden Sie auch für ihre Kleinen das richtige Rad für den großen Familienausflug.

schon ab

279,-€

ERHALTEN SIE DEN ZU IHNEN PASSENDEN SATTEL Professionelle Sitzknochenvermessung von unserem Ergonomiepartner SQlab. Direkt in Assamstadt. Ein Sattel ist wie ein Paar Schuhe - er muss passen! Ist ein Sattel zu schmal, drückt er, und zwar genau dort, wo er nicht drücken soll. Unser Partner SQlab hat als erster Sattelhersteller eine Methode entwickelt, um den Abstand der Sitzknochen zu messen um die optimale Sattelbreite zu errechnen. Dieses Konzept hat sich in den letzten Jahren durchgesetzt und es ist kaum mehr vorstellbar, ohne Kenntnis über dieses individuelle Maß einen Sattel zu kaufen. Holen auch Sie sich Ihren individuell abgestimmten Sattel.

Sattel optimale Sattelbreite

WESTFALIA FAHRRADTRÄGER FÜR PKW

UVEX FAHRRADHELME

Super kleines Packmaß, kann sehr klein zusammengefaltet werden (58 x 69 x 22cm). Made in Germany.

Verschiedene Modelle erhältlich, hoher Tragekomfort, sehr leicht. Made in Germany.

Für zwei E-Bikes zugelassen

UVP € 599,-

495,-€

59,99€

Verschiedene Modelle

Nur solange der Vorrat reicht. Abbildung ähnlich.

zu schmaler Sattel

ab

20%

auf alle Helme

BERATUNG VON ZERTIFIZIERTEN PEDELEC INSTRUKTOREN Frankfurt

A3

Würzburg

Nürnberg

A 81

A7

WERKSVERKAUF in Assamstadt

E-BIKE TESTEN

BERATEN LASSEN

Nr.5 Abfahrt Boxberg

Bad Mergentheim

Assamstadt

Mosbach A 81

Sinsheim

Heilbronn

A6

Stuttgart

Crailsheim

Ulm

ZUM SPARPREIS KAUFEN

ANSMANN WERKSVERKAUF | Industriestr. 10 | 97959 Assamstadt | ÖFFNUNGSZEITEN: Mo – Fr 9.00 -18.00 Uhr, Sa 9.00 – 13.00 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.